Kraft Wärme Kopplung
Kraft Wärme Kopplung
Kraft Wärme Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung
4., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage
13
Prof. Dr. Gunter Schaumann Dipl.-Ing. Karl W. Schmitz
Energieexperte Mainz EU-Consult GmbH
Jupiterweg 9 67061 Ludwigshafen
55126 Mainz Deutschland
Deutschland [email protected]
[email protected]
ter zu konkretisieren, wurde für diese Auflage eine Reihe von zusätzlichen
Beispielen aufgenommen.
KWKK führt typischerweise zu einer dezentralisierten Energieum-
wandlung, da die thermische Energie Wärme oder Kälte verbrauchernah
erzeugt und bereitgestellt werden muss. Das bringt als weiteren Vorteil ge-
genüber den zentralen Systemen eine geringere Verletzlichkeit des Ener-
giesystems und damit eine höhere Versorgungssicherheit.
Neben den neu hinzu gekommenen Themen wurden in allen Kapiteln
notwendige Aktualisierungen vorgenommen. Unseren Lesern danken wir
für die wertvollen Hinweise, die zur Weiterentwicklung dieses Buches
beigetragen haben und auch zukünftig beitragen werden. Das Buch hat
sich als praxisbezogene Arbeitshilfe für alle, die sich mit der Technik oder
der Wirtschaftlichkeit von KWKK befassen, bewährt. Es soll aber auch al-
len an der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Interessierten zum tieferen Ver-
ständnis dieser so wichtigen Effizienztechnik verhelfen.
Mit dem vorliegenden Beitrag wird der Versuch unternommen, die Grund-
lagen für die technische Auslegung und die ökologische und ökonomische
Bewertung der in der Energietechnik eingesetzten KWK-Anlagen zusam-
menzustellen.
Das Werk ist als Anregung und Arbeitshilfe konzipiert, um die im je-
weiligen Einzelfall erforderlichen Untersuchungen und Berechnungen
durchzuführen, die Ergebnisse bewerten und ggf. vorhandene Studien
nachvollziehen zu können.
Langjährige Erfahrungen aus der Praxis und einschlägige Hinweise in
der Fachliteratur bilden die Grundlage der zusammengetragenen Ausle-
gungsdaten. Es wurde angestrebt, möglichst konkrete Aussagen zu Dimen-
sionierung, Wirkungsgradbewertung und Einbindung von KWK-Anlagen
in bestehende Systeme zu treffen. Der strukturelle Aufbau orientiert sich
an den für eine Studie zur Beurteilung einer KWK-Anlage erforderlichen
Schritten und Arbeitsabläufen.
Das Buch wurde mit großer Sorgfalt erstellt; sollte der Anwender
Druckfehler bemerken oder sollten Fragen unbeantwortet bleiben, werden
der Dialog und die daraus entstehenden Hinweise gerne und offen aufge-
nommen.
Düsseldorf, im August 1994
Inhalt
1 Einführung ............................................................................................. 1
5 Technische Grundlagen....................................................................... 41
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren................................... 55
5.1.1 Aufbau und Integration in die Wärmeversorgung .................. 57
5.1.2 Aufstellungsverhältnisse/Gesamtanlagenumfang................... 60
5.1.3 Motorbauarten/Aggregatetechnik ........................................... 67
5.1.4 Emissionen/Emissionsminderungsmaßnahmen...................... 70
5.1.5 Basisdaten der Wirtschaftlichkeitsberechnung....................... 79
5.1.5.1 Leistungsdaten .................................................................. 81
5.1.5.2 Jahresarbeit ....................................................................... 83
5.1.5.3 Investitionen ..................................................................... 86
5.1.5.4 Wartungs- und Instandhaltungsaufwand .......................... 87
5.1.5.5 Personalaufwand............................................................... 90
5.1.6 Konzeption von Klein-BHKW-Anlagen ................................ 91
5.2 KWK-Anlagen mit Gasturbinen ................................................... 93
5.2.1 Gesamt-Anlagenprozess ......................................................... 95
5.2.1.1 Einfacher, offener Gasturbinenprozess
mit Abhitzekessel ............................................................. 98
5.2.1.2 Gas- und Dampfturbinenprozess ...................................... 98
5.2.1.3 Gasturbine mit Dampfeinspritzung (Cheng-Prozess) ..... 101
5.2.2 Aufstellungsverhältnisse/Gesamtanlage ............................... 102
5.2.3 Gasturbinenbauarten............................................................. 112
5.2.4 Emissionen/Emissionsminderungsmaßnahmen.................... 116
5.2.5 Basisdaten der Wirtschaftlichkeitsberechnung..................... 117
5.2.5.1 Leistungswerte................................................................ 118
5.2.5.2 Jahresarbeit ..................................................................... 121
5.2.5.3 Investitionen ................................................................... 125
5.2.5.4 Wartungs- und Instandhaltungsaufwand ........................ 126
5.2.5.5 Personalbedarf ................................................................ 128
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen ............................................. 131
5.3.1 Gesamtanlagenprozess.......................................................... 133
5.3.2 Aufstellungsverhältnisse/Gesamtanlagenumfang................. 139
5.3.2.1 Dampfturbinentechnik .................................................... 141
5.3.2.2 Dampfkesselanlagen für Dampfturbinen-HKW ............. 144
5.3.3 Bauarten und technische Rahmenbedingungen für die
Konzeptionierung von Heizkraftwerken mit Dampfturbinen.. 154
5.3.4 Emissionen/Verbrennungsrückstände................................... 158
5.3.4.1 Emissionen...................................................................... 158
5.3.4.2 Verbrennungsrückstände ................................................ 164
5.3.5 Basisdaten der Wirtschaftlichkeitsberechnung..................... 165
Inhalt XI
Stichwortverzeichnis.............................................................................. 441
Methodisches Vorgehen bei der - Überblick über die Arbeitsschritte bei der
Vorbereitung von System- Erstellung von Energieversorgungsstudien
entscheidungen
(Kapitel 3)
Berechnungsbeispiele - Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung
(Kapitel 9) - BHKW-Anlage
- Gasturbinenanlagen (GuD)
Anergie
Warm-
Wärmetausch
Wärmetausch
Verbrennung
Verbrennungs- (60°C)
1 MWh BS Gas 1 MWh th
Exergie
"Kraft auskoppeln"
Abb. 2.0-1: Verbesserte Primärenergieausnutzung durch Auskoppeln von Kraft
bei der Wärmeerzeugung
Brennstoffeinsatz
Wärme
54 %
100 %
Exergiegehalt
Strom netto
Exergiegehalt
27 %
Brennstoffeinsatz
75 %
Eigenbedarf
4%
Abb. 2.0-2: Energie-/Exergiefluss für getrennte und gekoppelte Strom- und Wär-
meerzeugung (Dampf mit 200 °C)
Definition:
2.1 Anlagenübersicht
Eine gekoppelte Erzeugung von „Kraft und Wärme“ kann prinzipiell er-
folgen durch:
Auskopplung von Wärme bei der Stromerzeugung. Das ist eine strom-
bedarfsorientierte KWK mit der prioritären Zielenergie Strom.
Auskopplung von „Kraft“ (mechanische Energie, Strom) bei der Wär-
meerzeugung. Das ist eine wärmebedarfsorientierte KWK mit der
prioritären Zielenergie Wärme. Unter die Erzeugung mechanischer E-
nergie fällt auch Drucklufterzeugung.
Die bei KWK-Anlagen abgegebene mechanische Arbeit wird in der Regel
unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt. Den KWK-Anlagen im
Sinne dieser Definition sind folgende Energieerzeugungsanlagen zuzuord-
nen:
Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Dieselmotor,
Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Ottomotor,
Heizkraftwerke basierend auf
x Gasturbinenanlagen mit nachgeschalteten Abhitzekesseln
oder auf
x GuD-Anlagen,
Heizkraftwerke mit Dampfkesseln und Dampfturbinen,
Heizkraftwerke mit Dampfkesseln und Dampfmotoren.
Ferner zählen hierzu Absorptions-Kälteanlagen (wenn die Heizenergie aus
der bei Kraft- oder Stromerzeugung anfallenden Abwärme gewonnen
wird), Brennstoffzellen-Heizkraftwerke, Stirlingmotorheizkraftwerke, Brü-
denverdichteranlagen,, ORC-Heizkraftwerke, Gasmotor-Wärmepumpen
und andere ähnliche Anlagensysteme.
Abbildung 2.1-1 zeigt am Beispiel einer Otto-Motorenanlage die mögli-
che Primärenergieeinsparung in Abhängigkeit des KWK-Anteils an der
gesamten thermischen Leistung einer Energieerzeugungsanlage zur Heiz-
wärmeversorgung typischer Verwaltungsgebäude.
Der optimale Einsatz einer KWK-Anlage ist gegeben, wenn zeitgleich
ein Bedarf an thermischer und elektrischer oder mechanischer Energie vor-
liegt.
Sowohl Wärme als auch elektrische Energie müssen von der Erzeu-
gungsanlage zum Verbraucher transportiert werden. Während dies bei
Strom selbst über große Entfernungen relativ kostengünstig möglich ist,
sind für den Wärmetransport oft erhebliche Investitionen in Heizwasser-
netze zu tätigen.
8 2 Systemübersicht und Vorteile der KWK
39
37
mögliche Primärenergieeinsparung (%)
35
33
31
29
27
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110
Anteil der KWK-Anlage an der thermischen
Gesamtanlagenleistung (%)
Reststoffdeponien
u.a.m.
Wärmepumpen,
...............
Primärenergieeinsparung
Zur Ermittlung der Primärenergieeinsparung sind die Bilanzgrenzen der
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage und des Referenzsystems in gleicher
Weise zu ziehen.
Um die Effizienz unterschiedlicher Kraft-Wärme-Kopplungs-Systeme
miteinander vergleichen zu können, wird die relative/prozentuale Primär-
energieeinsparung zusätzlich ermittelt.
Die relative Primärenergieeinsparung als Quotient aus dem Primärener-
gieaufwand für die getrennte Erzeugung PE und dem Primärenergieauf-
wand (PE - ǻ PE) für die gekoppelte Erzeugung stellt eine Effizienzkenn-
zahl für die KWK dar.
PE
Effizienzkennzahl der KWK : J KWK
PE 'PE
Die Effizienzkennzahl JKWK nimmt immer dann, wenn das Kraft-Wärme-
Kopplungssystem hinsichtlich des Brennstoffaufwandes (Primärenergie-
aufwandes) vorteilhafter als das Referenzsystem mit getrennter Erzeugung
ist, Werte größer als Eins an.
Emissionsminderung
Werden als Primärenergie kohlenstoffhaltige Brennstoffe eingesetzt, dann
hat der geringere Primärenergieaufwand durch effizientere Energienutzung
bei Verwendung gleicher Brennstoffe auch die Verringerung der Kohlen-
dioxidemission und aller anderen an die Menge des Primärenergieaufwan-
des gebundenen Emissionen wie Schwefeloxid und Methanverluste in der
Umwandlungskette, zur Folge. Alle anderen, nicht Brennstoff gebundenen
Emissionen wie z.B. Stickoxide müssen separat behandelt werden.
In dem seit 1.4.02 geltenden Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz wird auf
die AGFW-Richtlinie FW308 als anerkannte Regel der Technik zur
KWK-Stromermittlung verwiesen. In der FW 308 wird das Nutzungsgrad-
potenzial eingeführt, für das ein Grenzwert vorgegeben wird, der von
KWK-Anlagen mindestens erreicht werden sollte, um eine Förderung von
Kondensationsstrom weitestgehend auszuschließen.
Dies entspricht allerdings nur der Brennstoffausnutzung, ohne Berück-
sichtigung der unterschiedlichen Qualität der Zielenergien Strom,
Hochtemperatur-Wärme, Niedertemperatur-Wärme oder Kälte.
Energetisch richtig ist dagegen, wenn die Qualität der Zielenergien (Exer-
gie) in die Bewertung eingeht.
18 2 Systemübersicht und Vorteile der KWK
KC
] KWK K el , KWK (1 ) K th , KWK (V K C )
V
die relative Primärenergieeinsparung und damit die Effizienzkennzahl ab-
leiten. Dabei ist K C der Carnotfaktor der Wärme und V die Stromkenn-
zahl der erzeugten und der abgenommenen Zielenergien. Auf Grund der
ungefähren Gleichheit der Primärenergie der Brennstoffe und ihrer Exergie
gilt für die Effizienzkennzahl J KWK :
1
ǻ PE = PE ( 1 - ȖKWK -1 ) = PE ( 1 - )
K el , KWK K th , KWK
K KW K Kessel
P0 Q H KC - § KC ·
] Kel , KWK KC Kth , KWK Kel , KWK ¨1 ¸
W B © V ¹
Darin setzt die Stromverlustkennziffer die elektrische Leistungsminderung
P0 P
-
Q H
P0 – P ins Verhältnis zur ausgekoppelten Wärme.
In Abbildung 2.2-2 ist für moderne hocheffiziente GuD-Anlagen und
Steinkohle-Dampfturbinenkraftwerke die Stromausbeute und der Brenn-
stoffausnutzungsgrad (= Gesamteffizienz) über der reziproken Stromkenn-
zahl der Anlage aufgetragen.
20 2 Systemübersicht und Vorteile der KWK
0,6
getrennt
KkW = 0,45
0,2
0,1
Carnotfaktor Kc = 0,15
Kkessel = 0,90
0,0
0,00 0,20 0,40 0,60 0,80 1,00 1,20 1,40 1,60
Stromkennzahl der KWK
0,9
Stromausbeute E, Brennstoffausnutzungsgrad Z
Brennstoffausnutzung
0,8
0,7
0,6 GUD
0,5
DKW Stromausbeute
0,4
0,3
0,2
0,1
0
0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 1,6
.
QH / P
Tabelle 4-1: Arbeitsschritte bei der Auswahl und Dimensionierung von KWK-
Anlagen
Auswahl der einsetzbaren KWK-Anlagen anhand der verfügbaren
1. Brennstoffe und der sonstigen Rahmenbedingungen (z.B.
Notstrombedarf)
Festlegung der Betriebsart
2. - stromorientiert
- wärmeorientiert
- Wechsel zwischen strom- und wärmeorientiertem Betrieb
Leistungsauslegung der Gesamtanlage und zweckmäßige Aufteilung
3. der Aggregateleistungen für jede ausgewählte Variante
einschließlich Erstellung der Übersichtsschemata
90
70
60 FW-Netz gesamt
50
40
30
0
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 8760
80
70
elektr. Leistung (MW)
120
100
Anteil an der Jahreswärmearbeit (%)
80
60
40
20
0
0 20 40 60 80 100 120
6.500
6.300
Jahreskosten T€/a
6.100
5.900
5.700
5.500
0 25 50 75 100
Anteil der KWK-Leistung an der Gesamt-
Wärmeleistung (%)
Dampfturbine GuD-Anlage
BHKW-Anlage Gasturbinienanlage
Kesselanlage (Heizwerk)
Druckluftkompressor,
Druckluftflaschen, -windkessel,
Druckluftaufbereitung (Wasserabscheider, Trockner, Filter usw.),
Rohrleitungssystem.
4.9 Schmierölversorgung
Die Schmierölversorgung besteht im Regelfall aus
dem Frischöl-Fasslager bzw. bei größerem Bedarf dem Frischölvor-
ratstank,
dem Altölfasslager bzw. bei größerem Altölanfall dem Altöltank,
ggf. dem Frischölversorgungssystem, bestehend aus dem Rohrleitungs-
ringnetz und den Frischölpumpen, bei kleinerem Bedarf genügen Fass-
pumpen.
Übergeordnete Schaltanlage:
Komplette Schaltanlage zur Versorgung der Unterstationen und zur Netz-
einspeisung einschließlich Netz-Kuppelschalter, Messfelder, Transfor-
matoren, Synchronisiereinrichtung, Leistungsschalter usw. (Beispiel ge-
mäß Abb. 5.0-5).
Übergeordnete MSR-Technik/Leittechnik:
Zentrales Bindeglied zwischen den einzelnen Unterstationen (z.B. für
Kessel, KWK-Aggregate, usw.) einschließlich Protokollier- und Visuali-
sierungssystem (Beispiel gemäß Abb. 5.0-6).
4.11 Reserve-/Spitzenlastkesselanlage
Spitzenlast- und/oder Reserveheizkesselanlage als komplette funktionsfä-
hige Einheit, bestehend aus:
Heißwasserkessel, einschließlich grober und feiner Armatur, Isolierung
usw. als komplette Einheit, im Regelfall auf Grundrahmen montiert,
Abgassystem bis Kaminanschluss,
Frischluftgebläse einschl. Kanalsystem, Schalldämpfer, Schallhaube
usw.,
Brenner (ggf. Zweibrennstoff-Brennersystem), komplett, einschl.
Schalldämmung,
Brennstoffregelstrecke, komplett, ggf. für zwei Brennstoffarten
(z.B. Erdgas und Heizöl).
Eine Prinzipskizze und für eine Voruntersuchung ausreichend genaue
Maßangaben enthält Abb. 5.0-7.
4.12 Heizwasserkreislaufkomponenten
Die Heizwasserkreislaufkomponenten bestehen aus:
Umwälzpumpengruppe
Druckhaltung
Vorratsbehälter
Wasseraufbereitung (im Regelfall Enthärtung)
Armaturen und Rohrleitungssystem
zugehörige E-und MSR-Technik
Wärmespeicher (wenn erforderlich).
Heizwasserkreislaufkomponenten sind im Regelfall Bestandteile der Nah-
bzw. Fernwärmeversorgungssysteme oder der Heizwassersysteme, in die
die KWK-Anlage einspeist. Ausrüstung und Auslegung erfolgen entspre-
chend den einschlägigen technischen Richtlinien und Vorschriften (z.B.
DIN 4752). Als Richtwerte für den erforderlichen Platzbedarf enthält
Abb. 5.0-8 Flächenbedarfsangaben die anhand von ausgeführten Anlagen
50 5 Technische Grundlagen
12
Länge L (m)
0
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
therm. Kesselleistung (MW)
5
Breite B (m)
4
3
2
1
0
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
therm. Kesselleistung (MW)
6
Höhe H (m)
5
4
3
2
1
0
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
therm. Kesselleistung (MW)
450
400
350
Flächenbedarf m2
300
250
200
150
100
50
0
1 10 100
therm. Gesamtanlagenleistung
MW
4.13 Dampf-/Kondensatkreislaufkomponenten
Diese Anlagenkomponenten sind je nach Anlagenkonzept zusätzlich oder
alternativ zu den Heizwasserkreislaufkomponenten einzusetzen. Die
komplette Anlage kann nach vielfältig unterschiedlichen Konzeptionen
ausgeführt werden und besteht im Regelfall aus
Entgaser, Speisewasserbehälter,
Kessel-/Speisepumpen,
Kondensatpumpen,
Speisewasservorwärmer,
Kondensatbehälter,
zugehörige Dampf- und Kondensatleitungen, einschl. Frischdampf-
leitungen zwischen Kessel und Turbine usw.,
zugehörige E-/MSR-Technik.
5 Technische Grundlagen 53
Weitere Angaben hierzu finden sich vor allem in Kapitel 5.2 sowie 5.3
bei den Erläuterungen der Prozessvarianten.
4.14 Notkühleinrichtungen
Soll in Ausnahmefällen die Stromproduktion vom Wärmebedarf entkop-
pelt werden (z.B. bei KWK-Anlagen die gleichzeitig der Notstromversor-
gung dienen), sind Rückkühlanlagen erforderlich, die die bei der Strom-
produktion anfallende Überschusswärme abführen.
Bei Dampfturbinenanlagen sind hierzu Kondensationsanlagen vorzuse-
hen.
Bei Motorenanlagen genügt ein Bypass um die Abgaswärmetauscher
sowie eine Rückkühlanlage für die Zylinder- und Schmierölkühlwas-
serkühlung.
Bei Gasturbinenanlagen genügt im Regelfall ein Kesselbypass bzw. ein
Notkamin.
5. Gebäudetechnik
Komplette Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik in den erforderlichen
Gebäuden für die KWK-Anlage und die zugehörigen Hilfsanlagen, ggf.
mit Werkstattausrüstung, Hebezeugen usw.; hinzuweisen ist an dieser
Stelle auf zwei wesentliche Punkte:
a) Raumlufttechnik
Es ist durch ausreichend bemessene Lüftungsanlagen sicherzustellen, dass
die im Betrieb der KWK-Aggregate anfallende Wärmeabstrahlung sicher
abgeführt wird. Bei Anlagen, die größere Wärmeleistungen an die Umge-
bung abgeben, müssen hierzu Zu- und Abluftventilatoren installiert wer-
den; ansonsten reicht es aus, wenn die Verbrennungsluft aus dem Ma-
schinenhaus abgesaugt wird und zusätzlich zur Bewältigung von Extrem-
situationen Zu- und Abluftöffnungen an geeigneter Stelle vorgesehen
werden. Die Regelung der Lüftungsanlagen (und damit die Raumtempe-
raturregelung) erfolgt über Raumthermostate. Um auch bei niedrigen Au-
ßentemperaturen die Maschinenraumtemperatur nicht unter 20 °C absin-
ken zu lassen, sollte eine Umluftbeimischung möglich sein. Bei reinen
Zu-/Abluftanlagen ist in den Zuluftstrom ein Heizregister zu integrieren.
b) Hebezeuge
Oberhalb der Hauptaggregate sind Hebezeuge bzw. Befestigungspunkte
für Hebezeuge vorzusehen. Die Auslegung sollte für das schwerste, bei
Wartungsarbeiten zu händelnde Ersatzteil ausgelegt sein. Sofern keine
anderen Angaben vorliegen, kann für erste Ansätze ein Erfahrungswert
von 1,5 t je Befestigungspunkt angesetzt werden. Zur Abschätzung des
Investitionsaufwandes ist damit eine ausreichende Grundlage geschaffen.
54 5 Technische Grundlagen
6. Stahlkonstruktionen
Der Aufwand hierfür hängt entscheidend vom Aufstellungskonzept ab,
wobei die Investitionsansätze meist anhand spezifischer Erfahrungswerte
über die Gitterrostflächen ermittelt werden.
Auf Basis der vorstehenden Ausführungen kann die Komponentenzu-
sammenstellung für die Gesamtanlage, als Grundlage für die Ermittlung
der Investitionen, erfolgen.
Systemtypische Einzelheiten und Besonderheiten werden in den nach-
folgenden Fachkapiteln beschrieben.
Für die Zusammenstellung der Investitionen und Kapitalkosten enthält
Kapitel 7 die entsprechenden Tabellen und Erläuterungen.
Hinweise zu Kostenansätzen und Verbrauchswerten erfolgen darüber
hinaus systemspezifisch in den Kapiteln 5.1 bis 5.4.
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 55
5.1.2 Aufstellungsverhältnisse/Gesamtanlagenumfang
sollte man bei der Anwendung der Masstabelle die Platzverhältnisse für
Montageflächen und Durchgänge nicht zu eng bemessen, so dass dann in
der späteren Ausführungsplanung Ausgleichsflächen für evtl. erforderliche
Anpassungen nutzbar sind. Die Konzeption sollte darüber hinaus so ge-
wählt werden, dass spätere Erweiterungsmöglichkeiten gegeben sind.
Raum für ein Reserveaggregat ist u.U. von vornherein mit einzuplanen.
Bei kleinen bis mittleren Aggregaten mit schnelllaufenden Motoren (Dreh-
zahl über 1500 U/min) ist die Erstellung eines besonderen Fundamentes
nicht erforderlich, wenn ein ausreichend tragfähiger Betonboden oder eine
tragfähige Decke vorhanden sind.
Breite B (m)
16 6
Länge L (m)
12 4
8
4 2
0 0
0 1 2 3 4 5 0 1 2 3 4 5
Länge C (m)
Höhe H (m)
12 6
8 4
4 2
0 0
0 1 2 3 4 5 0 1 2 3 4 5
(t)
Höhe D (m)
6 100
4
10
Gewicht
2
0 1
0 1 2 3 4 5 0 1 2 3 4 5
elektr. Aggregateleistung (MW) elektr. Aggregateleistung (MW)
10
Raumhöhe m
1
0,1 1 10 100
therm. Gesamtanlagenleistung
MW
1000000
Kühlluftbedarf
100000
Luftbedarf m3/h
10000
Verbrennungsluftbedarf
1000
100
0 2000 4000 6000 8000
elektr. Aggregateleistung kW
Abb. 5.1-8: Anhaltswerte für den Luftbedarf von KWK-Anlagen auf Basis von
Diesel-/Ottomotoren
66 5 Technische Grundlagen
1000
Lüftungsanlagen (kW)
100
10
1
0 2000 4000 6000 8000
5.1.3 Motorbauarten/Aggregatetechnik
5.1.4 Emissionen/Emissionsminderungsmaßnahmen
bzw. festgelegt. Die Tabellen 5.1-1 und 5.1-2 enthalten die Grenzwerte in
der Fassung vom 1. Oktober 2002.
Bezugsgröße für die in der TA Luft genannten Grenzwerte ist „trocke-
nes Abgas im Normzustand (0 °C, 1013 mbar), sowie ein Sauerstoffgehalt
im Abgas von 5%". Messergebnisse, die sich auf einen höheren Sauer-
stoffgehalt beziehen, sind nach den in Kapitel 8 enthaltenen Ausführungen
umzurechnen. Bei Einsatz von Abgasreinigungsanlagen entfällt die Um-
rechnung, wenn geringere Sauerstoffkonzentrationen als 5 Vol-% ge-
messen werden (z.B. beim 3-Wege-Kat).
Die Emissionsgrenzwerte für Stickoxide finden bei Notstromaggregaten
(reiner Dieselbetrieb) im Regelfall keine Anwendung. Die bei der motori-
schen Verbrennung von flüssigem Brennstoff in Dieselmotoren entstehen-
den Schwefeldioxide werden toleriert, wenn der im Brennstoff enthaltene
Massengehalt an Schwefel den Vorgaben der DIN 51 603 entspricht. An-
sonsten sind gleichwertige Maßnahmen zur Emissionsminderung zu tref-
fen. Die nachfolgenden Tabellen 5.1-1 und 5.1-2 geben die Grenzwerte der
TA Luft für Gas- und Dieselmotoren (Selbstzündermotoren) an.
den Anlagenwirkungsgrad,
den Betriebsmittelverbrauch (Betriebskosten),
die Standzeiten (Instandhaltungskosten),
den Wartungsaufwand (Wartungskosten),
die zu erwartenden Emissionswerte (einschl. Langzeitperspektive) be-
rücksichtigt werden.
Abbildung 5.1-11 zeigt eine Übersicht über den Einsatzbereich der Abgas-
reinigungsverfahren bei Motorenanlagen.
Gas-Otto-Motor
3-Wege-Katalysator
(Lambda=1)
-- Erdas
-- Flüssiggas
-- Erdas
-- Flüssiggas
-- Deponiegas
-- Klärgas
Dreiwege-Katalysator
Der Dreiwege-Katalysator arbeitet in Verbindung mit einem nahezu stö-
chiometrischen Motorbetrieb (Lambda=1). Der Katalysator besteht aus ei-
nem keramischen oder metallischen Trägerkörper, der mit einer Edelme-
tallbeschichtung (z.B. Platin-Rhodium) versehen ist. Der optimale
Arbeitsbereich liegt bei Abgastemperaturen zwischen 400 und 600° C.
11
Luft 8 Abgas 10
5 10 3
4
M
1
9
2
6 M Regler
1-Motor
2-Generator
PC 7
3-Katalysator
4-Lambda-Sonde
5-Drosselklappe
Erdgas 6-Gasventil
7-Druckregler
8-Gas-/Luft-Mischer
9-Abgas-Wärmetauscher
10-Schalldämpfer
11-Kamin
Magerkonzept
Bei der Magergemisch-Verbrennung mit Luftverhältnissen (Lambda) von
ca. 1,45 bis 1,6 kann die Entstehung von NOx soweit reduziert werden,
11
Luft 10
Abgas 4 10 3
"a"
9
13
L T
PC
Erdgas M
Regler
8
7 6
5 M
12 1 2
"b" 1-Motor
2-Generator
Luft
3-Oxidationskatalysator (Option)
4-Lambda-Sonde
Erdgas
5-Drosselklappe
8 6-Gasventil
M
7-Druckregler
L T 8-Gas-/Luft-Mischer
9-Abgas-W„rmetauscher
10-Schalld„mpfer
Zum Motor Vom Motor 11-Kamin
12-Gemischk hler
13-Turbolader
L-Lader
T-Abgasturbine
"a"-Luftaufladung
"b"-Gemischaufladung (Alternative)
SCR-Verfahren
Dort, wo bauartbedingt weder Dreiwege-Kat noch Magerkonzept ver-
wendbar sind, wird das SCR-Verfahren eingesetzt (Dieselmotore, Gas-
Diesel-Motore und z.T. aufgeladene Otto-Motore). Beim SCR-Verfahren
(Selektiv Catalytic Reduktion) erfolgt die Abgasreinigung durch Reaktion
der Stickstoffoxide mit dem in den Abgasstrom eingespritzten Ammoniak
(NH3) zu Stickstoff und Wasserdampf. Zur Verminderung der Restemissi-
onen bei CO und NH3 kann ein Oxidationskatalysator nachgeschaltet wer-
den. Die SCR-Reaktion verläuft exotherm. Die entstehende Wärme trägt in
den Abgaswärmetauschern zur Heizwasseraufwärmung bei. Abbildung
5.1-14 zeigt das Verfahrensschema anhand eines Ausführungsbeispieles
für einen Gas-Dieselmotor. Das als Reduktionsmittel eingesetzte Ammo-
niak kann entweder in reiner Form (Gasflaschen) oder als 25%-ige wässri-
ge Lösung genutzt werden. Bei Verwendung der wässrigen Lösung geht
zwar die geringe Verdampfungswärme der Lösung an der thermischen
Leistung der Aggregate verloren, jedoch sind Handhabung und Lagerung
problemloser. Auf die richtige Arbeitstemperatur der Katalysatoren, die
nötigenfalls durch Zwischenschaltung von Wärmetauschern steuerbar ist,
ist besonders zu achten (Arbeitstemperatur SCR-Katalysator ca. 300 °C,
Arbeitstemperatur Oxidationskatalysator: 250 bis 600 °C). Werden die
Aggregate überwiegend im Dieselbetrieb eingesetzt, muss u. U. ein Russ-
filter der Katalysatoranlage vorgeschaltet werden (Einzelfallprüfung erfor-
derlich).
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 77
5.1.5.1 Leistungsdaten
Die Abhängigkeit zwischen thermischer und elektrischer Leistung der
KWK-Aggregate ergibt sich anhand der in Kapitel 7.2 dargestellten ma-
thematischen Zusammenhänge.
Abbildung 5.1-18 enthält eine Zusammenstellung der Wirkungsgrade
für typische Motoraggregate. Trotz des großen Streubereiches ist die Ab-
hängigkeit des elektrischen und thermischen Wirkungsgrades von der
Leistungsgröße der Motoraggregate zu erkennen. Der Gesamtwirkungs-
grad ist nicht so stark betroffen, da eine Verringerung der elektrischen
Leistung im Regelfall eine Verbesserung des thermischen Wirkungsgrades
mit sich bringt.
Der große Streubereich bei den thermischen Wirkungsgraden hängt bei
gleicher Aggregategröße von der Gesamtkonzeption der Energienutzung
ab. Die obere Grenzkurve ist zu berücksichtigen, wenn die gesamte Mo-
torabwärme (d.h. auch die Ladeluft-Kühlwasserenergie) optimal genutzt
werden kann und eine Abgastemperatur von 120 °C möglich ist. Die unte-
re Grenzkurve entspricht einer Abgastemperatur von 180 °C (z.B. bei Die-
selbetrieb und nur teilweise genutzter Kühlwasserenergie).
Bei den elektrischen Wirkungsgraden entspricht die obere Grenzkurve
den Werten der Gas-Diesel- bzw. der Diesel-Aggregate, die im Regelfall
wirkungsgradoptimiert betrieben werden. Die untere Grenzkurve ent-
spricht den Otto-Motoraggregaten (Magerkonzept/Lambda-1-Betrieb).
Wirkungsgrad
1,00
Gesamt
0,90
0,80
0,70
0,60
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000
0,70
thermischer.
Wirkungsgrad
0,60
0,50
0,40
0,30
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000
0,50
elektrischer
Wirkungsgrad
0,40
0,30
0,20
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000
elektr. Aggregateleistung (kW)
Eine exakte Auswahl eines konkreten Aggregates anhand dieser Kurven ist
weder möglich noch im konkreten Projektfall wirklich sinnvoll. Hier sollte
man den Wettbewerb nicht einschränken. Erst der detaillierte Ange-
botsvergleich auf Basis der Nutzwärmekosten kann eine fundierte Ent-
scheidungsgrundlage bieten. Um aber bereits in der Phase der Projektie-
rung eine realistische Auswahl der Wirkungsgradansätze für die
Wirtschaftlichkeitsvoruntersuchung zu erleichtern, wurden in Tabelle 5.1-
4 typische Anhaltswerte zusammengestellt.
In Abhängigkeit von der Aggregategröße kann durch Interpolieren der
Zahlen anhand der Kurven in Abb. 5.1-18 der jeweils einzusetzende Wert
abgeschätzt werden. Zu beachten ist, dass sich unter den üblichen Gege-
benheiten der Gesamtwirkungsgrad nur unwesentlich ändert, da eine Kor-
rektur des elektrischen Wirkungsgrades zu einer umgekehrt proportionalen
Veränderung des thermischen Wirkungsgrades führt.
60
ǻp=2 bar
ǻp=3 bar
50
elektr. Verdichterleistung (kW)
ǻp=1 bar
40
30
20
10
0
0 1000 2000 3000 4000 5000
elektr. Aggregateleistung KWK-Anlage (kW)
Abb. 5.1-19: Anhaltswerte für den elektrischen Energiebedarf der bei Motorenan-
lagen eingesetzten Brenngasverdichter
Im Ergebnis erhält man mit den vorgenannten Ansätzen zunächst die ag-
gregatespezifischen Leistungen. Nicht berücksichtigt in den Werten ist der
Eigenbedarf elektrisch angetriebener Hilfsaggregate und der thermische
Eigenbedarf der gesamten Erzeugungsanlage. Während der thermische Ei-
genbedarf oft vernachlässigbar ist, muss der elektrische Eigenbedarf sepa-
rat erfasst werden. Hauptverbraucher sind hier
Lüftungsanlagen,
Brenngasverdichter,
Öl-, Brennstoff-, NH3–Pumpen.
Während Brennstoff- und Umwälzpumpen nur geringe Leistungswerte er-
reichen (hierfür genügt im Regelfall ein Zuschlag unter „Sonstiges" in der
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 83
Höhe von z.B. 0,15 bis 0,5% der elektr. Aggregateleistung) können die
Antriebsleistungen der Lüftungs- und Verdichteranlagen doch einzelfall-
abhängig deutlich größere Werte annehmen.
Um erste Anhaltswerte für eigene Berechnungen zur Verfügung zu stel-
len wurde in Abb. 5.1-9 die elektrische Stromaufnahme der Lüftungsanla-
gen für typische BHKW-Anlagen dargestellt.
Für Brenngas-Verdichteranlagen können für übliche Drücke im ND-
oder MD-Erdgasnetz entsprechende Anhaltswerte der Abb. 5.1-19 ent-
nommen werden.
Als Beispiel für eine mögliche tabellarische Wiedergabe der Berech-
nungs- bzw. Auslegungsergebnisse dienen die Tabellen 5.1-4 und 5.1-5,
die ein einfaches Erfassungsschema zeigen.
elektrischer Wirkungsgrad /
thermischer Wirkungsgrad /
Gesamteffizienz /
5.1.5.2 Jahresarbeit
Die Berechnung der Ansätze erfolgt gemäß den in Kapitel 7.2 enthaltenen
Erläuterungen und Formeln.
Als Auslegungshilfe für die aggregatespezifische Erfassung des Teil-
lastverhaltens von Motorenanlagen zeigt Abb. 5.1-20 am Beispiel einer ty-
pischen, aus drei Gas-Diesel-Motoraggregaten bestehenden KWK-Anlage
die lastabhängige Veränderung des elektrischen Wirkungsgrades. Durch
Zu- und Abschalten einzelner Motoraggregate bei Erreichen der entspre-
chenden Teillastpunkte entsteht der leicht sägezahnartige Verlauf der Kur-
ve. Anhand dieses Beispiels und der tatsächlichen Jahresdauerlinie kann
die Betriebszeit der jeweiligen Lastpunkte abgeschätzt und so der durch-
schnittliche Jahresnutzungsgrad ermittelt werden. Im Regelfall liegen die
Werte für den Jahresnutzungsgrad ein bis zwei Punkte unter den ent-
sprechenden thermischen oder elektrischen Wirkungsgradansätzen. Die
Berechnungen der Arbeits- und Brennstoffbedarfswerte müssen die Jah-
resnutzungsgrade der Wärme- und Stromerzeugung berücksichtigen, in
welchen die vorgenannten Einflüsse mathematisch erfasst werden. Meis-
84 5 Technische Grundlagen
elektrischer Nutzungsgrad
thermischer Nutzungsgrad
Gesamtnutzungsgrad
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 85
thermische Netzeinspeisearbeit
elektr. Nutzungsgrad 29 - 35 31 - 37 33 - 39
therm. Nutzungsgrad 51 - 52 47 - 44 43 - 41
Gesamtnutzungsgrad 80 - 87 78 - 81 76 - 80
5.1.5.3 Investitionen
Die Angabe allgemeingültiger Ansätze zum erforderlichen Investitions-
volumen ist aufgrund der vielfältigen Einflüsse nicht unproblematisch.
Einzelfallabhängig sind hier nur konkrete Anfragen ausreichend aussage-
fähig.
Um eine erste Abschätzung der bei Motorenanlagen zu erwartenden In-
vestitionen zu ermöglichen, wurden anhand der Erfahrungswerte ausge-
führter und kalkulierter Anlagen die spezifischen Investitionen, hochge-
rechnet auf den aktuellen Preisstand, in Abb. 5.1-21 für KWK-Gesamt-
anlagen angegeben. Eine Aufgliederung der Gesamtinvestitionen auf alle
einzelnen Anlagengruppen und die Angabe spezifischer Ansätze ist
schwierig und schwankt von Projekt zu Projekt deutlich.
Die Aufstellung in Tabelle 5.1-9 kann nur Anhaltswerte für einen ersten
Ansatz liefern. Bei neuen KWK-Anlagen ohne Nebenbauwerke (wie z.B.
Verwaltungsgebäude, Werkstätten), Wärmetransportanlagen usw. teilen
sich die Kosten in etwa wie in Tabelle 5.1-9 angeben auf.
Zur Vereinfachung der weiteren Rechenschritte empfiehlt sich die Zu-
sammenfassung der Ergebnisse in einer Aufstellung entsprechend der in
Kapitel 7.3 verwendeten Tabelle 7.3-1.
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 87
Man unterscheidet:
Tägliche Kontrolle/Anlagenbegehung
Hierbei erfolgt die optisch-akustische Funktionsüberprüfung. Kleinere
Mängel (z.B. Undichtigkeiten) werden bemerkt und beseitigt. Kontrol-
liert werden die Ölstände in den Aggregaten, Kühlwasserstände, Batte-
rie- und Druckluftzustand, allgemeine Instrumentenkontrolle, Führen
des Kessel- u. Maschinenbuches usw. In den Ansätzen der Wirtschaft-
lichkeitsberechnung werden diese Arbeiten dem Betriebspersonal (Per-
sonalkosten) zugeordnet.
Zustandskontrollen in größeren Intervallen: Hierbei erfolgt:
x Kerzenwechsel,
x Ventilspielkontrolle,
x Ölprobenahme,
x Abgasgegendruckkontrolle,
x Brenngasanalyse,
x Kalibrierung/Prüfung der Rauchgasmessgeräte,
x Reinigung der Abgas-Wärmetauscher,
x Brenner-Funktionskontrolle der Reserve-/Spitzenlastkessel,
x Funktionskontrolle der Hilfsanlagen und Messgeräte.
Diese Arbeiten werden auch durch das Betriebspersonal durchgeführt
und ebenfalls in den Wirtschaftlichkeitsansätzen den Personalkosten zu-
geordnet.
Instandhaltung/Wartung der Motorenaggregate:
Die eigentlichen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten, die das Spezi-
alwissen des Aggregatelieferanten bzw. speziell geschulte Monteure er-
fordern, werden im Regelfall durch Personal des Aggregateherstellers
gemäß Wartungs- und Instandhaltungsvertrag ausgeführt. Hierbei wer-
den entsprechend den Wartungsvorschriften des Herstellers alle erfor-
derlichen Verschleißprüfungen, Einstellarbeiten und Austauscharbeiten
durchgeführt, die für den Erhalt der vollen Funktionstüchtigkeit der Ag-
gregate erforderlich sind. Hierunter fallen Arbeiten wie:
x Zylinderkopfaustausch (nach ca. 15.000 bis 35.000 Betriebsstunden),
x Generalüberholung des kompletten Motors einschließlich Erneuern
aller Verschleißteile (nach 35.000 bis ca. 60.000 Betriebsstunden je
nach Einsatz und Motortyp) u.a.
Haupteinflussgrößen der Kosten hierfür sind:
x Zylinderanzahl,
x Motorkonzept (Magermotor, SCR- oder 3-Wege-Kat.),
x Verbrennungsverfahren (2-takt, 4-takt, Otto-, Diesel-Motor),
x Brennstofftyp u.a.
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 89
Schmierölbedarf
In den Wartungsansätzen ist der bei Motorenanlagen nicht unerhebliche
Schmierölbedarf im Regelfall nicht enthalten. Abhängig vom Einsatz der
Motoren und hier vor allem von der Brennstoff- und Ansaugluftqualität
sowie von der Betriebsart (kontinuierlich/intermittierend) sind in regelmä-
ßigen Abständen komplette Ölwechsel durchzuführen. Im Normalfall wird
man die Ölwechselintervalle anhand von Ölanalysen festlegen.
Hier hinzu kommt noch ein ständiger Verbrauch an Schmieröl, dessen
Höhe im Wesentlichen vom Motortyp, dem Alter und dem Zustand des je-
weiligen Aggregates abhängt.
Als Anhaltswert für die Wirtschaftlichkeitsberechnung kann ein Erfah-
rungswert in Abhängigkeit von der elektrischen Jahresarbeit von 0,001 bis
0,002 €/kWhel als Durchschnittswert (Verbrauch plus Ölwechsel) angesetzt
werden.
5.1.5.5 Personalaufwand
Der erforderliche Personalaufwand ist grundsätzlich abhängig von der
technischen Ausrüstung der Gesamtanlage. Wird die Gesamtanlage
(KWK-Anlagen und Spitzenlastkesselanlagen) für Betrieb ohne ständige
Beaufsichtigung (TRD 604) ausgelegt und mit einer vollautomatischen
Steuer- und Regelanlage ausgerüstet, so beschränkt sich der personelle
Aufwand auf täglich einmal durchzuführende Kontrollgänge (Sichtkon-
trolle).
Je nach Wartungskonzept wird hierbei im Tagschichtbetrieb sporadisch
ein Elektromonteur und ein Maschinenschlosser bzw. Kraftwerksmonteur
oder Rohrschlosser zur Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten einzu-
setzen sein. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen verantwortlichen Be-
triebsleiter zu benennen.
Über ein entsprechendes Rufbereitschaftssystem in Verbindung mit ei-
ner Störmeldeanlage sollte immer eine, der mit der Anlage vertrauten Per-
sonen, zur Beseitigung von Störungen verfügbar sein (Rufbereitschaft).
Hieraus abgeleitet ergibt sich je nach dem Gesamtaufgabenkomplex der
betroffenen Personen ein Mindest-Personalansatz von 1 bis 3 „Mannjah-
ren".
Je nach technischer Gesamtanlagenausrüstung, Betriebsführungskon-
zept, Bedeutung der Anlage, Wartungskonzept usw. werden aber auch An-
lagen mit einem Betriebspersonalstamm von bis zu 15 Personen (3-
Schichtbetrieb) angetroffen.
5.1 KWK-Anlagen mit Verbrennungsmotoren 91
Bei kleinen Objekten ist oftmals die Datenbasis zur Dimensionierung nicht
so breit wie bei großen Energieverbrauchern. Meist stehen lediglich mo-
natliche Aufzeichnungen zum Brennstoff- und Stromverbrauch zur Verfü-
gung. Detaillierte Messungen zur Aufstellung einer geordneten Jah-
resdauerlinie sind aufgrund der vorhandenen Messeinrichtungen nicht zu
erhalten. Anhand der Monatsverbräuche ist zumindest die Charakteristik
wie Raumheizung, Warmwasserbedarf und durchschnittliche Leistungs-
daten ersichtlich. Ein weiterer Anhaltspunkt für die Dimensionierung ist
die installierte Anlagentechnik. Dabei ist insbesondere die Dimensionie-
rung des vorhandenen Kessels zu prüfen. Kesselanlagen sind sehr häufig
weit überdimensioniert, so dass die Kesselleistung weit über dem tatsäch-
lichen Wärmeleistungsbedarf liegt. Kennwerte wie, der spezifisch instal-
lierten Kesselleistung (W/m²) und den Jahresvollbenutzungsstunden, lie-
92 5 Technische Grundlagen
fern hier wichtige Hinweise. Der richtig dimensionierte Kessel deckt den
maximalen Wärmeleistungsbedarf des Objektes. Für die außentemperatur-
abhängige Raumheizung kann die Leistung anhand des regional unter-
schiedlichen Temperaturverlaufs über die Heizperiode verteilt werden. Der
Brennstoffverbrauch im Sommer liefert Daten zum Warmwasserbedarf des
Objektes. Anhand der so gewonnen Hinweise lässt sich für eine erste Be-
trachtung ein BHKW in der Leistung festlegen, um eine Wirtschaftlich-
keitsbetrachtung durchführen zu können. Grundsätzlich ist es günstiger das
BHKW eher zu klein als zu groß ausgelegt zu haben. Zu groß dimensio-
nierte BHKW-Anlagen müssen zur Deckung des Bedarfs häufig im Teil-
lastbetrieb mit schlechteren Wirkungsgraden oder gar im Taktbetrieb ge-
fahren werden. Neben der Technik leidet dann auch die Wirtschaftlichkeit,
da in eine große Anlage investiert wurde, die nicht voll ausgenutzt wird.
Eine zu klein dimensionierte Anlage kann lange Zeit unter optimalen Be-
dingungen mit Nennlast betrieben werden, so dass auch das investierte
Kapital gut ausgenutzt wird. Mit der zu kleinen Anlage wird ggf. das wirt-
schaftliche Optimum nicht erreicht.
Hydraulisch wird das BHKW oft in den Rücklauf zur Anhebung der
Temperatur eingebunden. Das vom Verbraucher zurückfließende Heizwas-
ser fließt durch die im BHKW integrierten Wärmetauscher und wird da-
durch in der Temperatur angehoben. Genügt das erreichte Temperaturni-
veau zur Deckung des Wärmebedarfs fließt das Heizwasser zu den
Verbrauchern ansonsten wird der Heizkessel zur Erreichung der Solltem-
peratur zugeschaltet.
Zur Entkopplung der Wärmeerzeugung vom Wärmeverbrauch werden
auch Speicher eingesetzt. Damit wird ein kontinuierlicher Betrieb des
BHKW sichergestellt. Notkühler kommen in der Regel nicht zum Einsatz,
da sich dadurch die Investitionen erhöhen und die vernichtete Wärme kein
Deckungsbeitrag liefert.
Besondere Aufmerksamkeit bei den Kleinstanlagen ist dem zu treiben-
den baulichen Aufwand zu schenken. Gerade bei der Installation in beste-
henden Heizanlagen muss anfänglich geprüft werden, ob eine einfache
Einbringung und die Herstellung aller Anschlüsse möglich ist. Hierbei sind
der Aufstellort und die Abgasführung wichtige Kriterien. Kurze Wege für
die Anschlüsse sind notwenig, damit der Rohleitungsbau nicht zu aufwen-
dig wird. Zur Abführung des Abgases sollte die Nutzung eines freien Ka-
minzuges oder auch die Einleitung des Abgases in den Kamin der Heizan-
lage angestrebt werden.
In Kapitel 9 werden die Dimensionierung und eine erste Wirtschaftlich-
keitsbetrachtung für eine kleine BHKW-Anlage dargestellt.
5.2 KWK-Anlagen mit Gasturbinen 93
Dampfversorgungssystem
6
5
8
7
Kondensatrückführung
Abhitzekesselanlage
1. Luftverdichter
3 2. Gasturbine
3. Brennkammer
1 2 G 4 4. Generator
5. Abhitzekessel
6. Kamin
Gasturbineneinheit 7. Zusatzfeuerung
8. Speisewasserbehälter
5.2.1 Gesamt-Anlagenprozess
worden. In der Mehrzahl der derzeit realisierten Anlagen wird Erdgas und
Heizöl in der Zusatzfeuerung bivalent eingesetzt. Im Regelfall arbeiten die
Abhitzekessel der Gasturbinen wärmeseitig parallel zu konventionellen
Reserve oder Spitzenlastkesseln. Aufgrund der hohen Abgastemperaturen
(500 - 600 qC.) und der großen Abgasmengen sind Gasturbinen sowohl für
Heißwasserproduktion bis zu Vorlauftemperaturen über 200 qC als auch
zur Dampfproduktion (bis zu 160 bar) geeignet.
Die elektrische Leistung der Gasturbinen wird üblicherweise parallel zu
bestehenden Stromanschlüssen an örtliche oder überregionale Versor-
gungsnetze in das Werksnetz eingespeist. Häufig erfolgt die Auslegung der
elektrischen Anlagenteile der Gasturbinenanlage für den Inselbetrieb.
Dampfmenge (t/h)
100 100
10 10
1 1
100 1000 10000 100000 100 1000 10000 100000
elektr. Aggregateleistung (kW) elektr. Aggregateleistung (kW)
Sowohl bei der Dampf-, als auch bei der Heißwasserproduktion ist die Pa-
rallelschaltung mehrerer KWK-Einheiten sowie die Parallelschaltung von
KWK-Einheiten und Spitzenlast-Kesselanlagen üblich. Auch besteht
grundsätzlich die Möglichkeit, zwei Gasturbineneinheiten abgasseitig auf
einen Abhitzekessel arbeiten zu lassen. Dem Vorteil der geringeren Inves-
titionen stehen hierbei aber der Nachteil der niedrigeren Redundanz (z.B.
bei Ausfall der Kesselanlage) und betriebliche Nachteile bei stark wech-
selnden Teillastbetriebspunkten der Gasturbinen und der Zusatzfeuerung
gegenüber. Arbeiten zwei Gasturbinen auf einem Abhitzekessel, ist der
sonst optionale rauchgasseitige Kesselbypass unbedingt als Anfahrhilfe zu
empfehlen.
Abbildung 5.2-5 zeigt den Zusammenhang zwischen elektrischer Gas-
turbinenleistung und der thermischen Nutzleistung bei Heißwasserpro-
98 5 Technische Grundlagen
100000
therm. Nutzleistung (kW)
10000
1000
100
100 1000 10000 100000
elektr. Aggregateleistung (kW)
100000
elektr. Leistung Dampfturbine (kW)
10000
1000
100
100 1000 10000 100000
elektr. Leistung Gasturbine (kW)
. . .
. .
6 2 3
elektr. Klemmenleistung (MW)
5 4
1
4 6 5
8 7
0
0 10 20
Dampfabgabe (t/h)
5.2.2 Aufstellungsverhältnisse/Gesamtanlage
100 10
Breite B (m)
Länge L (m)
10
1 1
0 1 10 100 0 1 10 100
E le ktr. Aggre ga te le istung E le ktr. Aggre ga te le istung
10 1000 (MW )
(t)
(MW )
Höhe H (m)
100
Gewicht
10
1 1
0 1 10 100 0 1 10 100
elektr. Aggregateleistung (MW) elektr. Aggregateleistung (MW)
Im Regelfall ist, wie auch in Kapitel 5.2.4 näher erläutert, eine Rauchgas-
reinigungsanlage für die Gasturbinenabgase nicht erforderlich.
Das Brennstoffversorgungssystem entspricht im Wesentlichen den Aus-
führungen in Kapitel 5. Zu beachten ist, dass die erforderlichen Gasvor-
drücke vor den Gasregelstrecken der Gasturbinen je nach Typ zwischen 10
bar und 18 bar, in Sonderfällen auch 30 bar und mehr betragen. Zusätzlich
sind die Druckverluste in der Versorgungsleitung zwischen Übergabe-
punkt, Gasspeicher etc. und Gasturbinenaggregat zu berücksichtigen.
Reicht der Gasvordruck in der Erdgaszuleitung nicht aus, sind Gasverdich-
terstationen den Aggregaten vorzuschalten. Die hierfür erforderlichen An-
triebsleistungen sind in der Energiebilanz als Eigenbedarf zu berücksich-
110 5 Technische Grundlagen
tigen. Die Ausführung der Gasversorgungsanlagen ist ähnlich wie für Mo-
torenanlagen in Abb. 5.0-2 dargestellt.
5.2.3 Gasturbinenbauarten
5.2.4 Emissionen/Emissionsminderungsmaßnahmen
Erdgasbetrieb
3
- Staub mg/m RZ 2 RZ 2
3
- CO mg/m 100 100
3
- NOx mg/m 75 75
3
- Staub mg/m RZ 2 RZ 2
3
- CO mg/m 100 100
3
- NOx mg/m 120 120
RZ 2 = Russzahl 2
Bezugssauerstoffgehalt = 15 %
5.2.5.1 Leistungswerte
Die Abhängigkeit zwischen elektrischer und thermischer Aggregate-
leistung ergibt sich anhand der in Kapitel 7 dargestellten mathematischen
Zusammenhänge. Abbildung 5.2-15 enthält eine Übersicht über die Wir-
kungsgrade typischer Gasturbinenanlagen. Die Kurven zeigen, dass wie
bei Motoraggregaten mit der Verbesserung des elektrischen Wirkungsgra-
des eine Reduzierung des thermischen Wirkungsgrades verbunden ist.
Während der elektrische Wirkungsgrad jedoch in erster Linie eine aggre-
gatespezifische Größe ist, verändert sich der thermische Wirkungsgrad zu-
sätzlich in Abhängigkeit von
den geforderten Dampf oder Heizwasserparametern und
der Leistung der Zusatzfeuerung.
Die niedrigen thermischen Wirkungsgradwerte in Abb. 5.2-18 gelten für
Dampfkessel mit hohen Dampftemperatur, die ohne Economiser (Eco) aus-
geführt wurden. Als Folge entstehen hohe Rauchgastemperaturen am Ka-
mineintritt und damit höhere nicht nutzbare Energiemengen. Auf Grund
des hohen Carnotfaktors für den Dampf kann die Effizienz dieser KWK-
Anlage gemäß Kapitel 2.2 dennoch vergleichsweise hoch sein.
Wirkungsgrad
Gesamt
0,80
0,60
0 5000 10000 15000 20000 25000 30000
0,80
thermischer.
Wirkungsgrad
0,70
0,60
0,50
0,40
0,30
0 5000 10000 15000 20000 25000 30000
elektrischer
0,40
Wirkungsgrad
0,30
0,20
0,10
0 5000 10000 15000 20000 25000 30000
elektrische Aggregateleistung (kW)
Eine exakte Auswahl eines konkreten Aggregates anhand dieser Kurven ist
weder möglich, noch im konkreten Projektfall wirklich sinnvoll. Hier soll-
te man den Wettbewerb nicht einschränken. Erst der detaillierte Angebots-
vergleich auf Basis der Nutzwärmegestehungskosten kann eine fundierte
Entscheidungsgrundlage bieten.
elektr. Wirkungsgrad 17 - 31 17 - 32
therm. Wirkungsgrad 59 - 48 63 - 52
Gesamtwirkungsgrad 76 - 79 80 - 84
1000
elektr. Verdichterleistung (kW)
p2=30bar
p2=20 bar
100
p2=10 bar
p1=7 bar
10
100 1000 10000 100000
-
1000
p2=20 bar
p2=30 bar
elektr. Verdichterleistung (kW)
p2=10 bar
100
p1 = Ansaugdruck
p2= Vordruck Gasturbine p1=1,4 bar
10
100 1000 10000 100000
elektrische Gasturbinenleistung (kW)
5.2.5.2 Jahresarbeit
Die Berechnung der Ansätze erfolgt gemäß den Ausführungen in Kapitel
7.2, wobei die Anlagenwirtschaftlichkeit in der Regel auf den gesamten
Abschreibungszeitraum von z. B. bis zu 15 Jahren bezogen wird. Zur Er-
mittlung der Leistungs- und Verbrauchsdaten über derartige Zeiträume ist
nicht der Wirkungsgrad im Bestpunkt oder zum Errichtungszeitpunkt, son-
dern der Durchschnittswert über die gesamte Lebensdauer maßgebend.
Bei normaler Wartung und Instandhaltung sind die Leistungs- und Ver-
brauchsdaten jeweils abhängig von:
Volllastbetriebsstunden per anno,
Aufstellungshöhe,
Verbrennungslufttemperatur,
Zuluft- und Abgaskanalwiderstände,
Teillastbetrieb,
Brennstoffzusammensetzung ,
Anzahl oder Häufigkeit der Starts.
Als Berechnungsgröße zur Berücksichtigung all dieser Einflussgrößen
wurde der Jahresnutzungsgrad eingeführt. Als Anhaltswerte für die Jahres-
nutzungsgrade von Gasturbinen in Wirtschaftlichkeitsberechnungen kön-
nen die in Tabelle 5.2-5 in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2067, Bl.7
angegebenen Werte genutzt werden.
Aufgrund der großen Bandbreite der in Tabelle 5.2-5 angegebenen Werte
ist bei der Interpretation der Tabelle ausreichend Erfahrung erforderlich,
um für ein spezielles Projekt möglichst exakte Angaben abzuleiten. Um
die Auswahl zu erleichtern, zeigt Abb. 5.2-20 das typische Teillast-
verhalten von Gasturbinenanlagen anhand eines Ausführungsbeispiels. Die
starke Wirkungsgradreduzierung im Teillastbetrieb des Einzelaggregates
(Kurve a) ist unverkennbar. Muss die Gasturbine häufig im Teillastbetrieb
eingesetzt werden, sollte eine Aufteilung der Leistung auf zwei Aggregate
zumindest mit untersucht werden.
Kurve b in Abb. 5.2-20 zeigt das Teillastverhalten einer aus zwei Ga-
sturbineneinheiten bestehenden Anlage. Man erkennt deutlich den höheren
Gesamtnutzungsgrad bei der Aufteilung der Leistung auf zwei Aggregate.
Haupteinflussgröße bei den hohen Wirkungsgradeinbußen im Teillastbe-
trieb ist der Luftdurchsatz des Verbrennungsluftverdichters. Trotz moder-
ner Fertigungsmethoden ist die Teillastregelung der in Gasturbinen einge-
setzten Verdichter nicht immer sehr befriedigend, was vor allem bei
Einwellenaggregaten zu einem im Vergleich mit den Erfordernissen zu
hohen Verbrennungsluftstrom im Teillastbetrieb führt. Hierdurch sinkt die
122 5 Technische Grundlagen
- Abhitzekessel 2 MW th
- Dampfschiene 1 MW th
- Dampfschiene 2 MW th
- Heizkondensator 1 MW th
- Heizkondensator 2 MW th
thermische Netzeinspeiseleistung MW th
- Gasturbine 2 MW el
- Dampfturbine 1 MW el
- MW el
- Kondensatpumpen MW el
- Kühlwasserpumpen MW el
- Lüfter-Rückkühlwerk MW el
- Brennstoffversorgung MW el
- Verbrennungsluftgebläse MW el
- Rauchgasgebläse MW el
- Netzumwälzpumpen, Druckhaltepumpen MW el
elektrische Netzeinspeiseleistung MW el
elektr. Nutzungsgrad 16 - 29 16 - 30
therm. Nutzungsgrad 57 - 46 61 - 50
Gesamtnutzungsgad 73 - 75 77 - 80
Der große Einfluss der Verbrennungsluft auf die Leistungsdaten wird auch
durch folgendes Phänomen deutlich. Aufgrund des bei Gasturbinen ge-
genüber Motorenanlagen deutlich höheren Luftdurchsatzes macht sich jede
Veränderung der Luftdichte in der Durchsatzleistung des Verdichters und
damit in der möglichen Gasturbinenleistung bemerkbar. Abbildung 5.2-20
zeigt daher auch den Einfluss der Außenlufttemperatur auf die Leistung
(nicht den Wirkungsgrad) eines typischen Gasturbinenaggregates.
5.2 KWK-Anlagen mit Gasturbinen 123
130
120
30
b 110
100
90 Erdgas-
20 betrieb
a 80
Dieselöl-
70
betrieb
10 60
0 20 40 60 80 100 120 -30 -10 10 30 50
5.2.5.3 Investitionen
Um eine erste Abschätzung der bei Gasturbinenanlagen zu erwartenden
Investitionen zu ermöglichen wurden anhand der Erfahrungswerte ausge-
führter und kalkulierter Anlagen die spezifischen Investitionen, hochgere-
chnet auf den aktuellen Preisstand, in nachfolgenden Abbildungen 5.2-21/-
5.2-22 für Gasturbinen und zugehörige Abhitzekesselanlagen angegeben:
unterer Ansatz: niedriger Kesseldruck, niedrige Dampf-/Heizwassertem-
peratur (10 bar, 13 bar, bis 130 oC)
oberer Ansatz: hoher Kesseldruck, hohe Dampf-/Heizwassertemperatur
(42 bar, 80 bar, 420 - 520 oC)
1800
spez. Anlagenkosten (€/kW)
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0 10000 20000 30000 40000
elektrische Leistung (kW)
150
(€/ )
Kosten(€/kW
Anlagenkosten
100
spezifische
50
Spezifische
0
0 20 40 60 80
thermische Leistung (MW)
Mit den vorgenannten Parametern sind die Investitionen für die Haupt-
komponenten der KWK-Anlage überschlägig bestimmbar. Für die periphe-
126 5 Technische Grundlagen
Heizwasserkreislauf-
Komponenten 1,8 2,2
(Wärmezentrale)
Schaltanlage
(Stromeinspeisung) 1,8 2,2
Gebäudetechnik
(Heizung, Lüftung, Sanitär) 1,6 3,5
5.2.5.5 Personalbedarf
Der erforderliche Personalaufwand ist grundsätzlich abhängig von der
technischen Ausrüstung der Gesamtanlage. Wird die Gesamtanlage
(KWK-Anlagen und Spitzenlastkesselanlagen) für Betrieb ohne ständige
Beaufsichtigung (TRD 604) ausgelegt und mit einer vollautomatischen
Steuer- und Regelanlage ausgerüstet, so beschränkt sich der personelle
Aufwand auf täglich einmal durchzuführende Kontrollgänge (Sichtkontrol-
le). Je nach Wartungskonzept wird hierbei im Tagschichtbetrieb spora-
disch ein Elektromonteur und ein Maschinenschlosser / Kraftwerksmon-
teur/Rohrschlosser zur Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten einzu-
setzen sein. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen verantwortlichen
Betriebsleiter zu benennen. Über ein entsprechendes Rufbereitschaftssys-
tem in Verbindung mit einer Störmeldeanlage sollte immer eine mit der
Anlage vertraute Person zur Beseitigung von Störungen verfügbar sein
(Rufbereitschaft).
Hieraus abgeleitet ergibt sich je nach dem Gesamtaufgabenkomplex der
betroffenen Personen ein Mindest-Personalansatz von 1 bis 3 „Mannjah-
ren". Je nach technischer Gesamtanlagenausrüstung, Betriebsführungskon-
zept, Bedeutung der Anlage, Wartungskonzept usw. werden aber auch An-
5.2 KWK-Anlagen mit Gasturbinen 129
5.3.1 Gesamtanlagenprozess
ZÜ
Bei Altanlagen ergibt sich die Aufteilung der Turbinenleistung aufgrund des
bedarfsabhängigen Zuwachses der Gesamtanlage. Das Druck- und Tempe-
raturniveau eventuell erforderlicher Entnahmen zur Versorgung von Pro-
zessdampfschienen (MD-Dampfschiene, ND-Dampfschiene usw.) richtet
sich nach den Erfordernissen der Verbraucher.
Zur Deckung des Spitzenbedarfs der Dampfschienen sind Mittel- bzw.
Niederdruckdampfkessel oder Wärmespeicher bzw. bei Heißwassererzeu-
gung entsprechend ausgelegte Spitzen- oder Reservekessel (z.B. als Groß-
wasserraumkessel) meist preiswerter einsetzbar als die aufwendigen Hoch-
druckkessel für die Turbinendampferzeugung.
Treten thermische und elektrische Lastspitzen nicht gleichzeitig auf, kön-
nen Lastspitzen im Dampfnetz auch über Reduzierstationen (Turbinenum-
gehung) abgefangen werden.
Die technischen Möglichkeiten zur Anpassung an die jeweiligen örtli-
chen Gegebenheiten sind bei Heizkraftwerken auf Dampfturbinenbasis
vielfältig. Hieraus ergeben sich Vorteile bei der exakten Anpassung der
Anlagen an die Bedarfsstruktur der Verbraucher sowie an die örtlichen,
räumlichen und versorgungstechnischen Verhältnisse. Zur Entkopplung
der Auswirkungen von kurzzeitigen Lastspitzen im Dampfnetz auf die
Stromproduktion werden Dampfspeicher eingesetzt.
136 5 Technische Grundlagen
Größere Heiz-
dampfent-
nahme möglich,
Drossel-
geregelte
verluste bei
VL-Temp.,
elektr. Tei-
Heizbetrieb
last
weitgehend un-
abhängig von 0,12
Stromerzeugung bis
0,16
Heizdampfent- >0,5
nahme bis zum
Kühldampfbe-
trieb im ND-Teil 0,10
möglich, größte bis
Unabhängigkeit 0,15
zwischen Heiz-
wärme- und
Stromerzeugung
Abb. 5.3-4: Schaltungsmöglichkeiten bei Dampfkraftwerken
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 139
5.3.2 Aufstellungsverhältnisse/Gesamtanlagenumfang
Der gesamte Anlagenumfang einer KWK-Anlage wurde am Anfang von
Kapitel 5.0 (Abb. 5.0-1) zusammenfassend für die unterschiedlichen Anla-
gentypen dargestellt. Nachfolgend muss daher nur noch auf die Besonder-
heiten bei Heizkraftwerken mit Dampfturbinen eingegangen werden.
Zur Ermittlung der Investitionen kann, wenn eine entsprechende Ge-
nauigkeit gefordert wird, durchaus die Vorprojektierung der Gesamtanlage
erforderlich sein. Daher werden die hierzu notwendigen Einzelheiten kurz
anhand von Beispielen angerissen. Für die Ermittlung der Gebäudekosten
sind die erforderlichen Räumlichkeiten anhand eines Aufstellungskonzeptes
(Beispiel: Abb. 5.3-5) festzulegen.
Als Anhaltswerte für die Abmessungen der Hauptkomponenten (Dampfturbi-
nen, Kesselanlagen) können die in Abb. 5.3-6 und Abb. 5.3-9 als Beispiele
enthaltenen Maßtabellen dienen. Je nach den Genauigkeitsanforderungen des
Einzelfalls empfiehlt sich die gezielte Einholung von Angeboten. Gerade
bei den Kesselanlagen sind eine Vielzahl unterschiedlicher Konstruktionen
denkbar, die hier nicht alle erfasst werden können. Bei der Realisierung der so
gefundenen Aufstellungskonzepte können die tatsächlich erforderlichen Platz-
verhältnisse je nach Ausführungsfabrikat hiervon u.U. deutlich abweichen.
Daher sollte man bei der Anwendung der Maßtabellen die Platzverhältnisse
für Montageflächen, Durchgänge usw. nicht zu eng bemessen. Hierdurch sind
dann in der späteren Ausführungsplanung Ausgleichsflächen für evtl. erfor-
derliche Anpassungen vorhanden, ohne dass das grundsätzliche Konzept
verändert werden muss. Die Konzeption sollte darüber hinaus so gewählt wer-
den, dass spätere Erweiterungsmöglichkeiten gegeben sind. Raum für ein Re-
serveaggregat ist u.U. von vornherein mit einzuplanen.
Im Zusammenhang mit der Gebäudekonzeption kommt den Fundamen-
tierungen und den Schallschutzmaßnahmen besondere Bedeutung zu. Kessel-
anlagen, Behälter usw. erhalten Fundamentierungen entsprechend den abzu-
fangenden Gewichten. Die schwingungsisolierte Aufstellung von Pumpen und
Turbinen sowie schwingungsisolierte Rohrbefestigungen werden heute auch
unabhängig von genehmigungsrechtlichen Auflagen als Anlagenstandard rea-
lisiert.
Beim Bau neuer Kesselhäuser und Maschinenhallen sind notfalls an-
hand entsprechender bautechnischer Gutachten Materialien und Bautechni-
ken zu wählen, die schallschluckende oder schalldämmende Wirkungen in
hohem Maße ermöglichen. Da im normalen Betrieb der Anlagen zusätzliche
Emissionsquellen, die im Vorfeld nicht immer erkennbar sind, hinzukom-
men, empfiehlt es sich, von vornherein einen entsprechend höheren Ansatz
für schalltechnische Bauaufwendungen zu kalkulieren. Bei Umbauten vorhan-
140 5 Technische Grundlagen
dener Anlagen ist die Abschätzung der notwendigen Maßnahmen und deren
Kosten ohne Schallgutachten oft nicht möglich.
Wirbelschicht-Heizkraftwerk
- Kohlefeuerung,
- 12 MW elektr. Leistung,
- 50 MW therm. Leistung
5.3.2.1 Dampfturbinentechnik
Die Dampfturbine mit angebautem Generator (Turbogenerator) wandelt
den von der Kesselanlage gelieferten Frischdampf (durch Entspannung in
den Turbinenschaufeln) in mechanische/elektrische Energie um. Eine
Heizturbine unterscheidet sich von einer reinen Kondensationsturbine auf
den ersten Blick nur dadurch, dass in ihr mit Hilfe vergrößerter Anzapf-
stutzen zusätzlich Heizdampf oder Prozessdampf entnommen werden
kann.
Heizturbinen sind deutlich größer und teurer als reine Kondensations-
turbinen oder reine Gegendruckturbinen. Außer den Aufwendungen für die
konstruktionsbedingt größeren Gehäuse sind auch die hohen technischen
Anforderungen an die Anpassungen der Beschaufelung bei Heiz- und
Kondensationsbetrieb zu berücksichtigen.
Gegendruckturbinen unterscheiden sich von reinen Kondensationsturbi-
nen hauptsächlich dadurch, dass der Austrittsdruck entsprechend den
Prozessdampfnotwendigkeiten im Überdruckbereich liegt, sie stellen das
vergleichsweise kostengünstigste Aggregat dar.
Der Turbogenerator wird häufig auf ein schwingungsisoliertes Tisch-
fundament gestellt. Unterhalb der Turbine werden im Regelfall die
Hydraulikölanlage, die Generatorkühlung und sonstige Nebeneinrichtungen
angeordnet, so dass unter der Turbinenhallenebene ein Raum von ca. 3 bis
5 m lichter Höhe benötigt wird.
Die Dampfturbine wird je nach Aggregategröße auf einem Grundrah-
men montiert geliefert oder bei großen Aggregaten vor Ort aus
Einzelkomponenten montiert. Im Leistungsbereich bis ca. 8 MW werden im
Regelfall kostengünstige Gleichdruck-Dampfturbinen in axialer oder radia-
ler Bauart eingesetzt, darüber hinaus vielstufige axiale Reaktionsturbinen.
Der komplette Lieferumfang der Dampfturbinenanlage besteht im einzel-
nen aus den Komponenten:
Dampfturbine,
Generator,
Turbinenregler/-regelung,
Hydraulikanlage,
Entwässerungseinrichtung,
Generatorkühlanlage einschl. Rückkühlwerk,
Feuerlöscheinrichtung,
Generatorschaltanlage,
MSR-Technik.
Abbildung 5.3.6 zeigt eine Übersicht über die vorzusehenden Fundament-
abmessungen der Dampfturbinen als Grundlage für Aufstellungskonzepte usw..
142 5 Technische Grundlagen
10
Breite B (m)
0
10 100 1000 10000 100000
Elektr. Aggregateleistung (kW)
100
Länge L (m)
10
1
10 100 1000 10000 100000
Elektr. Aggregateleistung (kW)
10
Höhe H (m)
0
10 100 1000 10000 100000
elektr. Aggregateleistung (kW)
Gleichdruckturbine
Der mit bestimmtem Druck und Temperatur in die Turbine einströmende
Dampf wird in Düsen auf nahezu Gegendruckzustand (Abdampfzustand)
entspannt. Dabei wird die Wärmeenergie des Dampfes in Geschwindigkeitsener-
gie umgewandelt. Der Dampf strömt durch die Beschaufelung des
Laufrades und wird umgelenkt, wobei seine Geschwindigkeitsenergie in me-
chanische Energie umgesetzt wird. Die bei der Umlenkung auf die Laufschaufel
ausgeübte Kraft wird als treibende Umfangskraft auf den Generator (oder
die Arbeitsmaschine) übertragen. Gleichdruckturbinen sind relativ klein, erreichen
im oberen Leistungsbereich nahezu die Wirkungsgrade mehrstufiger Reakti-
onsturbinen (Axialturbinen) und eigenen sich hervorragend bei kleineren
KWK-Anlagen zur Stromerzeugung oder als Antrieb für Speisepumpen, Kom-
pressoren usw. .
HD-Turbine
Generator
ND-Turbine
Vielstufige Axialturbine
Diese Turbinen werden auch als Überdruck- oder Reaktionsturbinen be-
zeichnet. Sie arbeiten mit veränderlichen Querschnitten in den aufwendig
geformten Schaufelkanälen. Das Gesamt-Druckgefälle wird in jeder Be-
schaufelungsreihe nur mit dem zugehörigen Anteil abgebaut. Die Umsetzung
der Dampfenergie erfolgt durch Reaktions- und Aktionskräfte (je etwa zur Hälf-
te). Hierdurch sind hohe Gesamtwirkungsgrade erzielbar. Wegen der ungünst-
144 5 Technische Grundlagen
15,0
Breite B (m)
10,0
5,0
0,0
0 10 20 30 40 50 60
thermische Kesselleistung (MW)
15,0
Länge L (m)
10,0
5,0
0,0
0 10 20 30 40 50 60 70
thermische Kesselleistung (MW)
15,0
Höhe H (m)
10,0
5,0
0,0
0 10 20 30 40 50 60 70
thermische Kesselleistung (MW)
a) Wasserrohrkessel
Wasserrohrkessel können mit allen Brennstoffen (fest, flüssig, und gasför-
mig) betrieben werden, wobei Kesseldrücke und Leistung entsprechend
Erfordernis gestaltbar sind. Das Haupteinsatzgebiet der Wasserrohrkessel
beginnt bei ca. 5 bis 10 MW Kesselleistung und/oder bei Dampfdrücken
größer 20 bar, also oberhalb des Einsatzbereiches der Großwasserraumkes-
sel (siehe hierzu auch Abb. 5.0-7).
Während bei der Verbrennung von flüssigen oder gasförmigen Brennstof-
fen standardisierte Kesselkonstruktionen (Beispiele für typische Öl- und
Gaskesselkonstruktionen sind in Abb. 5.3-9 dargestellt) als Ein- oder
Mehrzugkessel mit Boden-, Decken- oder Frontbrennern eingeführt sind,
kommen bei den Festbrennstoffkesseln eine Vielzahl unterschiedlicher
Konstruktionen zum Einsatz.
Die Einsatzgebiete der am häufigsten anzutreffenden Wasserrohrkessel-
konstruktionen lassen sich wie folgt charakterisieren:
aufgegeben und verbrennt beim Transport durch den Brennraum. Die Feu-
erungsregelung erfolgt durch Rostvorschub und Brennstoff-Schichthöhe.
Aufgrund der auf dem Rost befindlichen Brennstoffmenge und der mit
dem Gesamtsystem zusammenhängenden hohen Wärmekapazität ist nur
eine geringe Laständerungsgeschwindigkeit im Vergleich mit z.B. Öl- oder
Gaskesseln möglich. Am Rostende wird die Schlacke in einen Nas-
sentschlacker (Abkühlung) abgeworfen und über entsprechende Förderein-
richtungen abgeführt und entsorgt. Pneumatische Schlacketransportein-
richtungen sind ebenfalls im Einsatz. Das bei Rostfeuerungen einsetzbare
Brennstoffband zeigt Abb. 5.3-10. Der Leistungsbereich reicht bis ca. 120
t/h Frischdampfmenge bei beliebigen Kesseldrücken. Als Sonderfall der
Rostfeuerungen sind hier auch Müllverbrennungsanlagen zu nennen, die
mit speziell auf den Brennstoff „Müll“ zugeschnittenen Rostbauformen er-
richtet werden. Die Frischdampfparameter liegen aufgrund der brenn-
stoffspezifischen Betriebsbedingungen (Verschmutzung, Korrosionsge-
fahr, Schadstoffbildung) bei max. 42 bar und 420 °C (höhere Dampfpara-
meter nur in Ausnahmefällen).
Braunkohle
- Braunkohle u. Lignit 2,26 5,58 < 22
- Braunkohlenbriketts 4,58 5,61 < 12
Holz
- Hackholz 2,28 4,67 <5
- Hobel- u. Sägespäne 2,28 4,67 <5
Steinkohle
- Koks 5,25 8,61 < 20
- Anthrazit 7,03 9,44 < 10
- Magerkohle 5,42 8,94 < 35
- Fettkohle 7,44 8,94 < 15
- Gasflammkohle 8,06 8,83 < 15
15
Breite B (m)
10
0
0 10 20 30 40 50
thermische Kesselleistung (MW)
70
60
Länge L (m)
50
40
30
20
10
0
0 10 20 30 40 50 60
thermische Kesselleistung (MW)
15
Höhe H (m)
10
0
0 10 20 30 40 50 60
thermische Kesselleistung (MW)
b) Großwasserraumkessel
Großwasserraumkessel sind nur mit Kesseldrücken bis zu 30 bar und Kes-
selleistungen bis ca. 30 MWth einsetzbar. Aufgrund konstruktiver
Besonderheiten ist der zulässige Betriebsdruck von der Auslegungsleistung
abhängig. Sie werden hauptsächlich mit Öl- oder Gasfeuerung (auch biva-
lent) ausgeführt. In Sonderkonstruktionen z.B. mit Unterschubfeuerung
sind sie auch für Festbrennstoffe geeignet. Seit einiger Zeit werden diese
Kessel auch mit Braunkohlenstaubfeuerung ausgeführt, wobei das Brenn-
stoffhandling und der Anlagenbetrieb den Ausführungen mit Heizöl-
/Gasfeuerung kaum noch nachsteht. Die relativ preiswerten Großwasser-
raumkessel werden häufig als Spitzenlast- oder Reservekesselanlagen
parallel zu KWK-Anlagen errichtet (siehe hierzu auch die Ausführungen in
Kapitel 5. Sie sind sowohl zur Heißwassererzeugung als auch zur Dampf-
produktion einsetzbar. Im Heißwasserbetrieb sind diese Kesselkon-
struktionen komplett mit Wasser gefüllt, die Druckhaltung erfolgt hierbei
separat.
Wenn Großwasserraumkessel zur Dampfproduktion eingesetzt werden,
wird der Kesselraum mit einem Dampfpolster betrieben und bei Erforder-
nis ein Überhitzer oder ein Ecomiser zusätzlich im Dampf-/Kondensat-
kreislauf vorgesehen.
Unabhängig von der Kesselbauform besteht die komplette Kesselanlage
als funktionsfähige Einheit aus:
Dampfkessel einschl. grober und feiner Armatur, Isolierung usw.,
Verbrennungsluftversorgung einschließlich Frischluftgebläse, Luftkanal
für Primär- und ggf. Sekundärluftversorgung usw.,
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 151
Nebenanlagen
Betriebswasser wird zur Versorgung der Dampf- und Heizwassersysteme
benötigt. Hinsichtlich der Wasserqualität sind die VdTÜV-Richtlinien für
die Kesselanlagen, die TRD 611 und die AGFW-Richtlinie für Wärmever-
sorgungsnetze zu beachten. Zusätzlich benötigen die größeren
Dampfturbinen zur Generator- und Ölkühlung ein eigenes Niedertempera-
turkühlsystem. Für dieses System ist ein separates Rückkühlwerk
erforderlich. Der thermische Energieumsatz in diesem System liegt im
Mittel bei ca. 0,5 bis 0,8 % der elektrischen Dampfturbinenleistung. Be-
sondere Anforderungen an die Wasserbeschaffenheit werden hier nicht
gestellt, doch sollte auf Frostschutz Wert gelegt werden. Bei kleineren
Dampfturbinenanlagen genügt die Luftkühlung des Generators.
Die Betriebswasserversorgungsanlage besteht im Regelfall aus der ei-
gentlichen Wasserversorgung (z.B. Anschluss an ein Brauchwassernetz,
eine Brunnenanlage etc.), der Wasseraufbereitung (z.B. Enthärtung oder
Vollentsalzung) und den erforderlichen Rohrleitungen, Behältern usw. so-
wie der zugehörigen E- und MSR-Technik.
Zur Versorgung von Russbläsern, Messeinrichtungen und Werkzeugen
ist ein Druckluftnetz mit
Druckluftkompressor,
Windkessel,
152 5 Technische Grundlagen
Luftaufbereitung,
Rohrleitungssystem,
E-/MSR-Technik
vorzuhalten.
Für die Schmierölversorgung wird ein Fasslager, das die Betriebsmittel
für die einzelnen Verbraucher aufnimmt, benötigt.
Die aggregatespezifische E-/MSR-Technik ist im Umfang der jeweiligen
Komponenten enthalten. Um den Gesamtbetrieb vollautomatisch zu ge-
währleisten, ist darüber hinaus eine übergeordnete Anlage erforderlich, die als
zentrales Bindeglied zwischen den einzelnen Unterstationen (z.B. für Kessel, Turbo-
generator usw.) einschließlich Protokollier- und Visualisierungssystem fungiert
(ähnlich wie für Motorenanlagen in Abbildung 5.0-6 dargestellt).
Eine übergeordnete Schaltanlage zur Versorgung der Unterstationen
und zur Netzeinspeisung einschließlich Netz-Kuppelschalter, Messfelder,
Transformatoren, Synchronisiereinrichtung, Leistungsschalter usw. ist z.B. gemäß
Abbildung 5.0-5 (bei Motorenanlagen ähnlich) einzuplanen.
Die Heizwasserkreislaufkomponenten bestehend aus
Umwälzpumpengruppe,
Druckhaltung,
Vorratsbehälter, Wärmespeicher (wenn erforderlich),
Wasseraufbereitung (im Regelfall Anschluss an Enthärtungs- oder Vollent-
salzungsanlage der Kesselanlage),
Armaturen und Rohrleitungssystem,
zugehörige E- und MSR-Technik,
sind im Wesentlichen ein Bestandteil des Heizwasserversorgungssystems,
das durch die KWK-Anlage versorgt wird. Da diese Komponenten für alle
KWK-Anlagenvarianten ähnlich sind, sind hier die erforderlichen Hinweise in Ka-
pitel 5 enthalten. Der komplette Dampf- und Kondensatkreislauf ein-
schließlich aller zugehöriger Komponenten kann gemäß Anlagenkonzept
bzw. dem wärmetechnischen Anlagenschema in unterschiedlichen Konzeptio-
nen ausgeführt werden und besteht im Regelfall aus
Entgaser-/Speisewasserbehälter,
Kessel-/Speisepumpen,
Kondensatpumpen,
Speisewasservorwärmer,
Kondensatbehälter,
zugehörigen Dampf- und Kondensatleitungen, einschl. Frischdampflei-
tungen zwischen Kessel- und Turbine usw.,
zugehöriger E-/MSR-Technik.
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 153
den, die Gebäudekosten über den umbauten Raum anhand von spezifischen Kostenan-
sätzen berechnet werden.
12
11
10
42 bar, 420°
Elektrische Leistung (MW)
9
8
7
6
5
30 bar, 380°
4
3
2
1
0
0 10 20 30 40 50
Frischdampfmenge [t/h]
Kondensatordruck: 0,15 bar
Abb. 5.3-12: Einfluss von Frischdampfdruck und –temperatur auf die elektrische
Generatorleistung von Dampfturbinen bei Biomasse-Heizkraftwerken
Zur Vergrößerung des Wärmegefälles gibt es auch die Möglichkeit der Zwi-
schenüberhitzung des Dampfes, die jedoch mit erheblichem Mehraufwand
verbunden ist und hohe Anforderungen an die Bedienung der Anlagen
stellt. Sie wird heute im Regelfall erst bei großen Blockleistungen (über
100 MW) eingesetzt. Bei der Ermittlung des Frischdampfzustandes muß
auch der sinkende Wirkungsgrad der Dampfturbine infolge des kleineren
Eintrittsvolumens berücksichtigt werden. Auch die Spaltverluste und die Beschau-
felungsrandverluste in der Turbine nehmen mit steigendem Druck zu, so daß
ein Teil des Vorteils des durch höhere Dampfzustände gewonnenen größeren
Wärmegefälles durch den schlechteren Wirkungsgrad der Turbine wieder aufge-
zehrt wird. Auch die höheren Speisepumpenleistungen sind bei der
Rechnung zu berücksichtigen. Wichtig für die Auslegung einer Gegendruckturbine
ist, dass die Dampfexpansion bei allen Betriebspunkten nahe der Sättigungslinie
(gegebenenfalls darüber) liegt.
Der Dampf am Turbineneintritt muss absolut trocken sein (dabei sind
auch instationäre Betriebszustände, z.B. Anfahrvorgänge des Kessels zu
berücksichtigen). In die Frischdampfleitung ist hierzu ein Tropfenabschei-
der - z.B. ein Zyklon - einzubauen. Abbildung 5.3-13 gibt Hinweise auf
die erforderliche Dampfqualität für den Turbinenbetrieb.
156 5 Technische Grundlagen
Bei der Auslegung von Turbinen mit ungeregelten Anzapfungen ist zu be-
rücksichtigen, dass im Teillastbetrieb die Dampfdrücke an den
Anzapfpunkten absinken. Wenn die Dampfzustände in Dampfnetzen garantiert
werden müssen, so kann durch entsprechend teurere Wanderanzapfungen
(zwei Anzapfungen an unterschiedlichen Expansionspunkten) die Anzapfstelle in
158 5 Technische Grundlagen
5.3.4 Emissionen/Verbrennungsrückstände
5.3.4.1 Emissionen
Unter den von Heizkraftwerken mit Dampfturbinenanlagen ausgehenden
Emissionen
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 159
Geräusch,
Schwingungen,
Rauchgasemissionen,
evtl. Kraftverkehr (bei Kohlenanlieferung/Ascheentsorgung)
kommt den Rauchgasemissionen eine besondere Bedeutung zu. Ge-
räuschemissionen und Körperschallschwingungen werden durch erprobte
bauliche Maßnahmen minimiert bzw. aufgefangen, so dass hieraus keine
betrieblichen oder genehmigungsrechtlichen Probleme oder überproportio-
nale Kosteneinflüsse zu erwarten sind. Die Beurteilung der Emissionen aus
der Fahrzeugfrequenz für Brennstoffanlieferung und Ascheabtransport
kann in der allgemeinen Emissionsbewertung erfasst werden, zählt aber
zunächst nicht zu den Standortemissionen und ist im Regelfall lediglich
bei der Durchführung eines förmlichen Genehmigungsverfahrens im Zu-
sammenhang mit der Standortgenehmigung von besonderer Bedeutung.
Die bei der Verbrennung der Brennstoffe in den Kesselanlagen entstehen-
den Rauchgase enthalten neben unschädlichen Bestandteilen wie z.B.
Wasserdampf auch Luftschadstoffe (vor allem Kohlenmonoxid, Stick-
oxide, Schwefeldioxid) sowie andere luftfremde Stoffe und Russ- und
Staubpartikel. Art und Menge dieser Rauchgasbestandteile sind in erster
Linie von der Brennstoffzusammensetzung abhängig. Hinzu kommen aber
auch Einflüsse aus
Verbrennungsluftzusammensetzung,
Verbrennungsverfahren,
Kesselkonzeption
und anderem mehr.
In der Bundesrepublik wurden für Kesselanlagen bis 50 MW Feue-
rungswärmeleistung in der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der
Luft (TA-Luft) die einzuhaltenden Schadstoffgrenzwerte genannt bzw.
festgelegt. Für besonders problematische Brennstoffe (z.B. Müll oder Er-
satzbrennstoffe) gelten die Vorschriften der 17. BImSchV (17 Bundes-
Immissionsschutz-Verordnung).
Die TA-Luft wurde im Jahr 2002 novelliert und in vielen Punkten dras-
tisch verschärft. Generell gilt jedoch trotzdem, dass örtlich auch wesentlich
niedrigere Emissionswerte gefordert werden können. In jedem konkreten
Einzelfall sollte daher frühzeitig das Gespräch mit der zuständigen Ge-
nehmigungsbehörde gesucht werden. Die Abbildungen 5.3-11 und 5.3-12
enthalten für die wichtigsten Komponenten diese konkretisierten Schad-
stoffgrenzwerte zusammen mit den übrigen TA-Luftwerten für die
einzelnen bei Kesselanlagen üblichen Brennstoffe. Die Bezugsgröße für
den O2-Gehalt im Abgas bezogen auf die in der TA-Luft genannten Grenz-
160 5 Technische Grundlagen
Staub
- nur naturbelassenes Holz 100
- Sonstige u. naturbelassenes Holz 50 20
CO
- Alle Brennstoffe 150 150
- Nur Nennlast 150
NOx
- nur naturbelassenes Holz 250
- Sonstige
* bei Wirbelschichtfeuerungen 300
* bei Leistungen > 10 MW 400
* bei Leistungen < 10 MW 500
- Wirbelschichtfeuerungen mit Kohle 150
SOx
- bei Wirbelschichfeuerungen 350, oder Schwefelemissionsgrad < 25 %
- Sonstige Feuerungen mit Steinkohle 1300
- Sonstige Brennstoffe 1000
O2-Gehalt im trockenen Abgas 7 % für Kohle, Koks
O2-Gehalt im trockenen Abgas 11 % für Holz
Emissionsgrenzwert Feuerungswärmeleistung
mg/m3 < 50 MW
Staub
- Heizöl n. DIN 51603, Teil1, Russzahl <=1
- Sonstige <=50
CO 80
NOx
- Heizöl n. DIN 51603, Teil1, 250
- Sonstige 350
SOx
- Heizöl EL (HEL) S-Gehalt im Brennstoff
begrenzt gem. 3. BImSchV
- Sonstige (S-Gehalt > HEL) 850
- Sonstige < 5MW Emissionen wie bei HEL
Emissionsgrenzwert Feuerungswärmeleistung
mg/m3 < 50 MW
Staub
- Gase d. öffentl. Gasversorgung,
Biogas, Raff.-Gas, Klärgas <=5
- Sonstige <=10
CO
- Gase d. öffentl. Gasversorgung 50
- Sonstige 80
NOx
- Gase d. öffentl. Gasversorgung 150
- Sonstige 200
- Stickstoffhaltige Prozessgase Begrenzung nach dem Stand
der Technik
SOx
- Gase d. öffentl. Gasversorgung 10
- Biogas, Klärgas 35
- Sonstige 35
5.3.4.2 Verbrennungsrückstände
Während gasförmige und flüssige Brennstoffe keine nennenswerten
Verbrennungsrückstände produzieren, fällt bei der Verbrennung von Fest-
brennstoffen ein mehr oder weniger großer Anteil an Asche an. Aschen
entstehen aus den mineralischen Beimengungen der Brennstoffe (bei Koh-
le z.B. im Wesentlichen Tonmineralien, Quarze, Karbonate, Schwefelver-
bindungen usw.). Die bei der Verbrennung von Abfällen entstehende
Schlacke besteht im Wesentlichen aus den nichtbrennbaren Bestandteilen
des Mülls, wie z.B. Metall, Mineralstoffe usw. Eigenschaften und Inhalt-
stoffe der Aschen sind abhängig von der Herkunft des Brennstoffes und
der Art der Verbrennung, wobei auch feuerungstechnische Einflüsse Aus-
wirkungen auf die Ascheeigenschaften haben. Aufgrund der mechanischen
und physikalischen Eigenschaften sind grundsätzlich zu unterscheiden:
Kesselaschen aus,
Schmelzkammerfeuerungen,
Staubfeuerungen bzw. Wirbelschichtfeuerungen,
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 165
Rostfeuerungen,
Müllverbrennungsanlagen
und
Flugaschen
Die Art der anfallenden Aschen hängt von den Feuerungssystemen und
den Rauchgasbehandlungsverfahren ab. Generell sind Aschen vielseitig
einsetzbare Rohstoffe und sollten nur dann, wenn keine geeignete Ver-
wertungsmöglichkeit besteht, deponiert werden. Es ist heute üblich,
geprüfte Aschen aus Kohlefeuerungen als Zuschlagstoffe bei der Beton-
herstellung, bei der Herstellung von Mörtel und Ziegel und im Erd- und
Straßenbau einzusetzen. Aschen aus holzbefeuerten Kesselanlagen und
Flugaschen werden häufig im Erd- und Landschaftsbau und als Zusatz zur
Verbesserung des Kornaufbaus auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ein-
gesetzt.
Sofern Rauchgasreinigungsverfahren oder Primärmaßnahmen zur
Schadstoffreduzierung ergriffen werden, kann auch die Weiterverwertbar-
keit der Aschen beeinträchtigt werden. Oft bietet auch der
Brennstofflieferant zusätzlich zur Brennstofflieferung, die Entsorgung der
Rückstände an.
5.3.5.1 Leistungswerte
90
130
80
FW-VL-Temperatur (oC)
115
70 Anteil der Spitzenlastkesselanlage
thermische Leistung (MW)
105
60
95
50
80
40
75
30
70
20 Anteil der KWK-Anlage
10
0
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 8760
Stunden per anno (h/a)
m FD = Frischdampfmenge (kg/s)
' h s = (h1 - h2) kJ/kg
' h i = (h1 - h3) kJ/kg
P Gen = elektrische Generatorklemmenleistung (kW)
P iGes = innere Turbinenleistung (kW)
K i = innerer Turbinenwirkungsgrad
K m = mechanischer Turbinenwirkungsgrad
K Getr = Getriebewirkungsgrad
K Gen = Generatorwirkungsgrad
h
p0
(kJ/kg) hFD
h1
P1 p1
E1
p2 'hi
'hs
E2 p3
h3 E3
P3
h2
P2
S (kJ/(kg*grd)
Generatorklemmenleistung
0,1 bis 5 MW 5 bis 50 MW
K i 0,65 bis 0,82 0,78 bis 0,85
K m 0,98 0,99
K Getr 0,96 bis 0,97 0,97 bis 0,98
K Gen 0,96 bis 0,97 0,97 bis 0,98
Abb. 5.3-22: Richtwerte für die Wirkungsgradansätze von Dampfturbinen
Mit den in Abb. 5.3-23 eingetragenen Prozessdaten ergibt sich die erforderli-
che Heizdampfleistung für eine Wärmeleistung von 30 MWth und für eine
FW-Vorlauftemperatur von 70 °C bei einer Grädigkeit von 5 K anhand der
Energiebilanz des Heizkondensators gemäß Abb. 5.3-24 zu rund 13,7 kg/s.
Anhand der Formel in Abb. 5.3-21 errechnet sich die maximale Generator-
klemmenleistung zu 11,8 MWel.
Rechengang im einzelnen wie folgt:
PGen = 13,7 kg/s * 1132 kJ/kg * 0,82*0,98 * 0,965 * 0,965 / 1000 = 11,6 MWel
hierfür:
mFD = 13,7 kg/s (Berechnung gemäß Abb. 5.3-26)
isentrope Enthalpiedifferenz hs = (3442 – 2310) kJ/kg = 1132 kJ/kg.
(bezogen auf die niedrigste Heizwasser-Vorlauftemperatur)
Abschätzung anhand von Abb. 5.3-22
- Innerer Turbinenwirkungsgrad = 0,82
- Mechanischer Turbinenwirkungsgrad = 0,98
- Getriebewirkungsgrad = 0,965
- Generatorwirkungsgrad = 0,965
' hi
Ki = ------------
' hs
Der innere Wirkungsgrad ist von Stufe zu Stufe unterschiedlich, so dass sich
der Expansionsverlauf in der Realität von der Darstellung in Abb. 5.3-21
leicht unterscheidet. Die in Abb. 5.3-21 zwischen Punkt P1 und Punkt P3 ge-
zeichnete Gerade stellt den Mittelwert über das Gesamtaggregat für die hier
erforderlichen Berechnungen mit ausreichender Genauigkeit dar. Eine Ver-
174 5 Technische Grundlagen
besserung der Genauigkeit ist darüber hinaus leicht möglich, wenn das Gefäl-
le zwischen zwei Entnahmestufen jeweils bis zum vorgesehenen Ent-
nahmedruck nach gleichem Muster berechnet wird.
Wenn keine weiteren Anforderungen an die Anzapfdrücke gestellt werden,
können die Entnahmestellen E1 und E2 für eine möglichst gleichmäßige
Speisewasseraufwärmung ausgelegt werden. Bei Festlegung von ungeregel-
ten Entnahmestellen ist zu beachten, dass im Teillastbetrieb der
Entnahmedruck sinkt. Es muss daher im Auslegungspunkt ein entsprechen-
der Sicherheitsabstand zu den minimal erforderlichen Dampfparametern
eingehalten werden.
Die anhand der vorstehenden Ausführungen festgelegten Auslegungsdaten
werden in das Prozessfließbild (hier Abb. 5.3-23) eingetragen.
2. Energiebilanzberechnung für die Einzelbauelemente
In diesem Schritt ist die Energiebilanz für die einzelnen Dampfverbraucher
aufzustellen, um so die Entnahmemengen zu erhalten. Es empfiehlt sich die
thermodynamische Berechnung zunächst für eine spezifische Frischdampf-
menge von zum Beispiel 100 kg/s durchzuführen. Man erhält dann die unter
Berücksichtigung der Vorwärmerentnahmen am Abdampfstutzen der
Dampfturbine (Entnahmestelle E3 Abb. 5.3-19) verbleibende spezifische
Dampfmenge. Aus der Differenz zwischen diesem Rechenansatz und der für
den Heizkondensator tatsächlich erforderlichen Dampfmenge kann dann ein
Rechenfaktor gebildet werden, mit dem dann die spezifischen Mengen auf
die tatsächlich erforderlichen Mengen hochgerechnet werden. Die Berech-
nung der Entnahmemengen erfolgt am besten vom Kessel ausgehend
entgegen der Speisewasserflussrichtung. Der Rechenweg für die Energiebi-
lanz des HD-Vorwärmers ist in Abb. 5.3-24 dargestellt.
Im Anschluss hieran kann die Energiebilanz für den Entgaser gemäß Abb.
5.3-25 erstellt werden, wobei man im hier dargestellten Beispiel gleichzeitig
auch die spezifische Abdampfmenge (E3) erhält. Die Wärmeleistung des
Heizkondensators ist die eigentliche Auslegungsgröße für die Entnahme-
menge E3 (entspricht in diesem Beispiel auch der Abdampfmenge). Diese
kann anhand der Energiebilanz des Heizkondensators (Abb. 5.3-26) berech-
net werden.
3. Umrechnung der spezifischen Werte (Ergebnisse) auf die tatsächlich be-
nötigten Werte
Aus der Gesamt-Heizleistung lässt sich durch Umformen der in
Abb. 5.3-26 enthaltenen Gleichung die Wassermenge im Fernheiznetz als
Grundlage für die Energiebilanz bestimmen. Aus dem Verhältnis von spezi-
fischer Abnahmemenge E3 (im hier besprochenen Beispiel entspricht dies
der Abdampfmenge der Dampfturbine) zu tatsächlich erforderlicher Entnah-
memenge E3 (Abdampfmenge) errechnet sich ein Faktor, mit dem alle
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 175
Entnahmedampf E1
mE1 (kg/s)
hDE1 (kJ/kg)
2
Kondensatanschluß
HD-Vorwärmer Kondensat vom Heiko
mE1 (kg/s) mK3 = mE3 (kg/s)
hKE1 (kJ/kg) hKE3 (kJ/kg)
Entnahmedampf E2
mE2 (kg/s)
hDE2 (kJ/kg)
Heizwasser-Vorlauf
mFW (kg/s)
hFWA (kJ/s)
Abdampf der Dampfturbine E3
mE3 (kg/s)
hDE3 (kJ/s)
3
Heizwasser-Rücklauf
mFW (kg/s)
hFWE (kJ/s)
gleichzeitig gilt:
mE3 = mFD - mE1 - mE2
PFW = mFW * c * ' t
PGen
mFD
mE1
mE2
mE3
Pi1 = mFD * (hFD - hDE1)
Pi2 = (mFD - mE1) * (hDE1 - hDE2)
Pi3 = (mFD - mE1 - mE2) * (hDE2 - hDE3)
----------------------------------------------------
PiGes = Pi1 + Pi2 + Pi3
V * T1 * Ʃp
P= V = PBr * spez. Verbrennungsluftmenge
T0 * džG * džM * 36
- Fernwärme-Vorlauftemperatur: 70 °C
1.1 Ermittlung der Expansionslinie und der zugehörigen Dampfzustände
Berechnung entsprechend den Ausführungen zu Ziffer a), „Auswahl der Prozess-
parameter“
- Frischdampfdruck: 85 bar
- Frischdampftemperatur: 520 °C
- Frischdampfenthalpie: 3442 kJ/kg
- Gegendruck an E3: 0,38 bar (Kondensationstemp. 75 °C)
1.2 Ermittlung der Expansionslinie und der zugehörigen Ein-/Austrittszustände der Turbine
Berechnung gemäß den Darstellungen in Bild 5.3-21 anhand eines maßstäblichen h-s-
Diagramms (VDI-Wärmeatlas). Die Berechnung wird zur Erhöhung der Genauigkeit für
die einzelnen Turbinenabschnitte getrennt durchgeführt. Alle Druckangaben in der Be-
rechnung in (bar abs). Ergebnisse wie folgt:
Entnahme E1:
Dampfdruck pE1 gewählt: 7,4 bar
hs für E0 bis E1 = (3442-2770)kJ/kg = 672 kJ/kg
innerer Turbinenwirkungsgrad = 0,8
(Schätzung gemäß Bild 5.3-21)
hi für E0 bis E1 = 672 kJ/kg * 0,8 = 537 kJ/kg
Enthalpie an E1 = (3442 – 537)kJ/kg = 2905 kJ/kg (Eintragung im h-s-Dia-
gramm im Schnittpunkt der h-Linie (waagerecht) mit der p-Linie bei 7,4 bar
Entnahme E2:
Dampfdruck pE2 gewählt: 2,4 bar
hs für E1 bis E2 = (2770-2580) kJ/kg= 190 kJ/kg
innerer Turbinenwirkungsgrad = 0,87
(Schätzung gemäß Bild 5.3-22)
hi für E1 bis E2 = 190 kJ/kg * 0,87 = 165 kJ/kg
Enthalpie an E2 = (2905 – 165) kJ/kg = 2740 kJ/kg (Eintragung im h-s-Dia-
gramm im Schnittpunkt der h-Linie (waagerecht) mit der p-Linie bei 2,4 bar
Entnahme E3:
Dampfdruck pE3 0,38 bar
(entsprechend Kondensationstemperatur):
hs für E2 bis E3 = (2580-2310) kJ/kg = 270 kJ/kg
innerer Turbinenwirkungsgrad = 0,85
(Schätzung gemäß Bild 5.3-21)
hi für E2 bis E3 = 270 kJ/kg * 0,85 = 229 kJ/kg
Enthalpie an E3 = (2740 – 229) kJ/kg = 2511 kJ/kg (Eintragung in h-s-Dia-
gramm im Schnittpunkt der h-Linie (waagerecht) mit der p-Linie bei 0,38 bar
Gesamtturbinengefälle (Kontrolle):
Isentropes Gesamtenthalpiegefälle = (3442 – 2310) kJ/kg = 1132 kJ/kg
Tatsächliches Gesamtenthalpiegefälle = (3442 – 2511) kJ/kg = 931 kJ/kg
mittlerer innerer Wirkungsgrad = (931/1132) kJ/kg = 0,82
2. Energiebilanz für alle Einzel-Bauelemente
Die Berechnung erfolgt für eine spezifische Frischdampfmenge von 100 kg/s
2.1 HD-Vorwärmer
Berechnung der Entnahmemenge an E1 gemäß Bild 5.3-24
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 183
ME1 = 100kg/s * (680 – 525) kJ/kg (2905 – 701) kJ/kg = 7,03 kg/s
Daten, soweit nicht anders angegeben , gemäß VDI-Wasserdampftafeln für den Kondensa-
tionsdruck bzw. die gewählte Temperatur.
msw = 100 kg/s
hswa2 = 680 kJ/kg
hswe2 = 525 kJ/kg
hde1 = 2905 kJ/kg
hKE1 = 701 kJ/kg
2.2 Speisewasserbehälter/ -entgaser
gemäß Bild 5.3-25,
mE2 = ((100 kg/s * (525 – 314) kJ/kg) + (7,03 kg/s * (314 – 701) kJ/kg)) / (2740 – 314)
kJ/kg = 7,58 kg/s
mSW = 100 kg/s
hSWA3 = 525 kJ/kg
hKE3 = 314 kJ/kg
mE1 = 7,03 kJ/kg (gemäß Ziffer 2.1)
hKE1 = 701 kJ/kg
hDE2 = 2740 kJ/kg
2.3 Heizkondensator
Die tatsächlich erforderliche Dampfmenge am Turbinenaustritt E3 errechnet sich aus der
Energiebilanz des Heizkondensators gemäß Bild 5.3-26.
mFW = 30000 kW / 4,1868 kJ/kgK * (70 – 50)K = 358 kg/s
mE3 = 358 kg/s * (293 – 209) kJ/kg / (2511 – 314) kJ/kg = 13,7 kg/s
hFWA = 293 kJ/kg
hFWE = 209 kJ/kg
hDE3 = 2511 kJ/kg
hKE3 = 314 kJ/kg
c = 4,1868 kJ/kgK
3. Umrechnung der spezifischen Werte auf die tatsächlich benötigten Werte
Als Ergebnis der Berechnungen mit spezifischem Ansatz für die Frischdampfmenge un-
ter Ziffer 2 errechnet sich die spezifische Dampfmenge an E3 zu:
ME3 = mSW – mE1 – mE2 = (100 – 7,03 – 7,58)kg/s = 85,39 kg/s
Damit ergibt sich der Umrechnungsfaktor zwischen spezifischen Ansatz und tatsächlich
erforderlicher Menge zu:
f = (13,7 / 85,39) kg/s = 0,16
Die tatsächlich erforderlichen Dampfmengen ergeben sich zu:
ME1 = 7,03 kg/s * 0,16 = 1,1 kg/s = 4,0 t/h
ME2 = 7,58 kg/s * 0,16 = 1,2 kg/s = 4,3 t/h
ME3 = 85,39 kg/s * 0,16 = 13,7 kg/s = 49,3 t/h
------------
mE0 = mSW = 16 kg/s = 57,6 t/h
4. Berechnung der Turbinenleistung
gemäß Bild 5.3-27,
Pi1 = 16 kg/s * (3442 – 2905) kJ/kg = 8592 kW
mFD = 16 kg/s
hFD = 2905 kJ/kg
Pi2 = (16 – 1,1)kg/s * (2905 – 2740) kJ/kg = 2459 kW
mFD = 16 kg/s
184 5 Technische Grundlagen
Angaben unter Varante 1 entsprechend Beispiel 5.3-I Dim. Variante 1 Variante ...
therm. Leistung KWK-Anlage
- Heizkondensator 1 MW th 30
- Heizkondensator ... MW th /
Summe therm. Leistung MW th 30
therm. Eigenbedarf MW th *1)
therm. Netzeinspeiseleistung MW th 30
elektr. Leistung KWK-Anlage
- Dampfturbine 1 MW el 12,95
- MW el /
Summe elektrische Leistung MW el 12,95
elektrischer Eigenbedarf KWK-Anlage
- Kesselspeisepumpen MW el 0,215
- Kondensatpumpen MW el 0,0075
- Kühlwasserpumpen MW el /
- Lüfter-Rückkühlwerk MW el /
- Brennstoffversorgung MW el 0,001
- Verbrennungsluftgebläse MW el 0,063
- Rauchgasgebläse MW el 0,27
- Hilfs- u. Nebenanlagen, Sonstiges MW el 0,1
- Netzumwälzpumpen, Druckhaltepumpen MW el /
Summe elektrischer Eigenbedarf MW el 0,6565
Brennstoffbedarf (Leistung) MW Br 52
*1) im Regelfall in thermodyn. Berechnung berücksichtigt
Angaben unter Variante 1 entsprechend Beispiel 5.3-I Dim. Variante 1 Variante ...
Anlagenwirkungsgrade
- elektrischer Wirkungsgrad / 0,24
- thermischer Wirkungsgrad / 0,58
- Gesamt-Wirkungsgrad / 0,82
0,30
0,25
elektrischer Wirkungsgrad
0,20
5
4
0,15 3
2
1
0,10 1 = 40 bar, 450 oC
2 = 64 bar, 500 oC
3 = 80 bar, 525 oC
4 = 125 bar, 530 oC
0,05
5 = 160 bar, 535 oC
0,00
1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0
5.3.5.2 Jahresarbeit
Die Berechnung der Jahresarbeit erfolgt entsprechend den Ausführun-
gen in Kapitel 7.2. Prinzipiell errechnet sich die Jahresarbeit als Fläche
unter der Jahresdauerlinie (Leistungskurve), d.h. Leistung mal Zeitdauer.
Es empfiehlt sich, die Berechnungen analog nachfolgender Tabellen 5.3-3
und 5.3-4 (Leistungswerte gemäss Tabelle 5.3-1) durchzuführen. Als Aus-
legungshilfe für die aggregatespezifische Erfassung des Teillastverhaltens
von Dampfturbinenanlagen zeigt Abbildung 5.3-34 am Beispiel der in
Abb. 5.3-33 dargestellten Dampfturbinenprozesse (Auslegungsdaten ge-
mäß Beispiel 5.3-A) die lastabhängige Veränderung des elektrischen
Wirkungsgrades bei veränderter thermischer Last. Anhand dieses Beispiels
und der einzelfallspezifischen Jahresdauerlinie kann die Betriebszeit der
jeweiligen Lastpunkte abgeschätzt und so der durchschnittliche Jahresnut-
zungsgrad ermittelt werden. Bei hohen Genauigkeitsanforderungen an die
Ergebnisse in Bezug auf das Teillastverhalten der Anlagen wird man den
Kreisprozess für die einzelnen Lastpunkte jeweils neu berechnen.
Für die Berechnung des Jahresbrennstoffbedarfs ist der Jahresnutzungs-
grad der Kesselanlage zu berücksichtigen. Angaben zum Teillastverhalten
von Kesselanlagen sind in Kapitel 7 bei den Erläuterungen zu den Spit-
zenlastkesselanlagen enthalten. Der elektrische Strombedarf der Hilfs- und
Nebenanlagen ist auch hier separat zu berücksichtigen. Ein Verfahren zur
Bestimmung der Eigenbedarfwerte ist in Kapitel 7.2 beschrieben. Hierbei
werden ausgehend von der vorstehend berechneten elektrischen Leistungs-
aufnahme der Hilfsantriebe die Jahresarbeitswerte über die Ausnutzungs-
stunden ermitteln. Der entsprechend dem Schema in Kapitel 7.2 errechnete
Betrag wird von der erzeugten Jahresarbeit in Abzug gebracht.
Zur Bewertung der Auswirkungen unterschiedlicher Anlagenschaltun-
gen wurden für die in Abb. 5.3-19 dargestellte Anlagenkonzeption (Bei-
spiel 5.3-A) die in Abb. 5.3-33 aufgeführten, im hier untersuchten Leist-
ungsbereich durchaus anzutreffenden unterschiedlichen Schaltungsmög-
lichkeiten gegenübergestellt. Die in Abb. 5.3-25 wiedergegebenen Berech-
nungsergebnisse zeigen, dass sich aufwendige Vorwärmschaltungen bei
den im hier erfassten Leistungsbereich üblichen Prozessparametern nur ge-
ringfügig auf den elektrischen Wirkungsgrad auswirken. Wichtig ist die
optimale, an die Verbrauchsstruktur angepasste Auslegung des Gesamt-
prozesses und der Hilfs- und Nebenanlagen. Bei Anlieferung aufbereiteter
5.3 KWK-Anlagen mit Dampfturbinen 189
0,25
elektrischer Wirkungsgrad
0,23
0,21
0,19 Variante I
Variante II
0,17 Variante III
0,15
0 20 40 60 80 100 120
thermische Leistung (%)
5.3.5.3 Investitionen
von bis
Gesamtanlage €/kW €/kW
Feuerungsart
- Rostfeuerung 300 530
- Staubfeuerrung 350 570
- WSF 360 600
- Ölfeuerung 220 450
- Erdgasfeuerung 210 430
derlich; bei problematischen Brennstoffen ist in der Regel ein voll besetz-
ter 3-Schichtbetrieb (d.h. unter Berücksichtigung von Arbeitszeit, Krank-
heit, Urlaub usw. 5 Schichtmannschaften) erforderlich. Durch dieses
Personal werden dann auch die notwendigen Sichtkontrollen durchgeführt.
Je nach Anlagengröße und Bedeutung sind je Schicht 2 bis 8 Personen
vorzusehen. Wartung und Beseitigung kleinerer Mängel erfolgt durch das
Betriebspersonal bzw. speziell ausgebildete Schlosser und Elektriker.
Da alle Kosten hierfür in die Ansätze für die Personalkosten eingehen, ge-
nügt bei den Wartungskosten ein Ansatz für Ersatzteile, Betriebsmittel und
194 5 Technische Grundlagen
Jährliche Wartungs- u.
Instandhaltungskosten
in % der anteiligen
Investitionen
(% / a)
Kesselanlagen, Dampf-/
Kondensatkreislauf, 1,5 3,5
Dampfturbinen usw.
Heizwasserkreislauf-
Komponenten 1,8 2,2
(Wärmezentrale)
Schaltanlage, MSR-Technik
(einschl. Stromeinspeisung) 1,8 2,2
Gebäudetechnik
(Heizung, Lüftung, Sanitär) 1,6 3,5
5.3.5.5 Personalaufwand
Über die in den Kapiteln 5.1 bis 5.3 ausführlich behandelten KWK-Sys-
teme zur gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung mit Motoren-, Gastur-
binen- oder Dampfturbinenanlagen hinaus gibt es eine Reihe weiterer An-
lagen, die per Definition den KWK-Anlagen zuzurechnen sind. Hierzu
zählen:
direkt von Verbrennungskraftmaschinen (Motorenanlagen oder Gastur-
binen) oder Dampfturbinen angetriebene Arbeitsmaschinen (z.B. Pum-
pen oder Verdichter), wenn die Abgas-/Abwärmeenergie der Antriebs-
maschinen zur Wärmeerzeugung genutzt wird,
KWK-Anlagen auf Basis von Dampfmotoren ,
Gasmotorwärmepumpen,
Absorptionskälteanlagen, wenn zur Wärmeversorgung Abwärme aus
z.B. Stromerzeugungsanlagen genutzt wird,
Brüdenverdichteranlagen
ORC- oder Wasserdampfturbinen
Stirlingmotor-BHKW
Brennstoffzellen-BHKW
und andere mehr.
Auch wenn der Hauptschwerpunkt der Anwendungen der Kraft-Wärme-
Kopplung den unter Kapitel 5.1 bis 5.3 beschriebenen Systemen zuzuord-
nen ist, soll hier zusätzlich auf einige der vorgenannten Anlagensysteme
eingegangen werden. Einige von ihnen gewinnen im Hinblick auf effizien-
te und regenerative Energienutzung an Bedeutung.
Prinzipiell erfolgt die Auslegung und Konzeptionierung dieser Anlagen
ebenfalls wie für die in Kapitel 5.1 bis 5.3 beschrieben Systeme sowie ge-
mäß den Ausführungen in Kapitel 5.0, wobei einige systemspezifische Be-
sonderheiten zu berücksichtigen sind.
Die in Kapitel 5.1 bis 5.3 beschriebenen Systeme können auch direkt mit
Verdichtern, Pumpen und anderen Arbeitsmaschinen gekoppelt werden. In
diesen Fällen entfallen in der Energiebilanz die Umwandlungs- und Über-
tragungsverluste für die elektrische Energie. Aus anlagentechnischen
198 5 Technische Grundlagen
Reststoffverbrennungsanlagen,
Torffeuerungen,
Einsatz minderwertiger Braunkohle,
Kohlen und Koksgrußfeuerungen usw.
Vor allem in jüngster Zeit sind Einsatzbereiche bei der Deponieentgasung
gegeben, wenn aufgrund der Gaszusammensetzung die Deponiegasnutz-
ung in Gasmotoren ohne aufwendige Brennstoffaufbereitung nicht wirt-
schaftlich möglich ist. In diesen Fällen ist es u.U. sinnvoll, das Deponiegas
in einer Muffel bei ca. 1200 qC umweltverträglich zu verbrennen und die
heißen Abgase in einen Abhitzekessel zur Dampfproduktion einzuleiten
(z.B. 25 bar, 350 qC) und den Dampf dann anschließend in einem Dampf-
motor zur Stromproduktion zu nutzen.
Der Betrieb des Dampfmotors erfolgt dabei in Abhängigkeit von der an-
gebotenen Dampfmenge (ohne aufwendige Regelungstechnik), die sich
aus Gasangebot und Gasqualität ergibt.
Anlagen dieser Art werden üblicherweise für Kondensationsbetrieb
konzipiert, wobei eine Dampfentnahme (3,5 bar) zur Beheizung von Si-
ckerwasserbehandlungsanlagen und ähnlichen, deponiebetriebsbedingten
Anlagen ohne weiteres möglich ist.
5.4.3 Verbrennungsmotorwärmepumpen
Drosselorgan,
Verdampfer
sowie aus einer Wärmequelle (z.B. Regenwasserteich, Fließgewässer,
Grundwasser, Erdreich, Abluft usw.).
9 - 12
thermische Gesamtanlagenleistung
Außenlufttemperatur (oC)
8 - 9
7 - 6
6 Spitzenlastkesselanlage - 3
5 + 0
(MW)
4 + 3
3 Wärmepumpenanlage + 6
2
1
0
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000
Benutzungsstunden (h/a)
Einsatzgebiete sind vor allem im Bereich der Gebäudeheizung bis hin zur
Beheizung von Schwimmbädern und großen Gebäudekomplexen (z.B.
Verwaltungsgebäude) zu finden.
Für den Einsatz in kleineren haustechnischen Zentralheizungsanlagen
(z.B. bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern) stehen standardisierte Einheiten
zu Verfügung, die werksseitig komplett verrohrt und mit Schalldämmung
versehen in einem kompakten Gehäuse untergebracht sind.
Für Installation, Wartung und Betrieb genügt das im Installati-
onshandwerk vorhandene Fachwissen. Bis zu mechanischen Antriebsleis-
tungen von ca. 50 kW sind die Anlagen noch nicht genehmigungspflichtig.
Hinsichtlich der Aufstellungsvorschriften sind insbesondere die Heiz-
raumrichtlinien, die VDI-Richtlinie 2058 und die VGB 20 zu beachten.
In Abb. 5.4-2 ist für das hier dargestellte Beispiel erkennbar, dass der
Spitzenlast-Heizkessel aufgrund der zu niedrigen Vorlauftemperatur der
Wärmepumpe ganzjährig betrieben werden muss.
Hinzu kommt, dass die Wärmepumpe im Winter, wenn die Außentem-
peraturen 4 qC unterschreiten, aufgrund der Vereisungsgefahr abgeschaltet
werden muss.
202 5 Technische Grundlagen
5.4.4 Absorptionskälteanlagen
Vor allem in den Sommermonaten sind für die auf KWK-Systemen basie-
renden Stromerzeugungssysteme oft keine ausreichenden Wärmeabnehmer
zu finden, wobei Kälteversorgungsanlagen zur Klimatisierung von Daten-
verarbeitungsanlagen, Kaufhäusern, Kühlhäusern und anderem mehr einen
Maximalbedarf an elektrischer Energie erfordern.
Hier können Absorptions-Kälteanlagen zur Reduzierung des elektri-
schen Leistungsbedarfs sowie zur Verbesserung der Auslastung der Wär-
meversorgungsnetze im Sommerbetrieb zum Teil wirtschaftlich eingesetzt
werden. Die Beheizung der Absorptionskälteanlagen erfolgt hier mit der
im Sommer nicht für Heizzwecke benötigten Abwärme der KWK-Anlagen
oder aus sonstigen Abwärmequellen.
Derzeit sind Absorptionskälteanlagen auf der Basis von Ammoniak und
von Lithiumbromid am Markt verfügbar.
Während Ammoniakanlagen (mehrstufig ausführbar, daher sehr tiefe
Temperaturen erreichbar) überwiegend im industriellen Sektor eingesetzt
werden, finden Lithiumbromidanlagen vor allem in der Klima- und Lüf-
tungstechnik ihre Anwendung.
Das wärme-/kältetechnische Verhalten wird im folgenden am Beispiel
der Lithiumbromidanlagen erläutert. Abbildung 5.4-3 zeigt das Prinzip-
schaltbild einer Lithiumbromid-Absorptions-Kälteanlage. Die Anlage be-
steht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:
Austreiber
Im Austreiber wird durch Zuführung von Heizenergie (z.B. Abwärme
aus Motorheizkraftwerken) aus einer schwachen Lithiumbromid-Lösung
Wasser ausgekocht. Dadurch wird die Lösung konzentriert. Der erzeug-
te Dampf strömt in den Verflüssiger.
Verflüssiger
Im Verflüssiger wird mittels Kühlwasser dem aus dem Austreiber zu-
strömenden Dampf Wärme entzogen; er wird verflüssigt.
Verdampfer
Im Verdampfer wird bei sehr niedrigem Druck das Kältemittel über die
Rohre des eingebauten Wärmetauschers gesprüht. In den Rohren fließt
das Wasser des Kaltwassernetzes (Nutzenergie). Durch das Verdampfen
des Kältemittels wird dem Kaltwasser Wärme entzogen. Der hier erfor-
derliche niedrige Druck im Verdampfer wird durch das Absorbieren des
Kältemittels im Absorber erzeugt.
Absorber
Der Kältemitteldampf strömt vom Verdampfer zum Absorber. Im Ab-
sorber wird der zuströmende Kältemitteldampf durch die im Absorber
versprühte starke Lösung absorbiert. Die entstehende Wärme wird mit-
204 5 Technische Grundlagen
120
100
80
(%)
60
40
20
0
18 21 24 27 30 33 36
Kühlwassereintrittstemperatur (oC)
2500
Heizwärmeleistung (kW)
2000
1500
1000
500
0
300 500 700 900 1100 1300
Kälteleistung (kW)
120
100
Kälteleistung (%)
80
60
40
20
0
24 26 27 28 30 32 34 35 36
Kühlwassereintrittstemperatur (oC)
120
(%)
100
Heizwärme-Leistungsbedarf
80
60
40
20
0
0 20 40 60 80 100 120
Kälteleistung (in % der Nennleistung)
450,0
400,0 Kompressionskälte-
anlagen
350,0
300,0
250,0
(kW)
200,0
150,0 Absorptionskälteanlagen
100,0
50,0
0,0
0 200 400 600 800 1000 1200
Kälteleistung (kW)
5.4.5 Adsorptionskälteanlagen
Durch die Zufuhr von Wärme wird im Austreiber aus dem Adsorbens das
Wasser ausgetrieben (desorbiert). Der dabei entstehende Wasserdampf
wird im Kondensator kondensiert und von dort in den Verdampfer geleitet,
wo er erneut verdampft (und dem Kaltwasserkreislauf Wärme entzieht). In
dem nachgeschalteten gekühlten Sammler mit „trockenem“ Adsorbens
kondensiert der Wasserdampf wieder und wird adsorbiert. Nach ausrei-
chender Wasseranreicherung wird der Sammler umgeschaltet. In dem nun
210 5 Technische Grundlagen
800,0
700,0
600,0
500,0
400,0
300,0
200,0
100,0
0,0
0,0 50,0 100,0 150,0 200,0 250,0 300,0 350,0 400,0
Kälteleistung (kW)
ORC-Turbine
Geothermie-Heizkraftwerk
Kühlturm
Heiznetz
Förderbohrung Injektionsbohrung
TU = 10°C
ORC
Geo-Wärme Nutzwärme
10,4 MWth 9 MWth
150°C 55°C
el. Strom
Förderpumpe
1 MWel
0,26 MWel
.
Abb. 5.4-14: Schema des Geothermie-Heizkraftwerkes in Landau
(BINE projektinfo 14/07)
Prozessfortluft
Thermoöl-Zwischenkreislauf
Turbine
Rekuperator
Verdampfer
Speisepumpe
Kondensator
ORC-Prozess Kühlturm
Kühlwasser-Kreislauf
5.4.8 Stirling-Motoren
als eine Spülmaschine einnimmt. Auszug aus den Technischen Daten des
Herstellers:
- Brennstoff: Erdgas
- Elektrische Leistung: 0,4 – 1,2 kW
- Thermische Leistung: 4,9 – 8 kW
- El. Wirkungsgrad (bei Volllast): 11 %
- Th. Wirkungsgrad (bei Volllast): 83 %
- Gesamtwirkungsgrad: > 90 %
- Abmaße (B x H x T) 0,6 x 0,5 x 0,85m
- Gewicht 138 kg
Bei dem hier verwendeten Stirlingmotor handelt es sich um einen Vier-
Zylinder-Stirling. Die Besonderheit dieses Aggregates liegt in der kreis-
runden Anordnung der einzelnen Zylinder. Hierbei übertragen die vier
Kolben ihre Kraft über Pleuel auf eine kreisrunde Scheibe, den sogenann-
ten Wobble Yoke. Mittels einer Phasenverschiebung von jeweils 90° zwi-
schen den einzelnen Zylindern wird die axiale Bewegung der einzelnen
Kolben in eine radiale umgesetzt. Diese treibt den an den Stirlingmotor
angekoppelten Generator an. Stirling und Generator sind hierbei herme-
tisch gekapselt.
Die 1995 gegründete Firma Whisper Tech entwickelte und baute zu-
nächst Gleichstrom-Stirling Aggregate zur Stromversorgung von Yachten.
Parallel dazu wurde mit der Entwicklung eines Wechselstrom-Aggregates
zur Hausenergieversorgung begonnen. Ergebnis dieser Entwicklungen ist
der Whispergen Stirling für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern.
Neben Erdgas als Brennstoff bietet sich die Technik des Stirlingmotors
auch für andere Brennstoffe, zum Beispiel für Biomasse und dabei insbe-
sondere für Holz, zum Einsatz an.
5.4.9 Brennstoffzellen-Heizkraftwerke
eine elektrische Leistung von ca. 340 kW und eine thermische Leistung
von ca. 250 kW bieten. Anlagen im Bereich bis 500 kW und im Bereich
über 1000 kW sind längerfristig hier auch denkbar. Die elektrischen Wir-
kungsgrade werden mit über 50 % erwartet. Ein großes Potenzial wird von
diesen Brennstoffzellen bei der Verstromung von Klärgas und Biogas er-
wartet. Derzeit sind mindestens zwei Anlagen zur Verstromung von Klär-
gas in Betrieb.
Abbildung 5.4-20 zeigt eine Brennstoffzelle (im Kranhaken hängend)
während der Einbringung in das Heizkraftwerksgebäude.
Abb. 5.4-20: Einbringung einer MTU-Brennstoffzelle des alten Typs in das Heiz-
kraftwerksgebäude
Das Kapital 5.5 behandelt Anlagen zur Erzeugung von Brenngas für
KWK-Anlagen auf Basis von Festbrennstoffen.
Analog zu den Kesselanlagen, die in Kapitel 5.3 im Zusammenhang mit
der Energieerzeugung mittels Dampfturbinen behandelt wurden, sind die
Vergasungsanlagen als Brennstoffumwandlungsanlagen im Zusammen-
hang mit den in Kapitel 5.1, 5.2 und 5.4 beschriebenen Verbrennungs-
kraftmaschinen zu betrachten.
Dampfkesselanlagen und Dampfturbinenanlagen bilden bei der Um-
wandlung der Brennstoffenergie in mechanische bzw. elektrische Energie
eine Einheit. D.h. die im Brennstoff enthaltene Energie wird im Dampf-
kessel durch einen Verbrennungsvorgang und die Wärmetauscherflächen
im Dampfkessel in Dampfenergie umgewandelt, die dann in Dampfturbi-
nen oder Dampfmaschinen zur Strom- und Wärmeproduktion genutzt wer-
den kann. Als Brennstoffe sind alle gasförmigen, flüssigen oder festen
Brennstoffe einsetzbar.
Verbrennungsmotore und Gasturbinen zur Strom- und Wärmeerzeugung
können nur mit gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen betrieben werden.
Will man diese Aggregate auch mit festen Brennstoffen betreiben, so muss
man dem eigentlichen Energieumwandlungsvorgang (Verbrennung) eine
Verfahrensstufe vorschalten, in der der feste Brennstoff in einen flüssigen
oder gasförmigen Brennstoff umgewandelt wird.
Obwohl die Basistechnologie hierzu schon seit langem bekannt ist, ha-
ben sich diese Verfahren erst durch die attraktiven Stromeinspeisevergü-
tungen der aktuellen EEG- und KWK-Gesetze am Markt in größerem Um-
fang einführen lassen.
Zu nennen sind hier:
- Synthesegaserzeuger (z.B. Holzvergaser, Kohlevergaser usw.),
- Biogaserzeuger (Vergärungsanlagen),
- Direktverölungsanlagen.
D.h. der feste Brennstoff wird zunächst in einer Vorstufe (z.B. Verga-
sungs- oder Verölungsvorgang) zu einem synthetischen Brenngas oder
Brennöl umgewandelt und dann im Verbrennungsmotor oder in der Gas-
turbine verbrannt.
Feste Biomasse kann auch über biologische Fermentation zu Biogas
vergoren werden. Dieses Verfahren arbeitet vor allem wirtschaftlich bei
landwirtschaftlichen Produkten und bei Reststoffen aus der Lebensmittel-
verarbeitung und organischen Abfällen.
226 5 Technische Grundlagen
Brennstoffart Anlagenart
streuen in weiten Bereichen. Tabelle 5.5-2 zeigt eine Übersicht über aus-
gewählte Literaturangaben.
Im Leistungsbereich bis 1 MW elektrische Stromeinspeiseleistung sind
im Regelfall Anlagen mit relativ einfachem und damit möglichst kosten-
günstigem Aufbau im Einsatz. Hier werden in erster Linie saubere und un-
belastete Holzhackschnitzel in der Korngrößenqualität G50 (Ö-Norm), bei
einem maximal zulässigen Feuchtigkeitsgehalt von 35 bis 45 % eingesetzt.
Der Heizwert dieses Materials beträgt ca. 4,5 bis 5,5 kWh/kg (atro). Im
Regelfall werden die Holzhackschnitzel vor Eintritt in den Vergasungspro-
zess in einer separaten Anlage vorgetrocknet, wobei als Heizmedium meist
die, beim Vergasungsprozess und der Verstromung des Holzgases, anfal-
lende Wärmeenergie verwendet wird. Zu beachten ist, dass dadurch oft
deutlich mehr als die Hälfte der möglichen Abwärmeenergie zur Trock-
nung benötigt wird, so dass für Nah- oder Fernwärmeausspeisungen dann
nur noch wenig Wärmeenergie verbleibt.
Tabelle 5.5-2: Anhaltswerte für die Gaszusammensetzung und den Heizwert von
Synthesegas aus der Holzvergasung (Literaturwerte)
Wärmenutzung
Produktgas-
Filter Spitzenlast- Schornstein
Kessel
(Fackelfunktion)
Brenner
Produktgas- Wärmenutzung
Wärmetauscher
Synthesegas
Stromeinspeisung
Abgas-
Wärme-
Wärme-
nutzung
tauscher
Holzkohle-Rückstands-Verbrennung
BHKW Katalysator
Wärme-
Holz-
nutzung
Vergaser
Luft
Dampf Wärmenutzung
Asche Flugasche
- Motorabgas,
- Motorabwärme,
- Produktgasbrenner-Abgas
wird zur Erzeugung des erforderlichen Prozessdampfes, zur Vorwärmung
der Verbrennungsluft und zur Speisung des Fernwärmenetzes genutzt. Der
Großteil der Wärmemenge wird aus den heißen Abgasen nach dem Motor
produziert.
Während des Anfahrens der Anlage wird das gesamte erzeugte Produkt-
gas im Reserve-/Spitzenlastkessel verbrannt, bis ein stabiler Betriebszu-
stand der Gaserzeugung und Gasreinigung erreicht ist und das erzeugte
Produktgas die erforderliche Qualität für den Betrieb des Gasmotors er-
reicht hat. Im Normalbetrieb der Anlage wird der Spitzenlastkessel entwe-
der zur genauen Ausregelung des Produktgasdruckes vor dem Gasmotor
verwendet (Verbrennung einer möglichst kleinen Menge von überschüssi-
gem Produktgas; das produzierte Gas soll möglichst im Gasmotor zur
Stromproduktion verwendet werden) oder im Spitzenkessel wird nur eine
kleine Zündflamme mit Erdgas aufrecht erhalten, so dass bei einer plötzli-
chen Betriebsstörung des Gasmotors das überschüssige Produktgas im
Spitzenkessel rasch gezündet und verbrannt werden kann (‚Fackelfunkti-
on’).
Im Normalbetrieb wird nahezu die gesamte anfallende Wärme für das
Fernwärmenetz ausgekoppelt. Unter folgenden Bedingungen werden grö-
ßere Wärmemengen in das Wärmenetz abgeführt:
- Betriebsstörung am Gasmotor und die Vergasungsanlage soll weiter in
Betrieb bleiben bzw. deren Leistung soll nicht gedrosselt werden (vor-
wiegend bei nur kurzzeitigen Betriebsstörungen); die überschüssige
Produktgasmenge wird dann im Spitzenlastkessel verbrannt und der
Wärmeüberschuss im „Wärmespeicher“ gepuffert. Für Notfälle ist ein
Luftkühler zur Notkühlung der im Prozess entstehenden Wärme vorge-
sehen.
- Bei erhöhtem Wärmebedarf bzw. bei einer Betriebsstörung der Gaser-
zeugung besteht die Möglichkeit, Wärme im Spitzenlastkessel mittels
Erdgas-Feuerung zu erzeugen und dem Wärmenetz zuzuführen.
Da bei dieser Anlagentechnik kein Dampfsystem erforderlich ist und der
Gasmotor einen wesentlich höheren Wirkungsgrad besitzt als eine Dampf-
turbinenanlage gleicher Leistung, kann die Vergasungstechnik einen we-
sentlich höheren Gesamtwirkungsgrad erreichen als mit Biomasseverbren-
nungsanlagen mit Dampf- oder ORC-Turbinen möglich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit aus dem erzeugten Synthesegas
Wasserstoff zu gewinnen oder das erzeugte Synthesegas mittels z.B. dem
Fischer-Tropsch-Verfahren in Methanol (Rohbenzin) oder Diesel umzu-
236 5 Technische Grundlagen
wandeln. Auch als Einsatzstoff in der chemischen Industrie ist das Synthe-
segas einsetzbar.
5.5.2 Biogasanlagen
langt das schon zum Teil vergorene Material mittels hydraulischer Über-
läufe in den Nachgärbehälter und anschließend in das Endlager. Die Zeit,
in der das Gärsubstrat in den beiden Fermentern verweilt, die so genannte
Verweilzeit, beträgt 15 bis 25 Tage je Fermenter. Die Verweildauer in dem
Nachgärbehälter beträgt nochmals 15 bis 25 Tage. Somit ergibt sich eine
Gesamtverweilzeit von 30 bis 50 Tagen. Der maximale Zeitraum liegt um
10 - 20 Tage über dem Zeitraum, der im Durchschnitt für eine vollständige
Vergärung der Substrate benötigt wird. Die lange Verweilzeit wird ge-
wählt, um Reserven im Tagesdurchsatz vorzuhalten und um eine optimale
Vergärung und Energieausbeute sicherzustellen.
Übersichtsbild Stoffströme
Kofermentelieferung
Abschiebewagen
Pumpe Nachgärbehälter
Fermenter 1
mit Gasspeicher
Fahrzeugwaage Fahrsiloanlage
Sammelgrube Anmischgrube
Güllelieferung Hygienisierung
BHKW 1 625 kW Heizverteiler Nahwärmenetz
BHKW 2 250kW
Das vergorene Substrat ist nun durch die lange thermische Behandlung
in einem Temperaturbereich zwischen 38 °C - 55 °C und der vorangegan-
genen Hygienisierung nahezu geruchs- und keimfrei.
Die Speicherung des Biogases erfolgt vor der motorischen Verwertung
in dem Foliengasspeicher mit Tragluftdach über dem Nachgärbehälter.
Das produzierte Gas kann im Regelfall über eine Zeit von ca. 4 Stunden
gespeichert bzw. verwertet werden. Sollte eine Störung der zur Gasnut-
zung eingesetzten BHKW-Anlage länger andauern, wird das Biogas übli-
cherweise dem Gasbrenner/Gaskessel zugeführt, der mit einer gekoppelten
Warmwasseraufbereitung/-erwärmung die Funktion einer Notfackel über-
nimmt. Vorteil dieser Variante ist, dass die Wärme weiterhin zur Speisung
240 5 Technische Grundlagen
5.5.3 Verölungsanlagen
„Lohnt sich die Investition?“ – Eine genauso schwierige wie einfache, aber
in jedem Fall wichtige Frage. Investitionsentscheidungen begleiten den
Lebenszyklus einer Unternehmung, insbesondere wenn dabei signifikante
produktionsorientierte Wertschöpfungsprozesse vorliegen.
Der Einfluss einer getroffenen Investitionsentscheidung auf die wirt-
schaftliche Entwicklung des Unternehmens ist groß, da zum einen sich die
Folgen der Entscheidung über mehrere Perioden erstrecken und Fehlent-
scheidungen somit nur schwer heilbar und zum anderen die aufzuwenden-
den Ressourcen (insbesondere Geldmittel) in diesem Zusammenhang meist
von beträchtlicher Höhe sind.
Somit stellen Investitionsentscheidungen wichtige unternehmerische
Weichenstellungen dar. Im Sinne eines risikoorientierten unternehmeri-
schen Ansatzes bedarf es daher fundierter Beurteilungsmethoden, um Ent-
scheidungen zielorientiert zu unterstützen.
Die große Anzahl von Verfahren zur Bewertung von Investitionsent-
scheidungen, die sich in der Betriebswirtschaft entwickelt haben, ist u. a.
ein Indikator dafür, dass es bei der Beantwortung der Eingangsfrage auf
die jeweiligen Rahmenbedingungen und Betrachtungsebenen ankommt.
Im Folgenden werden die wichtigsten Investitionsrechnungsverfahren
beschrieben, ihre Unterschiede aufgezeigt und eine grundsätzliche Würdi-
gung vorgenommen. Unter Investitionsrechnung soll dabei der Teilprozess
der Investitionsplanung und -entscheidung verstanden werden, der die Be-
urteilung der Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojektes oder mehrerer
Investitionsalternativen ermöglichen soll.
Auf die Darstellung von Verfahren, die sich mit der Beurteilung von In-
vestitionsprogrammen, also der optimalen Kombination von mehreren
Einzelprojekten (und bspw. der Finanzierung), beschäftigen, wird aus
Gründen der Praktikabilität und des Umfangs verzichtet.
Die Beschreibung und Würdigung der Verfahren zur Investitionsrech-
nung ist in der betriebswirtschaftlichen Literatur breit eingeführt. Gegen-
über diesen, zumeist rein wissenschaftlichen Darstellungen, wird in den
weiteren Ausführungen versucht, den Leser grundlagen- und praxisorien-
246 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
6.1 Allgemeines
6.2.1 Kostenvergleichsrechnung
Der Name dieser Methode spiegelt ihr Grundprinzip wider, das Kosten von
verschiedenen Investitionsalternativen miteinander vergleicht. Es kann
sich dabei um einen Vergleich zwischen alter und neuer Anlage (Ersatzin-
vestition) oder um einen Vergleich von mehreren neuen Anlagen (Erweite-
rungsinvestition) handeln. Dadurch, dass bei diesem Verfahren nur die
Kostenseite der Investitionsprojekte betrachtet wird, muss sichergestellt
sein, dass alle Alternativen den (zumindest annähernd) gleichen Erlös
bringen, also z. B. die gleiche Qualität und Kapazität.
Grundsätzlich sind pro Periode folgende Kosten für jede Vergleichsvarian-
te zusammenzustellen:
Löhne und Gehälter (einschl. Sozialleistungen)
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Materialeinsatz, Schmierstoffe etc.)
Energiekosten
Instandhaltungs- und Reparaturkosten
Versicherungen, Gebühren, Steuern
Kapitalkosten (aus Zinsen und Abschreibungen)
Gemeinkosten (z. B. Verwaltungskosten, ggf. anteilige Gebäudekosten).
250 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
K = Durchschnittskosten (€/Periode)
KD = Kapitaldienst (€/Periode)
K(var) = sonstige variable Kosten (€/Periode)
K(fix) = sonstige fixe Kosten (€/Periode)
A = Anschaffungsauszahlung (€)
L = Liquidationserlös am Ende der Nutzungsdauer (€)
N = Anzahl der Perioden der Nutzungsdauer
i = Zinssatz (%)
Vorteilhaft ist grundsätzlich jene Investitionsalternative, deren K geringer
ist als das der anderen Alternativen.
Weisen entgegen der Ursprungsannahme die Investitionsalternativen
nicht die gleiche Leistung oder Ausbringung auf, so muss auf die Betrach-
tung von Stückkosten oder von spezifischen Relationen (z. B. Kos-
ten/kWh) übergegangen werden. Vergleicht man die spezifischen Kosten
zweier Investitionen, lässt sich durch Gleichsetzen der Kostenfunktionen
und Auflösung nach der Menge ermitteln, ab welcher Produktionsmenge
welche Variante vorteilhafter wird, sofern nicht beide Kostenfunktionen
parallel verlaufen.
Im nachfolgenden vereinfachten, fiktiven Beispiel (ohne reale Kosten-
verhältnisse) sollen die gemachten Ausführungen veranschaulicht werden.
Für eine neu zu errichtende KWK-Anlage sind drei Varianten einer Inves-
tition zu vergleichen. Sie unterscheiden sich in der Höhe der Anschaf-
fungskosten, der Nutzungsdauer, den festen und variablen Kosten und dem
6.2 Statische Verfahren 251
Nutzungsdauer Anzahl 5 5 4
Interner Zinsfuß % 10 10 10
Abgegebene
MWh/a 500 510 490
Energiemenge
6.2.2 Gewinnvergleichsrechnung
G = Erträge - Aufwendungen
6.2.3 Rentabilitätsvergleichsrechnung
Während bei den bisher dargestellten Verfahren nur eine relative Vorteil-
haftigkeit, also ohne Berücksichtigung des eingesetzten Kapitals, ermittelt
werden konnte, ermöglicht nun die Rentabilitätsvergleichsrechnung eine
absolute Vorteilhaftigkeit festzustellen. Sie greift dabei durchaus auf Ele-
mente oder Ergebnisse der Kostenvergleichsrechnung und der Gewinnver-
gleichsrechnung zurück.
Im Allgemeinen versteht man unter der Rentabilität im Sinne dieses
Verfahrens das Verhältnis des Gewinns, der mit dem Investitionsprojekt
erwirtschaftet wird, zu dem diesbezüglich eingesetzten Kapital, also:
G EK
R * 100 * 100
D D
R = Rentabilität (in %)
G = Gewinn (€/Periode)
D = Durchschnittlicher Kapitaleinsatz (€)
E = Erlöse (€/Periode)
K = Kosten (€/Periode)
Der durchschnittliche Kapitaleinsatz ermittelt sich nach herrschender Mei-
nung wie folgt:
A
D
2
6.2.4 Amortisationsrechnung
Z
A = (Gewinnt + Abschreibungent)
t =1
und somit:
AL
Z
F
A = Anschaffungsausgabe (€)
L = Liquidationserlöse (€)
F = Durchschnittlicher jährlicher Rückfluss (€)
t = Periode
Der durchschnittliche jährliche Rückfluss kann näherungsweise bestimmt
werden als:
Durchschnittlicher jährlicher Gewinn + jährliche Abschreibungen
oder bei Rationalisierungsinvestitionen:
Durchschnittliche jährliche Kostenersparnis + jährliche Abschreibungen.
6.2 Statische Verfahren 257
In der Unternehmenspraxis findet man häufig auch (z. B. durch die Unter-
nehmensleitung) vorgegebene Höchstwerte für die Amortisationszeit, die
grundsätzlich nicht überschritten werden dürfen. Für diese Fälle gilt es, die
absolute Vorteilhaftigkeit für ein Investitionsobjekt dadurch zu prüfen, ob
die Amortisationszeit gleich oder kleiner dem Höchstwert ist.
Nutzungsdauer Anzahl 5 5 4
Durchschnittliche
€/a 40.000 50.000 45.000
Abschreibung*)
Jahresgewinn (G) €/a 10.000 8.250 5.750
Durchschnittlicher
€/a 50.000 58.250 50.750
jährlicher Rückfluss
Amortisationszeit a 4,00 4,29 3,55
*) Anschaffungskosten/Nutzungsdauer
Wie bei den Verfahren zuvor kann auch bei der Amortisationsrechnung
in der Praxis die Zurechenbarkeit der Erlöse auf ein einzelnes Investitions-
objekt problematisch sein, insbesondere, wenn das zu erstellende Produkt
auf mehreren Maschinen gefertigt wird.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass lediglich eine relativ vorteil-
hafte Investition ermittelt wird, ohne dass die Rentabilität ein Mindestmaß
erfüllen muss. Erst ein weiterer Vergleich mit den Rentabilitätsanforde-
rungen würde den Erfüllungsgrad zeigen.
Rückflüsse, die sich nach der Amortisationszeit ergeben, gehen nicht in
die Betrachtung ein, was bei der Datenerhebung eine besondere Sorgfalt
erfordert, um die Gefahr von Fehlentscheidungen zu reduzieren.
Weisen die Investitionsalternativen unterschiedliche Nutzungsdauern
auf, sind sie mittels dieses Verfahrens nur schwer vergleichbar.
Die Amortisationsrechnung leidet darüber hinaus unter dem System-
bruch, dass sie einerseits auf einem finanzwirtschaftlichen Ansatz beruht,
der Rückflüsse über Zahlungsreihen definiert, andererseits aber auf Daten
der Erfolgsrechnung aufbauen muss. Als einziges Verfahren der statischen
Methoden berücksichtigt sie allerdings die Unsicherheit, die bei Entschei-
dungen im praktischen Ansatz i. d. R. stets vorhanden ist, und bietet sich
daher als Ergänzung zu anderen Verfahren im Entscheidungsprozess an.
6.2.5 MAPI-Methode
( 2 ) ( 3) ( 4 ) ( 5)
R
( 1)
6.2 Statische Verfahren 259
wobei:
Die Methode ist u. a. unter der Zielsetzung entstanden, die Nachteile der
statischen Verfahren auszumerzen. Dies gelingt jedoch nur an einer Stelle,
indem der Kapitalverzehr nach „dynamischen Überlegungen“ ermittelt
wird; für zahlreiche andere Verfahrenseckpunkte gelten weiterhin die
grundsätzlichen Schwächen der statischen Methoden.
Durch die vorgegebenen Normierungen, die deutlich auf die amerikani-
schen Verhältnisse bezogen sind, ist der Anwendungsbereich auf diejeni-
gen Projekte beschränkt, die höchstens geringfügig von diesen Normierun-
gen abweichen.
Finanzierungseinflüsse (z. B. begrenzte Kapitalbeschaffungspotenziale)
und Interdependenzbeziehungen zu anderen Entscheidungs- und Zielberei-
chen werden nicht einbezogen. Die ermittelte relative Kennzahl kann eine
Entscheidung anzeigen, die eventuell mit dem Ziel der Maximierung des
Gewinns kollidieren kann.
Diese Rahmenbedingungen sind wahrscheinlich ursächlich dafür, dass
weniger als 1% von den befragten Unternehmen die Methode anwenden.
Angesichts der fehlenden Bedeutsamkeit und der eingeschränkten Nutz-
barkeit wird sie in dieser Abhandlung nicht intensiver betrachtet werden.
p n
qn (1 i ) n (1 )
100
i = Zinsfaktor
p = Zinssatz (%)
n = Anzahl der Perioden
Somit ergeben sich für verschiedene Zinssätze und Laufzeiten u. a. folgen-
de ausgewählte Aufzinsungsfaktoren:
Würde ein Investor vereinfacht heute einen Betrag B0 mit dem Umstand
einer jährlichen Verzinsung von i für eine Anzahl von n Perioden am Ka-
pitalmarkt anlegen, so ergäbe sich der Endwert Bn wie folgt:
Bn = B0 * qn = B0 * (1 + i)n
Ein mit dem Aufzinsungsfaktor auf einen definierten Zeitpunkt in der Zu-
kunft gewichteter Wert eines Betrages wird grundsätzlich Endwert ge-
nannt.
Für die Praxis von Investitionsrechenverfahren viel bedeutender ist der
Algorithmus der Abzinsung. Dies liegt daran, dass Investitionsrechnungen
meist Entscheidungen betreffen, die in die Zukunft gerichtet sind. Es ist
daher sinnvoll, die zukünftigen Auswirkungen aus verschiedenen Perioden
eines Investitionsvorhabens auf den Entscheidungszeitpunkt jeweils „zu-
rück zu bewerten“, um eine finanzmathematische Vergleichbarkeit herzu-
stellen.
In Umkehr zur Aufzinsungsformel errechnet sich der Abzinsungsfaktor
(q-n) anhand der nachfolgenden Formel.
1
q n (1 i ) n
(1 i ) n
6.3 Dynamische Verfahren 263
Für ein Wirtschaftssubjekt hätte eine Zahlung Bn, die nach Ablauf von n
Perioden geleistet wird, am Beginn der ersten Periode der Laufzeit den
Barwert B0 wie folgt:
B0 = Bn * q-n = B0 * (1 + i)-n
Ein mit dem Abzinsungsfaktor auf den Zeitpunkt der Entscheidung ge-
wichteter Wert eines Betrages wird grundsätzlich Barwert genannt.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, kommt dem Zinssatz - neben der
mathematischen - eine hohe qualitative Bedeutung zu.
Die Definition des Zinssatzes unterliegt vielfältigen Überlegungen und
Einflüssen und stellt eine wichtige Eingangsentscheidung im Rahmen der
Anwendung von Investitionsrechenverfahren dar.
Im unternehmerischen Bereich beinhaltet der Zinssatz neben einer Ver-
zinsung, die sich an den Zinssätzen für reine Kapitalanlagen („risikolose
Anleihe“) orientiert, u. a. einen Aufschlag für die mit den unternehmeri-
schen Wagnissen verbundenen Risiken. Gäbe es diese „Mehrverzinsung“
nicht, würde ein rational handelnder Investor bei gleichen Konditionen ei-
ne risikoärmere Anlage, bspw. am Kapitalmarkt, präferieren. Der Zinssatz
bestimmt sich demnach aus der Risikosituation - oder vielmehr der Risiko-
einschätzung - des Investors.
Eine andere Ermittlung des Zinssatzes ergibt sich in der betrieblichen
Praxis auch oft in Form einer Ableitung aus einer Unternehmenszielrendi-
te. Eigentümer oder geschäftsleitende Organe eines Unternehmens definie-
ren dabei eine Renditeerwartung an das Gesamtunternehmen oder die Un-
ternehmensbereiche, bspw. bezogen auf das darin gebundene Vermögen.
An dieser Renditevorgabe haben sich dann die unternehmerischen Ent-
scheidungen, also auch die Investitionsentscheidungen, grundsätzlich zu
orientieren.
264 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Anteil am
Zinssatz (i)
Gesamtkapital
Eigenkapital (EK) 30% 15%
6.3.1 Kapitalwertmethode
A = Anschaffungsausgabe (€)
t = Periode
n = Anzahl der Perioden (Jahre)
e = Einnahmen (€)
a = Ausgaben (€)
i = Zinsfaktor
Für C0 > 0 gilt, dass eine höhere Verzinsung des eingesetzten Kapitals (ne-
ben dessen Rückgewinnung) erreicht wird, als durch den unterstellten
Zinsfaktor i. Werden mehrere Projekte verglichen, so ist dasjenige vorteil-
haft, das den größten (positiven) Kapitalwert aufweist.
Die so genannte dynamische Struktur des Verfahrens impliziert die pe-
riodenscharfe Erfassung der mit der Investition verbundenen Einnahmen
und Ausgaben. Somit lassen sich für einzelne Positionen u. a. unterschied-
liche Steigerungsraten, z. B. bei Ausgaben für Personal und Energie oder
bei Einnahmen aus Verkaufserlösen, in den jeweiligen Perioden berück-
sichtigen.
266 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Kalkulationszinsfuß % 10 10 10
Der Name weist bereits darauf hin, dass hierbei der interne Zinsfuß als
Maßstab für die Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen dient.
Der interne Zinsfuß ist der Zinssatz, der im Zusammenhang mit dem Dis-
kontieren der Zahlungsreihen zu einem Kapitalwert von Null führt. Streng
betrachtet ist diese Methode daher eine Ableitung aus der Kapitalwertme-
thode, indem sie die tatsächliche Verzinsung des eingesetzten Kapitals er-
mittelt.
Diese interne Verzinsung r lässt sich ermitteln, indem man in der For-
mel der Kapitalwertmethode den Kapitalwert C0 auf = 0 setzt und die Glei-
chung nach dem Zinssatz i auflöst.
Die Vorteilhaftigkeit ergibt sich aus dem Vergleich der internen Verzin-
sung r mit dem unterstellten oder erwarteten Zinssatz i. Bei r > i ist die
einzelne Investitionsalternative vorteilhaft, mit r = i wird bestätigt, dass
nur die unterstellte Verzinsung erreicht wird. Falls r < i, ist die Investition
abschlägig zu bescheiden, da die Verzinsungsanforderung nicht erreicht
wird. Bei mehreren sich gegenseitig ausschließenden Investitionsalternati-
ven ist jene mit der höchsten internen Verzinsung zu wählen.
Die exakte Lösung der Gleichung ist i. d. R. nicht oder nur aufwändig
möglich. Daher muss ggf. eine Näherungslösung gesucht werden. Unter-
268 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
35000
25000
Variante A
15000
Kapitalwert (in €)
5000
-5000 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
-15000
-25000
Variante B
-35000
-45000
Zinssatz (in %)
Zunächst lässt sich festhalten, dass die interne Verzinsung von Variante A
höher ist als die von Variante B. Bis zu einem erwarteten Zinssatz von
16% erbringt die Variante A einen positiven Kapitalwert; bei Variante B
ist diese Grenze bei einem Zinssatz von 13,5%. Damit können diese Werte
als die interne Verzinsung der jeweiligen Investitionsalternativen festge-
stellt werden.
Eine Möglichkeit zur rechnerischen Ermittlung des internen Zinsfußes
bietet eine Formel („Regula falsi“2), bei der über die beiden Hilfszinssätze
die interne Verzinsung wie folgt rechnerisch bestimmt wird:
i i
r i 1 C 01 * 2 1
C 02 C 01
r = Interner Zinsfuß (%)
i = Hilfszinssatz 1 oder 2 (%)
C0 = Kapitalwert für i1 oder i2 (€)
Für die Variante A wird die grafisch bestimmte interne Verzinsung von
16% mittels dieser Formel bestätigt.
6.3.3 Annuitätenmethode
des Jahr gleichen Beträge bezeichnet man als Annuität (oder Rente), wor-
auf die Methode ihren Namen begründet.
Während die Kapitalwertmethode der Anlageprämisse, die voraussetzt,
dass alle Rückflüsse zum Kalkulationszins angelegt werden, unterliegt und
die Interne Zinsfuß-Methode von der Wiederanlageprämisse ausgeht, also
dass alle Rückflüsse mit dem internen Zinsfuß verzinst werden, unterstellt
die Annuitätenmethode die (theoretisch mögliche) periodische Entnahme
der Überschussbeträge (nach Verzinsung und Wiedergewinnung des ge-
bundenen Kapitals).
Ein Investitionsprojekt ist vorteilhaft, wenn die ermittelte Annuität nicht
negativ ist, also gilt A 0. Beim Vergleich von mehreren Alternativpro-
jekten ist jenes Projekt vorteilhaft, das die größte Annuität aufweist. Die
Annuitäten der Investitionsalternativen sind nur vergleichbar, wenn die
Nutzungsdauern der Projekte gleich sind.
Um die Annuität A zu ermitteln, muss der Kapitalwert mit dem finanz-
wirtschaftlichen Wiedergewinnungsfaktor (auch Annuitätenfaktor ge-
nannt) a multipliziert werden, also:
(1 + i)n * i
A = C0 * a = C0 *
(1 + i)n – 1
A = Annuität (€)
C0 = Kapitalwert (€)
a = Wiedergewinnungsfaktor
i = Zinsfaktor
n = Anzahl der Perioden
(1) die Voraussetzungen für den Einsatz des jeweiligen Modells nicht
auf die entsprechende Auslegung abgestimmt sind,
(2) für Einführung, Pflege und Weiterentwicklung ein eigenes Kompe-
tenzcenter erforderlich ist und
(3) die Systeme für den Anwender / Entscheidungsträger nicht trans-
parent sind.
2. Ausgaben- und Kostenbestandteile lassen sich zwar meist direkt einem
Investitionsobjekt zurechnen (zumindest mit Hilfe von Kostenrech-
nungsinstrumenten), beinhalten aber für die Zukunft das Risiko der Un-
sicherheit hinsichtlich der Einschätzung von Höhe, Entwicklung (z. B.
Tariferhöhungen und Inflationsraten) und mittelbaren Effekten (z. B.
gesetzliche Auflagen oder notwendige betriebliche Anpassungsmaß-
nahmen). Einnahmen und Erlöse lassen sich dagegen häufig nicht ein-
zelnen Investitionsobjekten zurechnen. Diese Problematik steigt tenden-
ziell mit der Anzahl der Stufen des hinter dem Investitionszielbereich
liegenden Wertschöpfungsprozesses. Für viele Energieerzeugungsanla-
gen ist eine einfache Zuordnung der Einnahmen zum Investitionsobjekt
somit nur schwer möglich. Im Bedarfsfall bietet es sich an, Zuord-
nungshilfen, wie z. B. Verteilungsschlüssel, zu entwickeln.
Zum Risiko der Unsicherheit im Hinblick auf die Einschätzung der zu-
künftigen Höhe und Entwicklung kommt bei der Planung der Einnahmen
und Erlöse noch das Risiko (oder die Chance) von nicht beeinflussbaren
und u. U. nicht vorhersehbaren Marktentwicklungen (z. B. Konjunktur o-
der Wettbewerb).
Da Investitionsentscheidungen i. d. R. Entscheidungen unter Unsicher-
heit sind, stellt sich für die Praxis die Frage, wie und in welchem Umfang
die Unsicherheit berücksichtigt werden soll und kann.
Vorsichtsabschläge oder -zuschläge stellen hierzu eine für den Praktiker
einfache Möglichkeit dar. Die im Zusammenhang mit der Investitions-
rechnung erhobenen Daten werden dabei in die Richtung korrigiert, die
sich ungünstig auf die Investition auswirken würde. Damit kann bei kon-
sequenter Anwendung ein so genanntes Worst-case-Szenario erstellt wer-
den, das von der Prämisse ausgeht, dass alle unterstellten Risiken der wirt-
schaftlichen Verschlechterung eintreten. Beachtet werden muss dabei, dass
Risiken, die bereits als Risikomarge im Kalkulationszins einbezogen wur-
den, nicht nochmals durch Abschläge berücksichtigt werden und dass
durch die Kumulation der Zu- oder Abschläge überproportionale Belas-
tungen der Projektbetrachtung entstehen können. Insofern ist es bei dieser
Vorgehensweise wichtig, sich auf „signifikante“ Risiken zu beschränken
und diese hinreichend genau zu quantifizieren.
6.3 Dynamische Verfahren 273
Eine vertiefte Form der Einführung von Ab- oder Zuschlägen ist die, für
jeden in die Rechnung eingehenden Wert einen „wahrscheinlichen“ Wert
zu bestimmen.
Eine Sensitivitätsanalyse hat das Ziel, die Auswirkungen einzelner
Fehlentwicklungen bewusst zu machen, also zu simulieren, wie z. B. die
Outputgrößen (Kapitalwert u. s. w.) reagieren, wenn sich Inputgrößen
(Kostenentwicklungen, Nutzungsdauer etc.) um bestimmte Prozentsätze
verändern. In der Umsetzung bedeutet dies, dass nach jeder Veränderung
die Zielgröße ermittelt und vom Entscheidungsträger wahrgenommen (und
dokumentiert) wird. Damit erhält er ein Maß für den Risikokorridor, in
dem er sich mit seiner Entscheidung bewegen würde.
Beide aufgezeigten Grundarbeitswege, also Zu- oder Abschläge und
Sensitivitätsanalyse führen bei tieferer Bearbeitung in den Bereich der
Schätzungen und Wahrscheinlichkeitsverläufe. Verfahren, die das berück-
sichtigen, werden als stochastische Investitionsrechnungen, -verfahren o-
der -modelle bezeichnet. Auf weitergehende wahrscheinlichkeitstheoreti-
sche Betrachtungen und Anwendungen muss hier jedoch verzichtet
werden.
Darüber hinaus sind „Nebenwirkungen“ von Investitionsentscheidungen
in die Überlegungen einzubeziehen. Im positiven Falle entsteht ein so ge-
nannter Zusatznutzen, also eine Nutzenstiftung durch das Investitionsvor-
haben, die über den eigentlichen Betrachtungs- und/oder Entscheidungsbe-
reich hinausgeht, z. B. geringere Schadstoffemissionen durch die neue
Anlage oder organisatorische Vereinfachungauswirkungen auf nachgela-
gerte Prozesse.
Nicht vergessen werden darf, dass die dargestellten Verfahren nur teil-
weise oder mittelbare Erkenntnisse über die wirtschaftlichen Auswirkun-
gen auf den tatsächlichen Gesamterfolg des Unternehmens liefern.
Ein wesentliches verbindendes Merkmal aller dynamischen Verfahren
ist die „Verzinsung“. Der zugrunde zu legende Zins bildet somit eine
wichtige Entscheidung, die sich auf die Qualität des Gesamtergebnisses
der Investitionsentscheidung erheblich auswirkt. Die Definition dieses
Zinssatzes unterliegt implizit grundlegenden Annahmen, wie z. B.:
Soll- und Habenzinsen sind gleich hoch;
Fremdkapital hat die gleiche „Qualität“ wie Eigenkapital;
Fremdkapital ist unbeschränkt verfügbar;
Finanzierungskosten sind unabhängig vom Verschuldungsgrad.
Diese vereinfachenden Prämissen ermöglichen die breite und einfache
Anwendbarkeit.
274 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Wie bereits eingangs festgestellt, hat sich die zu wählende Methode für ei-
ne Investitionsrechnung an den jeweiligen Rahmenbedingungen und Be-
trachtungsebenen von Entscheidungsobjekt und Entscheidungsträger zu o-
rientieren. In diesem Sinne ist gerade die Kombination von verschiedenen
Verfahren oder einzelnen Elementen aus den in Frage kommenden Verfah-
ren der Investitionsrechnung zur Unterstützung des Entscheidungsprozes-
ses anzuraten.
standhaltung abdecken, also die fixen Kosten, die die Bereitstellung der
Infrastruktur repräsentieren. Der Grundpreis ist vom Kunden auch dann zu
entrichten, wenn er keine Fernwärme abgenommen hat. Der Arbeitspreis
bemisst sich nach jeder vom Kunden abgenommenen Kilowattstunde Wär-
me und orientiert sich entsprechend an den variablen Kosten.
In unserem Beispiel sind im Folgenden die erzielten Erlöse nur in
Summe relevant, die sich auf geschätzte 446.000 € p.a. belaufen.
In vielen Fällen ist es realistisch Preiserhöhungen im Zeitablauf zu un-
terstellen. Wenn es auf der Seite der Kosten bzw. Ausgaben aufgrund der
Inflation zu Steigerungen kommt, muss versucht werden, diese an die
Kunden weiter zu geben. Gibt es in Kundenverträgen so genannte Preis-
gleitklauseln oder Ähnliches, die eine Preiserhöhung an bestimmte, später
eintretende Entwicklungen bei Löhnen, Rohstoffen und anderen betriebli-
chen Kostenpositionen koppeln, dann kann dies planerisch ohne Berück-
sichtigung bleiben, wenn die Erhöhung sowohl betrags- als auch (annä-
hernd) periodengleich in den Einnahmen und Ausgaben erscheint und
damit für eine Gesamtaussage relativ unbedeutend bleibt, weil sich die
Auswirkungen per Saldo (näherungsweise) ausgleichen.
Die Materialaufwendungen umfassen alle variablen Einstandsstoffe zur
Energieerzeugung, also je nach Technologie z. B. Gas, Öl oder Holz. Teil-
weise existieren für diese Güter geregelte Märkte, wie bspw. Börsen. Im
Rahmen der Planung kann man sich für bestimmte Zeiträume an dort fest-
gestellten Terminkursen orientieren. Allerdings reichen diese Informatio-
nen nicht so weit in die Zukunft wie es der Planungshorizont meist erfor-
dert. Hierin besteht eine besondere Problematik deshalb, weil diese
Positionen neben der Unsicherheit in der Regel auch die betragsmäßig
größte Bedeutung in der Planung haben. Wie hoch das Risiko durch die
schwankenden Preise sein kann, zeigt die Grafik für Rohöl in Abb. 6-2.
Problematisch für eine Planung ist weniger ein Preisanstieg im länger-
fristigen Zeitablauf. Von nahezu existentieller Bedeutung sind die unter-
jährigen oder jährlichen Volatilitäten. Wenn diese Bezugspositionen nicht
über Termingeschäfte abgesichert oder über Preisgleitklauseln oder Ähnli-
ches an Kunden weitergegeben werden können, dann kann das nicht nur zu
negativen Wirtschaftlichkeitsentwicklungen in einem Investitionsprojekt,
sondern auch zur Gefährdung eines ganzen Unternehmens führen.
In unserem Beispiel wurden die Materialaufwendungen (Verbrauchsge-
bundene Kosten im Sinne der VDI-Richtlinie 2067) qualifiziert auf
184.322 € p. a. geschätzt und eine Preisgleitklausel unterstellt. Damit trägt
der Kunde das Preisänderungsrisiko bei den Rohstoffen, so dass erhöhte
Aufwendungen durch erhöhte Erlöse ausgeglichen würden und damit für
unser Beispiel keine wesentlichen Auswirkungen haben. Im Übrigen kön-
6.4 Beispiel für die Anwendung der Investitionsrechnung in der Praxis 277
nen wir uns damit auf die Einflüsse von grundlegenden Parametern in un-
serer Betrachtung besser konzentrieren.
150
125
100
USD/barrel
75
50
25
rz 8
rz 8
rz 0
rz 2
rz 4
r 6
09
rz 3
r 5
r 9
r 1
r 3
r 5
r 7
rz 9
rz 1
r 6
r 7
rz 7
r 2
r 4
rz 3
rz 5
r 8
r 0
r 4
r 6
Mz9
Mz0
Mz0
Mz0
Mz0
Mz0
Mz9
Mz9
Mz8
Mz9
M 0
Mz8
M 9
M 0
M 0
Mz0
Mz8
Mz8
M 9
Mz9
Mz9
M 9
M 9
M 8
M 8
M 8
r
M
1 0 0 0 1.051.836
2 104.790 57.851 46.939 1.004.897
3 104.790 55.269 49.521 955.376
4 104.790 52.546 52.244 903.132
5 104.790 49.672 55.118 848.014
6 104.790 46.641 58.149 789.865
7 104.790 43.443 61.347 728.517
8 104.790 40.068 64.722 663.796
9 104.790 36.509 68.281 595.515
10 104.790 32.753 72.037 523.478
11 104.790 28.791 75.999 447.479
12 104.790 24.611 80.179 367.300
13 104.790 20.202 84.588 282.712
14 104.790 15.549 89.241 193.471
15 104.790 10.641 94.149 99.322
16 104.785 5.463 99.322 0
bungen aus den Kosten gemäß der Erfolgsrechnung eliminiert und in allen
betreffenden Perioden die Tilgungen von Darlehen einbezogen werden.
A = Anschaffungsausgabe (€)
t = Periode
n = Anzahl der Perioden (Jahre)
e = Einnahmen (€)
a = Ausgaben (€)
i = Zinsfaktor
Zieht man aus dem kumulierten Barwert der Einnahmenüberschüsse,
oder Discounted Cashflow, (751,5 T€) den noch enthaltenen Eigenkapi-
talbeitrag (701,2 T€ = 40% der Anschaffungs- und Herstellkosten) ab,
so erhält man genau diesen in der Formel definierten Kapitalwert (aus
Sicht des Eigenmittelgebers), also die Summe der diskontierten Einnah-
menüberschüsse abzgl. der Anschaffungsausgabe, mit einem positiven
Wert von 50,3 T€. Um diesen Wert überschreiten (finanzdynamisch) die
6.4 Beispiel für die Anwendung der Investitionsrechnung in der Praxis 283
50,0
40,0
30,0
20,0
Kapitalwert (in T€)
10,0
0,0
8,0 8,5 9,0 9,5 10,0 10,5 11,0
-10,0
-20,0
-30,0
-40,0
-50,0
-60,0
Zinssatz in %
Aus dem Schaubild wird deutlich, dass die Maßnahme bis 9,45% Rendi-
teerwartung noch einen positiven Kapitalwert erwirtschaftet.
Mit dem Kapitalwert erhält man also eine Rentabilitätsaussage gegen-
über der für eingesetztes Kapital eigenen Mindestrenditeerwartung und
kann diese Auswirkung relativ einfach in seine gesamtunternehmerischen
Planungen, Investitionsportfolien oder Ähnliches überleiten. Darüber hin-
aus kann man mit dieser Kennzahl grundsätzlich alle Alternativprojekte
mit analoger Eigenmittelbindung vergleichen, ungeachtet möglicher unter-
schiedlicher Laufzeiten, Kosten-/Erlösstrukturen etc., und erhält damit eine
Vorteilhaftigkeitsaussage.
Ein seriös handelnder Kaufmann wird sich jedoch nicht ausschließlich
an reinen Rentabilitäts- und Vorteilhaftigkeitskriterien, sondern auch an
Risikoüberlegungen orientieren. Operative Risiken müssen in die Planbe-
rechnungen einfließen. Werden allerdings alle quantifizierbaren Risiken
kumulativ berücksichtigt, ist das weder sachgerecht, noch werden sich sol-
che Projekte rentabel darstellen lassen. Insofern muss für die operativen
284 6 Investitionsrechnungen – Betriebswirtschaftliche Grundlagen
1%-Punkt EK-Zinsänderung
2%-Erlösänderung
2%-Kostenänderung
X%-Ölpreisänderung
Energieerlöse
- Strom
* Leistungspreis €/(kW*a)
* Arbeitspreis (Mischpreis HT/NT) €/kWh
- Wärme
* Grundpreis €/(MW*a)
* Arbeitspreis €/MWh
* Zählermiete (je Anschluß) €/a
Energiekosten (erzeugerseits)
- Strom
* Leistungspreis €/(kW*a)
* Arbeitspreis (Mischpreis HT/NT) €/kWh
- Wärme
* Grundpreis €/(MW*a)
* Arbeitspreis €/MWh
Brennstoffkosten
- Erdgas
* Leistungspreis €/(MW*a)
* Arbeitspreis €/MWh
* Zählermiete €/a
* Baukostenzuschuß (Investition) €
- Heizöl
* Bezugskosten €/MWh
- Festbrennstoffe
* Kohlebezugskosten €/MWh
Entsorgungskosten
- Brennstoffasche und Filterrückstände €/t
Zusatzwasserkosten €/m3
6 Betriebsjahre ab
Aufnahme in den Dau-
erbetrieb, max. 30.000
Vollbenutzungsstunden
7.1 Kostenansätze und Rahmenbedingungen 291
6 Betriebsjahre ab
Aufnahme in den Dauer-
betrieb, max. 30.000
Vollbenutzungsstunden
Die Zahlung des KWK-Bonus erfolgt unabhängig davon, ob der Strom ins
Netz eingespeist oder selbst verbraucht wird. Damit verbessert sich die
Wirtschaftlichkeit von vielen kleinen KWK-Anlagen, wenn möglichst viel
Strom selbst verbraucht werden kann und damit der Reststrombezug sinkt.
Zuschläge für Neu-/Ausbau von Wärmenetzen
Im neuen KWK-Gesetz von 2009 wird erstmals der Neu- und Ausbau von
Wärmenetzen die über KWK-Anlagen gespeist werden, gefördert. Gemäß
§ 5 der KWK-Novelle muss das Netz bis zum 31.12.2020 in Betrieb ge-
nommen werden. Um ein Anrecht auf eine Vergütung zu erhalten, muss
die Wärme mindestens zu 50 % aus KWK-Anlagen erzeugt werden, nach
7.1 Kostenansätze und Rahmenbedingungen 293
dem Endausbau des Netzes ist ein Nachweis zu erbringen, dass ein KWK-
Deckungsgrad von mindestens 60 % für das entsprechende Wärmenetz
vorliegt. Zugleich muss mindestens ein Wärmeabnehmer an das Wärme-
netz angeschlossen sein, der nicht gleichzeitig Eigentümer oder Anlagen-
betreiber der in das Netz einspeisenden Anlage ist.
Der Zuschlag für das Wärmenetz beträgt je Millimeter Nenndurchmes-
ser der neu verlegten Wärmeleitung einen Euro pro Meter Trassenlänge,
wobei maximal 20 % der Investitionssumme bezuschusst werden. Dabei
darf die maximale Summe von 5 Millionen Euro je Projekt nicht über-
schritten werden.
Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energieträgern
Wird Strom aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen, so greift hinsicht-
lich der Vergütung das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). In Bezug auf
die Kraft-Wärme-Kopplung wird die Nutzung von Abwärme bei der rege-
nerativen Stromerzeugung durch einen Bonus gefördert. Damit ist ein
wirtschaftlicher Anreiz gegeben bei der Nutzung von Biomassen und Geo-
thermie die Wärme einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Damit wird die
Kraft-Wärme-Kopplung gestärkt.
Die Höhe der Vergütungssätze ist von vielen Faktoren wie z.B. der
Leistungsklasse und der Technologie abhängig. Darüber hinaus hat der
Gesetzgeber eine stärkere Degradation der Vergütungssätze in die Novel-
lierung 2008 eingefügt. Bei der Entwicklung von KWK-Projekten auf Ba-
sis regenativer Energieträger muss die Vergütung individuell anhand der
Projektdaten ermittelt werden.
Als ersten Einstieg in diese Thematik bieten die nachfolgenden Ausfüh-
rungen eine Übersicht über die zum Stand 1.1.2009 gültigen Randbedin-
gungen des EEG. Mit Rücksicht auf die Übersichtlichkeit wurden hier an
dieser Stelle nur die Ansätze berücksichtigt, die für KWK-Anlagen inte-
ressant sind (d.h. die Ansätze für Windenergie, Wasserkraft usw. bleiben
hier unberücksichtigt).
Das "Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) trat am 01.04.2000 in Kraft
und regelt die Abnahme und die Vergütung von ausschließlich aus erneu-
erbaren Energiequellen gewonnenem Strom. Das novellierte EEG trat am
01.08.2004 mit der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Eine wei-
tere Überarbeitung wurde am 06.06.2008 im Bundestag verabschiedet und
soll zum 01.01.2009 in Kraft treten. Das neue Gesetz verfolgt das Ziel, den
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020
auf 25 bis 30 Prozent und danach kontinuierlich weiter zu erhöhen.
Netzbetreiber sind nach dem EEG verpflichtet, Anlagen auf Basis er-
neuerbarer Energiequellen an das Netz anzuschließen und den Strom vor-
rangig abzunehmen und nach EEG §6 bis 11 zu vergüten. Die Vergütun-
294 7 Wirtschaftlichkeitsberechnung
gen und auch die Boni sind degressiv gestaltet in Abhängigkeit vom Inbe-
triebnahmedatum der Anlage ab Inkrafttreten der EEG-Novelle (1.1.2009).
Der Prozentsatz, um den die Vergütungen und Boni jährlich sinken, be-
trägt für Strom aus:
- Deponiegas (§ 24): 1,5 Prozent,
- Klärgas (§ 25): 1,5 Prozent,
- Grubengas (§ 26): 1,5 Prozent,
- Biomasse (§ 27): 1,0 Prozent,
- Geothermie (§ 28): 1,0 Prozent.
Die Vergütungen werden jeweils für die Dauer von 20 Kalenderjahren
zuzüglich des Inbetriebnahmejahres gezahlt.
Der Leistungs-Anteil ergibt sich aus der Summe von Basis und Bonus-
förderung.
300 7 Wirtschaftlichkeitsberechnung
Vbh-Faktor = Vollbenutzungsstunden/5.000
Ab 5.000 Vollbenutzungsstunden ist der Faktor gleich eins.
DIM Variante....
thermische Energie
- Netzhöchstlast MW [1]
- gesamte inst. Wärmeleistung MW [2]
* inst. Wärmeleistung KWK-Anlage MW [3]
* inst. Wärmeleistung Spitzenkesselanlage MW [4]
- Jahreswärmebedarf MWh/a [5]
* Anteil KWK-Anlage MWh/a [6]
* Anteil Spitzenkesselanlage MWh/a [7]
elektrische Energie
- Netzhöchstlast MW [8]
- Notstrombedarf MW [9]
- inst. KWK-Leistung MW [10]
- inst. Notstromleistung MW [11]
- Leistung EVU-Anschluß (Übergabestation) MW [12]
- Jahresstrombedarf MWh/a [13]
* Anteil KWK-Anlage MWh/a [14]
* Anteil Notstromanlage MWh/a [15]
* Anteil Strombezug MWh/a [16]
Brennstoffbedarf
- Leistung [17]
* Erdgasanschluß
Anteil KWK-Anlage MW
Anteil Spitzenkesselanlage MW
Anteil Notstromanlage MW
* Heizölbedarf
Anteil KWK-Anlage MW
Anteil Spitzenkesselanlage MW
Anteil Notstromanlage MW
* Festbrennstoffbedarf
Anteil KWK-Anlage MW
Anteil Spitzenkesselanlage MW
- Jahresarbeit [18]
* Erdgasbedarf
Anteil KWK-Anlage MWh/a
Anteil Spitzenkesselanlage MWh/a
Anteil Notstromanlage MWh/a
* Heizölbedarf
Anteil KWK-Anlage MWh/a
Anteil Spitzenkesselanlage MWh/a
Anteil Notstromanlage MWh/a
* Festbrennstoffbedarf
Anteil KWK-Anlage MWh/a
Anteil Spitzenkesselanlage MWh/a
- Reststoffmengen (nur bei Festbrennstoffeuerungen) [19]
Asche, Flugstaub t/a
[1][8] Netzhöchstlast
Die Netzhöchstlast wird bei der Berechnung der Gesamt-
Leistungspreisgutschrift (sofern Leistungspreise erhoben werden) benötigt.
Darüber hinaus dient sie als Beurteilungs- und Auslegungsgrundlage für
die Gesamtanlage. Die Netzhöchstlast ist die höchste, im Referenzjahr von
der Energieerzeugungsanlage abgegebene Wärme- oder Strommenge je
Zeiteinheit. Im Normalfall wird dieser Wert der Jahresdauerlinie entnom-
men (Spitzenwert der Jahresdauerlinie).
Sind die tatsächlichen Bedarfswerte nicht bekannt, kann die thermische
Netzhöchstlast aus der Summe der Wärmebedarfswerte der thermischen
Energieverbraucher unter Berücksichtigung der Netzgleichzeitigkeitsfakto-
ren und der Netzverluste gemäß der nachfolgenden Formel errechnet wer-
den. Der Netzgleichzeitigkeitsfaktor berücksichtigt dabei die zeitlichen
Unterschiede im Lastgangverhalten der angeschlossenen Wärmeverbrau-
cher. D.h. der Netzgleichzeitigkeitsfaktor berücksichtigt, dass auch im
Maximallastfall im Winter nicht alle Wärmeverbraucher zeitgleich die An-
schlussleistung benötigen. Dies ergibt sich zum Beispiel aus der unter-
schiedlichen Ausrichtung der Gebäude und damit der unterschiedlichen
Sonnenbestrahlung, aus unterschiedlichem Nutzerverhalten und vielem
mehr. Üblicherweise bestehen hier bei Fernwärmenetzbetreibern entspre-
chende Erfahrungswerte.
Die Berechnung der elektrischen Netzhöchstlast anhand von einzelnen
Verbraucherdaten ist selten erforderlich, da die erforderlichen Eckdaten,
wenn keine anderen Angaben vorliegen, aus den Abrechnungsunterlagen
7.2 Berechnung der Leistungs- und Arbeitswerte 303
P max = (Summe PN ) * f G * f V
f G = Netzgleichzeitigkeitsfaktor
Erfahrungswert in Abhängigkeit der Netzgröße:
f G = 0,7 bis 0,95
f V = Netzverlustfaktor
f V berücksichtigt die Wärmeverluste im Wärmetransport- u. Verteilnetz
Erfahrungswert in Abhängigkeit der Netzgröße:
f V = 1,01 bis 1,08
Pth Pel
Kel = Kges = Kel + Kth
Kth =
PBr PBr
[5] Jahreswärmebedarf
Der Jahreswärmebedarf entspricht der am Übergabepunkt zum Wärmever-
sorgungsnetz anfallenden thermischen Jahresarbeit. Der Wert errechnet
sich aus der thermischen Jahresdauerlinie. Hier entspricht er der Fläche un-
terhalb der Jahresdauerlinienkurve. Sind keine Referenzdaten verfügbar,
kann er auch aus der Summe der Jahres-Nutzwärmearbeit der Einzel-
verbraucher plus Zuschlag für Netzverluste errechnet werden.
teme die Betriebszeit der einzelnen Lastpunkte abgeschätzt und der durch-
schnittliche thermische und elektrische Jahresnutzungsgrad bestimmt wer-
den. Im Regelfall liegen die Werte ein bis zwei Punkte unter den entspre-
chenden Wirkungsgradansätzen. Mit Hilfe der Nutzungsgrade können
dann anhand der nachfolgend dargestellten mathematischen Zusammen-
hänge aus der thermischen Jahresarbeit die zugehörige elektrische Jahres-
arbeit (oder umgekehrt) und der Jahresbrennstoffbedarf errechnet werden.
Für die Berechnung der elektrischen und thermischen Jahresarbeit sowie
für die Berechnung des Jahresbrennstoffbedarfs sind die Jahresnutzungs-
grade und nicht die Wirkungsgradansätze zu berücksichtigen.
Qth Qel
Kth = Kel = Kges = Kel + Kth
QBr QBr
Qth (MWh/a)
a =
Pth (MW)
b) Stromorientierter Betrieb:
Die Auslegung erfolgt analog zur vor unter Ziff. a) beschriebenen Vorge-
hensweise, jedoch anhand der elektr. Jahresdauerlinie.
91
90 t VL=110 oC
thermischer
89
88
t VL=130 oC
87
86
85
0 20 40 60 80 100 120
Nennlastanteil (%)
Minderungsfaktor für
- Verschmutzung f v 0,96 0,98
- An- /Abfahrverluste
KK = KK * fv
[9] Notstrombedarf
Der Notstrombedarf entspricht der Summe der elekt-rischen Leistungen
der notstromberechtigten Verbraucher. Vor allem zu berücksichtigen sind
hier die Einschaltströme, die bis zum Vierfachen der Motor-Nennleistung
betragen können.
[13] Jahresstrombedarf
Wird analog zu [5] anhand der Jahresdauerlinie berechnet.
[19] Reststoffmengen
Die Reststoffmengen werden gemäß den Angaben in Kapitel 5.3 ermittelt,
die vom Grundsatz her sowohl für Dampfkessel als auch für Heißwasser-
kessel Gültigkeit besitzen. Die Daten werden zur Berechnung der Entsor-
gungskosten benötigt.
feln (z.B. HOAI) ist zwar prinzipiell möglich, lohnt sich aber vom Auf-
wand her nicht, da viele im Vorplanungsstadium unvorhersehbare Neben-
kosten ohnehin nur durch einen Pauschalzuschlag erfasst werden können.
1. Baugrundstück
2. Erschließungsmaßnahmen 50 0,0634 0,0817 0,1009
4. Energietechnische Anlagen
4.1 Maschinentechnik
4.1.1 Motoraggregate 15 0,103 0,1168 0,1315
4.1.2 Gasturbinenaggregate 15 0,103 0,1168 0,1315
4.1.3 Dampfturbinenanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.2 Wärmeerzeuger
4.2.1 Abgaswärmetauscher 15 0,103 0,1168 0,1315
4.2.2 Abhitzekesselanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.2.3 Dampfkesselanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.2.4 Heizkondensatoranlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.3 Abgasreinigungsanlage 15 0,103 0,1168 0,1315
4.4 Kaminanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.5 Brennstoffversorgungsanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.6 Entaschungsanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.7 Betriebswasserversorgungsanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.8 Druckluftversorgungsanlage 15 0,103 0,1168 0,1315
4.9 Schmierölversorgungsanlage 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.10 E-/MSR-Technik, Leittechnik 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.11 Reserve-/Spitzenlastkesselanlagen 15 0,103 0,1168 0,1315
4.12 Heizwasser-Kreislauf-Komponenten 20 0,0872 0,1019 0,1175
4.13 Dampf- /Kond. - Kreislaufkomponenten 20 0,0872 0,1019 0,1175
Der jährliche Kapitaldienst ergibt sich aus den Kosten für Abschreibung
und Verzinsung. Bei Erreichen des Endes des Abschreibungszeitraumes
(rechnerische Nutzungsdauer) sind das investierte Kapital getilgt bzw. bei
Eigenfinanzierung zurückgeflossen und die Verzinsung durchgeführt. Für
die Berechnung wird die über den gesamten Abschreibungszeitraum kon-
stante Annuität mit dem Annuitätsfaktor errechnet, der sich aus dem Kal-
kulationszinssatz gemäß den Formelzusammenhängen in Kapitel 6 ergibt.
314 7 Wirtschaftlichkeitsberechnung
Mit den betriebsgebundenen Kosten sind alle nach der Errichtung der An-
lage unabhängig von den erzeugten Energiemengen anfallenden Kosten zu
erfassen, wie z.B.:
Wartungs- und Instandhaltungskosten
Personalkosten
Versicherungskosten
Verwaltungskosten
Steuern
7.4 Zusammenstellung der betriebsgebundenen Kosten 315
Der Aufwand für Wartung und Instandhaltung ist bei den einzelnen Vari-
anten ebenso unterschiedlich wie der Personalaufwand. Anhaltswerte sind
daher in den relevanten Fachkapiteln (Kapitel 5.1 bis 5.4) erfasst. Es emp-
fiehlt sich, die gewählten Ansätze entsprechend den dort enthaltenen Ta-
bellen als Grundlage für die weiteren Berechnungen anzuwenden.
Der gemäß Kapitel 5 ermittelte Personalaufwand (in Mannjahren) wird
für die Jahreskostenberechnung mit dem durchschnittlichen Kostenansatz
für Personal (Kapitel 7.1) multipliziert. Übliche Durchschnittswerte über
alle Qualifikationsebenen innerhalb der zu berücksichtigenden Personal-
struktur liegen derzeit einschließlich der zuzuordnenden Nebenkosten je
Person und Jahr zwischen 35.000 €/a bis 50 000 €/a.
In den Ansätzen sollte zum Ausdruck kommen, dass eine große oder
teuere, mit einem hohen technischen Aufwand errichtete Anlage spezifisch
geringere Wartungs- und Instandhaltungsaufwendungen erfordert, als eine
leistungsschwächere oder einfache, aber dafür kostengünstige Anlage.
Ebenso sollte bei den Personalkosten erkennbar sein, dass große oder
komplizierte Anlagensysteme einen tendenziell höheren Personaleinsatz
rechtfertigen, als kleinere Anlagen.
Darüber hinaus ist der Automatisierungsgrad, der direkt mit der Investi-
tionshöhe gekoppelt ist, ein Maßstab für den Personalkostenansatz. Auf-
wendige, sehr teure Technik hat in der Regel einen hohen Automatisie-
rungsgrad, was geringere Personalkosten nach sich zieht.
Vor allem bei den Dampfkesselanlagen sind aber die Genehmigungs-
richtlinien zu beachten, die unter Umständen eine ständige Beaufsichti-
gung dieser Anlagen unabhängig vom Automatisierungsgrad verlangen
können. Darüber hinaus ist beim Ansatz der Personalkosten zu prüfen, ob
das für die sporadische Beaufsichtigung hochautomatisierter Anlagen ein-
gesetzte Personal ausschließlich für diese Aufgaben abzustellen ist, oder
noch anderweitig im Unternehmen eingesetzt werden kann.
jährliche Versicherungskosten
- Motorenanlagen %/a 0,25 0,8 0,15 0,6
- Gasturbinenanlagen %/a 0,25 0,8 0,15 0,6
- Dampfturbinenanlagen %/a 0,2 0,8
- Sonstige KWK-Anlagen %/a 0,25 0,8 0,15 0,6
1. Kapitalkosten €/a
2. Verbrauchsgebundene Kosten
- Strom-Leistungspreis €/a
- Strom-Arbeitspreis €/a
- Brennstoffkosten
a) KWK-Anlage
o Erdgas -Leistungspreis €/a
o Erdgas-Arbeitspreis €/a
o Heizöl €/a
o Festbrennstoff €/a
b) Spitzenlast-Kesselanlage
o Erdgas -Leistungspreis €/a
o Erdagas-Arbeitspreis €/a
o Heizöl €/a
o Festbrennstoff €/a
- Entsorgungskosten €/a
a) KWK-Anlage €/a
b) Spitzenlastkesselanlage €/a
- Zusatzwasser €/a
- Sonstiges €/a
Zwischensumme
Verbrauchsgeb. Kosten €/a
3. Betriebsgebundene Kosten
- Wartung/Instandhaltung
o KWK-Anlage €/a
o Kesselanlagen €/a
o Heizwasserkreislauf €/a
o Schaltanlagen €/a
o Betriebsmittelversorgungsanlagen €/a
o Dampf-/Kondensatkreislauf €/a
o Gebäudetechnik €/a
o Bautechnik €/a
- Personalkosten €/a
- Versicherung/Verwaltung €/a
- Sonstiges €/a
Zwischensumme
Betriebsgebundene Kosten €/a
Gesamt-Jahreskosten €/a
Stromgutschrift
- Leistungspreis (-) €/a
- Arbeitspreis (-) €/a
Wärmegestehungskosten €/a
318 7 Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromerlöse
- Zählermiete T€/a
- Leistung T€/a
- Arbeit T€/a
Deckungsbeitrag T€/a
320 7 Wirtschaftlichkeitsberechnung
Deckungsbeitrag T€/a
Jahresnutzwämeenergie
( frei Verbraucher) MWh/a
7.6 Sensitivitätsanalyse
8.1 Schadstoffbilanz
Erdgas
- Kleinfeuerungen > 10 1,08 1,08 144 72 0,36 0,36 101 36
- Heizwerke > 10 1,08 1,08 101 50,4 0,36 0,36 101 36
Steinkohle
- Kleinfeuerungen 5 - 1000 1800 1800 180 180 198 198 >>> 144
- Heizwerke > 1000 1800 252 540 540 72 36 720 36
Braunkohle
- Kleinfeuerungen 10 - 1000 396 396 270 270 198 198 >>> 144
- Heizwerke > 1000 396 230 540 360 72 36 684 36
Ölbefeuerte Motorenanlagen (HEL) > 1 < 5 MW 270 270 4320 1159 151 29
Erdgasbefeuerte Motorenanlagen > 1< 5 MW 1 1 450 58 7 7
Ölbefeuerte Motorenanlagen (HEL) > 5 MW 270 270 929 522 76 29
Erdgasbefeuerte Motorenanlagen > 5 MW 1 1 450 227 7 7
Ölbefeuerte Gasturbinenanlagen (HEL) < 16 MW 270 270 976 540 140 32
Erdgasbefeuerte Gasturbinenanlagen < 16 MW 1 1 598 180 14 7
Braunkohlebefeuerte Kesselanlagen
- Rostfeuerungen 5 bis 50 MW 576 205 410 274 54 14
- Wirbelschichtfeuerungen 5 bis 50 MW 479 205 410 274 54 14
- Rostfeuerungen 50 bis 300 MW 288 205 511 274 50 14
- Wirbelschichtfeuerungen 50 bis 300 MW 288 137 274 137 54 7
- Wirbelschichtfeuerungen über 300 MW 158 79 313 148 40 7
- Staubfeuerungen über 300 MW 148 72 292 148 36 7
Ölbefeuerte Kesselanlagen
- HEL-Feuerung < 5 MW 270 270 209 104 4 0,4
- HEL-Feuerung > 5 < 300 MW 270 270 209 104 2 0,4
Erdgasbefeuerte Kesselanlagen
- Erdgasfeuerung >1 < 100 MW 1 1 101 50 0,4 0,4
- Erdgasfeuerung > 100 MW 1 1 101 50 0,4 0,4
8.2.1 Emissionsbewertung
möglich. Bei diesen Bilanzen werden die so wichtigen Vorketten mit be-
rücksichtigt. Das bedeutet, dass beispielsweise nicht nur die Emissionen
bei der Verbrennung vor Ort berücksichtigt werden, sondern sämtliche
Schritte von der Gewinnung, über den Transport und die Umwandlung
bis hin zur Endlagerung eines Energieträgers.
Mit GEMIS kann der Anwender selbst eigene Szenarien rechnen oder
aber zum Erstellen eigener Bilanzen auf Ergebnisse daraus zurückgreifen.
Besteht das Ziel darin, für eine KWK-Anlage die Minderungspotenziale an
CO2 zu ermitteln, kann auf folgende Werte, die sich auf den Brennstoff-
bzw. Strombedarf beziehen, zurück gegriffen werden. Im Internet kann
unter www.gemis.de die jeweils neueste GEMIS-Version herunter geladen
werden.
Tabelle 8.2-1: Ergebnisdaten aus GEMIS 4.2 (Nov. 2004) für die Bereitstellung
von Heizwärme
CO2-
[g/kWhout] CO2 Äquivalent
Heizöl 375,2 385,1
Heizöl Brennwert 336,6 345,5
Erdgas 266,6 297,0
Gas Brennwert 227,7 253,6
Flüssiggas 323,2 333,9
Braunkohle-Brikett rhein. 669,7 699,6
Braunkohle-Brikett Lausitz 587,6 623,3
Steinkohle-Brikett 556,8 662,4
Elektro/Stromerzeug.-max 924,8 1.023,9
Elektro/Stromerzeug.-mix 833,6 922,6
Elektro-WP-Luft (mix) 205,1 214,8
Elektro-WP-Boden (mix) 176,7 185,1
Elektro-WP-Wasser (mix) 163,8 171,6
Nahwärme-EFH 109,7 148,3
Nahwärme-MFH 72,4 109,0
Nahwärme-Mix 62,4 97,7
Fernwärme-mix 245,5 276,0
Fernwärme-Kohle-HKW 366,9 411,7
Fernwärme-Gas-HKW -28,5 -17,5
Öl+Dämmung 204,5 211,1
Mit den für die Brennstoffe angegebene Emissionsfaktoren können nun
eigene Bilanzen erstellt werden.
330 8 Ökologische Systemanalyse
IW/1-Wert Emission-Bewertungs-
TA - Luft Faktor
Bei der Bewertung der Emissionen von KWK-Anlagen gemäß der vorge-
nannten Methodik wurden nur die Schadstoffe berücksichtigt, für die im
Rahmen der Umweltschutzgesetze Grenzwerte festgelegt wurden. Zusätz-
lich entsteht bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe noch Kohlendioxid
als Reaktionsprodukt aus der Oxidation der Kohlenstoffanteile. CO2 ist
kein Schadstoff im herkömlichen Sinn mit toxischen Eigenschaften. Es ist
neben H2O (Wasser) das wesentliche Verbrennungsprodukt bei der Um-
wandlung von fossilen Brennstoffen. Kohlendioxid ist ein gasförmiger Be-
standteil in der Luft. Es ist für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Die
Zunahme der CO2-Konzentration in der Atmosphäre trägt nach heutiger
wissenschaftlicher Erkenntnis zur Erwärmung der Erdoberfläche bei. Da-
nach erhöht der Kohlendioxidanstieg in der Luft, zusammen mit dem An-
stieg weiterer Treibhausgase, wie Methan, Distickstoffoxid, Halogenkoh-
lenwasserstoffe, den natürlichen Treibhauseffekt. Die Folge sind
Klimaänderungen mit weit reichenden Konsequenzen für die Natur und die
Menschheit.
Die CO2-Emissionen der Energieerzeugungssysteme sind in erster Linie
von den eingesetzten Brennstoffen und nicht vom Anlagensystem abhän-
gig. Beim Vergleich der KWK-Varianten werden sich daher zunächst der
unterschiedliche Brennstoffbedarf sowie die Brennstoffart auf die Ergeb-
nisse der Bewertung auswirken. Als Grundlage für die Berechnungen ent-
hält Tabelle 8.2-3 für die bei KWK-Anlagen eingesetzten Brennstoffe eine
Übersicht über den zugehörigen CO2-Ausstoß beim Verbrennungsvorgang
bezogen auf den Brennstoffeinsatz.
Nach Abschluss der Berechnungen wird man z.T. feststellen, dass real
am jeweiligen Anlagenstandort gegenüber einer reinen Wärmeversorgung
und Strombezug aus dem öffentlichen Versorgungsnetz durchaus höhere
Emissionen auftreten. Ursache hierfür ist der Umstand, dass die über die
KWK-Anlage eingesparten Emissionen aus konventionellen Kondensati-
onskraftwerken im Regelfall außerhalb des Gebietes eingespart werden, in
dem die KWK-Anlage errichtet wird/werden soll. Immissionsseitig wirken
sich KWK-Anlagen oft aber entlastend aus, da vor allem durch die gegen-
über konventionellen Heizungsanlagen höheren Schornsteine die Immissi-
onen im Versorgungsbereich der Anlagen sinken. Um dies zu bewerten, ist
eine Immissionsberechnung erforderlich.
8.2 Ökologische Bewertung der Systeme 333
Steinkohle 335
Braunkohle 349 bis 396
Erdgas 198
Heizöl EL 263
8.2.2 Immissionsbewertung
Zur Ermittlung der Immissionen wird eine Bewertung der von der KWK-
Anlage ausgehenden Umwelteinflüsse anhand einer Schadstoffausbrei-
tungsrechnung vorgenommen. Das quantitative Ergebnis eines solchen
Modells wird im Regelfall zeigen, dass aufgrund der höheren Kaminanla-
gen die großräumigere Verteilung der Emissionen aus großen Kraftwerks-
und/oder Heizwerksanlagen im infrage kommenden Einwirkungsbereich
(z.B. Siedlungsgebiet) zu günstigeren Werten führt, als der Einsatz kleiner
Anlagen oder gar Gebäudeheizungen. Bei dieser Art der Bewertung wer-
den allerdings modellbedingt die überregionalen Auswirkungen der von
den Anlagen ausgehenden Emissionen nicht berücksichtigt.
Immissionsbewertungen sind insbesondere dort von Bedeutung, wo die
Einflüsse auf ein vielleicht aufgrund anderer Emissionsquellen bereits vor-
belastetes Wohngebiet zu bewerten und unter Umständen zu verringern
sind. Eine wesentliche Kenngröße bei der Immissionsbewertung ist der
von Kaminhöhe, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wetterklasse usw.
abhängige Umsetzungsfaktor von Emission zu Immission. Sofern aufgrund
der Genehmigungsanforderungen notwendig, wird man im infrage kom-
menden Gebiet die vorhandene Immissionsbelastung durch Messungen
feststellen und hierauf aufbauend die Veränderungen vorausberechnen, die
sich bei Realisierung der jeweiligen KWK-Anlage ergeben. Diese Einzel-
untersuchungen erfordern einen hohen Aufwand und einen entsprechend
langen Bearbeitungszeitraum (vor allem zur Durchführung der erforderli-
chen Messungen). Anhaltswerte kann man unter Verwendung von Litera-
turwerten gewinnen. Beispielsweise enthält Band 10 der Studie „Örtliche
und regionale Energieversorgungskonzepte“ (Bundesminister für For-
schung und Technologie) Berechnungsbeispiele für Emission/Immission-
Umsetzungsfaktoren am Beispiel der meteorologischen Daten für Hanno-
ver und Stuttgart, die hier auszugsweise angegeben werden (Tabelle 8.2-
4).
334 8 Ökologische Systemanalyse
handelsregister für Deutschland, stellt die Software zur Erfassung der An-
tragsdaten und für die Emissionsberichterstattung zur Verfügung.
Abb. 8.3-1: Beispiel für den Handel mit Emissionsberechtigungen (Quelle: BMU)
Für KWK-Anlagen gilt bei der Allokation eine besondere Regel. Da-
nach erhalten KWK-Bestandsanlagen einen Bonus von 27 t CO2/GWhel.
KWK-Neuanlagen können doppelte benchmarks beanspruchen (Strom 750
g CO2/kWh und Wärme 200 g CO2/kWh)
Die Anlagenbetreiber erhielten die Emissionsberechtigungen nach den
Regeln des Zuteilungsgesetzes 2007 kostenlos. Diese Berechtigungen
konnten ab dem 01.01.2005 in der gesamten EU frei gehandelt werden.
Unternehmen, die mehr Treibhausgase ausstoßen, als ihnen durch die Be-
rechtigungen zugebilligt werden, können bei anderen Unternehmen, die ih-
re Emissionsmengen unterschreiten - oder möglicherweise bei Händlern -
Berechtigungen erwerben. Wer weniger Emissionen ausstößt, also über
freie Berechtigungen verfügt, kann Berechtigungen verkaufen. Die Preise
für die EU-Emissionszertifikate (EUA-Emissionsberechtigungen im euro-
päischen Zertifikatehandel) betrugen in der Zeit von Januar 2005 bis Mitte
2008 ca. 10 € bis ca. 25 € pro Tonne Kohlendioxid.
In Deutschland werden alle Übertragungen von Emissionsberechtigun-
gen durch das deutsche Register durchgeführt. Dafür wurde beim Umwelt-
bundesamt in Berlin die Deutsche Emissionshandelsstelle DEHSt einge-
richtet. Dort wird das Emissionsregister geführt. Die Deutsche Emissions-
handelsstelle ist die zuständige Behörde im Sinne des Treibhausgas-Emis-
sionshandelsgesetzes (§20 Abs. 1, Satz 2 TEHG). Sie arbeitet nicht nur mit
den am Emissionshandel beteiligten Unternehmen, Sachverständigen und
Händlern von Emissionsberechtigungen zusammen, sondern versteht sich
auch als Kontaktstelle für das Bundesumweltministerium sowie für die
Bundesländer (insbesondere die zuständigen Landes-Immissionsschutzbe-
hörden).
Neben den Anlagenbetreibern kann laut § 14 Absatz 2, TEHG jede na-
türliche und juristische Person Emissionsberechtigungen kaufen, besitzen,
verkaufen oder löschen. Bedingung hierfür ist die Eröffnung eines Kontos
im deutschen Register. Es wird zwei Arten von Konten geben: zum einen
Anlagenkonten für die emissionshandelspflichtigen Anlagen und zum an-
deren sog. Personenkonten. Diese können auf Antrag für Privatpersonen,
professionelle Händler, NGOs u. a. eingerichtet werden. Der Kontoinhaber
kann Berechtigungen erwerben, halten oder übertragen. Damit kann sich
jeder Inhaber eines Kontos im Register der DEHSt als Zwischenhändler
betätigen. Anträge zur Einrichtung eines Personenkontos können bei der
Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt voraus-
sichtlich ab Herbst 2004 gestellt werden.
338 8 Ökologische Systemanalyse
Die Kraftwerks-Statistik für 2000 in Tab. 8.3-1 zeigt, dass mit der KWK-
Technik die CO2 –Emissionen beachtlich reduziert werden.
9.1 Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung
Gasturbine
5, 8 MW
A B C
Ölkessel Abhitzekessel mit Gaske ssel
64 t/h Zusatz feuerung 46 t/h
70 t/h
Hochdrucksammelschine
73 bar, 515°C
4 MW Reduzier-
Gegendruck- Station
13 MW 73bar -> 23 bar
Hoch- Entnahme- Dampfturbine
druckteil Gegendruck-
Dampfturbine
Mitteldrucksammelschine
23 bar, 380°C
Nieder-
druckteil
5 MW 3 MW Reduzier-
Entnahme- Entnahme- Station
Kondensations- Kondensations- 23bar -> 1,6bar
Dampfturbine Dampfturbine
Niederdrucksammelschine
1,6 bar, 140°C
Heizung Dampfturbine
mit
Turboverdichter
9.1.1.1 Energiebereitstellung
Die Energiebereitstellung ist auf ein Hauptwerk und ein Zweigwerk aufge-
teilt. In dem Hauptwerk sind die Warten für die Dampferzeuger, die Gas-
turbine, die Gegendruckturbinen und einige Kältemaschinen unterge-
bracht. Die Kondensationsturbine ist in dem Zweigwerk untergebracht.
Einige Kälte- und Druckluftmaschinen sind nahe an der Produktion instal-
liert.
Stromversorgung:GStrombereitstellung über Generatorturbosätze mit den
antreibenden Aggregaten Gasturbine, Gegendruckdampfturbine, Entnah-
me-Gegendruck-Dampfturbine und Entnahme-Kondensations-Dampftur-
bine. Die Generatorturbosätze werden an dem internen Mittelspannungs-
netz betrieben, welches im Parallelbetrieb zum öffentlichen Netz geschal-
tet ist. Üblicherweise ist kein Inselbetrieb gegeben. Ein Strombezug von
einem öffentlichen Stromversorger ist möglich.
9.1 Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung 343
9.1.1.2 Energieverteilung
Die Energieverteilung erfolgt über einzelne Stationen, die direkt von den
beiden Kraftwerken gespeist werden. Eine Hintereinanderschaltung von
Verbrauchern liegt nicht vor. Es werden jedoch teilweise mehrere
Verbraucher von einer Station versorgt, die unterschiedlichen Produktions-
stätten zuzuordnen sind.
Dampfverteilung: Die Volumenströme der einzelnen Dampfturbinen wer-
den jeweils auf Dampfsammelschienen zusammengeführt:
Hochdruckdampf: 73 bar, 515°C
Mitteldruckdampf: 23 bar, 380°C
Niederdruckdampf: 1,6 bar, 140°C
Zur Raumheizung und als Prozessdampfversorgung werden zwei Dampf-
verteilsysteme mit folgenden Niveaus betrieben:
23 bar, 270°C
und
1,6 bar, 140°C.
344 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Wirkungsgradvergleich Kessel B
Frischluftbetrieb (Brennstoff Erdgas)
und Kessel C (Brennstoff HEL)
94
92
Wirkungsgrad (%)
90
----- Kessel B
88
____ Kessel C
86
84
82
80
5,0 15,0 25,0 35,0 45,0 55,0 65,0 75,0
Dampferzeugung (t/h)
(Gl.: 0.2)
mit: QD hD ( p, T ) mD
QSpW hSpW ( p, T ) mSpW
Aus (Gl.: 0.1) folgt:
QD
H U m L c L '- (m Br c Br '- ) QSpW
K
(Gl.: 0.3)
Der in Klammern gesetzte Summand, welcher aus dem Temperaturniveau
des zufließenden Brennstoffstromes hervorgeht, wird im folgenden, da als
346 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
(Gl.: 0.4)
Bei definiertem Brennstoff lassen sich aus Gl. 0.3 und Gl. 0.4 mit Hilfe
der Temperaturdifferenz der Luftvorwärmung die Massen Brennstoff und
Luft ermitteln. Es sind somit die Energieinhalte des Luft- und des Brenn-
stoffstromes über die Bilanzraumgrenzen berechenbar, und man kann die
Rauchgasmasse aus einer Massenbilanz ermitteln:
m RG m L m Br
Unter der Annahme, dass die Verluste 3% der zugeführten Energie betra-
gen, werden die Rauchgasenergie aus obiger Gesamtbilanz 0.1 ermittelt.
Der Verlustwert wird auf Basis üblicher Werte für Dampferzeuger ge-
schätzt.
Als spezifische Rauchgasenthalpie folgt:
Q RG
hRG
m RG
Stehen Auslegungsdiagramme (z.B. „hn-Diagramme“) für Kessel zur Ver-
fügung so kann in Abhängigkeit vom Luftverhältnis der Verbrennung, aus
dem Heizwert des Brennstoffes und der spezifischen Rauchgasenthalpie
die Abgastemperatur ausgelesen werden.
Alternativ besteht die Möglichkeit die Rauchgastemperatur unter der
Voraussetzung eines perfekten Verhaltens aus der kalorischen Beziehung
h c p 'T zu errechnen:
Die spezifische Wärmekapazität des Rauchgases bei konstantem Druck cRG
erhält man aus einer massengewichteten Mittelung der Rauchgaskompo-
nenten, die sich mit Hilfe der Analyse des Brennstoffes bei Annahme einer
vollständigen Verbrennung ermitteln lassen. Zu Beachten ist, dass die
Wärmekapazität cRG eine Funktion der Temperatur ist:
c RG f (T , p) .
9.1 Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung 347
mit
m Dampfmenge welche die Turbine durchfliest
P12 Wirkleistung, welche die Turbine bereitstellt
K sT Isentroper Wirkungsgrad
h1 Enthalpie am Turbineneingang
h2 Enthalpie am Turbineausgang
Entnahme-Gegendruck Dampfturbine
Eine Entnahme-Gegendruck-Dampfturbine entspricht letztlich einer Hin-
tereinanderschaltung zweier Gegendruck-Dampfturbinen, wobei zwischen
den beiden Dampfturbinen Prozess bezogen Dampf entnommen wird. Es
werden die beide Turbinenteile als Hochdruckteil und Niederdruckteil der
Dampfturbine bezeichnet. Bezüglich der Wirkleistungsabgabe an den Ge-
nerator beteiligen sich beiden Turbinenteile in der Summe.
Die Entnahme-Gegendruckregelung erfüllt die Aufgabe, dass bei variie-
rendem Dampfmengenbedarf an der Entnahmestelle wie auch auf der Ge-
gendruckseite der Dampfturbine die Entnahme-Gegendruckregelung den
eingestellten Druck-Sollwerten entspricht. Dies bewirkt die Entnahme-
Gegendruckregelung dadurch, dass ein unter den Drucksollwert fallender
Dampfdruck an der Entnahmestelle zu einem alleinigen Öffnen des Turbi-
9.1 Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung 349
Entnahme-Kondensations-Dampfturbine
Eine Entnahme-Kondensations-Dampfturbine entspricht einer Hinterein-
anderschaltung einer Gegendruck-Dampfturbine und einer Kondensations-
Dampfturbine, wobei zwischen den beiden Dampfturbinen prozessbezogen
Dampf entnommen wird. Es werden die beiden Turbinenteile ebenfalls als
Hochdruckteil und Niederdruckteil der Dampfturbine bezeichnet. Bezüg-
lich der Wirkleistungsabgabe an den Generator beteiligen sich beide Tur-
binenteile in der Summe, wie im vorangegangenen Abschnitt beschrieben.
Die Regelung der Entnahme-Kondensationsturbine erfüllt folgende
Aufgaben. Sicherstellung, dass der bei variierendem Dampfmengenbedarf
an der Entnahmestelle der Dampfturbine eingestellte Druck-Istwert dem
Sollwert an der Entnahmestelle entspricht. Weiterhin erfüllt die Regelung
der Entnahme-Kondensationsturbine die Aufgabe eine vorgegebene Wirk-
leistung bereitzustellen. Diese bedeutet dass der Istwert für die Gesamt-
leistung der Entnahme-Kondensations-Dampfturbine trotz variierendem
Dampfmengenbedarf an der Entnahmestelle dem Leistungssollwert ent-
spricht. Dies geschieht dadurch, dass bei sich bei ansteigendem Entnahme-
dampfmengenbedarf durch ein Öffnen des Dampfregelventils am Turbi-
neneingang und gleichzeitiges Schließen des Dampfregelventils zwischen
dem Hochdruck und dem Niederdruckteil der Dampfturbine die Entnah-
medampfmenge steigert und damit der Druck an der Entnahmestelle sowie
die Gesamtleistung der Turbine konstant gehalten wird. Sinkt der Entnah-
medampfbedarf schließt des Dampfregelventil am Turbineneingang und
gleichzeitig öffnet das Dampfregelventils zwischen dem Hochdruck und
dem Niederdruckteil der Dampfturbine. Steigt der Leistungssollwert der
Entnahme-Kondensationsturbine werden von der Leistungsregelung so-
wohl das Turbineneinlass als auch das Regelventil zwischen Hochdruck-
und Niederdruckteil der Turbine geöffnet. Sinkt der Leistungssollwert,
schließt die Regelung beide Regelventile gleichsinnig.
Diese Form der Regelung stellt sicher, dass sich in einem definierten
Leistungsbereich der Entnahmekondensationsturbine, die Summe der von
dem Hochdruck- und Niederdruckturbinenteil bereit gestellte Leistung bei
Regeleingriff der Entnahmedruckregelung konstant bleibt. Hier spricht
man von einer Kombination von Entnahmedruck- und Leistungsregelung.
Die Leistungsregelung regelt meist die von der Turbine abgegebene Turbi-
nenwirkleistung an den Generator. Dies ist dann von Vorteil, wenn z.B.
zusätzlicher elektrischer Leistungsbedarf ansteht, um nicht die maximalen
9.1 Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung 351
mit
P Nutz Nutzleistung, welche die Gasturbine an den Generator abgibt
Ersetzt man mit einem einfachen Modell die Verbrennung einer äußeren
Wärmezufuhr Q12 gleich, dann gilt für die sog. Brennstoffleistung:
mit
m Brenn Brennstoffmenge
352 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Und die aus der Brennstoffmenge sich einstellende Leistung ergibt sich
mit
mit
K sT Isentroper Wirkungsgrad
zugrunde gelegten Preisen für abgesetzten Dampf und Strom nicht über-
schritten werden dürfen.
Für die finanzielle Bewertung des Stroms wird nicht der aus der Ener-
giebereitstellung ermittelte Berechnungspreis von 0,06 €/kWh (Jahr 2000)
angesetzt, sondern der Preis, den der öffentliche Stromversorger für Strom-
zukauf verlangt, da sich letztlich die Bereitstellung von Strom im Wettbe-
werb dem Stromzukauf messen muss. Für die betrachtete Anlage lag zum
Zeitpunkt der Datenaufnahme (Jahr 2000) der Preis bei 0,02 €/kWh. Darin
sind die Kosten für den Betrieb der Verteilungsnetze auf dem Betriebsge-
lände jedoch nicht enthalten.
Weiterhin ist der finanzielle Wert des Abdampfes zu bewerten, da dieser
in der Produktion oder für nachfolgende Maschinen/Anlagen als Energie
zur Verfügung steht.
Es ergibt sich folgende Bilanz:
m ZD k ZD k St Pel m AD k AD
(Gl.: 0.11)
mit: m: Massenstrom
k: spezifische Kosten
Pel: elektrische Leistung
Indizes: ZD: Zudampf
AD: Abdampf
St: Strom
Dampfhochdrucknetz 73 bar
Analog zum Dampfmitteldrucknetz wird die Enthalpiedifferenz von der 73
bar-Schiene zur 23 bar-Schiene untersucht. Kraftwerksintern wird kein
Mitteldruckdampf genutzt, d.h. es werden die Verrechnungskostensätze
analog dem Mitteldruckdampfnetz bzw. der gleiche Kostensatz wie für
Niederdruck angesetzt: 20 €/t Dampf. Die Mitteldruckdampflast ist im
Wesentlichen Prozessdampf für unterschiedliche Produktionsschritte. Sie
ist an Werktagen Schwankungen unterworfen im Bereich: 12 t/h bis 20 t/h.
In der folgenden Betrachtung wird von einer durchschnittlichen Last von
15 t/h ausgegangen.
Dies liegt deutlich unterhalb der Schwachlastgrenze der installierten 4,2
MW–Gegendruckdampfturbine. Das bedeutet, dass bei Betrieb dieser Tur-
bine der auf Mitteldruckniveau von Prozessen nicht verbrauchte Dampf-
massenstrom über Reduzierstationen oder über die Turbinen im Zweig-
werk auf die 1.6 bar-Sammelschiene weiter entspannt werden muss. Die
Nutzung der 13 MW-Entnahme-Gegendruckturbine steht dafür nicht zur
9.1 Kraft-Wärme-Kälte-Druckluft-Kopplung 355
Hochdruckentspannung
Analog zur Untersuchung der Mitteldruckentspannung wurden zwei Be-
triebspunkte zur Betrachtung definiert.
358 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
1500
Leistung [kW]
1000
500
0
Zeit (Tagesverlauf)
großer Verbraucher - schwankungsbehaftet
Ausgleichsverbraucher 1
Ausgleichsverbraucher 2
Wirtschaftlichkeit
Investition
BHKW + Zubehör (1.500 €/kWel) = 75.000 €
Bauliche Maßnahmen (20 %) = 15.000 €
Planung, sonstiges (20 %) = 18.000 €
Summe 108.000 €
Kapitalgebundene Kosten
Bei 5 % Zins und 10 Jahren Abschreibungszeit
ergibt sich ein Annuitätsfaktor von 0,1295 13.986 €/a
Betriebsgebundene Kosten
(Wartung, Instandhaltung)
BHKW (25 €/MWhel) = 8.750 €/a
Bauliche Maßnahmen (2 %/a) 660 €/a
Summe 9.410 €/a
Verbrauchsgebundene Kosten
Erdgas für BHKW (50 €/MWhBS Ho) 63.525 €/a
Hilfsenergie (1,5 %) 953 €/a
Summe 64.478 €/a
Wärmeerlöse
Vermiedene Brennstoffkosten in der
Kesselanlage (50 €/MWhBS Ho, KK = 0,85) 45.294 €/a
Stromerlöse bei Netzeinspeisung
Einspeisevergütung (50 €/MWhel) 17.500 €/a
Vermiedene Netznutzung (5 €/MWhel) 1.750 €/a
KWK-Bonus (51,1 €/MWhel) 17.885 €/a
Summe 37.135 €/a
Stromerlöse bei Eigenverbrauch
Verdrängte Strom (100 €/MWhel) 35.000 €/a
KWK-Bonus (51,1 €/MWhel) 17.885 €/a
Summe 52.885 €/a
Mineralölsteuerrückvergütung
Erdgas (5,5 €/MWhBS Ho) 6.988 €/a
Tabelle 9.2-1 zeigt zur Risikoabschätzung die statische Amortisationszeit
ohne Berücksichtigung der jährlichen Kapitalkosten.
9.2 Standardisierte BHKW-Wirtschaftlichkeitsberechnung 363
7
6
in Jahren
5
4
3
2
1
0
-50% -30% -10% 10% 30% 50%
Abweichung von den Basiswerten in %
Investition Brennstoffkosten
Auslastung Stromerlöse, Eigenverbrauch
Anlagenbeschreibung Biomasse-HKW:
Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung fiel die Entscheidung
zur Errichtung einer Biomasse-Heizkraftwerksanlage (s. Abb. 9.3-1). Die
Auslegung erfolgte anhand der Wärme-/Dampfbedarfswerte, so, dass im
Jahresverlauf überwiegend KWK-Betrieb möglich ist.
Die Biomasse-HKW-Anlage besteht im Wesentlichen aus einem Vor-
ratsbunker für die Holzhackschnitzel einschl. der zugehörigen Förderein-
richtungen, einem Dampfkessel (Wasserrohrkessel mit Vorschubrost) mit
Rauchgasreinigung und Kamin, einer Dampfturbinenanlage, einem Rück-
kühlwerk und den Nebenanlagen wie Wasseraufbereitung, Pumpen, Rohr-
leitungen, E-/MSR-Technik.
Da holzbefeuerte Kesselanlagen konstruktionsbedingt nur über eine ge-
ringe Anpassungsfähigkeit an Teillastbedingungen verfügen, wird eine
Kondensationsanlage mit Rückkühlwerk vorgesehen.
Der Dampfkessel wird ganzjährig mit Nennleistung betrieben. Der pro-
duzierte Dampf wird in das Dampfnetz des Werksgeländes eingespeist.
Der dort nicht benötigte Dampf wird in einer Dampfturbinenanlage ver-
stromt. Da die Analyse der Verbrauchswerte zeigt, dass HD- und der ND-
Dampfspitzen im Regelfall nicht zusammen anfallen, wurde der neue
Dampfkessel auf 14 t/h ausgelegt. Für darüber hinausgehende Lastspitzen
im Dampfnetz steht der vorhandene erdgasbefeuerte Dampfkessel weiter-
hin zur Verfügung.
Die Dampfturbine erhält eine geregelte Entnahme zur Auskopplung der
ND-Dampfmengen. Der Eigenbedarf für den Betrieb des Entgasers wird
ebenfalls an der ND-Entnahme ausgekoppelt. Die Turbine muss konstruk-
tionsbedingt mit mindestens 2 t/h Dampfdurchsatz im ND-Turbinenteil
(Kühldampf) betrieben werden.
Aus wirtschaftlichen Gründen wird bei der hier gewählten Anlagengrö-
ße ein wassergekühlter Kondensator anstelle des sonst meist eingesetzten
Luftkondensators gewählt. Hierzu ist ein entsprechender Kühlkreislauf mit
Umwälzpumpen und Druckhaltung installiert.
Die Turbinen- und Generatorkühlung erfolgt ebenfalls in einem eigenen
geschlossenen Wasserkreislauf mit Rückkühlwerk.
Die Rückkühlwerke werden auf einer Stahlkonstruktion über dem Ma-
schinenhausdach aufgestellt.
Zum Einsatz für die Kesselanlage kommen in erster Linie Holzmengen
gemäß der Altholz-Verordnung der Klassen A I bis A IV sowie Grün-
schnitt. In den Klassen AI und AII sind im wesentlichen naturbelassene
Hölzer erfasst. Darüber hinaus werden Gebrauchthölzer zur Energieerzeu-
gung eingesetzt. Sie sind häufig erheblich mit Stör- und Schadstoffen be-
frachtet, wodurch eine Aufbereitung ausscheidet oder unzweckmäßig ist.
Hier eignen sich vor allem größere Anlagen für die energetische Verwer-
366 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
HD-Dampfschiene
14 t/h P = bis 2,7 MW el
Stadt-
werke-
Netz
G
neue
Dampfkessel-
anlage
ND-Dampfschiene
vorh.
Dampfkessel-
anlage
Kondensat
2,5
Generatorklemmenleistung (MW)
1,5
0,5
0
0 2 4 6 8 10 12
Dampfentnahmemenge (t/h)
HD-Prozessdampflieferung ND-Prozessdampflieferung
Das folgende Beispiel ist typisch für einen in der Praxis oft anzutreffenden
Einsatzfall von KWK-Anlagen. Rein technisch betrachtet konkurrieren in
einem Heizwerk oder Heizkraftwerk bei jeder Ersatz-, Erneuerungs-, oder
Erweiterungsinvestition herkömmliche Dampf- oder Heißwasserkessel mit
KWK-Anlagen. Da zwischen konventionellem System und KWK-Anlage
ein erheblicher investiver und technischer Unterschied besteht, zeigt nur
ein Vergleich der Nutzwärmekosten, ob ein KWK-System vorteilhaft ein-
gesetzt werden kann.
9.4.1 Aufgabenstellung
Beide Varianten sind technisch derart unterschiedlich, dass nur auf Basis
der Nutzwärmegestehungskosten ein Vergleich möglich ist. Der für diesen
Vergleich bei beiden Varianten gleiche Ansatz bezüglich der festen Jahres-
kosten der vorhandenen Dampfturbinenanlage wird aus der Betriebsab-
rechnung des Referenzjahres übernommen (da hier nur die Relationen der
Varianten untereinander zu bewerten sind, könnte dieser Ansatz auch
9.4 Nachrüstung eines bestehenden Dampfturbinen-Heizkraftwerkes 371
entfallen). Der Brennstoffeinsatz sowohl für die Grund- als auch für die
Spitzenlastkessel wird für beide Varianten auf Basis einer Erdgasversorg-
ung berücksichtigt.
Der Vergleich der Jahresdauerlinie (Abb. 9.4-2 und 9.4-3) zeigt, dass
bei Variante 9.4-I der Anteil der vorhandenen alten Dampfkesselanlagen
an der Gesamtjahresarbeit bedingt durch den GuD-Anteil kleiner ist als bei
Variante 9.4-II.
35
30
(MW)
25
FW-Leistungsbedarf
20
0
1 26 51 76 101 126 151 176 201 226 251 276 301 326 351
Nutzungsdauer (Tage/a)
Reserveleistung
25
FW-Leistungsbedarf
20
15
10
Anteil der vorh. Dampfkessel-
5 und Dampfturbinenanlagen
Jahresarbeit: ca. 105 300 MWh/a
0
1 26 51 76 101 126 151 176 201 226 251 276 301 326 351
Nutzungsdauer (Tage/a)
Personalkosten 47 T€/a
Kalkulatorischer Zinssatz 10 %
Energieerlöse
- Strom
* Leistungspreis 2) €/(kW*a)
* Arbeitspreis (Mischpreis HT/NT) 2) €/kWh
- Wärme
* Grundpreis 2) €/(MW*a)
* Arbeitspreis 2) €/MWh
* Zählermiete (je Anschluß) 2) €/a
Energiekosten (erzeugerseits)
- Strom
* Leistungspreis 135 €/(kW*a)
* Arbeitspreis (Mischpreis HT/NT) 0,08 €/kWh
* Reservestrombereitstellungskosten 45 €/(kW*a)
- Wärme
* Grundpreis 2) €/(MW*a)
* Arbeitspreis 2) €/MWh
Brennstoffkosten 3) 3)
- Erdgas
* Leistungspreis 1) €/(MW*a)
* Arbeitspreis 13 €/MWh
* Zählermiete - €/a
* Baukostenzuschuß (Investition) - €
- Heizöl
* Bezugskosten 13 €/MWh
- Festbrennstoffe
* Kohlebezugskosten - €/MWh
* Additivkosten - €/MWh
Entsorgungskosten 3)
- Brennstoffasche und Filterrückstände - €/MWh
Zusatzwasser - Kosten 2) €/m3
1) kein Ansatz, da abschaltbarer Gasbezug
2) kann hier ohne Ansatz bleiben
3) Brennstoffkosten und Entsorgungskosten bezogen auf MWh Brennstoffenergie
Dim. BF 1 BF 2
Aggregatewirkungsgrade Dim.
Gasturbinenanlage
- elektr. Wirkungsgrad / 0,27
- therm. Wirkungsgrad / 0,53
- Gesamt-Wirkungsgrad / 0,80
Kesselanlage (Zusatzfeuerung)
- therm. Wirkungsgrad / 0,90
Dim. BF 1 BF 2
thermische FW-Netzeinspeiseleistung
- Heißwasserkessel MW th 6,00 18,50
- Heizkondensator MW th 25,00 12,50
Gesamte therm. FW-Netzeinspeiseleistung MW th 31,00 31,00
Die Tabelle gibt einen Überblick über die Leistungsdaten der Variante 9.4-
II. Die hier eingetragenen Betriebsfälle zeigen zum einen die Leistungsda-
ten im Normalbetrieb (BF1) bei Volllast und zum andern im Reservebe-
triebsfall der Heißwasserkesselanlage (BF2) bei Ausfall eines Dampfkes-
sels.
9.4 Nachrüstung eines bestehenden Dampfturbinen-Heizkraftwerkes 377
Die Tabelle 9.4-6 gibt einen Überblick über die Jahresarbeitswerte der Va-
riante 9.4-I. Das im Kapitel 5.2 dargestellte Muster wurde an die Erfor-
dernisse des vorliegenden Beispiels angepasst. Erläuterungen zu den Ein-
tragungen:
thermische Jahresarbeit Dampfkessel:
Abhitzekessel-Abhitzebetrieb: anhand der in der Jahresdauerlinie (Abb. 9.4-2)
angegebenen thermischen Jahresarbeit und dem in der Bestandsaufnahme er-
mittelten spezifischen Wert von 1,5 MWhth Kesselenergie je MWhth Nutzener-
gie errechnet. (37000 MWh/a * 1,5 MWhth/MWhth = 55.500 MWhth)
Abhitzekessel-Zusatzfeuerung: wie vor, jedoch für 73.000 MWhth
FW-Netzeinspeisung: der Wert ergibt sich aus der Jahresdauerlinie (Abb. 9.4-
2), hier: (73000 + 37000 = 110000)
elektrische Jahresarbeit KWK-Anlage:
Gasturbine: anhand der Formeln in Kap. 7 aus der thermischen Jahresarbeit des
Abhitzekessels (Abhitzebetrieb) und den Nutzungsgradansätzen wie in Tabelle
9.4-7 angegeben errechnet (55.500 MWhth * 0,25/0,51 = 27.206 MWhel).
9.4 Nachrüstung eines bestehenden Dampfturbinen-Heizkraftwerkes 379
Personalkosten: Bezogen auf die Ergänzung der vorhandenen Anlagen kann der
zusätzlich erforderliche Personalaufwand nur theoretisch bewertet werden. Für
Variante 9.4-I wird der Mehraufwand auf 2 Mannjahre, bei Variante 9.4-II auf ein
Mannjahr geschätzt.
Versicherung/Verwaltung: Ansatz hier 1 %/a (Kapitel 7)
Sonstiges: Schätzung
fixe Jahreskosten vorh. Dampfturbinenanlage: aus vorh. Betriebsabrechnung des
Referenzjahres übernommen
Stromgutschrift: Bei beiden Varianten wurde die volle elektrische Netzeinspei-
sung angesetzt, obwohl für die einzelnen Stromerzeuger keine Reserveeinheiten
384 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
verfügbar sind. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit bei Dampf- und Gasturbinen
ist dies zulässig.
Wartung und Instandhaltung: Variante 9.4-I Variante 9.4-II
%/a %/a
Kesselanlagen 1.5 2,0
Heißwasserkreislaufkomponenten 1,8 2,0
Schaltanlagen 1,8 2,0
Betriebsmittelversorgungsanlagen 2,0 2,0
Dampf-/Kondensatkreislauf 1,8 /
Gebäudetechnik 1,6 2,2
Bautechnik 1,0 1,5
Die Abbildungen 9.4-4 bis 9.4-7 zeigen die Ergebnisse der Parameterva-
riation (Sensitivitätsanalyse).
Anhand Abb. 9.4-4 wird die starke Abhängigkeit der Variante 9.4-I von
den Stromerlösen deutlich.
Eine Verringerung der Stromerlöse um ca. 35 % (oder eine Erhöhung
der übrigen Kosten bei konstanten Stromerlösen um den gleichen Betrag)
führen zum Gleichstand der spezifischen Wärmegestehungskosten beider
Varianten.
Steigende Stromerlöse verbessern das Ergebnis der Variante 9.4-I deut-
lich gegenüber Variante 9.4-II. Gegen oder unter 0 gehende Wärmegeste-
hungskosten errechnen sich unter der Annahme steigender Stromerlöse bei
sonst konstanter Kostenstruktur.
40,0
spez. Wärmegestehungskosten
30,0
20,0
Variante 9.4-II
10,0
(€/kWh)
0,0
-50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
-10,0
Variante 9.4-I
-20,0
-30,0
Variation der Stromerlöse (%)
14,0
12,0
10,0
(€/kWh)
8,0
2,0
0,0
-50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
Variation der Kapitalkosten (%)
30,0
25,0
spez. Wärmegestehungskosten
20,0
Variante 9.4-II
15,0
(€/kWh)
10,0
Variante 9.4-I
5,0
0,0
-5,0 -50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
-10,0
-15,0
Variation der Brennstoffkosten (%)
16,0
Variante 9.4-II
spez. Wärmegestehungskosten
14,0
12,0
10,0
(€/kWh)
8,0
6,0
Variante 9.4-I
4,0
2,0
0,0
-50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
Variation der betriebsgebundenen Kosten (%)
Abb. 9.4-6 zeigt den Einfluss der Brennstoffkosten auf das Ergebnis der
Wirtschaftlichkeitsberechnung. Bis zu einer Veränderung (das heißt Ver-
teuerung) der Brennstoffpreise um 35 % gegenüber den Ansätzen verän-
dert sich die Aussage nicht. Die Annahme sinkender Brennstoffkosten bei
386 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Variante 9.4-I
1000000
100000
10000
1000
100
10
1
SO2 NOx Staub CO2
120000
der Emissionsgutschrift (kg/a)
Variante 9.4-II
100000
80000 Variante 9.4-I
60000
40000
20000
0
-20000 SO2 NOx Staub
-40000
-60000
Abb. 9.4-9: Bewertete Emissionen nach Abzug der Emissionsgutschrift für KWK-
Stromeinspeisung, Beispiel 9.4
9.5 Wärmeauskopplung aus großen GuD-Anlagen 387
0,3
Stromverlustkennziffer
0,25
0,2
0,15
0,1
50 75 100 125 150 175
FW-Last (MW)
An der Steigung der Kurve für die 1-Wellenanlage ist erkennbar, wie sen-
sibel dieser Kraftwerksprozess auf die Dampfentnahme reagiert. Ursache
ist die Heizdampfentnahme mit exergetisch höherwertigem Dampf aus der
KZÜ, da die Entnahmeleistung der ND-Dampfleitung nicht ausreicht. Bei
der GuD-Mehrwellenanlage ist nur eine geringe Veränderung der Strom-
verlustkennziffer zu erkennen. Ursache ist hier die große Blockleistung
und der Umstand, dass die exergetische Wertigkeit des Heizdampfes in al-
len Laststufen ungefähr gleich hoch ist. Für die optimierte Variante ergibt
sich die niedrigste Stromverlustkennziffer. Die Reaktion auf die Lastände-
rungen ist ähnlich wie bei der Mehrwellenanlage. Der Abstand zwischen
Standardlösung und optimierter Variante wird um so größer, je größer die
Wärmelast ist. Generell führt hier eine steigende Wärmeabnahme zu einem
höheren Brennstoffausnutzungsgrad, da neben Strom noch zusätzlich
9.5 Wärmeauskopplung aus großen GuD-Anlagen 391
58
Elektr. Wirkungsgrad (%)
56
54
52
50
48
50 100 150
FW-Last (MWth)
1-Wellenanlage Mehrwellenanlage
Optimierte Anlage
80
75
Effizienz (%)
70
65
60
50 70 90 110 130 150 170 190
FW-Last (%)
Freikühler
neu
Absorptions-
kälteanlage
Kälteleistung: 315 kW
KW - VL: 6°C
KW - RL: 12°C
Heizwasser- HW - Eintritt: 90 °C - 98 °C
vorhandene
Kälteverbraucher
neu
Kühlwasser-
versorgung
vorh. Heizungsverteiler
TI
WW-Bereiter
TI
M
RL
TI
M
VL
neue Absorptions-
Lufterhitzer
TI
neue BHKW- kälteanlage
Hydrauliche Weiche
neuer Wärmespeicher
vorhandene
Anlage
Kälteleistung: 314 kW Kesselanlage
KW - VL: 6°C
tVL = 98°C KW - RL: 12°C Q = 480 kW
Verteiler
tRL < 80°C
TI
HW - Eintritt: 98°C
M
Pel = 314 kW HW - Austritt: 79,9°C
Qth = 450 kW KühlW - Eintritt: 28°C
V = 40 m³
Heizung
TI
TI
M
Heizung
TI
RL
Abb. 9.6-2: Systemschema Heizwasserkreislauf Variante 2
600
500
Speicherladebetrieb
Nutzwärme-Leistungsbedarf (kW)
400
300
200
100
Mo Di Mi Do Fr Sa So
0
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
Zeit
900
800
700
Nutzwärme-Leistungsbedarf
600
Speicherladebetrieb
500
400
300
200
100
0
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
06:00
12:00
18:00
00:00
Zeit
Jahresdauerlinie Wärmebedarf
Variante 2 - KWKK-Anlage
900
Freikühlerbetrieb
800
700
Spitzenlastkesselanlage
Wärmeleistungsbedarf (kW)
600
Speicherentladebetrieb
500
400 Speicherladebetrieb
300
200
BHKW-Wärmeleistung
100
0
0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000
Zeit (h)
Fremdkapital
- Kapitalzinsen 6 %/a
- Rechn. Nutzungszeit 15 a
- Annuitätsfaktor 0,1030 0,10296276
Strombezugskosten
- Strombezugskosten einschließlich
KWK-Zulage, EEG-Zulage, Stromsteuer 0,11195 €/kWh
- Leistungspreis Strombezug enth. €/(kW*a)
Erdgasbezugspreise
- Erdgasbezugspreise bezogen auf Ho (einschl. Erdgassteuer) 0,04653 €/kWh (Ho)
Tabelle 9.6-3: Leistungsdatenübersicht als Basis für die Investitions- und Jahres-
kostenberechnung
Variante 1 Variante 2
Heizkessel KWKK-Anlage
Dim. und
Kompressions-
Kälteanlage
BHKW
elektr. Netzeinspeisung kW 0 314
therm. Netzeinspeisung kW 0 467
Brennstoffbedarf kW 0 928
Strombezug
- Anschlussleistung kW 775 284
Kälteanlage
Kältebedarf Werksgelände kW 400 400
Absorptionskälteanlage
Kälteleistung kW 0 240
Kompressionskälteaggregat kW
Kälteleistung kW 400
Strombedarf kW 174
Gesamtwasserbedarf m³/h 0 4
Variante 1 Variante 2
Heizkessel KWKK-Anlage
Dim. und
Kompressions-
Kälteanlage
BHKW
elektr. Netzeinspeisung BHKW kWh/a 0 2.501.010
elektr. Netz-Rückspeisung ins Stadtwerkenetz kWh/a 0 893.908
therm. BHKW-Einspeisung ins Heiznetz kWh/a 0 3.718.787
Brennstoffbedarf (Hu) kWh/a 0 7.393.308
Kesselanlagen
therm. Einspeisung kWh/a 2.687.217 190.078
Brennstoffbedarf (Hu) kWh/a 2.985.797 211.198
Kälteversorgungsanlage
Jahreskältebedarf Gesamtwerksgelände kWh/a 1.490.720 1.490.720
Variante 1 Variante 2
Heizkessel KWKK-Anlage
Dim. und
Kompressions-
Kälteanlage
2. Verbrauchsgebundene Kosten
- Strombezugskosten T€/a 267 10
- Rückspeisevergütung T€/a 0 -75
- Gasbezug-Leistungspreis T€/a 0 0
- Gasbezug-Arbeit T€/a 154 347
- Heiz-/Dieselölverbrauch T€/a 0 0
- Zusatzwasser T€/a 0 7
- Abwasser T€/a 0 0
- Sonstige Betriebsmittel T€/a 5 5
3. Betriebsgebundene Kosten
- Wartung/Instandhaltung T€/a 22 64
- Personalkosten T€/a 11 11
- Versicherung/Verwaltung T€/a 9 12
650
Jahreskosten in €/a
600
550
500
450
0 1 2 3 4 5 6 7
Jahr
Variante 1
Variante 2
Variante 1 Variante 2
Energiebezug vor Umsetzung der Energiebezug nach Umsetzung
KWK-Maßnahme der KWK-Maßnahme
Strombezug
87 MWh/a
Stromrückspeisung
Strombezug 893 MWh/a
2.382 MWh/a
Werks- Werks-
gelände gelände
Erdgasbezug BHKW
7.393 MWh/a
Erdgas- und
Heizölbezug
2.985 MWh/a
Erdgasbezug Heizkessel
211 MWh/a
Zur Nutzung von holzartiger Biomasse gemäß EEG sind derzeit drei am
Markt verfügbare Systeme besonders interessant:
- Verbrennungsanlagen mit Dampfturbine (Variante 1)
- Verbrennungsanlagen mit ORC-Turbine (Variante 2)
- Holzvergasungsanlagen mit BHKW (Variante 3)
Die nachfolgenden Ausführungen erläutern anhand einer Beispielkon-
zeption die möglichen Anlagenkonzepte und die bei einer Realisierung zu
erwartenden betriebswirtschaftlichen Ergebnisse. Als Wärmeabnehmer
wurde für dieses Beispiel ein Fernwärmenetz gewählt; es könnte aber hier
alternativ ebenso ein Dampfnetz mit Dampfdrücken bis zu 8 bar zum Ein-
satz kommen.
Der Wärmebedarf der Wärmeverbraucher im Fernwärmenetz ist im vor-
liegenden Beispiel so groß, dass die gesamte produzierbare Wärmemenge
jeder der drei untersuchten Varianten auch im Sommerlastfall eingespeist
werden kann. Dieser Punkt ist insbesondere bei kleinen Nahwärmenetzen
oft nicht gegeben und muss unbedingt bei der Berechnung der Jahreswär-
meseinspeisemengen berücksichtigt werden.
Die Systemauslegung geht von der Aufgabenstellung aus, dass eine
Biomassemenge (NaWaRo) von ca. 25.000 t per anno zur Verfügung steht.
Diese Biomasse soll gemäß EEG zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt
werden. Die für die Nutzung dieser Biomasse wirtschaftlichste Anlagenva-
riante soll ermittelt werden.
Daraus resultiert nach ersten Probeauslegungen eine mögliche Stromer-
zeugungsleistung von etwa 1,2 bis 4 MWel. Je nach Variante variiert dieser
Wert in Abhängigkeit vom Prozesswirkungsgrad, da die maximal zur Ver-
fügung stehende Jahresbrennstoffmenge für alle Varianten gleich ist.
Einzelheiten zu den Vergütungsreglungen des EEG sind in Kapitel 7.1
festgehalten Die Ergebnisse der Vergütungsberechnung bezogen auf die
hier jeweils betrachteten Varianten sind in den Varianten-Unterkapiteln
festgehalten.
Das Ergebnis der Jahreskostenberechnung der drei untersuchten Varian-
ten ist in Tabelle 9.7-1 festgehalten. Im Vergleich ist zu sehen, dass, be-
dingt durch die geringeren EEG-Vergütungssätze, den ungünstigen elektri-
schen Prozesswirkungsgrad, die hohen Brennstoffkosten für das eingesetz-
te NaWaRo-Material und die im Vergleich relativ hohen Aufwendungen
für Betrieb und Unterhalt, für Variante 1 kein positives Jahresergebnis zu
erwarten ist.
402 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
2. Verbrauchsgebundene Kosten
- Strombezug-Leistung T€/a 5 4 6
- Strombezug-Arbeit T€/a 287 229 383
- Dieselbezug-Arbeit (Hilfsbrennstoff) T€/a 45 45 28
- Holzhackschnitzel T€/a 899 898 895
- Bettmaterial T€/a 0 0 84
- Precoatmaterial T€/a 28 33 84
- RME T€/a 0 0 97
- Stickstoff T€/a 0 0 135
- Frischwasser T€/a 19 1 6
- Entsorgung T€/a 173 172 172
Zwischensumme Verbrauchsgebundene Kosten T€/a 1.456 1.382 1.890
3. Betriebsgebundene Kosten
- Wartung/Instandhaltung Bau und Technik T€/a 423 448 404
- Wartung/Instandhaltung BHKW T€/a 0 0 381
- Personalkosten T€/a 516 466 254
- Versicherung/Verwaltung T€/a 25 27 28
Zwischensumme Betriebsgebundene Kosten T€/a 964 941 1.067
4. Erträge
- Wärmeeinspeisegutschrift T€/a 1.983 2.059 1.114
- Gutschrift CO2 Emissionen T€/a 0 0 0
- vermiedene Netzkosten T€/a 56 73 127
- EEG-Stromertrag T€/a 1.731 2.495 4.142
Amortisationszeit a 13 8 8
15.000
10.000
5.000
0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Jahresbetrag in T€/a
-5.000
-10.000
-15.000
-20.000
-25.000
-30.000
Betriebsjahr
Erst nach Rückzahlung der Investitionen ist ab dem 16. Betriebsjahr mit
deutlich steigenden Ergebnisüberschüssen zu rechnen. Zu berücksichtigen
sind dann jedoch die hier rechnerisch nicht erfassten Risiken für ungeplan-
te Ausfälle und Defekte an den dann ja ca. 15 Jahre alten Anlagenkompo-
nenten. Diese werden sicher einen großen Teil der in diesem Zeitraum zu
erwartenden Gewinne für Reparaturen benötigen.
20.000
10.000
Jahresbetrag in T€/a
0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
-10.000
-20.000
-30.000
Betriebsjahr
1.500
Jahresüberschuss T€/a
1.000
500
0
-20 -10 0 10 20 30 40 50 60
-500
-1.000
-1.500
Abb. 9.7-3: Ergebnisdarstellung der Variation der Brennstoffpreise für die Vari-
anten 1 bis 3 – Beispiel 9.7
Auch die Brennstoffkosten bilden ein wichtiges Kriterium bei der Vor-
bereitung einer Investitionsentscheidung wie die hohen jährlichen Kosten
in Tabelle 9.7-1 zeigen. Um hier das Risiko denkbarer Brennstoffkosten-
änderungen abschätzen zu können wird eine weitere Sensitivitätsbetrach-
tung zur Ermittlung des Einflusses der Brennstoffkosten auf das Jahreser-
gebnis gemäß Abbildung 9.7-3 durchgeführt. Basis für diese Darstellung
bildet die statische Jahreskostenberechnung gemäß Tabelle 9.7-1. Diese
Berechnung wird für unterschiedliche Brennstoffkosten jeweils neu durch-
geführt, wobei die Brennstoffkosten gemäß dem in Abbildung 9.7-3 gra-
fisch dargestellten Bereich verändert werden. Die Abbildung 9.7-3 zeigt
deutlich, dass das Brennstoffkostenrisiko bei allen betrachteten Varianten
in etwa gleich hoch ist (die Ergebnislinien der drei untersuchten Varianten
verlaufen nahezu parallel). Die Abbildung 9.7-3 zeigt weiter, dass mit ei-
ner Anlage gemäß Variante 1 erst wirtschaftliche Betriebsergebnisse er-
zielt werden können, wenn die Brennstoffpreise unter 20 €/t sinken. Bei
Brennstoffpreisen über 52 €/t sind auch mit Anlagen gemäß den Varianten
2 und 3 keine wirtschaftlichen Ergebnisse mehr zu erreichen. Insofern ist
jeder Investor gut beraten, im Vorfeld derartiger Investitionsentscheidun-
gen die Brennstoffversorgung und deren Kosten durch entsprechende Ver-
träge zu sichern.
406 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Zu erwartender Jahresüberschuss
bei Variation der Betriebsstunden
800
700
600
Jahresüberschuss T€/a
500
400
300
200
100
0
6000 6500 7000 7500 8000
-100
-200
Jahresbetriebsstunden h/a
Emissionsbewertung
Variante 3: Vergasungsanlage mit BHKW
50.000
40.000
30.000
t/a
20.000
10.000
0
Gutschrift unter Berücksichtigung
Erzeugung amStandort der vermiedenen Emissionen an
anderen Kraftwerksstandorten
wird hierbei Jahr für Jahr für den gesamten vorgesehenen rechnerischen
Nutzungszeitraum jeweils neu berechnet. Es ist ratsam diese Berechnung
auch zusätzlich unter Berücksichtigung der üblichen Unternehmenssteuern
durchzuführen, da bei positivem Verlauf der Jahresüberschüsse die dann
jährlich zu zahlenden Steuern die Amortisationszeit zum Teil deutlich ver-
längern können.
Tabelle 9.7-2: Tabellarische Ergebnisübersicht der dynamischen Sensitivitätsbe-
trachtung in Abb. 9.7-1 der Variante 3 bis zum Ende des EEG-Förderzeitraumes –
Beispiel 9.7
Erricht-
Variante 3: Vergasungsanlage mit BHKW
ungs-
jahr
EEG-Förderzeitraum
Erlöse / Aufwendungen
alle Kostenangaben T€/a (netto, ohne MWSt) 0 1 2 3 18 19 20
Prozentuale Veränderung Netzkosten 0,0% -2,0% -2,0% -2,0% -2,0% -2,0% -2,0%
Aufwendungen einschl. Kapitalkosten 1.274 4.529 4.605 4.823 3.830 3.892 3.955
Betriebs-Ergebnis vor Steuern, einschl. Kapitalkosten -892 -1.274 -1.079 -212 2.412 2.428 2.447
Aufwendungen ohne Kapitalkosten, vor Steuern 309 2.599 2.675 2.893 3.830 3.892 3.955
Betriebs-Ergebnis vor Steuern ohne Kapitalkosten 73 656 851 1.719 2.412 2.428 2.447
Kapitalrückfluss (ohne Kapitalkosten, ohne Steuern) -18.746 -18.090 -17.239 -15.520 19.935 22.363 24.809
Betriebs-Ergebnis mit Zinsen, ohne Steuern -489 -469 -331 517 2.412 2.428 2.447
Kapitalrückfluss mit Zinsen, ohne Steuern -18.746 -19.704 -20.035 -19.519 7.639 10.067 12.513
Personalkosten 40 €/h
Wartung/Instandhaltung (Ansatz bezogen auf Investition)
für Kraftwerks- und Nebenanlagen 2,5 %/a (Invest)
Wartung/Instandhaltung BHKW-Anlage
(Ansatz bezogen auf erzeugte elektrische Jahresarbeit) 0,015 €/KWh(el)
Verwaltung/Versicherung (Ansatz bezogen auf Investition) 1,5 %/a (Invest)
Wärmeeinspeisevergütung 33 €/MWh
Einsatzstoffe/Brennstoff
- Bezugspreis Holzhackschnitzel, einschl. Transport 35,00 €/t
- Bettmaterial für Variante 3 150,00 €/t
- Additive Rauchgasreinigung 300,00 €/t
- Stickstoff für Variante 3 0,15 €/Nm³
- Frischwasser einschl. Abwasserentsorgung 1,50 €/m³
Entsorgungskosten
- Ascheverwertung 85,00 €/t
werden durch eine Rohrschnecke abgefördert und nach Übergabe auf einen
Senkrechtförderer in den Aschesilo eingetragen.
geführt. Der Saugzug befördert die restlichen Rauchgase in den Kamin ab.
Zur Schallreduzierung sind wirksame Schalldämpfer druckseitig des Saug-
zuges vorgesehen.
Die Additivmischung wird in Silofahrzeugen angeliefert. Die Entladung
der Fahrzeuge erfolgt pneumatisch unterhalb der Silos auf EG-Niveau im
Kesselhaus. Die Additivversorgungsanlage ist mit allen erforderlichen An-
lagenteilen wie Feinmühlen, Zuteiler, Venturidüsen, pneumatische Förder-
anlagen, Förderluftgebläsen und Abluftfiltern ausgerüstet.
Die Flugasche wird dem Flugaschesilo über gekapselte mechanische
Fördereinrichtungen zugeführt. Die Entladung des Flugaschesilos erfolgt
in Silofahrzeugen, die auf EG-Ebene im Kesselhaus unter dem Silobereich
stehen. Eine entsprechende Entladegarnitur mit Zuteilerschnecke ist zur
Beladung der Entsorgungsfahrzeuge vorgesehen. Die Asche besteht aus:
- Flugasche aus dem Rauchgasstrom,
- Schadstoffbeladene Adsorbensrückstände aus dem Filterkuchen.
Die Anlagenteile der Ascheentladung werden so ausgeführt, dass keine
Umweltbelastung (z.B. durch Staubaustritt) oder Personengefährdung auf-
tritt.
Die Kesselanlage und ihre Nebenanlagen werden mit Strom (0,4 kV)
aus einer Schaltanlage versorgt. Die Niederspannungsverteilung für die
Anlage wird in einem Schaltraum installiert, der in die Konstruktion integ-
riert wird. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen bei Dampferzeugern ist
eine Notstromversorgung der Speisepumpen und der wichtigsten Aggrega-
te und Anlagenteile vorgesehen. Die Kesselanlage und alle Nebenanlagen
werden durch eine zentrale Steuerungsanlage vollautomatisch betrieben.
Die Anlagen werden so ausgerüstet, dass jede Einheit (Modul) selbststän-
dig arbeitet. Für die einzelnen Aggregate der Nebenanlagen werden soweit
möglich jeweils einzelne Steuerbaugruppen bzw. abgesetzte Peripherie-
bausteine verwendet. Die Verbindung zwischen den Schaltschränken be-
schränkt sich soweit möglich auf Stromzuführung, Busverbindung und
verdrahteter Sicherheitsverriegelung. Bei Ausfall einer Einheit fährt jede
Anlage selbstständig in einem gesicherten Zustand den eigenen Steue-
rungsprozess soweit möglich weiter bis hin zum evtl. erforderlichen Ab-
fahren des Anlagenteils. Die Verbindung der Steuerungen erfolgt über ein
standardisiertes Bussystem. Neben der Automatisierung ist auch eine voll-
ständige Bedien- und Beobachtungsebene vorgesehen. Jedes Aggregat
kann dabei vor Ort einzeln gesteuert werden. Darüber hinaus ist eine Be-
dienung per Bildschirm vorgesehen. Für die Bedienung über Bildschirm
oder über einen Fernwartungszugriff sind Funktionsgruppen vorgesehen,
die eine einfache menügeführte Steuerung der Gesamtanlage zulassen. Das
Zusammenwirken von Kesselanlage, Dampfturbine und Nebenanlagentei-
416 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
len wird durch das übergeordnete Leitsystem realisiert. Alle in der SPS der
Kesselanlage und den Nebenanlagen enthaltenen Daten, inkl. Emissionsda-
ten, werden in dem Leitsystem abgebildet, visualisiert und archiviert. Die
komplette Mess- und Automatisierungstechnik ist über eine USV-Anlage
abgepuffert. Alle einzelnen Komponenten verfügen über eine Eigenüber-
wachung und geben bei Störungen eine Fehlermeldung aus. Diese erfolgt
soweit möglich auch bei einem Totalausfall des einzelnen Systems. Die in-
stallierten Rauchgasmessgeräte entsprechen den Anforderungen der TAL.
Der im Kessel erzeugte Dampf wird in einer Kondensations-
Dampfturbine mit geregelter Entnahme verstromt. Die Dampfturbine ist
über ein Getriebe mit dem Generator gekoppelt. Die gesamte Einheit ist
auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert und steht auf einem eige-
nen Fundament. Der Abdampf wird in den neben der Dampfturbine ange-
ordneten wassergekühlten Kondensator geleitet. Die Kühlkreislaufkompo-
nenten (Pumpen usw.) sind im Kesselhaus installiert.
Über die Turbinenentnahme wird der Heizdampf für den FW-
Heizkondensator ausgekoppelt und die Wärme sekundärseitig über eine
ferngesteuerte Pumpengruppe mittels der Vor- und Rücklaufanbindung in
das Fernwärmenetz eingespeist. Die Anlage ist so ausgelegt, dass über den
ND-Turbinenkondensator auch je nach Last im Fernwärmenetz die gesam-
te Dampfmenge verstromt und dort kondensiert werden kann. Der Turbi-
nenkondensator ist wassergekühlt.
Zum Ausgleich von Kesselabschlämmmengen und Kondensatfehlmen-
gen wird eine VE-Wasseraufbereitung vorgesehen.
Die Rückkühlwerke werden als Hybridanlagen auf einer Stahlkonstruk-
tion oberhalb des Kesseldaches montiert. Es sind geschlossene Luftkühler
vorgesehen, die im Zweikreissystem betrieben werden. Aufgrund der Aus-
legungsvorgaben ist davon auszugehen, dass der Kondensationsbetrieb nur
selten (max. ca. 15 %) benötigt wird. Das erwärmte Kühlwasser wird von
Umwälzpumpen aus dem Kondensator entnommen und über das Rück-
kühlwerk geführt und dort abgekühlt.
Für die vor beschriebene Anlage werden die für die Jahreskostenbe-
rechnung erforderlichen Grundlagendaten nachfolgend festgehalten.
Anhand der im EEG festgeschriebenen Vergütungsregelung ergeben
sich auf Basis der in Tabelle 9.7.1-3 dargestellten Leistungs- und Jahresar-
beitsansätze die in Tabelle 9.7.1-1 festgehaltenen Stromeinspeisevergütun-
gen.
Die Leistungsdaten der hier beschriebenen Anlage sind in Tabelle 9.7.1-
3 festgehalten. Die Tabelle 9.7.1-3 dient als Grundlage für die Berechnung
der EEG-Vergütungssätze für den eingespeisten Strom, als Basis für die
Berechnung der Jahresarbeitsansätze für die Jahreskostenberechnung so-
wie als Basis für die Auslegung der Anlagenkomponenten und die Ermitt-
9.7 Strom- und Wärmeerzeugung mit holzartiger Biomasse gemäß EEG 417
Biomasse-Verbrennungsanlage Investitionen
BMHKW-Anlage mit Dampfturbine - Variante 1 T€
Grunderwerb 200
Anlagentechnik
- Kesselanlage und zugehörige Nebenanlagen 6.800
- Dampfturbinen-Anlage mit Nebenanlagen 2.600
- ORC-Anlage 0
- FW-Auskopplungsanlagen 1.950
Beton-/Stahlbau 3.830
Planung/Sonstiges 1.280
Betrachtet man die Tabelle 9.7.1-3 so lassen sich leicht die Anlagenwir-
kungsgrade für das hier kalkulierte Dampfkraftwerk aus ihr ableiten.
- Stromerzeugung: 1,49 KWel
- Wärmeauskopplung: 8,01 MWth
- Brennstoffbedarf: 12,05 MWth
Damit ergibt sich der elektrische Anlagenwirkungsgrad (1,49*100/12,05)
zu 12,4 %. Der thermische Anlagenwirkungsgrad (8,01*100/12,05) beträgt
in diesem Beispiel 66,5 %.
Damit ergibt sich die Gesamteffizienz mit 78,9 %.
9.7 Strom- und Wärmeerzeugung mit holzartiger Biomasse gemäß EEG 419
BHKW
G Stromeinspeisung
ORC-Prozess
Verdampfer
Regenerator
Kondensator
Rauchgas Abgas-
wärme- FW-
tauscher Netz
Biomasse Biomasse-
Kessel
Luft
Thermoöl-
Kreislauf
Tabelle 9.7.2-2 zeigt die zu erwartenden Investitionen für die hier dar-
gestellte Variante 2 des Realisierungsbeispiels 9.7.
422 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Grunderwerb 200
Anlagentechnik
- Kesselanlage und zugehörige Nebenanlagen 8.180
- Dampfturbinen-Anlage mit Nebenanlagen 0
- ORC-Anlage mit Nebenanlagen 2.755
- FW-Auskopplungsanlagen 1.450
Beton-/Stahlbau 3.750
Planung/Sonstiges 1.360
haus Bühnen und Treppen vorgesehen. Im EG-Bereich ist eine Zufahrt mit
Rolltor für LKW (Silofahrzeuge etc.) vorgesehen. Generell erfolgt aus Set-
zungsgründen die Errichtung des Maschinenhauses und des Brennstoff-
bunkers auf einer gemeinsamen Bodenplatte. Zwischen Brennstoffbunker
und Maschinenhaus wird eine Brandwand errichtet.
Für die Brennstofflagerung ist ein Hochbunker mit zwei Lagerbereichen
mit Bunkerbrückenkran vorgesehen.
Der Anlieferbereich wird für ein Fassungsvermögen entsprechend etwas
mehr als einer LKW-Ladung entspricht (ca. 100 m³) vorgesehen.
Daneben ist ein Stapelbunker vorgesehen, in den der Bunkerkran den
Brennstoff nach der Anlieferung umlädt. Der Stapelbunker ist allseitig mit
ca. 8 m über Niveau ragenden Stapelwänden aus Stahlbeton eingefasst, der
übrige Bereich besteht aus einer Stahlkonstruktion mit Trapezblechver-
kleidung. Kalkulierte Stapelhöhe 6 m. Das Anlieferfahrzeug fährt rück-
wärts in den Bunkerbereich ein und kippt direkt in den Anlieferbunker.
Das Tor ist mit einer Sensorleiste bestückt, die ein Schließen des Tores bei
belegter Box verhindert.
Der Bunkerkran entnimmt das Material aus dem Anlieferbunker und la-
gert es im Stapelbunker zwischen. Bei Anforderung durch die Verga-
sungsanlage entnimmt der Bunkerkran dem Stapelbunker das Material und
füllt es in den Kesselvorlagetrichter ein. Der Bunkerkran arbeitet vollau-
tomatisch und die Überwachung erfolgt von der Leitwarte aus. Um Lärm-
und Staubemissionen zu minimieren, wird das Tor nur bei Anlieferung auf
Anforderung des Fahrzeugführers geöffnet. Dabei schaltet sich automa-
tisch eine Wassernebelanlage zu, die die bei der Entladung des Fahrzeuges
auftretende Staubbelastung niederschlägt. Dies sorgt gleichzeitig für eine
Benetzung des Brennstoffs und reduziert die Staubbelastung bei Umstapel-
vorgängen und reduziert die Brandgefahr. Die Brennstoffanlieferung er-
folgt mit 40 m3 fassenden Kippmulden (je Anliefervorgang 2 Kippmulden
= 80 m3) oder 90 m3 fassenden Sattelzügen mit Schubbodenaustrag. D.h.
die Anlieferbereiche sind je Anliefervorgang für die Übernahme von 90
m3 Hackholzschnitzel ausgelegt. Die Entladezeit für die Schubboden-
LKW beträgt ca. 15 bis 20 min.
Die Vergasungsanlage beginnt brennstoffseitig mit dem Brennstoffvor-
lagetrichter. Auf dieses legt der Bunkerkran den Brennstoff bei Anforde-
rung durch die Füllstandsüberwachung ab.
Die Holzhackschnitzel werden aus dem Vorlagebunker auf ein Abzugs-
band übergeben. Nach der Fe-, Ne-, Überkorn-Abscheidung werden die
Hackschnitzel zur Biomasse-Trocknungsanlage weiter transportiert. Die
Trocknung erfolgt mit Niedertemperaturabwärme aus dem Vergasungs-
prozess und aus der BHKW-Anlage.
426 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Wärmenutzung
Produktgas-
Filter Spitzenlast- Schornstein
Kessel
(Fackelfunktion)
Brenner
Produktgas- Wärmenutzung
Wärmetauscher
Synthesegas
Stromeinspeisung
Abgas-
Wärme-
Wärme-
nutzung
tauscher
Holzkohle-Rückstands-Verbrennung
BHKW Katalysator
Wärme-
Holz-
nutzung
Vergaser
Luft
Dampf Wärmenutzung
Asche Flugasche
Grunderwerb 200
Anlagentechnik
- Vergasertechnik und zugehörige Nebenanlagen 8.200
- BHKW-Anlage 2.600
- ORC-Anlage 1.200
- FW-Auskopplungsanlagen 1.250
Beton-/Stahlbau 3.630
Planung/Sonstiges 1.421
Betrachtet man die Tabelle 7.9.3-3 so lassen sich leicht die Anlagenwir-
kungsgrade für das hier kalkulierte Kraftwerk aus ihr ableiten.
- Stromerzeugung: 3,84 KWel
- Wärmeauskopplung: 4,5 MWth
- Brennstoffbedarf: 12,01 MWth
Damit ergibt sich der elektrische Anlagenwirkungsgrad (3,84*100/12,01)
zu 31,9 %. Der thermische Anlagenwirkungsgrad (4,5*100/12,01) beträgt
in diesem Beispiel 37,4 %. Damit ergibt sich die Gesamteffizienz mit 69,3
%.
Ursache für den relativ niedrigen thermischen Wirkungsgrad ist die ver-
gleichsweise geringe Fernwärmeeinspeisung bei der hier kalkulierten An-
lage, da die Abwärme zum einen über die ORC-Anlage zur Stromerzeu-
gung genutzt wird, andererseits relativ viel Wärme für die Holztrocknung
eingesetzt wird.
432 9 Beispiele ausgeführter KWK-Anlagen
Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-
Kopplung (KWK-Gesetz) vom 19.3.02, BGBL, Jahrgang 2002, letzte Novelle
vom 01. 01. 2009
Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen
(TEHG) vom 8. Juli 2004, novelliert am 07.08.2007im Hinblick auf die Zutei-
lungsperiode 2008 -2012, unter www.bmu.de/emissionhandel
Gesetz über den Nationalen Zuteilungsplan für Treibhausgas-Emissions-
berechtigungen - Zuteilungsgesetz 2012 (ZuG 2012) im Rahmen des Nationa-
len Allokationsplanes (NAP), unter www.bmu.de/emissionshandel
Göricke P u.a. (1988) Studie zur Technik und Wirtschaftlichkeit von Blockheiz-
kraftwerken mit Verbrennungsmotoren und Gasturbinen, BMFT ET 5089-A
Heitmann W, Schumacher A, (1995) FDBR Fachverband Dampfkessel-, Behälter-
und Rohrleitungsbau e.V., Wärmeübertragung in Dampferzeugern und Wär-
meaustauschern, Vulkan Verlag
Hessisches Ministerium für Wirtschaft und Technik: Umweltanalyse von Energie-
systemen, Wiesbaden, 1988
Hölter H. (1984) Ein Trockenentschwefelungsverfahren für Industriekessel. Ta-
gung: Kohle praktikabel, Düsseldorf
Holtorf D. (2006) Dampfturbinen für die Kraft-Wärme-Kopplung, BWK Bd. 58
(2006), Nr. 11
Jordan J. (1995) Diplomarbeit „Konzeption und Bewertung von Gasturbinenanla-
gen mit Abwärmenutzung für eine von einem Flugtriebwerk abgeleitete Gas-
turbine“, TU Dresden
Jüttemann H. (1981) Wärmepumpen, Band 3, Verlag C.F. Müller, Karlsruhe
Kaltschmitt M., Huenges E., Wolff H. (1999) Energie aus Erdwärme, DVG Stutt-
gart 1999
Kirn H., Hadenfeld A. (1981) Wärmepumpen, Band 2, Verlag C.F. Müller, Karls-
ruhe
Klausmann H. (2000) Aufbau und Einsatz von anschlussfertigen BHKW-
Kompaktmodulen bis 250 kW, Vulkan Verlag
Klein S. (2007) Strom und Wärme aus Kleie, BWK Bd. 59 (2007), Nr. 9
Kremonke A. (1997) Grundlage für die weitere Novellierung der Wärmeschutz-
verordnung - Einbeziehung von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken
(BHKW) in die Rechenmethode zur Ermittlung des Energiebedarfs, IRB Vlg.
Kremonke A. (1997) Energetische Kennwerte von Wärmepumpen sowie Bewer-
tung von BHKW, IRB Verlag
Krewitt W. (2004) Brennstoffzellen in der Kraft-Wärme-Kopplung, Schmidt, Ber-
lin
Krimling J. (2008) Wirtschaftlichkeitsanalyse für Pflanzenöl-Blockheizkraft-
werke, BWK Bd. 60 (2008), Nr. 7/8
Kruse H., Heidelck R. (2002) Heizen mit Wärmepumpen TÜV-Verlag
KWK im Fokus (Enertec 2009), BWK Bd. 60 (2008), Nr. 11
KWKModGesetz, Gesetz für die Erhaltung die Modernisierung und den Ausbau
der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz), zuletzt novel-
liert am 25.10.2008.
436 Literatur
Lamers P.: Cooling in summer with heat from CHP technologies. Euroheat and
Power (English Edition) 5 (2008), Nr. 3, S. 22-25.
Landesfachausschuss "Elektrizitätsanwendung" des Verbandes der Elektrizitäts-
werke Baden-Württemberg (e.V.): Kriterien zur Beurteilung der Wirtschaft-
lichkeit von Blockheizkraftwerken, in: Elektrizitätswirtschaft Bd. 85/1986,
Nr.11.
Lucas K. (1999) Primärenergieeinsparung durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung,
BWK Bd. 51 (1999), S. 42-45
Lucas K. (2000) On the thermodynamics of cogeneration, Int. J. Therm. Sci.
(2000) 39, 103910046
Lutzke (1975) Emissionen von Stickoxiden aus Feuerungsanlagen (Industrie und
Haushalte) VDI-Bericht Nr. 247
Mineralölsteuergesetz – MinöStG, BGBl. Teil I, S. 2150, 2185, 1992, BGBl.Teil I
S. 169, 1993, BGBl. Teil I, S. 147, 2000, Bonn/Berlin
Mühlstein J.:Brennstoff-Variationen für Kraft-Wärme-Kopplung. Energie & Ma-
nagement (E&M) (2008), Nr. 5, S. 15-16.
NAP - Nationaler Allokationsplan siehe unter " Gesetz über den Nationalen Zutei-
lungsplan für Treibhausgas-Emissionsberechtigungen"
Ochsner H. (2001) Wärmepumpen in der Heizungstechnik, Praxishandbuch für
Installateure und Planer, C. F. Müller Verlag
Olfert K. (2003) Investitionen, 9. Auflage Ludwigshafen 2003
Perridon L., Steiner M. (1993) Finanzwirtschaft der Unternehmung, München,
Preußer S., Anwendungsgerechte Gestaltung von Wärmepumpen-Kreisprozessen
und –anlagen, Der Andere Verlag (2003)
Rahn, G. (2008), Energie- und Emissionshandel, BWK Bd. 60 (2008) Nr. 4
Regner R., Kombinationstechnik GWP/BHKW, Tandem-Heizkraft-Wärmepum-
pen, VDI-Berichte 455 (1991)
Rogge S., Kaltschmitt M. (2002) Strom- und Wärmebereitstellung aus Erdwärme;
Erdöl, Erdgas, Kohle 118. Jahrgang, Heft 1, Januar 2002, S. 34 ff.
Rukes B. (1991) Technik und Emissionen großer KWK-Anlagen, VDI-Berichte
923, VDI-Verlag, Düsseldorf
Schaumann G. (2001) Effizienzbewertung der Kraft-Wärme-Kopplung, BWK 53,
Nr. 7/8
Schaumann G. (2001) Effizienzbewertung der dezentralen Wärmeerzeugung,
BWK Bd. 53, Nr. 9
Schaumann G. (2002) Die Wirtschaftlichkeit der Geothermie in Deutschland,
BWK 54, Nr. 10
Schaumann G. (21.11.2002) VWEW-Geothermie-Infotag, Bad Dürkheim,
Schaumann G. (2003) Effizienzbewertung von Maßnahmen der rat. Energienut-
zung, VDI-Berichte 1767
Schaumann G., Gerber H. (2003) Holzbefeuerte Biomasse-Stirling-BHKW, Deut-
sche Bundesstiftung Umwelt AZ 15340, Abschlussbericht
Schaumann G., Pohl C. (2002) Stromerzeugung aus geothermischer Niedertempe-
raturwärme, Symposium Geoth. Stromerzeugung, Landau 20./21.06.02
Schaumann G., Pohl C. (1996) Praxisorientierte Energiekonzepte, CF Müller Ver-
lag Hüthig
Literatur 437
Von Jäger, Ulrich, Greinert, Hoffmann (1999) Technische Regeln für Dampfkes-
sel, Sicherheitstechnische Richtlinien, Normen, Auslegungen. Loseblattaus-
gabe, Verlag Heymanns
Wauschkuhn A. (2001) Wirtschaftlichkeitssteigerung thermischer Kraftwerke un-
ter Berücksichtigung der Prozessdynamik, Shaker Verlag GmbH, 10.07.2001
Wendt H. (2008) Biogase für stationäre Brennstoffzellen und zur Netzeinspeisung
(Gereinigt und Verstärkt), BWK Bd. 60 (2008), Nr. 12
Witte U. (2001) Steinmüller Taschenbuch Dampferzeugertechnik, Vulkan Verlag,
Woldt T. und Fichtner W. (2009) Mikro-KWK-Anlagen im Kollektiv betreiben,
BWK Bd. 61 (2009), Nr. 3
Zschunke T, Strauß S, (1997) Novellierung Wärmeschutzverordnung Tl.2: Ener
getische Kennwerte von Wärmepumpen sowie Bewertung von BHKW,
Fraunhofer IRB Verlag, 1997
Stichwortverzeichnis
Abgas 55, 68, 69 ff., 74, 76, 92 ff., 96, Arbeitszahl 202
99, 101, 105, 107 ff., 109, 114 ff., 117, Aschebunker 45, 153
122, 133, 159 ff., 191, 197, 199 ff., Aufzinsungsfaktor 262 ff.
229, 231, 235, 322, 343, 346, 359, 430 Ausnutzungsstunden 85, 124, 134,
Abgasreinigung 43 ff., 62, 71, 73 ff., 168, 188, 306 ff., 379 ff.
76, 89, 151, 193, 312 ff., 381 ff. Austreiber 203, 204, 209, 210
Abgassystem 63, 67, 69, 105, 181 Auszahlung 246, 250, 255, 258 ff.,
Abgaswärmetauscher 53, 57, 64, 69, 261, 269, 275, 280, 283 ff.
76, 312 ff., 381 ff., 420, 429 Automatisierungsgrad 315
Abgasturbolader 63, 234
Abhitzekessel 7, 14, 31, 43 ff., 93 ff., Barwert 263 ff., 265 ff., 281 ff.
104 ff., 114 ff., 119, 122, 124 ff., 128, Baugrundstück 42 ff., 87, 312 ff., 381
192, 199, 312 ff., 342 ff., 359, 370 ff., Benchmark 337
374, 378 ff., 381 ff. Betriebsbereitschaftsverluste 308
Abschreibung 121, 241, 247, 249 ff., Betriebskosten 73, 77, 160, 319, 324,
256 ff., 259, 277, 311, 313 ff., 362, 408 367
Absorber 203 ff. Betriebsmittelverbrauch 73, 79, 117,
Absorptionskälteanlagen 32, 41, 197, 165
203 ff., 210 Betriebsstoffe 249, 408
Abwärmenutzung 9, 216, 299 Betriebswasser 43, 45, 110 ff., 151,
Abzinsungsfaktor 262 ff. 193, 312 ff., 381 ff.
Adsorptionskälteanlagen 208 ff. Betriebswirkungsgrad 307, 309
Allokation 223, 336 ff. BHKW siehe Blockheizkraftwerk 3, 7
Altholz 161 ff., 228, 365 ff., 31, 39, 46 ff., 56 ff., 62 ff., 67, 83,
Amortisationsrechnung 255, 257 ff. 86 ff., 89, 91 ff., 197, 217, 223 ff., 227,
Amortisationszeit 256 ff., 274, 363, 231, 236, 239 ff., 297, 324, 330, 341,
394, 402 ff., 408 361 ff., 391ff, 395 ff., 400 ff., 420, 424
An- und Abfahrverluste 308 ff., 429 ff.
Anergie 5 Biodiesel 234, 409, 413, 427, 429
Anlagenkomponenten 3, 35, 42 ff., 52, Biogas 164, 222 ff., 225 ff., 229 ff.,
127, 168, 194, 280, 287, 311, 313 ff., 236 ff., 295 ff.
404, 416, 421 ff., 430 Biomasse 3, 16, 132, 155, 211ff., 218,
Annuität 269 ff., 277 ff., 311, 313 ff., 225 ff., 228 ff., 231 ff., 235 ff., 241 ff.,
362, 381, 397, 409 293 ff., 296 ff., 299, 341, 364 ff., 401
Arbeitsmaschinen 197 ff. ff., 404, 407, 410 ff., 414, 417 ff., 430
Arbeitswerte 23, 79, 117, 165 ff., 188, Blockheizkraftwerk 3, 7 ff., 11, 14, 31,
300 ff., 303 ff. 39, 46 ff., 56 ff., 62 ff., 67, 83, 86 ff.,
442 Stichwortverzeichnis
89, 91 ff., 197, 217, 223 ff., 227, 231, DEHSt = Deutsche Emissionshandels-
236, 239 ff., 297, 324, 330, 341, 361 stelle 334, 337
ff., 391 ff., 395 ff., 400 ff., 420, 424 ff., Deponiegas 31, 45, 56, 68 ff., 73, 199,
429 ff. 294
Brennkammer 94, 103, 112, 114f, 116, Dieselmotor 7, 31, 70, 72, 76
127, 150, 233 ff., 351, 426 ff. Direktantrieb 197, 198
Brennstoff 5 ff., 14 ff., 23, 26, 29 ff., Discounted Cashflow 281 ff.
38, 45, 49, 56, 63, 69, 71 ff., 75, 82, 84, Dreiwegekatalysator 73 ff.
88, 90 ff., 93, 95, 105, 116, 131 ff., Drosselorgan 200
137, 145 ff., 149, 151, 153, 159f, 161 Druckluft 3, 103, 341 ff., 343 ff., 352
ff., 166, 179, 184 ff., 189, 191, 193, ff., 355
198, 202, 211, 215, 217 ff., 224 ff., Durchsatzleistung 122
227, 236, 242, 298 ff., 301, 308, 310,
Economizer – Vorwärmer 52, 134,
324 ff., 329 ff., 332, 338, 344 ff., 352,
137, 152, 158, 168, 170, 172, 174, 176
359, 364, 409 ff., 424 ff.
ff., 182, 233, 419, 427
Brennstoffausnutzung 17, 19f, 31, 220,
Effizienz 17 ff., 31, 118, 387, 391
336, 390 ff.
Effizienzkennzahl 17 ff.
Brennstoffbedarf 166, 180, 186, 301,
Eigenbedarf 6, 31, 82, 84 ff., 109,
305, 308, 310, 332, 359, 367, 374 ff.,
119, 122, 124, 178 ff., 186, 189, 303,
379, 398, 418, 422f, 431 ff.
365, 367, 374 ff., 418, 423, 432
Brennstoffversorgung 44, 67, 122,
Eigenstromerzeugung 9, 392
124, 151, 178, 186, 189, 374ff, 378 ff.,
Einwellenaggregate 114, 115
380, 406, 413
Emissionen 1, 3, 15, 17, 21, 32, 70,
Brennstoffzelle 7, 14, 31, 197, 222,
116, 150, 158 ff., 161, 163, 217, 321
219, 220 ff.
ff., 325, 327 ff., 332 ff., 337 ff., 386 ff.,
Brennwert 227 ff., 329, 361
402, 407
Brüdenverdichteranlagen 7, 197
Emissionsberechtigungen 334 ff., 339
Carnotfaktor 18 ff., 118, 214 Emissionsbewertung 3, 159, 328, 407
Cashflow 266, 281 ff. Emissionsgrenzwerte 71, 116, 162 ff.
CDM = Clean Development Mecha- Emissionshandel 3, 334 ff.
nism (betrifft Klimaschutzprojekte in Emissionsminderung 17, 71, 335
Entwicklungs- und Schwellenländern Entaschung 43, 45, 153, 193, 312 ff.,
lt. Kyoto-Protokoll) 339 381 ff.
Cheng-cycle 95, 101 ff. Entgaser 52, 111, 133, 152, 158, 168,
CO2 – Emission 32, 330, 332 ff., 338 170, 172, 174, 176 ff., 183, 185, 365,
ff., 387 410
Enthalpie 170, 172 ff., 178, 181 ff.,
Dampfeinspritzung 95, 101 ff.
346, 348 ff., 352, 354, 357, 375,
Dampfkreislauf 60, 111
Entnahmekondensationsanlage 14
Dampfmotoren 7, 197, 198, 297
Erschließungsmaßnahmen 42 ff., 87,
Dampfturbinen 7, 13, 33, 44, 100, 126,
193, 312 ff., 381 ff.
131, 133 ff., 139, 167, 169, 172, 187,
ERU = Emission Reduction Unit 3, 70
190 ff., 194, 197 ff., 225, 343, 347 ff.,
ff., 116 ff., 159 ff.
357, 367 ff., 370 ff., 387, 417, 422
Exergie 5, 17 ff., 211 ff.
Deckungsbeitrag 92, 319 ff., 355
Exergieverlust 219 ff.
Stichwortverzeichnis 443
Fernwärme 8, 49, 167, 168, 182, 205, 168, 172, 177, 193 ff., 202, 205 ff.,
276, 329, 368, 420 ff. 210, 308, 312 ff., 381 ff., 420
Flüssiggas 31, 56, 73, 163, 329 Heizwert 147, 179 ff., 185, 230 ff.,
Fremdbezug 23 346, 352, 361, 418, 423, 426 ff., 432
Frischdampf 107, 133, 136, 141, 146, Heizziffer 202
178, 181, 186, 353, 368, 370, Holzvergasung 226, 228, 230, 401,
424
Gasertrag 237, 295
Hot dry rock 212, 214
Gasmotorwärmepumpe 197
Hydrothermal 211 ff.
Gasturbinenleistung 97, 98, 100, 106,
120, 122, 188, 359, 375 Immissionswert 328, 331
Gasturbinenwirkungsgrad 100 Instandhaltungskosten 73, 89, 128,
Gasverdichter 45, 46, 68, 82, 84 ff., 194, 314
109, 113 ff., 119 ff., 179 Investitionsrechnung 245 ff., 248, 260,
Gebäudetechnik 43, 53, 87, 89, 128, 271 ff., 274
153, 193 ff., 312 ff., 317, 381 ff. Isentrop 172 ff., 182, 348, 352
Gegendruckbetrieb 156 ff., 198, 371
Jahresdauerlinie 24, 32 ff., 83, 91, 166
Generatorleistung 134, 155 ff., 171,
ff., 170, 188, 201, 214, 300, 302 ff.,
176, 178 ff., 352, 367
305, 307, 310, 370 ff., 373, 377 ff., 396
Generalüberholung 88
Jahresenergiebedarf 86, 124, 306
Geothermie 210, 215, 293 ff.
Jahresnutzungsgrad 16, 83, 121, 124,
Gesamteffizienz = Brennstoffausnut-
188 ff., 202, 299, 305 ff., 379 ff.
zungsgrad 17, 19 ff., 31, 220, 336, 390
JI = Joint Implementation (Klima-
ff.
schutzprojekt in einem anderen reduk-
Gewährleistung 42
tionsverpflichteten Land) 339
Gewinnvergleichsrechnung 252 ff.,
255, 267 Kalibrierung 88, 126
Gleichzeitigkeitsfaktoren 23 Kalkulationszins 266, 270 ff., 313 ff.
Großwasserraumkessel 51, 105, 106, Kälteanlage 7, 202 ff., 394, 397 ff.
107, 109, 135, 144, 146, 150, 166, 308 Kälteleistung 15, 204 ff., 210
GuD-Prozess 93, 95, 100 ff., 112 Kältemittelverdichter 199, 202
Kaltwassernetz 203, 207
Heißwasser 9, 14, 49, 51, 93, 96 ff., 98
Kaminanlage 43 ff., 275, 312 ff., 333,
ff., 105, 133, 135, 150, 307, 309, 311,
370, 381 ff.
368, 370, 376 ff., 379 ff., 384
Kapitalgebundene Kosten 26, 318, 362
Heizkondensatoranlage 43, 153, 312
ff.
ff., 381 ff.
Kapitalkosten 30 ff., 38, 54, 79, 117,
Heizkraftwerk 7, 31, 95, 131 ff., 140,
131, 215, 249, 283, 285, 288, 311 ff.,
144, 153 ff., 167, 169, 187, 192, 194,
314, 317, 320, 381 ff., 385, 397, 399,
211 ff., 219 ff., 222, 224, 324, 334,
402 ff., 408
341, 364 ff., 367 ff., 371, 410, 419,
Kapitalwertmethode 265, 267, 269 ff.,
422, 424,
281, 283
Heizwärmebedarf 24, 204 ff., 206,
Katalysator 64, 69, 72 ff., 76, 78, 226,
207, 224
231
Heizwasser 7, 14, 43, 49, 52, 55 ff.,
Katalysatorgifte 73
60, 76, 87, 89, 92, 107 ff., 114, 118 ff.,
125, 128, 134, 136 ff., 151 ff., 157,
444 Stichwortverzeichnis
Kesselanlage 1, 25, 30, 32, 39 ff., 59, Nachwachsende Rohstoffe 227, 236,
91, 97, 103, 105 ff., 112, 116, 134, 139, 294, 296, 323
141, 144, 150 ff., 159, 160 ff., 165, Nebenanlagen 3, 37, 64, 80, 84 ff.,
168, 188, 192, 194, 202, 225, 300, 307 112, 117, 122 ff., 151, 165, 186, 188
ff., 317 ff., 327, 330, 381, 398, 410, ff., 210, 229, 323, 306, 365, 374 ff.,
412 ff., 415 ff., 419 ff., 430, 397, 409 ff., 415 ff., 422, 424, 431
Kleinstlast 36 ff. Nebenkosten 312 ff., 315
Kohlendioxidemission 17, 328, 334 ff. Netzeinspeisung 49, 85, 112, 124, 152,
Kompressionskälteanlage 202, 206 ff., 179, 189, 362, 370, 374 ff., 377 ff.,
392, 394, 397 380, 383, 398
Kondensatkreislauf 150, 152, 194, Netzentgeld 290 ff.
317, 383 ff. Netzhöchstlast 301 ff., 309 ff.
Kondensator 133 ff., 153, 156, 199, Netznutzung 26, 291, 362, 417, 421,
202, 209 ff., 216, 365, 416, 419 ff. 430
Kokereigas 45, 56 Notkühler 43, 58, 92, 240, 312, 381 ff.
Kosten-Nutzen-Analyse 287 Notstromanlage 166, 300 ff., 310
Kostenoptimum 40 Nutzenergie 6, 60, 166, 203, 300, 308,
Kostenvergleichsrechnung 249, 251 319, 324, 378 ff.
ff., 279 Nutzungsdauer 247, 250 ff., 253ff.,
Kühlkreislauf 111, 365, 419, 421 257 ff., 270 ff., 273 ff., 277, 279, 287,
307, 313 ff., 371, 381
Ladeluftkühler 55, 64, 68, 70
Nutzungsgrad 16 ff., 19 ff., 83 ff., 86,
Leistungsabstufung 36, 95, 123
121 ff., 306, 324, 379
Leistungsausfallversicherung 316
Nutzungsgradansätze 84, 86, 122, 373,
Leistungspreisgutschrift 302, 318
379, 381
Leistungswerte 82, 100, 118 ff., 166,
Nutzungsentgelt 291 ff.
173, 179, 181, 186, 188, 204, 304, 310,
377, Offener Gasturbinenprozess 94, 96, 98,
Leistungsziffer 202, 353 110
Leittechnik 43, 47, 48 ff., 104, 111, Ölkühlung 151
222, 312 ff., 381 ff. ORC-Prozess 212 ff., 215 ff., 419 ff.
Luftentfeuchtung 209 Ottomotor 7, 55
Luftkondensator 173 Oxidationskatalysator 73, 75 ff., 78
Lüftungsanlage 24, 53, 65 ff., 68, 82
Parametervariation 363, 384
ff., 112, 119, 153, 306
Personalkosten 88, 126, 193, 277, 289,
Magerkonzept 73, 75 ff., 81 314 ff., 317, 372, 383, 397, 399, 402,
MAPI-Methode 258 ff. 409
Mikro-Gasturbine 93 ff., 112 ff., 227 Platzverhältnisse 60 ff., 64, 72, 139,
MSR - Messen, Steuern, Regeln 33, 43 144, 151
ff., 47, 49 ff., 52, 63, 94, 104 ff., 111, Primärenergieeinsparung 7, 8, 17 ff.,
141, 151 ff., 193 ff., 210, 312 ff., 365, 299
381 ff., 410, 424 Produktgas 229, 231ff., 426 ff., 429
Nachrüstung 23, 131, 161, 321, 341, Rauchgasenthalpie 346
368, 370, 388
Stichwortverzeichnis 445
Verdampfer 200, 203, 209, 216, 413, Wärmespeicher 49, 59, 135, 152, 235,
420 295
Verflüssiger 203 Wärmespeicheranlage 58
Verflüssigung 242 ff. Wärmetauscher 62 ff., 69, 74, 88, 92,
Verfügbarkeit 25, 29, 32, 36, 134 ff., 126, 134, 168, 214, 231, 305, 426, 429
160, 211 Wärmeverluste 133, 303, 305, 308
Verschleiß 68, 88, 127, 234 Wasseraufbereitungsanlage 397, 410,
Versicherungen 38, 249, 277, 285, 424
316, 317, 383, 397, 399, 402, 408 ff. Wasserrohrkessel 106, 108 ff., 145 ff.,
Verwaltung 195, 316 ff., 319, 334, 154, 166, 364 ff., 413
383, 397, 399, 402, 409 Wirbelschicht 140, 149 ff., 160 ff.,
Verwaltungskosten 249, 314 ff., 318 164, 179, 181, 192 ff., 232 ff., 327, 426
Verzinsung 252, 254, 262 ff., 265, 267 ff.
ff., 273, 277, 283, 313 Wirkleistung 347 ff.
Virtuelles Kraftwerk 223 Wirkungsgrad 16, 18 ff., 25, 31, 69,
Volllastbetriebsstunden 212, 390 77, 81, 83, 100, 114, 118 ff., 123, 154
Vorlauf 57, 59, 168 ff., 168, 173, 179 ff., 182, 186 ff., 191,
Vorlauftemperatur 41, 58, 96, 134, 198, 202, 214, 218 ff., 220 ff., 226 ff.,
136, 168, 170, 172 ff., 181 ff., 200 ff., 231, 235, 297, 304, 308, 344 ff., 348,
390 351 ff., 361, 367, 375 ff., 388, 390 ff.,
Vorplanung 52, 65 402, 419, 431
Wirtschaftlichkeitsberechnung 3, 25
Rauchgastemperatur 118, 180, 185, ff., 34, 38 ff., 77, 79, 88, 90, 117, 119,
345 ff. 126, 165, 168, 170, 205, 287 ff., 341,
RME – Rapsmethylester 234 361, 364, 370, 372, 384 ff.
Rostkessel 146, 148, 181
Zinsfuß 251, 266 ff.
Wärmeabstrahlung 53, 65, 112, 153 Zusatzfeuerung 14, 31, 94 ff., 100 ff.,
105, 107 ff., 116, 118, 126, 342 ff.,
Wärmeauskopplung 20, 31, 133 ff.,
370, 372, 374 ff., 378 ff.
136 ff., 215, 224, 227, 232, 341, 387,
Zweiwellenaggregate 114
389, 391, 403, 418, 422, 424, 431
Zwischenüberhitzung 94, 134 ff., 155,
Wärme-/Kraftauskopplung 20, 31, 133
158
ff., 136 ff., 341, 387, 389, 391, 403,
418, 422, 431
Wärmeerzeuger 14, 16, 43 ff., 57, 312
ff., 381 ff.
Wärmegeführt 341
Wärmegestehungskosten 317 ff., 373,
383 ff.
Wärmeleistung 15, 33, 35, 39, 59, 170,
172, 174, 177, 181, 202, 213, 215, 298,
368, 388, 395 ff.
Wärmeorientiert 24, 30, 32 ff., 36, 41,
96, 133, 168, 303, 305, 328,
Wärmeorientierter Betrieb 305
Wärmepumpe 7, 15, 199 ff.
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abb. Seite
1-1 Kapitelübersicht 3
2.0-1 Verbesserte Primärenergieausnutzung durch Auskoppeln von 5
Kraft bei der Wärmeerzeugung
2.0-2 Energie-/Exergiefluss für getrennte und gekoppelte Strom- und 6
Wärmeerzeugung (Dampf mit 200 °C)
2.1-1 Mögliche Primärenergieeinsparung von KWK-Anlagen durch 8
Einsatz von KWK-Anlagen am Beispiel eines Verbrennungsmo-
tor-BHKW-Anlage
2.1-2 Konventionelle Wärmeversorgungsanlagen zur Dampf- und 10
Heizwärmeversorgung
2.1-3 Gegenüberstellung konventioneller Stromerzeugungsanlagen mit 11
Verbrennungsmotorenanlagen gegenüber KWK-Anlagen auf glei-
cher Anlagenbasis
2.1-4 Gegenüberstellung konventioneller Stromerzeugungsanlagen mit 12
Gasturbinen gegenüber KWK-Anlagen auf gleicher Anlagenbasis
2.1-5 Gegenüberstellung konventioneller Stromerzeugungsanlagen mit 13
Dampfturbinen gegenüber KWK-Anlagen auf gleicher Anlagen-
basis
2.2-1 Exergiewirkungsgrade der gekoppelten und getrennten Erzeugung 20
von Wärme und Strom
2.2-2 Brennstoffausnutzungsgrad und Stromausbeute bei Wärmeaus- 20
kopplung aus modernen GUD- und Steinkohlekraftwerken
3-1 Arbeitsschritte bei der Durchführung von Energieversorgungsstu- 22
dien
4.2-1 Jahresdauerlinie des thermischen Energiebedarfs 33
4.2-2 Jahresdauerlinie des elektrischen Energiebedarfs 34
4.3-1 Anteil der KWK-Anlagenleistung an der gesamten thermischen 35
Jahresarbeit
4.10-1 Beispiel für die Jahreskostenentwicklung in Abhängigkeit des 39
KWK-Anteils an der Gesamt-Wärmeleistung
5.0-1 Übersicht über die Anlagenkomponenten von KWK-Anlagen 43
5.0-2 Beispiel einer Gasversorgungsanlage mit zwei Erdgasverdichtern 46
448 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Tabelle Seite