Weirer Stefan 2018
Weirer Stefan 2018
Weirer Stefan 2018
Mittelgroßer Modellversuch
für integrale Brückenwiderlager
MASTERARBEIT
zur Erlangung des akademischen Grades
Diplom-Ingenieur
eingereicht an der
Betreuer
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Roman Marte
Wir erklären an Eides statt, dass wir die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst, andere
als die angegebenen Quellen/Hilfsmittel nicht benutzt, und die den benutzten Quellen
wörtlich und inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht haben. Das in
TUGRAZonline hochgeladene Textdokument ist mit der vorliegenden Masterarbeit
identisch.
We declare that we have authored this thesis independently, that we have not used other
than the declared sources/resources, and that we have explicitly marked all material which
has been quoted either literally or by content from the used sources. The text document
uploaded to TUGRAZonline is identical to the present master`s thesis.
An dieser Stelle möchten wir allen Personen danken, die uns während unserer Masterarbeit
mit Rat und Tat zur Seite standen.
Für die Betreuung von universitärer Seite bedanken wir uns bei Herrn Univ.-Prof. Dipl.-Ing.
Dr.techn. Roman Marte und Herrn Dipl.-Ing. Michael Havinga.
Besonderer Dank gebührt unseren Familien und Freunden, die uns die gesamte
Ausbildungszeit unterstützten.
Abstract
The aim of the present work was to simulate the earth pressure development in abutments
of integral bridges in a laboratory model experiment and to compare them with the theoretical
approaches from the literature. For this purpose, a test facility was constructed and several
experiments under different conditions were made. To understand the circumstances of an
integral bridge abutment, the test material was exposed to a cyclic load. The deformation
behavior and the horizontally occurring forces were measured. The results were interpreted
in the different chapters of this thesis. The results show that Vogt's theory gives the best
approximation to the test results from the model experiment.
Kurzfassung
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Erddruckentwicklung bei Widerlagern von
integralen Brücken in einem Labor-Modell-Versuch zu simulieren und mit den theoretischen
Ansätzen aus der Literatur zu vergleichen. Dazu wurde eine Versuchseinrichtung konstruiert
und mehrere Versuche unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt. Damit die
Verhältnisse bei einem Widerlager einer integralen Brücke erfasst werden konnte, wurde
das Versuchsmaterial einer zyklischen Belastung ausgesetzt. Das Verformungsverhalten
und die horizontal auftretenden Kräfte wurden gemessen. Die Resultate wurden in den
verschiedenen Kapiteln dieser Arbeit interpretiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Theorie
nach Vogt die beste Näherung an die Messergebnisse aus dem Modellversuch ergibt.
I
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Aufgabenstellung und Zielsetzung................................................................... 1
1.2 Allgemeines .................................................................................................... 2
1.3 Beispiele integraler Brücken ............................................................................ 3
1.3.1 Steinbachbrücke.................................................................................. 3
1.3.2 Brücke über den Liebochbach ............................................................. 6
2 Theorie 9
2.1 Erddruck allgemein ......................................................................................... 9
2.1.1 Definition ............................................................................................. 9
2.2 Erdruhedruck ................................................................................................ 11
2.3 Betrachtung des Erddruckes im Mohr`schen Spannungskreis....................... 12
2.4 Aktiver Erddruck ............................................................................................ 14
2.4.1 Aktiver Erddruck nach RANKINE (1856) ........................................... 15
2.4.2 Aktiver Erddruck nach COULOMB (1776) ......................................... 15
2.5 Passiver Erddruck ......................................................................................... 16
2.5.1 Passiver Erddruck nach RANKINE .................................................... 17
2.5.2 Passiver Erddruck nach COULOMB .................................................. 18
2.6 Ansatz von Vogt ............................................................................................ 19
2.7 Ansatz nach Besler ....................................................................................... 20
2.8 Ansatz nach Bartl .......................................................................................... 21
2.9 Vergleich verschiedener Ansätze .................................................................. 22
2.10 Deutschsprachige Normen ............................................................................ 25
2.10.1 ASTRA 12004 ................................................................................... 25
2.10.2 RVS 15.02.12 .................................................................................... 25
2.10.3 ÖNORM B4434 ................................................................................. 25
2.10.4 Din 4085 26
3 Versuchseinrichtung 27
3.1 Versuchsbehälter .......................................................................................... 27
3.2 Messeinrichtungen ........................................................................................ 29
4 Versuchsmaterial 37
II
5 Versuchsdurchführung 42
5.1 Befüllung ....................................................................................................... 42
5.2 Verdichtung ................................................................................................... 43
5.3 Oberfläche ebnen.......................................................................................... 45
5.4 Oberflächenmessung .................................................................................... 45
5.5 Ausbau .......................................................................................................... 45
5.6 Variationsbeschreibung ................................................................................. 46
5.6.1 Durchgeführte Variationen ................................................................. 47
6 Ergebnisse 49
6.1 Ergebnisse des Verformungsverhaltens ........................................................ 49
6.1.1 Versuch 1 .......................................................................................... 50
6.1.2 Versuch 2 .......................................................................................... 50
6.1.3 Versuch 3 .......................................................................................... 51
6.1.4 Versuch 4 .......................................................................................... 52
6.1.5 Versuch 5 .......................................................................................... 53
6.1.6 Versuch 6 .......................................................................................... 54
6.1.7 Versuch 7 .......................................................................................... 55
6.1.8 Versuch 8 .......................................................................................... 55
6.1.9 Versuch 9 .......................................................................................... 56
6.1.1 Versuch 11 ........................................................................................ 57
6.1.2 Versuch 12 ........................................................................................ 58
6.1.3 Versuch 13 ........................................................................................ 59
6.2 Ergebnisse der Kräfteverläufe ....................................................................... 59
6.2.1 Kräfteverläufe Versuch 1 ................................................................... 60
6.2.2 Kräfteverläufe Versuch 7 ................................................................... 67
6.3 Vergleich Kräfte zyklusweise ......................................................................... 74
6.3.1 Vergleich der Rotationsversuche im oberen Auflager ........................ 75
6.3.2 Vergleich der Rotationsversuche im unteren Auflager ....................... 79
6.3.3 Vergleich der Versuche Translation und Rotation im oberen Auflager83
6.3.4 Vergleich der Versuche Translation und Rotation im unteren Auflager87
6.4 Änderung der Dichte ..................................................................................... 92
7 Erkenntnisse 93
7.1 Erkenntnisse Verformungsverhalten.............................................................. 93
7.2 Erkenntnisse Kräfteverläufe .......................................................................... 94
7.3 Vergleich der Messungen mit theoretischen Ansätzen .................................. 97
III
Literatur 106
Anhang 107
IV
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Schematische Darstellung eines Brückenwiderlagers in Sommer- und
Winterstellung (Szczyrba, 2013) ........................................................................................ 3
Abbildung 7: Detailansicht Gerbergelenk der Brücke über den Liebochbach vor Sanierung,
(Moser, 2017) .................................................................................................................... 7
Abbildung 8: Brücke über den Liebochbach nach Sanierung, (Moser, 2017) ..................... 8
Abbildung 11: Erdruhedruck und aktiver Erddruck im Mohr`schen Diagramm. Oben ohne
Kohäsion, unten mit Kohäsion ......................................................................................... 13
Abbildung 12: Erddruck in Abhängigkeit der Verschiebung und der Lagerung ................. 13
Abbildung 19: Vergleich verschiedener Ansätze für den mobilisierten Erddruckbeiwert ... 22
Abbildung 21: Beispiel zur Verteilung des normierten Erddrucks nach Vogt und BA 42/96
(UK) ................................................................................................................................. 24
Abbildung 25: 3D-Modell der Widerlagerwand (Klement Walter GmbH, 2015) ................. 30
........................................................................................................................................ 81
Abbildung 78: Vergleich Versuche Translation und Rotation Minimalkräfte aktiv zyklusweise
Auflager oben .................................................................................................................. 84
Abbildung 81: Vergleich Versuche Translation und Rotation 0-Durchgang aktiv zyklusweise
Auflager oben .................................................................................................................. 87
Abbildung 82: Vergleich Versuche Translation und Rotation Minimalkräfte aktiv zyklusweise
Auflager unten ................................................................................................................. 88
Abbildung 85: Vergleich Versuche Translation und Rotation 0-Durchgang aktiv zyklusweise
Auflager unten ................................................................................................................. 91
Abbildung 90: Mobilisierung des passiven Erddruckes nach Vogt für Rotation................. 98
Abbildung 91: Mobilisierung des passiven Erddruckes nach Vogt für Rotation und
Parallelverschiebung........................................................................................................ 99
Abbildung 92: Mobilisierung des passiven Erddruckes nach Vogt für Parallelverschiebung
...................................................................................................................................... 100
Abbildung 93: Vergleich analytische Ansätze mit gesamter horizontaler Auflagerkraft ... 101
VIII
Abbildung 94: Vergleich analytische Ansätze mit gesamter horizontaler Auflagerkraft ohne
passiven Erddruck nach Coulomb.................................................................................. 101
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Verschiebungsgrößen uB für den Bruchzustand in Prozent der Wandhöhe h
entnommen aus (ÖNORM B 4434: 1993 01 01) .............................................................. 26
Symbole
δ ....................Angreifwinkel oder Erddruckneigungswinkel
E ....................Erddruck
Ea ...................aktiver Erddruck
Ep ...................passiver Erddruck
Eph .................horizontaler passiver Erddruck
E0 ...................Erdruhedruck
Ea, erh ..............erhöhter aktiver Erddruck
Ep, mob .............mobilisierter passiver Erddruck
φ ....................Reibungswinkel
φmob................mobilisierter Reibungswinkel
𝜎𝑣 ...................Eigengewichtsspannung
γ ....................Wichte
σ1 ...................Hauptnormalspannung
σ3 ...................Hauptnormalspannung
σxx ..................Normalspannung in x Ebene
σyy ..................Normalspannung in y Ebene
σzz ..................Normalspannung in z Ebene
z ....................Tiefe
K0 ...................Erdruhedruckbeiwert
Ka ...................Erddruckbeiwert für aktiven Erddruck
Kp ...................Erddruckbeiwert für passiven Erddruck
Kah .................horizontaler aktiver Erddruckbeiwert
Kph, mob ............mobilisierter horizontaler Erdruckbeiwert
Kph .................Beiwert für passiven horizontalen Erddruck
v ....................Querdehnzahl
β ....................Geländeneigung
α ....................Wandneigung
δa ...................Wandreibungswinkel für aktiven Erddruck
δp ...................Wandreibungswinkel für passiven Erddruck
ϑ ....................Gleitflächenwinkel
ϑa ...................Gleitflächenwinkel für den aktiven Erddruck
ϑp ...................Gleitflächenwinkel für den passiven Erddruck
G....................Gewichtskraft
Q....................Reaktionskraft
XI
1 Einleitung
Aufgrund des aufwendigen Versuchsprogrammes wurde diese Masterarbeit von zwei
Personen verfasst und als eine Arbeit eingereicht. Die Versuche im Labor wurden
gemeinsam durchgeführt. Die Auswertung der Versuche beschränkte sich bei Simon
Hilgarter auf die Versuche 1, 2, 3, 4, 11 und 12 und bei Stefan Weirer auf die Verusche 5,
6, 7, 8, 9 und 13.
1.2 Allgemeines
Unter dem Begriff einer „integralen Brücke“ versteht man eine Brückenbauweise, die eine
direkte, monolithische Verbindung der einzelnen Bauteile (Überbau, Unterbauten und
Widerlager) mit sich bringt. Durch die lager- und fugenlose Bauweise können Unterbauten
viel schneller und filigraner ausgeführt werden. Dadurch ergeben sich mehrere Vorteile
gegenüber einer konventionellen Brückenbauweise, die in den letzten Jahrzehnten
vorrangig zur Anwendung kam. Mit dieser Ausführungsart wurden die
Temperaturdehnungen durch die verschieblich gelagerte Konstruktion nicht behindert. In
Großbritannien und den USA werden seit den 80er Jahren vermehrt integrale Brücken
ausgeführt und zur Regelbauweise bei Spannweiten bis zu 60 m erhoben. (Lock, 2002)
Die Vorteile der integralen Brückenbauweise sind:
Durch den Entfall der Lager und Dehnungsfugen müssen Kräfte, die durch die Jahreszeiten
bedingte Ausdehnung und Kontraktion der Bauteile entstehen, über die Widerlager
abgeleitet werden.
Daraus ergeben sich zwei wichtige Faktoren, auf die besonders geachtet werden muss.
In diesem Kapitel werden beispielhaft zwei integrale Brücken vorgestellt. Bei zwei dieser
Brücken handelte es sich um konventionelle Brücken, die auf eine Rahmenbrücke (integrale
Brücke) umgebaut wurden. Als Beispiele sind hier die Steinbachbrücke bei Mürzzuschlag
Ost auf der Schnellstraße S6 und die Autobahnbrücke über den Liebochbach bei
Mooskirchen auf der A2 angegeben.
1.3.1 Steinbachbrücke
Die Steinbachbrücke befindet sich auf der S6 km 37,9 bis 38. Abbildung 2 zeigt diese
Brücke (durch den roten Kreis markiert). Rechts im Bildausschnitt befindet sich die
Schnellstraßenauffahrt Mürzzuschlag Ost. Unter der Brücke verlaufen der Steinbach
(Namensgeber der Brücke) sowie eine Gemeindestraße.
Kapitel 1. Einleitung 4
http://gis2.stmk.gv.at/atlas/(S(juxlzquzynm1vdagdpwacace))/init.aspx?Karte=basis_gdi&c
ms=da Stand: 01.06.2017 17:03
Im Zuge der Sanierungsarbeiten 2013 wurde die Brücke in Fahrtrichtung Bruck an der Mur
in eine Rahmenbrücke umgebaut. Die Brücke in Fahrtrichtung Wien wurde hingegen als
konventionelle Brücke beibehalten. Sehr schön zeigt Abbildung 3 die beiden
unterschiedlichen Bauweisen. Links im Bild kann man die Lager und Fugen deutlich
erkennen, hingegen ist der rechte Brückenteil starr mit den Widerlagern verbunden.
Kapitel 1. Einleitung 5
Die Brücke über den Liebochbach befindet sich auf der A2 Süd Autobahn bei km 195,138.
Der genaue Standort ist mit einem roten Kreis in Abbildung 5 eingefangen. Des Weiteren
zeigt das Orthofoto den Ast Lieboch im unteren Teil des Bildes.
http://gis2.stmk.gv.at/atlas/(S(ijndpuyvsc4fppugupnqzpqs))/init.aspx?Karte=basis_gdi&cm
s=da Stand: 02.06.2017 16:33
Abbildung 7: Detailansicht Gerbergelenk der Brücke über den Liebochbach vor Sanierung,
(Moser, 2017)
Kapitel 1. Einleitung 8
2 Theorie
In diesem Kapitel wird auf die wichtigsten Erddruckansätze aufgrund von Verformungen in
der Literatur eingegangen und näher erklärt. Speziell sind dies die Ansätze von VOGT,
BESLER und BARTL. Zu Beginn wird der Erddruck allgemein behandelt.
2.1.1 Definition
Durch das Eigengewicht und mögliche Auflasten auf der Geländeoberfläche entstehen
neben den Vertikalspannungen auch Horizontalspannungen senkrecht zur
Richtungswirkung der Last. Bei seitlicher Stützung unterscheidet sich ein Boden nicht von
einem Feststoff. Die behinderte Querdehnung führt zu einer Seitenkraft und wird im Boden
Erdruhedruck genannt. Wird die seitliche Stützung entzogen, verbleibt der Feststoff
aufgrund seiner Zugfestigkeit stabil. Im Gegensatz dazu weicht der Boden bei Entfall der
seitlichen Stützung aus (aktiver Erddruck), da keine oder nur sehr geringe Zugkräfte vom
Boden aufgenommen werden können. Abbildung 9 zeigt links eine Probe mit seitlicher
Stützung, in der Mitte einen Feststoff und rechts eine Bodenprobe ohne Stützung.
Vergleicht man eine Bodenprobe mit einer Flüssigkeit, üben beide Druck auf die seitliche
Stützung aus. Flüssigkeiten können jedoch keine Scherspannungen aufnehmen, was
bedeutet, dass die Spannungen in alle Richtungen gleich groß sind (hydrostatischer
Spannungszustand).
Die Kraft zwischen einer Wandfläche und dem anstehenden Boden wird Erddruckkraft oder
einfach Erddruck (E) genannt. Die Größe des Erddruckes ist davon abhängig, welche
Verformungen zwischen dem Boden und der Stützwand aufgetreten sind. Wurde der Boden
Kapitel 2. Theorie 10
gegen die Wand (oder umgekehrt) bewegt, ist der Erddruck größer, als wenn sich der
Boden von der Wand wegbewegt hätte.
E
δ
Der Erddruck (seitlicher Druck) in Böden hängt also von der Scherfestigkeit des Materials
und der Relativbewegung zwischen Wand und Erdreich ab. Die Erddruckkraft E ist das
Integral der Erddruckspannungen e zwischen Wand und Boden.
Wichtigste Begriffe:
• aktiver Erddruck Ea: Minimalkraft des Erddrucks (mit Ausnahme des Silodruckes);
Aktionskraft bei nachgebender Stützfläche. Durch die Bewegung der Wand weg
vom Boden entspannt sich dieser.
• passiver Erddruck Ep: Maximalkraft des Erddrucks bei Bewegung der Wand zum
Boden. Reaktionskraft durch Zusammendrücken des Bodens. Wird auch als
Erdwiderstand bezeichnet.
• Erdruhedruck E0: Erddruckkraft eines ungestörten Bodens.
Weitere Begriffe:
• erhöhter aktiver Erddruck Ea, erh: Erddruck zwischen aktivem Erddruck und dem
Erdruhedruck bei unvollständiger Entspannung des Bodens.
• mobilisierter passiver Erddruck Ep, mob: Erddruck zwischen dem Erdruhedruck
und dem passiven Erddruck bei begrenzter Verformung einer Wand gegen den
Boden.
• Verdichtungserddruck: wird der Boden hinter einer Wand zusätzlich verdichtet,
verspannt sich dieser zwischen der Wand und dem anstehenden Boden. Der
Erddruck kann in diesem Fall oberhalb des Erdruhedrucks liegen.
• Siloerddruck: durch die beengten Verhältnisse in einem Silo beeinflussen
Wandreibungskräfte die Abtragung vertikaler Kräfte, was zu reduzierten
Erdruckkräften führt.
Kapitel 2. Theorie 11
Die verschiedenen Erddrücke wirken nicht senkrecht auf eine Stützfläche, sondern bilden
mit der Flächennormalen einen Erddruckneigungswinkel δ. Abbildung 10 zeigt diesen
Zusammenhang. Bei optimaler Verzahnung des Bodens mit der Wand kann δ maximal den
Reibungswinkel φ des Bodenmaterials annehmen.
2.2 Erdruhedruck
In einem geologisch ungestörten Korngefüge oder einem Boden, der natürlich oder
künstlich in dünnen horizontalen Lagen und Oberflächen abgelagert wird, entsteht in
vertikaler Richtung die Eigengewichtsspannung 𝜎𝑣 :
𝜎𝑣 = 𝜎1 = 𝛾 ∗ 𝑧 (2.1)
Durch die Annahme, dass die Bruchsicherheit des ungestörten Bodens über die Tiefe z
konstant ist, wird diese als Erdruhedruckbeiwert K0 bezeichnet und wie folgt dargestellt:
𝜎
𝐾0 = 𝜎3 (2.2)
1
𝑒𝑙 𝑝𝑙
Elastizitätstheorie: Über die Materialbedingung 𝜀𝑥𝑥 = 𝜀𝑥𝑥 + 𝜀𝑥𝑥 = 0 und der
Annahme, dass der Boden durch den Elastizitätsparameter E und die Querdehnzahl
ν beschrieben werden kann, gilt:
𝜈
𝐾0 = (2.4)
1−𝜈
Jedoch steht die Querdehnzahl ν zur Ermittlung von K0 nicht zur Verfügung und
somit spielt die Elastizitätstheorie in der Erddrucktheorie eine untergeordnete Rolle.
Ansatz von JAKY: Da bei der Sedimentation der Einzelkörner bereits Reibung
zwischen den einzelnen Partikeln auftritt und die erforderliche seitliche Stützung
reduziert, liegt nahe, dass ein Zusammenhang zwischen dem Reibungswinkel φ und
dem Erdruhedruckbeiwert K0 besteht. Aus Laborversuchen mit einer Dreiaxialzelle,
bei denen der Seitendruck σxx = σyy parallel mit der Steigerung der
Hauptnormalspannung σzz gesteuert wird, lässt sich der Zusammenhang mit dem
Kapitel 2. Theorie 12
2 𝜑
𝐾0 = (1 + 3 𝑠𝑖𝑛 𝜑) ∗ tan2 (45° − 2 ) (2.5)
𝐾0 ≈ 1 − sin 𝜑 (2.6)
Da sich diese Aussagen auf das Korngerüst beziehen, muss K0 mit effektiven
Spannungen definiert werden.
Im Grundbau wird davon ausgegangen, dass der Erddruck, der auf eine unverschiebliche
Wand wirkt, dem Erdruhedruck entspricht. Wird das Material einer hinterfüllten Wand eines
praktisch starr gegründeten Bauwerks nicht verdichtet, wird der Erdruhedruck angesetzt.
(Adam, 2016)
Betrachtet man ein Bodenteilchen hinter einer Stützwand, so hat die Vertikalspannung den
Wert σzz und im Ruhezustand die dazugehörige Horizontalspannung σxx = K0 * σzz. Bewegt
sich die Wand in horizontaler Richtung, erhöht oder verringert sich σxx. Abbildung 11 zeigt
die Verminderung bis zum aktiven Erddruck, der durch den Reibungswinkel und
gegebenenfalls die Kohäsion definierte Mohr-Coulomb`sche Grenzgerade begrenzt ist.
Die Spannungskreise, die durch Verformungen diese Grenzgerade erreichen, bilden die
Zustände des aktiven und passiven Erddruckes ab. Im Mohr`schen Diagramm wird deutlich,
dass alle Zwischenzustände bis zur Bruchgeraden möglich sind.
Kapitel 2. Theorie 13
Abbildung 11: Erdruhedruck und aktiver Erddruck im Mohr`schen Diagramm. Oben ohne
Kohäsion, unten mit Kohäsion
Der voll mobilisierte passive Erddruck Ep wird nur bei sehr großen Verformungen erreicht.
So treten bei einer Bewegung der Wand gegen das Erdreich teilmobilisierte Zustände auf.
Hingegen tritt der aktive Erddruck Ea schon bei geringen Verschiebungen auf, wie in
Abbildung 12 zu sehen ist. (Adam, 2016)
+s
E dichte Lagerung
Ep
lockere Lagerung
Ea
E0
-s +s
Bei einer nachgebenden Stützwand lagern sich die Bodenteilchen um und innere Reibung
wird mobilisiert. Dabei sinkt der Erddruckbeiwert K ab, denn die erforderliche Stützkraft
nimmt ab. Ist die Verformung ausreichend groß, wird der Grenzwert des aktiven Erddruckes
Ea erreicht, siehe Abbildung 12. Sollte es in diesem Zustand zu weiterer Verformung der
Stützwand kommen, ist mit einem Versagen durch Bruch zu rechnen. Das Versagen kann
auf zwei Arten eintreten:
• Linienbruch: dabei entwickelt sich im Inneren des Bodens eine Bruchfuge, die sich
bis zur Oberfläche erstreckt. Ein monolithischer Bruchkörper gleitet auf dem
Restkörper ab. (Erddrucktheorie nach COULOMB)
• Flächen- oder Zonenbruch: hierbei entsteht ein vollständig plastifizierter
Bruchkörper. (Erddrucktheorie nach RANKINE)
Die Winkeldefinition zur Ermittlung des Erddrucks für geneigte Stützflächen und geneigtem
Gelände zeigt Abbildung 14.
Die Erddrucktheorie nach RANKINE besagt, dass der gesamte Bruchkörper hinter einer
Wand plastifiziert. In anderen Worten, an jeder Stelle ist die Bruchbedingung des ebenen
Verformungszustandes erreicht. Dabei wird der Erddruckbeiwert Ka als Verhältnis der
kritischen Hauptspannungen definiert. Vorausgesetzt wird, dass die Geländeneigung, die
Neigung der Wand und die Wandreibung null sind (α = β = δ = 0). Für Böden ohne Kohäsion
(c = 0) lautet die Formel daher:
𝜎3 𝜑
𝐾𝑎 = = tan²(45° − ) (2.7)
𝜎1 2
Die charakteristischen Flächen, bei denen das Verhältnis kritisch wird, haben die Neigung
ϑ:
𝜑
𝜗1,2 = 90° ∓ (45° + 2 ) (2.8)
Diese kritischen Richtungen werden als „Gleitrichtungen“ bezeichnet, können aber durch
die Dilatanz zu veränderten Winkeln führen. Die Verteilung der Erddruckspannung ist mit
der Tiefe linear zunehmend.
Zum Unterschied der RANKINE`schen Theorie (Sonderfall des Erddrucks mit homogenem
Spannungszustand) erfüllt man die Gleichgewichtsbedingung nicht an jedem
Volumenelement, sondern im Mittel über das Gesamtvolumen. Durch die
Parallelverschiebung der Wand kann man das Versagen des Bruchkörpers entlang einer
Fuge annehmen (siehe Abbildung 15). Durch Variation der Bruchfugenneigung findet sich
ein Maximum. Der mit dieser Neigung ermittelte Erddruck ist der physikalisch minimale
Erddruck Ea. In einem kohäsionslosen Boden ergibt sich die Bruchfuge unter einem Winkel
Kapitel 2. Theorie 16
𝜑
𝜗𝑎 = 45° + . Im allgemeinen Fall lässt sich der horizontale aktive Erddruckbeiwert Kah wie
2
folgt berechnen:
cos²(𝜑+𝛼)
𝐾𝑎ℎ = 2 (2.9)
sin( 𝜑+𝛿 )∗sin(𝜑−𝛽)
(1+√cos(𝛼−𝛿 𝑎)∗cos(𝛼+𝛽) ) ∗cos² 𝛼
𝑎
𝜑
𝐾𝑎ℎ = tan²(45° − 2 ) (2.10)
und somit der gleiche Erddruckbeiwert wie nach RANKINE, was nicht verwundert, da die
Voraussetzungen gleich sind. Bei COULOMB jedoch bremst die Stützwand den
abrutschenden Keil und somit kann auch die Wandreibung miteinbezogen werden.
(RANKINE: δ = 0, Keil rutscht reibungsfrei an der Wand ab). (Adam, 2016)
E
ϑ φ
Q
Wird eine Stützwand gegen den Boden gedrückt, steigt der Erddruck bis auf ein Maximum
- den passiven Erddruck (oder Erdwiderstand) Ep – wie Abbildung 12 zeigt. Die Steigerung
vom Erdruhedruck zum passiven Erddruck ist mit erheblichen Kornumlagerungen
verbunden, da sich die Richtung der 1. Hauptnormalspannung von vertikaler Richtung in
horizontale Richtung dreht. Dies ist im Mohr´schen Spannungskreis in Abbildung 16
deutlich erkennbar. Deswegen ist das Erreichen des passiven Erddruckes mit deutlich
größeren Wandverschiebungen verbunden, als die Entspannung auf den aktiven Erddruck.
In der Regel müssen Verformungen von bis zu 10% der Wandhöhe auftreten um Ep zu
mobilisieren.
Kapitel 2. Theorie 17
τ φ
Die Winkeldefinition nach (ÖNORM B 4434: 1993 01 01) ist analog zu denen beim aktiven
Erddruck hinsichtlich Geländeneigung β und der Neigung der Stützwand α. Allerdings ist
der Wandreibungswinkel δp anders definiert und dann positiv, wenn die Wand in den Boden
hineingedrückt wird (Bruchkörper am Aufgleiten hindert), siehe Abbildung 17. Es sei darauf
hingewiesen, dass sich in der Literatur auch andere Vorzeichendefinitionen finden. (Adam,
2016)
Wie bei dem aktiven Erddruck wird auch beim Erdwiderstand zwischen Flächenbruch und
Linienbruch unterschieden, wobei ersterer nur bei speziellen
Verschiebungsrandbedingungen auftritt.
Wie beim aktiven Flächenbruch beschrieben, ist die RANKINE`sche Theorie ein Sonderfall
der allgemeinen Bruchtheorie. Wie in Abbildung 11 gezeigt wird, gibt es für einen
gegebenen Spannungszustand zwei Grenzzustände (Kreise berühren die Bruchgerade).
Der passive Flächenbruch ist der zum aktiven Flächenbruch korrespondierende Fall und
man erhält die Lösung, wenn man in den Gleichungen φ durch – φ ersetzt.
Kapitel 2. Theorie 18
Wie zuvor liefert auch die Berechnung von COULOMB einen zweiten Extremwert, den
passiven Erddruck Ep. In Abbildung 18 zeigt sich die zugehörige Bruchfläche. Ihre
horizontale Komponente ist bei unbelasteter Oberfläche:
1
𝐸𝑝ℎ = ∗ 𝐾𝑝ℎ ∗ 𝐻 2 ∗ 𝛾 (2.11)
2
cos²(𝜑−𝛼)
𝐾𝑝ℎ = 2 (2.12)
sin( 𝜑+𝛿𝑝 )∗sin(𝜑+𝛽)
(1−√cos(𝛼+𝛿 )∗cos(𝛼+𝛽) ) ∗cos² 𝛼
𝑝
𝜑
Die maßgebende Bruchfuge stellt sich bei COULOMB unter dem Winkel 𝜗𝑝 = 45° − 2
Die Theorie nach COULOMB variiert beim passiven Erddruck die Neigung einer
geradlinigen Bruchfuge und daraus ergibt sich das Maximum der Erddruckkraft. Eine
Variation der Bruchform hat keine nennenswerten Auswirkungen. Im Gegensatz zum
aktiven Erddruck muss auch die Form der Gleitlinie untersucht werden, da dies zu
deutlichen Unterschieden und somit maßgebenden Erdruckbeiwerten führen kann.
Erwähnung sollten hierbei die Bruchflächen nach KREY, der von einem Kreisbogen als
Bruchfläche ausgeht, und die Bruchflächen nach GUDEHUS, bei dem der rutschende Keil
unterteilt wird, finden.
Kapitel 2. Theorie 19
Aufbauend auf Messungen von HILMER führte VOGT weitere Messungen an zwei
Schleusenkammern durch, um die zyklische Mobilisierung des Erddruckes zu erfassen.
Zusätzlich wurden umfangreiche Laborversuche und numerische Berechnungen sowie
zwei Modellversuche ausgeführt. Dabei handelte es sich um einen großmaßstäblichen und
einen kleinmaßstäblichen Versuch. Beim großmaßstäblichen Versuch mit einer 4 m hohen
und 9 m langen Wand wurde die Wand gegen die Hinterfüllung (erdfeuchter, lagenweise
verdichteter Sand) zyklisch bewegt. Die Bewegung erfolgte mit hydraulischen Pressen und
wurde um den Fußpunkt gedreht. Beim kleinmaßstäblichen Versuch wurde mit einer
Hinterfüllung mit Kohlestäbchen (Länge 48 mm, Durchmesser 4 mm und 6 mm) gearbeitet.
Mit der verschieblichen Wand (50 cm x 5 cm) konnten Parallelverschiebungen sowie Kopf-
und Fußdrehungen durchgeführt werden. (Vogt, 1984)
In der Auswertung der Versuche zeigte sich deutlich, dass sich der Spannungszustand im
Boden während der passiven Wandverschiebung nicht gleichmäßig ausbreitet. Die
Reibung wird zuerst nahe der Oberfläche und erst bei zunehmender Verschiebung in
größerer Tiefe mobilisiert.
Formel des Erddruckbeiwertes:
𝜎ℎ
𝐾 = (2.13)
𝛾∗𝑧
K ....................Erddruckbeiwert
σh ...................Horizontalspannung
γ ....................Wichte des Bodens
z ....................Tiefe
𝑠ℎ (𝑧)
𝑧
𝐾𝑝ℎ,𝑚𝑜𝑏 (𝑧) = 𝐾0 + (𝐾𝑝ℎ − 𝐾0 ) ∗ 𝑠 (𝑧) (2.14)
𝑎+ ℎ
𝑧
Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass für jede Tiefe z die dazugehörige
Erddruckeinwirkung berechnet werden kann. Somit kann mit einer berechneten Biegelinie
direkt auf den erwarteten Erddruck geschlossen werden.
Der Parameter a dient somit der Berücksichtigung der Lagerungsdichte des Materials. Die
großmaßstäblichen Versuche konnte VOGT mit a = 0,03 und jene mit Kohlestäbchen mit
a = 0,04 abbilden. Wobei für locker gelagerten Sand ein Beiwert von a = 0,11 und für dicht
gelagerten Sand a = 0,01 angegeben wird.
𝐵
𝐾𝑝ℎ,𝑚𝑜𝑏 (𝜉) = 𝐴 + 𝑠 (2.15)
𝐶+
𝑠𝐵
𝐾𝑝ℎ ∗𝜉𝐺
𝐶=− (2.16)
2∗(𝐾𝑝ℎ −𝐾0 )∗𝜉𝐺 +2∗𝐾0 −𝐾𝑝ℎ
Wandverschiebung
Kapitel 2. Theorie 21
Durch die Konstanten A, B und C werden die Einflüsse der Lagerungsdichte, negativer
Wandreibung, Einfluss des Grundwassers und der Faktor der relativen Wandverschiebung
berücksichtigt.
An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass der Ansatz von BESLER für vorbelastete
Böden erweitert wurde, aber nicht näher in dieser Arbeit darauf eingegangen wird.
Weitere Untersuchungen zur Mobilisierung des Erddrucks führte Bartl mittels eines 1,8 m
langen Versuchskastens durch. Die verschiebliche Wand hatte eine Breite von 1,0 m und
war 0,58 m hoch. Als Versuchsmaterial wurde ein trockener, enggestufter Sand verwendet.
Dabei wurden unterschiedliche Lagerungsdichten ausgeführt. Neben diesen 1g-Versuchen
wurden Zentrifugen-Versuche ausgeführt.
Nach diesen Untersuchungen lässt sich der Mobilisierungsgrad χR in Abhängigkeit des
Mobilisierungsgrads der Grenzverschiebung λR und den aus Versuchen resultierenden
Beiwerten b und c mit nachstehender Formel beschreiben:
𝜒𝑅 = (1 − (1 − 𝜆𝑅 )𝑏 )𝑐 (2.19)
𝐸−𝐸0 𝐾−𝐾0
𝜒𝑅 = 𝐸𝑝 −𝐸0
=𝐾 (2.20)
𝑝 −𝐾0
Der Mobilisierungsgrad der Grenzverschiebung λR lässt sich aus dem Verhältnis der
Wandverschiebung s zur erforderlichen Grenzverschiebung sp zur maximalen Mobilisierung
des Erdwiderstandes ermitteln zu:
𝑠
λ𝑅 = 𝑠𝑝
(2.21)
𝑏 𝑐
𝑠
𝐾𝑝ℎ,𝑚𝑜𝑏 = (𝐾𝑝ℎ − 𝐾0 ) ∗ (1 − (1 − 𝑠𝑝
) ) + 𝐾0 (2.22)
Die Ansätze von Besler und Bartl wurden vorwiegend für die Mobilisierung des stützenden,
passiven Erdwiderstandes im Fußbereich von Baugrubenwänden aufgestellt. In diesen
Fällen treten Verformungen auf, die nur bei integralen Brücken mit hohen Spannweiten
erreicht werden.
Zur Veranschaulichung zeigt Abbildung 19 den Beiwert für den mobilisierten Erddruck Kmob
über die gesamte Wandhöhe mit den zuvor vorgestellten Ansätzen. Dabei wird ein Beispiel
mit einer Fußpunktdrehung und folgenden Eingangswerten gewählt:
Wie ersichtlich treten bei Besler und Bartl bei kleineren Verschiebungen kleinere Werte als
beim Ansatz von Vogt auf. Aufgrund dieser Tatsache können bei geringen Verformungen,
die bei integralen Brücken auftreten, mittels des Ansatzes von Vogt die Einwirkungen des
Erddruckes auf der vorsichtigeren Seite ermittelt werden, da die Einwirkungen infolge des
Erddruckes größer sind als bei den Ansätzen nach Besler und Bartl.
In den USA werden die Widerlager integraler Brücken häufig in den Dammbereich
zurückgesetzt und über Pfähle tief gegründet. Aufgrund der dadurch geringen
Widerlagerhöhe wird in diesen Fällen mit wenigen Ausnahmen auf den vollen passiven
Erddruck bemessen. (Szczyrba, 2013)
In Großbritannien werden auch Widerlager in voller Höhe des Lichtraumes ausgeführt und
nach BA 42/96 bemessen. Hierbei wird bis in eine Tiefe der halben Widerlagerhöhe der
Erddruck mit einem Beiwert Kmob nach nachstehender Gleichung ermittelt und anschließend
konstant gehalten bis der Erdruhedruck erreicht wird (siehe Abbildung 20). (Szczyrba,
2013)
In Abbildung 21 sind die Unterschiede der Erddruckverteilung nach der britischen BA 42/96
und dem Ansatz von Vogt für eine Fußpunktverdrehung aufgezeigt. Dabei wurde eine
Wandhöhe von 7 m und eine horizontale Verschiebung von 7 mm sowie die erforderlichen
Erddruckbeiwerte K0 = 0,426 und Kph = 9,15 angenommen.
Der Ansatz von Vogt zeigt bei einer Fußpunktverdrehung den Rückgang des Erddruckes
am Fußpunkt auf den Erdruhedruck. Was durchaus logisch erscheint, da in diesem Bereich
keine Verformungen auftreten. Hingegen wird nach BA 46/96 der Erddruckbeiwert und
somit der normierte Erddruck ab halber Wandhöhe konstant gehalten und weist in diesem
Kapitel 2. Theorie 24
Bereich deutlich höhere Werte auf. Im oberen Bereich der Wand (größte Verformungen), in
diesem Beispiel bis in eine Tiefe z von 0,4 h, tritt ein gegenläufiger Trend ein.
Ebenso zeigt die nachfolgende Abbildung den jeweils normierten Erdruhedruck e0gh und
vollen passiven Erddruck epgh.
0,1
0,2
emob, vogt epgh
0,3
normierte Tiefe z/h [-]
0,4
0,5
0,6
emob, UK
0,7
0,8
e0gh
0,9
Abbildung 21: Beispiel zur Verteilung des normierten Erddrucks nach Vogt und BA 42/96
(UK)
Kapitel 2. Theorie 25
Die RVS 15.02.12 bietet für integrale Brücken mit einer Länge von weniger als 50 m
unabhängig von sonstigen Einflüssen den Ansatz, einen oberen Grenzwert des 1,5-fachen
des Erdruhedruckes oberhalb der Fundamentunterkante zu verwenden. Als unterer
Grenzwert des Erddruckes wird der aktive Erddruck bzw. 0 für eigenstandsichere
Hinterfüllungen angegeben. (RVS 15.02.12, 2012)
Bezüglich der Ermittlung des verminderten bzw. mobilisierten passiven Erddruckes zufolge
einer Verformung bzw. einer zyklischen Verformung gibt es derzeit folgende Vorgaben in
den existierenden österreichischen Richtlinien nach FRANKE. Der mobilisierte Erddruck
hinter einer Widerlagerwand zufolge einer Ausdehnung lässt sich mit der unten angeführten
Tabelle 1 aus der ÖNORM B 4434 abschätzen. Formel zur Berechnung aus ÖNORM
B4434 (1993):
𝑢 2 0,7
𝑒`𝑝ℎ = 𝑒0ℎ + (𝑒𝑝ℎ − 𝑒0ℎ ) ∗ [1 − (1 − 𝑢 ) ] (2.24)
𝐵
u ....................tatsächliche Wandverschiebung
uB ...................Verschiebung zur Erzeugung von eph
In der aktuellen DIN 4085 wird der Mobilisierungsansatz nach BARTL übernommen. Im
Vergleich mit dem bereits vorgestellten Ansatz der ÖNORM nach FRANKE wurde die
Variable „b“ der Mobilisierungsfunktion (FRANKE b = 2) abweichend vorgegeben. (DIN
4085, 2017)
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 27
3 Versuchseinrichtung
Im folgenden Kapitel wird auf die Versuchseinrichtung des gegenständlichen Versuchs
näher eingegangen. Dabei werden die verschiedenen Bauteile und die verwendete
Messeinrichtung beschrieben.
3.1 Versuchsbehälter
Für den mittelgroßen Modellversuch wurde ein Modellbehälter aus Stahl mit den
Abmessungen 3,00 x 1,01 x 1,50 m (L x B x H) errichtet. Dieser Behälter wurde einseitig
von einer beweglichen Modell-Widerlagerwand geschlossen und ist in Abbildung 22
dargestellt. Um die hohen Kräfte aufnehmen zu können, wurde der Modellbehälter von zehn
Stahlrahmen gestützt. Auf diesen wurden sowohl die Bodenplatte als auch die beiden
Seitenwände befestigt. Den dritten Teil der Versuchseinrichtung bildete der Antriebsblock,
welcher über die Widerlagerwand die Belastung auf das Probematerial aufbrachte. Als
Widerlager für die horizontal auftretenden Kräfte wurde die Anlage auf der Rückseite des
Antriebsblockes mit der Betonwand der Versuchsgrube fest verbunden.
Modell-
Widerlagerwand
Modellbehälter
Antriebsblock
a b
Rotationspunkt
Linearführung
Abbildung 24: Vertikales Auflager der Modellwiderlagerwand, a) 3D-Grafik (Klement Walter
GmbH, 2015), b) real
3.2 Messeinrichtungen
Die Messung der aufgebrachten Kräfte erfolgte über S-förmige Wägezellen, welche sich
zwischen dem Spindelhubgetriebe und der Widerlagerwand befanden. Die Messung des
Weges der Widerlagerwand erfolgte über einen induktiven Wegaufnehmer. In Abbildung 25
werden die Bauteile der Widerlagerwand dreidimensional dargestellt.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 30
25 kN
Spindelhubgetriebe
50 kN
Kraftmessdosen
U-förmiger Teil
Widerlagerwand
Innenteil
Widerlagerwand
Die Widerlagerwand bestand aus zwei Stahlplatten. Einem U-förmigen Teil, auf welchem
die Auflagerachsen angebracht wurden und einem Innenteil, welcher über 6 Bolzen über
Stahlprofile auf der Luftseite verbunden war. Dieser Aufbau war in dieser Weise notwendig,
damit die Kräfte auf der Widerlagerwand bei den Bolzen mittels Ringkraftmessdosen
gemessen werden konnten. Diese Ringkraftmessdosen wurden als Abstandhalter
verwendet. Die maximale Nennlast belief sich auf 30 kN. Für eine Messachse, welche als
Wandachse bezeichnet wird, werden immer zwei Messdosen kombiniert. Somit ergaben
sich drei Wandachsen. In Abbildung 26 werden die Wandachsen bildlich dargestellt.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 31
Wandachse 1
Wandachse 2
Ringkraftmessdose
Wandachse 3
Diese konstruktive Lösung ermöglichte eine Messung des Erddruckes, welcher von
Randeinflüssen wie der Wandreibung weniger beeinflusst war. Die Abstände der drei
Wandachsen zum Rotationspunkt der Widerlagerwand betrugen dabei für die Wandachse
1 1334 mm, für Wandachse 2 834,5 mm und für die Wandachse 3 330 mm. Damit die
Wandreibung zusätzlich verringert wurde, wurde der Modellbehälter mit einer Teflonfolie
ausgekleidet. Für den Antrieb sorgten zwei handelsübliche Drehstrommotoren. Gesteuert
wurden diese über eine Bretzel PS52 Steuerungseinheit. In Abbildung 27 wird das
Bedienfeld der Steuerungseinheit dargestellt.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 32
Zum Beginn jedes Versuches musste ein Programm geschrieben werden, welches die
maximale Auslenkung, die Geschwindigkeit und die Startrichtung definiert. An der Y-Achse
(oben) wurde eine Geschwindigkeit von 0,36 mm/min festgelegt. Der Wert der
Geschwindigkeit der X-Achse (unten) wurde dabei linear interpoliert. Dadurch wurden die
Endpunkte der zu fahrenden Wege von beiden Achsen immer zeitgleich erreicht. Die
Steuereinheit konnte in allen Programmen zusammen maximal 1000 Sätze speichern.
Sämtliche Sensoren wurden über zwei Messkraftverstärker Quantum XMX840A der Firma
Hottinger& Baldwin Messtechnik GmbH ausgelesen und die Daten durch die Software
Catman Easy AP, Version 3.5, desselben Herstellers am PC dargestellt und gespeichert.
Um die Setzungen an der Oberfläche des Granulates zu messen, wurde ein Lasergerät auf
zwei Metallschienen an der Oberkante des Modellbehälters angebracht. Mittels dieses
Lasergerätes konnte die Oberfläche dann nach einem vorgegebenen Raster nach den
jeweiligen Zyklen abgetastet werden. Abbildung 28 zeigt das Raster, welches bei jedem
Versuch abgetastet wurde.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 33
Die 7 Längs- und 24 Querachsen ergeben insgesamt 168 Schnittpunkte, die einzeln
vermessen wurden. Da die größten Setzungen nahe der Widerlagerwand zu erwarten
waren, wurde im Nahbereich ein dichteres Raster angelegt. Mit steigender Entfernung zur
Widerlagerwand werden auch die Rasterabstände in y-Richtung größer.
Um das Raster bei jedem Versuch exakt zu halten, wurden zur Abstandsmessung
Seilzugwegaufnehmer eingesetzt. Abbildung 29 zeigt das Lasergerät, die Schienen und die
Seilzugwegaufnehmer. Die gemessenen Daten wurden in einer Excel-Datei eingetragen
und gespeichert.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 34
Laser
Seilzug-
Wegaufnehmer
Da die Setzungen aufgrund der Lagerung zu Beginn der Versuche am größten zu erwarten
waren, wurde am Versuchsanfang bereits nach 2 Zyklen die Oberfläche gemessen. Nach
Zyklus 5 wurde alle 5 Zyklen eine Messung der Setzungen durchgeführt. In Abbildung 30
wird der Versuchsverlauf mit den Messzeitpunkten dargestellt. Dabei wird der Versuch in
die passive Richtung gestartet.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 35
1. Messung
1 Zyklus
2. Messung
Wendepunkt
Start /
Endpunkt
3. Messung 5. Messung
4. Messung 6. Messung
0 - Stellung
0 - Stellung
(-) Passiv
(-) Passiv
(+) Aktiv
(+) Aktiv
Die Versuche wurden mit reiner Rotation und mit einer Kombination aus Rotation und
Translation durchgeführt. Abbildung 31 zeigt eine schematische Darstellung dieser beiden
Formen der Bewegung der Widerlagerwand. Unterschieden wird außerdem noch die
Startrichtung der Widerlagerwand.
Kapitel 3. Versuchseinrichtung 36
4 Versuchsmaterial
Als granulares Medium wurde für den mittelgroßen Versuch gewaschener Kies mit der
Kornklasse 4/8 verwendet. Bei diesem Material handelte es sich um Rundkorn. Im
Bodenmechaniklabor der Technischen Universität Graz wurde eine Kornverteilungskurve
ermittelt. In Abbildung 32 ist das Ergebnis dieser Prüfung graphisch dargestellt.
In Abbildung 33 und Abbildung 34 sind die Ergebnisse der Prüfung zur Lagerungsdichte
dargestellt.
Kapitel 4. Versuchsmaterial 38
Das Testmaterial bestand aus 98,9% Kies und nur einem sehr geringen Anteil von ca. 0,6%
aus Korngrößen im sandigen Bereich. Anteile, die geringer als 0,063 mm sind, machen nur
ca. 0,5% der Masse aus. Der Korndurchmesser bei 10% Masseanteil beträgt 4,25 mm, bei
30% Masseanteil ca. 5 mm und bei 60 % Masseanteil rund 6,5 mm. Der Wassergehalt nach
Lieferung betrug 1,6%. Es ergab sich für das Material die lockerste Lagerung mit
d = 1,52 g/cm³, sowie die dichteste Lagerung mit d = 1,72 g/cm³. Die Einbaudichte bei
einer Fallhöhe von 10 cm betrug d = 1,55 g/cm³ und bei einer Fallhöhe von 130 cm betrug
Kapitel 4. Versuchsmaterial 40
die Einbaudichte d = 1,58 g/cm³. Ein durchschnittlicher Schüttwinkel von 27° wurde mittels
eines gezogenen Zylinders bestimmt. Der Reibungswinkel φ‘ von 43° wurde mit Hilfe eines
direkten Scherversuches bestimmt. In Abbildung 35 wird das Ergebnis des Scherversuches
dargestellt.
Da der Kies bei der Lieferung gewaschen angeliefert wurde, musste eine Trocknung vor
Ort durchgeführt werden. Das war notwendig, um bei jedem Versuch die gleiche
Granulateigenschaften sicherzustellen. Für dieses Vorhaben wurde eine Konstruktion
entwickelt, welche den Kies auf einem Lochblech von unten mit einer Gasflamme trocknete.
Abbildung 36 zeigt das verwendete und getrocknete Versuchsmaterial.
Kapitel 4. Versuchsmaterial 41
5 Versuchsdurchführung
Bevor der erste Versuch gestartet werden konnte, mussten sämtliche Parameter in das
Steuerungsprogramm eingegeben und gespeichert werden. Damit die gemessenen Daten
verwertbar sind, musste vor jedem Versuch eine Leerfahrt durchgeführt werden. Die
Messwerte, die dabei aufgezeichnet wurden, dienten nach Abschluss des Versuches zur
Korrektur der gemessenen Werte. In diesem Kapitel werden die einzelnen Schritte in der
Reihenfolge der Tätigkeiten aufgezeigt. Anschließend wird auf das durchgeführte
Versuchsprogramm eingegangen.
5.1 Befüllung
Der erste Schritt bestand in der Befüllung des Modellbehälters mit dem Versuchsmaterial.
Dies wurde über Big Bags bewerkstelligt (siehe Abbildung 37). Jeder Big Bag wurde in die
Krananlage gehängt und dann aus einer Höhe von ca. 1 m in den Behälter geschüttet.
Durch diese Einfüllhöhe wurde eine erste Verdichtung erreicht. Um die Lagerungsdichte zu
bestimmen, wurde beim ersten Versuch jeder Big Bag über eine 20 kN Kraftmessdose
gewogen. Da unterschiedliche Verdichtungsmethoden angewendet wurden, mussten
Mengen ergänzt und das zusätzliche Gewicht aufgezeichnet werden. Die Einbauhöhe des
Versuchsmaterials betrug 140 cm. Bei einer Länge von 263,6 cm und einer Breite von 101
cm der Box, ergab sich ein Volumen von 3,73 m³ eingebautem Material.
Kapitel 5. Versuchsdurchführung 43
5.2 Verdichtung
Um eine möglichst dichte Lagerung bei einigen Versuchen zu erreichen, wurde das Material
lagenweise eingebaut und Schicht für Schicht mit einer Rüttelplatte verdichtet. Dadurch
wurde eine Einbaudichte von ca. 1,59 g/cm³ bzw. 1,64 g/cm³ erreicht, im Gegensatz zum
unverdichteten Einbau mit ca. 1,55 g/cm³. Abbildung 38 zeigt die Rüttelplatte und Abbildung
39 die Rüttelplatte beim Verdichten der ersten Lage.
Kapitel 5. Versuchsdurchführung 44
Um eine möglichst ebene Oberfläche zu Beginn des Versuches zu erhalten, musste diese
abgezogen werden. Dafür wurde eigens ein Wagen auf die Kanten der Seitenplatten des
Modellbehälters aufgesetzt wie Abbildung 40 zeigt. Auf beiden Seiten des Wagens wurden
Holzplatten montiert, welche die vorgegebene Höhe von 140 cm Befüllung garantierten. Mit
dieser Methode konnte ein regelmäßiges ebenes Planum hergestellt werden.
5.4 Oberflächenmessung
Nachdem die Oberfläche abgezogen wurde, musste eine Nullmessung an der Oberfläche
gemacht werden. Dafür wurde das 3D-Messsystem nach dem definierten Raster
verwendet. Diese Werte wurden dann allen weiteren Oberflächenmessungen
gegenübergestellt und verglichen. Die Distanz, die vom Laser gemessen wurde, wurde
dann händisch in eine Excel-Tabelle eingegeben. Danach konnte das Programm gestartet
bzw. fortgesetzt werden.
5.5 Ausbau
5.6 Variationsbeschreibung
Versuch 1 wurde mit reiner Rotation gefahren. Der Verschiebungsweg betrug dabei 15 mm.
Eine Verdichtung wurde nicht vorgenommen. Um die Ergebnisse aus Versuch 1 zu
bestätigen, wurde der Versuch 2 gleich durchgeführt. Bei Versuch 3 wurde in die passive
Richtung gestartet, um herauszufinden welchen Einfluss die Änderung der Startrichtung auf
die gemessenen Kräfte hat. Beim vierten Versuch wurde zum ersten Mal mit höherer
Verdichtung gearbeitet. In dem Fall kam die Rüttelplatte zum Einsatz. Die
Rotationsversuche 11 und 12 wurden mit geringerer Verschiebung gefahren. Diese wurde
auf 10 mm reduziert. Da bei dieser Bewegung die Verdichtung in 15 bzw. 30 cm Schichten
erfolgte, konnte eine höhere Wichte erreicht werden. Diese Eigenschaft spiegelt sich auch
in den gemessenen Kräften wider.
Die Versuche 5-9 und 13 wurden mit einer Kombination aus Rotation und Translation
durchgeführt. Die größte Auslenkung wurde dabei bei Versuch 5 aufgebracht. Mit 15 mm
am oberen Auflager und einem Weg von 5 mm am unteren, überstieg diese Belastung die
Kapitel 5. Versuchsdurchführung 48
Stabilität der Anlage und führte zu einer Beschädigung. Aufgrund dieses Zwischenfalles
wurden die kombinierten Versuche nur noch mit 2 mm Weg an der unteren Achse
durchgeführt. Versuch 6 und 7 wurden unter gleichen Bedingungen gefahren. Der einzige
Unterschied lag in der Zyklenanzahl. Bei Versuch 8 und 9 wurden die
Verdichtungsmaßnahmen noch intensiviert. Versuch 13 unterschied sich durch den
Verschiebeweg in der Y-Achse. Dieser betrug 15 mm. Auch die Zyklenzahl wurde erhöht,
damit eine später durchgeführte Extrapolation genauer möglich gemacht werden konnte.
Kapitel 6. Ergebnisse 49
6 Ergebnisse
Im folgenden Kapitel werden die Resultate der durchgeführten Versuche präsentiert. Dabei
wird auf die Verformung und die Entwicklung der horizontalen Kräfte über die Zyklen
eingegangen. Hierbei wird jedoch erwähnt, dass die gemessenen Kräfte auf Grund der
Modellgesetze nicht einfach hochskaliert werden dürfen.
In diesem Kapitel wird das Verformungsverhalten der Versuche 1 bis 13 gezeigt. Dabei
wurden die einzelnen Längenschnitte 2L bis 6L ausgewertet. Zur besseren Darstellung und
um die Einflüsse der punktuellen Messung der Oberfläche zu minimieren, wurde diese als
gemittelte Setzungsmulde zusammengefasst. Die Randlängenschnitte 1L und 7L wurden
vernachlässigt, um Randsetzungen bzw. Einflüsse der Modell-Seitenwände zu verringern.
Zur besseren Veranschaulichung zeigt Abbildung 42 die dreidimensionale Setzungsmulde
von Versuch 1. Die Abbildung wird überhöht dargestellt.
6.1.1 Versuch 1
Versuch 1 wurde in der aktiven Richtung gestartet. Bei einer Auslenkung der
Modell-Widerlagerwand von ± 10 mrad und einer reinen Rotationsbewegung. Die
Einbaudichte betrug 1,54 g/cm³.
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.2 Versuch 2
Versuch 2 wurde in der aktiven Richtung gestartet. Bei einer Auslenkung der
Modell-Widerlagerwand von ± 10 mrad und einer reinen Rotationsbewegung. Die
Einbaudichte betrug 1,55 g/cm³.
Kapitel 6. Ergebnisse 51
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.3 Versuch 3
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250
5 Zyklen
-300
-350 10 Zyklen
-400
-450 15 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.4 Versuch 4
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.5 Versuch 5
Versuch 5 wurde in aktiver Richtung gestartet. Es handelte sich um eine Kombination aus
Rotation und Translation bei einer Auslenkung der Modell-Widerlagerwand von ± 6,4 mrad
und einer Verschiebung von ± 5 mm. Die Einbaudichte betrug 1,59 g/cm³. Diese wurde
durch lagenweises Verdichten (30 cm Schichten) erreicht. Durch zu hohe Kräfte und einer
Überlastung der Versuchseinrichtung musste der Versuch nach 15 Zyklen abgebrochen
werden.
Kapitel 6. Ergebnisse 54
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250
5 Zyklen
-300
-350 10 Zyklen
-400
-450 15 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.6 Versuch 6
Versuch 6 wurde in aktiver Richtung gestartet. Es handelte sich um eine Kombination aus
Rotation und Translation bei einer Auslenkung der Modell-Widerlagerwand von ± 5,2 mrad
und einer Verschiebung von ± 2 mm. Die Einbaudichte betrug 1,60 g/cm³. Diese wurde
durch lagenweises Verdichten (30 cm Schichten) erreicht.
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.7 Versuch 7
Versuch 7 wurde in aktiver Richtung gestartet. Es handelte sich um eine Kombination aus
Rotation und Translation bei einer Auslenkung der Modell-Widerlagerwand von ± 5,2 mrad
und einer Verschiebung von ± 2 mm. Die Einbaudichte betrug 1,59 g/cm³. Diese wurde
durch lagenweises Verdichten erreicht. Bei diesem Versuch wurden 25 Zyklen
durchgeführt.
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300 10 Zyklen
-350 15 Zyklen
-400 20 Zyklen
-450 25 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.8 Versuch 8
Versuch 8 wurde in der aktiven Richtung gestartet. Es handelte sich um eine Kombination
aus Rotation und Translation bei einer Auslenkung der Modell-Widerlagerwand von
Kapitel 6. Ergebnisse 56
± 5,2 mrad und einer Verschiebung von ± 2 mm. Die Einbaudichte betrug 1,64 g/cm³. Diese
wurde durch lagenweises Verdichten erreicht.
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.9 Versuch 9
Versuch 9 wurde in der aktiven Richtung gestartet. Es handelte sich um eine Kombination
aus Rotation und Translation bei einer Auslenkung der Modell-Widerlagerwand von
± 5,2 mrad und einer Verschiebung von ± 2 mm. Die Einbaudichte betrug 1,64 g/cm³. Diese
wurde durch lagenweises Verdichten erreicht.
Kapitel 6. Ergebnisse 57
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.1 Versuch 11
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
-250 5 Zyklen
-300
10 Zyklen
-350
15 Zyklen
-400
-450 20 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.2 Versuch 12
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
5 Zyklen
-250
10 Zyklen
-300
15 Zyklen
-350 20 Zyklen
-400 25 Zyklen
-450 30 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
6.1.3 Versuch 13
0
-50
-100
-150
Setzungen [mm]
-200 2 Zyklen
5 Zyklen
-250
10 Zyklen
-300
15 Zyklen
-350 20 Zyklen
-400 25 Zyklen
-450 30 Zyklen
-500
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
Repräsentativ werden für eine Rotationsbewegung der Versuch 1 und für eine kombinierte
Beanspruchung aus Rotation und Translation der Versuch 7 dargestellt und interpretiert.
Für eine bessere Darstellung wurde in jedem Diagramm der erste Zyklus mit einer dicken
Linie hervorgehoben. Bei den Diagrammen wurden immer die Mittelwerte der am Auflager
auftretenden Kräfte herangezogen.
Kapitel 6. Ergebnisse 60
Versuch 1 startet in aktiver Richtung. In Abbildung 55 ist der Kräfteverlauf, welcher sich im
oberen Auflager einstellte, im Diagramm dargestellt. Bei dem Startwert in aktiver Richtung
gibt es eine leichte Absenkung der Kraft bis sich der Verlauf nahezu horizontal einstellt.
Nachdem der Wendepunkt erreicht ist, steigt die Kraft kontinuierlich nahezu konstant bis
zum Wendepunkt auf der passiven Seite an. Nachdem die Richtung der Widerlagerwand
wieder umgekehrt wurde, kommt es zu einem Abfall, welcher sich auf einem Weg von etwa
4 mm einstellt. Wie im Diagramm ersichtlich ist, stellt sich nach dem Abfall wieder ein
konstanter Verlauf ein, welcher beim 0-Durchgang in etwa die Größe des Startwertes ergibt.
Bis zum Wendepunkt auf aktiver Seite ändern sich hier auch bei weiteren Zyklen die Größen
der Kräfte kaum. Mit Fortschreiten des Versuches über die Zyklen ist zu beobachten, dass
eine Erhöhung der Werte beim passiven Wendepunkt erst schnell, bei späteren Zyklen
dann etwas langsamer auftritt. Dieses Verhalten ist darauf zurückzuführen, dass sich durch
die Bewegung der Widerlagerwand eine Verdichtung des Versuchsmaterials einstellt. Zu
bemerken ist auch, dass sich beim letzten Zyklus vom Wendepunkt auf der Passivseite der
Abfall auf den Endwert erst nach einer Verschiebung der Widerlagerwand von 10 mm
einstellt.
Kapitel 6. Ergebnisse 61
Am unteren Auflager (siehe Abbildung 56) zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei dem oberen
Auflager. Die Kraft, welche sich vom Wendepunkt auf der passiven Seite zur aktiven hin
verändert, nimmt bereits beim ersten Zyklus erst nach 15 mm Fahrweg wieder ungefähr
den Startwert an. Im weiteren Verlauf des Versuches erhöht sich dieser Wert bis zum
Wendepunkt auf der aktiven Seite. Die Maximalwerte auf der Passivseite steigen von 6 kN
auf 13,5 kN an.
Kapitel 6. Ergebnisse 62
Bei der oberen Wandachse (siehe Abbildung 57) ist zu erkennen, dass die Kräfte vom
Startwert beginnend einen konstanten Verlauf zum aktiven Wendepunkt aufweisen. Bei der
Bewegung der Widerlagerwand in die passive Richtung steigt der Kräfteverlauf nahezu
linear bis zum Wendepunkt auf passiver Seite an. Eine leichte Krümmung nach oben ist zu
erkennen. Bewegt sich die Widerlagerwand anschließend wieder in die aktive Richtung,
kommt es zu einem schnellen Abfall der Kräfte. Dieses Verhalten findet auf ca. 3 mm statt.
Beim Übergang zum zweiten Zyklus ist die auftretende Kraft leicht unter dem des
Startwertes. Mit dem Fortschreiten des Versuches erhöht sich die Kraft auf der passiven
Seite erst schnell und dann mit späteren Zyklus immer weniger. Der Abbau der Kräfte vom
Wechselpunkt auf der passiven Seite in Richtung aktive wird ebenfalls deutlich länger. Bei
Zyklus 20 erreicht die Kraft erst kurz vor dem 0-Durchgang den horizontalen Verlauf.
Sprünge im Kräfteverlauf sind nicht zu beobachten. Das Absinken der Kraft unter den
Startwert in Richtung aktiver Seite ist von den Autoren nicht erklärbar. Dieser Effekt tritt bei
den weiteren Versuchen nicht so stark ausgeprägt auf.
Kapitel 6. Ergebnisse 63
In Abbildung 58 wird die mittlere Wandachse gezeigt, die der oberen Wandachse gleicht.
Es ergibt sich ein konstanter Verlauf der Kräfte bei der Bewegung zur aktiven Seite. Auch
die Steigung des Kräfteverlaufes in passive Richtung ist dem der oberen Wandachse
ähnlich. Der Abfall nach dem Wendepunkt findet auf etwa 3 mm statt. Die Linie zeigt bei
dieser Wandachse jedoch eine leichte S-Kurve. Anschließend zeigt der Kraftverlauf wieder
einen konstanten Wert. Beim 0-Durchgang kann ein etwas geringerer Wart als der Startwert
beobachtet werden. Mit fortschreitenden Zyklen ändert sich die Form des Verlaufes. Beim
letzten Zyklus ist eine starke Steigung des Kräfteverlaufes nach dem Wendepunkt auf
aktiver Seite zu sehen. Diese flacht bis zum passiven Wendepunkt weniger ab als es noch
im ersten Zyklus der Fall ist. Auch der Abfall nachdem die Widerlagerwand sich wieder zur
aktiven Seite bewegt, findet sehr rasant statt. Dennoch tritt ein konstanter Verlauf erst bei
etwa 4 mm vor dem 0-Durchgang ein.
Kapitel 6. Ergebnisse 64
Der Mittelwert der Kraft in der untersten Wandachse (siehe Abbildung 59) fällt innerhalb
des ersten Millimeters an Bewegung ab und verläuft anschließend leicht fallend und linear
bis zum aktiven Wendepunkt. Bei der Wende der Widerlagerwand steigt die Kraft in
konvexer Form an. Nachdem der Weg wieder umgekehrt wird, fällt die Kraft in einer S-
förmigen Linie ab. Dies geschieht innerhalb der ersten 7 mm. Beim Beginn von Zyklus 2 ist
die auftretende Kraft an der unteren Wandachse geringer als der Startwert. Zu beobachten
ist, dass sich beim passiven Wendepunk bei Zyklus 3 eine horizontale Tangente an der
Linie ausbildet. Bei jedem weiteren Zyklus kommt es nach dem Wendepunkt der
Widerlagerwand zu einer Steigerung der Kräfte. Somit ist die maximale Kraft erst nach ca.
2 mm in aktiver Richtung erreicht. Der Punkt des Maximalwertes wird mit jedem weiteren
Zyklus weiter in Richtung des 0-Durchgangs verlagert. Der darauffolgende Abfall geschieht
in einer langgezogenen Kurve bis unterhalb des Startwertes. Bei Zyklus Nr. 20 wird bei
Bewegung in aktiver Richtung ein horizontaler Verlauf erst beim 0-Durchgang wieder
erreicht.
Kapitel 6. Ergebnisse 65
In Abbildung 60 werden die Kräfte, welche an der Rückwand an der oberen Achse
ankommen, dargestellt. Da der Behälter nur 3,0 m lang war, sind die Auswirkungen der
bewegten Widerlagerwand messbar. Vom Startpunkt aus bleibt bei Bewegung der
Widerlagerwand in aktiver Richtung der Kräfteverlauf konstant. Ab dem Wendepunkt steigt
die auftretende Kraft kontinuierlich nahezu linear. Dieser Teil des Verlaufes zeigt sich bei
späteren Zyklen in gekrümmter Form. Bei der Bewegung vom passiven zum aktiven
Bereich reduzieren sich die Kräfte nach 5 mm Fahrweg auf den ursprünglichen Startwert.
Beim 0-Durchgang beträgt die Kraft in etwa die gleiche Größe wie beim Startwert des ersten
Zyklus. Bei den letzten Zyklen ist zu beobachten, dass der Abbau der Kraft vom
Wendepunkt auf der passiven Seite zur aktiven einen längeren Weg benötigt um wieder auf
das Niveau des Startwertes geht. Dieser Weg ist bei Zyklus 20 bereits 15 mm lang.
Kapitel 6. Ergebnisse 66
Bei Versuch 7 wird die Modellwiderlagerwand in die aktive Richtung gestartet. Es wurden
25 Zyklen gefahren um festzustellen, ob die Kräftesteigerung noch nach dieser Anzahl an
Zyklen sich signifikant verändert. Die Verdichtung bei diesem Versuch erfolgte in Schichten
von 30 cm. Bei diesem Versuch wird Rotation und Translation aufgebracht. Der Weg der
Widerlagerwand beträgt 10 mm in jede Richtung.
Vom Startpunkt aus stellt sich ein konstanter Verlauf bis zum Wendepunkt auf der aktiven
Seite ein (siehe Abbildung 62). Wird die Widerlagerwand in die passive Richtung bewegt,
kommt es zu einer nahezu linearen Steigerung der Kraft im oberen Auflager. Der Abfall
nach dem Wendepunkt geschieht nicht abrupt, sondern auf einer Verschiebung von 5 mm.
Der Wert beim 0-Durchgang liegt dann in etwa auf der Höhe des Startwertes. Bei den
letzten Zyklen verändert sich die Anfangssteigung nach dem Wendepunkt auf der aktiven
Seite. Der Anstieg der Kraft findet dann etwas langsamer statt. Obwohl der Weg der
Widerlagerwand nur ± 10 mm beträgt, kommt es am Wendepunkt auf der passiven Seite
Kapitel 6. Ergebnisse 68
zu einer Krafterhöhung nach 25 Zyklen von 6 auf 14 kN. Die ist durch die höhere
Verdichtung beim Einbau des Materials erklärbar. Mit steigenden Kräften ergibt sich auch
ein längerer Weg zum Abbau bei der Bewegung zur aktiven Seite. Dieser beträgt nach 25
Zyklen 8 mm.
In Abbildung 63 wird der Kräfteverlauf des unteren Auflagers dargestellt. Offensichtlich ist,
dass sich der Verlauf stark von dem des oberen Auflagers unterscheidet. Nach einem
rapiden Abfall der Kraft direkt nach dem Versuchsstart kommt es zu einem konstant
bleibenden Verlauf. Nach dem Wendepunkt auf der aktiven Seite, sinkt die Kraft sogar nach
2 mm Fahrt unter den Wert am aktiven Wendepunkt. 3 mm nach dem aktiven Wendepunkt
entsprechen sich die beiden Kräfteverläufe im Betrag. Mit der weiteren Bewegung der
Modell-Widerlagerwand in die passive Richtung kommt es zu einem leicht konvexen Verlauf
bis zum Wendepunkt auf der passiven Seite. In einer S-Kurve wird die passive Maximalkraft
über 7 mm wieder auf den Betrag des Startwertes abgebaut. Beim 25ten Zyklus ändert sich
der Verlauf im Bereich vom aktiven Wendepunkt zum passiven Wendepunkt in ihrer Form.
Hier stellt sich wieder eine S-Form der Linie ein.
Kapitel 6. Ergebnisse 69
An der oberen Wandachse entwickelt sich der Kräfteverlauf (siehe Abbildung 64) nach dem
Startwert konstant. Nach dem Richtungswechsel steigen die Kräfte leicht bauchig an. Nach
dem passiven Wendepunkt fällt die Last nach 5 mm wieder auf den Startwert zurück. In den
letzten Zyklen wird der Verlauf vom aktiven Wendepunkt zum passiven hin linear. Die
letzten 5 Zyklen sind dann in diesem Bereich nahezu identisch.
Kapitel 6. Ergebnisse 70
Abbildung 65 zeigt, dass nach einem Abfall vom Startwert die auftretenden Kräfte sich kaum
ändern. Der Wert der Kräfte steigt, nach dem der aktive Wendepunkt erreicht wurde, beim
ersten Zyklus nahezu linear an. Nach der maximalen Kraft am Wendepunkt auf der
passiven Seite fällt der Kräfteverlauf wieder auf den Wert des aktiven Bereiches. Im
Vergleich zur oberen Wandachse, stellt sich diese Verringerung schon nach 3,5 mm ein.
Nach dem 25. Zyklus erreicht der Maximalwert auf passiver Seite einen Wert von 2,9 kN.
Kapitel 6. Ergebnisse 71
An der unteren Wandachse (siehe Abbildung 66) zeigt sich ein anderer Verlauf der Kräfte.
Nach einem kurzen Abfall des Startwertes ist der Kräfteverlauf horizontal. Bei der Umkehr
der Bewegungsrichtung der Widerlagerwand steigen die Kräfte bei Zyklus 1 leicht konkav
bis zum Wendepunkt auf der passiven Seite an. Bei erneuter Umkehr der Widerlagerwand
wird die Kraft im unteren Teil der Wandachse S-förmig über einen Weg von 7 mm abgebaut.
Am Wendepunkt auf der aktiven Seite ist die Kraft beim 2ten Zyklus dann geringer als im
ersten. Der Anstieg danach gleicht dem des ersten Zyklus, bildet jedoch eine größere
Steigung aus. Ab dem 2. Zyklus stellt sich das Maximum nicht mehr am passiven
Wendepunkt ein, sondern erst nach der Umkehr der Widerlagerwand. Dieser Effekt wird
mit jedem Zyklus eindeutiger. Beim letzten Zyklus tritt der Maximalwert dann erst nach 2
mm Bewegung in aktive Richtung auf. Anschließend stellt sich ein langgezogener Abfall der
Kraft ein. Dieser reicht bis zum 0-Durchgang.
Kapitel 6. Ergebnisse 72
Die Kräfte, welche beim 7ten Versuch an der oberen Achse der Rückwand gemessen
wurden, werden in Abbildung 67 dargestellt. Auch bei dieser Achse fallen die Kräfte vom
Startpunkt weg ein wenig ab bevor sie sich konstant verhalten. Nachdem die
Widerlagerwand die Fahrtrichtung umkehrt, kommt es zu einem nahezu linearen Anstieg,
welcher bis zum passiven Wendepunkt führt. Der darauffolgende Abbau der Kräfte findet
dann bis zum 0-Durchgang statt. Die maximale Kraft im aktiven Bereich übersteigt bei
Zyklus 2 die des ersten Zyklus. Beim Kräfteverlauf der oberen Achse der Rückwand fällt
auf, dass die Kräftesteigerung von Zyklus zu Zyklus nur sehr gering ausfällt.
Kapitel 6. Ergebnisse 73
Abbildung 68 stellt den Kräfteverlauf der unteren Achse an der Rückwand dar. Die Kraft fällt
unmittelbar nach dem Start stark ab. Der Abfall der anschließenden linearen Geraden ist
danach geringer. Nach dem Wendepunkt auf der aktiven Seite steigt die Kraft
verhältnismäßig stark an, flacht ab und erfährt bei ca. 8 mm auf der aktiven Seite einen
weiteren starken Anstieg. Anschließend folgt ein leicht konkaver Anstieg. Die Kurven
flachen zum passiven Wendepunkt hin ab. Der Abfall der Kraft unterteilt sich in zwei
Bereiche. Nach dem passiven Wendepunkt fällt die Kraft im ersten Bereich bis ca. zum
0-Durchgang auf aktiver Seite deutlicher ab und läuft im zweiten Bereich flacher zum
aktiven Wendepunkt aus. Mit steigender Zyklenzahl verlängert sich auch der Weg zur
Abnahme der Kraft.
Kapitel 6. Ergebnisse 74
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
In Abbildung 71 ist ersichtlich, dass ein kontinuierlicher Anstieg der Kräfte auf Höhe des
passiven Wendepunktes (Punkt 2) im oberen Auflager mit jedem Zyklus auftritt. Der Wert
am Startpunkt ist bei jedem Versuch gleich groß, jedoch findet anschließend eine markante
Erhöhung der Kräfte statt. Mit fortschreitender Zyklusanzahl verringert sich der Anstieg
sukzessive im Vergleich zum Wert des vorigen Zyklus. Dadurch flacht die Kurve ab.
Wie in Abbildung 71 ersichtlich ist, gleichen sich beim 0-Durchgang in passiver Richtung
(Punkt 3) die auftretenden Kräfte. Der Anstieg der Kräfte ist aus Gründen der lockeren
Lagerung zu Beginn groß. Beim Fortlaufen der Versuche zeigt sich, dass die auftretenden
Kräfte in diesem Punkt keine große Änderung mehr erfahren.
Kapitel 6. Ergebnisse 77
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Zur Veranschaulichung der Maximalkräfte für das untere Auflager dient Abbildung 72. Der
Startwert ist bei allen Rotationsversuchen nahezu gleich. Bereits nach dem ersten Zyklus
ist die unterschiedliche Krafterhöhung sichtbar. Die höchsten Werte erreichen bei diesem
Vergleich die Kräfte von Versuch 4 und 12. Die Form der Kurven ist aber bei jedem Versuch
ähnlich. Bei jedem Versuch nimmt die maximale Kraft stetig zu. Anfangs noch stark, nach
mehreren Zyklen jedoch immer schwächer.
Kapitel 6. Ergebnisse 78
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
In
Abbildung 73 sind die Kräfte im oberen Auflager beim 0-Durchgang auf der aktiven Seite
(Punkt 5) dargestellt. Bei jedem Rotationsversuch fallen die Kräfte unter den Wert am
Beginn des Versuches. Es können nur minimale Änderungen zwischen den Versuchen
festgestellt werden.
Kapitel 6. Ergebnisse 79
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Die in Abbildung 74 dargestellten Werte wurden beim Wendepunkt auf der aktiven Seite
(Punkt 2) gemessen. Am Startpunkt tritt die höchste Kraft auf. Bei Zyklus 2 sinkt die
Minimalkraft bei jedem Versuch ab. Werden die Versuche weitergefahren, steigen die
Werte an dieser Stelle wieder. Bei den letzten Zyklen ist bei keinem Versuch eine
Größenänderung der Kräfte zu sehen.
Kapitel 6. Ergebnisse 80
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Aus Abbildung 76 können die Maximalkräfte der Versuche herausgelesen werden. Im Fall
der passiven Maximalkräfte ist bei dieser Darstellung ein Unterschied zwischen den
verschiedenen Versuchen zu erkennen. Bei Versuch 12 steigt die Kraft nach dem Startwert
im Vergleich zu den anderen Versuchen am meisten. Bei späteren Zyklen werden die Werte
von Versuch 12 jedoch von denen des vierten Versuches überschritten. Die Kräfte bei
Versuch 11 steigen ebenfalls stark an. Diese Kräftezunahme verringert sich jedoch deutlich
mehr als bei anderen Versuchen. Am Ende von Zyklus 20 entsprechen die Kräfte von
Versuch 11 in etwa den Werten von Versuch 1 und 2.
Kapitel 6. Ergebnisse 82
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Die Kräfte im unteren Auflager zeigt Abbildung 77. Beim 0-Durchgang in aktiver Richtung
weisen die Versuche Ähnlichkeiten auf. Obwohl der Startwert bei jedem Versuch
unterschiedlich ist, sind die Kräfte nach dem ersten Zyklus gleich. Erst mit steigender
Zyklusanzahl sind die höchsten Werte bei Versuch 11 und 12 klar zu sehen.
Kapitel 6. Ergebnisse 83
70
65
60
55
50 Versuch 1
45
Versuch 2
40
Versuch 3
Kraft [kN]
35
30 Versuch 4
25 Versuch 11
20 Versuch 12
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Abbildung 78: Vergleich Versuche Translation und Rotation Minimalkräfte aktiv zyklusweise
Auflager oben
In Abbildung 79 werden die Kräfte beim 0-Durchgang zur passiven Seite aufgezeigt. Nach
dem Startpunkt kommt es zur raschen Erhöhung der Kräfte bei jedem Versuch. Der
Versuch 12 weist nach dem ersten Zyklus die größte Kraft auf. Besonders ist, dass die
Steigung bei diesem Versuch bei den darauffolgenden Zyklen gering ausfällt. Bei jedem
Versuch nimmt die Kräfteentwicklung mit steigender Zyklusanzahl einen nahezu
konstanten Verlauf an.
Kapitel 6. Ergebnisse 85
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Die Abbildung 80 zeigt die Entwicklung der Maximalkräfte auf der Passivseite. Nachdem
der Kräfteunterschied vom Startwert zum ersten Zyklus groß ist, verringert sich die
Steigerung der Werte bei jedem Versuch. Je mehr Zyklen gefahren werden, desto näher
kommen die Kräfteverläufe einem konstanten Verlauf.
Kapitel 6. Ergebnisse 86
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
In Abbildung 81 sind die Kräfte beim 0-Durchgang auf der aktiven Seite dargestellt. Bei
jedem Versuch sinkt die Kraft unter den Wert des Startpunktes. Die weitere Veränderung
der Kräfte ist sehr gering und daher nicht deutlich erkennbar. Die Versuchswerte sind
kongruent.
Kapitel 6. Ergebnisse 87
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Abbildung 81: Vergleich Versuche Translation und Rotation 0-Durchgang aktiv zyklusweise
Auflager oben
Die Minimalkräfte auf der aktiven Seite (Punkt 2) werden in Abbildung 82 dargestellt. Der
Startwert entspricht bei jedem Versuch etwa 2,5 kN. Nach dem ersten Zyklus wird dieser
dann unterschritten. Für die darauffolgenden Zyklen ändern sich die Werte auf der aktiven
Seite nur noch in geringem Maße. Die Kräfte pendeln sich um den 0-Wert ein.
Kapitel 6. Ergebnisse 88
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Abbildung 82: Vergleich Versuche Translation und Rotation Minimalkräfte aktiv zyklusweise
Auflager unten
Die Kräfteverläufe beim 0-Durchgang auf der passiven Seite werden in Abbildung 83 als
Diagramm dargestellt. In diesem Vergleich wird deutlich, dass die Kräfte des fünften
Versuches die der anderen stark übersteigt. Ausschlaggebend für diese hohen
Messergebnisse ist die große Verschiebung der Widerlagerwand von 15 mm an der oberen
und 5 mm an der unteren Seite. Auch der Sprung vom Startpunkt zum Wert des
0-Durchgangs auf passiver Seite ist bei Versuch 5 am größten. Bis zum elften Zyklus steigt
die Kraft bei Versuch 5 deutlich an. Danach folgt ein konstanter Verlauf. Die anderen Tests
zeigen einen deutlich flacheren Anstieg der Werte nachdem der Sprung zum ersten Zyklus
stattgefunden hat. Die zweithöchsten Werte bei diesen Versuchen weist Versuch 13 auf.
Die Kräfteentwicklungen sind verhältnismäßig gering.
Kapitel 6. Ergebnisse 89
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Die Maximalwerte, welche in Abbildung 84 dargestellt sind, weisen große Unterschiede auf.
Dabei zeigt Versuch 5 weit größere Werte als die anderen. Der Sprung vom Startwert zur
Kraft nach dem ersten Zyklus ist bei jedem Versuch signifikant. Da der Verschiebeweg am
unteren Auflager beim fünften Versuch 5 mm und bei den anderen Versuchen nur 2 mm
beträgt, sticht dieser heraus. Bei jedem Versuch steigen die Kräfte bei den anfänglichen
Zyklen stärker an als in weiterer Folge. Eine Besonderheit bei Versuch 5 ist, dass die
gemessene Kraft im unteren Auflager nach einem Maximum bei Zyklus 13 wieder abnimmt.
Dieser Effekt ist darauf zurückzuführen, dass durch eine Überlastung die Druckstäbe
ausgeknickt sind. Anschließend wurde Versuch 5 abgebrochen und die Versuchsanlage
repariert. Die anderen Rotationsversuche weisen Ähnlichkeiten auf. Daraus kann der
Schluss gezogen werden, dass die maximale Kraft beim Wendepunkt auf der passiven
Seite nach 20 Zyklen noch nicht erreicht ist.
Kapitel 6. Ergebnisse 90
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Den Kräfteverlauf beim aktiven 0-Durchgang der kombinierten Versuche zeigt Abbildung
85. Beim Start der Versuche kommt es bei jedem Versuch zu einem Abfall der Kräfte nach
dem ersten Zyklus. Die gemessenen Werte steigen vom ersten bis zum letzten Zyklus
minimal an. Zu beobachten ist auch, dass bei dem überlasteten Versuch 5 kein Unterschied
zu den Werten der anderen kombinierten Versuche am unteren Auflager erkennbar ist.
Kapitel 6. Ergebnisse 91
70
65
60
55
50 Versuch 5
45
Versuch 6
40
Versuch 7
Kraft [kN]
35
30 Versuch 8
25 Versuch 9
20 Versuch 13
15
10
5
0
-5
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Abbildung 85: Vergleich Versuche Translation und Rotation 0-Durchgang aktiv zyklusweise
Auflager unten
Kapitel 6. Ergebnisse 92
Durch die zyklische Bewegung der Widerlagerwand kam es mit jedem Zyklus zu einer
Verdichtung des Versuchsmaterials. Anhand der ermittelten Setzungsmulden wurde die
Dichte nach Ende der Versuche neu berechnet.
7 Erkenntnisse
Die aus dem Modellversuch gewonnenen Erkenntnisse werden im folgenden Kapitel
zusammengefasst und beschrieben.
In
-50
Setzungen [mm]
-100
Setzungsmulde Versuch 2
-150
Setzungsmulde Versuch 4
-200
Setzungsmulde Versuch 7
-250 Setzungsmulde Versuch 8
-300
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
Abbildung 86 ist der Einfluss von drei Faktoren auf die Setzungsmulde deutlich erkennbar.
Die Setzungen hinter der Modell-Widerlagerwand sind maßgeblich von der
Lagerungsdichte, der Bewegung des Widerlagers und der Anzahl der Zyklen abhängig. In
der folgenden Abbildung werden die Versuche 2, 4, 7 und 8 einander gegenübergestellt,
um dies zu verdeutlichen. Die Setzungsmulde wird für jeden Versuch nach 20 Zyklen
abgebildet.
-50
Setzungen [mm]
-100
Setzungsmulde Versuch 2
-150
Setzungsmulde Versuch 4
-200
Setzungsmulde Versuch 7
-250 Setzungsmulde Versuch 8
-300
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400
Abstand zur Widerlagerwand [mm]
Versuch 2 zeigt auf Grund der fehlenden Verdichtung und größten Auslenkung die größten
Setzungen. In Versuch 4 fallen die Setzungen geringer aus, obwohl die Auslenkung
dieselbe ist. Dies ist auf die höhere Lagerungsdichte bei Versuch 4 zurückzuführen.
Versuch 2 und Versuch 4 wurden mit einer reinen Rotationsbewegung gefahren. Die
Bewegung des Kopfpunktes wurde mit ± 15 mm ausgeführt. Bei den Versuchen 7 und 8
zeigt sich das gleiche Bild. Versuch 8 wurde mit einer höheren Lagerungsdichte
durchgeführt. Die Auslenkung der Widerlagerwand betrug am Kopfpunkt ± 10 mm und am
Fußpunkt ± 2 mm. Für alle Versuche gilt, dass die größten Setzungen nach dem letzten
durchgeführten Zyklus auftraten. Es wurden folgenden Erkenntnisse abgeleitet:
Bei den Messwerten der Kräfte zeigen sich dieselben Einflussfaktoren wie bei der
Oberflächensetzung. Lagerungsdichte, Art der Bewegung, Auslenkung und Anzahl der
Zyklen sind die entscheidenden Parameter. Bei gleicher Lagerungsdichte und gleicher
Verschiebung der Widerlagerwand zeigen sich nahezu identische Ergebnisse. Vergleicht
man die Versuche 1 und 2 miteinander, 5 und 6 sowie 8 und 9 wird diese Aussage bestätigt.
Auch die Startrichtung hat keinen erkennbaren Einfluss. Versuch 3, in passiver Richtung
gestartet, erreicht ähnliche Werte wie die Versuche 1 und 2. Versuch 4 wurde mit einer
höheren Lagerungsdichte als die Versuche 1, 2 und 3 durchgeführt. Hier zeigt sich die
Erhöhung der Kräfte auf Grund der Lagerungsdichte um ca. 20%.
Unter gleichen Voraussetzungen, Bewegungsart und Auslenkung, wurden die Versuche 6
bis 9 gestartet. Versuche 8 und 9 mit erhöhter Lagerungsdichte, was sich in der Erhöhung
der Kräfte um ca. 15% wiederspiegelt. Dargestellt wurden die horizontalen
Gesamtauflagerkräfte der Versuche in Abbildung 87.
Kapitel 7. Erkenntnisse 95
100
90
80
Gesamtkraft horizontal [kN]
70
60
50
40
30
20
10
0
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Versuch [-]
In den Kräfteverläufen, die dem Anhang zu entnehmen sind, zeigt sich bei fast allen
Versuchen, dass die maximalen Kräfte im passiven Wendepunkt noch nicht ihr Maximum
erreicht haben. Im 0-Durchgang in passiver Richtung werden jedoch bei höherer
Zyklenanzahl kaum Erhöhungen der Kräfte beobachtet. Daraus lässt sich schließen, dass
nur noch in der passiven Zone, ab einem gewissen Zyklus, erhöhte Auflagerkräfte generiert
werden. Bei Versuchen mit höherer Lagerungsdichte geht dies schneller vonstatten. Der
größte Zuwachs von Kräften geschieht in den ersten beiden Zyklen.
In Abbildung 88 kann bei reiner Rotation beobachtet werden, dass in der Mitte der
Widerlagerwand die größten horizontalen Kräfte auftreten. Aus diesem Grund liegt die
resultierende Erddruckkraft in etwa auf H/2.
Kapitel 7. Erkenntnisse 96
0,2
Tiefe [m]
0,4
0,6
0,8
1,0
1,2
Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3
Bei kombinierten Versuchen (siehe Abbildung 89) kann festgestellt werden, dass die
unterste Wandachse größere Kräfte als bei reiner Rotation aufnimmt, was zu einer
Absenkung des Angriffspunktes der Erddruckresultierenden führt. Dieser kann auf ca. H/3
vom Rotationspunkt aus geschätzt werden.
Kapitel 7. Erkenntnisse 97
0,2
Tiefe [m]
0,4
0,6
0,8
1,0
1,2
Versuch 5 Versuch 6 Versuch 7
In dem folgenden Kapitel werden die Messergebnisse aus den Versuchen 1-13 mit den
errechneten Ergebnissen aus theoretischen Ansätzen verglichen. Zur Erddruckberechnung
wird in dieser Arbeit die Theorie nach Vogt (1984) zum Vergleich herangezogen.
Mit Hilfe der Gleichung (2.14) wurden die mobilisierten passiven Erddrücke der Versuche
Kapitel 7. Erkenntnisse 98
ermittelt. Der Erdruhedruckbeiwert K0 wurde nach Jaky und der passive Erddruckbeiwert
Kph nach Coulomb ermittelt. Durch die verschiedenen Lagerungsdichten der Versuche
wurde der Reibungswinkel φ angepasst. In Abbildung 90 sind die Erddruckverläufe, die
nach dem Ansatz von Vogt ermittelt wurden, den Versuchen 1 bis 4, 11 und 12 dargestellt.
Die Werte liegen, wie zu erwarten, zwischen dem Erdruhedruck und dem passiven
Erddruck. Vergleicht man qualitativ die Verläufe der Wandachsen (Abbildung 88) und die
Ergebnisse aus der Berechnung nach Vogt, kann eine Übereinstimmung festgestellt
werden.
Erddruck [kN/m²]
0 10 20 30 40 50 60 70 80
0,0
0,2
0,4
Tiefe [m]
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4
Abbildung 90: Mobilisierung des passiven Erddruckes nach Vogt für Rotation
Die Verschiebungen, die in die Berechnung eingegangen sind, entsprechen dem doppelten
Weg aus der Nulllage. Anders ausgedrückt wurde der Weg vom aktiven Wendepunkt bis
zum passiven Wendepunkt in Gleichung (2.14) in Rechnung gestellt. Dies erklärt sich mit
der Tatsache, dass es sich bei dem Versuchsmaterial um ein granulares Schüttmedium
gehandelt hat. Dasselbe gilt für die Mobilisierung der Versuche 5 bis 9 und 13. In Abbildung
91 sind diese Verläufe, bei denen es sich um eine Kombination aus Parallelverschiebung
und Rotation handelt, dargestellt. Die Ergebnisse aus den Versuchen mit kombinierter
Kapitel 7. Erkenntnisse 99
Erddruck [kN/m²]
0 10 20 30 40 50 60 70 80
0,0
0,2
0,4
Tiefe [m]
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4
Abbildung 91: Mobilisierung des passiven Erddruckes nach Vogt für Rotation und
Parallelverschiebung
Kapitel 7. Erkenntnisse 100
Erddruck [kN/m²]
0 10 20 30 40 50 60 70 80
0,0
0,2
0,4
Tiefe [m]
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4
Abbildung 92: Mobilisierung des passiven Erddruckes nach Vogt für Parallelverschiebung
Nachfolgend werden analytische Ansätze mit den Messergebnissen aus allen Versuchen
in Abbildung 93 dargestellt. Die strichlierten Linien zeigen dabei die Ergebnisse nach den
Methoden von Jaky, Coulomb, Vogt und Rankine. Es werden die Kräfte, welche am
Auflager in horizontaler Richtung wirken, verglichen. Für diese Darstellung wurden die
Gesamtkräfte im Auflager herangezogen. Der Unterschied der passiven Erddrücke
zwischen den Ansätzen von Coulomb und Rankine lässt sich mit der Annahme des
Wandreibungswinkels erklären. Dabei wurde für die Berechnung der Wandreibungswinkel
δ = 20° angenommen. Zur besseren Darstellung wurde in Abbildung 94 der Ansatz von
Coulomb weggelassen und eine größere Skalierung gewählt.
Kapitel 7. Erkenntnisse 101
250,0
Auflagerkraft horizontal gesamt [kN]
200,0
150,0
100,0
50,0
0,0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Versuch [-]
Erddruhedruck nach Jaky 5 Zyklen
Erddruck passiv Rankine 10 Zyklen
Erddruck passiv Coulomb 15 Zyklen
Erddruck Vogt a = 0,11 20 Zyklen
Erddruck Vogt a = 0,03 25 Zyklen
Erddruck Vogt a = 0,02 30 Zyklen
100,0
Auflagerkraft horizontal gesamt [kN]
90,0
80,0
70,0
60,0
50,0
40,0
30,0
20,0
10,0
0,0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Versuch [-]
Erddruhedruck nach Jaky 5 Zyklen
Erddruck passiv Rankine 10 Zyklen
15 Zyklen
Erddruck Vogt a = 0,11 20 Zyklen
Erddruck Vogt a = 0,03 25 Zyklen
Erddruck Vogt a = 0,02 30 Zyklen
Abbildung 94: Vergleich analytische Ansätze mit gesamter horizontaler Auflagerkraft ohne
passiven Erddruck nach Coulomb
Die Versuchswerte sind den Werten nach Vogt (mit a = 0,02 bzw. 0,03) am nächsten. Der
nach Coulomb ermittelte passive Erddruck liegt dabei weit darüber und wird nie erreicht.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass Randeinflüsse wie Wandreibung die Kräfte im Auflager
beeinflussen. Eine Bestimmung dieser Effekte ist jedoch nur schwer möglich.
Kapitel 7. Erkenntnisse 102
60
50
40
30
20
10
0
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Zyklenzahl [-]
100
80
60
40
20
0
1 10 100
Zyklenzahl log [-]
Versuch 12
Auch bei Versuch 13 wurde eine Extrapolation durchgeführt. Zum Unterschied zu Versuch
12 wird Versuch 13 mit einer Kombination aus Rotation und Translation durchgeführt. Die
Abbildung 97 zeigt die gemessenen Kräfte in den Auflagern. Diese wurden aufsummiert
und in Abbildung 98 dargestellt. Auch hier wurden die Auflagerkräfte zusammengezählt. Mit
dem Ergebnis des Versuches 13 kann eine ähnliche Kräfteentwicklung nachgewiesen
werden. Auch bei diesem Versuch stellt sich eine Kraftsteigerung nach 100 Zyklen von etwa
20% ein.
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Zyklenzahl [-]
100
80
60
40
20
0
1 10 100
Zyklenzahl log [-]
Versuch 13
• Der Ansatz von Vogt für eine Fußpunktdrehung konnte bestätigt werden.
• Der Ansatz von Vogt für eine dichte Lagerung (a = 0,02) stellt keinen gesicherten
oberen Grenzwert dar.
• Die Kombination aus Translation und Rotation entspricht eher den Ansätzen einer
Parallelverschiebung der Wand.
Kapitel 8. Zusammenfassung und Ausblick 105
8.1 Zusammenfassung
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Erddruckkräfte sich bei steigender
Zyklenanzahl immer geringfügiger ändern. Werden die Messergebnisse des
Modellversuches mit den theoretischen Ansätzen verglichen, stellt sich heraus, dass die
Ansätze von Vogt am besten mit den Messergebnissen übereinstimmen. Der Ansatz nach
Vogt, mit einem Beiwert der Lagerung von a = 0,02, stellt auf Basis der durchgeführten
Versuche für eine große Anzahl an Zyklen und dicht gelagerte Böden keinen gesicherten
oberen Grenzwert dar. Ein detaillierter Ansatz für die Erddruckverteilung und Größe bei
einer kombinierten Bewegungsform (Rotation & Translation) konnte aus den Versuchen
nicht abgeleitet werden.
8.2 Ausblick
In Zukunft werden die Modellversuche immer besser auf die Natur übertragbar.
Messergebnisse von weiteren Versuchsreihen können mit nummerischen Berechnungen
verglichen und dadurch neue Erkenntnisse gewonnen werden. Durch Beobachtungen bei
realisierten integralen Brückenbauwerken können weitere Rückschlüsse gezogen werden.
Die Umrüstung von bereits bestehenden konventionellen Brücken auf integrale Brücken
wird bereits durchgeführt und zunehmend von größerem Interesse sein.
Literatur 106
Literatur
Adam, Dietmar. 2016. Grundbau und Bodenmechanik. s.l. : Technische Universität Wien,
2016.
ASTRA 12004. 2011. Konstruktive Einzelheiten . 2011.
BA 42/96. 2003. The Design of Integral Brides. 2003.
DIN 4085. 2017. Baugrund - Berechung des Erddrucks. 2017.
England, G. L. 2001. Towards the Design of Soil Loading for Integral Bridges. 2001.
Klement Walter GmbH. 2015. 2015.
Lock, R. J. 2002. Integral Bridge Abutments. 2002.
Moser, Thomas. 2017. Nachrechnung und Ertüchtigung von Bestandsbrücken im A+S
Netz. s.l. : ASFINAG Service GmbH, 2017.
ÖNORM B 4434: 1993 01 01. Erd- und Grundbau - Erddruckberechnung.
RVS 15.02.12. 2012. Bemessung und Ausführung von Integralen Brücken. 2012.
Szczyrba, Sebastian. 2013. Setzungsarme Bauweisen im Hinterfüllbereich von
Brückenwiderlagern. 2013.
Vogt, N. 1984. Erdwiderstandsermittlung bei monotonen und wiederholten
Wandbewegungen im Sand. 1984.
Walz, Bernhard. 2006. Entwicklungen in der Bodenmechanik, Bodendynamik und
Geotechnik. s.l. : Springer Verlag, 2006.
Anhang 107
Anhang
Im Anhang sind die Kräfteverläufe der Versuche abgebildet.
Versuch 1 ......................................................................................................................107
Versuch 2 ......................................................................................................................112
Versuch 3 ......................................................................................................................116
Versuch 4 ......................................................................................................................120
Versuch 5 ......................................................................................................................124
Versuch 6 ......................................................................................................................128
Versuch 7 ......................................................................................................................132
Versuch 8 ......................................................................................................................136
Versuch 9 ......................................................................................................................140
Versuch 11 ....................................................................................................................144
Versuch 12 ....................................................................................................................148
Versuch 13 ....................................................................................................................152
Anhang 108
Versuch 1
Anhang 109
Anhang 110
Anhang 111
Anhang 112
Versuch 2
Anhang 113
Anhang 114
Anhang 115
Anhang 116
Versuch 3
Anhang 117
Anhang 118
Anhang 119
Anhang 120
Versuch 4
Anhang 121
Anhang 122
Anhang 123
Anhang 124
Versuch 5
Anhang 125
Anhang 126
Anhang 127
Anhang 128
Versuch 6
Anhang 129
Anhang 130
Anhang 131
Anhang 132
Versuch 7
Anhang 133
Anhang 134
Anhang 135
Anhang 136
Versuch 8
Auflager oben
Anhang 137
Auflager unten
Anhang 138
Anhang 139
Anhang 140
Versuch 9
Anhang 141
Anhang 142
Anhang 143
Anhang 144
Versuch 11
Anhang 145
Anhang 146
Anhang 147
Anhang 148
Versuch 12
Anhang 149
Anhang 150
Anhang 151
Anhang 152
Versuch 13
Anhang 153
Anhang 154
Anhang 155