Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement
Aglon

Aglon

Der Aglon-Pass war ein Pass zwischen Dorthonion und den Höhen von Himring.

Beschreibung[]

Er befand sich auf der Westseite und war sehr steil. Es heißt, dass immer ein kalter Wind von Norden durch den Pass wehte.

Der Aglon-Pass war ein Zugang nach Doriath, der von Celegorm und Curufin befestigt und durch eine Streitmacht streng bewacht wurde. Im Jahr 455 E.Z., während der Dagor Bragollach (Schlacht des Jähen Feuers), wurde der Pass von Morgoths Armeen eingenommen. Maedhros eroberte zwar den Aglon-Pass schon nach kurzer Zeit zurück, doch als er im Jahr 472 E.Z.. nach der Nirnaeth Arnoediad (Schlacht der ungezählten Tränen) nach Norden fliehen musste, blieb der Pass unverteidigt zurück und wurde von Orks besetzt.

Etymologie[]

Aglon ist Sindarin und bedeutet Engpass.

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege, Herausgeber: Christopher Tolkien

  • Quenta Silmarillion:
  • Kapitel XIV: Von Beleriand und seinen Reichen
  • Kapitel XVI: Von Maeglin
  • Kapitel XVIII: Vom Verderben Beleriands und von Fingolfins Ende

Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz

  • Seite: 15; Koordinate: J-25
Advertisement