Auszug KG2000
Auszug KG2000
Komplette Systemlösungen
aus einer Hand
Mit dem Hochlastrohrsystem KG 2000 steht ein nach DIN EN 14758 ge-
normtes Vollwandrohrsystem zur Verfügung, das alle Anforderungen
an ein modernes Abwasserrohrsystem erfüllt. Der optimierte Werkstoff
Polypropylen (PP-MD) besitzt eine hohe Steifigkeit und optimale Schlag-
zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen. Die gemessene Ringsteifigkeit
liegt bei ≥ 10 kN/m2. Die patentierte dreistufige Lippendichtung ermöglicht
ein einfaches und sicheres Herstellen der Rohrverbindung. Geprüft mit
2,4 bar und einem umfangreichen Formteilprogramm kann KG 2000 auch
in Trinkwasserschutzzonen eingesetzt werden. Durch die grüne Farbe ist
eine Verwechselung von Rohren und Formteilen mit anderen Systemen
nicht möglich. Dies garantiert somit auch nach der Verlegung eine sicht-
bare Konstanz der Qualität und Systemhomogenität im Abwasserkanal.
KG 2000 kann nach DIN EN 1610 ohne weitere Besonderheiten
verlegt werden und lässt sich sowohl in großen als auch
geringen Einbautiefen unter Schwerlastverkehr ein-
bauen. Der robuste Werkstoff in Kombination
mit der Wanddicke bildet die Grundlage
für ein Hochlastrohrsystem, welches
langfristig allen Belastungen im
Abwasserkanal standhält.
Das Konzept
Das Hochlastkanalrohr Normgerecht und
KG 2000 ist ein äußerst robustes Voll- langlebig
wandrohr mit einem homogenen Wand- Um die hohe Qualität und Lebensdauer
aufbau aus dem optimierten Werkstoff von Rohren und Formteilen sicherzu-
PP-MD. Dank eines speziellen Produk- stellen, erfolgt eine hochtechnisierte
tionsverfahrens besitzen KG 2000 Fertigung nach der Europanorm DIN
Rohre und Formteile einen deutlich er- EN 14758-1. Das Langzeitverhalten von
höhten E-Modul und damit die perfekte Rohren und Formteilen wird zusätzlich
Balance aus Steifigkeit und Zähigkeit. in einem Zeitstand-Innendruck-Versuch
Die hohe Ringsteifigkeit ermöglicht eine gem. EN ISO 1167 durch die MPA
sehr gute Belastbarkeit, während die Darmstadt kontinuierlich untersucht. 30
Zähigkeit KG 2000 besonders bruchsi- Jahre Erfahrung in der Direktextrusion
cher macht. Die Kombination dieser von PP-MD und die dauerhaft über-
Eigenschaften macht KG 2000 bei wachte Qualität machen KG 2000 zu
tiefen Temperaturen schlagunempfind- einem anerkannten und bewährten Ka-
lich und daher selbst bei Minusgraden nalsystem für die nächsten 100 Jahre.
optimal verlegbar.
Umweltfreundlich
Extrem belastbar Die durchdachte Konstruktion und
Der Werkstoff Polypropylen hat sich da- Fertigung machen KG 2000 zu einem
rüber hinaus in den unterschiedlichsten besonders umweltfreundlichen System.
Bereichen durchgesetzt und zeichnet Zum einen durch eine ressourcenscho-
sich speziell durch seine exzellenten nende und CO2-sparende Herstellung
mechanischen, chemischen und physi- bei 100%-iger Recyclingfähigkeit, zum
kalischen Eigenschaften aus. KG 2000 anderen aber auch durch einen aus-
kann dank des optimierten Werkstoffes gezeichneten Grundwasserschutz auf-
und der hohen Wanddicke ein noch grund des modernen Dichtsystems. Die
robusteres Verhalten bei der Verlegung grüne Farbe für Rohre und Formteile
und im Betrieb bieten. Die nach DIN EN schließt zusätzlich eine Verwechselung
ISO 9699 gemessene Ringsteifigkeit ist und Vermischung mit herkömmlichen
≥ 10 kN/m². Aus diesem Grund ist KG Formteilen aus. Auf diese Weise wird
2000 selbst unter extremen Bedingun- KG 2000 zu einem besonders dicht-
gen im Schwerlastbereich (SLW 60) und sicheren Gesamtsystem, welches dank
bereits ab einer Überdeckung von 0,5 m guter Kamerainspizierbarkeit gleich-
einsetzbar. zeitig bestens für die spätere Bau- und
Gewährleistungsabnahme geeignet ist.
KG 2000
Glatte Oberflächen
Sehr glatte Rohrinnenflächen bedeuten
optimale Hydraulik. An den nahezu
porenfreien Wandungen können
Inkrustationen gar nicht erst entstehen.
Mit jedem Durchfluss ein idealer
Selbstreinigungseffekt.
Der Dreifachschutz
Damit Abwasser nicht aus Kanal-
netzen austreten und Grundwasser
nicht in die Leitungen eintreten kann
und die Umwelt auf diese Weise
nicht zusätzlich belastet wird, bietet
KG 2000 eine ausgezeichnete Dicht-
sicherheit. Das patentierte Dichtsys-
tem von KG 2000 besteht aus einer
Muffe mit speziell ausgestalteter
Dichtungssicke und einem hierauf
abgestimmten 3-fach Lippendicht-
element.
KG 2000 – Lieferprogramm
KG 2000 • Rohr mit einseitiger Steckmuffe
DN/OD L Artikel- D e t
D1 mm Nr. mm mm mm
110 500 4021866 128 3,4 72
110 1000 4021867 128 3,4 72
110 2000 4021868 128 3,4 72
110 5000 4021869 128 3,4 72
125 500 4021870 146 3,9 80
125 1000 4021871 146 3,9 80
125 2000 4021872 146 3,9 80
125 5000 4021873 146 3,9 80
160 500 4021874 187 4,9 95
160 1000 4021875 187 4,9 95
160 2000 4021876 187 4,9 95
160 5000 4021877 187 4,9 95
200 500 4021878 236 6,2 123
200 1000 4021879 236 6,2 123
200 2000 4021880 236 6,2 123
200 5000 4021881 236 6,2 123
250 1000 3017839 287 7,7 133
250 3000 3017840 287 7,7 133
250 6000 3017841 287 7,7 133
315 1000 3017842 359 9,7 155
315 3000 3017843 359 9,7 155
315 6000 3017844 359 9,7 155
400 1000 3023188 450 12,3 180
400 3000 3023229 450 12,3 180
400 6000 3023230 450 12,3 180
500* 1000 3045629 - - -
500* 3000 3045630 - - -
500* 6000 3045631 - - -
* Maße und Lieferzeiten auf Anfrage.
z2 t KG 2000 • Bögen
DN/OD α Artikel- z1 z2 t
D1 ° Nr. mm mm mm
110 15 4021882 9 15 72
110 30 4021883 17 21 72
110 45 4021884 26 29 72
z1
110 67 4021885 41 47 72
110 87 4021886 59 65 72
125 15 4021887 10 16 80
125 30 4021888 19 23 80
125 45 4021889 29 33 80
D1 125 67 4021890 46 52 80
125 87 4021891 66 72 80
160 15 4021892 13 19 95
160 30 4021893 24 30 95
KG 2000
160 45 4021894 37 42 95
160 67 4021895 59 66 95
160 87 4021896 84 91 95
200 15 4021897 15 31 123
200 30 3020999 29 46 123
200 45 4021898 46 57 123
250 15 3017847 23 44 133
250 45 3017848 59 77 133
315 15 3017850 28 56 155
315 45 3017852 73 98 155
400 15 3023221 29 67 180
400 45 3023222 92 120 180
500* 15 3045632 - - -
* Maße und Lieferzeiten auf Anfrage.
KG 2000 • Reduzierstück
DN/OD DN/OD Artikel- z1 t L
D1 D2 Nr. mm mm mm
125 110 4021907 16 80 99
160 110 4021908 34 95 135
160 125 4021909 28 95 129
200 160 4021910 32 123 176
250 200 3017891 49 133 181
315 250 3017894 63 155 215
400 315 3023226 91 180 271
500* 400 3045636 - - -
* Maße und Lieferzeiten auf Anfrage.
KG 2000 • Doppelmuffe
DN/OD Artikel- t L
D1 Nr. mm mm
D1
KG 2000 • Überschiebmuffe
DN/OD Artikel- L
D1 Nr. mm
110 4021925 139
D1
KG 2000 • Muffenstopfen
DN/OD Artikel- L
D1 Nr. mm
D1
110 4021912 55
125 4021916 55
160 4021920 70
L 200 4021924 85
250 3017905 88
315 3017907 98
400 3023223 116
KG 2000 • Reinigungsrohre
t
D1
D1 Nr. mm mm mm
110 4021913 138 73 151
125 4021917 164 73 172
t 160 4021921 194 73 207
L
t1
KG 2000 • Anschluss an Steinzeugrohr-Muffe L
DN/OD Artikel- D t t1 L
D1 Nr. mm mm mm mm
D1
D
D1 Nr. mm mm mm
D
D1
160 3029874 186 95 165
200 3029873 226 123 197
* D1 = 160 für Betonrohre ab DN 300;
t
D1 = 200 für Betonrohre ab DN 400.
L
KG 2000 • Gleitmittel
Tubeninhalt Artikel-
g Nr.
150 4025536
250 4025503
500 4025504
1000 4025505
3000* 4025680
* Anlieferung im Eimer
KG 2000 – Ausschreibungstexte
© Alterfalter - Fotolia.com
KG 2000
Bei grob abweichenden Einbaubedingungen sollten die erforderlichen Nachweise durch eine separate statische Berechnung nachgewiesen werden.
Eine prüffähige statische Berechnung für unsere Rohrsysteme kann im Auftragsfall auf Basis eines ausgefüllten Statik-Objektfragebogens kostenlos angefordert werden.
KG 2000 – Hydraulik
Abflussvermögen von KG 2000 nach DIN EN 14758 gemäß ATV A 110 „Hydraulische Dimensionierung von Abwasserkanälen und -leitungen mit Kreisprofilen“
1,4 6,60 1,06 9,20 1,15 17,90 1,36 32,30 1,57 58,40 1,81 107,50 2,10 201,70 2,44
1,5 6,80 1,10 9,60 1,19 18,60 1,40 33,50 1,62 60,50 1,87 111,30 2,17 208,90 2,53
2,0 7,90 1,27 11,10 1,38 21,50 1,62 38,70 1,88 69,90 2,17 128,70 2,51 241,50 2,92
2,5 8,80 1,42 12,40 1,55 24,00 1,82 43,30 2,10 78,30 2,42 144,00 2,81 270,20 3,27
3,0 9,70 1,56 13,60 1,70 26,40 1,99 47,50 2,30 85,80 2,66 157,90 3,08 296,10 3,58
4,0 11,20 1,80 15,80 1,96 30,50 2,31 55,00 2,60 99,20 3,07 182,50 3,56 342,20 4,14
5,0 12,60 2,02 17,70 2,20 34,10 2,58 61,50 2,98 111,00 3,44 204,17 3,98 382,90 4,63
8,0 16,00 2,56 22,44 2,78 43,30 3,27 77,90 3,77 140,60 4,35 258,50 5,04 484,80 5,86
10,0 17,90 2,86 25,10 3,11 48,40 3,66 87,20 4,22 157,30 4,87 289,20 5,64 542,20 6,55
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aus diesen Berechnungen keine Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden können.
Die Verlegung von KG 2000 ist gemäß Grate und Unebenheiten sind mit einem Die Einstecktiefe des Spitzendes in
DIN EN 1610 auszuführen. geeigneten Werkzeug, wie beispielswei- die Muffe ist mittels eines Zollstocks
KG 2000 Rohre können bei Bedarf se einem Schaber, zu entfernen. Ferner abzumessen und zu Kontrollzwecken
bauseits auf die erforderliche Länge ist das Rohr an der Schnittstelle wieder am Spitzende des anzuschließenden
gekürzt werden. Hierzu ist das Rohr sorgfältig umlaufend z. B. mit einer Rohres anzuzeichnen. Auf diese Weise
mit einer feinzahnigen Säge senkrecht groben Feile anzufasen. kann überprüft werden, ob das Spitzen-
abzulängen. Formteile dürfen nicht de vollständig eingeschoben wurde.
gekürzt werden.
4 5 6
Das Spitzende sowie die Muffeninnen- Rohre kleiner Nennweiten sind leicht Geringe Richtungsänderungen sind
fläche müssen sauber und frei von von Hand zusammenzuschieben; für durch eine Abwinkelung von max. 0,5°
Beschädigungen sein, sonst ist das größere Nennweiten sind ggf. Hilfsmittel in der Muffe realisierbar. Dies entspricht
Rohr zu reinigen oder auszutauschen. zu verwenden. Ein Zusammenschieben 5 cm Auslenkung auf 5 m. Die Lage des
Der korrekte Sitz der Dichtungen in der z. B. mit Hilfe eines Baggerlöffels ist Rohres ist zu überprüfen und nach Her-
Muffe ist zu überprüfen. Das markierte aufgrund unkontrollierter Kraftentfaltung stellung der Verbindung gegebenenfalls
Spitzende ist gleichmäßig und umlau- und Rohrbeschädigungen nicht zulässig. entsprechend zu korrigieren. Für den
fend mit Gleitmittel zu versehen und Übergang auf alternative Rohrleitungen
dann bis zum Anschlag in die Muffe sind entsprechende Formteile aus dem
einzuschieben. Lieferprogramm zu verwenden.
KG 2000
Als außenliegender Absturz Einfacher Anschluss an profilierte Rohre Auch als Rigolenzuleitung einsetzbar
Gebäudetechnik
Installationsrohrsysteme
Hausabflussrohrsysteme
Flächenheiz- und -kühlsysteme
Dachentwässerung
INTESIO · Regenwassermanagement
Sammeln
Transportieren
Vorbehandeln
Versickern
Rückhalten
Drosseln Solutions for Essentials
Wavin steht für Produkte und Systeme, ohne die unser Alltag nicht
funktionieren würde. Sie bringen sauberes Trinkwasser ins Haus,
transportieren Abwasser sicher zum Klärwerk, führen Regenwasser von Dächern,
Straßen und Plätzen kontrolliert und gereinigt in den natürlichen Kreislauf
des Wassers zurück oder sorgen mit minimalem Energieeinsatz ganzjährig für
angenehme Raumtemperaturen. Für nicht mehr und nicht weniger sind Produkte
und Lösungen von Wavin da. Als Spezialist für Rohrsysteme aus Kunststoff und
Wavin GmbH Marktführer in Europa setzt Wavin in der Branche die Standards mit
Industriestraße 20 erstklassiger Qualität und Zuverlässigkeit.
49767 Twist
Tel: 0 59 36/12-0
Fax: 0 59 36/12-211 Id-Nr. 1442236
www.bvdm-online.de
Email: [email protected]
www.wavin.de
Solutions for Essentials