Lowtech Im Gebäudebereich
Lowtech Im Gebäudebereich
Lowtech Im Gebäudebereich
Lowtech im
Gebäudebereich
Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
1
Das Fachsymposium wurde organisiert und durchgeführt von:
BBSR Referat II 7
Energieoptimiertes Bauen
Gender-Hinweis
In dieser Broschüre wurde zur besseren Lesbarkeit und Optik sowie aus Platzgründen
lediglich die männliche Form eines Begriffs („Nutzer“, „Planer“ etc.) verwendet. Selbst-
verständlich bezieht sich der jeweilige Begriff auf weibliche und männliche Personen.
Nutzungshinweis/Haftungsausschluss
Sämtliche Informationen in dieser Broschüre stellen eine Hilfestellung für die Baustoff-
wahl nach ökologischen Kriterien dar. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
Richtigkeit und Aktualität, stellen keine Planungsunterlagen und auch keine Produkt-
information dar und ersetzen keine detaillierte Planung im Einzelfall. Die dargestellten
Konstruktionsdetails dienen lediglich als Beispiel zur Veranschaulichung.
Die Verantwortlichkeit für die konkrete Planung und die Einhaltung der anerkannten
Regeln der Technik liegt im Einzelfall allein beim Planer. Ein Vertragsverhältnis oder
vertragsähnliches Verhältnis wird durch diese Broschüre nicht geschlossen.
Diese Broschüre wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit
und Vollständigkeit kann dennoch nicht übernommen werden. Für die Inhalte der
Sekundärquellen sind die Autoren und der Herausgeber nicht verantwortlich.
Zukunft Bauen Forschung für die Praxis | Band 21
Lowtech im
Gebäudebereich
Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
Im Auftrag vom
© Schafgans DGPh
Liebe Leserinnen und Leser,
der Gebäudesektor ist für rund 40 % des Endenergieverbrauchs und 14 % der CO2-Emissio
nen in Deutschland unmittelbar verantwortlich. Hinzu kommen indirekte Emissionen, die
beispielsweise bei der Produktion von Baustoffen und Bauteilen anfallen. Ein Weg, um
den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und dabei den Ge-
bäudekomfort zu erhöhen, ist der Einsatz von Gebäudetechnik. BBSR-Forschungsprojekte
und die Erfahrungen im Bundesbau zeigen jedoch, dass die Wirksamkeit ausschließlich
technikzentrierter Effizienzstrategien in zunehmendem Maße infrage gestellt wird.
Der Faktor Mensch wird bei technikzentrierten Effizienzstrategien oft zu wenig berücksich-
tigt. Eine zunehmende und komplexer werdende Gebäudetechnik stellt viele Nutzer und
Gebäudebetreiber vor Probleme. Ein möglicher Weg besteht darin, die verbaute Technik
auf das unbedingt notwendige Maß zu reduzieren und bauliche Lösungen zu bevorzugen.
Eine robuste, einfach zu bedienende Klimatisierung von Gebäuden sowie die Einbindung
der an der Nutzung und dem Betrieb beteiligten Akteure in den Planungsprozess und den
Gebäudebetrieb helfen, nicht intendierte Wirkungen von Effizienzmaßnahmen zu reduzie-
ren. So ist es übrigens auch im energetischen Pflichtenheft des Leitfadens „Nachhaltiges
Bauen“ formuliert, der für den Bund verbindlich ist.
Am 17. Mai 2019 diskutierten wir auf dem Symposium „Lowtech im Gebäudebereich“ alter
native Lösungen für den Einsatz von Klimatechnik aus dem Blickwinkel von Architektur,
Ingenieurwissenschaften, Ökonomie, Medizin und Technikphilosophie. Ich freue mich,
dass wir Ihnen mit dieser Veröffentlichung die Erkenntnisse der Veranstaltung vorlegen
können. Die hohe Zahl der Teilnehmenden unterstreicht, dass das Thema in Wissenschaft
und Praxis inzwischen als wichtig wahrgenommen wird. Danken möchte ich insbesondere
der Architektur-Fakultät der TU Berlin sowie der Architektenkammer Berlin, mit denen wir
die Veranstaltung ausrichteten.
Auch wir als Forschungseinrichtung haben viele Erkenntnisse aus der Veranstaltung mit-
genommen. Die BBSR-Studien „Nutzerkomfort durch Lowtech-Konzepte in Gebäuden“ und
„Robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden“ knüpfen thematisch
an die Veranstaltung an. Die Ergebnisse der Studien werden im Frühjahr 2021 vorliegen.
5
Seite ohne Inhalt
Inhalt
Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Lowtech Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Autorinnen/Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Literaturhinweise des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
7
Lowtech im Gebäudebereich
Fachsymposium TU Berlin
17.5.2019
Hintergrund
Der voranschreitende Klimawandel und die sich rasch verringernden Ressourcen erfordern
grundlegende Änderungen menschlichen Handelns. Anders ist das 1,5-Grad-Ziel des Pariser
Klimaabkommens nicht erreichbar. Gleichwohl sind Änderungen im menschlichen Handeln,
trotz der bereits heute spürbaren Konsequenzen, kaum zu erkennen. Gemäß dem CO2-Rechner
des Umweltbundesamtes verursachen die Deutschen im Mittel immer noch zehnmal so viel
CO2-Äquivalent, wie sie sollten, um die planetaren Belastungsgrenzen nicht zu überschreiten.
Einer der wesentlichen Emittenten von CO2 ist der Gebäudesektor. Weltweit ist er – je nach
Betrachtungshorizont und Studie – für rund 30 bis 50 % des globalen CO2-Ausstoßes ver-
antwortlich. Deutschland versuchte bereits frühzeitig, den Energiebedarf von Gebäuden zu
begrenzen. Die hinter uns liegenden Dekaden waren maßgeblich von den Fragen der Qua-
lität der thermischen Gebäudehülle sowie des Energieverbrauchs zur Beheizung von Ge-
bäuden und dem dazu erforderlichen Primärenergiebedarf geprägt. Infolgedessen stiegen
und steigen die energie- und klimapolitischen Anforderungen an unsere Gebäude. Parallel
dazu wachsen aber auch die Komfortansprüche der Gebäudenutzer.
Symposium
Das vom BBSR und der TU Berlin gemeinsam durchgeführte Symposium mit dem Titel
„Lowtech im Gebäudebereich“ hat am 17. Mai 2019 die heute gebräuchlichen, technikzen-
trierten Effizienzstrategien im Bereich von Gebäuden kritisch diskutiert. Dafür wurde die
derzeitige Situation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und mögliche alterna-
tive Lösungswege wurden skizziert.
8
Die unerwartet hohe Anzahl von Anmeldungen für diese Veranstaltung und der aktuelle
fachliche, öffentliche und politische Diskurs zur Energieeffizienz im Gebäudebereich zei-
gen, dass die Wirksamkeit ausschließlich technikzentrierter Effizienzstrategien in zuneh-
mendem Maße infrage gestellt wird. Die Technisierung von Gebäuden führt dazu, dass
Wirkung und Funktion moderner gebäudetechnischer Systeme immer schwieriger zu
erfassen sind. So sind die Zusammenhänge zwischen der Regulierung des Innenraum-
klimas, dem Energieverbrauch und den daraus entstehenden Energiekosten weitgehend
intransparent geworden. Gleichzeitig steigt aber die Erwartungshaltung an die Gebäude-
performance. Diese Probleme im Umgang mit modernen, hoch technisierten Gebäuden
betreffen nicht nur den Nutzer, sondern gleichermaßen die Architekten, die Fachplaner
und den Gebäudebetrieb.
Rebound-Effekte, wie Sie Tilmann Santarius in seinem Beitrag für diese Broschüre be-
schreibt, führen dazu, dass die angestrebten theoretischen Einsparungen durchgeführter
Maßnahmen zur Effizienzsteigerung nicht erreicht werden. Für Gebäude bedeutet dies,
dass sie häufig bedeutend höhere Energieverbräuche aufweisen, als es die Zielwerte der
Planung vorgeben. Verschiedene aktuelle Studien wie zum Beispiel von der Technischen
Universität München belegen in diesem Kontext, dass eine wachsende Technisierung von
Gebäuden zu einem erhöhten Fehlerrisiko führt und der hohe technische Aufwand nicht
die gewünschte Einsparung erzielt oder gar höher liegt als bei weniger technisierten Ge-
bäuden. So plädieren Thomas Auer und Laura Franke für einen möglichst geringen Einsatz
von Technik, die zudem langlebig und robust sein sollte.
Einen vergleichbaren Ansatz verfolgt das Ingenieurbüro Hausladen. So hat Gerhard Hausla-
den mit seinem Fachgebiet Bauklimatik und Haustechnik und dem Studiengang Klimadesign
an der Technischen Universität München viele Jahre zu diesen Themen gearbeitet und setzt
diese auch mit seinem Büro konsequent um. Das Ingenieurbüro Hausladen mit Elisabeth
Endres hat das BBR im Hinblick auf eine Lowtech-Strategie für den Erweiterungsbau des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) beraten. Die
Autorin fragt in ihrem Beitrag zu dieser Broschüre nach dem „Wie wenig ist genug?“.
Das Projekt „22/26“ von Baumschlager Eberle in Lustenau, Österreich, gilt als wichtiges
Referenzprojekt im Bereich der Lowtech-Architektur. Es verzichtet gänzlich auf ein Heiz-
system sowie Lüftungstechnik und steuert die Fensterlüftung über motorisch betriebene
Öffnungsflügel. Lars Junghans war federführend an der Erarbeitung des Energiekonzepts
beteiligt und stellt in seinen beiden Beiträgen die Grundprinzipien sowie mögliche Variati-
onen des Konzepts vor.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Raumluftfeuchte und die
sich daraus ergebenden Folgen für die Gesundheit. Bei hochdichten Gebäuden führt ins-
besondere die durch die Nutzung eingebrachte Feuchte oftmals zu kritischen Feuchte-
niveaus und Phänomenen wie Schimmelbildung. Dies ist ein wesentliches Argument für
Lüftungstechnik und in konventionell errichteten Gebäuden kaum vermeidbar. Da die Nut- Abbildung 1:
zung von Räumen durch Menschen nur bedingt Standards folgt, werden Gebäude oftmals Plakat Symposium
9
überlüftet und fallen in der Raumluftfeuchte unter die Sollwerte. So sind in mechanisch be-
lüfteten Gebäuden Feuchten im Winter unter 30 % keine Seltenheit. Den daraus folgenden
Problemen für die Gebäudenutzer widmet sich Walter Hugentobler in seinem Beitrag. So
haben Scofield und Sterling bereits in den 1980er-Jahren nachgewiesen, dass zu geringe
Luftfeuchten zu Virenwachstum, erhöhtem Gripperisiko etc. führen. Dies ist auch durch ak-
tuelle vergleichende Untersuchungen von mechanisch und natürlich belüfteten Gebäuden
belegt. Die Reaktion der Lüftungsindustrie ist, das Problem mit technischer Befeuchtung
der Raumluft zu verbessern und somit die Technisierung weiter zu erhöhen.
Andrea Klinge vom Büro ZRS setzt hingegen auf klimasteuernde Baumaterialien und diffu-
sionsoffene Bauteile, um die Raumluftfeuchte stabil zu halten und auf Lüftungstechnik zu
verzichten. Naturfaserdämmungen und Lehmbauteile führen darüber hinaus zu einem sehr
guten sommerlichen Wärmeschutz.
Mit dem Titel „Interaktion statt Automation: Mehr Energieeffizienz durch nutzerzentrierte
Betriebsführung von Gebäuden“ zeigt Viktor Grinewitschus in seinem Beitrag einen Lö-
sungsweg im Umgang mit Technik, der den Techniknutzer in den Mittelpunkt stellt. Es gilt,
nicht grundsätzlich auf Technik im Gebäudebereich zu verzichten, sondern die Technik
stärker an den Bedürfnissen der Gebäudenutzer auszurichten. Das heißt sowohl Komple-
xitätsreduktion als auch Informationsdefizite im Umgang mit Technik zu vermeiden, was
bspw. durch den gezielten Einsatz von intelligenten Feedbacksystemen geschehen kann,
die den Techniknutzer stärker in den täglichen Gebäudebetrieb integrieren.
Dies sind nur wenige von unterschiedlichsten Ansätzen, um zu einem reduzierten Tech-
nikansatz zu gelangen. So ist der Begriff „Lowtech“ nicht eindeutig definiert und betrifft
viele Felder der komplexen Planungs- und Rahmenbedingungen von Gebäuden. Gemein-
hin kann Lowtech im Gebäudebereich als das Streben nach einem angemessenen Einsatz
von Gebäudetechnik unter Zuhilfenahme eines ganzheitlichen Planungsansatzes gese-
hen werden. Im Ergebnis bedeutet dies, auf technische Lösungen zu verzichten, wenn
wartungsfreie, bauliche Lösungen die gleichen Aufgaben übernehmen können. Dies gilt
insbesondere für die Konzeption der thermischen Gebäudehülle, für das Lüftungskonzept
und die Aktivierung von thermischen Speichermassen. Darüber hinaus sollte ein Low-
tech-Konzept Anforderungen an die optimale Verortung und Zonierung der Raumnutzung –
je nach Komfortanforderung, Himmelsrichtung oder baurechtlichen Gegebenheiten –
stellen.
Fazit
Die Nutzung fossiler Ressourcen und die Entwicklung der Massenproduktion von Stahl, Glas
und Stahlbeton haben dem Bauwesen immense Entwicklungspotenziale eröffnet. Sie waren
im frühen 20. Jahrhundert Grundlage der Moderne und führten zum industriellen Bauen nach
dem Zweiten Weltkrieg. Mit der Entwicklung von Gebäude- und Klimatechnik wurde es mög-
lich, verglaste Türme in die Wüste oder an den Polarkreis zu stellen und mit den vermeint-
lich endlosen fossilen Ressourcen wie Öl, Kohle und Gas zu betreiben. Obwohl uns schon
in den 1970er-Jahren bewusst wurde, dass mit den „Grenzen des Wachstums“ die fossilen
Ressourcen endlich sind, wirkt das Denken der Moderne in aktuellen Gebäudekonzepten
weiter. Spektakuläre Architekturen eines technisch Machbaren sind weiterhin ein wichti-
ger Maßstab der gebauten Umwelt, während Fragen der Angemessenheit, Bescheidenheit
und Nachhaltigkeit häufig nicht der Gegenstand des Diskurses sind. Zukünftig wird es immer
wichtiger werden, die einfachen Regeln des klimaangepassten Bauens zu befolgen. Erste
10
Städte lassen beispielsweise im öffentlichen Bauen einen Fensterflächenanteil von mehr
als 60 % nicht mehr zu. Auch können Begrünungen zu positiven Effekten für das Gebäude-
und das Stadtklima führen. Gemäß der RESCUE-Studie des Umweltbundesamtes spielen die
Begrünung der Städte und der Waldumbau in Verbindung mit einer CO2-Senke des Holzbaus
eine wichtige Rolle, um bis 2050 die Klima- und Ressourcenwende zu bewältigen.
In jedem Falle muss Lowtech zusammen mit den drängenden Fragen der Nachhaltigkeit,
der Ressourcenverknappung und dem Klimawandel gedacht werden. So sind ein Wandel
des Lebensstils und des Konsumverhaltens notwendig, um ein Leben in den planetaren
Grenzen zu ermöglichen.
Abbildung 2:
Schlussdiskussion
11
Autor:
Tilman Santarius
Professur für Sozial-ökologische Transformation am Institut für
Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin
Abstract
Die weltweite Ressourcennachfrage wird immer größer. Viele Länder, darunter auch die
Bundesrepublik, verfolgen daher seit vielen Jahren Politiken und Maßnahmen, um die
Energie- und Ressourceneffizienz zu erhöhen. Denn wenn pro Wertschöpfungseinheit
Ressourcen effizienter eingesetzt würden, so die allgemeine Logik, könnten insgesamt
Ressourcen eingespart werden. Doch Effizienzsteigerungen gehen mit sogenannten Re-
bound-Effekten einher, die die Einsparpotenziale teilweise oder ganz zunichtemachen.
Der Rebound-Effekt ist mittlerweile ein gut erforschtes Phänomen. In den letzten zwei
Jahrzehnten stieg die Zahl an Rebound-Veröffentlichungen steil an (für einen Überblick,
siehe Santarius 2015a). In Deutschland hat unter anderem die Veröffentlichung des Endbe-
richts der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität im Jahr 2013 aufge-
zeigt, dass ein besseres Verständnis des Rebound-Effekts von zentraler Bedeutung für eine
sozial-ökologische Transformation moderner Gesellschaften ist (vgl. Deutscher Bundestag
2013). Dennoch mangelt es nicht an heterogenen Einschätzungen über die quantitative
Dimension des Effekts, und nach wie vor bestehen Forschungslücken. Am einen Ende des
Spektrums wird konstatiert, „most of the economic growth of our Western civilization in
the past 200 years stems from the rebound effect“ (Ayres/Warr 2009, S. 233). Auch ande-
re Rebound-Forscher sind der Ansicht, Energieeffizienzsteigerungen würden regelmäßig
dazu beitragen, dass die Energienachfrage in der Folge über das Ausgangsniveau hinaus
ansteige – ein Phänomen, welches auch als Backfire bezeichnet wird (vgl. z. B. Brookes
1978, 1990; Saunders 1992, 2000a; u. a.). Demnach wäre es kein Zufall, dass die ökonomi-
sche Industrialisierung die größten Effizienzfortschritte seit Menschengedenken generiert
und zugleich – bzw. deswegen – mit einer historisch einzigartigen Expansion der Energie-
1 Dieser Beitrag ist eine aktualisierte und gekürzte Fassung von: Santarius, Tilman (2016): Die Grenzen der Ressourceneffi-
zienz. Wie technische Produktivitätssteigerungen das Wachstum ankurbeln. In: Gesellschaft für Nachhaltigkeit/Institut für
Nachhaltigkeit (Hrsg.): 5. Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie. Im Brennpunkt: Ressourcenwende. Marburg, S. 123–146.
12
ansprüche einherging und weiterhin geht. Am anderen Ende des Meinungsspektrums wird
behauptet, „the concept of a nontrivial rebound (...) is without basis in either theory or ex-
perience. It is, I believe, now widely accepted to be a fallacy (...)“ (Lovins 1988, S. 161; ähn-
lich auch Lovins 2011). Auch Autoren, die den Rebound-Effekt nicht prinzipiell leugnen, sind
der Meinung, dass seine praktische Bedeutung eher gering sei (vgl. z. B. Schipper/Grubb
2000; Gillingham et al. 2013 u. a.). Gemäß dieser Sicht tragen Energieeffizienzsteigerungen
nur unwesentlich zur wachsenden Energienachfrage moderner Gesellschaften bei.
Die folgenden Abschnitte liefern eine Typologie verschiedener Mechanismen, wie Re-
bound-Effekte entstehen können. Sie werden dabei allgemein definiert als effizienzbeding-
te Nachfragesteigerungen. Welche Mechanismen führen dazu, dass Effizienzsteigerungen
zu einer Steigerung der Nachfrage und des Wirtschaftswachstums führen?
Finanzielle Rebound-Effekte
Bisher lassen sich zwei wirtschaftswissenschaftliche Forschungsstränge unterscheiden.
In der Mikroökonomie werden Rebound-Effekte entlang des Zusammenhangs zwischen
Effizienzsteigerungen und Energienachfrage auf der Ebene von Konsumenten und Haus-
halten diskutiert; in der Makroökonomie werden Rebound-Effekte entlang des Zusammen-
hangs zwischen Energieeffizienzsteigerungen, gesamtwirtschaftlichem Wachstum und
Energieverbrauch untersucht.
Hinzu kommen indirekte Rebound-Effekte durch den Konsum aller Arten anderer Güter.
Zunächst lässt sich anhand einer Faustregel ein Mindestmaß indirekter Rebound-Effekte
benennen: Wenn davon ausgegangen wird, dass der Konsum aller Arten von Gütern und
Energiedienstleistungen aus dem restlichen, nach Abzug direkter Rebound-Effekte übrig
13
bleibenden realen Einkommensgewinn durch Effizienzmaßnahmen entsprechend dem all-
gemeinen Ausgabenportfolio privater Haushalte bestritten wird, dann entspricht die Höhe
indirekter Rebound-Effekte in etwa dem Anteil der Energieausgaben an den Gesamtaus-
gaben der privaten Haushalte. Dieser liegt im Durchschnitt der Industrieländer zwischen
5 und 10 % (vgl. Schipper/Grubb 2000; Sorrell 2007; Santarius 2014). Erste belastbare Un-
tersuchungen zum indirekten Rebound gelangen aber zu dem Schluss, dass indirekte Re-
bound-Effekte die Höhe direkter Rebounds mitunter übersteigen können – mit erheblichen
Schwankungen je nach Bedarfsfeld und Einkommensgruppe (so z. B. Druckman et al. 2011;
Azevedo/Thomas 2013; Chitnis et al. 2013 und 2014; Lin/Liu 2015).
Volkswirtschaftliche Rebound-Effekte
Während die finanziellen Rebound-Effekte in den 1980er-Jahren Gegenstand grundsätzli-
cher (mikroökonomischer) Debatten waren, ist ihre Funktionsweise heute weitgehend un-
umstritten; lediglich die quantitative Größenordnung wird nach wie vor debattiert. Die Be-
deutung des volkswirtschaftlichen Rebound-Effekts hingegen wird bis heute von einigen
grundsätzlich infrage gestellt – wohl auch deshalb, weil seine Funktionsweise nach wie
vor unzureichend erforscht ist. Im Folgenden wird der volkswirtschaftliche Rebound-Effekt
als energieproduktivitätsbedingter Wachstumseffekt verstanden. Wirtschaftswachstum
hat offensichtlich viele Ursachen, aber der Begriff „volkswirtschaftlicher Rebound-Effekt“
nimmt nur jenen Teil des Wirtschaftswachstums in den Blick, der auf die Steigerung der
Energieeffizienz zurückzuführen ist. In Lehrbüchern der Makroökonomie und der Wachs-
tumstheorie gilt es als weitgehend unstrittig, dass Steigerungen der Arbeits- und Kapi-
talproduktivität eine Volkswirtschaft fitter machen und Wachstumsimpulse auslösen. Ob
und wie dieser Zusammenhang auch für Steigerungen der Energieproduktivität einer Wirt-
schaft – sprich: der Effizienzsteigerung des Produktionsfaktors Energie – gilt, ist Gegen-
stand der makroökonomischen Rebound-Forschung.
14
of consensus that has been achieved to date, despite three decades of empirical work. (...)
If a general conclusion can be drawn, it is that energy and capital typically appear to be
either complements (...) or weak substitutes.“ (Broadstock et al. 2007, S. 51).
Industrielle Rebound-Effekte
Neben der mikroökonomischen Betrachtung konsumentenseitiger Rebounds und der
makroökonomischen Diskussion volkswirtschaftlicher Rebounds werden diese Effekte
auch seitens Unternehmen und in Industriesektoren hervorgerufen. Sie können als indus-
trielle Rebound-Effekte auf der Meso-Ebene bezeichnet werden (siehe Santarius 2016).
Es lassen sich vier Gründe identifizieren, warum Unternehmen aufgrund einer Energie
effizienzsteigerung ihre Nachfrage nach Energie steigern können, sodass das theoreti-
sche Einsparpotenzial entweder nicht voll erzielt wird oder die Nachfrage gar über das
Ausgangsniveau ansteigt (Backfire). Erstens erfordert schon die Produktion energie
effizienterer Technologien eine Energienachfrage, die sonst nicht angefallen wäre. Diese
wird in Form von grauer Energie (embedded energy) sichtbar und lässt sich mithilfe von
Life-Cycle-Analysen bestimmen. Zweitens kann ein Unternehmen den zusätzlichen Profit,
den es aufgrund einer effizienzsteigernden Maßnahme durch Kostensenkungen realisiert
hat, in eine Ausweitung der Produktion des gleichen Gutes investieren, was einem direkten
Rebound-Effekt in Form einer Expansion der Produktion gleichkommt. Drittens kann ein
Unternehmen die erhöhten Profite zur Investition in neue Produkte und Dienstleistungen
verwenden, was einem indirekten Rebound in Form einer Diversifizierung der Produktpa-
lette gleichkommt (siehe auch Sorrell 2007; Jenkins et al. 2011).
Neben diesen Effekten, die Spielarten des Einkommens- und Substitutionseffekts auf Pro-
duzentenseite darstellen, können Unternehmen viertens einen Rebound-Effekt generieren,
wenn sie aufgrund erwarteter Kosteneinsparungen beim Konsumenten in ein Re-Desig-
ning des herkömmlichen Produkts investieren, etwa um dieses komfortabler zu machen
(siehe Santarius 2012). In diesem Fall handeln Unternehmen dann nicht in Reaktion auf ei-
15
nen produktionsseitigen Effekt, sondern in Erwartung eines konsumptionsseitigen Einkom-
menseffekts; genauer: Durch ein Re-Designing des Produkts schöpfen sie den erwarteten
Einkommenseffekt auf Konsumentenseite ex ante ab. Beispielsweise wurden Effizienz-
steigerungen in der Motorentechnologie in der Vergangenheit selten genutzt, um ver-
brauchsärmere Pkws anzubieten, sondern um bei gleichem Verbrauch pro Fahrzeugkilo-
meter leistungsstärkere, schnellere und schwere Autos auf den Markt zu bringen. Darüber
hinaus können industrielle Rebound-Effekte durch Marktpreiseffekte generiert werden,
wenn zahlreiche einzelne Akteure eines Marktes kollektiv handeln (siehe ausführlicher
Santarius 2016).
Bisher räumen von theoretischer Seite lediglich zwei Studien industriellen Rebound-
Effekten einen eigenen Stellenwert ein (vgl. Sorrell 2007; Jenkins et al. 2011). Dem mage-
ren Forschungsstand auf theoretischer Seite steht nur eine geringfügig befriedigendere
Forschungslage auf empirischer Seite gegenüber. Bentzen (2004), Saunders (2013) und Lin/
Li (2014) berechnen produktionsseitige direkte Rebounds nicht auf Firmenebene, sondern
aggregiert für Industriesektoren. Mittels Zeitreihendaten kalkuliert Bentzen für das ge-
samte produzierende Gewerbe der USA über die Jahre 1949 bis 1999 durchschnittlich ei-
nen Rebound-Effekt von 24 %. Lin und Li berechnen einen Rebound-Effekt von 74 % für die
Schwerindustrie in China anhand des Substitutionseffekts, unter Berücksichtigung asym-
metrischer Elastizitäten (vgl. Lin/Li 2014). Saunders disaggregiert das US-amerikanische
produzierende Gewerbe in 30 Sektoren. Wenn nur die direkte Wirkung von Energieeffizienz-
steigerungen berücksichtigt wird, betragen die Rebounds im Durchschnitt aller Sektoren
120 % zwischen 1981 und 1990 sowie 60 % zwischen 1991 und 2000. Allerdings stechen einige
Sektoren, vor allem die Stromerzeugung, besonders heraus; in den meisten Sektoren liegen
die Effekte zwischen 30 und 60 %. Wenn allerdings auch Produktivitätssteigerungen der Fak-
toren Arbeit und Kapital in ihren Wirkungen auf die Energienachfrage berücksichtigt werden,
dann betragen sie im Durchschnitt 649 % zwischen 1981 und 1990 sowie 172 % zwischen 1991
und 2000 (vgl. Saunders 2013). Ferner liegen für den Verkehrssektor neben diversen empiri-
schen Untersuchungen auf Konsumentenseite auch einige wenige Untersuchungen für den
Güterverkehr vor, die produktionsseitige Rebound-Effekte repräsentieren. Die empirischen
Ergebnisse direkter Rebound-Effekte im Güterverkehr liegen zwischen 30 und 80 % (siehe
Gately 1990; Graham/Glaister 2002; Anson/Turner 2009), also deutlich über dem Mittelwert
konsumentenseitiger direkter Rebounds im Verkehrsbereich, die zwischen 1 und 30 % veran-
schlagt werden können (vgl. Sorrell 2007).
Motivationale Rebound-Effekte
Effizienzsteigerungen können nicht nur die technischen Eigenschaften eines Produkts
sowie die Anschaffungs- und Nutzungskosten verändern, sondern auch dessen symboli-
schen oder gesellschaftlichen Wert. Und wenn sich der symbolische Wert von Produkten
ändert, können sich wiederum die Präferenzen von Konsumenten ändern, diese zu nut-
zen. So können motivationale (oder „psychologische“) Rebound-Effekte entstehen, wenn
technische Effizienzsteigerungen die Nutzungspräferenzen von Konsumenten bzw. – öko-
nomisch gesprochen – die Elastizitäten der Nutzer verändern. Beispielsweise könnten ef-
fizientere Produkte stärker nachgefragt werden als ihre konventionellen Vorgänger, weil
sie keiner oder einer geringeren gesellschaftlichen Stigmatisierung unterliegen. Daher
legt eine Berücksichtigung psychologischer Rebound-Effekte die Vermutung nahe, dass
mikroökonomische Berechnungen das Ausmaß möglicher Rebound-Effekte auch unter-
schätzen könnten.
Die Erforschung motivationaler Rebound-Effekte auf der Basis eines elaborierteren Ver-
ständnisses menschlichen Verhaltens steckt noch in den Kinderschuhen. Girod und de
Haan (2009), Paech (2011) sowie Otto, Kaiser und Arnold (2014) liefern erste Annäherun-
gen an das Thema. Peters et al. (2012) zeigen mit einer Auswertung von Fokusgruppen
zum Rebound-Effekt entlang der Theorie des geplanten Verhaltens und des Norm-Aktivie-
rungs-Modells, wie Effizienzsteigerungen die Problemwahrnehmung, die emotionale und
affektive Bewertung von Technologien, die sozialen Normen oder individuelle normative
16
Einstellungen von Konsumenten verändern können – wobei es in den meisten Fällen plau-
sibler erscheint, dass Effizienzsteigerungen eine Zunahme und nicht eine Reduktion der
Ressourcennutzung bedingen.
Santarius und Soland (2016) haben ein theoretisches Modell zur Konzeptualisierung moti-
vationaler Effekte entwickelt, auf dessen Basis sich fünf verschiedene Formen motivatio-
naler Verhaltenseffekte differenzieren lassen:
1. der „Effekt verringerter Konsequenzen“. Dieser entsteht, wenn der Erwerb einer ener-
gieeffizienten Technologie zu einer intensiveren Nutzung dieser Technologie führt, weil
eine Neubewertung der Verhaltensmotivation zu dem Ergebnis gekommen ist, dass sich
die Verhaltenskontrolle der Nutzung der Technologie vergrößert, persönliche/externe
Nachteile aus der Nutzung verringert oder persönliche/externe Vorteile vergrößert ha-
ben. Die Effizienzsteigerung hat hier dazu geführt, dass sich die Einstellung („Attitude“)
gegenüber der Nutzung der Technologie verändert hat;
2. der „Effekt der Diffusion von Verantwortlichkeit“. Dieser entsteht, wenn sich das Ge-
fühl der Verantwortung bei der Nutzung einer Technologie verändert. Der Erwerb einer
energieeffizienten Technologie führt dann zu einer intensiveren Nutzung dieser Techno-
logie, wenn eine geringere Verantwortlichkeit bei der Nutzung der Technologie empfun-
den wird, da andere Akteure sich des Problems annehmen oder einen Teil der eigenen
Verantwortlichkeit schultern. Beispielsweise könnte davon ausgegangen werden, dass
die Ingenieure die Verantwortung tragen, noch effizientere Technologien zu entwickeln,
oder Politikerinnen und Politiker verantwortlich seien, Effizienzstandards anzuheben.
Jedenfalls kann durch den Kauf einer Effizienztechnologie das Gefühl der eigenen Ver-
antwortung sozusagen auf andere Akteure überwälzt werden;
3. der „Effekt der moralischen Rechtfertigung“. Dieser kann bei Personen entstehen, de-
nen die moralische Balance aus der Summe all ihrer Handlungen wichtig ist. Der Erwerb
einer energieeffizienten Technologie kann dann zu einer intensiveren Nutzung dieser
Technologie führen, wenn die Effizienzsteigerung die intensivere Nutzung nun moralisch
rechtfertigt. Frei nach dem Motto: Jetzt habe ich ein energiesparendes Auto erworben,
und nun darf ich damit auch weniger achtsam fahren. Interessanterweise konnte die
Mikroökonomie bisher nicht erklären, ob und wieso der Erwerb einer effizienten Tech-
nologie möglicherweise auch zu negativen Rebound-Effekten führen – also das Niveau
der Energienachfrage über das technische Einsparpotenzial hinaus senken – kann.
Dies kann im Rahmen eines simplen Rational-Choice-Modells nicht erklärt werden, da
jeder Einkommensgewinn oder jede verändete Preisrelation für eine Mehrnachfrage
genutzt wird. Das Modell von Santarius (2015) indessen schlägt zwei Erklärungsansätze
vor, wie effiziente Technik die Handlungsmotivation in Richtung suffizienter Verhaltens-
weisen prägt. Diese Effekte werden positive ökologische Verhaltenseffekte genannt.
So kann
4. der „Effekt sozialen Lernens“ entstehen. Hierbei führen der Erwerb einer energieeffi-
zienten Technologie und zugleich die Beobachtung der erfolgreichen Nutzung dieser
Technologie durch andere Akteure zu einer extensiveren Nutzung, weil eine Neube-
wertung der Verhaltensmotivation zu dem Ergebnis gekommen ist, dass nun eine grö-
ßere Verhaltenskontrolle bzw. Handlungskompetenz für die suffiziente Nutzung dieser
Technologie besteht. Beispiele lassen sich bei Personen finden, die in effiziente Technik
investieren und zugleich bzw. damit einhergehend einen Anreiz empfinden, persönliche
Energiesparrekorde aufzustellen. Und
5. es kann zu einem „Effekt gesteigerter moralischer Ansprüche“ kommen. In dem Fall
kommt es zu einer verringerten Nutzung, weil der Erwerb der effizienten Technik dazu
geführt hat, dass die eigenen moralischen Ansprüche gestiegen sind und negative
Konsequenzen aus oder moralische Zweifel an der Nutzung der Technologie nun
stärker wahrgenommen bzw. höher eingeschätzt werden (ausführlich siehe Santarius
2015a, S. 87 ff.).
17
Zeit-Rebound-Effekte
Die Forschung zu strukturellen Rebound-Effekten (vgl. Santarius 2015a) nimmt in den Blick,
dass Energieeffizienzsteigerungen zu einer Veränderung gesellschaftlicher Zeit-Raum-
Kategorien beitragen und darüber eine radikale Beschleunigung des sozialen und öko-
nomischen Lebens hervorrufen können, in deren Folge dann der gesamtgesellschaftliche
Energieverbrauch ansteigt.
Binswanger (2001) und Jalas (2002) waren die Ersten, die die Kategorie Zeit systematisch
in die Rebound-Diskussion eingeführt haben. Beide gründen ihre Erklärungsansätze auf
die mikroökonomische Theory of the Allocation of Time nach Becker, in der der Faktor Zeit
neben physischen Ressourcen („raw materials“), Kapital und Arbeit als ein äquivalenter
Produktionsfaktor in der Produktionsfunktion von Haushalten behandelt wird. Aufbauend
darauf stellt Binswanger das zentrale Postulat auf, Rebound-Effekte würden umso höher
ausfallen, je knapper sich Zeit als Produktionsfaktor darstelle.
Die Entstehung von Zeit-Rebound-Effekten lässt sich zum einen auf der individuellen Hand-
lungsebene beschreiben: Konsumenten „sparen“ Zeit bzw. führen mithilfe von zeitoptimie-
renden Technologien bestimmte Handlungen schneller durch, und in der frei gewordenen
Zeit können sie nun weitere Aktivitäten durchführen. Ein Beispiel liefert die Erfindung der
Waschmaschine: Sie hat den erforderlichen Zeitaufwand für das Waschen von Wäsche
radikal verkürzt, mit dem Ergebnis, dass seitdem viel mehr Wäsche gewaschen wird. Es
gibt zahlreiche Beispiele, heute vor allem aus dem Bereich der Informations- und Kom-
munikationstechnologien, wie effiziente Techniken zu einer Zeitersparnis und in der Folge
dann zu vermehrten Aktivitäten, sprich: einer Beschleunigung des Lebenstempos beigetra-
gen haben – oft mit einem gleichzeitigen Anwachsen des Energieverbrauchs, weil ein er-
höhtes Aktionsniveau mit wachsender Stromnachfrage oder Mobilität einhergehen kann.
Zeit-Rebound-Effekte lassen sich auch auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene als Zu-
sammenhang zwischen steigender Energieeffizienz, der sozialen Beschleunigung und der
Energienachfrage beschreiben und beispielhaft an der Geschichte des Transportwesens
und der Kommunikation studieren. Es ist bereits weitläufig dokumentiert worden, wie di-
verse technologische Revolutionen des Reisens – von der Einführung der Eisenbahn über
das Automobil bis zum Flugzeug – nicht nur zu einer Beschleunigung der Mobilität, son-
dern auch zu einer quantitativen Zunahme geführt haben (siehe z. B. Schivelbusch 1977;
Harvey 1989; Fouquet 2008). Zweifellos hat diese technologische Beschleunigung der Mo-
bilität wenn nicht immer einen unmittelbaren, so doch stets einen mittelbaren Einfluss auf
die soziale Beschleunigung geübt, sprich: auf die Beschleunigung des Lebenstempos und
gegebenenfalls auch des sozialen Wandels. Fouquet pointiert dies in der griffigen Aus-
sage: „Each time transport services were revolutionized, becoming cheaper and faster,
life and work was transformed“ (Fouquet 2008, S. 190). Allerdings sollte von einem simp-
len technologischen Determinismus abgesehen werden: Nicht die Erfindungen bzw. Ef-
fizienzsteigerungen der Transportmaschinen selbst, sondern die durch die Technologien
angestoßenen institutionellen und strukturellen Veränderungen der Gesellschaft haben
das Leben und die Gesellschaft beschleunigt (vgl. Rosa 2012). An institutionellen Verän-
derungen ist besonders hervorzuheben, dass sich in der Folge der durch Technologien
eröffneten neuen Möglichkeiten die allgemeine Wahrnehmung der Kategorien Raum und
Zeit grundständig verändert haben. Der viel zitierte Topos der „Vernichtung von Raum und
Zeit“ („annihilation of space and time“) (Schivelbusch 1977, S. 16) war die Folge, wobei es
institutionell genau genommen zu einer „time-space compression“ (Harvey 1989, S. 240 ff.),
also einer Verdichtung der Zeit- und Raumwahrnehmung kam.
18
Fazit
Dieser Überblicksbeitrag hat zunächst die wesentlichen Erkenntnisse der mikro- und ma
kroökonomischen Rebound-Forschung zusammengefasst. Sodann hat er unter der Be-
zeichnung „industrielle Rebound-Effekte“ vorgeschlagen, produzentenseitige Rebounds
stärker in den Fokus der Forschung zu stellen. Als Äquivalent zum mittlerweile umfassen-
den Forschungsstand über konsumentenseitige, finanzielle Rebounds sollten in Zukunft
theoretische wie auch empirische Erkenntnisse zu industriellen Rebounds gewonnen
werden. Schließlich würde die in der Summe aus finanziellen und industriellen Rebounds
wiederum eine validere Abschätzung gesamtwirtschaftlicher Rebound-Effekte – also der
Summe von Rebounds aller Ebenen – erlauben. Dabei wurde auch aufgezeigt, dass es
Wechselwirkungen zwischen konsumenten- und produzentenseitigen Rebounds geben
kann, aus denen sich Kaskadeneffekte und Feedbackschleifen ergeben.
Aufbauend auf ökonomischer Rebound-Forschung hat der Beitrag sodann aufgezeigt, wie
eine interdisziplinäre Betrachtung von Handlungslogiken und Verhaltensmotivationen den
wirtschaftswissenschaftlichen Diskurs über Preis- und Substitutionselastizitäten qualifi-
zieren könnte. Einerseits wurde eine psychologische Rebound-Theorie skizziert, die die Er-
klärungsansätze aus der Mikroökonomie aufgreift, aber durch weitere und umfassendere
Erklärungsansätze auf der Grundlage verhaltenswissenschaftlicher Theorien erweitert und
durch mehrere „motivationale Rebound-Effekte“ ergänzt. Andererseits wurde eine sozio-
logische Rebound-Theorie begonnen, die als Replik auf die Eindimensionalität und Struk-
turblindheit bisheriger makroökonomischer Rebound-Forschung reagiert und aufzeigt,
dass Energieeffizienzsteigerungen grundlegende Auswirkungen auf soziale Strukturen
und Institutionen haben können, die ebenfalls zu einer erhöhten Energienachfrage führen
können. Am Beispiel der Geschichte der Effizienzsteigerungen in der Transport-Technolo-
gie wurde gezeigt, wie „Zeit-Rebound-Effekte“ als Motor der Beschleunigungsspirale in
der modernen Gesellschaft wirken können.
19
Referenzen
Anson, Sam/Turner, Karen (2009): Rebound and disinvestment effects in oil consumption
and supply resulting from an increase in energy efficiency in the Scottish commercial
transport sector. Strathclyde Discussion Papers in Economics, Nr. 09–01. Glasgow: Uni-
versity of Strathclyde.
Ayres, Robert U./Warr, Benjamin (2009): The Economic Growth Engine. How Energy and
Work Drive Material Prosperity. Cheltenham/Northhampton.
Azevedo, Ines Lima/Thomas, Brinda (2013): Estimating direct and indirect rebound effects
for U.S. households with input-output analysis. Part 2: Simulation. In: Ecological Econo-
mics, Nr. 86, S. 188–198.
Bentzen, Jan (2004): Estimating the rebound effect in US manufacturing energy consump-
tion. In: Energy Economics, Nr. 26, Iss. 1, S. 123–134.
Birol, Fatih/Keppler, Jan Horst (2000): Prices, technology development and the rebound
effect. In: Energy Policy, Nr. 28, S. 457–469.
Broadstock, David C./Hunt, Lester/Sorrell, Steve (2007): UKERC Review of Evidence for
the Rebound Effect – Technical Report 3: Elasticity of substitution studies. Working Paper.
London: UK Energy Research Centre.
Brookes, Leonard (1978): Energy policy, the energy price fallacy and the role of nuclear
energy in the UK. In: Energy Policy, Nr. 6, Iss. 2, S. 94–106.
Brookes, Leonard (1990): The greenhouse effect: the fallacies in the energy efficient solu-
tion. In: Energy Policy, Nr. 18, Iss. 2, S.199–201.
Brookes, Leonard (2000): Energy efficiency fallacies revisited. In: Energy Policy, Nr. 28,
S. 355–366.
Clot, Sophie/Grolleau, Gilles/Ibanez, Lisette (2011): Do Good Deeds Make Bad People?
Document de Recherche Nr. 2011–21. Montpellier: Laboratoire Montpellierain d’Economie
Theoretique et Appliquée.
20
Druckman, Angela/Chitnis, Mona/Sorrell, Steve/Jackson, Tim (2011): Missing carbon re-
ductions? Exploring rebound and backfire effects in UK households. In: Energy Policy 39,
S. 3572–3581.
Fouquet, Roger (2008): Heat, Power, and Light. Revolutions in Energy Services. Chelten-
ham/Northhampton.
Gately, Dermot (1990): The U.S. demand for highway travel and motor fuel. In: The Energy
Journal, Nr. 11, S. 59–73.
Geißler, Karlheinz (1999): Vom Tempo der Welt. Am Ende der Uhrzeit. Freiburg im Breisgau.
Girod, Bastian/de Haan, Peter (2009): Mental Rebound. Rebound Research Report, Nr. 3.
Zürich: ETH.
Graham, Daniel/Glaister, Stephen (2002): Review of income and price elasticities of de-
mand for road traffic. Centre for Transport Studies, Imperial College of Science, Technolo-
gy and Medicine.
Greening, Lorna/Greene, David L. (1998): Energy Use, Technical Efficiency, and the
Rebound Effect: A Review of the Literature. Oak Ridge: Oak Ridge National Laboratory.
Harvey, David (1989): The Condition of Postmodernity. An Enquiry into the Origins of Cultu-
ral Change. Cambridge.
Howard, Richard B. (1997): Energy Efficiency and Economic Growth. In: Contemporary Eco-
nomic Policy, Vol XV, S. 1–9.
Jalas, Mikko (2002): A time use perspective on the materials intensity of consumption. In:
Ecological Economics, Nr. 41, S. 109–123.
Jevons, William Stanley (1906): The coal question: an inquiry concerning the progress
of the nation, and the probable exhaustion of our coal-mines [1865]. Edited by A. W. Flux.
London.
Khan, Uzma/Dhar, Ravi (2006): Licensing Effect in Consumer Choice. In: Journal of Marke-
ting Research 43, Nr. 2, S. 259–266.
Khazzoom, Daniel (1980): Economic implications for mandated efficiency in standards for
household appliances. In: The Energy Journal, Nr. 1, S. 21–40.
Khazzoom, Daniel (1987): Energy savings resulting from the adoption of more efficient
appliances. In: The Energy Journal, Vol. 8, Nr. 4, S. 85–89.
Lin, Boqiang/Li, Jianglong (2014): The rebound effect for heavy industry: Empirical evi
dence from China. In: Energy Policy 74, S. 589–599.
Lin, Boqiang/Liu, Hongxun (2015): A study on the energy rebound effect of China’s residen-
tial building energy efficiency. In: Energy and Buildings 86, S. 608–618.
Lindenberger, Dietmar/Kümmel, Reiner (2011): Energy and the state of nations. In: Energy,
Nr. 36, S. 6010–6018.
21
Longoni, Chiara/Gollwitzer, Peter M./Oettingen, Gabriele (2014): A green paradox: Valida-
ting green choices has ironic effects on behavior, cognition, and perception. In: Journal of
Experimental Social Psychology 50, S. 158–165.
Lovins, Amory (1988): Energy savings … another view. In: The Energy Journal, Vol. 9, Nr. 2,
S. 155–162.
Lovins, Amory (2011): Re: The Efficiency Dilemma. A letter in response to David Owen’s
article (December 20 & 27, 2010). In: The New Yorker, January 17, 2011.
Maxwell, Dorothy et al. (2011): Addressing the Rebound Effect. A report for the European
Commission DG Environment. Brussels.
Mazar, Nina/Zhong, Chen-Bo (2010): Do Green Products Make Us Better People? In: Psy-
chological Science, Vol. 21, Nr. 4, S. 494–498.
Merritt, Anna C./Effron, Daniel A./Monin, Benoît (2010): Moral Self-Licensing: When Being
Good Frees Us to Be Bad. In: Social and Personality Psychology Compass 4/5, S. 344–357.
Otto, Siegmar/Kaiser, Florian G./Arnold, Otto (2014): The Critical Challenge of Climate
Change for Psychology: Preventing Rebound and Promoting More Individual Irrationality.
In: European Psychologist 19, Heft 2, S. 96–106.
Rosa, Hartmut (2012): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne
[2005]. 9. Auflage. Frankfurt am Main.
Santarius, Tilman (2012): Der Rebound-Effekt. Über die unerwünschten Folgen der er-
wünschten Energieeffizienz. Wuppertal Impulse zur WachstumsWende Nr. 5. Wuppertal:
Wuppertal Institut.
Santarius, Tilman (2014): Der Rebound-Effekt: ein blinder Fleck der sozial-ökologischen
Gesellschaftstransformation. In: GAIA 23/2, S. 109 –117.
22
Santarius, Tilman (2016): Investigating meso-economic rebound effects: Production-side
effects and feedback loops between the micro and macro level. In: Journal of Cleaner
Production, S. 406–413.
Saunders, Harry D. (2000a): A view from the macro side: rebound, backfire, and Khazzoom-
Brookes. In: Energy Policy Nr. 28, S. 439–449.
Saunders, Harry D. (2008): Fuel conserving (and using) production functions. In: Energy
Economics, Nr. 30, Iss. 5, S. 2184–2235.
Saunders, Harry D. (2013): Historical evidence for energy efficiency rebound in 30 US sec-
tors and a toolkit for rebound analysis. In: Technological Forecasting and Social Change,
Vol 80, Iss: 7. Sept. 2013, S.1317–1330; www.sciencedirect.com/science/article/pii/
S0040162512003228 [Zugriff am 22.1.2020].
Schipper, Lee/Grubb, Michael (2000): On the rebound? Feedback between energy intensi-
ties and energy uses in IEA countries. In: Energy Policy,s Nr. 28, S. 367–388.
Soland, Martin (2013): „Relax ... Greentech Will Solve The Problem!“ Socio-Psychological
Models of Responsibility Denial Due to Greentech Optimism. Diss. Universität Zürich.
Sorrell, Steve (2007): The Rebound Effect: an assessment of the evidence for economy-wi-
de energy savings from improved energy efficiency. London.
Sorrell, Steve (2010): Energy, Economic Growth and Environmental Sustainability: Five Pro-
positions. In: Sustainability, Vol. 2, S. 1784–1809.
Sorrell, Steve/Dimitropoulos, John (2007): UKERC Review of Evidence for the Rebound
Effect: Technical Report 5 – Energy Productivity and Economic Growth Studies. Working
Paper. London: UK Energy Research Centre.
23
Autor:
Walter J. Hugentobler
Pensionierter Hausarzt, langjährige wissenschaftliche und publizistische
Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen zwischen Gesundheit,
dem Innenraumklima und den Gebäuden
Die Herausforderungen der Zukunft sind der Klimawandel, die zunehmende Verstädterung
und das ungebremste Wachstum der Bevölkerung [8]. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit
und das Bestreben, den Städten und Gebäuden den Bezug zur Natur zu erhalten, sind Lö-
sungsansätze, die verfolgt werden. Es entspricht einem tief verwurzelten menschlichen
Bedürfnis, den Naturbezug auch im urbanen Umfeld nicht ganz zu verlieren. Die positiven
Auswirkungen von Parkanlagen und begrünten Fassaden auf das Wohlbefinden belegen
das [22, 48]. Erkenntnisse aus der Mikrobiologie der Umwelt und der Gebäude („Micro
biomes of the Built Environment“ [41]) liefern wissenschaftliche Begründungen dafür, dass
der Naturbezug unverzichtbar ist für unsere Gesunderhaltung. Ohne Bezug zur Natur ist
der Aufbau eines kompetenten Immun- und Allergiesystems nicht möglich. Leider ist es
bisher im Gebäudesektor erst in wenigen Fällen gelungen, die Erkenntnisse in Praxistests
anzuwenden und Mikrobiologen, Mediziner und Architekten dazu zu bringen, praktisch er-
probte Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten [10, 25, 26].
24
chen Mikroben“ [21]. Dieses falsche Bild wird scheinbar bestätigt durch Misserfolge in
der Bekämpfung der Grippe-Epidemien, Spitalinfektionen, Antibiotika-Resistenzen und die
Entdeckung immer neuer mikrobieller Erreger.
Ohne Kenntnisse darüber, wie unser Immunsystem seine Kompetenz im Austausch mit der
Umwelt erwirbt, und ohne Wissen um die unverzichtbaren Ressourcen der Mikroben kann
die Bedeutung der Gebäudeumgebung für unsere Gesundheit nicht verstanden werden.
25
ist, wenn Zugang besteht zu Wasser (Wasserstoff und Sauerstoff) sowie zu Kohlenstoff,
Stickstoff, Schwefel und Phosphor [13]. Das Wasser als Lösungsmittel ist unverzichtbar,
da es die osmotische Aufnahme der essenziellen Nährstoffe in die Zelle ermöglicht. Bakte-
rien und Pilze sind für langfristiges Überdauern und Vermehrung auf liquides Wasser und
auf die essenziellen Nährstoffe in abbaubaren organischen Materialien oder in Schmutz
und Staub angewiesen. Sie können kein Wasser aus der Luftfeuchtigkeit extrahieren und
sind deshalb vollständig abhängig von der Präsenz von liquidem Wasser in ihrem Umfeld.
Unterhalb einer Wasseraktivität von 0.7 (Materialfeuchte, die einer Ausgleichsfeuchte bei
ca. 70 % relativer Luftfeuchtigkeit entspricht) ist kein Bakterien- und Pilzwachstum mehr
möglich [53, 14, 1, 11, 17].
… 350.000 Jahre Immuntraining mit den 50 Jahre Immuntraining mit verarmten Mikroben
vielfältigen Mikroben von Wasser, Luft, auf Kunststoffoberflächen in Gebäuden, in denen
Pflanzen und Erdreich … wir 80 % unserer Lebenszeit verbringen …
Abbildung 1:
350.000 Jahre menschliches Immuntraining
mit den vielfältigen Mikroben in der Natur
wurde in den letzten Jahrzehnten abgelöst
durch ein Immuntraining mit den wenig
diversifizierten Mikroben, die auf den
Kunststoffoberflächen unserer Gebäude
überleben, in denen wir 80 % unserer
Lebenszeit verbringen.
26
Mikroben-Mix (Abb. 1). Auf den extrem sauberen und trockenen Oberflächen dominieren
Keime vom menschlichen Mikrobiom und die Mikroben aus der natürlichen Umwelt gera-
ten in die Minderheit [4, 6, 49]. – Die Frage drängt sich auf, ob der Organismus sich an eine
so radikale und extrem rasch erfolgte Entwicklung folgenlos anpassen kann und was dies
für die uns begleitenden Mikroben bedeutet.
Der Verlust der Mikrobenvielfalt in unserer gebauten Umwelt ist für die Entstehung von
Immunkrankheiten und Allergien von grösster Bedeutung [49, 6, 4]. Wichtigstes Ziel ist es,
durch wiederholte Expositionen gegenüber alten und neu in Erscheinung getretenen Mi
kroben und Stoffe zu lernen, was harmlos ist und nicht bekämpft werden muss [6, 51].
Autoimmunerkrankungen und Allergien basieren darauf, dass ungefährliche Substanzen
fälschlicherweise mit allergischen Reaktionen und Auto-Aggression gegen körpereigene
Gewebe bekämpft werden. Seit den 1980er-Jahren ist eine stetige Zunahme von Autoim-
mun- und Allergieerkrankungen sowie von Epidemien und Pandemien feststellbar [3]. Die-
ser Trend wurde ursprünglich auf „übertriebene Hygiene“ zurückgeführt sowie auf den
Rückgang der Kinderkrankheiten als Folge der Impfkampagnen. Der daraus abgeleitete
Begriff „Hygiene-Paradox“ erwies sich als Fehlinterpretation. Der wahre Grund ist der
Verlust der Mikroben-Vielfalt in der gebauten Umwelt und damit die rückläufige Exposition
gegenüber harmlosen Mikroben, den Kommensalen oder „Old Friends“, wie sie gelegent-
lich in der Literatur genannt werden [4, 6, 45, 48, 49].
Seit einigen Jahren erforscht die Mikrobiologie das Phänomen der „Persister“ und die
Frage, wie unspezifischer Stress bei Bakterien zu Multiresistenzen führt. Viele Bakterien
sind befähigt, vorübergehend ihren Stoffwechsel zu reduzieren oder ganz einzustellen. Sie
werden zu „Persistern“ und nehmen ihren Metabolismus wieder auf, wenn günstigere Be-
dingungen vorliegen. So entziehen sie sich den Angriffen durch Antibiotika und überdau-
ern praktisch jede Stresssituation, auch Wassermangel und Nährstoffkarenz [29].
27
zusammentreffen, in den Spitälern. Für die Mehrzahl der sogenannten Spitalinfektionen
sind sieben multiresistente Bakterien verantwortlich. Dass diese Bakterienstämme gleich-
zeitig auffallend trockenresistent sind [33], sollte uns zu denken geben. Es wirft die Frage
auf, ob der in Spitälern ausgeprägte unspezifische Stress durch Trockenheit und Nähr-
stoffmangel, bedingt durch die flächendeckende Verwendung von Kunststoffmaterialien
und häufige, aggressive Oberflächenreinigung, am Auftreten der Multiresistenzen eine
Mitschuld trägt. Die Beobachtung ist beunruhigend und zeigt, dass wir unsere Mittel ge-
gen Bakterien wohlüberlegt einsetzen müssen [26]. Dass Trockenheit ein wichtiger Faktor ist,
der in den Spitälern das Auftreten multiresistenter Bakterien fördert, wurde im „Hospital Micro
biome Project“ [35, 36, 16] und noch deutlicher im Video der Forschungsleiter Jack Gilbert
und Brent Stephans formuliert [https://youtube/F8QHWL_VY9M?t=19].
Ein Anstieg der Energiepreise sowie die politische Forderung nach mehr Energieeffizi-
enz im Gebäudesektor hatte zur Folge, dass luftdichte Gebäudehüllen, neue Dämmma-
terialien, mechanische Lüftungen und Luftfilterung eingeführt wurden. Zentralheizungen
erlaubten die Beheizung der ganzen Gebäude und erfüllten den Wunsch der Gebäude-
nutzer nach einem ganzjährigen Komfortklima. Was die Nutzer als Komfortsteigerung
schätzen, hatte für ihre unsichtbaren Mitbewohner, die Bakterien, Pilze und Viren, un-
erwartete Folgen. Der Anstieg der Heiztemperaturen um 3–5 °C, nicht bedarfsgeregelte
mechanische Lüftungen, mehr Wohnfläche pro Nutzer und Änderungen im Lebensstil
hatten extreme Gebäudetrockenheit zur Folge. Dies wurde von Ingenieuren und Haus-
besitzern als Präventionsmassnahme gegen Kondensat, Pilz- und Bakterienwachstum
begrüsst, übte aber auf die Mikroben einen permanenten Trockenheitsstress aus. Die
gravierenden, unerwünschten Konsequenzen für die Mikrobenvielfalt und die Auswir-
kungen auf die Gesundheit der Gebäudenutzer sind Architekten, Ingenieuren und Facility-
Managern nach wie vor nicht bekannt. Der Trockenheitsstress eliminiert in erster Li-
nie die Kommensalen und Mutualisten, die für den Aufbau des Immunsystems so nütz-
lichen „Old Friends“ [46, 48, 49, 6, 53]. Gleichzeitig selektioniert der Trockenheitsstress
krank machende Mikroben mit Multiresistenzen, die sich – nun ohne Konkurrenten um
die knappen Ressourcen Wasser und Nährstoffe – ungehindert vermehren können.
Vermehrte Infektionskrankheiten, Autoimmunkrankheiten und Allergien sind die uner-
wünschten Folgen für die Gebäudenutzer [19, 20, 39, 7, 46, 49, 53].
Die Problematik wird verschärft durch den immer spärlicheren Einsatz natürlicher Bau
stoffe wie Ziegel, Mörtel, Kalk, Sandstein, Gips, Lehm und Holz. Ihr Ersatz durch industrielle
Kunstmaterialien kommt einem Wechsel gleich von „LOWTECH“- zu „HIGHTECH“-Mate-
rialien (Abb. 2). Für Gebäudehüllen, Isolationen und Innenausbau/Mobiliar werden zuneh-
mend Beton, Stahl, Glas und verschiedenste Polymere sowie Kunstfasern und anorganische
Farben verwendet. Dies hat weitreichende und unterschätzte Konsequenzen [48, 49, 45, 4].
Natürliche und industrielle Materialien haben einen völlig unterschiedlichen Einfluss auf
den Feuchtehaushalt der Gebäude und die Bedingungen für die Mikroben. Während prak-
tisch alle Naturmaterialien porös und offenporig sind, zeichnen sich industriellen Produkte
aus durch Kompaktheit und glatte, porenlose Oberflächen. Die Naturmaterialien nehmen
entsprechend ihren Sorptionsisothermen Feuchte auf und geben diese in fallender Luft
28
Hundert Jahre Baugeschichte und der Wechsel von
«LOWTECH» Materialien zu «HIGHTECH» Materialien
Abbildung 2:
Der Wandel von lokal-typischen Baustilen
Ziegel, Mörtel, Kalk, Sandstein, Beton, Stahl, Glas, Keramik,
Gips, Lehm, Holz, Stroh, Polymere (PS, PE, PVC), WDVS, mit Natur-Materialien aus der Region zu
Naturfasern, mineralische Kunstfasern (Polyester, Nylon) einem urbanen Baustil mit industriellen
Farben und Putze Acrylfarben
Baustoffen ist ein wesentlicher Aspekt des
Wandels von LOWTECH zu HIGHTECH.
feuchtigkeit verzögert wieder ab. Die Zeitspanne bis zum Unterschreiten der für Bakterien-
oder Pilzwachstum wichtigen grenzwertigen Wasseraktivität wird als Nass-Zeit („Time of
Wetness“) bezeichnet und ist in der Gebäudetechnik bisher noch wenig bekannt [1, 17].
Industrielle Materialien sind bezüglich Feuchteaustausch inert und entweder trocken oder
nass (Abb. 3). Ingenieure, Gebäudetechniker und Hygieniker begrüssen die pflegeleichten,
glatten und trockenen Oberflächen der industriellen Materialien, ohne sich der gravieren-
den Konsequenzen bewusst zu sein, die sich für die Diversität der Mikroben und unsere
Gesundheit ergeben können.
Wie lange auf Oberflächen abgelagert Mikroben vital bleiben oder sich gar vermehren kön-
nen, hängt von der Konkurrenzsituation um die verfügbaren Ressourcen sowie von den
Oberflächeneigenschaften ab. Kompakte, porenfreie, hydrophobe und extrem glatte Kunst-
stoffoberflächen sind wasser- und schmutzfrei (Abb. 3). Auf solchen Oberflächen können
keine harmlosen Kommensalen überdauern. Multiresistente Bakterien aber stellen auf die-
sen Oberflächen ihren Stoffwechsel vorübergehend ein, werden zu „Persistern“ und sind
so auch mit Kulturmethoden nicht mehr nachweisbar. Nach ihrer Übertragung über die Luft
oder direkten Kontakt nehmen sie im feuchten Milieu von Atemwegen oder Darm eines In-
fizierten ihren Stoffwechsel wieder auf und können eine Infektion auslösen (Abb. 3).
Kommensale 2 µm
Persister 2 µm
Persister 2 µm
100
23 °C, 80 % rF 23 °C, 80 % rF 23 °C, 80 % rF
80
80 80 80
Abbildung 3:
60 60 60
Industrielle Baumaterialien sind pflege
60 50 % rF 50 % rF
40 40
trocken trocken
40 leicht, trocken und sauber. Der damit
40
20 20 20
verbundene Trockenheitsstress und
20
0 0
trocken trocken trocken
0
Nährstoffmangel selektioniert die gefähr
0 12 24 36 48 Zeit (Std.) Zeit (Std.)
lichen, multiresistenten Mikroben.
29
Poröse Naturmaterialien als Habitat
für ein diversifiziertes Mikrobiom
Während Kondensation auf makroskopischen Oberflächen erst bei Wasserdampfsättigung
möglich ist, erfolgt in porösen Materialien in Abhängigkeit vom Porendurchmesser schon
ab mittlerer relativer Feuchtigkeit eine sogenannte „kapillare Kondensation“ in Poren und
Hohlräumen [8] (Abb. 3). Das gespeicherte, liquide Wasser kann von Mikroben genutzt
werden. Es steht in einem dynamischen Gleichgewicht mit der Luft, entsprechend den ma-
terialtypischen Sorptionsisothermen. Die große geometrische Variabilität der Poren in den
Naturmaterialien führt zu einer unregelmässigen Verteilung des Wasser- und Nährstoffan-
gebotes (Schmutzreste) auf und innerhalb des Materials [44, 4]. Unzählige Nischen mit
jeweils unterschiedlichen Umgebungsbedingungen (Mikroklima und Ressourcen) fördern
die Mikrobendiversität auf porösen Materialien (Abb. 3). Poröse Naturmaterialien sind ent-
fernt vergleichbar mit dem Mikrobenhabitat „Erdreich“, in welchem Diversität und Konzen-
tration von Mikroben so hoch sind wie sonst nirgends in der Natur [44]. Die beschriebenen
Eigenschaften erklären auch, weshalb die Präsenz von porösen Naturmaterialien die Mik-
robenvielfalt in Gebäuden fördert.
Das von Scofield, Sterling und Arundel 1986 (Abb. 4) veröffentlichte Diagramm illustriert,
dass Bakterien, Viren und Pilze bei mittlerer Feuchtigkeit von 40 bis 60 % am wenigsten
gesundheitliche Probleme verursachen [2]. Bei Trockenheit unter 40 % und bei Feuchte
über rund 60 % nehmen die Gesundheitsprobleme durch bakterielle und virale Erkrankun-
gen und Allergien zu (Abb. 4). Das Diagramm basiert auf klinischen Beobachtungen sowie
Studien und hat sich bis heute als zutreffend erwiesen. Die meisten Bakterien und Viren,
die Erkrankte in Aerosoltröpfchen abgeben, werden bei mittlerer Raumluftfeuchtigkeit auf
30
Optimaler Feuchtebereich für minimale
gesundheitliche Nebenwirkungen in Gebäuden
Abnehmende Balken-Stärke Optimale
bedeutet nachlassender Effekt Zone
Bakterien
Viren
Pilze
Milben
Atemwegs-
Infektionen
dem Übertragungsweg in der Luft oder auf den Oberflächen inaktiviert [43, 38, 59]. Bei
hoher Luftfeuchtigkeit können sich Bakterien und Pilze vermehren, was die zunehmenden
Gesundheitsprobleme erklärt.
Die Gebäudefachleute sind bisher der Meinung, dass die Trockenheit von Gebäudema-
terialien und Raumluft eine unschädliche und wirksame Prävention sei gegen Schimmel-
und Bakterienwachstum. Dass das Unterschreiten von 40 % relativer Feuchte negative
Auswirkungen hat, wird bis heute nicht ernst genommen. Dabei erleben wir in jeder Heiz-
periode die Auswirkungen als Grippewellen und einen Anstieg der Atemwegsinfektionen,
ohne dass der Zusammenhang ernsthaft hinterfragt würde. Mikroben in Aerosoltröpfchen
sind in der Luft und auf den Oberflächen bei tiefer Luftfeuchtigkeit vor der Inaktivierung
geschützt. Der verantwortliche Mechanismus dafür ist bis heute unklar [43, 38]. Tiefe
Luftfeuchtigkeit fördert auch die Aufwirbelung von Mikroben im Staub und Schmutz der
Gebäudeoberflächen, weil die Wasseradhäsionskräfte geringer werden. Wesentlich ist
zudem, dass Trockenheit die Selektion multiresistenter Bakterien fördert, wie bereits aus-
geführt [39, 19, 20, 7, 53, 46], und dass trockene Atemluft verhindert, dass die Immunabwehr
in den Atemwegen aktiviert werden kann [34].
31
Zwei Zahlen sollen das Missverhältnis zwischen kulturell nachweisbaren und tatsächlich
vorhandenen Mikroben illustrieren. Gentechnische Untersuchungen haben gezeigt, dass
in 1 m3 Luft, praktisch unabhängig vom Ort der Probenentnahme, rund 500.000 Bakterien
und ebenso viele Viren nachweisbar sind [47]. Von unserer Haut geben wir pro Stunde bis
zu 14 Mio. Bakterien an die Luft und Kleider ab, zusammen mit Hautschuppen, Schmutzpar-
tikeln und Textilfasern [27]. In beiden Fällen lassen sich kulturell oder lichtmikroskopisch
maximal einige Hundert Bakterien nachweisen.
Unser traditioneller Hygienebegriff basiert auf der Vorstellung, dass Menschen und Mi
kroben je ein Eigenleben führen. Wir haben ein falsches Feindbild aufgebaut von den Mi-
kroben und sehen sie in erster Linie als Gefahr für unsere Gesundheit [21]. Nach mehr als
50 Jahren anfänglich sehr erfolgreichem Kampf gegen mikrobielle Krankheiten wird es
noch viele Jahre dauern, bis dieses Feindbild in der Ärzteschaft und in der Gesellschaft
abgebaut ist. Die Vorstellung „Hier Mensch – dort Mikrobe, die uns krank macht“ lässt
sich nicht aufrechterhalten (Abb. 5). Wir alle, aber auch unsere Gebäude sind Teil eines
globalen Ökosystems, in dem die Mikroben eine tragende Rolle spielen für die Stabilität
und das Recycling von Biomasse.
Abbildung 5:
Nur ein kleiner Teil der bis heute entdeckten
Mikroben macht krank. Wir müssen
erkennen und danach leben, dass Mikroben
ein Teil unserer Welt sind, der für unsere
Gesundheit unverzichtbar ist, und dass
gutartige Mikroben unsere besten Verbün- Hier der Mensch dort die Mikroben Mikroben sind ein Teil von uns und unseren
ist falsch Gebäuden, unverzichtbar für unsere Gesundheit …
deten sind gegen krankmachende Mikroben.
Hygienemassnahmen, die aus einer Zeit stammen, in der Mikroben noch primär als Ge-
fahr für unsere Gesundheit betrachtet wurden, müssten dringend revidiert werden. Die
Herausforderung besteht darin, uns optimal vor bekannten Krankheitserregern zu schüt-
zen, ohne unser körpereigenes Mikrobiom nachhaltig zu schädigen und die Interaktionen
mit den für unsere Gesundheit wichtigen, harmlosen Kommensalen einzuschränken. Alle
Hygienestudien der letzten 50 Jahre nehmen jedoch als Erfolgskriterium die möglichst voll-
ständige Reduktion der Bakterienzahl. Sie sind nicht fokussiert auf das eigentliche Ziel, die
Reduktion von Krankheitsübertragungen und den Erhalt einer gesunden Bakterienvielfalt
[57, 4, 5]. Das Ziel steriler, das heißt keimfreier Oberflächen durch Elimination aller Bakterien
ist berechtigt in den Eingriffsräumen und Isolationszimmern der Spitäler. Für den Arbeits-
und Wohnbereich ist eine solche Strategie vollkommen ungeeignet [39, 58]. Seit Florence
Nightingale (1820–1910), der Begründerin der modernen Krankenpflege und Hygiene, wird
Hygiene assoziiert mit sauberem Wasser und Oberflächen, frischer Luft und Seife. Häusli-
che und persönliche Hygiene, basierend auf den Vorstellungen von Florence Nightingale,
sind auch heute noch angebracht. Zwischenzeitlich haben wir uns aber neue, damals un-
bekannte Hygieneprobleme eingehandelt.
32
Luftfilter und die Mikrobenvielfalt
Die Forschung hat sich auch mit der Frage befasst, wie Luftfilter sowie menschliche Ak-
tivitäten und Emissionen die Mikroben in der Innenraumluft und auf den Gebäudeober-
flächen beeinflussen. Die Filtrierung der Aussenluft führt zu einer deutlich geringeren
Anzahlkonzentration und einer eingeschränkten Diversität der Bakterien in der Zuluft
[30, 31]. Die in der Raumluft nach Filterung vorhandenen Bakterien sind jedoch näher
verwandt mit bekannten, krank machenden Bakterien. Es geht von ihnen deshalb ein
potenziell erhöhtes Infektionsrisiko aus. Derselbe Effekt wurde beobachtet bei tiefe-
rer Raumluftfeuchtigkeit und höheren Raumtemperaturen [30]. Die Messungen wurden
durchgeführt in den Räumen eines Universitätsgebäudes und in einem Spital. In den
Räumen mit Fensterlüftung war an beiden Orten die Diversität der Bakterien höher und
die Nähe zu krank machenden Keimen geringer als bei mechanischer Belüftung mit Filte-
rung [30, 31]. Gefilterte Zuluft scheint damit ein grösseres Gesundheitsrisiko darzustellen
als die ungefilterte Luft bei Fensterlüftung. Die WHO hat 2009 in einer Publikation für Län-
der mit niedrigen Einkommen die natürliche Belüftung sogar für Spitäler empfohlen und
ihre Effizienz zur Vermeidung von Infektionsübertragungen unterstrichen [59]. Weitere
Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen der Luftfilterung, dem Raumklima
und dem Mikroben-Mix in der Luft sind dringend angezeigt.
Die Anzahlkonzentration von Bakterien und Pilzsporen sowie die Massenkonzentration der
Partikel sind in der Aussen- und in der Innenluft an vielen Orten weitgehend identisch,
solange sich keine Personen in den Räumen aufhalten. Dies hat Hospodsky [27] in jeweils
sechs mechanisch belüfteten Klassenzimmern in Berlin, Kopenhagen, Aarhus, Salinas
(Kalifornien) und an zwei Standorten in China festgestellt. Die Anwesenheit der Schüler
führt durch Aufwirbelung von Staub und Schmutz und durch Emissionen zu einem starken
Anstieg der Schwebepartikel in der Raumluft. Im Durchschnitt aller Standorte kam es zu
einem Anstieg um das 81-Fache bei den Bakterien, um das 15-Fache für die Pilzsporen und
um das 9-Fache für die Partikel. Der grösste Beitrag stammt von der Aufwirbelung vom Bo-
den, ein deutlich geringerer Anteil von den Emissionen der Schüler. Pro Person und Stunde
berechneten die Autoren Emissionen von 14 Mio. Bakterien, ebenso vielen Pilzsporen und
22 mg Partikelmasse.
Die Untersuchungen zeigen eindrücklich, dass die Hauptmasse der Mikroben auf den
horizontalen Oberflächen abgelagert ist und durch menschliche Aktivitäten leicht auf-
gewirbelt und in die Luftströmungen eingebracht werden kann. Alle üblicherweise bei
Abwesenheit von Personen vorgenommenen Messungen der Innenraumbelastung mit
Schwebestoffen sind für Aussagen bezüglich der Benutzerexposition weitestgehend
wertlos. Der unten stehende Link führt zu einem Animationsvideo, das visualisiert, wie
Mikroben von Oberflächen aufgewirbelt und mit der Konvektion verfrachtet werden
[http://vimeo.com/9005973].
33
Polymere „HIGHTECH“- Materialien werden gezielt entwickelt, um mikrobenfeindliche, ex
trem glatte und pflegeleichte, chemikalienresistente Oberflächen zu erzielen. Für das Über-
dauern und die Vermehrung von Mikroben bieten solche Oberflächen gewollt ungünstige
Bedingungen, da sie gleichzeitig einen Trockenheits- und Nährstoffmangelstress ausüben.
Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren nachgewiesen, dass unspezifischer Stress,
so auch der Entzug von Wasser und Nährstoffen, ebenso dramatische Nebenwirkungen
provoziert wie der Masseneinsatz von Antibiotika oder flächendeckende Desinfektion. Es
kommt zur Selektion immer resistenterer Bakterien- und Pilzstämme [39, 19, 20, 7, 53, 46],
die am Ende jeder bekannten Behandlungsmethode trotzen.
Der Einsatz mikrobenfeindlicher Oberflächen macht Sinn für Risikoflächen. So zum Bei-
spiel für sogenannte High-Touch-Oberflächen wie Tastaturen, Armaturen, Türöffner, Kü-
chenutensilien, kritische Arbeitsflächen, Toiletten und Nasszellen sowie von vielen Men-
schen gemeinsam benutzte Geräte. Für Wände und Decken, Textilien und das Mobiliar im
Wohn- und Bürobereich sollten jedoch offenporige Naturmaterialien verwendet werden.
Sie gewährleisten das Überdauern eines ausgewogenen und diversifizierten Mikrobioms,
das sich ausgehend von diesen Flächen im ganzen Gebäude verbreiten kann. Wir wissen,
dass alle verfügbaren Gebäudeflächen in kurzer Zeit von Mikroben aus der Aussenluft,
vor allem aber von den jeweils charakteristischen Mikrobiomen der anwesenden Perso-
nen besiedelt werden [11, 45, 26]. Auf Oberflächen mit keinem oder nur geringem Stress
niveau wird die Mehrheit der „Old Friends“ sich durchsetzen, die krank machenden Keime
in Schach halten und so die Gesundheit der Gebäudenutzer unterstützen.
Vor 100 Jahren noch stammten alle verwendeten Materialien in unseren Gebäuden aus
der belebten und unbelebten Natur. Auch als verarbeitete Produkte hatten sie in den al-
lermeisten Fällen (Ausnahmen z. B. Eisen, Glas) eine poröse Struktur und Oberfläche. Im
Gegensatz zu Polymeren und anderen kompakten Kunstmaterialien wirken die Naturmate-
rialien durch ihre Sorptionsfähigkeit regulierend auf das Feuchteklima im Gebäude, geben
keine geruchsbelästigenden oder gesundheitsschädigenden volatilen Stoffe ab und bieten
Oberflächen, auf denen eine Vielfalt von Bakterien überdauern kann.
34
Empfehlungen zur Förderung eines gesunden Mikroben-Mix
in Gebäuden
› M
ittlere Raumluftfeuchte zwischen 40 und 60 % einhalten; tiefere Luftfeuchtigkeit
fördert Multiresistenzen, höhere Luftfeuchtigkeit ermöglicht Schimmel- und Bakterien
proliferation
› S
chimmelbildung vermeiden durch geringe Strahlungsasymmetrien (im Einklang mit
Energieeffizienzzielen) und ein striktes Abluftregime gegen Feuchtespitzen in Küche
und Bad. Schimmelprophylaxe durch Trockenheit fördert bakterielle Multiresistenzen!
› B
edarfsgesteuerte und moderate Luftwechsel (CO2-Sensoren) helfen, extreme
Trockenheit mit der erhöhten Gefahr von Multiresistenzen zu verhindern.
› M
ikrobenfeindliche Kunstmaterialien (kompakt, porenlos, pflegeleicht) nur verwenden
für Bodenbeläge, Nasszellen und Toiletten sowie High-Touch-Flächen wie Türklinken,
Tastaturen und Armaturen.
› K
unstmaterialien (Polymere, Glas, Stahl, Dispersionsfarben mit Kunstoffen) sind poren-
frei und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Diese Oberflächen fördern und selektionieren
multiresistente Bakterien.
› H
austiere mit Freilauf, vor allem Hunde, verbessern das Mikrobiom im Gebäude, indem
sie Schmutz und Mikroben aus der Natur ins Gebäude hineinbringen.
› R
egelmässige Flächenreinigung mit Wasser und Seifen, ohne Chemikalien und Desin-
fektionsmittel.
› D
ie konsequente Verwendung von pflegeleichten, mikrobenfeindlichen Kunstmate-
rialien ist dort sinnvoll, wo mikrobenfreie Oberflächen (Sterilität) angestrebt werden
(Eingriffsräume, Isolationszimmer im Spital).
35
Referenzen
Adan O, Samson R. Fundamentals of mold growth in indoor environments and strate-
[1]
gies for healthy living. [Wageningen (NL)]: Wageningen Academic Publishers;2011.
[2] Arundel AV, Sterling EM, Biggin JH, Sterling TD. Indirect health effects of relative hu-
midity in indoor environments. Environ Health Perspect.1986 Mar;65:351-61.
Bach JF. The effect of infections on susceptibility to autoimmune and allergic disease.
[3]
N Engl J Med. 2002 Sep 19;347(12):911-20.
[4] Blaser MJ, Cardon ZG, Cho MK, Dangl JL, Donohue TJ, Green JL, Knight R, Maxon
ME, Northern TR, Pollard KS, Brodie EL. Toward a predicative understanding of
earth’s microbiomes to address 21st century challenges. mBio. 2016 May 13;7(3).
pii:e00714-16.
[5] Blaser M. Antibiotic overuse: stop the killing of beneficial bacteria. Nature. 2011
Aug 24;476(7361):393-4.
[6] Bloomfield SF, Rook GA, Scott EA, Shanahan F, Stanwell-Smith R, Turner P. Time to
abandon the hygiene hypothesis: new perspectives on allergic disease, the human
microbiome, infectious disease prevention and the role of targeted hygiene. Perspect
Public Health. 2016 Jul;136(4):213-24.
Boor KJ. Bacterial stress responses – what doesn’t kill them can make them stronger.
[7]
PLoS Biol. 2006 Jan;4(1):e23.
[8] Butt HJ, Kappl M. Normal capillary forces. Adv Colloid Interface Sci. 2009 Feb 28;
146(1-2):48-60.
[9] Brodie EL, DeSantis TZ, Parker JP, Zubietta IX, Piceno YM, Andersen GL. Urban aero-
sols harbor diverse and dynamic bacterial populations. Proc Natl Acad Sci U S A. 2007
Jan 2;104(1):299-304.
[10] Brown GZ, Kline J, Mhuireach G, Northcutt D, Stenson J. Making microbiology of the
built environment relevant to design. Microbiome. 2016 Feb 16;4:6.
[11] Chase J, Fouquier J, Zare M, Sonderegger DL, Knight R, Kelley ST, Siegel J, Caporaso
JG. Geography and location are the primary drivers of office microbiome composi
tion. mSystems. 2016 Apr 19;1(2). pii: e00022-16.
[12] Cho I, Blaser MJ. The human microbiome: at the interface of health and disease. Nat
Rev Genet. 2012 Mar 13;13(4):260-70.
[13] Chopra A, Lineweaver CH. The case for a Gaian bottleneck: the biology of habitability.
Astrobiology. 2016 Jan;16(1):7-22.
[14] Dannemiller KC, Weschler CJ, Peccia J. Fungal and bacterial growth in floor dust at
elevated relative humidity levels. Indoor Air. 2017 Mar;27(2):354-363.
[15] Davies J, Davies D. Origins and evolution of antibiotic resistance. Microbiol Mol Biol
Rev. 2010 Sep;74(3):417-33.
Dedesko S, Siegel JA. Moisture parameters and fungal communities associated with
[17]
gypsum drywall in buildings. Microbiome. 2015 Dec 8;3:71.
36
[18] D’Costa VM, King CE, Kalan L, Morar M, Sung WW, Schwarz C, Froese D, Zazula G,
Calmels F, Debruyne R, Golding GB, Poinar HN, Wright GD. Antibiotic resistance is
ancient. Nature. 2011 Aug 31;477(7365):457-61.
[19]
Ebinesh A. Conspiracy of domestic microenvironment, bacterial stress response and
directed mutagenesis towards antimicrobial resistance: Lessons for health care.
J Infectious Disease Med Microbiol. 2017;1(1):1-3.
[20] Ebinesh A. Bacterial stress response and cross resistance to antibiotics in the light of
natural selection. J Infect Dis Immune Ther. 2017;1(1):1-2.
[21] Ending the war metaphor: the changing agenda for unraveling the host-microbe rela-
tionship: workshop summary. Institute of Medicine (US) Forum on Microbial Threats.
Washington (DC): National Academies Press (US); 2006.
[22] Fuller RA, Irvine KN, Devine-Wright P, Warren PH, Gaston KJ. Psychological benefits
of greenspaces increase with biodiversity. Biol Lett. 2007 Aug 22;3(4):390-4.
Ghoul M, Mitri S. The ecology and evolution of microbial competition. Trends Micro-
[23]
biol. 2016 Oct;24(10):833-45.
[24] Gilbert JA, Jansson JK, Knight R. The Earth Microbiome project: successes and aspi
rations. BMC Biol. 2014 Aug 22;12:69.
Green JL. Can bioinformed design promote healthy indoor ecosystems? Indoor Air.
[25]
2014 Apr;24(2):113-5.
[26] Horve PF, Lloyd S, Mhuireach GA, Dietz L, Fretz M, MacCrone G, Van Den Wymelenberg
K, Ishaq SL. Building upon current knowledge and techniques of indoor microbiology to
construct the next era of theory into microorganisms, health, and the built environment.
J Expo Sci Environ Epidemiol. 2019 Jul 15.
Iwasaki A, Foxman EF, Molony RD. Early local immune defenses in the respiratory
[28]
tract. Nat Rev Immunol. 2017 Jan;17(1):7-20.
[30] Kembel SW, Jones E, Kline J, Northcutt D, Stenson J, Womack AM, Bohannan BJ,
Brown GZ, Green JL. Architectural design influences the diversity and structure of
the built environment microbiome. ISME J. 2012 Aug;6(8):1469-79.
[31] Kembel SW, Meadow JF, O’Connor TK, Mhuireach G, Northcutt D, Kline J, Moriyama
M, Brown GZ, Bohannan BJ, Green JL. Architectural design drives the biogeography
of indoor bacterial communities. PLoS One. 2014 Jan 29;9(1):e87093.
[32] Klepeis NE, Nelson WC, Ott WR, Robinson JP, Tsang AM, Switzer P, Behar JV, Hern
SC, Engelmann WH. The national human activity pattern survey (NHAPS): a resource
for assessing exposure to environmental pollutants. J Expo Anal Environ Epidemiol.
2001 May-Jun;11(3):231-52.
[33] Kramer A, Schwebke I, Kampf G. How long do nosocomial pathogens persist on ina-
nimate surfaces? A systematic review. BMC Infect Dis. 2006 Aug 16;6:130.
37
[34] Kudo E, Song E, Yockey LJ, Rakib T, Wong PW, Homer R, Iwasaki A. Low ambient
humidity impairs barrier function and innate resistance against influenza infection.
Proc Natl Acad Sci U S A. 2019 May 28;116(22):10905-10.
[35] Lax S1,2, Sangwan N2,3, Smith D4, Larsen P2, Handley KM1, Richardson M1,
Guyton K, Krezalek M, Shogan BD, Defazio J, Flemming I, Shakhsheer B, We-
ber S, Landon E, Garcia-Houchins S, Siegel J, Alverdy J, Knight R, Stephens B,
Gilbert JA. Bacterial colonization and succession in a newly opened hospital.
Sci Transl Med. 2017 May 24;9(391). pii: eaah6500.
[37] Lazar V, Ditu LM, Pircalabioru GG, Gheorghe I, Curutiu C, Holban AM, Picu A, Petcu L,
Chifiriuc MC. Aspects of gut microbiota and immune system interactions in infectious
diseases, immunopathology, and cancer. Front Immunol. 2018 Aug 15;9:1830.
[38] Lowen AC, Mubareka S, Steel J, Palese P. Influenza virus transmission is dependent
on relative humidity and temperature. PLoS Pathog. 2007 Oct 19;3(10):1470-6.
[40] McCann CM, Christgen B, Roberts JA, Su JQ, Arnold KE, Gray ND, Zhu YG, Graham DW.
Understanding drivers of antibiotic resistance genes in High Arctic soil ecosystems.
Environ Int. 2019 Apr;125:497-504.
[42] Niehus, R. Evolution on the microbial battlefield [PhD thesis]. Oxford: University of
Oxford;2016.
[43] Noti JD, Blachere FM, McMillen CM, Lindsley WG, Kashon ML, Slaughter DR,
Beezhold DH. High humidity leads to loss of infectious influenza virus from simulated
coughs. PLoS One. 2013;8(2):e57485.
[44] Or D, Smets BF, Wraith JM, Dechesne A, Friedman SP. Physical constraints affecting
bacterial habitats and activity in unsaturated porous media – a review. Advances in
Water Resources. 2007;30(6-7):1505-27.
Peccia J, Kwan SE. Buildings, beneficial microbes, and health. Trends Microbiol. 2016
[45]
Aug;24(8):595-7.
[47] Prussin AJ 2nd, Garcia EB, Marr LC. Total virus and bacterial concentrations in indoor
and outdoor air. Environ Sci Technol Lett. 2015;2(4):84-88.
Rook GA. Regulation of the immune system by biodiversity from the natural environ-
[48]
ment. Proc Natl Acad Sci U S A. 2013 Nov 12;110(46):18360-7.
Sharma A, Gilbert JA. Microbial exposure and human health. Curr Opin Microbiol.
[49]
2018 Aug;44:79-87.
38
[50] Schweizer C, Edwards RD, Bayer-Oglesby L, Gauderman WJ, Ilacqua V, Jantunen MJ,
Lai HK, Nieuwenhuijsen M, Künzli N. Indoor time-microenvironment-activity patterns in
seven regions of Europe. J Expo Sci Environ Epidemiol. 2007 Mar;17(2):170-81.
Scudellari M. Cleaning up the hygiene hypothesis. Proc Natl Acad Sci U S A. 2017 Feb
[51]
14;114(7):1433-6.
Simon AK, Hollander GA, McMichael A. Evolution of the immune system in humans
[52]
from infancy to old age. Proc Biol Sci. 2015 Dec 22;282(1821):20143085.
[53] Stone W, Kroukamp O, Korber DR, McKelvie J, Wolfaardt GM. Microbes at surfa-
ce-air interfaces: the metabolic harnessing of relative humidity, surface hygroscopi-
city, and oligotrophy for resilience. Front Microbiol. 2016 Sep 30;7:1563.
[55] Turnbaugh PJ, Ley RE, Hamady M, Fraser-Liggett CM, Knight R, Gordon JI. The human
microbiome project. Nature. 2007 Oct 18;449(7164):804-10.
[56] Vandegrift R, Bateman AC, Siemens KN, Nguyen M, Wilson HE, Green JL, Van Den
Wymelenberg KG, Hickey RJ. Cleanliness in context: reconciling hygiene with a mo-
dern microbial perspective. Microbiome. 2017 Jul 14;5(1):76.
[58] Wolkoff P. Indoor air humidity, air quality, and health – an overview. Int J Hyg Environ
Health. 2018 Apr;221(3):376-90.
[59]
WHO Publication/Guidelines. Natural ventilation for infection control in health-
care settings. Geneva: World Health Organization; 2009.
39
Autor:
Thomas Auer
Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart, und Professur für Gebäudetechno-
logie und klimagerechtes Bauen an der Technischen Universität, München
Autorin:
Laura Franke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gebäudetechnologie
und klimagerechtes Bauen, Technische Universität München
Robuste Architektur
Performance Gap
Menschen verbringen im Durchschnitt 80 bis 90 % ihrer Zeit in Gebäuden (vgl. EPA 1989).
Es ist die Grundaufgabe von Architektur, Innenräume zu gestalten, die eine hohe Aufent-
haltsqualität aufweisen. Gleichzeitig ist der Gebäudesektor in der westlichen Welt verant-
wortlich für 20 bis 40 % des gesamten Energiebedarfs (vgl. Pérez-Lombard et al. 2008). Zum
Erreichen der gesteckten Klimaziele ist es von zentraler Bedeutung, den Energiebedarf des
Gebäudesektors drastisch zu reduzieren. Die Carbon Roadmap der Europäischen Union
sieht vor, dass im Vergleich zu 1990 die CO2-Emissionen des Gebäudesektors bis zum Jahr
2050 um 90 % reduziert werden (vgl. European Commission 2018).
Die Bundesregierung hat die Konsultation „Grünbuch Energieeffizienz“ ins Leben gerufen.
Mit dem Leitsatz „Efficiency First“ soll klargestellt werden, dass eine deutliche Reduktion
der Treibhausgasemissionen nur möglich ist, wenn die vorhandenen Energieeinsparpo-
tenziale im Bau- und Gebäudesektor voll ausgeschöpft werden (BMWi 2015). Auf diesen
Bereich entfallen während Herstellung, Bau und Betrieb etwa 50 % der weltweit verar-
beiteten Rohstoffe, 40 % des deutschen Endenergieverbrauchs und ein Drittel der deut-
schen CO2-Emissionen (vgl. BMWi, 2016). Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen,
soll bis zum Jahr 2050 der Primärenergiebedarf in diesem Bereich um 80 % gegenüber
dem Jahr 2008 gesenkt werden (vgl. BMWi 2016). Aber selbst mit dem Bau klimaneutraler
Gebäude lässt sich der ökologische Fußbadruck der Vergangenheit und des derzeitigen
Gebäudebestandes nicht kompensieren. Die Neubaurate liegt in Deutschland bei rund
1 %, was im Umkehrschluss bedeutet, dass 70 % des Gebäudebestandes von 2050 bereits
heute schon existieren. Deshalb gilt es, Einsparpotenziale im Bestand ausfindig zu machen
und zu nutzen.
Während der Planungs- und Bauphase fallen in etwa 20 % der gesamten Lebenszykluskos-
ten eines Gebäudes an. Die restlichen 80 % der Kosten sind der Nutzungsphase zugehörig,
welche sich in 60 % Betriebskosten und 40 % Energiekosten aufteilen. Somit verursacht
der Energieverbrauch nach der Fertigstellung von Gebäuden typischerweise ca. 32 % der
gesamten Lebenszykluskosten eines Gebäudes. Der hohe prozentuale Anteil der Energie-
40
kosten in der Nutzungsphase veranschaulicht deutlich, wie wichtig Monitoring und Qua-
litätssicherungsmaßnahmen im Gebäudebetrieb sind, um die Lebenszykluskosten in der
Nutzungsphase möglichst gering zu halten und einen energieeffizienten Gebäudebetrieb
zu gewährleisten.
Diese Diskrepanz wird als Performance Gap bezeichnet (Abb. 1). Das Missverhältnis resul-
tiert aus der Differenz zwischen Planung und Realität – wie das Thema Nutzerverhalten
zeigt: Der Unterschied zwischen den prognostizierten und den realen Präferenzen der
Nutzer hat einen großen Anteil an dem Performance Gap – vor allem im Wohnungsbau
(vgl. Delzendeh et al. 2017).
Abbildung 1:
Occupant Behavior Performance Gap zwischen Energie-
Gap Gap
Design Construction Maintenance bedarf und -verbrauch von Gebäuden;
Durability Abbildung aus Delzendeh et al. 2017
Die starke Varianz des Performance Gap – ausgelöst durch das Nutzerverhalten – zeigt das
Forschungsprojekt „Nutzerverhalten bei Sanierungen berücksichtigen“ (vgl. BINE 2015):
Wissenschaftler des E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen University unter-
suchten den Effekt des Nutzerverhaltens bei der Sanierung eines Wohnquartiers in Karls-
ruhe. Der gemessene Heizenergieverbrauch von zehn Wohneinheiten eines Gebäuderie-
gels, der auf ein 3-Liter-Haus-Niveau saniert wurde, variiert deutlich (Abb. 2):
Zwar ergibt sich aus den Messergebnissen der zehn Wohneinheiten ein mittlerer Heize-
nergieverbrauch „E“ von 23,5 kWh/m², doch variieren die Einzelwerte signifikant. Die Au-
toren beschreiben das Nutzerverhalten des Ausreißers mit 79,3 kWh/m² als ein Profil mit
hohen Innenraumtemperaturen und einem moderaten Lüftungsverhalten. Ebenso zeigen
die Messungen hohe Energieverbräuche in Wohnungen, deren Nutzer zwar keine hohen
Innenraumtemperaturen bevorzugen, jedoch die Fenster zu fast zwei Drittel der Zeit öffnen
(vgl. BINE 2015).
Abbildung 2:
Einfluss des Nutzerverhaltens auf den
Heizenergieverbrauch am Beispiel von
zehn Wohneinheiten eines sanierten Gebäu-
deriegels in Karlsruhe (vgl. BINE 2015)
41
Das Forschungsprojekt zeigt anschaulich, dass der Nutzer im Wohnungsbau maßgeblich
zwei Parameter beeinflusst: die Lufttemperatur und den Luftwechsel im Raum. Ergeben
sich bezüglich dieser Parameter Abweichungen zwischen Planung und Realität, resultiert
daraus ein großer Einfluss auf den Performance Gap.
Abbildung 3 und 4:
Lageplan Ingolstadt-Hollerstauden (links),
(vgl. OBB 2017);
Ingolstadt-Hollerstauden – jährlicher
Energiebedarf und -verbrauch (rechts),
(vgl. OBB 2017)
In der monatlichen Betrachtung (Abb. 5) fällt auf, dass vor allem der gemäß Energieein-
sparverordnung statistisch berechnete Bedarf in den unbeheizten Monaten die realen Ver-
bräuche nicht widerspiegelt. Während der Performance Gap in den Wintermonaten relativ
gering ist, nimmt er vor allem in der Übergangszeit deutlich zu.
Abbildung 5:
Ingolstadt-Hollerstauden –
monatlicher Energiebedarf und -verbrauch
(vgl. OBB 2017)
42
Abbildung 6:
Performance Gap – Überblick der unter-
suchten Gebäude (vgl. OBB 2017)
Insgesamt unterscheiden sich die Energiebedarfe und -verbräuche der untersuchten Ge-
bäude des Forschungsprojektes leicht bis stark (Abb. 6). Auffallend an der Studie ist, dass
der Performance Gap bei Gebäudekonzepten mit einfacheren Technikkomponenten deut-
lich kleiner ausfällt, als bei komplexen Technikkonzepten. Auch hier spielt das Nutzerver-
halten eine wesentliche Rolle. Bei den Konzepten mit mechanischen Lüftungssystemen
entscheidet das Nutzerverhalten maßgeblich über einen effizienten Wärmeverbrauch: Die
vom Nutzer gewählten Innenraumtemperaturen liegen bei den untersuchten Gebäuden –
mit Ausnahme der Schlafzimmer – um durchschnittlich 1,5 K über dem Standardwert der
Berechnungsverfahren von 20,0 °C. Zudem wird vor allem in den Übergangszeiten auffal-
lend häufiger und länger geheizt.
Grundsätzlich zeigen Studien im Vergleich über alle Gebäudetypen: Der maßgebliche Ein-
fluss auf den Performance Gap entsteht bei Gebäuden mit reduziertem bzw. einfachem
technischen System durch den Nutzer (Wohngebäude), hingegen bei Gebäuden mit kom-
plexer Technik durch Systemfehler (Bürogebäude).
Auf Basis realer Betriebsdaten lässt sich somit feststellen, ob eine Anlage fehlerfrei oder
fehlerhaft betrieben wird. Dadurch wird nachgewiesen, dass über einen modellbasierten
Ansatz zur automatischen Betriebsfehlererkennung die Identifikation fehlerhafter Betriebs
zustände in der TGA möglich ist. Dieser Prozess trägt zur Verbesserung der Gebäudeper-
formance bei und ermöglicht die Ableitung von Optimierungspotenzialen aufgrund der in-
telligenten Analysen von Automationsdaten.
Nicht zuletzt zeigen die Forschungsprojekte, dass eine einfache Anlagentechnik (z. B. mo-
novalente Wärmeerzeugung und Abluftanlage) ebenso günstige Endenergieverbräuche
erzielen kann wie technisch und wirtschaftlich hochambitionierte und komplexe Systeme
(vgl. OBB 2017). Bei Sanierungsprojekten verhält es sich ähnlich: Der Performance Gap fällt
umso größer aus, je ausgefallener die anlagentechnische und baukonstruktive Sanierung
ausgeführt wird (vgl. BINE 2015).
43
Die letzte Erkenntnis ist ein entscheidendes Argument gegenüber der stetig steigenden
Komplexität im Bauwesen: Die Baukostensenkungskommission der Bundesregierung kam
zu dem Ergebnis, dass vor allem die Kostengruppe 400 (technische Gebäudeausrüstung)
für die Kostensteigerung am Bau verantwortlich ist. Untersuchungen zeigen, dass die an-
gestrebte Energieeffizienz im Betrieb – wenn überhaupt – erst nach einer Einregulierungs-
phase erzielt wird (vgl. Jazizadeh et al. 2013). Da ein solches Monitoring für die allermeis-
ten Gebäude nicht durchgeführt wird, liegt der Schluss nahe, dass eine Vielzahl von neuen
Gebäuden deutlich mehr Energie verbraucht als erforderlich.
Demnach wird das Ziel, mittels Technologie den Energiebedarf des Gebäudesektors zu
minimieren und die Aufenthaltsqualität gleichzeitig zu optimieren, meist verfehlt. Viel zu
häufig funktionieren Systeme nicht wie geplant. Und selbst wenn sie das tun, was sie soll-
ten, führt dies nicht zwangsläufig zu einer Zufriedenheit der Nutzer..
Die Frage ist, ob die Komplexität in Bau und Betrieb der Gebäude, den gewünschten Erfolg
erzielt. Hinzu kommt der Nutzer, der durch sein Verhalten häufig die getroffenen techni-
schen Maßnahmen konterkariert. Architekten und Ingenieure sprechen in solchen Fällen
oft von einem „Nutzerfehlverhalten“, wobei zu hinterfragen ist, ob es sich um eine Fehlnut-
zung oder ein falsches Konzept handelt.
Einen Gegenpol bilden eine Reihe neuer Gebäude, die nach dem Prinzip Lowtech entwickelt
wurden. Die Frage nach Hightech versus Lowtech – letztlich ein Thema der 1990er-Jahre –
ist dadurch neu entbrannt. Passive Strategien, wie wir sie aus der vernakulären Archi-
tektur kennen, zeigen, dass die Aufenthaltsqualität bei minimiertem Einsatz von Klima-
technik optimiert werden kann. Auf normativer Basis der adaptiven Komfortstandards
(DIN EN 15251) kann man zeigen, dass die Aufenthaltsqualität in historischen Gebäuden
meist relativ komfortabel war, wenngleich sie in der Regel nicht den Komfortansprüchen
des 21. Jahrhunderts genügt. Andererseits haben eine gewisse Ignoranz gegenüber einer
klimagerechten Architektur und der Glaube an Technik bis in die 1990er-Jahre des letzten
Jahrhunderts zu einer „Aufrüstung“ an Technik geführt. Dies hatte zum Ergebnis, dass
viele Gebäude mit Klimatechnik ausgestattet wurden, ohne dass die Aufenthaltsqualität in
Gebäuden ganzheitlich betrachtet wurde. Mit der Konsequenz, dass viele Gebäude weder
die gewünschten Energiekennzahlen erzielen, noch in der Lage sind, eine Aufenthaltsqua-
lität herzustellen, die zu einer großen Nutzerzufriedenheit führt.
Aus der Notwendigkeit der Verbesserung gingen letztlich zwei – teils konträre – Ansätze
hervor:
1. Optimierung
der Klimatechnik und der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR),
gegebenenfalls mit einem „smarten“ Nutzer-Interface (smart building, IoT technology
etc.), und
44
Passive Strategien und Materialien wurden in den letzten 20 Jahren stetig weiterentwi-
ckelt. In diesem Zusammenhang steht das eigengenutzte Bürogebäude „2226“ der Baum-
schlager Eberle Architekten, das nach eigenen Angaben komplett ohne Heizungs-, Lüf-
tungs- und Klimatechnik (HLK) auskommt und gleichzeitig in der Lage ist, komfortable
Innenraumverhältnisse (22–26 °C) zu gewährleisten (Abb. 7).
Abbildung 7:
2226, Lustenau, Österreich,
©
be architekten (Eberle et al. 2016)
Das unterschiedlich genutzte Haus (Büro, Kantine, Wohnen, Sport etc.) verzichtet auf
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Nur die innen liegenden Nasszellen werden über
dezentrale Anlagen automatisch be- und entlüftet. Über die Mess-, Steuer- und Rege-
lungstechnik wird die natürliche Lüftung durch motorisch öffenbare Lüftungsflügel nach
Raumtemperatur und CO2-Konzentration geregelt. Dabei öffnen sich gleichzeitig zwei dia-
gonal gegenüberliegende Lüftungsklappen eines Raumes (Querlüftung). Bei sommerlicher
Hitze öffnen sich alle Lüftungsflügel pro Raum bei Nacht. Individuelle Regelungen nach
Nutzung, sowie das Eingreifen des Nutzers sind möglich. Die Beleuchtung sichert im Be-
darfsfall die Raumwärme (vgl. Eberle et al. 2016).
Bereits bei 2226 zeigt sich, dass es schwerfällt, Lowtech zu definieren, und Lowtech kei-
nesfalls auf die Minimierung von Technik reduziert werden kann. Grundsätzlich kann Low-
tech bedeuten:
Dem Lowtech Ansatz steht die hermetisch abgeschlossene und hochgedämmte Hülle –
kombiniert mit einer optimierten Klimatechnik, die aus regenerativen Energiequellen ge-
speist wird, gegenüber: Komplexe Regelungstechnik – teilweise mit selbstlernenden Algo-
rithmen – kontrollieren die Aufenthaltsparameter Raumklima, Luftqualität und Licht.
Beide Ansätze können ein sehr energieeffizientes Gebäude zum Ergebnis haben und es
wird nicht gelingen, ein „Richtig“ oder „Falsch“ zu bestimmen. Auch die Definition von
Lowtech ist schwierig: Ein historisches Bauernhaus war sicherlich Lowtech und extrem
energieeffizient. Es ist aber weder auf unsere dicht bebauten Städte übertragbar, noch
würde der winterliche Komfort heute akzeptiert werden. Eine „Ertüchtigung“ mit modernen
Hightech-Materialien würde das Ergebnis deutlich verbessern; ist es dann aber noch ein
Lowtech-Gebäude?
45
Es gibt heute passiv betriebene Gebäude, die MSR-Technik und Hightech-Materialien nut-
zen. Genauso gibt es einfache Gebäudegrundrisse und -hüllen, kombiniert mit HLK-Tech-
nik, wobei die Trennung von Hülle und Techniksystem beachtet wurde. Die unterschiedli-
chen Konzepte führen zu einer subjektiven Wahrnehmung der Begriffe Lowtech oder auch
„Einfach bauen“, die bislang keine wissenschaftlich fundierte Definition haben. Mit dem
Ziel einer objektiveren Betrachtung der Begriffe denken wir (Autoren) an dieser Stelle fol-
gende Hypothese an:
Ausgeklügelte technische Systeme erzielen in der breiten Anwendung weder die pro
gnostizierte Energieeinsparung, noch führen sie zu einer guten Nutzerzufriedenheit. Ein
robuster Gebäudebetrieb bei guter Aufenthaltsqualität, kombiniert mit einem minimalen
Energiebedarf, lässt sich vor allem über passive Systeme herstellen. Ausschließlich eine
klimagerechte Gestaltung der gebauten Umwelt – in all ihren Skalierungsgraden (Raum,
Gebäude, Quartier, Stadt) – ist entscheidend für Nutzerkomfort und Energieeffizienz. Allzu
oft kommen technische Systeme zum Einsatz, um eine fehlerhafte Gestaltung zu korrigieren.
Robustheit
Was die Hypothese im Kern beschreibt, lässt sich mit dem Begriff der Robustheit aus-
drücken: Eine robuste Optimierung ist in vielen Industriezweigen Stand der Technik, hat
jedoch im Bauwesen noch keinen Einzug gefunden (vgl. Nguyen et al. 2014). Gleichzeitig
bestehen gerade im Gebäudesektor unsichere Randbedingungen, beispielsweise aus dem
Nutzerverhalten, nicht optimal betriebenen Systemen oder auch dem Klimawandel, der
zwangsläufig – vor allem in Städten – zu einer Veränderung der klimatischen Randbedin-
gungen führen wird.
Ein robustes Verhalten, bzw. eine robuste Optimierung, lässt sich wissenschaftlich
beschreiben (vgl. Rhein 2014; Maderspacher 2017). Die folgende Grafik (Abb. 8) zeigt den
Unterschied zwischen einer globalen und einer robusten Optimierung – reduziert auf zwei
Parameter.
Abbildung 8:
Unterschied zwischen einem globalen
und einem robusten Optimum
(eigene Darstellung nach: Rhein 2014)
46
Bisherige Planungsprozesse haben zum Ziel, für die jeweilige Aufgabe das sogenannte
globale Minimum zu finden. Die Schwankung der Eingangsgröße um das globale Optimum
(unsichere Randbedingungen) kann jedoch das Ergebnis erheblich beeinflussen (Abb. 8:
Δ y1). Demgegenüber beeinflussen bei einer robusten Optimierung unsichere Randbedin-
gungen das Ergebnis nur geringfügig (Abb. 8: Δ y2). Im Gegenzug zum Begriff Lowtech ist
die Robustheit damit klar definiert.
Die meisten Optimierungen in der Praxis gehen von bekannten Eingangsgrößen aus. Eine
robuste Optimierung geht weiter, indem sie die Schwankungen (Unsicherheiten) der Ein-
gangsgrößen berücksichtigt. Daher scheint es sinnvoll, Gebäude gemäß ihrer Robustheit
zu bewerten. So könnten in Zukunft Technikkonzepte vermieden werden, die zwar unter
spezifischen Randbedingungen besser als andere Konzepte sein können, die aber hin-
sichtlich der gesamten Schwankungsbreite ihrer Randbedingungen schlechter sind.
Die Robustheit von Gebäuden lässt sich definieren. Ein robust optimiertes Gebäude lässt
erwarten, dass der Performance Gap drastisch reduziert wird. Ein robustes Verhalten lässt
außerdem erwarten, dass auch die Nutzerzufriedenheit ansteigt.
Die Ergebnisse der simulierten Büroräume zeigen, dass der Verzicht auf sämtliche mecha-
nischen Komponenten in der Haustechnik und der Fassadentechnik den Innenraumkom-
fort gegenüber den anerkannten Regeln der Technik einschränkt bzw. die anerkannten
Regeln der Technik nicht eingehalten werden können (Abb. 9). Der Verzicht auf sämtliche
technische Einrichtungen führt dazu, dass im Winter die Luftqualität und der thermische
47
Komfort nicht unabhängig voneinander sichergestellt werden können. Aber: Durch den
Verzicht auf technische Systeme zur Raumkonditionierung und Steuerungstechnik in der
Hüllkonstruktion für Sonnenschutz und natürliche Lüftungsstrategien wächst der Einfluss
der Fassadengestaltung und des Nutzers auf das herrschende Raumklima (vgl.Endres 2018).
In der Studie wurde ein nach Norm typischer Büroraum (Wetterdaten des Deutschen
Wetterdienstes: TRY 2011, Potsdam extrem) per thermischer Simulation abgebildet und
hinsichtlich des Endenergieverbrauchs für Heizen, gegebenenfalls Kühlen und den som-
merlichen Wärmeschutz untersucht. Dabei variiert wurden: Raumgeometrie, Orientierung,
Fensterflächenanteil, Verglasungsqualität sowie die thermische Masse der Decke und der
Wände. Zusätzlich wurden ein außen liegender Sonnenschutz, eine maschinelle Lüftung
(hygienischer Luftwechsel mit einer Zulufttemperatur von 18 °C) und eine Bauteilaktivie-
rung untersucht. Die Ergebnisse der fast 5.000 Varianten wurden als Punktwolken dar-
gestellt, wobei die Abszissenachse den elektrischen Endenergiebedarf und die Ordinate-
nachse den sommerlichen Wärmeschutz abbildet.
Die Studie zeigt, dass ein rein passiver Betrieb den sommerlichen Wärmeschutz nicht her-
stellen kann. Addiert man eine mechanische Komponente (außen liegender Sonnenschutz,
maschinelle Lüftung oder Bauteilaktivierung), so erfüllen zwischen 27 % (Lüftung) und 67 %
(Bauteilaktivierung) der Varianten die Anforderungen des sommerlichen Wärmeschutzes,
wobei der Energiebedarf steigt.
Abbildung 9:
Übersicht Punktwolken der unterschied-
lichen Randbedingungen (vgl. Endres 2018)
In der „Parameterstudie Low-Tech Bürogebäude“ wird deutlich, dass eine passive Opti-
mierung der Fassade die Robustheit des Gebäudes vergrößert – ein rein passiver Betrieb
die geltenden Anforderungen jedoch nicht erfüllt und nicht zwangsläufig zu einer robusten
Optimierung führt. Daher geht die Studie davon aus, dass Lowtech im Bereich von Büroge-
bäuden nicht ohne jegliche technischen Systeme zu definieren sein wird. Die Ergebnisse
zu den eingesetzten Systemen zeigen, dass bereits der Einsatz einfacher Technologien ein
hohes Optimierungspotenzial aufweist. (Endres, 2018)
48
Abbildung 10:
„Einfach Bauen“ – 1:1-Mock-ups
einschichtiger Außenwandkonstruktionen
in hochwärmedämmendem Mauerwerk,
Massivholz und Leichtbeton in Bad Aibling
©
TUM, www.einfach-bauen.net
Im ersten Teil – Einfach Bauen 1: Forschung zu den Prinzipien des einfachen Bauens
(2016–2018) – untersuchte das Team die Wechselwirkungen von Raum, Konstruktion und
Gebäudetechnik (Träger: BBSR, Zukunft Bau/Partner: Stiftung Bayerisches Baugewerbe,
B&O Gruppe, Bad Aibling, Gumpp & Maier GmbH, MEIER Betonwerke GmbH). Knapp 3.000
Varianten von Raummodellen wurden thermisch-dynamisch simuliert, wobei neben der
Bauweise auch die Himmelsrichtung, die Raumtiefe und -höhe, der Fensterflächenanteil,
die Glasart sowie die Schichtdicke der Außenwand parametrisiert untersucht wurden (vgl.
Einfach Bauen 1, 2018). Auf der Gebäudeebene wurde eine Lebenszyklusanalyse durch-
geführt und zusammen mit den Lebenszykluskosten vergleichend dargestellt. Die theoreti-
sche Grundlagenforschung brachte eine Strategie für „Einfach Bauen“ hervor, bestehend
aus den wesentlichen Elementen:
49
Abbildung 11:
Gebäude Leichtbeton, Rohbauarbeiten
im EG (links), © TUM, Laura Franke;
Grundrisse und Straßenansicht Auch ausgehend von den Erkenntnissen des Forschungsverbundes an der Technischen
der drei Forschungshäuser (rechts), Universität München baut das Studentenwerk München ab 2020 auf dem Campus Gar-
©
Florian Nagler Architekten ching drei Wohngebäude. Die drei Forschungshäuser bieten knapp 200 Wohnplätze für
Studierende. Gebaut werden sie in gleicher Geometrie und Größe und ebenfalls in den
Konstruktionsmaterialien Leichtbeton, Massivholz und Mauerwerk (Abb. 12).
Abbildung 12:
Forschungshäuser auf dem
TUM-Campus in Garching, Modellfoto,
©
Florian Nagler Architekten
Ziel sind robuste Gebäude, die stark an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewoh-
ner ausgerichtet sind. Als Prototypen für das Prinzip des „Einfachen Bauens“ werden sie
außerdem für weitere Untersuchungen (Nutzerinteraktion) und Langzeitmessungen (Kom-
fort und Verbrauch) genutzt. Unterstützt wird das Projekt von der Deutschen Bundesstif-
tung Umwelt (DBU).
50
Fazit
Bezug nehmend auf die gestellte Hypothese zu robusten Gebäuden mit passiven Syste-
men lässt sich abschließend ergänzen: Passive und gleichzeitig nutzergeregelte Systeme
führen potenziell nicht nur zu einem reduzierten Energiebedarf und geringeren Installati-
onskosten; sie erhöhen gleichzeitig die Robustheit von Gebäuden. Damit steigern sie die
Nutzerzufriedenheit und reduzieren den Performance Gap. Aufgrund der großen Anzahl
an Mängeln, die wir im Bauwesen haben, sind robuste Lösungen zwingend notwendig.
Außerdem sollte der Mensch wieder stärker ins Zentrum der Betrachtung gerückt werden.
Vielleicht sollten wir den Wünschen und der „Sensorik des Menschen“ mehr vertrauen als
nicht mehr nachvollziehbaren Regelalgorithmen.
51
Referenzen
BINE (2015). Nutzerverhalten bei Sanierungen berücksichtigen. BINE Informationsdienst.
Projektinfo 02/2015. Energieforschung konkret. E.ON Energy Research Center der RWTH
Aachen University.
Delzendeh, E. et al. (2017). The impact of occupants’ behaviours on building energy ana-
lysis: A research review. Renewable and Sustainable Energy Reviews, vol 80, 1061–1071.
Eberle, D. et al. (2016). Be 2226 – Die Temperatur der Architektur – Portrait eines ener-
gieoptimierten Hauses. Birkhäuser. Basel.
EPA (1989). Report to Congress on Indoor Air Quality. Volume II: Assessment and Control
of Indoor Air Pollution. United States Environmental Protection Agency. EPA/400/1-89/001C.
Fisch, M. N. et al. (2007). EVA – Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude. Ab-
schlussbericht der TU Braunschweig. Institut für Gebäude- und Solartechnik.
Jazizadeh, F. et al. (2013). Personalized Thermal Comfort Driven Control in HVAC Operated
Office Buildings. Computing in Civil Engineering – Proceedings of the 2013 ASCE Interna
tional Workshop on Computing in Civil Engineering, 218–225.
Rhein, B. (2014). Robuste Optimierung mit Quantilmaßen auf globalen Metamodellen. Dis-
sertation. Universität Köln.
Rupp, F. et al. (2015). A review of human thermal comfort in the built environment. Energy
and Buildings 105, 178–205.
52
Seite ohne Inhalt
53
Autor:
Lars Junghans
Professur am Taubman College der University of Michigan, Ann Arbour
Results are demonstrating that the “22/26” concept technology is feasible even in
conditions differing from these of the realized project.
Introduction
In recent years, the discussion of high-performance building design, especially in cold
climates, has focused on so-called “Net Zero Energy Buildings” (NZEB). NZEB are high-
energy performance buildings that require a very low amount of energy for building
operation and their remaining energy requirements are covered to a very large extent by
renewable energy sources like photovoltaic systems (Rodriguez-Ubinas et al. 2014).
Several NZEB concepts have been developed for cold climates to address this goal,
including the passive house concept (Feist et al. 1993), the null/plus energy house concept
(Sobek 2011), and the LowEx building (Hepbasli 2012; Meggers et al. 2012). All of these
concepts have the common goal of reducing greenhouse gas emissions and the cost of
building operation (Marzal et al 2011).
54
The passive house is a high performance building originally developed by W. Feist in the late
1990s (Feist et al. 1993; Feist et al. 1999). A common feature of passive houses is the extremely
high quality of the building envelope which reduces the heat transfer. High performance heat
protecting glazing, a huge amount of insulation and extremely low air infiltration are typical
features of the passive house envelope. The passive house is typically equipped with a
controlled mechanical ventilation system with heat recovery. The defined goal of the passive
house is the reduction to a level not higher than 15 kWh/m²y for the use energy demand for
heating and to a level not higher than 120 kWh/m²y for the total primary energy demand for
buildings located in the cold climate of Central Europe. The initial cost of a passive house
is, depending on the location, 8–12 % higher than that of a building designed according to
national building codes in Central Europe (Audenaert et al. 2008). Passive houses have been
successfully built and operated in a large number of countries.
The net zero energy house takes a different approach. Its design focuses on the use of
mechanical systems with renewable energy sources. The “Null Energy House” concept
requires a huge amount of building technology to compensate for the energy demand
for building operation. Some net zero energy house can accommodate a lower quality of
building envelope than a passive house. One variety, the Plus Energy House, is designed
to deliver even more energy to the public grid than its own operation (Sartori et al. 2012).
The LowEx House derives its name from the goal of reducing the overall exergy of the
building (Hepbasli 2012). It tries to recover every type of waste heat occurring and use it for
room heating. For example, waste heat in the sewage water or from cooking is extracted
by small-scale heat pumps for room heating. A demonstration project of the LowEx building
concept was realized in Zurich in the year 2012.
“22/26” shares goals of these three concepts, but it takes the next step by introducing a
building without any active systems for heating, cooling and ventilation. The heart of the
innovative building concept is a novel building automation system. The building control is
based on a hybrid control logic (El Mankibi and Michel 2009; Heisselberg et al 1999).
The building concept described here, “22/26”, realized in 2013 in Lustenau/Austria, goes
beyond the conventional zero net emission building discussion It is able to reduce the
initial and operating cost of a near-zero energy building because it uses a new form of
building automation to control motorized natural ventilation openings.
Two strategies have been applied to achieve the high performance of this building:
1. The building envelope is improved to a level such that internal heat gains can cover the
heating energy demand in the heating season, and
2. Conventional HVAC systems are eliminated because of the introduction of a new form
of building automation system to control natural ventilation openings.
The temperature, humidity and CO2 concentration are monitored in each room of the
building. Lustenau is located in the ASHRAE climate zone 4. The climate zone has cold
winters with a minimum temperature of -12° C and a maximum temperature of 35° C in
summer. Summers are not humid.
These features enable it to reduce initial and operating costs beyond that of other high
performance building concepts.
Long-term measurement and occupant surveys have been conducted. The results
demonstrated that the “22/26” concept provides comfortable room conditions and good
indoor air quality over the majority of the year (Junghans and Widerin 2017).
55
Figure 1:
Realized “22/26” building in
Lustenau/Austria (2014)
Figure 2:
Measured room temperature relative
to external temperature in a
north-west oriented office
Although there are hours with room temperatures above the comfort field in summer, their
number is very small. This shows that the building needs to be adjusted to accommodate
extreme warm weather conditions. The indoor air quality has been shown to be adequate
in all time periods.
Clearly, the data indicates that the “22/26” concept is successful for the realized building
in Lustenau.
A general recommendation for its feasibility under different conditions cannot be given.
56
Fig.12a)
Fig.12a) Question 3 Question 3 Fig.12b)
Fig.12b) Question 4 Question 4
Room temp.Room
wintertemp. winter season
season Room temp.Room
wintertemp.
peak winter peak
100 100 100 100
80 80 80 80
60 60 60 60
40 40 40 40
20 20 20 20
0 0 0 0
warm
much
warm
too
warm
slightly
OK
cold
much too
cold
too
cold
slightly
warm
much too
warm
too
warm
slightly
OK too
cold
much too
warm
much
warm
too
warm
slightly
cold
much too
cold
too
cold
too
cold
slightly
warm
much too
warm
too
warm
slightly
cold
much too
OK
cold
too
cold
slightly
OK too
cold
slightly
Fig.12c)
Fig.12c) Question 5 Question 5 Fig.12d)
Fig.12d) Question 8 Question 8
IAQ winter season
IAQ winter season personal heater
personal heater
100 100 100 100
90 90 90 90
80 80 80 80
70 70 70 70
60 60 60 60
50 50 50 50
40 40 40 40
30 30 30 30
20 20 20 20
10 10 10 10
0 0 0 0
no no yes yes
Acceptable
good
OK
Acceptable
good
OK
very
poor
poor
very
poor
poor
Fig.12e)
Fig.12e) Question 10Question 10 Fig.12f11
Fig.12f ) Question ) Question 11
Room temp.Room temp.
summer summer season Room temp.Room
season temp.
summer summer peak
peak
100 100 100 100
90 90 90 90
80 80 80 80
70 70 70 70
60 60 60 60
50 50 50 50
40 40 40 40
30 30 30 30
20 20 20 20
10 10 10 10
0 0 0 0
warm
much
warm
too
warm
slightly
cold
much too
cold
too
warm
much too
warm
too
warm
slightly
cold
much too
OK
cold
too
cold
slightly
OK too
warm
much
warm
too
warm
slightly
cold
too
cold
much too
cold
slightly
warm
much too
warm
too
warm
slightly
OK
cold
too
cold
much too
cold
slightly
OK too
cold
slightly
Fig.12g)
Fig.12g) Question 5 Question 5 Fig.12h)
Fig.12h) Question 8 Question 8
IAQ summerIAQ summer season
season personal Fanpersonal Fan
100 100 100 100
90 90 90 90
80 80 80 80
70 70 70 70
60 60 60 60
50 50 50 50
40 40 40 40
30 30 30 30
20 20 20 20
10 10 10 10
0 0 0 0
no no yes yes
Figure 3:
Acceptable
good
OK
Acceptable
good
OK
very
poor
poor
very
poor
poor
This paper focuses on answers to these questions. Results of the long-term measurement
are compared with simulation results that explore the effects of different parameters
reflecting the test conditions of the three questions. This paper explains the methodology
of the technical concept of “22/26“ in Section 2. Section 3 presents the results of the
benchmark comparison. Section 4 presents the conclusions and implications for the
feasibility of the concept.
57
Methods
“22/26” Concept
The challenge in the “22/26” concept is to ensure comfortable room conditions and indoor
air quality without using conventional heating or cooling devices. The room temperature of
a building is determined by heat gains, heat loss and internal thermal heat storage effects.
The goal is to control the heat transfer so room temperatures are in the thermal comfort
field for most of the operating time. In other words, room temperatures should be relatively
low in summer and relatively high in winter. Figure 3 illustrates the simplified control
scheme of the “22/26” concept.
In general, office buildings have relatively high internal heat gains from occupants,
electrical appliances, artificial lighting and computer server stations. High internal heat
gains result in generally higher room temperatures over the year. These higher room
temperatures are helpful in reducing the heating energy demand in the heating season
but can increase the cooling energy demand in summer time. The right balance between
heat gain and heat loss must be found in all seasons to meet the goal of a near zero net
energy building.
Control in winter
The “22/26” building is well insulated and has a high-performance brick construction
with a thickness of 72 cm. The U-value of the envelope is 0.1–0.12 W/m²K, which meets
conventional high-performance building standards in a cold climate. The huge time delay
of the heat flow caused by the 72 cm external wall construction helps to maintain comfort
during extreme cold periods. A triple glazing system is used in combination with a high-
performance window frame. The U-value of the window is 0.6 W/m²K.
Control in summer
Overheating problems in summer must be avoided through a suitable building envelope
design. The main device to increase the heat transfer is the extensive use of natural
ventilation. As a passive cooling strategy, night ventilation is used to reduce the temperature
of the internal thermal mass through cold incoming air at night (Artmann et al 2007).
Automated opening of the window provides natural ventilation. A simple model predictive
control logic is integrated into the building automation system to avoid uncomfortable
temperatures in the transition seasons.
The relatively small window to wall ratio with its large reveal and lintel provides good
shading in the summer. The vertical windows provide good illuminance distribution in the
building.
Buiding simulation
Extensive simulation work is realised with the well-established thermal dynamic simulation
tool Trnsys 17 (Duffy et al. 2009). The software is used to optimize the building performance
and building automation logic of the “22/26” building. Trnsys 17 facilitates the testing of
novel building automation algorithms. It was used for the previous “22/26” building design
stage and for simulation of this study. Thermal simulations are used to optimize the building
envelope and building automation set-points. Fluid dynamic simulation tools are used to
evaluate the CO2 concentration in the room, while daylight simulation software is used to
evaluate the internal illuminance distribution.
58
Monitoring
start
min. room
Tmin
comfort temp.
Ti Tmin
true
window
open close close
position
Figure 4:
back up no yes no
heating Simplified illustration of the building auto-
mation system for the controlled natural
ventilation opener
The duration of building simulation is 3 minutes, which is very short. The short duration is
necessary to provide accurate data for the CO2 concentration in the room.
arameter studies have been realised to answer the questions about the feasibility of the
P
“22/26” concept
The same algorithm for building automation (explained in section 2.1) is used for all alter-
natives in this study.
The room temperatures are predicted for Chicago, Seattle and San Francisco. Chicago
is significantly colder than Lustenau in Austria. Seattle and San Francisco have a milder
winter than Lustenau. All alternative climates have significantly more sunshine hours in the
winter than Lustenau.
The room temperatures in the office space in the “22/26” building are compared to those of
a residential space with the same ventilation concept.
To determine the influence of the construction type on the concept, two alternative
construction types are analyzed for the building envelope. One alternative has a light timber
construction without any internal heat capacity. The heat transfer coefficient (U-value) is
identical to that of the construction with 72 cm high performance brick.
The other alternative construction in this study has a 20 cm concrete wall with a 30 cm insula
tion as an external layer. Like the light timber construction, it has an U-value of 0.12 W/m²K.
59
Results
Table 1 shows the minimum room temperature, maximum room temperature and hours
outside the comfort limit for all parameters in this study. The hours above the comfort limit
are analyzed according to the adaptive comfort model for naturally ventilated buildings (de
Dear and Brager 2008). As noted above, it allows higher room temperatures when external
temperatures are higher.
Figure 5:
Simulated room temperature in relation
to external temperature in a north-west
oriented office room. Simulation results
for Lustenau/Austria
60
Climate
Table 1 shows that the building in Lustenau/Austria has 295 minutes with room temperatures
below the comfort limit. In Chicago, the number of minutes is 252 minutes. The smaller
number of minutes in Chicago when compared to Lustenau can be explained by the larger
number of sunshine hours in Chicago in winter, so greater solar heat gains are predicted.
The number of minutes in Seattle (136 min.) and San Francisco (100 min.) is significantly
lower than in Lustenau because of the milder winter climates in those locations. In Seattle
and San Francisco, time periods where the room temperature is below the comfort
temperature are due to night ventilation.
All three alternative climates (Chicago, Seattle and San Francisco) have a larger predicted
time period with overheating hours than Lustenau.
Figure 6:
Simulated room temperature in relation to
external temperature in a north-west ori-
ented office. Simulation result for Chicago/
USA
Figure 7:
Simulated room temperature in relation to
external temperature in a north-west orien-
ted office. Simulation result for Seattle/USA
61
Figure 8:
Simulated room temperature in relation to
external temperature in a north-west orien-
ted office. Simulation result for Seattle/USA
Residential building
Figure 9 shows the simulation results for the building used as a residential space. It has
significantly more hours below the comfort limit of 20° C in this use than when the building
is used as an office space. The smaller internal heat gain results in more hours below
the comfort limit. Figure X also shows that use as a residential building will lead to less
overheating in summer than occurs in the office space.
The predicted minimum room temperature of the residential space is 3° C, slightly higher
than in the office space. This is caused primarily by the relatively denser occupancy of the
residential building at night when internal heat gains are more of a factor.
Figure 9:
Simulated room temperature in
relation to external temperature in a
north-west oriented residential space.
Simulation result for Lustenau/Austria
62
Construction
Table 1 illustrates our most significant finding, namely that the light (timber) construction
without any internal thermal mass has significantly more hours with room temperatures
below the thermal comfort level of 20° C than the building with high performance brick. The
hours of overheating are also significantly higher.
The minimum predicted room temperature of 2.9° C is significantly smaller than that of the
building with internal thermal mass. Also, the time with room temperatures below comfort
temperatures is significant greater for the light construction. These findings show that the
light construction has a broad range of temperatures because solar heat is not stored.
Room temperatures are significantly higher higher in summer. Night ventilation is not
effective because of the lack of thermal mass.
Table 1 illustrates that the thermal properties of the concrete construction with 20 cm
concrete and 30 cm insulation versus 72 cm high performance brick results in a shorter
time period with temperatures below the comfort limit. It shows, that construction with
“conventional” insulation and a similar U-value provides fewer hours below the comfort
limit of 20° C than the high-performance brick construction. The reason is the higher
heat capacity of 20 cm concrete when compared to that of the high-performance brick.
As might be expected on the basis of the findings above, the number of minutes above the
comfort limit is slightly higher when the concrete construction is used.
Figure 10:
Simulated room temperature in relation to
external temperature in a north-west orien-
ted office. It compares the temperatures of a
heavy (black) and light construction (grey).
Simulation result for Lustenau/Austria
63
Conclusion
The present study explores the feasibility of the innovative “22/26” high-performance
building concept in Lustenau/Austria in conditions that differ from the realized building.
The thermal behavior of the realized building was simulated and compared to buildings
using the same building automation technology varying in:
Comparison of the “22/26” data to a building without any internal thermal mass
demonstrates, that the building automation concept of “22/26” is not feasible under the
simulated conditions. The results show that the concept depends on sufficient internal
thermal mass to control the internal temperature.
The results demonstrate that the building exhibits similar thermal behavior when a
conventional building envelope with 30 cm insulation and 20 cm concrete is used. This
shows that the energy concept does not depend on the use of high-performance brick as
the external layer.
The number of hours below the comfort limit increases dramatically when the building
is used as a residential building. The building requires an additional heat source to be
operated as a residential building in Lustenau/Austria. However, the temperature gap
between the minimum predicted room temperature and comfort limit is so small that the
heating power can be significantly lower than in comparable high performance building
technologies.
The “22/26” building provides comfortable temperatures in winter in the mild climates of
Seattle and San Francisco without using a heating system. However, it cannot be operated
without a heating system in the cold climate of Chicago. The “22/26” building would also
need a cooling system for each climate in this study.
64
References
Artmann, N., Manz, H., Heiselberg, P. (2007) Climatic potential for passive cooling of
buildings by night-time ventilation in Europe, Applied Energy 84 p. 187–201
de Dear, R., Brager, G. (2008) The adaptive model of thermal comfort and energy conservation
in the built environment. International Journal of Biometeorology, 45(2), 100–108.
El Mankibi and Michel, P. (2009) Hybrid ventilation control design and management,
ASHRAE Transactions 2009
Heiselberg, P., P.O. Tjelflaat, P.O. (1999) Design procedure for hybrid ventilation,
Proceedings of HybVent Forum 1999, Sydney, Australia
Hepbasli, A. (2012) Low exergy (LowEx) heating and cooling systems for sustainable
buildings and societies, Renewable and Sustainable Energy Reviews 16 p. 73–104
Junghans, L., Widerin, P. (2017) Thermal comfort and indoor air quality of the “Concept
22/26”, a new high performance building standard, Energy and Buildings 149 p. 114–122
Marzal, A.J., Heiselberg, P., Bourrelle, J.S., Musall, E., Voss, K.,Sartori, I., Napolitano, A.
(2011) Zero Energy Building – A review of definitions and calculation methodologies,
Energy and Buildings 43 p. 971–979
Duffy M.J., Hiller M.,Bradley D.E, Keilholz W., Thornton J. (2009) TRNSYS –
FEATURES AND FUNCTIONALITITY FOR BUILDING SIMULATION 2009 CONFERENCE,
Eleventh International IBPSA Conference, Glasgow, Scotland
Meggers, F., Ritter, V., Goffin, P., Baetschmann, M., Leibundgut, H. (2012) Low exergy
building systems implementation, Energy 41 p. 48–55
Rodriguez-Ubinas, E., Rodriguez, S., Vosss, K., Todorovic, M.S (2014) Energy efficiency
evaluation of zero energy houses, Energy and Buildings 83 p. 23–35
Sartori, I., Napolitano, A., Voss, K. Net zero energy buildings: A consistent definition
framework, Energy and Buildings 48 (2012) 220–232
65
Autor:
Lars Junghans
Professur am Taubman College der University of Michigan, Ann Arbour
Introduction
The “22/26” building is a multipurpose building that was realized in 2013 in Lustenau/
Austria. It is the first modern building in the cold Central European climate that provides
comfortable room conditions all year round without using conventional heating, cooling
and mechanical ventilation devices.
The “22/26” building energy concept described goes beyond the conventional zero net
emission building by introducing a building that reduces the initial and operating costs
of the building through a new form of building automation for control motorized natural
ventilation openings.
Two strategies have been applied to achieve the high-performance standard of this
building. Firstly, the building envelope is improved to a level that ensures that internal
heat gains can cover heat losses through the building envelope in the heating season
and, secondly, conventional HVAC systems are eliminated through the introduction of a
new form of building automation system for control of natural ventilation openings in an
occupant demand manner [1].
The combination of a good building envelope with the new building automation system
provides significant opportunities to reduce the initial and operation costs of a building by
using “lean” building technology.
The paper presented provides an insight into “22/26” building technology. It also provides
recommendations for architects and engineers who are interested in a similar building
project.
66
Targets for occupant comfort are described in Section 2 of this paper.. Section 3 provides
the requirements for passive design. Finally, Section 4 discusses the building control
systems.
Occupant comfort
The air temperature should not be seen as the only measure for occupant comfort.
Significant energy demand savings can be achieved when surface temperatures and air
velocity are monitored in addition to the air temperature and relative humidity [2].
Surface radiation
The surface temperature is an essential part of the energy concept of “22/26” technology.
Beside the passive cooling effects of night ventilation in summer, higher surface
temperatures in winter help to keep the room comfortable even when the ventilation
opening is open. Overheating problems can occur in winter time when solar heat gains are
dominant. The integration of internal thermal mass, especially in the ceiling, is important
to control thermal flows.
Future building automation systems should predict and control the influence of surface
temperatures.
Internal studies have shown that the occupant should be located at a distance of 0.8 m to
the operable window to avoid cold air drift effects.
67
Requirements for the building envelope
The goal of the “22/26” technology during the heating season is to maintain the heat inside
the building by creating a building envelope with sufficient thermal resistance and air
tightness. The remaining heat loss is compensated for through internal heat gains. It is
important for the realization of “22/26” technology to find the right balance between the
heat loss and heat gain [1].
In the cold climate, the building envelope needs to meet requirements of a high-performance
building. The U-value of the opaque wall needs to be 0.12 W/m²K or lower to retain the
heat inside the building. The glazing should be a triple glazing system with an U-value
of 0.7 W/m²K or lower. The air tightness should have an air change rate of 0.12 1/h or better
to reduce the heat ventilation loss.
The external building envelope does not need to have thermal mass. The building concept
can be operated with a light envelope construction, provided the building has sufficient
internal thermal storage (internal brick, clay or concrete walls and ceilings).
Best locations for thermal storage are the ceiling, internal walls and the floor (in this order).
68
Optimum positioning of ventilation openings
Optimum dimensioning and placement of the ventilation opening is essential to reduce the
time interval of cold air supply. Knowledge of the CO2 distribution and concentration in the
non-ventilated and naturally ventilated space is essential to achieve optimum ventilation
efficiencies. There is a risk of increased air change rates without consideration of this
knowledge.
A room that is occupied by one person and has an area of 10 m² and a room height of 2.6 m
can be operated with demand-controlled ventilation (Section 4.1).
Demand-controlled ventilation imitates the occupant by using a CO2 sensor. The CO2 sensor
indicates the indoor air quality [6][7][8]. The window opens when the air quality exceeds a
threshold. The window closes when the air quality is seen to be acceptable. For the heating
season, it is important to reduce the time for ventilation (open windows) to a minimum
to reduce the amount of cold air coming into the building. Demand-controlled ventilation
reduces the amount of air flow per person significantly when the threshold values for
control are balanced. Operation of the demand-controlled ventilation in the “22/26”
building was optimized for the specific situation in Lustenau. The measurements during
building operation have shown that the preliminary theoretical analysis was successful.
Internal calculations have shown that demand-controlled natural ventilation reduces the
energy demand for heating (heat ventilation loss) by an amount similar to a heat recovery
with a heat recovery system rate of 65 %.
69
om 1
Occupancy
occupant 1
100% occupant 2
occupant 3
occupant 4
room 1 room 2 room 3 occupant 5
occupant 6
day
Air flow rate
100% conventional
room 4 room 5 room 6
local control
day
Figure 3:
Comparison between conventional
centralized ventilation and localized Figure 4 illustrates the logic of the demand-controlled building automation system in the
room individual ventilation winter months. The room does not have any fresh air supply as long the CO2 level is
measured below a given threshold value (1500ppm). In this condition, room temperatures
and the CO2 concentration are rising as long the building is occupied. The room is ventilated
as soon as the CO2 concentration exceeds the threshold value. The room temperature and
the CO2 concentration will drop because of ventilation. Ventilation will stop as soon as the
CO2 concentration is at an acceptable level or the room temperature drops below a given
set point.
CO2 CO2
conc. conc.
no vent vent
room room
Figure 4: temp. temp.
70
Demand-controlled ventilation can be implemented in decentralized ventilation systems
like fan coil units or small-scale window frame integrated heat recovery systems. However,
integration into a centralized mechanical ventilation system is difficult because of control
limitations (blower pressure control).
› Air temperature
› Relative humidity
› CO2 concentration
› Air temperature
› Relative humidity
› Wind velocity
› Solar radiation (pyranometer)
CO2 sensors
CO2 sensors are an essential part of “22/26” technology because they determine the indoor
air quality of the room. However, CO2 sensors are relatively expensive and have a relatively
short lifespan. Annual maintenance is necessary to calibrate these sensors. Furthermore,
currently available CO2 sensors are relatively inaccurate. Even given the success of
currently available CO2 sensor technology, it is recommended that CO2 sensors be replaced
with a reliable technology that can detect the number of occupants in a room [9][10].
Night ventilation
Night ventilation is essential for “22/26” technology to provide comfortable room tem
peratures in the summer season and prevent overheating. A ceiling fan or any other local
ventilation device can improve the efficiency of night ventilation when the temperature
drop at night time is not sufficient or at time periods where the air flow rate does not meet
the requirements for night ventilation.
Predictive control
A predictive control system can predict the future room condition. Predictive control
systems are necessary where renewable energy sources like solar radiation are to be
used more efficiently [11][12][13]. In addition, the use of thermal storage systems can be
exploited more efficiently. Incorrect control of ventilation openings for night ventilation
can be prevented. Online weather forecast systems can help to provide predictive
control systems.
The “22/26” building in Lustenau does not have a predictive control environment.
71
Temperature
Weather Prediction
Predicted Temperature Range
Reliability
The first priority of every energetic conception is the satisfaction of the occupants, even
during time periods with extreme weather. Human comfort should be of a high level for
most of the operating time. The “22/26” technology is able to reduce the building specific
heating season. However, the building needs additional heating (and cooling) at extreme
weather conditions.
Liability issues caused by discomfort of the occupants need to be avoided in any type of buil
ding. A “parachute” in the form of a back-up heating (and cooling) system is needed to avoid
legal issues.
Back-up systems
Back-up heating and cooling systems are very important for reliable operation of a building
with “22/26” technology. Back-up systems provide local heat when room temperatures
drop below the comfort range. In the same way, back-up systems provide higher air
velocities when room temperatures rise above the comfort range [14][15].
Individual local heating and cooling devices have the advantage of using a small amount of
energy on demand. Unoccupied areas do not use energy.
Studies have shown that demand-controlled localized heating systems can reduce the
energy demand when compared to centralized systems, even when the localized system
has a lower efficiency [15][16][17]. This is especially true when the occupancy schedule is
very irregular. Small desk fans are inexpensive and increase the air velocity locally.
72
References
[1] L . Junghans, P. Widerin, Thermal comfort and indoor air quality of the “Concept 22/26”,
a new high performance building standard, Energy and Buildings 149 (2017) 114–122
[2] T. Hoyt, E. Arens, H. Zhang, Extending air temperature setpoints: Simulated energy
savings and design considerations for new and retrofit buildings, Building and
Environment 88 (2015) 89–96
[3] R. de Dear, G. Brager, The adaptive model of thermal comfort and energy conservation
in the built environment. International Journal of Biometeorology, 45(2), 100–108.
[5] S. Emmerich, Simulated Performance of Natural and Hybrid Ventilation Systems in an
Office Building, HVAC&R Research 12.4 (Oct 2006): 975–1004.
[6] P. Heiselberg, P. O. Tjelflaat, Design procedure for hybrid ventilation, Proceedings of
HybVent Forum 1999, Sydney, Australia
[7] El Mankibi and P. Michel (2009), Hybrid ventilation control design and management
ASHRAE Transactions 2009
[8] M. Gruber, A. Truschel, J.O.Dalenback, CO2 sensors for occupancy estimations:
Potential in building automation applications, Energy and Buildings 84 (2014) 548–556
https://www.safetyandhealthmagazine.com/articles/the-pros-and-cons-of-electro
[10]
chemical-sensors-2
[11] Aste N, Manfren M, Marenzi G., Building Automation and Control Systems and per
formance optimization : A framework for analysis. Renew Sustain Energy Rev 2016:1–18.
[12] Lazos D, Sproul AB, Kay M., Optimisation of energy management in commercial
buildings with weather forecasting inputs: A review. Renew Sustain Energy Rev 2014;
39:587–603.
[13] M. Killian, M. Kozek, Ten questions concerning model predictive control for energy
efficient buildings, Building and Environment 105 (2016) 403–412
[14] H. Zhang, E. Arens, Y. Zhai, A review of the corrective power of personal comfort
systems in non-neutral ambient environments, Building and Environment 91 (2015)
15–41
[15] L. J. Lo, A. Novoselac, Localized air-conditioning with occupancy control in an open
office, nergy and Buildings 42 (2010) 1120–1128
Gail Brager, Hui Zhang & Edward Arens (2015), Evolving opportunities for
[16]
providing thermal comfort, Building Research & Information, 43:3, 274–287, DOI:
10.1080/09613218.2015.993536
[17] H. Zhang, E. Arens, C. Huizenga, T. Han, Thermal sensation and comfort models for
non-uniform and transient environments, part II: Local comfort of individual body
parts, Building and Environment 45 (2010) 389–398
73
Autorin:
Elisabeth Endres
Ingenieurbüro Hausladen GmbH, Kirchheim bei München, und Professur für
Gebäudetechnologie und Leitung des Instituts für Gebäude- und Solartechnik
Betrachten wir zunächst traditionelle Bauweisen, zeigt sich, dass mit einem großen Ver-
ständnis für den Ort und wenigen Mitteln Hüllen als Wetterschutz entstanden, die bereits
über die reine Schutzfunktion ein Maß an Komfort boten. Diese Bauformen sind geprägt
vom Umgang mit den klimatischen Standortfaktoren sowie lokalen Baumaterialien. Häu-
ser mit dicken Mauern und kleinen Fenstern, deren schräge Laibungen einem optimierten
Lichteintrag dienen, wie etwa im schweizerischen Engadin, zeugen ebenso von diesem
Wissen wie die Windturmarchitektur in heißen trockenen Ländern oder die weit auskra-
genden aufgeständerten Hütten am Äquator, deren Dächer Schatten und Konvektion bie-
ten. Es sind einfache Konzepte, die sich selbst erklären. Im Vergleich zu den hochtechni-
sierten Häusern unserer Zeit bedürfen sie keinerlei Erläuterung, sind beherrschbar und
meist so robust, dass sie über Jahrhunderte die originäre Funktion, Lebensraum zu bieten,
erfüllten.
Industrialisierung und Fortschritt haben seit Ende des 19. Jahrhunderts die Architektur
von Gebäuden verändert und oben genannte Konzepte mit regionalem Bezug verdrängt.
Mit voranschreitender Entwicklung der technischen Systeme und baukonstruktiven Mög-
lichkeiten sowie einem damit einhergehenden Komfortanspruch verloren der lokale As-
pekt der Verfügbarkeit von Materialien sowie die Notwendigkeit, klimagerecht zu bauen
an Bedeutung. Durch die Errungenschaften der Bauindustrie der letzten 150 Jahre hat –
74
neben der Möglichkeit, hohe Häuser zu bauen – auch im Bereich der technischen Gebäu-
deausrüstung eine enorme Entwicklung stattgefunden. Mittels der Möglichkeiten zur Kli-
matisierung sind der Gestaltung und Fassadenausbildung bis heute keine Grenzen gesetzt.
Lüftungs- und Konditionierungssysteme übernehmen bei entsprechendem Verhalten der
Gebäude durch hohe Verglasungsanteile und leichte Bauweisen die Klimatisierung der
Innenräume. Sie suggerieren damit ein hohes Maß an Flexibilität und Komfort. Der Einsatz
von Energie spielte dabei bis zum Ende des 20. Jahrhunderts eine untergeordnete Rolle.
Die Endlichkeit fossiler Brennstoffe, der sukzessive Ausstieg aus der Kernenergie so-
wie ein gestiegenes Umweltbewusstsein führten zunächst nach der Ölkrise seit den
1970er-Jahren zu gesetzlichen Anforderungen an den wärmetechnischen Standard im
Bauwesen. In den Jahren nach 1995 erfuhr dieser Aspekt durch die Implementierung
zunächst der verschärften Wärmeschutzverordnung und im Folgenden der ENEV eine
immer entscheidendere Relevanz im Planungs- und Bauprozess. Technische Systeme
wurden immer häufiger zur Einsparung vor allem von Lüftungswärmeverlusten einge-
setzt. Ebenso haben sich Strategien wie Absenkungen der Raumtemperaturen in der
Nacht und Einzelraumregelungen im Winter oder die einbruchssichere und witterungs-
geschützte Nachtspülung im Sommer in der Gesetzgebung festgeschrieben. Kompo-
nentenreiche Konzepte mit Atrien und Doppelfassaden, die mittels Gebäudeleittechnik
optimierte, passive Strategien umsetzen konnten, galten lange Zeit als Antwort auf die
Fragestellung der geforderten Energieeffizienz im Bauwesen. Eine erneute Novellierung
wird zeitnah mit Einführung des Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfolgen. Der Entwurf die-
ses neuen Gesetzes zeigt ohne einen inhaltlichen Einstieg die Paradoxität der aktuellen
Situation. Während der Wärmebedarf in den letzten 40 Jahren um ein Fünf- bis Zehnfa-
ches gesunken ist je Gebäudestandard, hat sich die Anzahl der Seiten, dieses Regelwer-
kes, seit Einführung 1977 von 20 auf ca. 300 Seiten erhöht. Im übertragenen Sinn stellt
sich auch hier die Frage: Wie wenig ist genug?
Parallel zum vermehrten Einsatz technischer Systeme, welche der aktiven Konditionie-
rung und den passiven Strategien dienen, hat eine starke Entwicklung in der Baustoff
industrie, allen voran in der Glasindustrie, stattgefunden, sodass sich vor allem das
passive winterliche Verhalten der Gebäude in den vergangenen fünf bis zehn Jahren
auch ohne Doppelfassaden und Pufferbereiche mit aufwendigster Steuerungstech-
nik deutlich verbessert hat. Dennoch zeigt sich trotz daraus resultierenden sinkenden
Lastgängen in den Gebäuden keine Erleichterung im Einsatz technischer Systeme. Dies
zeigen die Baukosten aktuell ausgeführter Projekte im Nichtwohnungsbau ebenso wie
im Wohnungsbau. Der Bericht der Baukostensenkungskommission zeigt dies deutlich
anhand der Preisentwicklung der Kostengruppen 300 und 400 nach HOAI im Wohnungs-
bau auf (vgl. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit;
Endbericht November 2015). Obwohl die Lastgänge in Gebäuden durch oben genannte
Maßnahmen und Entwicklungen sinken, steigen Kosten und Komplexität in den techni-
schen Systemen an – Systeme, deren originäre Funktion der Ausgleich von Lastgängen
im Gebäude ist, zeigen eine höhere Steigungsrate an – bei gleichzeitig sinkenden Lasten
durch bessere Dämmung und optimierte wärmetechnische Materialien.
Bestätigt wird diese monetäre Auswertung bei einem Blick in Abhangdecken, Schächte
und Technikzentralen heutiger Bauvorhaben. Dieser zeigt, dass technische Systeme eine
beherrschende Komponente im Bauwesen sind. Begründet liegt diese parallele Aufrüs-
tung von passiven und aktiven Komponenten nicht zuletzt in einem stetig wachsenden
Glauben an das intelligente Haus, welches neben oben genanntem energieeffizienten Be-
trieb eine große Freiheit in der Nutzung und Flexibilität suggeriert. Dieser erwünschte Er-
folg bleibt jedoch meist aus, wie aktuelle Auswertungen von Monitoringergebnissen oder
Nutzerbefragungen zeigen.
75
160,0
KG 300: Bauwerk –
Baukonstruktion 150,0
Index
+ 25,3 %
120,0
Abbildung 1:
Darstellung der Entwicklung 110,0
Monitorings zeigen in der Praxis, dass weder die prognostizierte Effizienz noch der Er-
folg hinsichtlich Komfortempfinden beim Nutzer erreicht wird. Im Gegenteil, mit steigender
Komplexität und Anzahl an Komponenten steigen Wartungskosten und Fehleranfälligkeit.
Dies gilt für den Wohnungsbau ebenso wie für den Nichtwohnungsbau. Eine Studie zum
energieeffizienten Wohnungsbau der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsmi-
nisterium des Innern, Bau und Verkehr in Kooperation mit der Technischen Universität
München bestätigt dies. In einer Langzeitbegleitung inklusive eines Monitorings wurden
Wohnungsbauprojekte mit unterschiedlichen Versorgungs- und Konditionierungssyste-
men in Planung, Inbetriebnahme und Betrieb dokumentiert und ausgewertet. Die Ergeb-
nisse verdeutlichen eine hohe Divergenz von errechneten Bedarfen im Planungsprozess
zu tatsächlichen Verbräuchen in Abhängigkeit zum Einsatz technischer Systeme und deren
Komplexität. Jene Gebäude, die mit steigender Komplexität der Kubatur und Anlagen in der
Planung niedrige Bedarfe rechnerisch aufwiesen, weichen im Betrieb vom theoretischen
Wert deutlich ab. Im Gegensatz dazu zeigen sich Projekte mit insgesamt geringerer Kom-
plexität und technischem Aufwand als effizienter bzw. deckungsgleich mit den prognosti-
zieren Werten der Bedarfsermittlung.
Wie wenig ist also genug? Und welches Maß an Technik – seien es aktive haustechnische
Systeme oder die Komplexität der Hüllkonstruktionen – ist unter dem Begriff Lowtech zu-
sammenzufassen? In diesen Fragestellungen im Kontext und in der Abgrenzung von High-
tech zu Lowtech bis hin zu Notech, sind die Aspekte und Definitionen zu Suffizienz – der
Dauerhaftigkeit und Robustheit gegenüber unsicheren Randbedingungen wie Außenkli-
maveränderungen, Nutzer und Nutzungsszenarien im Lebenszyklus eines Gebäudes bis
hinein in die urbane Struktur – unumgänglich.
Im Maschinenwesen ist die Auslegung nach einem robusten Betriebsoptimum eine ver-
breitete Herangehensweise, um einen prognostizierten Betriebszustand dauerhaft umzu-
setzen. Dabei ist nicht die Auslegung auf ein sehr spezifisches Optimum, welches durch
genau einen Betriebszustand definiert ist, das Ziel, vielmehr wird eine konstante Perfor-
mance, die auch bei geringen Abweichungen einen nah am Optimum liegenden Betrieb
erreicht, angestrebt. Im Bauwesen zeigt sich die gegenteilige Strategie, welche einen
Optimierungspunkt anstrebt, dessen Verfehlung einen hohen Einfluss auf die Effizienz und
76
den Betrieb des Gebäudes aufweist. Dies führt zu einem hohen Impact einzelner Randbe-
dingungen, vor allem der unsicheren Randbedingung „Nutzer“ und sich ändernde Verhält-
nisse des Außenklimas.
An diesem Punkt setzen nun der Prozess und die Herangehensweise des Bundes zur Er-
stellung des Erweiterungsbaus des Bundesministeriums für Umwelt in Berlin an. Im Vorfeld
eines Wettbewerbes für das ca. 50.000 m² umfassende Gebäude wurden in einem interdis-
ziplinären Vorbereitungsprozess Parameter und daraus resultierende „Goldene Regeln“
festgelegt, deren Beachtung in der Konzeption ein Bauwerk in einfacher Bauweise und ei-
nen robusten Betrieb im Sinne einer Lowtech-Strategie schaffen soll. Leitgedanke und Ziel
des Projektes sind wie folgt beschrieben (Abb. 2):
Abbildung 2:
„Die im Gebäude zu schaffenden Komfortbedingungen sollen auf baulich konstruktivem Systemschnitt zur ES Bau
Wege erreicht werden. Erst wenn dieses nicht möglich ist, sind technische Lösungen oder „Erweiterungsbau BMU Berlin“
Anlagen einzusetzen. Komfortanforderungen werden vor dem Hintergrund des einfachen
Bauens hinterfragt, um den Aspekt der Suffizienz in die Konzeption verstärkt einfließen
zu lassen. Ziel der Lowtech Strategie für den BMU Erweiterungsbau ist es, bauliche und
funktionale Aspekte in den Mittelpunkt der Konzeption des zukünftigen Gebäudes zu stel-
len und damit technische Lösungen, die zu einer hohen Komplexität im Betrieb führen, zu
vermeiden.“
Aus diesem Leitgedanken heraus wurden für die einem Architektenwettbewerb voran-
gestellte Entscheidungsunterlage Bau Randbedingungen festgelegt, innerhalb derer ein
komponentenarmes und minimal über Steuerungstechnik betriebenes Gebäude gestaltet
werden soll. Die Verteilung der Nutzungen ähnlicher Anforderungen zur Umsetzung des
Prinzips kurzer Wege im Fall notwendiger Technik ist ebenso Ausgangspunkt zur Minimie-
rung der technischen Systeme wie eine Fassade, welche die Lastgänge im Gebäude ganz-
jährig minimiert. Hierfür ist ein effektiver Einsatz der Materialien im innerstädtischen Kon-
text ebenso entscheidend wie der Fensterflächenanteil, welcher je nach Orientierung und
vertikaler Position differenziert zu wählen ist. Ziel ist der Verzicht auf gesteuerte, variable
77
Sonnenschutzsysteme sowie motorisch betriebene Öffnungsflügel. Ergänzt wird dieses
passive System durch eine ungeregelte Flächenheizung und -kühlung, die nicht in kon
struktiv und statisch notwendige Strukturen eingelegt ist. Damit kann das Haus mit nur einem
System ganzjährig gesteuert werden, unabhängig von den Nutzern und der sich entwi-
ckelnden Außentemperaturen. Hierbei hat sich zum Beispiel gezeigt, dass passive Küh-
lungen, die mittels motorischer Klappen gesteuert werden, häufig weder die Luftmengen
noch die gewünschten Temperaturunterschiede in der Nacht erreichen, sodass eine
kontinuierliche Erwärmung des Gebäudes entsteht. Dies soll durch die Wahl nur eines
Systems, welches ganzjährig temperiert, die Grundlast deckt, aber nicht auf Spitzen aus-
gelegt ist, gelöst werden. Die Belüftung erfolgt grundsätzlich natürlich, lediglich Plenar-
saal und Konferenzbereiche mit sehr hohen Belegungsdichten werden mechanisch be-
und entlüftet. Die Vermeidung von Untergeschossen zur Minimierung grauer Energien in
Kombination mit der Nutzung von Dächern zum Aufenthalt im verdichteten städtischen
Kontext erfordert den effizienten Umgang mit Technikzentralen. Um diese Anforderung
entsprechend dem urbanen Gefüge zu lösen, erfolgt die Versorgung über die am Stand-
ort anliegenden Netze. Dabei ist eine Nutzung der jeweiligen Rückläufe aus Fernwärme
und -kälte vorgesehen, um die Abwärmepotenziale maximal zu nutzen. Eine konsequente
Übersetzung der genannten Aspekte in die Gestaltung des Gebäudes als Stadtbaustein
steht aktuell aus und soll über den Wettbewerb hervorgebracht werden. Eine konsequen-
te Weiterführung des Prozesses und die damit verbundene Umsetzung dieses Pilotpro-
jekts bietet ein enormes Potenzial, um für den Bundesbau auf die aktuelle und in die Zu-
kunft orientierte Frage „Wie wenig ist genug?“ Antworten finden zu können.
Bereits umgesetzt ist das Beispiel der IBA-Geschäftsstelle in Apolda. Während im urba-
nen Kontext der Städte die Flächeneffizienz im Vordergrund der Betrachtungen steht, ist
die Herausforderung in strukturschwachen Gebieten, vorhandene Gebäude mit geringem
Aufwand herzustellen und zu betreiben. Die Stadt Apolda stellt ein solches Fallbeispiel dar
und wurde im Zuge der IBA Thüringen als Projektort ausgewählt. Ein ehemaliges Fabrik
gebäude, welches in den 1930er-Jahren des letzten Jahrhunderts durch Egon Eiermann
ergänzt wurde, wurde 2017 im Zuge der Bauausstellung beispielgebend umgestaltet. Im
Sinne der Aufgabenstellung „Wie wenig ist genug?“ wurde ein Haus-im-Haus-Konzept
entwickelt, welches durch die Schaffung lokal unterschiedlicher Klimata ein effizientes
Nutzungskonzept in Investition und Betrieb darstellt. Im Fokus der ganzheitlichen Heran-
gehensweise und der Umsetzung steht nicht die Optimierung des Gesamtvolumens durch
Fassadensanierung, sondern durch die Schaffung eines Makroklimas im Großraum und
von Mikroklimata durch eingestellte Gewächshäuser und Boxen (Abb. 3). Das eingestellte
Volumen bietet eine komfortable Umgebung und kann je nach Bedarf über Infrarotstrah-
ler individuell geheizt werden. Diese schalten sich aus, wenn die Temperatur im Mikro-
klima durch interne Gewinne der Nutzer und Computer im Nutzungsfall erreicht ist. Der
Großraum wird mittels Strahlplatten and der Decke leicht temperiert, sodass auch dieser
als Aufenthaltsbereich mit Temperaturen von 10–15 °C dienen kann. Im Betrieb hat sich
gezeigt, dass diese Strategie für die Anwendung im Bestand die richtige Antwort auf die
Frage nach dem Maß an Technik in Interaktion mit dem passiven Gebäudeverhalten und
der vorhandenen Baukultur darstellt.
Nicht zuletzt das Projekt in Apolda hat gezeigt, dass Lowtech und Robustheit eng verwoben
sind mit der architektonischen und materiellen Qualität gebauter Strukturen. Neben Maß
und Integration technischer Systeme und deren Aufrüstung in Gebäuden sowie den Anfor-
derungen an den Komfort entscheiden die Themen der Materialität und der Stoffkreisläufe
über die Haltbarkeit gebauter Umwelt. In der Diskussion um das Bauen von morgen ist es
unvermeidlich, die Themen der Effizienz und Robustheit bereits in Bezug auf die Erstellung
sowie den Betrieb mit Rückbau zu berücksichtigen.
78
Abbildung 3:
Innenraum der IBA-Geschäftsstelle
in Apolda mit Raum-in-Raum-Konzepten
Foto Thomas Müller/ © IBA Thüringen
Die Evaluierung pro Kopf und eine damit geschaffene direkte Verbindung zur Dichte und zu
den Nutzern erfordert ein Umdenken, welches Konsequenzen haben wird, in der Projekt-
entwicklung neuer Quartiere bis hinein in die Gebäudestruktur. Die Resilienz und damit die
Umbaubarkeit von urbanen Strukturen und Gebäuden zur Schaffung von Flexibilität ist ent-
scheidend für die Langlebigkeit und damit einhergehender Baukultur. Signifikante Gebäu-
de sollten so konzipiert sein, dass sie wandelbar in der Nutzung, robust und haltbar sind.
Um aktuellen Fragestellungen einer Gesellschaft Raum zu geben, müssen im Gegensatz
dazu qualitätsvolle Aufenthaltsflächen im öffentlichen Raum und Freiräume in den Quartie-
ren zur Interimsnutzung geschaffen werden, die im Anschluss wieder vollständig zurück-
gebaut werden können. Strukturen, die den Anforderungen der vergangenen 100 Jahre
gerecht werden, wie etwa mehrgeschossige Tiefgaragen und der Fokus in der Stadtpla-
nung auf den Individualverkehr, werden an Relevanz verlieren und sollten Raum geben für
die Konzeption neuer Strukturen. Dies lässt sich am Beispiel von profanen Gebäudeteilen
wie Tiefgaragen einfach erläutern. Einerseits sinkt die Zahl der privaten Fahrzeuge in dich-
ten Räumen und eine Verlagerung der Mobilität in Sharing-Modelle und den öffentlichen
Nahverkehr steigt. Andererseits stellt das Bauwesen die erforderliche graue Energie, die
zur Errichtung unterirdischer Geschosse notwendig ist, nicht infrage. Die Diskussion um
Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen – so der Anschein und die Praxis – be-
ginnt mit dem Übergang in die oberirdischen Geschosse. Dabei ist der Kampf um die letzte
Kilowattstunde bereits in den Untergeschossen verloren worden.
79
Geringe Umweltauswirkungen (G) Normale Umweltauswirkungen (N) Hohe Umweltauswirkungen (H)
500
450
400
350
300
250
200
150
100
50
0
Abbildung 4: NEV K55 K40 PAS SAH EHP
Umwelteinflüsse unterschiedlicher
Energiestandards in Wohngebäuden
Die Vereinfachung der technischen Ausrüstung der Gebäude, eine Umstellung auf eine
effektive Verteilung in Erstellung, Betrieb und Rückbau von regenerativ erzeugtem Strom
in Arealnetzen, Änderungen hinsichtlich der Bezugsgrößen von Flächen auf die Bevölke-
rung als Pro-Kopf-Einheit sowie die Betrachtung gesamter Stoffkreisläufe bedürfen grund-
legender Änderungen in Vorschriften, Normen und Gesetzen. Es wird nicht ausreichend
sein, vereinzelt Verschärfungen vorzunehmen. Vielmehr ist es die Aufgabe der nächsten
Jahre, ein radikales Umdenken in der Gesellschaft zu erreichen, gewohnte Prinzipien voll-
ständig zu überdenken und die bestehende Normen- und Gesetzeslage zu vereinfachen.
Nicht zuletzt liegt in der Beantwortung der Frage „Wie wenig ist genug?“ in Bezug auf die
Normung und Gesetzgebung der Schlüssel zur ganzheitlichen Betrachtung und zum damit
verbundenen Erfolg, die Strukturen entsprechend den Anforderungen der zukünftigen Ge-
sellschaft anzupassen und zu gestalten.
80
Referenzen
undesministerium des Innern, für Bau und Heimat – BMI (2015). Bericht der Baukos-
B
tensenkungskommission des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen.
81
Autorin:
Andrea Klinge
ZRS Architekten Ingenieure Berlin
Leitung Forschung
✃ Einführung
Trotz wachsender rechtlicher Vorgaben und ambitionierter Klimaschutzziele belastet der
Bausektor in Deutschland aufgrund der enormen Ressourcen- und Energieverbräuche
nach wie vor massiv unsere Umwelt. Der voranschreitende Klimawandel, der auch in
Deutschland immer deutlicher seine Auswirkungen zeigt, und die zunehmende Ressour-
cenknappheit sind Aufforderungen zur Veränderung. Die Verfehlungen der angestrebten
Nachhaltigkeitsziele fordern eine kritische Reflexion und ganzheitliche Bewertung der bis-
lang verfolgten Strategien.
Die Industrialisierung des Bauwesens und die wachsenden technischen Möglichkeiten ha-
ben in den vergangenen Jahrzenten dazu geführt, dass die klimatischen Gegebenheiten in
der modernen Architektur immer weniger berücksichtigt wurden. Vor allem der Einsatz von
Lüftungstechnik, der bei energieeffizienten Gebäuden heutzutage Standard ist, wird unter
Fachleuten, Eigentümern, aber auch Gebäudenutzern zunehmend kritisch gesehen. Höhere
Energieverbräuche als prognostiziert, eingeschränkter Nutzerkomfort, aber auch gesund-
heitliche Beeinträchtigungen sind Themen, die immer öfter den Diskurs bestimmen. Die
Meinungen von Befürwortern und Gegnern gehen stark auseinander und weitere Forschung
zu diesem Thema ist dringend notwendig. Einschlägige Regelwerke wie DIN-Normen be-
günstigen den technikbasierten Ansatz. Eine zunehmende Anzahl von Untersuchungen, aber
auch realisierte Projekte zeigen hingegen Wege auf, wie durch klimaangepasste Architek-
turkonzepte und die Verwendung von hygroskopischen Naturbaustoffen Lüftungstechnik si-
gnifikant reduziert werden kann. Solche Ansätze werden in Zukunft einen wichtigen Beitrag
zum Ressourcenschutz, aber auch zu einer höheren Energieeffizienz und Wohngesundheit
leisten.
82
Der folgende Artikel thematisiert diese Fragestellung und illustriert Denk- und Lösungs-
ansätze des Berliner Büros ZRS Architekten Ingenieure auf Basis von Ergebnissen aus
dem EU-Forschungsvorhaben „[H]house“ sowie geplanten und realisierten Projekten aus
der Praxis.
Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung, die bis 2050 um weitere 2 Mrd.
auf 9,8 Mrd. ansteigen wird [3], [4], und immer knapper werdenden fossilen Ressourcen
stellen sich Experten zunehmend die Frage, wie eine nachhaltige und verantwortungsvolle
Architektur von morgen aussehen kann und muss. Der Mensch hat durch sein Handeln und
die Entwicklung einer Baukultur vermehrt Einfluss auf die Umwelt genommen. Die Nutzung
fossiler Ressourcen hat der Gesellschaft neue Handlungsräume ermöglicht. Bis Mitte des
19. Jahrhunderts wurde weitestgehend klimaangepasst, unter Verwendung lokal verfüg-
barer Materialien gebaut. Öl, Stahl, Kohle und Beton haben uns glauben gemacht, die na-
türlichen Begebenheiten bei der Gestaltung von Gebäuden nicht mehr beachten zu müs-
sen. Immer neue Techniken zum Betrieb und zur Klimatisierung von Gebäuden waren die
Zukunft, auch in den hinter uns liegenden Jahren der Suche nach energieeffizienten Ge-
bäuden. Eine kritische Evaluierung dieses technikbasierten Ansatzes und eine ganzheitli-
che Bewertung der verfolgten Vorgehensweisen, vor allem in Bezug auf reale Energiever-
bräuche, waren über Jahrzehnte wenig Thema. In den letzten Jahren haben Experten
diese Fragestellung vermehrt aufgegriffen und zum Teil alarmierende Ergebnisse veröf-
fentlicht. Gebäude, deren Energieverbrauch um ein Vielfaches höher ausfällt als prognos-
tiziert, sind leider keine Seltenheit [5], [6]. Die Veränderung des Klimas, die auch in Deutsch-
land immer stärker sichtbar wird, sowie die zunehmende Verknappung von Ressourcen
sind Aufforderungen zum Wandel (Abb. 1).
Abbildung 1:
Was kommt nach dem fossilen
Konsumzeitalter?
83
Das Voranschreiten der Reform des Bauwesens hat somit zentrale Bedeutung zum Er-
reichen der Nachhaltigkeitsziele, die unsere Gesellschaft zukunftsfähig macht und heu-
tigen, aber vor allem nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglicht.
Klimaangepasste Architekturkonzepte, die auf die Verwendung von lokal verfügbaren,
hygroskopischen und recycelfähigen Naturbaustoffen setzen, werden einen wesent-
lichen Beitrag zum Ressourcenschutz erbringen und durch den Bausektor bedingte
Treibhausgasemissionen signifikant senken.
Insbesondere die Materialwahl wird in Zukunft wieder eine größere Rolle spielen. Waren
der architektonische Entwurf und die Gebäudekonzeption in den vergangenen Jahrzen-
ten stark vom Design, also überwiegend von der äußeren Wirkung und Ästhetik bestimmt,
werden künftig Parameter wie graue Energie, CO2-Emissionen, Recyclierbarkeit und lokale
Verfügbarkeit eine höhere Bedeutung erlangen.
In Fachkreisen besteht zunehmend Einigkeit darüber, dass die Gesundheit, das Wohlbefin-
den, aber auch die Produktivität von Gebäudenutzern maßgeblich von der Raumluftqualität
unserer gebauten Umwelt beeinflusst werden. Energieeffiziente Gebäude, hoch luftdicht
gebaut oder saniert, sind oftmals problematisch in Bezug auf erhöhte Raumluftfeuchten
oder auch Konzentration von Luftschadstoffen im Innenraum. Reduzierte Luftwechselra-
ten, wie sie im modernen Wohnungsbau heute üblich sind, verschärfen das Problem und
verursachen in vielen Fällen Feuchtigkeitsschäden, die im schlimmsten Fall zu Konden-
satausfall und damit zu Schimmelbildung führen können. Potenzielle Ausgasungen aus
Baumaterialien, Möbeln, anderen Gegenständen oder Reinigungsmitteln können aufgrund
der hohen Luftdichtigkeit u. a. Atemwegsbeschwerden, Bronchitis oder auch Herz-Kreis-
lauf-Probleme hervorrufen [9].
84
Abnahme der Balken zeigt Gesunder
Abnahme der Wirkung an Bereich
Bakterien
Viren
Pilzwachstum
Milben
Atemwegs-
erkrankungen
Allergische Rhinitis
und Asthma
Chemische
Wechselwirkungen
Ozonproduktion
Abbildung 2:
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Scofield-Sterling-Diagramm – relevante
Relative Luftfeuchtigkeit [%]
Wechselwirkung von Mikroorganismen bei
unterschiedlicher Raumluftfeuchte [12]
Wissenschaftliche Ergebnisse –
EU-Forschungsvorhaben „[H]house“
Grundlagen für ein gesundes Raumklima
Die wesentlichen Kriterien für die Belüftung von Gebäuden sind durch die DIN 1946-6 fest-
gelegt und wie folgt definiert:
› R
eduktion der Raumluftfeuchte im Winter zur Vermeidung
von Kondensat und Schimmel
› Reduktion von Schadstoffen in der Raumluft
› Reduktion des CO2-Gehaltes in der Raumluft
Traditionell verwendete Naturbaustoffe wie Holz und Lehm, aber auch Naturfasern wie
beispielsweise Holzweichfasern, Hanf, Flachs oder Stroh können insbesondere Feuchte
aus der Raumluft aufnehmen und an diese wieder abgeben. Abbildung 3 zeigt das Prinzip
der Feuchtespeicherung am Beispiel von Lehmbaustoffen. Aufgrund des materialspezifi-
schen Kapillarsystems sowie der Porosität und großen Oberfläche der Dreischichtenmi-
neralien bieten Baustoffe auf Basis von Lehm eine überdurchschnittlich große Oberfläche,
an die sich Wasserdampf anlagern kann.
85
Graphische Darstellung der Luftfeuchtesorption Vergleich Feuchteabsorption
bei Lehmputzen (oben) und Nicht–Lehmputzen (unten) Lehm und Beton in 24 h
g / m2
Anstrich auf Lehmputz
50
Poren, Porenkanal und Feststoff Lehmputz
30
Anstrich auf Nichtlehmputz
10
Poren, Porenkanal und Feststoff Nichtlehmputz
2 6 10 14 18 22
Stunden
g / m2
Abbildung 3:
Grafische Darstellung der Luftfeuchte-
50
Abbildung 4:
Wasserdampfsorption von Innenwänden
aus Natur- und konventionellen Baustoffen;
Messungen in Anlehnung an die DIN 18947
86
Abbildung 4 zeigt Sorptionsprüfungen von unterschiedlichen Innenwandkonstruktionen
aus Naturbaustoffen und konventionellen Materialien (Benchmark), die über einen Zeit-
raum von fünf Tagen getestet wurden. Die Ergebnisse spiegeln die Tendenzen der Mes-
sungen der Einzelmaterialien wider und zeigen deutlich, dass die Wandaufbauten auf
Basis von Holz- und Lehmbaustoffen eine 4,5–5-mal höhere Sorptionskapazität aufweisen
als Aufbauten aus konventionellen Materialien. Dies zeichnet sich zum einen durch die
Gesamtmenge an sorbiertem Wasserdampf aus, zum anderen durch die höhere Sorptions-
geschwindigkeit (1–3 Stunden). Auch die Dämmebene des Wandaufbaus wird aktiviert und
trägt im Falle von Holzweichfasern zur höheren Speicherfähigkeit (ca. 16 g/m² im 5. Zyklus)
der Konstruktion bei. Kommt hingegen eine wenig sorptive Mineralwolldämmung zum Ein-
satz, so nimmt diese Schicht der Wand kaum noch Feuchtigkeit auf.
Der Vergleich zweier Messungen auf Baustoff- und Bauteilebene (Abb. 5) zeigt das über-
durchschnittlich gute Sorptionsvermögen von Lehmbaustoffen sehr eindrücklich.
Ein zweischichtiges Lehmputzsystem mit einer Materialstärke von nur 15 mm adsorbiert
ca. 2,5-mal so viel Feuchtigkeit wie ein gesamtes Innenwandsystem auf Basis von Gips
karton und Mineralwolldämmung mit einer Wandstärke von 75 mm.
Abbildung 5:
Wasserdampfsorption von einem Lehm-
putzsystem und einem Innenwandsystem
im Vergleich
Monitoring in Gebäuden
Die Labormessungen wurden durch eine experimentelle Studie ergänzt. Um den Steue-
rungseffekt von hygroskopischen Materialien auf das Raumklima nachzuweisen, wurden
zwei Wohnungen in Berlin in Bezug auf relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur hin un-
tersucht. Die erste Wohnung ist mit Naturbaustoffen wie Lehm und Holzweichfaser aus-
gestattet und wird, abgesehen von einer präsenzgesteuerten Abluft im Bad, natürlich
belüftet. Die zweite Wohnung wird aufgrund der wenig hygroskopischen Materialien wie
beispielsweise Gipsputze, Gipskarton und Mineralwolle mechanisch belüftet. Das Raum-
sowie das Außenklima wurden sowohl im Winter als auch im Sommer über einen Zeitraum
von jeweils 6–8 Wochen mithilfe von Miniatursensoren und einem Datenerfassungssys-
tem (iButton®) aufgezeichnet [15]. Im Ergebnis konnte gezeigt werden, dass durch den
Einsatz von Naturbaustoffen im Vergleich zu konventionellen Materialien die gemessenen
Raumluftfeuchten überwiegend stabil in einem komfortablen und gesunden Bereich von
87
45–60 % lagen, was auf die Feuchtespeicherkapazität der Lehm- und Holzbaustoffe zu-
rückzuführen ist [17] und in [13], [15], [18] nachgewiesen wurde. In der Wohnung, die mit
konventionellen Baustoffen ausgestattet wurde, waren die Raumluftfeuchten im Winter
mit 30 % sehr niedrig. Dieses ist auf die mechanische Belüftung zurückzuführen, die vor
allem im Winter durch die sehr trockene, angesaugte Außenluft die Räume runtertrocknet.
Zudem trägt die fehlende Speicherfähigkeit der Baustoffe dazu bei, dass die durch Kochen
und Duschen generierte Feuchtigkeit nicht aufgenommen werden kann [15].
Auch punktuell kritische Lastfälle, wie beispielsweise der extreme Anstieg der Raumluft-
feuchte auf > 90 % wurden betrachtet, da diese ein maßgeblicher Grund für den Einsatz
von Lüftungstechnik sind. Abbildung 6 zeigt die Entwicklung der relativen Luftfeuchtigkeit
im Badezimmer vor, während und nach einem Duschvorgang über einen Zeitraum von
24 Stunden. Die Raumluftfeuchte pendelt sich innerhalb weniger Minuten nach dem Last-
fall auf die Ausgangsfeuchte ein und bleibt stabil, wenn der Gebäudenutzer nach dem Du-
schen das Fenster zur Stoßlüftung öffnet. Der Großteil der Feuchtigkeit wird über den Lüf-
tungsvorgang abgeführt, die hygroskopischen Naturbaustoffe wirken zudem als Puffer, der
dazu beiträgt, Schadensfälle zu vermeiden.
Abbildung 6:
Monitoring Ergebnisse: Entwicklung
der RH nach einem Duschvorgang
bei natürlicher Belüftung
88
Lebenszykluskosten (LCC)
Kosten sind nach wie vor ein maßgebliches Entscheidungskriterium für die zum Einsatz
kommende Lösung. Da der Vergleich von Investitionskosten zu kurz greift und keinen
ganzheitlichen Ansatz liefert, wurden im Rahmen des Vorhabens projektbegleitende Be-
rechnungen der Lebenszykluskosten nach DIN EN 60300-3 über einen Betrachtungszeit-
raum von 50 Jahren erstellt [20]. Dafür wurden zwei Entwürfe für einen mehrgeschossigen
Wohnungsbau in Berlin verglichen. Szenario 1 sah die Ausstattung der Innenräume mit
feuchteaktiven Naturbaustoffen (Lehmputze, Holzweichfaserplatten und -dämmung) vor,
die einen sehr reduzierten Lüftungsansatz im Bereich der Bäder in Form einer präsenz-
gesteuerten Abluft ermöglicht. Szenario 2 ging von der Ausstattung der Räumlichkeiten
mit konventionellen Baustoffen (Gipskartonplatte, Mineralwolldämmung) aus, die aufgrund
der geringen Feuchteaktivität mit dezentralen Lüftungsgeräten ausgestattet wurden. Das
Lüftungskonzept wurde in beiden Fällen von einem TGA-Planer erstellt, der die Entwick-
lung einer technikeffizienten Lösung explizit zum Ziel hatte. Die im Rahmen einer Lebenszy-
klusbetrachtung relevanten Szenarien (Preissteigerungen von Energiepreisen, Diskontra-
ten und Sensitivitätsanalysen) wurden mit unterschiedlichen Ansätzen berechnet.
Die Ergebnisse (Abb. 7) liefern wichtige Erkenntnisse und zeigen deutlich, dass sich die
höheren Investitionskosten für die Naturbaustoffwände nach ca. zwölf Jahren amortisie-
ren. Nach 50 Jahren liegen die Gesamtkosten für das Gebäude auf Basis von Naturbau
stoffen sogar um 40 % unter den Kosten für die konventionelle Bauweise, da die höheren
Wartungskosten und der Strombedarf der Lüftungsanlage stärker zu Buche schlagen als
die anfänglichen Mehrkosten für das Material und den erhöhten Arbeitsaufwand beim
Einbau. Würde man potenzielle Folgekosten bedingt durch ein eingeschränktes Wohlbe-
finden, Krankheit oder eine geringere Produktivität der Nutzer in Betracht ziehen, würde
die Bilanz zugunsten der passiven Lösung auf Basis von hygroskopischen Materialien
noch besser ausfallen. Die Untersuchung unterstreicht, wie wichtig es ist, Kosten nach
einem ganzheitlichen Ansatz zu vergleichen und nicht nur die Investitionskosten in Be-
tracht zu ziehen.
Abbildung 7:
LCC-Vergleich zweier Konstruktionen
(Natur-/konventionelle Baustoffe)
89
Potenziale für die Baupraxis – realisierte Projekte
Technische Grundlagen für ein Bausystem ohne Lüftungsanlage auf Basis von
Naturbaustoffen
Vorbild für das von ZRS entwickelte Bausystem ohne Lüftungsanlage ist das historische
Fachwerkhaus, welches sich, im Vergleich zu Gebäuden aus Stein, aufgrund der ver-
wendeten, hygroskopischen Baustoffe Holz und Lehm durch eine gute Raumluftfeuchte
auszeichnete. Im Winter sind die Räume relativ trocken und somit gefühlt warm und im
Sommer angenehm kühl.
Wie bei allen energetisch optimierten Gebäuden haben die opaken Außenbauteile des
Holz-Lehm-Hauses sehr geringe U-Werte, die in der Regel zwischen 0,15 und 0,10 W/(m²K)
liegen. Dies kann beispielsweise über ein Tragwerk aus KVH 6 x 30 mit beidseitiger Be-
kleidung mit Holzfaserplatten als Raumabschluss erreicht werden. Die Holzfaserplatte
bildet die winddichte Ebene und ermöglicht den Verzicht auf verklebte Folien. Diese Auf-
bauten werden innenseitig in der Regel mit einem Lehmheizputz und außenseitig mit ei-
ner hinterlüfteten Fassade bekleidet. Als Dämmstoff werden üblicherweise Holzfasern
oder Zellulose oder einjährige Naturfasern in die Wände eingeblasen. Durch die kapilla-
raktiven Naturbaustoffe und das diffusionsoffene Bausystem entsteht eine robuste,
schadstoffarme, dauerhafte Bauweise. Als Fenster kommen oftmals dreifachverglaste
Holzfenster zum Einsatz, deren Blendrahmen zur Vermeidung von Kondensat auf den
Scheiben an kalten Wintertagen überdämmt wird. Abbildung 8 zeigt die Grundprinzipien
eines solchen Systems.
Baugrund 01 11
Bodenplatte, Schaumglas-
dämmung,Stahlbeton 02
04
Wände Holzbau, Zellulose 03
Schichtenspeicher, Zusatzheizung 12
Zusatzheizung, Passivhauskamin 13 02
Abbildung 8:
Klimaaktives Bausystem
Historische Torfremise
ohne Lüftungsanlage
Das Gebäude ist ein Prototyp für die Themen Lowtech-Konstruktionen, Zirkularität und
Ressourceneffizienz. Die historische Torfremise stand bis 2005 an ihrem alten Standort in
Kolbermoor, wo sie einer Transformation des Gewerbegebietes weichen musste und von
den Bauherren abgebaut wurde. Am neuen Standort in Schechen erhielt sie eine neue
90
Gründung, um die Integration eines Niedrigstenergiehauses in Holz-Lehm-Bauweise zu
ermöglichen. Das Gebäude ist als Konzept realisiert worden. Die neue, hochdämmende
und diffusionsoffene Holzständerkonstruktion aus den hygroskopischen Baustoffen Holz
und Lehm ermöglicht den Verzicht auf eine Lüftungsanlage. Um diesen Lowtech-Ansatz
realisieren zu können, wurde der Glasanteil, der je nach Himmelsrichtung zwischen 40
und 60 % liegt, bewusst angemessen gehalten. Der sommerliche Wärmeschutz wird
über einen außen liegenden Sonnenschutz sowie den Eintrag von thermischer Masse im
Bereich der Innenwände gewährleistet, die in Lehmsteinmauerwerk errichtet und mit
Lehm verputzt wurden (Abb. 11). Neben dem Wärmespeichereffekt bewirken die Lehm-
baustoffe eine Verdunstungskühlung, die sich positiv auf die sommerlichen Temperatu-
ren auswirkt. Die Feuchtesorption trägt zudem zu einer stabilen Raumluftfeuchte und zu
einem gesunden Raumklima bei. Eine Fußbodenheizung (EG) und ein Wandheizungssys-
tem (1. OG), welche theoretisch im Sommer auch zum Kühlen herangezogen werden
könnten, sorgen im Winter für eine angenehme Strahlungswärme (Abb. 9).
3.1
4.1
3.1
4.1 3.2
4.2
3.3 60°
2.3
3.2
4.2 1.2
4.4 40°
4.3
3.3 60°
3.4 1.2 20°
2.1 1.1
1.1
Über die Gewinnung von solarer Energie über einen Warmwasserkollektor und die Ver-
wendung von Brennholz aus Abfällen aus dem eigenen Handwerksbetrieb und dem ei-
genen Wald wird das Werkstatt- und Wohnhaus klimaneutral beheizt. Die Aktivierung der
Dachfläche mit Photovoltaik würde den Betrieb als Plusenergiegebäude ermöglichen.
Weiße Lehmedelputze und geseifte Tannenböden prägen den Innenraum (Abb. 10). Das
historische Tragwerk, meist handgehackte Balken, wurde gewaschen und nach dem Ein-
bau geölt. Durch den großen Dachüberstand und den Versatz zur historischen Lattenfas-
sade wurde der Einsatz von Lehmputz auch auf der Außenseite der Wände möglich. Der
eingesetzte Neubau steht somit ganz selbstbewusst als eigenständiger Baukörper und
doch in einer untrennbaren Verbindung mit dem historischen Gebäude.
91
Abbildung 10:
Holztragwerk, Holz- und
Lehmoberflächen, Wohnung EG
Abbildung 11:
Innenwand aus Holzständer mit
Lehmsteinen und Heizungssystem
92
Wettbewerbsentwurf Schöneberger Linse, Berlin
Der Entwurf eines siebengeschossigen Wohngebäudes in reiner Holz-Lehm-Bauweise
steht für Angemessenheit und Reduktion von Konsum (Abb. 12). Die geplanten Wohnflächen
mit weniger als 30 m² pro Kopf sind bewusst reduziert gehalten, um den Ressourcenkon-
sum im Bereich Gebäude, aber auch die Investitionskosten zu reduzieren. Gemeinschafts-
flächen schaffen hier einen Ausgleich und erhöhen nachhaltig die Nutzungsintensität von
Flächen. Über sichtbare, klimaaktive Holzoberflächen und Elemente kann der Technikein-
satz stark reduziert werden.
Abbildung 12:
Straßenansicht Schöneberger Linse
93
PV ANLAGE ABLUFT
FT INN
INNEN-
NEN
LIEGENDE BÄDER
VVERSCHATTUNG
VE U &
KÜHLUNG IM SOMMER BEWEGLICHER
SONNENSCHUTZ
US IONSOFFENE
- DIFF HO L
NG
E RU Z-L
TEU
EH
MF
SONNENEINTRAG
TES
AS SA
FEUCH
IM WINTER
DE
GESU
SION
ND
MO
AU
ER
F
FE
ML
UFT S TO
- GERINGE SCHAD
EN T E Z UR NACHTA
EM U
EL
SK
EN
ÜHL
FASSAD
E-BIKE
UNG
LADESTATION
OH
UT
WERKSTAT
T T
H
ER
Z
S C H A L LS C H FAHRRAD ETC.
BIOGAS REGENWASSER
GRAUWASSER BHKW NUTZUNG
ANLAGE
Abbildung 13:
Nachhaltigkeitsschema
Abbildung 14:
Nachhaltigkeitsschema
Firmengebäude Flexim, Berlin
94
Zusammenfassung
Die Untersuchungen des „[H]house“-Vorhabens befassen sich mit Innenwänden aus Na-
turbaustoffen. Hier wurden für Naturbaustoffe besondere Potenziale zur Steuerung der
Raumluftfeuchte in der Raumluft nachgewiesen. Diese Kenntnisse lassen sich auch auf
die gesamte Gebäudehülle und auf Tragwerke aus Holz, Lehm und Naturfasern übertragen.
Bei den außenluftberührenden Bauteilen Dach und Wand hat sich im Holzbau die diffusi-
onsoffene Bauweise und somit der Verzicht auf Dampfsperren und Dampfbremsen durch-
gesetzt [21].
Bezogen auf den Lüftungsbedarf und die Luftqualität von energetisch optimierten,
hoch-dichten Gebäuden aus Holz, Lehm und Naturfaserdämmstoffen lässt sich hinsicht-
lich der drei oben genannten Hauptkriterien bei zweimaliger Stoßlüftung über die Fenster
(einmal am Morgen, einmal am Abend) folgende Aussage treffen:
Der Schadstoffgehalt in der Raumluft hängt wesentlich von den Baustoffen ab. Durch die
Verwendung der richtigen Baustoffe kann der Schadstoffeintrag ins Gebäude sehr gering
gehalten werden und liegt im gesunden Bereich. Insbesondere Lehmbaustoffe können zu-
dem der Raumluft Schadstoffe entziehen und diese im Rahmen der freien Lüftung wieder
abgeben.
Folglich ist das wesentliche Kriterium für die Lüftung die Abführung des CO2, das der
Mensch über seine Atmung an den Raum abgibt. Der CO2-Gehalt ist abhängig von dem
pro Person zur Verfügung stehenden Luftvolumen, also der Anzahl der Menschen und der
Raumgröße. Dies kann beispielsweise in einem kleinen Schlafraum, in dem zwei Erwach-
sene bei geschlossener Tür schlafen, kritisch werden. Wird aber über eine offene Tür ein
Verbund zu anderen Räumen hergestellt, steht ausreichend Volumen zur Verfügung und
die Werte bleiben im angestrebten Bereich von < 1.000 ppm.
Die Anwendung mechanischer Lüftungsanlagen ist aktuell stark in der Diskussion. Die
DIN 1946-6:2009-05 [22] soll den Lüftungsbedarf regeln. Diese Norm wurde vom Ausschuss
Heiz- und Raumlufttechnik erarbeitet und schließt manuelle Fensterlüftung zum Feuchte-
schutz – also zur Schimmelvermeidung – aus. Diese Norm wird inhaltlich sehr kontrovers
diskutiert und gilt nicht als „allgemein anerkannte Regel der Technik“. Es besteht in jedem
Fall ein hohes Haftungsrisiko, da die Norm bislang juristisch unterschiedlich interpretiert
wird. Auch wenn man eine Lüftungsanlage einbaut, können einem zu hohe Investitionskos-
ten und ein Gesundheitsrisiko über zu trockene Raumluft ausgelegt werden.
95
Referenzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2016). https://www.bmwi.de/Re-
[1]
daktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2016/01/onlinemagazin-schlaglich-
ter-01-16.html?cms_textId=298690&cms_artId=298682, zuletzt besucht am 11.10.2019
um 19:13 Uhr.
[7] Thalmayer Interview Hugentobler (2016). Die Nase ist unsere Klimaanlage. HK-Ge-
bäudetechnik. Ausgabe 6/2016, S. 66–67.
[8] Hugentobler, W. J. (2016). In die Wüste geschickt. Gebäude und Technik, Ausgabe
9/2016, S. 48–54.
[11] Noti, J. D. et al. High Humidity Leads to Loss of Infectious Influenza Virus from Simu-
lated Coughs, PLoS One. 2013;8(2):e57485.
[12] Sterling, E. M. et al. (1985). Criteria for Human Exposure to Humidity in Occupied
Buildings. ASHRAE Transactions, Vol. 91, Part 1.
[13] Minke, G. (2012). Handbuch Lehmbau. 8. Auflage. Staufen bei Freiburg: ökobuch Verlag.
[15] Klinge, A. (2013). Natural materials with high hygroscopic properties in naturally
ventilated buildings. Master thesis, London Metropolitan University.
96
[17] Klinge, A. (2016). Reduktion von Lüftungstechnik durch den Einsatz klimasteuernder
Naturbaustoffe – Ergebnisse aus dem EU-Forschungsvorhaben H-House und der
Baupraxis. DVL 2016: Tagungsbeiträge der 7. Internationalen Fachtagung für Lehm-
bau, Weimar, Deutschland, 12.–14. November.
[18] Eckerman, W./Ziegert C. (2006). Auswirkung von Lehmbaustoffen auf die Raumluft-
feuchte.
[19] Ausschuss für die gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) (2015).
Vorgehensweise bei der gesundheitlichen Bewertung der Emissionen von flüch-
tigen organischen Verbindungen (VVOC, VOC und SVOC) aus Bauprodukten;
http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/355/dokumente/agbb-
bewertungsschema_2015_2.pdf (zuletzt besucht am 13.9.2016).
[22] DIN 1946-6 (2004). Lüftung von Wohnungen – Allgemeine Anforderungen, Anforde-
rungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Ab-
nahme) und Instandhaltung.
97
Autor:
Viktor Grinewitschus
Techem Stiftungsprofessur für Energiefragen der Immobilienwirtschaft an
der EBZ Business School – University of Applied Sciences, Bochum
98
(Abb. 1). Beispiele sind Gebäude mit einem hohen Glasanteil in der Fassade. Arbeitsplätze
sollen trotzdem blendfrei sein und sich im Sommer nicht unzulässig aufheizen. Mitarbeiter
sollen eine optimale Luftqualität am Arbeitsplatz haben, gleichzeitig sind Lüftungsverluste
wegen der hohen Anforderungen an die Energieeffizienz zu minimieren. Ein Verzicht auf
TGA minimiert die Möglichkeiten zum Kompromiss zwischen den verschiedenen Polen.
Mit zunehmenden Kompromissen steigen sowohl die Komplexität der Anlagentechnik als
auch die Anforderungen an die Betriebsführung des Gebäudes an. Dies lässt sich am Bei-
spiel eines Segelflugzeugs verdeutlichen. Es fliegt CO2-neutral, indem es die Antriebsener-
gie aus den Luftbewegungen der Atmosphäre nutzt. Verbunden ist dies mit erheblichen
Einschränkungen für die Passagiere (Platz ist begrenzt, Erreichen des Reisezieles ist extrem
wetterabhängig). Des Weiteren gibt es hohe Anforderungen an die Sachkenntnis und an
das Geschick des Piloten. Neben Kenntnissen der Meteorologie und der Aerodynamik ist
die richtige Einschätzung des zur Verfügung stehenden „Energievorrates“ aus der Flughöhe
unabdingbar. Ein Motorflugzeug hingegen ist in der Lage, viele der genannten Einschrän-
kungen durch die Bereitstellung von Antriebsenergie zu kompensieren.
Gestalterische Freiheit
des Gebäudes
Umfang
TGA
Individualisierbares Energieeffizienz
Raumklima
Abbildung 1:
Zielkonflikte beim Gebäudeentwurf
Vergleichbar mit einem Segelflugzeug ist bei Gebäuden das Passivhaus. Es ist so kon-
zipiert, dass es mit dem Angebot an Energie aus der Umwelt und den internen Wärme-
gewinnen auskommt. Per Definition wird auf eine aktive Heizungsanlage verzichtet. Zur
Vermeidung von Lüftungsverlusten ist eine Lüftungsanlage obligatorisch, der Nutzer muss
mitmachen (u. a. muss er verstehen, dass das Öffnen der Fenster zu hohen Wärmever-
lusten führt, die sich erst mit großer zeitlicher Verzögerung kompensieren lassen). Ohne
einen funktionierenden Sonnenschutz kann sich das Passivhaus im Sommer übermäßig
aufheizen. Vorrichtungen, um die Raumtemperatur individuell raumweise einzustellen, sind
aufgrund des Fehlens der Heizungsanlage nicht vorhanden. „Die Nutzung von Passivhäu-
sern ist im Grunde wesentlich einfacher als die Nutzung konventioneller Gebäude – nur
eben etwas anders.“4
99
Passivhäuser werden oft dafür kritisiert, dass der niedrige berechnete Energieverbrauch
in der Praxis in vielen Fällen nicht erreicht wird. Als Grund dafür wird oftmals das Nut-
zerverhalten genannt, welches vom Idealverhalten erheblich abweicht. Nutzer verstehen
offensichtlich die Zusammenhänge nicht, inwiefern ihr Verhalten den Energieverbrauch
nachhaltig beeinflusst, oder sind nicht bereit, sich den Anforderungen des Gebäudebetrie-
bes anzupassen. Oftmals fehlen Feedbackmechanismen, mittels denen der Nutzer lernt, die
Wirkung seines Verhaltens richtig zu interpretieren und sich energieeffizient zu verhalten.
› F örderung der Nutzung von IKT und intelligenten Technologien, die geeignet sind, den
energieeffizienten Betrieb von Gebäuden sicherzustellen,
› Nutzung der Gebäudeautomatisierung und -steuerung als Alternative zu physischen
Inspektionen,
› Einführung eines Intelligenzindikators, mit dem die technologische Fähigkeit eines Ge-
bäudes bewertet wird, mit den Bewohnern und dem Netz zu kommunizieren und seinen
Betrieb eigenständig effizient zu gestalten,
› Berücksichtigung des Einsatzes beispielsweise von Smart Metern, Ladesäulen für Elek-
tromobilität sowie Energiespeichern.
Ein allgemeiner Trend zum Lowtech-Gebäude ist dort nicht erkennbar. Stark fokussiert wird
über einen Intelligenzindikator die Schnittstelle zwischen Gebäude und Gebäudenutzer.
5 Vgl. https://ec.europa.eu/energy/en/topics/energy-efficiency/energy-performance-of-buildings/energy-performance-buil-
dings-directive [Zugriff am 19.1.2020].
100
Managementebene
Sensoren Aktoren
M Feldebene
T P M
Abbildung 3:
Standardarchitektur von
Gebäudeautomationssystemen
101
schwach ausgeprägt. Zu einem überwiegenden Teil fehlen Zwischenzähler, mit denen sich
eine entsprechende Diagnose durchführen lässt. Für öffentliche Gebäude hat der Arbeits-
kreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV)6
einen Leitfaden entwickelt, in welchem Umfang aus Gründen der Qualitätssicherung unter
anderem Zwischenzähler verbaut und ausgewertet werden sollen. Leider werden diese
Empfehlungen in der Praxis (noch) nicht in der Breite umgesetzt.
Ein weiterer Trend besteht in der Verfügbarkeit und in dem Einsatz immer intelligenterer
Komponenten und Subsysteme. So liefert beispielsweise die Heizungsumwälzpumpe Wilo
Stratos Maxo bis zu 66 Datenpunkte. Intern gemessen werden unter anderem der Energie-
verbrauch, die Leistungsaufnahme, die Betriebsstunden und auftretende Differenzdrücke,
alles Parameter, die für eine Diagnose auf der Managementebene gut geeignet sind. Teil-
weise könnten solche intelligenten Komponenten nicht vorhandene Zwischenzähler erset-
zen oder diese ergänzen. Aus den vorher genannten Gründen werden Informationen aus
smarten Komponenten in wenigen Gebäuden an die Managementebene weitergeleitet,
der Informationsaustausch ist meist auf sehr wenige Datenpunkte (Ein, Aus, Sollförderhö-
he, liegt eine Störung vor?) beschränkt.
Das Spannungsfeld zwischen Design und Raumautomation kann in der Praxis ebenfalls zu
suboptimalen Lösungen führen. Wenn Architekten bemüht sind, dass die TGA-Bedienkom-
ponenten optisch möglichst wenig in Erscheinung treten, ist das Ergebnis im Allgemeinen
eine schlecht zu bedienende und aus energetischer Sicht nicht angemessene Lösung. Die
folgenden Beispiele zeigen ein in der Fußleiste unter dem Schreibtisch platziertes Ther-
mostatventil (Abb. 4) und einen in einem Garderobenschrank eingebauten Raumtempera-
turregler (Abb. 5).
Abbildung 4 und 5:
Thermostatventil in der Fußleiste (links);
Raumtemperaturregler im
Garderobenschrank (Mitte und rechts)
102
Sicht des Nutzers auf Hightech-Gebäude
Gebäudeautomationssysteme tragen zur energieeffizienten Betriebsführung bei, indem
sie unter anderem eine Überversorgung des Gebäudes verhindern. Hierzu wird nur der
sich aus der aktuellen Gebäudenutzung ergebende Energiebedarf für Heizung, Kühlung
und Beleuchtung zur Verfügung gestellt. Dazu muss die TGA diesen Bedarf kennen und
die Betriebsführung daraufhin anpassen. Es ist also eine enge Interaktion mit den Nutzern
gefordert, um die aktuellen Bedarfe zu erkennen und auf diese angemessen zu reagieren.
Notwendig ist dabei weniger eine Automatisierung als vielmehr eine Assistenz der Nutzer.
Wird versucht, Abläufe zu automatisieren, versteht der Nutzer die Funktion der Systeme
in vielen Fällen nur unzureichend, der Nutzen von wichtigen Funktionen, mit denen die
Energieeffizienz erhöht werden kann, bleibt in vielen Fällen unklar. Mit dem Technisie-
rungsgrad des Gebäudes wächst die Erwartung und auch der Anspruch des Nutzers, das
Raumklima individualisieren zu können. Gleichzeitig sind Nutzer umso kritischer gegen-
über Abweichungen, je automatisierter das Gebäude ist. Bei Beobachtungen hinsicht-
lich der Bedienung der Sollwerte für die Raumtemperatur zeigte sich, dass, wenn Nutzer
etwas verstellen, das Resultat in vielen Fällen zu maximalen oder minimalen Sollwerten
führt. Offensichtlich gehen Nutzer davon aus, dass die Änderungen dadurch schneller
wirksam werden, was in den wenigsten Fällen richtig ist. Auch wurde beobachtet, dass
mit automatischen Funktionen unzufriedene Nutzer (hier Abschalten der Heizung bei ge-
öffnetem Fenster) Fensterkontakte mit mitgebrachten Magneten manipulieren, um die Au-
tomatik außer Betrieb zu nehmen. Dies geht natürlich zulasten der Energieeffizienz.
103
Der von der EBZ Business School entwickelte Raumklima-Assistent „Piaf“ – was übrigens
auf Französisch „Spatz“ bedeutet – ist ein digitales Messsystem in Vogelform (Abb. 6).
Dieses hilft, ein besseres Gefühl für das Raumklima zu bekommen. Der Vogel sitzt auf
dem Monitor des Mitarbeiters deutlich wahrnehmbar im Sichtfeld, misst kontinuierlich
die Raumluftqualität und meldet sich über Lichtsignale auf der Brust, sobald Handlungs-
bedarf besteht. Ist die Raumluftqualität zu schlecht, leuchtet die Brust des Vogels rot
(Abb. 7). Sobald ausreichend gelüftet wurde, zwitschert er und zeigt eine blau gefärbte
Brust.
Die Idee, dem Raumklima-Assistenten die Gestalt eines Vogels zu geben, hatte die Düs-
seldorfer Designerin Dr. Christina Zimmer. Im Ruhrgebiet waren Kanarienvögel früher
Symbol für die Luftqualität. Sie signalisierten Bergleuten gefährliche Konzentrationen
von Kohlenmonoxid – dann mussten sie unverzüglich den Stollen verlassen. Dr. Zimmer
entwarf das Design, durch das das Raumklimamessgerät als persönlicher Assistent
Abbildung 6: wahrgenommen wird. Dieser Ansatz wurde in zwei Bürogebäuden, dem Land- und Amts-
Lüftungsassistenzsystem Piaf gericht in Bonn und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Si-
©
Christina Zimmer cherheit (BMU) in Berlin (Abb. 8), erfolgreich erprobt.
Fazit
Wie viel Technik braucht ein Gebäude? Sind Lowtech Gebäude die Lösung auf die be-
stehenden und zukünftigen Herausforderungen bezüglich der Energieeffizienz in Ge-
bäuden? Sicherlich nicht. Die TGA ermöglicht Freiheiten in der Gebäudegestaltung bei
gleichzeitiger Möglichkeit der Individualisierung des Raumklimas und einer guten Ener-
gieeffizienz. Aber nur wenn sie gut gemacht ist. Hier besteht der wirkliche Handlungs-
bedarf. Es braucht einen neuen Umgang mit der Gebäudetechnik, neue Systemarchitek-
turen. Die etablierten Systeme und Vorgehensweisen erweisen sich mittlerweile als zu
Abbildung 7:
unflexibel und sind dringend überarbeitungsbedürftig. Im Vorherigen wurden einige der
Assistenzsystem Piaf mit Anzeige
wichtigsten Handlungsfelder skizziert. Die Schlussfolgerung, dass die Technik nicht ge-
schlechter Luftqualität
braucht wird, Lowtech die Lösung ist, greift viel zu kurz. Will man ein individuelles Raum-
©
Christina Zimmer
klima bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz, gibt es zur Gebäude- und Raumautomation
keine Alternative. Es braucht die intensive Vernetzung der Systeme im und außerhalb
des Gebäudes sowie eine nutzerzentrierte, das heißt an den individuellen Bedürfnissen
des Nutzers orientierte Betriebsführung. Die Energy Performance of Building Directi-
ve formuliert hier die zukünftige Richtung. Ohne TGA und einen intensiven Dialog mit
den Gebäudenutzern ist das Wechsel- und Zusammenspiel zwischen Anlagentechnik,
Gebäudemanagement und Nutzern nicht im Sinne einer hohen Energieeffizienz zu or-
ganisieren. Dabei spielen Feedbacksysteme wie das hier vorgestellte Assistenzsystem
„Piaf“ eine wichtige Rolle. Darüber hinaus nehmen zukünftig die Anforderungen an die
Gebäudetechnik zu, will man erneuerbare Energien wesentlich stärker für die Energie-
versorgung von Gebäuden heranziehen.
Abbildung 8:
Piaf im Besprechungsraum der
Bundesumweltministerin Svenja Schulze
©
BMU
104
Seite ohne Inhalt
105
Anhang
Autorinnen/Autoren
Tilman Santarius
Professur für Sozial-ökologische Transformation am Institut für Berufliche Bildung
und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin
Tilman Santarius ist Professor für Sozial-ökologische Transformation an der TU Berlin und
am Einstein Center Digital Futures. Er forscht zu den Themen Klimapolitik, Handelspolitik,
nachhaltiges Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und digitale Transformation.
Neben diversen Zeitschriftenartikeln ist Tilman Santarius Co-Autor mehrerer Bücher, da-
runter „Fair Future. Begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit“ (C.H.Beck 2005),
„Der Rebound-Effekt“ (Metropolis 2015) und „Smarte grüne Welt. Digitalisierung zwischen
Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit“ (Ökom 2018).
Tilman Santarius hat Soziologie, Ethnologie und Volkswirtschaft studiert und in Sozial- und
Gesellschaftswissenschaften promoviert. Von 2001 bis 2009 war er Projektleiter am Wup-
pertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, von 2009 bis 2011 leitete er die Internationale
Klima- und Energiepolitik bei der Heinrich-Böll-Stiftung. Zwischen 2012 und 2015 schrieb er
seine Doktorarbeit zum Thema „Der Rebound-Effekt“ an der Universität Kassel und der
University of California, Berkeley. Seit 2016 leitet er seine Nachwuchs-Forschungsgruppe
zum Thema „Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“ an der Technischen
Universität Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW).
106
Walter J. Hugentobler
Dr. med., Hausarzt
30 Jahre praktische Erfahrung mit den Interaktionen zwischen unserer Gesundheit, dem
Innenraumklima und unseren Gebäuden. Zahlreiche Publikationen in medizinischen und
technischen Journalen, Präsentationen und Lehrveranstaltungen. Partner verschiedener
Forschungsgruppen.
Thomas Auer
Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart, und Professur für Gebäudetechnologie
und klimagerechtes Bauen an der Technischen Universität, München
Nach dem Studium der Verfahrenstechnik in Stuttgart war Thomas Auer für die Firma
Transsolar tätig. Mit Büros in Stuttgart, München, Paris und New York entwickelt und
simuliert das Büro Transsolar innovative Energie- und Klimakonzepte für Gebäude und
Stadtviertel mit dem Ziel der Energieeffizienz bei hoher Aufenthaltsqualität. Thomas Auer
lehrte an der Universität Yale in New Haven, CT (USA), der École Spéciale d’Architecture
(ESA) in Paris (Frankreich), der Universität Sassari auf Sardinien (Italien) und der Ryerson
University in Toronto (Kanada).
Zum Januar 2014 wurde Prof. Thomas Auer, Geschäftsführer der Firma Transsolar, auf den
Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen der TUM berufen. Im Fo-
kus von Forschung und Lehre stehen klimagerechtes und energieeffizientes Bauen. Ein
Schwerpunkt der Forschung ist die robuste Optimierung des Gebäudesektors auf der Ska-
lierung des Gebäudes als auch der Stadt.
Laura Franke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klima
gerechtes Bauen an der Technischen Universität München
107
Von 2014 bis 2016 forschte Laura Franke am Zentrum für nachhaltiges Bauen der
TUM zu Mengengerüst und Energiebedarf bei Nichtwohngebäuden. Seit 2016 arbeitet
Laura Franke am Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen der TUM
(Prof. Thomas Auer), wobei sie neben der Forschung die wissenschaftliche biennale
PowerSKIN-Konferenz auf der Weltleitmesse BAU München organisiert. Ihr Forschungs-
gebiet „Einfach Bauen“, zu deren gleichnamiger Forschergruppe der TUM-Fakultät für
Architektur sie gehört (einfach-bauen.net), wird gefördert durch die Forschungsinitiative
Zukunft Bau des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und der Deut-
schen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Lars Junghans
Professur am Taubman College der University of Michigan, Ann Arbour
Lars Junghans lehrt seit 2010 als Associate Professor an der University of Michigan im
Fachbereich Architektur die Fächer Grundlagen der Bauphysik, Energiegerechtes Bauen
und Solartechnik im Bauwesen. Im Jahr 2005 hat er an der ETH Zürich bei Prof. Klaus Dani-
els und Prof. Dietmar Eberle seine Dissertation mit dem Schwerpunkt des energiegerech-
ten Bauens in warmen Klimagebieten abgeschlossen. Nach einem Forschungsaufenthalt
als Postdoctoral Visiting Scholar an der University of California in Berkeley hat er als Inge-
nieur mit namhaften Architekten an internationalen Projekten gearbeitet.
Lars Junghans‘ Forschungsgebiet befasst sich mit dem Entwickeln von zukunftsorientierten
Regelungssystemen für Gebäude. Zudem arbeitet er an Gebäudeoptimierungssystemen.
Im Jahre 2011 entwickelte er für den Architekten Prof. Dietmar Eberle das Energiekonzept
für das Multifunktionsgebäude „22/26“ in Lustenau/Österreich. Das Gebäude „22/26“ wird
ohne mechanische Heiz-, Kühl- oder Lüftungstechnik das ganze Jahr über betrieben und
ist somit das erste seiner Art in einem kalten Klimagebiet.
Elisabeth Endres
Ingenieurbüro Hausladen GmbH, Kirchheim bei München, und Professur am Institut
für Gebäude- und Solartechnik an der Technischen Universität Braunschweig
Elisabeth Endres arbeitet in Praxis und Forschung an der Schnittstelle von Architektur
und technischen Systemen und deren Integration in Gebäudestrukturen. Dabei stehen
die Fragen welches Raumklima in Gebäuden durch passive Strategien entsteht, welche
Technik ergänzend sinnfällig ist und wie diese in die Gebäude integriert wird, im Mittel-
punkt der Betrachtungen. Zunächst studierte Elisabeth Endres an der Technischen Uni-
versität Kaiserslautern und München Architektur mit dem Abschluss Diplom. Ab 2007 war
sie am Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik unter der Leitung von Professor Ger-
hard Hausladen wissenschaftliche Mitarbeiterin und hat neben einzelnen Forschungspro
jekten maßgeblich den Lehrbetrieb im Studiengang Architektur geleitet, den Studiengang
„Energieeffizientes nachhaltiges Bauen“ aufgebaut sowie im Studiengang „ClimaDesign“
die integralen Module geleitet.
Seit 2013 ist sie Projektleiterin im Ingenieurbüro Hausladen und als Doktorandin an der TU
München Mitglied der International Graduate School of Science and Engineering. 2018
wurde sie in die Geschäftsleitung des Ingenieurbüros Hausladen berufen. Sie leitet damit
die Geschicke des Büros, welches seit über 30 Jahren für integrale Konzepte im Span-
nungsfeld von passiven und aktiven Parametern in der Gebäudeplanung steht, entschei-
dend mit. Sie hat Lehraufträge an der Akademie der Bildenden Künste München und den
Hochschulen Wismar und Salzburg.
108
Andrea Klinge
ZRS Architekten Ingenieure, Berlin
Andrea Klinge, Dipl.-Ing. Architektur, M.Sc. Architecture, Energy & Sustainability, stu-
dierte an der TU Berlin und der London Metropolitan University und spezialisierte sich
auf das nachhaltige Bauen. Andrea Klinge arbeitete in verschiedenen Architekturbüros
in London, Rom und Berlin. Seit 2013 ist sie für ZRS Architekten Ingenieure tätig, wo sie
die Forschungsabteilung etablierte und die EU-Forschungsprojekte „[H]house“ und „RE4“
leitet. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Einsatz natürlicher Baustoffe (Lehm, Holz,
Naturfasern) zur Verbesserung der Raumluftqualität in Gebäuden sowie dem ressourcen
schonenden, zirkulären Bauen.
Durch ihren Hintergrund als Tischlerin arbeitet Andrea Klinge immer wieder praktisch, um
Forschungsergebnisse in die direkte Anwendung zu bringen. Sie hat dazu mehrere Projek-
te mit Lehm, Bambus oder Holz international umgesetzt. Darüber hinaus ist sie als Dozentin
tätig und unterrichtete unter anderem an der North Eastern University Boston (Berlin), der
ETH in Zürich sowie der Architektenkammer Berlin.
Seit 2018 sitzt Andrea Klinge im Aufsichtsrat der TRNSFRM eG, einer Genossenschaft, die
sich dem sozialen und zirkulären Bauen verschrieben hat und momentan mehrere Bauvor-
haben auf dem Rollberg-Areal in Berlin-Neukölln umsetzt. Zudem gehört sie dem Prüfgre-
mium für die Erstellung von Muster-Umweltproduktdeklarationen für Lehmbaustoffe an.
Viktor Grinewitschus
Techem Stiftungsprofessur für Energiefragen der Immobilienwirtschaft an der EBZ
Business School – University of Applied Sciences, Bochum
Zum Zeitpunkt seines Ausscheidens kooperierten dort ca. 90 Firmen und sieben Fraunho-
fer-Institute bei der Entwicklung von Lösungen zur Prozessoptimierung in Gebäuden in den
Anwendungsfeldern Wohnen, Facility-Management, Office, Hotel und Health Care. Seit
2011 ist er Professor für Technische Gebäudeausrüstung an der Hochschule Ruhr West
und seit 2012 zusätzlich Professor für Energiefragen der Immobilienwirtschaft an der EBZ
Business School in Bochum. Seine Forschungs- und Lehrtätigkeiten beziehen sich auf den
Einsatz der Gebäude- und Hausautomatisierung zur Steigerung der Energieeffizienz in Ge-
bäuden und zur Assistenz der Nutzer, zum Beispiel beim Wohnen im Alter.
109
Abbildungsverzeichnis
Lowtech im Gebäudebereich
Abbildung 2: Schlussdiskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Abbildung 5: Nur ein kleiner Teil der bis heute entdeckten Mikroben macht krank . . . 32
Robuste Architektur
110
Abbildung 10: „Einfach Bauen“ – 1:1-Mock-ups einschichtiger Außenwand
konstruktionen in hochwärmedämmendem Mauerwerk,
Massivholz und Leichtbeton in Bad Aibling . . . . . . . . . . . . . . . . 49
111
Discussion of the “22/26” technology
112
Abbildung 7: LCC-Vergleich zweier Konstruktionen
(Natur-/konventionelle Baustoffe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Haustechnikschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Abbildung 9:
113
Literaturhinweise des Herausgebers
ready – Neue Standards best practice – Soziale Fakto RENARHIS – Nachhaltige Ökologische Baustoffwahl –
und Maßnahmensets für die ren nachhaltiger Architektur. energetische Modernisierung Aspekte zur komplexen
stufenweise, altengerechte 17 Wohnungsbauprojekte im und Restaurierung historischer Planungsaufgabe „Schadstoff
Wohnungsanpassung im Betrieb Stadtquartiere armes Bauen“
Neubau
ready kompakt – Planungs Materialströme im Hochbau – WECOBIS – Webbasiertes Nachhaltiges Bauen des
grundlagen zur Vorbereitung Potenziale für eine Kreislauf ökologisches Baustoff Bundes – Grundlagen –
von altengerechten Woh wirtschaft informationssystem Methoden – Werkzeuge
nungen
114
Literaturhinweise des Herausgebers
ÖKOBAUDAT – Basis for the Bauteilkatalog – Niedrig- Bauliche Hygiene im Klinik- Effizienzhaus Plus – Möglich-
building life cycle assessment schwellige Instandsetzung bau – Planungsempfehlungen keiten und Alternativen zur
brachliegender Industriearea- für die bauliche Infektions- Umsetzung des Effizienzhaus
le für die Kreativwirtschaft prävention Plus Standards
115
Notizen
116
Notizen
117
Seite ohne Inhalt
IMPRESSUM
Herausgeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
Deichmanns Aue 31–37
53179 Bonn
Autoren
Thomas Auer
Elisabeth Endres
Laura Franke
Viktor Grinewitschus
Walter J. Hugentobler
Lars Junghans
Andrea Klinge
Tilman Santarius
Eike Roswag-Klinge
Jörg Lammers
Stand
1. Auflage, Januar 2020
Druck
Silber Druck oHG, Niestetal
Bestellung
[email protected]
Stichwort: lowtech
Bildnachweise
Titelbild: ZRS Architekten Ingenieure
Sofern nicht angegeben: Bilder und Grafiken
wurden von den Autoren zur Verfügung gestellt.
ISBN 978-3-87994-300-5
ISSN 2199-3521 Bonn 2020
Die energie- und klimapolitischen Anforderungen an unsere Gebäude wurden und
werden zunehmend strenger. Parallel dazu wachsen die Komfortansprüche der Ge-
bäudenutzer. Daraus folgt häufig ein erhöhter Technisierungsgrad, was zu einem hö-
heren Fehlerrisiko durch die Technik einerseits und das Nutzerverhalten anderer-
seits führt.
Das in Kooperation mit der TU Berlin durchgeführte Symposium zum Thema „Low-
tech im Gebäudebereich“ hat die heute gebräuchlichen, technikzentrierten Effizi-
enzstrategien kritisch diskutiert. Die vorliegende Broschüre gibt eine ausführliche
Zusammenfassung der unterschiedlichen Beiträge wieder.
Mit dem Innovationsprogramm Zukunft Bau stärkt das Bundesministerium des Innern,
für Bau und Heimat (BMI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
und Raumforschung (BBSR) die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit der Bauwirtschaft.
Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen
Binnenmarkt zu verbessern und insbesondere den Wissenszuwachs und die Erkennt-
nisse im Bereich technischer, baukultureller und organisatorischer Innovationen zu
unterstützen.
www.zukunftbau.de
ISBN 978-3-87994-300-5
ISSN 2199-3521
120