Platten
Platten
Platten
$ $
!" # "'( !") # ") '(
%& %*
$ $
!) # ) '( !)" # )"'(
%& %*
+
$ $ $ $
,"- # "- '(. ,)- # )- '( ," # "- '(. ,) # )- '(
%* %* %* %*
/
$ $ $ $
0") # "( '(. 0)" #1 )( '( 0" # "( '(. 0) # )( '(
%& %& %& %&
2
$ $ $ $
0"" # ")( '(. 0)) #1 )"( '( 0") # ")( '(. 0)" # )"( '(
%* %* %* %*
3
45
8 8 8 8
6" # 7 . 6) #17 6" #7 . 6) # 7
9 : : 9
; #<".7 < #<). 8 7
#<- ; #<". 7< #<). 87#<-
P P P
Die Gleichgewichtsbedingungen Kx = 0, Ky = 0 und Mz = 0 sind durch die
Scheibengleichung (2.21) erfüllt.
P
Kräftegleichgewicht gegen Verschieben in z–Richtung Kz = 0:
∂qx ∂qy
pdxdy + dxdy + dydx = 0
∂x ∂y
∂qx ∂qy
+ +p=0 (3.12)
∂x ∂y
damit wird die Verschiebung u im Abstand z von der Plattenmittelfläche für y = konst.:
∂w
u (z) = uz = −zϕx = −z . (3.16)
∂x
Analog ergibt sich für einen Schnitt x = konst. für die Verschiebung v:
∂w
v(z) = vz = −z (3.17)
∂y
Aus den Gleichungen (3.16/3.17) lassen sich die Verzerrungsgrößen in der im Abstand z von
der Plattenmittelfläche befindlichen parallelen Ebene bestimmen:
∂uz ∂2w
εx (z) = = −z 2 (3.18)
∂x ∂x
∂vz ∂2w
εy (z) = = −z 2 (3.19)
∂y ∂y
∂vz ∂uz ∂2w ∂ 2w ∂ 2w
γxy (z) = + = −z −z = −2z (3.20)
∂x ∂y ∂x∂y ∂y∂x ∂x∂y
∂2w
Die gemischte Ableitung in 3.20 wird auch aufgrund ihrer geometrischen Interpretation
∂x∂y
mit Verwindung bezeichnet.
analog:
my = −K (w•• + µw00 ) (3.25)
mxy = myx = −K (1 − µ) w0• (3.26)
∂ ∂
qx = −K (w00 + w•• ) = −K ∆w (3.27)
∂x ∂x
∂ ∂
qy = −K (w00 + w•• ) = −K ∆w (3.28)
∂y ∂y
Plattengleichung:
Bei bekannter Biegefläche w ergeben sich die Spannungsresultierenden aus den Gleichungen
(3.24–3.28).
mx + my = − (1 + µ) K (w00 + w•• )
= − (1 + µ) K∆w
∆ (K∆w) = p
∆m = −p (3.31)
m
∆w = − (3.32)
K
Vorteil: Sind die Randwerte der modifizierten Momentensumme (3.30) bekannt, läßt sich
die Bipotentialgleichung aus (3.31) unabhängig von w bestimmen, danach aus (3.32) diese
selbst.
Die Hauptbiegemomente (vgl. (2.83)) ergeben sich nach dem Mohrschen Spannungskreis
zu:
q
1 1
m 1 = (mx + my ) ± (mx − my )2 + 4m2xy (3.33)
2 2 2
Die maximalen Schubspannungen τxz und τyz ergeben sich analog zum Rechteckquerschnitt
in z = 0:
3 qx 3 qy
max τxz = ; max τyz =
2h 2h
Schnitt Aufsicht
1. frei drehbar gestützter Rand; Symbol:
2. eingespannter Rand; Symbol:
3. nicht unterstützter Rand; Symbol:
5
Vertauschung beachten: q x wird mit der partiellen Ableitung nach y gebildet und umgekehrt.
Beispiel:
a. w = 0
(3.24)
b. mx = 0 ⇒ w00 + µw•• = 0
Da für den gesamten Rand w = 0 ist, folgt auch, daß
w• = w•• = 0
w00 = 0; bzw. ∆w = 0,
w = 0; ∆w = 0
sind.
a. w = 0
(3.26)
b. w• = 0 ⇒ w•0 = 0 ⇒ myx = mxy = 0
D. h. bei voller Einspannung treten keine Drillmomente auf.
a. my = 0
b. myx = 0
c. qy =0
myx und qy ersetzen durch die Ersatzquerkraft q y nach (3.40)
aus 3a.:
(3.25)
my = 0 ⇒ w•• + µw00 = 0
A = myx + mxy
a. q x = q y = 0
b. mx = my = 0
c. resultierende Einzelkraft A = 0
(3.26)
d. h. mxy = myx = 0 ⇒ w0• = 0
Hierbei entsprechen die Bezeichnungen in den ersten beiden Spalten der mechanischen Sprech-
weise und die beiden letzten Spalten der mathematischen Sprechweise.
My
κx = w00 = −
EI
mx b
=−
EI
In einer zusammenhängenden Platte ist eine Neigung der Seitenränder nicht möglich. Für
weiterhin senkrechte Ränder sind Quermomente der Größe des µ–fachen Ausgangsmomentes
erforderlich.
mx ⇒ my = +µmx
(my ⇒ mx = +µmy )
Bei Vorhandensein nur eines Schnittmomentes (z. B. mx ) ergeben sich die Krümmungen zu:
mx mx 1h3
κx = − ; κy = +µ mit I =
EI EI 12
3. Platte a ≈ b :
1
κx = w00 = − (mx − µmy )
EI
1
=− (mx − µmy )
K(1 − µ2 )
1
κy = w•• = − (my − µmx )
EI
1
=− (my − µmx )
K(1 − µ2 )
Abb. 3.1.12: Momentenkrümmungsbeziehungen an 1h3
I=
einer Platte allgemeiner Seitenverhältnisse 12
Die Krümmungen unter Verwendung der Plattensteifigkeit K folgen auch unmittelbar aus
der Inversion der Momenten–Krümmungs–Beziehungen (3.24/3.25).
Vorstellung:
Die Balken des Trägerrostes haben an allen Stellen gleiche Durchbiegungen und sollen drill-
weich sein (drillweicher Trägerrost). Es gilt nach der Balkentheorie die folgende konstitutive
Beziehung:
die für
Ix = Iy = I
mit
px + py = p
in
p
w0000 + w•••• =
EI
übergeht. Hierbei ist px der in x–Richtung und py der in y–Richtung abgetragene Lastanteil.
Wirklichkeit:
Die Streifen einer Platte verdrillen sich und sind in Querrichtung in der Verformung behin-
dert, d. h. die Drillsteifigkeit des gedachten Balkens und die Querkontraktion haben einen
Einfluß auf die Verformung.
Hier folgt letztendlich:
p
w0000 + 2w00•• + w•••• =
,
K
wobei der mittlere Term 2w00•• die Drillsteifigkeit der Platte repräsentiert.
Abb. 3.1.14: Definition der Polarkoordinaten im Rahmen der Plattentheorie und Anwen-
dungsbeispiele
Plattengleichungen:
Die Transformation des Laplace–Operators ergab sich nach Gleichung (2.34) zu:
∂ 2 (...) ∂ 2 (...) ∂ 2 (...) 1 ∂ (...) 1 ∂ 2 (...)
∆ (...) = + = + + (3.42)
∂x2 ∂y 2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2
| {z } | {z }
Kartes. Koord. Polarkoord.
Werkstoffgleichungen:
Aus den Werkstoffgleichungen (3.9–3.11) folgt nach der Anpassung der Bezeichnungen6 :
E
σr = (εr + µεϕ ) (3.45)
1 − µ2
E
σϕ = (εϕ + µεr ) (3.46)
1 − µ2
E 1−µ
τrϕ = γrϕ (3.47)
1 − µ2 2
Drillmomente:
Z +h Z +h Z +h Z +h
1 2 2 1 2 2
mrϕ = τrϕ zdzrdϕ = τrϕ zdz; mϕr = τϕr zdzdr = τϕr zdz (3.49)
rdϕ − h2 −h
2
dr − h2 −h
2
Querkräfte:
Z +h Z +h Z +h Z +h
1 2 2 1 2 2
qr = τrz dzrdϕ = τrz dz; qϕ = τϕz dzdr = τϕz dz (3.50)
rdϕ − h2 −h
2
dr −h
2
−h
2
Die nachfolgenden Integrale können auch bei einer Platte vorkommen. Sie gehören aber
zum Scheibentragverhalten, das für ungefaltete Platten im Rahmen einer linearen Theorie
entkoppelt von der Plattenwirkung bleibt.
Längskräfte:
Z +h Z +h
1 2 1 2
nr = σr dzrdϕ (= 0) ; nϕ = σϕ dzdr (= 0) (3.51)
rdϕ − h2 dr −h
2
Schubkräfte:
Z +h Z +h
1 2 1 2
nrϕ = τrϕ dzrdϕ (= 0) ; nϕr = τϕr dzdr (= 0) (3.52)
rdϕ − h2 dr −h
2
Anmerkung: Zur Unterscheidung der Neigung und des Zentriwinkels ϕ wird in diesem Ab-
schnitt für die Neigung φ statt ϕ geschrieben.
Hieraus ergibt sich die Verschiebung einer Faser im Abstand z von der Plattenmittelfläche:
∂w
u positiv in Richtung r : u(z) = uz = −zφr = −z
∂r
∂w
v positiv in Richtung ϕ : v(z) = vz = −zφ ϕ = −z
r∂ϕ
Verzerrungen:
∂uz ∂2w
εr (z) = = −z 2 (3.55)
∂r ∂r
∂vz
vz + dϕ − vz + uz dϕ
∂ϕ
ε ϕ (z) =
rdϕ
∂vz uz
= +
r∂ϕ r
|{z}
infolge u=konst.
2
∂ w ∂w
ε ϕ (z) = −z + (3.56)
r2 ∂ϕ2 r∂r
∂uz ∂vz vz
γrϕ (z) = + −
r∂ϕ ∂r r
|{z}
infolge v=konst.
2
2z ∂ w ∂w
=− −
r ∂r∂ϕ r∂ϕ
∂ ∂w
γrϕ (z) = −2z (3.57)
∂r r∂ϕ
Hierbei wurden, wie bei der Herleitung der Plattengleichung in kartesischen Koordinaten,
ebenfalls entsprechende Ersatzquerkräfte9 definiert.
8
Bei kleinen Verschiebungen, wie vorausgesetzt, sind der Kreisbogen und die Tangente näherungsweise
als gleich anzusetzen.
9
Vertauschung beachten: q r wird mit der partiellen Ableitung nach ϕ gebildet und umgekehrt.
Gleichgewicht am Element:
Beachte die Berücksichtigung des aktuellen Radius r bzw. r + dr bei der Formulierung der
Gleichgewichtsbeziehungen, wie in dem folgenden Ausdruck:
∂qr ∂qr ∂(qr r)
−qr rdϕ + qr + dr (r + dr) dϕ ≈ qr drdϕ + rdrdϕ = drdϕ (3.63)
∂r ∂r ∂r
Hinweis:
d4 w 2 d3 w 1 d2 w 1 dw p (r)
4
+ 3
− 2 2
+ 3 = , (3.67)
dr r dr r dr r dr K
wodurch die Differentialgleichung in eine gewöhnliche Differentialgleichung übergeht.
d2 1 d 1 d d
Mit 2 + = r kann Gleichung (3.67) auch in verketteter Form geschrieben
dr r dr r dr dr
werden:
1 d d 1 d dw p(r)
r r = (3.68)
r dr dr r dr dr K
Aus dieser Differentialgleichung kann w(r) durch viermaliges Integrieren unmittelbar be-
stimmt werden (vgl. Abschnitt 3.2.4)
Schnitt Aufsicht
1. frei drehbar gestützter Rand; Symbol:
2. eingespannter Rand; Symbol:
3. nicht unterstützter Rand; Symbol:
zu 1. w = 0
d2 w µ dw 2
10 d w µ dw
mr = 0: 2
+ = 0; bzw. 2
+ =0
dr r dr d% % d%
zu 2. w = 0
dw dw
=0 bzw. =0
dr d%
d2 w µ dw d2 w µ dw
zu 3. mr = 0: + =0 bzw. + =0
dr2 r dr d%2 % d%
d d3 w 1 d2 w 1 dw
qr = 0: ∆w = 0; bzw. 3
+ 2
− 2 =0
dr d% % d% % d%
d2 w d2 w
w = endlich, und insbesondere = endlich bzw. = endlich.
dr2 d%2
10
Hier wird % analog zur Scheibentheorie als dimensionslose Koordinate eingeführt.
r1
Übergangsbedingungen für die Stelle %1 = :
r0
Verträglichkeit:
Gleichgewicht:
Das innere Potential i Π der Platte und das elastische Potential i π des Plattenelementes:
i
Π = gesamtes inneres Potential der Platte
i
π = inneres elastisches Potential des Plattenelementes dxdydz
Damit gilt:
ZZZ
i i
Π= πdxdydz (3.69)
V
Definition:
11
Die Kopplung der Begriffe adiabat und isotherm ist in dieser Form nur für statische Prozesse“ erlaubt.
”
Bei Plattenschwingungen mit Dämpfung kann entweder adiabat oder isotherm verlangt werden.
Das elastische Potential i π ist definiert als diejenige Funktion, deren erste partielle Ableitung
nach den Verzerrungsgrößen die Spannungen (Spannungen oder Spannungsresultierenden)
liefert.
i
Π = i A; i
π
|{z} = i
a
|{z}
elastisches Potential innere Arbeit
des Elementes am Element
allgemein:
ZZZ
i 1
Π = iA = σx εx + σy εy + σz εz +τxy γxy + τyz γyz + τzx γzx dxdydz (3.70)
2 |{z} | {z } | {z }
≡0 ≡0 ≡0
1. Werkstoffgesetze (3.9–3.11)
3. Geometrische Abmessungen:
0 ≤ x ≤ a; 0 ≤ y ≤ b; h : Plattendicke
4. Abkürzungen:
Eh3
K= (Plattensteifigkeit)
12 (1 − µ2 )
I. σx , σy , τxy durch εx , εy und γxy ausgedrückt mit Hilfe des Werkstoffgesetzes (3.9–3.11):
ZZZ !
E E
i 1 1−µ2
(ε x + µε y ) ε x + 1−µ2
(ε y + µε x ) ε y
Π = iA = E dxdydz
2 · · · + 2(1+µ) γxy γxy
Z Z Z h
1 b a +2 E 2 2
E 2
= ε + εy + 2µεx εy + γ dzdxdy
2 0 0 − h2 1 − µ2 x 2 (1 + µ) xy
(3.71)
= reine Verzerrungsenergiefunktion
Hinweis:
Dies entspricht der Definition des elastischen Potentials:
∂ iπ 1 E
z.B. = 2 (εx + µεy ) = σx
∂εx 2 1 − µ2
Ia. εx , εy , γxy durch w ausgedrückt mit Hilfe der kinematischen Beziehungen (3.18–3.20):
ZZZ !
E 2 002 2 ••2 2 00 ••
i 1 1−µ2
(z w + z w + 2µz w w )
Π = iA = E dzdxdy
2 · · · + 2(1+µ) 4z 2 w0•2
h
Ausführung der Integration über z in den Grenzen ± liefert:
2
Z Z ( 1 Eh3 002 ••2 00 ••
)
i 1 12 1−µ 2 (w + w + 2µw w )
Π = iA = Eh3 dxdy
2 · · · + 2 12(1+µ) w0•2
Z bZ an
1 00 •• 2
00 •• 0•2
o
= K (w + w ) − 2 (1 − µ) w w − w dxdy (3.72)
2 0 0
II. εx , εy , γxy durch w ausgedrückt mit Hilfe der kinematischen Beziehungen (3.18–3.20):
ZZZ
i i 1
Π= A= {σx (−zw00 ) + σy (−zw•• ) + τxy (−2zw0• )} dxdydz
2
h
Ausführung der Integration über z in den Grenzen ± liefert:
2
ZZ
i 1
Π = iA = − (mx w00 + my w•• + 2mxy w0• ) dxdy
2
Mit mx , my und mxy in Abhängigkeit von w (vgl. (3.18–3.20)) führt dies ebenso zur
gleichen Darstellung des inneren Potentials:
Z bZ an
i i 1 2 o
Π= A= K (w00 + w•• ) − 2 (1 − µ) w00 w•• − w0•2 dxdy (3.73)
2 0 0
Abb. 3.1.18: Zur Unterscheidung von konservativer und nicht konservativer Belastung
Für das Potential der äußeren Kräfte (vgl. Abb. 3.1.1) gilt:
Z Z Z Z
a
Π=− p (x, y) wdxdy + pR wR ds + mR ϕR ds + . . . (3.74)
R R
Hinweis:
Entsprechend der Definition des Potentials der äußeren Kräfte:
∂ aΠ
= −p
∂w
Π = iΠ + aΠ
Z bZ an
1 2 o
= K (w00 + w•• ) − 2 (1 − µ) w00 w•• − w0•2 dxdy
2
Z 0b Z 0a
− p (x, y) wdxdy + . . . (3.75)
0 0
Anmerkung:
Für die Bestimmung der Eigenarbeit der äußeren Lasten wird vorausgesetzt, daß sie quasi-
1
statisch bis zum Endwert gesteigert werden. Damit ergibt sich der Vorfaktor .
2
Operiert man mit konservativen Lastsystemen, ergibt sich z. B. bei Eigengewicht und Auflast
(z. B. das Eigengewicht der zu tragenden Last) der Vorfaktor 1. Es entspricht das Potential
der äußeren Last der negativen Verschiebungsarbeit.
ZZ
a 1
A= p (x, y) wdxdy
2
a
Π = −2 a A
3.1.8 Zusammenfassung
Differentialgleichung dünner Plattentragwerke (3.29):
p Eh3
∆∆w = ; K= (Plattensteifigkeit, Biegesteifigkeit“)
K 12 (1 − µ2 ) ”
Es ist ∆ der Laplace-Operator und w die Biegefläche der Platte. Es handelt sich hierbei um
eine inhomogene partielle Differentialgleichung 4. Ordnung (→Bipotentialgleichung, bihar-
monische Gleichung).
In kartesischen Koordinaten x, y lautet der Laplace–Operator (2.22):
∂2 ∂2
∆= +
∂x2 ∂y 2
und die Differentialgleichung ergibt sich entsprechend:
p (x, y)
∆∆w = w0000 + 2w00•• + w•••• =
K
Die Schnittgrößen berechnen sich nach den Gleichungen (3.24–3.28) aus der Biegefläche:
mx = −K (w00 + µw•• ) ; my = −K (w•• + µw00 ) ; mxy = myx = −K (1 − µ) w0•
∂∆w ∂∆w
qx = −K ; qy = −K
∂x ∂y
Die Ersatzquerkräfte sind nach den Gleichungen (3.40/3.39) gegeben durch:
q x = −K (w000 + (2 − µ) w0•• ) ; q y = −K (w••• + (2 − µ) w00• )
w = wp + wh (3.76)
p
wp = partikuläres Integral der vollständigen Differentialgleichung ∆∆wp = .
K
(dient der Lastabtragung)
Produktansatz:
Voraussetzung:
an der Stelle x = 0 : w = 0, ∆w = 0
x = a : w = 0, ∆w = 0
Das heißt, daß der Produktansatz in der speziellen Form (3.78) nur brauchbar ist für Na-
viersche (=gelenkige) Lagerung zweier gegenüber liegender Ränder.
Die Gleichung (3.79) ist nur dann identisch Null, wenn die geschweifte Klammer verschwin-
det. Es verbleibt die folgende homogene gewöhnliche Differentialgleichung für Fn :
nπ 4 nπ 2 ∂ 2 F (y) ∂ 4 F (y)
n n
Fn (y) − 2 + =0 (3.80)
a a ∂y 2 ∂y 4
Durch den Lösungsansatz Fn (y) = eλy erhält man aus dem charakteristischen Polynom der
Differentialgleichung (3.80) die folgenden doppelten Nullstellen:
nπ
λi,i+1 = ±αn mit αn = . (3.81)
a
Die Lösungsfunktion läßt sich in die folgende Form bringen:
Fn (y) =An cosh (αn y) + Bn αn y sinh (αn y) + Cn sinh (αn y) + Dn αn y cosh (αn y) (3.82)
| {z } | {z }
symmetrischer Anteil antimetrischer Anteil
X nπ
wh = sin x Fn (y) (3.83)
n
a
Cn = Dn = 0 (3.84)
X nπ
wh = sin x (An cosh (αn y) + Bn αn y sinh (αn y)) (3.85)
n
a
p
Die partikuläre Lösung von ∆∆wp = :
K
x = a : w = 0, ∆w = 0
d4 wp p (x)
4
= wp0000 = (3.88)
dx K
erfüllt ist. Damit ergibt sich durch Einsetzen der Ansätze (3.86/3.87) in die Differentialglei-
chung (3.88):
X nπ 4 nπ 1 X nπ
wn sin x = pn sin x (3.89)
n
a a K n a
Gesamtlösung:
Die Gesamtlösung setzt sich nach Gleichung (3.76) aus der Lösung der homogenen Differen-
tialgleichung (3.83) und der inhomogenen (3.91) additiv zusammen:
X a 4 1 nπ X nπ
w= pn sin x + sin x Fn (y) (3.92)
n
nπ K a n
a
Es ist hierin w die Funktion der Biegefläche einer Platte mit folgenden Randbedingungen:
1. bei x = 0, x = a: Navier–Lagerung (w = 0; ∆w = 0)
belastet.
Die Beiwerte amn sind durch die Art und Verteilung der Belastung p (x, y) bestimmt (s. z. B
Girkmann [5]). Der Ansatz für die Biegefläche lautet analog:
XX mπx nπy
w (x, y) = wmn sin sin m, n = 1, 2, 3, . . . (3.97)
m n
a b
Der Ansatz erfüllt bereits die Randbedingungen. Der Ansatz muß nun noch der Plattenglei-
chung (3.29) genügen, um eine strenge Lösung der Aufgabe (in entwickelter Form) zu sein.
Aus dem Ansatz (3.97) ergibt sich:
XX 2
m 2 π 2 n2 π 2 mπx nπy
∆∆w (x, y) = wmn + 2 sin sin (3.98)
m n
a2 b a b
und nach Einsetzen von (3.98) und (3.96) in die Plattengleichung (3.29):
XX 2
m 2 π 2 n2 π 2 mπx nπy 1 XX mπx nπy
wmn + 2 sin sin = amn sin sin (3.99)
m n
a2 b a b K m n a b
Durch Einsetzen der Konstanten (3.100) in den Ansatz (3.87) führt dies zu folgender Lösung:
1 XX amn mπx nπy
w (x, y) = 2 sin sin (3.101)
Kπ 4 m n m 2 n2 a b
2
+ 2
a b
Aus der Gleichung (3.101) können nun die Schnittmomente, Schnittkräfte und Auflagerkräfte
mit Hilfe der Gleichungen (3.24–3.28) bzw. (3.40/3.39) berechnet werden.
d4 w 2 d3 w 1 d2 w 1 dw p (r)
∆∆w = 4
+ 3
− 2 2
+ 3 = (3.102)
dr r dr r dr r dr K
Auch hier läßt sich die Lösung analog zu Gleichung (3.76) aufspalten:
w = wp + wh (3.103)
p
wp = partikuläres Integral der vollständigen Differentialgleichung ∆∆wp =
K
(dient der Lastabtragung)
Die Lösung der Eulerschen Differentialgleichung (3.102) wurde schon im Abschnitt 2.2.4
bestimmt:
2 2
r r r r
wh = C1 + C2 + C3 ln + C4 ln r0 = konst. (3.104)
r0 r0 r0 r0
r
mit % = folgt die normierte Form der Lösung:
r0
wh = C1 + C2 %2 + C3 %2 ln % + C4 ln % (3.105)
12
Dieser Lösungsansatz ist auch für eine sinusförmige Verteilung der Größen in Umfangsrichtung verwend-
bar.
Mit
lim ln % = −∞
%→0
und
! 1
!
ln % %
lim %2 ln % = lim 1 = lim =0
%→0 %→0
%2
%→0 − %23
folgt zunächst aus (3.105), daß C4 = 0 ist. Aus der Bedingung, daß zusätzlich noch die
Krümmung endlich bleiben soll (w00 = endlich) folgt anschließend aus (3.107) C3 = 0. Die
homogene Lösung (3.105) verkürzt sich für die Kreisvollplatte unter den oben angegebenen
Bedingungen auf:
wh = C1 + C2 %2 (3.108)
Kreisringplatte:
Entsprechend den Überlegungen in Abschnitt 3.1.2 läßt sich auch hier die Plattengleichung
(3.102) aufspalten in:
m mr + m ϕ
∆m = −p und ∆w = − mit m = als modifizierter (3.109)
K 1+µ
Momentensumme
Es bedeuten:
d2 m 1 dm 1 d dm
∆m = + = r = −p (3.110)
dr2 r dr r dr dr
d2 w 1 dw 1 d dw m
∆w = 2 + = r =− (3.111)
dr r dr r dr dr K
Ist die Momentensumme m bei gegebener Belastung aus Gleichung (3.112) ermittelt, kann
anschließend die partikuläre Lösung ebenfalls durch Integration der Gleichung (3.111) be-
stimmt werden:
Z Z Z Z
1 1 r02 1
wp = − mr dr dr = − m(%) % d% d% (3.113)
K r K %
Gesamtlösung:
Die Gesamtlösung setzt sich dann nach Gleichung (3.103) additiv zusammen:
w = wp + wh
w = wp + C1 + C2 %2 + C3 %2 ln % + C4 ln % (3.114)
Plattenschnittgrößen:
Ersatzquerkräfte:
q r = qr ; qϕ = 0 (3.120)
Beispiel:
Kreisplatte unter gleichmäßig verteilter Vollbelastung bei frei drehbarer Lagerung am Rand
r=a:
Randbedingungen:
d2 w µ dw
bei r = a (% = 1) : w = 0, mr = 0 ⇒ + =0
dr2 r dr
p
Partikuläre Lösung ∆∆wp = :
K
Die Gesamtlösung ist nach Gleichung (3.114) und (3.108) gegeben durch:
1 pa4 4
w= % + C1 + C2 %2 (3.122)
K 64
Aus der Randbedingung w = 0 bei % = 1 folgt:
1 p 4
a + C1 + C2 = 0 (3.123)
K 64
Aus der Randbedingung mr = 0 bei % = 1 folgt:
1 pa4 1 pa4
4·3+µ · 4 + (1 + µ) 2C2 = 0 (3.124)
K 64 K 64
TU Dresden, BIW Skript: Ebene Flächentragwerke“ Stand 02/2005
”
3.2 Mathematisch exakte Lösung des Randwertproblems 81
5 + µ pa4 3 + µ pa4
C1 = ; C2 = − (3.125)
1 + µ 64K 1 + µ 32K
pa4 5 + µ
wmax = (3.127)
64K 1 + µ
Schnittgrößen:
pa2 pa2 pa
mr = (3 + µ) 1 − ρ2 ; mϕ = 3 + µ − (1 + 3µ) ρ2 ; qr = − ρ (3.128)
16 16 2
Das maximale Biegemoment tritt in Plattenmitte (% = 0) auf:
pa2
mmax = mr = m ϕ = (3 + µ) (3.129)
16
Graphische Darstellung für µ = 0, 2:
Abb. 3.2.5: Verformungen und Schnittgrößen einer gelenkig gelagerten Kreisplatte unter
Vollast
Eh3
4. Plattenstreifen EI → K = ; D. h. bei gleichen Momenten entstehen im Ver-
12(1 − µ2 )
gleich zum Trägerrost und Balkenkreuz kleinere Durchbiegungen.
(F =
b Fläche)
mit dem Lösungsansatz (3.131) folgt:
Z
K n 00 2 o
Π= (w + w•• ) − 2 (1 − µ) w00 w•• − w0•2 − pw dF (3.132)
F 2
3. Forderung:
∂Π
Π = Min. ⇒ =0 i = 1, 2, 3, . . . , n (3.134)
∂ci
Dies liefert n lineare Gleichungen für ci mit einer im allgemeinen symmetrischen
Koeffizientenmatrix.
13
Der übergesetzte Querstrich kennzeichnet die Näherung.
14
Die dynamischen Randbedingungen sind implizit im Funktional (3.130) enthalten.
Aus der Differenz der Gleichungen (3.135/3.136) folgt für die exakte Lösung:
Z
(K∆∆w − p) δwdF = 0 (3.137)
F
Gleichung (3.137) stellt das Prinzip der virtuellen Arbeiten ausgedrückt als Prinzip der
virtuellen Verrückungen dar.
I. Lösungsansatz:
n
X
w= ci wi (x, y) (wi (x, y) = Ritzsche Funktionen) (3.138)
i=1
wi : Vergleichsfunktionen
α) i.a. wi (x, y) = gi (x) hi (y)
β) müssen geometrische und dynamische Randbedingungen erfüllen
γ) brauchen Differentialgleichung nicht zu erfüllen
ci : freie, noch zu bestimmende Konstanten
II. Vorgehensweise:
Einführen der Ansatzfunktion (3.138) in das Prinzip der virtuellen Arbeiten (3.137)
liefert:
Z
(K∆∆w − p) δwdF = 0 (3.139)
F
mit:
n
X
∆∆w = c1 (∆∆w1 ) + c2 (∆∆w2 ) + c3 (∆∆w3 ) + · · · und δw = (δci ) wi = wi
i=1
(3.140)
damit:
Z
(K∆∆w − p) wi dF = 0 (3.141)
F
Dies liefert n lineare Gleichungen für ci mit einer im allgemeinen symmetrischen Ko-
effizientenmatrix.
p
wp (x, y) : partikuläres Integral der inhomogenen Differentialgleichung ∆∆w =
K
TU Dresden, BIW Skript: Ebene Flächentragwerke“ Stand 02/2005
”
86 3. Platten
II. Vorgehensweise:
Für Ränder y = 0, y = b :
R Z a y=b
a ∂w ∂w
Π= −q y w + my + myx dx, (3.154)
x=0 ∂y ∂x y=0
wobei der Querstrich wieder die genäherten Größen kennzeichnet. (Der zweite
Querstrich an q weist auf die Ersatzquerkraft hin.)
2. Ausführung der Integration liefert:
Π = Π (ci ) (3.155)
∂Π
= 0, i = 1, 2, 3, . . . , n (3.156)
∂ci
voraus.
15
Den Randkraftanteilen liegt die Annahme zugrunde, daß die Randbedingungen homogen sind und keine
elastische Lagerung vorhanden ist.
p k λ4
=20wk − 8 (wk−1 + wk+1 + wi + wl )
K
+ 2 (wi−1 + wi+1 + wl−1 + wl+1 )
Abb. 3.3.2: Bezeichnung der Punkte im
+ wh + wk−2 + wk+2 + wm (3.157)
Rasternetz
Zweckmäßigerweise ordnet man die Koeffizienten in einem Koeffizientenschema (Differen-
zenstern) an, mit dem sich die Gleichungen, die für jeden Plattenpunkt aufzustellen sind,
effektiver ansetzen lassen. So läßt sich z. B. der Laplace–Operator (2.22) in folgender
Form16 darstellen (vgl. auch Abb. 2.3.3):
1
2 −8 2
1
∆∆ ≈ 4 1 −8 20 −8 1 für ∆x = ∆y = λ (3.158)
λ
2 −8 2
1
Der Differenzenstern ist für jeden Rasterpunkt mit unbekanntem w anzusetzen. Die Schnitt-
größen können für α = 1 durch die folgenden Differenzensterne angegeben werden:
2 2
µ
∂ w ∂ w K
mx = −K 2
+ µ 2 ≈ − 2 1 −2 (1 + µ) 1 (3.160)
∂x ∂y λ
µ
2 2
1
∂ w ∂ w K
my = −K 2
+ µ 2 ≈ − 2 µ −2 (1 + µ) µ (3.161)
∂y ∂x λ
1
16
Hinweis: Nicht besetzte Positionen im Differenzenstern haben den Wert Null!
Randbedingungen:
Zur Erfüllung der Randbedingungen wird das Netz über den Plattenrand hinaus verlängert!
∂w
Bedingung: w = 0, =0
∂x
w am Rand bekannt: wR = 0
⇒ Sternzentrum liegt im ungünstigsten Fall eine Maschenweite vom Rand
⇒ 1 unbekannter Nebenpunkt (=Außenpunkt (k + 2) der Platte)
∂w 1
≈ (wk+2 − wk ) = 0 ⇒ wk+2 = wk (3.165)
∂x k+1 2λ
∂2w
Bedingung: w = 0, mx = 0 ⇒ =0
∂x2
wie unter a. 1 unbekannter Nebenpunkt (k + 2)
2
∂ w 1
2
≈ 2 (wk − 2wk+1 + wk+2 ) = 0 ⇒ wk+2 = −wk (3.166)
∂x k+1 λ
Hinweis: Unter a. und b. läßt sich auch eine elastischen Stützung erfassen. Hierbei gilt
für die Durchbiegung der Punkte auf dem Rand wR 6= 0 und für die Ersatz-
querkraft q = (±)cw, wobei c die Federkonstante der elastischen Stützung
ist.
c. Freier Rand bei x = konst.:
Bedingung: q x = 0, mx = 0
w am Rand unbekannt
⇒ Sternzentrum liegt im ungünstigsten Fall auf dem Rand selbst
d. Freie Ecke:
{R} =
b äußere Knotenlasten in Richtung von {r}
[a] =
b Transformationsmatrix der Verformungen
[k] =
b Bandmatrix der Elementsteifigkeiten (für alle Elemente)
Im allgemeinen sind die äußere Knotenpunktverformungen {r} und die Elementknoten-
schnittgrößen {S} unbekannt. Als bekannt vorausgesetzt werden können die äußeren Kno-
tenlasten {R}, die sich unter anderem aus der Verteilung der äußeren Belastung auf die
Knoten ergeben.
Lösung:
{R} = [a]T {S} = [a]T [k] {v} = [a]T [k] [a] {r} (3.183)
{r} = [K]−1 {R} mit [K] = [a]T [k] [a] (Tragwerkssteifigkeitsmatrix) (3.184)
Beachte: Es gelten andere Definitionen als in der Plattenstatik (vgl. Abb. 3.3.9)!
Ein möglicher Ansatz für die 4 × 3 Freiheitsgrade der Verschiebungsfunktion w (x, y) ist:
w (x, y) = α1 + α2 x + α3 y + α4 x2 + α5 xy + α6 y 2 + a7 x3 + α8 x2 y + α9 xy 2
+ α10 y 3 + α11 x3 y + α12 xy 3 (3.187)
Hieraus ergibt sich der Verschiebungszustand w (x, y) in Abhängigkeit von den Knotenver-
schiebungen und –verdrehungen {vP }.
Kinematische Beziehungen (vgl. (3.18–3.20)):
∂2
εx ∂x22
∂
{ε} = εy = −z ∂y 2 {w} = −z {∆} {w} = −z {∆} [M ] {α} (3.193)
2 ∂2
γxy
∂x∂y
{ε} = −z [B] {α} = −z [B] [A]−1 {vP } mit [B] = {∆} [M ] (3.194)
3.4 Plattentragwerke
Das Kapitel Plattentragwerke beinhaltet im wesentlichen Abbildungen, die in der Vorlesung
erläutert wurden und zu einem späteren Zeitpunkt in das Skript aufgenommen werden. Bis
es soweit ist, sei an dieser Stelle auf die entsprechende Literatur, z. B. Leonhardt [7],
verwiesen.
[2] Beyer, K.: Die Statik im Stahlbetonbau. Springer–Verlag, Berlin, 2. Auflage, 1956.
[11] Stiglat, K. und H. Wippel: Platten. W. Ernst & Sohn, Berlin, 3. Auflage, 1983.
95