GRUNDLAGEN Vermessung
GRUNDLAGEN Vermessung
GRUNDLAGEN Vermessung
100
VERMESSUNG
f ur Studierende des Bakkalaureatsstudiums
KULTURTECHNIK und WASSERWIRTSCHAFT
LVA-Skriptum Version 2011.1
WS 2011/12 - Vortragende: Reinfried MANSBERGER und Anja KLISCH
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation
Department f ur Raum, Landschaft und Infrastruktur
Universitat f ur Bodenkultur, Wien
Nur f ur den Studiengebrauch an der Universitat f ur Bodenkultur!
.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines 1
1.1 Aufgaben und Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1.1 Erdmessung (Hohere Geodasie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1.2 Landesvermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1.3 Ingenieurvermessung (Ingenieurgeodasie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1.4 Detailvermessung - Katastervermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Grundregeln der Vermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Ziel und Inhalt der Lehrveranstaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Messen und Maeinheiten 7
2.1 Durchf uhrung einer Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2 Maeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2.1 Winkelma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2.2 Bogenma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2.3 Langenma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.2.4 Flachenma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.3 Mastabsverhaltnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Grundlagen der Geodatischen Rechentechnik 13
3.1 Koordinatenrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.1 Rechtwinkelige Koordinaten, Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.2 Grundaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.1.3 Koordinatentransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.1.4 Orientieren beobachteter Richtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.2 Fehler- und Ausgleichungsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.2.1 Zweck und Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.2.2 Wahre und Scheinbare Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.2.3 Fehlerarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.2.4 Normalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.2.5 Genauigkeitsmae und Vertrauensbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.2.6 Fehlerfortpanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.2.7 Prinzip und Verfahren der Ausgleichungsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.2.8 Ausgleichung direkter Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
4 Bezugsachen der Erde und deren Abbildungen 35
4.1 Bezugsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4.1.1 Mathematisch-Geometrische Bezugsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
i
4.1.2 Physikalisch-Dynamische Bezugsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
4.2 Dreidimensionale geodatische Koordinatensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.2.1 Dreidimensionales Kartesisches Koordinatensystem . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.2.2 Geograsche und Ellipsoidische Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.3 Geodatische Bezugssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.3.1 Lokale Bezugssysteme in der osterreichischen Landesvermessung . . . . . . . . 39
4.3.2 Internationale Bezugssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
4.4 Verebnete Abbildung der Erdoberache - Projektionssysteme . . . . . . . . . . . . . . 41
4.4.1 Charakterisierung von Abbildungen (Projektionen) . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4.4.2 Soldner-Cassini-Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
4.4.3 Gau-Kr uger-Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.4.4 Bundesmeldenetz (BMN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.4.5 Lambert-Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.4.6 UTM-Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
5 Die amtliche Vermessung in
Osterreich 48
5.1 Allgemeines zur osterreichischen Landadministration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.2 Organisation des Vermessungswesens in
Osterreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.2.1 Historischer
Uberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.2.2 Aufgaben der amtlichen Vermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
5.3 Der osterreichische Kataster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
5.3.1 Katastralmappe und Digitale Katastralmappe (DKM) . . . . . . . . . . . . . . 53
5.3.2 Festpunktfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
5.4 Grundst ucksdatenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
5.5 Kartenwerke und weitere topograsche Produkte der amtlichen Vermessung . . . . . . 58
5.5.1
Osterreichische Karte 1 : 50 000 (
OK50-UTM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
5.5.2
Osterreichische Karte 1 : 25 000 V (
OK25V-UTM) . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
5.5.3
Osterreichische Karte 1 : 200 000 (
OK200-BLK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
5.5.4
Osterreichische Karte 1 : 500 000 (
OK500) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.5.5
Osterreichische Kartenwerke auf CD - AMAP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.5.6 Orthofotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
5.5.7 Digitales Gelandehohenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
5.5.8 Digitales Landschaftsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.5.9 Weitere Produkte der amtlichen Vermessung in
Osterreich . . . . . . . . . . . . 62
6 Grundlegende Verfahren und Vermessungsinstrumente 63
6.1 Winkelmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6.1.1 Horizontalwinkelmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6.1.2 Vertikalwinkelmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
6.1.3 Der Theodolit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6.2 Seitenmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
6.2.1 Mabandmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
6.2.2 Elektrooptische Distanzmessung (Seitenmessung): Prinzip und Instrumente . . 77
6.2.3 Reduktionen der Seitenmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6.3 Bestimmung von Hohenunterschieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.3.1 Geometrische Hohenmessung und Nivellierinstrument . . . . . . . . . . . . . . 79
6.3.2 Trigonometrische Hohenmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6.4 Direkte Punktbestimmung mittels GNSS (Global Navigation Satellite System) . . . . 84
ii
6.4.1 Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
6.4.2 Beobachtungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
6.4.3 Positionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
6.4.4 Planung von GNSS-Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.4.5 Berechnungen und Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.4.6 GPS-Empfanger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
6.5 Terrestrische Laserscanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
6.6 Bestimmung von Flachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
6.7 Bestimmung von Massen (Kubaturen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
6.7.1 Massenberechnung aus geometrisch denierten Figuren . . . . . . . . . . . . . . 94
6.7.2 Massenberechnung aus Querprolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
6.7.3 Massenberechnung aus Hohenlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
7 Durchf uhrung eines Vermessungsprojektes 96
7.1 Festpunktfeldverdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
7.1.1 Freie Stationierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
7.1.2 Triangulierung (R uckwartsschnitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
7.1.3 Polygonzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
7.2 Detailaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
7.2.1 Polaraufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
7.2.2 Schnittverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
7.2.3 Orthogonalaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
7.3 Dokumentation der Vermessungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
7.4 Kartierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
7.5 Absteckung von Punkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
8 ANHANG: Trigonometrische Grundlagen a
8.1 Trigonometrische Funktionen im Rechtwinkeligen Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . a
8.2 Trigonometrische Funktionen im schiefwinkeligen Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . b
9 Referenzen und vertiefende Literatur d
ANMERKUNG:
Die im Skriptum gewahlte Bezeichnung s beschreibt immer die horizontale Seite (Entfernung,
Distanz, Strecke) im jeweiligen Projektionssystem (siehe Kap. 6.2.3).
iii
.
Kapitel 1
Allgemeines
1.1 Aufgaben und Bereiche der Geodasie
Geodasie (griechisch: Erdeinteilung) ist die Wissenschaft von der Ausmessung und
Abbildung der Erdoberache (Denition nach Helmert [Robert Friedrich HELMERT,
1843-1917, deutscher Geodat und Mathematiker] ). Sie befasst sich mit der Vermes-
sung und Berechnung groerer oder kleinerer Teile der Erdoberache und deren
Darstellung in Informationssystemen (digitale Darstellung) sowie in Karten und
Planen (analoge Darstellung).
Die Geodasie lasst sich in folgende vier Fachbereiche unterteilen:
die Erdmessung,
die Landesvermessung,
die Ingenieurvermessung und
die Detailvermessung (inklusive Katastervermessung).
Jene Fachbereiche, bei denen bei der Berechnung von Koordinaten die Form der
Erdoberache und die Verteilung der Schwerebeschleunigung ber ucksichtigt wird
(Erdmessung, Landesvermessung, Ingenieurvermessung), werden unter dem Namen
Geodasie (engl.: geodesy) zusammengefasst, wahrend der Ausdruck Vermessung die
Detailvermessung (engl.: surveying) bezeichnet.
Die vermessungstechnischen Aufgaben gliedern sich in Lagemessungen und Hohen-
messungen, wobei diese getrennt oder gleichzeitig durchgef uhrt werden konnen.
Vorweg sei gesagt, dass in der Geodasie ublicherweise Entfernungen (mit einem elek-
trooptischen Entfernungsmessinstrument oder mit einem Maband) sowie Richtun-
gen bzw. Winkel (mit einem Theodolit - Winkelmessinstrument) gemessen werden,
um nach einer rechnerischen Auswertung die Koordinaten von Punkten in einem
einheitlichen Koordinatensystem zu erhalten. Koordinaten wiederum sind Grund-
lage f ur planliche Darstellungen etc. Zur direkten koordinativen Punktbestimmung
werden satellitengest utzte Positionier- und Navigationsverfahren (GNSS - Global
Navigation Satellite Systems) eingesetzt.
1
2 Vermessung
1.1.1 Erdmessung (Hohere Geodasie)
Die Hauptaufgabe der Erdmessung ist die Bestimmung der Figur und der Groe
der Erde sowie die Bestimmung des Erdschwerefelds. Die in den sechziger Jahren
des 20. Jahrhunderts entwickelte Satellitengeodasie brachte die Erdmessung in den
letzten Jahrzehnten weiter als in den vergangenen 2000 Jahren. Mit Hilfe von Sa-
telliten werden dreidimensionale Koordinaten von weltweit verteilten Punkten mit
hoher Genauigkeit (in der Groenordnung von 1 mm) bestimmt. Satellitenbasier-
te Messsysteme (z.B. ESA-Projekt GOCE - Gravity eld and steady-state ocean
circulation explorer) werden in den nachsten Jahren die hochgenaue Bestimmung
des Erdschwerefelds ermoglichen und damit die Realisierung eines Geoids (siehe
Kap. 4.1.2) mit einer Genauigkeit von 1 cm fordern.
Aber die Hohere Geodasie mit ihrer Moglichkeit, die Erde und deren Schwerefeld
hochgenau zu bestimmen, ermoglicht auch die exakte Bestimmung von dynamischen
Erdprozessen: Hierzu zahlen u.a. die messtechnische Erfassung der Plattentektonik,
der vertikalen Krustenbewegungen, der Polwanderungen sowie der Beschleunigung
der Erdrotation.
1.1.2 Landesvermessung
Die Hauptaufgabe der Landesvermessung ist die Schaung und Erhaltung eines
Festpunktfeldes (Lagefestpunktfeld, Hohenfestpunktfeld) und die Erstellung von
amtlichen Kartenwerken. Dabei werden die aus der Erdmessung gewonnenen Er-
kenntnisse verarbeitet (z. B. Bezugsache in
Osterreich: Ellipsoid von Bessel [Wil-
helm BESSEL, 1784-1846]). Eine weitere wichtige Aufgabe der Landesvermessung
ist die Festlegung eines nationalen Projektionssystems f ur die verebnete Darstellung
der jeweiligen Bezugsache sowie die Mitwirkung bei der Denition von globalen
Projektionssystemen (siehe Kap. 4.3.1).
Soll ein Staatsgebiet zusammenhangend vermessen werden, so wird es in bestimm-
ten Abstanden mit Festpunkten (Triangulierungspunkten, Einschaltpunkten, Ho-
henpunkten) uberdeckt (siehe Kap. 5.3.2). Die Festpunkte denieren anhand ihrer
Koordinaten auch das Projektionssystem. Ein Lagefestpunktfeld wird in der Re-
gel in mehreren Stufen (Ordnungen) angelegt: Z. B. wurde in
Osterreich das Netz
1. Ordnung (durchschnittliche Seitenlange: 35 km) durch ein Netz 2. Ordnung mit
geringeren Entfernungen (durchschnittliche Seitenlange: 18,5 km)verdichtet usw.
Die bestehenden amtlichen Lagefestpunktfelder wurden nach den Verfahren der
Triangulation (Dreiecksmessung) aufgebaut (die Festpunkte werden daher auch tri-
gonometrische Punkte genannt): Auf Grund der sehr aufwandigen Seitenmessung
(mit Messketten) wurden nur wenige Seiten gemessen (z. B. in
Osterreich die Wie-
ner Neustadter Basis, ca. 12,2 km lang). Darauf aufbauend wurden durch Winkel-
messungen (mit Theodoliten hochster Genauigkeit) Dreiecksnetze aufgebaut, deren
Eckpunkte die Punkte 1. Ordnung bildeten. Zur Orientierung des Netzes auf dem
Bezugsellipsoid mussten auf einigen ausgewahlten Punkten astronomische Beob-
achtungen durchgef uhrt werden (Bestimmung der geograschen Breite, Lange und
Richtung zu einem benachbarten Punkt in Bezug auf den Meridian). Heute wird die
(Neu-)Vermessung von Festpunkten vorrangig mit GNSS-Methoden durchgef uhrt.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 1. ALLGEMEINES 3
Das Lagefestpunktfeld bildet zusammen mit dem Hohenfestpunktfeld die Grund-
lage f ur die topograsche Landesaufnahme (amtliche Kartenherstellung), f ur die
Grundst ucks- und Katastervermessung sowie f ur alle weiteren Detailvermessungen
im Landeskoordinatensystem.
Die Landesvermessung wird in
Osterreich vom Bundesamt f ur Eich- und Vermes-
sungswesen (BEV) durchgef uhrt [Vermessungsgesetz, 1, Abs. 1].
1.1.3 Ingenieurvermessung (Ingenieurgeodasie)
Die Hauptaufgabe der Ingenieurvermessung ist die Durchf uhrung hochgenauer Ver-
messungen von Bauwerken (z.B. Tunnel, Staumauern), technischen Objekten (z.B.
Eisenbahn, Maschinen- und Anlagenbau) sowie die Erfassung der zeitlichen Veran-
derungen (
Osterreichische Grund-
st ucksdatenbank) und ein digitaler Datensatz uber die Geometrie
der Grundst ucke (Digitale Katastralmappe). In der gegenstandlichen
Lehrveranstaltung werden alle diese amtlich verf ugbaren Daten und
deren Beschaungsmoglichkeit vorgestellt.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
Kapitel 2
Messen und Maeinheiten
2.1 Durchf uhrung einer Messung
In vielen Ingenieurdisziplinen ist das Messen von physikalischen Groen eine funda-
mentale Aufgabe. Dies trit in besonderer Weise f ur das Vermessungswesen zu, bei
welchem das Hauptaugenmerk in der Messung von Langen (Seiten) und Winkeln
(Richtungen) liegt. Aus den gemessenen physikalischen Groen Seite und Winkel
lassen sich anschlieend Koordinaten berechnen.
Eine Messung ist das Bestimmen des Zahlenwerts einer Messgroe bez uglich der zu-
treenden Maeinheit. Dies wird erreicht durch den Vergleich des unbekannten Wer-
tes (der Messgroe) mit einer physisch realisierten Maeinheit (Maverkorperung).
Das Messergebnis besteht aus einem Zahlenwert und der gewahlten Maeinheit.
BEISPIEL: Messgroe: Seite eines Hauses; Maeinheit: m; Maverkor-
perung: Maband; Messergebnis: 4 m
Dabei sollte genau uberlegt werden, welche Genauigkeit des Messergebnisses f ur
die betreende Messaufgabe erforderlich ist. Die Vorbereitung, Durchf uhrung und
Auswertung der Messung kostet Zeit und Geld, wobei im Allgemeinen der Aufwand
mit der zu erzielenden Genauigkeit (exponentiell) steigt.
ANMERKUNG: Es ware uberzogen, eine Schotterlieferung auf Gramm
genau zu wagen. Ebenso ist es nicht sinnvoll eine Seite auf Millime-
ter genau zu bestimmen, wenn vom Auftraggeber nur eine Dezimeter-
Genauigkeit gefordert ist.
Das Messverfahren beschreibt alle Tatigkeiten, welche f ur eine spezische Mes-
sung entsprechend einer vorgegebenen Messmethode durchzuf uhren sind.
Es gibt unterschiedliche Messmethoden, wie zum Beispiel:
Direkte Vergleichsmethode: z. B. Langenmessung mit Maband
Indirekte Vergleichsmethode: z. B. Temperaturmessung mit
Quecksilberthermometer
Ausschlagmethode: z. B. Gewichtsmessung mit Federwaage
Substitutionsmethode: z. B. Gewichtsmessung mit Balkenwaage
7
8 Vermessung
Messobjekt, Messinstrument, Messverfahren, Beobachter und Umweltbedingungen
bilden zusammen ein Messsystem. Die ingenieurtechnische Aufgabe einer Messung
besteht darin,
ein geeignetes Messystem zur optimalen Abwicklung einer Messaufgabe (Er-
f ullung der Genauigkeitsanspr uche, Kostenminimierung) auszuwahlen,
die eigentliche Messung durchzuf uhren und
Messergebnisse und Genauigkeitsaussagen f ur die Messergebnisse zu dokumen-
tieren.
Vor der Durchf uhrung einer Messung ist allgemein zu beachten:
Was ist die Messaufgabe?
Welche Messgroe ist f ur diese Aufgabe zu bestimmen und welche Maeinheit
ist daf ur zu wahlen?
Welche Messgenauigkeit erfordert die gestellte Aufgabe?
Mit welcher Messmethode kann die Messgroe mit der erforderlichen Genau-
igkeit bestimmt werden?
Welches Messinstrument ist mit dem gewahlten Messverfahren geeignet, die
Groe mit der erforderlichen Genauigkeit zu messen?
Welche externen Ein usse sind dabei zu ber ucksichtigen?
2.2 Maeinheiten
Maeinheiten werden durch nationale und internationale Vereinbarung festgelegt.
Genau gesagt werden der Wert, der Name und das zugehorige Einheiten-Zeichen f ur
die jeweilige Einheit abgestimmt. In fr uheren Zeiten wurden die Maeinheiten f ur
Lange oft von Korpermaen abgeleitet, die Maeinheit f ur Zeit von der Dauer eines
Tages. Das Internationale B uro f ur Ma und Gewicht (Bureau International
des Poids et Mesures, BIPM)
koordiniert die Entwicklung von Maeinheiten (Primarnormalen),
halt die internationalen Normale und Prototypen f ur die wichtigsten Groen
bereit,
f uhrt Vergleichsmessungen zwischen nationalen und internationalen Normalen
durch,
organisiert internationale Vergleichsmessungen und
bestimmt die Werte physikalischer Konstanten.
Die nationalen messtechnischen Institute (in
Osterreich das Bundesamt f ur Eich-
und Vermessungswesen - BEV) sind die landesweit hochste messtechnische In-
stanz. Sie entwickeln und bewahren nationale Normale. Ihnen obliegt die Weiter-
gabe der gesetzlichen Maeinheiten (durch Kalibrierung, Pr ufung, Eichung) an die
einzelnen Benutzer.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 2. MESSEN UND MASSEINHEITEN 9
2.2.1 Winkelma
Zur Winkelmessung werden heutzutage Theodolite (Winkelmessinstrumente) mit
Zentesimalteilung (0
gon
bis 400
gon
) eingesetzt. Nur altere Vermessungsinstrumente
weisen heutzutage noch eine Sexagesimalteilung (0
o
bis 360
o
) auf.
Sexagesimalteilung (Altgrad)
1 Vollkreis = 360
o
(Grad)
1
o
= 60
(Minuten)
1
= 60
(Sekunden)
Zentesimalteilung (Neugrad) - historische Bezeichnung der Unterteilungen
1 Vollkreis = 400
g
(Gon)
1
g
= 100
c
(Neuminuten)
1
c
= 100
cc
(Neusekunden)
Zentesimalteilung (Neugrad) - heutige Bezeichnung der Unterteilungen
1
g
= 100 cgon (Zentigon) - 1 cgon entspricht 1
c
1
g
= 1000 mgon (Milligon) - 1 mgon entspricht 10
cc
Rechenoperationen sind in Neugrad einfacher durchzuf uhren. Da auch die Ablesung
der heute handels ublichen geodatischen Instrumente vorwiegend in Zentesimaltei-
lung erfolgt, wird in der geodatischen Praxis durchwegs nur mehr mit Neugrad
gerechnet.
2.2.2 Bogenma
Das Bogenma eines Winkels (arc ) ist das Verhaltnis des Bogens b zum Kreis-
radius r bzw. die Lange des Bogens am Einheitskreis (r = 1) f ur den zugehorigen
Zentriwinkel . Die Einheit ist der Radiant (rad). Der Winkel, welcher dem Bogen-
Abbildung 2.1: Bogenma
ma von einem Radiant entspricht, wird mit bezeichnet. Dieser Wert dient als
Umwandlungsfaktor f ur die Berechnung von Kreisbogenlangen oder kleiner Winkel,
da sich bei kleinen Winkeln die Werte f ur Sinus, Tangens und Radiant nur un-
wesentlich unterscheiden. kann f ur die jeweilige Winkeleinheit (Gon, Grad oder
weiter abgeleitete Einheiten) spezisch angegeben werden.
Vermessung 2011/12
10 Vermessung
Werte f ur im Sexagesimalsystem (Altgrad):
r : 2 r =
o
: 360
o
(o)
= 180 / = 57, 295779 . . .
()
= 180 60 / = 3437, 7467 . . .
()
= 180 60 60 / = 206264, 8 . . .
Werte f ur im Zentesimalsystem (Neugrad):
r : 2 r =
g
: 400
g
(g)
= 200 / = 63, 661977 . . .
(c)
= 200 100 / = 6366, 1977 . . .
(cc)
= 200 100 100 / = 636619, 77
cc
(cgon)
= 200 100 / = 6366, 1977 . . .
(mgon)
= 200 1000 / = 63661, 977 . . .
Um nun einen Winkel vom Winkelma ins Bogenma oder umgekehrt umzurechnen,
muss nur durch dividiert oder mit multipliziert werden:
Z. B. arc = a
o
/
o
oder
c
= arc
c
RECHENBEISPIEL zur Berechnung von Querverschwenkungen aus ei-
nem bekannten Winkel:
Wie gro ist die Querverschiebung des Endpunktes einer 100 m langen
Seite bei Verschwenkung dieser Seite um einen Winkel von 1
bzw. 1
cgon
?
Verschwenkung von 1
(Wiener Fu)
= 72
(Wiener Linien)
Umrechnung:
1
o
= 1, 896484 m bzw. 1 m = 0, 527292
o
1
) und Quadratzoll (2
).
1 Joch = 1600 2
o
(ein Quadrat von 40 Klaftern Seitenlange)
Umrechnung:
1 Joch = 0, 575464 ha bzw. 1 ha = 1, 737727 Joch
1 2
o
= 3, 596652 m
2
bzw. 1 m
2
= 0, 278036 2
o
2.3 Mastabsverhaltnisse
Die alten osterreichischen Katastralmappenblatter haben das Mastabsverhaltnis
1 : 2 880. Dies kommt dadurch, da die 40-Klafter-Seite eines Jochs in der Natur
durch die Lange 1 Zoll am Mappenblatt dargestellt wurde (Verhaltnis 1
: 40
o
).
Mit der Umwandlung von
40
o
= 40 6
= 240 12
= 2 880
: 40
o
.
= 1 : 2 880
Groere Stadte wurden in den alten Katastralmappen im Allgemeinen im Mastab
1 : 1 440, unproduktive Flachen und groere, zusammenhangende Waldgebiete im
halben Katastermastabsverhaltnis 1 : 5 760 dargestellt.
Spatere nummerische Aufnahmen benutzten das Katastermastabsverhaltnis von
1 : 2 500 mit den Folgemastaben 1 : 1 250 und 1 : 5 000 bzw. in den Mastabsver-
haltnissen von 1 : 1 000, 1 : 2 000 und 1 : 5 000 im amtlichen Koordinatensystem
(Gau-Kr uger).
Vermessung 2011/12
12 Vermessung
Heute ist vorrangig die Digitale Katastralmappe im Gebrauch, welche in je-
dem beliebigen Mastab ausgedruckt werden kann. Dennoch ist es auch bei diesen
digitalen Daten sinnvoll einen Gebrauchsmastab anzugeben, welcher sich durch
Genauigkeit und Detaillierungsgrad der Daten deniert (siehe Kap. 5.3.1).
Das amtliche osterreichische Kartenwerk beinhaltet topograsche Karten mit den
Mastabsverhaltnissen 1 : 25 000, 1 : 50 000, 1 : 200 000 und 1 : 500 000 (siehe
Kap. 5.5).
ANMERKUNG: Der Kartenmastab M
K
wird meist als Verhaltnis
1 : m
K
angegeben, wobei m
K
als Kartenmastabszahl bezeichnet wird.
Man spricht von einem groen Kartenmastab, wenn M
K
gro bzw.
m
K
klein ist, und von einem kleinen Kartenmastab bei einem kleinen
M
K
bzw. einem groen m
K
. Der Mastab 1 : 30 000 ist also ein kleinerer
Mastab als 1 : 10 000.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
Kapitel 3
Grundlagen der Geod
atischen
Rechentechnik
ACHTUNG!! Die in diesem Kapitel ausgewiesenen Formeln beziehen sich immer auf
Grundrissprojektionen (Horizontalebene). Die mit s bezeichneten Seiten in diesem und
in den folgenden Kapiteln sind daher immer als Horizontalseiten zu verstehen. Die in der
Vermessungspraxis normalerweise schrag gemessenen Seiten s
S
m ussen daher vor den
Berechnungen horizontiert (bzw. reduziert) werden (siehe Kap. 6.2.3).
ANMERKUNG: In der Literatur werden Seiten auch als Strecken, Entfernungen oder
Distanzen bezeichnet.
3.1 Koordinatenrechnung
3.1.1 Rechtwinkelige Koordinaten, Polarkoordinaten
Ein geodatisches Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, in dem
die positive x-Achse (Abszissenachse) nach Norden (Hochwert) und die positive y-
Achse (Ordinatenachse) nach Osten (Rechtswert) gerichtet ist.
Abbildung 3.1: Kartesische Koordinaten und
Polarkoordinaten
13
14 Vermessung
Als Koordinatensystem kann ein ubergeordnetes System (Landeskoordinatensys-
tem, in
Osterreich z. B. das Gau-Kr uger-System, siehe Kap. 4.4) oder ein beliebiges
lokales System verwendet werden. Die Lage eines Punktes in diesem System kann
durch seine rechtwinkeligen Koordinaten (y, x) oder durch seine Polarkoordinaten
(Richtungswinkel , Seite s) in Bezug auf einen bestimmten Punkt beschrieben
werden.
Der Richtungswinkel ist der von Norden (Gitternord, Geodatisch Nord) im Uhr-
zeigersinn von 0
g
bis 400
g
gezahlte Winkel!
Der Richtungswinkel von Punkt P
1
nach P
2
unterscheidet sich vom Richtungswinkel
von P
2
nach P
1
um 200
g
:
21
=
12
200
g
(3.1)
3.1.2 Grundaufgaben
Viele Berechnungen in der Vermessung basieren auf der Umrechnungen von Po-
larkoordinaten in rechtwinkelige Koordinaten und umgekehrt. Daher werden diese
beiden Umrechnungsverfahren als Grundaufgaben (Hauptaufgaben) der Koordina-
tenrechnung bezeichnet.
Erste Grundaufgabe: Berechnung rechtwinkeliger Koordinaten aus Polarkoordinaten
Bestimmung der Koordinaten eines Punktes P2 aus einem koordinativ gegebenen
Punkt (P1) sowie den Polarkoordinaten
12
und der Seite s
12
(Umrechnung von
Polarkoordinaten in rechtwinkelige Koordinaten).
Gegeben:
P1 (y
1
, x
1
)
12
s
12
Gesucht (berechnet):
Koordinaten des Punktes P2 (y
2
, x
2
)
Bestimmung der jeweiligen Koordinatendierenz mit Hilfe des Richtungswinkels
12
und der Seite s
12
(siehe Abb. 3.1):
y
12
= s
12
sin
12
x
12
= s
12
cos
12
(3.2)
Bestimmung der jeweiligen Koordinate mit Hilfe der Koordinaten des Punktes P
1
und der jeweiligen Koordinatendierenz:
y
2
= y
1
+ y
12
= y
1
+s
12
sin
12
x
2
= x
1
+ x
12
= x
1
+s
12
cos
12
(3.3)
Kontrolle:
s
12
=
_
(y
2
y
1
)
2
+ (x
2
x
1
)
2
(3.4)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 15
RECHENBEISPIEL f ur Erste Grundaufgabe:
Gegeben ist die Koordinate des Punktes P1 sowie der Richtungswinkel
12
und die Seite s
12
zwischen P1 und P2:
P1 (13 676, 369 / 998, 756)
12
= 129, 1418
g
s
12
= 52, 211 m
Gesucht sind die Koordinaten des Punktes P2. Die Berechnung ist kon-
trolliert durchzuf uhren.
ERGEBNIS:
y
12
= 46, 836 m
x
12
= 23, 074 m
y
2
= 13 723, 205
x
2
= 975, 682
Zweite Grundaufgabe: Berechnung von Polarkoordinaten aus rechtwinkeligen Koor-
dinaten
Bestimmung des Richtungswinkels
12
und der Seite s
12
zwischen zwei koordinativ
gegebenen Punkten P1 und P2 (Umrechnung von rechtwinkeligen Koordinaten in
Polarkoordinaten).
Gegeben:
P1 (y
1
, x
1
), P2 (y
2
, x
2
)
Gesucht (berechnet):
12
21
s
12
Bestimmung des Richtungswinkels uber den Hilfswinkel
12
mit den Betragen (im-
mer positive Werte) der Koordinatendierenzen (siehe Abb. 3.1):
tan
12
=
|y
2
y
1
|
|x
2
x
1
|
=
|y
12
|
|x
12
|
(3.5)
y
12
x
12
Quadrant
12
+ + I
12
+ - II 200
g
12
- - III 200
g
+
12
- + IV 400
g
12
Tabelle 3.1: Quadrantenabhangige Richtungswinkelbestimmung
Vermessung 2011/12
16 Vermessung
Der Quadrant des Richtungswinkels
12
ergibt sich aus den Vorzeichen der Koor-
dinatendierenzen y
12
und x
12
(siehe Tab. 3.1). Bei Kenntnis des Quandranten
lasst sich der Richtungswinkel
12
aus dem Hilfswinkel
12
und den der in Tab. 3.1
dem jeweiligen Quandranten zugeordneter Formel berechnen.
Der Richtungswinkel
21
vom Punkt P
2
zum Punkt P
1
ergibt sich direkt aus dem
Richtungswinkel
12
(Addition bzw. Subtraktion von 200
g
, siehe Formel 3.1).
Bestimmung der Seite:
s
12
=
y
2
y
1
sin
12
=
y
12
sin
12
oder (3.6)
s
12
=
x
2
x
1
cos
12
=
x
12
cos
12
oder (3.7)
s
12
=
_
(y
2
y
1
)
2
+ (x
2
x
1
)
2
=
_
(y
12
)
2
+ (x
12
)
2
(3.8)
ANMERKUNG: Bei der Berechnung der Seite mit Hilfe der Winkelfunk-
tionen (Formeln 3.6 und 3.7) ist aus nummerischen Gr unden jene Formel
zu verwenden, welche f ur die Winkelfunktion den groeren Wert liefert.
Kontrolle f ur den Richtungswinkel:
tan (
12
+ 50
g
) =
x
12
+ y
12
x
12
y
12
(3.9)
RECHENBEISPIEL f ur Zweite Grundaufgabe:
Gegeben sind die Koordinaten der beiden Punkte P1 und P2:
P1 (13 676, 369 / 998, 756)
P2 (13 605, 595 / 1080, 488)
Gesucht sind die Richtungswinkel
12
und
21
sowie die Seite s
12
. Die
Berechnung ist kontrolliert durchzuf uhren.
ERGEBNIS:
Hilfswinkel = 45, 4335
g
y
12
= 70, 774 m, x
12
= +81, 732 m
IV.Quadrant (negatives y, positives x)
12
= 354, 5665
g
21
= 154, 5665
g
s
12
= 108, 116 m
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 17
ANMERKUNG: Normalerweise korrespondieren die angegebenen Nach-
kommastellen bei der Ergebnisdarstellung mit der erzielten und ausge-
wiesenen Genauigkeit (siehe Kap. 3.2). Die Genauigkeit des Ergebnis-
ses kann anhand von a priori (im Vorhinein) bekannten Genauigkeiten
(Genauigkeit der Koordinaten von gegebenen Punkten, Genauigkeit der
Winkel- bzw. Seitenmessung, u.a.m.) abgeschatzt bzw. bei uberbestimm-
ten Messungen berechnet werden. Im oben angef uhrten Beispiel ist auf-
grund der Angabe die Genauigkeit der Koordinaten im mm-Bereich ge-
geben. Damit kann auch die Genauigkeit der Seiten zwischen den bei-
den Punkten im mm-Bereich angegeben werden. Da die Verschwenkung
der Seite von 1 mgon(10
cc
) bei einer Seitenlange von 108 m bereits etwa
1.7 mm ausmacht (siehe Kap. 2.2.2), ist die Angabe des Richtungswinkels
auf Zehntel-Milligon (1
cc
) gerechtfertigt.
3.1.3 Koordinatentransformation
Haug werden Vermessungsarbeiten aus messtechnischen Gr unden in einem anderen
Koordinatensystem durchgef uhrt, als sie letztendlich benotigt werden. Die damit
notwendige
Uberf uhrung von Koordinaten von einem System in ein anderes wird
als Koordinatentransformation bezeichnet. Voraussetzung f ur die Umformung
von Koordinaten ist die Kenntnis des mathematischen Zusammenhangs zwischen
den beiden Systemen (System alt und System neu). Die Transformationsparameter
sind dabei entweder
a priori bekannt oder
m ussen uber idente Punkte, welche koordinativ in beiden Systemen bekannt
sind, berechnet werden.
Die Transformationsparameter zwischen unterschiedlichen geodatischen Koordinaten-
und Abbildungssystemen (Projektionssystemen, siehe Kap. 4) sind im Allgemeinen
bekannt und ublicherweise softwaremaig in Vermessungsprogrammen und in Geo-
graschen Informationssystemen implementiert.
Bei Vermessungsarbeiten f ur kulturtechnische Anwendungen werden Koordinaten
sehr oft in einem lokalen System bestimmt und anschlieend - bei Bedarf - in das
ubergeordnete Landeskoordinatensystem ubergef uhrt. Dabei konnen bei kleinrau-
miger Ausdehnung des Vermessungsgebietes einfache Koordinatentransformationen
angewendet werden, deren Parameter uber in beiden Systemen - im lokalen System
und im Landeskoordinatensystem - bekannte idente Punkte (sogenannte Passpunk-
te) bestimmt werden. Je nach Lage (Beziehung) der beiden Systeme zueinander
kommen dabei die folgenden Transformationstypen zur Anwendung:
Translation - 2-Parameter-Transformation: Die beiden Systeme (lokal und
ubergeordnet) sind zueinander nur verschoben (Verschiebung y und Ver-
schiebung x).
Translation und Verdrehung - 3-Parameter-Transformation: Die beiden
Systeme sind zueinander verschoben und verdreht (Verschiebung y, Ver-
schiebung x und Verdrehungswinkel ).
Vermessung 2011/12
18 Vermessung
Ebene
Ahnlichkeitstransformation - 4-Parameter-Transformation: Die bei-
den Systeme sind zueinander verschoben, verdreht und weisen einen unter-
schiedlichen Mastab auf (Verschiebung y, Verschiebung x, Verdrehungs-
winkel , Mastab ).
Helmert-Transformation: Wie auch bei der Ebenen
Ahnlichkeitstransforma-
tion sind die beiden Systeme zueinander verschoben, verdreht und weisen einen
unterschiedlichen Mastab auf (Verschiebung y, Verschiebung x, Verdre-
hungswinkel , Mastab ). Der Unterschied besteht einzig darin, dass bei der
Helmertransformation die Berechnung der Transformationsparameter uberbe-
stimmt mit Hilfe von Methoden der Ausgleichungsrechnung (siehe Kap. 3.2)
erfolgt. Dazu m ussen in beiden Systemen mehr als zwei idente Punkte (Pass-
punkte) vorliegen. Die Helmert-Transformation wird auch als
Uberbestimmte
Ebene
Ahnlichkeitstransformation bezeichnet.
Translation: Transformationsformeln
Die Koordinatenachsen des lokalen Systems (Koordinaten , ) und des Landeskoor-
dinatensystems (Koordinaten y, x) sind parallel zueinander, die Nullpunkte jedoch
um die Werte y und x verschoben. Damit ergeben sich f ur die zu transformie-
renden Punkte P
i
folgende Transformationen:
y
i
= y +
i
x
i
= x +
i
(3.10)
Translation und Verdrehung: Transformationsformeln
Das lokale System (Koordinaten , ) und das Landeskoordinatensystem (Koordi-
naten y, x) sind zueinander um die Werte y und x verschoben und zusatzlich
um den Winkel verdreht (siehe Abb. 3.2).
Abbildung 3.2: Koordinatentransformation:
Translation und Verdrehung
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 19
Die Punkte P
i
konnen mit folgender Transformationsgleichung ineinander uberge-
f uhrt werden:
y
i
= y +
i
cos +
i
sin
x
i
= x
i
sin +
i
cos (3.11)
Ebene
Ahnlichkeitstransformation: Transformationsformeln und Berechnung
Das lokale System (Koordinaten , ) und das Landeskoordinatensystem (Koordi-
naten y, x) sind zueinander um die Werte y und x verschoben, um den Winkel
verdreht und um den Mastabsfaktor verandert. Die Punkte P
i
konnen mit der
Ebenen
Ahnlichkeitstransformation ineinander ubergef uhrt werden:
y
i
= y +
i
cos +
i
sin
x
i
= x
i
sin +
i
cos (3.12)
Berechnung der Parameter f ur eine Transformation vom Koordinatensystem
(, ) in das System (y, x):
Die vier Parameter der Ebenen
Ahnlichkeitstransformation (y, x, , ) konnen
mit Hilfe zweier Passunkte (P1 und P2) folgendermaen bestimmt werden:
1. Berechnung der Richtungswinkel
12
im System (y, x) und
12
im System (, )
mit Hilfe der Zweiten Grundaufgabe (Kap. 3.1.2, Bestimmung uber Hilfswinkel
12
- Formel 3.5)
2. Berechnung der beiden Seitenlangen s
12
im System (y, x) und
12
im System
(, ) mit Hilfe der Zweiten Grundaufgabe (Formeln 3.6 oder 3.8)
3. Berechnung des Drehwinkels:
=
12
12
(3.13)
4. Berechnung des Mastabsfaktors:
=
s
12
12
(3.14)
5. Berechnung der Verschiebungsparameter:
y = y
1
1
cos
1
sin
x = x
1
+
1
sin
1
cos (3.15)
6. Kontrolle durch Einsetzen der Koordinaten des Punktes P
2
in die Formeln 3.12
unter Verwendung der berechneten Transformationsparameter.
7. Transformation aller weiteren Punkte P
i
, deren Koordinaten nur im System
(, ) bekannt sind, in das System (y, x) durch Einsetzen der Koordinaten
(
i
,
i
) und der berechneten (und kontrollierten) Transformationsparameter
(
y
,
x
, , ) in die Formel 3.12.
Vermessung 2011/12
20 Vermessung
RECHENBEISPIEL f ur Ebene
Ahnlichkeitstransformation:
Gegeben sind vier Punkte P1 bis P4 in einem lokalen Koordinatensystem
(, ) sowie die Koordinaten des Punktes P1 und des Punktes P2 im
ubergeordneten Landeskoordinatensystem (y, x):
P1 :
1
= 1, 22
1
= 3, 21 y
1
= 57 560, 64 x
1
= 5 396 701, 56
P2 :
2
= 0, 87
2
= 114, 24 y
2
= 57 450, 38 x
2
= 5 396 742, 29
P3 :
3
= 14, 27
3
= 6, 87
P4 :
4
= 46, 26
4
= 31, 40
Gesucht sind die Transformationsparameter der Ebenen
Ahnlichkeitstrans-
formation sowie die Koordinaten der Punkte P3 und P4 im Landeskoor-
dinatensystem. Die Berechnung ist kontrolliert durchzuf uhren.
ERGEBNIS:
Drehwinkel = 77, 6628
g
Mastabsfaktor = 1, 000782
Verschiebung y = 57 558, 04
Verschiebung x = 5 396 703, 81
P3 im Landeskoordinatensystem: (57 546, 68 / 5 396 692, 76)
P4 im Landeskoordinatensystem: (57 512, 62 / 5 396 671, 14)
Zwischenergebnisse:
Richtungswinkel:
12
= 399, 8103
g
12
= 77, 4731
g
Seitenlangen:
12
= 117, 4505 m s
12
= 117, 5423 m
Helmerttransformation: Berechnung der Parameter
Die Berechnung der Parameter der Ebenen
Ahnlichkeitstransformation kann auch
mit mehr als zwei in beiden Systemen gegebenen identen Punkten erfolgen. Die-
se mit Methoden der Ausgleichungsrechnung zu berechnende
Uberbestimmte
S
=
[
i
]
n
S
=
[
i
]
n
y
S
=
[y
i
]
n
x
S
=
[x
i
]
n
(3.16)
ANMERKUNG: [
i
] stellt das Summenzeichen dar und kann auch als
i
dargestellt werden.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 21
2. Berechnung der Schwerpunktskoordinaten aller in beiden Systemen gegebenen
Punkte (
i
,
i
, y
i
, x
i
):
i
=
i
S
i
=
i
S
y
i
= y
i
y
S
x
i
= x
i
x
S
(3.17)
3. Berechnung von cos (Hilfsvariable a) und sin (Hilfsvariable o):
a =
[
i
x
i
] + [
i
y
i
]
[
2
+
2
]
o =
[
i
x
i
] [
i
y
i
]
[
2
+
2
]
(3.18)
4. Berechnung des Drehwinkels:
= arctan
o
a
(3.19)
5. Berechnung des Mastabsfaktors:
=
_
a
2
+o
2
(3.20)
6. Berechnung der Verschiebungsparameter durch Einsetzen der Schwerpunkts-
koordinaten in die Transformationsformel:
y = y
S
+
S
cos +
S
sin
x = x
S
S
sin +
S
cos (3.21)
7. Berechnung der Koordinaten aller Punkte P
i
, deren Koordinaten im System
(, ) bekannt sind, in das System (y, x) (inklusive der Passpunkte, d.s. die
auch im System (y, x) gegebenen Punkte) durch Einsetzen der Koordinaten
(
i
,
i
) und der berechneten Transformationsparameter (y, x, , ) in die
Formel 3.12.
8. Bestimmung eines Genauigkeitsmaes f ur die Transformationsparameter durch
Berechnung der Residuen zwischen ins System (y, x) transformierten und a
priori im System (y, x) gegebenen Koordinaten der Passpunkte (siehe Kap. 3.2.5).
3.1.4 Orientieren beobachteter Richtungen
In der Praxis werden von einem Standpunkt S aus Richtungen in Bezug auf die Null-
richtung des Teilkreises des Theodolits gemessen. Die Ablesungen am Horizontal-
kreis des Theodolits (siehe auch Kap. 6.1.3) werden als Horizontale Richtungen
R
SP
i
bezeichnet.
F ur die Berechnung von Koordinaten wird laut Kap. 3.1.2 jedoch der Richtungs-
winkel benotigt. Dies ist jene Horizontale Richtung, bei welcher die Nullrichtung
des Horizontalkreises (Teilkreisnull) exakt mit der Nordrichtung des Koordinaten-
systems zusammenfallen w urde. Bei einer Aufstellung des Theodolits wird die Null-
richtung des Horizontalkreises praktisch nie in diese Richtung fallen. Daher muss
f ur die Bestimmung des Richtungswinkel die Abweichung (Winkel) der Nullrichtung
des Teilkreises von der Nordrichtung des Koordinatensystems erfasst werden. Die-
se Abweichung (Winkel) wird als Orientierungswinkel (auch als Orientierung
oder Orientierungsunbekannte) bezeichnet.
Vermessung 2011/12
22 Vermessung
Die Bestimmung der Orientierung erfolgt mit Hilfe von zumindest einem Festpunkt
(koordinativ bekannter Punkt) bzw. von mehreren Festpunkten ( uberbestimmt).
ANMERKUNG: Da sich die Ausrichtung des Teilkreisnulls mit jeder Auf-
stellung des Theodolits verandert, muss die Orientierung f ur jede neue In-
strumentenaufstellung bestimmt werden! Werden jedoch bei einer Theodo-
litaufstellung mehrere Neupunkte P
i
eingemessen, konnen die Richtungs-
winkel
SPi
mit ein und derselben Orientierung berechnet werden.
Orientierung mit Hilfe eines Anschlusspunktes
Mit einem Theodolit wird von einem koordinativ bekannten Standpunkt S aus die
Richtung R
SF
zu einem (koordinativ auch bekannten) Fernziel F (Anschlusspunkt)
sowie die Richtung R
SP
und die Seite s
SP
zu einem koordinativ zu bestimmenden
Punkt (Neupunkt) P gemessen. F ur die Berechnung der Koordinaten wird neben der
gemessenen Seite s
SP
auch der Richtungswinkel
SP
vom Punkt S zum Neupunkt
P benotigt (auch als Orientierte Richtung R
o
SP
bezeichnet).
Abbildung 3.3: Orientierte Richtungen
Dabei wird folgendermaen vorgegangen. Vorerst wird der Richtungswinkel
SF
zwischen dem Standpunkt S und dem Anschlusspunkt F berechnet und die Ori-
entierung bestimmt (siehe Abb. 3.3):
o =
SF
R
SF
(3.22)
Der Richtungswinkel
SP
zwischen dem Standpunkt S und dem Neupunkt P kann
nunmehr durch Addition der Orientierung zur beobachteten Richtung R
SP
berech-
net werden:
SP
= R
SP
+o (3.23)
RECHENBEISPIEL f ur Orientierungsbestimmung:
Gegeben sind die Koordinaten eines Standpunkts S und eines Fernziels F:
Koordinaten des Punktes S: (99 927, 12 / 5 303 259, 16)
Koordinaten des Punktes F: (100 261, 53 / 5 302 913, 48)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 23
Gemessen wurden im Standpunkt die horizontalen Richtungen zum Fern-
ziel F und zu einem Neupunkt P:
R
SF
= 326, 4895
g
R
SP
= 181, 2369
g
Gesucht ist die Orientierungsunbekannte und die Orientierte Richtung
R
o
SP
(Richtungswinkel).
ERGEBNIS:
Richtungswinkel
SF
= 248, 9451
g
Orientierung o = 322, 4556
g
Orientierte Richtung R
o
SP
=
SP
= 103, 6925
g
ANMERKUNG: In Kap. 2.2.2 wurde gezeigt, dass sich die Querverschie-
bung eines Punktes bei einer konstanten Verschwenkung mit zunehmen-
der Seitenlange vergroert. Umgekehrt bedeutet dies, dass sich bei einer
konstanten Querverschiebung (z. B. Punktlagefehler von Festpunkten) mit
Zunahme der Seitenlange der Verschwenkungswinkel verkleinert. Zur Ge-
nauigkeitssteigerung werden daher f ur die Durchf uhrung von Orientie-
rungsaufgaben normalerweise weiter entfernte Festpunkte ausgewahlt.
Orientierung mit mehreren Anschlusspunkten
Zur Kontrolle und Genauigkeitssteigerung werden die Richtungen zu mehreren (n)
Anschlusspunkten F
i
gemessen. Nach der Berechnung der n Richtungswinkel
S F
i
zwischen dem Standpunkt S und den n Anschlusspunkten F
i
kann die Orientie-
rungsunbekannte n-mal unabhangig bestimmt werden:
o
i
=
SFi
R
SFi
(3.24)
Wenn die Einzelwerte nur geringf ugig voneinander abweichen, kann als wahrschein-
lichster Wert das arithmetische Mittel(siehe Kap. 3.2.8)
o
m
= [o
i
]/n (3.25)
als Orientierungsunbekannte angenommen und die orientierte Richtung zu den je-
weiligen Neupunkten bestimmt werden:
SPi
= R
SPi
+o
m
(3.26)
ANMERKUNG: Bei groeren Abweichungen von Einzelwerten auf Grund
von groeren Beobachtungsfehlern oder zu nahen Visuren, d urfen diese bei
der Mittelbildung nicht ber ucksichtigt werden! Da sich die Ausrichtung
des Teilkreisnulls mit jeder Aufstellung des Theodolits verandert, muss
die Orientierung f ur jede neue Instrumentenaufstellung bestimmt werden!
Vermessung 2011/12
24 Vermessung
Eine Abschatzung der erzielten Genauigkeiten f ur die Bestimmung der mittleren
Orientierung ist durch die
Uberbestimmung moglich und erfolgt mit den Formeln
3.39 (mittlerer Fehler einer Beobachtung) bzw. 3.40 (mittlerer Fehler des arithme-
tischen Mittels).
RECHENBEISPIEL f ur die Bestimmung der Orientierung anhand meh-
rerer Fernziele:
Gegeben sind die Koordinaten eines Standpunkts S und von drei Fernzie-
len F1, F2 und F3:
Koordinaten des Punktes S: (13 106, 22 / 378 343, 75)
Koordinaten des Punktes F1: (12 547, 83 / 378 731, 73)
Koordinaten des Punktes F2: (13 525, 91 / 378 878, 22)
Koordinaten des Punktes F3: (12 599, 47 / 377 856, 44)
Gemessen wurden im Standpunkt die horizontalen Richtungen zu den
Fernzielen SFi:
R
SF1
= 96, 9794
g
R
SF2
= 200, 6978
g
R
SF3
= 9, 5657
g
Gesucht ist die mittlere Orientierung o
m
sowie der mittlere Fehler einer
Beobachtung m
o
und der mittlere Fehler des arithmetischen Mittels m
x
:
ERGEBNIS:
mittlere Orientierung o
m
= 241, 6795
g
mittlerer Fehler einer Beobachtung m
o
= 1 mgon
mittlerer Fehler des Mittelwertes m
x
= 0, 6 mgon
Zwischenergebnisse:
Richtungswinkel
SF1
= 338, 6581
g
Richtungswinkel
SF2
= 42, 3784
g
Richtungswinkel
SF3
= 251, 2448
g
Orientierung berechnet mit F1 = 241, 6787
g
Orientierung berechnet mit F2 = 241, 6806
g
Orientierung berechnet mit F3 = 241, 6791
g
3.2 Fehler- und Ausgleichungsrechnung
3.2.1 Zweck und Aufgabe
Die Entwicklung der Ausgleichungsrechnung erfolgte aus der Erfahrung, dass abso-
lut fehlerfreie Messungen aufgrund der Unvollkommenheit des Messverfahrens,
aufgrund von Umweltein ussen bzw. personlichen Ein ussen u.a.m. grundsatzlich
nicht moglich sind. Dies macht sich immer dann bemerkbar, wenn man eine gewisse
Groe ofter gemessen hat, als zur eindeutigen Festlegung notwendig ist.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 25
Um eine Ausgleichungsrechnung durchf uhren zu konnen, m ussen auf jeden Fall
i
= X l
i
(3.27)
Der Wahre Wert einer Groe ist allerdings niemals bekannt. Daher geht man in der
Fehlerrechung von einem Wahrscheinlichsten Wert x (plausibelster Wert, SOLL-
Wert) aus, der ublicherweise dem Mittelwert aller einzelnen Beobachtungen (Mes-
sungen, IST-Werte) entspricht (Details dazu siehe Kap. 3.2.8). Die Abweichungen
einer einzelnen Beobachtung l
i
vom Wahrscheinlichsten Wert wird als Scheinbarer
Fehler v bezeichnet:
v
i
= x l
i
v = SOLL IST (3.28)
Zwischen Scheinbarem Fehler und Wahrem Fehler besteht nach Aufsummierung
aller Fehler folgender Zusammenhang :
n [vv] = (n 1) [] (3.29)
wobei n die Anzahl der Beobachtungen angibt. Je groer die Anzahl der Beob-
achtungen, desto weniger unterscheiden sich Wahrer Fehler und Scheinbarer Fehler
bzw. desto mehr nahert sich der Wahrscheinlichste Wert dem Wahren Wert an.
Vermessung 2011/12
26 Vermessung
ANMERKUNG: [vv] stellt das Summenzeichen dar und kann auch als
(v v) dargestellt werden.
Wahre Fehler
i
und Scheinbare Fehler v
i
konnen auch als Verbesserungen des jewei-
ligen Beobachtungswertes l
i
gesehen werden, um den Wahren bzw. den Wahrschein-
lichsten Wert zu erhalten. Deshalb wird f ur v auch die Bezeichnung Verbesserung
verwendet.
3.2.3 Fehlerarten
Die in der Vermessung verwendeten Begrie Grobe, Systematische und Zufal-
lige Fehler rufen zwangslaug Missverstandnisse hervor, da nur die Groben Fehler
im Sinne von Irrtum bzw. als Nichterf ullung von vorgegebenen Forderungen (Fehler-
grenzen) zu verstehen sind. Die Abweichungen, die innerhalb der Fehlergrenzen
liegen, werden als Systematische und Zufallige Fehler (Abweichungen) bezeichnet.
Grobe Fehler
Grobe Fehler sind grob fehlerhafte Ablesungen an den Messinstrumenten, Zielver-
wechslungen, Verwechslung von Zahlen bei der Protokollf uhrung u.a.m. Grobe Feh-
ler liegen dann vor, wenn eine Beobachtung einer Messreihe eine groere Abweichung
von bereits erfolgten Messungen aufweist als die zu erwartende Genauigkeit zulasst.
Sie konnen durch gen ugende Aufmerksamkeit und durch Kontrollmessungen aufge-
deckt und ausgeschieden werden.
Systematische Fehler (Abweichungen)
Systematische Abweichungen wirken sich einseitig auf das Messergebnis aus und
werden durch unzureichende Eichung und einseitige Handhabung der Messmittel
sowie durch Einuss von Temperatur, Luftdruck usw. auf das Messinstrument her-
vorgerufen (z. B. thermische Ausdehnung eines Stahlmabandes). Diese Fehler las-
sen sich zum groten Teil durch Eichung, geeignete Messverfahren bzw. durch nach-
tragliche Rechnung korrigieren.
Zufallige Fehler (Abweichungen)
Zufallige Fehler sind die nach dem Ausscheiden der groben und systematischen Feh-
ler verbleibenden Rest-Abweichungen, die auf die begrenzte Scharfe der menschli-
chen Sinne, die Unvollkommenheit der Messinstrumente und auf auere Ein usse
(Luftbewegung, Beleuchtung usw.) zur uckzuf uhren sind. Diese Fehler, die sich we-
der nach Groe noch nach Vorzeichen vorhersagen lassen und den Gesetzen des
Zufalls unterliegen, sind eigentlicher Gegenstand der Ausgleichungsrechnung.
3.2.4 Normalverteilung
Wenn eine Messung sehr oft wiederholt wird, kann man erkennen, dass die dabei
auftretenden Zufalligen Fehler (Abweichungen) ganz bestimmten Gesetzen folgen.
Abbildung 3.4 zeigt die Verteilung von Fehlern (Abweichungen), die bei 140 Beob-
achtungen desselben Winkels gemacht wurden. Wie die Treppenkurve zeigt, ist die
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 27
Abbildung 3.4: Histogramm einer oftmals
wiederholten Messung
Haugkeit, mit der ein Fehler auftritt, eine Funktion seiner Groe. Gau [Carl Fried-
rich GAUSS, 1777-1855, deutscher Mathematiker, Astronom, Geodat und Physiker]
hat dieses auallend gesetzmaige Verhalten untersucht und folgendes Fehlergesetz
aufgestellt:
() =
h
e
h
2
2
(3.30)
wobei () die relative Haugkeit des Auftretens eines Fehlers , e die Basis der
nat urlichen Logarithmen und h eine Konstante ist.
Tragt man das Fehlergesetz grasch auf, so erhalt man die Gausche Glockenkurve
(stimmt in Abb. 3.4 mit der Treppenkurve recht gut uberein). Diese Kurve ist sym-
metrisch, d. h. negative Abweichungen sind gleich haug wie positive. Die Haugkeit
von kleinen Abweichungen ist groer als jene von groen Abweichungen. Die Kurve
ist umso steiler (groeres h), je genauer die Messungsreihe ist. In der Sprache der
Statistik haben solche Messungsreihen eine Normalverteilung und konnen mit den
Methoden der Ausgleichungsrechnung behandelt werden.
3.2.5 Genauigkeitsmae und Vertrauensbereiche
Um Instrumente, Beobachtungsverfahren usw. miteinander vergleichen zu konnen,
braucht man Aussagen uber die Zuverlassigkeit der Messergebnisse. Das wird mog-
lich mit der Einf uhrung sogenannter Genauigkeitsmae (Fehlermae), die aus den
Wahren bzw. Scheinbaren Fehlern abgeleitet werden und immer mit dem Vorzeichen
versehen sind.
Genauigkeitsma: Wahrscheinlicher Fehler
Der Wahrscheinliche Fehler ist jener Fehler, der von der Halfte aller nach dem
Absolutwert geordneten Fehler uberschritten wird und von der anderen Halfte un-
terschritten wird. Er ndet in der geodatischen Praxis nur selten Verwendung ver-
wendet.
Vermessung 2011/12
28 Vermessung
Genauigkeitsma: Durchschnittlicher Fehler
Der Durchschnittliche Fehler ist der Mittelwert der Absolutwerte der Fehler und
wird in der Vermessung ebenfalls nur selten als Genauigkeitsma angewendet.
Genauigkeitsma: Mittlerer Fehler
Der Mittlere Fehler ist in der Vermessung das bei weitem wichtigste Fehlerma zur
Beschreibung der Genauigkeiten der Instrumente, der Punktgenauigkeiten und der
erzielten Messgenauigkeiten.
Denitionsgema wird der mittlere Fehler aus dem Mittelwert der Quadratsumme
der Wahren Fehler gebildet:
m =
[]
n
(3.31)
Bei Vermessungsaufgaben kann der Wahre Wert niemals bestimmt werden (dazu
ware die Durchf uhrung unendlich vieler Messungen notwendig!). Deshalb bezieht
sich das Genauigkeitsma auf den Wahrscheinlichsten Wert x und wird mit Hilfe
der scheinbaren Fehler folgendermaen berechnet:
m =
[vv]
n 1
(3.32)
Die Unterschiede der Berechnung der mittleren Fehler aus wahren Fehlern (Formel
3.31) und scheinbaren Fehlern (Formel 3.32) lassen sich durch den in Formel 3.29
angegebenen Zusammenhang zwischen diesen beiden Fehlern herleiten.
Fehlergrenzen und Vertrauensbereiche
Die Flache unter der Gauschen Glockenkurve (Abb. 3.4) reprasentiert die Ge-
samtheit aller auftretenden Fehler einer Beobachtungsreihe. Der Abszissenwert der
beiden Wendepunkte beschreibt den Mittleren Fehler und die dazu gehorige Or-
dinate die Wahrscheinlichkeit f ur das Auftreten dieses Mittleren Fehlers. Die zwi-
schen den beiden Wendepunkten, der Abszisse und der Glockenkurve liegende Fla-
che (Vertrauensbereich x 1 m
x
) betragt 68,3 Prozent der Gesamtache und
sagt aus, dass f ur 68,3 Prozent aller Messungen der auftretende Fehler kleiner dem
Mittleren Fehler ist. 95,4 Prozent aller zufalligen Fehler sind kleiner als der 2-fache
Mittlere Fehler (Vertrauensbereich x 2 m
x
) und nur 0,3 Prozent aller zufalligen
Fehler sind groer als der 3-fache Mittlere Fehler (siehe Abb. 3.5).
Aufgrund der Tatsache, dass (f ur n ) 99,7 Prozent aller Fehler innerhalb des
3-fachen Mittleren Fehlers liegen, wird meist der 3-fache Betrag des theoretischen
Mittleren Fehlers als Fehlergrenze angenommen. Messungen, welche die jeweilige
Fehlergrenze uberschreiten, m ussen daher wiederholt werden.
Da in der Vemessung die Anzahl der Beobachtungen (Messungen) begrenzt ist
(n = ), kann nicht der theoretische Wert des Mittleren Fehlers sondern nur ein
Naherungswert ermittelt werden. Der Mittelwert x ist umso ungenauer, je kleiner
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 29
Abbildung 3.5: Fehlergrenzen zur Angabe von
Vertrauensbereichen x k m
x
die Anzahl der zu ihrer Berechnung verwendeten ubersch ussigen Messungen ist. F ur
ein Messergebnis (n = ) wird in der Vermessung somit anstelle der Fehlergrenzen
(n ) ein Vertrauensbereich angegeben werden, der sich naherungsweise mit
Hilfe eines linearen Faktors (abhangig von Anzahl der ubersch ussigen Messungen)
ermitteln lasst.
So liegen z. B. 99,7 Prozent aller zufalligen Fehler
bei vielen Messungen innerhalb des 3-fachen mittleren Fehlers (zufallige
Fehler sind in diesem Fall Wahre Fehler),
bei 10 wiederholten Messungen (bzw.
Uberbestimmungen) innerhalb des 4.1-
fachen mittleren Fehlers (zufallige Fehler sind in diesem Fall Scheinbare Feh-
ler),
bei 5 wiederholten Messungen (bzw.
Uberbestimmungen) innerhalb des 6.6-
fachen mittleren Fehlers.
3.2.6 Fehlerfortpanzung
Die zu bestimmenden Groen in der Vermessung (z. B. Koordinaten, Flachen, Volu-
mina) werden meist nicht direkt gemessen, sondern aus anderen Messgroen (z. B.
Richtungen, Seiten) abgeleitet. F ur die Messung von Richtungen, Winkeln und Sei-
ten kann das Genauigkeitsma (mittlerer Fehler) durch die vom Hersteller ange-
gebene Messgenauigkeit des Instrumentes einfach festgelegt werden. Wegen des be-
kannten funktionellen Zusammenhangs zwischen beobachteten Groen (Messgroen
l
i
) und einer zu bestimmenden Groe x kann die Auswirkung (Fortpanzung) der
Messfehler der beobachteten Groen auf die Genauigkeit der zu bestimmenden Gro-
e abgeleitet werden.
Fehlerfortpanzung bei Linearen Funktionen
Die zu bestimmende Groe x steht in folgendem linearen Zusammenhang mit den
k unabhangig voneinander gemessenen Groen (die Koezienten a
i
konnen auch
negativ sein):
x = a
1
l
1
+a
2
l
2
+. . . +a
k
l
k
(3.33)
Die mittleren Fehler m
i
der jeweiligen Messgroen l
k
sind a priori bekannt. Damit
errechnet sich der mittlere Fehler der Funktion gema Fehlerfortpanzungsgesetz:
m
x
=
_
(a
1
m
1
)
2
+ (a
2
m
2
)
2
+. . . + (a
k
m
k
)
2
(3.34)
Vermessung 2011/12
30 Vermessung
BEWEIS: (Beispiel mit 2 voneinander unabhangig gemessenen Groen l
1
und l
2
mit
den mittleren Fehlern m
1
und m
2
):
x = l
1
+l
2
wobei a
1
= a
2
= 1 und k = 2 laut Formel 3.33
Da jede Beobachtung n-mal vorliegt, ergeben sich n Gleichungen:
v
x1
= v
11
+v
21
v
x2
= v
12
+v
22
....
v
xn
= v
1n
+v
2n
Nach Quadrieren, Addieren und Dividieren durch n (n 1) folgt:
[v
x
v
x
]
n1
=
[v
1
v
1
]
n1
+
[v
2
v
2
]
n1
+
2[v
1
v
2
]
n1
Da die gemischten Produkte gegen Null gehen, ergibt sich als Mittlerer Fehler der
aus den beobachteten Groen l
1
und l
2
berechneten Groe x:
m
2
x
= m
2
1
+m
2
2
bzw.
m
x
=
_
m
2
1
+m
2
2
[q. e. d.]
RECHENBEISPIEL f ur Abschatzung eines Winkelfehlers:
Von einem Standpunkt S sind die horizontalen Richtungen R
1
und R
2
mit demselben Minutentheodolit (m
R
= 5 mgon) gemessen worden.
R
1
= 327, 565
g
5 mgon
R
2
= 245, 795
g
5 mgon
Wie gro und wie genau ist der Winkel , der aus der Dierenz der beiden
Richtungen R
2
R
1
berechnet wurde?
ERGEBNIS:
= 318, 2305
g
7, 1 mgon
Zwischenergebnisse:
= 318, 2305
g
m
=
_
m
2
R
+m
2
R
Mittlerer Fehler (Genauigkeitsma) f ur den Winkels : 7, 1 mgon
Fehlerfortpanzung bei Nichtlinearen Funktionen
Ist der Zusammenhang zwischen der zu bestimmenden Groe und den Messgro-
en nicht linear, so wird vorerst die (nicht lineare) Funktion (x = (l
1
, l
2
, . . . , l
k
)
mit Hilfe der Taylorschen Reihe linearisiert. Die Koezienten a
i
werden aus der
partiellen Ableitung der Funktion nach den einzelnen Beobachtungsgroen erhalten:
dx =
l
1
l
1
+
l
2
l
2
+. . . +
l
k
l
k
(3.35)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 31
Durch die Linearisierung ist die Formel 3.35 gleich der Formel 3.33 und die Bestim-
mung des mittleren Fehlers m
x
kann analog der Vorgangsweise in Kap. 3.2.6 gema
Fehlerfortpanzungsgesetz bestimmt werden:
m
2
x
= (
l
1
m
1
)
2
+ (
l
2
m
2
)
2
+. . . + (
l
k
m
k
)
2
(3.36)
Bei der Berechnung der mittleren Fehler f ur die zu bestimmende Groe x muss
darauf geachtet werden, dass die Messgroen wirklich unabhangig voneinander sind.
RECHENBEISPIEL f ur die Abschatzung einer Flachengenauigkeit:
Von einer rechteckigen Flache F wurde die Langsseite l mit einem elek-
trooptischen Entfernungsmessgerat und die Breitseite b mit einem Stahl-
maband gemessen. Die mittleren Fehler der jeweiligen Messinstrumente
sind bekannt und bei der jeweiligen Messung angegeben.
l = 224, 352 m (m
EDM
= 3 mm)
b = 57, 78 m (m
SM
= 1.5 cm)
Gesucht ist die Groe der Flache sowie der mittlere Fehler der Flache F.
ERGEBNIS:
F = 12 963 m
2
3, 4 m
2
Rechengang:
F = l b = 12 963, 059 m
2
F
l
= b und
F
b
= l
m
F
=
_
(
F
l
m
EDM
)
2
+ (
F
b
m
SB
)
2
und damit
m
F
=
_
(b m
EDM
)
2
+ (l m
SB
)
2
Genauigkeit der Flache: m
F
= 3.4 m
2
ANMERKUNG: Die Anzahl der im Ergebnis f ur die berechnete Groe
ausgewiesenen Nachkommastellen ist mit der errechneten Genauigkeit ab-
zustimmen. Es ware im oberen Beispiel nicht sinnvoll, die Flache genauer
als 1 m
2
anzugeben, da die Genauigkeit der Flache aufgrund der verwen-
deten Messmittel und Groenverhaltnisse bei 3 m
2
liegt.
3.2.7 Prinzip und Verfahren der Ausgleichungsrechnung
Messungen, die einer Ausgleichung unterworfen werden sollen, m ussen frei von gro-
ben Fehlern und systematischen Abweichungen sein. Auerdem muss die Anzahl
der Beobachtungen n immer groer als die Anzahl der Unbekannten u sein (
Uber-
bestimmung).
Vermessung 2011/12
32 Vermessung
ANMERKUNG: Ware die Anzahl der Beobachtungen gleich der Unbe-
kannten, so konnten die gesuchten Groen eindeutig bestimmt werden.
Ist die Anzahl der Beobachtungen kleiner als jene der Unbekannten, so
konnen die gesuchten Groen nicht bestimmt werden.
Bei
Uberbestimmung (n > u) erhalt man die Wahrscheinlichsten Werte der
Unbekannten aus der Forderung, dass die Summe der Quadrate der Verbesserungen
(v
i
= x l
i
) zu einem Minimum wird. Daher spricht man von der Methode der
kleinsten Quadratsumme:
[vv] = Minimum (3.37)
Aus dieser Forderung folgt auch, dass die so ermittelten Groen die kleinsten mitt-
leren Fehler (siehe Formel 3.32) erhalten.
In der vermessungstechnischen Praxis gibt es drei Verfahren der Ausgleichungsrech-
nung:
1. Ausgleichung direkter Beobachtungen: Die gesuchten Groen werden di-
rekt gemessen, die Ausgleichung f uhrt immer zum arithmetischen Mittel (z. B.:
Seitenmessung).
2. Ausgleichung vermittelnder Beobachtungen: Die gesuchten Groen kon-
nen nicht direkt beobachtet werden, stehen aber in funktionellem Zusammen-
hang mit beobachteten Groen (z. B. Ermittlung von Koordinaten aus Seiten-
und Winkelmessungen bei der geodatischen Punktbestimmung). Zur Losung
werden zunachst die Beobachtungen durch die Unbekannten ausgedr uckt, so-
dass sie vermittels der Unbekannten miteinander verglichen werden konnen.
Dann werden die dabei zutage tretenden Messungswiderspr uche aufgrund der
Forderung [vv] Minimum beseitigt. Eine detaillierte Darstellung des Ver-
fahrens ist nicht Inhalt der gegenstandlichen Lehrveranstaltung.
3. Ausgleichung bedingter Beobachtungen: Die Beobachtungen m ussen be-
stimmte Bedingungen erf ullen (z. B. muss die Winkelsumme im Dreieck 200
g
sein). Dieses Verfahren wird heutzutage selten angewendet, da die Bedingungs-
gleichung auch als Funktionsgleichung mit hohem Gewicht formuliert und da-
mit als Ausgleichung vermittelnder Beobachtungen rechentechnisch einfacher
durchgef uhrt werden kann. Die Darstellung dieses Verfahrens ist nicht Inhalt
der gegenstandlichen Lehrveranstaltung.
3.2.8 Ausgleichung direkter Beobachtungen
Die gesuchte Messgroe wird n-mal direkt gemessen und der Wahrscheinlichste
Wert x f ur diese Unbekannte ist zu bestimmen.
Ausgleichung direkter Beobachtungen gleicher Genauigkeit
Werden alle Messungen l
i
mit gleicher Genauigkeit durchgef uhrt (z. B. immer mit
demselben Instrument), so sind alle Beobachtungen gleich zu gewichten. Der wahr-
scheinlichste Wert ergibt sich aus der Forderung [vv] = Minimum (gema Glei-
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 3. GRUNDLAGEN DER GEOD
ATISCHEN RECHENTECHNIK 33
chung 3.28) durch die Mittelbildung aller Messergebnisse und wird als Arithmeti-
sches Mittel bezeichnet:
x =
[l]
n
(3.38)
BEWEIS:
[v v] = [(x l) (x l)]
[v v] = [x x] [2 x l] + [l l] Minimum 1. Ableitung ist Null
[v v]
x
= 2 [x] [2 l] = 0
[x] = [l] n x = [l]
x =
[l]
n
[q. e. d.]
Die Ausgleichung direkter Beobachtungen liefert die folgenden mittleren Fehler (Ge-
nauigkeitsmae):
Mittlerer Fehler einer einzelnen Beobachtung:
m
0
=
[vv]
n 1
(3.39)
Mittlerer Fehler des Arithmetischen Mittels:
m
x
=
[vv]
n(n 1)
=
m
0
n
(3.40)
Ausgleichung direkter Beobachtungen verschiedener Genauigkeit
Wird eine Groe mehrere Male mit verschiedener Genauigkeit (z.B. mit verschie-
denen Messmitteln) gemessen, m ussen bei der Bildung des Mittelwertes die Ge-
nauigkeitsverhaltnisse oder die Gewichte p der einzelnen Messungen ber ucksichtigt
werden. Je genauer ein Messmittel bzw. eine Messmethode (je kleiner der mittlere
Fehler), desto groer ist das Gewicht p.
Den Mittelwert, der als Allgemeines arithmetisches Mittel oder auch als Ge-
wichtsmittel bezeichnet wird, erhalt man aus der Forderung [pvv] = Minimum
mit
x =
[p l]
[p]
(3.41)
Vermessung 2011/12
34 Vermessung
mit den Genauigkeitsmaen:
Mittlerer Fehler einer Beobachtung vom Gewicht 1:
m
0
=
[pvv]
n 1
(3.42)
Mittlerer Fehler einer Beobachtung vom Gewicht p
i
:
m
i
=
m
0
p
i
=
[pvv]
p
i
(n 1)
(3.43)
Mittlerer Fehler des Mittels:
m
x
=
m
0
_
[p]
=
[pvv]
[p] (n 1)
(3.44)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
Kapitel 4
Bezugs
Aquivalenz) und/oder
teilweise (!!!) Langentreue (
Aquidistanz) aufweisen.
ANMERKUNG: Sowohl der Begri Abbildung als auch der Begri Pro-
jektion ndet sich in der einschlagigen Literatur. Beide Begrie sind in
diesem Zusammenhang gleichbedeutend.
Bei jeder echten und unechten Abbildung werden zumindest zwei der im Urbild
senkrecht aufeinander stehenden Bogenelemente (z. B. Meridiane und Breitenkrei-
se) auch im Abbild senkrecht zueinander abgebildet. In diesen beiden Richtungen
liegen die maximale bzw. minimale Langenverzerrung. Die Wahl der Abbildung
wird sich ublicherweise nach dem Zweck des Planes oder der Karte richten. To-
pograsche und thematische Karten, welche dem Flachenvergleich dienen, m ussen
Flachentreue besitzen. Will man Seiten in den Karten miteinander vergleichen, ist
eine langentreue Abbildung daf ur Voraussetzung. F ur geodatische Anwendungen ist
eine winkeltreue Abbildung g unstig, da damit die in der Natur gemessenen Winkel
direkt in die Karte (Plan) ubertragen werden konnen.
Vermessung 2011/12
42 Vermessung
Neben der Konstruktionsmethode (echte oder unechte Abbildung) und den Treue-
eigenschaften (achen-, winkel- und/oder tlw. langentreu) konnen die Abbildungen
auch nach folgenden Gesichtspunkten unterschieden werden:
nach verwendeter Projektionsache (Azimutalprojektion, Zylinderprojek-
tion oder Kegelprojektion (siehe Abb. 4.7)
Abbildung 4.7: Art der Projektionsache
nach der Lage der Projektionsache zur Referenzgur (Achse ident mit Lot
bzw. Rotationsachse der Projektionsache: Normale Abbildung; Erdach-
se normal auf Lot bzw. Rotationsachse der Projektionsache: Transversale
Abbildung, Erdachse weder parallel noch normal zum Lot bzw. zur Rota-
tionsachse der Projektionsache: Schiefachsige Abbildung)(siehe Abb. 4.8)
Abbildung 4.8: Lage der Projektionsache
nach der mathematischen Annaherung der Erdgur (Kugel als genaherte Erd-
gur: kartograsche oder geograsche Abbildung, Rotationsellipsoid als
genaherte Erdgur: geodatischen Abbildung).
In
Osterreich sind oder waren im amtlichen Vermessungswesen die folgend ange-
f uhrten Bezugs- und Projektionssysteme in Verwendung.
ANMERKUNG: Da f ur bodenbezogene Aufgabenstellungen haug auf his-
torisches Kartenmaterial zur uckgegrien wird (z. B. alte Katastralmap-
pen) werden im Folgenden auch jene Abbildungen vorgestellt, in welcher
die historischen Karten seinerzeit kartiert wurden.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 4. BEZUGSFL
in Lange westlich
und ostlich vom Bezugsmeridian mit
Ubergrien von 30
Uberlappungsbereich).
Die y-Koordinate wird vom Bezugsmeridian aus gezahlt (nach Osten positiv und
nach Westen negativ), die x-Koordinate wird vom
Aquator aus gezahlt (deshalb
Werte uber f unf Millionen).
Streifensystem Bundesland
M 28 Vorarlberg, westl. Teil von Tirol
M 31 ostl. Teil von Tirol mit Osttirol, Salzburg, Oberosterreich,
Karnten, Teile von Niederosterreich und Steiermark
M 34 Oststeiermark, Groteil von Niederosterreich,
Burgenland und Wien
Eine wichtige Aufgabe ist in diesem Zusammenhang die Umrechnung von geogra-
schen bzw. ellipsoidischen Koordinaten (, ) in Gau-Kr uger-Koordinaten (y, x)
und umgekehrt sowie die Umrechnung von einem Streifen in einen Nachbarstreifen
(speziell in den
Uberlappungsbereichen interessant).
Die Umrechnung zwischen den Systemen ist nicht streng moglich. Die durch Reihen-
entwicklungen angenaherten Formeln sind heute in zahlreichen EDV-Programmen
realisiert.
Anwendungen: Katastralmappe, amtliche Festpunkte.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 4. BEZUGSFL
Aquator. Zur eindeutigen Festlegung eines Punktes ist daher die Angabe des Be-
zugsmeridians bzw. der Zone (siehe unten) notwendig. Um negative Koordinaten
zu vermeiden wird zum Rechtswert (y-Wert) eine Konstante von dy = 500 000, 00
addiert.
Die gesamte Erde wird im UTM-System in sechzig 6
o
breiten Meridianstreifen ab-
gebildet, in den sogenannten Zonen. Zone 1 liegt zwischen 180
o
und 174
o
westlich
von Greenwich. Die Nummerierung erfolgt fortlaufend nach Osten. Daher werden
die beiden
Osterreich betreenden Meridianstreifen als Zone 32 (Bezugsmeridian
9
o
) und Zone 33 (Bezugsmeridian 15
o
) bezeichnet.
Um groere Langenverzerrungen im Bereich der Grenzmeridiane zu vermeiden, ist
der Mittelmeridian nicht langentreu, sondern mit dem Verj ungungsfaktor 0,9996
abgebildet. Langentreue ergibt sich damit etwa bei 180 km beiderseits des Mittel-
meridians, wahrend die Langenverzerrung am Grenzmeridian etwa 1,00015 betragt.
Anwendungen:
Osterreichische Karte 1 : 200 000, 1 : 50 000, 1 : 25 000 V.
Vermessung 2011/12
Kapitel 5
Die amtliche Vermessung in
Osterreich
5.1 Allgemeines zur osterreichischen Landadministration
In
Osterreich wird die Landadministration vom Bund, von den Bundeslandern und
von den Gemeinden durchgef uhrt. Die Aufteilung der jeweiligen Aufgaben und
Kompetenzen zwischen diesen Gebietskorperschaften sind in der
Osterreichischen
Verfassung [Bundes-Verfassungsgesetz, BGBl.Nr. 1] festgelegt.
Im Hinblick auf die Verwaltung von Grund und Boden sind die Verantwortungen
folgendermaen aufgeteilt (siehe Abb. 5.1):
Bundessache ist die F uhrung von Kataster und Grundbuch sowie die Festle-
gung der Besteuerung von Grund.
Die Bundeslander sind f ur alle Belange der Raumplanung und des Naturschut-
zes zustandig.
Gemeindeagenden liegen in der Erstellung des Flachenwidmungsplanes und der
Einhebung der Grundsteuer.
Abbildung 5.1: Verwaltungseinheiten und
ihre Kompetenzen, c BEV
ANMERKUNG: Da die Bundeslander eine eigene Gesetzgebung haben,
gibt es osterreichweit f ur einzelne Kompetenzbereiche neun z. T. un-
terschiedliche Landesgesetze (z. B. 9 unterschiedliche Raumordnungs-
gesetze).
48
KAPITEL 5. DIE AMTLICHE VERMESSUNG IN
OSTERREICH 49
In der osterreichischen Landadministration ist die kleinste Verwaltungseinheit von
Land das Grundst uck (veralteter Name: Parzelle). Jedes Grundst uck hat eine eige-
ne Grundst ucksnummer, welche innerhalb einer Katastralgemeinde, der nachst-
groeren Verwaltungseinheit in Kataster- und Grundbuchsangelegenheiten, eindeu-
tig ist. Eine (politische) Gemeinde besteht aus einer Katastralgemeinde oder auch
aus mehreren Katastralgemeinden. Die Bezeichnung der Katastralgemeinden erfolgt
durch eine f unfstellige Zahl, wobei die Nummerierung nicht fortlaufend f ur das ge-
samte Bundesgebiet erfolgt, sondern bezirksweise geblockt ist.
Die ca. 10, 4 Millionen Grundst ucke [Stand 2010] in
Osterreich werden in zwei un-
terschiedlichen Registern verwaltet:
Kataster: ist eine von den bundesweit 41 Vermessungsamtern [Stand 2010] gef uhrte of-
fentliche Einrichtung zur Ersichtlichmachung bestimmter tatsachlicher Grund-
st ucksverhaltnisse (z. B. Lage, Flache, Nutzung). Ebenso dient der Kataster
zum Nachweis von Grundst ucksgrenzen (Details dazu siehe Kap. 5.3).
Kataster leitet sich aus catastrum (lat.) ab, bedeutet sinngema Kopf-
steuerverzeichnis und war fr uher hauptsachlich f ur die Steuereinhe-
bung geschaen worden. Heutzutage dient der Kataster auch zur plan-
lichen Darstellung der Grundst ucke, zur Sicherung des Eigentums, als
Grundlage f ur das landwirtschaftliche Forderungswesen, als Basis f ur
Landinformationssysteme (LIS) und steht in engem Zusammenhang
mit dem Grundbuch.
Grundbuch: ist ein von den bundesweit 141 Bezirksgerichten (Grundbuchsamtern) [Stand
2010] gef uhrtes oentliches Verzeichnis, in das Grundst ucke und die an ihnen
bestehenden dinglichen Rechte eingetragen werden.
Folgende Rechte konnen in das Grundbuch eingetragen werden: das Eigen-
tum, das Wohnungseigentum, das Pfandrecht, das Baurecht, Dienstbarkeiten
und Reallasten (von beiden gibt es verschiedene Arten); Dar uber hinaus kann
durch Anmerkungen und Ersichtlichmachungen auf bestimmte rechtlich er-
hebliche Tatsachen hingewiesen werden. Die Bedeutung des Grundbuches liegt
vor allem darin, dass die erwahnten dinglichen Rechte nur durch Eintragung in
das Grundbuch erworben werden konnen (sogenannter Eintragungsgrundsatz)
und dass jedermann grundsatzlich auf die Richtigkeit und Vollstandigkeit des
Grundbuches vertrauen kann (sogenannter Vertrauensgrundsatz gilt auch f ur
Kataster). Grundst ucke mit gleichen Rechtsverhaltnissen (Eigent umer, Belas-
tungen, u. a. m.) sind im Grundbuch in einer sogenannten Grundbuchseinla-
ge mit eigener Einlagezahl (EZ) zusammengefasst (wird auch als Liegenschaft
bezeichnet). In
Osterreich gibt es ca. 3,1 Millionen Grundbuchseinlagen [Stand
2010].
Das Grundbuch besteht aus
dem sogenannten Hauptbuch (dem eigentlichen Grundbuch), in dem die
aktuellen Grundbuchseintragungen enthalten sind;
aus dem Verzeichnis der geloschten Eintragungen (oder Loschungsverzeich-
nis), in das geloschte (auch nur teilweise geloschte) sowie gegenstandslose
Eintragungen aus dem Hauptbuch ubertragen werden;
und aus der Urkundensammlung (das ist die Sammlung der Urkunden, die
den Grundbuchseintragungen zugrundeliegen).
Vermessung 2011/12
50 Vermessung
F ur die F uhrung und Evidenthaltung der im Kataster enthaltenen Information uber
Lage, Groe und Ben utzungsart der Grundst ucke ist die Vermessungsbehorde zu-
standig. Das Grundbuch mit dem Nachweis uber die bestehende Rechtslage auf den
Grundst ucken (Eigentum, Belastungen, Dienstbarkeiten etc.) liegt im Kompetenz-
bereich der Justizbehorde (Grundbuchsgerichte).
ANMERKUNG: Fr uher wurde die Information uber Kataster und Grund-
buch von den beiden Behorden immer wechselseitig als Hilfsverzeichnis ge-
f uhrt (so hatte z. B. die Vermessungsbehorde das Grundbuch als Hilfsver-
zeichnis). Seit Einf uhrung der Grundst ucksdatenbank (GDB) (siehe
Kap. 5.4) sind die Daten beider Verzeichnisse (Kataster und Grundbuch)
in einer einzigen Datenbank, und die F uhrung von Hilfsverzeichnissen
entfallt.
5.2 Organisation des Vermessungswesens in
Osterreich
Oberste Behorde f ur das staatliche Vermessungswesen ist das Bundesamt f ur
Eich- und Vermessungswesen [BEV], eine dem Bundesministerium f ur Wirt-
schaft, Familie und Jugend [BMWFJ] nachgeordnete Bundesbehorde. Der Sitz des
BEV ist in Wien. Dezentral gibt es bundesweit 41 Vermessungsamter [Stand 2010].
Neben der Vermessungsbehorde (BEV und den Vermessungsamtern) d urfen in
Os-
terreich nach dem Liegenschaftsteilungsgesetz [BGBl. Nr. 3/1930, 1, Abs. 1] fol-
gende Personengruppen grundb ucherliche Teilungen durchf uhren (Vermessungsbe-
fugte):
Ingenieurkonsulenten f ur Vermessungswesen,
Personen im Wirkungsbereich einer Dienststelle des Bundes oder eines Landes,
die das Studium f ur Vermessungswesen an einer wissenschaftlichen Hochschule
vollendet haben und eine praktische Betatigung durch mindestens zwei Jahre
auf dem Gebiet der Grenzvermessungen f ur alle Zwecke der grundb ucherlichen
Teilungen, Ab- und Zuschreibungen nachweisen, oder
Personen im Wirkungsbereich einer Agrarbehorde (u. a. Absolventen der Uni-
versitat f ur Bodenkultur).
ANMERKUNG: Aufgrund des letzten Absatzes in diesem Paragraph sind
auch Absolventen von einschlagigen BOKU-Studien (Master-Studien) be-
rechtigt, amtliche Vermessungen im Zuge eines Agrarverfahrens durchzu-
f uhren.
5.2.1 Historischer
Uberblick
1718 - 1760: Mailander Kataster: Erster Versuch einer systematischen Aufzeichnung al-
ler Bauwerke und ertragsfahigen Grundst ucke auf Grund einer Vermessung
und Schatzung durch die osterreichische Verwaltung in den oberitalienischen
Provinzen.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 5. DIE AMTLICHE VERMESSUNG IN
OSTERREICH 51
1764 - 1787: 1. Landesaufnahme Josephinische Landesaufnahme : Erste militari-
sche Aufnahme der gesamten Monarchie im Mastab 1 : 28 800. Infolge techni-
scher Mangel der Vermessung war die Herausgabe eines zusammenhangenden
Kartenwerkes nicht moglich.
In diese Zeit fallt auch die Josephinische Steuerregulierung (Vermessung und
Schatzung des Ertrages von Grundst ucken) und die Einf uhrung des Wiener
Klafters als Langenma.
ANMERKUNG: Das Mastabsverhaltnis 1 : 28 800 ergibt sich aus dem
Verhaltnis von 1
Ubernahme der Ergebnisse der Bodenreform in den Grenzkataster
Erstellung und Betreuung der Grundst ucksdatenbank
Die Vermessungsamter als dezentrale Dienststellen des Bundesamtes f ur Eich- und
Vermessungswesen sind von Gesetzes wegen mit folgenden Aufgaben betraut:
Teilweise Neuanlegung des Grenzkatasters
F uhrung des Grenzkatasters
Amtshandlungen im Zusammenhang mit dem Grenzkataster
Ausstellung von Bescheinigungen f ur Plane von Ingenieurkonsulenten f ur Ver-
messungswesen zur grundb ucherlichen Durchf uhrung
Ausstellung von Ausz ugen und Kopien (auch aus der Grundst ucksdatenbank)
Mitwirkung bei der Schaung und Erhaltung von Lagefestpunkten (Einschalt-
punkte)
5.3 Der osterreichische Kataster
Der f ur die Katastralgemeinden
Osterreichs urspr unglich zur gleichmaigen Berech-
nung der Grundsteuer angelegte Grundsteuerkataster hat sich zu einer sehr wert-
vollen Einrichtung entwickelt.
Durch das Vermessungsgesetz 1968 [BGBl. Nr. 306/1968] und seine
Anderungen
(Novellen) wurde die Moglichkeit geschaen, diesen Grundsteuerkataster in einen
Grenzkataster mit dem Ziel der Sicherung der Eigentumsgrenzen uberzuf uhren.
Der Grenzkataster ist im Unterschied zum Grundsteuerkataster ein Rechtskataster
(die Grenzen sind rechtsg ultig und konnen jederzeit wiederhergestellt werden).
Im Sinne eines Mehrzweckkatasters dient der Kataster auch zur Ersichtlichmachung
der Ben utzungsarten (Landnutzungen),
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 5. DIE AMTLICHE VERMESSUNG IN
OSTERREICH 53
der Flachenausmae der Ben utzungsabschnitte und Grundst ucke,
gegebenenfalls der Ertragsmesszahlen sowie
sonstiger Angaben zur leichteren Kenntlichmachung der Grundst ucke.
ANMERKUNG: Der Grenzkataster darf nicht als eigenstandiges Operat
neben dem Grundsteuerkataster gesehen werden. Die Unterscheidung er-
gibt sich nur durch ein zusatzliches Qualitatsattribut, welches neben ei-
ner genauen Vermessung des Grundst uckes auch das schriftliche Einver-
standnis aller benachbarten Grundst uckseigent umer erfordert. Damit er-
moglicht der Grenzkataster den verbindlichen Nachweis der Grenzen der
Grundst ucke. Eine exakte R uck ubertragung von unkenntlich gewordenen
Grenzen in die Natur ist somit durch das Vermessungsamt (Grenzwieder-
herstellung) sowie durch Vermessungsbefugte jederzeit moglich. Hingegen
werden Grenzstreitigkeiten bei Grundst ucken im Grundsteuerkataster ge-
richtlich abgehandelt.
Die Ersitzung von Teilen von im Grenzkataster eingetragenen Grund-
st ucken ist ausgeschlossen. Weiters ist auch im Falle eines Grenzstreits
die Zustandigkeit des Gerichts ausgeschlossen. Der Grenzkataster bietet
somit hochste Rechtssicherheit hinsichtlich des Grenzverlaufs.
Grundst ucke, welche im Grenzkataster eingetragen sind (ca. 12 Prozent
aller Grundst ucke in
Osterreich), werden durch den Buchstaben G in der
Grundst ucksdatenbank bzw. in der Katastralmappe durch Unterstreichen
der Grundst ucksnummer ( ) gekennzeichnet.
Die Einf uhrung des Grenzkatasters in einer Katastralgemeinde kann durch Allge-
meine Neuanlegung oder Teilweise Neuanlegung erfolgen, wobei solche Verfahren
durch eine Verordnung des BEV eingeleitet werden. Voraussetzung ist das Vorhan-
densein eines Festpunktfeldes.
Der Kataster (Grundsteuerkataster und Grenzkataster) umfasst 7847 [Stand 2006]
Katastralgemeinden mit ca. 10,4 Millionen Grundst ucken (davon 1,2 Millionen im
Grenzkataster) [Stand 2006] und besteht aus einem Technischen Operat und dem
Schriftoperat.
Das Technische Operat besteht aus
der Katastralmappe
dem Festpunktfeld (Triangulierungs- und Einschaltpunkte)
dem Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte.
Das Schriftoperat besteht aus dem Grundst ucksverzeichnis.
5.3.1 Katastralmappe und Digitale Katastralmappe (DKM)
Die Katastralmappe ist eine Ansammlung von amtlichen Karten groten Mastabs,
auf der das gesamte osterreichische Staatsgebiet abgebildet ist. Sie ist der grasche
Teil des Katasters im Projektionssystem der Landesvermessung.
Vermessung 2011/12
54 Vermessung
Gegenstand der Darstellung sind die Festpunkte, die Grenzen der Grundst ucke und
deren Nummern und die Ben utzungsarten (landwirtschaftlich genutzte Flachen,
Wald, Garten etc.).
Die alten osterreichischen Mappenblatter haben die Mastabe 1 : 2 880, 1 : 1 440
(bei groeren Stadten) bzw. 1 : 5 760 (bei groeren Waldgebieten) und sind in der
Regel in der Soldner-Cassini-Projektion (vgl. Kap. 4.4.2). Bis zum Jahr 2004 waren
Mappenblatter in den Mastaben 1 : 1 000, 1 : 2 000 und 1 : 5 000 (Abb. 5.3) im
Gau-Kr uger-System (vgl. Kap. 4.4.3) gebrauchlich.
Abbildung 5.3: Analoge Katastralmappe,
c BEV
Zwischen 1987 und 2004 wurde am BEV an der Digitalisierung der analog gef uhrten
Katastermappenblatter gearbeitet. Ergebnis dieser Digitalisierarbeiten ist die Digi-
tale Katastralmappe (DKM), welche neben dem Grundbuch einen wesentlichen
Teil eines einheitlichen grundst ucksbezogenen Informationssystems f ur
Osterreich
darstellt.
Abbildung 5.4: Digitale Katastralmappe,
c BEV
5.3.2 Festpunktfeld
Das - dreidimensionale - Triangulierungsnetz (TP-Netz) ist in f unf Ordnungen
gegliedert, wobei der Aufbau des Netzes nach dem geodatischen Grundsatz Vom
Groen ins Kleine erfolgte (Kap. 1.2):
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 5. DIE AMTLICHE VERMESSUNG IN
OSTERREICH 55
1. Ordnung: Durchschnittliche Seitenlange 35 km, 134 Punkte, Punkte sind
z. B. Hermannskogel, Buschberg, Schneeberg.
2. Ordnung: Mittlere Seitenlange 18,5 km, 418 Punkte;
3. Ordnung: Mittlere Seitenlange 11 km, ca. 1 500 Punkte;
4. Ordnung: Mittlere Seitenlange 4 km, ca. 8 850 Punkte; Grundlage der to-
pograschen Landesaufnahme und von Kleintriangulierungen
5. Ordnung: Mittlere Seitenlange 1,5 km, ca. 47 600 Punkte; Grundlage f ur
Detailvermessungen
Das Einschaltpunktnetz (EP-Netz) ist ein zweidimensionales Punktnetz, wel-
ches durch weitere Verdichtung des TP-Netzes entsteht. Die Punkte sind meist
photogrammetrisch bestimmt, Entfernungen 200bis700 m, ca. 230 000 Punkte.
Die Hohenpunkte (HP-Netz) liegen uber das gesamte Bundesgebiet verteilt vor, und
wurden durch ein Prazisionsnivellement in linienformiger Struktur aufgenommen
(Kap. 6.3).
Das BEV betreut derzeit ca. 59 000 Triangulierungspunkte und ca. 230 000 Ein-
schaltpunkte und ca. 29 000 Hohenpunkte [Stand 2010].
Punktsignalisierung und Stabilisierung
Zur dauernden Festlegung werden die Festpunkte ober- und unterirdisch stabilisiert
bzw. signalisiert. Die Stabilisierung kann erfolgen durch: Steine, Kunststo- oder
Metallmarken, Rohre mit Schutzring, Gabelpunkte sowie bei Hohenfestpunkten auch
mit Bolzen (Abb.5.5.
Abbildung 5.5: Stabilisierung von Festpunk-
ten, c BEV
Wahrend der Messung m ussen die Festpunkte (Bodenpunkte) oft signalisiert wer-
den (siehe Abb. ??AbbAmtSig). Dies erfolgt durch Stangensignale, Fluchtstangen
bzw. wenn auch Seitenmessungen zum Festpunkt durchgef uhrt werden durch
Reektorstabe mit aufgesetztem Reektor (siehe Kap. 6.2.2). Zum leichteren Auf-
nden der Festpunkte (Bodenpunkte) in der Natur wird von Amtswegen in deren
Nahe ein Holzpock mit einem Hinweisschild gesetzt.
Vermessung 2011/12
56 Vermessung
Abbildung 5.6: Signalisierung von Festpunk-
ten, c BEV
Als Festpunkte dienen aber auch nat urliche Punkte. Dabei kommen vor allem Ob-
jekte zur Verwendung, welche auch auf groere Entfernung sichtbar sind (wie z. B.
Kircht urme, Maste, Schornsteine, Gipfelkreuze). Der eigentliche Festpunkt ist an-
hand der Punkt ubersicht zu identizieren (z. B. Mitte des Kirchturm-Knaufs).
Punktkarten und Punkt ubersichten
Von den Vermessungsamtern wurden und werden f ur alle Triangulierungspunkte
(TP), Einschaltpunkte (EP) und Hohenpunkte (HP) im Bearbeitungsgebiet des
jeweiligen Vermessungsamtes sog. Punktkarten (Topograen) hergestellt (siehe
Abb. 5.7), die eine Lagebeschreibung (grasch und verbal) des jeweiligen Punktes
sowie dessen Koordinaten beinhalten.
Abbildung 5.7: Punktkarte des TP293-58
(Exnerhaus), c BEV
Seit einigen Jahren konnen die Punktkarten aller Festpunkte auch digital uber die
Homepage des Bundesamtes f ur Eich- und Vermessungswesen [www.bev.gv.at] ge-
b uhrenpichtig aus der Koordinatendatenbank (KDB) der GDB (Grundst ucks-
datenbank, Kap. 5.4)abgefragt werden. Die Auswahl der Festpunkte kann dabei nach
verschiedenen Kriterien erfolgen (z. B. grasche Ausweisung des Interessenspolyg-
ons, Angabe der Groe von Suchfenstern im Bezug auf ein Grundst uck oder einen
koordinativen Punkt).
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 5. DIE AMTLICHE VERMESSUNG IN
OSTERREICH 57
Abb. 5.8 zeigt das Ergebnis (
OK25V-UTM,
OK50-UTM,
OK200-BLK), weisen gegen uber den
Karten im Bundesmeldenetz-System (
OK25V-BMN,
OK50-BMN,
OK200-BMN)
einen geanderten und europaweit harmonisierten Blattschnitt auf (z. B.
OK50-UTM:
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 5. DIE AMTLICHE VERMESSUNG IN
OSTERREICH 59
12
20
;
OK50-BMN: 15
15
OK50-UTM)
Die osterreichische Karte 1 : 50 000 (
20
, die Langengra-
dierung ist auf Greenwich bezogen. Insgesamt gibt es 191 Kartenblatter.
5.5.2
Osterreichische Karte 1 : 25 000 V (
OK25V-UTM)
Ist eine fotomechanische Vergroerung der
OK50. Sie wird zeitgleich mit der Her-
ausgabe eines neuen
OK50-UTM Blattes aufgelegt und ist achendeckend f ur
Os-
terreich erhaltlich. Das durch die Vergroerung entstehende Kartenformat macht es
notwendig, die Flache einer
OK50-UTM in vier Teilen auf 2 Kartenblattern abzu-
bilden. Dabei wird der Inhalt der
OK50-UTM in eine West- und Osthalfte geteilt
und jeweils die Nordhalfte auf der Vorderseite und die S udhalfte auf der R uckseite
eines Kartenblattes - mit
Uberlappung - gedruckt. Diese Karten zeichnet sich durch
eine gute Lesbarkeit aus.
5.5.3
Osterreichische Karte 1 : 200 000 (
OK200-BLK)
Die osterreichischen Karten 1 : 200 000BLK (Bundeslanderkarten) decken jeweils
die Flache eines osterreichischen Bundeslandes auf einem Kartenblatt ab, auf Grund
Vermessung 2011/12
60 Vermessung
der groen Ausdehnung einzelner Bundeslander zum Teil auf Vorder- und R ucksei-
te. Das Bundesland Wien ist im Blatt Niederosterreich enthalten. Die
OK200-BLK
wird als topographische Landkarte mit Straenaufdruck und den Grenzen der Ver-
waltungsbezirke angeboten. (Abb.5.11). Die analogen
OK200-BLK Blatter liegen in
der UTM-Projektion (WGS84-Ellipsoid) vor und werden alle vier Jahre aktualisiert.
Abbildung 5.11: Ausschnitt aus
Osterreichi-
scher Karte 1 : 200 000, c BEV
5.5.4
Osterreichische Karte 1 : 500 000 (
OK500)
Auf einem Kartenblatt wird das gesamte Bundesgebiet dargestellt. Die Abbildung
erfolgt durch die winkeltreue Lambert-Projektion (siehe Kap.4.4.5) . Eine Neuauf-
lage erfolgt alle drei Jahre. (Abb.5.12).
Abbildung 5.12: Ausschnitt aus
Osterreichi-
scher Karte 1 : 500 000, c BEV
5.5.5
Osterreichische Kartenwerke auf CD - AMAP
Das gesamte osterreichische Bundesgebiet ist kartenmaig auch auf einer DVD in di-
gitalem Format verf ugbar. Die sogenannte Austrian Map [AMAP 3D oder Amap
Fly (mit Fluganimation)] beinhaltet die
OK50 mit markierten Wanderwegen, die
). Nivel-
lierlatten sollten regelmaig uberpr uft werden.
Abbildung 6.13: Zubehor f ur das Nivel-
lierinstrument, Bilder c Fa.Goercke
Lattenuntersatze
Falls die Wechselpunkte nicht fest sind (Pocke, Gasrohre, Steine u. a.), m ussen zum
Festlegen der Lattenstandpunkte sog. Lattenuntersatze (Frosche, Abb. 6.13) aus
Grauguss verwendet werden, die fest in den Untergrund eingetreten werden.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 6. GRUNDLEGENDE VERFAHREN UND VERMESSUNGSINSTRUMENTE 81
Messverfahren
Abbildung 6.14: Prinzip des Nivellierens
Die Hohe eines Punktes B ist im Anschluss an einen Festpunkt A (hohenmaig be-
kannt) zu bestimmen. Grundsatzlich ist aus der Mitte zu nivellieren (Beseitigung
von Ein ussen der Erdkr ummung, der Refraktion und von restlichen Justierfehlern).
Die Seite von Punkt A zu Punkt B wird in - vom Gelande abhangige Abschnitte
unterteilt, die Einzelhohenunterschiede h
1
, h
2
... h
n
ermittelt und aufsummiert
(Abb.6.14).
h
1
= R
1
V
1
h
2
= R
2
V
2
h
n
= R
n
V
n
(6.11)
H
AB
= h
1
+ h
2
+... + h
n
= h
i
= R
i
V
i
(6.12)
Die maximale Zielweite sollte bei Millimeterablesung 50 m betragen, die Zielweiten
sind nat urlich von der Topographie abhangig. Zur Beschleunigung der Arbeit am
besten zwei Latten einsetzen. Bei langeren Nivellementseiten ist es g unstig, hin und
wieder feste Punkte (Kilometerstein o. a.) als Wechselpunkt zu benutzen (leichtere
Kontrollmoglichkeit).
Jede Nivellementseite ist grundsatzlich im Hin- und R uckweg zu beobachten! Even-
tuelle Zusatzpunkte (Seitpunkte) werden vom jeweiligen Instrumentenstandpunkt
(Instrumetenhorizont) aus bestimmt.
Genauigkeitsangabe
Als Genauigkeitsma lasst sich bei hohenmaig bekanntem Anfangs- und Endpunkt
der mittlere Kilometerfehler m
km
folgendermaen berechnen:
1. Berechnung des Widerspruches w zwischen der Dierenz der beiden gegebenen
Hohen und dem gemessenen Hohenunterschied.
2. Berechnung des Nivellementweges L(in km) zwischen Punkt A und B
3. Berechnung des mittleren Kilometerfehlers
m
km
=
|w|
L
km
(6.13)
Je nach Anwendung werden ublicherweise die Genauigkeitsgrenzen a priori mittels
des mittleren Kilometerfehlers angegeben.
Vermessung 2011/12
82 Vermessung
6.3.2 Trigonometrische Hohenmessung
Der Hohenunterschied zwischen zwei Punkten kann auch trigonometrisch berechnet
werden (h: Hohenunterschied zwischen Theodolit-Kippachse und Ziel,
H: Hohenunterschied im Gelande zwischen Standpunkt und Zielpunkt, s: Hori-
zontalseite (Horizontaldistanz), s
S
: Schragseite (Schragdistanz), : Hohenwinkel,
z: Zenitwinkel, Ih: Instrumentenhohe, Zh: Zielhohe)
h = s tan bzw. h = s cot z
h = s
S
sin bzw. h = s
S
cos z (6.14)
H = h +Ih Zh (6.15)
Zur Bestimmung des Hohenunterschiedes zweier Punkte A und B wird die Entfer-
nung (schrag oder horizontal) sowie der Vertikalwinkel in einem der Punkte benotigt
(Abb. 6.15). Bei groeren Entfernungen (ab ca. 250 m) ist der Einuss der Erdkr um-
mung bzw. die Kr ummung des Zielstrahls (Refraktion) zu ber ucksichtigen.
Abbildung 6.15: Trigonometrische Hohen-
messung
Einuss der Erdkr ummung
Bei einer Annahme der Erde als Kugel lasst sich der Einuss der Erdkr ummung k
E
(Abb. 6.16) bei der Bestimmung des Hohenunterschiedes ber ucksichtigen:
H
korr,EK
= H +k
E
= H +
_
s
2
2 R
_
(6.16)
ABSCH
s
2
2 R
_
2
m
2
k
+m
2
Ih
+m
2
Zh
(6.20)
Die Fehler der Seitenmessung m
s
und der Winkelfehler in der Hohenmessung m
z
ist
aufgrund der Angaben der Instrumentenhersteller bekannt. Der mittlere Fehler des
Refraktionskoezienten k kann normalerweise mit 0.04 angenommen werden und
die Messfehler von Instrumentenhohe m
Ih
und Zielhohe m
Zh
konnen f ur ubliche
Vermessungsarbeiten mit 1 cm angenommen werden.
RECHENBEISPIEL f ur die Trigonometrische Hohenmessung:
Von einem Standpunkt S (Hohe = 572,96 m) wurden folgende Messungen
zu einem Punkt P
1
durchgef uhrt:
z = 102, 0086
g
10
cc
(entspricht 10
1
cc
)
s
S
= 1463,74 m 1, 5 cm
Ih = 1,56 m 1, 0 cm
Zh = 1,75 m 1, 0 cm
Zu berechnen ist die Hohe des Punktes P
1
sowie der Hohenunterschied
zwischen dem Standpunkt S und dem Punkt P
1
. Die Genauigkeit des
Hohenunterschiedes ist anhand der vorgegebenen Messgenauigkeiten ab-
zuschatzen (mit k = 0,13 0, 04, R = 6370 km)
ERGEBNIS:
H
P
1
= 526,74 m
H
= - 46,22 m
m
H
= 0, 028 m
Zwischenergebnisse:
h
= 46, 17
5
m
H
= 46, 36
5
m (ohne Refraktions- und Erdkr ummungseinuss)
Erdkr ummungseinuss k
E
= 0,168 m
Refraktionseinuss k
R
= -0, 022 m
6.4 Direkte Punktbestimmung mittels GNSS (Global Navigation
Satellite System)
Seit ca. 1960 werden Satellitensysteme f ur Positionsbestimmungen und Navigation
aufgebaut. Dabei werden Seiten zwischen von einem erdfesten Punkt zu mehreren
Satelliten indirekt gemessen. Aus diesen Messungen kann die Positiont (dreidimen-
sionalen Koordinaten) des Bodenpunktes berechnet werden.
Von den entwickelten Systemen ist derzeit f ur die Vermessung das von den USA
entwickelte GPS (Global Positioning System) sowie das russische System GLO-
NASS (Global Navigation Satellite System) von Interesse. In naher Zukunft wird
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 6. GRUNDLEGENDE VERFAHREN UND VERMESSUNGSINSTRUMENTE 85
speziell f ur Europa das von einem europaischen Konsortium entwickelte System
GALILEO Bedeutung erlangen. Bis 2011 wurden auch schon erste Test-Satelliten
in den Weltraum geschickt. Ebenso in Entwicklung sind derzeit das chinesische Sys-
tem BEI DOU (COMPASS), das indische System IRNSS sowie das japanische
System QZSS. Letztere zwei sind teilweise best uckt mit geostationaren Satelliten
nur lokale, f ur die jeweilige Region ausgerichtete Systeme.
F ur geodatische Zwecke ergeben sich durch die satellitengest utzten Verfahren einige
Vorteile:
Keine direkte Sichtverbindung zwischen den Punkten notwendig
Stabiler Netzaufbau, unabhangig von der Wahl der Punktlagen
Unabhangig von der Wetterlage
Hohe Wirtschaftlichkeit
Hohe erzielbare Genauigkeit
Es gibt aber auch Nachteile:
Genauer Einsatzplan notwendig
Eingeschrankte Satellitensichtbarkeit im Wald oder bebauten Gebiet
Abhangigkeit vom Systembetreiber
Globale Navigations- und Positioniersysteme (GNSS) sind urspr unglich f ur mi-
litarische Zwecke entwickelte satellitengest utzte Radio-Navigationssysteme. Seit
der oziellen Inbetriebnahme Mitte 1995 (GPS) konnen beliebig viele militarische
als auch zivile Nutzer zu jeder Zeit und an jedem Ort der Erde sowohl eine Po-
sitionsbestimmung (mit einer Genauigkeit von mindestens 15 m) als auch eine
Geschwindigkeitsbestimmung (auf 0, 1
m
s
) in Echtzeit durchf uhren.
Die dreidimensionale Positionsbestimmung beruht bei diesem System auf Seiten-
messungen: Zur Koordinatenbestimmung sind von drei bekannten Punkten aus die
Seiten zum unbekannten Punkt zu messen. Geometrisch liegt der Schnitt dreier
Kugelschalen vor, da im dreidimensionalen Raum der geometrische Ort einer Sei-
tenmessung aus einem bekannten Punkt eine Kugelschale ist. Zwei Kugelschalen
schneiden sich in einem Kreis und dieser durchstot die dritte Kugelschale in zwei
Punkten. Davon ist einer der koordinatenmaig gesuchte Punkt.
Bei GNSS werden die bekannten Punkte durch Satelliten realisiert. Die Satelliten-
bahndaten werden auf das vom Satelliten ausgesendete Radiosignal aufmoduliert.
Die Seite zwischen dem Satelliten und dem koordinativ zu bestimmenden Boden-
punkt kann u. a. durch Messung der Laufzeit des Radiosignales abgeleitet wer-
den: Das System hat eine eigene GNSS-System-Zeit, die sich geringf ugig von der
UTC (Universal Time Coordinated) unterscheidet. Der Zeitunterschied wird aber
regelmaig veroentlicht. Da die Uhren des Satelliten und des Empfangers niemals
vollstandig synchron sein werden, erhalt man nicht die geometrische Entfernung und
man muss den Empfangeruhrfehler als weitere Unbekannte ber ucksichtigen. Dieser
Uhrfehler kann auch als unbekannte Additionskonstante in allen gleichzeitig ge-
messenen Seiten interpretiert werden, daher werden die Messgroen als Pseudoent-
fernungen bezeichnet. Um die jetzt notwendigen vier Unbekannten zu bestimmen,
Vermessung 2011/12
86 Vermessung
braucht man daher vier Pseudoentfernungen. Wegen der Forderung nach der Ver-
f ugbarkeit von GPS zu jeder Zeit und an jedem Ort m ussen daher zumindest vier
Satelliten zu jeder Zeit an jedem Ort gleichzeitig beobachtbar sein.
Als geometrisches Referenzsystem dient das World Geodetic System 84 (WGS 84).
Ein GNSS besteht aus drei Komponenten,
dem Raumsegment,
dem Kontrollsegment und
dem Nutzersegment.
Zum Raumsegment gehoren die Satelliten und ihre Konstellation im Weltraum.
Beim amerikanischen GPS-System besteht das Raumsegments in der Endausbau-
stufe aus 24 Satelliten, wobei der zivile Endausbau seit Dezember 1993 erreicht ist.
Derzeit umkreisen 32 Satelliten in sechs Bahnebenen (Orbits) die Erde in einer Ho-
he von ca. 20 200 km. Die Satellitenbahnen sind nahezu kreisformig, die Umlaufzeit
eines Satelliten betragt etwa 12 Stunden.
Auf ihren Umlaufbahnen werden die GPS-Satelliten von Kontrollstationen (Kon-
trollsegment) der US Air Force dauernd uberwacht. Die Stationen ubermitteln die
empfangenen Satellitensignale an die Master Control Station. Diese errechnet die
Bahnparameter, die Satellitenzeit und die Parameter des Ionospharenmodells. Die
berechneten Bahndaten (Ephemeriden) werden dann von drei upload stations den
Satelliten ubermittelt. Falls notwendig werden die Satellitenuhren auf die Masteruhr
synchronisiert.
Viereinhalb Jahre nach dem Start des ersten GPS-Satelliten wurde der erste GLONASS-
Satellit durch die Sowjetunion in eine Erdumlaufbahn geschickt (Oktober 1982). Im
September 1993 wurde das System oziell in Betrieb genommen, volle Operatio-
nalitat mit ebenfalls 24 Satelliten war Ende 1995 gegeben. Nach einer kritischen
Phase, in welcher nur mehr sieben Satelliten in Betrieb waren, wird das System seit
den letzten Jahren wieder gewartet. Derzeit (Stand September 2011) benden sich
23 Satelliten im Umlauf und in K urze sollte die Endausbaustufe von 24 Satelliten
(in drei Satellitenbahnen) wieder erreicht sein.
Obwohl sich die Kongurationen unterscheiden, werden nach dem Vollausbau an-
nahernd gleiche
Uberdeckungen bei beiden Systemen erreicht. Mindestens sechs
Satelliten (maximal elf) werden an jedem Ort der Erde zu jeder Zeit und f ur jedes
System zu beobachten sein.
Das Nutzersegment umfasst die verschiedenen zivilen und militarischen Gerate-
systeme zum Empfang der Satellitendaten. Die Hauptkomponenten einer GNSS-
Empfangsanlage sind
Antenne mit Vorverstarker
GNSS-Empfanger, bestehend aus
Hochfrequenzteil zur Signalidentizierung und Signalverarbeitung
Mikroprozessor zur Empfangerkontrolle, Datenerfassung und Berechnung
der Navigationlosung
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 6. GRUNDLEGENDE VERFAHREN UND VERMESSUNGSINSTRUMENTE 87
Nutzerkommunikation, Bedienungs- und Anzeigenfeld, Datenspeicherung
Prazisionsoszillator
Stromversorgung
6.4.1 Messprinzip
Die Satelliten konnen als hochiegende Festpunkte angesehen werden, deren
Koordinaten zu jedem Zeitpunkt bekannt sind. Die aktiven Satelliten senden
im Fall des GPS-Systems zwei Tragerwellen aus dem L-Bandbereich (300 MHz
bis 3 000 MHz) aus. Diesen Tragerwellen (L1 und L2) werden Navigationssignale
(Codes) bzw. Navigations- und Systemdaten (Messages) uberlagert. Die Codes sind
den Tragerwellen als sog. Pseudo Random Noise- (PRN-) Sequenzen aufmoduliert.
Im GPS-System sind zwei Genauigkeiten verf ugbar:
Der Standard Positioning Service (SPS) wird allen Benutzern uber den
Coarse/Accquisition-Code(C/A-Code) der L1 - Frequenz ohne Geb uhr zur Ver-
f ugung gestellt.
Die wesentlich genaueren Angaben des Precise Positioning Service (PPS)
sind nur f ur autorisierte Nutzer verf ugbar.
Mit den Satellitendaten werden auerdem noch Parameter f ur die Ephemeriden-
reprasentation, die Satellitenuhrkorrektionen, die Identikationsnummer und den
Satellitenzustand ubertragen.
Im Gegensatz zu GPS senden die GLONASS-Satelliten die Tragersignale auf ver-
schiedenen Frequenzen und die Code-Frequenzen sind halb so gro wie bei GPS. Da-
mit ergibt die C/A-Code Messung eine etwas geringere Genauigkeit. Weiters liefert
GLONASS jede halbe Stunde die Satellitenephemeriden, und zwar direkt in Form
dreidimensionaler kartesischer Positionskoordinaten in einem erdfesten Koordina-
tensystem, den Geschwindigkeitsvektor und den von Sonne und Mond verursachten
Beschleunigungsvektor. Das Referenzsystem ist dabei das Sowjet Geodetic Sys-
tem 1985, SGS85.
6.4.2 Beobachtungsverfahren
Als Beobachtungen konnen die Tragerwellen (Phasenmessung) selbst oder die
aufmodulierten Codes (Codemessung) verwendet werden.
Bei der Codemessung wird der im Satellit erzeugte Code uber die Tragerwel-
le ausgesandt. Zeitgleich wird im Empfanger ein Duplikat dieses Codes erzeugt.
Der nun im Empfanger eintreende Code wird mit dem Duplikat verglichen: Das
Duplikat wird so lange verschoben, bis beide Codes zusammenfallen. Die Verschie-
bung entspricht der Dierenz zwischen der Zeit des Signaleingangs (gemessen in der
Empfangerzeitskala) und der Zeit der Signalaussendung (gemessen in der Satelliten-
zeitskala).
Die beiden Zeitsysteme sind i. A. nicht identisch, daher entspricht die gemessene
Laufzeit nicht der tatsachlichen Laufzeit. Die aus der Zeitmessung abgeleitete Ent-
fernung ist verfalscht und ergibt daher nur eine Pseudo-Entfernung (Pseudo Range).
Vermessung 2011/12
88 Vermessung
Man erhalt somit drei Koordinaten (y, x, z) und einen konstanten Zeitfehler (t) als
Unbekannte. Zur Positionsbestimmung sind daher mindestens vier Satelliten not-
wendig. Kennt man die Hohe des Standpunkts, so ist eine Ortsbestimmung aber
auch mit nur drei Satelliten moglich.
Bei der Phasenmessung wird die Phase der Schwebungswelle gemessen, die sich
aus der Dierenz der Phase des vom Satelliten ausgesandten Tragersignals und der
Phase des im Empfanger erzeugten konstanten Referenzsignals ergibt. Die Messgro-
e liefert aber nur einen Bruchteil der zu messenden Entfernung zwischen Satellit
und Empfanger, namlich den der Phasendierenz entsprechenden Anteil der ganzen
Welle ( ublicherweise bei 20 cm). Zur eindeutigen Zuordnung muss bei der Phasen-
messung eine weitere Unbekannte zur Bestimmung der Seite zwischen Satellit und
Empfanger eingef uhrt werden die Phasenmehrdeutigkeit N (ambiguity). N be-
schreibt die ganze Anzahl der Wellenlangen, die in der Entfernung zwischen Satel-
lit und Empfanger enthalten sind. Pro Satellit muss eine Phasenmehrdeutigkeits-
Unbekannte bestimmt werden. Mit den Messungen kann anschlieend die absolute
Position eines beliebigen Punktes erhalten werden.
6.4.3 Positionierung
Man unterscheidet absolute und relative Positionierung, wobei die dabei erziel-
baren Genauigkeiten sehr unterschiedlich sind.
Die Absolute Positionierung dient hauptsachlich f ur Navigationsaufgaben und
wird im Allgemeinen mit Hilfe von Codemessungen durchgef uhrt.
Die Relative Positionierung ndet ihre Hauptanwendung in der geodatischen
Punktbestimmung und funktioniert ausschlielich auf Basis der Phasenmessung bei
gleichzeitiger Messung mit mindestens zwei Empfanger-Geraten. Bei Relativmes-
sungen ist von Vorteil, dass eine Vielfalt von Fehlerein ussen, die sich auf mehrere
Empfanger gleichmaig auswirken, durch die Dierenzbildung erheblich reduziert
wird. F ur geodatische Messungen werden daher nur Dierenzverfahren angewendet:
Eine Referenzstation (Basis) beobachtet standig, wahrend ein mobiler Empfanger
(Rover) die entsprechenden Neupunkte einmisst.
ANMERKUNG: In
Osterreich betreiben einige Institutionen (wie z. B.
Bundesamt f ur Eich- und Vermessungswesen - BEV, Kraftwerksbetreiber,
i=1
(x
i
x
i+1
) (y
i
+y
i+1
) (6.23)
2 F =
n
i=1
(y
i+1
y
i
) (x
i
+x
i+1
) (6.24)
Werden die Produkte multipliziert und anschlieend ansteigend nach x oder y ge-
ordnet, so entstehen daraus die Gauschen Dreiecksformeln:
2 F =
n
i=1
x
i
(y
i+1
y
i1
) oder 2 F =
n
i=1
y
i
(x
i1
x
i+1
) (6.25)
ANMERKUNG: Die Berechnung der auf einer Karte abgebildeten Flache
kann auch durch Digitalisierung der Flache mit einem Digitizer (Digitali-
siertisch oder auf einem Bildschirm) erfolgen. Dabei werden die oben an-
gef uhrten Formeln 6.23 oder 6.24 verwendet. Voraussetzung daf ur ist die
Kenntnis der Transformationsparameter zwischen Digitizer-Koordinatensystem
und dem Karten-Koordinatensystem (inkl. Kartenmastab bei Berech-
nung der Flache in der Natur).
RECHENBEISPIEL f ur Flachenberechnung aus Koordinaten:
Die koordinativ gegebenen Punkte P1 bis P5 sind die Eckpunkte eines
Grundst ucks. Die Flache des Polygons P1 - P2 - P3 - P4 - P5 - P1 ist
zu berechnen.
P1 (1 519, 93 / 309 496, 20)
P2 (1 559, 31 / 309 559, 04)
P3 (1 621, 69 / 309 531, 33)
P4 (1 647, 76 / 309 483, 62)
P5 (1 616, 04 / 309 432, 82)
ERGEBNIS:
Flache F = 8 837, 39 m
2
6.7 Bestimmung von Massen (Kubaturen)
F ur den Fachbereich Kulturtechnik und Wasserwirtschaft ist die Bestimmung von
(Erd-)Massen (Kubaturen) bzw. die Berechnung von Massenanderungen wahrend
vorgegebener Zeiteinheiten eine wichtige Aufgabe. Vor allem in der Wasserwirtschaft
sind sehr oft Speichermoglichkeiten zur Aufnahme von potentiellen Wassermassen
(wie Retentionsbecken, Flussbett) abzuschatzen.
Vermessung 2011/12
94 Vermessung
Grundsatzlich gibt es zur Bestimmung von Massen die im Folgenden angef uhrten
Methoden, wobei die Auswahl des jeweiligen Verfahrens von den vorhandenen Da-
tengrundlagen abhangt. Auch die Kombination von Verfahren ist moglich.
6.7.1 Massenberechnung aus geometrisch denierten Figuren
Oft lassen sich unregelmaige Volumsobjekte in einfache geometrische Raumkorper
zerlegen (z. B. Quader, Prisma, Prismatoid, Pyramide, Pyramidenstumpf, Kegel,
Kugel), von welchen die Volumina nach vorgegebenen Formeln berechnet werden
konnen.
Eine mogliche Anwendung dieser Methode ware bei einem vorgegebenen digitalen
Gelandemodell (wird in der Lehrveranstaltung Einf uhrung in die Fernerkundung,
LVA-Nr. 857.101 besprochen). Dabei wird das stetige Gelande durch diskrete Punk-
te reprasentiert, welche durch geeignete Vermaschungs-Algorithmen das Gelande
durch Dreiecksfacetten annahern (Abb. 6.21).
Abbildung 6.21: Massenbestimmung aus
Dreiecksprismen, Quelle: Resnik/Bill, 2000
Die jeweiligen Horizontalachen dieser Facetten (Horizontalprojektion) lassen sich
anhand der bekannten Lagekoordinaten berechnen (siehe Kap. ??). Aus den auch
bekannten Hohen der drei Punkte lasst sich das Volumen eines Dreiecksprismas
bestimmen:
V
i
= F
i
h
i1
+h
i2
+h
i3
3
(6.26)
bzw. das Gesamtvolumen des Objekts aus der Addition aller n Einzelprismen:
V
Ges.
=
n
i=1
V
i
(6.27)
6.7.2 Massenberechnung aus Querprolen
Diese Methode eignet sich besonders zur Berechnung der Volumina von langge-
streckten Objekten (z. B. Flussbett, Straendamm). Dabei wird das volumsmaig
zu bestimmende Objekt entlang der Achse durch eine durch Topograe und Ge-
nauigkeitsvorgabe bedingte Anzahl von Vertikal-Prolen eingemessen. Damit wird
das gesamte Objekt in mehrere durch jeweils benachbarte Prole begrenzte
Abschnitte zerlegt (Abb. 6.22).
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 6. GRUNDLEGENDE VERFAHREN UND VERMESSUNGSINSTRUMENTE 95
Abbildung 6.22: Massenbestimmung aus
Querprolen, Quelle: Resnik/Bill, 2000
Die Kubatur eines einzelnen Objektabschnittes ergibt sich aus der Lange l
i
des je-
weiligen Abschnitts sowie den beiden aus den Prolmessungen berechneten Flachen
(Flachenbestimmung siehe Kap. 6.6):
V
i
= l
i
F
1
+F
2
2
(6.28)
bzw. das Gesamtvolumen des Objekts aus der Addition aller n Einzelmassen:
V
Ges.
=
n
i=1
V
i
(6.29)
6.7.3 Massenberechnung aus Hohenlinien
Liegt vom zu berechnenden Objekt bereits ein Hohenplan mit Hohenlinien (Schich-
tenlinien) vor, so werden die von einer Hohenlinie gebildete Flachen einzeln groen-
maig bestimmt. Auch in diesem Fall wird das gesamte Objekt in mehrere durch
jeweils benachbarte Hohenlinien begrenzte, nunmehr vertikale Abschnitte zerlegt
(Abb. 6.23).
Die Kubatur eines einzelnen Objektabschnittes ergibt sich aus dem aus der Karte
ersichtlichen Hohenlinienintervall h
i
(entweder in der Legende angegeben oder auf-
grund der Hohenkoten ersichtlich) des jeweiligen Abschnitts ( ublicherweise ist das
Hohenlinienintervall konstant) sowie den beiden horizonalen Schichtachen (Fla-
chenbestimmung siehe Kap. 6.6):
V
i
= h
i
F
1
+F
2
2
(6.30)
bzw. das Gesamtvolumen des Objekts aus der Addition aller n Einzelmassen:
V
Ges.
=
n
i=1
V
i
(6.31)
Abbildung 6.23: Massenbestimmung aus Ho-
henlinien, Quelle: Resnik/Bill, 2000
Diese Methode eignet sich vor allem zur Berechnung von haufenformigen Kubaturen.
Vermessung 2011/12
Kapitel 7
Durchf
uhrung eines
Vermessungsprojektes
Ist die Lage einer Anzahl von Punkten durch ihre Koordinaten in einem rechtwin-
keligen Koordinatensystem gegeben, so kann man von ihnen ausgehend die Koordi-
naten weiterer Punkte bestimmen. Die bekannten Punkte, welche auch durch ihre
gegebenen Koordinaten das Abbildungs- (Projektions-)System festlegen, werden als
Festpunkte bezeichnet (siehe Kap. 5.3.2). Punkte, deren Koordinaten erst im Zuge
der Vermessung bestimmt werden, heien Neupunkte.
ANMERKUNG: Festpunkte, deren Begehung im Zuge einer Vermessung
nicht notwendig ist, werden auch als Fernziele bezeichnet. So wird z. B.
zur Bestimmung der Orientierung (siehe Kap. 3.1.4) nur die horizontale
Richtung vom Standpunkt zum Festpunkt (=Fernziel) benotigt.
Bei der Einmessung von Neupunkten kommen Methoden der Triangulation (Mes-
sung von Richtungen bzw. Winkeln), Methoden der Trilateration (Seitenmessun-
gen) und kombinierte Verfahren (Richtungs-, Winkel- und Seitenmessungen) zur
Anwendung. In den letzten Jahren wird die Punktbestimmung auch mit Hilfe von
Positionierverfahren mit Satelliten (GPS) durchgef uhrt. Weitere Moglichkeiten zur
Bestimmung von Punkten durch Luftbild- oder Satellitenbild-Verfahren werden in
der Lehrveranstaltung Einf uhrung in die Fernerkundung, LVA-Nr. 857.101, behan-
delt.
In der konventionellen Vermessung unterscheidet man die folgenden Arten der Punkt-
bestimmung:
Punktweise Bestimmung: Jeder Neupunkt wird einzeln f ur sich bestimmt
Linienweise Bestimmung: Bestimmung von mehreren Neupunkten durch
einen Linienzug
Netzweise Bestimmung: Bestimmung von mehreren Neupunkten durch An-
legung von Netzen aus Dreiecken und Vierecken
Zur eindeutigen Bestimmung von n Neupunkten m ussen zur Ermittlung der La-
gekoordinaten der Punkte 2 n unabhangige Seiten oder Winkel gemessen werden:
Liegen f ur die Bestimmung der n Neupunkte mehr als 2n Beobachtungen vor ( uber-
sch ussige Messungen), so konnen die Koordinaten durch strenge Ausgleichung oder
96
KAPITEL 7. DURCHF
FP2FP3
(7.1)
+ = 400
g
( + +) (7.2)
s
FP2S
= s
FP1FP2
sin
sin
= s
FP2FP3
sin
sin
sin
sin
=
s
FP2FP3
sin
s
FP1FP2
sin
= m (7.3)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 7. DURCHF
2
cos
+
2
sin
2
=
m+ 1
m1
(7.4)
tan
2
=
m1
m+ 1
tan
+
2
2
(7.5)
Aus Formel 7.2 und Formel 7.5 lassen sich die Winkel und berechnen und daraus
die drei Richtungswinkel von den Festpunkten FP
i
zum Neupunkt S ableiten:
FP1S
=
FP1FP2
+ (7.6)
FP2S
=
FP1S
+ =
FP3S
(7.7)
FP3S
=
FP3FP2
(7.8)
Mit Hilfe des Sinussatzes (Formel 8.14) werden s
FP1S
, s
FP2S
und s
FP3S
berechnet.
Mit der zweiten Grundaufgabe lassen sich mit den Richtungswinkeln
FPiS
und den
Seiten s
FPiS
die Koordinaten des Punktes S (y
S
, x
S
) (kontrolliert!) bestimmen:
y
S
= y
FP1
+s
FP1S
sin
FP1S
= y
FP2
+s
FP2S
sin
FP2S
= y
FP3
+s
FP3S
sin
FP3S
(7.9)
x
S
= x
FP1
+s
FP1S
cos
FP1S
= x
FP2
+s
FP2S
cos
FP2S
=
= x
FP3
+s
FP3S
cos
FP3S
(7.10)
Geometrisch ist der Neupunkt S der Schnittpunkt der beiden Kreise durch FP1 und
FP2 mit dem Peripheriewinkel bzw. FP2 und FP3 mit dem Peripheriewinkel
. Wenn nun diese beiden Kreise zusammen fallen, und damit alle vier Punkte auf
einem Kreis (Gefahrlicher Kreis) liegen, wird die Losung unbestimmt. Daher ist die
Konstellation der Fernziele bei deren Auswahl immer zu beachten.
Abbildung 7.5: Festpunktanord-
nung beim R uckwartsschnitt: links
ideale Schnitte; rechts Schlei-
fende Schnitte (Gefahrlicher Kreis)
Vermessung 2011/12
104 Vermessung
RECHENBEISPIEL f ur R uckwartsschnitt:
Von einem Punkt S wurden zu drei Festpunkten FP1, FP2 und FP3 die
horizontalen Richtungen R
S FPi
gemessen:
FP1 (1 619, 78 / 310 872, 96)
FP2 (2 240, 14 / 310 615, 73)
FP3 (2 345, 12 / 309 856, 06)
R
S FP1
= 17, 2874
g
R
S FP2
= 85, 6656
g
R
S FP3
= 148, 4905
g
Die Koordinaten des Standpunkts S sind koordinativ zu bestimmen.
ERGEBNIS:
S (1 593, 42 / 310 302, 93)
Zwischenergebnisse:
Berechnete Richtungswinkel und Seiten zwischen Festpunkten:
FP1 FP2
= 125, 0235
g
; s
FP1 FP2
= 671, 58 m
FP2 FP3
= 191, 2578
g
; s
FP2 FP3
= 766, 89 m
Berechnete Winkel:
=
FP2 FP1
FP2 FP3
= 133, 7657
g
= R
S FP2
R
S FP1
= 68, 3782
g
= R
S FP3
R
S FP3
= 62, 8249
g
x
= 378 327, 10 m
Berechnete Hilfswinkel:
= 77, 9182
g
= 57, 1130
g
Mit Hilfe der berechneten Richtungswinkel und Seiten von dem jeweiligen
Festpunkt zum Neupunkt konnen die Koordinaten des Neupunktes kon-
trolliert berechnet werden:
FP1 S
= 202, 9417
g
; s
FP1 S
= 570, 64
4
m
FP2 S
= 271, 3199
g
; s
FP2 S
= 718, 36
9
m
FP3 S
= 334, 1448
g
; s
FP3 S
= 874, 49
4
m
7.1.3 Polygonzug
Polygonz uge dienen hauptsachlich zur Verdichtung des Festpunktfeldes (z. B. in
EF
=
BA
k 200
g
+ [
i
] mit k = n + 2 (7.11)
berechnen (n: Anzahl der Polygonpunkte ohne Anfangs- und Endpunkt,
[..]: Summe).
Theoretisch sollten beide Werte gleich sein (Winkelbedingung), praktisch er-
gibt sich zwischen dem durch Messung bestimmten Richtungswinkel
EF
(Ist-
wert) und dem aus gegebenen Koordinaten berechneten Richtungswinkel
EF
(Sollwert) ein Widerspruch f
.
f
=
EF
(Soll)
EF
(Ist) =
EF
(Soll)
BA
+k 200
g
[
i
] (7.12)
Der Widerspruch (Winkelfehler) f
A
A
=
A
+v
1
A
=
1
+v
.......
E
A
=
E
+v
(7.13)
wobei v
=
f
k
Mit den verbesserten Brechungswinkeln
i
A
werden nun die ausgeglichenen
Richtungswinkel
i,i+1
A
berechnet (Richtungswinkel liegen immer zwischen 0
g
und 400
g
):
A,P1
A
=
BA
200
g
+
A
A
(7.14)
P1,P2
A
=
BA
2 200
g
+
A
A
+
P1
A
=
A,P1
A
200
g
+
P1
A
(7.15)
......
E,F
A
=
E,F
=
BA
k 200
g
+ [
i
A
] (7.16)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 7. DURCHF
= (n + 2) 200
g
[
i
]
f
= (n 2) 200
g
[
i
] (7.22)
Richtungsmassig weder an- noch abgeschlossener Polygonzug
Gegeben:
Anfangs- und Endpunkt: A(y
A
, x
A
), E (y
E
, x
E
)
Gemessen:
Brechungswinkel in jedem Polygonpunkt:
n
Seiten zwischen benachbarten Polygonpunkten: s
n,n+1
Gesucht (berechnet):
Koordinaten der n Polygonpunkte: P
n
(y
n
, x
n
)
Anfangs- und Endpunkt sind zwar koordinativ bekannt, der Zug kann aber durch
Fehlen der Anschluss- und Abschlussrichtung nicht orientiert werden. Es gibt in
diesem Fall nur eine Bedingung, namlich eine Mastabsbedingung. Die Berechnung
der Polygonpunkte erfolgt zuerst in einem lokalen System; anschlieend werden alle
Punkte mit Hilfe der
Ahnlichkeitstransformation (siehe Kap. 3.1.3) in das uberge-
ordnete Koordinatensystem transformiert.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 7. DURCHF
= 1, 7 cgon
k + 1, 7 cgon (7.23)
f
l
= 0, 00025 [s] + 0, 0075
_
[s] + 0, 06 (7.24)
f
q
= [s]
1, 7 cgon
(cgon)
k (k + 1)
12 (k 1)
+ 0, 06 (7.25)
Wahrend die Fehlergrenze f ur den maximalen Winkelfehler direkt mit dem aus der
Polygonzugsberechnung erhaltenen Winkelfehler (Formel 7.12) verglichen werden
kann, m ussen die berechneten Koordinatenfehler f
y
und f
x
(Formeln 7.18) zum
Vergleich mit den zuglangenabhangigen Lage-Fehlergrenzen erst in einen Langsfeh-
ler f
l
und einen Querfehler f
q
umgerechnet werden:
f
l
= f
y
sin
AE
+f
x
cos
AE
(7.26)
f
q
= f
y
cos
AE
f
x
sin
AE
(7.27)
RECHENBEISPIEL f ur einen Beidseitig Angeschlossenen Polygonzug:
Ein Polygonzug wurde vom Punkt A bis zum Punkt E mit den Zwischen-
punkten P1 und P2 gemessen. Vom Punkt A aus war das Fernziel B
sichtbar, vom Endpunkt E konnte der Festpunkt F angezielt werden:
Vermessung 2011/12
110 Vermessung
A(4 637, 84 / 426 810, 82) (Anfangspunkt)
E (3 957, 36 / 426 968, 86) (Endpunkt)
B(5 132, 79 / 426 406, 95) (Fernziel in A)
F (3 634, 07 / 426 991, 65) (Fernziel in E)
Aus den gemessenen horizontalen Richtungen, Vertikalwinkeln und schra-
gen Seiten wurden die folgenden Brechungswinkel und die Horizontalsei-
ten rechnerisch ermittelt:
A
= 220, 3022
g
P1
= 213, 2836
g
P2
= 206, 2650
g
E
= 199, 2464
g
s
AP1
= 337, 23 m
s
P1 P2
= 163, 57 m
s
P1 E
= 204, 25 m
Die Koordinaten der Punkte P1 und P2 sind koordinativ zu bestimmen.
Der Winkelfehler ist gleichmaig auf alle Brechungswinkel, die Koordina-
tenfehler proportional zu den Seitenlangen aufzuteilen. Es ist abzuklaren,
ob die erzielten Genauigkeiten unter den vom Bundesamt f ur Eich- und
Vermessungswesen angegebenen Fehlergrenzen liegen.
ERGEBNIS:
P1 (4 322, 86 / 426 931, 36)
P2 (4 161, 28 / 426 956, 92)
f
= 0, 0064
g
f
= 0, 0512
g
f
l
= 0, 06 m f
l
= 0, 44 m
f
q
= 0, 00 m f
q
= 0, 20 m
Zwischenergebnisse:
BA
= 56, 4300
g
s
BA
= 638, 82 m
AE
= 85, 4717
g
s
AE
= 698, 59 m
EF
= 95, 5208
g
s
EF
= 324, 09 m
f
y
= 0, 06 m
f
x
= 0, 01 m
Ausbiegung des Polygonzuges (=
[s]
s
AE
) = 1, 009
7.2 Detailaufnahme
Als Grundlage f ur die Detailaufnahme dienen Festpunkte, welche nach einem der
in Kap. 7.1 angef uhrten Verfahren bestimmt wurden.
F ur alle Aufnahmeverfahren notwendig und wichtig ist das Anfertigen einer guten,
lagerichtigen d.h. in den Relationen stimmenden Feldskizze (siehe Kap. 7.3).
Dabei sollte man die
ONORM A 2250 (Vermessungsplane - Planliche Darstellung
des Bestandes) bzw. die Vermessungsverordnung des BEV beachten. Aufgenommene
Objekte (Hauser, Br ucken usw.) sollen durch sog. Sperrmae (Seiten zwischen den
aufgenommenen Punkten) kontrolliert werden.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 7. DURCHF
und
Gesucht (berechnet):
Neupunkt: P (y
P
, x
P
)
Formeln zur Berechnung eines Vorwartsschnittes mit bestehender Sichtver-
bindung zwischen den beiden Standpunkten
Zuerst wird der Richtungswinkel
AB
und die Seite s
AB
mit der zweiten Grundauf-
gabe (siehe Kap. 3.1.2) berechnet.
Anschlieend konnen die beiden Richtungswinkel von den Standpunkten zum Neu-
punkt P berechnet werden. Dabei hangt es davon ab, ob der Neupunkt P links oder
rechts von der Verbindungslinie AB der beiden Standpunkte liegt.
Neupunkt P links von der Verbindungslinie:
AP
=
AB
(7.28)
BP
=
BA
+ =
AB
200
g
+ (7.29)
Neupunkt P rechts von der Verbindungslinie:
AP
=
AB
+ (7.30)
BP
=
BA
=
AB
200
g
(7.31)
Nach Berechnung des Winkels
= 200
g
( +) (7.32)
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 7. DURCHF
sin
sin
s
BP
= s
AB
sin
sin
(7.33)
Die Losung der zweiten Grundaufgabe f ur P aus A und B muss eine
Ubereinstim-
mung der doppelt ermittelten Koordinaten des Punktes P(y
P
, x
P
) ergeben:
y
P
= y
A
+s
AP
sin
AP
= y
B
+s
BP
sin
BP
(7.34)
x
P
= x
A
+s
AP
cos
AP
= x
B
+s
BP
cos
BP
(7.35)
Formeln zur Berechnung eines Vorwartsschnittes ohne bestehende Sichtver-
bindung zwischen den beiden Standpunkten
Zuerst werden die Richtungswinkel
AB
,
AFP1
,
BFP2
, sowie die Seite s
AB
mit
der zweiten Grundaufgabe (siehe Kap. 3.1.2) berechnet.
Danach werden die beiden Richtungswinkel von den Standpunkten zum Neupunkt
P berechnet, wobei in diesem Fall durch die Einbindung von Fernzielen die Eindeu-
tigkeit der Lage des Neupunktes P gegeben ist.
AP
=
AFP1
+
(7.36)
BP
=
BFP2
+
(7.37)
Nach Berechnung der Winkel , und
= |
AB
AP
| (7.38)
= |
BP
BA
| (7.39)
= 200
g
( +) (7.40)
ist der weitere Rechengang analog zum oben angef uhrten Vorwartsschnitt mit Sicht-
verbindungen.
Genauigkeitsbetrachtung zum Vorwartsschnitt
Die Genauigkeit des Vorwartsschnittes hangt von der Genauigkeit der Richtungs-
messungen m
R
und des Schnittwinkels der beiden Sichtstrahlen (von den Stand-
orten A und B) im Neupunkt P ab und lasst sich mit folgender Formel abschatzen
( ist Umwandlungsfaktor zwischen Winkelma und Bogenma, siehe Kap. 2.2.2):
m
P
=
1
sin
_
s
2
AP
+s
2
BP
m
R
(7.41)
Diese Formel gilt unter der Voraussetzung, dass die Koordinaten der Festpunkte
als fehlerfrei angenommen werden konnen und der mittlere Fehler f ur die beiden
gemessenen Richtungen gleich gro ist. Die grote Genauigkeit ergibt sich bei einem
Schnittwinkel von 100
g
. Unbestimmbar wird der Vorwartsschnitt bei Schnittwinkeln
von 200
g
und 0
g
.
Vermessung 2011/12
116 Vermessung
RECHENBEISPIEL f ur Vorwartsschnitt (mit Sichtverbindung zwischen
den beiden Festpunkten):
In zwei koordinativ bekannten Punkten (Festpunkten) A und B
A(6 097, 764 / 29 480, 090)
B(6 144, 244 / 29 273, 829)
wurden jeweils die Winkel zwischen einem Neupunkt P und dem jeweils
anderen Festpunkt mit der angegebenen Genauigkeit bestimmt:
Winkel im Punkt A: = 76, 9547
g
0, 0022
g
Winkel im Punkt B: = 56, 8814
g
0, 0022
g
Die Lagekoordinaten des Punktes P sind zu bestimmen und der Punktla-
gefehler des Neupunktes ist abzuschatzen. Der Neupunkt P liegt links von
der Verbindungslinie AB.
ERGEBNIS:
P (5 938, 274 / 29 374, 766)
m
P
= 0, 012 m
Zwischenergebnisse:
= 66, 1639
g
AB
= 214, 1103
g
s
AB
= 211, 433 m
s
AP
= 191, 128 m
s
BP
= 229, 372 m
AP
= 137, 1556
g
BP
= 70, 9917
g
7.2.3 Orthogonalaufnahme
Die aufzunehmenden Detailpunkte werden auf eine Messungslinie ( ublicherweise
Polygonseite) mit Hilfe eines Winkelspiegels oder eines Winkelprismas recht-
winkelig aufgemessen. Die Abszissen und Ordinaten werden mit einem Maband
eingemessen und in der Feldskizze dokumentiert. Damit ist jeder aufgenommene
Punkt Pi durch lokale rechtwinkelige Koordinaten
P
i und
Pi
eindeutig festgelegt.
Da normalerweise die Koordinaten der Detailpunkte im ubergeordneten System be-
notigt werden, ist anhand der beiden die Messungslinie denierenden Punkte eine
Koordinatentransformation durchzuf uhren. Dazu m ussen diese beiden Punkte im lo-
kalen System (A(0, 00 /0, 00), B(s
AB
/ 0, 00)) als auch im ubergeordneten System
bekannt sein.
Aufgrund der erzielbaren Genauigkeit der Rechtwinkelgerate (0, 5 mgonbis
0, 7 mgon) sollten die Ordinaten zur Einmessung von Grenzsteinen und festen Ob-
jekten ( ublicherweise geforderte Punktlagegenauigkeiten von < 7 cm) nicht langer
als 25 m bis 50 m sein.
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 7. DURCHF
OK200, 59
OK25V, 59
OK50-UTM, 59
OK500, 60
AMap, 60
Orthofoto, 61
Amtliche Kartenwerke , 58
Amtliche Vermessung, 5, 48
Ausgleichung
Bedingte Beobachtungen, 32
Direkte Beobachtungen, 32
Vermittelnde Beobachtungen, 32
Ausgleichungsrechnung, 24
Austrian Map (AMAP), 60
Bezugsache, 35
Bezugsache
Mathematisch-Geometrische, 35
Physikalisch-Dynamische, 37
Bezugssystem
International, 40
Lokal, 39
MGI, 39
WGS84, 40
Bogenma, 9
Bundesamt f ur Eich- und Vermessungswesen,
3, 8
Bundesamt f ur Eich- und Vermessungswesen (BEV),
50
Detailaufnahme, 110
Detailaufnahme
Bogenschnitt, 113
Orthogonalaufnahme, 116
Polaraufnahme, 111
Schnittverfahren, 113
Vorwartsschnitt, 113
Detailvermessung, 1, 3
Digitale Katastralmappe, 53
Dreifu, 75
Ebene
Ahnlichkeitstransformation, 19
Elektronischer Tachymeter, 78
Erdgur
Ebene, 35
Kugel, 36
Rotationsellipsoid, 37
Erdgur/Geoid, 37
Erdkr ummung, 82
Erdmessung, 1, 2, 52
Fehler, 26
Fehler
Durchschnittlicher, 28
Grober, 26
Mittlerer, 28
Scheinbarer, 25
f
KAPITEL 9. REFERENZEN UND VERTIEFENDE LITERATUR g
Systematischer, 26
Wahrer, 25
Wahrscheinlicher, 27
Zufalliger, 26
Fehlerfortpanzung, 29
Fehlergrenze, 28
Fehlerma
mittlerer Kilometerfehler, 81
Fehlermae, 27
Feldskizze, 118
Fernrohrlage, 70
Fernziel, 96
Festpunkfeld
Punkt ubersichten, 56
Festpunkte, 58
Festpunkte
Punktauswahl, 99
Stabilisierung, 99
Vermarkung, 99
Festpunktfeld, 2, 54
Festpunktfeld
Hohe, 3
Lage, 2
Punktkarten, 56
Signalisierung, 55
Stabilisierung, 55
Festpunktfeldverdichtung, 98
Festpunktfeldverdichtung
Freie Stationierung, 99
Polygonzug, 104
R uckwartsschnitt, 101
Triangulierung, 101
Flachenbestimmung, 92
Flachenbestimmung
Geometrische Figuren, 92
Koordinaten, 92
Flachenma, 11
Freie Stationierung
Mehrere Festpunkte, 101
Zwei Festpunkte, 100
Gausche Glockenkurve, 27
Gebietskorperschaft, 48
Gefahrlicher Kreis, 103
Gelandemodell, 61
Genauigkeit
Geometrisches Nivellement, 81
GPS, 89
Kartierung, 120
Orthogonalaufnahme, 116
Polygonzug, 109
Trigonometrische Hohenmessung, 84
Vorwartsschnitt, 115
Genauigkeitsmae, 27
Geodasie, 1
Geodatisches Bezugssystem, 39
GNSS, 84, 85
GNSS
Beobachtungsverfahren, 87
Codemessung, 87
Komponenten, 86
Messprinzip, 87
Messverfahren, 88
Phasenmessung, 88
GPS
Genauigkeit, 89
Grenzpunkte, 58
Grundaufgabe
Erste Grundaufgabe, 14
Zweite Grundaufgabe, 15
Grundbuch, 49
Grundbuch
Eingetragene Rechte, 49
Einlage, 49
Einlagezahl, 49
Ersichtlichmachungen, 49
Grundbuchsgericht, 50
Grundst uck, 49
Grundst ucksdatenbank, 50, 57
Grundst ucksnummer, 49
Hohenbezugssystem
Amsterdamer Pegel , 40
Molo Sartorio/Triest, 40, 59
Wiener Null, 40
Hohenkorrektur
Erdkr ummung, 82
Refraktion, 83
Hohenmessung, 1, 79
Hohenmessung
Genauigkeit, 84
Geometrisch, 79
Trigonometrisch, 82
Hohenwinkel, 66
ha-Marken, 120
ha-Netz, 120
Vermessung 2011/12
h Vermessung
Helmerttransformation, 20
Historische Flachenmae
Joch, 11
Quadratfu, 11
Quadratklafter, 11
Quadratzoll, 11
Historische Langenmae
Wiener Fu, 10
Wiener Klafter, 10
Wiener Zoll, 10
Indexfehler, 67
Ingenieurvermessung, 1, 3
Instrumentenhohe, 76
Karteninhalt, 120
Kartenmastab, 120
Kartiermaterial, 120
Kartierung, 119
Kataster, 49
Kataster
Ersichtlichmachung, 52
Grenzkataster, 52, 53
Grundsteuerkataster, 52
Katastervermessung, 3, 52
Katastralgemeinde, 49
Katastralmappe, 53
Katastralmappe
Digitale, 54
Mappenblatt, 54
Katastralmappenblatt
Historisch, 11
Koordinaten
Ellipsoidische, 39
Geograsche, 39
Kartesische, 38
Polarkoordinaten, 14
Rechtwinkelige Koordinaten, 14
Koordinatensysteme, 5, 38
Koordinatensysteme
Dreidimensional geodatische, 38
Koordinatentransformation, 17
Koordinatentransformation
Helmerttransformation, 20
Langenma, 10
Lagemessung, 1
Landesaufnahme, 52
Landesaufnahme
Franzisko-Josephinische, 51
Franziszeische, 51
Josephinische, 51
Prazisionsaufnahme, 51
Landeskoordinatensystem, 14, 17
Landeskoordinatensystem
Gau-Kr uger-System, 14
Landesvermessung, 1, 2
Landschaftsmodell, 62
Laserlot, 75
Laserscanner, 90
Libelle
Angabe, 71
Dosenlibelle, 70
Koinzidenzlibelle, 71
Rohrenlibelle, 71
Limbus, 68
Mabandmessung, 76
Maeinheiten, 8
Mastabsverhaltnis, 11
Mailander Kataster, 50
Massenbestimmung, 93
Massenbestimmung
DGM, 93
Geometrische Figuren, 93
Hohenlinien, 95
Querprole, 94
Messdokumentation, 117
Messprotokoll, 117
Messung, 7
Messung
Methode, 7
Verfahren, 7
Methode der kleinsten Quadrate, 32
Neugrad, 9
Nivellierinstrument, 79
Nivellierlatte, 80
Normalverteilung, 26
Optisches Lot, 75
Orientierte Richtung, 22
Orientierung, 21, 22
Planinhalt, 120
Polygonzug
Beidseitig angeschlossener, 105
Institut f ur Vermessung, Fernerkundung und Landinformation, BOKU Wien 2011/12
KAPITEL 9. REFERENZEN UND VERTIEFENDE LITERATUR i
Brechungswinkel, 104
Falle, 105
Fliegender, 109
Genauigkeitsangabe, 109
Geschlossener, 108
Lagebedingung, 107
Richtungsmaig weder an- noch abgeschlos-
sener, 108
Winkelbedingung, 106
Projektionssysteme, 41
Projektionssysteme
Annaherung der Erdgur, 42
Konstruktionsmethode, 41
Lage der Projektionsache, 42
Projektionsachen, 42
Treueeigenschaften, 41
Punktabsteckung, 121
Reektor, 77
Refraktion, 83
Richtungswinkel, 14
Schragseite, 76
Seitenmessung
Elektrooptisch, 77
Maband, 76
Reduktionen, 78
Stativ, 74
Theodolit, 1, 68
Theodolit
Ableseeinrichtung, 71
Aufbau, 68
Fehler, 73
Fernrohr, 69
Fernrohrlage, 70
Kippachse, 68
Libellen, 70
Messgerechte Aufstellung, 74
Parallaxfreie Zieleinstellung, 70
Stehachse, 68
Theodolitfehler
Exzentrizitatsfehler, 74
Indexfehler, 67, 74
Kippachsenfehler, 73
Kreisteilungsfehler, 74
Stehachsenfehler, 74
Zielachsenfehler, 73
Topograe, 99, 117
Totalstation, 78
Triangulierungsnetz, 54
Vermessung
Grundregeln, 4
Vermessungsamt, 50
Vermessungsbefugte, 50
Vermessungsgesetz, 51, 52
Vertikalwinkel, 66
Vertrauensbereich, 28
Vertrauensbereiche, 27
Vorwartsschnitt
Genauigkeit, 115
mit Richtungen, 115
mit Winkeln, 114
Winkelma, 9
Winkelmessung
Amtliche Fehlergrenzen, 66
Einfache, 63
Halbsatz, 65
horizontale Richtungen, 63
Horizontalwinkel, 63
Satz, 65
Satzschlussfehler, 66
Satzweise Richtungsbeobachtung, 65
Vertikalwinkel, 66
Zenitwinkel, 66
Vermessung 2011/12