Bau Stahle Nach en 10025 PDF
Bau Stahle Nach en 10025 PDF
1200
XABO 1100
1000
Mindeststreckgrenze (N/mm²,
S960QL
wasservergütet
S890QL
800
S690QL S700MC
600
StE500 TM-gewalzt
normalisiert bzw. luftvergütet
200 S235
1300
1200
Temperatur in °C
1100
1000
konventionelles
Walzen
900
Verformung und Rekristallisation temperatur-
geregeltes
800 Verformung, aber Walzen
keine Rekristallisation
thermo-
700
mechanisches
Walzen
600
250 225 200 175 150 125 100 75 50 25 0 Korngröße und -ausbildung
Walzgutdicke in mm bei Raumtemperatur
Bramme Blech
Stahlsorte Blechdicke in mm
16 30 40 63 100 150 250 400
Stahlsorte Blechdicke in mm
16 30 50 63 100 150 250 400
S960Q 0,82
S235JR+AR
S = Structual Steel
S355J2+N
S = Structual Steel
Beispiel: S460NNLO
S460MNLO
N Normalisiert
M Thermomechanisch gewalzt
L Low temperature bis -50° C
Bestellbeispiel Flacherzeugnis
3 Bleche EN 10029 10A x 2000 x 10000
Bestellbeispiel Langerzeugnis
10 Rundstäbe EN 10060 Durchmesser 60
Der Lieferzustand ist dem Hersteller überlassen, wenn bei der Bestellung
nicht anders vereinbart Aüblich ist +ARC
Erläuterungen:
S = Bezeichnung für Baustähle
drei auf S folgende Ziffern bedeuten Mindeststreckgrenze in N/mm² für die geringste Erzeugnisdicke
N = normalgeglüht, normalisierend gewalzt
L = Werkstoffe für Tieftemperaturen, Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbeit bei –50 °C
Erläuterungen:
S = Bezeichnung für Baustähle
drei auf S folgende Ziffern bedeuten Mindeststreckgrenze in N/mm² für die geringste Erzeugnisdicke
N = normalgeglüht, normalisierend gewalzt
L = Werkstoffe für Tieftemperaturen, Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbeit bei –50 °C
Erläuterungen:
S = Bezeichnung für Baustähle
drei auf S folgende Ziffern bedeuten Mindeststreckgrenze in N/mm² für die geringste Erzeugnisdicke
M = thermomechanisch gewalzt
L = Werkstoffe für Tieftemperaturen, Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbeit bei –50 °C
Erläuterungen: W = wetterfest
S = Bezeichnung für Baustähle G1 = normalgeglüht, normalisierend gewalzt
drei auf S folgende Ziffern bedeuten Mindeststreckgrenze G2 = Lieferzustand nach Wahl des Herstellers
in N/mm² für die geringste Erzeugnisdicke P = mit Phosphor legiert
J0 = Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbeit bei 0 °C
J2 = Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbeit bei –20 °C
K2 = Bezeichnung für 40 J Kerbschlagarbeit bei –20 °C
Erläuterungen:
S = Bezeichnung für Baustähle
drei auf S folgende Ziffern bedeuten Mindeststreckgrenze in N/mm² für die geringste Erzeugnisdicke
Q = vergütet
L = Werkstoffe für Tieftemperaturen ggf. mit Zählziffer zur Unterscheidung der Prüftemperatur
für die Kerbschlagarbeit, zum Beispiel
L = Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbeit bei –40 °C
L1 = Bezeichnung für 27 J Kerbschlagarbiet bei –60 °C
1 2
Schliffebene
Schliff 1 Schliff 2
RAEX / S235JR+AR,
20 mm Blechdicke
S235JR+AR, 4 mm Blechdicke
S235JR+AR, 4 mm Blechdicke
S235JR+AR,
15 mm Blechdicke
S235JR+AR,
15 mm Blechdicke
S355J2+N
3 mm Blechdicke
3 mm Radius
10 mm Dicke
50
45
40
35
Dehnung in %
30
25
20
15
10
5
0
400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200
Zugfestigkeit N/mm²
r t r/t ε
10 1 10 4%
da = dm + t
10 2 5 9%
di = 2 * r
10 3 3,3 13%
dm = di + t
10 4 2,5 16%
dm = 2 * r + t 10 5 2 20%
ε = Adm + tC * π / Adi + tC * π 10 10 1 33%
r 10 20 1/2 50%
ε = A2r + t + tC / A2r + tC
10 30 1/3 60%
ε = 2r + 2t / 2r + t 10 40 1/4 66%
Erläuterungen:
S = Bezeichnung für Baustähle
drei auf S folgende Ziffern bedeuten Mindeststreckgrenzen in N/mm² für die geringste
Erzeugnisdicke
Q = Vergütet
L = Werkstoffe für Tieftemperaturen ggf. mit Zählziffer zur Unterscheidung der Prüftemperatur
für die Kerbschlagarbeit, zum Beispiel
Anwendungsbereiche:
Geschweißte Stahlbauwerke verschiedener Art,
wie z.B. Druckbehälter
Druckrohrleitungen
Brücken- und Tragkonstruktionen
Transportfahrzeuge
Mobilkräne
Bergbaugeräte
Hebe- und Erdbewegungsmaschinen
Mobilkran z. B. S690QL1/890QL
• usw.
XABO 960
Verschleissfeste Sonderstähle
Anwendungsbereiche:
Verschleissbeanspruchte Konstruktionen
Abbau- und Erdbewegungsmaschinen
Kippermulden
Zerkleinerungsanlagen NSchredderO
Schrottpressen
Weichenbau
Betonsteinformen
400 HB
• XAR 400
Thyssen Krupp Steel
• HARDOX· 400
SSAB
• Fora 400
Arcelor Mittal Industeel
• Brinar 400
Salzgitter Ilsenburg
• usw.
2,5
2,0
1,5
t > 6 mm
1,0
3 < t ≤ 6 mm
0,5
t ≤ 3 mm Streck-
grenze
200 300 400 500 600 700 (N/mm²,
S355MC
S700MC