Hallen Aus Stahl PDF

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 56

Hallen aus Stahl

Planungsleitfaden
1 | Glossar Seite 4 Impressum:
Hallen aus Stahl
2 | Hallenkonstruktionen in Stahlskelettbauweise Seite 6 Planungsleitfaden
Nr. B 401
3 | Tragstrukturen Seite 8
Überarbeiteter Nachdruck der Dokumentation 534
4 | Bemessung Seite 27 des Stahl-Informations-Zentrums

5 | Gebäudehülle Seite 28 Herausgeber:


>>bauforumstahl e.V. | Sohnstraße 65 | 40237 Düsseldorf
6 | Brandschutz Seite 32 Postfach 10 48 42 | 40039 Düsseldorf
T: +49(0)211.6707.828 | F: +49(0)211.6707.829
7 | Korrosionsschutz Seite 33 [email protected] | www.bauforumstahl.de

8 | Integration der Systeme Seite 34 Januar 2011

9 | Nachhaltigkeit Seite 36 Ein Nachdruck dieser Publikation – auch auszugsweise –


ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
10 | Ausgeführte Projektbeispiele Seite 38 bei deutlicher Quellenangabe gestattet.

11 | Technische Regelwerke und Normen Seite 52 Autoren:


Friedrich Grimm, Freier Architekt
»bauforumstahl e.V. Seite 55 Ronald Kocker, >>bauforumstahl e.V.

Schlussredaktion:
Ronald Kocker

Zeichnungen:
Friedrich Grimm
Ronald Kocker
Michael Schnaubelt

Titelbild:
Tropical Islands in Krausnick

Bildnachweis:
Titelbild: Tropical Islands Management GmbH
Bild 1: ProKilo-Markt, Kerschgens Stahl & Mehr GmbH
Bild 60: Jan-Oliver Kunze
Bilder ab Seite 38:
Produktionshalle für Großprodukte, KSB AG:
HEENE+PRÖBST GMBH ARCHITEKTEN INGENIEURE
Amada Solution Center: Holger Knauf
BLANCO Logistikzentrum: RMA | Reichardt-Maas-Assoziierte
Architekten
Cité du Design: Jan-Oliver Kunze
A380-Wartungshalle: Jürgen Schmidt | S. 47 unten rechts
Lufthansa
Dornier Museum Friedrichshafen: Jens Passoth
Ener[gie]nger: S. 50 oben und S. 51 Mitte: Roland Weegen |
S. 50 unten: peterlorenzateliers | S. 51 oben rechts:
Fa. Gienger

2 Hallen aus Stahl


Vorwort In der vorliegenden Dokumentation werden zuerst die im Hallen-
bau verwendeten Fachbegriffe erklärt. Als nächstes werden
Anliegen dieser Broschüre ist es, planenden Architekten und allgemeine Fragen wie die Verwendung von Pfetten, die Stabili-
Ingenieuren ein grundlegendes Verständnis des Hallenbaus sierung der Konstruktion gegenüber horizontalen Lasten, die
mit Stahl zu vermitteln. Dabei wurde zum überwiegenden Teil Möglichkeiten der Gründung sowie der Einbau von Kranbahnen
auf die nicht mehr aufgelegte Dokumentation 534 des Stahl- behandelt. Dann wird ein Überblick über unterschiedliche Trag-
Informations-Zentrums zurück gegriffen. Inhaltlich wurden strukturen für die Konstruktion einer Halle gegeben. Die Struk-
Aspekte der Bemessung von Hallen, der Energieeffizienz, der turformen werden in Stützen- und Bindertragwerk, Rahmen-
Thematik des nachhaltigen Planungsprozesses sowie des Brand- tragwerk, Bogentragwerk und Raumtragwerk gegliedert und in
schutzes überarbeitet bzw. ergänzt. Bezug auf ihre jeweiligen Eigenschaften, ihr Tragverhalten und
ihre Variationsmöglichkeiten erläutert.
Beim Bau von Hallen – großen stützenfreien Räumen – kommen
die Vorzüge des Baumaterials Stahl voll zum Tragen. Wie kein Die unterschiedlichen Funktionen der Gebäudehüllkonstrukti-
anderer Werkstoff ist Stahl in der Lage, die Lasten mit vergleichs- on werden erläutert. Einige typische Konstruktionen für Dach
weise schlanken Elementen abzutragen. Die Möglichkeit, ein und Wand werden vorgestellt und in maßstäblichen Schnitt-
Tragwerk in millimetergenau vorgefertigten Montageeinheiten zeichnungen erklärt. Das Kapitel „Integration der Systeme“
herzustellen, die auf der Baustelle durch Schraub- oder Schweiß- zeigt die gegenseitige Beeinflussung der einzelnen Systeme
verbindungen gefügt werden, ist nur einer der vielen Vorteile und stellt ganzheitliche Ansätze für den konstruktiven Entwurf
des Bauens mit Stahl. einer Halle vor. Außerdem wird auf die Grundlagen des Brand-
schutzes und des Korrosionsschutzes eingegangen. Schließ-
Die Entscheidung für den Werkstoff Stahl bedeutet die Verwen- lich werden im Beispielteil ausgewählte Hallenbauten präsen-
dung spezialisierter, an ihre jeweilige Aufgabe angepasster tiert.
Bauteile. Das Tragwerk, die Hüllkonstruktion und die Elemente
des Technischen Ausbaus sind im Stahlskelettbau als vonei- Die Stützenfreiheit großer Räume ist nicht selbstverständlich,
nander unabhängige Systeme ausgebildet. Es ist die Aufgabe dahinter verbirgt sich immer das erfolgreiche Bemühen, den
von Architekt und Ingenieur, diese unterschiedlichen Systeme Einfluss der Schwerkraft zu überwinden. Etwas Besseres als der
im konstruk tiven Entwurf eines Hallenbauwerks zusammen- Baustoff Stahl für diese Aufgabe ist kaum vorstellbar, entfaltet
zuführen. Beim Bauen mit Stahl können sowohl im Planungs- er doch gerade dort, wo es darum geht, große Spannweiten
als auch im Bauprozess die Vorzüge des industriellen Bauens scheinbar mit Leichtigkeit zu überbrücken, sein volles Potenzial.
genutzt werden. Darüber hinaus erfüllt das Bauen mit Stahl
hinsichtlich Herstellung, Verarbeitung, Dauerhaftigkeit und der
Möglichkeit einer vollständigen Wiederverwertung des Materials
die hohen Ansprüche, die heute aus ökologischer Sicht an einen Friedrich Grimm
Werkstoff gestellt werden. Freier Architekt, Stuttgart

Ronald Kocker
Fachberater »bauforumstahl e.V., Büro West (Düsseldorf)

bauforumstahl 3
1 | Glossar Eingespannte Stütze
Tragelement zur Einleitung von vertikalen und horizontalen
Außenschale Kräften sowie Biegemomenten in das Fundament.
Wetterhaut der Hüllkonstruktion. Sie schützt die Dämmung vor
Durchfeuchtung und ist der von außen sichtbare Teil der Gebäude-
hüllkonstruktion. Element-Fassade
Tragsystem der Gebäudehülle aus vorgefertigten Einheiten.
Charakteristische Merkmale einer Elementfassade sind vertikale
Aussteifung und horizontale Bewegungsfugen zwischen den Elementen.
Die Gesamtheit aller Tragglieder, die die Ableitung der horizon-
talen Lasten in den Baugrund übernehmen. Neben der Wind-
belastung sind gegebenenfalls Anprallasten und horizontale Fachwerk
Belastungen aus Kranbahnbetrieb zu berücksichtigen. Tragelement aus normalkraftbeanspruchten Traggliedern, die
untereinander gelenkig verbunden sind und Dreiecke bilden.

Binder
Biegebeanspruchtes Haupttragelement (Träger) der Dach- Fassade
konstruktion. Vertikaler Teil der Gebäudehülle (Außenwand).

Binder- und Stützentragwerk Gründung


Tragsystem, bei dem Binder (Träger) mit Stützen verbunden sind Gesamtheit der Maßnahmen zur Einleitung aller auf ein Bauwerk
und eine Haupttragrichtung definieren. Die Nebentragrichtung einwirkenden und durch ein Bauwerk verursachten Belastungen
kann von Pfetten (Nebenträger) oder flächenförmigen Elementen in den Baugrund. Man unterscheidet Einzelfundamente, Streifen-
(z. B Profilbleche) gebildet werden. fundamente, Plattenfundamente und Pfahlgründungen.

Bodenplatte Heizungsanlagen
Flächenförmiges Tragelement zur Aufnahme statischer und Gesamtheit aller technischen Einrichtungen zum Beheizen
dynamischer Lasten. einer Halle. Dabei unterscheidet man lufttechnische Anlagen
und Strahlungsheizungen.

Bogentragwerk
Vorwiegend druckbeanspruchtes Tragsystem aus gebogenen Hinterlüftung
oder bogenförmig aneinandergereihten Tragelementen. Statisch Im Wand- und Dachbereich durchgängiger, durch Lufteintritts-
unterscheidet man Zweigelenkbögen, Dreigelenkbögen und und Luftaustrittsöffnungen mit der Umgebungsluft in Verbindung
eingespannte Bögen. stehender Luftspalt zwischen der Außenschale und der Wärme-
dämmung.

Dachdichtung
Die Wasserdichtigkeit ist eine wichtige Funktion der Gebäude- Hüllkonstruktion
hülle. Grundsätzlich unterscheidet man ableitende und abdich- Gesamtheit aller Bauteile, die einen Innenraum gegenüber dem
tende Konstruktionssysteme. Bei ableitenden Systemen sind die Außenraum abgrenzen.
einzelnen Elemente der Außenschale zur Ableitung des Nieder-
schlagwassers übergreifend im Gefälle verlegt. Bei abdichtenden
Systemen ist die wasserführende Schicht einer Dachkonstruktion Innenschale
als zusammenhängende Dichtung ausgebildet. Bauteil für den innenseitigen Raumabschluss. Gebräuchliche
Innenschalen sind zum Beispiel Trapezbleche im Dachbereich
und Stahlkassettenprofile im Wandbereich.
Dachentwässerung
Die Dachentwässerung erfolgt beim Flachdach über Einlauf und
bei geneigten Dächern über Rinne und Fallrohr. Kaltdach
Hinterlüftete, mehrschalige Dachkonstruktion, bei der die wetter-
seitige Schicht durch einen Luftraum von der Dämmschicht
Dampfsperre getrennt ist.
Sperrschicht zur Unterbindung der Wasserdampfdiffusion.
Die Dampfsperre wird an der Innenseite der Hüllkonstruktion
angeordnet. Knotenpunkt
Kraftschlüssige Verbindung von mindestens zwei Traggliedern.

4 Hallen aus Stahl


Krananlagen Wärmedämmung
Krananlagen dienen zum Heben und Versetzen von Lasten. Stoffe mit relativ geringer Rohdichte und kleiner Wärmeleitfähig-
Man unterscheidet flur- und korbgesteuerte Krane. keit. Gebräuchliche Dämmmaterialien sind z. B. Mineralwolle,
geschäumte Kunststoffe und Porenbeton.

Luftheizung
Beheizung einer Halle mit Warmluft. Eine möglichst gleichmäßige Warmdach
Verteilung der Warmluft ist nur mit relativ aufwendigen Verteil- Einschalige Dachkonstruktion, die aus mehreren Schichten
systemen und großen Leitungsquerschnitten möglich. aufgebaut ist. Die wetterseitige Schicht kann mit und ohne zusätz-
lich aufliegender Schutzschicht (z. B. Kiesschüttung, Begrünung)
ausgeführt werden.
Mast
Stabförmiges, druck- und biegebeanspruchtes – in abgespann-
ten Tragwerken überwiegend druckbeanspruchtes –Tragelement. Rahmenfirstpunkt
Bei Satteldächern der Scheitelpunkt eines Rahmenriegels,
der beim Zweigelenkrahmen biegesteif und beim Dreigelenk-
Pendelstütze rahmen gelenkig ausgebildet wird.
Beidseitig gelenkig angeschlossenes Tragelement zur Einleitung
vertikaler und horizontaler Kräfte in das Fundament.
Rahmentragwerk
Tragsystem aus Rahmenstiel und Rahmenriegel, die unterein-
Pfette ander biegesteif verbunden sind. Man unterscheidet ein- und
Tragglied im Dachbereich zur Aufnahme der Dacheindeckung. zweihüftige Rahmen, Zwei- und Dreigelenkrahmen sowie ein-
gespannte Rahmen.

Pfosten-Riegel-Konstruktion
Tragwerk aus vertikalen Pfosten und horizontalen Riegeln zur Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Aufnahme der Fassade. Im Brandfall automatisch öffnende Teile der Gebäudehülle, die
im Dach- und Wandbereich angeordnet werden können.

Rahmenecke
Die biegesteife Verbindung von Rahmenstiel und Rahmenriegel. Tragwerk
Man unterscheidet geschweißte und geschraubte Rahmenecken. Ein Tragwerk ist die Gesamtheit der untereinander in Verbindung
stehenden Tragglieder. Seine Funktion besteht darin, die an
einem Gebäude angreifenden Lasten in den Baugrund abzuleiten.
Räumliches Tragwerk
Druck-, zug- oder biegebeanspruchtes Tragsystem, bei dem die
Lasten möglichst gleichmäßig in mindestens zwei Richtungen Voute
abgetragen werden. Örtliche Aufweitung einer biegesteifen Verbindung, meist drei-
ecksförmig, an einer Rahmenecke.

Stiel
Vertikales Tragglied im Wandbereich zur Aufnahme der Fassade Wandriegel
sowie zur Ableitung der vertikalen Fassadenlasten und horizon- Horizontales Tragglied im Wandbereich zur Aufnahme der Fassade
talen Windlasten. sowie zur Ableitung der vertikalen Fassadenlasten und horizon-
talen Windlasten.

Strahlungsheizung
Bei Strahlungsheizungen unterscheidet man Niedrig- und Hoch-
temperatursysteme. Das Medium für den Wärmetransport ist
Wasser. Wasser benötigt vergleichsweise kleine Rohrquerschnitte
für Vor- und Rücklauf.

Tore
Tore sind Konstruktionen zum Öffnen und Schließen groß-
formatiger Wandbereiche. Man unterscheidet Schiebetore und
Hubtore, Falttore und Schiebefalttore, Rolltore und Sektional-
tore.

bauforumstahl 5
2 | Hallenkonstruktionen in Stahlskelettbauweise Eine Halle aus Stahl erfüllt in exemplarischer Weise die Anfor-
derungen, die heute an ein hochwertiges Industrieprodukt ge-
Der Werkstoff Stahl stellt werden. Die Herstellung der Tragelemente erfolgt in Stahl-
Kein anderer Werkstoff wird in so vielen unterschiedlichen An- bauwerkstätten mit Hilfe rechnergestützter Planungs- und Ferti-
wendungsbereichen zur Erzielung hervorragender Endprodukt- gungsverfahren. Die hohe Tragfähigkeit von Stahl in Verbindung
eigenschaften eingesetzt. Die Vielfalt der Eigenschaften, kombi- mit einer an den Werkstoff angepassten Tragstruktur ermöglicht
niert mit den zahlreichen Lieferformen als Bleche, Rohre, Profile, ein günstiges Gewicht des Tragwerks, was zur Ausbildung ver-
Träger, Stäbe, Drähte oder Seile, machen Stahl zu einem unent- gleichsweise kleiner Fundamente führt. Geschraubte Montage-
behrlichen Werkstoff in nahezu allen Bereichen der Technik. verbindungen und das relativ geringe Gewicht der Bauteile
sind vorteilhaft bei Transport und Montage.
Der Stahl erhält seine breite Palette von Verwendungseigen-
schaften durch eine große Anzahl unterschiedlicher herstellungs- Für die Konstruktion der Gebäudehülle stehen Bauteile aus ober-
technischer Verfahren. Bestimmte Gefügezustände lassen sich flächenveredeltem Feinblech zur Verfügung: Aus Trapezblechen
durch metallurgische Maßnahmen oder gezielte Wärmebehand- wird die Dachkonstruktion gebildet, mit Stahlkassettenprofilen
lungen erreichen. Verschiedene Arten der Oberflächenbehand- werden Wandkonstruktionen hergestellt, Sonderprofile dienen
lung eröffnen weitere Anwendungsfelder. Die an den Stahl ge- als Vorsatzschale bei der Konstruktion einer regen- und wind-
stellten Anforderungen können seine physikalischen oder seine dichten Außenhaut. PUR-Sandwichelemente schließlich sind
chemischen Eigenschaften betreffen. integrierte Bauelemente zur Konstruktion von Dach und Wand,
bei denen Wärmedämmfunktion sowie außen- und innenseiti-
Überall dort, wo hohe Tragfähigkeit gefragt ist, wo es beim Bauen ger Raumabschluss in einem Bauteil vereinigt sind.
gilt, große Höhen zu erreichen, extreme Spannweiten zu über-
winden, aber auch dort, wo hohe Belastbarkeit und geringes
Gewicht gefordert werden, wie zum Beispiel im Fahrzeugbau, Hallen aus Stahl als architektonische Aufgabe
ist Stahl ein optimaler Werkstoff. Innerhalb unserer Industriekultur sind Hallen weit verbreitet und
praktisch in jedem Gewerbegebiet zahlreich vertreten. Die städte-
Stahlprodukte können wiederholt eingesetzt werden. Ist eine bauliche und architektonische Qualität vieler Gewerbegebiete
Verwendung in der ursprünglichen Form nicht möglich, so werden ist von zahlreichen Faktoren beeinflusst, z. B. dem Bebauungs-
sie eingeschmolzen und gehen ohne Qualitätsverlust wieder in plan, der Heterogenität der Nutzungen, Baukörper und Bauwei-
neue Produkte ein. Fast 50 % der Weltrohstahlerzeugung wird sen, bis hin zur Qualität des einzelnen Bauwerks. Stahl als Bau-
aus Schrott erschmolzen. Kein anderer Baustoff hat eine ver- material bietet zahlreiche Möglichkeiten, auch dem Anspruch
gleichbar hohe Recyclingrate. einer guten Gestaltung Genüge zu tun.

Eine Halle ist zumeist kein solitärer Baukörper. Wenn Büro- und
Bauen mit Stahl Verwaltungsbereiche, Werkstätten und Technikräume sowie
Stahlbauelemente gelangen in festen Abmessungen zum Bau- Nebenräume und Vordächer nicht als Einheit mit der Halle geplant
platz und werden dort durch Schraub- und Schweißverbindungen sind, können sie als maßstabsfremde Elemente die einfache und
gefügt. In den millimetergenau vorgefertigten Bauteilen zeigt sich klare Gestalt des Baukörpers beeinträchtigen. Gute Beispiele
die mit Stahl mögliche Präzision, die es erlaubt, Abmessungen, zeigen jedoch, dass diese Elemente so entwickelt werden kön-
Zuschnitt und Montage der Werkstücke exakt zu planen. Die Zahl nen, dass sie zum Baukörper der Halle passen oder eine Einheit
der auf der Baustelle auszuführenden Verbindungen wird durch mit ihm bilden.
Transportmaße, Krangewichte und die Bewegungsfreiheit auf der
Baustelle bestimmt. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der den
Stahlbau von anderen Bauweisen unterscheidet. In Zukunft wird Wirtschaftlichkeit
diese Bauweise daher stark an Bedeutung gewinnen. Bei Hallen spielt die Ökonomie des Tragwerks eine entscheidende
Rolle. Mit zunehmender Spannweite wird es wichtiger, optimiert
Industrialisiertes Bauen heißt: Verwendung spezieller Bauele- zu planen und Materialeinsatz, Herstellungskosten und Montage-
mente, Serienfertigung der Einzelkomponenten des Bauwerks, aufwand zu minimieren. Dies gelingt mit der Ausbildung adä-
Typisierung der Anschlüsse und Verbindungen, maschinelle quater Tragwerke.
Bearbeitung der Werkstücke, weitgehende Vorfertigung von Bau-
werksteilen in der Werkstatt und exakt geplante Montage und Da das Tragwerk als fertiges Produkt nicht verfügbar ist, muss
Bauprozesse. es immer wieder neu an die jeweilige Aufgabe angepasst werden.
Dabei ist entscheidend, dass die einzelnen Tragglieder und Trag-
elemente möglichst exakt an den Kraftfluss innerhalb des Trag-
werks angepasst werden.

Hallen haben zumeist großflächige Hüllen. Das erfordert den


Einsatz geeigneter Bauprodukte. Dach- und Wandelemente aus
oberflächenveredelten Feinblechen sind in ihren Abmessungen
für den Raumabschluss großformatiger Felder geeignet. Kleinfor-
matige Bauteile verursachen arbeitsintensive Montagevorgänge.

6 Hallen aus Stahl


Flexibilität Gestaltung
Hallen unterscheiden sich im wesentlichen nach ihren Nutzungen. Da die Gebäudehülle das Tragwerk vollständig umschließt, ist
Übliche Hallentypen sind Ausstellungs-, Bahnhofs-, Fabrik-, Flug- sie für die Erscheinung eines Hallenbauwerks bestimmend. Das
zeug-, Lager-, Markt-, Sport-, Verkaufs-, Produktions- und Werk- Tragwerk einer Halle ist in der Regel nur von innen wahrnehmbar.
hallen. Allen Hallentypen ist eines gemein: Sie sollten im Laufe Eine an den Kräfteverlauf angepasste Stahlkonstruktion mit ihren
ihrer Nutzung geänderten Anforderungen angepasst werden präzisen Details und großzügigen geometrischen Ordnung glie-
können. dert den Innenraum. Zudem erfordert es nur einen geringen Auf-
wand, diese Gliederung auch nach außen erkennbar zu machen.
Die Stahlhalle bietet hier eine Reihe von Möglichkeiten:
• sie kann in beiden Richtungen einfach und kostengünstig Soll das Tragwerk selbst als wichtiges Gestaltungselement von
erweitert werden, außen sichtbar sein, ist besonderes Augenmerk auf die Ausbil-
• das Stahltragwerk kann örtlich verstärkt werden, dung der Durchdringungen des Tragwerks mit der Hülle zu rich-
• Dachöffnungen können nachträglich eingebaut werden, ten, um Undichtigkeiten zu vermeiden und Wärmebrücken zu
• eine Demontage und Wiedermontage lässt sich, bei minimieren.
geschraubter Ausführung der Konstruktion, preisgünstig
durchführen, In klaren Baukörpern kommt die von der jeweiligen Tragstruk-
• ein Abbau der Konstruktion ist durch 100%iges Recycling tur vorgegebene Gestalt am besten zum Ausdruck. Es ist des-
des Stahls ausgesprochen umweltfreundlich. Zudem deckt halb empfehlenswert, erforderliche Anbauten von der Halle
der Schrotterlös einen wesentlichen Teil der Abbaukosten. abzurücken und sie als eigenständige Baukörper zu entwickeln.
Eine immer raschere Folge neuer Produkte fordert von einer Anbauten, die mit den Proportionen der Halle übereinstimmen,
Industriehalle ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Raumauf- können mittels einer Fuge an die Halle angeschlossen werden.
teilung, der Medienversorgung und der Umrüstbarkeit, um auf Grundsätzlich sollte geprüft werden, ob die im Anbau enthalte-
wechselnde Nutzungs- oder Produktionsbedingungen reagieren nen Funktionsbereiche nicht auch innerhalb der Halle selbst
zu können. untergebracht werden können.

Integrierte Planung
Die Konstruktion einer Halle ist häufig nicht auf die Entwicklung
des Tragwerks und einer passenden Hülle beschränkt. Die Ge-
bäudetechnik und produktionsbedingte technische Einrichtungen
sind bei der Planung eines Industriebaus von Anfang an zu be-
rücksichtigen. Eine möglichst frühzeitige Zusammenarbeit zwi-
schen Architekt, Tragwerksplaner und Fachingenieuren ist des-
halb Voraussetzung für die ganzheitliche Entwicklung eines
Hallenbauwerks. Nur eine integrierte Planung kann zu einem
Bauwerksentwurf führen, in dem alle Einzelaspekte angemessen
berücksichtigt sind.

Bild 1: Tragwerk einer typengeprüften Stahlhalle, ProKilo-Markt, Würselen, Spannweite 20 m

bauforumstahl 7
3 | Tragstrukturen ungerichteten Tragwerken gehören zwei- und dreiläufige Roste
und Raumfachwerke. Ein Vorzug ungerichteter Tragstrukturen
3.1 | Übersicht ist ihre Erweiterbarkeit in zwei Richtungen. Die mehrfache
Symmetrie ungerichteter Strukturen prädestiniert sie für nicht
Die architektonische Gestalt einer Halle ist die äußere Erschei- alltägliche Bauaufgaben.
nung einer bestimmten inneren Struktur. Grundsätzlich kann
man gerichtete und ungerichtete sowie zentrierte Struktur-
formen unterscheiden.

Tragstrukturen, deren Haupttragelemente aus Stützen und Bin-


dern, aus Rahmen oder aus Bögen und deren Nebentragelemente
aus Pfetten, Trapezblechen oder Platten bestehen, sind gerichtete
Tragstrukturen. Die Tragelemente sind in Längs- und Querrichtung
unterschiedlich beansprucht. Die Haupttragglieder stehen in
der Regel senkrecht zur Gebäudelängsachse.

Räumliche Tragwerke – wie Trägerroste oder Raumfachwerke –


als Tragsysteme sind ungerichtete Tragstrukturen. Die Lastab-
tragung erfolgt in mindestens zwei Richtungen.
Bild 2 a – Stützen und Binder:
Pfettenlose Konstruktion
Tragstrukturen, deren Tragelemente wie Speichen auf ein Zen-
trum hin ausgerichtet sind (Rundhallen), werden als zentrierte
Strukturen bezeichnet.

Bauteilanordnungen, die keiner erkennbaren geometrischen


Ordnung folgen, können als chaotische Strukturen bezeichnet
werden. Sie sind nach dem „Mikadoprinzip“ angeordnet, also
rein zufällig. Ihrem Wesen nach widersprechen sie den Prinzipien
des industriellen Bauens und sind deshalb für die Konstruktion
einer Halle denkbar ungeeignet.

Für alle genannten Strukturformen gilt, dass sie als ebene,


einachsig gekrümmte oder zweiachsig gekrümmte Tragwerke Bild 3 a – Rahmen:
Quer eingespannte Rahmen, pfettenlos
realisiert werden können.

Ein gelungener Entwurf berücksichtigt die Bedingungen, die sich


aus dem strukturellen Aufbau der Konstruktion ergeben.
Die Anordnung der aussteifenden Verbände, der Öffnungen für
Belichtung und Belüftung, der Tore, der Kranbahn sowie der
Elemente des technischen Ausbaus soll im Einklang stehen mit
den geometrischen Vorgaben der Struktur.

Die nebenstehenden Isometrien zeigen unterschiedliche Anord-


nungen für Binder und Pfetten und verschiedene Aussteifungs-
möglichkeiten.
Bild 4 a – Bögen:
Dreigelenkbögen mit Pfetten
Bei allen gerichteten Tragstrukturen ist die Ausführung der
Giebelwandkonstruktion zu bedenken. Ist eine Erweiterung der
Halle in Längsrichtung nicht möglich, kann auf einen Endbinder
bzw. Endrahmen verzichtet werden. Die Lasten können dann
kostengünstiger durch tragende Giebelwandstiele mit einem
Randträger abgetragen werden. Ist jedoch eine Erweiterung der
Halle in Längsrichtung zu erwarten, ist es vorzuziehen, auch im
Giebelwandbereich einen Vollbinder bzw. einen Vollrahmen
auszuführen, an den die Giebelwandstiele unmittelbar befestigt
werden. Dies erspart Kosten bei einer späteren Erweiterung.

Der Vorteil ungerichteter Strukturen besteht darin, dass alle


Tragelemente gleichmäßig an der Abtragung der Vertikallasten
beteiligt sind. Dies bedeutet für ein zweiläufiges System die Bild 5 a – Raumtragwerke:
Trägerrost auf eingespannten Stützen
Ausbildung eines quadratischen Konstruktionsrasters. Zu den

8 Hallen aus Stahl


3.2 | Aussteifung steifungsmaßnahmen nur in Längsrichtung. Tragwerke aus
Stützen und Bindern und räumliche Tragwerke müssen in Längs-
Grundsätzlich muss jedes Hallenbauwerk in Längs- und Quer- und Querrichtung ausgesteift werden.
richtung ausgesteift werden. Die dafür erforderlichen Maßnahmen
im Dach- und Wandbereich sind abhängig von der jeweiligen Zur Aussteifung dienen schubsteife Scheiben, steife Kerne und
Strukturform des Tragwerks. Rahmen- und Bogentragwerke sind die Einspannung von Stützen, Rahmenstielen oder Bögen. Schub-
in Querrichtung stabil und erfordern deshalb zusätzliche Aus- steife Scheiben im Dach- und Wandbereich können durch Massiv-

Bild 2 b – Stützen und Binder: Bild 2 c – Stützen und Binder: Bild 2 d – Stützen und Binder:
Halle mit Pfetten Fachwerkbinder und Fachwerkpfetten Unterspannte Binder mit Pfetten

Bild 3 b – Rahmen: Bild 3 c – Rahmen: Bild 3 d – Rahmen:


Zweigelenkrahmen mit Pfetten Dreigurtige Fachwerkrahmen Abgespannte Rahmen

Bild 4 b – Bögen: Bild 4 c – Bögen: Bild 4 d – Bögen:


Aufgeständerte Bögen Bogentragwerk als Fachwerk Aufgeständerte Bögen als Fachwerk

Bild 5 b – Raumtragwerke: Bild 5 c – Raumtragwerke: Bild 5 d – Raumtragwerke:


Abgespannter Rost Ebenes Raumtragwerk auf eingespannten Stützen Gebogenes Raumtragwerk auf eingespannten
Stützen

bauforumstahl 9
bauteile oder stahlbaugerecht durch aussteifende Verbände her-
gestellt werden. Auch mittels der Trapezblechdeckung kann eine
Scheibenwirkung erzielt werden.

3.3 | Pfetten

Pfetten haben die Aufgabe, die Dachlasten aus der Dachdeckung


zu den Haupttragelementen (Binder, Rahmenriegel oder Bogen)
zu leiten. Darüber hinaus können Pfetten als Druckriegel inner-
halb aussteifender Verbände dienen. Bei einem Achsabstand
der Haupttragelemente bis zu 7 m kann es wirtschaftlich sein, Bild 6 a: Längsaussteifung einer Rahmenhalle
mit Keuzverbänden und tragender Giebelwand
Trapezbleche direkt auf die Träger aufzulegen und pfettenlos zu im Endfeld
konstruieren. Größere Achsabstände reduzieren die Anzahl der
Haupttragelemente und Fundamente, erfordern jedoch den Ein-
satz von Pfetten. Im Hallenbau werden als Pfetten warmgewalzte
Profile oder dünnwandige, kaltgeformte Profile mit Z- oder
C-förmigem Querschnitt verwendet.

3.4 | Krananlagen

Bei Krananlagen unterscheidet man, abhängig von der zu bewe-


genden Last, einfache Hängebahnen mit Elektroseilzügen (Katz-
bahnen) sowie Brückenkrane. Krananlagen werden in der Regel
vom Boden aus bedient (flurgesteuert). Brückenkrane für schwere
Lasten werden von einer mitfahrenden Kabine aus bedient (korb-
gesteuert). Bei Hängebahnen werden die Kranlasten in die Dach- Bild 7 a: Auflagerung für durchlaufende Pfette
konstruktion eingeleitet, während größere Lasten von Brücken-
kranen direkt in die Stützen eingeleitet werden.

3.5 | Gründung

Die Aufgabe der Gründung ist es, alle an einem Bauwerk auftre-
tenden Belastungen in den Baugrund abzuleiten. Für die Kraft-
einleitung der aus dem Bauwerk resultierenden Kräfte werden
Fundamentkörper aus Stahlbeton ausgebildet. Die Dimen-
sionierung der Fundamente hängt ab von dem Betrag der Lasten Bild 8 a: Geschweißte und geschraubte Kranbahnkonsolen aus Walzprofilen
(z. B. Eigengewicht, Wind-, Schnee-, Kranlasten), von der Struk-
turform des Tragwerks und von der Tragfähigkeit des Baugrundes.
Gelenkige Stützenfüße tragen vertikale und horizontale Kräfte
(Normal- und Querkräfte) ab, während eingespannte Stützen
zusätzlich Momente in die Fundamente einleiten.

Neuere Untersuchungen zum Tragverhalten einbetonierter Stahl-


stützenfüße zeigen, dass Hülsenfundamente auch im Stahlbau
eine kostengünstige Alternative sein können. Demnach führen
erforderliche Einspanntiefen von häufig weniger als dem Drei-
fachen der Stahlprofilhöhe zu verhältnismäßig kleinen Funda-
mentabmessungen.

Die Möglichkeit einer vorteilhaften werkstattseitigen Vorfertigung


von Einzelfundamenten sollte immer überprüft werden.

Bild 9 a: Gelenkiger Stützenfuß,


leichte Ausführung mit
Ankerschiene

10 Hallen aus Stahl


Bild 6 b: Längsaussteifung einer Rahmenhalle Bild 6 c: Längsaussteifung einer Rahmenhalle Bild 6 d: Längsaussteifung einer Rahmenhalle
mit Keuzverbänden und Endrahmen für mit Sonderverband zur Integration eines Tores mit Portalrahmen zur Integration eines Tores
Erweiterung im Wandbereich im Wandbereich

Bild 7 b: Pettenendauflager Bild 7 c: Auflagerung einer durchlaufenden Pfette Bild 7 d: Auflagerung einer durchlaufenden Pfette
aus kaltgeformtem Z-Profil aus kaltgeformtem Sonderprofil

Bild 8 b: Langlöcher in der Konsole zur Feinjustierung der Kranbahn Bild 8 c: Geschweißter Längsstoß der Kranbahn im Auflagerbereich

Bild 9 b: Eingespannter Stützenfuß, Bild 9 c: Eingespannter Stützenfuß,


schwere Ausführung mit Hammer- Hülsenfundament,
kopfschrauben und Ankerbarren Typenstatik >>bauforumstahl

bauforumstahl 11
3.6 | Binder und Stützen 3.6.2 | Stützenformen

3.6.1 | Trageigenschaften Der Stützenquerschnitt wird durch die Art der Beanspruchung
geprägt. Reine Pendelstützen ohne Zwischenhalterungen
Innerhalb der hier vorgestellten Bauweisen zur Konstruktion (normalkraftbeansprucht) sollten wegen der allseitig gleichen
einer Halle stellt das System aus Stützen, Bindern und Pfetten und Knickbeanspruchung aus statischen Gründen in beiden Achsen
zusätzlichen aussteifenden Verbänden einen Baukasten dar, der annähernd gleiche Steifigkeit aufweisen. Bei eingespannten
vielfältige Variationsmöglichkeiten erlaubt und an große und klei- Stützen und Stützen mit Zwischenhalterungen oder mit Kran-
ne Spannweiten und unterschiedliche Funktionen anpassbar ist. bahnlasten wird das Profil entsprechend der maximal belasteten
Profilachse gewählt. Eingespannte Stützen sollten nur dann
Im Hinblick auf den Momentenverlauf stellt das System „Träger gewählt werden, wenn eine Lösung mit Vertikalverbänden nicht
auf zwei Stützen“ den ungünstigsten Fall dar. Diese Träger- möglich, die Knicklänge gering ist und viele Stützen zur Horizon-
anordnung führt zu einem maximalen Moment in Feldmitte und tallastabtragung aktiviert werden können. Die Einspannung kann
damit zu großen Schnittkräften und Verformungen, die durch über Köcherfundamente oder Ankerbarren erfolgen. Die Ausbil-
einen entsprechenden Materialeinsatz kompensiert werden dung der Binderanschlüsse und der Fußplatten sollte so erfolgen,
müssen. Träger mit Kragarmen, Zweifeldträger und Durchlauf- dass Aussteifungsrippen möglichst vermieden werden.

Bild 10: Beispiel für Binder und Stützen

träger hingegen bewirken ein geringeres Feldmoment und eine 3.6.3 | Binderformen
günstigere Verteilung der (inneren) Kräfte. Dies gilt besonders
für die Pfetten. Daher werden die Pfetten meist als Durchlauf- Binder sind ebene biegebeanspruchte Tragelemente. Für die
träger ausgeführt und liegen dabei auf den Bindern auf. Die aus Biegebeanspruchbarkeit eines Trägers sind jene Querschnitts-
der Hülle resultierenden Horizontalkräfte (Wind) werden über bereiche maßgebend, die in der Biegeebene möglichst weit von
eine Unterkonstruktion aus Pfosten und Riegeln in die Tragkon- der Schwerachse entfernt liegen. Die Momententragfähigkeit
struktion eingeleitet. Horizontalverbände in der Dachebene hängt deshalb von der Querschnittsform des Trägers ab. Daher
nehmen die Kräfte auf und leiten sie über die Binder in Vertikal- hat der Querschnitt eines Doppel-T-Profils eine für die Biegebe-
verbände ein. Die Vertikalverbände befinden sich in den Wand- anspruchung optimale Massenverteilung. Im Stahlbau ist diese
ebenen und dienen zur Ableitung der Kräfte zum Stützenfußpunkt. Querschnittsform synonym für einen Biegeträger. Mit zunehmen-
Es ist nicht notwendig, jedes Feld mit einem aussteifenden Ver- der Spannweite ist es sinnvoll, den Querschnitt des Tragprofils
band zu versehen. Zur Ableitung der Längskräfte genügt bei klei- der Beanspruchung noch besser anzupassen. Bei einem Loch-
nen Hallen meist ein Verbandsfeld, das etwa in Hallenmitte an- stegträger oder Wabenträger, der durch Auftrennen und Wieder-
geordnet sein sollte. Für größere Hallen sind dafür mindestens zusammensetzen eines Doppel-T-Profils hergestellt wird, ist die
zwei Verbandsfelder notwendig. Massenverteilung wesentlich günstiger als beim Ausgangsprofil.
Geschweißte Blechträger mit dünnen Stegen bieten hier oftmals
eine wirtschaftliche Alternative.

12 Hallen aus Stahl


Bild 11: Lochstegträger als Binder über zwei Felder mit Kragarmen, Spannweite 12,50 m

Bild 12: Durchlaufende Binder aus Vollwandprofilen, Spannweite 12,00 m

Bild 13: Binder als zweigurtiger Fachwerkträger, Sporthalle Notre Dame, Spannweite 36,60 m

Bild 14: Binder als dreigurtiger Fachwerkträger, Sainsbury Center, Norwich, Spannweite 29,30 m

Bild 15: Geknickter Binder mit Kragarm als dreigurtiger Fachwerkträger, Sporthalle, Sindelfingen, Spannweite 54,50 m

bauforumstahl 13
In Fachwerkträgern werden die Gurtprofile durch Füllstäbe auf Voraussetzung für wirtschaftliches Konstruieren ist eine möglichst
Abstand gehalten. An den Knotenpunkten greifen idealerweise einfache konstruktive Ausbildung der Knotenpunkte. Die Ausbil-
nur Zug- und Druckkräfte an. dung von echten Gelenken ist nicht üblich. Durch Schraub- und
Schweißverbindungen entstehen mehr oder weniger steife Ver-
Beim Vierendeelträger sind zwischen den Gurtprofilen nur senk- bindungen. Die dadurch entstehenden Nebenspannungen blei-
rechte Pfosten angeordnet, wodurch die einzelnen Tragglieder ben jedoch bei der Dimensionierung eines Fachwerkträgers un-
biegebeansprucht sind. Vierendeelträger erfordern deshalb immer berücksichtigt.
einen höheren Materialeinsatz als ein vergleichbarer Fach-
werkträger. Sie haben jedoch den Vorteil großer, ungestörter
Öffnungen.

Bild 16 c:
R-Träger

Bild 16 a: Bild 16 d:
Wabenträger Vierendeelträger

Bild 16 b: Bild 16 e:
Dreigurtträger Unterspannter Träger

Bild 17: Explosionsdarstellung


unterspannter Träger Bild 18: Knotenpunktausbildungen für Fachwerkträger

14 Hallen aus Stahl


Bild 19: Binder aus Vollwandprofilen mit Unterspannung, Spannweite 30,50 m, Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude, Oststeinbeck

Bild 20: Binder mit Kragarmen als dreigurtiger Fachwerkträger, Spannweite 28,80 m, Gerüstbau-Halle, Eching

Bild 21: Binder aus Vollwandprofilen mit Abspannung, Laboratorium, Princeton, Spannweite 22,80 m

bauforumstahl 15
3.7 | Rahmen Unter Last biegt sich ein Einfeldträger durch, wobei seine Enden
sich an beiden Auflagern verdrehen. Anders dagegen beim
3.7.1 | Trageigenschaften Rahmen; hier behindert die biegesteife Verbindung zwischen
Rahmenstiel und Rahmenriegel die freie Verdrehbarkeit der
Das am weitesten verbreitete Tragwerk im Stahlhallenbau ist das Riegelenden und leitet Biegemomente in die Rahmenstiele ein.
Rahmentragwerk. Im Unterschied zu Tragstrukturen aus Stützen Das durch die Rahmenecke aufgebaute Stützmoment führt zu
und Bindern, die untereinander gelenkig verbunden sind, sind einer Verringerung des Feldmoments im Riegel. Dies führt im Ver-
Rahmentragwerke durch die biegesteife Verbindung zwischen gleich zu gelenkig gelagerten Bindern zu deutlich geringeren
Rahmenstiel und Rahmenriegel gekennzeichnet. Anders als in Riegelquerschnitten. An der Ableitung horizontaler Kräfte (Wind)
Tragsystemen aus Stützen und Bindern, bei denen nur der Bin- beteiligen sich im Rahmen Stiel und Riegel gleichermaßen.
der biegebeansprucht ist, ist die Biegebeanspruchung in Rahmen-
tragwerken auf Stiel und Riegel verteilt. Dieses günstige Trag- Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Ausbildung der Rahmen-
verhalten führt zu einem vergleichsweise geringeren Material- ecke. Die Kraftumlenkung ruft im Eckbereich lokal hohe Span-
einsatz. nungen hervor, die geeignete konstruktive Maßnahmen wie
Vouten oder Steifen erfordern. Will man den Fertigungsaufwand
Der Rahmenstiel hat zusätzlich zur Normalkraft Biegemomente der Eckkonstruktion minimieren, führt das zu den sogenannten
aufzunehmen. Das bedingt einen Querschnitt mit erhöhter Steifig- nachgiebigen Rahmenecken. Dazu zählen alle Rahmenecken
keit in der Rahmenebene. Da die Biegebeanspruchung des deren übertragbares Moment oder deren Steifigkeit geringer als

die des angeschlossenen Binders sind. Der rechnerische Auf-


Bild 22: Beispiel Rahmentragwerk wand zur Bemessung derartiger Konstruktionen ist allerdings
ungleich höher als bei konventionell ausgeführten Rahmen-
ecken. Deshalb sollten die Kostenvorteile der Fertigung genau
Rahmenstiels mit gelenkigem Fuß von der Rahmenecke zum gegen den Mehraufwand der Bemessung abgewogen werden.
Rahmenfußpunkt hin abnimmt, kann man den Rahmenstiel, Das Tabellenwerk der „Typisierten Anschlüsse im Stahlhochbau“
dem Kraftfluss angepasst, zum Fußpunkt hin verjüngen. Aus des Deutschen Stahlbau-Verbandes (DSTV) liefert schnell und
der Beanspruchung der Tragelemente Stiel und Riegel leiten übersichtlich alle bemessungsrelevanten Werte einer großen
sich bestimmte, mit der Bauweise in Zusammenhang stehende Auswahl derartiger Verbindungen.
Eigenschaften her: Räume, die von einer Rahmenkonstruktion
umschlossen werden, sind deutlich gerichtete Räume. Bei einem Rahmentragwerk sind aussteifende Maßnahmen nur
in Hallen-Längsrichtung erforderlich. In mindestens einem Feld
Rahmenkonstruktionen benötigen in ihrer Ebene keine zusätz- der Halle sind Horizontal- und Vertikalverbände vorzusehen. Die
liche Stabilisierung. Deshalb können beispielsweise große Tore Ausbildung von K- oder Kreuzverbänden ist hierzu besser geeig-
in die Giebelwand integriert werden. Mit einer großzügigen Ver- net als vollwandige Scheiben, eingespannte Rahmenstiele oder
glasung in Rahmenebene kann die Halle zum Außenraum hin die Ausbildung eines zusätzlichen Portalrahmens in Hallenlängs-
geöffnet werden. richtung.

16 Hallen aus Stahl


Bild 23 a: Zweigelenkrahmen mit nachgiebigen Ecken aus Vollwandprofilen, Bild 23 b: Zweigelenkrahmen aus Vollwandprofilen,
Spannweite 12,00 m, Typenstatik >>bauforumstahl, Spannweite 18,00 m, Lagerhalle

Bild 24: Lochstegträger als Rahmenriegel Bild 25: Zweigelenkrahmen mit zweigurtigem Fachwerkriegel,
Spannweite 21,00 m, Werkhalle

Bild 26: Eingespannter Rahmen aus dreigurtigen Fachwerkstielen und -riegeln, Spannweite 30,00 m, Möbelfabrik

Bild 27: Zweigelenkrahmen mit geschweißten Vollwandriegeln und -stielen, Spannweite 48,00 m, Waschhangar für Flugzeuge, San Francisco

bauforumstahl 17
3.7.2 | Rahmenformen keit, den Riegel oder auch Stiel und Riegel in eine Fachwerk-
struktur aufzulösen. Dabei sind zweigurtige Fachwerke ebenso
Die biegesteife Verbindung von Stiel und Riegel bestimmt ein herstellbar wie drei- und mehrgurtige Fachwerksysteme. Will man
Rahmentragwerk. Auch in ästhetischer Hinsicht charakterisiert die Rahmenformen nach dem Kraftfluss optimieren, entstehen
dieses Detail das Tragwerk und bedarf deshalb besonderer nichtparallelflanschige Stiele und Riegel. Die Ausbildung poly-
Beachtung. gonzugförmig geknickter Rahmen verringert die Biegespannun-
gen und nähert das Rahmentragwerk dem Bogentragwerk an.
Unabhängig von der Unterteilbarkeit der Rahmentragwerke in
Zweigelenkrahmen, Dreigelenkrahmen und eingespannte Im allgemeinen werden für Hallenrahmen biegesteife Profile
Rahmen können einschiffige, zweischiffige und mehrschiffige verwendet. Hallenrahmen können aus handelsüblichen Walz-
Rahmentragwerke unterschieden werden. Einen Sonderfall stellt profilen hergestellt werden. Bei größeren Spannweiten eignen
der einhüftige Rahmen dar, bei dem der Riegel nur an einem Stiel sich Schweißkonstruktionen wegen ihrer besseren Anpassbar-
biegesteif angeschlossen ist. Weitere vielseitige Variationsmög- keit an den Kräfteverlauf. Bei extremen Spannweiten sind zumeist
lichkeiten der Rahmenbauweise ergeben sich aus der Möglich- Fachwerkkonstruktionen die wirtschaftlichere Lösung.

Bild 28: Geschraubter,


biegesteifer Rahmenfirst-
punkt mit Hüllkonstruktion

Bild 29: Geschraubte


Rahmenecke, Übergang
Dach-Wand mit Regenrinne

18 Hallen aus Stahl


Bild 30: Einhüftiger Rahmen aus Vollwandprofilen, Spannweite 9,00 m, Schulgebäude

Bild 31: Gelenkrahmen aus Vollwandprofilen mit Kragarm, Spannweite 17,00 m, Bürogebäude

Bild 32: Eingespannte Rahmen aus Rechteckhohlprofilen, Spannweite 7,50 m

Bild 33: Dreistieliger Rahmen aus Vollwandprofilen mit gelenkigen Fußpunkten, Industriehalle, Spannweite 17,00 m

Bild 34: Zweigelenkrahmen mit Riegel als Vierendeelträger aus Grobblechen, Spannweite 36,00 m, Leistungszentrum für Eiskunstlauf, München

bauforumstahl 19
3.8 | Bogen Das Tragverhalten eines Bogens führt zu charakteristischen
Auflagerreaktionen. Die in Bogenrichtung wirkende Normalkraft
3.8.1 | Trageigenschaften ergibt am Auflager eine horizontale und eine vertikale Kompo-
nente. Daraus resultiert: je flacher der Bogen, je höher die Hori-
Bogentragwerke stellen in der Relation von Spannweite zu zontalkraft am Auflager. Diese Horizontalkräfte werden durch
Materialverbrauch ein besonders leistungsfähiges Tragsystem entsprechende Fundamente oder Zugbänder aufgenommen.
dar. Das günstige Tragverhalten ermöglicht die wirtschaftliche Zumeist werden die Zugbänder in die Bodenplatte integriert.
Bewältigung selbst extremer Spannweiten. Die spezifische Art
der Kraftableitung führt zu einer spannungsvollen Gestalt des Bögen können gelenkig gelagert oder am Auflager eingespannt
Tragwerks. Der dem Bogen eigene Gleichgewichtszustand von werden. Die gelenkige Lagerung ermöglicht eine freie Verdrehbar-
Zug- und Druckkräften signalisiert Ausgewogenheit. keit des Bogens am Auflager und ist deshalb weniger empfind-

Bild 35: Beispiel Bogentragwerk

Die wesentliche Trageigenschaft eines Bogentragwerks ist die lich gegenüber Lastwechselreaktionen, Temperaturspannungen
momentenfreie Ableitung der Vertikallasten. Ein unter diesem oder Setzungen des Baugrundes. Eingespannte Bögen sind
Gesichtspunkt idealisierter Bogen erhält die Form einer Parabel. steifer als gelenkig gelagerte und reagieren daher empfindlicher.
Eine gleichmäßig verteilte Vertikallast ruft im Bogen ausschließ- Durch die Einführung eines dritten Gelenks am Scheitel wird
lich Druckspannungen hervor. Der biegemomentfreie Span- das Bogentragwerk statisch bestimmt. Ungewollte zusätzliche
nungszustand eines Bogens beschreibt aber einen Idealfall, der Spannungen können dadurch weitgehend minimiert werden.
in der Wirklichkeit nur selten auftritt. Ungleichmäßige Belastun-
gen, wie sie etwa durch Windlasten, einseitige Schneelasten, Bogentragwerke benötigen keine zusätzliche Querstabilisierung.
aber auch durch lokal wirksame Einzellasten hervorgerufen Lasten in Hallen-Längsrichtung, das heißt quer zu den Bögen,
werden, bewirken zusätzliche Biegebeanspruchungen des Trag- sind von Querverbänden abzuleiten, die zwischen den Bögen
werks. angeordnet werden.

20 Hallen aus Stahl


Bild 36: Gelenkbögen aus Vollwandprofilen mit Zugband, Spannweite 10,00 m, Bibliothek

Bild 37: Zweigelenkbogen aus geschweißten Kastenprofilen mit Zugband, Spannweite 73,00 m, Messehalle Linz

Bild 38: Dreigelenkbogen aus zweigurtigem Fachwerkträger, Spannweite 69,00 m, Produktionshalle, Oldenburg

bauforumstahl 21
3.8.2 | Bogenformen Der Bogen kann dabei kontinuierlich gekrümmt sein oder sich
als Polygonzug der jeweiligen Kurvenform annähern. Entschei-
Bogentragwerke können unterschiedliche Formen annehmen. dend für die Wirksamkeit eines Bogentragwerks ist die Lagerung.
Sie sind nicht nur auf die bereits von den Römern angewendete Man unterscheidet Bogentragwerke, deren Auflager einen Schnitt-
Kreissegmentform beschränkt, die bei der Bauausführung stei- punkt mit der Terrainoberkante bilden, von Tragwerken, bei
nerner Bögen praktische Vorteile hatte. Ein Bogen kann außer der denen die Bögen aufgeständert sind. Die Lagerung der Bögen
Kreisform die Form einer Parabel, die Form einer Ellipse oder auch auf Stützen ermöglicht die Ausbildung mehrschiffiger Bogen-
eine frei gekrümmte Form annehmen. hallen.

Grundsätzlich sind vollwandige (einlagige) und als Fachwerk


aufgelöste (zweilagige) Tragelemente zu unterscheiden. Bei
filigranen Bogentragwerken wird bereits bei geringen Spann-
weiten die notwendige Biegesteifigkeit in zweilagigen Struktur-
formen erzeugt. Einlagige Tragwerke aus Vollwandprofilen errei-
chen die Grenze ihrer Wirtschaftlichkeit bei etwa 100 m Spann-
weite.

Wie das Beispiel Waterloo Station in London zeigt, ist es auch


möglich, einen Bogen als über- und unterspanntes Tragelement
auszubilden. Eine weitere Möglichkeit, ein wirtschaftliches
Bogentragwerk auszubilden, besteht in der Anordnung einer
fächerförmigen Verspannung unterhalb des Bogens. Die Biege-
beanspruchungen innerhalb des Bogens werden dadurch weit-
gehend ausgeschaltet. Eine Variante des Bogentragwerks ist
das Bogendach. Durch die Integration von Trag- und Hüllfunktion
Bild 39 a: Firstgelenk eines erhält man ein sehr wirtschaftliches, flächenförmiges Bogentrag-
zweigurtigen Dreigelenk-
Fachwerkbogens
werk, bei dem sich zwei Lagen von Trapezblechen z. B. auf einem
Rinnenträger abstützen.

Bild 39 b: Fußgelenk eines


zweigurtigen Dreigelenk-
Fachwerkbogens

Bild 40: Aufgeständerte Bogenkonstruktion als zweischaliges Flächentragwerk (Bogendach)


mit Rinnenträger und Unterspannung

22 Hallen aus Stahl


Bild 41: Eingespannter Segmentbogen aus zweigurtigen Fachwerkträgern Bild 42: Eingespannter, ellipsenförmiger Bogen aus Vollwandprofilen,
als Bausystem, Spannweite bis zu 90,00 m Spannweite 14,00 m, U-Bahn-Station, Genua

Bild 43: Asymmetrischer Dreigelenkbogen aus unter- und überspannten Trägern aus Rundhohlprofilen, Spannweite 35,00–50,00 m, Waterloo Station, London

Bild 44: Verspannter Zweigelenkbogen aus Rundhohlprofilen, Spannweite 52,00 m, Postautostation, Chur

bauforumstahl 23
3.9 | Räumliche Tragwerke Innerhalb der biegebeanspruchten Raumtragwerke unterscheidet
man Roste und räumliche Fachwerke.
3.9.1 | Trageigenschaften
Von einem Rost spricht man, wenn sich die Träger durchdringen.
Unter dem Begriff räumliche Tragwerke sind eine Vielzahl von Die Anschlüsse sind dabei immer biegesteif auszuführen.
Strukturformen zusammengefasst. Ein gemeinsames Merkmal In Fachwerkrosten durchdringen sich ebene Fachwerkträger.
aller Raumtragwerke ist eine möglichst gleichmäßige Ableitung
der Kräfte in mindestens zwei Richtungen durch flächig oder Von einem räumlichen Fachwerk spricht man, wenn Obergurte
räumlich angeordnete Tragelemente. und Untergurte jeweils um ein halbes Rasterfeld gegeneinander
versetzt sind. Räumlich angeordnete Füllstäbe verbinden Ober-
Raumtragwerke gliedern sich in ebene und gekrümmte Struktu- und Untergurte. Sowohl Roste als auch Raumfachwerke ent-
ren. Ebene Raumtragwerke sind in der Regel biegebeansprucht, sprechen in ihrem Tragverhalten einer Platte. Entscheidend für
während gekrümmte Raumtragwerke als biegebeanspruchte, eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Beanspruchung ist
druckbeanspruchte oder zugbeanspruchte Tragstrukturen aus- dabei die Position der Auflager. Günstige Auflagerbedingungen
gebildet werden können. Druckbeanspruchte Raumtragwerke sind durch eine gleichmäßige Unterstützung der Plattenränder,
zeigen meist eine konvexe Krümmung, während zugbeanspruchte aber auch durch eingerückte Einzelstützen gegeben. Im letzteren
Raumtragwerke eine konkave Krümmung aufweisen. Fall bewirkt die Auskragung der Platte eine Feldentlastung.

Bild 45: Beispiel räumliche Tragwerke

Ein räumliches Tragwerk ist nur dann optimal wirksam, wenn alle Für eine bessere Verteilung der Kräfte ist es sinnvoll, einzelne
Tragrichtungen gleichmäßig beansprucht werden. Ist dies nicht Stützen zu verzweigen, so dass die Normalkräfte an mehreren
der Fall, bildet sich eine Haupt- und eine Nebentragrichtung aus, Knotenpunkten aus der Platte in die Stütze eingeleitet werden
wobei sich die kürzere Seite als Haupttragrichtung erweist. Die können.
ideale gleichmäßige Lastabtragung innerhalb eines zweiläufigen
Trägerrosts erfolgt über einem quadratischen Stützenraster. Ein
Ungleichgewicht in der Beanspruchung der verschiedenen Trag-
richtungen entsteht bei unterschiedlichen Seitenverhältnissen
der Tragstruktur.

24 Hallen aus Stahl


Bild 46: Mehrfeldriger Rost aus zweigurtigen Fachwerkträgern, Spannweite 15,00 m

Bild 47: Einfeldriges vierpunktgestütztes Raumfachwerk, Spannweite 21,60 m, Gemeindezentrum, Oer Erkenschwick

Bild 48: Mehrfeldriger Rost aus Fachwerkträgern auf einem Durchlaufrost aus Vollwandriegeln, gestützt von verzweigten Stielen aus Rundhohlprofilen,
Spannweite 36,00 m, Messehalle, Grenoble

bauforumstahl 25
3.9.2 | Formen räumlicher Tragwerke Die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten der Tragelemente
ermöglichen jedoch die Ausbildung expressiver Tragwerke. Für
Raumtragwerke sind die effizientesten Tragstrukturen, was den alle räumlichen Tragwerke gilt, dass ihre Anwendung mit zuneh-
benötigten Materialeinsatz pro Quadratmeter überdeckter Fläche mender Spannweite an Attraktivität gewinnt. Wie mit kaum einer
betrifft. Die Aufteilung in vorwiegend zug- oder druckbean- anderen Tragstruktur gelingt es mit räumlichen Tragwerken, den
spruchte Tragglieder ermöglicht die Ausbildung filigraner Trag- Gleichgewichtszustand der inneren Kräfte zum Ausdruck zu
strukturen. Materialsparende Konstruktionen sind aber nicht not- bringen.
wendigerweise wirtschaftlich. Die Mehrläufigkeit der Struktur
erfordert die Ausbildung aufwendiger, arbeitsintensiver Knoten-
punkte. Dazu kommt ein erhöhter Aufwand für den Anschluss der
Gebäudehülle an das Tragwerk.

Bild 49: System aus Haupt- und Nebenträgern mit


räumlicher Überspannung, Spannweite 18,00 m,
Produktions- und Lagerhalle in Quimper (F)

Bild 50: Knotenpunktdetails der


Produktions- und Lagerhalle in
Quimper (F)

26 Hallen aus Stahl


Bild 51: Bogentragwerk als Stabrost aus Rundhohlprofilen,
Spannweite 69,00 m, Projekt für eine Leichtathletikhalle

Bild 52: Tragwerksausschnitt eines


bogenförmigen Stabfachwerkrostes,
Entwurf für eine Leichtathletikhalle

4 | Bemessung Die Schnittkraftermittlung eines Hallentragwerks am komplexen


verformten 3D-Modell durchzuführen ist sicherlich verlockend,
Der Begriff der Bemessung wird hier als Paket von statischer birgt aber andererseits viele Modellunsicherheiten in sich, wenn
Modellbildung, Lastannahmen, Schnittkraft- und Verformungs- es z. B. um die exakte Übertragung der Schnittkräfte und Verfor-
berechnung sowie der Ermittlung der Grenzwerte der Beanspruch- mungen am dreidimensionalen Knotenanschluss geht. Hier
barkeit und der Gebrauchstauglichkeit verstanden. Waren bis sollte im Vorfeld einer Bemessung mittels einfacher Modelle
in die 90er Jahre des vergangenen Jahrtausends noch überwie- die Eignung des Bemessungsprogramms geprüft werden.
gend „handgerechnete“ Bemessungen im Stahlhallenbau die
Regel, so ist die Praxis in den meisten Planungsbüros heute eine Die Aufteilung des Tragwerks in ebene Teilsysteme ist eine seit
gänzlich andere. Die Vielzahl der Angebote von Bemessungs- Jahrzehnten bewährte Methode der Modellbildung. Im Gegensatz
programmen, ihre Bedienerfreundlichkeit und vor allem die zur Anwendung komplexer 3D-Modelle ist deren Fehleranfällig-
damit einhergehende Schnelligkeit der kompletten Bemessung keit überschaubar. Beachtenswert ist in diesem Zusammenhang
führten dazu, dass heute selbst simpelste Statiken am Computer auch die Fundamentbemessung sofern es sich um Einzelgrün-
erstellt werden. Die gegenwärtig nahezu vollzogene Umstellung dungen handelt. Die Vielzahl der Lastfallkombinationen führt
der Normung auf das Teilsicherheitskonzept und die unmittelbar dazu, dass maßgebende Kombinationen selten offensichtlich
bevorstehende Einführung der Eurocodes begünstigen natürlich sind. Für das 3D-Modell resultiert die Anzahl zu vergleichender
den Griff zur bereits „bestens präparierten“ Bemessungssoftware. Stützkraftkombinationen aus dem Produkt der Lastfallkombina-
tionen mit der Anzahl vorhandener Stützenfüße. Für das ebene
Man sollte sich dabei aber nicht den Blick auf das Wesentliche Teilsystem muss nur die Anzahl der Stützenfüße der Teilsysteme
einer statischen Berechnung verstellen lassen. Dazu gehört vor betrachtet werden. Der Bemessungsmehraufwand des räumlichen
allem die Plausibilitätskontrolle der Schnittkräfte mittels der drei Modells gegenüber dem ebenen Teilsystem multipliziert sich,
Gleichgewichtsbedingungen. wenn es später zu Änderungen an Querschnitten, Materialien,
Anschlüssen oder am Gesamtsystem kommen sollte.

bauforumstahl 27
5 | Gebäudehülle Im Sommer dagegen ist es die Aufgabe der Hüllkonstruktion,
einstrahlende solare Energie aus dem Inneren der Halle fernzu-
Die Gebäudehülle grenzt einen geschützten Innenraum als eigen- halten. Der sommerliche Wärmeschutz ist abhängig von der
ständigen Klimabereich gegenüber dem Außenraum ab. Für Gesamtfläche und Orientierung der Tageslichtöffnungen sowie
Wind, Regen und Schnee bildet sie eine Barriere, während sie von der Wirksamkeit temporärer Sonnenschutzmaßnahmen.
den Einfall von Tageslicht, den Austausch der Raumluft sowie
die Zugänglichkeit ermöglicht. Von den vielen Funktionen der Da wirtschaftliche Außenwandkonstruktionen im Stahlhallenbau
Hüllkonstruktion – wie der Integration von Türen und Toren, Fens- zumeist Leichtbaukonstruktionen sind, hat die Wärmespeicher-
tern und Sonnenschutz, dem Schutz vor dem Außenklima und fähigkeit der Außenwand keinen nennenswerten Einfluss auf den
der wichtigen Eigenschaft, dem Gebäude ein charakteristisches sommerlichen Wärmeschutz.
Gesicht zu geben – können im folgenden nur wenige Aspekte
behandelt werden.
5.2 | Feuchteschutz
Orientierung im Planungsprozess und in der Ausführung der
Gebäudehülle geben die Anforderungen der aktuellen Energie- Für die uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit aller Außenwand-
einsparverordnung, EnEV. In ihr sind die bauteilbezogenen bauteile ist ein entsprechender Feuchteschutz notwendig. An
Höchstwerte der Wärmedurchgangskoeffizienten festgelegt. Die der Grenzschicht zwischen Außen- und Innenraum, die von der
Einhaltung dieser Grenzwerte bedingt im Wesentlichen drei Gebäudehülle gebildet wird, besteht ein Temperaturgefälle. Da
Maßnahmen: warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte, entsteht
1. Festlegung der notwendigen Dämmstoffdicke, außerdem ein Gefälle im Feuchtegehalt der Luft. Bei einer Dampf-
2. konstruktive Durchbildung aller Verbindungs-, Anschluss diffusion durch die Außenwand kann Kondensat entstehen. Der
und Schnittstellendetails der gesamten Gebäudehülle hin- Taupunkt beschreibt einen Temperatur-Grenzwert, bei dem der
sichtlich der Minimierung von Wärmebrücken, Feuchtegehalt der Luft den temperaturabhängigen Sättigungs-
3. konstruktive Durchbildung aller Verbindungs-, Anschluss wert übersteigt.
und Schnittstellendetails der gesamten Gebäudehülle zur
Gewährleistung der Dichtigkeit Konstruktion. Durchdringt Innerhalb mehrschaliger Wandkonstruktionen könnte es daher
das Stahltragwerk die Gebäudehülle ist gegebenenfalls mit zu einer Durchfeuchtung der Wärmedämmung und damit zu einer
thermisch getrennten Stößen zu arbeiten. Minderung der Dämmeigenschaft kommen. Darüber hinaus kann
unkontrollierte Feuchtigkeit Korrosion der Außenwandbauteile
und des Tragwerks bewirken. Dampfdiffusionsoffene, mono-
5.1 | Wärmeschutz lithische Außenwandkonstruktionen, z. B. aus Porenbeton, sind
vergleichsweise unproblematisch, da die Feuchtigkeit ausdiffun-
Bei Hallen ist die Fläche der Hülle im Verhältnis zum Volumen dieren kann. Bei mehrschaligen Außenwandkonstruktionen wird
relativ gering. Daraus ergeben sich vergleichsweise geringe An- durch den Einbau einer Dampfsperre auf der Innenseite Tauwas-
forderungen an die Wärmedämmfähigkeit der Hüllkonstruktion. serbildung in der Wand verhindert. Bei hinterlüfteten Fassaden
genügt lediglich eine Dampfbremse auf der Innenseite der Wand.
Während der Heizperiode besteht eine der wichtigsten Funktionen
der Gebäudehülle darin, den Wärmeverlust von innen nach außen Beidseitig dampfdichte Außenwandkonstruktionen, z. B. aus
durch eine wirksame Dämmung und Dichtigkeit möglichst gering PUR-Sandwichelementen, unterbinden die Dampfdiffusion.
zu halten. Generell muss in dampfdiffusionsdichten Räumen die Luft-
feuchtigkeit durch raumlufttechnische Maßnahmen kontrolliert
und reguliert werden.

Bild 53 a: Traufpunkt mit Attika, Bild 53 b: Wandanschluss, profiliertes Bild 53 c: Wandanschluss, Paneel Bild 53 d: Fußpunkt, Dämmung
Satteldach, PUR-Sandwichelemente PUR-Sandwichelement zwischen zwei Blechschalen

28 Hallen aus Stahl


5.3 | Schallschutz 5.4 | Bausysteme für Dach und Wand

In allen europäischen Ländern bestehen Mindestanforderungen Eine naheliegende Möglichkeit zur Konstruktion der Gebäude-
an den Schallschutz von Gebäuden. Im Industriebau sind außer- hülle einer Stahlhalle ist die Verwendung von industriell vorge-
dem Grenzwerte für die Schallemission zu beachten. fertigten Bauteilen aus oberflächenveredelten Feinblechen.
Dabei unterscheidet man zwischen Stahltrapezprofilen, Stahl-
Allen Maßnahmen des baulichen Schallschutzes liegen grund- kassettenprofilen, Stahlsonderprofilen und Sandwichelementen.
sätzlich drei physikalische Prinzipien zugrunde: Grundsätzlich sind alle genannten Profile sowohl für das Dach
• Je höher die Masse eines Bauteils, desto geringer ist die als auch für die Wand geeignet.
Schallübertragung.
• In mehrschaligen Konstruktionen bewirkt das Prinzip der Stahltrapezprofile eignen sich vorzugsweise als tragende Innen-
Trennung eine Unterbrechung der Schallübertragungswege. schale der Dachkonstruktion, während Stahlkassettenprofile in
• Durch Schallabsorption wird die Schallenergie in Wärme der Regel die Innenschale der Außenwand bilden. Sie sind auf
oder mechanische Energie umgewandelt. Biegung beanspruchbare Bauteile und können zudem Wärme-
dämmstoffe aufnehmen. Für die Konstruktion der bewitterten
So kann z. B. die Körperschallübertragung einer Maschine durch Außenschale von Dach und Wand können Trapezbleche und eine
ein Schwergewichtsfundament (Masse) oder durch die voll- Reihe von Sonderprofilblechen eingesetzt werden. Bei Sandwich-
ständige Ablösung des Maschinenfundaments vom Bauwerk elementen stellt meist ein Kern aus Polyurethanschaum eine
(Trennung) oder am wirksamsten durch eine weichfedernde schubsteife Verbindung von Innen- und Außenschale her, so dass
Lagerung (Schallabsorption) eingedämmt werden. Für einzelne Wärmedämmfunktion und Tragfunktion in einem Bauteil integriert
Lärmquellen, die einen hohen Luftschalldruck erzeugen, emp- sind. Sandwichelemente können daher als tragende Elemente
fiehlt sich die örtliche Abkapselung der Lärmquelle, z. B. mit im Dach- und Wandbereich verwendet werden.
Bauteilen aus Stahlverbundblechen.
In mehrschichtigen Außenwandkonstruktionen können andere
Zur Dämmung eines insgesamt sehr hohen Geräuschpegels sind Materialien Teilfunktionen innerhalb der Gebäudehülle über-
schallschluckende Bekleidungen von Wand und Decke wirkungs- nehmen. Das Angebot der Industrie bietet ein breites Sortiment
voll. Eine sehr wirtschaftliche Maßnahme zur Schalldämmung an Profilblechen und Bauteilen für Dach und Wand.
ist der Einbau gelochter Trapezbleche oder Kassettenprofile, da
hier hinterlegtes mineralisches Dämmaterial sowohl die Schall- Die Schnittzeichnungen Bilder 53 a–d zeigen Wandaufbauten
absorption als auch die Wärmedämmung übernehmen kann. aus ebenen und profilierten Sandwichelementen, Paneelen und
aus lose zwischen zwei Blechschalen eingelegter Dämmung.
Um ein verbessertes Schalldämmmaß der Außenwandkonstruk-
tion zu erzielen, sind mehrschalige Wandaufbauten vorteilhaft. Die Schnittzeichnungen Bilder 54 a–d zeigen einen Wandauf-
Innenschale, Dämmung und Außenschale bilden dabei ein bau aus Stahlkassettenprofilen mit eingelegten Mineralfaser-
Masse-Feder-Masse-System. Bei Außenwandkonstruktionen, dämmplatten und hinterlüfteter Vorsatzschale aus Wellblech.
für die ein höheres Schalldämmmaß gefordert ist, kann die
Leichtbaukonstruktion durch den gezielten Einbau akustisch
wirksamer Massen, z. B. aus Hartfaserplatten, so eingestellt
werden, dass praktisch jede schalltechnische Forderung er-
füllt werden kann.

Bild 54 a: Traufpunkt, Flachdach Bild 54 b: Fensteranschluss, Sturz Bild 54 c: Fensteranschluss, Brüstung Bild 54 d: Fußpunkt

bauforumstahl 29
5.5 | Belichtung Die Zeichnungen Bilder 55 a–d zeigen prinzipielle Möglich-
keiten der Tagesbelichtung einer Halle. Die relative Helligkeit ist
Hallen werden entweder durch Lichtbänder in den Wandflächen für unterschiedliche Tageslichtöffnungen in Form von Tageslicht-
oder durch Oberlichter in den Dachflächen natürlich belichtet. quotientenlinien dargestellt. Der Tageslichtquotient ist als Maß
für die Lichtausbeute abhängig von der jeweiligen Anordnung
Der Begriff der Beleuchtungsstärke ermöglicht es, die Helligkeit der Tageslichtöffnungen. Er gibt an, wieviele Prozent der im
messbar zu machen. Er ist damit für die Lichtplanung der ent- Außenraum vorhandenen Beleuchtungsstärke im Innenraum der
scheidende Parameter. Die Beleuchtungsstärke ist definiert als Halle gemessen werden.
derjenige Lichtstrom, der auf 1 m2 Hallenfläche trifft. Die Be-
leuchtungsstärke wird in Lux angegeben. Übliche Beleuchtungs- Die schematischen Darstellungen zeigen, wie die Beleuchtungs-
stärken sind 50.000 bis 100.000 Lux bei Sonnenschein und stärke bei seitlich einfallendem Tageslicht mit zunehmendem
5.000 Lux bei bedecktem Himmel. Die Beleuchtungsstärke in Abstand von der Außenwand abnimmt und wie mit entsprechen-
Räumen variiert von 30 bis 2.000 Lux, je nach den Ansprüchen den Tageslichtöffnungen auf dem Dach eine gleichmäßige Aus-
an die entsprechende Tätigkeit. In der Regel reicht eine mittlere leuchtung der Halle sichergestellt werden kann. Für einschiffige
Beleuchtungsstärke von 500 Lux an Arbeitsplätzen aus. Im Wohn- Hallen mit Spannweiten bis 20 m sind in der Regel beidseitig
bereich genügen 50 Lux, eine Straßenbeleuchtung liefert 5 Lux. seitlich angeordnete Tageslichtöffnungen ausreichend. Hallen
Bei Vollmond werden 0,5 Lux gemessen. mit größerer Spannweite benötigen Oberlichter.

Bild 55 a: Punkt- Bild 55 b: Linien-


förmige Oberlichter förmige Oberlichter

Tageslicht- Tageslicht-
verteilung verteilung

Bild 55 c: Bild 55 d: Sheds


Fensterbänder

Tageslicht- Tageslicht-
verteilung verteilung

30 Hallen aus Stahl


5.6 | Belüftung

5.6.1 | Mechanische Belüftung

In Sporthallen und Versammlungsräumen sind es die erforder-


lichen Luftwechselraten für die Atemluft, in Werk- und Industrie-
hallen die produktionsbedingten Anforderungen, die den Ein-
Bild 56 a:
bau einer raumlufttechnischen Anlage (RLT) zur Konditionierung Technikräume
der Luft notwendig machen. separat

Die raumlufttechnische Konditionierung einer Halle hat folgende


Vorteile:
• Lärm-, Schadstoff- und Geruchsbelästigungen von außen
können aus dem Halleninneren ferngehalten werden.
• Die Hallentemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Reinheit
der Raumluft können an fertigungstechnische Erfordernisse
angepasst werden.
• Mögliche Wärme-, Geruchs-und Schadstoffentwicklungen im
Zusammenhang mit Produktionsprozessen können ggf. über
Bild 56 b:
Filteranlagen gezielt abgeführt werden, so dass die zulässi- Technikräume
gen Schadstoffkonzentrationen nicht überschritten werden. auf dem Dach
Luftführung und Luftverteilung können so geplant werden,
dass keine Zuglufterscheinungen auftreten.
• Mit einer raumlufttechnischen Anlage kann die Nachtabküh-
lung im Sommer wesentlich besser genutzt werden.
• Im Winter bietet der Einbau einer Wärmerückgewinnungs-
anlage die Möglichkeit, den Heizenergiebedarf drastisch zu
verringern.

Die Installation einer RLT-Anlage ist heute im Industriebau der


Bild 56 c:
Regelfall. Lufttechnische Anlagen benötigen große Leitungsquer- Technikräume
schnitte. Die angeschlossenen Aggregate, wie Ventilatoren, innen
Filteranlagen, Heizungs- und Kühleinheiten, sind ebenfalls groß-
volumig. Die Integration dieser Elemente in Tragwerk und Hülle
ist eine Aufgabe, die bereits im Entwurfsstadium ansteht und
wesentlichen Einfluss auf die strukturelle Ordnung des Gebäu-
des hat. In hochinstallierten Gebäuden ist der Planungsaufwand
für die Haustechnik größer als für das Tragwerk und die Kon-
struktion der Gebäudehülle. Es ist deshalb unbedingt notwen-
dig, den Zusammenhang der Systeme von Anfang an zu berück-
sichtigen. Dies setzt eine möglichst frühzeitige Zusammenarbeit
zwischen Architekt, Tragwerksplaner und den Fachingenieuren
Bild 56 d:
für den technischen Ausbau voraus. Technikräume
im Untergeschoß
Die Bilder 56 a–d zeigen unterschiedliche Anordnungsmöglich-
keiten für lufttechnische Installationen:

Technikräume separat Technikräume im Untergeschoß


Die externe Ver- und Entsorgung hat große Leitungslängen zur Die aufwendigste Lösung ist, die Technikräume in einem gegen-
Folge. Diese Bauweise erlaubt jedoch die Nachrüstung der raum- über dem Fußboden der Halle abgesenkten Bereich oder einem
lufttechnischen Anlage. Keller unterzubringen. Ein Vorteil ist dabei die uneingeschränkte
Nutzungsmöglichkeit der Hallenfläche.
Technikräume auf dem Dach
Hier ist der Vorteil des geringen Grundflächenbedarfs mit dem Technikräume im Untergeschoß
Vorteil einer ökonomischen Leitungsführung kombiniert. Nach- Die aufwendigste Lösung ist, die Technikräume in einem gegen-
teilig ist die Belastung des Hallentragwerks durch die Aggregate über dem Fußboden der Halle abgesenkten Bereich oder einem
des technischen Ausbaus, sowie die Notwendigkeit, alle Elemente Keller unterzubringen. Ein Vorteil ist dabei die uneingeschränkte
sorgfältig zu dämmen. Nutzungsmöglichkeit der Hallenfläche.

bauforumstahl 31
5.6.2 | Natürliche Belüftung 6 | Brandschutz

In vielen Fällen reicht die natürliche Belüftung für die raumluft- Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die der Ent-
technische Konditionierung einer Halle aus. Mit zunehmender stehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch
Hallengröße stoßen die Möglichkeiten der Lufterneuerung und (Brandausbreitung) vorbeugen und bei einem Brand die Rettung
der Wärmeabführung aus der Halle aber an Grenzen. Unabhängig von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten ermög-
von der Raumhöhe gilt allgemein eine Hallenbreite von rund 15 m lichen. An erster Stelle steht dabei der Personenschutz. Er um-
als Obergrenze für die Wirksamkeit der Fensterlüftung. fasst im einzelnen folgende Maßnahmen:

Der notwendige Luftaustausch kann durch Dachentlüftungsöff- Rauch- und Wärmeabzug


nungen unterstützt werden. Eine sorgfältige Anordnung der Be- Neben dem Feuer darf insbesondere die Gefährdung durch
und Entlüftungsöffnungen ermöglicht es, auch in großen Hallen Rauch nicht unterschätzt werden. Im Brandfall fordert dieser die
den nötigen Luftwechsel herzustellen. Das mikroklimatische Um- meisten Todesopfer und verursacht zudem oft erhebliche Sach-
feld des Hallenbauwerks, also die vorherrschende Windrichtung, und Betriebsunterbrechungsschäden. Für den Personenschutz
die Art der umgebenden Bebauung und die Höhe des Gebäudes können deshalb Maßnahmen, die einer raschen Abführung der
sowie die Maßnahmen zur Herstellung einer Luftzirkulation haben Rauchgase dienen, entscheidend sein. Dafür sind im Dach oder
wesentlichen Einfluss auf die Wirksamkeit der natürlichen Be- Wandbereich der Halle Rauchabzugsvorrichtungen vorzusehen,
und Entlüftung. die sich im Brandfall selbsttätig öffnen. Sie sollen gleichmäßig
über die Hallengrundfläche verteilt sein. Des Weiteren begrenzen
Darüber hinaus sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: Rauch- und Wärmeschürzen im Decken und Dachraum die Aus-
• Sonnenschutzkonstruktionen behindern gegebenenfalls den breitung von heißen Brandgasen und gewährleisten für eine
Luftaustausch definierte Zeitdauer eine ausreichend rauchfreie Schicht über
• mögliche Lärm- und Geruchsbelästigungen von außen sind dem Boden.
zu beachten
• die Luftfeuchtigkeit der Außenluft kann nicht beeinflusst Fluchtwege und Rettungswege
werden Fluchtwege dienen im Brandfall dem raschen und sicheren
• neben den Einbußen an Komfort durch Zugerscheinungen Austritt von jedem Punkt in der Halle bis ins Freie oder in einen
wirkt sich der hohe Wärmeenergieverlust nachteilig aus. gesicherten Bereich. Anzahl, Anordnung, Form und Bemessung
der Fluchtwege richten sich nach behördlichen Vorschriften.
Fluchtwege sind auch die im Bauordnungsrecht definierten
5.7 | Photovoltaik- und solarthermische Anlagen Rettungswege, sofern sie selbständig begangen werden können..

Energetische Gewinne durch Photovoltaik- und solarthermische Zugänglichkeit


Anlagen dürfen bei der Bilanzierung von Nichtwohngebäuden Zum Personenschutz zählen auch diejenigen Maßnahmen und
nach Energieeinsparverordnung in Ansatz gebracht werden. Vorrichtungen, die das Eindringen von Rettungspersonal in das
Werden derartige Anlagen auf Dächern montiert, stellt sich in Gebäude betreffen. Dazu gehören die Zufahrtswege für Rettungs-
unseren Breiten der optimale Wirkungsgrad bei einer Paneel- fahrzeuge und die Feuerwehr ebenso wie die Fluchtwege als
neigung zwischen 30°–45° ein. Je nach Anlage sind zusätzliche Einstiege sowie weitere Öffnungen, die das Eindringen in das
vertikale Dachlasten von durchschnittlich 0,5 kN/m2 zu berück- Gebäude ermöglichen.
sichtigen. Bei flachgeneigten Dächern werden häufig aufgestän-
derte Systeme verwendet. Hier kann es durch Windangriff zu er- Standsicherheit der Konstruktion
heblichen horizontalen Mehrlasten in der Dachebene kommen. Wände, Fachwerke, Binder und Stützen bilden die tragende und
aussteifende Konstruktion eines Gebäudes. Diese muss auch
während eines Brandes für die Zeitdauer der Lösch- und Rettungs-
maßnahmen ihre Standsicherheit behalten, um das Risiko von
Verletzungen für die Rettungskräfte so gering wie möglich zu
halten.

Brandabschnitte
Um den durch einen Brand entstehenden Schaden zu begren-
zen, werden Brandabschnitte ausgebildet. Die Größe der Brand-
abschnitte ist behördlich geregelt. Sondermaßnahmen, wie der
Einbau einer Sprinkleranlage, ermöglichen die Ausbildung grö-
ßerer Brandabschnitte.

Feuerlöscheinrichtungen
Brandmeldeanlagen dienen einem möglichst raschen, effizien-
ten Feuerwehreinsatz. Für die Feuerwehr zugängliche Hydranten
und Wasserreservoirs bilden die Voraussetzung einer effektiven
Brandbekämpfung. Zu den automatisch wirksamen Feuerlösch-
einrichtungen zählen u. a. Sprinkleranlagen.

32 Hallen aus Stahl


Bauordnungsrecht Beschichtungen
Im Bauordnungsrecht werden Hallen den Sonderbauten zu- Beschichtung ist der Oberbegriff für eine oder mehrere in sich
geordnet. Für diese Art der Gebäude, z. B. Verkaufsstätten, zusammenhängende Schichten aus Pigmenten und (meist orga-
Versammlungsstätten oder auch Industriebauten, ist eine ziel- nischen) Bindemitteln auf der Stahloberfläche. Man unterscheidet
orientierte Gesamtbewertung des vorbeugenden und abwehren- Fertigungs-, Grund- und Deckbeschichtungen. Um die geforderte
den Brandschutzes in einem Brandschutzkonzept vorzunehmen. Haftfestigkeit und Haltbarkeit der Beschichtung zu erreichen,
Die Brandschutzkonzepte setzen sich aus mehreren Einzel- muss die Stahloberfläche entsprechend gereinigt und aufgerauht
komponenten zusammen, um den entsprechenden Sicherheits- werden. Hierzu gehört die Entfernung artfremder Schichten (z. B.
standard zu gewährleisten. Dabei ist eine Verschmelzung von Schmutz, Staub, Öl oder Reste vorhandener Beschichtungen)
Rechtsgrundlagen und Vorschriften zum Erreichen der Schutz- und arteigener Schichten (Zunder, Rost) z. B. durch strahlen,
ziele des Baurechts unumgänglich. Sonderlösungen oder Aus- bürsten oder schleifen. Eine sorgfältige Oberflächenvorbereitung
nahmeregelungen sind zu begründen und frühzeitig mit den hat entscheidenden Einfluss auf die Schutzdauer des Beschich-
zuständigen Instanzen abzuklären. Im Zweifelsfall ist es rat- tungssystems. Die Grundbeschichtung wird nach der Oberflächen-
sam, bereits zu Beginn der Planung einen stahlbauerfahrenen vorbereitung so schnell wie möglich aufgebracht, um eine erneute
Brandschutzgutachter einzuschalten. Verunreinigung zu verhindern. Sie schützt vor Korrosion und
stellt den Haftgrund für nachfolgende Deckbeschichtungen dar.
Zum Beispiel fallen Industrie- und Gewerbebauten mit gewerb- Zunehmend erhalten Stahlbauteile bereits vor ihrer Bearbeitung
lich-industrieller Nutzung unter den Geltungsbereich der Muster- im Stahlbaubetrieb die Oberflächenvorbereitung und eine Ferti-
Industriebaurichtlinie. Die Richtlinie erleichtert Bauherren, Ent- gungsbeschichtung, die als temporärer Korrosionsschutz dient.
wurfsverfassern und Fachplanern die Planung und den Behörden Neben dem im Stahlbau traditionell angewendeten Nassbe-
die Beurteilung und Genehmigung von Industriebauten. schichten besteht auch die Möglichkeit des Pulverbeschichtens.
Seit 2009 gibt es eine Norm die den Korrosionsschutz durch
Pulver-Beschichtungssystemen regelt.

7 | Korrosionsschutz Metallische Überzüge


Überzug ist der Sammelbegriff für eine oder mehrere Schichten
Bei Stahlbauten müssen die Konstruktionsbauteile nicht nur den aus Metallen auf einer Stahloberfläche. Der im Stahlbau ge-
zu erwartenden mechanischen Belastungen, sondern auch den bräuchlichste Überzug ist das Feuerverzinken. Die Oberflächen-
Korrosionsbeanspruchungen widerstehen. vorbereitung umfasst (falls erforderlich) das Entfetten und das
Entfernen von Rost und Zunder in Beizbädern sowie eine Fluß-
Stahl ist nicht durch Korrosion gefährdet, wenn die relative Luft- mittelbehandlung. Die Feuerverzinkung erfolgt in Zinkbädern bei
feuchtigkeit unter 60 % liegt. Bei höherer Luftfeuchtigkeit ist Stahl einer Temperatur von ca. 450 °C. Auf der Oberfläche entsteht eine
gegen Korrosion zu schützen. Der Schutz von Stahlbauteilen er- Eisen-Zink-Legierungsschicht mit darüber liegender Reinzink-
folgt durch Beschichtungen oder Überzüge oder durch eine Kom- schicht. In Abhängigkeit von der Materialdicke und Stahlsorte
bination von Überzügen mit Beschichtungen (Duplex-Systeme). ist die Zinkschicht etwa 0,05 bis 0,15 mm dick. Beim Feuerver-
zinken hat die chemische Zusammensetzung des Stahls – ins-
Korrosionsschutz nach Maß besondere der Siliziumgehalt - einen wesentlichen Einfluss
Zum wirtschaftlichen Bauen zählt auch ein Korrosionsschutz auf das Verzinkungsergebnis. Deshalb sollte bereits bei der
nach Maß, wobei die am Standort vorhandenen korrosiven Be- Bestellung des Stahls auf die beabsichtigte Feuerverzinkung
lastungen und Umweltbedingungen sowie die Nutzungsart und hingewiesen werden. Besondere Aufmerksamkeit ist auf eine
-dauer zu berücksichtigen sind. Bereits beim Tragwerksentwurf korrosions- und feuerverzinkungsgerechte Konstruktion zu
ist darauf zu achten, dass die Konstruktion korrosionsschutz- richten. Hierzu gehören u. a.:
gerecht ausgebildet wird, so dass sich auf den Oberflächen mög- • Rippen, Knotenbleche, Eckpunkte müssen so konstruiert
lichst keine korrosionsfördernden Stoffe, z. B. Schmutz, Salze, werden, dass flüssiges Zink abfließen kann.
aggressive Lösungen, Wasser usw. ansammeln können. • Hohlräume vermeiden; wenn dies nicht möglich ist, durch
ausreichend große Öffnungen für die Entlüftung und für guten
Die der Korrosionsbelastung ausgesetzten Oberflächen von Stahl- Zu- und Abfluss des flüssigen Zinks sorgen.
bauten sollen möglichst klein und wenig gegliedert sein. Alle • Spannungsarm konstruieren und fertigen zur Vermeidung
Stahlbauteile sollen zugänglich oder erreichbar sein, damit der von Verformungen im Zinkbad.
Korrosionsschutz ausgeführt, geprüft und instandgesetzt werden
kann. So sind z. B. unzugängliche Stahlbauteile dauerhafter zu Beschichtungen auf feuerverzinkten Bauteilen
schützen als zugängliche. In beheizten, trockenen Innenräumen (Duplex-Systeme)
ist meist nur ein geringer oder gar kein Korrosionsschutz erfor- Verzinkte Bauteile können zusätzlich beschichtet werden. Neben
derlich. Hohlbauteile benötigen, wenn sie luftdicht verschlossen der dekorativen Wirkung verlängern derartige Beschichtungen
sind, im Innern keinen Korrosionsschutz. die Lebensdauer der Verzinkung ganz beträchtlich (synergeti-
scher Effekt). Unterhalt und Erneuerung des Oberflächenschutzes
werden stark vereinfacht, weil die Zinkschicht in der Regel voll
erhalten bleibt. Dies ist insbesondere bei freibewitterten Bau-
teilen von Bedeutung.

bauforumstahl 33
8 | Integration der Systeme Tragwerk
Voraussetzung für einen gelungenen Tragwerksentwurf ist die
„Integration der Systeme“ bezeichnet zunächst die räumlichen Wahl einer der Aufgabe angemessenen Tragstruktur. Die Dimen-
Beziehungen, die die Systeme Tragwerk, Hülle und Technischer sionierung der Tragglieder ist den unterschiedlichen Beanspru-
Ausbau zueinander einnehmen. Es ist damit aber auch das chungen anzupassen. Die Knotenpunkte und Details sollen die
Zusammenführen der unterschiedlichen Teilsysteme zu einem Strukturform und den Kraftfluss innerhalb des Tragsystems zum
Gesamtsystem beschrieben, was auf den Entwurfsprozess hin- Ausdruck bringen. Eine der Beanspruchung angemessene Form-
deutet, der jedem Bauelement definierte Abmessungen und eine gebung der Konstruktion ist Voraussetzung für eine ästhetische
bestimmte räumliche Lage innerhalb des Bauwerks zuweist. Erscheinung.

Am Beispiel einer Hallenkonstruktion aus Stahl lässt sich gut Hüllkonstruktion


zeigen, wie die unterschiedlichen Systeme Tragwerk, Hülle und Ein vollkommen eigenständiges System ist die Gebäudehülle.
Technischer Ausbau ineinandergreifen. Sie bildet eine Grenzschicht zwischen dem geschützten Innen-
raum und der freien Natur. Ähnlich einer Membran hat sie dabei
Im Gegensatz zu anderen Bauweisen – wo z. B. die Außenwand eine selektive Wirkung. Einerseits ist es ihre Aufgabe, eine wirk-
mehrere Funktionen auf sich vereinigt (Tragfunktion, Raumab- same Barriere gegen Wind, Regen und Schnee zu bilden. Ande-
schluss, Schall- und Wärmeschutz) – werden im Stahlskelettbau rerseits soll sie als durchlässige Grenzschicht den Austausch mit
die unterschiedlichen Aufgaben von eigens dafür konzipierten der umgebenden Luft sicherstellen, den kontrollierten Einfall des
Bauteilen übernommen. Tageslichts ermöglichen und im Winter die Strahlungsenergie

Bild 57: Beispiel für integration der Systeme

Im Sinne der Technik können dabei die einzelnen Bauelemente durchlassen. Außerdem erschließt sie das Gebäude durch Türen
und Baugruppen im Hinblick auf ihre jeweilige Funktion optimiert und Tore. Im Vergleich zum Tragwerk, das ein monofunktionales
werden. Die einzelnen Systeme werden dabei unabhängig von- System ist, sind die Aufgaben der Gebäudehülle polyvalent.
einander entwickelt. Dem konstruktiven Entwurf fällt die Aufgabe
zu, die einzelnen Teilsysteme zum Gesamtsystem Halle zu inte- Technischer Ausbau
grieren. Unter dem Begriff „Technischer Ausbau“ sind alle Subsysteme
zusammengefasst, die den Betrieb und die Sicherheit des
Gebäudes gewährleisten. Dazu gehört die raumlufttechnische
Konditionierung des Gebäudes und die Versorgung mit Energie
sowie den Medien Gas, Wasser und Luft. Sicherheitstechnische
Einrichtungen, die dem baulichen Brandschutz dienen, sind eben-
falls wichtige Elemente. Zum Technischen Ausbau zählen weiter
die Sanitärinstallationen, die Systeme des Innenausbaus, wie
Wände, Fußböden, Decken, und die Elemente der Gebäudeer-
schließung, wie Treppen und Aufzüge. Abhängig vom Installati-
onsgrad einer Halle nehmen die Teilsysteme des Technischen
Ausbaus eine mehr oder weniger bestimmende Stellung inner-
halb des Gesamtsystems ein.

34 Hallen aus Stahl


Geometrische Ordnung
Die geometrische Ordnung beschreibt ein abstraktes Modell
zur Bestimmung der Lage eines Bauelements innerhalb des
Gebäudes. Grundelemente der geometrischen Ordnung sind
Raster und Modul.

Das Zusammenwirken von Tragwerk und Hülle wird durch die


konstruktive Ausbildung der Verbindungs- und Durchdringung-
spunkte beider Systeme maßgeblich beeinflusst. Tragwerk und
Hülle reagieren unterschiedlich auf die jeweiligen Belastungen. Bild 58 a: Tragwerk
Deshalb sind an den Verbindungspunkten beider Systeme häufig innen, Hülle außen
Bewegungen aufzunehmen. Es ist anzustreben, Trag- und Hüll-
konstruktion möglichst zu entflechten und damit die Durchdrin-
gungspunkte beider Systeme auf ein Minimum zu reduzieren.

Zur Vermeidung von Wärmebrücken bieten sich folgende


Integrationskonzepte an:

Tragwerk innen, Hülle außen


Bei dieser Anordnung werden Wärmebrücken weitestgehend aus-
geschlossen. Die Hüllkonstruktion umschließt schützend das
gesamte Tragwerk. Nachteilig ist dabei allein das vergleichsweise
größere Volumen, das umschlossen wird und beheizt werden
muss. Dabei haben tragende Stahlkonstruktionen den Vorteil, Bild 58 b: Kaltdach
dass sie durch ihre Schlankheit und Filigranität die Volumenver-
größerung gering halten.

Kaltdach
Die Dachkonstruktion ist in zwei Schichten aufgeteilt. Die äußere
übernimmt die Funktion der Schnee- und Regendichtigkeit und
liegt auf den Obergurten des Tragwerks auf. Die innere Schicht
ist an den Untergurten des Tragwerks befestigt und muss wegen
möglicher Kondensatbildung an der äußeren Schale ebenfalls
dampfdicht ausgebildet werden. Diese Anordnung bietet unter
weitgehender Vermeidung von Wärmebrücken den Vorteil eines
geringen zu beheizenden Raumvolumens. Im Sommer wirkt das Bild 58 c: Tragwerk
Kaltdach als „Sonnenschirm“ und mildert durch eine wirksame außen, Hülle innen
Hinterlüftung die Aufheizung der Halle durch solare Einstrahlung.

Tragwerk außen, Hülle innen


Hierbei ist auf die Durchdringungspunkte von Tragwerk und
Hülle zu achten. Abhängungen sind zu bevorzugen, da die Zug-
glieder, die die Hülle durchdringen, nur einen geringen Quer-
schnitt haben. Die Halle kann auf das notwendige Lichtraum-
profil reduziert werden. Da sich das Tragwerk außen befindet,
ist ein entsprechender Korrosionsschutz erforderlich.

Tragwerk teilweise außen


Diese Anordnung von Tragwerk und Hülle hat die meisten Wärme- Bild 58 d: Tragwerk
brücken, da hier nicht nur zugbeanspruchte Tragglieder mit teilweise außen
kleinem Querschnitt, sondern auch biegebeanspruchte Trag-
glieder mit entsprechend großer Querschnittsfläche die Hülle
durchstoßen. Biegebeanspruchte Durchdringungen können
konstruktiv zu Kräftepaaren aufgelöst werden, wobei druckfeste
Dämmstoffe die Wärmebrücken reduzieren.

bauforumstahl 35
9 | Nachhaltigkeit • Soziale Aspekte
Industriehallen dienen als Arbeitsplatz und ihre gestalterische
Ein nachhaltiges Gebäude zeichnet sich dadurch aus, dass es Qualität prägt die Umgebung – sowohl in Gewerbegebieten
Erwartungen an seine ökologische, soziale und wirtschaftliche als auch in der freien Landschaft. Daher beeinflussen auch
Qualität gleichermaßen erfüllt: „weiche“ Faktoren die Funktionalität und Akzeptanz der Bau-
werke. Hierzu gehören unter anderem der Wärme- und Schall-
• Wirtschaftlichkeit schutz, der akustische Komfort und die Beleuchtung, die be-
Die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes gliedert sich in zwei reits in den vorherigen Kapiteln behandelt wurde. Sie werden
Dimensionen. Zum einen müssen die Bau- und Nutzungs- bei der Nachhaltigkeitsbewertung ebenso berücksichtigt wie
kosten so gering wie möglich sein. Zum anderen sollten die ökonomische und ökologische Qualität.
Gebäude – insbesondere Industriehallen – eine hohe Anpas-
sungsfähigkeit an sich ändernde Nutzungsbedürfnisse auf- Bei näherer Betrachtung der Nachhaltigkeitsaspekte zeigt sich,
weisen. dass sich die grundlegenden Indikatoren der Nachhaltigkeit in
Der Baustoff Stahl eignet sich besonders gut, um diese scheinbar „nicht nachhaltigkeitsrelevanten“ Themen widerspie-
Anforderungen zu erfüllen. Er erlaubt aufgrund seiner Festig- geln, die schon seit Jahren in der Baupraxis beachtet werden.
keit große Spannweiten und auch nachträgliche Verstärkungen, Die Stahlbauweise, die sich seit Jahrzehnten im Hallenbau be-
beispielsweise für das Einbauen von Kranbahnen oder Dach- währt hat, wird auch den „neuen“ Anforderungen der Nachhal-
öffnungen, sowie das Erweitern der Hallen zu beiden Seiten. tigkeit gerecht. Die vollständige Recyclingfähigkeit des Baustoffs
Die Wahl von Schraubverbindungen ermöglicht zudem einen Stahl ermöglicht zudem, dass auch zukünftige Generationen von
zerstörungsfreien Abbau, wodurch Hallen bei Bedarf sogar den Vorteilen des Stahlbaus profitieren können.
vollständig demontiert und an anderer Stelle wieder aufgebaut
werden können.
Tipps zur Planung nachhaltiger Hallen
• Ökologische Qualität
Die Bewertung der ökologischen Qualität von Gebäuden er- Die folgenden Tipps unterstützen das Planen und Bauen
folgt im Wesentlichen auf Basis einer Ökobilanzierung. Hier- nachhaltiger Gebäude:
bei werden verschiedene Umwelteinflüsse, beispielsweise 1. Die Beteiligung aller Interessengruppen (Architekt, Fachplaner,
das über den Lebensweg des Gebäudes entstehende Treib- Bauherr, Nutzer) an der Planung – eine integrale Planung –
hauspotenzial, ermittelt. Studien belegen, dass die Wahl des ist der erste Schritt zu nachhaltigem Bauen. Durch die früh-
Tragwerksbaustoffes insgesamt nur einen untergeordneten zeitige Einbindung möglichst vieler Beteiligter lässt sich das
Einfluss (ca. 20–30 %) auf die Gesamtbilanz eines Gebäudes Gebäudekonzept optimieren.
hat. 2. Die Wahl gängiger Stahlprofile, Stahlsorten und -güten ver-
Durch den Einsatz höherfester Stahlsorten kann gegenüber ringert die Materialkosten.
einem Stahl, S235, eine erhebliche Einsparung an Tragwerks- 3. Eine Vorfertigung im Werk sichert wetterunabhängige Arbeits-
masse erzielt werden und damit eine deutliche Reduktion plätze, eine hohe Qualität und führt oftmals zu einer Ver-
des Treibhauspotentials bewirkt werden. kürzung der Bauzeit, da die Konstruktion bereits während
der Herstellung der Fundamente vorbereitet werden kann.
4. Da für das Schweißen auf der Baustelle oftmals eine kosten-
25 intensive Einhausung erforderlich ist, sollten für die Bau-
Treibhauspotenzial [t CO2-Äq.]

stellenmontage nur Schraubverbindungen gewählt werden.


20

15

10

0
S235 S355 S460
Stahlsorte

Bild 59: Mittelbarer Einfluss der Stahlsorte auf das Treibhauspotenzial am Beispiel
eines Zweigelenkrahmens

36 Hallen aus Stahl


Bild 60: Nachhaltigkeitszertifiziert: Cité du Design, Saint Etienne

Nachhaltigkeitszertifizierung und Benchmarking Die Wahl eines geeigneten Systems ist abhängig von der ge-
Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Hallen stehen zahlreiche wünschten Zielsetzung. Während kleinere Tools vorwiegend für
Systeme zur Verfügung, z. B.: den (unternehmensinternen) Vergleich von Produktionsstand-
orten und -jahren eignen, zielen bekannte Zertifizierungssysteme
• AGI-Tool wie das der DGNB auf eine öffentlichkeitswirksame Bewertung ab.
Die Arbeitsgemeinschaft Industriebau hat ein auf Excel Letztere kann beispielsweise in die Nachhaltigkeitsbericht-
basierendes System entwickelt, das einen schnellen Über- erstattung des Unternehmens einfließen.
blick über die Gebäudeleistung erlaubt und sich somit be-
sonders für Vergleiche zwischen Produktionsstandorten und
-jahren eignet.

• LCE-Tool
Das im Rahmen des Forschungsprojektes „WIN LCE – Life-
cycle Engineering im Industriebau“ entwickelte Werkzeug
erlaubt eine ganzheitliche Analyse und Bewertung von
Industriebauprojekten unter ökologischen, ökonomischen
und sozialen Aspekten und eignet sich gut für Varianten-
vergleiche während der Planung.

• DGNB-Siegel
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
hat in Anlehnung an ihr Basis-Zertifizierungssystem ein
spezielles Nutzungsprofil für Industrie- und Gewerbebauten
entwickelt.

bauforumstahl 37
10 | Ausgeführte Projektbeispiele

Produktionshalle für Großprodukte,


KSB AG, Frankenthal

Projektdaten
Standort: Frankenthal
Nutzung: Produktionshalle
Bauart: Stahlskelettbauweise
Bauherr: KSB AG, Frankenthal/Pfalz
Architekt: HEENE+PRÖBST GMBH ARCHITEKTEN INGENIEURE,
Ludwigshafen/Rhein
Tragwerksplanung: Walther & Reinhardt
Ingenieurgesellschaft mbH, Herbolzheim
Stahlbau: FREYLER Industriebau GmbH, Kenzingen

Der Pumpenhersteller KSB AG, Frankenthal, hat in seinem


Stammwerk in Frankenthal/Pfalz den Neubau einer Prüf- und
Montagehalle zur Einzelfertigung von Großprodukten realisiert.

Bei dem Gebäude handelt es sich um eine zweischiffige Shed- Ansicht Fassadenlängswand
halle in Stahlskelettkonstruktion mit 2 m x 30 m Breite und
168 m Länge. Das Dachtragwerk besteht aus über 30 m frei-
gespannten Fachwerkbindern im Abstand von 12 m mit Stahl-
pfetten sowie einem Stahlleichtdach. Den vertikalen Raum- Das Stahlleichtdach wurde klassisch als Warmdach mit gleich-
abschluss bildet eine Stahlleichtfassade mit umfangreicher mäßig dicker Wärmedämmung und aufgesetzten Sheds aus-
Verglasung. Die Art der Ausführung erlaubte eine äußerst wirt- gebildet.
schaftliche Stahlkonstruktion (ca. 1.200 t).
Die Fassadenkonstruktion der Halle besteht im Brüstungs-
Bei der Planung von 80-t-Brückenkranen mit einer freien Haken- bereich aus massiven Stahlbetonsandwichplatten, großflächiger
höhe von 10 m und der Shedbinderkonstruktion bei gleich- Pfosten-Riegelverglasung, C-Kassetten mit eingelegter Mineral-
zeitiger räumlicher Integration der Elemente der technischen faserwärmedämmung und vertikal strukturiertem Trapezblech
Ausrüstung ergab sich eine Traufhöhe von 15 m und eine Höhe als Fassade.
von 17,5 m am Shedoberlicht.

Ansicht Nord

38 Hallen aus Stahl


Außenansicht Giebelwand

Mittelstützen mit Kranbahn Rohbau-Stahltragwerk

bauforumstahl 39
Amada Solution Center, Haan

Projektdaten
Standort: Gruiten/Haan
Nutzung: Kundenhalle
Bauart: Rahmenkonstruktion
Bauherr: Amada GmbH, Haan
Architekt: Takenaka Europe GmbH, Düsseldorf
Tragwerksplanung: Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH,
Regensburg
Stahlbau: Signum spol. s.r.o, Hustopeče

Die formalistische Vorgabe der Architektur ist ein einheitliches Verschiebliche Verbindungen der inneren Abhängekonstruktion
Erscheinungsbild der markanten außen liegenden um 15 Grad (Dehnfugen) gewährleisten zwägungsfreie thermische Aus-
geneigten Rahmenkonstruktion ohne Verbände und Quer- dehnungen des äußeren Tragwerks gegenüber dem inneren
verbindungen. Tragwerk. Die Gebäudehüllen des Ensembles besteht weitest-
gehend aus Stahlblechisopaneelen für die Wände und einer
Die über der Dachhaut liegende Primärkonstruktion, besteht Konstruktion aus tragender Trapezblechschicht, Dampfsperre,
aus neun eingespannten Stahlrahmen (HEB 800) mit einem Isolierung, Dachfolie und Kalzipdeckung für die Dächer.
Rahmenabstand von 5,0 m und einer Stützweite von 25,0 m.

Um die außen liegende Tragkonstruktion ohne sichtbare Ver-


bände zu realisieren, erfolgt die Kipphalterung und die Quer-
aussteifung über eine abgehängte Sekundärtragkonstruktion
(HEB 300), die im Gebäudeinneren angeordnet wird und damit
über der abgehängten Decke größtenteils nicht sichtbar ist.

Innenansichten
der Kundenhalle

40 Hallen aus Stahl


Gebäudeensemble des Solution Centers

Isometrie der Rahmenkonstruktion

Horizontalschnitt Fassade

bauforumstahl 41
BLANCO Logistikzentrum, Bruchsal

Projektdaten
Standort: Bruchsal
Nutzung: Logistikhalle
Bauart: Stahlskelettbauweise
Bauherr: BLANCO Immolog GmbH & Co. KG, Oberderdingen
Architekt: RMA | Reichardt - Maas - Assoziierte Architekten
GmbH & Co. KG, Essen
Tragwerksplanung: Fritz Ingenieurbüro für Bauwesen, Bretten
Stahlbau: Friedrich Bühler GmbH & Co. KG, Oberderdingen
Gebäudeansicht

Rohbau

Veränderte Marktanforderungen und die Erweiterung des


Sortimentes veranlassten den Spezialisten für Küchentechnik
ein neues Logistikzentrum zu bauen.

Die Tragkonstruktion ist ein Trägerrost aus Fachwerkbindern


auf Stahlstützen lagernd, die umlaufend und in Richtung der
vier Hallenschiffe angeordnet sind. Diese addieren sich mit
den Abmessungen von 31,5 m x 126 m2 zu einer Grundfläche
von knapp 16.000 m² bei einer Höhe von 16 Metern. Oberhalb
der Fachwerkträger des Daches spannen Stahltrapezbleche
über sechs Meter mit einem gedämmten Foliendach als Ab-
schluss.

Bei der Gestaltung der Fassaden wurde die Technik des Blech-
kantens aus der Produktentwicklung auf den großen Maßstab
der Gebäudehülle übertragen. Das Ergebnis sind vier indivi-
duelle Fronten mit präziser Fügung der Linien und Materialien.

Rohbau

42 Hallen aus Stahl


Blick in die Lagerhalle

Differenzierte Ausbildung
der Gebäudehülle

Querschnitt,
Längsschnitt

bauforumstahl 43
Cité du Design, Saint-Etienne

Projektdaten
Standort: Saint-Etienne
Nutzung: Ausstellungshalle, Gewächshaus, Bibliothek, Tagungen
Bauart: Raumfachwerk
Bauherr: Saint-Etienne Métropole
Architekt: LIN Finn Geipel + Giulia Andi, Berlin
Tragwerksplanung: Werner Sobek Ingenieure, Stuttgart
(Stahltragwerk/Fassade), Bétom Ingénierie, Paris/Lyon
(Massivbauplanung/Haustechnik)
Stahlbau: Groupement Renaudat, Chateauroux und
HeFi France, Straßburg (Platine);
Gagne, Le Puy (Aussichtsturm)
Blick auf die „Platine“

Die Platine ist das Kerngebäude der Cité du Design. Das Gebäude wirkung, während alle Auflagerpunkte unverschieblich ge-
ist knapp 200 m lang und 31,2 m breit; es bietet Platz für Meet- lagert sind. Die Struktur aus Rechteck-Hohlprofilen ruht auf
ings, Vorlesungen, Seminare und Ausstellungen, beherbergt den Deckenrändern der Kellerdecke aus Stahlbeton.
aber auch eine Bibliothek und ein Gewächshaus. Alle Funktio-
nen sind unter einem Dach miteinander vereint. Der gesamte Das Raumfachwerk der Platine ist aus vorgefertigten Querfach-
Innenraum wird – stützenfrei! – von einem Raumfachwerk über- werk-Abschnitten zusammengesetzt, die aufgrund der leicht
spannt. Die Eindeckung des Raumfachwerks besteht aus ins- bombierten Dachgeometrie alle voneinander verschieden sind.
gesamt 14.068 Paneelen in Dreiecksform. Die Paneele haben Die einzelnen Abschnitte wurden im Werk aus miteinander ver-
unterschiedliche Funktionen: zum Teil sind sie transparent und schweißten Rechteck-Hohlprofilen gefertigt. Auf der Baustelle
dienen so der natürlichen Belichtung des Innenraums; zum Teil wurden die Abschnitte miteinander verschraubt und so zu einem
sind sie mit Photovoltaik versehen und tragen so zur Energie- zusammenhängenden Tragwerk verbunden. Die Auflagerpunkte
versorgung des Gebäudes bei. Wieder andere Paneele dienen sind über Stahleinbauteile gelenkig und nachjustierbar an den
der Wärmedämmung etc. Massivbau angeschlossen.

Das Tragwerk der Platine ist ein stützenfreies Raumfachwerk aus Die multifunktionale Gebäudehülle war wesentliche Voraus-
Stahl; es hat im mittleren Teil eine ausgeprägte Rahmentrag- setzung für die erfolgreiche Nachhaltigkeitszertifizierung des
Gebäudes nach dem französischen HQE-Standard.

Eckausbildung
Fachwerk in An- und Draufsicht des Raumfachwerks

44 Hallen aus Stahl


Detail Innenraum

Stützenfreier Innenraum mit sichtbarem Raumtragwerk

Stahltragwerk Dachinnenansicht

bauforumstahl 45
A380-Wartungshalle
Flughafen Frankfurt am Main

Projektdaten
Standort: Frankfurt am Main
Nutzung: Wartungshalle
Bauart: Rahmenkonstruktion
Bauherr: Lufthansa Technik Objekt- und Verwaltungs-
gesellschaft mbH (LTOV), Hamburg
Architekt: gmp · von Gerkan, Marg und Partner Architekten,
Hamburg
Tragwerksplanung: schlaich bergermann und partner,
Stuttgart
Stahlbau: ARGE Bühler, Greschbach, Wendler
Nordfassade mit Hangartoren

Die neue A380-Wartungshalle der Lufthansa Technik AG am


südlichen Rand des Gebietes des Frankfurter Flughafens ist Die Signifikanz der Halle wird durch die zwei parallel über 180 m
das Ergebnis eines beschränkten Gutachterverfahrens. spannenden, ca. 15 m hohen Fachwerkträger gebildet. Im Zu-
sammenspiel mit den ebenfalls außen stehenden Hauptstützen
Die Wartungshalle wurde als ein betriebsinterner Zweckbau, umschreibt die Tragkonstruktion den stützenfreien Hallen-
allein auf den technischen Betrieb, konzipiert. Aus diesem körper mit einer Fläche von ca. 20.000 m2. Die Halle bietet Platz
Grund ist die Struktur und das bauliche Erscheinungsbild allein für zwei A380 und eine Boeing 747.
aus funktionalen, konstruktiven und wirtschaftlichen Erforder-
nissen logisch und rational nachvollziehbar abgeleitet worden. Nach Norden wird die Halle durch vier 27,50 m hohe, 44 m
Die Wartungshalle besteht aus dem eigentlichen Hallenkörper breite, transparente bzw. transluzente stählerne Hangartore
(180 m x 120 m) mit einer Höhe von 31,10 m und dem südlich geprägt. Die West- und Ostfassaden bestehen aus silberfarbigen
angeordneten Betriebsgebäude (180 m x 20 m) mit bis zu Sandwichpaneelen.
29,50 m Höhe.

Querschnitt mit Betriebsgebäude

Eckdetail Hauptträger

Längsschnitt

46 Hallen aus Stahl


Innenansichten der stützenfreien Halle

Innenansicht

Anschluss der Nebenträger an den Hauptträger

Westfassade mit außen


liegenden Stützen

bauforumstahl 47
Dornier Museum Friedrichshafen

Projektdaten
Standort: Friedrichshafen
Nutzung: Museum
Bauart: Rahmenkonstruktion
Bauherr: Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt, München
Architekt: Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH,
München
Tragwerksplanung: Werner Sobek Ingenieure, Stuttgart
Stahlbau: Friedrich Bühler GmbH & Co. KG, Altensteig
Eingangsbereich

Das Museum dokumentiert die Firmengeschichte des traditions- Das Gebäude mit seinem Grundriss von ca. 112,00 m x 54,25 m
reichen Unternehmens Dornier. Seine Platzierung in unmittel- erstreckt sich über eine Höhe von ca. 10,20 m, gemessen ab
barem Anschluss an den Flughafen Friedrichshafen ermöglicht Geländeoberkante. Das Hallentragwerk verläuft in einem Bogen
in besonderer Weise einen kontextbezogenen Lösungsansatz. über die gesamte Grundrisslänge, wobei die Hallenbreite von
32,74 m bis 36,80 m variiert.

Die Museumshalle hat an beiden Stirnseiten gebäudebreite


Öffnungen mit Schiebefalttoren, die dem Einbringen der Expo-
nate dienen, sowie eine eventuelle Umnutzung als Hangar
ermöglichen. Wegen der vorgesehenen Aufhängung von Flug-
zeugen ist eine lichte Raumhöhe von ca. 9,00 m erforderlich.
An der Nord- und der Südseite kragt das Dach mit variabler
Kraglänge bis zu 17 m weit aus.

Schnitt und Grundriss OG

Isometrie des Stahltragwerks

48 Hallen aus Stahl


Fassadenansicht

Innenansicht der Halle mit geöffnetem Hangartor

Die Museumshalle, Vordächer und Auskragungen sind als


Stahlbau ausgeführt. Die Halle wird in Querrichtung über Zwei-
gelenkrahmen mit Doppelrahmen auf der Südseite ausgesteift,
in Längsrichtung über Verbände. In Gebäudelängsrichtung misst
das Stützenraster 4,00 Meter, in Gebäudequerrichtung passt
sich der Stützenabstand dem Kurvenverlauf von Nordfassade,
Südfassade und Galerie an.

Innenansicht – Fassade und Dachtragwerk

bauforumstahl 49
Ener[gie]nger, München

Projektdaten
Standort: München
Nutzung: Ausstellungshalle
Bauart: Rahmenkonstruktion
Bauherr: Ingrid und Walter Graber, Markt Schwaben
Architekt: peterlorenzateliers Innsbruck/Wien
Tragwerksplanung: Alfred Brunnsteiner, Natters
Stahlbau: Stahlbau Pichler GmbH, Bozen

Die komplexe Tragstruktur bei Nacht

Im Umfeld der umgebenden Gewerbebauten hebt sich der 38 m Die Rahmentragwerke bestehen aus geschweißten Stahlträgern
breite und 80 m lange Baukörper auffällig ab: Fünf gegenein- mit Ober- und Untergurten aus rechteckigen Rohrprofilen und
ander versetzte, polygonale Hauptrahmen formen eine liegende Stegblechen aus Flacheisen. Stützen und aussteifende Elemente
Spirale. sind aus Rohrprofilen gefertigt, Querträger aus Walzprofilen und
Windverbände in den Dach- und Wandebenen aus Rundprofilen
In die schrägen Außenflächen sind Sonnenkollektoren und und Flacheisen. Die Vordächer sind als unterspante und aus-
Photovoltaikflächen integriert. gekreuzte Raumfachwerkstruktur ausgeführt.

Die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien ist das zentrale


Thema dieses Projektes.

Montage der Rahmen

50 Hallen aus Stahl


Luftaufnahme

Photovoltaikelemente
in der Außenhaut

bauforumstahl 51
10 | Technische Regelwerke und Normen DIN EN ISO 12944: Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz
(Auswahl) von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme
Teil 1: Allgemeine Einleitung
DIN 1055: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 2: Einteilung der Umgebungsbedingungen
Teil 1: Wichten und Flächenlasten von Baustoffen, Teil 3: Grundregeln zur Gestaltung
Bauteilen und Lagerstoffen Teil 4: Arten von Oberflächen und Oberflächenvorbereitung
Teil 3: Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten Teil 5: Beschichtungssysteme
Teil 4: Windlasten Teil 6: Laborprüfungen zur Bewertung von
Teil 5: Schnee- und Eislasten Beschichtungssystemen
Teil 7: Temperatureinwirkungen Teil 7: Ausführung und Überwachung der
Teil 8: Einwirkung während der Bauausführung Beschichtungsarbeiten
Teil 9: Außergewöhnliche Einwirkungen Teil 8: Erarbeiten von Spezifikationen für Erstschutz und
Teil 10: Einwirkungen infolge Krane und Maschinen Instandsetzung
Teil 100: Grundlagen der Tragwerksplanung –
Sicherheitskonzept und Bemessungsregeln DIN EN ISO 13920: Schweißen – Allgemeintoleranzen für
Schweißkonstruktionen – Längen- und Winkelmaße;
DIN EN ISO 1461: Durch Feuerverzinken auf Stahl Form und Lage
aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken) –
Anforderungen und Prüfungen DIN EN ISO 14713: Schutz von Eisen- und Stahlkonstruktionen
vor Korrosion – Zink- und Aluminiumüberzüge – Leitfäden
DIN 4102: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 18202: Toleranzen im Hochbau – Bauwerke
Teil 2: Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
Teil 3: Brandwände und nichttragende Außenwände, Begriffe, DIN 18203: Toleranzen im Hochbau – Teil 2:
Anforderungen und Prüfungen Vorgefertigte Teile aus Stahl
Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter
Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile DIN 18230: Baulicher Brandschutz im Industriebau in
Teil 7: Bedachungen; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Verbindung mit der Muster-Richtlinie über den baulichen
Brandschutz im Industriebau
DIN 4108: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden Teil 1: Rechnerisch erforderliche Feuerwiderstandsdauer
Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz Teil 2: Ermittlung des Abbrandverhaltens von Materialien
Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz; Anforderungen, Berech- in Lageranordnung – Werte für den Abbrandfaktor m
nungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung Teil 3: Rechenwerte
Teil 4: Wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte
DIN 18232: Rauch und Wärmefreihaltung
DIN 4132: Kranbahnen; Stahltragwerke; Grundsätze für Teil 1: Begriffe, Aufgabenstellung
Berechnung, bauliche Durchbildung und Ausführung Teil 2: Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA); Bemessung,
Anforderungen und Einbau
DIN EN 10025: Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen Teil 4: Wärmeabzüge (WA); Prüfverfahren
Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen
Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle DIN 18800: Stahlbauten
Teil 3: Technische Lieferbedingungen für normalgeglühte/nor- Teil 1: Bemessung und Konstruktion
malisierend gewalzte, schweißgeeignete Feinkornbaustähle Teil 2: Stabilitätsfälle; Knicken von Stäben und Stabwerken
Teil 4: Technische Lieferbedingungen für thermomechanisch Teil 3: Stabilitätsfälle; Plattenbeulen
gewalzte, schweißgeeignete Feinkornbaustähle Teil 4: Stabilitätsfälle; Schalenbeulen
Teil 5: Technische Lieferbedingungen für wetterfeste Baustähle Teil 5: Verbundtragwerke aus Stahl und Beton; Bemessung
Teil 6: Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit und Konstruktion
höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand Teil 7: Ausführung und Herstellerqualifikation

52 Hallen aus Stahl


DIN 18801: Stahlhochbau; Bemessung, Konstruktion, DASt-Richtlinie 006 – Überschweißen von Fertigungs-
Herstellung beschichtungen im Stahlbau

DIN 18807: Trapezprofile im Hochbau DASt-Richtlinie 007 – Lieferung, Verarbeitung und Anwendung
Teil 1: Stahltrapezprofile; Allgemeine Anforderungen, wetterfester Baustähle
Ermittlung der Tragfähigkeitswerte durch Berechnung
DASt-Richtlinie 009 – Stahlsortenauswahl für geschweißte
DIN 18808: Stahlbauten; Tragwerke aus Hohlprofilen unter Stahlbauten
vorwiegend ruhender Beanspruchung
DASt-Richtlinie 011 – Hochfeste schweißgeeignete Feinkorn-
DIN V 18599: Energetische Bewertung von Gebäuden – baustähle mit Mindeststreckgrenzenwerten von 460 und
Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für 690 N/mm2 – Anwendung für Stahlbauten
Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung
Beiblatt 1: Bedarfs-/Verbrauchsabgleich DASt-Richtlinie 014 – Empfehlungen zum Vermeiden von
Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung Terassenbrüchen in geschweißten Konstruktionen aus Baustahl
und Bewertung der Energieträger
Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von DASt-Richtlinie 015 – Träger mit schlanken Stegen
Gebäudezonen
Teil 3: Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung DASt-Richtlinie 016 – Bemessung und konstruktive Gestaltung
Teil 4: Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung von Tragwerken aus dünnwandigen kaltgeformten Bauteilen
Teil 5: Endenergiebedarf von Heizsystemen
Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und DASt-Richtlinie 018 – Hammerschrauben
Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau
Teil 8: Nutz- und Endenergiebedarf von Warmwasser- DASt-Richtlinie 019 – Brandsicherheit von Stahl- und
bereitungssystemen Verbundbauteilen in Büro- und Verwaltungsgebäuden
Teil 9: End- und Primärenergiebedarf von Kraft-Wärme-
Kopplungsanlagen DASt-Richtlinie 022 – Feuerverzinken von tragenden
Teil 10: Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten Stahlbauteilen
Teil 100: Änderungen zu DIN V 18599-1 bis DIN V 18599-10
DSTV, Stahlbau-Verlagsgesellschaft mbH,
DIN 55633: Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahl- Typisierte Anschlüsse im Stahlhochbau
bauten durch Pulver-Beschichtungssysteme – Bewertung der
Pulver-Beschichtungssysteme und Ausführung der Beschichtung Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz
im Industriebau
DIN 55634: Beschichtungsstoffe und Überzüge – Korrosions-
schutz von tragenden dünnwandigen Bauteilen aus Stahl EnEV Energieeinsparverordnung

EN 1990: Grundlagen der Tragwerkplanung IFBS 4.02: Bauphysik, Fugendichtheit im Stahlleichtbau

EN 1991: Einwirkungen auf Tragwerke IFBS 4.03: Bauphysik, Wärmebrückenatlas der


Metall-Sandwichbauweise
EN 1992: Bemessung und Konstruktion von Stahlbetonbauten
IFBS 4.05: Bauphysik, Ermittlung der Wärmeverluste an
EN 1993: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten zweischaligen Dach- und Wandaufbauten

EN 1994: Bemessung und Konstruktion von Verbund-


konstruktionen aus Stahl und Beton

EN 1998: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben Zulassungen


Für einzelne Bauteile, die im Stahlbau Anwendung finden,
stehen bauaufsichtliche Zulassungen zur Verfügung. Werden
Grenzen der Zulassung überschritten, besteht die Möglichkeit
der Zustimmung im Einzelfall.

bauforumstahl 53
Die Autoren

Dipl.-Ing. Ronald Kocker

Jahrgang 1965, Bauingenieurstudium an der HfB Cottbus,


Wiss. Assistent an der Brandenburgischen TU Cottbus,
Mitarbeiter im Prüfbüro.
Seit 2001 Beratungsingenieur bei >>bauforumstahl e.V.

Prof. Dipl.-Ing. Friedrich Grimm,

Jahrgang 1954, Architekturstudium TU Stuttgart und IIT Chicago,


1983–89 WissMA TU Stuttgart, seit 2000 Lehrauftrag für
Baukonstruktion und Entwerfen TU Stuttgart, seit 2009 Honorar-
professur IBK2, TU Stuttgart, Autor zahlreicher Publikationen
zum Stahlbau, Inhaber mehrerer Patente zu Stahlbaukonstrukt-
ionen, freie Tätigkeit als Architekt, Designer und Fachbuchautor
in Stuttgart.

54 Hallen aus Stahl


»bauforumstahl e.V.

»bauforumstahl ist ein auf das Bauwesen spezialisiertes, Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband (DSTV)
unabhängiges Forum für Beratung und Wissenstransfer. Es wird werden im zweijährigen Turnus die bedeutenden Wettbewerbe
getragen von Unternehmen und Organisationen aus dem Stahl- „Preis des Deutschen Stahlbaues“ für Architekten und
bereich. „Förderpreis des Deutschen Stahlbaues“ für den studentischen
Nachwuchs der Architekten und Ingenieure ausgelobt.
Das Leistungsspektrum umfasst Informationen und Publika-
tionen, Arbeits- und Bemessungshilfen, Online-Planungstools, »bauforumstahl bietet eine offene Plattform für vielfältigste
Veranstaltungen, Schulung und Nachwuchsförderung – vielfach Aktivitäten rund um das Bauen und steht im ständigen
in Kooperation mit Architekten- und Ingenieurkammern, Bau- Erfahrungsaustausch und Meinungsbildungsprozess mit
unternehmen, Fachverbänden und Hochschulen. Die Angebote allen Baubeteiligten, mit Hochschulen und Forschungsein-
richten sich an Architekten, Ingenieure und Bauausführende, richtungen, Sachverständigen, Fach- und Normenausschüssen,
private und öffentliche Bauherren, Investoren, Hochschulen und behördlichen Gremien sowie nationalen und internationalen
Studierende sowie die breite Fachöffentlichkeit. Die bundes- Organisationen.
weite Fachberatung in der Zentrale in Düsseldorf und den drei
Regionalbüros West (Düsseldorf), Nordost (Berlin) und Süd
(Garching/München) ist vertraulich, kostenlos, firmen- und
produktneutral.

Die Themen reichen von Gestaltungsmöglichkeiten mit Stahl


und Stahlverbund im Geschoss- und Brückenbau, Wirtschaft-
lichkeit, Innovationen, Brand- und Korrosionsschutz bis zur
Fertigung und Bauausführung. Vor allem das Thema Nachhaltig-
keit nimmt immer breiteren Raum ein. Die deutsche Stahl-
industrie und der deutsche Stahlbau haben sich zur Nachhaltig-
keit und ihrer Umsetzung in den Baubereich verpflichtet.

>>bauforumstahl e.V.

Sohnstraße 65 >>Büro West


40237 Düsseldorf Dipl.-Ing. Hans-Werner Girkes
Postfach 10 48 42 [email protected]
40239 Düsseldorf T: 0211.6707.826
T: +49(0)211.6707.828 Dipl.-Ing. Ronald Kocker
F: +49(0)211.6707.829 [email protected]
[email protected] T: 0211.6707.842
www.bauforumstahl.de
>>Büro Nordost
Gutsmuthsstraße 23
>>Zentrale 12163 Berlin (Steglitz)
Sohnstraße 65 [email protected] Büro Nordost
40237 Düsseldorf T: 030.7901394.0
[email protected] F: 030.7901394.3
T: 0211.6707.828 Dipl.-Ing. Sivo Schilling
F: 0211.6707.829 [email protected]
T: 030.7901394.1
Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael Schmidt Zentrale | Büro West
Dr. Bernhard Hauke [email protected]
T: 0211.6707.828 T: 030.7901394.2

Öffentlichkeitsarbeit >>Büro Süd


Dipl.-Vw. Angelika Demmer Carl-Zeiss-Straße 6
[email protected] 85748 Garching
T: 0211.6707.830 [email protected]
T: 089.360363.0
Brandschutz F: 089.360363.10
Dipl.-Ing. Hans-Werner Girkes Dipl.-Ing. Wolfgang Buchner
[email protected] [email protected]
T: 0211.6707.826 T: 089.360363.11
Dr.-Ing. Julija Ruga
Nachhaltigkeit [email protected]
Dr. Bernhard Hauke T: 089.360363.13 Büro Süd
T: 0211.6707.828
M.Sc. Raban Siebers
[email protected]
T: 0211.6707.560
bauforumstahl 55
Mitglieder »bauforumstahl

Interessengemeinschaft Bauforum Stahl (IGBS)

Kennung Drucknummer: B 401

Sohnstraße 65 | 40237 Düsseldorf


Postfach 10 48 42 | 40039 Düsseldorf
T: +49(0)211.6707.828 | F: +49(0)211.6707.829
[email protected] | www.bauforumstahl.de

Das könnte Ihnen auch gefallen