Baun 2
Baun 2
Baun 2
EUROPA-FACHBUCHREIHE
für Bauberufe
wissenschaften
Natur-
Peschel · Kickler · Lindau · Mentlein · Schulzig · Trutzenberg
Lastannahmen
Tabellenbuch
Statik,
Bautechnik
Bauzeichnen
Tabellen – Formeln – Regeln – Bestimmungen
Bautenschutz
Bauphysik/
Bearbeitet von Lehrern und Ingenieuren an berufsbildenden Schulen
und Fachhochschulen
Europa-Nr.: 42519
Autoren des Tabellenbuches Bautechnik
Peschel, Peter Oberstudiendirektor a.D. Göttingen
Kickler, Jens Dr.-Ing., Professor Berlin
Lindau, Doreen Studienrätin Braunschweig
Mentlein, Horst Dr.-Ing., Professor Lübeck
Schulzig, Sven Oberstudienrat Kassel
Trutzenberg, Tobias Studiendirektor Essen
Lektorat
Peter Peschel
Bildbearbeitung
Zeichenbüro des Verlags Europa-Lehrmittel, Ostfildern
Diesem Buch wurden die neuesten Ausgaben der DIN-Blätter sowie andere Bestimmungen und Richt
linien zugrunde gelegt (Redaktionsschluss 31.07.2020). Verbindlich sind jedoch nur die DIN-Blätter
und jene Bestimmungen selbst.
Die DIN-Blätter können von der Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, bezogen
werden.
Das vorliegende Werk wurde mit aller gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren,
Herausgeber und Verlag für die Richtigkeit von Fakten, Hinweisen und Vorschlägen sowie für eventu-
elle Satz- und Druckfehler keine Haftung.
Druck 5 4 3 2 1
Alle Drucke derselben Auflage sind parallel einsetzbar, da sie bis auf die Behebung von Druckfehlern
untereinander unverändert sind.
ISBN 978-3-8085-4496-9
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb
der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.
© 2021 by Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG, 42781 Haan-Gruiten
http//:www.europa-lehrmittel.de
Mathematik1
Naturwissenschaften2
Statik und Lastannahmen 3
Technisches Zeichnen/Bauzeichnen 4
Bauphysik/Bautenschutz5
Technologie der Baustoffe 6
Bautechnik und Baukonstruktion 7
Baubetrieb8
Allen, die durch ihre Anregungen zur Fortentwicklung des Tabellenbuches beigetragen haben – ins
besondere den genannten Baufirmen, Institutionen und Verlagen –, sei an dieser Stelle herzlich ge-
dankt. Ebenso bedanken sich die Autoren dieses Tabellenbuches bei den Autoren des TB Holztechnik,
des TB Metallbautechnik und der Fachkunde Bau im Verlag Europa-Lehrmittel für die Möglichkeit,
Abbildungen und Textergänzungen zu entnehmen und für das vorliegende Tabellenbuch Bautechnik
anzupassen.
Für Anregungen zur Weiterentwicklung, Verbesserungsvorschläge und Fehlerhinweise sind wir
weiterhin dankbar. Sie können dafür unsere Adresse [email protected] nutzen.
Göttingen, im Winter 2020/21 Autoren und Verlag
Inhaltsverzeichnis
1 Mathematik 7 3.5 Sicherheitskonzept������������������������������� 90
3.6 Spannungen und Festigkeiten ����������� 92
1.1 Zeichen, Begriffe und Tafeln ����������������� 8 3.7 Formänderungen, Steifigkeiten und
1.2 Rechenarten������������������������������������������� 14 Stabilität������������������������������������������������� 94
1.3 Prozentrechnung und Zinsrechnung � 19 3.8 Lastannahmen ������������������������������������� 97
1.4 Längen und Winkel������������������������������� 20 3.8.1 Wichte von Baustoffen und Bauteilen 97
1.5 Flächen ��������������������������������������������������� 21 3.8.2 Eigenlasten für Dächer����������������������� 100
1.6 Körper����������������������������������������������������� 24 3.8.3 Nutzlasten��������������������������������������������� 101
1.7 Geometrie ��������������������������������������������� 27 3.8.4 Eigen- und Nutzlast, Trennwand
1.7.1 Rechtwinklige Dreiecke������������������������� 27 zuschlag ����������������������������������������������� 103
1.7.2 Winkelfunktionen����������������������������������� 28 3.8.5 Windlasten�������������������������������������������� 103
1.7.3 Schiefwinklige Dreiecke ����������������������� 29 3.8.6 Schneelasten���������������������������������������� 106
1.7.4 Neigung, Steigung, Gefälle ����������������� 32
1.7.5 Strahlensätze und Ähnlichkeiten��������� 33 4 Technisches Zeichnen/
1.8 Gleichungen und Ungleichungen������� 34 Bauzeichnen 107
1.9 Taschenrechner und DV-Grundlagen� 37 4.1 Normschrift ����������������������������������������� 109
1.10 Funktionen��������������������������������������������� 40 4.2 Zeichengeräte und Materialien ���������� 111
1.11 Differenzialrechnung����������������������������� 44 4.3 Bemaßung ������������������������������������������� 113
1.12 Integralrechnung����������������������������������� 45 4.4 Bauzeichnungen ��������������������������������� 116
1.13 Folgen und Reihen ������������������������������� 47 4.5 Symbole in verschiedenen
1.14 Statistik�������������������������������������������������� 48 Bauzeichnungen ��������������������������������� 122
4.6 Grundkonstruktionen������������������������� 133
2 Naturwissenschaften 49
4.7 Darstellende Geometrie��������������������� 141
2.1 Physikalische Größen, Einheiten 4.8 Dachausmittlung ������������������������������� 148
und Formelzeichen������������������������������� 50 4.9 Treppen������������������������������������������������� 154
2.2 Physikalische Grundlagen������������������� 52
2.3 Gleichförmige und beschleunigte 5 Bauphysik/Bautenschutz 161
Bewegung ��������������������������������������������� 54 5.1 Dämmstoffe, Dichtungsstoffe und
2.4 Arbeit, Energie, Leistung und Sperrstoffe������������������������������������������� 163
Wirkungsgrad ��������������������������������������� 56 5.2 Wärmeschutz��������������������������������������� 168
2.5 Einfache Maschinen ����������������������������� 57 5.2.1 Physikalische Grundlagen������������������ 168
2.5.1 Hebel������������������������������������������������������� 57 5.2.2 Wärmetechnische Mindest
2.5.2 Feste und lose Rollen��������������������������� 58 anforderungen������������������������������������� 169
2.5.3 Seilwinde����������������������������������������������� 58 5.2.3 Wärmebrücken ����������������������������������� 174
2.5.4 Schiefe Ebene, Schraube und Keil ����� 59 5.2.4 Anforderungen an den Wärme-
2.6 Wärmelehre������������������������������������������� 60 schutz im Sommer ����������������������������� 175
2.7 Elektrotechnik��������������������������������������� 62 5.3 Energieeinsparverordnung (EnEV)��� 176
2.8 Chemie��������������������������������������������������� 65 5.4 Feuchteschutz und Tauwasser-
2.8.1 Elemente������������������������������������������������� 66 schutz��������������������������������������������������� 188
2.8.2 Chemische Verbindungen������������������� 68 5.4.1 Bauliche Schutzmaßnahmen������������� 188
2.8.3 Chemie des Wassers����������������������������� 69 5.4.2 Klimabedingter Feuchtigkeitsschutz� 191
2.8.4 Säuren, Laugen und Salze������������������� 70 5.4.3 Feuchteschutztechnische Rechen-
2.8.5 Ausblühungen��������������������������������������� 71 werte����������������������������������������������������� 192
2.8.6 Elektrolyse ��������������������������������������������� 71 5.4.4 Feuchteschutztechnische
2.8.7 Gemische, Gemenge����������������������������� 72 Berechnungen������������������������������������� 196
2.8.8 Wichtige chemische Reaktionen ��������� 73 5.4.5 Schimmelbildung ������������������������������� 200
2.8.9 Chemische Berechnungen������������������� 74 5.5 Schallschutz����������������������������������������� 202
5.6 Brandschutz����������������������������������������� 209
3 Statik und Lastannahmen 75 Konstruktionsbeispiele ��������������������� 212
3.1 Kräfte und Momente ��������������������������� 77 Feuerschutzabschlüsse����������������������� 217
3.2 Gleichgewichtsbedingungen ������������� 79
6 Technologie der Baustoffe 219
3.3 Statische Systeme ������������������������������� 80
3.4 Flächen, Schwerpunkte und 6.1 Natürliche Gesteine ��������������������������� 221
Flächenmomente���������������������������������� 88 6.2 Künstliche Steine/Mauersteine��������� 224
Inhaltsverzeichnis
6.2.1 Ziegel und Klinker������������������������������� 224 6.8 Stahl, Betonstahl und Baumetalle ��� 272
6.2.2 Kalksandsteine������������������������������������� 227 6.8.1 Eisenwerkstoffe ���������������������������������� 272
6.2.3 Mauersteine aus Beton/Betonsteine� 229 6.8.2 Betonstähle ����������������������������������������� 273
6.2.4 Porenbetonsteine ������������������������������� 230 6.8.3 Betonstahlmatten ������������������������������� 275
6.2.5 Hüttensteine����������������������������������������� 230 6.8.4 Baumetalle������������������������������������������� 277
6.2.6 Gipsplatten (Wandbauplatten)����������� 231 6.9 Holz������������������������������������������������������� 278
6.2.7 Dachsteine und Dachziegel ��������������� 232 6.9.1 Aufbau des Holzes und Bauholzarten 278
6.3 Fliesen, Platten und Pflastersteine��� 233 6.9.2 Eigenschaften��������������������������������������� 281
6.3.1 Keramische Fliesen und Platten�������� 233 6.9.3 Bauschnittholz und Konstruktions-
6.3.2 Natursteinplatten ������������������������������� 234 vollholz������������������������������������������������� 282
6.3.3 Betonwerksteinplatten ����������������������� 234 6.9.4 Holzwerkstoffe������������������������������������� 288
6.3.4 Asphaltplatten������������������������������������� 234 6.9.5 Holzschutz��������������������������������������������� 293
6.3.5 Pflastersteine��������������������������������������� 235 6.10 Kunststoffe������������������������������������������� 296
6.3.6 Bordsteine ������������������������������������������� 236 6.11 Befestigungssysteme������������������������� 298
6.3.7 Kanalklinker ����������������������������������������� 236 6.11.1 Befestigungstechnik��������������������������� 298
6.4 Bindemittel������������������������������������������� 237 6.11.2 Befestigungs-Systemplan ����������������� 300
6.4.1 Zemente����������������������������������������������� 237 6.11.3 Befestigungen am Bauwerk��������������� 302
6.4.2 Baukalke ����������������������������������������������� 240 6.12 Bauglas, Glas��������������������������������������� 304
6.4.3 Calciumsulfat-Binder��������������������������� 241 6.13 Ungebundene Schichten im
6.4.4 Baugipse ��������������������������������������������� 242 Verkehrswegebau������������������������������� 306
6.5 Gesteinskörnungen ��������������������������� 243 6.14 Bitumige Stoffe����������������������������������� 307
6.5.1 Arten und Anforderungen ����������������� 244 6.14.1 Bitumen ����������������������������������������������� 307
6.5.2 Eigenschaften und Anforderungen � 245 6.14.2 Teer und Pech ������������������������������������� 309
6.5.3 Alkali-Empfindlichkeit ����������������������� 246 6.14.3 Asphalt ������������������������������������������������� 309
6.5.4 Kornzusammensetzung für Betone��� 247 6.14.4 Dachpappen, Dachbahnen und
6.5.5 Wasseranspruch ��������������������������������� 250 Dichtungsbahnen ������������������������������� 311
6.5.6 Mehlkorngehalt����������������������������������� 250 6.15 Anstrichstoffe ������������������������������������� 312
6.6 Mörtel��������������������������������������������������� 251 6.16 Gefahrstoffe im Bauwesen ��������������� 314
6.6.1 Mauermörtel ��������������������������������������� 251
6.6.2 Putzmörtel ������������������������������������������� 253 7 Bautechnik und
Baukonstruktion 319
6.6.3 Estrichmörtel ��������������������������������������� 255
6.6.4 Dünnbettmörtel und Klebstoffe ������� 256 7.1 Mauerwerksbau����������������������������������� 321
6.6.5 Spezialmörtel��������������������������������������� 257 7.1.1 Maßordnung im Hochbau����������������� 321
6.7 Beton����������������������������������������������������� 258 7.1.2 Gemauerte Wände ����������������������������� 322
6.7.1 Einteilung des Betons in Klassen ����� 259 7.1.3 Charakteristische Druckfestigkeiten
6.7.2 Beton nach Expositionsklassen ������� 259 von Mauerwerk ����������������������������������� 323
6.7.3 Konsistenzklassen des Frischbetons� 261 7.1.4 Vereinfachte Bemessungsmethode
6.7.4 Druckfestigkeitsklassen des für tragende Mauerwände����������������� 324
Festbetons ������������������������������������������� 262 7.1.5 Kelleraußenwände ����������������������������� 327
6.7.5 Wasserzementwert ����������������������������� 262 7.1.6 Nichttragende innere Trennwände��� 328
6.7.6 Feuchtigkeitsklassen und Rohdichte- 7.1.7 Statische und konstruktive
klassen ������������������������������������������������� 263 Maßnahmen����������������������������������������� 329
6.7.7 Standardbetonrezepte ����������������������� 263 7.1.8 Außenmauerwerk ������������������������������� 332
6.7.8 Betonzusätze ��������������������������������������� 265 7.1.9 Sonderbauteile aus Mauerwerk��������� 334
6.7.9 Betonzusammensetzung – 7.1.10 Mauerwerk aus Naturstein����������������� 336
Mischungsentwurf������������������������������ 266 7.1.11 Mauerwerksverbände ����������������������� 337
6.7.10 Betonprüfungen����������������������������������� 267 7.1.12 Ziegeldecken – Deckensysteme��������� 339
6.7.11 Verantwortlichkeiten��������������������������� 268 7.1.13 Hausschornsteine ������������������������������� 341
6.7.12 Nachbehandlung von Beton ������������� 268 7.2 Betonbau, Stahlbetonbau und
6.7.13 Betonüberwachung����������������������������� 269 Spannbetonbau����������������������������������� 342
6.7.14 Transportbeton ����������������������������������� 270 7.2.1 Übersicht und Zuordnung ����������������� 342
6.7.15 Wasserundurchlässiger Beton ��������� 271 7.2.2 Bemessung auf Druck –
6.7.16 Flüssigkeitsdichter Beton������������������� 271 unbewehrter Beton����������������������������� 343
6.7.17 Betondeckung der Bewehrung ��������� 271 7.2.3 Bemessung für Biegung ������������������� 344
Inhaltsverzeichnis
7.2.4 Bemessung für Querkraft ����������������� 346 7.9.7 Mengenberechnung im Erdbau��������� 455
7.2.5 Allgemeine Bewehrungsregeln ������� 348 7.10 Eisenbahnbau ������������������������������������� 456
7.2.6 Querschnittstafeln für Balken- und 7.11 Wasserbau und Hydraulik ����������������� 458
Plattenbewehrung������������������������������� 357 7.11.1 Hydrostatik������������������������������������������� 458
7.2.7 Konstruktionshinweise für Balken 7.11.2 Hydrodynamik ����������������������������������� 460
und Platten������������������������������������������� 359 7.11.3 Flüssigkeitsbewegung in vollen
7.2.8 Bemessen und Bewehren������������������� 362 Rohren ������������������������������������������������� 460
7.2.9 Spannbetonbau����������������������������������� 373 7.11.4 Gerinnehydraulik��������������������������������� 461
7.3 Holzbau������������������������������������������������� 374 7.11.5 Bemessung von Rohren
7.3.1 Einstufungen im Holzbau������������������� 374 für Freigefälleleitungen����������������������� 462
7.3.2 Festigkeitswerte ��������������������������������� 376
7.3.3 Bemessungsregeln ����������������������������� 377 8 Baubetrieb 463
7.3.4 Querschnittswerte ����������������������������� 379 8.1 Vermessung und Bauabsteckung����� 464
7.3.5 Versatze ����������������������������������������������� 380 8.1.1 Vermessungsgeräte ��������������������������� 464
7.3.6 Zimmermannsmäßige 8.1.2 Grundlagen ����������������������������������������� 465
Holzverbindungen������������������������������� 381 8.1.3 Lagemessung��������������������������������������� 466
7.3.7 Holzkonstruktionen����������������������������� 383 8.1.4 Zeichen im Vermessungswesen������� 467
7.3.8 Verbindungsmittel������������������������������� 389 8.1.5 Höhenmessungen������������������������������� 469
7.4 Dächer / Flachdächer ������������������������� 397 8.1.6 Koordinatenberechnungen ��������������� 471
7.4.1 Planungsgrundlagen für 8.1.7 Polygonzugberechnung��������������������� 471
Dachdeckungen����������������������������������� 398 8.1.8 Gebäudeabsteckung��������������������������� 472
7.4.2 Dachflächenfenster����������������������������� 400 8.1.9 Bogenabsteckung������������������������������� 473
7.4.3 Dachabdichtungen ����������������������������� 401 8.2 Kostengliederung, Grundflächen
7.4.4 Dachrinnen und Regenfallrohre ������� 404 und Rauminhalte��������������������������������� 475
7.5 Stahlbau����������������������������������������������� 405 8.2.1 Kosten von Hochbauten ������������������� 475
7.5.1 Rechenverfahren��������������������������������� 405 8.2.2 Grundflächen und Rauminhalte ������� 477
7.5.2 Profiltabellen ��������������������������������������� 406 8.2.3 Wohnungen und Wohnflächen��������� 480
7.5.3 Schraubenverbindungen ������������������� 408 8.2.4 Wohnflächenverordnung������������������� 481
7.5.4 Schweißverbindungen Stahl������������� 410 8.3 Baurecht����������������������������������������������� 482
7.5.5 Knicken ����������������������������������������������� 411 8.3.1 Baugesetzbuch������������������������������������� 482
7.6 Fertigteilbau����������������������������������������� 412 8.3.2 Elemente des Baurechts��������������������� 483
7.7 Rohrleitungsbau ��������������������������������� 414 8.3.3 Technische Baubestimmungen��������� 484
7.7.1 Versorgung������������������������������������������� 414 8.3.4 Landesbauordnungen������������������������� 485
7.7.2 Entsorgung ����������������������������������������� 420 8.3.5 Baunutzungsverordnung und
7.8 Geotechnik, Bodenmechanik und Planzeichenverordnung��������������������� 485
Grundbau��������������������������������������������� 427 8.3.6 Kataster und Grundbuch ������������������� 487
7.8.1 Baugrunderkundung/Feldmethoden� 427 8.3.7 Auswahl wichtiger Rechtsbegriffe����� 487
7.8.2 Bodenklassifikation����������������������������� 428 8.4 Baustoffbedarf und Arbeitszeit-
7.8.3 Bodenkennwerte��������������������������������� 433 bedarf��������������������������������������������������� 488
7.8.4 Korngrößenverteilung durch 8.5 Kalkulation������������������������������������������� 490
Siebung und Sedimentation ������������� 435 8.6 Bauvertragsrecht��������������������������������� 493
7.8.5 Verdichtungsprüfungen��������������������� 438 8.7 Bauplanung ����������������������������������������� 498
7.8.6 Flächengründungen ��������������������������� 439 8.8 Schalungsbau und Gerüstbau����������� 502
7.8.7 Gebäudesicherung, Bodenaushub- 8.8.1 Schalungsbau ������������������������������������� 502
grenzen, Unterfangung����������������������� 441 8.8.2 Gerüstbau��������������������������������������������� 506
7.8.8 Erddruck����������������������������������������������� 442 8.9 Baugruben ������������������������������������������� 510
7.9 Straßenbau ����������������������������������������� 443 8.10 Baustellenabsicherung für Straßen-
7.9.1 Einteilung der Straßen����������������������� 443 bauarbeiten ����������������������������������������� 513
7.9.2 Linienführung��������������������������������������� 444 Quellen – Anschriften – Internetadressen��� 515
7.9.3 Querschnitte ��������������������������������������� 445 Sachwortverzeichnis������������������������������������� 516
7.9.4 Höhenplan ������������������������������������������� 447
7.9.5 Querneigung ��������������������������������������� 448 In den Umschlagseiten
7.9.6 Straßenoberbau und Fahrbahn- Umwandlung von Gleichungen
aufbau��������������������������������������������������� 449 Physikalische Größen
5 BAUPHYSIK/BAUTENSCHUTZ
Niederschläge
Spritz-
Abdichtung gegen wasser Küche
nichtdrückendes Wasser-
Oberflächenwasser dampf
Dusche
Oberflächen- Spritz- und
wasser Schwitzwasser
Schichten-
wasser Duschbecken
Erd- Abdichtung
feuchtigkeit
Sickerwasser Abdichtung
gegen Erdfeuchtigkeit
Behälterwasser
Abdichtung
fast wasserundurchlässiger Boden
Außenwasser Innenwasser
Außenputz EG Außenputz
Spritzwasser- OKFF OKFF
bereich Grobkies
5 MG III
> 30
OK Gelände
Geschossdecke
>5
Spritzwasser- Stahlbeton
schutz höchster Abdichtungsenden gegen
waagerechte Grund- Ablösen geschützt
> 30
Fundamentplatte Sauberkeitsschicht
Beton mit hohem Wasser- alternativ mit kapillar-
eindringwiderstand brechender Schicht
188
5.4 Feuchteschutz und Tauwasserschutz
Bauwerksabdichtungen
Die DIN 18533 besteht aus drei Norm- Wasserdurchlässigkeitsbeiwert k [m/s]
teilen. Teil 1 regelt die Anforderungen DIN 18130 Bodenart DIN 18533
sowie die Planungs- und Ausführungs-
k ≥ 10 –2 sehr stark Schotter, stark
grundsätze. Die Wassereinwirkung wird durchlässig Kies wasser
nicht nur durch die Wasserart und Was- durch
sermenge definiert, sondern auch durch 10 –4 ≤ k < 10 –2 stark durch- Grob- und lässig
lässig Kiessande
die Wasserdurchlässigkeit des Bodens
(Einwirkungsklassen). Teil 2 listet die Ab- 10 –6 ≤ k < 10 –4 durchlässig Sande,
dichtungen mit bahnenförmigen Abdich- Lehm
wenig
tungsstoffen auf. Teil 3 präzisiert die Ab- 10 –8 ≤ k < 10 –6 schwach Lehm wasser
dichtungen mit flüssig zu verarbeitenden durchlässig durch
Abdichtungsstoffen. Die Teile 2 und 3 sind lässig
k < 10 –8 sehr schwach Ton
nur in Verbindung mit Teil 1 anzuwenden. durchlässig
Die folgenden Prinzipskizzen sind Empfehlungen und gehen geringfügig über die Mindestanfor-
derungen nach DIN hinaus.
Abdichtung bei Bodenfeuchte/ Abdichtung eines nicht unterkellerten Bauwerks,
nicht stauendes Sickerwasser erhöhte Anforderung und abgedichtete Platte
a) Dichtung mit Bitumenbahnen einschließlich KMB a) Bodenplatte mit freitragender, nicht auf dem
b) Dichtung auf Zementbasis/durch wasserundurch Boden aufliegender Decke, Zwischenraum mit
lässigen Beton (wu-Beton) unter Verwendung Querbelüftung
von Arbeitsfugenbändern b) Bodenplatte als Stahlbetonplatte auf der kapillar-
brechenden Schicht aus grobkörnigem Material,
Schutzschicht, vor dem Betonieren mit PE-Folie abgedeckt
Vertikal-
abdichtung Kellermauerwerk Mauerwerk
Sperrputz auf
Egalisierungs- senkrechter
Außenputz mit
spachtelung Querschnitts- Abdichtung Putzabschlussprofil
oder Putz abdichtung
(empfohlen), Estrich
Mörtelglattstrich Mauersperren
MG II oder MG III OK Gelände Stahlbeton-
platte
Hohlkehle Horizontalabdeckung
ca. 100 mm
≥ 300 mm
Grobkies,
aus Mörtel der Bodenplatte waagerechte d > 15 cm
A Abdichtung
(besandete Sauberkeitsschicht
5
≥100 mm
verdichteter Boden
Boden-
platte
Streifen-
fundament
Sauberkeitsschicht
ca. 5 cm auf PE-Folie 6
Wand-/Bodenanschlüsse/Innenecken – Detail A Ausführungshinweise
a) aus kunststoffmodifiziertem Mörtel oder Zement- n Waagerechte Abdichtungen in und unter Wänden
mörtel Die einlagig einzubauenden Bahnen dürfen nicht
b) mittels Ab-/Ausrundung bei Bitumenbahnen auf aufgeklebt werden und müssen sich mindestens
vorgestrichenen Wandflächen einlagig aufge- 200 mm überdecken. Die Überdeckungen dürfen
klebt miteinander verklebt werden. 7
c) Dreikantleiste bei Beschichtung mit kunststoff- Bei horizontalen Abdichtungen in Wänden muss die
modifizierten Bitumen-Dickbeschichtungen (KMB) Abdichtung durch den ggf. vorhandenen Innenputz
geführt werden. Bei Wänden aus Beton sind die Fun
Einlage
damente und Wände aus wu-Beton herzustellen.
r ≥ 50 mm
n Senkrechte Abdichtungen
Aufbau: Voranstrich, Klebemasse, Abdichtung,
Deckaufstrichmittel, Schutzschicht (gegen mecha-
r ≥ 50 mm
ca. 40 mm
bis 60 mm
nische Beschädigungen), z. B. Bautenschutzmatte 8
aus Gummigranulat, Noppenbahn aus Polyolefine,
Dränplatten, Peri-Meterdämmplatten aus Schaum-
kunststoff).
189
5.4 Feuchteschutz und Tauwasserschutz
Bauwerksabdichtungen
Einwirkungsklassen (DIN 18533)
W1.1-E, ohne Dränung W1.2-E, mit Dränung W2.1-E, Stauwasser W3-E, erdüberschüttet
≥ 30 m
≤3m
a a b c
≥ 50 cm
OKG
HGW/HHW
drückendes W2.2-E hohe Einwirkung von drückendem Wasser R3-E, Riss ≥ 1 mm,
Wasser > 3 m Eintauchtiefe RÜ3-E mit Versatz,
nicht drückendes Wasser auf geneig- nicht drückendes Wasser auf erdüber- R2-E, RÜ2-E,
5 ter bzw. waagerechter Fläche schütteten Decken Riss ≤ 0,5 mm
Die harmonisierten Europäischen Normen (hEN) und die Europäischen Zulassungen (ETA) sind
6 die Grundlagen der bauaufsichtlichen Regelungen von Abdichtungsmaterialien. Diese sind in den
Verwaltungsvorschriften Technischer Baubestimmungen (VV TB) Teil B aufgelistet. Diese Produkte
dürfen nur mit CE-Auszeichnung in Verkehr gebracht und verwendet werden.
Die geregelten Abdichtungsstoffe ( S. 311, Bitumige Stoffe) werden unterteilt in:
77 Bitumenbahnen n Polymerbitumenbahnen n Kunststoff- und Elastomerbahnen
77 geriffelte Metallbänder n Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen
7 77 flüssig zu verarbeitende Abdichtungsstoffe (Verbundabdichtungen AIV, Flüssigkunststoffe FLK)
Bahnen für Abdichtungen in oder unter Wän- Bahnen für Abdichtungen in oder unter Wän-
den (horizontale Abdichtung, Mauersperrbahn) den (horizontale Abdichtung, Mauersperrbahn)
mit Querübertragung in die Abdichtungsebene ohne Querübertragung in die Abdichtungs
MSB-Q ebeneMSB-nQ
8 Bahnen für die Bauwerksabdichtung auf Bo- Bahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bo-
denplatten gegen Bodenfeuchte, Estrichbahnen denfeuchte, nicht drückendes und drückendes
EB Wasser BA
190
5.4 Feuchteschutz und Tauwasserschutz
> 20 cm
denplatte, z.B. aus Betonkies mit der Sieblinie durchlässiger
Boden, möglichst
B32 mindestens 30 cm dick oder Kies der Kör- Kiessand 0/8 mm,
nung 0/8 und 0/32 jeweils Schichtdicke ≥ 10 cm. mindestens
50 cm dick
Dränleitungen bestehen aus geschlitzten fle-
xiblen Kunststoff-Rippenrohren DN 100 oder Mischfilter,
Betonkies B32,
aus gelochten bzw. geschlitzten Betonrohren, Filtervlies
mindestens
Faserzementrohren, Tonrohren oder Kunst Fundament- überall 15 cm
stoffrohren mit Filtervliesummantelung. Gefälle durchführung Dränleitung rund um das
DN > 50 DN 100 Drainrohr
0,5 % bis 1,0 %.
5.4.2 Klimabedingter Feuchtigkeitsschutz
Aufgrund veränderter Temperaturen finden Feuchteschutztechnische Größen
Umwandlungen zwischen Wasserdampf und
Größe Kurz Zusammen- Einheit
Wasser statt.
zeichen hang
Tauwasserbildung kann nur verhindert wer-
den, wenn die Raumtemperatur/Oberflächen- Sättigungsdruck ps
temperatur eines Bauteils größer als die Tau- Teildruck im
punkttemperatur ist. Damit Feuchtigkeit und pi 1 N/m2
Raum F
p = __
Tauwasser im Bauwerk keinen Schaden anrich- A = 1 Pa
ten, sind folgende Punkte zu beachten: Teildruck im
pe
n konstruktiver Schutz vor Feuchtigkeit (Schlag Freien
regenschutz) Feuchte: m W,vorh ___ p
n horizontale und vertikale Abdichtung φ φ = _______
m = p 1 %
Luft, relativ W,s s 5
n Einbau von trockenen Baumaterialien (Bau-
stellenorganisation) und hinreichendes Aus- Wasserdampf-
pi − pe kg/
lüften der Materialfeuchte von Putzen, Estri- Diffusionsstrom gi gi = _______
Z (m2·h)
chen, Farbanstrichen etc. dichte
n Dampfsperren und Dampfbremsen Wasserdampf-
n Wärmebrücken vermeiden Diffusions μ Stoffkennwert 1
n Nutzerfeuchtigkeit hinreichend hinauslüften widerstandszahl
Tauwasserbildung/Kondenswasserausfall diffusions-
6
n kann die Standsicherheit des Gebäudes und äquivalante Luft- sd sd = μ · d m
die Konstruktion und damit den Wärme-
schichtdicke
schutz beeinträchtigen.
n kann hinter Schränken, Bildern und Ein- flächenbezogene
m kg/m2
bauten, welche direkt an der Innenseite der Wassermasse
Außenwände platziert sind, entstehen, weil Tauwassermasse m W,T m W,T = tT · (gi – ge)
an dieser Stelle der innere Wärmeübergangs-
widerstand durch die erschwerte Hinterlüf- verdunstende
m W,V m W,V = tV · (gi + ge)
7
tung erhöht wird (von Rsi = 0,13 auf Rsi = 0,25). Wassermasse
n findet als Sommerkondensation in Räumen Dauer der
mit niedrigen Bauteiltemperaturen statt. tT 2160 Std. h
Tauperiode
n kann zu Schimmelbildung in Räumen mit
niedrigen Innentemperaturen führen, wenn Dauer der
Luft mit entsprechend höherer Luftfeuchtig- Verdunstungs tV 2160 Std. h
keit hineingelüftet wird. periode
n kann durch das Absenken der relativen Luft- Wasserdampf- Z
8
feuchtigkeit in Innenräumen verhindert wer- Diffusionsdurch- Zi gebunden in m2·h·Pa/kg
den. lasswiderstand Ze
191
5.4 Feuchteschutz und Tauwasserschutz
7 Luftzustand Differenz
außen innen pi – pe pi – pe < 0
θ [°C] φ [%] pe [Pa] θ [°C] φ [%] pi [Pa] [Pa]
– 15 50 83* 20 50 1168 + 1085 Wasserdampf von
–5 50 200* 20 50 1168 + 968 außen nach innen
15 70 1192* 20 70 1636 + 444
15 100 1704* 20 50 1168 – 536 pi – pe > 0
8 20 50 1168* 20 50 1168 ± 0
30 60 2545* 20 60 1402 – 1143 Wasserdampf von
*) S. 199 gleichgesetzt mit 1200 Pa, „Klimabdingungen“ innen nach außen
192
Inhaltsverzeichnis
319
7 BAUTECHNIK UND BAUKONSTRUKTION
7.7 Rohrleitungsbau
Definition: Der erdverlegte Rohrleitungsbau umfasst alle Tätigkeiten zur Herstellung und Instandhal
tung einer dauerhaft funktionstüchtigen im Erdboden verlegten Rohrleitung zumTransport von Flüssig
keiten, Gasen und Feststoffen für die Ver- und Entsorgung der Abnehmer und Verbraucher.
Anordnungen des Rohrleitungsbaus werden in zahlreichen Normen aufgeführt. Die wichtigsten über
geordneten Normen für die Versorgung sind die DIN EN 805 (Anforderungen an Wasserversorgungs
systeme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden), die DIN EN 12007 (Gasversorgungssysteme –
Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar) sowie für die
Entsorgung die DIN EN 1610 (Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen). Ergänzt
wird das Regelwerk von zahlreichen Arbeitsblättern des DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und
Wasserfaches) und der DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.).
Außerdem gilt es immer die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV) zu beachten.
7.7.1 Versorgung
Wasserversorgung (DIN EN 805)
Die Wasserversorgung umfasst die Wassergewinnung, die Wasserförderung, die Wasseraufbe
reitung, die Wasserspeicherung und die Wasserverteilung. Sie muss hygienisch einwandfrei und
langfristig wirtschaftlich sein, sodass das Wasser mit ausreichendem Druck und mit ausreichenden
Reserven zu Löschzwecken in die Versorgungsgebiete eingespeist wird.
Trinkwasser muss gesund, keimfrei, geruchlos, farblos, klar, wohlschmeckend und kühl sein. Das
Trinkwasser sollte in genügender Menge und ausreichendem Druck bereitgestellt w erden. Die Tem
peratur des Trinkwassers sollte zwischen 5 °C und 15 °C liegen, der Härtebereich mittel bis hart sein,
sodass der Geschmack gut ist und das Wasser als gut geeignet bezeichnet werden kann. Wasser
sollte im Leitungsmaterial k eine Korrosionsschäden hervorrufen.
Wasserhärtebereiche (Einheit mmol/Liter S. 69) Bemerkung
°dH mval/Liter Bezeichnung Beurteilung Geschmack Das Wasch- und Rei
0 bis 4 0 bis 1,4 sehr weich geeignet fade nigungsmittelgesetz
(WRMG 2007) unter
4 bis 8 1,4 bis 2,9 weich gut geeignet gut scheidet nur die Be
8 bis 12 2,9 bis 4,2 mittelhart gut geeignet gut reiche weich, mittel
und hart.
12 bis 18 4,3 bis 6,4 ziemlich hart tragbar gut Die Härteeinheit deut
19 bis 30 6,4 bis 10,7 hart tragbar gut scher Härtegrad (°dH)
ist veraltet.
über 30 über 10,7 sehr hart ungeeignet bleiig
Für die Dimensionierung von Wasserversorgungseinrichtungen für Trinkwasser in Wohngebäuden,
Verwaltungsgebäuden, Schulen, Hotels, Krankenhäusern und landwirtschaftlichen Anlagen ist das
Arbeitsblatt W 410 (Wasserbedarfszahlen) vom DVGW heranzuziehen. Die Herstellung oder Ände
rung einer Trinkwasserversorgungsanlage ist durch das Wasserversorgungsunternehmen (WVU)
zu genehmigen. Im Einzelfall wird für eine Wohnung mit Bad und WC ein täglicher Verbrauch von
125 Liter (B) bis 220 Liter (Höchstwert) angesetzt. Die Anforderungen an Trinkwasser sind in DIN 2000/
DIN 2001, an den Bau einer Trinkwasserversorgung in DIN 1988 sowie in DIN EN 1717 benannt.
Täglicher Wasserverbrauch pro Einwohner (ungefähre Angaben)
Essen/Trinken 5l Industrieverbrauch Summe persönlicher Bedarf 125 l
Wäsche 20 l umgerechnet Industrieverbrauch 40 l
7 Toilette und Körperpflege30 l und 40 l pro Kopf 40 l
Sonstiges (Spülen, Garten, …) 30 l Gesamtsumme 165 l
Um tägliche Schwankungen und Verbrauchsspitzen auszugleichen, muss das Wasser in Sammel
behältern (Wassertürmen) zwischengespeichert werden; die Größe der Speicher entspricht 30 % bis
50 % des höchsten Tagesbedarfs. Zur Bestimmung der Nennweite von Wasserleitungen sind ent
scheidend: der Förderstrom [Q], die Zahl der Abnehmer [EW ], die Verbrauchsmenge [VB], die
tägliche Betriebsdauer [BD] sowie die Fließgeschwindigkeit [v].
8 Q Förderstrom l/s BD tägliche Betriebsdauer s/d
di = √w
Q·4
} mit Q =
v·π
EW · VB
BD
VB täglicher Verbrauch l/(EW·d) v Fließgeschwindigkeit dm/s
EW Einwohnerzahl d i Innendurchmesser dm
414
7.7 Rohrleitungsbau
Beispielrechnung zur Dimensionierung
Randbedinungen 40 000 EW · 125 l/(EW · d)
Q= = 77,16 l/s
Fließgeschwindigkeit v = 18 dm/s 64 800 s/d
Einwohnerzahl EW = 40 000
77,16 l/s ·w
tägl. Verbrauch VB = 125 l/(EW · d) di = √w 4
}}} = 2,34 dm = 234 mm
18 dm/s · π
tägl. Betriebsdauer BD = 64 800 s/d (= 18 h)
PE Polyethylenrohre S. 416
Durch die Rechnung wird der Mindestinnen da Außendurchmesser in mm;
durchmesser (im Beispiel 234 mm) ermit auch OD (Outer Diameter)
telt. Das gewählte Rohr muss innen größer d i Innendurchmesser in mm;
als der errechnete Wert sein. auch ID (Inner Diameter)
s Wanddicke 28,6 mm S. 416
gew.: PE 100, da 315, SDR 11 (d i = 258 mm) SDR Wanddickenverhältnis; SDR 11; 11 x 28,6 ≈ 315
Gasversorgung
Die Gasversorgung umfasst das Aufkommen, die 1. Gasfamilie wasserstoffreiche Gase
Verwendung und Abgabe von leitungsgebundenem 2. Gasfamilie Naturgase (Erdgas)
Erdgas an den Endabnehmer durch das Gasversor 3. Gasfamilie Flüssiggase
gungsunternehmen. Gase, die sich brenntechnisch
4. Gasfamilie Gas-Luft-Gemische
ähnlich verhalten, werden in Gasfamilien zusammen
gefasst. Eigenschaften von Erdgas H
Nachdem das Erdgas mit hohem Druck aus den un
Erdgas ist ungiftig, farb- und geruchlos
terirdischen Lagerstätten gefördert worden ist, wird
es getrocknet und gereinigt. Im Fernleitungsnetz Dichte 0,7 kg/m3
wird das Erdgas unter Hochdruck (in Deutschland bis Siedepunkt – 161 ºC
84 bar) zu den Übernahme- und Netzstationen trans Zündbereich 4 Vol.-% bis 17 Vol.-%
portiert. Dort wird der Druck reduziert, das Erdgas Brennwert ca. 11 kWh/m3
gefiltert und vorgewärmt, die Gasmenge gemessen,
Methananteil 87 Vol.-% bis 99 Vol.-%
die wichtigsten Parameter registriert sowie die Odo
rierung (Riechbarmachung) realisiert, ehe es über ein Druckbereiche in der Gasversorgung
Mitteldrucknetz zu den Endverbrauchern verteilt wird.
Niederdruckbereich < 100 mbar
Der Druckabfall durch Reibung wird in Verdichtersta
tionen aufgefangen, die alle 100 km bis 200 km ange Mitteldruckbereich 100 mbar bis 1000 mbar
ordnet sind. Hochdruckbereich > 1 bar
415
7.7 Rohrleitungsbau
Werkstoffe (DIN 2425)
GJL (früher GGL) Grauguss GJS (früher GGG) duktiles Gusseisen
(mit Lamellengraphit, Guss Iron Lamellar) (mit Kugelgraphit, Guss Iron Spheric)
St Stahl GFK Glasfaserverstärkter Kunststoff
PE (PE-HD) Polyethylen (HD = High Density) PVC Polyvinylchlorid
Verbindungsarten (DIN 2425)
Sr Schraub-Muffen-Verbindung Kl Klebemuffe
Sm Steck-Muffen-Verbindung Km Klemm-Verbindung
Sw Schweiß-Verbindung Fl Flansch-Verbindung
Korrosionsschutz (DIN 2425)
Außenschutz: Innenschutz:
Ba bituminöse Umhüllung Ki Kunststoffauskleidung
Ka Kunststoffumhüllung Bi bituminöse Auskleidung
Zma Zementmörtelumhüllung Zm (Zmi) Zementmörtelauskleidung
Syntax der Leitungsbeschreibung (DIN 2425)
Die Angaben werden in Bestandsplänen in folgender Reihenfolge über die Leitung geschrieben: Leitungs-
art – Dimension – Werkstoff – zusätzliche Angaben wie Verbindungsart, Korrosionsschutz, … – Verlegejahr
Beispiel: VW 300 St Sm Zm (1,20) 2014 (Versorgungsleitung Wasser, DN 300 aus Stahl/mit Steckmuffen
verbindung, Zementmörtelauskleidung und 1,20 m Überdeckung, Verlegejahr 2014)
Polyethylenrohre (PE)
PE-Rohre werden vorrangig in kleinen Nennwei Typische PE-Rohre (mittlerer Sicherheitsfaktor SF)
ten (bis ca. DN 300) eingesetzt, da sie aufgrund
SDR 17 11 7,4
des g eringen Gewichts einfach zu verlegen sind.
Zudem werden sie neben der klassischen Stan PE 80 SF = 1,6 MDP 6,2 MDP 10,0 MDP 15,3
genware bis ca. da 180 auch in Ringbunden gelie PE 100 SF = 1,6 MDP 7,8 MDP 12,5 MDP 19,2
7 fert, was eine schnelle Verlegung mit wenigen Ver da [mm] s [mm] s [mm] s [mm]
bindungs stellen ermöglicht. Als Standardrohre
werden PE 80 (Mindestfestigkeit 8,0 N/mm2) und 25 1,8 2,3 3,5
PE 100 (10,0 N/mm2) eingesetzt, wobei PE 80 i.d.R. 32 1,9 2,9 4,4
nur noch bei Hausanschlüssen eingesetzt wird. Für 40 2,4 3,7 5,5
die grabenlose Verlegung sowie für spezielle Anfor
derungen stehen zahlreiche spezielle Alternativen 50 3,0 4,6 6,9
wie Mantel- oder PE-X-Rohre zur Verfügung. Bei 110 6,6 10,0 15,1
8 den Standardrohren sind Drücke bei Gas bis 10 bar 160 9,5 14,6 21,9
und bei Wasser bis 20 bar zugelassen.
SDR Wanddickenverhältnis, MDP Druckstufe, 225 13,4 20,5 30,8
da Außendurchmesser, s Wandstärke 315 18,7 28,6 43,1
416
7.7 Rohrleitungsbau
Polyvinylchloridrohre (PVC) (DIN EN 1452)
PVC-Rohre kommen vorrangig in kleineren SDR 21 13,6
Nennweiten bis ca. DN 300 zum Einsatz. PVC MDP 10 MDP 16
In der Rohrleitungsbau-Praxis werden PVC- DN da [mm] s [mm] s [mm]
Rohre neben der Verwendung als Produktrohr,
aufgrund des geringen Gewichts, der sehr ein 25 32 2,4
fachen Verlegung und des geringen Preises, 40 50 3,7
vielfach auch als Schutzrohre eingesetzt. Da 100 110 5,3 8,2
rüber h inaus finden sie im Garten- und Land
schaftsbau verstärkt Verwendung. 150 160 7,7 11,9
200 225 10,8 16,7
DN Nennweite, da Außendurchmesser, s Wandstärke,
SDR Wanddickenverhältnis, MDP Druckstufe 300 315 15,0 23,4
Fernwärme
Die Fernwärmeversorgung umfasst die Versorgung ausgehend von einer zentralen Heizanlage für
die Heizung und die Warmwasserversorgung. Die Erzeugung der Wärme ist umweltfreundlich und 7
flexibel, da jede Art von Brennstoffen (z. B. auch Müll oder Biogas) sowie die Vorteile der Kraft-Wär
me-Kopplung (gleichzeitige Produktion von Strom und Wärme) genutzt werden können. Der Trans
port der thermischen Energie erfolgt in wärmegedämmten Rohrsystemen, bei denen in einem Kreis
lauf das heiße Medium (Heißwasser oder Wasserdampf) vom Heizwerk zum Verbraucher hin und das
ausgekühlte Wasser parallel dazu wieder zurück transportiert wird. Zum Transport von Fernwärme
bedarf es komplexer Rohrsysteme, da durch die Temperaturunterschiede extreme S pannungen
(Kompensation durch Dehnungsausgleicher S. 419 Kompensatoren) auftreten und aus wirtschaft
licher Sicht der Wärmeverlust (durch Einbau einer Wärmedämmung) minimiert werden muss. Um 8
Undichtigkeiten schnell erkennen zu können, sind Fernwärmerohre vielfach mit e inem integrierten
elektrisch leitenden Überwachungs- und Ortungssystem ausgerüstet.
417
7.7 Rohrleitungsbau
Flanschformstücke Muffenformstücke
Abk. Verwendung Symbol Abk. Verwendung Symbol
ALK Sicherung von Entleerungsleitun- MMA Einbindung eines Flanschrohres
gen (Anschluss Flansch (o. Muffe)) oder -formstücks an Muffenrohre
EN Anschluss eines Hydranten mit (90º)
Flansch an ein Muffenrohr MMB Einbindung eines Muffenrohres
EU Übergang von Flanschverbindung oder -formstücks an Muffenrohre
auf Muffenverbindung (90º)
F Einstecken des Spitzendes in eine MMC Einbindung eines Muffenrohres
Muffe zum Anschluss eines oder -formstücks an Muffenrohre
Flansches (45º)
FF Verbindung zweier Flansche MMK Richtungsänderung 11 1/4 bis 45º
zwischen zwei Muffen
FFK Richtungsänderung 11 1/4 bis MMQ Richtungsänderung 90º zwischen
45º zwischen zwei Flanschen zwei Muffen
FFQ Richtungsänderung 90º MMR Reduzierung der Nennweite
zwischen zwei Flanschen zwischen zwei Muffen
FFR Reduzierung der Nennweite MUPA Längenanpassung bei Muffen-
zwischen zwei Flanschen rohren (Muffenpassstück)
N Anschluss eines Hydranten O Abschluss der Leitung durch eine
mit Flansch an ein Flanschrohr Kappe auf dem Spitzende
T Einbindung eines Flanschrohres P Abschluss der Leitung durch
oder -formstücks an Flanschrohre einen Stopfen auf dem Muffen-
ende
TT Doppelte Einbindung von
Flanschrohren- oder Formstücken RRK Rohrreinigungskästen (Anschluss
an Flanschrohre Muffe (oder Flansch))
7 X Abschluss der Leitung durch U Muffe zum Überschieben
Flansch
Absperrarmaturen
Armatur Eigenschaften des Abschlusskörpers Einsatz
Schieber geradlinige Bewegung Gas- und Wasserversorgung
nicht im Medienstrom, molchbar kleine DN (bis ca. DN 300)
8 Klappe dreht um eine Achse Wasserversorgung
im Medienstrom, nicht molchbar große DN (ab ca. DN 300)
Kugelhahn dreht um eine Achse vorrangig in der Gasversorgung
nicht im Medienstrom, molchbar
418
7.7 Rohrleitungsbau
Hydranten (DIN EN 3321)
Hydranten werden zur Wasserentnahme in Wasserleitungen eingebaut. Dabei kommen Unter- und
Überflurhydranten zum Einsatz. Die jeweiligen Vorteile beider Hydrantenarten sind in der Tabelle
zusammengefasst (und sind gleichzeitig Nachteile bei der anderen Bauart).
Vorteile Unterflurhydranten Vorteile Überflurhydranten
geringere Anschaffungskosten höherer Durchfluss
geringere Einbaukosten jederzeit schneller Zugriff
geringere Wartungs- und Instandsetzungskosten können nicht zugeparkt werden
keine Behinderung des Verkehrs leichtes Auffinden auch bei Schnee oder Dunkelheit
keine Gefahr der Beschädigung durch den Straßen- weniger Verschmutzungsgefahr durch Straßen-
verkehr oder durch Vandalismus schmutz
können auf in der Fahrbahn liegenden Leitungen ohne Montage von Zusatzteilen verfügbar
direkt eingesetzt werden (kein Standrohr erforderlich)
stören nicht das Landschaftsbild historischer Anblick (Nostalgiehydranten)
Kompensatoren
Kompensatoren dienen dem Ausgleich von Grundsätzliche Kompensationsarten
Bewegungen, die infolge von Wärmedehnungen Ausnutzung der Einbau von Werkstoffen
( S. 417 Fernwärme), Druckverformungen, Mon Rohrelastizität mit hoher Elastizität
tageversätzen, Fundamentverschiebungen und natürliche Bögen
Massenkräften in Rohrleitungen auftreten kön abgewinkelte Systeme 7
nen. Als natürlicher Dehnungsausgleich muss (L-Schenkel, Z-Bögen)
die Trassenwahl so ausgelegt sein, dass z. B. Industriell gefertigte, Balgkompensatoren
durch L-Schenkel betriebssichere und wartungs unverankerte Kom- Gleitkompensatoren
freie Möglichkeiten zur Veränderung bestehen. pensatoren (axial
Falls dies nicht ausreicht, muss auf industriell angeordnet)
gefertigte Kompensatoren oder Gelenkstücke Gelenkstücke, ver- Konstruktionen aus zwei
zurückgegriffen werden. Sämtliche Alternativen ankerte Kompen- Balgkompensatoren,
dürfen weder die Betriebsparameter (Druck, satoren (zwei- oder Rohrzwischenstücken
8
Temperatur) noch die Betriebssicherheit (Korro dreigelenkig im und gelenkigen Zug-
sion, Riss-, Bruchgefahr) negativ beeinflussen. Winkel angeordnet) ankern, Kardangelenke
419
8.3 Baurecht
Baurecht
Ingenieurvertrag
Bauvertrag Architektenvertrag HOAI Bauleitplanung Bauordnungsrecht
nach
BGB oder nach
VOB
483