TELMA 16 (1986) Günther & Schmilewski

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 11

169

l TELMA l Band 16 l Seite169—179 2 Abb.,‘1Tab. Hannover, Dezember 1986 J

Der heutige Stand der Moornutzung und


Torfverwendung in der Bundesrepublik Deutschland
und zukünftige Perspektiven
der deutschen Torfivirtschaft*)
The Present State of Peatland Utilization and Use of Peat in the Federal Republic
of Germany and Future Perspectives of the German Peat Industry

JÜRGEN GÜNTHER und GERALD SCHMILEWSKI**)

ZUSAMMENFASSUNG

Die Kultivierung der Moore hat in Mitteleuropa, so auch in der Bundesrepu—


blik Deutschland eine lange historische Entwicklung hinter sich. Früher wur-
den die Moore als Ödland gemieden, später als Siedlungsraum mit landwirtschaft-
licher Nutzung und als Brennstofflieferant beansprucht. Heute werden sie als
Torflagerstätte und Feuchtbiotop geschätzt und in den letzten Jahren haben sie
für den Naturschutz zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Für das moorreichste Bundesland Niedersachsen liegen neue Erhebungen mit


genauen Zahlen über die Nutzung der Nieder— und Hochmoore vor. Das Moorschutz-
prpgramm — Teil 1 — der Niedersächsischen Landesregierung von 1981 dokumen—
tiert die Bestrebungen, Hochmoorgebiete unter Schutz zu stellen.

Diese Entwicklung am Beispiel Niedersachsens zeigt den allgemeinen Sinnes—


wandel der Politiker bei der Hochmoornutzung. Dabei spielen heute rohstoff—
politische Überlegungen eine dem Naturschutzgedanken untergeordnete Rolle.

SUMMARY

In Germany as well as in whole Central Europe the cultivation of mires has


passed through a long historical development. In former times people kept
away from these wastelands. Later, mires were reclaimed for agricultural and
settlement purposes and for fuel supply. Today they are highly estimated as
peat deposits on the one hand and as wetlands on the other. During the last
years they became more and more important for nature conservation.

*) Vortrag gehalten von G.SCHMILEWSKI auf dem IPS-Symposium der Kommissionen


II und III in Oulu, Finnland, vom 9.6. bis 13.6.1986
**
)
Anschrift der Verfasser: Dipl.—Ing. (FH) J.GÜNTHER und Dipl.—Ing.G.SCHMI—
LEWSKI, Torfforschung GmbH, Bachstelzenweg 4, 2903 Bad Zwischenahn
170

For Lower Saxony, the state of the Federal Republic of Germany richest in
peatlands, precise data on the present utilization of raised bogs and fens
are available on the basis of a recently completed survey. Moreover, the
Mire Protection Programme, Part 1, edited by the Lower Saxonian government
in 1981, shows the endeavour to preserve raised bogs.

This development in Lower Saxony represents the general change in opinion


of politicians about the utilization of raised bogs. Now, nature conservation
aspects have priority over exploitation of peat resources.

Inhalt
1. Moorflächen in der Bundesrepublik Deutschland
2. Darstellung der Hochmoornutzung am Beispiel Niedersachsens
3. Die niedersächsische Torfwirtschaft
3.1 Abbaumengen und Produkte
4. Die Torfwirtschaft in Schleswig—Holstein, Baden-Württem-
berg und Bayern
5. Anwendungsgebiete von Torf und Torfprodukten in der Bundes-
republik Deutschland
6. Das Niedersächsische Moorschutzprogramm - Teil 1 und 2 -
als Ergebnis eines gewandelten UmweltbewuBtseins
7. Zukünftige Entwicklung der Torfwirtschaft
8. Literatur

1. MOORFLÄCHEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND


Widersprüche in der Definition des Begriffes "Moor“ führen immer
wieder zu Mißverständnissen bei der Angabe von Moorflächen. In
der Vergangenheit hat man Mindesttorfmächtigkeiten von 10-20 cm
für die Bezeichnung als Moor zugrundegelegt. Teilweise beruhen
frühere Angaben sogar auf Schätzungen. Deshalb gab es damals wei—
te als Moor bezeichnete Gebiete, die man heute nicht mehr als
solche ansehen würde, auch weil sie längst kultiviert sind. Diffe-
renzen zwischen früheren und heutigen Angaben sind somit in er—
ster Linie auf die ungleich mächtigen Torflagen bei Bestandsauf—
nahmen zurückzuführen. Nach lagerstättenkundlicher Auffassung ist
ein Moor heute durch eine Torfschicht von mindestens 30 cm Mäch—
tigkeit gekennzeichnet. Diese geologische Definition des Begriffes
Moor wird in der Bundesrepublik und in anderen Ländern angewandt.
Im folgenden ist Moor geologisch, unabhängig von der Vegetations—
decke und Nutzungsart, zu verstehen.
Mit einer Gesamtfläche von rund 8.700 km2 bedecken Moore
3,5% der Landesfläche der Bundesrepublik Deutschland. Hiervon
sind 3.550 km2 (1,4%) Hochmoor und 5.150 km2 (2,1%) Niedermoor
(TORFFORSCHUNG GMBH, 1984). Die Moorvorkommen in der Bundesre—
publik konzentrieren sich auf die nördlichen Bundesländer Nieder-
sachsen und Schleswig—Holstein und auf die südlichen Bundeslän-
der Bayern und Baden-Württemberg (Tab. 1 und Abb. 1).
Bundesweit werden die Niedermoore zu 96% landwirtschaftlich
genutzt. Nur 4% sind naturnah und stehen unter Schutz. Ausge—
nommen ist hierbei Bayern, wo die Niedermoore zu 80% genutzt
werden. Die übrigen 20% sind extensiv genutzte Streuwiesen und
Feuchtgebiete bzw. Naturschutzgebiete.
171

Hochmoor
Nieder-nur
Nordrhein-
Hestfalen

Rheinland—

Abb. 1
Flächenmäßiger Anteil der Hoch— und Niedermoore an der Landesfläche der
einzelnen Bundesländer
Ratio of raised bog and fen areas to the whole area of the
single states in the Federal Republic of Germany

Tab. 1:
Moorflächen in der Bundesrepublik Deutschland
(Torfforschung GmbH 1984)
Peatland Areas in the Federal Republic of Germany
Bundesland Hochmoor Nlederloor Hoorflacne
lnsoesant
kl2 1 RI” 1 kn? 1

Nledersachsen + Bremen 2a9u 5.3 18MB 3.9 «3u2 9.2

Bayern 550 0.8 1250 1.8 1800 2.6

Scnlesulg-llolsteln + Hainburg 250 1.6 1250 0.8 1500 9.6

Baden-Hun temberg 200 0. 6 l100 1.1 600 1. 7

Nordrhein-Nestfalen «0 0.12 360 1.05 «00 1.17

Rheinland-Pfalz * Saarland 10 0.05 20 0.10 30 0.15

Hessen 8 0.041 22 0. 10 30 0.141

Bundesrepublik Deutschland 3552 1.M 5150 2.1 8702 3.5


172

Da die Niedermoore in der Bundesrepublik landwirtschaftlich


so intensiv genutzt werden und auch für die Torfgewinnung keine
Rolle mehr spielen, werden sie bei den folgenden Betrachtungen
außer acht gelassen.

2. DARSTELLUNG DER HOCHMOORNUTZUNG AM BEISPIEL NIEDERSACHSENS


Niedersachsen ist bei weitem das moorreichste Bundesland. Nur
für dieses Bundesland liegt eine exakte Bestandsaufnahme der
Hoch- und Niedermoorvorkommen vor. Diese Inventarisierung wurde
vom Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung, Hannover,
das als geowissenschaftliche Landes—Fachbehörde für die öffent-
lichen Belange der Rohstoffsicherung des Landes Niedersachsen
zuständig ist, in den Jahren von 1970 bis 1983 durchgeführt
(SCHNEEKLOTH et al. 1970-1983). Die nachfolgenden Angaben sollen
die Bedeutung der Moore Niedersachsens für die Torfwirtschaft
schwerpunktmäßig aufzeigen.
Von den 2.494 km2 niedersächsischer Hochmoore werden 1.621'km2
(= 65%) landwirtschaftlich genutzt, 1.471 km2 (= 59%) als Grün-
land und 150 km2 (= 6%) als Ackerfläche. Die großflächige Nutzung
der Hochmoore ist auf ihre Trockenlegung während der Moorkoloni-
sation in den letzten drei Jahrhunderten zurückzuführen. In die—
ser Zeit hat der Staat die Erschließung der Hochmoore zur Neu-
landgewinnung, aber auch für die Gewinnung von Brenntorf voran—
getrieben. So wurde noch vor 100 Jahren der Hausbrandbedarf der
Stadtbevölkerung Bremens zu zwei Drittel mit Brenntorf aus den
umliegenden Moorgebieten gedeckt (EGGELSMANN, 1980). Weitere
549 km2 (= 22%) werden nicht genutzt. Hiervon sind 299 km2
(= 12%) natürliche Bewaldungsstadien, 50 km2 (= 2%) Aufforstun—
gen, 100 km2 (= 4%) Bentgrasstadien sowie 100 km2 (= 4%) natür-
liche Hochmoorflächen bzw. verlandete Torfstiche. 324 km2 (= 13%)
werden für die Torfgewinnung in Anspruch genommen (Abb. 2).

3. DIE NIEDERSÄCHSISCHE TORFWIRTSCHAFT


Obwohl 90% aller abbauwürdigen Torfvorräte und 90% der bundes-
deutschen Torfproduktion in Niedersachsen liegen, werden ledig—
lich 324 km2 (= 13%) der niedersächsischen Hochmoorfläche torf—
wirtschaftlich genutzt. Insgesamt 112 Torfwerke bauen Torf ab.
Der früher vom Staat gewünschte Torfabbau hat mit dazu geführt,
daß sich die Großbetriebe dort entwickelt haben, wo großange-
legte Meliorationsprojekte durchgeführt wurden. In diesen Gebie—
ten finden wir fünf Großbetriebe, die fast ein Drittel der Ge-
samtabbaufläche bewirtschaften (SCHNEEKLOTH, 1983). Die amt—
liche Statistik weist für Niedersachsen im Jahre 1985 54 Torf—
werke mit mehr als 20 Mitarbeitern auf. Weitere 58 Betriebe
haben weniger als 20 Mitarbeiter. Typisch für die niedersächsi—
sche Torfwirtschaft ist der mittelständische Betrieb. In den
wirtschaftlich schwach strukturierten Torfabbaugebieten Nord-
deutschlands spielt die Torfwirtschaft regional eine nicht un-
bedeutende Rolle. Fast 4000 Beschäftigte finden im Bereich der
Torfgewinnung und -verarbeitung ihren Arbeitsplatz. Trotz maschi—
nellen Abbaus und teilautomatisierter Aufbereitung fallen
noch immer 40—50% der Herstellungskosten eines Torfproduktes
den Lohnkosten zu.
173

59 x GRÜMAHD = 1W1 Klz


' ._
“fi’ääifääfi;xfiä5fi
dem _ _.- 5-21.."
_¢;.‘.,j__._:..by::_-.-_fi..
-..
_ _.
.3; .-:. ... 6 x ACKER = 150 m2
.
-
Nig‘k‘gfifi
w *"' '
Hui-:3
=
2 x AUFFORSTUHGEH 50 km!

13 I TÜRFGEHINNUHGSFLICHEH = 32R kll2

1 I NAT. HASSERFLKCHEN u
verlmdete mqncné = 25 m2
3 I NATURNAHES HOCHHOOR
baunlus bis ban-arm = 25 km?
H 1 BENTGRASSTnDIEN nlt
- dichten Gehölzanflug = 100 Kl?
12 x BEHALDUNGSSTADIEN = 299 km!

100 I GESAHTHUURFLHCHE = zugu km?

abb. 2
Hochmoornutsung in Niedersachsen
Utilization of raised bogs in Lower Saxony

Etwa ein Drittel der Abbauflächen befindet sich im Eigenbe-


sit: der Torfwerke. Ein weiteres Drittel sind Pachtflächen aus
Privatbesitz und ein Drittel fiskalische Pachtflächen. Insgesamt
betrachtet stehen der Torfwirtschaft neben den vorhandenen ge-
nehmigten Abbauflächen heute nur noch unter Grünland liegende
Torflagerstätten zur Anpachtung zur Verfügung.
Von den insgsamt für Niedersachsen ermittelten Rohstoffvor-
räten an Torf ergeben sich für wenig zersetzten Hochmoortorf
(Weißtorf) bei einer Mindestmächtigkeit von 80 cm 840 Millionen
m3. Für den stark zersetzten Hochmoortorf (Schwarstorf) wurden
bei einer Mindestmächtigkeit von 1 m 1.510 Millionen m3 ermittelt
(BIRKHOLZ, SCHMATZLER‚ SCHNEEKLOTH, 1980). Diese Mindestmäohtig-
keiten wurden deshalb unterstellt, da nur dann ein wirtschaft-
licher Abbau, z.B. mit der Weißtorfgrabemaschine (ein Stich)
oder mit dem Schwarztorfbagger, möglich ist. Durch die Ein-
schränkungen, die das Moorschutzprogramm bereits gebracht hat
und noch bringen wird, werden van diesen theoretisch verfüg-
baren Mengen Rohstoffvorräte in erheblichem Umfang nicht mehr
gewinnbar sein.
174

3.1 Abbaumengen und Produkte


Die jährliche Abbaumenge der niedersächsischen Torfwirtschaft
liegt bei ca. 11 Mio.m3 Rohtorf. Hiervon sind etwa 6 Mio. m3
Schwarztorf (H6—H10). Daraus werden Produkte aus Weißtorf, aus
durchfrorenem Schwarztorf und Mischungen aus Weiß— und SchWarz—
torf hergestellt. Sie machen etwa 80% der Gesamtproduktion der
niedersächsischen Torfwirtschaft aus, die überwiegend im Garten—
bau Verwendung finden. Hierbei kann man unterteilen in Produkte
ohne Zusätze und Produkte mit Zusätzen, wie kohlensaurem Kalk,
Mineraldünger und weiteren substratfähigen Stoffen. Von den ca.
8,8 Mio. m3 Torfprodukten, die in Niedersachsen für die Verwen—
dung im Gartenbau hergestellt werden, sind knapp zwei Drittel
ohne Zusätze und ein Drittel mit Zusätzen (SCHNEEKLOTH, 1983).

Etwa 20% der Gesamtproduktion Niedersachsens = ca. 2 Mio. m3


werden als Industrietorf (Brenntorf) zur Herstellung von.Torf-
koks und Torfaktivkohle benötigt. Relativ geringe Mengen werden
als Brenntorf in Privathaushalten und spezialisierten Gewerbe—
betrieben verwandt.

4. DIE TORFWIRTSCHAFT IN SCHLESWIG-HOLSTEIN, BADEN-WÜRTTEMBERG


UND BAYERN
Außer in Niedersachsen haben wir noch in drei weiteren Bundes—
ländern eine nennenswerte Torfproduktion.
In Schleswig-Holstein wird Torf auf einer Fläche von weniger
als 10 km2 durch etwa 6 Torfwerke abgebaut. Die Folgenutzung
ist wie in Niedersachsen Wiedervernässung.
Baden-Württemberg verfügt heute lediglich im südlichen Lan—
desteil, im Allgäu, über einige wenige Torfabbaugebiete. Die Ge—
samtfläche beläuft sich auf ca. 6 km2. Ein erheblicher Teil des
gewonnenen Torfes wird in den Moorbädern verarbeitet.
Im Freistaat Bayern wird auf ca. 1O km2 von 10 Torfwerken
Torf gewonnen. Ein nicht unerheblicher Teil des Torfes wird
ebenfalls von den Moorbädern verarbeitet. Als Folgenutzung ist
auch hier Wiedervernässung vorgesehen.

5. ANWENDUNGSGEBIETE VON TORF UND TORFPRODUKTEN IN DER


BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Der Haupteinsatzbereich von Torf und Torfprodukten in der Bundes-
republik Deutschland ist der Gartenbau. Mengenmäßig entfallen
ca. 40% der Torffördermenge auf den Erwerbsgartenbau mit all
seinen Sparten und etwa 40% auf den Hobbygartenbau. So ist bei—
spielsweise bei der rationellen Anzucht von Jungpflanzen im Ge—
müsebau, bei der Kultur von Zierpflanzen und Schnittblumen im
Blumen— und Zierpflanzenbau oder bei der Container—Anzucht von
Stauden und Gehölzen das wichtige Betriebsmittel Torf und aus
ihm hergestellte Produkte nicht mehr wegzudenken.
Die übrigen 20% werden als Industrietorf (Brenntorf) ge—
wonnen und zu Torfkoks und Torfaktivkohle veredelt.
175

Im Hobbygartenbau sowie im Garten— und Landschaftsbau dient


der Torf zur Bodenverbesserung und Humusanreicherung. Die Kul—
tursubstrate und Blumenerden werden zur Eigenanzucht von Gewürz—
kräutern, Gemüsepflanzen und Sommerblumen sowie für den Balkon—
kastenschmuck und die Topfpflanzen im Blumenfenster benötigt.
Des weiteren werden in der Bundesrepublik jährlich ca.
0,2 Mio. m3 Torf für balneologische Zwecke verwendet. Nieder-
sachsen fördert 20% des in den über 50 Moorbädern benötigten
Torfes. Bundesweit werden pro Jahr über 1 Mio. Moorbäder und
genauso viele Moorpackungen abgegeben (SCHNEEKLOTH, 1985). Die
Balneologie ist ein Torfanwendungsbereich, in dem auch Nieder—
moortorf eingesetzt wird, und zwar etwas weniger als die Hälfte
des Gesamtverbrauchs. Obwohl der Nutzen der Moorbäder für die
Volksgesundheit sehr hoch ist, haben einige Moorbäder durch
Maßnahmen des Naturschutzes Probleme mit der Torfversorgung be-
kommen. So wurde z.B. der Torfabbau im Roten Moor in der Rhön
unterbunden und das Moor unter Naturschutz gestellt.

6. DAS NIEDERSÄCHSISCHE MOORSCHUTZPROGRAMM - TEIL 1 UND 2 -


ALS ERGEBNIS EINES GEWANDELTEN UMWELTBEWUSSTSEINS

Die sich seit Mitte der 70er Jahre wandelnde Einstellung der
Bevölkerung zur Nutzung unserer Kulturlandschaft hat die Poli-
tiker aller Parteien für den Natur— und Umweltschutz sensibel
gemacht.
Die Hochmoore Niedersachsens als noch relativ naturnahe groß-
flächige Landschaftsteile boten sich hier geradezu an, da er-
hebliche Flächen im Landesbesitz sind. So wurde im Jahre 1981
für Niedersachsen das Niedersächsische Moorschutzprogramm —
Teil 1 - für eine Fläche von 1.855 km2 = ca. 75% der gesamten
Hochmoorfläche verkündet (NIEDERSÄCHSISCHER MINISTER FÜR ER-
NÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1981). Danach sollen von
der vorhandenen Hochmoorfläche von 2.494 km2 (man sollte hier
besser von Torflagerstätten sprechen) ca. 300 km2 = 12% direkt
und weitere ca. 320 km2 = 13% nach der Abtorfung wieder-
vernäßt und unter Schutz gestellt werden.
Auf ca. 175 km2, die unter Naturschutz gestellt werden sollen,
waren nach Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums die Maß-
nahmen zur Wiedervernässung bis zum 31.12.1985 zum Teil schon
angelaufen.
Probleme gibt es mit den Flächen, die zur Zeit abgetorftwer-
den. Hier ist bei vielen Abbaugenehmigungen "eine vorteilhafte
Land- und FOrstwirtschaft"als Folgenutzung festgelegt.Da SiCh von
diesen 324 km2 Abbaufläche rund 200 km2 in Privatbesitz be—
finden, ist die von der Landesregierung vorgesehene Nutzungs—
änderung in "Wiedervernässung" mit erheblichen Problemen ver—
bunden. Die Flächen verlieren durch die Umwandlung in Natur-
schutzgebiete für den Eigentümer erheblich an Wert. Das Land
Niedersachsen ist bei knappen Staatsfinanzen nicht in allen
Fällen gewillt, die Flächen aufzukaufen oder entsprechende Ent—
schädigungen zu zahlen. Durch die Nichtanerkennung alter Abbau—
176

genehmigungen nach dem Moorschutzgesetz aus der Zeit vor 1972


versucht man, neue Genehmigungen nach dem Niedersächsischen Na-
turschutzgesetz von 1981 durchzusetzen. Die Streitfälle werden
sich noch Jahre hinziehen können.
Für die Nutzung der Moore als Torflagerstätten bestanden
schon seit Jahrzehnten besondere gesetzliche Auflagen. So wurde
bereits 1913 in Preußen für die Provinz Hannover das erste Moor-
schutzgesetz erlassen. Es regelte die Abtorfung der Flächen mit
einer Größe von mehr als 25 Hektar und stellte nach der Torf-
entnahme eine vorteilhafte land- oder forstwirtschaftliche Folge-
nutzung sicher.
Im Jahre 1920 wurde in Bayern das Torfwirtschaftsgesetz er—
lassen, das sogar die Enteignung von Mooren für die Brenntorf-
gewinnung ermöglichte. Bis 1972 wurden in Niedersachsen alle
Torfabbauten mit dem Ziel einer vorteilhaften land- oder forst—
wirtschaftlichen Folgenutzung genehmigt. Erst mit Verkündung des
"Gesetzes zum Schutz der Landschaft beim Abbau von Steinen und
Erden" (Bodenabbaugesetz) im Jahre 1972 wurde erstmalig als eine
weitere Form der Folgenutzung nach dem Torfabbau "die Wieder—
eingliederung der Flächen in das Wirkungsgefüge der Landschaft"
vorgesehen. Im Jahre 1981 wurde dieses Gesetz ohne wesentliche'
Änderungen in das Niedersächsische Naturschutzgesetz übernommen.
Durch die Änderung der Folgenutzung für die derzeitigen Abbau—
flächen von Landwirtschaft in Wiedervernässung mit dem Ziel der
Hochmoorregeneration gehen den Torfwerken wertvolle Tauschflächen
für die künftige Anpachtung von zur Zeit als Grünland genutzten
Torflagerstätten verloren. Deshalb ist jedes Torfwerk bestrebt,
die in der Abtorfung befindlichen Flächen optimal zu nutzen und
den vorhandenen Torf vollständig abzubauen. Diesem Wunsch der
Torfwerke stehen die Interessen des Naturschutzes und des Moor-
schutzes vielfach entgegen. Die Politiker möchten möglichst
schnell dem Wähler Erfolge vorweisen, d.h. kurzfristig große
Flächen unter Schutz stellen. Anti—Torf—Kampagnen z.B.des BUND
(Bund für Umwelt— und Naturschutz in Deutschland) mit falschen
Behauptungen über den Wert des Torfes und zur Vernichtung der
Moore durch den Torfabbau sollen den Torfverbrauch reduzieren.
Die öffentliche Hand setzt bereits in vielen Bereichen keinen
Torf mehr ein, um die Moore zu schützen. Der Erwerbsgartenbau
kommt durch eine Intensivierung seiner Kulturverfahren zu
kleineren Topfgrößen und verbraucht dadurch weniger Substrat
je Pflanze.
Diese Entwicklung führt zu einem sparsamen Umgang mit Torf und
Torfprodukten. Lediglich im Bereich der thermischen Torfvered—
lung zu Torfkoks und Torfaktivkohle ist in den letzten Jahren
eine leicht steigende Tendenz festzustellen. Beim Torf für den
Gartenbau konnte der zurückgehende Inlandsverbrauch durch einen
verstärkten Export ausgeglichen werden.
Die Aufrufe zum verstärkten Moörschutz haben dazu geführt,
daß die Landkreise als Genehmigungsbehörden versuchen, die
Abbauzeiten auf eine möglichst kurze Zeit zu begrenzen. Wenn
aber durch die Aufrufe der Politiker der Toeerbrauch eingee
177

schränkt werden soll, dann müßten die Genehmigungsbehörden


konsequenterweise die Abbaufristen verlängern.
Ein weiterer Aspekt iSt hier noch zu beleuchten. Für die
landwirtschaftliche Folgenutzung als deutsche Sandmischkultur
waren bisher 50-60 cm Bunk bzw. gewachsener Torf, auch Schwarz-
torf, für das Tiefpflügen vorgesehemDie Folgenutzung Wieder—
vernässung erfordert nach dem derzeitigen Wissenstand eine min-
destens 30 cm starke Bunkschicht und eine mindestens 40—50 cm
starke gewachsene Torfschicht, möglichst Schwarztorf, über dem
mineralischen Untergrund. Die Entwässerungsgräben sollen nicht
mehr in den mineralischen Untergrund einschneiden.
Durch diese Forderungen gehen der deutschen Torfwirtschaft
viele Millionen m3 bester Torfsubstanz verloren. Der Verlust
wiegt umso schwerer, als dieser Torf auf bereits voll erschlosse-
nen Abbaufeldern gewonnen werden könnte. Nach einer Wiederver-
nässung sind diese Torfenie wieder wirtschaftlich nutzbar zu
machen. In Anbetracht der begrenzten verfügbaren Vorräte ist
diese Handlungsweise nicht zu verstehen.
Bei der großflächigen Wiedervernässung soll nach den Ziel-
vorstellungen des Moorschutzprogramms auf über 600 km2 erneut
Hochmoor geschaffen werden. Hier stellt sich die Frage, ob dies
wirklich das Ziel sein kann. Warum können bei der Wiedervernäs-
sung von Flächen, die Größen von über 1 km2 und mehr erreichen,
nicht auch einige Inseln mit Niedermoor—Charakter oder sogar
Sandrücken mit dafür typischer Vegetation enthalten sein? Für
die Artenvielfalt unserer Landschaft wäre das sicherlich ein
Gewinn. Für die langfristige Rohstoffversorgung mit Torf eben-
falls.
Das Moorschutzprogramm - Teil II -‚ das zum Jahresende 1985
verkündet und im Januar 1986 veröffentlicht wurde, sieht vor,
daß von den darin erfaßten 490 km2 Hochmoor einige Tausend Hek—
tar unter Schutz gestellt werden sollen. Hierbei handelt es sich
vorwiegend um kleinflächige Hochmoorkomplexe und um Kleinst-
moore, die rohstoffwirtschaftlich keine Bedeutung haben.
Grundsätzlich ist die Torfwirtschaft für die Verwirklichung
des Moorschutzprogramms. Sie wird dieses Programm auch tat—
kräftig unterstützen. Sie warnt aber vor dem übereilten Unter-
schutzstellen und zu kurz bemessenen Abbauzeiten. Es müßte un-
seres Erachtens im Interesse aller, sowohl der Politiker wie
auch der Naturschützer,liegen‚ daß die in der Abtorfung befind-
lichen Flächen möglichst optimal genutzt werden. Da unsere Volks-
wirtschaft auch in absehbarer Zeit noch auf Torfprodukte aus
heimischer Produktion angewiesen ist, sollten die Reserven nicht
unnötig vergeudet werden oder unwiederbringlich unter vernäßten
Flächen verschwinden. Zu einem sparsamen Umgang mit dem heimi-
schen Rohstoff gehört auch, daß die erschlossenen Lagerstätten
optimal genutzt werden.

7. ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNG DER TORFWIRTSCHAFT


Ein weiterer Aspekt macht deutlich, daß die in den Abbauver-
trägen genannten Fristen flexibler als bisher gehandhabt werden
müssen.
178

Die zunehmende Verwendung von Baumrinde und organischen Ab—


fallstoffen nach entsprechender Aufbereitung, z.B. Kompostie—
rung, zur Bodenverbesserung und als Substratbestandteil führt
in der Zukunft zu einer Streckung der Torfreserven. Die Mitglie-
der des Bundesverbandes Torf— und Humuswirtschaft e.V. (bis
1985 Wirtschaftsverband Torfindustrie e.V.) beschäftigen sich
intensiv mit der Verwendung von Torfzuschlagstoffen für Pro-
dukte zur Bodenverbesserung und Pflanzenkultur.Begrenzende Fak—
toren für Mischprodukte zur Bodenverbesserung sind bei Verwen-
dung von Siedlungsabfallkomposten und Klärschlämmen deren
Schwermetall— und Salzgehalte.
Bei den Kultursubstraten ist bei einigen Spezialsubstraten
die Zumischung von gut kompostierter Nadelholzrinde bis maximal
30 Vol. % ohne zusätzliches Kulturrisiko möglich. Doch reichen
hier die verfügbaren Mengen an unter kontrollierten Bedingungen
kompOstierter Rinde bei weitem nicht aus und können somit den
Torf nur begrenzt ergänzen, jedoch nicht ersetzen.
Komposte aus Siedlungsabfällen scheiden bisher als Substrat-
bestandteil noch aus, da das Anwendungsrisiko im Pflanzenbau
zu groß ist. Trotz einiger positiver Versuchsergebnisse aus dem
Bereich der Baumschulcontainer—Kultur wird hier kein nennens—
werter Markt entstehen. Der Gartenbau wird in den kommenden Jah—
ren die Kulturverfahren noch verfeinern‚damit steigen auch die
Ansprüche an das Substrat. Der Trend zu Spezialsubstraten, die
optimale Verarbeitungseigenschaften auf den Maschinen und beste
physikalische Eigenschaften im Topf während der Kultur garan-
tieren, ist unverkennbar. Die deutsche Torfwirtschaft wird in
der Zukunft steigende Mengen an Veredlungsprodukten auf den
Markt bringen. Dabei wird sie die Torfe aus eigener Produktion
auch mit anderen Zuschlagstoffen ergänzen. Das erfordert einen
engen Kontakt zwischen Torfwirtschaft bzw. Substratproduzenten
und dem Fachverbraucher.

8. LITERATUR

BIRKHOLZ, B., SCHMATZLER, E., SCHNEEKLOTH, H. et al. (1980): Untersuchungen


an den niedersächsischen Torflagerstätten zur Beurteilung der ab—
bauwürdigen Torfvorräte und der Schutzwürdigkeit im Hinblick
auf deren optimale Nutzung;—Naturschutz und Landschaftspflege in
Niedersachsen, H. 12, Cassette mit Buchband, 402 S.‚ 1 Über—
sichtskarte 1 : 500.000 und 88 Karten 1 : 25 000, Hannover.

EGGELSMANN, R. (1980): Moorkanäle und Torfschiffahrt in den nordbremischen


Mooren im 18. bis 20. Jahrhundert.— Sonderdruck aus: Jahrbuch
der Wittheit, Band XXIV, S. 41—82, Bremen 1980.

NIEDERSÄCHSISCHER MINISTER FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (1981):


Niedersächsisches Moorschutzprogramm — Teil I —‚ Hannover.

NIEDERSÄCHSISCHER MINISTER FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (1986):


Nds.Moorschutzprogramm — Teil II. Programm der Niedersächsischen
Landesregierung zum Schutz der für den Naturschutz wertvollen
Hochmoore und Kleinsthochmoore vom 14.Januar 1986.- 12 Seiten,
zahlreiche Tabellen— und Kartenanlagen, Hannover.
179

SCHNEEKLOTH, H. (1983): Die Torfindustrie in Niedersachsen.— Kommissions—


verlag Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG, Göttingen.
— (1985): Die Moorbäder in Niedersachsen.— Forschungen zur nieder-
sächsischen Landeskunde, Band 121; Kommissionsverlag Göttinger
Tageblatt GmbH & Co. KG, Göttingen-Hannover.

SCHNEEKLOTH, H. et al. (1970—1983): Die Moore in Niedersachsen, 1.-8.Teil.—


Veröff.Niedersächs.Inst.Landeskde. u. Landesentwickl., N.F.‚
Reihe A, Bd. 96, Göttingen.

TORFFORSCHUNG GmbH (Herausgeber) (1984): TORF - Wissenswertes zu einem


aktuellen Thema, 2.Auflage, Bad Zwischenahn.

Manuskript eingegangen am 18.August 1986

Das könnte Ihnen auch gefallen