Baustat

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 266

Baustatik kompakt

BBB Bauwerk-Basis-Bibliothek
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jrgen Schneider
Prof. Dipl.-Ing. Erwin Schweda
Baustatik kompakt
Statisch bestimmte und
statisch unbestimmte Systeme
6., umfangreich ergnzte und
vollstndig berarbeitete Auflage
Bauwerk
Neu bearbeitet von:
Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeelberg
Prof. Dr.-Ing. Christof Hausser
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind imInternet ber
http://dnb.ddb.de abrufbar.
Schneider / Schweda / Seeelberg / Hausser
Baustatik kompakt
6. Aufl. Berlin: Bauwerk, 2007
ISBN 978-3-89932-168-5
Bauwerk Verlag GmbH, Berlin 2007
www.bauwerk-verlag.de
[email protected]
Alle Rechte, auch das der bersetzung,
Vorbehalten.
Ohne ausdrckliche Genehmigung des
Verlags ist es auch nicht gestattet, dieses Buch
oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege
(Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfltigen
sowie die Einspeicherung und Verarbeitung
in elektronischen Systemen vorzunehmen.
Zahlenangaben ohne Gewhr
Druck und Bindung:
Druckservice EuroPB s.r.o., CZ
Scan by woddi
Vorwort zur 6. Auflage
Das in 5 Auflagen bisher beim Werner Verlag erschienene Buch Schneider/Schweda:
Baustatik - Statisch bestimmte Systeme erscheint nun als 6. Auflage beim Bauwerk
Verlag unter dem genderten Buchtitel Baustatik kompakt. Das Buch wurde dan
kenswerterweise von den Professoren Seeelberg und Hausser aktualisiert und erweitert.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Vorwort der neuen Autoren.
Somit steht auch der neuen Generation von Bauingenieurstudenten dieses in der Lehre
weit verbreitete Grundlagenbuch der Statik als 6. Auflage weiterhin zur Verfgung.
Klaus-Jrgen Schneider Erwin Schweda
Mittlerweile sind nahezu alle Fachhochschulen und viele Universitten den Forderungen
aus der Politik gefolgt und haben ihre Studiengnge auf Bachelor- und Masterabschlsse
umgestellt. Mit dieser Umstellung geht eine Aktualisierung der Studieninhalte einher,
von der auch die Baustatik nicht ausgenommen bleibt. Das vorliegende Buch orientiert
sich bei seiner Stoffauswahl an typischen Baustatik-Modulen von Bachelorstudien
gngen. Es behandelt erstmalig sowohl statisch bestimmte als auch unbestimmte Trag
werke.
Die Baustatikausbildung im Bachelorstudium verfolgt im Wesentlichen zwei Lernziele:
- Die sichere Beherrschung der Berechnung von Schnittgren an statisch bestimmten,
ebenen Stab- und Fachwerken.
- Die Fhigkeit zur Berechnung der Schnittgren von statisch unbestimmten, ebenen
Tragwerken.
Besonders statisch unbestimmte Tragwerke werden in der Praxis der Tragwerksplanung
nahezu ausschlielich mit Hilfe von Computerprogrammen und nicht mehr von Hand
berechnet. Fr die Baustatikausbildung folgt daraus:
- Es kommt nicht mehr darauf an, Rechentechniken zur Vereinfachung von Handrech
nungen zu erlernen (z.B. Dreimomentengleichung, Belastungsumordnungsverfahren,
Iterationsverfahren usw.). Solche Themen wurden daher nicht in das Buch aufge
nommen.
- Um das Tragverhalten statisch unbestimmter Stabtragwerke kennen zu lernen, ist es
ausreichend, beispielhaft ein geeignetes Berechnungsverfahren von Hand anwenden
zu knnen. Aus didaktischen Grnden haben wir uns fr das Kraftgrenverfahren
entschieden.
- Fhigkeiten, mit denen EDV-Ergebnisse berprft werden knnen, sollen statt dessen
mehr im Vordergrund stehen.
Neu aufgenommen wurden zwei Abschnitte:
5
- Im Abschnitt Senkrecht belastete, ebene Tragwerke wird gezeigt, dass Trgerroste
mit derselben Methodik (Schnittprinzip, Gleichgewicht) berechnet werden knnen
wie in ihrer Ebene beanspruchte Systeme.
- Mit dem Abschnitt Einfhrung in das Arbeiten mit Stab Werksprogrammen sollen
Studierende an die Anwendung von Stabwerksprogrammen und die Bewertung der
Ergebnisse herangefhrt werden. Beispielhaft erfolgt dies mit Hilfe des fr die Lehre
bestens geeigneten Programms Stab2D.
Die Themen aus dem Bereich der Festigkeitslehre bleiben - wie bisher - einem eigenen
Buch Vorbehalten.
Wir danken sehr herzlich den Herren Professoren Klaus-J rgen Schneider und Erwin
Schweda fr die Mglichkeit, dieses bewhrte, schon in 5 Auflagen erschienene Fach
buch in die durch neue Studienabschlsse geprgte Zeit fortfhren zu knnen.
Mnchen, im September 2007 Christoph Seeelberg, Christof Haus ser
6
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen ............................................................................................................. 13
1.1 Vorbemerkungen ............................................................................................ 13
1.2 Krfte und Momente ....................................................................................... 14
1.2.1 K rfte.................................................................................................... 14
1.2.2 Moment einer Kraft bezglich einer Achse..................................... 16
1.2.3 Moment eines K rftepaares.............................................................. 16
1.2.4 Darstellung eines Momentes ............................................................ 17
1.2.5 Versetzungsmoment .......................................................................... 18
1.3 Symbole und Begriffe bei statischen Systemen............................................ 19
1.3.1 Stabachse, Querschnitt...................................................................... 19
1.3.2 Achsenkreuz........................................................................................ 19
1.3.3 Gelenk, L ager...................................................................................... 20
1.3.4 Sttzweite............................................................................................ 24
1.4 Belastungen bei Bauwerken........................................................................... 25
1.4.1 Lastarten und Belastungsannahmen................................................. 25
1.4.2 Lastermittlungen ................................................................................ 28
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften ................................................ 28
1.5.1 Zusammensetzen von Krften auf zeichnerischem Wege.............. 28
1.5.1.1 Krfte mit gemeinsamem Schnittpunkt ........................... 28
1.5.1.2 Krfte ohne gemeinsamen Schnittpunkt........................... 30
1.5.2 Zerlegen von Krften.......................................................................... 32
1.5.2.1 Vorbemerkungen ................................................................ 32
1.5.2.2 Zeichnerische Methode....................................................... 32
1.5.2.3 Rechnerische Methode ....................................................... 33
1.5.3 Zusammensetzen von Krften auf rechnerischem Wege................ 35
1.5.3.1 Krfte mit gemeinsamem Schnittpunkt ........................... 35
1.5.3.2 Krfte ohne gemeinsamen Schnittpunkt........................... 38
1.6 Gleichgewicht.................................................................................................. 40
1.6.1 Allgemeines ........................................................................................ 40
1.6.2 Rechnerische Gleichgewichtsbedingungen..................................... 41
1.7 Schnittgren .................................................................................................. 44
1.8 Nebenbedingungen ........................................................................................ 44
1.9 Statische Bestimmtheit ................................................................................... 45
1.10 berlagerungsprinzip ..................................................................................... 46
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen................................... 47
2.1 Vorbemerkungen ............................................................................................ 47
2.2 Ermittlung der Auflagerreaktionen............................................................... 47
2.2.1 Allgemeines ........................................................................................ 47
2.2.2 Ermittlung der Auflagerreaktionen auf rechnerischem Wege .... 47
2.2.3 Reaktionen und Aktionen an Lagerstellen....................................... 53
2.3 Vorzeichendefinition der Schnittgren....................................................... 53
7
Inhaltsverzeichnis
2.3.1 Allgemeines ................................................................................. 53
2.3.2 Vorzeichendefinition mit Hilfe eines Achsenkreuzes ................. 54
2.3.3 Vorzeichendefinition der Schnittgren ohne Achsenkreuz........ 55
2.4 Ermittlung der Schnittgren................................................................... 56
2.4.1 Allgemeines ................................................................................. 56
2.4.2 Allgemeine Anwendung des Schnittprinzips .............................. 56
2.4.3 Rekursionsformeln zur Ermittlung von Schnittgren ................ 66
2.5 Funktionsgleichungen der Schnittgren................................................. 71
2.5.1 Allgemeines ................................................................................. 71
2.5.2 Funktionsgleichungen beim Trger auf zwei Sttzen
fr spezielle Lastfalle .................................................................... 72
2.6 Zusammenhang zwischen Kraftgren und Schnittgren..................... 78
2.6.1 Auswirkungen von Einzelkraftgren......................................... 78
2.6.2 Auswirkungen von Streckenlasten -
Differentialgleichungen ................................................................ 79
2.6.3 Zusammenfassung fr Krfte senkrecht zur Stabachse............... 81
2.7 Zustandsflchen M8, V, N ......................................................................... 82
2.7.1 Allgemeines ................................................................................. 82
2.7.2 Belastung durch Einzellasten Fx, Fz............................................. 84
2.7.3 Gleichmig verteilte Last qz=const........................................... 87
2.7.4 Dreieckfrmig verteilte Streckenlast qz( x ) .................................. 88
2.7.5 Belastung durch Einzellastmomente M1^ ...................................... 88
2.7.6 Merkmale fr das Zeichnen von Zustandslinien........................... 89
2.7.7 Anwendung des berlagerungsprinzips....................................... 90
2.7.8 Ermittlung der Schnittgren durch Integration........................... 93
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente ..................................................... 100
2.8.1 Allgemeines ................................................................................. 100
2.8.2 Gerader Stabwerksabschnitt mit speziellen Belastungen ............ 100
2.8.3 Trger auf zwei Sttzen mit speziellen Belastungen ................... 103
2.8.4 Beispiele ....................................................................................... 103
3 Fachwerke ........................................................................................................ 109
3.1 Vorbemerkungen - Gelenkfachwerk, statische Bestimmtheit,
Stabilitt (Unverschieblichkeit)................................................................ 109
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung............................................................ 113
3.2.1 Knotenschnitt................................................................................ 113
3.2.2 Ritterscher Schnitt........................................................................ 116
3.3 Bestimmung der Nullstbe ....................................................................... 122
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen ..................................... 124
4.1 Allgemeiner Lsungsgang ....................................................................... 124
4.2 Gelenktrger............................................................................................. 126
4.3 Unter-bzw. berspannte Trger............................................................... 135
4.4 Dreigelenkrahmen .................................................................................... 139
4.4.1 System, Wirkungsweise ............................................................... 139
8
Inhaltsverzeichnis
4.4.2 Berechnung von Dreigelenkrahmen................................................. 141
4.5 Dreigelenkbgen ........................................................................................... 147
4.5.1 Systeme, Bogengleichung ................................................................ 147
4.5.2 Berechnung von Dreigelenkbgen ................................................... 149
4.5.2.1 Allgemeiner Lsungsgang ................................................. 149
4.5.2.2 Sttzlinie .............................................................................. 152
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften....................................................... 156
6 Senkrecht belastete, ebene Tragwerke ............................................................. 162
6.1 Einfhrung...................................................................................................... 162
6.2 Schnittgren Gleichgewichtsbedingungen .............................................. 163
6.3 Auflager, Gelenke, statische Bestimmtheit ................................................ 164
6.3.1 Auflager................................................................................................ 164
6.3.2 Gelenkarten.......................................................................................... 164
6.3.3 Statische Bestimmtheit...................................................................... 165
6.4 Schnittgrenberechnung bei statisch bestimmten Trgerrosten............. 165
6.4.1 Vorgehensweise, Darstellung............................................................ 165
6.4.2 Beispiele .............................................................................................. 166
6.5 Einfeldtrger unter Torsionslast................................................................... 170
7 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen, Beziehungen
aus der Kinematik, Anwendungen...................................................................... 172
7.1 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen.................................................... 172
7.2 Beziehungen aus der Kinematik................................................................... 172
7.2.1 Hauptpole, Nebenpole........................................................................ 172
7.2.2 Satz der gedrehten Verschiebungen ................................................. 174
7.3 Untersuchung der Stabilitt (Unverschieblichkeit) von Systemen........... 175
7.4 Ermittlung von Auflagerreaktionen und Schnittgren
auf kinematischem Wege................................................................................ 177
8 Einflusslinien.......................................................................................................... 181
8.1 Vorbemerkungen ........................................................................................... 181
8.2 Ermittlung von Einflusslinien auf kinematischem Wege.......................... 182
8.3 Auswertung von Einflusslinien ................................................................... 186
8.4 Ungnstigste Laststellungen......................................................................... 187
9 Kraftgrenverfahren.......................................................................................... 190
9.1 bersicht ber Berechnungsmethoden fr statisch
unbestimmte Stabwerke ................................................................................ 190
9.2 Feststellen der statischen Unbestimmtheit.................................................. 191
9.2.1 Allgemeines ........................................................................................ 191
9.2.2 Aufbaukriterium ................................................................................ 191
9.2.3 Abzhlformel...................................................................................... 195
9.2.3.1 Allgemeine Stabwerke......................................................... 195
9.2.3.2 Fachwerke ............................................................................ 197
9
Inhaltsverzeichnis
9.3 Grundgedanke des Kraftgrenverfahrens................................................... 197
9.3.1 Allgemeines ....................................................................................... 197
9.3.2 Auflagerkraft als statisch Unbestimmte........................................... 197
9.3.3 Sttzmoment als statisch Unbestimmte........................................... 200
9.4 Allgemeine Darstellung des Kraftgrenverfahrens ................................. 203
9.4.1 Statisch bestimmtes Grundsystem ................................................... 203
9.4.2 berlagerung und berlagerungsformel......................................... 204
9.4.3 Vertrglichkeitsbedingungen als Bestimmungsgleichungen
des Kraftgrenverfahrens................................................................ 206
9.4.4 Ermittlung der Koeffizienten <5ik und der Lastglieder <5i0 ............. 208
9.4.4.1 Allgemeines ........................................................................ 208
9.4.4.2 Systeme mit starrer Lagerung............................................. 209
9.4.4.3 Systeme mit elastischer L agerung..................................... 217
9.5 Weitere Beispiele ........................................................................................... 220
9.6 Zweckmige Wahl des statisch bestimmten Grundsystems ................... 234
9.7 Rechenkontrollen........................................................................................... 238
9.8 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften................................................... 240
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stabwerksprogrammen ............................. 245
10.1 Vorbemerkungen ........................................................................................... 245
10.2 Vorgehensweise eines Stabwerksprogrammes............................................. 245
10.3 Systemeingabe ............................................................................................... 246
10.4 Berechnung und Ausgabe.............................................................................. 248
10.5 Besonderheiten bei der Systemeingabe ...................................................... 249
10.5.1 Fachwerke........................................................................................... 249
10.5.2 Geneigte Auflager.............................................................................. 250
10.5.3 Lasten in lokalen und globalen Koordinaten................................... 251
10.6 Kontrolle der Berechnung.............................................................................. 254
10.6.1 Symmetrie und Antimetrie................................................................ 254
10.6.2 Plausibilitt des statischen Systems ................................................. 255
10.6.3 Lastsummen........................................................................................ 255
10
Anzeige
11
12
B
e
z
e
i
c
h
n
u
n
g
e
n

v
o
n

s
t
a
t
i
s
c
h
e
n

G
r

e
n
Im

R
a
h
m
e
n

d
i
e
s
e
s

B
u
c
h
e
s

w
e
r
d
e
n

d
i
e

in

d
e
r

f
o
l
g
e
n
d
e
n

Z
u
s
a
m
m
e
n
s
t
e
l
l
u
n
g

a
n
g
e
g
e
b
e
n
e
n

B
e

z
e
i
c
h
n
u
n
g
e
n

v
e
r
w
e
n
d
e
t
.
1 Grundlagen
1.1 Vorbemerkungen
Als Teilgebiet der Physik umfasst die Mechanik die Lehre von den Bewegungen und
Krften der Krper. Mit den drei Begriffen Kraft, Lnge, Zeit lsst sich ein Bewegungs
vorgang eindeutig beschreiben. Somit ergibt sich folgende mgliche Einteilung der
Mechanik:
Dabei beinhaltet die Dynamik den eigentlichen Gedanken der Mechanik, nmlich die
Berechnung eines Bewegungsvorganges unter dem Einfluss von Krften. Alle drei der
genannten Gren (Kraft, Lnge und Zeit) werden also bercksichtigt. Der Ruhezustand
der Krper bei angreifenden Krften wird im Gebiet der Statik behandelt. Die Statik
erweist sich somit als Sonderfall der Dynamik.
Die Kinematik schlielich ist das Teilgebiet der Mechanik, in dem allein die Bewegung
der Krper ohne Bercksichtigung der sie verursachenden Krfte untersucht wird.
Bei der Statik der Baukonstruktionen handelt es sich dem Wesen der Bauwerke entspre
chend um die Statik der festen Krper. Fr die Berechnung werden die Bauwerke in
einzelne, z. T. idealisierte Tragwerke unterteilt. Durch Symbole dargestellte Tragwerke
nennt man statische Systeme.
J edes der im Folgenden betrachteten Tragwerke besteht aus einem Stab oder mehreren
gelenkig oder biegesteif miteinander verbundenen Stben. Fallen alle Stbe des Systems
und die Lasten in eine Ebene, so ist ein ebenes Tragwerk gegeben, andernfalls liegt ein
rumliches Tragwerk vor.
Ein Stab ist ein Tragwerk oder Tragwerksteil, bei dem die Querschnittsabmessungen
klein gegenber der Stablnge sind. Tragwerke, die nur aus Stben bestehen, bezeichnet
man als Stabwerke. Daneben gibt es Flchentragwerke wie z. B. Platten (ebene Fl
chentragwerke, die senkrecht zur Tragwerksebene belastet werden), Scheiben (ebene
Flchentragwerke, die in Richtung der Tragwerksebene belastet werden), Schalen (ge
krmmte Flchentragwerke).
Die statische Berechnung hat das Ziel, bei Einhaltung der notwendigen Sicherheiten die
erforderlichen Abmessungen eines Bauwerkes anzugeben.
Innerhalb einer statischen Berechnung umfasst die eigentliche Statik die Bestimmung
der wirkenden Krfte und Momente. Die Festigkeits- und Formnderungsnachweise
sowie die Stabilitittsuntersuchungen (Knicken, Biegedrillknicken, Beulen)1}gehren
Man verwechsle diese Stabilittsuntersuchungen nicht mit Untersuchung eines Systems
auf Stabilitt im Sinne von Unverschieblichkeit.
13
Mechani k
Dynami k Stati k K i nemati k
1 Grundlagen
zum Gebiet der Festigkeitslehre (vgl. [2]), die wiederum ein Teilgebiet der technischen
Mechanik ist.
1.2 Krfte und Momente
1.2.1 Krfte
Im Internationalen Einheitensystem ist die Kraft eine abgeleitete Gre. Als Einheit ist
das Newton [N] festgelegt. 1N ist die Kraft, die einem Krper der Masse 1kg die
Beschleunigung 1ms-2 erteilt.
1N =1kg 1ms-2 (1.01)
Abgeleitete Krafteinheiten sind:
1kN (Kilonewton) =1000 N
1MN (Meganewton) =1000 kN =1000 000 N
Im Bauwesen hat man es sehr hufig mit Krften infolge uerer Belastung (z.B.
Eigenlasten, Schneelasten) zu tun. Diese Krfte werden durch die Erdanziehung her
vorgerufen. Die Erdanziehungskraft betrgt:
G = m - g (1.02)
m =Masse; g = Fallbeschleunigung
Die Fallbeschleunigung g betrgt an einem Normort 9,80665 ms-2 und kann mit gen
gender Genauigkeit im Bauwesen mit g = 10 ms-2 angesetzt werden.
Somit hat ein Krper von der Masse 1kg die Eigenlast:
G =1kg 10 ms-2 =10 kgms~2=10 N
Eine Kraft ist ein VektorX) (gerichtete Gre). Ein Vektor wird durch einen Pfeil darge
stellt (Abb. 1.01). Die Lnge des Pfeiles gibt den Absolutbetrag der Kraft an, die
Pfeilspitze den Richtungssinn.
Eine Kraft ist eindeutig bestimmt durch Betrag, Richtung, Richtungssinn und Angriffs
punkt. Sie ist nicht direkt wahrnehmbar, sondern nur an ihren Wirkungen zu erkennen, an
dem Vermgen, Bewegungen und Verformungen hervorzurufen.
Auf eine mathematisch exakte Vektorschreibweise wird im Rahmen dieses Buches ver
zichtet.
14
Abb. 1.01
1.2 Krfte und Momente
Verschiebung einer Kraft
Die Wirkung einer Kraft bezglich des Gleichgewichtszustandes (vgl. 1.6) oder des
Bewegungszustandes eines Krpers ndert sich nicht bei Verschiebung der Kraft inner
halb ihrer Wirkungslinie. Zum Beispiel ist es fr den Bewegungsvorgang des in Abb.
1.02 dargestellten Krpers gleich, ob die Kraft schiebt oder zieht. Fr die rtliche
Reaktion an der Kraftangriffsstelle und fr die innere Beanspruchung (Schnittgren,
vgl. 1.7) spielt der unmittelbare Kraftangriff jedoch eine Rolle. Bezglich dieser beiden
Punkte ist eine Verschiebung einer Kraft innerhalb ihrer Wirkungslinie also nicht mg
lich.
Darstellung einer Kraft
Der Betrag einer Kraft wird durch eine Zahlenangabe oder durch die Lnge des Kraftpfeiles
im Zusammenhang mit einem Kraftmastab bestimmt, Im Gegensatz zu einem Lngen
mastab sind beim Krftemastab stets Zahl und Einheit anzugeben, z. B. 1cm = 2 kN.
Bei der Angabe des Richtungssinnes einer Kraft ist Folgendes zu beachten:
Wird die Gre1}einer Kraft mit Hilfe eines Krftemastabes angegeben, so ist der
Kraftpfeil grundstzlich so zu zeichnen, dass die Pfeilspitze den tatschlichen Rich
tungssinn angibt.
Wird die Gre einer Kraft durch eine Zahl angegeben, so ist der tatschliche Rich
tungssinn der Kraft erst durch das Vorzeichen und die in der Skizze angegebene
Pfeilspitze eindeutig bestimmt. Ein negatives Vorzeichen besagt, dass die Kraft ent
gegengesetzt der eingezeichneten Pfeilrichtung wirkt.
Wird also der in Abb. 1.03 dargestellte Krper am oberen Rand durch eine nach rechts
wirkende Kraft beansprucht, so sind beide Darstellungen nach Abb. 1.03a und 1.03b
mglich.
^ Man beachte: Gre bedeutet Betrag und Richtungssinn.
15
Abb. 1.03
Abb. 1.02
1 Grundlagen
1.2.2 Moment einer Kraft bezglich einer Achse
Ist eine Kraft F mit einer Drehachse durch einen Hebelarm a verbunden, so bt sie um
diese Achse eine drehende Bewegung aus (Abb. 1.04). Man bezeichnet diesen Vorgang
als Moment einer Kraft um eine Achse oder kurz als Moment.
Moment =Kraft Hebelarm, M = F a (1.03)
Der Hebelarm a ist stets der krzeste Abstand zwischen Kraft und Drehachse, d. h.
Kraft und Hebelarm stehen immer senkrecht aufeinander.
Abb. 1.04
Entsprechend dem Produkt aus Kraft und Lnge ergibt sich die Einheit eines Momentes,
z. B. zu kNm, MNm usw. Die Umrechnung von Einheiten ist aus Tabelle 1ersichtlich.
Tabelle 1
MNm MNcm kNm kNcm
1MNm 1 100 1000 100 000
1MNcm 0,01 1 10 1000
1kNm 0,001 0,1 1 100
1kNcm 0,00001 0,001 0,01 1
Durch Vernderung der Gre der Kraft, durch Vernderung der Gre des Hebelarmes
oder durch beides verndert sich entsprechend Gl. (1.03) die Gre des Momentes.
1.2.3 Moment eines Krftepaares
Zwei parallele Krfte, die gleich gro sind, entgegengesetzt wirken und einen bestimm
ten Abstand a haben, werden als Krftepaar bezeichnet. Ein Krftepaar hat die Wirkung
eines Momentes und, wie aus Abb. 1.05 leicht ersichtlich ist, die Gre
M = F a
Abb. 1.05
16
Drehachse senkrecht
zur Zeichenebene
1.2 Krfte und Momente
Das Moment der beiden Krfte eines Krftepaares um jede beliebige Achse senkrecht
zur Kraftebene hat immer die gleiche Gre M-F- a.Nach Abb. 1.06 erhlt man fr die
verschiedenen Bezugspunkte:
M\=F a; M2=F{a +b)-F'b=F'a
M3=F {a-c) +F c =F a
I
Die Gre des Momentes eines Krftepaares ist unabhngig von der Wahl des Be
zugspunktes.
1.2.4 Darstellung eines Momentes
Die symbolische Darstellung eines Momentes erfolgt aus Grnden der Anschaulichkeit
durch einen krummen Pfeil. Analog der bei dem Richtungssinn von Krften getroffenen
Regelung wird der tatschliche Drehsinn eines Momentes erst durch die Pfeilspitze des
krummen Pfeiles unddas Vorzeichen des dazugehrigen Zahlenwertes bestimmt:
Stimmt der tatschliche Drehsinn des Momentes mit dem skizzierten Drehsinn ber
ein, so erhlt der Zahlenwert ein positives Vorzeichen, andernfalls wird ein negatives
Vorzeichen gesetzt.
So wie eine Kraft, lsst sich auch ein Momentals VektorX)darstellen.
Der Vektorpfeil steht senkrecht zur Kraftebene, d. h. entsprechend Abb. 1.07 senkrecht
zur Zeichenebene.
Abb. 1.06
Abb. 1.07
Vgl. Funote 1, Seite 14.
17
1 Grundlagen
Die Lnge des Vektorpfeiles ist gleich dein Absolutbetrag des Momentes.
Die Anordnung der Pfeilspitze ergibt sich aus folgender Festlegung:
Dreht das Moment im Uhrzeigersinn (Abb. 1.07a), so zeigt die Pfeilspitze in die
Zeichenebene hinein; dreht das Moment entgegen dem Uhrzeigersinn (Abb. 1.07b), so
zeigt die Pfeilspitze aus der Zeichenebene heraus (Korkenzieherregel). Die Pfeilspitze
muss also so eingetragen werden, dass das Moment im Uhrzeigersinn dreht, wenn man
in Richtung der Pfeilspitze blickt.
1.2.5 Versetzungsmoment
Soll eine Kraft F um eine bestimmte Strecke parallel zur ursprnglichen Lage versetzt
werden, so ist das nur mglich, wenn ein zustzliches Moment, das sog. Versetzungsmo
ment angebracht wird. In Abb. 1.08a greift eine Kraft F auerhalb der Mittellinie eines
Krpers an. Zwei entgegengesetzt gleich groe Krfte F, die sich in ihrer Wirkung
aufheben, werden entsprechend Abb. 1.08b angebracht. Die beiden Belastungszustnde
in Abb. 1.08a und Abb. 1.08b sind daher in ihrer Wirkung gleich. Die beiden in
Abb. 1.08b unterstrichenen Krfte F knnen zu einem Krftepaar zusammengefasst
werden, das die Wirkung M = F a hat. Der Belastungszustand in Abb. 1.08c ist in seiner
Wirkung also gleich dem Belastungszustand in Abb. 1.08b.
Abb. 1.08
I
Wird eine Kraft F um eine Strecke a parallel versetzt, so muss zustzlich ein Verset
zungsmoment von der Gre M =F a angebracht werden.
Sollen die beiden Krfte F\ und F2 (Abb. 1.09) in die Mittellinie des Krpers versetzt
werden, so ergeben sich eine zentrische Kraft
F = 2 + 5 = 1 kN
und ein Versetzungsmoment
M = 2- 2, 5- 5- 2, 0 =-5,0kNm
Das negative Vorzeichen bedeutet, dass das wirkliche Moment den umgekehrten Dreh
sinn wie das eingetragene Moment hat, also entgegen dem Uhrzeigersinn wirkt. (Vgl.
1.2.4.)
18
1.3 Symbole und Begriffe bei statischen Systemen
Abb. 1.09
1.3 Symbole und Begriffe bei statischen Systemen
1.3.1 Stabachse, Querschnitt
Die Verbindungslinie der Schwerpunkte beliebiger Querschnittsflchen eines Stabes
wird als Stabachse bezeichnet (Abb. 1. 10).
Als Querschnitt bezeichnet man jede Schnittflche, die senkrecht zur Stabachse liegt.
Abb. 1.10
1.3.2 Achsenkreuz
Fr die im Rahmen dieses Buches zu behandelnden statischen Probleme wird mit einem
Achsenkreuz nach Abb. 1.11a gearbeitet. Die x-Achse wird in die Richtung der Stab
achse gelegt, so dass die y- und die z-Achse fr die Querschnittsebene zur Verfgung
stehen.
Die positiven Richtungen in dem verwendeten Koordinatensystem sind durch die Pfeil
spitzen der Koordinatenachsen gegeben. Die im mathematischen Sinne positiven Dreh-
19
Abb. 1.11
1 Grundlagen
richtungen (Rechtsschraube) sind in Abb. 1.11a eingetragen. Die positiven Drehrich
tungen ergeben sich auch, wenn man im Sinne des Alphabetes vorgeht und auf krzestem
Wege von x nach y von y nach z und von z nach x dreht.
Fr ebene Systeme reicht es bei der Behandlung von statischen Aufgaben aus, nur die
x, z-Ebene des Achsenkreuzes zu zeichnen (Abb. 1.11b).
Das Achsenkreuz x, z befindet sich grundstzlich nur in einem festen Punkt. Es handelt
sich daher um ein sog. ortsfestes Koordinatensystem. Oft ist es erforderlich, auch fr
einzelne, beliebig liegende Stbe eines statischen Systems Achsenkreuze zu verwenden.
Zur Unterscheidung vom ortsfesten x, z-Koordinatensystem erhalten diese sog. umlau
fenden Koordinatensysteme die Achsenbezeichnungen x, z (Abb. 1.11c).
1.3.3 Gelenk, Lager
Ein Gelenk erlaubt eine gegenseitige Drehung der verbundenen Stab werksteile. Es kann
eine beliebig gerichtete Kraft durch ein Gelenk weitergeleitet werden, jedoch kein
Moment. Die symbolische Darstellung eines Gelenkes zeigt die Abb. 1.12.
Abb. 1.12
In der Abb. 1.12c ist ein Halbgelenk dargestellt; das Tragwerksteil s2, ist gelenkig am
durchlaufenden Tragwerksteil s\ angeschlossen.
J ede Baukonstruktion ist unmittelbar oder ber andere Konstruktionen mit dem Erdbo
den verbunden, sie ist an ihn gefesselt1 Die Verbindungsteile zwischen Konstruktion
und Erdboden bzw. zwischen zwei Tragwerken werden als Lager bezeichnet. Die Krfte,
die in diesen Lagern auftreten, werden Auflagerkrfte oder Fesselkrfte genannt. Treten
in den Lagerpunkten auch Momente auf, so spricht man von Einspannmomenten oder
Fesselmomenten. Auflagerkrfte und Einspannmomente bezeichnet man als Auflager
reaktionen.
Bei einer nicht gefesselten starren Scheibe2) sind in ihrer Ebene Verschiebungen in
beliebige Richtungen sowie eine Drehung um eine beliebige Achse, die senkrecht zur
Scheibenebene steht, mglich.
Da alle mglichen Verschiebungen in der Ebene aufgeteilt werden knnen in Kompo
nenten zweier beliebiger nicht paralleler Richtungen, lsst sich jede mgliche Bewegung
der Scheibe in ihrer Ebene darstellen durch zwei Verschiebungsanteile und eine Dre-
Die Konstruktionen sind mit dem Erdboden derart verbunden, dass keine Bewegungen
auftreten wrden, wenn das Material der Konstruktion und der Erdboden starr wren.
Man spricht dann von einer stabilen Lagerung.
* Starre Scheibe: Ein in sich unverschiebliches ebenes Gebilde.
20
1.3 Symbole und Begriffe bei statischen Systemen
hung. Entsprechend diesen Bewegungsmglichkeiten hat die starre Scheibe drei Frei
heitsgrade, d. h. fr ihre Festlegung ist eine dreifache Fesselung erforderlich. Wie in
Abb. 1.15 gezeigt wird, ist die Anordnung dieser drei Fesseln nicht beliebig.
Die symbolische Darstellung, die Wirkung und die mgliche Anordnung solcher Fes
seln werden am Trger auf zwei Sttzen (Abb. 1.13 und 1.14) und am Kragtrger
(Abb. 1.16) gezeigt.
Abb. 1.13
In den Abb. 1.13 und 1.14 sind bei den Trgern auf zwei Sttzen an der Stelle 1ein festes
und an der Stelle 2 ein bewegliches Lager angeordnet. Das feste Lager kann zwei
Auflagerkrfte bertragen, whrend das bewegliche Lager nur eine Auflagerkraft ber
tragen kann. Die Richtung dieser Auflagerkraft ist immer senkrecht zur Bewegungs
richtung.
Abb. 1.14
An den Lagerpunkten 1und 2 befinden sich Gelenke: die Trgerenden knnen sich an
diesen Stellen also frei drehen. Die Biegelinie, d. h. die Form der Stabachse nach einer
Belastung durch Krfte und Momente, ist ebenfalls in Abb. 1.13 dargestellt. An den
Gelenkstellen bildet sie mit der unverformten Stabachse einen bestimmten Winkel.
Das feste Lager im Punkt 1der Abb. 1.13 und 1.14 allein ist in der Lage, beide Ver
schiebungsmglichkeiten eines ebenen Trgers auszuschalten. Der Trger hat jetzt nur
noch einen Freiheitsgrad (Drehung um Punkt 1). Durch die Anordnung des beweglichen
Lagers im Punkt 2 wird auch diese Drehung verhindert, da die Auflagerkraft im beweg
lichen Lager ein Moment um den Punkt 1ausbt. Genauso wie eine Kraft in der Lage ist,
eine Verschiebung zu verhindern, ist ein Moment in der Lage, eine Drehung zu verhin
dern.
Allgemein gilt:
1. Die Wirkungslinien der Auflagerkrfte einer statischen Konstruktion drfen
sich nicht in einem Punkt schneiden (Drehung der Konstruktion um diesen
Punkt wre sonst mglich, siehe Abb. 1.15a),
21
1 Grundlagen
2. sie drfen nicht alle parallel sein (Verschiebung der Konstruktion senkrecht zu
den Wirkungslinien sonst mglich, siehe Abb. 1.15b).
Abb. 1.15
Ein Kragtrger (Abb. 1.16a) zeichnet sich durch die Einspannung aus. An der Ein
spannstelle treten drei Auflagerreaktionen auf: ein Einspannmoment und zwei Aufla
gerkrfte.
Damit sind alle drei Freiheitsgrade aufgehoben und der Trger eindeutig an andere
Konstruktionen gefesselt.
Im Gegensatz zur gelenkigen Lagerung (Abb. 1.13 und 1.14) kann sich das Trgerende
an der Einspannstelle nicht frei drehen. Fllt die Biegelinie an dieser Stelle mit der Achse
des unverformten Trgers zusammen, so spricht man von einer starren Einspannung,
andernfalls liegt eine elastische Einspannung vor. Ein Kragtrger kann z. B. in einer
Wand eingespannt sein. Das Einspannmoment wirkt dann als Moment eines Krftepaa
res nach Abb. 1.16b.
Ausfhrungsmglichkeiten von beweglichen und festen Lagern zeigen die Abb. 1.17 und
1.18. Bewegliche Lager knnen z. B. als Rollenlager (Abb. 1.17a) oder als Gleitlager^
(Abb. 1.17b) ausgefhrt werden. Es ist auch mglich, Auflager durch Anordnung von
beiderseitig gelenkig angeschlossenen Stben, sog. Pendelstben, zu bilden. Da ein
Pendelstab nur eine Kraft in Richtung der Stabachse bertragen kann, sind zur Bildung
eines beweglichen Lagers ein Pendelstab, zur Bildung eines festen Lagers zwei Pendel
stbe erforderlich. Sehr anschaulich ist auch die symbolische Darstellung von Lagern
durch Pendelstbe. Verschiedene Mglichkeiten der Lagersymbolik sind in den
Abb. 1.17c und 1.18b zusammengestellt.
Reibungskrfte drfen zur Aufnahme uerer Lasten nicht angesetzt werden.
22
1.3 Symbole und Begriffe bei statischen Systemen
Abb. 1.16
a)
Abb. 1.17
Abb. 1.18
23
1 Grundlagen
Zustzlich zu den bisher behandelten Punkten beinhaltet die Lagersymbolik auch, dass
eine Auflagerkraft grundstzlich innerhalb ihrer Wirkungslinie beide Richtungssinne
annehmen kann. J e nach Belastung ist es z. B. mglich, dass eine vertikale Auflagerkraft
nach oben (Abb. 1.14a) oder nach unten (Abb. 1.14b) wirkt. Es ist in jedem Fall sicher
zustellen, dass die nach Gre und Richtungssinn ermittelte Auflagerkraft (siehe 2.2)
vom Erdboden oder von anderen Bauwerksteilen aufgenommen werden kann. So ist es
u. U. erforderlich, dass eine Konstruktion gegen Abheben verankert werden muss.
1.3.4 Sttzweite
Unter dem Begriff Sttzweite l einer Konstruktion versteht man im Allgemeinen die
horizontale Entfernung der Auflagerachsen. Sie ist grer als die Lichtweite /w,
(Abb. 1.19). Ist die Auflagerachse nicht eindeutig definiert, wie z. B. bei unmittelbarer
Auflagerung eines Trgers auf Mauerwerk oder Beton, so sind die Sttzweiten gem
den entsprechenden DIN-Vorschriften festzulegen, und zwar fr
Holzkonstruktionen (DIN 1052) und fr Stahlkonstruktionen, die auf Mauerwerk
oder Beton aufliegen (DIN 18 801):
/ =1,05 /w> /w+12 cm und fr
Stahlbetonkonstruktionen (DIN 1045):
Abb. 1.19
24
1.4 Belastungen bei Bauwerken
1.4 Belastungen bei Bauwerken
1.4.1 Lastarten und Belastungsannahmen
Die im Bauwesen auftretenden Lasten knnen nach verschiedenen Gesichtspunkten
unterteilt werden.
a)
Einzellasten
Einheit:
Beispiele:
(Abb. 1.20a), der Lastangriff ist punktfrmig.
N, kN, MN.
Belastung eines Fundamentes durch eine Sttze, Auflagerkraft
eines Trgers.
b)
Streckenlasten
Einheit:
Beispiele:
(Abb. 1.20b)
N/m, kN/m, MN/m.
Belastung eines Fundamentes durch eine Wand, Trgerbelastung
infolge Deckenauflagerung.
c)
Flchenlasten
Einheit:
Beispiel:
(Abb. 1.20c)
N/m2, kN/m2, MN/m2.
Belastung einer Decke durch Schttgut, durch Verkehrslasten
(z. B. Menschen, Mbel).
Die Bezeichnung erfolgt bei Einzellasten durch Grobuchstaben, bei Strecken- und
Flchenlasten durch kleine Buchstaben.
Von der Art und Gre eines Tragwerkteiles wird es abhngen, ob eine Belastung als
Einzel-, Strecken- oder Flchenlast anzusetzen ist. Die Radlasten eines Schwerlast
wagens mit einer Aufstandsflche je Rad von 0,2 m mal 0,6 m ergeben fr das in engen
Abstnden untersttzte Fahrbahnblech einer Brcke eine Flchenlast; fr den ber viele
Meter gespannten Haupttrger der gleichen Brcke sind die Radlasten dagegen als
Einzellasten anzusetzen.
Lastfunktionen/Resultierende Ersatzlasten
Strecken- und Flchenlasten knnen sowohl gleichmig als auch ungleichmig ver
teilt wirken. Im zweiten Fall wird die Belastung durch ein Lastbildund/oder durch eine
Lastfunktionangegeben.
25
Lasteinteilung nach Art des Lastangriffs
Abb. 1.20
1 Grundlagen
In Abb. 1.21a sind die beliebigen Streckenlasten qx(x) und qx(x) durch ein Lastbild
dargestellt; in Abb. 1.21b dagegen sind zwei Streckenlasten durch Lastbild und Last
funktion angegeben. Werden die Streckenlasten zu resultierenden Ersatzlasten Rz bzw.
Rx zusammengefasst, so ist der Inhalt der Belastungsflche gleich dem Betrag der
zugehrigen Ersatzlast; ihre Lage wird durch den Schwerpunkt der Belastungsflche
bestimmt. Rz wirkt senkrecht zur Stabwerksachse, Rx greift in der Stabwerksachse an.
Fehlt bei der Darstellung von Streckenlasten die Angabe der Pfeilspitze, so handelt es
sich stets um abwrts gerichtete Lasten.
Lastunterteilung nach Ursachen
Bei einer Unterteilung nach Ursachen der Belastung werden im Wesentlichen folgende
Lasten unterschieden:
Stndige Lasten (g, G),
das sind stndig wirkende, ruhende Lasten, also die Eigenlast der tragenden oder stt
zenden Bauteile und der unvernderlichen Lasten, die von den tragenden Bauteilen
dauernd aufzunehmen sind.
Nutzlasten (q, Q)
Sie sind nicht stndig wirksam und werden hervorgerufen durch die vernderliche oder
bewegliche Belastung eines Bauteiles, z. B. durch Menschen, Mbel, Lagerstoffe, Ma
schinen, Kran-, Straen- oder Eisenbahnfahrzeuge. Neben diesen lotrechten Nutzlasten
gibt es auch waagerechte Nutzlasten (z. B. Horizontalkraft an Gelnderholmen).
Nicht vorwiegend ruhende Nutzlasten, die Ste oder Schwingungen verursachen,
sind mit Sto- oder Schwingbeiwerten, bzw. Schwingfaktoren zu vervielfachen. Hierzu
26
Abb. 1.21
1.4 Belastungen bei Bauwerken
gehren u. a. Nutzlasten fr befahrene Durchfahrten und Decken, fr Kranbahnen und
Brcken.
Bei Wohn- und Geschftshusern sowie Werksttten mit leichtem Betrieb sind fr
Bauteile, die die Lasten von mehr als 3 Vollgeschossen aufnehmen, Abminderungen der
Nutzlast zulssig.
Schneelasten (s)
Sie sind abhngig von der rtlichen Lage und der Gelndehhe des Bauwerkstandortes
sowie von der Neigung der Dachflche. Die Lastangaben beziehen sich stets auf 1m2der
waagerechten Projektion der geneigten Flchen. Die Wirkungslinie der Last ist stets
lotrecht.
Windlasten (w)
Sie wirken senkrecht zur Angriffsflche. Ihre Gre ist im Allgemeinen abhngig von
der Form und Hhe des Bauwerkes.
Fliehkrfte (f)
sind weniger wegen ihrer Hufigkeit als wegen ihrer Bedeutung hervorzuheben. Sie
treten z. B. bei Brcken mit gekrmmtem Grundriss auf oder bei Trgern, die durch nicht
ausgewuchtete Maschinen belastet werden; in diesem Fall sind die dynamischen Ein
flsse rechnerisch zu untersuchen.
Sonstige Lasten
Auer den bereits genannten knnen noch folgende Lasten wirken:
Eislasten,
Brems- und Anfahrkrfte,
Reibungskrfte bei beweglichen Lagern,
Seitenste von Schienenfahrzeugen,
Anpralllasten bei Sttzen, Sulen, Pfeilern und Schrammborden,
Flssigkeitsdruck, Erddruck und seitlicher Druck von Schttgtern.
Erwhnt sei noch, dass auerdem Temperaturnderungen, Sttzensenkungen, einge
prgte Wege (z. B. durch Spannschlsser, Pressen), Schwinden und Kriechen auf eine
Konstruktion einwirken knnen. Krfte aus ueren Lasten, Zwang aus behinderter
Verformung und Vorspannung werden als Einwirkungen bezeichnet.
Normen fr die Ermittlung von Einwirkungen auf Tragwerke
Die Gren der fr die statische Berechnung eines Bauwerkes anzunehmenden Lasten
und anderen Einwirkungen sind in den einschlgigen DIN-Vorschriften angegeben. Sie
sind abhngig vom Baustoff bzw. von der Art des Bauwerkes und knnen nicht beliebig
vom Tragwerksplaner festgelegt werden. Hingewiesen sei hier besonders auf die fr die
Einwirkungen auf Hochbauten grundlegende Normenreihe DIN 1055, Einwirkungen
auf Tragwerke. Sie entspricht im Wesentlichen der um einige nationale Besonderheiten
27
1 Grundlagen
ergnzten europischen Normenreihe ENV 1991 (Eurocode 1), die demnchst die na
tionalen Normen ablsen wird.
DIN 1055 ist gegliedert in:
Teil 1: Wichten und Flchenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen
Teil 2: Bodenkenngren, Wichte, Reibungswinkel, Kohsion, Wandreibungswin
kel
Teil 3: Eigen- und Nutzlasten fr Hochbauten
Teil 4: Windlasten
Teil 5: Schnee- und Eislasten
Teil 6: Einwirkungen auf Silos und Flssigkeitsbehlter
Teil 7: Temperatureinwirkungen
Teil 8: Einwirkungen whrend der Bauausfhrung
Teil 9: Auergewhnliche Einwirkungen
Teil 10: Einwirkungen infolge Krane und Maschinen
Weitere Belastungsannahmen sind in den Vorschriften fr die entsprechenden Bauwerke
zu finden.
1.4.2 Lastermittlungen
Die Lastermittlung steht am Anfang der statischen Berechnung jedes Bauwerkes. Bei der
Lastzusammenstellung sind auch die Eigenlasten jener Bauteile zu bercksichtigen,
deren Abmessungen auf Grund der Berechnung erst festgelegt werden.
In der Regel knnen diese Eigenlasten genau genug geschtzt werden, wenn Erfah
rungswerte von hnlichen Bauwerken vorliegen; andernfalls sind durch eine ber
schlagsrechnung die Abmessungen ungefhr zu bestimmen. Weichen die endgltigen
Eigenlasten wesentlich von den vorher getroffenen Annahmen ab, so ist eine neue
Festigkeitsberechnung mit den berichtigten Eigenlasten aufzustellen.
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
1.5.1 Zusammensetzen von Krften auf zeichnerischem Wege
1.5.1.1 Krfte mit gemeinsamem Schnittpunkt ^
Sollen zwei Krfte F xund F2 durch eine Kraft ersetzt werden, so gehe man folgender
maen vor:
Die beiden Krfte F xund F2 werden zu einem Parallelogramm ergnzt (Abb. 1.22). Die
Diagonale dieses Parallelogramms wird als Resultierende R bezeichnet und hat die
1) Ein gemeinsamer Schnittpunkt ist auch dann gegeben, wenn die Wirkungslinien der Krfte
durch einen Punkt gehen. Nach 1.2.1 kann eine Kraft in ihrer Wirkungslinie unter be
stimmten Voraussetzungen verschoben werden. Diese Voraussetzungen sind fr die Pro
blemstellungen des Abschnittes 1.5 erfllt.
28
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
gleiche Wirkung2}wie die beiden Krfte F x und F2 (Axiom3}vom Krfteparallelo
gramm).
Angriffspunkt, Richtung und Richtungssinn der beiden gegebenen Krfte F\ und F2
werden im Lageplan angegeben (Abb. 1.23a), die Angabe des Betrages erfolgt durch
Zahl und Einheit (z. B. F { = 3 kN) oder mit Hilfe eines Krftemastabes (z. B. 1cm =
2kN). Bei Angabe des Betrages durch einen Krftemastab mssen die Krfte im
Lageplan mastabsgetreu gezeichnet werden.
Um Fi und F2 zu einer Resultierenden R zusammenzusetzen, braucht nicht das gesamte
Krfteparallelogramm, sondern nur ein Krafteck (Abb. 1.23b) gezeichnet zu werden. Zu
einem Krafteck gehrt immer ein Krftema stab. Alle Krfte sind mastblich zu
zeichnen. Krafteck und Krftemastab ergeben den Krfteplan.
Praktische Durchfhrung:
1. Die im Lageplan gegebenen Krfte (Abb. 1.23a) in beliebiger Reihenfolge
aneinanderreihen (Abb. 1.23b).
2. Anfangspunkt der zuerst angetragenen Kraft mit Pfeilspitze der zuletzt ange
tragenen Kraft verbinden: Resultierende R. Pfeilspitze von R so zeichnen, dass
sie mit der Pfeilspitze der zuletzt angetragenen Kraft zusammenstt
(Abb. 1.23b). Damit sind Betrag, Richtung und Richtungssinn von R bekannt.
3. Resultierende R in den Lageplan durch den Schnittpunkt von F\ und F2 ber
tragen (Abb. 1.23a). Damit ist auch die Lage von R bekannt.
2) Kraftwirkung und Momentenwirkung um eine beliebige Achse senkrecht zur Kraftebene.
3) Axiom: Annahme, die durch Erfahrung besttigt ist.
29
Abb. 1.22
Abb. 1.23
1 Grundlagen
Man beachte:
Pfeilspitze der zuletzt angetragenen Kraft und Pfeilspitze der Resultierenden
mssen immer zusammenstoen.
Drei Krfte, die ein geschlossenes Krafteck bilden, gehen im Lageplan durch
einen Punkt (Abb. 1.23).
Sollen mehrere Krfte mit gemeinsamem Schnittpunkt zu einer Resultierenden R zu
sammengefasst werden, so geht man wie bei zwei Krften vor (Abb. 1.24).
Die Reihenfolge der Krfte im Krafteck ist beliebig. In Abb. 1.24c ergibt sich die gleiche
Resultierende wie in Abb. 1.24b.
1.5.1.2 Krfte ohne gemeinsamen Schnittpunkt
Um die genaue Lage der Krfte anzugeben, muss der Lageplan einen Lngenmastab
erhalten (Abb. 1.25a). Betrag, Richtung und Richtungssinn der gesuchten Resultieren
den R werden wie im Abschnitt Krfte mit gemeinsamem Schnittpunkt bestimmt.
Man zeichnet also ein Krafteck und erhlt durch die Verbindungslinie des Anfangs
punktes der zuerst angetragenen Kraft mit dem Endpunkt der zuletzt angetragenen Kraft
die Resultierende R nach Betrag, Richtung und Richtungssinn (Abb. 1.25b).
Die Lage von R kann auf Grund folgender berlegung bestimmt werden: Zunchst wird
F\ als Resultierende zweier beliebiger Krfte S\ und S2 aufgefasst (Abb. 1.25b). Die
Krfte F 1?S\ und S2 bilden ein geschlossenes Krafteck, sie gehen daher im Lageplan
durch einen Punkt. In einem beliebigen Punkt der Wirkungslinie von Fx werden im
Lageplan S\ und S2 angetragen. Im Krfteplan knnen nun S2 und F2 zu einer Teilresul
tierenden S3 zusammengesetzt werden. Da S2, F2 und S3 ein geschlossenes Krafteck
bilden, geht im Lageplan S3 durch den Schnittpunkt von S2 und F2. S\ und S3 haben die
gleiche Wirkung wie F\ und F2.
30
Abb. 1.24
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
Man fasst nun S3 und F3zu einer neuen Teilresultierenden S4 zusammen. Da S3, F3und S4
wiederum ein geschlossenes Krafteck bilden, geht 4 im Lageplan durch den Schnitt
punkt von S3 und F3. Die beiden Krfte 1 und S4 haben die gleiche Wirkung wie F\,
F2 und F3. Die Lage der Resultierenden R ist demnach durch den Schnittpunkt von S { und
S4 im Lageplan bestimmt.
Der gemeinsame Schnittpunkt von S\ bis S4 im Krfteplan wird als Pol bezeichnet, S\ bis
S4 im Krfteplan als Polstrahlen, im Lageplan als Seilstrahlen. Die Zeichnung der
Seilstrahlen ergibt das Seileck, die der Polstrahlen das Poleck.
Folgende Arbeitsgnge ergeben sich somit fr die Lsung der Aufgabe von Krften ohne
gemeinsamen Angriffspunkt:
1. Gegebene Krfte aneinanderrreihen; Anfangspunkt der zuerst angetragenen
Kraft mit Endpunkt der zuletzt angetragenen Kraft verbinden: Resultierende R.
2. Pol whlen (beliebig)1) und Poleck zeichnen.
3. Polstrahlen durch Parallelverschiebung in den Lageplan bertragen (Seileck):
Seilstrahl S\ mit F\ zum Schnitt bringen. Seilstrahl S2 geht durch den Schnitt
punkt von Fi und S 1, Seilstrahl S3 geht durch Schnittpunkt von F2 und S2 usw.
4. Lage der Resultierenden: Schnittpunkt des ersten und letzten Seilstrahles.
Bei entsprechender Lage der Krfte (Abb. 1.26) lsst sich die Resultierende R auch ohne
Poleck und Seileck finden, indem man immer zwei Krfte zu sog. Zwischen
resultierenden zusammenfasst.
Im Beispiel nach Abb. 1.26 wird R{ aus F\ und F2 sowie R2 aus F3und F4 ermittelt. Die
endgltige Resultierende ergibt sich dann aus R x und R2. Man sieht, dass die Lsung
dieser Aufgabe ohne Poleck und Seileck nur mglich ist, wenn die zum Schnitt ge
brachten Krfte einwandfreie Schnittpunkte (keine schleifenden Schnitte!) ergeben.
Um schleifende Schnitte zu vermeiden, lege man den Pol so, dass der erste und der letzte
Polstrahl in etwa einen rechten Winkel bilden.
31
Abb. 1.25
1 Grundlagen
Abb. 1.26
1.5.2 Zerlegen von Krften
1.5.2.1 Vorbemerkungen
Die Umkehrung der Aufgabe, zwei Krfte zu einer Resultierenden zusammenzufassen,
ist das Zerlegen einer Kraft in zwei Komponenten, deren Richtungen gegeben sind1^In
der Praxis stellt sich meistens die Aufgabe, eine Kraft in zwei zueinander senkrechte
Richtungen zu zerlegen.
Die Zerlegung einer Kraft in drei oder mehr Richtungen ist nicht mglich, wenn die zu
zerlegende Kraft und die Komponenten alle durch einen Punkt gehen. Es gibt keine
eindeutige, sondern unendlich viele Lsungen. Dagegen ist das Zerlegen einer Kraft in
drei gegebene Richtungen, die nicht durch einen Punkt gehen, mglich. Dieser Fall ist fr
die praktische Statik kaum von Bedeutung und wird daher nicht behandelt.
1.5.2.2 Zeichnerische Methode
Der Lsungsgang fr die Zerlegung einer Kraft F in zwei zueinander senkrechte Kom
ponenten Fx, und Fz ist aus Abb. 1.27 ersichtlich. Ebenso geht man vor, wenn es sich um
zwei ganz beliebige Zerlegungsrichtungen handelt.
Ausgenommen ist die Zerlegung einer Kraft in zwei parallele Richtung. In diesem Fall
verwendet man ein Poleck und ein Seileck und geht entsprechend Abb. 1.28 folgender
maen vor:
Abb. 1.27
Die zu zerlegende Kraft und die beiden Komponenten mssen im Lageplan durch einen
Punkt gehen (vgl. Krfteparallelogramm).
32
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
1. Pol whlen, Polstrahlen (Abb. 1.28b) und Seilstrahlen (Abb. 1.28a) zeichnen
(Si und S2)
2. Im Lageplan Schnittpunkte zwischen S\ und Richtung von F\ bzw. S2 und
Richtung vonF2verbinden. Die Verbindungslinie wird Schlusslinie S genannt.
3. Schlusslinie S durch den Pol gehend, in das Poleck bertragen. Aus dem
Schnittpunkt zwischen S und F ergeben sich die Gren von F\ und F2.
Die Richtigkeit der Lsung folgt aus den Erluterungen zu Abb. 1.25.
Abb. 1.28
1.5.2.3 Rechnerische Methode
Auch bei der rechnerischen Zerlegung einer Kraft in zwei Komponenten empfiehlt es
sich, ein Krafteck zu zeichnen. Eine Freihandskizze reicht in diesem Falle jedoch aus.
Fr den Fall der Zerlegung in zueinander rechtwinklige Komponenten ergeben sich
einfache geometrische Beziehungen.
Man erhlt z. B. nach Abb. 1.29b:
|FX|=\F\ sin a (1.05)
\FZ\ = \F\ cos a (1.06)
Diese Beziehungen sind allgemein gltig, wenn a als spitzer Winkel zwischen der Kraft
F und einer Parallelen zur z-Achse definiert wird. Der Richtungssinn von Fx und Fz muss
aus der Skizze entnommen werden. Die Lage von Fx und Fz ist durch den Angriffspunkt
A im Lageplan festgelegt (Abb. 1.29a bzw. 1.30).
33
Abb. 1.29
1 Grundlagen
Allgemeingltige Darstellung
Bentigt man fr tabellarische oder programmierte Rechnungen allgemeingltige Be
ziehungen, die Betrag und Richtungssinn von Fx und Fz angeben, so gelten folgende
Gleichungen:
FX=\F\ -sin (1.05a)
Fz = \F\ cosa (1.06a)
Hierbei ist a derjenige Winkel, der berstrichen wird, wenn man die positive Richtung
der z-Achse mit positivem Drehsinn in den tatschlichen Richtungssinn von F hinein
dreht (Abb. 1.30). Fr tabellarische Rechnungen ist der auf Seite 39 angegebene Tabel
lenkopf, Spalten (1) bis (7) anzuwenden.
Abb. 1.30
Folgt aus der Rechnung fr Fx oder Fz ein positives Vorzeichen, so wirkt die entspre
chende Komponente im Sinne des Achsenkreuzes; bei negativem Vorzeichen hat sie den
entgegengesetzten Richtungssinn wie die entsprechende Koordinatenachse. Zum Bei
spiel folgt aus Abb. 1.31:
F =7 kN
= 360 -35 =325
sin 325 =-sin 35 =-0,574
cos 325 =+cos 35 =+0,819
Nach Gin. (1.05a) und (1.06a) sind:
Fx = l - (-0,574) =-4,02 kN
Fz = 1 -0,819 =5,73 kN
Fx wirkt also entgegen der positiven x-Achse und Fz im Sinne der positiven z-Achse. In
Abb. 1.31 sind die Komponenten mit ihrem tatschlichen Richtungssinn eingetragen.
Abb. 1.31
34
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
Zerlegung von Krften in beliebige Richtungen
Die rechnerische Zerlegung von F in zwei nicht zueinander senkrechte Komponenten
knnte man mit Hilfe des Sinussatzes lsen.
Der Sonderfall der Zerlegung in parallele Komponenten entsprechend Abb. 1.28a lsst
sich rechnerisch wie folgt lsen:
Soll F in F\ und F2 zerlegt werden, so bedeutet das, dass F\ und F2 die gleiche
Kraftwirkung und die gleiche Momentenwirkung (Moment um eine beliebige Achse
senkrecht zur Kraftebene) wie F haben mssen. Aus diesen beiden Forderungen ergeben
sich zwei Gleichungen mit den Unbekannten F\ und F2. Als Momentendrehachse wird
z. B. eine Achse gewhlt, die durch einen beliebigen Punkt auf der Wirkungslinie von F\
geht (Abb. 1.28a). Damit ergeben sich folgende zwei Gleichungen1}:
1.5.3 Zusammensetzen von Krften auf rechnerischem Wege
1.5.3.1 Krfte mit gemeinsamem Schnittpunkt
Nach Wahl eines Achsenkreuzes x, z werden die gegebenen Krfte (Abb. 1.32a) in
Komponenten in x- und z-Richtung zerlegt (Abb. 1.32b). Die Teilresultierenden Rx und
Rz ergeben sich durch Addition der Krfte Fxi bzw. Fzi. Fr die Krfte in Abb. 1.32 ergibt
sich demnach
F\ +F2 = F
Fx 0 +F22,4 =F 1
(1.07)
(1.08)
Abb. 1.32
11Hebelarme werden aus der Zeichnung abgegriffen.
35
FrF =1,6 kN folgt aus Gl. (1.08):
F2=F- 1/2,4 =1,6/2,4 =0,67 kN
und aus Gl. (1.07): F x= F - F 2= 1,6- 0,67 =0,93 kN
1 Grundlagen
Fr beliebig viele Krfte gilt:
x= i Fxi (1.09) z= ^ (1.10)
i=l i=l
Krfte, die im Sinne der Koordinatenachse x bzw. z wirken, sind in die Gin. (1.09) und
(1.10) positiv einzusetzen, Krfte, die entgegen den Koordinatenachsen wirken, dem
entsprechend negativ.
Positive Werte Rx bzw. Rz wirken in Richtung, negative Werte entgegen der Richtung
der zugehrigen positiven Koordinatenachse.
Der Betrag der Resultierenden ergibt sich gem Abb. 1.32c stets zu:
\r \ = V r 2x+ r 2z (l .i i )
Richtung und Richtungssinn von R knnen mit Hilfe einer Skizze ermittelt werden. Zum
Beispiel folgt aus Abb. 1.33a fr den spitzen Winkel q
Allgemeingltige Darstellung
Werden fr tabellarische oder programmierte Rechnungen allgemeingltige Beziehun
gen bentigt, so kann aus folgenden Gleichungen ermittelt werden (Abb. 1.33b):
tane= y (1.12a); si ng= (1.12b)
Dabei ist der Winkel, der berstrichen wird, wenn man die positive Richtung der z-Achse
mit positivem Drehsinn in den Richtungssinn von R hineindreht.
Man beachte:
Da der Winkel g zwischen 0 und 360 liegen kann, ergeben sich aus den Gin. (1.12a)
und (1.12b) jeweils zwei Lsungen fr g. Gltig ist der Winkel g, der aus beiden
Gleichungen bereinstimmend gefunden wird.
Beispiel 1-1
Die Resultierende der in Abb. 1.34a gezeigten Krfte ist zu ermitteln. Die Komponenten
Fxl undFzl (Abb. 1.34b) betragen:
36
Abb. 1.33
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
Fxl =FXsin 60 =2 0,866 =1,73 kN
Fzi =Fx - cos 60 =2 0,5 =1kN
F2 wirkt bereits in z-Richtung; damit ist nach Abb. 1.34a:
FX2 = 0; Fz2 = F2 = 3kN
Nach Gin. (1.09) und (1.10) sind
Rx =1,73 +0= 1,73kN; Rz = - l - 3=- 4k N u
Nach Gl. (1.11) ist:
|| =V r I + r I = V l ,732+(-4)2 = 4,36 kN
Richtung und Richtungssinn von R knnen nach Abb. 1.34c bestimmt werden; dabei
ergibt sich fr den spitzen Winkel q :
tane =l?4 = = >432; q =23>4
Alternativ ermittelt man nach Gin. (1.12a) und (1.12b):
_ Rx 1,73
tan Q= ~r~ = =-0,432;
Rz 4
i =180 - 23,4 =156,6; q 2 = 360 - 23,4 =336,6
- l 73 n TQ7
e" H " 4 J 6 =0'397
=23,4; Ql = 180-23,4 =156,6
Der bereinstimmend gefundene Winkel q \ = 156,6 ist magebend (vgl. auch
Abb. 1.34d).
Die negativen Vorzeichen ergeben sich aus der Tatsache, dass Fx\ und Fz2 entgegen der
positiven z-Achse wirken. Da die Rechnung auch fr Rz einen negativen Wert ergibt, wirkt auch
Rz entgegen der positiven z-Achse. In Abb. 1.34 sind die Komponenten Rz und Rx mit ihrem
tatschlichen Richtungssinn eingetragen.
37
1 Grundlagen
1.5.3.2 Krfte ohne gemeinsamen Schnittpunkt
Die Ermittlung von Betrag, Richtung und Richtungssinn der Resultierenden Rerfolgt
wie bei Krften mit gemeinsamem Schnittpunkt. Nach Zerlegung der gegebenen
Krfte in x- und z-Komponenten werden die Gin. (1.09) bis (1.12b) angewendet.
Die Lage von Rergibt sich aus der berlegung, dass Rdie gleiche Momentenwirkung
haben muss wie die gegebenen Krfte F\.Zerlegt man Ram Schnittpunkt mit der x-Achse
in die Komponenten Rxund RzAbb. 1.35a) und errechnet fr den Koordinatenanfangs
punkt die Momente, so erhlt man auf Grund der vorgenannten berlegung:
Rz- xr + Rx 0 =Fz] Xi +Fz2x2 +Fz3x3
- (Fxl z, + Fx3 *z3+ F4z4)
Bei beliebig vielen Krften Fxergibt sich somit die Ordinate des Schnittpunktes von R
mit der x-Achse zu:
38
(1.13)
1.5 Zusammensetzen und Zerlegen von Krften
Entsprechend erhlt man nach Abb. 1.35b fr den Schnittpunkt von R mit der z-Achse:
R x - z r + R z - 0 = F x \ z \ + F x 2 z2+ Fx3z3
- ( F zi -xi + F z 2 - x 2 )
Daraus folgt fr beliebig viele Krfte F2\
(1.14)
Vorzeichenregelung:
I
Krfte Fxi bzw. Fzl sind in den Gin. (1.13) und (1.14) mit negativem Vorzeichen
einzusetzen, wenn sie entgegen der positiven x- bzw. z-Achse wirken.
Die Wirkungslinie der Resultierenden R ist durch die Richtung von R (Richtungswinkel
q oder q, s. S. 36) und durch einen Achsenabschnitt (xR bzw. zR) oder durch die beiden
Achsenabschnitte xR und zR festgelegt.
Fr tabellarische Rechnungen wird mit a nach Abb. 1.30 folgende Tabelle empfohlen:
i
l *i l
sin ocj cos
(Xi
F*i= _
^ sin ai
F = _
Fi cos ocj
Z{
Xj
Fxi *z\ F Z1 *Xj
- kN
o
- - kN kN m m kNm kNm
(1)
(2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9)
(10)
(11)
1
2
Z - - - -
^ x = Rz =
- -
Beispiel 1-2 (Abb. 1.36)
Man ermittle fr die Krfte F xbis F4 (Abb. 1.36a) die Resultierende R. Es ist nur eine
Zerlegung von F2 (Abb. 1.36b) erforderlich:
Fx2 = Fz2 = F2 sin 45 =3,0 0,7071 =2,12 kN
Bei der Ermittlung von xR und zR spart man Rechenarbeit, wenn man z. B. den Koordi
natenanfangspunkt in den Angriffspunkt der Kraft F xlegt (Abb. 1.36c). Die Koordinaten
der Kraftangriffspunkte betragen dann:
xj =0; Z| =0 x2=2, 0 m; z2=0
x3=4,5 m; z3=0 x4=5,3m; z4= 2,0 m
Aus Gin. (1.09) bis (1.11) folgt:
Rx =2,12 +1,5 =3,62 kN; Rz =1,2 +2,12 - 2,0 =1,32 kN
39
1 Grundlagen
Abb. 1.36
|/?| =V3,622+l ,322=3,85 kN
Entsprechend Abb. 1.36d ist
tan q =3,62/1,32 =2,74; g = 70
Aus Gl. (1. 13) folgt:
XR=132 [2>12- 20 +(-20) - 4-5- 1>5-(-2)]=- 1>33m
Mit q undxR ist die Wirkungslinie vonT^festgelegt (Abb. 1.36c). Ergnzend folgt aus Gl.
(1.14):
1.6 Gleichgewicht
1.6.1 Allgemeines
Statik ist die Lehre vom Gleichgewicht der Krfte und Momente.
Sie untersucht die Bedingungen, unter denen sich eine Konstruktion, die durch Krfte
und Momente belastet ist, im Gleichgewicht befindet: Gleichgewichtsbedingungen.
Fr ein ebenes Stab werk wird Gleichgewicht erreicht, d. h., es findet keine beschleunigte
Bewegung statt, wenn folgende Bedingungen erfllt sind:
40
1.6 Gleichgewicht
a) Die Resultierende aller am Stabwerk wirkenden Krfte muss gleich null sein.
Das ist der Fall, wenn die Summe der Komponenten aller am Stabwerk wir
kenden Krfte in zwei beliebigen, jedoch nicht parallelen Richtungen in der
Stabwerksebene gleich null ist.
b) Die Summe aller Momente der am Stabwerk wirkenden Kraftgren um eine
beliebige Achse senkrecht zur Stabwerksebene muss gleich null sein.
Aus a) und b) ergeben sich also entsprechend den drei Freiheitsgraden eines ebenen
Systems drei voneinander unabhngige Gleichgewichtsbedingungen. Fr die Zerlegung
der Krfte in Komponenten ist es zweckmig, zwei zueinander senkrechte Richtungen
zu whlen.
1.6.2 Rechnerische Gleichgewichtsbedingungen
Fllt eine Stabwerksebene mit der x, z-Ebene eines Achsenkreuzes nach Abb. 1.11b
zusammen, so ergeben sich die drei Gleichgewichtsbedingungen der Ebene in folgender
Form:
1. Summe aller Krfte in x-Richtung gleich null
ZFX=0 (1.15)
2. Summe aller Krfte in z-Richtung gleich null
ZFz = 0 (1.16)
3. Summe aller Momente um eine beliebige Achse senkrecht zur Stabwerks
ebene gleich null^
M= 0 (1.17)
An Stelle der beiden Gleichgewichtsbedingungen EFX=0 und ZFz =0 knnen zustz
liche Momentengleichgewichtsbedingungen EM =0 verwendet werden. Den Beweis
liefert folgende berlegung:
Man geht von einer durch beliebige Krfte und Momente belasteten Konstruktion aus
(Abb. 1.37). Ist zunchst nur EMj =0 erfllt, so knnte noch eine durch den Punkt i
gehende, beliebig gerichtete Resultierende R wirken.
Ist auch eine zweite Momentengleichgewichtsbedingung, z.B. EMk =0, erfllt, so
knnte nur noch eine Resultierende wirken, deren Wirkungslinie durch die Punkte i und k
geht. Ist die dritte Gleichung ZFX=0 oder XFZ=0 ebenfalls erfllt, so besagt das, dass
auch diese Resultierende gleich null ist. Liegen allerdings die Punkte i und k auf einer
Parallelen zur z-Achse, dann ist nur die Erfllung der Gleichung EFZ=0 eine Bedingung
dafr, dass R = 0 ist, da R keine Komponente in x-Richtung hat. Entsprechendes gilt,
wenn die Punkte i und k parallel zur x-Achse liegen. In diesen beiden Fllen htte man
also keine Auswahlmglichkeit unter den beiden Gleichungen ZFX=0 und ZFz =0.
Wird statt der zuvor verwendeten einen Kraftgleichgewichtsbedingung noch eine dritte
Momentengleichgewichtsbedingung gewhlt, deren Bezugspunkt n jedoch nicht auf
Die Achse stellt sich in der x, z-Ebene als Punkt dar (vgl. 1.2.2), der im Folgenden als
Bezugspunkt bezeichnet wird.
41
1 Grundlagen
einer Geraden durch die Punkte i und k liegen darf, und ist diese Gleichung erfllt, so ist
damit ebenfalls gegeben, dass die Resultierende gleich Null ist.
Fr ein ebenes System lassen sich somit grundstzlich nur drei voneinander unabhngi
ge Gleichgewichtsbedingungen aufstellen. Alle weiteren Gleichgewichtsbedingungen,
z.B. Momentengleichgewichtsbedingungen um neue Bezugspunkte, ergeben nichts
Neues; sie sind von den bereits vorhandenen drei Gleichgewichtsbedingungen linear
abhngig.
Vorzeichenregelung
Beim Aufschreiben der Gleichgewichtsbedingungen ist auf Folgendes zu achten:
Erhalten Krfte, die den gleichen Richtungssinn haben, ein positives Vorzeichen, so
sind die Krfte, die den umgekehrten Richtungssinn haben, mit einem negativen
Vorzeichen zu versehen. Entsprechendes gilt fr rechts- und linksdrehende Momente.
Um Fehlerquellen beim praktischen Rechnen auf ein Minimum herabzusetzen und im
Hinblick auf eine tabellarische und programmierte Lsung von statischen Aufgaben ist
es zweckmig, beim Aufstellen der Gleichgewichtsbedingungen nach einem be
stimmten Prinzip zu arbeiten.
Im Rahmen dieses Buches wird daher folgendermaen vorgegangen:
Krfte und Momente erhalten in den Gleichgewichtsbedingungen ein positives Vor
zeichen, wenn sie im Sinne des Achsenkreuzes^wirkend dargestellt sind; andernfalls
erhalten sie ein negatives Vorzeichen.
Anhand der beiden folgenden Beispiele wird die Anwendung der Gleichgewichtsbedin
gungen gezeigt.
Beispiel 1-3
Man stelle fest, ob die in Abb. 1.38 dargestellte Konstruktion im Gleichgewicht ist. Zur
Lsung der Aufgabe mssen die Gleichgewichtsbedingungen aufgeschrieben werden,
um feststellen zu knnen, ob sie erfllt sind.
Im Sinne des Achsenkreuzes bedeutet bei Krften: in Richtung der positiven Koordina
tenachsen, bei Momenten: in Richtung des positiven Drehsinns (vgl. 1.3.2).
42
Abb. 1.37
1.6 Gleichgewicht
LFX =0: - 2 +2 =0(?); 0 =0
LFZ =0: - 4 +5-1 =0(?); 0 =0
Ma=0: 2-0 +4- 0- 5- 2+1 10 +2- 0 =0 (?)
0 = 0
Die in Abb. 1.38 dargestellte Konstruktion ist also im Gleichgewicht, da alle Gleichge
wichtsbedingungen erfllt sind.
"w
z 15 kN
2kN
l*kN 1kN
-2 -i -------------- 8 m ---------
2kN
'M
Fx1=3kN

io

So
1.2m-
Abb. 1.38 Abb. 1.39
Beispiel 1-4 (Abb. 1.39)
Gegeben sind in diesem Beispiel Betrag, Richtungssinn und Lage vonFxl sowie die Lage
von FxaFza, Fzb. Der Betrag und der Richtungssinn von Fxa, Fza und Fzb sollen so
bestimmt werden, dass alle vier Krfte im Gleichgewicht sind. Die noch unbekannten
Pfeilrichtungen (Richtungssinn) von Fxa, Fzaund Fzb werden zunchst beliebig ange
nommen. Ergibt sich fr eine Kraft nach Ausrechnung der Gleichgewichtsbedingungen
ein positives Vorzeichen, so stimmt der wirkliche Richtungssinn mit der angenommenen
Pfeilrichtung berein; ergibt sich ein negatives Vorzeichen, so ist der wirkliche Rich
tungssinn der Kraft entgegengesetzt der im Bild eingetragenen Pfeilrichtung.
Die Gleichgewichtsbedingungen lauten fr die in Abb. 1.39 gewhlten Pfeilrichtungen
der Krfte:
EFx=0: Fxa- F xl =0; Fxa=Fxl =3kN
ZMa=0: Fxl -0,5 +Fzb- 1,2 =0
Fzb = Y i 5) =Y i 3' 0,5)=' 1, 25 kN
EFZ=0: -Fza - Fzb = 0
Fza=- F zb=-(-l ,25)=l ,25kN
Zur Ermittlung vonFzaknnte z. B. auch die Gleichgewichtsbedingung EMb=0 genutzt
werden:
- F za 1,2+Fxl 0,5 =0
Fza = Fxi 0,5/1,2 =3 -0,5/1,2=1,25 kN
Werden, wie in diesem Beispiel, mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingungen Betrag und
Richtungssinn von unbekannten Krften ermittelt, so ist der Rechenaufwand am ge
ringsten, wenn jede Gleichung nur eine Unbekannte enthlt. Um in der Gleichung
43
1 Grundlagen
ZM =0 nur eine Unbekannte zu erhalten, muss der Bezugspunkt entsprechend gewhlt
werden. Das wird z. B. erreicht und gleichzeitig eine Fehlerfortpflanzung vermieden,
wenn als Bezugspunkt der Schnittpunkt zweier der anfangs unbekannten Krfte gewhlt
wird. Im Beispiel 1-4 wurden daher als Momenten-Bezugspunkte die Punkte a oder b
gewhlt.
Die Beispiele 1-3 und 1-4 zeigen, dass man mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingungen
einerseits feststellen kann, ob ein Gleichgewichtszustand vorliegt und andererseits Un
bekannte so ermittelt werden knnen, dass Gleichgewicht herrscht.
Wird eine Konstruktion durch uere Krfte oder Momente belastet und damit auch
verformt, so treten im Innern der Konstruktion sog. SchnittgrenX) (innere Krfte und
innere Momente) auf. Man verwende folgendes Gedankenmodell: Die einzelnen Quer
schnitte einer Konstruktion werden durch innere Fesseln zusammengehalten. Sie sind
aneinander gefesselt. In den inneren Fesseln wirken innere Krfte und Momente.
Sie sorgen dafr, dass jedes einzelne Stabelement einer Konstruktion im Gleichgewicht
steht.
In jedem Schnitt einer ebenen Konstruktion knnen drei Schnittgren auftreten:
Biegemoment M3
Querkraft V (Kraft quer zur Stabachse)
Lngskraft N (Kraft in Richtung der Stabachse)
In Abb. 1.40 ist ein in zwei Teile geschnittener Trger dargestellt. An den freigelegten
Schnittufern sind die Schnittgren eingetragen. Sie treten aus Gleichgewichtsgrnden
immer paarweise auf und sind entgegengesetzt gleich. Weitere Einzelheiten siehe Ab
schnitt 2.3.
1.8 Nebenbedingungen
Es gibt Baukonstruktionen, die an bestimmten Stellen so konstruiert sind, dass eine oder
zwei Schnittgren an diesen Stellen nicht bertragen werden knnen, d. h. gleich null
sind. Man spricht in diesem Zusammenhang von Nebenbedingungen.
Diese Schnittgren sind Resultierende der in einem Querschnitt infolge uerer Belas
tung auftretenden Spannungen (siehe [2]).
1.7 Schnittgren
Abb. 1.40
44
1.9 Statische Bestimmtheit
Bezugnehmend auf das Gedankenmodell (vgl. 1.7) knnte man sagen, dass die entspre
chenden inneren Fesseln an diesen Stellen zerschnitten sind und damit keine Krfte
bzw. Momente bertragen knnen. Zum Beispiel sind bei sog. Gelenktrgern (vgl. 4.2)
an bestimmten Stellen Gelenke konstruiert, so dass hier das Biegemoment M6 =0 ist.
Diese Tatsache ist fr die Berechnung solcher Konstruktionen von groer Wichtigkeit,
da man durch die Ausnutzung der Nebenbedingungen zustzliche Gleichungen zur
Berechnung von Auflagerreaktionen und Schnittgren erhlt (vgl. 4.1).
In Abb. 1.41a wird gezeigt, wie bei Stahltrgern solche Gelenkstellen aussehen kn
nen1\ Es ist ersichtlich, dass zwar eine Querkraft und eine Lngskraft, jedoch kein
Biegemoment bertragen werden kann.
Mb=0
o
Symbolische
Darstellung
Mb=0; N=0
!-----------------m
Abb. 1.41
In Abb. 1.41b wird gezeigt, wie z. B. eine Konstruktionsstelle mit den beiden Nebenbe
dingungen MB =0 und N= 0 aussehen kann. Das Langloch im Trgersteg verhindert die
bertragung der Lngskraft.
1.9 Statische Bestimmtheit
Eine Konstruktion ist statisch bestimmt, wenn die Gleichgewichtsbedingungen und die
Nebenbedingungsgleichungen ausreichen, um die Auflagerreaktionen und Schnittgr
en eindeutig zu ermitteln.
Zur besseren bersicht sind die Schweinahtzeichen weggelassen.
o)
Lang loch imTrgersteg
bj -
r
i t
^II V
AiA t
r11
'!er
\r<\
<
s....f
k1
\IJ
i 11
h
/
45
1 Grundlagen
Sind zur Berechnung der Auflager- und Schnittgren auer den Gleichgewichts- und
Nebenbedingungen noch Formnderungsbedingungen erforderlich, so spricht man von
einer statisch unbestimmten Konstruktion (siehe Kapitel 9).
Lassen sich nur die Auflagerreaktionen mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingungen und
mit eventuellen Nebenbedingungsgleichungen ermitteln, whrend zur Bestimmung der
Schnittgren zustzliche Formnderungsbedingungen erforderlich sind, so ist das
System zwar statisch bestimmt gelagert, insgesamt jedoch statisch unbestimmt.
1.10 berlagerungsprinzip
Da alle Kraftgren in die Gleichgewichtsbedingungen linear eingehen, ist es grund
stzlich mglich, eine aus verschiedenen Lasten und Lastmomenten bestehende Ge
samtbelastung einer Konstruktion in Teilbelastungen aufzuteilen, um statische Gren
(z. B. Auflagerkrfte, Schnittgren) fr diese Teilbelastungen zu ermitteln. Die Teilre
sultate ergeben sich durch Addition der endgltigen Resultate der Gesamtbelastung.
Dieses berlagerungsprinzip ist fr die Statik von groer Bedeutung. Es lassen sich auf
diese Weise unbersichtliche, komplizierte Belastungen in einzelne bersichtliche, ein
fache Belastungen aufteilen, die alle in getrennten Rechengngen behandelt werden
knnen. Die Anwendung des berlagerungsprinzips bietet sich auch an, wenn vern
derliche Lasten, wie z. B. Wind und Schnee, wirken, deren Einfluss zunchst getrennt
ermittelt werden muss, vgl. auch Abb. 1.42.
Die Gltigkeit des berlagerungsprinzips ist allerdings auf solche Flle beschrnkt, in
denen die Verformungen keinen oder nur einen vemachlssigbar geringen Einfluss auf
die Schnittgren haben. Diese Voraussetzung ist fr die in diesem Buch beschriebenen
Flle gewhrleistet.
Teilbelastung I Teilbelastung E
z.B..
Gesamtbelastung = Teilbelastungen I +E
Abb. 1.42
AZ-&Z, I +&ZE;
BZ *BZ I +BZ11
46
2 Statisch bestimmte Systeme ohne
Nebenbedingungen
2.1 Vorbemerkungen
Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen mssen folgende Forderungen
erfllen:
Alle Auflager- und Schnittgren mssen sich allein mit Hilfe der drei Gleichgewichts
bedingungen berechnen lassen.
Die Auswirkungen in diesem Abschnitt beziehen sich also auf gerade, geknickte und
gekrmmte Trger mit oder ohne Kragarmen sowie auf Kragtrger, wenn diese Systeme
die obige Voraussetzung erfllen.
Bei einer statischen Berechnung sind im Allgemeinen folgende Punkte zu behandeln:
1. Ermittlung der Auflagerreaktionen
2. Ermittlung der Schnittgren
3. Standsicherheitsnachweise
4. Tragsicherheitsnachweise
5. Nachweis der Gebrauchstauglichkeit
Das vorliegende Kapitel befasst sich mit den Punkten 1und 2. Die Punkte 3 bis 5 werden
z. B. in [2] und [3] behandelt.
2.2 Ermittlung der Auflagerreaktionen
2.2.1 Allgemeines
Die Ermittlung der Auflagerreaktionen erfolgt, da sich jede Konstruktion im Gleichge
wicht befinden muss, durch Anwendung der Gleichgewichtsbedingungen. Ist ein stati
sches System durch Streckenlasten belastet, so knnen diese fr die Berechnung der
Auflagerreaktionen durch resultierende Einzellasten ersetzt werden (vgl. 1.4.1, S. 25).
Greifen Streckenlastmomente an, so kann ebenfalls mit resultierenden Einzellastmo
menten gearbeitet werden.
2.2.2 Ermittlung der Auflagerreaktionen auf rechnerischem
Wege
Die Auflagerkrfte ergeben sich aus der Bedingung, dass das gesamte System im
Gleichgewicht sein muss. Fr die nach Betrag und Richtungssinn unbekannten Aufla
gerreaktionen muss zur Aufstellung der Gleichgewichtsbedingungen eine Pfeilrichtung
angenommen werden. Im Rahmen dieses Buches wird dabei wie folgt vorgegangen:
I
Die Pfeilrichtungen der Auflagerreaktionen werden grundstzlich entgegen dem po
sitiven Sinn des Achsenkreuzes eingetragen.
47
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Abb. 2.01
Fr den in Abb. 2.01 dargestellten Trger auf zwei Sttzen ergeben dann unter Beachtung
der Vorzeichenregel (s. Seite 42) die Gleichgewichtsbedingungen:
ZM2=0: - Az -l + Fz -b = 0
Az = Fz -b/l (2.01)
ZFz = 0: - Az - B z + Fz = 0
Bz = Fz - A z = Fz - F z >b/l = Fz ( \ - b/ l )
Bz = Fz -a/l (2.02)
EFX=0: Ax +Fx =0
= (2.03)
Die Gleichgewichtsbedingungen ZFz =0 und EFX= 0 knnen durch Gleichgewichtsbe
dingungen ZM =0 ersetzt werden (vgl. 1.6.2). Zur Kontrolle wird Bz mit folgender
Gleichgewichtsbedingung ermittelt:
EMj =0: Bz l - Fz a = 0; BZ= FZ- a/l
Allgemein ist eine knappere Schreibweise zu erreichen, wenn die aus den Gl. B. folgen
den Gleichungen direkt nach der gesuchten Gre aufgelst werden. Bei den Kraft-
Gl. B. lsst sich dann zu Abb. 2.01 unmittelbar schreiben:
aus ZFz =0 folgt: ] B z = l F z - A z (2.02a)
aus LFX=0 folgt: AX=FX (2.03 a)
Dabei geben die Vektoren als Hilfe zur Festlegung der Vorzeichen die fr jede Glei
chungsseite magebende positive Vektorrichtung an. Zu Gl. (2.02a) ist Az aus einer
Momenten-Gl. B. zu errechnen, bei der entsprechend vorgegangen werden kann, also:
r >f
aus ZM2=0 folgt: Az -1 =Fz b,
wobei der Krummpfeil den jeweils positiven Drehsinn bzgl. des gewhlten Bezugs
punktes angibt.
Soll wie im vorstehenden Fall mit Hilfe der Momenten-Gl. B. eine Kraft errechnet
werden, so knnen gleich beim ersten Aufschreiben beide Gleichungsseiten durch den
Hebelarm, den die gesuchte Kraft zum gewhlten Bezugspunkt hat, dividiert werden; es
ergibt sich dann unmittelbar:
1
aus ZM2=0 folgt: Az = - (Fz b) (2.01a)
48
2.2 Ermittlung der Auflagerreaktionen
(+) R - q l
Abb. 2.02
Ax
A,
>111111111111111rfn i ip
- ^ 4
Fr einen mit einer gleichmig verteilten Streckenlast belasteten Trger (Abb. 2.02)
ergeben sich folgende Gleichungen:
M2=0: - Az -l + q l -1/2 = 0
Az = q-l / 2 (2.04)
FZ=0: q l - A z - B z = 0
Bz = q l - A z = q l - q 1/2
Bz = q 1/2 (2.05)
I F x =0: Ax = 0 (2.06)
Zu diesen Ergebnissen kommt man auch aus der Anschauung. Es ist einleuchtend, dass
die Auflager bei symmetrischer Belastung je die Hlfte der Gesamtbelastung aufneh
men.
In Abb. 2.03a ist ein Trger dargestellt, bei dem die Bewegungsrichtung des beweglichen
Lagers nicht parallel zur Stabachse verluft. Die Auflagerkrfte lassen sich wie folgt
ermitteln:
1. Mglichkeit (Abb. 2.03a)
ZM2=0: - Az -l + F- b = 0
Az = F- b/ l (2.07)
ZMi =0: B / cos ol - F a = 0
Fa
B = -------- (2.08)
/ cos a
EFX=0: - Ax - B sin a =0
Fa
Ax = - B sma = - ------- sin a
/ cos a
Ax = - - F tana (2.09)
^x lsst sich auch relativ schnell ermitteln, wenn man die Gleichgewichtsbedingung
UM =0 um den Schnittpunkt von^4z und B aufstellt.
49
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
v
- <1X
c)
2. Mglichkeit (Abb. 2.03b, c)
Nach Zerlegung von B in x- und z-Richtung folgt:
YuM2 =0: Az = F- b/ l
HMi =0: B cos oc / - F a = 0
Fa
B =
l cos a
1
ZFx=0: Ax = - B sinoi = - - F a tana
Eine Zusammenstellung von Auflagerreaktionen verschiedener Systeme mit bestimm
ten Belastungen befindet sich z. B. in [3].
Zur weiteren Vertiefung des Stoffes folgen drei Zahlenbeispiele.
Beispiel 2-1 (Abb. 2.04)
Man ermittle die Auflagerkrfte.
CS
Vi
Abb. 2.04
\R=q l8
* q-0,5kN/m
TTTTITn 2
'3
Fz -2,7kN
1,2 | W | 2,0
5,0m
tf - l
50
2.2 Ermittlung der Auflagerreaktionen
EM,= 0: Bz 5, 0- F z 6, 5- q 1,8-2,1 - F x- 1,6 =0
z=^ (Fz 6,5 +#1,8 2,1 +FX1,6)
z = (2,7 6,5 +0,5 1,8-2,1+0,8- l ,6) =4,14kN
FZ= 0: 2?z +q 1,8 +Fz =0
Az = - B z + q 1,8+Fz =- 4,14 +0,5 1,8+ 2,7 =-0,54 kN
EFx=0: - Ak + Fx = 0; ^x =Fx =0,8kN
Zur Kontrolle wird EM3=0 aufgestellt.
ZM3=0: - ^z-5,0-^x- 1,6 +9- 1,8-2,9-F z- 1,5 =0 (?)
- (-0,54)2) 5,0-0,8- 1,6+ 0,5- 1,8-2,9-2,7- 1,5 =0 (?)
+2,7 - 1,28 +2,61 - 4,05 =0 (?)
5,31-5,33 0
Beispiel 2-2 (Abb. 2.05)
Die Auflagerreaktionen des mit einer Dreieckslast belasteten Kragtrgers sind zu er
mitteln. Die maximale Ordinate der Last betrgt 2 kN/m. Die Resultierende der Belas
tung ist gleich der Flche des Dreiecks, also R= q 3,9/2. R greift im Schwerpunkt des
Dreiecks an (Abb. 2.05).
\ j +) * \JLlR-q-3/2
r q =2 kN/m
$ ---- -fTTTTT-r-r-
4 \ 1,5 | 3,9m |
Abb. 2.05 z r H
ZM ,=0: - h f - q - - 2, 8 =0
NF = - q - 1,95 -2,8 =-2,0- 1,95-2,8
= -10,9 kNm
SFZ=0: - Az + q - 1,912 = 0
Az = q 3,9/2 =2 3,9/2 =3,9 kN
I F x=0: Ax = 0
^ Das negative Vorzeichen besagt, dass Az entgegengesetzt wirkt, wie im Bild eingetragen.
2) Man beachte: Az ist mit dem zuvor ermittelten Vorzeichen einzusetzen.
51
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Beispiel 2-3 (Abb. 2.06a)
Fr die Ermittlung der Auflagerkrfte werden die Gleichgewichtsbedingungen aufge
stellt.
Abb. 2.06
X
'(+)
a)
b)
Ax
UOm
Fx=2kN

2
~LM2 = 0: - Az- 6,0 +F 1,2 =0
Az = 7 F 1,2= 7- 2- 1,2 =0,4 kN
6 6
~LFZ= 0: - Az- B z = 0
Bz = - A z = - 0,4kN'>
ZFX=0: - Ax- F =0
A =- F = ~ 2kN
(2.10)
(2.11)
(2.12)
Fr die Ermittlung der Auflagerkrfte knnte man auch von dem Lastbild in Abb. 2.06b
ausgehen, indem man die Last F in den Punkt 3 versetzt und zustzlich das Verset
zungsmoment M = F 1,2 =2 1,2 =2,4 kNm anbringt (vgl. 1.2.5). Bei Aufstellung von
Momentengleichgewichtsbedingungen ist darauf zu achten, dass ein Einzelmoment M
um alle Drehachsen senkrecht zur Zeichenebene ein Moment von der Gre Mausbt.
Entsprechend Abb. 2.06b lauten die Gleichgewichtsbedingungen:
M2=0: - Az - 6,0 +A/-=0 (2.13)
Az =A/l /6 =2,4/6 =0,4 kN
Fz = 0: wie Gl. (2.11)
Fx = 0: wie Gl. (2.12)
Fr einen mit einem Einzelmoment M[ belasteten Trger auf zwei Sttzen nach
Abb. 2.06b mit der Sttzweite / ergeben sich somit entsprechend Gin. (2.13) und (2.11):
AZ= N&!1 (2.14)
Bz = - h f / l (2.15)
11 Siehe Funote 1Seite 51
52
2.3 Vorzeichendefinition der Schnittgren
2.2.3 Reaktionen und Aktionen an Lagerstellen
Wie im Abschnitt 2.2.2 gezeigt wurde, treten durch uere Belastung (Aktion) an den
Stellen einer Konstruktion, an denen sie an eine andere Konstruktion oder ber Funda
mente an den Erdboden gefesselt ist, Auflagerreaktionen auf. Diese Auflagerreaktionen
erzeugen wiederum auf die angeschlossene Konstruktion bzw. ber die Fundamente auf
den Erdboden wirkende gleich groe und entgegengesetzt gerichtete Aktionskrfte bzw.
Aktionsmomente.
Um die Aktions- und Reaktionskrfte an den Lagerstellen einer Konstruktion anschau
lich darzustellen, werden in Abb. 2.07a fr einen Trger auf zwei Sttzen die Lager
symbolisch mit Hilfe von Pendelstben dargestellt (vgl. 1.3.3 bzw. Abb. 1.17c und
1.18b). Werden nach Abb. 2.07b die Pendelstbe zerschnitten und geht man davon aus,
dass der Trger an den Erdboden gefesselt ist, so wirken die Lagerkrfte an den kon
struktionsseitigen Schnittufern als Reaktionskrfte und an den bodenseitigen Schnitt
ufern als gleich groe, entgegengesetzt gerichtete Aktionskrfte.
Ergeben sich infolge einer entsprechenden Belastung die in Abb. 2.07c dargestellten
Reaktions- und Aktionskrfte, so muss die Konstruktion an dieser Stelle gegen Abheben
verankert werden.
2.3 Vorzeichendefinition der Schnittgren
2.3.1 Allgemeines
Im Abschnitt 1.7 wurde erlutert, dass man unter Schnittgren innere Krfte und
Momente versteht, nmlich
Biegemomente M6, Querkrfte V, Lngskrfte Nl)
Hufig auch als Normalkrfte bezeichnet.
b)
f Reaktionskraft
Abb. 2.07
53
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Die Kenntnis dieser Schnittgren ist eine Voraussetzung fr die Bemessung von Kons
truktionen (s. [2]). Ihre Berechnung erfolgt mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingungen,
nachdem man das gegebene System in Teilsysteme zerschnitten hat und somit die an
den Schnittstellen wirkenden Krfte und Momente freigelegt worden sind. J edes
zerschnittene Teilsystem muss im Gleichgewicht stehen, d. h. die Gleichgewichtsbe
dingungen mssen erfllt sein.
Zunchst muss der Richtungssinn der einzelnen, noch unbekannten Schnittgren an
genommen werden, um sie mit den entsprechenden Vorzeichen in die Gleichgewichts
bedingungen einzusetzen. Es ist zweckmig, folgendermaen vorzugehen:
Man definiert, wann Schnittgren als positiv zu bezeichnen sind und zeichnet sie dann
an den Schnittstellen grundstzlich positiv ein. Ergibt die Rechnung ein negatives
Vorzeichen, so ist diese Schnittgre im Sinne der Definition negativ, d. h. sie wirkt
umgekehrt als im Bild eingetragen.
2.3.2 Vorzeichendefinition mit Hilfe eines Achsenkreuzes
Es wird wieder mit dem bisher verwendeten Achsenkreuz gearbeitet (Abb. 2.08). Der
Nullpunkt des Achsenkreuzes soll mit dem Punkt 1des Trgers zusammenfallen. Aus
Grnden der bersichtlichkeit wird jedoch die Darstellung entsprechend Abb. 2.08
gewhlt und das Achsenkreuz oberhalb des Trgers gezeichnet. Fr die Schnittgren
wird definiert:
Schnittgren sind positiv, wenn sie am positiven Schnittufer im Sinne des Koordina
tensystems und am negativen Schnittufer entgegen dem Sinne des Koordinatensys
tems wirken.
Das positive Schnittufer einer Schnittstelle ist dasjenige, auf das man zuerst trifft,
wenn man sich vom Nullpunkt des Achsenkreuzes aus in Richtung der positiven x-
bzw. x-Achse bewegt.
*
A
ne go fives S chn i flu fer
$
Abb. 2.08
positives Sch nittu fer Schnittstelle
In Abb. 2.08 sind alle Schnittgren positiv entsprechend dieser Definition eingetra-
gen1}. Bei einer Lage des Achsenkreuzes nach Abb.2.09 ergeben sich z.B. die dort
eingetragenen positiven Schnittgren.
Ein dargestelltes System, in dem alle statischen Gren positiv laut Definition eingetragen
sind, heit Positivbild.
54
2.3 Vorzeichendefinition der Schnittgren
Mi
positives Schnittufer
negatives Schnittufer
Abb. 2.09
Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die einzelnen Schnittgren an einer
Schnittstelle immer als Gruppe auftreten und entgegengesetzt wirken, andernfalls wr
den sich die einzelnen Querschnittsteilchen gegeneinander verschieben oder drehen.
Obwohl die Schnittgren jeweils an einer Schnittstelle entgegengesetzt wirken, sind sie
beide positiv bzw., wenn die Rechnung ein negatives Vorzeichen ergibt, beide negativ.
2.3.3 Vorzeichendefinition der Schnittgren ohne Achsenkreuz
Positive Biegemomente lassen sich sehr anschaulich mit Hilfe einer sog. Zugfaser
definieren. Man legt die Ober- oder Unterseite eines Stabes als Zugfaser fest und
definiert:
I
Ein Biegemoment ist positiv; wenn es an der Stabseite, an der die Zugfaser eingetragen
ist, Zug erzeugt.
Entsprechend Abb. 2.10 zeichnet man auf einer Trgerseite eine gestrichelte Linie
(Zugfaser) und trgt dann aus der Anschauung heraus die positiven Biegemomente an
einer Schnittstelle so ein, dass sie auf der Seite der Zugfaser Zug erzeugen.
Fr die Festlegung der positiven Querkrfte und Lngskrfte kann folgende Regel
aufgestellt werden:
An den beiden Schnittufern einer Schnittstelle sind die Querkrfte positiv; wenn die
Pfeilspitze am Schnittufer links vom Betrachter nach unten und rechts vom Betrachter
nach oben zeigt. Lngskrfte sind positiv, wenn sie als Zugkrfte wirken.
In Abb. 2.11a und 2.11b sind die positiven Schnittgren eingetragen fr die beiden
Mglichkeiten Zugfaser unten und Zugfaser oben.
Aus Vergleich der Abb. 2.08 und 2.1 la sowie Abb. 2.09 und 2.1 lb ergibt sich, dass man
bei der Vorzeichendefinition mit Hilfe eines Achsenkreuzes bzw. mit Hilfe einer Zug
faser zu den gleichen Ergebnissen kommt. Man kann sich also fr eine der beiden
Mglichkeiten entscheiden. Es wird bei den folgenden Beispielen im Allgemeinen
sowohl ein Achsenkreuz als auch eine Zugfaser angeben.
Abb. 2.10
Zugfaser
55
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
M 8
^ a>
Schnittstelle
Abb. 2.11c bis e
Die Abb. 2.1 lc bis e zeigen einige Zuordnungen von Zugfaser und Achsenkreuz sowie
die als positiv definierten Schnittgren. Die Schnittufer sind als positive (p) oder
negative (n) Schnittufer gekennzeichnet.
2.4 Ermittlung der Schnittgren
2.4.1 Allgemeines
Schnittgren knnen grundstzlich sowohl auf rechnerischem als auch auf zeichne
rischem Wege ermittelt werden. In den meisten Fllen, jedoch immer bei der Berechnung
von Biegemomenten, ist es zweckmiger bzw. in der Praxis gebruchlicher, rechnerisch
vorzugehen.
In den folgenden Abschnitten werden die Schnittgren berwiegend auf rechnerischem
Wege ermittelt. In den Fllen jedoch, in denen die zeichnerische Methode besonders
schnell zum Ziel fhrt, werden fr die Ermittlung der Schnittgren sowohl rechnerische
als auch zeichnerische Lsungen angegeben.
2.4.2 Allgemeine Anwendung des Schnittprinzips
Sollen fr eine bestimmte Stelle i einer Konstruktion die Schnittgren ermittelt werden,
so wird ein Teilsystem durch einen Rundschnitt derart herausgeschnitten, dass eine
Schnittstelle identisch mit der Stelle zist. Da fr jedes herausgeschnittene Teilsystem
drei Gleichgewichtsbedingungen zur Verfgung stehen, mssen die Schnitte so gefhrt
sein, dass immer jeweils nur drei unbekannte Schnittgren vorhanden sind. Zur Ver
meidung von Rechenfehlern ist es zweckmig, zumindest bei komplizierten statischen
Systemen, das herausgeschnittene Teilsystem noch einmal extra zu skizzieren. Somit
56
2.4 Ermittlung der Schnittgren
ergeben sich ftir die Ermittlung von Schnittgren eines statischen Systems folgende
Arbeitsgnge:
1. J eder Stab erhlt ein Achsenkreuz oder eine Zugfaser. Alle markanten Punkte
(Auflager, Lastangriffsstellen, Knickpunkte im System usw.) werden durch
nummeriert.
2. Ermittlung der Auflagerreaktionen1).
3. Zerschneiden des Systems durch Rundschnitte in Teilsysteme derart, dass
jeweils die Stellen zerschnitten werden, fr welche die Schnittgren zu be
rechnen sind und hchstens 3 Unbekannte vorhanden sind.
4. Herauszeichnen der jeweiligen Teilsysteme einschlielich aller Krfte und
Momente, die sich innerhalb des Rundschnittes befinden. Anbringen der
Schnittgren an den freigelegten Schnittufern.
5. Aufstellen der Gleichgewichtsbedingungen fr die herausgeschnittenen Teil
systeme und Berechnen der Schnittgren.
Die zahlenmige Ermittlung von Schnittgren wird an drei Beispielen gezeigt; dabei
beachte man:
Es ist erforderlich, zwischen den einzelnen Punkten unmittelbar neben den Knickstellen
eines Stabwerkes zu unterscheiden, da sich hier im Allgemeinen unterschiedlich groe
Schnittgren ergeben. Ebenso muss zwischen den Stellen unmittelbar neben einer
Einzellastgre unterschieden werden, da sich abhngig von der jeweils angreifenden
Einzellastgre (Fz, Fx bzw. h ^ ) ein unterschiedlicher Wert der entsprechenden
Schnittgre (V, Nbzw. MB) an diesen Stellen ergibt. Die Unterscheidung erfolgt an einer
Knick- oder Lastangriffsstelle i durch die Bezeichnungen i., i... usw. (Abb. 2.12).
Abb. 2.12a und b
Fr die Einzellastgren eines statischen Systems wird ein punktfrmiger Lastangriff
angenommen2). Bezeichnet man den Abstand einer Lastangriffsstelle i vom Koordina-
ten-Nullpunkt mit x, so gilt fr die Stelle i. Xi =Xi - 0 und fr die Stelle i.. x*. =Xi +0
(vgl. Abb. 2.12b und c).
Fr die Schnittgrenermittlung bei Kragtrgern oder Kragarmen ist die Berechnung der
Auflagerreaktionen nicht erforderlich (vgl. Beispiel 2-5).
2) Punktfrmiger Lastangriff ist im Bauwesen nicht exakt zu realisieren. Bei der Einleitung
einer Einzellast F erhlt man i. Allg. eine Streckenlast q = F/Belastungslnge. Ist die Belas
tungslnge sehr klein gegenber der Trgerlnge, so kann stets fr die Berechnung der Aufla-
gerkrfte und Schnittgren eine punktfrmig angreifende Einzellast angenommen werden.
/
b)
57
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Daraus ergibt sich: Ax(i ?i..) -X[=0,
d.h. die Stellen z., i und z.. sind gleich weit vom Koordinaten-Anfangspunkt entfernt;
durch die Unterscheidung der Stellen z. und z.. wird lediglich zum Ausdruck gebracht,
von welcher Seite her man sich der Stelle znhert.
Entsprechende berlegungen gelten fr die Stellen z., z.. und z... am Knickpunkt zeines
Stabwerkes (Abb. 2.12a).
Anstelle der Bezeichnungen z., z.. usw. sind auch andere Unterscheidungen gebruchlich
wie z'i und zr (1=links, r =rechts), z0und zu(o =oben, u =unten) oder z. B. zK, z'R und zs (K =
Kragarm, R =Riegel, S =Sttze), vgl. Abb. 2.12d.
Bei der Darstellung eines herausgeschnittenen Punktes zwerden die Schnittstellen z., z..
usw. mit den an den Schnittufern wirkenden Schnittgren stets etwas weiter auseinan
der gezeichnet, um eine bersichtliche Darstellung zu gewhrleisten (vgl. z.B.
Abb. 2.13, Schnitt III).
Beispiel 2-4 (Abb. 2.13)
Es sind die Schnittgren an den Stellen 1.., 2., 2.., 3. zu ermitteln.
a) Ermittlung der Auflagerkrfte
ZM3=0: - A z - 5,5+Fz2-3,5 =0
Az= j~s -Fz2-3,5= ^ 1,2-3,5 =0,76kN
ZFz =0: - A z + Fz2- B cos30 =0
B= (Fz2- A z)= (1,2 -0,76) =0,5 lkN
cos 30 0,866
FX=0: - yix- 5- si n30o+Fx2=0
Ax = Fx2- B sin 30 =0,5 - 0,51 0,5 =0,25 kN
58
2.4 Ermittlung der Schnittgren
m
'Z ^ 2' 0fikN\
- Z r V k N
A* 2% . .
i \az n JY
I~ 2,0 m | ___________3,5m
30\ |:
Schnitt I
Mf-0
N,
a } ~ v.
Schnitt 11 ^2
7)1
A/,
2/7?
Abb. 2.13
Fx 2
B &2
% I ^
N,
M i r
k
B-cos 30'
'2..
8 sin 30
N2.V2 12]'V2
M l 2. 2.. 2-
SchnittM
3,5m
3 B-sin 30
Schnitt m
L-
16.
SchnittY
B-cos 30
/ 3 B-sin 30
W ~
B-cos 30
Kontrolle:
XM{= 0: B 5,5 cos 30 - Fz2 -2 =0
1
B =
5,5 0,866
1,2-2 =0,51 kN
b) Ermittlung der Schnittgren
Schnitt I
EFZ=0: - A z + Vl =0;
I F x=0: - ^x+iVL. =0;
EM,= 0: Mf.. =0!)
FL. =v4z =0,76kN
Ai,.. =^x=0,76kN
** Dieses Resultat htte auch ohne Gleichgewichtsbedingung sofort hingeschrieben werden
knnen, denn ein Gelenk bedeutet ja M=0 (vgl. 1.8).
59
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Schnitt II
HFZ= 0: - A z +V2=0; V2=Az = 0,76 kN
ZFX=0: - A x + N2 = 0; N2. =^x =0,25 kN
EM2. =0: -v4z 2 +A/f =0;
=^z 2 =0,76 2 =1,52 kNm
Man kann zur Ermittlung vom M2. selbstverstndlich als Bezugspunkt den Punkt 1oder
jeden beliebigen anderen Punkt whlen. Es ist jedoch zweckmig, das Schnittufer (in
diesem Fall Punkt 2.) als Bezugspunkt zu whlen, da man so A/f errechnen kann, ohne
die Schnittkrfte zu kennen.
Schnitt III
SFZ=0: - V 2 +V2. + F X2 = 0
v2.. = v2. - Fz2=0,76 - 1,2=- 0,44 kN
I F X=0: - Af2. +^2..+^x2=0
^2.. =^2. - ^x2=0,25 - 0,50 =- 0,25 kN
SA/2=0: A/2*M2..= 0
M2. =M2= 1,52 kNm
Schnitt V
I F z =0: - F3. - 5 - cos30 =0
V3= - B - cos30 =-0,51 0,866 =-0,44kN
FX=0: - Af3.-5-cos30 =0
N3_= B ' sin30 =-0,51 -0,5=-0,25kN
EM3=0: M? =0
Kontrolle: z. 5. Schnitt IV
FZ=0: - V z . - B - cos30 =0
V2. = - B - cos 30 =-0,51 0,866 =-0,44 kN
FX=0: - N 2. - B - sin 30 =0
JV2.. =- B sin 30 =- 0,51 0,5 =- 0,25 kN
EM3=0: - F2.. -3,5-A/2.. =0
2.. 3,5 =-(-0,44) 3,5 =1,54kNm
Aus dem Beispiel ist ersichtlich, dass man verschiedene Schnitte fuhren kann, um
bestimmte Schnittgren zu ermitteln. Man wird die Schnitte immer so fhren, dass
mglichst wenig Rechenarbeit anfallt.
60
2.4 Ermittlung der Schnittgren
Beispiel 2-5 (Abb. 2.14)
Fr die Stelle 1sind die Schnittgren zu ermitteln.
In diesem Fall kann man die gesuchten Schnittgren ermitteln, ohne die Auflagerreak
tionen zu kennen. Fr den Schnitt I ergeben sich folgende Gleichgewichtsbedingungen:
LFZ=0: - F j +4! -3/2 =0
mit #i=2* 3/3,9 =1,54 kN/m folgt:
V\ =1,54 3/2 =2,31 kN
EFX=0: Nx=0
ZAi,= 0: - -(1,54 - 3/2) - 1=0
=-(1,54 3/2) 1=-2,31 kNm
Schnitt I
1/ . 1m'
n A \ ^ J Rm^ 3/2
l~-
3m
Schnitt E
1,5 0,9 1
Zur Kontrolle werden die Schnittgren an der Stelle 1 noch einmal mit Hilfe des
Schnittes II errechnet. Es werden hierbei die bereits im Beispiel 2-2 (S. 51) ermittelten
Auflagerreaktionen verwendet: Az = 3,9 kN, Ax =0, WF =- 10,9 kNm.
I F Z=0: - A x +Vx+ 0,9 (2 +l,54)/2 =0; VX=AZ- 1,59
Vi =3,9- 1,59 =2,31 kN
EFX=0: - ^x+V i =0; ^= ^ =0
ZM, = 0: - h ^ - A z 2,4 + 1,54 0,92/2 +0,46 (0,9/2) 0,6 +Mf =0
Mf = M5, +AZ 2,4-0,62-0,12
= -10,9 +3,9-2,4-0,62-0,12
= -2,28 kNm -2,31 kNm
Beispiel 2-6 (Abb. 2.15)
Fr das im Bild dargestellte System sind an den Stellen 2., 2.., 3., 4., 4.., 4... die
Schnittgren zu ermitteln.
Folgende Gren sind gegeben:
F2=2 kN; F3=1,2 kN; F5=0,5kN; tan a =2/4 =0,5
a =26,6; sin a =0,45; cos a =0,89
Da das gegebene System aus Stben mit verschiedenen Neigungen besteht, reicht das
ortsfeste x, z-Koordinatensystem fr die Vorzeichenfestlegung der Schnittgren an
beliebigen Stellen nicht aus. J eder Stab braucht ein eigenes Koordinatensystem bzw. eine
Zugfaser. Diese sog. umlaufenden Koordinatensysteme erhalten die Achsenbezeich-
61
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Abb. 2.15
nungen x, z. Da der Stab 4-5 (Kragarm) parallel zur x-Achse verluft, kann fr die
Vorzeichenfestsetzung seiner Schnittgren das ortsfeste Koordinatensystem x, z ver
wendet werden. Bei den einzelnen herausgeschnittenen Teilsystemen ist es im Prinzip
gleichgltig, ob die Kraftgleichgewichtsbedingungen fr die Richtungen x, z oder x, z
aufgestellt werden. Bei der Zahlenrechnung wird man die Richtungen whlen, fr die
sich zur Errechnung der Quer- und Lngskrfte der geringste Arbeitsaufwand ergibt.
a) Ermittlung der Auflagerkrfte (Abb. 2.15)
ZMl =0: Bz 4 - F 55,3- F 32,5 - F 23,5 =0
Bz = ^ (0,5 5,3+ 1,2 2,5 +2 3,5) =3,16kN
I F Z=0: F3+F5- A z - B z = 0
Az = F3+ F5- B z = 1,2 +0,5-3,16 =-1,46 kN
EFX=0: F2- A x = 0; ^x=F2=2kN
Kontrolle:
XM6=0: - Az 4 - A x 2, 5- F 2 1,0 + F3 - 1,5- F s - 1,3 =0 (?)
-(-1,46) - 4- 2 -2,5-2- 1,0+ 1,2- 1,5-0,5- 1,3 =0(?)
+5,85-5,0-2,0+ 1,8-0,65 =0(7); 0 =0
62
2.4 Ermittlung der Schnittgren
b) Ermittlung der Schnittgren
Schnitt I (Abb. 2.16a)
Das Schnittufer 2. ist im Sinne des fr den Stab 1,2 magebenden Achsenkreuzes ein
positives Schnittufer. Die positiv definierten Schnittgren sind demnach im Sinne des
Koordinatensystems einzutragen.
ZFz =0: - A x +V:2=0; V2=Ax = 2kN
ZFX= 0: Az + N2 =0
N2= - A z = - ( - 1,46) =1,46 kN
M2. =0: - Ax 3,5 +Mf =0
M%=AX- 3,5 =2 3,5 =7,0 kNm
Schnitt I I (Abb. 2.16b)
Bei der Eintragung der positiv definierten Schnittgren ist zu beachten, dass fr den
Punkt 2. das zum Stab 1,2 gehrende Achsenkreuz (vgl. Abb. 2.16a) und fr den Punkt 2..
das zum Stab 2,3 gehrende Achsenkreuz (vgl. Abb. 2.16b) magebend ist. Beim Punkt
2. handelt es sich also um ein negatives und beim Punkt 2.. um ein positives Schnittufer.
Schnitt I
(vgl. Abb. 2.15)
'T v2
M
a)
'N
Abb. 2.16
Schnitt II(vgl. Abb. 2.15)
^ b)
mJSSl S ci
V2.
\N:
'2.
VyCOSO^y ,, . M
2. \ y,- sma 7.
V2.
\ ^ 2: cosoc
N2;sinoc
c )
Die Ermittlung der noch unbekannten Gren N und V bei einem derartigen Knoten
schnitt geht am schnellsten auf zeichnerischem Wege; es wird sowohl die rechnerische
als auch die zeichnerische Lsung durchgefhrt. A/f wird nur rechnerisch ermittelt.
63
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Rechnerische Lsung (Schnitt II)
Um fr die Berechnung von V2.. und Af2.. Gleichungen mit nur je einer Unbekannten zu
erhalten, werden die Kraftgleichgewichtsbedingungen in Richtung von V2 und N2
aufgestellt. Zuvor ist eine Zerlegung von V2., jV2. und F2in diese beiden Richtungen
erforderlich (Abb. 2.16c). Da in vorliegendem Beispiel F2 und V2. entgegengesetzt
gleich sind, knnen sie in den Kraftgleichgewichtsbedingungen unbercksichtigt blei
ben. Bei der Momentengleichgewichtsbedingung gehen nur und Mf ein, da die
Hebelarme der Querkrfte bei Punkt 2 als Bezugspunkt gleich null sind.
F5=0:
v2..
+N2_COSOC=0
V2..
= - N 2' cos (x=- 1,46 0,89 =- 1,3 kN
EFx =0:
N2 - N2_sin a =0
n 2.. =N2_sin a =1,46-0,45 =0,66 kN
EA/2=0: A/f.
o
I
I
1
A*f.. =A/f. =7,0kNm
Zeicherische Lsung (Schnitt II)
Es liegt die Aufgabe vor, fnf Krfte ins Gleichgewicht zu bringen, die durch einen Punkt
gehen. Es muss also das Krafteck aus den fnf Krften geschlossen sein; alle Krfte
mssen den gleichen Umlaufsinn haben. Zunchst werden die bekannten Krfte F2, N2_
und V2. entsprechend Abb. 2.16d aneinandergereiht. Dann sind die bekannten Richtun
gen von N2" und F2 so anzutragen und zum Schnitt zu bringen, dass das Krafteck
geschlossen ist. Damit ergibt sich:
7V2.. =0,66kN; F2.. =-l ,3kN
Das negative Vorzeichen fr V2_ergibt sich daraus, dass der wirkliche Richtungssinn von
F2 (Krafteck) mit dem in Abb. 2.16b (Lageplan) angenommenen positiven Richtungs
sinn nicht bereinstimmt.
Schnitt III (Abb. 2.17a)
E F ~0: - V 2. +V3=0; V3= V2 = - 1,3 kN
=0: -A^2.. +Ar3. =0; N3= N2,= 0,66 kN
EA/3=0: - V2_. -2,81-A/f..+A/3. =0
A/f =V22,81 +A/? =- 1,3 2,81 +7,0 =3,35 kNm
Schnitt IV (vgl. Abb. 2.17)
FZU =0: - K4...+F5=0; F4... =Fs =0,5 kN
SFx=0: N4=0
SA/4... =0: - Fs 1,3-A$.. =0
Ma. . =- F51,3 =-0,5 1,3 =-0,65 kNm
1' Es wird das ortsfeste Achsenkreuz x, z aus Abb. 2.15 verwendet.
64
2.4 Ermittlung der Schnittgren
SchnittE (vgl. Abb. 2.15)
SchnittN
5 b)
1,3m
Abb. 2.17
Schnitt V (Abb. 2.18a)
XFz =0: V4 = 0
F* =0: Bz + N4, = 0; ^4.. =- 5z =-3,16kN
2M4.. =0: A*f. =0
Schnitt VI (Abb. 2.18b)
An der Stelle 4. sind die Schnittgren zu ermitteln.
Die Schnittgren an den Stellen 4.. und 4... sind aus den Schnitten V und IV bereits
bekannt. Es wird entsprechend Schnitt II vorgegangen.
Schnitt V(vgl. Abb. 2.15) Schnitt VI
6
sinoc
c)
Abb. 2.18
K.M. 1cm ... kN
65
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Rechnerische Lsung (Schnitt VI)
Die erforderliche Kraftzerlegung erfolgt in Abb. 2.18c. Da und V4 im Positivbild
(Abb. 2.18b) gleiche Richtung und gleichen Richtungssinn haben, wird fr beide Krfte
nur ein Krafteck skizziert (Abb. 2.18c). Die Gleichgewichtsbedingungen werden im
Sinne des in Abb. 2.18b fr Stab 2,4 angegebenen Achsenkreuzes aufgestellt.
ZFz =0: 7V4 cos a +F4 cos ot -V4=0
V4, = N4cos a +F4 cos a
= -3,16-0,89 +0,5 -0,89 =-2,37kN
ZFx =0: - N4 si na- V4...sina- N4=0
A^4 = - Af4 sin a +F4 sin a
= -(-3,16)-0,45-0,5 -0,45 =1,2 kN
XM4 = 0: 0; M* =M.. =-0,65kNm
Zeichnerische Lsung (Schnitt VI)
In Schnitt V ergab sich fr 7V4 ein negativer Wert, d. h. ihr wirklicher Richtungssinn
ist umgekehrt wie die im Positivbild (Abb. 2.18b) eingezeichnete Pfeilrichtung.
Man beachte:
Da im Krafteck (Abb. 2.18d) alle Krfte so eingetragen werden mssen, wie sie in
Wirklichkeit wirken, muss 7V4 nach oben wirkend gezeichnet werden.
Aus dem Krafteck folgt:
F4. =-2,36kN; 7V4.= l,20kN
Fr die Ermittlung der in diesem Beispiel gesuchten Schnittgren knnten selbstver
stndlich beliebig andere Schnitte verwendet werden, sofern an jedem herausgeschnit
tenen Teilsystem hchstens drei Unbekannte auftreten. Magebend fr die Wahl der
Schnitte ist im Allgemeinen der Grundsatz des minimalen Rechenaufwandes. Die Wahl
der Schnitte in diesem Beispiel erfolgte jedoch nicht nur aus Zweckmigkeitsgrnden,
sondern auch auf Grund didaktischer berlegungen.
2.4.3 Rekursionsformeln zur Ermittlung von Schnittgren
Bei der Aufstellung der Rekursionsformeln wird von dem allgemeinen Fall ausgegan
gen, dass ein gerader Trger oder ein gerader Stabwerksabschnitt durch beliebige Stre
ckenlasten qx(x) und qz(x), durch Einzellasten Fx und Fz und durch Einzellastmomente
belastet ist (Abb. 2.19a).
Lasten in Richtung der positiven Achsen und Lastmomente mit positivem Drehsinn
erhalten ein positives Vorzeichen.
Alle Punkte des geraden Stabes, an denen Einzellastgren angreifen und an denen
Streckenlasten Sprnge, Knicke oder Nullstellen aufweisen, werden fortlaufend
nummeriert.
66
2.4 Ermittlung der Schnittgren
Es sei vorausgesetzt, dass an der Stelle (z - 1), alle Schnittgren bereits errechnet sind
und an der Stelle (z - 1) die beiden Lasten Fx(i_i) und Fz(i_i}und das Lastmoment als
Einzellastgren punktfrmig angreifen.
z
^ K(X)
Abb. 2.19a
. ;I I
' i ( i - t )
9z (x)
i+1
i..
Abb. 2.19b
o
I
I
W
I
I
+
|
I
7
+
1
1
.
7
7
i
M
I
I

i
i i
A

1
+
11
.
7
7
1
ZM = 0:
A$_1)..=A^_1).-A i h
Abb. 2.19b zeigt einen Rundschnitt um den Punkt / 1; die Gleichgewichtsbedingungen
ergeben folgende Beziehungen:
i - D + ^(i-i).. = 0
(2.16)
(2.17)
(2.18)
Fehlt eine der drei Einzellastgren an der Stelle i - 1, so ergeben die Gin. (2.16) bis
(2.18), dass die zugehrige Schnittgre an den Stellen (/- 1). und ( i - 1).. den gleichen
Wert hat; auf eine Unterscheidung kann dann verzichtet werden.
Es gilt also
furF2(i_I) =0: = V ^ v) = (2.19)
frFx(i_1) =0: (2.20)
furMh,= 0: =A$_n. =M, (2.21)
Die Schnittgren an der Stelle z. knnen auf Grund der Gleichgewichtsbedingungen
entsprechend Abb. 2.19c ermittelt werden. Vorab werden fr das Intervall von x^i bis X{
die Streckenlasten qz(x) und qx(x) jeweils zu Resultierenden zusammengefasst.
67
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Man erhlt:
Xi
Rz = S (x) d* und
xi-i
Xj
Rx= S ?*W dx
(2.22)
(2.23)
Abb. 2.19c
Der Betrag der Resultierenden bzw. ist also jeweils gleich dem Inhalt der zugeh
rigen Belastungsflche. Durch den Schwerpunkt der entsprechenden Belastungsflche
geht die Wirkungslinie von Rz; ihr Abstand bis zur Stelle i. wird mit aTbezeichnet (s.
Abb. 2.19c). Rx greift in der Stabachse an. Die Gleichgewichtsbedingungen ergeben:
ZFz =0: - V(^ i x +R z +Vl = 0
V-,= V{x_X)' - R z (2.24)
ZFX=0: N( i_i) +Rx +N[ =0
^i. = ^(i_i)..-x (2.25)
ZAfi =0: M(|_i) +i?z r +A/f =0
+ V(i-1).. Axa-l' iy-Rz-ar (2.26)
Fr Gleichstreckenlasten qz(x) =gz und qx(x) =gx werden nach Gin. (2.22) und (2.23)
tfz *^^(ii,i) und Rx qx Ax^_i
auerdem wird
2
Man erhlt somit nach den Gin. (2.24) bis (2.26):
V{ = V(\-\)..-qz *Ax(i_U) (2.27)
N1=N(l^ y - q x Ax(i- Ui) (2.28)
= ..+F(i_!)Ax(i_i?i)-^z- (Ax)(i_isi)
Bei fehlenden Streckenlasten vereinfachen sich die Gin. (2.24) bis (2.26) zu
r, = V(1_lK (2.30)
68
2.4 Ermittlung der Schnittgren
(2.31)
Mf = +F(i_i).. Ax(i_lsi) (2.32)
Mit Hilfe der Gin. (2.16) bis (2.32) knnen fr einen geraden Stab alle Schnittgren an
den durchnummerierten Punkten rekursiv ermittelt werden, wenn die Schnittgren am
Stabanfang bekannt sind. Auch fr ein statisch bestimmtes Stabwerk, das aus mehreren
biegesteif verbundenen Stben besteht, ermigt sich fr die Ermittlung der Schnittgr
en die Zahl der noch zu fhrenden Schnitte bei Anwendung der Gin. (2.16) bis (2.32)
erheblich. Rundschnitte sind lediglich noch am Stabwerksanfang und an den Eckpunk
ten^zu fhren. Dabei sind am Stabwerksanfang die Gleichgewichtsberlegungen so
einfach, dass bei einiger bung auf ein Herauszeichnen dieses Schnittes verzichtet
werden kann; es gengt dann, diesen Schnitt gedanklich zu fhren und Gleichgewichts
betrachtungen anzustellen (Gedankenschnitt).
Die Anwendung der Gin. (2.16) bis (2.32) soll im Folgenden an einem Beispiel gezeigt
werden.
Beispiel 2-7 (Abb. 2.20a)
Man ermittle die Schnittgren an allen markanten Punkten des Trgers durch Anwen
dung der Rekursionsformeln.
a) Ermittlung der Auflagerkrfte
2A/0=0: Bz 12 +A /if-Fz36- F zl 2- gz 8 4 =0
Bz= 12 ( ~ ^ + ^z3' 6 +^zl' 2 +^z ' 8 4)
Sz= 12 ( _6 +2 6 +3 2+1,5 8 4)
=-0,5+ 1,0 +0,5+4,0 =5,OkN
SAfg = 0 : - A z 12 +Fz\ -10 +Fz36 +qz 8 8 +A/5=0
Az = (Fz 110 +Fz3- 6 +<?z- 8- 8 +M5)
=^ (3 - 10 +2 -6 +1,5 -8 -8 +6)
Az =2,5 +1,0 +8,0 +0,5 =12,0 kN
Kontrolle:
EFz-0: - A z + Fzi +Fz3+ qz 8-2?z- 0
- 12,0 +3,0 +2,0+1,5 8-5,0 =0; 0 =0
ZFX=0: Ax +Fxi +qx 4,5 =0
Ax = Fxl +qx 4,5 =1,2 - 0,8 4,5 =- 2,4 kN
Vgl. auch Beispiel 2-11, Seite 97.
69
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
r 3kN .r-2kN
Fx r l2kN
f l
f9x "OkN/m
r
qz =1,5kN/m
M^'kNm
n
r i
Az
|fl. 7.
\ L
L 3. 3..
5. 5.. 6.|
2,5 1.5 2,0 2,5

12,0m
a)
\ M 0
F r 6;
Schnitt I
Abb. 2.20
M,
B
H6
Schnitt E
VS
V
b) Ermittlung der Schnittgren
Schnitt I
Abb. 2.20b zeigt, dass am Schnitt I unter folgenden Voraussetzungen Gleichgewicht
herrscht:
V0. =AZ= 12,0 kN; iV0.. =^ix=-2,4kN; M$ = Q (Gelenk)
An allen weiteren markanten Stellen werden die Schnittgren durch Anwendung der
Rekursionsformeln ermittelt. Die Stelle 2 ist nur fr die Lngskrfte von Bedeutung, da
dort die Gleichstreckenlast qx endet. Punkt 2 findet daher bei Querkrften und Biege
momenten keine Bercksichtigung.
Soweit an den einzelnen Stellen / keine Einzellastgren angreifen, ist entsprechend den
Gin. (2.19) bis (2.21) eine Unterscheidung der zugehrigen Schnittgren an den Stellen
i. und nicht erforderlich.
Querkrfte:
nach Gl. (2.27): V\ = V0 - q z 2 =12,0- 1,5 2 =+9,0 kN
nach Gl. (2.16): VL = VL- F zl =9,0 - 3,0 =+6,0 kN
nach Gl. (2.27): V3= VL - q z - 4 =6,0-1,5 4 =0
nach Gl. (2.16): V3=F3. - Fz3=0 - 2,0 =- 2,0 kN
nach Gin. (2.19) u. (2.27): V4 = F3..- q z 2 =- 2,0- 1,5 2 = -5,0 kN
nach Gin. (2.19) u. (2.30): V5=V4= - 5,0 kN
nach Gin. (2.19) u. (2.30): V6_=V5= - 5,0 kN =- Bz
(vgl. Abb. 2.20c, EFZ=0)
70
2.5 Funktionsgleichungen der Schnittgren
Lngskrfte
nach Gl. (2.28): Ny =N0__- qx 2 =- 2,4 - (-0,8) 2 =- 0,8 kN
nach Gl. (2.17): N,.. =N,. - Fxl =- 0,8 - 1,2 =- 2,0 kN
nach Gin. (2.20) u. (2.28): N2= Nx, - q x - 2,5 =- 2,0 - (-0,8) 2,5 =0
nach Gin. (2.20) u. (2.31): N2 = Ni = N4 = N5=N6 = 0
Biegemomente:
nach Gin. (2.21) u. (2.29):
Mf =Mo +Vq - 2 ~q z -2 1=0 +12,0 2 - 1,5 2 l=21,0kNm
nach Gin. (2.21) u. (2.29):
M? = M ?+FL. -4 ^- 4 -2 =21,0 +6,0 - 4- 1,5 -4- 2 =33,OkNm
nach Gin. (2.21) u. (2.29):
M? = Mf + V3 2 - q z 2 1=33,0-2,0 2 - 1,5 2 1=26,0 kNm
nach Gin. (2.19), (2.21) u. (2.32):
A/f =M4 +V4 2,5 =26,0 - 5,0 2,5 =13,5 kNm
nach Gl. (2.18):
=jWf. - 13,5 - 6,0 =7,5 kNm
nach Gin. (2.19), (2.21) u. (2.32):
Mf =Mf.+ Fs- 1,5 =7,5-5,0- 1,5 =0
Kontrolle:
Das Gelenk an der Stelle 6 bedeutet Mf =0; das gleiche Ergebnis ist aus der Gleichge
wichtsbedingung ZM =0 fr Schnitt II zu ermitteln (Abb. 2.20c).
2.5 Funktionsgleichungen der Schnittgren
2.5.1 Allgemeines
Bei einem gegebenen statischen System mit gegebener Belastung sind die Schnittgren
abhngig von der Schnittstelle x bzw. x. Bisher wurden Schnittgren nur fr vorher
genau festgelegte Punkte ermittelt. Wie im Folgenden gezeigt wird, lassen sich fr die
Schnittgren N, V und MB Funktionsgleichungen N(x), V(x) und MB(x) mit Hilfe der
Gleichgewichtsbedingungen fr eine beliebige Schnittstelle x ermitteln. Dabei ist es von
der Art des Systems und von der Belastung abhngig, ob durch eine Funktionsgleichung
der Kurvenverlauf einer Schnittgre fr das gesamte statische System oder nur fr
einzelne Teilbereiche angegeben werden kann.
Ist die Funktionsgleichung einer Schnittgre bekannt, so kann durch Einsetzen vonx =
xi?der Wert der Schnittgre an der festen Stelle x-xerrechnet werden; die so ermittelten
Ergebnisse lassen sich als Diagramm darstellen. Die dargestellten Funktionsbilder wer-
71
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
den als Lngskraftlinie (jV-Linie), Querkraftlinie (FLinie) bzw. Biegemomentenlinie
(M^Linie) bezeichnet. Sich ergebende Gesetzmigkeiten werden nachfolgend fr
einige Lastfalle aufgezeigt.
Fr Trger, deren Stabachse nicht mit der x-Achse des ortsfesten Koordinatensystems
bereinstimmt, sind die Funktionsgleichungen in manchen Fllen in Abhngigkeit von
der Variablen x des umlaufenden Koordinatensystems zu ermitteln und die vorhandenen
Krfte dazu in Komponenten in Richtung der Stabachse (Fx; qx) und _L Stabachse (Fz; qz)
aufzuteilen.
2.5.2 Funktionsgleichungen beim Trger auf zwei Sttzen fr
spezielle Lastflle
Belastung durch Einzellasten
Fr den mit Fxund Fz belasteten Trger auf zwei Sttzen (Abb. 2.21a) ergeben sich
entsprechend Gin. (2.01) bis (2.03) folgende Auflagerkrfte:
AX= FX; Az = Fz -b/l; Bz = Fz -a/l
Bereich 0 < x < a :
Fr den Schnitt I (Abb. 2.21b) sind folgende Funktionsgleichungen fr N, KMB aus den
Gleichgewichtsbedingungen zu ermitteln:
Bereich a < x < /:
Da sich innerhalb des Schnittes II (Abb. 2.21c) die Lasten Fxund Fz befinden, ergeben
sich fr den o. a. Bereich neue Funktionsgleichungen:
Es sei daraufhingewiesen, dass fr den Bereich a < x < l die Funktionen der Schnitt
gren auch am rechten Schnittufer in Abhngigkeit vonx' bestimmt werden knnen.
I F x=0: N( x ) - Ax = 0; N(x)=Ax = Fx
EFZ=0: V(x) - Az = 0; V(x) = Az = Fz -b/l
F b
M= 0: M b{x ) - A z - x = 0\ MB(x)=Az - x = - JLj -x
I,FX= 0: N(x) + Fx - A x = 0
mit Ax = Fx wird: N(x) = 0
FZ=0: V(x) + Fz - z = 0; V(x)=Az - F z = Fz b / l - F z
(2.33)
mitb = /-/wird: V(x)=-Fz -a/l
I.M= 0: MB(x) + Fz ( x - a ) - A z -x = 0
(2.34)
F b
iV/(x) =Azx Fz(x )= x - Fz (x )
(2.35)
72
2.5 Funktionsgleichungen der Schnittgren
T*
z E
x
m
z'
'
>s
\ Ax 0 I 1
F*
2
1
Az \
a
;
b
JZ
777* TT
'Bz
l
S
a)
Schnitt I Schnitt M
b)
Schnitt I
Abb. 2.21
*x o
A _ l
7 ,
<9 \X~d
V
X
c)
Man erhlt nach Abb. 2.21 b (Schnitt III):
EFX=0: JV(*') =0
ZFz =0: - B z - V( x' ) = 0
V{x') = - B z = - F z -aH
ZM=0: - M b (x ') + Bz - x ' = 0
Af*(x) =Bz x f = x '
(2.36)
(2.37)
(2.38)
Die Gin. (2.36) bis (2.38) stimmen mit den Gin. (2.33) bis (2.35) berein, dax' = l - x .
Da unter der Einzellast Fz die MB-Linie einen Knick (s. Abschnitt 2.6.3) und an den
Trgerenden (Gelenke) jeweils den Wert null hat, ergibt sich fr x = a bzw. x f = b das
maximale Biegemoment fr diesen Lastfall.
Aus Gl. (2.38) folgt frx' =b: max MB = Fz a b/l (2.39)
Gleichmig verteilte Streckenlast (Abb. 2.22a)
Fr den dargestellten Trger werden die Schnittgren an einer beliebigen Stelle x
bestimmt. Mit den Auflagerkrften^(x =01),^z =5z:=^1/2 erhlt man nach Abb. 2.22b:
Da die Belastung senkrecht zur Trgerachse angreift und die Bewegungsrichtung des
beweglichen Lagers parallel zur Trgerachse verluft, ist^x=0.
73
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
ZFX=0: N( x ) - Ax = 0; N(x)=Ax = 0 (2.40)
ZFz =0: - Az + q -x + V(x) = 0
V(x) = -q x +q 1/2 =q | - - x) (2.41)
LM =0: - Az x +q x x/2 +A/B(x) =0
M b(x) =- #x2/ 2 +^4Zx
A /V ) =- q J + J * =^ (x// -x2//2) (2.42)
Diese Gleichungen gelten fr den gesamten Trgerbereich.
Dreieckfrmig verteilte Streckenlasten (Abb. 2.23a)
Eine dreieckfrmig verteilte Streckenlast q(x) =q\ x/l ergibt fr den dargestellten
Trger die nachstehend ermittelten Auflagerkrfte und Schnittgren an einer beliebi
gen Stelle x.
a) Schnitt I b)
, MB(x)
_[q m
Nm
A uflagerkrfte
XFx =0: Ax = 0
ZM0=0: Bx - l - q x ^| / =0; Bz = q [ -l/3
(2.43)
(2.44)
74
2.5 Funktionsgleichungen der Schnittgren
ZMi= 0: - A z l + q\ ~ ~/ =0; Az = q x -l/6 (2.45)
Funkti onsgleich ungen
Aus Schnitt I (Abb. 2.23b) folgt unter Bercksichtigung der Gin. (2.43) bis (2.45) und mit
g(x) =71x/l:
EFX=0: - X+W(x) =0; N(x)=,4x =0 (2.46)
SFZ=0: - ^4Z+#(x) x/ l +V(x) =0
F(x) = - g(x) x/ l = q\ l / 6- q \ x2/(ll)
V(x)=qj (2-47)
EM =0: -^4Zx +q(x) ^ ^+A/P(x) =0
i #B/ \ j , , x2 ?,/ q xx x2
M(x)=Az - x - q( x ) = x -
Mb(x ) = (x/l - x3//3) (2.48)
6
Aus den Gin. (2.47) und (2.48) folgt:
Im Bereich einer dreieckfrmig verteilten Streckenlast senkrecht zur Trgerachse hat
die g-Linie die Form einer quadratischen Parabel, die A^-Linie die Form einer
kubischen Parabel.
Geneigter Trger unter Gleichstreckenlast (Abb. 2.24a)
Der dargestellte Trger ist auf ganzer Lnge mit einer konstanten Gleichstreckenlast q
belastet, wobei q in kN/m Grundrisslnge angegeben ist. Da das bewegliche Lager nur
eine Auflagerkraft in z-Richtung zulsst und die Belastung q ebenfalls nur in z-Richtung
wirkt, betragen die Auflagerkrfte analog denen des horizontal liegenden Trgers mit der
Sttzweite /:
Az = Bz = q- l / 2; x =01)
Fr die Ermittlung der Schnittgren wird ein zustzliches Koordinatensystem mit den
Achsen x und z zugrunde gelegt (Abb. 2.24c). Errechnet man zunchst die Belastung q
pro Meter Schrglnge (Trgerlnge), so folgt mit / =7 cos a aus q - l = q - T:
q = q l/l =q cos a (kN/m Schrglnge)
Auflagerkrfte und Belastung werden nun in Komponenten zerlegt, deren Richtungen
mit den Achsenrichtungen x und z bereinstimmen.
Zu den gleichen Ergebnissen kommt man nach Aufstellen der Gleichgewichtsbedingun
gen.
75
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Schnitt I
Man erhlt nach Abb. 2.24b:
/ ql 2
Ay = A7 - cos <x = q - cos oc = cos oc
z z 2 2
, ql . ql .
A* = A 7- sin a = sin a = sina cos a
z 2 2
ql ql 2
BZ= Bz cos a - xsin oc =y cos oc - 0 = cos a
ql . ql .
B^ = B7 sin a + cos a = sin a +0 = sina cos oc
x z 2 2
qz = q cos a =q cos2a
gx =q sin oc =g sin2a cos a
Damit ergeben sich die Funktionsgleichungen der Schnittgren nach Abb. 2.24d:
ZFz =0: - Az +qz x +V(x) = 0
V(x) = Az - qz x =y cos2oc-qx cos2oc
-Ax + qx -x+ N(x) = 0
F(x) =^cos2a (/ - 2 x)
76
2.5 Funktionsgleichungen der Schnittgren
N(x) = Az - q x -x = sin a cos a - qx sin occos a
- q -
Af(x) =- sinacos a(/- 2x)
x2
- x + qz . + (x) =0
MB(x)=A2' X - q z . Y = f (cos2a)x- cos2a
M^x) =^ cos2a (7-x)
Werden alle Schnittgren in Abhngigkeit von x ermittelt, so ergeben mit 7cos a =/
undx cos a =x die zuvor errechneten Gleichungen:
V(x) cos a( / - 2x)
7V(x) =- sin a (/ - 2 x)
(2.49)
(2.50)
(2.51)
Man erhlt das gleiche Ergebnis bei geringerem Rechenaufwand, wenn man entspre
chend Abb. 2.25 vorgeht und auer dem Biegemoment M^x) zunchst zwei Schnitt
krfte Sx(x) und Sz(x) anbringt.
Schnitt I b)
<7
M B(x )
Sx(x)
c)
SZ(X)
Die Gleichgewichtsbedingungen lauten:
l / 7x=0: Sx(*) =0
ZFz = 0: - A z + q - x + Sx(x) = 0
ql
Sy.{x)=Az - q - x = - q x = ~ ( l - 2 x ) (2.52)
77
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
(2.53)
V(x) und N(x) ergeben sich aus der Zerlegung von Sz(x) und Sx(x). Da in diesem Beispiel
Sx(x) =0 ist, folgt nach Abb. 2.25c mit Gl. (2.52):
Die Gin. (2.53) bis (2.55) stimmen berein mit den entsprechenden Gin. (2.49) bis (2.51).
Hinzuweisen ist auf Folgendes: Da nur Krfte in z-Richtung (Streckenlast, Lagerreak
tionen) auftreten, stimmt fr den geneigten Trger die Funktion A^{x) - Gin. (2.53) bzw.
(2.51) - berein mit der Funktion M(x) eines horizontal liegenden Trgers unter
entsprechender Gleichstreckenlast - Gl. (2.42).
2.6 Zusammenhang zwischen Kraftgren und
Schnittgren
2.6.1 Auswirkungen von Einzelkraftgren
Die Auswirkungen der an einer Stelle i angreifenden Einzelkrfte parallel bzw. senkrecht
zur Stabachse sowie eines Einzellastmomentes auf die Schnittgren unmittelbar vor
und hinter dieser Angriffsstelle werden aufgrund von Gleichgewichtsbedingungen an
hand der Abb. 2.26a bis c untersucht.
(2.54)
(2.55)
b)
c)
Abb. 2.26a bis c
78
2.6 Zusammenhang zwischen Kraftgren und Schnittgren
Fr eine Einzelkraft parallel zur Stabachse (Abb. 2.26a) folgt jeweils aus
SF X= 0
ZFz = 0
ZM = 0
N i ^ N i - F * (2.56)
FL =F,.=const = Fj (2.57)
Mf.=A4f = const = M? (2.58)
Entsprechend erhlt man gem Abb. 2.26b fr eine Einzelkraft senkrecht zur Stabachse
aus
I F X=0: Ni.. =iVi. =const = N{ (2.59)
EFZ=0: VX=VX- F Z1 (2.60)
SM =0: M. =M=const = A/f (2.61)
und gem Abb. 2.26c fr ein Einzellastmoment aus
EFX=0: N, = Ni, =const = N-t (2.62)
ZFz =0: Fi..=Fj. =const = V{ (2.63)
XAf=0: (2.64)
Folgendes ist aufgrund vorstehender Ergebnisse zu erkennen:
An der punktfrmigen Angriffsstelle i einer Kraft Fxi ergibt sich ein Sprung in der
Lngskraftlinie vom Betrag Fxi; wirkt die Kraft Fxi im Sinne des Positivbildes, so
erfolgt der Sprung in Richtung der negativen N-Achse, V- und A^-Linie ndern sich an
der Stelle i nicht. Entsprechend liefert eine Kraft Fzi an der Stelle i einen Sprung in der
Querkraftlinie vom Betrage Fzi; der Sprung erfolgt bei einer Kraftwirkung im Sinne
des Positivbildes in Richtung der negativen FAchse, N- und A^-Linie ndern sich an
der Stelle i nicht.
Ein Lastmoment Af t erzeugt an der Angriffsstelle i einen Sprung in der Biegemo-
mentenlinie vom Betrage Aft, dreht J\ft im Sinne des Positivbildes, erfolgt der Sprung
in Richtung der negativen A^-Achse, N- und FLinie ndern sich an der Angriffsstelle
von Aft nicht.
2.6.2 Auswirkungen von Streckenlasten -
Differentialgleichungen
Die Beziehung zwischen den Belastungen und den Schnittgren werden fr ein gerades
Trgerelement von der Lnge dx ermittelt. Ist Stetigkeit der Funktionen V(x), N(x) und
A/b(x) im betrachteten Intervall dx vorausgesetzt v\ so kann fr eine entsprechend kleine
Lnge dx die nderung der Schnittgren V(x), N(x) und A^(x) von der Stelle x bis zur
Stelle x +dx mit gengender Genauigkeit gleich den Differentialen dV, dN und dM3
gesetzt werden.
Am Trgerelement drfen also keine Einzellastgren oder Auflagerreaktionen angreifen.
79
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Wirken qx{x) und qz(x)X) in Richtung der positiven Koordinaten x und z und werden an
den Schnittufem alle Schnittgren positiv angetragen, so liefern nach Abb. 2.26d die
Gleichgewichtsbedingungen am Trgerelement:
Abb. 2.26d
'(*)
7
' R V(X>
M b(x)
Qz M
N(x) (D (?j
MB(x) +dMB
X dx
x +dx
N(x)+dH
V(x)+dV
T,F7=0: -V( x) + qz(x)- dx + V(x) + dV = 0
<2>
XFx=0: - N(x) + qx(x) dx +N(x) +dN =0
^ = - ? x W (2.66)
dx
XM2= 0: - Mb(x) - V(x) dr +q./x) dx +MB(x) + AMB = 0
- V(x) dx +qz(x) dx y +d =0
dx
Wird in dieser Gleichung das Glied qz(x) dx als Produkt zweier kleiner Gren und
somit von einer Ordnung kleiner gegenber den anderen Gliedern vernachlssigt, so
erhlt man:
=V(x) (2.67)
dx
und unter Bercksichtigung von Gl. (2.65):
d2MB dV r ,
T T = T" = - 9z(x) (2.68)
dx dx
qx(x) und qz(x) mssen im betrachteten Intervall durch je eine Funktion darstellbar sein.
80
2.6 Zusammenhang zwischen Kraftgren und Schnittgren
Aus den Gin. (2.65) bis (2.68) folgt:
Bei geraden Stben ist die Ableitung der Biegemomentenfunktion gleich der Quer
kraftfunktion. Die Querkraft an einer Stelle x-xgibt also die Steigung der Biegemo
mentenfunktion an dieser Stelle ^ an. An den Nullstellen der Querkraftfunktion muss
demnach ein Extremwert der Biegemomentenfunktion auftreten1^
Die Ableitung der Querkraftfunktion und damit die zweite Ableitung der Biegemo
mentenfunktion ist gleich der negativen Funktion der senkrecht zur Stabachse wir
kenden Streckenlast; die Ableitung der Lngskraftfunktion ist gleich der negativen
Funktion der in Richtung der Stabachse wirkenden Streckenlast2).
2.6.3 Zusammenfassung fr Krfte senkrecht zur Stabachse
Aufgrund der vorherigen Ergebnisse knnen zur Darstellung der V- und M^Linien bei
senkrecht zur Stabachse angreifenden Krften fr die jeweiligen Intervalle eines geraden
Stabzuges bzw. fr ausgezeichnete Punkte (nderung der Lastfunktion, Einzelkraft-
Angriffsstelle) folgende Aussagen getroffen werden (siehe auch Abschnitt 2.7.6):
Streckenlast
1 Stabachse
f(* n)
0
0
Knick bei
x - x; z. B.:
Sprung bei
x = z. B.:
Qz M
X,
V(x)
Querkraftlinie
f (xn+l)
f (x()) = const
0
tangentialer
bergang bei
x = x; z. B.:
Knick bei
x = x; z. B.:
V(x)
MB(x); Biege -
momentenlinie
/(*n+2)
/CO
f (x{)) = const
tangentialer
bergang bei
x =x; z. B.:
tangentialer
bergang bei
Bemerkungen
n ^ 0
Einzelkrfte
1 Stabachse
reine Biegung
ohne Querkraft
nderung der
Lastfunktion
qz(x) bei x - x
M i l l v
Vix)
Ma(x)
Gl. (2.67) und die sich daraus ergebenden Folgerungen sind auch im eben gekrmmte Stbe
gltig, was sich mit Hilfe von Gleichgewichtsbedingungen an einem eben gekrmmten Stab
element nachweisen lsst.
2) Diese Beziehungen und damit die Gin. (2.65), (2.66) sowie (2.68) gelten bei eben ge
krmmten Stben nicht.
81
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Streckenlast
1 Stabachse
V(x)
Querkraftlinie
A/B(x): Biege
momentenlinie
Bemerkungen
Sprung bei
x = x,; z.B.:
V (x)
n ty r-
1i 1: ' 1
Knick bei
x =x,: z. B.:
X,
i 1 i ^
Einzelkraft
lStabachse bei
X - X,
! II x
t t *"y
X, * M (x)
V positiv,
Nullstelle
bei x = x,,
V negativ, z.B.:
V(x)
t , v ,.
relativ
zunehmend
Extremwert bei
x = x,,
Mb relativ ab
nehmend, z.B.:
K x i /
\J !1! y x
M(x)
Die Kenntnis dieser Zusammenhnge ermglicht eine sehr gute qualitative Kontrolle bei
der Darstellung der Querkraft- und Biegemomentenlinien.
2.7 Zustandsflchen M, V,N
2.7.1 Allgemeines
Im Abschnitt 2.5 wurden Funktionsgleichungen der Schnittgren fr bestimmte Be
lastungen aufgestellt. Die Funktionsbilder wurden als Zustandslinien bezeichnet, und
zwar den drei Schnittgren entsprechend als Biegemomentenlinie (M-Linie), Quer
kraftlinie (FLinie) und Lngskraftlinie (7V-Linie). Eine Zustandslinie kann u.U. (ab
hngig von der Belastung) aus Funktionsbildern bestehen, die verschiedenen Gleichun
gen gengen. Auch die Sprnge an den Unstetigkeitsstellen gehren zur Zustandslinie.
Die Flche, die von der Bezugsachse (Parallele zur x- bzw. x-Achse) und einer Zu
standslinie eingeschlossen wird, heit Zustandsflche (Abb. 2.27a).
Sind fr ein Stabwerk die Zustandsflchen fr einen bestimmten Lastfall bekannt, so
kann man den Betrag der Schnittgren fr jede Stelle des Stabwerkes abgreifen.
Voraussetzung ist jedoch eine mastbliche Darstellung der Zustandsflchen und die
Angabe eines Krfte- bzw. Momentenmastabes (z. B. 1cm = 0,5 kN bzw. 1cm = 0,5
kNm). Ob man die positiven Teile einer Zustandsflche oberhalb oder unterhalb der
Bezugslinie antrgt, ist gleichgltig. Wichtig ist jedoch die Angabe des Vorzeichens. Aus
82
2.7 Zustandsflchen
praktischen Grnden ist es blich, die positiven Teile einer Biegemomentenflche (M6-
Flche) auf der Seite der Zugfaser und die positiven Teile einer Querkraftflche (V-
Flche) auf der der Zugfaser gegenberliegenden Seite anzutragen, vgl. Abschnitt 2.7.9.
Im Abschnitt 2.4.2 wurde gezeigt, dass bei einer punktfrmigen Kraftgren-Angriffs
stelle i bezglich der Schnittgren zwischen den Stellen i. und die beide gleich weit
vom Koordinatenanfangspunkt entfernt sind, unterschieden werden muss. In Abhngig
keit von der Art der Einzelkraftgre ergeben sich an diesen Stellen unterschiedliche
Werte der zugehrigen Schnittgre; die Funktion der Schnittgre hat eine Unstetig
keitsstelle.
Abb. 2.27
Beim Zeichnen z. B. einer FFlche sind also die Werte Fj und an der gleichen Stelle
anzutragen (Sprung der FLinie), vgl. Abb. 2.27b. An der Stelle i selbst ist die Querkraft
nicht definiert. Nhert man sich der Stelle i von der einen Seite unendlich dicht (Stelle
z.), so hat die Querkraft den Wert V\\ nhert man sich von der anderen Seite (Stelle so
ist der Wert magebend. Geht man nicht von einer punktfrmigen Kraftgrenein
leitung aus, so ist die Unstetigkeit behoben. Im Bereich einer Kraftgren-Einleitungs-
lnge a ndert sich die zugehrige Schnittgre, z. B. nach Abb. 2.27c die Querkraft,
linear. Fr a - 0 geht Abb. 2.27c wieder in Abb. 2.27b ber.
Fr die Konstruktion von Zustandsflchen, besonders bei komplizierten Belastungen, ist
es im Allgemeinen zu umstndlich, die Funktionsgleichungen der Schnittgren aufzu
stellen und auszuwerten, da in der Regel mehrere Funktionsgleichungen fr einen
Schnittgrenverlauf aufgestellt werden mssten. Man kommt oft schneller zum Ziel,
wenn man fr markante Stellen des Systems die Schnittgren ausrechnet, um dann mit
Hilfe der im Abschnitt 2.5.2 bzw. 2.6 entwickelten Gesetzmigkeiten die Zustands
flchen zu zeichnen.
In den folgenden Abschnitten (2.7.2 bis 2.7.5) werden fr verschieden belastete Systeme
die Zustandsflchen rechnerisch ermittelt.
83
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
2.7.2 Belastung durch Einzellasten F x und F z
Es sind die Zustandsflchen MB, V, N des in Abb. 2.28a dargestellten Trgers zu ermit-
teln. Nach Abschnitt 2.6 verluft im unbelasteten Intervall zwischen zwei Einzelkrften,
die senkrecht zur Stabachse wirken (Fz bzw. Fz), die A^-Linie geradlinig und hat unter
solchen Einzelkrften einen Knick. In diesem Beispiel besteht die A^-Linie demnach
aus je einer Geraden in den Bereichen a und b. Da A^6 an den Stellen 0 und 3 (Gelenke)
gleich null ist, ist es ausreichend, wenn man z. B. noch Mf ermittelt, weil nach Gl. (2.61)
Mi = Mf =Mf ist.
Die FLinie bzw. 7V-Linie verluft im unbelasteten Intervall zwischen zwei Einzelkrf
ten, die senkrecht bzw. parallel zur Stabachse wirken, parallel zur Bezugsachse und hat
unter der entsprechenden Einzelkraft einen Sprung vom Betrage der Einzelkraft. Es
reicht in diesem Beispiel also aus, im Trgerbereich a bzw. b je eine Querkraft- und
Lngskraftordinate zu bestimmen.
Nach Zeichnung der V- bzw. A/-Linie hat man folgende Kontrollmglichkeiten: Bei der V-
Linie mssen an den Stellen 0, 1bzw. 3 Sprnge vom Betrage Az, Fz bzw. Bz auftreten,
whrend bei der TV-Linie an den Stellen 0 bzw. 1 Sprnge vom Betrage Ax bzw. Fx
vorhanden sein mssen.
Ax 0
/.; . 2
a i b
3)
3
'S .
E
Schnitt I Schnitt E
m;
8
I A/ ^2k
Ax 0 vl N< ' *
No
b)
Fz ab
M8 -Flche
v!r ni .k-N! !! !' 11
V -Flche
c)
A* lllfeil
Abb. 2.28
N- Flche
Unter Bercksichtigung der Auflagerkrfte nach Gin. (2.01) bis (2.03) folgt:
Schnitt I
FZ=0: - A z +Vx = 0; Vx =Az = Fz -b/l
84
2.7 Zustandsflchen
ZFX=0: ~AX+ Nx = 0; N , = A X = FX
EAf] =0: - /lz a +Mf =0
A/f = Az - a = F z ab/l = Mf = Mf
Schnitt II
YFZ= 0: - V2- B z = 0; V2= ~Bz = ~Fz a/l
I F X=0: W2=0
Mit diesen Werten lassen sich die Zustandsflchen zeichnen (Abb. 2.28c).
Unter Bercksichtigung der Tatsache, dass die FLinie zwischen den senkrecht zur
Trgerachse wirkenden Einzelkrften parallel zur Bezugslinie verluft, dass unter diesen
Einzelkrften Sprnge vom Betrage der Einzelkraft auftreten und dass der Sprung der V-
Linie von z. nach z.. bei im Sinne des Achsenkreuzes wirkenden Einzelkrften Fzi in
Richtung negativer FWerte erfolgt, lsst sich die FFlche ohne Rechnung unmittelbar
darstellen (vgl. dazu Abschnitt 2.6.1).
An der Stelle 0 springt demnach die FLinie vom Wert null auf den Wert + Az = + Fz b/l
(Az wirkt entgegen dem Sinn des x-, z-Achsenkreuzes); an der Stelle 1erfolgt ein Sprung
von 1. nach 1.. um den Betrag Fz in Richtung negativer F Werte (Fz wirkt im Sinne des
x-, z-Achsenkreuzes); an der Stelle 3 schlielich tritt ein Sprung vom Betrage Bz in
Richtung positiver V- Werte auf (Bz wirkt wieder entgegen dem Sinn des Achsenkreuzes).
Entsprechende berlegungen gelten fr die Konstruktion der Lngskraftflche.
Beispiel 2-8 (Abb. 2.29a)
Man ermittle die Zustandsflchen.
A ufl agerkrfte:
LMo=0: Bz ' l - Fz33 - Fx2*1=0
Bz = ^(1,2 3 +2 1) =0,8kN
EFZ=0: - A z - B z + Fz3= 0; ^z =-0,8+l ,2 =0,4kN
=0: ~AX+Fx2 -0; Ax +2 kN
Fr die Zeichnung der V- und TV-Flche werden die Querkrfte und Lngskrfte an den
Stellen 1., 1.., 3., 3.. ermittelt. (Die Gre des Sprunges an den Einzelkraftangriffsstellen
dient als Kontrolle.) Fr die Konstruktion der A^-Flche muss auer , Mf , Mf und
M? die Gre von berechnet werden. Die erforderlichen Schnittgren werden mit
Hilfe von Gleichgewichtsbedingungen fr die in Abb. 2.29b dargestellten Schnitte er
mittelt. Fr die Festlegung der positiven Schnittgren wird fr die Stbe 0,1 und 3,4 das
ortsfeste Koordinatensystem x, z verwendet, whrend der Stab 1,3 ein Koordinatensys
tem x, z erhlt. Die eingetragene Zugfaser fhrt zu den gleichen Positivbildern der
Schnittgren wie die Achsenkreuze.
85
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Schnitt I
SAf,. =0: Az 3+A/f =0; Mf, =AZ3=0,4 3=1,2 kNm
Z.Fz = 0: -,4Z+F,. =0; F!. =^2=0,4kN
XFx =0: - ^X+W,. =0; A^L =^x =2kN
Schnitt II
2Mi =0: - A / f - A / f . = 0; A/f. = - A/f. = - 1,2 kNm
EFz = 0: - Fj . - A^. ^O; = - F,. = - 0 , 4 kN
EFx = 0: -7V, . +F, . . = 0; F,.. = Wi. = 2kN
Abb. 2.29
Die Angabe des Lngenmastabes ist nicht unbedingt erforderlich, wenn die Systemskizze
mastblich gezeichnet und mit Zahlenangaben versehen ist.
86
2.7 Zustandsflchen
Schnitt III
M3 =0: Bz 4-A /f =0; A /f.=5z 4 =0,8 4 =3,2 kNm
ZFz =0: - V 3, - B z = 0; K3.. =- 5 z =-0,8kN
ZFx=0: 7V3.. =0
Schnitt IV
ZM3=0: A/f +A/f. =0; A /f=-A /f. =-3,2kNm
FZ=0: N3+Fz3+V3, =0
A^3=- Fz3- F3. =- 1,2 - (-0,8) =- 0,4 kN
FX=0: - V 3+N3. =0; V3=N3, =0
Schnitt V
EM2.. = 0: -Mf. - F3. 1 + Mf. = o
M^=Mf + V3+V3,- 1=-3,2 +0 =-3,2kNm
A/f. =A/f =M2
Aus den Schnitten II und IVergibt sich, dass sich die Biegemomente an den Knickstellen
von statischen Systemen dem Betrage nach nicht verndern, wenn an den Knickstellen
keine Lastmomente angreifen. Lediglich die Vorzeichen der Biegemomente ndern sich,
wenn die Zugfaser der angrenzenden Stbe springt, wie es in diesem Beispiel der Fall ist.
Springt die Zugfaser nicht, so bleibt auch das Vorzeichen der Biegemomente unverndert
(vgl. S. 63, Beispiel 2-6, Schnitt II).
2.7.3 Gleichmig verteilte Belastung qz = const.
Nach Abschnitt 2.5.2 ist die A^-Linie fr einen Trger auf zwei Sttzen nach Abb. 2.30a
eine quadratische Parabel, whrend die FLinie eine geneigte Gerade ist. N ist im
gesamten Trger gleich null. Die Zustandsflchen ergeben sich in diesem Fall am
einfachsten aus den Funktionsgleichungen (2.40) bis (2.42). Die Parabel der A^-Linie
lsst sich zeichnen, wenn man z. B. fr die Gl. (2.42) eine Wertetabelle aufstellt, die Tafel
1 (vgl. Anhang S. 258) verwendet oder mehrere Tangenten konstruiert. Fr die prakti
sche Statik gengt es oft, die Parabel mit Hilfe von drei Tangenten und eventuell zwei
Zwischenpunkten zu konstruieren (Abb. 2.30b). Aus Gl. (2.42) ergibt sich z. B. fr
Die zwei erforderlichen Funktionswerte fr die Zeichnung der FLinie ergeben sich aus
Gl. (2.41)z.B. fr
x =
x =0,25 /:
x =0,15 /: AfB=Y (0,15 0,152) =0,51 maxM8
Mb=y (0,25 - 0,252) =0,75 max A/6
87
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
X 0: V q (2 0) 2 *
x = V2: F = 4 ^ - ^ ) =0
Damit knnen die Zustandsflchen gezeichnet werden.
0,151 max 0,251
/ '
J ,
a)
0,51max M6
-Flache
V
0,75 max M
-Bz - q i
b)
N'-Flche
Abb. 2.30
2.7.4 Dreieckfrmig verteilte Streckenlast qz (jt)
Eine linear vernderliche Streckenlast qz (x) kann durch eine Funktion erster Ordnung
angegeben werden. Gem Abschnitt 2.6.3 - Tabelle - ergibt sich fr die Querkraftlinie
eine Funktion zweiter Ordnung (quadratische Parabel), fr die Biegemomentlinie eine
Funktion dritter Ordnung (kubische Parabel).
Die Ermittlung der Zustandsflchen erfolgt am einfachsten durch punktweise Auswer
tung der Funktionsgleichungen der Schnittgren mit Hilfe von Tabellen (Funktions
gleichungen s. Abschnitt 2.5.2, Gin. (2.47) und (2.48).
2.7.5 Belastung durch Einzellastmomente A/1"
Aus 2.6 folgt, dass bei einem geraden Stab werksabschnitt, der nur durch ein Einzellast
moment belastet ist, die V- und V-Linien stetig sind und parallel zur Bezugsachse
verlaufen, whrend die M3-Linie aus zwei geneigten parallelen Geraden besteht und an
der Angriffsstelle des Lastmomentes einen Sprung vom Betrage dieses Momentes hat.
2.7 Zustandsflchen
Fr die Ermittlung der Zustandsflchen des in Abb. 2.31a dargestellten Systems reicht es
demnach aus, die Schnittgren an einer Stelle zu ermitteln (z. B. Stelle 1.).
~T ~
Z
r ~~~o
! A,
L . X
X / ......
a)
2
Schnitt I

^__ 0
Ay
M
b)
Abb. 2.31
M -Flche
V-Flche
N-Flche=0
c)
Auflagerkrfte (Abb. 2.3 la)
I M 2=0: - A z -1 + Ml = 0; Az =A^/ l
ZFz = 0: - A z - B z = 0; BZ= - A Z= - ^ H
ZFX= 0: Ax = 0
Schnitt I (Abb. 2.31b)
EM| =0: - ^z-a+M f. =0; M f = A z - a = ML -a/l
T.FZ= 0: - ^Z+F ,=0; VX=AZ= MLH
FX=0: - ^X+7V,. =0; M. =^x =0
Die Zustandsflchen sind in Abb. 2.31c dargestellt.
2.7.6 Merkmale fr das Zeichnen von Zustandslinien
Die im Abschnitt 2.6 abgeleiteten und in den Abschnitten 2.7.2 bis 2.7.5 bercksichtig
ten Zusammenhnge von Kraftgren und Schnittgren sind fr hufig vorkommende
Belastungen in Abb. 2.32 bei der qualitativen Darstellung der Zustandslinien zusam
mengefasst.
89
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Formen der Zustandslinien: M(xj, <V(x), N(x) (qualitativ)
2.7.7 Anwendung des berlagerungsprinzips
Bisher wurde gezeigt, wie Zustandsflchen nach Auswerten der Funktionsgleichungen
oder nach Ermittlung von Schnittgren an einzelnen markanten Stellen und Anwen
dung der bekannten Gesetzmigkeiten dargestellt werden knnen. Nachfolgend wird
an einem Beispiel erlutert, wie das berlagerungsprinzipvorteilhaft angewandt wer
den kann.
^Vgl. Abschnitt 1.10.
90
2.7 Zustandsflchen
Beispiel 2-9 (Abb. 2.33 a)
Um fr den dargestellten Einfeldtrger mit Kragarm die Zustandsflchen zu ermitteln,
wird die Gesamtbelastung des Trgers in zwei Teilbelastungen (Abb. 2.33b und c)
aufgespalten. Die Zustandsflchen der Teilbelastungen werden einzeln ermittelt. Man
erhlt die endgltigen Zustandsflchen durch Addition der entsprechenden Teilflchen.
Dieser Lsungsweg hat den Vorteil, dass man ohne groen Rechenaufwand und mit
wenig Schnittfhrungen zum Ziel kommt, da die Formen der Zustandsflchen der
Teilbelastungen zum Teil bekannt sind.
Abb. 2.33
91
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Trger in Abb. 2.33b:
max M=ql2/8 =2 3,52/8 =3,07 kNm
AZ= BZ= ql/2 =2 3,5/2 =3,5 kN
VX=AZ= 3,5kN; F2. =- 5 z =-3,5 kN
(2.69)
Die Zustandsflchen ergeben sich entsprechend Abb. 2.33b.
Trger in Abb. 2.33c:
XM2= 0: - Az - 3,5- 1,5- 1=0
Az = - 1,5/3,5 =-0,43 kN (2.70)
EFZ=0: - Az - Bz + 1,5 =0
Bz = - A z + l ,5=-(-0,43)+ 1,5 =1,93 kN (2.71)
Aus dem Schnitt folgt:
EM2=0: - M f - 1,5 1=0; A/f =-l ,5kNm
EFZ=0: - V 2. . +1,5 =0; F2..=l,5kN
Weiterhin ist: Vi =Az = - 0,43 kN
Damit knnen die Zustandsflchen gezeichnet werden.
Um die endgltigen Zustandsflchen zu erhalten (Abb. 2.33a), werden die Zustands
flchen aus Abb. 2.33b und Abb. 2.33c unter Bercksichtigung der Vorzeichen addiert.
Die A^-Flche III ergibt sich durch Addition der A^-Flchen I und II; die FFlche VI
folgt aus den Flchen IV und V Am schnellsten lsst sich die Flche III zeichnen, wenn
man zunchst die negative Flche II auftrgt und zwischen den Punkten 3 und 4 die
Parabel (Flche I) einhngt, siehe Abb. 2.33a, (Flche III). Die schraffierte Flche ist
die endgltige A^-Flche.
Um die FFlche VI zu konstruieren, wird zunchst von der gestrichelten Geraden als
Bezugslinie ausgehend die Flche IV gezeichnet, um dann die Flche V anzutragen. Die
endgltige FFlche ist gleich der schraffierten Flche (Abb. 2.33a, Flche VI). Bei
einiger bung kann man auf das Zeichnen der Flchen I, II, IV und V verzichten und
direkt die Flchen III und VI konstruieren.
Werden die endgltigen Auflagerkrfte bentigt, so kann man sie durch Addition der
Auflagerkrfte der Teilsysteme ermitteln.
Aus Gin. (2.69) und (2.70) folgt: Az =3,5 - 0,43 =3,07 kN
Aus Gin. (2.69) und (2.71) folgt: Bz = 3,5 +1,93 =5,43 kN
Die gleichen Werte kann man auch aus der endgltigen FFlche ablesen, denn an den
Lagerstellen hat die FLinie einen Sprung von der Gre der jeweiligen Auflagerkraft.
Die Lngskraft und damit die TV-Flche ist fr den gesamten Trgerbereich gleich null.
92
2.7 Zustandsflchen
2.7.8 Ermittlung der Schnittgren durch Integration
Mit Hilfe der Differentialgleichungen (2.65) bis (2.68) - vgl. Abschnitt 2.6.2 - knnen
die Funktionen der Schnittgren auch durch Integration der Streckenlastfunktionen
ermittelt werden. Die dabei auftretenden Integrationskonstanten sind durch Randbedin
gungen oder bei evtl. erforderlicher abschnittweiser Integration durch zustzliche
bergangsbedingungen zu bestimmen1\
Fr den in Abb. 2.34a dargestellten Kragtrger knnen die Funktionen der Schnittgren
demnach wie folgt berechnet werden:
Lastfunktionen: qx(x) = 0; qz(x) =
Schnittgrenfunktionen:
N(x) = f - qx(x) dx = J 0 dx =C\
V(x) = /-<7z(x)dx =/ - d* = - +c 2
AA*) = / V(x) dx =/ |- +Czj dx
V' ^ 4- 4- / -
- - ~ y y +C2x +C3
Die Integrationskonstanten werden mit Hilfe der Randbedingungen fr die Stelle x =0
ermittelt.
Nach Abb. 2.34b werden:
N(X=o)
=
also C i = - P x
o
II X
= 0, also C2= 0
A^j>=0) = 0,
also C3=0
Die Funktionsgleichungen lauten damit:
N(x) = - P x; V(x)=- ; MB(x) = -
Die Zustandsflchen der Schnittgren knnen nach punktweiser Auswertung der
Funktionsgleichungen gezeichnet werden. Bei der Darstellung (Abb. 2.34c) ist darauf zu
achten, dass bei x =0 die Tangenten sowohl der FLinie als auch der M^Linie mit der
Bezugslinie zusammenfallen, da sowohl qZ(X=0) =0 als auch F(x=0) =0 sind.
Randbedingungen bzw. bergangsbedingungen ergeben sich aus Gleichgewichtsbedin
gungen am herausgeschnittenen Trgerrand bzw. an der herausgeschnittenen bergangs
stelle (vgl. auch Rekursionsformeln, Gin. (2.16) bis (2.21). Ein neuer Integrationsab
schnitt wird erforderlich bei nderungen der Lastfunktion, an Angriffsstellen von
Einzelkraftgren und an Knickstellen des Systems.
93
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
c)
a)
~T
k
l - F*
b)
Fx

(**0)
N(x0)
V(x--O)
Abb. 2.34
9jl
2
M l
6
In einem Intervall von a bis b, in dem keine Last- oder Einspannmomente wirken, kann
der Zuwachs des Biegemomentes durch Integration der Funktion V(x) bestimmt werden;
es gilt:
b
AM5]* = S V(x)dx (2.72)
a
An Angriffsstellen k von Last- oder Einspannmomenten bzw. Mj: ist die Vernderung
des Biegemomentes z. B. durch Rekursionsformeln oder mit Gl. B. am Rundschnitt um
die Stelle k zu bestimmen.
Bei abschnittsweiser Integration und unter der Voraussetzung, dass ab Stabwerksanfang
mit der Stelle x =0 bis zur Stelle x\ keine Last- oder Einspannmomente am Stabwerk
angreifen, ist nach Gl. (2.72):
xa. Xb Xj
M(s=x.)b= / V(x)dx+ f V(x)x + . . . + / V(x)dx (2.73)
Das Biegemoment an der Stelle jq ist dann also gleich dem Inhalt der FFlche vom
Stab Werksanfang bis zur Stelle jq. Bei der Flchenermittlung sind die Vorzeichen von V
und Ax zu beachten; Ax wird negativ, wenn man in Richtung der negativen x-Achse
fortschreitet, s. folgendes Beispiel.
Beispiel 2-10 (Abb. 2.35a)
Fr das dargestellte Stabwerk sind an allen bezeichneten Stellen die Schnittgren zu
ermitteln. Dabei sollen die Biegemomente aus dem Inhalt der FFlche berechnet wer
den. Zustzlich sind die Extremwerte der Biegemomentenlinie zu bestimmen.
94
2.7 Zustandsflchen
Mit Hilfe von Gleichgewichtsbedingungen bzw. von Rekursionsformeln sind folgende
Auflagerkrfte sowie Schnittkrfte TV und Verrechnet worden:
Ax = - 0, 9 kN; ,4z =3,0kN; 5z =2,4kN
N0= Nl = N2_=~3,0 kN; N2. =N3= 0
Vq = V\ 0,9 kN; Vj.. =V2. =0; V2. = +3,0 kN;
V3= - 2,4 kN
Abb. 2.35b und c zeigen die N- und /^Flchen. Im Riegel liegt die Nullstelle der VLinie
bei xn=2,0 m. Dieser Wert kann aus der mastblich aufgetragenen ^Flche abgelesen
werden. An dieser Querkraft-Nullstelle muss ein Extremwert der Biegemomentenlinie
vorhanden sein, vgl. bersicht S. 81.
Im Stiel ist die Querkraft im gesamten Bereich zwischen 1.. und 2. gleich null; in diesem
gesamten Bereich muss damit der Verlauf der Biegemomentenlinie einem Extremwert
entsprechen.

z l5kN/m
2r
/..N
/
j _ 0,9 kN p
0 irsi c
\
r
f . 3,6 m
&
3)
Abb. 2.35
Im Folgenden werden die Biegemomente aus der Querkraftflche ermittelt. Um die
Biegemomentenlinie genauer zeichnen zu knnen, werden zustzlich zu den bezeich-
neten Punkten die Biegemomente auch an den Stellen x = 1,0 m und x =3,0 m ausge
rechnet. Die dazu noch erforderlichen Querkraft-Ordinaten sind im ^Diagramm ange
geben. Man erhlt:
Mq = 0
95
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Mf = M% =-0,9- 1,2 =-1,08 kNm
Mfx=1,O) =- l ,08+ i (3,0+1,5)- 1,0 =+1,17kNm
M^ = + 1,17 +^ 1,50- 1,0 =+1,92 kNm
Wfx=3,o) =+1,92- ^1,50- 1,0 =+1,17 kNm
Kontrolle:
A/f =+1,17- ^(1,5+ 2,4)-0,6 =0(Gelenk)
Die Biegemomente lassen sich auch bestimmen, wenn man bei der Berechnung vom
Punkt 3 ausgeht. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Intervalllngen zwischen den
Punkten 3 und i negativ einzusetzen sind, da man bei der Berechnung in Richtung der
negativen x-Achse fortschreitet. Zum Beispiel sind:
iW? =0
M^= ^(- 2,4) (-1,6) =+1,92 kNm
Abb. 2.35d zeigt die V/B-Hche.
Ebenso wie Biegemomente aus der ^Flche bestimmt werden knnen, knnen Quer
krfte mit Hilfe der A^-Flche ermittelt werden. Einfache Verhltnisse liegen bei ge
radlinigem Verlauf der A^-Linie vor.
dM6
Dann geht die Gleichung - =V(x) ber in die Form
dx
* f - i ^ . n x ) a x i a .
Ax Xj Xj_!
Fr den Stabteil zwischen den Punkten 0 und 1. ergibt sich somit:
Xj Xq 1,Z U
Hinsichtlich der Extremwerte der Biegemomentenlinie kann folgende Feststellung ge
troffen werden:
Greifen an einem System keine Last- und Einspannungsmomente an, so sind die an den
Querkraft-Nullstellen der einzelnen Stbe eines Stabwerkes vorhandenen Extrem
werte der A^-Linie positive oder negative Grtwerte.
Wirken dagegen an einem System Last- und/oder Einspannmomente, so muss z. B.
infolge des Sprunges der Biegemomentenlinie an der Angriffsstelle eines Einzel
lastmomentes die Stelle des grten Biegemomentes nicht mit der Querkraft-Null
stelle zusammenfallen, d. h. der Extremwert der Biegemomentenlinie an der Stelle
V(x) = 0 ist nicht gleichzeitig Grtwert; siehe dazu folgendes Beispiel.
96
2.7 Zustandsflchen
Beispiel 2-11 (Abb. 2.36a)
Das bereits im Beispiel 2-10 behandelte System wird zustzlich durch ein Lastmoment
beansprucht. Die Zustandsflchen der Schnittgren sind zu bestimmen.
(+) x
z A5kN/ m
M$=l8kNm

c\f
j:----f
1.
0
2..
0,9 kN
IN)
2,4
3- y\ 4-
3 8
1,2
a)
3,6 m
f f
V2.
1------
' ' n2..
mY~
.A/
Knoten 2
ry2
4
V(x') =1,8kNm
( m i m
C)
L * --
Schnitt I
^2 J _
:
d)
N~Flche
in kN
Abb. 2.36
Auflagerkrfte:
Gegenber den Werten aus Beispiel 2-10 werden durch das zustzliche Moment nur die
Auflagerkrfte Az und Bz verndert. Da entgegen der positiven Drehrichtung des
Achsenkreuzes wirkt, wird Az kleiner und Bz grer. Unter Bercksichtigung der Werte
aus Beispiel 2-10 und Gin. (2.14) und (2.15) werden:
Ax = - 0, 9 kN
Az = 3,0 - A/1-// =3,0 - 1,8/3,6 =+2,5 kN
Bz =2,4 +Ml // =2,4 +1,8/3,6=+2,9 kN
97
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Schnittgren:
Es werden alle drei Schnittgrenarten durch Gleichgewichtsbetrachtungen am Schnitt
bzw. rekursiv ermittelt.
Aus den Gleichgewichtsbedingungen fr den Schnitt um den Punkt 0 - Gedanken
schnitt - folgt:
N0 = - A z = -2, 5 kN; F0=AX=-0,9 kN; A^=0 (Gelenk)
Durch Anwendung der Rekursionsformeln erhlt man:
Nt = N2 =N0 = - 2 , 5 k N
V\. = Vo = - 0 , 9 k N
V\.. = V{ +0,9 = - 0, 9 + 0,9 = 0
v2. =V\.=0
Mf =Mo +Fo- 1,2 =0-0,9- 1,2 =- 1,08 kNm
M? =M?+F,.. 0,8 =-1,08kNm
Gleichgewichtsbetrachtungen am Knoten 2 (vgl. Abb. 2.36b) ergeben:
N2. = V2 =0; F2.. =- jV2. =+2,5 kN
Durch erneute Anwendung der Rekursionsformeln erhlt man:
n 3 = iV4=n 2..=o
F3 = F3 =F3=F2 - 1,5 2,4 =+2,5-3,6 =- 1,1 kN
F4 = F3- 1,5-1,2=-1,1-1,8 =-2,9kN =- 5 z(Kontrolle)
M%. = M%+V2.. 2,4- 1,5 2,4 y
= - 1,08 +2,5 2,4 - 4,32 =+0,60 kNm
Mf.. =Mf. ~ (-M3)'}=+0,60 +1,80 =+2,40 kNm
M* =M?..+F3.. 1,2- 1,5 1,2
=+2,40 - 1,1 1,2 - 1,08 =0 (Kontrolle)
Die Nullstelle der Querkraft wird nach Abb. 2.36c mit Hilfe von FZ=0 ermittelt, indem
V(x') = 0 gesetzt wird:
1, 5- x ' - B z - V(x') = 0; mit F(x') =0wird
=BJ\ , 5 =2,9/1,5 =1,93 m=x' n
98
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente
Das Biegemoment an der Stelle n ergibt sich damit aus Schnitt 1zu:
= Bz - 1,93 1,5 - -jc^/2 1,8
= 2,9- 1,93- 1,5- 1,932/2 - 1,8=1,0 kNm
Die Zustandsflchen zeigen Abb. 2.36d bis f.
Aus der A^-Linie ist zu erkennen:
Im Stab 0,2 tritt der Grtwert des Biegemomentes zwischen den Punkten 1und 2 auf; in
diesem Bereich ist V = 0. Der Stab 2,4 ist durch ein Lastmoment an der Stelle 3
beansprucht. Fr diesen Stab ist der Grtwert des Biegemomentes an der Angriffsstelle
des Lastmomentes vorhanden. Der Extremwert des Biegemomentes an der Nullstelle der
Querkraft ist erheblich geringer als der positive Grtwert.
J e nach Gre und Angriffspunkt des Lastmomentes kann sich jedoch auch bei Syste
men, an denen Krfte und Momente angreifen, eine Biegemomentenlinie ergeben, bei
der der Extremwert auch gleichzeitig Grtwert ist. Bei so belasteten Systemen emp
fiehlt es sich, stets den gesamten Biegemomentenverlauf zu berechnen und graphisch
aufzutragen.
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente
2.8.1 Allgemeines
Fr die Bemessung von Konstruktionen (vgl. [2]) ist u. a. die Kenntnis der positiven
und negativen Grtwerte der Biegemomente, die bei einer gegebenen Belastung
auftreten, erforderlich. Im Abschnitt 2.7.8 wurde gezeigt, dass bei einem Stab werk, an
dem beliebige Krfte, jedoch keine Last- und Einspannmomente angreifen, Grt
werte der Biegemomente an den Stellen auftreten, an denen V =0 ist bzw. die ^Linie
durch null geht.
Bei einem Trger auf zwei Sttzen ohne Kragarme, dessen senkrecht zur Stabachse
gerichtete Lasten alle den gleichen Richtungssinn haben, was in der Regel der Fall ist,
und der nicht durch Lastmomente beansprucht wird, tritt stets nur ein Querkraft-Null-
durchgang auf, d. h., es ergibt sich nur ein maximales Biegemoment. Beim Kragtrger
tritt bei der oben erluterten Belastung das maximale Biegemoment stets an der Ein
spannstelle auf, d. h., |max MB\ ist dann gleich \A^\.
1) (- A/3), da das Lastmoment entgegen der positiven Drehrichtung des Achsenkreuzes wirkt.
99
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Bei allen anderen statischen Systemen treten im Allgemeinen mehrere Querkraft-Null
durchgnge auf. So ergeben sich z. B. bei Einfeldtrgern mit Kragarmen und bei Durch
lauftrgern, die durch Lasten im Sinne der z-Achse belastet sind, positive Grtwerte der
Biegemomente in den Feldern und negative Grtwerte an den Lagerstellen. Fr die
Bemessung solcher Konstruktionen ist i. Allg. die Kenntnis der max. Feldmomente und
der max. Sttzmomente erforderlich. Entsprechend mssen bei geknickten Trgern die
Biegemomente an den Knickstellen und die maximalen Biegemomente zwischen den
Knickstellen ermittelt werden.
Die Biegemomente an den Lager- und Knickpunkten statisch bestimmter Systeme lassen
sich mit Hilfe von Schnitten ohne Schwierigkeit berechnen. Die Ermittlung der max.
Feldmomente und der max. Biegemomente zwischen Knickstellen setzt die Kenntnis des
jeweiligen Querkraftnulldurchganges voraus. Im Allgemeinen hat man also die FFlche
zu ermitteln, um dann an den Stellen, an denen die FLinie die Bezugsachse schneidet,
die Biegemomente auszurechnen.
Im Folgenden werden fr einen geraden Stabwerksabschnitt und fr einen Trger auf
zwei Sttzen mit hufig vorkommenden Belastungen Formeln fr die Ermittlung von
Querkraft-Nulldurchgngen und maximalen Biegemomenten entwickelt.
2.8.2 Gerader Stabwerksabschnitt mit speziellen Belastungen
Fr einen geraden Stabwerksabschnitt, der aus einem beliebigen Stabwerk herausge
schnitten ist, lassen sich fr bestimmte Belastungen einfache Formeln fr die Ermittlung
der Stelle des Querkraftnulldurchganges und des maximalen Biegemomentes angeben.
Fr die Anwendung dieser Formeln mssen allerdings die Schnittgren an den
Schnittstellen des Stabwerksabschnittes vorher errechnet werden.
Gleichstreckenvolllast (Abb. 2.37 a)1}
Die Gre der Querkraft an einer beliebigen Stelle ergibt sich nach (Abb. 2.37b).
ZFz =0: -F i + qx + F(x) =0; F(x) =Vx- q x
Gesucht wird die Stelle x =xn, an der F =0 ist:
F(x) =0 =V{- q x
' (2.74)
x =V-Jq =xn
2)
Die Belastung auerhalb dieses Stabwerksabschnittes ist beliebig.
2) Wird x > s oder negativ, so befindet sich in diesem Stababschnitt kein Querkraft-Nulldurchgang
und damit kein Grtwert des Biegemomentes.
100
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente
Das Biegemoment an einer Stelle x ergibt sich aus:
ZA/= 0: - M f - V i - x + qx- | + MB(x) = 0
x2
MB(x)=Vi - x ~ q - +Mf (2.75)
An der Stelle xn = Vjq tritt max /V/B auf.
Gl. (2.74) in Gl. (2.75) eingesetzt ergibt:
max Mb = Vx - +M?
q 2 q
maxMB= +Mf
2#
(2.76a)
Aus Gl. (2.76a) kann max M38unmittelbar errechnet werden. Hat man jedoch zuvor die
Stelle des Querkraft-Nullpunktes aus Gl. (2.74) zahlenmig ermittelt, so kann man max
MB aus Gl. (2.76b) ermitteln. Gl. (2.76b) ergibt sich durch Einsetzen von Gl. (2.74) in Gl.
(2.76a) zu:
max MB = Fi xn+Mf (2.76 b)
Stellt man Fund M3 als Funktion von x' dar, so ergeben sich fiir die Stelle x', an der V= 0
ist, und fr max MB folgende Gleichungen (Abb. 2.37c):
x'n = - V k/q (2.77)
V2 1
ma\ M b = +M% = - - +
2q 2
(2.78)
101
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Gleichstreckenvolllast und eine Gleichstreckenteillast (Abb. 2.38)
Befindet sich in dem dargestellten Stab ein Querkraftnullpunkt1}, so liegt er entweder im
Bereich a oder im Bereich b. Es werden daher zwei Flle unterschieden:
TT*
Abb. 2.38
Vi
U i M.t
f t
1i ;i .1.1.1,.1, ,11
N a
I A
M
Fall 1: xn= V\/(q\ + q 2) a
dann ist
max hf i =
V\
2
1
+ M?= - V -x +M
/ . x 1 1V1\ ~ y i ' 1V1\
2 (q\ + q2) 2
(2.79)
(2.80)
Fall 2: V\(qx+q2) > a,
Xn = - V klqx<6,
dann ist
(2.81)
ma\ M b = ^ +M^ = - \ Fk-jc; +M^
2i?i 2
(2.82)
Gleichstreckenvolllast und Einzellast (Abb. 2.39)
Befindet sich im dargestellten Stab ein Querkraft-Nulldurchgang, so kann er im Bereich
a, im Bereich b oder unter der Einzellast F liegen.
a) Das ist der Fall, wenn Vxund Vk ungleiche Vorzeichen haben.
102
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente
Fall I: xn =V-Jq < a,
dann ist
V
1
maxjW= +MP= - Vr xn+Mf
2q 2
(2.83)
Diese Gleichung stimmt berein mit den Gin. (2.76a) u. (2.76b).
Failli: x'n = - V J q < b ,
dann ist
2^
(2.84)
Diese Gleichung stimmt berein mit den Gin. (2.78).
Fall III: Fall I und Fall II liegen nicht vor, d. h. max M tritt unter der Einzellast Fauf.
Das maximale Biegemoment ergibt sich zu (Schnitt fhren!):
maxMB =V[ a - q - a2/2 +Nif
oder
max MB = - V k - b - q - b 2/ 2+M%
(2.85a)
(2.85b)
2.8.3 Trger auf zwei Sttzen mit speziellen Belastungen
Die im Abschnitt 2.8.2 ermittelten Formeln zur Berechnung der Stelle xnbzw. x' des
Querkraft-Nulldurchganges sowie von max MB fr verschiedene Belastungen knnen
fr einen Trger auf zwei Sttzen ohne Kragarme angewendet werden, wenn man die
Biegemomente Mf und gleich null setzt. Auerdem empfiehlt es sich, folgende
Beziehungen in den Gleichungen zu bercksichtigen:
Fi =AZ; Vk = - B z
2.8.4 Beispiele
In diesem Abschnitt wird die zahlenmige Durchfhrung der Ermittlung von maxima
len Biegemomenten anhand von drei Beispielen gezeigt.
Beispiel 2-12 (Abb. 2.40)
Man ermittle max MB.
Zunchst werden die Auflagerkrfte Az und Bz berechnetl).
1) Die folgenden Gleichungen ergeben sich aus Gleichgewichtsbedingungen.
103
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Ax = 1,13- 1,50/2+ 7,17-0,62-0,31/1,50
= 0,85 +0,92= 1,77 kN
Bz = 0,85 +7,17-0,62-1,19/1,50 =4,37 kN
Abb. 2.40
0,62
Ayr n 11M;111rri'f
&
15m
q2=7J7kN/m
TT^- y, =1J3kN/m
Es ist festzustellen, in welchem Bereich sich der Querkraftnullpunkt befindet:
A J qx=1,77/1,13 =1,57 m > 0, 88 m
max MB liegt damit in dem Bereich, in dem q{und q2wirksam sind und kann daher mit
Vk = - B z und =0 entspr. Gl. (2.84) errechnet werden.
(-4,37)2
max }B =
2(1,13 +7,17)
=1,15 kNm
Beispiel 2-13 (Abb. 2.41)
Man ermittle das maximale Feldmoment.
Schneidet man den Trgerteil zwischen den Punkten 1.. und 2. gem Abb. 2.41b heraus,
so sieht man, dass ein Stabwerksteil mit Gleichstreckenvolllast und Einzellast vorliegt.
Fr die Ermittlung des max. Feldmomentes mssen die Schnittgren an den Stellen 1..
bzw. 2. errechnet werden.
R =0,8 7,7 kN
2,35
F=l2kN \
1
*b=3m n
-i q=0l
II!!
11! ! ; ! 1 l ! ! ! i ! I i ; I ! !J
1x-o
Uz _
W,5
3)
, 1 . F
|[ 1MI !1
LI 1111,I
Y.
2y \
f l b)
vT
Schnitt I
Schnitt I
c) I Az
Abb. 2.41
M
Schnitt M
d)
104
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente
Zunchst sind die dazu erforderlichen Auflagerkrfte zu bestimmen.
A uflagerkrfte (Abb. 2.41a)
ZM2=0: - A z 5 +0,8 7,7 2,35 +1,2 3 =0
Az = | (14,5+ 3,6) =3,62 kN
EFZ=0: 0,8 -1,1 + \ , 2 - A z - B z = Q
z =6,16 +1,2-3,62 =3,74 kN
Schnitt II(Abb. 2.41c)
EFZ=0: 0,8-1,2- ^+F ,. =0
F,.. =-0,96 +3,62 =2,66 kN
2Ml .=0: 0,8 1,2 1,2/2 + =0
Mf =-0,576 kNm
Schnitt III (Abb. 2.4 ld)
I F Z=0: 0,8 1,5 - 5 Z- F2=0
F2.= 1,2-3,74=-2,54 kN
SM2. =0: -0,8 1,5 1,5/2 - M f. =0; Mf =- 0,90 kNm
Sind Mf und A/f. bekannt, so lassen sich V, und F2auch mit Hilfe des Schnittes I (Abb.
2.41b) ermitteln:
ZM2. =0: - Mf - Fj 5 +g 52/2 + F -3+ =0
-(-0,576)- F,.. 5 +0,8 52/2 +1,2 3 +(-0,90) =0
V\..= ^ (0,576+ 10 +3,6-0,90) =2,66kN
Entsprechend ergibt sich aus
EMl . =0: F2. =-2,54kN
Bestimmung des Querkraft-Nulldurchganges:
)q =2,66/0,8 =3,32 m > 2 m
Der FNulldurchgang liegt also nicht links neben der Einzellast, d. h., Fall 1 liegt nicht
vor.
Weiterhin ergibt sich:
- V2J q = - (-2,54)/0,8 =3,17 m > 3 m
Da sich der FNulldurchgang auch nicht rechts neben der Einzellast befindet, liegt auch
Fall I I nicht vor. Die FLinie schneidet daher die Bezugslinie unter der Einzellast
(Fall II P4). Damit wird nach Gl. (2.85a):
max M* =F,.. 2 - q 22/2 +Aif.
max M=2,66 2 - 0,8 2 +(-0,576) =3,14 kNm
Sind die Lagerreaktionen bekannt, kommt man ggf. schneller zum Ziel, wenn man die
Querkrfte mittels Rekursionsformeln bestimmt und nach Kenntnis der Querkraftnull
105
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
stelle durch Integration der V-Linie bis zur Stelle V = 0 den Wert max MB ermittelt, man
erhlt bei dieser Vorgehensweise:
linker Trgerrand: V = 0 (freies Trgerende, keine Einzellast)
Stelle 1: Vx. =0 - 0,8 1,2 =- 0,96 kN; VL =- 0,96 +Az = +2,66 kN
Stelle x = a = 2,0 m: Fx.= + 2,66 - 0,8 2,0 = + 1,06 kN
Fx =+ 1,06- F =- 0,14 kN
d. h., die Querkraftnullstelle liegt an der Angriffsstelle der Einzelkraft. Die Integration
der V-Linie bis zur Stelle x =a = 2,0 m liefert:
maxA/6 =0 +~96 . 12+2'6 6 + l 06 .2,0 =3,14kNm
2 2
Beispiel 2-14 (Abb. 2.42a)
Fr den dargestellten Trger sind die Auflagerkrfte und das max. Biegemoment zu
bestimmen.
Schnitt I
y qz (s)*06s
hm
1ns)
)
J O,96 s kN/m
.1.1,2 kN/m
b)
2,0 kN
i R=11-1,68/2
Abb. 2.42
Ax-0 n
A**777kN
1,2kN/m
oi rrrrT T
tT m ti t
2>
1,68
/ / 773X M
jO.96-1,68-1,61 kN/m
~N-0 c)
xn=368m
A uflagerkrfte
Da alle Lasten und die Auflagerkraft am beweglichen Lager in z-Richtung wirken, ist
A* = 0.
106
2.8 Ermittlung maximaler Biegemomente
SM3=0: - A z 7,0 +1,2 7 3,5 +2,0 5 +- - 2,4-5-2,5 =0
^z= - |l,2 7 3,5 +2,0 5 +- -2,4-5-2,5
=7,77 kN
EM0=0: z -7,0-1,2 *7*3,5- - -2,4 5 4,5-2 2 =0
z =- |1,2-7*3,5+ - *2,4*5*4,5 +2*2
=8,63 kN
Maximales Biegemoment
Um festzustellen, in welchem Bereich der Querkraft-Nulldurchgang liegt, werden die
Querkrfte fr markante Punkte ermittelt. Wechselt das Vorzeichen der Querkrfte
zwischen den Punkten, so liegt der Querkraft-Nulldurchgang zwischen diesen beiden
Punkten. Die Gleichgewichtsbedingung EFZ=0 fr den Schnitt um den Punkt 0 ergibt:
=- 2,63 kN
Der Querkraft-Nulldurchgang liegt also zwischen den Stelle 1.. und 2.
Zur Bestimmung des Querkraftnullpunktes wird der Trger zwischen den Stellen 1.. und
2 geschnitten (Schnitt 1, Abb. 2.42c). Fr die dreieckfrmig verteilte Last ergibt sich die
Lastfunktion nach Abb. 2.42a und 2.42b zu:
qz(s) =2,4 s/2,5 =0,96 s
Aus Abb. 2.42b folgt:
LFZ=0: - Fl .+1,2 s +0,96 s s/2 +V(s) = 0
Fr die Querkraft-Nullstelle ergibt sich daraus mit V(s) =0:
- F, .. +1,2 s +0,48 s2=0
0,48 s2+1,2 s-3,37 =0
s2+2,5 s-7,02 =0
Da sich fr die Querkraft-Nullstelle ein positiver Wert s ergeben muss, liefert hier nur der
positive Wurzelwert ein brauchbares Ergebnis. Damit wird
V0 =AZ= 7,77 kN
Die Querkrfte fr die anderen Punkte werden rekursiv ermittelt.
VL =V0 - 1,2 2 =7,77-2,40 =+5,37kN
Vi =V j - 2,00 =+5,37 - 2,00 =+3,37 kN
V2 =F,..- 1,2-2,5- - -2,4-2,5 =+3,37-3,00-3,00
107
2 Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
j =- 1,25+ 2,93 =1,68 m
Das max. Biegemoment tritt also an der Stelle
xn=2,0+ 1,68 =3,68 m auf.
Aus ZM0=0 am Schnitt in Abb. 2.42c folgt:
max AZ=2 2 +1,2 +1,61 - y -3, 12= 16,34 kNm
108
3 Fach werke
3.1 Vorbemerkungen - Gelenkfach werk, statische
Bestimmtheit, Stabilitt (Unverschieblichkeit)
Fachwerke sind aus geraden Stben aufgebaute, an den Erdboden oder an andere Kons
truktionen gefesselte Stabwerke mit drei oder mehr Knoten, die auch dann unverschieb
lich bleiben, wenn die Stbe in den Knoten gelenkig miteinander verbunden wren. Mit
anderen Worten:
I
Fachwerke sind aus geraden Stben bestehende Stabwerke, die auch bei Annahme
gelenkiger Knoten stabil sind.
Greifen bei einem Fachwerk die Lasten nur in den Knoten an, so drfen die Biegemo
mente und Querkrfte in den einzelnen Stben im Allgemeinen wegen Geringfgigkeit
vernachlssigt werden1}. Die Ermittlung der Lngskrfte (Stabkrfte)2) kann dann unter
der Annahme durchgefhrt werden, dass die Stbe an jedem Knoten gelenkig miteinan
der verbunden sind, d.h. das Fachwerk kann in diesem Falle als Gelenkfachwerk
aufgefasst werden, die einzelnen Stbe entsprechend als Pendelstbe (Abb. 3.01a)3).
Als Pendelstbe werden Stbe bezeichnet, die an beiden Enden mit anderen Konstruk
tionsteilen gelenkig verbunden und nur an den Stabenden durch Krfte belastet sind.
Pendel Stbe erhalten nur (konstante) Lngskrfte; Biegemomente und Querkrfte sind
gleich null.
fachwerk Ermittlung der Langs-
k raffe
Abb. 3.01
Die Eigenlasten der Stbe und die Anteile der Windlasten, die unmittelbar auf die
Flchen der Stbe wirken, drfen in der Regel vereinfachend als in den Knoten angrei
fende Einzellasten angenommen werden.
Querkrfte und Biegemomente erzeugen sogenannte Nebenspannungen.
2) Lngskrfte werden beim Fachwerk i. Allg. als Stabkrfte bezeichnet.
3) Ein Gelenkfachwerk ist also ein System mit (sehr vielen) Nebenbedingungen.
109
3 Fachwerke
Greifen sonstige Lasten zwischen den Knoten an, so drfen die Biegemomente nicht
vernachlssigt werden. Fr ihre Ermittlung darf im Allgemeinen nicht von der Annahme
gelenkiger Knoten ausgegangen werden. Fr die Berechnung der Lngskrfte drfen die
Lasten wiederum auf die Knoten verteilt werden, s. Abb. 3.01b.
Kann ein Fachwerk auf Grund der vorliegenden Belastung fr die Berechnung als
Gelenkfachwerk aufgefasst werden, so ergeben sich fr jeden Knotenpunkt zwei
Gleichgewichtsbedingungen fr das Krftegleichgewicht. Man erhlt somit fr ein
Fachwerk mit k Knoten 2 k Gleichungen (Fachwerksgleichungen) zur Berechnung der
Stabkrfte und Auflagerreaktionen. Lassen sich alle Stabkrfte und Auflagerreaktionen
mit Hilfe der Fachwerksgleichungen eindeutig bestimmen, so ist das Fachwerk statisch
bestimmt.
Fr die eindeutige Lsung der Fachwerksgleichungen mssen zwei Voraussetzungen
erfllt sein:
1. Die Anzahl der Gleichungen muss gleich der Anzahl der Unbekannten sein.
2. Alle Gleichungen mssen voneinander unabhngig sein, d. h. die Nennerdetermi
nante des Gleichungssystems muss ungleich null sein.
Zul .
Diese Voraussetzung ist gegeben, wenn folgende Gleichung erfllt ist:
2 k = s + a (3.01)
Dabei bedeuten
k = Anzahl der Knoten
s = Anzahl der Fachwerkstbe
a = Anzahl der Auflagerfesseln (bei stabiler Lagerung gilt (a > 3).
Ergibt sich
2 k > s + a (3.02)
so ist die Anzahl der Gleichungen grer als die Anzahl der Unbekannten. Das Glei
chungssystem ist nicht lsbar, d. h. das betrachtete Gelenksystem ist nicht stabil. Es liegt
somit kein Fachwerk vor.
Fr
2 k < s + a (3.03)
stehen fr die Berechnung der unbekannten Stabkrfte und Auflagerreaktionen nicht
gengend Gleichungen zur Verfgung, d.h. die Stabkrfte und Auflagerreaktionen
knnen allein durch Gleichgewichtsbedingungen nicht bestimmt werden (vgl. dazu [1]).
(3.01) bis (3.03) werden als Abzhlkriterium bezeichnet.
Zu 2.
Diese Voraussetzung ist erfllt, wenn das zugrunde gelegte Gelenkfachwerk stabil ist.
Ob ein Gelenksystem, das der Gleichung (3.01) gengt, stabil ist, kann im Allgemeinen
mit Hilfe des nachfolgend angegebenen Aufl>aukriteriums festgestellt werden.
110
3.1 Vorbemerkungen - Gelenkfachwerk, statische Bestimmtheit, Stabilitt
a) Wird von einem Dreieck ausgehend jeder weitere Knoten durch zwei neue Stbe,
die nicht auf einer Geraden liegen, angeschlossen, so ergeben alle Stbe eine
Fachwerkscheibe1^Ist diese Scheibe durch drei Auflagerfesseln stabil gelagert, so
liegt ein statisch bestimmtes Fachwerk vor (Abb. 3.02).
b) t---^ yr Vf-
\ ' [ / \ / 1
<k <II
1\ 1N1\ 1>
....... ^
Abb. 3.02
b)
Aus zwei Fachwerkscheiben wird eine neue Scheibe dadurch gewonnen, dass man
zwischen ihnen drei Verbindungsstbe einzieht, die nicht durch einen Punkt gehen
und nicht parallel sind (Abb. 3.03a). Ein beiden Scheiben gemeinsamer Knoten
ersetzt zwei Verbindungsstbe (Abb. 3.03b). Ist diese neue Scheibe durch drei
Auflagerfesseln stabil gelagert, so ist das System ein statisch bestimmtes Fach
werk.
/
c)
J edes statisch bestimmte Fachwerk nach a) oder b) kann durch Fortnahme eines
beliebigen Austauschstabes a und Wiedereinfhrung an anderer Stelle als Ersatz
stab e (Stab bzw. Auflagerfessel) in ein anderes statisch bestimmtes Fachwerk
umgewandelt werden, wenn der Ersatzstab zwischen zwei solchen Punkten ein
gezogen wird, die sich nach Fortnahme des Austauschstabes gegeneinander be
wegen knnen (Abb 3.04).
T7V777
Abb. 3.04
Scheibe: Ein in sich unverschiebliches ebenes Gebilde.
111
3 Fachwerke
Bezglich einerweiteren Methode zur Stabilittsuntersuchung s. auch Abschnitt 7.3.
Zusammenfassend wird festgestellt:
Fr den Nachweis, ob es sich bei einem System um ein statisch bestimmtes, d. h. auch
stabiles Fachwerk handelt, ist die Erfllung der Gl. (3.01) nur ein notwendiges, jedoch
kein hinreichendes Kriterium. Es muss also auerdem nachgewiesen werden, dass das
vorliegende System bei Annahme gelenkiger Knoten stabil ist.
Als Beispiel fr die Anwendung des Abzhlkriteriums werden die Systeme in Abb. 3.05
untersucht. Fr das in Abb. 3.05a dargestellte System ergibt sich:
k =12, s =20, a =3; 2 k = 24 > 23 =s + a
Entsprechend dem Abzhlkriterium ist ein Gelenksystem nach Abb. 3.05a also labil,
d. h. das dargestellte System ist kein Fachwerk.
Unter Bercksichtigung der Tatsache, dass die Knoten in Wirklichkeit nicht (oder nicht
alle) gelenkig ausgebildet sind, ist ein solches System dennoch stabil und darf selbst
verstndlich gebaut werden; es darf jedoch nicht wie ein Fachwerk berechnet werden. Da
von der Konstruktion her hnliche Verhltnisse wie beim Fachwerk vorliegen, knnen
Systeme nach Art der Abb. 3.05a, die bei Annahme gelenkiger Knoten labil sind, als
fachwerkartige Systeme bezeichnet werden.
Wird bei dem in Abb. 3.05a dargestellten Stabwerk ein zustzlicher Stab eingebaut
(Abb. 3.05b), so ergibt das Abzhlkriterium:
2 k = 24 = s + a = 2 l + 3 = 24,
d. h. die Gl. (3.01) ist jetzt erfllt. Da sich nachweisen lsst, dass das gegebene System bei
Annahme gelenkiger Knoten stabil ist (z. B. Aufbaukriterium), handelt es sich um ein
Fachwerk. Bei Lastangriff in den Knoten knnen die Stabkrfte also wie bei einem
Gelenkfachwerk ermittelt werden.
Bei Fachwerken werden die auenliegenden Stbe als Gurtstbe bezeichnet, sie bilden
die Gurte (z. B. Obergurt, Untergurt). Zwischen den Gurten sind die Fllstbe angeord
net (z. B. Vertikalstbe, Diagonal Stbe). Die Bezeichnung eines Fachwerkes erfolgt z. T.
nach der Linienfhrung der Gurte (z.B. parallelgurtiges Fachwerk, Abb. 3.04a), z.T.
nach Anordnung der Fllstbe (z.B. Strebenfachwerk, Abb. 3.02a; K-Fachwerk,
Abb. 3.02b; Rautenfachwerk, Abb. 3.02c).
112
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung
3.2.1 Knotenschnitt
Beispiel 3-1 (Abb. 3.06)
Bei der rechnerischen Ermittlung der Stabkrfte von Fachwerken zerschneidet man
das gegebene System in Teilsysteme (Abb. 3.06b, d, f). J edes Teilsystem fr sich muss im
Gleichgewicht stehen, d. h. die Gleichgewichtsbedingungen mssen erfllt sein.
An den herausgezeichneten Teilsystemen werden die Lngskrfte stets positiv angetragen.
d)
F=3kN
y \
N,
N,
Nfcosd0
Schnitt I
b)
N1'Sin 60
n30 c)
N2cos30
N^-sin 30
Abb. 3.06
Man beginnt mit einem Knoten, an dem nur zwei Krfte unbekannt sind. Im vorliegenden
Beispiel muss man also mit Schnitt I beginnen (Abb. 3.06b). Die beiden unbekannten
Krfte N\ und N2 werden in Komponenten in x- und z-Richtung zerlegt (Abb. 3.06c).
Unter Bercksichtigung der Vorzeichenregel von Abschnitt 1.6.2 lauten die Gleichge
wichtsbedingungen:
=01}
- N { sin 60 +N2 sin 30 =0 (3.04)
F +N\ cos 60 +N2 c o s 30 =0 (3.05)
Fr F = 3 kN, cos 60 =sin 30 =0,5 und cos 30 =sin 60 =0,866 ergibt sich aus (3.04):
I M =0
I Fx =0
=0
^ Diese Gleichung ergibt sich offensichtlich, wenn man z. B. als Momentendrehpunkt den
Schnittpunkt der drei Krfte in Abb. 3.06b whlt, da der Hebelarm aller Krfte gleich null
ist. ZM =0 ist also erfllt. Fr die Berechnung der Lngskrfte ist diese Gleichgewichtsbedin
gung jedoch ohne praktische Bedeutung.
113
3 Fachwerke
N2 =Nxsin 60/sin 30 =Nx 0,866/0,5
N2= 1,73 N\ (3.06)
(3.06) in (3.05) eingesetzt:
F + ^ cos 60 +1,73 N, cos 30 =0
Nt (cos 60 +1,73 cos 30) =- F
3
cos 60+1,73 cos 30 0,5 0,5+ 1,73-0,866
/V i=- 1,5 kN
(3.07) in (3.06) eingesetzt:
(3.07)
#2=1,73 (-1,5) =- 2,6 kN (3.08)
Die negativen Vorzeichen in (3.07) und (3.08) bedeuten, dass die in Abb. 3.06b einge
tragene Pfeilrichtung von N\ und N2 nicht stimmt, d. h. N\ und N2 sind Druckkrfte.
Nun sucht man sich abermals einen Knoten, an dem nur zwei unbekannte Krfte wirken.
Im vorliegenden Beispiel ist das der Knoten, der in Abb. 3.06d (Schnitt II) dargestellt ist.
Unbekannt sind hier N3 und die Auflagerkraft Bz.
Man beachte:
N2 und N3 sind wiederum positiv eingetragen, obwohl man inzwischen wei, dass N2 eine
Druckkraft ist.
In den folgenden Gleichgewichtsbedingungen muss der Zahlenwert von N2mit Vorzei
chen eingesetzt werden. Diese zunchst vielleicht etwas umstndlich erscheinende Me
thode ist bei praktischen Rechnungen wegen ihrer Systematik relativ fehlerunempfind
lich und fr tabellarische und programmierte Rechnungen unerlsslich. Nach Zerlegung
vonN2 (Abb. 3.06e) lauten die magebenden Gleichgewichtsbedingungen fr Schnitt II:
I F Z=0: - N2 c o s 30 - z =0; Bz = - N 2 cos30
mit Gl. (3.08): Bz = - (-2,6) 0,867; Bz =2,25 kN
Damit sind die Lngskrfte N\, N2, N3 und die Auflagerkraft Bz bekannt. Die Auflager
krfte Ax und^z knnen mit Hilfe des Schnittes III (Abb. 3.06f) ermittelt werden.
Nach Zerlegung von N\ (Abb. 3.06g) ergibt sich:
LFx=0: ~AX+ Nxsin 60 +N3 = 0; AX= N{ sin60 +Af3
mit Gin. (3.07) u. (3.09):
EFX=0: - N2 sin 30 - jV3=0; 7V3=-N 2sin 30
mit Gl. (3.08): N3 =-(-2,6) 0,5; N3= 1,3 kN (3.09)
Ax =(1,5) 0,867+ 1,3; Ax = - 1,3 +1,3
A x = 0
ZFz = 0: - A z - N l cos 60 =0; Az = - N xcos 60
mit Gl. (3.07): Az =- (-1,5) 0,5; Az =0,75 kN
114
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung
Man beachte:
Die Ermittlung der Lngskrfte ist nur mglich, wenn man das System in Teilsysteme
,,zerschneidet, denn es handelt sich bei Lngskrften um Schnittkrfte. Die Auflager
krfte kann man auch auf anderem Wege ermitteln, indem die Gleichgewichtsbedin
gungen fr das gesamte System aufgestellt werden:
=0: Ax = 0
I M r =0: - Az (3,47 +1,16) +F 1,16 =0
AZ= F- 1,16/(3,47 +1,16) =3 1,16/4,63 =0,75 kN
EFZ=0: - A z - B z + F = 0
BZ= F - A Z=3 - 0,75 =2,25 kN
Zur Ermittlung der Stabkrfte grerer Fachwerke mssen mehrere Knotenschnitte
nacheinander ausgefhrt werden. Es sei darauf hingewiesen, dass beim Fachwerk die
Stabkrfte (Lngskrfte) in der Regel ebenso bezeichnet werden wie die Stbe selbst.
Fr das in Abb. 3.07a dargestellte Fachwerk lassen sich z. B. die Stabkrfte Dx und Ux
nach Herausschneiden des Knotens 1(Abb. 3.07b) berechnen. Die Gl. B. ergeben:
EFz =0: - A z - D X'SmoL = 0\ Dx= - A zls\noi
EFx =0: U\+D\ cosa =0; Ux= - D x cosa =+^z cota
u,
0}
'a
b)
Dj sin oc
D1cos a.
c)
%
Abb. 3.07
D?-cosa
A
D2 sin oc
Dj cos oc
D,
D1s in oc
d)
Die Auflagerkrfte werden wie bei einem Trger rechnerisch ermittelt (vgl. 2.2), der
Winkel a ist entweder direkt gegeben oder aus den Systemabmessungen zu bestimmen.
Nach Berechnung von Dx knnen am herausgeschnittenen Knoten 2 (Abb. 3.07c) die
Stabkrfte D2 und Oxermittelt werden. Man erhlt:
ZFz =0: F2 +Dxsin a ++D2 sin a =0; D2 = - D x- F 2tsin a
ZFX=0: - D \ cos ot + D2 cos a +Ox=0
Ox=Dxcos ol-D2 c o s a
115
3 Fachwerke
In den Gleichungen sind die gegebene Last und - soweit bereits zahlenmig errechnet -
die Werte der Stabkrfte einschlielich der Vorzeichen einzusetzen.
Schneidet man in geeigneter Reihenfolge alle Knoten des Fachwerks heraus, so lassen
sich nacheinander smtliche Stabkrfte des Systems aus den Gl.B. ermitteln. Die
Reihenfolge der Knotenschnitte wird zweckmigerweise so festgelegt, dass pro Knoten
nur zwei unbekannte Stabkrfte angreifen.
Am Knoten 3 (Abb. 3.07d) haben F3 und Vdie gleiche Wirkungslinie, was ebenfalls fr
0\ und 2 zutrifft. Man kann in so einem Fall Fhne Kenntnis von 0\ und 0 2 unmittelbar
ermitteln. Aus XFZ=0 folgt V = - F 3. Fr F3= 0 wird auch V = 0 (Nullstab )1}.
3.2.2 Ritterscher Schnitt2)
Zur unmittelbaren Berechnung einer beliebigen Stabkraft eines Fachwerks wird ein
geeigneter Rundschnitt gefhrt (z. B. Abb. 3.08, Rundschnitt I zur Ermittlung von 02,
D2, U2). Mit Hilfe der GL B. lassen sich am abgetrennten Fachwerkteil Stabkrfte3) von
zerschnittenen Stben ermitteln. Da in der Ebene nur drei Gl. B. zur Verfgung stehen,
knnen an jedem Schnitt hchstens drei Stabkrfte errechnet werden; die Kenntnis der
Auflagerkrfite ist dabei vorausgesetzt.
Abb. 3.08
Die GL B. enthalten jeweils nur eine Unbekannte, wenn man z. B. Momenten-
bedingungen whlt und den Schnitt so fhrt, dass bis auf die zu errechnende Stabkraft
alle anderen Stabkrfte einen gemeinsamen Schnittpunkt haben, der als Momentenbe-
zugspunkt gewhlt wird (Rittersches Schnittverfahren). So kann nach Abb. 3.08 aus
ZMa=0, I M b=0 bzw. ZMC=0 direkt die Stabkraft 02, U2 bzw. D2 bestimmt werden.
Die Hebelarme aller Krfte sind zur Ermittlung der Momente aus der mastblichen
Zeichnung abzugreifen oder mit Hilfe der Systemmae zu errechnen; die Hebelarme ra,
rb, und rc, sind in Abb. 3.08b eingetragen. Die umstndliche Ermittlung des Hebelarmes
rc kann vermieden werden, wenn D2 nach Berechnung von 2 aus der GL B. EFZ=0
bestimmt wird, s. dazu Beispiel 3-2.
Siehe auch Abschnitt 3.3.
2) Nach G. D. A. Ritter, 1826-1908.
3) Alle Stabkrfte sind im Schnitt positiv, d. h. als Zugkrfte einzutragen.
116
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung
Die Momentenbedingung versagt berhaupt zur Ermittlung der Stabkrfte von Fllst-
ben bei parallelgurtigen Fachwerken, da sich kein endlicher Schnittpunkt der parallelen
Gurte ergibt.
Zum Beispiel folgt an einem Schnitt gem Abb. 3.09 aus EMa=0 die Stabkraft U3 und
aus ZMb=0 die Stabkraft 0 3. Zur Berechnung der Stabkraft D3 liefert FZ=0:
D3 sina =AZ- F {- F 2
Die Stabkrfte V{ bzw. V2 werden am einfachsten aus den Knotenschnitten I bzw. II
bestimmt. J eweils aus ZFz =0 folgt dann:
V\ = - F x; V2 = 0
Beispiel 3-2 (Abb. 3.10a)
Die Stabkrfte V, U \ , 0 2 und D2 sind zu errechnen.
Abb. 3.10
Die Auflagerkrfte infolge der gegebenen Belastung betragen:
Ax = 0; AZ= BZ= 12,32 kN
Zur Berechnung der Stabkrfte U\, 2 und D2 wird ein Schnitt nach Abb. 3.1 Ob gefhrt.
117
3 Fachwerke
Geometrische Gren:
ra = (1,3 + 2,0)/2 = 1,65 m
tan a =1,65/2,50 =0,660; a =33,4; sin a =0,551
tan =0,7/10 =0,07; = 4; sin yS=0,07; cos/? =0,998
Lnge des Stabes Fj: / =(1,30 +l,65)/2 =1,475 m
rb=/ cos =1,475 0,998 =1,47 m
Stabkrfte:
LMa= 0: C/i 1,65 + 3,08 2,50 + (1,54 - 12,32) 5,0 = 0
U \ 4,7 + 32,7 = 28,0 kN
ZMb=0: - 02- 1,47-(12,32-1,54)-2,50 =0
02=- 18,3 kN
EFz =0: - 12,32+ 1,54+ 3,08- 0 2sinj-Z)2sina =0
D20,551 =- 7,70 - (-18,3) 0,07 =- 6,42
D2=- 11,7 kN
Die Stabkraft Vxwird durch einen Knotenschnitt ermittelt (Abb. 3.10c).
ZFX=0 ergibt 0\ cos = 0 2 - cos , damit ist auch 0\ =0 2.
ZFz =0: 3,08 +Vx+{ sin - 0 2 sin =0
Da Oi =02, ergibt sich: F] =-3,08kN.
Vereinfachte Formeln fr parallelgurtige Fachwerke
Beim parallelgurtigen statisch bestimmten Fachwerk mit ausschlielich lotrechten
Krften (d. h. Lasten und Lagerreaktionen) folgt aus den Momentenbedingungen beim
Ritterschen Schnitt fr die Obergurtkrfte O und Untergurtkrfte U stets
0 = -M?/h und U=+M?h.
Dabei ist h der Gurtabstand des Fachwerktrgers und A-/f (mit Vorzeichen einzusetzen) das
Biegemoment des zugehrigen Vollwandtrgers fr die Schnittstelle z, die dem beim Rit-
ferschen Schnitt jeweils magebenden Bezugspunkt i entspricht. Fr Abb. 3.11 wird z. B.
Os = -M f /h und Us = + M%/h
Diagonalkrfte und Vertikalkrfte werden in bekannter Weise am abgeschnittenen Teil
system ggf. auch am Knotenschnitt aus der Gl. B. ZFz =0 ermittelt.
Bei der Ermittlung der Gurtkrfte ergeben sich besonders einfache Verhltnisse fr ein
Fachwerk mit konstanter Maschenweite als Trger auf zwei Sttzen unter Gleichstre
ckenvolllast q, wobei q auf die Knotenpunkte des Fachwerks verteilt wird!). Das maxi
male Biegemoment des zugehrigen Vollwandtrgers betrgt max M6 =ql2/8, und die
jeweiligen Biegemomente fr die Teilpunkte i ergeben sich zu
Umgekehrt knnen auch gleichmige Knotenlasten zu einer Gleichstreckenvolllast des
Vollwandtrgers verschmiert werden.
118
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung
Rundschnitt zur Ermittlung vonOs und Us
Fzo
r \
" )05 ,
f z5 Fz 9
0/
\ J
\ 4\ 5
/ /
9/ /
r
k
Ax=0
Abb. 3.11
T
-c
.1
fz
\ F z 9
9 =
t*
A/f - a, max M3
Werte otxsiehe Anhang, Tafel 1, vgl. auch nachfolgendes Beispiel.
Beispiel 3-3 (Abb. 3.12a)
Die Lagerreaktionen und die Stabkrfte des Fachwerktrgers sind zu bestimmen.
Die Belastung wird an den Obergurtknoten in den Fachwerktrger eingeleitet; die Kno
tenlasten betragen fr die
Auenknoten 0 und 6: Fa =qa/2 =31- 2,6/2 =40,3 kN
Innenknoten 1bis 5: F{= qa = 31- 2,6 =80,6 kN
Die Lagerreaktionen ergeben sich zu:
Ax =0; AZ= BZ= ql/2 =31 15,6/2 =241,8 kN
Gurtkrfte:
Fr den zugehrigen vollwandigen Trger (Abb. 3.12b) ermittelt man
max A/0 =A/f =qf/2, =31-15,62/8 =943 kNm
und mit den -Werten nach Anhang, Tafel lb:
A/^=A/f =0 (gelenkige Lagerung)
Mf =Adf = 0,556 943 =524 kNm
A/f =A/f =0,889 943 =838 kNm
Gem den Erluterungen zu Abb. 3.11 erhlt man:
01 =-Mf'/h =-524/3,1 =- 169kN
0 2 = -M%'/h =-838/3,1 =- 270 kN
0 3= - Mf-/h =- 943/3,1 =- 304 kN
Ui = + M^/h =0;
0 6 = - M^/h =- 169 kN
0 5=-M%<lh =-270kN
0 4 = -M^'/h =-304kN
U6 = + M%/h = 0
119
3 Fachwerke
U2 = + Mf/h =+169 kN;
U3= + M%/h = + 270 kN;
U5 = + Mf/h = +169 kN
64 =+Ai^/h =+270 kN
Man erkennt, dass bei dem symmetrischen System unter der symmetrischen Last sich
gleich groe Stabkrfte fr symmetrisch liegende Stbe ergeben, s. auch Kapitel 5.
T T T
X I
q- 31kN/m
X T T f T T l I 1 ^ 1 1 I 1 | 'i 'I T T
'V / o , 1 \ 03 3
0i /
* Os/
5 06\ /
v \ ^
\ K
/ ^
/ ^ /
\
^\
AP
0 \
T \
2 j \
/ v/ 5/ 6'
a)
K-
_/ =6-a=_62,60=15,60m
z
- I t H U I I H { .Li.L.14..L} H M H' I' H i t LJ
&t0 1 2 3 L 5 6==
bl
bzw.V bzw. 2' bzw. 3' bzw.L bzw. 5'
c)
=80J6kN Fa=i0.3kN,-^
d)
\Bz=2M,8kN\
e)
Abb. 3.12a bis e
Vertikalkrfte (Abb. 3.12c bis e):
Ein Knotenschnitt um das Lager A bzw. B ergibt
Vx= - A z = - 241,8 kN bzw. F7=- 5 z =- 241,8 kN
Fr den Rundschnitt Abb. 3.12c liefert die Gl. B. ZFz =0
F2=- / i z +Fa=-241,8 +40,3 =-201,5 kN
und nach Abb. 3.12e wird
F6=- 5 z +Fa=-201,5kN
120
3.2 Rechnerische Stabkraftermittlung
Fr entsprechende Rundschnitte um die Lager A bzw. B, jedoch ein Fachwerkfeld weiter
nach innen gefhrt (geschnitten sind dann die Stbe 2, V3, U3 bzw. 0 5, V5, U4), folgt aus
ZFz = 0:
V3= - Az +Fa +^ =- 241,8 +40,3 +80,6 =- 120,9 kN bzw.
F5=- 5z +Fa+Fi =-120,9kN
Auch hier gelten die gleichen Symmetriebetrachtungen wie bei den Gurtstben. Der
Knotenschnitt um den Knoten 3 (Abb. 3.12d) liefert:
F4=- Fi =- 80,6 kN
9)
D6'Sina
6 a
7
Fa
4 J
Abb. 3.12fundg
Diagonalkrfte (Abb. 3.12f und g):
Bei den Rundschnitten Abb. 3.12f und g werden die Diagonalkrfte Dx und D2 in
vertikale und horizontale Komponenten zerlegt. Fr den Winkel a findet man:
tan a =h/a = 3,1/2,6 =1,192; a = 50
Die Gl. B. I F Z=0 ergibt fr Abb. 3.12f:
D\ sina=zAz - F a
D\ = (Az - Fa)/sin a =(241,8 - 40,3)/sin 50 =263 kN
Ebenso folgt aus Abb. 3.12g
D6 = (z - Fa)/sin a =(241,8 - 40,3)/sin 50 =263 kN
Man erkennt, dass sich bei symmetrisch liegenden Stben wieder gleiche Zahlenwerte
ergeben.
Fr entsprechende Rundschnitte um die Lager A bzw. B, die den Fachwerktrger jeweils
ein Feld weiter innen schneiden, erhlt man unter Bercksichtigung der Lasten an den
Innenknoten F{=80,6 kN:
D2 = D5= (241,8 - 40,3 - 80,6)/sin 50 =157,8 kN
D3= D4 = (241,8 - 40,3 - 2 80,6)/sin 50 =52,6 kN
121
3 Fachwerke
Sonderfall: -Fachwerk
Stabkrfte eines Fachwerks im K-Verband ermittelt man rechnerisch am zweckmigs
ten mit Hilfe von Ritterschen Schnitten und Knotenschnitten. In der folgenden Zusam
menstellung ist angegeben, welche Schnitte und Gleichgewichtsbedingungen fr die
Stabkraftermittlung einiger Stbe verwendet werden knnen (Abb. 3.13).
x
D}/..
' V s .
L ! J
/ /
?V| \
t/Xi
L
z ; u3
_ZV
Abb 3.13
--------
D3: ' Schnitt I, ZFx =0 (Zwei Gleichungen mit
D4: i Schnitt II, ZFz = 0 zwei Unbekannten)
V6: Schnitt III, ZFz = 0 (D3 bereits bekannt)
v7-
Schnitt IV, ZFz = 0 (D4 bereits bekannt)
03:
Schnitt V,
y m 2 = o
Uy. Schnitt V, EMj =0
Alle anderen Stabkrfte lassen sich mit Hilfe entsprechender Schnitte ermitteln.
3.3 Bestimmung der Nullstbe
Fachwerkstbe, die bei einer gegebenen Belastung keine Stabkraft (d. h. die Stabkraft
von der Gre null) erhalten, werden als Nullstbe bezeichnet. Fr andere Belastungen
knnen solche Stbe jedoch Stabkrfte erhalten, die ungleich null sind; sie drfen also
nicht weggelassen werden.
Im Allg. ist es von Vorteil, Nullstbe eines Fachwerks fr den jeweiligen Belastungsfall
vorab zu erkennen. Aufgrund von Gleichgewichtsbedingungen ermittelt man fr fol
gende Flle Nullstbe:
a) Greift an einem zweistbigen Knoten keine uere Kraft an, so sind beide Stbe
Nullstbe (Abb. 3.14a, Knoten 1, Hx=0, Vl = 0).
b) Greift an einem zweistbigen Knoten nur eine Kraft in Richtung eines Stabes an,
so ist der andere Stab ein Nullstab (Abb. 3.14a, Knoten 2, H3= 0).
c) Greift an einem dreistbigen Knoten keine uere Kraft an und haben zwei Stbe
eine gemeinsame Wirkungslinie, so ist der dritte Stab ein Nullstab (Abb. 3.14a,
Knoten 3, H2 =0; Abb. 3.14b, Knoten \ , D {= 0).
122
3.3 Bestimmung der NuIIstbe
d) Treffen an einem unbelasteten Knoten zwei Stbe mit gemeinsamer Wirkungsli
nie, ein oder mehrere Nullstbe und ein weiterer Stab zusammen, so ist dieser
weitere Stab ebenfalls ein Nullstab (Abb. 3.14b, Knoten 2, Z>2=0 und damit auch
Knoten 3, Z)3=0).
123
4 Statisch bestimmte Systeme mit
Nebenbedingungen
4.1 Allgemeiner Lsungsgang
Bei statisch bestimmten Systemen mit Nebenbedingungen (N. B.) reichen die Gleich
gewichtsbedingungen (Gl.B.) allein zur Berechnung der Auflagerreaktionen oder
Schnittgren nicht aus. Zu ihrer Ermittlung kommen N. B. hinzu, d. h. an konstruktiv
entsprechend ausgebildeten Stellen des Systems sind eine oder mehrere Schnittgren
gleich null (s. Abschnitt 1.8). Meistens ergeben sich durch Anordnung von Gelenken
N. B.; an den Gelenkstellen g gilt M = 0.
Bei der Anordnung von Gelenken und/oder Verschiebungsmglichkeiten, aus denen sich
N. B. ergeben, ist im Zusammenhang mit der Auflagerung des Systems darauf zu achten,
dass das System stabil ist. Nur fr ein stabiles System sind die sich aus den Gl. B. und
N. B. ergebenden Gleichungen zur Berechnung der Auflagerreaktionen und Schnittgr
en fr beliebige Belastungen eindeutig lsbar. Fhren diese Gleichungen nicht zu
eindeutigen Lsungen, so sind entweder zu viele N. B. bzw. zu wenig Auflagerfesseln
vorhanden, oder die Nebenbedingungsstellen bzw. die Auflagerfesseln sind ungeeignet
angeordnet. In solchen Fllen ist das System instabil (labil) und damit unbrauchbar, da
Verschiebungen (zumindest kleine) mglich sind.
Bei dem in Abb. 4.01 gezeigten System sind vier Auflagerkrfte vorhanden. Zu ihrer
Ermittlung ergeben sich drei Gleichungen aus den Gl. B. am Gesamtsystem. Die erfor
derliche vierte Gleichung folgt unter Beachtung der N. B. =0 aus der Gl. B. ZMg=0
an einem Teilsystem, das man durch Zerschneiden des Gesamtsystems im Gelenk erhlt.
T~x
z
FX-
\9
,
iitiTimirrnri^
N.B.'
MS- i
R\
f, ! q
*9
9
t 5n
b)
f
Schnitt I
Abb. 4.01
T c | d
e r |. f
l2
Zum Beispiel kann am Schnitt I (Teilsystem, Abb. 4.01 b) aus der Gl. B. EMg=0 die
Auflagerkraft Cz errechnet werden, da Cz in der sich ergebenden Gleichung die einzige
Unbekannte ist. Zu beachten ist, dass fr alle Berechnungen an einem durch Rundschnitt
abgetrennten Teilsystem nur diejenigen Lastgren zu Resultierenden zusammengefasst
werden drfen, die an diesem Teilsystem angreifen.
124
4.1 Allgemeiner Lsungsgang
Nach Ermittlung von Cz folgen die anderen drei Auflagerkrfte aus den Gl.B. am
Gesamtsystem, z. B. in folgender Reihenfolge:
aus ZM0=0 wird Bz ermittelt,
aus EFZ =0 wird Az ermittelt,
aus EFX =0 wird A xermittelt.
Sind alle Auflagerreaktionen bekannt, so lassen sich die Zustandsflchen der Schnitt
gren nach den gleichen Grundstzen wie bei statisch bestimmten Systemen ohne N. B.
bestimmen.
Abb.4.02 zeigt ein System mit nur drei Auflagerkrften. Die drei Gl.B. fr das Ge
samtsystem reichen also zu deren Berechnung aus.
e)
lllllll 1
k
1-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
M =0,
1,5
V'O
Schnitt I S
J L
.
Schnitt I
c)
/Vi
- J l
*7
Schnitt I
1
1
y5..:
d)
Nc
Schnitt I E . N.B.--M*=0.mH=0
Abb. 4.02
Fr die Bestimmung der Zustandsflchen sind die Schnitte so zu fhren, dass am
Teilsystem nicht mehr als drei unbekannte Schnittgren vorhanden sind, die sich dann
mit Hilfe der drei Gl. B. ermitteln lassen. Die Schnittgren in den Bereichen 0,1 und 5,6
(Abb. 4.02b und c) sind damit unmittelbar zu errechnen.
Fr beliebige weitere Rundschnitte, die nicht durch die Gelenke gehen und das System
auerhalb der Bereiche 0,1 und 5,6 schneiden, sind stets mehr als drei unbekannte
125
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Schnittgren vorhanden. Es sind daher die nchsten Rundschnitte so zu fhren, dass
Gelenke zerschnitten werden und damit die N. B. =0, Mf =0 und A/f =0
ausgenutzt werden knnen.
Zunchst wird nachgewiesen, dass der unbelastete, an beiden Enden gelenkig ange
schlossene Stab 1,5 (Pendelstab) nur durch eine konstante Lngskraft beansprucht wird
(Abb. 4.02d). Mit den N. B. =0 und A/f =0 erhlt man aus der Gl. B. = 0 das
Ergebnis V5 =0 und aus I M 5 =0 das Ergebnis V\... =0. In dem unbelasteten Stab kann
also nur noch eine konstante Lngskraft als Schnittgre vorhanden sein. Zu ihrer
Berechnung wird der nchste Rundschnitt so gefhrt, dass die Schnittlinie den Stab 1,5
und das Gelenk an der Stelle 3 zerschneidet (Abb. 4.02e).
Da Mf =0 (N. B.), greifen an dem Teilsystem nur noch die drei unbekannten Schnitt
gren Af3, V3 und N \ j an, die aus den Gl. B. zu bestimmen sind.
Nach Kenntnis der Schnittgren im Stab 1,5 knnen durch weitere Schnitte alle noch
fehlenden Schnittgren fr den Bereich 1, 2, 4, 5, ermittelt und anschlieend die
Zustandsflchen fr das gesamte System gezeichnet werden.
Mit den Erluterungen zu den Abb. 4.01 und 4.02 wurden Wege gezeigt, wie Auflager
reaktionen und Schnittgren bei statisch bestimmten Systemen mit N. B. berechnet
werden knnen. Im Folgenden werden einige besondere Systemarten eingehender be
handelt.
4.2 Gelenktrger
Ein ber mehrere Sttzen durchlaufender Trger kann durch Einfgen einer geeigneten
Anzahl Gelenke als statisch bestimmtes Tragwerk ausgebildet werden. Anzahl und Lage
der Gelenke sowie die Lagerung mssen so gewhlt werden, dass das System stabil ist.
Bei einem frei drehbar gelagerten Gelenktrger ber n Sttzen werden n - 1bewegliche
und ein festes Lager angeordnet. Damit sind n + 1Auflagerkrfte vorhanden. Zu ihrer
Berechnung stehen am Gesamtsystem drei Gl. B. zur Verfgung. Fr den statisch be
stimmten Gelenktrger sind somit noch n - 2 N. B. erforderlich, die durch Einfgen von
n - 2 Gelenken geschaffen werden. Sind mehr als n - 2 Gelenke vorhanden, so ist das
System labil und damit unbrauchbar. Bei weniger als n - 2 Gelenken ist das System
statisch unbestimmt (vgl. [1]).
Hinsichtlich der Lage der Gelenke gilt fr den frei drehbar gelagerten Gelenktrger
Folgendes: Im Innenfeld sind maximal zwei Gelenke mglich, wenn beiderseits der
beiden Gelenke Teilsysteme vorhanden sind, die jeweils fr sich die an diesen Teilsys
temen angreifenden Krfte senkrecht zur Trgerachse und Lastmomente allein aufneh
men knnen (vgl. Abb. 4.03a und d)1}. Im Auenfeld ist nur ein Gelenk mglich
(Abb. 4.03 b und c).
Lasten, die in Richtung der Stabachse wirken, werden als Lngskrfte auch durch die
Gelenke bis zum festen Lager weitergeleitet.
126
4.2 Gelenktrger
Kragarmtrger Einhngetr. Kragarmtr
-E-------------- 7 -------------- rrrm rrrm rrrm
3)
2^
777777
Krag arm!r. Koppeltrger
------------37*
Z7777T niffj rrrm
" s :
Schlepptrger
---------------------
6;
Schlepptr. Kragarmtr. Koppeltr. Schlepptr.
a : ------------ "2------------ Z T 1-------------^
n r m TT7T7T 77777T?
c)
Kragarmtr. Koppeltr. Einhangetr.
s r 3T
7777777
TZT -a :
Kragtrger Einhngetr. Kragarmtr.
aus a)
e)
-ZL _A A_ A.
ragt r. Koppeltr.

Schlepptr.
, n
7777777
A . ' A.
^Kragtr. Koppeltr. Einhngetr.
9)
777777
_A 0 A.
7777777
Al.
aus b)
aus d)
Abb. 4.03
Vom statischen Aufbau her ist bei Gelenktrgern zwischen zwei Grundtypen zu unter
scheiden: Systeme nach Art der Abb. 4.03a bestehen aus Kragarmtrgern, die jeweils
zuerst aufzustellen sind; zwischen zwei gegenberliegenden Kragarmen wird dann ein
Trger gelenkig eingehngt (Einhngetrger). Systeme nach Abb. 4.03b oder c haben nur
einen Kragarmtrger, der auch zuerst montiert wird; gelenkig angekoppelt werden
dann fortlaufend einseitig (Abb. 4.03b) oder beidseitig (Abb. 4.03c) Koppeltrger, im
Endfeld Schlepptrger. Damit sind die beiden grundstzlichen Typen der Gelenktrger
oder GerbertrgerV) bekannt.
Abb. 4.03d zeigt eine mgliche Kombination beider Grundtypen, in Abb. 4.03e bis g
wurde jeweils ein uerer Kragarmtrger durch einen Kragtrger ersetzt.
Nach Gerber;Bauing., 1822-1912; er erhielt 1866 ein Patent auf die Anordnung von Gelenken
bei ber mehreren Sttzen durchlaufenden Trgern.
127
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Systeme, bei denen das Versagen oder der Ausfall eines Bauteils zum Einsturz einer
Reihe weiterer Bauteile fhren kann, sind nach Mglichkeit zu vermeiden (z. B. Kop
peltrger in aufeinanderfolgenden Feldern).
Die Berechnung der in Abb. 4.03 dargestellten Gelenktrger beginnt mit der Ermittlung
der Lagerreaktion in x-Richtung aus ZFX=0 am Gesamtsystem. Danach lassen sich an
allen Stellen die Lngskrfte aus XFx=0 an entsprechenden Schnitten errechnen1
0 1 2 1 4 - 5 6 7 8
Die Berechnung der Querkrfte, Biegemomente und Auflagerkrfte in z-Richtung er
folgt unter Ausnutzung der N. B. Mjf =0. Dazu wird bei Systemen nach Abb. 4.04
zunchst der Schlepptrger herausgeschnitten und berechnet. Die weitere Schnittfh
rung und Berechnung der sich ergebenden Teilsysteme erfolgt in der in Abb. 4.04
gezeigten Reihenfolge. Bei Systemen nach Abb. 4.05 werden zunchst die Einhnge
trger herausgeschnitten und berechnet, anschlieend erfolgt die Berechnung der Krag
armtrger. Aus den GL B. fr die Teilsysteme ergibt sich, dass bei unbelasteten Schlepp-
und Einhngetrgern Fund M8 stets im gesamten Teilsystem gleich null sind.
Die Lage der Gelenke innerhalb des Feldes beeinflusst im erheblichen Mae die Werte
der Auflagerkrfte, Querkrfte und Biegemomente, wie anhand eines Trgers auf drei
Sttzen fr Gleichstreckenlast gezeigt wird (Abb. 4.06). Dabei sind infolge fehlender
Last in Richtung der Trgerachse Bx und fr den gesamten Gelenktrger N gleich null
und werden in der folgenden Rechnung nicht mehr weiter betrachtet.
Liegt das Gelenk z. B. um 0,2 / von der Innensttze entfernt (Abb. 4.06a), so erhlt man
fr den Schlepptrger analog dem Trger auf zwei Sttzen mit der Sttzweite 0,8 /:
Verlaufen z.B. bei geneigten Trgern die Bewegungsrichtungen der beweglichen Lager
nicht parallel zur Trgerachse, so knnen die Lngskrfte erst nach Ausnutzung der N. B.
ermittelt werden.
128
4.2 Gelenktrger
Abb. 4.05
Cz =V2 = 0,8 / =0,4 ql; V3 = - C z = - 0,4 ql
maxMB = q- (0,81)2!8 =0,64 ql2/8
Fr den Kragarmtrger errechnet man:
HMi =0: - Az - l + l , 2 q l - 0 A l - V 2 -0,2l = 0
Az - 0,48 ql - 0,08 ql =0,4 ql
I Fz =0: Az +1,2 ql Bz + V2 = 0
Bz = - A z +1,2 ql + V2 = 0,4 ql +1,2 ql +0,4 ql = 1,2 ql
Die Querkrfte betragen:
F0 =0,4 ql (Gedankenschnitt)
. =V0- q l = - 0 , 6 q l (Rekursionsformel)
Fi =Fi. +2?z =-0,6 ql + 1,2 ql = 0,6 #/ (Rekursionsformel)
Die Querkraft-Nullstelle liegt bei x =0,4 /.
Aus der Querkraftflche werden folgende Biegemomente errechnet:
max A/fx=o,41) =0,4 ql ^ 0,4 / =0,08 ql2=0,64 ql2t%
Mf =0,08 ql2 - 0, 6 ql | 0, 6 / =- 0, 10 ql2 =- 0, 8 ^/2/8
Durch analoge Rechengnge erhlt man fr die Lage des Gelenkes in Feldmitte die in
Abb. 4.06b dargestellten Schnittgren.
Bei Lage des Gelenkes ber der Innensttze ergeben sich Auflagerkrfte und Schnitt
gren wie bei zwei aneinandergereihten Einfeldtrgern (Abb. 4.06c).
Ein Vergleich der Biegemomentenflchen in Abb. 4.06a bis c zeigt:
J e weiter das Gelenk von der Innensttze entfernt ist, desto kleiner wird das maximale
Feldmoment. Der Betrag des negativen Sttzmomentes kann dabei erheblich grer
129
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
77jO t4t
\az xb2Vl\ Ol
L ^ 1
-----------------^
r
ik
Dx
0,41
<0,4yl\ ( ^
W T ^ | - W
<^XI
I A
r\i
K
m b
"miu
W \
qq
w
c)
0,25 ql +0-75c?/
f
TTTTttt^
1
-0,75qt
- 0,25 ql
777777 Q ^
k x 1
pnrniiiijm'n^
TTTTTT
r - J
\BZ / cz
+q(
1" M
l^iTw
zSL
2
Mb
130
4.2 Gelenktrger
q
werden als der Betrag des positiven Feldmomentes bei aneinandergereihten Einfeldtr
gern mit entsprechender Sttzweite /.
Allgemein lsst sich der Biegemomentenverlauf vereinfacht wie folgt finden
(Abb. 4.06d): Man zeichnet die Biegemomentenflche der aneinandergereihten Ein
feldtrger. Durch Eintragung einer sogenannten Schlusslinie (ein an den Auflagerpunk-
ten abgeknickter Polygonzug) wird die A^-Flche der Einfeldtrger so abgendert, dass
sich an den Gelenkstellen (hier Stellen 0 und 3 =gelenkige Lagerung sowie Gelenkstel
le 2) jeweils der Wert M3 = 0 ergibt. Die endgltige A^-Flche ist in Abb. 4.06d
schraffiert dargestellt, Teile oberhalb der Schlusslinie sind negativ, Teile unterhalb
positiv.
Die Lage der Gelenke innerhalb der Felder kann nach folgenden berlegungen gewhlt
werden:
a) Die Betrge der Sttzmomente und der Feldmomente sollen gleich gro werden1^
dabei ist der Betrag dieser Momentengrtwerte kleiner als der Betrag des Feld
momentes von Einfeldtrgem mit entsprechender Sttzweite /. Die Querschnitts
abmessungen des Gelenktrgers knnen dann im Feld und ber der Sttze gleich
gro sein.
b) Das Sttzmoment ist etwas grer als das Feldmoment. Das Feldmoment ist dabei
kleiner als im Fall a), das Sttzmoment jedoch grer. Der Trger kann dann
allgemein schwcher ausgebildet werden als im Fall a) und erhlt im Sttzenbe
reich eine geringe Verstrkung. Da das Sttzmoment steil zum Feld hin abfllt, ist
diese Verstrkung nur fr einen sehr kurzen Bereich erforderlich. Insbesondere bei
groen Sttzweiten / lassen sich so wirtschaftliche Trgerkonstruktionen erstel
len.
Der Vorteil des Gelenktrgers gegenber aneinandergereihten Einfeldtrgern mit ent
sprechenden Sttzweiten liegt somit in einer gnstigeren Biegemomentenverteilung, die
eine wirtschaftliche Bemessung erlaubt. Dabei liegen die Gelenke im Allgemeinen um
0,15 / bis 0,25 / von den Innensttzen entfernt. Ist in einem Auenfeld eine Einspannung
Die Lage des Gelenkes kann dafr fr spezielle Lasten und Sttzweitenverhltnisse den
entspr. Tabellen der Statik-Handbcher entnommen werden, z. B. [3].
131
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
und ein Gelenk vorhanden (Abb. 4.03f und g), so gelten fr die Lage des Gelenkes die
gleichen Entfernungen von der Einspannstelle aus.
Beispiel 4-1 (Abb. 4.07a)
Fr das dargestellte System sind die Zustandsflchen infolge der gegebenen Belastung
zu bestimmen.
Zunchst werden die Krfte in x-Richtung betrachtet. Fr das Gesamtsystem ergibt die
Gleichgewichtsbedingung I F X=0:
- A x - Fx5 =0; Ax = - F x5 = - 0,8 kN
Zwischen den Stellen 5.. und 9 greifen keine Krfte Fx an; damit ist fr diesen gesamten
Bereich N=0.
Die Kraft Fx5 =0,8 kN ergibt vom Punkt 0 an bis zur Stelle 5. eine konstante Lngskraft.
Am Kragtrger erhlt man Gleichgewicht in x-Richtung fr Ax = N{ (vgl. Abb. 4.07b),
also wird im Bereich von 0 bis 5.:
N = AX= - 0,8kN
Fr die Berechnung der Querkrfte und Biegemomente1}sowie der weiteren Auflager
reaktionen wird zunchst der Einhngetrger betrachtet.
LM6=0: - V4 3,2 +Fz51,6 =0
V4 =3,0 1,6/3,2 =1,5 kN= V5
V5.. = V5 - F z5 = 1,5 - 3 =- 1,5 kN =F6
Mf =0+K 4- 1,6 =1,5- 1,6 =2,4 kNm
Kragarmtrger:
ZM9=0: - K66,4 - Cz 5 +Fz82,5 =0
Cz =Fz82,5/5 - V6 6,4/5 =2,4 0,5 +1,5 1,28 =3,12 kN
Feld 2: =3,0 6,0/4 =4,5 kNm
Feld 3: =2,4 5,0/4 =3,0 kNm
Die A^-Linie der Einfeldtrger wird durch eine Schlusslinie (vgl. Hinweise zu
Abb. 4.06d) so abgendert, dass an den Gelenkstellen MB =0 erreicht wird. Die Ordina-
ten der endgltigen A^-Flche werden aus geometrischen Bedingungen errechnet
(Strahlenstze) oder aus der mastblichen Zeichnung abgemessen (Abb. 4.08).
Mit V =AA^/Ax ermittelt man aus der Steigung der j^-L inie:
134- f - l 23) - 21- 1 34
Voa= ? 2g =1,03 kN; F23= ? =-l ,38kN
V3,5=2, 4 ~(q2,1) =1,50 kN; vS'7= ~ 2,l3 ~ 24 =- 1,50 kN
y?,8 = 1,95^~2,1) =1,62 kN; F8j9= =- 0,78 kN
1) Die Ermittlung der Schnittgren erfolgt, soweit nicht anderes angegeben, mit Hilfe von
Rekursionsformeln.
132
4.2 Gelenktrger
"z
4
X X
2,5 2,5
a)
3,0 3.0
Fz 2
2kN
Fz 5 *
3kN
FzS
2,4k N
Fxy0kN
2,5 i 2,5 m
o i ? ?.. 3. Xi, 3.. I F T T
12 3,8
5,0
1A
3,2
1A
6,0
C.
5,0 m
J 2
D,
M
E N1
Fz 2
1 2
Ni
v,
I4
Na
t H 3 >
te 5 6
N,
V6
~~-&r
777777
Bz
%
N6
Nk
Vs
7
Fz8
c) N-Flche in kN
- 0,8
+1,62
m
-1,37
V-Flche in kN
-150
-076
Aus den Sprngen der FLinie an den Auflagerpunkten erhlt man:
Az =F0=1,03 kN
Bz =|F31+F3..=1,38+ 1,50 =2,88 kN
Cz = |F7.| +F7..=l,50+l,62 =3,12kN
Dz = \V9\ =0,78kN
133
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Abb. 4.08
I F Z=0: - Dz + Fz8- C z - V 6 = 0
Dz = Fz8- C z - V 6 = 2,40-3,12+ 1,50 =0,78 kN
V: F7=F6=- 1,5 kN
Vi ..=F7. +Cz =- 1,50 +3,12= 1,62 kN= Fg.
Fg..=F8.- F z8=+1,62 -2,40 =- 0,78 kN =V9
M8: M? =0+ F6- 1,4 =- 1,5 l,4 =-2,10kNm
A/f =A/? +F7.. 2,5 =- 2,10 +1,62 2,5 =1,95 kNm
Kontrolle: =Aif +F8.. 2,5 =+1,95 - 0,78 2,5 =0
Koppeltrger:
EM3=0: - F,-3,8 +Fz2- 2,5- F r 1,4 =0
F, = Fz22,5/3,8- F r 1,4/3,8
= 2,4 2,5/3,8- 1,5 1,4/3,8=1,03 kN
EFZ=0: - F1+Fz2- S z+F4=0; Sz =- F ,+F z2+F4
Bz =- 1,03 +2,40 +1,50 =2,87 kN
F: F2=F] =1,03 kN
v2. = V2 - F z2= 1,03-2,40 = -l ,37kN= F3.
F3 =F4=1,50 kN
M8: A/f =0 +F[ 1,3 =1,03 1,3 =1,34kNm
A/f =A/f +V2.. 2,5 =1,34- 1,37 2,5 =-2,10 kNm
Kontrolle: A/f =A/f +F3.. 1,4 =-2,10 +1,50 1,4 =0
Kragtrger:
Die Gleichgewichtsbedingungen ergeben:
^z=F 1=l ,03kN=Fo
A/e =- F i 1,2=- 1,03 1,2 =- 1,24kNm =A/^
134
O
)

Q
4.3 Unter- bzw. berspannte Trger
Die Zustandsflchen fr den gesamten Trger zeigt Abb. 4.07c.
Nachfolgend sei noch ein weiterer Lsungsweg gezeigt, bei dem die Biegemomente mit
Hilfe der Schlusslinie, die Querkrfte aus der Steigung der A^-Linie und die in z-
Richtung wirkenden Auflagerkrfte aus den Sprngen der ^Linie ermittelt werden. Fr
frei drehbar gelagert angenommene Einfeldtrger erhlt man folgende Biegemomente:
Feld 1: =2,4 5,0/4 =3,0 kNm
Einige geringe Abweichungen bei den Ergebnissen beider Lsungswege sind durch
unterschiedliche Rundungen bedingt. Bei Belastungen ausschlielich durch Einzellas
ten ist der zuletzt gezeigte Lsungsweg vorteilhaft anzuwenden. TV-Flche und Aufla
gerkraft Ax werden wie beim ersten Lsungsweg bestimmt. Die Darstellungen der V- und
TV-Flche entsprechen Abb. 4.07c und sind in Abb. 4.08 nicht wiedergegeben.
4.3 Unter- bzw. berspannte Trger
Unterspannte Trger sind Trger, die durch ein System von Stben, die untereinander
gelenkig verbunden und auch am Trger gelenkig angeschlossen sind, unterspannt
werden (Abb. 4.09a). Whrend in dem beliebig belasteten Trger alle Schnittgrenarten
wirken (TV, VMB), werden die gelenkig angeschlossenen unbelasteten Stbe der Unter
spannung - Pendelstbe - nur durch Lngskrfte beansprucht.
Die Auflagerkrfte des in Abb. 4.09a dargestellten Systems lassen sich allein aus den
Gl. B. am Gesamtsystem ermitteln. Fr die Ermittlung der Schnittgren ist es erfor
derlich, den ersten Schnitt durch das Gelenk im Trger (N. B. =0) und einen Stab der
Unterspannung zu fhren. Andernfalls ist kein Teilsystem zu erhalten, bei dem die Zahl
der Unbekannten mit den mglichen Gl. B. bereinstimmt. Der Rechengang wird an
hand eines Beispiels gezeigt.
Beispiel 4-2 (Abb. 4.09a)
Die Zustandsflchen des Trgers und die Stabkrfte der Unterspannungskonstruktion
sind zu bestimmen.
A uflagerkrfte:
XFx=0: Ax = 0
142
ZM4 =0: - Az 14 +2,4 +2,8 4 =0
Az = ^ ^2,4 +2,8-4j =16,8 +0,8= 17,6 kN
ZFz = 0: 2,8 +2,4 1 4 - A Z- B Z= 0
Bz = 2,8 +33,6 -17,6=18,8 kN
Schnittgren:
Wie erlutert, geht der erste Schnitt durch das Gelenk und einen Stab der Unterspannung
(Schnitt I, Abb. 4.09b). Im Rahmen dieses Beispieles werden die Lngskrfte in der
Unterspannungskonstruktion wie die Stbe selbst bezeichnet, also Sx.
135
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Man errechnet am Teilsystem:
72
M2=0: - A z 7 +2,4 + S3 - 1,8 =0
S3=^ |l7,6 7-2,4 y J =68,5-32,7 =35,8 kN
EFx=0: N2+ S3- A x = 0; N2 = Ax - S 3 =-35,8 kN
Die Lngskraft im Trger ist mit - 35,8 kN konstant zwischen den Punkten 0 und 4, da in
diesem Bereich keine Krfte in Richtung der Trgerachse angreifen. Auf die Berechnung
der Querkraft V2 wird hier zunchst noch verzichtet; sie erfolgt spter im Zusammen
hang mit der Berechnung der Querkrfte an den anderen Punkten.
Abb. 4.09c zeigt die Rundschnitte um die Punkte 5 und 6 und die sich fr den Gleichge
wichtszustand ergebenden Kraftecke. Aus Vergleich von Lageplan und Krafteck ergibt
sich fr S2 und S4 ein negatives Vorzeichen; S i und S5 werden positiv. Mit
tana =1,8/4 =0,450; a =24,24; cos a =0,912
erhlt man:
S2 = S4 = - S 3t<moc = - 35,8 *0,450 =- 16,1 kN
Si = S 5= S3/cos OL=35,8/0,912 =39,3 kN
Da diese Stabkrfte rechnerisch nur von S3 abhngen, ergeben sich also auch bei einer
beliebigen Belastung des Trgers fr symmetrisch zur Mittellinie liegende Stbe gleich
groe Stabkrfte.
Abb. 4.09d zeigt den Rundschnitt um den Trger, wobei alle am Trger angeschlossenen
Stbe geschnitten sind. Wird die Stabkraft S 1in die Richtungen des Achsenkreuzes
zerlegt, so erhlt man (Abb. 4.09f):
Six = S\ cos a =35,8 kN; S\z = Si sina= 16,1 kN
Eine entsprechende Zerlegung kann fr S5 durchgefuhrt werden. Aus dem Schnitt um
den Punkt 0 (Abb. 4.09e) folgt:
ZFz =0: - Az + S\z + Vo = 0
Vo = Az - S i z = 17,6- 16,1 =1,5 kN
Die weiteren Querkrfte werden rekursiv ermittelt.
VL =Vq - 2,4 4 =1,5 - 9,6 =- 8,1 kN
V\.. = Vi, - S2=- 8,1 +16,1 =8,0 kN
v2 =VL, -2,4 -3 =+8,0- 7,2=0,8kN
F3. =V2 - 2,4 3 =+0,8 - 7,2 =- 6,4 kN
V3.. = V3. - F - S 4 = - 6 , 4 - 2 , S +16,1 =6,9kN
V4 = F3 - 2,4 4 =+6,9 - 9,6 =- 2,7 kN
Kontrolle: Fr den Rundschnitt um den Punkt 4 (Gedankenschnitt) ergibt sich:
-V4- Bz +S5z =0(?); +2,7-18,8+16,1=0
136
4.3 Unter- bzw. berspannte Trger
'(+)
q=2t4kN/m
F=2kN
m mm n i mmm mmn mn i
- - - - - -
/ . 2 3.^,3.. 4
S* *
I 1 5
r 1 V
\ 1 |

4 ^ 'm ^
J
$
AX0
q2,4 kN/m
iTTmTiiiiimiiiiirr
n2
N.B.-
S3 M?=0
Lageplan Sj
c) S
Kraffeck
e)
Vo
m :
0 =0 (Gelenk)
A/o
'S:
1x
1z
Hx
f) s,
Abb. 4.09
Die Nulldurchgnge der FLinie (Abb. 4.10) zur Bestimmung der Extremwerte der MB-
Linie werden nach Abschnitt 2.8 bestimmt. Man erhlt nach Gin. (2.74) bzw. (2.77):
*n =Vo/q = 1,5/2,4 =0,63 m
5 =V2/q = 0,8/2,4 =0,33 m
xn = - V 4/q = + 2,7/2,4= 1,13 m
Die Berechnung der Biegemomente erfolgt aus dem Inhalt der FFlche:
A^=0
^L=o,63m) =1,5 - 0,63/2 =0,47 kNm
137
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
\7m '10m
Abb. 4.10
J4m
^ N-Flche
in kN
V-Flche
in kN
Me-Flche
in kNm
A/f =0,47 - 8,1 3,37/2 =- 13,2 kNm
Kontrolle: Af? =- 13,2 +(8,0 +0,8) 3,0/2 =0 (Gelenk)
A^=7,33m) =0,8 0,33/2 =0,13 kNm
A/f =0,13 -6,4 2,67/2 =- 8,4 kNm
A/fx=i2,87m) =-8,4 +6,9 -2,87/2= 1,5 kNm
Kontrolle: Aff =+1,5 - 2,7 1,13/2 =0 (Gelenk)
Die Zustandsflchen der errechneten Schnittgren sind in Abb. 4.10 dargestellt. Es ist
zu erkennen, dass die Vertikalstbe der Unterspannung fr den eigentlichen Trger wie
Sttzen wirken; es ergibt sich dadurch eine gnstige Verteilung der Biegemomente im
Trger. Gegenber dem jetzt vorhandenen negativen Grtwert von - 13,2 kNm hat z. B.
der entsprechende Trger auf zwei Sttzen ohne Unterspannung ein max. Biegemoment
von
max A/8 =4/(2 q) = 17,62/(2 2,4) =64,5 kNm
Ist unterhalb des Trgers fr die Unterspannung kein ausreichender Platz vorhanden, so
kann statt der Unterspannung eine berspannung des Trgers gewhlt werden, wodurch
die gleiche Wirkung zu erzielen ist. Zu beachten ist jedoch, dass bei einer Belastung in
Richtung der positiven z-Achse die Vertikalstbe dann Zugkrfte erhalten, die Stbe des
geknickten Polygonzuges Druckkrfte.
138
4.4 Dreigelenkrahmen
4.4 Dreigelenkrahmen
4.4.1 System, Wirkungsweise
Dreigelenkrahmen gehren zu den geknickten Stabwerken mit einer oder mehreren
biegesteifen Ecken (Abb. 4.11). Die beiden gelenkig gelagerten Stiele haben entweder
jeweils beide ein festes Lager, oder es ist bei Anordnung eines festen und eines bewegli
chen Lagers ein zustzlicher beidseitig gelenkig angeschlossener Stab vorzusehen (un
terspannter Dreigelenkrahmen). Da dieser zustzliche Stab durch die blichen Belas
tungen des Rahmens im Allgemeinen Zugkrfte erhlt, wird er als Zugband bezeichnet.
Das Zugband kann zwischen den beiden Auflagergelenken gespannt sein oder die
Rahmenstiele an beliebigen anderen Punkten verbinden. Im Riegel oder an der Verbin
dungsstelle zwischen Riegel und Stiel wird im Allgemeinen das fr die statisch be
stimmte Berechnung der Auflagerkrfte und Schnittgren erforderlich dritte Gelenk
(Nebenbedingungsstelle) angeordnet.
3) Riege!
Abb. 4.11
-Stieh
b)
1 1
Dreigelenkrahmen
unterspannter
Dreigelenkrahmen
Durch die beiden festen Lager sind die Fupunkte eines Dreigelenkrahmens unver
schieblich gehalten. Beim entsprechend geformten geknickten Trger auf zwei Sttzen
kann dagegen der Fupunkt am beweglichen Lager seitlich ausweichen. Geht man davon
aus, dass auch bei dem durch Lastgren verformten System die Winkel an den biege
steifen Ecken erhalten bleiben, so ergeben sich z. B. infolge einer Riegelbelastung Fz die
in Abb. 4.12 qualitativ dargestellten Verformungen^beim geknickten Trger und beim
Dreigelenkrahmen.
1) Verformungsberechnungen s. [2].
139
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Im Gegensatz zum geknickten Trger verhindern beim Rahmen die Horizontalkrfte Hx
und H2 1}das Ausweichen der Fupunkte, die Rahmenstiele werden dabei verbogen. Sind
keine Lasten in x-Richtung vorhanden, so sind Hxund H2 entgegengesetzt gerichtet und
dem Betrage nach gleich gro (Folgerung aus I F X=0). In diesem Falle werden Hxund
H2 als Horizontalschub H bezeichnet, auf eine Unterscheidung durch Indizes kann
verzichtet werden. Bei unterspannten Rahmen ergibt eine Lngskraft im Zugband eine
dem Horizontalschub entsprechende Wirkung.
Infolge der durch eine beliebige Belastung hervorgerufenen beiden horizontalen
Auflagerkrfte bzw. der Lngskraft im Zugband, ergibt sich fr den Rahmen eine
gnstigere Biegemomentenlinie im Vergleich zum entsprechend geformten und belas
teten geknickten Trger auf zwei Sttzen. Ein geknickter Trger auf zwei Sttzen gehrt
daher der statischen Wirkungsweise nach nicht zu den Rahmentrag werken. Hinsichtlich
der Konstruktion kann er als rahmenartiges Tragwerk bezeichnet werden, da bei ihm
ebenso wie bei den Rahmentragwerken biegesteife Ecken als besondere Konstruktions
merkmale vorhanden sind.
Fehlen beim Dreigelenkrahmen infolge einer vorhandenen Belastung eine oder beide
Auflagerkrfte in x-Richtung bzw. die Lngskraft im Zugband, so wirkt der Dreigelenk
rahmen fr diesen speziellen Lastfall wie ein geknickter Trger (vgl. Abb. 4.13a, zum
Vergleich sind hier lediglich die Auflagerkrfte und die M^Flchen angegeben). Bei den
gleichen Systemen zeigen die A^-Flchen infolge einer Belastung Fx am linken Stiel
jedoch deutlich den Vorteil des Dreigelenkrahmens gegenber dem geknickten Trger,
der erheblich grere Biegemomente erhlt (Abb. 4.13b).
Hufig gewhlte Bezeichnung anstelle von Ax und Bx dabei werden Hx und H2 nach innen
positiv angesetzt (Abb. 4.12). Somit gilt: Hx=- Ax; H2 =+BX
140
4.4 Dreigelenkrahmen
4.4.2 Berechnung von Dreigelenkrahmen
Die Berechnung eines Dreigelenkrahmens mit zwei festen Lagern unterscheidet sich
lediglich hinsichtlich der Ermittlung der Auflagerkrfte von den Berechnungen statisch
bestimmter Systeme ohne Nebenbedingungen. Die folgenden Erluterungen beschrn
ken sich daher im Wesentlichen auf die Berechnung der Auflagerkrfte. Diese Berech
nung wird dann besonders einfach, wenn die beiden Auflager des Dreigelenkrahmens
auf gleicher Hhe liegen. Es lassen sich dann vier Gleichungen so aufstellen, dass jede
Gleichung nur eine unbekannte Auflagerkraft enthlt, die direkt zu bestimmen ist. Zum
Beispiel ergeben sich nach Abb. 4.14 folgende Mglichkeiten:
Abb. 4.14
1. am Gesamtsystem wird aus
2. am Gesamtsystem wird aus
3. am Schnitt I wird aus
4. am Schnitt II wird aus
5. Kontrollen mit ZFX=0 und
0
I M 2=0
SMg=0
=0
Fz =0
Bz errechnet,
Az errechnet,
Ax errechnet,
Bx errechnet,
am Gesamtsystem.
141
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Liegen die Fupunkte des Dreigelenkrahmens auf gleicher Hhe und fehlen gleichzeitig
Lasten Fx, so sind die Auflagerkrfte Az und Bz gleich gro wie beim Trger auf zwei
Sttzen mit gleicher Sttzweite. Man erhlt z. B. fr den Rahmen in Abb. 4.15a:
b)
H
~ J
AgesJ \AZ
N.B.-
M*-0
c)
H
ZM2=0:
YMX= 0:
Az l + Fz b = 0;
Bz - l - F z - a = 0;
SMg=0:
Az = Fz -b/l (4.01)
Bz = Fz -a/l (4.02)
Diese Gin. stimmen berein mit den Gin. (2.01) und (2.02) fr den entsprechenden
Trger auf zwei Sttzen (s. Abb. 4.15d).
Der Horizontalschub Hi =H2 = //infolge Lasten Fz wird mit geringstem Rechenaufwand
an dem Rahmenteil ermittelt, an dem die wenigsten Krfte Fz angreifen (z. B. Schnitt I,
Abb. 4.15b):
Az -xg + H -h = 0; H = Az -xg/h (4.03)
Gl. (4.03) kann man auch auf Grund folgender berlegung erhalten: Ist ein Rahmenteil
zwischen Auflager und Riegelgelenk unbelastet, so muss die Wirkungslinie der am
unbelasteten Teilsystem wirkenden gesamten Auflagerkraft durch das Gelenk gehen,
damit die N. B. =0 erfllt ist. Nach Abb. 4.15b und c erhlt man:
H = Az 'tana\ und mit tan oi\ =xg/h H = Az -xg/h
Der Zhler der Gl. (4.03) gibt das Biegemoment an der Stelle x =xgdes entsprechenden
Trgers auf zwei Sttzen an (Abb. 4.15d). Bezeichnet man dieses Biegemoment mit Mj?0,
so ergibt sich der Horizontalschub des Dreigelenkrahmens zu
H = M^o/h (4.03a)
Greift eine Last Fx am Riegel des Dreigelenkrahmens an (Abb. 4.16), so erhlt man
folgende Auflagerkrfte:
142
4.4 Dreigelenkrahmen
*9
Abb. 4.16
Gesamtsystem
SM2=0: - A z ' l - F x ' h = 0; Az = - F x -h/l (4.04)
EFZ=0: - A z - B z = 0; Bz = - A z = Fx h/l (4.05)
Am Schnitt I bzw. II errechnet man unter Ausnutzung der N. B. Mg =0 und unter
Bercksichtigung der Auflagerkrfte Az bzw. Bz:
Schnitt I, ZMg=0:
- A z -xg- A x -h = 0; Ax = - A z -xglh = +Fx -xgll (4.06)
Schnitt II, ZMg=0:
Bz x fg- B x h =0; Bx = Bz x fg/h = + Fx Xg/l (4.07)
Die Gre der Auflagerkrfte und - wie durch Rechnung festgestellt werden kann - der
Querkrfte und Biegemomente ist unabhngig von der Stelle, an der Fx am Riegel
angreift und hngt nur von den Systemabmessungen ab. Lediglich der Verlauf der
Lngskrfte im Riegel wird durch die Angriffsstelle von Fx beeinflusst. Liegt das Gelenk
in Riegelmitte, so wird mit xg = xg = 1/2:
Ax = Bx = Fx/2 (4.08)
Beispiel 4-3 (Abb. 4.17a)
Obwohl die Stiele und der Riegel an den Stellen 3 und 7 durch Gelenke verbunden sind,
handelt es sich bei dem vorliegenden System um einen Rahmen. Durch die stabilisie
renden Stbe 2,4 bzw. 6, 8 bernehmen die Dreiecke 2,3,4 und 6,7,8 die Aufgaben von
biegesteifen Rahmenecken. Sind die Auflagerkrfte sowie die Lngskrfte in den Pen
delstben 2,4 und 6, 8 bekannt, so lassen sich durch entsprechende Schnitte die Schnitt
gren an beliebigen Stellen mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingungen errechnen.
Da das Gesamtsystem wie ein Dreigelenkrahmen wirkt, ergeben sich die Auflagerkrfte
aus den Gin. (4.04), (4,05) und (4.08).
Gl. (4.04): Az = - 2 - 3/3,5 =- 1,72 kN
GL (4.05): Bz = - A z = 1,72 kN
143
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
T x
\'(+)
z
<3)
b)
N.
7..
N
'6,8
C)
Schnitt I
9
7771
B7
N.B.:
My~0
V?..
1*
IN
,
d)
144
4.4 Dreigelenkrahmen
GL (4.08): AX= BX= F J 2 =1kN
Schnitt I (Abb. 4.17b)
EM7=0 (unter Bercksichtigung der N. B. A$ =0):
- B x - 3 - A^6,81sin 45 =0
N6^ = - B x - 3/sin 45 =- 13/0,707 =- 4,25 kN
XFZ= 0: K7.. =- N6ts sin45-i?x =0
V7.. =- ^6,8*sin 45 +Bx = - 4,25 0,707 + 1 =- 2 kN
EFX=0: Ny.. +tf6,8cos 45 +Bz = 0
#7.. =- #6,8cos 45 - Bz = 4,25 0,707 - 1,72 =1,28 kN
Die Lngskraft im Stab 2.4 ergibt sich aus einem dem Schnitt I entsprechenden Schnitt
im linken Rahmenbereich. Man erhlt N 2a = 4,25 kN. Auf weitere Schnittgrener
mittlungen wird verzichtet und auf die entsprechenden Ausfhrungen im Kapitel 2
verwiesen. Die Zustandsflchen sind in den Abb. 4.17c bis e dargestellt.
Bei der Berechnung der Auflagerkrfte von Dreigelenkrahmen, deren Lager nicht auf
gleicher Hhe liegen, knnen die Auflagerkrfte zunchst wie in Abb. 4.18a angesetzt
werden. Dafr ergeben sich wieder vier Gleichungen mit je einer unbekannten Aufla
gerkraft.
Hi cos oc
Hisinoc
H2-cosoc
H?'Sinoc
Am Gesamtsystem errechnet man aus ZMj =0 Bz und aus ZM2 =0 Az. Unter
Beachtung der N. B. A 4 =0 folgt am Schnitt I aus EMg=0 Hxund am Schnitt II aus
ZMg=0 H2. Fr den Hebelarm der Krfte H{ und H2 bezglich des Gelenkpunktes g
gilt:
/ = h\ - xgtan a; / =/ cos a =hx cos a - xgsin a
145
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Unter Bercksichtigung der Kraftecke (Abb. 4.18b) erhlt man in x- und z-Richtung
folgende Auflagerkrfte (Abb. 4.17c):
AZ=AZ+ Hl sina; Bz =Bz - H2 sin a
Ax = - H xcos a; BX= H2 cos a
Sollen direkt die endgltigen Auflagerkrfte yiz, yix,2und Bx bestimmt werden, so
ergeben sich bei der Berechnung Gleichungssysteme mit mehreren Unbekannten. Der
Rechnungsgang wird nachfolgend in einem Beispiel gezeigt.
Beispiel 4-4 (Abb. 4.19a)
Fr das dargstellte System sind die Auflagerkrfte zu bestimmen.
Gesamtsystem, LM2=0: - A z 16 +AX-2 +6 (12 +4)- 1,2 7 =0
Schnitt I, ZMg=0: -Az 8 - A x 6, 6 +6 4 =0
Die Lsung dieses Gleichungssystems liefert:
Ax = - 2,61 kN und ^4Z=5,15 kN
Die weiteren Auflagerkrfte knnen am Gesamtsystem errechnet werden:
Abb. 4.19a
ZFz = 0: - A z + 2 6 - B z = 0; Bz = 12-5,15 =6,85 kN
ZFX=0: - A x +1,2 - Bz = 0; =1,2 - (-2,61) =3,81 kN
Kontrolle: Schnitt II, Mg=0:
Bz - S - B x - 8,6+1,2- 1,6-6 -4 =0(?)
6,85 8 - 3,81 8, 6 +1,9 - 24,0 =0 (?)
54,8-32,8 +1,9-24,0 =-0,1 0
Nach Kenntnis der Lagerreaktionen erfolgt die Berechnung der Schnittgren wie bei
Systemen ohne N. B. nach den in den Abschnitten 2.4 bis 2.8 beschriebenen Verfahren.
Auf die Wiedergabe der Schnittgrenermittlung wird im Rahmen dieses Beispiels
verzichtet; Abb. 4.19b zeigt die sich ergebenden Zustandflchen.
146
4.5 Dreigelenkbgen
Abb. 4.19b
Bei unterspannten Dreigelenkrahmen (vgl. Abb, 4.1 lc) erfolgt die Ermittlung der Auf
lagerkrfte wie beim geknickten Trger auf zwei Sttzen und bedarf dabei keiner neuen
berlegungen. Zur Berechnung der Schnittgren wird die erste Schnittlinie durch das
Zugband (Pendelstab) und durch das Riegelgelenk g gelegt. Unter Beachtung der N. B.
Mg =0 kann dann an einem der beiden Schnittstcke zunchst die Lngskraft im
Zugband ermittelt werden; anschlieend lassen sich durch Gl. B. an beliebigen Schnitten
alle Schnittgren bestimmen (vgl. auch Erluterungen zu Abb. 4.02).
Zur Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften bei der Berechnung der Lagerreaktionen
und Schnittgren von Dreigelenkrahmen s. Kapitel 5, dort insbesondere Beispiel 5-1.
4.5 Dreigelenkbgen
4.5.1 Systeme, Bogengleichungen
Analog den Dreigelenkrahmen knnen Dreigelenkbgen mit zwei festen Auflagern oder
als unterspannte Systeme ausgebildet werden (Abb. 4.20). Die Gelenke an den beiden
festen Lagern werden als Kmpf er gelenke bezeichnet, ihre Verbindungslinie als Kmp
ferlinie. Die Pfeilhhe/i st der lotrechte Abstand des Scheitelpunktes von der Kmpfer
linie bzw. vom Zugband. Das dritte Gelenk g wird im Allgemeinen im Scheitelpunkt des
Bogens angeordnet - Scheitelgelenk -.
147
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Die Form der Bogenlinie ist in der Regel durch eine mathematische Gleichung bestimmt.
Legt man den Koordinatenanfang eines , x-Systems^in das linke Kmpfergelenk und
sind Cs und xs die Koordinaten des Scheitelpunktes, so lautet die Gleichung eines
parabelfrmigen Bogens (Abb. 4.21a):
c= -X 2 -
xs xs
(4.09)
Die Funktion fr den Tangens des Steigungswinkels a ergibt sich aus der Ableitung der
Bogenfunktion zu
dC 2CS / x
tan a = = 1 -
dx Xc Xc
(4.10)
Abb. 4.21a Abb. 4.21b
1* Centspricht der negativen z-Achse des x-, z-Systems, also C= ~z-
148
4.5 Dreigelenkbgen
Liegen die Auflager auf gleicher Hhe, so gehen die Gin. (4.09) und (4.10) mit Cs=f und
xs=1/2 ber in die Form:
Bei einem kreisfrmigen Bogen (Abb. 4.21b) lauten die entsprechenden Gleichungen:
Man beachte:
Fr x > xsist der Anstieg der Bogenkurve negativ. Der mit Hilfe der Gin. (4.10) und
(4.10a) bzw. (4.12) zu errechnende Winkel a liegt dann im vierten Quadranten
(270 < oi < 360). Stattdessen kann auch mit einem negativen Winkel gerechnet
werden (-90 < a < 0).
4.5.2 Berechnung von Dreigelenkbgen
4.5.2.1 Allgemeiner Lsungsgang
Die Berechnung der Auflagerkrfte und gegebenfalls bei unterspannten Systemen die
Berechnung der Lngskraft im Zugband ist wie bei Dreigelenkrahmen durchzufhren
und bedarf daher keiner neuen Erluterung (s. Abschnitt 4.4.2).
Bei der Ermittlung der Schnittgren N und V am herausgeschnittenen Teilsystem
werden zunchst mit Hilfe der Gl. B. ZFX=0 und EFZ=0 Schnittkrfte Sx und Sz
errechnet. Nach ihrer Zerlegung in Komponenten parallel und senkrecht zur Bogenachse
lassen sich die Schnittgren TV und ^bestimmen, sie sind sowohl lastabhngig als auch
abhngig vom Neigungswinkel der Bogenachse.
Die Ermittlung der Biegemomente erfolgt mit der Gl. B. UM = 0, wobei zu beachten ist,
dass im Gegensatz zum geraden Trger auch die Auflagerkraft H\ sowie die Lasten Fxk
Momentenanteile ergeben.
Werden die Lagerreaktionen Hxund Az positiv gem Abb. 4.22 sowie alle Lastgren
Fxk, Fzk und Mj: im Sinne des Achsenkreuzes wirkend positiv angesetzt, so lassen sich
bei fortlaufender Nummerierung der Bogenpunkte von 1bis n die Schnittgren fr
einen durch Einzellastgren beanspruchten Bogen wie folgt ermitteln:
An einer beliebigen Schnittstelle i zwischen zwei Lastangriffsstellen erhlt man gem
(4.09a)
(4.10a)
(4.11)
(4.12) tan a =(xs - x ) ! \ / r2- (xs - x)2
Abb. 4.22b
149
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
i-l
aus
aus
xk
k=l
ZFz =0: Szi=Az - X Fz,
(4.13)
(4.14)
Diese Gin. gelten auch unmittelbar vor einer Lastangriffsstelle i fr Sxi und Szi, whrend
unmittelbar nach der Lastangriffsstelle i gilt:
zk
(4.13a und 4.14a)
Nach Zerlegung der Schnittkrfte Sx und Sz (Abb. 4.22c) ergeben sich die Schnittgren
TVund V (Abb. 4.22d) zu:
N = Sx cos (X[- Sz sin (X[ (4.15)
V = Sx sin aj +Sz cos ol\ (4.16)
Die jeweils betrachtete Schnittstelle i, i. bzw. i.. ist bei den Werten N, V, S und Sz durch
entsprechenden Index anzugeben. Der fr die Zerlegung magebende Winkel ol- xkann fr
parabel- bzw. kreisfrmige Bgen mit Hilfe der Gin. (4.10) und (4.10a) bzw. (4.12)
ermittelt werden. Zu beachten ist, dass fr xx> xsder Winkel im vierten Quadranten
liegt bzw. mit einem negativen Winkel gerechnet werden muss (vgl. Abb. 4.21).
Das Biegemoment Mf erhlt man fr eine zwischen zwei Angriffspunkten von Lastmo
menten liegende Schnittstelle i gem Abb. 4.22b aus ZM; =0 zu:
150
4.5 Dreigelenkbgen
i-l i1 i1
M ? = A Z X; - I F z k ( x , - x k ) - H x - I Fxk(Ci-Ck)- I
k=l k=l k=l
Nach Auflsen der Klammem folgt daraus unter Bercksichtigung der Gin. (4.13) und
(4.14):
i-l i-l i-l
Mf = Sz r X l + I FA -xk + Sxi-Ci+ 1 F, k Ck- I (4.17)
k=l k=l k=l
Diese Gl. gilt auch unmittelbar vor der Angriffsstelle / eines Lastmomentes Aft fr das
Biegemoment Aft, whrend unmittelbar nach der Angriffsstelle vom Aft das Biegemo
ment Aft aus folgender Gleichung ermittelt werden kann:
i i i
-V/i.. Vj I Fzk-Xk+Sxl.-Ci+ I Fxk-Ck- 1 Mk (4.17a)
k=l k=l k=l
Beim Dreigelenkbogen erzeugen rein lotrechte Lasten infolge des sich ergebenden
Horizontalschubes wesentlich geringere Biegemomente als beim Trger auf zwei Stt
zen mit gleicher Sttzweite /; im Gegensatz zum Trger ist dabei jedoch im Bogen eine
erhebliche Drucklngskraft vorhanden. Lotrechte Bogenlasten werden also vorwiegend
ber Drucklngskrfte abgetragen, vgl. dazu auch Abschnitt 4.5.2.2, Sttzlinie.
Beispiel 4-5 (Abb. 4.23a)
Fr den dargestellten parabelfrmigen Bogen sollen infolge der gegebenen Belastung
die Schnittgren an der Stelle 3 Mit x3=5m bestimmt werden.
Abb. 4.23 x3-5,0m
151
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Geometrische Gren (soweit erforderlich)
Mit Gl. (4.09a) erhlt man:
( 2 = (4 6/20) 2,5 (1 - 2,5/20) =2,625 m
(3=(4 6/20) 5,0 (1 - 5,0/20) =4,50 m
Der Winkel oe3wird mit Gl. (4.10a) errechnet:
tan a3=(4 6/20) (1 - 2 5,0/20) =0,600; a3=31
A uflagerkrfte
Gesamtsystem, = 0:
Bz 20 - 6 (2,5 +7,5 +12,5 +17,5) - 1,5 2,625 =0
Bz =(240 +4)/20 =12,2 kN
Rechte Bogenhlfte, ZMg=0:
-H-j 6+Bz 10- 6 (7,5 +2,5) =0
H-j =(122 -60)/6= 10,33 kN
Gesamtsystem:
EFX=0: Ht - H 7+ 1,5 =0; Hx= 10,33 - 1,5 =8,83 kN
EFZ=0: -Az + 4 6- z =0; Az =24- 12,2= 11,8kN
Schnittgren (Abb. 4.23b)
nach Gl. (4.13): Sx3=- / / , - F xl =-8,83 - 1,5 =-10,33 kN
nach Gl. (4.14): Sz3=Az - F z2= 11,8-6 =5,8 kN
nach Gl. (4.15): 1V3 = -10,33 cos 31-5,8 sin 31 =-11,84 kN
nach Gl. (4.16): V3 =-10,33 sin 31 +5,8 cos 31 =-0,35 kN
nach Gl. (4.17): A/f =5,8 5,0 +6 2,5 +(-10,33) 4,5 +1,5 2,625
4.5.2.2 Sttzlinie
Im Folgenden werden Auflagerkrfte und Schnittgren eines parabelfrmigen Drei
gelenkbogens mit Scheitelgelenk berechnet, wenn als Belastung nur eine lotrechte
Gleichstrecken-Vollbelastung wirkt (Abb. 4.24a).
Die lotrechten Auflagerkrfte ergeben sich wie fr den entsprechend belasteten Trger
auf zwei Sttzen:
= 1,45 kNm
AZ= BZ= ql/2
Schnitt I, EMg=0:
_ ql2 ql2 _ ql2
" 4
152
4.5 Dreigelenkbgen
a) q(La s t pro m Grundrilnge)
TmiTI 1ITTTT"
III
tmiiiiiimmin 1
n L
5
I 1
i,
yr I
f "\ X ! I
H .
/ X )
^J
S /
\
A,
*s=l/2
l K
^Wirkungs-
c) N(x) ^ A Hnie von
Sz (x)
$x(x)
Abb. 4.24
Am Schnitt II (Abb. 4.24b) werden die Schnittgren ermittelt.
0: MB( x ) - A z -x+H-C + qx2/2 =0
MB(x) = Az - x - H - C - q x 2/2
Mit Az = ql/2, H = ql2/(Sf) und der Bogengleichung (4.09a) folgt:
_ ql ql qx2 qx2 _
~ 2 X~ 2 X + 1 T ~ T ~
ql2
Sx(x) = - H = - =const
/
ql
Sz(x)=Az - q x = - qx
aus ZFX=0:
aus =0:
Querkraft nach Gl. (4.16):
V(x) = SK(x) sin oc +Sz(x) cos ot
ql2 . ql
=- : sin a + cos a - qx cos a
8/ 2
V(x) q f ql
------ tana + - q x
cos a 8/ 2
und mit Gl. (4.10a):
q f 4/
2x ql
- T f - J l - T ) + 2
= - - ^ + q x + ^ - q x = 0i)
1) Dieses Ergebnis kann auch aus folgender berlegung gefunden werden: Bei eben
dA^Cs) . dx
gekrmmten Stben gilt analog zum geraden Trger ---- =V(s); mit ds :
dA^ix) V(x)
folgt somit ----- =------- und mit M(x) =0 daher auch V(x) = 0.
dx cos a
153
4 Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Querkraft und Biegemoment sind also in dem mit einer lotrechten Gleichstrecken-
Volllast belasteten Dreigelenkbogen an jeder Stelle gleich null1^
Als einzige Schnittgre kann also nur noch eine Lngskraft vorhanden sein, deren
Gre sich aus der geometrischen Addition von Sx(x) und Sz(x) ergibt. Man erhlt nach
Abb. 4.24c:
cos a cosa 8/cosa
Im Scheitelpunkt des Bogens ist also mit cos a = 1die Drucklngskraft gleich dem
Horizontalschub H. J e grer der Winkel a, desto grer wird die Drucklngskraft; sie
erreicht ihren grten Wert somit an den Auflagerstellen des Bogens.
Ist die Achse eines Bogens bei gegebener Belastung so geformt, dass im gesamten Bogen
nur Lngskrfte vorhanden sind, so wird diese Form als Sttzlinie bezeichnet.
In Abb. 4.25 wird die Ermittlung einer Sttzlinie gezeigt.
Bei der Konstruktion einer Sttzlinie ergeben sich folgende Arbeitsgnge:
1. Krafteck der ueren Krfte zeichnen.
2. Schnittpunkt der Auflagerkrfte A und B als Pol whlen.
3. Poleck zeichnen.
4. Seileck zeichnen, beginnend mit Seilstahl 1durch Auflager ,4.
5. Seileck =Sttzlinie.
Mit der Sttzlinie sind Gre und Richtung der resultierenden Schnittkrfte bekannt.
Begrndung: J eder Seilstahl ist gleich der Resultierenden aller links von ihm liegen
den Krfte (vgl. Poleck). Der Seilstahl 4 muss bei vorliegender Darstellung durch das
Gelenk gehen (hft =0!).
Wie sich nachweisen lsst, gilt beim so belasteten Bogen unabhngig von der Gelenklage
stets M6 =0 und V = 0.
154
4.5 Dreigelenkbgen
Ist die Sttzlinie und damit auch die resultierende Schnittkraft S an jeder Stelle des
Bogens bekannt, so ergeben sich die Schnittgren bei Abweichung der Bogenachse von
der Sttzlinie gem Abb. 4.26.
In der Baupraxis ist es in der Regel nicht mglich, eine Konstruktion exakt nach der
Sttzlinie zu formen. Meistens sind mehrere Lastfalle zu bercksichtigen, so dass sich
auch verschiedene Sttzlinien ergeben. Die endgltige Bogenform sollte jedoch mg
lichst so gewhlt werden, dass alle Sttzlinien nahe an der Bogenachse liegen. In diesem
Falle ergeben sich neben den Lngskrften nur geringe Biegemomente und damit wirt
schaftliche Querschnitte.
S2 - resultierende Schnittkraft
1} Wirkt Sp unterhalb der Bogenachse,
p
so wird: - -e S2 cos oc
Abb. 4.26
155
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
Die Berechnung statischer Gren vereinfacht sich, wenn ein zu einer Mittellinie sym
metrisches System vorliegt und fr ein solches System eine symmetrische oder anti
metrische Belastung gegeben ist. Zur Wahrung der Symmetrie wird die Zugfaser zur
Definition der Vorzeichen der Schnittgren symmetrisch zur Mittellinie gelegt. Wie
mit Hilfe von Gleichgewichtsbedingungen fr das Gesamtsystem und fr entsprechend
herausgeschnittene Teilsysteme nachgeprft werden kann, ergibt sich in diesem Falle
Folgendes:
Abb. 5.01
Abb. 5.02
1. Bei einem zu einer Mittellinie symmetrischen System liefert eine symmetrische
Belastung symmetrische Auflagerreaktionen. Fr Punkte, die symmetrisch zur
Mittellinie liegen, ergeben sich gleich groe Schnittgren TVund M0 (Symmetrie)
sowie entgegengesetzt gleich groe Schnittkrfte V(Antimetrie), s. Abb. 5.01.
2. Eine antimetrische Belastung liefert bei einem zur Mittellinie symmetrischen Sys
tem antimetrische Auflagerreaktionen. Fr Punkte, die symmetrisch zur Mittellinie
liegen, ergeben sich entgegengesetzt gleich groe Schnittgren N und MB (Anti
metrie) sowie gleich groe Schnittkrfte V(Symmetrie), s. Abb. 5.02.
Wegen der unterschiedlich ausgebildeten Lager A und B (ein festes, ein bewegliches
Lager) sind die in Abb. 5.03 dargestellten Systeme zwar nicht symmetrisch zur Mittelli
nie. Da jedoch Ax gleich null ist, wenn nur Lasten in z-Richtung und/oder Lastmomente
wirken, und auch dann, wenn die symmetrisch zur Mittellinie in x-Richtung angeordne
ten Lasten gleich gro sind, knnen die Systeme fr die dargestellten Lastfalle wie
symmetrische Systeme behandelt werden.
symmetrisches System
symmetrische Belastung
Hx=H2=H
= V \ =
-Vv
1 i k l M \
symmetrisches System
T antimetrische Belastung
Hz Az = - B z; H\ H2
N i = - N k ; = V { = V k
156
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
a)
777777
i7|. ijz . | . z/? .|g,
^>6. 5.03
)
-----------
7777?"
/ f Hz
t
8X=0
L J *
Abb. 5.04
b) -
Av=0
l / Z
l k
.
777777
&
d)
A y Q
me--o
y~ O; m b= o
e)
c ^77
I
r"
Bei Einzellastgren, die bei symmetrischen Systemen an der Mittellinie am Stabwerk
angreifen und bei in der Mittellinie liegenden Stben und Auflagern beachte man:
Eine Einzellast, die in der Mittellinie wirkt, ist eine symmetrische Belastung
(Abb. 5.04a).
Eine Einzellast, die senkrecht zur Mittellinie wirkend mittig am Stabwerk angreift,
sowie ein mittig am Stab werk angreifendes Lastmoment ergeben jeweils eine antime
trische Belastung (Abb. 5.04b und c).
Eine symmetrische Belastung liefert fr einen in der Mittellinie liegenden Stab V =0
und =0, fr ein in der Mittellinie liegendes Auflager sind die senkrecht zur
Mittellinie wirkende Auflagerkraft und das Einspannmoment gleich null (Abb. 5.04d).
157
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
Eine antimetrische Belastung liefert fr einen in der Mittellinie liegenden Stab N = 0,
fr ein in der Mittellinie liegendes Lager ist die in der Mittellinie wirkende Auflager
kraft gleich null (Abb. 5.04e).
Die Auswirkungen symmetrischer bzw. antimetrischer Belastung bei symmetrischen
Systemen auf Lagerreaktionen und Schnittgren sind nachfolgend tabellarisch zusam
mengestellt.
System Belastung Lagerreak
tion
Schnittgrenverlauf
N V M3
symmetrisch symmetr. symmetr. symmetr. antimetr. symmetr.
antimetr. antimetr. antimetr. symmetr. antimetr.
Ergnzend wird einerseits zusammengefasst, wie weit Lastgren, die an der Mittellinie
symmetrischer Systeme angreifen, symmetrische bzw. antimetrische Belastungen sind,
zum anderen werden Auswirkungen symmetrischer bzw. antimetrischer Belastung auf
Lager und Stbe, die in der Mittellinie liegen, angegeben.
System Lastgren
an der Mittellinie an
greifend
Lagerreaktionen
fr Lager
in der Mittellinie
Schnittgren
fr Stab
in der Mittellinie
symmetrisch
F in der Mittellinie
=symmetrische
Last
A in der Mittellinie
=0 bei antime
trischer Belastung
N = 0
bei antimetrischer
Belastung
F _L Mittellinie =
antimetrische
Last
A _L Mittellinie =0
bei symmetrischer
Belastung
F =0 bei
symmetrischer
Belastung
Lastmoment Ml
=antimetrische
Lastgre
^ =0
bei symmetrischer
Belastung
M=0
bei symmetrischer
Belastung
Soll die Symmetrie eines Systems auch bei einer beliebigen Belastung ausgenutzt
werden, so wird diese beliebige Belastung in einen symmetrischen und einen antimetri
schen Lastfall aufgespalten (Belastungsumordnung, Abb. 5.05). Da die Addition der
symmetrischen und der antimetrischen Teilbelastung gleich der ursprnglichen Belas
tung ist, ist nach dem berlagerungsprinzip (vgl. 1.11) auch die Addition der jeweiligen
statischen Gren beider Lastfalle gleich der entsprechenden statischen Gre infolge
der ursprnglichen Belastung.
Die Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften wird im Folgenden an drei Beispielen
gezeigt.
158
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
Fz/ 2 Fz/ 2 i / 2 i / 2
Abb. 5.05
Beispiel 5-1 (Abb. 5.06a)
Das symmetrische System ist antimetrisch belastet. Auflagerkrfte und Schnittgren
brauchen nur fr eine Rahmenhlfte errechnet zu werden und ergeben sich fr die andere
Hlfte unter Ausnutzung der Symmetrieeigenschaften.
Abb. 5.06
A uflagerkrfte
Gesamtsystem, ZM6=0: -Az 6 +F2 4,8 +F3 2,7 - F4 1,2 =0
Schnitt I, EM3=0:
Az = 7 (3 -4,8 +2 -2,7-3 l,2) =2,7kN
6
- A x 2,7 - A z 3+F2 1,8 =0
Ax = Y-, (-2,7-3+ 3- 1,8) =- l kN
159
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
Bz = - 2,7 kN; 5X=- 1kN1>(Antimetrie)
Schnittgren
Fr einen Rundschnitt um den Punkt 0 erhlt man:
ZFz =0: - A x +V,o = 0; V0=AX= - 1kN
ZFX= 0: Az + N0 = 0; N0 = - A z = - 2 J k N
Auerdem ist =0 (Gelenk).
Die Anwendung der Rekursionsformeln ergibt:
V\= *o =- l kN; Ni =N0 = -2,7 kN
Mf = M%+V0 - 2,7 =0-1 2,7 =-2,7 kNm
Fr den Rundschnitt um den Punkt 1(Abb. 5.06b) ergeben die Gl. B.:
I F z =0: ^. + ^.. =0; F,.. =- N,=+2,7kN
SFX=0: - F,. +ATi.. =0; FL =-1 kN
Durch eine erneute Anwendung der Rekursionsformeln erhlt man fiir die linke Rah
menhlfte:
*2.= F,.. =2,7kN
F2.. =F2. - F2 = 2,7 - 3,0 =-0,3 kN
F3.= F2.. =-0,3 kN
iV2=iV3. =iVl.. =- l kN
Mf =Mf +F,.. 1,2 =-2,7+ 2,7 1,2 =0,54kNm
M% = m +V2.. 1,8 =0,54-0,3 1,8 =0(Gelenk)
Da die vorhandene Belastung symmetrische Querkrfte und antimetrische Lngskrfte
und Biegemomente ergibt, lassen sich mit Kenntnis der Schnittgren fr die linke
Rahmenhlfte die Zustandsflchen fr das gesamte System darstellen, Abb. 5.06c bis e.
Beispiel 5-2 (Abb. 5.07a)
Die Auflagerkraft Axund die Lngskraft Nsind in diesem Beispiel ausschlielich von der
Last Fx3 abhngig, da die Bewegungsrichtung des beweglichen Lagers parallel zur
Stabachse verluft. Dagegen hngen die Auflagerkrfte Az und Bz sowie die Schnittgr
en Kund M6 nur von den Lasten F 1?F2 und Fz3 ab, die eine zur Trgermitte symmetri
sche Belastung ergeben. Folglich kann fr die Berechnung von Az, Bz, V und M3 der
Trger als symmetrisches System unter symmetrischer Belastung betrachtet werden.
Das Vorzeichen von Bx ist gleich dem Vorzeichen von Ax, da die Pfeilspitzen dieser beiden
Auflagerkrfte bereits antimetrisch eingetragen sind, s. Abb. 5.06a.
160
5 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
A uflagerkrfte
I F x =0: - A x- F x3 = 0; ^x =- F x3=- l ,8kN
Aus Symmetriegrnden erhlt man:
AZ= BZ= l~ (F l +F 2+Fz3)= j (3 +4 +3) =5 kN
Lngskrfte
'LFX = 0 ergibt fr einen Rundschnitt um den Punkt 0:
- A x +No = 0; N0 = AX= -1,8 kN
Diese Lngskraft ist bis zur Stelle 3. konstant.
n 3. = n 4 = o
Querkrfte und Biegemomente
Bei Ausnutzung der Symmetrieeigenschaften brauchen Vund M8 nur fr eine Trger
hlfte errechnet zu werden, z. B. V nach dem abgekrzten Verfahren, M8 durch Integra
tion der ^Flche, s. Abschnitte 2.7.9 und 2.7.11.
V0 =Vl = Az = 5 kN; FL.= F2.= 5 - 3 =2 kN
Mf =5-2=10 kNm; M%= 10 +2-3 =16 kNm
Fr die symmetrisch zur Trgermitte liegenden Punkte werden die Querkrfte entge
gengesetzt gleich gro, die Biegemomente gleich gro.
Abb. 5.07b bis d zeigen die Zustandsflchen.
)
Ff =3kN F2=4kN Fz3-3kN
1 1 1! k z 1: 8kN
Ax ifyhO / h ~7f\ /K3 4-J^r
A-.
2
10m
b)
0
r
N-Flche in kN
^| 1 ffi
c)
nn
TfmTTTT
V-Flche in kN
I
Abb. 5.07
161
6 Senkrecht belastete, ebene Tragwerke
6.1 Einfhrung
Bauwerke sind im Allgemeinen rumliche Strukturen, die auch rumlich beansprucht
werden. Zur Vereinfachung der Berechnung gelingt es in vielen Fllen, sie gedanklich in
Ebenen aufzuteilen. In den Kapiteln 2-5 wurden solche ebenen Tragwerke behandelt,
die ausschlielich in ihrer Ebene belastet sind. Wenn die Belastung nicht in der Ebene,
sondern senkrecht zu ihr wirkt, spricht man von senkrecht belasteten, ebenen Tragwer
ken. Sie stellen ebenfalls einen Sonderfall des allgemeinen, rumlichen Tragwerks dar.
Hufig werden sie auch als Trgerroste bezeichnet. Ein durch Wind belastetes Ver
kehrsschild an einer Strae ist ein Beispiel fr ein ebenes System, das senkrecht zu seiner
Ebene belastet ist (siehe Abb. 6.01).
Abb. 6.01 Trgerrost und Verkehrsschild als senkrecht zu ihrer Ebene belastete
Tragwerke
Fr diesen Abschnitt gelte: Die Tragwerksebene sei die x-y-Ebene. Die z-Achse weist -
bei horizontal angenommener x-jy-Ebene - senkrecht zur Trag werksebene nach unten.
Neben dem globalen Koordinatensystem bentigt man Stabkoordinatensysteme (lokale
Koordinatensysteme, siehe Abb. 6.02). Die lokalen z-Achsen weisen in dieselbe Rich
tung wie die globale z-Achse. Die lokalen x-Achsen weisen stets in Stabrichtung. Die
lokalen Achsen ergeben sich zwingend aus der Rechte-Hand-Regel (Abb. 6.02
rechts): man halte den Daumen in positiver x-Richtung, den Mittelfinger in positive z-
Richtung. Der gestreckte Zeigefinger zeigt dann automatisch in positive y-Richtung.
Lokale Achsen werden durch einen berstrich gekennzeichnet (x, y, z). Die Zugfaser
befindet sich stets auf der positiven z-Seite.
Als uere Belastung knnen z. B. wirken (siehe Abb. 6.02):
Krfte, die in z-Richtung wirken: Fz z. B. in kN
Streckenlasten, die in z-Richtung wirken: qx z. B. in kN/m
Momente um die x-Achse: Mx z. B. in kNm
Momente um die y-Achse: My z. B. in kNm
162
6.2 Schnittgren, Gleichgewichtsbedingungen
Da man es mit zwei verschiedenen Momenten (Mx und My) mit unterschiedlichen
Drehachsen zu tun hat, ist die Darstellung von Momenten als Drehpfeil missverstndlich
und daher in den meisten Fllen ungeeignet. Stattdessen wird die vektorielle Darstellung
mit Doppelpfeil nach Abb. 1.07 gewhlt, siehe Abb. 6.02.
Abb. 6.02 Koordinatensysteme und Belastungsarten bei senkrecht belasteten
Tragwerken. (Mx, My:Lastmomente in x- bzw. y-Richtung)
Koordinatensysteme nach der Rechte-Hand-Regel (rechts)
6.2 Schnittgren, Gleichgewichtsbedingungen
Im allgemeinen rumlichen Fall sind 6 Schnittgren zu unterscheiden: Zwei Querkrfte
(Fy, Vz), zwei Biegemomente M82), Torsionsmoment Mx, Normalkraft N. Bei
ebenen, senkrecht zur Ebene belasteten Tragwerken treten nur 3 dieser 6 Schnittgren
auf:
V=VZ Querkraft in z-Richtung
Mx Torsionsmoment (Moment um die Stabachse)
AiB = MBY Biegemoment um die lokale y-Achse
Die Schnittuferdefinition und die Vorzeichendefinition aus Abschnitt 2.3.2 findet hier
ebenfalls Anwendung, siehe Abb. 6.03.
y
positives
Schnittufer
negatives
Schnittufer
Abb. 6.03 Schnittufer und Schnittgren
163
6 Senkrecht belastete, ebene Tragwerke
3 Gleichgewichtsbedingungen stehen zur Verfgung, um die 3 Schnittgren zu be
rechnen:
EFZ=0 (Summe der Krfte in z-Richtung gleich null)
ZMy =0 (Summe der Momente um die globale j-Richtung gleich null)
ZMX=0 (Summe der Momente um die globale x-Richtung gleich null)
6.3 Auflager, Gelenke, statische Bestimmtheit
6.3.1 Auflager
Die ein- bis dreiwertigen Auflagertypen sind in Abb. 6.04 in der Perspektive, in der
Ansicht und im Grundriss dargestellt. Da es keine Krfte in der x-j;-Ebene gibt, werden
Gleitlager und Punktlager als einwertige Lager gleich behandelt.
Punktlager,
Gleitlager
(/Wax =MaB=0)
Schneidenlager
(MaB=0)
Einspannung Torsionsfreie
Einspannung
(Max =0)
Symbol
Perspek
tive
M
1
A
J m?
t
Mmy
M*/
\A
Symbol
Grundriss
K/I ('TN
\M*
lAl Ci)
*A
3
Symbol
M/
Ansicht
\ a
& "
I*
a\ m*
3 )
Wertigkeit 1 2 3 2
Abb. 6.04 Auflagerarten und ihre Darstellung bei senkrecht belasteten ebenen
Tragwerken
6.3.2 Gelenkarten
Mgliche Gelenktypen sind in Abb. 6.05 dargestellt. Da es sowohl Biegemomente als
auch Torsionsmomente gibt, sind 3 verschiedene Arten von Momentengelenken zu
unterscheiden. Das Biegemomentengelenk kann man sich als Scharnier vorstellen, das
Vollgelenk als Kugelgelenk.
164
6.4 Schnittgrenberechnung bei statisch bestimmten Trgerrosten
Biegennomenten
gelenk (Mb=0)
Torsionsgelenk
(Mx=0)
Vollgelenk
(Mb=0; Mx=0)
Symbol
1 1
1.............1 -----------
Schnittgren V*0, Mx* 0 V*0, Mb* 0 V*0
Abb. 6.05 Gelenkarten bei senkrecht zur Ebene belasteten ebenen Tragwerken
6.3.3 Statische Bestimmtheit
Bei ebenen Tragwerken, die senkrecht zu ihrer Ebene beansprucht werden, gibt es - wie
bei in der Ebene beanspruchten Tragwerken - 3 Schnittgren und 3Gleichgewichts
bedingungen. Daher gelten die in den Abschnitten 1.9 und 9.2 dargelegten Zusammen
hnge und Formeln zur Ermittlung des Grades der statischen Bestimmtheit auch fr
diesen Fall. Die Tragwerke in den Abb. 6.01 und 6.02 sind statisch unbestimmt, whrend
der Trgerrost in Abb. 6.03 statisch bestimmt ist. Im Folgenden werden nur statisch
bestimmte Trgerroste betrachtet.
6.4 Schnittgrenberechnung bei statisch bestimmten
Trgerrosten
6.4.1 Vorgehensweise, Darstellung
Grundlage der Schnittgrenberechnung bei statisch bestimmten Trgerrosten ist das
Schnittprinzip und die Auswertung der Gleichgewichtsbedingungen. In dieser Hinsicht
unterscheiden sich in der Ebene belastete Tragwerke (Kapitel 2) nicht von Trgerrosten.
Zustzliche Theorien mssen fr die Berechnung von Trgerrosten nicht erlernt werden.
Da jedoch fr ihre statischen Systeme und Belastungen alle drei Koordinatenrichtungen
von Bedeutung sind, gestaltet sich die Vorgehensweise zur Berechnung etwas aufwen
diger als bei in der Ebene belasteten Tragwerken.
Berechnungen sollten stets durch Skizzen ergnzt werden. Skizzen knnen dabei die
Perspektive, den Grundriss oder die Ansicht zeigen, siehe Abb. 6.06. Die Darstellung in
der Ansicht ist nur bei Betrachtung eines einzelnen, geraden Stabes oder Stababschnittes
sinnvoll. In der Ansicht ist es ausnahmsweise zweckmig, die Biegemomente als
Drehpfeil dazustellen. Die positive Richtung des Drehpfeils wird dabei nach den schon
aus Kapitel 2 bekannten Regeln bestimmt: Der Pfeil des positiven Biegemoments weist
stets von der Zugfaser weg.
165
6 Senkrecht belastete, ebene Tragwerke
Abb. 6.06 Darstellungsmglichkeiten eines Tragwerks und seiner Teile
6.4.2 Beispiele
Beispiel 6-1: Trgerrost mit rechtwinkliger Ecke, ohne Nebenbedingungen
Fr das in Abb. 6.07 gegebene System sind die Auflagerkrfte und alle Zustandslinien zu
ermitteln.
a) Trgerrost (Perspektive) IF =6 kN
2 * 0,5 m
MaB
1 a /
A l ..Z.....L 8 m................j
b) Geplante Schnitte (Grundriss)
t M*B I
' II
_ y...
Z
|
M* A
IV
>iF=6 kN
III
c) Schnitt I (Ansicht)
M3B
M* L 3
(t- 6 kN
d) Schnitt II (Ansicht)
3
A4B
V2..
<0,5 m *
6 kN
e) Schnitt III (Perspektive)
A4 x =0
M2b
f) Schnitt IV (Ansicht)
V0
* / \
M2b =0
ei-
2.
D
M2x =-3 kNm
V2=6 kN 1,8 m
V2=6 kN
Abb. 6.07 Beispiel 6-1
166
6.4 Schnittgrenberechnung bei statisch bestimmten Trgerrosten
a) Auflagerreaktionen aus den 3 Gleichgewichtsbedingungen
F=0: Av - 6 = 0 y4v =6 kN
EA/,_2=0: - M * - 6- 0,5=0 M* = - 3 kNm
Unter "LM\_2 wird die Summe der Momente um diejenige Achse verstanden, die
durch die Punkte 1und 2 (Abb. 6.07) gebildet wird.
I A /Iy =0: -M%-6-1,8 =0 A^=-10,8kNm
Unter ZMly wird die Summe aller Momente um die durch die in den Punkt 1
parallelverschobene y-Achse des globalen Koordinatensystems verstanden.
b) Schnittgren
Schnitt I (Knotengleichgewicht, Abb. 6.07c)
ZV=0: V3- 6 = 0 F3=6 kN
I M b =0: JWf =0
ZMX =0: = 0
Schnitt II (Abb. 6.07d)
ZV = 0: V2 - 6 = 0 V2. =6 kN
I M X =0: M2 =0
SAif =0: A/f . +6 0,5 =0 A/|. =-3kNm
Schnitt III (Knotengleichgewicht, Abb. 6.07e)
ZF=0: V2 - 6 = 0 V2 =6kN
HMX= 0: -M ^+(-3) =0 A/2. =-3 kNm
ZA/y =0: A/f =0
Schnitt IV (Abb. 6.07f)
F =0: Fi - 6 =0 F ,=6kN
XMx =0: -A i? +(-3) =0 A/f =-3 kNm
ZA/f =0: A/f +6 - 1,8 =0 A/f =-10,8 kNm
Aus den Schnittgrenverlufen (Abb. 6.08) lassen sich folgende Regeln fr Trgerroste
erkennen:
Biege- und Torsionsmomente verndern sich an Ecken i. d. R. sprunghaft.
Bei rechtwinkligen Ecken wie in Punkt 2, an denen keine ueren Lastmomente
angreifen, wechseln das Biege- und das Torsionsmoment bereck den Betrag der
Schnittgre. Das Vorzeichen kann jedoch unterschiedlich sein. Es gilt:
|A/f.| =|A/f.| und \M2\ =|A/f |
Die Querkraft V bleibt ber Ecken unter beliebigen Winkeln stets konstant, wenn am
Knoten keine uere Last angreift und keine Auflagerkraft wirkt.
167
6 Senkrecht belastete, ebene Tragwerke
V in kN /. Mxin kNm
-3
nTirrrrniTT
+6
MBin kNm
- 10,8
-3,
If =6 kN
S Maa=-10,8 kNm
/r a 1
/
J/ 4 =6kN
-3 kNm1
Abb. 6.08 Schnittgren und Auflagerreaktionen Beispiel 6-1
Beispiel 6-2: Trgerrost mit nicht-rechtwinkliger Ecke und
Biegemomentengelenk
Fr das in Abb. 6.09 gegebene System sind die Auflagerkrfte und alle Zustandslinien zu
ermitteln. In Abb. 6.09a wurde die exakt im Knoten 2 wirkende uere Last F =80 kN
neben den Knoten gezeichnet, um eine Verwechslung mit einem Gelenk zu vermeiden.
Um die Auflagerkrfte berechnen zu knnen, werden statische Systeme mit Nebenbe
dingungen zunchst an den Gelenken geschnitten: Schnitt I und Schnitt II (Abb. 6.09)
dienen diesem Zweck.
Schnitt I (Abb. 6.09b): Auflagerkraft links und Schnittgren im Gelenk
SM4y =0: A 8 - 80 5 =0 A = 50 kN
(ZM4y ist die Summe der Momente um eine in den Punkt 4 parallelverschobene,
globale y- Achse)
ZV=0: A - V 4-80 =0 F4=-30kN
SM3^ =0: M* +80-3-50-3 = 0 M? =-90kNm
Schnitt II (Abb. 6.09c): Auflagerkrfte im rechten Auflager
XF =0: B +(-30) =0 S =-30kN
IA/4_5=0: - (-90) +Mb =0 =-90 kNm
ZA/4y =0: -30 2~Mb= 0 A/b=-60kNm
Schnitt III (Abb. 6.09d): Schnittgren links von Punkt 2
F =0: 50- V2. = 0 F2.= 50kN
ZMt_2 =0: M2. = 0
ZM2y =0: -50 3-A/f. =0 7Wf.=150kNm
168
6.4 Schnittgrenberechnung bei statisch bestimmten Trgerrosten
a) System und Belastung
imGrundriss
3 m 4 m Im 2 m
3 m
sin a = 0,6
cos a = 0,8
b) Schnitt I (Perspektive) c) Schnitt II (Ansicht)
M/ M =
I ) -
* / H,x
d) Schnitt III (Ansicht) e) Schnitt IV (Knotengleichgewicht, Grundriss)
1
2.
M2'
3 m
f) Schnitt V (Ansicht)
MJ
M2x<+ _
2..
<8>
' \ m2 b
0 -
m3
:0 -
' 2 F = 80 kN
g) Schnitt VI (Knotengleichgewicht, Grundriss)
M*
5 m
\ /
&v
y 3
M3 X
Abb. 6.09Beispiel6-2
Schnitt IV (Abb. 6.09e): Knotengleichgewicht 2
ZV=0: 50- F2. -80 =0 F2.. =-30kN
Das Momentengleichgewicht an einer Ecke wird angeschrieben, indem die ver
schiedenen Momente vektoriell addiert werden.
HM2-3=0: M*+A /f si na-M * cosa =0
i l .
ZA/f.. =0:
M2 =-150-0,6 +0 =-90 kNm
A/f.. A/f. cos a M2. sin a =0
A/f' =150 0,8 +0 =120 kNm
Schnitt V (Abb. 6.09f): Schnittgren links von Punkt 3
F =0: K3-(-30) =0 F3. =-30kN
SM2_3=0: My - (-90) - 0 /W? =-90 kNm
ZMf =0: 120+ (-30) 5-A /f =0 A/f'=-30kNm
169
6 Senkrecht belastete, ebene Tragwerke
Schnitt VI (Abb. 6.09g): Knotengleichgewicht 3
XV =0: - 30- V3 =0 K3 =-30 kN
I M 3_4 =0: M* - (-30) sin a - (-90) cos a =0
M* =-30 0,6 - 90 0,8 =-90 kNm
ZM3y =0: A/f - (-30) cos a - (-90) sin a =0
Aff.. =(-30) 0,8 +90 0,6 =30 kNm
Die Zustandslinien knnen Abb. 6.10 entnommen werden.
6.5 Einfeldtrger unter Torsionslast
Gegeben sei der in Abb. 6.11 dargestellte, nur durch ein Torsionslastmoment MT an der
Stelle x = a beanspruchte Einfeldtrger. An beiden Seiten weist er je ein Schneidenlager
(siehe oben Abb. 6.4) auf. Das Schneidenlager wird in diesem Zusammenhang hufig
auch Gabellager genannt. Das Torsionslastmoment MT bewirkt in den Auflagern i
Torsionsmomente A/f\ Da der Einfeldtrger 4 Auflagerreaktionen aufweist, ist er nicht
statisch bestimmt, sondern 1-fach statisch unbestimmt. Deshalb kann die Schnittgr
enberechnung nicht mehr wie in Abschnitt 6.4 gezeigt erfolgen. Die Torsionsmomente
Mx lassen sich stattdessen wie folgt berechnen:
Die Auflagermomente ergeben sich zu:
A/x =A/t und Afx =A/j y
Das Berechnungsverfahren entspricht brigens genau der Vorgehensweise, mit der
Auflagerkrfte am Einfeldtrger aus angreifenden Einzellasten bestimmt werden kn
nen.
170
6.5 Einfeldtrger unter Torsionslast
M ax
Mt-b / /
Mbx
- Mr a f l
B = 0
-Mt- a / /
A/f x
M f b / I
Abb. 6.11 Torsionsmomente am Einfeldtrger
171
7 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen,
Beziehungen aus der Kinematik,
Anwendungen
7.1 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen^
Das aus der Mechanik bekannte Prinzip2) lautet:3)
Ein Krper oder Krpersystem befindet sich im Gleichgewicht, wenn infolge einer
virtuellen, d. h. mit den Bewegungsmglichkeiten vertrglichen (kleinen) Verrckung
die Gesamtarbeit aller am System wirkenden Kraftgren gleich null ist.
Dabei ist es gleichgltig, wodurch die virtuelle Verrckung hervorgerufen wird. Bei
einem statischen System kann man z. B. eine virtuelle Verrckung erzeugen, indem eine
Fessel (innere Fessel oder Auflagerfessel) zerschnitten wird und das System dadurch
einen Freiheitsgrad erhlt. Dem jetzt labilen (beweglichen) System kann an einer Stelle
eine mgliche (virtuelle) Verschiebung eingeprgt werden, ohne die einzelnen System
teile zu deformieren. Unter Beachtung der Lagerung, der Gelenkstellen sowie eventuel
ler Linienfhrungen ergeben sich aus rein geometrischen Beziehungen zwangslufig die
Verschiebungen aller anderen Punkte des Systems (virtueller Verschiebungszustand).
Fr den Gleichgewichtszustand muss die Summe der Arbeiten aller am System wirken
den Kraftgren an der virtuellen Verrckung (virtuelle Arbeiten) gleich null sein.
(Virtuelle Arbeit: Kraft mal virtuelle Verschiebung bzw. Moment mal virtuelle Verdre-
hung.)
Auf diese Weise kann man Auflagerreaktionen und Schnittgren statisch bestimmter
Systeme ermitteln (vgl. 7.4). Das Prinzip der v. V fhrt, wenn man in der eben angedeu
teten Weise vorgeht, auf die bekannten Gleichgewichtsbedingungen. Es handelt sich
beim Prinzip der v. V also um eine andere Form der Gleichgewichtsbedingungen.
7.2 Beziehungen aus der Kinematik
7.2.1 Hauptpole, Nebenpole
Man kann jede virtuelle Verrckung einer Scheibe gegen eine feste Ebene als (kleine)
Drehung der Scheibe um einen festen Punkt ansehen. Die Verschiebung muss allerdings
Auch bekannt unter den Bezeichnungen Prinzip der virtuellen Verschiebungen, Pr. d. v.
Arbeiten.
2) Unter Prinzipien versteht man u. a. allgemeine, aus Grundvorstellungen der Mechanik
gewonnene Stze, die zwar in ihren einfacheren Fllen bewiesen werden knnen, jedoch
nicht im Weitesten Umfang vollstndig beweisbar erscheinen (vgl. Encyklopdie der ma
thematischen Wissenschaften 4, Mechanik 1901-1908, B. G. Teubner, Leipzig).
3) Siehe z.B. Szabo, Istvan: Einfhrung in die Technische Mechanik, 8. Auflage. Berlin/
Heidelberg/New York: Springer-Verlag 1984.
172
7.2 Beziehungen aus der Kinematik
so klein sein (unendlich klein), dass man die Verschiebung auf dem Kreisbogen, den ein
Punkt der Scheibe beschreibt, durch die Verschiebung auf der Tangente ersetzen kann.
Bezeichnet man eine Scheibe mit I, so erhlt der Drehpunkt auf der festen Ebene die
Bezeichnung 1.0 und wird Hauptpol genannt. Bei einer (kleinen) Drehung cp der Schei
be I ergibt sich nach Abb. 7.01 die Verschiebung fr einen Punkt i mit guter Nherung zu
x= rr cp.
Scheibe I
* 7?-r >7-/ r?7777-rr>T?V7-'f77vy 4 7?y>.
Hauptpot
Abb. 7.01
Man beachte:
| J ede Stelle i einer Scheibe beschreibt eine Verschiebung <5j senkrecht zum Polstrahl rv
Handelt es sich um zwei Scheiben, die gegen eine feste Ebene verschoben werden, so
kann man die (kleine) Verschiebung der Scheibe I als Drehung um den Hauptpol 1.0 und
die (kleine) Verschiebung der Scheibe II als Drehung um den Hauptpol 2.0 auffassen. Die
relative Verschiebung der Scheiben I und II gegeneinander kann als relative Drehung der
Scheibe I um einen Punkt der Scheibe II oder umgekehrt aufgefasst werden. Dieser Punkt
wird als Nebenpol 1.2 bzw. 2.1 bezeichnet (Abb. 7.03). Die Nebenpole 1.2 und 2.1 fallen
zusammen.
Fr die Ermittlung der Haupt- und Nebenpole kann man folgende Gesetzmigkeiten
der Kinematik verwenden1
1. Folgende Haupt- und Nebenpole liegen auf einer Geraden:
1.0 1.2 2. 0 bzw. allgemein
i. 0 i.k k.O
1.2 1.3 2.3 bzw. allgemein
i j
i.k j .k
2. Ist eine Scheibe gelenkig gelagert (z. B. Scheibe I in Abb. 7.02) oder mit einer
anderen stabil gelagerten Scheibe durch ein Gelenk verbunden (z. B. Scheibe
II in Abb. 7.06), so fllt der Hauptpol mit dem Gelenkpunkt zusammen.
3. Befindet sich an einem Punkt der Scheibe eine Linienfhrung (z. B. bewegli
ches Lager), so liegt der Hauptpol auf der Senkrechten zur Linienfhrung (vgl.
Abb. 7.02).
4. Kann eine Scheibe nur eine Parallelverschiebung ausfhren, so liegt der
Hauptpol auf der Senkrechten zur Bewegungsrichtung im Unendlichen.
1} Siehe z. B. [11], [12].
173
5. Sind zwei Scheiben durch ein Gelenk verbunden, so fallt der Nebenpol mit der
Gelenkstelle zusammen (vgl. Abb. 7.02).
6. Sind zwei Scheiben durch eine Linienfhrung miteinander verbunden, so ist
nur eine gegenseitige Verschiebung (Drehung um einen unendlich fernen Pol)
mglich. Der Nebenpol liegt senkrecht zur Linienfhrung im Unendlichen
(Abb. 7.03).
7 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen, Beziehungen aus der Kinematik_____
7.2.2 Satz der gedrehten Verschiebungen
Bekannt sei der Hauptpol einer Scheibe und die durch endliche Pfeile dargestellten
(kleinen) Verschiebungen [ und <5k (Abb. 7.04). Werden diese Verschiebungen um 90
bei gleichem Drehsinn gedreht, so liegen diese gedrehten Verschiebungen [ und k auf
den Polstrahlen. Die Verbindungslinie der Pfeilspitzen (/ und k) verluft parallel zur
Verbindungslinie von i und k. Sind also der Hauptpol einer Scheibe I und die Verschie
bung eines Punktes k dieser Scheibe bekannt, so ergibt sich die Verschiebung eines
beliebigen Punktes i folgendermaen:
Man zeichne die gedrehte Verschiebung <5k und zeichne durch den Endpunkt der
gedrehten Verschiebung die Parallele zu i, k bis zum Schnittpunkt mit dem Polstrahl
1.0, i. Der Pfeil i, i stellt die um 90 gedrehte Verschiebung des Punktes i dar. Um die
wirkliche Verschiebung <5j zu bekommen, wird die gedrehte Verschiebung <5j um 90
zurckgedreht, und zwar mit gleichem Drehsinn, der sich ergibt, wenn k nach k
gedreht wird (vgl. Abb. 7.04).
Dieser Gedankengang wird als Satz der gedrehten Verschiebungen bezeichnet.
Linienfhrung
^ I / T. w
Scheibe I
|*| 1/-Fessel
\ zerschnitten Nebenpol
Abb. 7.02 Abb. 7.03
3,0
Abb. 7.04
10
Abb. 7.05
2.0
174
7.3 Untersuchung der Stabilitt von Systemen
Beispiel 7-1 (Abb. 7.05)
Man prge an der Stelle a der Scheibe III des durch Zerschneiden eines Stabes labil
gewordenen Systems eine Verschiebung <5aein und ermittle die zugehrige Verschiebung
b an der Stelle b mit Hilfe des Satzes der gedrehten Verschiebungen. Zunchst mssen
die Haupt- und Nebenpole der drei Scheiben I, I I 1}und III bestimmt werden. Die Pole 1.0,
2.0, 1.3 und 2.3 fallen mit den entsprechenden Gelenkpunkten zusammen (vgl. 7.2.1,
Punkte 2 und 5).
Der Pol 3.0 folgt aus den Bedingungen:
1.0, 1.3 ->3.0
2.0, 2.3 3.0
Punkt a liegt auf der Scheibe III und a verluft somit senkrecht zum Polstrahl 3.0, a.
Die Konstruktion von b gem dem Satz der gedrehten Verschiebungen ist Abb. 7.05
zu entnehmen.
7.3 Untersuchung der Stabilitt (Unverschieblichkeit)
von Systemen
Systempunkte knnen, wie in 7.1 erlutert wurde, nur Verschiebungen ausfhren, wenn
das System mindestens einen Freiheitsgrad hat, d. h. labil ist. Bei einem System mit
einem Freiheitsgrad kann die Gre einer Verschiebung beliebig gewhlt werden; alle
anderen Verschiebungen ergeben sich zwangslufig. Man spricht daher auch von einer
zwangslufigen kinematischen Kette. Die in den Abb. 7.02, 7.03 und 7.05 dargestellten
Systeme haben einen Freiheitsgrad und sind somit labil Alle Pole lassen sich eindeutig
bestimmen. Man kann also folgern:
(
Treten bei einem statischen System bei der Bestimmung der Haupt- und Nebenpole
Widersprche auf, so ist das System stabil; andernfalls liegt ein labiles System vor.
Beispiel 7-2
Man stelle auf kinematischem Wege fest, ob die in den Abb. 7.06a bis 7.06c dargestellten
Systeme stabil sind.
Der Bereich 2.0, a, b, 3.0 des Systems der Abb. 7.06a ist eine Scheibe, die mit dem
Erdboden durch drei Fesseln unverschieblich (stabil) verbunden ist. Dieser Teil des
Systems gehrt also praktisch zur festen Ebene. Damit lassen sich die Hauptpole der
Scheiben II und III (2.0, 3.0) sofort angeben; ebenfalls sind die Nebenpole 1.2 und 1.3
bekannt.
Der Hauptpol der Scheibe I folgt auch den Bedingungen:
2.0, 1.2 1.0
3.0, 1.3 1.0,
Die Scheiben I und II bestehen nur aus je einem Stab.
175
7 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen, Beziehungen aus der Kinematik
und er muss auf der Senkrechten zur Bewegungsrichtung des linken Lagers liegen. Es
tritt kein Widerspruch auf; das System ist labil.
Bei dem in Abb. 7.06b dargestellten System ist die Scheibe c, 1.0,2.0, d ebenfalls an den
Erdboden stabil gefesselt und auch als zugehrig zur festen Ebene zu betrachten.
Whrend die Pole 1.0,2.0,1.3,2.3 sofort anzugeben sind, folgt 3.0 aus den Bedingungen:
1.0.1.3->3.0
2.0.2.3 ->3.0
Auerdem muss 3.0 auf der Senkrechten zur Bewegungsrichtung des Lagers am Punkt /
liegen. Damit fallt der Pol 3.0 sowohl mit dem Punkt e als auch mit dem Punkt /
zusammen. Es ergibt sich ein Widerspruch! Das System ist stabil.
Das Fachwerk in Abb. 7.06c hat vier Auflagerfesseln (a =4: ein festes, zwei bewegliche
Lager), es besteht aus 18 Stben (s = 18) und hat elf Knoten (k = 11). Nach dem
Abzhlkriterium (s. Abschnitt 3.1) erhlt man somit 2k =22 =s +a = 18 +4 =22, d. h.,
die Zahl der Knotengleichungen ist gleich der Zahl der Unbekannten, eine notwendige
aber nicht hinreichende Bedingung fr ein stabiles statisch bestimmtes Fachwerk. Ob das
Fachwerk als Gelenksystem stabil ist - was nur der Fall ist, wenn die Gleichungen
voneinander unabhngig und somit eindeutig lsbar sind - wird mit Hilfe eines Polpla-
nes berprft.
Das System besteht aus den Scheiben I bis IV Sofort anzugeben sind der Hauptpol 2.0
(festes Lager der Scheibe II) und die Nebenpole 2.1 und 2.3. Die Hauptpole 1.0 und 3.0
176
7.4 Ermittlung von Auflagerreaktionen und Schnittgren
mssen jeweils auf der Senkrechten zur Bewegungsrichtung der Lager an den Punkteng
bzw. h liegen, auerdem gilt:
2.0. 2.1 1.0 und 2.0,2.3->3.0
Damit sind die Hauptpole 1.0 und 3.0 jeweils als Schnittpunkte zweier Geraden bekannt.
Ebenfalls direkt anzugeben sind die Nebenpole 1.4 und 3.4. Aus den Bedingungen
1.0.1.4-4.0 und 3.0, 3.4->4.0
erhlt man den Hauptpol 4.0 als Schnittpunkt zweier Geraden; er fallt mit dem Hauptpol
2.0 zusammen. Daraus folgt, dass dieser Punkt ebenfalls der Nebenpol 2.4 sein muss. Fr
den Nebenpol 1.3 gilt:
1.0.3.0 ->1.3 sowie 1.4, 3.4->1.3 und 2.1,2.3 1.3
Da die zugehrigen Geraden alle parallel laufen, liegt der Nebenpol 1.3 im Unendlichen.
Damit ist der Polplan widerspruchsfrei konstruiert, d. h., das System ist labil; es sind
Drehungen der Scheiben um die jeweiligen Hauptpole mglich.
7.4 Ermittlung von Auflagerreaktionen und
Schnittgren auf kinematischem Wege
Um mit Hilfe des Prinzips der virtuellen Verrckungen (Pr. d. v. V) Auflagerkrfte,
Einspannmomente oder Schnittgren zu ermitteln, wird die entsprechende Fessel eines
statischen Systems zerschnitten und die (noch unbekannte) Fesselkraftgre an den
beiden Schnittufem angetragen. Dem jetzt beweglichen (labilen) System wird eine
virtuelle Verrckung (v. V.) erteilt, wobei der Absolutbetrag der (kleinen) virtuellen
Verschiebung und sein Richtungssinn beliebig gewhlt werden knnen. Alle Lastgren
und die Krfte bzw. Momente in der zerschnittenen Fessel leisten bei der v. V Arbeit (die
Kraftgren in den nicht zerschnittenen Fesseln leisten keine Arbeit!), und zwar eine
Kraft jeweils auf der Verschiebung ihres Angriffspunktes in Richtung der Kraft und ein
Moment an der Drehung derjenigen Scheibe, an der es wirkt. Bezglich der Vorzeichen
der virtuellen Arbeiten gilt:
Arbeiten sind positiv, wenn Kraftgren und virtuelle Verrckungen den gleichen
Richtungssinn bzw. Drehsinn haben. Andernfalls handelt es sich um negative Arbei
ten.
Aus der Bedingung, dass die virtuelle Gesamtarbeit gleich null sein muss, wenn sich die
Konstruktion im Gleichgewicht befinden soll, ergibt sich eine Gleichung zur Berech
nung der Kraftgre in der zerschnittenen Fessel.
Die praktische Durchfhrung dieser berlegungen wird nun am Beispiel eines Trgers
auf zwei Sttzen mit Einzellast gezeigt. Zunchst soll die Auflagerkraft A (Abb. 7.07a)
ermittelt werden. Es wird die entsprechende Auflagerkraft-Fessel zerschnitten und eine
v. V 3= 11}erteilt (Abb. 7.07b), P leistet auf der Verschiebung 2 = 0,5 negative Arbeit,
whrend die Arbeit der Reaktionskraft A (oberer Pfeil) auf der Verschiebung 3 = 1
Es handelt sich gedanklich um eine unendlich kleine Verschiebung, die aus zeichen
technischen Grnden als endlicher Pfeil dargestellt wird.
177
7 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen, Beziehungen aus der Kinematik
positiv ist. Die Aktionskraft A (unterer Pfeil) leistet keine Arbeit, da der Punkt 4 bei der
v. V keine Verschiebung erfahrt. Damit ergibt sich:
Um M% zu ermitteln, wird die Biegemomenten-Fessel an der Stelle 2 zerschnitten, d. h.,
es wird dort ein Gelenk angebracht und das so frei gewordene Biegemoment einge
zeichnet (Abb. 7.08a). Die v. V ergibt sich, indem z. B. dem Punkt 2 eine Verschiebung
2 = 1erteilt wird. Die beiden Scheiben rechts und links des mittleren Gelenkes werden
dadurch um die Winkel q>\ und cpu gedreht.
Im vorliegenden Beispiel sind die Absolutbetrge der beiden Winkel gleich:
Der linke bzw. rechte Biegemomentenanteil leistet an der linken bzw. rechten Scheibe
negative Arbeit (Drehsinn von Moment und Winkel verlaufen jeweils entgegengesetzt!),
folgt aus der Gleichung
Fr die Ermittlung von V3 ist die ^Fessel zu zerschneiden (Abb. 7.09a). Als v. V wird
dem System gem Abb. 7.09b ein Wegsprung A<53=1erteilt, der wegen der vorhande
nen Linienfhrung senkrecht zur Stabachse verlaufen muss. Die beiden Scheiben links
P 0,5 + A 1=0; A = 0,5P
p i
Abb. 7.07
1 2
P- l - M f - 2// - A/f - 2// =0
P- 1-M f (2/1 + 2/1) = 0; M% = P-l/4.
v.Z.
Abb. 7.08 Abb. 7.09
178
7.4 Ermittlung von Auflagerreaktionen und Schnittgren
und rechts der Stelle 3 verlaufen nach der v. V parallel (vgl. auch 7.2.6). Aus dem Pr. d.
v. V folgt:
P 0,5 +V3 0,75 +V3 0,25 =0; V3=-0,5P
Beispiel 7-3 (Abb. 7.10)
Man ermittle die Auflagerkraft Ax
Es wird die linke horizontale Auflagerfessel zerschnitten. Das so labile System (ein
Freiheitsgrad) besteht aus den beiden Scheiben I und II (Abb. 7. 10a). Als v. V wird die
Verschiebung { = l eingeprgt. Die Verschiebungen an den Lastangriffsstellen 3 und 4
werden mit Hilfe des Satzes der gedrehten Verschiebungen bestimmt1 ihre Betrge
werden aus einer mastblichen Zeichnung abgegriffen oder errechnet. Mit den Maen
nach Abb. 7.10b erhlt man:
4 = 4 =0,5
und nach Anwendung des Strahlensatzes
x3 = z3 = 2,5 -0,5/4,5=0,28
Bei der Aufstellung der virtuellen Arbeiten beachte man, dass Pz3 =1,5 kN auf dem Weg
z3 (z-Komponente von <53) Arbeit leistet. Aus der Bedingung, dass die Gesamtarbeit
gleich null sein muss, folgt:
Die Verschiebungen knnten auch auf Grund der berlegung ermittelt werden, dass alle
Punkte einer Scheibe die gleiche Drehung cp ausfhren.
179
7 Das Prinzip der virtuellen Verrckungen, Beziehungen aus der Kinematik
-v4x- 1-1,5 -0,28-1,2-0,5 =0
Ax = -0,42 - 0,60 =1,02 kN
Abschlieend sei darauf hingewiesen, dass die kinematische Methode zur Ermittlung
von Auflagerreaktionen und Schnittgren nur angewendet werden sollte, wenn sich die
Wege bzw. Drehungen der Kraftgren-Angriffsstellen auf einfache Weise ermitteln
lassen.
Das Verfahren hat gegenber der statischen Methode den Vorteil, dass zur Ermittlung
von Schnittgren vorher keine Auflagerreaktionen ermittelt werden mssen.
180
8 Einflusslinien
8.1 Vorbemerkungen
Um den Grundgedanken einer Einflusslinie (E.L.) zu erlutern, wird ausgehend von
bereits bekannten Rechenvorgngen folgende berlegung angestellt:
Belastet man z. B. einen Trger nach Abb. 8.01 mit einer Einzellast Pz0 = 1, so ergibt sich
die Auflagerkraft Az = 1.
Durch Belastung des Trgers nacheinander mit PzX =1, Pz2 = 1der Pz3=1entstehen
folgende Auflagerkrfte:
Az LPzi = U l) =3/4; Az LPz2 = 1J =1/2; Az L P z3 =1J =0
Trgt man diese Werte fr Az in einem Diagramm derart auf, dass die Gre der
Auflagerkraft immer unter der entsprechenden Lastangriffsstelle angetragen wird, und
verbindet man die Endpunkte der Auflagerkraft-Ordinaten, so erhlt man die E.L. fr die
Auflagerkraft Az (Abb. 8.01b). Aus diesem Diagramm lsst sich die Gre von Az fr
jede beliebige Laststellung einer Einzellast Pz =1ablesen. Steht Pz =1z. B. an einer
Stelle k, so istAz =rjk (Abb. 8.01b).
a)
Pz- 7
a '
b
x.fn
nz;m
b)
Jz ;m
AZ[PZ =1an der Stelle mJ
Abb. 8.01 Abb. 8.02
Allgemein gilt:
Wandert eine Einzellast Pz =1ber eine Konstruktion und befindet sie sich momentan
an einer Stelle m (Abb. 8.02a), so gibt die Ordinate z. B. einer Auflagerkraft-Einfluss-
linie Az;m2) (Abb. 8.02b) an der Stelle m die Gre der Auflagerkraft Az bei dieser
Laststellung an.
Einflusslinien (E. L.) knnen fr beliebige statische Gren (, Auflagerreaktionen,
Schnittgren, Verformungen) aufgestellt werden, und zwar zu Wanderlasten P =1oder
zu einem Wanderlastmoment 1.
Ax LPZ\ = 1J bedeutet: Az infolge Pz{ =1
2) Az.m bedeutet: Auflagerkraft Az infolge einer wandernden Einzellastgre, d. h. Einflusslinie
der Auflagerkraft Az. In diesem Fall handelt es sich um eine Wanderlast Pz = 1.
181
8 Einflusslinien
8.2 Ermittlung von Einflusslinien auf kinematischem
Wege
Einflusslinien fr eine Wanderlast Pz =1lassen sich bei Anwendung des Prinzips der
virtuellen Verrckungen (Pr. d. v. V) auf kinematischem Wege sehr einfach ermitteln.
Diese Methode bietet sich besonders dann an, wenn nur die Form einer Einflusslinie
(ohne Mastab!) bentigt wird.
Da es sich bei Konstruktionen mit Wanderlasten sehr oft um Brckenbauwerke handelt,
werden in den folgenden Ausfhrungen die Konstruktionsteile, auf denen Pz wandert,
als Fahrbahn bezeichnet.
Zu einer Wanderlast Pz = 1, die sich momentan an der Stelle m der Fahrbahn befindet,
soll die Einflusslinie (E. L.) fr das Biegemoment an der Stelle i bestimmt werden
(Abb. 8.03a).
Abb. 8.03
Gem Abschnitt 7.4 wird die Biegemomentenfessel an der Stelle i zerschnitten
(Abb. 8.03b) und eine virtuelle Verrckung w-x = 1 eingeprgt (Abb. 8.03c). Aus der
Bedingung, dass bei einem Gleichgewichtszustand die Summe der virtuellen Arbeiten
gleich null sein muss (Pr. d. v. V), folgt:
1 1}(p\ - Mm (pu = 0
wm- ((P\ +(P\\) = 0
Einflusslinie fr das Biegemoment an der Stelle i infolge einer wandernden Einzel
lastgre (in diesem Abschnitt: Wanderlast Pz = 1).
182
8.2 Ermittlung von Einflusslinien auf kinematischem Wege
Die Ordinaten der E. L. zu Krften Pz ergeben sich somit als Wegkomponenten wm
der Fahrbahnpunkte m bei einer v. V Wi =1, multipliziert mit dem festen Wert
1
(pi + cpu
Der virtuelle Verschiebungszustand nach Abb. 8.03c stellt also die Form der E. L. Mfm
dar.
Allgemein gilt:
Die Ordinaten einer Einflusslinie Ci;mfr eine Wanderlast Pz = 1 sind gleich den
Wegkomponenten wm der Fahrbahnpunkte ra, die sich bei einem virtuellen Verschie
bungszustand zur Ermittlung von Cx(vgl. 7.4) ergeben, multipliziert mit einem Faktor.
Fr die Zeichnung der Form einer Einflusslinie Ci;mergeben sich folgende Arbeitsvor
gnge:
1. Zerschneiden der Fessel, in der Cxwirkt. (Damit ist das System labil.)
2. Bestimmung aller Haupt- und Nebenpole.
3. Einprgen einer virtuellen Verschiebung an einer Stelle des Systems und
Zeichnen des sich zwangslufig ergebenden virtuellen Verschiebungszu
standes (zwangslufige kinematische Kette).
Im Zusammenhang mit Punkt 3 beachte man:
a) Im Bereich einer Scheibe verluft die E. L. geradlinig.
b) Unter den Hauptpolen der Scheiben, auf denen Pz =1wandert, haben die Ordinaten
der E. L. den Wert null.
c) Unter den Nebenpolen der unter b) bezeichneten Scheiben hat die E. L. Knickstellen.
d) Unter einer Linienfhrung der unter b) angegebenen Scheiben hat die E. L. einen
Sprung. Die durch eine Linienfhrung verbundenen Scheiben knnen sich nicht
gegeneinander drehen. Die zu den beiden Scheiben gehrenden Geraden der E. L.
verlaufen somit parallel.
Ist die Form einer E. L. bekannt, so gengt fr die Festlegung des Mastabes die
zahlenmige Angabe einer Ordinate. Oft lsst sich solch eine Ordinate ohne Rechnung
angeben1}. Andernfalls wird empfohlen, die Auflagerreaktion bzw. Schnittgre Q
auszurechnen, wenn sich Pz =1an einer festen Stelle j befindet. Damit ist die Ordinate
der E. L. an der Stelle j zahlenmig bekannt. Die Berechnung von Cxkann auf stati
schem oder auf kinematischem Wege erfolgen (vgl. Kapitel 2, 3,4, 7).
Nachfolgend werden fr einige Systeme die Formen verschiedener E. L. ermittelt.
^ Bei einer E. L. Az;m ist z. B. die Ordinate der E. L. an dem Lager, an dem Az wirkt, gleich eins
(vgl. Abb. 8.01).
183
8 Einflusslinien
Gerbertrger
Um die E. L. und Vi;m des in Abb. 8.04a dargestellten Gerbertrgers zu zeichnen,
wird zunchst die Biegemomenten- bzw. die Querkraftfessel an der Stelle i zerschnitten
(Abb. 8.04b und c).
Das System besteht jeweils aus drei beweglichen Scheiben. Die Pole knnen auf Grund
der Angaben in 7.2 ermittelt werden. Unter Bercksichtigung, dass bei Hauptpolen
nullstellen, bei Nebenpolen Knicke und bei Linienfhrungen Sprnge entstehen,
lassen sich die E. L. als Plan der lotrechten Verschiebungen bei einer virtuellen
Verrckung ohne Schwierigkeiten zeichnen.
Bei Vi;m beachte man, dass die Geraden der E. L., die zu den Scheiben I und II gehren,
wegen der Linienfhrung (infolge zerschnittener Querkraftfessel) parallel verlaufen
mssen.
Abb. 8.04
Fachwerke
Soll fr das in Abb. 8.05a dargestellte Fachwerk die E. L. t/3;mzu einer Wanderlast Pz = 1
am Obergurt ermittelt werden, so ergeben sich nach Zerschneiden des Untergurtstabes
U3 zwei bewegliche Scheiben. Dabei wird von der Tatsache Gebrauch gemacht, dass bei
Fachwerken, die nur in den Knoten belastet sind, fr die Berechnung nherungsweise ein
Gelenkfachwerk zugrunde gelegt werden kann. Alle Stbe sind somit als Pendelstbe zu
betrachten, d. h., sie erhalten nur Lngskrfte. Die beiden Pole 1.0 und 1.2 knnen sofort
angegeben werden; danach lsst sich Pol 2.0 eindeutig bestimmen (vgl. 7.2). Die Form
der E. L. U3.m liegt fest, da bei einem virtuellen Verschiebungszustand unter 1.0 und 2.0
nullstellen auftreten und unter 1.2 ein Knick entsteht.
"(+)
z
pz =i
a) *5T
X m
~ s r
184
8.2 Ermittlung von Einflusslinien auf kinematischem Wege
Durch das Zerschneiden des Stabes V4 zerfallt das Fachwerk in vier bewegliche Scheiben
(Abb. 8.05b). Die beiden Scheiben II und III bestehen jeweils nur aus einem Stab. Da Pz =
1in Abb. 8.05b nur am Obergurt wandert, d. h. ber die Scheiben I und II, ist fr die
Zeichnung der E. L. V4;m nur der virtuelle Verschiebungszustand dieser beiden Scheiben
magebend. Es gengt also, wenn die Pole 1.0, 1.2 und 2.0 bekannt sind. Whrend 1.0
und 1.2 sofort anzugeben sind, mssen fr die Ermittlung von 2.0 zunchst 4.0 und 2.4
bekannt sein. Nach Eintragung von 1.3, 3.4 und 2.4 in Abb. 8.05b ergibt sich, dass aus
1.2,2.4 -> 1.4
und 1.3, 3.4 1.4
der Pol 1.4 im Unendlichen liegt.
Aus 1.0, 1.4 4.0 und der Tatsache, dass 4.0 auf einer Senkrechten zum beweglichen
Lager liegen muss, folgt, dass der rechte Lagerpunkt identisch mit 4.0 ist. Die Lage von
4.0 ergibt sich auch aus der berlegung, dass der rechte Lagerpunkt unverschieblich ist,
da er in vertikaler Richtung durch eine Lagerfessel und in horizontaler Richtung durch
den Untergurt festgelegt ist. Der Hauptpol 2.0 folgt nun aus:
1.0, 1.2->2. 0
4.0,4.2 2.0
Somit kann die Form von V4.m bei einer Wanderlast Pz = 1am Obergurt angegeben
werden (Abb. 8.05b).
Es sei hier nochmal festgestellt:
185
8 Einflusslinien
Fr das Zeichnen einer Einflusslinie ist der virtuelle Verschiebungszustand der
Scheiben magebend, auf denen die Last Pz =1wandert.
8.3 Auswertung von Einflusslinien
Ist die Einflusslinie einer statischen Gre Ci;mfr eine Wanderlast Pz =1bekannt, so
ergibt sich die statische Gre Cxinfolge einer LastPzl nach Abb. 8.06 zu (vgl. 8.1):
Q = PZ\ -rjx
Fr die Lasten PZ\,PZ2und/ ^3 nach Abb. 8.07 folgt:
Q=PZ1r]\ +PZ2 ' tl2 + Pz3 **13
1z
s r
PZ1
2V
Cl .m fr Wanderlast P7 =1
1
Ci;m Wander/ast Pz =1
Abb. 8.06 Abb. 8.07
Allgemein gilt fr beliebig viele Lasten an den Stellen k(k =1,2, 3 ... n):
n
C\= Z Pzk-t!k
k=l
(8.01)
Man beachte:
Die Ordinaten rjk der E. L. sind mit Vorzeichen einzusetzen.
Die Lasten Pzk sind positiv einzusetzen, wenn sie im Sinne der Wanderlast Pz =1
wirken, d. h. in Richtung der positiven z-Achse. Wirken die Lasten Pzk entgegen der
positiven z-Achse, so sind sie mit negativem Vorzeichen einzusetzen.
Wird eine Konstruktion zwischen den Stellen a und b durch eine gleichmig verteilte
Last qz beansprucht, so folgt:
x=b
Cx= qz f t](x) dx = qz A(a-
b)
(8.02)
Dabei ist A(a b) die Flche zwischen den Stellen a und b, die die E. L. mit der Bezugsache
bildet.
Fr eine beliebige Lastfunktion gilt:
x=b
C\= f qz(x) t](x) dx
186
8.4 Ungnstigste Laststellungen
Fr Wanderlastgren Pz =1oder A/L=1lassen sich entsprechende Auswertformeln
angeben.
Beispiel 8-1
Gegeben ist die E. L. Az;m fr eine Wanderlast Pz = 1(Abb. 8.08b).
Man ermittle Az fr die in Abb. 8.08a angegebene Belastung.
Bei Anwendung der Gin. (8.01) und (8.02) ergibt sich:
Az = 1,2 -0,75 +2 -0,5 +1,31 (-0,25- 1-0,5)
z =0,9+l ,0-0,16=l ,74kN
Pzi=1,2kN
a)
j ST
Pz2=2kN qz 1.31kN
/ /
m
-4-/ 77-
L ^ z l 0,25
b)
Abb. 8.08
Im Brckenbau ist es erforderlich, maximale statische Gren fr wandernde Lastenz
ge (vgl. DIN-Fachbericht 101, Einwirkungen auf Brcken) zu ermitteln. Man muss bei
der Auswertung einer Einflusslinie Ci;mden Lastenzug daher so aufstellen, dass sich fr
Q ein Grtwert ergibt. Das erreicht man im Allgemeinen ohne groen Arbeitsaufwand,
indem man fr verschiedene Stellungen des Lastenzuges die Gin. (8.01) und (8.02)
auswertet. Den gesuchten Maximalwert erhlt man also durch systematisches Probie
ren.
8.4 Ungnstigste Laststellungen
Die Belastung von Bauwerken besteht meistens aus stndiger Last g (Eigenlast) und aus
Nutzlasten q.
Um die fr die Bemessung der Bauwerke und der Fundamente erforderlichen Auflager
und Schnittgren auszurechnen, muss die Belastung im Allgemeinen so angenommen
werden, dass sich fr die jeweils gesuchte statische Gre der Grtwert ergibt. Auer
dem muss u. U. auch die Laststellung untersucht werden, bei der sich ein Kleinstwert
ergibt. Zum Beispiel muss bei dem System der Abb. 8.09a untersucht werden, wie gro
die kleinste Auflagerkraft Az (min^z) wird, um bei sich eventuell ergebendem negativen
Az das entsprechende Lager gegen Abheben zu verankern.
187
8 Einflusslinien
-0
t j
1 1 1
2 x-/.a\ 2
b)
+
E L A ,
Abb. 8.09
+
1 ^ 1
/ -
El . V?
+
Bei Hochbauten darf im Allgemeinen mit feldweise vernderlicher Verkehrslast ge
rechnet werden. Somit stellt sich z.B. bei Einfeldtrgern mit Kragarmen oder bei
Trgem ber mehrere Felder folgende Aufgabe:
Vor der Ermittlung der maximalen Auflager- bzw. Schnittgren muss festgestellt wer
den, in welchen Feldern fr die Ermittlung einer bestimmten maximalen statischen
Gre Verkehrslasten anzusetzen sind.
Dieses Problem lsst sich sehr einfach mit Hilfe von Einflusslinien lsen, was nachfol
gend an dem in Abb. 8.09a dargestellten System gezeigt wird.
Aus den in Abb. 8.09b dargestellten qualitativen E. L. fr eine Wanderlast Pz = 1ergeben
sich die in folgender Tabelle zusammengestellten Belastungsflle:
188
8.4 Ungnstigste Laststellungen
Ungnstigste Laststellungen1}fr das System nach Abb. 8.09a
Gesuchte
statische Gre
Feld 1
belastet mit
Kragarm
belastet mit
Lastbild
ma x A7
gu<li gK
min A7 min A,
Feld gl gK,
max B7
guVi
gK, qK
maxA 4
Feld
maxA/?
g gK
inM? mm beliebig
gK, qK
min Q2.
guq\ gK, qK
max 02..
beliebig
gK, qK
Eigenlastg Nutzlast q
Die Eigenlast g ist immer durchgehend als Belastung anzusetzen.
189
9 Kraftgrenverfahren
9.1 bersicht ber Berechnungsmethoden fr statisch
unbestimmte Stabwerke
Fr die statische Berechnung von statisch unbestimmten Stabwerken gibt es drei grund
stzliche Verfahren, aus denen sich andere Berechnungsmethoden ableiten lassen:
Kraftgrenverfahren
Verschiebungsgrenverfahren
Reduktions- oder bertragungsmatrizenverfahren
Whrend das Kraftgrenverfahren naturgem nur fr statisch unbestimmte Systeme
bentigt wird, sind die beiden anderen Verfahren fr statisch bestimmte und unbe
stimmte Systeme gleichermaen anwendbar. Andererseits stellen Kraftgren- und
Verschiebungsgrenverfahren analoge Methoden dar, bei denen sich Aussagen fr
Kraftgren und Verschiebungsgren gegenberstehen, wohingegen das Reduktions
verfahren eine eigenstndige Methode darstellt, bei der Kraft- und Verschiebungsgren
gleichzeitig und gleichwertig auftreten.
Im Einzelnen lassen sich die Verfahren wie folgt charakterisieren:
Kraftgrenv erfahren:
Unbekannte des aufzustellenden Gleichungssystems sind Kraftgren.
Der endgltige Zustand setzt sich aus Einzelzustnden zusammen, die die
Gleichgewichts-, nicht aber die Vertrglichkeitsbedingungen erfllen.
Die unbekannten Kraftgren werden so bestimmt, dass im endgltigen Zu
stand auch die Vertrglichkeitsbedingungen erfllt sind.
Die Gleichungen des Gleichungssystems beinhalten Vertrglichkeitsbedin
gungen.
Verschiebungsgrenverfahren:
Unbekannte des aufzustellenden Gleichungssystems sind Verschiebungsgr
en.
Der endgltige Zustand setzt sich aus Einzelzustnden zusammen, die die
Vertrglichkeits-, nicht aber die Gleichgewichtsbedingungen erfllen.
Die unbekannten Verschiebungsgren werden so bestimmt, dass im endglti
gen Zustand auch die Gleichgewichtsbedingungen erfllt sind.
Die Gleichungen des Gleichungssystems beinhalten Gleichgewichtsbedin
gungen.
Im Spezialfall des schub- und dehnstarren Tragwerks kommen als Unbekannte
nur noch Knoten- oder Stabdrehwinkel vor. Das in diesem Sinne vereinfachte
Verschiebungsgrenverfahren wird als Drehwinkelverfahren bezeichnet.
190
9.2 Feststellen der statischen Unbestimmtheit
Reduktionsverfahren:
Kraft- und Verschiebungsgren werden vllig gleichberechtigt im Zustands
vektor zusammengefasst, der auf eine bestimmte Stabschnittstelle bezogen ist.
Basis des Verfahrens ist die bertragungsbeziehung; sie liefert den Zustands
vektor am Stabende als Produkt aus Feldmatrix und Zustandsvektor am Stab
anfang.
Nach Multiplikation aller Feldmatrizen erhlt man ein Gleichungssystem mit
hchstens 3 Unbekannten.
Im Gegensatz zu den beiden zuvor genannten Verfahren ist die Anzahl der
Unbekannten unabhngig von der Anzahl der Stbe oder Knoten des Stabzu
ges.
Im Folgenden wird beispielhaft das Kraftgrenverfahren dargestellt und an Beispielen
erlutert. Hinsichtlich der beiden anderen aufgezhlten Verfahren wird auf die Literatur
verwiesen, z. B. [ 12][ 14].
9.2 Feststellen der statischen Unbestimmtheit
9.2.1 Allgemeines
Wenn ein statisch unbestimmtes Stabwerk mit Hilfe des Kraftgrenverfahrens berech
net werden soll, so muss man zunchst feststellen, wieviel zustzliche Gleichungen
neben den Gleichgewichtsbedingungen (Gl. B.) und den Nebenbedingungen (N. B.)
aufgestellt werden mssen, um die statischen Gren des Systems berechnen zu knnen.
Dies geschieht, indem man den Grad der statischen Unbestimmtheit bestimmt. Ist ein
System z. B. 1-fach statisch unbestimmt, so muss eine zustzliche Gleichung aufgestellt
werden. Bei einem 3-fach statisch unbestimmten System mssen drei, bei einem -fach
statisch unbestimmten System n zustzliche Gleichungen aufgestellt werden. Um fest
zustellen, wie vielfach statisch unbestimmt ein Stabwerk ist, kann das Aufbaukriterium
oder die Abzhlformel verwendet werden.
9.2.2 Aufbaukriterium
Man geht von solch einem statisch bestimmten System aus, das man durch Hinzufgen
von Bindungen (Auflagerbindungen, innere Bindungen) zum gegebenen System auf
bauen kann. Die Anzahl der hinzugefgten Bindungen ist identisch mit dem Grad der
statischen Unbestimmtheit.
Bei dem in Abb. 9.01a gegebenen System knnte man z.B. von einem statisch be
stimmten Kragtrger ausgehen (Abb. 9.01b). Um das gegebene System (Abb. 9.01a) zu
erhalten, muss am rechten Ende des Kragtrgers (Abb. 9.01b) ein bewegliches Lager, das
heit eine Auflagerbindung hinzugefgt werden (Abb. 9.01c). Das gegebene System ist
also 1-fach statisch unbestimmt. Man sagt auch, der Grad der statischen Unbestimmtheit
ist eins, oder in Kurzfassung: n =1.
191
9 Kraftgrenverfahren
a) b) c)
I 7^_ I
A bb. 9.01 Beispiel fr das A ufbaukriterium
I-------------------- ^ ---------------
a)
b)
_T
c)
A.
d)
Abb. 9.02 Statisch bestimmte Ausgangssysteme
f)
In den Abb. 9.02a bis f sind einige statisch bestimmte Systeme angegeben, die man als
Ausgangsbasis fr das Aufbauen benutzen kann.
In den Abb. 9.04 bis 9.11 wird an einigen Systemen gezeigt, wie man den Grad der
statischen Unbestimmtheit mit Hilfe des Aufbaukriteriums bestimmen kann. Aus dem
jeweiligen Abbildungsteil c sind die dem statisch bestimmten Ausgangssystem (Abbil
dungsteil b) hinzuzufgenden Bindungen zu entnehmen, damit wieder das gegebene
statisch unbestimmte System (Abbildungsteil a) entsteht. Die Zahl der hinzugefgten
Bindungen gibt den Grad der statischen Unbestimmtheit an. Zur Unterscheidung werden
hinzugefgte Auflagerbindungen in der in Abb. 9.03 dargestellten Symbolik gezeichnet.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Drehbindung (gestrichelte Linie) senkrecht zur
Zeichenebene, das heit in Richtung des Einspannmomentenvektors, verluft. Zur Ver
deutlichung sind in den Abb. 9.05 bis 9.09 an den Stellen, an denen Bindungen hinzu
gefugt wurden, Zahlen angegeben, die mit der Anzahl der hinzugefgten Bindungen
bereinstimmen.
A
~_
a) b)
Abb. 9.03 Symbole fr Bindungen
Wegbindung
(Auflagerkraftbindung)
' Drehbindung
(Momentenbindung)
Betrachtet man z. B. den beidseitig eingespannten Trger nach Abb. 9.04a, so kann als
statisch bestimmtes Ausgangssystem ein Kragtrger gewhlt werden (Abb. 9.04b).
192
9.2 Feststellen der statischen Unbestimmtheit
Durch Hinzufugen von zwei Bindungen (1 Auflagerkraftbindung, 1Momentenbindung)
ist entsprechend Abb. 9.04c der Kragtrger zu einem beidseitig eingespannten Trger
aufgebaut worden. Das System ist also 2-fach statisch unbestimmt (n = 2).
a) b) c)
I------------- 'P I-------------- I----------- (
n=2
Abb. 9.04 Beispiel fr Aufbaukriterium
Da die Wahl des statisch bestimmten Ausgangssystems beliebig ist, knnte auch von
einem Trger auf zwei Sttzen nach Abb. 9.05 ausgegangen werden. Um einen beidseitig
eingespannten Trger zu erhalten, mssten zwei Drehbindungen (Momentenbindungen)
hinzugefgt werden (Abb. 9.05c). Auch so ergibt sich eine statische Unbestimmtheit von
n - 2.
a) b) c)
I r3 ^ JE---------- 1
n=1+1=2
Abb. 9.05 Beispiel fr Aufbaukriterium
Bei dem statisch unbestimmten Trger ber vier Felder der Abb. 9.06a wird als Aus
gangssystem ein Trger auf zwei Sttzen gewhlt (Abb. 9.06b). Durch Hinzufgen von
drei Auflagerkraftbindungen entsprechend Abb. 9.06c kommt man zum gegebenen
System. Der Grad der statischen Unbestimmtheit ist demnach drei (n = 3).
A_ " - " A. ...... _E_ A_
_a _ A
A .
1 I 11 1 1
A
n=1+1+1=3
Abb. 9.06 Beispiel fr Aufbaukriterium
Fr den in Abb. 9.07a dargestellten Rahmen geht man z. B. von einem statisch be
stimmten Kragtrger mit mehreren geknickten Kragarmen gem Abb. 9.07b aus. Um
das gegebene Rahmensystem (Abb. 9.07a) wieder herzustellen, muss zunchst der un
tere Riegel mit dem rechten Stiel biegesteif verbunden werden.
Damit sind drei innere Bindungen (Biegemomenten-, Querkraft- und Lngskraftbin
dung) angeordnet worden (Abb. 9.07c). Danach mssen noch am rechten Lager drei
Auflagerbindungen (starre Einspannung) angeordnet werden (Abb. 9.07c). Insgesamt
wurden also 3 +3 =6 Bindungen hinzugefugt, es handelt sich um ein 6-fach statisch
unbestimmtes System (n = 6). Als statisch bestimmtes Ausgangssystem knnte man bei
193
9 Kraftgrenverfahren
3
n=3+3=6
a) b) c)
Abb. 9.07 Beispiel fr Aufbaukriterium
diesem Beispiel auch zwei eingespannte geknickte Trger nach Abb. 9.08b whlen. Es
mssten dann an zwei Stellen je drei innere Bindungen angebracht werden (Abb. 9.08c),
um das gegebene System gem Abb. 9.08a zu erhalten. Es ergibt sich also auch auf
diesem Wege als Grad der statischen Unbestimmtheit n =6.
3
3
n=3+3=6
a) b) c)
Abb. 9.08 Beispiel fr Aufbaukriterium
Nach entsprechenden berlegungen sind auch die Grade der statischen Unbestimmtheit
der Systeme in den Abb. 9.09 bis 9.11 bestimmt worden. Es sei noch daraufhingewiesen,
dass durch einen beidseitig gelenkig angeschlossenen Stab (Abb. 9.10c) eine statische
Unbestimmtheit hinzukommt. Diese Tatsache ist verstndlich, wenn man sich einen
solchen Gelenkstab herausgeschnitten denkt. An jeder Schnittstelle (=Gelenkstelle) tritt
als unbekannte Schnittkraft je eine Lngskraft und je eine Querkraft auf. Da zur Be
rechnung dieser vier Unbekannten jedoch nur drei Gleichgewichtsbedingungen zur
Verfgung stehen, kommt durch das Anbringen eines Gelenkstabes eine statisch Unbe
stimmte hinzu.
Abb. 9.09 Beispiel fr Aufbaukriterium
194
9.2 Feststellen der statischen Unbestimmtheit
Abb. 9.10 Beispiel fr Aufbaukriterium
K----------- HL---------JUL--------- ~K------- 1 a)
--------------------7T--------------TT-------0--------7T------------^1 ^
T --------------------"K ----------0------------'K -----------------f \2 c)
n=1+2=3
Abb. 9.11 Beispiel fr Aufbaukriterium
9.2.3 Abzhlformel
9.2.3.1 Allgemeine Stabwerke
Um den Grad der statischen Unbestimmtheit eines korrekten Systems mit Hilfe einer
Abzhlformel zu ermitteln, zerlegt man das System durch Schnitte in Einzelscheiben.
Scheiben drfen keine geschlossenen Stabzge enthalten. Es drfen nur einfache
Scheiben (Stamm mit sten) gem Abb. 9.12 verwendet werden. Es besteht aber auch
die Mglichkeit, jeden einzelnen Stab als Scheibe zu betrachten.
195
9 Kraftgrenverfahren
Die Abzhlformel lautet:
n =a + z - 3 s (9.01)
Es bedeuten: n Grad der statischen Unbestimmtheit
a Anzahl aller Auflagerbindungen (vgl. Abb. 9.13)
z Anzahl aller Zwischenbindungen in den fr die Zerlegung in
Scheiben notwendigen Schnitten (vgl. Abb. 9.14)
s Anzahl der Scheiben
Abb. 9.12 Scheibe
1
-h
i
1Bindung
a=1
2 Bindungen
a=2
3 Bindungen
a=3
Abb. 9.13 Auflagerbindungen
2
1
3
(
n-1
z- 3( n- 1)
2
f
z=3
1
n n - 1
l
- o
/
z=2
z - 2 2 - 4 z =2( n- 1)
Abb. 9.14 Zwischenbindungen
Beispiele
In den folgenden Beispielen wird jeder einzelne Stab als Scheibe betrachtet.
Abb. 9.07a:
n= 2-3 +(2-6 +2- 3) - 3- 6 =6
Abb. 9.09a:
f l =2- 2 +(l - 6 +2- 3 +1- 2+1 - 3)- 3* 6 =3
196
9.3 Grundgedanke des Kraftgrenverfahrens
Abb. 9.11a:
n = (4 1+3)+ (3- 3 +1- 2)- 3- 5 =3
9.2.3.2 Fachwerke
Der Grad der statischen Unbestimmtheit eines Fachwerks kann mit Hilfe der folgenden
Abzhlformel ermittelt werden:
n = s +a -2k
Dabei bedeuten:
(9.02)
n Grad der statischen Unbestimmtheit
s Anzahl der Fachwerkstbe
a Anzahl der Auflagerbindungen
k Anzahl der Knoten, einschlielich Auflagerknoten
Die Formel fr allgemeine Stabwerke (9.01) ist selbstverstndlich auch fr Fachwerke
anwendbar.
9.3 Grundgedanke des Kraftgrenverfahrens
9.3.1 Allgemeines
Zur Berechnung eines statisch unbestimmten Systems werden zunchst so viele Bin
dungen (innere Bindungen oder Auflagerbindungen) gelst, bis man ein statisch be
stimmtes System erhlt. An den Stellen der gelsten Bindungen treten infolge Belastung
des Systems Relativverschiebungsgren auf. Aus der Bedingung, dass diese Relativ
verschiebungsgren am gegebenen System gleich null sein mssen (da sie dort nicht
vorhanden sind), lassen sich Gleichungen zur Berechnung der Kraftgren an den
Schnittstellen aufstellen (Vertrglichkeitsbedingungen). Danach kann man alle stati
schen Gren des gegebenen Systems berechnen. Weitere Einzelheiten ber den
Grundgedanken des Kraftgrenverfahrens werden in den beiden folgenden Abschnit
ten am Beispiel eines Zweifeldtrgers erlutert.
9.3.2 Auflagerkraft als statisch Unbestimmte
Der in Abb. 9.15a dargestellte Trger ber zwei Felder ist 1-fach statisch unbestimmt. Es
wird das mittlere Auflager entfernt. Die Auflagerkraft wird somit zunchst gleich null
gesetzt. Das entstandene sogenannte statisch bestimmte Grundsystem ist der in
Abb. 9.12b dargestellte Trger auf zwei Sttzen. An der Stelle b ergibt sich infolge der
gegebenen Belastung q eine Durchbiegung w0. Am gegebenen System (Abb. 9.15a) kann
jedoch an der Stelle b wegen des vorhandenen Lagers keine Durchbiegung auftreten.
Dieser Fehler am statisch bestimmten Grundsystem kann korrigiert werden, indem an
der Stelle b eine Gegenkraft B (statisch unbestimmte Auflagerkraft B) angebracht wird,
die so gro ist, dass sich die Durchbiegungen an der Stelle b des Grundsystems infolge
Last q (Abb. 9.15b) und infolge B (Abb. 9.15c) aufheben.
197
9 Kraftgrenverfahren
Da die gesuchte Auflagerkraft B (statisch Unbestimmte) noch unbekannt ist, wird sie
zunchst gleich 1gesetzt (B = 1, vgl. Abb. 9.15d). Die wirkliche Gre von B ergibt sich
aus der Bedingung, dass die Durchbiegung an der Stelle b infolge der Belastung q am
gegebenen System gleich null sein muss (Abb. 9.15a).
q / Biegelinie (qualitativ)
t...l ..L....1. i...L..J..1.1 t i I I . I
a_ A r ~-----------------
, ------ i s - i ------4
a) 1fach statisch unbestimmtes System mit Belastung q
b / V
i i j r i i i i \ \ i i i i r~r~1
^
b) Statisch bestimmtes Grundsystem mit Belastung q
Wn
B
c) Statisch bestimmtes Grundsystem mit Einzellast B
(zunchst noch unbekannte Auflagerkraft B)
Wi
a _7
B-1
d) Statisch bestimmtes Grundsvstem mit Einzellast B-1
Abb 9.15 Zweifeldtrger; Auflagerkraft B als statisch Unbestimmte eingefhrt
Diese Vertrglichkeitsbedingung ist erfllt, wenn
w0 = W\ B
ist (Abb. 9.15b und d). Daraus folgt:
B =
Wo
W\
(9.03)
(9.03a)
w0 Durchbiegung an der Stelle b infolge der Belastung q (durch Fuzeiger 0
gekennzeichnet) am statisch bestimmten Grundsystem (Abb. 9.15b)
198
9.3 Grundgedanke des Kraftgrenverfahrens
W] Durchbiegung an der Stelle b infolge Belastung B 1am statisch be
stimmten Grundsystem (Abb. 9.15d)
Mit den Bezeichnungen des Kraftgrenverfahrens (vgl. Abschnitt 9.4):
B = X y
Wi =u
W0 =10
lautet (9.03a):
Y jo
A\ - -
du
(9.03b)
Im Folgenden wird (9.03a) ausgewertet.
Aus [3], S. 4.2, Zeile 1folgt:
__L J _ M- i .4
W EI ' 384 q ^ E l ' 384 q
und entsprechend aus Zeile 6:
Damit folgt aus (9.03a)
1 80 ^
B_ EI ' 384 q _ .
J _ _8_ 3 _ 1 ^ (9.03c)
T i 48 Z
Nun lassen sich auch die Auflagerkrfte A und C mit Hilfe der Gleichgewichtsbedin
gungen (z. B. (LM)C= 0 und (LM)a =0) ermitteln und ebenso durch entsprechende
Schnitte alle beliebigen Schnittgren (vgl. Kapitel 2 und 4 und [4]).
t i t i ) ) i i t ) i t j i T ~n
a_- r~7T ^a_c
i ------X s - , ------4 C
a)
ai r"> t ) t
-3C------------------------d ) b)
| A=0,375 ql
Abb. 9.16 Zur Berechnung von A und MB
199
9 Kraftgrenverfahren
Als Beispiel wird das Sttzmoment an der Stelle b ermittelt.
Aus Abb. 9.16a folgt:
(ZAOe =0: - A 2 l + q 2 l l - B l = 0
A = 21 (2 q[2 ~ 1,25 ^/2) =0, 375 ql
Aus Abb. 9.16b folgt:
(LM)b =0: -0,375q l l + ql l~ + M h = 0
Mb =-0,125 ql2
9.3.3 Sttzmoment als statisch Unbestimmte
Der in Abb. 9.17a dargestellte Zweifeldtrger kann auch berechnet werden, wenn man
als statisch bestimmtes Grundsystem einen Gelenktrger nach Abb. 9.17b whlt. Im
Gegensatz zum gegebenen System (Abb. 9.17a), dessen Biegelinie infolge q an der Stelle
b ohne Relativverdrehung durchluft, hat die Biegelinie des gewhlten statisch be
stimmten Grundsystems an der Stelle b einen Relativdrehwinkel der Querschnitte, der
sich gem Abb. 9.17b berechnet aus
A(p = (p{+ (p2 (9.05)
Im Sonderfall gleicher Sttzweiten ist
<Pi =tyi=<P und damit
Acp = 2cp (9.05a)
Diese Relativverdrehung Acp am statisch bestimmten Grundsystem, die am gegebenen
System nicht auftreten kann, muss rckgngig gemacht werden, indem an der Stelle b ein
MomentenpaarX! angebracht wird (Abb. 9.17c).
Die Gre von X\ ergibt sich aus der Bedingung, dass sich die Relativverdrehungen aus q
und ausXj am statisch bestimmten Grundsystem aufheben mssen. UmJ i zu berechnen,
wird zunchst die Relativverdrehung infolge X\ =1an der Stelle b ermittelt und mit Aa
bezeichnet (Abb. 9.17d)
Aa =a1+a2 (9.06)
Im Sonderfall gleicher Sttzweiten folgt wiederum
a i =a2=a und damit
Aa =2a (9.06a)
Die vorher erluterte Bedingung, dass sich die Relativverdrehungen aus q und X\
aufheben mssen, ergibt A
AaX\ = A(p
Relativverdrehung an der Stelle Relativverdrehung an der Stelle
b infolge X x= \ b infolge Belastung q
200
9.3 Grundgedanke des Kraftgrenverfahrens
q x ^ Biegelinie (qualitativ)
i i i . 1 i \ i i i l \ \ ) r \ 1 )
a_A_' - ---------- - " I A

4 C
a) 7fach statisch unbestimmtes System mit Belastung
(Gleichstreckenlast q)
<P1
i i i ) ) r n ~r
aj s r ~ .
^L -a<p =(p1 +(p2
e h h h d
_______. - - '_A_C
b) Statisch bestimmtes Grundsystem mit Belastung
X
<Pi +<P2 ----
<P1 <P2
z) Statisch bestimmtes Grundsystem mit Belastung durch ein
MomentenpaarX1(zunchst noch unbekannt)
X,=1
J T
a 1 a '
a =a1+a 2
d) Statisch bestimmtes Grundsystem mit Momentenbelastung Xt=7
Abb. 9.17 Zweifeldtrger; MomentXxan der Stelle b (Sttzmoment) als statisch
Unbestimmte eingefhrt
Aus der obigen Gleichung folgt:
Y =
1 A<x
In der Schreibweise des Kraftgrenverfahrens
A cp= - l0
Aoc = n
lautet (9.07):
(9.07)
(9.07a)
201
9 Kraftgrenverfahren
Damit ist die statisch Unbestimmte X1?die dem Biegemoment an der Stelle b (Sttzmo
ment) entspricht, bekannt. Die Acp- und Aa-Werte knnen z. B. mit Hilfe des Prinzips der
virtuellen Krfte (Arbeitsgleichung) ermittelt oder aus Tafeln entnommen werden. Nach
[7], S. 4.26, Zeile 1, ergibt sich gem (9.05a) und (Abb. 9.17b):
o 1 1,3 1 2 ,3
A (p = 2 ql = - y/
r EI 24 H EI 24 H
und nach Zeile 15 gem (9.06a) und Abb. 9.17d:
a o 1U 1 2 r
Aa =2 = - /
EI 3 EI 3
In (9.07) eingesetzt:
- 1 A ,3
E l ' 24 q ql2
Xx~ _1_ 2 g (9.071))
EI ' 3
Nun lassen sich alle Auflager- und Schnittgren berechnen. Zur Kontrolle soll die
bereits mit (9.03) ermittelte Auflagerkraft B berechnet werden.
Belastet man das statisch bestimmte Grundsystem mit q undX! (Abb. 9.18a), so ist es in
statischer Hinsicht mit dem gegebenen System (Abb. 9.17a) identisch. Alle Rechnungen
knnen also am Grundsystem durchgefuhrt werden.
Aus Abb. 9.18b folgt mit (M)h =0:
-Al +ql2/2 - ql2/%= 0
A = ~ - \ ql2 =0,375 ql
l 8
Aus Symmetriegrnden ist:
C = A =0,375 ql
x , - X
a
a \ i i ----------4 c
i...i...L x a l 2
^ b W 8
A
M------ l ----------M
Abb. 9.18 Zur Berechnung der Auflagerkrfte
202
9.4 Allgemeine Darstellung des Kraftgrenverfahrens
EFV=0: - A - B - C + q l 2 = 0 -> B = 1,25 ql
Dieser Wert stimmt mit dem in (9.03c) ermittelten berein.
9.4 Allgemeine Darstellung des Kraftgrenverfahrens
9.4.1 Statisch bestimmtes Grundsystem
Soll der in Abb. 9.19a mit einem allgemeinen Belastungszustand (Einwirkungen)!)
dargestellte Rahmen berechnet werden, so ist zunchst der Grad der statischen Unbe
stimmtheit zu bestimmen. Wendet man dazu das Aufbaukriterium an (Abschnitt 9.2.2),
so kann man als statisch bestimmtes Ausgangssystem einen Dreigelenkrahmen whlen
(Abb. 9.20b).
1 /
A
*1
- M -
X,
a) A
A
b) A
A
Xi
2
c)
-w-
Abb. 9.19 Rahmen mit verschiedenen statisch bestimmten Grundsystemen
Durch Hinzufgen einer Biegemomentenbindung im Riegel (Gelenk entfallt damit) und
Einziehen eines Pendelstabes (Abb. 9.20c) erhlt man wieder das gegebene System, da
Abb. 9.20a und 9.20c identisch sind. Der Grad der statischen Unbestimmtheit ist n = 2.
A A
n=1+1=2
A
a) A b) A c) A
Abb. 9.20 Ermittlung der statischen Unbestimmtheit mit Auaukriterium
Als nchster Schritt muss ein statisch bestimmtes Grundsystem gewhlt werden, das
heit, es mssen bei dem gegebenen System zwei Bindungen gelst werden.
Unter einem allgemeinem Belastungszustand sollen folgende Lastflle verstanden werden:
Lastgren, Temperatur, eingeprgte Verschiebungsgren (z. B. Lagersenkung, Anspan
nen eines Spannschlosses), Schwinden, Kriechen.
203
9 Kraftgrenverfahren
Allgemein gilt:
Ist ein System -fach statisch unbestimmt, so mssen zwecks Wahl eines statisch
bestimmten Grundsystems n Bindungen (innere Bindungen bzw. Auflagerbindungen)
gelst werden.
Dabei ist jedoch Folgendes zu beachten:
1. Es darf nicht ein Teil des Systems statisch unbestimmt und ein Teil kinematisch
(beweglich) sein.
2. Die Gleichgewichtsbedingungen mssen erfllbar sein. Dies ist z. B. nicht der
Fall bei einem Dreigelenkrahmen, dessen drei Gelenke auf einer Geraden
liegen. Man spricht hier auch von wackeligen Systemen.
Das zu whlende Grundsystem soll zunchst nur die oben genannten Bedingungen
erfllen. Spter, im Abschnitt 9.7, wird darber hinaus die Frage nach einer zweckm
igen Wahl von Grundsystemen gestellt. In Abb. 9.19b bis d sind drei von vielen Mg
lichkeiten fr die Wahl eines statisch bestimmten Grundsystems dargestellt. An den
Schnittstellen sind die statisch Unbestimmten X\ m\&X2 eingezeichnet. In Abb. 9.19b
sind z. B. die Biegemomentenbindung in der Riegelmitte und die Lngskraftbindung im
Stab a b gelst worden. In Abb. 9.19c wurden die Lngskraftbindung des Stabes a b und
die Bindung der rechten horizontalen Auflagerkraft gelst, in Abb. 9.19d die Biegemo
mentenbindung in Riegelmitte und die rechte horizontale Auflagerbindung.
9.4.2 berlagerung und berlagerungsformel
Es soll zunchst unterstellt werden, dass die statisch Unbestimmten X x und X2 bereits
bekannt seien. Man erhlt dann die gleichen statischen Gren wie am gegebenen 2-fach
statisch unbestimmten System, wenn man das statisch bestimmte Grundsystem folgen
dermaen belastet:
1. mit den Einwirkungen (Belastung)
2. mit den statisch Unbestimmten X\ und X2
und diese Belastungszustnde berlagert.
Fr die in Abb. 9.19b bis d dargestellten Grundsysteme ist die berlagerung der Ein
wirkungen mitXj xxndX2 in den Abb. 9.21b und c dargestellt.
Wird dieser Gedankengang der berlagerung formelmig dargestellt, so ergibt sich
z. B. fr eine an einer Stelle j zu ermittelnde Querkraft:
Vr Vh0+VhXX {+ Vh2X2 (9.08)
204
9.4 Allgemeine Darstellung des Kraftgrenverfahrens
gegebenes
System
1 / ,
A
gegebenes
^ System
2 A
L A I __________L
statisch
bestimmtes
Grundsystem
A
A
1
- I h - q
statisch
bestimmtes
Grundsystem
2
_ A _
i hr
statisch
bestimmtes
^ Grundsystem
+
--------- f f-c
statisch
bestimmtes
^ Grundsystem
2
A
gegebenes
System
2 A
a)
statisch
bestimmtes
Grundsystem
2 l
b)
%
statisch
bestimmtes
^ Grundsystem
2
c)
Abb. 9.21 berlagerung nach Kraftgrenverfahren
Es bedeuten:
Vj Querkraft an der Stelle j des 2-fach statisch unbestimmten Systems
Vj o Querkraft an der Stelle j des statisch bestimmten Grundsystems infolge
Einwirkungen (Zustand 0)
Vj j Querkraft an der Stelle j des statisch bestimmten Grundsystems infolge
Xi = 1(Zustand 1)
Fj 2 Querkraft an der Stelle i des statisch bestimmten Grundsystems infolge
X2 =1(Zustand 2)
Fr eine beliebige Zustandsgre C} an einem -fach statisch unbestimmten System
lautet die berlagerungsformel:
205
9 Kraftgrenverfahren
q =Cj,o+Cj'iXi +qt2x2+Cj,3X3+... q,
(9.09)
Auf der rechten Seite der Gleichung weist der 1. Index von C auf die Stelle, der 2. Index
auf den Zustand hin.
In vereinfachter, mit den Zustnden formulierter Schreibweise ergibt sich:
= +. x 1+. x 2+@. x3+....xn (9.09a)
Wirklicher Zustand (am statisch unbestimmten System)
Zustand am statisch bestimmten Grundsystem infolge Einwirkungen
(T) Zustand am statisch bestimmten Grundsystem infolge X\ =1
@ Zustand am statisch bestimmten Grundsystem infolge X2 =1
Zustand am statisch bestimmten Grundsystem infolge Xn=l
9.4.3 Vertrglichkeitsbedingungen als Bestimmungs
gleichungen des Kraftgrenverfahrens
Um die Vertrglichkeitsbedingungen an den Stellen der statisch Unbestimmten allge
mein formulieren zu knnen, wird definiert:
Relativverschiebungsgren
Relativverschiebungen Relativverdrehungen
Mit Hilfe der berlagerungsformel (9.09) ergeben sich fr ein 2-fach statisch unbe
stimmtes System (Abb. 9.21a) die Gleichungen fr die den statisch Unbestimmten X\
undX2zugeordneten Relativverschiebungsgren 8{ und 2:
8x=8lQ+ 8nX x+8X7X2 (9.10)
82 =20 +82\XX+22^2 (9.1 1)
Aus der Abb. 9.21a ist jedoch ersichtlich, dass an dem gegebenen 2-fach statisch unbe
stimmten System an den Stellen 1und 2 keine Relativverschiebungsgren auftreten
knnen, da hier keine Bindungen gelst sind.
Das bedeutet:
5j =0
>2=0
Damit folgen aus (9.10) und (9.11) die Vertrglichkeitsbedingungen
206
9.4 Allgemeine Darstellung des Kraftgrenverfahrens
^ , i +^i 2+5io =0
-^1^21 X2&22 ^20 =
(9.10a)
(9.11a)
Es bedeuten:
11
Relativverschiebungsgre, die X\ zugeordnet ist, infolge Belas
tungszustand X x=1am statisch bestimmten Grundsystem
\2 Relativverschiebungsgre, die X x zugeordnet ist, infolge Belas
tungszustand X2 = 1am statisch bestimmten Grundsystem
10 Relativverschiebungsgre, die X l zugeordnet ist, infolge Einwir
kungen am statisch bestimmten Grundsystem
>21, ^22, ^20 sind analog die Relativverschiebungsgren, die X2 zugeordnet sind
Der erste Fuzeiger gibt die Zuordnung zur entsprechenden statisch Unbestimmten, das
heit Stelle und Art der Relativverschiebungsgre an, der zweite Fuzeiger gibt die
Ursache der Relativverschiebungsgre an.
Mit (9.10a) und (9.11a) stehen zwei Gleichungen zur Berechnung der statisch Unbe
stimmten X\ xmdX2 zur Verfgung.
Fr ein -fach statisch unbestimmtes System ergeben sich n Gleichungen (Vertrglich
keitsbedingungen) und somit folgendes Gleichungsschema:
(9.12)
Die z-te Elastizittsgleichung lautet:
*i<5n +X2(5l2+... X f a + X A +... Xn(5in+i0=0
Es bedeuten:
<5lk
(9.12a)
Relativverschiebungsgre, dieX\ zugeordnet ist, am statisch bestimmten
Grundsystem infolge Xk = 1(Zustand k)
Relativverschiebungsgre, dieXxzugeordnet ist, am statisch bestimmten
Grundsystem infolge Einwirkungen (Zustand 0)
207
9 Kraftgrenverfahren
Nach dem Satz von Maxwell/Betti (vgl. [2]), gilt:
= ki
Daraus folgt, dass die Koeffizientenmatrix des Gleichungssystems symmetrisch zur
Hauptdiagonale ist, vgl. (9.12).
In Matrizenschreibweise lautet z. B. das Gleichungssystem fr ein 5-fach statisch unbe
stimmtes System:
...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
!
/t
o
C
O

S
*
4
5
-
c
n
i1 11
0
k
T 1
1
$21 ^ 22. ^23 ^ 24 ^ 2 5 t
o
->20
C
o
C
OO
o
C
O
t
oO
)
C
O
C
O
C
O
4
^
C
O
c
n
C
O
=
0 C
O
1
8 4i S 42 >43 .^45
x 4
1
C
*
4
*
.
O
_<^51 *52 <^53 ^ 54 ^ 5 5 . 1c
n
I
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1
0

L
D
1
1
9.4.4 Ermittlung der Koeffizienten <5ik und der Lastglieder o1^
9.4.4.1 Allgemeines
Die Ermittlung der Relativverschiebungsgren <5ik und i0erfolgt im Allgemeinen mit
Hilfe des Prinzips der virtuellen Krfte (PvK). Die hierfr anzusetzenden virtuellen
Kraftgrenzustnde sind identisch mit den bereits vorliegenden Zustnden Xx=1. Wird
z. B. zur Wahl eines statisch bestimmten Grundsystems an einer Stelle 1ein Gelenk
eingefuhrt und damit als statisch Unbestimmte ein Biegemoment X u so wre zur Be
rechnung der Relativverdrehung )10ein virtuelles Momentenpaar der Gre 1einzuset
zen.
Wird dagegen eine Querkraft- oder Lngskraftbindung gelst und als statisch Unbe
stimmte X\ eine Querkraft bzw. Lngskraft eingefhrt, so wre zur Berechnung der
Relativverschiebung l0 die Querkraft bzw. Lngskraft der Gre 1(entspricht X x=1)
als virtueller Belastungszustand anzusetzen.
Fr die Berechnung der <5ik- und der <5i0-Werte gilt zusammenfassend:
<5io virtuelle Belastung: Xx=1
wirkliche Belastung: Einwirkungen
<5ik virtuelle Belastung: Xx=1
wirkliche Belastung: Xk = 1
Zur Berechnung von a ist demnach sowohl die virtuelle Belastung als auch die wirkliche
Belastung^=1. Den folgenden Abschnitten 9.4.4.2 und 9.4.4.3 sind die Berechnungs
formeln der <5ik- und der i0-Werte zu entnehmen.
1) Die Kenntnis von Verfahren zur Berechnung von Verformungen, besonders des Prinzips
der virtuellen Krfte (PvK) wird vorausgesetzt. Siehe z. B. [2], [3], [14].
208
9.4 Ermittlung der Koeffizienten und der Lastglieder
Es sei nochmals daraufhingewiesen, dass die ik-Werte nur systemabhngig und nicht
belastungsabhngig sind. Dagegen sind die Lastglieder <5i0vom System und von der
Belastung abhngig.
Manchmal ist es zweckmig, die <5i0-Werte nicht mit Hilfe des Prinzips der virtuellen
Krfte (PvK), sondern auf Grund von geometrischen berlegungen zu berechnen (vgl.
z. B. Beispiel 9-2). Um hierbei zu gleichen Ergebnissen zu kommen, muss die positive
Richtung der Relativverschiebungsgre i0 mit der positiven Richtung wonX{ berein
stimmen (Abb. 9.22).
& a .
<p/
___________j/Q"
SiO=<Pr~<Pl
J Z -----------------
Abb. 9.22 Positive Relativverschiebungsgren
9.4.4.2 Systeme mit starrer Lagerung
a) Belastung durch Lastgren
Handelt es sich bei einer vorliegenden Einwirkung nur um Lasten und Lastmomente, so
ergeben sich fr die Berechnung der <5ik- und <5i0-Werte gem PvK folgende Gleichun
gen (vgl. auch [2])1}:
(9.13)
(9.14)
Auf den Querstrich ber den Gren des virtuellen Zustandes gem [2] wird im Folgen
den verzichtet, da der virtuelle Zustand jetzt durch den Zustand i gekennzeichnet ist.
EI EA
a) positive Relativverdrehung
I,
b) positive Relativverschiebung
Si O=uu~u o
209
9 Kraftgrenverfahren
Z Summe ber alle Stbe s des Systems
/ Integral ber die Lnge des Einzelstabes s
Mi Biegemomentenfunktion infolge (virtueller) Belastung^ =1
Mk Biegemomentenfunktion infolge (wirklicher) Belastung Xk = 1
M0 Biegemomentenfunktion infolge der (wirklichen) Einwirkung
Nk, N0 entsprechend wie Mi?Mk, M0
Beispiel 9-1
Man ermittle die Zustandslinien M und V fr den in Abb. 9.23a dargestellten Zweifeld
trger. 7 ist fr beide Felder gleich. Die Aufgabe wird wie folgt gelst:
1. Feststellen des Grades der statischen Unbestimmtheit (Abschnitt 9.2)
2. Wahl eines statisch bestimmten Grundsystems (Abschnitt 9.4.1)
3. Ermittlung der M-Linien fr die Zustnde 0 und i (am statisch bestimmten Grund
system)
4. Berechnung der <5ik- und (5i0Glieder (Abschnitt 9.4.4)
5. Aufstellen und Lsen des Gleichungssystems fr Xxgem (9.12)
6. Ermittlung der endgltigen Zustandsgren:
1. Mglichkeit: berlagerung gem (9.09), Abschnitt 9.4.2
2. Mglichkeit: Am statisch bestimmten Grundsystem werden die Einwirkungen und
gleichzeitig alle X\ angebracht. Fr diesen resultierenden Zustand knnen die
gesuchten Gren berechnet werden.
q-20 kN/m \p=30kN b\
f t t ) t I D)
--------- j s b------------ j f -------------fl
M4m 2,5.,. 2,5. . *+-4m+5mw
EI=8170kNm2 c)
a)
Abb. 9.23 Beispiel 9-1 mit statisch bestimmtem Grundsystem
Zu 1) Feststellen des Grades der statischen Unbestimmtheit: Nach Abschnitt 9.2 ergibt
sich n = 1.
Zu 2) Wahl eines statisch bestimmten Grundsystems:
Das gegebene System wird durch Einfhrung eines Gelenkes an der Stelle b
statisch bestimmt gemacht (Abb. 9.23b). Dort wird das statisch unbestimmte
Moment X\ angetragen (Abb. 9.23c); die Stelle b wird damit auch zur Stelle 1.
Zu 3) M-Linien fr die Zustnde 0 und 1(Abb. 9.24a und 9.24b).
Zu 4) Berechnung der Werte <510 und Sn mit Hilfe von (9.13) und (9.14) und der
Tafel 9.01:
210
9.4 Ermittlung der Koeffizienten und der Lastglieder
q=20 kN/ m \p=3Qm/
) ) t l l \
.. 4m ...2,5. . . 2,5
40 kNm
\
37,5 kNm
/
S T
X,=1
fcsf
4 m- -5 m
b)
Abb. 9.24 Beispiel 9-1: M-Linien M0 und Mj fr die Zustnde 0 bzw. 1
E I 5io= I /M,Modx
E I5U= X MiMidx
Zu 5) Aufstellen und Lsen der Gleichung (9.12)
*,5i i +,o =0
i \ EI 11 3,00
Hinweis: Bei gleichem EI aller Stbe und Belastung nur durch Lastgren braucht
EI nicht bekannt zu sein, da es in den Gleichungen gekrzt werden kann.
211
9 Kraftgrenverfahren
Tafel 9.01 Integrale fM(x) M(x) dx = Tafelwert /
(Alle M, M sind mit Vorzeichen einzusetzen)
M , M
1\ M - y 61
yr*"5i
I !* !
M
MuM
MM
Ml+Mk
M
MM
2
Mi M*M
6
MM; 2 Mj+Mu. .
---- l-------M-
6 1
^M M -
6 1
MjMk
6
MMh
l- f M M k
Mr
~2M,+Mh
l K
M..+2M,
Mh
6
M
Mi+Mk
MiMj+MkMn
MxM^MkMx
1+y
M,
k)
M-aPl
1+a
Mk M
MM
a<y\
a>y\
1-a
2 c2
MM
6 r
ba
al . l
32- l
6 MiM
l-3a"
MkM
~~a\MM
2-l
Mi +
l-3a2-<52 j-j-
a </ : ----MM
a>y\ ----MM
Ql
M =ql /8
MM Mk M
,MM
Mi+MkM
1+y
MM
Qi
M
- hT
M =- q l 2/ 2
MM Mk M
12
MM
3 M:+Mhl. .
1+S+S
12
MM
h r l..I...I l ...k*
h T ---- qr
M =-ql / ~M
MM
~ 2~
MuM
MM
Mj+3MkM
12 12
MM
'M = ql76
M:M
2t
15
, Mk M
60
MM
SMi+7Mk
60
M
1+5 (7
20 ^3
MM
M=ql / 6'
MM
75
60
,M*M
' 15
MM
7ikf; +SMu _ _
----1
60
3Lfl ~v2)mm
20 v3 7 >
M =-ql /6
MjM MkM
20
MM
4 Mj+Mk, ,
20
H (1+52)MM
M = - ql /6
MtM
^ ~
MkM
MM
M+4Mfc
20
M ^d + r 2)MM
hT horizontale Tangente * quadratische Parabel ** kubische Parabel
212
9.4 Ermittlung der Koeffizienten und der Lastglieder
Zu 6) Ermittlung der Zustandslinien:
1. Mglichkeit: Die Zustandslinien am gegebenen statisch unbestimmten System
werden entsprechend Abschnitt 9.4.2 durch berlagerung der Zustandslinien am
statisch bestimmten Grundsystem aus den Einwirkungen (Abb. 9.25a bzw. d) und
aus M\ X\ (Abb. 9.25b) bzw. V\ X x (Abb. 9.25e) bestimmt. Die endgltige M-
Linie ist der Abb. 9.25c und die endgltige V-Linie der Abb. 9.25f zu entnehmen.
2. Mglichkeit: Die Einwirkungen (Abb. 9.23a) und die ermittelte statisch Unbe
stimmte X\ =-33,4 kNm werden gleichzeitig am statisch bestimmten Grundsys
tem (Abb. 9.23b) als Belastung angebracht. Daraus ergeben sich nach Anwendung
des Schnittprinzips die endgltige M- und J ^Linie.
q=20 kN/ m \ p=30kN
mirrr/i I
a_A:-----------y R ---------------------------Ac
.. 4 m . . . 2 ,5 2,5
... ....7____
X,=-33,4 kNm
-L-'-' k-C-..........- A.
m4 m 5 m m
40 kNm
\
37,5 kNm
j L
b) Mr X1
K.
co"
o$ endgltige I/ -Linie
Abb. 9.25 Beispiel 9-1: Endgltige M- und /^Linie
b) Belastung durch Lastgren und andere Einwirkungen
Da die ik-Glieder nur systemabhngig und nicht belastungsabhngig sind, gilt weiterhin
(9.13). Bei den Lastgliedern <5i0sind jedoch gegebenenfalls weitere Einwirkungen wie
Temperatur, Anspannen eines Spannschlosses und eingeprgte Verschiebungsgren zu
bercksichtigen:
213
9 Kraftgrenverfahren
[
X
I

<

I
I o
dx
+
X /Mi otTdx +X
S S
N{ r schaTdx
+
^sp,i sp AVfi <5V+Ah i h
+ Mp cpQ+ Mj i <fij (9.15)
Mi, M0, M, TVosiehe Erluterung zu (9.13) und (9.14)
Tu, T0 Temperaturnderung an der unteren bzw. oberen Stabseite
(untere Stabseite =Seite, an der sich die Zugfaser befindet)
h Querschnittshhe
aT Temperaturdehnzahl
Tsch Temperaturnderung im Schwerpunkt des Stabquerschnitts
TVspi Lngskraft an der Stelle, an der sich ein Spannschloss befindet, im Zu
stand i
sp Spannweg, negativ, wenn das Spannschloss angespannt wird
A 1 Auflagerkrfte im Zustand i, ^_______
j y. positiv gem Skizze
h 1 eingeprgte Verschiebungen an Lagern
<5 (z. B. Lagersenkung) in horizontaler bzw.
vertikaler Richtung, positiv gem Skizze
Mp Einspannmoment im Zustand /, positiv entgegen Uhrzeigersinn
( f eingeprgte Verdrehung der Einspannung, positiv im Uhrzeigersinn
Mj j Moment an der Stelley (des Knickwinkels) # Mj j ^
im Zustand z, positiv gem Skizze (^4 )
(j eingeprgter Knickwinkel an der Stelle j ,
positiv gem Skizze aX
Beispiel 9-2
Fr das in Beispiel 9-1 erechnete und in Abb. 9.23a dargestellte System sollen zwei
weitere Lastfalle untersucht werden:
a) Der Trger wird an der Unter- und Oberseite unterschiedlich erwrmt (Abb. 9.26a).
Querschnittshhe und Temperaturverteilung siehe Abb. 9.26e. Die Temperaturdehn-
zahl betrgt: ocT =1,2 IO-5C_1.
b) Das Lager an der Stelle c wird mit Hilfe einer Presse (Abb. 9.27a) um 0,05 m
angehoben, das heit, es tritt eine eingeprgte Verschiebung <5=-0,05 m auf.
Beide Lastflle werden getrennt behandelt. Es wird das gleiche statisch bestimmte
Grundsystem wie im Beispiel 1verwendet (Abb. 9.23b).
214
9.4 Ermittlung der Koeffizienten und der Lastglieder
Fall a
Zunchst wird das Lastglied gem (9.15) ermittelt:
' 10
=1 \ M X otjdx + I
Da die Lngskraft im Zustand 1 (infolge X\ = 1) gleich null ist, entfallt der zweite
Ausdruck in der obigen Gleichung. Es ist demnach lediglich der Inhalt der Biegemo-
mentenflche Mxzu bilden und mit
T - T
J-W J-C
- aT(= konst.)
zu multiplizieren:
<Sio=(4 +5) -
EIu =3,00
1 30-(-15) , 0 1A_5l A_ l ftl 1a_3
0,24
(wie bei Beispiel 9-1)
1,2- 10 +0 = 10,1 10
Fr 7 =8170 kNm ergibt sich
<5,!=3,0/8170 =0,367- IO-3
Damit folgt aus der Elastizittsgleichung:
X, = - =- 10,1 ' 1 0 3 =-27,5 kNm
1 <5n 0,367 10
Die Zustandslinien des gegebenen statisch unbestimmten Systems infolge Lastfall
Temperatur sind in Abb. 9.26c und d dargestellt.
T0 =-15 C
a- ^ f u=3c~Lb ~fu=3C~A-C
*f t tc
X1=7
a)
4 m 5 m
-27,5 kNm
o)
M-Linie infolge Temperaturnd.
%
LO
LO
d) V-Linie infolge Temperaturnd.
Abb. 9.26 Beispiel 9-2: Lastfall Temperatur
Tu =+30 C
215
9 Kraftgrenverfahren
Fallb
Der Belastungszustand ist in diesem Fall eine eingeprgte Lagerverschiebung an der
Stelle c (Abb. 9.27a), und zwar l = -0,05 m. Das negative Vorzeichen ergibt sich aus der
Tatsache, dass die Verschiebung l entgegen der positiv definierten Richtung verluft.
Die Verformung des statisch bestimmten Grundsystems infolge der Anhebung des
rechten Lagers ist in Abb. 9.27c angegeben.
a_AT
a)
- j y ------------ -A c
Presse *
S10(neg.)
X 1 =1
--4 ^ - _A
,, 4 m ~ 5 m ~f~
b) """ 1 ] I Cj
T T
c)
00
<o
R

Tv>
C1=-^m
27,3 kNm
2:
c
io
o
d) M-Linie infolge Lager
verschiebung
e) V-Linie infolge Lagerverschiebung
Abb. 9.27 Beispiel 9-2: Lastfall Lagerverschiebung
Gem Abb. 9.21 ist i0 = (pr-(p\. Somit kann man aus Abb. 9.27c ablesen:
<5,o =-0,05/5,0-0 =-0,01 =-10 IO3
Man kann 10 natrlich auch mit Hilfe des PvK ermitteln.
Das magebende Glied folgt aus (9.15):
10 =
Mit Ci =^n f x(vgl. Abb. 9.27b) und l =-0,05 m wird:
10=| (-0,05) =-10 10-3
Mit <5,, =0,367 10 3 (wie Fall a) folgt:
X,=-
'10
10 10^3 =27,3 kNm
0,367-10
Die sich am statisch unbestimmten System ergebenden Zustandslinien sind in den
Abb. 9.27d und e dargestellt.
216
9.4 Ermittlung der Koeffizienten und der Lastglieder
9.4.4.3 Systeme mit elastischer Lagerung
Liegt ein System mit elastischer Lagerung (Feder) vor, so fhren die Lager unter einer
Belastung Verschiebungen bzw. Drehungen aus. Als Ma fr die Steifigkeit einer Feder
wird die Federkonstante c eingefhrt. Dabei ist c jene Federkraft, die sich aus der
Verschiebung 1ergibt. Andererseits gibt der Wert 1/c den Federweg aufgrund der Last 1
an. Entsprechendes gilt fr eine Drehfeder mit den Drehfederkonstanten c . Somit gilt fr
elastische Lager
Es bedeuten:
b Verschiebung (gegebenenfalls Komponente der Verschiebung) des Lagers a
(Skizze)
A Auflagerkraft =Federkraft (Skizze)
c Federkonstante
cp Verdrehung des drehelastischen Lagers
ME Einspannmoment
c Drehfederkonstante
Die Verschiebungen und Verdrehungen cp nach (9.16) und (9.17) knnen bei Anwen
dung des PvK wie eingeprgte Verschiebungen und Verdrehungen betrachtet werden.
Man beachte:
Da die elastische Lagerung eine Systemeigenschaft ist, gehen die zustzlichen vir
tuellen Arbeiten nicht nur bei der Berechnung der i0-Glieder, sondern auch der <5ik-
Glieder ein.
Aufgrund dieser berlagerungen erhlt man fr (9.13) bzw. (9.15) folgende Zusatz
glieder:
c
(9.16)
und analog cp =
c
(9.17)
(9.19)
(9.18)
c c
Ai, Ak, Ao Auflagerkraft im Zustand i, k bzw. 0
A/f, A/k, A/o Einspannmomente im Zustand i, k bzw. 0
217
9 Kraftgrenverfahren
Unter Bercksichtigung aller bisher behandelter Einflsse ergeben sich folgende For
meln:
<Si- I /M i l / . f A <k+A, ^ + f f
(9.18a)
= S I / m d*
- X. /'Vi, ^ ^ aTdv + x
S n s
+ ^sp,i sp+^v,i v +^h,i h
+ Mf cpe +Mjj (j)J
+a A + m ? ~
c c
(9.19a)
Beispiel 9-3
Man ermittle das Sttzmoment Mb, die Auflagerkrfte und das maximale Moment in
Feld 1des in Abb. 9.28a dargestellten Systems. An den Stellen b und c befinden sich
elastische L ager.Angaben ber die Verschiebungselastizitt 1tc sind der Abb. 9.28a zu
entnehmen. Das gewhlte statisch bestimmte Grundsystem mit der statisch Unbe
stimmten ^ ist in Abb. 9.28b dargestellt.
Die Werte n und 10ergeben sich gem (9.13) und (9.14) sowie (9.18) und (9.19) wie
folgt:
s Cc
- +C , ^
s EI ch cc
Da Abmessungen, Steifigkeiten und Belastung des gegebenen Beispiels mit denen des
Beispiels 1bereinstimmen (vgl. Abb. 9.28a und 9.23a), ist das erste Glied der rechten
Seite der obigen Gleichungen gleich dem im Beispiel 9-1 errechneten Wert von S}{ und
<5io-
Solch ein teilweise elastisch gelagertes System ergibt sich z. B., wenn das Auflager an der
Stelle a durch eine Wand gebildet wird, whrend der Trger an den Stellen b und c auf
Unterzgen aufliegt und damit infolge deren Durchbiegung elastisch gelagert ist.
218
9.4 Ermittlung der Koeffizienten und der Lastglieder
q=20 kN/ m
a \...* 1 I \
i P=30 kN
I_____ c
cb^_b Cc
a) A 4 m j L 2,5_ 2,5
*
b)
JE*
Wt
i
,=1
i'
X ^ 1
B
-t c <\
El=8170 kNm
= 7,5-10~4 , ~ =6-10~4 m
cb
kN cr kN
A ^O . 25- , B1=-0,45 ~
m m
C1=0,20 -
m
q=20 kN/ m
t t ) t )
I P=30 kN
J-'
c)
\ b 0
1
\ c 0
A0=40 kN, B0 =55 kN
C0 =15 kN
Abb. 9.28 Beispiel 9-3: Zweifeldtrger mit elastischer Lagerung
Mit den in den Abb. 9.28b und c angegebenen Auflagerkrften folgt:
(5ll=817t>+0452' 75 ' 104+(>20)2- 6 - 10^ =543 ' 10^
<510= +(-0,45) -55 -7,5- 10^+0,20- 15-6- 104=^, 5 -I O3
ol /O
51o_ -4,5 IO"3 n. , , T
1 <5,, 5,43-104 m
Da als statisch Unbestimmte X l das Sttzmoment an der Stelle b eingefhrt wurde, ist Mb
- X \ = 8,3 kNm. Durch die elastische Lagerung ergibt sich hier ein positives Sttzmo
ment.
Die Auflagerkrfte am gegebenen statisch unbestimmten System (Abb. 9.28a) werden
mit Hilfe der berlagerungsformel (9.09) bzw. (9.09a) ermittelt:
A = A0 +A xX x=40 +0,25 8,3 =42,1 kN
B =Bq + B ^ = 55 + (-0,45) 8,3 =51,3 kN
C = A0+AlX l = 15 +0,20 8,3 =16,7 kN
Das max. Moment in Feld 1ergibt sich zu
maxMFeldl =A2!2q = 42,12/2 20 =44,3 kNm
Berechnet man zum Vergleich das max. Moment in Feld 1des Systems im Beispiel 1
(keine elastische Lagerung), so folgt:
max MFeldl =31,62/2 20 =25 kNm
219
9 Kraftgrenverfahren
Durch die elastische Lagerung vergrert sich also das max. Feldmoment in Feld 1fast
auf das Doppelte.
9.5 Weitere Beispiele
Beispiel 9-4
Man ermittle die Durchbiegung w3fr den in Abb. 9.29a dargestellten 1-fach statisch
unbestimmten Trger.
Nach dem Reduktionssatz (vgl. [2]) kann entweder die wirkliche oder die virtuelle Belas
tung an einem statisch bestimmten System angebracht werden. Bei diesem Beispiel wird
die virtuelle Belastung an dem in Abb. 9.29c dargestellten statisch bestimmten System
angesetzt. Die zugehrige M-Linie ist in Abb. 9.29d dargestellt. Die M-Linie der wirkli
chen Belastung muss, da das gegebene System nach Abb. 9.29a 1-fach statisch unbestimmt
ist, mit Hilfe einer statisch unbestimmten Rechnung (z. B. mit Hilfe des Kraftgrenver
fahrens) ermittelt werden. Im vorliegenden Fall kann man wegen der bereinstimmung der
Systeme und Belastungen in Abb. 9.29a und 9.23a auf die bereits im Beispiel 9-1 ermittelte
M-Linie zurckgreifen (Abb. 9.25c).
Sie ist noch einmal in Abb. 9.29b dargestellt.
Wirkliche Belastung .... ~ , .
y Virtuelle Belastung
q=20 kN/m \ p=30kN p , I
i r t ) t I P=1 |
- 3J *' 'A'---------- 'A . -A: - 31 - - ~ R - -----------
2 m 2 m 2,5 2,5 c)
b) 40 kNm 37,5 kNm
Abb. 9.29 Beispiel 9-4: Anwendung des Reduktionssatzes
Gem Reduktionssatz ergibt sich:
W3=I dx
M M-Linie infolge virtueller Belastung am statisch bestimmten Grundsystem
M M-Linie infolge wirklicher Belastung am statisch unbestimmten System
Die Auswertung der obigen Gleichung ergibt unter Beachtung der Abb. 9.29b und d
sowie der Tafel 9.01:
220
9.5 Weitere Beispiele
w3 :
1
8170
Beispiel 9-5
=0,41 10 2m
Man ermittle die Zustandslinien und das maximale Feldmoment im Riegel fr den in
Abb. 9.30a dargestellten Rahmen.
W=
20kN1
q=18kN/m
a)
Statisch Unbestimmte
X1 undX2
Statisch bestimmtes
Grundsystem
Xo
b)
200 kNm
Abb. 9.30 Beispiel 9-5: M-Linien der Zustnde 0, 1 und 2
221
9 Kraftgrenverfahren
Das System ist 2-fach statisch unbestimmt. Das gewhlte statisch bestimmte Grundsys
tem mit den beiden statisch Unbestimmten X xund X2 ist in Abb. 9.30b dargestellt. Die
Flchenmomente in den einzelnen Stben sind unterschiedlich. Es sind in Abb. 9.30a nur
die Verhltnisse der Flchenmomente angegeben, was fr die statisch unbestimmte
Rechnung ausreichend ist. Fr die praktische Rechnung ist es sinnvoll, mit einem
Vergleichsflchenmoment Ic zu arbeiten. Bei vorliegendem Beispiel wurde das Fl
chenmoment des Rahmenriegels als Vergleichsflchenmoment Ic gewhlt. Die Verfor
mung der Stbe infolge Lngskraft sei vemachlssigbar klein, so dass man EA - 00
setzen kann.
Ermittlung der <3ik- und der <5i0-Glieder:
Die fr die Ermittlung der Gren <5ik und i0erforderlichen M-Linien am statisch
bestimmten Grundsystem sind in den Abb. 9.30c bis f dargestellt. Die M-Linien infolge
Einwirkungen sind fr die beiden Lastfalle q = 18 kN/m und W = 20 kN in den
Abb. 9.30c und d getrennt angegeben. Dadurch ergibt sich eine rechnerisch einfachere
Auswertung der Produktintegrale mit Hilfe der Tafel 9.01.
Multipliziert man (9.13) und (9.14) mit EIC, so ergeben sich die im Folgenden verwen
deten Berechnungsformeln.
Aus Abb. 9.30e folgt:
7c$ii =l 110- 1,4+ 12=18
EIc22= 1 M2M2 ~ dx
S
Aus Abb. 9.30f folgt:
EIc22= 10-1,4 +
10 +8 (- 10) (-8)+ (-8) (- 10)
12
+ 8 +2,0=1784
EIcn = X J M,M2 If d x = E I c21
S ^
222
9.5 Weitere Beispiele
Aus den Abb. 9.30e und f folgt:
Stab 1 (m)
M l m 2
a c 10 1<'10)10'1,4= 70
2
+
c d 12
n i
l 2(- 10)- 812 =-56
6
E l c s 12 =-126
/c<5io=1 MxMq !~f dx
S *
Aus den Abb. 9.30c, d, e folgt:
Aus den Abb. 9.30c, d, f folgt:
Stab 1 (m) m 2 M0
|M 2M0y dx
a c 10 (- 10>20010.1,4 =-9333i3
3
c d 12
C C C C c c c c
0
0 1
o r

t
1
L. i
--------azq- i z =
3
2(-10)-8200 12= n200
6
EI CSW =-43 861,3
223
9 Kraftgrenverfahren
Die Elastizittsgleichungen lauten:
X lu +X2l2 + lo = 0
-^^21 20 =0
Als allgemeine Lsungen ergeben sich:
(9.20)
(9.21)
X =
~10^22 +20^12
1 1^22 12
V
20^11 +10^12
x2-
11^22- 12
Multipliziert man Zhler und Nenner der rechten Seiten mit EICund setzt die zuvor
zahlenmig ermittelten Werte fr EIc^ und EIc[0 ein, so folgt:
= -3496-1784 + (-43 861): (-126)
1 18 1784- 126
-(-43 861)-18+ 3496-(-126)
2 18 1784- 1262
Zur Ermittlung der endgltigen Zustandslinien wird wie folgt vorgegangen.
1. Ermittlung der Momente an markanten Punkten mit Hilfe der berlagerungsformel
9.09a):
= + - X ] + - X 2
Die Werte fr die Glieder der obigen Gleichung sind den Abb. 9.30c bis f zu entnehmen.
Man achte jedoch darauf, dass die M-Linie infolge Zustand 0 aus den beiden Anteilen in
Abb. 9.30c und d besteht.
Ma=0 +1(43,8) +0 2,14 =-43,8 kNm
Mc=200 +1(-43,8) +(-10) 21,5 =-58,8 kNm
Ma =0 +0 (-43,8) +(-8) 21,5 =-172 kNm
Wird zwischen den beiden Eckmomenten an den Stellen 3 und 4 eine Parabel von der
Gre q /2/8 = 18 122/8 =324 kNm eingehngt, so ergibt sich die endgltige
Momentenlinie entsprechend Abb. 9.32b.
2. Ermittlung der Querkrfte mit Hilfe der Formeln in Tafel 9.02:
Va = (59,2 +43,8)/10 =1,5 kN= Vca
Vb = (0 +172)/8 =21,5 kN =Vdb
Vcd = 18- 12/2 +(-172 +58,8)/12 =108-9,4 =98,6kN
Vdc = -108- 9,4 =-117,4 kN
t/2 Qo 2
maxMRiege,= ^ +MC=^ -59,2 =210,9kNm
224
9.5 Weitere Beispiele
Die Querkraftlinie ist in Abb. 9.32c dargestellt.
3. Ermittlung der Lngskrfte unter Anwendung des Schnittprinzips am statisch be
stimmten Grundsystem mit den resultierenden Lasten (Abb. 9.31). Es ergeben sich:
Na =Nca =-98,6 kN
Ncd = Ndc = -2 \ , 5 k N
Nb = Ndb =-117,4 kN
Die TV-Linie ist in Abb. 9.32d dargestellt.
W= |
20 kN
q=18 kN/m
Abb. 9.31 Beispiel 9-5: Statisch bestimmtes Grundsystem mit resultierendem Lastfall
q=18 kN/m
w = I....I...T "7....1....1 1 1 1 1
20 /cA/ .......
co
oo
0>
d)
Abb. 9.32 Beispiel 9-5: Endgltige Zustandslinien
-21,5
N
%
- .
225
9 Kraftgrenverfahren
Tafel 9.02 Querkrfte eines geraden Stabes
k f l
K'K-
M, Ml,
:5l'
M:
;tC-7
M: P M
F, =/>y +y (Mk-Mj)
Fk =- P y +y (Mk-M,)
M,
;iC!
g Ml,
n = q [ + /> y + y (Mk-M.)
Vk = - q ^ - P - { (Mk -M 0
Mi_____ , Mk
F,= Kk+- (Mk -M[)
Vk = v ; + l- ( M k - M i)
Vx bzw. Vk ist die Querkraft an der Stelle i bzw. k eines Trgers auf zwei Sttzen infolge
beliebig gegebener Lasten.
Beispiel 9-6
Das im Beispiel 9-5 berechnete System (Abb. 9.30a) sei an der Stelle a nicht starr,
sondern elastisch eingespannt (Abb. 9.33). Man stelle die zustzlichen Anteile fest, die
sich auf Grund der elastischen Einspannung bei den lk- und (5i0-Werten ergeben, wenn
das gleiche statisch bestimmte Grundsystem wie in Abb. 9.30b gewhlt wird.
Die elastische Einspannung ist durch den Wert 1/c charakterisiert (Abb. 9.33). Berck
sichtigung findet eine elastische Einspannung durch die folgenden Zustandsglieder, vgl.
(9.18) und (9.19):
c
5 , 0 +
226
9.5 Weitere Beispiele
Um diese zustzlichen Anteile infolge elastischer Einspannung zu berechnen, mssen
die Einspannmomente am statisch bestimmten Grundsystem in den Zustnden 1,2 und 0
ermittelt werden.
Aus Abb. 9.30c und d folgt:
A/o=0
Aus Abb. 9.30e ist zu ersehen:
Mf =1
Aus Abb. 9.30f folgt:
A/f =0
Auer dem Wert A/f = 1 sind smtliche Einspannmomente am statisch bestimmten
Grundsystem gleich null. Damit gibt es nur im Glied <5n einen zustzlichen Anteil
infolge elastischer Einspannung:
<5,, = A/f =1 1 -0,002 = 0,002
c
Man beachte:
Fr die weitere Berechnung des elastisch gelagerten Systems reicht es jetzt nicht mehr
aus, wenn - wie in Beispiel 9-5 - nur die Verhltnisse der Flchenmomente der einzelnen
Stbe bekannt sind (Abb. 9.30a). Es muss die Gre EIC=EIRiQgQ\ bekannt sein, das heit,
zunchst mit Hilfe einer Vordimensionierung geschtzt werden.
Im vorliegenden Beispiel ist dann der ermittelte Wert fr 8 \ j =0,002 mit EIRiege\ = EICzu
multiplizieren und zu dem im Beispiel 9-5 errechneten Wert, von EIC8U = 18 zu
addieren. Die sich neu ergebenden Elastizittsgleichungen sind nach X xund X2 aufzu
lsen. Der weitere Rechnungsgang ergibt sich dann analog den im Beispiel 9-5 durch
gefhrten Arbeitsgngen.
Fr z. B. einen Wert EIC=EIKiegei =52 850 kNm2ergibt sich:
EIC8\ \ =52 850 0, 002 =105,7
Somit folgt:
EIcn =18+ 105,7= 123,7
Alle anderen Eci0- und 7cc)ik-Werte sind dem Beispiel 9-5 zu entnehmen.
7c-fache Elastizittsgleichungen:
X x 123,7 +X2(-126) +3500 =0
X\ (-126) +X2 1784-43 861 =0
Lsungen:
X l =-3,50 kNm; X2=24,3 kN
227
9 Kraftgrenverfahren
W= i
20 kN
q=18 kN/m
Statisch bestimmtes
Grundsystem
1 1
^ = 0,002
c kNm
3 ^- . . m e
Abb. 9.33 Beispiel 9-6:
Rahmen mit Drehfeder
Abb. 9.34 Beispiel 9-6: Stat. best.
Grundsystem mit stat.
Unbestimmten
Beispiel 9-7
Gegeben ist ein unterspannter Trger nach Abb. 9.35a. Fr den Trger selbst und fr den
Stab 3gilt EA ->. Es sind folgende Teilaufgaben zu lsen:
1. Man ermittle die Zustandslinien fr die Einwirkung halbseitige Belastung q gem
Abb. 9.35a.
2. Man ermittle die Zustandslinien, wenn das Spannschloss im Stab 1um 2 cm ange
spannt wird (Lastfall Vorspannung).
3. Wie muss das Spannschloss angespannt werden, damit das Biegemoment im Trger
infolge Belastungszustand q an der Stelle x = 2,0 m um 50 % verkleinert wird?
Teilaufgabe 1
Das System ist 1-fach statisch unbestimmt, was mit Hilfe des Aufbaukriteriums schnell
feststellbar ist. Das System wre z. B. ohne den Stab 1statisch bestimmt, da es sich dann
um einen Trger auf zwei Sttzen mit angehngtem (statisch bestimmtem) Fachwerk
handelt. Durch das Einziehen eines Pendelstabes (Stab 1) wird das System 1-fach
statisch unbestimmt.
Das gewhlte statisch bestimmte Grundsystem mit der statisch Unbestimmten X\
(Lngskraft im Stab 1) ist in Abb. 9.35c dargestellt.
Fr die Berechnung der Glieder <510und u sind die erforderlichen Zustandslinien am
statisch bestimmten Grundsystem aus den Abb. 9.35c bis f ersichtlich. Die M- und
A^-Linie infolge X\ =1wurde mit Hilfe der Rundschnitte in Abb. 9.35d errechnet und
in den Abb. 9.35e und f dargestellt.
228
9.5 Weitere Beispiele
q=20 kN/m
EI=20000kNm
Statisch bestimmtes
Grundsystem
c)
---------t
Spannschlo
UIII ^ui ^
EAj =EA2 =25000kN
r E
C\1
io
c\T
10
-0,9 ~ =-2,25 m
4
20 -5"
62 5 50 ~ =125 kNm
Abb. 9.35 Beispiel Zustandslinien in den Zustnden 0 und 1
Aus (9.13) folgt:
EISU= 1 M\dx+ X N] - dx
S S
Unter Beachtung, dass im Trger und im Stab 3 gilt: EA - , gehen bei der obigen
Gleichung nur die Lngskraftanteile der Stbe 1und 2 ein. Mit EI/EA =I/A = 0,8 folgt
gem Abb. 9.35e und f und Tafel 9.01:
EIU= 2,253 225 5- 2+ 11-5,6- 0,8- 2=16,88 +8,96 =25,84
Aus (9.14) folgt, wenn nur die Glieder, die ungleich null sind, angeschrieben werden:
EIio=I MiM0dx
S
Unter Beachtung, dass sich M0aus der Parabel und dem Dreieck der Abb. 9.35b zusam
mensetzt, ergibt sich mit Mxgem Abb. 9.35e und Tafel 9.01:
^ i =W p 5 +( M i 2 5 5 .2= _1172
229
9 Kraftgrenverfahren
Die Elastizittsgleichung lautet somit:
X\ 25,84 +(-1171,9) =0; X x=-1171,9/25,84 =45,4 kN
Zur Ermittlung der Zustandslinie fr das gegebene statisch 1-fach unbestimmte System
werden einige Schnittgren an markanten Stellen mit Hilfe der berlagerungsformel
(9.09a) errechnet:
Ma= 125 +(-2,25) 45,4 =22,9 kNm
Vla= 20 5 0,75 +(-0,45) 45,4 =54,6 kN
Vai = 75 - 20 5 +(-0,45) 45,4 =45,4 kN
Var = -25 +0,45 45,4 =-4,6 kN
Die M- bzw. /^Linie ist in Abb. 9.36b bzw. d dargestellt.
Da infolge Belastung am statisch bestimmten Grundsystem keine Lngskrfte auftreten,
ergibt sich die A^-Linie am 1-fach statisch unbestimmten System, indem die A^-Linie im
Zustand 1(Abb. 9.35f) m\ t Xx=45,4 kN multipliziert wird (Abb. 9.36c).
q-20 kN/m -40,8 kN
1 ' 1 1 1 1 7 An r
Abb. 9.36 Beispiel 9-7 endgltige Zustandslinien (Teilaufgabe 1)
Teilaufgabe 2
Die Einwirkung besteht aus dem Anspannen des Spannschlosses um 2 cm, das heit
<5sp=- 0, 02 m
Das Glied EIu ndert sich gegenber Teilaufgabe 1nicht und betrgt:
EIu =25,84
<5u=25,84/20 000= 1,292 IO-3
Das Lastglied folgt aus (9.15)
10NSp\Sp
Nsp i ist die Lngskraft an der Stelle des Spannschlosses im Zustand 1. Somit ist:
,0=1 (-0,02) = -0,02 =-20 10 3
j -40,5
45,4 N
CO
230
9.5 Weitere Beispiele
X x= - ^ ' 10 3 =15,5 kN
1 1,292 10~3
Die Zustandslinien am gegebenen 1-fach statisch unbestimmten System infolge Lastfall
Vorspannung ergeben sich wiederum aus der berlagerungsformel (9.09a):
Da alle statischen Gren am statisch bestimmten Grundsystem gleich null sind, wenn
das Spannschloss bewegt wird,^folgt:
=- X 1
Man erhlt also die M- bzw. 7V-Linie, wenn man die Ordinaten der Abb. 9.35e bzw. f mit
X\ =15,5 kN multipliziert. Im Hinblick auf die 3. Teilaufgabe soll speziell das Biege
moment an der Stelle x =2,0 m ermittelt werden:
M(x = 2,0) =-2,25 15,5 =-14kNm
Die Ermittlung der ^Linie ergibt sich, wenn man von Abb. 9.35d ausgeht. Der hier
herausgeschnittene Trger ist mit den Stabkrften der Unterspannung infolge X x =1
belastet. Multipliziert man die mittlere Kraft mitXi =15,5 kN, so ergibt sich die V-Linie
wie bei einem Trger auf zwei Sttzen, der in der Mitte mit einer Kraft P = 0,9 15,5 =14
kN (P wirkt von unten nach oben!) belastet ist.2)
Teilaufgabe 3
Das Biegemoment an der Stelle x =2,0 m aus Belastungszustand q ergibt sich z. B. aus
einem Gedankenschnitt beim System der Abb. 9.36a zu:
M(x = 2,0 m) =54,6 2 - 20 22/2 =69,2 kNm
Um die gestellte Aufgabe zu lsen, muss das Spannschloss so angespannt werden, dass
an der Stelle x =2,0 m ein Biegemoment
M(x =2,0 m) =-34,6 kNm entsteht.
Verwendet man die in Teilaufgabe 2 ermittelten Ergebnisse, so ergibt sich die Lsung der
Teilaufgabe 3mit Hilfe eines Dreisatzes. In Teilaufgabe 2 wurde das Biegemoment an
der Stelle x =2,0 infolge Anspannens von 2 cm ermittelt zu:
M(x = 2,0) =-14 kNm
Diese Tatsache ist leicht einzusehen, wenn man Abb. 9.35c betrachtet. Ein Anspannen
oder Nachlassen der Anspannung beim Spannschloss wirkt sich nicht auf das brige
System aus, da der Stab 1geschnitten ist.
2) Die an den beiden Lagern wirkenden Stabkrfte haben auf die ^Linie keinen Einfluss, da
die vertikalen Komponenten unmittelbar in die Auflager abgeleitet werden.
231
9 Kraftgrenverfahren
Aus dem Dreisatz folgt:
2 cm anspannen ergibt einM(x =2,Om) =-14 kNm
k cm anspannen ergibt ein M(x =2,0 m) =-34,6 kNm
_ 34,6 _
k = 2 = 4,94 cm
Das Spannschloss muss also um 4,94 cm angespannt werden, damit das Biegemoment
infolge Belastungszustand q an der Stelle x =2,0 m um 50 % verringert wird.
Beispiel 9-8
Man ermittle die statisch Unbestimmte X\ (Einspannmoment M p ) infolge der Einwir
kung eingeprgte Lagerdrehung cpl = 1(Abb. 9.37a).
Das System in Abb. 9.37a ist 1-fach statisch unbestimmt. Als statisch bestimmtes
Grundsystem wird ein Trger auf zwei Sttzen gewhlt (Abb. 9.37b). Aus Abb. 9.37b
und Tafel 9.01 folgt:
Das Glied S]0folgt aus (9.15):
, 0 = Afi<pt
Mf Einspannmoment im Zustand 1(positiv entgegen dem Uhrzeigersinn)
cpl eingeprgte Lagerdrehung (positiv im Uhrzeigersinn)
Mit den entsprechenden Werten der Abb. 9.37b und c ergibt sich:
5,o =( - l ) (- l )=l
Damit folgt:
10 3 EI
b)
Ehkonst.
b
c)
'Eingeprgte Drehung
<pf =1 am stat. best.
Grundsystem
Abb. 9.37 Beispiel 9-8: Lastfall eingeprgte Lagerdrehung
232
9.5 Weitere Beispiele
Beispiel 9-9
An einem weiteren Beispiel soll fr einen beidseitig eingespannten, 2-fach statisch
unbestimmten Trger (Abb. 9.38a) gezeigt werden, wie die Stabendbiegemomente in
folge einer eingeprgten Stabdrehung zu ermitteln sind.
Dem Trger der Abb. 9.38a sei eine Stabdrehung i9e=1eingeprgt. Als statisch Unbe
stimmte werden die Stabendbiegemomente X {undX2 eingefhrt (Abb. 9.38b).
Damit folgt aus Abb. 9.38c:
Aus Abb. 9.38b liest man unter Bercksichtigung der allgemeinen Definition =cpr - <pG
ab (cp ist im Uhrzeigersinn drehend positiv einzusetzen):
EI 3EI 022 3EI
6 1 EI 6EI EI 6EI
a
El-konst.
X.
c) Grundsystem mit
stat. Unbest. X 1und X2
Eingeprgte Stabdrehung
b) $e =1 am Grundsystem
Abb. 9.38 Beispiel 9-9: Lastfall eingeprgte Stabdrehung
Lager a:
5lo =- l - 0 =- l
Gleichungen:
Lager b:
2O=0- ( - l ) =l
/ /
9 Kraftgrenverfahren
a b c d e f g h /
-ATI A ; A 7 ZT5 S I | ZT! S J A_
l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 l 6 V l 8
a)
X 1 X2 X3 X4 X5 X6 X7
b)
0)
usw.
Abb. 9.39 Durchlauftrger ber 8 Felder
9.6 Zweckmige Wahl des statisch bestimmten
Grundsystems
Grundstzlich ist die Wahl eines statisch bestimmten Grundsystems vllig beliebig. Es
ist jedoch sinnvoll, bei der Wahl des Grundsystems darauf zu achten, dass die auftreten
den Rechenvorgnge fehlerunempfindlich gegen Rundungen und mglichst einfach
werden. Dafr sind die folgenden Gesichtspunkte zu beachten:
Lokalisierung der Zustandslinien infolge X x= 1
Wird ein Grundsystem so gewhlt, dass sich die Zustandslinien der einzelnen Zustnde
= 1 nur ber einen Teilbereich des Grundsystems erstrecken, so ergibt sich im
Allgemeinen bei der Ermittlung der <5ik- und der <5i0-Werte eine erhebliche Arbeitser
sparnis. Betrachtet man z. B. das System nach 9.39a, so ist ersichtlich, dass sich fr das
gem Abb. 9.39b gewhlte Grundsystem die M-Linien der Zustnde X{ =1nur ber
jeweils zwei Felder erstrecken. Somit sind sehr viele <5ik-Glieder gleich null, und es ergibt
sich ein relativ einfaches Gleichungssystem fr die Berechnung der statisch Unbe
stimmten, wie das folgende Gleichungsschema zeigt.
234
9.6 Zweckmige Wahl des statisch bestimmten Grundsystems
Xx
x2
^3 x4 X5 X Xj
Gl. 1
n 12
0 0 0 0 0
10
= 0
Gl. 2
21 22 23
0 0 0 0
20
= 0
Gl. 3 0
32 33 34
0 0 0
30
= 0
Gl. 4 0 0
43 44 45
0 0
40
=0
Gl. 5 0 0 0
54 55 56
0
50
=0
Gl. 6 0 0 0 0
65 66 67 60
=0
Gl. 7 0 0 0 0 0
76 77 70
=0
Bei einem Grundsystem nach Abb. 9.40b dagegen erstrecken sich die M-Linien der
Zustnde Xx= 1ber das ganze System. Alle ik-Werte haben einen Wert ungleich null,
das heit, die Matrix der Elastizittsgleichungen ist voll besetzt. Das Grundsystem nach
Abb. 9.39b ist also zweckmiger.
b c d e f g h
Statisch bestimmtes Grundsystem mit
b) den statisch Unbestimmten X,
Abb. 9.40 Trger ber 8 Felder
Vermeidung von kleinen Differenzen groer Zahlen
Ein anderer Gesichtspunkt bei der Wahl des statisch bestimmten Grundsystems ergibt
sich aus folgender berlegung:
Die endgltigen Zustandslinien eines statisch unbestimmten Systems folgen aus der
berlagerung der Zustandslinien am statisch bestimmten Grundsystem, die sich aus den
235
9 Kraftgrenverfahren
Einwirkungen und aus den statisch Unbestimmten Xxergeben. Haben nun z. B. die M-
Linien aus den Einwirkungen und den ZustndenXxgleiche Grenordnungen, so folgen
die endgltigen M-Linien aus kleinen Differenzen groer Zahlen. Damit ist eine groe
Fehlerempfindlichkeit gegeben. Dieses Problem wird an einem Zweifeldtrger nach
Abb. 9.41a deutlich gemacht. Fr ein statisch bestimmtes Grundsystem nach Abb. 9.41b
ergeben sich die M-Linien infolge Einwirkungen und infolge der statisch Unbestimmten
Xi = 1,25qll) entsprechend den Abb. 9.41c und d. Die endgltige M-Linie folgt aus der
Differenz der beiden M-Linien, wie sie in Abb. 9.41 e schraffiert dargestellt ist. Sie ergibt
sich, wie aus der Abbildung ersichtlich, aus kleinen Differenzen groer Zahlen.
d) Q
I I I J J I J 1 I...J~1
-Ar----------zr-------mrrrrr=h
w----- l ---- w.----- l ------H
b)
i i m M ' i i m
J Z --------------------------------
0,5 ql
stat. best. Grundsystem
_Ai --------------_A_
_A_
Xr
t
=1,25ql
d)
^ _
M1
\
-0,625 ql2
0,625 qV
-0,125ql
Abb. 9.41 Zweifeldtrger mit mittlerer Auflagerkraft als statisch Unbestimmte
Wird dagegen ein statisch bestimmtes Grundsystem nach Abb. 9.42b gewhlt, so folgt
die endgltige M-Linie aus der berlagerung der beiden in den Abb. 9.42c und d
dargestellten M-Linien infolge Einwirkungen und infolge Zustand X 1 = -0,125ql2.l)
Aus der berlagerung dieser beiden M-Linien gem Abb. 9.42e ist ersichtlich, dass sich
die endgltige M-Linie in diesem Fall nicht aus kleinen Differenzen groer Zahlen,
sondern aus Differenzen in etwa gleich groer Zahlen ergibt. Das in Abb. 9.4 lb gewhlte
Grundsystem ist also zweckmiger als das Grundsystem der Abb. 9.41a.
Ideal wre es, wenn man das statisch bestimmte Grundsystem so whlen knnte, dass es
statisch mit dem gegebenen System bereinstimmt bzw. ihm mglichst hnlich ist. Man
msste also bei dem gegebenen System nach Abb. 9.42a das Gelenk am Grundsystem in
die Nhe der Stelle legen, an der beim gegebenen System ein Momentennullpunkt liegt.
1}Vgl. Gl. (9.03c)
236
9.6 Zweckmige Wahl des statisch bestimmten Grundsystems
Dann wrde sich eine sehr kleine Gre fr X x ergeben, das heit, X x ist dann nur eine
kleine Korrekturgre. Fr die praktische Durchfhrung dieses Gedankenganges treten
jedoch folgende Schwierigkeiten auf:
*) q b>
itIj j | | ) j i ( stat. best. Grundsystem
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
M----- l ------H.---- l -----W
Abb. 9.42 Zweifeldtrger mit Sttzmoment als statisch Unbestimmte
1. Es msste fr jeden Lastfall ein neues Grundsystem gewhlt werden, und
2. es ergeben sich u.U. schwierige Grundsysteme, deren Schnittgren nur mit
groem Zeitaufwand zu berechnen sind.
Man wird also bei der Wahl eines zweckmigen Grundsystems sowohl theoretische als
auch praktische berlegungen anstellen mssen, um zu einem vernnftigen Kompro
miss zu kommen.
Symmetrie und Antimetrie der Zustandslinien infolge X { = 1
Ein Gleichungssystem ist gegen Abrundungsfehler unempfindlich, wenn die Glieder in
der Hauptdiagonale mglichst gro gegenber den Nebengliedern sind. Es muss also das
Bestreben sein, die )ik-Werte mglichst klein bzw. gleich null werden zu lassen. Das lsst
sich mitunter erreichen, indem man ein Grundsystem whlt, bei dem die Zustandslinien
infolge der ZustndeXi =1symmetrisch oder antimetrisch sind. Das Produktintegral zur
Berechnung der ik-Werte wird bei Symmetrie und Antimetrie der Zustandslinien gleich
null (vgl. Abb. 9.43). Diese berlegung wird noch einmal am Beispiel eines Dreifeld
trgers nach Abb. 9.44a deutlich gemacht. Fr das statisch bestimmte Grundsystem
werden die Biegemomenten- und die Querkraftbindung in Systemmitte geschnitten. Das
Grundsystem mit den statisch Unbestimmten X x und X2 ist in Abb. 9.44b dargestellt,
Infolge ZustandX x= 1ergibt sich eine symmetrische Ai-Linie nach Abb. 9.44c, whrend
237
9 Kraftgrenverfahren
die M-Linie infolge Zustand X2 1antimetrisch ist (Abb. 9.44d). Damit werden die
Glieder \2 ~ 11=0.
Symmetrische M-Linie
M,
Sl k =j l W; ^ d x = 0
Abb. 9.43 Symmetrische und antimetrische M-Linien
3) C)
JX------------ A------------A------------ A
b) X1
A A
X2
Abb. 9.44 Beispiel fr symmetrische und antimetrische M-Linien
Fr die Berechnung der statisch Unbestimmten stehen somit zwei voneinander unab
hngige und damit einfach lsbare Gleichungen zur Verfgung:
X\8\i +10 =0
X222 20 =0
Bei vielen Systemen lsst sich jedoch allein durch die Wahl eines entsprechenden
Grundsystems keine volle Symmetrie bzw. Antimetrie erreichen. Aber auch Zustands
flchen, die nur nherungsweise symmetrisch und antimetrisch sind, sind von Nutzen, da
sich so zumindest kleine ik-Werte ergeben.
9.7 Rechenkontrollen
Zur berprfung der Berechnungsergebnisse bei einem statisch unbestimmten System
sind zwei Kontrollen durchzufhren:
1. Gleichgewichtskontrollen
2. Vertrglichkeitskontrollen (Verformungskontrollen).
Bei Anwendung des Kraftgrenverfahrens sind die Vertrglichkeitskontrollen die we
sentlichen Kontrollen, weil damit der gesamte Rechengang - insbesondere die Aufstel
lung und Lsung des Gleichungssystems - berprft wird. Es sind nmlich fr beliebig
falsche Werte der statisch Unbestimmten X\ alle Gleichgewichtskontrollen erfllt (vo
238
9.7 Rechenkontrollen
rausgesetzt, fr die Zustnde 0, 1, 2 ... sind die Gleichgewichtsbedingungen richtig
formuliert). Letztlich mssen selbstverstndlich immer beide Kontrollen erfllt sein.
Gleichgewichtskontrollen
Bei beliebigen Schnittfhrungen mssen alle drei Gleichgewichtsbedingungen erfllt
sein.
Vertrglichkeitskontrollen
Nach Anwendung des Kraftgrenverfahrens bieten sich Kontrollen mit Hilfe des Prin
zips der virtuellen Krfte und des Reduktionssatzes an. Hierbei knnen die bereits
ermittelten Zustnde 1bis n als virtuelle Zustnde verwendet werden und der endgltige
Zustand des statisch unbestimmten Systems als wirklicher Zustand. Mit dem (virtuellen)
Zustand i erhlt man analog zu (9.14)
<5,= I M - dx+ Ni dx = 0
wenn nur M- und TV-Verformungen zu bercksichtigen sind. Gegebenenfalls sind weitere
Einflsse wie in (9.15) und (9.19) zu erfassen.
Die Kontrolle = 0 enthlt die Forderung, dass die der statisch Unbestimmten X x
zugeordnete Relativverschiebungsgre null ist (Vertrglichkeitsbedingung). Diese
Kontrolle ist inhaltlich identisch mit der Zeile i des Gleichungssystems (9.12).
Beispiel 9-10
Die Ergebnisse des Beispiels 9-1 (Abb. 9.25) sind durch eine Vertrglichkeitskontrolle
zu berprfen.
Es wird geprft, ob die Relativverdrehung an der Stelle b gleich null ist. (9.14) lautet
(nach Multiplikation mit EI) fr diesen Fall:
EIi = X /A/, Mdx =0
S
81 Relativverdrehung an der Stelle b am statisch unbestimmten System
Mi virtuelle M-Linie ausXj =1(Zustand 1) am statisch bestimmten Grundsys
tem gem Abb. 9.24b
M wirkliche M-Linie am statisch unbestimmten System
Aus der berlagerung der M-Linien der Abb. 9.24b und Abb. 9.25c folgt:
\ - 40 133,4 1,5 _ ^ 133,4
Eidi i 4 ~ 4 +~~~137,5 5 ~ 5 0
3 3 6 3
239
9 Kraftgrenverfahren
9.8 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
Bei vielen im Bauwesen vorkommenden Systemen liegt in Bezug auf die Geometrie des
Stabnetzes und in Bezug auf die Steifigkeitsverhltnisse einachsige Symmetrie vor.
Gem Kapitel 5 gilt folgendes:
1. Bei einem zu einer Mittellinie symmetrischen System liefert eine symmetrische
Belastung symmetrische Auflagerreaktionen. Fr Punkte, die symmetrisch zur
Mittellinie liegen, ergeben sich gleich groe Schnittgren N und M sowie entge
gengesetzt gleich groe Schnittgren V.
2. Eine antimetrische Belastung liefert bei einem zur Mittellinie symmetrischen
System antimetrische Auflagerreaktionen. Fr Punkte, die symmetrisch zur Mit
tellinie liegen, ergeben sich entgegengesetzt gleich groe Schnittgren N und M
(Antimetrie) sowie gleich groe Schnittgren V(Symmetrie).
Verformung bei sym
metrischer Belastung
_l _h_
Verformung bei anti-
metrischer Belastung
J l .
Abb. 9.45 Verformungen bei symmetrischer und antimetrischer Belastung
Hieraus und aus Abb. 9.45 ergibt sich, dass bei symmetrischen Systemen der Symme
trieachse folgende Schnitt- und Verschiebungsgren gleich null sind:
bei symmetrischer Belastung
(Abb. 9.46b)
V =0
u =0
cp =0
M =0
N =0
w =0
bei antimetrischer Belastung
(Abb. 9.46c)
Auerdem gilt fr einen entlang einer Symmetrieachse liegenden Stab (Abb. 9.47a):
I
I. Bei symmetrischer Belastung sind Mund V gleich null (Abb. 9.47b), bei antime
trischer Belastung ist N =0 (Abb. 9.47c).
240
9.8 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
gegebenes
System
a)
symmetrischer
Belastungszustand
V-i =0
u-i =0
<P1=0
b)
antimetrischer
Belastungszustand
c)
Teilsysteme
ns =2
d) -L-
Abb. 9.46 Teilsystem bei Symmetrie und Antimetrie
n =1
gegebenes
System
a)
symmetrischer
Belastungszustand
u2 =0
<p2 =0
M4 = V4 =0
antimetrischer
Belastungszustand
w2 =0
3
m2 =o
1
1
0
V2 =0
n=4
L. 1 L - JL J L L -. JL J .L L _ _L
0)
Teilsysteme
d)
ns =2
!
a
n =2
Abb. 9.47 Teilsystem bei Symmetrie und Antimetrie
241
9 Kraftgrenverfahren
2. Werden Berechnungen an Teilsystemen gem Abb. 9.47d durchgefhrt so drfen
die Querschnittswerte (z. B. I, A) im mittleren Stiel 2,4 nur mit dem halben Wert
angesetzt werden. Fr die Auflagerkrfte und Schnittgren im mittleren Stiel 2,4
ergeben sich nur die halben Werte des Stieles 2,4 am Gesamtsystem (Abb. 9.47a).
Unter Ausnutzung dieser Tatsachen ergibt sich fr die Berechnung von statisch unbe
stimmten symmetrischen Systemen eine erhebliche Ersparnis an Rechenarbeit. Man
kann an den Stellen, an denen Schnittgren gleich null werden, die entsprechenden
(inneren) Bindungen schneiden und an den Stellen, an denen Verschiebungsgren
gleich null werden, entsprechende Bindungen (Auflagerbindungen) anbringen, ohne
dass sich am Gleichgewichtszustand und am Verformungszustand etwas ndert. Man
erhlt so Teilsysteme (Abb. 9.46d und 9.47d), die einen geringeren Grad der statischen
Unbestimmtheit haben als das gegebene System. An diesen Teilsystemen wird die
statisch unbestimmte Rechnung durchgefhrt.
Beispiel 9-11
Man ermittle die M-Linie fr das in Abb. 9.48 dargestellte System. Das gegebene System
ist von Aufbau und Belastung her symmetrisch. Das symmetrische Teilsystem ist in
Abb. 9.48c und e dargestellt. Das Teilsystem ist 2-fach statisch unbestimmt. Das
3)
P _
2
4 m
10 kN
4 m
1=0,51,
1=0,5L
I=L
EA-
1=1
1=1
A !
= 10 kN
1=0,5L
1=0,5L
A
s
CO
E
CO
i m 14 m 8 m-
b) Teilsystem (Symmetrie)
Abb. 9.48 Beispiel 9-11
242
9.8 Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
gewhlte statisch bestimmte Grundsystem mit den statisch Unbestimmten^undX2 ist
Abb. 9.49a zu entnehmen. Die M-Linie fr die Belastungszustnde X x=1, X2 = 1und fr
Einwirkungen zeigen die Abb. 9.49b bis d.
Bei der Ermittlung der <5ik- und <5i0-Glieder ist darauf zu achten, dass laut Abb. 9.48a die
Lngssteifigkeit EA 00 zu setzen ist.
Xo
b)

Xi=1
Mi
A.
8 m 7 m
X2=1
Fr den mittleren Rahmen ist -j und fr die seitlichen Rahmen y = =2
Aus (9.13) bzw. (9.14) folgen bei Vernachlssigung der Verformungen aus Lngskraft
(EA ->) und nach Multiplikation mit Elc:
E l A k = 1 /M,Mk 7 dx
S *
E I A 0=I J a/,m0 ^ dx
s *
243
9 Kraftgrenverfahren
EICU= 8- 2+1 - 1- 6- 1+1- 1- 7 - 1=18,3
19 19 f\ f\
EIJ>22= 8 2 + 6 12 =912
E IJ >22 =
EIcl0 = ^ 1- 20- 8-2 =80
6
EIC20= (-12) 20 8 2 =-960
E I c 20 =
6
Die mit EICmultiplizierten Elastizittsgleichungen lauten:
X! 18,3+jr2(-82)+ 80 =0
Xi (-82)+X2912-960 =0
Die Lsungen dieser Gleichungen lauten:
X\ =0,579 kNm; X2=1,11 kN
Fr die Ermittlung der M-Linie am zugehrigen 2-fach statisch unbestimmten System
werden die Biegemomente an markanten Punkten, die in Abb. 9.48a angegeben sind,
nach (9.09) bzw. (9.09a) errechnet:
Ma = 0 + 0- 0, 579 + 0- 1,11 =0
Mb = 20 + 0,5 -0, 579 + (-6) - 1,11 = 13,6 kNm
Mca = 0 + 1 -0, 579 +(-12)- 1,11 =- 12, 7 kNm
Mcd = 0 + 1 - 0, 579+( -6) - 1,11 =- 6, 1 kNm
Mce = 0 + 0- 0, 579 +6- 1,11 =6, 7 kNm
Md = 0 + 1 -0, 579 + 0- 1,11 =0, 6 kNm
Die M-Linie ist in Abb. 9.50 dargestellt.
Abb. 9.50 Momentenlinie Beispiel 9-11
244
10 Einfhrung in das Arbeiten mit
Stabwerksprogrammen
10.1 Vorbemerkungen
Computerprogramme zur Berechnung von Schnittgren und Verformungen von Stab
werken sind aus der Ingenieurpraxis nicht mehr wegzudenken. Heutige Stabwerkspro
gramme ermglichen mit ihrer komfortablen Ein- und Ausgabe ein so schnelles Arbei
ten, dass selbst einfache Systeme, die auch leicht von Hand zu berechnen wren, hufig
mit Hilfe eines Programms bearbeitet werden.
Neben kommerziellen Programmsystemen gibt es eine Reihe von leistungsfhigen Pro
grammen, die ber das Internet bezogen und fr den nichtkommerziellen Einsatz kos
tenlos verwendet werden drfen. Am Beispiel des Programmes Stab2D [17], das an der
Universitt Hannover entwickelt wurde, soll das Arbeiten mit einem Stabwerkspro
gramm vorgestellt werden.
10.2 Vorgehensweise eines Stabwerksprogrammes
Um ein Stabwerk mit Hilfe eines Programmes berechnen zu knnen, wird es in einzelne
Stbe, die sogenannten Stabelemente unterteilt, die jeweils durch ihren Anfangs- und
Endknoten definiert sind.
Abb. 10.01 Stabwerk und Stabelement
Fr jedes Element werden im Programm die Verformungen ermittelt, aus denen die
Schnittgren in einer Nachlaufberechnung durch Differentiation bestimmt werden. Als
unbekannte Gren dienen die Verformungen in den Knoten. Ein Computerprogramm
kann eine Schnittkraftermittlung nicht ohne Verformungsberechnung durchfhren.
Stabwerksprogramme knnen Schnittkraftverlufe nur bis zu einem bestimmten Poly
nomgrad exakt berechnen. Zu Beginn der Arbeit mit einem Stabwerksprogramm sollte
ein Benutzer durch einfach berprfbare Beispiele (s. Abb. 10.02) die erzielbare Re
chengenauigkeit des verwendeten Programmes berprfen.
Der in Abb. 10.2 dargestellte Kragarm wird durch eine linear vernderliche Streckenlast
sowohl lngs (qx) als auch quer (qz) zu seiner Stabachse belastet. Die Momentenlinie
weist einen kubischen Verlauf auf mit dem Maximalwert an der Einspannung:
245
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stab Werksprogrammen
Abb. 10.02 Kragarm unter linear vernderlicher Lngs- und Querbelastung
Mmax = /z / //3 =0,16 kNm
Die Normalkraft im Stab verluft quadratisch mit einem Maximalwert an der Einspan
nung von:
^ m a x 2 ^ _
Sowohl Normalkraft als auch Biegemoment werden von Stab2D richtig ermittelt. Das
Programm ist demnach in der Lage, Momentenlinien mit bis zu kubischem und Nor
malkraftlinien mit bis zu quadratischem Verlauf exakt zu bestimmen, was der mglichen
Lasteingabe von linear vernderlichen Streckenlasten entspricht. Bei der Eingabe von
Einzellasten oder wechselnden Streckenlasten wird intern der Stab in weitere Stabele
mente unterteilt, so dass auch in diesem Fall die exakten Schnittkrfte ermittelt werden.
Fr eine ausfhrliche Behandlung der Theorie von Stabwerksprogrammen sei auf die
umfangreiche Literatur verwiesen, siehe z. B. [8],[ 18].
10.3 Systemeingabe
Smtliche Eingaben in Stab2D erfolgen frei von Einheiten. Dies ermglicht den Einsatz
des Programms fr Systeme beliebiger Grenordnungen. Allerdings muss vom Benut
zer sichergestellt werden, dass die Dimensionen von Abmessungen, Querschnitts-, Ma
terial- und Belastungswerten zueinander passen. In diesem Beispiel werden geometri
sche Gren in m, sowie Kraftgren in kN eingeben. Dies bedeutet, dass die Eingabe
des is-Moduls in der ungewohnten Einheit kN/m2, die Eingabe von Streckenlasten
dagegen wie gewohnt in kN/m zu erfolgen hat. Wird dies bei der Eingabe nicht beachtet,
fhrt dies zu schwerwiegenden Fehlern in der Berechnung. Durch eine Kontrolle der
246
10.3 Systemeingabe
berechneten Schnittkraft- und Verformungswerte mssen derartige Fehler unbedingt
erkannt und vermieden werden.
Um die Geometrie eines Stabwerks zu definieren, werden zunchst die Knoten festge
legt, die jeweils Anfangs- und Endpunkt der Stbe vorgeben. Die Koordinaten dieser
Knoten mssen in das Programm eingegeben werden, je nach Programm kann dies
graphisch interaktiv, oder wie bei Stab2D mit Hilfe einer Tabelle erfolgen. Dabei ist die
Orientierung des vom Programm verwendeten globalen Koordinatensystems zu beach
ten. In Stab2D wird die x-Achse positiv von links nach rechts, und die z-Achse positiv
von oben nach unten angenommen. Abb. 10.03 zeigt die Eingabe des in Abb. 10.04
gezeigten, einfachen Stabwerks.
Geometrie
D&f /
i i i i
Nr
Koordinaten Auflager *
~ - T - 7

I * I R
| Verdrehung in Grad
1 0.000 3.000
J
J N 0.000
2
3.000 3.000 N N N 0.000
3 8.000 0.000 N J N 0.000
4
>
Knoten Stbe[ Querschnittstypen [ Gelenke j
Id Geometrie
D & y i /
' Ea
Nr
Knoten
Querschnitts. Stabdicke Intervalle Stablnge
*
Anfang | Ende
1 1 2
1
0.000 5 3.000
2 2 3 1 0.000 5 5.831
3
4
Knoten j Stabe ij Querschnittstypen j Gelenke j
ijjj Belastung
d &y i /
b
Stbe f
Lokal/Global
Streckenlast in
T eilbelastung [0 -1 ]
Nr | Quer/X-Richtung Lngs,'Z-Richtung
von | bis | | Anfang [ Ende Anfang j Ende von | bis
1 1 2 Global 0.000 0.000 10.00 10,00 0.000 1.000
2
"Icnolerilasten [ Zwangsverforrnungen | Streckenlasten f Einzelasten }^Temperat^
Abb. 10.03 Knoten-, Stab- und Lasteingabe eines einfachen Stabwerks
Zustzlich werden in der Knotentabelle die Auflagerbedingungen festgelegt. In Stab2D
werden Festhaltungen mit J fr ja gekennzeichnet, fr freie Knoten bzw. Freiheitsgrade
kann die Voreinstellung N wie nein bernommen werden. Die Eingabe kann durch
Aufruf des Graphikfensters direkt kontrolliert werden.
Nach der Knoteneingabe erfolgt die Eingabe der Stbe. J eder Stab wird durch seine
Anfangs- und Endknoten definiert. Auerdem muss die Nummer des Querschnitts
angegeben werden, der dem Stab zugeordnet wird.
247
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stabwerksprogrammen
| | | q7=10 kN/m
Abb. 10.04 Geometrie eines einfachen Stabwerks
Es knnen mehrere Querschnitte festgelegt werden, deren Daten im Folgenden Men
definiert werden. Neben -Modul und Trgheitsmoment eines Stabes werden hier auch
die Querschnittsflche und, falls bentigt, der Temperaturausdehnungskoeffizient an
gegeben. Die Angabe von Querschnittswerten ist auch bei statisch bestimmten Systemen
erforderlich, bei denen eine Schnittkraftermittlung auch ohne Verformungsberechnung
mglich wre, da wie oben erwhnt ein Computerprogramm Schnittkrfte nicht ohne die
zugehrigen Verformungen berechnen kann. Sind die Verformungen nicht von Interesse,
knnen fr statisch bestimmte Systeme die Querschnittswerte frei gewhlt werden.
Sinnvoll sind z. B. realistische Werte wie:
Elastizittsmodul: E = 108kN/m2
Trgheitsmoment: / =0,01 m4
Querschnittsflche: A =0,01 m2
Fr die gewhlten Einheiten ist zu beachten, dass das Trgheitsmoment in m4sowie die
Querschnittsflche in m2einzugeben ist.
Als letzte geometrische Information knnen Gelenke innerhalb des Stabwerks festgelegt
werden. Diese knnen an beliebiger Stelle innerhalb oder am Rand eines Stabes einge
fgt werden, und zwar getrennt fr Biegemoment, Quer- oder Normalkraft. Liegt ein
Gelenk fr mehr als eine Schnittgre vor, so kann dies durch Eingabe mehrerer Zeilen
geschehen.
Nach der Beschreibung des statischen Systems kann die Belastung eingegeben werden.
Stab2D ermglicht die Eingabe verschiedener Lastarten wie Punktlasten, Streckenlas
ten, Temperaturlasten oder Zwangsverformungen. Im vorliegenden Beispiel soll eine
Gleichstreckenlast in Hhe von qz = 10,0 kN/m fr die Stbe 1und 2 in z-Richtung
eingegeben werden.
10.4 Berechnung und Ausgabe
Damit liegen alle zur Berechnung des Systems erforderlichen Informationen vor. Durch
Anwahl des Mens Berechnen -> Theorie II. Ordnung oder F9 fhrt das Programm
eine Berechnung durch. Die Ergebnisse knnen in tabellarischer Form durch Anwahl
von Zeigen ->Ergebnisse oder grafisch durch Anwahl der entsprechenden Register
karte im Graphikfenster dargestellt werden.
248
10.5 Besonderheiten bei der Systemeingabe
A/8 in kNm
Fi nkN
Ni nkN
Abb. 10.05 Ausgabe der Schnittkraftlinien
Whrend die Zahl der Auswertestellen je Stab fr die tabellarische Ausgabe im Stab
eingabemen festgelegt wird, kann dies bei der graphischen Ausgabe interaktiv ange
passt werden. Zu beachten ist, dass dabei der exakte Wert einer maximalen Schnittgre
nur in Ausnahmefallen ausgegeben wird, z. B. wenn dieser genau in Stabmitte oder am
Rand vorliegt. Im allgemeinen Fall einer beliebigen Lage des Schnittkraftextremus muss
die Stabteilung der Bildschirmgraphik bzw. des Ausdrucks soweit erhht werden, bis das
Maximum oder Minimum der Schnittgre im Rahmen der Anzeigegenauigkeit exakt
ausgegeben wird. Auerdem sieht Stab2D die graphische Anzeige der Auflagerreaktio
nen vor. Zur Anpassung der Schnittkraftlinien an die Bildschirmgre knnen die
Schnittkraftlinien stufenlos skaliert werden.
10.5 Besonderheiten bei der Systemeingabe
10.5.1 Fachwerke
Als Fachwerke werden Stabwerke bezeichnet, deren Stbe an den Knotenpunkten ge
lenkig miteinander verbunden sind, sodass die Stbe ausschlielich durch Normalkrfte
belastet werden.
249
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stab Werksprogrammen
Zur Berechnung von Stabwerken knnen in Programmen wie Stab2D Momentengelenke
an den Stabenden eingegeben werden. Dabei muss beachtet werden, dass in einem
Knoten mit n Stben nur n-\ Stbe ber ein Gelenk angeschlossen werden. Genau ein
Stab muss ohne Gelenk mit dem Knoten verbunden sein.
In einem ebenen Stab Werksprogramm verfgt jeder Knotenpunkt ber drei Freiheits
grade, zwei Verschiebungen in x- und z-Richtung sowie eine Rotation mit einer Achse
senkrecht zur Systemebene. Werden nun alle Stbe an einem Knoten gelenkig ange
schlossen, besitzt dessen Rotationsfreiheitsgrad keine Steifigkeit und das statische Sys
tem ist nicht lnger statisch bestimmt, sondern kinematisch. Dies fhrt in der Theorie zu
einer unendlich groen Rotation des Knotens. In einer praktischen Berechnung wird
jedoch die Steifigkeitsmatrix des Systems singulr, der Algorithmus zur Lsung des
Gleichungssystems fhrt zu einer Division durch null, so dass keine Lsung errechnet
werden kann. Stab2D weist durch eine Fehlermeldung auf dieses Problem hin und bricht
die Berechnung ab.
| Singulare Steifigkeitsmatnx!
plllfi Mglicherweise hegt verschiebliches System vor
Abb. 10.06 Abbruch der Berechnung bei kinematischen Systemen
Wird mehr als ein Stab am Knoten ohne Momentengelenk eingegeben, so sind die
zugehrigen Stbe biegesteif miteinander verbunden und es liegt kein reines Fachwerk
system mehr vor. Bei gemischten Systemen aus Rahmen- und Fachwerkstben kann dies
sinnvoll und gewollt sein. Bei komplexen Fachwerksystemen mit 4, 5 oder mehr Stben
an einem Knoten kann ein Anwender leicht die bersicht verlieren, wieviele Stbe
bereits gelenkig an einem Knoten angeschlossen sind. Es erfordert eine sehr groe
Sorgfalt des Anwenders um ein Fachwerksystem ohne Kinematiken oder ungewollte
Einspannungen auf Anhieb korrekt einzugeben.
Das Auftreten eines kinematischen Systems kann auch andere Ursachen haben wie z. B.:
- durch eine fehlerhafte Eingabe der Auflager wird das gesamte System verschieblich
- durch eine ungeeignete Anordnung von Gelenken wird das System kinematisch
- unvollstndige Querschnittsangaben (z. B. E . I o &q vA gleich null)
- es wird versucht ein ungeeignetes statisches System zu berechnen.
10.5.2 Geneigte Auflager
Bei verschieblichen Auflagern verluft i. d. R. die freie Verschiebungsgre parallel zu
einer der globalen Koordinatenachsen. Um geneigte Auflager zu definieren, kann im
Knotenmen ein Winkel im Uhrzeigersinn eingegeben werden, um den das Auflager
250
10.5 Besonderheiten bei der Systemeingabe
gedreht sein soll. Bei der Berechnung wird danach eine Auflagerreaktion senkrecht zur
eingegebenen Verschiebungsrichtung angesetzt. Hier wird das in Abschnitt 10.4 vorge
stellte Beispiel mit einem geneigten Auflager in Knoten 3 versehen, dessen Verschie
bungsrichtung parallel zum Stab Nummer 2 verluft (Abb. 10.07).
Q & B * /
KootcSfWten Auflager
4 N
1 * . m m 1* ' i 1R
!Verdrehung riGiad j
1 0.000 i 3.000 J ! J ; N I 0.000
2 3.000 :3.000 N N i N j 0.000
3 8.000 !0.000 N J N :-30.96
z l
4
Knoten Stbe | Quschnittstypen j Gelenke |
Abb. 10.07 Eingabe eines Stabwerks mit geneigtem Auflager
251
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stabwerksprogrammen
Die Schnittkraftlinien machen deutlich, dass sich das Tragverhalten des Systems voll
stndig ndert. Die Normalkraft im geneigten Stab fallt zum Auflager hin auf null ab und
der bisher normalkraftfreie Horizontal stab erhlt eine Druckkraft. Sowohl in der tabel
larischen als auch in der graphischen Ausgabe gibt Stab2D die Kraft- und Verschie
bungsgren weiterhin in globalen Richtungen an, die resultierende Auflagerreaktion
verluft wie gefordert senkrecht zur Verschiebungsrichtung des Auflagers.
10.5.3 Lasten in lokalen und globalen Koordinaten
Stablasten knnen bezglich unterschiedlicher Koordinatensysteme eingegeben wer
den. Am einfachsten ist die Eingabe von Lasten in den globalen Achsrichtungen auf
Stbe, die ebenfalls parallel zu den Achsen des globalen Achsensystems verlaufen.
Geneigte Stbe erfordern mehr Mglichkeiten zur Lasteingabe, da deren Lasten zustz
lich bezglich der lokalen Stabachsen angreifen knnen und auf die tatschliche oder
projizierte Flche des Stabes bezogen werden knnen, vgl. Abschnitt 2.5.2, Abb. 2.24
und Abb. 10.09. Eine bersicht der verschiedenen Mglichkeiten bei der Eingabe von
Stablasten geneigter Stbe gibt Tabelle 10.01.
Tab. 10.01 Mglichkeiten der Belastung geneigter Stbe
Lastrichtung Lngenbezug Beispiel Von Stab2D
untersttzt
Global (x,z) Stablnge Eigengewicht g Nein
Projizierte Stablnge Schnee s J a
Lokal (x, z) Stablnge Wind vr J a
Projizierte Stablnge - Nein
10.5 Besonderheiten bei der Systemeingabe
Als kostenloses Stabwerksprogramm bietet Stab2D nur die vorwiegend bentigten Ein
gabemglichkeiten an. Soll beispielsweise das Eigengewicht eines Stabes eingegeben
werden, so muss die auf die wahre Lnge des Stabes bezogene Last auf die projizierte
Lnge umgerechnet werden:
<?z =gz/sin (a)
Die Richtungen der lokalen Stabachsen werden von Stab2D wie folgt festgelegt. Die x-
Achse verluft vom Stabanfangs- zum Stabendpunkt. Die y -Achse weist aus der Zei
chenebene heraus in Richtung des Benutzers. Den Regeln eines Rechtssystems folgend
(Daumen der rechten Hand in x-Richtung, Zeigefinger in ^-Richtung, Mittelfinger in z-
Richtung) ist damit die Richtung der z-Achse festgelegt. Dies bedeutet, das am Bild des
statischen Systems allein nicht abgelesen werden kann, in welcher Richtung die lokale x-
und z-Achse eines Stabes verluft. Hierzu ist zustzlich die Information erforderlich,
welcher Knoten als Anfang und welcher Knoten als Ende eines Stabes definiert wurde.
Zur korrekten Eingabe von Stablasten ist es unerlsslich, dass sich ein Anwender mit den
verwendeten lokalen Koordinatensystemen eines Stabwerksprogrammes vertraut macht
und die Berechnungsergebnisse auf korrekte Lasteingabe berprft.
Zur Kontrolle einer richtigen Lasteingabe kann in Stab2D durch Darstellung der Stab
nummer die Lage der gestrichelten Faser eines Stabes dargestellt werden. Eine positive
Last in Richtung der lokalen z-Achse erzeugt Zugspannungen auf der Seite der gestri
chelten Faser. Abb. 10.10 zeigt die Auswirkungen auf den Verlauf des Biegemoments,
wenn bei gleicher Lasteingabe die Knotenreihenfolge eines Stabes und damit sein
lokales Koordinatensystem gendert wird.
Abb. 10.10 Auswirkung unterschiedlicher lokaler Lastrichtungen
253
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stab Werksprogrammen
10.6 Kontrolle der Berechnung
Um Fehler bei der Anwendung von Stabwerksprogrammen zu vermeiden, ist eine
sorgfltige Kontrolle der Berechnungsergebnisse erforderlich. Die von heutigen Pro
grammen gebotene optisch perfekte Ergebnisdarstellung tuscht leicht ber mgliche
Eingabefehler hinweg. Schon bei einfachen Systemen wird leicht ein Stabgelenk ver
gessen oder das Komma bei Lasteingaben an die falsche Stelle gesetzt. Anhand einer
Nachrechnung des Beispiels 4-2 mit dem Programm Stab2D sollen Mglichkeiten
vorgestellt werden, wie die Programmeingabe leicht berprft werden kann.
Da in Stab2D die Knotennummer null nicht verwendet werden kann, erfolgt hier eine
Nummerierung von 1bis 7 statt 0 bis 6 in Beispiel 4-2. Auerdem werden die Stbe S6 bis
S9 eingefhrt, da in einem Stabwerksprogramm Knotenpunkte gleichzeitig auch Sta
banfangs- bzw. Stabendpunkte sein mssen.
10.6.1 Symmetrie und Antimetrie
Der unterspannte Trger aus Abschnitt 4.3 soll zunchst ohne die Einzellast von 2,8 kN
in Knoten 4 eingegeben werden. Damit ist sowohl das statische System als auch die
Belastung symmetrisch. Demzufolge ist bei richtiger Eingabe mit symmetrischen Ver
formungen, Momenten und Normalkrften zu rechnen. Die Querkraft ist dagegen mit
einem antimetrischen Verlauf zu erwarten.
Nr StabnrI x*Pos(0*1)
I 3
1 8 0.000 Moment J
2 2 0.000 Moment
3 2 1.000 Moment
4 4 ; 0.000 Moment
5 4 1.000 Moment
S 1 0.000 Moment
1 1 1.000 Moment
8 5 0.000 Moment
9 5 1.000 Moment j
-in
KnotenStbe | QumdtMtypm Setoke I
254
10.6 Kontrolle der Berechnung
Abb. 10.11 zeigt die Eingabe der Stabgelenke. Um ein kinematisches System zu ver
meiden, muss auch an den Fachwerkknoten immer ein Stab ohne Gelenk angeschlossen
werden.
Die Schnittkraftlinien machen deutlich, dass die Symmetriebedingungen bei der vorlie
genden Eingabe exakt eingehalten werden.
N in kN V in kN
Abb. 10.12 Beispiel 4-2: Schnittkraftlinien unter symmetrischer Last
10.6.2 Plausibilitt des statischen Systems
Bei den gegebenen Auflagern und Gelenken des Systems mssen die Zustandslinien des
Systems bei richtiger Eingabe gewisse Bedingungen erfllen. In diesem Fall sind dies:
querkraft- und momentenfreie Fachwerkstbe der Unterspannung (Stbe S5-S8)
nullpunkt des Biegemoments am Knoten 3 und an den Auflagern
durchgehende Tragwirkung des oberen Trgers an den sttzenden Fachwerkstben.
10.6.3 Lastsummen
Zur berprfung der Lastsummen soll nun die vollstndige Belastung des Beispiels 4-2
eingesetzt werden. Dafr ergeben sich die in Abb. 10.13 dargestellten Zustandslinien.
Die Richtigkeit der Lasteingabe kann durch das Krftegleichgewicht am Gesamtsystem
berprft werden:
255
10 Einfhrung in das Arbeiten mit Stabwerksprogrammen
ZV = 2,8 +2,4*14,0-17,6-18,8 =0
ZN = 0,0-0,0 =0 (keine horizontale Last vorhanden)
Darber hinaus knnen globales und lokales Krftegleichgewicht an verschiedenen
Stellen berprft werden:
Momentengleichgewicht um Knoten 1(fhrt auf Auflagerreaktion Bz):
ZMx :Bz = - 4- (2,4 14,02/2 +2,8 10,0) =18,8 kN
14 0
Krftegleichgewicht an Knoten 4:
ZV4 =2,8 +6,4 +6,9 - 16,1 =0,0 kN
Krftegleichgewicht an Knoten 5:
ZV5= 2,7 +39,23 sin (24,23) - 18,8 =0,0 kN
ZHS =35,78 +39,23 cos (24,23) =0,0 kN
Ein Vergleich der Schnittgren mit der Handrechnung von Abschnitt 4.3 zeigt, dass die
berechneten Schnittgren im Rahmen der Rechengenauigkeit identisch sind.
Abb. 10.13 Beispiel 4-2: Schnittkraftlinien unter Gesamtlast
256
Anhang
257
Anhang
Tafeln
G

O
M
cd
o
JC
o
o
:C3
b
d
53
H
H
o
0
,
3
2
8
0
.
6
1
6
rh
04
CO
0
,
9
5
2
0
,
9
9
9
co
o <>Q
o
04
Th
2?
o o i rS oo O ' t c r [
o '

c T
i ' -
o Th
<>
co
co
04
Ol r ^ O") CT)
o O c T O
<>
'<D
Ol
co O
f ' -
04
04
Th
o 04 uO CT< CT;
o o o o o
i n
o
er*
o o
m
o o
cr>
o i r ^ r - CT) C~>
o ' o c T
Th
' i
04
CO
o
co
29
fvD
co
<
r - 03 CT)
' o ' O o
CO
UO 04
i n
co
o
Th
co
o
00
O Th r - co CJ'j
o o o o
04
CO
I -
04
Ol
O
co
o
r -
Th
o Th c-q 00 CT)
cT


o
rh
04 '-h
<x>
rx> cc
!X>
o O 00 CH
o o o o
o o
o
CD *rh
o
Th
o
o o co^ c q C~)
o

cT o o " o
o O o o
o
i
04 co Th
H
cT o o o
258
b
)

T
e
i
l
u
n
g

d
e
r

L

n
g
e

/
i
n

n

g
l
e
i
c
h
e

F
e
l
d
e
r
Anhang
O 00
O o CD
r-
CD
o
<*rv
f t
Nj-
<1
N
O r-* o o
Nj
N*
Cr>-
o CDCD00
CD
NJ fl
o CDcr^
II
'S.
M
r>-
a*
<N1 II
*tCD'<D
Oj
<Xj
csj-
;



o <oco tOo Th
<1
o CDco r- (OTh
CO
iV
**.-
Nt
Qi-
o CDa\ cnCD
c~k <
CDcTO o"
<1
oj
o CO CD
___
i
O CD
c: o CD 00 COinco co
o CD
1
CDo
QQ
T
cTcd' cT cTcd" o
W
Nj
C
3 o xho o co COCD Tho CO
J X o CDcoCOco co co Th
cO
CDCD
\
CD CD 23 co OD5
'v
H
.-H
cTCDCD cd" CDCD <Do" o
B
O CMCM COCD CDO CMCOo CO
o cd r- rh>100 inco o r- inCM
m
1
CD CDCOro DOD rr-* r^
cTo' O "CD cTo" o" cTcd' cd'
O COo co CD CMCOCMo O ino r^-
O co <0CMCOini
CO inCMo! co Th
rh cn
\
COco^cqr-* f"- r- O co^co^co
cT cd~cd cT cTcTcd" CDcTo" o cTo"
O 1o COcd o co o o coo CD COCMo CD
o co COco CT) inr-
ThO sinCO**CT)
CO o.
1\
co^00
r- r- CD<o ^oininm in
l
o" CD" o o'cd cTcTcT cd' o'cT cTo" cT
o o CD UDO o lO<0 o CMco inm r^- o Th
o COCO
<i
inCD rhCDinCMCD<o co
,t
CD r- co Th
CM cd 00
0
COinininThTh^ThTh^co coco CM^
CDcT <cTcTcT cTo cd cTo cT cTo" o~ O O cT
o O co o co iO o co Thm rh o CDo
m Th- tnCDCOcd <oco O co co co<M
.1
CDO) s
'' r- UDlT^ ThThco co co co^ CMCM
c^i
CM
cTCDo" 'cTcTcT cT cT cTcTO cd' cTo CDCDcT
K Tf to COr-* co cd o CM
co rhinCO co CDo
CMCM
259
Literaturhinweise
[1] Rubin, H./Schneider, K.-J.\ Baustatik - Theorie I. und II. Ordnung, 4. Aufl.,
Werner Verlag, Dsseldorf2002
[2] Schweda, E./Krings, W: Baustatik - Festigkeitslehre, 3. Aufl., Werner Verlag,
Dsseldorf2000
[3] Rubin, H./Schneider, K.-J.: Baustatik, in: Bautabellen mit Berechnungshin
weisen und Beispielen, 17. Aufl., Werner Verlag, Neuwied 2006
[4] Schneider, K.-J./Schmidt-Gnner, G.: Baustatik - Zahlenbeispiele - Statisch
bestimmte Systeme, 2. Auflage, Bauwerk Verlag, Berlin 2005
[5] Schweda, E.: Baustatik - Beispielsammlung, Werner Verlag, Dsseldorf 1996
[6] Francke, W./Friemann, H.: Schub und Torsion in geraden Stben, 3. Aufl.,
Vieweg Verlag, Wiesbaden 2005
[7] Teichmann, A.: Statik der Baukonstmktionen, Sammlung Gschen Bd. 119,
120, 122, Verlag de Gruyter, Berlin
[8] Werkle, H.: Finite Elemente in der Baustatik, Nachdruck der 2. Aufl., Vieweg
Verlag, Wiesbaden 2001
[9] Rubin, H. : Baustatik ebener Stabwerke, in: Stahlbau-Handbuch, Band 1, Teil
A, 3. Auflage 1993, Stahlbau-Verlags-GmbH, Kln
[10] Petersen, C.: Statik und Stabilitt der Baukonstruktionen, 2. Aufl., Vieweg
Verlag, Wiesbaden 2004
[11] Krtzig, W B./Wittek, U.: Tragwerke 1, Theorie und Berechnungsmethoden
statisch bestimmter Stabtragwerke, 3. Aufl. 1995, Springer Verlag, Berlin/
Heidelberg/New York
[12] Meskouris, K./Hake, ^./Statik der Stabtragwerke, Springer Verlag, Berlin
1999
[13] Krtzig, W B./Wittek, U.: Tragwerke 2, Theorie und Berechnungsmethoden
statisch unbestimmter Stabtragwerke, 2. Aufl. 1994, Springer Verlag, Berlin/
Heidelberg/New York
[14] Wagner, W./Erlhof, H.: Praktische Baustatik, Teil 1, 19. Aufl. 1994, Teil 2,
15. Aufl. 1998/Teil 3, 8. Aufl. 1997, B. G. Teubner Verlag, Stuttgart
[15] Wunderlich, W./Kiener, G.: Statik der Stabtrag werke, Teubner Verlag, Stuttgart
2004
[ 16] Kurrer, K -E.: Geschichte der Baustatik, Verlag Emst & Sohn, Berlin 2002
[17] Stab2D: Programm zur Berechnung von Stabwerken nach Theorie I. und II.
Ordnung, Version 5.73, Institut fr Statik und Dynamik der Universitt Han
nover, 2006
[18] Krtzig, W. B./Ba$ar, Y. : Tragwerke 3, Theorie und Anwendung der Methode
der Finiten Elemente, 1. Aufl. 1997, Springer Verlag, Berlin/Heidelberg/New
York
260
Literaturhinweise
[19] Widjaja, E. (Hrsg.): Baustatik - einfach und anschaulich, Bauwerk Verlag,
Berlin 2007.
[20] Bucak, ./Seiler, C.: Praxisbeispiele fr Einwirkungen nach neuen Normen,
Bauwerk Verlag, Berlin 2007.
[21] Holschemacher, K./Klug, Y. : Lastannahmen nach neuen Normen, Bauwerk
Verlag, Berlin 2007.
261
Stichwortverzeichnis
Abzhlformel 110, 195
Abzhlkriterium 110,195
Achsenkreuz 19
Aufbaukriterium 191
Auflager 20, 164
Auflagerreaktionen 47, 177
Belastung 25
Belastungsannahmen 25
Biegemomente 53, 59, 99
- Maximale 99
Differentialgleichungen, Schnittgren
79
Dreigelenkbgen 147
Dreigelenkrahmen 139
Einflusslinien 181
-Auswertung 186
Einwirkungen 27
Elastische Lagerung 217
Elastizittsgleichungen 207
- Koeffizienten 208
Fachwerke 109
Federkonstante 217
Funktionsgleichungen 71
Gedrehte Verschiebungen, Satz 174
Gelenk 20, 164
Gelenktrger 126
Gleichgewicht 40
Gleichgewichtsbedingungen 41, 163
Hauptpol 172
I ntegraltafel 212
Kinematik 172
Krfte 14
-Zusammensetzen 28, 35
- Zerlegen 32
Krftepaar 16
Krfteparallelogramm 29
Kraftgrenverfahren 190, 197,203
Kurvenschnitt 113
Lager 20, 164
Lagerverschiebung 216
Lngskrfte 53, 59
Lastarten 25
Lastermittlung 28
Lastfunktion 25
Maximale Biegemomente 99
MB-Flche 84
Moment 16
Nebenbedingungen 44, 124
Nebenpol 172
N-Flche 84
Nullstbe 122
Pole 172
Prinzip der virtuellen Verrckung 172
Querkrfte 53, 59
Querschnitt 19
Rechenkontrollen 238,254
Reduktionsverfahren (Hinweis) 191
Rekursionsformeln 66
Resultierende 28
Ritterscher Schnitt 116
Schnittgren 44, 53, 56, 78, 93, 165,
177
Schnittprinzip 56
262
Stichwortverzeichnis
Stabachse 19, 24
Stabilitt (Unverschieblichkeit) 175
Stabwerksprogramme
- Arbeiten mit 245
Starre Lagerung 209
Statisch bestimmte Systeme 47, 124
Statisch bestimmtes Grundsystem 203
- Zweckmige Wahl 234
Statische Bestimmtheit 45, 109, 164
Statische Gren, Bezeichnungen 12,
13
Statische Unbestimmte 197
Statische Unbestimmtheit 191
Sttzlinie 154
Sttzweite 24
Symmetrieeigenschaften 156,240
Temperatur 215
Trgerrost 162
Tragwerke, senkrecht belastet 162
berlagerung 204
berlagerungsformel 204
berlagerungsprinzip 46, 90
berspannter Trger 135
Ungnstigste Laststellung 189
Unterspanner Trger 135
Vereinfachte Formeln 118
Verschiebungsgrenverfahren (Hin
weis) 190
Versetzungsmoment 18
Vertrglichkeitsbedingungen 206
V-Flche 84
Vorzeichendefinition, Schnittgren 53
Zugband 148
Zustandsflchen 82, 90
263
Praxisbeispiele
fr Einwirkungen
nach neuen Normen
Eigen- und Nutzlasten
Wind- und Schneelasten
Kranbahnlasten
Lasten auf Straenbrcken
Juli 2007. 192 Seiten.
17 x 24 cm. Kartoniert.
ISBN 978-3-89932-169-2
EUR 34-
Das vorliegende Buch erlutert anhand von
baupraktischen Zahlenbeispielen die neuen
Lastannahmen imHoch- und Kranbahnbau nach
DIN 1055 sowie die Einwirkungen auf Straenbrcken
nach DIN Fachbericht 101. Neben dem zugrunde
liegenden Sicherheitskonzept werden auch die
Einwirkungskombinationen behandelt, die fr eine
Bemessung erforderlich sind.
Aus dem Inhalt:
Einwirkungskombinationen
- Grenzzustand der Tragfhigkeit
- Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
Nutzlasten
- Wohn- undGeschftsgebude
- Brogebude
Schnee- und Windlasten
- Hausdach
- Stahlhalle
Zweifeldrige Kranbahn
Zweistegiger Plattenbalken
Bucak / Seiler (Hrsg.)
Herausgeber:
Prof. Dr.-Ing. mer Bucak lehrt Stahlbau an der FHMnchen.
Prof. Dr.-Ing. Christian Seiler lehrt Stahlbetonbau an der FHMnchen.
Autoren:
Prof. Dr.-Ing. mer Bucak, Prof. Dr.-Ing. Peter Gebhard,
Prof. Dr.-Ing. Jrgen Mainz, Prof. Dr.-Ing. Christof Hausser,
Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeelberg, Prof. Dr.-Ing. Christian Seiler
(alle Fachhochschule Mnchen).
-/Bauwerk www.bauwerk-verlag.de
Das vorliegende Buch orientiert sich bei seiner Stoffauswahl
an typischen Baustatik-Modulen von Bachelorstudiengngen.
Es behandelt erstmalig sowohl statisch bestimmte als auch
statisch unbestimmte Tragwerke in einem Band.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen
Statisch bestimmte Systeme ohne Nebenbedingungen
Fachwerke
Statisch bestimmte Systeme mit Nebenbedingungen
Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften
Senkrecht belastete, ebene Tragwerke
Das Prinzip der virtuellen Verrckung,
Beziehungen aus der Kinematik, Anwendungen
Einflusslinien
Kraftgrenverfahren
Einfhrung in das Arbeiten mit Stabwerksprogrammen
Die 6. Auflage wurde neu bearbeitet von:
Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeelberg, Hochschule Mnchen,
Lehrgebiete: Baustatik, Stahlbau und Kranbau.
Prof. Dr.-Ing. Christof Hausser, Hochschule Mnchen,
Lehrgebiete: Baustatik und Stahlbau.

Das könnte Ihnen auch gefallen