Dis1516 15
Dis1516 15
Dis1516 15
Stickstoffmonoxid
an Aktivkohle
von
Sonia Rincón Pratt
aus Bogotá (Kolumbien)
Kassel 2005
D34
Gutachter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. W. Klose
apl. Prof. Dr. rer. nat. K.-H. van Heek
Tag der mündlichen Prüfung: 17. Juni 2005
Vorwort
Diese Arbeit entstand während meiner Zeit als Doktorandin am Institut für Thermi-
sche Energietechnik, Fachgebiet Thermodynamik, der Universität Kassel.
Dem Hessichen Ministerium für Wissenschaft und Kunst danke ich für die Gewährung
eines Stipendiums über 3 Jahre.
Mein besonderer Dank gebührt Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Klose, der die
Möglichkeit und Anregung zur Durchführung dieser Arbeit ermöglichte
Herrn Prof. Dr. rer. nat. Karl Heinrich van Heek danke ich für die freundliche Übernahme
des Korreferats.
Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachgebiets danke ich für ihre Hilfe und
das gute Arbeitsklima. Mein besonderer Dank geht an Dr.-Ing. Wolfgang Wiest für sei-
ne wertvollen Anregungen und Hilfsbereischaft. Herrn Alexánder Gómez, Herrn Jörg Ho
und Herrn Reiner Mohr danke ich für die hilfreiche Unterstützung. Mein Dank gilt fer-
ner allen Austauschsstudierenden, die in Rahmen von Diplomarbeiten an dem Projekt
beteiligt waren.
An dieser Stelle möchte ich meiner Familie für ihre Unterstützung und ständige wertvolle
Begleitung danken.
iv
Kurzfassung
Die Verwendung von Aktivkohlen und -koksen stellt eine Alternative zu herkömmlichen
Prozessen zur Verminderung der NOx -Emissionen in Rauchgasen dar. An diesen Materia-
lien wird Stickstoffmonoxid adsorbiert und katalytisch zu N2 reduziert. Eine einheitliche
Erklärung über die ablaufenden Vorgänge und die Reaktionsmechanismen gibt es noch
nicht. Die Ergebnisse der bisher veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten sind sehr
unterschiedlich, wenn nicht sogar widersprüchlich. In dieser Arbeit wird, anhand der Mes-
sung von NO-Durchbruchskurven und thermischen Desorptionsspektren, die Adsorption
und Reaktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohlen und -koksen in Anwesenheit von
Sauerstoff und Wasserdampf untersucht.
Ein vereinfachtes mathematisches Modell des Festbettreaktors, das zur Berechnung der
NO-Durchbruchskurven bei unterschiedlichen Temperaturen dient, wird aufgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung iv
Symbolverzeichnis vii
2 Stickstoffoxide 3
2.1 Die Entstehung von Stickstoffoxiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Wirkung der Stickstoffoxide auf die Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Senkung der Emissionen von Stickstoffoxiden . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4 Emmisionsgrenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Literaturübersicht 30
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktiv-
kohle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
v
vi Inhaltsverzeichnis
6 Experimenteller Teil 69
6.1 Verwendete Aktivkohlen und -kokse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.2 Festlegung der Versuchsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.3 Versuchsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
6.3.1 Modellgasaufbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
6.3.2 Reaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6.3.3 Gasanalytik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
6.3.4 Charakterisierung der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6.4 Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.5 Versuchsplannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
6.6 Bestimmung der adsorbierten und reduzierten Stickstoffmonoxid-Mengen 86
8 Modellbildung 120
8.1 Modellaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
8.1.1 Die Bilanzgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
8.1.2 Methode zur Lösung der Differentialgleichungen . . . . . . . . . . 125
8.1.3 Programmablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
8.2 Modellergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
9 Zusammenfassung 133
Literatur 138
Symbolverzeichnis
Lateinische Formelbuchstaben
vii
viii Inhaltsverzeichnis
Griechische Formelbuchstaben
Tiefgestellte Indizes
Zeichen Erläuterung
Ak Aktivkohle
ax axiale Richtung
B Beladung
chem chemisorbiert
D Diffusion
D Durchbruch
e Zustand am Ausgang des Reaktors
ef f effektiver Wert
end Endzustand
EK Einzelkorn
F Feststoff
g Gasphase
i Komponente i
j Komponente j
K Partikel (Korn)
k Zahl der Komponenten des Gasgemisches
kum kumuliert
L Lücken
m Gemisch
n Diffusionsart
p Pore
phys physisorbiert
R Reaktor
Inhaltsverzeichnis xi
Zeichen Erläuterung
r radiale Richtung
S Sättigung
Sch Schüttung
Ü Übergang
w Partikelwand
waf Wasser- und Aschefrei
wf Wasserfrei
o Anfangszustand
V Versuch
Kennzahlen
β dK
Bim = D
Biot-Zahl
tD
F om = r2
Fourier-Zahl
K
λM
Kn = dp
Knudsen-Zahl
w dK
Pe = D
= Rep Sc Péclet-Zahl
w dh 1 wo ds
Reh = ν = (1−εB ) ν
Reynolds-Zahl der Schüttung
wo dh
Reh,o = ν
Reynolds-Zahl der Schüttung berech-
net mit der Leerrohrgeschwindigkeit
w dK w d
Rep = ν
= εoB νK Partikel Reynolds-Zahl
w d
Rep,o = oν K Partikel Reynolds-Zahl berechnet mit
der Leerrohrgeschwindigkeit
ν
Sc = D
Schmidt-Zahl
β dK
Sh = D
Partikel Sherwood-Zahl
xii Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Zielsetzung
Die Verunreinigung der Atmosphäre stellt eines der gravierenden Umweltprobleme, das
durch die rasch fortschreitende Industrialisierung unserer Welt entstanden ist und das
Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen gefährdet, dar. Sie wird durch die Emis-
sion luftverunreinigender Stoffe, die im Verkehr, in der Industrie, in Kraftwerken u.a.
entstehen, verursacht. Zu den wichtigsten luftverunreinigenden Stoffen gehören Schwefel-
dioxid SO2 , Stickstoffoxide NOx , Kohlenmonoxid CO, Kohlenwasserstoffe, staubförmige
anorganische Stoffe, Fluor-, Chlor- und Schwefelwasserstoffe. Dank der Festlegung von
Emissionsgrenzwerten für diese Schadgase in Verordnungen und Gesetzen ist in den
letzten Jahren ein Rückgang der Emissionen beobachtet worden. Die Entwicklung von
Prozessen, die eine effektive und kostengünstige Reduktion dieser Schadstoffe bieten, ist
Gegenstand der aktuellen Umweltforschung.
Stickstoffoxide (NOx ) entstehen hauptsächlich bei der Verbrennung von fossilen Energie-
trägern. Sie werden überwiegend als Stickstoffmonoxid (NO) emittiert und anschließend
in der Atmosphäre zu Stickstoffdioxid (NO2 ) oxidiert. 30 % der Stickstoffoxidemissionen
in Deutschland werden von stationären Quellen wie Kraftwerksanlagen und Industrie-
feuerungen verursacht, 60 % werden von mobilen Quellen (Straßenverkehr) erzeugt und
der Rest wird von Haushalten und von der Landwirtschaft produziert. Als Reaktion
auf die hohe Toxizität der Stickstoffoxide und ihre Wirkung auf die Umwelt durch die
photochemische Ozonbildung und den sauren Regen wurden in den letzten Jahren die
Grenzwerte drastisch reduziert. In Deutschland werden die NOx -Emissionsgrenzwerte für
Großfeuerungs- und Gasturbinenanlagen in der 13. Bundes-Imissionsschutz-Verordnung
(13. BImSchV) und für Kleinfeuerungsnalagen in der 1. BImSchV festgelegt.
Durch die Anwendung von Primärmaßnahmen werden die NOx -Grenzwerte nicht im-
mer erreicht, so dass Sekundärmaßnahmen eingesetzt werden müssen. Zur Minderung
von Stickstoffoxiden für Großfeuerungsanlagen findet unter den Sekundärmaßnahmen
die selektive katalytische Reduktion (SCR) mit Ammoniak als Reduktionsmittel am
meisten Verwendung. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, dass das Ammoniak
eine weitere Quelle der Umweltverschmutzung darstellt.
Die Verwendung von Aktivkohlen und -koksen bietet eine Alternative zu herkömmlichen
Prozessen. An Aktivkohle wird das Stickstoffmonoxid adsorbiert und katalytisch zu N2
reduziert. Mit der Motivation, durch Adsorption und Katalyse an kohlenstoffhaltigen
Materialien, eine effektive und kostengünstige Stickstoffoxidminderung zu implementie-
ren, soll in dieser Arbeit ein wesentlicher Teilaspekt dieser Technik untersucht werden.
1
2 1 Einleitung und Zielsetzung
Als Rohstoffe für die Herstellung dieser Materialien können Reststoffe der Nahrungsmit-
telindustrie verwendet werden. Damit lassen sich die Produktionskosten auf ein Mini-
mum reduzieren. Außerdem stellt die Verwendung von Biomasse eine umweltfreundliche
Alternative dar. In dieser Arbeit sollen Aktivkohlen und -kokse unterschiedlicher Her-
kunft untersucht werden. Den Schwerpunkt sollen die Untersuchungen mit einer Aktiv-
kohle aus Ölpalmschalen, die Reststoffe der Palmölgewinnung sind, bilden.
Einen Teil der Arbeit soll die Übersicht über die bisher veröffentlichten wissenschaft-
lichen Arbeiten zur Untersuchung der Adsorption und Reduktion von Stickstoffmonoxid
an kohlenstoffhaltigen Materialien bilden. Die experimentellen Untersuchungen und die
Diskussion der Versuchsergebnisse sollen Schwerpunkt dieser Arbeit sein. Die Aktivkoh-
len und -kokse sollen mit den üblichen Methoden der Brennstoffanalyse zusammen mit
der Bestimmung der scheinbaren spezifischen Oberfläche und der Porenradienverteilung
charakterisiert werden. Für die Durchführung der experimentellen Arbeit wird beab-
sichtigt eine Versuchsanlage aufzubauen. Aus den experimentellen Ergebnissen sollen
kinetische und Gleichgewichtsparameter der NO-Sorption berechnet werden.
Der abschließende Teil der vorliegenden Arbeit soll die Aufstellung eines vereinfach-
ten mathematischen Modells des Festbettreaktors umfassen. Besonderes Augenmerk soll
auf die verwendeten Ansätze der Sorptionskinetik gelegt werden. Aus einem Vergleich
zwischen den berechneten und den experimentellen Werten soll die Verifizierung des
aufgestellten Modells erfolgen.
2 Stickstoffoxide
3
4 2 Stickstoffoxide
Die drei Mechanismen unterscheiden sich hinsichtlich der Stickstoffquelle (Luft- oder
Brennstoffstickstoff) und des Orts der Reaktion (Flammenfront oder Nachreaktionszo-
ne). In Tabelle 2-2 ist eine Übersicht der Bildunsgmechanismen zu sehen. Diese werden
durch die jeweiligen Temperatur- und Konzentrationsverhältnisse, die Verweilzeit und
die Brennstoffart bestimmt. In der Regel geht man von der additiven Überlagerung
der drei Bildungreaktionen aus. Bild 2-1 zeigt die Temperaturabhängigkeit der NOx -
Bildungsmechanismen.
2.000
1.800 thermisches NOx
1.600
1.400
NOx / mg/m3
NOx aus
1.200
Kohlenstickstoff
1.000
800
600
400
200 promtes NOx
0
1.000 1.200 1.400 1.600 1.800 2.000
Feuerraumtemperatur / ˚C
Bild 2-1: Quellen der NOx -Emission als Funktion der Feuerraumtemperatur [3]
Bei der photochemischen Ozonbildung wird zunächst unter Mitwirkung von Kohlen-
wasserstoffen NO zu NO2 oxidiert. Das gebildete NO2 bleibt in der Nacht stabil. Erst
am Tage wird dieses unter dem Einfluss des Sonnenlichtes photolytisch zu NO und O
zerlegt. Das reaktive Sauerstoffmolekül bildet in Bodennähe unter Zuhilfenahme eines
Stoßpartners Ozon. Die Ozonbildung ist proportional zum NOx - und Cn Hm -Gehalt in
der Luft. Diese nehmen aufgrund der Verkehrsbelastung in den Städten stark zu. Die
alleinige Wirkung der Stickstoffoxide auf die Ozon-Bildung ist gering [18]. Ozon ist ein
stark oxidierend wirkendes Gas. Es hat bezüglich Mensch und Tier das gleiche Wirkungs-
spektrum wie Stickstoffdioxid. Wegen seiner starken Reaktionsfreudigkeit und geringen
Wasserlöslichkeit ist Ozon jedoch noch aggressiver als Stickstoffdioxid [52].
Die Ansäuerung der Niederschläge wird u.a. durch die Bildung von Salpetersäure und sal-
petriger Säure verursacht. Beide Produkte entstehen aus der Reaktion von NO2 mit dem
in der Luft enthaltenen Wasser. Durch die direkte Wirkung von säurehaltigen Nieder-
schlägen ( Saurer Regen“) auf die Vegetation entstehen die Schädigung der pflanzlichen
”
Oberfläche, physiologische Veränderungen der Pflanzen, das Auswaschen von Stoffen
aus der Blattoberfläche und die Beeinflussung der Mikroorganismen und Flechten auf
der Blattoberfläche [52]. Die Ansäuerung der Böden und Gewässer hat ebenso einen
ungünstigen Einfluss auf die Pflanzen. Alle diese Vorgänge tragen zu Waldsterben bei.
Obwohl die Hauptverursacher für den Abbau der Ozonschicht in der Stratosphäre die
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind, können auch NO-Radikale, die aus Spuren
von Lachgas (N2 O) gebildet werden, eine Rolle beim Abbau der Ozonschicht spielen.
Bei Menschen und Tieren wirkt NO2 vorwiegend auf die Atemwege. 80 bis 90% des ein-
geatmeten Gases werden in dem Atemtrakt adsorbiert, wo salpetrige Säure oder Salpe-
tersäure bzw. deren Salze gebildet werden können. Es können Strömungswiderstände bis
hin zur Zerstörung von Oberflächenzellen in den Atemwegen auftreten. NOx wirkt ätzend
auf Augen und Haut. Bei Pflanzen werden Blattschädigungen und Wachstumstörungen
beobachtet [52].
die gesetzlichen Grenzwerte zu gering, so dass weitere Prozesse zur NOx -Minimierung
einer Anlage nachgeschaltet werden müssen [18].
Primärmaßnahmen Sekundärmaßnahmen
nichtkatalytisch katalytisch
SNCR
SCR
selektiv nichtselektiv
Reduktionsmittel
Ammoniak Kohlenmonoxid
Amine Kohlenwasserstoffe
Harnstoff Wasserstoff
Das SCR-Verfahren ist das heute am häufigsten eingesetzte Verfahren zur Stickstoffoxid-
Reduktion. Es hat sich insbesondere bei Anlagen mit großen Rauchgasmengen bewährt,
wie z.B. in Kraftwerken und Blockheizkraftwerken. Die NOx -Konvertierung erfolgt auf
katalytischem Wege unter Zugabe eines Reaktanden, der eine hohe Selektivität besitzt.
Durch die gefordete Selektivität des Reaktanden sollen unerwünschte Nebenreaktionen,
wie die vorzeitige Oxidation des Reaktanden mit dem Restsauerstoff des Rauchgases,
verhindert werden. Als Reduktionsmittel wird in den meisten kommerziellen Prozessen
Ammoniak verwendet. Eine besondere Stellung unter den SCR-Verfahren zur Entsti-
ckung nehmen die Aktivkohleverfahren ein. Als Katalysatormaterial dienen Aktivkohlen
oder Aktivkoks, die sich entweder in einem Wanderbett oder Festbett befinden. Von der
Bergbau-Forschung GmbH wurde zusammen mit der Firma Uhde GmbH ein Verfah-
ren zur simultanen Entfernung von SO2 und NOx entwickelt. Das Schwefeldioxid wird
zunächst von der Aktivkohle als Schwefelsäure adsorbiert. Anschließend erfolgt die SCR
von Stickstoffmonoxid mit Ammoniak als Reduktionsmittel [43]. Bei Kraftwerken mit
einer bestehenden Rauchgasentschwefelungsanlage kann die SCR allein eingesetzt wer-
den.
2.4 Emmisionsgrenzwerte
Emmisionsgrenzwerte luftverunreinigender Stoffe für Großfeuerungs- und Gasturbinen-
anlagen werden in Deutschland in der 13. Verordnung zur Durchführung des Bundes-
”
Immisionsschutzgesetzes (13. BImSchV)“ festgelegt . Die letzte Fassung wurde am 23.
Juli 2004 verkündet. Die Verordnung setzt die europäische Großfeuerungsanlagen-Richt-
linie aus dem Jahre 2001 um und löst die aus dem Jahre 1983 stammende Verordnung
über Großfeuerungsanlagen ab [70].
Hauptsächliche Zielsetzung der aktuelle Verordnung ist, den Ausstoß von Staub und
Stickstoffoxiden aus großen Feuerungsanlagen zu senken. Während in der Vergangenheit
die Emissionen von Schwefeldioxid erfolgreich abgesenkt werden konnten, gibt es bei der
Verminderung von Stickstoffoxiden und vor allem beim Staub noch Defizite. Die neue
Verordnung definiert strengere Anforderungen und trägt dazu bei, dass sowohl die na-
8 2 Stickstoffoxide
tionalen Emissionshöchstmengen als auch die von der EU festgesetzten Grenzwerte für
Staub in der Atemluft eingehalten werden können. Zusammen mit der Technischen An-
”
leitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft)“ und der Verordnung über die Verbrennung
”
von Abfällen“ schreibt sie den gegenwärtigen Stand der Technik von Feuerungsanlagen
fest [70]. In Tabelle 2-4 ist eine zusammenfassende Darstellung der NO-Grenzwerte zu
sehen.
Tabelle 2-4: NOx -Emmissionsgrenzwerte nach der 13. BImSchV von 20.07.2004. NOx
angegeben als NO2 . 1 ppm NOx = 2,05 mg/m3 i.N.
Neuanlagen Altanlagen
Bezugs Feuerungswär- Grenzwert / Feuerungswär- Grenzwert /
O2 / % meleistung / mg/m 3 meleistung / mg/m 3
MW (TMW1) MW (TMW)
Naturbelassenes 6 50-300 250
Holz 6 >300 200
6 50-100 350
Feste Brennstoffe
Sonstige
Biobrennstoffe 100-300 300
>300 200
Wirbelschicht- 6 50-100 300
feuerungen 6 >100 200
Andere 6 50-100 400 50-100 500
Brennstoffe 6 >100 200 400
oder
100 - 300
Feuerungen > 300 200
Leichtes Heizöl 3 50-100 180-250 3 50-100 300 4
Brennstoffe Brennstoffe
Flüssige
3 50-100 350
Andere 3 100-300 200 100-300 400
3 >300 150
Gasen der 3 50-300 100-150 3 50-100 150 4
Gasförmige
öffentlichen
Gasversorgung
Sonstige gase 3 50-300 200
3 >300 100 >300 135
Elektrischer
Wirkungsgrad
Gasturbinenanlagen
Kraft-Wärme- 15 75 75
Koplung
Kombi-Betrieb 15 55 75
Sonstige 15 50 75
Anlagen
Sonstige Gasför- 15 120 150
mige Brennstoffe,
leichtes Heizöl oder
Dieselkraftstoff
1. Tagesmittelwert
2. Halbstundenmittelwert
3. Je nach Temperatur und Überdruck
4. Anlagen die Ausschließlich zur Abdeckung der Spitzenzahl bei der Energieversorgung bis zu 300 Stunden im Jahr
Feststoffe weisen an ihrer Oberfläche aktive Zentren auf, an denen Bindungskräfte der
einzelnen Atome des Feststoffes nicht voll abgesättigt sind. Der Feststoff, an dem die Mo-
leküle sorbieren, wird als Sorbens bezeichnet. Der vom Sorbens aufgenommene Stoff wird
Sorbat und der aufzunehmende Stoff Sorptiv genannt. Die Adsorption ist ein exothermer
Vorgang, da dieser mit einer Verminderung der kinetischen Energie der adsorbierenden
Moleküle verbunden ist. Die Desorption ist endotherm.
Erfolgt die Bildung der Moleküle aus der fluiden Phase an der Wand durch van-der-
Waals-Kräfte, so liegt Physisorption vor. Die Molekülstruktur wird durch die ausgeübten
Kräfte nicht geändert. Die Sorptionsenthalpie ist von gleicher Größenordnung wie die
Kondensations- bzw. Verdampfungsenthalpie des Fluids (∆s Hphys < 40 kJ/mol). Nach-
dem eine Schicht Moleküle auf der Feststoffoberfläche sorbiert ist (Einschicht-Adsorp-
tion), können Moleküle in weiteren Schichten sorbiert werden (Mehrschicht-Adsorption),
wobei die Bindungskräfte wegen ihrer geringen Reichweite abnehmen, bis in weiteren
Schichten nur noch Kondensation erfolgt. Um bedeutende Physisorption zu erhalten,
muss diese bei Temperaturen unter der Siedetemperatur der fluiden Phase erfolgen. Oh-
ne Einflüsse von Transportmechanismen wird bei der Physisorption das Gleichgewicht
in vernachlässigbar kleinen Zeiten eingestellt [46].
Bei der Chemisorption werden die Moleküle durch Valenzkräfte an die Wand gebun-
den, die die gleiche Größenordnung wie die Kräfte einer chemischen Bindung haben.
Mit dieser Molekülbindung ist auch eine Änderung der Elektronenverteilung im Molekül
und Feststoff verbunden. Die Elektronenanordnung im Molekül kann soweit geändert
werden, dass nicht nur eine Polarisation sondern auch eine Spaltung auftreten kann.
Die beobachteten Chemisorptionsenthalpien sind viel größer als bei der Physisorpti-
on (∆s Hphys > 80 kJ/mol). Aufgrund des notwendigen Elektronenübergangs ist bei der
Chemisorption nur eine monomolekulare Bedeckung möglich. Weitere Schichten können
9
10 3 Adsorption von Gasen an Feststoffen
dann nur physisorbiert werden. Zur Chemisorption gehört eine Aktivierungsenergie, die
als das Übermaß an Energie, die die fluide Phase aufbringen muss, um die chemische Bin-
dung zwischen Gas und Feststoff zu ermöglichen, definiert wird. Die Chemisorption wird
in zwei Gruppen geteilt: schnelle und langsame Chemisorption [62], letztere tritt häufiger
auf. In den ersten Schritten der Chemisorption verläuft der Prozess relativ schnell. Mit
der Zeit wird sie dennoch immer langsamer, so dass nach einer gewissen Zeit fast keine
Änderung mehr wahrgenommen wird. Die Zeit bis zum Erreichen des stationären Zu-
stands hängt außer von Druck und Temperatur von den chemischen Eigenschaften des
Systems Gas-Feststoff ab. Je nach System kann es Tage und sogar Monate dauern, bis
ein stationärer Zustand, d.h. der Gleichgewichtzustand, erreicht wird. Bei einigen Syste-
men wird mehr als einen kinetischer Schritt beobachtet. Dabei werden Änderungen im
normalen Verlauf der Chemisorption beobachtet.
3.2 Sorptionsisothermen
Das Sorptionsgleichgewicht kann in Form von Isothermen, Isobaren oder Isosteren dar-
gestellt werden. Häufigere Verwendung haben, wegen des niedrigeren experimentellen
Aufwands, die Sorptionsiothermen gefunden. Diese stellen die Abhängigkeit der Gleich-
gewichtsbeladung von der Konzentration bzw. dem Partialdruck bei konstanter Tem-
peratur dar. Die mathematischen Beschreibungen der Sorptionsisothermen beruhen auf
unterschiedlichen Darstellungen der Sorptionsmechanismen. Die Isothermengleichungen
nach Langmuir [57], Freundlich [21], Temkin [28] und Brunauer, Emmet und Teller
(BET) [11] sind in der Tabelle 3-1 zusammengefasst. Der Bedeckungsgrad Θ wird als
das Verhältnis der einzustellenden Gleichgewichtsbeladung (c∗Ads,i ) über der maximalen
adsorbierte Menge bei Einschicht-Adsorption (cAds,i,max,1 ) definiert. Außer der BET-
Temkin Θi = K1 ln Pi + K2 (3-2)
1
Freundlich Θi = KF Pi
nF
(3-3)
Pi b
K
BET Θi = (3-4)
b − 1)Pi ]
1 − Pi [1 + (K
Gleichung, die nur für Mehrschicht-Physisorption anwendbar ist, können alle anderen
Gleichungen sowohl für Physi- als auch für Chemisorption angewendet werden. Bei dem
Langmuir-Ansatz wird eine konstante Adsorptionsenthalpie und eine homogene Adsor-
bensoberfläche vorausgesetzt. Eine lineare Abhängigkeit der Adsorptionsenthalpie vom
Bedeckungsgrad führt auf die Temkin-Isotherme. Bei der Freundlich-Isotherme wird ei-
3.3 Chemisorptionskinetik 11
Beladung
Konzentration
3.3 Chemisorptionskinetik
Für technische Sorptionsprozesse hat neben der Gleichgewichtsisothermen die Adsorp-
tionskinetik besondere Bedeutung. Die Physisorption ist ein Prozess, der innerhalb von
Bruchteilen von Sekunden abgeschlossen ist. Dabei ist nicht die Adsorption sondern die
12 3 Adsorption von Gasen an Feststoffen
Tabelle 3-2: Kinetische Modelle der Chemisorption [10, 30, 62, 74]
Diffusion der Adsorptive vom äußeren Kornrand des Adsorbens an seine innere Ober-
fläche der geschwindigkeitsbestimmende Schritt [42]. Diese Transportvorgänge werden
im Kapitel 4 betrachtet.
Die Chemisorption ist dagegen ein langsamer Vorgang. Die häufigsten Ansätze für die
Beschreibung der Kinetik der Chemisorption sind die Kinetik erster Ordnung, Kine-
tik zweiter Ordnung und die Kinetik nach Elovich. In Tabelle 3-2 sind die erhaltenen
Gleichungen jedes Modells in differentieller und integraler Form dargestellt. Dabei sind
k 0 und k 00 die Sorptionsgeschwindigkeitskonstanten in Gl. 3-5 und 3-6. Die Konstante a
der Elovich-Gleichung stellt die Anfangsadsorptionsgeschwindigkeit dar [62]. In manchen
Fällen, in denen sich die Kinetik nach Elovich beschreiben lässt, findet am Anfang des
Prozesses eine schnelle Voradsorption statt, bevor der eigentliche Prozess abläuft. Diese
Voradsorption wird durch die Zeit t0 in Gl. 3-8 berücksichtigt [62, 10]. Durch Iteration
wird dann der Wert von t0 bestimmt, mit dem die beste Linearität für eine Auftragung
von cAds,i über ln (t + t0 ) erhalten wird [10]. Die Gleichungen 3-7 und 3-8 beschreiben
die Versuchsergebnisse manchmal bei sehr langen Adsorptionszeiten schlechter, meistens
wegen der Probleme mit der experimentellen Genauigkeit [62].
Die Sorptionsgeschwindigkeit wird von den verfügbaren aktiven Plätzen des Adsorbens
bestimmt. Bei der Elovich-Gleichung wird eine lineare Abhängigkeit zwischen der Ak-
tivierungsenergie und dem Bedeckungsgrad vorausgesetzt. Unmittelbar am Anfang der
Chemisorption nach dem ersten Kontakt Sorbat-Sorptiv werden zunächst Adsorptions-
plätze, an denen eine schnelle Chemisorption stattfindet, erzeugt. Von diesem Punkt
an, findet die langsame Chemisorption statt, bei der Adsorptionsplätze langsam belegt
werden. Dies führt zu einer Senkung der Geschwindigkeit der Chemisorption mit der
Zeit [62]. Ebenso wie bei der physikalischen Adsorption kann die Chemisorption vom
Stofftransport in der Partikel bestimmt werden. Modelle, die den Stoffübergang und
die Diffusion im Korn berücksichtigen, sind für poröse Partikeln wie Aktivkohle von
besonderer Bedeutung.
4 Grundlagen der Reaktormodellierung
Das Ziel der Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse ist die mathematisch-physi-
kalische Beschreibung der im Reaktor ablaufenden einzelnen Vorgänge und ihrer Zu-
sammenhänge. Die Modellierung bildet die Basis für die Auslegung technischer Anla-
gen und kann in bestehenden Anlagen die Änderung im Verhalten des Prozesses, wenn
einzelne Betriebsgrößen verändert werden, voraussagen. Die Beschreibung der Grund-
lagen der Reaktormodellierung beschränkt sich im Rahmen dieser Arbeit auf einen
isothermen Festbettreaktor, da alle vorliegenden Untersuchungen in diesem Reaktor-
typ durchgeführt worden sind. Zunächst werden die Größen, die zur Beschreibung der
durchströmten Schüttung benötigt werden, dargestellt. Anschließend wird eine Zusam-
menfassung der vorkommenden Transportprozesse und Ansätze zur Adsorptions- und
Reaktionsgeschwindigkeit gegeben. Zum Schluss werden die Bilanzgleichungen, die bei
der Erstellung des mathematischen Modells benötigt werden, dargestellt.
Da die Adsorption und die heterogenen Reaktionen an der Oberfläche des Feststof-
fes ablaufen, müssen die Reaktanden (oder Adsorptive) bis zur inneren Oberfläche des
Feststoffes transportiert werden. Zunächst werden die Moleküle im Hauptgasstrom durch
konvektiven und, in geringem Umfang, diffusiven Stofftransport an die Grenzschicht zwi-
schen der Gasphase und der äußeren Partikeloberfläche transportiert. Anschließend fin-
det durch Stoffübergang der Stofftransport der Moleküle durch diese Grenzschicht statt.
Der Transport durch die Poren, von der äußeren Partikeloberfläche zu den aktiven Zen-
tren an der inneren Partikeloberfläche, erfolgt durch verschiedene Diffusionsvorgänge, die
hauptsächlich von Molekülgröße und Porenweite abhängen. An der Feststoffoberfläche
findet die Anlagerung der Fremdmoleküle an den aktiven Zentren und die eventuell nach-
folgende Reaktion statt. Die Produkte der Reaktion werden desorbiert und anschließend
wieder zur Gasströmung aus der Partikel transportiert. Die Prozesse finden in der Re-
gel hintereinander statt, und je nach Geschwindigkeit der einzelnen Vorgänge kann der
gesamte Prozess durch die Reaktion oder Adsorption, den Stoffübergang oder die Po-
rendiffusion bestimmt sein.
13
14 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
Vp ρs
εP = =1− (4-1)
VK ρw
VG ρ
εB = = 1 − Sch (4-2)
VSch ρs
Der Lückengrad unendlich ausgedehnter regelloser Schüttungen kann als konstant ange-
nommen werden [118]. In der Nähe einer Wand verändert sich jedoch der Lückengrad,
und es entstehen Lückengradsprofile. In Richtung Reaktormitte fällt der Lückengrad an
der Wand (εB = 1) zunächst steil ab, für Kugel- und Zylinderschüttungen erreicht dieser
ein Minimum und nähert sich dann mit gedämpften periodischen Schwankungen dem
Lückengrad der unendlich ausgedehnten regellosen Schüttung. Bei Partikeln mit rauer
Oberfläche oder mit leicht unrunder Form sind die Schwankungen nur sehr schwach aus-
geprägt. Die Störung tritt in einer Randzone von etwa drei Partikeldurchmessern auf [47]
und gewinnt mit abnehmendem Verhältnis von Rohr- zu Partikeldurchmesser an Bedeu-
tung. Bei durchströmten Festbettreaktoren und -adsorbern führt dies zur Änderungen
im Strömungsbild, Verweilzeitverhalten und Stofftransport.
Wenn der Volumenstrom im ganzen Reaktor konstant und gleich der Volumenstrom am
Eingang des Reaktors ist, können w und tm wie folgt dargestellt werden:
VR
tm = εB = εB τ (4-6)
V̇
V̇ wo
w= = (4-7)
εB AR εB
Bei diesen Größen (τ, tm , wo und w) müssen immer die Temperatur und der Druck, auf
die der Volumenstrom bezogen ist, angegeben werden. Bedingt durch den variablen
Lückengrad ergibt sich eine Strömungsungleichverteilung, die zu einer variablen Strö-
mungsgeschwindigkeit im Reaktor führt. Diese nimmt mit steigendem Abstand von der
Rohrachse zu und durchläuft ein Maximum bei einem Wandabstand von ≈ 0, 5 dK ; an
der Wand wird das Fluid abgebremst [98]. Der maximale Wert der Geschwindigkeit
nimmt mit abnehmender Reynolds-Zahl zu. Ihre Bedeutung nimmt mit abnehmendem
Verhältnis DR /dK zu. Für größere Partikeln und enge Rohre können erhebliche Effekte
auftreten. Diese als Randgängigkeit bekannte Erscheinung führt dazu, dass in der Rand-
zone der Durchbruch früher eintritt und die Durchbruchskurve eines Adsorbers flacher
wird. Nach Kast et al. [47] und Baerns [5] kann diese Randströmung für Verhältnisse
DR /dK > 20 vernachlässigt werden, nach Satterfield [97] kann eine Vernachlässigung ab
DR /dK > 10 erfolgen.
Die axiale und radiale Dispersion werden durch die effektive Péclet-Zahl charakteri-
siert. Dabei wird statt des molekularen Diffusionskoeffizienten ein axialer bzw. radialer
Dispersionskoeffizient nach Gl. 4-8 und 4-9 eingesetzt.
wo dK
P eef f,ax = (4-8)
Dax
wo dK
P eef f,r = (4-9)
Dr
4.2 Strömungsverhalten der Gasphase 17
1 0, 4 0, 09
= 0,8
+ (4-11)
P eef f,r (Sc Rep,o ) 1 + 10 (Rep,o Sc)−1
Die effektive axiale Péclet-Zahl durchläuft bei Rep,o · Sc ≈ 2,7 einen Maximum mit
einem Wert von P eef f,ax ≈ 3,1 und nähert sich asymptotisch einen Wert von ≈ 2 an.
Die effektive radiale Péclet-Zahl durchläuft ebenso ein Maximum bei Rep,o · Sc ≈ 25
(das jedoch schwach ausgeprägt ist und von Gl. 4-11 nicht wiedergegeben wird) danach
nähert sie sich einen asymptotischen Wert. Nach Tsotsas [118] hängt dieser Wert von
der Partikelform ab und kann für Schüttungen aus gleich großen Kugeln zwischen 7 und
11 variieren, wobei er einen Wert von 8 empfiehlt. Satterfield [96] gibt einen Wert von
12 an. Bei der Gleichung 4-11 wird eine Annäherung bei einem Wert von P eef f,r ≈ 11
erhalten.
Ab diesen Werten (P eef f,ax =2 und P eef f,r =8 - 12) erfolgt die Dispersion ausschließ-
lich durch konvektive Quervermischung und das Bett verhält sich wie eine Kaskade aus
idealen Rührkessel [118].
Der Einfluss der axialen Dispersion auf den Stofftransport im Reaktor wird bei großen
H/dK -Verhältnissen kleiner. Nach Kast et al. [47] kann bei technischen Adsorbern, bei
denen normalerweise das Verhältnis H/dK > 200 ist, die axiale Dispersion vernachlässigt
werden. Nach Baerns et al. [5] muss das Verhältnis dK ri,o /(wo ci,o ) < Pef f,ax sein,
um axiale Dispersion vernachlässigen zu können. Sie erklären jedoch, dass bei tech-
nischen Festbettreaktoren diese Ungleichung in der Regel erfüllt wird. Ihrer Auffasung
nach kann für adiabat betriebene Festbettreaktoren bei H/dK > 100 Pfropfenströmung
angenommen werden. Wenn die Dispersion durch konvektive Quervermischung erfolgt
(P eef f,ax > 2) werden die minimalen H/dK -Werte viel kleiner, Satterfield [96] gibt einen
Wert von 20 und Iordanidis [40] einen von 30 an. Nach Tsotsas [118] kann in diesem
Bereich die axiale Diffusion stets vernachlässigt werden. Mears [65] entwickelte ein Kri-
terium, bei der eine Reaktion nter-Ordnung berücksichtigt wird. Die Abweichung von
18 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
Pfropfenströmung beträgt weniger als 5%, wenn die Ungleichung 4-12 erfüllt wird.
H 20 n co
> ln (4-12)
dK P eef f,ax ce
Die radiale Dispersion hängt vom gebildeten Geschwindigkeitsprofil im Reaktor ab, ihr
Einfluss wird mit abnehmendem Verhältnis DR /dK größer. Da sie normalerweise sehr
klein gegenüber der axialen Dispersion [65, 120] ist und das maßgebende Verhältnis von
Reaktordurchmesser (DR ) zu Partikeldurchmesser (dK ) ausreichend groß ist [75], kann
ihr Einfluss in den meisten Fallen vernachlässigt werden. Nach Satterfield [96] muss nur
bei sehr schlanken Reaktoren mit großen Partikelabmessungen bei DR /dK < 10 radiale
Dispersion berücksichtigt werden. Iordanidis [40] konnte aus seiner Modellierung eines
katalytischen Festbettreaktors mit und ohne Berücksichtigung der radialen Dispersion
feststellen, dass die Ergebnisse nicht von der radialen Dispersion beeinflusst wurden. Er
verwendete DR /dK -Verhältnisse von 8 und 5,8 bei P eef f,r = 10 bzw. 6,6.
s r
Grenzschicht
innere
Oberfläche
4.3.1 Stoffübergang
Für den Stoffübergang zwischen dem Gasstrom und der Partikeloberfläche durch die
Grenzschicht wird der Stoffübergangskoeffizient βi definiert:
Bei der Ad- und Desorption ist der äußere Stoffübergangswiderstand in den meisten
Fällen gegenüber den inneren Transportwiderständen in der Partikel von untergeord-
neter Bedeutung [46]. Pratsch [72] stellte bei seiner Adsorptionsmessungen an Aktiv-
kohlen bei Umgebungstemperatur fest, dass im Bereich kleiner Reh -Zahlen (Reh < 1, 5;
20 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
wo < 3 cm/s) der äußere Stoffübergang bei einem weitporigen Adsorbens die Beladungs-
geschwindigkeit entscheidend beeinflussen kann. Bei einem engporigen Adsorbens stellte
er keinen Einfluss des Stoffübergangs fest. Bei heterogenen Reaktionen gibt Mears [65]
für die Vernachlässigbarkeit des Stoffübergangswiderstandes gegenüber der chemischen
Reaktion folgende Beziehung an:
ri dK 0, 15
= (4-19)
2 ci βi n
Experimentell wird der Einfluss des Stoffübergangs auf den Prozess durch Versuche
mit unterschiedlichen Leerohrgeschwindigkeiten bei konstanter der Raumgeschwindigkeit
[65, 97] bestimmt.
dM ~
~ 0,2 - 0,5 nm λaM
Unabhängig vom Mechanismus wird der Stofftransport in der Partikel aufgrund von
Diffusion mit dem 1. Fickschen Gesetz“ beschrieben [80]:
”
ϕDi = −Def f,i ∇ci (4-20)
ε
Def f,i = P Dn,i (4-21)
τD
Der effektive Diffusionskoeffizient Def f wird für jede Transportart aus dem Diffusions-
koeffizient Dn mit einem Reduktionsfaktor berechnet. Die Porosität (εP ) bedingt die
Abnahme im Stofftransport, die auftritt, weil dieser nicht im gesamten Querschnitt son-
dern im freien Querschnitt der Partikel stattfindet. Dabei wird angenommen, dass die
4.3 Stofftransport in porösen Partikeln 21
Porosität konstant in allen Richtungen der Partikel ist. Der Labyrinthfaktor (τD ) er-
fasst zusätzliche Widerstände beim Transport in den Poren infolge der Verlängerung
des Weges, Umlenkungen, Erweiterungen, Verengungen und Verzweigungen, die im Po-
rensystem des Adsorbens auftreten. Der Wert des Labyrinthfaktors hängt von der je-
weiligen Struktur der Partikeln und dem diffundierenden Medium ab und wird daher
experimentell bestimmt [46, 96]. Bei Adsorptionsprozessen wird er mit zunehmender
Beladung durch Versperrung des Querschnitts größer [46]. Dreher gibt in [19] eine linea-
re Abhängigkeit zwischen der Beladung und dem Labyrinthfaktor an. Für Aktivkohlen
variieren die Werte des Labyrinthfaktors in einem großen Spektrum. Nach Kast [46]
hat der Labyrinthfaktor bei Aktivkohlen mit einer scheinbaren spezifischen Oberfläche
zwischen 900 und 1200 m2 /g einen Wert von ca. 7. Im folgenden werden die einzelnen
Transportmechanismen erläutert:
• Freie Gasdiffusion
Dieser Transport findet statt, wenn die freie Weglänge der Moleküle kleiner als der
Porendurchmesser ist (Kn < 1). Der Transport erfolgt bei konstantem Gesamtdruck
aufgrund von Partialdruck- oder Konzentrationsunterschieden. Der Diffusionskoeffizi-
ent Dn,i ist gleich dem molekularen Diffusionskoeffizienten einer Komponente i in ei-
nem binären Gasgemisch Dij . Für die Diffusion in einem multimolekularen Gasgemisch
wird als binärer Diffusionskoeffizient ein äquivalenter Diffusionskoeffizient des Gemisches
(Dim ) verwendet. Dieser kann nach der Wilke-Gleichung [54] berechnet werden:
³Xk
xj ´−1
Dim = (1 − xi ) (4-22)
j=2
Dij
Binäre Diffusionskoeffizienten für Gase unter niedrigem Druck können aus theoretischen
Gleichungen oder experimentellen Korrelationen bestimmt werden. In [76] geben Reid
et al. unterschiedliche Korrelationen an. Die theoretische Methode basiert auf der kine-
tischen Gastheorie und den Lennard-Jones-Potentialen für intermolekulare Kräfte, sie
wurde in zwei unabhängigen Arbeiten von Chapman und Enskog entwickelt [76]. Ebenso
können aus experimentell bestimmten Werten der Viskosität binäre Diffusionskoeffizi-
enten berechnet werden [76]. Für die vorliegende Arbeit wird die Chapman-Enskog-
Gleichung verwendet. Diese lautet:
Mit P in bar und T in K. σij und ΩD stellen den Wirkungsradius (Å) und Stoßintegrale,
die aus dem Lennard-Jones-Potential abgeleitet werden, dar. Die Werte von σij werden
aus tabellierte Werte des Wirkungsradius der einzelnen Gase (σi ) berechnet. Der Wert für
ΩD wird als eine Funktion von k T /σij (k = Stefan-Boltzmann-Konstante) aufgelistet.
In [76] und [96] sind Tabellen für ausgewählte Komponenten angegeben.
22 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
• Knudsen-Diffusion
Der Stofftransport nach Knudsen findet in Poren statt, deren Durchmesser kleiner als
die mittlere freie Weglänge des Moleküls ist (Kn > 1). Da diese Diffusion von den
Kollisionen zwischen den Molekülen und der Wand, und nicht von denen zwischen den
Molekülen, bestimmt wird, verhält sich jede Komponente des Gemisches als ob sie alleine
in den Poren anwesend wäre. Der aus der kinetischen Gastheorie entwickelte Knudsen-
Diffusionskoeffizient (DK ) lautet:
r
4 2RT
DK,i = rp (4-24)
3 π Mi
• Hagen-Poiseuille-Strömung
Diese Strömung wird durch Gesamtdruckunterschiede innerhalb der porösen Matrix der
Partikeln verursacht. Diese entstehen hauptsächlich durch eine Änderung des Druckes
im Gasraum außerhalb des Adsorbens, wie z.B. bei der Druchwechseladsorption [46].
Ebenso können Änderungen im Gasvolumen in der Partikel eine Strömung nach Hagen-
Poiseuille hervorrufen. Änderungen im Gasvolumen können bei Adsorptionsprozessen,
wenn große lokale Sorptionsgeschwindigkeiten (insbesondere im Verlauf der Desorption)
auftreten [108] oder bei chemische Reaktionen [122] hervorgerufen werden. Vorausset-
zung für diesen Transport ist, dass die mittlere freie Weglänge der Moleküle kleiner als
der Porendurchmesser ist. Der resultierende Strömung der Spezies i in radialer Richtung
der Partikel wird mit dem Hagen-Poiseuilleschen Gesetz beschrieben.
• Oberflächendiffusion (Vollmer-Diffusion)
Dieser Transport erfolgt entlang der Porenwände und hat als treibende Kraft die Kon-
zentrationsgradienten des adsorbierenden Stoffes (Sorbat). Er wird bei der technischen
Adsorption nur bei höheren Beladungen beobachtet [46].
• Mikroporendiffusion
Die Mikroporendiffusion tritt auf, wenn die Porendurchmesser so klein sind, dass sich
die Potentialfelder beider Porenwände überdecken. Oberflächen- und Mikroporendiffu-
sion sind formal einander ähnlich [46].
Tabelle 4-1 zeigt die freie Weglänge und den kinetischen Durchmesser von NO, N2 ,
O2 und H2 O bei 100, 120 und 150 ◦ C. Mit Hilfe dieser Werte und dem Porendurchmes-
ser der Partikel, kann bestimmt werden, welche Transportmechanismen in der Partikel
ablaufen.
4.3 Stofftransport in porösen Partikeln 23
Bei technischen Sorbentien mit einer breiten Porengrößenverteilung können alle genann-
ten Diffusionsarten überlagert auftreten. Die Diffusion in der Partikel wird dann, je nach
Prozess und Struktur der Partikel, von einer oder mehreren Transportarten bestimmt.
Freie und Knudsen-Diffusion finden in der Regel, je nach Porendurchmesser, gleichzeitig
statt und werden zusammen betrachtet [96, 54]. Zwischen 0, 05 < Kn < 5 gibt es einen
Übergangsbereich, in dem beide Diffusionseffekte (freie und Knudsen-Diffusion) maßge-
bend sind [117]. Für ein binäres Gasgemisch wird ein effektiver Diffusionskoeffizient, der
beide Diffusionsarten berücksichtigt, nach der Bosanquet-Gleichung definiert [96]:
µ ¶−1
εP εP 1 1
Def f,i = DD+K,i = + (4-25)
τD τD Dij DK,i
Der Stoff-Fluss durch freie und Knudsen-Diffusion kann dann mit Gl. 4-20, in die der
Diffusionskoeffizient nach Gl. 4-25 oder Gl. 4-26 eingesetzt wird, berechnet werden.
Die Bestimmung des effektiven Diffusionskoeffizienten nach Knudsen erfordert die Kennt-
nis der Porendurchmesser. Für poröse Partikeln mit unterschiedlichen Porenweiten kann
ein mittlerer Porenradius verwendet werden. Dieser kann aus dem Zusammenhang zwi-
schen Porenvolumen und scheinbarer spezifischer Oberfläche (z.B. SBET ) (Gl. 4-27) oder,
wenn die Porenradienverteilung bekannt ist, aus dem Intergralmittelwert nach Gl. 4-28
[97] berechnet werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass im gesamten Porenbereich
Knudsen-Diffusion stattfindet.
2 vp 2 εP
r̄p = = (4-27)
a ρs a p
R vpp2
vp
rp dvp
r̄p = 1
(4-28)
vp2 − vp1
24 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
Die Stoffbilanz innerhalb einer kugelförmigen Partikel wird durch Gl. 4-29 beschrieben:
µ 2 ¶
∂cAdsr ,i ∂ cp,i 2 ∂cp,i
= Def f,i + (4-29)
∂t ∂r2 r ∂r
Wenn die Terme ab der zweiten Ableitung nicht berücksichtigt werden und die Bedin-
gungen in der Partikel nahe am Gleichgewicht sind, so dass ∂c∗Ads,i /∂t ≈ ∂cAds,i /∂t
angenommen werden kann, vereinfacht sich Gl. 4-33 zu:
Diese Gleichung besagt, dass die treibende Kraft für den Beladungsvorgang die Differenz
zwischen der Gleichgewichtsbeladung und der aktuellen mittleren Beladung in der Parti-
kel ist. Sie wird bei vielen Modellen für Adsorptionsprozesse und für Gastrennverfahren
erfolgreich eingesetzt [128].
Bei Adsorptionsprozessen ist der Diffusionskoeffizient von der Beladung des Adsorbens
abhängig. Der Diffusionskoeffizient ändert sich umgekehrt proportional der Ableitung
der Sorptionsisotherme. Dreher [19] und Kast [46] geben folgende Beziehung an:
εP Dn,i ρs R T d c∗Ads,i
Def f,i = mit α(cAds,i ) = (4-35)
τD (1 + α(cAds,i )) εP d ci
Darin stellt d c∗Ads,i /d ci die Ableitung der Sorptionsisotherme dar. Aus dieser Beziehung
geht hervor, dass z.B. bei einer langmuirschen Sorptionsisotherme der Wert des effektiven
Diffusionskoeffizienten während der Beladung, wegen der Abnahme der Ableitung der
Sorptionsisothermen, kontinuierlich ansteigt. Nur bei einer linearen Sorptionsisotherme
bleibt der effektive Diffusionskoeffizient konstant.
4.5 Reaktionskinetik
Wie in den folgenden Kapiteln näher betrachtet wird, erfolgt die NO-Reduktion zu N2
über eine heterogen katalytisierte Reaktion. Nachdem die Moleküle zur Oberfläche des
Katalysators gelangt sind, werden sie adsorbiert, danach reagieren sie im adsorbierten
Zustand und werden schließlich desorbiert und zum Gasstrom aus der Partikel transpor-
tiert. Der Begriff der chemischen Reaktion umfasst die Adsorption, die Reaktion und die
Desorption [5]. Die Reaktion an der Katalysatoroberfläche kann in mehreren Teilschrit-
ten ablaufen.
Die Ableitung reaktionskinetischer Modelle basiert auf der Bestimmung des langsams-
ten und damit geschwindigkeitsbestimmenden Schritt. Die bekanntesten kinetischen
Ansätze sind die Langmuir-Hinshelwood- und die Eley-Rideal-Kinetik [5]. Diese haben
als Grundlage die langmuirsche Adsorptionsisotherme. Hougen und Watson entwickelten
für zahlreiche Reaktortypen, bei den unterschiedlichen Schritte geschwindigkeitsbestim-
mend sind, eine systematische Darstellung der kinetischen Ansätze. Je nach Prozess wird
zwischen einem kinetischen Term, einem Potentialterm und einem Adsorptionsterm un-
terschieden [5].
Wenn ein Reaktionsmechanismus nicht bekannt ist oder nicht genügend kinetische Mess-
daten der einzelnen Schritte zur Verfügung stehen, wird auf eine formalkinetische Be-
schreibung zurückgegriffen. Dabei wird ein funktioneller Zusammenhang zwischen den
Zielgrößen (z.B. Umsatzgrad) und den Betriebsvariablen (z.B. Temperatur, Konzentra-
tion) hergestellt. In den meisten Fällen wird ein Potenzansatz der Form der Gl. 4-36
26 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
verwendet.
k
Y
r = k(T ) cni i (4-36)
i=1
Für die Form der Durchbruchskurve lassen sich zwei Grenzfälle angeben. Diese sind
in Bild 4-3, für den Fall reine Adsorption, schematisch dargestellt. Im oberen Teil des
Bildes sind die Beladungszustände des mit konstanter Strömungsgeschwindigkeit von
oben nach unten durchströmten Adsorbers präsentiert.
Gemäß Bild 4.3(a) bildet sich nach einer kurzen Anlaufzeit in der Schüttung örtlich ein
Konzentrationsprofil aus, das sich mit fortschreitender Zeit durch den Reaktor bewegt.
Bei der Durchbruchszeit (tD ) erscheint zum ersten Mal eine messbare Adsorptivkonzen-
tration am Adsorberausgang. Dieser Anstieg erfolgt bis zur Zeit tS , in der das Adsorbens
gesättigt ist, bis auf den Eingangswert co . Der Bereich im Adsorber, in dem die Konzen-
tration von c = o auf c = co ansteigt, wird als Stoffübergangszone bezeichnet. Ihre Form
ändert sich entlang ihres Weges durch den Reaktor. Diese Änderung hängt außer von
den Transportwiderständen von der Steigung der Sorptionsisothermen ab. Aus der Stoff-
bilanz der Gasphase (Abschnitt 4.7) im Reaktor, unter Vernachlässigung des Einflusses
4.6 Beladungsverlauf im durchströmten Festbettadsorber 27
co co
Adsorbens
beladenes
Stoffübergangszone
Adsorbens
frisches
1,0 1,0
c/co c/co
0,5 0,5
0 0
tD tH tS tD
t t
(a) (b)
Bei einer linearen Sorptionsisotherme ist die Steigung dc∗Ads,i /dci (Henry-Koeffizient)
konstant und jeder Punkt der Beladungsfront bewegt sich mit der gleichen Geschwin-
digkeit. Bei einer gekrümmten Isotherme ist die Geschwindigkeit der Beladungsfront von
der momentanen Steigung der Sorptionsisotherme abhängig. Bei einer konkaven Sorpti-
onsisotherme (z.B. nach Langmuir) weisen Punkte mit einer größeren Beladung, wegen
der abnehmenden Steigung der Isothermen, eine höhere Geschwindigkeit auf als Punkte
mit einer geringeren Beladung. Dies bewirkt eine Verkürzung der Stoffübergangszone.
Diese Verkürzung überlagert sich in der Praxis mit der verbreiternden Wirkung der
Transportwiderstände, so dass eine Zone mit konstanter Breite, die mit konstanter Ge-
schwindigkeit den Reaktor durchläuft, gebildet wird. Dieses Verhalten wird konstantes
Muster oder nach dem englischen Namen Constant-Pattern genannt [46, 72]. Die konkave
Isotherme wird auch als günstige Isotherme bezeichnet. Lineare oder konvexe Isother-
men bewirken dagegen eine weitere Verbreiterung der Stoffübergangszone.
Im oberen Fall wurde von einer schnellen Kinetik und einer sofortige Einstellung der
28 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
4.7 Bilanzierung
Die Änderungen von Konzentration, Temperatur und Druck in einem chemischen Reak-
tor werden auf der Grundlage von Stoff-, Energie- und Impulsbilanzen berechnet. Diese
können allgemein wie folgt ausgedrückt werden: Die zeitliche Änderung einer extensiven
Größe in einem Gebiet erfolgt nur durch Zu- oder Abflüsse in bzw. aus dem Gebiet
(Transport) und/oder durch Quellen oder Senken im Gebiet. Die Bilanzgleichung kann
generell für ein ortsfestes Volumen wie folgt angegeben werden:
S =Φ+Q (4-39)
Für einen Raumpunkt ergibt sich Gl. 4-39 in Differentialform für die Stoffbilanz der
Komponente i zu:
∂ci
= −∇~
ϕK,i − ∇~
ϕD,i + qi (4-40)
∂t
Der Transportfluss kann in einen konvektiven (~ ϕKi ) und einen diffusiven (~
ϕDi ) Trans-
porfluss aufgeteilt werden. Der konvektive Transport kann mittels der Geschwindigkeit
und der Konzentration ausgedruckt werden. Der diffusive Transport wird durch das 1.
Ficksche Gesetz“ beschrieben. Dabei kann statt des molekularen Diffusionskoeffizienten
”
der Dispersionskoeffizient, der mit Gl. 4-8 und 4-9 berechnet werden kann, verwendet
werden.
ϕ
~ K,i = w
~ ci (4-41)
ϕ
~ D,i = −D∇ci (4-42)
ϕK,z ϕK,z+dz
Gasphase
ϕD,z VG =εB VR ϕD,z+dz
Feststoffphase q’
VF =(1-ε B ) VR
z z z+dz
In Gl. 4-40 werden die Terme auf das gesamte Bilanzvolumen bezogen, d.h. auf das
gesamte Reaktorvolumen VR . Für die Stoffbilanz eines Edukts i in der Gasphase ergibt
sich mit konstantem axialem und radialem Dispersionskoeffizienten (Dr und Dax ) sowie
unter Berücksichtigung des Lückengrades der Schüttung (εB ) folgende Beziehung:
Das Minuszeichen des Quellterms bedeutet in diesem Fall eine Senke, die durch Adsorp-
tion und/oder Reaktion verursacht werden kann.
Beim heterogenen Modell können je nach Prozessbedingungen für die Feststoffphase zwei
Varianten eingesetzt werden [98]. Treten merkliche Konzentrationsunterschiede inner-
halb des Feststoffes auf, muss ein heterogenes Modell mit nicht zusammenhängender fes-
ter Phase verwendet werden. Dabei werden Stoffbilanzen Analog zu Gl. 4-40 aufgestellt.
Ein konvektiver Transportfluss wird in den Poren des Feststoffs nicht berücksichtigt.
Beim heterogenen Modell mit zusammenhängender fester Phase werden Konzentrati-
onsunterschiede in der Partikel nicht berücksichtigt. Für letzten Fall kann die Bilanz-
gleichung für den Feststoff bei reiner Adsorption wie folgt dargestellt werden:
∂cAds,i
= qi 0 (4-44)
∂t
Auf die Bilanzgleichungen der Gas- und Feststoffphasen wird in Kapitel 8 näher einge-
gangen.
30 4 Grundlagen der Reaktormodellierung
5 Literaturübersicht
Schon ab Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts wird die Sorption und Reduk-
tion von NO an Aktivkohle untersucht. Erste Veröffentlichungen berichten über eine
ungewöhnliche Adsorption von NO an Aktivkohle und eine Bildung von CO, CO2 und
N2 während des Prozesses [102, 103, 106]. Eine detaillierte Untersuchung der C-NO-
Reaktion wurde zuerst bei Smith et al. [107] 1959 durchgeführt. In den 70er Jahren
begannen in Deutschland und Japan die Untersuchungen zum Einsatz von Aktivkohle
zur katalytischen NOx -Reduktion in Rauchgasen von Kraftwerken durch zugegebenes
Ammoniak [78]. Zwischen 1960 und Ende der 80er Jahre entwickelten Jüntgen, Rich-
ter und Knoblauch et al. [43, 51, 50, 83] ein Verfahren zur simultanen Entfernung von
SO2 und NOx (BF-Uhde-Verfahren). Zunächst wurde die Rauchgasentschwefelung un-
tersucht und in Pilotanlagen eingesetzt (1960-1983), ab 1973 wurden die ersten Un-
tersuchungen zur NOx -Minderung durchgeführt und ab 1978 in Deutschland und 1981
in Japan konnten die Ergebnisse in Pilot- und kommerziellen Anlagen realisiert wer-
den [83]. Je nach Temperatur und Konzentrationen werden NO-Umsatzgrade von bis
zu 90 % erreicht. Die Untersuchungen zur NOx -Minderung dehnten sich bis 1992 aus.
Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Arbeiten sind in Form von Dissertatio-
nen [6, 7, 18, 31, 49, 75, 129] und zahlreichen Veröffentlichungen [43, 77, 79, 81, 82]
u.a. ausführlich dokumentiert worden. Ihr Schwerpunkt konzentriert sich auf die Un-
tersuchungen in Festbettreaktoren im Labormaßstab, die Aufstellung von Reaktions-
mechanismen, Reaktionsgeschwindigkeitsansätzen und die Entwicklung mathematischer
Modelle für die Auslegung technischer Anlagen. Bei den entwickelten Reaktionsgeschwin-
digkeitsansätze handelt sich ausschließlich um formale Ansätze. Die daraus berechneten
formalen Parameter (EA , ko und n) stellen summarische Werte der unterschiedlichen
Vorgänge während des Prozesses dar.
Der Einsatz von Ammoniak weist viele Nachteile wie die Notwendigkeit eines kompli-
zierten Transport-, Lagerungs- und Verteilsystem für das Ammoniak, Korrosions- und
Verstopfungsprobleme in den Leitungen und Ammoniakschlupf auf [4]. Dies hat neben
der Verschärfung der Gesetze und Verordnungen über NO-Emissionen die Notwendigkeit
ergeben, neue Verfahren zur NOx-Reduktion zu entwickeln.
Beim Einsatz eines anderen Reduktionsmittles wie CO, H2 und Kohlenwasserstoffe (z.B.
CH4 ) wurde keine katalytische Wirkung der Aktivkohle beobachtet. Ab den 90er Jah-
ren haben hauptsächlich Arbeitsgruppen in den USA, Spanien und Japan sich darauf
konzentriert, neue kohlenstoffhaltige Materialien und Verfahren zu entwickeln, die die
adsorptiven und reduktiven Eigenschaften der Aktivkohlen ausnutzen und eine effizi-
31
32 5 Literaturübersicht
Bei niedrigen Temperaturen wird der Prozess von der NO-Sorption bestimmt. Die-
se wird durch die Anwesenheit von O2 und H2 O stark beeinflusst. DeGroot et al.
(1991) [17] untersuchten die NO-Chemisorption in Abwesenheit von O2 an Cellulose-
Pyrolysaten bei Temperaturen zwischen 100 und 200 ◦ C. Die Arbeitsgruppe von Stencel
et al. [88, 89, 90, 92, 94] hat sich zwischen 1993 und 1997 auf die Entwicklung eines
Verfahrens zur simultanen Entfernung von NOx und SO2 aus Rauchgasen konzentriert,
das die selektive NO-Adsorption an der Aktivkohle ausnutzt. Diese Gruppe hat sich
auch mit dem Einfluss der physikalischen Struktur der Aktivkohle auf die Adsorption
beschäftigt [91, 93]. Mochida et al. (1994) [66], Zhu et al. (1996) [130] und Long und
Yang, R. (2001) [61] konzentrieren sich auf die NO-Adsorption in Anwesenheit von O2
bei Umgebungstemperatur.
In den folgenden Abschnitten wird ein Überblick über die Ergebnisse der oben ge-
nannten und anderer bedeutender Untersuchungen zur Reduktion und Adsorption von
NOx an Aktivkohle gegeben. Zuerst werden die Ergebnisse von Untersuchungen des Sys-
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 33
tems NO-Aktivkohle und danach die Einflüsse von Sauerstoff und Wasserdampf auf die
Vorgänge behandelt. Anschließend wird über den Einfluss der physikalischen und chemi-
schen Eigenschaften der Aktivkohle auf die Sorption/Reduktion berichtet. Obwohl bei
einigen der Bruttoreaktionsgleichungen der aufgestellten Reaktionsmechanismen nicht
auf eine korrekte stöchiometrische Darstellung geachtet wird, werden diese hier so wie-
dergegeben wie sie in den entsprechenden Veröffentlichungen angegeben sind. Dies tritt
besonders auf, bei Gleichungen in den Kohlenstoffmoleküle der Aktivkohle an den Re-
aktionen teilnehmen. In der Tabelle 5-3 wird eine Zusammenfassung der wichtigsten
Veröffentlichungen zur NO-Reduktion mit den entwickelten Reaktionsmechanismen und
berechneten formalen Reaktionsparametern wiedergegeben. In der Tabelle 5-4 werden
die Veröffentlichungen, die sich mit der NO-Adsorption beschäftigen, präsentiert.
Riese [85, 86] untersuchte 1939/1940 die Entfernung von Stickstoffmonoxid aus einem
Kokereispaltgas mittels kommerzieller Aktivkohlen. Er führte Versuche in einem Fest-
bettreaktor im Labormaßstab (DR = 50 mm; H = 102 mm) und einem im Technikums-
maßstab (DR = 850 mm; H = 1700 mm) durch. Physikalische Eigenschaften der verwen-
deten Aktivkohlen werden nicht angegeben. Die typischen Konzentrationen der Kompo-
nenten des Spaltgases lagen zwischen 1,9 und 3,9 ppm NO, 0,2 Vol.% O2 und Spuren an
34 5 Literaturübersicht
NH3 und C2 H2 . Die Versuche wurden bei Temperaturen zwischen 0 und 60 ◦ C, Drücke
zwischen 0,98 und 13 bar und Raumgeschwindigkeiten von 150 bis 500 h−1 durchgeführt.
Die Zeit bis zum Absinken des Wirkungsgrades auf 80 % betrug je nach Aktivkohle
und Versuchsbedingungen zwischen 18 und 28 Tagen. Bei höheren Drücken, niedrigen
Temperaturen und niedrigen Raumgeschwindigkeiten wurde eine Steigerung der NO-
Abscheidung beobachtet. Da im Kokereispaltgas eventuell NO2 vorhanden ist, wurden
Versuche mit einem NO2 -haltigen Modellgas durchgeführt. Das NO2 wurde zunächst
vollständig von der Kohle entfernt, nach ca. 21 h brach nicht NO2 sondern NO durch.
Riese nimmt an, dass die entfernende Wirkung der Aktivkohle durch eine aktivierte Ad-
sorption, bei der neben der physikalischen auch chemischen Kräfte wirksam sind, ver-
ursacht wird. Seinem Mechanismus nach wird zunächst der Sauerstoff des NO-Moleküls
an einem aktivierten C-Atome stark gebunden. Anschließend reagiert das NO-Molekül
zu gasförmigen N2 und einen C(O2 )-Komplex. Diese Komplexe werden als gasförmiges
CO2 freigesetzt. Folgende Bruttoreaktionsgleichungen werden vorgeschlagen:
2NO + C = CO2 + N2 (5-1)
2NO2 + 2C = 2CO2 + N2 (5-2)
Eine Verminderung der Aktivität der Aktivkohle mit der Zeit wurde auf den Verbrauch
der aktiven C-Atome während der Reaktion zurückgeführt. Nach einer Behandlung der
Aktivkohleoberfläche mit Wasserdampf bei 300 − 350 ◦ C wurde der Wirkungsgrad wie-
der hergestellt, wobei nach 10 Regenerationen die Zeit bis zum Erreichen eines Wir-
kungsgrads von 80 % von 18 auf 8 Tage reduziert wurde.
Smith et al. [106] führten 1956 Messungen von NO-Sorptionsisothermen in einer vo-
lumetrischen Apparatur bei -154, -78 und 0 ◦ C durch. Sie verwendeten einen teilweisen
graphitierten Ruß mit einer spezifischen Oberfläche von 82,8 m2 /g und einer aktivierten
Zuckerkohle mit einer spezifischen BET-Oberfläche von 1060 m2 /g. Nur bei −154 ◦ C,
fast die Siedetemperatur von NO, wurde reine Physisorption beobachtet. Bei -78 und
0 ◦ C traten dagegen bei der Desorption ungewöhnliche Hystereseerscheinungen auf. Die-
ser Effekt war bei der Zuckerkohle besonders stark ausgeprägt. Im Gleichgewicht bestand
die Gasphase fast vollständig aus N2 und geringen Mengen aus NO und CO2 .
In einer späteren Arbeit [107] veröffentlichten sie 1959 die Ergebnisse einer detaillier-
ten Untersuchung der C-NO-Reaktion bei Temperaturen zwischen -78 und 600 ◦ C. Die
Versuche wurden in einer Apparatur durchgeführt, in der das Stickstoffmonoxid durch
ein mit 0,85 g Aktivkohle gefülltes kleines Rohr zirkulierend strömte. Die Versuchsbe-
dingungen dieser Arbeit sind in der Tabelle 5-3 zusammengefasst. Um den Einfluss der
Oberflächenkomplexe auf die Reaktion zu untersuchen, wurden die Proben entweder mit
H2 bei 1000 ◦ C oder mit O2 bei Versuchstemperatur vorbehandelt. Bei Proben, die mit
O2 vobehandelt wurden, wurde eine schnellere Zerfallsreaktion des NO gemessen, außer-
dem war die Anfangsreaktionsgeschwindigkeit dieser Proben größer als die Reaktionge-
schwindigkeit bei der die Reaktion weiter abläuft. Die Produkte der Reaktion variierten
mit der Temperatur. Bis 200 ◦ C wurde nur N2 im Reaktionsgas erfasst, bei höheren
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 35
Temperaturen wurde außerdem CO2 gemessen, und erst bei Temperaturen über 500 ◦ C
wurde CO nachgewiesen. Sie gehen davon aus, dass bei den niedrigen Temperaturen die
gebildeten Oberflächenoxide sehr stabil sind und an der Oberfläche bleiben. Bei höheren
Temperaturen werden die Komplexe weniger stabil und als CO2 und CO abgespaltet.
Kinetische Parameter werden im Temperaturbereich von 450 bis 600 ◦ C berechnet. Die
Aktivierungsenergie beträgt 62 kJ/mol für die mit O2 -vorbehandelten Proben und 77
kJ/mol für die Proben, die mit H2 vorbehandelt wurden. Unabhängig von der Vorbe-
handlung wird für die NO-Zerfallsreaktion eine Reaktionsordnung von eins ermittelt. Sie
schlagen folgenden Reaktionsmechanismus vor:
Der erste und notwendige Schritt für den Ablauf der Reaktionen ist die Bildung von
Oberflächenoxiden (Reaktion 5-3). C∗ und C∗∗ stellen zwei benachbarte Kohlenstoffato-
me an der Oberfläche dar. (C∗ O) und (C∗∗ O) sind die entsprechend gebildeten Ober-
flächenoxide, die in einem weiteren Schritt (Reaktionen 5-4 und 5-6) als Adsorptions-
plätze für weitere NO-Moleküle dienen. Im Schema werden nur die Reaktionen mit den
(C*O)-Komplexe dargestellt, diese laufen genauso mit den (C**O)-Komplexe ab. C∗∗∗
und C∗∗∗∗ stellen zwei Kohlenstoffatome von unterschiedlicher Natur dar, die sich an der
Bildung von (C∗∗∗ O)-Komplexen (Reaktion 5-5) oder C∗∗∗∗ O-Gas (Reaktion 5-7) beteili-
gen. Bei diesen Reaktionen entstehen auch die gasförmigen Produkte C∗ O2 und N2 . Den
letzten Schritt bildet die homogene Oxidation des gebildeten C∗∗∗∗ O durch NO (Re-
aktion 5-8), die durch die Aktivkohleoberfläche katalysiert wird. Diese Reaktion spielt
dennoch eine untergeordnete Rolle im gesamten Reaktionsmechanismus. Da wesentlich
weniger CO als CO2 entsteht, wird vermutet, dass die C∗∗∗∗ -Atome nicht sehr häufig
auftreten, und dass sie sich wahrscheinlich an Ecken, Kanten und Bruchstellen der Po-
ren befinden. In diesem Mechanismus wird die Anwesenheit von chemisorbiertem NO an
der Oberfläche der Kohle nicht berücksichtigt. Die Beobachtungen und Schlussfolgerun-
gen von Smith et al. dienen als Grundlage für die meisten Arbeiten und aufgestellten
Mechanismen, die bis den 90er Jahren entstanden sind.
Die Entwicklung der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) mit Ammoniak als Re-
duktionsmittel erforderte zunächst die Erklärung des Prozesses im System ohne Ammo-
niak. Im Rahmen der Untersuchungen zur Entwicklung des BF-Uhde-Verfahrens sind
Arbeiten entstanden, in denen das System NO-C untersucht wird. Im Folgenden wird
eine Zusammenfassung der Ergebnisse von Bahr (1976) [6] und Becker (1976) [7, 8] ge-
geben. Es wird auch eine modifizierte Form der Mechanismus von Schmidt et al. [107]
präsentiert, die von Hoang-Phu (1983) [31] und Richter (1984) [77] aufgestellt wurde.
36 5 Literaturübersicht
Bei allen Untersuchungen werden Aktivkohlen oder -kokse aus Steinkohle eingesetzt. In
der Tabelle 5-3 sind die verwendeten Parameter und aufgestellten Mechanismen zusam-
mengefasst.
Bahr [6] führte 1976 Versuche zur Adsorption und Desorption von NO in einer stati-
schen volumetrischen Adsorptionsapparatur bei Temperaturen zwischen 30 und 160 ◦ C
und einem NO-Druck von 266 mbar durch. Er verwendete unterschiedliche Aktivkohlen
mit BET-Oberflächen zwischen 550 und 1350 m2 /g und Aschegehalten von 2,5 bis 6,5 %.
Die Zusammensetzung der Gasphase wurde mittels eines Massenspektrometers erfasst.
Für die NO-Reaktion wird ein Zerfall des NO mit nachfolgender Oxidation der Kohle
zu CO2 vorgeschlagen. Er nahm an, dass zwei NO-Moleküle am Stickstoffatom auf zwei
benachbarten Plätzen adsorbiert werden und weiter nach den gekoppelten Reaktions-
gleichungen 5-9 und 5-10 reagieren. Als geschwindigkeitsbestimmender Schritt wird die
Zerfallsreaktion des NO angegeben:
2NO → N2 + O2 (5-9)
O2 + C → CO2 (5-10)
Für eine Bestimmung der reaktionskinetischen Parameter wurden die ersten 10 Mi-
nuten jedes Versuches genommen. Gleichgewichtswerte wurden, wegen der langsamen
Reaktionsgeschwindigkeit, nicht bestimmt. Je nach Aktivkohleart und Temperatur wur-
den unterschiedliche Werte ermittelt. Die Aktivierungsenergie variiert zwischen 16 und
60 kJ/mol und die Reaktionsordnung zwischen 1,61 und 2,15. Diese Variation wird auf
eine überlagerte NO-Adsorption bei den niedrigen Temperaturen und auf eine mögliche
katalytische Wirkung der Aschebestandteile der Kohle zurückgeführt. Weiter wurden
TPD-Versuche bis 900 ◦ C in einer mit Helium durchströmte Sorptionswaage durch-
geführt. Die Ergebnisse können wie folgt zusammengefasst werden: Je höher die Ad-
sorptionstemperatur war, desto weniger NO trat als Desorptionsprodukt auf, und mehr
CO und CO2 wurden erfasst. NO konnte bis 350 ◦ C mit einem Maximum bei 160 ◦ C
nachgewiesen werden, bis ca. 380 ◦ C wurde nur CO2 erfasst und erst nach dieser Tem-
peratur trat CO auf.
Im selben Jahr führte Becker [7, 8] Versuche zur Ermittlung von NO-Durchbruchskurven
in einem kontinuierlich durchströmten Festbettreaktor durch. Im Anschluss an den Be-
ladungsvorgang wurden nichtisotherme Desorptionsversuche in einer anderen Appara-
tur durchgeführt. Der Verlauf der Durchbruchskurven wurde in zwei Bereiche geteilt:
ein Bereich, in dem zuerst alles Stickstoffmonoxid von der Aktivkohle aufgenommen
wird und der nach dem ersten Durchbruch eine steile Konzentrationzunahme aufweist,
und ein zweiter Bereich, in dem die Durchbruchskurve langsam dem Sättigungswert
zustrebt und sich daher annähernd stationär verhält. Er geht davon aus, dass im ers-
ten Bereich die physikalische Adsorption und damit für das poröse Adsorptionsmittel die
Porendiffusion geschwindigkeitsbestimmend ist, und dass im zweiten Bereich eine chemi-
sche Reaktion geschwindigkeitsbestimmend ist. Aus einer Auftragung des Verhältnisses
mAds.,N O /mDes.,N O über der Temperatur wurden zwei Bereiche mit unterschiedlichen
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 37
In Bild 5-1 ist der Reaktionsmechanismus von Richter [77] (1984) und Hoang-Phu [31]
(1985) schematisch dargestellt. Wie bei Smith et al. [107] läuft die Reaktion über die
Bildung von C(O)-Komplexen ab. Außer der direkten Bildung dieser Komplexe über (4),
wird die Bildung von N2 O als Zwischenprodukt (Schritte (1) bis (3)) berücksichtigt. Als
wahrscheinlichster Weg wird dennoch die direkte Abspaltung (Schritt (4)) angesehen.
An die so entstandenen Oberflächenoxide lagern sich weitere NO-Moleküle an (Schritte
(5) und (6)). Durch die Abspaltung der gebildeten Komplexe entsteht kein gasförmiges
CO, wie in Gl. 5-7, sondern nur C(O)-Komplexe (Gl. 5-5) die weiter an der Reaktion
mit der Entstehung von N2 und CO2 , beteiligt sind (Schritt (7)). Die CO-Bildung erfolgt
über den Weg (8). Dieser überwiegt bei höheren Temperaturen, bei denen die Stabilität
der Oberflächenoxide stark vermindert ist. Bei niedrigen Temperaturen (unter 200 ◦ C)
kann, wegen der hohen Stabilität der Oberflächenoxide, allein N2 desorbiert werden.
38 5 Literaturübersicht
Die Vorstellung der NO-Chemisorption an einem C(O)-Komplex bedeutet, dass bei Pro-
ben mit einem hohen Anteil an Sauerstoffkomplexen an der Oberfläche höhere Reaktions-
geschwindigkeiten und Umsatzgrade erhalten werden als bei Proben, die keine Komplexe
aufweisen. Bei vielen Untersuchungen werden dennoch gegenteilige Ergebnisse erhalten,
die dieser Vorstellung nicht entsprechen, besonders bei Arbeiten, die den Einfluss von O2
auf die Reaktion untersuchen (siehe Abschnitt 5.1.2) [2, 127]. Einheitlich ist dennoch bei
allen Untersuchungen ab den 90er Jahren das Ergebnis, dass die Sauerstoffkomplexe eine
wichtige Rolle in der Reaktion spielen. Allerdings nicht die, die an der Oberfläche vor-
handen sind, sondern die Komplexe, die während der Reaktion gebildet werden und ihre
Wechselwirkungen mit dem Stickstoffmonoxid. In diesen Arbeiten werden die Prozesse
im Hinblick auf die Bildung von C(O)-, C(O2 )- und C(N)-Komplexe untersucht. Die
aufgestellten Reaktionsmechanismen beruhen auf einer direkten NO-Chemisorption an
aktiven C∗ -Atomen und weitere Reduktion entweder zu stabilen oder instabilen Komple-
xen. Die meisten Veröffentlichungen konzentrieren sich auf das System O2 -NO-C. Diese
werden im folgenden Abschnitt behandelt. Von DeGroot et al. [17] (1991), Suuberg et
al. [113, 114] (1993) und Yang et al. [126] werden dennoch detaillierte Untersuchungen
des Systems NO-C durchgeführt. Die Arbeiten lassen sich wie folgt zusammenfassen:
DeGroot et al. [17] untersuchten 1991 die Chemisorption von O2 und NO an einem
Cellulosepyrolysat aus Filterpapier bei 100 bis 200 ◦ C. Bei ihren Untersuchungen wurde
die Masseänderung während der Chemisorption in einer Thermowaage ermittelt. Das
Modellgas bestand entweder aus 10 Vol.% O2 oder 10 Vol. % NO und He als Trägergas.
Anschließend wurden TPD-Versuche bis 400 ◦ C durchgeführt. Die dabei desorbierte Ga-
se wurden mit einem Massenspektrometer erfasst. Sie stellten eine erheblich höhere NO-
als O2 -Chemisorption fest. Bei einer Sorptionstemperatur von 100 ◦ C betrug die Mas-
senzunahme der Probe bei einem Versuch mit O2 nur 6,8 % der Massenzunahme eines
Versuches mit NO. Sie stellten außerdem fest, dass je höher die Temperatur desto weniger
chemisorbiertes NO erhalten wurde, während bei O2 die chemisorbierte Menge mit ei-
ner Erhöhung der Temperatur zunahm. Bei den TPD-Versuchen der NO-Chemisorption
wurde ein viel komplizierteres Desorptionsspektrum ermittelt. Hier wird die Anwesenheit
eines stabilen NO-Komplexes an der Oberfläche des Pyrolysats festgestellt. Dieser wird
wegen der hohen Desorptionstemperaturen als reversibel chemisorbiertes NO bezeich-
net. Bei der O2 -Chemisorption wurde dagegen kein O2 erfasst. Die geringere Tendenz
des NO zur Dissoziation wird auf die hohe Bindungsordnung und die orbitale Anordnung
des NO-Moleküls zurückgeführt. Die Produkte CO2 , CO und H2 O wurden bei beiden
Prozessen nachgewiesen, wobei deutlich höhere Mengen bei der NO-Chemisorption er-
halten wurden. Bei der NO-Chemisorption wurden außerdem Spuren an O2 erfasst, die
auf einen Zerfall von chemisorbiertem NO während der TPD-Versuche zurückgeführt
wurden. Das Hauptprodukt der Desorption war für beide Sorbentien CO2 . Die gemes-
senen CO2 - und CO-Konzentrationen zeigten die gleichen Temperaturabhängigkeiten
auf. Die CO2 -Menge stieg mit einer Erhöhung der Adsorptionstemperatur. Bei der CO-
Bildung wurde ein Maximum bei einer Desorptionstemperatur von 150 ◦ C gemessen.
Mit einer Erhöhung der Adsorptionstemperatur wurden weniger NO, O2 und H2 O er-
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 39
halten. Es wurden keine Signale auf den Massenzahlen von NO2 und C-N- oder C-N-O-
Verbindungen nachgewiesen. Das Signal des Massenspektrometers auf den Massenzahlen
des NO zeigte zwei Peaks bei 175 und 400 ◦ C. Aus einer Analyse der ermittelten Signale
folgerten sie, dass der Peak bei niedrigen Temperatur auf chemisorbiertes undissoziertes
NO zurückzuführen ist. Der Peak bei höheren Temperaturen entsteht bei der Desorpti-
on zwei unterschiedlicher Spezies: stark chemisorbiertes NO und ein nicht identifiziertes
Produkt, das keinen Stickstoff enthält. Anhand eines kleinen Überblickes über Untersu-
chungen der NO-C-Reaktion und NO-Sorption und deren unterschiedlichen Ergebnisse
stellen die Autoren eine Notwendigkeit weiterer Untersuchungen auf diesem Gebiet fest.
Suuberg untersuchte zusammen mit Teng, Aarna und Calo zwischen 1991 und 1999 die
C-NO-Reaktion im Temperaturbereich von 50 bis 800 ◦ C. Sie benutzten ein Pyrolysat
aus Phenol-Formaldehyd-Harz mit einer BET-Oberfläche von 100 m2 /g. In [1] wird ein
Überblick über die bis dahin veröffentlichten Ergebnisse der Untersuchungen dargestellt.
In [112], [113] und [114] werden Untersuchungsergebnisse bei Temperaturen unter 200 ◦ C
veröffentlicht. In [113] wird über die reversible NO-Chemisorption bzw. -Physisorption
mit der Bildung von C(NO)-Komplexen und in [114] über den irreversiblen NO-Zerfall
mit der Bildung von C(O)-, C(O2 )- und C(N)-Komplexen und N2 -Abspaltung berichtet.
Bei ihren Untersuchungen wird, neben dem Verlauf der NO-Adsorption, die Bildung von
C(O), C(O2 ) und C(N)-Komplexen detailliert untersucht. Sie führten thermogravimetri-
sche Adsorptionsversuche mit anschließenden TPD-Messungen bis 1000 ◦ C durch. Die
NO-Konzentration im Modellgas wurde von 2 bis 10 Vol.% variiert, als Trägergas wurde
Helium benutzt. Die Produkte CO2 , CO und N2 wurden mittels gaschromatographischer
Analyse erfasst. In Tabelle 5-3 sind die verwendeten Parameter zusammengefasst. Bei
unterschiedlichen Temperaturen wurden gravimetrisch Sorptionsisothermen bestimmt.
In allen Fällen wurde eine lineare Abhängigkeit zwischen dem adsorbierten NO (C(NO)-
Komplexe) und der NO-Konzentration ermittelt. Aufgrund des hohen Wertes der be-
rechneten isosterischen Adsorptionsenthalphie von 42 kJ/mol wurde vermutet, dass der
Prozess über eine nicht dissoziative Chemisorption von NO abläuft. Für normale NO-
Physisorption sollten die Werte unter 20 kJ/mol liegen.
Die Bildung der C(NO)-Komplexe verlief, nach einer schnellen Anfangsphase, sehr lang-
sam. Die Kinetik wurde mit der Elovich-Gleichung beschrieben. Die berechneten Para-
meter sind in der Tabelle 5-3 wiedergegeben. Sie beobachteten eine umgekehrte Abhän-
gigkeit der Parametern a und b mit der Temperatur als in den meisten Fällen der Che-
misorption [111]. Dies wurde auf die reversible NO-Chemisorption zurückgeführt, bei
der, im Gegensatz zu O2 -Chemisorption, mit steigender Temperatur weniger NO che-
misorbiert wird. Dies stimmt mit den Ergebnissen von DeGroot et al. [17] überein. Die
Reaktionsgeschwindigkeit wurde durch einen Potenzansatz beschrieben. Daraus wurden
eine Reaktionsordnung von 2 und eine scheinbare Aktivierungsenergie von 45 kJ/mol
berechnet. Aus diesen Ergebnissen und auf Basis der Messungen von Kaneko et al. [44]
(Seite 41) wird vorgeschlagen, den Prozess mit einem NO-Dimer als Zwischenprodukt
40 5 Literaturübersicht
Yang et al. [126] untersuchten 2000 die Adsorption und Reaktion von NO an asche-
freiem Gasruß mit einer BET-Oberfläche von 295 m2 /g. Sie untersuchten den Einfluss
der Temperatur und des NO-Partialdrucks auf die NO-Adsorption und die Bildung von
C(O)-, C(O2 )- und C(N)-Komplexen. Sie führten Messungen in einem kleinen Festbett-
reaktor zur Adsorption bei Temperaturen zwischen 35 und 500 ◦ C, gefolgt von thermi-
scher Desorption bis 900 ◦ C, durch. Das Modellgas bestand aus 1500 ppm NO in He als
Trägergas. Desorptionsspektren wurden auch mit Hilfe von Thermischer Desorptions-
Spektroskopie (TDS) im Vakuum aufgenommen. Der NO-Druck wurde dabei zwischen
0,05 und 1 mbar variiert. In Tabelle 5-3 sind die verwendeten Parameter zusammenge-
fasst. NO-Adsorption konnte bei Temperaturen bis 300 ◦ C nachgewiesen werden. Alle
NO-Desorptionskurven zeigten einen Peak bei 167 ◦ C. Proben die bei 35 ◦ C beladen
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 41
wurden, zeigten außerdem einen Peak bei 43 ◦ C. Aus diesen Messungen wurden Sorpti-
onsisothermen gebildet, die nach Langmuir ausgewertet werden konnten. Die Versuche
haben ergeben, dass der NO-Partialdruck einen Einfluss sowohl auf die NO-Adsorption
als auch auf die Bildung von C(O)- und C(O2 )-Komplexen hat. Eine Erhöhung des NO-
Druckes förderte die CO2 -Bildung bei der Desorption bei niedrigen Temperaturen (T <
300 ◦ C) und die CO-Bildung bei höheren. Die Desorption dieser Produkte zeigte auch
eine allmähliche Verschiebung zu höheren Temperaturen mit einer Erhöhung der Ad-
sorptionstemperatur. Sie gingen davon aus, dass das CO aus der Zersetzung basischer
C(O)-Komplexe entsteht. Die CO2 -Bildung wird bei niedrigen Temperaturen auf die Zer-
setzung saurer instabiler C(O2 )-Komplexe und bei höheren auf eine Reaktion zwischen
gebildetem CO und C(O)-Komplexen zurückgeführt. Eine NO-Zersetzung wurde bei al-
len Temperaturen beobachtet. Sie schlagen vor, dass die Dissoziation des NO-Moleküls
ein schneller Vorgang mit niedriger Aktivierungsenergie ist. Die Zersetzung läuft mit
der Bildung von C(O)- und C(N)-Komplexen ab. Es findet keine direkte Bildung von N2
und O2 statt. Je höher die Adsorptionstemperatur desto mehr N2 und weniger CO und
CO2 wurden bei der Desorption gemessen. Bei Desorptionstemperaturen über 300 ◦ C
wurde außerdem vermehrt gebildetes N2 beobachtet, was auf die Anwesenheit stabi-
ler C(N)-Komplexe zurückgeführt wurde. Sie fanden eine stärkere Abhängigkeit der
Anfangsreaktionsgeschwindigkeit mit der Temperatur als die Abhängigkeit der Reak-
tionsgeschwindigkeit im stationären Zustand. Daraus wird eine Änderung des geschwin-
digkeitsbestimmenden Schrittes während der Reaktion abgeleitet. Wegen der niedrigen
Oberflächenbedeckung wird am Anfang der Reaktion die Bildung von C(O)-Komplexen
als geschwindigkeitsbestimmender Schritt angesehen. Im stationären Zustand spielt da-
gegen, aufgrund ihrer höheren Aktivierungenergie, die C(O)-Zersetzung eine wichtigere
Rolle. Dies basiert jedoch auf Ergebnissen von Teng et al. [115] in den festgestellt wur-
de, dass die Aktivierungsenergie der Bildung von C(O)-Komplexe niedriger als die der
C(O)-Zersetzung ist. Da sie eine Abhängigkeit des Reaktionsmechanismus mit der Tem-
peratur beobachtet haben, schlugen sie folgende Reaktionsmechanismen vor :
Für niedrige Temperaturen (T < 300 ◦ C):
NO + C ↔ C(NO) (5-16)
C(NO) → C(O) + C(N) (5-17)
C(O) → CO + C∗ (5-18)
NO + C(O) + C → C(O2 ) + C(N) (5-19)
∗∗
C(O2 ) → CO2 + C (5-20)
C* und C** stellen neue gebildete Plätze dar. Da bei dieser Temperaturen die meisten
Komplexe an der Oberfläche der Kohle bleiben, endet die NO-Reaktion, wenn die Ober-
fläche mit Komplexen gesättigt ist. Bei höheren Temperaturen läuft die Reaktion über
42 5 Literaturübersicht
folgenden Reaktionsmechanismus:
In den letzten Jahren wurde beobachtet, dass in Kohlenstoffmaterialien, die eine sehr
ausgeprägte mikroporöse Struktur aufweisen, eine erhöhte NO-Adsorption stattfindet.
Alleine durch das Phänomen der Mikroporenfüllung, bei der eine Überlagerung von
Adsorptionskräften gegenüber liegender Oberflächen stattfindet, konnte diese Erhöhung
nicht erklärt werden. Mikroporenfüllung läuft außerdem effektiv bei Gasen ab, deren
kritische Temperatur über der untersuchten Temperatur liegt. NO ist bei den betrach-
teten Temperaturen ein überkritisches Gas (TK = −93, 16 ◦ C). Es wurde dann vorge-
schlagen, dass Wechselwirkungen zwischen den NO-Molekülen in den Mikroporen eine
wichtige Rolle bei der Adsorption spielen. Kaneko et al. [44] untersuchten 1989 die NO-
Adsorption an aktivierter Kohlenstofffasern bei Temperaturen zwischen 0 und 150 ◦ C.
Die untersuchten aktivierten Fasern hatten spezifischen BET-Oberflächen zwischen 830
und 1310 m2 /g, der mittlere Porendurchmesser betrug 0,8 bis 0,9 nm. Mittels der Mes-
sung der magnetischen Suszeptibilität an beladenen Proben stellten sie fest, dass im
Gegenteil zur paramagnetischen Natur des NO-Moleküls, das adsorbierte NO diamagne-
tische Eigenschaften aufweiste. Sie schlugen vor, dass in sehr kleinen Mikroporen, eine
unterstütze Dimerisierung der NO-Moleküle stattfindet. Das adsorbierte NO kommt in
den Mikroporen als ein NO-Dimer vor, dessen kritische Temperatur über den unter-
suchten Temperaturen liegt. Bei 25 ◦ C wurde mehr als 98 % des adsorbierten NO in
dieser Dimer-Form festgestellt. Da bei Desorptionsmessungen nur NO, N2 und CO2
in der Gasphase festgestellt wurden, wurde angenommen, dass bei der Desorption ei-
ne Dissoziation des Dimers erfolgt. Die Bildung von N2 und CO2 wurde auf die Re-
aktion 5-1 zurückgeführt. Byl et al. [12] konnten 2003 mittels Fouriertransformierter
Infrarot-Spektrometrie (FTIR) die Dimerisierung des NO-Moleküls bei der Adsorption
an Kohlenstoff-Nanoröhrchen bestätigen. Um eine möglichst reine Adsorption zu haben,
wurden die Proben bei niedrigen Temperaturen zwischen -167 und −137 ◦ C mit NO
beladen. Die IR-Spektren zeigten, dass das adsorbierte NO ausschließlich als ein Dimer
vorkommt. Wobei die Dimere entweder in ihrer symmetrischen Form (N=O-O=N) oder
in ihrer asymmetrischen Form (O=N-O=N) zu finden sind.
Reduktion und der Sorption von NO hervorgerufen wird. Die diesen Effekt bestimmenden
Vorgänge sind von der Temperatur abhängig. Bei hohen Temperaturen spielt die direkte
Reduktion des NO die wichtigste Rolle. Bei niedrigen Temperaturen wird der Prozess
von der Oxidation des NO und nachfolgender Adsorption beeinflusst. Die nachstehende
Darstellung der Arbeiten erfolgt in folgender Reihenfolge: Zunächst werden die Arbei-
ten präsentiert, die vor den 90er Jahren entstanden sind. Diese bestehen hauptsächlich
aus den Untersuchungen der Bergbau-Forschung. Die ab den 90er Jahren entstandenen
Arbeiten konzentrieren sich, je nach Temperatur, entweder auf die NO-Reduktion oder
auf die NO-Adsorption. Da in der vorliegenden Arbeit ein Temperaturbereich unter-
sucht wird, bei dem beide Vorgänge gleichzeitig auftreten und den gesamten Prozess
bestimmen können, erweist sich als notwendig, sowohl die NO-Reduktion als auch die
NO-Adsorption zu betrachten. Dabei werden zunächst die Arbeiten präsentiert, die die
NO-Reduktion untersuchten und anschließend jene, die sich auf die NO-Adsorption und
die Identifizierung der adsorbierten NO-Spezies an der Aktivkohle konzentrieren.
Bevor auf die einzelnen Arbeiten näher eingegangen wird, muss die Oxidation des NO
mit O2 betrachtet werden. Diese läuft nach der Bruttoreaktionsgleichung 5-26 ab. Die
Reaktion ist exotherm, dementsprechend verschiebt sich das Gleichgewicht der Reaktion
mit abnehmender Temperatur nach rechts [84]. Sie wird außerdem von der Aktivkohle
katalytisch beschleunigt [73].
Bei der homogenen Reaktion beginnt der Zerfall des NO2 bei Temperaturen über 150 ◦ C,
oberhalb von 600 ◦ C liegt das Gleichgewicht vollständig auf der linken Seite. Den kata-
lytischen Einfluss von Aktivkohle auf die Reaktion bei Temperaturen zwischen 30 und
60 ◦ C wurde von Rao und Hougen [73] 1952 gründlich untersucht. Sie berechneten Reak-
tionsgeschwindigkeiten, die bis zu fünfhundertmal größer waren als die Geschwindigkeit
der homogenen Reaktion und schlugen einen Reaktionsmechanismus vor, bei dem ad-
sorbiertes NO mit gasförmiges O2 oxidiert wird.
Bei den Untersuchungen der Bergbau-Forschung im Rahmen der Entwicklung des BF-
Uhde-Verfahrens (siehe Seite 30) sind die Dissertationen von Becker [7] (1976), Hoang-
Phu [31] (1984), Kleinschmidt [49] (1988) und Raupach [75] (1992) entstanden. In diesen
Arbeiten wird das System C-NO in Anwesenheit von O2 und H2 O anhand der Messung
von Durchbruchskurven in Festbettreaktoren im Labormaßstab untersucht. Die Tem-
peraturen und Konzentrationen des Modellgases orientierten sich an den Bedingungen
in kohlebetriebenen Kraftwerken. In einer späteren Dissertation untersucht Dislanken
[18] (1994) den Prozess unter den Bedingungen in Müllverbrennungsanlagen, wobei der
Schwerpunkt der Dissertation in der Modellierung des Prozesses mit dem Reduktions-
mittel Ammoniak liegt. Bei allen Untersuchungen werden Aktivkohlen oder -kokse aus
Steinkohle eingesetzt. Aus Messungen mit Variationen der Temperatur und der O2 -,
H2 O- und NO-Eingangskonzentrationen wurden Reaktionsmechanismen aufgestellt und
mathematische Modelle des Prozesses entwickelt. Die Versuchsparameter und die Eigen-
44 5 Literaturübersicht
Durch die Anwesenheit von Sauerstoff wird der Verlauf der Durchbruchskurven drastisch
verändert. Eine Steigerung der O2 -Konzentration bewirkt eine Erhöhung der Durch-
bruchszeit. Nach einem schnelleren Anstieg werden die Kurven zunehmend flacher und
dadurch wird die Zeit bis zum Erreichen des stationären Zustands größer. Die Versuchs-
dauern variierten zwischen 18 und 50 h. Bei Raupach und Dislanken wurden, wegen
der extrem langen Versuchszeiten, feste Versuchsdauer festgelegt. Bei Hoang-Phu wur-
den die Versuche nach nur 3 h unterbrochen. Eine Reaktion des NO im Reaktor konn-
te dadurch bestätigt werden, dass im stationären Zustand die Kurven nicht die NO-
Eingangskonzentration erreicht haben. Der Umsatzgrad der Reaktion wurde aus der
Differenz zwischen der NO-Konzentrationen am Reaktoreingang und -ausgang im sta-
tionären Zustand berechnet. Tabelle 5-1 zeigt die ermittelten Einflüsse einer Erhöhung
der O2 -Konzentration auf den Umsatzgrad. In der gleichen Tabelle werden auch die Ein-
flüsse der Temperatur und der NO- und H2 O-Konzentrationen gezeigt.
Am Ausgang des Reaktors wurden außer NO auch CO2 , CO und bei einigen Autoren
auch NO2 festgestellt. Da bei allen Arbeiten Stickstoff als Trägergas verwendet wurde,
konnte eine direkte Messung von gebildetem N2 nicht erfolgen. Den Ergebnissen nach
können die Untersuchungen in zwei Gruppen eingeteilt werden: Hoang-Phu [31], Klein-
schmidt [49] und Raupach [75], die kein oder sehr wenig NO2 am Ausgang des Reaktors
ermittelten und Becker [6] und Dislanken [18], die im Gegenteil zu den anderen große
Mengen an NO2 erfassten.
Tabelle 5-1: Einfluss der Erhöhung der Temperatur und der NO-, O2 -
und H2 O-Konzentrationen auf den NO-Umsatzgrad
Tempe-
Autor Temperaturbereich xO 2 xN O xH2 O
ratur
Becker [7] 20 - 165 ◦ C + − − −
Hoang-Phu [31] 120 - 250 ◦ C + − n.U.∗ +
Kleinschmidt [49] 80 - 180 ◦ C + − + −
Raupach [75] 100 - 150 ◦ C + − − −
Dislanken [18] 75 - 125 ◦ C + − n.U. −
∗
nicht Untersucht. +: nimmt zu −: nimmt ab
Die erste Gruppe stellte eine erhebliche Steigerung des NO-Umsatzgrades bei O2 -Kon-
zentrationen bis 4 Vol.% fest. Raupach und Hoang-Phu ermittelten bei ihrer Messungen
kein NO2 , Kleinschmidt hat erst bei höheren NO-Eingangskonzentrationen und sehr
langen Beladungszeiten NO2 -Spuren erfasst. Sie schlagen Reaktionsmechanismen vor, die
über eine Oxidation-Reduktion des NO ablaufen und im Grunde auf dem Mechanismus
von Smith et al. [107] (1956)(siehe Seite 33) basieren. Dabei wird eine Adsorption und
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 45
Die Berechnungen von Hoang-Phu und Kleinschmidt beschränken sich auf den stati-
onären Zustand des Prozesses. Über die Anwesenheit von NO im adsorbierten Zustand
werden keine Aussagen gemacht. Raupach berücksichtigt degegen den instationären Ver-
lauf der Durchbruchskurven und die Adsorption von NO. Er untersuchte außerdem die
Bildung von CO2 und CO während des Prozesses. Im Gegensatz zu der Verminderung
des NO-Umsatzgrades mit einer Erhöhung der Temperatur und der NO-Konzentration
ermittelte er eine Erhöhung der CO- und CO2 -Bildung. Er schloss daraus, dass parallel
zu der NO-Reduktion eine oder mehrere Reaktionen, die die zusätzliche Bildung von
CO und CO2 während des Prozesses hervorrufen, stattfinden müssen. Er stellt dann den
in Bild 5-2 dargestellten Reaktionsmechanismus auf, bei dem neben der NO-Reduktion
(Weg b) zwei parallele Reaktionen (Wege a und c) ablaufen. Über den Weg c läuft
durch NO-Adsorption/Desorption eine Abspaltung von CO und CO2 und eine Regene-
rierung der aktiven Zentren für die O2 -Chemisorption statt. Damit wird die Senkung
des Umsatzgrades mit steigender Temperatur erklärt. Bei höheren Temperaturen ist die
Beladung kleiner und damit die Wahrscheinlichkeit für Weg b geringer. Der Weg a stellt
die Oxidation der Kohle durch die alleinige Wirkung des Sauerstoffs dar. Die adsor-
bierten NO-Mengen wurden aus Durchbruchskurven anhand einer Korrelation, die aus
Messungen mit He als Trägergas abgeleitet wurde, bestimmt. Daraus wurden Sorptionsi-
sothermen gebildet, die durch eine Freundlich-Isotherme wiedergegeben wurden. Um die
Einflüsse von O2 und H2 O auf die Sorptionsisothermen zu berücksichtigen, wurde der
Ansatz um zwei Faktoren erweitert (siehe Tabelle 5-3).
46 5 Literaturübersicht
C - C* - C* - C
(1) + O2
O O
(1) (1)
C - C - C - C NO
+ NO + O2
+ O2
(2a) (2b) O O
C C C - C - C - C
C* C*
(1) + O2 (3b) (3c)
Umlagerung
+ CO2/CO + NO
NO NO
N
O O O O O
C - C - C - C C - C - C - C
C - C - C - C C - C - C - C
(5b) (5c)
C C C - C* C
C* C* C*
+ N2 + CO2/CO + NO + CO2/CO
Bild 5-2: Reaktionsschema zur NO-Reduktion und CO2 /CO-Bildung nach Raupach [75]
Bei der zweiten Gruppe, die aus den Arbeiten von Becker [6] und Dislanken [18] be-
steht, werden große Mengen an NO2 im Produktgas erfasst. Sie stellten einen Einfluss
von O2 im ganzen untersuchten Bereich (Becker bis 12 Vol.%, Dislanken bis 21 Vol.%)
fest. Becker beobachtete, dass dieser Einfluss bei tieferen Temperaturen stärker als bei
höheren war, oberhalb von 125 ◦ C wurde keine Änderung mehr festgestellt. Da im sta-
tionären Zustand die Summe der gemessenen NO- und NO2 -Konzentrationen den Wert
der NO-Eingangskonzentration betrug, wurde davon ausgegangen, dass in Anwesenheit
von Sauerstoff eine Aufoxidation des NO zu NO2 im Festbett stattfindet. Eine Redukti-
on des NO wurde, im Gegensatz zu den Folgerungen der ersten Gruppe, ausgeschlossen.
Sie ermittelten Umsatzgrade, die je nach Versuchsbedingungen von 10 bis zu 100 % va-
riierten.
Becker schlug vor, dass NO und O2 physikalisch adsorbiert werden und anschließend
zu NO2 reagieren. Nach erfolgter Sättigung tritt anschließend die NO2 -Desorption auf.
Dislanken berücksichtigte bei seinem Mechanismus die CO- und CO2 -Bildung, dabei
wurde eine erhebliche Steigerung der CO- und CO2 -Bildung mit einer Erhöhung der O2 -
Konzentration im Modellgas beobachtet. Er schlug einen Reaktionsmechanismus vor,
in dem zunächst das O2 und das NO an benachbarten Adsorptionsplätzen mit der Bil-
dung von C(O2 )- und C(NO)-Komplexe adsorbieren. Danach findet die Aufoxidation des
NO statt, indem ein Atom des C(O2 )-Komplexes zur Verfügung gestellt wird. Anschlie-
ßend erfolgt eine Verdrängungsadsorption des NO2 durch nachfolgendes NO und die
Desorption des verbleibenden C(O)-Komplexes als CO. Die Bildung von CO2 wird auf
Sekundär-Reaktionen zurückgeführt. Seine Interpretationen müssen dennoch mit Vor-
sicht betrachtet werden, da er die Verdrängungsadsorption einer Komponente, die stark
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 47
an der Aktivkohle adsorbiert wird (NO2 ), durch eine Komponente, die weniger stark
adsorbiert wird, voraussetzt (NO) und trotz der CO- und CO2 -Bildung eine Reduktion
des NO ausschließt.
Gemeinsam ist dennoch für beide Autoren (Becker und Dislanken), dass die erhörte
Sorptionskapazität der Aktivkohle auf die NO2 -Bildung zurückgeführt wird. Dieses kann
aufgrund seiner höheren Molarmasse, besser als NO an der Aktivkohleoberfläche adsor-
biert werden.
Aus den Ergebnissen dieser Arbeiten können zwei Bereiche mit unterschiedlichen Abhän-
gigkeiten identifiziert werden. Der Prozess wird entweder von der NO-Reduktion oder
von der NO-Oxidation und anschließender Adsorption bestimmt. Die oben angegebe-
ne Untersuchungen wurden bei Temperaturen durchgeführt, die im Übergangsgebiet
zwischen den Bereichen liegen. Die Temperaturgrenzen hängen dabei stark von den Ver-
suchsbedingungen ab. Aus einer genaueren Betrachtung der Versuchsbedingungen kann
entnommen werden, dass in den Arbeiten von Becker und Dislanken niedrigere Tem-
peraturbereiche abgedeckt wurden als bei den anderen Autoren. Dislanken verwendete
außerdem höhere Sauerstoffkonzentrationen. Nur bei Raupach wird ein gleichzeitiger Ab-
lauf der Adsorption und der Reduktion während des Prozesses berücksichtigt. Er führte
dennoch keine Analyse der adsorbierten Spezies durch und setzte eine reine physikalische
Adsorption des NO voraus.
Die Arbeiten, die ab den 90er Jahren entstanden sind und den Einfluss von Sauer-
stoff untersuchen, können wiederum in zwei Gruppen eingeteilt werden. Arbeiten, die
sich nur mit der NO-Reduktion beschäftigen und Arbeiten, die die NO-Oxidation und
-Adsorption untersuchen. Untersuchungen zur NO-Reduktion werden bei Temperaturen
über 300 ◦ C durchgeführt, da bei dieser Temperatur keine NO-Adsorption an der Aktiv-
kohle stattfindet und der gesamten Prozess nur über die Reduktion abläuft. Arbeiten,
die sich mit der NO-Adsorption beschäftigen, werden bei Umgebungstemperatur durch-
geführt. Der Bereich zwischen Umgebungstemperatur und 300 ◦ C wird selten untersucht.
In den folgenden Abschnitten werden zunächst die Veröffentlichungen präsentiert, die
sich mit der NO-Reduktion beschäftigen, anschließend wird eine Gruppe von Arbeiten
dargestellt, die den Einfluss von Sauerstoff auf die NO-Adsorption untersuchen.
Wie schon im vorigen Abschnitt erwähnt wurde, setzte sich ab den 90er Jahren eine
neue Vorstellung zum Reaktionsmechanismus der C-NO-Reaktion durch. Danach fin-
det die NO-Chemisorption nicht an vorhandenen C(O)-Komplexen sondern an aktiven
C∗ - (oder Cf )-Atomen statt. Diese Atome sind entweder an der Oberfläche vorhanden
oder werden während des Prozesses durch die Abspaltung von C(O)-Komplexen erzeugt.
Nachstehend werden die Veröffentlichungen von Yamashita et al. (1993) [124], Suzuki et
al. (1994) [110] und Yang et al. (2000) [127] präsentiert. Die ersten zwei Arbeiten wer-
den bei 300 und 600 ◦ C durchgeführt. Yang et al. führten Messungen zwischen 35 und
500 ◦ C durch, sie konzentrieren sich dennoch auf Messungen bei 500 ◦ C. Obwohl diese
48 5 Literaturübersicht
Temperaturen über dem interessierenden Bereich dieser Arbeit von bis zu 200 ◦ C sind,
geben ihre Schlussfolgerungen wichtige Hinweise über den Mechanismus der Reaktion
und werden daher hier betrachtet. Bei diesen Arbeiten wurden Reaktivitätsmessungen in
kleinen Festbettreaktoren mit nachfolgender thermischer Desorption durchgeführt. Der
Einfluss von Sauerstoff auf die Reaktion wurde durch seine Anwesenheit in der Gasphase
und in Form von Sauerstoffkomplexen an der Oberfläche der Kohle untersucht. Letzteres
wurde durch Versuche an Proben mit unterschiedlichen Vorbehandlungen mit O2 und
N2 oder He durchgeführt. In der Tabelle 5-3 sind die Versuchsbedingungen dieser Arbei-
ten zusammengefasst. Bei allen Arbeiten wurde eine Erhöhung der NO-Reduktion und
der CO- und CO2 -Bildung beobachtet, wenn die Proben eine hohe Anzahl an aktiven
Plätzen (Cf ) aufwiesen. Suzuki et al. [110] und Yang et al. [127] stellten jedoch fest,
dass Oberflächen, an denen nur diese aktiven (freien) Plätze und weder stabile noch
instabile Sauerstoffkomplexe vorhanden waren, nicht so effektiv für die Reaktion waren,
wie Proben, die Sauerstoffkomplexe hatten. Yamashita et al. [124] fanden, dass bei den
Versuchen an Proben mit nur stabilen Sauerstoffkomplexen eine starke Verminderung
der NO-Reduktion stattfand. Yang et al. stellten eine Verminderung der NO-Adsorption
bei 35 ◦ C an Proben fest, die C(O)-Komplexe aufwiesen. Alle Autoren folgerten, dass,
obwohl die Reduktion an aktiven Plätzen (Cf ) stattfindet, für ihren Ablauf die Anwe-
senheit von stabilen und instabilen Sauerstoffkomplexen notwendig ist. Die Rolle von
Sauerstoff besteht in der Bildung von aktiven Plätzen (Cf ) aus gebildeten Sauerstoff-
komplexen während der Reaktion. Eine andere mögliche Ursache der Erhöhung der NO-
Reduktion durch O2 , die bei den Autoren untersucht wurde, ist die Bildung von NO2
und nachfolgende effektivere Reduktion zu N2 . Das NO2 weist eine höhere Reaktivität
an der Aktivkohle auf als das NO [15]. Yamashita et al. [125] nahmen in einer früheren
Veröffentlichung (1991) aus Versuchen an dotierten Aktivkohlen mit Cu, Ca und Ni bei
300 ◦ C an, dass die NO-Reduktion sowohl von der Bildung von aktiven Plätzen als auch
von der NO2 -Bildung durch O2 -Oxidation beeinflusst wird. Sie schlagen vor, dass das
gebildete NO2 schnell zu N2 und NO reduziert wird. Das nicht reduzierte NO wird dann
weiter oxidiert. Aus Untersuchungen von Suzuki et al. [110] mit ausschließlich NO2 im
Modellgas, und von Yang et al. [127], die eine Oxidation des NO bei Ihren Versuchen
ermittelten, wurde jedoch festgestellt, dass trotz der höheren Reaktivität des NO2 , dieses
nach Gl. 5-29 reduziert wird und daher das Hauptprodukt der Reduktion nicht N2 , was
für die Reduktion günstig wäre, sondern NO ist.
NO2 + C → NO + CO (5-29)
Der günstige Effekt des O2 in der NO-Reduktion durch NO2 -Bildung und folgende Re-
duktion zu N2 wurde von diesen Autoren ausgeschlossen. Der Einfluss von NO2 beruht
nach Yamashita et al. [124] und Yang et al. [127] vielmehr auf der Bildung von aktiven
Plätzen durch CO-Abspaltung während der Reduktion zu NO. Im Folgenden werden ein-
zelnen Folgerungen und aufgestellten Reaktionsmechanismen diesen Autoren dargestellt.
Yamashita et al. [124] stellten 1993 einen Reaktionsmechanismus auf, der auf ihren
Untersuchungen zur O2 -Vergasung basiert [56, 60] und die Schritte der NO-Reduktion
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 49
Der erste Schritt der Reaktion ist die NO-Chemisorption und nachfolgende Redukti-
on an sehr aktiven Cf -Plätzen (Gl. 5-30), nachfolgend findet eine Regeneration dieser
Plätze nach den Gleichungen 5-32 und 5-33 statt. Die O2 -Vergasung wird im Mecha-
nismus durch die Reaktionen 5-31 bis 5-34 eingeführt. Diese stellen die Sequenz dar,
die von Kyotani et al. in [56] vorgeschlagen wurde. Danach wird durch die Anwesen-
heit von Sauerstoff die Konzentration sowohl an instabilen C(O)- als auch an stabilen
C-O-Komplexen erhöht. Yamashita et al. nahmen an, dass Wechselwirkungen zwischen
stabilen und instabilen Komplexen eine wichtige Rolle in der Reaktion spielen. Durch
die Rückreaktion von 5-34 werden instabile aus stabilen Komplexen gebildet und damit
zusätzliche aktive Cf -Plätze für die Reaktion 5-30 erzeugt. Die Reduktion von NO an
C(O)-Plätzen (Gl. 5-35) wird nicht ausgeschlossen, aber als weniger wahrscheinlich be-
trachtet. Ihrer Ansicht nach ist die Reaktivität der Cf -Plätze gegenüber NO viel höher
als die der C(O)-Plätze. Ebenso wird die Reduktion des NO durch gebildetes CO (Gl.
5-36) berücksichtigt aber als nicht ausschlaggebend für die gesamte Erhöhung der Re-
aktivität angesehen.
Bei den Untersuchungen von Suzuki et al. [110] (T = 600 ◦ C) wurde ein Pyrolysat
aus Phenol-Formaldehyd-Harz eingesetzt. Sie beobachteten, dass unter dem Einfluss
von NO eine Abspaltung von Sauerstoffkomplexen stattfand und dass dadurch die Re-
50 5 Literaturübersicht
duktion beschleunigt wurde. Sie stellten außerdem fest, dass der Unterschied zwischen
stabilen und instabilen Komplexen bei der NO-Reduktion in Anwesenheit von O2 bei
600 ◦ C sehr klein ist. Ihrer Ansicht nach beteiligen sich beide Komplexe durch ihre Ab-
spaltung und Bildung von reaktiven Plätzen gleichermaßen an der Reduktion. Im auf-
gestellten Reaktionsmechanismus wird dann kein Unterschied zwischen den Komplexen
gemacht. Im Gegensatz zu anderen Autoren, nach denen C(N)-Komplexe schnell zu N2
reagieren und daher keine Rolle in der Reduktion spielen, haben sie aus einer N-Bilanz
zwischen reagiertem NO und gemessenem N2 und aus XPS-Messungen hohe Mengen an
C(N)-Komplexen an der Oberfläche des Pyrolysats festgestellt. Diese nahmen jedoch im
Verlauf der Reaktion ab. Aus einer O-Bilanz wurde dagegen, wegen der hohen Tempera-
tur, keine Akkumulation der gebildeten Komplexe festgestellt. Sie schlugen vor, dass die
Reduktion des NO über die Bildung von C(N)-Komplexen, die später unter dem Ein-
fluss von O2 und NO zu N2 reagieren, abläuft. Folgender Reaktionsmechanismus wurde
zusammengestellt:
Die Gleichungen 5-39 und 5-40 stellen die O2 -Vergasung und Bildung von reaktiven
Plätzen dar. Durch Gleichungen 5-41 bis 5-44 wird die NO-Reduktion und N2 -Bildung
über C(N)-Komplexe beschrieben.
Yang et al. [127] veröffentlichten 2000 als Fortsetzung zu ihrer Arbeit zum System NO-C
[126] (Abschnitt 5.1.1 auf Seite 39) ihre Ergebnisse über den Einfluss von Sauerstoff auf
die NO-Reduktion an einem aschefreien Ruß. Obwohl die Reaktion bei Temperaturen
zwischen 35 und 900 ◦ C untersucht wurde, konzentrierten sie sich auf Messungen bei
500 ◦ C. Aus Versuchen, in denen dem Gasgemisch CO zugegeben wurde, stellten sie
fest, dass eine Reduktion des NO mit dem aus der O2 -Vergasung gebildeten CO durch
Gasphasenreaktion nach Gl. 5-36 nicht stattfindet.
Bei ihren Versuchen zur Untersuchung der Rolle von Sauerstoffkomplexen wurde eine di-
rekte Reaktion des NO mit den Sauerstoffkomplexen ausgeschlossen (Gl. 5-35). Bei Tem-
peraturen unter 400 ◦ C wurde keine NO-Reduktion festgestellt, weder bei voroxidiertem
noch bei frischem Ruß. Das führten sie auf die Blockierung von aktiven Zentren durch
gebildete C(O)-Komplexe zurück. Bei höheren Temperaturen wurde eine Erhöhung der
NO-Reduktion mit der Zeit der Voroxidation festgestellt. Sie berechneten Aktivierungs-
energien von 161 ± 29 kJ/mol für die Reaktion an unmodifizierten Ruß. Für Proben,
die für 30 und 60 Minuten bei 500 ◦ C voroxidiert wurden, wurden Aktivierungsenergien
von 97 ± 14 und 78 ± 7 kJ/mol berechnet. Sie beobachteten auch, dass die Anfangsre-
aktionsgeschwindigkeit größer als die Reaktionsgeschwindigkeit im stationären Zustand
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 51
war. Daraus und auf Basis ihrer früheren Untersuchung wird vorgeschlagen, dass im Ab-
lauf der Reaktion eine Änderung des reaktionsbestimmenden Schrittes stattfindet. Aus
N- und O-Bilanzen wurde eine Bildung von C(N)- und C(O)-Komplexen während der
Reaktion ermittelt, die von der Temperatur abhängig war. Je niedriger die Temperatur
desto mehr C(O)- und weniger C(N)-Komplexe wurden erhalten, ab 750 ◦ C wurde keine
C(O)-Akkumulation mehr festgestellt. Ihrer Auffassung nach läuft die Reduktion des
NO über die Bildung von C(O)- und C(N)-Komplexen. Diese Komplexe sind thermisch
stabil, die Reaktion kommt zum Erliegen, wenn die Oberfläche mit diesen stabileren
Komplexen gesättigt ist.
Sie schlugen vor, dass die NO-Reduktion an reaktiven Plätzen stattfindet, die unter dem
Einfluss von benachbarten stabilen C(O)-Komplexen, für die Adsorption und folgende
Dissoziation des NO aktiviert werden. Diese Aktivierung wird mit einer Änderung der
elektrischen Eigenschaften der aktiven Plätze erklärt. Die Bildung von reaktiven Plätzen
wird durch direkte O2 -Vergasung oder durch NO2 -Reduktion und CO-Bildung (Gl. 5-29)
erklärt.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Einfluss von Sauerstoff auf die NO-
Reduktion hauptsächlich mit der Bildung von reaktiven Plätzen durch Abspaltung von
Sauerstoffkomplexen erklärt wird. Diese Bildung kann einerseits, und als maßgebender
Vorgang, durch O2 -Vergasung und andererseits durch die Bildung von NO2 und nachfol-
gender Reduktion zu NO erfolgen. Letzteres spielt jedoch bei Temperaturen über 500 ◦ C
eine untergeordnete Rolle [127]. Es wurde auch vorgeschlagen, dass wegen der höheren
Reaktivität des NO2 , eine erhöhte Reduktion des NO durch ein Oxidation-Reduktion-
Mechanismus stattfinden könnte [124, 125]. Mit späteren Messungen wurde dies durch
die Feststellung, dass das meiste NO2 zu NO statt zu N2 reagiert [110, 127], widerlegt.
In Arbeiten, die die Reaktion über 700 ◦ C untersuchten, wurde der Einfluss von Sauer-
stoff auf das gebildete CO zurückgeführt. Chan et al. [14] (1983) nahmen an, dass, wenn
Diffusionbeschränkungen für das O2 auftreten, dieses zunächst, wegen seiner höheren
Reaktionsgeschwindigkeit, an der Oberfläche der Aktivkohle reagiert. Das durch O2 -
Vergasung gebildete CO diffundiert dann zusammen mit dem NO in das Innere der
Poren, wo einerseits das NO direkt durch katalytische homogene Reduktion nach Gl.
5-36 reduziert wird und neue aktive Plätze für die NO-Reduktion durch Reaktion des
CO mit einem gebildeten C(O)-Komplex nach Gleichung 5-25 gebildet werden. Der zu-
letzt genannte Vorgang wird von Rodriguez-Mirasol et al. [87] (1994) als maßgebend
für die Reduktion angegeben. Nach Yang et al. [127] und Yamashita et al. [124] spielt
jedoch dieser Einfluss bei Temperaturen unter 500 ◦ C keine Rolle. In Tabelle 5-2 wird
eine Zusammenfassung der vorgeschlagenen Mechanismen gegeben.
52 5 Literaturübersicht
Tabelle 5-2: Einfluss von Sauerstoff auf die Reduktion von NO an Aktivkohlen
und Pyrolysaten
Einfluss Autor Mechanismus
Bildung von Hoang-Phu [31] NO-Reduktion an den gebildeten Kom-
C(O)- Kleinschmidt [49] plexen.
Komplexen Raupach [75]
Yang et al. [127] Bildung von reaktiven Plätzen
Yamashita et al. [124] durch Abspaltung gebildeter C(O)-
Suzuki et al. [110] Komplexe.
Yamashita et al. Höhere Reaktivität des NO2 gegenüber
NO2 -Bildung
[124, 125] C als die des NO. Reduktion zu N2 und
NO. NO oxidiert und reagiert weiter
Yang et al. [127] Bildung von reaktiven Plätzen durch
Yamashita et al. [124] NO2 -Reduktion zu NO.
Chan et al. [14] CO diffundiert zusammen mit dem NO.
CO-Bildunga
NO wird durch homogene katalytische
Reaktion mit dem CO reduziert.
Rodriguez- Durch den Einfluss von CO werden
Mirasol et al. [87] C(O)-Komplexe abgespalten und reak-
Chan et al. [14] tive Plätze gebildet
a
nur bei hohen Temperaturen
Im folgenden werden die Arbeiten dargestellt, die sich mit der NO-Adsorption an Ak-
tivkohle beschäftigen. Wie in den obenen Abschnitten schon genannt wurde, läuft im
System C-NO außer einer NO-Reduktion auch eine NO-Adsorption ab, letztere nur
bei Temperaturen unter ca. 300 ◦ C. In Anwesenheit von O2 wird eine Erhöhung der
NO-Adsorption an Aktivkohlen festgestellt. Dieser Effekt nimmt bei niedrigen Tempe-
raturen zu. Je niedriger die Temperatur wird, desto mehr NO-Adsorption und weni-
ger NO-Reduktion wird beobachtet. Bei Umgebungstemperatur wird sogar keine NO-
Reduktion mehr festgestellt oder wird nicht berücksichtigt. Es wird außerdem stets ei-
ne NO2 -Bildung ermittelt. Der Einfluss von O2 auf die NO-Adsorption wird anhand
der Messung von NO- und NO2 -Durchbruchskurven in Festbettreaktoren durch, in den
meisten Fällen, anschließende thermische Desorption untersucht. Die meisten Arbeiten
werden bei Umgebunsgtemperatur durchgeführt. Der Einfluss von Sauerstoff wird auf die
katalytische NO2 -Bildung und nachfolgende effektivere Adsorption wegen dessen hohen
Adsorptionspotentials zurückgeführt. In den folgenden Abschnitten wird eine Zusam-
menfassung der Schlussfolgerungen und aufgestellten Oxidationsmechanismen von vier
Arbeiten präsentiert. Diese stellen eine Fortsetzung der Untersuchungen von Rao und
Hougen [73] und von Becker [7] und Dislanken [18] dar. Die Versuchsbedingungen und die
vorgeschlagenen Mechanismen werden in der Tabelle 5-4 zusammengefasst. Zum Schluss
werden die Arbeiten von Garcia et al. [22] und Long et al. [61] zusammengefasst, die die
adsorbierten Spezies im System NO-O2 -C mittels XPS- und FTIR-Messungen identifi-
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 53
ziert haben.
Die Arbeitsgruppe von Stencel und Rubel et al. [69, 89, 90, 92] beschäftigte sich zwi-
schen 1993 und 1997 mit der Entwicklung eines Verfahrens zur NO-Abscheidung aus
Rauchgasen, das die Adsorption von NO an Aktivkohlen bei Temperaturen zwischen
25 und 125 ◦ C nutzt. Bei diesem Prozess wird zunächst NO in Anwesenheit von O2
als NO2 adsorbiert und in einem anschließenden Desorptionsschritt konzentriertes NO2
gewonnen. Das NO2 kann später bei der Herstellung von Salpetersäure oder Ammoni-
umnitrat verwendet werden. Sie führten Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab
durch. Bei Ihren Untersuchungen im Labormaßstab [89, 90, 92] wurden die Einflusse von
O2 , CO2 und H2 O auf die NO-Adsorption untersucht. Sie verwendeten eine TG/DTA1 -
Apparatur gekoppelt an ein Massenspektrometer. Das Modellgas bestand entweder aus
NO oder NO2 oder aus einem Gemisch aus NO und O2 mit und ohne CO2 und H2 O. Als
Trägergas wurde Helium benutzt. Die Proben (20 mg) wurden mit dem Modellgas zwi-
schen 30 und 60 min durchströmt. Anschließend wurde eine thermische Desorption unter
He-Atmosphäre bis 400 ◦ C durchgeführt. Aus der Masseänderung der Proben während
des ersten Schritts wurde die adsorbierte Masse bestimmt. Bei Versuchen mit NO im
Modellgas wurde eine sehr starke Abhängigkeit der Sauerstoff-Konzentration auf die ad-
sorbierte Menge festgestellt. Diese trat bei Versuchen mit NO2 nicht auf. In Abwesenheit
von Sauerstoff wurde sogar keine NO-Adsorption beobachtet. Die CO2 -Konzentration
hatte keinen Einfluss auf die NO-Adsorption. Eine Vorbehandlung der Aktivkohle mit
O2 bewirkte eine Erhöhung der adsorbierten Menge bei Versuchen mit nur NO, diese
war jedoch nicht so stark wie bei Versuchen mit O2 in der Gasphase. Die adsorbierte
Menge betrug bei 70 ◦ C im Durchschnitt 0,14 g/gAk. . Die katalytische Oxidation des
NO konnte aus den DTA-Kurven bestätigt werden. Bei den Versuchen mit NO und O2
wurde eine Exothermie beobachtet, die bei den Versuchen mit NO2 und O2 nicht auftrat.
Daraus berechneten sie einen außergewöhnlichen hohen Wert von -223 kJ/mol für die
Adsorptionsenthalpie. Da dieser Wert in der gleichen Größenordnung wie die Reaktions-
enthalpie der Oxidation von NO von -114 kJ/mol (siehe Gl. 5-26) und viel höher als der
Wert der Adsorptionsenthalpie des NO in Abwesenheit von O2 von 45 kJ/mol [113] liegt,
schließen sie, dass an der Oberfläche der Aktivkohle eine Oxidation des NO stattfindet.
Ihrer Ansicht nach läuft diese über die Bildung eines Ionenpaares nach dem Schema in
der Tabelle 5-4 ab. Aus den Desorptionsmessungen wurde nur NO2 mit einem Maximum
bei 140 ◦ C festgestellt. Da sie bei diesen Messungen kein CO2 ermittelten, wurde eine
Reduktion des NO2 zu N2 und CO2 ausgeschlossen.
Im Jahr 1997 [69] wurden die Ergebnisse ihrer Untersuchungen im Technikumsmaßstab
veröffentlicht. Die Versuche wurden in einer zirkulierenden Wirbelschicht (ZWS) mit ei-
ner kommerziellen Aktivkohle der Firma Westvaco bei 171, 93 und 38 ◦ C durchgeführt.
Das Modellgas bestand aus Verbrennungsgas von Propan mit 500 ppm NO. Die Konzen-
trationen der Produktgase NO/NOx , O2 , CO2 und CO wurden mittels Gasanalysatoren
erfasst. Die NO-Konzentration nahm unmittelbar nach Versuchsanfang schnell zu, nach
1
DTA = Differenzialthermoanalyse
54 5 Literaturübersicht
ungefähr 10 min wurde der Anstieg langsamer und die NO-Konzentration näherte sich
langsam dem Eingangswert. Die berechneten Werte der NOx -Mengen als Massenanteile
der Kohle betrugen 0,3 % bei 171 ◦ C, 0,46 % bei 93 ◦ C und 3,5 % bei 38 ◦ C. Am Ausgang
des Reaktors wurde eine Erhöhung der NO2 -Konzentration im Produktgas festgestellt.
Diese hing von der Temperatur ab und erreichte ihren maximalen Wert bei der niedrigs-
ten Temperatur. Als optimale Temperaturen für den Prozess gaben sie ein Intervall von
35 bis 120 ◦ C. Bei höheren Temperaturen wurde die NO2 -Menge, die an der Aktivkohle
adsorbiert blieb, zu klein um eine weitere Verwendung zu ermöglichen.
In [94] wird 1996 von einer Erhöhung der Adsorptionsfähigkeit der Aktivkohle mit dem
Druck berichtet. Bei 17 bar betrugen die adsorbierten Mengen den 3 bis 4-fachen Wert
der adsorbierten Mengen bei atmosphärischen Druck. Durch eine anschließende Absen-
kung des Druckes von 17 auf 1 bar konnte das ganze adsorbierte NO2 wieder gewonnen
werden. Hierbei wird dann auf die Möglichkeit der Druckwechseladsorption für den Pro-
zess verwiesen.
Weitere Aussagen über die Erprobung des Prozesses in industriellen Anlagen werden
nicht gemacht.
Kong et al. [53] (1996), Zhu et al. [130] (2000) und Mochida et al. [68] (2000) führten
Messungen von NO- und NO2 -Druchbruchskurven in Festbettreaktoren bei 24 (Kong)
und 30 ◦ C (Zhu und Mochida) durch. Die Konzentrationen von NO und NO2 wurden
mittels Gasanalysatoren erfasst. Zhu et al. und Mochida et al. führten anschließend an
den Beladungsvorgang TPD-Versuche in inerter Atmosphäre bis 300 bzw. 230 ◦ C durch.
Das Modellgas bestand aus NO und O2 mit entweder N2 bzw. Ar als Trägergas. Bei
der Arbeitsgruppe von Kong wurde der Festbettreaktor an einer digitalen Waage auf-
gehängt, damit wurde zusammen mit den Durchbruchskurven die Massenänderung der
Proben kontinuierlich gemessen. Diese Gruppe stellte bei der Herstellung des Modellga-
ses eine homogene Oxidation des NO mit dem zugegebenen O2 fest und untersuchten
außerdem den Einfluss von H2 O auf die Adsorption. Das Modellgas bestand dann außer
aus NO und O2 auch aus NO2 und H2 O. Die Konzentrationen von NO und NO2 hingen
daher von der O2 -Konzentration ab. Bei allen Arbeiten wurde sowohl NO als auch NO2
am Ausgang des Reaktors erfasst. Letztes brach viel später durch als das NO. Es wird
angenommen, dass, nachdem das NO katalytisch zu NO2 oxidiert wird, dieses zunächst
vollständig an der Oberfläche der Kohle adsorbiert bleibt. Erst bei Sättigung werden die
ersten Spuren an NO2 erfasst. Die Oxidation läuft dann weiter mit direkten Abspaltung
von NO2 ab. In der Tabelle 5-4 sind die Eigenschaften der eingesetzten Aktivkohlen und
die Versuchsbedingungen zusammengefasst. Im Folgenden werden die Schlussfolgerun-
gen der einzelnen Arbeiten wiedergegeben.
Bei Kong et al. [53] erstreckten sich die Versuchsdauern von 60 bis zu 70 h. Die ein-
gesetzte Aktivkohlemasse betrug 36,1 g. NO brach nach ungefähr 5 h durch und nach
einem steilen Anstieg wurde nach 40 h der stationäre Zustand erreicht. NO2 brach 3 bis
4 mal später durch, die Konzentration stieg langsam an. Nach 70 h wurde der stationäre
Zustand noch nicht erreicht. Am Ende jedes Versuches war die NO2 -Konzentration am
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 55
Ausgang des Reaktors höher als die NO2 -Eingangskonzentration und entsprechend die
NO-Konzentration kleiner. Sie fanden eine sehr gute Übereinstimmung zwischen der ge-
messenen Massenzunahme der Probe und dem aus den Durchbruchskurven berechneten
Wert, wenn als Adsorbat NO2 angenommen wurde. Die Aufstellung ihres Reaktionsme-
chanismus begründen sie auf Untersuchungen anderen Autoren, die Messungen an mit
Kalium dotierten Aktivkohlen durchgeführt haben. Dabei stimmten die desorbierten
Mengen der Adsorption von NO2 an frischen Proben und die von NO an voroxidierten
Proben überein. Daraufhin wurde vorgeschlagen, dass die NO-Oxidation an gebildeten
C(O)-Komplexen zu adsorbiertem NO2 (Gl. 5-45 und 5-46) stattfindet. Bei Sättigung
findet eine NO2 -Desorption nach Gl. 5-47 statt.
Hier muss darauf hingewiesen werden, dass obwohl diese Schlussfolgerungen zwar mit
Ergebnissen aus den Arbeiten der Bergbau-Forschung von Becker [7] und Dislanken
[18] übereinstimmen, jedoch aus Arbeiten, die den Einfluss von C(O)-Komplexen an
der NO-Adsorption untersuchten (Yang et al. [127], Stencel und Rubel et. al. [92] und
Zhu et. al [130] u.a.) zu folgern ist, dass diese Komplexe keinen entscheidenden Einfluss
auf die Adsorption haben. Kong et al. führten keine Messungen zur Bestätigung ihres
Mechanismus durch. Außerdem können die Ergebnisse der Untersuchungen an dotierter
Aktivkohle von der katalytischen Wirkung der Dotierungen abhängen.
Bei Zhu et al. [130] zeigte der Verlauf der Durchbruchskurven die gleiche Tendenz wie
bei Kong et al. [53]. Bei einem Versuch mit einer Aktivkohlemasse von 0,5 g erreich-
ten die NO- und NO2 -Durchbruchskurven nach 2,5 bzw. 5 h den stationären Zustand.
Die Messungen dauerten insgesamt 7 h. Sie konzentrierten sich auf die Analyse der
TPD-Messungen nach der Beladung der Proben. Da sie bei den Desorptionskurven un-
terschiedliche Peaks feststellten, schlugen sie vor, dass an der Oberfläche der Aktivkohle
unterschiedliche Adsorptionsplätze und adsorbierte Spezies vorhanden sind. Nach einer
Beladung mit nur NO an frischen und voroxidierten Proben wurden kleine Mengen an
NO und kein NO2 erfasst. Bei diesen Messungen wurden vier Peaks bei 70, 110, 160 und
200 ◦ C festgestellt. Die Anwesenheit von C(O)-Komplexen an der Oberfläche der Kohle
verursachte eine Erhöhung der ersten und zweiten Peaks und eine Senkung der dritten
und vierten, die desorbierte NO-Menge stieg geringfügig an. Bei Versuchen mit NO und
O2 im Modellgas wurden dagegen sowohl NO als auch NO2 während der Desorption er-
mittelt. Die NO-Desorptionskurven wiesen zwei ausgeprägte Peaks bei 115 und 155 ◦ C
auf, die entsprechende Peaks bei 70 und 200 ◦ C tauchten nur als Schultern auf. Die
NO2 -Desorptionskurve zeigte zwei Peaks bei ungefähr den gleichen Temperaturen wie
die Peaks der NO-Desorption. Die ermittelte desorbierte NO-Menge war acht-mal größer
als die desorbierte NO-Menge in Abwesenheit von O2 . Die desorbierte NO2 -Menge betrug
ungefähr die Hälfte der desorbierten NO-Menge. Da sie kein CO während der Desorption
56 5 Literaturübersicht
ermittelten, wurde eine Reduktion von NO2 zu NO während der Desorption nach Gl.
5-29 ausgeschlossen.
Aus einer Analyse der Desorptionskurven zusammen mit den in [48] bei Kijlstra et
al. (1997) ermittelten thermischen Stabilitäten adsorbierter NO-Komplexe wie Nitrosyl
(NO-), Nitrit (NO2 -) und Nitrat (NO3 -), wurden folgende Aussagen über die Natur
der adsorbierten Spezies gegeben: Der Peak bei 70 ◦ C stammt, wegen seiner niedrigen
Temperatur, aus einer physikalisch adsorbierten Spezies wie Nitrosyl (NO-). Die ande-
ren drei wurden auf chemisch adsorbierte Spezies wie Nitrit (NO2 -) oder Nitrat (NO3 -)
zurückgeführt. Die Erhöhung der mittleren Peaks bei den Versuchen mit O2 im Mo-
dellgas wurde mit der Bildung dieser beiden Komplexe erklärt. Die Anwesenheit von
NO im Desorptionsgas wurde auf die Abspaltung von Nitrit und die Anwesenheit von
NO2 auf die Abspaltung von Nitrat zurückgeführt. Jede Komponente ist in mindestens
zwei Formen an der Oberfläche vorhanden, so dass jede einen Peak bei der Desorption
verursacht.
Zhu et al. leiten insgesamt einen Oxidationsmechanismus ab, der an der Oberfläche der
Kohle zwei Typen von Adsorptionsplätzen voraussetzt: Plätze, an denen NO und die oxi-
dierten Spezies (Nitrat und/oder Nitrit) adsorbiert werden und Plätze, an denen nur die
oxidierten Spezies adsorbiert werden. Aus ihrer Untersuchung wird die NO-Oxidation
hauptsächlich auf gasförmigen Sauerstoff zurückgeführt. Eine Oxidation durch adsor-
bierten Sauerstoff wird dennoch nicht ausgeschlossen. In der Tabelle 5-4 ist ein Schema
des vorgeschlagenen Reaktionsmechanismus dargestellt. Ihrer Ansicht nach wird NO in
Anwesenheit von O2 zunächst an den A-Plätze über zwei Wege oxidiert: Adsorption von
NO und nachfolgende Oxidation mit dem O2 in der Gasphase und die direkte Adsorpti-
on von NO an oxidierten A-Plätzen. Anschließend wandern die oxidierten Spezies (NO2
im Schema) zu B-Plätzen entweder über einen spillover“-Prozess oder über Desorption
”
und nachfolgende Readsorption. Damit werden A-Plätze wieder frei für NO und NO2 -
Moleküle. Dieser Prozess findet solange statt, bis die A- und B-Plätze gesättigt sind.
Bei Mochida et al. [68] wurden außer der O2 -Konzentration auch die NO-Konzentration
und die eingesetzte Masse variiert. Die ermittelten Durchbruchskurven weisen eine an-
dere Tendenz auf als bei den anderen Arbeiten. Zwar brach das NO2 später als das NO
durch, der Anstieg der Konzentration verläuft jedoch zunächst langsam und nach einer
gewissen Zeit schneller. Der langsame Anstieg wurde als Induktionsperiode bezeichnet
und hing von der Masse und den O2 - und NO-Eingangskonzentrationen ab. Der Verlauf
der NO-Durchbruchskurve zeigte ein Überschwingen auf, dessen Maximum mit dem An-
fang des schnelleren NO2 -Anstiegs übereinstimmte. Beide Durchbruchskurven erreichten
gleichzeitig den stationären Zustand. Die maximale NO-Ausgangskonzentration nahm
mit zunehmender O2 -Konzentration ab, das Überschwingen wurde dabei höher und
schneller. Bei niedrigen O2 -Konzentrationen verlief die Adsorption bzw. Oxidation sehr
langsam, mit einer Erhöhung der O2 -Konzentration beschleunigten sich die Vorgänge
sehr stark und die Zeit bis zum stationären Zustand wurde verkürzt (von 45 auf 15 h
mit einer Änderung von 0,5 auf 24,6 % Vol. O2 ). Je höher die O2 -Konzentration desto
mehr Adsorption und stationäre NO-Oxidation wurden erhalten. Ein stärkerer Einfluss
5.1 Adsorption und katalytische Reduktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle 57
wurde bei Konzentrationen bis 5 Vol.% O2 beobachtet. Die adsorbierte Menge bei 5
Vol.% O2 und 500 ppm NO betrug 2,18 mol/kg. Gleiche Tendenzen wurden mit einer
Änderung in der NO-Eingangskonzentration ermittelt. Ihr Einfluss auf die NO-Oxidation
im stationären Zustand war dennoch nicht so stark wie der Einfluss vom O2 . Die Zeit bis
zum Erreichen des stationären Zustands mit einer Änderung von 100 auf 500 ppm NO
(13 Vol.% O2 ) wurde von 90 auf 17 h verkürzt. Mit TPD-Versuche wurde die Änderung
der adsorbierten Spezies mit der Beladungsdauer untersucht. Unmittelbar nach Anfang
des Versuches wurde nur NO im desorbierten Gas festgestellt. Mit einer Erhöhung der
Beladungszeit bis zum NO2 -Durchbruch verdoppelte sich die Menge an desorbiertem
NO und außerdem wurde NO2 festgestellt. Die NO2 -Menge betrug ungefähr ein Drittel
der Menge an desorbierten NO. Im stationärem Zustand tauschten sich die Tendenzen
aus. Die NO2 -Menge stieg stark an und die NO-Menge sank, sodass NO2 die am meisten
desorbierte Spezies war.
Die Aktivierung der NO-Oxidation, die zum Auftreten des Überschwingens der NO-
Durchbruchskurve führte, wurde auf die Wirkung eines multimolekularen Zwischenpro-
dukts der Form (NO − O − NO2 )Ads zurückgeführt. Ein Schema des vorgeschlagenen
Mechanismus ist in der Tabelle 5-4 dargestellt. Mochida et al. [68] nahmen an, dass
das NO zunächst an der Oberfläche adsorbiert wird und mit dem O2 aus der Gasphase
zu adsorbiertem NO2 reagiert. Durch reduktive Desorption wird ein Teil des gebildeten
NO2 zu NO desorbiert (nicht im Schema dargestellt). Dieses Vorgang überwiegt im ers-
ten Stadium des Prozesses. Mit der Zeit wird die NO2 -Oberflächenbedeckung mit dem
Teil des NO2 , der an der Oberfläche bleibt, erhöht. Nach dem NO2 -Durchbruch fängt
die NO2 -Konzentration in der Gasphase langsam an anzusteigen (a im Schema) bis zu
einem Punkt, in dem die NO2 -Oberflächenbedeckung groß genug ist, um zusammen mit
NO- und O2 -Molekülen die (NO − O − NO2 )Ads -Komplexe zu bilden. Ab diesem Mo-
ment wird der Prozess von der Bildung dieses Komplexes bestimmt. Die NO-Oxidation
wird damit erhöht, wodurch die Abnahme des desorbierten NO in der Gasphase verur-
sacht wird. Aus diesem Komplex wird anschließend NO2 desorbiert (b im Schema).
Die oben beschriebenen Mechanismen basieren auf der Oxidation von NO und der Anwe-
senheit der adsorbierten Spezies an der Aktivkohleoberfläche. Die Folgerungen basieren
hauptsächlich auf Messungen wie TPD oder DTA oder aus Ergebnissen anderer Auto-
ren, die XPS- oder FTIR-Messungen zur Identifizierung der adsorbierten Spezies durch-
geführt haben. Die Untersuchungen von Zhu et al. [130] beruhen zum Beispiel auf FTIR-
Messungen an mit Manganoxid dotierten Aluminiumoxid. Aus XPS-Untersuchungen von
Suzuki et al. [110] (Seite 48) wurden unterschiedliche Stickstoff-Verbindungen (Pyridi-
nisch, Pyrrolisch, Quartäres, -NO2 und -NO) identifiziert. Ihre Messungen wurden je-
doch an Proben, die bei Temperaturen über 600 ◦ C behandelt wurden, durchgeführt.
Zur Klärung des tatsächlichen Mechanismus ergibt sich dennoch die Notwendigkeit der
Identifizierung der adsorbierten Spezies im System NO-O2 -C bei Temperaturen unter
200 ◦ C. Veröffentlichungen in diesem Gebiet sind allerdings sehr selten. Zwei Arbeiten
wurden in den letzten Jahren von Long et al. [61] (2001) und Garcı́a et al. [22] (2002)
veröffentlicht. Diese werden zum Schluss dieses Abschnitts kurz zusammengefasst.
58 5 Literaturübersicht
Becker [7], Richter et al. [79] und Mochida et al. [66], die NO- und NO2 -Durchbruchs-
kurven des Systems NO-O2 -H2 O-C ermittelten, stellten eine starke Verminderung des
Umsatzgrades der NO-Oxidation (stationäre Konversion von NO zu NO2 am Ausgang
des Reaktors) in Anwesenheit von Wasserdampf fest. Bei allen Untersuchungen wur-
de eine Senkung sowohl der Durchbruchszeit als auch der Zeit bis zum Erreichen des
stationären Zustands bei der NO-Durchbruchskurven beobachtet. Becker [7] (1976) er-
mittelte eine NO-Reduktion von bis zu 75 % bei 65 ◦ C und von 34 % bei 125 ◦ C, wenn
die H2 O-Konzentration von 0 auf 12 Vol.% erhöht wurde. Richter et al. [79] (1985),
die Durchbruchskurven bei 25 ◦ C an einer Aktivkohle aus bituminöser Kohle mit 710
m2 /g BET-Oberfläche ermittelten, stellten eine NO-Verminderung von 70 % fest, wenn
das Modellgas mit Wasserdampf gesättigt war. Bei diesen Messungen bestand das Mo-
dellgas aus 1000 ppm NO, 3,5 Vol.% O2 Wasserdampf und N2 als Trägergas. In einer
späteren Untersuchung an aktivierten Kohlenstofffasern auf Pech-Basis haben Mochida
et al. [66] (1994) sogar keine Oxidation mehr bei 25 ◦ C beobachtet, wenn das Modellgas
mit Wasserdampf gesättigt wurde (100 % relative Feuchte). Die Verminderung der NO-
Oxidation wurde ab einer relativen Feuchte von 80 % ausgeprägter. Bei ihrer Messungen
wurde eine Konzentration von 380 ppm NO, 4 Vol.% O2 und N2 als Trägergas verwendet,
die spezifische Oberfläche nach BET der Fasern variierte zwischen 480 und 1550 m2 /g.
Die Änderung der adsorbierten Menge mit der Anwesenheit von Wasserdampf wurde
von Raupach [75] (1992) und Rubel et al. [92] (1995) bestimmt. Raupach stellte bei
125 ◦ C eine Verminderung von 45 % bei einer Änderung der H2 O-Konzentration von
0 % auf 25 % fest. Rubel et al. ermittelten eine Absenkung von 8 % bei 70 ◦ C wenn die
H2 O-Konzentration von 0,4 Vol.% auf 6,0 Vol.% erhöht wurde.
Im Gegensatz zu dem starken Einfluss des Wasserdampfes auf die NO-Oxidation und
-Adsorption wurde bei Raupach nur eine geringfügige Verminderung des Umsatzgrads
der NO-Reduktion von 0,85 % festgestellt. Die Versuchsbedingungen der o.g. Autoren
sind in den Tabellen 5-3 und 5-4 zu sehen.
Obwohl diese Autoren unterschiedliche Vorgänge untersuchten, führen alle die Senkung
der NO-Oxidation, -Adsorption und/oder -Reduktion auf eine Blockierung von Adsorp-
tionsplätzen durch H2 O-Moleküle zurück. Obwohl Aktivkohlen und -kokse als hydrophob
bezeichnet werden, besitzen sie dennoch eine hohe Adsorptionsfähigkeit gegenüber Was-
serdampf. Becker und Raupach schlagen vor, dass das H2 O und das NO gleiche Adsorp-
tionsplätze der Aktivkohle belegen. Je höher die Wasserdampfkonzentration ist, desto
mehr H2 O wird adsorbiert und blockiert Adsorptionsplätze für NO. Becker ermittelte
eine reziproke Abhängigkeit des NO-Umsatzgrades vom Wurzelwert des Wasserdampf-
partialdruckes. Aus Versuchen bei Taupunktemperatur des Wasserdampfes stellte er fest,
dass der Umsatzgrad fast Null war. Dies wurde auf das Verschließen der Poren durch
kondensiertes Wasser zurückgeführt.
Kleinschmidt [49] und Kong et al. [53] berichten dagegen über eine Erhöhung des NO-
Umsatzgrades und der NO-Adsorption mit der H2 O-Konzentration. Die zusätzliche Stei-
gerung wird auf die Bildung von Salpetersäure durch Reaktion mit dem adsorbierten
60 5 Literaturübersicht
Wasser zurückgeführt.
Salpetersäure (HNO3 ) kann aus der Reaktion von NO2 mit Wasserdampf nach Gl. 5-48
und mit zusätzlichem O2 nach Gl. 5-49 gebildet werden [9].
Weiter wird durch Reaktion des Dimers N2 O4 mit H2 O Salpetersäure und salpetrige
Säure (Gl. 5-51) gebildet. Bei Temperaturen zwischen 20 und 150 ◦ C hat das NO2 die
Tendenz zu dimerisieren. Das Gleichgewicht der Reaktion (Gl. 5-50) verschiebt sich mit
steigender Temperatur zur Seite des NO2 [29, 49]. Bei 120 ◦ C liegen dennoch nur 4 %
als N2 O4 vor [52]. Die gebildete salpetrige Säure ist sehr instabil und zerfällt leicht zu
Salpetersäure, Wasser und Stickstoffmonoxid nach Gl. 5-52. Salpetersäure ist thermisch
stabil und bildet zusammen mit Wasser ein Azeotrop mit einem Siedepunktsmaximum
bei 121 ◦ C, 99 % Säure hat einen Siedepunkt bei 82 ◦ C.
2NO2 ↔ N2 O4 (5-50)
N2 O4 + H2 O → HNO3 + HNO2 (5-51)
3HNO2 → HNO3 + H2 O + 2NO (5-52)
Die thermische Desorption von adsorbierter HNO3 an Aktivkohle wurde von Richter et
al. [79] 1985 untersucht. Obwohl sie eine Verminderung der NO-Oxidation in Anwesen-
heit von H2 O ermittelt haben, schließen sie eine HNO3 -Bildung nicht aus. Sie führten
TPD-Versuche mit HNO3 beladenen Proben bis 350 ◦ C durch und stellten dabei fest,
dass sich HNO3 in die Produkte NO, NO2 , H2 O und CO2 an der Oberfläche der Aktiv-
kohle zersetzt. Die Desorptionpeaks der einzelnen Spezies traten nicht bei der gleichen
Temperatur auf. Sie schlagen folgende Reaktionsgleichung für die Zersetzung vor:
Aus einem Vergleich der Desorptionsspektren ihrer mit NO, O2 und H2 O beladenen Pro-
ben, schlugen sie vor, dass die meiste eventuell gebildete Salpetersäure unmittelbar nach
ihrer Entstehung während des Prozesses nach Gl. 5-53 desorbiert wird. An der Ober-
fläche der Kohle bleiben nur sehr kleinen Mengen adsorbiert. Das Hauptprodukt der
Desorption bei diesen Proben war Wasserdampf. In einer späteren Arbeit weist Richter
[78] (1989) darauf hin, dass bei Temperaturen über 80 ◦ C nur vernachlässigbare Men-
gen an Salpetersäure an der Kohlenstoffoberfläche gebildet werden, ab 120 ◦ C liegen die
Mengen an der Nachweisgrenze.
Bei den Untersuchungen von Kleinschmidt [49] (T = 150 ◦ C) wurde bis zu einer H2 O-
Konzentration von 10 Vol.% keine nennenswerte Steigerung des Umsatzgrades festge-
stellt. Eine weitere Erhöhung bis 20 Vol.% bewirkte jedoch eine Steigerung um 12%. Er
schlug die Bildung eines HNO3 -C-Komplexes vor, der je nach Temperatur, entweder zu
5.2 Einfluss der Eigenschaften der Aktivkohle auf das NO-C-System 61
HNO3 kondensiert und aktive Plätzen blockiert oder zu N2 und H2 O zerfallen kann. Für
die letztere Reaktion müssen zwei HNO3 -C-Komplexe an benachbarten aktiven Zentren
stehen. Das gebildete H2 O-Molekül kann anschließend mit einem C(O)-Komplex reagie-
ren, wobei Kohlendioxid freigesetzt wird und C-OH-Komplexe entstehen.
Kong et al. [53], die Versuche mit Wasserdampfkonzentrationen zwischen 0,23 und 0,95
Vol.% durchgeführt haben, nahmen an, dass ein Teil des nach Gleichung 5-46 adsor-
bierten NO2 mit Wasserdampf zu adsorbierter Salpetersäure nach Gl. 5-49 reagiert und
dadurch eine zusätzliche Steigerung des adsorbierten NO erfolgt. Bei ihren Untersuchun-
gen ist dennoch von Nachteil, dass die O2 - und die H2 O-Konzentrationen gleichzeitig
geändert wurden. Es war dann nicht möglich, den Einfluss eines Parameters allein zu
untersuchen.
Da bei den meisten Veröffentlichungen ein inhibierender Einfluss des Wasserdampfs be-
obachtet wird, kann zunächst angenommen werden, dass dieser Adsorptionsplätze für
die NO-Adsorption blockiert. Über eine Bildung von Salpetersäure wird von den meisten
Autoren nicht berichtet. Über den Einfluss von Wasserdampf auf den Prozess müssen
dennoch weitere experimentelle Arbeiten durchgeführt werden.
Der Einfluss der Porosität und der spezifischen Oberfläche auf die C-NO-Reaktion wird
von Illán-Gomez et al. [37], Rubel et al. [91, 93] und, in einem Übersichtsbeitrag, von
Li et al. [58] betrachtet. Ihre Arbeiten und Schlussfolgerungen können wie folgt zusam-
mengefasst werden:
Die Gruppe von Illán-Gomez et al. [37] ist eine der wenigen, die eine Abhängigkeit
zwischen der spezifischen Oberfläche und dem Umsatzgrad der NO-C-Reaktion ermit-
62 5 Literaturübersicht
telten. Sie untersuchten 1993 die Reaktion an Aktivkohlen aus Kohlen, Olivenkernen,
Phenol-Formaldehyd-Harzen und Aktivkohlefasern aus Pech. In einem Festbettreaktor
wurden Reaktivitätsmessungen bei 600 ◦ C mit einem Gasgemisch mit 4000 ppm und
He als Trägergas durchgeführt. Die spezifischen Oberflächen der Aktivkohle wurden
aus N2 (77 K)- und CO2 (273 K)-Sorptionsisothermen mit der BET- bzw. Dubinin-
Radushkevich(DR)-Methode ermittelt. Diese variierten zwischen 457 und 2078 m2 /g für
N2 -Adsorption und zwischen 507 und 1740 m2 /g für die CO2 -Adsorption. Sie fanden
einen linearen Zusammenhang zwischen der N2 -spezifischen Oberfläche und der Akti-
vität der Aktivkohle. Daraus folgten sie, dass die gesamte spezifische Oberfläche effektiv
für die Reaktion ist und dass Diffusionsvorgänge eine untergeordnete Rolle spielen. Zwi-
schen den Mikroporenvolumina aus der CO2 -Isothermen und NO-Reduktion konnten
keine Abhängigkeiten festgestellt werden.
Der Einfluss physikalischer Eigenschaften der Aktivkohle auf die NO-Adsorption wurde
von Rubel et al. [91, 93] 1994 und 1995 untersucht. Sie führten Adsorptions- und Desorp-
tionsversuche an Aktivkohlen aus Kohle, Kokosnussschale und Petrolpech bei Tempera-
turen zwischen 70 und 120 ◦ C durch. Die spezifischen Oberflächen nach BET variierten
zwischen 460 und 2000 m2 /g. Sie versuchten, Korrelationen zwischen den Adsorpti-
onskapazitäten oder maximalen Adsorptionsgeschwindigkeiten und physikalischen und
chemischen Eigenschaften der Aktivkohlen zu bilden. Weder die spezifische Oberfläche
und Mikro- und Mesoporenvolumen noch die Wasser- und Aschegehalte, die Flüchtigen
Bestandteile und die Gehalte an C, H, N, S und O zeigten gute Korrelationskoeffizienten.
Sie beobachteten nur, dass die Aktivkohlen mit den besten Adsorptionskapazitäten den
kleinsten effektiven Porendurchmesser und die engsten Porengrößenverteilungen hatten.
Chemische Eigenschaften der Aktivkohlen spielen eine wichtige Rolle in der NO-C-
Reaktion. Braunkohle z.B. enthält eine große Menge an mineralischen Bestandteilen,
die die C-NO-Reaktion katalytisch beeinflussen können [58]. Die verwendeten Aktivkoh-
len der meisten kinetische Untersuchungen wurden daher zweckmäßig mit einem sehr
5.2 Einfluss der Eigenschaften der Aktivkohle auf das NO-C-System 63
niedrigen Aschegehalt gewählt. Zum Schluss dieses Abschnittes werden die Arbeiten von
Zenter [129] und der Arbeitsgruppe von Illán-Gomez et al. [33, 34, 35, 36, 37, 38, 39], die
den Einfluss von unterschiedlichen Mineralien auf die C-NO-Reaktion untersucht haben,
präsentiert.
1979 untersuchte Zenter [129] die Wirkung von Aschegehalt und Metalldotierungen auf
die Reduktion von NO an Braunkohlenkoks bei Temperaturen zwischen 300 und 800 ◦ C.
Die Kokse wurden aus rheinischer Braunkohle hergestellt; zwei Kokse der Bergbau-
Forschung mit 1,5 und 3,2 % Aschegehalt, die aus Steinkohle hergestellt wurden und
einen niedrigen Metallgehalt aufwiesen, wurden auch untersucht. Die Versuche wurden
in einem kontinuierlich durchströmten Festbettreaktor mit 2,0 g Koks durchgeführt. Das
Modellgas enthielt 2000 ppm NO mit Stickstoff als Trägergas. Die Reaktivität der Ak-
tivkohlen wurde durch die Anwesenheit metallischer Bestandteile bei allen Versuchen
erhöht. Die ermittelten Aktivierungsenergien der Reaktion an aschearmem Braunkoh-
lenkoks (0,4 bis 1,4 % Aschegehalt) lagen zwischen 140 bis 150 kJ/mol; für unbehandel-
te Braunkohlekokse mit 7,8 % Aschegehalt betrug die Aktivierungsenergie 127 kJ/mol.
Für die Kokse der Bergbau-Forschung wurden Aktivierungsenergien von 111 kJ/mol
und 114,6 kJ/mol und für metalldotierte Aktivkoksen wurden Aktivierungsenergien von
150 kJ/mol für mit Phosphat dotierte Kokse ermittelt . Für Dotierungen mit Neben-
gruppenmetallen sanken die Aktivierungsenergien auf 116 bis 82 kJ/mol in folgender
Reihenfolge: Barium > Kupfer > Kobalt > Eisen > Chrom > Mangan > Nickel, wobei
die Aktivierungsenergien von Kupfer und Kobalt sowie die von Chrom und Mangan ha-
ben jeweils fast den gleichen Wert. Die niedrigsten Aktivierungsenergien zwischen 68 und
74 kJ/mol wurden für dotierte Kokse mit Kalium berechnet. Die Reaktionsordnungen
lagen bei allen untersuchten Koksen zwischen 0,5 und 1. Aus seinen Ergebnissen folgerte
Zenter, dass die Reaktivität der Kokse fast ausschließlich durch den Metallgehalt und
die Art des katalytisch wirksamen Metalls bestimmt wird.
Zwischen 1993 und 1996 untersuchten Illán-Gomez et al. [33, 34, 35, 36, 37, 38, 39]
den Einfluss anorganischer Bestandteile auf die Reaktivität von NO an Aktivkohlen, die
aus Kohlen, Olivenkerne, Phenol-Formaldehyd-Harzen und Aktivkohlefasern aus Pech
bei chemischer und physikalischer Aktivierung hergestellt wurden. Sie führten Versuche
an Aktivkohlen frei von metallischen Bestandteilen durch, sowie an Aktivkohlen, die mit
Kalium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Chrom, Kobalt und Nickel dotiert wurden. Die Reduk-
tion wurde in einem Festbettreaktor bei Temperaturen bis 900 ◦ C und einem Gasgemisch
mit 4000 ppm NO und He als Trägergas untersucht. Folgende Schlussfolgerungen wurden
gezogen:
• Aktivkohlen und Pyrolysate ohne signifikante anorganische Bestandteile sind ef-
fektiv für die NO-C-Reaktion bei Temperaturen über 500 ◦ C.
• Alle Elemente zeigten einen katalytischen Effekt auf die NO-C-Reaktion. Sie beob-
achteten eine erhebliche Abnahme der Aktivierungsenergie der Reaktion und eine
Verschiebung zu niedrigen Temperaturen.
64 5 Literaturübersicht
• Bei Temperaturen unter 400 ◦ C wird die Aktivität in folgender Reihenfolge erhöht:
Nickel < Kobalt < Eisen < Kalium. Bei höheren Temperaturen steigt die Aktivität
in der Reihenfolge Kupfer < Nickel < Kobalt < Kalium.
• Kalium zeigte eine sehr hohe Aktivität bei 200 ◦ C, bei der Umsatgrade bis 95 %
erreicht wurden. Mit einer Erhöhung der Temperatur sank die Aktivität bis 0 bei
300 ◦ C, und ab 400 ◦ C begann sie wieder zu steigen. Bei 500 ◦ C wurde 100 %-
Umsatz erreicht.
Aus diesen letzten zwei Arbeiten kann geschlossen werden, dass von allen untersuchten
Metallen Kalium den größten Einfluss auf die Reaktion hat und Kupfer die niedrigs-
te Aktivität zeigt. Nickel und Kobalt stehen an umgekehrte Stellen in den ermittelten
Reihenfolgen. Beiden Arbeiten ist dennoch gemeinsam, dass die Anwesenheit von an-
organischen Bestandteilen der Asche und Metallen in Form von Dotierungen an der
Oberfläche der Aktivkohlen einen günstigen Einfluss auf die Reaktivität der Aktivkohle
haben.
[31] H = 1000 mm εB = 33,2 und 40,98 % xN O = 200 - 1370 ppm Einfluss O2 : EA = 5,37 kJ/mol
εP = 47,3 und 54,78 % xO2 = 1 - 6 Vol.% NO-Reduktion an C(O)-Komplexe n = 0,61
a = 4,23·10−6
5.2 Einfluss der Eigenschaften der Aktivkohle auf das NO-C-System
ρSch = 0,68 und 1,02 g/cm3 xH2 O = 10 Vol.% Siehe Gl. 5-27 und 5-28
ρs = 0,53 und 0,89 g/cm3 Tragergas = N2 b = 0,91·10−6
65
2
Aktivkohle oder Aktivkoks
3
Messung von Durchbruchskurven
66
Rau- DBK Ak. aus Steinkohle T = 100 - 150 ◦ C NO+O2 : rN O = KcnAds,N O f 0 (O2 ; H2 O)
pach Festbettreaktor (regenerierter Aktivkoks) wo = 0,19 m/s 1. NO-Sorption an C(O)-Komplexe 0,5 m
cAds = aF cm
N O cO2 f (H2 O)
(1992) DR = 52 mm dK = 4,9 mm RG = 455 h−1 2. Bildung (C-NO2 )-Komplexe
f (H2 O) = 1, 469 − 0, 269c0,5
H2 O
[75] H = 1500 mm SBET = 125 m2 /g xN O = 100 - 550 ppm 3. Abspaltung als N2 , NO, CO2 ,
εB = 47 % xO2 = 0 - 7,2 Vol.% CO rN O = KG cnNGO f (O2 ; H2 O)
εP = 45 % xH2 O = 0 - 25 Vol.% 4. Parallel: C(O)-Aufoxidation und KG = KanF ; nG = n m
ρSch = 0,552 g/cm3 Trägergas = N2 , He CO- und CO2 -Bildung m = 0,860 - 0,483
ρs = 1,04 g/cm3 Siehe Abb. 5-2 aF = 2,050 - 0,181
Einfluss H2 O: n = 0,99 - 1,76
Blockierung Adsorptionsplätze KG = 2,79·10−5 - 1,01·10−5
mol0,15 m2,55 kg−1 s−1
EAG = -26,82 kJ/mol
nG = 0,85
Dislan- DBK Ak. aus Steinkohle T = 75 - 125 ◦ C 1. Adsorption und Bildung von nur Werte für System
ken Festbetreaktor dK = 7,017 mm RG = 420 - 480 h−1 C-(NO)- und C-(O2 )-Komplexe mit NH3
(1994) DR = 84,3 mm SBET = 500 m2 /g wo = 0,14 - 0,16 m/s 2. Oxidation zu C-(NO2 )
[18] H = 1200 mm εB = 33 % xN O = 150 - 240 ppm 3. Verdrängungsdesorption des NO2
εP = 49,7 % xO2 = 5 - 21 Vol.% durch NO. CO-Bildung
ρSch = 0,65 g/cm3 kein Wasser 4. CO2 -Bildung durch sekundär Re-
ρs = 0,97 g/cm3 Trägergas = N2 aktionen mit der Aktivkohle
5 Literaturübersicht
Tabelle 5-3: Literatur zur Reduktion von NO an Aktivkohle (Fortsetzung)
Reaktor/ Reaktionskinetischer
Autor Aktivkohle/-koks Versuchsbedingungen Reaktionsmechanismus
Verfahren Ansatz / Parameter
Suuberg TGA - TPD Ak. aus T = 50 - 200 ◦ C 1. Chemi- bzw. Physisorption. Bildung A. Sorptionskinetik nach Elovich
et al. GC Phenol-Formaldehyd-Harz xN O = 2 - 10 Vol.% C(NO)-Komplexe rAds = b exp(−a cAds )
(1991/ k1
mAk = 50 - SBET = 100 m2 /g kein O2 →
2(NO)g ←0
(NO)2,Ads a = 0,147 - 0,658·10−6 m2 /g
1993) k1
[112][113] 100 mg kein H2 O k2 b = 10,6 - 96,8·106 g/(m2 h)
→
(NO)2,Ads + C←0
2C(NO)
[114] Trägergas = He k2
B. Kinetik der Reaktionen
2. NO-Zerfall und Bildung von C(N)-, 1. Bildung C(NO)-Komplexe
C(O)- und C(O2 )-Komplexen ¡ 1
¢ 2
k
3
r2 = k2 exp − E2 +∆H
RT PNO [C]
C∗ + (NO)2 →
2C(N) + x C(O)+y C(O2 ) EAds = (E3 +∆H1 ) = 45 kJ/mol
4 k
2C∗ + (NO)2 → 2C(O) + N2 2. Bildung C(O) und C(O2 )
5 k 2
2C∗ + (NO)2 → C(O2 ) + N2 r4 = k4 PNO [C(O)max − C(O)]2
2
r5 = k5 PNO [C(O2 )max
−C(O2 )]2
E4 ≈ E5 ≈ 0
Yama- - Reaktivitäts- Ak. aus Braunkohle T = 300 ◦ C NO+O2 : Bildung reaktiver Plätze k.A.
.
shita, messungen mit und ohne Cu-Beladung V = 100 ml/min Siehe Gl. 5-30 bis 5-36
Tomi- - TK/TPD-MS xN O = 2 Vol.% 2. Parallel:
ta, Festbettreaktor xO2 = 5 Vol.% NO-Oxidation-Reduktion und
Rado- DR = 10 mm kein H2 O Bildung neuer aktiver Plätze
vich mAk = 1g Trägergas = Ar Siehe Gl. 5-37 und 5-38
(1993) TPD
[124] k = 10 K/min
TE = 600 ◦ C
5.2 Einfluss der Eigenschaften der Aktivkohle auf das NO-C-System
Zusuki - Reaktivitäts- Ak. aus Phenol T = 600 ◦ C 1. Die Reaktion läuft an aktiven k.A.
et. al messungen -Formaldehyd-Harz xN O = 420 ppm Cf − Komplexe
(1994) Festbettreaktor mit und ohne Voroxidation xO2 = 5 Vol.% 2. Berücksichtigt die Bildung
[110] DR = 10 mm kein H2 O von C(N)-Komplexe
mAk = 0,5 g Trägergas = He 3. Direkte Reduktion an
-TK Zusätzlich Versuche nur C(N)-Komplexe
GC - Gasanaly- mit NO2 : Siehe Gl. 5-39 bis 5-44
satoren xN O2 = 420 ppm
-XPS Trägergas: He
67
68
A B A B
Trägergas = N2
70 5 Literaturübersicht
6 Experimenteller Teil
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Adsorption und Reduktion von
Stickstoffmonoxid an Aktivkohle unter den Bedingungen der Rauchgasreinigung. An-
hand der Messung von Durchbruchskurven und Desorptionsversuchen sollen die Vorgänge,
die bei der Adsorption und Reaktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohlen und -koksen
ablaufen, aufgeklärt werden.
Im folgenden Abschnitt 6.1 werden die verwendeten Aktivkohlen und ihre Charakte-
risierung dargestellt. Die Abschnitte 6.2 bis 6.4 enthalten die Auswahl der Versuchs-
parameter, die Anforderungen und Kriterien, die beim Entwurf der Versuchsanlage
berücksichtigt wurden, die Beschreibung der Versuchsanlage und die Versuchsdurch-
führung. Anschließend werden in Abschnitten 6.5 und 6.6 die Versuchsplannung und die
Auswertemethode beschrieben. Die Messergebnisse werden in Kapitel 7 dargestellt und
diskutiert.
Der Wassergehalt der Aktivkohlen wird nach DIN 51718 in einem Trockenschrank bei
106 ◦ C, der Aschegehalt nach DIN 51719 durch Veraschung bei 815 ◦ C und der Gehalt
an Flüchtigen Bestandteilen nach DIN 51720 durch siebenminütigen Einsatz in einem
Muffelofen bei 900 ◦ C bestimmt. Bei dem Wassergehalt handelt es sich um die Analysen-
feuchtigkeit der Proben, diese entspricht dem Wassergehalt der Proben in Abhängigkeit
von der Umgebungsbedingungen zum Zeitpunkt der Durchführung der analystischen
71
72 6 Experimenteller Teil
Untersuchungen.
Die Schüttdichte wird nach DIN 51705 mit Hilfe einer Rüttelrinne und eines Mess-
zylinders bestimmt. Die Messung der scheinbaren Dichte erfolgt durch Wägung und
Volumenbestimmung mit Quecksilber in der Makroporeneinheit, Modell Pascal 140, ei-
nes Quecksilberporosimeters der Fa. Carlo Erba Instruments. Die wahre Dichte wird
durch Wägung und Volumenbestimmung mit Helium in einer Apparatur, bestehend aus
zwei Behältnissen mit bekannten Volumen und einem Vakuumsystem der Fa. Leybold
AG mit einer Drehschieberpumpe TRIVAC D 1.6B und einer Turbomolekularpumpe
TURBOVAC 50, das Drücke bis 6 ·10−9 Torr erreicht, bestimmt. Aus diesen Messungen
werden anschließend der Lückengrad (εB ) und die Porosität (εP ) berechnet.
Die spezifische innere Oberfläche wird in einer Sorptionsapparatur, Modell 1990, der
Fa. Fisons Instruments durch die Bestimmung einer Adsorptionsisotherme von Stickstoff
bei 77 K und Auswertung nach der BET-Methode [11, 26] ermittelt. Das Mikroporen-
volumen und die Mikroporenradienverteilung werden nach den Methoden von Dubinin-
Radushkevich (DR-Methode) [26] und Horvath-Kawazoe [32] aus derselben Isothermen
bestimmt.
Die Porenradienverteilung im Bereich der Meso- und Makroporen wird mittels der Queck-
silberintrusion mit einer Porosimetereinheit des Typs 4000 der Fa. Carlo Erba Instru-
ments bestimmt. Diese besteht aus zwei Geräten: Dem Pascal 140 für die Makroporen-
erfassung und dem Porosimeter 4000, das einen Druck von 4000 bar erreicht und für die
Erfassung der Mesoporen eingesetzt wird.
Die mittlere Partikelgröße wird nach DIN 22019 Teil 1 durch Siebanalyse mit einer
Siebmaschine des Typs VIBRO und einem Analysensiebsatz nach DIN 4188 Teil 1 der
Fa. RETSCH bestimmt. 300 g der Probe werden auf das oberste Sieb gegeben und
20 min abgesiebt. Durch Differenzwägung der einzelne Siebe werden die mittlere Parti-
kelgröße (x̄) und der Sauterdurchmesser (ds ) bestimmt. Der hydraulische Durchmesser
der Schüttung wird nach Gl. 4-3 berechnet.
Die Verwendeten Aktivkohlen aus Ölpalmschalen werden mit den Bezeichnungen OSA
und OSPA gekennzeichnet. Die Schüttung besteht aus unregelmäßigen Partikeln mit Par-
tikelgrößen kleiner als 4 mm. Die Proben wurden durch Aktivierung mit Wasserdampf
6.1 Verwendete Aktivkohlen und -kokse 73
Die kommerziellen Aktivkohlen und -kokse werden als OK, BKK, SK-1, SK-2, COL-1
und COL-2 gekennzeichnet. Sowohl ihre physikalischen als auch ihre chemischen Eigen-
schaften weisen ein sehr breites Spektrum auf (siehe Anhang A). Die Aktivkohle OK
wird von einer spanischen Firma aus Olivenkernen durch Aktivierung mit Wasserdampf
hergestellt. Die Pyrolyse und die Aktivierung werden in zwei Drehrohrreaktoren getrennt
durchgeführt. Aus Angaben des Herstellers erfolgte der Aktivierungsschritt bei 900 bis
930 ◦ C mit einer Verweilzeit von 180 bis 210 min. Diese Probe weist die höchste BET-
spezifische Oberfläche und die höchsten Mikro- und Makroporenvolumina aller Proben
auf.
Die Kokse SK-1 und BKK werden in Deutschland aus Steinkohle und Braunkohle pro-
duziert. Der Aktivkoks SK-1 wird für die selektive katalytische Reduktion des NO mit
Ammoniak eingesetzt. Dabei handelt es sich um extrudierte zylinderförmige Partikeln
(Formlinge) mit einem Durchmesser von 5,1 mm und unterschiedlichen Längen zwischen
5,0 und 11,5 mm. Diese werden mit H2 O und CO2 aktiviert. Da es sich um regelmäßigere
und deutlich größere Partikeln als bei den anderen Proben handelt, wird, um einen bes-
seren Vergleich zu ermöglichen, eine Probe aus gemahlenen Partikeln verwendet. Diese
wird als SK-2 bezeichnet. Braunkohlenkoks (BKK) wird aus rheinischer Braunkohle nach
dem Herdofenverfahren hergestellt [45]. Dieses Material findet u.a. Anwendung sowohl
in der Rauchgasreinigung von zahlreichen Schadstoffen als auch in der Trinkwasserfil-
terung und Abwasserreinigung. Zu den wichtigen Eigenschaften des BKK zählen seine
hohe Reaktivität, sein niedriger Schwefelgehalt (awf = 0,45 %), seine basische Asche [45]
und nicht zuletzt seine niedrigen Herstellungskosten (ungefähr zehn-mal billiger als SK-1
[26]).
Bei den Proben COL-1 und COL-2 handelt es sich um Aktivkohlen, die in Kolumbien
verwendet werden. Die Probe COL-1 wird im Handel für mittlere und kleine Anwender
angeboten und die Probe COL-2 wird direkt von einer Firma der Getränkeindustrie für
ihre eigene Verwendung aus dem Ausland importiert. Die Herkunft dieser beiden Pro-
ben ist nicht bekannt. Die Eigenschaften der Probe COL-1 weichen in vielerlei Hinsicht
von denen der anderen Proben ab. Die Probe weist einen extrem hohen Aschegehalt
(awf ≈ 88 %) und auch einen hohen Gehalt an Flüchtigen Bestandteilen (Fwaf = 45 %)
74 6 Experimenteller Teil
(siehe Tabelle A-1)) auf. Letzteres spiegelt sich auch in ihrem hohen Sauerstoff- und
niedrigen Kohlenstoffgehalt wider. Da der größte Teil der Probe nicht aus Kohlenstoff
sondern aus Asche besteht, liegt der Wert der wahren Dichte (3,2 g/cm3 ) weit über dem
des Graphits (2,3 g/cm3 ) und in der Nähe des Wertes der Oxide des Calciums, Magnesi-
ums und Aluminiums; alles typische Komponenten der Asche. Bei dieser Probe handelt
es sich außerdem um ein Material mit Poren, die fast ausschließlich im Mesoporenbereich
liegen. Die Probe COL-2 weist einen sehr hohen Schwefelgehalt auf, was auf eine bereits
vorhandene Beladung der Probe zurückgeführt werden kann.
Im folgenden werden die physikalischen Strukturen von vier Aktivkohlen und -koksen,
die unterschiedliche Merkmale aufweisen, dargestellt.
In Bild 6.1(a) sind die N2 -Sorptionsisothermen bei 77 K der Proben OK, OSPA, BKK
und COL-1 zu sehen. Alle Isothermen sind vom Typ IV der IUPAC-Klassifizierung [105]
(siehe Abschnitt 3.2), die typisch für Aktivkohlen ist. Der erste Anstieg bei niedrigen
Partialdrücken ist ein Zeichen der Mikroporosität der Proben. Die nachfolgende Steigung
und die Hystereseschleife geben Hinweise über die Anwesenheit von Mesoporen. Die Iso-
thermen aller anderen Proben (OSA, SK1, SK2 und COL-2) zeigen einen ähnlichen
Verlauf wie die Kurve der Probe OSPA. Der einzige Unterschied liegt im gesamten ad-
sorbierten Volumen, das fast nur vom Mikroporenvolumen der Proben abhängt. In Bild
6.1(b) sind die Mikroporenradienverteilungen, die aus den Isothermen nach der Methode
von Horvath-Kawazoe berechnet wurden, zu sehen. Die Proben OK und OSPA haben
Maxima bei effektiven Porenradien bei rp = 0,23 nm, die anderen beiden weisen dagegen,
wie auch aus der Isothermen zu entnehmen ist, sehr niedrige Mikroporenvolumina auf.
5
Adsorption
Desorption
300 OK
2
4 OSPA
OK - 864 m /g BKK
dv/drp / cm3 /(nm g)
COL-1
200 3
vAds / cm3/g
2
BKK - 309 m2/g
100
COL-1 - 37 m2/g 1
0 0
0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 0,1 0,5 1
P/Po / 1 rp / nm
(a) (b)
800 0,60
700 OK
0,50 OK
OSPA OSPA
400 0,30
300
0,20
200
0,10
100
0 0,00
1 10 100 1.000 10.000 10 100 1.000 10.000
r p / nm r p / nm
(a) (b)
Bild 6-2: Kumuliertes Volumen (a) und Meso- und Makroporenradienverteilung (b) aus
der Quecksilberintrusion von Aktivkohlen und -koksen mit unterschiedlicher
poröser Struktur.
Die Ergebnisse der Quecksilberintrusion sind in Bild 6-2 dargestellt. In Bild 6.2(a) ist das
kumulierte Porenvolumen der Proben in Abhängigkeit von der Porengröße zu sehen. Die
unterschiedlichen Meso- und Makroporenverteilungen sind in Bild 6.2(b) dargestellt.
Hier wird der mesoporöse Charakter der Probe COL-1 deutlich. Die Probe OK weist
das höchste kumulierte Volumen (fast 50 % mehr als bei den anderen Proben) und zwei
Maxima im Makroporenbereich auf. Die Verteilung der Probe OSPA zeigt ebenso zwei
Peaks, wobei der erste als ein Schulter zu erkennen ist. Der BKK weist dagegen nur
einen Peak auf. Bei der gemahlenen Probe SK-2 wurde eine Verminderung des Makro-
porenvolumens ab Poren mit Größe rp > 4000 nm im Vergleich mit der nicht gemahlenen
Probe SK-1 beobachtet. Meso- und Mikroporenvolumina und -verteilungen blieben dabei
unverändert.
Der Prozess wird bei Temperaturen betrieben, die nach dem Luftvorwärmer oder einer
Rauchgasentschwefelungsanlage eines Kraftwerkes herrschen. Diese können zwischen 90
und 150 ◦ C variieren [83, 100].
Tabelle 6-1: Typische NOx -, O2 - und H2 O-Konzentrationen eines Rauchgases von Stein-
bzw. Braunkohlenfeuerungen [101]
Komponente Steinkohle Braunkohle
NOx 200 - 1600 ppm 100 - 500 ppm
O2 4-7% 4-7%
H2 O 3-8% 8 - 24 %
Die Leerrohrgeschwindigkeiten variieren zwischen 0,12 und 0,24 m/s bei den Untersu-
chungen der Bergbau-Forschung [7, 31, 49, 75] (siehe Tabelle 5-3). Bei den Untersuchun-
gen zur NO-Adsorption wurden von Kong et al. [53], Zhu et al. [130] und Mochida et al.
[68] Leerrohrgeschwindigkeiten zwischen 0,02 und 0,1 m/s verwendet (siehe Tabelle 5-4).
Die aus den o.g. Werten festgelegten experimentellen Versuchsbedingungen sind in Ta-
belle 6-2 zusammengefasst. Die Versuche werden bei Umgebungsdruck durchgeführt. Als
mittlere Konditionen werden eine Temperatur von 120 ◦ C und Konzentrationen von 800
ppm NO, 6 % O2 und 10 % H2 O gewählt.
6.3 Versuchsanlage
Ein Fließbild der verwendeten Versuchsanlage ist in Bild 6-3 dargestellt. Sie besteht aus
drei Teilen: Gasgemischaufbereitung, Reaktor und Analytik. Für die Ermittlung von
Durchbruchskurven wird ein Integralreaktor gewählt. Dieser Reaktortyp bringt einige
Probleme hinsichtlich Isothermie und Druckverlust. Jedoch lassen sich diese Schwierig-
keiten durch geeignete Bauweise, gute Isolierung und entsprechende Auswahl der Ver-
suchsparameter minimieren. Die Anlage wird so konzipiert, dass Pfropfenströmung und
Isothermie im Reaktor angenommen werden können. Im Folgenden werden zunächst
6.3 Versuchsanlage 77
wo ∗ 0, 09−0, 12 m/s
*Bezogen auf Reaktorbedingungen
die Anforderungen, die für den Entwurf und Aufbau der Anlage zu beachten sind,
präsentiert. Anschließend werden ihre Teile einzeln beschrieben.
Da Stickstoffmonoxid giftig ist und in Anwesenheit von Sauerstoff nach Gl. 5-26 zu dem
korrosiven und noch giftigeren Stickstoffdioxid reagiert, müssen besondere Maßnahmen
für seine Handhabung getroffen werden. Alle Leitungen und Verbindungen müssen auf
Dichtheit geprüft und die Abgase immer zum Abzug abgeleitet werden.
Die NO-Oxidation wird vom Werkstoff der meisten Leitungen und Verbindungen, die
in Kontakt mit dem Stickstoffmonoxid kommen, katalysiert. Außerdem wird durch die
Einwirkung von NO2 Rost gebildet. Dieser kann selbst als Katalysator der NO-Oxidation
dienen oder Verstopfungen in den Leitungen verursachen. Als einsetzbare Materialien
kommen Glas, Teflon und Edelstahl in Betracht. Nach Schott [99] haben diese Materiali-
en eine sehr geringe katalytische Wirkung auf die Oxidation des NO, wobei die Wirkung
in der Reihenfolge Glas, Teflon, Edelstahl steigt. Der Reaktor wird aus Duran° r -Glas
gefertigt. Sämtliche Leitungen, Ventile und Verbindungen, die in Kontakt mit NO kom-
men, sind aus Teflon oder Edelstahl. Für alle anderen Verbindungen und Schläuche
werden einfachere Materialien (Messing, Silikon, PE, PVC) verwendet.
78
1,8 m
E1 E2
NO-Prüfgasgemisch CO, CO2- Prüfgasgemisch
vom Kalibrierbeutel N2 zur Kalibrierung
Luft
Gasuhr
Abzug
F
N2 Abzug MP
(Spülung) F
K3 NV
GMP 1 1,6 m
N2 PI K1
NO/ N 2 PR F
NO-Prüfgasgemisch
zum Kalibrierbeutel Gasanalysator Gasanalysator
PI
Überschuss NO, NOx CO 2 , CO, O 2
Bypass 1
NO/ N 2 F
N2
GMP 2 el. 1,3 m
Überschuss
Bypass 2
K2
TR
O2 F
Abzug
Abzug
el.
N2
(Gemisch) F
el.
PC zur
1,0 m Datenlogger Datenauf-
zeichnung
Vorwärmer TR
Wasserpumpe Verdampfer
PI
GMP 3
N2
F
O2
Überschuss
0,0 m
Gasaufbereitung und Dosierung Reaktor Gasanalytik und Messdatenerfassung
Bild 6-3: Versuchsanlage zur Untersuchung der Adsorption und Reaktion von Stickstoffmonoxid an Aktivkohle
6 Experimenteller Teil
6.3 Versuchsanlage 79
6.3.1 Modellgasaufbereitung
In der Gasaufbereitung wird das synthetische Modellgas hergestellt und auf Betriebstem-
peratur gebracht. Die Bereitstellung der Gase erfolgt in Druckgasflaschen. Das Stickstoff-
monoxid wird zusammen mit Stickstoff als Gasgemisch (1,77 % NO in N2 ) geliefert. In
Tabelle 6-3 sind die Hersteller und die Reinheiten der verwendeten Gase zu sehen.
Gasart Hersteller
Stickstoffmonoxid 2.5 /
MESSER - Griesheim GmbH
Stickstoff 5.0
Sauerstoff 4.5 WESTFALEN - Gas AG
Stickstoff 4.8 WESTFALEN - Gas AG
Die Einstellung der Volumenströme der einzelnen Gase erfolgt mittels Nadelventilen und
Schwebekörperdurchflussmessern.
Die Dosierung von Sauerstoff erfolgt über zwei Wege: ein Hauptweg über die Gasmisch-
pumpe GMP 3, der nach dem gleichen Prinzip wie bei der Dosierung von Stickstoffmon-
oxid arbeitet; ein zusätzlicher Weg, bei dem Sauerstoff direkt aus dem Gasnetz zugeführt
wird, wird nur bei Versuchen mit 12% O2 verwendet, da der Durchfluss über den Haupt-
weg für die Einstellung dieser Konzentration zu gering ist.
Durchflüsse sind einfacher zu regulieren. Außerdem ist die Förderung der Pumpen kon-
stant, was die Einflüsse von Umgebungsbedigungen auf die durch Nadelventile und
Schwebekörperdurchflussmesser eingestellten Durchflüsse minimiert.
Für die Zusammensetzung der mit den Pumpen erzeugten Gasgemische gibt der Herstel-
ler einen maximalen relativen Fehler von 1 % für die Pumpe 2KM301/a-F und 0,5 % für
die Pumpen 5KA27/7a-F und 5KA18/7a-F an. Von den mit den Gasmischpumpen er-
zeugten Gasgemischen wird jeweils ein Teil des Förderstromes benötigt. Der Überschuss
wird zum Abzug geleitet. Die Pumpen sind mit Förderkolben ausgerüstet, so dass ein
Überdruck von maximal 0,5 bar am Ausgang der Pumpen möglich ist. Dieser Überdruck
wird mit Hilfe von zwei Druckaufnehmern der Fa. Leybold AG Modell CR090 und
CM1000 gemessen.
Für die Erzeugung von Wasserdampf wird Wasser mittels einer Membrandosierpum-
pe der Firma Digital Dosing Typ DME 2-18 (Fördermenge: 2,5 ml/h bis 2,5 l/h und
Messgenauigkeit: ±1%) dosiert und zusammen mit Stickstoff in einen Verdampfer ge-
leitet. Die Verdampfungstemperatur beträgt ca. 300 ◦ C. Durch ein Gefäß aus Edelstahl,
das sich im Verdampfer befindet, werden die Pulsationen der Pumpe minimiert.
Die einzelne Gemischen (NO/N2 , O2 /N2 und H2 O/N2 ) und der zusätzliche O2 -Durchfluss
(wenn notwendig) passieren anschließend einen Vorwärmer, in dem das Gas gemischt
und auf Versuchstemperatur gebracht wird. Der Vorwärmer besteht aus einer Misch-
vorrichtung aus in Spiralform gewickelten Leitungsrohren, die in einem mit Öl gefüllten
Thermostatbad der Fa. HAAKE eingetaucht sind. Da die Oxidationsgeschwindigkeit
des NO mit O2 bei höheren Temperaturen abnimmt, werden die einzelne Gase zunächst
getrennt voneinander auf Versuchstemperatur gebracht und anschließend gemischt. So
wird eine Oxidation des NO vermieden. Über eine Bypassleitung (Bypass 1) kann die
Modellgaszusammensetzung ohne Kontakt mit dem Reaktor ermitteln werden. Das her-
gestellte Gasgemisch wird von unten nach oben durch den Reaktor geleitet.
Ein getrennter Stickstoffstrom wird ebenso über ein Nadelventil und einen Schwebe-
körperdurchflussmesser eingestellt und durch den Vorwärmer geleitet. Dieser Strom wird
am Anfang des Versuches zur Spülung des Reaktors und am Ende während der thermi-
schen Desorption verwendet.
Die Leitungen vom Ausgang des Vorwärmers bis zum Reaktoreingang, sowie die By-
passleitung werden mittels Heizschnüren beheizt und durch PD-Regler auf Versuchs-
temperatur thermostatisiert.
6.3.2 Reaktor
Die Abmessungen des Reaktors werden so gewählt, dass Pfropfenströmung angenom-
men werden kann und Isothermie im Reaktor herrscht. Es müssen dann DR /dK - und
6.3 Versuchsanlage 81
H/dK -Verhältnisse gewählt werden, die einerseits groß genug sind um eine radiale und
axiale Dispersion im Reaktor vernachlässigen zu können, und andererseits klein genug
sind, um den Reaktor isotherm zu betreiben und um Druckverluste durch das Festbett
auf einem Minimum zu halten.
Der Reaktor wird von einem Rohrofen des Typs R50/3 der Fa. Weldotherm beheizt.
Die Temperatur im Ofen wird mit einem PID-Regler der Fa. HORST GmbH Ref. HT
MC1 geregelt.
Für die Festlegung der Abmessungen des Reaktors wurden folgende Aspekte berück-
sichtigt:
Die daraus ermittelten Abmessungen betragen 22 mm für den inneren Durchmesser und
520 mm für die maximale Schütthöhe. In Tabellen 6.4(a) und 6.4(b) sind die verwendeten
Strömungsbedingungen und die Ergebnisse der Berechnungen mit diesen Abmessungen
zusammengestellt. Die axialen und radialen Péclet-Zahlen wurden nach Gl. 4-10 und 4-11
bestimmt. Die Leerrohrgeschwindigkeit im Reaktor wird auf 0,1 m/s festgesetzt. Für die
Berechnung der Rep,o wird der Sauterdurchmesser der Aktivkohle OSPA5 verwendet (Die
experimentellen Untersuchungen dieser Arbeit konzentrieren sich auf diese Aktivkohle).
Die Viskosität des Gasgemisches wird nach Lucas [63] bestimmt. Die Schmidt-Zahl wird
mit dem molekularen Diffusionskoeffizienten des Stickstoffmonoxids im Gemisch nach
Gl. 4-22 und 4-23 ermittelt. Die Berechnungen erfolgten für die gewählten mittleren
Werte von 800 ppm NO, 6 % O2 und 10 % H2 O bei einer Temperatur von 120 ◦ C.
Anhand der Kriterien des Abschnitts 4.2.2 kann folgendes zusammengefasst werden: Die
DR /dK - und H/dK -Werte sind groß genug, um sowohl radiale als auch axiale Disper-
sion vernachlässigen zu können. Der Wert der effektiven axialen Péclet-Zahl (P eef f,ax )
ist größer als der asymptotische Wert von 2, so dass die Dispersion durch konvektive
Quervermischung erfolgt und der Reaktor sich ideal verhält. Da der Wert der effektiven
radialen Péclet-Zahl (P eef f,r ) unter dem asymptotischen Wert liegt, erfolgt die Disper-
sion durch molekularen Diffusion und konvektive Quervermischung. Diese ist dennoch
normalerweise sehr klein und da das geometrische Kriterium DR /dK < 10 (siehe Seite
18) erfüllt wird, wird diese für die Berechnungen ebenso vernachlässigt.
Eine Glasfritte am unteren Teil des Reaktors dient als Träger der Schüttung und ermög-
licht eine gleichmäßige Strömung am Anfang der Schüttung. Am oberen Teil des Bettes
wird ein Filter aus Glaswolle eingesetzt, um das Produktgas von eventuell vorhande-
nen Aktivkohlefeinpartikeln zu befreien. Der Druckverlust im Reaktor wird mit einem
Manometer ermittelt und beträgt ∆P = 11 mbar bei einem Durchfluss von 2,28 l/min,
einer Temperatur von 120 ◦ C und einer Schütthöhe von 520 mm. Dieser Wert ist hinrei-
chend klein gegenüber dem atmosphärischen Druck, dass von isobaren Verhältnissen im
Reaktor ausgegangen wird.
6.3.3 Gasanalytik
Die Gase, die durch den Reaktor und die Bypassleitung 1 strömen, können entweder zu
den Gasanalysatoren oder zum Abzug geleitet werden. Das System ist so konzipiert, dass
beide Linien gleichzeitig getrennt voneinander betrieben werden können. Die Umschal-
tung erfolgt über zwei 3-Wege-Ventile der Fa. Swagelok Ref. SS-62XTS6MM-F4, die wie
der Rest der Leitungen auf Versuchstemperatur aufgeheizt werden. Hier befinden sich
auch zwei Eingänge (E1 und E2) für Prüfgasgemische. Der Eingang E2 wird auch als
Ausgang verwendet.
Die Messung von NO erfolgt mit einem Gerät der Firma Tecan A.G., die Konzentratio-
nen von CO2 , CO und O2 werden mit einem Gerät der Firma Fisher-Rosemount erfasst.
In Tabelle 6-5 sind die verwendeten Gasanalysatoren und die Messprinzipien zu sehen.
6.3 Versuchsanlage 83
Die Messung von NO und NOx erfolgt über sechs Messbereiche zwischen 0 . . . 50 ppm bis
0 . . . 10000 ppm mit einer Messgenauigkeit von 1 % vom jeweiligen Endwert. Das Gerät
muss mindestens drei Stunden vor Anfang eines Versuches in Betrieb genommen werden.
Während der Messreihen blieb das Gerät stets im Betrieb.
Da die Chemiluminiszens auf einer Lichtdetektion basiert, muss der Nullpunkt des
Gerätes nicht kalibriert werden. Die Empfindlichkeit wird mit dem geschlossenen System
mit Kalibrierbeutel, das auf Seite 77 beschrieben wird, kalibriert. Dabei werden je nach
Versuchsbedingungen die Messbereiche, die für die Messung verwendet werden, einzeln
kalibriert.
Die Messung von CO und CO2 erfolgt über die nichtdispersive Infrarotabsorption. Jeder
Kanal hat vier Messbereiche. Für die CO2 -Messung verfügt das Gerät über zwei Mess-
kanäle mit Messbereichen von 0 . . . 100 ppm bis 0 . . . 2000 ppm und von 0 . . . 1% bis
0 . . . 20%. Für die CO-Messung stehen Messbereiche von 0 . . . 100 ppm bis 0 . . . 5000
ppm zur Verfügung. Die Messgenauigkeit liegt bei 1% des eingesetzten Messbereichs-
endwertes. Die Kalibrierung erfolgt mit einem Prüfgasgemisch mit 4840 ppm CO und
1880 ppm CO2 . Für den zweiten Messkanal des CO2 wird eine Gasmischpumpe einge-
setzt.
Die Anwesenheit von NO im Messgas ruft eine Erhöhung des Nullpunktes bei den CO,
CO2 und O2 -Messungen hervor. Diese Erhöhung ist jedoch bei den niedrigen NO-Kon-
zentrationen sehr klein. Mit 800 ppm NO wurde durch eigene Messungen eine Erhöhung
im CO2 -Signal von 2 ppm, im CO-Signal von 0,7 ppm und im O2 -Signal von 0,055 %
beobachtet. Bei den verwendeten O2 -Konzentrationen kann die Querempfindlichkeit ver-
nachlässigt werden.
Die Analysatoren werden parallel angeschlossen. Der NO-Analysator erlaubt die Ana-
lyse feuchter Gase, daher werden die Leitungen bis zum NO-Analysator beheizt. Der
Analysator selbst hat Heizelemente für die inneren Leitungen und zwei Pumpen für das
Messgas. Der benötigte Durchfluss beträgt 1,2 l/min. Am Eingang des Analysators wird
der Druck mit einem Druckaufnehmer der Fa. Leybold AG Ref.CM1000 gemessen. Das
Messgas wird am Ausgang im Kühler K2 getrocknet und gekühlt und anschließend zum
Abzug geleitet.
Für die Messung mit dem Fisher-Rosemount-Analysator muss das Messgas trocken und
bei maximal 55 ◦ C sein. Das Gas wird dann zunächst durch den Kühler K1 geleitet. Mit
Hilfe einer Membranpumpe (MP) der Fa. KNF Neuberger, Modell NMP 30 KNDC und
einem vorgeschalteten Nadelventil (NV) wird das Messgas zum Analysator geleitet. Der
zulässige Durchfluss dieses Analysators liegt zwischen 0,2 und 1,0 l/min. Zur Regelung
des Gasstroms ist ein Schwebekörperdurchflussmesser mit Dosierventil der Fa. Rota Yo-
kogawa, Modell RAG 41 installiert. Überschüssiges Gas wird über einen Bypass (Bypass
2) abgeleitet.
Nach dem Kühler K1 kann das Messgas zur Durchflussmessung mit einem Gaszähler
der Fa. ELSTER HANDEL GmbH Modell 63003305 geleitet werden. Die Messdaten
der Analysatoren, der Thermoelemente und der Druckaufnehmer werden von einem Da-
tenlogger der Fa. Hewlett Packard, Modell 34970A aufgenommen und an einen Rech-
ner übertragen. Dort werden die Daten unter Verwendung des Datenverarbeitungspro-
gramms HPVee 6.01 der Fa. Hewlett Packard aufbereitet und gespeichert.
Die Kühler (K1, K2 und K3) werden mit Kühlwasser gekühlt. Das Wasser durchläuft
die Kühler im Kreislauf mit Hilfe eines Kryostats der Fa. HAAKE des Typs N3. Die
Temperatur des Kryostats wird auf 7 ◦ C eingestellt.
nenten des Gasgemisches während der Versuchsdauer geprüft. Es wurden dann zunächst
Versuche durchgeführt, in denen der Reaktor entweder leer oder gefüllt mit Glassplittern
eingesetzt wurde. Aus diesen Messungen lassen sich folgende Schlüsse ziehen:
- Eine homogene Oxidation des NO, wenn das Modellgas durch den leeren Reaktor
strömte, wurde nicht beobachtet. In einem Versuch, in dem die Sauerstoffkonzentration
stufenweise von 0 auf 12 % erhöht wurde, wurde keine Änderung am Signal des NO-
Analysators (Tecan) festgestellt. Eine homogene Oxidation des NO in den Leitungen
und im Reaktor wird ausgeschlossen.
- Die NO- und O2 -Konzentrationen im Modellgas bleiben während der Versuchsdauer
annähernd konstant. Für die NO-Konzentration wurde eine maximale Änderung von
2 % und für die O2 -Konzentration von 5 % nach 24 h festgestellt.
6.4 Versuchsdurchführung
Die Versuchsdurchführung erfolgt in vier Hauptschritten:
1. Vorbereitung: Ausheizung der Aktivkohle und Herstellung des Gasgemisches.
2. Beladung und Reaktion.
3. Desorption bei Versuchstemperatur.
4. Desorption bis 400 ◦ C.
In Bild 6-4 ist eine schematische Darstellung des Versuchsablaufes zu sehen.
N2 Gemisch N2
400
/min
T / ˚C
κ = 1,5 K
TV
tB 12-15 ≈3 6-8
24
32
t/h
Beim leeren Reaktor werden die zwei Thermoelemente für die Temperaturmessung am
unteren Ende und in der Mitte des Reaktors positioniert. Der Reaktor wird mit dem
86 6 Experimenteller Teil
jeweiligen Adsorbens bis zur gewünschten Betthöhe gefüllt. Anschließend wird der Re-
aktor in den Ofen eingebracht, am System angeschlossen und auf Dichtheit geprüft.
Die Aktivkohle wird unter einem Stickstoffdurchfluss von 0,4 l/min 24 h bei 400 ◦ C
ausgeheizt und anschließend auf Versuchstemperatur gebracht. Dadurch sollen Vorbela-
dungen wie z.B. Wasser aus der Luftfeuchtigkeit und eventuell vorhandenes CO2 und
CO, die bei dieser Temperatur desorbieren, entfernt werden. Die Temperatur von 400 ◦ C
wird unter Berücksichtigung der späteren Desorption gewählt. Anhand der Ergebnisse
der Literaturübersicht desorbieren das Stickstoffmonoxid und eventuell gebildetes Stick-
stoffdioxid bis 400 ◦ C [6, 7, 61, 66, 126, 130]. Für diese Prozedur wird die getrennte
Leitung der N2 -Spülung verwendet. Der Stickstoff mit den desorbierten Verunreinigun-
gen wird durch den Kühler K3 zum Abzug geleitet. Die Leitungen der einzelne Gase des
Gemisches und die Gasanalysatoren stehen dabei zur Herstellung des Modellgasgemi-
sches zur Verfügung.
Die Gasgemischvorbereitung beginnt am Ende der Ausheizung, wenn der Reaktor sich
der Versuchstemperatur annähert. Je nach Versuchsparametern und Umgebungsbedin-
gungen wird der notwendiger Durchfluss berechnet. Dieser wird zunächst in der Leitung
der N2 -Spülung eingestellt, um Druck- und Temperaturschwankungen beim späteren
Umschaltung zum Modellgasgemisch zu vermeiden. Die Einstellung erfolgt mit Hilfe des
Gaszählers und des Systems Schwebekörperdurchflussmesser-Nadelventil am Anfang der
Leitung.
Nach der Kalibrierung der Gasanalysatoren wird mit Stickstoff durch die Leitung N2
”
(Gemisch)“ der notwendige gesamte Durchfluss zugeführt. Die Einstellung erfolgt eben-
so wie bei der N2 -Spülung. Da die Durchflussmessung und die Analytik nicht gleichzeitig
betrieben werden können, müssen der NO-Analysator und die Membranpumpe (MP) für
die Messung vom System getrennt werden.
Nach der Messung werden die Gasanalysatoren wieder an das System angeschlossen.
Der Durchfluss wird dann anschließend mit Hilfe des Nadelventils (NV) und des Ventils
des Bypasses 2 so eingestellt, dass am Eingang des NO-Analysators Umgebungsdruck
herrscht. Die anderen Komponenten des Gemisches werden dann allmählich einzeln zu-
dosiert. Der N2 -Durchfluss wird dabei gleichzeitig reduziert, bis am jeweiligen Analysator
die gewünschte Konzentration erreicht wird und Umgebungsdruck im System herrscht.
Die Verminderung der NO-Konzentration aufgrund der Anwesenheit vom Wasserdampf
und die Erhöhung der O2 -Konzentration, die durch das Auskondensieren des Wasser-
dampfs hervorgerufen wird, werden für die Einstellung berücksichtigt.
Wenn im Reaktor die Versuchstemperatur erreicht ist, erfolgt die Umschaltung von N2 -
Spülung auf Gasgemisch. Die Aktivkohle wird dann für eine Beladungszeit, die je nach
Versuch vorgegeben ist, von dem Gasgemisch durchströmt. Während der Beladung wird
keine Änderung der einzelnen Durchflüsse vorgenommen. Am Ende der Beladung wird
6.5 Versuchsplannung 87
das Gasgemisch, zur Überprüfung seiner Zusammensetzung, wieder durch den Bypass
direkt zu den Gasanalysatoren geleitet.
Direkt danach erfolgt die Desorption der beladenen Aktivkohle. Der Reaktor wird mit
dem für den Versuch berechneten gesamten Durchfluss mit N2 gespült. Die Konzentra-
tionen an NO, NO2 , CO, CO2 und O2 im Desorptionsgas werden dabei kontinuierlich
gemessen. Zunächst erfolgt die Desorption bei Versuchstemperatur. Die Temperatur im
Reaktor wird solange konstant gehalten, bis die Konzentrationen der einzelnen Kom-
ponenten auf ca. 0 sinken. Dies kann von 12 bis zu 15 h dauern. Anschließend wird
die Temperatur mit einer Aufheizgeschwindigkeit von 1,5 K/min auf 400 ◦ C erhöht und
auf diesem Niveau 6 bis 8 h konstant gehalten. Zum Schluss wird der Durchfluss der
N2 -Spülung gemessen.
6.5 Versuchsplannung
In dieser Arbeit sollen anhand der Messung von Durchbruchskurven und Desorptions-
versuchen die Vorgänge, die bei der Adsorption und Reaktion von Stickstoffmonoxid an
Aktivkohlen und -koksen ablaufen, untersucht werden. Aus den Versuchsergebnissen sol-
len Schlussfolgerungen auf mögliche Mechanismen gezogen werden sowie Parameter, die
für eine mathematische Beschreibung des Prozesses erforderlich sind, berechnet werden
können. Deswegen müssen neben der Reaktionskinetik auch noch Adsorptionsgleichge-
wicht und -kinetik ermittelt werden. Die durchgeführte Versuchsreihe enthält die vier
Module, die im Bild 6-5 zu sehen sind.
IV. Durchbruchskurven
TPD
unterschiedliche Ak.
Einflüsse von physikalischen
und chemischen Eigenschaften
Die Module I bis III werden mit der Aktivkohle OSPA durchgeführt. Bei allen Versuchen
werden neue frische Proben aus einer Charge eingesetzt. Die Strömungsbedingungen des
88 6 Experimenteller Teil
Versuches der Module I und II sind in Tabellen 6.4(a) und 6.4(b) zu sehen. Bedingt
durch Unterschiede beim Füllen des Reaktors variiert die eingesetzte Masse zwischen
90 und 95 g. Im Modul I werden Durchbruchskurven mit einer Variation der Tempe-
ratur und der Zusammensetzung des Modellgases aufgenommen. Im Modul II werden
Versuche durchgeführt, die bei bestimmten Beladungszeiten abgebrochen werden. Dies
ermöglicht die Untersuchung der Änderung der ablaufenden Vorgänge mit der Zeit.
Die Versuche des Moduls III dienen zur Bestimmung von NO-Sorptionsisothermen. Da
hier nur das Gleichgewicht betrachtet wird, wird eine Masse von nur 2 g verwendet.
Die realisierte Schütthöhe beträgt 15 mm. Wegen der niedrigen Schütthöhe stellt sich
schneller die Eingangskonzentration entlang der Schüttung ein, so dass der Gleichge-
wichtszustand schneller erreicht wird. Bei diesen Untersuchungen wird die gleiche Leer-
rohrgeschwindigkeit verwendet wie bei den Modulen I und II.
Bei dem Modul IV werden Versuche mit den Aktivkohlen und -koksen OSA, OK, BKK,
SK-1, SK-2, COL-1 und COL-2 durchgeführt. Die Temperatur, die Modellgaszusam-
mensetzung, die Betthöhe, die mittlere Verweilzeit und die Beladungszeit werden bei
allen Versuchen konstant gehalten. Diese Messungen dienen zur Identifizierung der Ein-
flüsse physikalischer und chemischer Eigenschaften der Aktivkohlen und -kokse auf die
ablaufenden Vorgänge sowie zum Vergleich zwischen dem Verhalten kommerzieller Ak-
tivkohlen mit dem am ITE hergestellter Aktivkohlen aus Ölpalmschalen.
Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Versuchsparameter wird zusammen mit der
Darstellung der Ergebnisse und ihrer Diskussion im folgenden Kapitel erfolgen. Zum
Schluss dieses Kapitels wird das Vorgehen zu Bestimmung der adsorbierten und redu-
zierten NO-Mengen dargestellt.
Die aus der Durchbruchskurven ermittelte verminderte NO-Menge entspricht der Sum-
me aus adsorbiertem und umgesetztem NO. CO und CO2 werden einerseits bei der
NO-Reduktion und andererseits durch O2 -Vergasung gebildet. Die meisten gebildeten
CO- und CO2 -Moleküle bleiben dennoch bei den untersuchten Temperaturen als C(O)-
und C(O2 )-Komplexe an der Oberfläche der Kohle adsorbiert. Eine Bildung von N2 kann
nicht verfolgt werden, da als Trägergas N2 verwendet wird. Eine Trennung der Prozesse
kann dann aus dieser einzelnen Messung nicht erfolgen.
6.6 Bestimmung der adsorbierten und reduzierten Stickstoffmonoxid-Mengen 89
Wie schon erwähnt, wurde die Temperatur von 400 ◦ C unter Berücksichtigung des Desorp-
tionsschrittes gewählt. Dabei werden bis 400 ◦ C alle Stickstoffoxide aus der Aktivkohle
desorbiert. Eine Trennung der Prozesse kann dann aus einer Bilanz zwischen den er-
haltenen NO-Mengen aus den Desorptionsversuchen und aus den Durchbruchskurven
erfolgen. Dies ist in Bild 6-6 graphisch dargestellt.
Als Approximation wird angenommen, dass während der Desorption keine Reduktion
der desorbierten Stickstoffoxide zu N2 stattfindet. Diese Annahme beruht auf Ergebnis-
sen der Literaturübersicht (Kapitel 5). Nach Yang et al. [127] und Suzuki et al. [110]
findet an der Oberfläche der Aktivkohle in Abwesenheit von Sauerstoff eine Reduktion
von eventuell gebildetem NO2 zu NO und nicht zu N2 statt. Becker [7] stellt fest, dass
bei der Desorption eine Reduktion von NO zu N2 stattfindet. Diese ist dennoch nach
[79] vernachlässigbar.
NO-Gemisch N2
400
T / ˚C
TV
chemisorbierte
t
Verminderte Adsorbierte und
Menge umgesetzte NO-Menge
Menge (A4)
mNO,o
physisorbierte
mNO
A2 NO-Menge
A1 (A3)
tD tB t
Desorbierte Menge = Adsorbierte Menge
Zu N 2 Umgesetzte Menge = A2 - (A3 + A4)
gesamt zugegebene NO-Menge = A1 + A2
NO-Spezies, die bei Versuchstemperatur desorbieren, werden wegen der niedrigen Ad-
sorptionskräfte und des reversiblen Charakters der Sorption als physisorbierte NO-
Spezies betrachtet. Die bei höheren Temperaturen desorbierten NO-Spezies stellen Spe-
zies dar, die stärker an der Aktivkohle gebunden sind. Diese werden als chemisorbierte
NO-Spezies betrachtet. Die Summe von physisorbiertem und chemisorbiertem NO ent-
90 6 Experimenteller Teil
spricht der insgesamt adsorbierten NO-Menge. Die bei der Desorption ermittelten CO
und CO2 -Mengen stammen einerseits aus instabilen (Desorption bei Versuchstempera-
tur) und stabilen Sauerstoffkomplexen (Desorption bis 400 ◦ C), die an der Oberfläche
der Kohle nach der Beladung vorhanden sind, und andererseits aus der eventuellen NO2
Reduktion zu NO nach Gl. 6-1 und 6-2. Stabile Komplexe stellen nur den Teil dar, der
bis 400 ◦ C desorbiert. Sauerstoffkomplexe werden erst bei Temperaturen über 1000 ◦ C
vollständig desorbiert.
NO2 + C = NO + CO (6-1)
2NO2 + C = 2NO + CO2 (6-2)
7 Darstellung der Versuchsergebnisse
und Diskussion
Der Verlauf der Kurven kann, wie Becker [7] es vorgeschlagen hat, in zwei Bereiche
eingeteilt werden. Ein Bereich, der sich bis zum ersten Maximum der Kurven bei 100
und 120 ◦ C erstreckt, und einer, der den nachfolgenden Verlauf umfasst. Aus der Stei-
gung der Kurven im ersten Bereich kann vermutet werden, dass der Einfluss der Diffusion
maßgeblich für den Prozess in diesem Bereich ist. Bei einem diffussionsbestimmten Pro-
zess werden, wegen der Zunahme des Diffussionskoeffizienten, mit einer Erhöhung der
Temperatur die Vorgänge schneller, so dass die Steigung der Durchbruchskurven größer
91
92 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
NO / ppm O2 / %
100 X X X X X X X
120 X
Konstant: T = 120 ˚C
150 X X X 800 ppm NO, 6 % O2
H2O / %
0 5 10 20
X X X X
(d) Ausheizung bis 400 ˚C. (e) Ausheizung bis 200 ˚C.
T = 120 ˚C T = 120 ˚C
Die Durchbruchszeiten verschieben sich mit einer Erhöhung der Temperatur von 120
auf 150 ◦ C, wie es bei einer physikalischen Adsorption zu erwarten ist, zu niedrigeren
Werten. Die Kurve bei 100 ◦ C weist dagegen eine Druchbruchszeit auf, die leicht niedri-
ger ist als die bei 120 ◦ C. Bei Versuchen mit 1200 und 400 ppm NO werden die gleiche
Tendenzen erhalten.
Der Anstieg der Kurven erfolgt bis zu einer NO-Konzentration, die mit einer Erhöhung
der Temperatur ansteigt. Der Umsatzgrad des Prozesses (αN O ), der nach Gleichung 7-1
definiert wird, sinkt mit einer Erhöhung der Temperatur.
cN O,e
αN O = 1 − (7-1)
cN O,o
Während des Prozesses findet dann ein Vorgang statt, der bei niedrigeren Temperatu-
ren bevorzugt abläuft. Wie in der Literaturübersicht detailliert präsentiert wird, wird an
der Aktivkohle in Anwesenheit von O2 nach Gl. 5-26 NO katalytisch zu NO2 oxidiert.
Bei der Reaktion wird bei niedrigen Temperaturen die Produktbildung bevorzugt. Bei
den vorliegenden Untersuchungen wird dennoch kein NO2 ermittelt. Wenn NO2 gebildet
wird, bleibt dieses zunächst an der Aktivkohle adsorbiert und wird bei der Desorption
zu NO reduziert. Solches Verhalten wurde bei Riese [86], Zusuki et al. [110], Yang et al.
7.1 Einflüsse der Temperatur und der Modellgaszusammensetzung (Modul I) 93
1,0
0,8
cNO/cNO,o
0,6
150 ˚C
0,4 120 ˚C
100 ˚C
0,2
0,0
0 5 10 15 20 25
t/h
Bild 7-2: Einfluss der Temperatur auf die NO-Durchbruchskurven. Konstant: 800 ppm
NO; 6 % O2 , 10 % H2 O.
[127] und Mochida et al. [68] beobachtet. In ihren Untersuchungen schlagen Mochida et
al. [68] vor, dass an den von Ihnen verwendeten Aktivkohlefasern reduktive und nicht-
reduktive Plätze für die NO2 -Adsorption existieren. Es ist dann anzunehmen, dass die
verwendete Aktivkohle OSPA nur reduktive Plätze für die NO2 -Adsorption besitzt.
Die leicht absinkende Durchbruchszeit bei 100 ◦ C kann auf die erhöhte NO2 -Bildung
bei niedrigen Temperaturen zurückgeführt werden. NO2 besitzt wegen seiner höheren
Molmasse ein höheres Adsorptionspotential als das NO. Durch die erhöhte NO2 -Bildung
und nachfolgende Adsorption wird die Sättigung der Aktivkohle bei niedrigen Tempe-
raturen schneller erreicht, was zu kleineren Durchbruchszeiten führen kann.
Im zweiten Bereich der Kurven wird der Prozess von einem Vorgang bestimmt, der lang-
samer als der Vorgang im ersten Bereich abläuft. Das Absinken der NO-Konzentration
bei 100 und 120 ◦ C findet statt, wenn die Beladung der Aktivkohle sich einer ersten
Sättigung annähert. In diesem Punkt findet eine Beschleunigung der NO-Umsetzung
statt, was zum Absinken der NO-Konzentration führt. Ein ähnlicher Verlauf wurde von
Mochida et al. [68] ermittelt. Sie stellten allerdings keinen weiteren Anstieg der NO-
Konzentration nach dem Überschwingen fest. Bei ihren Messungen erfassten sie dagegen
NO2 am Ausgang des Reaktors und beobachteten eine Beschleunigung der Steigung der
NO2 -Konzentration direkt nach dem Absinken der NO-Konzentration.
Bild 7-3 zeigt die Verteilung der verminderten NO-Menge in physisorbierte, chemisor-
bierte und zu N2 umgesetzte NO-Menge nach 23 h Beladung. Diese wurden aus den
Durchbruchskurven und den Desorptionsmessungen nach Abschnitt 6.6 ermittelt. Bei
allen Temperaturen findet Sorption und Reduktion statt. Die physisorbierte Menge
ist bei einer jeweiligen Temperatur immer viel kleiner als die chemisorbierte Menge;
94 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
5,0 physisorbiertes NO
4,5 chemisorbiertes NO
zu N2 umgesetztes NO
4,0
3,5
das Verhältniss mchem,N O /mphys,N O wird bei höheren Temperaturen größer. Bei höheren
Temperaturen wird der adsorbierte Anteil niedriger und der umgesetzte Anteil entspre-
chend höher . Bei 100 ◦ C beträgt letzterer 36 % der verminderten NO-Menge, bei 150 ◦ C
erhöht sich der Anteil auf 60 %. Trotz der relativen Erhöhung nimmt die absolut um-
gesetzte NO-Menge mit einer Erhöhung der Temperatur ab, was darauf hindeutet, dass
die Reduktion über ein Zwischenprodukt abläuft, dessen Bildung bei niedrigen Tempe-
raturen begünstigt wird. Dieses Zwischenprodukt kann einerseits NO2 sein, so dass die
Reduktion über einen Oxidation-Reduktion-Mechanismus abläuft. Dies wird von Hoang-
Phu [31], Kleinschmidt [49] und Raupach [75] vorgeschlagen. Andererseits kann die Re-
duktion über ein NO-Dimer ablaufen. Wegen der hohen NO-Adsorption und der daraus
resultierenden höheren Wahrscheinlichkeit, dass zwei NO-Moleküle nebeneinander liegen
und ein NO-Dimer bilden, wird die Bildung des Dimers bei niedrigen Temperaturen be-
vorzugt. Dieser Reduktionsmechanismus wurde von Suuberg et al. [114] vorgeschlagen.
Die Bildung eines NO-Dimers an Aktivkohle wurde von Byl et al. [12] und Long et al.
[61] nachgewiesen.
In Bild 7-4 ist der Einfluss der NO-Eingangskonzentration auf die NO-Durchbruchskurven
bei T = 100 ◦ C zu sehen. Bei dieser Temperatur weisen alle Kurven ein Maximum auf.
Dieses wird bei höheren Konzentrationen flacher und verschiebt sich dabei nach links. Bis
zum ersten Maximum verlaufen die Kurven mit einer Erhöhung der Konzentration stei-
ler. Dieses Verhalten deutet, wie schon erwähnt, auf einen diffusionsbestimmten Prozess
hin. Nach dem 1. Fickschen Gesetz“ ist der Diffusionsfluss in den Poren der Aktivkohle
”
proportional zum Konzentrationsgradienten. Letzterer wird bei höheren Konzentratio-
nen größer und daher nimmt der Diffusionsfluss zu. Da bei höheren Konzentrationen die
Aktivkohle schneller beladen wird, erscheinen erste Spuren am Ausgang des Reaktors
schneller, und die erste Sättigung wird schneller erreicht. Dies führt zu einer schnelleren
7.1 Einflüsse der Temperatur und der Modellgaszusammensetzung (Modul I) 95
1,0
0,8
cNO/cNO,o
0,6
1200 ppm
0,4 800 ppm
400 ppm
0,2
0,0
0 5 10 15 20 25
t/h
Bild 7-5 zeigt den Einfluss der NO-Konzentration auf die NO-Durchbruchskurven bei
T = 150 ◦ C. Bei dieser Temperatur weisen die Kurven kein Maximum auf. Sie zeigen
einen ähnlichen Verlauf wie bis zur ersten Sättigung der Kurve bei 100 ◦ C, danach bleibt
die NO-Konzentration konstant.
1,0
0,9
0,8
0,7
cNO/cNO,o
Betrachtet man die NO-Durchbruchskurven bei 100 ◦ C bis zur ersten Sättigung und
den stationären Zustand der Kurven bei 150 ◦ C wird erkennbar, dass der Umsatzgrad
der NO-Verminderung mit einer Erhöhung der Konzentration steigt. Dieses Verhalten
96 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
stimmt jedoch nicht mit den Ergebnissen der Untersuchungen der Bergbau-Forschung
GmbH, Essen, überein, wie in Tabelle 5-1 zu sehen ist.
Der Umsatzgrad der NO-Verminderung wird nach Gl. 7-1 wiedergegeben. Der dazu-
gehörige Reaktionsstrom kann nach Gl. 7-2 berechnet werden:
P V̇
RN0 O = xN O,o αN O (7-2)
RT
Aus der Änderung des Umsatzgrades mit der Konzentration kann eine scheinbare Reak-
tionsordnung aus einer formal kinetischen Betrachtung berechnet werden. Die Bestim-
mung der Reaktionsordnung nach einem Potenzproduktansatz der Form RN0 O = k(T )cnN O
ist in Bild 7-6 zu sehen. Die Werte bei 100 ◦ C entsprechen den Umsatzgraden bis zum
ersten Sättigung der Kurven. Beide Geraden verlaufen fast parallel, was darauf hindeu-
tet, dass bis zur ersten Sättigung der Kurven bei 100 ◦ C die gleiche Vorgänge ablaufen
wie bei 150 ◦ C. Der Mittelwert der scheinbaren Reaktionsordnung beträgt n = 1,9, dieser
Wert stellt den summarischen Effekt von NO-Adsorption und NO-Umsatz dar.
-10,0
-10,5
-11,0
n = 1,93
ln (RNO / mol/min)
-11,5
-12,0
-12,5
n = 1,87
´ -13,0
-13,5
-14,0
-14,5 150 ˚C 100˚C
-15,0
-4,5 -4,0 -3,5 -3,0 -2,5
3
ln (cNO,o / mol/m )
Bild 7-6: Berechnung der scheinbaren Reaktionsordnung nach einer Potenzansatz der
Form RN0 O = k(T )cnN O .
Die CO2 - und CO-Bildung sind zusammen mit der NO-Durchbruchskurve bei einem
Versuch mit den Bedingungen des Standardversuches in Bild 7-7 dargestellt. Die CO-
Entwicklung liegt auf einem wesentlich niedrigeren Niveau als die Entwicklung von CO2 .
Beiden Kurven ist gemeinsam, dass nach Versuchsbeginn ein Maximum durchlaufen
wird, wobei das von CO viel früher auftritt als das von CO2 . Die dargestellten CO2 -
und CO-Verläufe bestehen aus der Summe der Einflüsse von O2 , H2 O und NO. Die
CO2 - und CO-Bildung aus der alleinigen Wirkung von O2 und H2 O wurde aus drei
Versuchen mit nur 6 % O2 und 10 % H2 O bei 100, 120 und 150 ◦ C bestimmt. Bild 7-8
zeigt die ermittelten Verläufe bei 120 ◦ C zusammen mit denen bei dem Versuch mit
zusätzlichem NO (800 ppm). Um einen besseren Vergleich der Kurven zu ermöglichen,
7.1 Einflüsse der Temperatur und der Modellgaszusammensetzung (Modul I) 97
werden in diesem Bild nur die ersten 7 bzw. 1 h jedes Versuches dargestellt. Nach diesen
Zeiten weist der Verlauf der CO2 und CO-Bildung bei den Versuchen ohne NO keine
nennenswerte Änderung mehr auf.
1,0
0,8
0,6 NO
ci/cNO,o
CO2
CO
0,4
0,2
0,0
0 5 10 15 20 25 30 35
t/h
Bild 7-7: NO-Durchbruchskurve und CO2 - und CO-Bildung während der Beladung bei
120 ◦ C. Modellgaskonzentration: 800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
700 700
600 600
CO2 CO
500 500
xCO2 / ppm
xCO / ppm
400 400
300 300
200 200
100 100
0 0
0 1 2 3 4 5 6 7 0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0
t/h t/h
(a) 0 ppm NO 800 ppm NO (b)
Bild 7-8: Einfluss von NO auf die CO2 - und CO-Bildung während der Beladung bei
120 ◦ C. Konstant: 6 % O2 , 10 % H2 O.
Die CO2 - und CO-Entwicklung ohne NO, weist wie die Kurven mit NO, einen schnellen
Anstieg am Anfang des Versuches auf. Dieser kann auf die Vorbehandlung der Aktivkoh-
le zurückgeführt werden. Am Anfang des Versuches, nach der Ausheizung, besitzt die
Aktivkohle eine große Zahl unbesetzter aktiver Zentren, an denen sich Oberflächenoxide
98 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
bilden können. Der CO-Durchbruch erfolgt unmittelbar nach Versuchsbeginn. Die CO2 -
Komplexe besitzen ein höheres Adsorptionspotential, so dass der CO2 -Durchbruch später
erreicht wird. Mit zunehmender Versuchsdauer kommt es durch die Bildung stabiler
Oberflächenoxide zu einer Passivierung der Aktivkohle. Es erfolgt dann ein zunächst
steiler Abfall der CO2 - und CO-Konzentrationen, der mit zunehmender Versuchsdauer
langsamer wird und einem stationären Zustand zustrebt.
Die Erhöhung der gebildeten CO2 - und CO-Mengen in Anwesenheit von NO ist auf die
NO-Reduktion zurückzuführen. Diese läuft, wie es in Bild 7-8 zu erkennen ist, stärker
unter CO2 - als CO-Bildung ab. Der Verlauf der CO2 -Konzentration bei dem Versuch mit
NO zeigt außerdem eine Beschleunigung des Absinkens kurz nach dem NO-Durchbruch
(siehe Bild 7-7 nach ca. 1,5 h). Die maximale Geschwindigkeit der CO2 -Abnahme und
die maximale Geschwindigkeit der NO-Zunahme erfolgen gleichzeitig. Der gleiche Ver-
lauf ist auch bei der CO-Kurve zu erkennen, wobei dies wegen den kleinen entstehenden
Mengen in einem viel kleineren Umfang erfolgt.
Da dieses Verhalten bei den Kurven ohne NO nicht auftritt, kann die Abnahme der
CO2 - und CO-Bildung auf eine Verminderung der NO-Reduktion zurückgeführt werden.
Diese erfolgt durch die Blockierung aktiver Plätze bei adsorbierten NO-Molekülen, die
bei Sättigung und mit fortgeschrittener Versuchsdauer schnell zunimmt. Die gesamte
Abnahme der CO2 - und CO-Konzentrationen ist dann auf zwei überlagerte Effekten
zurückzuführen: Passivierung der Aktivkohleoberfläche durch gebildete stabile Ober-
flächenoxide und Blockierung aktiver Plätze durch adsorbierte NO-Moleküle.
In Bild 7-9 (a) sind die maximalen CO2 -Bildungsgeschwindigkeiten und ihr Verhältnis bei
den Versuchen ohne NO und mit 800 ppm NO in Abhängigkeit der Temperatur zu sehen.
Diese werden aus dem Maximum der CO2 -Bildung berechnet. Bei niedrigen Tempera-
turen weist die NO-Reduktion einen stärkeren Einfluss auf die CO2 -Bildung auf. Dies
bestätigt die Ergebnisse des Bildes 7-3, indem bei niedrigen Temperaturen eine erhöhte
NO-Umsetzung stattfindet. Bild 7-9 (b) zeigt den Einfluss der NO-Konzentration auf die
maximale CO2 -Bildungsgeschwindigkeit bei 100 ◦ C. Da die Temperatur konstant ist, ist
die maximale CO2 -Bildung ohne NO (rmax,CO2∗ ) ebenso konstant. Aus diesem Bild ist
zu entnehmen, dass im Bereich von 400 bis 1200 ppm die NO-Reduktion eine lineare
Abhängigkeit mit der NO-Konzentration aufweist. Aus einer Extrapolation der Werte
bis xN O = 0 ppm, wird dennoch deutlich, dass bei niedrigen NO-Konzentrationen keine
Linearität mehr vorliegt. Bei der CO-Bildung werden keine deutliche Tendenzen erhalten
und werden daher hier nicht präsentiert.
Der weitere Verlauf der CO2 - und CO-Bildung ist in Bild 7-7 erkennbar. Nach dem Ab-
fall der CO2 - und CO-Konzentrationen fangen diese nach ca. 15 bis 20 h wieder langsam
an zu steigen. Der Anfang der CO-Steigung erfolgt gleichzeitig mit dem Anstieg der NO-
Konzentration, die CO2 -Konzentration fängt ca. 3 h später an zu steigen. Diese Zeit wird
bei höheren NO-Konzentrationen kleiner. Danach streben alle Kurven, NO, CO2 und
7.1 Einflüsse der Temperatur und der Modellgaszusammensetzung (Modul I) 99
22 3,0 6 3,0
20
rmax,CO2 / mol / (min g) * 10-7
rmax,CO2/rmax,CO2*
rmax,CO2/rmax,CO2*
14 4
12
2,0 3 2,0
10
8 2
6 1,5 1,5
4 1
2
0 1,0 0 1,0
100 110 120 130 140 150 400 600 800 1.000 1.200
T / ˚C xNO / ppm
Bild 7-9: Einfluss der Temperatur und NO-Konzentration auf die maximale CO2 -Bildung
mit und ohne NO. rmax,CO2∗ : maximale CO2 -Bildungsgeschwindigkeit bei den
Versuchen ohne NO. rmax,CO2 : maximale CO2 -Bildungsgeschwindigkeit bei den
Versuchen mit NO. Konstant: 6 % O2 , 10 % H2 O
CO, einem konstanten Wert zu. Wenn der allmähliche Anstieg der NO-Konzentration
auf eine langsame Abnahme der aktiven Plätzen für die ablaufenden Vorgänge (Reduk-
tion, Oxidation, Adsorption, O2 -Vergasung) zurückzuführen wäre, würden die CO2 - und
CO-Konzentrationen ebenfalls sinken. Es muss also stattdessen zusätzlich eine Reak-
tion stattfinden, bei der CO2 und CO gebildet werden. Autoren wie Kong und Cha
[53], Zhu et. al [130] und Mochida et. al [68], die die Adsorption von NO in Anwe-
senheit von O2 untersucht haben, stellten fest, dass bei NO2 -Sättigung gebildetes NO2
unmittelbar nach seiner Entstehung desorbiert wird. Im stationären Zustand wird also
eine NO2 -Bildung beobachtet. Die entstehenden NO2 -Durchbruchskurven zeigen einen
allmählichen Anstieg, der dem Anstieg der NO-Konzentration bei den vorliegenden Un-
tersuchungen ähnlich ist.
Wenn die Aktivkohle OSPA nur reduktive Adsorptionsplätze für gebildetes NO2 besitzt,
wird bei der Desorption das NO2 unter Bildung von CO2 und CO nach Gl. 6-1 und 6-2
zu NO reduziert. Dieser Vorgang führt zu dem in Bild 7-7 erkennbaren Verlauf der NO-,
CO2 - und CO-Konzentrationen nach ca. 15 h. Der Verlauf der NO-Konzentration bis
zum Minimum nach ca. 11 bis 13 h erfasst die NO-Moleküle, die nicht oxidiert werden.
Durch die Anwesenheit von O2 ändert sich stark die Form der Durchbruchskurve. Die
Durchbruchszeit und der NO-Umsatzgrad erhöhen sich stark. Die Kurve zeigt in wesent-
lichen den gleichen Verlauf wie die Kurven mit NO, O2 und H2 O. Das Überschwingen
ist bei dem Versuch mit NO und O2 weniger ausgeprägt und die Konzentration fängt
schneller wieder anzusteigen. Die Anwesenheit von H2 O hat einen negativen Einfluss
auf die ablaufenden Prozesse. Die Durchbruchszeit und der Umsatzgrad bis zur ersten
Sättigung werden kleiner.
1,0
0,8
cNO/cNO,o
0,6
0,0
0 5 10 15 20 25
t/h
Bild 7-12 zeigt den Einfluss von O2 und H2 O auf die effektive Reaktionsgeschwindig-
keit beim Maximum der Durchbruchskurven bei 120 ◦ C. Diese wurden nach Gl. 7-2
berechnet. Bei dem Versuch ohne O2 wird keinen Maximum erhalten sondern ein steti-
ger Anstieg der NO-Durchbruchskurve. Alle Kurven bei den Versuchen mit O2 weisen
einen Maximum auf. Bei allen Sauerstoffkonzentrationen wurde eine Erhöhung der ef-
fektiven Reaktionsgeschwindigkeit beobachtet, wobei der Einfluss mit steigender Sauer-
stoffkonzentration geringer wird. Bei H2 O-Konzentrationen bis 10 % nimmt die effektive
Reaktionsgeschwidigkeit nahezu linear ab. Ab dieser Konzentration wird der Einfluss
von H2 O kleiner. Die Kurven zeigen, dass bei Konzentrationen über 12 % O2 und 20 %
7.1 Einflüsse der Temperatur und der Modellgaszusammensetzung (Modul I) 101
7 physisorbiertes NO
chemisorbiertes NO
6 zu N2 umgesetztes NO
NO NO+O2 NO+O2+H2O
2,5 2,5
2,0 2,0
rNO / mol/(min g)
rNO / mol/(min g)
1,5 1,5
1,0 1,0
Konstant: Konstant:
´ ´
0,5 800 ppm NO 0,5 800 ppm NO
10 % H2O 6 % O2
0,0 0,0
4 6 8 10 12 0 10 20
O2 / % H2O / %
(a) (b)
Bild 7-12: Einfluss der Sauerstoff- und der Wasserdampfkonzentration auf den ersten
Umsatzgrad (Maximum) der NO-Durchbruchskurven bei 120 ◦ C
Aus einer Analyse der NO-Desorptionsspektren, die beim Desorptionsschritt mit einer
Erhöhung der Temperatur bis 400 ◦ C erhalten werden (siehe Abschnitt 6.4), können wei-
tere Aussagen über den Prozess und die adsorbierten Spezies gemacht werden. Bild 7-13
zeigt die Desorptionsspektren der Versuche des Bildes 7-10. Bei dem Versuch mit nur
NO ergibt sich ein Desorptionsspektrum, das nur einen Maximum bei 260 ◦ C aufweist.
Dabei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um desorbiertes NO, das in den
Mikroporen der Aktivkohle als sein Dimer (NO)2 stark adsorbiert wird. Dies wurde von
102 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
3,5
NO
3,0
NO+O2
rNO / mol/(min g) 10-6 2,5 NO+O2+H2O
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
100 150 200 250 300 350 400
T / ˚C
Kaneko et al. [44] und Byl et al. [12] bestätigt. Das Desorptionsspektrum der Probe, die
in Anwesenheit von NO und O2 beladen wurde, belegt die Anwesenheit von zwei unter-
schiedlichen Adsorptionspezies. Bei der überwiegend adsorbierten Spezies, die das erste
ausgeprägte Maximum bildet, kann es sich um eine durch das O2 im Modellgas oxidierte
NO-Spezies handeln. Garcı́a et al. [22] und Long et al. [61] identifizierten die oxidierte
Spezies als NO2 . Wie schon angedeutet wurde, wird NO2 durch reduktive Desorption
als NO desorbiert. Nach dem Maximum bildet sich ein Schulter, deren Lage mit der der
adsorbierten Spezies des Versuches mit nur NO übereinstimmt und auf adsorbiertes NO
in Form seines Dimers (NO)2 zurückgeführt werden kann. Die Anwesenheit von O2 im
Modellgas fördert sowohl die NO-Oxidation und weitere Adsorption als auch die Adsorp-
tion von NO. Letzteres wahrscheinlich durch die Bildung freier Adsorptionsplätze für NO
durch CO- und CO2 -Abspaltung. Die Zugabe von H2 O beeinträchtigt hauptsächlich die
NO-Oxidation und verursacht eine Verbreitung der gebildeten Schulter.
Während der Beladung werden gebildete instabile Oberflächenoxide als CO2 und CO
am Ausgang des Reaktors ermittelt. Bei den untersuchten Temperaturen bleiben den-
noch die meisten Oberflächenoxide adsorbiert. Während der Desorptionschritte werden
ein Teil dieser Komplexe abgespalten und als CO2 und CO im Desorptionsgas detek-
tiert. Die CO2 - und CO-Bildung resultiert aus zwei Effekten: Abspaltung adsorbierter
Oberflächenoxide und reduktive Desorption der oxidierten NO-Spezies. In Bild 7-14 ist
der Einfluss der Anwesenheit von NO, O2 und H2 O im Modellgas auf die CO- und CO2 -
Bildung bei der Beladung und der Desorption dargestellt. Die Ergebnisse eines Versuches
mit nur 6 % O2 werden ebenso präsentiert. Die CO2 - und CO-Bildung bei einem Versuch
mit nur 10 % H2 O ist vernachlässigbar klein und wird deswegen nicht dargestellt.
7.1 Einflüsse der Temperatur und der Modellgaszusammensetzung (Modul I) 103
14
12
mCO2,CO/mAk / 10-3
10
Die CO2 -Bildung ist immer viel größer als die CO-Bildung. Bei den Versuchen mit NO
oder O2 alleine werden nur sehr wenig Komplexe gebildet. Erst durch Wechselwirkungen
zwischen NO und O2 erfolgt eine erhebliche Bildung von Oberflächenkomplexen. Dies
kann einerseits auf die erhöhte NO-Reduktion, die durch Bildung von aktiven Plätzen
durch O2 -Vergasung verursacht wird, und andererseits auf die NO2 -Bildung, die in An-
wesenheit von O2 stattfindet. Gebildetes NO2 wird durch reduktive Desorption mit CO2 -
und CO-Bildung an die Gasphase abgegeben. Die Zugabe von H2 O schwächt die Kom-
plexbildung insgesamt ab.
Der Einfluss vorhandener Sauerstoffkomplexe spielt eine sehr wichtige Rolle bei den
104 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
1,0
0,8
cNO/cNO,o
0,6
0,0
0 5 10 15 20 25
t /h
Versuchen mit nur NO im Modellgas. Bei Anwesenheit von Sauerstoffkomplexen ist die
NO-Verminderung an der Aktivkohle minimal. Aktive Plätze für die Sorption und Re-
duktion von Stickoxiden werden von vorhandenen Oberflächenkomplexe besetzt. Freie
Plätze werden schnell von adsorbiertem NO und Sauerstoffkomplexen, die bei der NO-
Reduktion gebildet werden, blockiert. Durch die Ausheizung bei 400 ◦ C werden mehr
aktive Plätze durch Desorption von Sauerstoffkomplexe freigesetzt. Die Anzahl der akti-
ven Pläzten nimmt während des Versuches langsamer ab, so dass die Durchbruchskurve
langsamer ansteigt und eine höhere verminderte Menge erhalten wird. Aus diesen Er-
gebnissen lässt sich folgen, dass die Vorgänge an freien aktiven Cf -Plätzen, wie Yang et
al. [127], Yamashita et al. [124] und Zusuki et al. [110] feststellten, ablaufen und nicht
an vorhandenen Sauerstoffkomplexen wie bei den Untersuchungen vor den 90er Jahren
vorgeschlagen wurde.
Bei den Versuchen mit zusätzlichem O2 und H2 O kann ebenso ein ungünstiger Effekt der
vorhandenen Sauerstoffkomplexe auf den Prozess beobachtet werden, wobei dieser nicht
so stark ausgeprägt ist, wie bei den Versuchen mit nur NO. Durch die Wirkung von
O2 bei der O2 -Vergasung werden vorhandene und gebildete Komplexe desorbiert und
reaktive Cf -Plätze gebildet, so dass die Unterschiede wegen der Vorbehandlung minimal
werden. Die Bildung aktiver Plätze durch O2 -Vergasung wird durch Gl. 5-31 bis 5-34
des vorgeschlagenen Mechanismus von Yamashita et al. [124] beschrieben.
7.2 Untersuchungen zur Bestimmung des kinetischen Verhaltens (Modul II) 105
0,25
experimentelle Werte 100 ˚C
Anpassung nach Elovich
0,20
cAds,NO / mol/kg
0,15
120 ˚C
0,10
0,05 150 ˚C
0,00
0 5 10 15 20 25 30 35
t/h
Bild 7-16: Änderung der adsorbierten NO-Menge mit der Zeit bei 100, 120 und 150 ◦ C.
Konstant bei allen Versuchen: 800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
Bild 7-16 zeigt die Änderung der an der Aktivkohle gesamten (physikalische + che-
mische) adsorbierten NO-Menge mit der Zeit. Der Verlauf der Adsorption zeigt das
typische Verhalten einer Chemisorption. Eine relative schnelle Sorption am Anfang des
Versuches gefolgt von einem immer langsameren Anstieg, der einem konstanten Wert
zustrebt. Bei keiner Temperatur wird der stationärer Zustand erreicht. Es ist dennoch
zu erkennen, dass sich die Kurven dem stationären Zustand mit höheren Temperaturen
schneller nähern. Die experimentellen Daten wurden nach der Elovich-Gleichung mit
106 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
Tabelle 7-1: Berechnete Parameter der NO-Sorption nach Elovich (Gl. 3-8)
Temperatur / a/ b/ t0 /
◦ mol 1 kg
C kg min mol
min
−4
100 2,78·10 5,31 700
120 2,24·10−4 11,76 400
150 3,06·10−4 75,75 50
Der Parameter b steigt mit einer Erhöhung der Sorptionstemperatur. Dieses Verhal-
ten wird ebenso bei Suuberg et. al [113] beobachtet. Die Tendenz ist gegenläufig zu
der für typische O2 -Chemisorption. Dies wird auf die reversible NO-Physisorption, die
gleichzeitig zur Chemisorption stattfindet, zurückgeführt. Diese physikalische Sorption
führt dazu, dass bei niedrigen Temperaturen höhere NO-Mengen adsorbiert werden. Hier
muss ebenso berücksichtigt werden, dass bei 100 und 120 ◦ C eine erhöhte Adsorption
wegen der NO2 -Bildung stattfindet. Dies führt ebenso auf eine kleinere Zeit für die erste
Adsorption t0 mit einer Erhöhung der Temperatur. Der Parameter a, der die Anfangsad-
sorptionsgeschwindigkeit darstellt, zeigt dagegen keine deutliche Tendenz. Suuberg et al.
[113] beobachteten, dass für NO-Chemisorption dieser Parameter mit einer Erhöhung der
Temperatur kleiner wird (bei O2 -Chemisorption wird also die umgekehrte Tendenz be-
obachtet). Dies ist der Fall bei einer Änderung von 100 auf 120 ◦ C. Bei 150 ◦ C wird der
Wert dagegen größer. Dieses Verhalten kann ebenfalls auf die NO2 -Bildung zurückgeführt
werden.
Eine interessante Tendenz zeigt der getrennten Verlauf der physikalischen und chemi-
schen adsorbierten NO-Mengen. Bild 7-17 zeigt die experimentell ermittelten Verläufe bei
dem Versuch bei 120 ◦ C. Im gesamten Verlauf ist die chemisorbierte Menge immer viel
größer als die physisorbierte Menge. Der Verlauf beider Kurven ist voneinander abhängig.
Bis zum ersten Maximum der Durchbruchskurve steigen sowohl die physi- als auch die
chemisorbierten Mengen. Die Beschleunigung der NO-Verminderung der Durchbruchs-
kurve verläuft unter einer Abnahme der physisorbierten Menge und einer gleichzeitigen
Zunahme der chemisorbierten Menge. Der Prozess, der zur Bildung des Überschwingens
der Durchbruchskurve führt, ist dann eine Beschleunigung der Bildung chemisorbierter
NO-Spezies auf Kosten vom physisorbiertem NO. Wenn die oxidierte NO-Spezies (oder
NO2 ) immer als chemisorbierte Spezies an der Aktivkohle adsorbiert bleibt, kann der
Ablauf des Prozesses wie folgt erklärt werden: NO wird zunächst schnell an der Aktiv-
kohle physikalisch adsorbiert. Ein Teil des adsorbierten NO reagiert mit gasförmigem O2
und bildet eine oxidierte chemisorbierte NO-Spezies (NO2 ). Ein Teil der physikalischen
adsorbierten NO-Menge wird während des Versuches wieder desorbiert. Beim Erreichen
einer bestimmten NO-Beladung, die sich dem Sättigungszustand nähert, wird die Oxi-
dation beschleunigt. Dies führt zur Abnahme der physikalischen adsorbierten Spezies
7.2 Untersuchungen zur Bestimmung des kinetischen Verhaltens (Modul II) 107
0,18
0,16 physisorbierte Menge
chemisorbierte Menge
0,14
cAds,NO / mol/kg gesamte Beladung
0,12
0,10
0,08
0,06
0,04
0,02
0,00
0 5 10 15 20 25 30 35
t/h
1,00
cNO/cNO,o
0,75
0,50
0,25
0,00
0 5 10 15 20 25 30 35
t/h
Bild 7-17: Änderung der physi- und chemsorbierten NO-Mengen mit der Zeit bei 120 ◦ C.
Konstant bei allen Versuchen: 800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
und Zunahme der chemisorbierten Spezies. Im weiteren Verlauf nimmt die Stoffmenge
beider Sorbate kontinuierlich zu. Gleiches Verhalten wurde bei den Untersuchungen bei
100 ◦ C beobachtet. Bei 150 ◦ C wurde eine sehr niedrige Verminderung der physikalischen
NO-Menge nach 23 h Beladung festgestellt, die mit einer geringfügige Beschleunigung
der chemisorbierten Menge verknüpft wird. Es kann daraus geschlossen werden, dass bei
150 ◦ C eine minimale NO2 -Bildung erfolgt. Diese ist jedoch so klein, dass die Form der
Durchbruchkurve nicht beeinflusst wird.
Die Beschleunigung der NO-Oxidation kann, wie Mochida et al. [68] es vorgeschlagen ha-
ben, auf die Bildung eines multimolekularen Zwischenprodukts der Form (NO-O2 -NO2 )
zurückgeführt werden. Sie beobachteten, dass die Beschleunigung der Oxidation kurz
nach dem NO2 -Durchbruch und der NO-Sättigung erfolgte, so dass an diesem Punkt
die NO- und NO2 -Beladungen an der Aktivkohle groß genug waren, um das Zwischen-
produkt zu bilden. Bei dem Versuch des Bildes 7-17 wird dieser Punkt nach ca. 6,5 h
erreicht. Da bei den vorliegenden Untersuchungen NO2 als NO in der Gasphase ermittelt
wird, ist es nicht möglich, den genauen Zeitpunkt des NO2 -Durchbruchs zu ermitteln.
Dieser muss jedoch, den Schlussfolgerungen von Mochida et al. [68] zufolge, in der Nähe
des gebildeten Maximums sein.
108 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
2,00
34 h
1,75 23 h
rNO / mol/(min g) 10-6 1,50 13 h
6,4 h
1,25 1,4 h
1,00
0,75
0,50
0,25
0,00
100 150 200 250 300 350 400
T / ˚C
Bild 7-18: Desorptionsspektren der Proben, die unterschiedlich lange bei 120 ◦ C beladen
wurden. Eingangskonzentrationen während der Beladung: 800 ppm NO, 6 %
O2 , 10 % H2 O
Die Betrachtung der Änderung der Desorptionsspektren der Chemisorption mit der
Zeit, die in Bild 7-18 dargestellt sind, liefert weitere Erkenntnisse über die ablaufen-
den Vorgänge. Alle Spektren offenbaren die Anwesenheit von zwei adsorbierten Spezies.
Wie im Abschnitt 7.1.2 dargestellt ist, sind diese: eine oxidierte NO-Spezies (NO2 ), die
im ersten Peak desorbiert wird, und stark adsorbiertes NO (wahrscheinlich als NO-Dimer
in den Mikroporen), das als zweiter Peak erkennbar ist. Während des Versuches ändert
sich nicht nur die Menge der adsorbierten Spezies sondern auch ihre Verteilung. Bis zum
Durchbruch (1,4 h Beladung) wird überwiegend die oxidierte NO-Spezies gebildet. Ad-
sorptionsplätze für die NO-Oxidation werden schnell besetzt, so dass der erste Peak vom
Durchbruch bis zur ersten Sättigung (6,4 h Beladung) fast konstant bleibt. Gleichzeitig
findet eine verstärkte Bildung der NO-Spezies, die den zweiten Peak verursacht, statt.
Der zweite Peak der Kurven nach 13, 23 und 34 h Beladung zeigt, dass nach 13 h Bela-
dung die Adsorption dieser Spezies einen stationären Zustand erreicht hat. Die Änderung
des Peaks kann auf Einflüsse des ersten Peaks zurückgeführt und die adsorbierte Menge
nach 13 h als konstant angenommen werden. Nach dem Minimum der Durchbruchskurve
(13 h) findet die zusätzliche Sorption praktisch nur noch als oxidierte NO-Spezies statt.
Während des Prozesses liegen dann an der Aktivkohle drei unterschiedliche adsorbierten
NO-Spezies vor:
1. Reversibel physisorbiertes NO. Ein Teil davon wird direkt während des Versu-
ches wieder desorbiert. Der Rest wird durch Desorption bei Versuchstemperatur
desorbiert.
7.3 Untersuchungen zur Bestimmung der Sorptionsisothermen (Modul III) 109
2. Oxidierte NO-Spezies, die stabil adsorbiert wird und bei mittleren Temperaturen
desorbiert wird. Der Literaturübersicht nach ist diese mit großer Wahrscheinlich-
keit NO2 .
3. Stabil adsorbiertes NO, das erst bei höheren Temperaturen desorbiert wird, und
wahrscheinlich als NO-Dimer an der Aktivkohle vorliegt.
Anschließend ist in Bild 7-19 die Änderung der zu N2 umgesetzten NO-Menge mit der
Zeit dargestellt. Wie bereits erläutert, wird bei höheren Temperaturen eine kleinere NO-
Menge an der Aktivkohle reduziert. Der Unterschied der reduzierten NO-Menge mit der
Temperatur ist nicht so ausgeprägt wie der der adsorbierten Menge. Die Anfangsre-
aktionsgeschwindigkeiten sind bei allen Temperaturen gleich, was auf eine sehr kleine
Aktivierungsenergie der Umsetzung hindeutet. Wie bei der Adsorption wird die Reak-
tionsgeschwindigkeit mit der Zeit kleiner und strebt einem konstanten Wert zu. Es wird
auch bei keinem Versuch ein stationärer Zustand erreicht.
0,25
0,20 100 ˚C
cUm,NO / mol/kg
120 ˚C
0,15 150 ˚C
0,10
0,05
0,00
0 5 10 15 20 25 30 35
t /h
Bild 7-19: Änderung der zu N2 umgesetzten NO-Menge mit der Zeit bei 100, 120 und
150 ◦ C. Konstant bei allen Versuchen: 800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
ten bestimmt. In Bild 7-20 ist eine zusammenfassende Darstellung der Versuchsreihe zu
sehen. Es werden NO-Sorptionsisothermen bei 100, 120 und 150 ◦ C bei konstanten O2 -
und H2 O-Konzentrationen ermittelt. Dabei werden NO-Konzentrationen von 200, 400,
800 und 1200 ppm verwendet. Der Einfluss von O2 auf die adsorbierte NO-Menge wird
aus Versuchen mit konstanten NO- und H2 O-Konzentrationen (800 ppm bzw. 10 %) und
einer Temperatur von 120 ◦ C untersucht. Die O2 -Konzentrationen betragen 1, 3, 6 und
12 %.
Bei den Versuchen steigt, wegen der kleinen Aktivkohlemasse, die NO-Konzentration
sehr schnell an und erreicht nach sehr kurzer Zeit den Eingangswert. Eine stationäre
NO-Umsetzung (Reduktion zu N2 ) könnte mit diesen Messungen nicht festgestellt wer-
den. Eine Bildung von CO2 und CO konnte dennoch ermittelt werden. Die CO2 - und
CO-Kurven zeigen einen ähnlichen Verlauf wie bei den Versuchen des Moduls I und II:
einen schnellen Anstieg am Anfang des Versuches folgt ein langsamer Abstieg, wobei die
Konzentrationen zunächst einem stationären Wert zustreben. Danach fangen die CO2 -
und CO-Konzentrationen wieder langsam an zu steigen und erreichen am Ende einen
stationären Wert. Aus ersten Messungen bei unterschiedlichen Beladungszeiten konnte
festgestellt werden, dass, nachdem die CO2 - und CO-Kurven den stationären Zustand
erreicht haben, keine Änderung der adsorbierten NO-Menge erfolgte. Der stationäre Zu-
stand wird bei der Adsorption und der Reduktion gleichzeitig erreicht. Die Zeit bis zum
Erreichen des stationären Zustands wird dann aus dem Verlauf der CO2 -Kurve ermittelt.
Bild 7-21 zeigt die gemessenen Sorptionsisothermen zusammen mit den Ergebnissen
der Anpassung nach Langmuir. Es wurden Anpassungen nach den Gleichungen von
Langmuir, Temkin und Freundlich (siehe Tabelle 3-1) durchgeführt. Die beste Über-
einstimmung wurde mit der Gleichung nach Langmuir (Gl. 3-1) erzielt. Der Vergleich
zwischen den Werten bei gleichen Beladungszeiten des Bildes 7-16 mit den Gleichge-
wichtwerten des Bildes 7-21 zeigt, dass das Gleichgewicht bei höheren Temperaturen
schneller erreicht wird. Bei 120 ◦ C beträgt die Differenz zum Gleichgewicht nach 34 h
Beladung 0,01 mol/kg (800 ppm = 0,024 mol/m3 ).
Die Parameter der Auswertung nach Langmuir sind in der Tabelle 7-2 zusammengefasst.
7.3 Untersuchungen zur Bestimmung der Sorptionsisothermen (Modul III) 111
0,35
experimentelle Werte 100 ˚C
0,30 Anpassung nach Langmuir
cAds,NO / mol/kg 0,25
120 ˚C
0,20
0,15
*
0,10
150 ˚C
0,05
0,00
0,00 0,01 0,02 0,03 0,04
cNO,o / mol/m3
Bild 7-21: NO-Sorptionsisothemen bei 100, 120 und 150 ◦ C. Konstant während der Be-
ladung: 6 % O2 , 10 % H2 O
Bei einem normalen Verlauf nehmen die Gleichgewichstskonstanten (KL ) und die Ein-
schichtbedeckung (cAds,N O,max,1 ) mit einer Erhöhung der Temperatur ab. Die ermittelten
Gleichgewichtskonstanten zeigen die gegenteilige Tendenz auf. Die Einschichtbedeckung
zeigt die normale Tendenz. Beide Werte ändern sich jedoch von 120 auf 150 ◦ C sehr
stark. In Bild 7-22 sind die NO-Sorptionsisothermen in einer Auftragung ΘN O vs. PN O
wiedergegeben. Bei der Isothermen bei 100 und 120 ◦ C ist der Bedeckungsgrad sogar bei
1200 ppm (PN O ≈ 115 Pa) kleiner als 0,5 und die Kurven liegen dicht zusammen. Bei
150 ◦ C werden dagegen schnell höhere Bedeckungsgrade erreicht.
Näheres kann aus einer Betrachtung der Desorptionsspektren erläutert werden. In Bild
7-23 ist der Einfluss der Temperatur auf die Desorptionsspektren der bis zum stationären
Zustand beladenen Proben dargestellt. Bei 150 ◦ C zeigt das Desorptionsspektrum nur
einen Peak, bei 100 und 120 ◦ C weist es dagegen zwei Peaks auf. Die Peaks können
ebenso wie im vorigen Abschnitt auf eine oxidierte NO-Spezies (erster Peak) und ei-
ne stark adsorbierte NO-Spezies (zweiter Peak) zurückgeführt werden. Die erhaltenen
Spektren bestätigen die Ergebnisse und Folgerungen der vorigen Abschnitte. Bei 150 ◦ C
findet keine (oder eine vernachlässigbare) NO-Oxidation statt. Bei niedriger Tempera-
turen tritt zusätzlich zur NO-Adsorption eine NO-Oxidation und weitere Adsorption auf.
112 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
1,0
experimentelle Werte
Anpassung nach Langmuir
150 ˚C
0,8
0,6
Θ/ 1
120 ˚C
0,4
100 ˚C
0,2
0,0
0 20 40 60 80 100 120
PNO / Pa
Bild 7-22: NO-Sorptionsisothemen bei 100, 120 und 150 ◦ C. Konstant während der Be-
ladung: 6 % O2 , 10 % H2 O
Der Einfluss der NO-Konzentration auf die Desorptionsspektren der Proben, die bis
zum stationären Zustand bei 100 ◦ C beladen wurden, ist in Bild 7-24 zu sehen. Mit ei-
ner Erhöhung der NO-Konzentration bildet sich zunehmend die oxidierte Spezies. Der
zweite Peak wächst dagegen nicht so stark. Zwischen 800 ppm und 1200 ppm wird ab
300 ◦ C im zweiten Peak eine sehr kleine Änderung beobachtet. Ab 800 ppm ist die
Adsorption dieser Spezies in der Nähe der Sättigung.
4,5
4,0 100 ˚C
rNO / mol/(min g) 10-6
120 ˚C
3,5
150 ˚C
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
100 150 200 250 300 350 400
T / ˚C
Bild 7-23: Desorptionsspektren der Proben, die bei unterschiedlichen Temperaturen bis
zum stationären Zustand beladen wurden. Konstant während der Beladung:
800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
7.3 Untersuchungen zur Bestimmung der Sorptionsisothermen (Modul III) 113
6
1200 ppm 400 ppm
5 800 ppm 200 ppm
0
100 150 200 250 300 350 400
T / ˚C
Aus diesen Ergebnissen kann folgendes zusammengefasst werden: Die ermittelten Sorp-
tionsisothermen bei 100 und 120 ◦ C stellen die Adsorption von physisorbierten NO und
zwei chemisorbierten NO-Spezies dar. Diese Spezies sind mit großer Wahrscheinlichkeit
NO2 und (NO)2 . Bei der Isothermen bei 150 ◦ C ist nur eine chemisorbierte Spezies nach-
weisbar ((NO)2 ). Die starke Änderung der Adsorptionskoeffizienten von 120 auf 150 ◦ C
kann darauf zurückgeführt werden. Die ermittelte Adsorptionskoeffizienten bei 100 und
120 ◦ C dürfen dann nur als scheinbare Koeffizienten angesehen werden, da diese die Ad-
sorption von mehr als einer Komponente beinhalten und von dem Gleichgewicht der
NO2 -Bildung abhängen.
Abschließend wird in den Bildern 7-25 und 7-26 der Einfluss der O2 -Konzentration auf
die adsorbierte NO-Menge und auf die Desorptionsspektren bei einer Beladungstem-
peratur von 120 ◦ C gezeigt. Wie in Bild 7-11 dargestellt ist, hat die Anwesenheit von
Sauerstoff Einfluss auf die physisorbierten und chemisorbierten NO-Mengen. Die Ein-
flüsse sind jedoch unterschiedlich. Bei der Physisorption ist der Einfluss von O2 fast
linear. Bei der Chemisorption hat die Anwesenheit von O2 einen größeren Einfluss bei
Konzentrationen bis 3 %. Bei allen O2 -Konzentrationen weisen die Desorptionspektren
die zwei adsorbierten NO-Spezies auf (Bild 7-26). Die Anwesenheit von O2 bewirkt eine
Erhöhung beider Peaks.
Aus Untersuchungen mit einer Änderung der H2 O-Konzentration konnte festgestellt wer-
den, dass diese einen sehr niedrigen Einfluss auf die adsorbierte Menge hat, wie schon
aus Bild 7-11 für konstante Beladungzeiten hervorgeht. Die chemisorbierte Menge steigt
bei niedrigen Wasserdampfkonzentrationen geringfügig an, während die physisorbierte
Menge fast konstant bleibt. Die Form der Desorptionsspektren bleibt dabei unverändert.
114 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
0,30
chemisorbiertes NO
physisorbiertes NO
0,25
gesamte NO-Beladung
cAds,NO / mol/kg
0,20
0,15
0,10
0,05
0,00
0 2 4 6 8 10 12
xO2 / %
Bild 7-25: Einfluss der O2 -Konzentration auf die adsorbierte NO-Menge bei 120 ◦ C. Kon-
stant: 800 ppm NO, 10 % H2 O
4,0
3,5 1 % O2
3 % O2
rNO / mol (min g) 10-6
3,0 6 % O2
12 % O2
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
100 150 200 250 300 350 400
T / ˚C
sorbierten und umgesetzten NO-Mengen. Eine detaillierte Studie der Einflüsse der phy-
sikalischen und chemischen Eigenschaften der Aktivkohlen wird nicht durchgeführt, da
diese außerhalb der Zielsetzung dieser Arbeit liegt.
Die Ergebnisse der Charakterisierung der verwendeten Aktivkohlen und eine Zusammen-
fassung ihre wichtigsten Merkmale sind in Abschnitt 6.1 und in Anhang A zu sehen. Die
Untersuchungen wurden bei einer konstanten Modellgaszusamensetzung von 800 ppm
NO, 6 % O2 , 10 % H2 O und N2 als Trägergas bei 120 ◦ C durchgeführt. Die Schütthöhe,
die mittlere tatsächliche Verweilzeit und die Beladungszeit wurden auf 520 mm, 2 s und
23 h konstant gehalten. Die resultierenden Durchflüsse, Leerrohrgeschwindigkeiten und
Raumgeschwindigkeiten sind in Tabelle 7-3 zusammen mit der jeweiligen eingesetzten
Masse dargestellt. Die Werte für die Aktivkohle OSPA werden zum Vergleich nochmals
angegeben.
Aus einer Berechnung der axialen und radialen effektiven Péclet-Zahlen nach Gl. 4-10
und 4-11 und unter Berücksichtigung des Verhältnisses H/dK und DR /dK kann zunächst
der Einfluss der axialen Dispersion bei allen Versuchen ausgeschlossen werden. Die ra-
diale Dispersion kann nur bei dem Versuch mit der Probe SK-2, wegen der großen
Partikeldurchmesser (Sauterdurchmesser ds =3,30 mm) und dem daraus resultierenden
Verhältnis (DR /dK = 5), das kleiner als der vorgeschlagene Wert zur Vernachlässigung
der radialen Dispersion von 10 (siehe Abschnitt 4.2.2) ist, eine Rolle spielen. Trotzdem
wird bei den erhaltenen Wert des effektiven radialen Péclet-Zahl von 7,7 der Einfluss der
radialen Dispersion gering sein und spielt bei der qualitativen Betrachtung keine Rolle.
In Bild 7-27 sind die gemessenen Durchbruchskurven zu sehen. Da bei jedem Versuch
der Durchfluss bei Reaktorbedingungen unterschiedlich ist, werden dem Reaktor bei
gleichen Beladungszeiten unterschiedliche NO-Mengen zugeführt. Eine alternative Auf-
tragung über dem aufgegebenen Volumen liefert keinen merklichen Unterschiede in den
Kurven, daher wird die Darstellung über der Zeit bevorzugt. In Bild 7-28 sind die re-
sultierenden physisorbierten, chemisorbierten und zu N2 umgesetzten NO-Mengen über
die gesamte aufgegebene NO-Menge aufgetragen. Bei keinem Versuch wurde NO2 am
Ausgang des Reaktors festgestellt.
116 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
1,0
0,8
cNO/cNO,o
0,6 OSA - 99 g
OSPA - 89 g
0,4 BKK - 111 g
OK - 78 g
0,2
0,0
0 5 10 15 20 25
t/h
(a)
1,0
0,8
cNO/cNO,o
0,0
0 5 10 15 20 25
t/h
(b)
Die Durchbruchskurven weisen sehr unterschiedliche Verläufe auf. Bei den Proben OSA,
SK-1, SK-2 und COL-2 wird NO unmittelbar nach Versuchsbeginn erfasst. Die NO-
Konzentration steigt sehr schnell an und strebt nach einer gewissen Zeit einem sta-
tionären Wert zu. Der Verlauf dieser Kurven ist denen, die aus Untersuchungen der
Bergbau-Forschung GmbH, Essen, entstanden sind [7, 31, 49, 75], sehr ähnlich. Die
Durchbruchskurve der Probe BKK zeigt eine etwas höhere Durchbruchszeit und eine
langsamere Steigung der NO-Konzentration. Bei dieser Kurve kann ein leichtes Über-
schwingen erkannt werden. Die Durchbruchskurve der Probe OK zeigt die höchste Durch-
bruchszeit und einen langsameren Anstieg als die der Proben BKK und OSPA. Nach 23 h
Beladung wurde bei dieser Probe kein Überschwingen festgestellt. Bei einem längeren
Versuch konnte dennoch nach ca. 30 h ein Überschwingen festgestellt werden. Die Durch-
bruchskurve der Probe COL-1 zeigt den typischen Verlauf einer Kurve, bei der die Ki-
netik der Adsorption bestimmend ist (siehe Bild 4.3(b)).
Wie schon in Bild 7-18 gezeigt, findet während des Prozesses eine Änderung der che-
misorbierten Spezies statt. Der Prozess, der innerhalb einer bestimmten Zeit abläuft,
hängt stark vom eingesetzten Sorbens ab. Es muss dann berücksichtigt werden, dass
nach 23 h Beladung der Prozess bei jeder Aktivkohle an einer anderen Stelle des gesam-
ten Prozesses steht. Jede Aktivkohle bzw. -koks besitzt eine unterschiedliche Anzahl an
Adsorptionsplätzen, die während des Prozesses früher oder später belegt werden.
Die höchsten Durchbruchszeiten werden bei den Aktivkohlen OK und OSPA erhalten.
Diese Proben weisen die höchsten spezifischen BET-Oberflächen und Mikroporenvolu-
mina auf. In Bild 7-28 kann also erkannt werden, dass bei diesen Proben die höchsten
Adsorptionsfähigkeiten erhalten werden. Dennoch zeigt die Probe COL-1, die die kleinste
spezifische BET-Oberfläche hat und eine sehr ausgeprägte Mesoporenstruktur besitzt,
eine Aufnahmefähigkeit, die ähnlich der der Proben OK und OSPA ist. Dies könnte
einerseits auf die sehr ausgeprägte Mesoporenstruktur dieser Probe und andererseits
auf die katalytische Wirkung ihres hohen Aschegehalts (87,68 %) auf die NO-Oxidation
zurückgeführt werden. Wenn die Anwesenheit von Mesoporen entscheidend für die Ad-
sorption wäre, wären die adsorbierten Mengen der Proben OSA und COL-2, die ein
ähnliches Mesoporenvolumen wie die Proben OSPA und OK aufweisen, mit den Werten
dieser Proben vergleichbar. Dies ist aber nicht der Fall (siehe Bild 7-28). Die katalytische
Wirkung der mineralischen Bestandteilen der Asche ist für die NO-Oxidation entschei-
dend. Die höhere NO-Oxidation führt zu einer höheren chemisorbierte NO-Menge.
Bei dem Versuch mit der Probe COL-2 wurde während der Ausheizung eine sehr hohe
Menge an Schwefel desorbiert. Der hohe Schwefelgehalt, der bei der Elementaranalyse
festgestellt wurde (siehe Tabelle A-2), stammt dann von einer vorhandenen Beladung
der Probe. Bei der Ausheizung konnte nicht aller Schwefel aus der Probe desorbiert wer-
den. Die sehr niedrige Adsorption, die bei der Probe COL-2 festgestellt wird, kann auf
eine Blockierung der Adsorptionsplätze durch Schwefel zurückgeführt werden. Dennoch
wurde eine bedeutende NO-Menge festgestellt, die zu N2 umgesetzt wurde.
118 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
25
physisorbiertes NO
20 chemisorbiertes NO
zu N2 umgesetztes NO
mNO,i /mNO,g / %
15
10
Der Aktivkoks BKK weist einen sehr hohen chemisorbierten Anteil (82 % der vermin-
derten NO-Menge) auf. Die Probe zeigt dennoch keine auffälligen Charakteristika, die
dieses Verhalten verursachen kann. Hier könnte auch die katalytische Wirkung der Asche
eine Rolle spielen. Dennoch müsste, um eindeutige Aussagen machen zu können, eine
Analyse der Bestandteile der Asche durchgeführt werden.
Wie in Abschnitt 6.1 beschrieben wird, stammen die Proben SK-1 und SK-2 aus der
gleichen Probe. Der einzige Unterschied liegt darin, dass es sich bei der Probe SK-2 um
eine gemahlene Portion der Probe SK-1 handelt. Die mittlere Partikelgröße der Probe
SK-2 ist denen der anderen Proben ähnlich (x̄=1,53 mm). Bei der Probe SK-1 handelt
es sich um zylinderförmige Partikel mit einer mittleren Partikelgröße von x̄=4,41 mm.
Wie in Bild 7.27(b) zu sehen ist, ist der Ablauf der erhaltenen Durchbruchskurven der
beiden Proben fast gleich. Bei Versuchen mit den gleichen mittleren Beladungzeiten und
Schütthöhen wird die Durchbruchskurve nicht von einer Korngrößeänderung beeinflusst.
Stofftransporteinflüsse im Partikel können vernachlässigt werden. Da bei den Versuchen
trotz einer Änderung im Durchfluss ähnliche Durchbruchskurven erhalten wurden, kann
ein Einfluss der Filmdiffusion ausgeschlossen werden. Das Verhältnis der gesamten ver-
minderten NO-Menge (physikalisches + chemisches + umgesetztes NO) über die zuge-
gebene NO-Menge bleibt bei beiden Versuchen konstant. Es ergibt sich eine Abnahme
des umgesetzten NO-Anteil und eine Erhöhung der physisorbierten NO-Anteil mit einer
Abnahme der Korngröße.
Im folgenden wird der Verlauf der Desorptionsspektren kurz diskutiert: die Spektren
der Proben OSA, OSPA, BKK und OK weisen auf die Anwesenheit von zwei unter-
7.5 Zusammenfassung 119
schiedlichen chemisch adsorbierten NO-Spezies hin. Die Spektren der Aktivkokse SK-1
und SK-2 weisen dagegen nur einen Peak auf, der mit dem der ersten desorbierten NO-
Spezies der anderen Spektren übereinstimmt, und bei der Probe COL-1 wird ein sehr
kleiner erster Peak festgestellt. Die physikalische Struktur der Proben SK-1 und SK-2
zeigt keine Auffälligkeiten, die dieses Verhalten erklären könnten. Den drei Proben ist
dennoch gemeinsam, dass sie einen höheren Wert an Flüchtigen Bestandteile aufweisen.
Adsorptionsplätze für die Bildung der zweiten Spezie könnten daher blockiert sein.
Die Vorgänge, die bei der Adsorption, Oxidation und Reduktion von NO an Aktiv-
kohle bzw. -koks ablaufen, werden von einer Vielzahl von Variablen beeinflusst, unter
denen die chemischen Eigenschaften der Oberfläche der Aktivkohle eine sehr wichtige
Rolle spielen. Katalytische Effekte der Komponenten der Asche sind für den Ablauf der
Prozesse entscheidend.
7.5 Zusammenfassung
Aus den experimentellen Ergebnissen der vorliegenden Arbeit kann folgendes über die
ablaufenden Vorgänge am System C-NO-O2 -H2 O bei Temperaturen zwischen 100 und
150 ◦ C zusammengefasst werden:
- Adsorbiertes NO2 wird als NO, CO2 und CO durch reduktive Desorption nach Gl.
6-1 und 6-2 in der Gasphase erfasst.
- Die Anwesenheit von H2 O hat einen negativen Einfluss auf alle Vorgänge. Dieser
Einfluss ist dennoch auf die Reduktion und die Oxidation ausgeprägter.
- Die NO2 -Bildung wird beim Erreichen einer bestimmten NO-Beladung nahe der
Sättigung beschleunigt. Die Beschleunigung hängt von der Bildung eines Zwischen-
produktes der Form (NO-O2 -NO2 ) ab
- Die gemessenen NO-Durchbruchskurven bestehen aus der Summe von NO und
NO2 , das bei Sättigung durch reduktive Desorption als NO desorbiert wird.
- Die Oberflächenchemie und die katalytische Wirkung der Asche sind für den Ablauf
der Prozesse entscheidend.
In Bild 7-29 ist eine schematische Darstellung des aus den o.g. Schlussfolgerungen vor-
geschlagenen Reaktionsmechanismus zu sehen.
NO O2 H2O
Cf
A B C
O2-Vergasung H2O-Adsorption
O2 H2O
1B NO
CO2
C(O) C(H2O)
CO
C(NO) NO
C(N2O2) N2
CO2 aus NO-Reduktion
C-O
CO
Cf
C-O O2 , NO Bildung eines Zwischenproduktes
(NO-NO2-O2) Beschleunigung NO2-Bildung
2B 3B Bei NO2-Sättigung
Die Gleichungen 7-3 bis 7-14 erfassen die zugrunde liegende Reaktionen, die während
des Prozesses ablaufen:
7.5 Zusammenfassung 121
- O2 -Vergasung
- Katalytische NO-Oxidation
NO → (NO) (7-10)
2(NO) + O2 → 2(NO2 ) (7-11)
(NO2 ) + Cf → NO + CO (7-12)
2(NO2 ) + Cf → 2NO + CO2 (7-13)
- H2 O-Adsorption
Die Aktivkohle besitzt am Anfang des Versuches eine große Anzahl an freien aktiven
Plätzen (Cf ). Durch O2 -Vergasung (Weg (A) in Bild) werden nach Gl. 7-3 bis 7-6 freie
Plätze aus instabilen Sauerstoffkomplexen (C(O)) gebildet und CO2 und CO abgespal-
ten. Stabile Komplexe C-O bleiben bei den untersuchten Temperaturen an der Aktiv-
kohle adsorbiert. Der Weg (C) beschreibt die Adsorption von Wasserdampf und Be-
deckung von aktiven Plätzen nach Gl. 7-14. Durch den Weg (B) erfolgt zunächst die
NO-Adsorption, die Bildung des adsorbierten Dimeres (NO)2 und die NO-Reduktion.
Diese Schritte laufen nach Gl. 7-10 und 7-7 bis 7-9. Ein Teil der gebildeten Sauerstoff-
komplexe nach Gl. 7-8 und 7-9 desorbieren bei Versuchstemperatur, der Rest bleibt als
stabile Komplexe an der Oberfläche adsorbiert. Gasförmiges O2 reagiert mit adsorbier-
tem NO und bildet NO2 ((2B) im Bild), das an der Aktivkohle adsorbiert bleibt. Die
Oxidation läuft nach Gl. 7-11 ab. Diese Vorgänge bestimmen die Prozesse bis zur ersten
Sättigung der Durchbruchskurve. Beim Erreichen genügender NO- und NO2 -Beladungen
an der Aktivkohle bildet sich ein Zwischenprodukt der Form (NO-NO2 -O2 ), das für die
Beschleunigung der NO-Oxidation verantwortlich ist. Im Schritt (3B) erfolgt die reduk-
tive NO2 -Desorption, die nach Gl. 7-12 und 7-13 abläuft.
122 7 Darstellung der Versuchsergebnisse und Diskussion
8 Modellbildung
Auf Basis der experimentellen Bedingungen und Ergebnisse, die in den Kapiteln 6 und
7 präsentiert wurden, und den dargestellten theoretischen Grundlagen des Kapitels 4
wurde ein vereinfachtes mathematisches Modell entwickelt, das die Berechnung der NO-
Durchbruchskurven bei unterschiedlichen Temperaturen ermöglicht. Bei dem untersuch-
ten System besteht ein sehr komplizierter Zusammenhang zwischen den Komponen-
ten der Gasphase, den adsorbierten Spezies, der Oberfläche der Aktivkohle und ihrer
Änderung während des Versuches. Das Modell beschränkt sich auf eine globale Beschrei-
bung des Prozesses wie sie in den durchgeführten Versuchen abliefen. Die ermittelten
Parameter gelten für die experimentellen Werte der O2 - und H2 O-Konzentrationen. Ei-
ne Präzisierung des Modells unter Verwendung eines Reaktionsmechanismus konnte, im
Gegensatz zu den hier verwendeten globalen Ansätzen, die erhaltenen Maximum und
Minimum der Durchbruchskurven beschreiben.
8.1 Modellaufbau
Es wird ein eindimensionales Modell eines heterogenen Systems mit zusammenhängender
fester Phase verwendet. Dabei werden Konzentrationsunterschiede zwischen Feststoff-
und Gasphase berücksichtigt. Ein Konzentrationsverlauf in der Partikel wird nicht be-
rücksichtigt.
123
124 8 Modellbildung
7. Die Änderung der Aktivkohlemasse durch die Bildung von CO2 und CO kann
vernachlässigt werden.
Die Feststoffphase
Für das Bilanzgebiet Feststoff muss zunächst berücksichtigt werden, dass die gesamte
adsorbierte NO-Menge aus einem physi- und einem chemisorbierten Teil besteht. Die
adsorbierte NO-Menge und die Adsorptionsgeschwindigkeit können wie folgt aufgeteilt
werden:
Die physi- und chemisorbierten Anteile werden nach Gl. 8-4 und Gl. 8-5 zusammen mit
der Bedingung in Gl. 8-6 definiert.
cAds,phys,N O
ψphys = (8-4)
cAds,N O
cAds,chem,N O
ψchem = (8-5)
cAds,N O
ψphys + ψchem = 1 (8-6)
Im Bild 8-1 sind die aus den experimentellen Ergebnissen des Moduls II berechneten Wer-
te von ψchem dargestellt. Diesem Bild kann entnommen werden, dass ψphys und ψchem kei-
ne konstanten Werte sind, sondern sich über die Zeit ändern. Am Anfang des Versuches
ist der chemisorbierte Anteil bei niedrigen Temperaturen höher. Nach 23 h Beladung ist
dieser Anteil dagegen bei niedrigen Temperaturen kleiner. Einen stetigen Anstieg oder
Abfall der chemisorbierten bzw. physisorbierten Anteile wird nicht beobachtet. Für die
vorliegende Modellierung wird dennoch ein konstanter Wert von ψchem und ψphys voraus-
gesetzt. Die Verwendung des durchschnittlichen Wertes über alle gemessenen Werte hat
sich als nicht geeignet erwiesen. Die letzten Messungen bei 100 und 120 ◦ C wurden bei
festen Beladungszeiten ohne Berücksichtigung des eigentlichen Schrittes des Prozesses
8.1 Modellaufbau 125
0,90
0,85
0,80
0,75
ψchem
0,70
0,65
100 ˚C
0,60
120 ˚C
0,55 150 ˚C
0,50
0 5 10 15 20 25 30 35
t/h
durchgeführt. Gemeinsam für alle Kurven sind jedoch die Messungen beim Durchbruch,
beim Maximum (oder ersten Sättigung der Durchbruchskurve) und beim Minimum der
Kurve. Bei der NO-Durchbruchskurve bei 150 ◦ C wurde, obwohl bei dieser kein deutli-
ches Minimum zu erkennen ist, aus der Messung der adsorbierten NO-Menge nach 23
h Beladung die gleiche Tendenz erhalten wie beim Minimum der Durhbruchskurven bei
100 und 120 ◦ C. Bei der Modellierung wird der Durchschnitt der ersten drei Werte bei
jeder Temperatur verwendet. Diese werden als ψ phys und ψ chem gekennzeichnet und sind
in Tabelle 8-1 zusammengefasst.
Für die Bilanz der Feststoffphase müssen zwei getrennte Gleichungen analog zu Gl.
4-44 erstellt werden. In einer wird physisorbiertes NO und einer weiteren chemisorbier-
tes NO bilanziert. Ein Ergebnis des vorigen Abschnitts ist die Feststellung, dass die
NO-Umsetzung über adsorbiertes NO erfolgt. Bei der vorliegenden Modellierung wird
angenommen, dass die adsorbierte Menge, die bei der NO-Reduktion zu N2 umgesetzt
wird, aus physisorbiertem NO stammt. Daraus ergibt sich, dass die zeitliche Änderung
der Konzentration physisorbierten NO als die Differenz zwischen Adsorption und Re-
aktion betrachtet werden muss. Die Bilanzen der Feststoffphase werden nach folgenden
Gleichungen beschrieben:
∂cAds,phys,N O
= rAds,phys,N O − rU m,N O (8-7)
∂t
∂cAds,chem,N O
= rAds,chem,N O (8-8)
∂t
126 8 Modellbildung
Die Adsorptiongeschwindigkeit
Die physikalischen und chemischen Vorgänge, die die Physisorption und die Chemisorp-
tion bestimmen, sind unterschiedlich. Die Chemisorption ist ein langsamer Vorgang,
Stofftransporthemmungen beeinflussen den Prozess nicht. Bei der Physisorption spielt
dagegen, wegen ihres schnellen Ablaufs, der Stofftransport die wichtigste Rolle. In der
Modellierung müssen dann unterschiedliche Ansätze für die Sorptionsgeschwindigkeit
der Physisorption und der Chemisorption verwendet werden.
- Chemisorption: Für die Chemisorptionskinetik wird der Ansatz nach Elovich mit
aus den experimentellen Werten berechneten Parametern a und b in Tabelle 7-1 verwen-
det. Nach Messungen von Teng et al. [113] bei unterschiedlichen Sorptivkonzentrationen
nimmt der Wert des Parameters a mit der Sorptivkonzentration ab, während der Wert
von b zunimmt. Die Änderung von a ist viel stärker als die von b. Nach Low et al.
[62] besteht ein linearer Zusammenhang zwischen a und der Sorptivkonzentration. Da-
mit die Adsorptiongeschwindigkeit bei cN O = 0 gleich Null ist, muss der Wert von a
ebenso Null sein. Für die Berechnungen wird dann für jede NO-Gaskonzentration im
Reaktor der Parameter a, ausgehend von einer Geraden, bestimmt. Die Gerade wird
von einem Wert von a = 0 bei cN O = 0 (rAds,chem,N O = 0) bis zu dem Wert von a bei
cN O = cN O,o (aus Tabelle 7-1) gebildet. Der Parameter b wird als konstant angenommen.
Da sich die gemessene Adsorptionsgeschwindigkeit nach Elovich auf die gesamte adsor-
bierte NO-Menge bezieht, muss diese mit dem Anteil der chemisch adsorbierten Spezies
(ψ chem ) multipliziert werden. So ergibt sich die Adsorptiongeschwindigkeit der chemisor-
bierten Spezies.
- Physisorption: Wie in Abschnitt 4.4 dargestellt ist, wird die effektive Sorptionsge-
schwindigkeit der Physisorption durch den Stofftransport bestimmt. Sie wird nach Gl.
8-11 beschrieben:
15 Def f,N O ∗
rAds,phys,N O = (cAds,phys,N O − cAds,phys,N O ) (8-11)
rK 2
adsorbiertem NO an der Aktivkohle, die gemessenen Werte nicht der maximalen Gleich-
gewichtsbeladung entsprechen, sondern einem niedrigeren Wert. Raupach [75] geht davon
aus, dass die treibende Kraft für die Adsorption aus dem Unterschied dieser maximalen
Gleichgewichtsbeladung und der momentanen Beladung berechnet werden muss. Für
die Berechnung der maximalen Gleichgewichtbeladung in seiner Modellierung nimmt
er an, dass diese stets einen konstanten Wert (KGG ) größer als der Wert der gemes-
senen Sorptionsisothermen ist. Er weist dennoch darauf hin, dass der Wert von KGG
von der Reaktions- und der Sorptionskinetik abhängt, so dass dieser als Funktion der
NO-Konzentration betrachtet werden soll. Die maximale Gleichgewichtsbeladung kann
dann wie folgt ausgedrückt werden:
Da die gemessene Sorptionsisotherme nicht linear ist, ist der Wert des effektiven Diffu-
sionskoeffizienten von ihrer Steigung abhängig. Bei jeder erreichten NO-Gaskonzentration
wird der effektive Diffusionskoeffizient nach Gl. 8-13 berechnet. Statt d c∗Ads,N O /d cN O
(Gl. 4-35) wird die Ableitung d c∗Ads,phys,N O /d cN O verwendet.
ε Dn,N O ρs R T d c∗Ads,phys,N O
Def f,i = P mit α(cAds,phys,N O ) = (8-13)
τD (1 + α(cAds,phys,N O )) εP d cN O
Die Reaktiongeschwindigkeit
Anhand der durchgeführten Versuche ist es nicht möglich, Aussagen über die einzelnen
Schritte im Mechanismus zu machen. Deswegen wird eine formalkinetische Beschrei-
bung nach Abschnitt 4.5 verwendet. Die Reaktionsgeschwindigkeit der NO-Reduktion
wird nach Gl. 4-36 beschrieben. Da die Reduktion über die physisorbierte NO-Menge
erfolgt, wird für den konzentrationsabhängigen Term statt der Gaskonzentration (cN O )
die adsorbierte Menge (cAds,phys,N O ) eingesetzt. Dies wird bei Raupach [75] vorgeschlagen
und hat sich bei seiner Modellierung als geeignet erwiesen. Die Reaktionsgeschwindigkeit
der NO-Umsetzung zu N2 kann nach Gl. 8-14 beschrieben werden.
Nach Gl. 7-8 und Gl. 7-9 erfolgt die NO-Reduktion über ein adsorbiertes NO-Dimer
((NO)2 ); d.h. an der Reaktion nehmen zwei NO-Moleküle teil. Für die Reaktionsordnung
bezüglich der NO-Konzentration (n) wird daraus einen Wert von 2 angenommen.
128 8 Modellbildung
Die NO-Gasphasenkonzentration und die Beladung sind von Zeit und Ort im Reak-
tor abhängig. Bild 8-2 zeigt das verwendete Koordinatengitter der finiten Differenzen im
Reaktor. Die Ordinate entspricht der Zeit durch die Zeitpunkte m. Die Höhe im Reaktor
wird auf der Abszisse durch die Ortspunkte n dargestellt.
... t=tend
Randbedingung
(n , m+1)
∆t
(n-1 , m) (n , m)
Zeit
m=0
t=0
n=0 ∆z
z=0 ... z=H
Reaktorhöhe Anfangsbedingungen
Bild 8-2: Gitterpunkte nach der Diskretisierung bei Verwendung der Methode der finiten
Differenzen
8.1 Modellaufbau 129
Für die Diskretisierung des Differentialquotienten nach der Zeit in Gl. 8-1, 8-7 und
8-8 werden die vorderen Differenzen nach Gl. 8-19 bis Gl. 8-21 verwendet. Der Diffe-
rentialquotient nach dem Ort in Gl. 8-1 wird durch hintere Differenzen nach Gl. 8-22
diskretisiert. Alle anderen Gleichungen beinhalten keine Differentialquotienten, sodass
sie im jeweiligen Schritt (n, m) berechnet werden können.
8.1.3 Programmablauf
In Bild 8-3 ist ein Fließschema des erstellten Programms zur Berechnung der NO-Durch-
0
bruchskurven zu sehen. Unbekannte Parameter sind der Wert von Dn,N O = Dn,N O /τD
in Gl. 8-13, der Wert von KGG in Gl. 8-12 und die Reaktionsgeschwindigkeitskoeffizient
k(T ) der Gl. 8-14. Es müssen dann drei Parameter angepasst werden.
Ausgehend von den Anfangs- und Randbedingungen werden bei allen Punkten (n, 0)
α(cAds,phys,N O ), Def f,N O , rAds,phys,N O , rAds,chem,N O und rU m,N O berechnet. Danach wer-
den cAds,phys,N O , cAds,chem,N O und cN O bei allen Diskretisierungspunkte (n, 1) berechnet.
Dies erfolgt Schrittweise bis zum Zeitpunkt m = M .
Für die Anpassungsqualität wird besonderes Augenmerk auf die berechnete Durch-
bruchszeit und die Steigung der Durchbruchskurven gelegt. Diese werden in besonderem
0
Maß durch den Parametern KGG beeinflusst. Der Diffusionskoeffizient Dn,N O hat Ein-
fluss auf die Steigung der Durchbruchskurve, wobei dieser nicht so stark wie der von KGG
ist. Der Wert des Reaktionsgeschwindigkeitskoeffizienten k(T ) bestimmt das Niveau der
Durchbruchskurven.
Zunächst wird der Wert von KGG , bei dem die beste Anpassung zwischen den expe-
rimentellen und berechneten Durchbruchszeiten erhalten wird, bestimmt. Danach wird
mit Änderungen im effektiven Diffusionskoeffizienten die Steigung der berechneten mit
der experimentellen Durchbruchskurven angepasst. Zum Schluss erfolgt die Bestimmung
des Reaktionsgeschwindigkeitskoeffizienten.
130 8 Modellbildung
Start
m=0
m = m+1
n=0
n = n+1
ja Festlegung der
n=0 Randbedingungen
nein
Berechnung:
α; Deff ; rAds,phys,NO ;
rAds,chem,NO ; rUm,NO
Berechnung:
cAds,phys,NO ; cAds,chem,NO ; cNO
bei m=m+1
nein
n=N
ja
m=0 nein
l=X
ja
nein
m=M
ja
Stop
8.2 Modellergebnisse
Eine erste Abschätzung des Wertes von Dn,N O kann aus der Berechnung des Diffusions-
koeffizienten der freien und Knudsen-Diffusion nach Gl. 4-25 oder Gl. 4-26 erfolgen. Aus
einem Vergleich zwischen den Ergebnissen beider Gleichungen geht hervor, dass sich die
Werte von DD+K,N Om aus Gl. 4-26 von denen aus Gl. 4-25, bei der der Diffusionskoef-
fizient des NO im Gemisch (DN O,m ) statt des binären Diffusionskoeffizienten verwendet
wird, kaum unterscheiden. DN O,m wird nach Gl. 4-22 und DK,N O nach Gl. 4-24 berechnet.
Der mittlere Porenradius (r¯p ) für die Berechnung des Knudsen-Diffusionskoeffizienten
wird nach Gl. 4-27 bestimmt. Er beträgt r¯p = 2,3 nm. Die berechneten Werte sind in
Tabelle 8-2 zusammengefasst.
Der Wert von 2 r¯p = 4,6 nm ist viel kleiner als der Wert der mittleren freien Weglänge
des NO bei den untersuchten Temperaturen (91,66 nm bis 106,42 nm) (siehe Tabelle
4-1), der Wert der Knudsen-Zahl ist größer eins. Die freie Diffusion spielt dann beim
Stofftransport in der Partikel eine untergeordnete Rolle. Dies kann auch aus den Wer-
ten der berechneten Diffusionskoeffizienten geschlossen werden. Aus den Ergebnissen der
Strukturanalyse des Abschnitts 6.1 geht hervor, dass die verwendete Aktivkohle (OSPA)
eine Porenradienverteilung aufweist, die Mikro-, Meso- und Makroporen enthält. Der be-
rechnete Wert des mittleren Porenradius r¯p muss dann als eine erste Approximation an-
gesehen werden. Im Mikroporenbereich kann aus Bild 6.1(b) entnommen werden, dass
die Mikroporenradienverteilung der verwendeten Aktivkohle ein Maximum bei einem
Porendurchmesser von ≈ 0,5 nm aufweist, mit Porendurchmessern, die von 0,4 nm bis
1,0 nm gehen. Die Aktivkohle besitzt dann Poren, die wenig größer als der gaskinetische
Durchmesser von NO von ca. 0,354 nm (siehe Tabelle 4-1) sind, so dass ein Transport
durch Mikroporendiffusion erfolgen kann. Der Wert, der aus der Modellierung ermittel-
ten Diffusionskoeffizienten, sollte daher einen niedrigeren Wert als DD+K,N O in Tabelle
8-2 haben.
In Tabelle 8-2 sind außerdem die berechneten Werte der Reynolds-Zahl und des Stoff-
übergangskoeffizienten (βN O ) nach Gl. 4-14 bis 4-18 angegeben. Die Reynolds-Zahl liegt
weit über dem Wert von 1,5, den Pratsch [72] als Grenzwert für die Vernachlässigung der
Filmdiffusion angibt. Nach Abschnitt 4.4 kann für Bim >> 1 der Einfluss der Filmdiffu-
sion vernachlässigt werden. Aus den Werten von βi und DD+K,N O werden Biot-Zahlen
zwischen 1531,8 für 100 ◦ C und 1688,5 für 150 ◦ C berechnet.
132 8 Modellbildung
In Bild 8-4 sind die aus der Modellierung ermittelten Durchbruchskurven bei 100, 120
und 150 ◦ C zusammen mit den experimentellen Durchbruchskurven dargestellt. Die er-
mittelten Parameter sind in Tabelle 8-3 aufgelistet.
1,0
0,9
0,8
0,7
cNO / cNO,o
0,6
0,5 100 ˚C - Exp
100 ˚C - Modell
0,4
120 ˚C - Exp
0,3 120 ˚C - Modell
0,2 150 ˚C - Exp
0,1 150 ˚C - Modell
0,0
0 5 10 15 20 25
t/h
Bild 8-4: Experimentelle und berechnete NO-Durchbruchskurven bei 100, 120 und
150 ◦ C. Konstant: 800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
Tabelle 8-3: Ermittelte Parameter zur Berechnung der NO-Durchbruchskurven bei 100,
120 und 150 ◦ C
0 2
Temperatur KGG / 1 Dn,N O / m /s k(T ) / kg/(mol s)
◦ −8
100 C 1,80 1,25·10 4,95·10−5
120 ◦ C 2,30 1,33·10−8 5,00·10−5
150 ◦ C 2,25 1,42·10−8 5,85·10−5
Im Bereich der Durchbruchskurven vom Anfang bis zum starken Anstieg besteht eine
sehr gute Übereinstimmung zwischen den Durchbruchskurven bei 100 und 120 ◦ C. Die
berechnete Durchbruchskurve bei 150 ◦ C weist eine größere Steigung als die experimen-
telle Kurve auf. Wie schon erwähnt, wird durch den Parameter KGG die Durchbruchszeit
bestimmt. Den niedrigen Wert von KGG bei 100 ◦ C im Vergleich mit dem bei 120 ◦ C
wird aus der (bei genauerer Betrachtung) etwas kürzeren Durchbruchszeit bei 100 ◦ C
gegenüber der bei 120 ◦ C verursacht.
0
Die Diffusionskoeffizienten Dn,N O können mit denen aus Tabelle 8-2, wenn der Laby-
rinthfaktor (τD ) bekannt ist, verglichen werden. Kast gibt in [46] einen Wert von τD = 7
für Aktivkohle an. Mit diesem Wert liegen die Werte der Diffusionskoeffizienten Dn,N O
8.2 Modellergebnisse 133
eine Größenordnung niedriger als die Werte der Tabelle 8-2. Die ermittelten Diffusions-
koeffizienten liegen in einem Bereich, in dem sowohl die Knudsen-Diffusion als auch die
Mikroporendiffusion bestimmend für den Prozess sind.
Da keine Gleichgewichtswerte für die NO-Reduktion zur Verfügung stehen und im zwei-
ten Bereich der Durchbruchskurve die Beschleunigung der NO-Oxidation, die bei der Mo-
dellierung nicht berücksichtigt wird, stattfindet, sind die Werte des Reaktionsgeschwin-
digkeitskoeffzienten anhand der verfügbaren experimentellen Daten schwer zu ermitteln.
Nach den Ergebnissen des Abschnittes 7.2 läuft die NO-Reduktion mit einer sehr nied-
rigen Aktivierungsenergie ab, d.h. k(T ) soll nicht so stark von der Temperatur abhängig
sein. Die Werte von k(T ) wurden dann so ermittelt, dass die berechneten Durchbruchs-
kurven sich möglichst an den letzten Verlauf der experimentellen Durchbruchskurven bei
100 und 120 ◦ C nähern. Da die Kurve bei 150 ◦ C nach 23 h Beladung ein kleines Mini-
mum aufweist und eine niedrige Steigung nach dem Minimum erwartet wird, wurde der
maximalen Wert der Durchbruchskurve berücksichtigt. Aus den ermittelten Werten von
k(T ) kann nach Gl. 4-37 aus einer linearer Auftragung von ln k(T ) über 1/T einen Wert
von 4,03 kJ/mol für die Aktivierungsenergie EA und einen von 1,79·10−4 kg/(mol s) für
den präexponentiellen Faktor ko der NO-Reduktion berechnet werden.
In Bild 8-5 ist die berechnete NO-Gaskonzentration entlang des Reaktors bei unter-
schiedlichen Beladungszeiten und einer Temperatur von 100 ◦ C dargestellt. Als Orientie-
rungshilfe werden die Zeitpunkte beim Maximum und Minimum der Durchbruchskurve
dargestellt, obwohl diese von den Modell nicht wiedergegeben werden. Wie aus der Rand-
bedingung hervorgeht ist die NO-Gaskonzentration bei z = 0 gleich der Eingangskonzen-
tration cN O,o . Während des Prozesses bildet sich im Reaktor keine Stoffübergangszone
wie im Bild 4.3(a) (oben) dargestellt ist. Am Anfang des Versuches ändert sich die
NO-Konzentration sehr schnell, danach wird die Änderung immer langsamer. Diese
Änderung wird bei hohen Beladungszeiten so langsam, dass sogar nach 360 h (15 Tage)
kein stationären Zustand erreicht wird. Je nach Zeitpunkt des Versuches wird der Pro-
zess entweder von der Physisorption oder von der Chemisorption bestimmt.
Die relative Rolle der Physi- und Chemisorption während des Prozesses kann deutli-
cher aus den Bilder 8-6 und 8-7 erkannt werden. In Bild 8-6 sind die ermittelten physi-
und chemisorbierten NO-Mengen entlang des Reaktors bei unterschiedlichen Beladungs-
zeiten zu sehen. Bild 8-7 zeigt die Änderung der ermittelten adsorbierten NO-Mengen
mit der Zeit am Ausgang des Reaktors. Bis zum starken Anstieg der Druchbruchskur-
ve (ca. 5 h) ist der Einfluss der Physisorption maßgebend, d.h. die Porendiffusion ist
geschwindigkeitsbestimmend. Die Durchbruchszeit und die Steigung der Durchbruchs-
kurven werden von der Physisorption bestimmt. Die schnelle anfängliche Änderung
der NO-Konzentration in Bild 8-5 kann auf die schnelle Beladung durch Physisorption
zurückgeführt werden. Danach ist die chemisorbierte Menge viel höher als die physisor-
bierte Menge. Die Chemisorption bestimmt den Verlauf der Durchbruchskurven nach
dem starken Anstieg. Der Prozess wird dann von der Chemisorptionskinetik bestimmt.
134 8 Modellbildung
1,0
360 h
150 h
35 h
0,8 23 h*
9,6 h*
5,3 h*
cNO/cNO,o
0,6
3,5 h
2h
0,4
80 min
45 min Durchbruch
0,2
15 min
0,0
0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6
z/m
* 5,3 h = Maximum der Durchbruchskurve
9,6 h = Minimum der Durchbruchskurve
23 h = Ende des Versuches
Bild 8-5: Berechnete NO-Gaskonzentrationen entlang des Reaktors bei 100 ◦ C und un-
terschiedlichen Beladungszeiten. Konstant: 800 ppm NO, 6 % O2 , 10 % H2 O
0,05 0,20
/ mol/kg
0,04 0,16
/ mol/kg
0,03 0,12
cAds,chem,NO
cAds,phys,NO
0,02 0,08
0,01 0,04
0,00 0,00
0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5
z/m z/m
45 min 5,3 h - Maximum 23 h - Ende
1,3 h - Durchbruch 9,6 h - Minimum
Bild 8-6: Berechnete physi- und chemisorbierten NO-Mengen entlang des Reaktors bei
100 ◦ C und unterschiedlichen Beladungszeiten. Konstant: 800 ppm NO, 6 %
O2 , 10 % H2 O
8.2 Modellergebnisse 135
0,18
0,16 cAds,phys,NO
0,14 cAds,chem,NO
/ mol/kg cAds,NO
0,12
0,10
0,08
cAds,NO
0,06
0,04
0,02
0,00
0 5 10 15 20 25
t/h
Eine Trennung zwischen Physi- und Chemisorption hat sich als geeignet für die Mo-
dellierung erwiesen. Wenn die ganze adsorbierte Menge in dem kinetischen Ansatz der
Physisorption erfasst wird, weisen die ermittelten Durchbruchskurven sehr hohe Durch-
bruchszeiten auf. Dies kann auf die schnelle Physisorptionskinetik zurückgeführt werden.
Wenn die Sorptionskinetik nur durch die Elovich-Gleichung beschrieben wird, wird da-
gegen der NO-Durchbruch unmittelbar am Anfang der Durchbruchskurven ermittelt.
Erst durch eine Trennung beider Vorgänge werden Durchbruchszeiten und Steigungen
erhalten, die denen der experimentellen Durchbruchskurven entsprechen.
Erste Arbeiten über die Sorption und Reduktion von NO an Aktivkohle wurden schon ab
Ende der 20er Jahre letzten Jahrhunderts veröffentlicht. In den 70er Jahren begannen in
Deutschland und Japan Untersuchungen zum Einsatz von Aktivkohle zur katalytischen
NOx -Reduktion durch zugegebenes Ammoniak. Ab den 90er Jahren haben hauptsächlich
Arbeitsgruppen in den USA, Spanien und Japan die unterschiedlichen Vorgänge im
System H2 O-O2 -NO-C untersucht. Die meisten Arbeiten behandeln entweder die NO-
Reduktion oder die NO-Adsorption. Als Materialien werden Aktivkohlen, -kokse und in
den letzten Jahren Kohlenstofffasern und Nanoröhrchen eingesetzt. Die NO-Reduktion
an Aktivkohle wird in zahlreichen Veröffentlichungen bei Temperaturen über 500 ◦ C
untersucht. Die NO-Adsorption findet bei Temperaturen unter 300 ◦ C statt. Arbeiten,
die die NO-Adsorption untersuchen, beschränken sich dennoch überwiegend auf Um-
gebungstemperatur. Der Bereich zwischen 80 und 150 ◦ C wird selten untersucht. Die
Anwesenheit von O2 begünstigt sowohl die NO-Reduktion als auch die NO-Adsorption.
In den Veröffentlichungen werden unterschiedliche Auffassungen über diesen Einfluss
vertreten. Den Arbeiten, die die NO-Reduktion untersuchen, ist gemeinsam, dass die
Sauerstoffkomplexe an der Oberfläche der Aktivkohle eine sehr wichtige Rolle spielen.
Bei niedrigen Temperaturen wird in Anwesenheit von O2 zusätzlich zur NO-Adsorption
eine katalytische NO-Oxidation beobachtet. Über den Einfluss von Wasserdampf gibt es
widersprüchliche Ergebnisse. Bei den meisten Arbeiten wird jedoch eine Verminderung
der NO-Reduktion und -Adsorption mit der Anwesenheit von Wasserdampf beobachtet.
Abschließende Folgerungen über die einzelnen Reaktionsschritte sind aufgrund der un-
terschiedlichen Ergebnisse kaum möglich.
Über den Einfluss physikalischer Eigenschaften der Aktivkohle auf den Prozess wird
wenig berichtet. Den meisten Autoren ist es nicht gelungen, Abhängigkeiten zu ermit-
teln. Der Einfluss chemischer Komponenten der Aktivkohlen und -kokse auf die NO-
Reduktion wird in mehreren Arbeiten untersucht. Es wird eine Beschleunigung der NO-
Reduktion in Anwesenheit von mineralischen Bestandteilen beobachtet.
Im experimentellen Teil dieser Arbeit werden zunächst die verwendeten Aktivkohlen und
-kokse unterschiedlichen Herkünfte charakterisiert. Die experimentellen Untersuchungen
137
138 9 Zusammenfassung
konzentrieren sich jedoch auf eine Aktivkohle aus Ölpalmschalen, die in einem Drehrohr-
reaktor am Institut für Thermische Energietechnik der Universität Kassel hergestellt
wurde. Die Charakterisierung umfasst neben der Kurz-, Sieb- und Elementaranalyse die
Bestimmung der spezifischen inneren Oberfläche und der Porenradienverteilung.
Für die Durchführung der experimentellen Arbeit wurde eine Versuchsanlage zur Mes-
sung von Durchbruchskurven mit Variation der Temperatur und Zusammensetzung des
Modellgases sowie zur Ermittlung thermischer Desorptionsspektren der beladenen Pro-
ben konzipiert und aufgebaut. Die Versuchstemperaturen orientieren sich an denen, bei
der die selektive katalytische Reduktion an Aktivkoks mit Ammoniak betrieben wird
(90 bis 150 ◦ C). Die Konzentrationen der Komponenten des Modellgases wurden an-
hand der Rauchgaszusammensetzung kohlebetriebener Kraftwerke gewählt. Die Anlage
besteht aus drei Teilen: Gasgemischaufbereitung, Reaktor und Analytik. Sie wurde so
konzipiert, dass Propfenströmung, Isothermie und konstanter Druck im Reaktor ange-
nommen werden können.
Die durchgeführte Versuchsreihe umfasst vier Module. Die ersten drei Module wurden
mit der gleichen Aktivkohle durchgeführt. Bei Temperaturen von 100, 120 und 150 ◦ C
wurden Einflüsse der NO-, O2 - und H2 O-Konzentrationen sowie die Anwesenheit von
Sauerstoffkomplexen an der Oberfläche der Kohle untersucht. Im vierten Modul wurden
Versuche an unterschiedlichen Aktivkohlen und -kokse mit den gleichen experimentellen
Bedingungen durchgeführt.
Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass es sich beim System H2 O-O2 -NO-C um
ein komplexes System handelt, in dem NO-Adsorption, - Reduktion und -Oxidation,
NO2 -Adsorption und -reduktive Desorption, H2 O-Adsorption sowie O2 -Vergasung gleich-
zeitig stattfinden. Die Durchbruchskurven zeigen einen nach dem Durchbruch zunächst
schnellen Anstieg der NO-Konzentration, der immer langsamer wird. Ein stationärer
Zustand wird bei sehr langen Beladungszeiten erreicht. Die Kurven bei 100 und 120 ◦ C
weisen ein Überschwingen auf, das auf eine Beschleunigung der NO-Oxidation mit O2
(NO2 -Bildung) zurückgeführt wird. Diese Beschleunigung hängt von der Bildung eines
Zwischenproduktes (NO-O2 -NO2 ) ab. Da die NO-Oxidation bei niedrigen Temperatu-
ren bevorzugt wird, ist die Form der NO-Durchbruchskurve bei 150 ◦ C von der Bildung
dieses Zwischenproduktes kaum beeinflusst. Die NO-Oxidation wird von der Aktivkohle
katalysiert. Die Anwesenheit von O2 hat einen positiven Einfluss auf alle Vorgänge, diese
finden an aktiven freien Cf -Plätze statt, die durch O2 -Vergasung freigesetzt werden. Aus
den Desorptionsspektren konnte die Anwesenheit physisorbierter und chemisorbierter
NO-Spezies nach und während des Prozesses nachgewiesen werden. Bei der chemisor-
bierten Spezies handelt es sich um zwei unterschiedliche Spezies. Es wird vorgeschla-
gen, dass diese Spezies oxidiertes NO (NO2 ) und dimerisiertes NO ((NO)2 ) sind. Die
NO-Reduktion läuft über adsorbiertes NO mit Bildung von CO und CO2 ab, sie wird
bei niedrigen Temperaturen bevorzugt. Sowohl die Adsorption als auch die Reduktion
erreichen gleichzeitig den stationären Zustand. Wasserdampf wird an der Aktivkohle ad-
139
sorbiert und belegt aktive Plätze für die anderen Vorgänge. Ein Reaktionsmechanismus
des Prozesses wurde auf Basis dieser experimentellen Untersuchungen aufgestellt. Ex-
perimentelle Werte der NO-Sorptionskinetik konnten mit dem kinetischen Ansatz nach
Elovich beschrieben werden. Aus NO-Gleichgewichtsbeladungen bei unterschiedlichen
Temperaturen und NO-Konzentrationen wurden NO-Sorptionsisothermen nach Lang-
muir bestimmt.
Zum Schluss wurde ein vereinfachtes mathematisches Modell des Festbettreaktors ent-
wickelt. Dieses ermöglicht die Berechnung der NO-Durchbruchskurven bei unterschied-
lichen Temperaturen. Dabei handelt es sich um ein eindimensionales Modell eines he-
terogenes Systems, bei dem Konzentrationsunterschiede innerhalb der Partikeln nicht
berücksichtigt werden. Das Modell beschränkt sich auf eine globale Beschreibung des
Prozesses. Chemisorption und Physisorption werden getrennt betrachtet. Für die NO-
Reduktion an der Aktivkohle wird ein formalkinetischer Ansatz verwendet. Aus der Mo-
dellierung geht hervor, dass der Prozess bis zum starken Anstieg der Durchbruchskurven
von der Physisorption bestimmt wird. Danach spielt die Chemisorption die wichtigste
Rolle. Es besteht eine gute Übereinstimmung zwischen den berechneten und experimen-
tell bestimmten adsorbierten NO-Mengen im ganzen Reaktor.
Für eine zukünftige Optimierung des entwickelten Modells ist die Einführung eines
Reaktionsgeschwindigkeitsansatzes, der aus den zugrundeliegenden Schritten des Pro-
zesses entwickelt wird, notwendig. Der Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen
Vorgängen NO-Adsorption, NO-Reaktion, Bildung von Sauerstoffkomplexen und Frei-
setzung von aktiven Plätzen während des Prozesses muss berücksichtigt werden. Dies
erfordert die Durchführung detaillierter Messungen, aus deren Ergebnissen reaktionski-
netische Parameter der einzelnen Schritte abgeleitet werden können. Es empfiehlt sich
die Erfassung von N2 und die Aufnahme von Desorptionsspektren bis 1000 ◦ C. Eine
Identifizierung der adsorbierten NO-Spezies an der Aktivkohle muss ebenso erfolgen.
Tabelle A-1: Wassergehalt, Aschegehalt und Flüchtige Bestandteile der verwendeten Ak-
tivkohlen und -kokse
Bezeich-
Rohstoff w/% awf /% Fwaf /%
nung
OSA Ölpalmschalen 1,61 8,66 2,27
OSPA Ölpalmschalen 3,28 8,09 2,75
OK Olivenkerne 8,92 6,40 2,19
BKK Braunkohle 1,57 9,62 5,25
SK-1 Steinkohle 5,87 9,20 11,73
COL-1 Unbekannt 2,30 87,68 45,64
COL-2 Unbekannt 6,68 9,31 13,13
141
142
A Anhang: Ergebnisse der Charakterisierung der verwendeten Aktivkohlen und -koksen
[1] Aarna, I. ; Suuberg, E.: A Review of the Kinetics of the Nitric Oxide - Carbon
Reaction. In: Fuel 76 (1997), S. 475–491
[3] Albrecht, W.: NOx -Emissionen aus Kohlenstaubflammen. In: VGB Kraftwerks-
technik 72 (1992), S. 614–621
[4] Armor, J. N.: Catalytic Removal of Nitrogen Oxides: Where are the Opportuni-
ties? In: Catalysis Today 26 (1995), S. 99–105
[6] Bahr, H-U.: Zum Mechanismus der Adsorption und Reaktion im System Stick-
stoffmonoxid und Aktivkoks, Rheinisch-Westfälische Technischen Hochschule Aa-
chen, Dissertation, 1976
[7] Becker, W.: Untersuchungen zur Abscheidung von Stickstoffoxiden aus Abgasen
an Aktivkohle, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Dissertati-
on, 1976
143
144 Literaturverzeichnis
[15] Chu, X. ; Schmidt, L. D.: Intrinsic Rates of NOx -Carbon Reactions. In: Ind.
Eng. Chem. Res. 32 (1993), S. 1359–1366
[16] D0 Ans ; Lax, E.: Taschenbuch für Chemiker und Physiker. Band 3. Dritte Auflage.
Springer Verlag, 1970
[18] Dinslaken, D. S.: Messungen und Simulationen zur Adsorption und Reduktion
von Stickstoffmonoxid und Ammoniak an Aktivkohle, Universität -GH Duisburg,
Dissertation, 1994
[19] Dreher, H.: Gleichgewicht und Kinetik bei der Adsorption mehrerer Kompo-
nenten aus der Gasphase in einem isothermen Adsorber am Beispiel der Systeme
Wasser-Benzol-Methanol-Silicagel, Technische Hochschule Darmstadt, Dissertati-
on, 1979
[21] Freundlich, H.: Über die Adsorption in Lösungen. In: Z. Phys. Chem. 57 (1906),
S. 385
[23] Glueckauf, E.: Theory of Chromatography. In: Trans. Faraday Soc. 51 (1955),
S. 1540–1551
[24] Gnielinski, V.: Gleichungen zur Berechnung des Wärme- und Stoffaustausches in
durchströmten ruhenden Kugelschüttungen bei mittleren und großen Pecletzahlen.
In: Verfahrenstechnik 12 (1978), S. 363–366
[26] Gregg, S. J. ; Sing, K. S. W.: Adsorption, Surface Area and Porosity. Academic
Press, 1982
Literaturverzeichnis 145
[27] Gunn, D. J.: Axial and Radial Dispersion in Fixed Beds. In: Chem. Eng. Sci 42
(1987), S. 363–373
[30] Ho, Y.S. ; McKay, G.: A Comparison of Chemisorption Kinetic Models Applied
to Pollutant Removal on Various Adsorbents. In: Trans IChemE 76, Part B (1998),
S. 332–340
[32] Horwáth, G. ; Kawazoe, K.: Method for the Calculation of the Effective Pore
Size Distribution in Molecular Sieve Carbon. In: J. Chem. Eng. Japan 16 (1983),
S. 470–475
[42] Jüntgen, H.: Grundlagen der Adsorption. In: Staub - Reinhaltung der Luft 36
(1976), S. 281–324
[43] Jüntgen, H.: Das BF-Verfahren zur Entfernung von SO2 und NOx aus Kraft-
werksabgasen. In: VDF - Die Führungskraft 7/8 (1985), S. 18–21
[45] Kassebohm, B. ; Asmuth, P. ; Ritter, G.: NOx -Minderung hinter REA durch
den Einsatz von Braunkohlenkoks. In: Kraftwerk und Umwelt (1987), S. 78–84
[46] Kast, W.: Adsorption aus der Gasphase. VCH Verlaggesellschaft mbH, 1988
[51] Knoblauch, K.; Jüntgen H.: Simultane SO2 - und NOx -Entfernung aus Rauchga-
sen durch Adsorptionskatalyse an Aktivkoksen. In: Chem. Ing. Tech. 57 (1985),
S. 239–241
[53] Kong, Y. ; Cha, C. Y.: NOx Adsorption on Char in Presence of Oxygen and
Moisture. In: Carbon 34 (1996), S. 1027–1033
[55] Kyotani, T. ; Tomita, A.: Analysis of the Reaction of Carbon with NO/N2 O
Using ab Initio Molecular Orbital Theory. In: J. Phys. Chem. B 103 (1999), S.
3434–3441
[57] Langmuir, I.: The Adsorption of Gases on Plane Surfaces of Glass, Mica and
Platinum. In: J. Am. Chem. Soc. 40 (1918), S. 1361–1403
[60] Lizzio, A. ; Jiang, H. ; Radovic, L.: On the Kinetics of Carbon (Char) Gasifi-
cation: Reconciling Models with Experiments. In: Chem. Eng. Sci 28 (1990), S.
7–19
[61] Long, R. ; Yang, R.: Carbon Nanotubes as a Superior Sorbent for Nitrogen
Oxides. In: Ind. Eng. Chem. Res. 40 (2001), S. 4288–4291
[62] Low, M.J.D.: Kinetics of Chemisorption of Gases on Solids. In: Chem. Rev. 60
(1960), S. 267–312
[65] Mears, D. E.: Test for Transport Limitations in Experimental Catalytic Reactors.
In: Ind. Eng. Chem. Proc. Des. Develop. 10 (1971), S. 541–547
[69] Neathery, A. M.; Stencel J. M.: Uptake of NOx by Activated Carbons: Bench-
Scale and Pilot Plant Testing. In: Carbon 35 (1997), S. 1321–1327
[71] Peters, W. ; Jüntgen, H.: Die Diffusion als beherrschender Vorgang bei tech-
nischen Reaktionen an Kohle und Koks. In: Brennst.-Wärme-Kraft 46 (1965), S.
56–70
[75] Raupach, I.: Sorption und Reaktion von N O und N H3 an Aktivkoks unter Be-
dingungen der Rauchgasreinigung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule
Aachen, Dissertation, 1992
[78] Richter, E.: Die katalytische NOx -Reduktion - Eine Übersicht. In: Fortschritte
bei der thermischen, katalytischen und sorptiven Abgasreinigung - VDI Berichte
Nr. 730. 1989
[84] Riedel, E.: Anorganische Chemie. 2. Auflage. Berlin : Walter de Gruyter, 1990
[85] Riese, W.: Über die Entfernung des Stickoxydes aus einem durch thermische
Spaltung umgeformten Kokereigas. In: Brennstoffchemie 20 (1939), S. 301–316
[86] Riese, W.: Über die Brauchbarkeit von Aktivkohle für die Entfernung geringer
Gehalte von Oxyden des Stickstoffs aus Gasen. In: Brennstoffchemie 21 (1940),
S. 25–36
[94] Rubel, J.: Effect of Pressure on NOx Adsorption by Activated Carbons. In:
Energy & Fuels 10 (1996), S. 704–708
[95] Ruiz, W. ; Hall, P.: Effects of Porosity on Carbon Reactivity in NO and O2 . In:
Energy & Fuels 12 (1998), S. 958–962
[99] Schott, M: Problematik bei der Messung von Stickoxiden in Gasen. In: VGB
Kraftwerkstechnik 64 (1984), S. 164–171
[100] Schrod, M. ; Semel, J. ; Steiner, R.: Verfahren zur Minderung von NOx -
Emissionen in Rauchgasen. In: Chem. Ing. Tech. 57 (1985), S. 717–727
[101] Sellnow, B.: Einfluss der Porosität von Aktivkoks auf die reaktive Adsorption
von Rauchgas, Technische Hochschule Darmstadt, Dissertation, 1995
[102] Shah, M. S.: The Combustion of Charcoal in Oxygen, Nitric Oxide and Nitrous
Oxide. Part I. The Adsorption of Oxygen. In: Journal of the Chemical Society
(1929), S. 2661–2676
[103] Shah, M. S.: The Combustion of Charcoal in Oxygen, Nitric Oxide and Nitrous
Oxide. Part II. The Effect of Temperature. In: Journal of the Chemical Society
(1929), S. 2676–2692
[108] Steinweg, B.: Über den Stofftransport bei der Ad- und Desorption von Schad-
stoffen an/von Aktivkohle im Bereich umweltrelevanter Gaskonzentrationen, Uni-
versität Kaiserslautern, Dissertation, 1995
[111] Taylor, A. ; Thon, N.: Kinetics of Chemisorption. In: J. Am. Chem. Soc. 74
(1952), S. 4169–4173
[112] Teng, H. ; Suuberg, E.: Chemisorption of Nitric Oxide on Char: Kinetics and
Mechanism. In: Preprints American Chemical Society, Division Fuel Chemistry
36 (1991), S. 922–929
[115] Teng, H. ; Suuberg, E. ; Calo, J. M.: Studies of the Reduction of Nitric Oxide
by Carbon: The NO-Carbon Gasification Reaction. In: Energy & Fuels 6 (1992),
S. 398–406
[120] Wen, C. Y. ; Fan, L. T.: Models for Flow Systems and Chemical Reactors. New
York : Marcel Dekker, Inc, 1975
[121] Wiest, W.: Zur Pyrolyse von Biomasse im Drehrohrreaktor, Universität GH Kas-
sel, Dissertation, 1998
152 Literaturverzeichnis
[122] Wohlfahrt, K.: The Design of Catalysis Pellets. In: Chem. Eng. Sci 37 (1982),
S. 283–290
[129] Zentner, U.: Reduktion von Stickstoffmonoxid durch katalytisch aktivierte Braun-
kohlenkokse, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Dissertation,
1979
[130] Zhu, Z ; Liu, Z. ; Liu, S. ; Niu, H.: Adsorption and Reduction of NO over
Activated Coke at Low Temperature. In: Fuel 79 (2000), S. 651–658