2.werkstoffe Des Bauwesens Bauchemie
2.werkstoffe Des Bauwesens Bauchemie
2.werkstoffe Des Bauwesens Bauchemie
Fakultät für
Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Herbsttrimester 2013
Inhaltsverzeichnis
1
Einführung 5
2 Allgemeine Grundlagen 7
3 Bindungsarten 17
3.1 Atombindung 17
3.2 Ionenbindung 19
3.3 Metallbindung 21
4 Aggregatzustände 25
4.1 Allgemeines 25
4.3.1 Kristallaufbau 28
4.4 Phasengleichgewicht 34
4.6.1 Allgemeines 38
5 Chemische Reaktionen 42
2
5.1
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz 42
5.2.1 Temperatur 43
5.2.3 Druck 43
5.2.5 Katalyse 44
5.3.1 Redoxreaktion 44
5.3.2.1 Allgemeines 46
5.3.2.1.1 Neutralisation 47
5.3.2.1.2 Verdrängung 48
5.3.3 Fällungsreaktion 50
5.3.4.1 Oxide 51
6.1.1 Zusammensetzung 55
3
6.1.4
Luftverunreinigungen 57
6.1.4.1 Kohlendioxid 57
6.1.4.2 Ozon 57
6.1.4.3 Schwefeldioxid 59
6.1.4.5 Stickoxide 61
6.2.1 Wasserhärte 62
6.2.2 Baugrundwasser 63
6.2.3 Dampfdruck 64
6.2.4 Oberflächenspannung 65
7 Literatur 67
4
1 Einführung
Die „Einführung in die Bauchemie“ bildet zusammen mit „Allgemeine Grundlagen - Stoff-
kennwerte“ eine Vorlesung und gehört zum Modul „Werkstoffe und Bauchemie I“, das Be-
standteil des Studiengangs „Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften“ an der Universi-
tät der Bundeswehr München ist. Die Einführung in die Bauchemie ist die erste Vorlesung,
die sich im Zuge des Studiums mit den als Baustoffen eingesetzten Werkstoffen auseinander-
setzt. Baustoffe sind in vielen Fällen nicht reine Stoffe sondern Gemische, die mit anderen
Baustoffen und ihrer Umgebung in unterschiedlicher Weise in Wechselwirkung treten kön-
nen. Die Interaktionsfähigkeit der Baustoffe hängt von ihren chemischen und ihren physikali-
schen Eigenschaften ab. Zwischen beiden bestehen enge Zusammenhänge.
Das vorliegende Manuskript greift zunächst die allgemeinen chemischen Grundlagen auf,
sofern sie für das Verständnis der im Folgenden behandelten Eigenschaften der Baustoffe
benötigt werden. Ausgehend von den Grundelementen werden die Bindungsarten, die Aggre-
gatzustände und die unterschiedlichen chemischen Reaktionen besprochen. Der Abschnitt
Chemie und Umwelt behandelt zum einen die für die Wechselwirkung mit Baustoffen rele-
vanten Bestandteile der Luft. Zum anderen werden einige baustoffrelevante Eigenschaften des
Wassers angesprochen.
Im Verlauf des Produktlebenszyklus der Baustoffe gewinnen zunehmend die chemischen Me-
chanismen an Bedeutung, die zur Korrosion und damit letztlich zur Zerstörung von Baustof-
fen und im schlimmsten Fall von Bauwerken führen. Um diese gegenseitige Einwirkung zwi-
schen Baustoffen und ihrer Umgebung verstehen zu können, sind grundlegende Kenntnisse
der Chemie der Baustoffe erforderlich. Ungeachtet dessen gewinnt die Chemie – ähnlich wie
im alltäglichen Leben - auch bei der maßgeschneiderten Entwicklung neuer Baustoffe und der
Weiterentwicklung bekannter Baustoffe eine immer größere Bedeutung.
In den verbundenen Vorlesung im Rahmen der Module Werkstoffe und Bauchemie I sowie
Werkstoffe und Bauchemie II des Bachelorstudiums „Bauingenieurwesen und Umweltwis-
senschaften“ werden immer wieder die baustoffrelevanten chemischen Grundlagen aufgegrif-
fen. Bei jeder Baustoffgruppe steht zunächst die Herstellung und die daraus zum Teil resultie-
renden Eigenschaften der Baustoffe im Vordergrund. Diese Teile leiten jeweils die entspre-
chenden werkstoffspezifischen Abschnitte der Vorlesungen ein. Durch diese Gliederung kann
der Zusammenhang zwischen den chemischen Eigenschaften und den Konsequenzen für die
Anwendung der Werkstoffe besser vermittelt werden, als bei der häufig üblichen strikten
Trennung der Vorlesungen „Bauchemie“ und „Werkstoffe“.
Im Zuge des Moduls Werkstoffe und Bauchemie I wird zusammen mit dem Skript „Allge-
meine Grundlagen - Stoffkennwerte“ die Basis bereitet, um sich im weiteren Teilen des Mo-
duls „Werkstoffe und Bauchemie I“ mit den metallischen und organischen Baustoffen befas-
sen zu können. Bei den metallischen Baustoffen liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung
und den Eigenschaften von Eisen und Stahl. Nichteisenmetalle werden entsprechend ihrer
Bedeutung für das Bauwesen behandelt. Ein breiteres Feld nimmt die Metallkorrosion ein.
Die organischen Baustoffe sind sowohl in Form der Kunststoffe und als natürlicher Baustoff
Holz letzter Bestandteil des Moduls „Werkstoffe und Bauchemie I“.
Das Modul „Werkstoffe und Bauchemie II“ befasst sich zunächst noch mit den organischen
bituminösen Baustoffen und greift später bei den Betonzusatzmitteln nochmals darauf zurück.
Das Hauptgewicht des Moduls liegt jedoch auf den mineralischen Baustoffen. Die silikati-
schen Baustoffe bilden einen ersten Schwerpunkt. Ebenso breiter Raum wird den anorgani-
schen Bindemitteln eingeräumt. Der dominante Baustoff unserer Zeit ist Beton. Dies schlägt
5
sich auch in der Breite nieder, in der dieser Werkstoff behandelt wird. Mit dem Werkstoff
Glas, dessen Anwendung in der modernen Architektur zunehmend beliebter wird, wird das
Komplex der nichtmetallischen anorganischen Baustoffen abgerundet. Den Abschluss des
Moduls „Werkstoffe und Bauchemie II und damit der baustofflichen Vorlesungen im Ba-
chelorstudium bildet das Baustoffrecycling. Die Möglichkeit, einen Baustoff im Anschluss an
seine ursprüngliche Verwendung recyceln zu können, wird in Zukunft bereits bei der Bau-
stoffwahl eine immer größere Bedeutung gewinnen. Neben technischen Gesichtspunkten spie-
len hier insbesondere Umweltaspekte eine entscheidende Rolle.
Das vorliegende Skript basiert im Wesentlichen auf den in der Literaturliste angeführten
Quellen. Die Literaturliste eignet sich darüber hinaus für einen vertieften Einstieg in die be-
handelten Sachgebiete.
6
2 Allgemeine Grundlagen
Chemie befasst sich als Wissenschaft mit Stoffen, Stoffgemengen und deren möglichen Um-
wandlungen. Im Gegensatz zur Physik interessiert in der Chemie die stoffliche Zusammenset-
zung und nicht die Zustandsform oder Gestalt eines Stoffes. Baustoffe sind in der Regel
Stoffgemenge. Sie werden eingeteilt in:
metallische Baustoffe (z. B.: Stahl, Aluminium, ...),
nichtmetallisch-anorganische Baustoffe (z. B.: Beton, Ziegel, Naturstein, ...) und
organische Baustoffe (z. B.: Holz, Kunststoffe, ...).
Vom Atomkern leiten sich die kernphysikalischen Eigenschaften und die Dichte (spezifisches
Gewicht) eines Stoffes ab, von der Anzahl und Anordnung der Elektronen werden der Bin-
dungsmechanismus zwischen den Atomen, sowie die physikalisch-technischen Eigenschaften
(z. B. Festigkeit, lastabhängiges Verformungsverhalten, Temperaturdehnung, Wärmeleitfä-
higkeit und elektrische Leitfähigkeit) abgeleitet.
7
Um die existierenden Modelle von RUTHERFORD, LENARD und PLANCK in Überein-
stimmung zu bringen, führte BOHR Postulate oder Forderungen ein. Nach seiner ersten
Quantenbedingung (Quantelung: nur bestimmte Größen annehmend) nehmen Elektronen nur
bestimmte Energiezustände an, die innerhalb des Systems zu bestimmten Elektronenbahnen
oder Orbitalen führen. Zwischen diesen „erlaubten“ Bahnen kann sich das Elektron nicht auf-
halten. Diese Energiezustände korrespondieren mit den Spektrallinien, die für jedes Element
typisch sind. Das BOHRsche Modell eignet sich nur, um für einfache Atome die Spektralli-
nien zu berechnen. Die Spektren von Atomen mit höherer Kernladungszahl setzen sich aus
mehreren Spektralserien zusammen (s: sharp, p: principal, d: diffuse, f: fundamental).
ZEEMANN entdeckte, dass die Spektrallinien der p-, d- und f-Serie in einem Magnetfeld in
weitere Linien aufgespaltet werden können, die symmetrisch zur ursprünglichen Linie liegen.
Die Beträge der dabei aufgenommenen Energie sind proportional zu einer ganzen Zahl, der
magnetischen Quantenzahl m. Jede Spektrallinie wird in 2l + 1 Linien zerlegt: m = 2l + 1.
m nimmt symmetrische Werte von -l ≤ m ≤ +l an. Die magnetischen Quantenzahl m be-
schreibt die räumliche Orientierung der Orbitale.
Die vierte Quantenzahl beruht auf der angenommenen Rotation des Elektrons um seine eigene
Achse. Dabei wird ein magnetisches Moment erzeugt. Die angenommene Rotation führt zur
1 1
Spinquantenzahl s, die nur die Werte s = + oder s = - annehmen kann.
2 2
Jedes Elektron in der Atomhülle besitzt einen durch die Beziehungen zwischen den Quanten-
zahlen festgelegten Energiezustand. Nach dem Pauliprinzip stimmen in einem Atom niemals
zwei Elektronen in ihrem Energiezustand überein. Daraus leitet sich ab, dass eine Elektronen-
schale maximal
n
2∑ (2k −1) = 2n 2 ; k = 1,...n
Anhand des Energiezustandes der Elektronen wird die Hauptquantenzahl festgelegt. Elektro-
nen derselben Hauptquantenzahl bilden eine Elektronenschale. Innerhalb dieser Schale
bilden Elektronen mit derselben Nebenquantenzahl eine Unterschale. Das Orbital wird
durch die magnetische Quantenzahl bestimmt. Jedes Orbital kann maximal zwei Elektro-
nen aufnehmen, die sich in ihrer Spinquantenzahl unterscheiden.
Hauptenergieniveau K L M N O P Q
Hauptquantenzahl (n) 1 2 3 4 5 6 7
Maximale Elektronenbesetzung 2 8 18 32
In der O-, P- und Q-Schale wird die maximal mögliche Elektronenbesetzung bei den bekann-
8
ten Elementen nicht erreicht.
Nebenenergieniveau s p d f
Nebenquantenzahl (l) 0 1 2 3
Maximale Elektronenbesetzung 2 6 10 14
s-Orbitale haben eine kugelsymmetrische (Bild 2), p-Orbitale (Bild 3) eine hantelförmige und
d- und f-Orbitale (Bild 4) eine rosettenförmige Gestalt.
Tabelle 1: Beziehung zwischen den Quantenzahlen und der Besetzung der Energieniveaus
[Lit 2]
Anzahl Anzahl der
Orbital-
Schale n l m der Or- s Energiezustände
typ
bitale für l für n
K 1 0 1s 0 1 ±1/2 2 2
L 2 0 2s 0 1 ±1/2 2
8
1 2p +1, 0, -1 3 ±1/2 6
M 3 0 3s 0 1 ±1/2 2
1 3p +1, 0, -1 3 ±1/2 6 18
2 3d +2, +1, 0, -1, -2 5 ±1/2 10
N 4 0 4s 0 1 ±1/2 2
1 4p +1, 0, -1 3 ±1/2 6
32
2 4d +2, +1, 0, -1, -2 5 ±1/2 10
3 4f +3, +2, +1, 0, -1, -2, -3 7 ±1/2 14
Die Elektronen bewegen sich im unbeeinflussten Zustand (Grundzustand) immer auf dem
niedrigst möglichen Energieniveau. In Bild 5 ist dargestellt, in welcher Reihenfolge die ver-
schiedenen Energiezustände aufgefüllt werden.
Gemäß der HUNDschen Regel erfolgt der Einbau der nächsten Elektronen in die p-Orbitale
derart, dass nacheinander erst alle p-Zustände mit Elektronen parallelen Spins besetzt werden,
dann beginnt die Vervollständigung der Orbitale durch Elektronen mit antiparallelem Spin.
10
Bild 6: Schematische Darstellung der Hundschen Regel mit Hilfe der Kästchenschreib-
weise nach PAULING am Beispiel von Kohlenstoff und Stickstoff
Das PSE teilt sich nach der Anzahl der Elektronenschalen in die folgenden 7 Perioden (Zeilen
des PSE):
Elemente ein und derselben Periode besitzen somit die gleiche Anzahl an Elektronenschalen
(Elektronenschale als die mittlere Lage eines Energiezustandes definiert), d. h., die gleiche
Hauptquantenzahl n. Die untereinander stehenden Elemente werden in Gruppen zusammenge-
fasst:
I. Hauptgruppe Alkalimetalle
II. Hauptgruppe Erdalkalimetalle; Berylliumgruppe
III. Hauptgruppe Erdmetalle; Bor-Gruppe
IV. Hauptgruppe Kohlenstoffgruppe
V. Hauptgruppe Stickstoffgruppe
VI. Hauptgruppe Chalkogene (Erzbildner); Sauerstoffgruppe
VII. Hauptgruppe Halogene
VIII. Hauptgruppe Edelgase
Die Atommasse ist in den üblichen Gewichtseinheiten sehr klein. Deshalb nutzt man die Mas-
se einer festgelegten, sehr großen Anzahl von Atomen. Diese Zahl entspricht 6,022 ⋅ 1023
Teilchen und heißt Avogadrosche Zahl NA. Die Stoffmenge, die NA Teilchen enthält heißt
„Mol“.
Die Molmasse ist gleich dem Gewicht der Atommassen. Sie werden zum Aufstellen von Mas-
sengleichungen herangezogen.
Beispiel Kohlendioxid:
CO2 = 1 ⋅ 12 mu + 2 ⋅ 16 mu = 44 mu
Beispiele:
Verbindung Formel Massenverhältnis
Kohlendioxid CO2 12 : 2 ⋅ 16
Rotes Eisenoxid Fe2O3 2 ⋅ 56 : 3 ⋅ 16
Gips CaSO4 40 : 32 : 4 ⋅ 16
Die Formeln geben nur die zahlen- bzw. massenmäßigen Verhältnisse in der Verbindung wie-
der. Mit ihnen lassen sich Reaktionen qualitativ und quantitativ beschreiben. Die Stoffmen-
gengleichungen (stöchiometrische Gleichungen) geben keinen Hinweis wie eine Reaktion
abläuft.
Stöchiometrie (griechisch stoicheion: Grundstoff; metrein: messen), befasst sich mit den
Mengenverhältnissen in chemischen Reaktionen. Man kennt drei stöchiometrische Gesetze.
Die Wertigkeit oder Oxidationszahl – früher auch als Valenz bezeichnet – ergibt sich aus
der Anzahl der Außenelektronen, die zum Erreichen der Edelgaskonfiguration entweder leicht
abgegeben werden können (z. B.: Na +1, Ca +2, ...) (Oxidation) oder die noch fehlen, um eine
schon weitgehend besetzte Außenschale zur Edelgaskonfiguration zu ergänzen (z. B.: Cl –1)
(Reduktion). Die Wertigkeit gibt den Betrag der Ladung an (positiv oder negativ), den ein
Atom dann hätte, wenn man die Elektronen eines Atomverbandes (Verbindung) dem Atom
gemäß den nachfolgenden Regeln zuordnet (Bild 10).
Methan
14
Bild 10: Beispiele für die Oxidationszahl [Lit 10]
Regel 1: Die Wertigkeit eines Atoms in einem freien Element ist Null.
Regel 2: Die Wertigkeit eines einatomigen Ions ist gleich seiner Ladung.
Regel 3: Die Wertigkeit eines Atoms in einer kovalenten Verbindung (vgl. Kapitel 3.1)
entspricht der Ladung, die das Atom erhält, wenn die Elektronenpaare, die die
Bindung herstellen, dem elektronegativeren Atom zugeteilt werden. Bei der
Verbindung zweier gleicher Atome erhält jedes Atom ein Elektron aus den
bindenden Elektronenpaaren.
Oft lässt sich die Wertigkeit aus der Stellung eines Elements im Periodensystem ableiten, zum
Beispiel Hauptgruppenelemente:
höchst mögliche Oxidationszahl: Anzahl der Elektronen, die zum Erreichen der nächst
niedrigen Edelgaskonfiguration abgegeben werden müssten.
niedrigste mögliche Oxidationszahl: Anzahl der Elektronen, die zum Erreichen der
Edelgaskonfiguration aufgenommen werden müssten.
15
aufzunehmende
Tabelle 3 enthält die Werte der Elektronegativität für die Hauptgruppenelemente. Die Werte
sind per Definition auf den Wert für Fluor (EN = 4,0) bezogen. Dennoch sind auch abwei-
chende Werte in der Literatur zu finden.
16
3 Bindungsarten
Die Elektronen der Atomhülle sind stets bestrebt, einen geringeren Energiegehalt und damit
verbunden eine größere Stabilität zu erreichen. Dies kann durch das Zusammengehen zweier
Atome geschehen, indem die Elektronen der äußersten Schale beider Atome von diesen ge-
meinsam zur Auffüllung der Schale genutzt werden. Dadurch wird in der äußersten Schale die
Edelgaskonfiguration erreicht. Die Intensität der Bindung nimmt zu, je mehr sich die Orbita-
len der Atome überlappen. Es werden 3 Arten der chemischen Bindung unterschieden:
Atombindung,
Ionenbindung und
Metallbindung.
3.1 Atombindung
Kennzeichnend für die Atombindung (kovalente Bindung) ist das Ausbilden von gemein-
samen Elektronenpaaren. Beispiel hierfür sind unter anderem das Wasserstoff- und das
Chlormolekül. In beiden Fällen treten Moleküle aus Atompaaren auf. Bei dieser Bindung fin-
det kein Ladungsaustausch statt. Die Bindungselektronen gehören den Elektronenhüllen bei-
der Atome an. Die gemeinsame Nutzung des Elektronenpaares kann durch eine zunehmende
Annäherung der Atomkerne zustande kommen, bis die Orbitalen einander überlappen (Bild
12). Beim Wasserstoff geht dieses Durchdringen der Orbitalen so weit, bis sich letztlich um
zwei mit einem festen Abstand voneinander befindliche Atomkerne eine einzige "Elektro-
nenwolke" bildet.
17
Bild 13: Abstoßende und anziehende Kräfte
18
Bild 16: Modelle der tetraedrischen Struktur von CH4 - ohne freies Elektronenpaar -, NH3 -
mit einem freien Elektronenpaar – und H2O mit 2 freien Elektronenpaaren [Lit 4]
Die große Polarität des H2O -Moleküls ist die Ursache des guten Lösungsvermögens gegen-
über Salzen und polaren Molekülen (z. B. Zucker).
Stammen - als Sonderfall - bei der Atombindung beide Bindungselektronen von ein und dem-
selben Atom, spricht man von einer koordinativen Atombindung. Sie tritt bei den Kom-
plexbildungen auf; in diesen werden an ein zentrales Atom andere Atome, Ionen oder Mole-
küle (Liganden) gebunden (z. B. SO42-).
Bei der Dissoziation von Salzen, die eine solche Komplexgruppe enthalten, bleiben die Kom-
plexgruppen als Ionen erhalten.
Von Silizium gehen 4 gleichartige Atombindungen aus, obwohl im Grundzustand nur 2 unge-
paarte 3p-Elektronen vorliegen und Silizium daher eigentlich zweiwertig sein müsste. Glei-
ches gilt für Kohlenstoff im Methan (s. Bild 16 links) Dieses Verhalten wird mit dem Modell
einer sp3-Hybridisierung erklärt. Dabei wird ein Elektron durch Anregung vom s- in den p-
Zustand überführt. Durch Kombination (Hybridisierung) entstehen 4 gleichwertige sp3-
Hybridorbitale (Bild 17).
3.2 Ionenbindung
Die Ionenbindung tritt zwischen den beiden sich verbindenden Atomen auf, wenn ein sehr
großer Unterschied im Wert der Elektronegativität (Δ EN > 1,9) besteht (vgl. Kapitel 2.4). Die
ist bei der Vereinigung ausgeprägt metallischer Elemente (links im PSE) mit ausgeprägt
nichtmetallischen Elementen (rechts im PSE) der Fall. Durch die sehr ausgeprägte Polarität
19
geht das bindende Elektronenpaar ganz an das elektronegativere Atom über. Das entstehende
Molekülorbital wird dem Atomorbital des Atoms mit der höheren Elektronegativität sehr ähn-
lich. Als Extremfall tritt bei der Reaktion zwischen einem Alkalimetall und einem Halogena-
tom ein vollkommener Übergang eines Elektrons ein; dadurch bildet sich kein Molekülorbital
mehr aus, sondern es bilden sich positive Ionen (Kationen) aus dem Alkalimetall und negative
Ionen (Anionen) aus dem Halogen.
Das so gebildete Ionenpaar ist bestrebt, einen energieärmeren Zustand zu erreichen und übt
infolge dessen auf andere Ionen hohe elektrostatische Anziehungskräfte aus. Die Ionenpaare
umgeben sich deshalb rasch mit anderen Ionen, sodass sich ein Gitter aus abwechselnd gela-
denen Ionen bildet (Bild 18), das bestrebt ist, nach allen Richtungen weiter zu wachsen.
Dadurch wird ein Ionenkristall gebildet.
Ionenradien [Lit 5]
Na+ Cl-
Bild 18: Ionenradien des Kochsalzes [Lit 12]
Jede Ionengruppe bildet somit um ein Ion der anderen Ionengruppe ein achtflächiges Koordi-
nationsnetz (Koordinationsoktaeder) (Bild 19). Die bevorzugte Anordnung der Ionen im Git-
ter hängt weitgehend vom Verhältnis der Radien zueinander ab [Lit 5].
20
3.3 Metallbindung
Die Metallbindung tritt bei metallischen Stoffen (linke Seite des Periodensystems der Ele-
mente) auf. Die Anziehung der Valenzelektronen an den Rumpf (Metallion) ist gering. Die
Valenzelektronen sind frei beweglich und bilden um den Rumpf das so genannte Elektronen-
gas. Die Beweglichkeit der Elektronen in diesem Elektronengas ist die Ursache für die hohe
elektrische Leitfähigkeit der Metalle. Die positiv geladenen Ionen des Rumpfes bilden einen
Metallkristall, in dem sie durch die hohe elektrostatische Wechselwirkung zwischen den Me-
tallrümpfen und den delokalisierten Valenzelektronen aneinander gebunden werden.
Der Metallkristall enthält nur gleichartige Gitterbausteine (im Gegensatz zu den Salzen, wo
unterschiedliche Ionen vorhanden sind). Dadurch sind Kristallstrukturen mit hoher Symmetrie
möglich. Unter äußerer Belastung können Schichten mit dichtester Kugelpackung gegenei-
nander verschoben werden, ohne dass die gegenseitige Bindung verloren geht; dieser Ver-
schiebungsvorgang der Kristallschichten gegeneinander tritt bei der plastischen, d. h. der nicht
reversiblen Verformung von Metallen auf.
Mit steigender Anzahl an Valenzelektronen nimmt die Stärke der Metallbindung und somit
die Härte des Metalls zu. Alkalimetalle mit nur einem Valenzelektron je Atom sind daher sehr
weich.
Die äußeren Elektronen des Metallgitters können relativ leicht abgegeben werden. Die leichte
Beweglichkeit der Elektronen verursacht die elektrische Leitfähigkeit der Metalle. Die elektri-
sche Leitfähigkeit kann durch die Betrachtung der Metallbindung mit Hilfe des Energiebän-
dermodells verdeutlicht werden.
In einem Kristall mit n Metallionen gehören die Elektronen entsprechend dem Modell der
Atombindung einem Energieniveau (Elektronenschale) an (vgl. Bild 5). Dabei weisen sie un-
tereinander kleine Differenzen im Energieniveau auf; ihr Energieniveau liegt jedoch immer
innerhalb einer gewissen Bandbreite: Die Energiezustände der Elektronen eines Energieni-
veaus bilden zusammen ein Energieband (Bild 20). Die Breite des Energiebandes wird von
der Größe der Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Atomorbitalen bestimmt. Die
Elektronen eines voll besetzten Energiebandes sind auch beim Aufbringen einer höheren äu-
ßeren Potenzialdifferenz unverschieblich. Demgegenüber enthält das "Valenzband" (3s-Band)
in Bild 21 noch unbesetzte Energiezustände. Über diesem Valenzband liegt das nicht besetzte
"Leitungsband". Ein Leitungsband ist ein nur teilweise besetztes Energieband.
Band
E Molekülorbitale
Atom-
orbital
1 2 3 4 N
Anzahl der Atome
Bild 20: Entstehung eines Energiebandes durch die Wechselwirkung der Orbitale von Me-
tallatomen [Lit 2]
21
Bild 21: Energiebändermodell des Natriums
Durch das Anlegen einer äußeren elektrischen Spannung ist der Übertritt der Elektronen aus
dem Valenzband in das Leitungsband (bei gegenseitiger Überlappung der beiden Energiebän-
der) möglich (siehe Bild 21). Darauf beruht die elektrische Leitfähigkeit der Metalle. Je mehr
das Valenz- und das Leitungsband einander überlappen, um so besser ist die elektrische Leit-
fähigkeit (Bild 22). Überlappen sich dagegen diese Energiebänder nicht, besitzt der Stoff kei-
ne elektrische Leitfähigkeit, er wirkt als Isolator (Trennung von Valenz- und Leitungsband
durch ein breites so genanntes "verbotenes Energieband"). Im Unterschied zu Metallen wei-
sen Nichtmetalle ein vollständig mit Elektronen besetztes Valenzband auf, das durch eine
breite Bandlücke vom energiereicheren unbesetzten Leitungsband getrennt ist.
Ist das "verbotene Energieband" schmal, so kann es von den Elektronen des Valenzbandes
unter Umständen dadurch überwunden werden, dass dem Metall von außen Energie zugeführt
wird (z. B. durch Wärme oder Licht). Dann wird dieses Metall als Halbleiter bezeichnet.
Energiebändermodelle der unterschiedlich leitenden Stoffe sind in Bild 22 dargestellt. Eine
andere Möglichkeit ist das Dotieren mit Fremdatomen, die dann die benötigten Elektronen (n-
Halbleiter) bzw. unbesetzten Orbitale (p-Halbleiter) zur Verfügung stellen.
Zwischen Molekülen mit gesättigten Valenzen wirken bei entgegen gesetzten elektrischen
Ladungen weitere Anziehungskräfte, die VAN-DER-WAALS'schen Kräfte. Sie sind schwa-
che Kräfte, die auf unterschiedlichen Mechanismen beruhen. Bei den VAN-DER-
WAALS'schen Kräften handelt es sich nicht um chemische Bindungen sondern um zwi-
schenmolekulare Kräfte.
Die VAN-DER-WAALS'schen Kräfte setzen sich aus drei Anteilen zusammen [Lit 2]:
Orientierungskräfte: Wird die Ladungsverteilung in einem Atom innerhalb eines
Moleküls kurzzeitig unsymmetrisch, wirkt das Molekül über diese Zeitspanne als Di-
pol.
Induktionskräfte: Diese Kräfte wirken zwischen einem Ion bzw. Dipolmolekül und
einem Molekül mit symmetrischer Ladungsverteilung. Durch die induzierte Verschie-
bung der Ladung wird aus einem unpolaren Molekül ein Dipol erzeugt.
22
Dispersionskräfte: Durch die ständige Bewegung der Elektronen entstehen „momen-
tan“ unsymmetrische Ladungsverteilungen, die sich im zeitlichen Mittel kompensie-
ren. Die Dispersionskräfte wirken zwischen allen Atomen und Molekülen.
Bild 22: Energiebändermodelle von Stoffen mit Metallbindung zur Erläuterung unter-
schiedlicher elektrischer Leitfähigkeit
Die VAN-DER-WAALS’schen Kräfte nehmen mit der Größe der Partikel, also mit größer
werdender Atom- oder Molekülmasse zu. Stellen die Moleküle aufgrund ihrer Struktur selbst
einen Dipol dar (z. B. H2O), sind deren gegenseitige Anziehungskräfte weitaus größer als die
VAN-DER-WAALS’schen Kräfte bei den induzierten Dipolen. Das in diesen permanenten
Dipolen positiv polarisierte H-Atom übt auf ein benachbartes, negativ polarisiertes O-Atom
eine sehr große Anziehungskraft aus. Die durch diese Anziehungskraft hervorgerufene Bin-
dung über das polarisierte H-Atom wird auch Wasserstoffbindung (Wasserstoffbrückenbin-
dung) genannt. Die Wasserrstoffbrücke bildet sich, wenn Wasserstoffatome an stark negative
Atome gebunden sind (F, O, N).
Die nachstehende Tabelle 4 gibt eine Übersicht über verschiedene Eigenschaften der unter-
schiedlichen Bindungen.
24
4 Aggregatzustände
4.1 Allgemeines
Je nach den äußeren Bedingungen (Temperatur und Druck), die auf die Stoffe einwirken,
können diese verschiedene Aggregatzustände einnehmen.
Unter praktischen Verhältnissen werden die beiden Idealzustände nicht erreicht, sondern die
praktischen Aggregatzustände stellen stets einen Gleichgewichtszustand dar, der sich je nach
den äußeren Bedingungen zwischen diesen Zuständen einstellt. Die Stoffe folgen in den ver-
schiedenen Aggregatzuständen bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Diese sollen nachfolgend
beschrieben werden.
V = f (p, T, n)
mit
p: Druck,
T: Temperatur
n: Anzahl der im Volumen enthaltenen Mole
Die drei Gasgesetzte ergeben sich, wenn man je eine der drei Zustandsgrößen konstant hält:
25
2. Volumen-Temperaturgesetz von GAY-LUSSAC
V1 T
= 1 (p = const.) und
V2 T2
Nach AVOGADRO enthalten gleiche Raumteile von Gasen eine gleich große Anzahl von
Teilchen. Damit kann dann die Zustandsgleichung idealer Gase angegeben werden zu:
p⋅V=n⋅R⋅T
J bar
R = universelle Gaskonstante = 8,3143 = 0,0821
K ⋅mol grd ⋅mol
Von dieser Zustandsgleichung der idealen Gase weicht das Verhalten der Gase bei höheren
Drücken und tiefer Temperatur ab; dies geschieht um so mehr, je größer die Gasmoleküle
sind. Diese Abweichungen werden in der verallgemeinerten Form der Zustandsgleichung der
Gase (VAN-DER-WAALS'sche Gleichung) erfasst. Bild 23 zeigt verdeutlicht den Unter-
schied zwischen realen Gasen und einem idealen Gas für das Produkt p ⋅ V in Abhängigkeit
vom herrschenden Druck und bei einer Gastemperatur von 0 °C.
Bild 23: Produkt p ⋅ V verschiedener Gase in Abhängigkeit vom äußeren Druck für 0 °C
Gastemperatur
26
angeordnet sind, ist kristallin. Dieser weist infolge der Ordnung der Einzelteile Symmetrien
auf (idealer Kristall, Zustand maximaler Ordnung). Beim Überschreiten einer bestimmten
Temperatur oder Unterschreiten eines bestimmten Druckes können Feststoffe einen Festpha-
senübergang zeigen. Dieser Übergang geht mit Änderungen z. B. der Kristallstruktur einher
(Bild 24).
Amorphe Stoffe sind aufgrund der fehlenden Ordnung ihrer Teilchen isotrop, d. h., sie wei-
sen nach allen Richtungen gleiche Eigenschaften auf. Typische Vertreter amorpher Stoffe
sind Gummi und Glas.
Bild 25: Kristalline und amorphe Struktur von SiO2: (a) kristalliner Quarz (Bergkristall),
(b) amorphes Quarzglas und (c) Glas
27
4.3.1 Kristallaufbau
Der weitaus größte Teil aller festen Stoffe sind kristallin. Die Abstände der Teilchen in einem
Kristallgitter müssen in den verschiedenen Richtungen nicht gleich sein. Eine Reihe kristalli-
ner Substanzen weisen in den verschiedenen Richtungen eine unterschiedliche Größe einiger
physikalischer Eigenschaften auf; die Stoffe sind anisotrop. Eigenschaften, deren Größe rich-
tungsabhängig ist, sind zum Beispiel Härte, Lichtbrechung, Wärmeleitfähigkeit und Spaltbar-
keit.
Die regelmäßig angeordneten Bausteine in einem Kristall bilden ein dreidimensionales Gitter,
das Raumgitter. Einzelbaustein dieses Raumgitters ist die Elementarzelle (Bild 26), durch
deren periodische Verschiebung (Translation) nach allen Richtungen das Raumgitter gebildet
wird (Bild 27). Eine Beschreibung der Elementarzelle gilt daher auch für das gesamte Kris-
tallgitter. Größe und Form der Elementarzelle werden durch die Länge der Kanten und die
zwischen den Kanten auftretenden Winkel beschrieben.
In diesem Raumgitter ist jeder Gitterpunkt der Eckpunkt von 8 Elementarzellen; d. h., auf jede
Elementarzelle kann insgesamt nur ein Gitterpunkt entfallen. Solche Elementarzellen werden
als "einfach - primitiv" bezeichnet. Besitzt die Elementarzelle noch weitere Positionen, die
sich periodisch wiederholen, spricht man von zentrierten Zellen.
28
Tabelle 5: Die 7 Typen von Elementarzellen
System Kantenlänge Winkel Beispiele
kubisch a=b=c α = β = γ = 90° α-Eisen, γ-Eisen, Kupfer, Blei
tetragonal a=b≠c α = β = γ = 90° Zinn, Rutil (TiO2)
orthorhombisch a≠b≠c α = β = γ = 90° Kalkspat (CaCO3), Anhydrit
(CaSO4)
monoklin a≠b≠c α = γ = 90°, β ≠ 90° Gips (CaSO4 · H2O)
triklin a≠b≠c α, β, γ Albit (Natronfeldspat)
(Na[Si3O8])
hexagonal a≠b≠c α = β = 90°, γ ≠ 90° β-Quarz, Zink, Titan, Eis
(H2O)
rhomboedrisch a≠b≠c α = β = γ ≠ 90° α-Quarz, Calcit
Die aus diesen 7 Typen von Elementarzellen in Tabelle 5 gebildeten 7 Kristallsysteme sind im
Bild 28 dargestellt. Obwohl mit den 7 Elementarzellen sämtliche vorkommenden Kristalle
beschrieben werden können, wird allgemein ein auf 14 Elementarzellen erweitertes System
zur Beschreibung der Kristalle verwendet. Diese 14 so genannten Bravais-Gitter sind in Bild
29 dargestellt. Durch sie können die Symmetrieeigenschaften eines Raumgitters leichter be-
schrieben werden.
29
Bild 29: Die 14 Typen von Elementarzellen nach Bravais (Bravais-Gitter)
30
Neben diesen Störungen in der Feinstruktur enthalten reale Kristalle Einschlüsse und Poren-
räume.
31
ständige Versetzung vor; ist b kein Gittervektor liegt eine unvollständige oder Teilversetzung
vor.
32
Kleinwinkelkorngrenzen können durch eine Aneinanderreihung von Liniendefekten entste-
hen; z. B. Stufenversetzung (Bild 34). Die beiden in der Versetzungsebene aneinander sto-
ßenden Kristallbereiche sind unter einem geringen Winkel gegeneinander geneigt.
Stapelfehler treten oft an Metallkristallen auf. Sie sind Störungen in der regelmäßigen Schich-
tenfolge beim Aufbau der Struktur. Zwillinge sind zwei gleichartige Kristalle, die an einer
Spiegelfläche zusammenstoßen. Sie können während des Kristallwachstums oder infolge ei-
ner mechanischen Beanspruchung entstehen (Bild 36). Die Angabe „[112]“ bezeichnet in der
Kristallographie eine Richtung, die auf die Ecke der zweiten Elementarzelle hinweist [Lit 6].
33
Bild 35: Kristall mit Großwinkelkorngrenze
[112] - Zwillingsebene
4.4 Phasengleichgewicht
Beim Übergang von einer Phase in eine andere ändert sich der Energieinhalt eines Stoffes
sprunghaft (Bild 37). Phasenübergänge gehen mit einem Energieaustausch zwischen dem sich
ändernden System und seiner Umgebung einher. Beim Schmelzen, Verdampfen und Subli-
mieren wird Energie in Form von Wärme benötigt, um die Anziehungskräfte zwischen den
Teilchen zu überwinden. Umgekehrt beim wird Erstarren, Verflüssigen und Kondensieren
Wärme frei. Die Energie (Wärmemenge), die bei konstantem Druck für ein Mol eines Stoffes
erforderlich ist, um einen Phasenübergang zu bewirken, wird molare Zustandsänderungs-
Enthalpie Δ H [kJ/mol] genannt. Sie beträgt z. B. für Wasser beim Schmelzvorgang
6,025 kJ/mol und beim Verdampfungsvorgang 40,627 kJ/mol.
Neben dem Bestreben, einen möglichst energiearmen Zustand einzunehmen, hat jeder Stoff
34
auch das Bestreben, einen Zustand möglichst geringer Ordnung zu erreichen. Als Maß für die
Unordnung eines Systems dient die Zustandsgröße Entropie S [J/K]. Sie nimmt mit zuneh-
mendem Grad der Unordnung zu.
Beim Schmelzen und Verdampfen wirken sich Enthalpie und Entropie entgegen. Ausschlag-
gebend für das Überwiegen eines der beiden Faktoren ist die Temperatur.
Bild 37: Temperaturabhängige Änderung des Energieinhalts eines Stoffes bei konstantem
Druck [Lit 4]
Das Phasengesetz von GIBBS gibt an, wie viele verschiedene Phasen gleichzeitig im Gleich-
gewicht existieren können. Das Gesetz gilt auch für Gemische aus Flüssigkeiten oder festen
Phasen, die im flüssigen Zustand gemischt werden und danach erstarren können. Die Flüssig-
keiten dürfen dabei nicht miteinander mischbar sein.
P+F=K+2
mit
P: Anzahl der Phasen,
F: Freiheitsgrade (Einflussgrößen wie Temperatur, Druck, Konzentration) und
K: Anzahl der Stoffe des Gemisches.
35
Die verschiedenen Zustandsphasen stehen bei konstanten Bedingungen im Gleichgewicht,
d. h. auch unterhalb des Siedepunktes kann eine Flüssigkeit freiwillig verdampfen. Dies wird
darauf zurückgeführt, dass einige Teilchen eine so große Bewegungsenergie aufweisen, dass
sie die zwischenmolekulare Bindung überwinden können. In einem geschlossenen System
stellt sich ein Gleichgewicht zwischen der Flüssigkeit und der Menge an Dampf ein; der
Raum über der Flüssigkeit wird, in Abhängigkeit vom Druck, mit einer bestimmten Menge
Dampfes gesättigt. Der dabei auf der Gefäßwand ausgeübte Druck ist der Dampfdruck der
Flüssigkeit; im Gleichgewichtszustand der Sättigungsdampfdruck.
Wie vom flüssigen Zustand können auch Teilchen eines Stoffes aus dem festen Zustand direkt
in den dampfförmigen Zustand übergehen. Die Menge der verdampften Teilchen ist hier je-
doch wegen der hohen Bindungskräfte nur gering; entsprechend ist auch der Sättigungs-
dampfdruck über einem festen Körper gering.
Im Zustandsdiagramm des Wassers (Bild 38) können drei Gebiete unterschieden werden, die
durch drei schwarzen Kurven (1, 3 und 4) voneinander getrennt sind. Die drei Gebiete reprä-
sentieren die Existenzbereiche der drei Aggregatzustände. Im Schnittpunkt P, dem Tripel-
punkt, liegen die drei Phasen im Gleichgewicht miteinander vor. Der kritische Punkt Pk ist
thermodynamisch durch das Angleichen der Dichten der flüssigen und der Gasphase gekenn-
zeichnet. Unterschiede zwischen den Aggregatzuständen sind ab diesem Punkt nicht mehr
existent.
Das Gemisch mit dem tiefsten Schmelzpunkt wird als eutektisches („gut schmelzend“) Ge-
misch (Eutektikum) bezeichnet. Dieses Gemisch kann bis zum Schmelzpunkt abgekühlt wer-
36
den, ohne dass zuvor Kristalle eines der beiden Gemischpartner in der Schmelze ausgeschie-
den werden.
Bild 39: Entstehung eines Phasendiagramms für ein Gemisch aus 2 festen, vollkommen
unlöslichen Stoffen (A und B) (schematisch)
Bei jeder anderen Konzentration wird während der Abkühlung so lange einer der beiden Ge-
mischpartner in der Schmelze ausgeschieden, bis die verbleibende Schmelze die Konzentrati-
on des eutektischen Gemisches erreicht. Dieses erstarrt dann unter gleichzeitiger Erstarrung
beider Gemischpartner in einem fein verteilten Gemenge aus beiden Kristallen.
Die Zusammensetzung einer Phase hängt ab von der Temperatur, bei der sie ausgeschieden
wird. Sie ergibt sich aus der Solidus- bzw. Liquidus-Linie für die jeweilige Temperatur.
Der Masseanteil der Phasen in einer Legierung mit der Zusammensetzung C0 bei einer be-
stimmten Temperatur T0 kann nach der Waage-Regel (Gesetz der abgewandten Hebelarme)
berechnet werden (Bild 40):
Entsprechend können in Bild 40 die Anteile der flüssigen und der festen Phase bestimmt wer-
den:
Gemische aus drei Stoffen (ternäre Systeme) werden in Diagrammen dargestellt, die die Form
gleichschenkliger Dreiecke haben (Bild 41). In den Eckpunkten liegen jeweils die reinen Stof-
fe, entlang der Seiten die Mischungen zweier Stoffe.
Dispersion,
Emulsion,
Kolloid,
Aerosol und
echte Lösungen.
38
Die Unterscheidung der Systeme basiert auf der unterschiedlichen Teilchengröße der beteilig-
ten Komponenten.
Besonders groß sind die Kräfte, die zwischen Wassermolekülen und Ionenkristallen (Salze)
entstehen. Die frei werdende Hydratationsenergie bewirkt eine schnelle Lösung des Salzes.
Die einzelnen Salzionen werden direkt von Wasserdipolen umhüllt.
In dem Lösungsmittel kann so lange von der zu lösenden Substanz gelöst werden, bis die Lö-
sung den Grenzzustand der vollkommenen Sättigung erreicht hat. Dieser Vorgang hängt von
der Temperatur ab. Bei einer weiteren Zugabe des zu lösenden Stoffes bleibt dieser in der
gesättigten Lösung ungelöst.
Im Fall von Salzkristallen entsteht eine wässrige Lösung aus Ionen, die in der Lösung dissozi-
iert (getrennt) vorliegen. Die Lösung hat in diesem Fall eine größere Leitfähigkeit als das Lö-
sungsmittel, Beispiel NaCl-Lösung, mit hydratisierten Na+- und Cl¯-Ionen. Bei Molekülkris-
tallen (z. B. Zucker) bleibt das einzelne Molekül erhalten, d. h., es entstehen keine Ionen. In
diesem Fall wird die Leitfähigkeit nicht erhöht.
Beim Auflösen erfolgt eine Volumenkonzentration. Die Lösung hat daher eine höhere Dichte
als das Lösungsmittel.
Führt man einer Lösung Energie zu (Erwärmung), so erhöht sich die lösbare Menge der zuge-
gebenen Substanz im Sättigungszustand, wenn der Lösungsvorgang endotherm, d. h. unter
Energieaufnahme erfolgt; sie nimmt dagegen ab, wenn der Lösungsvorgang exotherm, d. h.
von sich aus schon unter Energieabgabe erfolgt.
Bei der Lösung fester Stoffe in einer Flüssigkeit sinkt der Dampfdruck (vgl. Kapitel 6.2.3)
39
gegenüber der reinen Flüssigkeit ab. Als Folge davon erhöht sich der Siedepunkt und ernied-
rigt sich der Schmelzpunkt direkt proportional zur Dampfdruckerniedrigung.
Die Gefrierpunkts- und die Siedepunktänderung bei einem Lösungsmittel ist für jeden belie-
bigen darin gelösten Stoff stets gleich groß, wenn ein Mol dieses Stoffes darin gelöst wird.
Zum Beispiel werden der Siedepunkt einer wässrigen Lösung um 0,51 K/mol und der Ge-
frierpunkt um 1,86 K/mol verändert (vgl. rote (untere) Linie in Bild 38).
In den hydrophoben Kolloiden stoßen sich die gleichsinnig geladenen dispergierten Teilchen
voneinander ab. Dadurch wird deren Zusammentritt zu größeren Teilcheneinheiten verhindert
und die Stabilität der kolloidalen Lösung (des Sols) erhalten.
Im Sol sind damit die Teilchen voneinander größtenteils unabhängig und frei beweglich. Eine
Ausflockung kann erreicht werden durch eine Beseitigung der einseitigen Aufladung der dis-
pergierten Teilchen; z. B. über Zugabe entgegengesetzt geladener Substanzen oder von Elekt-
rolyten.
Hydrophile Kolloide sind bestrebt, sich mit Wassermolekülen zu umgeben, diese zu absor-
bieren. Dies kann bei konzentrierten Kolloidlösungen (Wassermangel), z. B. bei Kieselsäure-
lösungen zu einem Erstarren in eine gallertartige Masse, dem Gel führen. Es findet eine Koa-
gulation statt. Dieser Vorgang bzw. Zustand kann durch Wasserzugabe (Verdünnung) rück-
gängig gemacht werden; der Vorgang wird als Peptisation bezeichnet.
40
Koagulation (Ausflockung)
Sol ⇐================⇒ Gel
Peptisation (Zerteilung)
Kolloidteilchen weitgehend Kolloidteilchen miteinander zu
voneinander unabhängig netz- oder wabenartigen Struk-
turen verbunden
Während sich die hydrophilen Kolloide nach der Koagulation (Gelbildung) wieder in den Sol-
Zustand zurückführen lassen (reversible Kolloide), ist dies bei den hydrophoben Kolloiden
nach deren Ausflockung nicht möglich (irreversible Kolloide), da diesen Kolloiden die jeder-
zeit erweiterbare Wasserhülle fehlt. Die Koagulation eines hydrophoben Kolloids kann jedoch
verhindert werden, indem man dieses durch den Zusatz eines hydrophilen Kolloids stabili-
siert. Das hydrophile Kolloid wirkt hier als so genanntes "Schutzkolloid". Dieser Effekt wird
zum Beispiel bei Betonverflüssigern genutzt.
Im Bauwesen sind Gele von besonderer Bedeutung, die sich durch mechanische Einwirkun-
gen verflüssigen lassen, also in den Sol-Zustand übergehen und sich ohne mechanische Bean-
spruchung wieder verfestigen. Dieses Verhalten wird als Thixotropie bezeichnet. Ein An-
wendungsbeispiel ist der Einsatz von Bentonit-Suspensionen zur Stützung von Schlitzwän-
den.
Bei der Erhärtung bildet Zementklinker unter Wasserbindung (Hydratation) ein Gel mit sehr
großer Oberfläche aus. Viele Eigenschaften (Festigkeit, Kriechen, Schwinden, ...) des Ze-
mentsteins und des Betons sind auf die Gelstruktur des Bindemittels (Calciumsilikathydrate)
zurückzuführen.
41
5 Chemische Reaktionen
5.1 Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Chemische Reaktionen sind umkehrbar und als Gleichgewichtsreaktionen zu betrachten. Sie
können je nach den äußeren Gegebenheiten (Druck, Temperatur) nach rechts oder nach links
ablaufen. Das sich einstellende Gleichgewicht kann in homogenen Systemen mithilfe des
Massenwirkungsgesetzes von GULDENBERG und WAAGE berechnet werden.
Das Massenwirkungsgesetz besagt, dass das Produkt der Konzentration der Reaktionsproduk-
te (in Mol/Liter), geteilt durch das Produkt der Konzentrationen der Ausgangsstoffe (Edukte)
im Gleichgewicht konstant ist.
Die Reaktion der Edukte A und B hin zu den Produkten C und D kann zunächst in folgender
Form geschrieben werden:
e⋅A+f⋅B⇔g⋅C+h⋅D
[C ] g ⋅ [D] h
=K
[ A] e ⋅ [ B] f
Die Gleichgewichtskonstante K ist reaktionsspezifisch und hängt nur von der Temperatur ab.
Eine Temperaturerhöhung führt bei endothermen Reaktionen zu einer Erhöhung, bei
exothermen Reaktionen zu einer Verringerung der Gleichgewichtskonstanten und damit der
Ausbeute. Änderungen der Konzentration eines Reaktionsteilnehmers verschieben das Reak-
tionsgleichgewicht. Dies kann sowohl beim Nachweis von Stoffen genutzt werden, die nur in
geringer Konzentration vorliegen, als auch, um in chemischen Prozessen die Ausbeute der
Produktion gezielt zu erhöhen. Das Massenwirkungsgesetz gilt nicht für den Anteil eines Re-
aktionsteilnehmers, der die Mischphase z. B. durch Fällung (schwer lösliche Salze) oder Ent-
weichen (Gase) verlässt.
Beispiel Kalkerhärtung:
Reaktion Ca(OH)2 + CO2 ⇔ CaCO3 + H2O
[CaCO3 ]1 ⋅ [H 2O]1 = K
Gleichgewicht bzw.
[Ca(OH )2 ]1 ⋅ [CO2 ]1
Ausbeute [CaCO3 ] = K⋅
[Ca(OH ) ] ⋅ [CO ] .
2 2
[H 2O]
Bei gegebener Ca(OH)2-Konzentration kann eine größere Ausbeute an CaCO3 erreicht wer-
den durch
Erhöhung der CO2-Konzentration und/oder
Entzug von H2O.
k = A⋅ e R ⋅T
darin bedeutet:
k: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante in 1/s,
R: Gaskonstante in J/(mol ⋅ K),
T: absolute Temperatur in K,
A: Frequenzfaktor in 1/s (Zahl der Zusammenstöße zwischen Edukten, die zur
Reaktion führen) und
Ea: Aktivierungsenergie in J/mol (Minimalenergie, die von einem Edukt aufge-
nommen werden muss, damit es zur Reaktion kommt).
Nach einer vereinfachenden Abschätzung (VAN’T HOFFsche Regel) führt eine Tempera-
turerhöhung um 10 K zur doppelten bis vierfachen Reaktionsgeschwindigkeit.
Ungewollte Erwärmungen bei der Bearbeitung von Stahl wie z. B. Schneiden, Schleifen oder
Schweißen können wie lokale Wärmebehandlungen wirken und Strukturveränderungen verur-
sachen. Auf diese Weise können ggf. spezifische Eigenschaften (speziell erzeugte Gefügever-
zerrungen) wieder verloren gehen. Aus diesem Grund ist z. B. das Schweißen von Spannstäh-
len nicht erlaubt.
oder d] bei einer Betontemperatur ϑb [°C] abgeschätzt, die erforderlich ist, um die gleiche
Festigkeit wie bei einer Lagerung bei 20 °C zu erreichen.
tϑ 30
=
t20 ϑ b + 10
5.2.3 Druck
Äußerer Druck wirkt beschleunigend, wenn die Edukte ein größeres Volumen einnehmen als
die Produkte.
5.3.1 Redoxreaktion
Ursprünglich bezeichneten Oxidation und Reduktion chemische Reaktionen in Verbindung
mit Sauerstoff. Der Begriff der Redoxreaktion beinhaltet zwei Vorgänge, die nur zusammen
ablaufen können; die Oxidation und die Reduktion. Der Begriff der Redoxreaktion wird heute
in erweiterter Form für Reaktionen benutzt, die nach dem gleichen Schema auch ohne eine
Beteiligung von Sauerstoff ablaufen. Die Oxidation ist der Vorgang der Elektronenabgabe aus
einem Teilchen. Bei der Reduktion werden demgegenüber von einem Teilchen Elektronen
aufgenommen (Elektronenaufnahme). Charakteristisch für die Reaktion ist eine Übertragung
von Elektronen ().
Bei der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff werden keine Elektronen ausgetauscht. Im
Wassermolekül liegt keine Ionen-, sondern eine polare Atombindung vor. Um zu einer umfas-
senden Definition des Redox-Begriffes zu gelangen, stellt man sich einen formalen Übergang
der Elektronen an das elektronegativere Atom vor. Dadurch erhalten die Atome eine formale
Ladung, die ihrer Oxidationszahl entspricht (vgl. Kapitel 2.4).
44
Systematische Versuche mit einer größeren Anzahl von Metallen und Salzlösungen (vgl.
5.3.2.2) gestatten es, die Metalle hinsichtlich ihrer Oxidationswirkung einzustufen. Alle Me-
talle in dieser Redoxreihe der Metalle können die unter ihnen eingeordneten Metall-Ionen
reduzieren. Hierbei laufen die Teilreaktionen wie folgt ab:
Me ⇔ Men+ + ne
Das Metall und das durch die Elektronenabgabe entstandene Metallion bilden ein Redox-Paar
Me/ Men+.
45
tenzial der Metalle ist die Standardwasserstoffelektrode im schwach sauren Elektrolyten [Lit
2]. Das elektrische Potenzial zwischen zwei Metallen berechnet sich aus der Differenz der
jeweiligen Standardpotenziale.
⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯→ unedel
Abnehmender Lösungsdruck
2+
Titan Ti - 1,75 + 0,2 - 0,1
Aluminium Al3+ - 1,67 - 0,2 - 0,7
Zink Zn2+ - 0,76 - 0,8 - 0,3
Chrom Cr3+ - 0,71 - 0,2 - 0,3
Eisen Fe2+ - 0,44 - 0,4 - 0,3
Nickel Ni2+ - 0,25 + 0,1 + 0,04
Zinn Sn2+ - 0,14 - 0,3 - 0,3
←⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯
Blei Pb2+ - 0,13 - 0,3 - 0,2
Wasserstoff H+ 0
Kupfer Cu2+ + 0,34 + 0,2 + 0,1
←⎯⎯
+
Silber Ag + 0,80 + 0,2 + 0,15
2+
Platin Pt + 1,20
edel
+
Gold Au + 1,68 + 0,3 + 0,2
5.3.2.1 Allgemeines
Nach BRÖNSTED und LOWRY sind Säuren Verbindungen oder Ionen, die H+-Ionen (Proto-
nen) abgeben können. Entsprechend sind Basen Verbindungen oder Ionen, die in der Lage
sind, H+-Ionen aufzunehmen. Diese Definition beschreibt nicht die teilnehmenden Stoffe son-
dern ihr Verhalten bei der Reaktion. Das Proton ist aufgrund seiner geringen Größe und der
daraus resultierenden Ladungsdichte ein chemisch sehr aktives Teilchen, das jedoch nie frei
existiert, sondern immer an andere Teilchen gebunden ist, z. B.:
H2O + H+ → H3O+.
Die Abgabe des Protons von einer Säure ist nur an eine Base möglich. Man bezeichnet des-
halb die Säure-Base-Reaktion auch als Protolyse.
Protonenabgabe
Säure ⇐========⇒ Base + Proton
Protonenaufnahme
Da dieser Vorgang reversibel ist, stellt sich zwischen Säure und Base ein Gleichgewicht ein.
46
Die Säure-Base-Reaktion setzt sich aus zwei Halbreaktionen wie folgt zusammen:
SäureI ⇔ BaseI + H+
BaseII + H+ ⇔ SäureII
SäureI + BaseII ⇔ BaseI + SäureII
Wasser kann sowohl als Protonenspender (Säure) als auch als Protonenempfänger fungieren,
wie die folgenden Beispiele zeigen:
Bildung einer Base:
Base + (Säure) Säure + Base
+
NH3 + H2 O ⇔ NH4 + OH-
Ammoniaklösung
Aufgrund dieser Eigenschaft wird Wasser als amphoterer Stoff (Hydratbildner) bezeichnet,
der sowohl als Base als auch als Säure reagieren kann. Ebenso wie Wasser sind viele Oxide
auf der Diagonalen des PSE Ampholyte. Verantwortlich für das amphotere Verhalten ist die
Fähigkeit des Wassers, in sich selbst zu dissoziieren.
2 H2 O ⇔ H3 O+ + OH-
Wasser Hydronium-Ion Hydroxid-Ion
5.3.2.1.1 Neutralisation
Gibt man zu der wässrigen Lösung einer Säure so viel einer Base (Lauge) - und umgekehrt,
bis sämtliche verfügbare H+-Ionen der Säure aufgebraucht sind, so bildet sich neutrales Was-
ser und Salz (zunächst in wässriger Lösung). Die Neutralisation ist eine Protolyse zwischen
den Hydronium-Ionen und den Hydroxid-Ionen.
Beispiel 1:
(H3O+ + Cl-) + (Na+ + OH-) ⇔ (NaCl) + 2 H2 O
Salzsäure + Natronlauge ⇔ Natriumchlorid + Wasser
Beispiel 2 (Alkali-Kieselsäure-Reaktion):
(2 H3O+ + SiO32-) + 2 (Na+ + OH-) ⇔ (Na2SiO3) + 4 H2 O
Kieselsäure + Natronlauge ⇔ Natriumsilikat + Wasser
47
5.3.2.1.2 Verdrängung
Schwache Säuren können durch starke Säuren verdrängt werden. Solche Austauschreaktionen
sind die Ursache einiger Schadensmechanismen im Bauwesen. Ebenso treibt eine stärkere
Base eine schwächere Base aus ihrem Salz aus.
Salz einer schwachen Säure + starke Säure ⇔ Salz einer starken Säure + schwache Säure
Beispiel:
CaCO3 + 2 HCl ⇔ CaCl2 + H2CO3
Calciumcarbonat + Salzsäure ⇔ Calciumchlorid + Kohlensäure
Das Verhältnis der Anzahl der in Ionen gespaltenen Moleküle zur Gesamtzahl der Moleküle
ist der Dissoziationsgrad α. Mit steigendem Dissoziationsgrad nimmt die elektrische Leitfä-
higkeit einer Lösung zu. Starke Säuren und Basen sind in wässriger Lösung zu einem großen
Teil dissoziiert.
Die Dissoziation hängt von der Stoffart, der Konzentration und der Temperatur ab. Messun-
gen an reinem Wasser haben gezeigt, dass eines von 555 Millionen H2O-Molekülen in Ionen
aufgespalten ist. In 10 Millionen Litern H2O liegt 1 Mol (= 18 g H2O) getrennt in H+- und
OH-- Ionen vor. Als Ionenkonzentration enthält demnach ein Liter H2O:
1
= 1⋅ 10−7 Mole OH--Ionen und
107
1
= 1⋅ 10−7 Mole H+-Ionen.
107
ist praktisch konstant. Zur Vereinfachung wird nur auf die H3O+-Ionenkonzentration Bezug
genommen und mit dem negativen Exponenten gearbeitet, dem pH-Wert:
c ( H 3O + )
pH = −lg = −lg [ H 3O+ ] = −lg [ H + ]
mol⋅ l −1
Der pH-Wert umfasst eine Skala von l bis 14. Der Bereich von 1 bis 7 ist der saure, der von 7
bis 14 der basische bzw. alkalische Bereich.
Der pH-Wert gibt keine Auskunft über die Stärke einer Säure oder Base. Die Stärke ist eine
stoffspezifische Größe. Sie ist keine absolute Größe, sondern kann nur relativ auf eine Base
bzw. Stärke bezogen angegeben werden [Lit 2]. H2O kann aufgrund seiner amphoteren Eigen-
schaften als Bezugsbase für Säuren bzw. Bezugssäure für Basen dienen. Die Stärke einer Säu-
re wird in diesem Fall durch die Leichtigkeit der Protonenabgabe an die Base Wasser be-
stimmt. Die Stärke der Base drückt sich entsprechend durch die Leichtigkeit der Protonenauf-
48
nahme von der Säure Wasser aus [Lit 2]. Die Stärke der Säuren und Basen steht im Zusam-
menhang mit der Stellung ihres Ausgangselements im PSE, siehe Bild 43.
Technisch wichtige Säuren sind Salzsäure HCl, Schwefelsäure H2SO4, Salpetersäure HNO3,
Flusssäure HF, Kohlensäure H2CO3 und Essigsäure CH3COOH. Wichtige Basen sind z. B.
Natronlauge NaOH, Kalilauge KOH und Calciumhydroxid Ca(OH)2. In Tabelle 9 sind für die
wichtigsten Säuren und Basen die durch die Reaktion entstehenden Salze aufgeführt. Wichti-
ge Salze im Bauwesen sind dick umrahmt.
Die Stärke von Säuren und Basen wird mithilfe des pH-Wertes (vgl. Abschnitt 5.3.2.2) ange-
geben. Der pH-Wert kann mit Hilfe des Farbumschlags von Säure-Base-Indikatoren bestimmt
werden. Tabelle 10 enthält Angaben zu verschiedenen Indikatorlösungen.
49
Tabelle 9: Ableitung der Formeln für Salze [Lit 10]
Basen
H+1 Na+1 K+1 Mg+2 Ca+2 Al+3 NH4+1
NaOH KOH Mg(OH)2 Ca(OH)2 Al(OH)3 NH4OH
Natronlauge Kalilauge Mg.-Hydroxid Ca.-Hydroxid Al.-Hydroxid Amm.-Hydrox. Bezeichnung
H2SO4 Na2SO4 K2SO4 MgSO4 CaSO4 Al2(SO4)3 (NH4)2SO4 -Sulfate
Schwefelsäure
HNO3 NaNO3 KNO3 Mg(NO3)2 Ca(NO3)2 Al(NO3)3 NH4NO3 -Nitrate
Salpetersäure
H3PO4 Na3PO4 K3PO4 Mg3(PO4)2 Ca3(PO4)2 AlPO4 (NH4)3PO4 -Phosphate
Phosphorsäure
H2CO3 Na2CO3 K2CO3 MgCO3 CaCO3 - (NH4)2CO3 -Carbonate
Säuren
Kohlensäure
H2SiO3 Na2SiO3 K2SiO3 MgSiO3 CaSiO3 Al2(SiO3)3 - -Silikate
Kieselsäure
HF NaF KF MgF2 CaF2 AlF3 NH4F -Fluoride
Flusssäure
HCl NaCl KCl MgCl2 CaCl2 AlCl3 NH4Cl -Chloride
Salzsäure
H 2S Na2S K 2S MgS CaS Al2S3 - -Sulfide
Schwefelw.st.s
5.3.3 Fällungsreaktion
Bei einer Fällungsreaktion entsteht - meist in wässriger Lösung - eine schwer lösliche Ver-
bindung, die aus der Lösung ausfällt. Dadurch verschiebt sich das Gleichgewicht zwischen
den miteinander reagierenden Stoffen. Die Reaktion läuft so lange weiter, bis sich ein Gleich-
gewicht erneut einstellt. Dies kann so lange dauern, bis einer der reagierenden Stoffe nahezu
aufgebraucht ist.
Beispiel 1 (Ausblühung auf Beton):
Ca(OH)2 + CO2 ⇔ CaCO3 ↓ + H2O
50
Beispiel 2 (Chloridnachweis):
HCl + AgNO3 ⇔ AgCl ↓ + HNO3
5.3.4.1 Oxide
Oxide sind Verbindungen zwischen Sauerstoff und anderen Elementen. Bei der Oxidation
nimmt der Sauerstoff zwei Elektronen vom Reaktionspartner auf. Eine allgemeine Systematik
der Oxide ist in Bild 44 dargestellt. Nicht aufgenommen wurden Bildungsschemta für die 8.
Gruppe im PSE, da Reaktionsprodukte mit Elementen dieser Gruppe (z. B. ZeO4) meist nur
nahe des absoluten Nullpunkts existieren [Lit 13].
51
Eine Vielzahl der natürlichen Minerale und Gesteine besteht aus Oxiden oder enthalten sie.
Im Bauwesen sind neben dem Wasser (H2O) von besonderer Bedeutung:
Der dabei entstehenden für die Hydroxide charakteristischen Hydroxyl-Gruppe (OH) fehlt ein
Elektron (die Oxidationszahl dieser Gruppe beträgt deshalb - 1).
Nahezu alle Metallhydroxide sind Basen, wobei die der Alkalimetalle (Li, Na, K) sehr starke,
leicht in Wasser lösliche Basen darstellen, die der Erdalkalimetalle (Mg, Ca) schwache,
schwer lösliche. Bild 45 zeigt die Verbindung aus Metalloxiden und Wasser zu den entspre-
chenden Hydroxiden.
52
Bild 45: Verbindungen von Metalloxiden und Wasser [Lit 10]
53
Bild 46: Verbindungen von Nichtmetalloxiden und Wasser [Lit 10]
54
6 Chemie und Umwelt
6.1 Chemie der Luft
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde Luft für ein Element gehalten. Erst die Untersu-
chungen von SCHEELE, PRISTLEY und LAVOISIER zeigten, dass Luft aus einem Gasge-
misch besteht.
6.1.1 Zusammensetzung
Die Luft der Erdatmosphäre besteht im Wesentlichen aus Stickstoff (78 %), Sauerstoff (21 %)
und zu einem geringen Teil aus Argon. Alle anderen Gase sind nur in Spuren vorhanden
(Summe < 0,04 %). Die Zusammensetzung der Luft (Tabelle 11) ist in den niedrigeren Hö-
henlagen der Atmosphäre ziemlich gleichmäßig. In größerer Höhe nahe der Grenze zum
Weltall ist dann nur noch Wasserstoff zu finden.
Dennoch beeinflussen die „Restgase“, zu denen z. B. Kohlendioxid, FCKW, Ozon etc. gehö-
ren, das Leben und unsere Ökosysteme nachhaltig. Die Zunahme der CO2-Konzentration in
den letzten 40 Jahren von zur Zeit 1,5 bis 2 ppm/a hat eine globale Temperaturerhöhung von
0,6 K verursacht, der Anstieg des Chlorgehaltes in der Stratosphäre um 600 % verursachte das
Ozonloch.
Auch wenn die verschiedenen Gase unterschiedliche Dichten haben, ist die Atmosphäre be-
züglich der in Tabelle 11 aufgelisteten Gase bis in Höhen von etwa 80 km homogen zusam-
mengesetzt. Das bedeutet, dass sich schwere Schadgase nur aufgrund ihrer größeren Dichte
55
im Normalfall bodennah nicht anreichern. Nur in extrem schlecht belüfteten Arealen, wie
z. B. einem geschlossenen Keller kann es bei starken Emissionen zu einer Entmischung der
Gase kommen. Bekanntes Beispiel ist die gärungsbedingte CO2-Freisetzung in einem Wein-
keller, welche die Luft und damit den Sauerstoff verdrängt (Erstickungsgefahr).
Luft kann bei einer gegebenen Temperatur eine bestimmte Menge Wasserdampf aufnehmen,
die als Luftfeuchtigkeit bezeichnet wird. Durch die absolute Luftfeuchtigkeit wird angegeben,
wie viel g Wasser in 1 m³ Luft je nach Temperatur bei Sättigung enthalten sind (Tabelle 12).
Die relative Luftfeuchte gibt das Verhältnis der vorhandenen zur maximal aufnehmbaren
Wassermenge an.
6.1.4 Luftverunreinigungen
Besonders in den letzten Jahrzehnten wird deutlich, dass die von Menschen verursachten
Emissionen einen deutlichen Effekt auf unsere Umwelt, unsere Lebensbedingungen und unse-
re Gesundheit haben. Einige Faktoren haben sich auf das Bauwesen, insbesondere auf Bau-
stoffwahl und Bauweisen ausgewirkt.
Die beim Verbrennen fossiler Brennstoffe entstehenden Rauchgase werden in der Luft zu-
nächst langsam oxidiert (CO2, N2O, N2O4 und SO2). In Verbindung mit den Niederschlägen
(saurer Regen) bzw. dem Oberflächenwasser bilden die Oxide nach weiterer Oxidation Säu-
ren. Unter saurem Regen wird die Gesamtheit aller Säure bildenden Luftschadstoffe zusam-
mengefasst, die im Regenwasser gelöst sind. Wesentliche Bestandteile sind Schwefelsäure
(H2SO4), Salpetersäure (HNO3) und Kohlensäure (H2CO3).
6.1.4.1 Kohlendioxid
Unter dem zusätzlichen Treibhauseffekt versteht man die anthropogen bedingte, globale Än-
derung der Atmosphärentemperatur der Erde durch die Emission von klimawirksamen Spu-
rengasen. Vor allem die Emission von CO2 führt zu einer Erhöhung des Treibhauseffektes.
Sie entsteht fast zu einem Drittel bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Erdöl,
Erdgas). Da fossile Brennstoffe zum Beispiel für die Bereitstellung von Warmwasser und
Heizung eingesetzt werden, kommt dem sparsamen Umgang mit der Energie eine große Be-
deutung bei der Reduzierung von CO2-Emissionen zu. Im diesem Hinblick ergibt sich derzeit
eine zentrale Bedeutung des Energiesparens im Bauwesen.
6.1.4.2 Ozon
Ozon ist ein stechend riechendes Gas, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Es greift die
Schleimhäute an und ist ein starkes Zellgift. Ozon zerfällt sehr leicht. Die frei werdenden
Sauerstoffatome sind sehr reaktiv und machen Ozon damit zu einem Oxidations-, Bleich- und
Desinfektionsmittel.
O3 → O2 + O
Ozon ist in erdnahen Luftschichten ein Bestandteil von Luftverschmutzungen, der durch die
Reaktion von Stickstoff und Sauerstoff gebildet wird. Es ist mit verantwortlich für das Wald-
sterben. In den letzten Jahren wird im Sommer vor den hohen, zum Teil gesundheitsgefähr-
denden Ozonkonzentrationen im Radio gewarnt.
57
In der hohen Atmosphäre (Ozonosphäre) entsteht Ozon durch die Einwirkung des UV-Lichtes
der Sonne aus Sauerstoff O2. Die Ozonschicht schirmt einen großen Teil der UV-Strahlung
der Sonne ab.
UV-Licht
O2 ⎯⎯⎯→ O+O
O2 + O ⎯⎯⎯→ O3
Seit etwa 1980 beobachtet man eine deutliche Abnahme der Ozonkonzentration, vor allem im
Bereich der Antarktis (Ozonloch). Im Bereich des Ozonloches werden im Spätsommer (ant-
arktischer Frühling) Abnahmen um ca. 70 % beobachtet. Eine Auswirkung ist eine Zunahme
der bodennahen UV-Strahlung. Die Abnahme der stratosphärischen Ozonkonzentration wird
im Wesentlichen durch Chlorradikale verursacht (Bild 47), die über sehr stabile Verbindun-
gen (FCKW) in die Stratosphäre gelangen und dort durch das UV-Licht gespalten werden.
FCKW sind Alkane, die teilweise mit Fluor und/oder Chlor halogeniert sind. Sie wurden (und
werden noch zum Teil) bei der Produktion von Dämmstoffen, als Treibgas in Spraydosen, in
Kühl- und Klimaanlagen und als Reinigungsmittel für elektronische Bauteile eingesetzt
(Tabelle 14). Folgende Baumaterialien enthielten bis zum Verbot dieser Substanzen FCKW
oder HFCKW:
Polyurethan (PUR) - Weichschaum: u. a. Wärmedämmplatten und
Extrudierter Polystyrol (XPS) - Schaum: Wärmedämmplatten mit geringer
Wasseraufnahme
(PUR)-Hartschaum u. a. Wärmedämmplatten.
Tabelle 14: Atmosphärische Lebensdauer, Konzentration und Trend von Quellgasen der Ozon
abbauenden Katalysatoren [Lit 3]
Katalysator Quellgas Lebensdauer Konzentration1 Trend
[Jahre] [% /a]
- 4 ppm
HO x Wasserdampf (H 2O) x
0
(in 20 km Höhe)
NO x Lachgas (N2O) 120 311 ppb + 0,25
FCKW-11 50 272 ppt - 0,2
FCKW-12 102 532 ppt + 1,1
ClOx
1,1,1-Trichlorethan (CH 3CCl3) 5,4 109 ppt - 13,0
Chlormethan (CH 3Cl) 1,5 600 ppt x
0
Halon-1211 20 3,4 ppt + 3,2
BrOx Halon-1301 65 2,3 ppt + 3,0
Brommethan (CH3Br) 2 ca. 10 ppt x
0
1in der Troposphäre mit Ausnahme von Wasserdampf
(FCKW-11 = Trichlorfluormethan, CCl 3F; FCKW-12 = Dichlorfluormethan, CCl 2F2;
Halon-1211 = Bromchlordifluormethan, CF2ClBr; Halon-1301 = Bromtrifluormethan, CF3Br )
58
Bild 47: Entstehung des Ozonlochs [Lit 1]
6.1.4.3 Schwefeldioxid
Schwefeldioxid gelangt über Verbrennungsprozesse in die Luft. Tabelle 15 führt den Schwe-
felgehalt verschiedener fossiler Brennstoffe auf.
Bei der Korrosion mineralischer Baustoffe kommt der aus dem SO2 gebildeten Schwefelsäure
eine Hauptrolle zu. Sie greift den in vielen Natursteinen und in Beton enthaltenen Kalkstein
(CaCO3) an und setzt ihn in Gips (CaSO4 ⋅ 2 H2O) um.
Die mit der Umwandlung in Gips verbundene Volumenvergrößerung von etwa 100 % führt
zu Rissen und zu einem flächenhaften Abplatzen des Gesteins oder Mauerwerkes. Die entste-
hende Kohlensäure kann weiter eine Umwandlung des Kalksteins verursachen:
59
CaCO3 + H2CO3 ⇒ Ca(HCO3)2
Bild 48: Statue in Stockholm. Aufnahmen aus dem Jahr 1901 und 1986. (Swedish En-
vironmental Protection Agency, 1993)
In den Kalkwaschverfahren werden pro Jahr 2-3 Mio. Tonnen REA-Gips (REA: Rauchgas-
Entschwefelungs-Anlage) produziert. Allein ein Steinkohle-Kraftwerksblock von 750 MW
Leistung erzeugt täglich rund 250 t Gips. Inzwischen werden die anfänglichen Vorurteile ge-
genüber der Qualität des REA-Gipses allmählich überwunden. Die meisten REA-Gipse wer-
den wie Naturgipse zur Herstellung von Baustoffen verwendet. Abweichungen in der Zu-
sammensetzung und gegebenenfalls belastende Schwermetalle können jedoch dazu führen,
dass ein Teil des REA-Gipses kostenintensiv deponiert werden muss. REA-Gips (meist Stein-
kohle-Kraftwerke) wird in Baugips, Gipsbauplatten, Bergbaumörtel und Zementherstellung
verarbeitet.
60
CaCO3 → CaO + CO2
Ca(OH)2 → CaO + H2O
6.1.4.5 Stickoxide
Für die Beseitigung von Stickoxiden wird Ammoniak in die heißen Verbrennungsgase einge-
sprüht. An Katalysatorflächen (Platin, Rhodium oder Palladium) reagieren die Stickoxide mit
dem Ammoniak zu elementarem Stickstoff und Wasser. („Entstickungsverfahren“, DENOX-
Anlagen).
Katalysator
6 NO + 4 NH3 =====⇒ 5 N2 + 6 H2 O
Stickstoffmonoxid Ammoniak Stickstoff
Katalysator
6 NO 2 + 8 NH3 ====⇒ 7 N2 + 12 H2O
Stickstoffdioxid Ammoniak Stickstoff
Wasser spielt im Bauwesen bei vielen Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen eine beson-
dere Rolle. Das Wassermolekül ist aufgrund seiner asymmetrischen Ladungsverteilung ein
starker Dipol (vgl. Kapitel 3.1). Die hohe Polarität des Wassermoleküls ist Ursache für das
ausgezeichnete Lösevermögen des Wassers für Salze und polare Moleküle. Sie führt weiter-
hin dazu, dass die für die Erhärtung von Bindemitteln wesentliche chemische Reaktion der
Hydratation ablaufen kann bzw. möglich ist.
Bild 51: Dichte von Eis und flüssigem Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur [Lit 2]
6.2.1 Wasserhärte
Natürliche Wässer werden u. a. nach ihrer Härte beurteilt. Wasser wird als „weich“ bezeich-
net, wenn in ihm nur wenig Erdalkalisalze (vornehmlich Ca- und Mg-Salze) gelöst sind. Bei
hohen Gehalten an löslichen Erdalkalisalzen wird Wasser als „hart“ eingestuft. Die Summe
der Erdalkalisalze im Wasser bildet die Gesamthärte, die sich aus der Karbonathärte (KH) und
der Nichtkarbonathärte (NKH) zusammensetzt:
62
Karbonathärte: Ca(HCO3)2, Mg(HCO3)2
Nichtkarbonathärte: CaSO4,MgSO4, CaCl2, MgCl2, Ca(NO3)2, Mg(NO3)2, …
Die Karbonathärte kann durch Kochen entfernt werden und bildet dabei Kesselstein (CaCO3).
Sie wird daher auch temporäre Härte genannt.
In Deutschland gilt als Maß für die Härte die ältere Bewertung:
1 Grad deutsche Härte = 1 °d = 10 mg CaO/l,
nach der neueren Bewertung:
1 Milligrammäquivalent Ca2+ = 1 mval Ca2+ = 20,04 mg Ca2+/l = 28,04 mg CaO/l.
Die Einstufung der Wasserhärte ist international nicht einheitlich wie aus Tabelle 16 hervor-
geht.
6.2.2 Baugrundwasser
Das im Baugrund vorhandene Wasser kann gelöste Stoffe in Konzentrationen enthalten, die
auf die eingesetzten Baustoffe schädigend wirken. Fließendes Grundwasser ist grundsätzlich
schädlicher als stehendes Grundwasser, weil die ggf. enthaltenen schädigenden Stoffe immer
wieder durch neue ersetzt werden. Als betonschädlich gelten Wässer, die entweder sehr weich
sind oder Säuren, Sulfate, Magnesiumsalze, Ammoniumsalze, Nitrate u. a. enthalten.
Einstufungen der schädigenden Stoffe im Hinblick auf die Betonkorrosion gibt DIN 4030. Bei
Baugrundwasser ist mit einer Schädigung des Betons in folgenden Fällen zu rechnen:
63
pH-Wert kleiner als 6,5,
Sulfatgehalt größer als 200 mg SO4/l,
Magnesiumgehalt größer als 100 mg MgO/l,
Nitratgehalt größer als 150 mg NO3/l,
Gehalt an Ammoniumsalzen größer als 15 mg NH4/l,
Gehalt an Chloriden größer als 1500 mg Cl/l und
kalklösende Kohlensäure größer als 15 mg CO2/l.
Die vorstehenden Bedingungen werden zum Beispiel von Meerwasser und von Moorwasser
erfüllt.
6.2.3 Dampfdruck
Als Dampfdruck (Sättigungsdruck) wird der Druck bezeichnet, der sich einstellt, wenn sich in
einem geschlossenen Gefäß ein fester oder flüssiger Stoff mit seinem Dampf im Gleichge-
wicht befindet (vgl. Kapitel 4.4). Der Dampfdruck ist eine charakteristische, temperaturab-
hängige Größe eines Stoffes (Tabelle 18). Im Vergleich zu reinem Wasser ist der Dampfdruck
über einer Lösung geringer. Durch den geringeren Dampfdruck wird der Siedepunkt der Lö-
sung erhöht und der Gefrierpunkt abgesenkt (siehe Bild 38). Ein Mol eines gelösten Stoffes
gleich welcher Art bewirkt bei einem gegebenen Lösungsmittel immer die gleiche Siedepunk-
terhöhung und Gefrierpunkterniedrigung. Bei Wasser wird je mol/l der Siedepunkt um 0,51 K
erhöht und der Gefrierpunkt um 1,86 K abgesenkt.
Tabelle 18: Abhängigkeit des Dampfdrucks von Wasser bzw. Eis von der Temperatur
Temperatur in °C Dampfdruck in bar
-20 0,00077
-10 0,00195
0 0,0062
10 0,0125
20 0,0233
40 0,0752
60 0,203
80 0,483
100 1,033
200 15,86
300 87,61
370 214,6
Stoffe, die in Lösung elektrolytisch dissoziieren, wirken sich stärker auf die Siedepunkterhö-
hung und Gefrierpunkterniedrigung aus. Ursächlich ist die höhere Zahl der Einzelteilchen
durch die Spaltung in Ionen. Die Wirkung von Ionen kann der Wirkung von Molekülen
gleichgesetzt werden.
64
6.2.4 Oberflächenspannung
Im Inneren einer Flüssigkeit heben sich die auf ein Molekül einwirkenden Anziehungskräfte
(Kohäsionskräfte, zwischenmolekulare Anziehungskräfte) gegenseitig auf. Beim Annähern an
die Oberfläche wirken dagegen Kräfte, deren Resultierende nach innen gerichtet ist. Die zum
Überwinden dieser nach innen gerichteten Kraft erforderliche Verschiebungsarbeit wird Ober-
flächenspannung genannt. Die Oberfläche der Flüssigkeit lässt sich mit einer Membran ver-
gleichen.
Da ein System immer bestrebt ist, den energieärmsten Zustand einzunehmen, bilden Flüssig-
keiten eine möglichst kleine Oberfläche.
Anziehende Kräfte treten nicht nur innerhalb eines Stoffes auf, sondern auch zwischen ver-
schiedenen Stoffen. Als Benetzung wird die Ausbreitung einer Flüssigkeit auf der Oberfläche
eines festen Stoffes bezeichnet. Ein Maß für die Benetzbarkeit ist der Kontaktwinkel α
(Grenzwinkel), der sich beim Aufsetzen des Flüssigkeitstropfens auf der festen Oberfläche
einstellt (Bild 52).
Genau den gegenteiligen Effekt ruft eine Hydrophobierung (Wasserabweisung) hervor. Sie
verschlechtert die Benetzbarkeit, indem die Oberflächenspannung erhöht und der Randwinkel
vergrößert wird. Hydrophobierungen auf Basis von Siliconen oder Silanen werden häufig dort
eingesetzt, wo eine der Witterung ausgesetzte Oberfläche gegen das Eindringen von nicht
drückendem Wasser geschützt werden soll (z. B. Putze). Ein neues Schlagwort ist hier der so
genannte Lotus-Effekt.
Das kapillare Steigvermögen von Wasser in Baustoffen ist auf die Oberflächenspannung zu-
rückzuführen. Die Steighöhe nimmt zu, je enger die Kapillaren im Baustoff sind. Beim Ver-
dunsten üben die Kapillaren über die Oberflächenspannung Zugkräfte aus, die zum Trock-
nungsschwinden führen. Bei erneuter Befeuchtung tritt ein Quellen ein. Derartige Vorgänge
sind in Zementgel zu beobachten.
65
Bei der Hydratation von Salzen werden Wassermoleküle als Kristallwasser auf festen Gitter-
plätzen eingebaut oder bei der Bildung von Hydroxiden oder Hydroxoverbindungen aufge-
spalten. Das so gebundene Wasser wird als konstitutiv gebundenes Wasser bezeichnet.
Bei der Hydratation von Ionen werden Ionenhydrate oder Aquokomplexe gebildet. Die sich
bildenden Ionen lagern aufgrund der elektrostatischen Wechselwirkung zwischen Ion und
Dipol Wassermoleküle an. Die Größe und Stabilität der Hydrathülle wird von der Größe und
der Ladung der Ionen bestimmt. Der selbstständig ablaufende Lösungsprozess eines Kristalls
ist auf das Bestreben der Ionen zurückzuführen, sich mit einer Hülle aus Wassermolekülen zu
umgeben (zu hydratisieren).
Die Zementhydratation besteht aus zwei Phasen. Zunächst erfolgt die Hydrolyse, bei der der
Zement augenblicklich mit dem Wasser unter Bildung von Hydroxid-Ionen reagiert. Die
nachfolgende Hydratation besteht aus einer Reihe unterschiedlicher Prozesse und läuft erheb-
lich langsamer ab. Sie stellt die eigentliche Erhärtungsreaktion dar.
66
7 Literatur
Lit 1: Bayerisches Landesamt für Umwelt: Ozonschicht und Ozonloch. Augsburg, 2008
Lit 2: Benedix, R.: Bauchemie. 3. Auflage, B. G. Teubner Verlag, 2006
Lit 3: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG: Der Brockhaus in Text und Bild
Edition 2002
Lit 4: Henning, O.; Knöfel, D.: Baustoffchemie. Bauverlag, 2002
Lit 5: Holleman, A. F.; Wiberg, N.: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. Walter de
Gruyter, 1985
Lit 6: Hornbogen, E.: Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-,
Polymer- und Verbundwerkstoffen. 6. Auflage, Springer-Verlag Berlin, 1994
Lit 7: Jeffrey, G. A.: An Introduction to Hydrogen Bonding. Oxford University Press,
1997, ISBN 978-0195095494.
Lit 8: Kaskel, S.: Grundlagen der Chemie. Vorlesungsskript Uni Bochum, 2003
Lit 9: Knoblauch, H.; Schneider, U.: Bauchemie. Werner-Verlag, 1995
Lit 10: Krenkler, K.: Chemie des Bauwesens. Band 1: Anorganische Chemie. Springer-
Verlag, 1980
Lit 11: Predel, B.: Werkstoffwissenschaft I. Aufbau und Kristallographie. Vorlesungs-
skript Uni Stuttgart, 2000
Lit 12: Tausch, M. W.: Chemie und ihre Didaktik. www.chemiedidaktik.uni-
wuppertal.de/alte_seite_du/material/virtklas/nacl_html/nacl_kristall.html, Univer-
sität Wuppertal. Zugriff 07.10.2012
Lit 13: www.Wikipedia.de
Lit 14: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.: Chemiekurs 2002,
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/chemkurs/cs11.htm, 2002
67