SoSe2018 Klausurzusammenfassung

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 114

Werkstoffkunde II - Klausurzusammenfassung

Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Möhwald
Aluminium
Nichteisenmetalle

Mg Al Ti Zr Fe Ni Cu Pb W

Dichte in
1,7 2,7 4,5 6,5 7,8 8,9 8,9 11,3 19,3
g/cm3
E-Modul in
44 72 106 94 210 202 125 14 400
GPa
Schmelzpunkt
in °C 649 660 1670 1852 1536 1453 1083 327 3370

Kristallgitter hdp kfz hdp hdp krz kfz kfz kfz krz

Prinzipielle Einteilung in Leichtmetalle (Dichte < 5 g/cm3) und Schwermetalle

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 3 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Eigenschaften von Aluminium

Gitterstruktur: kubischflächenzentriert

8
7
6
5
4
3
Schmelzpunkt: 660 °C 2
Festigkeit: 150-350 MPa 1
0
Elastizitätsmodul: 72 GPa Fe Ti Al Mg
Frylunds Fagteori

Bruchdehnung: 4-30 %
Aluminium: Dichte: 2,7 g/cm3
elektr. Leitfähigkeit: 37,7*106 S/m
Wärmeleitfähigkeit: 237 W/mK

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 4 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Bayer-Verfahren zur Abtrennung des Rotschlamms

Bauxit

Aufschließen:
Bauxit in Natronlauge
Al2O3 + 2 NaOH ⇒
2NaAlO2 + H2O

Ausrühren: Abfallstoff:
NaAlO2 + 2 H2O ⇒ Rotschlamm
Al(OH)3 + NaOH
http://www.frsw.de

Anlage nach dem Bayerverfahren


Kalzinierung:
Tonerde: Al2O3

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 5 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Elektrolyse zur Gewinnung des Hüttenaluminiums

Die elektrolytische Reduktion von Al2O3


erfolgt zwischen zwei Kohlenstoffelektroden
in einem Kryolithsalzbad.
Das beigemengte Kryolith (Na3AlF6) dient
zur Absenkung der Schmelztemperatur des
Aluminiumoxides von 2050°C auf ca.
1000°C (963°C bei eutektischer
Zusammensetzung).

Ostermann 2007 – Anwendungstechnologie Aluminium

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 6 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Reihen der Aluminiumlegierungen

Guss- Zusammen- aushärtbar Knet- Zusammen- aushärtbar


legierung setzung legierung setzung

1xx Al > 99% Nein 1xxx Al > 99% Nein

2xx Al-Cu Ja 2xxx Al-Cu, Al- Ja


Cu-Li
3xx Al-Si-Cu, Al- teilweise 3xxx Al-Mn Nein
Mg-Si

4xx Al-Si, Al-Mg- Nein 4xxx Al-Si, Al- Nur mit Mg


Si Mg-Si
5xx Al-Mg Nein 5xxx Al-Mg Nein

6xxx Al-Mg-Si Ja

7xx Al-Mg-Zn Ja 7xxx Al-Mg-Zn Ja

8xx Al-Sn Ja 8xxx Al-Si,Sn,Zr,B Ja

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 7 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Volumenänderung beim Erstarren

10%
8% Aluminium

6% Silizium
4% Magnesium
2%
Kupfer
0%
Zink
-2%
-4% Eisen
-6% Lithium
-8%

- Aluminium verliert, wie fast alle Metalle, Volumen beim Erstarren


- Silizium ist das einzige Hauptlegierungselement mit einer Volumenzunahme beim
Übergang flüssig-fest

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 8 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Strangpressen von Aluminium

http://german.alibaba.com

Matrize
Anhui Dongwei Aluminum Industry Co., Ltd.

http://www.directindustry.de

Strangpressprofile aus Aluminium


Aluminium-Strangpresse

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 9 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Wärmebehandlung einer Al-Cu

800

α: (Al)α
s
660 °C
700

Mischkristall (kfz)
600
s+α Θ: Al2Cu
α 1
548 °C 500
5,65 % Intermetallische Phase
400
(tetragonal)
300
α+Θ
200
3
100

2
0 °C 0
0 1 2 3 4 5 6 7 8

0 1 2 3 4 5 6 7 8 %Cu
Für die Ausscheidungshärtung muss die
Gleichgewichtsphase Al2Cu verhindert werden, da sie
inkohärent ausgeschieden wird
Ostermann 2007 – Anwendungstechnologie Aluminium

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 10 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Wärmebehandlungszyklus einer Al-Cu
Temperatur
548°C

20°C
log t

Guinier-Preston-Zone II
Übersättigter Guinier- (kohärente und teilkohärente
Mischkristall Preston-Zone I Ausscheidungen)
Ostermann 2007 – Anwendungstechnologie Aluminium

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 11 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Ausscheidungshärtung am Beispiel Al-Cu 4

Auslagerungszeit in h

Die Bildung der kohärenten und teilkohärenten Phasen GPI und


GPII sind für die Ausscheidungshärtung verantwortlich

Abhängigkeit von T und t !


Ostermann 2007 – Anwendungstechnologie Aluminium

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 12 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Magnesium
Magnesium-Druckguss

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 14 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Magnesiumherstellung I - Elektrolyse

Ausgangsmaterial:
Magnesiumchloridsole Dolomit (DOW-Prozess, Norsk-Hydro-Norwegen)
(MgCl2) Serpentit (Noranda-Prozess)
Magnesit (Norsk-Hydro-Kanada)
Reinigen Carnallit (Dead Sea Magnesium, Israel)
natürliche Solen (National Lead Prozess)
Eindampfen
Meerwasser
Kristallisation
Dehydrierung
Schmelzflusselektrolyse:
Magnesiumchlorid + Alkalichloride
Elektrolyse Verflüssigung Reaktion: MgCl2  Mg + Cl2 bei 700°C - 800°C
Alkalichloride: KCl, NaCl, CaCl2, LiCl
Energieverbrauch: 10 kWh/kg-18 kWh/kg
Magnesium Chlor Gesamtenergiebedarf: ca. 35 kWh/kg

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 15 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Schmelzflusselektrolyse

Ausgangsmaterial: MgCl2 + Elektrolyt


Magnesium Chlorgas Anode: Graphitstäbe
MgCl2 Kathode: Stahlplatten
+ Zellspannung: 4,5 V - 8 V
Elektrolyt Stromstärke: 30 kA - 50 kA
Temperatur: 700°C - 800°C
Kathode Anode Dichte Elektrolyt: 1,8 g/cm³
Dichte Magnesium: 1,47 g/cm³ (750°C)

Mg Cl2  Magnesium schwimmt im Bereich der


Kathode auf und wird abgeschöpft
(Ausnahme: LiCl-Elektrolyte).
Mg++ + 2Cl-  Chlor wird abgeführt und wieder zur
Erzeugung von MgCl2 eingesetzt.

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 16 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Magnesiumherstellung II - thermische Reduktion

Dolomite Erz Verfahren:


(MgCO3•CaCO3)
Pidgeon Verfahren (Kanada, China, Indien)
Bolzano Verfahren (Brazilien)
Kalzinieren Ferrosilicium
(MgO•CaO) (FeSi) Magnetherm Verfahren (Frankreich, USA)

Pulverisieren
Mischen Thermische Reduktion:
Brikettieren 2 MgO + 2 CaO + Si  2 Mg + Ca2SiO4
Temperatur: 1200 °C-2000 °C
Thermische
Reduktion Drücke: <500 Pa
Energieverbrauch: 7 kWh/kg-30 kWh/kg
Kalziumsilikate
Magnesium Reinheit: 99,98 % - 99,99 %
+ Eisen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 17 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Eigenschaften von Magnesium

Physikalisch-chemische Daten Technologische Charakteristika


Erdalkali: Ordnungszahl 12
 hohe spezifische Festigkeit/Steifigkeit
Dichte: 1,74 g/cm³
 gute Dämpfungseigenschaften
E-Modul: 45 GPa
 begrenzte Duktilität
Struktur: hdp mit a=0,32 nm
 variable Legierungsbildung
und c=0,52 nm
 sehr gute Gießbarkeit
Zustandsänderung:  hervorragende
 Schmelztemp.: 650°C Zerspanungseigenschaften
 Schmelzwärme: 0,37 MJ/kg  gute Schweißbarkeit
 Verdampfungstemp.: 1107°C  elektromagnetische Abschirmung
 Verdampfungswärme: 5,25 MJ/kg
 geringeKorrosionsbeständigkeit in
Therm. Leitfähigkeit: 155 W/m⋅K neutraler und saurer Umgebung
Elektr. Leitfähigkeit: 22,62*106 S/m  recycelbar

Standardpotential: -2,37 V  hohe Verfügbarkeit


Elektronegativität: 1,3
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 18 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gleitsysteme im Magnesium-Kristall

Basisgleitung
bei Raumtemperatur: Max. Einsatztemperatur
mechanisch belasteter
1 Gleitebene (Basisgleitebene) Druckgussbauteile: 150°C
Quelle: Dynacast
3 Gleitrichtungen
= 3 Gleitsysteme

oberhalb 225°C:
Pyramidalgleitung
Aktivierung zusätzlicher Gleitsystem durch
thermische Schwingung der Atome
6 Gleitebenen
(Pyramidenebenen)
1 Gleitrichtung
Zum Vergleich:
kfz besitzt 12 = 6 Gleitsysteme
Gleitsysteme
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 19 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Wichtige Legierungselemente

Aluminium:
Bezeichnung der Legierungs-
+ Festigkeit
elemente nach ASTM:
+ Härte
A - Aluminium
+ Gießbarkeit
Z - Zink
+ Oberflächenpassivierung
M - Mangan
– Mikroporosität
K - Zirkon
E - Seltene Erden Seltene Erden (SE):
S - Silicium Mangan:
+ Festigkeit (insbesondere: Ce, Nd, La)
W - Yttrium + Warmfestigkeit
J - Strontium + Korrosionsbeständigkeit
+ Kornfeinung + Korrosionsbeständigkeit
C - Kupfer + Kornfeinung
+ Schweißeignung
– hoher Preis
Zink:
+ Festigkeit Zirkonium:
+ Gießbarkeit + Kornfeinung
+ Kornfeinung + Dehnung
– Mikroporosität + Korrosionsbeständigkeit
– Heißrissbildung – nicht mit Al verwendbar

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 20 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Temperatur in °C
Magnesium-Aluminium Legierungen (AZ61)

700 Gusszustand

600 Schmelze
α-Mg
α Mg-Mischkristall

500 α+S
437°C
12,7 % Mg17Al12

Mg17Al12
400

α+Mg17Al12
300
Abkühlung aus der Schmelze:
200 • α Mischkristall mit geringer Al-Konz.
• α Mischkristall mit steigender Al-Konz.
100
0 10 20 30 40 50 • α Mischkristall und Mg17Al12
Mg Gew.% Al

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 21 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Temperatur in °C
Magnesium-Aluminium Legierungen (AZ61)

700

600 Schmelze
α Mg-Mischkristall

500 α+S
437°C
12,7 %

Mg17Al12
400 Teilkohärente und kohärente Mg17Al12-
Ausscheidungen im Mg-Kristall
α+Mg17Al12
300

200

100
0 10 20 30 40 50
Mg Gew.% Al
T4 Wärmebehandlung (400°C/24 h/Öl)
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 22 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gebräuchliche Magnesiumlegierungen
Eigenschaften von Gusslegierungen bei Raumtemperatur
Bez. Zusammenset- Rm Rp0,2 A Beschreibung
zung in Gew.% in MPa in MPa in %
AZ91 MgAl9Zn1Mn0,4 160-260 110-160 2-5 gebräuchlichste
Druckgusslegierung für hohe
Beanspruchung
AM50 MgAl5Mn0,4 180-220 110-140 5-9 duktile Druckgusslegierung

AS41 MgAl4Si1Mn0,5 190-230 120-150 3-6 warmfeste DG-Legierung (bis


150°C)
AE42 MgAl4SE2 180-235 120-150 4-8 warmfeste DG-Legierung (bis
175°C)
AJ52 MgAl5Sr2Mn0,4 200-240 120-145 4-6 warmfeste DG-Legierung (bis
175°C)
ZE41 MgZn4SE1Zr0,5 200-215 135-150 3-4 Sandgusslegierung

WE54 MgY5SE4Zr0,5 255-280 180-205 2-4 warmfeste Sandguss-


legierung (bis 300°C)
Quelle: Norsk Hydro, Honsel, Noranda
C: Cu, J: Sr, W: Y, SE: Nd, Ce, La, …
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 23 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gebräuchliche Magnesiumlegierungen
Eigenschaften von Knetlegierungen bei Raumtemperatur
Bez. Zusammenset- Rm Rp0,2 A Beschreibung
zung in Gew.% in MPa in MPa in %
AZ61 MgAl6Zn1Mn0,3 250-275 150-180 7-8 feste Knetlegierung (SP, S)

AZ31 MgAl3Zn1Mn0,2 200-250 120-160 8-18 gebräuchlichste Knet-


legierung (SP, W)
ZK60 MgZn6Zr0,7 280-320 190-250 7-13 hochfeste Knetlegierung
(S, SP)
ZK30 MgZnh3Zr0,4 270-300 180-220 8-15 feste Knetlegierung (SP, S)

ZM21 MgZn2Mn1 200-260 120-160 8-15 preisgünstige Knetlegierung


(SP, W)
WE43 MgY4SE3Zr0,5 270-300 160-195 7-15 warmfeste Knetlegierung bis
300°C (S, SP)

SP – Strangpressen S – Schmieden W - Walzen

Quelle: MEL C: Cu, J: Sr, W: Y, SE: Nd, Ce, La, …


© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 24 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Oxidation von Magnesium und Aluminium

Pilling-Bedworth-Verhältnis (PBV):
Mg VOxid/VMetall (V=Volumen in mm³)
Oxidschichtdicke

PBV<1 Aufreißen der Oxidschicht


Al PBV>2 Abplatzen der Oxidschicht
PBV Aluminium = 1,28
PBV Magnesium = 0,81
Zeit
Aluminium Magnesium
Oxidationsschutz Oxidation

exotherme Reaktion -> Beschleunigung

dünner, elastischer, Luft dicker, aufgebrochener,


schützender Al2O3 -Film nicht schützender MgO-Film

Al Mg
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 25 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Magnesium-Gießtechnik, Ofentechnik

Schutzgas (Ar, Krysal)


Reaktivgas (0,2% SF6 oder 1% SO2 in trockener Luft)
Salzabdeckung

Dosierpumpe
Chargier-
 Abschluss der Schmelze
schacht
gegenüber der Atmosphäre
aufgrund der hohen
Abgas Reaktivität mit Sauerstoff
 Tiegelmaterial: Stahl
 Beheizung aller
schmelzeführenden
Elemente
Abstehkammer  Dosierungder Schmelze mit
Schmelzen, Dosierkammer Pumpen oder Druck
Nachchargieren
beheiztes Steigrohr
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 26 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Umformen von Magnesium

Strangpressen Schmieden

Massivumformung
Umformtemperatur: 250°C-500°C
Umformgeschwindigkeit: bis 850 mm/s Hubschrauber-
Profile getriebegehäuse

Aufgrund der Gitterstruktur ist nur Warmumformung bei Magnesium möglich.


Motorhaube
(Innenteil Mg, Außenhaut Al) Blechumformung 1,5 mm Blech
Umformtemperatur: 250°C-350°C
Tiefziehverhältnis b0: bis 2,8
Umformgeschwindigkeit: 10-15 mm/s

Blechumformung Walzen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 27 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Titan
Eigenschaften von Titan

Gitterstruktur: allotropes Verhalten


Dichte: 4,5 g/cm³

St
Ti
Al Mg

hdp (α−Titan) ab 882 °C krz (β−Titan)


Herausragende Eigenschaft
Schmelzpunkt: 1668 °C
Festigkeit: 290-740 MPa Schmelzpunkt: 1668 °C
spez. Festigkeit: 123-166 Nm/g
0,2% Dehngrenze: 180-390 MPa
Elastizitätsmodul: 110 GPa
Bruchdehnung: 15-30 % Ti St
elektr. Leitfähigkeit: 2,6*106 S/m (bei 20°C)
Al Mg
Wärmeleitfähigkeit: 21,9 W/mK (bei 20°C)
Hornbogen, Warlimont 2006 - Metalle

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 29 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Entdeckung von Titan

Vorkommen:

 Rutil (Titandioxid TiO2) und Ilmenit (Titaneisenerz FeTiO3)


 aus Titan bestehen 0,4 % der Erdkruste, es ist das 10.-häufigste Element Wikipedia

William Justin Kroll

Kroll
Prozess

Rutil
Titan Titaneisenerz (Ilmenit)

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 30 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Herstellung durch den Kroll – Prozess

1. Prozessschritt ist die Herstellung von TiCl4 aus den Rohstoffen

Titanerz CO, CO2

Chlorierung
Kondensation Titan-
& Tetrachlorid
Koks Destillation TiCl4

Chlorgas Cl2

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 31 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Herstellung durch den Kroll – Prozess

2. Prozessschritt ist die Herstellung von Ti-Schwamm aus dem TiCl4


Reaktion: TiCl4 + 2 Mg → Ti + 2 MgCl2

Titan-
Tetrachlorid
TiCl4

Kroll-
Prozessreaktor
Titanschwamm (metallisch)

Ofenraum unter Argon (Schutzgas)

Mg-Blöcke
MgCl2

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 32 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Prinzipskizze eines Vakuumlichtbogenofens

Stromzufuhr

Vakuumpumpen

selbstverzehrende
Elektrode aus Vakuumkammer
Titanschwamm

Schmelztropfen Lichtbogen

Schmelzbad

Block Wasserkühlung

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 33 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gasaffinität von Titan

Titan hat die besondere Eigenschaft bei höheren Temperaturen


Gase in großem Maße interstitiell zu lösen.
Wasserstoff H2
0,001 m% bei RT
0,1 m% bei ca. 300°C
bis ca. 4 m% bei ca. 900°C
β - stabilisierendes Legierungselement
Wikipedia
Bei Übersättigung scheidet sich H2 aus,
behindert Gleitversetzungen und bildet TiH-
Teilchen ⇒ starke Versprödung.

Daher technische Verwendung als


Legierungselement nur bis 0,010 m% H2.

Einsatz als H2-Speichermedium möglich. LinX

(pro 1m³ Speichervolumen werden 700 bis U-Boot Klasse 212 mit Brennstoffzelle
800 m³ Wasserstoff reversibel eingelagert) und Titan-H2-Speicher (Thyssen Nordseewerke)
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 34 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gasaffinität von Titan

Gewisse Anteile an Sauerstoff und Stickstoff sind zur


Festigkeitssteigerung von Ti-Werkstoffen durchaus erwünscht.

Beträgt der Gesamtgehalt der interstitiell gelösten Gase (O2 und N2)
maximal 1 m%, so steigt die Festigkeit gegenüber Reintitan um das
dreifache an.

Die Verformbarkeit sinkt dabei in tolerierbaren Maßen.

Werkstoffsorte Fe- Gehalt O-Gehalt N-Gehalt Zugfestigkeit Dehngrenze Bruchdehnung


Gefüge Härte HV 30
(Reintitan) in m% in m% in m% Rm in MPa Rp0,2 in MPa A in %

(Grad 1) alpha 0,15 0,12 0,05 300-420 min. 200 min. 30 ca. 120
(Grad 2) alpha 0,2 0,18 0,05 470-600 min. 360 min. 18 ca. 160
(Grad 3) alpha 0,25 0,25 0,05 550-750 min. 420 min. 16 ca. 180

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 35 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Einteilung der Titanlegierungen

Allotrope Phasenumwandlung des reinen Titan bei 882°C von α-Titan zu


β-Titan. Bezeichnung nach der Gitterstruktur bei Raumtemperatur (α, β, α+β)

– Alpha-Legierungen – Beta-Legierungen – Alpha-Beta-Legierungen


– bei RT hdp – bei RT krz – bei RT krz und hdp
– z. B. Ti-Al5-Sn2,5 – z. B. Ti-Mo15-Zr5 – z. B. Ti-Al6-V4

– Eigenschaften: – Eigenschaften: –Eigenschaften:


zufriedenstellende – sehr gut umformbar – sehr gut bearbeitbar
– Festigkeit, – ungeeignet für – über 20% β-Phase nicht
– Zähigkeit, Tieftemperaturan- schweißbar
– Härte, wendungen
– Kriechfestigkeit,
– Schweißbarkeit Max. Einsatztemperatur 600°C (750°C bei γ-Ti-Aluminiden)

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 36 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
α und β stabilisierende Elemente

keine Löslichkeit
H He
geringe Löslichkeit
Li Be B C N O F Ne

Na Mg Al Si P S Cl Ar

K Ca Sc Ti V Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn Ga Ge As Se Br Kr

Rb Sr Y Zr Nb Mo Tc Ru Rh Pd Ag Cd In Sn Sb Te I Xe

Cs Ba Lu Hf Ta W Re Os Ir Pt Au Hg Ti Pb Bi Po At Rn

Fr Ra Lr Rf Db Sg Bh Hs Mt

α- stabilisierend, Legierungselement β- stabilisierend, Legierungselement

α- stabilisierend β- stabilisierend

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 37 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Beispiele von Titanlegierungen

Modifikation Legierungsbeispiele Dehngrenzen Zugfestigkeiten Dehnungen Bemerkung


[MPa] [MPa] [%]
α Ti-Al5-Sn2,5 830 860 15

α-nah Ti-Al6-Sn2-Zr4-Mo2 820 890 8 hochwarm-


fest
α/β Ti-Al6-V4 1030 1100 8 universell

β-nah Ti-V10-Fe2-Al3 1000 1100 6 kaltverform-


bar
β Ti-V15-Cr3-Al3-Sn3 965 1000 7 kaltverform-
bar
γ Ti-Al34-Cr1-Nb1-Si0,2 450 520 1 hochwarmfest,
geringe RT-
Duktilität

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 38 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Rolls Royce Flugzeugtriebwerk

Mitteldruckverdichter
Fanschaufeln Ti-6Al-2Sn-4Zr-6Mo
Ti-6Al-4V

Hochdruckverdichter
Ti-6Al-2Sn-4Zr-6Mo

Fahrwerk Boeing 777


Ti-10V-2Fe-3Al
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 39 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Trennen von Titan – z. B. Brennschneiden

- Mechanisch Unter Brennschneiden versteht man ein


z. B. Sägen Trennen metallischer Werkstoffe durch örtlich
begrenztes Verbrennen im Sauerstoffstrom.
- Brennschneiden mit Sauerstoff
Voraussetzungen:
Achtung:
(O2-Affinität ⇒ 1) Das auf Entzündungstemperatur gebrachte
Material muss im Sauerstoffstrahl verbrennbar sein.
Eigenschaftsänderung)
für gute Absaugung sorgen, da 2) Die Entzündungstemperatur des Materials muss
unterhalb seiner Schmelztemperatur liegen.
starke Rauchentwicklung!
3) Der Schmelzpunkt der Oxide muss unterhalb der
- Plasmaschneiden Schmelztemperatur des Grundwerkstoffes liegen.
- Laserschneiden 4) Die Verbrennungswärme des Metalls soll größer
sein als die Wärmeabfuhr.
- Wasserstrahlschneiden 5) Die Wärmeleitfähigkeit soll möglichst klein sein.

Brennschneidbar sind: z. B. Stahl (C<2%, Cr<10%), Titan


nicht brennschneidbar sind: z. B. Aluminium, Kupfer, austenitische Stähle, Gusseisen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 40 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verarbeitung von Titan-Werkstoffen - Schweißen

Schweißen von Titan

Aufgrund der hohen Affinität von Titan zu den atmosphärischen Gasen Sauerstoff,
Stickstoff und Wasserstoff scheiden sämtliche Schweißverfahren aus, bei denen das
schmelzflüssige Metall mit einem dieser Elemente in Kontakt kommen kann und
somit eine Versprödung des Werkstoffes zur Folge hätte. Ein autogenes Schweißen
ist deshalb nicht möglich.

Verfahren:
– WIG- und MIG-Verfahren
– Elektronenstrahl- und Laserschweißen
– Plasma-, Widerstands-, Ultraschall-, Diffusions-, Reib- und
Sprengschweißen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 41 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verarbeitung von Titan-Werkstoffen - Umformen

Die α- und (α+β)-Titanlegierungen lassen sich bei Raumtemperatur nur bedingt


umformen, da das hohe Streckgrenzenverhältnis von meist über 90 % und die
geringe Gleichmaßdehnung die plastische Verformungsfähigkeit auf einen sehr engen
und technisch kaum nutzbaren Bereich einschränken. Der niedrige E-Modul
(Titan ≈ 110 Gpa im Vergleich zu Stahl ≈ 210 GPa) bedingt eine starke Rückfederung, die
bei der Gesenkauslegung berücksichtigt werden muss.
σ [MPa]

Warmumformen bei T>500°C Ti-Al6-V4 geglüht


(oberhalb der Rekristallisationstemperatur) (Rm = 950 MPa)

Achtung!
840
Hohe Reaktionsfreudigkeit zu
Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff ! S235J - St37
235 ε [%]

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 42 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Superplastizität (SPD, Super-Plastische-Deformation)

Unter Superplastizität wird die Fähigkeit eines Werkstoffes verstanden, unter sehr geringen
Fließspannungen (10-100 MPa) bei spezieller Wärmebehandlung und Prozessführung einen
extrem hohen Umformgrad (100 bis über 1000%) zu erreichen.

Voraussetzung:
 geringe Korngrößen mit Durchmessern kleiner 5 µm
 zeitlich gesteuerte Diffusionsprozesse
 erhöhte Verformungstemperatur (0,5 bis 0,65 der Schmelztemperatur in K)
 geringe Verformungsgeschwindigkeit: 10-5 s-1 bis 10-1 s-1
 geeignete Legierungen: Ti-Al(6%)-V(4%), Cu-Al(10%) und Zn-Al(23%)

Cu-Al(10%) mit Umformgrad über 1000 %

Superplastisch verformtes Aluminiumblech,


eine Aufnahme aus einer ehemals geheimen
Dissertation (Militärforschung)
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 43 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Ventile aus Titanaluminid

Ziele
− Entwicklung eines hochtemperaturfesten
Leichtbauwerkstoffs zur Fertigung von Ventilen
− Leistungssteigerung durch Drehzahlerhöhung
und durch die Substitution der Nockenwelle
(elektropneumatische oder hydraulische
Ventilsteuerung)

Werkstoffeigenschaften
Legierungen: Ti60 Al32 Cr3 Nb5
Ti66 Al33 Cr1 Si
Gießbaum mit Ventilen
Dichte: 3,7 g/cm³
Zugfestigkeit: 800 MPa Fertigung
Dehngrenze: 600 MPa − Induktive, arteigene Erschmelzung in
Bruchdehnung: 1,53% gekühltem Kupfertiegel unter
Wärmeausdehnungskoeffizient: 12,5 10-6 1/K Schutzgas
Einsatztemperaturen: 750°C (bis 970°C)
− Abguss im Schleudergussofen in
Schmelztemperatur: 1500 °C
Stahlkokille mit Formnestern aus Niob

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 44 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Kupfer
Eigenschaften - Kupfer

Eigenschaften von Kupfer:


 Dichte: 8,94 g/cm3

 Schmelzpunkt:1083 °C

 Siedepunkt: 2595 ° C

 Elastizitätsmodul: 128 GPa

 Zugfestigkeit: 150-200 MPa


Gitterstruktur: kfz  Bruchdehnung: 15-27 %
gute Umformbarkeit  gute Korrosionsbeständigkeit

 sehr gute elektrische Leitfähigkeit: 59,8*106 S/m


Wikipedia
 sehr hohe thermische Leitfähigkeit: 4,02 W/cmK
Freiheitsstatue

Saarmetal
Gleitlagerbuchsen
und Anlaufscheibe Kühlkörper
Kokille für Strangguss von Stahl
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 46 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Abhängigkeit: Reinheit - Leitfähigkeit

 Fremdatome im Kristallgitter bilden Störpotentiale im elektrischen Feld.


Die Beweglichkeit der Elektronen wird behindert.
Die Leitfähigkeit nimmt ab.
 Kleinste Verunreinigungen (0,01 m%) in Kupfer verschlechtern die
Leitfähigkeit merklich.
 Es ist üblich die Leitfähigkeit als Kennzeichen des Reinheitsgrades
zu verwenden.
 Beispiel nach DIN 1708:
E-CU 57Cu>99,9 m% elektrolytisch gewonnenes Kupfer mit einer
Leitfähigkeit (γ) von min. 57*106 S/m

Zum Vergleich:
CuCr Cr: 0,3 – 1,2 m% Stromleitschienenwerkstoff γ = ca. 50*106 S/m
CuZn33 Zn: 33 m% γ = ca. 16*106 S/m
CuAl5 Al: 4 - 6 m%; Ni 0,8 m% Knet – Al-bronzen γ = ca. 8*106 S/m

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 47 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Anwendungen

Typische Kupferlegierungen

Legierungstyp Kurzzeichen Hauptbestandteile Eigenschaften und Anwendung

Cu - Zn für Kaltumformen durch Tiefziehen,


CuZn 37 37 % Zn
(Messing) Drücken, Stauchen usw.
Cu - Sn
CuSn 8 8 % Sn Gleitelemente
(Zinnbronze)
10% Al, Schrauben,
Cu - Al 2...4% Fe, 1,5...3,5% Lagerbuchsen, Wellen,
CuAl 10 Fe 3 Mn 2
(Aluminiumbronze) Mn, Konstruktionsteile im chem.
<1% Ni Apparatebau
10% Ni,
seewasserbeständig,
Cu - Ni CuNi 10 Fe 1 Mn 1...2% Fe,
gut schweißbar
0,5...1% Mn
Cu - Ni - Zn 18% Ni,
CuNi 18 Zn 20 Tiefziehteile, Federn
(Neusilber) 20% Zn
CuMg 0,7 0,5...0,8% Mg Leitungsteile für Elektrotechnik
niedriglegierte
Kupferlegierungen aushärtbar, Widerstandsschweiß-
CuNi2Be 1,4...2% Ni Elektroden, Federn

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 48 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gewinnung

 Sulfidische Erze:
Kupfer an Schwefel gebunden
(Kupferkies, Kupferglanz, Buntkupferkies)
etwa 85 % aller Kupfererze
⇒ Weiterverarbeitung durch pyrometallurgische Verfahren

 Oxidische Erze:
Kupfer an Sauerstoff gebunden
(Malachit, Kupferlasur, Rotkupfererz)
⇒ Weiterverarbeitung durch hydrometallurgische Verfahren
(Laugung)
 Herstellung von hochreinem Elektrolytkupfer
durch Elektrolyse zur Weiterverarbeitung

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 49 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Gewinnung

Pyrometallurgie Raffination von Kupfer


des Kupfers

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 50 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verarbeitung

Rekristallisation
Motivation:
 durch Steuerung der Rekristallisation

kann die Korngröße des Metalls den technischen


Anforderungen angepasst werden
 Anwendung: polierfähige Bleche, duktile Werkstoffe

Einflussfaktoren:
 Umformgrad

 Temperatur

KG(Korngrenze) = f(ϕ(Umformgrad))

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 51 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verarbeitung

Mischkristallbildung
Voraussetzungen:
 beschränkte Löslichkeit im festen Zustand

 abnehmende Löslichkeit mit sinkender

Temperatur
 ausreichende Trägheit der Gleichgewichts-

einstellung bei Abkühlung auf Raumtemperatur

oder

Idealzustand
(ohne Auslagern oft Anlagerung der
Ausscheidungen an den Korngrenzen)

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 52 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Schweißen

Schweißen von Kupferwerkstoffen


 schlecht schweißbar, da hohe Leitfähigkeit
 hohe Gasaufnahme im flüssigen Zustand

 für Gasschmelzen nur sauerstofffreie Kupfersorten

 hohe Dampfdrücke (>1000 bar) ⇒ sichtbare Poren und Risse

 Gefahr der Wasserstoffkrankheit bei sauerstoffhaltigem Kupfer

MIG-Schweißen WIG-Schweißen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 53 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Löten

Löten von Kupferwerkstoffen

 Kupfer lässt sich besser löten als schweißen

 reines Kupfer lässt sich sehr gut weich-


und hartlöten

 Weichlöten (Liquidustemperatur Lot < 450°C):


Kupfer
Blei-Zinn und Zinn-Blei-Lote

 Hartlöten (Liquidustemperatur Lot > 450°C):


Lote mit oder ohne Silbergehalt A Oxidhaut
B kochendes Flussmittel
C blanke Metalloberfläche
D flüssiges Lot
E erstarrende Legierungsschicht
F erstarrte Legierungsschicht

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 54 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Legieren im Zweistoffsystem Kupfer-Zinn

Beeinflussung der
Temperatur °C

Gießeigenschaften:
- Schmelzpunktabsenkung
- Viskositätsvergrößerung
- Verringerung der Gasaufnahme

α+
β

α α+γ

α+δ Beeinflussung der mechanischen Eigenschaften:


weiche (verformbare) Bronze
4 - 6 % Zinn (Sn)
α+ε - z.B. Töpfe, Schmuck, Gebrauchsgegenstände
harte Bronze
10 - 20 % Sn
- z.B. Waffen, Werkzeuge, Glocken (Klangfähigkeit)
Gew.-% Sn
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 55 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Legiertes Kupfer

Kupfer-Zink (Messing)
Eigenschaften
 gut spanbar

 gute Verformbarkeit

 kaltverformtes Messing ist besser

zerspanbar als warmverformtes


 Dehnung nimmt im α-Gebiet mit Zn-Gehalt zu
β
 Dehnung nimmt im β-Gebiet ab, während

Temperatur C°
Zugfestigkeit und Härte zunehmen

Einfluss ausgewählter Legierungselemente α


 Blei → verbessert Zerspanbarkeit, erzeugt Kurzspan
α+β β+γ
 Aluminium → verbessert Festigkeit
 Zinn → siehe Aluminium
 Mangan → verbessert Verschleißeigenschaften
 Nickel → verbessert Korrosionsbeständigkeit
 Eisen → verbessert Festigkeitseigenschaften Cu Massen-% Zn

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 56 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Legiertes Kupfer

Kupfer-Zinn Legierung (Zinnbronze)

Definition:
 im Gegensatz zu Messing besteht eine Bronze aus

mind. 60 % Kupfer

Eigenschaften:
 hohe Verschleißresistenz und Korrosionsbeständigkeit
α+β
⇒ Schrauben, Bleche, Drahtgewebe, Federn
α+γ
α

Temperatur C°
Einfluss ausgewählter Legierungselemente: α+δ
 Zink → engt das Erstarrungsintervall ein
 Phosphor → verbessert die Gießbarkeit / Gleiteigenschaften
 Blei → verbessert die Spanbarkeit / Gleiteigenschaften
α+ε
 Nickel → verbessert Festigkeitseigenschaften

Massen-% Sn

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 57 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Legiertes Kupfer

Kupfer-Aluminium-Legierung (Aluminiumbronze):

Eigenschaften
 hohe Festigkeit

 hohe Korrosionsbeständigkeit

⇒ Einsatz für säurebeständige Armaturen,


hochbeanspruchte Schnecken, Räder und Ventile

⇒ Verwendung als Knet-Aluminiumbronzen (CuAl4,


CuAl5 und CuAl9) und Guß-Aluminiumbronzen
(G-CuAl9).

Einfluss ausgewählter Legierungselemente: G-CuAI10Ni

o Ni, Fe, Mn → verbessern die Festigkeitseigenschaften


Fe → Kornfeinung
Die Schraube muss zur Vermeidung
o
von Kontaktkorrosion vom Rumpf
o Mn → verbessert die Warmfestigkeit isoliert werden.
o Nickel → verbessert die Korrosionsbeständigkeit

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 58 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Nickel
Nickel - Eigenschaften

Nickel Kupfer Struktur: kfz (und hdp)


Ordnungszahl 28 29
Dichte [g/cm3] 8,96 8,95
Schmelzpunkt [°C] 1453 1083
Siedepunkt [°C] 2750 2595
E-Modul [GPa] 199 118
Zugfestigkeit [MPa] 450 230
Poissonzahl 0,31 0,35
El. Leitfähigkeit [106 S/m] 14,6 59,77

Verformbarkeit: gut kalt und warm verformbar

Gießbarkeit: mit Desoxidationsmittel, da die Schmelze Gase aufnimmt

Verbindbarkeit: mit Schutzgas gut schweiß- und lötbar

Toxizität: gering, allerdings kann bei längerem Hautkontakt zu allergischen


Reaktionen führen
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 60 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Nickel – Schweißen

Ni hat in flüssigem Zustand ein besonders hohes Lösungsvermögen für


Wasserstoff und Sauerstoff.
 führt beim Schweißen zu einer Porenbildung in der Schweißnaht
Atomarer Wasserstoff entsteht bei
der Zerlegung von Wasserdampf, 4,0
cm 3 H2
welcher aus den aufschmelzenden
Schweißzusatzwerkstoffen cm 3 Metall Löslichkeitssprung bei

Wasserstofflöslichkeit
entsteht. der Erstarrung
2,0

Vermeidung: 1,0

Vorsichtsmaßnahmen sind z. B.:


Die Verwendung von Schutzgas
600 800 1000 1200 C° 1600
oder das Trocknen der Stabelektroden vor
Temperatur
dem Schweißen bei ca. 250° C

Alternative: Hartlöten
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 61 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Nickellegierungen - Übersicht

Nickellegierungen sind Schwermetalllegierungen auf Nickelbasis und enthalten im


Allgemeinen mehr als 50 wt% Ni.
Gute Legierungsbildung zeigen Eisen, Mangan und Kupfer, die mit Nickel
ununterbrochen Mischkristallreihen bilden.

Ni-Fe Legierungen: Ni-Cr Legierungen


− 75 % - 80 % Ni − hitze- und korrosions-
− weichmagnetisch beständig
− geringe Koerzitivkraft bei hoher − Heißleiterlegierungen
Permeabilität Heizdraht nach
Sog. MU-Metall
− Einsatz in der Elektrotechnik als Abschirmung DIN 2.4869

Ni-Be Legierungen Ni-Cu Legierungen


− sind aushärtbar − nach Entdecker
− Härte bis 580 HV Monel-Legierungen
genannt
− Festigkeit bis 1900 MPa
− gute Temperatur-, Korrosions- und Temperatur- − hitze- und korrosions- Brillendraht nach
Verschleißbeständigkeit regler beständig DIN 2.4360

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 62 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
ODS-Superlegierungen auf Nickel-Basis

ODS – Oxygen-Dispersion-Strengthened
Als Superlegierungen werden metallische Werkstoffe bezeichnet, die bei
Temperaturen bis zu 85 % ihrer Schmelztemperatur noch hohe Warmfestigkeit
zeigen.

Einsatz von Nickel-Basis-Superlegierungen in Flugtriebwerken (Brennkammer und Schaufeln):

Hohe Warmfestigkeit: Erzielt durch kombinierte Härtung durch fein verteilte Dispersoidteilchen (Y2O3), Karbide
und γ-Ausscheidungsphasen (=intermetallische Verbindungen, Ni3(Al, Ti), Ti3Al)
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 63 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
ODS-Superlegierungen auf Nickel-Basis

Die festigkeitssteigernde Wirkung durch Karbidausscheidungen wird bei


Betriebsbeanspruchungen (hohe Temperaturen) aufgehoben, da die
ausgeschiedene Karbidphase wieder in Lösung geht.
nach Ausscheidungshärtung
Abhilfe schafft Dispersionshärtung:

nach
Fließspannung kf

Dispersionshärtung
– Dispersoide: hochschmelzende Oxide
– oxidische Dispersoide sind auch bei
hohen Temperaturen unlöslich in der
metallischen Matrix
– sie verhindern die Bewegung der
nach Großwinkelkorngrenzen und damit den
Kaltumformung Rekristallisationsablauf und bedingen die
Hochtemperaturfestigkeit
0,2 0,4 0,6 0,8 1,0
Temperaturverhältnis T/ Ts
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 64 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Wolfram
Hochschmelzende Metalle

Wolfram hat den höchsten Schmelzpunkt, die größte mechanische


Festigkeit und den kleinsten Ausdehnungskoeffizienten aller Metalle!

Wolfram Molybdän Tantal Niob

Schmelzpunkt [°C] 3410 2610 2996 2468

Dichte [g/cm3] 19,3 10,2 16,6 8,6

Thermischer Ausdehnungs-
5,0 6,7 7,5 6,7
koeffizient [10-6/K]

Rekristallisationstemperatur
[°C], (Glühdauer 30 min, 1400 1200 1300 900
50 % Verformung)

Thermische
129 142 55 52
Leitfähigkeit [W/mK]

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 66 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Wolfram - Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften

Schmelzpunkt: 3410 C°
Dichte: 19,3 g/cm3
E-Modul: 411 GPa
Wärmeleitfähigkeit: 174 W/mK
elektr. Leitfähigkeit: 17,69*106 S/m
krz-Struktur

Die Zugabe von Wolfram als Legierungselement bewirkt:

– eine Erhöhung der Zugfestigkeit, Streckgrenze und Zähigkeit


– eine Erhöhung der Warmfestigkeit und Verschleißfestigkeit
– eine Förderung der Karbidbildung

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 67 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Wolfram - Anwendungsgebiete

Metallbearbeitung Hochtemperatur-Ofenbau
Wolframkarbid-Kobalt Schneidwerkzeuge Heizeinsatz aus Wolfram/Molybdän

Legierung
von Stählen

Lichttechnik
Wolframwendeln in Glühlampen Quarzglas-
herstellung
Schweißtechnik
Schmelztiegel
WIG –Elektroden

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 68 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Formgedächtniswerkstoffe
Formgedächtniswerkstoffe

Der Formgedächtniseffekt ist das Ergebnis einer thermoelastischen


martensitischen (diffusionslosen) Phasenumwandlung von einer kubischen
Hochtemperaturphase (Austenit) zur monoklinen Tieftemperaturphase
(Martensit) in einem charakteristischem Temperaturintervall.

„Der Werkstoff kann sich an seine frühere Form erinnern.“

Legierungen Zusammensetzung Umwandlungs-


Auswahl temperaturbereich [°C]
Ni-Ti 49-51 at% Ni, Rest Ti -200 – 110
Mn-Cu 5-35 at% Cu, Rest Mn -250 – 180
Cu-Zn 38,5-41,5 wt% Zn -180 – -10
Au-Cd 46,5-50 at% Cd 30 – 100

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 70 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Formgedächtniswerkstoffe

einfacher Schermechanismus ermöglicht beliebig oft wiederholbares


Umklappen des Kristallgitters ohne Versetzungsbewegung.
Austenit
(Formgebung)

Abkühlen Erwärmen

unter Ms, Mf über As, Af

Martensit Martensit
(Zwillingsstruktur) Deformation (deformiert)

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 71 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Materialverhalten - Einwegeffekt

Spannung 1
Pseudoplastische
Verformung
ausgerichteter
Zwillingsmartensit
Martensit
2

Austenit 4
Dehnung
As
Af 3
Temperatur
σ=0

Pseudoplastizität: 1
• Die durch die mechanische Belastung unterhalb Ms erfolgende Verformung ist eine
sogenannte pseudoplastische Verformung
• Bei dieser treten keine Phasenumwandlungen in Erscheinung, sondern es kommt zur
reinen Ausrichtung des Zwillingsmartensits.
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 72 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Zweiwegeffekt

• Der Werkstoff kann sich an zwei Formen erinnern: eine Form der
Hochtemperaturphase, eine Form der Tieftemperaturphase
• Erwärmen über Af-Temperatur  Formänderung (Schrumpfung)
• Abkühlen unter Mf-Temperatur  Formänderung (Ausdehnung)
• Zweiwegeffekt kann antrainiert werden

mechanische Erwärmung
Spannung Pseudo- Plastizität
Belastung
Zweiwegeffekt plastizität
(Hysterese)

Mf
Martensit Austenit Dehnung
Zwillings- Ms
martensit (ausgerichtet) As
Af
Antrainieren Abkühlung Temperatur
σ=0

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 73 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Pseudoelastizität

• rein mechanische Belastung oberhalb Af ohne Temperaturänderung


bewirkt eine pseudoelastische Formänderung

• die Austenitphase wandelt sich bei Belastung in eine ausgerichtete


Martensitphase um und bei Entlastung wieder zurück (Hysterese)

mechanische Belastung Spannung


Austenit Martensit

α
β α

β
α β

mechanische Entlastung Dehnung

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 74 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Polymere
Definitionen und Einteilung der Polymere

Kunststoffe lassen sich strukturell in drei Gruppen einteilen:

- Thermoplaste
- Elastomere
- Duroplaste

Thermoplaste Elastomere Duroplaste

– Einteilung erfolgt nach der molekularen Struktur


– Struktur bestimmt den möglichen Verwendungszweck
– Struktur ergibt sich aus Ausgangssubstanzen und Herstellungsmethode
– Struktur bestimmt Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeit

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 76 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Definitionen und Einteilung der Polymere

– Thermoplaste bestehen aus vielen einzelnen Makromolekülen /Polymeren


– Moleküle sind untereinander nur über Wasserstoffbrückenbindungen und
van-der Waals-Kräfte gebunden, daher sind sie löslich in Lösungsmitteln

Mit zunehmender Temperatur werden die Moleküle untereinander


beweglicher bis eine Schmelze entsteht
Material kann warm umgeformt werden durch z. B. Spritzguss, Extrudieren, Spinnen

– Material erstarrt teilkristallin oder amorph

kristallin teilkristallin amorph

Kristallinitätsgrad bestimmt Gebrauchseigenschaften


relativ hoher Grad an Kristallinität ergibt harte Materialien

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 77 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Definitionen und Einteilung der Polymere

– Elastomere bestehen aus einem (!) einzigen großen Molekül


– es besteht aus vielen Polymerketten, die an einigen Stellen durch
kovalente Bindungen verbunden sind, so daß ein großes Molekül
entsteht, welches unlöslich in Lösungsmitteln ist

Mit zunehmender Temperatur wird das Molekül weicher, es entsteht


aber keine Schmelze, sondern es kommt zur Zersetzung!
Material kann nicht umgeformt werden, sondern muß schon bei der
Herstellung in die Endform gebracht werden!

– Material erstarrt amorph

Material besitzt gummielastisches Verhalten


Es kann sehr stark verformt werden und
nimmt seine ursprüngliche Form nach
Wegfall der Kräfte wieder an
F

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 78 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Definitionen und Einteilung der Polymere

– Duroplaste bestehen aus einem (!) einzigen großen Molekül


– es besteht aus vielen Polymerketten, die an vielen Stellen durch kovalente
Bindungen verbunden sind, so daß ein großes Molekül entsteht, welches
unlöslich in Lösungsmitteln ist

Auch mit zunehmender Temperatur wird das Molekül nicht weich


bis es zur Zersetzung kommt!
Material kann nicht umgeformt werden, sondern muß schon bei der
Herstellung in die Endform gebracht werden!

Material besitzt geringe Elastizität.


Es kann nicht verformt werden, sondern bricht
spröde bei Übersteigung der Festigkeitsgrenzen

Schematischer Aufbau
(engmaschiges Raumnetzmolekül)
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 79 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Grundlagen zur Herstellung

 Monomer = kleines Molekül, welches sich auf chemischem Wege mit anderen
Molekülen des gleichen Typs zur Bildung eines großen Moleküls,
genannt Polymer, verbinden kann
 Polymerisation = Prozess der Umwandlung eines Monomers oder einer Mischung
von Monomeren zu einem Polymer

Man unterscheidet zwei grundsätzliche Typen von Polymerisationen:


1.: Polyadditionen: Das ganze Monomermolekül wird Teil des Polymermoleküls.

2.: Polykondensationen:
Nicht die ganzen Monomermoleküle werden Teil des Polymermoleküls
sondern einige Atome werden als Kondensatmolekül abgespalten.

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 80 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Reaktionsmechanismen bei der Polymerisation

Freie radikalische Polymerisation:


Die Reaktion gliedert sich in die
1. Startreaktion
2. Kettenfortpflanzungsreaktion
3. Abbruchreaktion

In der Startreaktion werden aus dem Radikalstarter und dem Monomer


Radikale gebildet.

Damit beginnt die Polymerisation und die Molekülkette „pflanzt sich fort“,
sie wächst.

Die Polymerisation endet im Idealfall, wenn die gesamten Monomere verbraucht


sind. Es kann aber durch Abbruchreaktionen zum vorzeitigen Ende der
Polymerisation kommen.

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 81 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Reaktionsmechanismen bei der Polymerisation

Vulkanisation:
Rohmasse aus Polyisoprene wird bei Herstellung von Reifen mit vielen Zusätzen gemischt:
 Ruß als Füllstoff und Verursacher der schwarzen Farbe
 weitere Stoffe die z. B. Abrieb und Alterungsbeständigkeit beeinflussen
 Schwefel zum Vernetzen
 ist die Masse höher vernetzt (viel Schwefel) wird der Reifen härter und ist erst
bei höheren Temperaturen ausreichend elastisch ( Sommerreifen)
 die einzelnen Teile des Reifens bestehen aus unterschiedlichen Gummisorten
oder anderen Materialien ( SBS-Kautschuk)

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 82 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Modifizieren von Polymeren

 Gebrauchseigenschaften werden durch die Natur des Polymers und dessen strukturelle
Eigenheiten bestimmt
 weitere Eigenschaften können durch Zusätze und Zuschlagstoffe eingestellt werden:

Zusätze und Zuschlagstoffe in technischen Kunststoffen:


 Gleitmittel, Antiblockmittel, Trennmittel
 Stabilisatoren
 Antistatika
 Flammschutzmittel
 Farbmittel
 Weichmacher, Flexibilatoren
 Haftvermittler
 Füllstoffe, Verstärkungsmittel

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 83 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Mechanische Eigenschaften von Polymeren

Reißfestigkeit und Reißdehnung amorpher Thermoplaste

ET = Erweichungste
60-80°C
FT = Fließtemperatu
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 84 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018 ZT = Zersetzungste
Mechanische Eigenschaften von Polymeren

Reißfestigkeit und Reißdehnung teilkristalliner Thermoplaste

ET = Erweichungste
-70°C
FT = Fließtemperatu
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 85 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018 ZT = Zersetzungste
Mechanische Eigenschaften von Polymeren

Reißfestigkeit und Reißdehnung von Elastomeren

ET = Erweichungste
<-
70°C FT = Fließtemperatu
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 86 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018 ZT = Zersetzungste
Mechanische Eigenschaften von Polymeren

Reißfestigkeit und Reißdehnung von Duroplasten

ET = Erweichungste
FT = Fließtemperatu
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 87 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018 ZT = Zersetzungste
Mechanische Eigenschaften von Polymeren

Zugfestigkeit und Dehnung sind neben der


Temperatur auch von der Prüfgeschwindigkeit
abhängig:
Die Polymermoleküle haben Zeit sich
entsprechend der Belastungsrichtung
auszurichten, sie werden verstreckt und
gehen von einem ungeordneten in einen
Zustand höherer Ordnung über.

Abnahme der Zuggeschwindigkeit

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 88 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verarbeitung von Polymeren / Spritzgießen

– Spritzgießverfahren eignet sich wie kaum ein Verfahrensprinzip:


anderes Verfahren zur Herstellung von
Massenartikeln
– führt in kürzester Zeit direkt vom Rohstoff zum
Fertigteil
– Formteile erfordern keine oder nur geringe
Nacharbeit
– komplexere Formen lassen sich in einem
Arbeitsgang vollautomatisch herstellen
– Spritzgießmaschinen arbeiten mit einer hohen
Reproduzierbarkeit.

Spritzgießmaschine:

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 89 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verarbeitung von Thermoplasten

 Extrusionsblasformen
 Flachfolienextrusion
 Blasfolienextrusion
 Gasinjektionsspritzgießen
 Schweißen
 Reibschweißen
 Heizelementschweißen
 Warmgasschweißen
 Extrusionsschweißen
 Ultraschallschweißen
 Laserschweißen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 90 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Keramische Werkstoffe
Einteilung nach Eigenschaften und Anwendung

Keramische Werkstoffe

Grobkeramik Feinkeramik
Gefügebestandteile > 0,1mm Gefügebestandteile < 0,1mm

Sanitärkeramik Zierkeramik Technische Keramik Geschirrkeramik

Strukturkeramik Hochleistungskeramik Industriekeramik

Funktionskeramik

Elektrokeramik

Schneidkeramik
Normung in DIN V ENV 12212
Biokeramik

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 92 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Übersicht (technisch eingesetzte Werkstoffgruppen)

Keramische Werkstoffe

Silikatkeramik Oxidkeramik Nichtoxidkeramik

Technisches Einfache Oxide Komplexe Oxide AlN, Si3N4


Porzellan Nitride
SiO2
Al2O3 MgO•Al2O3 SiC, B4C
Steatit Spinell Carbide
MgO•SiO2
ZrO2 PbO•(TiZr)O2
Cordierit Zirkonate CaB6, ZrB2
MgO•Al2O3•SiO2
Boride
TiO2
Glaskeramik BaO•TiO2
Titanate MoSi2
MgO•ZnO•SiO2 Silicide
MgO ZnO•Fe2O3
Mullitkeramiken Ferrite
Al2O3•SiO2 BeO

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 93 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Härte

6000 Die große Härte von Keramik führt zu


Zum Vergleich:
Diamant 10.000HV günstigem Verschleißwiderstand.
5000
Keramik ist daher gut für tribologische
4000
Aufgabenstellungen geeignet: z. B. als
- Verschleißschutzwerkstoff
Härte in HV

3000 - Schneidwerkzeug

2000
Nachteil der hohen Härte:
1000 - Keramik besitzt keine Duktilität
- Der Abbau von Spannungsspitzen
0
kann nicht erfolgen
- Bauteile brechen oft ohne
Vorankündigung
Und es geht noch mehr: CBN: 9000HV

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 94 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Festigkeit

Für die mechanische Anwendung oft


entscheidend:
Spannungs-Dehnungs-Verhalten
Hier am Beispiel

• eines ungehärteten Stahls,

• einer Al2O3-Keramik und

• eines Thermoplasten.

Die begrenzte Bruchdehnung der Keramik in Verbindung mit der gegenüber Metallen deutlich
niedrigeren Bruchzähigkeit ist als prinzipieller Nachteil einzustufen, obwohl sie gleichzeitig den
Vorteil der Formstabilität, insbesondere auch bei hohen Temperaturen, beinhaltet.
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 95 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Herstellung technischer Keramiken

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 96 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Elektrokeramik - Piezoeffekt

Piezoelektrischer Effekt: Inverser piezoelektrischer Effekt:

Tech-FAQ.com Tech-FAQ.com

Elektrische Dipole vor und nach der Polung:


Wichtigste Piezokeramik: Bleizirkonattitanat (PZT)
Anwendungen:
- Sensoren, Aktoren
- elektromechanische Wandler (z.B. Lautsprecher)
- Feuerzeugzünder
- Frequenzstabilisatoren (elektr. Schwingkreise)
- Quarzuhr

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 97 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Schneidkeramik

Schneidkeramik
ist Hochleistungskeramik, die aufgrund hervorragender
Verschleiß- und Hitzebeständigkeit als Werkzeug zur
spanenden Bearbeitung (Drehen, Bohren, Fräsen)
geeignet ist.
Ceramtec.de

Mischkeramiken enthalten neben Aluminiumoxid (Al2O3) Wendeschneidplatten aus


weitere Hartstoffe wie Titancarbid (TiC) und/oder Oxidkeramik
Titannitrid (TiN). Im Vergleich zu Oxidkeramiken steigen

- Härte, Warmhärte
- Verschleißfestigkeit
- Thermoschock-
beständigkeit
- Kantenfestigkeit Ceramtec.de Fraunhofer IKTS

Wendeschneidplatten aus Wendeschneidplatten aus


nochmals an. Mischkeramik Keramik und Hartmetall

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 98 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Biokeramik

Biokeramik
ist Hochleistungskeramik für
den Einsatz im medizinischen
Bereich und beinhaltet z. B.
Erzeugnisse, die Knochen,
Zähne oder hartes Gewebe
ergänzen oder ersetzen. • Kugelköpfe und
Pfanneneinsätze für
- Aluminiumoxid Hüftendoprothesen
(Al2O3) • Knieprothesen
• Dentalimplantante
- Hydroxylapatit
(Ca5(PO4)3OH)
- Zirkonoxid
(ZrO2)

Cermatec.de Quintessenz

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 99 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Verbundwerkstoffe
Zusammenfassung - Verbundwerkstoffe

Verbundwerkstoffe sind mehrphasig (mindestens zweiphasig):


makroskopisch homogen, mikroskopisch inhomogen.
Werkstoffverbunde sind makroskopisch heterogen (Bsp.: plattierte Bleche)
Es wird angestrebt die positiven Eigenschaften (Steifigkeit, Dämpfung,
Korrosionsbeständigkeit, etc.) der einzelnen Komponenten zu kombinieren
man ordnet nach geometrischer Anordnung in:
Teilchen-, Faser-, Schicht- und Durchdringungsverbund.
Faserverbundwerkstoffe haben
hohe Steifigkeiten (E-Module)
hohe Festigkeiten
geringe Dichte
Anwendungsgebiete sind u. a.: Luftfahrt, Motorsport und Sportgeräte
das Recycling von Verbundwerkstoffen ist problematisch
positive Ansätze liefert hier der Einsatz von Biomaterialien

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 101 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Arten der Verbundwerkstoffe

richtungsabhängige Eigenschaften

− laminierte Gewebe − Windschutzscheiben


− Glasfasern − TiN-verstärkte Bohrer
− Kohlenstofffasern − Laminat
− Fliesen

Faserverbund Schichtverbund
isotrope Eigenschaften
− SiSiC
− kunststoffgebundene
− Hartmetall WC-Co Schleifscheiben
− keramikverstärkter − Mensch
Kunststoff

Teilchenverbund Durchdringungsverbund

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 102 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Eigenschaften der Komponenten

Durch Faserwerkstoff bestimmte Durch Matrixwerkstoff bestimmte


Eigenschaften: Eigenschaften:

− hohe Steifigkeit − verleiht und bewahrt Form


− hohe Festigkeit − schützt und stabilisiert die Fasern
− (gute thermische und − verteilt und überträgt Spannungen
elektrische Leitfähigkeiten) − Oberflächenqualität
− geringe Dichte − Verhalten gegenüber Medieneinfluss
− Verarbeitbarkeit
 bewirkt besondere − Temperaturbeständigkeit
Eigenschaft des Verbundes

Verbundphase „Mutterphase“

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 103 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Einteilung von Faser-Verbundwerkstoffen

Einteilung der Verbundwerkstoffe anhand der Faserlänge


Kurzfasern (Länge zu Durchmesser < 104)
Langfasern (Länge zu Durchmesser > 104)

Einteilung der Verbundwerkstoffe anhand des Fasermaterials


Kohlenstofffaser (CFK)
Keramikfaser
synthetische Faser
Glasfaser (GFK)
Naturfaser (NFK), z. B. Flachs, Sisal

Einteilung der Verbundwerkstoffe anhand der Matrix Phoenixcontact


Polymere
a. Thermoplaste
b. Duromere
Keramik (CMC)
Metalle (MMC)

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 104 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
2. Paradoxon fester Stoffe

Zweites Paradoxon der festen Stoffe [A. Griffith]:


Ein Werkstoff in Faserform hat eine vielfach größere Festigkeit als in
anderer Form, und je dünner die Faser, desto größer ist die Festigkeit.

4000 MPa
MPa 3000

Zugfestigkeit
Zugfestigkeit

3000

Wolfram 2000
2000
Glasfaser

1000 Molybdän 1000

0 0
0 0,2 0,4 0,6 0,8 mm 1,0 0 10 100 µm 1000
Drahtdurchmesser Durchmesser

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 105 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Ursachen 2. Paradoxon

Defektanzahl pro Längeneinheit verringert sich


Verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen steigt bei Dehnung stark an
spröder Körper: Faser:
V1 = 1/ρD V1 = π/4 * d2 * l2
l1 = V1(1/3) = 0,215 cm l2 = 4 / (π * d2 * ρD) = 509,3 m

V1 = Volumen mit einem Defekt im Mittel


Defekte ρD = Defektdichte
l2 l1 = defektfreier Abstand
d = Faserdurchmesser
l1

− in Faser um Faktor 2,5 * 103 größerer Defektabstand als im kompakten Körper


− Effekt wird durch kleine Faserdurchmesser und geringere Defektdichte verstärkt

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 106 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Energieverzehrende Phänomene beim Versagen von
Faserverbunden
Bruchfläche einer
glasfaserverstärkten
Keramik

Wikipedia

pull-out

Bei spröder Matrix:


Die Festigkeit des
Grenzflächenübergangs
zwischen Faser und Matrix
soll nicht maximal, sondern
optimal sein, um das
Schneiden der Faser durch
die Rissspitze zu vermeiden
(debonding) (kontrollierte Delamination)
TU Dresden University of Cambridge

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 107 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Übersicht Faser-Metallmatrix-Systeme - Einsatzbereiche -

Faser Matrix (Metall) Einsatzbereiche


Kohlenstoff Aluminium (Fasern beschichten) Satelliten, Raketen, Hubschrauber
Magnesium Raumfahrt, Satelliten
Blei Akkumulatorplatten
Kupfer elektrische Kontakte und Lager
Bor Aluminium Verdichterschaufeln
Magnesium Antennenstrukturen
Titan Turbinenschaufeln
Aluminiumoxid Aluminium Bauteile für Fusionsreaktoren
Blei Akkumulatorplatten
Magnesium Hubschrauberkraftübertragungsteile
Siliziumcarbid Aluminium Strukturen für Hochtemperaturtechnik
Titan Strukturen für Hochtemperaturtechnik
Kobalt-Basis-Legierungen Hochtemperaturmaschinenkomponenten
Molybdän Nickel-Basis-Legierungen Hochtemperaturmaschinenkomponenten
Wolfram Nickel-Basis-Legierungen Hochtemperaturmaschinenkomponenten

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 108 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Übersicht der Herstellungsverfahren

Einbringen der Fasern in die Matrix durch:

 Infiltrationsverfahren
 Plattierverfahren
 thermisches Spritzen
 Pulvermetallurgie
 Sonderverfahren:
galvanisches Beschichten
Explosionsschweißen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 109 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Hartmetalle
Herstellung, Sintern

Eingesetzte Werkstoffe:
Hartstoffphase : fast ausschließlich
Wolfram – und Titankarbide
Bindephase : vor allem Cobalt
(Bindemittel < 20 %).
Hartmetalle werden pulvermetallurgisch
(durch Sintern) hergestellt:
– Die Schmelztemperatur der Karbide ist sehr
hoch
– Die Wolframkarbide zersetzen sich beim
Schmelzen
Sinterofen

Sintern ist ein Prozess, bei dem sich ein Haufwerk von Teilchen, gepresst oder lediglich
in einem Behälter eingeschlossen, unter dem Einfluss erhöhter Temperaturen zu einem
zusammenhängenden Körper verbindet.

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 111 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Matrix/Hartstoff-Verbund
 Eigenschaften der Basismetalle von Hartstoffen:
− Hoher Schmelzpunkt (1600 °C - 3500 °C) und somit hohe Warmfestigkeit
− Ausreichende Löslichkeit der Hartphasenbildner (B, C, N und Si) in der
Schmelze
− Gute Verarbeitbarkeit an der Luft

 Metallkarbide, -boride und -nitride besonders als Hartphasen geeignet:


− Hohe Löslichkeit der Komponenten im flüssigen Basismetall – geringere im
festen Zustand. Definierte Verteilung der harten Phasen bei der Erstarrung
− Steigerung der Härte durch einen wachsenden Anteil an kovalenten
Bindungen
− Metallischer Bindungsanteil verleiht den spröden Hartphasen eine höhere
Zähigkeit

 Interface zwischen Hartstoff und Metallmatrix:


– Zwischen Karbiden, Boriden und umgebender Metallmatrix besteht eine feste
feste Anbindung, die den Zusammenhalt erhöht

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 112 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Herstellung

Herstellung der Karbide Herstellung des Co-Pulvers

Mischen und Mahlen,


Trocknen und Granulieren

Vorsintern, 800 – 1000°C

Sintern in Vakuum oder H2,


Pressen
1400 – 1500°C

gesintertes Hartmetall
Produktionsprozess von Sinterhartmetallen

© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier


Seite 113 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018
Eigenschaften
Der Einfluss der Hartmetallbestandteile auf die Eigenschaften
WC,
Wolframkarbid

Härte
Thermoschock-
Widerstand
Warmfestigkeit

Verschleiß- Bruchzähigkeit/
Widerstand Biegfestigkeit

TiC und TaC, Co, Cobalt


Titan- und Tantalkarbide
© Leibniz Universität Hannover, IW, Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier
Seite 114 | Werkstoffkunde II – Klausurzusammenfassung | SoSe 2018

Das könnte Ihnen auch gefallen