Massiv Bau
Massiv Bau
Massiv Bau
1. Grundsätzliches.................................................................................................... 7
1.1 Einwirkungen ............................................................................................................................... 7
1.1.1. Lasteinwirkungen ................................................................................................................... 7
1.1.2. Verformungseinwirkungen ..................................................................................................... 7
1.2 Nachweiskonzept......................................................................................................................... 7
1.2.1. Definition der Grenzzustände................................................................................................. 7
1.2.2. Sicherheitskonzept EC2 Teilsicherheitsbeiwerte .............................................................. 8
1.2.3. Nachweisformat für ULS ........................................................................................................ 8
1.2.4. Nachweisformat SLS.............................................................................................................. 8
2. Stahlbetonbau....................................................................................................... 9
2.1 Baustoffe ...................................................................................................................................... 9
2.1.1. Beton ...................................................................................................................................... 9
2.1.1.1 Bestandteile ...................................................................................................................... 9
2.1.1.2 Festigkeitsklassen ............................................................................................................ 9
2.1.1.3 Eigenschaften des jungen Betons .................................................................................... 9
2.1.1.4 Eigenschaften des erhärteten Betons .............................................................................. 9
2.1.1.4.1 Druckfestigkeit ........................................................................................................... 9
2.1.1.4.2 Zugfestigkeit............................................................................................................. 10
2.1.1.4.3 Elastizitätsmodul ...................................................................................................... 10
2.1.1.4.4 Kriechen und Schwinden ......................................................................................... 10
2.1.1.4.5 σ-ε-Linie unter einachsiger Druckbeanspruchung ................................................... 10
2.1.1.4.6 Beton unter Zugbeanspruchung .............................................................................. 11
2.1.2. Betonstahl ............................................................................................................................ 11
2.1.2.1.1 σ-ε-Linie und Duktilität ............................................................................................. 11
2.1.3. Verbundgesetze ................................................................................................................... 11
2.1.4. Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen ...................................................................... 12
2.2 Schnittgrößenermittlung ........................................................................................................... 12
2.2.1. Tragwerksidealisierung ........................................................................................................ 12
2.2.1.1 Ermittlung der Stützweiten.............................................................................................. 12
2.2.1.2 Mitwirkende Plattenbreite ............................................................................................... 12
2.2.2. Verfahren zur Schnittgrößenermittlung ................................................................................ 12
2.2.3. Schnittgrößenumlagerung.................................................................................................... 12
2.2.4. Schnittgrößenermittlung nach EC2 ...................................................................................... 12
2.2.4.1 Stabtragwerke................................................................................................................. 12
2.2.4.2 Flächentragwerke ........................................................................................................... 13
2.3 Verhalten von Stahlbetonelementen........................................................................................ 13
2.3.1. Stäbe .................................................................................................................................... 13
2.3.1.1 Zugbeanspruchung......................................................................................................... 13
2.3.1.2 Zentrischer Druck ........................................................................................................... 14
2.3.2. Balken .................................................................................................................................. 15
2.3.2.1 Biegung mit/ ohne Normalkraft ....................................................................................... 15
2.3.2.1.1 Zustand I .................................................................................................................. 15
2.3.2.1.2 Zustand II ................................................................................................................. 15
2.3.2.2 Biegung mit Querkraft..................................................................................................... 16
2.3.2.2.1 Zustand I .................................................................................................................. 16
2.3.2.2.2 Zustand II ................................................................................................................. 17
2.3.2.3 Torsion............................................................................................................................ 17
2.3.2.3.1 St. Venantsche Torsion/ Wölbkrafttorsion ............................................................... 18
2.3.2.3.2 Spannungen aus Torsion......................................................................................... 18
2.4 Ermittlung des QS-Widerstandes............................................................................................. 18
2.4.1. σ-ε-Linien des Betons nach EC2.......................................................................................... 18
2.4.1.1 Parabel-Rechteck-Diagramm ......................................................................................... 18
2.4.1.2 Bilineare σ-ε-Linie ........................................................................................................... 19
2.4.1.3 Spannungsblock ............................................................................................................. 19
2.4.2. Betonstahl ............................................................................................................................ 20
2.4.3. Annahmen ............................................................................................................................ 20
2.4.4. Zulässige Dehnungsverteilungen......................................................................................... 20
Bemessungswert der
Materialeigenschaften
2.1.1.4.2 Zugfestigkeit
zentr. Zug-, Biegezug-, Spaltzugfestigkeit
Echte Materialeigenschaften zentr. Zugfestigkeit
gering, Streut stärker um Mittelwert
2 2
⎛ f ⎞3 ⎛ f ⎞3
fct = fct 0 ⎜⎜ ck ⎟⎟ = 1,85⎜⎜ ck ⎟⎟
⎝ fck 0 ⎠ ⎝ 10 ⎠
Streunung
fctk = fct ,0.05 = 0,7fctm = 0,54fct ,0.95
2.1.1.4.3 Elastizitätsmodul
EC2 Sekante der σ-ε-Linie bei Druck zwischen σ=0 und σ ≈ 0,33 fc
Ec = f(E-Modul d. Zementsteins, Zuschlagstoff)
1 1
⎛ f ⎞3 ⎛ f ⎞3
E c = α E E c 0 ⎜⎜ cm ⎟⎟ = α E 21500⎜⎜ cm ⎟⎟ mit αE Beiwert f. Zuschlag
⎝ fcm 0 ⎠ ⎝ 10 ⎠
2.1.1.4.4 Kriechen und Schwinden
• Kriechen
Zeitabhängihge Vergrößerung der Verformung infolge Last
ε c,c (t , t 0 )
bis 0,4 fc linearer Zusammenhang zwischen Kriechen und σ Φ (t , t o ) =
ε c (t 0 )
über 0,4 fc überproportionale Zunahme des Kriechens
je früher Belastung, desto größer Kriechmaß
Hauptsächl. Verantwortl. Kriechen des Zementsteins = f( Wasser im Zementstein)
• Schwinden
Verkürzung durch Austrocknung
= f(w-z-Wert, Zementleimgehalt, Lagerungsbed.)
Beton verträgt dauerhaft 85% α = 0,85
2.1.1.4.5 σ-ε-Linie unter einachsiger Druckbeanspruchung
Verhalten unter Druck Rißentstehung und Ausweitung in Querrichtung, verursacht durch
Krfatumlenkung infolge unterschiedl. Steifigkeiten zwischen Zement und Zuschlag
Zugbeanspruchung in Querrichtung
• für Schnittgrößenermittlung:
fc
0,4fc
εc1 εcu
2
εc ⎛ εc ⎞
k − ⎜⎜ ⎟
σc kη − η ² 2 ,2 % ⎝ 2,2% 0 ⎟⎠
= =
0
σ
ftk
fyk ftk/γ
fyk/γ
εuk
ε
bis fyk elastisch; danach plastisch
2.1.3. Verbundgesetze
guter Verbund zugehöriger Schlupf einer geg. Verbundspannung ist klein
Hauptfaktoren:
• bezogene Rippenfläche fR
• Betonfestigkeit fcm
• Betondeckung c
• Stabdurchmesser ∅s
• Lage des Stabes beim Betonieren
Versuche Pulloutmörper
Vorraussetzungen für Zusammenwirken:
• Korrosionsschutz
Beton stark basisch pH = 13 keine Stahlkorrosion
Fy B
Verformung
• Bereich A
σc < fct Bauteil ungerissen Zustand I
εs = εc
σ σ E
σ s = s σ c = α eσ c
c
= s
Ec Es E c
Fc = Ac,n σ c F F F
+ F = Fc + Fs σs = = ≈ mit Ac,n = Netto-QS; Ac = Brutto-QS; Ai =
Fs = As σ s Ac,n + α e As Ai Ac
ideeler QS Ac = Ac,n + As; Ai = Ac + (αe – 1)⋅As
F
Fc =
1+ α e ρ A A
mit ρ = s ≈ s “geometrischer Bewehrungsgrad“
α ρF Ac,n Ac
Fs = e
1+ α e ρ
bei gewöhnl. Bewehrungsgraden (bis 2%) Kraftanteil Stahl sehr klein Ac ≈ Ai
Dehnsteifigkeit im Zustand I:
EA = E c (Ac − As ) + E s As = E c Ac + E c As (α e − 1) ≈ E c Ac
• Bereich B
F = Fcr = Ai ⋅ fct Rißbildung Zustand II
Rißstellen Stahl muß Kraft alleine aufnehmen Dehnungsunterschied Stahl-Beton
Fcr Ai fct
σs = =
As As Spannungssprung umso größer, je kleiner As
σc = 0
bei F = Fcr Einzelriß (Dehnungsunterschied Beton-Stahl nur bereichsweise vorh.)
bei F = 1,3⋅Fcr abgeschlossenes Rißbild (Dehnungsunterschied Beton-Stahl überall;
Rißabstand ändert sich mit zunehmender Last nicht wesentlich)
ε sm = ε s − β (ε sr 2 − ε sr 1 ) mit εsm = mittl. Stahldehnung über gesamte Bauteillänge
εsr1 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand I
εsr2 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand II
εs = Stahldehnung infolge akt. Bel. im Zustand II
β = Faktor zur Ber. d. Einflüsse des Rißabstandes( Bel.Dauer)
(EA)II =
F
analog Bereich B
ε sm
• Bereich D
Stahl erreicht in Rißstelen Fließgrenze; begrenzte Laststeigerung durch Verfestigung des Stahl
möglich; Verbund Stahldehnung nicht überall gleich
⎛ σ ⎞
ε sm = ε sy − β (ε sr 2 − ε sr 1 ) + δ ⎜1 − sr 1 ⎟ Ag
⎜ f yk ⎟⎠
⎝
mit εsm = mittl. Stahldehnung nach Stahlfließen
εsr1 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand I
εsr2 = Stahldehnung infolge Rißlast im Zustand II
εsy = Fließdehnung des Stahls
σsr1 = Sathlspannung infolge Rißlast im Zustand II
As = Gleichmaßdehnung des Stahls
δ = Faktor zur Berücksichtigung des Verbundes (geippter BSt δ=0,8)
β = Faktor zur Ber. d. Einflüsse des Rißabstandes( Bel.Dauer)
lastabhängige Steifigkeit Rißbildung, Verbund, nichtlineares Verhalten von Beton und Stahl
Rißbildung Entlastung des Betons unterschiedl. Dehnungen zwischen Beton und Stahl
Verbund Abminderung der Dehnungsunterschiede
Steifigkeit mittl. globale Denungsdifferenz
Rißbreite lokale Dehnungsdifferenz
n
ε sm l = ε cm l + ∑ w i mit n = Anzahl der Risse
i =1
wi = Breite des iten Risses
plötzliches Versagen, wenn vom Stahl aufnehmbare Karft < Rißkraft des Betons
Verformungseinwirkung Stahl fließt Kraftabbau
Ungleiches Verhalten unter Druck- und Zugbeanspruchung Vorspannung
2.3.1.2 Zentrischer Druck
σc << fcm σc fcm σc =
<<fcm
ffcm
cm
ε2 σ2
M - - F1
M
Schwerlinie z h
=Nullinie
+ +
F2
ε1 σ1
σ1 < fctm
M - - F1 -
M
N Schwerlinie N z
= + -
Nullinie
+ + +
F2
ε1 σ1
σ1 < fctm
Zugkraft
ε2 σ2 σM σN
- F1
M - -
Nullinie M
N Schwerlinie N z
= + +
+ + +
F2
ε1 σ1
σ1 < fctm
M - - Fc
x M
Nullinie
d Schwerlinie z
+ εs
+ Fs
GG Fs = Fc
da As << Ac εs >> εc bei Rißbildung Verschiebung der NL in Druckzone zII > zI abh. von As
Einfluß der Normalkraft:
• Druck vergrößert Druckzonenhöhe
• Zug Verkleinerung der Druckzonenhöhe
Ebenbleiben der QS
Dehnungsunterschied zwischen Beton und Stahl wird durch engen Rißabstand lokal abgebaut
Mindestbewehrung/ Verbund Rißabstand ausreichend klein
Biegesteifigkeit im Zustand II
M M
• Stahl noch elastisch κ= ⇒ EI =
EI κ
• Abgeschlossenes Rißbild ε s = ε sm
M
M = Fs z = As E s ε s z ⇒ ε s =
E s As z
εs M
mit κ = κ=
d−x zE s As (d − x )
(EI )
II
= E s As z(d − x )(EI)II = f(z,x); da z,x ≈ const. bei geg. Bewehrungsgrad M(κ) ≈ linear
wenn Stahl fließt M(κ) ≠ linear Fließmoment nur noch geringe Laststeigerung durch
Verfestigung des Stahls und Vergrößerung von z möglich bis Stahl/ Beton Grenzdehnung/ -
stauchung
Betonversagen, wenn zuerst Grenzstauchung des Betons erreicht,
Stahlversagen, wenn zuerst Grenzdehnung des Stahls erreicht wird.
Duktilität/ Begrenzung des Bewehrungsgrades
Fließvermögen des Stahls >> Beton Stahlversagen duktiler als Betonversagen
Begrenzung des Bewehrungsgrades
Vergrößerung des aufnehmbaren Momentes durch:
• Druckbewehrung
• höhere Betonfestigkeit
• Konstruktive Verbügelung
2.3.2.2 Biegung mit Querkraft
2.3.2.2.1 Zustand I
N (x ) M y (y )
σ =σx = + z
A(x ) I y (y ) σ ⎛σ ⎞
2
2τ
Hauptspannungen σ I ,II = x ± ⎜ x ⎟ + τ xz 2
und tan(2ϕ ) = − xz
Vz (x )S y (x ) 2 ⎝ 2 ⎠ σx
τ = τ xz =
I y (x )b(x )
z
45°
Fcd a
x σc(y)
Msd y
d
h z
Fsd
ε s1 Fsd
εc
Fcd = 0,85 ⋅ α R ⋅ fcd ⋅ x ⋅ b = 0,85 ⋅ α R ⋅ fcd ⋅ d ⋅b
εc + εs
x εc
mit bezogener Druckzonenhöhe: ξ = =
d εc + εs
Fcd = 0,85 ⋅ α R ⋅ fcd ⋅ ξ ⋅ d ⋅ b
a
mit k a =
x
∫ σ c (y ) ⋅ y ⋅ b ⋅ dy
x
ka = 1− 0
Fcd ⋅ x
αR =
3εc − 2
und k a =
εc 3εc − 4 + 2 ( ) αR = 0,81 ; ka = 0,416)
3εc 2εc 3εc − 2
(εc = 3,5 ‰
( )
2.4.1.2 Bilineare σ-ε-Linie
Vereinfachung gegenüber PR-Diagramm
für schnelle Handrechnung
σc
fck
idealisierter ε c2 σc2
Verlauf
fck Ms x
αf cd = α
γc
z
As εs σs As
x εc ⎛ d⎞
= ε s = ε c ⎜1 − ⎟
d εc − εs ⎝ x⎠
σs = εs⋅Es; σc2 = εc2⋅Ec
Fs = σs⋅As
Fc = 0,5⋅b⋅x⋅σc2
GG --> Fs+Fc= 0
x x
z=d− a= x = ka⋅a ≈ 0,416⋅x (bei Ausnutzung von εc = -3,5 ‰)
3 3
M S = Fs z
• max. σ bei –1,35 ‰
• für |εc| < 1,35‰ :
0,5 ε c 1
αR = und k a =
1,35 3
• für |εc| ≥ 1,35‰ :
ε c − 0,675 0,5ε c − 0,675 ε c + 0,30375
2
αR = und k a =
εc ε c ε c − 0,675 ( )
2.4.1.3 Spannungsblock
Betonkraft in Biegedruckzone bei b = b(h)
Fcd = 0,8 ⋅ x ⋅ b ⋅ 0,85 ⋅ fcd = Acd ⋅ 0,85 ⋅ fcd
mit Acd = 0,8 ⋅ x ⋅ b
d
h z
Fsd
ε s1 Fsd
Vorraussetzung:
• Randspannung εc = -3,5 ‰
a= 0,8⋅0,5⋅x = 0,4⋅x ≈ αR Angriffspunkt von Fcd für εc = -3,5 ‰
Anwendung:
1. GG-Bed:
MSds = Fcd⋅z = 0,8⋅b⋅x⋅α⋅fcd⋅(d - 0,4x)
2. dimensionslos:
M
μ Sds = Sds = 0,8⋅ξ⋅α⋅(1 – 0,4⋅ξ)
bd ²fcd
⎡ 2 ⎤
3. ==> ξ = 1,25 ⎢1 − 1 − μ Sds ⎥
⎣⎢ α ⎦⎥
4. Erf. Bewehrung:
z = d⋅(1 – 0,4⋅ξ)
1 ⎛ M Sds ⎞
AS = ⎜⎜ + N Sd ⎟⎟
f yd ⎝ z ⎠
2.4.2. Betonstahl
f yk
• f yd =
γs
• Zulässige Grenzdehnung:
o Zunahme von σ nach fyd Grenzdehnung = 10‰
o keine Zunahme von σ nach fyd Grenzdehnung = 20 ‰
Fsd = σ sd As
mit:
• für εs ≥ 2,174 ‰ σs = fyd
• für εs < 2,174 ‰ σs =Es⋅εs
2.4.3. Annahmen
• QS bleiben auch im ULS eben (Bernoulli-Hypothese)
• fct wird im ULS vernachlässigt Zugkräfte Stahl
• Vollkommener Verbund zwischen Betron und Stahl im ULS εc(y) = εs(y)
• Tragfähigkeit ausgeschöpft, wenn entweder εs = 20 bzw. 10 ‰ oder εc = -3,5 ‰
2.4.4. Zulässige Dehnungsverteilungen
-3,5‰
0‰ -2,0‰ −ε c2
B
ε s2 3
h
7
1 2 4
d C
3 h
5
A
ε s1 20/10‰
ε y=2,174‰ −ε c1
0‰ -2,0‰
NSd
zs1 z=ζd
As1
Fsd1
ε s1
d1
MSd
mit:
As1 =
1
(ω1 ⋅ b ⋅ d ⋅ fcd + NSd )
f yd
fcd
As 2 = ω 2 ⋅ b ⋅ d
f yd
2.5.1.3.4 µ-ν-Interaktionsdiagramm
Bemessung für alle Dehnungsbereiche 1-5 möglich
Ermittlung der Interaktionsdiagramme:
1. Vorgabe eines Bewehrungsgrades ω
2. Variation der Dehnungen εs und εc
3. Ermittlung der zugehörigen Schnittgrößen MRd, NRd
4. aufnehmbare SG-Kombination
5. Summe aller Punkte (NRd, MRd) Grenzlinie für betrachteten ω
für symmetrische Bewehrung As1 = As2
1. Eingangswerte:
N
ν Sd = Sd
bhf cd
M Sd
μ Sd =
bh ²fcd
2. Diagramm mech. Bewehrungsgrad ϖtot
Asw z
Asv f yd = f yd = VSd
s
A V
asw = sw = Sd
s f yd z
gesamte Querkraft Q’Bewehrung
2.5.4.3.2 Erweiterte Fachwerkanalogie
Querkraft Q’Bewehrung und Beton
Spannungen in Q’Bewehrung < als nach allgemeiner Fachwerkanalogie, da Druckstreben steifer
als Druckgurt und Kraftübertragung analog ohne Q’Bewehrung Schubrisse flacher als 45°
• Fachwerk mit veränderlicher Druckstrebenneigung
Druckstrebenneigung θ
V
Knoten-GG Fswd = Sd
sin α
Standsicherheit Q’Bewehrung muß Fswd innerhalb Länge c mit fywd aufnehmen
Fswd = Asw f ywd mit c = z(cot θ + cot α )
VRd 3 = Fswd sin α = asw f ywd z (cot θ + cot α ) sin α
VSd
Kraft in Druckstreben Fcwd =
sinθ
Aufnehmbare Kraft in Druckstreben Fcwd = σ cwd bw c ⋅ sinθ
cot θ + cot α
VRd 2 = σ cwd bw z mit σ cwd = ν ⋅ f cd da (unregelmäßiger Verlauf der Schubrisse,
1 + cot ²θ
f
Rissverzahnung, Q’Bewehrung); ν = 0,7 − ck ≥ 0,5
200
cot θ + cot α
VRd 2 = ν ⋅ fcd bw z
1 + cot ²θ
Längsdruckkraft negative Beeinflussung der Tragfähigkeit der Druckstrebe
⎛ σ cp ⎞ N
VRd 2,red = 1,67VRd 2 ⎜⎜1 − ⎟ ≤ VRd 2 mit σ cp = Sd
⎟
⎝ fcd ⎠ Ac
Verträglichkeit 0,4 ≤ cot θ ≤ 2,5
• Gesamttragfähigkeit = Q’Bewehrung + Bauteil ohne Q’Bewehrung
ja
ja θ<θmin VRd2 ≥ VSd
θ>θmax oder
θ>θmax ja
nein nein
aν As1,tot aν As1,tot
v Sd
asa =
f yd
2.5.4.6 Durchstanzen
bei Flachdecken Durchstanzkegel
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 29 von 73
2.5.4.6.1 Nachweis nach EC2:
Kombiniertes Biege-/ Schubversagen
- Biegebemessung
- Schubbemessung
Schubbemessung ohne Q-Bewehrung v sd ≤ v Rd 1 mit
β VSd gesamte Bemessungsquerkarft
v Sd = VSd β Faktor für Exzentrizität
u
- keine Ausmitten β=1
- Innenstützen β=1,15
- Außenstützen β=1,4
- Eckstützen β=1,5
u Umfang des krit. Rundschnitts
v Rd 1 = τ Rd k (1,2 + 40 ρ l )d τRd Grundwert der Schubfestigkeit
k Maßstabeffekt
k = (1,6 − d ) ≥ 1,0
ρ1 Bewehrungsgrad der Zugbewehrung
ρ l = ρ 1x ρ 1y ≤ 0,015
d
gemittelte statische Höhe
(d x + d y )
d=
2
vSd > vRd1 Durchstanzbewehrung erf.
• Betondruckstreben
v Sd ≤ v Rd 2 = 1,6v Rd 1
• Durchstanzbewehrung
f yd
v sd ≤ v Rd 3 = v Rd 1 + ∑A sw
u
sinα mit : α = Neigung der Durchstanzbewehrung zur
Plattenebene
V β − v rd 1u
erfAsw ≥ Sd
f yd sinα
Anordnung innerhalb der krit. Fläche mit:
- konventioneller Bewehrung (aufgebogene Stäbe)
- Dübelleisten
Biegebemessung: Mindestmomente min mSd = ηVSd
Fundamentplatten:
Abminderung um Anteil der Bodenpressung VSd * = VSd − Acrit p
2.5.5. Torsion
Torsion Wölbkraft- und St. Venantsche Torsion
Kernzone von Voll-QS nicht an Lastabtragung beteiligt
T’Steifigkeit nimmt deutlicher ab als B’steifigkeit Verzicht auf Untersuchung der
Veträglichkeitstorsion
Kraftfluss Schubwandmodell
aufnehmbare Beanspruchung der Druckstreben TRd1
aufnehmbare Beanspruchung der Druckstreben TRd2
Druckstreben wendelförmig Quer- und Längbewehrung erf.
2.5.5.1 Fachwerkmodell
Rissbildung passiver Betonkern und Hohlkasten
mit:
A mit:
2 ⋅ c ≤ tk ≤ c Betondeckung
u
A Gesamtfläche des QS
u äußerer Umfang
tk fiktive/ echte Wanddicke des Hohlkastens
b d T v
TSd = 2τ Sd t k d k k + 2τ Sd t k bk k τ Rd = Rd = Rd
2 2 2 Ak t k tk
Praxis orthogonale Bewehrung
l l
x x
M (Ix ) =
(g + q )x (l − x ) M (IIx ) =
(g + q )x (l − x )
2 2
• Biegung und Zugkraft
g+q g+q
N N N f(x) N
l l
x x
M (Ix ) =
(g + q )x (l − x ) (g + q )x (l − x ) − N ⋅ f (x )
2 M (IIx ) =
2
• Biegung und Druckkraft
g+q g+q
N N N f(x) N
l l
x x
M (Ix ) =
(g + q )x (l − x ) M (IIx ) =
(g + q )x (l − x ) + N ⋅ f (x )
2 2
Zug kleineres Moment MII Bemessung auf sicheren Seite
Druck größeres Moment MII zusätzliche Belastung
⎛ l⎞
M⎜ x = ⎟
⎛ l⎞
ΔM = N ⋅ f ⎜ x = ⎟ = N ⋅
5
(g + q )l 4 = N 5 ⎝ 2 ⎠ l ² M = M(EI, N, l)
⎝ 2⎠ 384EI 48 EI
Beton EI ≠ const. , da EI = EI(Last, Beton, Bewehrungsgrad)
Last-Verformungs-Verhalten Momenten-Verkrümmungs-Beziehung
2.5.6.1 Momenten-Verkrümmungs-Beziehung
Bestimmung des Rotationswinkels über inneres GG
tanθ ≈ θ =
Δx
= Δx ⋅ κ = 1
(ε − ε 2 )Δx
r h
M = EI ⋅ κ
M ε − ε2 1
=κ = 1 =
EI h r
bei Wirkung von N = const. analog M-N-κ-Diagramm
mehrere Knicke im Verlauf; dazwischen ≠ linear
1. Knick Erreichen des Rissmomentes
⎛ N ⎞
M cr = ⎜⎜ fctm − ⎟W c
⎝ Ac ⎟⎠
M
κ c = cr I
(EI )
2. Knick Fließen der Druckbewehrung (εs2 = -2,174 ‰)
Steifigkeit nimmt etwas ab
Ersatzlängenberechnung lo = β⋅l
λ≤λcrit nein
Genaue Berechnung
e0/ h ≥ 0,1
ja
• Modellstützenverfahren
• μ-Nomogramm
• e/d-Diagramm
12 ⎜ ⎢⎣ ρ⎝ d ⎠ ⎥⎟
⎝ ⎦⎠
4. Berechnung der Steifigkeiten (EcI)I und (EcI)II
b ⋅ h²
5. Berechnung des Rissmomentes M cr = fctm Unterscheidung gerissene/ ungerissene
2
Bereiche
6. Durchbiegung Integration über Bauteillänge unter Berücksichtigung der Steifigkeiten
gerissener und ungerissener Bereiche
x M (x )M (x )
f1 = 2∫ f1s = 2∫0 κ I S M (x )dx
1 x
dx 1
0
EI I
Schwinden
l / 2 M (x )M (x ) f 2s = 2∫x κ II S M (x )dx
l /2
f 2 = 2∫x dx 1
1 EI II
ES
Berücksichtigung der Mitwirkung des Betons zwischen Rissen E s,mod =
A f
1− 0,4 c ,eff ctm
As1E s ε s
2.6.2.1.2 Alternative 2
Berechnung der Durchbiegung jeweils über Bauteillänge für (EI)I und (EI)II
f = ζ ⋅ fII + (1 − ζ )fI
mit:
M
• linearer Momentenverlauf ζ = 1 − cr
MF
M cr
• parabolischer Momentenverlauf ζ = 1−
MF
2.6.2.2 Vereinfachter Nachweis nach EC2
l eff
Begrenzung der Durchbiegung durch Einhaltung der zulässigen Biegeschlankheit mit
d
l eff = l n + ∑ ai Tabelle
i
Abminderung für:
• Plattenbalken mit beff/ stegdicke ≥ 3 ⋅0,8
• Stützweiten > 7m / Trennwände 7/ leff
• Flachdecken ln > 8,5m 8,5/ leff
größere Schlankheit rechnerischer Nachweis (s.o.) f ≤ l/250 (l/ 500)
2.6.3. Beschränkung der Rissbreiten
Korrosionsschutz (Dauerhaftigkeit)
optisches Erscheinungsbild (echte Gebrauchstauglichkeit)
Dichtigkeit (i.a. echte Gebrauchstauglichkeit)
2.6.3.1 Ursachen/ Rissarten
Beanspruchung, Bewehrungsführung, Betoneigenschaften
Rissart Ursache Begrenzung Vermeidung
Oberflächenrisse im Feuchtigkeitsverlust in Einsatz von Fasern Betonrezepturen,
jungen Betonalter Ruhephase nach (begrenzt möglich) Nachbehandlung
Herstellung
Oberflächenrisse im Eigenspannungen aus Einsatz von Fasern/ kaum möglich
späteren Betonalter Schwinden bei dicken Oberflächenbewehrung
Bauteilen/ plötzl. starke
Temperatureinwirkung
Trennrisse zentr. Zug aus Last Begrenzung der Zwang Ausschalten
l es 0
0,31fcm [N / mm ²] ⎛ w [mm ] ⎞
0,3
Δσ s (x ) = ∫0 τ s (x )dx
4 x
∅s
Δσ s − Δσ m
Δσ s (x )dx
1 l es
αs =
Δσ s
mit Δσ sm =
l es ∫0
1 + 0,3b
αs = Vereinfachung αs = 0,6
2 + 0,3b
o für Einzelriss:
ε sm = ε sr + 0,4(ε s − ε sr )
ε sm − ε cm = 0,4ε s + 0,6ε sr − 0,6ε cr = 0,4ε s
o für abgeschlossenes Rissbild
A f (t )
ε sm = ε s − 0,6Δε s = ε s − 0,6 c,eff ctm
E s As
Ac,eff fctm (t )
f (t )
ε sm − ε cm = ε s − 0,6 − 0,6 ctm
E s As Ec
2.6.3.3 Formeln zur Ermittlung der Rissbreite
2.6.3.3.1 Einzelriss
0,4σ s2 ⋅ ∅ s
w=
2τ bm E s (1 + α e ρ )
Rissbreite unter langer, wiederholter Belastung
0,6σ s2 ∅ s
w=
2τ bm E s (1 + α e ρ )
2.6.3.3.2 Abgeschlossene Rissbildung
f ∅ ⎛σ f (t ) ⎞
w = ctm s ⎜⎜ s − 0,6 ctm (1 + α e ρ )⎟⎟
2τ bm ρ ⎝ E s Es ρ ⎠
Rissbreite unter langer, wiederholter Belastung
f ∅ ⎛σ f (t ) ⎞
w = ctm s ⎜⎜ s − 0,4 ctm (1 + α e ρ )⎟⎟
2τ bm ρ ⎝ E s Es ρ ⎠
größte zulässige Stab-∅/ Stababstand
2.6.3.4 Beschränkung der Rissbreite nach EC2
EC2 ∅- und Stababstandstabelle
Stahlbeton zul. Rissbreite wcal = 0,3 mm
Eingangsparameter Stahlspannung nach Rissbildung:
1 ⎛ M ⎞
σs = ⎜ N + s ⎟⎟ unter quasi-ständiger Lastkombination (Druck +); z ≈ 0,9d
As ⎜⎝ z ⎠
Erhöhung der Grenz-∅ möglich:
fctm h f
• bei Zwang um Faktor: ≥ ctm
2,5 10(h − d ) 2,5
h
• bei Last um Faktor: ≥ 1,0
10(h − d )
2.6.4. Verformungseinwirkung im Gebrauchszustand
manche Bauteile >> als zur Lastabtragung notwendig Bewehrung für Zwang >> Bewehrung für
Lastabtragung
Zwang entsteht durch Behinderung der Verformung aus:
• Abfließen der Hydratationswärme
je dicker Bauteil, desto größer Temp.gradient Zwang; dicke Bauteile max. Temp. später
Zwang
Zement mit geringer Wärmeentwicklung
Nachbehandlung
VSd
HSd
ah
θ
d hc
Stabwerkmodell
2.7.6. Ausklinkungen
verschiedene Stabwerkmodelle möglich
z
z
2.9.1.2 Einzellast
großer Teil kann direkt in AL geführt werden ≈ Balken unter auflagernaher Last
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 49 von 73
oben Spaltzugkräfte
unten Hochhängen der Last
2.9.2. Wandartige Mehrfeldträger
Vorgehensweise analog Einfeldträger
2.9.3. Scheibe unter horiz. Belastung
Lastabtragung analog Konsolen
Karftfluss Stabwerkmodelle
2.10 Grundlagen der Bewehrungsführung
letzter Schritt der Tragwerksplanung konstruktive Detaillierung der Bauteile
Besonderheiten:
• Herstellbarkeit
Bewehrung muß so angeordnet sein, dass Frischbeton eingebracht und verdichtet werden kann
Rüttelgassen
• Rissbildung/ -verläufe, praxisgerechte Bewehrungselemente
wesentl. Beeinflussung des Kraftflusses durch Rissbildung/ -verlauf
Einhaltung der konstruktiven Anforderungen ist Vorraussetzung für Anwendung der normativ
geregelten Bemessungsmodelle!
2.10.1. Verankerungslängen
Vor. guter Verbund = f(Rippengeometrie, Betondeckung/ -qualität, etc.)
kleine Betondeckung/ geringe Stababstände Spaltrisse
Verankerungslänge vereinfachend konst. Verbundspannung
Gebrauchszustand
Bruchzustand
Verbundspannung
idealisiert
Fs
τbm
lb
Länge
∅ s ²π
Fb = τ bm l b u und Fs = σ s As = σ s
4
Fs
lb =
τ bm u
1 fy
konst. Stahlspannung fy lb = ∅s „Grundmaß der Verankerungslänge“
4 τ bm
EC2 :
1 f yd ∅s Stab-∅
lb = ∅s fbd Bemessungswert für Verbundspannung Tabelle
4 f bd
(Verbundbereich I)
Verbundbereich II 0,7⋅fbd
Einfluß Betondeckung:
hohe Verbundspannung & geringe Betondeckung Spaltrißbildung bzw. Abplatzen der
Betondeckung Mindestbetondeckung (cmin > ds) & Querbewehrung
Lage im Bauteil:
Verdichtung Hohlraumbildung an Unterseite des B’stabes Verringerung der wirksamen
Verbundfläche um bis zu 50%
1
Querdruck Faktor: ≤ 1,4
(1 − 0,4 p )
Berücksichtigung der tatsächlichen Spannung in der Bewehrung und der Stabform
As,req mit:
l b,net = α a l b ≥ l b,min αa Beiwert für Verankerungsart
As,prov
As,req σ
= s
As,prov f yd
Mindestmaße:
2.10.7.3 Höchstbewehrungsgrad
Vermeidung eines spröden Versagens der Druckzone
As,max = 0,04 Ac
nicht für Stoßbereiche
2.10.8. Sonstige Konstruktionsregeln
• Mindestbetondeckung
min c
nom c = minc + Δh
• Mindestabstand der Bewehrung
in abh. vom Größtkorn-∅ dg
⎧ d
o dg ≤ 32mm a≥⎨ g
⎩20mm
o dg > 32mm a > d g + 5mm
• Mindestbiegerolldurchmesser
• Stabbündel:
∅n = ∅ n
I
ycp
I
l/2 l/2
infolge Vorspannung
MP +
I I I I = = - + =
ycp P
P -
-
P Py cp
infolge äußerer Belastung Ac Wc
-
I I =
MG+Q +
Überlagerung
+
3.1.2. Vorteile
• Rissbildung erst bei höherem Lastniveau
höhere Steifigkeit, i.a. Verbesserung der Dauerhaftigkeit
• Ausnutzen der Festigkeit hochfester Stähle
schlankere Tragwerke, größere Stützweite
• Geringere Spannungsschwankungen im Gebrauchszustand
höhere Ermüdungs-/ Betriebsfestigkeit für Stahl
3.1.3. Auf Beton wirkende Kräfte
• Verankerungskräfte
• Umlenkkräfte (nicht bei sofortigem Verbund)
• Reibungskräfte (nicht bei sofortigem Verbund)
Spannkraftverlust
Keilschlupf Umkehr der Wirkungsrichtung in best. Bereich hinter Spannstelle
actio = reactio in jedem Schnitt Reaktionskraft im Beton-QS
keine Schnittgrößen/ ALR bei stat. best. gelagerten Trägern für Gesamt-QS
Np und MP aus P und zP (Winkel i.a. vernachlässigt, nicht bei Q-Kraft)
vorgespanntes Tragsystem (beliebig gelagert) Belastung mit Verankerungs-, Umlenk-,
Reibungskräften SG = Gesamtschnittgrößen desBeton-QS = Summe stat. best. + unbest. Wirkung
der Vorspannung
Eingabe der Kräfte als äußere Einwirkung
3.1.4. Begriffe
3.1.4.1 Art/ Aufbringung der Vorspannung
• Zeitpunkt:
o Spannen im Spannbett vor dem erhärten des Betons
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 54 von 73
o Spannen gegen den erhärteten Beton
• Art der Verbundwirkung
o sofortiger Verbund
o nachträglicher Verbund
o ohne Verbund
3.1.4.2 Spannglieder
• Stabspannglieder
• Bündelspannglieder
• Litzenspannglieder
• glatt
• profiliert
• gerippt
3.1.4.3 Verankerung
• Gewinde
• Keile
• aufgestauchte Köpfe
• (Klemmverankerungen)
3.1.4.4 Wirkung der Vorspannung
• Grad der Vorspannung
DIN 4227
o volle Vorspannung
Kein Zug mehr im QS bei Gebrauchszustand
o beschränkte Vorspannung
best. Zugspannungsgrenzen
o teilweise Vorspannung
keine Zugspannungsgrenzen
EC2 Anforderungsklassen A-E
• Bezeichnung von QS-Teilen
o Zugzone
o Druckzone
o vorgedrückte Zugzone
• Spannkraftverluste
o Schwinden
o Kriechen
o Relaxation
o Schlupf gezieltes Überspannen
• QS-Werte
o Brutto-QS
ohne Abzug der Bewehrung/ Hüllrohre
Näherungslösungen
o Netto-QS
QS-Abschwächung durch Hüllrohre
LF vor Verbund
o Ideelle QS
Berücksichtigung der Bewehrung
Alle LF nach Verbund
3.2 Beanspruchung/ Nachweiskonzept am Beispiel eines Einfeldträgers
3.2.1. Vorspannung mit nachträglichem Verbund
d h
H zp
B
A
[ ]
0
(∑ Θi + kx )
ΔPμ (x ) = P0 1 − e
−μ
mit:
µ Reibungsbeiwert aus Zulassung, ansonsten:
µ ≈ 0,17 kaltgezogener Draht
µ ≈ 0,19 Litze
µ ≈ 0,33 glatter Rundstab
µ ≈ 0,65 gerippter Stab
∑Θ i
Summe der planmäßigen Umlenkwinkel über Länge x in Bogenmaß
Θ (x ) =
8f
x
Parabelförmiger Verlauf l²
Θ(x ) = [Θ h (x )] + [Θ v (x )]
2 2
vert. + horiz. Umlenkwinkel
k ungewollter Umlenkwinkel pro Länge im Bogenmaß
x Länge des Spanngliedabschnittes
für
(
μ ∑ Θ i + kx ≤ 0,1 ) ΔPμ (x ) = P0 μ ∑ Θ i + kx( )
3.3.1.3 Reibungsmindernde Maßnahmen/ Spannkraftverlauf
Geschmierte Gleitbleche
Erzeugen von Längsschwingungen in Spanngliedern
Kompensation durch Über-/ Nachspannen:
σp = 0,95⋅fp0,1k
Pμ (x ) = Poe e + μΘ für Θ ≤ Θ m
Pμ (x ) = Poa e − μΘ für Θ > Θ m mit:
Poa = max. Pressenkraft beim Überspannen
Po,max = max. zul. dauernde Spanngliedkraft Po,max = Poe Poa
Poe = Pressenkraft nach Nachlassen
1 Poa 1 Poa
Θm = ln = ln
μ Poe 2μ Poe
3.3.2. infolge Keilschlupf
Verankerung mit Keilen:
• Gleitkeile:
Spannlitze bewegt sich während Spannvorgang zw. lose anliegenden Keilen
Nachlassen Eindrücken Querdruck Rückwärtsbewegung der Spannlitze
Gleitweg = Schlupf bis zu 10mm
• Einpresskeile:
werden nach dem erzielten Spannweg hydraulisch eingepresst nur noch kleiner Schlupf
Kraft der Keilverankerung = f(Keilneigung, reibungswert der Keilfläche)
Δlsl aus Zulassung
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 57 von 73
Schlupf Sinken der Vorspannkraft; begrenzt durch Reibung
kurze Spannglieder u.U. erheblicher Spannkraftverlust Δσpsl nicht zu vernachlässigen
Nachlassweg lsl
⎡ ⎛ Pma − ΔPsl ⎞ ⎤
⎢ ln⎜⎜ ⎟ + 2 μΘ ⎥
⎟ ΔPsl
l sl = − ⎢⎢ ⎝
Pma ⎠ ⎥ für kleine Exponenten μ (Θ + kl ) mit σ Pma
und Δσ sl =
⎥ pma =
2 μk
sl
Ap Ap
⎢ ⎥
⎢⎣ ⎥⎦
Δl sl E p
l sl =
⎛ 8f ⎞
+ k ⎟⎟
σ pma μ ⎜⎜
⎝ tot
l ² ⎠
Verminderung durch Überspannen möglich
σpm0(x)
σpm0
σ pm 0 e − μ (Θ + kx )
Δσpsl
x(m)
lsl
Δσ psl = σ pm 0 − 2σ pm 0 e − μ (Θ (l sl )+ k (l sl ))
3.3.3. aus elast. Verformungen
3.3.3.1 sofortiger Verbund
⎡ ⎛ Ap Ai ⎞⎤
Pm 0 = P0 ⎢1 − α p ⎜⎜ + z ip ² ⎟⎟⎥ mit ideellen QS-Werten
⎣⎢ ⎝ Ai Ii ⎠⎦⎥
3.3.3.2 nachträglicher Verbund
zeitlich versetztes Vorspannen
1 Ep
Δσ pc = σ cp 0 (Näherung)
2 Ec
3.3.4. infolge Kriechen, Schwinden, Relaxation
ε s (t , t 0 )E s + Δσ pr + αϕ (t , t 0 )(σ cg + σ cp 0 )
Δσ p,c +s + r =
Ap ⎡ Ac 2 ⎤
1+ α ⎢1 + z cp ⎥[1 + 0,8ϕ (t , t 0 )]
Ac ⎣ Ic ⎦
mit:
εs(t,t0) Schwindverformung
⎛ t − ts ⎞
ε cs (t − t s ) = ε cs 0 β s (t − t s ) mit ε cs 0 = ε s (fcm )β RH und β s (t − t s ) = ⎜⎜ ⎟
⎟
⎝ 0,035h + t − t s ⎠
2
0
Es = Ep
Δσpr Relaxationsverlust
Ep
α=
Ec
σcg Betonspannung infolge LF g
σcp0 Spannstahlspannung zu t0 i.d.R. σc,max – Reibung – Keilschlupf
ϕ(t,t0)Kriechzahl
ϕ(t,t0) = ϕ0⋅βc(t-t0) mit ϕo=ϕRH⋅β(fcm)⋅β(t0)
zcp Ausmittigkeit der Spannglieder
Achtung bei Kriechzahlen ϕ(∞,t0) und Schwindzahlen εcs∞ aus EC2:
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 58 von 73
• σc(t0)≤ 0,45⋅fck
• +10°C ≤ Frischbetontemp. ≤ +20°C
• -20°C ≤ Temp. ≤ +40°C
• Frischkonsistenzklasse S2 und S3
S1 0,7⋅Wert
S2 1,2⋅Wert
FM Konsistenz vor Zugabe
3.4 Statisch unbestimmte Tragwerke
S p = S px + S p(0 )
ULS Sd = Sd ,g +q + γ p S px
Verfahren zur SG-Ermittlung:
• KGV mit Eigenspannungszustand
δ 10
δ 1 = δ 10 + X 1δ 11 X1 = −
δ 11
M p(0 ) (x )M (x ) M (x )M (x )
δ 10 = ∫ dx und δ 11 = ∫ dx
EI (x ) EI (x )
M px = X 1M 1
M p = M px + M p(0 )
• über Wirkung von Anker- / Umlenkkräften
Betrachtung wie äußere Einwirkung
dψ d ²y
u =P =P
dx dx ²
8f
Parabel u =P
l²
P
Kreis u=
R
3.5 ULS
3.5.1. Sicherheitskonzept
⎧ rinf Pk ,t = 0,9Pk ,t bei günstiger Wirkung
Pd = γ p Pk ,t = 1,0Pk ,t = ⎨
⎩r sup Pk ,t = 1,1Pk ,t bei ungünstige r Wirkung
Unterschied zur Stahlbetonbemessung:
Spannstahlspannung = Vorspannung – Spannkraftverluste + Spannungszuwachs aus äußerer Last
Spannstahlmenge i.a. bereits aus SLS bekannt
Biegebemessung = Best. der zusätzl. erf. As
3.5.2. Biegung mit Längskraft
3.5.2.1 Konzept A gesamte Spanngliedkraft als Widerstand
o Transformation der angreifenden Schnittgrößen in Spanngliedachse:
M Sdp = M Sd
N Sdp = N Sd z
M Sdp
o μ Sdp =
bf d p2 fcd
o ω
ξ
Δεp = εs
o erf .Ap =
1
(ωbdf + N Sdp )
σp
cd
σ p zp
o erf .As = (Ap, prov . − Ap,req. ) (zusätzliche Betonstahlmenge)
σ s zs
3.5.2.2 Konzept B: Vorspannung als Einwirkung, Zuwachs als Widerstand
wenig praxisgerecht
3.5.2.3 Konzept C: Gesamte Vorspannung als Einwirkung
f pk
1. Schätzung der Spannstahlkraft: FPd = P0 + ΔP = vorh.Ap 0,9 = vorh.Ap 1385
γs
2. Angreifende SG in Betonstahlachse
M Sds = M sd − N Sd z s + Fpd (z s − z p )
N Sds = N sd − Fpd
M Sds
3. μ Sds =
bd s2 fcd
4. ω
εs
5. Überprüfung der Spannstahlspannung inneres Spannglied
σ
(
Δε p = ε c + ε c + ε s
dp
ds
)
und ε p(0 ) =
pm
Ep
0
rinf Δ c + s + r ε tot = ε p(0 ) + Δε p
f pk 1385
ε p,tot ≥ 0,9 = = 7,1 ‰ Annahme korrekt
E pγ s 195000
6. erf. A s =
1
(ωbd s fcd − N Sds )
σs
3.5.3. Querkraft
3.5.3.1 Bemessungswert der Querkraft VSd
günstige Wirkung der geneigten Spanngliedachse:
VSd = V0d − V pd = V0d − Pmt γ p sinψ p = V0d − σ pmt rinf Ap sinψ p
V0d Bemessungswert der Querkraft im maßgebenden Schnitt
3.5.3.2 Aufnehmbare Querkraft
[
VRd 1 = bw ⋅ d τ Rd ⋅ k (1,2 + 40 ρ 1 ) + 0,15σ cp mit: ]
k Faktor für Maßstabseffekt
- k=1 wenn <50% von As gestaffelt
- k = 1,6 − d ≥ 1 mit d[m]
ρl Bewehrungsgrad der Zugzone
A
ρ l = s1 ≤ 0,02
Ac
N Sd rinf σ pmt Ap
σcp σ cp = =
Ac Ac
bw kleinste QS-Breite in der Nutzhöhe
VRd1 < VSd
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen.
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen. mit
Fehler! Es ist nicht möglich, durch die Bearbeitung von Feldfunktionen Objekte zu erstellen.
Zusätzliche Druckstrebenbeanspruchung durch Längsdruck
mit:
αg = α q = 8 αg = 13 αg = 30 αg = 22
αq = 10 αq = 13 αq = 11,5
αg = 9,5 αg = -13
αq = 8,5 αq = -9
5.3 Platten
5.3.1. erf. Nutzhöhe
• analog Balken aus Begrenzung der Biegeschlankheit:
l eff
erf .d =
⎛l ⎞
zul ⎜ eff ⎟
⎝ d ⎠
• aus Schubbemessung:
--> keine stat. erf. Schubbewehrung anstreben
V
erf .d = Sd [m] für k=1, ρL =0
1,2τ Rd
• bei Flachdecken --> Durchstanznachweis
mit:
d ⎛ 2V β ⎞
erf .d = c ⎜ 1 + Sd − 1⎟ VSd [MN]
6 ⎜⎝ τ Rd d c ² ⎟
⎠ τRd [MN/m²]
dc = ∅-Stütze [m] (Rechteckstütze --> d c = 1,125 ab )
β=1,15 (Innenstützen)
β=1,4 (Randstützen)
5.3.2. Biegezugbewehrung
1 mSds mSds
erf .as = = [cm²/m] mit msds [kNm/m], d [m]
f yd 0,9d 39d
z
5.3.3. Biegebeanspruchung
5.3.3.1 einachsig gespannte Platte
wie Balken: Streifen 1m breit
5.3.3.2 zweiachsig gespannte Platte:
• Einfeldplatte
• drillsteif, Ecken gegen Abheben gesichert:
pl ²
m=
27
• drillsteif, Ecken nicht gesichert:
pl ²
m=
20
• drillweich:
pl ²
m=
13
• Mehrplattensystem
• drillsteif, ohne Einspannung in Querrichtung:
gl ² ql ²
mg = mq =
αg αq
12 14
q
αg 29 35 35
αq 28 30 30
18 19
αg q
56 57 57
αq 36 37 37
5.4 Stützen
5.4.1. Lastermittlung
• Schätzen aus Einzugsflächen
o schnell
o unabhängig von UZ-Bemessung
o für überschlägige Kontrolle
• Ermittlung aus ALR der UZ
o für Vorstatik
pro Stockwerk:
N Sd ,i = (1,35g i + 1,5q i )Ai gi Eigengewicht Platte + Wände (verschmierte Last)
qi Verkehrslast
insgesamt:
n für n ≤ 2
N Sd ≈ ∑ (1,35g i + 1,5q i )Ai
i =1
n n für n >2 Abminderung der Verkehrslast mit
N Sd ≈ ∑ 1,35g i Ai + ∑ α n 1,5q i Ai 2 + (n − 2)ψ o
i =1 i =1 αn =
n
Flächen mit Fahrzeugverkehr αn = 1,0
5.4.2. Erf. Betonquerschnitt
N Sd
Ac,req = mit ρ ≈ 1,0 – 3,0 %, α = 0,85
fcd α + f yd ρ
ρ max = 8%
N Sd
ρ min = 0,15 ≥ 0,3%
Ac f yd
5.4.3. Wahl der Abmessungen
Rechteck-QS mit h ≥ b
Kriterien:
- b⋅h ≥ Ac,req
- Knicken
- Mindestabmessungen
Faustregeln:
• e0,x = e0,y = 0, wenn:
o keine Knickgefahr: b ≈ h
o Knicken in einer Richtung: ⅓ ≤ b/h ≤ 1 Zuschlag auf Abmessungen
• e0,x = e0,y ≠ 0, wenn:
o Knicken in 2 Richtungen b/h = f(e0,x/e0,y) Zuschlag auf Abmessungen
Näherung für Stützen in unverschieblichen Systemen:
l0 = lc β β = 0,8 allgemein
β ≈ 0,5 Balkendecke & schlanke Stütze
β ≈ 1,0 Flachdecke und dicke Stütze
d l l ²
ρ ≈ 3%; 1 ≈ 0,1 ; ea = 0 ; e2 ≈ 0 ; e0 ≈ 0,1⋅h
h 400 1900h
Ablesung von zul N aus Diagramm
D:\Privat\Danys Dateien\Homepage\cmsimple2_9\downloads\Massivbau.doc Seite 67 von 73
5.5 Fundamente
rechnerisch gleiche Setzungen gleiche Bodenpressungen
bekannt:
• NSd
• cx, cy (Stützenabmessungen)
abzuschätzen:
• bx, by
• h
5.5.1. Bodenpressung
N
b x by ≥
1,4zulσ 0
bx c x
Faustregel: ≈ bx, by
by c y
5.5.2. Biegung
• Bemessungsmoment am Rand der Stütze:
2
bx ⎛ cx ⎞
M Sd ,x = N Sd ⎜⎜1 − ⎟⎟
8 ⎝ bx ⎠
2
by ⎛ c y ⎞
M Sd ,y = N Sd ⎜1 − ⎟
8 ⎜⎝ by ⎟⎠
• Bemessungsmoment in Feldmitte
b ⎛ c ⎞
M Sd ,x = N Sd x ⎜⎜1 − x ⎟⎟
8 ⎝ bx ⎠
by ⎛ c y ⎞
M Sd ,y = N Sd ⎜1 − ⎟
8 ⎜⎝ b y ⎟⎠
Moment größer, aber auch größerer Hebelarm
5.5.3. Durchstanzen
⎛ ⎞
⎜ ⎟β
Acrit ⎟ ≤ τ Rd k (1,2 + 40 ρ l )d
N Sd
⎜ N Sd −
⎜ 1442A443 ⎟ u
⎜ ⎟
⎝ SdV ⎠
Iterative Ermittlung von d
Eckstütze β=1,5
Randstütze β=1,4
Innenstütze β=1,15
wenn nachgewiesen β=1,0
6.4 Einwirkungen
außergewöhnliche Kombination
Efi ,d (t ) = ∑ γ G, AGk + ψ 1,1Qk ,1 + ∑ Qk ,iψ 2,i + ∑ Ad (t )
i >1
Vereinfachung:
E d ,fi (t ) = η fi E d mit Ed aus kalter Bemessung
1,0 + ϕ 1,1ξ Qk
η fi = mit ξ =
γ G + γ Qξ Gk
globale Vereinfachung ηfi = 0,6
6.5 Nachweisverfahren
Wirklichkeitsnahe Berechnung Vereinfachte Berechnung von Vereinfachter Nachweis
Rd,fi
1. Ermittlung der genauen T- 1. Ermittlung der T-Verteilung Nachweis durch Einhalten
Verteilung im Bauteil FEM Tafeln/ Diagramme konstruktiver Regeln:
2. Materialkennlinie für 2. Reduzierung auf wirksamen • Mindestdicke
Materialtemperatur QS ( beschädigte Zonen • Mindestachsabstand der
3. Bemessung in abh. von t abziehen) Bewehrung
3. Abminderung der • Länge der Stützbewehrung
Bauteileigenschaften (f, E-
Modul)
4. Ermittlung von
Bauteilwiderstand
vereinfachte Ansätze in EC2,
Teil 1-2
max. Epot
E pot = ∫ EIw ' '²dx = ∫ EI (u ' '²(x ) sin(ωt )) dx = ∫ EIu ' '²(x )dx
l 1 l 1 2 l 1
02 0 2 02