0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
244 Ansichten

Broschuere Stahlhochbau DE Sika PDF

Hochgeladen von

Mohamed Elhosiny
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
244 Ansichten

Broschuere Stahlhochbau DE Sika PDF

Hochgeladen von

Mohamed Elhosiny
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 15

KORROSIONSSCHUTZ-

BESCHICHTUNGEN FÜR DEN


STAHLBAU
PRAXISGERECHTE BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR ALLE WICHTIGEN
ANWENDUNGSBEREICHE NACH DER DIN EN ISO 12944:2018
INHALT

02 Einleitung

03 Inhaltsverzeichnis

04 Das Sika Qualitätsversprechen

07 Mehr Sicherheit durch leistungsfähige Produkte und kompetente Beratung

08 Mit innovativen und bewährten Beschichtungssystemen zu optimalen E­ rgebnissen -


Schutzdauern und Korrosivitätskategorien

10 Schutz über Jahrzehnte - Grundlegende Neuerungen der DIN EN ISO 12944-5:2018


Mindestanforderungen an Beschichtungssysteme auf gestrahltem und feuerverzinktem Stahl

12 TABELLE 1a: Auswahl an Beschichtungssystemen auf Stahl für atmosphärische


Umgebungsbedingungen bis C3

14 TABELLE 1b: Auswahl an Beschichtungssystemen auf Stahl für atmosphärische


Umgebungsbedingungen bis C5

16 TABELLE 2: Auswahl an Beschichtungssystemen auf feuerverzinktem Stahl für atmosphärische


Umgebungsbedingungen bis C5

18 TABELLE 3: Auswahl an Beschichtungssystemen für die Instandsetzung von Altbeschichtungen

20 TABELLE 4: Produktmerkmale unserer Grundbeschichtungen


Unzureichender Korrosionsschutz bei Stahlbauwerken kann folgenschwere Konsequenzen haben.
Mangelnder Schutz führt nicht selten zu statischen Problemen, ganz abgesehen von der optischen 22 TABELLE 5: Produktmerkmale unserer Zwischenbeschichtungen
Beeinträchtigung der Bauwerke. Anforderungsgerechte Beschichtungen und vernünftige Instand-
haltungsintervalle sorgen für den dauerhaften Schutz von Stahlbauwerken und können kosten-
intensive Vollerneuerungen oder gar Stilllegungen verhindern. Sika überzeugt mit leistungsfähigen
24 TABELLE 6: Produktmerkmale unserer Deckbeschichtungen

Produktsystemen, hoher Zuverlässigkeit, jahrzehntelanger Erfahrung und exzellentem technischen


Service. Unsere Spezialisten stehen Ihnen – ob als Architekt, Planer, Ausschreiber, Stahlbauer oder 26 Unsere Kompetenz

Verarbeiter – mit Kompetenz zur Seite, wenn es beim Korrosionsschutz um Ihre individuellen
Problemlösungen geht. Wir begleiten Ihre Bauvorhaben von der Objektanalyse über die Auswahl
des optimalen Beschichtungssystems bis hin zum finalen Projektabschluss.


Korrosionsschutz im Stahlbau 3
DAS SIKA
QUALITÄTSVERSPRECHEN

SIKA INDUSTRIAL COATINGS ist dank fortschrittlichster Technologien, UNSER SERVICE �


besonderem Service und langjähriger Erfahrung seit vielen Jahrzehnten IHR NUTZEN
zuverlässiger Partner für Korrosionsschutzbeschichtungen im Stahlbau.
Vom kompetenten Vertriebsteam über die Spezialisten im Produkt-
management und der Entwicklungsabteilung bis hin zur Produktions- INDIVIDUELLE BERATUNG
mannschaft tragen unsere Experten zum Sika Industrial Coatings bei der Wahl des optimalen
Qualitätsversprechen bei. Sika Beschichtungssystems.

DAS SIKA QUALITÄTSVERSPRECHEN

EINWEISUNG VOR ORT


SERVICE bei den Beschichtungsarbeiten auf Anfrage.

INNOVATION
Durchführung von
OBERFLÄCHENPRÜFUNGEN
im Rahmen von Kontrollflächen.
KOMPETENZ

NACHHALTIGKEIT Beratung und Verkauf durch unsere Experten,


geprüft als
FROSIO INSPECTOR LEVEL III


4 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 5
MEHR SICHERHEIT DURCH LEISTUNGSFÄHIGE
PRODUKTE UND KOMPETENTE BERATUNG

OHNE LANGLEBIGEN UND FUNKTIONSFÄHIGEN Korrosionsschutz sehen


viele Stahlbauten bereits nach wenigen Jahren „ganz schön alt“ aus. Doch
nicht allein die Optik wird beeinträchtigt, auch die Statik kann in Mitlei-
denschaft gezogen werden. Im schlimmsten Fall bleibt dann lediglich die
Wahl zwischen Stilllegung oder Vollerneuerung. Deshalb setzen Sie mit
unseren Beschichtungssystemen schon von Anfang an auf Werterhal-
tung, Langlebigkeit und Ästhetik.

Seit 1998 wird der Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Diese Broschüre greift den Stahlbau mit den wichtigsten
die internationale Norm DIN EN ISO 12944 geregelt. Passagen der überarbeiteten Norm auf. Dabei stellen wir ins-
besondere die Beschichtungssysteme aus Teil 5 vor. Weitere
Mit stetig steigenden Anforderungen und Erkenntnissen in Informationen zur Sika Kompetenz im Bereich der Korrosions-
Bezug auf Korrosionsschutzbeschichtungen wurde im Jahr und Brandschutzbeschichtungen erhalten Sie auf Seite 27.
2018 die gesamte Norm dem Stand der Technik angepasst.
Diese beleuchtet in ihren neun Teilen sehr detailliert folgende Die Auswahl des unter technischen und wirtschaftlichen As-
Aspekte: pekten optimalen Beschichtungssystems ist nicht einfach.
Aus diesem Grund haben wir unsere Vorschläge und Produkte
́ Grundlagen und Umgebungseinflüsse in übersichtlichen Tabellen dargestellt.
́ Oberflächenbeurteilung und -vorbereitung
́ Konzeption von Erstschutz- und Instandsetzungs- Wir hoffen, dass unsere praxisorientierten Informationen auch
maßnahmen für Sie zu einem willkommenen Hilfsmittel werden und Ihnen
́ Laborprüfungen von Beschichtungssystemen die Wahl des richtigen Korrosionsschutzsystems erleichtern.
́ Ausführung und Überwachung der Arbeiten Sollten Sie dazu Fragen haben, beraten wir Sie gerne persön-
lich.
Unsere leistungsfähigen Produkte und Systeme decken das
gesamte Spektrum der dort definierten Anforderungen ab.

TABELLE
1 Beschichtungsvorschläge auf Stahl
2 Beschichtungsvorschläge auf feuerverzinktem Stahl
3 Instandsetzung von Altbeschichtungen
4 Produktmerkmale unserer Grundbeschichtungen
5 Produktmerkmale unserer Zwischenbeschichtungen
6 Produktmerkmale unserer Deckbeschichtungen


Korrosionsschutz im Stahlbau 7
MIT INNOVATIVEN UND B
­ EWÄHRTEN
BESCHICHTUNGSSYSTEMEN ZU ­OPTIMALEN
ERGEBNISSEN

KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNGEN IM STAHLBAU sind je nach


Umgebungsbedingungen spezifischen Korrosionsbelastungen ausgesetzt.
Diese werden in der DIN EN ISO-1,-2:2018 je nach Schutzdauer und
Korrosivitätskategorie definiert.
KORROSIVITÄTSKATEGORIEN
DIN EN ISO 12944-2:2018 C1
u n be d eu ten d

Au
Ve ße
e h e i z te G e b ä u d e m r u n:
er e en: G it nr
Inn traler Atmosphäre

C2ring
h

At gu
rem

tro Bere oh

ge
neu

CX

ei
e

m ng
pi s i c
In

c ht lle t h

ni
Ko nen

os
ch
Atmosph er Feu strie e mi

ph


it nd

e xt

är e
h

te m

: U nsat
, i n d e ic

e
ch e

ng ion

m it
e,

feu reich


tung Ber

e h sge
u

ge r i
Salzbelas fshore-

eiz fah
er L tri eb e

te G r

n ge r
u ft
är e

eb ä u
em

ndu
f
Au ß e n : O

m it e x tr

In n e n: I
e xtr e m

de m it
Aufgrund jahrelanger Erfahrung ist es heute möglich, Beschich- DIN EN ISO


tungssysteme für Stahl mit Schutzdauern größer 25 Jahren in 12944-2
nahezu allen atmosphärischen Belastungsbereichen darzustel-

Innen: sation
Außen: I

Konden
Feuchte u bereich
sowie Küs

e mit
len. Die Folge: Nun konnten auch die Schutzdauern auf mehr
als 25 Jahre angehoben werden.

Geä

eit äum
ndus ressi

trie-
nd a

ude
ten
SCHUTZDAUERN – DIN EN ISO 12944-1:2018

igk nsr

dus
trie

ht tio
gg

mi

uc uk
ts

d In
lle e Atm
Schutzdauer Kurzzeichen (en) Zeitspanne

Fe Prod

Be
seh

un
nd
e
v
C5 stark
er

rei osp
n
ne

ig

är dt-
ch
In oher

mä 3
ßig
a
niedrig L (low)

e,
bis zu 7 Jahre o

r
n:

St

hä he

C
h

e
Inn ße sph
Sch en: Chemieanlagen,
re u
A mo


mittel M (medium) 7 - 15 Jahre
wimm
bäder at

Auß
Küs en: Industrielle Bereiche und
t
bela enbereiche lz-
hoch H (high) 15 - 25 Jahre
stun mit mäßiger Sa
g

sehr hoch VH (very high) über 25 Jahre

C4
stark


In der 2018 überarbeiteten Norm wurden die Korrosivitätskategorien neu gegliedert und reichen nun von C1 bis CX. CX beschreibt
extreme Bedingungen, die sich auf Meeresklima oder tropische Atmosphäre beziehen und werden gesondert im neuen Teil 9 der
Norm behandelt.


8 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 9
SCHUTZ ÜBER JAHRZEHNTE �
GRUNDLEGENDE NEUERUNGEN
DER DIN EN ISO 12944-5:2018
MINDESTANFORDERUNGEN AN BESCHICHTUNGSSYSTEME AUF GESTRAHLTEN SOWIE FEUERVERZINKTEN STAHLSUBSTRATEN
IN ANLEHNUNG AN DIE DIN EN ISO 12944-5:2018

Beschichtungssystem Korrosivitätskategorien

UM EINEN SICHEREN SCHUTZ vor Korrosion bieten zu können spielt die C2 C3 C4 C5


Art des
Diffusionsbarriere durch Beschichtungen eine entscheidende Rolle. Daher Art der
folgenden Schutz- Gesamt- Gesamt- Gesamt- Gesamt-
Grun-
wurde bei der Überarbeitung der Norm die früher freiwählbare System- dierung
Schicht- dauer Anzahl an
Schichten
schicht-
dicke
Anzahl an
Schichten
schicht-
dicke
Anzahl an
Schichten
schicht-
dicke
Anzahl an
Schichten
schicht-
dicke
aufbaus
dimension neu definiert. Mit Inkrafttreten der Norm sind die vorgeschlage- [µm] [µm] [µm] [µm]
nen Beschichtungssysteme nicht mehr rein informativ, sondern normativ. Gestrahltes Stahlsubstrat

L - - - - 1 60 2 160

Zinc Rich
M - - 1 60 2 160 2 200
Primer
EP, PUR, AY
(ESI, EP,
H 1 60 2 160 2 200 3 260
PUR)

VH 2 160 2 200 3 260 3 320

WAS HAT SICH GEÄNDERT IN BEZUG AUF... L - - - - 1 120 2 180

M - - 1 120 2 180 2 240


ESI, EP,
EP, PUR, AY
...DIE ANZAHL DER SCHICHTEN? ...DIE SYSTEMAUFBAUTEN?* PUR
H 1 120 2 180 2 240 2 300
́ Die Mindestanzahl an Schichten (MNOC = Minimum ́ Je nach angestrebter Korrosivitätskategorie und Schutz-
VH 2 180 2 240 2 300 3 360
numbers of coats) und die Gesamtschichtdicken (NDFT= dauer unterscheiden sich die Systemaufbauten.
Nominal dry film thickness) der einzelnen Systeme wer-
den vorgegeben und müssen eingehalten werden. Dabei ́ Ab C2 sehr hoch ist es möglich, auch Beschichtungssyste- L - - 1 100 1 160 - -
sind höhere Schichten und mehr Arbeitsgänge zulässig. me aus höheren beziehungsweise niedrigeren Kategorien
zu übernehmen. Es variiert lediglich die Schutzdauer M 1 100 1 160 2 200 - -
entsprechend der Korrosivitätskategorie AK, AY AK, AY
H 1 160 2 200 2 260 - -
́ Von C2 niedrig bis C2 hoch ist es zwar möglich, Beschich-
tungssysteme aus C3 zu verwenden, jedoch nicht umge- VH 2 200 2 260 - - - -
kehrt. Das bedeutet, ein Beschichtungssystem, welches
...DAS STAHLSUBSTRAT? für C2 hoch geeignet ist, ist trotz identischer Schichtdi- Feuerverzinkter Stahl
cken nicht zwangsläufig für C3 mittel geeignet. Grund
́ Die neuen Anforderungen an Beschichtungssysteme un- dafür sind unterschiedliche Korrosionsbeständigkeitsan- L - - - - 1 80 1 120
terscheiden sich in Anwendungen auf Stahl (Sa 2 ½) und forderungen in den beiden Korrosivitätskategorien.
auf verzinktem Stahl. M - - 1 80 1 120 2 160
EP, PUR,
EP, PUR
AY
́ Nach überarbeiteter Norm werden Zinküberzüge als Teil H 1 80 1 120 2 160 2 200
des Korrosionsschutzsystems behandelt und nicht mehr *Die Anforderungen in Anlehnung an die revidierte Norm
dem Substrat zugeordnet. sind in der Tabelle auf Seite 11 übersichtlich dargestellt. VH 1 120 2 160 2 200 2 240

L - - - - 1 80 2 160

M - - 1 80 2 160 2 200
AY AY
H 1 80 2 160 2 200 - -

VH 2 160 2 200 - - - -

AK: 1-K Alkydharz-Beschichtungsstoffe AY: 1-K Acrylharz-Beschichtungsstoffe ESI: 1-K oder 2-K Ethylsilikat-Beschichtungsstoffe
EP: 2-K Epoxidharz-Beschichtungsstoffe PUR: 1-K oder 2-K Polyurethan-Beschichtungsstoffe


10 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 11
TABELLE 1a
AUSWAHL AN BESCHICHTUNGSSYSTEMEN AUF STAHL
FÜR ATMOSPHÄRISCHE UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
BIS C3

BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR DEN KORROSIONSSCHUTZ VON STAHLBAUTEN IN ATMOSPHÄRISCHEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN


IN ANLEHNUNG AN DIE DIN EN ISO 12944-5:2018. OBERFLÄCHENVORBEREITUNG: SA 2½ (DIN EN ISO 12944-4:2018)

Grundbeschichtung Deckbeschichtung Gesamtsystem Korrosivitätskategorie

C2 C3

sehr hoch

sehr hoch
NDFT NDFT Anzahl an NDFT
Produktname Produktname

niedrig

niedrig
[µm] [µm] Schichten [µm]

mittel

mittel
hoch

hoch
SikaCor® PUR Color NEU*3 120 1 120

Sika® CorroTop NEU 80 Sika® CorroTop NEU 80 2 160

SikaCor® Steel Protect VHS Rapid 80 Sika® CorroTop NEU 80 2 160

SikaCor® Aktivprimer Rapid 80 Sika® CorroTop NEU 80 2 160

SikaCor® EP Color 100 1 100

SikaCor® Steel Protect VHS Rapid 120 1 120

SikaCor® Steel Protect VHS Rapid 120 SikaCor® Steel Protect VHS Rapid 80 2 200

SikaCor® PUR Color NEU*3 180 1 180

SikaCor® ZP Primer 100 SikaCor® PUR Color NEU*3 80 2 180

SikaCor® Steel Protect VHS Rapid 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 120 2 200

SikaCor®-6630 High Solid*6 100 SikaCor®-6630 High Solid*6 100 2 200

SikaCor® EP Color 100 SikaCor® EP Color 80 2 180

SikaCor® EP Color 100 SikaCor® PUR Color NEU*3 80 2 180

Sika Poxicolor® Primer HE NEU 100 SikaCor® EG-5*5 80 2 180

*1alternativ SikaCor® EG Phosphat Rapid/Plus *2alternativ SikaCor® EG-1 Rapid/Plus *3alternativ SikaCor® PUR Color Plus *4alternativ SikaCor® Zinc R Rapid
*5alternativ SikaCor® EG-4, Sika® Permacor®-2330 oder Sika® Permacor®-2230 VHS *6alternativ SikaCor®-6630 Plus *7alternativ SikaCor®-6630 Primer Plus


12 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 13
TABELLE 1b
AUSWAHL AN BESCHICHTUNGSSYSTEMEN AUF STAHL
FÜR ATMOSPHÄRISCHE UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
BIS C5

BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR DEN KORROSIONSSCHUTZ VON STAHLBAUTEN IN ATMOSPHÄRISCHEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN


IN ANLEHNUNG AN DIE DIN EN ISO 12944-5:2018. OBERFLÄCHENVORBEREITUNG: SA 2½ (DIN EN ISO 12944-4:2018)

Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Gesamtsystem Korrosivitätskategorie

C2 C3 C4 C5
NDFT NDFT NDFT Anzahl an NDFT

sehr hoch

sehr hoch

sehr hoch

sehr hoch
Produktname Produktname Produktname
[µm] [µm] [µm] Schichten [µm]

niedrig

niedrig

niedrig

niedrig
mittel

mittel

mittel

mittel
hoch

hoch

hoch

hoch
SikaCor®-6630 High Solid*6 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 100 SikaCor®-6630 High Solid*6 100   280

Sika® Permacor®-2204 VHS 160     SikaCor® EG-5*5 80 2 240

Sika Poxicolor® Rapid 120     SikaCor® EG-120 120 2 240

SikaCor®-2440 MF 190     SikaCor® EG-5*5 50 2 240

Sika® Permacor®-2204 VHS 220     SikaCor® EG-5*5 80 2 300

SikaCor® EG Phosphat*1 100 SikaCor® EG-1*2 120 SikaCor® EG-5*5 80 3 300

SikaCor® ZP Primer 100 SikaCor® ZP-1 120 SikaCor® EG-5*5 80 3 300

SikaCor® Zinc R*4 80 SikaCor® EG-1*2 100 SikaCor® EG-5*5 80 3 260

SikaCor® Zinc R*4 80 SikaCor® ZP-1 100 SikaCor® EG-5*5 80 3 260

Sika Poxicolor® Primer HE NEU 100 SikaCor® EG-1 VHS 120 SikaCor® EG-5*5 80 3 300

SikaCor® Zinc R*4 80 SikaCor® EG-1 VHS 100 SikaCor® EG-5*5 80 3 260

SikaCor® Zinc R*4 60 SikaCor®-2440 MF 120 SikaCor® EG-5*5 80 3 260

SikaCor® Zinc R*4 80 Sika Poxicolor® 120 Sika Poxicolor® 120 3 320

Sika® Permacor®-2311 Rapid 80 Sika® Permacor®-2215 EG VHS 160 Sika® Permacor®-2230 VHS 80 3 320

SikaCor® Zinc R*4 80 SikaCor® EG-1 VHS 160 SikaCor® EG-5*5 80 3 320

SikaCor® Zinc R*4 80 SikaCor® EG-1*2 2 x 80 SikaCor® EG-5*5 80 4 320

Sika® Permacor®-2204 VHS 140 Sika® Permacor®-2204 VHS 140 SikaCor® EG-5*5 80 3 360

*1alternativ SikaCor® EG Phosphat Rapid/Plus *2alternativ SikaCor® EG-1 Rapid/Plus *3alternativ SikaCor® PUR Color Plus *4alternativ SikaCor®Zinc R Rapid
*5alternativ SikaCor® EG-4, Sika® Permacor®-2330 oder Sika® Permacor®-2230 VHS *6alternativ SikaCor®-6630 Plus *7alternativ SikaCor®-6630 Primer Plus


14 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 15
TABELLE 2
AUSWAHL AN BESCHICHTUNGSSYSTEMEN AUF
FEUERVERZINKTEM STAHL

DUPLEXSYSTEME FÜR DEN KORROSIONSSCHUTZ VON STAHLBAUTEN IN ATMOSPHÄRISCHEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN


IN ANLEHNUNG AN DIE DIN EN ISO 12944-5:2018. OBERFLÄCHENVORBEREITUNG: FEUERVERZINKT NACH DIN EN ISO 1461 / DIN EN ISO 14713

Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Gesamtsystem Korrosivitätskategorie

C2 C3 C4 C5

sehr hoch

sehr hoch

sehr hoch

sehr hoch
NDFT NDFT NDFT Anzahl an NDFT
Produktname Produktname Produktname

niedrig

niedrig

niedrig

niedrig
[µm] [µm] [µm] Schichten [µm]

mittel

mittel

mittel

mittel
hoch

hoch

hoch

hoch
SikaCor® EG-1*2 80  
  1 80

SikaCor®-6630 High Solid*6 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 80 2 160

SikaCor® EG-1 VHS 120  


  1 120

    SikaCor® EG-120 120 1 120

SikaCor®-6630 High Solid*6 100 SikaCor®-6630 High Solid*6 100 2 200

SikaCor® EG-1*2 80 SikaCor® EG-5*5 80 2 160

Sika Poxicolor® Rapid 100 SikaCor® EG-120 100 2 200

SikaCor® EG-1*2 120 SikaCor® EG-5*5 80 2 200

SikaCor® EG-1 VHS 140 SikaCor® EG-5*5 60 2 200

Sika Poxicolor® 120 Sika Poxicolor® 120 2 240

Sika Poxicolor® Rapid 120 SikaCor® EG-120 120 2 240

SikaCor® EG-1 VHS 160 SikaCor® EG-5*5 80 2 240

SikaCor® EG-1*2 80 SikaCor® EG-1*2 80 SikaCor® EG-5*5 80 3 240

*1alternativ SikaCor® EG Phosphat Rapid/Plus *2alternativ SikaCor® EG-1 Rapid/Plus *3alternativ SikaCor® PUR Color Plus *4alternativ SikaCor® Zinc R Rapid
*5alternativ SikaCor® EG-4, Sika® Permacor®-2330 oder Sika® Permacor®-2230 VHS *6alternativ SikaCor®-6630 Plus *7alternativ SikaCor®-6630 Primer Plus


16 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 17
TABELLE 3
AUSWAHL AN BESCHICHTUNGSSYSTEMEN FÜR
DIE INSTANDSETZUNG VON ALTBESCHICHTUNGEN

BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR DEN KORROSIONSSCHUTZ VON STAHLBAUTEN IN ATMOSPHÄRISCHEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN


IN ANLEHNUNG AN DIE DIN EN ISO 12944-5:2018.

Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Gesamtsystem Korrosivitätskategorie


Oberflächen- C2 C3 C4 C5
vorbereitung

sehr hoch

sehr hoch

sehr hoch

sehr hoch
partiell NDFT NDFT NDFT Anzahl an NDFT
Produktname Produktname Produktname

niedrig

niedrig

niedrig

niedrig
[µm] [µm] [µm] Schichten [µm]

mittel

mittel

mittel

mittel
hoch

hoch

hoch

hoch
P St 2/P St 3 SikaCor® Aktivprimer Rapid 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 80 3 240

P St 2/P St 3 SikaCor®-6630 Primer*7 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 80 SikaCor®-6630 High Solid*6 80 3 240

P St 2/P St 3 Sika Poxicolor® Primer HE NEU 120     SikaCor® EG-120 120 2 240

P St 2/P St 3 Sika Poxicolor® Primer HE NEU 80 SikaCor® EG-1 VHS 80 SikaCor® EG-4 oder EG-5 80 3 240

P Ma Sika Poxicolor® Primer HE NEU 120     Sika Poxicolor® 120 2 240

P Ma Sika Poxicolor® Primer HE NEU 100 SikaCor® EG-1 VHS


 
100  2 200

P Ma Sika Poxicolor® Primer HE NEU 100     SikaCor® EG-4 oder EG-5 80 2 180

P Sa 2½ SikaCor® EG Phosphat*1 100 SikaCor® EG-1*2


 
 120 2 220

P Sa 2½ SikaCor® EG Phosphat*1 100     SikaCor® EG-4 oder EG-5 80 2 180

*1alternativ SikaCor® EG Phosphat Rapid/Plus *2alternativ SikaCor® EG-1 Rapid/Plus *3alternativ SikaCor® PUR Color Plus *4alternativ SikaCor® Zinc R Rapid
*5alternativ SikaCor® EG-4, Sika® Permacor®-2330 oder Sika® Permacor®-2230 VHS *6alternativ SikaCor®-6630 Plus *7alternativ SikaCor®-6630 Primer Plus


18 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 19
TABELLE 4
PRODUKTMERKMALE UNSERER
GRUNDBESCHICHTUNGEN

Dichte Festkörper- TFD pro Theor. Mind. Frühestens Geeignete Zwischen- und Deckbeschichtungen
gehalt Arbeits- Mat.- Verarbei- überarbeit-

s
gang Verbrauch tungs- bar 1)

S
lu
G

us

VH
/E

id

/P

S
Pl

d
temp.

ap

H
lid

lu

EG
pi
G
G

EU

V
t
/R
/P
/E

Ra
/E

oa
So

30
15
Grundbeschichtungen

rN
5

3
rc
us
em

em
U

G-
gh

22

22

23
us

ea

lo
NE

S
Vol. Gew. bei bei

Pl

/E

®-

®-
Hi

Pl

VH
st

st

Co


Cl
0

or

or
1/
op

Sy

12

Sy

o
30

-4

5
-1

R
[kg/l] [%] [%] [μm] [kg/m²] 10°C 20°C

ac

ac

ac
-1
63

G-

G-

-
T
66

U
ZP
G

EG

EG
EG

m
ro
-6

P
E

E
®-

er

er

er
or



r

®P

®P

®P
®C
Co

Co

Co

Co

Co

Co

Co

Co

Co

Co
Co
ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka
ka
Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si
Si
SikaCor®-2440 MF
0,173 -
2-K eisenglimmerfreie, lösemittelarme Grund-u. Zwischenbeschichtung auf 1,45 67 81 80-160
0,346
+ 5°C 10 h 4,5 h l l l
EP-Basis
SikaCor®-6630 Primer
1-K Grundbeschichtung für handentrostete Stahloberflächen und 1,5 62 79 80 0,195 + 5°C 48 h 24 h l l
Altbeschichtungen
SikaCor®-6630 Primer Plus
1-K Grundbeschichtung für handentrostete Stahloberflächen und 1,4 66 80 80 0,168 + 5°C 48 h 24 h l l
Altbeschichtungen, nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 93
SikaCor® Aktivprimer Rapid
1-K Grundbeschichtung für handentrosteten Stahl, auf Verzinkung, Edelstahl 1,6 60 78 80 0,215 + 5°C 48 h 24 h l l l
und Aluminium
SikaCor® EG Phosphat
0,205 -
2-K Epoxidharz-Grundbeschichtung mit Zinkphosphat, nach TL/TP-KOR- 1,6 62 80 80-120
0,310
+ 5°C 7h 3,5 h l l l l l l l l
Stahlbauten, Blatt 87. Überschweißbar nach DVS-Richtlinie
SikaCor® EG Phosphat Plus
0,205 -
2-K Epoxidharz-Grundbeschichtung mit Zinkphosphat, nach TL/TP-KOR- 1,6 62 80 80-120
0,310
+ 5°C 7h 3,5 h l l l l l l l l l
Stahlbauten, Blatt 87.
SikaCor® EG Phosphat Rapid
2-K Epoxidharz-Grundbeschichtung mit Zinkphosphat, nach TL/TP-KOR- 1,6 57 79 80 0,225 - 10°C 4h 1,5 h l l l l l l l l l
Stahlbauten, Blatt 97.
SikaCor® Zinc R
0,250 -
2-K Epoxidharz-Zinkstaub-Grundbeschichtung nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, 2,8 67 89 60-80
0,335
+ 5°C 3h 2,5 h l l l l l
Blatt 87, überschweißbar nach DVS-Richtlinie, geeignet für SLV-Verbindungen
SikaCor® Zinc R Rapid
0,265 -
2-K Epoxidharz-Zinkstaub-Grundbeschichtung nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, 2,8 63 88 60-80
0,355
- 10°C 1h 0,5 h l l l l l
Blatt 97
SikaCor® ZP Primer
2-K schnellhärtende Polyurethanharz-Grundbeschichtung mit Zinkphosphat
1,5 62 78 80 0,195 0°C3) 3h 2h l l l l l
Sika® Permacor®-2311 Rapid 0,254 -
2-K Epoxidharz-Zinkstaub-Grundbeschichtung
2,5 59 85 60-80
0,339
- 10°C 4h 2h l
Sika® Permacor®-2204 VHS
0,210 -
Sehr lösemittelarme 2-K Epoxidharz-Zinkstaub-Grundbeschichtung mit Eisen- 2,05 77 89 80-200
0,525
+ 10°C 12 h 6h l l l
glimmer
Sika Poxicolor® Primer HE NEU 0,152 -
2-K lösemittelarme, oberflächentolerante Epoxidharz-Grundbeschichtung
1,4 67 80 80-100
0,190
+ 5°C 10 h 6h l l l l l l l l l
Sika Poxicolor® Rapid
0,210 -
2-K schnellhärtende Epoxidharz-Grund- und -Zwischenbeschichtung mit 1,6 68 83 80-120
0,280
- 10°C 9h 6h l l l l l l l
Zinkphosphat für Stahloberflächen oder verzinkten Stahl
1)
Die Trocknungszeiten sind schichtdickenabhängig und beziehen sich auf 80 - 100 µm Trockenschichtdicke 2) Werte für Eisenglimmerfarbtöne
3)
Beschleunigt mit SikaCor PUR Beschleuniger


20 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 21
TABELLE 5
PRODUKTMERKMALE UNSERER
ZWISCHENBESCHICHTUNGEN

Dichte Festkörper- TFD pro Theor. Mind. Frühestens Geeignete Systemaufbauten


gehalt Arbeits- Mat.- Verarbei- überarbeit-
gang Verbrauch tungs- bar 1)

S
VH
id

S
d
s
temp.

ap

VH
pi
lu

EG
/R
Ra
/P

30

07
5
Zwischenbeschichtungen

3
1
m

us
m

22

22

23

27
EG
te
S
Vol. Gew. bei bei

Pl

®-

®-

®-

®-
VH
st

ys
0

or

or

or

or
1/
Sy

12

-4
-S
[kg/l] [%] [%] [μm] [kg/m²] 10°C 20°C

ac

ac

ac

ac
-1
G-

-
G

EG

EG

EG
EG

m
®E

®E

er

er

er

er



r

®P

®P

®P

®P
Co

Co

Co

Co

Co
Co
ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka

ka
ka
Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si

Si
Si
SikaCor® EG-1
0,215 -
2-K Epoxidharz-Eisenglimmer-Zwischenbeschichtung für grundierten Stahl oder 1,6 60 77 80-120
0,320
+ 5°C 10 h 6h l l l l l l l
direkt auf verzinktem Stahl, nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 87
SikaCor® EG-1 Plus
2-K Epoxidharz-Eisenglimmer-Zwischenbeschichtung für grundierten Stahl 0,170 -
oder direkt auf verzinktem Stahl, nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 87; höhere
1,5 70 83 80-120
0,250
+ 5°C 8h 4h l l l l l l
Ergiebigkeit
SikaCor® EG-1 Rapid
Sehr schnellhärtende 2-K Epoxidharz-Eisenglimmer-Zwischenbeschichtung für 0,230 -
grundierten Stahl oder direkt auf verzinktem Stahl, nach TL/TP-KOR-Stahl-
1,6 56 77 80-120
0,350
- 10°C 5h 3h l l l l l l
bauten, Blatt 97
SikaCor® EG-1 VHS
Sehr lösemittelarme 2-K Epoxidharz-Eisenglimmer-Zwischenbeschichtung für 0,185 -
grundierten Stahl oder direkt auf verzinktem Stahl, nach TL/TP-KOR-Stahl-
1,8 78 90 80-160
0,370
+ 5°C 13 h 5h l l l l l
bauten, Blatt 94
Sika® Permacor®-2215 EG VHS 0,211 -
Sehr lösemittelarme 2-K Epoxidharz-Zwischenbeschichtung mit Eisenglimmer
1,9 72 87 80-160
0,422
+ 5°C 11 h 5h l l l l
Sika® Permacor®-2706 EG
2-K Epoxidharz-Eisenglimmer-Zwischenbeschichtung für grundierten Stahl oder 1,4 45 66 40 0,125 + 10°C 24 h 16 h l l l l l l
direkt auf verzinktem Stahl
0,215 -
SikaCor® ZP-1
1,6 60 77 0,320
2-K Polyurethan-Eisenglimmer-Zwischenbeschichtung für grundierten Stahl
1,52) 632) 792)
80-120
0,190 -
0°C3) 2h 1,5 h l l l
nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 87/97
0,2902)
1)
Die Trocknungszeiten sind schichtdickenabhängig und beziehen sich auf 80 - 100 µm Trockenschichtdicke 2) Werte für Eisenglimmerfarbtöne
3)
Beschleunigt mit SikaCor PUR Beschleuniger


22 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 23
TABELLE 6
PRODUKTMERKMALE UNSERER
DECKBESCHICHTUNGEN

Deckbeschichtungen Dichte Festkörpergehalt TFD pro Theor. Mat.- Mind. Frühestens Geeignete Grundierungen bei Instandsetzung
Arbeitsgang Verbrauch Verarbei- überarbeitbar 1)

s
lu

U
tungs-

NE
/P

s
d

lu
pi
temp.

HE
lid

/P

G
Ra

/E
So

er
er
er

at
m
U
gh

im
im

ph
i
NE
[kg/l] Vol. [%] Gew. [%] [μm] [kg/m²] bei 10°C bei 20°C

Pr
Hi

Pr
pr

os

p
30
iv

30

) Ph
To

lo
kt

66

66

co
ro
®A

½ G
®-

E
®-

or

xi
r

a2 r
Po
r

®C
Co

Co

(S aCo
Co
ka

ka

ka

ka
ka

k
Si

Si

Si

Si

Si
Si
SikaCor®-6630 High Solid 1,4 62 77 0,180 - 0,360
1-K lösemittelarme Kunstharz-Kombination mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten 1,52) 612) 772)
80 -160
0,195 - 0,3902)
+ 5°C 36 h 24 h l l l l
SikaCor®-6630 Plus
1,3 64 77 0,165 - 0,340
1-K lösemittelarme Kunstharz-Kombination mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten,
1,42) 632) 772)
80 - 160
0,180 - 0,3602)
+ 5°C 36 h 24 h l l l l
nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 93
SikaCor® EG-4
16 h 12 h
2-K Polyurethan-Deckbeschichtung in DB-Farbtönen, nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, 1,4 55 70 60 - 100 0,153 - 0,256 + 5°C
12 h3) 4 h3)
l l
Blatt 87 / 97 / 94
SikaCor® EG-5
18 h 14 h
2-K Polyurethan-Deckbeschichtung in RAL-Farbtönen, nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, 1,3 61 74 60 - 100 0,130 - 0,217 + 5°C
13 h3) 5 h3)
l l
Blatt 87 / 97 / 94
SikaCor® EG-120 1,3 70 80 0,149 - 0,223
2-K lösemittelarme Polyurethan-Deckbeschichtung in RAL- und DB-Farbtönen 1,62) 702) 832)
60 - 120
0,183 - 0,2742)
+ 5°C 20 h 11 h l l
SikaCor® EP Color
2-K Epoxidharz-Deckbeschichtung in RAL-Farbtönen
1,6 62 80 80 0,205 + 5°C 7h 3,5 l l
SikaCor® PUR Color NEU 6h-9h 4h-6h
2-K seidenmatte Polyurethan-Deckbeschichtung in RAL-Farbtönen
1,4 56 73 80 - 180 0,200 - 0,450 + 5°C
3 h - 4h 2h-3h
l l
SikaCor® PUR Color Plus
2-K seidenmatte Polyurethan-Deckbeschichtung in RAL-Farbtönen, mit hoher 1,2 66 74 80 - 180 0,144 - 0,324 + 5°C 6h-9h 4h -6h l l
Ergiebigkeit
SikaCor® Steel Protect VHS Rapid
1-K Grund- und Deckbeschichtung auf Kunstharzbasis
1,55 65 81 60 - 160 0,143 - 0,380 + 5°C 12 h 5h l
Sika® CorroTop NEU/EG
0,140 - 0,280
1-K Alkydharz-Deckbeschichtung mit glatter, glänzender Oberfläche in RAL- und 1,3 56 73 60 - 120
0,150 - 0,3002)
+ 5°C 24 h 12 h l l l l l
DB-Farbtönen
Sika® Permacor®-2230 VHS
Sehr lösemittelarme 2-K Polyurethan-Deckbeschichtung in RAL-Farbtönen mit 1,4 70 82 60 - 100 0,120 - 0,200 + 5°C 14 h 5h l
hoher Witterungs- und Farbtonstabilität
Sika® Permacor®-2330
2-K Polyurethan-Deckbeschichtung in RAL-Farbtönen mit erhöhter Witterungs- 1,3 56 69 50 - 80 0,115 - 0,185 + 5°C 18 h 8h l l
und Farbtonstabilität
Sika Poxicolor®
Sehr lösemittelarme, eisenglimmerfreie 2-K Grund-, Zwischen- und Deck-
beschichtung auf Basis Epoxidharz-Kunststoff-Kombinationsbindemitteln,
1,6 76 87 80 - 120 0,196 - 0,250 + 5°C 12 h 6h l
nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 81
1)
Die Trocknungszeiten sind schichtdickenabhängig und beziehen sich auf 80 - 100 µm Trockenschichtdicke 2) Werte für Eisenglimmerfarbtöne
3)
Beschleunigt mit SikaCor® PUR Beschleuniger


24 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 25
UNSERE KOMPETENZ

DER GESCHÄFTSBEREICH INDUSTRIAL COATINGS der Sika Deutschland


GmbH entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Be-
schichtungen für den Korrosions- und Brandschutz. Dabei kann er auf
eine lange Erfolgsgeschichte mit zahlreichen Innovationen verweisen.

ANWENDUNGSGEBIETE DAS GANZE PRODUKTPORTFOLIO DER KORROSIONS-


UND BRANDSCHUTZBESCHICHTUNGEN AUF EINEN BLICK
KORROSIONSSCHUTZ BRANDSCHUTZ
VERKEHRSBAU STAHLHOCHBAU STAHLWASSERBAU FÜR STAHL Detaillierte technische Informationen zu unseren Produk-
ten finden Sie gesammelt in unserem Handbuch oder zum
Download unter www.sika.de/industrial-coatings.

Unser Produkthandbuch erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem


zuständigen Sika-Ansprechpartner. Gehen Sie einfach auf
www.sika.de und nutzen die Ansprechpartnersuche, wie
́ Autobahn- / Straßenbrücken ́ Sportstätten ́ Wasserstraßen ́ Lösemittelfreie Systeme unten beschrieben. In dieser technischen Dokumentation ist
́ Eisenbahnbrücken ́ Kultur- und Eventcenter ́ Hafenanlagen ́ Wässrige Systeme das umfangreiche Produktportfolio von Industrial Coatings
́ Seilbrücken ́ Flughäfen ́ Hochwasserschutz ́ Lösemittelhaltige Systeme
́ Fuß- / Gehwege ́ Bahnhöfe ́ Spundwände übersichtlich aufbereitet.

TANKSCHUTZ CHEMIE UND INDUSTRIE ENERGIEVERSORGUNG FÜR HOLZ UND BETON

́ Tanks ́ Mineralölindustrie ́ Kraftwerke ́ Holzbauelemente


INDIVIDUELLE BERATUNG
́ Silos und Behälter ́ Anlagen im atmosphärischen ́ Pipelines ́ Beton
́ Rohre Korrosionsschutz ́ Windenergie Wenn Sie als Ausführer, Planungsingenieur oder Verantwortlicher einer ausschreibenden Behörde
́ Auffangwannen ́ Raffinerien ́ Mastbeschichtungen Informationen, eine Beratung oder eine individuelle Lösung benötigen, stehen Ihnen unsere
kompetenten Fachberater in Ihrer Nähe zur Verfügung.

Innovative Produkte kombiniert mit hoher Wirtschaftlichkeit sind der Beitrag zur gesellschaftlichen Ver- Ansprechpartnersuche:
antwortung sowie ökologischem und sozialem Bewusstsein. Der Einsatz moderner, www.sika.de
hochwertiger Beschichtungsstoffe mit geringem VOC-Gehalt, optimalen Verarbeitungseigenschaften Einfach „Ansprechpartnersuche“ in der Fußzeile unter Service anklicken, Ihre PLZ eingeben und
und langer Lebensdauer ist der Anspruch, den die Sika Deutschland GmbH in den unterschiedlichsten die Kategorien Korrosions- und Brandschutz auswählen.
Anwendungsgebieten erfüllt.


26 In d us t r i a l Coa t i ng s Korrosionsschutz im Stahlbau 27
WELTWEITE SYSTEMLÖSUNGEN
FÜR BAU UND INDUSTRIE

BETON- UND GIPSZUSATZMITTEL BAUWERKS­ABDICHTUNG FLACHDACH­ABDICHTUNG

BODENBESCHICHTUNG KORROSIONS- UND BRANDSCHUTZ KLEBEN UND DICHTEN AM BAU

BETONSCHUTZ UND INSTANDHALTUNG FLIESEN-, WAND- UND FUSSBODENTECHNIK KLEB- UND DICHTSTOFFE FÜR DIE INDUSTRIE

IC / STB / VS / DCC / 500 / 02.2020

Als Tochterunternehmen der global tätigen Sika AG, Baar/Schweiz, zählt die
Sika Deutschland GmbH zu den weltweit führenden Anbietern von bauchemischen
Produktsystemen und Dicht- und Klebstoffen für die industrielle Fertigung.

SIKA DEUTSCHLAND GMBH Tel. +49 7042 109 - 0


Rieter Tal 1 Fax +49 7042 109 - 180
71665 Vaihingen an der Enz [email protected]
4
Deutschland In d us t r i a l Coa t i ng s www.sika.de

Das könnte Ihnen auch gefallen