0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
179 Ansichten

De AuV Leichtkassettendach 2008

Das Dokument beschreibt die Montage und Verwendung eines Layher Leichtkassettendaches. Es enthält Anweisungen für den sicheren Aufbau und Abbau sowie Hinweise zur Absturzsicherung. Verschiedene Aufbauvarianten wie Sattel- und Pultdächer werden erläutert.

Hochgeladen von

Ardamit
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
179 Ansichten

De AuV Leichtkassettendach 2008

Das Dokument beschreibt die Montage und Verwendung eines Layher Leichtkassettendaches. Es enthält Anweisungen für den sicheren Aufbau und Abbau sowie Hinweise zur Absturzsicherung. Verschiedene Aufbauvarianten wie Sattel- und Pultdächer werden erläutert.

Hochgeladen von

Ardamit
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 36

Layher Leichtkassettendach

Schutz-Systeme
Aufbau- und Verwendungsanleitung

Qualitätsmanagement
zertifiziert nach
ISO 9001: 2000
durch TÜV-CERT
` INHALTSVERZEICHNIS

1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

2. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

3. Maßnahmen zur Absturzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

4. Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

5. Montage eines fahrbaren Daches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

6. Belastung und Stützweiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20

7. Technische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

8. Einzelteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Anlagen

Materialbedarf Satteldach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 01

Materialbedarf Pultdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 02

2
` HINWEIS

Die in dieser Aufbau- und Verwendungsanleitung dargestellten Pro-


dukte oder Aufbauvarianten können länderspezifischen Regelungen
unterliegen. Der Verwender der Produkte trägt die Verantwortung,
diese Regelungen zu beachten. Abhängig von den lokalen Regelungen
behalten wir uns vor, nicht alle hier abgebildeten Produkte zu liefern.

Ihr Layher Partner vor Ort berät Sie gerne bei allen Fragen zu den
Zulassungen der Produkte, deren Verwendung oder speziellen
Aufbauvorschriften.

3
` 1. EINFÜHRUNG Der Dachaufsteller muss auf Basis seiner Gefährdungsbeurteilung für
den Einzelfall bzw. die jeweiligen Tätigkeiten geeignete Maßnahmen
zur Gefahrenabwehr oder zur Minimierung der Gefährdung festlegen.
Allgemeines
Die Maßnahmen sind in Abwägung des tatsächlich vorhandenen
Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung (AuV) regelt den Auf-, Risikos, der Zweckmäßigkeit und der praktischen Möglichkeiten sowie
Um- und Abbau der wesentlichen Aufbauvarianten des in Abhängigkeit von
Leichtkassettendaches der Wilhelm Layher GmbH & Co. KG aus • der Qualifikation der Beschäftigten,
Güglingen-Eibensbach, Deutschland. Nicht alle möglichen • der Art und Dauer der Tätigkeit im gefährdeten Bereich,
Anwendungen können in dieser AuV abgehandelt werden. Das • der möglichen Absturzhöhe,
Traggerüst muss nach der entsprechenden Aufbau- und • der Beschaffenheit der Fläche auf die der Beschäftigte stürzen
Verwendungsanleitung des verwendeten Gerüsttyps erstellt werden. kann und
Sollten Sie Fragen zu speziellen Anwendungen haben, so kontaktieren • der Beschaffenheit des Arbeitsplatzes und seines Zuganges
Sie Ihren Layher Partner. auszuwählen
Achtung: Die Standsicherheit der Gesamtkonstruktion (Traggerüst und Geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr können sein:
Leichtkassettendach) ist nachzuweisen und zu jeder Zeit sicherzustellen, • Der Einsatz von Beschäftigten die auf die besondere
auch im Montagezustand. Das Traggerüst und das Layher Leicht- Gefährdungssituation eingewiesen wurden
kassettendach dürfen nur unter Aufsicht einer befähigten Person und • Der Einsatz einer Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
von fachlich geeigneten Beschäftigten auf-, um- und abgebaut werden. • Die Anwendung eines Montagesicherungsgeländers (MSG)
- Im Aufstiegsfeld des Gerüstes
Beim Aufbau dürfen nur Layher Originalbauteile verwendet werden. - Zusätzlich über die gesamte Breite des Gerüstes beim Aufsetzen
der Dachträger auf das Traggerüst
Alle Bauteile sind vor dem Einbau und vor jeder Benutzung durch
Sichtkontrolle auf ihre einwandfreie Beschaffenheit zu prüfen. Ist für die Montage der Einsatz einer Persönlichen Schutzausrüstung
Beschädigte Bauteile dürfen nicht verwendet werden. (PSA) vorgesehen oder durch lokale Vorschriften vorgegeben, sind die
in Abschnitt 3 angegebenen Anschlagpunkte zu verwenden. Die
Achtung: Beim Auf-, Um- und Abbau der Gesamtkonstruktion kann Eignung einer PSA zur Absturzsicherung ist zu prüfen, besonders ist
Absturzgefahr bestehen. Die Bauarbeiten müssen so durchgeführt hierbei auf die Montagehöhe zu achten.
werden, dass die Absturzgefahr möglichst vermieden oder die verblei-
bende Gefährdung so gering wie möglich gehalten wird. Vor Beginn der Bauarbeiten ist vom Unternehmer zu ermitteln, ob im
Montagesituationen, in denen Absturzgefahr bestehen kann, sind in vorgesehenen Arbeitsbereich Anlagen vorhanden sind, durch die
dieser AuV mit folgendem Symbol innerhalb der Montagefolgen Beschäftigte gefährdet werden könnten.
kenntlich gemacht.
Der Auf-, Um- und Abbau darf nur mit entsprechender
Schutzausrüstung erfolgen. Bauteile dürfen nicht geworfen werden,
sie sind so weiterzureichen, dass kein Abrutschen oder Herabfallen
der Bauteile möglich ist.

Vor jeder Benutzung des Traggerüstes und des Leichtkassettendaches


hat eine Prüfung auf dessen ordnungsgemäßen Zustand zu erfolgen.
Bild 1

4
Im Hinblick auf die folgende Aufbau- und Verwendungsanleitung des ten Personen geprüft werden. Die
Leichtkassettendach-Systems wird grundlegend darauf verwiesen, Prüfung ist zu dokumentieren. Sind
dass Gerüste und Dächer nur unter der Aufsicht einer befähigten bestimmte Bereiche nicht einsatz-
Person und von fachlich geeigneten Beschäftigten auf-, ab- oder bereit, insbesondere während des
umgebaut werden dürfen, die speziell für diese Arbeiten eine ange- Auf-, Um- und Abbaus, sind diese
messene Unterweisung erhalten haben. Insoweit und zur Nutzung mit dem Verbotszeichen „Zutritt
verweisen wir auf die Voraussetzungen der Betriebssicher- verboten“ zu kennzeichnen. Da-
heitsverordnung (BetrSichV). Im Rahmen der folgenden Aufbau- und rüber hinaus muss durch Ab-
Verwendungsanleitung geben wir dem Aufsteller und dem Nutzer auf grenzung deutlich gemacht wer-
der Grundlage unserer Gefährdungsanalyse Möglichkeiten an die den, dass die Konstruktion nicht
Hand, in der jeweiligen Montagesituation den Erfordernissen der fertiggestellt ist und somit nicht
BetrSichV Rechnung zu tragen. betreten werden darf.
Bild 2
Die im Rahmen der Aufbau- und Verwendungsanleitung angeführten
technischen Details, die dem Aufsteller bzw. Nutzer bei der Einhaltung
der Erfordernisse der BetrSichV dienlich sein sollen, bedeuten für Nach Fertigstellung der Gesamtkonstruktion ist es sinnvoll, den
diese keine zwingende Vorgabe. Der Aufsteller bzw. Nutzer hat auf- Nachweis der Prüfung durch eine deutlich erkennbare Kennzeichnung
grund der von ihm unter den Voraussetzungen der BetrSichV zu erstel- für die Dauer der Benutzung darzustellen.
lenden Gefährdungsbeurteilung die erforderlichen Maßnahmen nach
pflichtgemäßem Ermessen zu treffen. Hierbei sind jeweils die Verwendung
Besonderheiten des Einzelfalls zu berücksichtigen.
Der Benutzer muss die Eignung der ausgewählten Dachkonstruktion
Grundvoraussetzung ist, dass in jedem Fall die folgende Aufbau- und für die auszuführenden Arbeiten und die sichere Funktion überprüfen
Verwendungsanleitung Beachtung findet. Es wird darauf hingewie- (§4 BetrSichV). Er hat dafür zu sorgen, dass die Gesamtkonstruktion
sen, dass alle Angaben, insbesondere die zur Standsicherheit der vor der Benutzung auf augenfällige Mängel geprüft wird. Werden bei
Aufstellvarianten, nur bei Verwendung von original Layher Bauteilen der Prüfung Mängel festgestellt, darf die Gesamtkonstruktion in den
gelten. Der Einbau von Fremdfabrikaten kann Sicherheitsmängel und mit Mängeln behafteten Bereichen bis zu deren Beseitigung durch
eine nicht ausreichende Standsicherheit zur Folge haben. den Aufsteller nicht benutzt werden. Nachträgliche Änderungen gel-
ten als Auf-, Um- oder Abbau und dürfen nur von fachlich geeigneten
Die vorliegende Aufbau- und Verwendungsanleitung muss der auf- Beschäftigten durchgeführt werden. Sie sind vom Aufsteller zu prüfen
sichtsführenden Person und den betreffenden Beschäftigten vorliegen. und freizugeben.

Während des Auf-, Um- und Abbaus sowie während der Nutzung sind Die gesetzlichen Regelungen der Betriebs-Sicherheits-Verordnung
die gesetzlichen Regelungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind zu beachten.
(BetrSichV) über die Errichtung und Benutzung von Gerüsten und
Dachkonstruktionen zu beachten. Eine detaillierte Artikelübersicht finden Sie in unserem Katalog,
Angaben zu statischen Werten in unseren technischen Unterlagen.
Prüfung und Dokumentation

Die Gesamtkonstruktion (Traggerüst und Leichtkassettendach) muss


nach jeder Montage und vor jeder Inbetriebnahme von hierzu befähig-

5
` 2. ALLGEMEINES Technische Daten

Beschreibung • Satteldach (Dachneigung 11°)


• Pultdach (Dachneigung 15° – 20°)
Das Layher Leichtkassettendach ist eine Aluminiumkonstruktion mit • Feldweiten 2,57 m
Gitterträgern aus dem Layher Serienprogramm. Spezielle Alu-U-Profile • Unterkonstruktion: Blitz 0,73/1,09 m, Allround 0,73/1,09 m oder
werden am Obergurt der Gitterträger befestigt und dienen zur entsprechend nachgewiesene Traggerüste aus anderen Systemen
Aufnahme der Dachkassetten. Die Dachkassetten bestehen aus einem • Aussteifungsfeld in jedem 5. Feld bzw. nach statischer Berechnung
Aluminiumrahmen und PVC-Wellplatten und fungieren gleichzeitig als • Alu-PVC Dachkassetten durchsturzsicher, mit Gerüstdielen
Obergurtaussteifung. oder Montageböden begehbar

Die Gitterträger können in zwei Positionen eingebaut werden

Oberseite Dach Oberseite Dach

Unterseite Dach Unterseite Dach

Bild 3: Variante 1 Bild 4: Variante 2


Werden Eigen- und Schneelasten maßgebend für die Standsicherheit der Dachkonstruktion wird Variante 1 empfohlen, Variante 2 ist einzusetzen,
wenn abhebende Lasten (Windlasten) maßgebend sind. In der Aufbau- und Verwendungsanleitung ist Variante 1 zeichnerisch dargestellt, die
Aufbaufolge ist bei Variante 2 gleich.

6
` 3. MASSNAHMEN ZUR ` 4. MONTAGE
ABSTURZSICHERUNG
Montage Traggerüst nach Regelaufbau oder
Gemäß örtlichen Vorschriften oder als Ergebnis einer durchgeführten Nachweis im Einzelfall inkl. der Dachauflager
Gefährdungsbeurteilung, werden bei der Montage des Leicht-
kassettendaches Absturzsicherungen erforderlich. Als Traggerüst für das Layher Leichtkassettendach kann das Layher Blitz
Gerüst oder das Layher AllroundGerüst mit den Achsmaßen 0,73 oder
Anschlagpunkte für die persönliche 1,09 m verwendet werden. Ebenso ist der Einsatz jedes entsprechend
Schutzausrüstung (PSA) nachgewiesenen Traggerüstes aus anderen Systemen möglich oder
auch Rohr-Kupplungskonstruktionen (Bild 5). Der Aufbau der Gerüste
Ist für die Montage und Demontage des Leichtkassettendaches der muss nach den entsprechenden Aufbau- und Verwendungsanleitungen
Einsatz einer geeigneten PSA vorgesehen, sind die Gurte der erfolgen. Die Standsicherheit der Gesamtkonstruktion ist nachzuweisen.
Dachträger als Anschlageinrichtungen zu verwenden. Die Traggerüste sind mit Fallsteckern zu sichern und entsprechend den
statischen Erfordernissen zu ballastieren oder zu verankern. Um eine
Die Eignung einer PSA zur Absturzsicherung ist im speziellen Fall zu schnelle Montage der Dachkassetten zu ermöglichen ist auf eine genaue
prüfen. Besonders ist hierbei auf die Mindestfallhöhen (lichte Höhe Lage und Ausrichtung des Traggerüstes zu achten.
unterhalb des Benutzers) entsprechend den Herstellerangaben von Achtung: Fehlende Ballastierung oder Verankerung kann zum Einsturz
Verbindungsmitteln zu achten. des Daches führen.

Absturzsicherung bei der Montage


und Demontage des Gerüstes

Gemäß örtlicher Vorschriften oder als Ergebnis einer durch den


Gerüstersteller durchgeführten Gefährdungsbeurteilung, kann bei der
Montage und Demontage des Gerüstes entweder persönliche
Schutzausrüstung (PSA) oder ein Montagesicherungsgeländer (MSG)
erforderlich werden (siehe Aufbau- und Verwendungsanleitung Layher
Blitz Gerüst / Layher AllroundGerüst).

Montage der Dachbinder – Variante 1


„Handmontage von Bindern“
Vormontage am Boden
1
Die Gitterträger werden ent- 2+3
sprechend der Spannweite mit
2 Gitterträgerverbindern [1] und
Bild 5: Leichtkassettendach auf Traggerüst aus Rohren und Kupplungen
je 4 Bolzen mit Sicherungs-
steckern [2 + 3] am Boden zu
Bindern verbunden. Gitter-
trägerkombinationen entneh- Bild 6
men Sie bitte Anlage 01.

7
Je nach Gewicht der Binder und vorhandenen Hebezeugen können die Bindermontage auf dem Traggerüst
Alu-U-Profile am Boden vormontiert werden. In diesem Fall sind Die Dachauflager sind entsprechend der Gerüstbreite auf das Trag-
Traufgeländerstützen vorab einzubauen, siehe auch Seite 11. gerüst aufzusetzen und mit Fallsteckern zu sichern (Bild 8).

Für das Hochsetzen auf das Traggerüst per Hand empfiehlt es sich,
den Binder am Firststück noch nicht zu verbinden.

WARNUNG
Fehlende Bolzen mindern die Stabilität der Gesamt-
konstruktion und können zum Einsturz des Daches führen.

Vormontage Giebelgeländer
An die Binder, die auf der Giebelseite eingebaut werden, sind die
Adapter für die Geländerpfosten vorzumontieren. Abstand zwischen
den Adaptern ca. 2,0 – 3,07 m.

Bild 8

WARNUNG
Fehlende Fallstecker mindern die Stabilität der Gesamt-
konstruktion und können zum Einsturz des Daches führen.

Hochsetzen der Binder


Zum Aufstellen und Befestigen der Binder an den Dachauflagern ist je
Stützgerüst ein Gerüstrohr [4] mit zwei Normalkupplungen als
Kippsicherung temporär einzubauen (siehe Bild 9).
Die Binder werden auf das Traggerüst gehoben, z.B. durch
Hinaufziehen mit Seilen. Sie sind dabei mittig durch ein Hilfsgerüst
Bild 7
(z.B. Fahrgerüst) zu stützen.

Es empfiehlt sich, den Binder in zwei Teilen auf Trag- und Hilfsgerüst
zu heben und die beiden Hälften dann auf dem Hilfsgerüst zusammen-
zustecken. Hierzu müssen die Binderhälften waagerecht liegend posi-
tioniert werden (siehe Bild 10).

8
Mit drei Monteuren, wobei sich ein Monteur auf dem Hilfsgerüst
befindet, wird der Binder nun senkrecht gestellt und mit je einer
Drehkupplung an den beiden zuvor montierten Gerüstrohren ge-
sichert. Die Kupplungen der Dachauflager sind jetzt fest anzuziehen
(Anzugsmoment 50 Nm).

4 WARNUNG
Fehlende Sicherungsrohre können zum Kippen des Dach-
binders führen.

Aussteifung
Bild 9 Die ersten beiden aufgestellten Binder müssen entsprechend
Aussteifungsvariante A oder B ausgesteift werden (siehe Abschnitt 5).
Die Aussteifer sitzen direkt auf dem Untergurt, die Diagonalen schließen
darüber, unmittelbar über dem Aussteifer, an.

Bemerkung:
Die auf den Bildern dieser Anleitung gezeigte Aussteifung ist die mini-
male Aussteifung die benötigt wird, um ein standfähiges Dach zu
bauen. Abhängig von der Spannweite und der Belastung kann ein
engerer Abstand der Aussteifer und Diagonalen notwending sein
(siehe Abschnitt 5).

Aussteifer

Bild 10

Die Binder werden nun in die Kupplungsschalen der Dachauflager ein-


gelegt, die Kupplungsdeckel geschlossen und die Muttern so ange-
zogen, dass sich der Binder noch drehen lässt. Auf mittige Lage
zwischen den Stützgerüsten ist zu achten.
Bild 11 Diagonale

9
An Gitterträgerstößen muss die Diagonale über den Stoß hinaus Die folgenden vier Felder werden als Zwischenfelder ausgebildet. Die
zum nächsten Gitterträger laufen (Diagonale 2,57 x 2,25 m oder Binder sind hierbei alle 2,0 m mit Kederdach-Riegeln in der Achse der
2,57 x 1,25 m). Aussteifer am Untergurt zu verbinden. Die Obergurtaussteifung erfolgt
durch die Leichtkassetten.
Diagonalen:
Als Montagesicherung (temporäre Obergurtaussteifung) sind zusätz-
Farbe der liche Riegel im Trauf- und Firstbereich direkt unter dem Obergurt
Für Pfostenabstand Länge Einrastklaue einzubauen (siehe Bilder 13 und 14).
(siehe Bild 11a/b)
Achtung: Aussteifer und Diagonalen sind alle fünf Felder einzubauen!
1,00 m 2,87 m grau
1,25 m 2,97 m blau
2,00 m 3,37 m grau
2,25 m 3,53 m blau

Bild 11a Bild 11b Bild 13 Bild 14

Bild 12 Bild 15

WARNUNG WARNUNG
Der feste Sitz der Einrastklauen ist zu prüfen, schlechte Fehlende Aussteifungsfelder mindern die Standsicherheit und
Verbindungen mindern die Standsicherheit. können zum Einsturz des Daches führen.

10
Sicherheitsgeländer U-Profile
Vor Befestigung der U-Profile Die Befestigung der U-Profile [5]
sind die Traufgeländerstützen am Obergurt der Gitterträger
vom Gerüst aus zu montieren. erfolgt auf den montierten und
ausgesteiften Bindern mit
Traufgeländerstützen in den Klemmschalen [6], Hakenschrau- 5
7
Obergurt der Gitterträger ein- ben [7] und Bundmuttern [8]
stecken und mit Bolzen 14 mm ca. alle 2,0 m, Anzugsmoment 6
inkl. Sicherungssteckern be- 50 Nm, beginnend von der 8
festigen. Traufe. Das U-Profil muss an der
Traufgeländerstütze (Bild 22) an-
stoßen. Bild 20: Detail U-Profil Befestigung

Bild 16 Am Stoß der U-Profile ist eine Klemmschale ausreichend, die Klemm-
schale muss den Stoß mittig überlappen. Zur Abdichtung sind an
jedem Stoß der U-Profile Dichtungen (siehe Bild 22a) zu montieren. Es
Achtung: Die Traufgeländerstütze lässt sich in zwei Positionen muss sichergestellt sein, dass der Spalt am Stoß sauber von der
montieren. Sie muss bei Verwendung einer geraden Anzahl von Gitter- Dichtung überdeckt wird (siehe Bild 22b/c).
trägern pro Binder ausgezogen (Bild 17) und bei Verwendung einer
ungeraden Anzahl von Gitterträgern pro Binder am Obergurt ganz Achtung: Da die U-Profile im Querschnitt nicht symmetrisch sind, ist
eingesteckt werden (Bild 18). auf gleiche Befestigungsrichtung zu achten. Für Firststücke und als
Vor dem Auslegen der Leichtkassetten sind an den Traufgeländerstützen Längenausgleich bei verschiedenen Gitterträgerkombinationen stehen
Blitz-Seitenschutzgitter einzuhängen und fest zu verkeilen (Bild 19). kürzere U-Profile zur Verfügung (siehe Materialbedarf Anlage 01).

Bild 17 Bild 18

Bild 21 Bild 22

Bild 19 Bild 22a Bild 22b Bild 22c

11
Auslegen der Leichtkassetten
Beginnend an der Traufkante werden die Leichtkassetten ausgelegt.
Die Überlappung der Kassetten beträgt 20 cm. Zunächst wird jedes
zweite Binderfeld ausgedeckt, wobei sich hierbei zwei Monteure auf
den Dachbindern befinden.

Zum Auslegen der Zwischenfelder stehen die Monteure jetzt auf dem
Dach auf zuvor ausgelegten Montageböden (siehe Bild 24).

Bild 24

Die Befestigung mit Schnell-


spannern erfolgt feldweise
unmittelbar nach Auslegen des
ersten Zwischenfeldes an jeder
Überlappung der Kassetten,
Abstand ca. 1,0 m. Hierzu werden
die Schnellspanner in die Nut des
Alu-U-Profiles eingesteckt, um
90° gedreht und die Keile fest
Bild 23 angeschlagen. Bild 25

WARNUNG WARNUNG
Die Leichtkassetten dürfen nicht direkt, sondern nur über Nicht ausreichend befestigte Leichtkassetten und First-
Montageböden betreten werden! Montageböden müssen abdeckungen können sich bei Wind lösen und schwere
mindestens eine Leichtkassette komplett überdecken. Schäden verursachen.

12
Zum Schluss werden Firstabdeckungen aufgelegt und jeweils mit den Zugband
beiden obersten Schnellspannern befestigt. Hierbei ist auf richtigen Ist entsprechend den statischen Vorgaben der Anschluss eines
Einbau der Schnellspanner zu achten, siehe Bilder 26 und 27. Die Zugbandes erforderlich, erfolgt dies mit Zugbandadaptern und
Stahlscheiben müssen ca. zu einem Drittel über die Firstbleche greifen. passenden Zugbandrohren.
Verbunden werden die Zugbandrohre mit Gitterträger-Verbindern und
Bolzen 14 x 77 inklusive Sicherungssteckern.
Zugbandrohre sind in den Drittelspunkten am Dachbinder mit Rohren
und Kupplungen abzuhängen (siehe Bild 30).

Bild 26: falsch Bild 27: richtig

Bild 29
Montage Ortganggeländer
Am Ortgang werden die Giebelgeländer-Pfosten in die vormontierten
Adapter eingesteckt und mit Montagegeländern verbunden. Zuerst
Handlauf, dann Knieleiste montieren.

Bild 28 Bild 30

13
Montage der Dachbinder – Variante 2
„Kranmontage von Binderfeldern“

Alternativ zur Handmontage besteht die Möglichkeit, Binderfelder


komplett am Boden vorzumontieren und mit einem Kran auf das
Traggerüst zu heben. Zu beachten ist, dass die Binderfelder für den
Kranversatz ausgesteift sein müssen.

Vormontage am Boden
Zusammenstecken der Gitter- 1
träger siehe Seite 7, „Variante 1“. 2+3

Bild 31 Bild 33

Aussteifung Traufgeländerstützen
Die ersten beiden aufgestellten Binder müssen alle 2,0 m mit Einbau der Traufgeländerstützen – siehe Abschnitt „Variante 1“,
Aussteifern und Diagonalen (2,57 x 2,0 m) verbunden werden. Die „Sicherheitsgeländer“.
Aussteifer sitzen direkt auf dem Untergurt, die Diagonalen schließen
darüber, direkt über dem Aussteifer an (siehe Bild 11).
An Gitterträgerstößen muss die Diagonale über den Stoß hinaus Alu-U-Profile
zum nächsten Gitterträger laufen (Diagonale 2,57 x 2,25 m oder Die Befestigung der Alu-U-Profile erfolgt wie unter Abschnitt
2,57 x 1,25 m). „Variante 1“ beschrieben.

Bild 32
Bild 34

14
Auslegen der Leichtkassetten Einbau der Seitenschutzgeländer
Beginnend an der Traufkante werden die Leichtkassetten ausgelegt Vor dem Hochsetzen der Binderfelder auf das Traggerüst ist abschlie-
und mit Schnellspannern an jeder Überlappung, Abstand ca. 1,0 m, ßend der Seitenschutz an den beiden Traufseiten jedes Binderfeldes
befestigt. Die Leichtkassetten sind hierbei bis an die Geländerstütze und an den Endfeldern zusätzlich an der Giebelseite zu befestigen –
nach unten zu schieben und gegen diese zu stoßen. siehe Abschnitt „Variante 1“ – „Sicherheitsgeländer“ und
„Ortganggeländer“.

Bild 35 Bild 37

Hochsetzen der vormontierten Binderfelder


WARNUNG Fertiggestellte Binderfelder werden nun mit Hilfe eines geeigneten
Kranes auf jedes zweite Gerüstfeld gehoben. Zur Erhöhung der
Versetzen Sie keine Binderfelder ohne Kassetten mit dem
Standsicherheit der Monteure muss am Traggerüst ca. 1 m unterhalb
Kran. Stellen Sie sicher, dass die Kassetten fest befestigt
der Dachauflager eine Konsollage mit Seitenschutz befestigt werden.
sind, um Instabilität zu vermeiden.

Zugband
Das gegebenenfalls erfor-
derliche Zugband wird
ebenfalls am Boden vor-
montiert (siehe Abschnitt
„Variante 1“ – „Zugband“).

Bild 38
Bild 36

15
Eingesetzt werden diese in die
zuvor montierten Dachauflager WARNUNG
zwischen den beiden Trag-
Nicht ausreichend befestigte Leichtkassetten und
gerüstseiten und vermittelt. Die
Firstbleche können sich bei Wind lösen und schwere
Halbkupplungen der Dachauf-
Schäden verursachen.
lager sind fest anzuziehen
(Anzugsmoment 50 Nm).

WARNUNG
Bild 39 Die Leichtkassetten dürfen nicht direkt, sondern nur über
Montageböden betreten werden! Montageböden müssen
mindestens eine Leichtkassette komplett überdecken.
Auslegen der Zwischenfelder
Hierzu sind zum Begehen des Daches Montageböden auszulegen.
In die Zwischenfelder müssen als erstes Riegel im Abstand von 2,0 m
an den Untergurten der Binder eingebaut werden. Im Anschluss sind,
wie unter Abschnitt „Variante 1“ – „Auslegen der Leichtkassetten“
beschrieben, die Zwischenfelder mit Leichtkassetten zu schließen.

Bild 40

Auslegen und Befestigen der Firstabdeckung


Siehe Abschnitt „Variante 1“ – „Auslegen der Dachkassetten“.

16
` 5. MONTAGE EINES FAHRBAREN DACHES
Das Leichtkassettendach kann mit Hilfe einer kleinen Anzahl an Die für das fahrbare Dach zusätzlich benötigten Bauteile:
Zusatzbauteilen fahrbar gemacht werden. Dadurch ist es noch vielsei-
tiger einsetzbar: Artikel-Nr.

• Das Dach kann z.B. abschnittsweise mit dem Baufortschritt verscho- Fahrschiene 3,0 m 5941.300
ben werden. Dadurch kann Material eingespart werden.
• Die Montage des Daches kann von einem Hilfsgerüst aus (oder mit
einem Kran) von einer gut zugänglichen Stelle am Giebelende des zu
überdachenden Gebäudes erfolgen. Die Dachfelder werden anein- Adapter für Fahrschiene 5938.016
andergesetzt und dann nach und nach, vom Montageort weg, wei-
tergeschoben.
• Öffnungen, die größer als die Feldbreite 2,57 m sind, können
realisiert werden, indem das Dach auseinandergeschoben wird. Fahrwagen 5938.017
• Das Stützgerüst kann mit 3,07 m-Feldern gebaut werden, d.h. beim
Stützgerüst kann Material gespart werden, da die Feldweite des
Leichtkassettendaches 2,57 m beträgt.
Dachauflager 11° starr, 0,73 m 5938.018
Bild 41 Da es schwierig und
zeitaufwändig ist, die
beiden Fahrschienen
auf große Entfernung Verbinder für Fahrwagen 5938.019
perfekt parallel auszu-
richten, sind die Fahr-
wagen so ausgelegt,
dass sie in Querrichtung Gitterträger-Verbinder T4 Ø 38 mm 4922.000
einen gewissen horizon-
talen Ausgleich beim
Verfahren des Daches
zulassen. Somit ist eine Gitterträger-Bolzen Ø 12 x 65 mm 4905.065
leichte Verfahrbarkeit mit Sicherungsstecker, 2,8 mm 4905.000
garantiert.

Normalkupplung SW 19 4700.019
SW 22 4700.022

17
Bei der Ausbildung als fahrbares Dach ist eine zusätzliche Konsollage Bild 43
am Traggerüst anzubringen (siehe Bild 42).
3
Die Adapter (A) für die Fahrschiene werden auf das Traggerüst aufge-
steckt und mit Fallsteckern (B) gesichert. Die Fahrschiene (C) wird auf
den Adapterstücken mittig ausgerichtet und an den Untergurten mit
zwei Normalkupplungen (D) befestigt.

Bild 42
C

A
B

2 1

Die Fahrschienen werden untereinander mit 2 Rohrverbindern (1) und


D 4 Bolzen (2) am Untergurt und durch 2 Laschen (3) mit 2 Schrauben
am Obergurt verbunden (siehe Bild 43).

WARNUNG
An den Enden der Fahrschienen müssen, als Stopper für den
Rollwagen, Kupplungen am Obergurt befestigt werden,
damit der Rollwagen nicht über das Ende der Schiene hinaus-
fahren kann.

Bemerkungen:
Es ist darauf zu achten, dass das Rohr mit dem eingeschweißten
Zentrierbolzen der Obergurt der Fahrschiene ist, auf dem der
Fahrwagen fährt.

Bei der Montage auf einem Allround-Stützgerüst kann auf die


Verwendung der Adapter (A) verzichtet und die Schiene direkt auf
den Riegeln befestigt werden.

18
Bild 44 Bild 45
F E
G
K H L

F
K

L J

Zum Sichern des Daches gegen Abheben sind die U-förmigen


Abhubsicherungen (J) an den Rollwagen einzubauen (siehe Bild 45).
Außerdem sind, als Sicherung gegen Verschieben, Normalkupplungen
am Obergurt der Fahrschiene, rechts und links des Fahrwagens, einzu-
bauen (K). Um die Verschiebung in Querrichtung zu verhindern, sind
In jedem zweiten Feld werden die Dachauflager (E) an beiden Seiten auf einer Seite des Daches ebenfalls Kupplungen am Rohr des
durch das Einschieben und Abstecken (mit Gitterträger-Bolzen mit Dachauflagers einzubauen (L).
Sicherungsstecker) der Verbinder für den Fahrwagen (F) zu einer
Einheit verbunden. Diese Einheit wird auf die Fahrwagen (G) aufge- Zum Verschieben des Daches sind die Sicherungskupplungen auf dem
setzt und mit den beiliegenden Bolzen (H) gegen Abhub gesichert. Das Obergurt der Schiene (K) sowie die U-förmigen Abhubsicherungen an
Ganze wird nun auf die Fahrschiene aufgesetzt. Dazu sind beim den Fahrwagen (J) zu entfernen. Die Kupplungen (L) auf der einen
Fahrwagen zuerst die U-förmigen Abhubsicherungen (J) zu demontie- Dachseite bleiben montiert.
ren. Für die Montage des Daches auf dem Fahrwagen muss der
Fahrwagen durch Abstützen am Traggerüst mit Hilfe von Rohren und
Kupplung stabilisiert werden. Die Montage des Daches erfolgt gemäß
Abschnitt 4.

WARNUNG
Das Dach ist nach dem Ende des Verschiebevorgangs sofort
WARNUNG gegen Abhub und Verschieben zu sichern. Fehlende Abhub-
Das Verschieben des Daches bei starkem Wind ist nicht und Verschiebesicherungen können zum Einsturz des
erlaubt, da es zum Abheben und zum Einsturz führen kann! Daches führen!

19
` 6. BELASTUNG UND STÜTZWEITEN

Außenmaß

Zugbandlänge
Stützweite L

Bild 46

Nr. Stützweite L [m] Außenmaß [m] Zugbandlänge [m] GT-Kombination


1 8,28 9,42 6,58 2 x 4,25 m
2 10,24 11,38 8,54 2 x 5,25 m
3 12,21 13,35 10,50 2 x 6,25 m
4 14,17 15,31 12,47 2 x 7,25 m
5 16,63 17,77 14,93 4 x 4,25 m
6 18,59 19,73 16,89 2 x 4,25 m + 2 x 5,25 m
7 20,56 21,70 18,85 2 x 4,25 m + 2 x 6,25 m oder 4 x 5,25 m
8 22,52 23,66 20,81 2 x 4,25 m + 2 x 7,25 m
9 24,48 25,62 22,78 4 x 6,25 m
10 27,41 29,55 26,70 4 x 7,25 m
11 28,91 30,05 27,20 2 x 4,25 m + 4 x 5,25 m

Aussteifungsvariante A Aussteifungsvariante B

Bild 47 Bild 48

20
Leichtkassettendach – Lasttabelle für Ausführung ohne Zugband

Nr. Stützweite Aus- maximale Schneelast maximaler Windsog Auflagerkräfte


[m] steifungs-
variante max. max. min. max. max. max. max. min.
des abwärts Schneelast 3) aufwärts effektive Staudruck 6) Wind- Ad8) Ad9)
Untergurtes 1) gerichtete gerichtete Windlast 5) geschwin-
Last pro Last pro digkeit7)
Gitterträger2) Gitterträger4)

max. qd, S, GTR max. s0 min. qd, w, GTR max. qw, eff max. qw max. v
[kN/m] [kN/m2] [kN/m] [kN/m2] [kN/m2] [m/s] [kN] [kN]
A 1,17 -5,11 -1,40 2,34 61,13 -24,1
1 8,28 4,95 23,3
B 1,18 -1,73 -0,52 0,86 37,19 -8,2
A 0,82 -3,34 -0,94 1,57 50,10 -19,0
2 10,24 3,60 20,5
B 0,83 -1,13 -0,36 0,60 31,10 -6,2
A 0,54 -2,35 -0,68 1,14 42,74 -15,7
3 12,21 2,53 16,9
B 0,55 -0,80 -0,28 0,46 27,13 -5,2
A 0,37 -1,75 -0,53 0,88 37,51 -13,4
4 14,17 1,88 14,4
B 0,38 -0,59 -0,22 0,37 24,37 -4,5
A 0,24 -1,27 -0,40 0,67 32,80 -11,3
5 16,63 1,36 12,1
B 0,25 -0,43 -0,18 0,30 21,95 -3,8
A 0,17 -1,01 -0,34 0,56 30,02 -10,0
6 18,59 1,09 10,8
B 0,18 -0,34 -0,16 0,26 20,55 -3,4
A 0,12 -0,83 -0,29 0,48 27,80 -9,0
7 20,56 0,89 9,7
B 0,13 -0,28 -0,14 0,24 19,47 -3,0
A 0,08 -0,69 -0,25 0,42 26,03 -8,2
8 22,52 0,74 8,8
B 0,09 -0,23 -0,13 0,22 18,62 -2,8
A 0,05 -0,58 -0,23 0,38 24,57 -7,5
9 24,48 0,63 8,1
B 0,06 -0,20 -0,12 0,20 17,94 -2,5
A 0,01 -0,43 -0,19 0,31 22,35 -6,4
10 27,41 0,47 6,9
B 0,02 -0,15 -0,11 0,18 16,92 -2,2
A 0,00 -0,42 -0,18 0,31 22,12 -6,3
11 28,91 0,45 6,8
B 0,01 -0,14 -0,11 0,18 16,82 -2,1

21
Leichtkassettendach – Lasttabelle für Ausführung mit Zugband

Nr. Stütz- Aus- maximale Schneelast maximaler Windsog Auflagerkräfte Zug-


weite steifungs- band-
[m] variante max. abwärts max. min. max. max. max. max. min. kraft
des gerichtete Schneelast 3) aufwärts effektive Staudruck6) Wind- Ad8) Ad9) max. Zd10)
Untergurtes 1) Last pro gerichtete Windlast5) geschwindig-
Gitterträger2) Last pro keit7)
Gitterträger4)

max. qd, S, GTR max. S0 min.qd, w, GTR max. qw, eff max. qw max. v
[kN/m] [kN/m2] [kN/m] [kN/m2] [kN/m2] [m/s] [kN] [kN] [kN]
A 1,17 -5,11 -1,41 2,36 61,39 23,3 -24,1
1 8,28 4,95 32,5
B 1,18 -1,73 -0,53 0,88 37,60 23,3 -8,2
A 0,91 -3,34 -0,95 1,59 50,41 22,9 -19,0
2 10,24 4,02 35,4
B 0,92 -1,13 -0,37 0,62 31,60 22,9 -6,4
A 3,33 0,73 -2,35 -0,70 1,16 43,10 22,2 -15,7 41,6
3 12,21
B 2,78 0,60 -0,80 -0,29 0,48 27,69 18,5 -5,3 34,7
A 2,90 0,62 -1,75 -0,54 0,90 37,92 22,2 -13,4 44,6
4 14,17
B 2,18 0,45 -0,59 -0,23 0,39 25,00 16,7 -4,5 33,5
A 2,47 0,51 -1,27 -0,42 0,69 33,27 21,9 -11,3 48,0
5 16,63
B 1,67 0,31 -0,43 -0,19 0,32 22,64 14,8 -3,8 32,5
A 2,21 0,44 -1,01 -0,35 0,58 30,53 21,8 -10,0 50,2
6 18,59
B 1,40 0,24 -0,34 -0,17 0,28 21,29 13,8 -3,4 31,8
A 2,00 0,39 -0,83 -0,30 0,50 28,36 21,7 -9,0 52,1
7 20,56
B 1,21 0,20 -0,28 -0,15 0,26 20,25 13,1 -3,0 31,5
A 1,83 0,35 -0,69 -0,27 0,44 26,62 21,6 -8,2 53,9
8 22,52
B 1,03 0,15 -0,23 -0,14 0,24 19,44 12,2 -2,8 30,3
A 1,68 0,31 -0,58 -0,24 0,40 25,20 21,5 -7,5 55,1
9 24,48
B 0,84 0,10 -0,20 -0,13 0,22 17,87 10,8 -2,5 27,6
A 1,45 0,25 -0,43 -0,20 0,33 23,04 21,4 -6,4 57,5
10 27,41
B 0,59 0,03 -0,15 -0,12 0,20 17,82 8,7 -2,2 23,4
A 1,42 0,24 -0,42 -0,20 0,33 22,82 21,3 -6,3 57,6
11 28,91
B 0,56 0,03 -0,14 -0,12 0,20 17,72 8,4 -2,1 22,7

22
Erläuterungen ` 7. TECHNISCHE HINWEISE
zu S. 21 und 22
1) Skizze der Aussteifungsvarianten siehe Bild 47 und Bild 48 Lagerung von Leichtkassetten
2) Max. qd, S, GTR ist die maximale Last pro Gitterträger infolge γ-fachem
maximalem Eigengewicht und γ-facher maximaler Schneelast. Gestapelte Leichtkassetten können sich in der Sonne so stark auf-
Max. qd, S, GTR ist somit eine Bemessungslast. heizen, dass sie sich verformen. Deshalb sollten diese nicht dem direk-
Max. qd, S, GTR = (max. γEG x max. g) + ( γSchnee x s x 2,57 m) ten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Leichtkassetten auf ebener
s [kN/m2] ist die Schneelast (charakteristische Einwirkung). Unterlage unterlüftet im dauerhaften Schatten lagern und dabei mit
Max. g ist das maximale Eigengewicht (charakteristische Einwirkung) pro
Gitterträger in Abhängigkeit von der Untergurt-Aussteifungsvariante.
lichtundurchlässigen hellen Planen abdecken. Im Stapel Hitzestau und
Aussteifungsvariante A: max. g = 0,369 kN/m Nässe vermeiden. Nicht auf heißen Flächen, wie beispielsweise
Aussteifungsvariante B: max. g = 0,339 kN/m Dächer oder Ladeflächen lagern.
3) Max. s0 ist die Schneelast (charakteristische Einwirkung) bei max. γEG = 1,35
und γSchnee = 1,5. Dachneigung
Max. s0 = (max qd, S, GTR – max γEG x max g) / (2,57m x γSchnee)
2,57 m ist der Abstand der Gitterträger.
Die Mindestdachneigung von 7° ist zu beachten, da es sonst zu
Beispiel:
Nr. 8, Aussteifungsvariante A: Undichtheiten durch Rückstau kommen kann.
Max. qd, S, GTR = 1,83 kN/m
Max. s0 = (1,83 – 1,35 x 0,369) / (1,5 x 2,57) = 0,35 kN/m2
4) Min. qd, w, GTR ist die minimale Last pro Gitterträger infolge γ-fachem minimalem
Eigengewicht und γ-facher maximaler Windlast. Min. qd, W, GTR ist somit eine
Bemessungslast.
Min. qd, w, GTR = (min. γEG x min. g) + ( γWind x max. qw, eff x 2,57 m)
Min. g ist das minimale Eigengewicht (charakteristische Einwirkung) pro
Gitterträger in Abhängigkeit von der Untergurt-Aussteifungsvariante.
Aussteifungsvariante A: min. g = 0,333 kN/m
Aussteifungsvariante B: min. g = 0,312 kN/m
5) Max. qw, eff ist die maximale pro Gitterträger wirkende Windlast
(charakteristische Einwirkung) bei min γEG = 1,0 und γWind = 1,5.
Max. qw, eff = (min. qd, w, GTR – min. γEG x min g) / (2,57m x γWind)
Beispiel:
Nr. 3, Aussteifungsvariante A:
Min. qd, w, GTR = -2,35 kN/m
Max. qw, eff = (-2,35 – 1,0 x 0,333) / (2,57 x 1,5) = -0,70 kN/m
6) Max. qw ist der Staudruck, der sich aus max qw, eff ergibt.
Max. qw = max qw, eff / (-0,6)
-0,6 ist der aerodynamische Kraftbeiwert der Dachfläche einer allseitig
geschlossenen Halle.
7) Max. v ist die zu max. qw äquivalente Windgeschwindigkeit.
Max. v = (1600 x max. qw) ½
8) Max. Ad ist die Auflagerkraft (Bemessungswert) infolge max. qd, S, GTR
9) Min. Ad ist die Auflagerkraft (Bemessungswert) infolge min. qd, w, GTR
10) Max. Zd ist die Zugbandkraft (Bemessungswert) infolge max. qd, S, GTR

23
` 8. EINZELTEILE
Zusatzbauteile für fahrbares Dach
siehe Seite 17. Länge/ Breite ca. Gew. Artikel-Nr.
Höhe
[m] [m] [kg]

Firststück 750, 11°, 1,07 0,75 5,9 5938.004


Aluminium

Gitterträger 750, 4,25 0,75 26,0 4903.425


Aluminium 5,25 0,75 32,1 4903.525
6,25 0,75 38,1 4903.625
7,25 0,75 44,2 4903.725

Gitterträger- 0,44 2,6 4922.000


Rohrverbinder T4, 38 mm

Gitterträger-Bolzen 12 x 65 mm 0,07 4905.065


mit Sicherungsstecker 2,8 mm 0,01 4905.000

Dach-Auflager 0,73 14,0 5971.120


1,09 17,9 5971.130

Leichtkassette, Alum. 0,7 2,57 12,5 5936.050


Breite 2,57 m 1,2 2,57 15,0 5936.100

24
Länge/ Breite ca. Gew. Artikel-Nr.
Höhe
[m] [m] [kg]

Leichtkassette 1,2 2,57 19,10 5936.000


mit Durchstieg, Aluminium
Breite 2,57 m

U-Profil klemmbar, 0,75 2,0 5937.075


Aluminium 1,00 2,7 5937.100
1,25 3,3 5937.125
2,00 5,4 5937.200
4,00 10,7 5937.400

Dichtung für 0,01 5938.012


U-Profil klemmbar

Klemmschale komplett
SW 19 0,05 0,4 5938.014
SW 22 0,05 0,4 5938.015

Schnellspanner 0,28 5938.003


für Leichtkassetten

Kederdach-Riegel 2,57 7,1 5972.257

Horizontaldiagonale 1,00 4,2 5939.100


für Leichtkassettendach 1,25 4,4 5939.125
(Pfostenabstand) 2,00 5,0 5939.200
2,25 5,2 5939.225

25
Länge/ Breite ca. Gew. Artikel-Nr.
Höhe
[m] [m] [kg]

Leichtkassettendach- 2,57 10,0 5940.257


Aussteifer mit Klauen,
horizontal

Firstabdeckung 2,61 0,48 18,7 5938.005

Traufgeländerstütze 1,14 0,52 7,2 5938.006

Seitenschutzgitter 1,0 2,57 21,1 1749.257

Adapter 0,24 2,8 5938.008


für Giebelgeländer

26
Länge/ Breite ca. Gew. Artikel-Nr.
Höhe
[m] [m] [kg]

Giebelgeländer 1,34 2,1 5938.010


Pfosten

Montagegeländer, 2,0 – 3,07 4,0 4031.307


Aluminium

Adapter für Zugband 10,0 5938.007

Zugband 0,68 3,0 5918.068


1,20 5,1 5918.118
2,00 8,5 5918.200
3,00 12,8 5918.300
4,00 17,0 5918.400
6,00 25,5 5918.600

Gitterträger-Verbinder, Stahl 3,4 4916.000

Spezialschraube 0,13 4908.065


M 14 x 65 mit Mutter

Montageboden 1,96 5938.011

Palette 69,3 5938.009


für Leichtkassetten

Tragegriff 0,75 1,2 5938.013

27
ANLAGE 01: MATERIALBEDARF SATTELDACH (FELDLÄNGE 2,57 m)
1) Bemerkung: Diese Materialliste beschreibt die Grundausstattung. Abhängig von der Belastung und der Spannweite können aufgrund der statischen Berechnung weitere Aussteifungsbauteile erforderlich werden.
Standardausstattung (ohne Zugband) . . .
Aussteifungs- Aussteifungs-

Gitterträger-Bolzen d = 12 x 65 mm mit
variante A variante B

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Leichtkassette 1,00 x 2,57 m

Leichtkassette 0,50 x 2,57 m


5971.120 (5971.130) Dach-Auflager 0,73 (1,09) m
Sicherungsstecker 2,8 mm
Gitterträger Rohrverbinder

U-Profil klemmbar 0,75 m

U-Profil klemmbar 1,25 m

U-Profil klemmbar 1,00 m

U-Profil klemmbar 2,00 m

U-Profil klemmbar 4,00 m


Gitterträger 750, 4,25 m

Gitterträger 750, 5,25 m

Gitterträger 750, 6,25 m

Gitterträger 750, 7,25 m


Systemdaten

Pfostenabstand 1,00 m

Pfostenabstand 1,25 m

Pfostenabstand 1,25 m

Pfostenabstand 2,00 m

Pfostenabstand 2,25 m

Firststück 750, 11 °
Kederdach Riegel

Kederdach Riegel

T4 d = 38 mm
Anzahl Leichtkassetten

Anzahl Leichtkassetten

4905.065 + 4905.000
unausgesteifte Felder
(Binderaußenmaß)
STÜTZWEITE

DACHLÄNGE

Aussteifungsfelder

Endfeld zusätzlich
Anzahl der Binder

Anzahl der Felder

1,0 m pro Feld

0,5 m pro Feld


ausgesteift

5972.257

5939.100

5939.125

5972.257

5939.125

5939.200

5939.225

5938.004

4903.425

4903.525

4903.625

4903.725

4922.000

5936.100

5936.050

5937.075

5937.125

5937.100

5937.200

5937.400
5,14 3 2 1 1 - 8 2 14 6 2 6 0 2 2 3 6 0 0 0 12 54 6 16 4 6 0 0 0 6
7,71 4 3 1 2 - 8 2 24 6 2 12 0 2 2 4 8 0 0 0 16 72 8 24 6 8 0 0 0 8
10,28 5 4 1 3 - 8 2 34 6 2 18 0 2 2 5 10 0 0 0 20 90 10 32 8 10 0 0 0 10
12,85 6 5 1 4 - 8 2 44 6 2 24 0 2 2 6 12 0 0 0 24 108 12 40 10 12 0 0 0 12
8,3
15,42 7 6 2 4 - 8 2 48 12 4 24 0 4 4 7 14 0 0 0 28 126 14 48 12 14 0 0 0 14
(9,4)
17,99 8 7 2 5 - 8 2 58 12 4 30 0 4 4 8 16 0 0 0 32 144 16 56 14 16 0 0 0 16
20,56 9 8 2 6 - 8 2 68 12 4 36 0 4 4 9 18 0 0 0 36 162 18 64 16 18 0 0 0 18
23,13 10 9 2 7 - 8 2 78 12 4 42 0 4 4 10 20 0 0 0 40 180 20 72 18 20 0 0 0 20
25,70 11 10 2 8 - 8 2 88 12 4 48 0 4 4 11 22 0 0 0 44 198 22 80 20 22 0 0 0 22
5,14 3 2 1 1 - 10 2 16 6 2 8 2 4 0 3 0 6 0 0 12 54 6 20 4 6 0 6 0 6
7,71 4 3 1 2 - 10 2 28 6 2 16 2 4 0 4 0 8 0 0 16 72 8 30 6 8 0 8 0 8
10,28 5 4 1 3 - 10 2 40 6 2 24 2 4 0 5 0 10 0 0 20 90 10 40 8 10 0 10 0 10
12,85 6 5 1 4 - 10 2 52 6 2 32 2 4 0 6 0 12 0 0 24 108 12 50 10 12 0 12 0 12
10,2
15,42 7 6 2 4 - 10 2 56 12 4 32 4 8 0 7 0 14 0 0 28 126 14 60 12 14 0 14 0 14
(11,3)
17,99 8 7 2 5 - 10 2 68 12 4 40 4 8 0 8 0 16 0 0 32 144 16 70 14 16 0 16 0 16
20,56 9 8 2 6 - 10 2 80 12 4 48 4 8 0 9 0 18 0 0 36 162 18 80 16 18 0 18 0 18
23,13 10 9 2 7 - 10 2 92 12 4 56 4 8 0 10 0 20 0 0 40 180 20 90 18 20 0 20 0 20
25,70 11 10 2 8 - 10 2 104 12 4 64 4 8 0 11 0 22 0 0 44 198 22 100 20 22 0 22 0 22
5,14 3 2 1 1 - 12 2 20 10 2 8 0 4 2 3 0 0 6 0 12 54 6 24 4 6 0 0 6 6
7,71 4 3 1 2 - 12 2 34 10 2 16 0 4 2 4 0 0 8 0 16 72 8 36 6 8 0 0 8 8
10,28 5 4 1 3 - 12 2 48 10 2 24 0 4 2 5 0 0 10 0 20 90 10 48 8 10 0 0 10 10
12,85 6 5 1 4 - 12 2 62 10 2 32 0 4 2 6 0 0 12 0 24 108 12 60 10 12 0 0 12 12
12,2
15,42 7 6 2 4 - 12 2 68 20 4 32 0 8 4 7 0 0 14 0 28 126 14 72 12 14 0 0 14 14
(13,3)
17,99 8 7 2 5 - 12 2 82 20 4 40 0 8 4 8 0 0 16 0 32 144 16 84 14 16 0 0 16 16
20,56 9 8 2 6 - 12 2 96 20 4 48 0 8 4 9 0 0 18 0 36 162 18 96 16 18 0 0 18 18
23,13 10 9 2 7 - 12 2 110 20 4 56 0 8 4 10 0 0 20 0 40 180 20 108 18 20 0 0 20 20
25,70 11 10 2 8 - 12 2 124 20 4 64 0 8 4 11 0 0 22 0 44 198 22 120 20 22 0 0 22 22
5,14 3 2 1 1 - 14 2 22 12 2 10 2 6 0 3 0 0 0 6 12 54 6 28 4 6 0 6 6 6
7,71 4 3 1 2 - 14 2 38 12 2 20 2 6 0 4 0 0 0 8 16 72 8 42 6 8 0 8 8 8
10,28 5 4 1 3 - 14 2 54 12 2 30 2 6 0 5 0 0 0 10 20 90 10 56 8 10 0 10 10 10
12,85 6 5 1 4 - 14 2 70 12 2 40 2 6 0 6 0 0 0 12 24 108 12 70 10 12 0 12 12 12
14,2
15,42 7 6 2 4 - 14 2 76 24 4 40 4 12 0 7 0 0 0 14 28 126 14 84 12 14 0 14 14 14
(15,3)
17,99 8 7 2 5 - 14 2 92 24 4 50 4 12 0 8 0 0 0 16 32 144 16 98 14 16 0 16 16 16
20,56 9 8 2 6 - 14 2 108 24 4 60 4 12 0 9 0 0 0 18 36 162 18 112 16 18 0 18 18 18
23,13 10 9 2 7 - 14 2 124 24 4 70 4 12 0 10 0 0 0 20 40 180 20 126 18 20 0 20 20 20
25,70 11 10 2 8 - 14 2 140 24 4 80 4 12 0 11 0 0 0 22 44 198 22 140 20 22 0 22 22 22
5,14 3 2 1 1 - 18 0 26 12 4 10 0 4 4 3 12 0 0 0 24 102 6 36 0 0 6 0 0 12
7,71 4 3 1 2 - 18 0 44 12 4 20 0 4 4 4 16 0 0 0 32 136 8 54 0 0 8 0 0 16
10,28 5 4 1 3 - 18 0 62 12 4 30 0 4 4 5 20 0 0 0 40 170 10 72 0 0 10 0 0 20
12,85 6 5 1 4 - 18 0 80 12 4 40 0 4 4 6 24 0 0 0 48 204 12 90 0 0 12 0 0 24
16,6
15,42 7 6 2 4 - 18 0 88 24 8 40 0 8 8 7 28 0 0 0 56 238 14 108 0 0 14 0 0 28
(17,7)
17,99 8 7 2 5 - 18 0 106 24 8 50 0 8 8 8 32 0 0 0 64 272 16 126 0 0 16 0 0 32
20,56 9 8 2 6 - 18 0 124 24 8 60 0 8 8 9 36 0 0 0 72 306 18 144 0 0 18 0 0 36
23,13 10 9 2 7 - 18 0 142 24 8 70 0 8 8 10 40 0 0 0 80 340 20 162 0 0 20 0 0 40
25,70 11 10 2 8 - 18 0 160 24 8 80 0 8 8 11 44 0 0 0 88 374 22 180 0 0 22 0 0 44

28
. . . Fortsetzung Giebelgeländer Zugband
Klemmschale komplett 19 SW (22 SW)

Schnellspanner für Leichtkassetten

Alu-Montagegeländer 2,00-3,07 m

Gitterträger-Verbinder, Rundstahl
Leichtkassettendach-Aussteifer,
Dichtung für U-Profil, klemmbar

Adapter für Giebelgeländer

Spezialschraube M14 x 65

19 mm SW (22 mm SW)

19 mm SW (22 mm SW)
Layher Normalkupplung
Stahl-Gerüstrohr 1,00 m

Stahl-Gerüstrohr 1,50 m

Stahl-Gerüstrohr 2,00 m
Giebelgeländer Pfosten

Layher Drehkupplung
Adapter für Zugband
Traufgeländerstütze

Seitenschutzgitter
Klauen horizontal

Zugband 0,70 m

Zugband 1,18 m

Zugband 2,00 m

Zugband 3,00 m

Zugband 4,00 m

Zugband 6,00 m
Firstabdeckung

48,3 x 4,0 mm

48,3 x 4,0 mm

48,3 x 4,0 mm
mit Mutter
Fallstecker

4700.019 (4700.022)

4702.019 (4702.022)

(Binderaußenmaß)
STÜTZWEITE
5938.014 (5938.015)

DACHLÄNGE
5938.012

5938.003

5940.257

5938.005

5938.006

1749.257

5938.008

1715.307

5938.010

4000.000

5938.007

5918.068

5918.118

5918.200

5918.300

5918.400

5918.600

4916.000

4908.065

4600.100

4600.150

4600.200
6 24 36 6 2 6 4 10 16 10 10 6 3 0 0 0 0 3 3 24 6 0 0 6 6 5,14
8 32 48 6 3 8 6 10 16 10 10 8 4 0 0 0 0 4 4 32 8 0 0 8 8 7,71
10 40 60 6 4 10 8 10 16 10 10 10 5 0 0 0 0 5 5 40 10 0 0 10 10 10,28
12 48 72 6 5 12 10 10 16 10 10 12 6 0 0 0 0 6 6 48 12 0 0 12 12 12,85
8,3
14 56 84 12 6 14 12 10 16 10 10 14 7 0 0 0 0 7 7 56 14 0 0 14 14 15,42
(9,4)
16 64 96 12 7 16 14 10 16 10 10 16 8 0 0 0 0 8 8 64 16 0 0 16 16 17,99
18 72 108 12 8 18 16 10 16 10 10 18 9 0 0 0 0 9 9 72 18 0 0 18 18 20,56
20 80 120 12 9 20 18 10 16 10 10 20 10 0 0 0 0 10 10 80 20 0 0 20 20 23,13
22 88 132 12 10 22 20 10 16 10 10 22 11 0 0 0 0 11 11 88 22 0 0 22 22 25,70
12 30 42 8 2 6 4 10 16 10 10 6 3 0 3 0 0 3 6 36 6 0 0 6 6 5,14
16 40 56 8 3 8 6 10 16 10 10 8 4 0 4 0 0 4 8 48 8 0 0 8 8 7,71
20 50 70 8 4 10 8 10 16 10 10 10 5 0 5 0 0 5 10 60 10 0 0 10 10 10,28
24 60 84 8 5 12 10 10 16 10 10 12 6 0 6 0 0 6 12 72 12 0 0 12 12 12,85
10,2
28 70 98 16 6 14 12 10 16 10 10 14 7 0 7 0 0 7 14 84 14 0 0 14 14 15,42
(11,3)
32 80 112 16 7 16 14 10 16 10 10 16 8 0 8 0 0 8 16 96 16 0 0 16 16 17,99
36 90 126 16 8 18 16 10 16 10 10 18 9 0 9 0 0 9 18 108 18 0 0 18 18 20,56
40 100 140 16 9 20 18 10 16 10 10 20 10 0 10 0 0 10 20 120 20 0 0 20 20 23,13
44 110 154 16 10 22 20 10 16 10 10 22 11 0 11 0 0 11 22 132 22 0 0 22 22 25,70
12 30 48 8 2 6 4 14 24 14 14 6 3 0 0 0 3 3 6 36 6 0 0 6 6 5,14
16 40 64 8 3 8 6 14 24 14 14 8 4 0 0 0 4 4 8 48 8 0 0 8 8 7,71
20 50 80 8 4 10 8 14 24 14 14 10 5 0 0 0 5 5 10 60 10 0 0 10 10 10,28
24 60 96 8 5 12 10 14 24 14 14 12 6 0 0 0 6 6 12 72 12 0 0 12 12 12,85
12,2
28 70 112 16 6 14 12 14 24 14 14 14 7 0 0 0 7 7 14 84 14 0 0 14 14 15,42
(13,3)
32 80 128 16 7 16 14 14 24 14 14 16 8 0 0 0 8 8 16 96 16 0 0 16 16 17,99
36 90 144 16 8 18 16 14 24 14 14 18 9 0 0 0 9 9 18 108 18 0 0 18 18 20,56
40 100 160 16 9 20 18 14 24 14 14 20 10 0 0 0 10 10 20 120 20 0 0 20 20 23,13
44 110 176 16 10 22 20 14 24 14 14 22 11 0 0 0 11 11 22 132 22 0 0 22 22 25,70
18 36 54 10 2 6 4 14 24 14 14 6 3 0 0 0 0 6 6 36 6 0 0 6 6 5,14
24 48 72 10 3 8 6 14 24 14 14 8 4 0 0 0 0 8 8 48 8 0 0 8 8 7,71
30 60 90 10 4 10 8 14 24 14 14 10 5 0 0 0 0 10 10 60 10 0 0 10 10 10,28
36 72 108 10 5 12 10 14 24 14 14 12 6 0 0 0 0 12 12 72 12 0 0 12 12 12,85
14,2
42 84 126 20 6 14 12 14 24 14 14 14 7 0 0 0 0 14 14 84 14 0 0 14 14 15,42
(15,3)
48 96 144 20 7 16 14 14 24 14 14 16 8 0 0 0 0 16 16 96 16 0 0 16 16 17,99
54 108 162 20 8 18 16 14 24 14 14 18 9 0 0 0 0 18 18 108 18 0 0 18 18 20,56
60 120 180 20 9 20 18 14 24 14 14 20 10 0 0 0 0 20 20 120 20 0 0 20 20 23,13
66 132 198 20 10 22 20 14 24 14 14 22 11 0 0 0 0 22 22 132 22 0 0 22 22 25,70
12 36 60 10 2 6 4 18 32 18 18 6 0 3 3 0 0 6 9 48 0 6 0 6 6 5,14
16 48 80 10 3 8 6 18 32 18 18 8 0 4 4 0 0 8 12 64 0 8 0 8 8 7,71
20 60 100 10 4 10 8 18 32 18 18 10 0 5 5 0 0 10 15 80 0 10 0 10 10 10,28
24 72 120 10 5 12 10 18 32 18 18 12 0 6 6 0 0 12 18 96 0 12 0 12 12 12,85
16,6
28 84 140 20 6 14 12 18 32 18 18 14 0 7 7 0 0 14 21 112 0 14 0 14 14 15,42
(17,7)
32 96 160 20 7 16 14 18 32 18 18 16 0 8 8 0 0 16 24 128 0 16 0 16 16 17,99
36 108 180 20 8 18 16 18 32 18 18 18 0 9 9 0 0 18 27 144 0 18 0 18 18 20,56
40 120 200 20 9 20 18 18 32 18 18 20 0 10 10 0 0 20 30 160 0 20 0 20 20 23,13
44 132 220 20 10 22 20 18 32 18 18 22 0 11 11 0 0 22 33 176 0 22 0 22 22 25,70

29
ANLAGE 01: MATERIALBEDARF SATTELDACH (FELDLÄNGE 2,57 m)
1) Bemerkung: Diese Materialliste beschreibt die Grundausstattung. Abhängig von der Belastung und der Spannweite können aufgrund der statischen Berechnung weitere Aussteifungsbauteile erforderlich werden.
Standardausstattung (ohne Zugband) . . .
Aussteifungs- Aussteifungs-

Gitterträger-Bolzen d = 12 x 65 mm mit
variante A variante B

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Horizontaldiagonale für Leichtdach

Leichtkassette 1,00 x 2,57 m

Leichtkassette 0,50 x 2,57 m


5971.120 (5971.130) Dach-Auflager 0,73 (1,09) m
Sicherungsstecker 2,8 mm
Gitterträger Rohrverbinder

U-Profil klemmbar 0,75 m

U-Profil klemmbar 1,25 m

U-Profil klemmbar 1,00 m

U-Profil klemmbar 2,00 m

U-Profil klemmbar 4,00 m


Gitterträger 750, 4,25 m

Gitterträger 750, 5,25 m

Gitterträger 750, 6,25 m

Gitterträger 750, 7,25 m


Systemdaten

Pfostenabstand 1,00 m

Pfostenabstand 1,25 m

Pfostenabstand 1,25 m

Pfostenabstand 2,00 m

Pfostenabstand 2,25 m

Firststück 750, 11 °
Kederdach Riegel

Kederdach Riegel

T4 d = 38 mm
Anzahl Leichtkassetten

Anzahl Leichtkassetten

4905.065 + 4905.000
unausgesteifte Felder
(Binderaußenmaß)
STÜTZWEITE

DACHLÄNGE

Aussteifungsfelder

Endfeld zusätzlich
Anzahl der Binder

Anzahl der Felder

1,0 m pro Feld

0,5 m pro Feld


ausgesteift

5972.257

5939.100

5939.125

5972.257

5939.125

5939.200

5939.225

5938.004

4903.425

4903.525

4903.625

4903.725

4922.000

5936.100

5936.050

5937.075

5937.125

5937.100

5937.200

5937.400
5,14 3 2 1 1 - 20 0 28 14 4 12 2 6 2 3 6 6 0 0 24 102 6 40 0 0 6 6 0 12
7,71 4 3 1 2 - 20 0 48 14 4 24 2 6 2 4 8 8 0 0 32 136 8 60 0 0 8 8 0 16
10,28 5 4 1 3 - 20 0 68 14 4 36 2 6 2 5 10 10 0 0 40 170 10 80 0 0 10 10 0 20
18,6 12,85 6 5 1 4 - 20 0 88 14 4 48 2 6 2 6 12 12 0 0 48 204 12 100 0 0 12 12 0 24
15,42 7 6 2 4 - 20 0 96 28 8 48 4 12 4 7 14 14 0 0 56 238 14 120 0 0 14 14 0 28
(19,7) 17,99 8 7 2 5 - 20 0 116 28 8 60 4 12 4 8 16 16 0 0 64 272 16 140 0 0 16 16 0 32
20,56 9 8 2 6 - 20 0 136 28 8 72 4 12 4 9 18 18 0 0 72 306 18 160 0 0 18 18 0 36
23,13 10 9 2 7 - 20 0 156 28 8 84 4 12 4 10 20 20 0 0 80 340 20 180 0 0 20 20 0 40
25,70 11 10 2 8 - 20 0 176 28 8 96 4 12 4 11 22 22 0 0 88 374 22 200 0 0 22 22 0 44
5,14 3 2 1 1 - 22 0 32 16 4 12 0 6 4 3 6 0 6 0 24 102 6 44 0 0 6 0 6 12
7,71 4 3 1 2 - 22 0 54 16 4 24 0 6 4 4 8 0 8 0 32 136 8 66 0 0 8 0 8 16
10,28 5 4 1 3 - 22 0 76 16 4 36 0 6 4 5 10 0 10 0 40 170 10 88 0 0 10 0 10 20
20,6 12,85 6 5 1 4 - 22 0 98 16 4 48 0 6 4 6 12 0 12 0 48 204 12 110 0 0 12 0 12 24
15,42 7 6 2 4 - 22 0 108 32 8 48 0 12 8 7 14 0 14 0 56 238 14 132 0 0 14 0 14 28
(21,7) 17,99 8 7 2 5 - 22 0 130 32 8 60 0 12 8 8 16 0 16 0 64 272 16 154 0 0 16 0 16 32
20,56 9 8 2 6 - 22 0 152 32 8 72 0 12 8 9 18 0 18 0 72 306 18 176 0 0 18 0 18 36
23,13 10 9 2 7 - 22 0 174 32 8 84 0 12 8 10 20 0 20 0 80 340 20 198 0 0 20 0 20 40
25,70 11 10 2 8 - 22 0 196 32 8 96 0 12 8 11 22 0 22 0 88 374 22 220 0 0 22 0 22 44
5,14 3 2 1 1 - 24 0 34 18 4 14 2 8 2 3 6 0 0 6 24 102 6 48 0 0 6 6 6 12
7,71 4 3 1 2 - 24 0 58 18 4 28 2 8 2 4 8 0 0 8 32 136 8 72 0 0 8 8 8 16
10,28 5 4 1 3 - 24 0 82 18 4 42 2 8 2 5 10 0 0 10 40 170 10 96 0 0 10 10 10 20
22,5 12,85 6 5 1 4 - 24 0 106 18 4 56 2 8 2 6 12 0 0 12 48 204 12 120 0 0 12 12 12 24
15,42 7 6 2 4 - 24 0 116 36 8 56 4 16 4 7 14 0 0 14 56 238 14 144 0 0 14 14 14 28
(23,6) 17,99 8 7 2 5 - 24 0 140 36 8 70 4 16 4 8 16 0 0 16 64 272 16 168 0 0 16 16 16 32
20,56 9 8 2 6 - 24 0 164 36 8 84 4 16 4 9 18 0 0 18 72 306 18 192 0 0 18 18 18 36
23,13 10 9 2 7 - 24 0 188 36 8 98 4 16 4 10 20 0 0 20 80 340 20 216 0 0 20 20 20 40
25,70 11 10 2 8 - 24 0 212 36 8 112 4 16 4 11 22 0 0 22 88 374 22 240 0 0 22 22 22 44
5,14 3 2 1 1 - 26 0 38 20 4 14 0 8 4 3 0 0 12 0 24 102 6 52 0 0 6 0 0 18
7,71 4 3 1 2 - 26 0 64 20 4 28 0 8 4 4 0 0 16 0 32 136 8 78 0 0 8 0 0 24
10,28 5 4 1 3 - 26 0 90 20 4 42 0 8 4 5 0 0 20 0 40 170 10 104 0 0 10 0 0 30
24,5 12,85 6 5 1 4 - 26 0 116 20 4 56 0 8 4 6 0 0 24 0 48 204 12 130 0 0 12 0 0 36
15,42 7 6 2 4 - 26 0 128 40 8 56 0 16 8 7 0 0 28 0 56 238 14 156 0 0 14 0 0 42
(25,6) 17,99 8 7 2 5 - 26 0 154 40 8 70 0 16 8 8 0 0 32 0 64 272 16 182 0 0 16 0 0 48
20,56 9 8 2 6 - 26 0 180 40 8 84 0 16 8 9 0 0 36 0 72 306 18 208 0 0 18 0 0 54
23,13 10 9 2 7 - 26 0 206 40 8 98 0 16 8 10 0 0 40 0 80 340 20 234 0 0 20 0 0 60
25,70 11 10 2 8 - 26 0 232 40 8 112 0 16 8 11 0 0 44 0 88 374 22 260 0 0 22 0 0 66
5,14 3 2 1 1 - 30 0 40 24 4 18 4 12 0 3 0 0 0 12 24 102 6 60 0 0 6 0 6 18
7,71 4 3 1 2 - 30 0 68 24 4 36 4 12 0 4 0 0 0 16 32 136 8 90 0 0 8 0 8 24
10,28 5 4 1 3 - 30 0 96 24 4 54 4 12 0 5 0 0 0 20 40 170 10 120 0 0 10 0 10 30
28,4 12,85 6 5 1 4 - 30 0 124 24 4 72 4 12 0 6 0 0 0 24 48 204 12 150 0 0 12 0 12 36
15,42 7 6 2 4 - 30 0 136 48 8 72 8 24 0 7 0 0 0 28 56 238 14 180 0 0 14 0 14 42
(29,5) 17,99 8 7 2 5 - 30 0 164 48 8 90 8 24 0 8 0 0 0 32 64 272 16 210 0 0 16 0 16 48
20,56 9 8 2 6 - 30 0 192 48 8 108 8 24 0 9 0 0 0 36 72 306 18 240 0 0 18 0 18 54
23,13 10 9 2 7 - 30 0 220 48 8 126 8 24 0 10 0 0 0 40 80 340 20 270 0 0 20 0 20 60
25,70 11 10 2 8 - 30 0 248 48 8 144 8 24 0 11 0 0 0 44 88 374 22 300 0 0 22 0 22 66
5,14 3 2 1 1 - 30 0 42 22 6 18 4 10 2 3 6 12 0 0 36 150 6 60 0 0 6 0 6 18
7,71 4 3 1 2 - 30 0 72 22 6 36 4 10 2 4 8 16 0 0 48 200 8 90 0 0 8 0 8 24
10,28 5 4 1 3 - 30 0 102 22 6 54 4 10 2 5 10 20 0 0 60 250 10 120 0 0 10 0 10 30
12,85 6 5 1 4 - 30 0 132 22 6 72 4 10 2 6 12 24 0 0 72 300 12 150 0 0 12 0 12 36
28,9
15,42 7 6 2 4 - 30 0 144 44 12 72 8 20 4 7 14 28 0 0 84 350 14 180 0 0 14 0 14 42
(30,0) 17,99 8 7 2 5 - 30 0 174 44 12 90 8 20 4 8 16 32 0 0 96 400 16 210 0 0 16 0 16 48
20,56 9 8 2 6 - 30 0 204 44 12 108 8 20 4 9 18 36 0 0 108 450 18 240 0 0 18 0 18 54
23,13 10 9 2 7 - 30 0 234 44 12 126 8 20 4 10 20 40 0 0 120 500 20 270 0 0 20 0 20 60
25,70 11 10 2 8 - 30 0 264 44 12 144 8 20 4 11 22 44 0 0 132 550 22 300 0 0 22 0 22 66

30
. . . Fortsetzung Giebelgeländer Zugband
Klemmschale komplett 19 SW (22 SW)

Schnellspanner für Leichtkassetten

Alu-Montagegeländer 2,00-3,07 m

Gitterträger-Verbinder, Rundstahl
Leichtkassettendach-Aussteifer,
Dichtung für U-Profil, klemmbar

Adapter für Giebelgeländer

Spezialschraube M14 x 65

19 mm SW (22 mm SW)

19 mm SW (22 mm SW)
Layher Normalkupplung
Stahl-Gerüstrohr 1,00 m

Stahl-Gerüstrohr 1,50 m

Stahl-Gerüstrohr 2,00 m
Giebelgeländer Pfosten

Layher Drehkupplung
Adapter für Zugband
Traufgeländerstütze

Seitenschutzgitter
Klauen horizontal

Zugband 0,70 m

Zugband 1,18 m

Zugband 2,00 m

Zugband 3,00 m

Zugband 4,00 m

Zugband 6,00 m
Firstabdeckung

48,3 x 4,0 mm

48,3 x 4,0 mm

48,3 x 4,0 mm
mit Mutter
Fallstecker

4700.019 (4700.022)

4702.019 (4702.022)

(Binderaußenmaß)
STÜTZWEITE
5938.014 (5938.015)

DACHLÄNGE
5938.012

5938.003

5940.257

5938.005

5938.006

1749.257

5938.008

1715.307

5938.010

4000.000

5938.007

5918.068

5918.118

5918.200

5918.300

5918.400

5918.600

4916.000

4908.065

4600.100

4600.150

4600.200
18 42 66 12 2 6 4 18 32 18 18 6 0 3 0 0 3 6 9 48 0 6 0 6 6 5,14
24 56 88 12 3 8 6 18 32 18 18 8 0 4 0 0 4 8 12 64 0 8 0 8 8 7,71
30 70 110 12 4 10 8 18 32 18 18 10 0 5 0 0 5 10 15 80 0 10 0 10 10 10,28
36 84 132 12 5 12 10 18 32 18 18 12 0 6 0 0 6 12 18 96 0 12 0 12 12 12,85 18,6
42 98 154 24 6 14 12 18 32 18 18 14 0 7 0 0 7 14 21 112 0 14 0 14 14 15,42
48 112 176 24 7 16 14 18 32 18 18 16 0 8 0 0 8 16 24 128 0 16 0 16 16 17,99 (19,7)
54 126 198 24 8 18 16 18 32 18 18 18 0 9 0 0 9 18 27 144 0 18 0 18 18 20,56
60 140 220 24 9 20 18 18 32 18 18 20 0 10 0 0 10 20 30 160 0 20 0 20 20 23,13
66 154 242 24 10 22 20 18 32 18 18 22 0 11 0 0 11 22 33 176 0 22 0 22 22 25,70
18 42 72 12 2 6 4 18 32 18 18 6 0 3 0 0 0 9 9 48 0 6 0 6 6 5,14
24 56 96 12 3 8 6 18 32 18 18 8 0 4 0 0 0 12 12 64 0 8 0 8 8 7,71
30 70 120 12 4 10 8 18 32 18 18 10 0 5 0 0 0 15 15 80 0 10 0 10 10 10,28
36 84 144 12 5 12 10 18 32 18 18 12 0 6 0 0 0 18 18 96 0 12 0 12 12 12,85 20,6
42 98 168 24 6 14 12 18 32 18 18 14 0 7 0 0 0 21 21 112 0 14 0 14 14 15,42
48 112 192 24 7 16 14 18 32 18 18 16 0 8 0 0 0 24 24 128 0 16 0 16 16 17,99 (21,7)
54 126 216 24 8 18 16 18 32 18 18 18 0 9 0 0 0 27 27 144 0 18 0 18 18 20,56
60 140 240 24 9 20 18 18 32 18 18 20 0 10 0 0 0 30 30 160 0 20 0 20 20 23,13
66 154 264 24 10 22 20 18 32 18 18 22 0 11 0 0 0 33 33 176 0 22 0 22 22 25,70
24 48 78 14 2 6 4 22 40 22 22 6 0 3 3 0 0 9 12 60 0 6 0 6 6 5,14
32 64 104 14 3 8 6 22 40 22 22 8 0 4 4 0 0 12 16 80 0 8 0 8 8 7,71
40 80 130 14 4 10 8 22 40 22 22 10 0 5 5 0 0 15 20 100 0 10 0 10 10 10,28
48 96 156 14 5 12 10 22 40 22 22 12 0 6 6 0 0 18 24 120 0 12 0 12 12 12,85 22,5
56 112 182 28 6 14 12 22 40 22 22 14 0 7 7 0 0 21 28 140 0 14 0 14 14 15,42
64 128 208 28 7 16 14 22 40 22 22 16 0 8 8 0 0 24 32 160 0 16 0 16 16 17,99 (23,6)
72 144 234 28 8 18 16 22 40 22 22 18 0 9 9 0 0 27 36 180 0 18 0 18 18 20,56
80 160 260 28 9 20 18 22 40 22 22 20 0 10 10 0 0 30 40 200 0 20 0 20 20 23,13
88 176 286 28 10 22 20 22 40 22 22 22 0 11 11 0 0 33 44 220 0 22 0 22 22 25,70
18 48 84 14 2 6 4 22 40 22 22 6 0 3 0 0 3 9 12 60 0 0 6 6 6 5,14
24 64 112 14 3 8 6 22 40 22 22 8 0 4 0 0 4 12 16 80 0 0 8 8 8 7,71
30 80 140 14 4 10 8 22 40 22 22 10 0 5 0 0 5 15 20 100 0 0 10 10 10 10,28
36 96 168 14 5 12 10 22 40 22 22 12 0 6 0 0 6 18 24 120 0 0 12 12 12 12,85 24,5
42 112 196 28 6 14 12 22 40 22 22 14 0 7 0 0 7 21 28 140 0 0 14 14 14 15,42
48 128 224 28 7 16 14 22 40 22 22 16 0 8 0 0 8 24 32 160 0 0 16 16 16 17,99 (25,6)
54 144 252 28 8 18 16 22 40 22 22 18 0 9 0 0 9 27 36 180 0 0 18 18 18 20,56
60 160 280 28 9 20 18 22 40 22 22 20 0 10 0 0 10 30 40 200 0 0 20 20 20 23,13
66 176 308 28 10 22 20 22 40 22 22 22 0 11 0 0 11 33 44 220 0 0 22 22 22 25,70
24 54 96 18 2 6 4 26 48 26 26 6 0 3 3 0 0 12 15 72 0 0 6 6 6 5,14
32 72 128 18 3 8 6 26 48 26 26 8 0 4 4 0 0 16 20 96 0 0 8 8 8 7,71
40 90 160 18 4 10 8 26 48 26 26 10 0 5 5 0 0 20 25 120 0 0 10 10 10 10,28
48 108 192 18 5 12 10 26 48 26 26 12 0 6 6 0 0 24 30 144 0 0 12 12 12 12,85 28,4
56 126 224 36 6 14 12 26 48 26 26 14 0 7 7 0 0 28 35 168 0 0 14 14 14 15,42
64 144 256 36 7 16 14 26 48 26 26 16 0 8 8 0 0 32 40 192 0 0 16 16 16 17,99 (29,5)
72 162 288 36 8 18 16 26 48 26 26 18 0 9 9 0 0 36 45 216 0 0 18 18 18 20,56
80 180 320 36 9 20 18 26 48 26 26 20 0 10 10 0 0 40 50 240 0 0 20 20 20 23,13
88 198 352 36 10 22 20 26 48 26 26 22 0 11 11 0 0 44 55 264 0 0 22 22 22 25,70
24 54 96 18 2 6 4 26 48 26 26 6 3 0 0 3 0 12 15 72 0 0 6 6 6 5,14
32 72 128 18 3 8 6 26 48 26 26 8 4 0 0 4 0 16 20 96 0 0 8 8 8 7,71
40 90 160 18 4 10 8 26 48 26 26 10 5 0 0 5 0 20 25 120 0 0 10 10 10 10,28
48 108 192 18 5 12 10 26 48 26 26 12 6 0 0 6 0 24 30 144 0 0 12 12 12 12,85
28,9
56 126 224 36 6 14 12 26 48 26 26 14 7 0 0 7 0 28 35 168 0 0 14 14 14 15,42
64 144 256 36 7 16 14 26 48 26 26 16 8 0 0 8 0 32 40 192 0 0 16 16 16 17,99 (30,0)
72 162 288 36 8 18 16 26 48 26 26 18 9 0 0 9 0 36 45 216 0 0 18 18 18 20,56
80 180 320 36 9 20 18 26 48 26 26 20 10 0 0 10 0 40 50 240 0 0 20 20 20 23,13
88 198 352 36 10 22 20 26 48 26 26 22 11 0 0 11 0 44 55 264 0 0 22 22 22 25,70

31
ANLAGE 02: MATERIALBEDARF PULTDACH (FELDLÄNGE 2,57 m)
1) Bemerkung: Diese Materialliste beschreibt die Grundausstattung. Abhängig von der Belastung und der Spannweite können aufgrund der statischen Berechnung weitere Aussteifungsbauteile erforderlich werden.

Gitterträger Rohrverb. T4 d = 38 mm
Gitterträger-Bolzen d = 12 x 65 mm

Horizontaldiagonale für Leichtdach,

Horizontaldiagonale für Leichtdach,

Horizontaldiagonale für Leichtdach,

Horizontaldiagonale für Leichtdach,


Schnellspanner für Leichtkassetten
Klemmschale komplett 19 SW (22 SW)

Leichtkassettendach-Aussteifer,
Dichtung für U-Profil, klemmbar
mit Sicherungsstecker 2,8 mm
5971.120 (5971.130) Dach-Auflager 0,73 (1,09) m

Leichtkassette 1,0 x 2,57 m

Leichtkassette 0,5 x 2,57 m

U-Profil klemmbar 0,75 m

U-Profil klemmbar 1,25 m


Gitterträger 750, 4,25 m

Gitterträger 750, 5,25 m

Gitterträger 750, 6,25 m

Gitterträger 750, 7,25 m

U-Profil klemmbar 1,0 m

U-Profil klemmbar 2,0 m

U-Profil klemmbar 4,0 m

Pfostenabstand 1,25 m

Pfostenabstand 2,00 m

Pfostenabstand 2,25 m
Systemdaten

Pfostenabstand 1,0 m

Traufgeländerstütze

Seitenschutzgitter
Kederdach-Riegel

Klauen horizontal
Anzahl Leichtkassetten

Anzahl Leichtkassetten

4905.065 + 4905.000
unausgesteifte Felder
(Binderaußenmaß)
STÜTZWEITE

5938.014 (5938.015)
DACHLÄNGE

Aussteifungsfelder
Anzahl der Binder

Anzahl der Felder

1,0 m pro Feld

0,5 m pro Feld

4903.425

4903.525

4903.625

4903.725

4922.000

5936.100

5936.050

5937.075

5937.125

5937.100

5937.200

5938.003

5972.257

5939.100

5939.125

5939.200

5939.225

5940.257

5938.006

1749.257
5937.400

5938.012
5,14 3 2 1 1 8 1 6 0 0 0 6 24 6 16 2 3 3 3 3 3 12 21 30 5 0 0 3 1 5 6 4
7,71 4 3 1 2 8 1 8 0 0 0 8 32 8 24 3 4 4 4 4 4 16 28 40 10 0 0 3 1 5 8 6
10,28 5 4 1 3 8 1 10 0 0 0 10 40 10 32 4 5 5 5 5 5 20 35 50 15 0 0 3 1 5 10 8
12,85 6 5 1 4 8 1 12 0 0 0 12 48 12 40 5 6 6 6 6 6 24 42 60 20 0 0 3 1 5 12 10
7,5
15,42 7 6 2 5 8 1 14 0 0 0 14 56 14 48 6 7 7 7 7 7 28 49 70 25 0 0 6 2 10 14 12
(8,5)
17,99 8 7 2 6 8 1 16 0 0 0 16 64 16 56 7 8 8 8 8 8 32 56 80 30 0 0 6 2 10 16 14
20,56 9 8 2 7 8 1 18 0 0 0 18 72 18 64 8 9 9 9 9 9 36 63 90 35 0 0 6 2 10 18 16
23,13 10 9 2 8 8 1 20 0 0 0 20 80 20 72 9 10 10 10 10 10 40 70 100 40 0 0 6 2 10 20 18
25,70 11 10 2 9 8 1 22 0 0 0 22 88 22 80 10 11 11 11 11 11 44 77 110 45 0 0 6 2 10 22 20
5,14 3 2 1 1 10 1 0 6 0 0 6 24 6 20 2 3 0 0 3 6 9 21 36 6 0 0 4 1 6 6 4
7,71 4 3 1 2 10 1 0 8 0 0 8 32 8 30 3 4 0 0 4 8 12 28 48 12 0 0 4 1 6 8 6
10,28 5 4 1 3 10 1 0 10 0 0 10 40 10 40 4 5 0 0 5 10 15 35 60 18 0 0 4 1 6 10 8
12,85 6 5 1 4 10 1 0 12 0 0 12 48 12 50 5 6 0 0 6 12 18 42 72 24 0 0 4 1 6 12 10
9,5
15,42 7 6 2 5 10 1 0 14 0 0 14 56 14 60 6 7 0 0 7 14 21 49 84 30 0 0 8 2 12 14 12
(10,5)
17,99 8 7 2 6 10 1 0 16 0 0 16 64 16 70 7 8 0 0 8 16 24 56 96 36 0 0 8 2 12 16 14
20,56 9 8 2 7 10 1 0 18 0 0 18 72 18 80 8 9 0 0 9 18 27 63 108 42 0 0 8 2 12 18 16
23,13 10 9 2 8 10 1 0 20 0 0 20 80 20 90 9 10 0 0 10 20 30 70 120 48 0 0 8 2 12 20 18
25,70 11 10 2 9 10 1 0 22 0 0 22 88 22 100 10 11 0 0 11 22 33 77 132 54 0 0 8 2 12 22 20
5,14 3 2 1 1 12 1 0 0 6 0 6 24 6 24 2 3 0 0 0 9 9 24 42 7 0 0 5 1 7 6 4
7,71 4 3 1 2 12 1 0 0 8 0 8 32 8 36 3 4 0 0 0 12 12 32 56 14 0 0 5 1 7 8 6
10,28 5 4 1 3 12 1 0 0 10 0 10 40 10 48 4 5 0 0 0 15 15 40 70 21 0 0 5 1 7 10 8
12,85 6 5 1 4 12 1 0 0 12 0 12 48 12 60 5 6 0 0 0 18 18 48 84 28 0 0 5 1 7 12 10
11,4
15,42 7 6 2 5 12 1 0 0 14 0 14 56 14 72 6 7 0 0 0 21 21 56 98 35 0 0 10 2 14 14 12
(12,4)
17,99 8 7 2 6 12 1 0 0 16 0 16 64 16 84 7 8 0 0 0 24 24 64 112 42 0 0 10 2 14 16 14
20,56 9 8 2 7 12 1 0 0 18 0 18 72 18 96 8 9 0 0 0 27 27 72 126 49 0 0 10 2 14 18 16
23,13 10 9 2 8 12 1 0 0 20 0 20 80 20 108 9 10 0 0 0 30 30 80 140 56 0 0 10 2 14 20 18
25,70 11 10 2 9 12 1 0 0 22 0 22 88 22 120 10 11 0 0 0 33 33 88 154 63 0 0 10 2 14 22 20
5,14 3 2 1 1 14 1 0 0 0 6 6 24 6 28 2 3 0 0 3 9 12 27 48 8 0 0 6 1 8 6 4
7,71 4 3 1 2 14 1 0 0 0 8 8 32 8 42 3 4 0 0 4 12 16 36 64 16 0 0 6 1 8 8 6
10,28 5 4 1 3 14 1 0 0 0 10 10 40 10 56 4 5 0 0 5 15 20 45 80 24 0 0 6 1 8 10 8
12,85 6 5 1 4 14 1 0 0 0 12 12 48 12 70 5 6 0 0 6 18 24 54 96 32 0 0 6 1 8 12 10
13,4
15,42 7 6 2 5 14 1 0 0 0 14 14 56 14 84 6 7 0 0 7 21 28 63 112 40 0 0 12 2 16 14 12
(14,4)
17,99 8 7 2 6 14 1 0 0 0 16 16 64 16 98 7 8 0 0 8 24 32 72 128 48 0 0 12 2 16 16 14
20,56 9 8 2 7 14 1 0 0 0 18 18 72 18 112 8 9 0 0 9 27 36 81 144 56 0 0 12 2 16 18 16
23,13 10 9 2 8 14 1 0 0 0 20 20 80 20 126 9 10 0 0 10 30 40 90 160 64 0 0 12 2 16 20 18
25,70 11 10 2 9 14 1 0 0 0 22 22 88 22 140 10 11 0 0 11 33 44 99 176 72 0 0 12 2 16 22 20
5,14 3 2 1 1 15 1 0 9 0 0 12 48 6 30 2 0 0 0 0 12 9 27 51 9 1 2 6 0 9 6 4
7,71 4 3 1 2 15 1 0 12 0 0 16 64 8 45 3 0 0 0 0 16 12 36 68 18 1 2 6 0 9 8 6
10,28 5 4 1 3 15 1 0 15 0 0 20 80 10 60 4 0 0 0 0 20 15 45 85 27 1 2 6 0 9 10 8
12,85 6 5 1 4 15 1 0 18 0 0 24 96 12 75 5 0 0 0 0 24 18 54 102 36 1 2 6 0 9 12 10
14,6
15,42 7 6 2 5 15 1 0 21 0 0 28 112 14 90 6 0 0 0 0 28 21 63 119 45 2 4 12 0 18 14 12
(15,6)
17,99 8 7 2 6 15 1 0 24 0 0 32 128 16 105 7 0 0 0 0 32 24 72 136 54 2 4 12 0 18 16 14
20,56 9 8 2 7 15 1 0 27 0 0 36 144 18 120 8 0 0 0 0 36 27 81 153 63 2 4 12 0 18 18 16
23,13 10 9 2 8 15 1 0 30 0 0 40 160 20 135 9 0 0 0 0 40 30 90 170 72 2 4 12 0 18 20 18
25,70 11 10 2 9 15 1 0 33 0 0 44 176 22 150 10 0 0 0 0 44 33 99 187 81 2 4 12 0 18 22 20

32
ANLAGE 02: MATERIALBEDARF PULTDACH (FELDLÄNGE 2,57 m)
1) Bemerkung: Diese Materialliste beschreibt die Grundausstattung. Abhängig von der Belastung und der Spannweite können aufgrund der statischen Berechnung weitere Aussteifungsbauteile erforderlich werden.

Gitterträger Rohrverb. T4 d = 38 mm
Gitterträger-Bolzen d = 12 x 65 mm

Horizontaldiagonale für Leichtdach,

Horizontaldiagonale für Leichtdach,

Horizontaldiagonale für Leichtdach,

Horizontaldiagonale für Leichtdach,


Schnellspanner für Leichtkassetten
Klemmschale komplett 19 SW (22 SW)

Leichtkassettendach-Aussteifer,
Dichtung für U-Profil, klemmbar
mit Sicherungsstecker 2,8 mm
5971.120 (5971.130) Dach-Auflager 0,73 (1,09) m

Leichtkassette 1,0 x2,57 m

Leichtkassette 0,5 x 2,57 m

U-Profil klemmbar 0,75 m

U-Profil klemmbar 1,25 m


Gitterträger 750, 4,25 m

Gitterträger 750, 5,25 m

Gitterträger 750, 6,25 m

Gitterträger 750, 7,25 m

U-Profil klemmbar 1,0 m

U-Profil klemmbar 2,0 m

U-Profil klemmbar 4,0 m

Pfostenabstand 1,25 m

Pfostenabstand 2,00 m

Pfostenabstand 2,25 m
Systemdaten

Pfostenabstand 1,0 m

Traufgeländerstütze

Seitenschutzgitter
Kederdach-Riegel

Klauen horizontal
Anzahl Leichtkassetten

Anzahl Leichtkassetten

4905.065 + 4905.000
unausgesteifte Felder
(Binderaußenmaß)
STÜTZWEITE

5938.014 (5938.015)
DACHLÄNGE

Aussteifungsfelder
Anzahl der Binder

Anzahl der Felder

1,0 m pro Feld

0,5 m pro Feld

4903.425

4903.525

4903.625

4903.725

4922.000

5936.100

5936.050

5937.075

5937.125

5937.100

5937.200

5938.003

5972.257

5939.100

5939.125

5939.200

5939.225

5940.257

5938.006

1749.257
5937.400

5938.012
5,14 3 2 1 1 18 1 0 0 9 0 12 48 6 36 2 0 0 3 3 12 15 33 60 10 0 0 7 2 10 6 4
7,71 4 3 1 2 18 1 0 0 12 0 16 64 8 54 3 0 0 4 4 16 20 44 80 20 0 0 7 2 10 8 6
10,28 5 4 1 3 18 1 0 0 15 0 20 80 10 72 4 0 0 5 5 20 25 55 100 30 0 0 7 2 10 10 8
12,85 6 5 1 4 18 1 0 0 18 0 24 96 12 90 5 0 0 6 6 24 30 66 120 40 0 0 7 2 10 12 10
17,6
15,42 7 6 2 5 18 1 0 0 21 0 28 112 14 108 6 0 0 7 7 28 35 77 140 50 0 0 14 4 20 14 12
(18,6)
17,99 8 7 2 6 18 1 0 0 24 0 32 128 16 126 7 0 0 8 8 32 40 88 160 60 0 0 14 4 20 16 14
20,56 9 8 2 7 18 1 0 0 27 0 36 144 18 144 8 0 0 9 9 36 45 99 180 70 0 0 14 4 20 18 16
23,13 10 9 2 8 18 1 0 0 30 0 40 160 20 162 9 0 0 10 10 40 50 110 200 80 0 0 14 4 20 20 18
25,70 11 10 2 9 18 1 0 0 33 0 44 176 22 180 10 0 0 11 11 44 55 121 220 90 0 0 14 4 20 22 20
5,14 3 2 1 1 21 1 0 0 0 9 12 48 6 42 2 0 0 0 3 15 15 36 69 13 1 2 9 0 13 6 4
7,71 4 3 1 2 21 1 0 0 0 12 16 64 8 63 3 0 0 0 4 20 20 48 92 26 1 2 9 0 13 8 6
10,28 5 4 1 3 21 1 0 0 0 15 20 80 10 84 4 0 0 0 5 25 25 60 115 39 1 2 9 0 13 10 8
12,85 6 5 1 4 21 1 0 0 0 18 24 96 12 105 5 0 0 0 6 30 30 72 138 52 1 2 9 0 13 12 10
20,5
15,42 7 6 2 5 21 1 0 0 0 21 28 112 14 126 6 0 0 0 7 35 35 84 161 65 2 4 18 0 26 14 12
(21,5)
17,99 8 7 2 6 21 1 0 0 0 24 32 128 16 147 7 0 0 0 8 40 40 96 184 78 2 4 18 0 26 16 14
20,56 9 8 2 7 21 1 0 0 0 27 36 144 18 168 8 0 0 0 9 45 45 108 207 91 2 4 18 0 26 18 16
23,13 10 9 2 8 21 1 0 0 0 30 40 160 20 189 9 0 0 0 10 50 50 120 230 104 2 4 18 0 26 20 18
25,70 11 10 2 9 21 1 0 0 0 33 44 176 22 210 10 0 0 0 11 55 55 132 253 117 2 4 18 0 26 22 20
5,14 3 2 1 1 25 0 0 0 12 0 18 72 6 50 0 0 3 0 0 18 18 42 78 13 0 0 9 3 6 6 4
7,71 4 3 1 2 25 0 0 0 16 0 24 96 8 75 0 0 4 0 0 24 24 56 104 26 0 0 9 3 6 8 6
10,28 5 4 1 3 25 0 0 0 20 0 30 120 10 100 0 0 5 0 0 30 30 70 130 39 0 0 9 3 6 10 8
12,85 6 5 1 4 25 0 0 0 24 0 36 144 12 125 0 0 6 0 0 36 36 84 156 52 0 0 9 3 6 12 10
23,7
15,42 7 6 2 5 25 0 0 0 28 0 42 168 14 150 0 0 7 0 0 42 42 98 182 65 0 0 18 6 12 14 12
(24,7)
17,99 8 7 2 6 25 0 0 0 32 0 48 192 16 175 0 0 8 0 0 48 48 112 208 78 0 0 18 6 12 16 14
20,56 9 8 2 7 25 0 0 0 36 0 54 216 18 200 0 0 9 0 0 54 54 126 234 91 0 0 18 6 12 18 16
23,13 10 9 2 8 25 0 0 0 40 0 60 240 20 225 0 0 10 0 0 60 60 140 260 104 0 0 18 6 12 20 18
25,70 11 10 2 9 25 0 0 0 44 0 66 264 22 250 0 0 11 0 0 66 66 154 286 117 0 0 18 6 12 22 20
5,14 3 2 1 1 28 1 0 0 0 12 18 72 6 56 2 0 0 3 0 21 21 48 90 17 1 3 12 0 17 6 4
7,71 4 3 1 2 28 1 0 0 0 16 24 96 8 84 3 0 0 4 0 28 28 64 120 34 1 3 12 0 17 8 6
10,28 5 4 1 3 28 1 0 0 0 20 30 120 10 112 4 0 0 5 0 35 35 80 150 51 1 3 12 0 17 10 8
12,85 6 5 1 4 28 1 0 0 0 24 36 144 12 140 5 0 0 6 0 42 42 96 180 68 1 3 12 0 17 12 10
27,6
15,42 7 6 2 5 28 1 0 0 0 28 42 168 14 168 6 0 0 7 0 49 49 112 210 85 2 6 24 0 34 14 12
(28,6)
17,99 8 7 2 6 28 1 0 0 0 32 48 192 16 196 7 0 0 8 0 56 56 128 240 102 2 6 24 0 34 16 14
20,56 9 8 2 7 28 1 0 0 0 36 54 216 18 224 8 0 0 9 0 63 63 144 270 119 2 6 24 0 34 18 16
23,13 10 9 2 8 28 1 0 0 0 40 60 240 20 252 9 0 0 10 0 70 70 160 300 136 2 6 24 0 34 20 18
25,70 11 10 2 9 28 1 0 0 0 44 66 264 22 280 10 0 0 11 0 77 77 176 330 153 2 6 24 0 34 22 20

33
34
35
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
Gerüste Tribünen Leitern

Postfach 40
74361 Güglingen-Eibensbach
Deutschland
Telefon (0 71 35) 70-0
Fax (0 71 35) 70-2 65
E-Mail [email protected]
www.layher.com Ausgabe 04.2008 Art.-Nr. 8112.021

Das könnte Ihnen auch gefallen