Pruefungsstoff Aufnahmeverfahren BA Biologie 2020

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 122

Grundlagen der Biologie

Vorbereitungsliteratur für das Aufnahmeverfahren


Impressum

Titel:

Grundlagen der Biologie


Vorbereitungsliteratur für das Aufnahmeverfahren

Autoren:

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Spreitzer


Ass.-Prof. Dr. Barbara Hamilton
Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast
Sarah Kainz, BSc

Herausgeber:

Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien

April 2018

Erstellt im Zuge des Open Education Austria Projekts.

Mit der freundlichen Unterstützung des Center for Teaching and Learning der Universität Wien.

Lizenziert unter der CC-BY-SA 3.0 AT Lizenz

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung - Weitergabe unter gleichen
Bedingungen 3.0 Österreich zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie http://
creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ oder wenden Sie sich brieflich an Creative Commons, Postfach 1866,
Mountain View, California, 94042, USA.
Inhaltsverzeichnis
1. Begriffe und Größen 10
1.1. Gesetze, Regeln, Modelle und Theorien 10
1.1.1. Gesetze und Regeln 10
1.1.2. Modelle 11
1.1.3. Hypothesen und Theorien 11

1.2. Stöchiometrie 11
1.3. Kernchemie und Entstehung der Elemente 12
1.3.1. Bausteine 12

1.4. Atombau 12
1.5. Das Periodensystem der Elemente (PSE) 13
1.5.1. Periodische Eigenschaften der s- und p-Blockelemente 14
1.5.2. Ionisierungsenergie 14
1.5.3. Elektronegativität 15
1.5.4. Metall- und Nichtmetallcharakter 15

1.6. Chemische Bindungen 15
1.6.1. Die Atombindung / Kovalente Bindung 16
1.6.2. Die Ionenbindung 19
1.6.3. Metallbindung 20
1.6.4. Schwache Wechselwirkungen 20

1.7. Protonen und Elektronenübertragungsreaktionen 21


1.7.1. Säuren und Basen 21
1.7.2. Redoxreaktionen 22

1.8. Funktionelle Gruppen und Trivialnamen 23
1.8.1. Nomenklatur aliphatischer und aromatischer Kohlenwasserstoffe 23
1.8.2. Funktionelle Gruppen 25

1.9. Biomoleküle - Kohlenhydrate 26
1.9.1. Monosaccharide 27
1.9.2. Dissaccharide 29
1.9.3. Polysaccharide 29

1.10. Biomoleküle - Lipide 30


1.10.1. Fette 30
1.10.2. Membranbildende Lipide: Phospholipide und Steroide 31
1.11. Biomoleküle - Proteine 32
1.11.1. Aufbau einer Aminosäure 33
1.11.2. Peptidbindung 33
1.11.3. Eigenschaften Aminosäuren 33
1.11.4. Räumliche Struktur der Proteine 34

1.12. Biomoleküle - Nukleinsäuren 35


1.12.1. Die Bestandteile der Nucleotid-Monomere 35
1.12.2. Die Struktur der Polynucleotide DNA und RNA 36

2. Die Struktur der Zelle 38


2.1. Prokaryotische und Eukaryotische Zellen 39
2.1.1. Die drei Hauptreiche (Domänen) der Lebewesen. 39
2.1.2. Prokaryotische Zellen 39
2.1.3. Eukaryotische Zellen 40

2.2. Kompartimente eykarotischer Zellen 41


2.2.1. Der Zellkern 41
2.2.2. Das Endomembransystem 42
2.2.3. Ribosomen 44
2.2.4. Mitochondrien und Chloroplasten 44
2.2.5. Peroxisomen 46
2.2.6. Das Cytoskelett 46

2.3. Zell-Zell-Kommunikation 48
3. Evolution 51
3.1. Wegbereiter der Evolutionstheorie 51
3.1.1. Felsen und Fossilien 51
3.1.2. Lamarck 52

3.2. Über die Entstehung der Arten 52


3.2.1. Charles Darwin 52
3.2.2. Reise auf der HMS Beagle 52
3.2.3. On the Origin of Species 53
3.2.4. Darwins Idee der natürlichen Selektion 53
3.2.5. Näheres zur natürlichen Selektion 54

3.3. Wissenschaftliche Argumente für die Evolutionstheorie 54


3.3.1. Raubdruck bei Guppys 54
3.3.2. Fossilbelege 55
3.3.3. Homologien 56

3.4. Stammbäume 57
3.4.1. Konvergente Evolution 58

4. Phylogenie 61
4.1. Phylogenie und die Beziehung zu Verwandtschaftsverhältnissen 61
4.1.1. Nomenklatur und Klassifikation 61
4.1.2. Klassifikation und Phylogenie 61

4.2. Die Rekonstruktion der Evolution 62


4.2.1. Homologien und Analogien 62
4.2.2. Kladistik 62
4.2.3. Näheres zu Stammbäumen 63

4.3. Molekularbiologie, Genetik und andere neuere Entwicklungen 64


5. Blütenpflanzen 67
5.1. Aufbau und Funktion 67
5.1.1. Grundorgane 67
5.1.2. Abschlussgewebe 68
5.1.3. Leitgewebe 68
5.1.4. Grundgewebe 69

5.2. Pflanzenwachstum 70
5.2.1. Primäres Wachstum 70
5.2.2. Primäres und sekundäres Wachstum der Sprossachse 72
5.2.3. Sekundäres Dickenwachstum 72
5.3. Morphogenese und die Molekular-biologie 72
5.3.1. Zellteilung und Zellstreckung 73
5.3.2. Musterbildung 74
5.3.3. Der Einfluss der Gene und der Positionsinformation 74

6. Tierische Form und Funktion 78


6.1. Grundlagen 78
6.1.1. Grundlegende Anforderungen an den Körper 78
6.1.2. Tierische Gewebe 78
6.1.3. Koordination und Kontrolle 80

6.2. Regulation des inneren Milieus 80


6.2.1. Homöostase 80

6.3. Thermoregulation 80
6.3.1. Endothermie und Ektothermie 81
6.3.2. Wärmeabgabe und –Aufnahme 81
6.3.3. Physiologischer Thermostat 82

6.4. Energiebedarf in Abhängigkeit bestimmter Parameter 82


6.4.1. Grundlagen 82
6.4.2. Faktoren, die die Stoffwechselrate beeinflussen 83
6.4.3. Torpor und Energiesparen 83

7. Die Ernährung der Tiere 86


7.1. Nährstoffe 86
7.1.1. Versorgung mit Nährstoffen 86
7.1.2. Hauptstadien der Nährstoffverarbeitung 86
7.1.3. Intra- und extrazeluläre Verdauung 87

7.2. Organe zur Nahrungsverarbeitung bei Säugern 87


7.2.1. Mundhöhle 87
7.2.2. Magen 87
7.2.3. Dünndarm 88
7.2.4. Dickdarm 89

7.3. Evolutionäre Anpassungen an Ernährungsformen 89


7.4. Energiehaushalt 90
8. Ökologie 93
8.1. Ökologie und ihre Verbindungen mit anderen Disziplinen 93
8.1.1. Damals und heute 93
8.1.2. Ökologie und Evolutionsbiologie 93
8.1.3. Ökologie und Umweltschutz 94

8.2. Wechselwirkung von Organismen mit ihrer Umwelt 94


8.2.1. Aus- und Verbreitung 94
8.2.2. Biotische und abiotische Faktoren 95
8.2.3. Klima 96

8.3. Aquatische Biome 98


8.3.1. Zonen und Schichten 98
8.3.2. Näheres zu Seen 99
8.3.3. Feuchtgebiete 100
8.3.4. Bäche und Flüsse als Lebensräume 100
8.3.5. Flussmündungsgebiete mit Gezeitenfluss 101

8.4. Terrestrische Biome 101


8.4.1. Eigenschaften und Störungen terrestrischer Biome 102

9. Zellyzyklus & Genetik 105


9.1. Der Zellyzyklus 105
9.1.1. Die wichtigsten Vorgänge des Zellzyklus 105
9.1.2. Die Mitose 106
9.1.3. Die Kontrolle des Zellzyklus 107

9.2. Genetik 109


9.2.1. Chromosomensätze 109
9.2.2. Die Meiose 110
9.2.3. Mendel‘sche Vererbungslehre (die Basis der Genetik) 112
Chemische Grundlagen

Der Ursprung jeder Wirkung einer Substanz, sei es ein Arzneistoff


oder ein Lebensmittelbestandteil, liegt in den Wechselwirkungen,
die diese Verbindung mit den Zielstrukturen des menschlichen
Organismus auslöst. Diese Wechselwirkung wiederum ist eine
Folge der physikalisch-chemischen Eigenschaften der daran
beteiligten Moleküle, die sich wiederum von deren chemischer
Struktur ableiten. Das Basiswissen der Chemie ist eine Grund-
lage der Biologie, die zum Verständnis der chemischen Reakti-
onen in der Zelle unumgänglich ist.

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Spreitzer

Ass.-Prof. Dr. Barbara Hamilton


1 Chemische Grundlagen

1. Begriffe und Größen


Um die Geschehnisse der Natur oder eines Experiments Ein weiterer Teil dieser Begriffe stellen sogenannte
beschreiben zu können, benötigt man Begriffe, welche „Größen“ dar, deren Eigenschaften quantifizierbar sind.
auf Grund gemeinsamer, festgelegter Eigenschaften Deren Kenntnis bildet die Grundlage der „chemischen“
definiert wurden. Fachsprache. Möchte man etwas quantitativ (lat.:
quantitas – Größe, Anzahl) beschreiben, verwendet
So definiert der Begriff Molekül ein Teilchen, das aus man Größen, wobei jede Größe durch eine Bedeutung,
mindestens zwei Atomen besteht, welche über eine einen Wert (Einheit) und ein Formelzeichen gekenn-
Bindung verknüpft sind. Die Summenformel eines zeichnet ist. Dadurch können die Eigenschaften und
Moleküls gibt zwar die Anzahl und die Art der Atome, Dimensionen von Objekten bestimmt werden. Die
die das Molekül aufbauen an, nicht jedoch die genaue Basiseinheiten, aus denen sich beinahe alle anderen
Anordnung der Atome und deren Bindungen. Erst Einheiten ableiten, sind im Internationalen Einheiten-
eine Strukturformel erlaubt ein Verständnis über den system festgelegt.
tatsächlichen Aufbau des Moleküls.
1.1. Gesetze, Regeln, Modelle und
Summenformel Aussage Theorien
CH4 atomare Zusammensetzung 1.1.1. Gesetze und Regeln

Naturwissenschaftliche Gesetze führen unter gleich-


Lewis-Formel bleibenden Bedingungen immer zu den gleichen Ergeb-
nissen. So besagt das „Gesetz von der Erhaltung der
Masse“, dass bei chemischen Reaktionen die Summe
der Massen der Ausgangsstoffe gleich der Massen der
Produkte ist. Solche Gesetze gelten allerdings nur,
wenn die sogenannten Gültigkeitsbedingungen genau
eingehalten werden. Beispielsweise gilt das „Gesetz von
Boyle und Mariotte“, welches besagt, dass das Produkt
aus Druck und Volumen konstant ist, nur dann, wenn
es sich um ein ideales Gas handelt und die Temperatur
konstant bleibt. Diese Gesetze benötigen Fachbegriffe
und Größen und werden, wenn möglich, quantitativ
als mathematische Formel dargestellt.

Abbildung 1.1: Anzahl und Art der Bindungen p . V = n . R . T (R = die universelle Gaskonstante)
zwischen den Atomen

Größe Formelzeichen Wichtige Einheiten Beziehungen

Masse m Kilogramm [kg] 1 kg = 1000 g


Gramm [g]

Stoffmenge n Mol [mol] 1 mol ~ 6,022.1023 Teilchen

Molare Masse M Gramm pro Mol [g.mol-1] M = m/n

Volumen V Liter [l] 1 m3 = 1000 l


Kubikmeter [m3]

Dichte ρ Kilogramm je [kg.m-3] ρ = m/V


Kubikmeter

Druck p Pascal [Pa] 1 Pa = 1 N.m-2


Bar [bar] 1 bar = 101325 Pa

Temperatur T Kelvin [K] 0°C = 273,15 K


Grad Celsius [°C]

Stoffmengen- c Mol pro Liter [mol.l-1] c = n/V


konzentration

10
1 Chemische Grundlagen

Etwas weniger strikt sind Regeln, die ebenfalls zum vorhersagen. Sollte das nicht der Fall sein, gilt diese
Beschreiben von Zusammenhängen verwendet Theorie als falsifiziert.
werden. Ein Beispiel wäre die RGT-Regel (Reaktions-
Geschwindigkeits-Temperatur-Regel), welche besagt, 1.2. Stöchiometrie
dass sich die Reaktionsgeschwindigkeit verdoppelt bis
vervierfacht, wenn die Temperatur um etwa 10 K erhöht Die Stöchiometrie dient der Berechnung von Stoff-
wird. Dies ist letztlich ein experimenteller Befund (für mengen und Reaktionsgleichungen. Zur Vereinfachung
den es zwar theoretische Erklärungen geben mag; eine wurde die Stoffmenge n als Größe eingeführt, um nicht
präzise quantitative Begründung ist allerdings daraus umständlich mit den absoluten Massen von Atomen
nicht ableitbar). und Molekülen, welche in einem Bereich von 10 -4 – 10 -21
g liegen, rechnen zu müssen.
1.1.2. Modelle
Die Einheit der Stoffmenge ist mol. Die Anzahl der
Bei chemischen Reaktionen können beispielsweise das Teilchen, die ein Mol eines Stoffes enthält, leitet sich
Auflösen und Neubilden von Bindungen nicht beob- von der Avogadro-Konstante NA (manchmal auch als
achtet werden. Selbst durch den Einsatz modernster Loschmidtsche Zahl bezeichnet) ab:
bildgebender Verfahren bleiben diese Vorgänge für den
Menschen bislang unsichtbar. Mit Hilfe von Modellen NA = 6,022 . 1023 mol-1
können diese Geschehnisse aber in vereinfachter Form
dargestellt werden. Da allerdings kein Modell alle Eigen- Somit wird die Stoffmenge, die aus 6 . 1023 Teilchen
schaften des Originals enthält und nur in bestimmten besteht, als ein mol bezeichnet. Die Folge ist, dass in
Bereichen gültig ist, gibt es häufig mehrere Modelle für gleichen Stoffmengen verschiedener Elemente auch
dasselbe Objekt. Je näher das Modell an das Original immer die gleiche Anzahl an Teilchen enthalten ist:
herankommt, desto genauer und besser können die In 12 g Kohlenstoff sind ebenso wie in 32 g Schwefel
Vorhersagen geschehen, gleichzeitig wird es aber umso 6 . 1023 Teilchen des jeweiligen Elements enthalten
komplizierter und schwieriger. (die relativen Atommasse von Kohlenstoff ist 12, von
Schwefel 32; siehe Periodensystem).
Im Folgenden werden für die Darstellung eines Mole- Bei Angabe der Menge in mol muss immer definiert
küls vier Modelle dargestellt. Je nachdem, welchen werden, um welche Teilchen es sich handelt.
Zusammenhang man erklären möchte, wählt man
das geeignete Modell aus. Summenformel und Lewis- Beispiel: n(H2) = 1 mol bedeutet 1 mol
Formel wurden bereits angeführt. Weitere Modelle sind Wasserstoffmoleküle
das Stäbchenmodell und das Kalottenmodell. Ersteres
widergibt eine vereinfachte Struktur indem die räum- Allgemein gilt daher: n(Stoffmenge) = m (in Gramm)/M
lichen Anordnungen der Atome im Molekül dargestellt (molare Masse)
werden. Das Kalottenmodell bietet noch mehr Infor-
mationen, da auch der Raumbedarf des Moleküls die Bei einer Verbindung (Molekül) kann die molare Masse
Großenverhältnisse der Atome dargestellt werden. (M) aus der Summe der relativen Atommassen aller
Atome (siehe Periodensystem) einfach berechnet
werden

Beispiele:

n(NaCl) = 1 mol bedeutet: 1 mol Natriumchlorid; 58,5 g


dieses Salzes enthalten 6 . 1023 Teilchen NaCl (rel. Atom-
massen (gerundet): Na (Natrium) = 23,0; Cl (Chlorid) =
Abbildung 1.2: Kugel-Stab-Modell (rechts) und Kalotten 35,5)
modell (links) von H2O.
n (K 2SO4) = 1 mol bedeutet: 1 mol Kaliumsulfat = 174 g
(die molare Masse von Kaliumsulfat ergibt sich aus der
1.1.3. Hypothesen und Theorien Summe der rel. Atommassen (gerundet): K (Kalium) =
39; S (Schwefel) = 32; O (Sauerstoff) = 16; somit: 2 . 39 +
Hypothesen umfassen Aussagen über Zusam- 32 + 4 . 16 = 174
menhänge, deren experimentelle Bestätigung noch
ausständig ist.
Werden alle einen Teilbereich betreffende Aussagen,
Definitionen, Gesetze und Modelle zu einem System
vereint, spricht man von einer Theorie. Eine Theorie
muss das Ergebnis eines Experiments korrekt

11
1 Chemische Grundlagen

1.3. Kernchemie und Entstehung Bei der Darstellung eines Elements schreibt man die
der Elemente Massenzahl links oben vor das Elementsymbol, die
Kernladungszahl links unten.
1.3.1. Bausteine
12
6 C Kernladungszahl des Kohlenstoffs 6, Massen-
Das kleinste, chemisch nicht weiter zerlegbare Elemen- zahl des Isotops 12, das bedeutet: sechs
tarteilchen nennt man Atom. Atome bestehen aus Protonen, sechs Neutronen im Kern
einem positiv geladenen Atomkern, der sich wiederum
aus den positiv geladenen Protonen und den neut- Obwohl alle Atome eines Elements immer dieselbe
ralen Neutronen aufbaut sowie der negativ geladenen Anzahl an Protonen und somit die gleiche Kernla-
Elektronenhülle. dungszahl (Ordnungszahl) besitzen, kann die Neutro-
nenzahl im Kern variieren. Folglich existieren Elemente

 Atome bestehen aus dem positiv geladenen


Atomkern, der fast die gesamte Masse des Atoms
ausmacht und einer negativ geladenen Elektonen-
mit gleichen Ordnungszahlen aber unterschiedlichen
Massenzahlen (unterschiedliche Anzahl an Neutronen).
Diese nennt man Isotope. Isotope unterscheiden sich
hülle. in ihrer Atommasse, jedoch nur geringfügig in ihren
chemischen Eigenschaften, da diese überwiegend von
der Elektronenhülle bestimmt werden.
Die Kernbestandteile, Protonen und Neutronen, nennt
man Nukleonen. Der Kern bestimmt die atomare Stabi- Bespiele für Wasserstoff(isotope):
lität oder die Radioaktivität und hat nur einen sehr
1
geringen Einfluss auf das chemische Verhalten. Für 1H Kernladungszahl des Wasserstoffs ist 1,
dieses ist im Wesentlichen die Atomhülle, sprich die Massenzahl des Isotops 1, das bedeutet
Verteilung der Elektronen darin, verantwortlich. Die 1 Proton, 0 Neutron im Kern
Atomhülle wird aus den negativ geladenen Elektronen
1
aufgebaut und bestimmt den Radius eines Atoms. Der 2 H Kernladungszahl des Wasserstoffs ist 1,
Radius eines Atoms beträgt in etwa 10 -10 m, im Vergleich Massenzahl des Isotops 2, das bedeutet
dazu liegt der Durchmesser des Atomkerns bei etwa 1 Proton, 1 Neutron im Kern (dieses Wasser-
10 -15 m. stoffisotop wird als Deuterium bezeichnet)
3
Protonen und Neutronen haben näherungsweise die 1 H Kernladungszahl des Wasserstoffs ist 1,
relative Masse 1. Da die Masse der Nukleonen etwa Massenzahl des Isotops 3, das bedeutet
1836mal größer ist, als die eines Elektrons, bedeutet 1 Proton, 2 Neutronen im Kern (dieses Wasser-
dies, dass sich die Masse eines Atoms de facto auf den stoffisotop wird als Tritium bezeichnet)
Atomkern konzentriert.
Ionen
Die Kernladungszahl Z eines Atoms gibt die Anzahl
der Protonen im Kern an. Sie entspricht weiter der Nimmt ein Atom Elektronen auf oder gibt Elektronen
Ordnungszahl im Periodensystem und charakterisiert ab und ist folglich elektrisch geladen, spricht man
damit ein chemisches Element. Das bedeutet, dass von Ionen. Die Ladung ergibt sich aus der Summe der
man einen Stoff, der sich aus Atomen mit gleicher Kern- vorhandenen positiven Kernladung (Protonen) und
ladungszahl zusammensetzt, als Element bezeichnet. den negativen Ladungen der Elektronen in der Hülle.
Bei der Darstellung schreibt man die Ladungszahl


rechts oben nach dem Elementsymbol, die Atomzahl
Subatomare Teilchen eines Atoms sind die rechts unten.
Kernbestandteile positiv geladenen Protonen und
die Neutronen, sowie die Hülle mit den negativ 1.4. Atombau
geladenen Elektronen.
Eines der ersten Experimente, die eine nähere Vorstel-
lung über den Atombau lieferten, war der Rutherford-
sche Streuversuch.
Ein ungeladenes Atom hat immer die gleiche Anzahl
Elektronen wie Protonen. Aus der Summe der Protonen Bei diesem Versuch wurde eine Goldfolie mit α–Teil-
und Neutronen ergibt sich die Massenzahl A. chen beschossen. Ein um diese Goldfolie angebrachter
Detektor registrierte die auftreffenden α–Teilchen.
Kernladungszahl Z = Anzahl der Protonen = Ordnungszahl Auffallend bei diesem Experiment war, dass nahezu
alle Teilchen die Goldfolie durchdrangen, ohne abge-
Massenzahl A = Kernladungszahl Z + Anzahl der Neutronen N lenkt zu werden. Lediglich ein sehr kleiner Anteil (ca.
1:100.000) wurde entweder reflektiert oder abgelenkt.

12
1 Chemische Grundlagen

Aus dieser Beobachtung zog Rutherford den Schluss, (Elektronenschalen) werden außerdem mit den Buch-
dass dies nur möglich sein könne, wenn sich nahezu staben K, L, M, N usw. bezeichnet und können immer
die gesamte Masse des positiven Atomkerns auf sehr nur von einer gewissen Anzahl Elektronen besetzt
kleinem Raum befindet. Dies war ein fundamentaler werden, wobei s,p und d Bezeichnungen der Orbitale
Erkenntnisgewinn über den Atomaufbau. sind. Die hochgestellte Zahl gibt die maximale Anzahl
an Elektronen in den betreffenden Orbitalen an.
Mit Hilfe von Orbitalen kann der Raum, in dem sich der
wahrscheinliche Aufenthaltsort von Elektronen mit
einer Wahrscheinlichkeit von 90% befindet, dargestellt
werden. Die Kenntnis über die Atomorbitale ermög-
lichte erst ein Verständnis über die Atombindungen,
den Bau und die Geometrie von Molekülen und selbst
viele makroskopische Eigenschaften sind nur durch die
Abbildung 1.3: Rutherford-Atommodell
genaue Kenntnis der Orbitale möglich.
Er meinte allerdings auch, dass die Elektronen auf kreis-
förmigen bzw. elliptischen Bahnen um den Atomkern 1.5. Das Periodensystem der Elemente
kreisen. Die dafür nötigen Kräfte, die elektrostatische (PSE)
Anziehungskraft und die Zentrifugalkraft, sollten dabei
ein Gleichgewicht bilden. Damit hätte er das Modell Das Periodensystem soll den Aufbau der Elemente und
eines Sonnensystems mit Planeten, die die Sonne deren Eigenschaften in einen sinnvollen Zusammen-
umkreisen, auf Atome übertragen. hang darstellen.
Dabei werden die Elemente gemäß steigender Proto-
Diese Ansicht war allerdings nicht haltbar, da man sehr nenzahl (Ordnungszahl = Kernladungszahl) in hori-
bald zeigen konnte, dass nach diesem Modell die krei- zontal gelegene Perioden und vertikal angeordnete
senden Elektronen ständig Energie in Form von Licht Gruppen eingeteilt.
abstrahlen müssten und letztlich in kurzer Zeit in den Alle Atome gleicher Kernladung (gleiche Anzahl an
Atomkern „fallen“ würden. Protonen) bilden ein Element und stehen somit an
selber Stelle im PSE.
Nils Bohr, Schüler Rutherfords, stellte ein Atommodell
auf, das dem Rutherfordschen im Grunde zwar ähnlich Die Perioden entsprechen der Zahl der
war, er aber von den Gesetzen der klassischen Physik Elektronenschalen.
Abstand nahm.
Innerhalb der 16 Gruppen, welche senkrecht ange-
Folgende Postulate wurden formuliert: ordnet sind, werden die Elemente nach ihren Gruppen-
nummern geordnet. Die Gruppennummer entspricht
• Elektronen können den Atomkern auf stabi- der Anzahl der Valenzelektronen (Außenelektronen)
len konzentrischen Bahnen umkreisen, ohne eines Elements, welche hauptsächlich für die chemi-
Strahlung abzugeben und dadurch Energie zu schen Eigenschaften verantwortlich sind. Daher haben
verlieren. Elemente einer Gruppe ähnliche Eigenschaften.
Man spricht von Haupt- und Nebengruppen und sie
• Die Anzahl der Bahnen (Elektronenschalen) ist werden mit römischen Ziffern gekennzeichnet.
begrenzt. Jede dieser Bahnen entspricht einem Für die Hauptgruppen findet man auch Trivialnamen:
Energieniveau E der Elektronen. Je größer Alkalimetalle (für die 1. HG), Erdalkalimetalle (für die
der Radius der Elektronenschale, desto höher 2. HG), Borgruppe (3. HG), Kohlenstoffgruppe(4. HG),
das Energieniveau der darauf befindlichen Stickstoffgruppe (5. HG), Chalkogene (Erzbildner, 6.
Elektronen. HG), Halogene für die 7. HG und Edelgase für die 8. HG

• Nur beim Übergang eines Elektrons von einer


stationären Bahn auf eine andere, wird Energie
in Form von elektromagnetischer Strahlung
emittiert oder absorbiert.

Dies bedeutet, dass jede Elektronenschale einen


bestimmten Energiezustand des Elektrons beschreibt.
Die einzelnen stationären Zustände sind durch die
Hauptquantenzahl n beschrieben, wofür nur ganze
Zahlen (n = 1, 2, 3, ...) eingesetzt werden dürfen. Jede
Bahn besitzt somit einen Wert von n und deshalb ein
bestimmtes Energieniveau. Die Hauptenergieniveaus

13
1 Chemische Grundlagen

Abbildung 1.4: Das Periodensystem der Elemente

Wie bereits erwähnt, unterscheidet man zwischen


Haupt- und Nebengruppen. höhere Kernladung stärker angezogen und die Atome
Die 44 Hauptgruppenelemente sind auf 8 Haupt- schrumpfen bzw. die Radien werden kleiner.
gruppen aufgeteilt. Es kommen Metalle, Halbmetalle Innerhalb einer Gruppe nimmt der Radius von oben
und Nichtmetalle vor. Entsprechend ihrer Elektro- nach unten zu, da es jeweils zum Aufbau einer neuen
nenkonfiguration (Verteilung der Elektronen auf die Elektronenschale kommt.
Orbitale) enthalten die Hautgruppenelemente des s- Durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen
bzw. p-Blocks ausschließlich s- bzw. p-Elektronen als entstehen aus Atomen Ionen. Dadurch verändert sich
Valenzelektronen. der Radius. So ist der Ionenradius von Kationen (positiv
geladene Ionen) kleiner als der entsprechende Atom-
Zwischen den beiden Hauptgruppen, findet man die 10 radius, da sich die Zahl der Elektronen verringert und
Nebengruppen, auch d-Block genannt. Die Elemente, der Kern diese stärker anziehen kann. Bei Anionen
auch Übergangselemente genannt, enthalten als (negativ geladene Ionen) steigt die Zahl der Elektronen,
Valenzelektronen ausschließlich Elektronen in d-Orbi- die Anziehungskraft des Kerns sinkt, somit steigt der
talen. Alle Nebengruppenelemente sind Metalle. Ionenradius im Vergleich zum Atomradius. Allgemein
Zusätzlich gibt es auch noch die inneren Übergangs- nehmen die Ionenradien innerhalb einer Gruppe von
elemente welche in den Gruppen Lanthanoide und oben nach unten zu.
Actinoide zusammengefasst sind. Die Eigenschaften
innerhalb der Nebengruppen ändern sich wesentlich 1.5.2. Ionisierungsenergie
schwächer als bei den Hauptgruppenelementen.
Ionisierung bedeutet die Entfernung eines Elektrons
aus der Hülle eines Atoms im Gaszustand. Die Energie,
1.5.1. Periodische Eigenschaften die dafür nötig ist, bezeichnet man als 1. Ionisierungs-
der s- und p-Blockelemente energie (IE).
(Hauptgruppenelemente)
Atom(g) + IE → Kation+(g) + e-
Ein Beispiel dafür wäre der Atomradius der Hauptgrup-
penelemente: Dieser nimmt innerhalb einer Periode ab, Die Ionisierungsenergie ist eine charakteristische
weil die Kernladung zunimmt, die Zahl der Elektronen- periodische Eigenschaft und ist abhängig von dem
schalen aber gleich bleibt. Die Elektronen durch eine Energiegehalt des jeweiligen Elektrons bzw. seinem

14
1 Chemische Grundlagen

Abstand zum Atomkern. Je höher der Energiegehalt Bindungspolarität und damit die Höhe des Ionenan-
(d.h. je größer der Abstand zw. Atomkern und Elektron teils einer Bindung.
ist), desto geringer ist die Ionisierungsenergie. Im Allge-
meinen nimmt die Ionisierungsenergie mit steigender 1.5.4. Metall- und Nichtmetallcharakter
Kernladung zu und mit zunehmendem Atomradius ab.
Gemäß ihrer elektrischen Leitfähigkeiten wurden die
Das bedeutet, dass die Ionisierungsenergie inner- Elemente in Metalle, Halbmetalle und Nichtmetalle
halb einer Periode von links nach rechts tendenziell eingeteilt.
zunimmt (Kernladung steigt, Atomradius nimmt ab). Metalle sind gute elektrische Leiter. Ihre Leitfähigkeit
Innerhalb einer Gruppe nimmt die IE mit steigender nimmt mit ansteigender Temperatur ab. Sie weisen
Ordnungszahl von oben nach unten tendenziell ab. eine niedrige Ionisierungsenergie und deshalb eine
Die Kernladung wird durch die Zahl der Schalen zuneh- hohe Tendenz zur Bildung von Kationen auf. Ihre Oxide
mend abgeschirmt, wodurch die äußeren Elektronen reagieren in Wasser basisch. Auch alle Elemente der
tendenziell leichter abgegeben werden. Nebengruppen sind Metalle.
Metalle besitzen deshalb eine relativ niedrige, Nicht- Nichtmetalle werden auch Isolatoren genannt und
metalle eine relativ hohe Ionisierungsenergie. leiten folglich keinen elektrischen Strom. Sie besitzen
eine tendenziell hohe Elektronegativität und bilden
Edelgase (8. HG) besitzen die höchste Ionisierungs- häufig Anionen und Moleküle aus. Ihre Oxide reagieren
energie. Sie beschreiben einen energetisch sehr stabilen sauer.
Zustand. Elemente der 1. HG (Alkalimetalle) besitzen
die niedrigste Ionisierungsenergie. Durch Abgabe eines Halbmetalle, wie Bor, Silicium, Germanium, Arsen und
Elektrons erreichen sie die angestrebte stabile Edelgas- Tellur, sind nur schwache elektrische Leiter. Ihre Leit-
konfiguration (volle äußere Elektronenschale). fähigkeit nimmt allerdings mit steigender Temperatur
zu. Entsprechend ihrer Namensgebung bilden sie den
1.5.3. Elektronegativität Übergang zwischen metallisch und nichtmetallisch.
Innerhalb einer Periode nimmt der Metallcharakter
Bei einer Bindung zwischen zwei gleichen Atomen von links nach rechts ab, in der Gruppe von oben nach
erfolgt eine symmetrische Aufteilung des bindenden unten hin zu (umgekehrt gilt es für die Nichtmetalle).
Elektronenpaares. Kommt es allerdings zu einer Diese Eigenschaften können jedoch nicht immer streng
Bindung zwischen zwei unterschiedlichen Atomen, getrennt werden. So kommen Phosphor und auch Zinn
so wird das Bindungselektronenpaar unterschied- in mehreren Formen vor.
lich stark, entsprechend der effektiven Kernladung, Die Reaktivität gegenüber Wasser steigt mit dem
von den jeweiligen Partnern angezogen. Das Elektro- Metallcharakter.
nenpaar verschiebt sich dann zu dem Atom mit der
größeren Kernladung. In Folge trägt dieses dadurch 1.6. Chemische Bindungen
eine negative Partialladung.
Fast alle Elemente kommen in der Natur in Form chemi-
Die Elektronegativität ist somit ein Maß für jene Fähig- scher Verbindungen vor. Nur wenige, wie die Edelgase
keit eines Atoms, innerhalb einer kovalenten Bindung und Gold, liegen ungebunden vor.
das bindende Elektronenpaar anzuziehen. Sie ist vom Um die chemisch-physikalischen Eigenschaften von
Anteil der positiven Kernladung abhängig und nimmt Verbindungen verstehen zu können, bedarf es der
innerhalb einer Periode des PSE von links nach rechts Untersuchung der jeweiligen Bindung, da deren Art
mit steigender Protonenzahl (steigende Kernladung) erst Auskunft über die Struktur und damit auch über
zu und innerhalb einer Gruppe von oben nach unten die Eigenschaften eines Stoffes ermöglicht.
mit steigendem Atomradius und damit zunehmender
Abschirmung des Kerns ab. Die verschiedenen Bindungsarten sind:

• Ionenbindung

 Die Elektronegativität ist ein Maß für die Fähig-


keit eines Atoms ein bindendes Elektonenpaar an
sich zu ziehen.
• Atombindung (polar/unpolar)
• Metallbindung
• schwache Wechselwirkungen

Die höchste EN besitzt Fluor (EN=4,0), die niedrigste


besitzt Caesium (EN=0,7).

Die Elektronegativitätsdifferenz zwischen zwei


Bindungspartnern bestimmt daher auch die

15
1 Chemische Grundlagen

1.6.1. Die Atombindung / Kovalente Bindung Atome können auch über mehr als ein Elektronenpaar
miteinander verbunden sein, man spricht dann von
Die Atombindung wird hauptsächlich zwischen Doppel- bzw. Dreifachbindungen.
Elementen mit ähnlicher Elektronegativität ausge-
bildet. Im Gegensatz zur Ionenbindung werden die
Atome unter einem ganz bestimmten Bindungswinkel
und Abstand mit einander verbunden. Sie ist somit
eine gerichtete Bindung.

 In kovalenten Bindungen teilen sich die Bin-


dungspartner Valenzelektronen um eine stabile
Edelgaskonfiguration zu erreichen.
Abbildung 1.7: Pentadien (Summenformel: C4H8) mit
zwei Doppelbindungen

Es war bereits bekannt, dass die Elektronenkonfi-


guration der Edelgase, deren äußerste Elektronen-
schale mit allen 8 Elektronen besetzt ist, sehr stabil Abbildung 1.8: Acetylen (Summenformel: C2H2) mit einer
und energiearm ist und somit immer angestrebt wird. Dreifachbindung
Nach der Theorie von Lewis können alle Elemente
diesen Zustand erreichen, indem sie die Elektronen
der äußeren, nicht vollständig besetzten Schale Mesomerie
gemeinsam nützen. Aus dem Elektronenpaar, welches Kann ein Molekül nur durch mehrere Lewis-Formeln
somit zwei Atomen gemeinsam gehört, ergibt sich die korrekt dargestellt werden, da die wahre Elektronen-
kovalente Bindung, auch Elektronenpaarbindung oder verteilung zwischen den einzelnen Darstellungen liegt,
Atombindung genannt. spricht man von Mesomerie. Sie wird durch einen Reso-
Ausgenommen von Wasserstoff, welches maximal zwei nanzpfeil (Doppelpfeil) gekennzeichnet. Die einzelnen
Elektronen aufnehmen kann und somit die Konfigu- Formeln nennt man mesomere Grenzstrukturen.
ration von Helium (1s2) anstrebt, wollen alle anderen Entscheidend ist, dass es sich dabei nicht um eine Hin-
Atome 8 Außenelektronen, ein Oktett (ns2np6) (Oktett- und Rückreaktion handelt sondern die tatsächliche
regel), erreichen. Form des Moleküls nur durch eine Überlagerung aller
Wie viele Bindungen ein Atom eingehen kann, ist immer mesomeren Grenzstrukturen vermittelt wird.
von der Anzahl seiner Valenzelektronen und der Oktett-
regel abhängig.

Durch Einsetzen eines Bindestriches (Valenzstrich) für


das gemeinsame, bindende Elektronenpaar zwischen
den Atomen, kann das Molekül formelmäßig darge-
stellt werden.

Abbildung 1.9: Mesomere Grenzstrukturen des Carbonat-


anions (CO32-), des Nitritanions (NO2-) und
Abbildung 1.5: Buttersäure (Summenformel: C4H8O2) von Schwefeldioxid (SO2)

Bei Elektronenpaaren, welche nicht der Bindung Hybridisierung


zwischen den Atomen dienen, bezeichnet man als freie Der Vorgang der Hybridisierung ist ein rein mathema-
Elektronenpaare. tisches Verfahren zur erleichterten Darstellung und
besitzt keine physikalische Realität.

Die Elektronenkonfiguration von Kohlenstoff im Grund-


zustand 1s2 2s2 2p2 bedeutet, dass die einfach besetzten
p-Orbitale zur Überlappung mit einem Wasserstoff
Abbildung 1.6: Schwefelsäure (Summenformel: H2SO4) zur Verfügung stehen. Allerdings würde das bei einem
einschließlich der Außenelektronen
16
1 Chemische Grundlagen

CH2-Molekül zu einem Bindungswinkel von 90° führen,


da die beiden 2p-Orbitale senkrecht angeordnet sind. Einfachbindungen
Der wahre Bindungswinkel liegt aber bei 109°. Erst in Werden mehrere sp3-hybridisierte Kohlenstoffatome
diesem Winkel ist die Wechselwirkung zwischen den über Einfachbindungen miteinander verknüpft, spricht
H-Atomen am geringsten, somit energieärmer und man von Alkanen. Es kommt zu einer sp3-sp3-σ (sigma)-
erstrebenswert. Bindung. Diese Bindung ist freidrehbar, die C-C-
Bindungen bilden immer einen Tetraederwinkel von
Damit das Kohlenstoffatom vier Bindungen ausbilden 109,5°.
kann, muss es energetisch angeregt (Valenzzustand)
werden, indem ein Elektron aus dem 2s-Orbital in das
höher liegende, leere 2p-Orbital angehoben wird. Die
dafür nötige Energie (Promotionsenergie) kommt aus
der Molekülbildung.
Es entstehen aus dem 2s- und den drei 2p-Orbitalen
vier neue, äquivalente sp3-hybridisierte Orbitale, Abbildung 1.13: Butan (C4H10); ersichtlich sind die Tetrae-
welche nach den Ecken eines Tetraeders ausgerichtet derwinkel der C-Atome
sind, die Winkel betragen jeweils 109°.

 Elektronenpaare, die nicht an der Bindung teil-


nehmen werden freie Elektronenpaare genannt.

Ebenfalls sp3-hybridisiert sind das Sauerstoffatom in


Molekülen wie Wasser (H2O) oder Stickstoff in Ammo-
niak (NH3). Dabei sind die sogenannte freien Elektro-
Abbildung 1.10: Der Hybridisierungsvorgang nenpaare in die Ecken des Tetraeders gerichtet. Am
Beispiel von NH3 ist erkenntlich, dass die Bindungs-
winkel dann eine leichte Abweichung von der idealen
Tetraederform aufweisen.
Die Winkel im sp3-hybridisierten C-Atom betragen
jeweils 109,5°:

Abbildung 1.14: Strukturen von H2O und NH3

Doppelbindungen
Abbildung 1.11: sp3 Hybridisiertes C-Atom
Neben der sp3-Hybridisierung gibt es auch Hybridi-


sierungen, bei denen nur Teile der Orbitale beteiligt
Durch die sp3 - Hybridisierung kommt es beim sind. Bei der sp2-Hybridisierung sind ein s- und nur
Kohlenstoffatom zu einem Winkelbildung zum zwei p-Orbitalen beteiligt, die dann drei gleichwertige
Bindungspartner. sp2-Hybridorbitale ausbilden, welche in einer Ebene mit
einem Winkel von je 120° dazwischen liegen. Das dritte
nicht an der Hybridisierung beteiligte p-Orbital steht
Bei Überlappung eines 1s-Orbitals (Wasserstoff) mit senkrecht dazu (in der folgenden Abb. das pz-Orbital).
einem sp3-Hybridorbital kommt es zur s-sp3- σ (sigma)-
Bindung. Die daraus resultierende Form des Methan-
moleküls stimmt nun auch mit den experimentellen
Daten überein.

Abbildung 1.15: Doppelbindungen

Abbildung 1.12: Pyramidale Struktur von Methan


17
1 Chemische Grundlagen

Es steht somit neben den drei sp2-hybridisierten Orbi- p-Orbitale stehen flächensymmetrisch mit 90° zu
talen auch ein pz-Orbital zur Bindung zur Verfügung. einander.
Kommt es zur sp2-sp2-σ-Bindung und einer p-p-π- Bei der ebenfalls nicht frei drehbaren Dreifachbindung
Bindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen, spricht kommt es folglich zu einer sp-sp-σ-Bindung und zwei
man von einer Doppelbindung. p-p-π-Bindungen. Die Geometrie ist linear.
Im Gegensatz zur σ-Bindung, welche auf Grund der
rotationssymmetrischen Überlappung frei drehbar
ist, besitzt die π-Bindung eine Knotenebene und die
π-Elektronenwolke verteilt sich ober- und unterhalb
der Bindungsachse, wodurch dieser Bindungstyp nicht
mehr frei drehbar ist. Die Geometrie einer Doppelbin-
dung ist planar trigonal.

Polare Atombindungen
Die ideale kovalente Bindung kann nur zwischen
Atomen gleicher Elemente bzw. identen Atomgruppen
entstehen, da dadurch die Aufteilung der Elektronen
gleichmäßig erfolgt und sich keine Polarität ergibt. Ist
ein Molekül von verschiedenen Atomen aufgebaut,
haben somit die Bindungspartner unterschiedliche
Abbildung 1.16: Doppelbindungen Elektronegativität, kommt es zur Verschiebung der
gemeinsamen Elektronenpaare hin zum elektrone-
gativeren Partner. Man spricht nun von einer polaren
Durch die eingeschränkte Drehbarkeit ergeben sich je Atombindung und es entstehen Partialladungen. Der
nach räumlicher Anordnung unterschiedliche Struk- elektropositivere Bindungspartner trägt eine mit δ+
turen: cis- oder trans-konfigurierte Doppelbindungen: gekennzeichnete positive Partialladung, der elektrone-
gativere eine mit δ- gekennzeichnete negative Partial-
ladung. Je größer die Elektronegativitätsdifferenz der
Bindungspartner, desto polarer ist eine Atombindung.

Abbildung 1.19: Polarisie-


Abbildung 1.17: trans: R1 und R2 befinden sich gegenüber rung der HCl-Bindung
liegend; cis: R1 und R2 sind auf der
gleichen Seite
Innerhalb einer Gruppe des Periodensystems nimmt
Sind in einem Molekül mehrere Doppelbindungen die Elektronegativität von oben nach unten hin ab und
durch jeweils eine Einfachbindung getrennt, dann somit auch die Polarität homologer Verbindungen.
spricht man von konjugierten Doppelbindungen. Das Chlorwasserstoffmolekül ist über eine σ-Bindung
Es ist aber auch möglich, dass Doppelbindungen direkt zwischen zwei Atomen mit einer hohen Elektrone-
benachbart auftreten, dann bezeichnet man sie als gativitätsdifferenz verbunden. Die Elektronendichte
Kumulene. verschiebt sich daher sehr stark zum elektronegativeren
Chloratom, welches daraufhin eine negative Partialla-
dung erhält. Es entsteht ein permanenter Dipol.
Beim Tetrachlormethan sind die vier Chloratome
symmetrisch um das Kohlenstoffatom angeordnet und
es kommt daher zu keiner Ladungsverschiebung.

Das Wassermolekül
Beim Wassermolekül überlappen die beiden sp3-hybri-
Abbildung 1.18: Hexatrien (konjugierte Doppelbindung) disierten Sauerstofforbitale mit je einem 1s-Orbital
des Wasserstoffs. Die übrigen zwei sp3-Hybridorbitale
Dreifachbindungen werden von je einem freien Elektronenpaar des Sauer-
Sind die Kohlenstoffatome nur sp-hybridisiert stehen stoffatoms eingenommen. Die freien Elektronenpaare
sogar zwei freie pz-Orbitale zur Überlappung zur Verfü- beanspruchen einen größeren Raum als die bindenden
gung. Zwischen den beiden sp-Hybridorbitalen liegt Elektronenpaare, da sie sich stärker abstoßen. Dadurch
ein Winkel von 180° vor, die beiden nicht hybridisierten kommt es zur Verschiebung von der idealen Tetraeder-
form und der Bindungswinkel zwischen den bindenden

18
1 Chemische Grundlagen

Paaren wird kleiner (105°). Diese gewinkelte Form ist


auch der Grund für die Ausbildung eines Dipols.

Das Ammoniakmolekül
Im Ammoniakmolekül können die drei sp3-hybridi-
sierten Orbitale des Stickstoffs mit je einem 1s-Orbital
des Wasserstoffs überlappen. Das freie Elektronen-
paar des Stickstoffatoms besetzt das letzte freie
sp3-Hybridorbital. Wieder kommt es zur Verschiebung
der Bindungswinkel, da das freie Elektronenpaar mehr
Platz einnimmt. Der Bindungswinkel beträgt nun 107°. Abbildung 1.20: Kristallgitter von NaCl

1.6.2. Die Ionenbindung Ionenverbindungen sind nach außen immer neutral.


Jedes zweifach geladenen Kation muss mit einem zwei-
Ionen entstehen durch die Aufnahme (negative Ionen fach oder zwei einfach geladenen Anionen verbunden
– Anionen) bzw. durch die Abgabe (positive Ionen – werden, damit die Summe neutral ist. Salze wie NaCl
Kationen) von Elektronen. oder AgBr nennt man AB-Verbindungen, MgCl2 oder
Kationen bilden sich vorzugsweise aus den Elementen CuCl2 nennt man AB2-Verbindungen.
der I. und II. Hauptgruppe des Periodensystems, da sie
Eigenschaften von Ionenbindungen


Alle Substanzen, die aus Ionen bestehen, bezeichnet
Elemente die ein Elektron aufnehmen oder man als salzartige Stoffe. Da bei Normaltemperatur
abgeben werden als Ionen bezeichnet. Anionen ihre Ionen fest an die Gitterplätze gebunden und nicht
haben Elektronen aufgenommen und sind negativ frei beweglich sind, leiten sie den elektrischen Strom
geladen. Kationen sind Ionen die ein Elektron abge- nicht. Ionen zeigen allerdings eine Eigenschwingung
geben haben und damit positv geladen sind. um ihre Gitterplätze. Wird sehr viel Energie zugeführt,
kann die Eigenschwingung so groß werden, dass sie
die Bindungskräfte überwindet. Die Ionen sind dann in
nur eine geringe Ionisierungsenergie benötigen, um einer Schmelze beweglich und können, ebenso wenn
Edelgaskonfiguration zu erreichen. sie in Wasser gelöst sind, elektrischen Strom leiten.
Anionen werden vorwiegend von Elementen der VI.
und VII. Hauptgruppe gebildet. Anhand des sogenannten Coulombschen Gesetzes
Durch Aufnahme bzw. Abgabe von Elektronen ändern kann gezeigt werden, dass die Stabilität des Gitters
sich die Elektronenhülle und damit der Teilchenradius mit Zunahme der Ladungsgröße und Verringerung
und das Volumen. Anionen sind immer größer als ihre des Abstandes zwischen den Ladungsschwerpunkten
neutralen Atome, Kationen immer kleiner. steigt. Auch ziehen kleine Ionen mit hoher Ladungs-
Die Ionenbindung findet zwischen Metallen mit nied- dichte einander stärker an als vergleichsweise solche
riger Ionisierungsenergie und Nichtmetallen mit hoher mit großem Radius und niedriger Ladungszahl.
Elektronenaffinität statt. Es kommt zur ungerichteten Mit der Zunahme der Gitterenergie steigt auch die
Anziehung zwischen positiven und negativen Ionen Schmelztemperatur eines Salzes.
und dabei zur vollständigen Übertragung der Elekt- Ionengitter sind überaus stabil, was zu dem spröden
ronen. Die elektrostatischen Anziehungskräfte wirken und harten Charakter von Salzen führt. Bei zu großer
in alle Richtungen und führen zur Ausbildung von drei- Beanspruchung brechen Salze entlang bestimmter
dimensionalen stabilen Ionenkristallen. Gitterebenen.

Die Koordinationszahl eines Ionengitters gibt die Beim Lösen von Salzen in Wasser treten die randstän-
Anzahl der Ionen-umgebenden gegensätzlich gela- digen Ionen mit den Dipol-Wassermolekülen in Wech-
denen Ionen an. Bei NaCl (Kochsalz) beträgt diese Zahl selwirkung und es bildet sich in der Folge eine Hydrat-
6, das bedeutet, dass jedes Natrium-Ion von sechs hülle aus (= Hydratation). Es kommt zur Abschwächung
Chlor-Ionen umgeben ist und jedes Chlor-Ion von sechs der Gitterkräfte. Die hydratisierten Ionen verlassen den
Natrium-Ionen, s. Abb. Na+ (rot) und Cl- (grün). Gitterverband und sind in der wässrigen Phase nun frei
Die Gitterstruktur wird durch die Anordnung der Ionen beweglich. Je nach Radius und Ladung besitzen die
nach Ladung und Größe bestimmt. Ionen unterschiedlich große Hydrathüllen.
Bezieht man die Größenverhältnisse von Anionen und
Kationen, sowie deren Abstände zu einander mit ein,
kommt man von dem vereinfacht dargestellten Gitter-
modell zum Packungsmodell.

19
1 Chemische Grundlagen

Elektronegativitätsdifferenz Art der Bindung

Die stärkste Van-der-Waal-Kraft ist die Dipol-Dipol-


ΔEN = 0 unpolare Atombindung Wechselwirkung, gefolgt von den Wechselwirkungen
zwischen einem Dipol und einem unpolaren Molekül.
Die schwächste ist die Wechselwirkung zwischen unpo-
ΔEN < 1,7 polare Atombindung laren Molekülen bzw. Atomen.

Dipol-Dipol-Wechselwirkungen
ΔEN > 1,7 Na+Cl- Ionenbindung
Verbindungen wie Wasser bestehen aus polaren Mole-
külen. Sie besitzen einen permanenten Dipol und
1.6.3. Metallbindung richten ihre Partialladungen entsprechend der elektro-
statischen Anziehungskraft nach einander aus. Damit
Die Eigenschaften von Metallen sind gute Leitfähigkeit verbunden ist eine Energieminimierung. Somit muss
von elektrische Strom und Wärme, gute Verformbar- bei Änderung des Aggregatzustandes diese Van-der-
keit und typischer metallischer Glanz. Die chemischen Waal-Energie aufgebraucht oder abgegeben werden.
Bindungen in Metallen können mit dem Elektronengas-
modell gut dargestellt werden. Bei diesem Modell wird
angenommen, dass die Valenzelektronen die Atome
verlassen haben und sich um die Atomrümpfe gasartig
anordnen. Die Atomrümpfe sind positiv geladen und
bilden die Gitterstruktur der Metalle. Sie werden von
dem negativ geladenen, delokalisierten Elektronengas
umgeben und dadurch zusammengehalten.
Abbildung 1.22: Dipol-Dipol-Wechselwirkung
Man spricht also von einer Metallbindung, wenn es zu
Wechselwirkungen zwischen den positiv geladenen
Metall-Ionen (Atomrümpfe) und den delokalisierten
Elektronen kommt. Dabei bildet sich ein Metallgitter.
Wechselwirkungen zwischen Dipolmolekül und
Die gute Leitfähigkeit liegt an den frei beweglichen unpolarem Molekül
Elektronen. Der permanente Dipol induziert im unpolaren Molekül
einen Dipol in dem es zu kurzeitigen Verschiebung der
Bei zunehmender Temperatur nimmt die Leitfähigkeit Elektronen kommt (=induzierter Dipol).
von Metallen ab, da die Gitterschwingungen größer
werden und damit der Elektronenfluss durch die Wechselwirkungen zwischen unpolaren Mole-
zunehmende gegenseitige Abstoßung behindert wird.
külen oder Atomen
Auf Grund einer kurzzeitigen unsymmetrischen
Ladungsverteilung, kann ein temporärer Dipol indu-
ziert werden und somit ziehen einander sogar unpolare
Moleküle an. Dieser Dipol kann in einem dynamischen
Prozess auch benachbarte Dipole induzieren.

Wasserstoffbrückenbindungen
Abbildung 1.21: Metallbindung
Wasserstoffbrückenbindungen können nur von
Elementen mit einer sehr starken Elektronegati-
1.6.4. Schwache Wechselwirkungen vität gebildet werden (N, O, F). Dabei besteht die
Möglichkeit einer inter- oder intramolekularen
Auch wenn Moleküle nach außen hin neutral sind, kann Wasserstoffbrückenbildung.
es zu Wechselwirkungen zwischen ihnen kommen.
Diese Wechselwirkungen sind allerdings deutlich Beim Wassermolekül kommt es zwischen den Wasser-
schwächer als andere chemische Bindungen. stoff- und Sauerstoffatomen benachbarter Moleküle
zur Ausbildung von Wasserstoffbrücken.
Van-der-Waals-Kräfte Zunächst ziehen die stark elektronegativen Sauer-
stoffatome die Elektronen der O-H-Bindung an. Am
Van-der-Waals-Kräfte beschreiben die Anziehungs- Sauerstoff kommt es folglich zu einer negativen (δ-), am
kräfte zwischen Molekülen oder Edelgasatomen, wobei Wasserstoff zu einer positiven Partialladung (δ+).
es drei Stärken bzw. Abstufungen gibt: Die positivierten Wasserstoffatome bilden nun Brücken
mit den freien Elektronenpaaren am Sauerstoff der
benachbarten Wassermoleküle. Es kommt zur Bildung

20
1 Chemische Grundlagen

großer Molekülverbände und auch wenn Wasserstoff- Säuren besitzen die Fähigkeit zur
brücken zwar eine geringe Bindungsenergie haben, Protonen-Abgabe (Protonen-Donator)
beeinflussen sie aber beispielsweise die Siedetempe-
ratur stark. Basen die Fähigkeit zur Protonen-
Aufnahme (Protonen-Akzeptor).

Eine Säure-Basen-Reaktion ist somit die Übertragung


von Protonen (H+) zwischen den Reaktionspartnern,
man spricht auch von Protolyse.
Säuren und Basen können sowohl aus neutralen Mole-
külen (Neutralsäuren und –basen), als auch aus Ionen
(Anionensäuren und –basen, Kationensäuren und –
basen) bestehen.

Abbildung 1.23: Wasserstoffbrückenbindung Säure-Base-Gleichgewichte

Das Oxonium-Ion
1.7. Protonen und Bei einer Säure-Base-Reaktion in Wasser entsteht bei
Elektronenübertragungsreaktionen der Abgabe eines Protons durch eine Säure spontan
ein Hydroxonium-Ion (H3O+); synonyme Bezeichnungen
1.7.1. Säuren und Basen sind Hydronium-Ion bzw. Oxonium-Ion. Das passiert,
weil freie Protonen in wässrigen Lösungen nicht exis-
S. Arrhenius definierte die Begriffe Säuren und Basen tent sein können. Durch den sehr kleinen Atomradius
erstmals. Säuren sind nach seiner Definition Wasser- und das hohes Ionenpotential lagern sich Protonen
stoffverbindungen und geben in wässriger Lösung stets an Teilchen mit einem freien Elektronenpaar, wie
H+-Ionen ab. Basen besitzen Hydroxylgruppen und dem Wassermolekül, an.
geben beim Lösen in Wasser hydratisierte OH- - Ionen Auch das Oxonium-Ion liegt nicht völlig frei vor, sondern
ab. bildet mit drei weiteren Wassermolekülen Wasserstoff-
Mit seiner Beschreibung konnten jedoch die basischen brücken aus. Es entsteht ein H9O4+ - Ion.
Eigenschaften von Substanzen wie Ammoniak (NH3) in
nicht wässrigen Systemen nicht ausreichend erklärt Das Ionenprodukt des Wassers und der pH-Wert
werden.
Reines Wasser leitet in geringer Menge Strom. Die
Mit Einführung der Brönsted-Lowry-Theorie, kamen dafür nötigen frei-vorliegenden Ionen werden bei
neue Erkenntnisse. Nach Entwicklung des Donator- der Eigendissoziation von Wasser gebildet. Bei dieser
Akzeptor-Prinzips wurden die Begriffe neu definiert. Die
Definition beruht nicht mehr auf der bestimmten Art
einer Verbindung, sondern ihrer Funktion, nämlich ihrer
Fähigkeit zur Abgabe oder Aufnahme von Protonen.

Abbildung 1.24: Typische pH-Werte und Universalindikator

21
1 Chemische Grundlagen

Autoprotolyse entstehen aus zwei Wassermolekülen kann. Man spricht somit von einem korrespondie-
ein Oxonium-Ion und ein Hydroxy-Ion. renden Säure-Basen-Paar.
In wässrigen Lösungen kann auch Wasser als Reakti-
onspartner sowohl für Säuren als auch Basen dienen.
Wasser nimmt je nachdem Protonen auf oder gibt sie
Die Lage des Gleichgewichts wird mit Hilfe des Massen- ab.
wirkungsgesetzes ermittelt. Im chemischen Gleichge-
wicht sind Hin- und Rückreaktion gleich schnell. Die Amphoterie
Konzentration des Wassers wird als konstant ange-
sehen. Man gibt die beiden Geschwindigkeitskons- Verbindungen, die sowohl Protonen aufnehmen als
tanten an und fasst diese zur temperaturabhängigen auch abgeben können, bezeichnet man als Ampholyte
Gleichgewichtskonstante Kw zusammen. Sie gibt oder amphotere Verbindungen. Sie können deshalb
das Ionenprodukt des Wassers an. Abhängig von der einen sauren und basischen Charakter besitzen.
Temperatur liegt dieses bei 22° bei Kw= 10 -14 mol2/l2. Bestimmt wird der Charakter vom jeweiligen Reak-
tionspartner. Das heißt, gegenüber starken Säuren


zeigen sie basisches Verhalten, gegenüber starken
Der pH-Wert ist der negative dekadische Loga- Basen hingegen fungieren sie als Protonendonatoren.
rithmus der H3O+-Ionen Konzentration.
korrespond. Ampholyt korrespond.
Base Säure
Die Konzentration der H3O+ - Ionen [H3O+] = 10 -7 mol/l
die Konzentration der OH- - Ionen [OH-] ist ebenfalls 10 -7 OH- H2O H3O+
mol/l. Durch Zusatz einer Säure wird die Konzentration NH2- NH3 NH4
an H3O+ - Ionen erhöht, der pH – Wert steigt an. Durch CO32- HCO3- H2CO3
Zugabe einer Base, steigt die Konzentration an OH- - PO43- HPO42- H2PO4-
Ionen, wodurch der pH – Wert sinkt.
pH-Werte von Säuren und Basen im Alltag
pH-Wert
pH-Wert Flüssigkeit
pH-Wert und Konzentrationen von Säuren und
Basen (eine wässrige Lösung von HCl bezeichnet man 0 3,5%ige Salzsäure
als Salzsäure, eine wässrige Lösung von NaOH als 2 Magensaft
Natronlauge): 2 Zitronensaft
3 Essig
pH = -lg c(H3O+) Konzentrationen 3 Cola
(H3O+) in mol . l-1 4 Wein
4,5 saure Milch
0 1 molare HCl c(H3O+) = 100 5 Bier
1 0,1 molare HCl c(H3O+) = 10 -1 5,5 Hautoberfläche
2 0,01 molare HCl c(H3O+) = 10 -2 6 Mineralwasser
3 0,001 molare HCl c(H3O+) = 10 -3 6,4 Speichel
7 reines Wasser
7 Neutralpunkt, reines Wasser c(H3O+) = 10 -7 7,4 Blut
8,2 Meerwasser
12 0,01 molare NaOH c(H3O+) = 10 -12 10 Waschmittellauge
13 0,1 molare NaOH c(H3O+) = 10 -13 12,6 Baukalklösung
14 1 molare NaOH c(H3O+) = 10 -14 14 3%ige Natronlauge

Korrespondierende Säuren und Basen (ab- 1.7.2. Redoxreaktionen


gekürzt korr. Säure/Base)
Redoxreaktionen sind chemische Reaktionen, bei
Die Abgabe von Protonen einer Säure (HA) funktioniert denen immer ein Oxidationsvorgang und ein Reduk-
nur wenn eine Base (B) zur Verfügung steht, wobei tionsvorgang gleichzeitig ablaufen. Ursprünglich
diese Protonen-Übertragung immer eine reversible beschrieb A. De Lavoisier die, bei Verbrennungspro-
Reaktion darstellt. Das bedeutet, dass aus der H+-abge- zessen stattfindende Oxidation als Aufnahme von
benden Säure eine Base wird, die wieder ein Proton Sauerstoff, den umgekehrten Vorgang, die Sauerstoff-
aufnehmen kann bzw. aus der H+-aufnehmenden Base abgabe, als Reduktion. Da es jedoch auch Verbren-
wird eine Säure, die wieder dieses Proton abgeben nungsprozess-ähnliche Reaktionen ohne Mitwirkung

22
1 Chemische Grundlagen

von Sauerstoff gibt, mussten die Begriffe Reduktion Zur Bestimmung der Oxidationszahlen stellt man
und Oxidation erweitert werden. die Lewis-Formel einer Verbindung auf und ordnet
gedanklich jedem Element nach gewissen Regeln
Bei dem Vergleich von Reaktionen von Metallen die entsprechenden Elektronen zu. Zwischen zwei
mit Sauerstoff oder mit Halogenen fiel auf, dass die Atomen unterschiedlicher Elektronegativität, wird die
Metalle Elektronen abgeben, die Reaktionspartner Elektronenpaare-Bindung heterolytisch gespalten und
diese aufnehmen. Die Abgabe der Elektronen führte man ordnet die Bindungselektronen dem elektrone-
zur Oxidation des Metalls. Sauerstoff bzw. das Halogen gativeren Atom zu. Handelt es sich um zwei gleiche
nehmen die Elektronen auf und werden in einem Bindungspartner, werden die Elektronen gemäß einer
zweiten Schritt reduziert. Die Reaktionen laufen immer homolytischen Bindungsspaltung auf beide Partner
gleichzeitig ab, da freie Elektronen sehr reaktiv sind. aufgeteilt. Freie Elektronenpaare bleiben bei dem
entsprechenden Atom.
Oxidation: Ca → Ca2+ + 2e- Oxidation: 2 Ca → 2 Ca2+ + 4e- Die Oxidationszahl (OZ) ergibt sich aus der Anzahl der
Reduktion: Cl2 + 2e- → 2 Cl- Reduktion: O2 + 4e- → 2 O2- Außenelektronen eines Elements minus der Anzahl
Gesamt: Ca + Cl2 → CaCl2 Gesamt: 2 Ca + O2 → 2 CaO der zugeordneten Elektronen. Die höchst mögliche OZ
ergibt sich aus der Gruppennummer eines Elements im
Der Begriff Redoxreaktion wird somit als Elektro- PSE. Ausnahmen sind Fluor und Sauerstoff.
nenübertragungsreaktion neu definiert. Man spricht
auch von Donator-Akzeptor-Reaktionen, ähnlich wie Beispiel O=C=O
bei Säure-Base-Reaktionen, wobei im Gegensatz zu
Protonen hier Elektronen übertragen werden. C: 4 – 0 = IV
Das bedeutet, dass man unter Oxidation die Abgabe O: 6 – 8 = -II
von Elektronen, unter Reduktion die Aufnahme von
Elektronen versteht. Negative OZ erhalten ein negatives Vorzeichen.

Einige Regeln zum leichteren Ermitteln der OZ:

 Bei einer Reduktionsreaktion nimmt ein Atom


oder Molekül Elektronen auf. Bei einer Oxidations-
reaktion werden Elektronen abgegeben. Beide
• Atome in Elementarsubstanzen haben

• B
immer eine OZ 0 (O2 , H2 , P4 , C , Na, Mg, Zn)
ei einfach geladenen Ionen entspricht
Reaktionen können nur gekoppelt als Donator- die OZ der Ladung des Ions (Mg2+ → II, Al3+
Akzeptor-Reaktion ablaufen. → III, S2- → - II, Cl- → -I, Fe2+ → II, Fe3+ → III)
• Fluor hat in Verbindungen immer die OZ –I
Betrachtet man die Redoxreaktion von Chlor und • Wasserstoff hat in Verbindun-
Calcium, wird das Calcium durch Chlor oxidiert. Man gen immer die OZ +I
bezeichnet Chlor daher als Oxidationsmittel oder • Sauerstoff hat in Verbindungen immer
auch Elektronenakzeptor. Calcium reduziert Chlor und die OZ –II (Ausnahme Peroxide: -I)
wird als Reduktionsmittel oder Elektronendonator • Die Summe aller OZ eines Teilchens (Molekül
bezeichnet. oder Ion) entspricht dessen Ladung. Bei neutra-
len Molekülen ist diese Summe naturgemäß 0.

 Oxidationsmittel oxidieren ihre Reaktionspart-


ner und werden selbst reduziert. Reduktionsmit-
tel reduzieren andere und werden dabei selbst
Bei der Oxidation kommt es zur Erhöhung der OZ des
Elements, bei der Reduktion zur Erniedrigung der OZ.

oxidiert. 1.8. Funktionelle Gruppen und


Trivialnamen
Während einer Redoxreaktion bilden sich immer zwei
korrespondierende Redoxpaare. Die Redoxpaare der IUPAC regelt die genaue Namensgebung von Verbin-
Donatoren und die der Akzeptoren stehen meist im dungen. Häufig aber werden Trivialnamen verwendet,
Gleichgewicht miteinander. entweder aus historischen Gründen oder aber der
Einfachheit halber.
Oxidationszahlen
1.8.1. Nomenklatur aliphatischer und
Zur Beschreibung von Redoxreaktionen verwendet aromatischer Kohlenwasserstoffe
man formal die Oxidationszahlen. Sie werden als römi-
sche Ziffern über die Elementsymbole geschrieben Kohlenwasserstoffe sind unpolare organische Verbin-
und ändern sich entsprechend einer Oxidation oder dungen. Sie bestehen nur aus Kohlenstoff- und Wasser-
Reduktion. stoffatomen, welche über Atombindungen miteinander
verknüpft sind.

23
1 Chemische Grundlagen

Bei den ungesättigten Kohlenwasserstoffen sind


Aliphatische Kohlenwasserstoffe können ketten- mindestens zwei Kohlenstoffe durch Mehrfachbin-
förmige, verzweigte oder unverzweigte Strukturen dungen miteinander verknüpft. Bei den Alkenen sind
einnehmen. Diese können sowohl gesättigt als auch sie durch eine Doppelbindung verbunden, welche
ungesättigt sein. durch die Endung „-en“ gekennzeichnet wird.

Bei den gesättigten Kohlenwasserstoffen sind die H2C=CH2 Ethen
Kohlenstoffatome ausschließlich über Einfachbin-
dungen miteinander verknüpft. Der Name der jewei- Im Falle der Alkine sind sie durch eine Dreifachbindung
ligen Verbindung ergibt sich aus dem Stamm eines verbunden. Sie tragen die Endung „-in“.
Zahlenwortes, gemäß der Anzahl der Kohlenstoffa-
tome, und der Endung „-an“. Diese Bezeichnung gibt HCΞCH Ethin
an, dass keine Mehrfachbindung im Molekül enthalten
ist. Man nennt die gesättigten aliphatischen Kohlen- Aromatische Kohlenwasserstoffe sind ringförmige,
wasserstoffe im Allgemeinen Alkane. ungesättigte organische Verbindungen. Alle Atome des
Rings sind sp2-hybridisiert und liegen in einer Ebene.
n Name n Name n Name Die p-Orbitale stehen senkrecht zu dieser Ebene und
sind von je einem Elektron besetzt. Sie überlappen
1 Methan 5 Pentan 9 Nonan ober- und unterhalb der Ebene und führen dadurch zu
2 Ethan 6 Hexan 10 Decan einem gemeinsamen π-System, in dem die Elektronen
3 Propan 7 Heptan 11 Undecan über den Ring verteilt delokalisiert sind. Die Darstellung
erfolgt als mesomere Grenzstruktur.
4 Butan 8 Octan 12 Dodecan
Den Grundkörper der Aromaten bildet der Benzen-Ring
(Benzol).

Die übliche Darstellung von Benzen erfolgt durch


die beiden mesomeren Grenzstrukturen (in den
Darstellungen rechts wird auf das Einschreiben der
H-Bindungen bzw. H-Atome verzichtet). Daraus folgt,
dass das „reale“ Benzen genaugenommen weder
der linken noch der rechten Darstellung entspricht
sondern einer Überlagerung beider. Dies bedeutet,
dass alle C-C-Bindungen gleich lang sind und alle
Bindungswinkel des Ringes 120° betragen und die
„reale“ Struktur eigentlich am besten folgendermaßen
wiedergegeben wird:

n = Anzahl der Kohlenstoffe in der Kette

Skelettformeln
Bei der vereinfachten Darstellung von Molekülen in
Form sogenannter Skelettformeln handelt es sich Unter kondensierten Benzenen versteht man
um eine abstrahierende Schreibweise, bei der C- und Systeme, die aus mehreren, an einer Seite miteinander
H-Atome nicht ausgeschrieben, sondern impliziert verbunden Benzenringen aufgebaut sind. Sie werden
(vorausgesetzt) werden. auch polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
(PAK) genannt und besitzen größtenteils Trivialnamen.
Butan und Pentan in der Skelettformelschreibweise:

Naphthalen Anthracen Phenanthren Benzopyren

24
1 Chemische Grundlagen

Heteroaromaten sind aromatischen Verbindungen, Halogenalkane entstehen aus Alkanen durch den
welche an Stelle eines oder mehrerer Kohlenstoff- Austausch eines oder mehrerer Wasserstoffatome
atome Stickstoff-, Sauerstoff- oder Schwefelatome gegen Halogenatome; X = F, Cl, Br, I
(Heteroatome) besitzen.
Amine sind organische Verbindungen, bei denen die
Wasserstoffatome teilweise bis völlig gegen organische
Reste ausgetauscht werden. Man unterteilt die Amine
in drei Gruppen: In primäre, sekundäre und tertiäre
Amine, wobei die primäre Amine einen, sekundäre
Pyridin/Pyrazin/Pyridazin/Pyrimidin/Pyrrol/Thiophen/ zwei und tertiäre Amine drei organische Reste tragen.
Furan/Isoxazol Sie können auch Teil eines Ringes sein. Im Folgenden
sieht man drei offenkettige und zwei cyclische Amine:
1.8.2. Funktionelle Gruppen sek./prim./tert./tert./sek. sowie das primäre Amin mit
einem aromatischen Ring (=Anilin).
Organische Verbindungen besitzen Atome oder Atom-
gruppen in Form von funktionellen Gruppen. Diese
sind größtenteils für die chemischen und physikali-
schen Eigenschaften der Verbindungen verantwortlich.

Beispiele für Funktionelle Gruppen:


Alkohole tragen als namensgebende Einheit ein
Hydroxy-Gruppe. Je nach Anzahl der Hydroxy-Gruppen
Name der Struktur der Stoffklasse (an unterschiedlichen C-Atomen) im Molekül spricht
funkt. Gruppe funkt. Gruppe man von ein-, zwei-, dreiwertige etc. Alkoholen. Ethanol
(C2H5OH) ist ein Vertreter eines einwertigen Alkohols,
Halogenal- Glycerin z.B. ist der einfachste dreiwertigen Alkohol mit
Halogen kane 3 C-Atomen.

Phenole besitzen einen Benzenring an den mindestens


eine OH-Gruppe gebunden ist. Zu dieser Stoffklasse
Amino-Gruppe Amine gehören auch mehrfach substituierte Hydroxyben-
zene, wie die zweiwertigen und dreiwertigen Phenole:

Hydroxy-Gruppe Alkohole

Ether-Gruppe Ether

Bei Ether-Verbindungen sind zwei organische Reste


Aldehyd-Gruppe Aldehyde über ein Sauerstoffatom miteinander verbunden. Sind
die organischen Reste gleich, spricht man von symmet-
rischen Ethern, sind sie ungleich von unsymmetrischen
Ethern. Das Sauerstoffatom kann auch Bestandteil
Keto-Gruppe Ketone eines Rings sein, man bezeichnet diese dann als cycli-
sche Ether, aromatische Ether bezeichnet man auch als
Phenolether:

Carboxy-Gruppe Carbonsäure Exemplarische Beispiele:

25
1 Chemische Grundlagen

Zu den Carbonylverbindungen (auch CO- od. Keto- 1.9. Biomoleküle - Kohlenhydrate


Gruppe genannt: ein Kohlenstoffatom, dass einen
doppelt gebundenen Sauerstoff trägt) gehören zwei Kohlenhydrate
Gruppen: Die Aldehyde und die Ketone. Kohlenhydrate (Saccharide) sind energiereiche, organi-
Aldehyde sind organische Verbindungen bei dem sche Polyhydroxycarbonylverbindungen, die aus den
der Kohlenstoff der CO-Gruppe einen Wasserstoff chemischen Elementen Kohlenstoff (C), Wasserstoff
und einen organischen Rest trägt, welche entweder (H) und Sauerstoff (O) aufgebaut sind. Dazu zählen
aliphatisch oder aromatisch sein kann. Ketone tragen unter anderem die Verbindungen Traubenzucker und
zwei organischen Reste an dem Kohlenstoffatom der Rohrzucker, aber auch Cellulose und Stärke. Sie unter-
CO-Gruppe. scheiden sich in ihren Molekülgrößen und daraus resul-
tierenden Eigenschaften.
Beispiele für Aldehyde und Ketone.
Bildung von Kohlenhydraten
Beim Vorgang der Photosynthese produziert die
Pflanze aus energiearmen anorganischen Verbin-
dungen mit Hilfe des Sonnenlichtes Kohlenhydrate
für die Energiegewinnung. Die hergestellten Einfach-
zucker (Monosaccharide) dienen als Bausteine für alle
weiteren Kohlenhydrate.
Carbonsäuren sind organische Verbindungen und
besitzen mindestens eine Carboxy-Gruppe im Molekül. Photosynthese: 6 CO2 + 6 H2O + Lichtenergie <-> Trauben-
Man unterscheidet zwischen Monocarbonsäuren und zucker C6H12O6 + 6 O2
mehrwertigen Di- und Tricarbonsäuren. Die gesät-
tigten aliphatischen unverzweigten Monocarbon- Bei der Aufnahme von Kohlendioxid (CO2) aus der Luft
säuren ergeben die homologe Reihe der Alkansäuren. und Wasser (H2O) aus der Erde, kann die Pflanze in
Trägt ein Molekül eine Carboxy-Gruppe wird diese ihren Blattgrünkörperchen (Chloroplasten) mit Hilfe
Substanz als Carbonsäure bezeichnet. von Chlorophyll und Sonnenlicht Glukose (Traubenzu-
Bei gesättigten Verbindungen ergibt sich der Name cker) bilden. Dieser Vorgang geschieht unter Abgabe
aus dem Alkan, einschließlich des Kohlenstoffatoms von Sauerstoff (O2), welcher vom Menschen ebenfalls
der Carboxygruppe, und der Endung „-säure“. Viele zum Überleben benötigt wird.
Carbonsäuren tragen auf Grund ihrer häufigen Verwen- Nimmt der Mensch Kohlenhydrate auf, werden diese
dung auch Trivialnamen (s. Tab.) unter Sauerstoffaufnahme wieder zu Kohlenstoff-
dioxid und Wasser gespalten. Man nennt diesen
Anzahl Chemische Trivialname Vorgang Atmung, es wird dabei Energie frei.
C-Atome Bezeichnung
1 Methansäure Ameisensäure
2 Ethansäure Essigsäure
3 Propansäure Propionsäure
4 Butansäure Buttersäure
5 Pentansäure Valeriansäure
6 Hexansäure Capronsäure
7 Heptansäure Önanthsäure
8 Octansäure Caprylsäure
9 Nonansäure Pelargonsäure
10 Decansäure Caprinsäure

Bekanntestes Beispiel für eine aromatische Carbon-


säure ist die Benzoesäure:
Abb.: D-Glukose, der wohl bekannteste Zucker, darge-
Typische Carbonsäurenderi- stellt in der Fischer-Projektion (s. später)
vate erhält man durch Ersatz
der HO-Gruppe; im Folgenden Einteilung der Kohlenhydrate
exemplarische Beispiele:
Je nach Anzahl der Zuckerbausteine und der damit stei-
genden Molekülgröße unterteilt man die Kohlenhydrate
in drei Gruppen: Mono-, Oligo- und Polysaccharide.

26
1 Chemische Grundlagen

 Kohlenhydrate sind Verbindungen mit mehreren


Hydoxyl-Gruppen und einer Carbonylgruppe.
Demgemäß bezeichnet man sie als Aldosen (z.B.
Glucose) oder Ketosen (z.B. Fructose).

Die meisten Zuckerbausteine sind aus sechs Kohlen-


stoffatomen aufbaut und werden deshalb als Hexosen
bezeichnet. Davon abweichend sind Arabinose, Xylose
oder Ribose, die nur ein C-5 Skelett besitzen. Man
bezeichnet diese Zucker daher als Pentosen.

D-Fructose

Exkurs: Stereoisomere – Enantiomere


– Diastereomere

D-Arabinose D-Xylose D-Ribose Zwei Moleküle mit einer bestimmten Summenformel


(Beispiele für Pentosen) und gleichem strukturellen Aufbau können sich aller-
dings im räumlichen Bau unterscheiden (Beispiel
1.9.1. Monosaccharide Milchsäure). Man spricht in diesem Fall von Stereoiso-
meren. Die beiden, im folgenden Beispiel angeführten
Monosaccharide, auch Einfachzucker genannt, stereoisomeren Michsäuremoleküle unterscheiden
bestehen aus nur einem einzigen Zuckerbaustein, die sich wie Bild und Spiegelbild und können nicht zur
allgemeine Summenformel lautet: Cn(H2O)n. Deckung gebracht werden. Man spricht in diesem Fall
Man bezeichnet sie mit einem Trivialnamen und der von Chiralität (chiros (gr.) = Hand) bzw. Händigkeit.
Endung „-ose“. Sie besitzen ein Kohlenstoffgerüst Damit trägt man der Tatsache Rechnung, dass ebenso
aus 4 bis 7 Kohlenstoffatomen. Daran sind mehrere wie die rechte und linke Hand grundsätzlich von glei-
Hydroxy-Gruppen und eine Aldehyd- oder Keto- cher Struktur sind, sie dennoch nicht zur Deckung
Gruppe geknüpft. Je nach Anzahl der C-Atome spricht gebracht werden können. Eine andere Bezeichnung für
man von Tetrosen (4 C-Atome), Pentosen (5 C-Atome), das gleiche Phänomen ist Enantiomerie; demgemäß
Hexosen (6 C-Atome) und Heptosen (7-C-Atome). Sie kann man bei den beiden Milchsäurestrukturen auch
unterscheiden sich alle in Schmelzpunkt und Löslich- von Enantiomeren sprechen. Grundlage für die Enantio-
keit in Wasser. merie bei Milchsäure ist die Tatsache, dass das zentrale
C-Atom vier unterschiedliche Reste trägt, man spricht
in diesem Fall von einem asymmetrischen C-Atom.

D-Threose und D-Erythrose (Besipiele für Terosen) Abbildung 1.25: Bild und Spiegelbild von Milchsäure
Da die Zucker bei gleicher Summenformel Cn(H2O)n in
unterschiedlichen Strukturen auftreten können, spricht Zuckerketten sind aus einer Reihe von asymmetrischen
man von Isomeren. C-Atomen aufgebaut und demgemäß können auch
Monosaccharide tragen entweder am C1-Atom eine eine Vielzahl von Stereoisomeren gebildet werden.
Aldehyd-Gruppe oder am C2-Atom eine Keto-Gruppe. Nicht alle dieser Stereoisomeren verhalten sich jedoch
wie Bild und Spiegelbild, man spricht in diesen Fällen
von Diastereomeren.
Zusammenfassend bedeutet dies, dass stereoisomere
Strukturen sich entweder enantiomer oder diaste-
reomer zueinander verhalten müssen.

27
1 Chemische Grundlagen

• Steht die OH-Gruppe am weitest entfernten chi-


ralen C-Atom rechts, handelt es sich um einen
Enantiomere sind Verbindungen mit einem Zucker der D-Reihe, steht sie hingegen links, liegt
asymmetrischen C-Atom die die gleiche Summen- ein L-Zucker vor.
formel aufweisen und wie Bild und Spiegelbild
zueinander stehen. Ihre Strukturen sind nicht zur • Wird die Fischer-Projektion auf Moleküle mit
Deckung zu bringen. mehreren chiralen C-Atomen, wie Glucose,
angewendet, bestimmt jenes chirale Zentrum
Eine häufig gewählte Form der Darstellung von Zuckern die Nomenklatur, welches am weitesten vom
ist die sogenannte Fischer Projektion. Sie bezieht sich C1-Atom entfernt steht
auf Glycerinaldehyd. Im folgenden Beispiel liegt das
zentrale C-Atom in der Schreibebene, die waagrechten D-Glucose (Traubenzucker)
Bindungen liegen über der Schreibebene, die senk-
rechten Bindungen weisen nach hinten. Trägt das Tatsächlich liegt die D-Glukose aber nicht in der oben
C-Atom bei dieser Darstellung die OH-Gruppe auf der angeführten offenkettigen Form vor, sondern reagiert
rechten Seite, liegt die D-Form vor, liegt sie auf der zu einer stabilen Ringform. Der dadurch gebildete
linken Seite, spricht man von der L-Form. 6-Ring wird in Anlehnung an den heterocyclischen
Baustein Pyran auch als Pyranose bezeichnet. Diese
Ringform wird mit Hilfe der Haworth-Schreibweise
am besten dargestellt. Ähnlich wie bei der Fischer-
Projektion wird die räumliche Struktur auf eine Ebene
gebracht, wobei die Hydroxy-Gruppe zwei unterschied-
liche Positionen einnehmen kann: Oberhalb (beta-
Form) oder unterhalb (alpha-Form) der Ringebene. Das
D-Glycerinaldehyd & L-Glycerinaldehyd bedeutet, dass erneut zwei Stereoisomere entstehen.
Darstellungen in der Fischer-Projektion Die offenkettige Form und die beiden Pyranose-Form
stehen miteinander im Gleichgewicht, wobei in wäss-
riger Lösung Glukose zu 99,75% in Ring-Formen und
nur zu 0,25% in der offenkettigen Form vorliegt. Betref-
fend die Ringformen liegt die Glukose zu 63,6% in der
energetisch günstigeren beta-Form und nur zu 36,4%
in der alpha-Form vor.

Stereochemische Darstellungen von


D- und L-Glycerinaldehyd

Die Zuordnung von Zuckern zur D- bzw. L-Reihe erfolgt


nach Betrachtung der Konfiguration gemäß der
Fischer-Projektion bei dem asymmetrischen C-Atom,
welches am weitesten vom C1-Atom entfernt ist. Bei Abbildung 1.26: α-D-Pyranose, β-D-Pyranose in der
Fructose und Glucose ist dies das C 5-Atom (Formelabb. Haworth-Darstellung
s.o.)

Die D,L-Nomenklatur bzw. Fischer-Projektion von Glucose ist ein süßer, gut wasserlöslicher Einfachzu-
Zuckern wird nach wie vor häufig angewandt, da eine cker und bildet den Grundbaustein für viele Oligo- (z.B.
sehr rasche Zuordnung möglich ist. Saccharose) und Polysaccharide (z.B. Cellulose). Man
findet ihn vor allem in Obst, Gemüse, Honig und Süßig-
Nach folgenden Regeln wird die Verbindung in der keiten. Für den Menschen ist Glucose sowohl für die
Fischer-Projektion dargestellt: Energieversorgung als auch als Baustein von Glykogen
besonders wichtig. So wird bei einem Überangebot von
• Die längste Kohlenstoffkette wird vertikal aufge- Glucose diese in Form des Polysaccharids Glykogen in
stellt, wobei das am höchsten oxidierte C-Atom Leber- und Muskelzellen gespeichert und bei Bedarf
oben steht wieder daraus freigesetzt.

• Die horizontalen Bindungen zeigen aus der


Schreibebene zum Betrachter heraus, die verti-
kalen hinter die Schreibebene

28
1 Chemische Grundlagen

D-Fructose (Fruchtzucker)

Fructose, auch Fruchtzucker genannt, ist ebenfalls ein


natürlich vorkommender, sehr süßer Einfachzucker.
Es handelt sich hier allerdings um eine Ketohexose
(Formelabb. s.o.).
D-Fructose ist die physiologische wichtigste Ketose
und findet sich wie D-Glucose, in Obst, Gemüse, Honig
und Süßigkeiten. Fructose ist in Form des Disaccharids Lactose (bestehend aus D-Glucose und D-Galactose)
Saccharose (Rohr- oder Rübenzucker) weit verbreitet. Abbildung 1.27: Disaccharadie in der Haworth-Darstellung

1.9.2. Dissaccharide 1.9.3. Polysaccharide

Die allgemeine Summenformel für Polysaccharide können aus 100 bis 1000 Einfachzucker
Disaccharide lautet: C12H22O11 aufgebaut sein und stellen somit makromolekulare
Naturstoffe dar, deren allgemeine Summenformel
Disaccharide bzw. Zweifachzucker bestehen aus zwei (C6H10O5)n lautet.
Monosacchariden, die über eine glykosidische Bindung Aufbau und Größe unterliegen naturgemäß einer
miteinander verknüpft wurden. Bei der Bildung der großen Variabilität. Die wichtigsten in der Natur
Disaccharide erfolgt eine H2O-Abspaltung und in vorkommenden Polysaccharide sind Stärke, Glycogen
Analogie zur α- und β-Glukose spricht man bei Disac- und Cellulose. Auch hier gilt, dass die Verknüp-
chariden je nach Art der glykosidischen Verknüpfung fungen der jeweiligen Zuckerbausteine über α- oder
von α- oder β-Disacchariden. β-glykosidische Bindungen erfolgen. Je nachdem kann
ein Mehrfachzucker von der menschlichen Darmflora
Bekannte Beispiele für Zweifachzucker sind Saccha- verdaut, d.h. in seine Einfachzucker gespalten werden
rose (Rübenzucker), Maltose (Malzzucker) oder Lactose oder nicht: So kann der menschliche Organismus
(Milchzucker). Saccharose besteht aus Glucose und α-glykosidisch verknüpfte Polysaccharide durch geeig-
Fructose, Maltose aus zwei Glucose-Bausteinen nete Enzyme (α – Glucosidasen) abbauen und daher für
und Lactose aus einem Glucose- und einem die Energiegewinnung nützen. Sind die Polysaccharide
Galaktose-Baustein. hingegen aus β-glykosidisch verknüpften Einfach-
zuckern aufgebaut, können sie vom Menschen nicht
verdaut und damit auch nicht verwertet werden.

Stärke bildet das Speicherkohlenhydrat der Pflanzen


und entsteht aus α-glykosidisch verknüpften
α-D-Glucose-Einheiten. Es handelt sich um ein Stoffge-
misch aus 25% Amylose und 75% Amylopektin.
Amylose besteht aus 250 bis 350 α-D-Glucose-
Einheiten, welche α-(1,4)-glykosidisch verknüpft
wurden. Sie bildet eine unverzweigte, spiralige Struktur
Saccharose (links der D-Glucose- und löst sich in Wasser.
Baustein, rechts die D-Fructose) Den Hauptteil der Stärke macht Amylopektin
mit 70-80% aus und besteht aus ca. 600 bis 6000
α-D-Glucose-Einheiten. Sie bildet verzweigte Ketten
und legt sich um den Amylose-Kern. Amylopektin
ist nur in heißem Wasser löslich, quillt aber in kaltem
Wasser auf und bildet einen Kleister.

Besonders Kartoffeln, Getreide und Hülsenfrüchte


enthalten viel Stärke. Da die Stärke erst zu α-D-Glucose-
Bausteinen abgebaut werden muss, kommt es zu einer
langsamen Versorgung mit Glucose und damit zu einer
Maltose (bestehend aus zwei D-Glucose- Energieversorgung über längere Zeit.
Bausteinen) Die beim Abbau von Stärke zunächst entstehenden
größeren Bruchstücke nennt man Dextrine, die noch
aus 20 bis 30 Glucose-Bausteine aufgebaut sind. Sie
lösen sich in Wasser und schmecken süßlich.

29
1 Chemische Grundlagen

Glykogen bildet das Speicherkohlenhydrat bei Mensch


und Tier und befindet sich in der Leber und der Musku-
latur. Glykogen besteht aus α-glykosidisch verknüpften Zu den einfachen Lipiden gehören die Neutralfette.
D-Glucose-Einheiten, ist sehr stark verzweigt und kann Häufig spricht man allerdings einfach nur von „Fetten“.
deshalb, wenn nötig, viele Glucosemoleküle speichern. Sie bestehen aus den Elementen Kohlenstoff, Wasser-
Bei kurzfristig erhöhtem Glucosebedarf wird Glykogen stoff und Sauerstoff. Gebildet werden sie immer aus
gespalten und dient damit der Energieversorgung. zwei Bausteinen, dem Glycerin (Glycerol) und einer
oder mehrerer Fettsäure.
Cellulose ist der Gerüststoff pflanzlicher Zellwände.
Dieses Polysaccharid muss eine andere Struktur Bausteine der Fette
aufweisen, um diese Funktion besitzen zu können. Im
Gegensatz zu Stärke oder Glykogen besteht Cellulose
aus β-glykosidisch verknüpften D-Glukosebausteinen.
Daher entsteht eine lang gestreckte Polysaccharidkette,
aufgebaut aus 8000 bis 12000 Glucose-Bausteinen.
Es bilden sich zwischen den benachbarten Ketten
Wasserstoffbrückenbindungen aus. Die Substanz ist
faserig, nicht wasserlöslich und quillt kaum. Um Cellu-
lose spalten zu können wird das Enzym Cellulase (eine
β-Glukosidase) benötigt, welches Säugetiere nicht
besitzen.

1.10. Biomoleküle - Lipide Glycerin

Zu den Lipiden zählt man die Fette, Phospholipide und Bei Glycerin handelt es sich um den dreiwertigen
Steroide. Sie sind chemisch betrachtet eine heterogene Alkohol. Dies bedeutet, dass diese Verbindung drei
Gruppe von Molekülen, die keine kovalente verbun- Hydroxylgruppen (-OH) besitzt. Jede dieser Hydroxyl-
denen Polymere, sondern aufgrund ihrer physikalisch- gruppen kann mit einer Fettsäure über eine Esterbin-
chemischen Eigenschaften, Aggregarte bilden. dung verknüpft werden. Sind drei Fettsäuren an ein
Glycerin gebunden, spricht man von einem Triglycerid.
1.10.1. Fette

Fette sind Verbindungen, die aus den Estern des


Glycerins mit drei Fettsäuren entstehen. Fettmoleküle
kommen in vielen Zellen von Pflanzen, Tieren und
Menschen vor und werden als Energiespeicher genutzt.

Fette und Öle sind auf Grund ihrer apolaren Struktur


nicht in Wasser löslich. Sie lösen sich allerdings in
vielen organischen Lösungsmitteln. Durch Natron-
oder Kalilauge können die Fette gespalten werden. Neutralfett bestehen aus einer
Bei dieser alkalischen Esterhydrolyse, auch Verseifung Palmitin-, Stearin- und Ölsäure
genannt, werden die Grundbausteine Glycerin und die
Fettsäuren (in Form ihrer Salze) freigesetzt. Die Salze Fettsäuren
der Fettsäuren besitzen einen hydrophilen „Kopf“ und
einen lipophilen „Schwanz“ und können daher Micellen Fettsäuren bilden unverzweigte Ketten mit gerader
bilden, welche Schmutz und Fettpartikel einschließen. Anzahl an Kohlenstoffatomen. Am ersten Kohlenstoff-
Natriumsalze der Fettsäuren werden als Kernseife atom befindet sich eine Carboxylgruppe (-COOH).
und die Kaliumsalze der Fettsäuren als Schmierseife Enthält die Verbindung keine Doppelbindung spricht
verwendet. man von gesättigten Fettsäuren. Ungesättigte besitzen
mindestens eine Doppelbindung.

 Neutralfette sind Verbindungen zwischen dem


Molekül Glycerin mit drei Fettsäuren. Die Hydroxyl-
Gruppen des Glycerins bilden eine Estherbindung
mit den Carboxyl-Gruppe der Fettsäuren.

30
1 Chemische Grundlagen

Gesättigte Fettsäuren Der Schmelzpunkt sinkt außerdem mit Zunahme der


Doppelbindungen. Das liegt daran, dass es infolge der
Gesättigte langkettige Fettsäuren (14 bis 18 C-Atome) Doppelbindung zu einen „Knick“ in der Kette kommt,
was wiederum dazu führt, dass die Fettsäuren weniger
dicht aneinander liegen. Es wird eine geringere Energie
benötigt, um ihren Aggregatzustand zu verändern –
der Schmelzpunkt liegt niedriger. Besitzen Fettsäuren
hingegen keine Doppelbindung, liegen die Fettsäuren
dicht aneinander und es ist mehr Energie nötig, sie zu
„trennen“ und der Schmelzpunkt steigt.

Öle besitzen hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren


und sind daher bei Zimmertemperatur flüssig. Feste
Myristinsäure C14), Palmitinsäure Fette bestehen aus gesättigten und langkettigen Fett-
(C16) und Stearinsäure (C18) säuren, weiche Fette aus kurzkettigen Fettsäuren.
Besitzen Fette einen niedrigen Schmelzpunkt, sind sie
Einfach ungesättigte Fettsäure (besitzt eine im Verdauungstrakt flüssig und können daher leichter
Doppelbindung) verdaut werden.

1.10.2. Membranbildende Lipide:


Phospholipide und Steroide
Ölsäure
Ohne dieser beiden Molekültypen wäre die am Anfang
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren der Evolution stehende Bildung einer Zellstruktur nicht
vorstellbar, sie sind die Grundbausteine von biologi-
schen Membranen.
Ein Phospholipidmolekül ähnelt einem Fettmolekül
mit dem Unterschied, dass die dritte Hydroxyl-Gruppe
keine Fettsäure sondern einen Phosphosäurerest trägt
(mit Phosphorsäure anstelle von Fettsäure verestert
ist). Diese Phosphorsäure kann mit unterschiedli-
chen anderen kleinen Molekülen, die auch Ladungen
aufweisen können, verknüpft sein.
Linol- und Linolensäure sowie die 5-fach ungesät-
tigte Fettsäure (eine ω-3-Fettsäure aus Fischölen)

Schmelzpunkte der Fette

Nicht alle Fette haben denselben Schmelzpunkt.


Mit Änderung der Kettenlänge, sowie der Anzahl an
Doppelbindungen einer Fettsäure, ändert sich auch
der Schmelzpunkt. Nimmt die Kettenlänge zu – steigt
er, nimmt die Zahl an Doppelbindungen zu – sinkt er.
Folglich besitzen kurzkettige Fettsäuren einen
Schmelzpunkt zwischen +16 und -8°C, sie sind bei
Raumtemperatur flüssig. Bei langkettigen Fettsäuren
liegt der Schmelzpunkt zwischen +55 und +70°C, bei
Raumtemperatur sind sie fest. Der Schmelzpunkt einer
mittelkettigen Fettsäure liegt dazwischen.

 Flüssige Fette (Öle) haben eine größere Anzahl


an Doppelbindungen in den Fettsäuren und meist
kürzere Fettsäureketten als feste Fette.
Abbildung 1.28: Die Struktur eines Phospholipidmoleküls,
in der Darstellung als gemischte Skelett-/Valenzstrichformel
(in der Skelettform werden in der Kohlenwasserstoffkette
die Kohlenstoff und Wasserstoffatome nicht als Buchstaben
dargestellt)

31
1 Chemische Grundlagen

Durch die Einführung einer polaren, oder im Falle des 1.11. Biomoleküle - Proteine
Cholins geladenen, Kopfgruppe haben Phospholipide
eine spezielle Eigenschaft, man sagt sie sind amphi- Eiweißstoffe, auch Proteine genannt, bestehen aus
patisch: auf der Seite der beiden Fettsäurereste ist Aminosäuren. Diese bilden die Grundbausteine und
das Molekül hydrophob (wasserabweisend, vermeidet sind aus den Elementen Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H),
Interaktionen mit Wasser), die Phosphorsäure-Kopf- Sauerstoff (O), Stickstoff (N) und manchmal Schwefel (S)
gruppe ist hydrophil (wasserliebend, interagiert mit und Phosphor (P) aufgebaut. Sie besitzen zwei funktio-
Wasser). Daraus ergibt sich, dass sich im wässrigem nelle Gruppen, eine Amino- und eine Carboxygruppe.
Mileau die Phospholipidmoleküle mit ihren Fettsäu- Proteine können nur von Pflanzen und Mikroorga-
reresten spontan geordnet aneinanderlagern um den nismen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
Kontakt mit Wasser möglichst zu vermeiden und dass gebildet werden. Die Pflanzen produzieren die Proteine
zwei dieser spontan gebildeten Phospholipidmono- aus den im Zuge der Photosynthese gebildeten Kohlen-
layer, mit den Fettsäureketten zueinandergerichtet, hydraten sowie wasserlöslichen Stickstoffverbin-
einem Bilayer bilden. dungen, die aus dem Boden aufgenommene werden.

 Phospholipide sind amphipatisch, haben eine


hydrophile Kopfgruppe und einen hydrophoben
Fettsäureteil. Sie bilden in wässriger Umgebung
Die bedeutendsten Stickstoffverbindungen sind die
Nitrate (NO3-Verbindungen, Salze der Salpetersäure),
sowie die Ammoniaksalze (NH4+-Verbindungen). Sie
spontan Lipiddoppelschichten. gelangen im Idealfall über die natürlichen Düngemittel,
wie verrottete Pflanzenteile (Kompost) oder Ausschei-
dungen von Tieren (Jauche, Stallmist) in den Boden
hydrophile Kopf- und können dann von den Pflanzen aufgenommen
gruppe
Wasser werden. Häufig sind allerdings künstliche Dünger aus
Ammonium- und Nitratverbindungen nötig, um ausrei-
chend bepflanzen zu können. Ausgewählte Bodenbak-
terien, wie die Knöllchenbakterien der Schmetterlings-
blütler, können sogar elementaren Stickstoff direkt aus
der Luft zur Eiweißproduktion verwenden. Im Boden
befinden sich außerdem auch Mikroorganismen,
welche die Stickstoffverbindungen abbauen und folg-
lich elementaren Stickstoff an die Luft abgeben.
Die Pflanzen werden schließlich von den Tieren aufge-
Wasser nommen und dienen dem Menschen, in Form von tieri-
hydrophobe schen Produkten, als Eiweißlieferanten.
Kohlenwasserstoff-
kette
Struktur von Proteinen
Abbildung 1.29: Lipiddoppelschichten in wässriger
Umgebung Die beim Menschen vorkommenden Eiweiße (Proteine)
sind aus alpha-Aminosäuren (2-Aminocarbonsäure)
Steroide sind eine ganz andere Gruppe von chemi- aufgebaut. Neben den alpha-Aminosäuren werden
schen Substanzen mit vier kondensierten in einer aber auch beta- und gamma- Aminosäuren für die
Ebene angeordneten Kohlenwasserstoffringen, weisen Signalübertragung bei der Reizleitung benötigt.
aber ebenfalls einen amphipatischen Charakter auf. Die DNA kodiert für insgesamt 20 verschieden biogene
Sie haben eine polare Hydroxyl-(Kopf)-Gruppe und ein alpha-Aminosäuren, aus denen alle Proteine aufgebaut
apolares Kohlenwasserstoffgerüst. Cholesterin ist ein sind. Davon sind 8 Aminosäuren essentiell und müssen
in tierischen Membranen weitverbreitetes Steroid, dass deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden.
sich entsprechend ihrer Polarität in den Lipidbilayer
einbaut und durch ihre starre Struktur einen Einfluss Nomenklatur
auf die „Fluidität“ einer Membran ausübt.
Jede der 20 biogenen α-Aminosäuren besitzt einen
Trivialnamen. Gemäß den Regeln der Fischer-Projek-
tion werden die Aminosäuren als L- oder D-Aminosäure
bezeichnet. Im Gegensatz zu den Zuckern, betrachtet
man bei den Aminosäuren die Amino-Gruppe am
asymmetrischen α-C-Atom.

Zur Abkürzung der Trivialnamen verwendet man


entweder eine dreibuchstabigen- oder einbuchsta-
Abbildung 1.30: Cholesterin bigen Code, wie zum Beispiel: Alanin – Ala – A

32
1 Chemische Grundlagen

1.11.1. Aufbau einer Aminosäure Die kleinste Aminosäure, Glycin, besitzt als Rest nur ein
Wasserstoffatom. Alle anderen Aminosäuren besitzen
Alle Aminosäuren besitzen dieselbe Grundstruktur mindestens ein chirales C-Atom.
und unterscheiden sich lediglich in ihrem Rest R,
welcher als Seitenkette bezeichnet wird. Die Proteine 1.11.2. Peptidbindung
des menschlichen Organismus sind ausschließlich aus
L-Aminosäuren aufgebaut. Aminosäuren verbinden sich über die Carboxylgruppe
(-COOH) und der Aminosäure einer zweiten Amino-
Am zentralen Kohlenstoffatom (C-Atom) hängen somit säure (-NH2) miteinanderen. Dabei wird formal immer
immer: ein Molekül Wasser abgespalten. Man spricht auch von
einer Peptidbindung (Säureamidbindung). Es können
eine Amiongruppe (-NH2) sich dadurch lange Aminosäureketten (Peptidketten)
eine Carboxylgruppe (-COOH) ausbilden.
ein Wasserstoffatom (H) Je nach Anzahl der Aminosäuren, welche miteinander
ein Rest R verknüpft wurden, spricht man von Dipeptid (zwei AS),
Tripeptid (3 AS), Oligopeptid (oligo = wenig, bis zehn AS)
oder Polypeptid (poly = viel, mehr als zehn AS). Beson-
Abbildung 1.31: Fischerprojektion einer L-Aminosäure ders große Peptide werden als Proteine bezeichnet (ca.
100 – 1000 AS).
Im menschlichen Körper werden ausschließlich

 Alle Aminosäure tragen am α-C-Atom eine Ami-


nogruppe, eine Carboxylgruppe und ein Wasser-
stoffatom. Sie unterscheiden sich nur in ihrem 4
L-Aminosäuren in die Proteine eingebaut.

1.11.3. Eigenschaften Aminosäuren


Bindungspartner (auch Restgruppe genannt).
Aminosäuren können sowohl als Basen, als auch als
Man kann die α-Aminosäuren nach ihren Seitenketten Säuren reagieren. Die Amino-Gruppe fungiert als Base
in vier Gruppen unterteilen: und kann ein Proton aufnehmen, die Carboxy-Gruppe
als Säure und kann ein Proton abgeben. Auf Grund
• unpolare Aminosäuren; die Seitenkette besteht dieser Eigenschaften liegen Aminosäuren in wässriger
nur aus den Elementen Wasserstoff und Lösung und als Feststoffe als Zwitterionen vor. Dabei
Kohlenstoff trägt das Stickstoffatom eine positive und die Carbo-
xylat-Gruppe eine negative Ladung.
• polare Aminosäuren; in der Seitenkette finden
sich ein Heteroatom, wie O, S, Se oder N.

• saure Aminosäuren; die Seitenkette enthält eine


zusätzliche Carboxy-Gruppe.
Abbildung 1.33: Bildung des Zwitterions am Beispiel der
Aminosäure Glycin
• basische Aminosäuren; die Seitenkette enthält
eine zusätzliche Amino-Gruppe. Aminosäuren spielen im Organismus eine große
Rolle. Im Falle des Hämoglobins wird diese
amphotere Eigenschaft genützt, um den pH-Wert
des Blutes konstant zu halten. Man spricht von
einem Eiweißpuffer. Dieser kann überschüs-
sige H+- oder OH--Ionen abfangen und dadurch
pH-Wert-Änderungen ausgleichen:
Neben der Pufferwirkung, können Proteine
auch Wasser binden und somit darin gelöste
Stoffe transportieren. Das Transportprotein
Albumin kann beispielsweise wasserunlösliche
Fettsäuren, Mineralstoffe oder Vitamine im Blut
transportieren. Auch viele Arzneistoffe werden
an Albumin gebunden und so zum Wirkort
befördert.
Durch Decarboxylierung entstehen aus
den Aminosäuren biogene Amine, welche

Abbildung 1.32: Überblick über die 20 ess. Aminosäuren


33
1 Chemische Grundlagen

Bestandteile von Biomolekülen sind oder als Signal- Aminosäuren gibt, ergeben sich unzählige mögliche
stoffe wirken. Aus der Aminosäure Tyrosin wird so das Verbindungen.
Hormon Adrenalin gebildet.
Die dreidimensionale Struktur eines Proteins wird durch
die restlichen Strukturformen (Sekundär-, Tertiär- und
Quartär-Struktur) angegeben:

Abbildung 1.34: Amphotere Eigenschaften von Die Sekundärstruktur beschreibt einzelne Abschnitte
Aminosäuren des Peptids. Sie ergibt sich aus der natürlichen Faltung
1.11.4. Räumliche Struktur der Proteine einer Aminosäurenkette bzw. aus deren schraubenför-
miger Anordnung. Sie kann entweder die Form einer
Proteine besitzen eine sehr komplexe Struktur. Zu β-Faltblatt oder α-Helixstruktur annehmen. Beide
Vereinfachung teilt man diese in vier Gruppen: Formen werden durch die Wasserstoffbrücken, welche
sich zwischen den CO- und den NH-Gruppen des
1. Primärstruktur Peptidrückgrats ausbilden, stabilisiert.
2. Sekundärstruktur
3. Tertiärstruktur Die Tertiärstruktur beschreibt die gesamte räumliche
4. Quartärstruktur Struktur einer Peptidkette. Sie wird durch die weiteren
Inter- und Intramolekularen Wechselwirkungen, wie
Die Primärstruktur gibt die Art, Anzahl und Abfolge Disulfidbrücken, Ionenbindungen, Wasserstoffbrü-
der Aminosäuren (Aminosäurensequenz) einer Peptid- cken und hydrophobe Wechselwirkungen, bestimmt.
kette an. Diese Reihenfolge ist genetisch festgelegt Die Anordnung der Kette kann dadurch faserförmig
und gibt in weiterer Folge Auskunft über die räumliche (fibrillär) oder knäuelförmig (globulär) sein.
Struktur und die Eigenschaften. Da es 20 verschiedene
Die Quartärstruktur ergibt sich durch das Zusam-
menfügen von Peptidketten, verschiedener Tertiär-
strukturen. Sie werden durch Van-der-Waals-Kräfte

 Die Abfolge der Aminosäuren in einer Peptid-


kette ist genetisch determiniert. Sie bedingt direkt
unter Ausbildung von verschiedenen Struktur-
und andere Wechselwirkungen zusammengehalten.

ebenen die räumliche Struktur von Proteinen.

Abbildung 1.35: Räumliche Struktur von Proteinen

34
1 Chemische Grundlagen


1.12. Biomoleküle - Nukleinsäuren
Nukleotid-Monomere (oder Nukleosidmono-
Nucleinsäuren sind langkettige Makromoleküle mit phosphate) enthalten die Komponenten Base, 5er-
tausenden Einzelbausteinen, dazu gehören DNA Zucker und Phosphorsäurerest.
(Desoxyribonucleinsäuren) und RNA (Ribonuclein-
säuren). Sie sind immer aus den gleichen Bausteinen
(Nucleotiden) aufgebaut und bilden lange Ketten Schon sehr früh war bekannt dass Purin- und Pyri-
(Polynucleotide) mit einer immer wiederkehrenden midinbasen in der DNA immer im Verhältnis 50:50
Abfolge. Ein Nucleotid selber ist seinerseits immer aus vorkommen.
den gleichen drei Bestandteilen aufgebaut: einer stick-


stoffhaltigen Base, einer 5-kohlenstoffhaltigen-Zucker-
ring und einem Phosphorsäurerest. Als Basenpaarung bezeichnet man die Ausbil-
dung von spezifischen Wasserstoffbrücken zwi-
schen den Basen Guanin und Cytosin bzw. Adenin
und Thymin (Adenin und Urazil in der RNA).

Durch die chemische Struktur der Basen können


jeweils eine Purin- und eine Pyrimidinbase miteinander
durch Ausbildung von Wasserstoffbrücken paaren. Die
charakteristische Basenpaarung führt zu der Bildung
eines komplementären Stranges. Adenin paart mit
Thymin (oder mit Uracil in der RNA) und bildet immer
2 Wasserstoffbrücken aus. Guanin paart unter Ausbil-
Abbildung 1.36: Nomenklatur eines Nucleotide-
dung von drei Wasserstoffbrücken mit Cytosin (A=T od.
Monomers A=U und GΞC)

1.12.1. Die Bestandteile der Nucleotid-


Monomere
Nucleinsäure-Basen

Zwei Typen von Basen kommen in den Nukleinsäuren


vor: Purine (2-Ringsystem-Basen) und Pyrimidine
(1-Ringsystem-Basen) sind die zwei Typen der Basen Abbildung 1.38: Die Basenpaarung
abgeleitet. Zu den Purinen gehören die Basen Adenin
(A) und Guanin (G), die Pyrimidinbasen sind Cytosin
(C), Thymin (T) und die nur in RNA vorkommende Base
Urazil. Die DNA Basen sind also die vier Basen Adenin Ribosen (5er-Zucker in Ringform)
(A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T), in der RNA
findet Uracil (U) anstelle von Thymin Verwendung (die RNA und DNA unterscheiden sich in den Zuckerbe-
RNA Basen sind A, G, C und U) standteilen. In RNA ist es die Ribose, in DNA ist es die
Purine Desoxyribose, die am Kohlenstoff 2 ein Wasserstoff
(-H) anstelle der in der Ribose vorhandenen Hydro-
xylgruppe (-OH) aufweist. Damit fehlt der DNA die frei
reaktive Hydroxylgruppe, die demnach die DNA reak-
tionsträger als RNA macht und damit eine stabilere
Adenin Guanin „bessere“ Speichersubstanz für genetische Informa-
tion darstellt.
Pyrimidine

Cytosin Thymin Uracil

Abbildung 1.37: Die Basen sind Purin und Pyrimidin- Abbildung 1.39: Desoxyribose und Ribose
Derivate mit unterschiedlichen Ring-
substituenten 35
1 Chemische Grundlagen

allerdings mit komplementären Basensequenzen (A=U,


GΞC) charakteristische Rückfaltungen und Schleifen
und damit Doppelstrangbereiche ausbilden.

Die komplementäre Basenpaarung führt noch nicht


zur Bildung einer Helix. Zwischen der Ober- und Unter-
seite der benachbarten Basenpaaren verursachen
schwache Wechselwirkungen eine Annäherung der
Basenpaare und erzeugt einen hydrophoben Innen-
raum. Dies führt zu einer stapelförmige Anordnung der
Basenpaare und erzwingt damit eine Verdrillung des
DNA-Doppelstranges zu der bekannten Helixstruktur
(Verdrehung der Leiter). Die beiden hydrophilen Zucker-
Phosphat-Rückgrate bilden die äußere Oberfläche der
Doppelhelix und stehen mit der wässrigen Umgebung
in Kontakt. Die relativ hydrophoben gestapelten Basen
befinden sich dagegen im Inneren der Helix.
Die Struktur der DNA verdeutlicht eindrücklich, ein
grundlegendes Prinzip zwischen Struktur und Funk-
tion. Die besonderen Eigenschaften dieser chemischen
Substanz ermöglichen, dass das Molekül als sehr effek-
Abbildung 1.40: Die Verknüpfung der Nucleotid-Bestand-
teile (hier ein RNA-Strang) tives und stabiles Medium für die Speicherung von
Information dient.

1.12.2. Die Struktur der Polynucleotide DNA


und RNA
Die Grundstrukturen der Nukleinsäuren sind in
Phosphorsäure und Zucker bilden das Rückgrat der DNA und RNA gleich. Sie unterscheiden sich ledig-
langen Polynucleotidkette, wogegen die Basen im ca. lich im Zuckerbestandteil (Desoxyribose/Ribose),
rechten Winkel davon abstehen und mit ihrer korres- in der Pyrimidinbase Thymin/Uracil und in ihrer
pondierenden komplementären Base Wasserstoff- Sekundärstruktur.
brückenbindungen ausbilden kann. Das Molekül hat
die Form einer Leiter in der die Sprossen die Basen-
paare bilden, die Holme das Phosphat-Zucker-Rück-
grat darstellen. Die beiden komplementären Stränge
verlaufen in entgegengesetzter Richtung. Der Abstand
zwischen den Strängen ist jeweils gleich
groß.
Was diese Grundstruktur betrifft, gibt es
keinen Unterschied zwischen DNA und
RNA: die Bindungen sind gleich, beides
sind Phosphordiester-Derivate. Die Unter-
schiede belaufen sich lediglich auf die
Zuckerbestandteile: in RNA als Zucker
Ribose bzw. Desoxyribose in der DNA, bzw.
unterscheidet sich eine Pyrimidinbase zw.
DNA (Thymin) und RNA (Uracil). Sonst
sind alle Verbindungen und Strukturen
äquivalen: Sowohl die Bindung zwischen
dem Zucherbestandteil und den Basen
(eine N-glycosidische Bindung) sowie die
Phosphordiesterbindung zw. Zucker und
Phosphorsäurereste der benachbarten
Nucleotide.

Ein zusätzlicher Unterschied ergibt sich in


der Sekundärstruktur des RNA-Moleküles.
Im Gegensatz zur doppelsträngigen DNA Abbildung 1.41: Die Struktur von RNA (links als Einzelstrang)
ist RNA in der Regel einzelsträngig, kann bzw. rechts der DNA

36
Die Struktur der Zelle

Auf allen Ebenen der Biologie sind Funktionen an Strukturen


gebunden (Struktur-Funktions-Beziehung). Es gibt einen Zusam-
menhang von Struktur und Funktion sowohl im molekularen
Bereich wie auch beim Bau eine Zelle oder eines Organs. Die
Kenntnis von Strukturen ermöglicht oft das Verständnis ihrer
Funktionen.

Beispielhaft können folgende Struktur-Funktions-Beziehungen


aufgelistet werden

• kleinste Veränderungen in den Strukturen von


Proteinen führen oft dazu, dass bestimmte
Funktionen nicht mehr durchführbar sind.

• Aufgrund ihrer besonderen Struktur kann DNA semikon-


servativ repliziert werden. DNA besteht aus zwei zueinan-
der komplementären Einzelsträngen, die einen Doppel-
strang bilden. Jeder der beiden Einzelstränge fungiert als
Vorlage bei der Synthese eines neuen Doppelstranges.
Semikonservativ bedeutet, dass der neue Doppelstrang
einen unveränderten Elternstrang und einen neu syn-
thetisierten komplementären Tochterstrang enthält.

• Innerhalb der Zelle wird Energie, die in den Nährstoffen


gespeichert ist, in für die Zellen verwertbare Energie
in Form von speziellen chemischen Verbindungen
umgewandelt. Diese chemischen Prozesse können
ausschließlich an Membranen ablaufen. In eukaryo-
tischen Zellen laufen diese chemischen Reaktionen
in Membranen spezieller Organellen, in prokaryoti-
schen Zellen in der inneren Plasmamembran ab.

• Der Bau eines Organs (oder seiner Teile) hängt bei


Lebewesen davon ab, welche Aufgabe es erfüllt.
Organe, deren Funktion die Aufnahme der verdau-
ten Nahrung ist, sind in der Regel ein langgestreck-
tes Rohr, im inneren ausgekleidet durch Zellen, die
durch die Ausbildungen von kleinsten Ausstülpungen
(Mikrovilli) ihre Oberfläche extrem vergrößern.

Ass.-Prof. Dr. Barbara Hamilton


2 Struktur der Zelle

2. Die Struktur der Zelle

Die grundlegenden strukturellen und funktionellen Einheiten jedes Lebewesens sind Zellen:

Untersuchung der Zellen mittels Mikroskop

Das Größenspektrum der Zelle.

Die meisten Zellen sind zwischen 1 und 100 μm groß 1 Zentimeter (cm) = 10 -2 Meter (m)
und daher nur unter dem Mikroskop erkennbar. 1 Millimeter (mm) = 10 -3 m
1 Mikrometer (μm) = 10 -3 mm =10 -6 m. Ein Lichtmikro- 1 Mikrometer (μm) = 10 -3 mm =10 -6 m
skop kann das Untersuchungsmaterial bis zu ca. 1.000 1 Nanometer (nm) = 10 -3 μm = 10 -9 m
Mal vergrößern.
Größenangaben einiger Zellen
Neuere technische Verfahren erlauben es, den Kontrast
zu verbessern und Zellkomponenten zu färben und • die meisten eukaryotischen Zellen (pflanzliche
zu bezeichnen. Die meisten subzellulären Strukturen und tierische Zellen) 10- 100 μm
einschließlich der von Membranen umgebenen Orga- Extreme: Menscheizelle 0,1 mm; Froschei-
nellen sind zu klein, um über Lichtmikroskope sichtbar zelle 1 mm; Afrikanischer Straußenei-
gemacht werden zu können. zelle 15 cm, menschliche Nervenzellen
können über einen Meter lang werden
Vom Elektronenmikroskop (EM), das man für die
Untersuchung subzellulärer Strukturen einsetzt, gibt es • die meisten prokaryotischen Zellen (Bakterien)
zwei Typen 1 - 5 μm
Extreme: Thiomargarita namibiensis
• Das Rasterelektronenmikroskop (REM) ist ist ein Schwefelbakterium mit einem
besonders geeignet für die detaillierte Betrach- Durchmesser von bis zu 0,75 mm, sie
tung und Untersuchung von Oberflächen; kommen ausschließlich an der Küste
seine Bilder haben räumlichen Charakter Namibias vor; Mycoplasmen 0,1-1,0 μm

• Das Transmissionselektronenmikro-
skop (TEM oder auch Durchstrahlungs-
elektronenmikroskop) wird eingesetzt, um
mithilfe eines Elektronenstrahls die innere
 Grundlegende Strukturelemente finden sich in
jeder lebenden Zelle.

Struktur des Materials zu erforschen.


Alle Zellen besitzen:

• Die Zell- od. Plasmamembran trennt eine


Zelle von der Außenseite. Zellmembranen
fungieren als selektive Barriere, die den hin-
reichenden Durchtritt von Sauerstoff, Nähr-
stoffen und Abfallprodukten gewährleistet
und dadurch auch das Zellvolumen gleichblei-
bend hält. In jedem Fall verhindern sie aber,
dass Moleküle von der einen Seite sich mit
denen der anderen Seite vermischen.

• Das Cytosol od. Cytoplasma eine, von der


Zellmembran eingehüllte gelartige Flüssigkeit,
in der viele biochemische Prozesse ablaufen.

• Die Chromosomen, die Träger der Erb-


information in Form von DNA (in selten
Fällen besitzen spezialisierte Zellen
Abbildung 2.1: Größenvergleiche
keine DNA z.B. rote Blutzellen).

• Die Ribosomen, große, im Elektronenmik-


roskop sichtbare Protein/RNA -Komplexe, an
denen die Synthese der Proteine stattfindet.

38
2 Struktur der Zelle

2.1. Prokaryotische und Eukaryotische


Zellen
2.1.2. Prokaryotische Zellen
Durch mikroskopische Beobachtungen war seit langem
klar, dass Lebewesen aufgrund ihrer Zellstruktur in zwei Prokaryotische Zellen, auch als Procyten bezeichnet,
Gruppen eingeteilt werden können: in Eukaryoten und verfügen, wie schon erwähnt, über keinen Zellkern.
Prokaryoten (auch Eukaryonten und Prokaryonten Der Bereich, an der sich die DNA bei Prokaryoten
bezeichnet von giech. karyon = Kern). befindet, wird auch als Nucleoid oder Kernäquivalent
bezeichnet.
Eukaryotische Zellen (der Name kommt von griech.
eu = richtig) sind kompartimentiert, der Großteil des Das Genom der meisten Prokaryoten besteht aus
genetischen Materials (DNA) befindet sich in einem einem ringförmig angeordneten, doppelsträngigen
Zellkern, der von zwei Membranen (jede bestehend Stück DNA. Man spricht auch vom sogenannten Bakte-
aus einer Lipiddoppelschicht) umgeben ist. rienchromosom. Manche Prokaryoten verfügen
darüber hinaus über weitere DNA-Moleküle in Form
Prokaryoten haben dagegen kein ausgesprochenes von Plasmiden. Das sind ringförmige DNA Moleküle
Kernkompartiment. Die DNA ist in einem Zellbereich mit meist nicht unbedeutenden genetischen Informa-
im Inneren der Zelle konzentriert aber nicht von einer tionen, wie Antibiotika- oder Giftresistenzen. Plasmide
Membran umgeben. können von Bakterium zu Bakterium transferiert und
damit verbreitet werden, dieser Vorgang wird als Konju-
gation bezeichnet. Daraus erklärt sich die schnelle
Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in sogenannten
Spitalskeimen.

 Prokaryotische Zellen besitzen innerhalb der


Zelle keine durch Membranen abgegrenzten Kom-
partimente.
Abbildung 2.2: Vergleich Eukaryonten - Prokaryonten

2.1.1. Die drei Hauptreiche (Domänen) der


Lebewesen.
Die Cytoplasmamembran (Zell- od. Plasmamem-
Es gibt eine allgemeine Übereinkunft über die frühe bran) ist eine dünne leicht bewegliche Barriere, die
Aufspaltung der drei grundlegenden Domänen in die Zelle umgibt und das Cytoplasma von der Umge-
der Stammesgeschichte – Bakterien, Archaeen und bung der Zelle trennt. Sie kann ein- oder zweischichtig
Eukaryoten. aufgebaut sein und schützt durch Ihre Selektivität des
Stofftransportes die Zelle vor einem Konzentrations-
• Die beiden Organismendo- ausgleich mit der Umgebung. Außerhalb der Plasma-
mänen Archaea und Bacte- membran befindet sich eine starre Zellwand die die
ria sind Prokaryoten Zellmembran umgibt, sie gibt der Zelle die Form und
eine gewisse Festigkeit. Diese starre Schichte, die soge-
• Zu der dritten Domäne der Eukaryoten nannte Peptidoglycanschichte besteht aus Polysac-
zählen Protisten (eine sehr heterogene charidketten, gebildet aus Zuckerderivaten die durch
ein- bis wenigzellige Organismen- Vernetzung mit wenigen verschiedenen Aminosäuren
gruppe), und die großen Gruppen der eine feste Struktur bilden.
Pilze, Pflanzen und Tiere. In eukaryoti-
schen Zellen umschließen zusätzliche Funktionell schützt die Zellwand die Zelle vor dem
Membranen einzelne Organellen (= Eindringen von Viren (Bakteriophagen) und verhindert
subzelluläre Strukturen, die bestimmte ein Platzen, bedingt durch den erhöhten osmotischem
Funktionen in der Zelle durchführen). Druck, der Zelle. Im Außenmilieu der Zelle liegt eine viel
geringere Stoffkonzentration an gelösten Teilchen vor,
als im Inneren der Zelle, damit würde Wasser aus der
Umgebung in die Zelle eindringen und eine Zelle ohne
starre Zellwand zum Platzen bringen.
Umhüllt wird die gesamte Zelle zusätzlich von einer
Schleimschicht aus Polysacchariden zum Schutz vor
Austrocknung (Kapsel).

39
2 Struktur der Zelle

Auch hier gilt das allgemeine Prinzip


der Beziehung zwischen Struktur und
Funktion. So sind in allen eukaryoti-
schen Zellen mit Ausnahme von hoch
differenzierten und spezialisierten
Zellen folgende membranumschlos-
sene Organellen zu finden:

Abbildung 2.3: Schematische Darstellung einer Bakterienzelle • der Zellkern

• das Endomembransystem (Äußere

 Der grundlegende chemische Aufbau und die


Struktur des genetischen Materials ist in Prokaryo-
ten und Eukaryoten gleich.
Kernmembran, Endoplasmatisches
Rediculum, Golgi-Apparat, Lysoso-
men, Transportvesikel, Vakuole)

• Mitochondrien
Fimbrien und Pili (Singular: Pilus) sind filamentöse
Strukturen, die aus Proteinen bestehen, die aus der • Chloroplasten (in Pflanzen und Grünalgen)
Zelloberfläche herausragen und ganz unterschiedliche
Funktionen innehaben können. Je nach Typus können • Peroxisomen
sich Pili an andere Feststoffe- (um an einem günstigen


Ort zu verweilen), Nährstoffe- (um Nahrung aus der
Umgebung aufzunehmen) oder auch andere Bakterien Innerhalb der eukaryotischen Zelle gibt es ver-
(um Gentransfer durchzuführen) anheften. Nicht zu schieden membranumschlossene Kompartimente
verwechseln mit den Pili ist indes das deutlich größere, (=Organellen).
auch aus Proteinen bestehende Flagellum, welches
nur der Fortbewegung dient.
Zusätzlich sind in eukaryotischen Zellen noch folgende
2.1.3. Eukaryotische Zellen nicht-membranumschlossene Komponenten zu
finden, deren Auftreten vom Spezialisierungsgrad der
Zusätzlich zu der die Zelle umhüllende Plasmamembran Zelle abhängig ist:
besitzen Eukaryoten ein komplexes System an inneren
Membranen, die die Zelle in Kompartimente (die bereits • die Ribosomen (die auch in Prokaryoten in
erwähnten Organellen) unterteilt. Diese innere Orga- etwas unterschiedlicher Form vorkommen)
nisation schafft neue abgegrenzte Räume, in denen
unterschiedliche Stoffwechselvorgänge ablaufen • verschiedene Cytoskelettkomponenten
und die damit spezielle Aufgaben übernehmen.

1. Nucleolus (Kernkörperchen)
2. Zellkern (Nukleus)
3. Ribosomen
4. Vesikel
5. Raues ER (Endoplasmatisches
Rediculum)
6. Golgi-Apparat
7. Mikrotubuli
8. Glattes ER (Endoplasmatisches
Rediculum)
9. Mitochondrien
10. Lysosom
11. Cytoplasma
12. Peroxisomen
13. Zentriolenpaar

Abbildung 2.4: Schematische Darstellung einer eukaryotischen tierischen Zelle


40
2 Struktur der Zelle

Abbildung 2.5: Schematische Darstellung einer eukaryotischen Abbildung 2.6: Schematischer Darstellung
pflanzlichen Zelle eines Zellkerns

2.2. Kompartimente eukaryotischer Zellen Das Genom (gesamte genetische Material einer Zelle)
ist nicht nur auf den Zellkern beschränkt. Ein geringer
2.2.1. Der Zellkern Teil der Gene befindet sich auf eigenen ringförmig
angeordneten DNA-Strängen in den Mitochondrien
Der Zellkern ist von zwei eng aneinander liegenden sowie gegebenenfalls bei Pflanzen und Grünalgen
Membranschichten umgeben, die durch eine Vielzahl auch in den Chloroplasten.
von Kernporen durchzogen werden, die eine Kommu-
nikation zwischen Kerninnerem und Cytosol erlauben. Im Kerninneren befindet sich ein deutlich abgegrenztes
Gebilde, der Nucleolus der die Gene für die Bildung
eines speziellen Typs an RNA konzentriert. Dort werden

 Der Zellkern ist ein intrazelluläres Kompartiment


in Eukaryotischen Zellen der den Großteil des gene-
tischen Materials beherbergt.
die RNA-Komponenten der Ribosomen (rRNA) erzeugt,
die dann mit den in den Kern transportierten riboso-
malen Proteinen im Nucleolus zu den ribosomalen
Untereinheiten zusammengebaut werden. Die assem-
blierten rRNA/Protein-Komplexe (die großen und die
kleinen ribosomalen Untereinheiten) werden danach
Die Kernporen bestehen aus einer radiersymmetrisch über die Kernporen ins Cytoplasma transportiert, wo
angeordneten Struktur aus Proteinen, die Moleküle sie im Zuge der Proteinsynthese zu kompletten Ribo-
bis zu einer bestimmten Größe ungehindert passieren somen vereint werden.
lassen.

Der Kernporenkomplex spielt eine wichtige Rolle in der


selektiven Auswahl von größeren Molekülen, und regu-
liert damit den Transport von RNA- und Proteinemole-
külen vom Kerninneren ins Cytoplasma und umgekehrt.
Die innere Kernmembran ist mit einem netzartigen
Geflecht aus Proteinfilamenten (Kernlamina, eine zu
den Intermediärfilamenten zählenden Filamenttyps
des Cytoskelett) überzogen, die dem Kern Form und
Festigkeit verleiht.

Im Kerninneren ist der Großteil des genetischen Mate-


rials der Zelle in Chromosomen organisiert. Chromo-
somen bestehen aus einem Komplex von DNA (die Gene
bzw. genetische Information tragende Komponente)
und Proteinen. Dieser Komplex wird als Chromatin (1) Doppelte Zellkernmembran
bezeichnet, da er sich leicht mit speziellen (basischen) (2) Äußerer Ring
Farbstoffen anfärben lässt (von griechisch chroma (3) Speichen
‚Farbe‘). Im Lichtmikroskop werden Chromosomen als (4) Kernporenkorb
unterscheidbare Strukturen nur sichtbar, wenn sie sich (5) Cytosolische Filamente.
in Vorbereitung der Zellteilung verdichten.
Abbildung 2.7: Schematische Darstellung von Zellkernporen

41
2 Struktur der Zelle

stark verzweigten Membrannetzwerk aus Röhren


2.2.2. Das Endomembransystem (Tubuli), Bläschen und abgeplatteten sackähnlichen
Strukturen (Zisternen), die von der ER-Membran
Viele der membranumschlossenen Organellen sind umgeben werden. Sie sind direkt in Verbindung mit
entweder über direkte Membrankontakte miteinander der äußeren Kernmembran. Das ER kommt in zwei
verbunden (Kern und Endoplasmatisches Rediculum) verschiedenen ineinander übergehende Formen vor:
oder können durch sogenannte Transportvesikel, das Durch das verschiedene Aussehen in elektronenmikro-
sind kleine membranumschlossene Organellen, in skopischen Aufnahmen unterscheidet man das glatte
Kommunikation treten. Endoplasmatische Rediculum (glatte ER) und das raue
Endoplasmatische Rediculum (raues ER). An der cyto-

 Die verschiedenen Organellen des Endomemb-


ransystems haben einen Stoffaustausch unterein-
an, der entweder durch direkte Verbindungen oder
plasmatischen Seite der Membran trägt das raue ER
(wie auch die mit dem ER in Verbindung stehende Kern-
membran) eine Vielzahl an Ribosomen, was namens-
durch eigene Transportvesikel erfolgen kann. gebend für das „raue“ ER war, da die Membran im elek-
tronenmikroskopischen Bild körnig und rau erscheint.

Zum Endomembransystem gehören die äußere Kern- Die Hauptfunktion des glatten ER ist die Synthese von
membran, das Endoplasmatische Rediculum, der Lipiden und Steroidhormonen sowie die Entgiftung
Golgi-Apparat, Lysosomen, Vakuolen (besonders (Detoxifizierung von Medikamenten und Giftstoffen wie
bei Pflanzen) und die bereits erwähnten Transport- z.B. Barbiturate). In Muskelzellen speichert das glatte
vesikel. Funktionell ist das Endomembransystem der ER besonders Ca2+-Ionen, die bei einem Muskelreiz
Ort der Synthese von Proteinen und Membranbestand- schlagartig in das Cytosol ausgeschüttet werden und
teilen. Obwohl die Membranen des Endomembran- die Muskelkontraktion auslösen. An den Ribosomen
systems miteinander in Verbindung stehen ist sowohl des rauen ER werden eine Vielzahl an Proteinen
Zusammensetzung als auch Funktion der einzelnen synthetisiert die mit einem speziellen Mechanismus
Membranen, spezifisch für die unterschiedlichen Orga- direkt durch die Membran hindurch transportiert
nellen. Allerdings können sich Zusammensetzung und werden. Für diesen Durchtritt sind spezielle Membran-
Funktion im Zuge der Kommunikation auch wieder proteine verantwortlich, die helfen, das entstehende
ändern. Polypeptid durch die Membran zu schleusen. Entweder
Weder die Plasmamembran, noch die Membransys- verbleiben die Proteine direkt in der Membran oder sie
teme der Mitochondrien und Chloroplasten werden gelangen ins Lumen des ERs. Dort können sie dann in
zum Endomembransystem gezählt. Fraglich ist Transprortvesikel verpackt und zu anderen Orga-
weiterhin, ob Peroxisomen zum Endomembransystem nellen transportiert werden, oder an die Zellmembran
gerechnet werden können. gelangen, dort mit der Zellmembran verschmelzen
(Sekretorische Vesikel) und ihren Inhalt aus der Zelle
Das Endoplasmatische Rediculum (abgekürzt ER) sezernieren.

Der Ausdruck wird abgeleitet vom griechischen endo


innen bzw. Rediculum Netz, Netzwerk. Das ER ist ein
 Das Endoplasmatische Rediculum (auch kurz
ER genannt) ist ein Membrannetzwerk und stellt
die Synthesefabrik in einer Zelle für Proteine und
Lipide dar.

Der Golgi-Apparat

Transportvesikel die vom ER abgeschnürt werden,


können direkt mit dem Golgi-Apparat verschmelzen
(nach dem Entdecker Camillo Golgi = sprich [ɡɔlʒi:]
Goldschi). Der Golgi-Apparat kann vergleichsweise als
Fabrik für Produktveränderung mit nachgeschalteter
Sortieranlage und Frachtzentrum dargestellt werden.
Der Golgi-Apparat besteht aus abgeflachten
Zisternen, die nicht wie das ER über Membranbrücken
verbunden sind. Die einzelnen abgeplatteten Stapel
unterscheiden sich in ihrer Dicke und in ihrer Zusam-
Abbildung 2.8: Die Komponenten des Endomembran- mensetzung und weisen daher eine Polarität auf. An
systems der cis-Seite („Empfängerseite“) werden vor allem

42
2 Struktur der Zelle

(1) Kernmembran,
(2) Kernpore,
(3) Raues ER,
(4) Glattes ER,
(5) Ribosom auf dem
rauen ER,
(6) Transportvesikel mit
Proteinen,
(7) Transport-Vesikel,
(8) Golgi-Apparat,
(9) cis-Golgi-Netzwerk,
(10) trans-Golgi-Netzwerk,
(11) Zisternen des Golgi-
Apparates.

Abbildung 2.9: Schematische Darstellung der Verbindungen von Zellkern, Abbildung 2.10: Lysosomen
ER und Golgi-Apparat.

Transprortvesikel aus dem ER empfangen, wogegen an Arbeitsbereich im sauren Milieu. Falls ein Lysosom
der trans-Seite Vesikel abgeschnürt werden („Sender- platzt oder löchrig wird, können die in das Cytosol
seite“), die ihren Inhalt an andere Orte der Zelle oder austretenden Enzyme in dem neutralen pH-Bereich
an die Plasmamembran (Sekretion) befördern. Im Zuge nicht mehr arbeiten und der Zelle keinen Schaden
des „Durchwanderns“ des Golgi-Apparats werden durch Selbstverdauung zuführen.
Proteine, die im ER gebildet wurden, modifiziert, wobei
die verschiedenen Zisternen unterschiedliche Reakti-
onen durchführen. Nach erfolgter Modifikation in einer
Zisterne müssen die Proteine durch Vesikel-Abknos-
 In Lysosomen werden unbrauchbare Molekü-
le und Nahrungsbestandteile in ihre kleinsten
Einheiten zerlegt. Hier erfolgt die Müllbeseitigung
pung zur nächsten Zisterne transportiert werden für innerhalb der Zelle.
den nächsten Modifikationsschritt. Der Transport
erfolgt zwar großteils von der cis- zur trans-Seite, es gibt Die Lysosomen werden von der trans-Seite des Golgis
aber auch einen Rücktransport von Vesikeln über die als Vesikel abgeschnürt und verschmelzen mit soge-
verschiedenen Zisternen zum ER als Bestimmungsort. nannten Endosomen. Das Verschmelzungsprodukt reift
dann zum eigentlichen Lysosom indem die inaktiven
Vorstufen der Verdauungsenzyme durch den niedrigen

 Der Goldi-Apparat werden Modifikationen und


Sortierungen der im ER gebildenten Moleküle
durchgeführt.
pH-Wert aktiviert werden. Amöben und Protisten
ernähren sich, in dem sie sich kleinere Organismen und
Nahrungsteile einverleiben. Durch Einstülpen der Zell-
membran und Abschnüren bildet sich eine Nahrungs-
vakuole, die dann mit einem Lysosom verschmilzt
Durch enzymatische Reaktionen in den Zisternen und die aufgenommenen Bestandteile verdaut. Dieser
werden die unterschiedliche Proteine modifiziert Vorgang wird als Phagocytose bezeichnet. Die Verdau-
und im Zuge dessen auch sortiert. Beim Verlassen ungsprodukte, die Einzelbestandteile von Makromo-
der Vesikel vom trans-Golgi tragen unterschied- lekülen werden dann ins Cytosol transportiert und
liche Transportvesikel auf der Oberfläche spezifische können dann wiederverwertet werden. Spezielle
Markierungen, die sie an den entsprechenden Bestim- menschliche Blutzellen (Macrophagen) können die
mungsort bringen. Phagocytose auch nützen um sich vor in den Körper
gelangten Eindringlingen zu schützen.
Lysosomen
Vakuolen
Lysosomen sind kleine membranumschlossene Orga-
nellen, die in der Zelle die intrazelluläre Verdauung Die Funktionen von Vakuolen sind vielfältig und
von Makromolekülen durchführen. Im Inneren der abhängig vom Zelltyp. Im Süßwasser lebende Protisten
Lysosomen herrscht ein saurer pH-Wert verglichen besitzen eine kontraktile Vakuole, die aufgenom-
mit dem neutralen pH-Wert des Cytosol. Die für die menes überschüssiges Wasser aufnimmt und es
Zerlegung der Nahrungsbestandteile wichtigen hydro- wieder aus Zelle hinaus befördert. Damit verhindern
lytischen Enzyme (Hydrolasen) haben einen optimalen sie das Platzen der Zelle, da sie dem durch die hohe

43
2 Struktur der Zelle

Elektrolytkonzentration innerhalb der Zelle ausge-


lösten ständigen Einstrom von Wasser entgegenwirken
und das Wasser wieder aus der Zelle pumpen.

Pflanzenzellen besitzen einen anderen Typ von Vaku-


olen (Zellsaftvakuolen) mit einer Vielzahl von Funk-
tionen. Sie können als Speichervakuole dienen und
einen Vorrat von Proteinen in Samen anlegen (Beispiel:
Erbsen und Bohnen). Auch Ionen (K+, Cl-), Abfallpro- Abbildung 2.11: Verhalten der Pflanzen-Vakuole bei
dukte, Gift-, Duft- und Farbstoffe können in Vakuolen unterschiedlichen Umgebungsbedin-
gespeichert werden. gungen

Beim Größenwachstum einer Pflanzenzelle bietet die


Vakuole einen einfachen Mechanismus durch Wasser- Ribosomen kommen in der Zelle in freier Form im
aufnahme ihr Volumen beträchtlich zu vergrößern, Cytosol und in gebundener Form am Endoplasma-
wobei das Cytosol an die Zellmembran verdrängt wird tischen Rediculum vor. Die auf den Genen der DNA
und kaum an Volumen zunehmen muss. gespeicherte genetische Information für die Proteine
wird primer in RNA (mRNA= Messenger RNA) umge-
Pflanzenzellen sind von Zellwänden umgeben, sie schrieben (transkribiert = vom lateinischen transcri-
helfen das Wassergleichgewicht zu erhalten. Pflan- bere = überschrieben). Diese bindet an die Ribosomen.
zenzellen sind turgeszent (prall gefüllt) und im allge- Erst durch die mRNA entscheidet sich, ob ein Ribosom
meinen in einer hypotonen Umgebung. Die Wasserkon- gebunden am ER vorliegt oder frei im Cytosol verbleibt.
zentration ist in der Umgebung höher als in der Zelle, Proteine, die am ER gebundenen Ribosomen syntheti-
damit besteht die Tendenz Wasser aus der Umgebung siert werden, gelangen direkt in das Lumen des ERs. An
aufzunehmen. Der Wassereinstrom ist begrenzt durch freien Ribosomen werden Proteine synthetisiert, die im
den „Gegendruck“ der starren Zellwand, die ein über- Cytosol verbleiben und dort ihre Funktionen ausüben.
mäßiges anschwellen der Zelle verhindert. Sind Pflan-
zenzellen isoton (gleiche Konzentration) bezüglich 2.2.4. Mitochondrien und Chloroplasten
des umgebenden Mediums, fließt kein Wasser ein, der
Turgor (Innendruck) sinkt und die Zellen erschlaffen Energiegewinnung
(erstes Symptom des Welkens). Wenn das umgebende
Medium hypertonisch ist (die Wasserkonzentration Lebewesen beziehen ihre notwendige Energie aus ihrer
außen niedriger ist als in der Zelle) ströhmt Wasser aus Umwelt auf unterschiedlichem Weg. Manche, wie Tiere,
der Zelle aus. Das kann dazu führen, dass sich das Cyto- Pilze und die Bakterien, die im Verdauungstrakt der
plasma von der Zellwand ablöst (Plasmolyse) und die Tiere leben, erhalten sie, indem sie sich von anderen
Zelle abstirbt. Lebewesen oder von den von ihnen gebildeten orga-
nischen Substanzen ernähren. Solche Organismen
werden organotroph genannt (gr. troph = Nahrung).

 Vakuolen in Pflanzen haben eine wichtige Funk-


tion beim Wasserhaushalt der Pflanze, können aber
auch als Speicherorganelle dienen.
Andere gewinnen ihre Energie unmittelbar aus der
anorganischen Welt. Sie bilden zwei Gruppen: Die eine
nutzt die Energie des Sonnenlichts (phototroph = vom
Licht lebend) und die andere Energie aus energierei-
chen Systemen der mineralischen Umgebung, also
aus anorganischen Stoffen (lithotroph = vom Gestein
2.2.3. Ribosomen lebend).

Ribosomen sind komplexe Gebilde aus RNA (riboso- Organotrophe Organismen (auch wir Menschen
male RNA = rRNA) und ribosomalen Proteinen, die die gehören zu dieser Gruppe), könnten nicht existieren,
Informationen für den Bau und Struktur der Proteine, wenn es nicht diese primären Energieumwandler gäbe!
die auf der DNA gespeichert sind, in fertige Proteine Zu den phototrophen Organismen gehören manche
umsetzen. Sie sind die Proteinsynthesemaschinerie Bakterien, Algen und höhere Pflanzen. Die phototro-
der Zelle. Sie bestehen aus zwei Untereinheiten (die phen Organismen haben die gesamte Chemie unserer
kleine und die große ribosomale Untereinheit), wobei Umwelt verändert. Beispielsweise ist der Sauerstoff in
sich in Prokaryoten und Eukaryoten die Anzahl der der Erdatmosphäre ein Abfallprodukt ihrer biosyntheti-
rRNA und Proteinmoleküle, aus denen die Unterein- schen Tätigkeit.
heiten gebildet werden, unterscheidet.
Lithotrophe Organismen sind keine so auffallenden


Ribosomen sind die Proteinsynthesemaschinie- Erscheinungen in unserer Welt, denn sie sind mikro-
rie der Zelle, sie sind aus ribosomalen Proteinen skopisch klein und leben meist in Umgebungen, die
und rRNA aufgebaut.
44
2 Struktur der Zelle

Menschen nicht oft aufsuchen: tief im Ozean, verborgen Mitochondrien sind in fast allen eukaryotischer
unter der Erde oder in verschiedenen anderen Zellen vorhanden, wobei sie sowohl in Gestalt auch
in ihrer Zahl sehr variabel sind und sich, abhängig

 Mitochondrien und Chloroplasten wandeln Ener-


gie in eine für die Zelle verwertbare Form um.
vom Energieaufwand der Zelle in der Gesamtmenge
mitochondrialer Raum bezogen auf das Zellvolumen,
unterscheiden. Manche spezialisierte Zellen besitzen
ein einziges, in einer komplexen Form aufgebautes
unwirtlichen Milieus. Aber sie sind in jeder Hinsicht Mitochondrium, meist sind es aber hunderte kleine
wichtig für die Geschichte des Lebens auf der Erde. kugelige bis zylinderförmige Gebilde mit einer glatten
Oberfläche (Außenmembran).
In eukaryotischen Zellen sind Mitochondrien und Chlo-


roplasten dafür verantwortlich, dass Energie in einer In Mitochondrien ist die innere Membran durch
für die Zelle verwertbaren Form bereit gestellt wird. Ausstülpungen vergrößert und bildet damit einen
genügenden Platz für membranabhängige biologi-
Mitochondrien und Chloroplasten sche Reaktionen, die für die Energiebereitstellung
in der Zelle notwendig sind.
• gehören nicht zum Endomembransystem

• besitzen zwei Membrantypen (Mito- Die innere Membran ist in zahlreiche sogenannte
chondrien) bzw. drei unterschiedliche Cristae gefaltet und bildet damit eine große Oberfläche
Membrantypen in Chloroplasten und einen zusätzlichen Raum, den Membranzwischen-
raum (Intermembranraum). Der von der Innenmem-
• haben Proteine, die von freien Ribosomen des bran umschlossene Innenraum der Organelle wird als
Cytosols hergestellt werden und in das Innere Matrixraum bezeichnet und beherbergt Enzyme für
der Organellen transportiert werden müssen. spezifische oxidative Stoffwechselwege, die DNA der
Mitochondrien und die für die Synthese von einigen
• enthalten jeweils eine kleine Menge eigenes Organellen-spezifischen Proteinen notwendigen Ribo-
genetisches Material in Form eines ringförmigen somen. Die Mitochondrien-Innenmembran hat eine
Chromosoms und eine eigene Proteinsyn- spezifische Ausstattung von membrangebundenen
these an prokaryoten-artigen Ribosomen. Enzymen und Enzymkomplexen zur Zellatmung und
ATP-Synthese.
Mitochondrien sind die Organellen des Zellstoffwech-
sels, die den größten Anteil an ATP (Adenosintriphos- Chloroplasten sind ein spezieller Typ der zu der
phat, ein Molekül, das in allen Zellen das „Zahlungs- Gruppe der Plastiden gehörenden Organellen. Farblose
mittel“ für Energie-benötigende chemische Reaktionen Stärke speichernde Plastiden (Amyloplasten) findet
ist) aus dem oxidativen Abbau von Kohlenhydraten, man besonders in unterirdischen Speicherorganen der
Fetten und Proteinen liefern. In den Chloroplasten, Pflanzen. Plastiden mit einer speziellen Pigmentaus-
die nur in Pflanzen und Algen vorkommen, findet die stattung im Unterschied zum Hauptpigment der Chlo-
Photosynthese, die Umwandlung von Lichtenergie in roplasten, die besonders für die Blütenfarbe verant-
chemische Energie, statt. Beide Energiegewinnungs- wortlich sind, bezeichnet man als Chromoplasten.
Prozesse sind strukturell an Membranen gekoppelt. Zur Der charakteristische Farbstoff der Chloroplasten
Vergrößerung ihrer Oberfläche ist die Mitochondrien- ist das Chlorophyll, das gemeinsam mit anderen
Innenmembran in Cristae gefaltet, die Chloroplasten Pigmenten (akzessorische Pigmente wie Karotinoide
besitzen zusätzlich zu einer Außen- und Innenmem- und Xantophylle) für die Absorption der Lichtquanten
bran eine Thylakoidmembran, die einen Thylakoid- des Sonnenlichtes verantwortlich ist. Chloroplasten
raum umschließt. sind mit zwei Membranen umgeben, wobei die Innen-
membran nicht wie bei Mitochondrien durch Einstül-
pung aufgefaltet und vergrößert ist. Im Inneren der
Chloroplasten befindet sich eine zusätzliche Membran-
komponente (Thylakoide), die den Thylakoidinnen-
raum umschließt und sackartig abgeflacht und in mitei-
nander verbundenen Membranstapeln (Granastapel)
angeordnet ist. Der Raum zwischen Innenmembran
und Thylakoidmembran wird als Stroma bezeichnet
und beherbergt ähnlich der Matrix der Mitochondrien,
Enzyme spezifischer Stoffwechselvorgänge, chloro-
plasten-spezifische DNA und Ribosomen zur Synthese
einiger Chloroplasten-spezifischer Proteine.

Abbildung 2.13: Mitochondrium


45
2 Struktur der Zelle

(6) äußere Membran


(7) Intermembranraum
(8) innere Membran (1+2+3: Hülle)
(9) Stroma
(10) Thylakoidlumen (im Innern
(11) des Thylakoids)
(12) Thylakoidmembran
(13) Granum (Granastapel)
(14) Thylakoid
(15) Stärkekörner
(16) Ribosomen
(17) Chloroplasten-DNA
(18) Lipidtröpfchen
Abbildung 2.15: Chloroplast


Chloroplasten haben eine zusätzliche Memb-
rankomponente (Thylakoidmembranen), die die
Reaktionen der lichtabhängigen Energiebereitstel-
lung durchführt.

2.2.5. Peroxisomen 2.2.6. Das Cytoskelett

Peroxisomen sind kleine mit einer einzelnen Membran Die Fähigkeiten eukaryotischer Zellen, eine Vielzahl
umhüllte Vesikel ohne eigene DNA, in deren Inneren ein von Formen anzunehmen, die vielen Komponenten
ideales Milieu für chemische Reaktionen herrscht, bei in ihrem Inneren zu organisieren, mit der Umgebung
denen Wasserstoffperoxid (H2O2, ein starkes Oxida- mechanisch in Wechselwirkung zu treten und koor-
tionsmittel und Zellgift) erzeugt und abgebaut wird. dinierte Bewegungen auszuführen, beruhen auf dem
Wasserstoffperoxid -erzeugende Reaktionen (bzw. die Cytoskelett, einem komplexen Netzwerk aus Protein-
Enzyme, die Reaktionen katalysieren, bei denen H2O2 filamenten, das sich durch das gesamte Cytoplasma
entsteht) sind somit durch die Kompartimentierung erstreckt. Diese filamentöse Architektur hilft, die
vom Rest der Zelle abgegrenzt. Des Weiteren wird mechanische Stabilität der vergleichswiese großen
überschüssiges H2O2 sofort von einem peroxisomalen eukaryotischen Zelle abzusichern. Für tierische Zellen,
Enzym (Katalase) abgebaut. Damit wird gewährleistet, die keine Zellwände besitzen, ist diese Funktion beson-
dass die Zelle nicht der schädlichen Wirkung von ders wichtig. Obwohl manche Komponenten des Cyto-
Peroxiden ausgesetzt wird. Peroxisomen spielen eine skeletts auch in Bakterien vorkommen, ist es in den
Rolle beim Abbau der langkettigen Fettsäuren. Eine großen und strukturell komplex aufgebauten eukary-
spezielle Form von Peroxisomen in fettspeichernden otischen Zellen besonders bedeutend.
Pflanzensamen (Glyoxisomen) ermöglicht es der
Pflanze, bei der Keimung Fette in Kohlehydrate umzu-
bauen. Dieser Prozess versorgt den Keimling solange
mit Energie, bis die Pflanze durch Photosynthese direkt
Kohlenhydrate erzeugen kann.
 Die Funktionen des Cytoskeletts sind: mecha-
nische Stabilität der Zelle, Bewegung der Zelle,
Bewegung innerhalb der Zelle.

Im Gegensatz zu unserem knöchernen Skelett ist das


Die „Verwandtschaftsbeziehung“ von Peroxisomen zu Cytoskelett eine äußerst dynamische Struktur, die
anderen Organellen ist nicht geklärt. Lipide für den Bau fortwährend neu organisiert wird, sobald die Zelle ihre
der Peroxisomenmembran kommen vom ER, Proteine Gestalt wechselt, sich teilt und/oder auf ihre Umge-
werden sowohl aus dem Cytosol als auch vom ER bung reagiert.
beigesteuert und in die Organelle importiert.
Das Cytoskelett repräsentiert nicht nur die „Knochen“
einer Zelle, sondern auch ihre „Muskeln“. Es ist direkt
verantwortlich für ausgedehnte Bewegungen, wie
das Kriechen von Zellen auf einer Oberfläche, die
Kontraktion von Muskelzellen, und die Formverände-
rung von Zellen in der Embryonalentwicklung. Ohne
Cytoskelett würden Wunden niemals heilen, Muskeln
wären unbrauchbar und Spermien würden nie die
Eizelle erreichen. Die Bewegung von Zellen basiert
sowohl auf einem gerichteten Auf- und Abbau der
Filamente als auch auf der Wirkung von sogenannten
Abbildung 2.12: Perixosom Motorproteinen, die unter anderem parallelliegende

46
2 Struktur der Zelle

Abbildung 2.19: Endothelzellen unter dem Mikroskop (flache Zellen, die Blutgefäße innen auskleiden). Die Zellkerne sind
blau gefärbt. Die Miktorubuli wurden über einen Antikörper grün markiert. Mit rot fluoreszierendem Farbstoff wurden die Aktin-
filamente markiert.

Filamentstränge aneinander vorbeibewegen können. Mikrotubuli sind lange Hohlzylinder aus den Proteinen
Auf so einem Mechanismus beruht zum Beispiel α- und β-Tubulin. Die beiden Untereinheiten bilden ein
die peitschenartige Bewegung des Flagellums von Heterodimer. Mikrotubuli werden durch Polymerisation
Spermien. der Heterodimere gebildet. Je nach ihrer Aufgabe in
Abgesehen von der Muskelkontraktion und der Bewe- der Zelle werden Mikrotubuli nach ihrer Bildung stabi-
gung von Zellen durch den extrazellulären Raum haben lisiert (nach erfolgter Bildung keine Längenänderungen
Motorproteine im Zusammenspiel mit dem Cytoske- mehr, weder weitere Polymerisation noch Abbau) oder
lett weitere wichtige Funktionen in eukaryotischen verbleiben in einem dynamischen Zustand, wobei
Zellen. Sie dienen dem intrazellulären Transport sie schnellen Längenänderungen unterworfen sind,
von Organellen, Vesikeln und anderen Lasten entlang die durch abwechselnde Anlagerung und Abdissozia-
von „Cytoskelett-Straßen“ und ermöglichen damit der tion von Heterodimeren zustande kommen. Mit ihrer
Zelle, das Cytoplasma zu organisieren. Motorproteine Röhrenstruktur und einem äußeren Durchmesser
haben auch essentielle Aufgaben bei der Aufteilung der von 25nm sind Mikrotubuli wesentlich starrer als
Chromosomen auf die Tochterzellen und bei derem Actinfilamente. Mikrotubuli sind mit einem Ende meist
Abschnüren voneinander bei der Zellteilung. an einem einzigen Mikrotubuli-organisierenden
  Zentrum (MTOC), dem Basalkörper (an der Basis
Das Cytoskelett baut sich aus drei Haupt-Fasertypen von Flagellen und Geißeln) oder dem sogenannten
auf: Centrosom befestigt. Im Verlauf der Zellteilung wird
ein zweites Centrosom gebildet, mit dessen Hilfe ein
• Mikrotubuli, röhrenartige Fasern (d= 25nm), symmetrischer bipolarer Spindelapparat aufgebaut
werden kann, der der symmetrischen Aufteilung der
• Mikrofilamente, auch Actin- Chromosomen in die beiden Tochterzellen dient.
filamente genannt (d= 5-9nm),
Durch die unterschiedliche Struktur der α- und
• Intermediärfilamente, die in der Stärke β-Tubuline sind die Enden des Hohlzylinders nicht ident.
dazwischen angesiedelt sind (d= 10nm). Es gibt ein sogenanntes Plus- und Minus-Ende jedes
Hohlzylinders, an denen die Anlagerung
und Depolymerisierung der Tubulindi-
mere verschieden schnell ablaufen. Die
Verankerung an das Centrosom oder
den Basalkörper erfolgt in allen Fällen
über das Minus-Ende.

Hauptfunktion: Aufrechterhaltung der


Zellgestalt (Stützbalken), Zellbewegung
(Kriechen, Schwimmen mittels Cilien
Abbildung 2.14: Mikrotubuli
47
2 Struktur der Zelle

und Flagellen), Chromosomenaufteilung bei der Zell-


teilung, intrazellulärer Transport von Organellen, Vesi-
keln und anderen Lasten (Mikrotubuli als Straßen für Intermediärfilamente sind extrem haltbare und
Motorproteine). langlebige Strukturen die der Zelle mechanische
Festigkeit verleihen.

 Mikrotubuli und Aktinfilamente haben jeweils


ein Plus- und Minus-Ende an dem die Proteinunter-
einheiten mit unterschiedlicher Geschwindigkeit
In Epithelien (Zellschichten, die innere oder äußere
Oberflächen des Organismus bekleiden, zum Beispiel
Darm oder Haut) gewährleisten Intermediärfilamente
angelagert oder abgebaut werden. nicht nur die mechanische Stabilität einzelner Epithel-
zellen sondern die Stabilität der ganzen Zellschicht,
da die Intermediärfilamente jeder Zelle über Zell-Zell-
Actinfilamente (auch als Mikrofilamente bezeichnet) Verbindungen mechanisch an die Intermediärfila-
sind zweisträngige, helikale Polymere aus dem Protein mente der Nachbarzelle gekoppelt sind.
Actin. Sie sind flexible Stränge mit 5 – 9nm Durch-
messer, die zu vielfältigen linearen Bündeln, flächigen Hauptfunktionen: Aufrechterhaltung der Zellgestalt
Netzwerken, und räumlichen Gelen organisiert (Zugspannung), Verankerung des Zellkerns und anderer
sein können. Actinfilamente sind zwar überall in der Organellen, Bildung der Zellkernlamina.
Zelle verteilt, ihre größte Dichte erreichen sie jedoch
in der Zellrinde (Cortex) unmittelbar unterhalb der 2.3. Zell-Zell-Kommunikation
Plasmamembran.
Tiere und Pflanzen sind vielzellige Lebewesen.
Actinfilamente, ähnlich wie Mikrotubuli, darf man sich Sowohl Pflanzen als auch tierische Organismen
nicht als fixe seilartige Strukturen vorstellen. Die Enden bilden unterschiedliche Gewebe und Organe aus, die
der Filamente werden laufend abgebaut oder verlän- aus Verbänden einzelner Zellen bestehen. Die Zellen
gert, wobei auch bei den Actinfilamenten die Polarität eines Zellverbandes haben miteinander Kontakt und
des Stranges eine unterschiedliche Anlagerungs- und kommunizieren miteinander.
Abbaugeschwindigkeit bedingt. Diese Filamenttypen
können an einer Stelle in der Zelle rasch abgebaut
werden und an einer anderen Stelle wieder polymeri-
siert werden. Damit kann sich sowohl die Gestalt und
 Die Vielzelligkeit der Lebewesen bedingt, dass
Zellen miteinander verbunden und miteinander
kommunizieren müssen. Für verschiedene Orga-
Form als auch die Lage der Zelle verändern. nismen sind dafür unterschiedliche Strukturen
ausgebildet.
Hauptfunktion: Aufrechterhaltung der Zellgestalt
(Zugspannung) und Veränderung der Zellgestalt, Zell-
bewegung (Ausbildung von Pseudopodien), Muskel-
kontraktion, Cytoplasmaströmung, Zellteilung (Ausbil-
dung der Teilungfurche).

Intermediärfilamente sind seilähnliche Fasern mit


einem Durchmesser von etwa 10mm, in ihrer Struktur
sind sie viel stabiler als die anderen beiden Filament-
typen. Sie bestehen aus den Intermediärfilament-
Proteinen, die eine große einheitliche Familie bilden.
Eine Art der Intermediärfilamente bilden die Kern-
lamina, ein Geflecht das unmittelbar unterhalb der
Kernmembran liegt; andere Arten erstrecken sich
durch das Cytoplasma und verleihen der Zelle mecha-
nische Festigkeit. Keratin ist ein Sammelbegriff für
verschiedene wasserunlösliche und extrem langlebige CW = Zellwand
Faserproteine, die von menschlichen oder tierischen CA = Callose Zellwandbestandteil
Organismen gebildet werden und die Hornsubstanz PM = Plasmamembran
charakterisieren. Sie sind der Hauptbestandteil von ER = Endoplasmatisches Rediculum
Säugetierhaaren, Finger- und Zehennägeln, Krallen, DM = Desmotubuli
Klauen, Hufen, Hörnern, Nasenhörnern der Nashörner, Rote Kügelchen = Actin
Stacheln der Igel, Barten der Wale, Schnäbeln und Violette Kügelchen = Andere Proteine
Federn der Vögel, Hornschuppen und äußere Panzer- und Spikes
bedeckung der Reptilien.
Abbildung 2.16: Plasmodesmen

48
2 Struktur der Zelle

Die beiden großen Organismenreiche, Pflanzen und


Tiere, haben unterschiedliche Überlebensstrategien in
der Evolution ausgebildet.
Da für den Nahrungserwerb bei Pflanzen keine
Notwendigkeit besteht mobil zu sein, können sie sich
in der Regel nicht aktiv bewegen. Sie müssen sich vor
Fressfeinden schützen, eine feste Struktur ausbilden,
sich gegen Austrocknen schützen und andererseits ein
Platzen der Zellmembran beim Einstrom von Wasser
verhindern. Eine starre extrazelluläre Zellwand bietet
für diese Bedingungen einen guten Schutz. Zell-Zell-
Verbindungen in pflanzlichen Zellen ermöglichen einen
Austausch von Wasser und gelösten niedermolekularen
Stoffen. Dazu dienen zahlreiche mit der Plasmamem-
bran ausgekleidete Kanäle, genannt Plasmodesmen
(oder auch Plasmodesmata). Über diese Kanäle ist das
Cytoplasma jeder Zelle im Zellverband mit dem Cyto-
plasma ihrer Nachbarzellen verbunden. Damit haben Abbildung 2.17: Tight junctions
die Zellen eines Zellverbandes ein gemeinsames Cyto-
plasma, zumindest was Wasser und niedermolekulare
Stoffe betrifft.

Vielzellige Tiere hingegen sind mobil, haben dafür


ein Skelett als Stütze und Muskulatur, um sich zu
bewegen. Im Unterschied zu Pflanzenzellen bilden sie
keine steifen extrazellulären Zellwände aus, sondern
verfügen über eine extrazelluläre Matrix, in der die
Zellen eingebettet sind. Tierische Zellen sezernieren
Glycoproteine, Proteine mit kovalent gebundenen
Zuckeranteil und Proteoglycane. Bei Proteoglycanen
ist der Zuckeranteil deutlich höher als der relativ mini-
malistische Proteinkern. Eines der häufigsten tierischen
Matrix-Glycoproteine ist das Collagen, das außerhalb
der Zelle ein festes Fasernetzwerk ausbildet. Collagen
verbindet sich mit einem weiteren Glycoprotein, dem
Fibronectin, das seinerseits mit Membranproteinen
(Integrine) der Zellen interagiert. Intergrine sind auf der
cytoplasmatischen Seite der Zelle mit dem Cytoskelett
in Verbindung.

Im Gewebeverband sind die Zellen von der extrazellu- Abbildung 2.18: Desmosomen
lären Matrix umgeben, ganze Organe müssen aber nach
außen hin einen begrenzenden Abschluss (Epithel)
besitzen. Epithelien werden generell ein- oder mehr-
zellige Zellschichten bezeichnet, die die inneren und Gap junctions, vergleichbar mit den Plasmodesmata
äußeren Oberflächen bedecken. Ein bezeichnendes der Planze, die Zellmembran. Sie bestehen aus beson-
Beispiel dafür ist die innere Oberfläche des Darmes. deren Kanal-Proteinen, die in den Zellmembranen
Hier müssen Nahrungsmittelmoleküle selektiv vom benachbarter Zellen an einander gegenüberliegenden
Darminhalt in den Organismus aufgenommen werden. Stellen Poren und somit Verbindungskanäle bilden. Im
Zellen der Darmepithelien sind mit einem Ring spezi- Unterschied zu den Plasmodesmen werden sie nicht
eller, haftender Proteine umgeben (Tight junctions), von einem Cytoplasmastrang durchzogen.
die ein unkontrolliertes Eindringen des Darminhalt
in das Gewebe verhindern. Unterhalb des dichten
Ringes der Tight junctions befinden sich sogenannte
Desmosomen, die mit dem Cytoskelett (Intermediär-
filamenten) in Verbindung treten und die Zellen unter-
einander wie mit Nieten fest verbinden. Zum gegensei-
tigen Austausch von kleinen Molekülen durchziehen

49
Evolution

In diesem Kapitel geht es um den historischen Weg zur Evolu-


tionstheorie, vom antiken Griechenland zu Darwins Reise auf
der Beagle. Danach werden die Prinzipien der Evolution und der
heutige Stand der Forschung beschrieben.

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast

Sarah Kainz, BSc


3 Evolution

3. Evolution
3.1. Wegbereiter der Evolutionstheorie

Vorstellungen über evolutionäre Veränderungen


existierten bereits lange bevor Charles Darwin seine
berühmte Evolutionstheorie formulierte. So kann in
diesem Zusammenhang bereits Aristoteles, der im 4.
Jahrhundert v. Chr. lebte, genannt werden. Er sah die
Lebewesen als perfekt und unveränderlich an, und
ordnete sie nach zunehmender Komplexität auf einer
Leiter an, die später als Scala naturae bezeichnet
wurde. Obwohl Aristoteles‘ Konzept nicht auf theolo-
gischen Überlegungen beruhte1 wurde es später, vor
allem im 18. Jahrhundert, von einigen Naturforschern
benutzt um die Schöpfungsgeschichte zu unter-
mauern. Dazu zählte etwa Carl Linnaeus bzw. Carl von
Linné, der einerseits die binäre Nomenklatur und ande-
rerseits ein Klassifikationsschema entwickelte, das
Lebewesen ausgehend von ihrer Ähnlichkeit verschie-
denen Gruppen und Untergruppen zunordnete. Dieses
Schema erwies sich später für Darwins Argumentation
als sehr nützlich.

 Die Scala naturae, konzipiert unter anderem von


Aristoteles, ordnet Lebewesen ihrer Komplexität
nach an, von primitiveren zu höher entwickelten
Organismen.

3.1.1. Felsen und Fossilien


Abbildung 3.1: Schematisches Konstrukt der von Geor-
Eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Evolutions- ges Cuvier untersuchten Gesteinsschichten nahe Paris. Zu
sehen ist unter anderem eine Schicht gekennzeichnet als
theorie spielte die Paläontologie: die Wissenschaft der „Bett von Austern“, bei 120-130 Metern Höhe. Aus dem Werk
Fossilien. Fossilien sind Überreste verstorbener Orga- „Essai sur la Géographie Minéralogique des Environs de
nismen aus früheren Erdzeitaltern; etwa versteinerte Paris » von Cuvier und Brongniart, veröffentlicht 1811
Skelette oder Fußabdrücke.2 Sie finden sich oft in Sedi-
mentgestein, das sich am Boden von Gewässern abla- Jahrzehnte vor Darwins Publikation).3 Der Geologe
gert und mit der Zeit Schichten (=Strata) bildet, die somit James Hutton hingegen interpretierte 1795 geologi-
nach unten hin immer älter werden. Tiefer liegende sche Veränderungen als Resultat gradueller Prozesse,
Schichten können durch Erosion abgetragen werden, die auch heute noch wirken, und begründete somit das
was uns einen kleinen Einblick in das Leben in vergan- Konzept des Aktualismus. Hutton gilt heute als einer
genen Erdepochen erlaubt. Ein Begründer der Paläon- der Begründer der Geologie. Die Idee wurde zu Darwins
tologie war Georges Cuvier (ca. Anfang des 19. Jh.), der Zeiten weiterentwickelt vom Geologen Charles Lyell,
bei der Untersuchung von Sedimentgestein in der Nähe und findet sich wieder in dessen Konzept des Unifor-
von Paris (siehe Abb. 1) erkannte, dass die Fossilien von mitarianismus. Lyell und Darwin waren gut befreundet,
Lebewesen in älteren Gesteinsschichten den heutigen und Darwins Denkweisen und Schreibstil wurden von
immer unähnlicher werden je tiefer sie liegen, und dass Lyells Werk Principles of Geology beeinflusst. Hutton,
oft an der Grenze zwischen Gesteinsschichten Arten Lyell und Darwin stimmten darin überein, dass die
verschwinden und neue auftauchen. Da er die Möglich- Welt weitaus älter sein musste als allgemein gedacht,
keit evolutiver Veränderungen ablehnte, erklärte er da sonst geologische Begebenheiten nicht durch den
die Existenz ausgestorbener Lebenswesen mit der Aktualismus erklärt werden könnten. Das Prinzip von
sogenannten Katastrophentheorie. Diese besagt, dass langsamen, graduellen Veränderungen beeinflusste
jede Grenze zwischen Gesteinsschichten jeweils eine auch Darwins Idee der Evolution; er wandte es auf
Katastrophe widerspiegelt- etwa eine Überschwem- Organismen an.


mung-, welche kurzfristig und regional begrenzt das
meiste Leben auslöschte. Cuvier vertrat die Theorie Das Prinzip des Aktualismus besagt, dass Pro-
der Artkonstanz. Sein Kollege Etienne Saint-Hilaire zesse die heute noch stattfinden früher genauso
hingegen vertrat ein Konzept der Wandelbarkeit der stattgefunden haben. Man kann daher geologische
Arten und der Evolution (diese Idee gewann Akzeptanz Begebenheiten mit Prozessen erklären, die man
in der wissenschaftlichen Gesellschaft im Jahre 1830, auch heute noch beobachten kann.

51
3 Evolution

3.2. Über die Entstehung der Arten

Lamarck ging von einer vererblichen Veränderung


im Laufe des Lebens eines Individuums aus. Darwin
hingegen sah als grundlegenden Mechanismus die
natürliche Selektion an, die den Fortpflanzungs- und
Überlebenserfolg der Individuen bestimmt.

3.2.1. Charles Darwin

Charles Darwin wurde 1809 in England geboren. Sein


Großvater Erasmus Darwin war selbst ein Naturforscher
und hatte eine eigene Theorie der Evolution veröf-
fentlicht, die jedoch keinen Einfluss auf die Ideen von
Charles Darwin hatte.4 Obwohl Darwin bereits als Kind
starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
zeigte, und große Freude am Sammeln von Käfern fand,
wurde er von seinem Vater zu einem Medizinstudium
gedrängt, das er jedoch schon bald abbrach und ein
Theologiestudium an der Universität von Cambridge
aufnahm, mit dem Ziel Landpfarrer zu werden. Dort
lernte er den Botanikprofessor John Henslow kennen,
der Darwin in Kontakt mit Robert Fitz-Roy, Kapitän
der HMS Beagle brachte. Dieser plante eine 5-jährige
Forschungsexpedition und akzeptierte Darwin als
unbezahlten Partner auf seiner Expedition, die von
Abbildung 3.2: Eine Timeline, die wichtige Veröffentl-
ichungen (Titel in kursiv) zeigt, welche 1831 bis 1835 andauerte und zum Schlüsselereignis in
den Weg zur Evolutionstheorie ebneten, Darwins Leben, sowie zum Grundstein der Evolutions-
bis hin zu On the Origin of Species. theorie wurde.

3.1.2. Lamarck

Forscher im 18. Jahrhundert vertraten bereits die Idee,


 Darwin‘s Reise auf der HMS Beagle, auf der er
Material und Eindrücke sammelte, die zu vielen
seiner Entdeckungen führen sollten, dauerte von
dass sich Lebewesen in Abhängigkeit von Umwelt- 1831 bis 1836.
veränderungen entwickelt haben könnten. Jean-
Baptiste Lamarck war der erste der einen Mechanismus
beschrieb, der die Anpassung von Organismen an
ihre Umwelt durch graduelle Prozesse erklären sollte. 3.2.2. Reise auf der HMS Beagle
Er rekonstruierte Abstammungslinien, durch den
morphologischen Vergleich rezenter (heute lebender) Der Fokus der Reise lag auf der Vermessung und Kartie-
Lebewesen mit Fossilien und veröffentlichte 1809 rung von südamerikanischen Küstenabschnitten.
seine Ideen. Evolution erklärte Lamarck durch zwei Darwin jedoch widmete sich vor allem dem Sammeln
Prinzipien: Gebrauch und Nicht-Gebrauch (was stark und Beobachten der exotischen Flora und Fauna. Dabei
gebraucht wird, wird im Laufe des Lebens stärker und erkannte er, dass sich südamerikanische Organismen
größer, nicht gebrauchte Teile des Körpers verküm- und Fossilien, selbst aus komplett unterschiedlichen
mern) und Vererbung erworbener Eigenschaften (die Lebensräumen, einander stärker ähnelten als vergleich-
durch Gebrauch und Nicht-Gebrauch erworbenen baren Organismen aus anderen Erdteilen, aber ähnli-
Eigenschaften werden an die Nachkommen weiter- chen Lebensräumen. Sein besonderes Interesse galt
gegeben, eine Idee welche man heute Lamarckismus der Geologie. Nach einem Erdbeben beobachtete er,
nennt). Er sah als Grund für Evolution, den inneren dass sich einige Gesteinsschichten verschoben hatten,
Drang der Organismen zu Vollkommenheit an. und bei einer Exkursion in die Anden kam er zu der
Überzeugung, dass dort gefundenen Fossilien durch
ähnliche Prozesse auf diese Höhe gehoben worden
sein könnten. Dies bestärkte ihn in seinem Vorstellung,

 Lamarck erklärte die Evolution durch zwei Pro-


zesse, die heute nicht mehr akzeptiert sind:
Gebrauch und Nicht-Gebrauch und Vererbung
dass die Erde weit älter sein müsse als generell zu jener
Zeit angenommen. Bei seinem Besuch der Galapagos-
Inseln fand Darwin unter anderem die Schnäbel einiger
erworbener Eigenschaften (Lamarckismus) finkenähnliche Vogelarten, der Darwinfinken, die sich

52
3 Evolution

von Insel zu Insel und auch von Finken am Festland vorstellte, die Darwins Theorie der natürlichen Selek-
unterschieden. Er nahm an, dass diese Vögel zu unter- tion sehr ähnlich war. Darwin‘s und Wallace’s wissen-
schiedlichen Arten gehörten, die sich durch Koloniali- schaftliche Abhandlungen wurden gemeinsam der
sierung der Inseln aus einer einzigen ursprünglichen, Öffentlichkeit präsentiert, erhielten jedoch nur wenig
am Festland heimischen, Art entwickelt hatten. Aufmerksamkeit.7 Im Jahr darauf veröffentlichte Darwin
sein nun fertiggestelltes Werk On the Origin of Species
Darwin zeigte während der Expedition besonderes by Means of Natural Selection, welches gleich nach
Interesse an Anpassungen (Adaptationen) an die seinem Erscheinen ausverkauft war.8 Wallace veröffent-
verschiedenen Lebensräume Südamerikas, also Eigen- lichte ebenfalls noch weitere Werke zur Evolution, er
schaften die Organismen in einer bestimmten Umge- erreichte jedoch nie die Bedeutung von Darwin.9
bung einen Überlebens- oder Fortpflanzung-Vorteil
verschaffen. Später sollte er erkennen, dass sich durch In der ersten Ausgabe von On the Origin of Species
das Anpassen einer Spezies an Umweltbedingungen beschreibt Darwin seine Theorie zur Variation und
eine neue Art entwickeln kann. Heutzutage weiß man, Evolution, ohne den Begriff „Evolution“ zu erwähnen;
dass die Vielfalt der Schnabelformen bei den Darwin- vielmehr spricht er von „descent with modification“.
finken dafür ein anschauliches Beispiel ist (siehe Abb. Er erläutert seine Idee, dass alle heute lebenden Arten
3). Darwin erkannte also den Zusammenhang zwischen von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen. Die
Anpassung und Evolution, und konzentrierte sich daher Nachkommen dieser Vorfahren hätten sich durch
auf das Verstehen von Mechanismen der Adaptation. spezifische Selektionsdrücke aufgrund unterschiedli-
Sein Erklärungsmodell war primär das der natürlichen cher Umweltbedingungen durch natürliche Selektion
Selektion, welches später genauer beschrieben wird. (natural selection) angepasst, was zu Speziationen
Es ist zu erwähnen, dass Darwin - obwohl er in jungen (Artbildungen) führte. Die Stammesgeschichte der
Jahren als sehr gläubiger Christ bezeichnet werden Lebewesen stellte er als Baum dar, wobei die rezenten
konnte - gegen Ende seines Lebens davon überzeugt Arten an den Spitzen der Zweige sitzen, und jede Astga-
war, dass hinter der Entstehung der Arten kein göttli- belung einen gemeinsamen Vorfahren darstellt. Viele
cher Plan steckte.5 Zweige in der Evolution sind jedoch Sackgassen; diese
Arten sind ausgestorben. Darwin benützte Linné’s
Klassifikationsschema, da er erkannte, dass die Einord-
nungen der verschiedenen Arten in Linné’s System
Verwandtschaftsbeziehungen widerspiegeln, die auf
gemeinsame Vorfahren zurück zu führen sind.

 Bereits vor On the Origin of Species veröffentlich-


te Darwin, zusammen mit Wallace, seine Theorie
der Evolution in einem Artikel. Dieser generierte
jedoch wenig Aufmerksamkeit.

3.2.4. Darwins Idee der natürlichen Selektion

1798 veröffentlichte der britische Ökonom Thomas


Malthus seine Hypothese, dass viel menschliches Leid
wie Krieg und Hunger dadurch erklärbar sei, dass die
Abbildung 3.3: Vier Beispiele für Darwinfinken und ihre Menschheit mehr Nachkommen produziere als von der
Ernährungsweise. Umwelt versorgt werden können. Darwin wandte diese
Hypothese als Erklärungsmodell für seine Idee der
3.2.3. On the Origin of Species natürlichen Selektion an. Er erkannte, dass beinahe alle
Arten eine Überzahl an Nachkommen hervorbringen,
Während der Expedition mit der Beagle erkrankte von denen nur die wenigsten überleben, da die meisten
Darwin schwer, ein Umstand der ihn zunehmend an Nachkommen Umweltfaktoren (z.B. Trockenheit oder
sein Haus in der Nähe von Lodnon fesselte, wo er sich Nahrungsknappheit) zum Opfer fallen. Er erkannte
der Publikation seiner Bücher und der Ausarbeitung auch, dass vor allem diejenigen Nachkommen über-
seiner Theorie der natürlichen Selektion widmete.6 leben, die am besten an die jeweiligen Umweltbedin-
Kurz bevor er bereit für die Veröffentlichung seiner gungen angepasst wären (=natürliche Selektion). Diese
Ideen war, erhielt er 1858 von Alfred Russel Wallace könnten sich fortpflanzen und dadurch ihre optimalen
ein Manuskript zugesandt, in dem Wallace seine unab- Merkmale an die nächste Generation weitergeben,
hängig von Darwin entwickelte eigene Theorie zur weniger gut angepasste Individuen hingegen würden

53
3 Evolution

eher sterben bevor sie die Chance zur Reproduktion dazu, dass in der Gesamtpopulation mehr Indi-
hätten, etwa weil sie nicht schnell genug vor einem viduen das Merkmal aufweisen.
Raubtier fliehen könnten. So würden günstige Merk-
male eher weitergegeben werden, und wären nach Natürliche Selektion ist einer von mehreren Evolutions-
einigen Generationen viel stärker in der Gesamtpopu- faktoren. Sie führt über lange Zeitspannen dazu, dass
lation vertreten. eine Population besser an ihre Umweltbedingungen
angepasst ist. Ändern sich diese Bedingungen, setzen
Darwin etablierte die natürliche Selektion als Mecha- sich neue Anpassungen durch, was zur Bildung einer
nismus der Evolution. Dabei stützte er sich zuerst, um neuen Art führen kann. Hierbei durchlaufen nicht die
mögliche Skeptiker zu überzeugen, auf die künstliche Individuen selbst (wie Lamarck dachte) sondern ganze
Selektion, sprich selektive Züchtungen durch den Population evolutionäre Veränderungen. Diese sind
Menschen. Hierbei werden Wildtiere oder -Pflanzen von Umweltbedingungen (biotisch und abiotisch)
durch selektive Auswahl, Weitervermehrung und Kreu- abhängig, welche einen Selektionsdruck ausüben.
zung von Individuen über viele Generationen hinweg Selektion wirkt auf den Phänotyp, nicht den Genotyp;
auf bestimmte Eigenschaften hin gezüchtet, bis sie oft aber günstige phänotypische Merkmale werden nur
nur noch wenig Ähnlichkeit mit ihrer Wildform haben weitervererbt, wenn sie eine genetische Basis haben.
(Bsp.: Dem heutigen Blumenkohl merkt man seine Anpassungen die im Laufe des Lebens entstehen
Verwandtschaft mit dem Wildkohl kaum mehr an). Er werden somit nach der klassischen Auffassung der
benützte dafür die Haustauben als Beispiel (siehe Abb. Vererbung nicht an die Nachkommen weitergegeben.
4), von denen es, wie er bemerkte, viele sehr unter- Zudem sollte bedacht werden, dass sich Umweltbedin-
schiedliche Variationen gibt, die jedoch wahrscheinlich gungen mit der Zeit und dem Ort ändern können, was
alle von der gleichen Art abstammen.10 Ausgehend von beeinflusst, welche Merkmale durch natürliche Selek-
der künstlichen Selektion, die schon nach relativ kurzer tion bevorzugt weitergegeben werden und welche
Zeit zu starken Veränderungen führen kann, postulierte nicht.
Darwin, dass auch die natürliche Selektion innerhalb
von einigen hundert Generationen starke Verände-
rungen in einer Art herbeiführen könnte.
3.3. Wissenschaftliche Argumente für die
3.2.5. Näheres zur natürlichen Selektion Evolutionstheorie
Man kann prinzipiell drei Schritte nennen, die zu der Trotz vieler Tatsachen, die Darwins Theorie untermau-
Anpassung einer Population führen können: erten, fand er doch einige Ungereimtheiten, welche
seine Argumentation schwächten. So bezeichnete er
1. Nur ein Bruchteil der Nachkommen überlebt, da etwa die Entstehung der Blütenpflanzen als „abscheu-
ein Lebensraum eine begrenzte Tragekapazität liches Rätsel“ und er erkannte, dass es viele Lücken in
hat. der Vielzahl der Fossilienfunde gab.
2. Bestimmte vererbbare Merkmale führen dazu,
dass gewisse Individuen in einer bestimmten 3.3.1. Raubdruck bei Guppys
Umwelt eher überleben und sich eher fortpflan-
zen als andere (natürliche Selektion). Heutzutage existieren viel mehr Belege für Evolution
3. Die Merkmale werden an die Nachkommen des als zu Darwins Zeiten. Dazu zählt etwa die evolutio-
Individuums weitergegeben, und wiederum ver- näre Anpassungsgabe der Spezies der Guppys; sie
mehrt an die Nachkommen der Nachkommen, sind beliebte Aquarienfische bei denen sich ein inter-
da diese bessere Überlebens- und Fortpflan- essanter Effekt von Raubdruck beobachten lässt. Präd-
zungschancen haben. Das führt mit der Zeit atoren (Räuber) spielen oft eine wichtige Rolle in der

Abbildung 3.4: Vier verschiedene Taubenarten. Von links nach rechts: Schuppentäubchen (Wildtaube), Brief
taube (auch „Felsentaube“, Ursprungsart der domestizierten Tauben), Brünner Kröpfer und
schwarze Pfautaube (Rassetauben, veredelte Formen der ursprünglichen domestizierten Tauben).
54
3 Evolution

 In Wildpopulationen von Guppys gibt es einer-


seits Selektion von unauffälliger Färbung (durch
Raubdruck) und andererseits von auffälliger Fär-
bung (durch Weibchenwahl).

3.3.2. Fossilbelege

Fossilien zählen zu den wichtigsten Belegen der Evolu-


tion. Sie zeigen auf, wie sich Arten über lange Zeit
Abbildung 3.5: Zwei männliche adulte Guppies, oben aus
einem Gewässer mit vielen Räubern, hinweg in ihrer Morphologie und Anatomie gewandelt
unten aus einem mit wenigen Räubern. haben und wie sich ausgestorbene von rezenten Arten
unterscheiden, sowie den generellen Evolutionsverlauf
(Veränderung der Arten über die Zeit, Artaufspaltungen
und Aussterben). Oft zeigen sie auch die Ursprünge von
Evolution: Sie üben einen Selektionsdruck aus, da sie rezenten Lebewesen auf, wie etwa im Fall der Wale (die
mit höherer Wahrscheinlichkeit Individuen angreifen Ordnung der Cetacea). Die heutigen Cetacea setzen sich
und fressen, die z.B. zu auffällig oder langsam sind oder zusammen aus den Bartenwalen und den Zahnwalen,
sich nicht effizient verteidigen können. Eine Population zu denen auch die Delphine zählen. Die frühesten
von Beutetieren passt sich mit der Zeit an den Druck Vetreter dieser Ordnung traten vor etwa 50-60 Millionen
durch die jeweiligen Räuber an (auch Pflanzen entwi- Jahren auf. Zahlreiche Fossilfunde aus den letzten
ckeln Anpassungen als Reaktion auf Herbivoren11). John Jahrzehnten dokumentieren die Entwicklung der Wale
Endler, ein amerikanischer Biologe/ Ökologe,12 unter- von Land- zu Meeresbewohnern, darunter Fossilien
suchte viele Jahre lang evolutionäre Anpassungen bei des Pakicetus (ein landlebender Vorfahr der Wale), die
Guppys. Er fand bei Wildpopulationen in Trinidad eine in Pakistan gefunden wurden.14 Diese Funde zeigen auf
große Variabilität in der Farbmusterung der adulten wie sich im Laufe der Zeit die Hinterextremitäten und
Guppymännchen. Kräftig gefärbte Männchen werden das Becken zu verkümmerten Überresten, und die
bevorzugt von Weibchen als Geschlechtspartner Vorderextremitäten zu Flossen entwickelt haben (siehe
gewählt, jedoch macht die Färbung die Männchen Abb. 6). Gemeinsam mit molekularbiologischen Unter-
für Prädatoren leichter erkennbar. Daher werden suchungen führten die Fossilien der frühen Walvor-
bunte Männchen eher gefressen als ihre unauffälligen fahren zu der Erkenntnis, dass rezente Walarten sehr
Artgenossen. eng mit den Paarhufern verwandt sind.15

Bei Beobachtungen verschiedener Wildpopulationen


fand Endler, dass in Populationen, die höherem Raub-
druck ausgesetzt waren (die also in einem Umfeld
mit mehr Räubern lebten), die Männchen signifikant
weniger bunte Färbung aufwiesen (siehe Abb. 5). Endler
stellte die Hypothese auf, dass ein erhöhter Raubdruck
zu einer natürlichen Selektion des Merkmals „unauf-
fälligere Färbung“ führen würde. Die Hypothese bestä-
tigte sich, als er eine Populationen mit bunten Männ-
chen in einem Gebiet mit vielen Räubern aussetzte;
sie entwickelte eine signifikant unauffälligere Färbung.
Die Nachteile durch Raubdruck dominierten also über
die Vorteile durch Weibchenwahl.13 Um zu testen, ob
auch der umgekehrte Effekt zu beobachten sei, setzte
Endler eine andere Population in einem Gebiet aus,
wo die einzigen Prädatoren Zahnkärpflinge waren.
Zahnkärpflinge ernähren sich von jungen Guppys, die
noch nicht ihre adulte Färbung angenommen haben;
die auffällige Färbung der erwachsenen Männchen
stellt daher keinen Nachteil dar. In der Tat entwickelten
sich in dieser Population vermehrt Männchen mit
auffälligeren Farben, da diese (bzw. deren männliche
Vorfahren) einen höheren Fortpflanzungserfolg haben. Abbildung 3.6: Skizzen einiger Vorfahren (und deren Ver-
Endler zeigte somit, dass sich Anpassungen bezüglich wandter) der rezenten Wale, inklusive eines noch lebenden
Grönlandwales (Balaena mysticetus). Die Skizzen zeigen
der Färbung in Wildpopulationen sehr schnell durch- auch die hinteren Extremitäten und Becken, beschrieben
setzen können. sind Lebensweise und Zeitpunkt des Aussterbens.

55
3 Evolution

 Homologe Merkmale sind Ähnlichkeiten zwi-


schen Taxa, die auf einen gemeinsamen Vorfahren
zurückzuführen sind.

Datierungsmethoden bestätigt werden. Dies zeigt


einerseits, dass die Annahmen die wir über den Evolu-
tionsverlauf haben richtig sind, und andererseits dass
die Methoden zur Überprüfung richtig gewählt sind.

3.3.3. Homologien

Ähnlichkeiten zwischen rezenten Arten sind oft zurück-


zuführen auf ihre Verwandtschaft zueinander. Selbst
wenn sich im Laufe der Evolution nah verwandte Arten
unterschiedlich entwickeln, bleiben meist ähnliche
Merkmale (anatomisch, physiologisch oder verhal-
tensbiologisch) bestehen, auch wenn diese oftmals
inzwischen unterschiedliche Zwecke erfüllen. Wenn
Abbildung 3.7: Ein vereinfachter Stammbaum, der die zwischen verschiedenen Taxa übereinstimmende
Verwandtschaft zwischen Knochen- Merkmale – z.B. Organe oder physiologische Prozesse
fischen, Landwirbeltieren und rezenten - durch einen gemeinsamen evolutionären Ursprung
Amphibien aufzeigt.
erklärbar sind, und sie auf der gleichen genetischen
Information beruhen, spricht man von Homologien.
Nah verwandte Arten weisen mehr homologe Merk-
Fossilfunde können zur Bestätigung früherer Hypo- male auf als weiter entfernt verwandte Arten. Viele
thesen herangezogen werden. So wurde anhand dieser Homologien wurden früher auch zur Klärung
anatomischer Merkmale die Vermutung geäußert, von Verwandtschaftsverhältnissen genutzt, doch
dass Landlebewesen aus Fischen hervorgegangen meist bestehen noch viel mehr Homologien als man
wären, während die rezenten Amphibien aus Land- zunächst annahm.
wirbeltieren entstanden sind. Diese Hypothese konnte
durch Überprüfung des Alters verschiedener Fossi- So teilt etwa der Mensch mit der Fledermaus, dem Wal
lienfunde getestet werden. Sollte diese Vermutung und der Katze (und anderen Tetrapoden) einen glei-
richtig sein, müssten die ältesten Fossilien von Land- chen Grundbauplan der Knochen in den Vorderextremi-
wirbeltieren jünger als die ältesten Fischfossilien sein, täten. Da sich diese jedoch mit der Zeit an verschiedene
und die ältesten Amphibienfunde ihrerseits jünger Bewegungsarten (heben, laufen, schwimmen, fliegen)
sein als die ältesten Landwirbeltiere (zur Entwirrung angepasst haben, sehen sie heute sehr verschieden
dieses komplizierten Satzes, siehe Abb. 7). Viele Hypo- aus und erfüllen auch unterschiedliche Zwecke,
thesen die auf diese Weise aufgestellt wurden, konnten obwohl die Anordnung die gleiche geblieben ist (siehe
durch neue Methoden wie z.B. mittels radioaktiver Abb. 8). Die Skelettelemente der Vorderextremitäten

Abbildung 3.8: Von links nach rechts: Vorderextremität eines Menschen, einer Katze, eines
Wales und einer Fledermaus.

56
3 Evolution

stellen in diesem Fall homologe Strukturen dar, welche von großer Bedeutung waren, für die heutigen Lebe-
schon beim gemeinsamen Vorfahr in dieser Anord- wesen die diese Rudimente besitzen jedoch kaum
nung vorhanden waren, und zeigen die Verwandtschaft von Vorteil sind. Beispielsweise findet man bei einigen
zwischen diesen vier Taxa auf. Eine zufällige Ähnlichkeit Schlangen und bei Walen verkümmerte Beckenkno-
wäre in diesem Fall sehr unwahrscheinlich; vor allem chen und Hinterextremitäten, die zwar für ihre vier-
wenn man beachtet wie viele andere Ähnlichkeiten es beinigen Vorfahren eine wichtige Funktion erfüllten,
zwischen diesen Arten gibt wird man ihre Verwandt- jedoch für diese rezenten Arten nicht mehr. Eine weitere
schaft kaum abstreiten können. Eine weitere Homo- Homologie ist zu finden im genetischen Code, bzw. der
logie findet sich in der Embryonalentwicklung der Benützung von DNA und RNA, den alle Lebewesen
Wirbeltiere. In einer bestimmten Phase der Embryo- auf der Erde teilen. Man kann davon ausgehen, dass
nalentwicklung weisen alle Wirbeltiere hinter dem After bereits der gemeinsame Vorfahr aller rezenten Lebens-
einen Schwanz und Kiementaschen auf. Diese Kiemen- formen diesen Code verwendete. Abgesehen vom
taschen entwickeln sich später zu unterschiedlichen Code teilen sich auch noch weit entfernt verwandte
Strukturen, wie etwa zu Kiemen bei Fischen und zur Arten (z.B. Menschen und Bakterien) oft Gene, die auf
eustachischen Röhre (Verbindung zwischen Mittelohr einen gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind
und Rachen) beim Menschen. und in rezenten Arten wiederum oftmals verschiedene
Funktionen erfüllen.
Der Zoologe Ernst Haeckel stützte hierauf sein Bioge-
netisches Grundgesetz, das heute nur mehr teilweise
gilt. Haeckel lebte zu Zeiten Darwins, und versuchte
die Ideen von Lamarck, Goethe und Darwin zu synthe-
 Rudimente sind Überbleibsel von einstmals
wichtigen Strukturen der Vorfahren.

tisieren. Sein Grundgesetz besagt, dass erwachsene


niedrig entwickelte Lebewesen gleich den embryo- 3.4. Stammbäume
nalen Stadien höher entwickelter Lebewesen seien.
Die Embryonalentwicklung eines höher entwickelten Homologien erlauben uns das Aufstellen von Stamm-
Wesens spiegle somit seine Stammesgeschichte bäumen, und das Rückschließen auf Merkmale gemein-
wider. Seine Auffassung der Evolution war linear, nicht samer Vorfahren. Homologe Merkmale die erst relativ
verzweigt, und er sah die Menschen als die höchst- spät aufgetreten sind, werden nur von einer kleinen
entwickelten Lebewesen an. Haeckels Theorie wurde Gruppe Organismen geteilt. So teilen etwa alle Tetra-
allerdings schon bald von Karl Ernst von Baer wider- poden (Landwirbeltiere; Vierbeiner) den gleichen Bau
legt, der erkannte, dass Embryonen einander zwar der Knochen in den Extremitäten, doch weiter zurück-
ähneln, sich allerdings die gleichen Strukturen mit der liegende Vorfahren (aller Tetrapoden) weisen dieses
Zeit zu unterschiedlichen Organen entwickeln und z.B. Merkmal noch nicht auf. Zwar besitzen Tetrapoden-
menschliche Embryonen nie eine Phase durchlaufen, Extremitäten auch gewisse Ähnlichkeit zu den Extre-
in der sie tatsächlich einem adulten Fisch oder Frosch mitäten der Fleischflosser (Sarcopterygii), doch andere
ähneln. Das Biogenetische Grundgesetz war dennoch Elemente dürften nach der Aufspaltung dieser Linien in
lange akzeptiert.16 der Evolutionsgeschichte entstanden sein, da sie nur
innerhalb der Tetrapoden vorkommen. Es ergibt sich
Ein relativ eindeutiger Zeuge der Evolution ist die Exis- eine Hierarchie, die mit der Annahme übereinstimmt,
tenz von Rudimenten (englisch „vestiges“). Das sind alle Organismen würden von einem gemeinsamen
übrig gebliebene Strukturen, die zwar für die Vorfahren Vorfahren abstammen: Alle Lebewesen teilen die Basis

Abbildung 3.9: Ein Stammbaum einiger Taxa der Wirbeltiere (Vertebrata). Rote Punkte sym-
bolisieren die jeweiligen Synapomorphien (siehe Kapitel 26.2.2.), die die Taxa rechts davon von
den anderen Taxa abgrenzt. Am rechten Rand sind die verschiedenen Klassifizierungsebenen
der Vögel aufgelistet, in den Farben der jeweils auch darin inkludierten Tiergruppen.
57
3 Evolution

(den genetischen Code), doch alle kleineren Gruppen


besitzen eigene Homologien, die sie von anderen
Gruppen abgrenzen.
 Den nächsten Verwandten im Stammbaum
findet man, indem man die Abzweigung sucht, die
zeitlich gesehen direkt vor der rezenten Art liegt.
Aus dieser Erkenntnis heraus lassen sich Stamm-
bäume generieren (siehe Abb. 9). In einem Stamm-
baum steht jede Abzweigung für einen gemeinsamen 3.4.1. Konvergente Evolution
Vorfahren. Oftmals werden in einem Stammbaum
auch die Homologien inkludiert, die die einzelnen Nicht alle Ähnlichkeiten zwischen Taxa weisen auf
Gruppen auszeichnen. So teilen etwa alle Tetrapoden eine Verwandtschaft hin. In einigen Fällen entwickeln
die Homologie „vier Extremitäten“ und alle Vögel teilen sich ähnliche Merkmale in unterschiedlichen Gruppen
das Merkmal „Federn“. Vögel zählen auch zu den Tetra- unabhängig voneinander, da sie als Anpassung an
poden, doch sie sind untereinander näher verwandt ähnliche Lebensumstände (bzw. Umweltbedingungen)
als eine bestimmte Vogelart z.B. zu den Säugetieren. entstehen. Wenn sich ursprünglich unähnliche Struk-
Ein Indiz dafür ist eben die Homologie „Federn“, da turen oder Organe in verschiedenen Taxa mit der Zeit
diese nur von den Vögeln innerhalb der Tetrapoden ähnlicher werden - durch ebendiesen Prozess - spricht
geteilt wird und angenommen werden kann, dass auch man von konvergenter Evolution bzw. der Ausbil-
der gemeinsame Vorfahr aller Vögel dieses Merkmal dung von Konvergenzen. Die daraus entstehenden
bereits besaß. Merkmale nennt man analog (anstatt homolog).
Ein Beispiel ist die Ähnlichkeit zwischen dem Kurzkopf-
Stammbäume können oft irreleiten, da der absolute Gleitbeutler und dem Gleithörnchen. Ersteres zählt zu
Abstand zwischen Gruppen nicht immer ihre Verwandt- den Beuteltieren (Marsupialia) und lebt in Australien,
schaft widerspiegelt. Es gilt immer, dass die nächstge- Letzteres zählt jedoch zu den Placentatieren (Eutheria
legene Abzweigung zu der rezenten Gruppe (und nicht bzw. Placentalia17) und ist in Nordamerika heimisch.
die nächstgelegene Gruppe) die engste Verwandt- Obwohl die beiden Spezies zwei verschiedenen Unter-
schaft anzeigt, da sie den spätesten gemeinsamen klassen angehören und somit nur weit entfernt mit
Vorfahren aufzeigt. Beispielsweise liegen in Abbildung einander verwandt sind (der Gleitbeutler ist als Beutel-
9 die Säugetieren zwar näher an den Fischen als den tier näher mit dem Känguru verwandt als mit dem
Vögeln, jedoch sind sie mit den Fischen tatsächlich am Gleithörnchen), ähneln sie sich äußerlich sehr stark
weitesten verwandt. Das liegt daran, dass der letzte und teilen auch die Fortbewegungsart des Gleitens.
gemeinsame Vorfahr von Säugetieren und Fischen Die beiden unterscheiden sich jedoch stark in anderen
schon weiter zurückliegt (weiter Merkmalen, wie etwa der Brutpflege und der Anatomie.
links in Abb. 9) als der von
Säugetieren und den anderen
Tetrapoden. Ein Indiz ist hierfür
natürlich die Homologie „vier
Extremitäten“, die die übrigen
abgebildeten Gruppen nicht mit
den Fischen teilen. Die „Äste“
 Homologien beruhen auf der Weitergabe eines
Merkmales von einem gemeinsamen Vorfahren.
Analogien beruhen auf konvergenter Evolution, d.h.
eines Stammbaumes sind will- Ähnlichkeit durch Anpassung an ähnliche Bedin-
kürlich rotierbar (siehe Abb. gungen.
10), das heißt die Anordnung
auf der y-Achse ist willkürlich
gewählt (aber nicht die Abzwei-
gungen). Obwohl Stammbäume
auf vielen verschiedenen Daten
beruhen (Genetik, Anatomie,
Morphologie…) bilden sie nur
Hypothesen ab.

Abbildung 3.10: 3 Stammbäume, die die gleiche Aussage


über die Verwandtschaft der Taxa A-F
haben, jedoch mit rotierten Stämmen.

58
3 Evolution

Lesetipps (für Leute die besonders viel Zeit haben und sich besonders für Evolution und Wissen-
schaftsgeschichte interessieren):

The Autobiography of Charles Darwin. Herausgegeben von N. Barlow (1958). Frei verfügbar auf
http://darwin-online.org.uk/content/frameset?itemID=F1497&viewtype=text&pageseq=1
Um einen Einblick zu bekommen in das Leben und Denken eines der wichtigsten und einflussreichsten Naturwissen-
schaftler, und die Zeit in der er lebte und forschte.

On the Origin of Species. Von C. Darwin (1859). Frei verfügbar auf


http://darwin-online.org.uk/Variorum/1859/1859-1-dns.html
Um das Buch zu lesen, das einen Paradigmenwechsel herbeiführen sollte, und zu sehen, wie wenig revolutionär
Darwins Ideen heute erscheinen. Ein Klassiker der naturwissenschaftlichen Literatur.

The greatest show on Earth: The evidence for evolution. Von R. Dawkins (2009). Verfügbar unter anderem im Standort
Urban Loritz-Platz der Stadtbibliothek Wien. Dawkins bespricht Argumente für die Evolutionstheorie von der Moleku-
larbiologie zur radioaktiven Datierung, und gibt dabei einen guten Überblick über verschiedene Disziplinen und ihren
Beitrag zur Evolutionsforschung.

Evolution’s Quick Pace Affects Ecosystem Dynamics. Von J. Akst (2017). Artikel auf
http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/49258/title/Evolution-s-Quick-Pace-Affects-Ecosystem-
Dynamics/.
Ein relativ neuer Artikel über (unter anderem) die vorhin besprochene Anpassungsgabe der Guppys und die Implika-
tionen derselben.

Referenzen:

1. Kullmann W. Aristoteles und die moderne Wissenschaft. Stuttgart: Franz Steiner Verlag; 1998: 268.
2. Dictionary.com Unabridged. fossil [Internet]. 2017 [zitiert am 24.03.2017] URL: http://www.dictionary.com/
browse/fossil
3. Wehner R, Gehring W. Zoologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2013: 503.
4. Darwin C, Barlow N. The autobiography of Charles Darwin, 1809-1882: With original omissions restored.
New York: Norton; 2005: 150-152.
5. Darwin C, Barlow N. The autobiography of Charles Darwin, 1809-1882: With original omissions restored.
New York: Norton; 2005: 87.
6. Darwin C, Barlow N. The autobiography of Charles Darwin, 1809-1882: With original omissions restored.
New York: Norton; 2005: 115-118.
7. Darwin C, Barlow N. The autobiography of Charles Darwin, 1809-1882: With original omissions restored.
New York: Norton; 2005: 122.
8. Darwin C, Barlow N. The autobiography of Charles Darwin, 1809-1882: With original omissions restored.
New York: Norton; 2005: 123.
9. Wallace AR. My life: A record of events and opinions. London: Chapman and Hall; 1905: 383-384.
10. Darwin CR. On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favored Races in
the Struggle for Life. London: John Murray, Albemarle Street; 1959: 20-18.
11. Futuyma DJ, Agrawal AA. Macroevolution and the biological diversity of plants and herbivores. Proc Natl
Acad Sci U S A. 2009; 106(43): 18054–61.
12. Deakin University. Prof John Endler: STAFF PROFILE [Internet]. 2016 [zitiert am 04.05.2017]. URL: http://
www.deakin.edu.au/about-deakin/people/john-endler
13. Spektrum. Weibchenwahl [Internet]. 1999 [zitiert am 04.05.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spekt-
rum.de/lexikon/biologie/weibchenwahl/70446.
14. Gingerich PD, Russell DE. Pakicetus Inachus, a New Archeocete (Mammalia, Cetacea) from the Early-Middle
Eocene Kuldana Formation of Kohat (Pakistan). Contributions from the Museum of Paleontology, Univer-
sity of Michigan. 1981; 25(11): 235-246.
15. Kemp TS. The origin and evolution of mammals. New York: Oxford University Press; 2005: 223-224.
16. DevBio 11e. Ernst Haeckel and the Biogenetic Law: (An informed opinion) [Internet]. [zitiert am 04.05.2017].
URL: http://11e.devbio.com/wt260102.html.
17. Spektrum. Eutheria [Internet]. 1999 [zitiert am 04.05.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/biologie/eutheria/23106.

59
Phylogenie

In diesem Kapitel werden Stammbäume näher behandelt, sowie


die Entschlüsselung von Verwandtschaftsverhältnisse in der
Biologie und die Klassifizierung und Systematik des Lebens.

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast

Sarah Kainz, BSc


4 Phylogenie

4. Phylogenie
4.1. Phylogenie und die Beziehung zu
Verwandtschaftsverhältnissen
Dieses Kapitel befasst sich mit der Systematik
(dem Einordnen von Lebewesen in Gruppen, die
ihre Verwandtschaft zueinander widerspiegeln) und
der Taxonomie, dem Benennen und Klassifizieren
von Organismen (nicht zu verwechseln mit der Taxi-
dermie; dem Ausstopfen von Tieren1). Viele Prinzipien
werden euch noch vom vorherigen Kapitel bekannt
vorkommen.

4.1.1. Nomenklatur und Klassifikation

Um eine einheitliche Benennung in der Biologie


zu gewährleisten verwendet man die binomiale
Nomenklatur, die bereits 1758 von Carl von Linné
entwickelt wurde. Sie funktioniert mit Doppelnamen,
wobei der erste Teil großgeschrieben wird und für die
Gattung steht (z.B. Homo), der zweite Teil wird klein-
geschrieben und bezeichnet die Art (z.B. sapiens),
die eine Untergruppe in der Gattung darstellt. Neben
dieser Art der Benennung entwickelte Linné auch ein
hierarchisches Klassifikationssystem, welches Lebe-
wesen ihrer Verwandtschaft nach in immer allgemei- Abbildung 4.1: Die Klassifikationsebenen am Beispiel
nere Gruppen bzw. Klassifikationsebenen (von der Mensch. Die abgebildeten Organismen sind: Mensch, Homo
habilis (ausgestorben), Schimpanse, Lemur, Hund, Krokodil,
Art bis zum Reich) einteilte. Das Linné’sche System Webspinne und Steinpilz.
ordnet verwandte Gattungen in gleiche Familien ein,
Familien in Ordnungen, diese in Klassen, Klassen in mehr) Neue steht. Ein Verzweigungspunkt symbolisiert
Stämme und diese in Organismenreiche. Heutzutage also eine Stammart bzw. den gemeinsamen Vorfahren
teilt man die Reiche zusätzlich noch in drei übergeord- der nachfolgenden Taxa. Stammbäume enthalten auch
nete Domänen ein (siehe Abbildung 1). Systematische oft eine Wurzel, die den letzten gemeinsamen Vorfahren
Einheiten (wie z.B. Gattung oder Domäne) bezeichnet aller weiteren aufgezeichneten Taxa darstellt. Taxa die
man allgemein auch als Taxa (Einzahl Taxon). So ist einen unmittelbaren gemeinsamen Vorfahren haben
sowohl Homo als auch sapiens ein Taxon. nennt man Schwesterntaxa. Führt ein Verzweigungs-
punkt zu mehr als zwei Linien nach der Spaltung nennt
man dies eine Polytomie; das weist häufig darauf hin,


dass man die genauen Abstammungsverhältnisse noch
Die binomiale Nomenklatur bezeichnet mit dem nicht kennt. Ein gängiger Irrglaube ist, dass bei benach-
ersten Namen die Gattung, mit dem Zweiten die barten Taxa sich eines aus dem jeweils anderen Taxon
Art. entwickelt habe. Dies ist nicht der Fall, sie stammen
lediglich vom gleichen Vorfahren ab und haben sich
beide mit der Zeit verändert, entsprechen also beide
4.1.2. Klassifikation und Phylogenie nicht mehr dem Vorfahren. So ist es etwa falsch zu

Ein phylogenetischer Stammbaum zeigt die Evoluti-


onsvergangenheit von und somit die Verwandtschaft
zwischen Taxa auf. Manchmal stimmen diese Verzwei-
gungen mit den traditionellen Klassifizierungen,
die auf Ähnlichkeit beruhen, überein, doch oftmals
müssen auch Zuordnungen und Platzierungen geän-
dert werden, wenn neuere Untersuchungen andere
Verwandtschaftsverhältnisse aufzeigen als ursprüng-
lich angenommen wurde.

Phylogenetische Stammbäume (siehe Abb. 2) stellen


Hypothesen über Evolutionsverläufe dar und werden
häufig als Aneinanderreihung von Gabelungen darge- Abbildung 4.2: Ein Stammbaum, der eine Wurzel, einige
stellt, wobei jeder dieser Verzweigungspunkte (Gabe- Dichotomien, eine Polytomie und einige
lung) für die Aufspaltung eines Taxons in zwei (oder Schwesterntaxa aufweist.
61
4 Phylogenie

glauben, der Mensch stamme vom Schimpansen Ein Anhaltspunkt für die Unterscheidung zwischen
ab: Sie teilen nur die gleiche Stammart die sich vor Analogie und Homologie ist die Komplexität des
einigen Millionen Jahren2 in zwei Linien aufgespalten jeweiligen Merkmals. Eine Ähnlichkeit zwischen sehr
hat, welche sich mit der Zeit in die zwei rezenten Arten komplexen Merkmalen deutet auf einen gemeinsamen
entwickelt haben. Vorfahren hin, da sich ansonsten sehr viele Einzelheiten
aus ursprünglich unterschiedlichen Merkmalen gleich
4.2. Die Rekonstruktion der Evolution entwickeln hätten müssen. Dies ist höchst unwahr-
scheinlich. Ein Beispiel ist die Zusammensetzung der
Verschiedene Informationen werden herangezogen, Einzelknochen im Schädel von adulten Schimpansen
um die Stammesgeschichte der Lebewesen zu rekons- und Menschen. Diese ist bei den beiden Arten fast
truieren und daraus Stammbäume ableiten zu können. ident; ein Indiz für die sehr nahe Verwandtschaft der
Dazu zählen morphologische, genetische und bioche- zwei Spezies. Was für anatomische Merkmale gilt, gilt
mische Eigenschaften, die rezente Arten miteinander auch für genetische: Teilen die Gene zweier Taxa viele
und mit bereits ausgestorbenen Organismen teilen. Nukleotidsequenzen miteinander sind diese mit hoher
Wahrscheinlichkeit homolog. Verglichen werden diese
4.2.1. Homologien und Analogien Sequenzen, indem sie zuerst sequenziert werden und
danach ähnliche Sequenzen untereinander gelegt
Zur Erinnerung: Ähnlichkeiten zwischen Taxa die auf und verglichen (engl. alignment) werden. In der Regel
eine gemeinsame Abstammung zurückzuführen sind, finden sich bei eng verwandten Arten weniger Unter-
nennt man Homologien. Sie können z.B. morphologi- schiede in Länge und Zusammensetzung der Nucle-
scher, anatomischer oder auch genetischer Natur sein. insäuresequenzen als bei weiter entfernt verwandten.
Starke Ähnlichkeiten zwischen Taxa sind häufig Homo- Die Unterschiede in der Länge sind hierbei das Ergebnis
logien und erlauben daher Rückschlüsse auf Verwandt- von Deletionen und Insertionen. Bestimmte Compu-
schaftsverhältnisse zu ziehen. Leider trifft dies nicht terprogramme können alignments bilden; sie suchen
immer zu; Analogien (Ergebnisse konvergenter Evolu- in einem großen Datensatz die am besten zusammen-
tion) sind Ähnlichkeiten zwischen Taxa, die nicht nahe passenden Sequenzen und inkludieren dabei auch
miteinander verwandt sind; sie haben sich separat in solche mit unterschiedlichen Längen.
den verschiedenen Taxa entwickelt. Ein Beispiel hierfür


ist die äußerlich starke Ähnlichkeit zwischen dem
Australischen Beutelmull und dem Nordamerikani- Je komplexer das Merkmal, desto wahrscheinli-
schen Maulwurf (abgebildet in Abb. 3). Der Beutelmull cher handelt es sich bei Ähnlichkeit um eine Homo-
gehört zur Gattung Notoryces, die zu den Beuteltieren logie und nicht eine Analogie.
zählt; der Maulwurf hingegen zur Gattung Scalopus (ein
Plazentatier). Während bei Beuteltieren die Embryo-
nalentwicklung teils in einem Beutel außerhalb des 4.2.2. Kladistik
Mutterleibs stattfindet, verläuft sie bei Plazentatieren
ausschließlich im Körperinneren der Mutter. Die beiden Die Kladistik ist ein systematisches Verfahren, bei dem
Arten unterscheiden sich somit grundlegend in ihrer Organismen anhand ihrer Abstammung in Gruppen
Physiologie und den Fortpflanzungsorganen, die eingeteilt werden, die sogenannten Kladen. Eine Klade
Körperform und andere Merkmale hingegen sind bei enthält eine Stammart und alle ihre Nachkommen.
beiden Arten an die grabende Lebensweise angepasst Kladen sind analog zu Taxa, jedoch stellen sie sozu-
und daher analog. sagen eine Sonderform dar, da eine Klade immer
eine Stammart und alle ihre Nachkommen enthält;
dies nennt man eine monophyletische Gruppe. Im
Gegensatz dazu gibt es auch die paraphyletische
Gruppe, welche eine Stammart und einige - aber
nicht alle - ihrer Nachkommen enthält. Dazu zählt
die Gruppe der Reptilien, welche willkürlich die Vögel
ausschließt, da diese sehr viele evolutionäre Neuheiten
aufweisen, die sie auf viele Arten von ihren nahen
Verwandten abgrenzen. Zusätzlich gibt es noch poly-
phyletische Gruppen, welche Taxa mit unterschiedli-
chen Stammarten umfasst. Dies ist oft ein Resultat von
konvergenter Evolution, da diese zu morphologischen
und anatomischen Ähnlichkeiten führt, die Systema-
tiker dazu verleiteten, diese Taxa der gleichen Gruppe
Abbildung 4.3: Links der europäische Maulwurf (Talpa zuzuordnen.5
europea), und ein naher Verwandter, der europäische Igel.3
Rechts der Beutelmull (Notoryctes typhlops) und das nahe
verwandte Känguru.4
62
4 Phylogenie

Beim Betrachten der gemeinsamen Merkmale eines


Taxons unterscheidet man zwischen ursprünglichen Gemeinsame abgeleitete Merkmale dienen der Analyse
und abgeleiteten Merkmalen, abhängig davon ob ein stammesgeschichtlicher Verwandtschaftsbezie-
anderes Taxon dieselben Eigenschaften vom selben hungen. Hierfür muss man herausfinden, in welcher
Vorfahren übernommen hat. Ein gemeinsames Klade ein solches Merkmal entstanden ist. Man wählt
ursprüngliches Merkmal (Symplesiomorphie) ist eine Innengruppe (ingroup) die man betrachtet, und
bereits lange vor der Abspaltung der jeweiligen Klade zum Vergleich eine Außengruppe (outgroup) die aus
von anderen Kladen entstanden, und findet sich einer Stammlinie kommt, die sich bereits vor der Innen-
daher auch in anderen (verwandten) Kladen. So ist gruppe abgespalten hat, und idealerweise ein Schwes-
etwa, wenn man die Säugetiere betrachtet, die Wirbel- tertaxon darstellt. Dann vergleicht man die Vertreter der
säule eine Symplesiomorphie, da sie sich auch bei Innengruppe miteinander und mit der Außengruppe
den anderen Vertretern der Wirbeltiere findet. Ist ein hinsichtlich ihrer Merkmale, z.B. mithilfe einer Merkmal-
Merkmal jedoch erst nach der Abspaltung von anderen stabelle. So kann man feststellen, welche Merkmale an
Kladen entstanden spricht man von einer Synapo- welchen Verzweigungspunkten entstanden sind, und
morphie oder einem gemeinsamen abgeleiteten daraus einen Stammbaum konstruieren, wie etwa in
Merkmal. Ein Beispiel hierfür ist die Behaarung der Abbildung 4.
Säugetiere; diese ist innerhalb der Klade Säugetiere
neu entstanden. Auch die Wirbelsäule kann als Syna-
pomorphie bezeichnet werden, wenn man die gesamte
Klade der Wirbeltiere betrachtet. Apomorphie und
 Das Sparsamkeitsprinzip fordert, dass man die
einfachste mögliche Erklärung für beobachtete
Phänomene wählen soll.
Plesiomorphie (und somit auch Synapomorphie und
Symplesiomorphie) sind relative Begriffe; abhängig von
der betrachteten Ebene im Stammbaum. 4.2.3. Näheres zu Stammbäumen

Auch die Länge der Äste in einem Stammbaum kann

 Symplesiomorphien sind Merkmale, die sich be-


reits vor Abspaltung der betrachteten Klade entwi-
ckelt haben und daher auch in verwandten Kladen
Informationen beinhalten. Sie kann etwa proportional
sein zu der Zeitspanne, die jeweils zwischen Evoluti-
onsereignissen verstrichen ist. Alternativ kann sie auch
auftreten. Synapomorphien sind in der Stammart die Anzahl der Veränderungen widerspiegeln, die sich
der betrachteten Klade neu entstanden und wer- in einem DNA-Abschnitt der Stammlinie angesammelt
den daher nicht von Schwesterntaxa geteilt. haben. Ist diese Information nicht gegeben, sollte ein
Stammbaum nur hinsichtlich der Verzweigungsmuster
interpretiert werden und nicht anhand der Länge der
einzelnen Äste.

Ob der Stammbaum den man konstruiert hat tatsäch-


lich die Realität wiederspiegelt, kann man nie mit
Sicherheit sagen. Bei 50 Arten gibt es z.B. 3*1076
verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Um die
bestmögliche Schätzung der wahren Verwandtschafts-
verhältnisse tätigen zu können, verwendet man die
Prinzipien der maximalen Parsimonie (auch Spar-
samkeitsprinzip oder Ockhams Rasiermesser6) und
der maximalen Wahrscheinlichkeit. Ersteres fordert
die einfachste bzw. sparsamste Erklärung, die mit den
Beobachtungen übereinstimmt. Im Falle eines Stamm-
baumes wäre somit derjenige zu wählen, der abge-
leitete Merkmale mit der geringsten Anzahl an Evolu-
tionsereignissen erklärt. Das Prinzip der maximalen
Wahrscheinlichkeit (maximum likelihood) hingegen
basiert auf der Annahme, dass es bestimmte Regeln
für die Veränderung von DNA gibt (DNA-Evolutions-
modelle). Nach diesen Regeln kann man berechnen,
welcher Stammbaum mit der höchsten Wahrschein-
lichkeit die tatsächlichen Evolutionsereignisse wider-
spiegelt. Dies ist jedoch in der Praxis sehr kompliziert.
Abbildung 4.4: Eine Merkmalstabelle Es gibt verschiedene Computerprogramme, die jeweils
(+: Merkmal ist im Taxon vorhanden, mit dem einen oder anderen Prinzip arbeiten. Bei einer
-: Merkmal ist nicht im Taxon vorhanden) hohen Menge an Daten liefern jedoch meist beide Prin-
und ein darauf basierender Stammbaum. zipien ähnliche Ergebnisse.
63
4 Phylogenie

4.3. Molekularbiologie, Genetik und Fossilfunde (ca. 550 Millionen Jahre). Diese Berech-
andere neuere Entwicklungen nungen sind allerdings mit großen Unsicherheiten
verbunden, da man hier davon ausgeht, dass die mole-
Wie bereits erklärt können die Äste eines Stamm- kulare Uhr immer gleich schnell gelaufen ist. Unsicher-
baumes sowohl eine Zeitspanne als auch genetische heiten kann man jedoch reduzieren, indem man statt
Veränderung repräsentieren, was jedoch oft zu unter- nur eines Gens viele Gene zur Berechnung heranzieht:
schiedlichen Längen führt. Dass die verstrichene Zeit Schwankungen heben sich so im Durchschnitt auf.
nicht immer mit dem Ausmaß der Änderung der DNA
korreliert liegt daran, dass verschiedene Gene unter-
schiedlich schnell evolvieren. So verändern sich etwa
die Gene die für ribosomale RNA (rRNA) codieren sehr
langsam: Sie sind hoch konserviert da sie eine sehr
wichtige Rolle in der Proteinsynthese spielen7. Daher
eignen sie sich gut für den Vergleich von Taxa, die sich
schon vor langer Zeit aufgespalten haben. Demge-
genüber steht die DNA der Mitochondrien (mtDNA),
welche eine relativ schnelle Evolution durchmacht und
somit gut geeignet ist für die Entschlüsselung naher
Verwandtschaftsverhältnisse. Duplizierte (also verdop-
pelte) Gene sind besonders wichtig in der Evolution, da
sie die Genomgröße erhöhen und somit mehr Möglich- Abbildung 4.5: Ein Modellbeispiel einer molekularen Uhr,
keit für Variation geben. Mehrere Duplikationen führen welche die verschiedenen Evolutionsgeschwindigkeiten
zu Genfamilien, also Gruppen ähnlicher Gene inner- zweier Proteine (rot und blau) zeigt. Die Zahl der Nukleo-
tidaustausche ist in der Regel relativ betrachtet, etwa pro
halb eines Organismus. Diese Gene bezeichnet man als einem bestimmten DNA-Segment.
paraloge Gene. Dies ist ein Typ von homologen Genen;
der andere Typus sind die orthologen Gene. Dieser
Terminus bezeichnet ähnliche Gene in verschiedenen Seit den ersten Klassifizierungsversuchen hat sich
Spezies, die ausgehen von einem Gen des letzten viel verändert in der Systematik des Lebens. Während
gemeinsamen Vorfahren dieser Spezies. 8 man anfangs alle Organismen entweder Pflanzen oder
Tieren zuordnete, etablierte sich in den 1960er Jahren
ein System mit fünf Organismenreichen: Monera
(Prokaryonten), Protista (eine Gruppe von Eukaryonten

 Mit der molekularen Uhr kann man Zeitverläufe


in der Evolution schätzen mittels Unterschieden im
Erbgut, die sich mit der Zeit ansammeln.
die z.B. die Protozoen und Schleimpilze beinhaltet10),
Plantae (Pflanzen), Fungi (Pilze) und Animalia (Tiere).
Schon ein Jahrzehnt später wurde dieses System
durch Untersuchungen der rRNA erschüttert; diese
zeigten nämlich dass sich einige Prokaryonten unter-
einander so stark unterscheiden wie von Eukaryonten.
Eine Methode in der Genetik, mit der die verstrichene Heutzutage verwendet man deshalb ein System mit
Zeit zwischen Evolutionseregnissen geschätzt werden der höchsten Ebene „Domäne“, welche die Gruppe
kann, ist die molekulare Uhr (siehe Abb. 5). Die Grund- der Eukarya, der Bacteria und der Archaea umfasst.
lage hierbei ist die Beobachtung, dass sich gewisse Bacteria und Archaea sind Prokaryonten, wobei einige
Genomabschnitte bzw. Aminosäuresequenzen9 mit Bacteria nahe mit den Mitochondrien und Chloro-
stetiger Geschwindigkeit verändern. Man geht davon plasten verwandt sind (→ Endosymbiontentheorie).
aus, dass die Anzahl der ausgetauschten Nukleotide Unter die Domäne der Archaea fallen viele Proka-
proportional zur vergangenen Zeit ist seit dem letzten ryonten die unter extremen Umweltbedingungen
gemeinsamen Vorfahren (bei orthologen Genen), leben oder interessante physiologische Mechanismen
bzw. seit der Verdopplung der Gene (paraloge Gene). besitzen. Die Eukarya unterscheiden sich von den
Die molekulare Uhr kann man für Gene eichen, wenn anderen zwei Domänen durch den Besitz eines echten
man ihre durchschnittliche Evolutionsgeschwindigkeit Zellkerns; sie umfassen einige Einzeller sowie die viel-
kennt, indem man die Anzahl der Basenaustausche zelligen Pflanzen, Pilze und vielzelligen Tiere (Metazoa).
gegen die Zeitpunkte von stammesgeschichtlichen Einen modernen Stammbaum seht ihr in Abbildung 6.
Verzweigungen aufträgt (bekannt aufgrund von Fossil-
funden, demonstriert in Abb. 5). Dadurch lassen sich
auch Evolutionsereignisse zeitlich einordnen, zu denen
es keine Fossilbelege gibt. Leider ist diese Methode
fehlerbehaftet, da Faktoren wie Selektion die zeitliche
Änderung eines Gens beeinflussen können. Weiters
kann man mithilfe der molekularen Uhr auch Evoluti-
onsereignisse berechnen, die älter sind als die meisten
64
4 Phylogenie

Abbildung 4.6: Stammbaum der die drei Domänen des Lebens zeigt, mit einer gemeinsamen Wurzel (schwarz).

Lesetipps: (wieder für Leute mit sehr viel Zeit und Interesse, diesmal an Phylogenie,
Systematik und Bioinformatik)

The Origin and Evolution of Mammals. Von T.S. Kemp (2005). Käuflich unter anderem auf Amazon. (auch erhältlich mit
VPN-zugang online durch die Uni-Bibliothek)
Eine detaillierte Beschreibung der Verwandtschaftsverhältnisse von Säugetieren untereinander und mit bereits
ausgestorbenen Arten, außerdem ein Überblick über Datierungsmethoden und Klassifizierungskriterien in der
Paläontologie.

Phylogenetische Systematik – Eine Einführung. Von B. Wiesemüller, H. Rothe und W. Henke (z.B. 2003). Käuflich u.A.
auf Amazon oder als eBook auf www.springer.com.
Gibt eine detailliertere Beschreibung der hier (sehr kurz) bereits erläuterten Themen, von der historischen Syste-
matik über Homologien bis hin zu modernen computergestützten Methoden. Es gibt auch ein eigenes Kapitel über
Apomorphien und Plesiomorphien.

Gene und Stammbäume - Ein Handbuch zur molekularen Phylogenetik. Von V. Knoop und K. Müller (2009). Verfügbar
u.A. in der Hauptbücherei der Stadt Wien; Standort Urban-Loritz-Platz.
Eine praxisorientierte Einführung in die Gebiete der Bioinformatik, der molekularen Systematik und Phylogenetik. Die
Bioinformatik ist ein sehr rasch wachsendes Gebiet, in dem es relativ viele Jobmöglichkeiten gibt.

Referenzen:

1. Wissen.de. Fremdwörterlexikon: Taxidermie [Internet]. [zitiert am 04.05.2017]. URL: http://www.wissen.de/


fremdwort/taxidermie
2. Patterson N, Richter DJ, Gnerre S, Lander ES, Reich D. Genetic evidence for complex speciation of humans and
chimpanzees. Nature. 2006; 441(7097):1103–8.
3. Baines E. VERTEBRATE ANIMALS: ORDER EULIPOTYPHLA: SHREWS, MOLES AND HEDGEHOGS [Internet]. 2001
[zitiert am 01.08.2017]. URL: http://www.nhc.ed.ac.uk/index.php?page=493.495.
4. Singer F. Ecology in Action: Cambridge University Press; 2016: 562. Verfügbar unter: URL: https://books.google.
co.jp/books?id=9mSSCwAAQBAJ.
5. Futuyma DJ. Evolutionsbiologie. Basel: Springer Basel AG; 1990: 327.
6. Spektrum. Sparsamkeits-Prinzip [Internet]. 1999 [zitiert am 13.05.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie/sparsamkeits-prinzip/62359
7. Autenrieth IB. Probiotika, Präbiotika und Synbiotika: 36 Tabellen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2009: 111.
8. Spektrum. Orthologe Gene [Internet]. 1999 [zitiert am 17.05.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie/orthologe-gene/48295
9. San Mauro D, Agorreta A. Molecular systematics: A synthesis of the common methods and the state of know-
ledge. Cell Mol Biol Lett. 2010; 15(2):311–41.
10. Spektrum. Protista [Internet]. 1999 [zitiert am 20.05.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/
protista/54231
65
Blütenpflanzen

Dieses Kapitel umfasst Informationen zum generellen Aufbau


der Blütenpflanzen, behandelt unterschiedliche Gewebe-
typen, Wachstums- und Morphogeneseprozesse sowie zell-
biologische Vorgänge, und gibt einen Einblick in die Arbeit mit
Modellorganismen.

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast

Sarah Kainz, BSc


5 Blütenpflanzen

5. Blütenpflanzen
5.1. Aufbau und Funktion 5.1.1. Grundorgane

Pflanzenzellen besitzen im Gegensatz zu tierischen Wurzeln verankern Gefäßpflanzen im Boden und


Zellen eine Zellwand. Diese wird auch als Sekundär- dienen der Aufnahme von Wasser und Mineralstoffen
wand bezeichnet und bildet sich erst während des und oft auch der Speicherung von Kohlenhydraten.
Wachstums. Die Primärwand hingegen, auch extra- Eudikotylen (eine große Gruppe innerhalb der Angio-
zelluläre Matrix genannt, umschließt bereits die junge spermae, welche sich durch das Vorhandensein von 2
Pflanzenzelle und ist unter Anderem für Wachstums- Keimblättern auszeichnet, z.B. Rosen und Gurken4) und
prozesse mitverantwortlich. Die Sekundärwand lagert Gymnospermen (Nacktsamer; Gruppe innerhalb der
sich während des Wachstums zwischen Zelle und Samenpflanzen die keine schützenden Fruchtblätter
extrazellulärer Matrix an.1 aufweisen, z.B. Fichten5) haben zumeist ein Pfahlwur-
zelsystem. Bei diesem bildet sich die Hauptwurzel
Wie auch die meisten Tiere, besitzen Pflanzen Organe. (=Pfahlwurzel) direkt aus der Keimwurzel und weitere
Ein Organ ist eine Kombination aus mehreren Gewebe- Seitenwurzeln (vielzellige Organe) wiederum aus der
typen mit spezifischer Funktion. Ein Gewebe wiederum Hauptwurzel. Monokotylen (Einkeimblättrige Pflanzen;
ist ein Verband von Zellen mit gemeinsamer Funktion Klasse der Angiospermae6) haben im Gegensatz dazu
und/oder Struktur. Um Ressourcen aus dem Boden und meist ein Büschelwurzelsystem. Hierbei stirbt die Keim-
dem Luftraum aufnehmen zu können besitzen Blüten- wurzel ab und es entwickeln sich viele Adventivwurzeln
pflanzen drei Grundorgane: Wurzel, Spross und Blatt, (kleine Wurzeln, =sprossbürtige Wurzeln) am Spross,
die wiederum zwei Systeme bilden: Wurzelsystem die jeweils wieder kleine Seitenwurzeln bilden (zum
und Sprosssystem (bestehend aus Sprossachse und Vergleich siehe Abb. 1). So entwickelt sich eine Matte aus
Blättern). Laubblätter (nichtreproduktiv), Wurzeln und vorwiegend dünnen Wurzeln. Die Aufnahme von Nähr-
Stängel werden durch vegetatives Wachstum gebildet. stoffen passiert in einer Wurzel meist hauptsächlich in
Viele Pflanzen durchlaufen auch ein generatives (repro- einer Region kurz vor der Wurzelspitze, deren Ober-
duktives) Wachstum. Angiospermae (=Bedecktsamer; fläche durch viele kleine Wurzelhaare vergrößert ist.
diese Gruppe beinhaltet etwa 300.000 Arten und ist Dies sind dünne, röhrenförmige Auswüchse einzelner
daher die größte Untergruppe innerhalb der Pflanzen. Epidermiszellen, die ständig erneuert werden.
Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein eines
Fruchtknotens, welcher die Samenanlage umschließt,
aus, und bilden eine Untergruppe der Samenpflanzen2).
Diese bilden im Laufe des generativen Wachstums
Blütenblätter, die der sexuellen Fortpflanzung dienen.
 Wurzelhaare dienen der Oberflächenvergröße-
rung für die Aufnahme von Nährstoffen.

Angiospermae sind jedoch nicht die einzige Gruppe


innerhalb der Pflanzen in der Blüten entstanden sind Das nächste Grundorgan ist die Sprossachse; auch
und „Blütenpflanzen“ sollte nicht als Synonym für die „Stängel“ oder „Stamm“ genannt. Sie besteht aus
Angiospermen gebraucht werden. 3 Nodien (Knoten), wo Blätter und Seitensprosse
ansetzen, und den Bereichen dazwischen (Interno-
dien). Achselknospen (auch „Seiten“- oder „Axil-
larknospe“) die zwischen Blatt und Sprossachse
sitzen können Seitentriebe („Ast“, „Zweig“) bilden.
Meist konzentriert sich das Längenwachstum auf die
Spitze der Sprossachse; hier sitzt die Apikalknospe
mit vielen Blattprimordien, Nodien und Internodien.
Sprossachsen sind in einigen Pflanzen modifiziert und
übernehmen dann weitere Funktionen wie etwa Nähr-
stoffspeicherung oder vegetative Vermehrung (z.B.
Zwiebeln, Rhizome, Stolonen und Sprossknollen wie
etwa bei der Kartoffel). Rhizome finden sich etwa bei
der Schwertlilie (Iris), diese sind Erdsprosse aus deren
Achselknospen Triebe wachsen. Grüne Sprossachsen
wirken auch bei der Photosynthese mit.

Blätter dienen vor allem der Photosynthese. Sie


Abbildung 5.1: Links die Büschelwurzeln von Jung bestehen meist aus einer Blattspreite (Lamina)
zwiebeln (Allium fistulosum), rechts die und einem Blattstiel (Petiolus), dieser fehlt jedoch
Pfahlwurzel einer Weißkopfmimose
(Leucaena leucocephala).
bei vielen Monokotylen; hier bildet die Blattspreite
eine Blattscheide die basal die Sprossachse umhüllt.
Weiters verlaufen bei Monokotylen die Blattadern meist
parallel und in Längsrichtung des Blattes (parallel-
nervig), bei Eudikotylen jedoch verzweigt (netznervig).
67
5 Blütenpflanzen

und durch die Exodermis ersetzt, welche sich bereits


zuvor unter der Rhizodermis differenziert hat. Sie lagert
in ihre äußeren Zellwände lipophile Substanzen ein
und wirkt als Abschlussgewebe, welches die bereits
aufgenommenen Mineralien und Wasser in der Wurzel
zurückhält.

 Wurzelhaare dienen der Oberflächenvergröße-


rung für die Aufnahme von Nährstoffen.

5.1.3. Leitgewebe

Das Leitgewebe (auch „Stele“ genannt nach gr. „Säule“)


Abbildung 5.2: Aufbau einer idealisierten Blütenpflanze, besteht aus Xylem und Phloem und transportiert
schematisch dargestellt. Substanzen zwischen Wurzel- und Sprosssystem. Im
Xylem werden aufgenommenes Wasser und Mineral-
Auch Blätter können neben der Photosynthese weitere stoffe aus der Wurzel zum Sprosssystem befördert,
Funktionen übernehmen, etwa Stütz-, Speicher-, Fort- und das Phloem transportiert Stoffwechselprodukte
pflanzungs- oder Schutzfunktionen (z.B. als Stacheln wie etwa Zucker von ihrem Entstehungsort – meist den
bei Kakteen). Einige Ranken (wie z.B. die der Erbsen- Blättern – zum Ort der Speicherung oder des Verbauchs
pflanze Pisum sativum) sind abgewandelte Blätter. (Wurzeln, junge Blätter, Knolle, photosynthetisch nicht
Einige Sukkulenten (Saftpflanzen; eine polyphyleti- aktives Gewebe…). In unterschiedlichen Spezies und
sche Gruppe deren Mitglieder über große Wasserspei- Organen sind Phloem und Xylem in der Stele unter-
chergewebe verfügen, z.B. einige Kakteen- und Agaven- schiedlich angeordnet; bei vielen Angiospermen in der
gewächse7) verwenden auch modifizierte Blätter zur Wurzel etwa als Leitgewebezylinder und in Spross und
vegetativen Vermehrung. Blättern als Leitbündel (siehe Abbildung 3).

5.1.2. Abschlussgewebe

In jedem Pflanzenorgan gibt es ein Abschluss- ein


Leit- und ein Grundgewebe. Diese bilden jeweils ein
Gewebesystem, das sich durch die ganze Pflanze zieht
und somit die verschiedenen Organe miteinander
verbindet. In verschiedenen Organen unterscheiden
sich Merkmale und Anordnung dieser Gewebetypen.
Die äußerste Gewebehülle, die einen Schutz gegen
physische Schäden und Pathogene darstellt, ist das
Abschlussgewebe. Bei nicht verholzten (krautigen)
Pflanzen ist dies meist eine Epidermis (eine einzige
Gewebeschicht eng gepackter Zellen). Alle Land-
pflanzen besitzen auch eine Cuticula: Eine lipophile
Schicht – häufig mit Wachsauflage – die der nach außen
gerichteten Epidermis aufliegt8 und hilft, den Wasser-
verlust der Blätter und Sprossen zu verringern. Auch
die Trichome (haarähnliche Auswüchse der Spross-
epidermis) reduzieren den Wasserverlust. Sie wirken
außerdem durch Lichtreflektion als Sonnenschutz
und können Insekten abwehren indem sie als Barriere
dienen oder klebrig oder toxisch sind. Verholzte
Pflanzen ersetzen mit dem Alter ihre Epidermis an Abbildung 5.3: Anordnung der Gewebetypen in
(von oben nach unten) Blättern, Spross
Sprossachse und Wurzel durch ein Periderm (Kork).9 und Wurzeln. Rosa: Abschlussgewebe,
Junge Wurzelspitzen sind zunächst nicht von einem Grün: Grundgewebe, Gelb: Leitgewebe.
Abschlussgewebe geschützt: Die äußerste Schicht


– die Rhizodermis aus der die Wurzelhaare wachsen
– ist ein Absorptionsgewebe, welches die Aufnahme Leitgewebe besteht aus Xylem und Phloem.
von Wasser und gelösten Mineralien erlaubt. Beim
Hineinschieben in die Erde wird diese schnell zerstört
68
5 Blütenpflanzen

Im Xylem gibt es zwei Arten wasserleitender Zellen, Parenchym zählt zu den häufigsten Grundgeweben13
Tracheiden und Gefäßelemente (Tracheenglieder). und macht den Großteil des fleischigen Gewebes in
Es handelt sich dabei um röhrenförmige tote Zellen vielen Früchten aus. Die ausgewachsenen Parenchym-
und Zellketten, wobei Tracheiden bei fast allen Gefäß- zellen haben meist eine dünne Primärwand sowie eine
pflanzen vorkommen, während Tracheenglieder vor große Zentralvakuole, jedoch keine Sekundärwand. Sie
allem für Angiospermen charakteristisch sind.10 Diese sind die strukturell am wenigsten differenzierten Pflan-
wasserleitenden Zellen werden nach dem Absterben zenzellen und können die meisten pflanzlichen Stoff-
ihres Protoplasten (der eigentlich lebende Zell- wechselfunktionen, wie Speicherung und Synthese
körper, also die Pflanzenzelle ohne die Zellwand11) zu organischer Moleküle und – in den Blättern – Photo-
verholzten, wasserleitenden Röhren, deren Sekundär- synthese, ausführen. In Spross und Wurzel besitzen
wand häufig durch Tüpfel unterbrochen ist (Bereiche, manche Parenchymzellen Plastiden zur Speicherung
in denen nur die Primärwand ausgebildet ist, und von Stärke. Parenchymzellen sind meist zur Zellteilung
die vor allem in Tracheiden dem Wassertransport und manchmal sogar zur Differenzierung befähigt; im
zwischen zwei benachbarten Zellen dienen). Trache- Labor kann man sogar aus Parenchymzellen vollstän-
iden sind dünn und spitzzulaufend und ihre Sekundär- dige Pflanzen regenerieren.
wände werden durch Lignineinlagerungen stabilisiert.
Lignin ist ein Biopolymer der auch „Holzstoff“ genannt Kollenchymzellen unterscheiden sich von Parenchym
wird und als Stützbaustoff in Pflanzen, vor allem im durch ihre dicken, ungleichmäßig verdickten Primär-
Holz, fungiert.12 Gefäßelemente sind breiter, besitzen wände. Sie sind strangförmig (bei jungen Spross- und
dünnere Wände und laufen nicht so spitz zu. Sie bilden Achsenstielen, direkt unter der Epidermis) oder zylin-
außerdem lange Mikroröhren (Tracheen oder Gefäße), derförmig angeordnet und bieten jungen Pflanzen-
indem ihre Endwände aneinander anschließen. Da sprossen Halt. Dadurch, dass sie keine sekundäre Zell-
diese mehr Wasser transportieren können als Trache- wand und keine Lignineinlagerungen in der primären
iden, haben sich Tracheen in mehreren Pflanzen- Zellwand besitzen, bieten sie flexiblen Halt der nicht
gruppen konvergent entwickelt. das Wachstum einschränkt. Sie sind biegsam und stre-
cken sich mit den wachsenden Stängeln und Blättern
Im Phloem wiederum findet man die noch lebenden, mit.
zuckertransportierenden Siebzellen und Sieb-
röhrenglieder. Siebzellen (lange, schmale Zellen)
übernehmen den Zucker- und Nährstofftransport
im Phloem der samenlosen Gefäßpflanzen und der
Gymnospermen. In Angiospermen wird diese Aufgabe
von Siebröhren ausgeübt, die aus Siebröhrengliedern
(säulenförmig angeordnete Zellen) bestehen. Diese
Zellen besitzen weder Zellkerne noch Ribosomen, und
wo sie aneinander angrenzen haben sie Siebplatten
mit Poren, die den Flüssigkeitsaustausch zwischen den
Zellen erleichtern. Seitlich der Siebröhrenelemente
befinden sich Geleitzellen, die mit ihren Zellkernen
und Ribosomen auch die angrenzenden Siebröhren-
elemente versorgen, und teilweise auch beim Beladen
der Siebröhren mit Zucker behilflich sind. Sie sind durch
Plasmodesmen (Kanäle) mit den Siebröhrengliedern
verbunden. Siebröhren sind effektivere Transport-
bahnen als Siebzellen, weshalb sie wohl den Angio-
spermen einen evolutionären Vorteil verschafften und
somit maßgebend an ihrem Erfolg beteiligt waren.

5.1.4. Grundgewebe

Schließlich gibt es noch das Grundgewebesystem. Vom


Phloem aus gesehen innen liegendes Grundgewebe
nennt man Mark, nach außen liegendes nennt man
primäre Rinde. Grundgewebe dient zum Auffüllen der
Zwischenräume und übernimmt auch mittels diffe-
renzierter Zellen spezialisierte Aufgaben wie Speiche-
rung, Stabilität und Photosynthese. Drei dieser spezi- Abbildung 5.4: Von oben nach unten: Sklerenchym
alisierten Zellarten sind Parenchym-, Kollenchym- und (Faserzellen im Querschnitt), Kollenchym
Sklerenchymzellen (Abbildung 4). und Parenchym (mit eingelagerten
Stärkegranula).
69
5 Blütenpflanzen

noch weiter an Umfang zu. Dieses sekundäre Dicken-


Sklerenchymzellen hingegen besitzen eine dicke, starre wachstum wird durch Lateralmeristeme (Cambium
sekundäre Zellwand, häufig mit Lignineinlagerungen. und Korkcambium) bewirkt. Sie durchziehen die
Da sie das Wachstum einschränken kommen sie nur gesamte Wurzel und Sprossachse. Das Cambium
in Regionen der Pflanze vor, in denen das Strecken- steuert neues sekundäres Xylem (Holz) und sekun-
wachstum bereits abgeschlossen ist. Sie üben eine däres Phloem (Bast) bei, das Korkcambium ist für das
Stützfunktion aus und sterben oft vor der funktionellen Ersetzen der Epidermis durch Periderm zuständig.
Reife des Gewebes ab, wobei sie jedoch die sekun- Meristematisch (teilungsfähig)14 bleibende Zellen nennt
däre Zellwand als stützendes „Skelett“ hinterlassen, man Initialen oder Initialzellen.
welches über Jahrhunderte hinweg Halt geben kann.
Zwei Arten von Sklerenchymzellen sind Steinzellen Das Produkt des primären Wachstums ist der primäre
und Faserzellen. Steinzellen (Sklereiden) sind kurz Pflanzenkörper. Es unterscheidet sich anatomisch in
und unregelmäßig, und besitzen eine durch Ligninein- Wurzel und Spross. Die Wurzelspitze (siehe Abb. 5) ist
lagerungen verholzte, harte Sekundärwand. Sie geben geschützt durch eine Wurzelhaube (Kalyptra), welche
Nussschalen ihre Härte und Birnen ihre körnige Textur. das Apikalmeristem beim Durchdringen des Erdreichs
Faserzellen (Sklerenchymfasern) sind hingegen lang mechanisch und durch Absondern eines polysaccha-
und dünn, und werden z.B. als Hanffasern kommerziell ridhaltigen, gleitgelartigen Schleims schützt. Hinter
zur Seilherstellung genützt. der Wurzelspitze finden die Differenzierung und das
Wachstum der Zellen in drei Zonen statt, welche inei-
nander übergehen: Der Zellteilungs-, der Streckungs-
und der Differenzierungszone. In der Zellteilungs-
zone (inklusive Apikalmeristem und seiner Derivate)

 Die meisten Pflanzen wachsen ein Leben lang


durch unbegrenztes Wachstum. Viele Pflanzenorga-
ne weisen jedoch begrenztes Wachstum auf.
entstehen neue Zellen der Wurzel und Wurzelhaube,
und sie enthält auch ein Zentrum von sich nicht
teilenden Zellen. Dahinter (etwa 1 mm hinter der
Wurzelspitze) beginnt in der Regel die Streckungszone.
Hier werden die Zellen durch Streckungswachstum
vergrößert, während an ihrem jüngeren Ende ständig
5.2. Pflanzenwachstum durch das Apikalmeristem neue Zellen gebildet
werden. Viele Zellen beginnen bereits vor Beendigung
Pflanzen kann man in Einjährige (schließen ihren ihres Streckungswachstums, sich zu differenzieren.
gesamten Lebenszyklus bis zum Tod innerhalb eines Bereits differenzierte Zellen befinden sich in der Diffe-
Jahres oder weniger ab), Zweijährige (benötigen renzierungszone, auch Wurzelhaarzone genannt.
zwei Vegetationsperioden, blühen und fruchten
meist erst in zweiten Jahr) und Ausdauernde (errei-
chen ein Alter von einigen Jahren, z.B. Bäume und
Sträucher) einteilen. Einige Pflanzenorgane, wie etwa
Dornen, Blüten oder Blätter durchlaufen in der Regel
begrenztes Wachstum, das heißt sie hören ab einer
gewissen Größe auf zu wachsen.

5.2.1. Primäres Wachstum

Die meisten Pflanzen und Pflanzenorgane wachsen


jedoch, abgesehen von Ruhepausen, ihr Leben
lang kontinuierlich. Dies nennt man unbegrenztes
Wachstum (undeterminiertes, offenes Wachstum).
Dafür sind die Meristeme, unbegrenzt im embryo-
nalen (undifferenzierten und immer teilungsfähigen)
Zustand verbleibende Gewebe, verantwortlich.
Das Spitzenwachstum der Pflanze wird primäres
Wachstum genannt. Es wird durch Apikalmeristeme Abbildung 5.5: Anatomie einer Wurzelspitze. 1: Meristem,
vorangetrieben, die sich an Wurzel- und Sprossspitzen, 2: Wurzelhaube/ Kalyptra, 3: Rhizodermis.
sowie in den Achselknospen befinden, und sorgt für
das Wachstum von Wurzeln in die Erde und Sprossen
in Richtung des Lichts. Während bei krautigen (nicht
verholzten) Pflanzen der Pflanzenkörper beinahe
komplett durch primäres Wachstum entsteht, nehmen
 Primäres Wachstum geschieht durch Apikalme-
risteme, sekundäres Wachstum durch Lateralme-
risteme.
verholzte Pflanzen in Spross- und Wurzelbereichen, die
bereits ihr Längenwachstum abgeschlossen haben,
70
5 Blütenpflanzen

Das primäre Wachstum des Sprosses geht vom Spross-


Apikalmeristem aus. Das ist eine Anhäufung teilungs-
fähiger Zellen, die kuppelförmig an der Sprossspitze
sitzen. An seinen Seiten sitzen Blattprimordien, aus
denen sich exogen Blätter entwickeln, und in deren
Achseln sich Inseln meristematischer Zellen befinden,
welche aus übriggebliebenem Apikalmeristem
entstehen und als Knospenanlagen für die Achsel-
knospen fungieren. Das Leitgewebe von Achselknospen
und Blättern wird sekundär mit den Leitbahnen der
Sprossachse verknüpft. Die Internodien sind anfangs
noch sehr kurz, ihr Streckenwachstum ist hauptsäch-
lich verantwortlich für das Längenwachstum des
Sprosses. Die Sprossachse ist von Epidermis umhüllt
und auf ihrer ganzen Länge von Leitbündeln durch-
zogen, welche in Bodennähe übergehen in den Zentral-
zylinder der Wurzel. An der Oberfläche der Sprossachse
finden sich Apikalknospenmeristeme, welche sich zu
Seitentrieben entwickeln. Eudikotyle Pflanzen besitzen
meist ringförmig angeordnete Leitbündel. Eudikotyle
und Monokotyle haben ein Grundgewebe im Spross,
das vorwiegend aus Parenchymzellen besteht, es
finden sich jedoch auch Sklerenchym- (insbesondere
Faserzellen) und Kollenchymzellen (direkt unter der
Abbildung 5.6: Oben ein Querschnitt durch die Wur- Epidermis) zur Festigung.
zel eines Hahnenfußes (Ranunculus), der den typischen
Zentralzylinder-Aufbau der Eudikotyledonen aufweist (bei
diesem Bild fehlt ein Großteil der Rinde). Unten ein Wur- Beim Laubblatt dient die Epidermis als Barriere, ist
zelquerschnitt von einer Stechwinde (Smilax), die zu den jedoch von Spaltöffnungen (Stomata) durchlöchert
Monokotyledonen zählt. um den Gasaustausch zu gewährleisten. Zwischen
oberer und unterer Epidermis liegt das Mesophyll
(Grundgewebe), welches hauptsächlich aus auf Photo-
Rhizodermis, Leit- und Grundgewebe der Wurzel synthese spezialisiertem Parenchym besteht. Viele
werden durch primäres Wachstum gebildet. Da durch Eudikotylenblätter besitzen zwei Parenchymschichten:
die Rhizodermis Wasser und Mineralstoffe die Wurzel Palisaden- und Schwammparenchym. Das Palisa-
betreten müssen, besitzt sie keine Cuticula. Statt- denparenchym befindet sich an der Blattoberseite
dessen besitzt sie Wurzelhaare, welche durch Ober- und besteht aus langgestreckten Parenchymzellen.
flächenvergrößerung die Resorption erleichtern. Der Das Schwammparenchym liegt darunter. Es besteht
Zentralzylinder (Stele; das Leitgewebe in den Wurzeln) aus locker angeordneten Parenchymzellen und luft-
besteht aus einem festen Kern aus Phloem und Xylem. gefüllten Interzellularräumen, welche die Zirkulation
Bei Eudikotylen und Gymnospermen liegt das Xylem von Gasen (CO2 und Sauerstoff) erlauben. Nahe den
hier meist sternförmig in Strahlen vor, zwischen denen Spaltöffnungen sind diese Räume besonders groß
das Phloem liegt (wie etwa in
Abbildung 3, oder im oberen
Bild in Abb. 6). In Monokotylen
hingegen befindet sich oft ein
zentrales Mark aus Parenchym,
welches von einem Xylem- und
einem Phloemring umgeben ist
(siehe Abbildung 6). Das Grund-
gewebe in den Wurzeln besteht
zum Großteil aus Parenchym. Es
füllt die primäre Rinde aus, spei-
chert Kohlenhydrate und resor-
biert mittels quellungsfähiger
Zellwände Wasser und Minera-
lien aus dem Boden. Die innerste
Zellschicht der primären Rinde
heißt Endodermis. Sie besteht
aus einem einschichtigen
Zellzylinder. Abbildung 5.7: Der mikroskopische Aufbau eines Laubblattes.
71
5 Blütenpflanzen

und bilden sogenannte Atemhöhlen (vgl. Abb. 7). Das 5.2.3. Sekundäres Dickenwachstum
Leitgewebe jedes Blattes ist durch Blattspuren, welche
durch den Blattstiel und in die Blattspreite führen, mit Der sekundäre Pflanzenkörper bildet sich durch
den Leitbündeln der Sprossachse verbunden. Blatt- sekundäres Dickenwachstum in verholzten Pflanzen
adern sind die Leitbündel des Blattes: Sie fungieren aus den Geweben, die von Cambium und Korkcambium
als Gerüst und werden von ein- oder mehrschichtigen erzeugt werden. Das Cambium bildet hierbei sekun-
Bündelscheiden, gewöhnlich aus Parenchymzellen, däres Xylem und Phloem, während das Korkcambium
umschlossen. Blätter durchgehen nur selten ein sekun- Korkgewebe bereitstellt. Kork wirkt als widerstands-
däres Dickenwachstum. fähiges Abschlussgewebe, besteht aus wachsimprä-
gnierten Zellen und schützt die Pflanze vor Wasser-
5.2.2. Primäres und sekundäres Wachstum verlust, Insekten, Bakterien und Pilzen. Das Cambium
der Sprossachse ist meist nur eine Lage dick und besteht aus einem
Zylinder meristematischer Zellen. Es bildet Lagen von
Am Ende des primären Wachstums in der Spross- sekundärem Phloem und sekundärem Xylem (Holz),
achse wird das Cambium gebildet. Während in der wobei jede Lage dicker ist als die vorausgegangene.
Apikalknospe noch primäres Wachstum stattfindet, Das Holz bildet sich schichtenweise und oft über viele
findet weiter unten nur noch sekundäres Dicken- Jahre hinweg, es besteht vorwiegend aus Tracheiden,
wachstum statt. Hierbei wird von Cambiuminitialen Tracheengliedern und Fasern. Gymnospermen haben
ausgehend nach innen hin sekundäres Xylem und nach nur Tracheen während Angiospermen meist sowohl
außen sekundäres Phloem gebildet, sodass die Dicke Tracheiden als auch Gefäßelemente besitzen.
der Sprossachse zunimmt und ihr Leitgewebesystem
verbessert wird. Einige dieser Initialen bilden auch Das Korkcambium ist ebenfalls zylinderförmig ange-
sekundäre Markstrahlen. Weil sich sekundäres Phloem ordnet. Es entsteht in der Sprossachse in der äußeren
und anderes Gewebe später nicht mehr teilt würde Rinde und in den Wurzeln im Perizykel. Nach außen
es bei weiterem Dickenwachstum der Sprossachse gibt es Derivate ab, die zu Korkzellen des Phellems
aufreißen. Dies wird durch das Korkcambium verhin- differenzieren, die nach innen abgegebenen Derivate
dert, ein zweites Lateralmeristem welches nach außen bilden das dünne, parenchymatische Phelloderm.
hin Korkgewebe bildet, das die Epidermis ersetzt. Das Während ihres Wachstums lagern Korkzellen abwech-
Cambium bildet im Laufe der Zeit weiterhin Xylem und selnd Suberin (ein wasserabweisendes Material) und
Phloem, während das Korkcambium weiterhin Korkge- Wachse in ihre Zellwände ein. Alle Gewebe außerhalb
webe bildet. Nach und nach reißen die äußeren Gewe- des Cambiums gehören zur sekundären Rinde. Dies
beschichten außerhalb des Korkcambiums auf und sind das sekundäre Phloem (innen) sowie Periderm-
schilfern ab. Oft wird das Korkcambium in der Rinde schichten (außen).
nachgebildet, ist jedoch keine Rinde mehr übrig wird es
vom Phloem gebildet. Jedes Korkcambium und die von 5.3. Morphogenese und die Molekular-
ihm gebildeten Gewebe bilden eine Peridermschicht, biologie
außerhalb des Cambiums liegt die sekundäre Rinde.
Die Prozesse, welche zur Entwicklung der Pflanzen-


gestalt und ihrer Organisation führen, nennt man
Beim sekundären Dickenwachstum bilden Morphogenese. Sie umfasst etwa die Muster der Zell-
Cambiuminitialzellen nach außen hin sekundäres differenzierung und die genetischen Programme, die
Phloem und nach innen hin sekundäres Xylem. zur Form- und Funktiongebung der Pflanze führen. Zell-
teilungen und Zellstreckungen sind die Grundlage für

Abbildung 5.8: Teil eines Querschnitts durch einen Baumstamm.


72
5 Blütenpflanzen

Abbildung 5.10: Hier wird dargestellt, wie die Orientierung


Abbildung 5.9: Eine Acker-Schmalwand der Mikrotubuli (Bestandteile des Cytoskelettes) in Form
(Arabidopsis thaliana). eines Präprophasebandes die Orientierung der Zellteilungs-
ebene beeinflusst. Das Präprophaseband wird in der Prä-
prophase – eine für Pflanzenzellen charakteristische Phase
das Wachstum einer Pflanze, unterschiedliche Genex- am Ende der Interphase und vor der Prophase – gebildet.
pression in verschiedenen Zellen führen zu deren
Differenzierung und zur Entwicklung spezialisierter welche parallel zur Ebene der ersten Zellteilung
Gewebe und Organe. Wie diese Prozesse ablaufen verläuft: Dann bildet sich eine Einzelzellreihe. Variieren
und bewirken, dass eine Pflanze so wächst wie sie die Zellteilungsebenen hingegen zufällig, entsteht ein
wächst, wird heutzutage in der modernen Molekular- unstrukturierter Zellhaufen. Auch die Verteilung des
biologie erforscht. Neue Methoden und das Konzent- Cytoplasmas auf die Tochterzellen hat einen Einfluss
rieren auf Modellorganismen haben eine Renaissance auf die Gestalt. Bei asymmetrischen Zellteilungen
in den Pflanzenwissenschaften herbeigeführt. Ein sehr erhalten die Tochterzellen unterschiedliche Mengen an
wichtiger Modellorganismus, der für die Erforschung Cytoplasma. Dies geschieht bei Pflanzen relativ häufig
weitreichender Themen benützt wird, ist Arabidopsis und markiert oft ein Schlüsselereignis in der Entwick-
thaliana; die Acker-Schmalwand (siehe Abbildung lung. Die Schließzellen bei Stomata entstehen etwa
9). Sie ist ein einjähriges Kreuzblütengewächs, das durch asymmetrische Zellteilung und eine Änderung
durch seine geringe Größe perfekt geeignet für die der Teilungsebene. Hierbei teilt sich eine Epidermis-
Massenzucht im Labor ist. Weiters ist sie selbstkom- zelle asymmetrisch und bildet eine große Zelle und
patibel (fähig zur Selbstbefruchtung15), wodurch man eine kleine Zelle (die Schließzellen-Mutterzelle) aus.
sie einfach klonen kann. Ihre Generationsdauer (von Die Mutterzelle teilt sich weiter, senkrecht zur ersten
der Keimung bis zur Blüte) beträgt nur sechs Wochen, Teilungsebene, und bildet so die Schließzellen. Die
weshalb sie gut geeignet ist für genetische Untersu- Teilungsebene wird in der späten Interphase durch
chungen. Ihr gesamtes Genom wurde bereits, als erste eine Umstrukturierung des Cytoskeletts festgelegt
Pflanze überhaupt, sequenziert. Es besteht aus 26.700 (siehe Abb. 10).
für Proteine codierenden Genen, die jedoch auch viele


Duplikate beinhalten.
Morphogenese ist die Gestaltbildung in leben-
den Strukturen.

 Die Ebene und Symmetrie bei der Zellteilung


sind wichtig für die weitere Formgebung im Orga-
nismus.
Wasseraufnahme (hauptsächlich in der Zentralva-
kuole) macht etwa 90 Prozent der Zelldehnung beim
Wachstum aus, der Rest geschieht durch Anhäufung
von proteinreichem Material. Diese rasche Ausdeh-
nung war evolutionär von Vorteil, da somit der Spross
5.3.1. Zellteilung und Zellstreckung schneller zum Licht und die Wurzeln schneller in die
Erde gelangen. Während das Wasser durch Osmose
Das eigentliche Größenwachstum der Pflanze wird bedingt in die Zelle einströmt, werden die Querver-
durch Zellstreckung, insbesondere in Längsrichtung, netzungen in den Zellwänden gelockert, um dehnbar
erreicht. Für die Pflanzengestalt sind jedoch auch zu werden. Hierfür gibt die Zelle Wasserstoffionen ab,
Ebene (Ausrichtung) und Symmetrie der Zellteilung welche Zellwandenzyme aktivieren, die wiederum
ausschlaggebend. Bei der Mitose einer Zelle können die Quervernetzungen zwischen Zellwandpolymeren
etwa ihre Tochterzellen eine Teilungsebene haben, lösen. Die turgeszente Zelle kann somit mehr Wasser
73
5 Blütenpflanzen

aufnehmen. Dieses wird vorerst größtenteils in klei- Die Positionsinformation liegt somit allen Entwick-
neren Vakuolen akkumuliert, welche dann zu einer lungsprozessen der Pflanze (Teilung, Streckung, Diffe-
großen Zentralvakuole zusammenfließen. Die Mikro- renzierung und Morphogenese) zugrunde. Wie diese
tubuli bestimmen durch ihre Orientierung nicht nur Entwicklungsprozesse untereinander verbunden
die Zellteilungs- sondern auch die Zellstreckungsrich- sind, lässt sich z.B. durch klonale Analyse erforschen.
tung, und zwar indem sie die Ausrichtung der Cellu- Hierbei werden alle Zelllinien und die Zellen im Apikal-
losemikrofibrillen (Strukturelemente der Zellwand) meristem, von der sie abstammen, während der
bestimmen. Diese Erkenntnis gewann man durch Organentwicklung kartiert. Man benützt hierfür Muta-
Experimente an Arabidopsis-Mutanten. tionen, welche den verschiedenen Zelllinien „Markie-
rungen“ verleihen, um sie von den benachbarten Zell-
5.3.2. Musterbildung linien abzugrenzen. Manche Forschungsergebnisse
lassen vermuten, dass Meristemzellen noch nicht das
Während der Morphogenese werden spezifische Struk- Programm für die endgültige Differenzierung ihrer Zell-
turen an spezifischen Orten gebildet, dies nennt sich linien in sich tragen, sondern dass diese Entscheidung
Musterbildung. In der Entwicklungsbiologie besteht erst fällt, wenn die endgültigen Positionen der Zellen
der Gedanke, dass Musterbildung durch Positions- dieser Zelllinie innerhalb des Organs feststehen.
information in Form von Signalen geregelt wird, die
jeder Zelle ihre Position im sich entwickelnden Orga- Pflanzen durchlaufen zuerst eine Jugendphase, dann
nismus zuweist. Diese Positionsinformation hängt eine adulte vegetative und zuletzt eine adulte genera-
teilweise mit der Polarität (an gegengesetzten Polen tive (reproduktive) Phase. Diese Phasen finden jedoch
des Organismus bestehen chemische oder strukturelle nur im Apikalmeristem des Haupttriebes oder der
Unterschiede) zusammen, so besitzen etwa Pflanzen Seitentriebe statt. Die daraus entstehenden morpho-
in der Regel eine Achse mit Wurzel- und Sprossende logischen Veränderungen nennt man Phasenwechsel.
als Pole. Die Polarität zeigt sich in der Morphologie Die Blütenbildung etwa inkludiert einen Phasen-
sowie auch der Physiologie der Pflanze: Das Pflanzen- wechsel von vegetativem zu generativem Wachstum,
hormon Auxin etwa bewegt sich nur in eine Richtung. ausgelöst durch Reize wie Tageslänge und Temperatur
Normalerweise wird die Polarisation des Pflanzenkör- oder endogene Signale wie Hormone und gekoppelt
pers zu Spross und Wurzel durch die erste Zellteilung mit dem Anschalten von floralen Meristem-Iden-
bestimmt, welche asymmetrisch verläuft. Danach ist titätsgenen. Das Blütenwachstum ist nicht wie das
die Polarisation auch experimentell nur noch schwer vegetative Wachstum unbegrenzt sondern determi-
rückgängig zu machen. niert, durch die Bildung einer Blüte wird das Wachstum
der jeweiligen Sprossachse beendet. Bei der Blütenbil-
5.3.3. Der Einfluss der Gene und der dung bestimmt die relative Position jedes Primordiums
Positionsinformation (ein Primordium ist ein Organ oder Teil in seiner ersten
Phase der Entwicklung16) dessen spätere Entwicklung
Sogenannte homöotische Gene (regulatorische zu einem spezifischen Blütenorgan. Die Rate bzw. das
„Schlüssel-Gene“) kontrollieren häufig viele Schritte Zeitintervall mit der Primordien an der Sprossspitze
der Morphogenese und Individualentwicklung. Ein initiiert werden nennt sich, nach Gregory McMaster,
Beispielgen ist KNOTTED-1, welches in vielen Pflanzen Plastochron (ein Plastochron ist eine Zeiteinheit).17
ein Proteinprodukt spendet, das für die Morphogenese
der Blätter und insbesondere von zusammengesetzten Die Blütenorgane sind das Sepalum (Kelchblatt),
Blättern sehr wichtig ist. Doch wie wird die Zelldifferen- Petalum (Kronblatt), Stamen (Staubblatt) und das
zierung von den Genen gesteuert? Versuche mit bereits Karpell (Fruchtblatt), sie entwickeln sich von oben
differenzierten Zellen (Wurzel- oder Sprosszellen) gesehen in Wirteln oder Kreisen, wobei die Sepalen
zeigen, dass diese in Gewebekultur wieder reembry- den äußeren (vierten) Wirtel, die Petalen den dritten,
onalisieren und unter Kulturbedingungen wieder in die Stamina den zweiten und die Karpelle den ersten
verschiedene Zelltypen redifferenzieren können. Die Wirtel bilden. Die Entstehung des typischen Blüten-
hierfür benötigten Gene bleiben also auch noch nach musters durch die Entwicklung spezialisierter Blüten-
der Differenzierung der Zellen vorhanden. Dies führt organe wird von einigen Organidentitätsgenen
zu dem Schluss, dass die Differenzierung von Zellen reguliert. Dies sind Schlüsselregulatorgene die für
auf der Regulation der Genexpression (und nicht der Transkriptionsfaktoren codieren. Welche Organiden-
Gene selbst) beruht, also auf der Kontrolle von Transla- titätsgene in einem Blütenblatt-Primordium expri-
tion und Transkription des genetischen Materials. Dies miert werden bestimmt, welches Blütenorgan daraus
inkludiert das Aktivieren und Inaktivieren spezifischer entstehen wird, und Mutationen derselben können
Gene, welche an der Zelldifferenzierung beteiligt sind, zu anormaler Blütenentwicklung führen, wie etwa in
was wiederum von der Positionsinformation der Zelle Abbildung 10. Die Exprimierung (Genexpression) der
abhängt. jeweiligen Organidentitätsgene wird wiederum von der
Positionsinformation bestimmt. Experimente die anor-
male Blütenentwicklung an A. thaliana untersuchten
74
5 Blütenpflanzen

führten zur Identifizierung und Klonung von 3 Klassen


floraler Organidentitätsgene: Gentyp A, B und C, die
gemeinsam das ABC-Modell bilden (siehe Abbildung
11). Die Exprimierung eines einzelnen dieser Gentypen,
oder auch von Kombinationen derselben, bestimmt
im jeweiligen Primordium die weitere Entwicklung.
Wird nur A exprimiert, entwickeln sich Kelchblätter aus
der Meristemregion, bei der Kombination von A und B
Kronblätter, bei B und C gemeinsam Staubblätter und
wo nur C exprimiert wird, entwickeln sich Fruchtblätter.

Abbildung 5.11: Das ABC-Modell zur Bildung der Blüten-


organe, bei kombinierter Exprimierung
der Organidentitätsgene A, B und C.

Lesetipps: (wieder für Leute mit sehr viel Zeit und Interesse, diesmal an Phylogenie,
Systematik und Bioinformatik)
Esaus Pflanzenanatomie: Meristeme, Zellen und Gewebe der Pflanzen – ihre Struktur, Funktion und Entwicklung. Von
R. F. Evert (2009). Leseprobe erhältlich unter: https://books.google.at/books?id=KNvjhzboJ2cC&printsec=frontcover
&hl=de#v=onepage&q&f=false.
Ein ausführliches und gut verständliches Werk zur Botanik, speziell zur Entwicklungsbiologie, Anatomie und Zellbio-
logie. Vom Umfang her eher fürs Studium geeignet, doch auch gut als Nachschlagewerk. Die Thematik ist vergleichbar
zu dem in diesem Skript behandelten Themenbereich.

Botanik. Von M. W. Nabors und R. Scheibe (2007). Leseprobe erhältlich unter: https://books.google.at/books?id=vfZh
iDEbzroC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false.
Eine gute Ergänzung zu Esaus Pflanzenanatomie, und auch vom Umfang her vergleichbar. Dieses Buch konzent-
riert sich eher auf verschiedene Arten von Pflanzen und Klassifikationen, sowie Genetik und Molekularbiologie, und
schneidet auch die Ökologie kurz an. Wer ein Thema in Esaus Pflanzenanatomie nicht findet, wird es wahrscheinlich
hier finden.

Kapitel 29 und 30 von Campbell Biologie – Gymnasiale Oberstufe. Von N. A. Campbell und J. B. Reece (2011).
Hier werden die evolutionären Hintergründe zur Vielfalt der Pflanzen erklärt, und die Systematik, die in diesem Text
übergangen wird, behandelt.

75
5 Blütenpflanzen

Referenzen:

1. Spektrum. Primärwand [Internet]. 1999 [zitiert am 10.10.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/


primaerwand/53667.
2. Spektrum. Angiospermae [Internet]. 1999 [zitiert am 05.10.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie-kompakt/angiospermae/646.
3. Spektrum. Bedecktsamer [Internet]. 1999 [zitiert am 27.05.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie/bedecktsamer/7737.
4. Kratz RF, Erdnüß F. Allgemeine Botanik für Dummies [E-book]. Weinheim: Wiley; 2013. Verfügbar unter: URL:
https://books.google.at/books?id=B4Q1xZAgYd8C.
5. Dörken VM. Gymnospermen – Nacktsamer [Internet]. Verfügbar unter: URL: https://cms.uni-konstanz.de/
fileadmin/biologie/ag-doerken/pdf/Gymnospermen/0_Gymnospermen.pdf.
6. Spektrum. Einkeimblättrige Pflanzen [Internet]. 1999 [zitiert am 08.10.2017]. URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/biologie/einkeimblaettrige-pflanzen/20383.
7. Spektrum. Sukkulenten [Internet]. 1999 [zitiert am 08.10.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/
sukkulenten/64664.
8. Yeats TH, Rose JK. The Formation and Function of Plant Cuticles. Plant Physiology. 2013; 163(1):5–20. Verfügbar
unter: URL: http://www.plantphysiol.org/content/plantphysiol/163/1/5.full.pdf.
9. Spektrum. Periderm [Internet]. 1999 [zitiert am 04.07.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/
periderm/50252.
10. Bilger W, Dauborn B, Dietz KJ, Golldack-Brockhausen D, Groß-Hardt R. Botanik [E-Book]. Stuttgart: Thieme;
2008:42. Verfügbar unter: URL: https://books.google.at/books?id=td_9U5v5MzoC.
11. Spektrum. Protoplast [Internet]. 1999 [zitiert am 08.10.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/
protoplast/54332.
12. Spektrum. Lignin [Internet]. 1999 [zitiert am 08.10.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/
lignin/39320.
13. Evert RF, Langenfeld-Heyser R. Esaus Pflanzenanatomie: Meristeme, Zellen und Gewebe der Pflanzen - ihre
Struktur, Funktion und Entwicklung [E-Book]. Berlin: de Gruyter; 2009:3. Verfügbar unter: URL: https://books.
google.at/books?id=KNvjhzboJ2cC.
14. Spektrum. Initialzellen [Internet]. 1999 [zitiert am 21.07.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie-kompakt/initialzellen/5932.
15. Spektrum. Selbstkompatibilität [Internet]. 1999 [zitiert am 26.07.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie/selbstkompatibilitaet/60883.
16. Dictionary.com Unabridged .Primordium [Internet]. [zitiert am 24.03.2017] Verfügbar unter: URL: http://www.
dictionary.com/browse/primordium.
17. Meicenheimer RD. The plastochron index: still useful after nearly six decades. Am J Bot. 2014; 101(11):1821–35.

76
Tierische Form und Funktion

Es geht um grundlegende Aspekte des tierischen Körpers, wie


etwa Anatomie, Morphologie und Physiologie. Besprochen
werden Gewebetypen, Anpassungen an physische Begeben-
heiten, Thermoregulation und Energiebedarf.

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast

Sarah Kainz, BSc


6 Tierische Form und Funktion

6. Tierische Form und Funktion


6.1. Grundlagen

6.1.1. Grundlegende Anforderungen an den


Körper


Die vier Gewebetypen im tierischen Körper sind:
Epithelgewebe
Bindegewebe
Muskelgewebe
Die Evolution tierischer Körper wird auch durch physi- Nervengewebe
kalische Gegebenheiten bestimmt. Da etwa das Wasser
eine höhere Dichte und Viskosität aufweist als die Luft,
müssen Schwimmer einem höheren Widerstand ent- 6.1.2. Tierische Gewebe
gegenwirken als Flieger oder Läufer, daher entwickeln
sich bei schnellen Schwimmern bevorzugt stromlini- Es gibt vier Grundtypen von Gewebe im tierischen
enförmige Körper. Auch die maximal mögliche Körper- Körper: Epithel-, Binde-, Muskel- und Nervengewebe.
größe wird von physikalischen Gesetzen eingeschränkt. Das Epithelgewebe liefert die äußerste Schicht, die
So nimmt etwa der relative Anteil der lokomotorischen die inneren und äußeren Oberflächen des Körpers
Muskulatur mit der Gesamtkörpergröße zu, sodass abdeckt. Davon gibt es wiederum einige Arten. Das
aber auch die Mobilität mit der Größe abnimmt. kubische Epithel besteht aus würfelförmigen Zellen,
die auf Sekretion spezialisiert sind. Es befindet sich z.B.

 Tierische Körper müssen sich an physikalische


Gegebenheiten bzw. Gesetze anpassen.
in Schild- und Speicheldrüse.

Einfaches prismatisches Epithel kleidet den Darmtrakt


aus, es gibt Verdauungssäfte ab und nimmt Nährstoffe
Zum Materialaustausch mit der Umgebung muss auf. Mehrreihiges (pseudostratifiziertes) bewimpertes
Kontakt stattfinden. Bei einem einzelligen Organismus prismatisches Epithel bildet einen Schleimfilm, der
erfolgt dieser Kontakt direkt über die Zellmembran, in durch die Wimpern des Flimmerepithels fortbewegt
einem mehrzelligen jedoch muss jede einzelne Zelle wird. Es kleidet etwa den Nasengang vieler Wirbeltiere
Zugang zu einem wässrigen Milieu haben, um den Stoff- aus. Mehrschichtiges (stratifiziertes) Plattenepithel
austausch im Organismus gewährleisten zu können. Bei hat eine schnelle Regenerationsfähigkeit (es bilden
vielen Tieren hat fast jede einzelne Zelle zur Umgebung sich schnell neue Schichten, die die alten nach außen
Kontakt, wie etwa bei Süßwasserpolypen der Gattung schieben und somit ersetzen) und befindet sich daher
Hydra (abgebildet in Abb. 1): Ihre Körperwand besteht meist an mechanisch stark beanspruchten Stellen wie
nur aus zwei Schichten, die beide ständig vom umge- etwa Speiseröhre oder Vagina. Einfaches Plattenepi-
benden Süßwasser umspült werden. Bei allen Tieren thel hingegen ist einschichtig und dient der Diffusion,
sind die Zellzwischenräume mit interstitieller Flüssig- man findet es an der Innenwand der Blutgefäße (als
keit gefüllt, um zusätzlich den Austausch zwischen den Endothel) und in den Alveolen (zum Vergleich siehe
Zellen gewährleisten zu können. Tiere mit komplexem Abbildung 2). Epithelien sind polarisiert; sie haben
Körperbauplan besitzen auch zirkulierende Flüssigkeit eine apikale und eine basale Seite. Die apikale Seite ist
(z.B. Blut), die durch Austausch mit der interstitiellen einem Lumen oder einer Außenfläche zugewandt, sie
Flüssigkeit den Stoffaustausch und die Versorgung ist häufig spezialisiert (z.B, durch Mikrovilli im Dünn-
der einzelnen Zellen gewährleistet. Die meisten Tiere darm). Die basale Seite sitzt der Basallamina auf, die
brauchen für einen ausreichenden Stoffaustausch mit das Epithel von anderem Gewebe trennt.
der Umwelt stark vergrößerte Oberflächen an und im
Körper, etwa durch Verzweigungen oder Einfaltungen. Bindegewebe verbindet und stützt andere Körperge-
Ein Beispiel ist der menschliche Verdauungstrakt, webe. In Wirbeltieren ist dies meist lockeres Bindege-
dessen Schleimhaut ausgebreitet etwa die Größe eines webe, wie etwa Kollagenfasern, elastische und retiku-
halben Badminton-Platzes hat.1 läre Fasern. Diese befestigen Organe. Eine spezielle Art
des lockeren Bindegewebes ist Fettgewebe, das Fett in
Form von Fetttropfen in Adipocyten speichert. Es dient
zur Polsterung, Isolierung und Energiespeicherung.
Straffes Bindegewebe enthält viele Kollagenfasern,
die parallele Bündel bilden. Es findet sich in Sehnen
und Bändern. Knorpel bestehen aus einer speziellen
Form von Bindegewebe, mit knorpelbildenden Zellen
namens Chondrozyten, die Kollagen und Chondroi-
tinsulfat sezernieren. Wirbeltierembryonen besitzen
oft ein Knorpelskelett, das später durch sekundäre
Ossifikation größtenteils mit Knochenmasse ersetzt
wird. Knochen bestehen aus mineralisiertem Binde-
gewebe. Die knochenbildenden Zellen (Osteoplasten)
Abbildung 6.1: Mikrofoto einer grünen Hydra bilden eine Kollagenmatrix, in der Calciumphosphat
(Hydra viridissima). mineralisiert. Harte Säugetierknochen bestehen auf
78
6 Tierische Form und Funktion

Abbildung 6.2: Vergleich einiger Epithelgewebearten.


mikroskopischer Ebene aus Einheiten namens Osteone weist zwar Querstreifung auf, ist jedoch nicht willkürlich
(siehe Abb. 3). Diese bestehen aus einem Zentralkanal beeinflussbar. Herzmuskelzellen sind verzweigt und
mit Blutgefäßen und Nerven, und darum gelagerten mit Glanzstreifen miteinander verbunden, die Signale
Schichten mineralisierter Matrix. Auch Blut ist eine Art weiterleiten und dadurch helfen, den Herzschlag zu
des Bindegewebes, es weist eine flüssige Matrix auf synchronisieren.
(Plasma). Darin gelöst sind unter anderem Erythrocyten
(rote Blutzellen, zum Sauerstofftransport), Leukocyten Schließlich findet sich in tierischen Körpern auch noch
(weiße Blutzellen, zur Abwehr) und Thrombocyten Nervengewebe, welches der Aufnahme, Verarbeitung
(Blutplättchen; Zellfragmente die der Blutgerinnung und Leitung von Signalen dient und die Grundlage für
dienen). Nervensysteme liefert.2 Es besteht aus Neuronen und
Gliazellen, wobei Neuronen spezialisierte Zellen mit
Eine weitere Gewebeart ist das Muskelgewebe, das Zellkörper und daraus hervortretenden Fortsätzen
man in drei Kategorien einteilen kann. Skelettmuskeln sind, welche Axone und Dendriten genannt werden.
(quergestreifte Muskulatur) sind durch Bänder am Dendriten nehmen meist Nervenimpulse auf und leiten
Skelett befestigt, sie ermöglichen willkürliche Bewe- sie an das Soma weiter, während Axone diese weiter-
gungen und bekommen ihren Namen von ihrer quer- leiten an ein anderes Neuron oder einen Effektor (wie
gestreiften mikroskopischen Struktur. Diese entsteht z.B. einen Muskel). Axone sind oft als Bündel zusam-
durch die Sarkomere (kontraktile Einheiten) aus denen mengefasst und verlaufen als Nerven. Gliazellen sind
die Muskelfasern aufgebaut sind. Erwachsene Säuge- vielfältige Zellen, welche nicht direkt der Erregungs-
tiere besitzen eine feste Anzahl an Skelettmuskelzellen, leitung dienen. Einige Gliazellen stellen zum Beispiel
durch Bewegung bzw. Training werden die bereits die Myelinscheide zur Verfügung, welche einige Axone
bestehenden Zellen dicker. Die Querstreifung fehlt bei umschließt und eine schnellere Erregungsweiterleitung
der glatten Muskulatur, die man in den Wänden der gewährleistet, während andere die optimale chemi-
meisten Eingeweide und der Arterien findet (z.B. im sche Umgebung für die Reizweiterleitung erhalten.3
Verdauungstrakt). Sie besteht aus kleinen, spindelför-
migen Zellen und wird von anderen Teilen des Nerven-
systems als die Skelettmuskeln gesteuert. Die glatte
Muskulatur ist nicht willentlich ansteuerbar. Die Herz-
muskulatur ist wiederum eine eigene Art des Muskelge-
webes, sie bildet die kontraktile Wand des Herzens. Sie

Abbildung 6.4: Schematische Zeichnung eines Neurons


(Nervenzelle).

Abbildung 6.3: Schematische Zeichnung eines Osteons.

79
6 Tierische Form und Funktion

6.1.3. Koordination und Kontrolle äußeren Parametern. Konformer lassen es zu, dass
sich ihr Inneres an die externen Parameter anpasst,
Die wichtigsten Kontroll- und Koordinationssysteme also mit ihnen schwankt. Die meisten Tiere sind Misch-
im tierischen Körper sind das endokrine System und formen, sie benützen also für verschiedene Situationen
das Nervensystem. Hormone sind die Signalmoleküle jeweils die eine oder andere Strategie. Der Barsch etwa
des endokrinen Systems, sie beeinflussen nur Zellen lässt seine Körpertemperatur mit der der Umgebung
die die jeweils richtigen Rezeptoren besitzen. Dieses schwanken, die Salzkonzentration in seinem Körper
System wirkt relativ langsam, hat dafür aber häufig bleibt jedoch stabil und unterscheidet sich von der des
eine langanhaltende Wirkung, da die Hormone im Blut- Süßwassers, das ihn umgibt.
strom kreisen. Das Nervensystem hingegen arbeitet
mit sehr schnellen, kurzwelligen Signalen (die jedoch
auch eine lange Wirkung haben können), „Nerven-
impulse“ genannt. Diese wandern (vereinfacht gesagt)
 Regulierer regulieren ihr inneres Milieu, und
Konformer lassen es mit Umweltbedingungen
schwanken.
entlang einer Kommunikationsbahn, die weitgehend
aus Axonen besteht, zu einer Zielzelle: In Wirbeltieren
sind dies immer entweder andere Neurone, Muskel-
zellen, endokrine oder exokrine Drüsenzellen. Während 6.2.1. Homöostase
das Hormonsystem gut geeignet ist für langfristige und
weitgehende körperliche Veränderungen, wie etwa Homöostase bedeutet dynamisches Gleichgewicht
Wachstum oder Fortpflanzung, reagiert das Nerven- oder „steady state“. Regulierer sind fähig, Homöostase
system vor allem auf schnelle Veränderungen und diri- zu betreiben, also ihre inneren Zustände konstant oder
giert schnelle Fortbewegung und rasches Verhalten. innerhalb eines gewissen Bereiches zu halten, selbst
bei sich stark ändernden Umweltbedingungen.4 Dieser
6.2. Regulation des inneren Milieus konstante Wert oder Bereich wird Sollwert genannt.
Abweichungen vom Sollwert wirken als Reiz, der
Im Tierreich gibt es zwei verschiedene Strategien, das von einem Rezeptor oder Sensor wahrgenommen
innere Milieu an äußere Umweltbedingungen anzu- wird, welcher wiederum eine physiologische Reaktion
gleichen. Regulierer benützen Kontrollmechanismen auslöst, die zur Rückkehr zum Sollwert führt. So wird
um das innere Milieu zu regulieren bei sich ändernden der Wert einer bestimmten regulierten Variable immer
innerhalb eines begrenzten Bereichs gehalten. Die
gegenwirkende Reaktion wird als negative Rückkopp-
lung (negatives feedback, siehe Abb. 5) bezeichnet, sie
ist die Basis für Homöostase. Ein Beispiel ist Schweiß;
Schwitzen wird durch eine Erhöhung der Körper-
temperatur ausgelöst, etwa bei harter körperlicher
Arbeit. Die Flüssigkeit trägt zur Rückführung zum Soll-
wert bei, indem sie dem Körper bei ihrer Verdunstung
Wärme entzieht. Im Gegensatz dazu führen positive
Rückkopplungsschleifen zu einer Verstärkung eines
Reizes, sie tragen daher normalerweise nicht zur
Homöostase bei. Sollwerte sind teilweise auch situ-
ationsbedingt variabel; etwa ist bei vielen Tieren der
Sollwert der Körpertemperatur im Schlaf niedriger als
im Wachzustand.

 Endotherme produzieren ihre Körperwärme


selbst, Ektotherme beziehen Wärmeenergie aus der
Umwelt.

6.3. Thermoregulation

Abbildung 6.5: Ein Beispiel für eine negative Rückkopp-


Thermoregulation ist der Prozess, mit dem Tiere ihre
lungsschleife ist der thyreotrope Regelkreis, welcher die Körpertemperatur innerhalb eines gewissen Bereiches
Ausschüttung der Schilddrüsenhormone T3 und T4 (Thyro- halten. Sie ist wichtig, da die meisten biochemischen
xin) kontrolliert. Eine hohe Konzentration dieser Hormone und physiologischen Prozesse sehr empfindlich auf
im Körper führt durch Beeinflussung des Hypothalamus Temperaturänderungen reagieren.
und der Hypophyse schlussendlich zu einer schwächeren
Ausschüttung derselben Hormone durch die Schilddrüse.5
80
6 Tierische Form und Funktion

6.3.1. Endothermie und Ektothermie

Vorwiegend endotherme Organismen (Vögel, Säuge-


tiere, sowie einige Reptilien, Fische und Insekten)
beziehen die Wärmeenergie für ihre Körpertempe-
ratur größtenteils aus ihrem eigenen Stoffwechsel.
Vorwiegend ektotherme Tiere hingegen (Amphibien,
Schlangen, Eidechsen, Schildkröten, viele Fische
und die meisten Wirbellosen) beziehen den Groß-
teil ihrer Körperwärme aus externen Quellen. Endo-
therme Tiere können ihre Körpertemperatur auch bei
schwankenden Umgebungstemperaturen in einem
konstanten Bereich halten. In Kälte bleibt ihre Körper-
temperatur über der Umgebungstemperatur, und bei Abbildung 6.6: Vereinfachte schematische Skizze des
Wärme können endotherme Wirbeltiere ihren Körper Fußes einer Kanadagans mit Gegenstrom-
Wärmeaustauscher. Die Wärmeenergie
kühlen. Ektotherme können ihre Körpertemperatur wird durch rosa Pfeile symbolisiert.
überwiegend nur durch Verhaltensänderungen regu-
lieren, etwa indem sie bei Hitze Schatten suchen. Diese Viele Landwirbeltiere passen ihr Kreislaufsystem
Lebensweise erfordert ein Körperinneres, das Tempe- an, um den Wärmeaustausch zu regulieren. Durch
raturschwankungen tolerieren kann. Im Austausch Vasodilation (Erweiterung der Blutgefäße) nahe der
benötigen Ektotherme weniger Nahrung (Energie) als Körperoberfläche wird die Haut erwärmt, die Wärme
endotherme Organismen. wird dann durch Strahlung, Konvektion und Wärme-
leitung an die Umwelt abgegeben, was den Körper
Zwei weitere Begriffe sind poikilotherm und homoi- kühlt. Vasokonstriktion (Gefäßverengung) verringert
otherm. Homoiotherme Tiere haben (beinah) kons- hingegen die Durchblutung und somit Wärmetransfer
tante Körpertemperaturen und sind daher meist nach außen. Ein Gegenstromaustauscher hilft vielen
endotherm. Ein Gegenbeispiel sind Tiefseefische, die Vögeln und Säugern bei der Verringerung ihrer Wärme-
zwar ektotherm sind, aber aufgrund der konstanten verluste (siehe Abbildung 6). Hierbei strömen benach-
Umgebungstemperatur trotzdem eine gleichmäßige barte Flüssigkeiten in entgegengesetzte Richtungen,
Körpertemperatur haben und zu den Homoiothermen etwa in Arterien und Venen. Vor allem in kalter Umge-
zählen.6 Poikilotherme hingegen können ihre Körper- bung würden die Arterien viel wärmeres Blut führen als
temperatur nur begrenzt konstant halten. Sie werden die von der Körperoberfläche oder den Extremitäten
auch wechselwarm genannt und sind in der Regel zurückkehrenden Venen. Durch die nahe Nachbar-
ektotherm.7 schaft der beiden Blutbahnen wird jedoch Wärme von
den Arterien zu den Venen transferiert, sodass auch
6.3.2. Wärmeabgabe und –Aufnahme diese im Körperinneren warmes Blut führen. Durch ein
Gegenstrom-Wärmeaustauscher-System wird also die
Organismen tauschen mittels Wärmeleitung (Konduk- Wärme im Körperkern gehalten.
tion), Konvektion, Strahlung (Radiation) und Verduns-
tung (Evaporation) Wärme mit ihrer Umgebung aus. Durch Verdunstung von Flüssigkeiten an der
Konduktion bezeichnet die Übertragung thermischer Körperoberfläche wird der Körper gekühlt, da Evapo-
(Wärme-) Energie zwischen Objekten in direktem ration Energie benötigt, welche dem Körper in Form
Kontakt. Konvektion ist eine Wärmeübertragung von Wärmeenergie entzogen wird. In einer heißen
durch Luft oder Wasser über eine Oberfläche (wie zum Umgebung würde ohne Evaporation die Körpertem-
Beispiel Haut). Thermische Strahlung ist die Emission peratur rasch ansteigen, da der Körper die Wärme aus
elektronischer Wellen, welche auch ohne Kontakt der Umwelt aufnimmt. Unterstützt wird dieser Prozess
Wärme zwischen Objekten übertragen können. etwa durch Schwitzen (beim Menschen und anderen
Verdunstung schließlich ist der Übergang einer Flüs- Tieren), Hecheln (bei Vögeln und vielen Säugern), und
sigkeit in den gasförmigen Zustand. Durch Thermore- bei manchen Vögeln durch eine stark durchblutete
gulation werden Wärmeabgabe und Wärmeaufnahme Tasche im Mundboden, die durch Flatterbewegungen
im Gleichgewicht gehalten, entweder durch Verrin- Evaporation begünstigt.
gerung oder Begünstigung des Wärmeaustauschs.
Verringert wird dieser zum Beispiel durch Wärmeiso- Endotherme können auch ihre Wärmeproduktion vari-
lierung, etwa mithilfe von Federn, Haaren oder Fett- ieren. So bewirkt etwa Muskelaktivität (Bewegung oder
schichten. Isolierschichten können oftmals an Umwelt- Zittern) eine Steigerung der Wärmeproduktion (Ther-
bedingungen angepasst werden. Bei Kälte können die mogenese). Zitterfreie Thermogenese ist hingegen
meisten terrestrischen Vögel und Säugetiere z.B. ihr die Fähigkeit, durch Hormone die Mitochondrien dazu
Gefieder oder Fell sträuben, um dickere warme Luft- zu stimulieren, Wärmeenergie statt ATP zu produzieren.
polster an ihrer Haut zu erhalten. Sie findet vor allem in braunem Fettgewebe statt, das
man im Nackenbereich und zwischen den Schultern
81
6 Tierische Form und Funktion

von Kleinsäugern und neugeborenen


Säugern findet, und das auf rasche Wärme-
produktion spezialisiert ist. Kältezittern und
zitterfreie Thermogenese bewirken, dass
Vögel und Säuger in kalten Lebensräumen
ihre metabolische Wärmeproduktion um
das Fünf- bis Zehnfache steigern können. So
kann etwa die Amerikanische Meise (Parus)
- bei ausreichend Energiezufuhr - selbst bei
Temperaturen von -40 °C ihre Körpertem-
peratur beinah konstant auf 40 °C über Null
halten.

6.3.3. Physiologischer Thermostat

Die Regulierung der Körpertemperatur in


Vögeln und Säugetieren funktioniert durch
ein System von Rückkopplungsmecha-
nismen (siehe Abb. 7). Das übergeordnete
Thermostat besteht vor allem aus einer
Gruppe von Nervenzellen im Hypothalamus.
Sie reagiert auf Abweichungen der Körper-
temperatur vom Sollwert, die von Wärme-
und Kälterezeptoren registriert werden. Ist
die Körpertemperatur unter dem Normal-
bereich, hemmt das Thermostat Wärmeab-
gabemechanismen und aktiviert wärme-
sparende Mechanismen. Steigt sie über den
Normalbereich, schaltet er Wärmesparme-
chanismen aus und sorgt für Wärmeabgabe.

6.4. Energiebedarf in Abhängig-


keit bestimmter Parameter
Wachstum, die Ausbesserung von Schäden,
Bewegung und Fortpflanzung benötigen bei
Tieren chemische Energie. Energiefluss und
-Umwandlung bestimmen den Nahrungsbe-
darf von Tieren und sind abhängig von ihrer
Größe, Aktivität und Umwelt.
Abbildung 6.7: Vereinfachtes Schema der Thermoregulation im
6.4.1. Grundlagen menschlichen Körper.
Chemische Energie wird durch die Nahrung


aufgenommen und durch enzymatische
Hydrolyse abgebaut. Die Nährstoffe werden von ATP ist der Haupt-Energieträger in Zellen.
Körperzellen aufgenommen, wo sie vor allem für ATP-
Produktion benützt werden durch Zellatmung und
Gärung. Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat)
erhält die Funktionsfähigkeit von Zellen, Organen und
Organsystemen, und wird zur Biosynthese benützt, um
Wachstum, Reparaturen, Synthese von Speicherma-
 Bei zitterfreier Thermogenese erzeugen die Mito-
chondrien Wärmeenergie statt ATP.

terial und Gametenproduktion anzutreiben. Sie wird


auch zur Muskelkontraktion gebraucht, welche Wärme Stoffwechselrate lässt sich auch mithilfe der aufge-
erzeugt die das Körperinnere aufwärmen kann. nommenen beziehungsweise abgegebenen Sauer-
stoff- oder Kohlendioxidmenge bestimmen. Für Grund-
Die Stoffwechselrate ist die Menge an Energie, die funktionen wie Atmung und Herzschlag müssen Tiere
ein Tier pro Zeiteinheit verbraucht. Die Einheit für eine minimale Stoffwechselrate aufrecht erhalten,
Energie ist Joule (J). Ein Joule ist ein Newtonmeter welche bei nicht wachsenden Endothermen mit
bzw. ein m2 kg/s2 und entspricht ca. 0,24 Kalorien.8 Die leerem Magen und in einer stressfreien Situation, in
82
6 Tierische Form und Funktion

der sie weder Wärme abgeben noch erzeugen müssen, das Zwei- bis Vierfache des Grundumsatzes beträgt.
Grundumsatz (basal metabolic rate) genannt wird. Bei Menschen in den meisten Industrieländern beträgt
Dieser liegt bei erwachsenen Männern bei 6500-7500 er jedoch nur das 1,5-Fache, da ihre Lebensweise weit-
kJ (Kilojoules) und bei erwachsenen Frauen bei 5500- gehend sitzend ist.
6500 kJ pro Tag. Ein ektothermer Mississippi-Aligator
verbraucht hingegen (bei 20° C Umgebungstemperatur 6.4.3. Torpor und Energiesparen
und in Ruhe) nur etwa 250 kJ pro Tag.
Torpor ist ein physiologischer Starrezustand der der
6.4.2. Faktoren, die die Stoffwechselrate be- Vermeidung unerwünschter Umweltzustände und dem
einflussen Energiesparen dient, indem Stoffwechselrate und Akti-
vitätsniveau sinken. Überwinterung oder Winterschlaf
Die Beziehung zwischen Gesamtstoffwechselrate und ist ein längerfristiger Torporzustand, in dem bei endo-
Körpermasse ist beinahe konstant, wie in Abbildung 8 thermen Wirbeltieren die Körpertemperatur sinkt, bei
illustriert wurde. Für Organismen der Größe von Bakte- manchen sogar auf unter 0 °C. Da im Torporzustand die
rien bis Blauwalen ist die Stoffwechselrate propor- Stoffwechselrate mehrere hundert Mal geringer sein
tional zur Körpemasse hoch ¾ (). Die Energie, die kann als im Normalzustand, wird viel Energie einge-
benötigt wird, um eine gewisse Körpemasse aufrecht spart. Einige Tiere gehen auch in Sommertorpor, um
zu erhalten, ist invers mit der Körpergröße verknüpft. hohe Temperaturen und Wasserknappheit zu über-
So braucht eine kleine Maus viel mehr Nahrung pro stehen. Auch täglicher Torpor existiert und wird von
Gramm Körpergewicht als etwa ein Elefant, da sie vielen kleinen Vögeln und Säuger benützt, da diese
eine höhere Stoffwechselrate pro Gramm hat. Sie hat einen relativ hohen Energieverbrauch haben. Einige
außerdem eine höhere Atem- und Herzschlagfrequenz. Fledermäuse verfallen z.B. am Tage in Torpor und
Auch Aktivität beeinflusst die Stoffwechselrate, sodass gehen nachts auf Nahrungssuche.
selbst das Lesen eines Buches oder das Zittern mit den
Flügeln den Energieverbrauch steigern. Landlebende
Tiere haben so meist einen Energieverbrauch der etwa  Um Aufbau und Funktion ihrer Körper aufrecht
erhalten zu können, verbrauchen Organismen
einen Grundumsatz an Energie.

Abbildung 6.8: Grundumsatz für Männer und Frauen in kCal pro Tag, abhängig von Alter und Gewicht,
bestimmt mit der Mifflin-St.Jeor Formel und der BMI-formel für BMI=21,5.

83
6 Tierische Form und Funktion

Lesetipps: (Es gibt viele Lehrbücher, die sich mit den physiologischen, anatomischen und morphologischen Eigen-
schaften der Tierwelt befassen. Diese tragen oft einen Titel wie „Zoologie“ oder „Physiologie“ und sind sehr umfan-
greich. Hier ist nur ein Beispiel genannt).

Tierphysiologie. Von R. Eckert, D. Randall, W. Burggren und K. French (z.B. 2002). Verfügbar unter anderem in der
Hauptbibliothek der Stadt Wien, am Standort Urban-Loritz-Platz. Leseprobe auf https://books.google.at/books?id=
QZVL4H1yA2AC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false verfügbar.
Sehr detailreich und mit 874 Seiten auch sehr umfangreich, ist dieses Buch wohl eher weniger als leichte Sommer-
lektüre geeignet und besser zur Prüfungsvorbereitung an der Universität. Wer sich für ein spezifisches Thema inter-
essiert findet es hier aber sicher sehr genau erklärt. Das erste Kapitel ist teilweise eine detailreichere Version des hier
bereitgestellten.

Campbell Biologie: Gymnasiale Oberstufe. Von N.A. Campell und J.B. Reece (12. Ausgabe 2011). Verfügbar u.A. in der
Hauptbibliothek der Stadt Wien, an diversen Standorten.
Dieses Buch ist natürlich empfehlenswert für alle hier behandelten Kapitel, da es die Grundlage darstellt für diesen
Text. Vor allem dieses Kapitel enthält im Original (Kapitel 40) Bildmaterial mit Erklärungen, die hier nicht vorhanden
sind, die aber das Verständnis der Materie sehr gut unterstützen.

Conduction, convection and radiation. Online-Artikel der BBC. Verfügbar unter: http://www.bbc.co.uk/education/
guides/zttrd2p/revision.
Eine kleine Einführung in die physikalischen Phänomene, die die Körpertemperatur von Lebewesen senken können.
Dazu gehört ein Test und ein Spiel. Eigentlich gedacht für 14- bis 16-Jährige.

Von großen und kleinen Tieren. Von H. J. Schlichting und B. Rodewald (1988). Artikel frei verfügbar unter: http://
docplayer.org/18349216-Von-grossen-und-kleinen-tieren.html.
Dieser und weitere Artikel der zwei Autoren erklären die Auswirkungen physikalischer Gesetzmäßigkeiten auf die
Lebensvorgänge der Organismen auf dieser Erde. Die Artikel sind leicht verständlich geschrieben und für Schüler*innen
und Lehrer*innen gedacht.

Referenzen:
1. Helander HF, Fändriks L. Surface area of the digestive tract - revisited. Scand J Gastroenterol. 2014; 49(6):681–9.
2. Spektrum. Nervengewebe [Internet]. 1999 [zitiert am 10.06.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie/nervengewebe/45993
3. Purves D, Augustine GJ, Fitzpatrick D, Katz LC, LaMantia A-S, McNamara JO et al. Neuroglial Cells: Sinauer
Associates; 2001.
4. Eckert R, Randall D, Burggren W, French K. Tierphysiologie. 2nd ed. Stuttgart: Georg Thieme Verlag; 2002:11.
5. Ortiga-Carvalho TM, Chiamolera MI, Pazos-Moura CC, Wondisford FE. Hypothalamus-Pituitary-Thyroid Axis.
Compr Physiol. 2016; 6(3):1387–428.
6. Müller WA, Frings S. Tier- und Humanphysiologie: Eine Einführung [E-Book]. Berlin: Springer; 2013:216. Verfüg-
bar unter URL: https://books.google.at/books?id=dgT2BQAAQBAJ.
7. Spektrum. Poikilothermie [Internet]. 1999 [zitiert am 15.06.2017]. URL: http://www.spektrum.de/lexikon/
biologie/poikilothermie/52676
8. Seilnacht.com. SI Einheiten [Internet]. 2017 [zitiert am 16.06.2017]. URL: http://www.seilnacht.com/Chemie/
daten.htm

84
Die Ernährung der Tiere

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Nährstoffaufnahme


im Tierreich besprochen, mit einem Fokus auf den Organen die
dafür benötigt werden und deren Funktion und Aufbau.

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast

Sarah Kainz, BSc


7 Ernährung der Tiere

7. Die Ernährung der Tiere


7.1. Nährstoffe

 Für die meisten Tiere sind 8 Aminosäuren, einige


(vor allem) ungesättigte Fettsäuren, einige Mineral-
stoffe und Vitamine essentiell. Das heißt ihr Körper
kann diese nicht selbst herstellen.

Um alle Körperfunktionen wie zum Beispiel DNA-


Replikation, Zell- und Organaktivität sowie Sinne
und Fortbewegung zu gewährleisten, brauchen Tiere
chemische Energie, die sie aus der Nahrung gewinnen
müssen. Diese Nährstoffe (größtenteils Kohlenhydrate,
Proteine und Lipide) werden verdaut und teilweise in
ATP umgewandelt, das dann für Zellatmung und Ener-
giespeicherung zur Verfügung steht. Der Rest liefert
Rohstoffe für die Biosynthese, das sind organische
Kohlenstoffverbindungen wie z.B. Zucker und orga-
nische Stickstoffverbindungen (in der Regel Amino-
säuren). Diese Stoffe werden für den Aufbau organi-
scher Moleküle gebraucht, und sind somit notwendig
für Wachstum, Instandhaltung und Fortpflanzung
eines Lebewesens. Wichtige Substanzen die vom Orga-
nismus nicht selbst hergestellt werden können heißen
essentielle Nährstoffe.

7.1.1. Versorgung mit Nährstoffen

Von den 20 Aminosäuren die Tiere benötigen, sind Abbildung 7.1: Eine schematische Zeichnung eines
8 (für die meisten) essentiell, müssen also mit der menschlichen Verdauungssystems, mit
Nahrung aufgenommen werden. Neugeborene brau- einigen seiner wichtigsten Komponenten.
chen noch eine neunte, das Histidin. Während Proteine
in tierischen Produkten wie Fleisch und Milch voll- 7.1.2. Hauptstadien der Nährstoffverarbei-
ständig sind, das heißt die essentiellen Aminosäuren in tung
richtigen Mengenverhältnissen liefern, sind pflanzliche
Proteine meist unvollständig; Bohnen enthalten z.B. Nahrungsverarbeitung lässt sich unterteilen in
nicht genug Methionin. Deshalb muss vor allem bei Nahrungsaufnahme, Verdauung, Resorption und
einer rein veganen Lebensweise auf eine ausgewogene Ausscheidung. Die Aufnahme, also das Fressen, kann
Ernährung, die mit allen essentiellen Aminosäuren in flüssiger oder fester Form geschehen, wobei man
ausreichend versorgt, geachtet werden. Die benö- zwischen vier Mechanismen unterscheidet: Filtrierer
tigten Fettsäuren können Tiere hingegen größtenteils filtrieren Nahrungsteilchen aus dem Wasser, Substra-
selbst synthetisieren, essentielle Fettsäuren sind vor tesser leben vom Gewebe eines Lebewesen in oder auf
allem ungesättigte Fettsäuren (diese enthalten eine dem sie leben, Sauger ernähren sich von den Flüssig-
oder mehr Doppelbindungen), wie etwa Linolsäure keiten eines Wirtes und Schlinger und Zerkleinerer
beim Menschen. Der Bedarf an diesen wird jedoch leben von großen, festen Nahrungssteilen.
durch Samen, Getreide und Gemüse abgedeckt. Vita-
mine sind lebenswichtige organische Moleküle, die Bei der Verdauung wird die Nahrung abgebaut, damit
Tiere nicht selbst produzieren können, und die daher der Körper sie resorbieren kann. Enzyme bewirken
in der Nahrung enthalten sein (gegebenenfalls als bei der chemischen Verdauung das Aufspalten großer
Vorstufe) oder von Darmbakterien synthetisiert werden Moleküle durch Addition von Wasser (Hydrolyse). So
müssen.1 Es gibt wasserlösliche und fettlösliche Vita- werden Di- und Polysaccharide in Monosaccharide,
mine. Mineralstoffe sind hingegen anorganische Nähr- Proteine in Aminosäuren, Nukleinsäuren in Nukleo-
stoffe, wie z.B. Eisen oder Kupfer, die in kleinen Mengen tide und Fette und Phospholipide in Fettsäuren und
durch die Nahrung aufgenommen werden müssen. andere Bestandteile zerlegt. Verdauung geschieht in
spezialisierten Hohlräumen oder Kompartimenten,
um die eigenen Zellen nicht mit zu verdauen. Nach der
Verdauung werden die kleinen Moleküle wie Amino-
säuren und Monosaccharide von den tierischen Zellen

86
7 Ernährung der Tiere

resorbiert (aufgenommen). Danach wird unverdautes


Material aus dem Verdauungstrakt ausgeschieden.

7.1.3. Intra- und extrazeluläre Verdauung

Die einfachsten Kompartimente für intrazelluläre


Verdauung sind Nahrungsvakuolen (spezialisierte
Zellorganellen). Hier wird durch Enzyme die Nahrung
hydrolisiert, nachdem sie entweder durch Phagozy- Abbildung 7.2: Oberer Verdauungstrakt und obere
tose (feste Nahrung) oder Pinozytose (Flüssignahrung) Luftwege des Menschen.
in die Zelle aufgenommen wurde. Bei dieser Aufnahme
bilden sich die Nahrungsvakuolen, welche später mit und Glykogen durch Hydrolyse in kleinere Poly- und
Lysosomen verschmelzen. Lysosomen sind Zellor- Disaccharide. Weitere Bestandteile sind Mucine (Glyko-
ganellen, die die hydrolytischen Enzyme enthalten, proteinbestandteile des Schleims, zum Schutz), Bicar-
welche zur chemischen Verdauung gebraucht werden. bonat (als chemischer Puffer), Lysozym und Antikörper
Die meisten Tiere betreiben Hydrolyse während der (hemmen Bakterien) und eine saure Lipase (wird erst
extrazellulären Verdauung. Diese erlaubt das Verdauen im Magen aktiviert). Die Zunge ist mitverantwortlich für
einer viel größeren Menge an Nahrung als die Phagozy- das Testen (durch Schmecken) und den Weitertrans-
tose und verlangt nach einem Verdauungstrakt (einem port (Schlucken) der Nahrung. Nach der Mundhöhle
Stück eingestülpter Außenwelt).2 Dieser ist meist ein gelangt diese in den Pharynx (Schlund), wonach sich
vollständiger Verdauungstrakt oder Verdauungs- der Transportweg spaltet in Speiseröhre und Atem-
kanal, das heißt er besitzt zwei Öffnungen: Mund wege (Oesophagus und Larynx, siehe Abb. 2). Eine
und Anus. Da die Nahrung hier nur in eine Richtung komplexe Zusammenarbeit verschiedener Strukturen
wandert, kann bereits neue Nahrung aufgenommen ist notwendig, um richtiges Schlucken zu ermöglichen.
werden, während die alte noch verdaut wird. Er kann


außerdem in spezialisierte Abschnitte gegliedert sein
(wie zum Beispiel Speiseröhre, Magen, Duodenum etc., Pepsin kann Pepsinogen spalten, welches somit
siehe Abbildung 1). wiederum zu aktivem Pepsin wird. Dies führt zu
einer Kettenreaktion.

 Nahrungsvakuolen bilden sich bei der Aufnahme


von Nährstoffen in eine Zelle. Sie verschmelzen
danach mit Lysosomen, welche die Enzyme zur 7.2.2. Magen
chemischen Verdauung enthalten.
Im Magen wird Nahrung gespeichert und weiterver-


daut, wobei auch hier schon einige Nährstoffe ins Blut
Die Verdauung von Stärke und Glykogen beginnt übergehen. Zur Verdauung gibt der Magen Magensaft
bereits im Mund mithilfe des Enzyms Amylase. ab, welcher durch Knetbewegungen mit der Nahrung
vermischt wird. Dieser beinhaltet unter anderem Salz-
säure (HCl), welche die extrazelluläre Matrix zerstört
7.2. Organe zur Nahrungsverarbeitung bei die organische Zellen zusammenhält, wobei sie auch
Säugern dafür sorgt, dass das Mageninnere einen pH-Wert von
etwa zwei hat. Das saure Milieu sorgt für eine Denatu-
Säugetiere besitzen einen Verdauungskanal und rierung der Nahrungsproteine und eine Abtötung von
Hilfsdrüsen, welche Verdauungssäfte beisteuern. Die Bakterien. Das Enzym Protease zerlegt Proteine durch
Nahrung wird durch Peristaltik im Verdauungstrakt Spalten der Peptidbindungen in kleinere Polypep-
vorwärtsbewegt: Die glatte Muskulatur in der Wand des tide, die später im Dünndarm weiter verdaut werden.
Kanals kontrahiert und entspannt sich abwechselnd. Die Lipase aus dem Speichel wird durch den sauren
Als Abgrenzung zwischen einigen Kompartimenten pH-Wert aktiviert und kann so Fette spalten.
dienen Schließmuskeln (Sphinkter) aus ringförmiger
Muskulatur. In der Magenschleimhaut finden sich Drüsen, deren
Zellen inaktive Vorstufen der Bestandteile der Magen-
7.2.1. Mundhöhle säure produzieren. Aktiviert werden diese erst im
Lumen (Innenraum) des Magens, sodass die Zellen
Die Verdauung beginnt bereits in der Mundhöhle, wo der Magenwand nicht geschädigt werden. Die Magen-
auch die Nahrungsaufnahme geschieht. Die Nahrung drüsen befinden sich in Gruben in der Mageninnen-
wird hier, für leichteres Schlucken und zur Oberflä- wand. Sie bestehen aus Neben-, Haupt- und Beleg-
chenvergrößerung, von den Zähnen zerschnitten, zellen. Belegzellen geben mittels ATPasen H+ und
zerquetscht und zermahlt. Der Speichel startet die Cl- ab, welche an der Zellaußenwand zu HCl werden.3
chemische Verdauung und schützt die Mundhöhle. Die Hauptzellen sezernieren Pepsinogen, von dem
Das darin enthaltene Enzym Amylase spaltet Stärke im Mageninneren aufgrund des niedrigen pH-Wertes
87
7 Ernährung der Tiere

Abbildung 7.3: Eine vereinfachte Skizze


eines menschlichen Magens.

Abbildung 7.5: Vereinfachte Darstellung eines Villus


(Darmzotte) mit Detailansicht einer
Epithelzelle.

Enzymvorstufen sowie Bicarbonat, welches als Puffer


dient und den Speisebrei neutralisiert. Die inaktiven
Enzymvorstufen Trypsinogen und Chymotrypsinogen
werden von der Bauchspeicheldrüse abgegeben und
im Duodenum als Trypsin und Chymotrypsin (Prote-
asen) aktiviert. Fette und andere Lipide werden vorwie-
gend im Dünndarm verdaut mithilfe der Galle, die in
der Leber gebildet und in der Gallenblase gespeichert
und angereichert wird. Sie enthält Gallensalze, die als
Detergenzien (Emulgatoren) bei der Verdauung und
Abbildung 7.4: Schematische Zeichnung Resorption von Lipiden mitwirken. Auch das Epithel
einer Magendrüse. des Duodenums produziert einige Verdauungsenzyme.


autokatalytisch ein Teil abgespalten wird, wodurch
Pepsinogen in ein aktives Pepsin verwandelt wird. Für die effiziente Resorption von Nährstoffen
Pepsin kann auch selbst Pepsinogen spalten, sodass wird eine große Oberfläche benötigt.
durch positive Rückkopplung immer mehr aktives
Pepsin entsteht. Nebenzellen schließlich produzieren
Teile des Schleims, der die Magenwand vor dem Der Großteil der Resorption von Nährstoffen geschieht
Magensaft schützt, und der aus Glykoproteinen, Zellen, im Dünndarm, wobei sie die Dünndarmwand passieren.
Salzen und Wasser besteht. Zusätzlich bildet sich zum Tiefe Falten (Kerckringfalten), die darauf sitzenden
Schutz alle drei Tage eine neue Epithelzellschicht an Darmzotten (Villi, siehe Abbildung 5) und die auf deren
der Magenwand. Der Pförtner (Pylorus) ist der Schließ- Epithelzellen sitzenden Mikrovilli (mikroskopisch
muskel am Übergang zwischen Magen und Dünndarm. kleine Ausstülpungen) sorgen für eine Oberflächen-
Er erlaubt jeweils nur einer geringe Menge des Spei- vergrößerung der Dünndarmwand. Durchschnittlich
sebreis den Durchtritt, und zwar etwa zwei bis sechs misst diese so etwa 30 m2.4 Nährstoffe verlassen das
Stunden nach einer Mahlzeit. Lumen durch die Epithelzellen. Der Zucker Fructose
etwa gelangt durch erleichterte Diffusion, also Diffu-
7.2.3. Dünndarm sion entlang seines Konzentrationsgefälles, in die
Epithelzellen. Er verlässt sie durch ihre Basalmem-
Im Dünndarm findet der Großteil der enzymatischen bran und wird von Kapillaren (dünne Blutgefäße) in
Hydrolyse der Makromoleküle statt. Der Zwölffin- den Darmzotten resorbiert. Andere Stoffe wie Glucose
gerdarm (Duodenum) ist davon der erste kurze Teil. oder Aminosäuren müssen mittels aktivem Trans-
Hier werden Verdauungssäfte aus Pankreas (Bauch- port (Na+-Symport) gegen das Konzentrationsgefälle
speicheldrüse), Gallenblase und Leber sowie der aufgenommen werden, womit diese Nährstoffe stärker
Dünndarmwand mit dem Speisebrei vermischt. Das aufgenommen werden können als durch passive
Pankreassekret ist leicht alkalisch, enthält Enzyme und Diffusion.
88
7 Ernährung der Tiere

Viele Nährstoffe gehen danach über ins Blut, Fett- 7.3. Evolutionäre Anpassungen an Ernäh-
säuren und Monoglyceride (Glycerinmoleküle mit einer rungsformen
Fettsäure) jedoch werden in ein Lymphgefäß im Villus
transportiert und durch das lymphatische System zu Die Verdauungssysteme der Wirbeltiere folgen einem
den großen Venen befördert. Dazu werden sie inner- Grundbauplan, der jedoch in verschiedenen Spezies
halb der Epithelzelle der Darmzotte erst wieder zu adaptiv verändert ist. Ein Beispiel ist die Anpassung
Triglyceriden zusammengesetzt und dann mit Phos- des Gebisses (siehe Abb. 7), welche ein wichtiger Grund
pholipiden, Cholesterin und einem Protein zu kleinen für den Erfolg der Säugetiere in der Evolution war. Auch
Kügelchen verpackt. Das nährstoffreiche Blut in den der Magen ist an die verschiedenen Ernährungsge-
Kapillaren wird hingegen zur Leberpfortader trans- wohnheiten angepasst. So besitzen Fleisch fressende
portiert. Diese führt zur Leber, welche die Nährstoff- Wirbeltiere tendenziell einen sehr dehnbaren Magen,
zusammensetzung des Blutes verändern und giftige da sie oft lange Zeit ohne Nahrung verbringen, und
Substanzen abbauen kann bevor das Blut zum Herzen wenn Nahrung vorhanden ist, meist sehr große Mengen
gelangt. verzehren. Ein afrikanischer Löwe kann z.B. etwa 40
kg auf einmal fressen. Pflanzenfresser besitzen, abge-

 Einige Schritte der Verdauung werden nicht von


tierischen Körpern selbst erledigt, sondern von
Mikroorganismen in ihren Verdauungssystemen,
sehen von einem langen Caecum (siehe oben), meist
einen um einiges längeren Darm als Fleischfresser, da
pflanzliches Material dank der pflanzlichen Zellwände
mit denen sie in Symbiose leben. schwerer verdaulich ist als Fleisch. Daher wird mehr
Oberfläche und Zeit benötigt, um die Nährstoffe aus
der Nahrung zu resorbieren.
7.2.4. Dickdarm
Symbiose, also eine Wechselwirkung zwischen zwei
Der Dünndarm geht über in den Dickdarm, der aus Spezies, die jeder der beiden einen Vorteil bringt,5
Colon (Grimmdarm, ca. 1,5 m lang), Caecum (Blind- spielt eine wichtige Rolle bei vielen Verdauungsme-
darm) und Rectum (Enddarm) besteht. Der Blinddarm chanismen der Wirbeltiere. Vermutlich wird bei allen
bildet eine Tasche unter dem Übergang von Dünn- zu Vertebrata der Verdauungstrakt von mutualistischen
Dickdarm (siehe Abbildung 6). Er ist bei Tieren die viel (=symbiotischen) Mikroorganismen wie Protozoa,
pflanzliches Material verzehren wichtig für die Vergä- Fungi und vor allem Bakterien bevölkert.6 Diese
rung derselben und ist beim Menschen relativ klein.
Eine wichtige Aufgabe des Dickdarms ist die Resorption
von Wasser, welches in großen Mengen (etwa 7 Liter
täglich) mit den Verdauungssäften in den Verdauungs-
kanal abgegeben wird. Dünn- und Dickdarm nehmen
gemeinsam etwa 90% davon wieder auf. Im Dickdarm
geschieht dies durch Osmose, indem aktiv Na+ und
andere Ionen aus dem Darmlumen aufgenommen
werden und somit ein Konzentrationsgefälle für Wasser
entsteht. So werden die Fäzes (Exkremente) immer
fester, je weiter sie durch die Peristaltik durch den Darm
geschoben werden, bis sie schließlich im Enddarm
landen, wo sie bis zur Ausscheidung gespeichert
werden. Der Nahrungsbrei braucht für den gesamten
Weg durch den Verdauungstrakt etwa 12-24 Stunden.

Abbildung 7.7: Die unterschiedlichen Gebisse von


Abbildung 7.6: Schematische Zeichnung des Überganges Pflanzen-, Fleisch- und Allesfressern
von Dünn- zu Dickdarm, mit teilweise innerhalb der Mammalia, gezeigt anhand
aufgeschnittenem Dickdarmsegment. von Beispielschädeln.
89
7 Ernährung der Tiere

verrichten Fermentationsprozesse in den Gärkammern


der Verdauungssysteme und können auch lebenswich-
tige Nährstoffe wie Vitamine und Aminosäuren liefern.
Für Pflanzenfresser sind sie besonders wichtig, da
Tiere keine Enzyme zur Cellulose-Hydrolyse herstellen
können: Diese Aufgabe übernehmen Mikroorganismen,
die den pflanzlichen Zellbaustoff in einfache Zucker
und andere resorbierbare Stoffe abbauen können.
Wiederkäuer (eine Gruppe von Säugetieren) sind
besonders aufwändig an ihre pflanzliche Ernährung
angepasst, durch den Besitz mehrerer spezialisierter
Mägen (Pansen-, Netz-, Blätter- und Labmagen), die
von Mikroorganismen besiedelt sind. Das Wieder-
käuen – mehrmaliges Hochwürgen und wieder Kauen
– in Verbindung mit diesen Mägen ermöglicht die effi-
ziente Verdauung der cellulosereichen Nahrung. Das
Verdauungssystem eines Säugetieres kann bis zu ca.
1011 mikrobische Zellen pro Milliliter enthalten, weshalb
es zu den am dichtesten besiedelten Ökosystemen für
Mikroorganismen zählt.7

7.4. Energiehaushalt

Tiere produzieren beinahe ihr ganzes ATP durch


Oxidation von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen
während der Zellatmung. Bevorzugt verwenden sie
dafür Kohlenhydrate und Fette, Proteine werden nur
verbrannt wenn die anderen Stoffe schon beinahe
verbraucht sind. Am meisten Energie liefern Fette: Ein
Gramm Fett gibt durch Oxidation fast doppelt so viel
Energie frei wie ein Gramm Kohlenhydrat oder Protein.
Im Überfluss aufgenommene energiereiche Stoffe
werden in Speichersubstanz umgewandelt, wie etwa
bei Tieren in Form von Glycogen (Polymere aus Gluco-
seeinheiten). Im menschlichen Körper geschieht diese
Speicherung vorwiegend in den Leber- und Muskel-
zellen. In Zeiten in denen der Kalorienverbrauch die
Kalorienaufnahme übersteigt (Nahrungsmangel,
Anstrengung etc.) wird Speichermaterial zur Energie-
nutzung abgebaut. Die Hormone Insulin und Glucagon
sind verantwortlich für Glycogensynthese und –Abbau
und somit für die Glycogenhomöostase. Sind die Glyco-
genspeicher bereits voll gefüllt, beginnt der Körper
in der Regel überschüssig aufgenommene Kalorien
in den Fettzellen als Fett zu speichern. Die meisten
Menschen besitzen genügend Körperfett um wochen-
lang ohne Nahrung überleben zu können. Jedoch wird
bei vermehrtem Energiebedarf zuerst die Glycogenre-
serve in der Leber geleert.

90
7 Ernährung der Tiere

Lesetipps (Dies sind vor allem Werke, die sich mit der Anatomie und Physiologie des Menschen befassen. Werke der
Zoologie befassen sich mit weiteren Tieren):

Host-microbial symbiosis in the vertebrate gastrointestinal tract and the Lactobacillus reuteri paradigm.
Von J. Walter, R.A. Britton und S. Roos (2011). Artikel frei verfügbar unter https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/
PMC3063604/.
Gibt eine gute Übersicht über die symbiontische Beziehung in den Verdauungssystemen von Wirbeltieren, und ihren
evolutionären Ursprung.

DocCheck Flexicon.
Verfügbar unter http://flexikon.doccheck.com/de.
Eine Online-Ressource für alle anatomischen und physiologischen Aspekte des Menschen, geschrieben und editiert von
Mediziner*innen und Studierenden der Medizin, Pharmazie oder verwandten Gebieten. Meist ist gutes Anschauungs-
material inkludiert, teilweise auch in 3D, und die Artikel sind sehr detailreich. Das Wikipedia für Anatomiebegeisterte.

Anatomie und Physiologie für Dummies.


Von D. R. Siegfried (2. Auflage 2012). Erhältlich u.A. in der Hauptbibliothek der Stadt Wien, am Standort
Urban-Loritz-Platz.
Leicht erklärt, für Schüler*innen, Studierende und anderweitig Interessierte geeignet, und humorvoll geschrieben, so
wie man es von der Reihe „Für Dummies“ kennt. Leider liegt der Fokus wieder auf dem menschlichen Organismus. Mit
342 Seiten eignet es sich vielleicht sogar als Sommerlektüre für den Strand.

Referenzen:

1. Spektrum. Vitamine [Internet]. 1999 [zitiert am 21.06.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/biologie-kompakt/vitamine/12573
2. Wehner R, Gehring W. Zoologie [E-Book]. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2013: 253. Verfügbar unter: URL:
https://books.google.at/books?id=GFBYIYbYhP0C.
3. Magen: Thieme Verlag; 2014. Verfügbar unter: URL: http://www.thieme-connect.de/products/ebooks/
pdf/10.1055/b-0034-98554.pdf.
4. Helander HF, Fändriks L. Surface area of the digestive tract - revisited. Scand J Gastroenterol. 2014; 49(6):681–9.
5. Campbell NA, Reece JB. Biologie - Gymnasiale Oberstufe. München: Pearson; 2011: 707.
6. Townsend CR, Begon M, Harper JL, Hoffmeister T, Steidle J, Thomas F. Ökologie [E-Book]. Berlin Heidelberg:
Springer; 2014: 323. Verfügbar unter: URL: https://books.google.at/books?id=T1BDBAAAQBAJ.
7. Whitman WB, Coleman DC, Wiebe WJ. Prokaryotes: The unseen majority. Proc Natl Acad Sci U S A. 1998;
95(12):6578–83.

91
Ökologie

Es wird eine kurze Einführung in die Ökologie und ihre Verbin-


dung zu anderen Disziplinen, sowie die Grundprinzipien die die
Verbreitung von Lebewesen beeinflussen und grundlegende
Information über aquatische und terrestrische Biome gegeben.

Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Sylvia Kirchengast

Sarah Kainz, BSc


8 Ökologie

8. Ökologie
8.1. Ökologie und ihre Verbindungen mit
anderen Disziplinen
Bereits Aristoteles aber selbstverständlich auch
Darwin dokumentierten Beobachtungen der Natur.
Diese Art der deskriptiven Verfahren war der Grund-
stein für die sogenannte Naturgeschichte (engl. natural
history).

8.1.1. Damals und heute

Die deskriptive Naturbeobachtung ist bis heute ein


wichtiger Bestandteil der Ökologie, wird jedoch durch Abbildung 8.1: Ein Diagramm das einige Subdisziplinen
Methoden wie molekulargenetischer Analyse oder der Ökologie zeigt. Die Farben symbolisieren verschiedene
Satellitenbeobachtung der globalen Primärproduk- Aspekte nach denen diese Disziplinen klassifiziert werden
tion ergänzt. Darüber hinaus werden Experimente und können: Violett (nach erforschten Lebewesen), orange
(nach erforschtem Biom), rot (nach erforschter klimatischer
statistische sowie mathematische Verfahren benützt. oder geografischer Zone), blau (nach benützten Techniken),
Zum Beispiel werden numerische, multivariate gelb (nach Größenmaßstab) und grün (nach Komplexität/
Verfahren eingesetzt, um die Verbreitung von Arten Umfang).
einer Lebensgemeinschaft mit Umweltparametern
zu erklären. Daraus lassen sich Hypothesen ableiten welche in der globalen Ökologie untersucht wird. Die
über die Abhängigkeit der Verteilung und Häufigkeit Ökologie der Ökosysteme (auch Ökosystemana-
von Arten von biotischen und abiotischen Umwelt- lyse) betrachtet die einzelnen Ökosysteme, und die
faktoren. Diese Hypothesen lassen sich experimentell Strömung von Energie und Stoffen sowie biochemi-
überprüfen, indem man in einem System die Umwelt- scher Kreisläufe zwischen Organismen und abiotischer
parameter variiert und beobachtet, ob sich die jewei- Umwelt. Die Landschaftsökologie schließlich befasst
ligen Arten danach so verhalten wie von der Hypothese sich mit Landschaften (ein homogener Ausschnitt der
vorausgesagt. Die ökologische Forschung setzt daher Erdoberfläche der u.A. charakterisiert wird durch seine
fundiertes Wissen in vielen Teilbereichen der Biologie Flora, Fauna und das Klima) und primär Landschafts-
voraus. elementen, welche den Austausch von Energie, Stoffen
und Organismen zwischen verschiedenen dort befind-
Die Ökologie umfasst viele Teildisziplinen und unter- lichen Ökosystemen beeinflussen.
schiedliche Fragestellungen, von denen einige in Abbil-
dung 1 genannt werden. Die Autökologie (Ökologie
des Einzelorganismus) beinhaltet die physiologische
Ökologie, die Evolutions- und die Verhaltensökologie,
 Ökologische Forschungsergebnisse können für
den Umweltschutz verwendet werden, die beiden
Terme sind jedoch keine Synonyme.
angewandt auf das Individuum. Sie befasst sich mit
der Frage, wie sich Einzelorganismen mit ihrer Umwelt
auseinandersetzen, abhängig von ihren morpholo- 8.1.2. Ökologie und Evolutionsbiologie
gisch-anatomischen, physiologisch-genetischen und
verhaltensbiologischen Anpassungen. Die Populati- Adaption durch Evolution benötigt evolutionäre Zeit-
onsökologie beschäftigt sich mit der Änderung von spannen (angefangen bei Jahrzehnten und länger).
Populationsgrößen mit der Zeit, und die Faktoren die Die kleinen Mechanismen und Phänomene, welche
dies beeinflussen. Populationen sind alle Mitglieder die Evolution antreiben, wie Fortpflanzung und direkte
einer Spezies in einem bestimmten Lebensraum, die Wechselwirkung mit der Umwelt, spielen sich jedoch in
miteinander interagieren, reproduzieren und konkur- ökologischen Zeiträumen ab, welche relativ kurz sein
rieren, und typischerweise genetische Kontinuität können. Man nehme das Beispiel der Darwinfinken
miteinander zeigen. (siehe 22.2.2). Deren Schnabelgrößen passten sich an
die Größe der verfügbaren Samen in ihrer Umwelt an.
Eine Lebensgemeinschaft bzw. Biozönose (engl. Waren weitgehend große Samen zu finden, hatten jene
community) ist eine Gruppe von Populationen verschie- Vögel mit größeren Schnäbeln, mit denen sie auch
dener Spezies. Die Ökologie der Lebensgemein- die großen Samen verzehren konnten, eine bessere
schaften befasst sich mit ebendiesen, und den Bezie- Überlebenschance als jene, die auf die selteneren
hungen der verschiedenen Arten miteinander innerhalb kleinen Samen angewiesen waren. Diese Verbindung
einer Lebensgemeinschaft. Ein Ökosystem wiederum von Ökologie und Evolutionsbiologie findet man
ist die Gemeinschaft verschiedener Biozönosen inner- häufig. Ökologische Effekte führen oft auf längere Zeit
halb eines Lebensraumes (Biotop), inklusive der abioti- zu evolutionären Veränderungen. Das zeigt sich auch
schen Faktoren (unbelebte Faktoren; etwa Temperatur am Beispiel des Einsatzes von Fungiziden auf Feldern:
oder Beschaffenheit des Wassers1). Alle Ökosysteme Obwohl sich zunächst die Populationsgröße der Pilze
der Erde zusammengefasst ergeben die Ökosphäre, verringert, führt der Einsatz desselben Mittels über
93
8 Ökologie

längere Zeit zu einer Anpassung der Pilzpopulation – 8.2.1. Aus- und Verbreitung
sie wird resistent. Da die Individuen der Pilzpopulation,
welche eine Resistenz gegen das Mittel aufweisen, den Die Grundlage von Verbreitung ist die Möglichkeit zur
Einsatz des Fungizids überleben, pflanzen sich diese Ausbreitung, also zur Vergrößerung des Siedlungsge-
eher fort, woraufhin sich die Resistenz innerhalb der bietes entweder über das ursprüngliche hinaus oder
Population relativ schnell verbreitet. innerhalb eines bereits bestehenden. Ein Beispiel für
Ausbreitungsphänomene ist der Kuhreiher (Bubulcus
8.1.3. Ökologie und Umweltschutz ibis). Diese Vogelart beheimatete bis vor 200 Jahren
nur Regionen in Afrika und Südwesteuropa. Ende des
Die Ökologie liefert die wissenschaftliche Grundlage 19. Jahrhunderts gelangten jedoch einige Individuen
für Schutzmaßnahmen von Organismen und Umwelt. in den Nordosten Südamerikas, von wo aus sich die
Ökologie ist jedoch nicht, obwohl das Wort häufig Art allmählich bis nach Südkanada und die Westküste
so verwendet wird, gleichzusetzen mit Umwelt oder der USA ausbreitete. Ihren aktuellen Lebensraum sieht
Umweltschutz. Ökolog*innen klären unter anderem die man in Abbildung 2.
Öffentlichkeit über Umweltfragen auf, und präsentieren
dabei wissenschaftliche Fakten in Form von Aussagen
und Prognosen mit bestimmten statistischen Wahr-
scheinlichkeiten. Nutzen und Konsequenzen dieser
 Die Möglichkeit zur Ausbreitung einer Art ist die
Grundlage für ihre Verbreitung.

Forschungsergebnisse müssen jedoch von der Gesell-


schaft gezogen werden. Da solche großräumigen Ausbreitungen selten direkt
zu beobachten sind, bedient man sich in der Ökologie
8.2. Wechselwirkung von Organismen mit oft experimenteller Methoden, um die Auswirkungen
ihrer Umwelt der Ausbreitung auf die Verbreitung von Arten zu erfor-
schen. Man führt einige Individuen einer Art in einen
Für die globale sowie regionale Verbreitung gibt neuen Lebensraum ein, um die Bedeutung der Ausbrei-
es bestimmte Gesetzmäßigkeiten bzw. Muster. So tungsfähigkeit als entscheidende und begrenzende
kommen einige Arten etwa nur in bestimmten Regi- Grundlage für deren Verbreitungsgebiet zu prüfen.
onen vor. In der Ökologie befasst man sich mit der Gelingt es den Individuen dort zu überleben und sich
Frage, wo einzelne Arten vorkommen und weshalb das über mehrere Generationen hinweg fortzupflanzen,
so ist, also welche Faktoren das Vorkommen von Orga- kann angenommen werden, dass das potentielle
nismengruppen beeinflussen. Man konzentriert sich Verbreitungsgebiet größer ist als ihr tatsächliches.
auf biotische Faktoren (die Organismen, die die jeweils Ökolog*innen vermeiden es jedoch derartige Trans-
beobachteten Lebewesen beeinflussen) und abioti- plantationsexperimente über die Grenzen größerer
sche Faktoren (wie etwa Klima oder Nährstoffe) um Gebiete durchzuführen, da das Einführen einer neuen
diese Fragestellungen zu beantworten. Diese wirken Art (Neobiota-Art) zu einer Beeinträchtigung des
sich auf Verbreitungsmuster und Häufigkeiten inner- dort bereits bestehenden Ökosystems führen kann.
halb der Verbreitungsgebiete aus. Neobiota-Arten können sich teilweise explosions-
artig ausbreiten und werden dann als invasive Arten

 Dinge, die sich in ökologischen Zeiträumen ab-


spielen, beeinflussen oder führen zu Adaption über
evolutionäre Zeitspannen hinweg.
bezeichnet. Man analysiert daher eher bereits beste-
hende Fälle, etwa wenn eine Art bereits absichtlich (z.
B. zur Schädlingsbekämpfung wie in Abb. 2) oder unab-
sichtlich von Menschen in ein neues Gebiet eingeführt
wurde.

Abbildung 8.2: Näherungsweise aktuelles (2009) Verbreitungsgebiet des Kuhreihers. Gelb: Nur Brutgebiet, Grün:
Das ganze Jahr durch bewohnt, Blau: Nicht brütend.
94
8 Ökologie

Vorkommen von Insekten für ihre Fortpflanzung ange-


wiesen, und können sich ohne diese nicht ausbreiten.
Auch abiotische Faktoren wirken sich auf das
Vorkommen und die Verbreitung von Arten aus.

Artspezifische abiotische Umweltbedingungen können


essentiell für das Überleben und die Fortpflanzung
von Organismen sein. Diese Umweltfaktoren sind
jedoch meist durch eine räumliche und zeitliche Hete-
rogenität charakterisiert, dies bedeutet, sie erreichen
nicht an jedem Punkt gleiche Werte oder verändern
Abbildung 8.3: Die Aga-Kröte (Bufo marinus) wurde einst sich nicht mit gleicher Rate,4 sie schwanken also.
zur Schädlingsbekämpfung in Australien Diese Schwankungen variieren von Region zu Region,
eingeführt. Dort wurde sie schnell zur so können etwa in einigen Lebensräumen besonders
invasiven Art und bedroht noch heute das starke tages- oder jahreszeitliche Schwankungen der
australische Ökosystem.2 Umweltbedingungen herrschen. Viele Arthropoden
Diese Art der Forschung zeigte, dass obwohl einige sind zum Beispiel dazu in der Lage, für sie ungünstige
Arten tatsächlich nicht durch ihr Ausbreitungsver- Zeiträume durch Dormanz- oder Diapausestadien
halten von der Verbreitung in neue Lebensräume zu überbrücken, und auch einige Wirbeltiere sind in
limitiert werden, dennoch nur in ihrem begrenzten der Lage, Winterschlaf oder Winterruhe zu halten, um
Verbreitungsgebiet vorkommen. Eine mögliche Erklä- beschwerliche oder gar gefährliche Umweltbedin-
rung, weshalb sich diese Arten auf ihren Lebensraum gungen zu vermeiden. Andere Organismen sind dazu
begrenzt haben, wären Faktoren der Habitatselektion. nicht in der Lage und können daher nicht in diesen
Dies ist die Fähigkeit von Organismen, an bestimmten Lebensräumen überleben. Abiotische Faktoren, die die
Signalfaktoren ihren artspezifischen Lebensraum zu Verbreitung von Arten beeinflussen, sind folgende:
erkennen. Diese Signale sind etwa Feuchtigkeit oder
Temperatur.3 Bei einigen Insektenweibchen werden • Temperatur: Viele physiologische und verhal-
Eier etwa nur dann abgelegt, wenn bestimmte olfak- tensbiologische Prozesse sind von der Umge-
torische, mechanische oder optische Reize wahrge- bungstemperatur abhängig. Bei unter 0°C gefriert
nommen werden, welche zum Beispiel spezifisch Wasser in ungeschützten Zellen und sie können
sind für eine gewisse Wirtspflanze. So bleibt das platzen, bei über 45° hingegen denaturieren die
Verbreitungsgebiet dieser Insekten beschränkt auf den Proteine der meisten Organismen. Nur speziell
Lebensraum einiger weniger Wirtspflanzen, die von angepasste Lebewesen können sehr hohe (ther-
ihnen bevorzugt werden. mophile Organismen) oder sehr niedrige (psych-
rophile Organismen)5 Umgebungstemperaturen


tolerieren und dabei einen aktiven Stoffwech-
Faktoren der Habitatselektion können das Ver- sel aufrechterhalten. Die meisten Lebewesen
breitungsgebiet einschränken. weisen ihre höchste Stoffwechselrate in einem
eng eingegrenzten Temperaturbereich auf. Liegt
die Umgebungstemperatur außerhalb dieses
Bereiches, müssen Homoiotherme (siehe 40.3.1)
unter hohem Energieraufwand ihre Körpertem-
peratur auf dem Sollwert halten.

8.2.2. Biotische und abiotische Faktoren • Wasser: In vielen Regionen der Erde ist Wasser nur
sehr gering oder in schlechter Qualität vorhan-
Neben den angeführten Faktoren können auch andere den. In Gezeitenzonen bei Ebbe, in ariden oder
Organismenarten der Grund für das Fehlen einer Art semiariden Gebieten (Wüsten oder Halbwüsten)
in einem bestimmten Habitat sein, obwohl diese laufen Organismen Gefahr, auszutrocknen. Spe-
aufgrund ihrer Ausbreitungsfähigkeit oder Habitatse- ziell an extreme Bedingungen angepasste Orga-
lektion in diesem Habitat eigentlich gedeihen könnte. nismen nennt man als Überbegriff extremophil.6
Negative Wechselwirkungen mit anderen Lebewesen Auch in Gebieten mit Wasserknappheit gibt es
(häufig Herbivoren oder Prädatoren, aber auch Para- Extremophile, die an diese Umstände angepasst
siten oder Konkurrenten) können dazu führen, dass sind und Wasser erschließen oder lange spei-
ein Lebensraum von einer bestimmten Art nicht besie- chern können. Andere Lebewesen wie etwa das
delt wird. Andererseits kann auch das Fehlen von Bärtierchen in Abb. 4 werden selten als extremo-
Arten, etwa von Insekten als Pollenüberträger oder phil bezeichnet da sie nicht an spezielle extreme
anderen mutualistischen Partnern, dazu führen, dass Lebensräume angepasst sind, sie können aller-
der Verbreitungsraum einer Art eingegrenzt ist. Viele dings auch extreme Bedingungen tolerieren.7
Blütenpflanzen sind zum Beispiel unbedingt auf das
95
8 Ökologie

• Gestein und Boden: Viele Pflanzenarten sind auf


eine gewisse Beschaffenheit des Bodens ange-
wiesen, etwa auf einen bestimmten pH-Wert,
Mineralstoffe, Wasserverfügbarkeit und Zusam-
mensetzung der Bodenorganismen. Dies beein-
flusst wiederum das Vorkommen der Arten, die
sich von diesen Pflanzen ernähren. Der pH-Wert
etwa kann sich direkt, aber auch indirekt, etwa
indem es die Löslichkeit von Stoffen beeinflusst,
auf das Vorkommen von Pflanzenarten aus-
wirken. In Gewässern (vor allem in Seen) kann
Abbildung 8.4: Bärtierchen unterm Lichtmikroskop. sich die biochemische Zusammensetzung des
Bärtierchen (Tardigrada) können Gewässerbodens auf die chemische Qualität des
minutenlang Temperaturen von -272°C Wassers und somit auf die darin lebenden Orga-
bis 150°C und jahrelang von bis zu -20°C nismen auswirken. Der Gewässerboden kann
tolerieren. Weiters können sie enorme sich auch durch seine physischen Charakteristika
Strahlungsmengen und Umgebungsdruck
von 0 atm bis 1200 atm überleben.8 auf das Vorkommen von Arten darin oder darauf
auswirken (Hart- oder Weichsubstratbewohner).

• Salzgehalt: Der Salzgehalt des Wassers wirkt 8.2.3. Klima


sich stark auf den Wasserhaushalt von Organis-
men aus, da er osmotische Prozesse beeinflusst. Temperatur, Niederschlag, Solarstrahlung und Wind
Da ihre Fähigkeit zur Osmoregulation einge- haben den größten Einfluss auf das Klima. Das Wort
schränkt ist, sind die meisten Wasserlebewe- bezeichnet den in einer Region typischen durchschnitt-
sen entweder auf Süß- oder Salzwasserlebens- lichen jahreszeitlichen Verlauf der Witterung. Witterung
räume beschränkt. Obwohl Landlebewesen beschreibt die meteorologischen Erscheinungen eines
meist überschüssiges Salz ausscheiden können, Gebietes innerhalb einer definierten Zeitspanne, etwa
ist auch an sehr halinen Lebensräumen an Land an einem Tag oder zu einer bestimmten Jahreszeit.10
die Artenvielfalt meist gering. Arten die an sehr Unter Wetter versteht man die aktuelle Situation der
hohen Salzgehalt angepasst sind nennt man Atmosphäre an einem bestimmten Ort. Vor allem
halophil.9 Temperatur und verfügbares Wasser wirken sich stark
auf terrestrische Lebewesen aus.
• Solarstrahlung: Die Solarstrahlung liefert die
Primärenergie, sie kann von photoautotrophen Makro- und Lokalklima bestimmen oftmals das
Organismen zum Aufbau von Biomasse genützt Vorkommen und somit das Verbreitungsgebiet von
werden, weshalb zu wenig Sonnenlicht das Vor- Tier- und Pflanzenarten. Das Makroklima (Großklima)
kommen dieser Arten und somit das ganze Öko- bezeichnet die klimatischen Eigenschaften eines großen
system erheblich einschränken kann. In Wäldern Gebietes (Land, Kontinent…), und erlaubt die Eintei-
ist die Konkurrenz um Licht besonders groß: lung in Klimazonen und -Provinzen. Unter Lokalklima
Das meiste Licht wird vom oberen Blätterdach (Ortsklima) versteht man das Klima eines kleinen, von
abgefangen, wodurch sowohl Strauch- und Feld- Nachbargebieten klar unterschiedlichen Gebietes wie
schicht als auch Keimlinge nur noch sehr wenig etwa eines Berggipfels, eines Geländeteils oder eines
Solarstrahlung bekommen. Weil in Gewässern Ortes. Darüber hinaus gibt es das Bestandsklima,
pro Tiefenmeter ca. 45% der roten Strahlung und auch Habitat- Standort- oder Ökoklima genannt. Ein
2% der blauen Strahlung absorbiert werden, Bestand ist die Lebensgemeinschaft einer bestimmten
kann hier meist nur in den obersten Schichten Fläche;11 das Bestandsklima wird vor allem bestimmt
Photosynthese betrieben werden. Auch zu viel durch das Relief (bestehend u.A. aus Hangneigung und
Solarstrahlung kann schädlich sein und daher Hangrichtung), die Beschaffenheit des Untergrunds
das Vorkommen von Arten einschränken: In (etwa Feuchte oder spezifisches Gewicht) und die
großen Höhen ist die Atmosphäre dünner und Vegetationsstruktur beeinflusst. Mikroklima findet
absorbiert daher weniger ultraviolette Strah- man an einzelnen Strukturen oder Strukturteilen von
lung. Diese kann DNA oder Proteine schädigen. Lebensräumen, wie etwa der Nordseite eines Baumes.
Diese unterscheidet sich klimatisch geringfügig von der
Südseite und bietet so auch anderen Organismenge-

 Ob ein Habitat für eine Art geeignet ist, hängt


unter anderem von der dort herrschenden Tempe-
ratur, der Wasserverfügbarkeit, dem Salzgehalt, der
sellschaften einen Lebensraum.

Der gegenwärtige voranschreitende Klimawandel


Intensität der Solarstrahlung und der Beschaffen- bedroht die Lebensräume vieler Tier- und Pflanzen-
heit des Bodens ab. arten, da er sich gravierend auf die beiden wich-
tigen Faktoren Temperatur und Wasserverfügbarkeit
96
8 Ökologie

auswirkt. Seine potentiellen Folgen lassen sich


schätzen, indem man die letzten beiden Erdepochen
vergleicht.
Das Pleistozän (vor ca. 2,58 Millionen – 11.700 Jahren)12
war durch wechselnde Wärme- und Kälteperioden
geprägt, im Holozän (vor 11.700 Jahren bis heute)
erfolgte seit der letzten Eiszeit die langsame Erwär-
mung der Erde. Bis vor etwa 16.000 Jahren waren
große Teile der Nordhalbkugel von riesigen Gletschern
bedeckt, die sich nach der Eiszeit zurückzogen und
somit einigen Baumarten die Ausbreitung in den Abbildung 8.6: Durch die Neigung der Erdachse um 23,5°
Norden ermöglichten. Diese Wiederbesiedlungspro- entstehen jahreszeitliche Schwankungen
der Solarstrahlungsintensiät, abhängig
zesse kann man durch die Analyse von subfossilen vom Breitengrad. Dieses Phänomen wird
Pollen mit anschließenden Datierungen rekonstru- hier anhand der Nordhalbkugel gezeigt.
ieren. Die Erkenntnisse daraus lassen sich für die Prog-
nose der möglichen Ausbreitung verschiedener Pflan-
zenarten als Reaktion auf den derzeit stattfindenden 90° zur Oberfläche). Die Sonnenstrahlung hat daher
Klimawandel anwenden. Es ist unklar, ob die Ausbrei- am Äquator und in den Tropen die höchste Intensität,
tung der Arten mit der Geschwindigkeit des Klimawan- während sie nördlich und südlich des Äquators auf eine
dels mithalten kann: Die Hemlocktanne (Tsuga cana- größere Fläche aufgeteilt wird (siehe Abbildung 5). Die
densis) hinkte mit ihrer Wanderung nach Norden der Intensität der Solarstrahlung ist auch abhängig von
letzten Erderwärmung etwa 2500 Jahre hinterher, da der Jahreszeit, da die Erdachse schief ist. Sie ist relativ
ihre Samen nicht dafür geeignet waren, große Strecken zur Ebene ihrer Umlaufbahn um 23,5° gekippt, daher
zu überbrücken. finden sich in den Tropen (zwischen dem nördlichen
und dem südlichen 23,5. Breitengrad) die höchste jähr-

 Durch den Klimawandel könnte es zu einer Wan-


derung von Arten in bisher von ihnen nicht besie-
delte Gebiete kommen.
liche Strahlungsmenge und die geringsten Schwan-
kungen. Diese Schwankungen nehmen zu den Polen
hin zu, sodass ausgeprägte Jahreszeiten vor allem
in gemäßigten und arktischen Breiten zu finden sind
(siehe Abb. 6).

Abbildung 8.5: Die Strahlungsintensität der Solarstrah- Abbildung 8.7: Simple Zeichnung der globalen Luft-
lung ist je nach Breitengrad unterschiedlich. Am Äquator zirkulation, mit ungefährer Position der
erreicht pro Flächenelement die größte Menge an Son- Breitengrade
nenenergie die Erdoberfläche, da sie senkrecht von oben
einfällt. Die Strahlung wird zudem durch das Durchqueren
der Atmosphäre geschwächt, was in der Nähe der Pole zu Es existiert ein globales Muster von Luftzirkulationen,
einer zusätzlichen Abschwächung im Vergleich zum Äquator das das Klima maßgebend beeinflusst (siehe Abbil-
führt.13 dung 7). In den Tropen verdunstet dank der hohen
Temperaturen viel Wasser an der Meeres- und Land-
oberfläche, die heiße, feuchte Luft steigt auf. Daher
Viele Faktoren beeinflussen das regionale Klima auf der entstehen an der Erdoberfläche Tiefdruckgebiete, die
Erde. Da die Erde fast kugelförmig ist, trifft die Solar- den täglichen, starken Zenitregen bewirken. Die noch
strahlung auf verschiedenen Breitengraden mit unter- immer feuchte Luft fließt in höheren Atmosphären-
schiedlichem Winkel auf die Erdoberfläche auf (im schichten weiter in Richtung der Pole, als sogenannte
Norden im flachen Winkel und am Äquator mit etwa Anti-Passate, und sinkt aufgrund der Abkühlung und
97
8 Ökologie

daraus folgenden höheren Dichte zwischen dem 30. die Dynamik der Windströmungen. Photosyntheti-
und 40. Breitengrad (Subtropen) wieder ab. Durch die sche Meereslebewesen liefern weiters einen großen
absteigende, sich wieder erwärmende Luft entstehen Teil des globalen Sauerstoffs und wirken auch als
Hochdruckgebiete an der Erdoberfläche, welche für die Kohlendioxidsenke. Die Süßwasserbiome beeinflussen
Entstehung der Wüsten in diesem Gebiet (subtropische die benachbarten terrestrischen Biome und deren
Hochdruckgürtel) verantwortlich sind. Hier treten oft Böden und Organismenarten. Ein Süßwasserbiom
lang anhaltende Windstillen, sogenannte Rossbreiten, wird wiederum durch das Klima und durch den Verlauf
auf. Nahe der Erdoberfläche fließt die Luft nun wieder und die Geschwindigkeit von Wasserströmungen
in Richtung Äquator, als sogenannte Passate. Dies beeinflusst.
resultiert in zwei geschlossenen Zellen zirkulierender
Luft (nördlich und südlich), die sich vom Äquator zu den
Subtropen ziehen und Hadley-Zellen genannt werden.
Zwei ähnliche Zellen befinden sich auch zwischen den
Polen und den 60. Breitengraden: Die Polaren Zellen.
An den Polen herrscht, dank der geringen Tempera-
turen, ein Bodenhochdruckgebiet mit wenig Nieder-
schlag und trockenen Luftbedingungen. Zwischen den
Polaren und den Hadley-Zellen finden sich die Ferell-
Zellen, welche von den Bewegungen der sie jeweils
umgebenden Zellen angetrieben werden.

Die globale Verteilung der Windsysteme, die von der


von West nach Ost verlaufenden Erdrotation beein-
flusst wird, ermöglicht unter anderem die weltweite Abbildung 8.8: Einige Zonen der Meere,
Verteilung von Hitze und Energie.14 Da die Rotations- vereinfacht dargestellt.
geschwindigkeit der Erde am Äquator am größten ist, 8.3.1. Zonen und Schichten
ist hier auch die Anfangsgeschwindigkeit von Winden
in der Regel größer. Pro Erdhalbkugel befinden sich Seen (limnische Systeme) und Meere können in
drei bodennahe Windsysteme: In den Hadley-Zellen, verschiedene Schichten und Bereiche unterteilt
den Ferell-Zellen und den Polaren Zellen (Abb. 7). In werden. In beiden Gewässerarten kann man nach der
den Hadley-Zellen werden die Passate auf dem Weg eindringenden Strahlungsmenge eine euphotische und
zum Äquator, aufgrund des Trägheitsgesetzes (1. eine aphotische Zone unterscheiden, oder nach der
Newton’sches Gesetz: Wenn die Kräfte die auf einen Produzenten- und Destruententätigkeit eine tropho-
Körper wirken in der Summe Null ergeben, bleiben gene und eine tropholytische Zone. Darüber hinaus
seine Richtung und Geschwindigkeit unverändert)15, werden in Seen nach der Entfernung vom Ufer und
zu Nordost-Passaten bzw. im Süden zu Südost- Wassertiefe in Litoral und Pelagial unterschieden, im
Passaten. Die dem zugrunde liegende Kraft ist die Ozean werden in eine neritische (Flachmeerzonen auf
Coriolisbeschleunigung, welche sich bei jedem Körper dem offenen Kontinentalschelf) und eine ozeanische
findet, der sich auf einem rotierenden Bezugssystem Zone unterteilt. Das Pelagial beschreibt jedoch in allen
bewegt. Polwärts strömende Luftmassen werden dank Gewässerarten die freie Wasserzone, also den ufer-
derselben wiederum nach Westen abgetrieben und fernen Bereich oberhalb des Benthals (siehe unten).
werden zu Westwinden, in den Polarzellen finden sich Es wird vorwiegend von Plankton (kleine schwe-
Polare Ostwinde. bende oder schwimmende Organismen) und Nekton
(Organismen, die sich eigenständig bewegen können)
8.3. Aquatische Biome bewohnt. Im See sowie auch im Meer wird die eupho-
tische Zone als Litoral bezeichnet, und die aphotische
Biotische und abiotische Faktoren bestimmen auch die als Profundal. Das Litoral kann man in ein Supralitoral
Eigenschaften der Biome (Großlebensräume). Terrest- (Spritzwasserzone), ein Eulitoral (Zone der Wasser-
rische Biome werden vorwiegend durch die Vegeta- standschwankungen, also der Übergang von Strand
tion, aquatische Biome vor allem durch physikalische zu Wasser) und ein Sublitoral (Zone die ständig von
Umweltfaktoren geprägt. Die aquatischen Biome Wasser bedeckt ist) unterscheiden. Abbildung 8 zeigt
machen den Großteil der globalen Biosphäre aus. In eine Einteilung der Meereszonen.
marinen Biomen beträgt der Salzgehalt im Schnitt
etwa 3%, in Süßwasserbiomen hingegen weniger als


0,1%. Die Ozeane bedecken als größtes aquatisches
Biom ca. 75% der Erdoberfläche und wirken sich auch Das Pelagial wir vorwiegend von Plankton und
auf den Rest der Bio- und Ökosphäre aus. Die Verduns- Nekton bewohnt, das Benthal von Benthos.
tung des Meerwassers liefert den Großteil der globalen
Niederschläge, und die Meerestemperatur beeinflusst
das globale Klima und das Verbreitungsmuster und
98
8 Ökologie

Im See wird die euphotische, trophogene Zone als


Epilimnion bezeichnet, im Meer als Epipelagial. Hier
findet die Photosynthese statt. Die aphotische, tropho-
lytische Zone heißt im See Hypolimnion und im Meer
oberes Bathypelagial. Da diese Zone sehr dunkel ist,
wird sie vor allem von Konsumenten und Destruenten
besiedelt. Zwischen Epilimnion und Hypolimnion
liegt das Metalimnion (die Temperatursprungschicht,
siehe unten). Darüber hinaus existiert im Literal und
im Pelagial eine Bodenzone namens Benthal, die aus
sandigem, tonigen oder lehmigen Substrat sowie orga-
nischem und anorganischem Sediment besteht. Hier
lebt das Benthos: Die im Benthal beheimatete Lebens-
gemeinschaft, die sich in großen Teilen von Detritus Abbildung 8.9: Der Lobsigesee in der Schweiz, ein Bei-
ernährt (abgestorbenes organisches Material aus der spiel für einen eutrophen See.
euphotischen Zone). In 2000 bis 6000 Meter Wasser-
tiefe wird das Benthal auch abyssale Zone genannt. 8.3.2. Näheres zu Seen

Da das Sonnenlicht und dessen Wärme nur bis zu einer Seen können wenige Quadratmeter bis Tausende von
gewissen Tiefe ins Wasser eindringen, trennt in den Quadratkilometern groß sein. Sie können Flachseen
meisten Seen und Meeren eine Thermokline (dünne sein oder auch 1600 m tief, so wie der Baikalsee. Nähr-
Schicht mit abrupt wechselnder Temperatur) das stoffarme und in der Regel sauerstoffreiche Seen nennt
warme Oberflächenwasser vom kalten Tiefenwasser. man oligotroph (siehe Abbildung 10), nährstoffreiche
Daher entsteht im Sommer und im Winter in Seen Seen heißen eutroph (siehe Abbildung 9). Der typische
oft eine Temperatursprungschicht, die in den Tropen Grauschlammboden namens Gyttja ist in eutrophen
ganzjährig vorkommt. In dimiktischen Seen wird halb- Seen meist noch gut mit Sauerstoff versorgt, es wird
jährlich das Wasser durchmischt aufgrund der in gemä- hier auch in den Bodensedimenten viel organisches
ßigten Breiten vorkommenden wechselnden Tempe- Material abgebaut. Oligotrophe Seen können mit der
raturprofile. Da Wasser bei 4°C seine höchste Dichte Zeit eutroph werden. Mesotrophe Seen liegen bezüglich
besitzt (Dichteanomalie des Wassers), frieren Seen im ihres Nährstoffgehalts in der Mitte, hypertrophe (poly-
Winter immer von oben nach unten zu, und das Wasser trophe) Seen hingegen sind derartig nährstoffreich,
ist am Seegrund am wärmsten (4°C), während es direkt dass durch Sauerstoffzehrung am Gewässergrund eine
unter dem Oberflächeneis etwa 0°C kalt ist. Im Frühjahr anoxische Faulschlammschicht entsteht. Dies kommt
erwärmt sich auch das Oberflächenwasser auf 4°C, der vor allem in stark landwirtschaftlich genützten Regi-
See hat nun überall eine Temperatur von 4°C. onen, aufgrund von Dünger und Abwasser vor, und kann
ein „Umkippen“ der ökosystemaren Struktur auslösen,
Der Wind kann die nun nicht mehr vereiste Oberfläche und so das Ökosystem (etwa durch Fischsterben) stark
angreifen und bringt das Wasser in eine zyklische beeinträchtigen kann. Geologisch unterscheidet man
Bewegung („Stromwalze“). Im Sommer ist die warme Seen, die durch endogene tektonische Vorgänge wie
Oberflächenschicht durch eine Thermokline im Meta- Erdrutsche oder Krater entstanden sind, von jenen, die
limnion durch das kalte Tiefenwasser getrennt, und im durch exogene Vorgänge wie Dammbauten zustande
Herbst entsteht wieder eine Stromwalze und dadurch gekommen sind.
eine Durchmischung, da das Oberflächenwasser auf
4°C abkühlt und der See wieder eine gleichmäßige Im Litoral leben wurzelnde und schwimmende Pflanzen.
Temperatur hat. Dadurch gelangt im Frühjahr und Im oberen Bereich eines eutrophen Sees befindet sich
Herbst Sauerstoff zur Bodenschicht des Gewässers, der Schilfgürtel mit Schilf (Phragmites) und Rohr-
während das nährstoffreiche Wasser vom Boden an kolben (Typha), danach findet man einen Schwimm-
die Oberfläche steigt. Diese zyklischen Veränderungen blattgürtel mit Seerosen (Nymphaea) und Ähnlichem,
sind wichtig für das Überleben der dort ansässigen und darauf folgend eine Zone mit submersen (unter
Organismen. Wasser) lebenden Wasserpflanzen wie etwa Laichkraut
(Potamogeton). Im Pelagial leben hingegen vor allem
Phytoplankton und Cyanobakterien, sowie heterotro-
phes Zooplankton welches sich vom Phytoplankton
ernährt. Zooplankton im Binnengewässer besteht
unter anderem aus Einzellern (Protozoa) wie Geißeltier-
chen (Flagellata) und kleinen Krebstieren (Crustacea).
Im Profundal leben wirbellose Tiere wie die Schlamm-
röhrenwürmer (Tubificidae). Fische hingegen findet
man in allen nährstoff- und sauerstoffreichen Zonen.

99
8 Ökologie

ist, herrscht das Torfmoos (Sphagnum) vor, seine


Fauna ist geprägt von Spezialisten wie der Hochmoor-
Mosaikjungfer (Aeshna subarctica). In Bruchwäldern
wächst in Mitteleuropa vor allem die Schwarzerle
(Alnus glutinosa). In Auen leben viele Käfer-, Schmet-
terlinge- und Libellenarten, sowie ein großer Teil der
Amphibienarten Mitteleuropas. Außerdem werden sie
von Vögeln wie dem Waldkauz (Strix aluco) und weiters
von Wasserfledermäusen (Myotis daubentoni) und
Fischottern (Lutra lutra) bewohnt. Feuchtgebiete sind
stark von menschlicher Aktivität bedroht; Allein im 20.
Jahrhundert wurde etwa die Hälfte davon zerstört.
Sie werden durch die Ramsarkonvention, die von 153
Abbildung 8.10: Der Vordere Langbathsee in Oberöster- Ländern unterzeichnet wurde, geschützt.
reich ist ein oligotropher Bergsee. Seine Biozönose wird
durch die Algengattungen Cyclotella, Gymnodinium und
Mallomonas geprägt.16

8.3.3. Feuchtgebiete

Ein Feuchtgebiet ist jeder Lebensraum, der zumindest


zeitweise eine hohe Bodenfeuchte, Nässe oder Wasser-
bedeckung aufweist. Der Begriff umfasst somit alles
von Feuchtwiesen über Moore bis Seen. Faktoren wie
Pflanzenwachstum und das Vorkommen heterotropher
Organsimen führen zu einer Senkung des Sauerstoff-
vorkommens in Wasser und Boden, und unter anae-
roben Bedingungen kann totes organisches Material
auch von Fäulnisbakterien zersetzt werden. Dies führt Abbildung 8.11: Hier zu sehen ist ein Abschnitt der Aist
dazu, dass Toxine im Substrat vorkommen können, (ein Fluss in Oberösterreich) nahe Schwertberg. Dieser
und zur Abgabe von niedermolekularen Verbindungen Abschnitt befindet sich im Unterlauf des Flusses.
wie Methan. In Hochmooren etwa entstehen durch
ständige Durchfeuchtung anaerobe Bedingungen
was zur Torfbildung führt. Sie werden durch Nieder- 8.3.4. Bäche und Flüsse als Lebensräume
schlagswasser gespeist und bleiben so immer sauer.
Niedermoore hingegen können sowohl sauer als auch Bäche und Flüsse sind durch die Strömung charakte-
basenreich sein, da sie Kontakt zum anstehenden risiert. Stromaufwärts nahe der Quelle (im Oberlauf)
Gestein haben. Bruchwälder sind langzeitig vernässte ist das Wasser meist klar, kalt und turbulent, stromab-
oder überstaute Wälder17 und sind charakterisiert wärts wird es trüber, wärmer und strömt langsamer.
durch stagnierende Grundwasser. Auen sind Überflu- Bäche und Flüsse besitzen eine vertikale Schichtung,
tungsbereiche von Bächen und Flüssen. Feucht- und die jedoch im Unterlauf (stromabwärts) deutlicher
Nasswiesen sind gehölzarm und ihre Böden sind vom ausgeprägt ist als im Oberlauf (nahe der Quelle).
Grundwasser geprägt. Der Oberlauf ist normalerweise sauerstoffreich und
nährstoffarm, der Unterlauf enthält mehr Nährstoffe.
Faktoren wie das variierende Kleinrelief und die Nähr- Stromabwärts nimmt der Sauerstoffgehalt ab, falls
stoffzufuhr durch Überschwemmungen führen dazu, unterwegs viel organisches Material einfließt (größten-
dass viele Feuchtgebiete wie z.B. Flussauen zu den teils gelöste Substanzen oder zerkleinerter Detritus).
artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas zählen. Im Oberlauf ist das Flussbett meist grobsteinig und
Weichholzauen (in der Nähe von Flussgebieten) behei- schmal, mit abwechselnd lotischen (schnellfließend,
maten in Mitteleuropa viele Weiden, wie etwa die Silber- mittig) und lentischen (ruhig, im Uferbereich) Berei-
weide (Salix alba). Hartholzauen bieten hingegen etwa chen. Stromabwärts wird der Strom breiter und das
der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) oder der Wasser ruhiger, das Bodensubstrat besteht hier aus
Feldulme (Ulmus minor) einen Lebenraum. In sauren tonigen Ablagerungen.
Niedermooren ist die Wiesensegge (Carex nigra)
eine charakteristische Pflanze, in basischen Nieder- Der Oberlauf wird von Algen, Moos (wie z.B. Brachythe-
mooren hingegen findet man öfter das Breitblättrige cium rivulare) und Wasserflechten bevölkert. Im Mittel-
Wollgras (Eriophorum angustifolium) oder die Mehl- lauf dominieren höhere Pflanzen und Moosarten wie
primel (Primula farinosa). Im Hochmoor, das durch etwa Fontinalis antipyretica, im Unterlauf gibt es zusätz-
seine Nährstoff- und Stickstoffarmut charakterisiert lich Phytoplankton. In den verschiedenen Abschnitten
100
8 Ökologie

von Fließgewässern existieren unterschiedliche Leit- der Meerbinse (Bolboschoenus maritimus), Algen und
fische: Der obere Bereich wird von Forelle (Salmo Phytoplankton als Produzenten bewohnt, und in tropi-
trutta) und Äsche (Thymallus thymallus) dominiert, im schen, schlickreichen Gezeitengewässern von Mangro-
unteren Bereich findet man vor allem Barbe (Barbus venbäumen. Es findet sich hier auch eine spezifische
barbus) und Brachsen (Abramis brama). Im oberen Brackwasserfauna, die unter anderem aus typischen
Fließgewässer dominieren unter den Wirbellosen Flie- Meeresbewohnern wie etwa bestimmten Nesseltieren
genlarven wie die der Eintagsfliege (Ephemeroptera). (Cnidaria), Fischen wie der Flunder (Platichthyes flesus)
Die Ökosysteme in Fließgewässern werden durch und Meeressäugetieren wie dem Schweinswal besteht.
menschliche Faktoren wie Umweltgifte, Dammbau und Mangroven beherbergen wiederum eine spezielle
Gewässerregulierung beeinträchtigt und gefährdet. Fauna, die u.A. Winterkrabben (Uca) und amphibisch
lebende Fische beinhaltet. Flussmündungen werden


auch oft von Wirbellosen oder Fischen als Laichplätze
Menschliche Aktivität bedroht die Qualität, die benützt.
Größe und den Artenreichtum aller Arten von aqua-
tischen Biomen. 8.4. Terrestrische Biome

Abhängig vom Makroklima, das durch die geographi-


sche Breite bedingt ist, findet sich ein auf der Erde
8.3.5. Flussmündungsgebiete mit Gezeiten- ein typisches Verbreitungsmuster der terrestrischen
fluss Biome. Ihr Vorkommen ist von unvorhersehbaren
Umweltfaktoren, wie Stürmen, und daraus resultie-
Flussmündungsgebiete (Ästuare) sind die Mündungs- renden Faktoren wie Temperatur, abhängig. Diese
gebiete von Fließgewässern. Sie sind häufig den können sich entweder direkt oder auch indirekt, etwa
Gezeiten des Meeres ausgesetzt, wobei bei Flut das durch veränderte Ressourcenverfügbarkeit, auf die
Meerwasser flussaufwärts fließt und sich mit dem Populationen innerhalb der Biome auswirken. Ein
Flusswasser mischt. Der Salzgehalt schwankt zwischen Auftreten vermehrter Brände vermindert z.B. das
30% und 0,5‰ und ist von den Gezeiten abhängig. Oft Baumwachstum und verhindert somit das Entstehen
befindet sich das salzige Meerwasser, da es eine höhere einer standorttypischen offenen Landschaft, statt-
Dichte besitzt, am Grund des Flusses, und mischt sich dessen entsteht eine Savanne.
in den oberen Schichten mit Süßwasser. Flussmün-
dungsgebiete sind in der Regel nährstoffreich und Die mittlere Jahrestemperatur und die jährliche Nieder-
artenreich. Es wird hier viel Sediment angelagert. Ein schlagsmenge beeinflussen die Zusammensetzung
Flussmündungsgebiet besteht charakteristischerweise und das Vorkommen terrestrischer Biome. Das Beispiel
aus vielen Seitenarmen, Inseln, Ansandungszonen und Nordamerikas, wo in manchen Regionen Laubwälder
Schlickflächen. Es wird vor allem von Röhrichten wie und in anderen Regionen Nadelwälder zu finden sind,

Abbildung 8.12: Die Verteilung der terrestrischen Biome weltweit. Durch das Gebiet der immerfeuchten
Tropen verläuft der Äquator.
101
8 Ökologie

obwohl die jährlichen Durchschnittswerte vergleichbar reiche Schichtung auf, mit oftmals mehreren Kronen-
sind, zeigt, dass auch die jahreszeitliche Klimaver- schichten, einer Stammschicht, einer Strauchschicht
teilung ausschlaggebend ist. In Gebieten, die nahe und einer Feldschicht am Waldboden. In borealen und
am Meer liegen, ist die Niederschlagsmenge beinahe gemäßigten Zonen findet sich am Waldboden oftmals
gleichmäßig übers Jahr verteilt, während sich etwa in eine ausgeprägte Streuschicht. Die Schichtung ist
mediterranoiden Regionen Trocken- und Regenzeiten in Biomen ohne Baumbewuchs meist weniger stark
abwechseln. Auch die jahreszeitliche Verteilung der ausgeprägt, in Graslandschafen zum Beispiel existiert
Monatstemperaturen kann sich, bei gleicher mittlerer eine Schicht mit höheren Pflanzen, danach eine Schicht
Jahrestemperatur, stark unterscheiden. Auch andere mit höher- und niedrigwüchsigeren krautigen Pflanzen,
Faktoren wie etwa das Ausgangsgestein, das sich auf sowie eine Streu- und mehrere Bodenschichten. In den
die Nährstoffverfügbarkeit auswirkt, beeinflussen die verschiedenen Schichten finden sich Kleinlebensräume
vorkommende Vegetation. Die weltweite Verteilung der für Tiere verschiedener Nahrungsgilden: Oberhalb des
terrestrischen Biome seht ihr in Abbildung 12. Kronendachs finden sich etwa viele Insektivoren. Vor
allem in tropischen Wäldern finden sich auch Algen,
8.4.1. Eigenschaften und Störungen terrestri- Moose, Flechten und epiphytische (aufsitzende) Gefäß-
scher Biome pflanzen in den Kleinlebensräumen. In Wüstenbiomen
finden sich oftmals Beispiele konvergenter Evolution
Geophysikalische und makroklimatische Eigen- (zum Vergleich siehe 26.2.1). Vertreter verschiedener
schaften sowie ihre Vegetation, ihre Mikroorganismen- Pflanzen- und Tiergruppen zeigen weltweit analoge
und Tierwelt, charakterisieren terrestrische Biome. So Anpassungen an die in Wüsten herrschenden Umwelt-
sind (oder waren ursprünglich) etwa große Herbivoren bedingungen. Kakteen (Cactaceae) der amerikani-
häufiger in den Graslandschaften der gemäßigten schen Wüste ähneln etwa äußerlich und bezüglich ihrer
Breiten als in Wäldern zu finden, wie etwa die Saigaan- Anpassungen den Wolfsmilchgewächsen (Euphorbia-
tilope (Saiga tatarica) im eurasischen und der Prärie- ceae) in den Wüsten Afrikas.
bison (Bison bison) im nordamerikanischen Bereich.
Zwischen terrestrischen Biomen finden sich Über-
gangszonen verschiedener Breite.

Terrestrische Biome sind vertikal geschichtet, die


Schichtstruktur ist abhängig von der Struktur der
Vegetation. Tropische Wälder etwa weisen eine

Lesetipps (Für Interessierte an Ökologie und Umweltschutz):

Biodiversität und Klimawandel: Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa. Von F.
Essl (2013). Erhältlich u.A. in der Hauptbibliothek der Stadt Wien, am Standort Urban-Loritz-Platz.
Es werden die Implikationen des Klimawandels auf die Biodiversität in Mitteleuropa, sowie mögliche Handlungsop-
tionen diskutiert. Auch die Intervention des Menschen in die einzelnen Aspekte der Biodiversität, wie etwa Fischerei
und Landnutzungswandel, werden besprochen.

Ökologie: Einführung in die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur: Lerntext, Aufgaben mit Lösungen und
Kurztheorie. Von I. Willimann und H. Egli-Broz (2003). Leseprobe verfügbar unter https://books.google.de/books?id=
hU7cjjUbP00C&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false.
Mit 176 Seiten eine gute kurze Einführung in die Ökologie, mit einem Fokus auf aquatischen Biomen und dem Einfluss
der Menschheit auf die Umwelt.

102
8 Ökologie

Referenzen:

1. Spektrum. Abiotische Faktoren [Internet]. [zitiert am 11.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.
de/lexikon/biologie/abiotische-faktoren/156.
2. Schadwinkel A. Ameisen schlucken Aga-Kröten [Internet]. 04.03.2010 [zitiert am 23.07.2017]. Verfügbar unter:
URL: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-03/ameise-aga-kroete-australien.
3. Spektrum. Habitatselektion [Internet]. 1999 [zitiert am 11.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spekt-
rum.de/lexikon/biologie/habitatselektion/30090.
4. Wulf AJ. Die Eignung landschaftsökologischer Bewertungskriterien für die raumbezogene Umweltpla-
nung. Norderstedt: Libri Books on Demand; 2001: 87. Verfügbar unter: URL: https://books.google.at/
books?id=zlJ83FPX0ZAC.
5. Spektrum. psychrophile Organismen [Internet]. 1999 [zitiert am 11.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.
spektrum.de/lexikon/biologie/psychrophile-organismen/54750.
6. Rothschild LJ, Mancinelli RL. Life in extreme environments. Nature 2001; 409(6823):1092–101.
7. Uhrig B. Environmental Microbiology. Lulu.com; 2017:69. Verfügbar unter: URL: https://books.google.at/
books?id=zy-aDgAAQBAJ.
8. Sloan D, Batista RA, Loeb A. The Resilience of Life to Astrophysical Events. Scientific Reports 2017; 7(1):5419.
Verfügbar unter: URL: https://www.nature.com/articles/s41598-017-05796-x.pdf.
9. Spektrum. Halophilie [Internet]. 1999 [zitiert am 11.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/physik/halophilie/6357.
10. Spektrum. Witterung [Internet]. 1999 [zitiert am 12.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/geographie/witterung/9095.
11. Spektrum. Bestand [Internet]. 1999 [zitiert am 13.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/biologie/bestand/8149.
12. International Commission on Stratigraphy. Chart [Internet]. 2017 [zitiert am 13.07.2017]. Verfügbar unter: URL:
http://www.stratigraphy.org/index.php/ics-chart-timescale.
13. Allelein HJ, Zahoransky R, Bollin E, Oehler H, Schelling U. Energietechnik: Systeme zur Energieumwandlung.
Kompaktwissen für Studium und Beruf [E-Book]. Vieweg+Teubner Verlag; 2010:280. Verfügbar unter: URL:
https://books.google.at/books?id=gLHSVqiw7lsC.
14. The Environmental Literacy Council. The Coriolis Force & Global Wind Systems [Internet]. 2015
[zitiert am 04.08.2017]. Verfügbar unter: URL: https://enviroliteracy.org/air-climate-weather/weather/
the-coriolis-force-global-wind-systems/.
15. Mürset U, Dumm T. Methoden der Physik, Mechanik: Lerntext, Aufgaben mit kommentierten Lösungen und
Kurztheorie. Compendio Bildungsmedien; 2009: 112. Verfügbar unter: URL: https://books.google.co.jp/
books?id=U9rNBpDbEqYC.
16. Land-Oberoesterreich. Seeprofil: Vorderer Langbathsee: Daten aus dem ASM (Amtliches-Seen-Messnetz)
[Online-Dokument]. Linz: Amt der Oö. Landesregierung; 2013 [zitiert am 04.12.2017]. Verfügbar unter: URL:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/DokumenteAbt_W/Vorderer_Langbath-
see.pdf.
17. Spektrum. Bruchwald [Internet]. 1999 [zitiert am 13.07.2017]. Verfügbar unter: URL: http://www.spektrum.de/
lexikon/geographie/bruchwald/1265.

103
Zellzyklus & Genetik

Eine sich ständig wiederholende geordnete Kette von Ereignissen


führt zur Vermehrung des Inhalts einer Zelle und schließlich zur
Teilung in 2 Tochterzellen. Dieser Zyklus aus Verdopplung und
Teilung, Zellzyklus genannt, ist der grundlegende Vorgang,
durch den sich alle Lebewesen vermehren. Bei einzelligen Arten,
wie den Bakterien oder Hefen, entsteht durch jede Zellteilung
ein vollständig neuer Organismus. In vielzelligen Arten braucht
es eine langwierige und komplexe Abfolge von Zellteilungen,
um einen funktionierenden Organismus aufzubauen. Sogar im
ausgewachsenen Körper müssen weitere Zellteilungen statt-
finden, um abgestorbene Zellen zu ersetzen.

Die meisten Organismen, die sich geschlechtlich fortpflanzen,


haben diploide Zellen, besitzen also zwei vollständige Chromo-
somensätze in jeder Zelle. Die wichtigsten Aufgabe der Meiose
besteht darin, dass sich der Chromosomensatz auf die Hälfte
reduziert. Außerdem soll das Erbgut durchmischt werden, was
der besondere Vorteil in evolutionärer Sicht der sexuellen Fort-
pflanzung gegenüber der asexuellen Vermehrung ist. Bei der
asexuellen Vermehrung, die bei den prokaryotischen und einzel-
ligen eukaryotische Organismen die Regel ist, entsteht eine
genetisch identische Kopie des Elternorganismus. Auch manche
höhere Eukaryoten (einige Fische und einzelne Eidechsenarten)
können sich ungeschlechtlich vermehren.

Ass.-Prof. Dr. Barbara Hamilton


9 Zellzyklus & Genetik

9. Zellyzyklus & Genetik


9.1. Der Zellyzyklus

Um zwei genetisch idente Tochterzellen zu bilden,


muss unter anderem das Erbgut fehlerfrei verdoppelt
werden, sodass zwei komplette Kopien entstehen. Das
verdoppelte genetische Material muss dann genau
zwischen den beiden Tochterzellen aufgeteilt werden
(Chromosomentrennung), sodass in jeder Tochterzelle
eine vollständige Kopie des Genoms vorhanden ist.
Zusätzlich zur Verdopplung ihrer Genome vermehren
die meisten Zellen auch ihren übrigen Inhalt, z.B.: Orga-
nellen und Makromoleküle. Täten sie das nicht, würden
sie mit jeder Teilung kleiner. Um ihre Größe konstant
zu halten, müssen Zellen Wachstum (d.h. die Zunahme
ihrer Masse) und Teilung aufeinander abstimmen.

Das genetische Material (auch Erbgut oder Genom


genannt) ist in Chromosomen organisiert. Bakte- Abbildung 9.1: Chromosom
rien besitzen meist nur ein ringförmig geschlossenes
DNA-Molekül, Eukaryoten besitzen mehrere lineare 9.1.1. Die wichtigsten Vorgänge des Zellzyklus
Chromosomen.
Der Zellzyklus wird in 4 verschiedenen Phasen aufge-
Das menschliche Genom ist, wenn es in gestreckter teilt, wobei nur in der Teilungsphase der Chromo-
Form vorliegen würde ca. 2m lang, dennoch beträgt somen (Mitose, M-Phase) mit Hilfe eines Mikroskops
der Durchmesser des Zellkerns nur 5 bis 8 μm. All Veränderungen beobachtbar und die Chromosomen
dieses genetische Material in einem so kleinem Raum sichtbar sind. In der Synthesephase (S-Phase) wird
zu verstauen, ist mit der Aufgabe vergleichbar, 20 km die DNA verdoppelt, dieser Vorgang wird als Replika-
extrem feinen Drahtes ordentlich in einen Tennisball zu tion bezeichnet. Die Chromosomen bestehen nach der
verpacken! Verdopplung aus 2 eng beieinanderliegenden Schwes-
terchromatiden aus identischer DNA. Die beiden


Schwesterchromatiden werden durch spezielle Prote-
Im Zellzyklus ist ein genau kontrollierter Vor- inkomplexe, den Kohäsin-Proteinen, über ihre ganze
gang, der gewährleistet, dass zwei genetisch idente Länge zusammengehalten, wobei die engste Verbin-
Tochterzellen gebildet werden. dung im Bereich der Centromere vorliegt. Jedes Chro-
mosome besitzt ein Centromer, welches durch spezi-
fische DNA-Sequenzen definiert ist, und an welchem
In eukaryotischen Zellen sind die enorm langen in der Mitose ein Protein-Komplex ausgebildet wird,
doppelsträngigen DNA-Moleküle in einzelne Chromo- an dem Mikrotubuli binden können. Bei der Trennung
somen verpackt, die nicht nur in einen Zellkern passen, der Schwesterchromatiden bleibt der Zusammenhalt
sondern bei jeder Zellteilung auch noch auf die beiden der beiden DNA-Doppelstränge in diesem Bereich am
Tochterzellen verteilt werden müssen. Die komplexe längsten erhalten.
DNA-Verpackung wird durch spezielle Proteine ausge- Die Schwesterchromatiden werden in der M-Phase auf
führt, die an die DNA binden und in eine Folge von die Tochterzellkerne verteilt; erst danach teilt sich die
Windungen und Schleifen falten, die stufenweise eine Zelle selbst in einem weiteren Vorgang in zwei Zellen
immer höhere Organisation ergeben. Der Komplex aus (Cytokinese).
DNA und Proteinen wird als Chromatin bezeichnet.
Trotz der extremen Kondensierung der DNA bleibt sie Zwischen der M-Phase und der folgenden S-Phase
zugänglich für viele Enzyme, die für ihre Replikation erstreckt sich eine Zwischenphase, die G1-Phase (G
(Verdopplung), Reparatur bzw. für die Regulation der aus dem engl. Gap/ Lücke). Eine zweite Zwischenphase
Genexpression zuständig sind. zwischen S-Phase und M-Phase wird als G2-Phase
bezeichnet. G1-, S- und G2-Phase werden zusammen als
Alle Arten eukaryotischer Zellen haben eine bestimmte Interphase bezeichnet, die auch in schnell teilenden
Anzahl von Chromosomen. Die diploiden somati- Zellen oft mehr als 90% der Zeit des Zellzyklus
schen Zellen (das sind alle Zellen des Organismus mit einnimmt. Im Mikroskop betrachtet ist die Interphase
Ausnahme der Fortpflanzungszellen) des Menschen eine scheinbare Ruhephase der Zelle, tatsächlich ist
besitzen 46 Chromosomen, je 23 davon stammen von es aber die Phase des Zellzyklus, in welchem die Zelle
einem der beiden Elternteile. Die Fortpflanzungszellen ihre, für den Gesamtorganismus lebenswichtigen Funk-
(Gameten), zu denen die Eizellen und die Spermien tionen ausführt und zusätzlich sowohl ihre Masse als
gehören besitzen 23 Chromosomen. auch ihr Erbgut verdoppelt.

105
9 Zellzyklus & Genetik

Spindelapparates, in der Lage und der Verdichtung der


Chromosomen und in der Ausbildung der Kernhülle.

Die Prophase: die Chromatinfasern kondensieren


(verkürzen sich) zu deutlich sichtbaren Chromosomen
mit Schwesterchromatiden, die an den Centromeren
ganz eng beinander liegen. Außerhalb des Kerns
gelegen bewegen sich die in der Interphase verdop-
pelten Centrosomen (= Mikrotubuli organisierende
Zentren mit je einem Centriolenpaar) auseinander
und beginnen den mitotischen Spindelapparat auszu-
bilden. Die Mikrotubuli wachsen ausgehend von den
beiden Centrosomen und drängen die beiden Centro-
somen auseinander.

Die Prometaphase: die Kernhülle löst sich auf (zerfällt)


M Mitose mit anschließender Cytokinese und die Chromosomen verkürzen sich noch weiter.
I Interphase Die Centrosomen sind an den gegenüberliegenden
G1 Gap1-Phase/Lücke 1 kann in G0 verharren Polen der Zelle angekommen, wobei die davon ausge-
S Synthesephase (DNA Synthese) henden Mikrotubuli in die ehemalige Kernregion
G2 Gap2-Phase/Lücke 2 einwandern und an die Kinetochorstrukturen der
Centromere binden (Kinetochor-Mikrotubuli). Andere
Abbildung 9.4: Der Zellzyklus Mikrotubulifasern (polare Mikrotubuli) sind nicht mit
den Kinotochoren verbunden, wechselwirken aber mit
den Mikrotubuli des gegenüberliegenden Pols. Ausge-
hend von den Centrosomen wechselwirkt ein wieder

 In der Mitose werden die Schwesterchromatiden


der Chromosomen getrennt und auf die beiden
Tochterzellen verteilt. Die anschließende Cytokine-
anderer Typ der Mikrotubuli (Astral-Mikrotubuli) mit
dem Zellcortex.

se trennt die beiden Tochterzellen voneinander. Die Metaphase: die Chromosomen bilden eine soge-
nannte „Metaphaseplatte“ indem sie sich alle in einer
Ebene genau in der Mitte zwischen den beiden Centro-
somen anordnen. Alle Kinetochore der Schwester-
9.1.2. Die Mitose chromatiden sind über Kinetochormikrotubuli mit den
gegenüberliegenden Spindel-Polen verbunden.
Der Spindelapparat
Ein für die Trennung der Schwesterchromatiden in der Die Anaphase: Die Schwesterchromatiden werden
Mitose notwendiger „Spindelapparat“ wird aufgebaut. durch die Auflösung der verbindenden Kohäsin-
Er besteht aus Mikrotubulifasern und assoziierten Komplexe getrennt. Durch das Verkürzen der Kine-
Proteinen und wird aus vorhandenen Tubulindimeren tochor-Mikrotubuli, die an den Kinetochoren gebunden
durch Polymerisation aufgebaut. Dabei werden in der sind, wird jedes Chromatidenpaar in zwei eigenstän-
Zelle vorhandene Mikrotubulistränge in die einzelnen dige Chromosomen getrennt und an entgegengesetzte
Bestandteile zerlegt (depolymerisiert) und die frei- Pole der Zelle gezogen. Die polaren Mikrotubuli verlän-
werdenden α- und β-Tubulindimere als Baumaterial gern sich und drängen die Pole weiter auseinander und
verwendet. Im Lauf der Mitose erreichen die Mikrotu- strecken gleichzeitig die Zelle. Am Ende der Anaphase
buli eine komplexe Struktur an den Chromosomen, sind die Chromosomen an den Polen angekommen,
den Kinetochor, der an den Centromeren der Chromo- wobei beide Pole jetzt einen vollständigen Chromoso-
somen lokalisiert ist, und binden dort. mensatz besitzen.

Die Phasen der Mitose


Die Mitose wird in 5 mikroskopisch gut sichtbare Teilbe-
reiche unterschieden (Prophase, Prometaphase, Meta-
phase, Telophase, Anaphase), die einzelnen Stadien
unterscheiden sich charakteristisch im Aussehen des

106
9 Zellzyklus & Genetik

Zelltypen. Zum Beispiel teilen sich


Hautzellen regelmäßig über die
gesamte Lebensspanne eines Orga-
nismus, wogegen manche Muskel-
zellen oder auch Nervenzellen die
Teilung komplett eingestellt haben.
Es gibt drei verschiedene Regulati-
onsübergänge oder Kontrollpunkte
(check points), an denen der Zellzy-
klus angehalten werden kann. Das
Kontrollsystem blockiert den Fort-
gang durch jeden dieser Kontroll-
punkte, falls es Probleme innerhalb
oder außerhalb der Zelle „bemerkt“.
Krebszellen unterlaufen diese Kont-
rollpunkte und entgehen damit dieser
Kontrolle. Sie teilen sich ungeordnet,
sehr rasch und lebenslang.

Der erste Kontrollpunkt ist der Start


(G1-Kontrollpunkt oder der Restrik-
tionspunkt) in der späten G1-Phase,
wo sich die Zelle festlegt, in den Zell-
zyklus einzutreten und die Chromo-
Abbildung 9.2: Die Phasen der Mitose somen zu verdoppeln. Falls die extra-
zellulären „Umweltbedingungen“
für die Zelle ungünstig sind, bleibt die Zellzyklus hier
stehen und die Zelle begibt sich in die sogenannte
G0-Phase, was zu einem lebenslangem Stopp in der
Zellteilung führen kann (wie oben bei den Nervenzellen
Die Telophase und Cytokinese: Die Mikrotubuli depo- erwähnt). Sobald die Zelle den G1-Kontrollpunkt hinter
lymerisieren und zerfallen. Die Chromosomen werden sich hat, durchschreitet sie normalerweise rasch den
von einer neuen Kernhülle umgeben und die Chro- gesamten restlichen Weg des Zellzyklus – bei Säuge-
mosomen dekondensieren wieder. Es sind somit 2 tieren typischerweise innerhalb von 12 bis 24 Stunden.
Tochterkerne mit einem vollständigen Chromosomen- Deshalb heißt der G1-Kontrollpunkt manchmal auch
satz entstanden. Gleichzeitig beginnt die Bildung der Start, weil sich die Zelle beim Durchschreiten dieses
beiden eigenständigen Tochterzellen. Punktes darauf festlegt, den gesamten Teilungszyklus
abzuschließen; eine bessere Bezeichnung wäre aber
In tierischen Zellen werden durch Einschnürung „Stopp“.
unter Bildung einer Teilungsfurche die beiden Zellen
getrennt. Die Furchung erfolgt immer senkrecht zur Der zweite Kontrollpunkt ist der G2/M-Kontrollpunkt,
Längsachse der Mitosespindel. Auf diese Weise wird an dem das Kontrollsystem die frühen mitotischen
sichergestellt, dass die Teilungsfurche zwischen den Ereignisse auslöst, die zur Ausrichtung der Chromo-
beiden getrennten Tochterchromosomensätze verläuft somen an der Spindel in der Metaphase führt. Das Kont-
und jede Tochterzelle einen identischen und vollstän- rollsystem kontrolliert in diesem Punkt, ob die gesamte
digen Chromosomensatz erhält. In pflanzlichen Zellen DNA vollständig repliziert ist oder sich noch Schäden
wird die neue Zellwand im Cytoplasma zwischen den in der DNA befinden, die nicht repariert worden sind.
beiden getrennten Chromosomensätzen aufgebaut. Wenn dies der Fall ist, darf die Zelle nicht in die Mitose
Der Aufbauvorgang wird durch eine Struktur gelenkt, eintreten, denn die Tochterzellen hätten dann keine
die Phragmoplast genannt wird. Er zieht Membran- intakten Kopien des Genoms.
vesikel ausgehend vom Golgiapparat an, die zu einer
neue Zellmembran verschmelzen. Der dritte Kontrollpunkt ist der Metaphase-zu
Anaphase-Übergang (Metaphase/Anaphase-Kont-
9.1.3. Die Kontrolle des rollpunkt), an dem das Kontrollsystem die Trennung
Zellzyklus der Schwesterchromatiden stimuliert; dies führt zum
Abschluss der Mitose und zur Cytokinese. Ein Halt in
Der Zellzyklus muss in einem komplexen Organismus diesem Kontrollpunkt erfolgt, wenn nicht alle Chro-
streng kontrolliert werden. Die Teilungsrate einer Zelle mosomen korrekt an die Mitosespindel (Kinetochor-
unterscheiden sich drastisch zwischen verschiedenen Mikrotubuli) angeheftet sind. Dies würde zu einer

107
9 Zellzyklus & Genetik

Ungleichverteilung der Chromosomen in den beiden herausgestellt, da sich die Zellen bei den ersten aufei-
Tochterzellkernen führen, da zum Beispiel beide nanderfolgenden Teilungsschritten komplett synchron
Schwesterchromatiden an einen Pol gezogen werden teilen, also sich alle Zellen im identischen Zellzyklussta-
würden und die andere Zelle dieses Chromosom dann dium befinden. Dabei konnte gezeigt werden, dass die
überhaupt nicht aufweist. Cyclin Konzentration in der S-Phase und der G2-Phase
Darüberhinaus werden viele Vorgänge in der Zelle im ansteigt, sie gleichzeitig mit der MPF-Aktivität in der
Lauf des Zellzyklus kontrolliert, z.B.: der Energiestatus, Mitose ihr Maximum hat und beide in der Anaphase der
die Zahl der Organellen, etc. Störungen führen dann Mitose schlagartig in ihrer Aktivität (MPF) und Konzent-
ebenfalls zu einem Anhalten des Zellzyklus an einem ration (Cyclin) abnehmen.
der Kontrollpunkte. Die MPF-Aktivität stellte sich dann als der durch die
steigende Cyclin-Konzentration aktive Cyclin-Cdk
-Komplex heraus der in der Mitose verschieden

 Um einen fehlerfreien Ablauf der Zellteilung zu


garantieren, unterliegt der Zellzyklus einer stren-
gen Kontrolle.
Proteine phosphoryliert und damit verschiedene Mito-
sevorgänge fördert.

Glossar:

Centromer: Bereich eines Chromosoms, welcher


Wesentliche Regulatoren und Steuerungssysteme des durch spezifische DNA-sequenzen definiert ist. In der
Zellzyklus sind Cycline und cyclinabhängige Kinasen. Mitose wird hier ein Protein-Komplex (Kinetochor)
Kinasen sind Enzyme, die andere Proteine phosphory- ausgebildet, an den Mikrotubuli binden können. Die
lieren können. Ihre Aktivität besteht in der Erkennung Schwesterchromatiden werden am Centromer am
von bestimmten Proteinen anhand ihrer Struktur und längsten zusammengehalten
Aminosäuresequenz und darin, Phosphorylgruppen
an definierten Positionen der erkannten Proteine anzu- Centrosom: elektronendichter Bereich im Cytoplasma,
hängen. Diese Modifikation führt zu einer Aktivierung Mikrotubuli organisierendes Zentrum mit je einem
oder Hemmung der Aktivität des phosphorylierten Centriolenpaar
Proteins. Wie der Name schon darauf hinweist werden
die cyclinabhängigen Kinasen (Cdk = cyclin-dependent Schwesterchromatide: Sequenz-identische DNA-
kinases) selber erst durch die Bildung eines Komplexes Doppelstränge nach der Neusynthese von DNA mit den
mit der zweite Gruppe der Protein, den Cyclinen, akti- zugehörigen Chromatidproteinen.
viert. Der Name „Cycline“ leitet sich vom cyclischen
Verlauf der Konzentration dieser Proteine während Kinetochor: Proteinkomplex, der an den Centromeren
des Zellzyklus ab. Die Aktivität der Cdk‘s steigt und der Chromosomen lokalisiert ist an dem die Mikrotubuli
fällt in Abhängigkeit von der Konzentration der jewei- binden, die in der Anaphase-Telophase die Schwester-
ligen Cyclinen-Partner. In den ersten entsprechenden chromatiden auseinanderziehen.
Experimenten, die in Xenopus Oozyten (Krallenfrosch-
Eizellen) durchgeführt wurden, wurde die Aktivität Zellcortex: Bereich des Cytoplasma unmittelbar an
eines Faktors gefunden, der die Mitose auslöst (MPF = der Zellmembran, reich an Cytoskelettelementen.
mitosefördernder Faktor = Mitosis promoting factor).
Die sich schnell teilende befruchtete Xenopus Eizelle
hat sich als besonders gutes Untersuchungsobjekt

Start Kontrollpunkt
Check: sind die Umweltbedingungen günstig?
JA → Beenden der G1-Phase, Eintritt in den
Zellzyklus und die S- Phase (DNA - Synthese)

G2/M Kontrollpunkt
Check: wurde die gesamte DNA verdoppelt, sind die Umweltbedingungen günstig?
JA → Eintritt in die Mitose

Metaphase/Anaphase Kontrollpunkt
Check: sind alle Chromosomen an den Spindelapparat angeheftet?
JA → Beendung der Mitose und weiter zur Zellteilung (Cytokinese)

Abbildung 9.3: Die Kontrollpunkte im Zellzyklus

108
9 Zellzyklus & Genetik

9.2. Genetik

Bei einem Großteil der höheren Eukaryoten hat sich


das Prinzip der Vermischung des genetischen Mate-
rials zweier Individuen in der Evolution konsequent
durchgesetzt. Ein daraus abgeleiteter Organismus
besitzt je eine Kopie aller Chromosomenpaare beider
Elternteile (diploiden Chromosomensatz). Damit
sich der Chromosomensatz in jeder aufeinanderfol-
genden Generation nicht verdoppelt, bedingt dieser
Typ von Fortpflanzung, dass in den für die Fortpflan-
zung verwendeten Zellen die Chromosomenzahl auf
die Hälfte reduziert wird (haploider Chromosomen-
satz). Die Fortpflanzungszellen oder Gameten sind das
Produkt einer sog. Reduktionsteilung, auch als Meiose
bezeichnet. Spezielle Abläufe in der Meiose gewähr-
leisten, dass von jedem vorhandenen Chromosom nur Abbildung 9.8: Metaphasechromosomen einer
eine Kopie in den resultierenden Fortpflanzungszellen diploiden Zelle (2n=6)
vorhanden ist. Bei getrenntgeschlechtlichen Tierarten
(Getrenntgeschlechtigkeit) entstehen die weiblich bzw.
männlich differenzierten Gameten (Eizellen und Sper- 9.2.1. Chromosomensätze
mienzellen) in verschiedenen Individuen.
Wenn man eine menschliche somatischen Zelle (alle
Zellen außer den Fortpflanzungszellen) im Mikroskop

 In der Meiose werden Geschlechtszellen gebildet


deren Chromosomensatz auf die Hälfte reduziert
ist, d.h. jedes Chromosom ist nur in einfacher
betrachtet, kann man bei Zuhilfenahme spezieller
Färbungsmethoden jedes der 46 Chromosomen nach
Größe, Lage des Centromers und Länge der Chromoso-
Kopie vorhanden. menarme zuordnen. Das menschliche Karyogramm
(nach der Größe geordnete Chromosomenbilder) weist
jeweils zwei Exemplare von Chromosom 1 - 22 (44 Auto-
somen) und zusätzlich zwei Geschlechtschromosomen
(2 Gonosomen) auf, nämlich zwei X-Chromosomen im
weiblichen bzw. ein X- und ein Y-Chromosom im männ-
lichen Organismus.

 Menschliche Zellen besitzen 46 Chromosomen,


ausschließlich die Ei- und Samenzellen besitzen
den haploiden Chromosomensatz von 23 Chromo-
somen.

In einer diploiden somatischen Zelle gibt es beim


Menschen also 22 Paare homologer Chromosomen,
wobei immer eines der Paare vom mütterlichen und
eines vom väterlichen Elternteil beigesteuert wird. Das
ebenfalls vorhandene Gonosomenpaar ist entweder
homolog (X + X) oder nicht (X + Y).
Abbildung 9.5: Sexuelle Fortpflanzung (ein Wechsel
zwischen diploidem und haploiden Die Bezeichnung n gibt die Anzahl der Chromosomen-
Chromosomensatz) paare (n = 23 beim Menschen) bzw. die Anzahl der Chro-
mosomen in einer haploiden Zelle wieder, wogegen 2n
Schema der sexuellen Fortpflanzung: Die sexuelle = 46 die Anzahl der Chromosomen in einer diploiden
Fortpflanzung ist von den Einzellern bis zu den höchst Zelle bezeichnet.
entwickelten Lebewesen durch 2 Schritte gekenn- Jedes der Individuen hat eine für sie spezifischen Chro-
zeichnet: durch die Befruchtung, wobei 2 Geschlechts- mosomensatz z.B. Mais n = 10, Katze n = 19, Giraffe n =
zellen (Gameten) verschmelzen und ihre Kerne sich 31, Goldfisch n = 47.
vereinigen (Karyogamie), und die Meiose. Die Meiose
erfolgt jeweils in einer bestimmten Phase der Entwick- Weibliche Fortpflanzungszellen (Eizellen = Oozyten)
lung eines Lebewesens. haben 22 Autosomen und ein X-Chromosom. Männ-
liche Gameten (Samenzellen = Spermien) hingegen

109
9 Zellzyklus & Genetik

haben 22 Autosomen und zusätzlich, zu 50% ein X- oder Schwesterchromatiden und die Zelle hat einen diplo-
zu 50% ein Y-Chromosom. Da sich immer eine Oocyte iden Chromosomensatz. Würden zwei dieser Zellen
(mit einem X-Chromosom) und ein Spermium (50% X-; verschmelzen würde eine tetraploide Zygote eint-
50% Y-Chromosom) vereinigen wird eine Geschlech- stehen. Eine einzige Teilung reicht damit nicht aus, die
terverteilung von ca. 50% männlichen und 50% weib- Zellen müssen zwei Teilungen vollziehen, sie werden
lichen Nachkommen gewährleistet. als Meiose I und Meiose II bzw. erste und zweite meio-
Die Reduktionsteilung läuft in weiblichen und männli- tische Teilung bezeichnet. In beiden Teilungsschritten
chen Organismen in speziellen Organen und zu unter- werden wie bei der Mitose Prophase, Metaphase,
schiedlichen Zeiten der Entwicklung statt. Anaphase und Telophase/Cytokinese unterschieden,
wobei zum Unterschied zur Mitose keine zwischenge-
Der Lebenszyklus des Menschen beginnt mit der schaltene DNA Synthese stattfindet und nach Paarung
Verschmelzung von haploiden Gameten (Oozyten der homologen Chromosomen in der Anaphase I die
und Spermien) unter Bildung eine diploiden Zygote homologen Chromosomen in der Anaphase der Meiose
(befruchtete Eizelle). Im Laufe der Embryonalentwick- II von den homologen Schweserchromatiden vonein-
lung wandern Zellen in die sogenannte Genitalleiste ein ander getrennt werden.
und durchlaufen als Oogonien und Spermatogonien
die Meiose. In den Eierstöcken (Ovarien) der Frau reifen
die Eizellen (Oozyten), wobei die Meiose in der Entwick-
lung des weiblichen Organismus schon in in der Embry-
onalphase vor der Geburt beginnt, aber erst nach der
 Die Meiose garantiert, dass die nachfolgende Ge-
neration wieder einen diploiden Chromosomensatz
hat und ein Austausch des genetischen Materials
Pubertät jeweils einmal im Monat für meist nur eine erfolgt.
reife Oozyte abgeschlossen wird. Die Meiose im männ-
lichen Organismus erfolgt in den Hoden, beginnt aber
erst mit der Geschlechtsreife. Beim Mann treten ab Die Meiose I
der Pubertät kontinuierlich immer wieder neue Zellen
in die Meiose ein. Durch die Befruchtung reife Eizellen Nach Auflösen der Kernhülle und Verdichtung der Chro-
mit Samenzellen wird der Kreislauf des Lebenszyklus mosomen kommt es in der Prophase I zu einer Paarung
geschlossen. der homologen Chromosomen. Die replizierten Chro-
mosomen (mit 2 Schwesterchromatiden) beider Eltern-
Alle anderen Zellen des Organismus (somatische teile lagern sich zuerst locker anneinander (Synapsis),
diploide Zellen) kann man reduziert auch als Helfer- wobei die homologen Genabschnitte direkt aneinan-
zellen für die sexuelle Fortpflanzung ansehen. derliegen. Danach bilden die Homologen (auch Biva-
Bei Pflanzen stellt sich ein etwas anderes Bild des lente genannt) mit speziellen Proteinen einen engen
Lebenszyklus dar. Hier bildet sich aus der diploiden sogenannten synaptonemalen Komplex, der sich
Pflanze (Sporophyt) durch Meiose haploide Sporen, die über die Gesamtlänge der Chromosomen erstreckt
dann durch mitotische Teilung einen vielzelligen Orga- und sie fest zusammenhält. In diesem Stadium kommt
nismus hervorbringen (Gametophyt). Die Gameten es zum Austausch von genetischen Material zwischen
werden durch Mitose aus dem Gametophyt gebildet. den mütterlichen und väterlichen Chromosomen
Sporophyt und Gametophyt sind also die beiden durch Einwandern des reziproken DNA-Stranges.
abwechselnden Stadien dieses Generationswechsels. Dieses sogenannte Crossing-over ermöglicht ein
Vermischung der Gene beider Eltern, gewährleistet
9.2.2. Die Meiose aber auch, dass die homologen Chromosomen bis zur
Anaphase I verbunden bleiben. Durch den Zerfall des
Wie bei der Mitose hat sich das genetische Mate- synaptonemalen Komplexes treten die Chromosomen
rial (DNA) auch in der S-Phase vor der Meiose wieder auseinander, bleiben aber durch Chiasmata,
verdoppelt. Jedes Chromosom besitzt also zwei

(1) Prophase I (noch mit Fragmenten der Zellkernhülle):


die replizierten homologen Chromosomen (blau
vom Vater, rot von der Mutter) paaren sich und
tauschen homologe Sequmente aus.
(2) Metaphase I: die homologen Paare ordnen sich in
der Metaphaseplatte.
(3) Anaphase I: die homologen Chromosomenpaare
trennen sich.
(4) Telophase I der ersten meiotischen Teilung folgt:
es entstehen 2 haploide Zellen, jedes Chromosom
besitzt zwei Schwesterchromatiden.

Abbildung 9.6: Die Meiose


110
9 Zellzyklus & Genetik

mikroskopisch sichtbare Bereiche, in denen Crossing-


over stattgefunden hat, miteinander verbunden. Die Meisoe II
Vergleichbar wie in der Mitose wird der Spindelapparat
ausgebildet und die Centrosomen wandern polwärts. Zwischen der Meiose I und der Meiose II erfolgt keine
Verdoppelung der DNA.
In der Metaphase I ordnen sich die Bivalente in der
Metaphaseplatte an, die Kinetochor-Mikrotubuli Die Abläufe in der Meiose II sind identisch wie in der
verbinden sich mit den Kinetochoren der Centromere Mitose, das Ausgangsmaterial sind haploide Zellen
der homologen Chromosomen. Jeweils eines der mit verdoppelter DNA und das Produkt sind haploide
beiden Homologen ist mit dem gegenüberliegenden Zellen mit nur einem Chromatid.
Spindelpolen verankert.
Es entstehen beim Betrachten der gesamten Ablaufes
in der Meiose I + II vier Tochterzellen, wobei im weib-
lichen Säugetierorganismus (wie der Mensch einer ist)
nur eine reife Eizelle entsteht, die anderen Meiosepro-
In der Anaphase I verkürzen sich wie in dukte degenerieren.
der Mitose die Kinetochormikrotubuli
und ziehen die homologen Chromo- Mitose Meiose
somen auseinander, die Schwester-
chromatiden bleiben über die Centro- jedes individuelle Chro- Meiose I: die Bivalente
mere weiterhin miteinander verbunden. Metaphase mosom ordnet sich in die ordnen sich in der Meta-
Metaphaseplatte phaseplatte
Telophase I und Cytokinese: Es bilden Trennung der Schwester- Meiose I: Trennung der
sich zwei Tochterzellen mit einem Anaphase
chromatiden homologen Chromosmen
haploiden Chromosomensatz aber mit
jeweils zwei Schwesterchromatiden Tochterzellen zwei (2n = diploid) vier (n = haploid)
pro Chromosom. Artenspezifisch bildet
Bildung eines vielzelligen
sich eine Kernhülle und die DNA kann
Funktion Organismus aus einer Bildung von Gameten
dekondensieren.
diploiden Zygote

(1) Interphase (2) Prophase (3) Prometaphase (4) Metaphase (5) Anaphase (6) Telophase
& Cytokinese

(1) Prophase I (2) Metaphase I (3) Anaphase I (4) Telophase I & Cytokinesis (5) Prophase II (6) Metaphase II (7) Anaphase II (8) Telophase II
& Cytokinesis
Abbildung 9.7: Mitose und Meiose im Vergleich
Bei beiden Vorgängen erfolgt zuerst eine Replikation der DNA.

111
9 Zellzyklus & Genetik

• Kurze Generationszeiten und viele Nachkom-


Zwei Arten der Neuordnung während der Meiose men die aus einer Befruchtung hervorgehen
erzeugen neue Chromosomenkombinationen und die
genetische Variabilität der Nachkommen. • die Verfügbarkeit von zahlreichen Sorten
(Varietäten)
(A) Unabhängige Segregation der mütterlichen
und väterlichen homologen Chromosomen. Jedes • jede Blüte einer Erbsenpflanze enthält sowohl
einzelne Chromosom kann zu einer 50-prozentigen männliche (Pollen in den Antheren der Samen-
Wahrscheinlichlkeit an eines der beiden Pole der pflanzen) als auch weibliche Strukturen (Stempel
teilenden Zelle in der Anaphase I gezogen werden. mit Eizelle im Fruchtknoten). Überlässt man
Durch die unabhängige Verteilung von mütterli- diese sich selbst, befruchten sie sich norma-
chen und väterlichen Homologen während der lerweise selbst.
Meiose I entstehen bei einem Organismus mit n
Chromosomen 2n verschiedene haploide Keimzel- Für die Interpretation seiner Versuche muss man
len. Wenn z.B. n = 3 ist sind es 8 (23) unterschied- sich vor Augen führen, dass zu den Zeiten von Gregor
liche Keimzellen möglich. Beim Menschen (n = Mendel der Träger der genetischen Vererbung (die DNA)
23 (223)) sind es ungefähr 8,4 Millionen Varianten! und deren Organisation in Chromosomen noch nicht
bekannt waren und die Theorien zur Evolution von
(B) In der Prophase I lagern sich die homologen Charles Darwin (1809 - 1882) für Mendel nicht zugäng-
Chromosmen eng aneinander und es kommt zur lich waren. Seine Regeln beruhen auf der Berechnung
Ausbildung eines Crossing-overs. Mit Hilfe einer Pro- seiner in großer Zahl durchgeführten Kreuzungen und
teinmaschinerie (Rekombinationskomplex) werden deren quantitativen Analyse. Er konnte die geneti-
Segmente homologer Nicht-Schwesterchromatiden schen Grundregeln von Dominanz, Segregation und
ausgetauscht und dabei Gene auf den einzelnen zufälliger Verteilung formulieren. Seine Theorien und
Chromosomen neu sortiert (rekombinante Chro- Regeln wurden lange Zeit nicht beachtet und erst ca.
mosomen). 1900 wiederentdeckt und sind bis heute gültig.

Die Neuverteilung der Chromosomen in der Meiose


liefert zusammen mit der Rekombination von Genen,
die durch das Crossing-over entsteht, eine nahezu
unbegrenzte Möglichkeit der genetischen Variation in
den Keimzellen eines einzelnen Individuums.

9.2.3. Mendel‘sche Vererbungslehre (die Basis


der Genetik)
Gregor Mendel, „the genius of Genetics“, die
Mendel-Regeln, Merkmale und das Genkonzept
Abbildung 9.9: Mendel-Briefmarke
Gregor Mendel (1822 - 1884) war ein Mönch im Kloster
von Brünn und stellte anhand seiner Kreuzungsver-
suche an der Erbse die Grundregeln der Vererbung Der Versuchsansatz
auf. Er studierte zwei Jahre an der Universität Wien
und lernte dort die Prinzipien naturwissenschaftlicher • Mendel entdeckte, dass er Erbsen durch Bestäu-
Versuchsansätze und hatte Zugang zu Vorlesungen bung kreuzen konnte, indem er die unreifen
in Botanik, Mathematik und Statistik. Besonders die männlichen Teile aus einer Blüte entfernte und
Merkmalsvielfalt von Pflanzen fesselte sein Interesse. diese kastrierte Pflanze dann mit Pollen (Samen-
In seinem Umfeld im Kloster waren mehrere seiner zellen) einer anderen Pflanze befruchtete. Damit
Mönchsbrüder an der Pflanzenzucht interessiert und konnte Mendel sich über die Elternschaft jeder
so begann er bald nach seiner Rückkehr nach Brünn untersuchten Erbsenpflanze sicher sein.
systematische Untersuchung über die Vererbung von
verschiedenen Merkmalen in Pflanzen. • Mendel analysierte verschiedene voneinander
Die Erbse (Pisum sativum) erwies sich als besonders unabhängige Merkmale, das sind auftretende
geeignetes Versuchsobjekt und als vorteilhaft für seine Kennzeichen, die eindeutig über Generationen
Versuche : hinweg vererbt werden. Z.B. Blütenfarbe (weiß
oder violett), Stellung der Blüte (endständig oder
seitlich am Spross), Farbe der Samen (gelb oder
grün), Form des Samens (glatt oder runzelig),

112
9 Zellzyklus & Genetik

Form der Schote (aufgebläht oder eingeschnürt), können seine Ergebnisse auf das sogenannte Genkon-
Farbe der Schote (grün oder gelb) und Wuchs- zept erweitert werden.
höhe (hoch oder niedrig).
Die Schlussfolgerung
• Mendel setzte Pflanzen ein, die über viele Gene- Der „erbliche Faktor“ für die weiße Blütenfarbe blieb in
rationen hinweg die gleiche Merkmalsausprä- der F1-Generation erhalten. Er ging also nicht verloren,
gung/Merkmalszustand aufweisen, Mendel sondern wurde lediglich durch die Anwesenheit
nannte diese Pflanzen dann reinerbig in Bezug des Faktors für die violetten Blüten (das dominante
auf das untersuchte Merkmal. Merkmal) unterdrückt. Es gibt also zwei alternative
Zustandsformen eines Erbfaktors, diese Varianten

 Ein Merkmal wird dann als reinerbig bezeichnet,


wenn es bei Selbstbesteubung über viele Genera-
tionen hinweg die gleiche Merkmalsausprägung
bezeichnet Mendel als Allele. Ein Allel für die Blüten-
farbe violett (dominantes Allel) und ein Allel für die
Blütenfarbe weiß (rezessives Allel).
aufweist.

In den Experimenten wurden nun die beiden Elternteile


 Als Allel wird die Zustandsform eines Erbfaktors
(Gens) bezeichnet.

(Parentalgeneration, P-Generation) mit unterschiedli-


chen reinerbigen Merkmalen gekreuzt (Hybridisierung).
Die aus der Kreuzung entstammten Nachkommen (Fili- Heute weiß man, dass es sich bei den erblichen Faktoren
algeneration, F1-Generation) wurden sich selber über- um Gene handelt, die eine spezifische Abfolge von
lassen und bildeten nach der Selbstbesteubung die Nucleotiden auf der DNA darstellen, und dass Orga-
F2-Generation. Alle Nachkommen wurden hinsichtlich nismen mit einem diploiden Chromosomensatz je zwei
ihrer Merkmalsausprägung untersucht. Kopien jedes Chromosoms, eines vom väterlichen und
eines vom mütterlichen Elternteil, besitzen. Ein Genort
Das Ergebnis: (Locus) ist in diploiden Zellen eines Organismus zwei
Die Kreuzung in der ersten Geration führt direkt zur mal vertreten. In den beiden Allelen des Gens für die
1. Mendel‘schen Regel: in der F1-Generation unter- Blütenfarbe unterscheidet sich die Nucleotidabfolge
scheiden sich die beobachteten Merkmale nicht (Genotyp), was dazu führt, dass Träger von speziellen
(Uniformitätsregel). Beobachtet man z.B. die Blüten- Allelvarianten eine unterschiedliche Merkmalsausprä-
farbe und kreuzt violett- und weißblühende Pflanzen, gung (Phänotyp) aufweisen.
haben alle der Nachkommen in der F1-Generation nicht
die bei einer Mischung erwarteten Zwischenzustand Falls sich die Allele in einem Genort unterscheiden
von blassviolett der bei der Farbmischung von violett (Mendel nennt das „mischerbig“) bestimmt eines -
und weiß entstehen würde, sondern violette Blüten. das dominante Allel - das Erscheinungsbild des Orga-
Mendel bezeichnet die Merkmalsausprägung, die nismus und überdeckt die Ausprägung des rezessiven
sich in der F1-Generation durchsetzt als dominantes Phänotyps.
Merkmal.
Besonders erstaunlich ist, dass Mendel erkannt

 Bei der Kreuzung zweier reinerbigen Individuen


setzt sich in der F1 - Generation das dominante
Merkmal durch und prägt die Erscheinungsform.
hat, dass in der Gametogenese bei der Keimzellbil-
dung die Allele in unterschiedlichen Zellen aufgeteilt
(„gespalten“) werden. In den Samen- und Eizellen
ist nur eines der beiden Allele vorhanden (entspricht
der Auftrennung der homologen Chromosomen in
der Meiose) und kann sich bei der Befruchtung zufällig
Mendel‘s quantitative Analyse der F2-Generation führt vermischen. Sind die Eltern reinerbig, dann liegt das
zu der 2. Mendel‘schen Regel (Spaltungsregel). In der gleiche Allel 2x vor, alle Gameten haben für dieses
F2-Generation treten in der oben beschriebenen Kreu- Merkmal die gleichen Erbfaktoren (Gene). Bei einem
zung nach Selbstbestäubung der F1-Generation 705 mischerbigen Organismus haben je 50% der Gameten
violettblühende Pflanzen und 224 Pflanzen mit weißer ein Allel die andere Hälfte trägt das andere Allel. Das
Blütenfarbe auf, was einem Zahlenverhälnis von ca. dominante Allel wird vereinbarungsgemäß mit einem
3:1 entspricht. Mendel konnte das gleiche Vererbungs- Großbuchstaben R (red), das korrespondierende rezes-
muster bei verschiedenen Merkmalen (Blütenfarbe, sive Allel wird mit einem Kleinbuchstaben w (white)
Farbe und Form des Samens/Erbse, Farbe und Form gekennzeichnet. Wenn man in einem quadratischen
der Schote) nachvollziehen und versuchte, dieses Schema, Punnet-Quadrat genannt, an den Kanten die
immer wiederkehrende 3:1 - Verhälnis durch ein möglichen Allele der Gameten (in Kreisen) aufträgt,
Konzept der Vererbung zu interpretieren. Mit dem zeigen die im Quadrat eingetragenen Produkte die
heutigen Wissenstand über DNA und Chromosomen möglichen genetischen Kreuzungsergebnisse und
deren Häufigkeit.

113
9 Zellzyklus & Genetik

Eltern-(Parental)-Generation
reinerbig (homozygot) ww und RR

In der F1 - Generation
alle „uniform“ (einheitlich)
Phänotyp: (sichtbares Merkmal) =
dominant (violett/rötlich)
Genotyp: (Allelkombination) = Rw

In der F2 - Generation
Phänotyp:
violett/rötlich : weiß = 3 : 1 (dominant : rezessiv)

Genotyp:
RR : Rw : ww = 1 : 2 : 1

Abbildung 9.11: Mendel‘sche Regel 1 (Uniformitätsregel) Mendel‘sche Regel 2 (Aufspaltungsregel)


im dominant/rezessiven Erbgang

Bei der Paarung zweier reinerbigen Individuen (violette/ (yyrr) in einem Verhältnis 9:3:3:1. Die Varianten gelb/
rötliche und weiße Blütenfarbe) kommt es bei der runzelig und grün/glatt (immer ein dominantes und
Befruchtung zu einer mischerbigen F1-Generation mit ein rezessives Merkmal) sind neu und zeigen, dass die
der einheitliche Ausprägung des dominanten Phäno- verschiedenen Allelepaare bei der Gametenbildung
typs (violett). unabhängig voneinander verteilt werden.

Mendel‘sche Regel 2 (Aufspaltungsregel): Mendel hatte bei der Beobachtung dieser Merkmale
In der F2-Generation kommt es dann zu einer Aufteilung Glück, da für die jeweiligen Merkmale nur ein Gen
im Genotyp von reinerbig dominant (RR) : mischerbig verantwortlich ist und die Gene für diese Merkmalsaus-
(Rw): reinerbig rezessiv (ww) von 1:2:1. Da sowohl die prägung auf unterschiedlichen Chromosomen liegen.
reinerbig dominant als auch die mischerbigen einen Wären sie auf einem Chromosom würde die Vererbung
dominanten (violetten/rötlichen) Erscheinungsbild dieser Gene miteinander zumindest teilweise gekop-
aufweisen, muss man im Phänotyp ein Verhältnis von pelt sein und nicht diesem erwarteten Ergebnis 9:3:3:1
3:1 erwarten. Man beachte, dass in einem dominant/ entsprechen.
rezessiven Erbgang die Verhältnisse im Genotyp und
Phänotyp unterschiedlich sind!
Reinerbige Individuen werden auch als homozygot
bezeichnet: sie besitzen zweimal das gleiche Allel in
der Zygote (Produkt der Befruchtung), wogegen misch-
erbige Individuen verschiedene Allele tragen und als
heterozygot bezeichnet werden.

Mendel‘sche Regel 3 (Unabhängigkeitsregel):


Wenn man zwei verschiedene Merkmale betrachtet
(z.B Farbe der Samen gelb/grün und ihre Form glatt/
runzelig) und zwei Pflanzen kreuzt, deren Allele in
beiden Merkmalen homozygot sind, in einer Pflanze
dominant = gelb (YY) und glatt (RR) und in der anderen
rezessiv = grün (yy) und runzelig (rr), entstehen in
der F1-Generation folgend der Uniformitätsregel nur
Samen mit den dominanten Merkmalen Farbe gelb
und glatte Oberfläche (YyRr). In der F2-Generation
kommt es dann aber zu einer Neuverteilung der Allele
unabhängig zueinander in Verteilung von gelb/glatt
(YYRR od. YYRr od. YyRR od. YyRr) : gelb/runzelig (YYrr Abbildung 9.10: Mendel‘sche Regel 3 (Unabhängigkeitsregel)
od. Yyrr) : grün/glatt (yyRR od. yyRr) : grün/runzelig

114
9 Zellzyklus & Genetik

Viel Erbgänge folgen scheinbar nicht den Mendel‘schen


Gesetzen, können aber durch Kenntnis der moleku-
laren Zusammenhänge gut erklärt werden. Dazu zählen
unvollständige Dominanz, Kodominanz, Multiple Allele
und Pleiotropie. Wenn mehrere Gene ein Merkmal
bestimmen, kann es zu dem Phänomän der Epistasie
kommen, was besagt, dass es hierarchisch überge-
ordnete Gene gibt, die ein Erscheinungsbild beein-
flussen. Schlussendlich kann es auch dazu kommen,
dass die Umwelt auf den Phänotyp einwirkt, und eine
ganze Bandbreite an Erscheinungsformen ein Merkmal
prägen.

115
Abbildungsverzeichnis

Kapitel 1

Abbildung 1.1: Spreitzer 5


Abbildung 1.2: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:H2O_Kalottenmo-
dell_und_St%C3%A4bchenmodell_8127.JPG
„Moleküel - gebaut mit dem Molekülbaukasten“ von Bin im Garten unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 6
Abbildung 1.3: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Rutherford-
sches_Atommodell.svg/1024px-Rutherfordsches_Atommodell.svg.png,
Atommodell nach Rutherford für Stickstoff, gemeinfrei verfügbar 8
Abbildung 1.4: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/Periodensystem.svg,
„Periodensystem“, gemeinfrei verfügbar 9
Abbildung 1.5: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Butters%C3%A4ure_Lewis.svg,
„Buttersäure_Lewis“, gemeinfrei verfügbar„Buttersäure_Lewis“, gemeinfrei verfügbar 11
Abbildung 1.6: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Sulfuric_acid_lewis.png,
„Sulfuric acid lewis„ von Pngbot unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 11
Abbildung 1.7: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/
f2/1%2C4-pentadiene_%28hydrogens%29.svg,
„1,4-pentadiene (hydrogens)“, gemeinfrei verfügbar 11
Abbildung 1.8: Spreitzer 11
Abbildung 1.9: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/75/Mesomerie_Nitrit-Ion.svg; https://
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Sulfurdioxide-resonance.svg,
„Mesomerie_Nitrit-Ion“, gemeinfrei verfügbar; „Sulfurdioxide-resonance“,
gemeinfrei verfügbar „Mesomerie_Nitrit-Ion“, gemeinfrei verfügbar; „Sulfurdioxide-resonance“,
gemeinfrei verfügbar 11
Abbildung 1.10: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d7/Kohlenstoff_Hybridisiert.jpg,
„Kohlenstoff Hybridisiert“, gemeinfrei verfügbar 12
Abbildung 1.11: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Tetrahedral-angle-3D-balls.png,
„Tetrahedral-angle-3D-balls“, gemeinfrei verfügbar 12
Abbildung 1.12: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bc/Methan_geom2.PNG,
„Methan geom2“, gemeinfrei verfügbar 12
Abbildung 1.13: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/1_Butan.svg,
„1 Butan“, gemeinfrei verfügbar;
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Butane-3D-balls.png,
„Butane-3D-balls“, gemeinfrei verfügbar 12
Abbildung 1.14: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Water-
2D-flat.png; „Water-2D-flat“, gemeinfrei verfügbar;
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:H2O_Kalottenmodell_und_
St%C3%A4bchenmodell_8127.JPG; „Ammonia-3D-balls-A“, gemeinfrei verfügbar;
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Ammonia-3D-balls-A.png;
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/Ammo-
nia-dimensions-from-Greenwood%26Earnshaw-2D.png,
„Ammonia-dimensions-from-Greenwood&Earnshaw-2D“, gemeinfrei verfügbar; 12
Abbildung 1.15: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Doppelbindung1.png,
„Doppelbindung1„ von David Pilz unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 12
Abbildung 1.16: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Liaison_pi.svg,
„Liaison pi“ von Amelliug unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 13
Abbildung 1.17: Spreitzer 13
Abbildung 1.18: Spreitzer 13
Abbildung 1.19: Spreitzer 14
Abbildung 1.20: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Ionlattice-fcc.svg,
„Ionlattice-fcc“ von Prolineserver unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 15
Abbildung 1.21: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/
Nuvola_di_elettroni.svg/1280px-Nuvola_di_elettroni.svg.png,
„Nuvola di elettroni“, gemeinfrei verfügbar 15
Abbildung 1.22: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Gaya_dipol-dipol_cair_paralel_3.jpg,
„Gaya dipol-dipol cair paralel 3“ von Via alzahra unter der CC BA SA 3.0 Lizenz 16
Abbildung 1.23: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/
Wasserstoffbr%C3%BCckenbindungen-Wasser.svg,

116
„Wasserstoffbrückenbindungen-Wasser“, gemeinfrei verfügbar 16
Abbildung 1.24: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ad/S%C3%A4uren_und_Laugen_-_PH_
Skala_Universalindikator.png,
„Säuren und Laugen - PH Skala Universalindikator“ von Kopiersperre
unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 22
Abbildung 1.25: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/
Milchs%C3%A4ure_Enantiomerenpaar.svg,
„Milchsäure_Enantiomerenpaar“, gemeinfrei verfügbar 23
Abbildung 1.26: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Alpha-
D-Talopyranose.svg/1200px-Alpha-D-Talopyranose.svg.png;
„Alpha-D-Talopyranose“, gemeinfrei verfügbar;
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/82/Beta-
D-Glucopyranose.svg/946px-Beta-D-Glucopyranose.svg.png
„Beta-D-Glucopyranose“, gemeinfrei verfügbar 24
Abbildung 1.27: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1a/Saccharose2.svg,
„Saccharose2“, gemeinfrei verfügbar;
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Maltose_Haworth.svg,
„Maltose_Haworth“, gemeinfrei verfügbar;
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/36/Lactose_Haworth.svg,
„Lactose_Haworth“, gemeinfrei verfügbar 26
Abbildung 1.28: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Figure_05_01_02.jpg,
„Figure_05_01_02“ von CNX OpenStax unter der CC-BY 4.0 Lizenz, modifiziert 27
Abbildung 1.39: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bilayer_scheme.svg,
„Bilayer_scheme“, gemeinfrei ferfügbar, modifiziert 27
Abbildung 1.30: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:222_Other_Important_Lipids-01.jpg,
„222_Other_Important_Lipids-01“ von OpenStax College unter der CC-BY 3.0 Lizenz 28
Abbildung 1.31: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1c/L-amino_acid_general.svg,
„L-amino_acid_general“, gemeinfrei verfügbar 28
Abbildung 1.32: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Over-
view_proteinogenic_amino_acids-DE.svg,
„Overview_proteinogenic_amino_acids-DE“, gemeinfrei verfügbar 28
Abbildung 1.33: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Betain-Glycine.png,
„Betain-Glycine“, gemeinfrei verfügbar 29
Abbildung 1.34: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2f/Amino_acid_titration.png,
„Amino acid titration“ von Jue~commonswiki unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 29
Abbildung 1.35: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/Protein-Struktur.png,
„Protein-Struktur“ von Imalipusram unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 30
Abbildung 1.36: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nucleotide_nucleoside_general.
svg#/media/File:Nucleotide_nucleoside_general.svg,
„Nucleotide nucleoside general”von Yikrazuul unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz 30
Abbildung 1.37: https://de.wikipedia.org/wiki/Adenin, „Adenin“,
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Cytosin.svg, „Cytosin“,
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Guanin.svg, „Guanin“,
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Thymin.svg, „Thymin“,
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Uracil.svg, „Uracil“, alle gemeinfrei verfügbar 30
Abbildung 1.38: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Base_Pair_GC_Hydrogen_Bridge_V.1.svg,
„Base Pair GC Hydrogen Bridge V.1“, gemeinfrei verfügbar 30
Abbildung 1.39: Barbara Hamilton 31
Abbildung 1.40: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Difference_DNA_RNA-EN.svg,
„Difference DNA RNA-EN“ von Sponk unter der CC BY SA 3.0 Lizenz 31

Kapitel 2

Abbildung 2.1: https://einzellerwelt.jimdo.com/2013/07/10/gr%C3%B6ssenverh%C3%A4ltnisse-in-


der-nano-und-mikrowelt/ 33
Abbildung 2.2: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Celltypes.svg,
Celltypes von NCBI, gemeinfrei verfügbar 34
Abbildung 2.3: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Prokaryote_DNA-en.svg,

117
„Prokaryote DNA-en“ von Cwbm unter der CC-BY-SA 3.0Lizenz 35
Abbildung 2.4: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1a/Biological_cell.svg,
„Biological Cell“ von MesserWoland unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 35
Abbildung 2.5: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Plant_cell_structure_svg-de.svg,
„Plant_Cell_Structure“ von Muellercrtp, gemeinfrei verfügbar Schematische 36
Abbildung 2.6: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Zellkern.png,
„Zellkern“ von Dirkb unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 36
Abbildung 2.7: Barbara Hamilton 36
Abbildung 2.8: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/
Endomembrane_system_diagram_de.svg,
„Endomembrane_system_diagram_de“, gemeinfrei verfügbar 37
Abbildung 2.9: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Nucleus_ER_golgi.svg,
„Nucleus_ER_golgi“ von Adam Rędzikowski unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 38
Abbildung 2.10: Barbara Hamilton 38
Abbildung 2.11: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/Plasmolyse_Pflanzenzelle.svg,
„Plasmolyse Pflanzenzelle“, gemeinfrei verfügbar 39
Abbildung 2.12: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Animal_mitochondrion_diagram_de.svg,
„Animal_mitochondrion_diagram_de“, gemeinfrei verfügbar 40
Abbildung 2.13: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Chloroplast.svg,
„Chloroplast“ von SuperManu unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 41
Abbildung 2.14: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Peroxisome_de.svg,
„Perixosome_de“, gemeinfrei verfügbar 41
Abbildung 2.15: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/OSC_Microbio_03_04_Cytoskel.jpg,
„OSC Microbio 03 04 Cytoskel“ von CNX OpenStax unter der CC-BY 4.0 Lizenz 42
Abbildung 2.16: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/Mikrotubula007_de.png,
„Mikrotubula007 de“ von Qniemiec unter der CC-BA-SA 4.0 Lizenz 42
Abbildung 2.17: Barbara Hamilton 43
Abbildung 2.18: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/Cellular_tight_junction_de.png,
„Cellular tight junction de“ von Mariana Ruiz unter der CC-BY 4.0 Lizenz 44
Abbildung 2.19: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/Desmosome_cell_junction_de.svg,
„Desmosome cell junction de“, gemenfrei verfügbar 44

Kapitel 3

Abbildung 3.1: https://ceps.unh.edu/earth-sciences/explanatory-notes,


Cuvier, Georges & Brongniart, Alexandre, Essai sur la Géographie Minéralogique
des Environs de Paris, 1811, p.271 Pl. I: Fig. 1, verfügbar unter composite cliff,
aus den Explanatory Notes der Webseite der University of New Hampshire 46
Abbildung 3.2: Sarah Kainz 47
Abbildung 3.3: http://www.darwinfoundation.org/datazone/checklists/static/photos/
species/display/rh_0013_certhidia-olivacea-pinta0013.jpg,
“Certhidea olivacea Gould, 1837 (Isla Pinta)” von Ruben Heleno, Charles Darwin Foundation unter
der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Large_Ground_Finch.jpg,
„Large Ground Finch (Geospiza magnirostris)” von Lip Kee unter der
Lizenz CC BY-SA 2.0,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Camarhynchus_heliobates.png,
„Camarhynchus heliobates” von Michael Dvorak unter der Lizenz CC BY 2.5,
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Geospiza_
scandens_-Santa_Cruz_Island%2C_Galapagos_Islands-8.jpg,
„Geospiza scandens“ von Nancy/ecosense unter der Lizenz CC BY 3.0,
alle stark verändert, 48
Abbildung 3.4: https://www.flickr.com/photos/berniedup/28860627416, „Scaled Dove (Scarda-
fella squammata)“ von Bernard Dupont unter der Lizenz CC BY-SA 2.0; https://
commons.wikimedia.org/wiki/File:Homing_pigeon.jpg, „Homing pigeon“ (mit
Genehmigung) von Andreas Trepte unter der Lizenz CC BY-SA 2.5,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brunner_pouter.jpg, „Brunner pouter“
von jim gifford unter der Lizenz CC BY-SA 2.0; https://commons.wikimedia.org/
wiki/File:Fantail(black_self).jpg, „Fantail(black self)“ von jim gifford

118
unter der Lizenz CC BY-SA 2.0, zusammengefügt 49
Abbildung 3.5: http://sciencecases.lib.buffalo.edu/cs/files/guppy_genes.pdf, „Males
from high (top) and low (bottom) predation streams.“
mit Genehmigung von PhD E. Dale Broder 50
Abbildung 3.6: Sarah Kainz 50
Abbildung 3.7: Sarah Kainz 51
Abbildung 3.8: Sarah Kainz 51
Abbildung 3.9: Sarah Kainz 52
Abbildung 3.10: Sarah Kainz 53

Kapitel 4

Abbildung 4.1: Sarah Kainz 56


Abbildung 4.2: Sarah Kainz 56
Abbildung 4.3: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Notoryctes_typhlops.jpg, „Großer Beutel-
mull.“ von David J Wilson als gemeinfreies Bild (CC Public Domain), Original von
Rosa Catherine Fiveash und Harcourt Barrett verfügbar unter Plate II, Transactions of the Royal
Society of South Australia, vol 14 (1890-1891); https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Talpa_europaea_MHNT.jpg, „Europäischer Maulwurf“ von Archaeodontosaurus
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0; https://pixabay.com/de/igelkind-jungigel-
igel-tier-1710690/, „Igelkind“ von Alexas_Fotos unter der Lizenz CC0; https://
www.flickr.com/photos/sergesegal/15010008864, „Baby kangaroo
in her mothers pouch in Melios Zoo“ von Sergey Galyonkin unter der Lizenz CC BY-SA 2.0 57
Abbildung 4.4: Sarah Kainz 58
Abbildung 4.5: Sarah Kainz 59
Abbildung 4.6: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Phylogenetic_tree-de.svg, „Phylogen-
etischer Baum des Lebens“ von Timk70 als gemeinfreies Bild, leicht modifiziert 60

Kapitel 5

Abbildung 5.1: https://pixnio.com/flora-plants/vegetables/onion-pictures/root-vegetable-


leek-food-garlic-nature-spice-onion, Onion als gemeinfreies Bild (CC0); https://
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Starr_070404-6562_Leu-
caena_leucocephala.jpg, „Starr 070404-6562 Leucaena leucocephala“
von Forest & Kim Starr unter der Lizenz CC BY 3.0, zusammengefügt 62
Abbildung 5.2: Sarah Kainz 63
Abbildung 5.3: Sarah Kainz 63
Abbildung 5.4: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plant_cell_type_sclerenchyma_fibers.png,
„Plant cell type sclerenchyma fibers“ von Snowman frosty als gemeinfreies Bild
(CC Public Domain); https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plant_cell_type_collen-
chyma.png, „Plant cell type collenchyma“ von Snowman frosty als gemeinfreies Bild
(CC Public Domain); https://www.flickr.com/photos/146824358@N03/34758991731,
„Cortex Parenchyma in Herbaceous Dicot: Ranunculus“ von
Berkshire Community College Bioscience Image Library als gemeinfreies Bild (CC0). 64
Abbildung 5.5: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Root_Tip_Anatomy.png,
„Root Tip Anatomy“ von Griensteidl als gemeinfreies Bild (CC Public Domain) 65
Abbildung 5.6: https://www.flickr.com/photos/146824358@N03/35613584780,
„Herbaceous Dicot Root: Closed Vascular Bundle in Mature Ranunculus“ von
Berkshire Community College Bioscience Image Library als gemeinfreies Bild (CC0),
https://www.flickr.com/photos/146824358@N03/35615771550, „Monocot Root:
Endodermis in Smilax“ von Berkshire Community College Bioscience Image Library
als gemeinfreies Bild (CC0) 66
Abbildung 5.7: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Laubblatt-Aufbau.svg,
„Aufbau eines Laubblattes“ von H McKenna unter der Lizenz CC BY-SA 2.5. 66
Abbildung 5.8: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tree_secondary_components_diagram.png,
„Tree secondary components diagram“ von Brer Lappin als gemeinfreies Bild (CC0),
stark verändert 67
Abbildung 5.9: https://pixnio.com/de/pflanzen/blumen/arabidopsis-thaliana-blume,
Arabidopsis thaliana als gemeinfreies Bild (CC0) 68

119
Abbildung 5.10: Sarah Kainz 68
Abbildung 5.11: Sarah Kainz 70

Kapitel 6

Abbildung 6.1: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mikrofoto.de-Hydra_2.jpg,


„Süßwasserpolyp, grüne Hydra (Hydra viridissima)” von Frank Fox
unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 73
Abbildung 6.2: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d9/Illu_epithelium_de.png,
„Die verschiedenen Arten von Epithelien“ von SEER als gemeinfreies Bild
(CC Public Domain) 74
Abbildung 6.3: Sarah Kainz 74
Abbildung 6.4: Sarah Kainz 74
Abbildung 6.5: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Regulation_der_Funktion_der_
Schilddr%C3%BCse.jpg, „Regulation der Funktion der Schilddrüse“ von Geo-Science-International
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 75
Abbildung 6.6: Sarah Kainz. 76
Abbildung 6.7: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2523_The_Hypothalamus_Con-
trols_Thermoregulation.jpg, The Hypothalamus Controls Thermore-
gulation von Anatomy & Physiology, Connexions Web site.
http://cnx.org/content/col11496/1.6/, Jun 19, 2013, unter der Lizenz CC BY 3.0 77
Abbildung 6.8: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Base-metabol--ratio-mifflin-german.svg,
Base-metabol--ratio-mifflin-german von Shaddim unter der Lizenz CC BY-SA 3.0,
leicht verändert 78

Kapitel 7

Abbildung 7.1: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cb/Digestive_


system_diagram_de.svg/2000px-Digestive_system_diagram_de.svg.png,
„Digestive system diagram“ von LadyofHats als gemeinfreies Werk CC Public Domain) 81
Abbildung 7.2: https://pixabay.com/de/der-kehlkopf-der-pharynx-anatomie-2381980/,
Kehlkopf als gemeinfreies Bild (CC0), leicht verändert 82
Abbildung 7.3: Sarah Kainz 83
Abbildung 7.4: Sarah Kainz 83
Abbildung 7.5: Sarah Kainz 83
Abbildung 7.6: Sarah Kainz 84
Abbildung 7.7: Sarah Kainz. 84

Kapitel 8

Abbildung 8.1: Sarah Kainz 88


Abbildung 8.2: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bubulcus_map.svg, “Bubulcus
map“ von Cephas, Original von Svensson, Lars and Dan, Zetterstrom,
Birds of Europe, 2nd Ed. Princeton: Princeton University Press, 2009.
(ISBN 9780691143927) (OCLC 318874950), unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 89
Abbildung 8.3: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bufo_marinus_from_Australia.JPG,
“Bufo marinus from Australia“ von Froggydarb unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 90
Abbildung 8.4: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tardigrada_-b.jpg,
“Tardigrada -b“ von Tardigrada unter der Lizenz CC BY 2.0 91
Abbildung 8.5: https://www.pexels.com/photo/sky-earth-galaxy-universe-2422/,
Earth von pixabay als gemeinfreies Werk (CC0), stark verändert 92
Abbildung 8.6: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/North_season.jpg,
“North season” von Tauʻolunga als gemeinfreies Bild (CC0), leicht verändert 92
Abbildung 8.7: https://pixabay.com/de/erdkugel-erdball-weltkugel-planet-328140/,
Erdkugel von pixabay als gemeinfreies Werk (CC0), stark verändert 92
Abbildung 8.8: Sarah Kainz 93
Abbildung 8.9: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lobsigesee_-_Sicht_gegen_Norden_(DSC04213).jpg,
„Lobsigesee - Sicht gegen Norden“ von AnBuKu unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 94
Abbildung 8.10: https://www.facebook.com/balgard.flammentod.art/,

120
Zur Verfügung gestellt und mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Stöffelbauer 95
Abbildung 8.11: https://www.facebook.com/balgard.flammentod.art/,
Zur Verfügung gestellt und mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Stöffelbauer 95
Abbildung 8.12: https://sl.m.wikipedia.org/wiki/Slika:World_ecozones.svg,
World ecozones von Dietzel unter der Lizenz CC BY-SA 2.5 96

Kapitel 9

Abbildung 9.1: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1a/Chromosom.svg,


„Chromosom“, gemeinfrei verfügbar 100
Abbildung 9.2: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Cell_Cycle_2-2.svg,
„Cell Cycle 2-2“ von Histidine unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 101
Abbildung 9.3: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Schemazeichnung_Mitose.svg,
„Schemazeichnung Mitose“ von Matthias M. unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 102
Abbildung 9.4: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/08/Cell_cycle_diagram.svg,
„Cell cycle diagram“ von Brat Ural unter der CC-BY-SA 3.0 Lizenz 103
Abbildung 9.5: Barbara Hamilton 104
Abbildung 9.6: Barbara Hamilton 104
Abbildung 9.7: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Mei-
osis_Stages_-_Numerical_Version.svg,
„Meiosis_Stages_-_Numerical_Version“ von Ali Zifan unter der CC-BY-SA 4.0 Lizenz 105
Abbildung 9.8: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Mitosis_Stages_-_Numerical_version.
svg, „Mitosis_Stages_-_Numerical_version“ von Ali Zifan unter der CC-BY-SA 4.0 Lizenz,
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Meiosis_Stages_-_Numerical_Version.
svg, „Meiosis_Stages_-_Numerical_Version“ von Ali Zifan unter der CC-BY-SA 4.0 Lizenz 106
Abbildung 9.9: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/DBP_1984_1199_Gregor_Mendel.jpg,
„DBP 1984 1199 Gregor Mendel“ von NobbiP, (noch) gemeinfrei verfügbar 107
Abbildung 9.10: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bc/Mendelian_inheritance.png,
„Mendelian_inheritance“, gemeinfrei verfügbar 109
Abbildung 9.11: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/03/Figure_12_03_02.png,
„Figure_12_03_02“ von CNX OpenStax unter der CC-BY-SA 4.0 Lizenz 109

121

Das könnte Ihnen auch gefallen