Massiv Bau

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 73

Massivbau

1. Grundsätzliches.................................................................................................... 7
1.1 Einwirkungen ............................................................................................................................... 7
1.1.1. Lasteinwirkungen ................................................................................................................... 7
1.1.2. Verformungseinwirkungen ..................................................................................................... 7
1.2 Nachweiskonzept......................................................................................................................... 7
1.2.1. Definition der Grenzzustände................................................................................................. 7
1.2.2. Sicherheitskonzept EC2 Teilsicherheitsbeiwerte .............................................................. 8
1.2.3. Nachweisformat für ULS ........................................................................................................ 8
1.2.4. Nachweisformat SLS.............................................................................................................. 8
2. Stahlbetonbau....................................................................................................... 9
2.1 Baustoffe ...................................................................................................................................... 9
2.1.1. Beton ...................................................................................................................................... 9
2.1.1.1 Bestandteile ...................................................................................................................... 9
2.1.1.2 Festigkeitsklassen ............................................................................................................ 9
2.1.1.3 Eigenschaften des jungen Betons .................................................................................... 9
2.1.1.4 Eigenschaften des erhärteten Betons .............................................................................. 9
2.1.1.4.1 Druckfestigkeit ........................................................................................................... 9
2.1.1.4.2 Zugfestigkeit............................................................................................................. 10
2.1.1.4.3 Elastizitätsmodul ...................................................................................................... 10
2.1.1.4.4 Kriechen und Schwinden ......................................................................................... 10
2.1.1.4.5 σ-ε-Linie unter einachsiger Druckbeanspruchung ................................................... 10
2.1.1.4.6 Beton unter Zugbeanspruchung .............................................................................. 11
2.1.2. Betonstahl ............................................................................................................................ 11
2.1.2.1.1 σ-ε-Linie und Duktilität ............................................................................................. 11
2.1.3. Verbundgesetze ................................................................................................................... 11
2.1.4. Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen ...................................................................... 12
2.2 Schnittgrößenermittlung ........................................................................................................... 12
2.2.1. Tragwerksidealisierung ........................................................................................................ 12
2.2.1.1 Ermittlung der Stützweiten.............................................................................................. 12
2.2.1.2 Mitwirkende Plattenbreite ............................................................................................... 12
2.2.2. Verfahren zur Schnittgrößenermittlung ................................................................................ 12
2.2.3. Schnittgrößenumlagerung.................................................................................................... 12
2.2.4. Schnittgrößenermittlung nach EC2 ...................................................................................... 12
2.2.4.1 Stabtragwerke................................................................................................................. 12
2.2.4.2 Flächentragwerke ........................................................................................................... 13
2.3 Verhalten von Stahlbetonelementen........................................................................................ 13
2.3.1. Stäbe .................................................................................................................................... 13
2.3.1.1 Zugbeanspruchung......................................................................................................... 13
2.3.1.2 Zentrischer Druck ........................................................................................................... 14
2.3.2. Balken .................................................................................................................................. 15
2.3.2.1 Biegung mit/ ohne Normalkraft ....................................................................................... 15
2.3.2.1.1 Zustand I .................................................................................................................. 15
2.3.2.1.2 Zustand II ................................................................................................................. 15
2.3.2.2 Biegung mit Querkraft..................................................................................................... 16
2.3.2.2.1 Zustand I .................................................................................................................. 16
2.3.2.2.2 Zustand II ................................................................................................................. 17
2.3.2.3 Torsion............................................................................................................................ 17
2.3.2.3.1 St. Venantsche Torsion/ Wölbkrafttorsion ............................................................... 18
2.3.2.3.2 Spannungen aus Torsion......................................................................................... 18
2.4 Ermittlung des QS-Widerstandes............................................................................................. 18
2.4.1. σ-ε-Linien des Betons nach EC2.......................................................................................... 18
2.4.1.1 Parabel-Rechteck-Diagramm ......................................................................................... 18
2.4.1.2 Bilineare σ-ε-Linie ........................................................................................................... 19
2.4.1.3 Spannungsblock ............................................................................................................. 19
2.4.2. Betonstahl ............................................................................................................................ 20
2.4.3. Annahmen ............................................................................................................................ 20
2.4.4. Zulässige Dehnungsverteilungen......................................................................................... 20

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 1 von 73


2.5 Grenzzustand der Tragfähigkeit............................................................................................... 21
2.5.1. Biegung mit Normalkraft....................................................................................................... 21
2.5.1.1 Inneres GG für QS mit rechteckiger Druckzone............................................................. 21
2.5.1.2 Druckbewehrung ............................................................................................................ 22
2.5.1.3 Bemessungshilfen .......................................................................................................... 23
2.5.1.3.1 Allgemeines Bemessungsdiagramm ....................................................................... 23
2.5.1.3.2 kd-Verfahren ............................................................................................................. 23
2.5.1.3.3 ϖ-Verfahren.............................................................................................................. 24
2.5.1.3.4 µ-ν-Interaktionsdiagramm ........................................................................................ 24
2.5.1.4 Rechnerischer QS-Widerstand für Biegung ................................................................... 25
2.5.1.4.1 mit ϖ-Verfahren........................................................................................................ 25
2.5.1.4.2 Iterativ ...................................................................................................................... 25
2.5.1.5 Gegliederte Druckzone................................................................................................... 25
2.5.1.5.1 Schlanke Plattenbalken ........................................................................................... 25
2.5.1.5.2 Gedrungener Plattenbalken ..................................................................................... 25
2.5.1.6 Ober-/ Untergrenzen der Bewehrungsmenge ................................................................ 25
2.5.1.6.1 Mindestbewehrung................................................................................................... 25
2.5.1.6.2 Obergrenze .............................................................................................................. 26
2.5.2. Querkraft .............................................................................................................................. 26
2.5.3. Bewehrungsarten ................................................................................................................. 26
2.5.4. Bauteile ohne Querbewehrung ............................................................................................ 26
2.5.4.1 Kraftübertragung............................................................................................................. 26
2.5.4.2 Grundwert der Schubspannung nach EC2..................................................................... 26
2.5.4.3 Bauteile mit Querbewehrung .......................................................................................... 26
2.5.4.3.1 Klassische Fachwerkanalogie ................................................................................. 27
2.5.4.3.2 Erweiterte Fachwerkanalogie................................................................................... 27
2.5.4.4 Querkraftbemessung nach EC2 ..................................................................................... 28
2.5.4.4.1 Bemessungswert der Querkraft ............................................................................... 28
2.5.4.4.2 Bauteile ohne Q’Bewehrung .................................................................................... 28
2.5.4.4.3 Bauteile mit Q’Bewehrung ....................................................................................... 28
2.5.4.4.4 Mindestbewehrung................................................................................................... 29
2.5.4.5 Sonderfälle...................................................................................................................... 29
2.5.4.5.1 Bauteile mit veränderlicher Höhe............................................................................. 29
2.5.4.5.2 Schub im Flansch von T-Trägern ............................................................................ 29
2.5.4.6 Durchstanzen.................................................................................................................. 29
2.5.4.6.1 Nachweis nach EC2:................................................................................................ 30
2.5.5. Torsion ................................................................................................................................. 30
2.5.5.1 Fachwerkmodell.............................................................................................................. 30
2.5.5.2 Bemessung nach EC2.................................................................................................... 31
2.5.5.3 Bemessung nach EC2 für komb. Beanspruchung ......................................................... 31
2.5.6. ULS mit Tragwerksverformungen ........................................................................................ 32
2.5.6.1 Momenten-Verkrümmungs-Beziehung........................................................................... 32
2.5.6.2 Tragverhalten einer Kragstütze ...................................................................................... 33
2.5.6.3 ULS durch Tragwerksverformungen nach EC2.............................................................. 34
2.5.6.3.1 Einteilung von Tragwerken/ -steilen......................................................................... 34
2.5.6.4 Bemessung von Einzeldruckgliedern nach EC2 ............................................................ 35
2.5.6.4.1 Arten von Einzeldruckgliedern ................................................................................. 35
2.5.6.4.2 Ermittlung von l0 ....................................................................................................... 35
2.5.6.4.3 Anwendungskriterium für Th. II.Ordnung................................................................. 35
2.5.6.4.4 Modellstützenverfahren............................................................................................ 35
2.5.6.5 Bemessungshilfen für einachsige Biegung mit Druckkraft ............................................. 36
2.5.6.5.1 µ-Nomogramme ....................................................................................................... 36
2.5.6.5.2 e/h-Diagramme ........................................................................................................ 36
2.5.6.6 Sonderfall: Zweiachsig knickgefährdetes Druckglied ..................................................... 36
2.5.6.7 Konstruktive Durchbildung/ Mindestbewehrung ............................................................. 37
2.6 Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit SLS ...................................................................... 37
2.6.1. Begrenzung der Stahl- und Betonspannung........................................................................ 37
2.6.1.1 Begrenzung der Stahlspannung ..................................................................................... 37
2.6.1.2 Begrenzung der Betonspannung.................................................................................... 37
2.6.2. Begrenzung der Durchbiegung ............................................................................................ 37
2.6.2.1 Genaue Nachweise der TW-Verformung ....................................................................... 37

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 2 von 73


2.6.2.1.1 Alternative 1 ............................................................................................................. 38
2.6.2.1.2 Alternative 2 ............................................................................................................. 39
2.6.2.2 Vereinfachter Nachweis nach EC2................................................................................. 39
2.6.3. Beschränkung der Rissbreiten ............................................................................................. 39
2.6.3.1 Ursachen/ Rissarten ....................................................................................................... 39
2.6.3.2 Ermittlung der Rissbreiten .............................................................................................. 40
2.6.3.2.1 Rissbreite bei Einzelriss........................................................................................... 40
2.6.3.2.2 Abgeschlossenes Rissbild ....................................................................................... 40
2.6.3.3 Formeln zur Ermittlung der Rissbreite............................................................................ 41
2.6.3.3.1 Einzelriss.................................................................................................................. 41
2.6.3.3.2 Abgeschlossene Rissbildung ................................................................................... 41
2.6.3.4 Beschränkung der Rissbreite nach EC2 ........................................................................ 41
2.6.4. Verformungseinwirkung im Gebrauchszustand ................................................................... 41
2.6.4.1 Schnittgrößen bei vorwiegend Verformungeinwirkungen............................................... 42
2.6.4.2 Bodenplatten unter Verformungeinwirkung .................................................................... 42
2.6.4.3 Zwangkraft bei Wänden auf Fundamenten .................................................................... 43
2.7 Diskontinuitätsbereiche ............................................................................................................ 43
2.7.1. Stabwerkmodelle.................................................................................................................. 43
2.7.2. Öffnungen in Trägern ........................................................................................................... 44
2.7.3. Lasteinleitungsbereiche ....................................................................................................... 44
2.7.4. Konsolen .............................................................................................................................. 44
2.7.4.1 Kurze und mittlere Konsolen .......................................................................................... 44
2.7.4.1.1 Fall1: ac/hc < 0,5....................................................................................................... 44
2.7.4.1.2 Fall 2: 0,5 ≤ ac/hc ≤ 1 ................................................................................................ 44
2.7.4.2 Lange Konsolen --> Fall 3+4: ac/hc >1............................................................................ 45
2.7.4.2.1 .................................................................................................................................. 45
2.7.5. Indirekte Lagerung ............................................................................................................... 45
2.7.6. Ausklinkungen ...................................................................................................................... 45
2.7.7. Rahmenecken ...................................................................................................................... 45
2.7.8. Krümmungen........................................................................................................................ 46
2.7.9. Höhenversprünge................................................................................................................. 46
2.8 Platten ......................................................................................................................................... 46
2.8.1. Theorie ................................................................................................................................. 46
2.8.2. Abgrenzung von Platten....................................................................................................... 46
2.8.3. Einachsig gespannte Platten................................................................................................ 47
2.8.3.1 Tragverhalten.................................................................................................................. 47
2.8.3.2 Schnittgrößenermittlung/ Biegebemessung ................................................................... 47
2.8.3.3 Einzellasten .................................................................................................................... 47
2.8.3.4 Querkraftbemessung ...................................................................................................... 47
2.8.4. Schnittgrößenermittlung bei mehrachsig gespannten Platten ............................................. 47
2.8.4.1 Näherungsverfahren nach Marcus ................................................................................. 47
2.8.4.2 Verfahren mit Czerny-Tafeln .......................................................................................... 47
2.8.5. Punktförmig gelagerte Platten ( Flachdecken) ................................................................. 47
2.8.5.1 Durchstanzen.................................................................................................................. 48
2.8.6. Öffnungen in Platten ............................................................................................................ 48
2.8.7. Unterbrochene Stützung ...................................................................................................... 48
2.8.8. Bruchlinientheorie................................................................................................................. 48
2.8.9. Konstruktive Durchbildung ................................................................................................... 49
2.9 Scheiben/ wandartige Träger.................................................................................................... 49
2.9.1. Wandartige Einfeldträger ..................................................................................................... 49
2.9.1.1 Vertikale Gleichstreckenlast ........................................................................................... 49
2.9.1.2 Einzellast ........................................................................................................................ 49
2.9.2. Wandartige Mehrfeldträger .................................................................................................. 50
2.9.3. Scheibe unter horiz. Belastung ............................................................................................ 50
2.10 Grundlagen der Bewehrungsführung.................................................................................... 50
2.10.1. Verankerungslängen .......................................................................................................... 50
2.10.2. Stöße.................................................................................................................................. 51
2.10.3. Schubbewehrung ............................................................................................................... 51
2.10.3.1 Bügelabstand:............................................................................................................... 51
2.10.3.2 Bügelabstände in Querrichtung .................................................................................... 51
2.10.3.3 EC2............................................................................................................................... 51
2.10.4. Stützen ............................................................................................................................... 51

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 3 von 73


2.10.4.1 Längsbewehrung .......................................................................................................... 51
2.10.4.2 Querbewehrung............................................................................................................ 52
2.10.5. Zugkraftdeckung................................................................................................................. 52
2.10.6. Sonstige Konstruktionsregeln ............................................................................................ 52
2.10.7. Ober-/ Untergrenzen der Bewehrungsmenge.................................................................... 52
2.10.7.1 Mindestbiegebewehrung .............................................................................................. 52
2.10.7.2 Mindestquerkraftbewehrung ......................................................................................... 53
2.10.7.3 Höchstbewehrungsgrad................................................................................................ 53
2.10.8. Sonstige Konstruktionsregeln ............................................................................................ 53
3. Spannbetonbau .................................................................................................. 54
3.1 Grundprinzip/ Begriffe/ Geschichtliches ................................................................................. 54
3.1.1. Grundprinzip......................................................................................................................... 54
3.1.2. Vorteile ................................................................................................................................. 54
3.1.3. Auf Beton wirkende Kräfte ................................................................................................... 54
3.1.4. Begriffe ................................................................................................................................. 54
3.1.4.1 Art/ Aufbringung der Vorspannung ................................................................................. 54
3.1.4.2 Spannglieder................................................................................................................... 55
3.1.4.3 Verankerung ................................................................................................................... 55
3.1.4.4 Wirkung der Vorspannung.............................................................................................. 55
3.2 Beanspruchung/ Nachweiskonzept am Beispiel eines Einfeldträgers ................................ 55
3.2.1. Vorspannung mit nachträglichem Verbund.......................................................................... 55
3.2.1.1 Annahmen/ Vereinfachungen ......................................................................................... 56
3.2.1.2 ALR/ SG infolge Vorspannung ....................................................................................... 56
3.2.1.3 Betonspannungen in Feldmitte infolge Vorspannung..................................................... 56
3.2.1.4 Kriterien für erf. Spannstahl-QS ..................................................................................... 56
3.2.1.5 Begrenzung der Spannungen im Spannstahl................................................................. 56
3.2.1.6 Nachweis im ULS ........................................................................................................... 56
3.2.1.6.1 Biegung und Längskraft ........................................................................................... 56
3.2.1.6.2 Querkraft .................................................................................................................. 56
3.2.1.7 Nachweise im SLS ......................................................................................................... 56
3.2.2. Besonderheiten: sofortiger Verbund .................................................................................... 56
3.2.3. Besonderheiten: ohne Verbund ........................................................................................... 57
3.3 Spannkraftverluste .................................................................................................................... 57
3.3.1. infolge Reibung .................................................................................................................... 57
3.3.1.1 Ursachen ........................................................................................................................ 57
3.3.1.2 Berechnung der Reibungsverluste ................................................................................. 57
3.3.1.3 Reibungsmindernde Maßnahmen/ Spannkraftverlauf.................................................... 57
3.3.2. infolge Keilschlupf ................................................................................................................ 57
3.3.3. aus elast. Verformungen ...................................................................................................... 58
3.3.3.1 sofortiger Verbund .......................................................................................................... 58
3.3.3.2 nachträglicher Verbund .................................................................................................. 58
3.3.4. infolge Kriechen, Schwinden, Relaxation............................................................................. 58
3.4 Statisch unbestimmte Tragwerke ............................................................................................ 59
3.5 ULS .............................................................................................................................................. 59
3.5.1. Sicherheitskonzept ............................................................................................................... 59
3.5.2. Biegung mit Längskraft ........................................................................................................ 59
3.5.2.1 Konzept A gesamte Spanngliedkraft als Widerstand ..................................................... 59
3.5.2.2 Konzept B: Vorspannung als Einwirkung, Zuwachs als Widerstand.............................. 60
3.5.2.3 Konzept C: Gesamte Vorspannung als Einwirkung ....................................................... 60
3.5.3. Querkraft .............................................................................................................................. 60
3.5.3.1 Bemessungswert der Querkraft VSd ............................................................................... 60
3.5.3.2 Aufnehmbare Querkraft .................................................................................................. 60
3.6 SLS .............................................................................................................................................. 61
3.6.1. Begrenzung der Spannungen .............................................................................................. 61
• Betondruckspannungen mit Pm,t EC2, 4.4.1.2 (2)................................................ 61
• Betonstahlspannungen mit Pk,t ............................................................................ 61
• Spannstahlspannungen EC2, 4.4.1.1 (7).................................................................. 61
3.6.2. Begrenzung der Rissbreite Pk,t ........................................................................................ 61
3.6.2.1 Mindestbewährung bei Zwang ................................................................................... 61
3.6.2.2 Nachweis der Rissbreitenbeschränkung Zugkeildeckung ......................................... 61
3.6.3. Nachweis der Dekompression Pk,t ................................................................................... 61

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 4 von 73


3.7 Statisch unbestimmte Tragwerke ............................................................................................ 61
3.7.1. SG über Wirkung von Anker- / Umlenkkräften..................................................................... 62
3.7.2. KGV mit Eigenspannungszustand ....................................................................................... 62
3.8 Bauliche Durchbildung.............................................................................................................. 62
3.8.1. Verankerungslänge .............................................................................................................. 62
3.8.2. Verankerung an Endauflagern ............................................................................................. 62
3.8.3. Übergreifungsstöße.............................................................................................................. 62
3.8.4. Mindestbewehrungsgehalte ................................................................................................. 62
3.8.5. Höchstbewehrungsgehalte................................................................................................... 62
3.8.6. Mindestbügelbewehrung ...................................................................................................... 63
3.8.7. Höchstbügelabstände .......................................................................................................... 63
4. Brückenbau......................................................................................................... 64
5. Entwurfsformeln (Überschlägige Bemessung) ................................................ 65
5.1 Grundlagen................................................................................................................................. 65
5.2 Balken ......................................................................................................................................... 65
5.2.1. erf. Höhe............................................................................................................................... 65
5.2.2. erf. Breite.............................................................................................................................. 65
5.2.3. Abschätzung der Biegezugbewehrung ................................................................................ 65
5.2.4. Biegebeanspruchung ........................................................................................................... 65
5.3 Platten ......................................................................................................................................... 66
5.3.1. erf. Nutzhöhe........................................................................................................................ 66
• analog Balken aus Begrenzung der Biegeschlankheit: ............................................... 66
• aus Schubbemessung:................................................................................................. 66
• bei Flachdecken --> Durchstanznachweis ................................................................... 66
5.3.2. Biegezugbewehrung ............................................................................................................ 66
5.3.3. Biegebeanspruchung ........................................................................................................... 66
5.3.3.1 einachsig gespannte Platte ............................................................................................ 66
5.3.3.2 zweiachsig gespannte Platte: ......................................................................................... 66
• Einfeldplatte.................................................................................................................. 66
• Mehrplattensystem....................................................................................................... 66
5.4 Stützen ........................................................................................................................................ 67
5.4.1. Lastermittlung....................................................................................................................... 67
5.4.2. Erf. Betonquerschnitt............................................................................................................ 67
5.4.3. Wahl der Abmessungen....................................................................................................... 67
5.5 Fundamente................................................................................................................................ 68
5.5.1. Bodenpressung .................................................................................................................... 68
5.5.2. Biegung ................................................................................................................................ 68
• Bemessungsmoment am Rand der Stütze: ................................................................. 68
• Bemessungsmoment in Feldmitte................................................................................ 68
5.5.3. Durchstanzen ....................................................................................................................... 68
6. Brandschutz........................................................................................................ 69
6.1 Normen ....................................................................................................................................... 69
6.2 Allgemeine Anforderungen....................................................................................................... 69
6.3 Nachweisformat ......................................................................................................................... 69
6.4 Einwirkungen ............................................................................................................................. 69
6.5 Nachweisverfahren .................................................................................................................... 69
7. Erdbeben ............................................................................................................. 70
7.1 Materialverhalten ....................................................................................................................... 70
7.2 Grundlagen................................................................................................................................. 70
7.2.1. Einmassenschwinger ........................................................................................................... 70
7.2.1.1 Eigenfrequenz:................................................................................................................ 70
7.2.1.2 Periodische Anregung .................................................................................................... 70
7.2.1.3 Fußpunkterregung .......................................................................................................... 71
7.2.2. Mehrmassenschwinger ........................................................................................................ 71
7.2.3. Ausnutzung des nichtlinearen Materialverhaltens ............................................................... 71
7.3 Erdbebenbeanspruchung ......................................................................................................... 71
7.3.1. Maßzahlen............................................................................................................................ 71
7.3.1.1 Magnitudenskala (Richterskala) ..................................................................................... 71
7.3.1.2 für Erdbebenbeanspruchung .......................................................................................... 71
7.3.2. Ermittlung der Bauwerksreaktion: ........................................................................................ 71

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 5 von 73


7.3.3. Tragwiderstand und Duktilität............................................................................................... 71
7.3.4. Konstruktive Durchbildung ................................................................................................... 71
7.4 Bemessung................................................................................................................................. 72

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 6 von 73


1. Grundsätzliches
1.1 Einwirkungen
1.1.1. Lasteinwirkungen
• Ständige Lasten G
o Eigengewicht
o Vorspannung
• Veränderliche Lasten Q
o Nutz-/ Verkehrslasten
o Windlasten
o Schnee/ Eis
o Brems-/ Fliehkräfte
• Außergewöhnliche Lasten A
o Anprallkräfte
o Erdbeben
1.1.2. Verformungseinwirkungen
• Stützensenkung
• Temperatureinwirkungen αT
• Schwinden
• Kriechen
• Erdbeben
1.2 Nachweiskonzept
Anforderungen an Bauwerke:
• Behalten der erf. Gebraucheigenschaften über vorgesehene Nutzungsdauer
• Standhalten aller planmäßigen und unplanmäßigen Einwirkungen während Nutzungsdauer
1.2.1. Definition der Grenzzustände
• Grenzzustand der Tragfähigkeit ULS
Nachweis, dass im denkbar ungünstigsten Fall unter Ausnutzung aller plastischen Reserven des
Bauwerks ein Einsturz vermieden wird.
geringe Eintrittswahrscheinlichkeit
bleibender Schaden i.a. Sanierung notwendig
o für Biegung mit und ohne Längskraft
o für Querkraft
o für Torsion
o für Durchstanzen
o beeinflusst durch Tragwerksverformungen
o infolge Materialermüdung
• Grenzzustand der Gebrauchstauchlichkeit SLS
Nachweis, dass unter normalen Bed. die zur Nutzung erf. Eigenschaften gewährleistet sind.
hohe Eintrittswahrscheinlichkeit
keine/ geringe Beschädigung des Bauwerks zulässig
o Grenzzustände der Rissbildung bzw. Rissbreitenbeschränkung
o Grenzzustände der Verformungen
o Schwingungsverhalten

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 7 von 73


1.2.2. Sicherheitskonzept EC2 Teilsicherheitsbeiwerte
Charakteristischer Wert der
Einwirkung

Bemessungswert der Einwirkung

Bemessungswert der Bemessungswert des


Schnittgröße MSd < MRd Bauteilwiderstandes

Bemessungswert der
Materialeigenschaften

Charakteristischer Wert der


Materialeigenschaften
Konzept der Schwachstelle
1.2.3. Nachweisformat für ULS
Sd ≤ Rd
• gewöhnliche Bemessungssituation
⎡ ⎤
Sd = ⎢∑ (γ GGk ,i ) + γ QQk ,1 + ∑ (γ Qψ 0,iQk ,i )⎥
⎣ i >1 ⎦
• außergewöhnliche Bemessungssituation
⎡ ⎤
Sd ,1 = ⎢∑ (γ GAGk ,i ) + Ad + ψ 1,1Qk ,1 + ∑ (ψ 2,iQk ,i )⎥ mit Ad = charakt. Wert der außergewöhnlichen E.
⎣ i >1 ⎦
1.2.4. Nachweisformat SLS
Ed ≤ Cd
Cd Nennwert der Bauteileigenschaft
Ed eingstellte Kenngröße
• Seltene Kombination
⎡ ⎤
Ed = ⎢∑ Gk + Qk ,1 + ∑ (ψ 0,iQk ,i )⎥
⎣ i >1 ⎦
• Häufige Kombination
⎡ ⎤
Ed = ⎢∑ Gk + ψ 1,1Qk ,1 + ∑ (ψ 2,iQk ,i )⎥
⎣ i >1 ⎦
• Quasi-Ständige Kombination
⎡ ⎤
Ed = ⎢∑ Gk + ∑ (ψ 2,iQk ,i )⎥
⎣ i ⎦

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 8 von 73


2. Stahlbetonbau
2.1 Baustoffe
2.1.1. Beton
2.1.1.1 Bestandteile
• Zement
• Zuschlagstoffe (Kies/ Sand)
• Wasser
• Zusatzmittel (Verflüssiger, Verzögerer, Beschleuniger)
• Zusatzstoffe (Farbe, Flugasche)
Wasser + Zement = Zementleim Verarbeitbarkeit, Zusammenhalt
erhärteter Zementleim Zementstein Bildemittel im Festbeton
Zweiphasensystem (Betonzuschlag + Zementstein)
Eigenschaften des Beton:
Zementstein mech. Eigenschaften, Dauerhaftigkeit, Dichtheit
w/z-Wert, Hydratationsgrad
- geringe Steifigkeit
- geringe Festigkeit
- Kriechen
Betonzuschlag fester, steifer, dichter als Zementstein E-Modul
- große Steifigkeit
- hohe Festigkeit
Kontaktfläche Schwachstelle Silicastaub bei hochfestem Beton
- geringe Festigkeit
- Schwachstelle
2.1.1.2 Festigkeitsklassen
Druckfestigkeit = wichtigste E. des Betons
Einteilung nach Festigkeit nach 28 Tagen
Abstimmung nicht auf fcm sondern auf fck
fck = fcm – 1,64⋅σ
Versuche fck = fcm – 8 N/mm²
EC2 C fck,cyl 15/30 / fck,cube20
2.1.1.3 Eigenschaften des jungen Betons
junger Beton bis 3 Tage
• starke Wärmeentwicklung
Hydratation exothermer Prozeß
Wärmemenge = f(Zementmenge, Zementart)
W’Austausch = f(Verhältnis V/O, Wärmedurchgangskoeff., Schalung, Temp.)
• große Volumenänderung
erster Temp.anstieg ΔTN (konst.) V’vergößerung/ -verkleinerung
zweiter Temp.anstieg ΔTM (linear) Bauteilverkrümmung
Behinderung Zwangkraft/ -spannung
ΔTE (parabel) erzeugt immer Spannungen Eigenspannungen
Wasserverluste große Zugspannungen Oberflächen-/ Trennrisse Nachbehandlung
• schnelle Änderung der mech. E. mit der Zeit
erste 4-6h Ruhephase
danach Phase sehr schneller Festigkeitsentwicklung
Verlangsamung nach 28 Tagen nur noch schwache Zunahme
E-Modul/ Zugfestigkeit nehmen schneller zu als Druckfestigkeit
2.1.1.4 Eigenschaften des erhärteten Betons
2.1.1.4.1 Druckfestigkeit
w/z-Wert
Zementfestigkeit
Erzielte Festigkeiten = f(Abmessungen/ Form d. Versuchskörpers, Geschwindigkeit, Nachbehandlung,
Lagerungsbed.) Festlegung der 3 Faktoren in Normen:
EC2 Zylinder d/h = 15/30 cm
fck,cube20 = 0,95 fck, cube 15 = 1,18 fck,cyl (Behinderung der Querdehnung zweiaxialer
Spannungszustand)
Betondruckfestigkeit zu bel. Zeitpunkt:

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 9 von 73


fcm (t ) = β cc (t )fcm
⎧ ⎡ ⎛ 0,5 ⎤ ⎫
⎪⎪ ⎢ ⎜ 28 ⎞⎟ ⎥ ⎪⎪
⎨ s ⎢1−⎜ ⎟ ⎥⎬
⎪ ⎢ ⎜ t t ⎟ ⎥⎪
mit β cc (t ) = e ⎩⎪ ⎣⎢ ⎝ 1 ⎠ ⎦⎥ ⎭⎪

2.1.1.4.2 Zugfestigkeit
zentr. Zug-, Biegezug-, Spaltzugfestigkeit
Echte Materialeigenschaften zentr. Zugfestigkeit
gering, Streut stärker um Mittelwert
2 2
⎛ f ⎞3 ⎛ f ⎞3
fct = fct 0 ⎜⎜ ck ⎟⎟ = 1,85⎜⎜ ck ⎟⎟
⎝ fck 0 ⎠ ⎝ 10 ⎠
Streunung
fctk = fct ,0.05 = 0,7fctm = 0,54fct ,0.95
2.1.1.4.3 Elastizitätsmodul
EC2 Sekante der σ-ε-Linie bei Druck zwischen σ=0 und σ ≈ 0,33 fc
Ec = f(E-Modul d. Zementsteins, Zuschlagstoff)
1 1
⎛ f ⎞3 ⎛ f ⎞3
E c = α E E c 0 ⎜⎜ cm ⎟⎟ = α E 21500⎜⎜ cm ⎟⎟ mit αE Beiwert f. Zuschlag
⎝ fcm 0 ⎠ ⎝ 10 ⎠
2.1.1.4.4 Kriechen und Schwinden
• Kriechen
Zeitabhängihge Vergrößerung der Verformung infolge Last
ε c,c (t , t 0 )
bis 0,4 fc linearer Zusammenhang zwischen Kriechen und σ Φ (t , t o ) =
ε c (t 0 )
über 0,4 fc überproportionale Zunahme des Kriechens
je früher Belastung, desto größer Kriechmaß
Hauptsächl. Verantwortl. Kriechen des Zementsteins = f( Wasser im Zementstein)
• Schwinden
Verkürzung durch Austrocknung
= f(w-z-Wert, Zementleimgehalt, Lagerungsbed.)
Beton verträgt dauerhaft 85% α = 0,85
2.1.1.4.5 σ-ε-Linie unter einachsiger Druckbeanspruchung
Verhalten unter Druck Rißentstehung und Ausweitung in Querrichtung, verursacht durch
Krfatumlenkung infolge unterschiedl. Steifigkeiten zwischen Zement und Zuschlag
Zugbeanspruchung in Querrichtung
• für Schnittgrößenermittlung:

fc

0,4fc

εc1 εcu
2
εc ⎛ εc ⎞
k − ⎜⎜ ⎟
σc kη − η ² 2 ,2 % ⎝ 2,2% 0 ⎟⎠
= =
0

fc 1 + (k − 2)η ⎛ 1,1E c ,nom 2,2% 0 ⎞ εc


1+ ⎜ − 2⎟
⎜ fc ⎟ 2,2% 0
⎝ ⎠

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 10 von 73


• QS-Bemessung
Bruckstauchung = 3,5 %o
o Parabel-Rechteck-Diagramm
o Bilineare Spannung-Dehnungs-Linien
o Spannungsblock
2.1.1.4.6 Beton unter Zugbeanspruchung
bis fct linear-elastisches Verhalten, Nach Rissbildung fct ≈ 0
Kraft kann auch nach Rißbildung weiterhin aufgenommen werden, da Kornverzahnung am Rißufer
bei normalfesten Betonen besser als bei hochfesten
2.1.2. Betonstahl
heute fast ausschließlich BSt 500 (fy = 500 MPa)
Kriterien:
• Fließgrenze fy bzw. f0,2k
• Zugfestigkeit ft
ft

fy
• Bruchdehung εcu
• E-Modul Es
• bezogene Rippenfläche fR
• Gleichmaßdehnung εuk
• Eignung zum Schweißen
2.1.2.1.1 σ-ε-Linie und Duktilität
Verhaltung unter Zug = unter Druck
Kennzeichnung charakteritische Werte = 95%-Fraktile
Duktilitätsklassen:
εuk ≥ 5,0 % und ft/ fy ≥ 1,08 hochduktile Klasse
εuk ≥ 2,5 % und ft/ fy ≥ 1,03 normalduktile Klasse
Bemessung vereinfachte σ-ε-Dehnungslinie:

σ
ftk
fyk ftk/γ
fyk/γ

εuk
ε
bis fyk elastisch; danach plastisch
2.1.3. Verbundgesetze
guter Verbund zugehöriger Schlupf einer geg. Verbundspannung ist klein
Hauptfaktoren:
• bezogene Rippenfläche fR
• Betonfestigkeit fcm
• Betondeckung c
• Stabdurchmesser ∅s
• Lage des Stabes beim Betonieren
Versuche Pulloutmörper
Vorraussetzungen für Zusammenwirken:
• Korrosionsschutz
Beton stark basisch pH = 13 keine Stahlkorrosion

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 11 von 73


• Temperaturdehnung
gleiche αT = 1⋅10-5 keine Eigenspannungen aus Verbund aus ΔT
2.1.4. Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen
Riß Betondehung εc = 0 Stahl muß gesamte Last aufnehmen;
Dehung über Länge l mittlere εc ≠ 0 und mittlere εs << εs,Riß Beton nimmt zwischen Rissen
Zugkraft auf Tension-Stiffening
2.2 Schnittgrößenermittlung
2.2.1. Tragwerksidealisierung
2.2.1.1 Ermittlung der Stützweiten
Balken Schwerlinie
Platten Mittelebene
l eff = l n + ∑ ai ln Lichte Weite
i ai Abstand der rechnerischen Auflagerlinie von AL-Vorderkante
2.2.1.2 Mitwirkende Plattenbreite
Zusammenwirken von Steg und Flansch schubfeste Verbindung
• symmetrischer Plattenbalken
1
beff = bw + l 0 ≤ b
5
• einseitiger Plattenbalken
1
beff = bw + l 0 ≤ bw + b1
10
2.2.2. Verfahren zur Schnittgrößenermittlung
• Lineare Verfahren
s=k⋅v s= Beanspruchung; v = Verschiebung; k= Propotionalitätsfaktor
Superpositionsgesetz gültig
• Nichtlineare Verfahren
s = k(v)⋅v
Iterative Schnittgrößenermittlung
Superpositionsprinzip ungültig
• Verfahren auf Grundlage der Plastizitätstheorie
Vernachlässigung der elastischen Verformung des Bauteils
2.2.3. Schnittgrößenumlagerung
stat. unbest. Systeme Berechnung der Schnittgrößen mit GG-Bed. und Verträglichkeit
Verträglichkeit Verdrehung, Verschiebung = f(EI,..)
Beton lastabhängige Steifigkeit EI
„Umlagerung“ der nach E-Theorie ermittelten Schnittgrößen: ΔM = Mel – Mvorh
M
• Umlagerungsfaktor : δ = vorh
Mel
− Mvorh ΔM
• Umlagerungsgrad: (1 − δ ) = Mel =
Mel Mel
Abminderung der exttremalen Schnittgrößen in hoch beanspruchten Bereichen um δ und Erhöung
in den übrigen Bereichen unter Wahrung des GG
Momentenverhältnis während Verfprmungszuständen ≠ const. Umlagerung ändert sich ständig
2.2.4. Schnittgrößenermittlung nach EC2
2.2.4.1 Stabtragwerke
• lineare Verfahren ohne Umlagerung
für ULS und SLS, da immer auf sicheren Seite
• lineare Verfahren mit Umlagerung
starke Vereinfachung des nichtlinearen Verhaltens nur für ULS
Nachweis der plastischen Rotation:
θ pl ,erf ≤ θ pl ,zul
Verzichtbar, wenn:
δ ≥ 0,44 + 1,25 x/d für Betone bis C35/45
δ ≥ 0,56 + 1,25 x/d für Betone ab C40/50
und
δ ≥ 0,7 für hochduktilen Stahl
δ ≥ 0,85 für normalduktilen Stahl

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 12 von 73


• nichtlineare Verfahren auf Grundlage numerischer Methoden
für SLS und ULS
• Verfahren nach Platizitätstheorie
2.2.4.2 Flächentragwerke
zweichasig gespannte Platten
• lineare Verfahren
• nichtlineare Verfahren auf Grundlage numerischer Methoden
• Verfahren nach Platizitätstheorie
2.3 Verhalten von Stahlbetonelementen
2.3.1. Stäbe
2.3.1.1 Zugbeanspruchung
4 Bereiche
F F As
Kraft Ac
Fcr
D
Fu

Fy B

Verformung
• Bereich A
σc < fct Bauteil ungerissen Zustand I
εs = εc
σ σ E
σ s = s σ c = α eσ c
c
= s
Ec Es E c

Fc = Ac,n σ c F F F
+ F = Fc + Fs σs = = ≈ mit Ac,n = Netto-QS; Ac = Brutto-QS; Ai =
Fs = As σ s Ac,n + α e As Ai Ac
ideeler QS Ac = Ac,n + As; Ai = Ac + (αe – 1)⋅As
F
Fc =
1+ α e ρ A A
mit ρ = s ≈ s “geometrischer Bewehrungsgrad“
α ρF Ac,n Ac
Fs = e
1+ α e ρ
bei gewöhnl. Bewehrungsgraden (bis 2%) Kraftanteil Stahl sehr klein Ac ≈ Ai
Dehnsteifigkeit im Zustand I:
EA = E c (Ac − As ) + E s As = E c Ac + E c As (α e − 1) ≈ E c Ac
• Bereich B
F = Fcr = Ai ⋅ fct Rißbildung Zustand II
Rißstellen Stahl muß Kraft alleine aufnehmen Dehnungsunterschied Stahl-Beton
Fcr Ai fct
σs = =
As As Spannungssprung umso größer, je kleiner As
σc = 0
bei F = Fcr Einzelriß (Dehnungsunterschied Beton-Stahl nur bereichsweise vorh.)
bei F = 1,3⋅Fcr abgeschlossenes Rißbild (Dehnungsunterschied Beton-Stahl überall;
Rißabstand ändert sich mit zunehmender Last nicht wesentlich)
ε sm = ε s − β (ε sr 2 − ε sr 1 ) mit εsm = mittl. Stahldehnung über gesamte Bauteillänge
εsr1 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand I
εsr2 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand II
εs = Stahldehnung infolge akt. Bel. im Zustand II
β = Faktor zur Ber. d. Einflüsse des Rißabstandes( Bel.Dauer)

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 13 von 73


β = 0,4 für Kurzzeitfestigkeit
β = 0,25 für Langzeitfestigkeit
(EA)II =
F
ε sm
• Bereich C
keine signifikante Änderung der Rißanzahl; Änderung der Steifigkeit durch Schädigung des
Verbundes;
ε sm = ε s − β (ε sr 2 − ε sr 1 ) analog Bereich B

(EA)II =
F
analog Bereich B
ε sm
• Bereich D
Stahl erreicht in Rißstelen Fließgrenze; begrenzte Laststeigerung durch Verfestigung des Stahl
möglich; Verbund Stahldehnung nicht überall gleich
⎛ σ ⎞
ε sm = ε sy − β (ε sr 2 − ε sr 1 ) + δ ⎜1 − sr 1 ⎟ Ag
⎜ f yk ⎟⎠

mit εsm = mittl. Stahldehnung nach Stahlfließen
εsr1 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand I
εsr2 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand II
εsy = Fließdehnung des Stahls
σsr1 = Sathlspannung infolge Rißlast im Zustand II
As = Gleichmaßdehnung des Stahls
δ = Faktor zur Berücksichtigung des Verbundes (geippter BSt δ=0,8)
β = Faktor zur Ber. d. Einflüsse des Rißabstandes( Bel.Dauer)
lastabhängige Steifigkeit Rißbildung, Verbund, nichtlineares Verhalten von Beton und Stahl
Rißbildung Entlastung des Betons unterschiedl. Dehnungen zwischen Beton und Stahl
Verbund Abminderung der Dehnungsunterschiede
Steifigkeit mittl. globale Denungsdifferenz
Rißbreite lokale Dehnungsdifferenz
n
ε sm l = ε cm l + ∑ w i mit n = Anzahl der Risse
i =1
wi = Breite des iten Risses
plötzliches Versagen, wenn vom Stahl aufnehmbare Karft < Rißkraft des Betons
Verformungseinwirkung Stahl fließt Kraftabbau
Ungleiches Verhalten unter Druck- und Zugbeanspruchung Vorspannung
2.3.1.2 Zentrischer Druck
σc << fcm σc fcm σc =
<<fcm
ffcm
cm

σc fcm Längsrisse an Bauteilaußenseite


Laststeigerung Fortsetzen der Rissbildung ins Bauteilinnere; ε wachsen überproportional, je kleiner
verbleibende rissfreie Kern wird; Versagen nach Abplatzen von Randbereichen, Ausbildung eines
Schubrandes
F f yd
F = Fc + Fs ≈ Ac fcd + As Fyd = 1+ ρ mit wachsender Betondruckfestigkeit nimmt Einfluss
Fc fcd
der Bewehrung ab
Mehraxialer Druck Überdrücken der Spaltzugspannungen höhere Festigkeit

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 14 von 73


2.3.2. Balken
2.3.2.1 Biegung mit/ ohne Normalkraft
2.3.2.1.1 Zustand I
Ebenbleiben des QS σ = 0 und ε = 0 im SP
Reine Biegung:

ε2 σ2
M - - F1
M

Schwerlinie z h
=Nullinie

+ +
F2
ε1 σ1
σ1 < fctm

Zug + Druck Verkrümmung


ε1 + ε 2 M
κ = = MR = MR(1/r)
h EI
M
Spannung σ = y
I
GG zwischen inneren und äußeren Kräften M = F1z = F2 z mit z = innerer Hebelarm
Einfluss der Bewehrung vernachlässigbar klein EI = E c I c
Gleichzeitige Wirkung einer Normalkraft Verschiebung der Nulllinie: NR = NR(εx)
Druckkraft
ε2 σ2 σM σN

M - - F1 -
M

N Schwerlinie N z
= + -

Nullinie

+ + +
F2
ε1 σ1
σ1 < fctm

Zugkraft
ε2 σ2 σM σN
- F1
M - -
Nullinie M

N Schwerlinie N z
= + +

+ + +
F2
ε1 σ1
σ1 < fctm

nur für M < Mcr = W⋅fct


2.3.2.1.2 Zustand II
M > Mcr Rißbildung in der Zugzone Zustand II
Rißbildung analog Zugstab: stärkste Änderung zwischen 1,0 und 1,3⋅Mcr
QS-Reduzierung auf Biegedruckzone und gezogener BSt

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 15 von 73


Dehnung Spannung
εc

M - - Fc
x M
Nullinie
d Schwerlinie z

+ εs
+ Fs

GG Fs = Fc
da As << Ac εs >> εc bei Rißbildung Verschiebung der NL in Druckzone zII > zI abh. von As
Einfluß der Normalkraft:
• Druck vergrößert Druckzonenhöhe
• Zug Verkleinerung der Druckzonenhöhe
Ebenbleiben der QS
Dehnungsunterschied zwischen Beton und Stahl wird durch engen Rißabstand lokal abgebaut
Mindestbewehrung/ Verbund Rißabstand ausreichend klein
Biegesteifigkeit im Zustand II
M M
• Stahl noch elastisch κ= ⇒ EI =
EI κ
• Abgeschlossenes Rißbild ε s = ε sm
M
M = Fs z = As E s ε s z ⇒ ε s =
E s As z
εs M
mit κ = κ=
d−x zE s As (d − x )
(EI )
II
= E s As z(d − x )(EI)II = f(z,x); da z,x ≈ const. bei geg. Bewehrungsgrad M(κ) ≈ linear
wenn Stahl fließt M(κ) ≠ linear Fließmoment nur noch geringe Laststeigerung durch
Verfestigung des Stahls und Vergrößerung von z möglich bis Stahl/ Beton Grenzdehnung/ -
stauchung
Betonversagen, wenn zuerst Grenzstauchung des Betons erreicht,
Stahlversagen, wenn zuerst Grenzdehnung des Stahls erreicht wird.
Duktilität/ Begrenzung des Bewehrungsgrades
Fließvermögen des Stahls >> Beton Stahlversagen duktiler als Betonversagen
Begrenzung des Bewehrungsgrades
Vergrößerung des aufnehmbaren Momentes durch:
• Druckbewehrung
• höhere Betonfestigkeit
• Konstruktive Verbügelung
2.3.2.2 Biegung mit Querkraft
2.3.2.2.1 Zustand I
N (x ) M y (y )
σ =σx = + z
A(x ) I y (y ) σ ⎛σ ⎞
2

Hauptspannungen σ I ,II = x ± ⎜ x ⎟ + τ xz 2
und tan(2ϕ ) = − xz
Vz (x )S y (x ) 2 ⎝ 2 ⎠ σx
τ = τ xz =
I y (x )b(x )

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 16 von 73


2.3.2.2.2 Zustand II

Bereich III Bereich II Bereich I Bereich II Bereich III


F > FRiß zuerst Risse im Bereich I, da V klein σI,II || zu Randfasern Risse ⊥ Achse Versagen
durch Biegedruck-/ Biegezugbruch
Steigerung Risse im Bereich II Biegerisse am Rand, Biegeschubrisse innen Versagen durch
Biegedruck-/ Biegezugbruch/ Biegeschubbruch
Bereich III Randspannung < Zugfestigkeit; aber bei dünnen Stegen geneigte Risse Subrisse
im Steg Schubdruck-/ Schubzugversagen
Risse Hauptdruckspannungen können weiter wirken; GG FDü (Dübelwirkung) + Fk
(Kornverzahnung) + [Fsw (Querkraftbewehrung)]
inneres GG:
M (x ) V (x )
Fs (x ) = + (cot θ − cot α )
z 2 Stahlspannung größer, Betonspannung kleiner als bei reiner
M (x ) V (x )
Fc (x ) = − (cot θ − cot α )
z 2
Biegung
Fachwerkanalogie:
s F

z
45°

Q-Bewehrung Diagonal-/ Vertikalzugstreben


Beton zwischen Schubrissen Druckstreben
Längsbewehrung Zuggurt
Druckzone Druckgurt
in Wirklichkeit Schubrisse flacher als 45° ungerissener Bereich = Bogen bzw. Sprengwerk;
Teil der Last über Bogen/ Sprengwerk ins AL Bogen-/ Sprengwerkwirkung
Einfluss der Normalkraft:
- Druckkraft flacherer Druckstrebenwinkel θ
- Zugkraft steilerer Druckstrebenwinkel θ
2.3.2.3 Torsion
Verdrehung um Längsachse ϑ und ϑ(x) ≠ konst. Torsionsbeanspruchung
Torsion Last außerhalb SMP
mt = F ⋅ e mit e = Hebelarm zwischen F und SMP
Unterscheidung zwischen:
• Verträglichkeitstorsion
z.B. Rand-ZU im Hochbau; tordiert durch Einspannmomente der Decke, Behinderung durch
Biegesteifigkeit der Stützen
System aber auch mit gelenkigem Anschluß stabil Vernachlässigung beim
Standsicherheitsnachweis zulässig

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 17 von 73


• Gleichgewichtstorsion
z.B. Kragplatte an ZU; Torsion für Stabilität der Konstruktion notwendig
2.3.2.3.1 St. Venantsche Torsion/ Wölbkrafttorsion
Torsion nur Schubspannungen St. Venantsche Torsion
Torsion Schub- und Längsspannungen Wölbkrafttorsion
QS im Stahlbetonbau Wölbbehinderung, jedoch Abbau durch Rißbildung des Betons;
Restbeanspruchung Mindestbewehrung Vernachlässigung der Wölbkrafttorsion
2.3.2.3.2 Spannungen aus Torsion
max. Schubspannung im Schnitt ⊥ zur Balkenlängsachse:
T
τ yz =
WT
System schiefer Hauptspannungen unter 45° bzw. 135°
Zug in Drehrichtung; Druck in Gegenrichtung
wendelartiger Hauptspannungsverlauf; außen am größten
Voll-QS = Hohl-QS keine Kraftumlagerung nach innen nach der Rißbildung
passiver Kern
Abnahme der Torsionssteifigkeit nach Rißbildung größer als bei Biegung
Fachwerkmodelle
2.4 Ermittlung des QS-Widerstandes
2.4.1. σ-ε-Linien des Betons nach EC2
f
für alle: αfcd = α ck mit α = Faktor für Dauerstandsfestigkeit α=0,85 (Kreis α=0,8)
γc
2.4.1.1 Parabel-Rechteck-Diagramm
σc
fck
idealisierter
Verlauf
f ck
αfcd = α
γc

-2,0 -3,5 ε c [‰]

für gewöhnliche Bemessungsaufgaben


• maxmimale Randstauchung = -3,5 ‰
• max. σ bei –2,0 ‰
• -2,0 ≤ σ ≤ -3,5 ‰ σ = const.
b εc

Fcd a
x σc(y)
Msd y

d
h z

Fsd

ε s1 Fsd

εc
Fcd = 0,85 ⋅ α R ⋅ fcd ⋅ x ⋅ b = 0,85 ⋅ α R ⋅ fcd ⋅ d ⋅b
εc + εs
x εc
mit bezogener Druckzonenhöhe: ξ = =
d εc + εs
Fcd = 0,85 ⋅ α R ⋅ fcd ⋅ ξ ⋅ d ⋅ b

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 18 von 73


∫ σ c (y )b ⋅ dy
x

mit αR = Völligkeitsbeiwert der σ der Biegedruckzone: α R = 0


fcd ⋅ b ⋅ x
Lage von Fcd: Fcd (x − a ) = ∫0 σ c (y ) ⋅ y ⋅ b ⋅ dy
x

a
mit k a =
x
∫ σ c (y ) ⋅ y ⋅ b ⋅ dy
x

ka = 1− 0
Fcd ⋅ x

• für |εc| <2‰ :


εc εc
2
8 − εc
αR = − und k a = (εc = 3,5 ‰ αR = 0,73; ka = 0,45)
2 12 24 − 4 ε c
• für |εc| ≥ 2‰ :

αR =
3εc − 2
und k a =
εc 3εc − 4 + 2 ( ) αR = 0,81 ; ka = 0,416)
3εc 2εc 3εc − 2
(εc = 3,5 ‰
( )
2.4.1.2 Bilineare σ-ε-Linie
Vereinfachung gegenüber PR-Diagramm
für schnelle Handrechnung
σc
fck
idealisierter ε c2 σc2
Verlauf
fck Ms x
αf cd = α
γc
z
As εs σs As

-1,35 -3,5 ε c [‰]

x εc ⎛ d⎞
= ε s = ε c ⎜1 − ⎟
d εc − εs ⎝ x⎠
σs = εs⋅Es; σc2 = εc2⋅Ec
Fs = σs⋅As
Fc = 0,5⋅b⋅x⋅σc2
GG --> Fs+Fc= 0
x x
z=d− a= x = ka⋅a ≈ 0,416⋅x (bei Ausnutzung von εc = -3,5 ‰)
3 3
M S = Fs z
• max. σ bei –1,35 ‰
• für |εc| < 1,35‰ :
0,5 ε c 1
αR = und k a =
1,35 3
• für |εc| ≥ 1,35‰ :
ε c − 0,675 0,5ε c − 0,675 ε c + 0,30375
2

αR = und k a =
εc ε c ε c − 0,675 ( )
2.4.1.3 Spannungsblock
Betonkraft in Biegedruckzone bei b = b(h)
Fcd = 0,8 ⋅ x ⋅ b ⋅ 0,85 ⋅ fcd = Acd ⋅ 0,85 ⋅ fcd
mit Acd = 0,8 ⋅ x ⋅ b

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 19 von 73


bm ε c =-0,35% α fcd

0,8x Fcd 0,4x


x
Msd

d
h z

Fsd

ε s1 Fsd

Vorraussetzung:
• Randspannung εc = -3,5 ‰
a= 0,8⋅0,5⋅x = 0,4⋅x ≈ αR Angriffspunkt von Fcd für εc = -3,5 ‰
Anwendung:
1. GG-Bed:
MSds = Fcd⋅z = 0,8⋅b⋅x⋅α⋅fcd⋅(d - 0,4x)
2. dimensionslos:
M
μ Sds = Sds = 0,8⋅ξ⋅α⋅(1 – 0,4⋅ξ)
bd ²fcd
⎡ 2 ⎤
3. ==> ξ = 1,25 ⎢1 − 1 − μ Sds ⎥
⎣⎢ α ⎦⎥
4. Erf. Bewehrung:
z = d⋅(1 – 0,4⋅ξ)
1 ⎛ M Sds ⎞
AS = ⎜⎜ + N Sd ⎟⎟
f yd ⎝ z ⎠
2.4.2. Betonstahl
f yk
• f yd =
γs
• Zulässige Grenzdehnung:
o Zunahme von σ nach fyd Grenzdehnung = 10‰
o keine Zunahme von σ nach fyd Grenzdehnung = 20 ‰
Fsd = σ sd As
mit:
• für εs ≥ 2,174 ‰ σs = fyd
• für εs < 2,174 ‰ σs =Es⋅εs
2.4.3. Annahmen
• QS bleiben auch im ULS eben (Bernoulli-Hypothese)
• fct wird im ULS vernachlässigt Zugkräfte Stahl
• Vollkommener Verbund zwischen Betron und Stahl im ULS εc(y) = εs(y)
• Tragfähigkeit ausgeschöpft, wenn entweder εs = 20 bzw. 10 ‰ oder εc = -3,5 ‰
2.4.4. Zulässige Dehnungsverteilungen
-3,5‰
0‰ -2,0‰ −ε c2
B
ε s2 3
h
7
1 2 4
d C
3 h

5
A
ε s1 20/10‰
ε y=2,174‰ −ε c1
0‰ -2,0‰

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 20 von 73


• Bereich 1
Mittiger Zug/ Zug mit geringer Ausmitte
nur Zug
Zugbewehrung fließt
Beton keine Tragwirkung
Bemessung nach Hebelgesetz
• Bereich 2
Reine Biegung/ Biegung mit Längskraft
Nullinie innerhalb QS
Druck- / Zugzone
εs = 20‰
|εc|< 3,5 ‰
Stahlversagen
• Bereich 3
Reine Biegung/ Biegung mit Längskraft
Beton voll ausgenutzt εc = -3,5 ‰
Stahl zwischen Fließdehnung εyd = 2,174 ‰ und Bruchdehnung εs = 20‰
Betonversagen
• Bereich 4
Reine Biegung/ Biegung mit Längskraft
Beton voll ausgenutzt
Stahldehnung zwischen 0 und εyd
Spannungsnullinie tief im QS
Versagen ohne Vorankündigung
Einlegen einer Druckbewehrung As2/ Begrenzung der Druckzonenhöhe
• Bereich 5
Längsdruckkraft mit kleiner Ausmitte
gesamter QS Druckspannungen
εc liegt zwischen –2 und 3,5 ‰ am stärker beanspruchten Rand und zwischen 0 und –2‰ am
anderen Rand
3
alle Dehnungsebenen schneiden sich in Punkt C; Abstand h vom stärker gedrückten Rand
7
entfernt
z.B. Beanspruchung von Druckgliedern
2.5 Grenzzustand der Tragfähigkeit
2.5.1. Biegung mit Normalkraft
2.5.1.1 Inneres GG für QS mit rechteckiger Druckzone
Bemessungsgleichung:
M Sd ≤ M Rd
N Sd ≤ N Rd
Zuverlässigkeit des Tragwerks
• As für Zugzone?
• Druckbewehrung erf.?
• QS-Abmessungen ausreichen?
Einwirkungen MSd und Nsd
d2 b ε c2
Fsd2
As2 a=kax
zs2 MSd x=ξd Fcd
d h

NSd
zs1 z=ζd
As1
Fsd1
ε s1
d1
MSd
mit:

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 21 von 73


Fcd = 0,85 ⋅ α R ⋅ x ⋅ b ⋅ fcd = 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ d ⋅ b ⋅ fcd
Fsd 2 = σ s 2 As 2
Fsd 1 = σ s1 As1
Bedingung für Kräfte-GG:
N Sd = N Rd ⇒ N Rd = Fsd 1 − Fcd − Fsd 2 = N Sd
QS ohne Druckbewehrung:
N Rd = σ s1 As1 − 0,85α R ⋅ fcd ⋅ ξ ⋅ d ⋅ b = N Sd
N Sd + 0,85α R ⋅ fcd ⋅ ξ ⋅ d ⋅ b 1 ⎛ M Sd ,s ⎞
Für vorgegebene Dehnungsebene As1 = = ⎜⎜ + N Sd ⎟⎟
σ s1 σs ⎝ z ⎠
mit MSd,s = MSd – zs1⋅NSd
1 M Sd
Überschlagsrechnung: As =
f yd 0,9d
⎛h ⎞
M Rd = Fcd ⋅ z − N Sd ⎜ − d 1 ⎟
⎝2 ⎠
⎛ a⎞ ⎛ k ⋅x⎞
mit z = ζ ⋅ d = d − a = d ⎜1 − ⎟ = ⎜⎜1 − c ⎟ = d (1 − k a ⋅ ξ )
⎝ d⎠ ⎝ d ⎟⎠
geg. QS für jede Dehnungsebene erf. As1 + MRd; Bemessung MSd ≤ MRd unter Bed.: As min
Iteration
Günstigster Dehnungszustand:
• z möglichst groß
• Stahl bis zur Fließgrenze ausnutzen σs = fyd
Bewehrung am gezogenen QS-Rand
Druckzonenhöhe x möglichst gering
Stahldehnung möglichst groß
Vorgehen:
• Wahl der Druckzonenhöhe
εc=εcu=-3,5‰ (Wirtschaftlichkeit) bzw. –2,0‰ (Duktilität) und σs = fyd εs = 2,18‰
ξlim = x/d = 0,616 bzw. 0,45
Fcd = α⋅fcd⋅αR(εcu)⋅ξ⋅b⋅d = 0,85⋅0,616⋅0,81⋅b⋅d⋅fcd = 0,424⋅b⋅d⋅fcd bzw. 0,31⋅b⋅d⋅fcd
• Ohne Druckbewehrung aufnehmbares Moment:
MRd,lim = |Fcd|⋅z ≈ 0,9⋅d⋅|Fcd|
2.5.1.2 Druckbewehrung
EC2 Begrenzung der Druckzonenhöhe ξ = x/d um rechnerischen Versagen ohne Ankündigung zu
vermeiden Sicherstellen der Duktilität
Sprödigkeit steigt mit zunehmender Betonfestigkeit
ξ = x/d ≤ 0,45 für C12/15 bis C35/45
ξ = x/d ≤ 0,35 für C40/45 und höher
Stahldehnung als Mindestmaß der Duktilität
εs1 = 4,278 ‰ für C12/15 bis C35/45
εs1 = 6,5 ‰ für C40/45 und höher
Einlegen einer Druckbewehrung bei Erreichen dieser Dehnungsebene; Erhöhung der
Zugbewehrung zur Wahrung des GG
Momentenanteil der von Druckbewehrung und zusätzl. Zugbewehrung aufgenommen wird:
ΔM Sd = M Sd − M Sd ,lim mit:
MSd,lim Momentenateil, den QS ohne Druckbewehrung bei ξ = 0,45 bzw. ξ
= 0,35 entsprechen Betonfestigkeit aufnehmen kann
ΔMSd Momentenanteil, der von Druckbewehrung zusätzl.
Zugbewehrung aufgenommen wird
Da z = const.
ΔM Sd
As 2 = mit:
(h − d1 − d 2 )σ s 2
• für εs ≥ 2,174 ‰ σs = fyd
x −d
• für εs < 2,174 ‰ σs =Es⋅εs und ε s 2 = − 0,35%
x

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 22 von 73


ΔM Sd
ΔAs1 =
(h − d1 − d 2 )f yd
2.5.1.3 Bemessungshilfen
Eindeutiger Zusammenhang zwischen Dehnungsebene und erf. As und damit MRd
Bemessungshilfen in Form von Diagrammen, Tabellen
Einwirkendes Moment auf Schwerpkt. der Zugbewehrung bezogen
äußere Normalkarft vorh.
⎛h ⎞
M Sds = M Sd − N Sd ⎜ − d 1 ⎟ Druckkraft negativ
⎝2 ⎠
Allgemeingültigkeit dimensionslose Eingangsgröße dimensionsloses Ergebnis
2.5.1.3.1 Allgemeines Bemessungsdiagramm
M Sds
dimensionslose Kennzahl: μ Sds = = 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ ζ Maß für Beanspruchung der
b ⋅ d ² ⋅ fcd
Betondruckzone
unabhängig von QS-Abmessungen und Betonfestigkeitsklasse
Dehnungsebene eindeutiger µSds-Wert
MRd in abh. von QS-Abmessungen und Betonfestigkeitsklasse
Übergang zwischen Stahl- und Betonversagen εs = 20‰ und εc = -3,5 ‰ µSds = 0,096
Druckbewehrung:
µSds = 0,252 für C12/15 bis C35/45
µSds = 0,206 für C40/45 und höher
erf. Bewehrungsfläche:
1 ⎛ M Sds ⎞
• ohne Druckbewehrung: As1 = ⎜⎜ + N Sd ⎟⎟
σ s 1 ⎝ ζd ⎠
1 ⎛ M Sds,lim ΔM Sds ⎞
• mit Druckbewehrung: AS1 = ⎜ + + N Sd ⎟⎟
σ s1 ⎜⎝ζd d − d2 ⎠
1 ΔM Sds
As 2 =
σ s1 d − d 2
Betondruckkraft: Fcd = ν cd ⋅ b ⋅ d ⋅ fcd
Auswirkung von µSds auf Dehnungszustand:
Je größer MSd, desto größer ist erf. Druckkraft mit steigendem µSds nimmt
- x↑ - z ↓ - σs ↓
- εcu ↑ - εs ↓
2.5.1.3.2 kd-Verfahren
1 M 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ ζ ⋅ d ² ⋅ b ⋅ fcd
= Sds = = 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ ζ ⋅ fcd
kd2
b ⋅d² b ⋅d²
d 1
kd = = mit fcd [kn/cm²]
M Sds 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ ζ ⋅ fcd
b
⎛M ⎞ 1 ⎛ M Sds ⎞ 1
As1 = ⎜⎜ Sds + N Sd ⎟⎟ = ⎜⎜ + N Sd ⎟⎟
⎝ z ⎠ yd ⎝
f ζ ⋅ d ⎠ f yd
1 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ fcd ⋅ k d2
mit k s = =
ζ ⋅ f yd f yd
M Sds 1
As1 = k s + N Sd mit fyd [kN/ cm²]
d f yd
für geg. Dehnungsebene direkte Ermittlung von ks und kd MRds möglich
Iteration von ks nötig, wenn kd mit MSds bestimmt wird
Tabellen für versch. Dehnungsebenen
Grenzwert für Druckbewehrung:
1
k d ,lim = bis C35/45
0,252fcd

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 23 von 73


1
k d ,lim = C40/45 und höher
0,206fcd
d [cm]
1. kd =
M Sds [kNm]
b[m ]
2. M Sds [kNm] = M Sd [kNm] − N Sd [kN ]z s1 [m]
3. ks ablesen
M [kNm] 1
4. As1 [cm ²] = k s Sds + N Sd [kN ]
d [cm ] f yd [kN / cm ²]
2.5.1.3.3 ϖ-Verfahren
gleiche Zusammenhänge wie beim allgemeinen Bemessungsdiagramm
M Sds
μ Sds = = 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ ζ
b ⋅ d ² ⋅ fcd
M Sds N Sd 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ d ⋅ b ⋅ f cd N Sd
As1 = + = +
f yd z f yd f yd f yd
mit ω 1,M = 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ
⋅d ⋅ b ⋅ fcd N Sd
As1 = ω 1,M +
f yd f yd
μ Sds
ω 1,M = mit μ Sds = 0,85 ⋅ α R ⋅ ξ ⋅ ζ
ζ
Vorgabe der Dehnungsebene alle notwendigen QS-Parameter
Grenze für Druckbewehrung:
ξlim = 0,45 bzw. µSds,lim =0,252
ξlim = 0,35 bzw. µSds,lim =0,206
Druckbewehrung: Vorgabe von ξlim erforderlich
ΔM Sds Δμ Sds ⋅ b ⋅ d ² ⋅ fcd
ΔAs1 = As 2 = =
f yd z (d − d 2 )f yd
As 2 f yd Δμ Sds
Δω 1 = ω 2 = =
b ⋅ d ⋅ fcd d
1− 2
d
Bemessungshilfen ω 1 = Δω 1 + ω 1,M

As1 =
1
(ω1 ⋅ b ⋅ d ⋅ fcd + NSd )
f yd
fcd
As 2 = ω 2 ⋅ b ⋅ d
f yd
2.5.1.3.4 µ-ν-Interaktionsdiagramm
Bemessung für alle Dehnungsbereiche 1-5 möglich
Ermittlung der Interaktionsdiagramme:
1. Vorgabe eines Bewehrungsgrades ω
2. Variation der Dehnungen εs und εc
3. Ermittlung der zugehörigen Schnittgrößen MRd, NRd
4. aufnehmbare SG-Kombination
5. Summe aller Punkte (NRd, MRd) Grenzlinie für betrachteten ω
für symmetrische Bewehrung As1 = As2
1. Eingangswerte:
N
ν Sd = Sd
bhf cd
M Sd
μ Sd =
bh ²fcd
2. Diagramm mech. Bewehrungsgrad ϖtot

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 24 von 73


bh
3. As,tot = As1 + As 2 = ω tot
f yd
fcd
2.5.1.4 Rechnerischer QS-Widerstand für Biegung
aufnehmbares Moment bei geg. QS und Bewehrung Reparaturmaßnahme
2.5.1.4.1 mit ϖ-Verfahren
1. Berechnung von ϖ1 aus As1 =
1
(ω1 ⋅ b ⋅ d ⋅ fcd + NSd )
f yd
2. Ablesen vonµSds
3. Berechnung von MSds
2.5.1.4.2 Iterativ
1. Vorgabe einer Dehnungsebene
εc = -3,5‰
εs = 20 ‰
εc
2. Fcd = α R ⋅ x ⋅ α ⋅ fcd ⋅ b = α R ⋅ ⋅ α ⋅ fcd ⋅ b
ε c + ε s1
Fsd 1 = f yd As1
3. N Rd = Fsd 1 − Fcd > N sd Vergrößerung der Druckzonenhöhe εs1 kleiner Betonversagen
N Rd = Fsd 1 − Fcd < N sd Stahlversagen
4. z = dζ = d − a = d (1 − k aξ )
M Rd = zFcd
2.5.1.5 Gegliederte Druckzone
Plattenbalken
Hohlkasten
2.5.1.5.1 Schlanke Plattenbalken
beff > 5⋅bw
Vernachlässigung der Druckkraft im Steg Fcd im Abstand hf/2 von oben
1 ⎛ M Sds ⎞
As1 = ⎜ + N Sd ⎟⎟ mit σs1 = fyd
σ s1 ⎜⎝ d − hf / 2 ⎠
Überprüfung des Druckgurtes:
M Sds
σc = ≤ 0,85fcd mit αR(I) Tabelle
(d − hf / 2)beff hf α R (I )
2.5.1.5.2 Gedrungener Plattenbalken
beff < 5⋅bw
Keine Vernachlässigung der Druckkraft im Steg
1. Liegt Nulllinie im Steg?
2. Nulllinie im Flansch Bemessung wie Rechteck-QS mit Breite beff
3. Nulllinie im Steg Bemessungshilfe für PB
Näherungsverfahren
• Näherungsverfahren:
T-förmige Rechteckige Druckzone Unterschätzung von z sichere Seite
bi = λbeff Tabelle
da x unbekannt Iteration:
1. Schätzung von ξ
2. mit x bi
3. Berechnung von ξ z.B. mit kd-Verfahren
• Bemessungshilfen
entspricht ϖ-Verfahren
2.5.1.6 Ober-/ Untergrenzen der Bewehrungsmenge
2.5.1.6.1 Mindestbewehrung
Vermeidung plötzlichem Versagens
Verhinderung breiter Risse
M f d ²b f d ²b
As,min = cr = ctm mit z = 0,9⋅d As,min = ctm
f yk z 6f yk z 6 ⋅ 0,9f yk d

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 25 von 73


1
EC2 As1,min = 0,6bt d ≥ 0,0015bt d mit bt = mittlere Breite der Zugzone
f yk
2.5.1.6.2 Obergrenze
As,max = 0,04 Ac
für Balken
nicht für Stoßbereiche
2.5.2. Querkraft
reicht Tragfähigkeit der Längsbewehrung für Querkraft
VRd1 Bemessungswert der aufnehmbaren Querkraft ohne Querbewehrung
VRd2 Bemessungswert der aufnehmbaren Querkraft der Betondruckstreben
VRd3 Bemessungswert der aufnehmbaren Querkraft mit Querbewehrung
Nachweise:
VSd ≤ VRd1 für Bauteile ohne Querbewehrung
VSd ≤ VRd3 für Bauteile mit Querbewehrung
VSd ≤ VRd2 für Bauteile mit und ohne Querbewehrung
VRd2 max. aufnehmbare Querkraft
2.5.3. Bewehrungsarten
schräger Verlauf der Schubrisse folgende Querbewehrungsarten:
aufgebogene Stäbe große Rissabstände/ -breiten
vertikale Bügel mittlere Rissabstände/ -breiten
geneigte Bügel (i.d.R. 45°) kleinste Rissabstände/ -breiten
geneigte Bügel am effektivsten
senkrechte Bügel am zweckmäßigsten (Betonieren, Arbeitszeit)
2.5.4. Bauteile ohne Querbewehrung
2.5.4.1 Kraftübertragung
Nach Rissbildung kammartige Struktur des Bauteils
Kraftweiterleitung durch:
• Kornverzahnung zwischen Rissufern f(Rissbreite w, Rissoberfläche)
Beschaffenheit der O B’Festigkeit, Zuschlag, Größtkorndurchmesser
normale Betone Riss um Körner herum
hochfeste Betone Riss durch Körner Kraftübertragung geringer
• Dübelkraft über Längsbewehrung
FDü
Verhinderung der Klaffung
Steifigkeit der Zugzone
Qualität der Betondeckung
Berücksichtigung durch ρ1
• direkt über Druckbogen (Bogenwirkung)
Zugbewehrung = Zugband
f(Abstand zum Auflager) Verhältnis x/d Schubschlankheit
Berücksichtigung durch β
Steigerung der Last Bruch, wenn
- Einspannung des Zahns in die Druckzone versagt
- Dübelwirkung versagt
VRd = (f(fcd)⋅f(d)⋅f(ρ)+f(σ))⋅d⋅b
Formel in EC2 rein empirisch
Querkrafttragfähigkeit von Bauteilen ohne Schubbewehrung beruht auf Ausnutzung der Zugfestigkeit
( sehr unsicher; Beeinträchtigt durch lokale Störungen) Ausnutzung nur bei Platten (Umleitung
der Querkraft möglich); Balken Mindestschubbewehrung
2.5.4.2 Grundwert der Schubspannung nach EC2
0,25fct ,0,05 0,25 ⋅ 0,7 ⋅ 0,3 ⋅ fck0,67
τ Rd = =
γc 1,5
2.5.4.3 Bauteile mit Querbewehrung
deutlich anderes Rissverhalten als ohne Q’Bewehrung:
• schräger Verlauf unmittelbar oberhalb Zugbewehrung
• Unterhalb Zugbewehrung Risse ||
Veränderter Kraftfluss:
• Dübelkraft geringer
• Q’Bewehrung Begrenzung der Schubrissbreite

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 26 von 73


Fachwerkmodelle
Versagensarten:
- Schubdruckbruch
- Schubzugbruch
2.5.4.3.1 Klassische Fachwerkanalogie
Druck-/ Zuggurt, Druckstreben unter 45° und vertikale Zugstreben
Druck-/ Zuggurt Momenten-GG
vert. Zugstreben Querkraftbewehrung
diagonale Druckstreben Beton
Höhe = z an höchstbeanspruchten Stelle

Asw z
Asv f yd = f yd = VSd
s
A V
asw = sw = Sd
s f yd z
gesamte Querkraft Q’Bewehrung
2.5.4.3.2 Erweiterte Fachwerkanalogie
Querkraft Q’Bewehrung und Beton
Spannungen in Q’Bewehrung < als nach allgemeiner Fachwerkanalogie, da Druckstreben steifer
als Druckgurt und Kraftübertragung analog ohne Q’Bewehrung Schubrisse flacher als 45°
• Fachwerk mit veränderlicher Druckstrebenneigung
Druckstrebenneigung θ
V
Knoten-GG Fswd = Sd
sin α
Standsicherheit Q’Bewehrung muß Fswd innerhalb Länge c mit fywd aufnehmen
Fswd = Asw f ywd mit c = z(cot θ + cot α )
VRd 3 = Fswd sin α = asw f ywd z (cot θ + cot α ) sin α
VSd
Kraft in Druckstreben Fcwd =
sinθ
Aufnehmbare Kraft in Druckstreben Fcwd = σ cwd bw c ⋅ sinθ
cot θ + cot α
VRd 2 = σ cwd bw z mit σ cwd = ν ⋅ f cd da (unregelmäßiger Verlauf der Schubrisse,
1 + cot ²θ
f
Rissverzahnung, Q’Bewehrung); ν = 0,7 − ck ≥ 0,5
200
cot θ + cot α
VRd 2 = ν ⋅ fcd bw z
1 + cot ²θ
Längsdruckkraft negative Beeinflussung der Tragfähigkeit der Druckstrebe
⎛ σ cp ⎞ N
VRd 2,red = 1,67VRd 2 ⎜⎜1 − ⎟ ≤ VRd 2 mit σ cp = Sd

⎝ fcd ⎠ Ac
Verträglichkeit 0,4 ≤ cot θ ≤ 2,5
• Gesamttragfähigkeit = Q’Bewehrung + Bauteil ohne Q’Bewehrung

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 27 von 73


2.5.4.4 Querkraftbemessung nach EC2
Ermittlung von VSd

Ermittlung von VRd1

QS/ nein ja nein


NSd < 0
B‘Festigkeit VRd1 ≥ VSd
ändern und β>1
ja
Ermittlung von θ
Ermittlung von VRd2

ja
ja θ<θmin VRd2 ≥ VSd
θ>θmax oder
θ>θmax ja
nein nein

θ=θmin θ=45° θ θ=45°

Verfahren mit var. Balken mit Platte ohne


Standardverfahren
Druckstrebenneigung min ρw min ρw

2.5.4.4.1 Bemessungswert der Querkraft


• Unmittelbare (direkte) Stützung
Einleitung der äußeren Kräfte im Bereich des Auflagers direkt
maßgebende Querkraft im Abstand 1,0⋅d
• Mittelbare (indirekte) Stützung
direkter Kraftfluss zum AL nicht möglich
Querkraft am AL-Rand maßgebend + Aufhängebewehrung
2.5.4.4.2 Bauteile ohne Q’Bewehrung
[
VRd 1 = bw ⋅ d τ Rd ⋅ k (1,2 + 40 ρ 1 ) + 0,15σ cp mit: ]
k Faktor für Maßstabseffekt
- k=1 wenn <50% von As gestaffelt
- k = 1,6 − d ≥ 1 mit d[m]
ρl Bewehrungsgrad der Zugzone
A
ρ l = s1 ≤ 0,02
Ac
σcp Spannung infolge N
bw kleinste QS-Breite in der Nutzhöhe
VRd2 ≥ VSd nur zu prüfen, wenn:
• N vorhanden
• Einzelkraft im AL-Bereich
2.5.4.4.3 Bauteile mit Q’Bewehrung
• Standardverfahren
Druckstrebenwinkel θ=45°
VRd 3 = VRd 1 + Vwd
VSd − VRd 1 1
asw =
f ywd z sin α (1 + cot α )
VRd 2 = 0,5ν ⋅ fcd bw z (1 + cot α )
• Verfahren mit variabler Druckstrebenneigung
Steuerung der Q’Bewehrungsmenge durch Wahl von θ; je kleiner θ, desto kleine
Q’Bewehrungsmenge, desto größer ist Druckstrebenkraft
kleinstmöglicher Winkel θ VRd2 = VSd
ν ⋅ fcd bw z 1 ⎛ 2VSd ⎞
cot ²θ − cot θ + 1 = 0 θ = arcsin⎜⎜ ⎟ mit z = 0,9d

VSd 2 ⎝ bw z ⋅ f cdν ⎠
Wenn N>0,4⋅fcd⋅Ac

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 28 von 73


ν ⋅ fcd bw z ⎛ σ ⎞ 1 ⎛ 2VSd ⎞
cot ²θ − 1,67 ⎜1 − cp ⎟ cot θ + 1 = 0 θ= arcsin⎜ ⎟ mit z = 0,9d
VSd ⎜ f cd ⎟⎠ 2 ⎜ bw z ⋅ν ⋅ 1,67(fcd − σ cp ) ⎟
⎝ ⎝ ⎠
Bedingungen für θ:
o Balken mit konst Längsbewehrung
0,4 < cot θ < 2,5 21,8° ≤ θ ≤ 68,2°
o Balken mit gestaffelter Längsbewehrung
0,5 < cot θ < 2,0 26,6° ≤ θ ≤ 63,4°
VRd 3 = asw f ywd z (cot θ + cot α ) sinα und VRd 3 = VSd
VSd 1
asw =
f ywd z sin α (cot θ + cot α )
VSd
senkrechte Bügel asw = tanθ
f ywd z
2.5.4.4.4 Mindestbewehrung
Verhinderung von plötzlichem Versagen „Riss vor Bruch“
nur für Stabtragwerke erf.
Aufnahme der Schubrisslast ≈ Tragfähigkeit von Bauteilen ohne Q’Bewehrung
Tabelle ρw,min
Mindestens 50% Bügel
Platten bei rechnerisch erf. Bewehrung min 60% von ρw,min
Höchstmaße für Bügelabstände
2.5.4.5 Sonderfälle
2.5.4.5.1 Bauteile mit veränderlicher Höhe
Neigung der Gurtkräfte Vertikale Komponenten in Richtung der Querkräfte
aus ∑V = 0 :
VSd = V0d − Vccd − Vtd mit:
V0dBemessungswert von V bei konst. Bauteilhöhe
Querkraftkomponente der Betondruckkraft
Vccd
M
Vccd = Sds tan ϕ o
z
Vtd Querkraftkomponente der Stahlzugkraft
⎛M ⎞
Vtd = ⎜⎜ Sds + N Sd ⎟⎟ tan ϕ u
⎝ z ⎠
2.5.4.5.2 Schub im Flansch von T-Trägern
gegliederte Träger schubfeste Verbindung zwischen Steg und Druck-/ Zuggurt
• Druckgurt
EC2 Druckkraft wird im Flansch von M=0 bis M=Mmax =MSds gleichmäßig aufgebaut
F M A mit:
v Sd = cd = Sds ca av Abstand M=0 und Stelle von MSds
av av z Acc
Acc Gesamtfläche der Druckzone
Aca Fläche des Gurtes
v Rd 2 = 0,2fcd hf
⎛A ⎞
v Rd 3 = 2,5τ Rd hf + f yd ⎜⎜ sf ⎟⎟
⎝ sf ⎠
A v − 2,5τ Rd hf mit:
asa = sf ≥ Sd Asf Fläche des Bügels
sf f yd
sf Abstand der Bügel im Druckgurt
hf Dicke der Gurtplatte
• Zuggurt
Annahme: Spannungen in allen Längsstäben gleich
M Sds
+ N Sd A
FSd 1 As1,gurt
v Sd = = z
s1,gurt

aν As1,tot aν As1,tot
v Sd
asa =
f yd
2.5.4.6 Durchstanzen
bei Flachdecken Durchstanzkegel
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 29 von 73
2.5.4.6.1 Nachweis nach EC2:
Kombiniertes Biege-/ Schubversagen
- Biegebemessung
- Schubbemessung
Schubbemessung ohne Q-Bewehrung v sd ≤ v Rd 1 mit
β VSd gesamte Bemessungsquerkarft
v Sd = VSd β Faktor für Exzentrizität
u
- keine Ausmitten β=1
- Innenstützen β=1,15
- Außenstützen β=1,4
- Eckstützen β=1,5
u Umfang des krit. Rundschnitts
v Rd 1 = τ Rd k (1,2 + 40 ρ l )d τRd Grundwert der Schubfestigkeit
k Maßstabeffekt
k = (1,6 − d ) ≥ 1,0
ρ1 Bewehrungsgrad der Zugbewehrung
ρ l = ρ 1x ρ 1y ≤ 0,015
d
gemittelte statische Höhe
(d x + d y )
d=
2
vSd > vRd1 Durchstanzbewehrung erf.
• Betondruckstreben
v Sd ≤ v Rd 2 = 1,6v Rd 1
• Durchstanzbewehrung
f yd
v sd ≤ v Rd 3 = v Rd 1 + ∑A sw
u
sinα mit : α = Neigung der Durchstanzbewehrung zur
Plattenebene
V β − v rd 1u
erfAsw ≥ Sd
f yd sinα
Anordnung innerhalb der krit. Fläche mit:
- konventioneller Bewehrung (aufgebogene Stäbe)
- Dübelleisten
Biegebemessung: Mindestmomente min mSd = ηVSd
Fundamentplatten:
Abminderung um Anteil der Bodenpressung VSd * = VSd − Acrit p
2.5.5. Torsion
Torsion Wölbkraft- und St. Venantsche Torsion
Kernzone von Voll-QS nicht an Lastabtragung beteiligt
T’Steifigkeit nimmt deutlicher ab als B’steifigkeit Verzicht auf Untersuchung der
Veträglichkeitstorsion
Kraftfluss Schubwandmodell
aufnehmbare Beanspruchung der Druckstreben TRd1
aufnehmbare Beanspruchung der Druckstreben TRd2
Druckstreben wendelförmig Quer- und Längbewehrung erf.
2.5.5.1 Fachwerkmodell
Rissbildung passiver Betonkern und Hohlkasten
mit:
A mit:
2 ⋅ c ≤ tk ≤ c Betondeckung
u
A Gesamtfläche des QS
u äußerer Umfang
tk fiktive/ echte Wanddicke des Hohlkastens
b d T v
TSd = 2τ Sd t k d k k + 2τ Sd t k bk k τ Rd = Rd = Rd
2 2 2 Ak t k tk
Praxis orthogonale Bewehrung

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 30 von 73


v Rd d k mit:
σ cwd hc t k = σcwd
sinθ Bemessungswert der Betondruckspannung
v Rd d k = asw f ywd d k cot θ hc Breite der Druckstrebe
asw Bügelbewehrungsfläche
v Rd d k cot θ = Asl f yd sw Bügelabstand
fywd Bemessungswert der Stahlspannung = fyd
θ Druckstrebenneigung
Asl Torsionslängsbewehrungsfläche
hc = d k cot θ sinθ = d k cosθ
v Rd TRd 1 TRd 1
σ cwd = = =
t k sinθ cos θ 2 Ak t k sinθ cos θ Ak t k sin(2θ )
⎛ f ⎞
mit σ cwd = ν ⋅ f cd mit ν analog Querkraftbemessung; Voll-QS --> ν = 0,7⎜⎜ 0,7 − ck ⎟⎟ > 0,35
⎝ 200 ⎠
2ν ⋅ fcd Ak t k
TRd 1 = ν ⋅ fcd Ak t k sin(2θ ) = mit 0,4 < cot θ < 2,5
cot θ + tanθ
A
mit Asw = Bügelfläche und sw = Bügelabstand Bügelfläche pro Längeneinheit asw = sw
sw
Asw
TRd 2 = 2 Ak f ywd cot θ
sw
TSd
erf. Bügelbewehrung = d sw =
2 Ak f ywd cot θ
Asl T TSd
erf. Längsbewehrung = asl = = Rd 2 cot θ = cot θ
dk 2 Ak f yd 2 Ak f yd
2.5.5.2 Bemessung nach EC2
immer rechnerischer Nachweis für GG-Torsion
für Verträglichkeitstorsion nur Mindestbewehrung zur Rissbreitenbegrenzung
1. Wahl der Druckstrebenneigung 0,4 < cot θ < 2,5
2. Ermittlung der Tragfähigkeit der Druckstreben
2ν ⋅ fcd Ak t k
TRd 1 = ν ⋅ fcd Ak t k sin(2θ ) =
cot θ + tanθ
3. Ermittlung der erf. Bügel- und Längsbewehrung
TSd
asw = tanθ
2 Ak f ywd
TSd u k
Asl =
2 Ak f yd tanθ
2.5.5.3 Bemessung nach EC2 für komb. Beanspruchung
Berechnung mit FEM möglich
Handrechnung
• Torsion mit Biegung/ Normalkraft
getrennte Bemessung
Asl = Asl ,M + Asl ,T
Wenn Zugspannungen infolge Torsion von Normalkraft überdrückt werden Asl,T 0
Hauptdruckspannungen ≤ α⋅fcd
• Torsion und Querkraft
Getrennt Bemessung möglich, wenn:
o θ einheitlich bei Torsion und Querkraft
o Begrenzung der Beanspruchung der Betondruckstreben durch Interaktionsregeln
2 2
⎛ TSd ⎞ ⎛ VSd ⎞
⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ≤1
⎜T ⎟ + ⎜V ⎟ für Voll-QS, offene QS
⎝ Rd 1 ⎠ ⎝ Rd 2 ⎠
TSd V
+ Sd ≤ 1 für Kasten-QS
TRd 1 VRd 2
asw = asw ,V + asw ,T

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 31 von 73


2.5.6. ULS mit Tragwerksverformungen
• Reine Biegung:
g+q g+q

l l
x x
M (Ix ) =
(g + q )x (l − x ) M (IIx ) =
(g + q )x (l − x )
2 2
• Biegung und Zugkraft

g+q g+q
N N N f(x) N
l l
x x
M (Ix ) =
(g + q )x (l − x ) (g + q )x (l − x ) − N ⋅ f (x )
2 M (IIx ) =
2
• Biegung und Druckkraft

g+q g+q
N N N f(x) N
l l
x x
M (Ix ) =
(g + q )x (l − x ) M (IIx ) =
(g + q )x (l − x ) + N ⋅ f (x )
2 2
Zug kleineres Moment MII Bemessung auf sicheren Seite
Druck größeres Moment MII zusätzliche Belastung
⎛ l⎞
M⎜ x = ⎟
⎛ l⎞
ΔM = N ⋅ f ⎜ x = ⎟ = N ⋅
5
(g + q )l 4 = N 5 ⎝ 2 ⎠ l ² M = M(EI, N, l)
⎝ 2⎠ 384EI 48 EI
Beton EI ≠ const. , da EI = EI(Last, Beton, Bewehrungsgrad)
Last-Verformungs-Verhalten Momenten-Verkrümmungs-Beziehung
2.5.6.1 Momenten-Verkrümmungs-Beziehung
Bestimmung des Rotationswinkels über inneres GG
tanθ ≈ θ =
Δx
= Δx ⋅ κ = 1
(ε − ε 2 )Δx
r h
M = EI ⋅ κ
M ε − ε2 1
=κ = 1 =
EI h r
bei Wirkung von N = const. analog M-N-κ-Diagramm
mehrere Knicke im Verlauf; dazwischen ≠ linear
1. Knick Erreichen des Rissmomentes
⎛ N ⎞
M cr = ⎜⎜ fctm − ⎟W c
⎝ Ac ⎟⎠
M
κ c = cr I
(EI )
2. Knick Fließen der Druckbewehrung (εs2 = -2,174 ‰)
Steifigkeit nimmt etwas ab

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 32 von 73


3. Knick Fließen der Zugbewehrung (εs1 = 2,174 ‰)
Verkrümmung nimmt ohne Erhöhung des aufnehmbaren Momentes zu
Fließmoment des Gesamt-QS
größte mögliche Vergrümmung εc2 = εcu = -3,5 ‰)
Linie bis 1. Knick Steifigkeit Zustand I
1. – 3. Knick Steifigkeit Zustand II
3. Knick – Ende plastischer Zustand (Zustand III)
Verlauf M-N-κ-Diagramm f(Normalkraft, Bewehrungsgrad)
• Einfluss der Normalkraft
steigende Druckkraft Rissmoment/ aufnehmbares Moment nimmt zu
sehr große Druckkraft QS-Versagen durch Erreichen der Betongrenzstauchung, Zugbewehrung
fließt gerade
Nbal (balance force) = N, bei der M = Mmax
Symmetrische Bewehrungsanordnung As1 = As2
∑ N = 0 : −N bal + Fs1 = Fs 2 + Fc
− N bal + As1f yd = As 2 f yd + 0,85α R x ⋅ b ⋅ fcd
3 ⋅ 3,5 − 2 3,5
mit α R = = 0,81 und x = d = 0,617d
3 ⋅ 3,5 3,5 + 2,174
⎛ d ⎞
N bal = −0,85 ⋅ 0,81⋅ 0,617 ⋅ d ⋅ b ⋅ fcd ≈ −0,42⎜1 − 1 ⎟ Ac fcd
⎝ h ⎠
• Einfluss des Bewehrungsgrades
A f yd
mit zunehmendem mech. Bewehrungsgrad ω = s M-κ-Linien in Bereich Zustand II = f(σ-ε-
Ac fcd
Linie des Stahls) bei großen ϖ M-κ = linear; kleine ϖ nichtlineare E. des Betons
bezogene Verkrümmung h/r ab bestimmten Wert von ϖ konst:
h 2ε yd
= ε1 − ε 2 ≈ h für geg. System mit N = konst. κ = konst.
r 0,9d
Bemessung Beanspruchung nimmt mit Verformung zu Stabilität
2.5.6.2 Tragverhalten einer Kragstütze
Kragstütze mit Länge l; Belastung: Normalkraft N, hor. Kraft H, Kopfmoment M0
Th. II.Ordnung Zusatzmoment M2
Verformung infolge Mtot etot
M
planmäßige Ausmitte e0 = 0
N
M2
max. Zusatzausmitte e2 =
N
Moment nach Th. I. Ordnung: M1 = H ⋅ l + M 0
Moment nach Th. II. Ordnung: M 2 = N ⋅ e 2
Verformung infolge Gesamtmoment Mtot PvK:
M dx = ∫ κ (x )M dx
l M tot l
etot = ∫
0 EI 0

Annahme parabelförmiger Krümmungsverlauf etot am größten


κ (x = 0 )l ² =
5 5 l²
etot = mit l0 = 2⋅l =Systemlänge zwischen WP der Verformungsfigur
12 12 rmax
2
5 1 ⎛ l0 ⎞ 5 1 2 l ²
etot = ⎜⎜ ⎟⎟ = l 0 ≈ 0,1 0
12 rmax ⎝ 2 ⎠ 48 rmax rmax
1
M tot = M 1 + 0,1N l 0 ²
rmax
Schnittgrößenermittlung:
1. Ermittlung nach Theorie I. Ordnung M0
2. Ermittlung der zugehörigen Verkrümmung aus M-κ-Beziehung (1/r)0
3. Biegelinie durch numerische Integration w = ∫ κ (x )M (x )dx
l
w0
0

4. Ermittlung der zugehörigen SG nach Theorie II. Ordnung M1

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 33 von 73


5. Krümmung (1/r)1, Biegelinie (w1) wie oben
2.5.6.3 ULS durch Tragwerksverformungen nach EC2
Druckkraft Standsicherheit = f(...,Verformung, ...)
Vernachlässigbar, wenn MII ≤ 1,1 MI
EC2 Grenzwerte für Entscheidung:
l0 Ic
Schlankheit λ = mit i = für Rechteck-QS i= 0,289⋅h
i Ac
Bemessung von Druckgliedern

Bemessung als Einzeldruckglied Bemessung als Gesamtsystem

Ersatzlängenberechnung lo = β⋅l

Ber. der vorh. Schlankheit λ = lo / i

Ber. der Grenzschlankheit λcrit

ja Einfluß Th. II. Ordnung vernachlässigbar


λ≤λcrit
Bemessung mit NSd und MSd ≥NSd⋅h/20
nein

Einfluß Th. II. Ordnung


berücksichtigen

λ≤λcrit nein
Genaue Berechnung
e0/ h ≥ 0,1

ja

• Modellstützenverfahren
• μ-Nomogramm
• e/d-Diagramm

2.5.6.3.1 Einteilung von Tragwerken/ -steilen


• ausgesteifte
alle Horizontalkräfte werden durch Aussteifungen aufgenommen
Aussteifungen große Biege-/ Schubsteifigkeit
kein Nachweis der horizontalen Kräfte
• unausgesteifte
Empfindlichkeit ggü. Th. II.Ordnung:
• verschiebliche
• unverschiebliche
wenn Einfluß der Kontenverschiebungen auf Schnittgrößen vernachlässigt werden kann:
o Ausgesteifte TW (Aussteifung durch massive Wände, Kerne)
o Ausgesteifte TW (Aussteifung symm. im Bauwerk verteilt) und Seitensteifigkeit
Fv
α = htot ≤ 0,2 + 0,1n für n≤ 3
E cm I
Fv
α = htot ≤ 0,6 für n ≥ 4 mit:
E cm I
Labilitätszahl α
Gesamthöhe htot
Fv
Summe aller Vertikallasten
Ecm⋅I
Summe der B’steifigkeit aller
aussteiftenden Bauteile
n Anzahl der Geschosse
o Rahmen ohne aussteifende Bauteile, wenn jedes lotrechte Druckglied mehr als 70%
der mittl. Längsdruckkraft aufnimmt und folgende Begrenzung einhält:
⎧ 25 ⎫
−N Sd ⎪ ⎪
λ ≤ λlim mit ν u = und λlim = max ⎨ 15 ⎬
fcd Ac ⎪⎩ ν u ⎪⎭
Bemessung analog Einzeldruckglieder möglich für:
• Druckglieder in unverschieblichen Rahmen
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 34 von 73
• in verschieblichen aber regelmäßigen Rahmen
• in aussteifenden Bauteilen
• regelmäßige Rahmen aus Trägern/ Stützen mit annähernd gleicher Nennsteifigkeit, wenn
⎛ l0 ⎞
⎜⎜ ∑ ⎟⎟ ⎧ 25 ⎫
⎪ ⎪
λm = ⎝ n i ⎠ n in jedem Geschoß und λ m ≤ λ crit = max ⎨ 20 ⎬
⎪⎩ ν u ⎪⎭
2.5.6.4 Bemessung von Einzeldruckgliedern nach EC2
2.5.6.4.1 Arten von Einzeldruckgliedern
• einzelne Druckglieder
• Teile eines Gesamttragwerks Ersatzlänge l0
2.5.6.4.2 Ermittlung von l0
l 0 = β ⋅ l col
mit: β = Ersatzlängenbeiwert
• bei Einzelstützen Eulerfällen
• bei Rahmentragwerken Nomogramme
verschiebl. Rahmen Verringerung von EIRiegel um 30% (Rissbildung)
⎡ I ⎤
∑ ⎢E cm l col ⎥
⎣ col ⎦
mit k A (k B ) = mit: Icol Trägheitsmoment der Stütze
⎡ α ⋅ Ib ⎤
∑ ⎢E cm l ⎥
⎣ eff ⎦

Ib Trägheitsmoment der Balken


leff wirksame Stützweiten der Balken
α Beiwert für Einspannung am abliegenden
Ende des Balkens
2.5.6.4.3 Anwendungskriterium für Th. II.Ordnung
Einzeldruckglied schlank:
⎧ 25 ⎫
⎪ ⎪ ⎛ e ⎞
λ ≤ λcrit mit λcrit = max ⎨ 15 ⎬ ; Druckglieder in unverschieblichen Rahmen λcrit = 25⎜⎜ 2 − 01 ⎟⎟
⎪⎩ ν u ⎪⎭ ⎝ e02 ⎠

e01, e02 Lastausmitten nach Th. I.Ordnung


Bemessung der Stabenden für NSd und M Sd = N Sd h / 20 M-N-Interaktionsdiagramm
λ > λcrit Modellstützenverfahren
2.5.6.4.4 Modellstützenverfahren
Anwendbar für Rechteck-/ Kreis-QS mit
l
• λ < 140 bzw. 0 < 40
h
e0 M
• ≥ 0,1 mit e0 = Sd
h N Sd
Beschränkung wirtschaftliche Überlegungen, nicht sicherheitstechnisch
Bemessung des kritischen QS für
• NSd
• MSd,tot = |Nsd|⋅etot
etot = e0 + ea + e 2
mit:
M
• e0 = Sd 1
N Sd
Druckglieder mit veränderl. Ausmitte e0 und konst. QS
⎧0,6e02 + 0,4e01 ⎫
ee = max ⎨ ⎬ mit e01 ≤ e02
⎩ 0,4e02 ⎭

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 35 von 73


l0 1 ⎧1/ 200 stabilitätsgefährdet e Systeme
• ea = ν mit ν = ≥⎨
2 100 htot ⎩1/400 nicht stabilitätsgefährdet e Systeme
1 + 1/ n
Verringerung von ν um α n = wenn vert. aussteifende Bauteile vorh.
2
1 ⎛ 1⎞
• e2 = K 1 l 0 ²⎜ ⎟
10 ⎝ r ⎠
mit: K1 Korrekturfaktor zur Sicherstellung ders allmählichen Übergangs vom ULS
für Biegung mit N (λ≤25) zum Knickproblem (λ>25)
λ
K1 = − 0,75 für 15 ≤ λ ≤ 35
20
K1 = 1 für λ > 35
1/r Stabverkrümmung im maßgebenden QS im ULS
Bewehrung fließt auf Zugseite, εc2 = -3,5‰
1 2K 2 ε yd
=
r 0,9d
N ud − N Sd
mit: K2 = ≤1
N ud − N bal
mit: N ud = 0,85 ⋅ fcd ⋅ Ac + f yd As,tot
N bal = 0,4fcd Ac
unverschiebl. TW mit monolithischen Stützen Verzicht auf Ermittlung der Kriechverformung
sonst:
M
η c = 1 + Sd ,c mit MSd,c = kriecherzeugendes Moment unter quasi-ständiger Last
M Sd ,1
l 0,c = η c l 0
erf. Bewehrung mit µ-ν-Interaktionsdiagramm
2.5.6.5 Bemessungshilfen für einachsige Biegung mit Druckkraft
Verhinderung der Iteration von K2
2.5.6.5.1 µ-Nomogramme
rechnerisch exakte Lösung für Modellstützenverfahren
Eingangsparameter:
• bezogenes Moment µSd unter berücksichtigung von ea und ggf. ec
e1 = e0 + ea + ec
M Sd 1 = N Sd e1
M Sd 1
μ Sd 1 =
b ⋅ h ² ⋅ fcd
l0
• bezogene Stützenlänge
h
N Sd
• bezogene Längskraft ν Sd =
b ⋅ h ⋅ fcd
2.5.6.5.2 e/h-Diagramme
bezogene Lastausmitte e1/h ersetzt µSd1
e1 = e0 + ea + ec
2.5.6.6 Sonderfall: Zweiachsig knickgefährdetes Druckglied
Biegung in 2 Richtungen
Getrennte Betrachtung für beide Richtungen möglich, wenn:
ez ey
h ≤ 0,2 oder b ≤ 0,2 mit e , e = e ohne e !!
y z 1 a
ey ez
b h
z-Achse stärkere Achse
e z > 0,2

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 36 von 73



Nachweis über schwache Achse mit h' = 0,5h +
12(e z + eaz )
2.5.6.7 Konstruktive Durchbildung/ Mindestbewehrung
Sicherung gegen Ausknicken der Längsstäbe Bügel:
⎧6mm bei d sl ≤ 20mm ⎫
⎪ ⎪
• Mindeststab-∅: min d sw = ⎨0,25d sl bei d sl ≥ 25mm ⎬
⎪5mm
⎩ bei Betonstahl matten ⎪⎭
⎧ 12d sl ⎫
⎪ ⎪
• Maximalabstand: max sw = min ⎨min(b, h )⎬
⎪ 300mm ⎪
⎩ ⎭
• Maximalabstand an Übergreifungsstößen mit dsl> 14mm und an Lasteinleitungsbereichen:
red max sw = 0,6 max sw
Jede Ecke des Bügels bis zu 5 Längsstäbe
EC2 min. 15% der Längsdruckkraft Bewehrung
N Sd
As,min = 0,15 ≥ 0,003 Ac für Stützen
f yd
As,min = 0,004 Ac für Wände
Obergrenze:
As,max = 0,08 Ac

2.6 Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit SLS


SLS = service ability limit state
Anforderungen für normale Nutzung
E d ≤ Rd
echte Gebrauchsnachweise (müssen nur geführt werden wenn der Bauherr dies fordert)
Nachweise der Dauerhaftigkeit versteckte Tragfähigkeitsnachweise müssen immer geführt
werden
2.6.1. Begrenzung der Stahl- und Betonspannung
2.6.1.1 Begrenzung der Stahlspannung
plastische, irreversible Verformungen des Stahls, breite Risse (Dauerhaftigkeit)
seltene Lastkombination σs ≤ 400 MPa Kleinhalten der bleibenden plastischen Verformung
f yd As,req
σs = 1,4 mittlerer Sicherheitsfaktor (1,35 + 1,5)2 ≈ 1,4
1,4δ As,prov
δ angenommener Umlagerungsgrad ULS
Nachweis erfüllt, wenn Schnittgrößen nach E’Theorie
ab Umlagerung von ≥ 20% Nachweis nötig
2.6.1.2 Begrenzung der Betonspannung
starke Mikrorissbildung im Beton (Dauerhaftigkeit)
Verhinderung nichtlinearen Kriechens (i.a. echte Gebrauchstauglichkeit)
• quasi-ständige Lastkombination
σ c ≤ 0,45fck
Mikrorissbildung im Gefüge des Betons überproportionaler Anstieg der Kriechverformung
• seltene Lastkombination
σ c ≤ 0,6fck
Vermeidung der Bildung von Längsrissen
Erhöhung der Betondeckung
Anordnung einer Umschnürbewehrung/ Querbewehrung smax = 12 ∅s,l
2.6.2. Begrenzung der Durchbiegung
Beschädigung nichttragender Trennwände (i.a. echte Gebrauchstauglichkeit)
Beeinträchtigung der Nutzung (echte Gebrauchstauglichkeit)
2.6.2.1 Genaue Nachweise der TW-Verformung
Begrenzung der Durchbiegung:
Gewährleistung des Wohlbefindens der Nutzer
Vermeidung von Schäden an nichttragenden Bauteilen
Verformung in Feldmitte:

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 37 von 73


l /2 M (x ) 2 l /2 ⎛ q ⋅ l ⋅ x q ⋅ x² ⎞ x 5
f = 2∫ M dx = ∫0 ⎜ − ⎟ dx = q ⋅l4
0 EI EI ⎝ 2 2 ⎠2 384EI
Beton EI = EI(Last) kein linearer Zusammenhang M-κ
+ Kriechen
+ Schwinden
2.6.2.1.1 Alternative 1
1. Erstellung der M-κ-Beziehung für QS
veränderl. QS-Abmessungen mehrere M-κ-Linien
2. Berechnung der Verkrümmung für best. Stellen
3. Berechnung der Verformung mit Simpson
umständlich
1. Annahme einer konst. Steifigkeit für Zustand II
(EI )II = As E s (d − x )z
2
⎛ ρ' ⎞ ⎡ ⎛ ρ ' ⎞⎤ ⎛ ρ' d2 ⎞
mit: x = ξ ⋅ d und ξ = −α e ρ ⎜⎜1 + ⎟⎟ + ⎢α e ρ ⎜⎜1 + ⎟⎟⎥ + 2α e ρ ⎜⎜1 + ⎟
⎝ ρ⎠ ⎢⎣ ⎝ ρ ⎠⎦⎥ ⎝ ρ d ⎟⎠
αe’ = Es/ Ec; ρ = Bewehrungsgrad der Zugzone; ρ’ = Bewehrungsgrad der Druckzone
x ⎛ ξ⎞
z = d − = d ⎜1 − ⎟
3 ⎝ 3⎠
2. Einfluss des Kriechens
Ec
E c,∞ = in αe
1 + 0,8φ
3. Einfluss des Schwindens
Ebenbleiben des QS + Kräfte-GG
• Zustand I:
ε I − ε sI ,s
κ sI = c,s
y1
ε cs
mit: ε sI ,s =
⎛ A ⎞
1 + (1 + 0,8φ )⎜⎜α e,∞ ρ l + y I2α e,∞ Is ⎟⎟
⎝ I ⎠
ε cs (1 + 0,8φ )α e,∞ ρ l
ε cI ,s =
⎛ A ⎞
1 + (1 + 0,8φ )⎜⎜α e,∞ ρ l + y I2α e,∞ Is ⎟⎟
⎝ I ⎠
mit: εcs Endschwindmaß
As
ρl = Gesamtbewehrungsgrad
bd
yI Abstand zwischen Schwerpunkten
yI = 2
(d − d )(ρ '− ρ )
2(ρ '+ ρ )
I
I Trägheitsmoment des Beton-QS im Zustand I
b ⋅ h³
II =
12
• Zustand II:
ε II − ε sII,s
κ sII = c,s
y II
ε cs
mit: ε sII,s =
⎛ y2 ⎞
1 + As E s (1 + 0,8φ )⎜
1 ⎟
+ II II
⎜ ξ ⋅ d ⋅ b ⋅ E c ,∞ I ⋅ E ⎟
⎝ c ,∞ ⎠
ε cs (1 + 0,8φ )
ε cII,s =
⎛ ⎛ y2 ⎞⎞
+ (1 + 0,8φ )⎜
1 1
ξ ⋅ d ⋅ b ⋅ E c,∞ ⎜ + II II ⎟⎟
⎜ As E s ⎜ ξ ⋅ d ⋅ b ⋅ E c,∞ I ⋅ E ⎟⎟
⎝ ⎝ c ,∞ ⎠⎠
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 38 von 73
mit: yII Abstand zwischen Schwerpunkten
⎛ ⎛ d ⎞⎞
⎜ ρ ' ⎜1 − 2 ⎟ ⎟
⎜ ξ d ⎠⎟
y II = d ⎜1 − − ⎝
2 ρ '+ ρ ⎟
⎜ ⎟
⎜ ⎟
⎝ ⎠
II
I Trägheitsmoment des Beton-QS im Zustand I
b ⋅ h ³ ⎛⎜ ⎡ d 2 ⎞ ⎤ ⎞⎟
2
ρ' ⎛
I = 4ξ ³ + 12α e,∞ ρ ⎢(1 − ξ ) + ⎜ ξ − ⎟ ⎥
II 2

12 ⎜ ⎢⎣ ρ⎝ d ⎠ ⎥⎟
⎝ ⎦⎠
4. Berechnung der Steifigkeiten (EcI)I und (EcI)II
b ⋅ h²
5. Berechnung des Rissmomentes M cr = fctm Unterscheidung gerissene/ ungerissene
2
Bereiche
6. Durchbiegung Integration über Bauteillänge unter Berücksichtigung der Steifigkeiten
gerissener und ungerissener Bereiche
x M (x )M (x )
f1 = 2∫ f1s = 2∫0 κ I S M (x )dx
1 x
dx 1
0
EI I
Schwinden
l / 2 M (x )M (x ) f 2s = 2∫x κ II S M (x )dx
l /2
f 2 = 2∫x dx 1
1 EI II
ES
Berücksichtigung der Mitwirkung des Betons zwischen Rissen E s,mod =
A f
1− 0,4 c ,eff ctm
As1E s ε s
2.6.2.1.2 Alternative 2
Berechnung der Durchbiegung jeweils über Bauteillänge für (EI)I und (EI)II
f = ζ ⋅ fII + (1 − ζ )fI
mit:
M
• linearer Momentenverlauf ζ = 1 − cr
MF
M cr
• parabolischer Momentenverlauf ζ = 1−
MF
2.6.2.2 Vereinfachter Nachweis nach EC2
l eff
Begrenzung der Durchbiegung durch Einhaltung der zulässigen Biegeschlankheit mit
d
l eff = l n + ∑ ai Tabelle
i
Abminderung für:
• Plattenbalken mit beff/ stegdicke ≥ 3 ⋅0,8
• Stützweiten > 7m / Trennwände 7/ leff
• Flachdecken ln > 8,5m 8,5/ leff
größere Schlankheit rechnerischer Nachweis (s.o.) f ≤ l/250 (l/ 500)
2.6.3. Beschränkung der Rissbreiten
Korrosionsschutz (Dauerhaftigkeit)
optisches Erscheinungsbild (echte Gebrauchstauglichkeit)
Dichtigkeit (i.a. echte Gebrauchstauglichkeit)
2.6.3.1 Ursachen/ Rissarten
Beanspruchung, Bewehrungsführung, Betoneigenschaften
Rissart Ursache Begrenzung Vermeidung
Oberflächenrisse im Feuchtigkeitsverlust in Einsatz von Fasern Betonrezepturen,
jungen Betonalter Ruhephase nach (begrenzt möglich) Nachbehandlung
Herstellung
Oberflächenrisse im Eigenspannungen aus Einsatz von Fasern/ kaum möglich
späteren Betonalter Schwinden bei dicken Oberflächenbewehrung
Bauteilen/ plötzl. starke
Temperatureinwirkung
Trennrisse zentr. Zug aus Last Begrenzung der Zwang Ausschalten

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 39 von 73


oder Zwang > Risslast Stahlspannung + Wahl der
bei As1 = As2 des Stab-∅ Verformungsbehinderung
Biegerisse Biegung aus Last/ Begrenzung der Zwang Ausschalten
Zwang > Rissmoment Stahlspannung + Wahl der
Mcr bei etwa des Stab-∅ Verformungsbehinderung
gleichmäßiger
Bewehrungsanordnung
in der Zugzone
Sammelrisse wie Trenn-/ Biegerisse; Begrenzung der Zwang Ausschalten
Bewehrung aber Stahlspannung + Wahl der
konzentriert angeordnet des Stab-∅ Verformungsbehinderung
2.6.3.2 Ermittlung der Rissbreiten
2.6.3.2.1 Rissbreite bei Einzelriss
εs = εc am ende der Einleitungslänge
tritt ein, wenn: Fcr = Ac,eff⋅fctm
durch Verbund eingeleitete Kraft: Fb = τb⋅les⋅Us = τb⋅les⋅∅s⋅π
GG Fs = Fb Ac,eff⋅fctm = τb⋅les⋅∅s⋅π
f A 1 fct Ac
Eintragungslänge l es = ctm c = ∅s
τ b ∅ s π 4 τ b As
mit: fctm Stahlspannung am Riss = Zugfestigkeit des Betons
As Stahlfläche
Ac,eff eff. Betonfläche Ac,net
Us Umfang des Stahlstabes
τb mittl. Verbundspannung
∅s Stab-∅
Grenzwerte des Rissabstandes sr: les < sr < 2⋅les
Verlängerung des Zugstabes: Δls = εsm⋅sr
Verlängerung des Betons: Δlc = εcm⋅sr
Rissbreite = Differenz
w = Δl s − Δl c = 2l es (ε sm − ε cm )
2.6.3.2.2 Abgeschlossenes Rissbild
εc ≠ εs überall vorhanden
tritt ein, wenn: Fs > Ac,eff⋅fctm
Rissbreite nicht mehr eindeutig bestimmbar Modell + Wahrscheinlichkeitsbetrachtung
max. Kraft über Verbund = Kraft die Beton zwischen 2 Rissen reißt
f A
l es = ctm c ,eff
σ bU s
untere Grenze der Rissbreite: w min = l es (ε sm − ε cm )
obere Grenze der Rissbreite: w max = 2l es (ε sm − ε cm )
• Bestimmung von Ac,eff
Kraft über Verbund, um nächsten Riss zu erzeugen
konzentrierte Bewehrungsanordnung F< FI um Riss zu erzeugen Sekundärrisse
Ersetzen der Betondruckzone durch einen zentr. beanspruchten Zugstab mit A = Ac,eff
(EC2 Verwendung von Ac,eff und k1 Falsch [G.König]
Ac,eff = 2,5bt (h − d ) nur Modellvorstellung!!
Ac,eff fctm (t ) ≤ F I = αAct fct ,eff (t ) mit fct,eff = Zugfestigkeit mit Eigenspannungen
• Bestimmung der mittleren Verbundspannung
bekannter Rissabstand sr = 2⋅les
τ s (x )dx mit Verbundgesetzt: τ s (x ) = 0,31fcm s 0,3
1 l
τ bm = ∫
es

l es 0

0,31fcm [N / mm ²] ⎛ w [mm ] ⎞
0,3

τ bm = ⎜ ⎟ mit b= Faktor zur Beschreibung des Schlupfverlaufs:


1 + 0,3b ⎝ 2 ⎠
1,5
⎛F ⎞
b = 1 + 1,85⎜⎜ cr ⎟

⎝ Fs ⎠

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 40 von 73


einfache Berechnung τ bm = 1,8fctm
• Bestimmung der mittleren Stahl-/ Betonspannung
mittlere Stahlspannung zwischen 2 Rissen: σ sm = σ s − α s Δσ s mit αs⋅Δσs = Abzug infolge Verbund

Δσ s (x ) = ∫0 τ s (x )dx
4 x

∅s
Δσ s − Δσ m
Δσ s (x )dx
1 l es
αs =
Δσ s
mit Δσ sm =
l es ∫0
1 + 0,3b
αs = Vereinfachung αs = 0,6
2 + 0,3b
o für Einzelriss:
ε sm = ε sr + 0,4(ε s − ε sr )
ε sm − ε cm = 0,4ε s + 0,6ε sr − 0,6ε cr = 0,4ε s
o für abgeschlossenes Rissbild
A f (t )
ε sm = ε s − 0,6Δε s = ε s − 0,6 c,eff ctm
E s As
Ac,eff fctm (t )
f (t )
ε sm − ε cm = ε s − 0,6 − 0,6 ctm
E s As Ec
2.6.3.3 Formeln zur Ermittlung der Rissbreite
2.6.3.3.1 Einzelriss
0,4σ s2 ⋅ ∅ s
w=
2τ bm E s (1 + α e ρ )
Rissbreite unter langer, wiederholter Belastung
0,6σ s2 ∅ s
w=
2τ bm E s (1 + α e ρ )
2.6.3.3.2 Abgeschlossene Rissbildung
f ∅ ⎛σ f (t ) ⎞
w = ctm s ⎜⎜ s − 0,6 ctm (1 + α e ρ )⎟⎟
2τ bm ρ ⎝ E s Es ρ ⎠
Rissbreite unter langer, wiederholter Belastung
f ∅ ⎛σ f (t ) ⎞
w = ctm s ⎜⎜ s − 0,4 ctm (1 + α e ρ )⎟⎟
2τ bm ρ ⎝ E s Es ρ ⎠
größte zulässige Stab-∅/ Stababstand
2.6.3.4 Beschränkung der Rissbreite nach EC2
EC2 ∅- und Stababstandstabelle
Stahlbeton zul. Rissbreite wcal = 0,3 mm
Eingangsparameter Stahlspannung nach Rissbildung:
1 ⎛ M ⎞
σs = ⎜ N + s ⎟⎟ unter quasi-ständiger Lastkombination (Druck +); z ≈ 0,9d
As ⎜⎝ z ⎠
Erhöhung der Grenz-∅ möglich:
fctm h f
• bei Zwang um Faktor: ≥ ctm
2,5 10(h − d ) 2,5
h
• bei Last um Faktor: ≥ 1,0
10(h − d )
2.6.4. Verformungseinwirkung im Gebrauchszustand
manche Bauteile >> als zur Lastabtragung notwendig Bewehrung für Zwang >> Bewehrung für
Lastabtragung
Zwang entsteht durch Behinderung der Verformung aus:
• Abfließen der Hydratationswärme
je dicker Bauteil, desto größer Temp.gradient Zwang; dicke Bauteile max. Temp. später
Zwang
Zement mit geringer Wärmeentwicklung
Nachbehandlung

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 41 von 73


• Schwinden
je kleiner A/U, desto größer ist Schwindverkürzung; dicke Bauteile unterschiedliche Verkürzung
im Bauteil; Rand > Innen Eigenspannungen
• Klimatische Änderungen
ähnlich Schwinden, Abfließen von Hydratationswärme
immer mit Eigenspannungen verbunden, da Verteilung ≠ linear
innerer Zwang
Eigenspannung = f(Bauteildicke)
Eigenspannungen lokales Problem; unabhängig von stat. System
Bauteil Überlagerung von 3 Arten von Spannungen (konst., linear, parabol.)
• Höhe der größeren Zugzone < h/2 Mindestbewehrung für Biegezwang
• Gesamter QS unter Zug Mindestbewehrung für zentr. Zwang
• andere Fälle Mindestbewehrung für Kombination Biegezwang/ zentr.
Zwang
2.6.4.1 Schnittgrößen bei vorwiegend Verformungeinwirkungen
beidseitig eingespannter Stahlbetonstab
Verkürzung durch ΔTN
Verkürzung nimmt linear mit Zwangkraft zu, da Stabverformung durch Einspannung behindert:
Fs = Act σ c = Act α t ΔTN E c (t )
Wenn Fs = Act fct ,eff (t ) = Rissschnittgröße Fcr erster Riss
fct ,eff (t ) = k ⋅ fctm (t ) k Berücksichtigung der Eigenspannung (k=0,8 für Bauteile mit d ≤ 30cm; k=0,5 für
Bauteile mit d ≥ 80cm)
nach 1. Riss Abnahme der Zwangkraft ∼ Abnahme der Steifigkeit
Weitere Zunahme der Zwangverformung Zunahme der Zwangkraft Begrenzung durch
Rissschnittgröße am nächsten Riss Streuung der Zwangkraft ∼ Streuung der Betonfestigkeit
Wiederholung bis „abgeschlossenes Rissbild“ (bei ca. 8‰ = ΔT von 80°C)
Mindestbewehrung:
α ⋅ fct ,eff (t )Act z I mit:
As = α Völligkeitsbeiwert der Betonspannung in Zugzone
zulσ s z II
α = 0,5 für Biegezwang
α = 1,0 für zentr. Zwang
fct,eff(t) wirk. Biegezugfestigkeit zum Zeitpkt. der Rissbildung
zI, zII innerer Hebelarm, vor/ nach Rissbildung
Biegezwang z ≈ 0,8
zentr. Zwang z = 1,0
zulσs Tabelle
0,4fctm (t )Act k
• Biegezwang: As =
zulσ s
fctm (t )Act k
• zentr. Zwang: As =
zulσ s
2.6.4.2 Bodenplatten unter Verformungeinwirkung
klassische Bemessung Reibungsmodell
Zwangkraft auf Bodenplatte:
l mit:
Fs = μ b ⋅ h ⋅ ρ c µ Reibungsbeiwert zwischen Bodenplatte und Baugrund
2
b,h,l Breite, Dicke, Länge der Bodenplatte
ρc Rohdichte des Betons
Zwangspannung unabh. von h, Verformung
anderes Rechenmodell Berücksichtigung, dass Ec >> EBaugrund
keine rel. Bewegung zwischen Baugrund und Bodenplatte
Verformung Zwang in Bodenplatte Kraft in Baugrund Verformung im Baugrund
Reduzierung der Zwangkraft abh. von Dicke der Bodenplatte/ Verformung
C b(ε − ε u 0 ) − C e ε c 0 mit:
Fs = u c 0 εc0, εu0 unbehinderte Verformungen d. Bodenplatte/
C C
1+ u + e Untergrund
Cc Cc b
C c = hc E c
Cu = hu E u

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 42 von 73


⎛ π ⎞
C e = ⎜ 0,5he b + he2 ⎟E e
⎝ 6 ⎠
mit:
Ec, Eu, Ee E-Modul der Bodenplatte, des Unterbetons, des
Baugrundes
2.6.4.3 Zwangkraft bei Wänden auf Fundamenten
Wände auf fertiggestellten Fundamenten zentr. Zwang und Eigenspannung durch Abfließen der
Hydratationswärme
Zwangspannung = f(l/h)
Annahme voller Einspannung am Wandfuß bei x/h = 0:
σ c = α t ΔTN E c (t ) ≤ fct ,eff (t )
kleinere l/h-Verhältnisse Bereich voller Zwangbeanspruchung relativ klein unterschiedliche
Nachgiebigkeit
Teilung der Wände in 3 Bereiche:
• 1. Bereich Steuerung der Rissbildung durch schubfeste Verbindung
w cal
h1 =
α t ΔTN
0,4fctm (t )Act k
Bewehrung für Biegezwang As =
zulσ s
• 2. Bereich Begrenzung der Rissbreite durch Bewehrung
f (t )Act k
Bewehrung für zentr. Zwang: As = ctm
zulσ s
• 3. Bereich kleine l/h-Verhältnisse εre,eff sehr gering
0,4fctm (t )Act k
Bewehrung für Biegezwang As =
zulσ s
2.7 Diskontinuitätsbereiche
best. Bereiche von TW nicht nach technischer Biegelehre zu bemessen
Unterscheidung: B-Bereiche (Bernoulli) D-Bereiche (Diskontinuität)
keine Ebenbleiben der QS mehr
• B-Bereiche:
Balken
einachsig gespannten Platten
Stützen (d=const.)
• D-Bereiche:
ausgeprägte nicht-lineare Dehnungsverteilung
o geometrische Diskontinuität
QS-Sprüngen
Konsolen
Aussparungen
o statische Diskontinuität
Einleitung von Einzellasten
AL-Kräfte
Diskontinuität begrenzt auf best. Bereiche
Trajektorenbilder Lastabtragung
D-Bereiche Spannungstrajektoren unruhiger/ stark gekrümmter Verlauf
Modellbildung:
GG
Verformungskompatibilität
2.7.1. Stabwerkmodelle
Fachwerkanalogie
1. Festlegung sämtlicher RB
Geometrie
Belastung
AL-Bedingung
2. ALR für idealisiertes stat. Gesamtsystem
3. Eigentliche Modellbildung Weg der Lasten; Grundsätze:
a. Kraft versucht immer direkten Weg zum AL zu finden Lastpfade

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 43 von 73


b. Lastpfade nicht kreuzen; beginnen/ enden im SP der Krafteinleitungs-/ AL-Flächen
c. Verlauf der Lastpfade möglichst kurz/ stromlinienförmig ohne Knicke
d. konz. Kräfte gleichmäßige Ausbreitung im Beton Lastpfade starke Krümmung
bei Einleitung; Verlauf ins Bauteilinnere
e. Krümmung von Lastpfaden Umlenkkräfte
4. Stabwerkmodell (nur gerade Stäbe)
5. Kräfte an Einzelstäben Bemessung
Fs F
erfAs = (Zugstreben) und σ c = cd ≤ 0,6fcd (Druckstreben)
f yd a⋅b
notwendige Verankerung muß sichergestellt sein Schlaufe
Mindestbewehrung zur Min. von Rissen an Rändern/ Oberflächen 0,0015⋅Ac
2.7.2. Öffnungen in Trägern
Störungen in Lastweiterleitung D-Bereiche
Fachwerkmodell zur Q-Bemessung kleine Öffnungen günstig zwischen Diagonaldruckstreben und
Gurtstreben Nachweis der Streben mit vermindertem QS
Öffnungen in Bereichen mit geringer Q-Kraft
große Öffnungen verfeinerte Modelle
Anordnung möglichst in der Zugzone
2.7.3. Lasteinleitungsbereiche
z.B. Vorspannkräfte
konz. Kräfte allmähliche Ausbreitung über QS; ab best. Entfernung gleichmäßiger
Spannungszustand St.Venant’sche Störungslänge
2.7.4. Konsolen
statische und geometrische Diskontinuität
Abgrenzung über ac/hc 4 Fälle
Belastung VSd und HSd, wobie H Sd ≥ 0,2VSd (EC2 2.5.3.7.2 (4))
2.7.4.1 Kurze und mittlere Konsolen
2.7.4.1.1 Fall1: ac/hc < 0,5
Abdeckung von Fwd horiz. Bügel
ac Einzellast direkte Ableitung über
a1 a2
As,Gurt
Druckgurt
VSd Zugband Fwd Spaltzugspannungen
HSd
FSd ≥ 0,4⋅VSd
FSd
ah • VSd > 0,3 VRd2 zusätzl geschlossene
θ As,Bü
z0 d hc horiz./ geneigte Bügel:
Bügel As,Bü ≥ 0,5 As,Gurt
Ac fcd
Fwd • As,Gurt ≥ 0,4 und hc ≥ 30 cm
f yd
As,Bü ≥ 0,4 As,Gurt als hor./ schräge
Stabwerkmodell Bewehrung Bügel

2.7.4.1.2 Fall 2: 0,5 ≤ ac/hc ≤ 1


⎛ V ⎞
ac
a1 a2 zo = d ⎜⎜1 − 0,4 Sd ⎟⎟
As,Gurt
⎝ VRd 2 ⎠
VSd
1
HSd mit: VRd 2 = fcdνbw z oder
ah
2
FSd
konstr.
cot θ
z0 θ d hc VRd 2 = fcdνbw z mit
Bügel 1 + cot ²θ
f
As,Bü
ν = 0,7 − ck ≥ 0,5
200
aus GG:
a A + z0
Stabwerkmodell Bewehrung FSd = c VSd + h H Sd
z0 z0
FSd
Abdeckung von FSd Schlaufen As,Gurt ≥
f yd

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 44 von 73


• VSd > VRd1 geschlossene vert. Bügel
0,7Vsd
As,Bü ≥
f yd
Ac fcd
• As,Gurt ≥ 0,4 und hc ≥ 30 cm As,Bü ≥ 0,4 As,Gurt als hor./ schräge Bügel
f yd
2.7.4.2 Lange Konsolen --> Fall 3+4: ac/hc >1
2.7.4.2.1
direkte Einleitung nicht mehr möglich
ac
a1 a2
Bemessung der Konsole als Kragarm

VSd
HSd

ah
θ
d hc

Stabwerkmodell

2.7.5. Indirekte Lagerung


Nebenträger indirekt an Hauptträger
AL der Nebenträger als Einzellast an Hauptträger
Weiterleitung über Druckstreben im Beton
Hochhängen über Schrägbewehrung
Verschiede Stabwerkmodelle möglich:

2.7.6. Ausklinkungen
verschiedene Stabwerkmodelle möglich

• Verhinderung schräger Bewehrung

• Aufhängung der Last über Schrägbügel/ aufgebogene


Gurtstäbe an den Druckgurt
Verankerung des Zugstabes ? Ankerplatten
• Kombination o.g. Modelle
2.7.7. Rahmenecken
• mit positivem Moment
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 45 von 73
D-Bereich bereits vorher in Stütze und Riegel
• mit negativen Moment
o zstütze ≈ zRiegel Umleitung der äußeren Zugkraft durch Biegradius der Bewehrung
Umlenkkräfte als Druck in radialer Richtung + horiz. Umlenkkräfte Leitern
ausreichend großer Biegeradius:
f yk ∅s
erfd br ≥ 3 ∅s mit e = Abstand der Stäbe
fck e
o andernfalls gesonderte Modelle
• Rahmenknoten mit durchlaufenden Riegel
o Innenstützen Stabendmomente vernachlässigbar klein
ausreichende Verankerungslänge der Stützenbewehrung
in den Riegel
o Außenstützen Rahmenecken
• Rahmenknoten mit durchlaufender Stütze
Vorzeichenwechsel der Momente Wechsel von Zug- und
Druckspannungen + hohe Verbundspannungen
• Rahmenknoten als Kreuzung von Stütze und Riegel
Umschließen des Kreuzungsbereichs mit Bewehrung
2.7.8. Krümmungen
analog Rahmenecke mit pos. Moment
F s F s
Fs,Bü = u Sd s Bü = sd Bü erfAs,Bü = sd Bü
r f yd r
2.7.9. Höhenversprünge
Tragwirkung analog Öffnung
• Druckzone am nicht verspringenden Rand
Durchführen eines Teils der Druckkraft
Umlenkung der restl. Druckkraft senkrechte Umlenkzugkraft Verbügelung
• Druckzone am verspringenden Rand
Aufteilung der Zugkraft
senkrechte Verbügelung + schräge Druckkräfte im Beton
2.8 Platten
2.8.1. Theorie
Bauteile, die ⊥ zur Ebene belastet sind Breite hat Einfluß auf Tragverhalten
∂ w
4
∂ w
4
∂ w p(x, y ) mit:
4
Plattengleichung: + 2 + = w Verformung ⊥ zur Plattenebene
∂x 4 ∂x 2 ∂y 2 ∂y 4 B
p(x,y) Flächenlast
B Biegesteifigkeit
EI Eh ³
B= = (Zustand I)
1 − μ ² 12(1 − μ ² )
mit µ = Poisson’sche
Querkontraktionszahl (Beton µ=0,2)
Zustand II Einfluß von µ durch Rissbildung kleiner µ≈0
Steifigkeit nimmt immer mehr ab
RB + Lagerung:
⎛ ∂ ²w ∂ ²w ⎞ ⎛ ∂ ²w ∂ ²w ⎞ ∂ ²w
m x = −B⎜⎜ +μ ⎟⎟ , m y = −B⎜⎜ +μ ⎟⎟ und m xy = −B (1 − μ )
⎝ ∂ x ² ∂y ² ⎠ ⎝ ∂ y ² ∂ x ² ⎠ ∂x∂y
⎛ ∂ ³w ∂ ³w ⎞ ⎛ ∂ ³w ∂ ³w ⎞
und ALR v x = −B⎜⎜ + (2 − μ ) ⎟ und v y = −B⎜⎜ + (2 − μ ) ⎟
⎝ ∂x ³ ∂y ²∂x ⎟⎠ ⎝ ∂y ³ ∂x ²∂y ⎟⎠
2.8.2. Abgrenzung von Platten
• einachsig gespannte
Tragwirkung analog Balken (über kurze Spannweite), jedoch Behinderung der Querkontraktion
Querzugspannungen Quermoment Querbewehrung
• mehrachsig gespannte
Abtragung der vert. Lasten in mehr als 1 Richtung
lx/ ly ≤ 2,5

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 46 von 73


• Kreisplatte
Spzialfall einer mehrachsig gespannter Platte
• punktförmig gelagerte Platte
Pilzdecken
Flachdecken
2.8.3. Einachsig gespannte Platten
2.8.3.1 Tragverhalten
Ausführung als Einfeld- oder Mehrfeldträger
Berechnung für Streifen mit by = 1m
Schnittgrößenermittlung analog Balken; Plastizitätstheorie sehr gut anwendbar
Schnittgrößenumlagerung !
Vordimensionierung Biegeschlankheit
Platten im Hochbau niedrige Beanspruchung
Mindestdicke: h = 5cm ohne Q-Bewehrung
h= 20cm mit Q-Bewehrung
2.8.3.2 Schnittgrößenermittlung/ Biegebemessung
Schnittgrößen wie bei Balken
Streifen by = 1m mx Verformungen in y- und y-Richtung; Verformung in y-Richtung
Behinderung durch nebenliegenden Streifen:
EIx = EIy my = µ⋅mx; für Zustand I richtig; Zustand II EI = EI(As,x, As,y) mx sichere Seite
stat. Nutzhöhe h ≤ 7cm Vorsicht, da Bauteilungenauigkeiten Streuung von z Tragfähigkeit
15
Faktor k = ≥1 calmSd = k ⋅ mSd
d +8
2.8.3.3 Einzellasten
nur Teil der Platte an Lastabtragung beteiligt mitwirkende Breite Tabelle
t = b0 + 2h1 + h
2.8.3.4 Querkraftbemessung
Platten wenn möglich ohne Q-Bewehrung
i.d.R. sinnvoller h zu erhöhen, als Q-Bewehrung einzulegen
VSd ≤ VRd1
Verzicht auf Mindestquerkraftbewehrung möglich
2.8.4. Schnittgrößenermittlung bei mehrachsig gespannten Platten
nach Schnittgrößenermittlung Bemessung analog Balken/ einachsig gespannte Platten
mehrachsig gespannte Platten große Tragreserven mit E-Theorie nicht realistisch, aber auf
sicheren Seite
tatsächliches Tragvermögen nichtlineare Verfahren
2.8.4.1 Näherungsverfahren nach Marcus
Aufteilung von p in px und py + Kompatibilitätsbed. (wx(xi,yi) = wy(xi,yi))
4 4
5 px l x 5 py l y
p = p x + p y und w = w x = w y w= =
384 EI x 384 EI y
Platten mit h = const. EIx = EIy
l 4
⎛ l y4 ⎞
px =
y
p = k p und p = ⎜1 − ⎟ p = k y p (weitere Lagerungsfälle Tabelle)
l y4 + l x4
x y
⎜ l y4 + l x4 ⎟
⎝ ⎠
nur sinnvoll für ⅔ ≤ lx/ ly ≤ 3/2
2.8.4.2 Verfahren mit Czerny-Tafeln
Auswertung von Hauptspannungstrajektorenbildern Drillmoment mxy in den Ecken bei frei drehbar
gelagerten mehrachsigen Platten Abheben der Ecken
Verhinderung durch Auflast ≥ 1/16 p, Zugverbindung oder biegesteif anschließende Platte neg.
Moment Zugbewehrung
2.8.5. Punktförmig gelagerte Platten ( Flachdecken)
Einsparung von Konstruktionshöhe (Vermeidung von UZ)
Tragverhalten Lastabtragung sowohl in radialer als auch in tangentialer Richtung zu AL
Handrechnung Vereinfachungen:
Gurtstreifen Behandlung analog Balken
Feldstreifen lagern auf Gurtstreifen
Einsetzbar für Stützenraster 0,75 ≤ lx/ly ≤ 1,33
EC2 Biegeschlankheit ≤ 30 (niedrige Beanspruchen) bzw. ≤ 21 (hohe Beanspruchung)

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 47 von 73


2.8.5.1 Durchstanzen
Einleitung einer konzentrierten Last hohe Schub- und Normalspannungen
komb. Beanspruchung ringförmige Risse im Bereich Stütze Momentenumlagerung radial
tangential radiale Risse Teilung der Platte Fortsetzung der Risse nach außen + Einschnüren
der Biegruckzone durch Hineinwachsen von Schubrissen Durchstanzen, wenn Tragfähigkeit der
Betondruckstreben/ Zugbewehrung erreicht ist komb. Biegeschubversagen
Erhöhung der Durchstanztragfähigkeit durch:
• Bewehrung in Zugzone (Dübelwirkung/ Rissbremsen)
• Normaldruckkraft (Vergrößerung der Druckzone)
• Q-Bewehrung (Rissbremsen, Entlastung der Druckstrebe)
Nachweis nach EC2:
Q-Bewehrung kann entfallen, wenn v sd ≤ v Rd 1 mit
β VSd gesamte Bemessungsquerkarft
v Sd = VSd β Faktor für Exzentrizität
u
- keine Ausmitten β=1
- Innenstützen β=1,15
- Außenstützen β=1,4
- Eckstützen β=1,5
u Umfang des krit. Rundschnitts
v Rd 1 = τ Rd k (1,2 + 40 ρ l )d τRd Grundwert der Schubfestigkeit
k Maßstabeffekt
k = (1,6 − d ) ≥ 1,0
ρ1 Bewehrungsgrad der Zugbewehrung
ρ l = ρ 1x ρ 1y ≤ 0,015
d
gemittelte statische Höhe
(d x + d y )
d=
2
vSd > vRd1 Durchstanzbewehrung erf.
• Betondruckstreben
v Sd ≤ v Rd 2
v Rd 2 = 1,6v Rd 1
• Durchstanzbewehrung
v sd ≤ v Rd 3
f yd
v Rd 3 = v Rd 1 + ∑ Asw sinα α = Neigung der Durchstanzbewehrung zur Plattenebene
u
VSd β − v rd 1u
erfAsw ≥
f yd sinα
Anordnung innerhalb der krit. Fläche
2.8.6. Öffnungen in Platten
räumliche D-Bereiche Stabwerkmodelle
deckengleiche UZ
2.8.7. Unterbrochene Stützung
geänderte Tragwirkung:
• l/h ≤ 7 konstr. Bewehrung in Platte ohne rechn. Nachweis
• 7 < l/h ≤ 15 Ersetzung durch deckengleichen UZ Bemessung als Balken mit bM,F für MFeld
und bM,S für MStützung
• l/h ≥ 15 genauere Untersuchung nach Plattentheorie
2.8.8. Bruchlinientheorie
Grundlage Plastizitätstheorie
Versagen der Platte erst, wenn globales kinematisches System entsteht Verletzung der Fließbed.
Versagen, wenn Bewehrung in Risslinien = Bruchlinien fließt Fließgelenke
Vor.: ausreichendes Verformungsvermögen:
• Verwendung hochduktilen Stahls
• Bewehrungsgrad zwischen 0,3 bis 0,6%
Nachweis der Rotation analog Balken (aber schwieriger)

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 48 von 73


2.8.9. Konstruktive Durchbildung
• Mindestbewehrung
Längsbewehrung analog Balken
Mindestquerbewehrung nicht erf.
• Verankerung der Längsbewehrung
min. 50% der Feldbewehrung zum AL durchführen und verankern
• Nicht berücksichtigte Einspannung
min. 25 % der Beldbewehrung in Streifen von min. 0,2⋅l an Oberseite am Rand
• Bewehrung freier Ränder
Steckbügel und Längsbewehrung
2.9 Scheiben/ wandartige Träger
Scheiben plattenartige Bauteile in der Ebene belastet
kein Ebenbleiben der QS
Lösungsansätze:
• linear-elastische Berechnungsmethoden Rissbildung, spez. Tragverhalten von Stahlbeton nicht
erfassbar
• nichtlineare Berechnungsverfahren unter Berücksichtigung des spez. Tragverhaltens von
Stahlbeton baupraktisch ungeeignet
• plastische Berechnungsverfahren unter Berücksichtigung des spez. Tragverhaltens von
Stahlbeton baupraktisch gut geeignet
Stabwerkmodelle
wandartige Träger Sonderfall der Scheibe, gelagert wie Balken
• Einfeldträger/ Randfelder von DL-Träger l/h < 2
• Innenfelder von DL-Trägern l/h < 4
• Kragarmen l/h < 1
Mindestbewehrung min. 0,15 % je Seite
2.9.1. Wandartige Einfeldträger
2.9.1.1 Vertikale Gleichstreckenlast
nichtlinearer σx-Verlauf in der Druckzone
l/h sehr klein obere Randspannung 0
Verschieben der Spannungsresultierenden nach unten z/h kleiner
⎧0,15h(3 + l / h ) für 2 ≥ l / d > 1
z=⎨ (für Zustand I) Zustand II z größer
⎩0,6h für l / d ≤ 1
M
FSd = Sd
z
besser Stabwerkmodelle
σy Unterschied, ob oben oder unten angreifende Last:

z
z

2.9.1.2 Einzellast
großer Teil kann direkt in AL geführt werden ≈ Balken unter auflagernaher Last
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 49 von 73
oben Spaltzugkräfte
unten Hochhängen der Last
2.9.2. Wandartige Mehrfeldträger
Vorgehensweise analog Einfeldträger
2.9.3. Scheibe unter horiz. Belastung
Lastabtragung analog Konsolen
Karftfluss Stabwerkmodelle
2.10 Grundlagen der Bewehrungsführung
letzter Schritt der Tragwerksplanung konstruktive Detaillierung der Bauteile
Besonderheiten:
• Herstellbarkeit
Bewehrung muß so angeordnet sein, dass Frischbeton eingebracht und verdichtet werden kann
Rüttelgassen
• Rissbildung/ -verläufe, praxisgerechte Bewehrungselemente
wesentl. Beeinflussung des Kraftflusses durch Rissbildung/ -verlauf
Einhaltung der konstruktiven Anforderungen ist Vorraussetzung für Anwendung der normativ
geregelten Bemessungsmodelle!
2.10.1. Verankerungslängen
Vor. guter Verbund = f(Rippengeometrie, Betondeckung/ -qualität, etc.)
kleine Betondeckung/ geringe Stababstände Spaltrisse
Verankerungslänge vereinfachend konst. Verbundspannung

Gebrauchszustand

Bruchzustand
Verbundspannung

idealisiert

Fs

τbm

lb
Länge

∅ s ²π
Fb = τ bm l b u und Fs = σ s As = σ s
4
Fs
lb =
τ bm u
1 fy
konst. Stahlspannung fy lb = ∅s „Grundmaß der Verankerungslänge“
4 τ bm
EC2 :
1 f yd ∅s Stab-∅
lb = ∅s fbd Bemessungswert für Verbundspannung Tabelle
4 f bd
(Verbundbereich I)
Verbundbereich II 0,7⋅fbd
Einfluß Betondeckung:
hohe Verbundspannung & geringe Betondeckung Spaltrißbildung bzw. Abplatzen der
Betondeckung Mindestbetondeckung (cmin > ds) & Querbewehrung
Lage im Bauteil:
Verdichtung Hohlraumbildung an Unterseite des B’stabes Verringerung der wirksamen
Verbundfläche um bis zu 50%
1
Querdruck Faktor: ≤ 1,4
(1 − 0,4 p )
Berücksichtigung der tatsächlichen Spannung in der Bewehrung und der Stabform
As,req mit:
l b,net = α a l b ≥ l b,min αa Beiwert für Verankerungsart
As,prov
As,req σ
= s
As,prov f yd
Mindestmaße:

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 50 von 73


• Verankerung von Zugstäben:
⎧ 10∅ s
l b,min = 0,3l b ≥ ⎨
⎩100mm
• Verankerung von Druckstäben
⎧ 10∅ s
l b,min = 0,6l b ≥ ⎨
⎩100mm
2.10.2. Stöße
lange Bauteile/ mehrere Abschnitte Stäbe verlängern
meistens Übergreifungsstoß (alternativ: Gewindestoß, Schweißverbindung, etc.)
Querzugspannungen Längsrisse Sicherung der Tragfähigkeit Q-Bewehrung
EC2 Konstruktionsregeln:
• Übergreifungslänge
l s = l b,net α 1 ≥ l s,min mit:
⎧0,3α aα 1l b ≥ 15∅ s
l s,min ≥ ⎨
⎩ 200mm
α1 Faktor f. Abmessungen/ Anteil gestoßener Bew.
α1 = 1 Druck-/ Zugstäbe mit Stoßanteil ≤ 30% und a ≥ 10⋅∅s und b ≥
5⋅∅s
α1 = 1,4 Zugstöße mit:
(1) Stoßanteil ≥ 30% oder
(2) a < 10⋅∅s und b < 5⋅∅s
α1 = 2,0 Zugstöße mit Stoßanteil ≥ 30%, a < 10⋅∅s und b < 5⋅∅s
• Querbewehrung
o ∅s ≤ 16mm und
o Stoßanteil ≤ 20% und keine Q-Bewehrung erf.
o aus anderen Gründen Querbewehrung vorh

o ∅s > 16mm und


keine Q-Bewehrung erf.
o Stoßanteil ≤ 20%

Stoßanteil > 20%


∑ Ast ≥ ∑ As
o
Umschließung der gest. Bew mit Bügeln
o a ≤ 10⋅∅s

Stoßanteil > 20%


min. ∑ Ast ≥ ∑ As als gerade Stäbe außen
o
o a > 10⋅∅s
2.10.3. Schubbewehrung
2.10.3.1 Bügelabstand:
• groß starke Einschnürung; starke Spannungskonzentration am Bügel
• klein geringe Einschnürung; geringe Spannungskonzentration am Bügel
2.10.3.2 Bügelabstände in Querrichtung
Druckgewölbe
breite Balken keine Ausbildung des Gewölbes möglich voller QS nicht nutzbar Zwischenbügel
2.10.3.3 EC2
• Längsrichtung:
o 1/5 VRd2 ≥ VSd smax = 0,8⋅d⋅ < 300 mm
o 1/5 VRd2 < VSd < 2/3 VRd2 smax = 0,6⋅d < 300 mm
o VSd > 2/3 VRd2 smax = 0,3⋅d < 300 mm
• Querrichtung
o VSd ≤ 1/5 VRd2 smax < d < 800 mm
o VSd > 1/5 VRd2 smax wie in Längsrichtung
2.10.4. Stützen
Druckbeanspruchte Bewehrung knickgefährdet
Reduzierung der Knicklänge durch Bügel
Erreichen der rechn. Tragfähigkeit Mindestbügelbewehrung
2.10.4.1 Längsbewehrung
0,15N Sd
As,min = ≥ 0,003 Ac und As,max = 0,08 Ac (auch in Stößen)
f yd

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 51 von 73


Verteilung über QS:
• polygonaler QS: in jeder Ecke ein Stab
• Kreis-QS: mindestens 6 Stäbe
∅ > 12 mm
2.10.4.2 Querbewehrung
⎧⎪ ≥ 16mm
∅ Querbew . = ⎨ 1
≥ ∅
⎪⎩ 4 max,Längsbew .
Bügelmatten ∅ ≥ 5mm
Verankerung geschlossene Bügel
⎧ 12∅ Längsbew .

Abstände: a < ⎨Seitenläng e
⎪ 300mm

2.10.5. Zugkraftdeckung
M (x )
reine Biegung Zugkraft = Fs (x ) =
z (x )
V (x )
gleichzeitige Wirkung einer Q-Kraft Erhöhung um ΔFs (x ) = (cot θ − cot α ) wg. Schrägrissen
2
verschieben der Zugkraftlinie um Versatzmaß al =
z
(cot θ − cot α )
2
Abstufung der Bewehrung nach Momentenlinie Berücksichtigung der Verschiebung der Zugkraft
infolge Q-Kraft Zugkraftdeckungslinie
2.10.6. Sonstige Konstruktionsregeln
• Mindestbetondeckung
Vermeidung eines frühzeitigen Verbundversagens
Brandschutz
Korrosionsschutz
min c
Abweichungen bei Bauausführung Δh
nom c = minc + Δh
• Mindestabstand der Bewehrung
Einbringen des Betons
in abh. vom Größtkorn-∅ dg
⎧ d
o dg ≤ 32mm a≥⎨ g
⎩20mm
o dg > 32mm a > d g + 5mm
• Mindestbiegerolldurchmesser
Begrenzung des Umlenkdrucks bei Haken und Schlaufen (Spaltzugspannungen)
2.10.7. Ober-/ Untergrenzen der Bewehrungsmenge
Vermeiden eines spröden Versagens ohne Vorankündigung Robustheit
Ausreichende Verformungsfähigkeit
Ermittlung ohne Sicherheitsbeiwerte
2.10.7.1 Mindestbiegebewehrung
Vermeidung eines spröden Versagens bei Erstrissbildung
bh ²
Rissmoment : M cr = Wu fct = fct
6
aufnehmbares Moment: M u = As zfyk
M cr f h ²b
As,min = = ct mit z = 0,9⋅d, d ≈ 0,95⋅h und fct ≈ 3 MPa
f yk z 6f yk z
3hb 1 bh
As,min = = 0,555bh ≈ 0,6
6 ⋅ 0,9 ⋅ 0,95f yk f yk f yk
1
EC2 As1,min = 0,6bt d ≥ 0,0015bt d mit bt = mittlere Breite der Zugzone
f yk

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 52 von 73


2.10.7.2 Mindestquerkraftbewehrung
Tabelle ρw,min
asw ≥ ρ w bw sinα
Mindestens 50% Bügel
Platten bei rechnerisch erf. Bewehrung min 60% von ρw,min
Höchstmaße für Bügelabstände

2.10.7.3 Höchstbewehrungsgrad
Vermeidung eines spröden Versagens der Druckzone
As,max = 0,04 Ac
nicht für Stoßbereiche
2.10.8. Sonstige Konstruktionsregeln
• Mindestbetondeckung
min c
nom c = minc + Δh
• Mindestabstand der Bewehrung
in abh. vom Größtkorn-∅ dg
⎧ d
o dg ≤ 32mm a≥⎨ g
⎩20mm
o dg > 32mm a > d g + 5mm
• Mindestbiegerolldurchmesser
• Stabbündel:
∅n = ∅ n

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 53 von 73


3. Spannbetonbau
3.1 Grundprinzip/ Begriffe/ Geschichtliches
3.1.1. Grundprinzip
Beton sehr gut für Druckspannungen
Zugfestigkeit sehr gering
1
fct ≈ fc
10
Vorspannen der Bereiche mit Zugspannungen infolge äußere Einwirkungen
Beanspruchung auf Druck
eventl. nicht nur auf Bereich mit +σ beschränken (z.B. zentr. vorgespannter Biegeträger)
Zugspannungen aus äußeren Lasten Abbau/ Umlagerung Aufnahme von Druckspannungen
G k, Q k

I
ycp

I
l/2 l/2

infolge Vorspannung

MP +
I I I I = = - + =
ycp P
P -
-
P Py cp
infolge äußerer Belastung Ac Wc

-
I I =

MG+Q +

Überlagerung

+
3.1.2. Vorteile
• Rissbildung erst bei höherem Lastniveau
höhere Steifigkeit, i.a. Verbesserung der Dauerhaftigkeit
• Ausnutzen der Festigkeit hochfester Stähle
schlankere Tragwerke, größere Stützweite
• Geringere Spannungsschwankungen im Gebrauchszustand
höhere Ermüdungs-/ Betriebsfestigkeit für Stahl
3.1.3. Auf Beton wirkende Kräfte
• Verankerungskräfte
• Umlenkkräfte (nicht bei sofortigem Verbund)
• Reibungskräfte (nicht bei sofortigem Verbund)
Spannkraftverlust
Keilschlupf Umkehr der Wirkungsrichtung in best. Bereich hinter Spannstelle
actio = reactio in jedem Schnitt Reaktionskraft im Beton-QS
keine Schnittgrößen/ ALR bei stat. best. gelagerten Trägern für Gesamt-QS
Np und MP aus P und zP (Winkel i.a. vernachlässigt, nicht bei Q-Kraft)
vorgespanntes Tragsystem (beliebig gelagert) Belastung mit Verankerungs-, Umlenk-,
Reibungskräften SG = Gesamtschnittgrößen desBeton-QS = Summe stat. best. + unbest. Wirkung
der Vorspannung
Eingabe der Kräfte als äußere Einwirkung
3.1.4. Begriffe
3.1.4.1 Art/ Aufbringung der Vorspannung
• Zeitpunkt:
o Spannen im Spannbett vor dem erhärten des Betons
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 54 von 73
o Spannen gegen den erhärteten Beton
• Art der Verbundwirkung
o sofortiger Verbund
o nachträglicher Verbund
o ohne Verbund
3.1.4.2 Spannglieder
• Stabspannglieder
• Bündelspannglieder
• Litzenspannglieder
• glatt
• profiliert
• gerippt
3.1.4.3 Verankerung
• Gewinde
• Keile
• aufgestauchte Köpfe
• (Klemmverankerungen)
3.1.4.4 Wirkung der Vorspannung
• Grad der Vorspannung
DIN 4227
o volle Vorspannung
Kein Zug mehr im QS bei Gebrauchszustand
o beschränkte Vorspannung
best. Zugspannungsgrenzen
o teilweise Vorspannung
keine Zugspannungsgrenzen
EC2 Anforderungsklassen A-E
• Bezeichnung von QS-Teilen
o Zugzone
o Druckzone
o vorgedrückte Zugzone
• Spannkraftverluste
o Schwinden
o Kriechen
o Relaxation
o Schlupf gezieltes Überspannen
• QS-Werte
o Brutto-QS
ohne Abzug der Bewehrung/ Hüllrohre
Näherungslösungen
o Netto-QS
QS-Abschwächung durch Hüllrohre
LF vor Verbund
o Ideelle QS
Berücksichtigung der Bewehrung
Alle LF nach Verbund
3.2 Beanspruchung/ Nachweiskonzept am Beispiel eines Einfeldträgers
3.2.1. Vorspannung mit nachträglichem Verbund

d h
H zp

B
A

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 55 von 73


3.2.1.1 Annahmen/ Vereinfachungen
• Dehnungen außerhalb der Störungsstellen (Verankerungsbereiche) linear verteilt
• unverschieblicher Verbund zw. Spannstahl und Beton nach Verpressen
• i.a. resultierende Spanngliedlage
• ⊥ zum unverformten QS wirkende Spannkraftkomponente = Spannkraft
3.2.1.2 ALR/ SG infolge Vorspannung
stat. best. H p = Ap = B p = 0
SG in Feldmitte:
N P = −P
M P = −Pz P
3.2.1.3 Betonspannungen in Feldmitte infolge Vorspannung
P Pz P
unten: σ cp,u = − −
Ac W cu
P Pz P
oben σ cp,o = − − mit Wco < 0
Ac W co
3.2.1.4 Kriterien für erf. Spannstahl-QS
Lage durch statische, konstruktive und baubetriebl. RB festgelegt
σzul,P abh. von fpk und fp0,1k
• erf. Spannkraft aus Forderung σ=0 an irgendeiner Stelle (Rand) z.B. Nachweise der
Dekompression
• erf. Spannstahl-QS über Nachweis für Biegung und Längskraft im ULS
3.2.1.5 Begrenzung der Spannungen im Spannstahl
Vermeidung einer nichtelastischen Verformung im SLS
Sicherstellen einer zuverlässigen Kontrolle beim Spannvorgang

• größte Spannung beim Spannvorgang:


⎧ 0,8f pk
σ 0,max ≤ ⎨
⎩0,9f p 0,1k
• unmittelbar nach Abschluß des Spannvorgangs
⎧ 0,75f pk
σ pm 0 ≤ ⎨
⎩0,85f p 0,1k
• im SLS unter seltener Lastkombination
σ p ≤ 0,75f pk
3.2.1.6 Nachweis im ULS
3.2.1.6.1 Biegung und Längskraft
i.a. analog Stahlbeton, jedoch:
• Einwirkung + stat. unbest. Wirkung der Vorspannung
• Berücksichtigung der stat. best. Wirkung bei der QS-Bemessung
3.2.1.6.2 Querkraft
analog Stahlbeton
Längsdruck flacher Druckstrebenwinkel
• Standardverfahren höherer Abzugswert:
VSd = V0d − V pd = V0d − Pd sinψ p mit Pd = γ p Pm,t und Pm,t = σ pmt Ap
• Verfahren mit veränderl. Druckstrebenneigung Anwender
günstige Spanngliedneigung σpmt mit allen Spannkraftverlusten
ungünstige Spanngliedneigung Zustand vor Eintritt der Verluste maßgebend
3.2.1.7 Nachweise im SLS
• Nachweis von Spannungen
o Spannstahlspannungen
o Dekompression
• Beschränkung der Rissbreite
3.2.2. Besonderheiten: sofortiger Verbund
• Spanngliedkraft wirkt auf ideellen QS
• Kraft auf Widerlager/ Spannbett > Kraft auf ideellen QS (elastische Betonverkürzung)
• Spannglieder i.d.R. gerade
• Verankerung der Spannkräfte über Verbund
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 56 von 73
• Abstufung der Spannkraft über Abisolieren von Spanndrähten möglich
3.2.3. Besonderheiten: ohne Verbund
• Spannglieder nur an diskreten Stellen mit TW verbunden
• εP ≠ εc Spannungsänderung von Spannstahl nicht aus Dehnungszustand
• Spannglieder eigener Korrosionsschutz
• Sorgfältige Ausbildung der Umlenkstellen/ Verankerungen
3.3 Spannkraftverluste
3.3.1. infolge Reibung
3.3.1.1 Ursachen
Spannen gegen erhärteten Beton (nachträglicher Verbund), ohne Vebund planmäßige/
unplanmäßige Umlenkwinkel Spannglieder gegen Hüllrohrinnenwand
3.3.1.2 Berechnung der Reibungsverluste
Abschätzen nach Coulomb’schen Reibungsgesetz nach Theorie der Seilreibung:
dPμ (x )
= − μPμ (x ) mit γ = ∑ Θ i + kx und Pμ (0 ) = P0

− μ ( Θ + kx )
P (x ) = P e ∑ i
μ

[ ]
0
(∑ Θi + kx )
ΔPμ (x ) = P0 1 − e
−μ

mit:
µ Reibungsbeiwert aus Zulassung, ansonsten:
µ ≈ 0,17 kaltgezogener Draht
µ ≈ 0,19 Litze
µ ≈ 0,33 glatter Rundstab
µ ≈ 0,65 gerippter Stab
∑Θ i
Summe der planmäßigen Umlenkwinkel über Länge x in Bogenmaß
Θ (x ) =
8f
x
Parabelförmiger Verlauf l²
Θ(x ) = [Θ h (x )] + [Θ v (x )]
2 2
vert. + horiz. Umlenkwinkel
k ungewollter Umlenkwinkel pro Länge im Bogenmaß
x Länge des Spanngliedabschnittes

für
(
μ ∑ Θ i + kx ≤ 0,1 ) ΔPμ (x ) = P0 μ ∑ Θ i + kx( )
3.3.1.3 Reibungsmindernde Maßnahmen/ Spannkraftverlauf
Geschmierte Gleitbleche
Erzeugen von Längsschwingungen in Spanngliedern
Kompensation durch Über-/ Nachspannen:
σp = 0,95⋅fp0,1k
Pμ (x ) = Poe e + μΘ für Θ ≤ Θ m
Pμ (x ) = Poa e − μΘ für Θ > Θ m mit:
Poa = max. Pressenkraft beim Überspannen
Po,max = max. zul. dauernde Spanngliedkraft Po,max = Poe Poa
Poe = Pressenkraft nach Nachlassen
1 Poa 1 Poa
Θm = ln = ln
μ Poe 2μ Poe
3.3.2. infolge Keilschlupf
Verankerung mit Keilen:
• Gleitkeile:
Spannlitze bewegt sich während Spannvorgang zw. lose anliegenden Keilen
Nachlassen Eindrücken Querdruck Rückwärtsbewegung der Spannlitze
Gleitweg = Schlupf bis zu 10mm
• Einpresskeile:
werden nach dem erzielten Spannweg hydraulisch eingepresst nur noch kleiner Schlupf
Kraft der Keilverankerung = f(Keilneigung, reibungswert der Keilfläche)
Δlsl aus Zulassung
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 57 von 73
Schlupf Sinken der Vorspannkraft; begrenzt durch Reibung
kurze Spannglieder u.U. erheblicher Spannkraftverlust Δσpsl nicht zu vernachlässigen
Nachlassweg lsl
⎡ ⎛ Pma − ΔPsl ⎞ ⎤
⎢ ln⎜⎜ ⎟ + 2 μΘ ⎥
⎟ ΔPsl
l sl = − ⎢⎢ ⎝
Pma ⎠ ⎥ für kleine Exponenten μ (Θ + kl ) mit σ Pma
und Δσ sl =
⎥ pma =
2 μk
sl
Ap Ap
⎢ ⎥
⎢⎣ ⎥⎦
Δl sl E p
l sl =
⎛ 8f ⎞
+ k ⎟⎟
σ pma μ ⎜⎜
⎝ tot
l ² ⎠
Verminderung durch Überspannen möglich
σpm0(x)

σpm0
σ pm 0 e − μ (Θ + kx )
Δσpsl

x(m)
lsl
Δσ psl = σ pm 0 − 2σ pm 0 e − μ (Θ (l sl )+ k (l sl ))
3.3.3. aus elast. Verformungen
3.3.3.1 sofortiger Verbund
⎡ ⎛ Ap Ai ⎞⎤
Pm 0 = P0 ⎢1 − α p ⎜⎜ + z ip ² ⎟⎟⎥ mit ideellen QS-Werten
⎣⎢ ⎝ Ai Ii ⎠⎦⎥
3.3.3.2 nachträglicher Verbund
zeitlich versetztes Vorspannen
1 Ep
Δσ pc = σ cp 0 (Näherung)
2 Ec
3.3.4. infolge Kriechen, Schwinden, Relaxation
ε s (t , t 0 )E s + Δσ pr + αϕ (t , t 0 )(σ cg + σ cp 0 )
Δσ p,c +s + r =
Ap ⎡ Ac 2 ⎤
1+ α ⎢1 + z cp ⎥[1 + 0,8ϕ (t , t 0 )]
Ac ⎣ Ic ⎦
mit:
εs(t,t0) Schwindverformung
⎛ t − ts ⎞
ε cs (t − t s ) = ε cs 0 β s (t − t s ) mit ε cs 0 = ε s (fcm )β RH und β s (t − t s ) = ⎜⎜ ⎟

⎝ 0,035h + t − t s ⎠
2
0

Es = Ep
Δσpr Relaxationsverlust
Ep
α=
Ec
σcg Betonspannung infolge LF g
σcp0 Spannstahlspannung zu t0 i.d.R. σc,max – Reibung – Keilschlupf
ϕ(t,t0)Kriechzahl
ϕ(t,t0) = ϕ0⋅βc(t-t0) mit ϕo=ϕRH⋅β(fcm)⋅β(t0)
zcp Ausmittigkeit der Spannglieder
Achtung bei Kriechzahlen ϕ(∞,t0) und Schwindzahlen εcs∞ aus EC2:
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 58 von 73
• σc(t0)≤ 0,45⋅fck
• +10°C ≤ Frischbetontemp. ≤ +20°C
• -20°C ≤ Temp. ≤ +40°C
• Frischkonsistenzklasse S2 und S3
S1 0,7⋅Wert
S2 1,2⋅Wert
FM Konsistenz vor Zugabe
3.4 Statisch unbestimmte Tragwerke
S p = S px + S p(0 )
ULS Sd = Sd ,g +q + γ p S px
Verfahren zur SG-Ermittlung:
• KGV mit Eigenspannungszustand
δ 10
δ 1 = δ 10 + X 1δ 11 X1 = −
δ 11
M p(0 ) (x )M (x ) M (x )M (x )
δ 10 = ∫ dx und δ 11 = ∫ dx
EI (x ) EI (x )
M px = X 1M 1
M p = M px + M p(0 )
• über Wirkung von Anker- / Umlenkkräften
Betrachtung wie äußere Einwirkung
dψ d ²y
u =P =P
dx dx ²
8f
Parabel u =P

P
Kreis u=
R
3.5 ULS
3.5.1. Sicherheitskonzept
⎧ rinf Pk ,t = 0,9Pk ,t bei günstiger Wirkung
Pd = γ p Pk ,t = 1,0Pk ,t = ⎨
⎩r sup Pk ,t = 1,1Pk ,t bei ungünstige r Wirkung
Unterschied zur Stahlbetonbemessung:
Spannstahlspannung = Vorspannung – Spannkraftverluste + Spannungszuwachs aus äußerer Last
Spannstahlmenge i.a. bereits aus SLS bekannt
Biegebemessung = Best. der zusätzl. erf. As
3.5.2. Biegung mit Längskraft
3.5.2.1 Konzept A gesamte Spanngliedkraft als Widerstand
o Transformation der angreifenden Schnittgrößen in Spanngliedachse:
M Sdp = M Sd
N Sdp = N Sd z
M Sdp
o μ Sdp =
bf d p2 fcd
o ω
ξ
Δεp = εs

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 59 von 73


f pk
σ p = 0,9 = 1385
γs

o erf .Ap =
1
(ωbdf + N Sdp )
σp
cd

σ p zp
o erf .As = (Ap, prov . − Ap,req. ) (zusätzliche Betonstahlmenge)
σ s zs
3.5.2.2 Konzept B: Vorspannung als Einwirkung, Zuwachs als Widerstand
wenig praxisgerecht
3.5.2.3 Konzept C: Gesamte Vorspannung als Einwirkung
f pk
1. Schätzung der Spannstahlkraft: FPd = P0 + ΔP = vorh.Ap 0,9 = vorh.Ap 1385
γs
2. Angreifende SG in Betonstahlachse
M Sds = M sd − N Sd z s + Fpd (z s − z p )
N Sds = N sd − Fpd
M Sds
3. μ Sds =
bd s2 fcd
4. ω
εs
5. Überprüfung der Spannstahlspannung inneres Spannglied
σ
(
Δε p = ε c + ε c + ε s
dp
ds
)
und ε p(0 ) =
pm

Ep
0
rinf Δ c + s + r ε tot = ε p(0 ) + Δε p

f pk 1385
ε p,tot ≥ 0,9 = = 7,1 ‰ Annahme korrekt
E pγ s 195000

6. erf. A s =
1
(ωbd s fcd − N Sds )
σs
3.5.3. Querkraft
3.5.3.1 Bemessungswert der Querkraft VSd
günstige Wirkung der geneigten Spanngliedachse:
VSd = V0d − V pd = V0d − Pmt γ p sinψ p = V0d − σ pmt rinf Ap sinψ p
V0d Bemessungswert der Querkraft im maßgebenden Schnitt
3.5.3.2 Aufnehmbare Querkraft
[
VRd 1 = bw ⋅ d τ Rd ⋅ k (1,2 + 40 ρ 1 ) + 0,15σ cp mit: ]
k Faktor für Maßstabseffekt
- k=1 wenn <50% von As gestaffelt
- k = 1,6 − d ≥ 1 mit d[m]
ρl Bewehrungsgrad der Zugzone
A
ρ l = s1 ≤ 0,02
Ac
N Sd rinf σ pmt Ap
σcp σ cp = =
Ac Ac
bw kleinste QS-Breite in der Nutzhöhe
VRd1 < VSd
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen.
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen. mit
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen.
Zusätzliche Druckstrebenbeanspruchung durch Längsdruck
mit:

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 60 von 73


3.6 SLS
Manche Nachweise charakteristische Werte:
Pk ,inf = rinf Pmt = 1,1Pmt
Pk ,sup = r sup Pmt = 0,9Pmt
3.6.1. Begrenzung der Spannungen
• Betondruckspannungen mit Pm,t EC2, 4.4.1.2 (2)
|σc| ≤ 0,45 fck unter quasi-ständiger LK
|σc| ≤ 0,6 fck unter seltener LK für Bauteile mit Umweltklasse 3 & 4
• Betonstahlspannungen mit Pk,t
σs ≤ 0,8 fyk unter seltner LK
σs ≤ fyk bei vorwiegend Zwang
• Spannstahlspannungen EC2, 4.4.1.1 (7)
σp ≤ 0,75 fpk unter seltener LK nach Abzug aller Verluste
3.6.2. Begrenzung der Rissbreite Pk,t
3.6.2.1 Mindestbewährung bei Zwang
Kann entfallen, wenn:
• kein Zug im QS EC2 4.4.2.2 (6)
• bei Rechteck-QS Erstrisstiefe kleiner als best. Maß EC2, 4.4.2.2 (7)
A mit:
As,min = k c kfct ,eff ct kc Beiwert für Spannungsverteilung bei Erstriß
σs
kc = 1,0 für reinen Zug
kc = 0,4 für reine Biegung
k Beiwert zur Berücksichtigung nichtlinearer Eigenspannungen
k = 0,8 Zwang allgemein
k = 0,8 für h ≤ 30cm
k = 0,5 für h ≥ 80 cm
k = 1,0 für äußeren Zwang
fct,eff wirksame Zugfestigkeit
kfct ,eff
h−x = y Höhe der Zugzone Act
Pk iu
kfct ,eff +
Ac
σs aus Tabelle EC2, Tab. 4.11
3.6.2.2 Nachweis der Rissbreitenbeschränkung Zugkeildeckung
N M
1. Spannung am oberen QS-Rand: σ co = + yo
Ac I c
2. Spannung in der Schwerachse: σ cm
σ co
3. Höhe der Zugzone: ht =
σ co + σ cm
4. Zugkeilkraft: Fct = σAct mit σ-Verlauf = Δ-förmig; Act über hat
Fct
5. erf .As = mit σs aus Tabelle EC2 Tab 4.11
σs
3.6.3. Nachweis der Dekompression Pk,t
unter häufiger LK (Brückenbau abh. von Anforderungsklasse)
M + M pk ,best + MPk ,unbest . ⎛ ∅ ⎞ pk ,inf
σ c,häufig = G +Q,häufig ⎜ zp + duct . + 0,025 ⎟ −
Ic ⎝ 2 ⎠ Ac
⎛ ⎛ δ p,best ⎞⎞
⎜M − ⎜P z + ⎟⎟
⎜ G +Q,häufig ⎜ k ,inf p δ p,unbest ⎟ ⎟⎛
=⎜ ⎝ ⎠ ⎟⎜ z + ∅duct . + 0,025 ⎞⎟ − pk ,inf
p
⎜ Ic ⎟⎝ 2 ⎠ Ac
⎜⎜ ⎟⎟
⎝ ⎠
3.7 Statisch unbestimmte Tragwerke
S p = S px + S p(0 )
ULS Sd = Sd ,g +q + γ p S px
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 61 von 73
3.7.1. SG über Wirkung von Anker- / Umlenkkräften
Betrachtung wie äußere Einwirkung
1. Erfassung des Spanngliedverlaufs Parabel y =ax² + bx +c
4f
Verlauf: y = x²

8f 1
Verkrümmung y ' ' = 2a = =
l² r
Umlenkkräfte innerhalb Parabel = konst.
2. Überprüfung des min. Krümmungsradius Zulassung
1
R=
y''
3. Umlenkkräfte
dψ d ²y
u =P =P
dx dx ²
8f
Parabel u = y ' ' P = 2aP = P

P
u=
Kreis R
4. Endmomente aus Verankerungskräften
M p(0 ) = Pf (0 )cosψ p
5. Schnittgrößen aus dieser Belastung = SG aus gesamter Wirkung Mp,tot
6. Aufteilung stat. best. – stat. unbest.
• stat. Best. Wirkung M p(0 ) (x ) = −P ⋅ y cp (x )
• stat. unbest. Wirkung M px (x ) = Mtot (x ) − M p(0 ) (x )
3.7.2. KGV mit Eigenspannungszustand
1. M p(0 ) (x ) = −P ⋅ y cp (x )
2. M (x ) über stat. best. Hauptsystem
M p(0 ) (x )M (x ) M (x )M (x )
3. δ 10 = ∫ dx und δ 11 = ∫ dx
EI (x ) EI (x )
δ 10
4. δ 1 = δ 10 + X 1δ 11 X1 = −
δ 11
5. M px = X 1M 1
6. M p = M px + M p(0 )

3.8 Bauliche Durchbildung


3.8.1. Verankerungslänge
Analog Stahlbeton
3.8.2. Verankerung an Endauflagern
Analog Stahlbeton
3.8.3. Übergreifungsstöße
Analog Stahlbeton
3.8.4. Mindestbewehrungsgehalte
• Mindestbewehrung zur Vermeidung eines Versagens ohne Vorankündigung
Analog Stahlbeton
• Mindestbewehrung zur Vermeidung eines Versagens ohne Vorankündigung bei
Spanndrahtbrüchen
f W mit:
min As = λ ct cu η M
fyk zs λ = Sd ,selten
M Sd , häufig
η=1,3 Beiwert zur Berücksichtigung der Spanngliedgröße
3.8.5. Höchstbewehrungsgehalte
Analog Stahlbeton

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 62 von 73


3.8.6. Mindestbügelbewehrung
Analog Stahlbeton
3.8.7. Höchstbügelabstände
Analog Stahlbeton

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 63 von 73


4. Brückenbau

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 64 von 73


5. Entwurfsformeln (Überschlägige Bemessung)
5.1 Grundlagen
weniger scharfe Regeln für Überschlagsrechnung
• Plattenbalken
o SLS Begrenzung der Biegeschlankheit Bauteilhöhe
o ULS Biegung/ Querkraft Abmessungen/ Bewehrung
• Stützen:
o ULS Druckspannungsnachweis, Schlankheit (Knicken) Abmessungen
• Fundamente
o zul. Bodenpressung Fläche
o Biegung/ Durchstanzen Höhe
5.2 Balken
Breite
Höhe
Biegezugbewehrung As
5.2.1. erf. Höhe
Begrenzung der Biegeschlankheit (EC2, 4.4.3.2 Tab. 4.14)
l eff mit:
erf .d = leff aus Geometrie
⎛l ⎞
zul ⎜ eff ⎟ leff>7m Abminderung von zul(leff/d) um 7/leff
⎝ d ⎠ Plattenbalken mit b < b /3 zul(l /d) auf 80%
w m eff
erd .d
erf .h =
0,85
5.2.2. erf. Breite
aus aufnehmbarer Querkraft ohne Versagen der Druckstrebe
VSd
erf .b = für ν = 0,5
0,225fcd d
aus aufnehmbarer Querkraft mit Schubbewehrung
Vsd [kN ]
asw = [cm²/m] für fyd = 43,5 kN/m²
39[kN / cm ²] ⋅ d [m]
5.2.3. Abschätzung der Biegezugbewehrung
1 M Sds M Sds
erf .As = = mit MSds [kNm], d[m]
f yd 0,9d 39d
Bei hoher Beanspruchung/ kleiner Druckzone Biegedruckzone überprüfen!!
• Dachbinder Kippen:
lot < 50⋅b
lot < 2,5⋅h
• Plattenbalken:
i.a. schlanke bPlatte >> bSteg NL in Platte
M Sds
erf .As =
⎛ h ⎞
43,5⎜ d − f ⎟
⎝ 2⎠
max. mögl. Moment bei ausgenutzter Biegedruckzone:
⎧295⎫ ⎧≤ C 35 / 45⎫
M Rd = ⎨ ⎬fcd d ²b für ⎨ ⎬ [kNm] fcd[MN/m²], b,d[m]
⎩240 ⎭ ⎩≥ C 40 / 50⎭
⎧8,27 ⎫
erf .As = ⎨ ⎬fcd bd [cm²]
⎩6,42⎭
5.2.4. Biegebeanspruchung
gl ²
• ständige Einwirkung: Mg = mit αg Tabellen
αg
ql ²
• veränderl. Lasten: Mq = mit αq Tabellen
αq

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 65 von 73


M Sd = 1,35M g + 1,5M q
∼ gleiche Stützweite:
1-Feld 5-Feld

αg = α q = 8 αg = 13 αg = 30 αg = 22
αq = 10 αq = 13 αq = 11,5
αg = 9,5 αg = -13
αq = 8,5 αq = -9
5.3 Platten
5.3.1. erf. Nutzhöhe
• analog Balken aus Begrenzung der Biegeschlankheit:
l eff
erf .d =
⎛l ⎞
zul ⎜ eff ⎟
⎝ d ⎠
• aus Schubbemessung:
--> keine stat. erf. Schubbewehrung anstreben
V
erf .d = Sd [m] für k=1, ρL =0
1,2τ Rd
• bei Flachdecken --> Durchstanznachweis
mit:
d ⎛ 2V β ⎞
erf .d = c ⎜ 1 + Sd − 1⎟ VSd [MN]
6 ⎜⎝ τ Rd d c ² ⎟
⎠ τRd [MN/m²]
dc = ∅-Stütze [m] (Rechteckstütze --> d c = 1,125 ab )
β=1,15 (Innenstützen)
β=1,4 (Randstützen)
5.3.2. Biegezugbewehrung
1 mSds mSds
erf .as = = [cm²/m] mit msds [kNm/m], d [m]
f yd 0,9d 39d
z
5.3.3. Biegebeanspruchung
5.3.3.1 einachsig gespannte Platte
wie Balken: Streifen 1m breit
5.3.3.2 zweiachsig gespannte Platte:
• Einfeldplatte
• drillsteif, Ecken gegen Abheben gesichert:
pl ²
m=
27
• drillsteif, Ecken nicht gesichert:
pl ²
m=
20
• drillweich:
pl ²
m=
13
• Mehrplattensystem
• drillsteif, ohne Einspannung in Querrichtung:
gl ² ql ²
mg = mq =
αg αq

12 14
q
αg 29 35 35
αq 28 30 30

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 66 von 73


• drillsteif, Einspannung in Querrichtung
gl ² ql ²
mg = mq =
αg αq

18 19

αg q
56 57 57
αq 36 37 37

5.4 Stützen
5.4.1. Lastermittlung
• Schätzen aus Einzugsflächen
o schnell
o unabhängig von UZ-Bemessung
o für überschlägige Kontrolle
• Ermittlung aus ALR der UZ
o für Vorstatik
pro Stockwerk:
N Sd ,i = (1,35g i + 1,5q i )Ai gi Eigengewicht Platte + Wände (verschmierte Last)
qi Verkehrslast
insgesamt:
n für n ≤ 2
N Sd ≈ ∑ (1,35g i + 1,5q i )Ai
i =1
n n für n >2 Abminderung der Verkehrslast mit
N Sd ≈ ∑ 1,35g i Ai + ∑ α n 1,5q i Ai 2 + (n − 2)ψ o
i =1 i =1 αn =
n
Flächen mit Fahrzeugverkehr αn = 1,0
5.4.2. Erf. Betonquerschnitt
N Sd
Ac,req = mit ρ ≈ 1,0 – 3,0 %, α = 0,85
fcd α + f yd ρ
ρ max = 8%
N Sd
ρ min = 0,15 ≥ 0,3%
Ac f yd
5.4.3. Wahl der Abmessungen
Rechteck-QS mit h ≥ b
Kriterien:
- b⋅h ≥ Ac,req
- Knicken
- Mindestabmessungen
Faustregeln:
• e0,x = e0,y = 0, wenn:
o keine Knickgefahr: b ≈ h
o Knicken in einer Richtung: ⅓ ≤ b/h ≤ 1 Zuschlag auf Abmessungen
• e0,x = e0,y ≠ 0, wenn:
o Knicken in 2 Richtungen b/h = f(e0,x/e0,y) Zuschlag auf Abmessungen
Näherung für Stützen in unverschieblichen Systemen:
l0 = lc β β = 0,8 allgemein
β ≈ 0,5 Balkendecke & schlanke Stütze
β ≈ 1,0 Flachdecke und dicke Stütze
d l l ²
ρ ≈ 3%; 1 ≈ 0,1 ; ea = 0 ; e2 ≈ 0 ; e0 ≈ 0,1⋅h
h 400 1900h
Ablesung von zul N aus Diagramm
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 67 von 73
5.5 Fundamente
rechnerisch gleiche Setzungen gleiche Bodenpressungen
bekannt:
• NSd
• cx, cy (Stützenabmessungen)
abzuschätzen:
• bx, by
• h
5.5.1. Bodenpressung
N
b x by ≥
1,4zulσ 0
bx c x
Faustregel: ≈ bx, by
by c y
5.5.2. Biegung
• Bemessungsmoment am Rand der Stütze:
2
bx ⎛ cx ⎞
M Sd ,x = N Sd ⎜⎜1 − ⎟⎟
8 ⎝ bx ⎠
2
by ⎛ c y ⎞
M Sd ,y = N Sd ⎜1 − ⎟
8 ⎜⎝ by ⎟⎠
• Bemessungsmoment in Feldmitte
b ⎛ c ⎞
M Sd ,x = N Sd x ⎜⎜1 − x ⎟⎟
8 ⎝ bx ⎠
by ⎛ c y ⎞
M Sd ,y = N Sd ⎜1 − ⎟
8 ⎜⎝ b y ⎟⎠
Moment größer, aber auch größerer Hebelarm
5.5.3. Durchstanzen
⎛ ⎞
⎜ ⎟β
Acrit ⎟ ≤ τ Rd k (1,2 + 40 ρ l )d
N Sd
⎜ N Sd −
⎜ 1442A443 ⎟ u
⎜ ⎟
⎝ SdV ⎠
Iterative Ermittlung von d
Eckstütze β=1,5
Randstütze β=1,4
Innenstütze β=1,15
wenn nachgewiesen β=1,0

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 68 von 73


6. Brandschutz
vorbeugender Brandschutz
6.1 Normen
EC2, Teil 1-2
6.2 Allgemeine Anforderungen
Erfüllung von bestimmten Kriterien über bestimmte Zeit t
Kriterien/ Zeit abh. von:
• Bauwerk
• Bauteil
Kriterien:
• Resistance R
Vermeidung eines Einsturzes
o Tragfähigkeit infolge T≠ 20°C veränderte Bauteileigenschaften
o reduzierte Sicherheit
• Integrity E
Verhinderung der Verbreitung heißer Gase/ Flammen
• Isolation I
Gewährleistung einer guten thermischen Isolation
z.B. REI 120
6.3 Nachweisformat
Ed ,fi (t ) ≤ Rd ,fi (t )

6.4 Einwirkungen
außergewöhnliche Kombination
Efi ,d (t ) = ∑ γ G, AGk + ψ 1,1Qk ,1 + ∑ Qk ,iψ 2,i + ∑ Ad (t )
i >1
Vereinfachung:
E d ,fi (t ) = η fi E d mit Ed aus kalter Bemessung
1,0 + ϕ 1,1ξ Qk
η fi = mit ξ =
γ G + γ Qξ Gk
globale Vereinfachung ηfi = 0,6
6.5 Nachweisverfahren
Wirklichkeitsnahe Berechnung Vereinfachte Berechnung von Vereinfachter Nachweis
Rd,fi
1. Ermittlung der genauen T- 1. Ermittlung der T-Verteilung Nachweis durch Einhalten
Verteilung im Bauteil FEM Tafeln/ Diagramme konstruktiver Regeln:
2. Materialkennlinie für 2. Reduzierung auf wirksamen • Mindestdicke
Materialtemperatur QS ( beschädigte Zonen • Mindestachsabstand der
3. Bemessung in abh. von t abziehen) Bewehrung
3. Abminderung der • Länge der Stützbewehrung
Bauteileigenschaften (f, E-
Modul)
4. Ermittlung von
Bauteilwiderstand
vereinfachte Ansätze in EC2,
Teil 1-2

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 69 von 73


7. Erdbeben
Unterschied zur Statik:
• Massenträgheit
• Dynamisches Materialverhalten
7.1 Materialverhalten
Belastungsgeschwindigkeit:
• Beton:
ab 10-1 1/s abnehmende Druckfestigkeit
• Stahl:
wird spröde
Zyklische Belastung:#
• Beton
linear bei geringen Lastamplituden
Hysteresis bei größeren Amplituden Gefügezerstörung
• Stahl
ideal elast./ plast. bei wenigen Lastzyklen
bleibende plast. Verformung
Bauschinger Effekt kin. Verfestigung
• Stahlbeton
zunächst trilinear
bleibende Verformung bei Entlastung
Hysteresis
Vereinfachung
viskose Dämpfung ξ (∼ zu v) abh. von Plastifizierung
Hysteresis = Ellipse
7.2 Grundlagen
7.2.1. Einmassenschwinger
rheologisches Modell aus linearer Feder und Dämpfer
punktförmige Masse
lineare DGL 2. Ordnung:
mw && + cw& + kw = f (t ) mit w& = dw
dt
7.2.1.1 Eigenfrequenz:
charakteristisches Polynom:
2
c ⎛ c ⎞ k
mλ ² + cλ + k = 0 λ=− ± ⎜ ⎟ − = −δ ± i ω ² − δ ²
2m ⎝ 2m ⎠ m
mit:
k 2π 1
ω= ;T = ; f =
m ω T
k
δ =ξ = ξω
m
(
λ = −ξω ± i ω ² − ξ ²ω ² = −ω ξ ± i 1 − ξ ² )
ω D = ω 1 − ξ ² = Eigenfrequenz des gedämpften Schwingers
7.2.1.2 Periodische Anregung
Belastung: f (t ) = F0 sin(Ωt )
w = w dyn sin(Ωt − α )
mit:
dyn.
D= Verformung en
stat.
F
w dyn = Dw stat = D 0
k

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 70 von 73


1
D=
2 2
⎛ Ω² ⎞ ⎛ cΩ ⎞
⎜1 − ⎟ +⎜ ⎟
⎝ ω ² ⎠ ⎝ k ⎠
7.2.1.3 Fußpunkterregung
Erdbebenbeanspruchung
Massenträgheit = f(Gesamtverschiebung)
Materialwiderstand = f(Relativverschiebung)
DGL:
m(w && + u&&) + cw& + kw = 0
mw && + cw& + kw = −mu&& = f (t )
7.2.2. Mehrmassenschwinger
Mw && + Cw& + Kw = F
unendlich viele Eigenformen
Koordinatentransformation entkoppeltes GLS
Mehrmassenschwinger mit n Freiheitsgraden zerfällt in n Einmassenschwinger mit 1 Freiheitsgrad
7.2.3. Ausnutzung des nichtlinearen Materialverhaltens
dyn. Einwirkungen Beschleunigungen, Impulse, Energien
Kräfte in abh. von Systemeigenschaften
mehr Fließgelenke größere Dissipation
geringere Relativverschiebungen geringer Schädigungen
Tragwerksbemessung, damit sich gewählter Mechanismus einstell Überfestigkeit
7.3 Erdbebenbeanspruchung
7.3.1. Maßzahlen
7.3.1.1 Magnitudenskala (Richterskala)
M = Maß für Herdenenergie
log E [erg ] = 11,8 + 1,5M S
mit: E = Herdenenergie
MS = Oberflächenflächenwellen-Magnitude
7.3.1.2 für Erdbebenbeanspruchung
Intensitätsskala
Europa: M = 0,5I 0 + log h[km ] + 0,35
mit: h = Hertiefe
7.3.2. Ermittlung der Bauwerksreaktion:
• Zeitverlaufsmethode
o hist./ num. generierte Beschleunigungsverläufe
o num. Integration über Verlauf der Bodenschl.
o exakte Schwingungsantwort
o Untersuchung mehrerer Beben
• Stochastische Berechnung
o Beben stochastischer Prozeß
o lineare Systeme direkte Ermittlung der Bauwerksreaktion möglich
• Antwortspektren
o Eigenformzerlegung
o Bauwerksreaktion in jeder Eigenform
o Superposition der Eigenformen
7.3.3. Tragwiderstand und Duktilität
Güte des Erdbebenverhaltens = Tragwiderstand ⋅ Duktilität
7.3.4. Konstruktive Durchbildung
• geeignete Wahl eines Standortes
• Duktile Tragwerkstypen große Energiedissipation
• Rahmensysteme günstiger aus MW-Scheiben
• regelmäßige Bazuwerksgeometrie
o Anregung ungünstiger Eigenformen vermeiden SP = SM
o Ungünstige Versagensmechanismen vermeiden
• Bewegungsfreiheit zu anderen Bauwerken
• Räumliche Stabilität

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 71 von 73


7.4 Bemessung
1. Bestimmung der mitschwingenden Massen
vorhanden Anteil der Verkehrslast: ψ2⋅qk
wirksamer Anteil: ϕ⋅ψ2⋅qk
ϕ=1,0 im obersten Stockwerk
ϕ=0,5 in allen anderen Stockwerken
Eigengewicht der Decken g1k
Eigengewicht Stützen/ Kern g3k
M1
M2
2. Bestimmung der Steifigkeit des Kerns
I
A
EI
3. Bestimmung der ersten Eigenfrequenz
Rayleigh-Verfahren (Energieerhaltung zu allen Zeitpunkten)
w 1 (x, t ) = u1 (t ) sin(ω 1t )
max. Ekin:
E kin = ∫ μw ²dx = ∫ μ (u (x )ω cos(ωt )) dx = ω ² ∫ μu ²(x )dx mit µ = Masse pro Stablänge
l 1 l 1 2 l 1
02 0 2 0 2

max. Epot
E pot = ∫ EIw ' '²dx = ∫ EI (u ' '²(x ) sin(ωt )) dx = ∫ EIu ' '²(x )dx
l 1 l 1 2 l 1
02 0 2 02

∫ EIu ' '²(x )dx


Energieerhaltung: E kin = E pot ⇒ ω ² = „Eigenfrequenz der Schwingung“
∫ μu ²(x )dx
Iteration (z.B. mit Simpson-Regel)

ϖ² T =
ω
4. Bestimmung der stat. Ersatzlasten (aus Antwortspektren)
Parameter der Bodenklasse (s, β0, k1, k2, TB, TC, TD) (EC8-1)
Korrekturfaktor q = q0⋅kD⋅kR⋅kW (aus EC8-3)
Bemessungsantwortspektrum
β s
TB<T<TC Sd (T ) = 0
q
agd = Sd (T )a g
Basisschubkraft Fb = a gd ∑ M i
si M i
Verteilung auf Stockwerke: Fi = Fb
∑ si Mi
Torsionsmomente aus ea = ±0,005l
5. Ermittlung der Verformungen
Elastische Verformungen:
F1
&& =
max. Beschleunigung im obersten Stockwerk: max w
s1M 1
&&
max w
max Verschiebung: max w el =
ω²
Plast. Verformungen: max w pl = q max w el
6. Bemessungsschnittgrößen
Bemessungskombination: ∑ Gk + γ 1E d + Pk + ∑ψ 2Qk mit γ1 = Bedeutungsbeiwert
7. Modifikation der Bemessungsschnittgrößen
Erfassung höherer Eigenformen Erhöhung der Q-Kraft im Bereich der oberen Stockwerke
Erfassen der Überfestigkeit Vermeidung eines spröden Querkarftversagens

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 72 von 73


⎛ S (T ) ⎞
2 2
⎛γ M ⎞
Erhöhung der Q-Kraft mit: ε = q ⎜⎜ Rd Rd ⎟ + 0,1⎜ e c ⎟ ≤ q
⎟ ⎜ S (T ) ⎟
⎝ q M Sd ⎠ ⎝ e 1 ⎠
mit:
q Verhaltensbeiwert
γRd =1,15 Überfestigkeitsbeiwert des Stahls
Se(Tc)=Se(T1) elastisches Antwortspektrum
Erhöhung der räumlichen Ausdehnung von Fließgelenken
Erhöhung des Biegemomentes durch Versatzmaß
8. Bemessung im ULS
Materialfestigkeiten Abfall unter zyklischer Beanspruchung
Bemessung/ Konstruktion sinnvolle konstr. Durchbildung extrem wichtig (Plastifizierungen!)
9. Nachweis im SLS
Begrenzung der Relativbeschleunigungen
Abminderung für Gebrauchsbeben
dr
ν

D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 73 von 73

Das könnte Ihnen auch gefallen