Chemie Für Einsteiger

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 640

Chemie für Einsteiger

Josef K. Felixberger

Chemie für Einsteiger


Josef K. Felixberger
Augsburg
Deutschland

ISBN 978-3-662-52820-4    ISBN 978-3-662-52821-1 (eBook)


DOI 10.1007/978-3-662-52821-1

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; ­


detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Springer Spektrum
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich
vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in
elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne
besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-
Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber
übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der
Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und
Institutionsadressen neutral.

Planung: Dr. Rainer Münz


Einbandabbildung: Josef Felixberger unter Verwendung des Fotos © Tobik/Shutterstock 245596864

Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier

Springer Spektrum ist Teil von Springer Nature


Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland
Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
V

Stets geforscht und stets gegründet,


nie geschlossen, oft geründet,
Ältestes bewahrt mit Treue,
freundlich aufgefasstes Neue,
heitern Sinn und reine Zwecke:
Nun, man kommt wohl eine Strecke!

Johann Wolfgang von Goethe

For my marvelous wife,


for her continuous support and her understanding.
VII

Vorwort

Das Wachstum der Weltbevölkerung ist ungebrochen. Noch im 21. Jahrhundert wird die 10 Milliardengrenze
überschritten werden. Die Versorgung der Menschheit mit ausreichend Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Energie
und Wohnraum stellt eine immense Herausforderung dar. Des Weiteren gilt es die steigenden Ansprüche an
medizinische Versorgung, Mobilität, Bildung, Freizeitangebote und Lebensstil zu befriedigen. Bodenschätze
müssen nachhaltig genutzt, Natur und Klima dürfen nicht negativ beeinträchtigt werden.

Hocheffiziente Solarzellen aus Reinstsilicium für die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom,
nebenwirkungsfreie Medikamente gegen Virenerkrankungen wie AIDS, hochselektive Katalysatoren für optima-
len Rohstoffeinsatz, farbbrillante Flüssigkristalle für Flachmonitore, umweltverträgliche Pflanzenschutzmittel
und Kunstdünger für hohe Ernteerträge, etc. sind nur mit der Querschnittswissenschaft Chemie realisierbar.

Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, werden exzellente Chemiker, gut ausgebildete Lehrer und
ein allgemeines Verständnis für Chemie in der breiten Bevölkerung benötigt. Das vorliegende Buch „Chemie
für Einsteiger“ soll dazu seinen Beitrag l­ eisten.

Zielgruppe dieses Buches sind zum einen interessierte Leser, die tiefer in die faszinierende Welt der Chemie ein-
tauchen wollen und zum anderen Chemiestudenten, denen der Einstieg in das Studium erleichtert werden soll.

In vier Teilen werden die Grundlagen der allgemeinen, anorganischen, organischen und Polymerchemie dar-
gelegt. Durch anschauliche Erläuterungen, klare Definitionen und zahlreiche Verweise auf den Alltag wurde der
Stoff so aufbereitet, dass das Lesen Spaß bereitet und zum Weiterlesen verleitet. Anregungen und anschauliche
Beispiele aus der Leserschaft, die zum besseren Verständnis der Materie beitragen, sind dem Autor übrigens
jederzeit herzlich willkommen.

Mein Dank gilt dem Verlag Springer Spektrum und insbesondere Frau Bartels und Herrn Dr. Münz, die den
Anstoß für das Projekt gaben und als routinierte „Coaches“ jederzeit katalytisch zur Seite standen.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Josef Felixberger
Juni 2017
IX

Geleitwort

Welchen Beitrag leistet die Chemie bei der Bewältigung der Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft
steht? Wie können wir Energie effizienter nutzen, uns besser ernähren oder ein ökologisches Zusammenleben
in Städten ermöglichen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich nicht nur die Politik, sondern auch die Chemie-
industrie intensiv. Chemische Produkte und Lösungen helfen, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern
und die Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern.

Chemieunternehmen wie die BASF hatten hier schon immer eine Vorreiterrolle. Denken Sie an die Ammoniak-
synthese Anfang des 20. Jahrhunderts oder die Erfindung von Styropor in den 1950er Jahren. Noch stärker als
früher sind heute Nachhaltigkeit und Innovationen wesentliche Triebkräfte der Entwicklung. Aktuelle Bei-
spiele für nachhaltige Produkte sind u. a. der neue Vier-Wege-Katalysator für benzinbetriebene Fahrzeuge, der
kompostierbare Kunststoff auf Basis nachwachsender Rohstoffe oder Batteriematerialien für Elektromobilität.
Das sind Beiträge zur Gestaltung gesellschaftlicher Herausforderungen. Die Chemie wird dabei in Zukunft eine
noch größere Rolle spielen.

Neue Ideen können aber nur dann gedeihen, wenn es uns gelingt, dem Forscherdrang und den persönlichen
Talenten freien Lauf zu lassen. Neugier ist hier ein ganz wesentlicher Faktor. Die Fähigkeit und Bereitschaft zum
Lernen wird in einer sich rasch wandelnden Welt immer wichtiger.

Professor Dr. Josef Felixberger hat mit „Chemie für Einsteiger“ ein Buch geschrieben, das Interesse an der
Wissenschaft weckt. Während der Lektüre des Buches werden Sie viel über die faszinierende Welt der Chemie
lernen. Und wer weiß: Vielleicht arbeiten Sie als Chemiker bald an neuen Innovationen mit oder wecken als
Chemielehrer bei Schülern den Forschergeist.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Lernen. Bleiben Sie neugierig!

Katharina Möller-Zender
Head of Talent Development
Vita

Prof. Dr. Josef Felixberger


Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, hat an der Technischen Universität Mün-
chen (TUM) Chemie studiert und in der Arbeitsgruppe von Prof. Herrmann zu katalytischen
Anwendungen metallorganischer Verbindungen promoviert. Darüber hinaus schloss er ein Stu-
dium der Betriebswirtschaft an der Universität Hagen als Dipl.-Kaufmann ab.

Nach einem Postdoc-Aufenthalt an der Australian National University (ANU) hat er langjährige
Erfahrung im Entwicklungs- und Managementbereich in den Branchen Erdölexploration und
Bauchemie in Europa und USA gewonnen. Aktuell ist er Technischer Direktor einer Tochterge-
sellschaft der BASF.

Der Autor hält Vorträge und Seminare zu Themen der Chemie (Basiswissen, Katalyse, Polymere
und Kunststoffe, Naturstoffe, Analytik, Energie und Gesellschaft, Bauchemie), der Betriebswirt-
schaft (Basiswissen, Marketing, Investitionsrechnung, Qualitätsmanagement, Businesspläne
etc.) und Rhetorik sowohl für Studierende und Postgraduierte an der St. Petersburg National
Research University ITMO als auch in der beruflichen Weiterbildung. Dabei legt er großen Wert
auf didaktisch gut aufbereitete Unterlagen und hohen Praxisbezug.

Dr. Felixberger ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Deutsche


Bauchemie (QDB) und Obmann des Fachausschusses für „Modifizierte mineralische Mörtelsyste-
me“ der Deutschen Bauchemie (DBC).
XI

Inhaltsverzeichnis

I Allgemeine Chemie

1 Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen Elementen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3


1.1 Elemente – Grundbausteine der Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Entstehung der Elemente – wir sind alle Sternenstaub. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Herkunft der Elementnamen und der Elementsymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4 Künstliche Elemente – Herstellung durch Kernverschmelzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

2 Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13


2.1 Historische Atommodelle – John Dalton als Vater der modernen Atomtheorie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2 Thomsons Rosinenkuchenmodell – Atome sind keine homogene Kugeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.3 Rutherfordscher Streuversuch – Atome bestehen aus Kern und Elektronenhülle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.4 Bohrsches Atommodell – die Elektronenhülle besteht aus mehreren Schalen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.5 Protonen, Neutronen, Elektronen – elementare Bestandteile der Atome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.5.1 Elektron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.5.2 Proton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.5.3 Neutron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.5.4 Atomkerne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.5.5 Atomare Masseneinheit u. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.6 Orbitalmodell – Elektronen bewegen sich in Aufenthaltsbereichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.6.1 Hauptquantenzahl n. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.6.2 Nebenquantenzahl l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.6.3 Magnetische Quantenzahl m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.6.4 Spinquantenzahl s. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.6.5 Mehrelektronenatome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.7 Atome – Größe und Masse variieren elementabhängig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.7.1 Größe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.7.2 Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.7.3 Form von Atomen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.8 Isotope – Atome eines Elements mit unterschiedlicher Neutronenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.9 Radioaktivität – Atomkerne zerfallen spontan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.9.1 Radioaktivität – Was ist das?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.9.2 α-Strahlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.9.3 β-Strahlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.9.4 γ-Strahlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.9.5 Halbwertszeit (tH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.9.6 Physiologische Wirkung radioaktiver Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.10 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

3 Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien . . . . . . . . . . . . . . . 31


3.1 Dmitrij Mendelejew – Vater des modernen Periodensystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.2 Ordnungszahl, Periodenzahl, Gruppenzahl – die Ordnungskriterien des PSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.1 Ordnungszahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.2 Periodenzahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.3 Hauptgruppenzahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.4 Nebengruppenzahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.2.5 Lanthanoide, Actinoide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.2.6 Metalle, Halbmetalle, Nichtmetalle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.3 Elektronenhülle – Orbitale werden sukzessive mit Elektronen aufgefüllt?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
3.3.1 Wasserstoff und Helium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
XII Inhaltsverzeichnis

3.3.2 Valenzorbitale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.4 Periodische Verläufe im PSE – Atomradius, Ionisierungsenergie, Elektronegativität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.4.1 Atomradius. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.4.2 Ionisierungsenergie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.4.3 Elektronegativität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

4 Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41


4.1 Edelgaskonfiguration – Atome verfügen über acht Valenzelektronen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
4.2 Ionenbindung – Elektronenübergang von Metallatom auf Nichtmetallatom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
4.3 Kovalente Bindung – Nichtmetallatome teilen sich Elektronenpaare. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.3.1 Polare Bindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.3.2 Geometrische Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
4.4 Metallbindung – Freies Elektronengas stabilisiert Gitter von „Metallatomrümpfen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
4.4.1 Elektronengasmodell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
4.4.2 Bändermodell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.4.3 Elektrische Leiter – Halbleiter – Isolatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.4.4 Struktur des Metallgitters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.4.5 Legierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.5 Komplexbindung – Liganden gruppieren sich um ein Zentralatom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.5.1 Hexammincobalt(III)-trichlorid [Co(NH3)6]Cl3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.5.2 Chelate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.5.3 Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.6 Chemische Bindung in der Zusammenschau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.6.1 Ionenbindung (Metall + Nichtmetall, ΔEN > 1,7). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.6.2 Kovalente Bindung (Nichtmetall + Nichtmetall, ΔEN = 0). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.6.3 Polare Bindung (Nichtmetall + Nichtmetall, ΔEN < 1,7). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4.6.4 Komplexbindung (Zentralatom + Liganden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4.6.5 Metallbindung (Metall + Metall, ΔEN = 0). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4.6.6 Legierungen (Metall + Metall, ΔEN > 0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4.7 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

5 Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57


5.1 Absolute und relative Atommasse/Molekülmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
5.1.1 Absolute Atommasse (mA,a). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
5.1.2 Atomare Masseneinheit (u) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
5.1.3 Relative Atommasse (mA,r). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
5.1.4 Relative Molekülmasse (mM,r) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
5.2 Stoffmenge n in Mol – die Anzahl der Teilchen ist entscheidend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
5.3 Molare Masse und molares Volumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.3.1 Molare Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.4 Mol pro Liter – die wichtigste Konzentrationseinheit für den Chemiker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.5 Chemische Formeln – kompakte Darstellung mit hoher Aussagekraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.5.1 Verhältnisformel, Empirische Formel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.5.2 Summenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.5.3 Hill-Summenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.5.4 Konstitutionsformel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.5.5 Valenzstrichformel, Lewis-Formel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.5.6 Strukturformel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.6 Berechnung der elementaren Zusammensetzung von Verbindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
5.7 Von der elementaren Zusammensetzung zur Summenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
5.8 Reaktionsgleichungen – Art und Anzahl der Atome ändern sich nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.9 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

6 Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände. . . . . . . . . . . . 67


6.1 Zwischenmolekulare Wechselwirkungen sorgen für inneren Zusammenhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6.1.1 Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
XIII
Inhaltsverzeichnis

6.1.2 Wasserstoffbrückenbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.1.3 Van-der-Waals-Kräfte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.2 Gasförmig, flüssig, fest – die drei klassischen Aggregatzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.2.1 Gase – Stoffe von variabler Form und variablem Volumen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.2.2 Flüssigkeiten – Stoffe mit definiertem Volumen, aber variabler Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
6.2.3 Feststoffe – Stoffe mit fester Form und festem Volumen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6.3 Phasenübergänge – Wärme entscheidet über den Aggregatzustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.4 Reinstoffe und Stoffgemische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.4.1 Gehaltsangaben – Anteile und Konzentrationen einzelner Komponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.4.2 Löslichkeit – wie viel Substanz löst sich in einem Lösemittel?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

7 Trennen von Stoffgemischen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89


7.1 Thermische Trennverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
7.1.1 Destillieren – Auftrennen von Stoffen unterschiedlicher Siedepunkte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
7.1.2 Sublimieren – direkter Übergang vom Fest- in den Gaszustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
7.1.3 Extrahieren – Löslichkeit als entscheidender Parameter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
7.2 Mechanische Trennverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
7.2.1 Sedimentieren – Feststoffpartikel sinken zu Boden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
7.2.2 Zentrifugieren – Zentrifugalkräfte beschleunigen den Sedimentationsprozess. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
7.2.3 Filtrieren – Filtermedium trennt Feststoffpartikel und Flüssigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
7.2.4 Sieben – Auftrennen eines Feststoffgemisches nach der Korngröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
7.2.5 Windsichten – Luftströmung trennt kleine von großen Feststoffteilchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
7.2.6 Umkehrosmose – Semipermeable Membran filtert Ionen aus Wasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
7.2.7 Flotieren – Auftrennen von Mineralen mithilfe von Luftblasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
7.2.8 Magnettrennung – eisenhaltige Werkstoffe werden separiert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
7.3 Chemische Austauschreaktion – Ionenaustauscher sorgen für entkalktes Wasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
7.3.1 Funktionsweise – Vernetzte Reaktionsharze binden Calciumionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
7.3.2 Regeneration – Umkehrung des Ionenaustauschvorgangs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
7.3.3 Verwendung – Deionisiertes Wasser für Industrie und Haushalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
7.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

8 Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher. . . . . . . . . . . 107


8.1 Enthalpie– Maß für Reaktionswärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
8.1.1 Kalorimeter – Messung von Reaktionsenthalpien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
8.1.2 Hess'scher Wärmesatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
8.2 Entropie S – ein Teil der Wärme geht irreversibel verloren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
8.3 Gibbs-Energie – Enthalpie und Entropie werden zu einer Kennzahl verknüpft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
8.4 Massenwirkungsgesetz – reversible Reaktionen im Gleichgewichtszustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
8.5 Lage des chemischen Gleichgewichts – das Prinzip von Le Chatelier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
8.5.1 Druckänderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
8.5.2 Stoffmengenänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
8.5.3 Temperaturänderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
8.6 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

9 Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab. . . . . . . . . . 119


9.1 Chemische Reaktion – Moleküle müssen aktiviert werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
9.2 Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit zunehmendem Reaktionsfortschritt ab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
9.3 Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von der Konzentration der Edukte ab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
9.3.1 Geschwindigkeitsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
9.4 Reaktionsordnung und Molekularität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
9.4.1 Reaktionsordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
9.4.2 Molekularität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
9.5 Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit zunehmender Temperatur an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
9.6 Arrhenius-Gleichung – Verknüpfung von Aktivierungsenergie und Reaktionsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . 123
9.7 Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit zunehmendem Zerteilungsgrad zu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
9.8 Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
XIV Inhaltsverzeichnis

9.9 Katalysatoren erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126


9.9.1 Prinzip der Katalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
9.9.2 Homogene und heterogene Katalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
9.9.3 Leistungskennzahlen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
9.10 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

10 Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131


10.1 Arrhenius – Säuren/Basen geben an Wasser H+ resp. OH− ab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
10.1.1 Wertigkeit von Säuren und Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
10.2 Brønsted – Säuren/Basen als Protonendonatoren resp. Protonenakzeptoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
10.2.1 Konjugierte Säure-Base-Paare. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
10.2.2 Ampholyte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
10.3 Lewis – Säuren/Basen als Elektronenpaarakzeptoren resp. Elektronenpaardonatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
10.4 pH- und pK-Wert – Kennzahlen für die Stärke von Säuren und Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
10.4.1 Autoprotolyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
10.4.2 pH-Wert und pK-Wert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
10.4.3 pH-Wert starker Säuren und Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
10.4.4 pH-Wert schwacher Säuren und Basen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
10.4.5 Unterschied zwischen pH- und pKS-Wert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
10.5 Salze – Säuren und Basen neutralisieren sich zu Salzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
10.6 Bestimmung des pH-Wertes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
10.6.1 Indikator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
10.6.2 Glaselektrode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
10.7 Titration – volumetrische Bestimmung des Gehalts von Säuren/Basen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
10.7.1 Titration einer starken Säure mit einer starken Base. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
10.7.2 Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
10.8 Pufferlösungen – der pH-Wert bleibt konstant. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
10.8.1 Wirkungsweise eines Puffers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
10.8.2 Henderson-Hasselbalch-Gleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
10.8.3 Pufferoptimum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
10.8.4 Pufferkapazität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
10.9 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

11 Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149


11.1 Oxidationszahl – Definition und Bestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
11.1.1 Regeln zur Bestimmung der Oxidationszahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
11.1.2 Oxidationszahl versus Formalladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
11.2 Oxidation – die Oxidationszahl nimmt zu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
11.3 Reduktion – die Oxidationszahl nimmt ab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
11.4 Redoxgleichungen – systematische Ableitung mithilfe von Oxidationszahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
11.4.1 Aufstellen von Redoxgleichungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
11.4.2 Disproportionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
11.4.3 Synproportionierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
11.5 Halbzelle, Galvanische Zelle, Normalpotential, Nernstsche Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
11.5.1 Halbzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
11.5.2 Galvanische Zelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
11.5.3 Normalpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
11.5.4 Nernstsche Gleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
11.6 Leclanché-Element, Bleiakkumulator, Brennstoffzelle, Lithiumbatterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
11.6.1 Zink-Kohle-Batterie (Leclanché-Element) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
11.6.2 Bleiakkumulator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
11.6.3 Brennstoffzelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
11.6.4 Lithiumionen-Akkumulatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
11.7 Elektrolyse, Galvanik, Korrosion – Redoxvorgänge von kommerzieller Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
11.7.1 Elektrolyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
11.7.2 Galvanik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
11.7.3 Korrosion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
11.8 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
XV
Inhaltsverzeichnis

II Anorganische Chemie

12 Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169


12.1 Elektronenkonfiguration – die äußerste Schale wird mit Elektronen aufgefüllt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
12.2 Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
12.2.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
12.2.2 Wasserstoff geht mit fast allen Elementen chemische Verbindungen ein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
12.2.3 Oxide des Wasserstoffs – Wasser, Schweres Wasser, Überschweres Wasser, Wasserstoffperoxid. . . . . . . . . . . . . . . . 176
12.2.4 Verwendung von Wasserstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
12.2.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
12.3 Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
12.3.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
12.3.2 Bor-Sauerstoff-Verbindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
12.3.3 Borwasserstoffe – klassische Elektronenmangelverbindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
12.3.4 Borhalogende – Lewis-Säuren von hoher Flüchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
12.3.5 Bornitride und Borcarbid – Hartstoffe von kommerzieller Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
12.3.6 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
12.4 Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
12.4.1 Graphit, Diamant, Fulleren, Graphen – allotrope Modifikationen des Kohlenstoffs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
12.4.2 Inkohlung – Pflanzen werden zu Torf, Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit oder Graphit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
12.4.3 Brikett, Koks, Holzkohle, Aktivkohle, Ruß – Gebrauchsprodukte des Kohlenstoffs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
12.4.4 Kohlenstoffmonoxid und Kohlenstoffdioxid – Verbrennungsprodukte des Kohlenstoffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
12.4.5 Carbide – Kohlenstoff mit partiell negativer Ladung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
12.4.6 Kohlenwasserstoffverbindungen – Variationsvielfalt als Voraussetzung für Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
12.4.7 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
12.5 Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
12.5.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung – Luftverflüssigung nach Linde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
12.5.2 Ammoniak – großtechnische Synthese aus Luftstickstoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
12.5.3 Oxide und Sauerstoffsäuren – Salpeter- und Phosphorsäure für die Düngemittelindustrie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
12.5.4 Halogenverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
12.5.5 Verwendung – Düngemittel, Sprengstoffe, Waschmittelzusätze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
12.5.6 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
12.6 Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
12.6.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
12.6.2 Schwefel-Sauerstoff-Verbindungen – Schwefelsäure als wichtigster Vertreter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
12.6.3 Halogenverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
12.6.4 Wasserstoffverbindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
12.6.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
12.7 Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
12.7.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
12.7.2 Chemisches Reaktionsverhalten und bedeutende Verbindungsklassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
12.7.3 Verwendung von Halogenverbindungen – Kunststoffe, Salze, Lampen, Kontrastmittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
12.7.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
12.8 Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst reaktionsträge Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
12.8.1 Vorkommen und Gewinnung – Atmosphärenluft enthält ein Prozent Argon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
12.8.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
12.8.3 Verwendung – Traggas für Ballone, Schutzgas für Metalle und Füllgas für Leuchtröhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
12.8.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

13 Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251


13.1 Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
13.1.1 Vorkommen und Herstellung – Schmelzflusselektrolyse von Alkalihalogeniden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
13.1.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
13.1.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Halogenide, Oxide, Hydroxide, Alkalilaugen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
XVI Inhaltsverzeichnis

13.1.4 Verwendung – Batterien, Kühlmittel, Atomuhren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260


13.1.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
13.2 Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
13.2.1 Vorkommen und Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
13.2.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
13.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
13.2.4 Grignard-Verbindungen erweitern das Syntheserepertoire organischer Chemiker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
13.2.5 Kalkkreislauf – Kalkstein, Branntkalk, gelöschter Kalk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
13.2.6 Calciumsulfate – Anhydrit, Halbhydrat, Dihydrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
13.2.7 Zement – das mengenmäßig größte chemisch erzeugte Produkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
13.2.8 Wasserhärte – Calcium und Magnesium als troublemaker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
13.2.9 Verwendung – Leichtlegierungen, Reduktionsmittel, Chlorophyll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
13.2.10 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
13.3 Gruppe 13 – Aluminium, Gallium, Indium, Thallium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
13.3.1 Vorkommen und Herstellung – Schmelzflusselektrolyse von Oxiden und Halogeniden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
13.3.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
13.3.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Halogenide, Hydride. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
13.3.4 Verwendung – Leichtlegierungen, Halbleitertechnologie, LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
13.3.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
13.4 Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
13.4.1 Vorkommen und Herstellung – chemische Reduktion von Oxiden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
13.4.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
13.4.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Silicate, Halogenide, Hydride. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
13.4.4 Verwendung – Wafer, Photovoltaik, Mikrochips, Weißblech, Bleiakku. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
13.4.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
13.5 Gruppe 15 – Arsen, Antimon, Bismut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
13.5.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Sulfid- bzw. Oxiderzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
13.5.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
13.5.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Sulfide, Halogenide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
13.5.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
13.6 Gruppe 16 – Selen, Tellur, Polonium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
13.6.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Sulfid- bzw. Oxiderzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
13.6.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298
13.6.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Hydride, Halogenide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
13.6.4 Verwendung – Photozellen, Legierungen, Pigmente, Antistatika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
13.6.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301

14 Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303


14.1 Elektronenstruktur und Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
14.1.1 Elektronenkonfiguration – Die zweitäußerste Schale wird mit Elektronen aufgefüllt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
14.1.2 Komplexverbindungen – Liganden umgeben ein Zentralatom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
14.1.3 Komplexverbindungen – Aufbau, Bindungstyp, 18-Elektronen-Regel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
14.1.4 Komplexverbindungen – Ligandenfeldtheorie erklärt Magnetismus und Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
14.1.5 Vergleich von Nebengruppenmetallen mit Hauptgruppenmetallen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
14.1.6 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
14.2 Gruppe 3 – Scandiumgruppe (Sc, Y, La, Ac). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
14.2.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Fluoriden mit Calcium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
14.2.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
14.2.3 Anwendungen – Leichtlegierungen, Farbstofflaser, Zündsteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
14.2.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
14.3 Gruppe 14 – Titangruppe (Ti, Zr, Hf, Rf). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
14.3.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Chloriden mit Magnesium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
14.3.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
14.3.3 Anwendungen – Implantate, Lambdasonde, Kernbrennstäbe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
14.3.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
XVII
Inhaltsverzeichnis

14.4 Gruppe 5 – Vanadiumgruppe (V, Nb, Ta, Db) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317


14.4.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Fluoriden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
14.4.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
14.4.3 Anwendungen – Stahl, Supraleiter, Kondensatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
14.4.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
14.5 Gruppe 6 – Chromgruppe (Cr, Mo, W, Sg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
14.5.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Oxiden mit Aluminium oder Wasserstoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
14.5.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
14.5.3 Anwendungen – Sanitärarmaturen, Schmiermittel, Glühfaden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
14.5.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
14.6 Gruppe 7 – Mangangruppe (Mn, Tc, Re, Bh). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
14.6.1 Vorkommen und Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
14.6.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
14.6.3 Anwendungen – Stahlhärtung, Radiomedizin, Katalysatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
14.6.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
14.7 Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
14.7.1 Vorkommen und Herstellung – Hochofenprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
14.7.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
14.7.3 Anwendungen – Stahl, Katalysatoren, Herzklappen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
14.7.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
14.8 Gruppe 9 – Cobaltgruppe (Co, Rh, Ir, Mt). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
14.8.1 Vorkommen und Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
14.8.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
14.8.3 Anwendungen – Salpetersäureherstellung, Glasfärberei, Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
14.8.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
14.9 Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
14.9.1 Vorkommen und Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
14.9.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
14.9.3 Anwendungen – Münzen, Dreiwegekatalysator, Krebstherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
14.9.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
14.10 Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
14.10.1 Vorkommen und Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
14.10.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
14.10.3 Anwendungen – Stromleitung, Tafelsilber, Schmuck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
14.10.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
14.11 Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
14.11.1 Vorkommen und Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
14.11.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
14.11.3 Anwendung – Dachabdeckungen, Lagerbuchsen, Energiesparlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363
14.11.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365

15 Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . 367


15.1 Atombau – die drittäußerste Schale wird mit Elektronen aufgefüllt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
15.2 Vorkommen, Gewinnung, Marktsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
15.2.1 Lanthanoide – Vorkommen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
15.2.2 Actinoide – Vorkommen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
15.2.3 Lanthanoide – Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
15.2.4 Actinoide – Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
15.3 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
15.3.1 Eigenschaften – Lanthanoide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
15.3.2 Eigenschaften – Actinoide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
15.4 Anwendungen – Windkraftwerke, Elektromobilität, Kommunikationstechnik, Kernenergie. . . . . . . . . . . . . . 374
15.4.1 Lanthanoide – Magnete, Gläser, Katalysatoren, Laser, Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
15.4.2 Actinoide – Kernbrennstoffe, Neutronenquellen, Kernwaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
15.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382
XVIII Inhaltsverzeichnis

III Organische Chemie

16 Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385


16.1 Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen
aufweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388
16.1.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse, Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390
16.1.2 Konstitutionsisomere und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393
16.1.3 Vorkommen, physikalische Eigenschaften, Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
16.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxidation, Pyrolyse, Halogenierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
16.1.5 Halogenalkane. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
16.1.6 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
16.2 Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung . . . . . . . . . . . 405
16.2.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406
16.2.2 Konfigurationsisomerie – Z/E- bzw. cis/trans-Isomerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408
16.2.3 Vorkommen, Herstellung, physikalische Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410
16.2.4 Wichtige Vertreter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
16.2.5 Chemisches Reaktionsverhalten – Hydrierung, Halogenierung, Polymerisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
16.2.6 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414
16.3 Alkine – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung. . . . . . . . . . . 415
16.3.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416
16.3.2 Vorkommen, Herstellung, physikalische Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417
16.3.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Reppe-Chemie und Additionsreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420
16.3.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422
16.4 Cyclische Kohlenwasserstoffe – Polygone aus Kohlenstoffatomen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423
16.4.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424
16.4.2 Vorkommen, physikalische Eigenschaften, Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
16.4.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Ringöffnung durch Additionsreaktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
16.4.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
16.5 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als Grundeinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429
16.5.1 Definition, Struktur, Nomenklatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430
16.5.2 Vorkommen, Herstellung, physikalische Eigenschaften, Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432
16.5.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Elektrophile aromatische Substitution. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434
16.5.4 Polyaromatische Kohlenwasserstoffe – Verbund mehrerer Benzolmoleküle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437
16.5.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439
16.6 Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische Industrie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439
16.6.1 Erdöl – vor über 100 Millionen Jahren aus Biomasse entstanden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440
16.6.2 Exploration – rotierender Bohrmeißel frisst sich tief in die Erde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440
16.6.3 Peak oil – gehört easy oil der Vergangenheit an?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443
16.6.4 Rohöl – ein Gemisch aus Hunderten Kohlenwasserstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443
16.6.5 Raffinerie – Fraktionieren, Cracken, Umformen des KW-Gemisches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444
16.6.6 Clathrate – Hoffnung für ausreichend fossile Energie in der Zukunft?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447
16.6.7 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448
16.7 Stereochemie – die räumliche Anordnung der Atome ist entscheidend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449
16.7.1 Stereochemie – Grundbegriffe und Formen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449
16.7.2 Konstitutionsisomerie – gleiche Summenformel, aber unterschiedliche Atomverknüpfungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 449
16.7.3 Stereoisomerie – gleiche Atomverknüpfungen, aber unterschiedliche räumliche Anordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . 450
16.7.4 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456

17 Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt . . . . . . . . . . . . . . . 457


17.1 Alkanole (Alkohole) und Phenole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459
17.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459
17.1.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 460
17.1.3 Typische Vertreter – Methanol, Ethanol, Glycol, Glycerin, Phenol. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461
17.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Etherbildung, Oxidation, Veresterung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463
17.2 Alkanale (Aldehyde). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465
17.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465
XIX
Inhaltsverzeichnis

17.2.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466


17.2.3 Typische Vertreter – Formaldehyd, Acetaldehyd, Benzaldehyd. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466
17.2.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Additionsreaktionen, Acetalbildung, Aldoladdition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467
17.3 Alkanone (Ketone) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469
17.3.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469
17.3.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470
17.3.3 Typische Vertreter – Aceton, Cyclohexanon, Acetophenon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470
17.3.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Aldoladdition, Aldolkondensation, Ketalbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472
17.4 Carbonsäuren und Ester. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472
17.4.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472
17.4.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474
17.4.3 Typische Vertreter – Ameisensäure, Essigsäure, Benzoesäure. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474
17.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Acidität, Veresterung, Anhydridbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476
17.5 Alkoxyalkane (Ether) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
17.5.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
17.5.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
17.5.3 Typische Vertreter – Diethylether, Ethylenoxid, MTBE, THF, Kronenether. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
17.5.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Autoxidation, Etherspaltung, Polymerisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
17.6 Organische Peroxide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
17.6.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
17.6.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480
17.6.3 Typische Vertreter – Peroxyessigsäure, Dibenzoylperoxid. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482
17.6.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Epoxidbildung, thermischer Zerfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482
17.7 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483

18 Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485


18.1 Amine – Derivate des Ammoniaks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487
18.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487
18.1.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487
18.1.3 Herstellung und typische Vertreter – Anilin, Pyridin, Alkaloide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488
18.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Basizität, Neutralisation, Amidbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490
18.2 Carbonsäureamide – formales Neutralisationsprodukt von Carbonsäure und Amin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492
18.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492
18.2.2 Typische Vertreter – Dimethylformamid, Harnstoff, Caprolactam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492
18.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Hydrolyse, Reduktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493
18.3 Nitrile – Derivate der Blausäure. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .494
18.3.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494
18.3.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494
18.3.3 Herstellung und typische Vertreter – Acetonitril, Acrylnitril. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495
18.3.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Reduktion zu Aminen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496
18.4 Isocyanate – hochreaktive Verbindungen für die Kunststoffindustrie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496
18.4.1 Funktionelle Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497
18.4.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497
18.4.3 Herstellung und typische Vertreter – TDI, MDI, HDI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497
18.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Urethanbildung und Dimerisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497
18.5 Azo-, Diazo- und Diazoniumverbindungen – funktionelle Gruppen mit zwei N-Atomen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
18.5.1 Funktionelle Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
18.5.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 499
18.5.3 Typische Vertreter – AIBN, Azofarbstoffe, Diazomethan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 499
18.5.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Methylierung, Azokupplung, Sandmeyer-Reaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500
18.6 Nitroverbindungen – je mehr Nitrogruppen, desto explosiver. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
18.6.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
18.6.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
18.6.3 Herstellung und typische Vertreter – Nitromethan, Nitrobenzol, TNT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
18.6.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Reduktion zu Aminen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502
18.7 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503
XX Inhaltsverzeichnis

19 Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505


19.1 Thiole – Verbindungen mit unangenehmen Geruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506
19.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
19.1.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
19.1.3 Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
19.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Disulfidbildung, Oxidation zu Sulfonsäuren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
19.2 Sulfide, Disulfide – Verbindungen mit antibakterieller Wirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
19.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
19.2.2 Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509
19.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxidation zu Sulfoxiden, Sulfonen und Sulfonsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510
19.3 Sulfoxide, Sulfone – polare, wasserlösliche Verbindungen mit hoher Oxidationszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
19.3.1 Funktionelle Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
19.3.2 Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
19.3.3 Typische Vertreter – Dimethylsulfoxid, Sulfolan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
19.4 Sulfonsäuren – Substanzen mit tensidischen Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
19.4.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511
19.4.2 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512
19.4.3 Herstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512
19.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Neutralisation zu Sulfonamiden und Sulfonaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513
19.5 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513

20 Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515


20.1 Aminosäuren – Bausteine von Proteinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517
20.1.1 Struktur und Chiralität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517
20.1.2 Seitenketten machen den Unterschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517
20.2 Proteine – unendliche Variationsmöglichkeiten als Voraussetzung für Leben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518
20.2.1 Physiologische Bedeutung – Proteine als Universalwerkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518
20.2.2 Proteinstruktur – Von der Aminosäureabfolge zur 3D–Knäuelung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519
20.2.3 Chemischer Abbau - Hydrolyse und Denaturierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522
20.3 Kohlenhydrate – primäre Energiequelle des menschlichen Organismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522
20.3.1 Physiologische Bedeutung – Glucose als Engeriequelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523
20.3.2 Klassifizierung von Kohlenhydraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523
20.3.3 Fischerprojektion, Ketten- und Ringstruktur, Haworth-Formel, Sesselkonformation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523
20.3.4 Kettenlänge – Mono-, Di- und Polysaccharide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 526
20.4 Lipide – Energiespeicher des menschlichen Körpers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
20.4.1 Physiologische Bedeutung – Einlagerung überschüssiger Energie in Fettdepots. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
20.4.2 Struktur von Triglyceriden, Fettsäuren und Pflanzenölen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
20.4.3 Margarine – Härtung von Pflanzenfetten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533
20.4.4 Qualitätsprüfung von Ölen und Fetten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534
20.5 Vitamine – essenziell für Vitalität und Gesundheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535
20.5.1 Entdeckung und Namensgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535
20.5.2 Klassifizierung nach Wasser- und Fettlöslichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535
20.5.3 Vitaminbedarf und Mangelerscheinungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536
20.6 Enzyme – Stoffwechselreaktionen bei milden Bedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537
20.6.1 Enzymnamen – Einteilung in sechs Wirkungsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538
20.6.2 Spezifizität und Wirkungsprinzip gemäß dem Schlüssel-Schloß-Prinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538
20.6.3 Geschwindigkeit enzymatischer Reaktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540
20.7 DNA – Doppelhelix als Träger des Erbguts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541
20.7.1 Genom, Chromosom, DNA, Gene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541
20.7.2 DNA – Doppelhelix ähnelt einer verdrillten Strickleiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542
20.7.3 DNA als Baupläne für Proteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544
20.8 Photosynthese und Zellatmung – Verlinkung von anorganischer und belebter Natur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545
20.8.1 Lichtreaktion – Wasser wird mit Hilfe von Sonnenlicht in die Elemente gespalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545
20.8.2 Dunkelreaktion – Aufbau von Kohlenhydraten aus CO2 und H2O . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546
20.8.3 Zellatmung – stille Verbrennung von Glucose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547
20.9 Lernkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 549
XXI
Inhaltsverzeichnis

IV Polymerchemie

21 Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül . . . . . . . . . . . . . . . 553


21.1 Kunststoffe – historischer Streifzug von Kautschuk über Bakelit® zu Teflon®. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 554
21.1.1 Charles Nelson Goodyear – vulkanisierter Naturkautschuk hilft dem Auto auf die Sprünge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 554
21.1.2 Leo Hendrik Baekeland – Bakelit® nimmt der Elektrizität den Schrecken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555
21.1.3 Wallace Hume Carothers – Nylon® entzückt die Damenwelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 556
21.1.4 Fritz Stastny – Polystyrol, der Stoff aus dem die Schäume sind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 556
21.1.5 Roy J. Plunkett – Teflon®, ein Kunststoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557
21.2 Polymerchemie – das Basiswissen kurz und bündig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557
21.2.1 Monomer – Polymer – Kunststoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557
21.2.2 Polymerisationsgrad – molare Masse – Uneinheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558
21.2.3 Dispersion – Suspension – Emulsion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 559
21.2.4 Copolymere – Terpolymere – Pfropfpolymere. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 560
21.2.5 Thermoplaste – Duroplaste – Elastomere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 560
21.3 Kommerzielle Bedeutung – 300 Mio. Tonnen Kunststoff werden jährlich produziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562

22 Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565


22.1 Polymerisation – Monomere bilden Makromoleküle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 566
22.1.1 Radikalische Polymerisation – Monomerverknüpfung über C=C- Doppelbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 566
22.1.2 Polykondensation – Verknüpfung bifunktioneller Monomere unter Abspaltung kleiner Moleküle. . . . . . . . . . . . . 567
22.1.3 Polyaddition – Verknüpfung bifunktioneller Monomere ohne Abspaltprodukte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 569
22.2 Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 570
22.2.1 Polyethylen (PE) – Folien, Flaschen, Rohre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 570
22.2.2 Polypropylen (PP) – härter und wärmebeständiger als Polyethylen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 572
22.2.3 Polyvinylchlorid (PVC) – Fußböden, Fensterprofile, Kabelisolierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573
22.2.4 Polystyrol (PS) – geschäumter Kunststoff für die Wärmedämmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575
22.2.5 Polymethylmethacrylat (PMMA) – Plexiglas® sorgt für Transparenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577
22.2.6 Polytetrafluorethylen (PTFE) – thermisch und chemisch hoch resistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578
22.2.7 Silicone – Kautschuk von hoher Elastizität und Chemikalienbeständigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581
22.2.8 Polyethylenterephthalat (PET) – Textilfasern, Filme, Flaschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 584
22.2.9 Polyamide – Nylonstrümpfe, ein weltweiter Erfolg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 585
22.2.10 Polyurethan (PUR) – Schaumstoffe, Beschichtungen, Lacke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588
22.2.11 Epoxidharze – Klebstoffe, Gießharze, Verbundwerkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 591
22.3 Großtechnische Polymerisationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593
22.3.1 Lösungspolymerisation – Monomer und Polymer liegen gelöst vor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593
22.3.2 Emulsionspolymerisation – emulgiertes Monomer ergibt dispergiertes Polymer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 594
22.3.3 Suspensionspolymerisation – Monomertröpfchen polymerisieren zu „Perlen“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595
22.3.4 Substanzpolymerisation – Lösemittel nicht erforderlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595
22.3.5 Sprühtrocknen – aus Polymerdispersionen werden Polymerpulver. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 596

23 Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften. . . . . . . . . . . . 597


23.1 Additive – aus Polymeren werden gebrauchsfertige Kunststoffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598
23.1.1 Füllstoffe – Zuschläge machen Kunststoffe günstiger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598
23.1.2 Stabilisatoren – Schutz gegen Temperatur, UV-Strahlen und Sauerstoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598
23.1.3 Weichmacher – aus starrem Polymer wird weicher, flexibler Kunststoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 599
23.1.4 Flammschutzmittel – Additive erhöhen die Brandsicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600
23.1.5 Verbundwerkstoffe – Fasern verbessern die mechanischen Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601
23.2 Kunststoffverarbeitung – aus Granulat und Pulver werden Kunststoffformteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602
23.2.1 Extrudieren – Fertigung von Granulat und Endlosprofilen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602
23.2.2 Spritzgießen – Fertigung offener Formteile von hoher Komplexität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603
23.2.3 Blasformen – Fertigung dreidimensionaler Hohlkörper. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 604
23.2.4 Kalandrieren – Fertigung von Kunststofffolien nach dem Walzenverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 605
23.2.5 Blasfolienextrusion – Fertigung von Folien und Schläuchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 606
23.2.6 Schäumen – Fertigung expandierter Polystyrolperlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 606
XXII Inhaltsverzeichnis

23.3 Polymere – Übersicht wichtiger physikalischer Kennzahlen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 607


23.4 Lernkontrolle für 7 Kap. 21 bis 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608

Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 611
Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 612
Lösungen ausgewählter Übungsaufgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623
XXIII

Abkürzungsverzeichnis

A Ampere, Einheit der elektrischen g gasförmig


Stromstärke GFK glasfaserverstärkter Kunststoff
A-PET amorphes Polyethylenterephthalat GG Gleichgewicht
AA Acrylamid gr. griechisch
Abb. Abbildung Hal Halogen
Abschn. Abschnitt HDA Hexamethylendiamin
ABS Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymer HEC Hydroxyethylcellulose
ägypt. Ägyptisch HDI Hexamethylendiisocyanat
AIBN Azobis(isobutyronitril) HOMO highest occupied molecular orbital
AN Acrylnitril hPa Hektopascal
AO Atomorbital HTV hochtemperaturvernetzend
ÄP Äquivalenzpunkt Hz Hertz, Einheit der Frequenz, 1 Hz = 1/s
Ar Aromat, Arylrest
ARAL Aromaten-Aliphaten i-KW verzweigter Kohlenwasserstoff
ASS Acetylsalicylsäure I Initiator
AT amorpher Thermoplast IAEO International Atomic Energy Organisation,
Internationale Atomenergieorganisation
BASF Badische Anilin- & Soda-Fabrik IC integrated circuit, integrierter Schaltkreis
BHT Butylhydroxytoluol ICI Imperial Chemical Industries
BO Bindungsordnung I.G.-Farben Interessen-Gemeinschaft Farbenindustrie
Bq Bequerel, Einheit der Aktivität des AG
radioaktiven Zerfalls IPDI Isophorondiisocyanat
BTX Benzol, Toluol, Xylol IR Infrarot
Bz Benzylrest ITO indium tin oxide, Indiumzinnoxid
IUPAC International Union of Pure and Applied
C1–4 Verbindungen mit ein bis vier C-Atomen Chemistry
CFK kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff IZ Iodzahl
CFKW Chlorfluorkohlenwasserstoffe
CMC Carboxymethylcellulose J Joule, Einheit der Energie, 1 J = 1(kg · m2)/s2
cP Centipoise
CSH Calciumsilicathydrat K Kelvin, Einheit der Temperatur
K-PET kristallines Polyethylenterephthalat
D Duroplast Kap. Kapitel
DBP Dibutylphthalat Kat. Katalysator
DDT Dichlordiphenyltrichlorethan k.D.v. keine Daten vorhanden
Def. Definition kJ Kilojoule
DEHP Diethylhexylphthalat KKK Kern-Kälte-Katalysator
°dH Grad deutscher Härte KW Kohlenwasserstoff
DINCH Diisononylcyclohexan-1,2-dicarboxylat KZ Koordinationszahl
DINP Diisononylphthalat
DMF Dimethylformamid LAS lineares Alkylbenzolsulfonat
DMSO Dimethylsulfoxid lat. lateinisch
DNA deoxyribonucleic acid, LCD liquid crystal display, Flüssigkristallanzeige
Desoxyribonucleinsäure LED light-emitting Diode, Leuchtdiode
DU Dobson Unit, Einheit der LM Lösemittel
Ozonkonzentration Ln Lanthanoid
LNG liquified natural gas, Flüssigerdgas
E° Normalpotential LPG liquified petroleum gas, Flüssiggas
e Elektron LUMO lowest unoccupied molecular orbital
ELOXAL elektrisch oxidiertes Aluminium
EN Elektronegativität m meta, 1,3-Substitution
EP Epoxidharz M Monomer, Metall
EPS expandiertes Polystyrol MAK maximale Arbeitsplatzkonzentration
Et Ethyl mbar Millibar
eV Elektronvolt, Einheit der Energie, MC Methylcellulose
1 eV ≈ 1,602 · 10–19 J MDI Methylendiphenyldiisocyanat
EVA Ethylen-Vinylacetat-Copolymer Me Methyl
EZ Esterzahl MJ Megajoule
MMA Methylmethacrylat
f fest MO Molekülorbital
FCKW Fluorchlorkohlenwasserstoff mPas Millipascalsekunde
fl flüssig mSv Millisievert
XXIV Abkürzungsverzeichnis

MTBE Methyl-tert-butylether Sp. spanisch


MWG Massenwirkungsgesetz SSS Seitenkette-Siedehitze-Sonnenlicht
SZ Säurezahl
n Neutron, Anzahl C-Atome,
Polymerisationsgrad t Tonne, 1 t = 1000 kg
N Newton, Einheit der Kraft T Tritium
n. b. nicht bestimmt Tab. Tabelle
n-KW unverzweigter Kohlenwasserstoff TDI Toluoldiisocyanat
nm Nanometer TFE Tetrafluorethylen
NP Neutralpunkt THF Tetrahydrofuran
Nu Nucleon, Nucleophil TNT Trinitrotoluol
n. b. nicht bekannt TOF turnover frequency
n. v. nicht vorhanden TON turnover number
n. z. nicht zutreffend TT teilkristalliner Thermoplast

o ortho, 1,2-Substitution u atomare Masseneinheit


OPEC Organization of the Petroleum Exporting UpM Umdrehungen pro Minute
Countries, Organisation der Erdöl UV Ultraviolett
exportierenden Länder
OZ Oxidationszahl, Oktanzahl V Volt, Einheit der elektrischen Spannung
VC Vinylchlorid
p para, 1,4-Substitution, Proton VSEPR valence shell electron pair repulsion,
P Poise, Einheit der Viskosität Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßung
Pa Pascal, Einheit des Drucks VZ Verseifungszahl
PA Polyamid
PAK polyaromatische Kohlenwasserstoffe X Halogen
PE Polyethylen XPS extrudiertes Polystyrol
PE-HD Polyethylen, high density (hoher Dichte)
PE-LD Polyethylen, low density (niedriger Dichte) Z Zentralatom, Protonenzahl
PE-LLD Polyethylen, linear and of low density ZSM-5 Zeolite Socony Mobile, Typenspezifizierung
(unverzweigt und niedriger Dichte) Zeolith
PEM Polymerelektrolytmembran
PET Polyethylenterephthalat 1K-PUR einkomponentiges Polyurethan
pH pondus hydrogenii, lat. für Gewicht, Kraft 2K-PUR zweikomponentiges Polyurethan
des Wasserstoffs 2z-2e Zweizentren-Zweielektronen-Bindung
Ph Phenylrest 3z-2e Dreizentren-Zweielektronen-Bindung
pm Picometer 3D dreidimensional
PMMA Polymethylmethacrylat π-MO nicht-rotationssymmetrisches, bindendes
PP Polypropylen Molekülorbital
ppb parts per billion π*-MO nicht-rotationssymmetrisches, nicht-
ppm parts per million bindendes Molekülorbital
Pr Propyl σ-MO rotationssymmetrisches, bindendes
PS Polystyrol Molekülorbital
PSE Periodensystem der Elemente σ*-MO rotationssymmetrisches, nicht-bindendes
PTFE Polytetrafluorethylen Molekülorbital
PUR Polyurethan
PVC Polyvinylchlorid
PVC-P Polyvinylchlorid, plastified (Weich-PVC)
PVC-U Polyvinylchlorid, unplastified (Hart-PVC)

q. e. d. quod erat demonstrandum, lat. für was zu


beweisen war

R Rydberg-Konstante, Alkylrest,
Kohlenwasserstoffrest, Radikal
REA Rauchgasentschwefelungsanlage
RO Reaktionsordnung
RT Raumtemperatur (20 °C)
RTV raumtemperaturvernetzend

S Styrol, Startermolekül
SADT self accelerating decomposition temperature
S E elektrophile aromatische Substitution
Sbl. Sublimationstemperatur
Sdp. Siedepunkt
SI Silicon
Smp. Schmelzpunkt
XXV

Symbolverzeichnis

a Kohäsionsdruck, Binnendruck N/m², Pa


A Fläche m²
A Massenzahl, Zentralatom
A Frequenzfaktor, präexponentieller Faktor mol(1-RO)/(l(1-RO)·s)
A0 Aktivität zum Zeitpunkt t = 0 Bq
A(t) Aktivität zum Zeitpunkt t Bq
b Eigenvolumen Gasteilchen m³/mol
b(A) Molalität der Komponente A mol/kg
Δc Änderung Stoffmengenkonzentration mol/l
c Konzentration, relative Häufigkeit %, g/100 cm³, …
c Lichtgeschwindigkeit m/s
c(A) Stoffmengenkonzentration der Komponente A mol/l
c0(A) Ausgangskonzentration der Komponente A mmol/ml
cE prozentualer Massenanteil eines Elements %
cE,S Konzentration Extrakt im Lösemittel mol/l
cE,T Konzentration Extrakt im Trägergut mol/l
ci relative Häufigkeit des Isotops i %
cM Stoffmengenkonzentration mol/l, mol/m³
CW Wärmekapazität Wasser J/(K·kg)
d Durchmesser Feststoffkorn m
di Maschenweite Sieb i mm
D Küvettenlänge in Dezimeter dm
D kumulierter Siebdurchgang, Durchgangskennlinie %
Di differentieller Siebdurchgang von Sieb i %
ΔE Energiedifferenz J
e Elementarladung, Naturkonstante A·s
E0 Normalpotential V
EA Aktivierungsenergie J/mol
EB,Nu mittlere Kernbindungsenergie pro Nukleon MJ
EB Kernbindungsenergie J/mol
f Radikalausbeutefaktor
F Kraft N
F Faraday-Konstante, Naturkonstante, F = 96.485 As/mol A·s/mol
ΔG Änderung der freien Enthalpie, Gibbs Energie J/mol
ΔGR Gibbs Energie, freie Reaktionsenthalpie J
DGRo,m freie molare Standardreaktionsenthalpie J/mol

h Plancksches Wirkungsquantum, Naturkonstante Js


H Enthalpie, Reaktionswärme J
ΔH Enthalpieänderung J
DHAo,m molare Standardaktivierungsenthalpie J/mol

ΔHR Reaktionsenthalpie J
ΔHR,m molare Reaktionsenthalpie J/mol
DHRo,m molare Standardreaktionsenthalpie J/mol

[H3O+] Hydroniumionenkonzentration mol/l, mmol/ml

I elektrische Stromstärke A
ΔI Längenzunahme m
k Geschwindigkeitskonstante mol(1-RO)/(l(1-RO)·s)
ka Geschwindigkeitskonstante der Kettenabbruchreaktion
KB Basenkonstante
ki Geschwindigkeitskonstante des Initiatorzerfalls
kw Geschwindigkeitskonstante des Polymerkettenwachstums
K Gleichgewichtskonstante
KE Nernstscher Verteilungskoeffizient
KM Michaelis-Menten-Konstante mol/l
KS Säurekonstante
KW Ionenprodukt des Wassers bei Normalklima mol²/l²
l Nebenquantenzahl
I0 Ausgangslänge m
L Ligand
XXVI Symbolverzeichnis

LT Löslichkeitsprodukt bei der Temperatur T


m magnetische Quantenzahl
m Masse, Stoffmenge g, kg
mA,a absolute Atommasse g, kg
mA,r relative Atommasse
mM,r relative Molekülmasse
mW Masse Wasserbad kg
[M] Stoffmenge Monomer mol
M molare Masse g/mol
ME molare Masse Element g/mol
MM molare Masse Monomermolekül g/mol
Mn Zahlenmittel der Verteilung der molaren Masse g/mol

MV molare Masse Verbindung g/mol


Mw Gewichtsmittel der Verteilung der molaren Masse g/mol

n Stoffmenge mol
n Drehfrequenz 1/s
n Polymerisationsgrad
n Hauptquantenzahl
nD20 Brechungsindex bei 20 °C
Δn Stoffmengenänderung mol
nkin kinetische Kettenlänge, kinetischer Polymerisationsgrad
n0 Stoffmenge Monomere zu Beginn der Polymerisation mol
nP Stoffmenge Produkt mol
nK Stoffmenge Katalysator mol
nt Stoffmenge umgesetzte Monomere zum Zeitpunkt t mol
N Neutronenzahl
N Gesamtzahl Polymermoleküle
NA Avogadro-Konstante 1/mol
Ni Anzahl Polymermoleküle mit Polymerisationsgrad ni
[OH-] Hydroxidionenkonzentration mol/l
[Ox.] Konzentration Oxidationsmittel mol/l
p Druck, Gasdruck bar, Pa, N/mm²
pKB Baseexponent
pKS Säureexponent
P Protonenzahl
[P·] Stoffmenge Polymerradikal mol
Q elektrische Ladungsmenge A·s
Q Wärmemenge J
ΔQW Wärmemengenänderung Wasserbad J
r Radius m
r stöchiometrisches Verhältnis zweier Monomere
R allgemeine Gaskonstante, Naturkonstante J/(mol · K)
R Rydberg-Konstante 1/m
R kumulierter Siebrückstand, Rückstandskennlinie %
[R·] Stoffmenge Radikalstarter mol
[Red.] Konzentration Reduktionsmittel mol/l
Ri differentieller Siebrückstand auf Sieb i %
RZB relative Zentrifugalbeschleunigung
s Spinquantenzahl
[S] Substratmenge mol/l
S Entropie J/K
SRo,m molare Standardentropie J/(K·mol)

ΔS Entropieänderung J/K
t Zeit, Zeitpunkt s, h, d, a
tH Halbwertszeit s, h, d, a
Δt Zeitintervall s, h, d, a
T absolute Temperatur K
ΔT Temperaturänderung °C, K
Tq Glasübergangstemperatur °C, K
U Umsetzungsgrad, Umsatz
U Uneinheitlichkeit der Verteilung der molaren Masse
U innere Energie J
ΔU Änderung der inneren Energie J
ΔU Spannungsunterschied V
XXVII
Symbolverzeichnis

V Reaktionsgeschwindigkeit mol/(l·s)
V(S) Stoffwechselrate als Funktion der Substratmenge mol/(l·s)
ve Bahngeschwindigkeit Elektron m/s
ve,n Bahngeschwindigkeit des Elektrons auf der n-ten Schale m/s
vmax maximale Stoffwechselrate mol/(l·s)
va Geschwindigkeit Abbruchreaktion
vi Geschwindigkeit Initiatorzerfalls
vs Sinkgeschwindigkeit Feststoffteilchen m/s
vw Geschwindigkeit des Polymerkettenwachstums
v Volumen, Reaktionsvolumen l, m³
V(A) Volumen Komponente A ml
V0(A) Ausgangsvolumen Komponente A ml
V0(HCl) Ausgangsvolumen Salzsäure ml
VM molares Normvolumen l, m³
VS Lösemittelvolumen l
VT Trägergutvolumen l
ΔV Volumenänderung l, m³
W mechanische Arbeit, Volumenarbeit J
χ(A) Stoffmengenanteil der Komponente A mol/(·mol)
z Wertigkeit Säure, Base, Ion
[α]20
D
spezifischer Drehwert bei 20 °C °

α thermischer Ausdehnungskoeffizient 1/°C


α beobachteter Drehwert °
α Alpha-Strahlung
αHCH Bindungswinkel Wasserstoff-Kohlenstoff-Wasserstoff °
β Ausfallswinkel Flüssigkeit °
β Beta-Strahlung
β(A) Massenkonzentration der Komponente A g/l
Y Gamma-Strahlung
δ+ positive elektrische Partialladung
δ− negative elektrische Partialladung
η Viskosität Pa·s, kg/(m·s)
λ Wellenlänge nm
λe Wellenlänge Elektron m
ν Frequenz 1/s, Hz
νE Indexzahl Element
π osmotischer Druck N/m², Pa
ρ Dichte kg/m³, kg/l, g/l, g/ml
σ Oberflächenspannung N/m
σS Streckspannung MPa
φ(A) Volumenanteil der Komponente A ml/ml
ω(A) Massenanteil der Komponente A g/g
1 I

Allgemeine Chemie

Kapitel 1 Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen


Elementen – 3

Kapitel 2 Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen


Elektronenhülle – 13

Kapitel 3 Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei


Ordnungskriterien – 31

Kapitel 4 Chemische Bindung – Elemente streben


Edelgaskonfiguration an – 41

Kapitel 5 Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie – 57

Kapitel 6 Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die


Aggregatzustände – 67

Kapitel 7 Trennen von Stoffgemischen – 89

Kapitel 8 Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit


Energieumwandlung einher – 107

Kapitel 9 Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur


und Konzentration ab – 119

Kapitel 10 Säuren und Basen – der pH-Wert macht den


Unterschied – 131

Kapitel 11 Redoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen


Atomen – 149
3 1

Elemente – sämtliche Materie


besteht aus 92 verschiedenen
Elementen

1.1 Elemente – Grundbausteine der Materie – 4

1.2 Entstehung der Elemente – wir sind alle Sternenstaub – 4

1.3 Herkunft der Elementnamen und der Elementsymbole – 6

1.4 Künstliche Elemente – Herstellung durch Kernverschmelzung – 6

1.5 Lernkontrolle – 10

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_1
4 Kapitel 1 · Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen Elementen

1.1 Elemente – Grundbausteine der Materie So postulierte der griechische Naturphilosoph Empedokles
1 bereits im 5. Jahrhundert vor Christus, dass sich jegliches Sein aus
den vier Urelementen Feuer, Wasser, Erde und Luft durch unter-
Die Vielfalt der Materie, die sich vom Mikrokosmos bis in die schiedliches Zusammenwirken formt. Dies ist umso bemerkens-
Tiefe des Weltalls erstreckt, hat von jeher zum Staunen und werter, da in der Antike bereits die Metalle Gold, Silber, Queck-
Nachdenken Anlass gegeben. Da strukturieren unsichtbare silber, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei und die Nichtmetalle Kohlenstoff
Kräfte Zehntausende Galaxien zu Superhaufen mit unvorstell- und Schwefel bekannt waren, also Stoffe, die unter die moderne
baren 200 Mio. Lichtjahren Durchmesser (ca. 2000 Billionen Elementdefinition fallen.
km), während im molekularen Bereich winzige Strukturen in Heute weiß man, dass sich die ganze Vielfalt der Materie aus 92
der Größenordnung von wenigen Zehntel Nanometer vorherr- verschiedenen Elementen, wie z. B. Sauerstoff, Stickstoff, Kohlen-
schen. Dazwischen eingebettet ist das Wunder des Lebens – Flora, stoff, Natrium, Eisen, Kobalt, etc. zusammensetzt (7 Abschn. 1.3).
Fauna, Mensch. So verwundert es nicht, wenn nicht nur Goethes Die Elemente liegen dabei nur in den seltensten Fällen in elemen-
Faust sich wünscht „ … dass ich erkenne, was die Welt im Inner- tarer Form vor, sondern verknüpfen sich in einem festen Verhält-
sten zusammenhält“ (Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers nis zueinander zu chemischen Verbindungen.
382 f), sondern sich auch Philosophen seit Menschengedenken
Fragen stellen nach dem Woher und Wohin von Mensch und
kosmischer Ordnung. 1.2 Entstehung der Elemente – wir sind alle
Die ersten Antworten lieferten die Religionen. So beginnt das Sternenstaub
Buch Genesis im Alten Testament mit den Worten: „Am Anfang
schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Glaubt man den theoretischen Physikern und Astronomen, dann
es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem schlug die Geburtsstunde des Universums und somit auch der
Wasser“ (Buch Mose (Genesis) 1,1–2). Gott sei Dank nahm die Elemente vor ca. 13,7 Mrd. Jahren. Sämtliche Materie, Energie, ja
Schöpfungsgeschichte ein gutes Ende. Innerhalb von sieben Tagen sogar Raum und Zeit ballten sich damals in einem einzigen Punkt,
entstand aus dem Tohuwabohu (hebräisch für wüst und leer) eine der sogenannten Singularität. Unendlich hoher Druck heizte das
Welt, wo Licht und Finsternis, Tag und Nacht, Land und Meer, System dermaßen auf, dass der Big Bang, der Urknall, unausweich-
Vögel und Seetiere, Mann und Frau einen heimeligen Platz in der lich war. Durch die Explosion breiteten sich Energiewellen in alle
göttlichen Ordnung fanden. Raumrichtungen aus und die Materie kühlte dadurch rasch ab,
Natürlich darf der biblische Schöpfungsbericht nicht als his- wodurch sich bereits in den ersten Minuten die Gänze an Was-
torische oder naturwissenschaftliche Abhandlung verstanden serstoff und Helium des Universums bilden konnte. Schwerere
werden. Ohnehin ist der Mensch von Natur aus ein neugieriges Elemente konnten sich zu diesem Zeitpunkt nicht formen, da das
Wesen, das sich auf Dauer nicht mit theologischen Schöpfungs- Gasgemisch zu schnell abkühlte.
mythen abfindet, sondern die Sehnsucht verspürt, unbekannte Die Helium- und Wasserstoffatome kollidierten im expan-
Welten zu ergründen und zu verstehen. Dieser Drang des Men- dierenden Universum, sodass Wasserstoff-Helium-Nebel mit
schen nach neuen Erkenntnissen wurde 1888 anschaulich von schwankender Dichte entstanden. Die Schwerkraft formte dann
Camille Flammarion in einem Holzstich umgesetzt (. Abb. 1.1). aus diesen riesigen Gasnebeln Galaxien mit kompakten Sternen.
In den Sternen wirken enorme Gravitationskräfte, sodass deren
Dichte und Temperatur mehr und mehr ansteigen und die Was-
serstoffatome immer häufiger kollidieren und schließlich unter
gigantischer Energieabgabe zu Heliumatomen verschmelzen
(Kernfusion, Wasserstoffbrennen). Da die ins Sterneninnere
gerichtete Gravitationskraft und der nach außen wirkende Strah-
lungsdruck des Wasserstoffbrennens sich die Waage halten, ver-
ändert z. B. unsere Sonne derzeit ihre Größe nicht.
Mit der Zeit nimmt die Wasserstoffkonzentration eines Sterns
immer weiter ab, sodass dieser auskühlt und schrumpft. Mit
zunehmender Kontraktion des Sterns steigen wiederum Druck
und Temperatur an, bis bei 200 Mio. °C das sogenannte „Helium-
brennen“ einsetzt. Drei Heliumatome fusionieren zu einem Koh-
lenstoffatom unter Energiefreisetzung.
Bei Sternen mit mehr als vier Sonnenmassen treten jedoch
so hohe Gravitationskräfte auf, dass ab 600 Mio. °C zusätzlich
Kohlenstoff-, Neon-, Sauerstoff- und Siliciumbrennen einsetzen,
wodurch Elemente wie Sauerstoff, Silicium, Nickel bis hin zum
Eisen entstehen.
. Abb. 1.1  Neugieriger Missionar erkundet neue Welten (aus: Camille Noch schwerere Elemente wie Uran bilden sich in „ster-
Flammarion, L’Atmosphère. Météorologie populaire, Paris, 1888, S. 163, benden“ Sternen. Der Eisenkern kollabiert unter der Schwer-
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flammarion.jpg) kraft extrem schnell, sodass eine durch den Rückprall ausgelöste
1.2 · Entstehung der Elemente – wir sind alle Sternenstaub
5 1
Durch Zerfall des Urans und anderer radioaktiver Elemente
(7 Abschn. 2.9) hat sich dann die Elementverteilung so ausgeformt,
wie wir sie heute vorfinden. Der Sternentod produziert nicht nur
Elemente schwerer als Eisen, sondern verteilt außerdem die Ele-
mente im Universum, wo sie Teil anderer Himmelkörper wie
z. B. unserer Erde, der Planeten, Meteoriten, etc. werden. Spekt-
raluntersuchungen des Sternenlichts belegen, dass die Elemente
schwerer als Helium vor ca. 10 Mrd. Jahren gebildet wurden.
Vergleicht man die Elementverteilung des Sonnensystems,
der Erdkruste, der Erdatmosphäre und des Menschen, stellt man
erhebliche Unterschiede fest (. Abb. 1.3). Das Sonnensystem mit
der alles dominierenden Sonnenmasse besteht zu 98 % aus Was-
serstoff und Helium. Dagegen verfügt die Erde über nur noch
geringe Wasserstoff- und Heliumvorkommen. Die verhältnis-
mäßig geringen Gravitationskräfte unseres Planeten konnten
diese leichten, gasförmigen Elemente auf Dauer nicht festhalten,
sodass sie mit der Zeit in den Weltraum verloren gingen. Die Erd-
kruste weist alle Elemente auf, die sich auch im menschlichen
. Abb. 1.2  Supernova – die Wiege schwerer Elemente (© NASA/CXC/SAO)
Körper wiederfinden. Die Elemente Kohlenstoff und Stickstoff
„bezieht“ der Mensch über den Verzehr von Pflanzen und Tieren
letztendlich aus der Atmosphäre. Eine Auffälligkeit ist noch die
Schockwelle den Stern explodieren lässt. Ergebnis ist eine Super- hohe Silicium- und Aluminiumkonzentration in der Erdkruste.
nova (. Abb. 1.2), wobei die Leuchtkraft des Sterns für kurze Zeit Diese gesteinsbildenden Elemente sind der Baustoff für die tek-
um das Milliardenfache zunimmt. Die Eisenatome werden mit tonischen Kontinentalplatten, welche auf dem duktilen oberen
extremer Geschwindigkeit nach außen geschleudert, wobei sie Erdmantel driften.
mit der dem Eisenkern noch umgebenden Heliumatome kolli- Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass nach dem Urknall
dieren und durch Neutroneneinfang schwerere Elemente bis hin zuerst die leichten Elemente Wasserstoff und Helium im Ver-
zum Uran entstehen (7 Abschn. 1.4). hältnis 75 zu 25 entstanden. Die Bildung schwererer Elemente

. Abb. 1.3  Sonnensystem, Erdkruste, Atmosphäre und Mensch weisen stark variierende Elementverteilungen auf
6 Kapitel 1 · Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen Elementen

durchläuft einen kosmischen Zyklus mit Wasserstoff und Helium und somit der breiten Öffentlichkeit zur Diskussion gestellt. Für
1 als Rohstoffe. Der Kreislauf besteht aus folgenden Phasen: eine schnelle, einfache und präzise Kommunikation war aber
44Sternenbildung durch kollabierende, interstellare die schwer verständliche, mystische Schrift der Alchemisten
Nebelwolken, ungeeignet.
44Fusionsreaktionen, „Brennvorgänge“ in Sternen aufgrund Jöns Jakob Freiherr von Berzelius (schwedischer Chemiker,
der hohen Gravitationskräfte (Elemente Helium bis Eisen), 1779–1848) gelang 1814 der Befreiungsschlag. Er kam auf die
44„Gravitationstod“ schwerer Sterne mit Bildung schwerer geniale Idee, die Anfangsbuchstaben der lateinischen Element-
Atome (Kobalt bis Uran), die per Supernova ins All namen zu verwenden. Ein Elementsymbol besteht seit dieser Zeit
geschleudert werden, aus einem einzigen Großbuchstaben, z. B. H für Wasserstoff (lat.
44„Asche“ der Supernova wird wieder Bestandteil der inter- hydrogenium) oder einer Kombination aus einem Großbuchsta-
stellaren Masse, der Kreislauf schließt sich. ben und einem Kleinbuchstaben, z. B. Au für Gold (lat. aurum).
Dieses einfache und transparente System hat sich global durchge-
Da unser Sonnensystem „erst“ vor ca. 4,6 Mrd. Jahren entstand, setzt und hat nahezu unverändert bis heute Gültigkeit.
wird davon ausgegangen, dass die Atome unserer Erde bereits Die aktuellen Regeln für die Festlegung der Elementsymbole
mehrere solcher Zyklen durchlaufen haben. Letztendlich besteht sind wie folgt:
auch der Mensch nur aus Elementen; wir alle sind nur Sternen- 1. Die verbreitetsten Elemente werden mit dem ersten
staub. „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zu Staub Buchstaben der englischen Elementbezeichnung abgekürzt,
zurückkehren wirst“ (1. Buch Mose (Genesis) 3, 19). 44H für Wasserstoff (engl. hydrogen),
44C für Kohlenstoff (engl. carbon),
44N für Stickstoff (engl. nitrogen),
1.3 Herkunft der Elementnamen und der 44O für Sauerstoff (engl. oxygen), etc.
Elementsymbole 2. Hat ein weiteres Element den gleichen Anfangsbuchstaben,
dann wird noch der zweite Buchstabe der Elementbe-
Das Mittelalter war die erste Blütezeit der Chemie in Europa. zeichnung berücksichtigt, z. B.
Alchemisten versuchten mithilfe von theologischen, astrono- 44He für Helium (engl. helium),
mischen, philosophischen und chemischen Erkenntnissen den 44Li für Lithium (engl. lithium),
ganz großen Wurf. Unedle Metalle sollten mithilfe des Steins des 44Be für Beryllium (engl. beryllium), etc.
Weisen, heute würde man von einem Katalysator (7 Abschn. 9.9) 3. Sollten für ein Element die ersten beiden Buchstaben des
sprechen, zu Gold transmutiert (lat. für umwandeln) werden. Da englischen Elementnamens identisch sein, dann wird der
die Alchemisten ihr Know-how vor Außenständigen und Kolle- erste Konsonant verwendet, z. B.
gen schützen wollten, entwickelten sie eine Geheimsymbolik für 44Mg für Magnesium (engl. magnesium),
chemische Substanzen. In starker Anlehnung an die Astrologie 44Mn für Mangan (engl. manganese)
wurden Elementsymbole definiert (. Abb. 1.4).
Da es nur wenige allgemeingültige Symbole gab und im Laufe Elemente, die bereits in der Antike bekannt waren, weisen lateini-
der Jahrhunderte zahlreiche Substanzen isoliert und charakteri- sche Elementbezeichnungen auf. Die Elementsymbole beziehen
siert wurden, stieß die Symbolik der Alchemisten mit der Zeit an sich dann auf die antiken Wurzeln, z. B. Fe für Eisen (lat. ferrum),
ihre Grenzen. Ag für Silber (lat. argentum), Au für Gold (lat. aurum), etc.
Spätestens seit Lavoisier (frz. Chemiker, 1743–1794), ver- Das Elementsymbol steht für:
stand sich die Chemie als messende, exakte Naturwissenschaft. 44ein bestimmtes Element, z. B. Fe für Eisen,
Die Forschungsergebnisse wurden in Fachzeitschriften publiziert 44ein einzelnes Atom des Elements,
44ein Mol Stoffmenge des Elements (7 Abschn. 5.2).

. Tabelle 1.1 stellt Elementbezeichnung, Elementsymbole und


wichtige Stoffeigenschaften (Dichte, Schmelzpunkt, Siedepunkt,
elektrische Leitfähigkeit) für die natürlichen Elemente zusammen.
Die letzte Spalte der Tabelle belegt, dass Personen, Planeten, Orte,
Farben, Minerale und Götter für die meisten Elemente namens-
gebend waren.

1.4 Künstliche Elemente – Herstellung durch


Kernverschmelzung

Uran ist mit 92 Protonen im Kern (7 Abschn. 2.5.2) das schwerste


. Abb. 1.4  Alchemistische Elementsymbole, 1 = Zinn, 2 = Blei,
3 = Gold, 4 = Schwefel, 5 = Quecksilber, 6 = Silber, 7 = Eisen (© MaEr/
natürlich vorkommende Element. Die Anzahl der Protonen im
Roland1952 – Elemente Alchemisten, https://commons.wikimedia.org/wiki/ Atomkern wird durch die Protonen- oder Ordnungszahl Z wie-
File:ElementeAlchemisten.svg) dergegeben. Durch Beschuss schwerer Atome mit Neutronen
1.4 · Künstliche Elemente – Herstellung durch Kernverschmelzung
7 1

. Tab. 1.1  Die natürlichen Elemente in alphabetischer Ordnung

Elementbezeichnung Element Dichte Schmelz Siedepunkt Leitfähigkeit Entdeckung Herkunft des Elementnamens
symbol [g/ml] punkt [°C] [Mio. S/m] [Jahr]
[°C]

Actinium* Ac* 10,07 1050 3200 k. D. v. 1899 Aktinoeis, gr. für strahlend
Aluminium Al 2,7 660 2467 36,6 1825 Alumen, lat. für Alaun
Antimon Sb 6,68 630 1750 2,3 Antike Anti + monos, gr. für nicht allein
Argon Ar 1,78 g/l −189 −186 Gas 1894 Argos, gr. für träge
Arsen As 5,72 81 613 2,7 ~1300 Arsenikon gr. für Auripigment
Astat* At* k. D. v. 302 337 k. D. v. 1940 Astat, gr. für unbeständig
Barium Ba 3,59 725 1140 1,6 1808 Barys, gr. für schwer
Beryllium Be 1,85 1278 2970 29 1797 Beryll, gr. für Mineral
Bismut Bi 9,75 271 1560 0,84 1546 Bismutum, lat. für Bismut
Blei Pb 11,35 327 1740 4,8 Antike Plumbum, lat. für Blei
Bor B 2,34 2300 2550 10−10 1808 Mineral Borax
Brom Br 3,12 −7 59 10−16 1826 Bromos, gr. für Gestank
Cadmium Cd 8,65 321 765 13 1817 Vokadmeia, gr. für Cd-Mineral
Caesium Cs 1,87 29 678 4,7 1860 Caesius, lat. für himmelblau
Calcium Ca 1,55 839 1484 26 1808 Calx, lat. für Kalkstein
Cer Ce 6,77 795 3257 1,3 1803 Planetoid Ceres
Chlor Cl 3,21 g/l −101 −35 Gas 1774 Chloros, gr. für gelbgrün
Chrom Cr 7,19 1857 2672 7,4 1797 Chroma, gr. für Farbe
Cobalt Co 8,9 1495 2870 15 1735 Kobold, Berggeist
Dysprosium Dy 8,55 1412 2562 1,1 1886 Dispros, gr. für schwierig
Eisen Fe 7,87 1535 2750 9,6 Antike Ferrum, lat. für Eisen
Erbium Er 9,07 1522 2510 1,1 1842 Ort Ytterby
Europium Eu 5,24 822 1597 1,1 1901 Europa
Fluor F 1,7 g/l −220 −188 Gas 1886 Fluor, lat. für Fluss
Francium* Fr* 1,87 27 677 k. D. v. 1939 France, franz. für Frankreich
Gadolinium Gd 7,9 1311 3233 0,7 1880 Lanthanoidenforscher Gadolin
Gallium Ga 5,91 30 2403 6,9 1875 Frankreich
Germanium Ge 5,32 937 2830 0,001 1886 Deutschland
Gold Au 19,32 1064 2807 45 Antike Aurum, lat. für Gold
Hafnium Hf 13,31 2150 5400 3,1 1923 Hafniae, lat. für Kopenhagen
Helium He 0,18 g/l −272 −269 Gas 1895 Helios, gr. für Sonne
Holmium Ho 8,8 1470 2720 1,2 1867 Stockholm
Indium In 7,31 157 2000 11,1 1863 Indigoblaue Flammenfärbung
Iod I 4,93 114 184 10−13 1811 Ioeides, gr. für veilchenfarbig
Iridium Ir 22,4 2410 4527 19 1803 Iridios, gr. für regenbogenfarbig
Kalium K 0,86 64 774 14 1807 Al kalja, arab. für Asche
Kohlenstoff C 2,26 3500 4827 0,07 Antike Carboneum, lat. für Holzkohle
Krypton Kr 3,75 g/l −157 −153 Gas 1898 Kryptos, gr. für verborgen
Kupfer Cu 8,96 1083 2567 57,9 Antike Cyprium, lat. für Zypern
Lanthan La 6,15 920 3469 1,8 1839 Lanthanein, gr. für verborgen
Lithium Li 0,53 180 1347 10,5 1817 Lithos, gr. für Stein
Lutetium Lu 9,84 1656 3315 1,7 1907 Lutetia, lat. für Paris
8 Kapitel 1 · Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen Elementen

1 . Tab. 1.1  Fortsetzung

Elementbezeichnung Element Dichte Schmelz Siedepunkt Leitfähigkeit Entdeckung Herkunft des Elementnamens
symbol [g/ml] punkt [°C] [Mio. S/m] [Jahr]
[°C]

Magnesium Mg 1,74 639 1090 23 1755 Antike Stadt Magnesia


Mangan Mn 7,43 1245 1962 5,4 1774 Magnetitgestein
Molybdän Mo 10,22 2617 4612 17 1781 Molybdos, gr. für Blei
Natrium Na 0,97 98 883 21 1807 Neter, ägypt. für Soda
Neodym Nd 7,01 1010 3127 1,6 1885 Neos, gr. für neu
Neon Ne 0,9 g/l −249 −246 Gas 1898 Neos, gr. für neu
Nickel Ni 8,9 1453 2732 14 1751 Berggeist Nickel
Niob Nb 8,57 2468 4927 6 1801 Tantalustochter Niobe
Osmium Os 22,6 3045 5027 11 1803 Osme, gr. für Geruch
Palladium Pd 12,02 1552 2927 9,1 1803 Planetoid Pallas
Phosphor P 1,82 44 280 10−15 1669 Phosphorus, gr. für Lichtträger
Platin Pt 21,45 1772 3827 9,3 1735 Plata, sp. für Silber
Polonium* Po* 9,3 254 962 k. D. v. 1898 Polen
Praseodym Pr 6,77 935 3127 1,5 1885 Praseos, gr. für grün
Promethium* Pm* 7,3 1100 3000 k. D. v. 1945 Gott Prometheus
Protactinium* Pa* 15,4 1568 k. D. v. k. D. v. 1913 Protos, gr. für zuerst
Quecksilber Hg 13,55 −39 357 1 Antike Hydrargyrum, lat. für Wassersilber
Radium* Ra* 5,5 700 1737 k. D. v. 1898 Radius, lat. für Lichtstrahl
Radon* Rn* 9,73 g/l −71 −62 Gas 1900 Radium
Rhenium Re 21,04 3180 5627 5,2 1925 Rheinland
Rhodium Rh 12,41 1966 3727 21 1803 Rhodeos, gr. für rosenrot
Rubidium Rb 1,63 39 688 8,1 1861 Rubidus, lat. für dunkelrot
Ruthenium Ru 12,37 2250 3900 13 1844 Ruthenia, lat. für Rußland
Samarium Sm 7,52 1072 1900 1,0 1879 Mineral Samarskit
Sauerstoff O 1,43 g/l −218 −183 Gas 1774 Oxygenium, lat. für Säureerzeuger
Scandium Sc 2,99 1539 2832 1,8 1879 Skandinavien
Schwefel S 2,07 113 445 10−21 Antike Sulfur, lat. für Schwefel
Selen Se 4,79 217 685 10−12 1817 Selene, gr. für Mond
Silber Ag 10,5 962 2212 60 Antike Argentum, lat. für Silber
Silicium Si 2,33 1410 2355 10−10 1824 Silex, lat. für Kieselstein
Stickstoff N 1,25 g/l −210 −196 Gas 1772 Nitrogenium, lat. für Salpetererzeuger
Strontium Sr 2,54 769 1384 4 1790 Strontian in Schottland
Tantal Ta 16,65 2996 5425 7,4 1802 Sagengestalt Tantalos
Technetium* Tc* 11,5 2200 4877 0,001 1937 Tellus, lat. für Erde
Tellur Te 6,24 449 990 0,0001 1783 Ort Ytterby
Terbium Tb 8,23 1360 3041 0,8 1843 Ort Ytterby
Thallium Tl 11,85 303 1457 5,9 1861 Thallos, gr. für grüner Zweig
Thorium* Th* 11,72 1750 4790 7 1829 Thor, nordischer Kriegsgott
Thulium Tm 9,32 1545 1727 1,4 1879 Thule, lat. (?) für Skandinavien
Titan Ti 4,54 1660 3287 1,8 1791 Göttergeschlecht der Titanen
Uran* U* 18,95 1132 3818 3,7 1789 Planet Uranus
Vanadium V 6,11 1890 3380 5,1 1830 Vanadis, nordische Göttin
1.4 · Künstliche Elemente – Herstellung durch Kernverschmelzung
9 1

. Tab. 1.1  Fortsetzung

Elementbezeichnung Element Dichte Schmelz Siedepunkt Leitfähigkeit Entdeckung Herkunft des Elementnamens
symbol [g/ml] punkt [°C] [Mio. S/m] [Jahr]
[°C]

Wasserstoff H 0,09 g/l −259 −253 Gas 1776 Hydrogenium, lat. für Wassererzeuger
Wolfram W 19,35 3410 5660 19 1783 Lupi spume, lat. für Wolfschaum
Xenon Xe 5,9 g/l −112 −108 Gas 1898 Xenos, gr. für fremd
Ytterbium Yb 6,9 824 1466 3,6 1878 Ort Ytterby
Yttrium Y 4,47 1523 3337 1,1 1794 Ort Ytterby
Zink Zn 7,13 420 907 16 Antike Zinken
Zinn Sn 7,31 232 2270 8,5 Antike Stannum, lat. für Zinn
Zirconium Zr 6,51 1852 4377 2,2 1789 Mineral Zirkon

(7  Abschn. 2.5.3) oder Atomkerne ist es jedoch den Physikern werden. Anhand des radioaktiven Zerfalls, wobei bohriumspezi-
gelungen, noch schwerere Elemente als Uran (Z > 92), sogenannte fische Gammastrahlung freigesetzt wird, können die neu erzeug-
Transurane, herzustellen. Dabei verschmelzen die Projektilneu- ten Elementatome nachgewiesen werden. Mit der Methode der
tronen mit dem Ziel-Atomkern. Mithilfe solcher Neutronen- kalten Fusion konnten in Darmstadt die Elemente 108 bis 112
einfangreaktionen gelang es der Forschungsgruppe Seaborg an generiert werden. Der Energieinhalt des fusionierten Curium-
der University of California in Berkeley bis 1950 die Transurane Zielkerns ist bei der sanften Fusion um den Faktor 5 geringer als
Neptunium (Z = 93), Plutonium (Z = 94), Americium (Z = 95), bei der heißen Fusion. Trotzdem ergeben 1000 Kollisionen nur
Curium (Z = 96), Berkelium (Z = 97) und Californium (Z = 98) ein „stabiles“ Bohriumatom (. Abb. 1.5).
herzustellen. Die Elemente Einsteinium (Z = 99) und Fermium Mittlerweile wurden in Dubna und Berkeley auch die super-
(Z = 100) konnten im radioaktiven Fallout (engl. für radioaktiven schweren Elemente (Z = 114, 116, 118) hergestellt. Inzwischen
Niederschlag) von atmosphärischen Wasserstoffbombendetona- wurden diese Ergebnisse von einem weiteren unabhängigen Labor
tionen nachgewiesen werden. Mit der Neutroneneinfangmethode bestätigt. Ende 2016 erhielten diese Elemente Namen (. Tab. 1.2).
können lediglich Elemente bis zu einer maximalen Protonenzahl Chemisch gesehen sind die Elemente ab Z > 100 bedeutungslos
von 100 hergestellt werden. da sie zu kurzlebig sind. Gestützt auf theoretischen Berechnun-
Noch schwerere Elemente entstehen beim Beschuss von gen prognostizieren Kernphysiker für eine bestimmte Anzahl von
schweren Ziel-Atomkernen wie Curium (Z = 96) mit leichten Pro- Protonen (Z) und Neutronen (N) im Kern sogenannte „Inseln
jektil-Kernen, wie z. B. Magnesium (Z = 12). Allerdings müssen die der Stabilität“. Solche Stabilitätsinseln werden für die „magische“
Magnesium-Projektilatome hohe Energie – gleichbedeutend mit Neutronenzahl N = 184 in Kombination mit den „magischen“
hoher Geschwindigkeit – aufweisen, damit die elektrischen Absto- Protonenzahlen Z = 114, 120, 126 erwartet. Bis heute ist es nicht
ßungskräfte des Ziel-Atomkerns überwunden werden können. Es gelungen, solche doppelt magischen Atomkerne zu fusionieren.
entstehen äußerst energiereiche, heiße Hassium-­Verbundkerne Sollten diese Kerne tatsächlich über sehr hohe Halbwertszeiten
(Z = 108), die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sofort wieder verfügen, könnte es schwierig werden, diese überhaupt zu detek-
zerfallen (Spontanzerfall). Nur wenige fusionierte Kerne stabili- tieren, da sie ja nicht zerfallen und somit keine „verräterische“
sieren sich zu einem „langlebigen“ superschweren Hassiumkern. Gammastrahlung emittieren.
„Heiße Fusionsreaktionen“ werden insbesondere in den USA am
Lawrence Livermore National Laboratory und in Dubna, Russland
am Vereinigten Institut für Kernforschung durchgeführt.
Am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in
Darmstadt wird der Weg der „sanften Fusion“ beschritten. Es
werden mittelschwere Zielatome, z. B. Bismut (Z = 83), mit mit-
telschweren Projektilatomen wie Chrom (Z = 24) beschossen
(.  Abb. 1.5). Die Chromprojektile werden in einem Linearbe-
schleuniger auf moderate Energie beschleunigt. Anschließend
lenkt man den fokussierten Projektilstrahl auf eine ca. 1 µm dicke
Bismutfolie von 30 cm Durchmesser. Da letztendlich nur sehr
wenige Kollisionen zur Verschmelzung führen, dauert es Wochen . Abb. 1.5  Sanfte Fusion von Chrom und Bismut zu Bohrium – von 1000
und Monate, bis einige wenige Bohriumkerne (Z = 107) detektiert Verbundkernen zerfallen 999
10 Kapitel 1 · Elemente – sämtliche Materie besteht aus 92 verschiedenen Elementen

1 . Tab. 1.2  Transurane – Elementbezeichnung, Halbwertszeiten, Entdeckung und Wortherkunft

Protonen zahl [Z] Elementbezeichnung Elementsymbol Halbwertszeit des Erstentdeckungsjahr Herkunft des
stabilsten Isotops Entdeckungsort Elementnamens

93 Neptunium Np 2,1 Mio. Jahre 1940, Berkeley Planet Neptun


94 Plutonium Pu 80 Mio. Jahre 1941, Berkeley Planet Pluto
95 Americium Am 7370 Jahre 1944, Berkeley Kontinent Amerika
96 Curium Cm 19 Mio. Jahre 1944, Berkeley Marie und Pierre Curie
97 Berkelium Bk 1380 Jahre 1949, Berkeley Berkeley
98 Californium Cf 898 Jahre 1950, Berkeley Staat California
99 Einsteinium Es 427 Tage 1952, Eniwetok-Atoll Albert Einstein
100 Fermium Fm 100 Tage 1952, Eniwetol-Atoll Enrico Fermi
101 Mendelevium Md 52 Tage 1955, Berkeley Dmitrij Mendelejew
102 Nobelium No 58 min 1957, Berkeley Alfred Nobel
103 Lawrencium Lr 216 min 1961, Berkeley Ernest Lawrence
104 Rutherfordium Rf 78 min 1964, Dubna Ernest Rutherford
105 Dubnium Db 16 h 1967, Dubna Dubna
106 Seaborgium Sg 144 s 1974, Berkeley Glenn Seaborg
107 Bohrium Bh 10 s 1976, Dubna Niels Bohr
108 Hassium Hs 16,5 min 1984, Darmstadt Hassia (lat.) für Hessen
109 Meitnerium Mt 20 s 1982, Darmstadt Lise Meitner
110 Darmstadtium Ds 66 s 1994, Darmstadt Darmstadt
111 Roentgenium Rg 3,6 s 1994, Darmstadt Wilhelm Conrad Röntgen
112 Copernicum Cn 34 s 1996, Darmstadt Nikolaus Kopernikus
113 Nihonium Nh 0,5 s 2003, Dubna Nihon (jap.) für Japan
114 Flerovium Fl 5s 1999, Dubna Georgi Fljorow
115 Moscovium Mc 0,3 s 2004, Dubna Moskau
116 Livermorium Lv 0,05 s 2000, Dubna Lawrence Livermore
117 Tennessine Ts 0,08 s 2010, Dubna Tennessee
118 Oganesson Og 0,001 s 2002, Dubna Juri Oganesjan

1.5 Lernkontrolle Übung 3


Erklären Sie den kosmischen Kreislauf. Warum sind wir alle
Sternenstaub?
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Urknall, Wasserstoffbrennen, Supernova, Elementver- Übung 4
teilung, Alchemist, Stein des Weisen, natürliches Ele- Aus welchen Elementen besteht die Erdkruste? Wie ist generell
ment, künstliches Element, Transurane, Stabilitätsinsel, die Erde aufgebaut? Führen Sie eine Internetrecherche durch.
Elementsymbole.
Übung 5
Was sind Alchemisten? Was war ein großes Ziel der
? Verständnisfragen Alchemisten? Was versteht man unter Transmutation?
Übung 1 Welche Bedeutung hatte der Stein des Weisen?
Wann entstand das Universum? Was versteht man unter der
Urknalltheorie? Übung 6
Welche drei Bedeutungen hat ein Elementsymbol?
Übung 2
Warum konnten sich direkt nach dem Urknall nur die Übung 7
Elemente Wasserstoff und Helium, aber keine schwereren Die Elementsymbole für Wasserstoff, Zinn und Gold sind H,
Elemente formen? Sn, Au. Erklären Sie die Herkunft der Elementsymbole.
1.5 · Lernkontrolle
11 1
Übung 8
Angeblich gibt es 92 natürliche Elemente. Stimmt das
wirklich? Führen Sie dazu eine Internetrecherche durch.

Übung 9
Erklären Sie, wie künstliche Elemente im Labor hergestellt
werden. Welche grundsätzlichen Schwierigkeiten treten
dabei auf?

Übung 10
Kernphysiker behaupten, dass es sogenannte
Stabilitätsinseln gibt. Was versteht man darunter und
warum spricht man von Inseln? Nehmen wir an, es gelänge
tatsächlich, ein künstliches Element aus der Stabilitätsinsel
zu fusionieren. Warum wäre es schwer, ein solches Ereignis
überhaupt zu erkennen und nachzuweisen?
13 2

Atome – massiver Kern umgeben


von einer mehrschaligen
Elektronenhülle

2.1 Historische Atommodelle – John Dalton als Vater der modernen


Atomtheorie – 15

2.2 Thomsons Rosinenkuchenmodell – Atome sind keine homogene


Kugeln – 15

2.3 Rutherfordscher Streuversuch – Atome bestehen aus Kern und


Elektronenhülle – 15

2.4 Bohrsches Atommodell – die Elektronenhülle besteht aus mehreren


Schalen – 16

2.5 Protonen, Neutronen, Elektronen – elementare Bestandteile der


Atome – 19
2.5.1 Elektron – 19
2.5.2 Proton – 20
2.5.3 Neutron – 20
2.5.4 Atomkerne – 21
2.5.5 Atomare Masseneinheit u – 21

2.6 Orbitalmodell – Elektronen bewegen sich in


Aufenthaltsbereichen – 21
2.6.1 Hauptquantenzahl n – 23
2.6.2 Nebenquantenzahl l – 23
2.6.3 Magnetische Quantenzahl m – 24
2.6.4 Spinquantenzahl s – 24
2.6.5 Mehrelektronenatome – 24

2.7 Atome – Größe und Masse variieren elementabhängig – 24


2.7.1 Größe – 25
2.7.2 Masse – 25
2.7.3 Form von Atomen – 25

2.8 Isotope – Atome eines Elements mit unterschiedlicher


Neutronenzahl – 26

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_2
2.9 Radioaktivität – Atomkerne zerfallen spontan – 27
2.9.1 Radioaktivität – Was ist das? – 27
2.9.2 α-Strahlung – 27
2.9.3 β-Strahlung – 28
2.9.4 γ-Strahlung – 28
2.9.5 Halbwertszeit (tH) – 28
2.9.6 Physiologische Wirkung radioaktiver Strahlung – 29

2.10 Lernkontrolle – 30
2.3 · Rutherfordscher Streuversuch – Atome bestehen aus Kern und Elektronenhülle
15 2
2.1 Historische Atommodelle – John Dalton
als Vater der modernen Atomtheorie

Der griechische Naturphilosoph Demokrit (460–370 v. Chr.) ging


davon aus, dass Materie sich aus kleinsten, unteilbaren Atomen
(atomos, gr. für unteilbar) zusammensetzt. Atome seien unverän-
derlich, von ewiger Existenz und mit den Sinnen als diskrete Teil-
chen nicht wahrnehmbar. Sie können in mannigfaltigen Formen,
Größen und Oberflächen auftreten und wie Legosteine beliebig
miteinander kombiniert werden, sodass die unterschiedlichsten
materiellen Ausformungen entstehen. Die Atomvorstellungen
Demokrits gingen über die Jahrhunderte verloren und wurden
erst durch den englischen Chemiker John Dalton wiederbelebt.
John Dalton publizierte 1808 in dem Buch A New System of
Chemical Philosophy die Grundlagen der modernen Atomtheorie.

Sein Modell umfasst im Wesentlichen vier Postulate:


55Jedes Element besteht aus winzigen, kugelförmigen
Partikeln, den Atomen.
55Alle Atome eines Elements sind identisch, unterscheiden . Abb. 2.1  Rosinenkuchenmodell von Thomson (© magnetix/
sich jedoch von Atomen anderer Elemente hinsichtlich Shutterstock)
Masse und Größe.
55Atome sind unteilbar und können weder vernichtet noch
geschaffen werden. 2.3 Rutherfordscher Streuversuch – Atome
55Chemische Reaktionen führen zur Neuverknüpfung von bestehen aus Kern und Elektronenhülle
Atomen, aber stets in einem definierten ganzzahligen
Verhältnis zueinander. Ein weiteres bahnbrechendes Experiment wurde 1910 von
Ernest Rutherford (neuseeländischer Physiker, 1871–1937)
an der Universität von Manchester durchgeführt. Rutherford
beschoss eine lediglich 0,5 µm dicke Goldfolie mit den gerade
2.2 Thomsons Rosinenkuchenmodell – Atome
entdeckten, positiv geladenen α-Strahlen (. Abb. 2.2a). Dafür
sind keine homogene Kugeln
platzierte er ein Radiumpräparat in einem Bleiwürfel über eine
Öffnung geringen Durchmessers. Die austretende α-Strahlung
Ein Jahrhundert später wurde jedoch Daltons Vorstellung von wurde auf die Goldfolie gerichtet. Zur Detektion der α-Teilchen
Atomen als winzige, homogene, unstrukturierte Kügelchen durch wurde ein photographischer Film kreisförmig um die Goldfolie
Joseph John Thomson (engl. Physiker, 1856–1940) in den Funda- angeordnet. Gemäß dem Rosinenkuchen-Modell von Thomson
menten zerstört. Thomson führte zahlreiche Experimente mit einer hätte die α-Strahlung die Goldfolie einfach passieren müssen.
Braunschen Röhre durch und konnte zeigen, dass die aus der Glüh- Die Elektronen sind nach Thomson zu klein und zu leicht, um
kathode austretenden Strahlen aus einem Strom negativ geladener die schweren, energiereichen α-Teilchen stärker abzulenken,
Teilchen, den Elektronen (7 Abschn. 2.5.1), bestehen. Durch Ablen- und die positive „Kuchenmasse“ ist zu fluffig, um größeren
ken dieser Elektronenstrahlen im Magnetfeld konnte er nachwei- Widerstand zu leisten.
sen, dass unterschiedliche Kathodenmaterialien stets Teilchen, d. Umso verblüffender waren die Beobachtungen Rutherfords.
h. Elektronen gleicher Masse und gleicher negativer Ladung, emit- Zwar passierten die meisten α-Teilchen wie erwartet einfach die
tieren. Außerdem mussten diese wesentlich kleiner sein als Atome. Folie, aber etwa eines von 100.000 Teilchen wurde massiv aus der
Thomson folgerte deshalb 1903, dass Atome aus winzigen negativ Strahlenrichtung abgelenkt. Je größer der Streuwinkel, umso sel-
geladenen Elektronen und einer homogenen, positiv geladenen tener die Ereignisse. Einige wenige α-Teilchen prallten zurück,
Atommatrix bestehen. Da die Elektronen quasi wie Rosinen in wiesen also einen Streuwinkel von 180° auf.
einem Kuchen verteilt sind, ging Thomsons Modell auch als Rosi- Wie waren die Beobachtungen zu interpretieren? Ruther-
nenkuchenmodell (. Abb. 2.1) in die Literatur ein. Für seine For- ford schlussfolgerte, dass massive, positiv geladene Kerne in der
schungsergebnisse erhielt Thomson 1906 den Nobelpreis für Physik. Goldfolie vorhanden sein müssen. Trifft ein positiv geladenes
16 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

a b

. Abb. 2.2  Rutherford-Streuversuch – Nachweis für massereiche Atomkerne. (a) Versuchsaufbau, (b) Streuung der α-Strahlen an Goldatomen (© magnetix/
Shutterstock)

α-Teilchen auf schwere, positive Kerne, werden sie aus ihrer Flug- 2.4 Bohrsches Atommodell – die
bahn abgelenkt (. Abb. 2.2b). Andererseits müssen diese Gold- Elektronenhülle besteht aus mehreren
kerne winzig sein und einen relativ großen Abstand voneinan- Schalen
der aufweisen, ansonsten würde nicht das überwiegende Gros der
α-Teilchen die Goldfolie geradlinig passieren. So anschaulich das Rutherfordsche Atommodell auch war, wies es
doch gravierende Mängel auf. Es liefert keine Erklärungen, warum
Elemente chemische Bindungen eingehen und warum Wasserstoff
Rutherford fasste die Ergebnisse wie folgt zusammen: im Grundzustand Licht definierter Wellenlänge absorbiert bzw.
55Ein Atom besteht aus einem positiven Kern und einer im angeregten Zustand ein Linienspektrum emittiert (. Abb. 2.4).
negativen Elektronenhülle. Darüber hinaus dürften Atome gemäß der Rutherfordschen Theorie
55Nahezu sämtliche Masse des Atoms befindet sich im überhaupt nicht beständig sein. James Clerk Maxwell (schottischer
Atomkern. Physiker, 1831–1879) hatte bereits in den 1860er Jahren in seinen
55Die Elektronen kreisen in einer Schale, die keine fundamentalen Studien zur Elektrodynamik gezeigt, dass elekt-
Unterstruktur aufweist, um den Atomkern. rische Ladungen, wie die um den Atomkern kreisenden Elektro-
55Der Atomkerndurchmesser ist winzig im Vergleich zum nen, kontinuierlich Energie verlieren und auf einer Spiralbahn in
mittleren Abstand der Atomkerne. den positiven Atomkern stürzen müssten. Welch ein Dilemma, real
existierende Wasserstoffatome von definierter Größe und hoher
Stabilität, die im krassen Widerspruch zur allseits anerkannten
Im Laufe der Zeit wurden die Messwerte des Streuversuchs immer Theorie der klassischen Elektrodynamik stehen.
präziser, sodass der absolute Durchmesser eines Goldatomkerns Niels Bohr (dänischer Physiker, 1885–1962, 7 Exkurs 2.1),
zu 10−14 m bestimmt wurde. Der Durchmesser der Elektronen- führender Kernphysiker Anfang des 20. Jahrhunderts, erkannte,
hülle ist etwa 10.000 mal größer und beträgt somit 10−10 m, äqui- dass die klassische Physik dieses Problem nicht lösen konnte. Als
valent mit einem zehntel Nanometer. Setzt man den Atomkern mit
einer Kirsche von ca. 1 cm Durchmesser gleich, dann würden die
Elektronen in einem Abstand von 50 m um die Kirsche kreisen
(. Abb. 2.3).

. Abb. 2.4  Absorptionsspektrum (oben), Wasserstoff im Grundzustand


absorbiert aus dem Lichtspektrum Spektrallinien definierter Wellenlängen –
Emissionsspektrum (unten), energetisch angeregter Wasserstoff emittiert
Licht identischer Wellenlängen (© Jan Homann – Visible Spectrum of
. Abb. 2.3  Größenverhältnis von Atomhülle zu Atomkern (© Tim UR/ Hydrogen, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Visible_spectrum_of_
Fotolia, andris_forms/Fotolia, Von Honge- BMW Vierzylinder, https:// hydrogen.jpg)
commons.wikimedia.org/wiki/File:Bmwvierzylinderturm.jpg)
2.4 · Bohrsches Atommodell – die Elektronenhülle besteht aus mehreren Schalen
17 2

91.14 nm
l= mit n 2 > n1
1 1

n12 n 22

λ: Wellenlänge Spektrallinie, nm
n: Schalenzahl

. Abb. 2.5  Bohrsches Atommodell des Wasserstoffs, bei Das Elektron kann nur Licht einer Wellenlänge absorbieren oder
Energieabsorption wird das Elektron (grün) mit Lichtenergie auf die Bahn emittieren, die exakt der Energiedifferenz zweier erlaubter Ener-
n = 2 gehievt. Diese Energie wird beim Übergang des angeregten Elektrons giezustände, Elektronenschalen entspricht (. Abb. 2.5 und 2.6).
(n = 2) in den Grundzustand (n = 1) als Lichtquant (rote Wellenlinie) emittiert
Damit führte Bohr als erster den Quantengedanken in ein Atom-
modell ein.
ihm 1913 ein Studienfreund mitteilte, dass energetisch angeregte Bohr stellte zwei revolutionäre Postulate auf:
Wasserstoffatome diskrete Spektrallinien emittieren (. Abb. 2.4, 441. Postulat: Stabilitätsbedingung,
unten) und ein Schweizer Gymnasiallehrer namens Johann Jakob Elektronen können nur auf „erlaubten“ Kreisbahnen mit
Balmer einen einfachen mathematischen Zusammenhang für die definierten Radien um den Atomkern kreisen. Für diese
Wellenlänge der Spektrallinien gefunden hatte, kam Bohr die zün- stabilen Bahnen gelten die Gesetze der Elektrodynamik
dende Idee. Die Elektronen kreisen nicht auf einer einzelnen Bahn nicht, also das Elektron verliert keine Energie. Da die
um den Atomkern, wie Rutherford angenommen hatte, sondern Zentrifugalkraft des Elektrons und die elektrostatische
bewegen sich auf „erlaubten“ Bahnen mit unterschiedlichen Anziehung von Kern und Elektron sich die Waage halten, ist
Radien. Wird ein Atom energetisch angeregt, dann springt das die Kreisbahn des Elektrons stabil
Elektron in eine höhere, äußere Bahn mit größerem Energiein- 442. Postulat: Frequenzbedingung,
halt. Fällt das Elektron von einer höheren Bahn in eine niedrigere Das Elektron kann ausschließlich zwischen
Bahn, dann wird Energie in Form eines Lichtquants definierter erlaubten Bahnen wechseln. Zustände bzw. Übergänge
Wellenlänge freigesetzt (. Abb. 2.5). Die Elektronenhülle eines zwischen den Bahnen sind verboten. Für einen
Atoms untergliedert sich somit in einzelne Bahnen (Schalen) mit Quantensprung eines Elektrons z. B. von der 1. Schale
diskreten Radien. Eine Analogie zum Sonnensystem mit den krei- (Energieniveau E1) in die 2. Schale (Energieniveau E2)
senden Planeten ist unverkennbar. muss die Energiedifferenz ΔE = E2 − E1 aufgebracht
Balmer gelang es, für die Wellenlänge der Spektrallinien werden. Fällt das so angeregte Elektron wieder auf die 1.
im Emissions- und Absorptionsspektrum von Wasserstoff Schale zurück, wird der Energiebetrag ΔE in Form elektro-
(. Abb. 2.4) folgenden einfachen mathematischen Zusammen- magnetischer Strahlung (Lichtquant, Photon) wieder
hang herzustellen: emittiert.

. Abb. 2.6  Elektronenübergangsserien angeregter Wasserstoffatome (© w:de:user:Kiko2000 – Termschema des Wasserstoffatoms, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Wasserstoff-Termschema.svg)
18 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

. Abbildung 2.6 zeigt anschaulich die Spektrallinienserien, die spalten die Spektrallinien von Atomen in eine Feinstruktur auf.
angeregte Wasserstoffatome emittieren. Die einzelnen Serien sind Dieses Phänomen kann mit dem Bohrschen Modell ebenfalls
nach ihren Entdeckern benannt worden. Nur die Balmer-Serie nicht verstanden werden. Es blieb der Orbitaltheorie vorbehalten,
2 (n>2 → n 2 ) emittiert Licht im optischen Bereich (7 Abschn. A.1). die Unzulänglichkeiten des Bohrschen Atommodells zu heilen
Die Spektrallinien der Lyman-Serie (n>1 → n1 ) sind am energie- (7 Abschn. 2.6).
reichsten, aber als Ultraviolett-Strahlung (UV-Strahlung) für das
menschliche Auge nicht erkennbar. Bei den Spektrallinien der
Paschen-, Brackett- und Pfund-Serie handelt es sich um langwel- Atomvorstellung zu Zeiten Bohrs
lige Wärmestrahlung, sogenannte Infrarot-Strahlung (IR-Strah- 55Jedes Element ist eine eigene Atomsorte.
lung), die ebenfalls mit dem bloßen Auge nicht beobachtet werden 55Es gibt so viele unterschiedliche Atomsorten, wie es
kann. Elemente gibt.
Der große Erfolg des Bohrschen Atommodells bestand darin, 55Die einzelnen Atomsorten unterscheiden sich
dass mit wenigen einfachen Annahmen die Elektronenübergänge hinsichtlich Masse und Größe.
des Wasserstoffatoms (. Abb. 2.4) berechnet werden können 55Atome können nicht gespalten werden.
(7 Abschn. A.1). 5599,9 % der Masse befindet sich im Atomkern.
Das Bohrsche Atommodell inspirierte von Anfang an Physik- 55Der Atomkern besteht aus positiv geladenen
Koryphäen aus aller Welt zum Philosophieren über den inneren Protonen.
Zusammenhalt der Materie. Durch seine Anschaulichkeit wurde 55Negativ geladene Elektronen kreisen auf
es aber auch Bestandteil von Schullehrplänen und bestimmt noch erlaubten Bahnen mit unterschiedlichen,
heute die Vorstellung der breiten Bevölkerung über die Struktur aber streng definierten Radien um den
des Mikrokosmos. Atomkern.
Trotz der unbestrittenen Verdienste des Modells musste man 55Die Bewegung der Elektronen auf den erlaubten
früh erkennen, dass damit nicht nur Gesetzmäßigkeiten der Kreisbahnen erfolgt entgegen den Gesetzen der
klassischen Physik verletzt, sondern auch fundamentale Phäno- Elektrodynamik strahlungsfrei.
mene nicht erklärt werden können. So widersprechen die Postu- 55Quantensprünge von Elektronen sind nur zwischen den
late Bohrs der klassischen Elektrodynamik und konnten erst im Elektronenbahnen unter Energieaufnahme (Absorptions-
Nachhinein durch quantenmechanische Betrachtungen gerecht- spektrum) bzw. Energieabgabe (Emissionsspektrum)
fertigt werden. Zwar kann das Modell präzise Energie und Wel- möglich.
lenlängen der Spektrallinien eines Einelektronensystems wie 55Die Anzahl der Protonen und Elektronen in einem
Wasserstoff voraussagen; jedoch nicht deren Intensitäten. Spek- Atom ist gleich, da Atome nach außen elektrisch neutral
tren schwererer Atome (Mehrelektronensysteme) können damit sind.
nicht erklärt werden. Unter dem Einfluss von Magnetfeldern

Exkurs 2.1

Niels Henrik David Bohr (1885–1962)


Niels Bohr (. Abb. 2.7) wurde am 7. and Molecules im Philosophical Magazine 26 (Manhattan-Projekt) in untergeordneter Rolle
Oktober 1885 in Valby, Kopenhagen (1913), S. 1–25 der Öffentlichkeit zur Diskussion mitwirkte. Bohr hatte große Angst vor einem
geboren. Sein Vater, Professor für Physiologie, stellte. Atomkrieg und versuchte die Präsidenten
erweckte bereits sehr früh das Interesse Für seine bahnbrechenden Arbeiten Roosevelt (USA) und Churchill (UK) und nach
Niels an den Naturwissenschaften. Niels über den Atomaufbau erhielt er 1922 dem 2. Weltkrieg die Vereinten Nationen zu
Bohr studierte Physik an der Königlich den Nobelpreis für Physik. Das Institut für einer politischen Allianz gegen den Einsatz
Dänischen Akademie der Wissenschaften Theoretische Physik in Kopenhagen, dem von Atombomben zu bewegen. Aufgrund
in Kopenhagen und promovierte 1911 Bohr ab 1921 vorstand, wurde in den 1920er dieses Engagements wurde er 1957 erster
über eine theoretische Betrachtung von Jahren zum Zentrum der Atomphysik. Alle Preisträger des prestigeprächtigen Atoms for
Metallelektronen. Anschließend verbrachte namhaften Atomphysiker kamen zum Peace Awards, der für herausragende Beiträge
er ein Jahr als Postdoc bei Thomson Gedankenaustausch nach Kopenhagen. Mit zur friedlichen Nutzung von Atomenergie
(Nobelpreis 1906) in Cambridge und bei Heisenberg, den Bohr förderte, arbeitete vergeben wird.
Rutherford (Nobelpreis 1908) in Manchester, er die Kopenhagener Interpretation der 1962 starb Bohr in Kopenhagen, wo er auf dem
wo er sich mit deren Atommodellen Quantenphysik aus. Assistenzfriedhof die letzte Ruhe fand. Danach
auseinandersetzte. Als 1943 die Gestapo nach Bohr fahndete, floh übernahm sein Sohn Aage Bohr das Niels-Bohr-
Angeregt durch die Arbeiten Thomsons und dieser mit seiner Frau in tiefer Nacht mit einem Institut. Aage Bohr erhielt 1975 den Nobelpreis
Rutherfords und den Publikationen von Planck Fischerboot über den Öresund nach Schweden. für seine Studien zur inneren Struktur von
(Nobelpreis 1918) und Einstein (Nobelpreis Nach einem kurzen Zwischenaufenthalt in Atomkernen.
1921) entwickelte er sein „Planetenmodell“, das Cambridge gelangte er schließlich in die
er unter dem Titel On the Constitution of Atoms USA, wo er am Bau der ersten Atombombe
2.5 · Protonen, Neutronen, Elektronen – elementare Bestandteile der Atome
19 2

. Abb. 2.7  Niels Bohr (mittlere Reihe, ganz rechts) 1927 auf der Solvay Conference „Elektron und Photon“ in Brüssel. Solvay-Konferenzen finden bis
heute im 3-Jahres-Rhythmus statt. Diese „Gipfelkonferenzen“ der weltweit führenden Physiker behandeln fundamentale Fragestellungen der Physik.
2014 tagte die letzte Tagung zum Thema „Astrophysik und Kosmologie“ (© Benjamin Couprie – Solvay Conference 1927, https://commons.wikimedia.
org/wiki/File:Solvay_conference_1927.jpg)

2.5 Protonen, Neutronen, Elektronen – dann werden Elektronen quasi thermisch „ausgedampft“ und
elementare Bestandteile der Atome in Richtung der Anode (positiver Pol) abgesaugt und beschleu-
nigt (. Abb. 2.9).
Nach dem Bohrschen Modell und der Orbitaltheorie (7 Abschn. 2.6) Elektronen sind elektrisch negativ geladen und werden in der
bestehen Atome aus einer Elektronenhülle und einem Atomkern Literatur mit dem Symbol e bzw. e– abgekürzt. Elektronen sind
(. Abb. 2.8, . Tab. 2.1). Die Elektronenhülle strukturiert sich in Elementarteilchen und weisen keine Unterstruktur auf. Sie gelten
Schalen bzw. Orbitale, in denen sich Elektronen aufhalten. Der als absolut stabil.
Atomkern beherbergt Protonen und Neutronen, die unter dem Die negative Ladung eines Elektrons hat den Betrag der Ele-
Oberbegriff Nucleonen zusammengefasst werden. mentarladung e, der kleinstmöglichen elektrischen Ladung,
die in der Natur anzutreffen ist. Der Wert dieser Naturkons-
tante beträgt e = 1, 602 ⋅10−19A ⋅ s,  die Ladung des Elektrons
2.5.1 Elektron −1, 602 ⋅10−19 A ⋅ s. Die elektrische Ladung des Elektrons wurde
1911 von Robert Millikan (amerikanischer Physiker, 1868–1953,
Das Elektron wurde erstmals 1897 von Thomson (Nobelpreis der dafür 1923 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde) expe-
1906) als Glühkathoden-Strahlung erkannt. Heizt man eine rimentell bestimmt. Durch Beschleunigung von Elektronen im
Kathode (negativer Pol) aus Wolframdraht durch Stromdurch- elektrischen Feld in Richtung positiver Anode und anschließender
fluss auf ca. 2000 °C auf und legt eine elektrische Spannung an, Ablenkung im Magnetfeld kann deren Masse bestimmt werden.
Die Ruhemasse des Elektrons ist sehr klein und beträgt lediglich
9,109 ⋅10−31 kg.
Elektronen weisen eine Drehbewegung um die eigne Achse,
einen Spin auf. Elektronen drehen sich im oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Elektronen haben zweifelsohne Teilchencharakter (Masse,
Ladung, Größe). Andererseits hat Louis de Broglie (französischer
Physiker, 1892–1987, Nobelpreis 1929), als Erster auch die Wel-
lennatur von Elektronen erkannt. Erst dieser Welle-Teilchen-Du-
alismus ermöglicht die Erklärung aller empirischen Phänomene
von Elektronen.
Freie, also vom Atomkern losgelöste Elektronen können in
. Abb. 2.8  Atomaufbau und Elementarteilchen Lösemittel stabilisiert werden. Löst man beispielsweise das Metall
20 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

. Tab. 2.1  Die wesentlichen Eigenschaften der elementaren Bausteine von Atomen

Elementarteilchen Elektron Proton Neutron


2 Lokalisation Elektronenhülle Atomkern Atomkern
Abkürzung, Symbol e, e – p, p+ n
Absolute Masse [kg] 9,109 · 10−31 kg 1,673 · 10−27 kg 1,675 · 10−27 kg
Masse in Elektronenmassen [me] 1 1.836 1.839
Masse in atomaren Masseneinheiten [u] 0,00055 u 1,007 u 1,009 u
Größe [m] ~10−19 m ~10−15 m ~10−15 m
Absolute elektrische Ladung [A s] −1,602 · 10−19 A · s +1,602 · 10−19 A · s Ungeladen
Elektrische Ladung in Elementarladung [e] −1 +1 0
Mittlere Lebensdauer Stabil Stabil 882 s
Entdeckung 1897, Thomson 1919, Rutherford 1932, Chadwick

. Abb. 2.9  Fluss „ausgeheizter“ Elektronen von der negativen Kathode in . Abb. 2.10  Der Kern des Kohlenstoffatoms 126C besteht aus 6 Protonen
und 6 Neutronen
Richtung positiver Anode

Natrium in Ammoniak auf, dann entsteht eine tiefblaue Lösung, Um die Protonenzahl eines Atomkerns zu verändern, müssen
hervorgerufen durch frei bewegliche Elektronen. Energiebeträge aufgebracht werden, die durch chemische Reak-
Elektronen sind für viele Eigenschaften der Materie verant- tionen nicht erreicht werden. Das ist der tiefere Grund, warum
wortlich. Sie absorbieren und emittieren elektromagnetische Alchemisten selbst mit noch so ausgeklügelten Versuchsdesigns
Strahlung (. Abb. 2.5). In Metallen sind sie frei beweglich und Quecksilber (Z = 80) nicht in Gold (Z = 79) umwandeln konnten.
wirken dadurch als Ladungsträger des elektrischen Stroms. Che- Freie Protonen entstehen, wenn Säuren in Wasser gelöst
mische Reaktionen erfolgen in der Elektronenhülle. werden. Je höher die freie Protonenkonzentration, desto stärker
die Säure.

2.5.2 Proton
2.5.3 Neutron
Protonen wurden zuerst von Rutherford als Bestandteil des Atom-
kerns erkannt. Das Proton ist elektrisch positiv geladen und wird Nomen est Omen! Neutronen sind elektrisch neutral, verfügen
in der Literatur mit dem Symbol p oder p+ abgekürzt. Das Proton also über keine elektrische Ladung. Werner Heisenberg, deutscher
ist stabil, zerfällt also nicht in kleinere Teilchen. Physiker (Nobelpreis 1932) sagte sie 1932 theoretisch vorher und
Die positive Ladung entspricht der Elementarladung e. Die noch im selben Jahr konnten sie durch den Rutherford-Schüler
Ladungsgröße beträgt somit e = +1,602 · 10 −19 A ·  s. Durch James Chadwick (Nobelpreis 1935) als Bestandteil des Atom-
Beschleunigung von Protonen im elektrischen Feld mit anschlie- kerns experimentell nachgewiesen werden. Neutronen werden
ßender Ablenkung im Magnetfeld kann deren Masse bestimmt mit dem Symbol n abgekürzt. Freie Neutronen sind instabil und
werden. Die Ruhemasse des Protons ist um den Faktor 1836 größer weisen eine Halbwertszeit von 882 s auf. Im Atomkern sind sie
als die des Elektrons und beträgt 1,673 · 10−27 kg. allerdings stabil.
Die Anzahl der Protonen im Atomkern (Z) ist für jedes Element Die Ruhemasse des Neutrons ist um den Faktor 1839 größer
verschieden (. Abb. 2.10). Alle Atomkerne des Elements Sauer- als die des Elektrons (me) und beträgt absolut 1,675 · 10−27 kg. Das
stoff (O) enthalten z. B. 8 Protonen. Somit ist die Protonenzahl für Neutron hat somit eine geringfügig höhere Masse als das Proton
Sauerstoff Z = 8. Wasserstoff als einfachstes Atom weist lediglich (1836 · me). Summa summarum beinhaltet der Atomkern (Pro-
ein Proton im Atomkern auf (Z = 1). tonen und Neutronen) mehr als 99,97 % der Masse eines Atoms.
2.6 · Orbitalmodell – Elektronen bewegen sich in Aufenthaltsbereichen
21 2
Neutronen spielen bei der Kernspaltung (Atomreaktor, Atom- 2.6 Orbitalmodell – Elektronen bewegen sich
bombe, 7 Abschn. 15.4) eine entscheidende Rolle. in Aufenthaltsbereichen

2.5.4 Atomkerne Das Bohrsche Atommodell verlangt ein Kreisen von Elektronen
um den Atomkern ohne Energieverlust, was mit den Gesetzen der
Eigentlich dürften Atomkerne gar nicht stabil sein, da sich die Maxwellschen Elektrodynamik nicht vereinbar ist. Außerdem ist
positiv geladenen Protonen gegenseitig abstoßen. Im Atomkern es nach der Heisenbergschen Unschärferelation nicht möglich,
herrscht aber noch eine weitere Kraft, die sogenannte starke Wech- Masse, Geschwindigkeit und Radius eines Elektrons punktgenau
selwirkung zwischen den Neutronen und Protonen. Diese starke anzugeben.
Kernkraft hat nur eine sehr geringe Reichweite und ist stärker als De Broglie (franz. Physiker, 1892–1987) war der Erste, der
die elektrostatische Abstoßung der Protonen untereinander. Pla- dem Elektron nicht nur Teilchen-, sondern auch Wellencharakter
kativ gesprochen sind die Neutronen eine Art Protonenkleister, zuschrieb. Die Wellenlänge des Elektrons (λe) ergibt sich nach de
der Atomkerne zusammenhält. Das ist der Grund, warum alle Broglie gemäß der Gleichung:
Elemente Neutronen im Kern aufweisen. Lediglich Wasserstoff
benötigt keinen „Neutronenkleister“, da es ja nur über ein einzi- h
le =
ges Proton im Kern verfügt. me ⋅ ve

λe: Wellenlänge des Elektrons, m


2.5.5 Atomare Masseneinheit u h: Plancksches Wirkungsquantum, Naturkonstante, Js
me: Ruhemasse des Elektrons, Naturkonstante, kg
Um nicht mit unhandlichen absoluten Massen hantieren zu ve: Bahngeschwindigkeit des Elektrons, m/s
müssen, wurde die atomare Masseneinheit (u) eingeführt. Eine
atomare Masseneinheit entspricht einem Zwölftel der Masse des Setzt man die Werte für das Elektron des Wasserstoffatoms ein, so
Kohlenstoffatoms 126 C mit 6 Protonen (Z) und 6 Neutronen (N) ergibt sich eine Wellenlänge für das Elektron von 0,33 nm.
im Kern. Ein Kohlenstoffatom hat somit eine Masse von exakt 12
atomaren Masseneinheiten (u). 6, 626 ⋅10−34 J ⋅ s
le = = 3, 33 ⋅10−10 m = 0, 33 nm
− m
9,109 ⋅10 31 kg ⋅ 2,187 ⋅10 6
s

Wichtige Zusammenhänge Die Wellenlänge der Materiewelle des Elektrons entspricht genau
55 Masse von 126C = 1, 993 ⋅10−26 kg = 12 u → dem Elektronenbahnumfang (Ue) der 1. Bahn (n =1) des Was-
1 u = 1, 661⋅10−27 kg serstoffatoms. Der Wert des Elektronenbahnradius (re) kann der
55Die Summe von Neutronen (N) und Protonen (Z) Literatur oder dem 7 Abschn. A.1 entnommen werden.
ergibt die Massenzahl (A), Nukleonenzahl eines
Atoms: A = Z + N → N = A − Z U e = 2 ⋅ p ⋅ re = 2 ⋅ p ⋅ 0, 0529 nm = 0, 33 nm
–– Z: Anzahl Protonen im Kern, Protonenzahl,
Kernladungszahl, Ordnungszahl des Elements Da die Wellenlänge des Elektrons und der Elektronenbahnum-
–– N: Anzahl Neutronen im Kern, Neutronenzahl, fang für n = 1 identisch sind, hat die Welle nach einem Umlauf des
–– A: Anzahl Nucleonen im Kern, Massenzahl, Elektronenbahnumfangs genau einen Zyklus beendet. Dadurch
Nucleonenzahl. entsteht eine stehende Welle, sodass weder Energie noch Masse
55Atome sind elektrisch neutral, d. h., die Anzahl an bewegt werden. Das Elektron verliert in diesem Zustand keine
Protonen im Kern (Z) entspricht der Anzahl an Elektronen Energie. Berechnungen z. B. für den angeregten Zustand mit der
in der Elektronenhülle. Quantenzahl n = 3 ergeben, dass der Umfang der 3. Elektronen-
55Ein Nuclid, d. h. eine bestimmte „Sorte“ eines Atomkerns, bahn (re,3) dreimal so lang ist wie die Wellenlänge des Elektrons
wird durch das Symbol AZE spezifiziert. der 3. Bahn (. Abb. 2.11). Auch für n = 3 bildet sich somit eine
35Cl , dieses Chloratom (Cl), hat:
Beispiel: 17 stehende Welle aus.
–– 17 Protonen im Kern, da Z = 17, Werner Heisenberg (deutscher Physiker, 1901–1976, Nobel-
–– 35 Nucleonen im Kern, da A = 35, preis 1932) folgerte aus dem Materiewellencharakter des Elekt-
–– 18 Neutronen im Kern, da N = 35 − 17 = 18, rons, dass Ort und Geschwindigkeit eines Elektrons gleichzeitig
–– 17 Elektronen in der Elektronenschale, da das nicht exakt bestimmt werden können. Er stellte einen mathema-
Chloratom elektrisch neutral ist und somit die Anzahl tischen Zusammenhang zwischen der Unschärfe des Elektronen-
der negativ geladenen Elektronen der Anzahl an ortes (Dxe ), der Unschärfe der Elektronengeschwindigkeit (Dve )
positiv geladenen Protonen (Z=17) entsprechen muss. und dem Planckschen Wirkungsquantum (h) auf, was als Heisen-
bergsche Unschärferelation in die Literatur einging.
22 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

6, 626 ⋅10−34 J ⋅ s
∆xe =
m
4 ⋅ p ⋅ 9,109 ⋅10−31 kg ⋅ 0, 01⋅ 2,187 ⋅106
s
2 = 2, 66 ⋅10−9 m = 2, 66 nm

Da der Umfang der ersten Elektronenbahn etwa 0,33 nm, aber


die Ortsunschärfe des Elektrons (Dxe ) 2,66 nm beträgt, kann das
Elektron nicht lokalisiert werden.
1927 griff der österreichische Physiker Schrödinger (1887–1961,
Nobelpreis 1933) die Theorie der Materiewellen von de Broglie und
die Heisenbergsche Unschärferelation auf und wandte diese kon-
sequent auf das Elektron des Wasserstoffatoms an. Die mathema-
tische Behandlung des Schrödinger-Ansatzes (Schrödinger-Glei-
. Abb. 2.11  Visualisierung einer zweidimensionalen stehenden
chung) würde bei weitem den Rahmen dieses Buches sprengen.
Elektronenwelle für die Bahn n = 3
Wir wollen uns deshalb nur mit den qualitativen Ergebnissen der
Schrödinger-Gleichung auseinandersetzen. Letztendlich beschrei-
h h ben die Lösungsfunktionen dreidimensionale, stehende Elektro-
∆xe ⋅ me ⋅ ∆ve = → ∆xe =
4⋅ p 4 ⋅ p ⋅ me ⋅ ∆ve nenwellen (Y, griech. Buchstabe Psi) mit definiertem Energieinhalt.
Die WellenfunktionY hat keine direkte anschauliche Bedeu-
Die Heisenbergsche Unschärferelation ist nur für subatomare Teil- tung. Dagegen ist das Quadrat der WellenfunktionY 2 ein Maß
chen wie Elektronen von Bedeutung, da für große Massen (m) die für die Wahrscheinlichkeit, mit der sich ein Elektron zu einem
Ortsunschärfe (Dxe ) gegen null geht. bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Bereich aufhält.Y 2
Setzen wir für das Elektron des Wasserstoffatoms im Grund- wird deshalb auch als Wahrscheinlichkeitsdichte bzw. Elektronen-
zustand (n =1) die relevanten Werte ein, und nehmen wir an, dichte bezeichnet. Die Wahrscheinlichkeitsdichte des Elektrons
dass die Elektronengeschwindigkeit mit einer Genauigkeit von wird anschaulich durch die Oberfläche des kleinstmöglichen Volu-
1 % bestimmt wurde, dann ergibt sich für das Elektron eine Orts- mens dargestellt, in dessen Inneren sich das Elektron mit 90 %iger
unschärfe von: Wahrscheinlichkeit aufhält (. Abb. 2.12). Diese Aufenthaltsräume

. Abb. 2.12  Dreidimensionale Gestalt der s-, p-, d-, f-Unterschalen. Elektronen halten sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % in diesen Orbitalen auf
(© general-fmv/Fotolia)
2.6 · Orbitalmodell – Elektronen bewegen sich in Aufenthaltsbereichen
23 2

. Tab. 2.2  Elektronen werden durch vier Quantenzahlen eindeutig charakterisiert

Quantenzahl Bezeichnung Bedeutung Werte Mögliche


Zustände

n Hautquantenzahl Hauptschale, Orbitalgröße heute:1, 2, 3, 4, … n


früher: K, L, M, N, …
l Nebenquantenzahl Geometrische Form des Orbitals 0, 1, 2, 3, , n − 1 n
s, p, d, f, …
m Magnetische Quantenzahl Räumliche Ausrichtung des Orbitals −l, …, 0, … +l 2·l+1
s Spinquantenzahl Drehsinn des Elektrons −½ oder +½ 2

. Tab. 2.3  Orbitale und deren Spezifikation durch die drei Quantenzahlen n, l, m

Hauptquantenzahl Nebenquantenzahl l Bezeichnung der Magnetische Anzahl Anzahl Max. Zahl an


(Hauptschale) (Unterschale) Unterschale Quantenzahl m Orbitale pro Orbitale pro Elektronen pro
n l = 0, … ,n−1 m = −l, …, +l Unterschale Hauptschale Hauptschale
2·l+1 n2 2 · n2

1 0 1s 0 1 1 2
2 0 2s 0 1 4 8
1 2p −1,0,+1 3
3 0 3s 0 1 9 18
1 3p −1,0,+1 3
2 3d −2,−1,0,+1,+2 5
4 0 4s 0 1 16 32
1 4p −1,0,+1 3
2 4d −2,−1,0,+1,+2 5
3 4f −3,−2,−1,0,+1,+2,+3 7

werden als Orbitale bezeichnet. Kam Bohr mit einer einzigen ganzzahlige Werte von 0 bis n − 1 annehmen. Geläufiger ist jedoch
Quantenzahl n für die Elektronenbahnen aus, fordert das Schrö- die Bezeichnung s-Orbital (s = sharp , für l = 0 ), p-Orbital
dinger-Modell drei Quantenzahlen (Hauptquantenzahl n, Neben- (p = principal , für l =1), d-Orbital (d = diffuse, für l = 2), f-Or-
quantenzahl l, magnetische Quantenzahl m), um die einzelnen bital ( f = fundamental, für l = 3). Die Bezeichnungen s, p, d, f
Orbitale beschreiben zu können (. Tab. 2.2 und 2.3). gehen auf Eigenschaften von Spektrallinien in Emissionsspektren
zurück. Eine Schale mit der Hauptquantenzahl n verfügt über n
Unterschalen: 0, 1, 2, … n − 1.
2.6.1 Hauptquantenzahl n

Die Hauptquantenzahl n beschreibt die räumliche Ausdehnung, 2.6.2.1 l = 0, s-Orbitale


Größe eines Orbitals. n nimmt positive ganzzahlige Werte 1, 2, 3, 4 s-Orbitale weisen Kugelsymmetrie auf. Jede Schale enthält ein
etc. an. Natürliche Elemente besetzen im Grundzustand maximal s-Orbital, mit zunehmender Hauptquantenzahl n nimmt die
sieben Schalen mit Elektronen. Der Energieinhalt der Orbitale Größe des s-Orbitals zu. Ein 2s-Orbital ist in etwa viermal so groß
nimmt mit zunehmender Hauptquantenzahl n zu. Je größer die wie ein 1s-Orbital. In einem s-Orbital haben maximal 2 Elektro-
Hauptquantenzahl, desto geringer die Bindung des Elektrons an nen Platz.
den positiv geladenen Atomkern.

2.6.2.2 l = 1, p-Orbitale
2.6.2 Nebenquantenzahl l p-Orbitale haben eine hantelförmige Form. Sie weisen einen Knoten
im Atomkern auf, d. h., dort ist die Elektronendichte null. Jede
Die Nebenquantenzahl l definiert die geometrische Form Schale mit n ³ 2 verfügt über drei p-Orbitale. Mit zunehmender
( .   Abb. 2.12 ) der Orbitale. Die Nebenquantenzahl l kann Hauptquantenzahl n nimmt die Größe der p-Orbitale zu. Die drei
24 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

p-Orbitale richten sich nach den drei Raumachsen aus. Insgesamt


können die drei p-Orbitale bis zu sechs Elektronen aufnehmen.

2 2.6.2.3 l = 2, d-Orbitale
Es gibt in jeder Schale mit n ³ 3 fünf d-Orbitale, die zusammen
mit maximal 10 Elektronen besetzt werden können. Die geomet-
rische Struktur der Orbitale (Kleeblattstruktur) ist komplexer als
die der p-Orbitale.

2.6.2.4 l = 3, f-Orbitale
In den 7 f-Orbitalen jeder Schale mit n ³ 4 können maximal 14
Elektronen Platz finden.

2.6.3 Magnetische Quantenzahl m

Die magnetische Quantenzahl m steht für die räumliche Orien-


tierung der Orbitale. Die magnetische Quantenzahl kann ganz-
zahlige Werte von −l bis +l annehmen. Orbitale könne somit
2 ⋅ l + 1 (. Tab. 2.2) räumliche Orientierungen aufweisen. Bei-
spielsweise kann das p-Orbital (l =1) drei Orientierungen im . Abb. 2.13  Verteilung der drei Elektronen des Lithiumatoms auf Orbitale
unterschiedlicher Energieniveaus
Raum (−1, 0, +1) einnehmen. Die Nebenquantenzahl l = −1
entspricht einer Orientierung des p-Orbitals in x-Achse
(. Abb. 2.12).
2.6.5 Mehrelektronenatome

2.6.4 Spinquantenzahl s Mit der Schrödinger-Gleichung lassen sich quantitativ nur die
Orbitale des Wasserstoffatoms berechnen. Die Lösungen ergeben,
Ein Orbital kann höchstens zwei Elektronen aufnehmen. Aller- dass der Energieinhalt der Wasserstofforbitale einzig und allein
dings müssen diese sich im Spin unterscheiden. von der Hauptquantenzahl n abhängt. Das bedeutet z. B., dass das
Es blieb den Physikern Stern und Gerlach vorbehalten, die s-Orbital und die drei p-Orbitale der 2. Elektronenschale (n = 2 )
Quantelung des Elektronenspins 1921 experimentell nachzu- auf dem gleichen Energieniveau angesiedelt sind.
weisen. Ein Strahl von Wasserstoffatomen (tatsächlich verwen- Qualitativ lassen sich die Lösungen der Schrödinger-Glei-
deten Stern und Gerlach aus praktischen Gründen Silberatome) chung auch auf Mehrelektronensysteme, d. h. auf schwerere
wird durch ein stark inhomogenes Magnetfeld geleitet. Bei aus- Atome als Wasserstoff übertragen. Jedoch führt die elektronische
geschaltetem Magnetfeld wird nur eine Bande auf einem Detek- Abstoßung der Elektronen dazu, dass im Gegensatz zum Wasser-
tionsschirm beobachtet. Schaltet man das Magnetfeld ein, spaltet stoff die Unterschalen unterschiedliche Energieniveaus aufwei-
der Strahl in zwei Banden gleicher Intensität auf. sen (. Abb. 2.13).
Es muss eine Wechselwirkung zwischen dem Magnet- Generell gilt für eine Hauptschale n, dass die Energie der Unter-
feld und den Wasserstoffatomen geben. Was ist die Erklärung schalen mit zunehmender Nebenquantenzahl l zunimmt. d-Orbi-
dafür? Das einzige Elektron des Wasserstoffatoms dreht sich tale weisen einen größeren Energieinhalt auf als p-Orbitale, und
um seine eigene Achse und erzeugt dadurch ein magnetisches diese wiederum einen höheren als s-Orbitale (En,d > En, p > En,s ).
Feld, wodurch sich die einzelnen Wasserstoffatome wie schwa- Die Aufspaltung der Energieniveaus von Orbitalen unter-
che Magnete verhalten. Da im Stern-Gerlach-Versuch zwei schiedlicher Nebenquantenzahlen führt sogar dazu, dass das
Banden gleicher Intensität beobachtet werden, muss es zwei 3d-Orbital ein höheres Energieniveau aufweist als das 4s-Orbi-
Spinzustände des Elektrons geben. Plakativ gesprochen weisen tal, obwohl dieses von Haus aus einer höheren Elektronenschale
50 % der Elektronen eine Rotation im Uhrzeigersinn (s = +½ ) (n = 4 ) angehört (E3,d > E4,s , . Abb. 2.13, . Abb. 3.6).
und die anderen 50 % gegen den Uhrzeigersinn (s = −½) auf.
Somit resultieren zwei Arten von Wasserstoffatomen, deren Mag-
netfelder zwar gleiche Stärke, aber entgegengesetzte Richtung auf- 2.7 Atome – Größe und Masse variieren
weisen. Aufgrund der entgegengesetzten Magnetfelder werden elementabhängig
die beiden Wasserstofftypen im magnetischen Feld aufgespalten.
Insgesamt beträgt für die Elektronenschale n die Gesamtzahl Obwohl in den vorherigen Abschnitten bereits Angaben zur Größe
an Orbitalen n2. Da in einem Orbital prinzipiell zwei Elektronen und Masse von Elementarteilchen und Atomen gemacht wurden,
platziert werden können, kann eine Hauptschale n maximal 2 × n 2 ist es nach all den theoretischen Betrachtungen und Modellen hilf-
Elektronen aufnehmen (letzte Spalte in . Tab. 2.3). reich, diese nochmals kompakt zusammenzufassen.
2.7 · Atome – Größe und Masse variieren elementabhängig
25 2

. Tab. 2.4  Absolute Größen und Massen von Elementarteilchen, Atomen und Molekülen

Absolute Masse [kg] Atomare Masseneinheiten [u] Absolute Größe [m]

Elektron ~9,11 . 10−31 ~1/1836 ~10−19

Nucleonen – Proton, Neutron ~1,67 . 10−27 ~1 ~10−15

Atomkern 1,67 . 10−27–153 . 10−27 1–92 10−15–10−14

Kleinstes Atom – Helium ~ 6, 66 ⋅ 10−27 ~4 ~ 0, 6 ⋅ 10−10

Größtes Atom – Cäsium ~ 2, 21⋅ 10−25 ~133 ~ 6, 0 ⋅ 10−10

Leichtestes Atom – Wasserstoff ~ 1, 67 ⋅ 10−27 ~1 , ⋅ 10−10


~ 11

Schwerstes Atom – Uran ~ 3, 95 ⋅ 10−25 ~238 ~2,8 . 10−10

Riesenmolekül – PG5 ~ 3, 33 ⋅ 10−19 ~200.000.000 ~100 ⋅ 10−10

2.7.1 Größe Element Uran hat 238 Nucleonen im Kern und eine Absolutmasse
von 238 ⋅1, 67 ⋅10−27 kg ≈ 4 ⋅10−25 kg . Siehe auch 7 Exkurs 2.2.
Mit den Annahmen des Bohr-Modells haben wir für das Wasser- Atome gleicher aber auch unterschiedlicher Elemente können
stoffatom einen Radius von 52,9 pm (1 pm = 10−12m) errechnet sich durch chemische Bindung zu Molekülen, den kleinsten Ein-
(7 Abschn. A.1). Noch kleiner ist nur das Heliumatom ( 42He, Z = 2) heiten chemischer Verbindungen, verknüpfen (7 Kap. 4). Eines
mit einem Radius von lediglich 31 pm. Die zwei Protonen (Z = 2) der schwersten und größten Moleküle, das Chemiker je gezielt
im Kern des Heliumatoms haben eine stärkere Anziehungskraft synthetisiert haben, ist das sogenannte Polymer der 5. Generation
auf die Elektronen in der 1. Schale (n =1) als das alleinige Proton (PG5). Das Polymer besteht aus über 10.000 Monomereinheiten
im Kern des Wasserstoffatoms. Somit kreisen die Elektronen des (7 Abschn. 21.2), die durch Polymerisation zu dem Riesenmole-
Heliumatoms in geringerer Distanz um den Atomkern als im kül verknüpft wurden. Der Durchmesser des hochverzweigten
Wasserstoffatom. Moleküls beträgt 10 nm bei einer Masse äquivalent zu 200 Mio.
Nach dem Schrödinger-Modell lassen sich Elektronen nicht Wasserstoffatomen.
exakt lokalisieren, sondern müssen als „verschmierte“ Elektronen-
wolke verstanden werden. Die Orbitale (. Abb. 2.12) geben den
Aufenthalt von Elektronen nur mit 90 %iger Wahrscheinlichkeit 2.7.3 Form von Atomen
wieder. Folglich haben Atome keine klar abgegrenzte Form. Die
Größe von Atomen wird deshalb durch Abstandsmessung zweier Im freien Zustand weisen Atome kugelförmige Gestalt auf. Wirkt
gleicher miteinander verbundener Atome ermittelt. Die Hälfte des dagegen ein elektrisches Feld ein, kann es zu Abweichungen von
Abstands entspricht dann dem Atomradius. Eines der größten der Kugelgestalt kommen. So hat man festgestellt, dass das stark
Atome ist Cäsium mit einem Radius von 298 pm. unsymmetrische elektrische Feld der Eisenatome in Pyritkristallen
Da Licht ein Wellenlängenspektrum von 400–700  nm (. Abb. 2.14) zur ellipsoiden Verzerrung der Schwefelatome führt.
(. Abb. 2.4) aufweist, also um den Faktor 1000 größer ist als Atome,
können Atome nicht mit einem Lichtmikroskop beobachtet werden.
Um ein Gefühl für die Größe von Atomen zu bekommen, dient der
Vergleich mit dem menschlichen Haar. Es hat eine Dicke von ca.
0,1 mm, was dem Durchmesser von 1 Mio. Atomen entspricht.

2.7.2 Masse

Wie bereits Rutherford festgestellt hat, ist nahezu sämtli-


che Masse auf den relativ kleinen Atomkern konzentriert
(. Tab. 2.4). Die Elektronenschale mit den Elektronen trägt nur
0,02 % zur Gesamtmasse bei, kann also vernachlässigt werden
(7 Abschn. 2.3, .  Tab. 2.1). Die Kerne bestehen aus Neutronen
und Protonen, die in erster Näherung die gleiche Masse von
1, 67 ⋅10−27 kg bzw. eine atomare Masseneinheit u aufweisen. Das
Wasserstoffatom als leichtestes Atom verfügt über nur ein einziges
Proton im Kern und hat damit eine absolute Masse von lediglich . Abb. 2.14  Pyrit, Katzengold (FeS2) weist stark deformierte
1, 67 ⋅10−27 kg (≈ 1 u ). Das schwerste natürlich vorkommende Schwefelatome auf (© Jonnysek/Fotolia)
26 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

Exkurs 2.2

Der König und der Schachspieler – Goldatome als Ausweg aus dem Dilemma
König Sheram wollte Dahor für die Erfindung Welch eine Blamage. Wie hätte sich König Anzahl = 1 + 2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 +
2 des Schachspiels fürstlich belohnen und Sheram aus dem Dilemma befreien können? Er 256 + … = 264 – 1 = 18.446.744.073.709.551.615
gestattete ihm einen Wunsch. Dahor äußerte hätte z. B. Dahor anbieten können, dass er statt Goldatome
ein scheinbar bescheidenes Ansinnen. Er Weizenkörner Goldatome auf das Schachbrett Welcher Masse würde diese immense Anzahl
wünschte sich auf dem ersten Feld des legt. Auf das erste Feld ein Goldatom, auf das an Goldatomen entsprechen? Gold hat 197
Schachbretts ein Weizenkorn, auf dem zweiten zweite Feld zwei Goldatome, auf das dritte Nucleonen (Neutronen und Protonen) im Kern
Feld zwei Körner, auf dem dritten Feld vier Feld vier Goldatome und bei jedem weiteren und somit eine absolute Masse von. 197·1,67
Körner, auf dem vierten Feld acht Körner, usw. Feld die jeweils doppelte Anzahl an Atomen · 10−27 kg ≈3,29 · 10−25 kg. Somit haben die
König Sheram lachte und glaubte, diesen im Vergleich zum vorherigen Feld. Gold ist ja Goldatome auf dem Schachbrett eine Masse
Wunsch leicht erfüllen zu können. Aber bereits schließlich wertvoller als Weizen, vielleicht von 18.446.744.073.709.551.615 · 3,29 · 10−25 kg
am nächsten Tag erklärte ihm sein Buchhalter, hätte sich Dahor darauf eingelassen. Aber wie = 0,000.006.07 kg ≡ 6,07 mg
dass es im ganzen indischen Reich nicht so viel viel Gold hätte Dahor dann wirklich erhalten? 6,07 mg Gold hätte König Sheram problemlos
Weizen gäbe, um den Wunsch Dahors erfüllen Wir müssen zuerst ausrechnen, wie viel aufbringen können, die Weizenmenge von ca.
zu können. Goldatome auf dem Schachbrett abzulegen sind: 900 Mrd. Tonnen dagegen nie.

2.8 Isotope – Atome eines Elements mit Die relative Atommasse von Chlor ist die Summe der verschie-
unterschiedlicher Neutronenzahl denen Isotopenmassen, unter Berücksichtigung ihrer relativen
Anteile. Somit ergibt sich für Chlor eine relative Atommasse von:
Wir haben in 7 Abschn. 2.5.5 die Schreibweise A Z E für einen defi-
nierten Atomkern, ein Nuclid kennengelernt. Dabei steht Z für 0, 7577 ⋅ 35 + 0, 2423 ⋅ 37 = 35, 485
die Anzahl der Protonen im Atomkern. Die Massenzahl (A) ent-
spricht der Summe an Neutronen (N) und Protonen (Z) im Kern was sehr nahe an die exakte relative Atommasse von 35,453 heran-
(A = Z + N ). reicht. Die Abweichung um 0,03 nach oben rührt von der Nicht-
A, Z und N sind ganze Zahlen, schließlich können ja nur ganze berücksichtigung des Massendefektes her, der entsteht, wenn sich
Protonen und Neutronen im Kern vorhanden sein. Nucleonen zu einem Atomkern verschmelzen (7 Abschn. 15.4).
Ein Blick ins Periodensystem der Elemente zeigt, dass Selbst vom leichtesten Element Wasserstoff gibt es drei natür-
im Unterschied zu Massenzahlen relative Atommassen lich vorkommende Isotope. Das häufigste Isotop hat ein Proton
(. Abschn. 5.1.3), also das Verhältnis der Masse eines Atoms zur (Z =1) aber kein Neutron (N = 0 ) im Kern, sodass die Massen-
atomaren Masseneinheit (u), nie ganzzahlig, sondern stets gebro- zahl (A) 1 beträgt. Es wird auch als Protium (griech.: das Erste)
chenzahlig sind. Beispielsweise hat Wasserstoff eine relative Atom- bezeichnet. Ungefähr jedes 10.000ste Wasserstoffatom – auch Deu-
masse von 1,008, Kohlenstoff von 12,011 und Stickstoff von 14,067. terium (griech.: das Zweite) genannt – hat zusätzlich ein Neutron
Dies hat zahlreiche Gründe. Ein Grund dafür ist, dass Neu- im Kern (N =1), sodass sich eine Massenzahl von 2 ergibt. Das
tronen (1,009 u) und Protonen (1,007 u) nicht gleich schwer dritte Isotop des Wasserstoffs, Tritium 13H, kommt in der Natur
(. Tab. 2.1) und zudem etwas schwerer sind als eine atomare Mas- nur in winzigsten Spuren vor. Tritium hat zwei Neutronen (N = 2)
seneinheit (u). Es gibt jedoch noch einen weiteren Grund. Atome und ein Proton (Z =1) im Kern (. Abb. 2.15).
desselben Elements haben zwar stets die gleiche Protonenzahl (Z), Die einzelnen Isotope verhalten sich chemisch gesehen
können aber unterschiedliche Neutronenzahlen (N) und somit praktisch gleich, da sie ja die gleiche Ordnungszahl aufweisen,
auch unterschiedliche Massenzahlen (A) aufweisen. Die verschie- können sich aber in physikalischen Parametern wie Dichte, Sie-
denen Varianten von Atomen eines Elements mit unterschiedli- depunkt, Molekülspektren, etc. erheblich unterscheiden. Früher
cher Neutronenzahl nennt man Isotope (. Abb. 2.15). wurde davon ausgegangen, dass Isotopenverteilungen weltweit
Der Begriff Isotop (iso, griech. für gleich und topos, griech. identisch sind. Mittlerweile hat man durch moderne Analytik
für Stelle, Platz, Ort) wurde erstmalig von Frederick Soddy (eng-
lischer Chemiker, 1877–1956, Nobelpreis 1921) gebraucht und
besagt, dass Isotope eines Elements die gleiche Protonenzahl (Z)
aufweisen und deshalb am gleichen Platz im Periodensystem zu
finden sind.
Betrachten wir das Element Chlor. In der Natur kommt Chlor
in zwei Isotopen vor:

35Cl → 17 Protonen + 18 Neutronen


75, 77 % Isotop 17

37Cl → 17 Protonen + 20 Neutronen


24, 23 % Isotop 17
. Abb. 2.15  Die drei Isotope des Elements Wasserstoff
2.9 · Radioaktivität – Atomkerne zerfallen spontan
27 2
festgestellt, dass Isotopenverhältnisse leicht schwanken können. 1,00784 bis 1,00811 variieren, was auch als H [1,00784, 1,00811]
Diese Schwankungen können ausreichen, um die geographische geschrieben wird. Im chemischen Alltag reicht es vollkommen aus,
Herkunft von Produkten über das Isotopenverhältnis zu bestim- wenn mit dem gerundeten Wert 1,008 gerechnet wird.
men. So kann beispielsweise die relative Atommasse von Wasser- Siehe auch 7 Exkurs 2.3 zur Bedeutung verschiedener
stoff abhängig vom Protium-Deuterium-Verhältnis im Intervall Uranisotope.

Exkurs 2.3

Isotope, Zentrifugen, Weltpolitik


Isotope sind nicht nur von akademischem Dazu muss man wissen, dass Natururan aus den nächsten Gaszentrifuge weiter angereichert.
Isotopen 235 238
Interesse, sondern haben große Bedeutung bis 92U = U-235 (0,7 %) und 92U = U-238 Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis die
hinein in die aktuelle Weltpolitik. So war am (99,3 %) besteht. Da nur U-235 eine gewünschte Konzentration an 235 92UF6 erreicht
30.08.2012 in der Zeit Online folgende dpa- Kernspaltungs-Kettenreaktion eingeht, muss für ist.
Meldung zu lesen: die Verwendung in Atomreaktoren das Isotop Iran gibt offiziell zu, dass es Uran für

» Der Iran hat nach Angaben der


U-235 von 0,7 auf 4 % und für Atombomben
sogar auf über 90 % angereichert werden.
die friedliche Nutzung der Kernenergie
auf 5 % anreichert. Iran lässt allerdings
Vereinten Nationen die Zahl
Die Anreicherung erfolgt im sogenannten seine Atomanlagen nicht durch die bei
seiner Uran-Zentrifugen in einem
Gaszentrifugenverfahren. der UNO angehängte Internationale
unterirdischen Atomkomplex
Dazu führt man Uranmineral letztendlich in Atomenergieorganisation IAEO (engl.
mehr als verdoppelt. In der stark
gasförmiges Uranhexafluorid (99,3 % 238 92UF6 International Atomic Energy Agency, IAEA)
befestigten Fordo-Anlage sei die Zahl
und 0,7 % 235 UF
92 6 ) über und speist das Gas überwachen. Entsprechende UN-Beschlüsse
der entsprechenden Maschinen seit
in eine senkrecht stehende, mit 70.000 werden vom Iran nicht akzeptiert und IAEO-
Mai von 1.064 auf 2.140 gestiegen,
Umdrehungen pro Minute rotierende Kontrolleure nicht ins Land gelassen. Deshalb
teilte die Internationale Atomener-
Zentrifuge von 2 m Höhe und ca. 40 cm wird vom Ausland vermutet, dass der Iran die
gie-Agentur (IAEA) mit. Außerdem
Durchmesser ein. Aufgrund der extrem Anreicherung nicht nur bis 5 %, sondern über
habe die Islamische Republik seit 2010
hohen Zentrifugalkräfte reichert sich das 90 % durchführt, um bombenfähiges 235 92U zu
189 Kilogramm höher angereichertes
schwerere 23892UF6 an der Zentrifugenwand an, gewinnen.
Uran hergestellt. Im Mai habe die
während das um ca. 1 % leichtere 23592UF6 sich Schnell umlaufende Gaszentrifugen können
Menge noch 145 Kilogramm betragen.
im Kernbereich nahe der Rotationsachse der weltweit nur von wenigen Firmen hergestellt
Fordo liegt in einem Berg und ist
Zentrifuge anreichert. Da die Anreicherung werden. Nur beste Stahllegierungen oder
damit stärker vor einem Militärschlag
aufgrund der geringen Massendifferenz gering Kohlefasercompounds halten den extremen
geschützt.
ist, werden Hunderte von Gaszentrifugen zu Belastungen stand. Es ist verboten, solche
Was haben Uranzentrifugen und angereichertes Kaskaden in Serie geschaltet. Das mit 235
92U Zentrifugen in Risikoländer zu exportieren.
Uran mit Isotopen und der Weltpolitik zu angereicherte Gas des Kernbereichs der Trotzdem gerät solche Ausrüstung über
tun? ersten Zentrifuge wird abgesaugt und in der dubiose Zwischenhändler dorthin.

2.9 Radioaktivität – Atomkerne zerfallen resultierenden Atomkerne meist selbst wieder radioaktiv sind,
spontan setzt sich der radioaktive Zerfall solange fort, bis sich ein stabi-
ler Atomkern gebildet hat. Dieses Phänomen bezeichnet man als
1896 machte der französische Physiker Antoine Henri Becquerel radioaktive Zerfallsreihe.
(1852–1908) eine merkwürdige Entdeckung. Uranerz schwärzte in Pierre Curie wies mit Ablenkungsversuchen im Magnetfeld
einer geschlossenen, dunklen Schublade darin ebenfalls gelagerte nach, dass radioaktive Strahlung aus mehreren Komponenten
Fotoplatten. Diese unsichtbare und energiereiche Strahlung war besteht, die später dann als α, β- und γ-Strahlung identifiziert
ein direkter Beleg für die Instabilität von Atomkernen. Marie Curie wurden (. Abb. 2.16). Der Energieinhalt der freigesetzten Strah-
(polnische Physikerin, 1867–1934, Nobelpreis 1903 und 1911) und lung ist um den Faktor 1000 größer als die bei einer chemischen
Pierre Curie (französischer Physiker, 1859–1906, Nobelpreis 1903) Reaktion freigesetzte Reaktionsenergie.
gelang es schließlich, aus dem Uranerz die stark radioaktiven Ele-
mente Polonium und Radium zu isolieren. Marie Curie prägte
auch den Begriff Radioaktivität (radiare, lat. für strahlen). 2.9.2 α-Strahlung

α-Strahlung besteht aus zwei Protonen (Z = 2) und zwei Neutro-


2.9.1 Radioaktivität – Was ist das? nen (N = 2), oder anders ausgedrückt aus zweifach positiv gelade-
nen Heliumkernen (7 Abschn. 12.8). In der Luft hat sie eine Reich-
Unter Radioaktivität versteht man die Eigenschaft von Atomen wie weite von 8 cm. α-Strahlung kann bereits mit einem Blatt Papier
Uran, ohne äußere Einwirkung spontan zu zerfallen. Der Zerfall (. Abb. 2.18) abgeschirmt werden. α-Zerfall tritt insbesondere bei
erfolgt unter Emission energiereicher Strahlung. Diese Strahlung Kernen mit sehr hoher Protonenzahl wie Uran auf. Ein Beispiel
entspringt direkt aus dem Atomkern und ist somit unabhängig für α-Strahler ist das Nuclid 238
92 U . Uran-238 zerfällt unter Abgabe
von der chemischen Bindung des radioaktiven Elements. Da die eines Heliumkerns (α-Strahlung) in Thorium-234.
28 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

238U α −Zerfall . Tab. 2.5  Abnahme der Aktivität der radioaktiven Strahlung mit
→ 234 90 Th + 2α
4
92
der Zeit

2 Das α-Teilchen wird aus dem Urankern mit einer Geschwindig- T 0 1 · tH 2 · tH 3 · tH 4 · tH 5 · tH


keit von 20.000 km/s emittiert. A(t) (%) 100 50 25 12,5 6,25 3,125

2.9.3 β-Strahlung
zerfällt bzw. in der die Aktivität der Strahlung um die Hälfte
β-Strahlung besteht wie α-Strahlung aus Teilchen. Bei der abnimmt. Die Halbwertszeit ist elementspezifisch und kann von
Umwandlung eines Neutrons in ein Proton werden aus dem Kern – einigen Mikrosekunden bis zu 1014 Jahren betragen. Beispiels-
nicht aus der Elektronenhülle – Elektronen mit einer Geschwin- weise beträgt die Halbwertszeit für den Zerfall des in der Natur
digkeit von 90 % der Lichtgeschwindigkeit (ca. 270.000 km/s) her- vorkommenden C-14 Nuclids 5730 Jahre.
ausgeschleudert. In Luft verfügen diese Elektronen eine Reich- Die Einheit Becquerel (Bq) entspricht dem Zerfall eines Atom-
weite von einem Meter. β-Strahlung lässt sich mit einem 4 mm kerns pro Sekunde. D. h. eine Aktivität von 100 Bq besagt, dass
dicken Aluminiumblech abschirmen (. Abb. 2.18). pro Sekunde 100 Atomkerne zerfallen. Übrigens weist der Mensch
eine Eigenradioaktivität von ca. 9000 Bq auf.
β−Zerfall
14C
6  → 147 N + −01e Misst man die Aktivität (A) der radioaktiven Strahlung in
Abhängigkeit der Zeit A(t), und normiert die Strahlung zum Zeit-
β-Zerfall erfolgt, wenn Kerne wie C-14 über einen relativen Neu- punkt null (t = 0) auf 100 %, so ergibt sich die Abklingkurve in
tronenüberschuss verfügen. So weist das Isotop C-14 zwei Neut- . Tab. 2.5 und . Abb. 2.17.
ronen mehr auf als das in der Natur zu 99 % vorkommende stabile Das bedeutet, am Ende jeder Halbwertszeit beträgt die Aktivi-
Kohlenstoffnuclid C-12. Durch β-Zerfall stabilisiert sich das labile tät nur noch die Hälfte wie zu Beginn der Halbwertszeit.
C-14 zu stabilem N-14. Für den Kurvenverlauf der . Abb. 2.17 gilt (hier ohne Herlei-
tung) folgender mathematischer Zusammenhang:

2.9.4 γ-Strahlung t
 1 t
A(t) = A0 ⋅   H
 2
γ-Strahlung ist im Unterschied zu α- und β-Strahlung keine Kor-
puskularstrahlung, sondern eine energiereiche elektromagneti- Mit:
sche Strahlung von hoher Durchdringungskraft. Eine Abschir- A(t): Aktivität zum Zeitpunkt t, Bq
mung ist nur mit meterdicken Betonwänden oder dicken Blei- A0: Aktivität zum Zeitpunkt t = 0, Bq
platten möglich. γ-Strahlung ist meist eine Begleiterscheinung t: verstrichene Zeit, a
des α- und β-Zerfalls von Atomkernen und breitet sich mit Licht- tH: Halbwertszeit des Radionuclids, a
geschwindigkeit aus. Im Unterschied zur α- und β-Strahlung
wird γ-Strahlung nicht von magnetischen Feldern abgelenkt Diese Gleichung ermöglicht beispielsweise die Altersbestim-
(. Abb. 2.16). mung organischer Substanzen mit der Radiokarbonmethode
(7 Exkurs 2.4).

2.9.5 Halbwertszeit (tH)

Die Halbwertszeit tH eines radioaktiven Elements beschreibt die


Zeitspanne, in welcher die Hälfte der radioaktiven Atomkerne

. Abb. 2.17  Radioaktiver Zerfall: pro Halbwertszeit zerfallen 50 % der


. Abb. 2.16  Verhalten radioaktiver Strahlung im Magnetfeld Kerne
2.9 · Radioaktivität – Atomkerne zerfallen spontan
29 2
Exkurs 2.4

„Ötzi“ und die Radiokarbonmethode t =5730 a


14 C H 14N + 0 e
1991 legte ein abschmelzender Gletscher am (1,11 %) und C-14 (0,000.000.000.1 %). Das 6 → 7 −1
Tisenjoch in den Ötztaler Alpen einen Toten Isotopenverhältnis C-12 zu C-13 zu C-14 ist in Je länger „Ötzi“ im Eis lag, umso geringer
frei. Der Zustand der Leiche und dessen Kleider erster Näherung seit hunderttausenden Jahren wurde dessen Restaktivität A(t) an C-14.
ließen darauf schließen, dass die Leiche schon konstant. Alle drei Kohlenstoffisotope reagieren Für „Ötzi“ wurde eine Restaktivität von
seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, mit Luftsauerstoff (O2) zu Kohlenstoffdioxid 53 % ermittelt. Jetzt muss nur noch obige
im Eis gelegen haben musste. Zur konkreten (CO2), das durch Fotosynthese von Pflanzen Gleichung nach t aufgelöst oder der Wert
Altersbestimmung setzte man die 1941 und über die Nahrungskette letztendlich in . Abb. 2.17 eingetragen werden, dann
von dem amerikanischen Chemiker und auch vom Menschen aufgenommen wird. kann der Todeszeitpunkt „Ötzi“ berechnet
Geophysiker Willard F. Libby (Nobelpreis 1960) Durch Nahrungsaufnahme, Ausatmen, etc. werden:
entwickelte Radiokarbon- oder Kohlenstoff-14- stellt sich eine für das Lebewesen spezifische
Methode (C-14) ein. Gleichgewichtskonzentration an radioaktivem  A(t )   
ln   ln  53 % 
Die hauptsächlich von der Sonne stammende Kohlenstoffisotop C-14 ein. Die Konzentration  A0  100 % 
t= ⋅ tH = ⋅ 5730 a = 5248 a
kosmische Strahlung erzeugt in der obersten
Atmosphärenschicht Neutronen, die durch
C-14 für den lebenden menschlichen Körper
(A0) ist bekannt. Sobald ein Lebewesen
ln 1()2
()
ln 1
2
Kollision mit dem Stickstoffnuclid N-14 das (Mensch, Tier, Pflanze) stirbt, nimmt es kein Das bedeutet, dass „Ötzi“ vor ca. 5250
Kohlenstoffisotop C-14 generieren. „frisches“ C-14 mehr auf, sodass deren C-14- Jahren, unter Berücksichtigung der
14N + 1 n 14 C + 1p Konzentration mit der Zeit abnimmt, da ja das Methodengenauigkeit etwa 3235 ± 100 Jahre
7 0 → 6 1
Nuclid C-14 mit einer Halbwertszeit von ca. vor Christi verstorben ist.
Somit existieren in der Atmosphäre die drei 5730 Jahren (tH = 5730 a) zerfällt.
Kohlenstoffisotope C-12 (98,89 %), C-13

440,3 mSv durch kosmische Höhenstrahlung,


440,3 mSv durch Erdstrahlung,
440,4 mSv durch Nahrungsaufnahme.

Die Belastung durch den Fallout der Atombombenversuche,


die bis in die 1960er Jahre in der Erdatmosphäre durchgeführt
wurden, und den Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 ist zwar
nachweisbar, beträgt in Deutschland aber weniger als 0,02 mSv
jährlich. Übrigens: Ein Raucher, der regelmäßig 20 Zigaretten pro
. Abb. 2.18  Abschirmung von α-, β-, γ-Strahlung mit Papierblatt, Tag raucht, setzt sich einer zusätzlichen Strahlungsbelastung von
Aluminiumblech bzw. Betonwand 9 mSv pro Jahr aus.
Es gibt Regionen in Brasilien mit einer Strahlungsdosis bis zu
200 mSv pro Jahr. Erste Krankheitssymptome im Blutbild zeigen
sich bei einer einmaligen Ganzkörperbestrahlung von 300 mSv.
2.9.6 Physiologische Wirkung radioaktiver Bei einer einmaligen Dosis von 1000 mSv treten vorübergehend
Strahlung Haarausfall und Übelkeit auf. Ab einer einmaligen Dosis von ca.
6000 mSv tritt ohne medizinische Behandlung der Tod ein. Die
Die zerstörerische Wirkung von radioaktiver Strahlung kann ent- hohe Strahlenbelastung führt zu einer starken Temperaturerhö-
weder durch äußere Einwirkung auf den menschlichen Körper hung des Körpers, wodurch Zellen irreversibel zerstört werden.
oder im Körperinneren durch Aufnahme (Inkorporation) von Der Unterschied zwischen externer und interner Strahlenex-
radioaktiven Stoffen über die Nahrung oder Atemluft erfolgen. position wird am Nuclid Polonium-210 mit einer Halbwertszeit
α-, β-, γ-Strahlung haben unterschiedlich starke biologische von 20 Wochen deutlich. Polonium-210 ist ein α-­Strahler, der von
Wirkung, die auch noch von Organ zu Organ unterschiedlich ist. außen keine gesundheitsschädliche Wirkung auf den Menschen
Als Maß für die biologische Wirkung, das all diese Effekte berück- ausübt, da α-Strahlung in Luft nur eine Reichweite von wenigen
sichtigt, wird das Sievert (Sv) verwendet. Zentimetern aufweist und zusätzlich bereits von der äußersten
Radioaktivität gibt es seit der Entstehung der Erde. Somit hat Hautschicht abgeschirmt wird. Ganz anders, wenn Polonium-210
sich der Mensch an eine Grundstrahlung angepasst. Die Bevöl- durch Nahrungsaufnahme in den Körper gelangt. Die harte
kerung der Bundesrepublik Deutschland ist einer durchschnitt- α-Strahlung führt zur Zerstörung roter Blutzellen, sodass nach
lichen jährlichen Strahlung von ca. 4 Tausendstel Sievert (4 mSv) wenigen Tagen der Tod eintritt. Traurige Berühmtheit erlangte der
ausgesetzt. Die Hauptkomponenten sind: Fall Alexander Litwinenko, der 2006 unter dubiosen Umständen
441,8 mSv durch Röntgendiagnostik, durch Zugabe von Polonium-210 in den Tee strahlenkrank wurde
441,1 mSv durch Radongas (natürlichen Ursprungs), und nach wenigen Tagen verstarb.
30 Kapitel 2 · Atome – massiver Kern umgeben von einer mehrschaligen Elektronenhülle

2.10 Lernkontrolle Übung 9


Beschreiben Sie α-, β- und γ-Strahlung! Wie kann man sich
gegen die einzelnen Strahlungsarten schützen? Ein Präparat
2 Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: strahlt radioaktiv. Die Strahlung kann nicht mit Papier,
Atom, Proton, Protonenzahl, Nucleonenzahl, Elektron, jedoch mit einem dünnen Blech abgeschirmt werden. Um
Neutron, Massenzahl, Bohr-Atommodell, Bohr-Postula- welche Strahlung handelt es sich?
te, Wasserstoff-Elektronenübergänge, Hauptquanten-
zahl, Nebenquantenzahl, magnetische Quantenzahl, Übung 10
Isotop, Radioaktivität, α-, β-, γ-Strahlung, Halbwertszeit, Was versteht man unter Halbwertszeit? Wie viel Prozent an
Radiokarbonmethode. radioaktiven Nucliden sind nach vier Halbwertszeiten noch
vorhanden?

Übung 11
? Verständnisfragen Das Plutoniumisotop Pu-229 hat eine Halbwertszeit von
Übung 1 90 s. Mit welcher Wahrscheinlichkeit zerfällt ein Pu-229 Kern
Erklären Sie die Begriffe Element, Atom, Isotop, Nuclid. in 90 s? Falls der Kern in diesem Zeitraum nicht zerfällt, mit
welcher Wahrscheinlichkeit zerfällt er in den nächsten 90 s.
Übung 2 Was entsteht als erstes Zerfallsprodukt, wenn Pu-229 einen
Ein Mann wiegt 100 kg. Welchen Radius hätte eine Kugel, α-Zerfall erleidet?
wenn man alle in ihm enthaltenen Atomkerne dicht packen
könnte? Annahmen: Dichte Mensch ca. 1 kg/l, Atomkern-
durchmesser = 10−14 m, Atomdurchmesser = 10−10 m.

Übung 3
Beschreiben Sie das Bohrsche Atommodell.
Erläutern Sie die Bohrschen Postulate.

Übung 4
Vervollständigen Sie die Tabelle, benutzen Sie dazu ein
Periodensystem der Elemente.

Ele- Proto- Neut- Mas- Elekt- La-


ment- nen- ronen- sen- ronen- dung
symbol zahl Z zahl N zahl A zahl
Fe2+ 26 30 56 24 2+
14 28 4+
12 23 0
3 7 2
22 18 0
235 86 6+

Übung 5
In der Natur gibt es drei stabile Magnesiumisotope: Mg-24
mit 79 %, Mg-25 mit 10 % und Mg-26 mit 11 % Häufigkeit.
Berechnen Sie die relative Atommasse für Magnesium.

Übung 6
Es gibt zwei stabile Thalliumisotope, Tl-203 und Tl-205. Die
relative Atommasse von Thallium beträgt 204,4. Berechnen
Sie die Häufigkeiten der Isotope Tl-203 und Tl-205.

Übung 7
Was versteht man unter einem Orbital? Durch welche drei
Quantenzahlen ist ein Orbital definiert und was sagen die
einzelnen Quantenzahlen aus?

Übung 8
Was ist Radioaktivität?
31 3

Das Periodensystem – Anordnung


der Elemente nach drei
Ordnungskriterien

3.1 Dmitrij Mendelejew – Vater des modernen Periodensystems – 32

3.2 Ordnungszahl, Periodenzahl, Gruppenzahl – die Ordnungskriterien


des PSE – 33
3.2.1 Ordnungszahl – 33
3.2.2 Periodenzahl – 33
3.2.3 Hauptgruppenzahl – 33
3.2.4 Nebengruppenzahl – 34
3.2.5 Lanthanoide, Actinoide – 34
3.2.6 Metalle, Halbmetalle, Nichtmetalle – 34

3.3 Elektronenhülle – Orbitale werden sukzessive mit Elektronen


aufgefüllt? – 34
3.3.1 Wasserstoff und Helium – 37
3.3.2 Valenzorbitale – 37

3.4 Periodische Verläufe im PSE – Atomradius, Ionisierungsenergie,


Elektronegativität – 37
3.4.1 Atomradius – 37
3.4.2 Ionisierungsenergie – 38
3.4.3 Elektronegativität – 40

3.5 Lernkontrolle – 40

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_3
32 Kapitel 3 · Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien

3.1 Dmitrij Mendelejew – Vater des modernen


Periodensystems

Mitte des 19. Jahrhunderts gab es zwar die Theorie von Atomen als
kleinste unteilbare Einheiten der Elemente, aber keine konkreten
3 Vorstellungen über die Struktur dieser Teilchen. Von den 92 natür-
lich vorkommenden Elementen kannte man lediglich 60; sämtli-
che Edelgase waren noch unentdeckt. Es war bereits damals klar,
dass die Atome unterschiedlicher Elemente verschiedene Massen
aufweisen. Erst die Festlegung der relativen Atommassen auf dem
Karlsruher Kongress 1860, dem ersten internationalen Sympo-
sium für moderne Chemie, brachte den Durchbruch in den Bemü-
hungen, Ordnung und Regelmäßigkeiten zwischen den Elemen-
ten herzustellen.
Dmitrij Mendelejew (1834–1907, . Abb. 3.1), führender rus-
sischer Chemiker seiner Zeit aus St. Petersburg, veröffentlichte
1869 als Erster eine Elemententafel (. Abb. 3.2), dessen Grund-
struktur sich noch im modernen Periodensystem der Elemente
(PSE) wiederfindet. Er teilte die damals bekannten 63 Elemente
nach aufsteigender Atommasse und gemäß ihren periodischen
chemischen Eigenschaften in acht vertikale Gruppen ein. Dabei
verglich er die Kristallform analoger Verbindungen und das che-
mische Reaktionsverhalten der Elemente mit Wasserstoff und . Abb. 3.1  Dmitrij Mendelejew, russischer Chemiker, fotografiert 1897 (©
Sauerstoff. Mendelejew war so von seinem System überzeugt, Serge Lachinov – Dimitrij Mendelejeev, https://commons.wikimedia.org/wiki/
dass er Lücken für die noch zu entdeckenden Elemente Ger- File:DIMendeleevCab.jpg)
manium, Gallium und Scandium offen ließ. Er prognostizierte
sogar die Eigenschaften der fehlenden Elemente mit überra- der Prognose von Mendelejew. Spätestens zu diesem Zeitpunkt
schender Genauigkeit. Beispielsweise sagte er für Germanium hatten es Mendelejew und sein Periodensystem der Elemente
– er nannte es Eka-Silicium – eine relative Atommasse von 72 zu internationalem Ruhm und Anerkennung geschafft. Men-
und eine Dichte von 5,5 g/cm³ voraus. Dem deutschen Chemi- delejews PSE wies aber noch Schwächen auf. So wurden bei-
ker Clemens Winkler war es 1884 vorbehalten, Germanium zu spielsweise in der 1. Gruppe Kupfer, Silber und Gold trotz stark
isolieren. Die experimentellen Kenndaten relative Atommasse unterschiedlicher Eigenschaften den Elementen Lithium und
72,3 und Dichte 5,3 g/cm³ waren nahezu deckungsgleich mit Natrium zugeordnet. Für die Edelgase, die man 1869 noch nicht

. Abb. 3.2  Periodensystem von Dmitrij Mendelejew 1871 (aus: Annalen der Chemie und Pharmacie, VIII. Supplementband 1871, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Periodensystem_Mendelejews.jpg)
3.2 · Ordnungszahl, Periodenzahl, Gruppenzahl – die Ordnungskriterien des PSE
33 3
kannte, gab es überhaupt keine sinnvolle Zuordnung. Außerdem über das Element bzw. alle Atome eines Elementes verfügen über
konnte die strenge Anordnung in Achterreihen mit der Entde- die gleiche Protonenzahl.
ckung neuer Elemente nicht aufrechterhalten werden.
Den Brückenschlag von Mendelejews PSE zum modernen
Periodensystem schaffte der geniale englische Physiker Henry 3.2.2 Periodenzahl
Moseley (1887–1915). Er konnte durch Röntgenspektroskopie
an den einzelnen Elementen zeigen, dass das oberste Ordnungs- Das Bohrsche Atommodell (7 Abschn. 2.4) fordert, dass sich Elek-
kriterium für die Elemente im PSE nicht wie Mendelejew annahm tronen auf unterschiedlichen diskreten Bahnen, den sog. Schalen,
die relative Atommasse, sondern die Anzahl der Protonen im Kern die durch die Hauptquantenzahl n spezifiziert werden, um den
(Z) ist. Deshalb wird die Protonenzahl (Z) auch als Ordnungszahl Atomkern bewegen.
bezeichnet. Moseleys Forschungsresultate deckten noch einige Die horizontale Anordnung von Elementen im PSE wird als
weiße Flecken im PSE (z. B. Z = 72, Hafnium) auf und zeigten, Periode bezeichnet. Die erste Periode enthält lediglich die zwei
dass die von Mendelejew benachbart eingereihten Atome Ni und Elemente Wasserstoff und Helium. Die zweite Periode besteht
Co ihre Plätze tauschen mussten. Die richtige Reihenfolge ist somit bereits aus acht Elementen (Lithium bis Neon) und die sechste
Co (Z = 27) vor Ni (Z = 28) . Periode aus 32 Elementen (Cäsium bis Radon). Warum die einzel-
nen Perioden unterschiedliche Anzahl von Elementen aufweisen,
werden wir im 7 Abschn. 3.3 verstehen.
3.2 Ordnungszahl, Periodenzahl, Die Periodenzahl des PSE entspricht der Hauptquantenzahl
Gruppenzahl – die Ordnungskriterien n des Bohrschen Atommodells. Die Periodenzahl gibt Auskunft
des PSE darüber, wie viele Schalen mit Elektronen besetzt sind, und welche
Schale die Außenelektronen (Valenzelektronen) trägt. Beispiels-
Um die Systematik des modernen Periodensystems (. Abb. 3.3) weise befindet sich Iod (Z = 53) in der 5. Periode, somit befinden
verstehen zu können, sind die drei Ordnungskriterien Ordnungs- sich auf fünf Hauptschalen Elektronen, mit den Valenzelektronen
zahl, Periodenzahl und Gruppenzahl wesentlich. auf der 5. Schale.

3.2.1 Ordnungszahl 3.2.3 Hauptgruppenzahl

Wie leicht zu erkennen ist, sind im PSE (. Abb. 3.3) die einzel- Die vertikalen Anordnungen von Elementen im PSE werden als
nen Elemente nach aufsteigender Protonenzahl (Z, tiefgestell- Gruppen bezeichnet. Während Mendelejew nur acht Gruppen
ter Index links vom Elementsymbol) geordnet. Die Protonen- vorschlug, weist das moderne Periodensystem neben den acht
zahl Z wird deshalb auch Ordnungszahl genannt. Von Element Hauptgruppen (. Abb. 3.3 grau hinterlegt) noch 10 Nebengrup-
zu Element nimmt die Anzahl der Protonen im Kern jeweils um pen (. Abb. 3.3, braun hinterlegt) und die Lanthanoiden und Acti-
eine Einheit zu. Die Anzahl der Protonen im Kern entscheidet noiden (. Abb. 3.3, hellblau hinterlegt) auf.

*UXSSHQ]DKOEUDXQ 1HEHQJUXSSHQ]DKOJUDX +DXSWJUXSSHQ]DKO



3HULRGHQ]DKO +DXSWTXDQWHQ]DKOQ

+ +H

/L %H % & 1 2 ) 1H

1D 0J $O 6L 3 6 &O $U

. &D 6F 7L 9 &U 0Q )H &R 1L &X =Q *D *H $V 6H %U .U

5E 6U < =U 1E 0R 7F 5X 5K 3G $J &G ,Q 6Q 6E 7H , ;H


&V %D /D +I 7D : 5H 2V ,U 3W $X +J 7O 3E %L 3R $W 5Q


)U 5D $F 5I 'E 6J %K +V 0W 'V 5J &Q 1K )O 0F /Y 7V 2J


/DQWKDQRLGH &H 3V 1G 3P 6P (X *G 7E '\ +R (U 7P <E /X


$FWLQRLGH 7K 3D 8 1S 3X $P &P %N &I (V )P 0G 1R /U

. Abb. 3.3  Modernes Periodensystem der Elemente


34 Kapitel 3 · Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien

Die letzte Ziffer der Hauptgruppenzahl ( . Abb. 3.3, grau 3.2.6 Metalle, Halbmetalle, Nichtmetalle
hinterlegte Elemente) gibt an, wie viele Elektronen sich auf der
äußersten Schale des Hauptgruppenelements befinden. Diese
Außenelektronen werden auch als Valenzelektronen bezeichnet. Von den 92 natürlichen Elementen sind 69 Metalle (. Abb. 3.4,
Beispielsweise befindet sich Calcium (Z = 20) in der 2. Haupt- hellblau hinterlegt), 9 Halbmetalle (gelb hinterlegt) und 16 Nicht-
gruppe und hat somit zwei Elektronen auf der äußersten Schale. metalle (grün hinterlegt). Metalle und Nichtmetalle unterschei-
3 Dagegen weist Chlor (Z =17, 17. Hauptgruppe) sieben Elektro- den sich in Merkmalen wie Glanz, Duktilität, Dichte etc., die aber
nen auf der äußersten Schale auf. alle nicht eindeutig sind. So schwimmen Alkalimetalle auf Wasser,
Die Anzahl der Valenzelektronen ist eine wichtige Informa- haben also eine Dichte kleiner als 1 g/cm³, und Iod, ein Nichtme-
tion für den Chemiker, da er damit Aussagen über das chemische tall, weist glänzende Oberflächen auf.
Bindungsverhalten von Elementen treffen kann (7 Kap. 4). Ele- Das beste Unterscheidungsmerkmal zwischen Metall und
mente der gleichen Gruppe weisen ähnliche chemische Eigen- Nichtmetall ist die elektrische Leitfähigkeit (. Tab. 1.1). Typische
schaften auf. Metalle wie Eisen (Fe) oder Aluminium (Al) haben eine elektri-
Einige Hauptgruppen haben geläufige Familienbezeichnungen: sche Leitfähigkeit in der Größenordnung von 10 Mio. Siemens
44Elemente der Hauptgruppe 1: Alkalimetalle, pro Meter, Nichtmetalle wie Schwefel (S) und Phosphor (P) von
44Elemente der Hauptgruppe 2: Erdalkalimetalle, weniger als 10−15 S/m. Die Leitfähigkeit der Übergangs- oder
44Elemente der Hauptgruppe 16: Chalkogene, Halbmetalle Germanium und Tellur liegt mit 0,001 mS/m im mitt-
44Elemente der Hauptgruppe 17: Halogene, leren Bereich. Halbmetalle können je nach Umgebungsbedingun-
44Elemente der Hauptgruppe 18: Edelgase. gen metallischen und nichtmetallischen Charakter aufweisen. Die
elektrische Leitfähigkeit von Halbmetallen nimmt im Unterschied
zu Metallen mit steigender Temperatur zu (7 Abschn. 4.4).
3.2.4 Nebengruppenzahl Der metallische Charakter nimmt in einer Gruppe von oben
nach unten und in einer Periode von rechts nach links zu. Dadurch
Die Nebengruppen haben auf der äußersten Schale zwei Elektro- befinden sich die Metalle (hellblau hinterlegt) in . Abb. 3.4 links von
nen. Im Unterschied zu den Hauptgruppenelementen füllen sie der Diagonale der „gelben“ Halbmetalle und die grün hinterlegten
von Element zu Element nicht die äußerste, sondern die zweit- Nichtmetalle rechts davon.
äußerste Schale mit Elektronen auf. Die Nebengruppenzahl gibt
an, wie viele Elektronen sich auf den beiden äußersten Schalen
befinden. 3.3 Elektronenhülle – Orbitale werden
sukzessive mit Elektronen aufgefüllt?

3.2.5 Lanthanoide, Actinoide Die Reihenfolge der Elemente im Periodensystems folgt dem
Aufbau der Elektronenhülle. Die Verteilung der Elektronen in
Diese Elemente weisen ebenfalls zwei Elektronen auf der äußersten den Orbitalen wird als Elektronenkonfiguration bezeichnet. Die
Schale auf. Sie füllen die drittäußerste Schale mit Elektronen auf. Elektronenkonfiguration entscheidet letztendlich über das che-
Pro Periode gibt es 14 Lanthanoiden- resp. Actinoidenelemente. mische Reaktionsverhalten der einzelnen Elemente. Ordnet man

*UXSSHQ]DKOEUDXQ 1HEHQJUXSSHQ]DKOJUDX +DXSWJUXSSHQ]DKO



3HULRGHQ]DKO +DXSWTXDQWHQ]DKOQ

+ +H

/L %H % & 1 2 ) 1H

1D 0J $O 6L 3 6 &O $U

. &D 6F 7L 9 &U 0Q )H &R 1L &X =Q *D *H $V 6H %U .U

5E 6U < =U 1E 0R 7F 5X 5K 3G $J &G ,Q 6Q 6E 7H , ;H


&V %D /D +I 7D : 5H 2V ,U 3W $X +J 7O 3E %L 3R $W 5Q


)U 5D $F 5I 'E 6J %K +V 0W 'V 5J &Q 1K )O 0F /Y 7V 2J


/DQWKDQRLGH &H 3V 1G 3P 6P (X *G 7E '\ +R (U 7P <E /X


$FWLQRLGH 7K 3D 8 1S 3X $P &P %N &I (V )P 0G 1R /U

. Abb. 3.4  Metalle (blau), Halbmetalle (gelb) und Nichtmetalle (grün) im PSE
3.3 · Elektronenhülle – Orbitale werden sukzessive mit Elektronen aufgefüllt?
35 3

. Abb. 3.5  Langversion des Periodensystem der Elemente (PSE)

die Elemente gemäß ihrer Kernladungszahl nebeneinander an und


beginnt eine neue Periode, sobald die nächsthöhere Hauptquan-
tenzahl mit Elektronen besetzt wird, dann erhält man das PSE
mit seinen 18 Gruppen und 7 Perioden (Kurzversion: . Abb. 3.4,
Langversion: . Abb. 3.5).
Nach welchen Regeln werden die einzelnen Orbitale mit Elek-
tronen besetzt? Prinzipiell gilt, dass ein Elektron immer das ener-
getisch niedrigste Orbital belegt, da dies dem stabilsten Zustand
entspricht. Folgende Aufbauregeln helfen, die Struktur des PSE
zu verstehen.

Regel 1
In der Elektronenhülle müssen Z Elektronen untergebracht
werden.

Im Kern eines Elements befinden sich Z Protonen, also Z posi- . Abb. 3.6  Madelung-Schema zur Bestimmung der Orbitalenergieniveaus
tive Elementarladungen. Ein Elektron trägt genau eine negative
Elementarladung. Da Atome nach außen elektrisch neutral sind,
müssen sich in der Elektronenhülle Z Elektronen befinden, um
die Z Protonen des Kerns zu neutralisieren. 1s, 2s, 2p, 3s, 3p, 4s, 3d, 4p, 5s, 4d, 5p, 6s, 4f , 5d, 6p, 7s, 5f , 6d, 7p.

Regel 2
Regel 3
Die einzelnen Orbitale werden in der Reihenfolge ihrer
Energieniveaus mit Elektronen besetzt. Ein Orbital kann maximal zwei Elektronen aufnehmen
(Pauli-Prinzip).

Wie wir aus 7 Abschn. 2.6 wissen, gliedert sich die Elektronen-
hülle nicht nur in Orbitale unterschiedlicher Hauptquantenzahl Dieser grundlegende Zusammenhang wurde von dem deutschen
(n), sondern die Hauptschalen noch zusätzlich in Unterschalen Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958, Nobelpreis 1945) erkannt.
(s-, p-, d-, f-Orbitale), spezifiziert durch die Nebenquantenzahl l. In der Literatur ist dieser Zusammenhang als Pauli-Prinzip resp.
Zur Festlegung der energetischen Reihenfolge der Orbitale eignet Pauli-Verbot eingegangen. Gemäß Pauli unterscheiden sich Elek-
sich das Madelung-Schema (. Abb. 3.6). tronen mindestens in einer Quantenzahl. Elektronen im gleichen
Durch Folgen des roten Pfeilverlaufs können die Orbitale mit Orbital (Kästchen in . Abb. 3.7) müssen deshalb unterschiedli-
aufsteigendem Energieniveau direkt abgelesen werden. Somit chen Spin aufweisen. In der Kästchenschreibweise wird dies mit
sind die Orbitale in folgender Reihenfolge mit Elektronen zu Pfeil nach oben (Spinquantenzahl s = +½) und Pfeil nach unten
besetzen: (s = −½) , symbolisiert.
36 Kapitel 3 · Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien

beginnt Kalium (K) das 4s-Orbital mit einem Elektron zu beset-


zen, gefolgt von Calcium (Ca) mit zwei Elektronen. In Analo-
gie zur 2. und 3. Periode müsste jetzt das nächste Element Scan-
dium mit der Besetzung der 4p-Orbitale beginnen. Ein Blick auf
die Madelung-Reihenfolge zeigt jedoch, dass stattdessen die 3d-­
Orbitale an der Reihe sind, da diese energetisch höher als das 4s-
3 Orbital, aber niedriger als die 4p-Orbitale angesiedelt sind. Somit
hat Scandium (Sc) die Elektronenkonfiguration [Ne]4s23d1. Scan-
. Abb. 3.7  Elektronenkonfiguration der Elemente der 2. Periode des PSE dium ist das erste Element, das formal die zweitäußerste Haupt-
schale mit Elektronen belegt. Es ist der 3. Gruppe zugeordnet, da
es zwei Elektronen im 4s-Orbital und eines im 3d-Orbital auf-
Das Pauli-Verbot erklärt, warum die 1. Periode nur die zwei weist. Die Nebengruppenelemente der 4. Periode Sc, Ti, V, Cr,
Elemente Wasserstoff und Helium enthält. Die 1. Schale verfügt Mn, Fe, Co, Ni, Cu und Zn füllen mit zunehmender Ordnungs-
nur über ein einziges Orbital, das 1s-Orbital, in dem nach Pauli zahl sukzessive die fünf 3d-Orbitale unter Beachtung der Hunds-
nur zwei Elektronen untergebracht werden können. Die Elekt- chen Regel und des Pauli-Verbots auf. Die Elektronenkonfigu-
ronenhülle des Lithiums (Z = 3) beherbergt drei Elektronen. Da ration von Zink (Zn) ergibt sich zu [Ne]4s23d10. Anschließend
im 1s-Orbital nur zwei Elektronen Platz haben, muss das dritte kommen dann nach dem Madelungsschema die 4p-Orbitale an
Elektron im energetisch nächsthöheren 2s Orbital untergebracht die Reihe, mit den Hauptgruppenelementen Gallium (Ga) bis
werden. Die Elektronenkonfiguration von Lithium ist somit 1s22s1 Krypton (Kr). Krypton verfügt über eine Elektronenkonfigura-
(. Abb. 3.7). tion von [Ne]4s 23d104p6 = [Kr]. Insgesamt besteht die 4. Periode
Beryllium (Z = 4) komplettiert das 2s-Orbital mit dem 4. aus 8 Hauptgruppen- und 10 Nebengruppenelementen.
Elektron. Elektronenkonfiguration des Berylliums: 1s22s2. Ab Bor Die Elektronenkonfigurationen der Elemente der 5. Periode
(Z = 5) werden die p-Orbitale der 2. Schale besetzt. Die Elektro- (Rb bis Xe) ergeben sich völlig analog. Es werden die Orbitale
nenkonfiguration des Bors ist 1s22s22p1. in der Reihenfolge 5s (2 Hauptgruppenelemente), 4d (10 Neben-
gruppenelemente) und 5p (6 Hauptgruppenelemente) aufgefüllt.
Regel 4 Die darunterliegenden Orbitale ([Ne] 4s 23d104p6 = [Xe]) sind voll
besetzt.
Orbitale mit gleichem Energieniveau werden so besetzt,
Interessanter wird es wieder in der 6. Periode (Cs bis Rn). Wir
dass die Anzahl ungepaarter Elektronen gleichen Spins
bringen uns nochmals die energetische Reihenfolge der Orbitale
maximal wird (Hundsche Regel).
in Erinnerung: 1s, 2s, 2p, 3s, 3p, 4s, 3d, 4p, 5s, 4d, 5p, 6s, 4f, 5d,
6p. Nachdem in der 5. Periode die Orbitale bis 1s22s22p63s23p6
4s23d104p65s24d105p6 = [Xe] mit Elektronen aufgefüllt wurden,
Da ein p-Orbital aus 3 energiegleichen – man sagt auch entar- beginnt Cäsium (Cs) das 6s-Orbital mit einem Elektron zu beset-
teten – Unterorbitalen px, py, pz (. Abb. 2.12 und 2.13) besteht, zen, gefolgt von Barium (Ba) mit zwei Elektronen. Lanthan (La)
kann das 2p-Orbital maximal 6 Elektronen aufnehmen. Somit besetzt ausnahmsweise zuerst das 5d-Orbital mit einem Elektron,
besteht die 2. Periode ( . Abb. 3.7) aus den acht Elementen sodass es das Kopfelement der 3. Nebengruppe bildet. Die nächs-
Li (1s22s1), Be (1s22s2), B (1s22s22p1), C (1s22s22p2), N (1s22s22p3), ten Elemente Ce, Pr, Nd, …, Lu füllen dann die 4f-Orbitale sukzes-
O (1s22s22p4), F (1s22s22p5) und Ne (1s22s22p6). Bei der Belegung sive unter Beachtung der Hundschen Regel und des Pauli-Verbots
der p-Orbitale des Bors wird zuerst das px−Orbital mit einem Elek- auf, da diese energetisch höher als das 6s-Orbital, aber niedriger
tron belegt. Kohlenstoff hätte jetzt die Möglichkeit, das 6. Elektron als die 6p-Orbitale angesiedelt sind. Somit hat Cer (Ce) die Elekt-
ebenfalls im px−Orbital oder im py−Orbital zu platzieren. Auf- ronenkonfiguration [Xe]6s24f15d1. Cer ist das erste Element, das
grund der Hundschen Regel belegt das Kohlenstoffatom sowohl die formal drittäußerste Hauptschale mit Elektronen belegt. Auf
das px− und das py−Orbital mit je einem Elektron gleichen Spins. Cer folgen 13 Elemente, die man als Lanthanoide (lanthanähn-
Würden beide Elektronen im px−Orbital untergebracht, wäre das lich) oder 4f-Block-Metalle bezeichnet. Die Elektronenkonfigu-
aus energetischer Sicht wesentlich ungünstiger, da die elektro- ration von Lutetium (Lu) ergibt sich zu [Xe]6s24f14. Anschließend
statische Abstoßungskraft der Elektronen überwunden werden werden die fünf 5d-Orbitale mit den Nebengruppenelementen
müsste. Die restlichen Elemente füllen die p-Orbitale ebenfalls Hafnium (Hf , Z = 72) bis Quecksilber (Hg, Z = 80) und letztend-
unter Berücksichtigung der Hundschen Regel auf. Die Elektronen- lich die drei 6p-Orbitale mit den Hauptgruppenelementen Thal-
konfiguration sämtlicher Elemente der Periode 2 ist in . Abb. 3.7 lium (Tl) bis Radon (Rn) mit Elektronen belegt. Radon hat die
wiedergegeben. Elektronenkonfiguration [Rn] = [Xe] 6s 24f 145d106p6 . Insgesamt
Die Elektronenkonfigurationen der Elemente der 3. Periode besteht die 6. Periode aus 8 Hauptgruppen-, 10 Nebengruppen-
(Na bis Ar) sind völlig analog. Es werden die Orbitale 3s und 3p und 14 f-Block-Elementen.
aufgefüllt. Die darunterliegenden Orbitale 1s22s22p6 sind voll Die Elektronenkonfigurationen der Elemente der 7. Periode
besetzt. (Fr* bis 118Og*) ergeben sich analog. Es werden die Orbitale
Interessanter wird es in der 4. Periode (K bis Kr). Wir erin- in der Reihenfolge 7s (2 Hauptgruppenelemente), 5f (14 Acti-
nern uns, die energetische Reihenfolge der Orbitale ist 1s, 2s, noide), 6d (10 Nebengruppenelemente) und 7p (6 Haupt-
2p, 3s, 3p, 4s, 3d, 4p. Nachdem in der 3. Periode alle Orbitale bis gruppenelemente) aufgefüllt. Die darunterliegenden Orbitale
1s 22s 22p 63s 23p 6, Kurzschreibweise [Ne], aufgefüllt wurden, [Xe] 6s 24f 145d106p6 = [Rn] sind voll besetzt. Alle Elemente der 7.
3.4 · Periodische Verläufe im PSE – Atomradius, Ionisierungsenergie, Elektronegativität
37 3
Periode sind radioaktiv und weisen ab Nobelium (No, Z =102) 3.3.1 Wasserstoff und Helium
sehr kurze Halbwertszeiten auf.
Die beiden Elemente der ersten Periode bereiten Probleme bei der
Regel 5 systematischen Einordnung ins PSE. Wasserstoff (Z =1) verfügt
Halb und voll besetzte Unterschalen entsprechen einem über ein einziges Valenzelektron (1s1) und wird somit formal der
besonders stabilen, energiearmen Zustand. 1. Hauptgruppe zugeordnet. Allerdings ist Wasserstoff ein Gas und
verfügt über keinen metallischen Charakter wie die restlichen Ele-
mente der 1. Hauptgruppe (Alkalimetalle).
Die bisher aufgeführten Regeln werden durchbrochen, wenn Helium (Z = 2) hat die Elektronenkonfiguration 1s2. Weitere
dadurch halb oder voll besetzte Unterschalen erreicht werden. So Elektronen kann die erste Schale nicht aufnehmen. Damit hat
müsste Chrom eine [Ar]3d44s2- und Kupfer (Cu) eine [Ar]3d94s2- Helium wie alle anderen Edelgase (18. Gruppe) nicht nur eine voll-
Elektronenkonfiguration aufweisen, in Wirklichkeit haben sie ständig aufgefüllte Hauptschale, sondern verhält sich auch wie die
aber eine [Ar]3d54s1- resp. [Ar]3d104s1-Konfiguration. Die d- anderen Edelgase. Deshalb ist es gerechtfertigt, Helium in die 18.
Orbitale sind dadurch halb bzw. voll gefüllt, was einem energe- Gruppe einzuordnen, obwohl es nur zwei Valenzelektronen aufweist.
tisch niedrigeren Zustand entspricht und damit bevorzugt wird.
Anders ausgedrückt der Energieaufwand um ein Elektron
vom 4s-Orbital in ein 3d-Orbital anzuhieven ist kleiner als der 3.3.2 Valenzorbitale
Engergiegewinn, der durch halb- oder vollbesetzte 3d-Orbitale
erzielt wird. Die Valenzorbitale der Elemente (. Tab. 3.1) sind für den Chemi-
ker von entscheidender Bedeutung, da nur Valenzelektronen che-
mische Reaktionen eingehen und Bindungen ausbilden.
Elektronenkonfiguration in der Zusammenschau
55Hauptgruppenelemente füllen entweder ein s-Orbital
(Hauptgruppen 1 und 2) oder p-Orbitale (Hauptgruppen 3.4 Periodische Verläufe im PSE – Atomradius,
13–18) der „äußersten“ Hauptschale mit Elektronen auf. Ionisierungsenergie, Elektronegativität
Somit ist deren Elektronenkonfiguration ns1-2 np1-6
und es gibt folglich acht Hauptgruppen. Die Hauptgrup- Schon sehr früh zeigte sich, dass Elemente periodische Eigen-
pennummer (bei den Hauptgruppen 13–18 wird schaften aufweisen, die sich mit ihrer Stellung im PSE in Einklang
nur die letzte Ziffer, also 3–8 verwendet) gibt die bringen lässt. Diese sind in . Abb. 3.8 zusammengefasst.
Anzahl der Elektronen auf der äußersten Hauptschale
(Valenzelektronen) an. Die Hauptgruppenelemente
können im gasförmigen (H, N, O, F, He, …), flüssigen (Br) 3.4.1 Atomradius
oder festen (I, P, As, C, Si, Al, Be, Li, Na, …) Aggregatzustand
vorliegen. Darüber hinaus können Hauptgruppen- Bei vielen Vorgängen wie Kristallbildung, Osmose, Muskelkon-
elemente Metalle (Na, K, Mg, Ca, …), Halbmetalle (B, Si, As, traktion etc. spielt die Größe von Atomen eine wesentliche Rolle.
…) oder Nichtmetalle (H, Edelgase, F, Cl, S, …) sein.
55Nebengruppenelemente weisen als typische
Valenz-Elektronenkonfiguration ns2 (n -1) d1-10 auf
. Tab. 3.1  Periodenzahl und Valenzorbitale
mit n = 4, 5, 6, 7. Somit füllen die d-Block-Elemente die
d-Orbitale der zweitäußersten Hauptschale (n-1) mit Periodenzahl Valenzorbitale Anzahl Typ Element
Elektronen auf. Da es fünf verschiedene d-Orbitale gibt, n Elemente
besteht der d-Block aus 10 Nebengruppen. Wenn ein
1 1s 2 Hauptgruppen
halb- oder vollgefülltes n-1 d-Orbital erreicht werden
kann, wechselt ein Elektron aus dem ns2-Orbital in 2 2s2p 8 Hauptgruppen

ein n-1 d-Orbital, da dieser Zustand energieärmer ist. 3 3s3p 8 Hauptgruppen


Die d-Block Elemente sind sich sehr viel ähnlicher als die 4 4s3d4p 8 Hauptgruppen
Hauptgruppenelemente. Alle Nebengruppenelemente 10 Nebengruppen
sind Metalle. Der metallische Charakter kann jedoch sehr 5 5s4d5p 8 Hauptgruppen
unterschiedlich ausgeprägt sein. Beispiele dafür sind
10 Nebengruppen
Eisen (Fe), Kupfer (Cu), Quecksilber (Hg), Gold (Au), etc.
6 6s4f5d6p 8 Hauptgruppen
55f-Block-Elemente verfügen über die Elektronenkonfi-
guration ns2(n − 2)f1−14 mit n = 6 und 7. Somit füllen 14 f-Block-Elemente

die f-Block-Elemente f-Orbitale der drittäußersten 10 Nebengruppen


Hauptschale (n − 2) mit Elektronen auf. Da es sieben 7 7s5f6d7p 8 Hauptgruppen
verschiedene f-Orbitale gibt, besteht der f-Block pro 14 f-Block-Elemente
Periode aus 14 Elementen. 10 Nebengruppen
38 Kapitel 3 · Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien

. Abb. 3.8  Periodizitäten des PSE in der Zusammenschau

Laut Schrödinger ist die Bestimmung der Atomgröße problema- vorgeschaltet. Aufgrund der zunehmenden Protonenzahl ver-
tisch, da sich Elektronen in Orbitalen ohne scharfe Abgrenzung kleinert sich von Lanthanoid zu Lanthanoid stets ein wenig der
aufhalten. Deshalb wird meist der sogenannte kovalente Radius Atomradius des einzelnen Lanthanoids, sodass sich letztendlich
eines Atoms durch Abstandsmessung zweier Atome desselben Ele- nicht nur die Radien, sondern auch das chemische Verhalten von
ments mittels Röntgenbeugung bestimmt. Atomradien werden Hafnium und Zirkonium ähneln. Dieses Phänomen ist als Lantha-
typischerweise in Picometer (1 pm = 10−12 m , . Tab. 3.2) angege- noidenkontraktion in die Literatur eingegangen (7 Abschn. 15.3).
ben. Mittlerweile liegen für alle Elemente entsprechende kovalente Die Lanthanoidenkontraktion erklärt auch, warum sich die Ele-
Atomradien vor, sodass Trendverläufe in Gruppen und Perioden mente ab der 4. Nebengruppe zwischen 5. und 6. Periode wesent-
erkennbar sind (. Abb. 3.9c, d). lich ähnlicher sind als die Elemente zwischen 5. und 4. Periode.
Aus den Kurvenverläufen in . Abb. 3.9c ist eindeutig erkenn- Deshalb sind die rote (5. Periode) und hellblaue (6. Periode) Kurve
bar, dass der Atomradius und somit die Atomgröße mit zuneh- für den Atomradius ab Zr, Hf fast deckungsgleich, während der
mender Periodenzahl, das heißt in einer Gruppe von oben nach Abstand zum gelben (4. Periode) Kurvenverlauf erheblich ist
unten zunimmt. Das liegt daran, dass Elektronen mit zunehmen- (. Abb. 3.9c).
der Periode Hauptschalen besetzen, die weiter entfernt sind vom
Atomkern. Die 4s-Elektronendichte des Kaliums ist maximal bei
einem Radius von 203 pm, während die 3s-Elektronendichte des 3.4.2 Ionisierungsenergie
Natriums bei 166 pm das Maximum hat.
Innerhalb einer Periode nimmt der Atomradius von links nach Die 1. Ionisierungsenergie ist die Energie, die mindestens auf-
rechts ab. Der Hauptgrund hierfür ist die Zunahme der positi- gebracht werden muss, um einem Atom ein Elektron aus dem
ven Protonen im Kern, wodurch eine verstärkte Anziehung der äußersten Orbital zu entreißen. Dabei geht beispielsweise ein
Valenzelektronenschale erfolgt. Dieser Effekt führt auch zu dem Natriumatom in ein einfach positiv geladenes Ion, ein sogenann-
Phänomen, dass Hafnium (6. Periode, 4. Nebengruppe) und Zir- tes Natriumkation über. Ionen sind elektrisch geladene Atome
konium (5. Periode, 4. Nebengruppe) quasi den gleichen Atom- (7 Abschn. 4.2).
radius aufweisen, obwohl Hafnium eine Hauptschale mehr mit
Elektronen belegt als Zirkonium. Wie das? Im Unterschied zu 1. Ionisierungsenergie
Zirkonium sind dem Hafnium noch 14 Lanthanoiden-Metalle Na  → Na + + e−
3.4 · Periodische Verläufe im PSE – Atomradius, Ionisierungsenergie, Elektronegativität
39 3

. Tab. 3.2  Präfixe

Präfix Kürzel Mathem. Schreibweise Beispiele

Pico p 0,000.000.000.001 10−12 Picometer pm


Nano n 0,000.000.001 10−9 Nanometer nm
Mikro µ 0,000.001 10−6 Mikrometer µm
Milli m 0,001 10−3 Milligramm mg
Centi c 0,01 10−2 Zentimeter cm
Dezi d 0,1 10−1 Dezimeter dm
1 100
Deka d 10 101 Dekagramm dag
Hekto h 100 102 Hektoliter hl
Kilo k 1000 103 Kilometer km
Mega M 1.000.000 106 Megacity
Giga G 1.000.000.000 109 Gigawatt GW
Tera T 1.000.000.000.000 1012 Terawatt TW

. Abb. 3.9  Periodischer Verlauf der 1. Ionisierungsenergie (a), der Elektronegativität (b) und der Atomradien (c, d) von Hauptgruppenelementen

Während Atomradien nur schwer zu bestimmen sind, lassen (n) ist das Valenzelektron (Außenelektron) weiter vom Kern
sich Ionisierungsenergien einfach und exakt ermitteln. Die entfernt, wird deshalb nicht mehr so stark von den positiven
1. Ionisierungsenergie für die Hauptgruppenelemente ist in Ladungen der Protonen angezogen und kann dadurch mit
.  Abb. 3.9a graphisch aufbereitet. Auf den ersten Blick stellt weniger Energie „abgesaugt“ werden. Außerdem schirmen die
man fest, dass die 1. Ionisierungsenergie innerhalb einer Gruppe inneren s-Elektronenschalen den positiven Kern zunehmend
von oben nach unten abnimmt. Mit zunehmender Hauptschale stärker ab.
40 Kapitel 3 · Das Periodensystem – Anordnung der Elemente nach drei Ordnungskriterien

Innerhalb einer Periode nimmt die 1. Ionisierungsenergie im ? Verständnisfragen


Allgemeinen von links nach rechts, d. h. mit steigender Protonen- Übung 1
zahl, zu. Es wird mehr Energie benötigt, dem jeweiligen Atom ein Nennen sie die drei Ordnungskriterien der Elemente im
Elektron zu entreißen. Wie wir bereits beim Atomradius gelernt Periodensystem.
haben, üben die zusätzlichen Protonen eine verstärkte Anzie-
hung auf die äußere Elektronenschale aus. Atome mit halb oder Übung 2
3 voll besetzten Orbitalen (z. B. Edelgase) sind sehr stabil, sodass Was sagen Ordnungszahl, Periodenzahl und Gruppenzahl
für diese eine relativ hohe 1. Ionisierungsenergie gemessen wird. aus?
So ist beispielsweise die 1. Ionisierungsenergie von Stickstoff
(Z = 7, halbbesetztes 2p3 -Orbital) höher als die von Sauerstoff Übung 3
(Z = 8, 2p 4) . Was versteht man unter Valenzelektronen? Warum sind die
Die kleinsten Ionisierungsenergien weisen die Alkalimetalle Valenzelektronen für den Chemiker so wichtig?
Cäsium (Cs, n = 6) und Rubidium (Rb, n = 5) auf, die Edelgase Mit welchem Ordnungskriterium korreliert die Anzahl der
Helium (He, n =1) und Neon (Ne, n = 2) dagegen die größten. Valenzelektronen der Hauptgruppenelemente?
Nicht umsonst sind Cs, Rb einerseits und He, Ne andererseits im Wie viel Valenzelektronen haben Erdalkalimetalle, Halogene
PSE diametral angeordnet. resp. Edelgase?

Übung 4
3.4.3 Elektronegativität Wo befinden sich im Periodensystem die Metalle und
wo die Nichtmetalle? Was versteht man unter Halb- bzw.
Elemente gehen mit anderen Elementen chemische Bindungen Übergangsmetallen?
unter Ausbildung gemeinsamer Elektronenpaare ein (7 Abschn. 4.3).
Die Elektronegativität ist ein relatives Maß für das Vermögen eines Übung 5
Atoms, gemeinsame Bindungselektronen an sich zu binden. Wie ist die 1. Ionisierungsenergie definiert? Wie verhält sich
Als Erster führte der amerikanische Chemiker Linus Pauling diese in einer Gruppe und in einer Periode?
(1901–1994, Nobelpreise 1954 und 1962, einzige Person, die bisher
zwei ungeteilte Nobelpreise erhalten hat) eine Skala für die Elekt- Übung 6
ronegativität ein. Pauling zog dafür die Bindungsenergie der Ver- Was beschreibt die Elektronegativität eines Elements und
bindung (AB) relativ zu den Ausgangselementen (A2, B2) heran. wie sind die Tendenzen innerhalb Perioden und Gruppen?
Da Edelgase keine Verbindungen – Ausnahmen bestätigen die
Regel – mit anderen Elementen eingehen, haben sie per Definition Übung 7
eine Elektronegativität (EN) von null. Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Hauptgruppen-,
Im Allgemeinen gilt, dass die Elektronegativität umso kleiner Nebengruppenelementen und den Lanthanoiden resp.
ist, je weiter die Valenzelektronen vom Kern entfernt sind. Somit Actinoiden. Gehen Sie dabei insbesondere auf die
haben Francium (1. Hauptgruppe, 7. Periode) und Cäsium (1. Valenzorbitale und -elektronen ein.
Hauptgruppe, 6. Periode) die geringste Elektronegativität,
EN = 0, 7 resp. 0, 8 . Innerhalb einer Periode nimmt die Elekt- Übung 8
ronegativität von links nach rechts mit steigender Protonenzahl Was versteht man unter dem Pauli-Verbot? Welche Rolle
zu. So steigt die EN von Lithium (Li, EN =1, 0) über Kohlenstoff spielt dabei die Spinquantenzahl?
(C, EN = 2, 5) zum Fluor (F, EN = 4, 0) stetig an.
Beim Element Fluor kumulieren sowohl hohe Protonenzahl Übung 9
als auch geringer Kernradius (n = 2) , sodass es das Element mit Erläutern Sie den Begriff der Hundschen Regel! Ziehen Sie
der höchsten Elektronegativität (EN = 4, 0) ist (. Abb. 3.9b). einen Vergleich zu 25 Buspassagieren, die sich alle fremd
sind und für die 50 Sitzplätze zur Verfügung stehen.
Welche Orbitale stehen den Nebengruppenelementen für
3.5 Lernkontrolle die Bildung chemischer Bindungen zur Verfügung?

Übung 10
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Erläutern Sie, in welcher Reihenfolge Orbitale mit Elektronen
Periodensystem, Ordnungszahl, Periodenzahl, Hauptgrup- besetzt werden!
penzahl, Nebengruppenzahl, Pauli-Verbot, Valenzelektro-
nen, Hundsche Regel, Atomradius, 1. Ionisierungsenergie,
Elektronegativität.
41 4

Chemische Bindung – Elemente


streben Edelgaskonfiguration an

4.1 Edelgaskonfiguration – Atome verfügen über acht


Valenzelektronen – 42

4.2 Ionenbindung – Elektronenübergang von Metallatom auf


Nichtmetallatom – 42

4.3 Kovalente Bindung – Nichtmetallatome teilen sich


Elektronenpaare – 44
4.3.1 Polare Bindungen – 45
4.3.2 Geometrische Struktur – 46

4.4 Metallbindung – Freies Elektronengas stabilisiert Gitter von


„Metallatomrümpfen“ – 49
4.4.1 Elektronengasmodell – 49
4.4.2 Bändermodell – 50
4.4.3 Elektrische Leiter – Halbleiter – Isolatoren – 50
4.4.4 Struktur des Metallgitters – 50
4.4.5 Legierungen – 51

4.5 Komplexbindung – Liganden gruppieren sich um ein


Zentralatom – 51
4.5.1 Hexammincobalt(III)-trichlorid [Co(NH3)6]Cl3 – 51
4.5.2 Chelate – 52
4.5.3 Bedeutung – 52

4.6 Chemische Bindung in der Zusammenschau – 53


4.6.1 Ionenbindung (Metall + Nichtmetall, ΔEN > 1,7) – 53
4.6.2 Kovalente Bindung (Nichtmetall + Nichtmetall, ΔEN = 0) – 53
4.6.3 Polare Bindung (Nichtmetall + Nichtmetall, ΔEN < 1,7) – 54
4.6.4 Komplexbindung (Zentralatom + Liganden) – 54
4.6.5 Metallbindung (Metall + Metall, ΔEN = 0) – 54
4.6.6 Legierungen (Metall + Metall, ΔEN > 0) – 54

4.7 Lernkontrolle – 55

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_4
42 Kapitel 4 · Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an

4.1 Edelgaskonfiguration – Atome verfügen


über acht Valenzelektronen

Edelgase, die erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt


wurden, galten lange Zeit als völlig unreaktiv (inert). Edelgase
gehen so gut wie keine chemischen Verbindungen ein. Nur die
schweren Edelgase Krypton, Xenon und Radon reagieren mit dem
4 extrem reaktiven Fluor. Da chemische Reaktionen in der Sphäre a b

der Valenzelektronen erfolgen, lohnt es sich, die Elektronenkonfi- . Abb. 4.2  Elektronenkonfiguration von Natrium (a) und Chlor (b)
guration der Edelgase genauer zu betrachten. Alle Edelgase weisen
nur voll besetzte Elektronenschalen auf. Helium (Z = 2) hat zwei
Elektronen im 1s-Orbital der 1. Hauptschale, die zugleich die
Außenschale ist. Damit ist die 1. Schale voll besetzt. Das nächste 4.2 Ionenbindung – Elektronenübergang von
Edelgas Neon (Z =10) hat acht Elektronen in der Valenzschale Metallatom auf Nichtmetallatom
(n = 2) , wodurch diese ebenfalls voll besetzt ist.
. Abbildung 4.1 zeigt drei gebräuchliche Schreibweisen für Die Lösung des Problems im Fall von Natrium und Chlor ist offen-
das Argonatom. Die linke Schreibweise gibt die komplette Elek- sichtlich (. Abb. 4.3). Der Vergleich der Elektronegativitäten von
tronenhülle des Argons wieder. Da diese Schreibweise auf Dauer Natrium (EN = 0, 9) und Chlor (EN = 3, 0) ergibt außerdem, dass
zu mühsam ist und für chemische Reaktionen letztendlich nur Chlor Elektronen sehr viel stärker anzieht als Natrium. Das Chlor-
die Valenzelektronen von Interesse sind, beschränkt man sich atom „saugt“ deshalb das Außenelektron des Natriumatoms kom-
meist auf die äußerste Elektronenschale. Noch schneller ist die plett ab. Dadurch erreichen beide Atome die Edelgaskonfiguration.
„Elektronenpaar-Schreibweise“ (rechts), dabei steht ein Strich Nach erfolgtem Elektronenübergang hat das Natriumatom
für zwei Elektronen, ein Elektronenpaar. Die Schreibweisen ver- (Na, Z =11) noch 10 statt 11 Elektronen in der Elektronenhülle,
deutlichen sehr gut das Elektronenoktett, die Achterschale des aber 11 Protonen im Kern. Dadurch wurde aus dem neutralen Nat-
Argons. Alle weiteren Edelgase haben ebenfalls voll besetzte riumatom ein einfach positiv geladenes Natriumkation.
Hauptschalen und die Valenzorbitale weisen eine Achterschale Das Chloratom (Cl, Z =17) weist nach dem Elektronenüber-
(ns2np6) auf. gang 18 statt 17 Elektronen in der Elektronenhülle, aber nur 17
Summa summarum sind Edelgase deshalb so reaktionsträge, Protonen im Kern auf. Dadurch ist Chlor einfach negativ geladen
weil sie voll besetzte Elektronenschalen und eine Außenschale mit und wird zum Chloridanion.
acht Elektronen besitzen. Eine Achterschale als äußerste Elektro- Generell bezeichnet man elektrisch geladene Atome als Ionen.
nenschale stellt für ein Atom einen sehr energiearmen Zustand Ionen mit positiver Ladung werden als Kationen und Ionen mit
dar, deshalb ist die 1. Ionisierungsenergie für Edelgase auch so negativer Ladung als Anionen bezeichnet.
hoch. Statt Achterschale wird äquivalent der Ausdruck Elektro- Der Chemiker schreibt für diese Reaktion wie folgt, je
nenoktett benutzt. nachdem, ob die Valenzelektronen bzw. Ionen betont werden
Alle anderen Elemente verfügen über keine äußere Achter- sollen:
schale und sind somit wesentlich energiereicher und reaktiver als –
Na + Cl Na+ + Cl
Edelgase.
Beispielsweise fehlt Chlor (. Abb. 4.2b), einem Element der 7.
Hauptgruppe, nur ein Elektron für ein Elektronenoktett. Natrium
(. Abb. 4.2a) dagegen verfügt lediglich über ein einziges Elektron
auf der äußersten Schale.
Die Oktettregel (oder Acht-Elektronen-Regel) besagt, dass
alle Hauptgruppenelemente bestrebt sind, durch chemische Reak-
tionen die stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen. Es stehen den
Elementen – wie wir in den nächsten Kapiteln detailliert sehen
werden – mit der Ionenbindung, der kovalenten Bindung und der
metallischen Bindung drei Ansätze zur Verfügung, um ein Elek-
tronenoktett zu erzielen.

. Abb. 4.3  Ausbildung einer Ionenbindung durch Elektronenübergang


. Abb. 4.1  Elektronenhülle und Valenzelektronen des Argons von Natrium auf Chlor
4.2 · Ionenbindung – Elektronenübergang von Metallatom auf Nichtmetallatom
43 4
oder
Na + Cl → Na + + Cl−

Na + Cl → NaCl

Das Natriumkation ist nach dem Elektronenübergang wesentlich


kleiner (Ionenradius von 102 pm) als das ursprüngliche Natrium-
atom (Atomradius von 186 pm), weil eine Hauptschale weniger
mit Elektronen belegt ist. Das Chloridanion dagegen ist größer
(Ionenradius von 166 pm) als das Chloratom (Atomradius von
102 pm), da durch das zusätzliche Elektron die effektiv wirksame
Kernladung je Valenzelektron abnimmt. Die Größenverhältnisse
zwischen Natrium und Chlor kehren sich durch den Elektronen-
übergang um.
Da sich Kationen und Anionen aufgrund ihrer entgegenge- . Abb. 4.5  Salze im Elektronegativitätsdiagramm
setzten elektrischen Ladungen anziehen, bilden sich Ionen- bzw.
Kristallgitter aus. Die dabei freiwerdende Energie wird als Gitter-
energie bezeichnet. Die Gitterenergie ist umso größer, je enger aufgeführt, zur systematischen Aufstellung von Reaktionsglei-
sich die Ionen annähern können, d. h. je kleiner die Ionenradien chungen siehe 7 Abschn. 5.8.
(7 Exkurs 4.1) und je größer die jeweiligen Ionenladungen sind. Da Bei der Reaktion von Natrium mit Sauerstoff ist zu berück-
die elektrischen Felder der Ionen in alle Raumrichtungen gleich sichtigen, dass ein Sauerstoffatom zwei Elektronen benötigt, um
stark wirken, ergibt sich der Kristallaufbau gemäß den geometri- die Edelgaskonfiguration zu erreichen, ein Natriumatom aber nur
schen Verhältnissen. Im Falle des Natriumkations und des Chlo- ein Valenzelektron abgibt. Deshalb werden zwei Natriumatome als
ridanions ordnen sich die Ionen nach allen drei Raumrichtungen Reaktionspartner für ein Sauerstoffatom benötigt.
alternierend an. Letztendlich ist jedes Natriumkation oktaedrisch Ein Aluminiumatom will drei Valenzelektronen abgeben,
von sechs Chloridanionen umgeben und vice versa (. Abb. 4.4). ein Sauerstoffatom kann aber nur zwei Elektronen aufnehmen.
Der Elektronegativitätsunterschied ist die wesentliche Trieb- Drei Sauerstoffatome können sechs Elektronen aufnehmen und
feder für die Ausbildung einer Ionenbindung. Je größer der Unter- zwei Aluminiumatome sechs Elektronen zur Verfügung stellen,
schied, umso ionischer ist das entstehende Salz. Als Faustregel gilt, wodurch die Stöchiometrie aufgeht.
dass ein kompletter Übergang des Elektrons vom Metallatom auf
das Nichtmetallatom erfolgt, wenn der Elektronegativitätsunter-
schied DEN größer 1,7 ist. Trägt man für typische Salze die Elek- 2–
2 Na + O 2 Na+ + O
tronegativität des Metalls gegen die Elektronegativität des Nicht-
Natrium + Sauerstoff Natriumoxid (Na2O)
metalls auf (. Abb. 4.5), dann clustern die Punkte im rechten
unteren Quadranten. Je weiter unten rechts der Punkt angesiedelt –
Ca + 2 Br Ca2+ + 2 Br
ist, umso ionischer die Verbindung, da dann der Elektronegativi-
Calcium + Brom Calciumbromid (CaBr2)
tätsunterschied zwischen Metall und Nichtmetall umso größer ist.
Natürlich können auch Metalle der 2. und 3. Hauptgruppe Mg + S Mg
2+
+ S
2–

und Nichtmetalle der 5. und 6. Hauptgruppe Ionenverbindungen


Magnesium + Schwefel Magnesiumsulfid (MgS)
eingehen. Einige Reaktionsgleichungen werden hier beispielhaft
3+ 2–
2 Al + 3 O 2 Al + 3 O
Aluminium + Sauerstoff Aluminiumoxid (Al2O3)

Der Namen eines Salzes, d. h. Verbindungen die aus Kationen und


Anionen bestehen (s. a. 7 Abschn. 10.5), setzt sich aus dem Namen
des Metallkations und den Namen des Nichtmetallanions zusam-
men. Das Metallkation hat den gleichen Namen wie das Metall-
element. Dem Nichtmetallanion wird der Suffix –id an den Ele-
mentnamen hinzugefügt. Dies gilt aber nur, wenn das Nichtmetall
als Anion alleine steht.
Beispiele für Kationen:
44Na+ Natrium,
44Ca2+ Calcium,
. Abb. 4.4  Natriumchlorid-Kristallgitter, Natrium ist von 6 Chloridanionen 44Al3+ Aluminium,
umgeben (blauer Oktaeder) 44Fe2+ Eisen.
44 Kapitel 4 · Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an

Beispiele für Anionen:


. Tab. 4.1  Überblick Ionenbindung
44Cl− Chlorid,
Parameter Ionenbindung 44Br− Bromid,
44O2− Oxid,
Reaktionspartner Metall und Nichtmetall 44S2− Sulfid.
ΔEN >1,7 für typische Ionenverbindungen
Bindungsmecha- Elektronenübergang vom Metallatom zum Entsprechend heißen obige Salze Natriumoxid, Calciumbromid,
nismus Nichtmetallatom Magnesiumsulfid und Aluminiumoxid.
4 Bindungskräfte Elektrostatische Wechselwirkung zwischen Salze sind Ionenverbindungen und weisen hohe Schmelz- und
Kationen und Anionen Siedepunkte auf, leiten in Lösung den elektrischen Strom, sind
Resultat Ionengitter, Kristallgitter, Salze hart und spröde. Die Schmelz- und Siedepunkte sind umso höher,
je kleiner die Ionenradien und je größer die elektrischen Ladun-
Eigenschaften von Hart, spröde, hohe Schmelz- und Siedepunkte,
Salzen leiten in Lösung den elektrischen Strom gen der beteiligten Ionen sind.

Exkurs 4.1 4.3 Kovalente Bindung – Nichtmetallatome


teilen sich Elektronenpaare
Ionenbindung und Energie
Natrium und Chlor verbinden sich zu Natriumchlorid unter großer
Energiefreisetzung. Bei der energetischen Betrachtung müssen Was passiert, wenn Chloratome unter sich bleiben und keine
mehrere Einzelschritte bewertet werden. Metalle als Reaktionspartner zur Verfügung stehen (. Abb. 4.6,
1. Zuerst muss Natrium aus seinem Metallverband gelöst und in
oben)? Wie können die einzelnen Chloratome ein Elektronenok-
den Gaszustand überführt werden. Dazu werden +110 kJ/mol
Sublimationsenergie benötigt. Ein Mol – Einheit für Stoffmenge tett auf der Valenzschale erzielen? Es ist unwahrscheinlich, dass
(7 Abschn. 5.2) – entspricht der relativen Atommasse des Elements ein Chloratom freiwillig auf ein Elektron verzichtet. Zwar hätte
in Gramm. Im Falle des Natriums entspricht 1 mol also 23 g. Also dann das andere tatsächlich acht Elektronen auf der Außenschale,
müssen 110 kJ (1 kcal @ 4,19kJ) Energie aufgebracht werden, um das spendierfreudige Chloratom jedoch würde sich mit nur sechs
23 g Natrium vom Fest- in den Gaszustand überzuführen.
Elektronen noch mehr davon entfernen.
2. Ebenso müssen Chlormoleküle in Atome aufgespaltet
werden. Chlor bildet im elementaren Zustand Cl2−Moleküle Beide Chloratome können jedoch die Edelgaskonfiguration
(7 Abschn. 4.3). Für die Aufspaltung in Chloratome müssen pro erreichen, wenn sich die beiden Valenzschalen (. Abb. 4.6, unten)
Chloratom +121 kJ/mol Dissoziationsenergie aufgebracht werden. überlappen und beide Chloratome jeweils ein Elektron (rot) für ein
3. Anschließend muss dem Natriumatom das Valenzelektron gemeinsames Elektronenpaar zur Verfügung stellen. Diese beiden
entrissen werden. Zur Überführung des Natriumatoms in ein
„roten“ Bindungselektronen befinden sich in einem gemeinsa-
Natriumkation bedarf es +496 kJ/mol Ionisierungsenergie.
4. Andererseits nimmt das Chloratom ein Elektron auf. Chlor fehlt men Orbital, das die beiden Chloratome miteinander verbindet.
nur noch ein Elektron zur Edelgaskonfiguration und es verfügt Zählt man jetzt die Elektronen in den Außenschalen der beiden
über eine sehr hohe Elektronegativität, sodass dieser Vorgang
unter großer Energieabgabe von −362 kJ/mol erfolgt.
5. Natriumkation und Chloridanion ziehen sich gegenseitig an und
bilden ein regelmäßiges Kristallgitter aus. Dabei
wird −766 kJ/mol Gitterenergie freigesetzt.

. Tabelle 4.2 zeigt die Energiebilanz der Reaktion. Somit wird bei
der Bildung von Natriumchlorid aus metallischem Natrium und
molekularem Chlor 401 kJ/mol Energie freigesetzt. Den wesentlichen
Beitrag liefert die Bildung des Kristallgitters, weil durch die
Anziehung der entgegengesetzt geladenen Ionen Coulomb-Energie
(Gitterenergie) freigesetzt wird.

. Tab. 4.2  Energiebilanz der Reaktion von Natrium und Chlor


zu Natriumchlorid

Sublimationsenergie NaMetall → NaAtom +110 kJ/mol


Ionisierungsenergie Na → Na+ +496 kJ/mol
Dissoziationsenergie ½ Cl2 → Cl− +121 kJ/mol
Ionisierungsenergie Cl → Cl− −362 kJ/mol
Gitterbildungsenergie Na+ + → NaCl −766 kJ/mol
Cl−
Reaktionsenergie −401 kJ/mol
. Abb. 4.6  Ausbildung einer kovalenten Bindung durch Überlappung der
Valenzschalen zweier Chloratome
4.3 · Kovalente Bindung – Nichtmetallatome teilen sich Elektronenpaare
45 4
zwischen den beiden Atomkernen auf. Der Abstand der beiden
. Tab. 4.3  Überblick kovalente Bindung
Wasserstoffatome ist genau so groß, dass Abstoßungskräfte (rote
Parameter Kovalente Bindung Pfeile) und Anziehungskräfte (schwarze Pfeile) im Gleichgewicht
sind.
Reaktionspartner Nichtmetall und Nichtmetall Die Elektronenstrichformel für die Kovalenzbindung von
ΔEN 0 für rein kovalente Bindungen Halogenen (Fluor, Chlor, Brom, Iod) und Wasserstoff ist wie folgt
<1,7 für polare Bndungen (zur systematischen Aufstellung von Reaktionsgleichungen siehe
Bindungsmechanismus Gemeinsame Nutzung von 7 Abschn. 5.8):
Bindungselektronenpaaren
H + H H H
Bindungskräfte Elektrostatische Wechselwirkung
zwischen Bindungselektronen und
Atomkernen Cl + Cl Cl Cl

Resultat Moleküle, die untereinander keine


starken Anziehungskräfte ausüben Somit sind die Elemente Fluor, Chlor, Brom, Iod und Wasserstoff
Eigenschaften –M
eist niedrige Schmelz- und im elementaren Zustand nicht atomar (F, Cl, Br, I, H), sondern
Siedepunkte, stets molekular (F2, Cl2, Br2, I2, H2). Das Elektronenpaar zwischen
– f lüchtige Stoffe, oft flüssig oder den beiden Chloratomen ist ein bindendes Elektronenpaar; die
gasförmig, drei Elektronenpaare, die die Achterschale komplettieren, werden
– leiten den elektrischen Strom nicht als freie, nichtbindende Elektronenpaare bezeichnet.
Sauerstoff und Stickstoff verfügen über sechs bzw. fünf
Valenzelektronen. Deshalb muss ein Sauerstoffatom 2 (8 - 6)
und ein Stickstoffatom 3 (8 - 5) Kovalenzbindungen eingehen,
Chloratome, kommt man jeweils auf acht, d. h. zur gewünschten um Edelgaskonfiguration zu erzielen. Die Elektronenstrichfor-
Edelgaskonfiguraton. Diese Art der chemischen Bindung bezeich- meln belegen, dass dadurch beide Atome ein Elektronenoktett
net man als kovalente Bindung (. Tab. 4.3), Atombindung oder erreichen.
Elektronenpaarbindung. Der entstandene neutrale Atomverband
wird als Molekül bezeichnet. Während bei Ionen die Anziehungs- O + O O O
kräfte in alle Raumrichtungen gleich sind, wirkt eine kovalente +
N N N N
Bindung gerichtet zwischen den Atomen.
Warum ist eine Elektronenpaarbindung überhaupt energe-
tisch vorteilhaft? Betrachten wir ein Wasserstoffmolekül (H2) als Somit kommen auch die beiden Elemente Sauerstoff (O) und
einfachsten Fall einer kovalenten Bindung. Stickstoff (N) im elementaren Zustand nur als molekulare Ver-
Wasserstoff hat ein Elektron im 1s-Orbital. Wasserstoff strebt bindung (O2, N2) vor.
die Edelgaskonfiguration des Heliums mit zwei Elektronen an
(Ausnahme von der Elektronenoktettregel). Durch Überlap-
pung beider s-Orbitale mit jeweils einem ungepaarten Elekt- 4.3.1 Polare Bindungen
ron entsteht ein gemeinsamer „Aufenthaltsraum“ (dunkelblau,
. Abb. 4.7). In diesem Orbital bewegen sich die beiden Elektro- Bisher haben wir nur ideale, unpolare kovalente Bindungen, d. h.
nen mit unterschiedlichem Spin und üben als gleich geladene Teil- Bindungen zwischen Atomen des gleichen Elements betrachtet. Es
chen wechselseitig elektrische Abstoßungskräfte (rote Pfeile) aus. können aber auch Atome unterschiedlicher Nichtmetallelemente
Ebenso stoßen sich die positiv geladenen Atomkerne gegenseitig miteinander reagieren und chemische Verbindungen eingehen. So
ab. Andererseits gibt es positive Wechselwirkungen der negativ kann z. B. Kohlenstoff mit Wasserstoff Methan (CH4) und Wasser-
geladenen Elektronen mit den positiven Atomkernen (schwarze stoff mit Sauerstoff Wasser (H2O) bilden.
Pfeile). Wegen der Wechselwirkungen mit den beiden Atom-
kernen halten sich die beiden Bindungselektronen bevorzugt H + O + H H O H
H
+ H
H + C + H H C H
+
H
H

Dabei muss Kohlenstoff 4 (8 - 4) Bindungen und Sauerstoff


2 (8 - 6) Bindungen mit Wasserstoff eingehen, um zum Elektro-
. Abb. 4.7  Abstoßende Kräfte (rot) und anziehende Kräfte (schwarz) im nenoktett zu gelangen. Oder einfacher formuliert, vom Kohlen-
Wasserstoffmolekül stoffatom müssen in einer kovalenten Bindung stets vier, und vom
46 Kapitel 4 · Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an

. Abb. 4.9  Chlorwasserstoff (HCl) – Beispiel einer polaren Atombindung


(H: weiß, Cl: grün)

. Abb. 4.8  Elektronegativitätsdiagramm für Nichtmetalle mit idealen


kovalenten Bindungen (grüne Punkte) und Nichtmetallverbindungen mit
polaren Bindungen (blaue Punkte)
4.3.2 Geometrische Struktur

Die geometrische Struktur einer kovalenten Verbindung ABn (A:


Sauerstoff stets zwei Bindungen ausgehen, damit diese Elemente Zentralatom, B: direkt an das Zentralatom gebundene Atome, die
die Edelgaskonfiguration erreichen. Wasserstoffatome als Element mit dem Zentralatom verbunden sind, n: Anzahl der Atome B)
der ersten Periode benötigen bei einer kovalenten Bindung stets lässt sich mit hoher Verlässlichkeit anhand der Valenzstrichformel
einen Bindungsstrich. voraussagen. In . Tab. 4.4 ist das Zentralatom (A) rot symbolisiert,
Tragen wir die EN-Punkte für Substanzen wie Fluor, Chlor, während die an das Zentralatom direkt gebundenen Atome (B)
Wasserstoff mit idealer kovalenter Bindung im Elektronegativi- blau codiert sind. Ein ,,Doppelpunkt“ steht für freie Elektronen-
tätsdiagramm auf (. Abb. 4.8), so liegen diese auf der Diagonalen paare (E). Das Modell wurde in den 1960er Jahren von den eng-
des Diagramms (grüne Punkte), da ja Atome desselben Elements lischen Chemikern Gillespie und Nyholm entwickelt. Es ist unter
über die gleiche EN verfügen und somit der Elektronegativitäts- der Bezeichnung VSEPR-Modell in die Literatur eingegangen.
unterschied ∆EN = 0 ist. VSEPR steht für valence shell electron pair repulsion, auf Deutsch:
Im Falle von Methan (CH 4 ) weisen zwar Kohlenstoff Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßungs-Modell.
(EN = 2, 5) und Wasserstoff (EN = 2, 2) einen leichten Elektro-
negativitätsunterschied auf, trotzdem ist das Molekül als Ganzes
unpolar, da die Ladungsschwerpunkte der positiven und der Folgende Grundregeln sind zu beachten:
negativen Teilladungen geometrisch zusammenfallen und sich 55Die an das Zentralatom (Z) gebundenen Atome (B)
dadurch gegenseitig neutralisieren (s. a. . Abb. 4.10a). und die freien Elektronenpaare (E, Doppelpunkt)
Im Falle von Halogenwasserstoffen (H - Hal, Hal = F, Cl, Br, I) belegen in Kovalenzverbindungen ABn die Ecken eines
ist die Elektronegativität des Halogens wesentlich höher als die des regelmäßigen geometrischen Körpers (Grundstruktur).
Wasserstoffatoms. Dadurch verlagert sich das gemeinsame Elekt- 55Bindende und freie Elektronenpaare (Doppelpunkt,
ronenpaar und somit der Schwerpunkt der Bindungselektronen in . Abb. 4.10 und . Tab. 4.4) des Zentralatoms A stoßen
Richtung Halogenatom, wodurch sich das Halogenatom partiell sich ab und wollen deshalb einen möglichst großen
negativ (symbolisiert durch δ-) und konsequenterweise das Was- räumlichen Abstand zueinander einnehmen.
serstoffatom partiell positiv auflädt (δ+) (. Abb. 4.9). Verbindun- 55Freie Elektronenpaare benötigen mehr Platz als bindende
gen mit partiellen Teilladungen werden als Dipole bezeichnet, die Elektronenpaare, was zur Verzerrung der Grundstruktur
reultierende Bindung als polare oder polarisierte Atombindung. führt (. Abb. 4.10 und . Tab. 4.4).
Tragen wir die EN-Punkte für Verbindungen mit polaren Bin- 55Element-Element-Mehrfachbindungen nehmen mehr
dungen mit dem elektronegativeren Element auf der x-Achse im Platz ein als Element-Element-Einfachbindungen.
Diagramm ab, dann erhalten wir für Ammoniak (NH3), Wasser 55Die geometrische Realstruktur ergibt sich aus
(H2O) und Fluorwasserstoff (HF) die drei blauen Punkte in den Positionen des Zentralatoms A (rot) und den
. Abb. 4.8. Die Punkte liegen nicht mehr auf der Diagonalen, da direkt gebundenen Atomen B (blau), also ohne
die beiden Nichtmetalle unterschiedliche Elektronegativitäten Berücksichtigung der freien Elektronenpaare.
aufweisen.
4.3 · Kovalente Bindung – Nichtmetallatome teilen sich Elektronenpaare
47 4
Dadurch belegen die Wasserstoffatome (B) die Ecken eines Tet-
raeders (deutsch: Dreieckspyramide) und das Kohlenstoff-
atom (A) sitzt im Mittelpunkt, im Schwerpunkt des Tetraeders
(. Abb. 4.10a). Der Wasserstoff-Kohlenstoff-Wasserstoff-Winkel
(Tetraederwinkel) beträgt 109,5°.
. Abb. 4.10  Geometrische Struktur von Atomverbindungen: a Methan, Im Fall des Wassermoleküls (H2O) benötigt das zentrale
b Ammoniak, c Wasser, d Fluorwasserstoff Sauerstoffatom (A = O) lediglich 2 (8 - 6) kovalente Bindun-
gen, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen. D. h., zwei von
den sechs Valenzelektronen des Sauerstoffatoms bilden bin-
Das Prinzip sei an der Reihe Methan (CH4), Ammoniak (NH3), dende Elektronenpaare mit Wasserstoffatomen aus, die restli-
Wasser (H2O) und Fluorwasserstoff (HF) erklärt (. Abb. 4.10). In chen vier Elektronen bilden zwei freie Elektronenpaare (Dop-
Methan geht das Zentralatom (A = C) mit vier Wasserstoffatomen pelpunkte in . Abb. 4.10c). Da die beiden freien Elektronen-
(B = H) vier Kovalenzbindungen ein, wodurch das Kohlenstoff- paare einen größeren Raumbedarf haben als die zwei bindenden
atom und die Wasserstoffatome die Edelgaskonfiguration errei- Elektronenpaare, drängen die freien Elektronenpaare die beiden
chen. Die kovalenten Bindungen (durchgezogene blaue Linien) Wasserstoffatome etwas zusammen. Dadurch ist der Wasser-
repräsentieren je ein bindendes Elektronenpaar. Aufgrund der stoff-Sauerstoff-Wasserstoff-Winkel nicht mehr identisch mit
Coulomb-Abstoßung der negativ geladenen Elektronenpaare dem Tetraederwinkel 109,5°, sondern mit 104,5° etwas kleiner.
ordnen sich die vier Bindungen so an, dass die vier Wasserstoff- Das reale Wassermolekül ist somit gewinkelt und ein Dipol,
atome einen möglichst großen räumlichen Abstand einnehmen. da die negative Teilladung am Sauerstoff-Zentralatom und die

. Tab. 4.4  Strukturen von ausgewählten Kovalenzverbindungen ABn gemäß des VSEPR-Modells

Valenzelektronenpaare Geometrie Beispiel

Gesamt Bindend Frei Grundstruktur, ideale Bindungswinkel Realstruktur Molekül, reale Bindungswinkel

3 3 0 Trigonal BCl3
planar ClBCl = 120°

120°
3 2 1 Gewinkelt SO2
OSO = 119°

OSO<120°
4 4 0 Tetraedrisch CH4
HCH = 109,5°

109,5°
4 3 1 Trigonal NH3
pyramidal HNH = 107,8°

HNH<109,5°
4 2 2 Gewinkelt H2O
HOH = 104,5°

HOH<109,5°
. Tab. 4.4  Fortsetzung

Valenzelektronenpaare Geometrie Beispiel

Gesamt Bindend Frei Grundstruktur, ideale Bindungswinkel Realstruktur Molekül, reale Bindungswinkel

4 1 3 Linear HF

180°
4 5 5 0 Trigonal PCl5
bipyramidal ClPCläq = 120°
ClPClax = 180°

120°
axial 180°
5 4 1 Wippe SF4
FSFäq = 110,6°
FSFax = 173,1°

äquat. FSF<120°
axial FSF<180°
5 3 2 T-förmig ClF3
FCIF = 175°

axial<180°
5 2 3 Linear XeF2

180°
6 6 0 Oktaedrisch SF6
FSF = 90°

90°
6 5 1 Quadratisch BrF5
pyramidal EBrF = 93, 2°
E: freies Elektronenpaar

EBrF>90°
E: Elektronenpaar
6 4 2 Quadratisch XeF4
planar

90°
4.4 · Metallbindung – Freies Elektronengas stabilisiert Gitter von „Metallatomrümpfen“
49 4
positiven Teilladungen der Wasserstoffatome räumlich nicht
. Tab. 4.5  Überblick Metallbindung
zusammenfallen.
In der Reihe CH4, NH3, H2O nimmt der Bindungswinkel von Parameter Metallbindung
109,5° über 107,8° auf 104,5° ab. HF ist ein lineares Molekül, für
das die Angabe eines Bindungswinkels nicht zielführend ist. Reaktionspartner Metall und Metall
. Tabelle 4.4 fasst für unterschiedliche ABn-Verbindungen ΔEN 0 für elementare Metalle
(n = 3, 4, 5, 6), die nach dem VSEPR-Modell zu erwartenden <0,8 für Legierungen
Grundstrukturen, Realstrukturen und Molekülbeispiele mit expe- Bindungsmechanismus Abgabe der Valenzelektronen in den
rimentell bestimmten Bindungswinkeln zusammen. freien Raum des Metallgitters,
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass kovalente Bindungen bewegliches Elektronengas, Atomrümpfe
zwischen Elementen hoher Elektronegativität, also Nichtmetallen, (ähnlich Metallkationen) formen
ausgebildet werden. Eine ideale kovalente Bindung erfolgt zwi- Metallgitter aus
schen Nichtmetallatomen des gleichen Elements (z. B. H2, N2, O2, Bindungskräfte Elektrostatische Coulomb-
Hal2). Dabei teilen sich zwei Nichtmetallatome ein oder mehrere Wechselwirkung zwischen Elektronengas
und kationischem Metallgitter
Elektronenpaare, wodurch sie Edelgaskonfiguration erreichen. Im
Gegensatz zu Ionenverbindungen (riesige Kristallgitter) handelt es Resultat Metallgitter wird durch das delokalisierte
Elektronengas stabilisiert
sich bei Substanzen mit kovalenten Bindungen um diskrete, meist
sehr kleine Verbindungen. Zwar sind die kovalenten Bindungen Eigenschaften Duktil, verformbar, leiten den
innerhalb der Moleküle sehr stark, aber die Wechselwirkungen elektrischen Strom und Wärme sehr gut,

zwischen den Molekülen aufgrund der fehlenden Polarität meist fest außer Quecksilber
sehr gering. Dies ist der Grund für die relativ niedrigen Siede- und
Schmelzpunkte dieser Verbindungen. Falls es die Größenverhält-
nisse der Atome zulassen, bilden sich „unendlich große“ Atomgit- ab. Die entstehenden „Natriumkationen“ bzw. genauer Atom-
ter mit kovalenten Bindungen aus. Beispiele hierfür sind Diamant rümpfe bilden ein dichtest gepacktes Metallgitter aus (siehe unten),
(C¥ , 7 Abschn. 12.4.1), Bornitrid (BN¥ , 7 Abschn. 12.3.5) oder das von den freien Elektronen zusammengehalten wird. Das sog.
Quarz ((SiO 2)¥ , 7 Abschn. 13.4.3) Elektronengas ist im Metallgitter frei beweglich (. Abb. 4.12), also
Verbinden sich zwei verschiedene Nichtmetalle, wird die kova- nicht mehr einzelnen Natriumatomen zuordenbar und für die gute
lente Bindung polar. Die Polarität und die zwischenmolekulare thermische und elektrische Leitfähigkeit und den metallischen
Wechselwirkung der Moleküle nehmen mit steigendem Elektro- Glanz von Metallen verantwortlich.
negativitätsunterschied der Atome zu. Wird elektrische Spannung an ein Werkstück aus Metall ange-
legt, dann wandern die negativen Elektronen in Richtung posi-
tiver Elektrode (Anode). Diese elektrische Leitfähigkeit nimmt
4.4 Metallbindung – Freies mit steigender Temperatur ab, da die Metallrumpfkationen mit
Elektronengas stabilisiert Gitter von zunehmender Temperatur stärkere Schwingungen um ihre Ruhe-
„Metallatomrümpfen“ lage ausführen, was den freien Elektronenfluss stört.
Im Elektronegativitätdiagramm (. Abb. 4.11) sind Metalle auf
Nachdem wir die chemische Bindung von Metallen mit Nicht- der Diagonale lokalisiert, von wenigen Ausnahmen abgesehen auf
metallen (Ionenbindung) und Nichtmetallen mit Nichtmetallen
(kovalente Bindung) kennengelernt haben, verbleibt noch die
Möglichkeit, dass Metalle untereinander Verbindungen einge-
hen (. Tab. 4.5).
Beispiel Natrium: Ein Natriumatom könnte naturgemäß
maximal ein Elektron mit einem anderen Natriumatom teilen
und somit niemals zu einem Elektronenoktett gelangen. Es gibt
auch nicht die Möglichkeit, dass ein Natriumatom Elektronen
von sieben anderen Natriumatomen aufnimmt, da sich dann
sieben negative elektrische Ladungen anhäufen würden. Abgese-
hen davon, dass es mit zunehmender negativer Ladung für jedes
weitere Elektron immer schwieriger würde, in die äußere Schale
zu gelangen, würden sie dort nicht lange verbleiben, da sich gleich-
artige Ladungen abstoßen.

4.4.1 Elektronengasmodell

Was ist dann die Lösung? Natriumatome geben die nur schwach
gebundenen Außenelektronen in das Leitungsband (siehe unten) . Abb. 4.11  Elektronegativitätsdiagramm für Metalle und Legierungen
50 Kapitel 4 · Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an

. Abb. 4.13  Bändermodell für elektrische Leiter, Halbleiter und Isolatoren

Ist eine größere Energielücke, eine verbotene Zone zwischen


. Abb. 4.12  Elektronengasmodell der Metallbindung – Elektronen Valenzband und Leitungsband vorhanden und das Valenz-
bewegen sich frei durch das Gitter aus Atomrümpfen band vollgefüllt, dann spricht man von einem elektrischen Iso-
lator. Im Valenzband sind keine Orbitalplätze mehr frei und die
der unteren Hälfte. Legierungen wie Bronze und Messing weichen verbotene Zone kann durch die Elektronen nicht überwunden
davon leicht ab, da sie aus mehreren Metallen mit leicht unter- werden, sodass eine Beweglichkeit der Elektronen nicht gegeben
schiedlichen Elektronegativitäten bestehen. ist (. Abb. 4.13, rechts). Nichtmetalle und viele Verbindungen sind
elektrische Isolatoren.
Ist dagegen die verbotene Zone, also der Abstand zwischen
4.4.2 Bändermodell Valenz- und Leitungsband sehr klein, dann können Elektronen
durch Energiezufuhr vom Valenzband in das Leitungsband wech-
Die Eigenschaften von Metallen werden mit dem Bändermodell seln. Bereits durch Erwärmung kann dieser Wechsel erfolgen. Das
verständlich. Im Falle des Natriums befindet sich ein Valenzelekt- erklärt auch, warum bei Halbleitern mit zunehmender Temperatur
ron im 3s-Orbital. Im metallischen Zustand überlappen die 3s-Or- die elektrische Leitfähigkeit zunimmt, während sie bei elektrischen
bitale aller Natriumatome. Allerdings müssen die resultierenden Leitern mit zunehmender Temperatur abnimmt (. Abb. 4.13,
„Molekülorbitale“ aufgrund des Pauli-Verbots sich leicht in ihren Mitte). Halbmetalle und manche Verbindungen sind Halbleiter.
Energiezuständen unterscheiden. Da ja fast unendlich viele Atome
miteinander überlappen, sind die Energieabstände der einzelnen
Molekülorbitale so dicht beieinander, dass ein kontinuierliches 4.4.4 Struktur des Metallgitters
Valenzband entsteht. Somit können sich die freien Elektronen in
einem Kontinuum aus sehr großen Elektronenorbitalen, die sich Das Metallgitter wird durch elektrostatische Wechselwirkungen
über das ganze Metallgitter erstrecken, bewegen. Die Elektronen zwischen Elektronengas und Metallgitter zusammengehalten.
sind aber nur mobil, wenn das Valenzband nicht vollständig mit Die einzelnen Metallatomrümpfe (Metallatomkerne) schwin-
Elektronen besetzt ist. Im Falle von Natrium (3s1) ist das Valenz- gen um die Gleichgewichtslage, sind im Mittel jedoch auf festen
band nur zur Hälfte gefüllt, sodass sich Elektronen problemlos im Plätzen. Da alle Atomrümpfe gleichartig sind, wirkt die metal-
Valenzband bewegen können. lische Bindung nach allen Raumrichtungen gleich. Die meisten
Magnesium (3s2) wäre demnach ein Isolator, weil das Valenz- Metallgitter bilden eine hexagonal dichteste, eine kubisch dichteste
band komplett besetzt ist und aufgrund des Pauli-Verbotes Elek- oder eine kubisch raumzentrierte Kugelpackung aus.
tronen nicht zum Fluss angeregt werden könnten. Da aber die Werden die Atomrümpfe durch Kugeln repräsentiert und
3p-Orbitale des Magnesiums ebenfalls ein Band ausbilden, das diese möglichst dicht in einer Ebene gepackt, dann berührt jede
mit dem 3s-Valenzband überlappt, können Elektronen ins leere Kugel (z. B. die grüne Kugel in . Abb. 4.14a) die sechs (blauen)
3p-Band wechseln und sich im Kontinuum des 3p-Bandes über Nachbarkugeln in der Ebene, sie bilden eine hexagonal dichteste
das gesamte Metallgitter frei bewegen. Deshalb wird das 3p-Band Kugelschicht (. Abb. 4.14a). Dabei sind alle Kugeln gleich groß,
als das zum Valenzband nächsthöhere unbesetzte Band als Lei- die Farben dienen nur der Veranschaulichung.
tungsband bezeichnet. Eine zweite hexagonal dichteste Kugelschicht wird so
auf die erste Kugelschicht gestapelt, dass sich die Atome der
zweiten Kugelschicht in den Lücken der ersten Schicht befinden
4.4.3 Elektrische Leiter – Halbleiter – Isolatoren (Abb. 4.14b, rote Kugeln). Wird jetzt eine dritte Schicht hexagonal
dichteste Kugelschicht auf die zweite Kugelschicht gestapelt, gibt
Überlappen Valenzband (rot) und Leitungsband (grün) eines Stoffes, es zwei Möglichkeiten:
dann ist er elektrisch gut leitend, da Elektronen aus dem Valenzband Kommen die Kugeln der dritten Schicht genau über den
mühelos ins Leitungsband wechseln können (. Abb. 4.13, links). Kugeln der ersten Schicht zu liegen ( Abb. 4.14b, gestrichelte
Metalle und deren Legierungen sind elektrische Leiter. Kreise), so erhält man eine hexagonal-dichteste Kugelpackung mit
4.5 · Komplexbindung – Liganden gruppieren sich um ein Zentralatom
51 4
enthält Bronze mindestens 60 % Kupfer und höchstens 40 % Zinn.
Bronze aus ca. 90 % Kupfer und ca. 10 % Zinn weist die besten
Eigenschaften auf und ist wesentlich härter als die Ausgangsme-
talle Kupfer und Zinn, sodass aus Bronze nicht nur Schmuck,
sondern auch Werkzeuge und Waffen gefertigt werden konnten.
Legierungen bestehen aus einer Hauptkomponente, dem
Grundmetall, und Nebenkomponenten, den Zusätzen. Die Zusätze
. Abb. 4.14  Hexagonal dichteste Kugelschicht (a), hexagonal dichteste sind meist andere Metalle, können aber auch Nichtmetalle wie Koh-
Kugelpackung (b) und kubisch dichteste Kugelpackung (c)
lenstoff sein. Legierungen lassen sich durch Zusammenschmelzen
der einzelnen Komponenten oder durch Vermischen von Pulvern
und anschließendem Sintern herstellen. Die Atome der Zusätze
der Schichtenfolge ABAB. Magnesium kristallisiert typischerweise werden entsprechend ihrer Größe entweder direkt in das Metall-
in dieser ABAB-Folge aus (A: blaue Kugelschicht, B: rote Kugel- gitter der Hauptkomponente oder in dessen Lücken eingebaut.
schicht), sodass diese Struktur auch Mg-Typ genannt wird. Die Legierungen haben metallischen Charakter und schmelzen
Raumfüllung einer hexagonal dichtesten Kugelpackung beträgt meist niedriger als die einzelnen Ausgangsmetalle. Durch Legie-
74 % und die Koordinationszahl 12. rungen können gezielt die Eigenschaften von reinen Metallen
Kommen die Kugeln der dritten Schicht nicht genau über den wie Leitfähigkeit, Härte, Duktilität, Korrosionsbeständigkeit,
Kugeln der ersten Schicht zu liegen (Abb. 4.14c, schwarze Kreise), Schmelzpunkt etc. verändert werden.
sondern über den gemeinsamen Lücken der ersten beiden Schich- Im Alltag bekannte Legierungen sind z. B. Messing (Grund-
ten, so erhält man eine kubisch-dichteste Kugelpackung. Da erst metall: Kupfer, Zusatz: Zink), Bronze (Grundmetall: ca. 90 %
die vierte Kugelschicht deckungsgleich ist zur ersten Schicht lautet Kupfer, Zusatz: ca. 10 % Zinn), Amalgam (Grundmetall: Queck-
die Schichtenfolge ABCABC. Die Packung wird als kubisch-dich- silber, Zusätze: Gold, Silber, Zinn, Kupfer, …), V2A-Stahl (Grund-
teste Kugelpackung bezeichnet, da bei einem anderen Blickwinkel metall: Eisen, Zusätze: Chrom, Nickel, Kohlenstoff) oder Stahl
eine würfelförmige Gitterstruktur mit Metallatomrümpfen in den (Grundmetall: Eisen, Zusatz: max. 2 % Kohlenstoff).
Ecken und Flächenmitten vorliegt. Diese kubisch dichteste Kugel-
packung (Cu-Typ) hat ebenfalls eine Raumfüllung von 74 % und
eine Koordinationszahl von 12. Blei, Kupfer, Silber und Gold kris- 4.5 Komplexbindung – Liganden gruppieren
tallisieren in dieser Gitterstruktur. sich um ein Zentralatom
Die dritte wichtige Struktur ist die kubisch-raumzentrierte
(innenzentrierte) Kugelpackung. Die Metallatomrümpfe beset- Es gibt einen vierten Bindungstyp, der als Komplexbindung bzw.
zen die Ecken eines Würfels und in der Würfelmitte befindet sich Koordinativbindung in die Lehrbücher eingegangen ist. Chemi-
ebenfalls ein Metallatomrumpf (. Abb. 4.15, rot gekennzeichnet). sche Komplexe (s. a. 7 Abschn. 14.1.2) bestehen aus einem Zentral-
So ist jedes Metallatom von weiteren acht Metallatomen umgeben atom (Z), das von mindestens zwei Liganden (L) umgeben wird.
(Koordinationszahl 8). Wolfram, Chrom, Molybdän und die Die Liganden sind über freie Elektronenpaare an das Zentralatom
Alkalimetalle kristallisieren in diesem Gittertyp (W-Typ). Die gebunden, wodurch dieses die Edelgaskonfiguration erreicht. Die
Raumfüllung ist mit 68 % etwas geringer als bei den dichtesten Anzahl (n) der Liganden, die das Zentralatom umhüllen, ent-
Kugelpackungen. spricht der Koordinationszahl. Häufige Koordinationszahlen sind
zwei, vier und sechs. Die Bindung der Liganden an das Zentral-
atom ist so fest, dass charakteristische Nachweisreaktionen des
4.4.5 Legierungen Zentralatoms meist nicht ansprechen. Beispiele für Komplexver-
bindungen (ZLn) sind [Ag (NH3) 2] Cl (Z = Ag+, L = NH3, n = 2)
Eine ganze Epoche der Menschheitsgeschichte, die Bronzezeit und Ni (CO) 4 (Z= Ni, L=CO, n=4). Die Beispiele zeigen, dass es
(in Mitteleuropa 2200–880 v. Chr.) ist nach einer Metalllegierung ungeladene und ionische Komplexverbindungen gibt.
benannt. Die Zusammensetzung von Legierungen ist variabel. So

4.5.1 Hexammincobalt(III)-trichlorid
[Co(NH3)6]Cl3

Das Zentralatom (Z) des Komplexes [Co(NH3)6]3−, dreiwerti-


ges Cobalt (Co3+), ist von sechs Molekülen Ammoniak (NH3)
umgeben. Komplexgebundene Ammoniakmoleküle werden als
Ammin bezeichnet. Die Koordinationszahl beträgt somit sechs
(hexa, griech. für sechs). Die sechs Liganden sind symmetrisch
um das Zentralatom angeordnet, sodass eine oktaedrische Koor-
dinationssphäre gegeben ist (. Abb. 4.16).
Interessant sind die elektronischen Verhältnisse. Cobalt
. Abb. 4.15  Metallgitter mit kubischer Raumzentrierung gehört zur 9. Nebengruppe und hat die Elektronenkonfiguration
52 Kapitel 4 · Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an

4.5.2 Chelate

Die Anzahl an Bindungen, die ein Ligand mit dem Zentralatom


eingeht, wird Zähnigkeit genannt. Ammoniak ist ein einzähni-
ger Ligand, da es über ein freies Elektronenpaar verfügt. Es gibt
aber auch zweizähnige, dreizähnige, vierzähnige bis hin zu acht-
zähnigen Liganden. Mehrzähnige Liganden stellen dem Zent-
ralatom mehrere Elektronenpaare zur Verfügung. In den resul-
4 tierenden Chelatkomplexen (chele, griech. für Krebsschere),
umschließen die mehrzähnigen Liganden das Zentralatom quasi
wie Krebsscheren.
. Abbildung 4.18 gibt beispielsweise den zweizähnigen Ligan-
. Abb. 4.16  Oktaedrischer Hexammincobalt(III)-Komplex, den Dimethylglyoxim wieder. Nach Zugabe einer Lösung des
Z = Co3+, L = NH3, n = 6, Beispiel für ZL6 zweizähnigen Liganden zu einer Nickelsalzlösung fällt der abge-
bildete Bis(dimethylglyoximato)nickel(II)-Komplex als himbeer-
roter Niederschlag aus.
[Ar]4s23d7, also neun Valenzelektronen (7 Abschn. 14.8). Drei- Nickel gehört der 10. Nebengruppe an, verfügt somit über
fach positiv geladenes Co 3+ verfügt somit über 6 Valenzelek- 10 Valenzelektronen. Da das Nickelkation zweifach positiv
tronen. Nebengruppenmetalle erreichen mit 18 Valenzelekt- geladen ist, sind es nur acht. Da die vier freien Elektronenpaare
ronen Edelgaskonfiguration (s2d10p6, 7 Abschn. 14.1.3). Somit der Stickstoffatome der Dimethylglyoximmoleküle weitere acht
fehlen Co 3+ zwölf Elektronen, um die Edelgaskonfiguration Elektronen einbringen, verfügt der Komplex über 16 Elektro-
des Kryptons [Ar] 4s 23d104p6 = [Kr] mit 18 Valenzelektronen nen und weicht somit von der 18-Elektronenregel für Neben-
zu erreichen. metalle ab.
Ammoniak (. Abb. 4.17 und 7 Abschn. 12.5.2) verfügt über ein Die Regeln der systematischen Nomenklatur für Komplexver-
Elektronenoktett und ist aufgrund seiner geometrischen Struk- bindungen sind in 7 Abschn. 14.1.3 nachzulesen.
tur ein elektrischer Dipol. Der in . Abb. 4.17 rote Bereich weist
eine hohe Elektronendichte auf (δ-); der weiße Bereich einen
Unterschuss an Elektronen (δ+). Das freie Elektronenpaar und 4.5.3 Bedeutung
die hohe Elektronegativität des Stickstoffatoms sind verantwort-
lich für die negative Teilladung. In wässriger Lösung koordinie- Um Gegenstände mit schwerlöslichen Metallen wie Chrom
ren sechs Ammoniakmoleküle über die freien Elektronenpaare an oder Gold überziehen zu können, werden Metalle in lös-
das dreiwertige Cobaltkation (. Abb. 4.16). Jedes der sechs freien liche Komplexverbindungen überführt. In der Galvanik
Elektronenpaare der Amminliganden füllt die Valenzorbitale des (7  Abschn. 11.7.2) ermöglichen lösliche Komplexverbindun-
Co3+ auf, sodass dieses den 18-Valenzelektronenzustand, also die gen z. B. das elektrochemische Versilbern von Gegenstän-
Edelgaskonfiguration erreicht. den. Bei der Goldlaugerei wird im Gestein feinverteiltes Gold
Hexammincobalt(III) ist dreifach positiv geladen. Die positi- mit Cyankali in wasserlösliches Kaliumdicyanidoaurat(I),
ven Ladungen des Zentralatoms werden im Salz von drei Chlori- K[Au(CN) 2] überführt. Der extrahierte Goldkomplex wird
danionen kompensiert. Die komplette Summenformel ist somit anschließend mit Zink reduziert, wobei elementares Gold
[Co(NH3)6]Cl3, Hexammincobalt(III)-trichlorid. Die Amminli- anfällt (7 Abschn. 14.10.1).
ganden formen eine innere Koordinationssphäre (. Abb. 4.16); Komplexe haben auch ausgesprochene biologische Bedeu-
die drei Chloridanionen gruppieren sich in einer äußeren Sphäre tung. Zum Beispiel wäre menschliches Leben ohne den Eisen-
um das Zentralatom. komplex Hämoglobin nicht möglich. Der rote Blutfarbstoff trans-
portiert Sauerstoff von den Lungenbläschen in die entferntesten
Körperzellen, was für die Energieversorgung und Funktion des

. Abb. 4.17  Elektronendichteverteilung von Ammoniak (H grauweiß, N . Abb. 4.18  Bis(dimethylglyoximato)nickel(II) – Zwei Moleküle
violett) zweizähniger Liganden komplexieren das Nickelatom
4.6 · Chemische Bindung in der Zusammenschau
53 4
menschlichen Körpers von essenzieller Wichtigkeit ist. Der Mag-
. Tab. 4.6  Typische EN-Parameter der Bindungstypen
nesiumkomplex Chlorophyll (Blattgrün) färbt Pflanzen grün
und fängt aus dem Sonnenlicht die für die Fotosynthese benö- Bindungstyp EN Element 1, ΔEN Beispiele
tigte Energie ein. EN Element 2
Platinkomplexe wie cis-Diammindichloridoplatin(II), cis-[Pt-
Unpolare Atombindung >2, >2 0 Cl2, Br2, H2
(NH3)2Cl2], greifen in die Zellteilung ein. In der Chemotherapie
werden Zytostatika deshalb zur Hemmung und Zerstörung von Polare Atombindung >2, >2 <1,7 NH3, H2O, HF
schnell wachsenden Krebszellen eingesetzt. Ethylendiamintetra- Ionenbindung <1,5, >2,5 >1,7 NaCl, K2O, CaF2
acetat (EDTA), ein sechszähniger Ligand, wird bei akuten Blei- Metallbindung <2,4, <2,4 0 Na, Mg, Al, Fe
oder Quecksilbervergiftungen zum Ausschleusen der toxischen Legierungen <2,4, <2,4 <0,8 Bronze, Stahl
Schwermetalle verwendet.

4.6 Chemische Bindung in der fasst wichtige Parameter für die einzelnen Bindungstypen
Zusammenschau zusammen.
. Abbildung 4.19 und 4.20 illustrieren, dass kovalente Bindung,
Prinzipiell streben Atome die energiearme Elektronenkonfi- Ionenbindung und Metallbindung lediglich idealisierte Beschrei-
guration eines Edelgases an. Alle Elektronenschalen sind dann bungen von Grenzfällen darstellen. Die Übergänge zwischen den
komplett mit Elektronen besetzt und die Außenschale weist acht einzelnen Bindungstypen sind fließend, erkennbar an den über-
Valenzelektronen auf. Um diese Edelgaskonfiguration zu errei- lappenden Clustern in . Abb. 4.19.
chen, gehen mit Ausnahme der Edelgase die Elemente chemische
Bindungen ein. Chemische Bindungen entstehen durch Wech-
selwirkung von Valenzelektronen zwischen den Atomen. Es gibt 4.6.1 Ionenbindung
drei klassische Wechselwirkungsarten: Ionenbindung, kovalente (Metall + Nichtmetall, ΔEN > 1,7)
Bindung und Metallbindung, deren Bindungstäfken weit über
100 kJ/mol betragen. Daneben gibt es noch schwache Wech- Elektronen gehen komplett vom Metallatom auf das elektrone-
selwirkungen zwischen Atomen, Ionen und Molekülen wie die gativere Nichtmetallatom über, wodurch beide Atome eine Ach-
Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, Van-der-Waalskräfte und Was- terschale erzielen. Die elektrostatische Wechselwirkung zwischen
serstoffbrückenbindungen, die wir im 7 Abschn. 6.1 kennenlernen Metallkationen und Nichtmetallanionen ergibt „riesige“ Ionen-
werden. Hierbei handelt es sich um temporäre Bindungen, die gitter, deren Struktur von den Ladungen und Größen der Ionen
bereits durch geringe Energiezufuhr und die temperaturabhän- bestimmt wird. Typische Ionenverbindungen sind Kochsalz (NaCl),
gige ungeordnete Wärmebewegung (Brownsche Bewegung) der Fluorit bzw. Flussspat (CaF2) oder Tonerde (Al2O3). Die Verbin-
Teilchen aufgebrochen werden. dungen sind hart und spröde, weisen hohe Schmelz- und Siede-
Wie . Abb. 4.19 zeigt, entscheiden sowohl der Absolutwert punkte auf und leiten in wässriger Lösung den elektrischen Strom.
der Elektronegativität (EN) als auch der Elektronegativitäts-
unterschied (DEN) zwischen den Bindungspartnern darüber,
ob die Edelgaskonfiguration per kovalenter Bindung, Metall- 4.6.2 Kovalente Bindung
bindung oder Ionenbindung realisiert wird. . Tabelle 4.6 (Nichtmetall + Nichtmetall, ΔEN = 0)

Bei der unpolaren Atombindung teilen sich zwei Nichtmetall-


atome desselben Elements mindestens ein Elektronenpaar, um
Edelgaskonfiguration (Achterschale) zu erreichen. Ein gemeinsa-
mes Elektronenpaar stellt eine kovalente Bindung zwischen den
Atomen her. Da die beiden Bindungspartner die gleiche Elektro-
negativität aufweisen, der Elektronegativitätsunterschied somit
null ist, gibt es keinen Anlass für eine ungleiche Verteilung des
Elektronenpaars zwischen den Atomen. Typische Molekülverbin-
dungen mit einer Atom-Atom-Einfachbindung sind Wasserstoff
(H2) und Chlor (Cl2). Sauerstoff (O2) und Stickstoff (N2) bilden
dagegen Doppel- bzw. Dreifachbindungen aus, da diesen Atomen
noch zwei resp. drei Elektronen zur Achterschale fehlen. In der
Regel weisen Molekülverbindungen meist niedrige Schmelz- und
Siedepunkte aus und leiten den elektrischen Strom nicht. Falls es
die Größenverhältnisse der Atome zulassen, bilden sich nicht ein-
zelne, diskrete Moleküle aus, sondern „unendlich große“ Atomgit-
ter mit kovalenten Bindungen aus. Beispiele hierfür sind Diamant,
. Abb. 4.19  Chemische Bindungstypen als Cluster im EN-Diagramm Bornitrid und Quarz.
54 Kapitel 4 · Chemische Bindung – Elemente streben Edelgaskonfiguration an

4.6.3 Polare Bindung Materialeigenschaften zu erhalten. Die Mischungsverhält-


(Nichtmetall + Nichtmetall, ΔEN < 1,7) nisse zwischen Grundmetall und Zusätzen variieren innerhalb
bestimmter Grenzen, sodass die meisten Legierungen aus meh-
Polare Bindungen entstehen, wenn zwei verschiedene Nichtme- reren intermetallischen Phasen bestehen.
tallatome eine kovalente Bindung eingehen. Dabei ist der Elektro- In einzelnen Fällen werden Bereiche definierter Zusammen-
negativitätsunterschied kleiner als bei der Ionenbindung, sodass setzung beobachtet, die nicht nur von den Valenzelektronenver-
die Anziehungskraft des elektronegativeren Nichtmetallatoms hältnissen, sondern auch von der Größe der Metallrumpfionen
nicht ausreicht, um dem anderen Nichtmetallatom ein Elektron und deren Löslichkeit determiniert wird. Solche Intermetallische
4 komplett zu entreißen. Allerdings wird das gemeinsame Elektro- „Verbindungen“, werden als Phasen bezeichnet.
nenpaar vom Atom höherer Elektronegativität stärker angezogen,
sodass sich permanente elektrische Teilladungen ausbilden. Die
resultierende Bindung nennt man polare Bindung. Die Polarisie-
rung ist umso größer, je größer der EN-Unterschied zwischen den Fazit
Nichtmetallatomen ist. Typische Vertreter mit polarer Bindung Das chemische Bindungsdreieck (. Abb. 4.20) fasst
sind Chlorwasserstoff (HCl) und Wasser (H2O). Da die einzel- die möglichen Bindungsverhältnisse zwischen
nen Moleküle aufgrund ihres Dipolcharakters miteinander zwi- Elementen zusammen. Die Reinformen der Bindungs-
schenmolekulare Wechselwirkungen eingehen, sind Schmelz- und verhältnisse (Ionenbindung, kovalente Bindung,
Siedepunkte der Verbindungen unerwartet hoch. So ist Wasser Metallbindung) bilden die Ecken des Bindungsdreiecks.
aufgrund seines Dipolcharakters trotz der geringen Masse eine Die fließenden Übergänge zwischen den Idealtypen
Flüssigkeit und ein sehr gutes Lösemittel für Salze (7 Abschn. 6.1). entsprechen den Schenkeln des Dreiecks und sind für
die Hauptgruppenelemente der 2. Periode visualisiert.
Da die Bindungsverhältnisse sowohl von der absoluten
4.6.4 Komplexbindung (Zentralatom + Elektronegativität (EN, Ordinate, y-Achse), als auch vom
Liganden) Elektronegativitätsunterschied (∆EN, Abszisse, x − Achse)
der Bindungsatome abhängt, wurde das chemische
Bei der Komplexbindung teilen sich ähnlich wie bei (polaren) Bindungsdreieck in einem entsprechenden Raster
kovalenten Bindungen beide Partner ein Elektronenpaar. Im platziert. So nimmt in einer Periode von links nach rechts
Gegensatz zur kovalenten Bindung stellen die Liganden dem Zen- der metallische Charakter ab und der kovalente zu (von
tralatom jedoch komplette Elektronenpaare zum Erreichen der Li zu F2, linker Schenkel). Reagiert Fluor sukzessive
Edelgaskonfiguration zur Verfügung. Insbesondere – aber nicht mit den Elementen der zweiten Periode, so wird das
ausschließlich – gehen Nebengruppenmetalle Komplexbindungen Reaktionsprodukt mit zunehmender Elektronegativität
ein, um den für Nebengruppenelemente bevorzugten 18-Elektro- des Bindungspartners immer ionischer, salzartiger (von
nen-Zustand zu erreichen. Liganden, die über mehrere freie Elekt- F2 zu LiF, rechter Schenkel). Der Basisschenkel (von LiF zu
ronenpaare verfügen, ergeben mit Metallatomen Chelatkomplexe. Li) beschreibt schließlich den graduellen Übergang von
der ionischen über die intermetallische (Li2Be) hin zur
metallischen Bindung.
4.6.5 Metallbindung (Metall + Metall, ΔEN = 0)

Bei der Metallbindung geben die einzelnen Metallatome die Elek-


tronen der Außenschale in ein gemeinsames Leitungsband ab,
sodass die voll besetzte, zweitäußerste Achterschale zur Außen-
schale wird. Die freigesetzten Elektronen bilden ein frei beweg-
lichen „Elektronengas“ und die verbleibenden Atomrümpfe ein
Gitter. Das Elektronengas erklärt die gute elektrische und thermi-
sche Leitfähigkeit sowie den typischen Glanz von Metallen. Das
Metallgitter sorgt für die hohe Duktilität und leichte mechanische
Verformbarkeit von Metallen. Technisch wichtige Metalle sind
z. B. Eisen, Magnesium, Aluminium, Titan.

4.6.6 Legierungen (Metall + Metall, ΔEN > 0)

Legierungen werden durch Zusammenschmelzen oder Zusam- . Abb. 4.20  Bindungsdreieck


mensintern mehrerer Metalle hergestellt, um verbesserte
4.7 · Lernkontrolle
55 4
4.7 Lernkontrolle Übung 8
Was ist eine Komplexverbindung? Benutzen Sie
zur Erklärung die Begriffe Zentralatom, Ligand,
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Koordinationszahl.
Edelgaskonfiguration, Valenzelektronen, bindendes Elekt-
ronenpaar, freies Elektronenpaar, Ionenbindung, Ion, Kat- Übung 9
ion, Anion, Ionengitter, Atombindung, Elektronenpaar, Erläutern Sie das VSEPR-Modell. Welche Grundannahmen
polarisierte kovalente Bindung, VSEPR-Modell, Metallbin- sind hierfür notwendig? Welche geometrische Struktur
dung, Elektronengas, Bändermodell, dichteste Kugelpa- haben Methan, Ammoniak und Wasser?
ckung, Metallgitter, Legierung, Komplexbindung, Ligand,
Zentralatom, mehrzähniger Ligand, Chelatkomplex. Übung 10
Ergänzen Sie folgende Tabelle:

Name Formel Ladung


? Verständnisfragen Zentralatom
Übung 1 Natriumhexachoroplatinat(IV) Na2[PtCl6] 4+
Was versteht man unter Edelgaskonfiguration? Wie viele Hexamminnickel(II)-chlorid
K2[Fe(CN)6]
Valenzelektronen streben Hauptgruppenelemente bzw.
Li[Al(OH)4]
Nebengruppenelemente an? Hexaquachrom(III)-bromid

Übung 2
Erklären Sie den Begriff Elektronegativität.

Übung 3
Was ist eine Ionenbindung? Welche Elemente gehen eine
Ionenbindung ein. Beschreiben Sie das Ionengitter von
Natriumchlorid.

Übung 4
Was sind Ionen? Was versteht man unter Kationen bzw.
Anionen? Woher stammen die Wortbezeichnungen? Führen
Sie eine Internetrecherche durch.

Übung 5
Welche Elemente bilden eine kovalente Bindung aus und
was ist das Wesen einer kovalenten Bindung? Was ist eine
polare Bindung?

Übung 6
Welche der folgenden Verbindungen sind ionisch, polar
kovalent bzw. ideal kovalent?

CaCl2, HCl, Cl2, NaF, H 2O, O 2, K 2O, NH3, N 2

Übung 7
Welche Eigenschaften sind typisch für Metalle? Beschreiben
Sie ein einfaches Modell für die metallische Bindung.
Erklären Sie, warum Metalle mit zunehmender Temperatur
den elektrischen Strom schlechter leiten, während
Halbmetalle mit zunehmender Temperatur den Strom
besser leiten.
57 5

Stöchiometrie – das Zahlengerüst


der Chemie

5.1 Absolute und relative Atommasse/Molekülmasse – 58


5.1.1 Absolute Atommasse (mA,a) – 58
5.1.2 Atomare Masseneinheit (u) – 58
5.1.3 Relative Atommasse (mA,r) – 58
5.1.4 Relative Molekülmasse (mM,r) – 59

5.2 Stoffmenge n in Mol – die Anzahl der Teilchen ist entscheidend – 59

5.3 Molare Masse und molares Volumen – 60


5.3.1 Molare Masse – 60

5.4 Mol pro Liter – die wichtigste Konzentrationseinheit für den


Chemiker – 62

5.5 Chemische Formeln – kompakte Darstellung mit hoher


Aussagekraft – 62
5.5.1 Verhältnisformel, Empirische Formel – 63
5.5.2 Summenformel – 63
5.5.3 Hill-Summenformel – 63
5.5.4 Konstitutionsformel – 63
5.5.5 Valenzstrichformel, Lewis-Formel – 63
5.5.6 Strukturformel – 63

5.6 Berechnung der elementaren Zusammensetzung von


Verbindungen – 64

5.7 Von der elementaren Zusammensetzung zur Summenformel – 64

5.8 Reaktionsgleichungen – Art und Anzahl der Atome ändern sich


nicht – 65

5.9 Lernkontrolle – 66

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_5
58 Kapitel 5 · Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie

Die Stöchiometrie (stocheion, gr. für Grundstoff und metron, gr.


für Masse) ist das mathematische Grundgerüst der Chemie zur
Berechnung quantitativer Beziehungen basierend auf chemischen
Reaktionsgleichungen. Sie befasst sich mit der mengenmäßigen
Zusammensetzung chemischer Verbindungen und den Stoffmen-
genverhältnissen von Ausgangstoffen (Edukten) und Produkten
chemischer Reaktionen. Rohstoffe im stöchiometrischen Verhält-
nis einzusetzen bedeutet, sie gemäß der zugrunde liegenden che-
mischen Reaktionsgleichung im exakt richtigen Stoffmengenver-
hältnis zur Reaktion bringen.
5
5.1 Absolute und relative Atommasse/
Molekülmasse

5.1.1 Absolute Atommasse (mA,a)

Die absolute, d. h. die wirkliche Masse eines Atoms (mA,a) ist


unvorstellbar klein. So hat Wasserstoff als leichtestes Element eine
absolute Masse von 1, 674 ⋅ 10−27 kg, Uran als schwerstes natürli-
ches Element von 3, 952 ⋅10−25 kg (7 Abschn. 2.7.2). Die Masse so
leichter Teilchen lässt sich mit keiner klassischen Waage messen,
jedoch mit einem Massenspektrometer (7 Exkurs 5.1) bestimmen.
. Abb. 5.1  Die Masse eines Sauerstoffatoms ist ca. 16mal größer als die
eines Wasserstoffatoms (© Josef Felixberger, Grafik erstellt mit dem Labor-
5.1.2 Atomare Masseneinheit (u) und Formelmaker, Ernst Klett Verlag, Stuttgart)

Um nicht ständig mit den unhandlichen Zehnerpotenzen hantieren


zu müssen, wird die absolute Masse von Atomen in atomaren Mas- Dieses Phänomen ist als Massendefekt in die Literatur
seneinheiten angegeben. Die atomare Masseneinheit (u) ist definiert eingegangen (7 Abschn. 15.4).
als ein Zwölftel der absoluten Masse des Kohlenstoffisotops C-12. 44Die meisten Elemente sind keine Reinelemente,
mC−12 sondern Mischelemente, d. h. bestehen aus mehreren
1u= = 1, 6605 ⋅ 10−27 kg Isotopen (7 Abschn. 2.8). Reinelemente sind Elemente,
12
von denen in der Natur nur ein Isotop vorkommt.
Es gibt mehr als 20 Reinelemente, z. B. Fluor, Natrium
5.1.3 Relative Atommasse (mA,r) und Gold.

Die relative Atommasse (mA,r) eines Mischelements errechnet


Die relative Atommasse gibt an, wie viel Mal größer die Masse sich als Summe der relativen Atommassen der einzelnen Isotope
eines Atoms im Vergleich zu 1 u, gleichbedeutend mit dem zwölf- (mA,r,i) gewichtet mit deren relativen Häufigkeit (ci).
ten Teil des Kohlenstoffisotops C-12, ist (. Abb. 5.1).
ci
mA,a mA, r = ∑ ⋅m i = Isotop i
mA, r = 100 % A, r,i
mC−12 i

12
Ein Blick ins Periodensystem zeigt, dass die relativen Atommas- Beispiel Schwefel
sen der Elemente gebrochene Zahlen sind. Die Abweichung von Schwefel besteht aus den vier Isotopen: S-32 mit 95,02 %, S-33 mit
ganzen Zahlen ist für Elemente wie Wasserstoff (1,008) oder Koh- 0,75 %, S-34 mit 4,21 % und S-36 mit 0,02 % relativer Häufigkeit.
lenstoff (12,01) gering, dagegen für Chlor (35,45) erheblich. Für Die relative Atommasse des Mischelements Schwefels errechnet
die Abweichung der relativen Atommassen von ganzen Zahlen sich in erster Näherung zu:
gibt es im Wesentlichen drei Gründe:
mS,r = ( 32 · 0,9502) + (33 · 0,0075) + (34 · 0,0421)
44Neutronen und Protonen haben leicht unterschiedliche
+ (36 · 0,0002) = 32,09
Massen, die dazu nicht exakt 1u entsprechen.
44Wenn sich aus Neutronen und Protonen ein Atomkern Die „offizielle“ relative Atommasse von Schwefel beträgt 32,06.
bildet, dann wird ein Teil der Masse als Energie freigesetzt. Die „offiziellen“ relativen Atommassen werden von der IUPAC
5.2 · Stoffmenge n in Mol – die Anzahl der Teilchen ist entscheidend
59 5
(International Union of Pure and Applied Chemistry) festgelegt und
verwaltet. Die IUPAC ist eine Vereinigung von Chemikern und
wurde 1919 mit der Absicht gegründet, die weltweite Kommuni-
kation in der Chemie zu fördern und zu standardisieren.

5.1.4 Relative Molekülmasse (mM,r)

Für Verbindungen bzw. Moleküle (7 Abschn. 4.3) errechnet sich


die relative Molekülmasse (mM,r) als Summe der relativen Atom-
masse (mA,r) der einzelnen Elemente unter Berücksichtigung der
. Abb. 5.2  Auftrennung der drei Magnesiumisotope 24, 25, 26 im
jeweiligen Anzahl (νi) an Atomen im Molekül.
Massenspektrometer

mM, r = ∑ νi ⋅ mA, r,i


i
5.2 Stoffmenge n in Mol – die Anzahl der
Beispiel Phosphorsäure Teilchen ist entscheidend
Die relative Molekülmasse für Phosphorsäure (H3PO4) errechnet
sich wie folgt:
44 Phosphorsäure besteht aus den Elementen Wasserstoff (H), Warum ein neuer Stoffmengenbegriff? Beim Aufstellen von Reak-
Phosphor (P) und Sauerstoff (O). tionsgleichungen sind Stoffmengen in Gramm oder Kilogramm
44 Ein Molekül Phosphorsäure enthält drei Atome Wasserstoff nicht zielführend, da Moleküle unterschiedlicher Größe und
(νH = 3), ein Atom Phosphor (νP =1), und vier Atome Sauerstoff Masse miteinander reagieren. Zum Beispiel:
(ν O = 4).
H 2 + Cl2 → 2 HCl
m H3PO4,r = 3 ⋅1, 008 u +1 ⋅ 30, 974 u + 4 ⋅15, 999 u = 97,944 u ≈ 98,00 u
2, 02 g + 70, 90 g → 2 ⋅ 36, 46

Chlormoleküle (Cl2) sind um den Faktor 35,45 schwerer als Wasser-


Exkurs 5.1
stoffmoleküle (H2), deshalb enthält ein Gramm Wasserstoff 35,45-
Massenspektrometer – präzise Waagen für Atome und mal mehr Moleküle als ein Gramm Chlor. Reagiert ein Gramm Chlor
Moleküle mit einem Gramm Wasserstoff, dann läuft die Reaktion zu Chlor-
Massenspektrometrie ermöglicht die Bestimmung der absoluten wasserstoff (HCl) nicht vollständig ab. Der Großteil der Wasserstoff-
Massen von Atomen und Molekülen. Die Grundlagen des Verfahrens
moleküle findet keinen Reaktionspartner und bleibt unverändert.
wurden von dem englischen Wissenschaftler Thomson (Nobelpreis
1906) und dessen Schüler Aston (Nobelpreis 1922) gelegt. Deshalb stehen beim Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Aston gelang damit z. B. die Auftrennung und der Nachweis der Moleküle im Vordergrund. Der Chemiker stellt sich zuerst die
Chlorisotope 35 und 37. Frage, in welchem stöchiometrischen Verhältnis die Moleküle der
Ein Massenspektrometer besteht im Wesentlichen aus den drei Ausgangsstoffe miteinander reagieren müssen, damit diese voll-
Hauptkomponenten Ionisator, Magnet und Detektor (. Abb. 5.2).
ständig in Produktmoleküle überführt werden. Im obigen Bei-
Zuerst wird die zu analysierende Probe über eine Schleuse in das
evakuierte Massenspektrometer eingeführt und im Ionisator in spiel ergeben ein Molekül Wasserstoff und ein Molekül Chlor zwei
positive Ionen überführt. Die Ionisation kann durch unterschiedliche Moleküle Chlorwasserstoff.
Methoden wie Elektronenbeschuss, Erhitzen, Anlegen elektrischer
Spannung etc. erzeugt werden. Die Wahl der Ionisationsmethode
hängt von der Sensibilität der Moleküle ab und soll ein vorzeitiges Definition der Einheit Mol
Auseinanderbrechen ionisierter Moleküle vermeiden. Da die absoluten Massen von Molekülen für die Praxis
Anschließend werden die Kationen im elektrischen Feld beschleunigt
viel zu klein sind, wird in der Chemie für die Stoffmenge
und an ein magnetisches Feld übergeben, wo die Kationen abhängig
vom Masse-zu-Ladungs-Verhältnis (m/q) aus ihrer Flugbahn abgelenkt n die Einheit Mol (Einheitszeichen: mol) verwendet. Die
werden. Das Maß der Ablenkung lässt einen Rückschluss auf die Stoffmenge 1 mol enthält stets 6, 022 × 1023 Teilchen
Atommasse resp. Molekülmasse zu. In unserem Beispiel wird am (Atome, Ionen oder Moleküle). So enthalten 39,95 g Argon
stärksten das Isotop Mg-24 abgelenkt und das Isotop Mg-26 am (Ar) 6, 022 × 1023 Atome, 2,02 g Wasserstoff (H2) und 70,90 g
wenigsten, da für letztere das Verhältnis von Masse (26 u) zu Ladung
Chlor (Cl2) je 6, 022 × 1023 Moleküle (s. a. . Abb. 5.3). Diese
(2 positive Elementarladungen) größer ist. Neben der spezifischen
Ladung (m/q) hängt die Aufspaltung der Magnesiumionen auch von immense Zahl an Teilchen wird als Avogadro-Konstante
der anfänglichen Beschleunigung und der Stärke des Magnetfeldes ab. (NA) bezeichnet. Die Einheit der Avogadro-Konstante ist
Massenspektrometrie erfolgt im Hochvakuum (p < 0, 0001 Pa). 1/mol oder mol−1. Mit Hilfe der Konstante können relative
Ansonsten würden die Ionen durch Kollision mit Luftmolekülen aus Atommassen ohne Rechenschritt in Massen in Gramm
der Flugbahn abgelenkt, was zu unscharfen Signalen oder völligem
übertragen werden.
Versagen der Methode führen würde.
60 Kapitel 5 · Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie

Mol (n) zu praktisch handhabbaren Massen in Gramm (m) erfolgt


1 mol = 6,022 · 1023 Teilchen (Atome, Ionen oder Moleküle) mit der molaren Masse (M) . Abb. 5.4 und 5.5 veranschaulichen
Aus Ionen bestehende Verbindungen werden dabei diesen Zusammenhang.
ihrer Formel entsprechend wie Moleküle behandelt:
Sind 15, 055 ×1023 „Moleküle“ Natriumhydroxid in einem m m
M = N A ⋅ mA,a ≡ mA, r n= ⇒M =
Erlenmeyerkolben, entspricht das der Stoffmenge M n
n(NaOH) = 2, 5 mol.
M: molare Masse, g/mol
NA: Avogadro-Konstante, Naturkonstante, 1/mol
Zur Veranschaulichung der Stoffmenge in Mol: Für Einsteiger mA,a: absolute Masse eines Atoms, g
5 ist die Stoffmenge in Mol schwer verständlich. Erhellend ist der n: Stoffmenge, mol
Vergleich des Mols mit der Angabe „ein Dutzend“. Während ein m: Stoffmenge, g
Dutzend aus 12 gleichen Teilen besteht, weist ein Mol 6,022 ×1023
gleiche Teilchen auf. Das Mol ist quasi ein sehr großes Dutzend. Der Wert der molaren Masse entspricht bei Atomen der rela-
Die Stoffmenge in Mol gibt an „wie viele Dutzend“, bzw. wie viele tiven Atommasse und bei Verbindungen relativen Molekülmasse.
Mol eines Stoffes vorliegen. Die Einheit ist Gramm pro Mol (g/mol). Sie gibt also an, wie viel
die Stoffmenge 1 mol, d.h. 6,022 ×1023 Teilchen in Gramm wiegt.
Da Moleküle verschiedener Stoffe unterschiedliche Zusammen-
5.3 Molare Masse und molares Volumen setzungen und Massen aufweisen, sind auch die molaren Massen
unterschiedlich. So beträgt beispielsweise die molare Masse von
5.3.1 Molare Masse Wasserstoff (H2) 2,016 g/mol, von Chlor (Cl2) 70,90 g/mol und
von Chlorwasserstoff (HCl) 36,46 g/mol.
Die Stoffmenge Mol bezieht sich auf 6,022 ×1023 Teilchen. Da diese
H 2 + Cl2 → 2 HCl
aufgrund der enormen Anzahl nicht zählbar sind, muss die Stoff-
menge in Masse überführt werden, sodass durch Wägung Stoffe
dosiert werden können. Der Brückenschlag von der Stoffmenge in Molare Massen (g/mol) 2, 02 70, 90 2 × 36, 46

. Abb. 5.3  Stoffmenge n: 1 mol Kohlenstoff besteht aus 6,022 · 1023


Kohlenstoffatomen . Abb. 5.4  Molare Masse: 1 mol Kohlenstoffatome wiegen 12 g
5.3 · Molare Masse und molares Volumen
61 5
26, 04 g ⋅100 t
mEthin = = 86, 6 t Ethinund
30, 07 g

4, 03 g ⋅100 t tigt.
mWasserstoff = = 13, 4 t Wasserstoff beno
30, 07 g

5.3.1.1 Molares Volumen (VM)


An der Hydrierungsreaktion von Ethin zu Ethan sind ausschließ-
lich Gase beteiligt. Gasmengen werden bequemerweise über ihr
Volumen, z. B. mittels Durchflusszähler, quantifiziert und dosiert.
Dabei hilft uns der Umstand, dass ein Mol eines Gases stets 22,4
Liter einnehmen.
Das molare Volumen (VM) eines idealen Gases beträgt bei
Normbedingungen (0 °C, 1013 hPa) exakt 22,414 l/mol. Ideale
Gase bestehen aus punktförmigen, einatomigen Teilchen, die nicht
. Abb. 5.5  Zusammenhang zwischen Stoffmenge, Masse und Volumen
eines Stoffes miteinander wechselwirken. Da Ethin, Wasserstoff und Ethan in
erster Näherung sich wie ideale Gase verhalten, wiegen bei Norm-
bedingungen 22,414 l Ethin somit 26,04 g, Wasserstoff 2,016 g und
Werden 2,02 g Wasserstoff mit 70,90 g Chlor vermengt, dann Ethan 30,07 g.
findet jedes der 6,022 ×1023 Wasserstoffmoleküle ein Chlormo- Es gelten folgende mathematische Beziehungen:
lekül und es bilden sich 2 × 6, 022 ×1023 Chlorwasserstoffmoleküle.
n= m ρ=
m

Beispiel 1 V V M
V .M V
M
n= VM = VM = VM = ρ
VM n m
Wie viel Gramm entspricht die Stoffmenge 1,50 mol Calciumchlo-
rid (CaCl2)?
n: Stoffmenge, mol
nCaCl = 1, 5 mol, MCaCl = (40, 08 + 2 ⋅ 35, 45) g/mol = 110,98 g/mol
2 2 V: Gasvolumen, l, m³
m g VM: molares Volumen, l/mol, m³/mol
n= → m = n ⋅ M = 1, 50 mol ⋅110, 98 = 166, 47 g
M mol ρ: Gasdichte, g/l, kg/m³

Beispiel 2 Beispiel
Wie viel Mol entsprechen 3,646 g Chlorwasserstoff (HCl)? Für die Hydrierung von Ethin (siehe oben Beispiel 3) müssen so-
mit die Edukte Ethin (n =1 mol) und Wasserstoff (n = 2 mol) im
mHCl = 3, 646 g, M HCl = (1, 008 + 35, 45) g/mol = 36, 46 g/mol
Volumenverhältnis eins (22,413 l) zu zwei (2 × 22, 413 l) eingesetzt
werden, um vollständigen Umsatz zu erreichen.
m 3, 646 g
n= → n= = 0, 100 mol Wir stellen die Formel um zu:
M g
36, 46
mol
VM ⋅ m
V=
Beispiel 3 M
Die Hydrierung (d. h. Anlagerung von Wasserstoff, H2) von Ethin
(C2H2, auch Acetylen genannt) zu Ethan (C2H6) verläuft nach fol- l
22, 414 ⋅ 86, 6 ⋅106 g
gender Reaktionsgleichung: VEthin = mol
g
26, 04
C2H2 + 2 H2 → C2H6 mol
= 7, 45 ⋅107 l ≡ 74, 5 Tausend Kubikmeter Ethin und
Wie viel Ethin und Wasserstoff werden benötigt, um 100 t Ethan
herzustellen?
Es werden 2 Moleküle (entsprechend: 2 mol) Wasserstoff und 1 Mole- l
22, 414 ⋅13, 4 ⋅106 g
VWasserstoff = mol
kül (1 mol) Ethin benötigt, um 1 Molekül (1 mol) Ethan herzustellen. g
Die molare Masse von Ethin beträgt 26,04 g/mol, die von Wasser- 2, 016
mol

stoff 2,016 g/mol. = 1, 49 ⋅108 l ≡ 149 Tausend Kubikmeter Wasserstoff
Somit müssen Ethin und Wasserstoff im Verhältnis 26,04  g
(n = 1mol) zu 4,03 g (n = 2 mol) eingesetzt werden, um 30,07 g
(n = 1mol) Ethan zu erhalten. Um 100 t Ethan zu produzieren, müssen bei Normbedingungen
Wenn 26,04 g Ethin für 30,07 g Ethan benötigt werden, dann wer- 7, 45 ×107 l Ethin und 1, 49 ×108 l Wasserstoff eingesetzt werden.
den für 100 t Ethan
62 Kapitel 5 · Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie

5.4 Mol pro Liter – die wichtigste


Konzentrationseinheit für den Chemiker oder Moleküle sein, Verbindungen aus Ionen werden
ihrer Formel entsprechend wie Moleküle behandelt. Mol
ist mit der Mengenangabe Dutzend vergleichbar, ein Mol
Wozu eine neue Konzentrationseinheit? Damit chemische Reak- ist quasi „ein sehr großes Dutzend“.
tionen ablaufen, müssen sich die Teilchen der Ausgangsstoffe 55Molare Masse M (g/mol)
räumlich nahe kommen und im richtigen, d. h. stöchiometri- Die Masse in Gramm der Stoffmenge 1 mol ( 6, 022 ×1023
schen Stoffmengenverhältnis eingesetzt werden. Nur in gelöster Teilchen) wird molare Masse genannt. Der Zahlenwert
Form als Natronlauge kann ein „Molekül“ (s. a. die Definition entspricht der relativen Atom- bzw. Molekülmasse der
von Mol in 7 Abschn. 5.2) Natronhydroxid (NaOH) mit einem Substanz. Die molare Masse von Stoffen ist verschieden.
5 „Molekül“ Salpetersäure (HNO3) zu je einem „Molekül“ Natrium- So beträgt die molare Masse von Wasser 18,02 g/mol, die
nitrat (NaNO3) und Wasser reagieren. von Chlor (Cl2) 70,90 g/mol.
55Molares Volumen VM (l/mol)
NaOH + HNO3 → NaNO3 + H 2O Die Stoffmenge 1 mol idealen Gases weist bei
Normbedingungen (1013 hPa, 0 °C) ein Volumen von
Molare Massen (g/mol) 40, 0 63, 0 85, 0 18, 0 22,414 l auf. Die meisten realen Gase verhalten sich
nahezu ideal (7 Abschn. 6.2.1). Da die Masse (molare
Welche Konzentrationen muss ein Liter Lösung von Natron- Masse M) von Gasen unterschiedlich ist, ist es auch deren
lauge resp. Salpetersäure aufweisen, damit die Reaktion vollstän- Dichte.
dig abläuft? Die Konzentrationseinheit Prozent ist für Chemika- 55Stoffmengenkonzentration cM (mol/l)
lien unpraktisch, da diese nicht die unterschiedliche Masse der Die Stoffmengenkonzentration ist definiert als Quotient
Moleküle berücksichtigt. Würde je ein Liter 4 %ige Natronlauge der gelösten Stoffmenge n einer Verbindung und
und 4 %ige Salpetersäure zusammengerührt, dann gelangen 40 g dem Volumen der Lösung. Mol pro Liter (mol/l) ist die
NaOH und 40 g HNO3 zur Reaktion. Für eine vollständige Neut- bevorzugte Konzentrationseinheit in der chemischen
ralisation sind jedoch 63,0 g HNO3 nötig. Praxis. Eine 0,1-molare Lösung Natriumhydroxid enthält
Für die Laborpraxis und den chemischen Betrieb sind Kon- die Stoffmenge 0,1 mol NaOH ( d. h. m (NaOH) = 4, 00 g )
zentrationsangaben in Mol pro Liter wesentlich praktikabler. Die pro Liter Lösung.
Stoffmengenkonzentration cM (veraltet: Molarität) entspricht
dem Quotienten der Stoffmenge (n) eines gelösten Stoffes zum
Volumen (V) der Lösung. Sie wird meist in mol/l angegeben.
Exkurs 5.2
mit n m
M m ªmol º
cM n Herstellen einer 0,1-molaren Natriumhydroxidlösung
V M ˜ V «¬ l »¼ Für das Ansetzen einer 0,1-molaren Natriumhydroxidlösung gibt es
Kunststoffampullen, die exakt 4, 000 g Natriumhydroxid (NaOH) gelöst
Eine 1-molare Natriumhydroxidlösung enthält 1 mol und daher in Wasser enthalten. Die Ampulle wird auf einen 1-Liter-Messkolben
gesetzt und durch Drehen der Ampullenspitze geöffnet. Der Inhalt der
40,0 g (m) NaOH in einem Liter Lösung (V) (7 Exkurs 5.2). Eine
Ampulle wird quantitativ mit destilliertem Wasser in den Messkolben
1-molare Salpetersäurelösung enthält 63,0 g HNO3 pro Liter gespült und der Messkolben bis fast zur Eichmarke mit Wasser gefüllt.
Lösung. Für eine komplette Neutralisation (7 Abschn. 10.5) Da Flüssigkeitsvolumina merklich mit der Temperatur variieren, wird
müssen in unserem Beispiel dann nur noch gleiche Volumina, der Messkolben für eine Stunde in ein Wasserbad von 20 °C gestellt
z. B. je ein Liter 1-molare Salpetersäure und 1-molare Natron- und dann exakt bis zur Ringmarke aufgefüllt. Das Ergebnis ist eine
0,1000-molare Natriumhydroxidlösung.
lauge, vermischt werden.
In der Literatur werden molare Konzentrationen mit der
Formel in runden Klammern angegeben, z. B. c(NaOH) = 0,1
mol/l. Eine ältere Schreibweise verwendet eckige Klammern 5.5 Chemische Formeln – kompakte
[NaOH] = 0,1 mol / l. Darstellung mit hoher Aussagekraft

Substanzen und auch deren Moleküle werden als chemische


Definitionen im Überblick Formeln dargestellt. Um chemische Formeln für Verbindun-
55Avogadro-Konstante NA (1/mol) gen aufstellen zu können, muss bekannt sein, welche Elemente
Die Avogadro-Konstante, auch als Avogadrosche Zahl darin vorhanden sind und in welchem Verhältnis. Eine chemi-
bezeichnet, besagt, dass in der Stoffmenge 1 mol sche Formel enthält somit immer eine qualitative und quantita-
6, 022 ×1023 Teilchen enthalten sind. tive Information. Generell werden chemische Formeln wie folgt
55Stoffmenge n (mol) geschrieben:
Die Stoffmenge n (Einheit: Mol) bezieht sich auf die 44Die Elementsymbole (7 Abschn. 1.3), der in einer
Anzahl von 6, 022 ×1023 Teilchen, unabhängig von der Verbindung vorhandenen Elemente werden ohne
chemischen Verbindung. Teilchen können Atome, Ionen Lücke hintereinander geschrieben, z. B. C6H12O6 für
Glucose.
5.5 · Chemische Formeln – kompakte Darstellung mit hoher Aussagekraft
63 5
44Direkt hinter dem Elementsymbol tiefgestellte Indizes Anorganische Verbindungen werden nach Hill streng alphabe-
quantifizieren die Anzahl der Atome dieses Elements im tisch tabelliert, z. B. ClNa für Natriumchlorid (NaCl) oder Br2Ca
Molekül. Die Indizes hinter Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) für Calciumbromid (CaBr2).
und Sauerstoff (O) besagen, dass ein Molekül Glucose aus 6
Atomen Kohlenstoff, 12 Atomen Wasserstoff und 6 Atomen
Sauerstoff besteht. 5.5.4 Konstitutionsformel

Je nach Informationstiefe wird zwischen Verhältnis-, Summen-, Die Konstitutionsformel gibt an, welche Atome direkt miteinan-
Konstitutions- und Strukturformel unterschieden (. Tab. 5.1). der verknüpft sind, sagt aber nichts über die räumliche Anord-
nung der Atome zueinander aus. Die Konstitutionsformel ist der
Übergang von der Summenformel zur Strukturformel. Ein Bei-
5.5.1 Verhältnisformel, Empirische Formel spiel für eine Konstitutionsformel ist CH3- CH 2- CH 2-CH3 für
Butan (Summenformel C4H10, Verhältnisformel CH2,5).
Die Verhältnisformel oder empirische Formel gibt an, in welchem
kleinsten ganzzahligen Verhältnis die Atome der einzelnen Ele-
mente in einer Verbindung bzw. einem Molekül vorhanden 5.5.5 Valenzstrichformel, Lewis-Formel
sind. Zum Beispiel ist die Verhältnisformel von Benzol (C6H6)
C1H1 º CH , und von Natriumchlorid (NaCl) Na1Cl1 º NaCl . Die Kovalente Bindungen (Atombindungen) werden häufig durch
tiefgestellte 1 wird nicht geschrieben. Die empirische Formel von Valenzstrichformeln dargestellt. Nach dem Erfinder werden diese
Ethan (C2H6) ist CH3 und von Glucose (C6H12O6) CH2O. auch als Lewis-Formeln bezeichnet. Dabei werden nur die Elek-
tronen der äußersten Schale – die Valenzelektronen – berück-
sichtigt. Ein Punkt symbolisiert ein einzelnes Elektron; ein Strich
5.5.2 Summenformel ein Elektronenpaar. Gebundene Elektronenpaare verbinden zwei
Atome, freie Elektronenpaare sind dagegen einem einzelnen Atom
Die Summenformel gibt die tatsächliche Anzahl der Atome der zugeordnet. Hauptgruppenelemente weisen im Einklang mit der
einzelnen Elemente in einem Molekül an. Die Summenformel Oktettregel vier Valenzstriche auf (7 Abschn. 4.3). Wasserstoff, als
von Glucose lautet C6H12O6. Das bedeutet, dass in einem Molekül Element der 1. Periode, benötigt lediglich zwei Elektronen, also
Glucose 6 Kohlenstoffatome, 12 Wasserstoffatome und 6 Sauer- einen Valenzstrich.
stoffatome zu einem Molekül verkettet sind. Um die Summenfor-
mel bestimmen zu können, müssen die Verhältnisformel und die
molare Masse der Verbindung bekannt sein. Die Summenformeln 5.5.6 Strukturformel
von Salzen sind identisch mit ihren Verhältnisformeln, da sich im
Salzkristall diese Einheit regelmäßig wiederholt. Die Strukturformel gibt an, welche Atome zu einem Molekül ver-
kettet und wie diese räumlich zueinander angeordnet sind. So zeigt
die Strukturformel von Ethan (. Abb. 5.6), dass 2 Kohlenstoff-
5.5.3 Hill-Summenformel atome über eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindung mitei-
nander verknüpft und zusätzlich mit je 3 Wasserstoffatomen ver-
Hill systematisierte die Schreibweise von Summenformeln, was bunden sind. Gefüllte Keilstrichverbindungen symbolisieren, dass
die Tabellierung und Wiederauffindbarkeit von Verbindungen die Wasserstoffatome vor der Papierebene, gestrichelte Keilstriche,
wesentlich erleichtert. Nach Hill werden bei organischen Ver- dass die Wasserstoffatome hinter der Papierebene liegen. Einfache
bindungen (7 Kap. 16) die Elemente in der Reihenfolge Kohlen- Striche repräsentieren Bindungen und Atome in der Papierebene.
stoff (C), Wasserstoff (H) und alle weitern Elemente in alphabe- Jeder Strich und jeder Keil entspricht einem Elektronenpaar, also
tischer Reihenfolge aufgeschrieben. So wird die Summenformel einer kovalenten Bindung.
für Methan als CH4, für Glucose als C6H12O6 und für Natrium- Aus der Strukturformel kann eindeutig die Summen- und
methanolat als CH3NaO geschrieben. Verhältnisformel abgeleitet werden. Eine Summenformel kann
dagegen mit mehreren Strukturformeln und damit verschiedenen
Substanzen übereinstimmen.
. Tab. 5.1  Verschiedene Formeldarstellungen von Ethan

Verhältnis- Sum- Konsti- Valenz- Keilstrich-


formel men- tutions- strichformel formel
formel formel Lewis-
Formel

CH3 C 2H 6 H3C-CH3

. Abb. 5.6  Strukturformel von Ethan


64 Kapitel 5 · Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie

5.6 Berechnung der elementaren g


7 ⋅12, 01 ⋅100 %
Zusammensetzung von Verbindungen cC = mol = 60, 87 %
g
138, 12
mol
Die prozentuale Zusammensetzung (Massenanteil) einer Ver- g
6 ⋅1, 008 ⋅100 %
bindung kann aus deren Summenformel berechnet werden. Die cH = mol = 4, 38 %
wesentlichen Schritte sind: g
138, 12
44Bestimmen der molaren Masse (MV) der Verbindung. mol
44Die molare Masse (MV) der Verbindung entspricht 100 % g
der Masse (m). 3 *16, 00 ⋅100 %
cO = mol = 34, 75 %
5 44Die Massenanteile der einzelnen Elemente (mg) an der
138, 12
g
Gesamtmasse der Verbindung können aus der molaren mol
Masse der Elemente (ME) durch Multiplikation mit deren
Indexzahl (νE) ermittelt werden. Salicylsäure besteht somit aus 60,9 % Kohlenstoff, 4,4 % Wasser-
44Der prozentuale Massenanteil eines Elements (cE) ergibt stoff und 34,7 % Sauerstoff.
sich, indem der Massenanteil eines Elements (mE) ins
Verhältnis zur molaren Masse der Verbindung (MV) gesetzt
wird. 5.7 Von der elementaren Zusammensetzung
zur Summenformel
Es gilt somit folgender mathematischer Zusammenhang:
Die Summenformel einer Verbindung lässt sich ermitteln, wenn
ν ⋅ M E ⋅100 % deren elementare Zusammensetzung bekannt ist und deren
cE = E
MV Summe 100 % beträgt. Die Vorgehensweise sei am Beispiel des
Malariamittels Chinin erläutert (s. a. . Tab. 5.2).
Mit:
cE: prozentualer Massenanteil Element, % Summenformel am Beispiel Chinin
νE: Indexzahl Element Schritt 1 – Elementaranalyse von Chinin
mE: molare Masse Element, g/mol Eine quantitative Elementaranalyse für Chinin ergab folgende
MV: molare Masse Verbindung, g/mol Zusammensetzung:

Beispiel: prozentuale Zusammensetzung von Salicylsäure cC = 74, 1 %, cH = 7, 4 %, cN = 8, 6 %, cO = 9, 9 %


(C7H6O3)
Die Summenformel von Salicylsäure ist C7H6O3. Die molare Masse
errechnet sich aus den molaren Massen der Elemente unter Be- Wie lautet die Summenformel von Chinin?
rücksichtigung der Anzahl der Atome in der Verbindung zu: Schritt 2 – Stoffmenge der einzelnen Elemente (mE) in Chinin
Gemäß der quantitativen Analyse bestehen 100  g Chinin aus
MSal = 7 ⋅12, 01 g/mol + 6 ⋅1, 008 g/mol + 3 ⋅16, 00 g/mol 74,1  g Kohlenstoff, 7,4  g Wasserstoff, 8,6  g Stickstoff und 9,9  g
= 138, 12 g/mol Sauerstoff.
Schritt 3 – Stoffmenge der einzelnen Elemente (nE) in Chinin
Mit obiger Formel können dann die prozentualen Massenanteile Die Stoffmenge der einzelnen Elemente (nE) errechnet sich durch
der Elemente ermittelt werden: Division der Stoffmenge in Gramm (mE) durch die molare Masse

. Tab. 5.2  Schematische Vorgehensweise zur Bestimmung der Summenformel

Element Element Element Element Elementverhältnis Verhältnisfor- Summenformel


Welches? Gehalt cE [%] Stoffmenge mE [g] Stoffmenge nE [mol] mel

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4a Schritt 4b Schritt 5

Qualitative Quantitative Bezogen auf 100 g Umrechnung der Division durch die Runden auf Abgleich mit
Elementar- Elementaranalyse Verbindung Stoffmenge kleinste Stoffmenge ganze Zahlen molarer Masse
analyse cE mE = cE nE = mE/ME nE/nE,min MV
C 74,1 74,1 6,17 10,1 10 20
H 7,4 7,4 7,33 12,0 12 24
N 8,6 8,6 0,61 1,00 1 2
O 9,9 9,9 0,62 1,01 1 2
5.8 · Reaktionsgleichungen – Art und Anzahl der Atome ändern sich nicht
65 5
des jeweiligen Elements (ME). Da die Werte der Elementaranalyse
auf ±0,3 % genau sind, reicht es aus, die molaren Massen der Ele- Chemische Gleichungen im Überblick
mente mit drei Stellen Genauigkeit einzugeben. 55Lavosier erkannte 1785, dass die Gesamtmasse der
Ausgangsstoffe mit der Gesamtmasse der Reaktions-
mE 74, 1 g
nE = ⇒ nC = = 6,17 mol analog nH = 7, 33 mol, produkte identisch ist. Bei einer chemischen Reaktion
ME g
12, 0 geht weder Masse verloren noch wird welche erzeugt
mol
nN = 0, 610 mol, nO = 0, 619 mol (. Abb. 5.7).
551797 stellte Joseph-Louis Proust das Gesetz der
Schritt 4 – Ermittlung der Verhältnisformel (Empirische Formel) konstanten Proportionen auf. Es besagt, dass in einem
von Chinin Reinstoff das Verhältnis der einzelnen Elemente stets
Im vierten Schritt werden die einzelnen Stoffmengen (nE) mit der gleich ist. Zum Beispiel ist das Atomverhältnis der
kleinsten Stoffmenge eines Elements (nE,min) normiert. Im Falle Elemente C, H, N, O in Chinin stets 20 zu 24 zu 2 zu 2
von Chinin weist das Element Stickstoff mit nN = 0, 610  mol die (siehe 7 Abschn. 5.7).
kleinste Stoffmenge auf, d. h. alle Elementstoffmengen werden 55Alle Atome bleiben erhalten, d. h., durch
durch 0,610 mol dividiert. chemische Reaktionen können weder neue Atome
geschaffen werden, noch im Nichts verschwinden.
6, 17 mol 7, 33 mol 0, 61 mol
C: = 10, 1 H : = 12, 0 N : = 1, 00 Art und Anzahl der Atome links und rechts des
0, 61 mol 0, 61 mol 0, 61 mol
Reaktionspfeiles bleiben konstant, lediglich die
0, 62 mol
O: = 1, 01 Verknüpfung der Atome untereinander ändert
0, 61 mol
sich.
Die Verhältniszahlen geben an, wie viel Mal häufiger die einzelnen
Elemente C, H, O als das Element Stickstoff in Chinin enthalten sind
(. Tab. 5.2, Schritt 4a). Da eine Verbindung nur aus ganzen Atomen
besteht, lautet die Verhältnisformel: C10H12NO (. Tab. 5.2, Schritt 4b). Zum Aufstellen chemischer Gleichungen müssen die Sum-
Schritt 5 – die Summenformel von Chinin ergibt sich durch Ver- menformeln der Edukte (Ausgangsstoffe) und Reaktionspro-
gleich mit dessen molarer Masse dukte bekannt sein. Chemische Gleichungen beschreiben,
Die molare Masse von Chinin wurde mit der Methode der Gefrier- welche und wie viele Eduktmoleküle miteinander reagieren
punktserniedrigung zu 324,4 g/mol bestimmt. Die molare Masse und welche Produktmoleküle gebildet werden. Eine chemische
der Verhältnisformel C10H12NO beträgt 162,2 g/mol, also lediglich Reaktionsgleichung liefert keine Aussagen hinsichtlich idealer
die Hälfte der molaren Masse von Chinin. Somit müssen alle Indizes Reaktionsparameter wie Druck, Temperatur, Katalysator, Ver-
der Verhältnisformel mit dem Faktor 2 multipliziert werden, um die weilzeit etc.
tatsächliche Summenformel von Chinin C20H24N2O2 zu erhalten. Am Beispiel der Knallgasreaktion – Wasserstoff reagiert mit
Sauerstoff zu Wasser – sei das Aufstellen einfacher chemischer
Gleichungen erklärt.
5.8 Reaktionsgleichungen – Art und Anzahl
der Atome ändern sich nicht Chemische Gleichungen: Das Beispiel der Knallgasreaktion
Summenformeln der Edukte und Produkte festlegen
44 Wasserstoff: H2
Chemische Gleichungen dienen zur Beschreibung chemischer 44 Sauerstoff: O2
Reaktionen. Dabei gelten folgende Randbedingungen: 44 Wasser: H2O

. Abb. 5.7  Die Masse der Stoffe vor (linke Waage) und nach (rechte Waage) einer chemischen Reaktion ist konstant (© Josef Felixberger, Grafik erstellt mit
dem Labor- und Formelmaker, Ernst Klett Verlag, Stuttgart)
66 Kapitel 5 · Stöchiometrie – das Zahlengerüst der Chemie

Edukte werden links, Produkte rechts des Reaktionspfeils Übung 2


geschrieben Erklären Sie den Begriff relative Atommasse. Warum können
Gibt es mehrere Edukte und/oder mehrere Produkte, so werden relative Atommassen, außer für das Kohlenstoffisotop C-12,
diese mit einem Pluszeichen verbunden. Es werden nur Stoffe auf- niemals geradzahlig sein?
geführt, die auch tatsächlich miteinander reagieren bzw. gebildet
werden. Lösemittel, Reaktionsbedingungen oder Katalysatoren Übung 3
(7 Abschn. 9.9) werden evtl. informativ auf den Reaktionspfeil Berechnen Sie die relative Molekülmasse für Salzsäure (HCl),
geschrieben. Blausäure (HCN), Schwefelsäure (H2SO4) und Benzoesäure
H2 + O2 → H2O (C7H6O2).

5 Atomausgleich durch stöchiometrische Faktoren Übung 4


Mithilfe stöchiometrischer Faktoren (ν) wird die Anzahl der Ato- Erklären Sie die Begriffe Stoffmenge und Mol. Wie viele
me auf beiden Seiten ausgeglichen. Bei obiger Gleichung liegt Moleküle bzw. Atome enthält 1 mol Wasser?
rechts des Reaktionspfeils nur ein Sauerstoffatom in H2O vor, links
dagegen zwei Sauerstoffatome (O2). Wir gleichen die Anzahl der Übung 5
Sauerstoffatome mit dem stöchiometrischen Faktor 2 vor dem Wie viel Mol entsprechen 2,0 g Natriumhydroxid (NaOH)?
Wassermolekül aus: Wie viel Gramm entsprechen 5 mol Ammoniak?
H2 + O2 → 2 H2O
Übung 6
Jetzt stimmt die Anzahl der Sauerstoffatome links und rechts des Erklären Sie die Konzentrationsangabe 2-molar.
Reaktionspfeils überein. Allerdings ist die Anzahl der Wasserstoff- Warum ist diese Konzentrationseinheit in der Chemie von so
atome im Ungleichgewicht: links zwei (H2) und rechts vier H-Ato- großer Bedeutung?
me (2 H2O). Die Anzahl der Wasserstoffatome wird mit dem Faktor Was ist der Vorteil gegenüber einer Prozentangabe?
2 vor dem Wasserstoffmolekül ausgeglichen.
2 H2 + O2 → 2 H2O Übung 7
Wie viel Gramm Salpetersäure enthalten 20 l 0,5-molare
Die Anzahl der Atome der einzelnen Elemente links und rechts Salpetersäure (HNO3)?
des Reaktionspfeils stimmen jetzt überein. Auf beiden Seiten gibt
es vier Wasserstoff- und zwei Sauerstoffatome. Übung 8
Die chemische Reaktionsgleichung kann unterschiedlich gelesen Sie verdünnen 91,15 g 10 %ige Salzsäure (HCl) mit Wasser
werden: auf 2,5 l.
44 Zwei Moleküle Wasserstoff und ein Molekül Sauerstoff Welche Molarität weist die Salzsäurelösung auf?
reagieren zu zwei Molekülen Wasser.
44 Um 2 mol Wasser herzustellen, werden 1 mol Sauerstoff und Übung 9
2 mol Wasserstoff benötigt, bzw. für 36 g Wasser müssen 32 g Bestimmen Sie die stöchiometrischen Faktoren für die
Sauerstoff und 4 g Wasserstoff eingesetzt werden. Reaktion von Aluminium (Al) mit Sauerstoff (O2) zu
Aluminiumoxid (Al2O3).

5.9 Lernkontrolle Übung 10


In welchem Massenverhältnis müssen Aluminium und
Sauerstoff eingesetzt werden, damit eine komplette
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Umsetzung zu Aluminiumoxid erfolgt?
Absolute Atommasse, atomare Masseneinheit, relative In welchem Massenverhältnis müssen Aluminium und
Atommasse, relative Molekülmasse, Stoffmenge, Mol, mo- Sauerstoff eingesetzt werden, wenn 50,0 t Aluminiumoxid
lare Masse, molares Volumen, 1-molar, Stoffmengenkon- hergestellt werden sollen?
zentration, Verhältnisformel, empirische Formel, Summen-
formel, Konstitutionsformel, Strukturformel, Keilstrichfor-
mel, Lewis-Formel, Valenzstrichformel, stöchiometrischer
Faktor.

? Verständnisfragen
Übung 1
Erklären Sie den Begriff atomare Masseneinheit.
67 6

Stoffe – zwischenmolekulare
Wechselwirkungen erklären die
Aggregatzustände

6.1 Zwischenmolekulare Wechselwirkungen sorgen für inneren


Zusammenhalt – 68
6.1.1 Dipol-Dipol-Wechselwirkungen – 68
6.1.2 Wasserstoffbrückenbindung – 69
6.1.3 Van-der-Waals-Kräfte – 69

6.2 Gasförmig, flüssig, fest – die drei klassischen


Aggregatzustände – 70
6.2.1 Gase – Stoffe von variabler Form und variablem Volumen – 70
6.2.2 Flüssigkeiten – Stoffe mit definiertem Volumen, aber variabler Form – 74
6.2.3 Feststoffe – Stoffe mit fester Form und festem Volumen – 78

6.3 Phasenübergänge – Wärme entscheidet über den


Aggregatzustand – 79

6.4 Reinstoffe und Stoffgemische – 81


6.4.1 Gehaltsangaben – Anteile und Konzentrationen einzelner
Komponenten – 83
6.4.2 Löslichkeit – wie viel Substanz löst sich in einem Lösemittel? – 86

6.5 Lernkontrolle – 87

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_6
68 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

. Tab. 6.1  Inter- und intramolekulare Wechselwirkungen: Überblick

Bezeichnung Bindungsstärke Wechselwirkende Teilchen Abstandsabhängig- Richtungsabhängig-


[kJ/mol] keit Kraft keit

Ionenbindung 400–2000 1 ungerichtet


Kationen mit Anionen d2
Kovalenzbindung Intramolekular 150–600 Nichtmetallatom mit gerichtet
Nichtmetallatom
Metallbindung Intramolekular 100–500 Metallkationen mit ungerichtet
Elektronengas
Dipol-Dipol-WW Intermolekular 5–10 permanente Dipole mit 1 gerichtet
permanenten Dipolen d7
6 Wasserstoff- Intermolekular 10–50 Wasserstoff mit gerichtet
brückenbindung elektronegativen Atomen
(O, N, Hal)
Van-der-Waals-WW Intermolekular 0,1–5 induzierte Dipole mit 1 gerichtet
induzierten Dipolen d7

Der Begriff Stoff im chemischen Sinne ist jedermann geläufig. So 6.1.1 Dipol-Dipol-Wechselwirkungen
sind die Elemente Wasserstoff, Kohlenstoff, Sauerstoff etc. elemen-
tare Bausteine der Materie. Kunststoffe, Treibstoffe, Arzneistoffe, Wie bereits in 7 Abschn. 4.3 beschrieben, sind Moleküle mit
Rohstoffe, Farbstoffe etc. erleichtern und verbessern unser all- polarer Atombindung permanente Dipole. So ist beispielsweise
tägliches Leben. Die chemischen Abläufe in lebendigen Organis- die Ladungsverteilung in Chlorwasserstoff (HCl) aufgrund der
men werden in ihrer Gesamtheit als Stoffwechsel bezeichnet. Stoffe hohen Elektronegativität des Chlors unsymmetrisch. Die Elek-
weisen Masse auf und nehmen Raum in Anspruch. Die Chemie als tronendichte am Chloratom ist höher als am Wasserstoffatom.
Naturwissenschaft befasst sich mit dem Aufbau, der Herstellung Nähern sich Chlorwasserstoffmoleküle, dann wendet sich die
und den Eigenschaften von Stoffen. negative Seite eines Moleküls (Cl) der positiven Teilladung des
Wasserstoffatoms des Nachbarmoleküls (H) zu und vice versa.
Dipole üben somit wechselseitig elektrostatische Kräfte aus.
6.1 Zwischenmolekulare Wechselwirkungen Je stärker der Dipolcharakter von Molekülen, desto stärker
sorgen für inneren Zusammenhalt die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen (rot gepunktete Linie,
. Abb. 6.1).
Moleküle, die sich nahekommen, üben wechselseitig Kräfte auf- In Chlorwasserstoff weist die intramolekulare kovalente
einander aus, sodass sie zu Flüssigkeiten oder Feststoffen konden- Chlor-Wasserstoff-Bindung eine Bindungsstärke von 431 kJ/mol
sieren. Zwischenmolekulare Wechselwirkungen erfolgen zwischen auf, während die intermolekulare Dipol-Dipol-Wechselwirkung
Teilchen (Molekülen, Atomen, Ionen), im Gegensatz zu Atombin- 20 kJ/mol beträgt.
dungen, die intramolekular wirken. Zwischenmolekulare Kräfte
sind z. B. verantwortlich für die Oberflächenspannung von Wasser,
für die Viskosität von Flüssigkeiten und erlauben dem Gecko (eine
Echsenart, 7 Exkurs 6.1) an Glaswänden senkrecht emporzuklet-
tern. Beim Schmelzen eines Feststoffes wird durch Wärmeeintrag
ein Teil der zwischenmolekularen Kräfte gelockert; beim Sieden
werden alle gelöst. Sind kovalente Bindungen schwächer als inter-
molekulare Wechselwirkungen, dann zersetzen sich Moleküle,
bevor sie schmelzen resp. sieden.
In der Literatur wird meist zwischen Dipol-Dipol-Wechsel-
wirkungen, Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals- . Abb. 6.1  Permanente Dipole wie Chlorwasserstoff (HCl, Cl grün) üben
Wechselwirkungen unterschieden (. Tab. 6.1). wechselseitig Kräfte aus
6.1 · Zwischenmolekulare Wechselwirkungen sorgen für inneren Zusammenhalt
69 6
Tellurwasserstoff (H2Te) und Poloniumwasserstoff (H2Po), betra-
gen die Siedepunkte −60 °C, −41 °C, −2 °C, +35 °C. Die Elektro-
negativität fällt von 3,5 (O) auf 2,0 (Po) ab, wodurch die Polarität
der Bindung zu Wasserstoff und somit auch die intermolekularen
Wechselwirkungskräfte stetig kleiner werden. Die Extrapolation
der Siedepunkte (blaue Linie) zeigt, dass Wasser ohne den Effekt
der Wasserstoffbrückenbindung in etwa bei −120 °C sieden würde,
somit bei Normalbedingungen ein Gas wäre (. Abb. 6.3b).

. Abb. 6.2  Wasser, ein Dipolmolekül (a) bildet 6.1.3 Van-der-Waals-Kräfte


Wasserstoffbrückenbindungen (b) aus

Gemäß der universellen Gasgleichung (7 Abschn. 6.2.1) würden


6.1.2 Wasserstoffbrückenbindung ideale Gase am absoluten Nullpunkt (T = 0 K = -273,15 °C) kein
Volumen aufweisen. Die Empirie (praktische Erfahrung) zeigt,
Wasserstoffbrückenbindungen stellen einen Spezialfall von Dipol- dass selbst die völlig unpolaren Edelgase sich beim Abkühlen
Dipol-Wechselwirkungen dar. Da Wasserstoffbrückenbindungen zuerst verflüssigen und dann in den festen Aggregatzustand über-
in der Biologie, z. B. bei der Proteinfaltung, eine wichtige Rolle gehen. Van der Waals hat dafür zwischenatomare Wechselwirkun-
spielen, und sie stärker sind als gewöhnliche Dipol-Dipol-Wech- gen, die sogenannten Van-der-Waals-Kräfte oder Van-der-Waals-
selwirkungen, werden sie separat betrachtet. Es wechselwirken Wechselwirkungen der Gasteilchen beschrieben. Für seine bahn-
Wasserstoffatome, die aufgrund ihrer Bindung an stark elektro- brechenden Arbeiten erhielt der niederländische Physiker 1910
negative Elemente (O, N, F) eine permanente positive Partialla- den Nobelpreis für Physik.
dung aufweisen, mit stark elektronegativen Atomen wie Sauerstoff, Wie können Van-der-Waals-Kräfte veranschaulicht werden?
Stickstoff und Fluor mit negativer Partialladung. Selbst in den unpolaren Edelgasatomen treten durch Kollision
Wasserstoffbrückenbindungen sind z. B. für den außerge- und die stetige Bewegung der Elektronen Ladungsfluktuationen
wöhnlich hohen Siedepunkt des Wassers von 100 °C trotz kleiner in der Elektronenhülle auf. Somit bildet das Edelgasatom für kurze
molarer Masse von 18 g/mol verantwortlich ( . Abb. 6.3b). Zeit (temporär) ein dipolares Teilchen, das wiederum Dipole in
Wasser ist aufgrund des hohen Elektronegativitätsunterschieds Nachbaratomen induziert (. Abb. 6.4). Da die unsymmetrische
von Sauerstoff (EN = 3, 5 ) und Wasserstoff (EN = 2, 2 ) ein Dipol Ladungsverteilungen der Elektronenhüllen nur gering und von
(. Abb. 6.2). Wassermoleküle orientieren sich deshalb so, dass kurzer Dauer sind und die räumliche Orientierung wechseln,
Sauerstoffatome mit negativer Partialladung ( δ = −0, 64 e ) mit sind Van-der-Waals-Kräfte die schwächsten intermolekularen
positiven Wasserstoffatomen ( δ = +0, 32 e ) wechselwirken und Wechselwirkungen.
vice versa (. Abb. 6.2b und 6.3a).
Im Wasser gruppieren sich dadurch zwei bis maximal fünf
Wassermoleküle zueinander. Temperaturabhängig werden diese
Brückenbindungen immer wieder zerstört und neu gebildet. Um
Wasser in Dampf überzuführen, müssen diese Wechselwirkungs-
kräfte vollständig überwunden werden, wozu 40,8 kJ/mol Energie
(Verdampfungswärme) zugeführt werden müssen.
Für die zu Wasser analogen Wasserstoffverbindungen der 6. . Abb. 6.4  Fluktuierende Elektronenwolken induzieren temporäre Dipole
Hauptgruppe, Schwefelwasserstoff (H2S), Selenwasserstoff (H2Se), und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen

a b

. Abb. 6.3  Aufgrund der Wasserstoffbrückenbindungen (a) hat Wasser einen 220 °C höheren Siedepunkt (b) als erwartet
70 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

Je größer eine Moleküloberfläche ist, je mehr Elektronen Wasser gefriert z. B. bei 1 bar unter 0 °C zu Eis und geht bei 100 °C
fluktuieren, umso mehr Van-der-Waals-Kontaktstellen sind vor- in den dampfförmigen Zustand über.
handen und desto größer sind die auftretenden intermolekula-
ren Kräfte. Das kann dazu führen, dass große Moleküle sich beim
Erwärmen nicht verflüssigen, sondern vorher zersetzen. Da die 6.2.1 Gase – Stoffe von variabler Form und
Van-der-Waalskräfte mit zunehmendem Abstand (d) stark abneh- variablem Volumen
men (1/d7), müssen sich Atome bzw. Moleküle mindestens auf
fünf Nanometer annähern, damit diese wirksam werden. Siehe Gase weisen weder feste Form noch festes Volumen auf. Sie passen
auch 7 Exkurs 6.1. sich jeder Behälterform an. Die Dichte von Gasen ist gering, sodass
die Abstände zwischen den einzelnen Gasmolekülen bzw. -atomen
relativ groß sind. Die Bewegungsgeschwindigkeit von Gasteilchen
bei Raumtemperatur beträgt ca. 350 m/s (~1200 km/h, . Abb. 9.8)
Exkurs 6.1 und ist völlig zufällig und ungeordnet. Die kinetische Energie
6 Gecko nutzt Van-der-Waals-Kräfte (Bewegungsenergie) von Gasteilchen ist wesentlich größer als die
Geckos – kleine Echsen – sind ausgesprochen gute Kletterer Wechselwirkungskräfte zwischen den Gasteilchen. Gase lassen
(. Abb. 6.5). So flitzen sie nicht nur mühelos senkrechte Mauerwände sich durch Druck komprimieren, wodurch der Abstand zwischen
hoch, sondern auch Glaswände, und wenn es sein muss auch den Gasteilchen abnimmt.
kopfüber unter Raumdecken. Wie ist das möglich? Dazu haben
Das Konstrukt des idealen Gases besteht aus drei Annahmen:
Wissenschaftler die Geckofüße buchstäblich unter die Lupe
genommen. Elektronenmikroskopische Aufnahmen zeigen, dass 44dass die Größe der Gasmoleküle vernachlässigbar klein ist,
die Unterseite der Zehen mit winzigen Härchen übersät ist. Wie 44die einzelnen Gasmoleküle nicht miteinander wechsel-
die Äste eines Baumes spleißen diese immer feiner bis zu kleinsten wirken und
napfartigen Enden (Spatulae) von 200 nm (0,2 μm) Durchmesser 44Kollisionen der Gasmoleküle untereinander und mit der
auf. Diese winzigen Spatulae ermöglichen einen so innigen Kontakt
Gefäßwand völlig elastisch erfolgen.
zum Untergrund, dass sich Van-der-Waals-Kräfte zwischen Spatulae
und Untergrund aufbauen. Wenn alle Spatulae platziert sind, werden
100 N Zugkraft benötigt, um den Gecko vom Untergrund zu lösen. Für die meisten realen Gase sind diese Voraussetzungen insbeson-
Wenn dieser so fest mit dem Untergrund verankert ist, wie kann dere bei kleinen Drucken weitestgehend erfüllt.
sich der arme Kerl überhaupt bewegen? Er rollt dazu die Zehen auf,
sodass die Spatulae durch eine leichte Kippbewegung, ähnlich wie ein
Klebeband, abgeschält werden. Tätigt er den nächsten Schritt, dann
Gasgesetz nach Boyle-Mariotte
6.2.1.1
schiebt er die Spatulae im idealen Winkel in den Untergrund hinein,
sodass wieder innigster Kontakt eintritt. (n, T = const., V ~ 1/p)
Boyle und Mariotte erkannten, dass bei isothermen Verhältnis-
sen (T = const.), für ein Mol (n = const.) eines idealen Gases das
Produkt aus Druck und Volumen konstant ist. Mit anderen Worten,
das Gasvolumen nimmt mit zunehmendem Druck stetig ab (siehe
auch 7 Exkurs 6.2). Im V-p-Diagramm ergibt sich dadurch eine Kurve
mit hyperbolischem Verlauf (. Abb. 6.6). Bei 1 bar ist das Volumen
doppelt so groß wie bei 2 bar und viermal so groß wie bei 4 bar.
const1
Es gilt somit p ⋅ V = const.1 bzw. V ~ .
p

. Abb. 6.5  Geckos klettern dank Van-der-Waals-Kräfte selbst


senkrechte Glasscheiben hoch (© nico99/Fotolia)

6.2 Gasförmig, flüssig, fest – die drei


klassischen Aggregatzustände

Stoffe nehmen einen der drei klassischen Aggregatzustände –


fest, flüssig oder gasförmig – ein. Welchen Aggregatzustand ein . Abb. 6.6  Gasgesetz von Boyle-Mariotte – das Volumen nimmt mit
bestimmter Stoff aufweist, hängt von Temperatur und Druck ab. zunehmendem Druck ab
6.2 · Gasförmig, flüssig, fest – die drei klassischen Aggregatzustände
71 6
Exkurs 6.2

Was hat das Gasgesetz von Boyle-Mariotte mit dem Tauch-


sport zu tun?
Beim Tauchen mit Druckluftflasche (Scuba-Diving) ist die wichtigste
Regel, beim Auftauchen niemals die Luft anzuhalten, da sonst im
schlimmsten Fall durch Überdruck die Lunge reißen kann (. Abb. 6.7).
Wie kann das passieren?
In 20 m Meerestiefe herrscht ein Druck von 3 bar, hervorgerufen von
20 m Meter Wassersäule und 1 bar Luftdruck. Wenn ein Taucher in
dieser Tiefe Luft holt, dann weist der Lungeninnendruck ebenfalls
3 bar auf. Taucht der Taucher mit angehaltenem Atem auf, dann
dehnt sich das Lungenvolumen um das Dreifache aus, da an der
Wasseroberfläche nur noch der Luftdruck von 1 bar wirkt. Da bei
geschlossenem Mund kein Luftaustausch zwischen Lunge (3 bar) und
Umgebung (1 bar) erfolgen kann, kann es dadurch zur Überdehnung
des Lungengewebes bis hin zum Lungenriss kommen.
Warum ist insbesondere das Auftauchen aus 10 m Wassertiefe sehr
riskant? Das Druckgefälle ist in den ersten zehn Metern Wassertiefe
. Abb. 6.8  Gasgesetz von Gay-Lussac – Gasvolumen nimmt mit
am größten. Von 10 m Wassertiefe mit 2 bar Gesamtdruck (1 bar
steigender Temperatur linear zu
Wasserdruck + 1 bar Luftdruck) zur Wasseroberfläche hin halbiert sich
der Druck, das Lungenvolumen verdoppelt sich. Dagegen fällt der
Druck beim Aufsteigen von 20 m Wassertiefe auf 10 m Wassertiefe
nur von 3 auf 2 bar ab, das Lungenvolumen nimmt bei gleicher
Tiefendifferenz lediglich um 50 % zu.
Gasgesetz nach Gay-Lussac
6.2.1.2
(n, p = const., V ~ T)
Gay-Lussac beobachtete, dass bei isobaren Verhältnissen
( p = const.) ein linearer Zusammenhang zwischen Gasvolumen
und der absoluten Gastemperatur besteht (. Abb. 6.8). Verdop-
pelt sich die absolute Temperatur, dann verdoppelt sich auch das
Gasvolumen. Das Verhältnis von Volumen zu Temperatur (V/T)
ist somit konstant.
Durch Bestimmung des V-T-Verhältnisses bei verschiedenen
Temperaturen lässt sich durch Extrapolation der absolute Null-
punkt (T = 0 K, −273,15 °C) ermitteln.

Gasgesetz nach Avogadro


6.2.1.3
(p, T = const., V ~ n)
Avogadro erkannte, dass bei konstantem Druck und konstanter
Temperatur das Volumen eines idealen Gases direkt proportio-
nal zur Stoffmenge (n) ist (. Abb. 6.9). 1 mol eines idealen Gases
nimmt unter Standardbedingungen (0 °C, 1,013 bar) stets das
molare Volumen von 22,414 l ein.

6.2.1.4 Allgemeines Gasgesetz


Die drei Gesetze von Boyle-Mariotte, Gay-Lussac und Avogadro:
44 V = const1/ p
44 V = const 2 ⋅ T
44 V = const 3 ⋅ n

. Abb. 6.7  Beim Auftauchen aus 20 m Tiefe und angehaltenem lassen sich zur allgemeinen Gasgleichung
Atem würde das Lungenvolumen von 5 l auf 15 l zunehmen (Foto ©
Richard Carey/Fotolia) V = const ⋅ n ⋅ T / p
72 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

6
. Abb. 6.10  Allgemeines Gasgesetz in Aktion (© bluesky6867/Fotolia)
. Abb. 6.9  Gasgesetz von Avogadro – das Gasvolumen verhält sich
proportional zur Stoffmenge

zusammenfassen. Einsetzen des molaren Gasvolumens ( n =1 mol, Damit der Ballon von der Erde abheben kann, muss die Ballon-
V = 22, 414 l = 0, 022414 m3 ) u nte r Nor mb e d i ng u nge n innenluft so stark erwärmt werden, dass diese lediglich eine Mas-
(T = 273,15 K, p = 1, 013 bar = 1, 013 ⋅105 N/m 2) ergibt den Wert se von 5929 kg − 700 kg − 500 kg = 4729 kg aufweist. Wie stark
8, 314 J/(mol × K) für die Proportionalitätskonstante const, die in muss die Balloninnenluft erwärmt werden? Wir lösen obige Glei-
der Literatur als allgemeine Gaskonstante (R) bezeichnet wird. chung nach der Temperatur (T) auf und setzen für die Masse (m)
Die allgemeine Gasgleichung lautet somit: 4729 kg ein.
m ⋅ R ⋅T p ⋅V ⋅ M p ⋅V ⋅ M
p ⋅V = n ⋅ R ⋅ T mit n = m /M p ⋅V = m= →T =
R ⋅T R⋅m
M
N kg
1⋅10 2 ⋅ 5000 m3 ⋅ 0, 0289
5
p: Gasdruck, N/m2, Pa = m mol = 367 K ≈ 94 °C
N⋅ m
V: Gasvolumen, m3 8, 314 ⋅ 4729 kg
K ⋅ mol
n: Stoffmenge, mol
R: allgemeine Gaskonstante, J/(mol · K) Beispiel Gasflasche
T: absolute Temperatur, K Eine typische Industriegasflasche (. Abb. 6.11) weist einen Fla-
m: Masse Gas, g scheninhalt von 50 l auf. Mit welcher maximalen Masse an Stick-
M: molare Masse, g/mol stoff (N2) darf die Stahlflasche gefüllt werden, damit bei einer
maximalen Transporttemperatur von 50 °C der Gasflascheninnen-
Heißluftballone und das allgemeine Gasgesetz druck 200 bar nicht übersteigt?
Ein Heißluftballon (. Abb. 6.10) weist mit Nylonhülle, Korb, Bren-
n= m / M m p ⋅V ⋅ M
ner, Gasflaschen, Funkgerät sowie Radarerfassungsgerät eine p ⋅ V = n ⋅ R ⋅ T 
→ p ⋅V = ⋅ R ⋅T → m =
M R ⋅T
Masse von 500 kg auf. Maximal können Passagiere (inkl. Ballon- N kg
fahrer) mit einer Masse von 700 kg zusteigen, sodass die maximale 200 ⋅105 2 ⋅ 0, 05 m3 ⋅ 0, 028
= m mol = 10, 4 kg
Masse des bemannten Ballons 1200 kg beträgt. Mittels eines Bren- N⋅ m
8, 314 ⋅ 323 K
ners wird die Füllluft des Ballons erwärmt. Gemäß dem Gesetz K ⋅ mol
von Gay-Lussac dehnt sich dadurch die Luft aus und weist somit
eine geringere Dichte auf als die Außenluft, was dem Ballon Auf- Beispiel Tauchen
trieb verleiht. Ein typischer Heißluftballon hat ein Volumen von Beim Ausatmen eines Tauchers in 20 m Tiefe entstehen Luftblasen
5000 m³. Wie stark muss die Luft erwärmt werden, damit der Bal- von 1  cm Durchmesser. Welchen Durchmesser hat die Luftbla-
lon samt Passagieren von der Erde abhebt? se, wenn sie die Oberfläche erreicht? Temperatureinflüsse sind
Luft hat eine molare Masse (M) von 0,0289 kg/mol. Dadurch er- vernachlässigbar.
rechnet sich bei 20 °C und 1 bar (105 N/m2) Druck für die 5000 m3 Da die Stoffmenge und die Temperatur der Luftblase konstant
Balloninhalt eine Gasmasse von: bleiben, genügt es, die Boyle-Mariotte-Funktion p ⋅ V = const.
anzuwenden. Da 10 m Wassersäule einem Druck von 1 bar ent-
n= m / M m p ⋅V ⋅ M
p ⋅ V = n ⋅ R ⋅ T 
→ p ⋅V = ⋅ R ⋅T → m = sprechen, herrscht in 20 m Wassertiefe ein Druck (p1) von 3 bar
M R ⋅T
N kg (2 bar Wasserdruck + 1 bar Luftdruck). Luftblasen sind kugelför-
1⋅105 2 ⋅ 5000 m3 ⋅ 0, 0289 4
m mol = 5929 kg mig, sodass diese das Volumen V = ⋅ π ⋅ r 3 (r = Luftblasenradius)
= 3
N⋅ m aufweisen.
8, 314 ⋅ 293, 15 K
K ⋅ mol
6.2 · Gasförmig, flüssig, fest – die drei klassischen Aggregatzustände
73 6

. Tab. 6.2  Kohäsionsdruck und Eigenvolumen realer Gase

Gas Kohäsionsdruck a Eigenvolumen b


[N · m4/mol2] [m3/mol]

Ideale Gase 0 0
Wasserstoff (H2) 0,0246 2, 67 ⋅10−5
Helium (He) 0,00347 2, 38 ⋅10−5
Stickstoff (N2) 0,137 3, 86 ⋅10−5
Acetylen (C2H2) 0,452 5, 22 ⋅10−5
Kohlenstoffdioxid (CO2) 0,366 4, 28 ⋅10−5

. Abb. 6.11  Industriegase abgefüllt in praktischen Stahlflaschen Wasserdampf (H2O) 0,554 3, 05⋅10−5
(© montebelli/Fotolia)
Methan (CH4) 0,230 4, 31⋅10−5

4 4
p ⋅ V = const. → p1⋅ ⋅ π ⋅ r13 = p2 ⋅ ⋅ π ⋅ r23 → p1⋅ r13 = p2 ⋅ r23
3 3
p: realer Gasdruck, N/m2, Pa
3 bar ⋅ 0, 53cm3
3 bar ⋅ 0, 53 ⋅ cm3 = 1 bar ⋅ r23 → r2 = 3 = 0, 72 cm a: Kohäsionsdruck Moleküle, N/m2, Pa
1 bar
V: Gasvolumen, m3
n: Stoffmenge, mol
Der Durchmesser der Luftblase vergrößert sich von 1,00 auf b: Eigenvolumen Moleküle, m3/mol
1,44 cm, da statt 3 nur noch 1 bar Umgebungsdruck auf die Luft- R: allgemeine Gaskonstante, J/(mol · K)
blase einwirken. T: absolute Temperatur, K

Mit der Van-der-Waals-Gleichung lassen sich Volumen, Druck


6.2.1.5 Reale Gase und Temperatur realer Gase exakter berechnen als mit dem all-
Zwar verhalten sich reale Gase bei Raumtemperatur und gerin- gemeinen Gasgesetz.
gem Druck nahezu wie ideale Gase, bei tiefer Temperatur und/
oder hohem Druck sind jedoch gravierende Abweichungen vom Beispiel
Idealverhalten möglich. Würde beispielsweise ein ideales Gas auf Eine 50-Liter-Stahlflasche enthält 1 kg Wasserstoff. Welcher Druck
den absoluten Nullpunkt (0 K, −273,15 °C) abgekühlt, würde es ergibt sich nach dem Gasgesetz für ideale und welcher nach dem
laut Gleichung verschwinden. Schon allein aufgrund des Eigen- Gasgesetz für reale Gase bei einer Labortemperatur von 27 °C? Die
volumens der Gasmoleküle ist dies nicht möglich. Angaben für den Kohäsionsdruck a und das Eigenvolumen der H-
Der holländische Physiker van der Waals (Nobelpreis für Moleküle b können der . Tab. 6.2 entnommen werden.
Physik 1910) erkannte, dass für reale Gase zwei Korrekturglieder Ideales Gas:
in die ideale Gasgleichung eingebracht werden müssen: m
p ⋅ V = n⋅ R ⋅T n
=m / M
→ p ⋅V = ⋅ R ⋅ T
44Die Gasmoleküle weisen ein Eigenvolumen (b) auf, M
wodurch sich das für die Moleküle real zur Verfügung N⋅ m
1 kg ⋅ 8, 314 ⋅ 300 K
m⋅ R ⋅T K ⋅ moll
stehende Volumen um den Betrag n × b reduziert, → p= =
M ⋅V kg
sodass bei hohen Drucken der Druck eines realen 0, 002 ⋅ 0, 05 m3
mol
Gases höher ist als der eines idealen N
Gases. = 24.942.000 2 ≈ 249 bar
m
44Gasmoleküle wechselwirken miteinander (a × n 2 /V 2 ),
wodurch die kinetische Energie (Bewegungsenergie) der Reales Gas, Van-der-Waals-Gesetz:
Gasmoleküle abnimmt und der reale Gasdruck kleiner ist als
  
für ein ideales Gas.  N ⋅ m4 m3 
 0, 0246 ⋅ (1 kg)2   1 kg ⋅ 2, 67 ⋅10−5 
44a und b sind gasspezifische Konstanten und müssen p + mol 2 
⋅ 0, 05 m3 − mol 
 2 
  kg 
 
empirisch bestimmt werden (. Tab. 6.2).  0, 002 kg  ⋅ (0, 05 m3)2   0, 002 

 mol   mol

Ersetzt man das ideale Volumen und den idealen Druck in der all- N⋅ m
1 kg ⋅ 8, 314 ⋅ 300 K
gemeinen Gasgleichung durch die realen Größen, wird die Van- = K ⋅ mol → p = 316 bar
kg
der-Waals-Gleichung für reale Gase erhalten. 0, 002
mol

 2
 p + a ⋅ n  ⋅ (V − n ⋅ b) = n ⋅ R ⋅ T Auflösen der Gleichung nach p ergibt einen Gasdruck von 316 bar,
 V 2  also um 67 bar mehr als nach dem idealen Gasgesetz.
74 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

6.2.2 Flüssigkeiten – Stoffe mit definiertem Wechselwirkungen der Moleküle unterschiedlicher Flüssigkei-
Volumen, aber variabler Form ten variieren, ist die Oberflächenspannung eine flüssigkeitsspe-
zifische Größe.
Wasser weist z. B. eine Oberflächenspannung von 0,0728 N/m,
Flüssigkeiten weisen zwar ein definiertes Volumen, aber keine Quecksilber von 0,476 N/m und Benzin von 0,018 N/m auf.
feste Form auf. Sie passen sich der Behälterform an, füllen aber Anschaulich ausgedrückt bedeutet dies, dass man 0,0728 J Arbeit
im Unterschied zu Gasen nicht den ganzen Behälter aus. Die aufbringen muss, um die Oberfläche von Wasser um einen Qua-
Dichte von Flüssigkeiten ist um den Faktor 1000 größer als die dratmeter zu vergrößern.
von Gasen. Dadurch sind die Moleküle enger zusammengepackt
und können Wechselwirkungskräfte in der Größenordnung der
kinetischen Energie der Moleküle eingehen. Trotzdem sind Flüs- 6.2.2.2 Dampfdruck
sigkeitsmoleküle in ständiger Bewegung, nehmen keine festen Flüssigkeitsmoleküle sind mehr oder weniger frei beweglich,
Plätze ein und sind relativ leicht zueinander beweglich. Aufgrund sodass diese miteinander kollidieren und dadurch eine Geschwin-
6 der dichten Molekülpackung sind Flüssigkeiten so gut wie nicht digkeitsverteilung aufweisen. Die mittlere Geschwindigkeit bleibt
komprimierbar. Die Fließeigenschaften einer Flüssigkeit (Visko- für eine gegebene Temperatur für eine spezifische Flüssigkeit
sität) werden von der Stärke der zwischenmolekularen Wechsel- jedoch konstant (7 Abschn. 9.6).
wirkungen bestimmt. Ein Teil der Moleküle wird durch die Kolliosionsvorgänge so
schnell, dass sie die Wechselwirkungskräfte mit anderen Mole-
külen überwinden und in den Gasraum übergehen. Je höher die
6.2.2.1 Oberflächenspannung Temperatur, umso schneller sind die einzelnen Flüssigkeitsmole-
Legt man eine Rasierklinge vorsichtig auf eine Wasseroberfläche, küle und umso größer ist die Anzahl der Moleküle, die verdunsten.
dann schwimmt diese oben auf, obwohl deren Dichte (7,8 g/ml) Im Gasraum gibt es wiederum Moleküle mit so geringer Bewe-
wesentlich höher ist als die des Wassers (1 g/ml). Wasserläufer gungsenergie, dass diese wieder von der Flüssigkeit eingefangen
(Insekten) sind im Sommer zu beobachten, wie sie mühelos über und „re-kondensiert“ werden. Am Sättigungspunkt ist die Kon-
die Oberfläche von Gewässern laufen und dabei die Wasserober- zentration der Moleküle im Gasraum so hoch, dass genau so
fläche eindellen (. Abb. 6.12). Die Oberflächenspannung des viele Moleküle von der Flüssigkeit in den Gasraum wie aus dem
Wassers ermöglicht solche Phänomene. Gasraum in die Flüssigkeit übergehen. Es herrscht ein tempera-
Während Moleküle im Innern einer Flüssigkeit nach allen turabhängiges dynamisches Gleichgewicht. Die Konzentration
Richtungen Wechselwirkungen zu anderen Molekülen einge- der Moleküle im Gasraum erhöht sich dann nicht mehr, der Sät-
hen, sind Moleküle an der Flüssigkeitsoberfläche nur Anzie- tigungsdampfdruck ist erreicht. Der Dampfdruck ist eine mate-
hungskräften ins Innere ausgesetzt. Deshalb haben Flüssigkeiten rialspezifische Größe und nimmt mit steigender Temperatur zu
die Tendenz, ihre Oberfläche zu verkleinern und Tropfenform (. Abb. 6.13).
anzunehmen. Soll die Oberfläche einer Flüssigkeit vergrößert
werden, müssen quasi Moleküle aus dem Flüssigkeitsinneren an
die Oberfläche gezogen werden. Die dafür erforderliche Energie 6.2.2.3 Siedepunkt
(J º Nm ) dividiert durch die geschaffene Fläche (m²) wird als Solange der Dampfdruck kleiner ist als der Sättigungsdampfdruck,
Oberflächenspannung (σ mit der Einheit N/m) definiert. Da die verdunstet Flüssigkeit. Wenn die Temperatur so hoch ist, dass der

. Abb. 6.12  Füße eines Wasserläufers dellen die Wasseroberfläche ein


(© butterfly-photos.org/Fotolia) . Abb. 6.13  Der Dampfdruck von Flüssigkeiten ist temperaturabhängig
6.2 · Gasförmig, flüssig, fest – die drei klassischen Aggregatzustände
75 6

. Abb. 6.14  Der Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe über


Normalnull ab
. Abb. 6.15  Hydrostatischer Druck einer 10 m hohen Wassersäule

Dampfdruck der Flüssigkeit dem Atmosphärendruck entspricht,


beginnt die Flüssigkeit zu sieden. Flüssige Reinstoffe besitzen Ausgasens erhöht, müssen zwischen letztem Tauchgang und Flug
definierte Siedepunkte, die allerdings druckabhängig sind. Bei mindestens 24 Stunden vergangen sein.
1,013 bar siedet Wasser bei 100 °C, Ethanol bei 78 °C und Ether Auch bei der Konstruktion von Staumauern ist der hydrosta-
bei 34 °C (. Abb. 6.13). tische Druck zu berücksichtigen. So muss der Sockel der Stau-
Alpinisten wissen, dass mit zunehmender Höhe der Luftdruck mauer breiter gebaut werden als die Krone, da der Wasserdruck
abnimmt (. Abb. 6.14). Auf Europas höchstem Berg, dem Mont mit der Tiefe zunimmt.
Blanc (4810 m) herrscht ein Luftdruck von 0,58 bar und auf dem Wie wird der Wasserdruck berechnet? Der hydrostatische
welthöchsten Berg Mount Everest (8848 m) lediglich von 0,38 bar. Druck entspricht dem Gewicht einer Flüssigkeitssäule pro Flä-
Da der Atmosphärendruck auf dem Mont Blanc wesentlich gerin- cheneinheit (. Abb. 6.15). Mit zunehmender Höhe der Flüssig-
ger ist als auf Meereshöhe, siedet dort Wasser bereits bei 83 °C und keitssäule nimmt dieser zu. Je größer die Dichte einer Flüssig-
auf dem Mount Everest bei 70 °C. keit, umso größer der hydrostatische Druck bei gleicher Höhe der
Flüssigkeitssäule. Da der hydrostatische Druck nach allen Seiten
wirkt (Gesetz von Pascal), ist der Druck auf einen Behälterbo-
6.2.2.4 Hydrostatischer Druck den genauso groß wie auf die Behälterwand direkt in Bodennähe.
Der hydrostatische Druck d.h. der Druck einer Wassersäule spielt Der Druck (p) ist physikalisch gesehen eine Kraft (F), die senk-
im Ingenieurbau und im Alltag eine wichtige Rolle. So erfolgt in recht auf eine Fläche (A) wirkt. Die physikalische Einheit ist N/m²
vielen Kommunen die Wasserversorgung mithife von Hochbe- oder Pa (Pascal) oder bar. 1 bar entspricht 100.000 Pa.
hältern. Durch die Höhenlage des Behälters wird hydrostatischer
Druck im Wasserleitungssystem aufgebaut. Im gesamten Wasser- F
p=
netz sind Pumpen nur zum Befüllen des Hochbehälters notwen- A
dig, der Wassertransport zum Verbraucher erfolgt ausschließlich
über die Schwerkraft. Wichtig ist, dass die Verbraucherhaushalte p: Druck, N/m2, Pa, bar
niedriger liegen als der Hochbehälter, damit auch Wasserdruck F: Kraft, N
an den Wasserhähnen der Verbraucher – egal in welchem Stock A: Fläche, m2
sie wohnen – ankommt.
Ein weiteres Beispiel kommt aus dem Tauchsport. Werden Gehen wir von einer zylindrischen Flüssigkeitssäule aus, dann
mehrere Tauchgänge pro Tag über mehrere Tage durchgeführt, errechnet sich die Kraft (F), mit der die Flüssigkeitssäule auf die
dann reichert sich aufgrund des Wasserdrucks reversibel Stickstoff Fläche (A) drückt, aus dem Flüssigkeitsvolumen (V) multipliziert
im Blut an. Taucht man zu schnell auf, dann gast der überschüssige mit der Dichte ( ρ ) der Flüssigkeit und der Erdbeschleunigung
Stickstoff aus dem Blut aus (vergleichbar dem Öffnen einer Spru- (g). Die Erdbeschleunigung ist die Proportionalitätskonstante,
delflasche) was zur Anreicherung des gasförmigen Stickstoffs in die die Masse der Flüssigkeit ( V ×ρ ) in die äquivalente Kraft (F)
Gelenken bis hin zur Lungenembolie führen kann. Deshalb ver- überführt:
folgen Taucher mit einem Tauchcomputer, wie lange sie welchem
hydrostatischen Druck ausgesetzt sind. Da der Kabinendruck
von Flugzeugen lediglich 0,75 bar beträgt, was das Risiko des F = m⋅ g = V ⋅ρ⋅ g
76 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

m: Masse der Flüssigkeitssäule, kg Stoffeigenschaft, sodass er auch ein Maß für die Reinheit eines
V: Volumen der Flüssigkeitssäule, m3 Stoffes ist. Reines Ethanol schmilzt beispielsweise bei −114 °C,
ρ: Dichte der Flüssigkeit, kg/m3 Quecksilber bei −38,4 °C und Wasser bei 0 °C. In der Literatur
g: Gravitationsbeschleunigung, Naturkonstante, m/s2 wird für den Schmelzpunkt des öfteren auch die Abkürzung Mp.,
engl. für melting point, verwendet.
Das Volumen der zylindrischen Flüssigkeitssäule errechnet sich
aus der Fläche (A) multipliziert mit der Höhe (h): z Siedepunkt (Sdp.)
Am Siedepunkt (Sdp.) entspricht der Dampfdruck (7 Abschn.
V = A⋅ h → F = A⋅ h ⋅ ρ⋅ g 6.2.2.2) einer Flüssigkeit dem Atmosphärendruck. Es bilden sich
Gasblasen in der Flüssigkeit, die nach oben steigen und in die Gas-
Somit ergibt sich für den hydrostatischen Druck: phase übergehen. Am Siedepunkt verändert sich trotz Wärmezu-
fuhr die Temperatur nicht, solange noch Flüssigkeit vorhanden
F A⋅ h ⋅ ρ⋅ g ist. Da der Siedepunkt vom Atmosphärendruck abhängt, muss
6 p=
A
=
A
→ p = h⋅ρ⋅ g
die Angabe des Siedepunktes mit einer Druckangabe einherge-
hen. Bei 1 bar Atmosphärendruck beträgt der Siedepunkt von
Bemerkenswert ist, dass sich die Fläche (A) herauskürzt, also über- Ethanol 78 °C, von Quecksilber 357 °C und von Wasser 100 °C. In
haupt keine Rolle spielt. Einzig und allein entscheidend sind somit der Literatur ist auch die Abkürzung Bp., engl. für boiling point,
die Höhe und die Dichte der Flüssigkeit. Egal, ob ein Gefäß schmal gebräuchlich.
oder breit ist oder konisch zuläuft, der hydrostatische Druck ist bei
gleicher Flüssigkeitshöhe gleich groß (. Abb. 6.16). z Dichte (ρ)
Die Dichte (ρ) ist eine stoffspezifische Größe und definitionsge-
Beispiel mäß das Verhältnis von Masse (m) zu Volumen (V). Form und
Welcher maximale hydrostatische Druck wirkt, wenn ein Natron- Größe eines Reinstoffes beeinflussen die Dichte nicht.
laugebehälter 12 m hoch gefüllt ist? Die Konzentration der Nat- m
ronlauge beträgt 50 % und weist eine Dichte von 1,524 kg/l auf. ρ=
V
kg m N ρ: Dichte, g/ml, kg/l, kg/m3
p = h ⋅ ρ ⋅ g = 12 m ⋅1524 ⋅ 9, 81 2 = 179.405 2
m3 s m m: Masse, g, kg
= 179.405 Pa = 1, 79 bar
V: Volumen, ml, l, m3

6.2.2.5 Charakterisierung von Flüssigkeiten Übliche physikalische Einheiten für die Dichte sind Gramm pro
Milliliter (g/ml) oder Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³). Da das
Zur Charakterisierung flüssiger Reinstoffe werden physikalische Volumen von Flüssigkeiten stark temperaturabhängig ist, bezie-
Eigenschaften wie Schmelzpunkt, Siedepunkt, Dichte, Viskosität, hen sich Dichteangaben stets auf die Messtemperatur (meist 20
Brechungsindex etc. herangezogen. Diese Werte können in ein- °C). Die Dichte von Flüssigkeiten kann in erster Näherung mit-
schlägigen Tabellenwerken nachgeschlagen werden, sodass z. B. hilfe eines Messzylinders bestimmt werden. Der leere Messzylin-
eine schnelle Qualitätsprüfung möglich ist. der wird auf eine Waage gestellt und mit Flüssigkeit befüllt. Masse
(m) und Volumen (V) der Flüssigkeit werden ermittelt und damit
z Schmelzpunkt (Smp.) die Dichte (m/V) berechnet.
Beim Erwärmen eines Feststoffes schwingen die Moleküle immer Wird die Dichte mit höherer Genauigkeit benötigt, dann
schneller um die Ruhelage, bis am Schmelzpunkt die kinetische kommen sogenannte Pyknometer (. Abb. 6.17) zum Einsatz. Das
Energie (Bewegungsenergie) der Moleküle so groß wird, dass sie leere, saubere und trockene Pyknometer wird auf einer analyti-
sich frei bewegen können. Der Schmelzpunkt ist die Temperatur, schen Waage gewogen. Anschließend wird das Pyknometer bla-
bei der ein Reinstoff vom festen in den flüssigen Aggregatzustand senfrei mit Flüssigkeit gefüllt und im Wasserbad bei 20 °C tempe-
übergeht und umgekehrt. Beispielsweise schmilzt Eis bei 0 °C und riert. Beim Aufsetzen des Schliffstopfens muss Flüssigkeit aus der
ergibt Wasser von 0 °C. Der Schmelzpunkt ist eine spezifische Kapillare des Schliffstopfens austreten, die sorgfältig mit einem
Filterpapier entfernt wird. Fehlende Flüssigkeit wird nachgefüllt.
Nach erfolgter Temperierung bei 20 °C wird das vollgefüllte Pyk-
nometer aus dem Wasserbad entnommen, sorgfältig abgetrock-
net und gewogen. Die Massendifferenz zwischen gefülltem und
leerem Pyknometer dividiert durch das Volumen des Pyknometers
ergibt die Dichte der Flüssigkeit mit hoher Genauigkeit.

z Viskosität (η)
Aufgrund intermolekularer Wechselwirkungen (7 Abschn. 6.1)
setzen Flüssigkeiten einer Formänderung (z. B. Rühren) einen mehr
. Abb. 6.16  Der hydrostatische Druck hängt nur von der Höhe, aber nicht oder weniger großen Widerstand entgegen. Ein Maß für die Zähig-
von Form und Querschnitt der Flüssigkeitssäule ab keit, für den Widerstand, den inneren Zusammenhalt (Kohäsion)
6.2 · Gasförmig, flüssig, fest – die drei klassischen Aggregatzustände
77 6

. Abb. 6.19  Die Viskosität idealer (newtonscher) Flüssigkeiten ist


unabhängig vom Ausmaß der Scherung

. Abb. 6.17  Kalibriertes 50-ml-Pyknometer (© GmHofmann –


Pyknometer, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pyknometer.jpg) Kraft, die aufgebracht werden muss, um die Spindeldrehzahl kon-
stant zu halten, ist ein Maß für die Viskosität der Flüssigkeit.
Ist die aufzubringende Kraft proportional zur Rotationsge-
von Flüssigkeiten, ist die Viskosität (η). Je dickflüssiger eine Flüs- schwindigkeit der Spindel, so handelt es sich um ideale, new-
sigkeit ist, desto höher ist deren Viskosität. Honig (. Abb. 6.18) ist tonsche Flüssigkeiten wie z. B. Wasser, Ethanol, Aceton, etc.
bekanntermaßen zäher, also hochviskoser, als Wasser. Die Viskosi- (. Abb. 6.19). . Tabelle 6.3 führt die Viskosität ausgewählter new-
tät (η) wird meist in Millipascalsekunden (mPas) angegeben. Früher tonscher Flüssigkeiten auf.
war auch die Einheit Centipoise (1 cP = 1 mPas) üblich. Da die Vis- Nicht-newtonsche Flüssigkeiten , also Flüssigkeiten ohne
kosität mit zunehmender Temperatur stark abfällt, ist bei einer Vis- linearen Zusammenhang zwischen Umdrehungszahl der Spindel
kositätsbestimmung zwingend die Messtemperatur anzugeben. und Kraftaufwand, können in drei Gruppen unterteilt werden:
Rotationsrheometer sind eine weitverbreitete Methode, um 44Strukturviskose Flüssigkeiten
die Viskosität von Flüssigkeiten zu messen. Dazu wird eine rotie- Die Viskosität nimmt mit zunehmender Umdrehungszahl
rende Spindel in die zu vermessende Flüssigkeit getaucht. Die der Spindel ab. Im Englischen wird dieses Verhalten
treffenderweise als shear-thinning (scherverdünnend)
bezeichnet. Polymerlösungen und nicht-tropfende
Wandfarben sind Beispiele für strukturviskose
Flüssigkeiten.
44Dilatante Flüssigkeiten
Die Viskosität nimmt mit zunehmender Umdrehungszahl
der Spindel, also zunehmender Scherenergie zu. Im

. Tab. 6.3  Viskosität newtonscher Flüssigkeiten bei 20 °C

Benzin 0,4 mPas


Wasser 1,0 mPas
Ethanol 1,2 mPas
Kaffeesahne 10 mPas
Olivenöl 100 mPas
Maschinenöl 600 mPas
Glyzerin 1500 mPas
Honig 10.000 mPas
Teer 100.000 mPas
. Abb. 6.18  Honig – eine hochviskose Flüssigkeit (© slawek_zelasko/ Druckfarben 10.000.000 mPas
Fotolia)
78 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

Englischen wird dieses Verhalten als shear-thickening 6.2.3 Feststoffe – Stoffe mit fester Form und
bezeichnet. Stärkebrei zeigt dilatante Eigenschaften. festem Volumen
44Bingham-Flüssigkeiten
Diese Flüssigkeiten weisen eine Fließgrenze auf und
verhalten sich ab der Fließgrenze wie eine newtonsche Werden Flüssigkeiten abgekühlt, nehmen die intermolekularen
Flüssigkeit, unter der Fließgrenze wie ein elastischer Anziehungskräfte (Kohäsionskräfte) der Teilchen zu und deren
Feststoff. Bekannte Beispiele sind Ketchup und kinetische Energie ab, bis die Teilchen schließlich feste Plätze ein-
Zahnpasta, die erst durch Schütteln oder Drücken fließfähig nehmen und nur noch um ihre Ruheposition schwingen. Fest-
werden. stoffe sind aufgrund der hohen Kohäsionskräfte nur mit großem
Kraftaufwand verform- und zerteilbar. Da die einzelnen Teilchen
Wenn die Viskosität bei konstanter Umdrehungszahl der Spindel dicht an dicht liegen, lassen sich Feststoffe nicht komprimieren.
mit der Zeit abnimmt, dann spricht man von thixotropem Verhal- Wenn der Abkühlvorgang einer Flüssigkeit langsam vonstatten
ten. Solches rheologisches Verhalten zeigen beispielsweise Beto- geht, formen sich kristalline Feststoffe aus. Kristalline Feststoffe
6 nitsuspensionen und Erdreich. weisen auf Teilchenebene eine sich wiederholende Ordnung auf.
Je nachdem, ob die Teilchen Ionen, Atome, Metallatome oder
z Brechungsindex (n) Moleküle sind, sprechen wir von Ionen-, Atom-, Metall- oder
Tritt ein Lichtstrahl in eine Flüssigkeit ein, dann ändern sich Molekülkristallen.
dessen Ausbreitungswinkel und Ausbreitungsgeschwindig-
keit (. Abb. 6.20). Der Brechungsindex (n) ist ein Maß für die
Ablenkung des Lichtstrahls beim Übergang von Vakuum in Kristalltypen
eine Flüssigkeit und für die Verlangsamung der Ausbreitungs- 55Ionenkristalle: Salze (. Abb. 6.21) bilden Ionenkristalle,
geschwindigkeit. Der Brechungsindex für Vakuum ist defini- bestehend aus positiven Kationen und negativen
tionsgemäß 1,000, für Luft 1,0003. Für optisch dichtere Medien Anionen, die durch elektrostatische Anziehungskräfte
als Vakuum ist der Brechungsindex > 1. So ist der Brechungs- ein dreidimensionales Kristallgitter mit Ionenbindung
index für Wasser 1,33 und für Ethanol 1,364. Die Messung des (7 Abschn. 4.2) aufbauen. Da Ionenwechselwirkungen
Brechungsindexes ermöglicht eine schnelle Qualitätsprüfung (Coulomb-Kraft) sehr stark sind, haben Salze hohe
von Flüssigkeiten. Schmelz- und Siedepunkte. Ionenverbindungen sind
hart, spröde und wasserlöslich, sie leiten im gelösten
sin(α)
nFl = nL ⋅ Zustand den elektrischen Strom.
sin(β)
55Atomkristalle: Kohlenstoffatome bilden mit vier
nFl: Brechungsindex Flüssigkeit, ° weiteren Kohlenstoffatomen kovalente Bindungen
nL: Brechungsindex Luft, nL = 1,003 aus. Die resultierende tetraedrische Struktur wird als
α: Einfallswinkel Luft, ° Diamantstruktur (7 Abschn. 12.4.1.1, . Abb. 12.46)
β: Ausfallswinkel Flüssigkeit, ° bezeichnet. Aufgrund der hohen Bindungsstärke
kovalenter C-C-Bindungen, ist Diamant extrem hart und
hochschmelzend. Sehr ähnliche Bindungsverhältnisse
weisen die Kristalle von Quarz und Zinblende auf, die als
kovalente Kristalle bezeichnet werden.
55Metallkristalle: Metalle (. Abb. 6.22) bilden
Metallkristalle, bestehend aus Metallrumpfkationen, die
feste Plätze einnehmen, und einem freien Elektronengas.
Das Elektronengas hält das Gitter der „Metallkationen“
durch elektrostatische Kräfte zusammen (Metallbindung,
7 Abschn. 4.4). Die Elektronen sind frei beweglich,
weshalb Metalle Wärme und Strom gut leiten. Da alle
„Metallrumpfkationen“ identisch sind, sind Metalle relativ
leicht verformbar.
55Molekülkristalle: Der Zusammenhalt zwischen
Molekülen (. Abb. 6.23) erfolgt nur über Van-der-Waals-
und Dipol-Dipol-Kräfte, die im Vergleich zu
elektrostatischen Wechselwirkungen klein sind. Deshalb
. Abb. 6.20  Der Brechungsindex hängt von der Dichte des weisen Molekülkristalle verhältnismäßig niedrige
Ausbreitungsmediums ab
6.3 · Phasenübergänge – Wärme entscheidet über den Aggregatzustand
79 6

Schmelz- und Siedepunkte auf und sind sehr weich


und leicht verformbar. Molekülkristalle leiten auch im
gelösten Zustand den elektrischen Strom nicht.

Darüber hinaus treten in zahlreichen Kristallen


unterschiedliche Wechselwirkungen auf. So wirken in
Graphit in den Schichten kovalente Bindungen während
zwischen den Schichten metallische Verhältnisse
vorherrschen. Bei Schichtsilikaten sind die Bindungen in den
SiO4-Tetraedern kovalenter Natur, zu den Metallkationen
ionischer Natur und zwischen den Schichten herrschen
Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-
. Abb. 6.23  Schwefelkristalle bestehen aus ringförmigen
Bindungen vor.
Molekülen mit je 8 Schwefelatomen (© marcel/Fotolia)

Erfolgt die Abkühlung einer Flüssigkeit so schnell, dass den


Teilchen nicht genügend Zeit verbleibt, um die thermodyna-
misch günstige Kristallposition einzunehmen, dann entstehen
amorphe Feststoffe. Amorphe Feststoffe haben keine erkenn-
bare regelmäßige Anordnung auf Teilchenebene. Glas als unter-
kühlte Schmelze ist das Paradebeispiel eines amorphen Feststoffes.
Amorphe Feststoffe weisen im Unterschied zu kristallinen Fest-
stoffen keinen exakten Schmelz- und Siedepunkt auf, sondern
Phasenübergangsbereiche.
Die Anwendungen und Materialbasen von Feststoffen sind so
zahlreich und heterogen, dass diese nicht annähernd aufgezählt
werden können. Je nach Verwendung sind unterschiedlichste phy-
sikalische Parameter wie Form, Farbe, Oberflächenbeschaffen-
. Abb. 6.21  Natriumchloridkristalle weisen Ionenbindungen auf heit, Dichte, Verformbarkeit, Härte, Sprödigkeit, Biege-, Zug- und
(© Yuriy Korzhenevskyy/Fotolia) Druckfestigkeit, Elastizitätsmodul, elektrische und thermische
Leitfähigkeit, Transparenz, Porosität, Lichtbrechung, Röntgenbeu-
gung, etc. von entscheidender Bedeutung. Die Beschreibung der
Prüfmethoden würde den Rahmen des Buches sprengen.

6.3 Phasenübergänge – Wärme entscheidet


über den Aggregatzustand

Die Übergänge von einem Aggregatzustand (. Tab. 6.4) in den


anderen werden allgemein als Phasenübergänge bezeichnet
(. Abb. 6.24). Führt man Eis von −20 °C Wärme zu, so steigt dessen
Temperatur kontinuierlich an und die einzelnen H2O-Moleküle
schwingen immer stärker um ihre Ruhelage (Phase 1, . Abb. 6.25).
Bei 0 °C (Schmelzpunkt) ist dann die kinetische Energie der
H2O-Moleküle höher als die intermolekularen Anziehungskräfte
der H2O-Moleküle, sodass die Wassermoleküle ihre Plätze tau-
schen können. Das Eis schmilzt, d. h. geht in den flüssigen Aggre-
gatszustand über. Solange Eis vorhanden ist, steigt trotz weiterer
Wärmezufuhr die Temperatur nicht an (Phase 2, . Abb. 6.25). Um
1 kg Eis von 0 °C in Wasser von 0 °C überzuführen, muss 333 kJ
Wärmeenergie aufgebracht werden. Wird dem Wasser anschlie-
ßend weitere Wärme zugeführt, dann nimmt die Beweglichkeit der
Wassermoleküle weiter zu und die Temperatur des Wassers steigt
. Abb. 6.22  Bismutkristalle werden durch Metallbindungen
zusammengehalten. (© jonnysek/Fotolia) kontinuierlich an, bis der Siedepunkt erreicht wird (Phase 3). Jetzt
geht flüssiges Wasser in den gasförmigen Zustand über, das Wasser
80 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

. Tab. 6.4  Charakteristische Eigenschaften von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen

Gase Flüssigkeiten Feststoffe

Form und Volumen Kein festes Volumen, füllen zur Festes Volumen, passen sich einer Festes Volumen und definierte
Verfügung stehenden Raum homogen Form an, füllen diese aber nicht aus Form, passen sich einer äußeren
aus Form nicht an
Teilchenabstand Groß Sehr viel kleiner als bei Gasen, jedoch Teilchen weisen oft eine dichte
größer als bei Feststoffen Kugelpackung auf
Beweglichkeit der Frei beweglich Nicht ortsgebunden, tauschen Ortsgebunden, schwingen um
Moleküle Positionen aus ihren Ruhepunkt
Kinetische Energie Hoch Mittel Gering
(350 m/s)
6 Zwischenmolekulare Gering Mittel Stark
Anziehungskräfte
Dichte 0,001–0,01 kg/l 0,5–3 kg/l 0,5–22 kg/l
Pumpbar Ja Ja Nein
Komprimierbar Volumen nimmt mit zunehmendem Wenig und nur mit großem Praktisch nicht komprimierbar
Druck ab Kraftaufwand
Verformbarkeit Sehr leicht verformbar und teilbar Leicht verformbar und teilbar Nur mit hohem Kraftaufwand form-
und teilbar

. Abb. 6.25  Temperaturanstieg beim Erwärmen von ein Kilogramm


Eis. Während der Phasenübergänge erfolgt trotz Wärmezufuhr kein
Temperaturanstieg

Wassers zu Eis. Die Wechselwirkungskräfte der H2O-Moleküle


untereinander sind dann größer als die kinetische Energie, sodass
die H2O-Moleküle feste Plätze einnehmen.
. Abb. 6.24  Die Phasenübergänge fest – flüssig – gasförmig von Wasser
(© Tim UR/Fotolia, EpicStockMedia/Shutterstock, lgor Mojzes/Fotolia) Phase
Abgegrenzte Raumbereiche eines Stoffes mit gleichen
physikalischen und chemischen Eigenschaften werden
siedet (Phase 4). Solange flüssiges Wasser vorhanden ist, steigt die als Phasen bezeichnet. An der Grenzfläche zweier Phasen,
Temperatur trotz Wärmezufuhr nicht an. Erst wenn alles Wasser den Phasengrenzen ändern sich die physikalischen
verdampft ist, nimmt die Temperatur des Wasserdampfes wieder Eigenschaften sprunghaft. Typische Beispiele für Phasen
zu (Phase 5). Um ein 1 kg Wasser von 100 °C in Dampf überzu- bzw. Phasengrenzen sind die unterschiedlichen Aggregat-
führen, muss 2.257 kJ Verdampfungswärme aufgebracht werden. zustände von chemischen Verbindungen oder die
Kehrt man den Vorgang um, d. h., wird dem Wasserdampf Grenzfläche von nicht mischbaren Flüssigkeiten wie Benzin
Wärme entzogen, so kondensiert der Dampf bei 100 °C zu flüssi- und Wasser (. Abb. 7.10).
gen Wasser. Weiteres Abkühlen führt bei 0 °C zur Erstarrung des
6.4 · Reinstoffe und Stoffgemische
81 6
Exkurs 6.3

Trockeneis sublimiert bei Normaldruck


Kohlenstoffdioxid (CO2) ist unter Normalbedingungen gasförmig.
Durch Abkühlen und Komprimieren wird festes Kohlenstoffdioxid,
sogenanntes Trockeneis (. Abb. 6.27), mit einer Dichte von 1,5 g/cm3
erhalten. Da der Tripelpunkt von Kohlenstoffdioxid bei −56,6 °C und
5,2 bar liegt, kann Kohlenstoffdioxid bei 1 bar nur den festen oder
gasförmigen Zustand einnehmen. Bei Atmosphärendruck sublimiert
deshalb Trockeneis bei −78 °C.
Trockeneis findet breite Anwendung in der Bühnentechnik für
Nebeleffekte, in der Medizin für den Sensibilitätstest von Zähnen
und das „Verbrennen“ von Warzen, in der Industrie für das Fügen von
Metallen und temporäre Verpfropfen von Rohrleitungen und im Labor
als Kältemischung zum intensiven Kühlen von chemischen Ansätzen.
Intensiver Hautkontakt mit Trockeneis kann zu Kälteverbrennungen
führen. Bei der Verwendung von Trockeneis in geschlossenen Räumen
muss auf gute Lüftung geachtet werden, da 1 kg Trockeneis ca.
500 l Kohlenstoffdioxid freisetzt. Aufgrund seines im Vergleich zu
Luft höheren Gewichts reichert es sich im Bodenbereich an, was zur
. Abb. 6.26  Phasendiagramm von Wasser (© Tim UR/Fotolia, Bewusstlosigkeit und Tod durch Ersticken führen kann.
EpicStockMedia/Shutterstock, lgor Mojzes/Fotolia)

Die Abhängigkeit des Aggregatzustandes (also die Grenze zwi-


schen den Phasen Wasser, Dampf und Eis) von Druck und Tem-
peratur wird in einem Phasendiagramm dargestellt. Der gelbe
Bereich (A) des Phasendiagramms (. Abb. 6.26) repräsentiert
Druck-Temperatur-Kombinationen, in denen Wasser ausschließ-
lich als Dampf existiert. Im grünen Bereich (B) liegt Wasser nur
flüssig und im blauen Bereich (C) ausschließlich fest als Eis vor.
Von besonderem Interesse sind Phasengrenzlinien und deren
Kreuzungspunkte. Die Phasengrenzlinien entsprechen den Über-
gängen zwischen fest und flüssig (Schmelzkurve), flüssig und gas-
förmig (Siedekurve), fest und gasförmig (Sublimationskurve) und
vice versa. An den Phasengrenzlinien – also definierten Druck-
Temperatur-Kombinationen – liegen gleichzeitig zwei Aggregat-
zustände, z. B. Eis und Wasser an der Schmelzkurve, nebenein- . Abb. 6.27  Trockeneis geht bei Normalbedingungen direkt vom
ander vor. festen in den gasförmigen Zustand über (© Jeffrey Daly/Fotolia)
Am Tripelpunkt (T) kreuzen sich die drei Phasengrenzlinien,
sodass im Falle von Wasser die drei Aggregatzustände Eis, Wasser
und Dampf im Gleichgewicht miteinander stehen. Alle Phasen-
übergänge – erstarren, schmelzen, sieden, kondensieren, sublimie-
ren und resublimieren – erfolgen an dieser Druck-Temperatur- 6.4 Reinstoffe und Stoffgemische
Kombination gleichzeitig. Der Tripelpunkt von Wasser befindet
sich bei 0,01 °C und 6 mbar. Stoffe lassen sich in Reinstoffe und Stoffgemische unterteilen
Von Interesse ist noch der kritische Bereich D (. Abb. 6.26, (. Abb. 6.28). Reinstoffe sind homogen zusammengesetzt und
rechts oben, weiße Aussparung), der über den kritischen Punkt bestehen aus nur gleichen Atomen (Edelgase, Metalle), Molekü-
definiert ist. Ab einer kritischen Temperatur und einem kritischen len (z. B. Wasserstoff, Wasser, Ethanol, Zucker, etc.) oder Ionen-
Druck kann aufgrund gleicher Dichte von Dampf und Flüssigkeit verbindungen (z. B. Natriumchlorid). Jeder Teil eines Rein-
nicht mehr zwischen Gas- und Flüssigkeitsphase unterschieden stoffes weist die gleichen Eigenschaften auf. Reinstoffe können
werden. Eine Phasengrenze ist nicht mehr beobachtbar, es gibt durch physikalische Parameter wie Schmelzpunkt, Siedepunkt,
nur die sogenannte kritische Phase. Verdampfen und Konden- Dichte, Brechungsindex etc. eindeutig charakterisiert und spe-
sieren ist im kritischen Bereich nicht mehr möglich. Für Wasser zifiziert werden. Durch die üblichen physikalischen Trennver-
beträgt die kritische Temperatur 374 °C und der kritische Druck fahren wie Filtrieren, Destillieren, Zentrifugieren, etc. können
220,6 bar. Die kritische Temperatur ist die höchste Temperatur, bei Reinstoffe nicht weiter zerlegt werden. Elemente in Reinform sind
der ein Gas noch durch Druck verflüssigt werden kann. Der kriti- Reinstoffe.
sche Druck ist der Mindestdruck, der bei der kritischen Tempera- Stoffgemische bestehen aus mindestens zwei Reinstoffen.
tur anzuwenden ist, um ein Gas noch zu verflüssigen. Bildet das Stoffgemisch eine einheitliche Phase, so liegt ein homo-
Zur Phasenumwandlung zwischen gasförmigem Kohlenstoff- genes Stoffgemisch vor. Die Einzelkomponenten eines homoge-
dioxid und Trockeneis siehe 7 Exkurs 6.3. nen Stoffgemisches, wie z. B. der Atmosphäre oder einer wässrigen
82 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

. Abb. 6.28  Reinstoffe und Stoffgemische

Zuckerlösung, können selbst mit dem besten Mikroskop nicht


erkannt werden. So verrät uns erst das Flaschenetikett, dass in Stoffgemische
Mineralwasser neben Wasser noch Ionen wie Natrium, Kalium, 55Emulsion: Heterogenes Gemisch zweier nicht ineinander
Magnesium, Chlorid, Sulfat, etc. enthalten sind. Homogene gas- löslicher Flüssigkeiten. In Milch sind beispielsweise
förmige und flüssige Gemische (z. B. gefiltertes Kristallweizenbier) vier Prozent Fett fein in Wasser verteilt (emulgiert).
sind klar und transparent. Emulgatoren stabilisieren Emulsionen, sodass diese nicht
Heterogene Gemische dagegen bestehen aus mehreren entmischen. Im Falle von Milch ist Lecithin der natürliche
Phasen, die oft schon mit bloßem Auge (z. B. Granit) oder mit Emulgator.
dem Mikroskop (Polymersuspension) erkannt werden. Hete- 55Gasgemische: Homogenes Gemisch mindestens zweier
rogene Gas- und Flüssigkeitsgemische (z. B. naturtrübes Hefe- Gase. Ein bekanntes Gasgemisch ist Luft (78 Vol.-%
weizenbier) sind trüb und undurchsichtig. Durch physikalische Stickstoff, 21 Vol.-% Sauerstoff, 1 Vol.-% Argon, 0,04 Vol-%
Trennverfahren wie Destillation, Filtration, Extraktion, etc. lassen Kohlenstoffdioxid).
sich die einzelnen Reinstoffe eines homogenen oder heterogenen 55Gemenge: Heterogenes Gemisch von Feststoffen. Granit
Stoffgemisches voneinander trennen, ohne dass sich die Eigen- besteht aus den Mineralen Feldspat, Quarz und Glimmer,
schaften der Reinstoffe verändern (7 Kap. 7). die mit bloßem Auge als Mineralbestand erkennbar sind.
Stoffgemische haben abhängig von Anteil und Aggregatzu- 55Legierung: Homogener metallischer Werkstoff, der
stand der beteiligten Komponenten unterschiedliche Bezeichnun- aus mehreren Metallkomponenten besteht. Bekannte
gen (. Abb. 6.28, . Tab. 6.5).
6.4 · Reinstoffe und Stoffgemische
83 6

. Tab. 6.5  Homogene und heterogene Stoffgemische

Feinverteilte (dispergierte) Komponente

Gas Flüssigkeit Feststoff

Matrix Gas Gasgemisch (ho) Nebel (he) Rauch (he)


z. B. Luft z. B. Wasserdampf z. B. Zigarettenqualm
Flüssigkeit Lösung (ho) Lösung (ho) Lösung (ho)
z. B. Erdgas in Rohöl z. B. Wodka, klarer Apfelsaft z. B. Natronlauge
Schaum (he) Emulsion (he) Suspension (he)
z. B. Badeschaum z. B. Milch, Hautcreme z. B. Blut, Hefeweizen
Feststoff Hartschaum (he) Gel (he) Legierung (ho)
z. B. Styrodur®- z. B vollgesaugte Windel z. B. Bronze, Messing
Hartschaumplatten Gemenge (he)
z. B. Granit, Müsli

he: heterogen, ho: homogen

6.4.1 Gehaltsangaben – Anteile und


Legierungen sind Bronze (Kupfer und Zinn), Messing Konzentrationen einzelner Komponenten
(Kupfer und Zink) und Stahl (Eisen, Kohlenstoff, weitere
metallische Zuschläge). Die wichtigsten Gehaltsangaben (. Tab. 6.6) in der Chemie sind
55Lösungen: Homogene Stoffgemische, die aus einem Anteile und Konzentrationen. Der Anteil einer Komponente
flüssigen Lösemittel und darin gelöstem Feststoff, Gas bezieht die Masse, das Volumen oder die Stoffmenge einer ein-
oder Flüssigkeit bestehen. zelnen Komponente auf die Gesamtmasse, resp. das Gesamtvo-
55Nebel: Heterogenes Gemisch fein verteilter Flüssigkeits- lumen oder die gesamte Stoffmenge (Mol) aller Komponenten.
tröpfchen in Luft. Anteile sind somit dimensionslos und nehmen einen Wert von 0
55Rauch: Heterogenes Gemisch fein verteilter Feststoff- bis 1 an. Die Konzentration einer Komponente bezieht die Masse,
teilchen in Luft. das Volumen oder die Stoffmenge (Mole) einer einzelnen Kompo-
55Schaum: Fein verteilte Gasblasen, die von flüssigen oder nente auf das Volumen der Lösung bzw. des Stoffgemischs.
festen Wänden eingeschlossen sind.
55Suspension: Heterogenes Gemisch aus einer
Flüssigkeitsmatrix und fein verteiltem Feststoff. 6.4.1.1 Massenanteil
Hefeweizenbier ist eine Suspension von fein verteilter Massenanteile (Massenprozente, Gewichtsprozente) ω(A) geben
Hefe in Bier. den prozentualen Massenanteil m(A) einer Komponente A an der
Gesamtmasse m(G) eines Stoffgemisches an.

. Tab. 6.6  Die einzelnen Gehaltsangaben in der Zusammenschau

Massenanteil Volumenanteil Stoffmengenanteil Massenkon- Volumenkon- Stoffmengenkon-


zentration zentration zentration

Symbol ω(A) φ(A) χ(A) β(A) φ(A) c(A)


Zähler m(A) V(A) n(A) m(A) V(A) n(A)
Nenner m(G) V(G) n(G) V(G) V(G) V(G)
Einheit g/g, kg/kg ml/ml, l/l mol/mol g/l, kg/l ml/ml, l/l mol/l
Temperaturabhängig Nein Ja Nein Ja Ja Ja

A: Komponente, G: Gesamtheit aller Komponenten inklusive Komponente A


84 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

V (A)
ϕ(A) =
V (G)

Beispiel
Weißwein mit einem Alkoholgehalt ϕ(A) von 14 Vol.-% (. Abb. 6.30).
Wie viel reinen Alkohol enthält eine Flasche (V = 0, 75 l)?

V (Alkohol)
ϕ (Alkohol) = ⇒ V (Alkohol) = ϕ (Alkohol) ⋅ V (Wein)
V (Wein)
= 0, 14 ⋅ 0, 75 l = 0, 105 l ≡ 105 ml

6
Prozent (%), Promille (‰), Parts per Million (ppm),
Parts per Billion (ppb)
. Abb. 6.29  Mozarella mit 45 % Fett i. Tr. (© MinusL/OMIRA GmbH)
Durch Multiplikation des Anteils mit dem Faktor 100, 1000,
1.000.000 oder 1.000.000.000 können Anteile auch in %, ‰,
m(A) ppm, oder ppb ausgedrückt werden. Insbesondere in der
ω(A) =
m(G) Spurenanalytik werden sehr kleine Anteile von Stoffen wie
Umweltgifte, Dotierungsmaterialien, Verunreinigungen
Beispiel etc. in einer Matrix bestimmt. Oft liegt das Verhältnis
Ein Camembert (. Abb. 6.29) besteht aus 44 % Trockenmasse und des Spurenmaterials zur Matrix im Bereich von Eins zu
56 % Wasser. Der Fettgehalt der Trockenmasse ist 45 %. Wie hoch einer Million (ppm – parts per million) oder eins zu einer
ist der absolute Fettgehalt, Fettanteil des Camemberts? Milliarde (ppb – parts per billion, engl. billion für Milliarde).
ppm und ppb können je nach Anwendung volumen- oder
0, 45 ⋅ 44 g massebezogen sein.
ω(Fett) = ⋅100 % = 19, 8 %.
44 g + 56 g
Beispiele:
44 Masse Kreuzfahrtschiff: 100.000 t, entspricht
6.4.1.2 Volumenanteil 100.000.000 kg,
Masse Passagier: 100 kg, entspricht 1 ppm des Schiffes
Volumenanteile (Volumenkonzentration, Volumenprozente) Masse einer Tafel Schokolade: 100 g, entspricht 1 ppb
ϕ(A) geben den prozentualen Volumenanteil V(A) einer Kom- des Schiffes.
ponente am Gesamtvolumen V(G) einer Lösung an.

. Abb. 6.30  Weinettikett mit 14,0 Vol.-% Alkohol (© Weingut Karl Lingenfelder)
6.4 · Reinstoffe und Stoffgemische
85 6

44 Um Produkte als glutenfrei ausloben zu können, dürfen


diese maximal 20 ppm (20 mg pro 1 kg Produkt) Gluten
enthalten.
44 Seit Januar 2005 dürfen in der EU nur noch zementäre
Werktrockenmörtel mit einem Gehalt von maximal
2 ppm Chrom(VI) in Verkehr gebracht werden. Chrom
(VI) gilt als Auslöser der Chromatdermatitis – im
Volksmund „Maurerkrätze“ oder „Zementekzem“
genannt.
44 Die Grenzwerte für das Schwermetall Blei betragen
für Milch 20 ppb, Fleisch 100 ppb, Fisch 200 ppb,
Blattgemüse 300 ppb, Gemüse 100 ppb und Fruchtsäfte
50 ppb (EG-Verordnung Nr. 466/2001, 8. März 2001).

6.4.1.3 Stoffmengenanteil
. Abb. 6.31  Blutzuckergehalt von 95 mg auf 0,11 (dL) (© Beurer GmbH,
Der Stoffmengenanteil (Molenbruch, Molprozent) χ(A) gibt das
2016)
Verhältnis der gelösten Stoffmenge einer Komponente n(A) zur
Gesamtstoffmenge aller Komponenten n(G) an. Die Summe der
Stoffmengenanteile aller Komponenten ergibt 1 (100 Mol-%) .
m (A) g
β(A) =
n(A) V (G) l
χ(A) =
n(G)

6.4.1.5 Stoffmengenkonzentration, Molarität


Mit:
χ(A): Stoffmengenanteil für Komponente A Die Stoffmengenkonzentration c(A), auch als Molarität oder
n(A): Stoffmenge Komponente A, mol molare Konzentration bezeichnet, bezieht die gelöste Stoffmenge
n(G): Summe der Stoffmengen aller Komponenten, mol einer Komponente in mol (n(A)) auf das Volumen der Lösung
V(G). Als Kurzschreibweise wurden für diese Konzentrations-
Beispiel angabe früher eckige Klammern verwendet. [NaOH] entsprach
Berechne die Stoffmengenanteile von Benzol, Toluol und Xylol somit der molaren Konzentration an Natronlauge.
einer BTX-Lösung bestehend aus 6 mol Benzol, 3 mol Toluol und P
Q
1 mol Xylol. Q$ 0 P$ PRO
F$ F$
9* 0$ ā 9* O
χ (Benzol) = 6 mol
= 0, 6
6 mol + 3 mol + 1 mol
6.4.1.6 Molalität
χ (Toluol) = 3 mol
= 0, 3 Die Molalität b(A) bezieht die gelöste Stoffmenge in mol
6 mol + 3 mol + 1 mol
(n K) auf ein Kilogramm Lösemittel m(LM). Da ausschließ-
lich Massen ins Verhältnis gesetzt werden, ist diese Konzent-
χ (Xylol) = 1 mol rationsangabe im Unterschied zur Stoffmengenkonzentration
= 0, 1
6 mol + 3 mol + 1 mol
temperaturunabhängig.

Werden die Stoffmengenanteile mit 100 % multipliziert, dann n (A) m (A) mol
b (A) = =
werden die Stoffmengenprozente oder Molprozente der jeweili- m (LM) M A ⋅ m (LM) kg
gen Komponente erhalten. In unserem Beispiel beträgt der pro-
zentuale Stoffmengenanteil für Benzol 60 Mol-%, Toluol 30 Mol-%
und Xylol 10 Mol-%. Beispiele
Werden 10 g NaOH in Wasser gelöst und auf ein Liter Lösung auf-
gefüllt, dann wird eine 0,25-molare Lösung erhalten.
6.4.1.4 Massenkonzentration
Die Massenkonzentration (Massenvolumen) β(A) bezieht die 10 g mol
c(NaOH) = = 0, 25 = 0, 25-molar
Masse einer Komponente m(A) auf das Volumen V(G) einer 40
g
⋅1, 0 l l
Lösung (. Abb. 6.31). mol
86 Kapitel 6 · Stoffe – zwischenmolekulare Wechselwirkungen erklären die Aggregatzustände

Werden 10 g NaOH in 0,1 kg Wasser gelöst, dann wird eine 2,5-mo- gesättigten Lösung konstant. Der Lösevorgang ist ein dynami-
lale Natronlaugelösung erhalten. sches Gleichgewicht und kann deshalb über das Massenwir-
kungsgesetz (MWG) beschrieben werden ( 7 Abschn. 8.4). Die
10 g mol
b(NaOH) = = 2, 5 = 2, 5-molal Gleichgewichtskonstante K des Löslichkeitsgleichgewichts und
g kg
40 ⋅ 0, 1 kg das Löslichkeitsprodukt (L) z. B. für Natriumchlorid errechnen
mol
sich somit zu:

6.4.2 Löslichkeit – wie viel Substanz löst sich in NaCl (f)  Na + + Cl−
einem Lösemittel?

c(Na +) ⋅ c(Cl−) L(NaCl)


Stoffe wie Zucker, Säuren, Basen, Salze, etc. lösen sich in Wasser. K (NaCl)T = =
c(NaCl) c(NaCl)
Lösen bedeutet, dass sich der Stoff im Lösemittel homogen und
6 molekular verteilt. Da Moleküle um den Faktor 1000 kleiner
sind als die Wellenlänge des Lichts, entstehen klare, durchsich- L(NaCl)T = c(Na +) ⋅ c(Cl−)
tige Lösungen. Stoffe wie Schwefelsäure mischen sich in jedem
Verhältnis mit Wasser, während andere nahezu unlöslich sind. Mit:
Wie viel sich von einem Stoff in einem bestimmten Lösemit- K(NaCl)T : L öslichkeitsgleichgewichtskonstante NaCl bei der
tel löst, hängt von der Temperatur (. Abb. 6.32) und vom Stoff Temperatur T, mol/l
selbst ab. L ( NaCl)T : Löslichkeitsprodukt NaCl bei der Temperatur T,
Die Löslichkeit eines Stoffes ist die maximale Stoffmenge, mol2/l2
die sich bei einer bestimmten Temperatur in einem definierten +
c (Na ): S toffmengenkonzentration Natriumkationen,
Volumen eines Lösemittels lösen. Bei 20 °C lösen sich beispiels- mol/l
weise in 100 g Wasser 197 g Haushaltszucker (Saccharose), 36 g c (Cl-): Stoffmengenkonzentration Chloridanionen, mol/l
Natriumchlorid (NaCl), 112 g Natriumcarbonat (Na2CO3), 0,17 g
Calciumhydroxid (Ca(OH)2), 0,014 g Calciumcarbonat (CaCO3) Das Löslichkeitsprodukt (LT) ist eine stoffspezifische Konstante
oder 20,3 g Kupfersulfat (CuSO4). und errechnet sich aus dem Produkt der Stoffmengenkonzent-
rationen der Ionen in der gesättigten Lösung unter Berücksichti-
gung der stöchiometrischen Koeffizienten. Für die meisten Salze
6.4.2.1 Gesättigte Lösungen ist das Löslichkeitsprodukt in Wasser bekannt und tabellarisiert.
Eine gesättigte Lösung enthält die maximal lösbare Menge eines Mithilfe des Löslichkeitsproduktes lässt sich die maximal lösliche
Stoffes. Dabei steht der gelöste Stoff (z. B. NaCl) mit ungelös- Menge eines Stoffes bei einer bestimmten Temperatur berechnen.
tem Bodensatz des Stoffes (ungelöstes NaCl) im Gleichgewicht. Für Natriumchlorid beträgt das Löslichkeitsprodukt bei 20 °C:
Genau betrachtet stellt sich zwischen dem Bodenkörper und L(NaCl) 20 = 0, 379 mol2 /l2 .
der gesättigten Lösung ein dynamisches Gleichgewicht ein. Allgemein berechnet sich für ein Salz KkAa als Löslichkeitsprodukt:
Im Gleichgewichtszustand gehen genauso viele Ionen aus dem
Bodenkörper pro Zeiteinheit in Lösung wie Ionen aus der gesät-
L(K kA a )T = c(K) k ⋅ c(A)a
tigten Lösung auskristallisieren. Dadurch bleibt der Gehalt der

Das Löslichkeitsprodukt von Bleichlorid (PbCl2) errechnet sich


somit wie folgt:

PbCl2(f )  Pb 2+ + 2 Cl−

L (PbCl2)T = c (Pb 2+) ⋅ [c (Cl−)]2

Beispiel
Wie viel Bleichlorid (PbCl2) löst sich bei 20 °C in einem Liter Wasser?
Das Löslichkeitsprodukt von Bleichlorid in Wasser beträgt

L(PbCl2)20 = 2 ⋅10 5 mol3/l32 .

L = c (Pb2+) ⋅ [c (Cl−)]2

. Abb. 6.32  Die Löslichkeit der meisten Stoffe ist temperaturabhängig Mit c (Pb2+) = x und c(Cl−) = 2 ⋅ x folgt:
6.5 · Lernkontrolle
87 6

L Übung 8
L = x ⋅ (2 ⋅ x)2 = 4 ⋅ x 3 = 2 ⋅10−5 mol3/l3 → x = 3
4 In einer gesättigten Flussspatlösung befinden sich
2 ⋅10−5 mol3 8,6 mg Calcium pro Liter Lösung. Berechnen Sie das
=3 = 0, 017 mol/l Löslichkeitsprodukt von Flussspat (CaF2).
4 l3

Die molare Masse von Bleichlorid beträgt 278,1 g/mol. Somit lö- Übung 9
sen sich bei 20 °C: 0, 017 mol/l ⋅ 278, 1 g/mol = 4, 76 g Bleichlorid in Das Löslichkeitsprodukt von Silberchlorid (AgCl)
einem Liter Wasser. beträgt  2 ⋅10−10 mol2 /l2. Durch Kochsalzzugabe wird die
Chloridionenkonzentration auf 0,2 mol/l erhöht. Wie viel
Silber kann eine solche Lösung pro Liter aufnehmen?
6.5 Lernkontrolle
Übung 10
Wie hoch wäre der Promillegehalt eines Autofahrers, wenn
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: sämtlicher Alkohol einer Flasche Bier (0,5 l, 5 Vol.-%) in den
Stoff, Aggregatzustand, Phase, Teilchenmodell für Gase, Blutkreislauf (5 l) übergehen würde?
Flüssigkeiten und Feststoffe, ideales Gas, reales Gas, uni-
verselles Gasgesetz, Phasenübergänge, Phasendiagramm,
Tripelpunkt, Reinstoff, Stoffgemisch, Löslichkeitsprodukt,
hydrostatischer Druck, Dampfdruck, Dichte, Viskosität,
Brechungsindex.

? Verständnisfragen
Übung 1
Erklären Sie die wesentlichen Wesensmerkmale von Gasen,
Flüssigkeiten und Feststoffen mithilfe des Teilchenmodells.

Übung 2
Wie unterscheiden sich ideale Gase von realen Gasen?
Welches Volumen nimmt ein Mol eines idealen
Gases bei Normalbedingungen ein? Was sind
Standardbedingungen?

Übung 3
Berechnen Sie die molare Masse eines idealen Gases, wenn
7,0 kg davon bei 30 °C in einer 50-Liter-Stahlflasche einen
Druck von 111 bar aufbauen.

Übung 4
Für eine Operation werden 6 l (1,013 bar, 37 °C) des
Narkosemittels Xenon benötigt. 1 g Xenon kostet 10 Euro.
Was kostet eine Narkose mit Xenon?

Übung 5
Warum hängt der hydrostatische Druck nur von der Höhe,
aber nicht von der Querschnittsfläche einer Wassersäule ab?

Übung 6
Perlentaucher tauchen bis 35 m Wassertiefe. Welche Kraft
wirkt auf das 1 cm² große Trommelfell des Tauchers in dieser
Tiefe?

Übung 7
Erklären Sie den Unterschied zwischen Reinstoff und
Stoffgemisch. Was wird als Suspension, Dispersion und
Emulsion bezeichnet? Geben Sie je ein Beispiel an.
89 7

Trennen von Stoffgemischen

7.1 Thermische Trennverfahren – 90


7.1.1 Destillieren – Auftrennen von Stoffen unterschiedlicher Siedepunkte – 90
7.1.2 Sublimieren – direkter Übergang vom Fest- in den Gaszustand – 93
7.1.3 Extrahieren – Löslichkeit als entscheidender Parameter – 94

7.2 Mechanische Trennverfahren – 96


7.2.1 Sedimentieren – Feststoffpartikel sinken zu Boden – 96
7.2.2 Zentrifugieren – Zentrifugalkräfte beschleunigen den Sedimenta-
tionsprozess – 97
7.2.3 Filtrieren – Filtermedium trennt Feststoffpartikel und Flüssigkeit – 97
7.2.4 Sieben – Auftrennen eines Feststoffgemisches nach der Korngröße – 99
7.2.5 Windsichten – Luftströmung trennt kleine von großen Feststoffteilchen – 100
7.2.6 Umkehrosmose – Semipermeable Membran filtert Ionen aus Wasser – 101
7.2.7 Flotieren – Auftrennen von Mineralen mithilfe von Luftblasen – 101
7.2.8 Magnettrennung – eisenhaltige Werkstoffe werden separiert – 102

7.3 Chemische Austauschreaktion – Ionenaustauscher sorgen für


entkalktes Wasser – 103
7.3.1 Funktionsweise – 103
7.3.2 Regeneration – Umkehrung des lonenaustauschvorgangs – 104
7.3.3 Verwendung – Deionisiertes Wasser für Industrie und Haushalte – 104

7.4 Lernkontrolle – 104

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_7
90 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

Bei chemischen Reaktionen entstehen oft Stoffgemische. So fällt 7.1.1 Destillieren – Auftrennen von Stoffen
beispielsweise bei der Herstellung eines pharmazeutischen Wirk- unterschiedlicher Siedepunkte
stoffs auch noch ein Salz als Nebenprodukt an. Da dieses phy-
siologische Nebenwirkungen aufweisen kann, muss es entfernt Die Destillation erlaubt das Auftrennen von Flüssigkeitsgemi-
werden. Die Abtrennung eines Nebenproduktes bzw. die Reini- schen oder die Abtrennung einer Flüssigkeit von einem gelös-
gung des Hauptproduktes kann sehr zeitaufwendig und kostenin- ten Feststoff. Je größer der Unterschied zwischen den Siedepunk-
tensiv sein. Für die ökonomische Entfernung von Nebenproduk- ten der einzelnen Komponenten, umso leichter deren destillative
ten bei industriellen Großverfahren bedarf es Experten-Know- Trennung.
how und Erfahrung. Darüber hinaus muss für das „Abfallpro- Beim Erwärmen eines Gemisches zweier Flüssigkeiten ent-
dukt“ eine Verwendung gefunden werden, da dessen Entsorgung weicht zuerst bevorzugt die tiefer siedende Komponente, sodass
unwirtschaftlich wäre. sich diese in der Gasphase anreichert. D. h., die Gasphase weist
Dem Chemiker stehen zahlreiche Verfahren zur Trennung eine andere Zusammensetzung auf als das Flüssigkeitsgemisch im
homogener (z. B. Pflanzenextrakte) und heterogener Stoffgemi- Destillationskolben (. Abb. 7.1).
sche (z. B. Minerale in Erzen) in ihre Einzelkomponenten zur Ver- Das McCabe-Thiele-Diagramm korreliert die Zusammen-
fügung. Die einzelnen Trennmethoden machen sich dafür unter- setzung der Flüssigkeitsphase mit derjenigen im Gasraum. Wird
7 schiedliche physikalisch-chemische Eigenschaften der zu tren- z. B. ein Flüssigkeitsgemisch aus 40 Mol-% Hexan und 60 Mol-%
nenden Stoffe, wie Siedepunkt, Löslichkeit, Korngröße, Dichte, Octan zum Sieden erhitzt, dann enthält der resultierende Dampf
Magnetisierbarkeit etc., zunutze. . Tabelle 7.1 fasst alle Trennver- 79 % Hexan und 21 % Octan. Hexan (Sdp. 69 °C) ist flüchtiger als
fahren zusammen. Octan (Sdp. 125 °C) und reichert sich deshalb im Dampfraum
um 39 % an.

7.1 Thermische Trennverfahren


7.1.1.1 Einfache Destillation
Thermische Trennverfahren nutzen Phasengleichgewichte und Einfache Destillationen (. Abb. 7.2) eignen sich zur Auftrennung
damit einhergehende Konzentrationsunterschiede von Stoffen aus. von Flüssigkeiten mit einer Siedepunktdifferenz von mindes-
So stellt sich z. B. bei der Destillation ein Gleichgewicht zwischen tens 80 °C. Dagegen kann eine wässrige 10 %ige Alkohollösung
Dampf- und Flüssigkeitsphase ein, bei unterschiedlicher stoffli- durch einfache Destillation nur auf ca. 40 % angereichert werden,
cher Zusammensetzung der beiden Phasen. da die Siedepunkte von Wasser und Alkohol lediglich um 22 °C

. Tab. 7.1  Übersicht Trennverfahren mit typischen Anwendungen

Bezeichnung Verfahren Trennparameter Anwendung

Destillation Thermisch – Siedepunkt Fraktionierung von Erdöl in Benzin, Diesel, Kerosin, Schweröl etc.
– Dampfdruck in Raffinerien
Sublimation Thermisch – Sublimationstemperatur Schonende Trocknung von Lebensmitteln wie Milch und
– Dampfdruck Instantkaffee
Extraktion Thermisch – Löslichkeit Zur Gewinnung pflanzlicher Extrakte z. B. aus Kamille, Hopfen,
– Verteilungsgleichgewicht Ölfrüchten etc.
Sedimentation Mechanisch – Dichteunterschied Zur Klärung von Wasser in Absetzbecken oder Ölen nach der
– Schwerkraft Pressung
Zentrifugation Mechanisch – Dichteunterschied Abtrennung von Milchfett oder von Waschflüssigkeit
– Zentrifugalkraft
Filtration Mechanisch – Porengröße Zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten, z. B. Kaffee
– Partikelgröße
Sieben Mechanisch – Korngröße Zum Klassieren von Feststoffgemischen oder zur Entfernung von
– Maschenweite Überkorn
Windsichten Mechanisch – Dichte Trennen von Spreu und Weizen oder von Mahlgut und Grobkorn
– Partikelgröße
Umkehrosmose Mechanisch – Molekülgröße Herstellung von Trinkwasser aus Meerwasser
– osmotischer Druck
Flotation Mechanisch – Oberflächenbenetzbarkeit mit Aufkonzentration von Blei-, Zink- und Kupfererzen, Deinking von
Wasser bzw. Luftblasen Papierfasern
Ionenaustausch Chemisch – elektrostatische Wechselwirkung Herstellung von vollentsalztem Wasser, Entkalkung von
Spülmaschinenwasser
7.1 · Thermische Trennverfahren
91 7

. Abb. 7.3  Fraktionierte Destillation unter Wasserstrahlpumpenvakuum


(© Josef Felixberger, Grafik erstellt mit dem Labor- und Formelmaker, Ernst
. Abb. 7.1  McCabe-Thiele-Diagramm für das Flüssigkeitsgemisch Hexan/
Klett Verlag, Stuttgart)
Octan

differieren. Zwar verdampft beim Erwärmen der Ethanol-Wasser- des Siedepunktes zersetzen. Durch Anlegen von Unterdruck wird
Lösung bevorzugt Alkohol (Sdp. 78 °C), jedoch weist Wasser (Sdp. der Luftdruck über der Flüssigkeitsphase kleiner, wodurch sich der
100 °C) ebenfalls einen erheblichen Dampfdruck (7 Abschn. 6.2.2) Siedepunkt der einzelnen Flüssigkeitskomponenten erniedrigt.
auf. Das heiße Alkohol-Wasserdampf-Gemisch steigt vom Destil- Stoffe, die bei Normaldruck zum Zersetzen neigen, können mittels
lierkolben nach oben und kriecht in Richtung des wassergekühl- Vakuumdestillation isoliert und purifiziert werden.
ten Kühlers. Dort kondensiert das Dampfgemisch aus und tropft Im Labor wird mit Hilfe von Wasserstrahlpumpen (. Abb. 7.3)
als Destillat in den Vorlagebehälter. Die Zusammensetzung des Vakuum von etwa 15 mbar, mit Ölpumpen von 0,01 mbar und
Destillats beträgt ca. 40 % Alkohol und 60 % Wasser. mit Quecksilberdampfstrahlpumpen von 0,001 mbar erzeugt. Als
Die Destillationsapparatur muss stets offen sein, da sonst Faustregel gilt, dass sich bei Wasserstahlpumpenvakuum der Sie-
durch die Erwärmung und Verdampfung von Flüssigkeit Über- depunkt eines Stoffes um ca. 100 °C erniedrigt.
druck aufgebaut würde, der die Apparatur zerstören würde. Bei der Vakuumdestillation wird der Destillationskolben mit
dem zu trennenden Gemisch gefüllt und anschließend die Des-
tillationsanlage evakuiert. Erst wenn das Endvakuum erreicht ist,
7.1.1.2 Vakuumdestillation wird die Destillationsblase vorsichtig erwärmt, damit kein schlag-
Flüssigkeiten sieden, wenn der Dampfdruck dem Umgebungs- artiges Verdampfen des gesamten Kolbeninhalts (Siedeverzug)
druck entspricht (7 Abschn. 6.2.2). Manche Flüssigkeiten weisen auftritt. Da unter Vakuum der Vorlagekolben nicht so einfach
jedoch einen so hohen Siedepunkt auf, dass sie sich vor Erreichen gewechselt werden kann, erlaubt ein Drehen des Spinnenvorsto-
ßes ein problemloses Fraktionieren unter Vakuum.
Nach Beendigung des Destillationsvorgangs wird die Heiz-
quelle entfernt, gewartet, bis die Apparatur abgekühlt ist und erst
dann die Destillationsapparatur vorsichtig belüftet. Generell sollen
für die Vakuumdestillation möglichst runde, etwas dickwandi-
gere Vorlage- und Destillationskolben verwendet werden, da
ansonsten ein Zerbersten der Kolben durch den Luftdruck erfol-
gen könnte. Zwischen Vorlagekolben und Vakuumpumpe wird
eine sog. Woulffsche Flasche (Sicherheitsflasche) geschaltet, um
die Pumpe vor Destillat und das Destillat vor evtl. zurückschla-
gendem Pumpenöl oder -wasser zu schützen.

7.1.1.3 Wasserdampfdestillation
Ätherische Öle, Duftstoffe etc. sind temperaturempfindlich,
sodass diese eine Destillation bei Normaldruck nicht überste-
hen würden. Für das Austreiben von ätherischen Ölen (Laven-
del, Orange, Kamille etc.) aus Pflanzenteilen eignet sich Wasser-
dampf als Schleppmittel.
. Abb. 7.2  Einfache Destillationsanlage (© Josef Felixberger, Grafik erstellt Bei der Wasserdampfdestillation wird heißer Wasser-
mit dem Labor- und Formelmaker, Ernst Klett Verlag, Stuttgart) dampf in das mit Wasser vermengte Substanzgemisch (z. B.
92 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

zerkleinerte Mandarinenschalen) in der Destillationsblase ein- an ätherischem Öl kann eine Wasserdampfdestillation mehrere
geleitet (. Abb. 7.4). Der Dampfdruck des Wassers und der der Stunden dauern. Zum Ende der Wasserdampfdestillation, d. h.,
ätherischen Öle addieren sich, sodass der Wasserdampf diese wenn kein ätherisches Öl mehr vorhanden ist, wird das Destillat
gemäß ihrem Dampfdruck mitschleppt. Das Mandarinen- klar, da es nur noch aus Wasser besteht. Anschließend wird die
öl-Wasserdampf-Gemisch kondensiert dann im Kühler und ölige Phase im Scheidetrichter vom Wasser getrennt.
sammelt sich als Kondensat im Vorlagekolben. Je nach Dichte Ein Vorteil der Wasserdampfdestillation ist, dass die ausge-
des Pflanzenextrakts (Mandarinenöl ca. 0,85 g/ml) separiert schleppten Substanzen einer maximalen Temperatur von 100 °C
es sich über oder unter der Wasserphase. Da bei 100 °C der ausgesetzt sind und der apparative Aufwand im Vergleich zu einer
Dampfdruck ätherischer Öle nur wenige Millibar beträgt und Vakuumdestillation gering ist. Da der Wasserdampf die Luft in
im Vergleich zum Dampfdruck des Wassers klein ist, wird sehr der Apparatur verdrängt, ist das organische Material außerdem
viel Wasserdampf benötigt, um eine gewünschte Menge an Öl keinem oxidativen Stress ausgesetzt.
zu erhalten.
Die durch Wasserdampfdestillation überführte Menge an
ätherischem Öl kann mit folgender Formel abgeschätzt werden. 7.1.1.4 Rektifikation (Gegenstromdestillation)
Während eine einfache Destillation nur eine teilweise Anreiche-
7 mOl
 ≈
mWasserdampf ⋅ pOl


M Ol
 rung der leichter flüchtigen Komponente gemäß des McCabe-
100.000 Pa 18 g/mol Thiele-Diagramms (. Abb. 7.1) ermöglicht, erlaubt eine Rekti-
fikation oder Gegenstromdestillation eine wesentlich höhere
mOI
 :  Menge Öl, g Anreicherung.
mWasserdampf : Menge Wasserdampf, g Bei der Rektifikation gelangt der überwiegende Teil der auf-
pOl
 : Dampfdruck Öl, Pa steigenden Dampfphase als Kondensat in den Kolonnenrückfluss.
M Ol
 : molare Masse Öl, g/mol Dadurch erfolgt in der Kolonne ein inniger Stoff- und Wärmeaus-
tausch. . Abbildung 7.5 zeigt die Auftrennung eines Flüssigkeitsge-
Beispiel misches mithilfe einer Glockenbodenkolonne in fünf Fraktionen.
Es soll mittels Wasserdampfdestillation Campher (Sdp. 209 °C) Der aufsteigende Dampf wird apparativ durch das am jeweiligen
ausgeschleppt werden. Die molare Masse von Campher beträgt Boden angesammelte Kondensat geführt (7 Abschn. 16.6.5). Das
152,2 g/mol der Dampfdruck 27 Pa bei 100 °C. Campher ist un- Ergebnis ist eine wesentlich größere Trennleistung im Vergleich
löslich in Wasser. Wie viel Campher kann mit 5 kg Wasserdampf zur einfachen Destillation. Der Siedepunkt nimmt von Fraktion
ausgetrieben werden? 1 zu Fraktion 5 zu.
Im Prinzip ist die Rektifikation eine mehrfach hintereinander
5000 g ⋅ 27 Pa 152, 2 g/mol
mCampher ≈ ⋅ = 11, 4 g durchgeführte einfache Destillation, wobei jeder Boden einer ein-
100.000 Pa 18 g/mol
fachen Destillation entspricht.

Voraussetzung für die Wasserdampfdestillation ist, dass sich die


ausgeschleppten Substanzen nicht in Wasser lösen. Je nach Gehalt

. Abb. 7.4  Wasserdampfdestillation für das Ausschleppen ätherischer . Abb. 7.5  Glockenbodenkolonne, jeder Boden entspricht einer
Pflanzenöle (© Josef Felixberger, Grafik erstellt mit dem Labor- und einfachen Destillation (© Josef Felixberger, Grafik erstellt mit dem Labor- und
Formelmaker, Ernst Klett Verlag, Stuttgart) Formelmaker, Ernst Klett Verlag, Stuttgart)
7.1 · Thermische Trennverfahren
93 7

. Abb. 7.6  Füllkörper erhöhen den Stoff- und Wärmeaustausch in einer


Gegenstromkolonne (© Sulzer Chemtech Ltd.)
. Abb. 7.7  Anreicherung von Hexan aus einem Hexan-Octan-Gemisch
durch Rektifikation

Sowohl im Labor als auch im industriellen Fall werden Kolon-


nen (vertikales Rohr) entweder mit Füllkörpern (. Abb. 7.6, z. B.
Raschig-Ringe) gefüllt (Füllkörperkolonne) oder mit Glocken-
böden versehen, damit sich die Kontaktfläche des aufsteigenden 7.1.1.5 Azeotrope Destillation
Dampfstroms und des rückfließenden Flüssigkeitsstroms vergrö- Es gibt Flüssigkeitsgemische, sog. Azeotrope, die sich durch Des-
ßert. In der Laborpraxis gelangt oft eine sog. Vigreux-Kolonne mit tillation nicht trennen lassen. Für eine bestimmte Zusammen-
Luft- oder Vakuummantel zur Vermeidung von Wärmeverlusten, setzung weisen beim Sieden Flüssigkeits- und Dampfphase die
gefüllt mit Raschig-Ringen (Glasringe von 5 mm Durchmesser gleiche Zusammensetzung auf. Dies kann dazu genutzt werden,
und Länge), zum Einsatz. um z. B. Wasser aus einem Flüssigkeitsgemisch zu entfernen.
Die Anreicherung der leichter flüchtigen Komponente in einer Wird Toluol zu einem Flüssigkeitsgemisch, das Wasser enthält,
Rektifikationskolonne lässt sich anschaulich im McCabe-Thiele- gegeben, so bildet Toluol mit Wasser ein Azeotrop der Zusam-
Diagramm verdeutlichen. In unserem Beispiel (. Abb. 7.7) besteht mensetzung 80 % Toluol und 20 % Wasser mit einem Siedepunkt
der Inhalt des Destillationskolbens aus 10 % Hexan und 90 % von 84 °C. Durch azeotrope Destillation wird dann bei der Sie-
Octan. Durch einmaliges Verdampfen reichert sich in der Dampf- detemperatur von 84 °C solange 20 g Wasser pro 80 g Toluol aus
phase Hexan auf 33 Mol-% an (vertikale blaue Linie). Die Dampf- dem Flüssigkeitsgemisch geschleppt, bis sämtliches Wasser ent-
phase verflüssigt sich in einer definierten Höhe der Kolonne (waa- fernt wurde.
gerechte blaue Linie, Punkt B1).
Dieser Höhenabschnitt wird als theoretischer Boden bezeich-
net. Durch den ständigen Wärme- und Stoffaustausch des aufstei- 7.1.2 Sublimieren – direkter Übergang vom
genden Dampfstromes und des rücklaufenden Flüssigkeitsstroms Fest- in den Gaszustand
wird das Kondensat des ersten Bodens erneut verdampft, sodass
Dampf und Kondensat auf Höhe des zweiten Bodens die Zusam- Der direkte Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand
mensetzung 73 Mol-% Hexan und 27 Mol-% Octan aufweisen ohne Durchlaufen der Flüssigphase wird Sublimation (. Abb. 7.8)
(Punkt B2). Da in der Rektifikationskolonne mit zunehmender genannt. Während bei Normaldruck Eis beim Erwärmen zuerst
Höhe eine ständige Wiederholung zwischen Kondensation und in den flüssigen Zustand und dann in die Dampfform übergeht,
Verdampfung stattfindet, verlässt letztendlich reines Hexan den sublimiert Eis im Vakuum bei 0 °C.
Kolonnenkopf. Für ein Flüssigkeitsgemisch der Zusammenset- Die erste industrielle Anwendung der Sublimation von Eis
zung 10 % Hexan und 90 % Octan reichen fünf Böden aus, um (Gefriertrocknung, 7 Exkurs 7.1) erfolgte in den 1940er zur Gewin-
Hexan auf über 99 % anzureichern. Zum Vergleich, eine Labor- nung von Penicillin.
kolonne von einem Meter Länge weist mindestens 10 theoreti- Bei der Gefriertrocknung wird dem Trockengut unter dem
sche Böden auf. Gefrierpunkt das Wasser entzogen. Prinzipiell besteht ein Gefrier-
Großtechnische Anwendungsbeispiele für Rektifikations- trockner aus zwei Kammern, die über ein Ventil miteinander
verfahren sind die fraktionierte Auftrennung von Erdöl in verbunden sind. Das Trockengut wird auf eine Horde der ersten
Benzin, Diesel, Kerosin, Schweröl etc. ( 7 Abschn. 16.6.5) und Kammer gegeben und bei Normaldruck tiefgefroren. In der
die Zerlegung verflüssigter Luft nach dem Linde-Verfahren zweiten Kammer befindet sich der auf −80 °C gekühlte Konden-
(7 Abschn. 12.5.1.2). sator, an dem der sublimierende Wasserdampf auskristallisiert.
94 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

7.1.3 Extrahieren – Löslichkeit als


entscheidender Parameter

Extrahieren ist das Herauslösen einer Substanz ( Extrakt) aus


einem festen oder flüssigen Stoffgemisch (Trägergut) mit Hilfe
eines Lösemittels (Solvens, engl. solvent). Die Extraktion eines
Stoffes mithilfe eines Lösemittels aus einem flüssigen Stoffge-
misch wird als Lösemittelextraktion (solvent extraction) bezeich-
net. Grundvoraussetzung ist, dass sich das Lösemittel nicht merk-
lich im Trägergut löst. Die Extraktlösung (Extrakt + Lösemittel)
wird in einem zweiten Arbeitsgang z. B. durch Destillation aufge-
trennt, um reines Extrakt zu erhalten.
Da sich das Extrakt sowohl im Trägergut als auch im Löse-
mittel löst, stellt sich nach ausreichender Kontaktzeit ein Vertei-
lungsgleichgewicht des Extraktes in Trägergut und Lösemittel ein.
7 Dieses Verteilungsgleichgewicht wird über den Nernstschen Ver-
teilungskoeffizient (KE) quantifiziert:

cE, S c /V
KE = = E, S S
cE,T cE,T /VT
Mit:
KE: Nernstscher Verteilungskoeffizient für ein Extrakt
cE,S: Konzentration Extrakt im Lösemittel, mol/l
cE,T: Konzentration Extrakt im Trägergut, mol/l
nE,S: Stoffmenge Extrakt im Lösemittel, mol
nE,T: Stoffmenge Extrakt im Trägergut, mol
VS: Lösemittelvolumen, l
VT: Trägergutvolumen, l
. Abb. 7.8  Reinigung von Iod durch Sublimation (© David Lingner)

Exkurs 7.1

Gefriertrocknung und Lebensmittel


Ein bekanntes Beispiel für ein gefriergetrocknet. Das nach der Sublimation Antibiotika, Aromen, Vitamine, Lebensmittel
gefriergetrocknetes Produkt ist Instantkaffee zurückbleibende Granulat ist hochporös, sodass etc., verwendet. Den Produkten wird im
(. Abb. 7.9). Dazu werden die Kaffeebohnen es sich bei Wasserzugabe schnell (instant) und gefrorenen Zustand das Wasser entzogen,
geröstet, gemahlen und in hoher rückstandslos auflöst. Die Gefriertrocknung durch die niedrigen Trocknungstemperaturen
Konzentration aufgebrüht. Das Extrakt wird bedarf hoher Anschaffungskosten und ist zeit- werden die fragilen Moleküle nicht thermisch
auf einer Platte innerhalb Sekunden in dünnen und energieintensiv. zersetzt, sodass Geschmack und physiologische
Schichten ausgefroren. Das Gefriergut wird Generell wird die Gefriertrocknung für die Aktivität erhalten bleiben.
anschließend in kleine Stücke gebrochen und Trocknung empfindlicher Substanzen, wie

. Abb. 7.9  Gefriergetrocknetes Kaffeegranulat braucht nur noch in heißem Wasser gelöst werden (© Africa Studio/Fotolia)
7.1 · Thermische Trennverfahren
95 7
Der Nernstsche Verteilungskoeffizient ist für eine gegebene
Temperatur eine Konstante und ausschließlich von den betei-
ligten Stoffen (Extrakt, Lösemittel, Trägergut) abhängig. Der
Verteilungskoeffizient wird nicht von den Mengen der beteilig-
ten Stoffe beeinflusst. Er kann nicht berechnet, sondern muss
empirisch ermittelt werden. Generell gilt für K >1, dass sich
das Extrakt im Lösemittel anreichert, während für K <1 das
Extrakt sich besser im Trägergut löst.

Beispiel
In einem Liter Wasser (W) befinden sich 0,02 mol Phenol (P). Die
wässrige Phenollösung wird einem Liter Benzol (B) ausgeschüt-
telt. Wie hoch ist danach die Phenolmenge in der Wasser- und in
der Benzolphase? Der Nernstsche Verteilungskoeffizient für das
Verteilungsverhältnis von Phenol in Benzol und Wasser beträgt
K Phenol = 2.
nP,B
nP,B / VB 1l
K Phenol = = =2
nP, W / VW ( 0, 02 mol/l − nP,B )
1l

→ nP,B = 2 ⋅1 l ⋅
(0, 02 mol/l − nP,B) = 0, 04 mol − 0, 2 ⋅ n
P,B
1l

→ 3 ⋅ nP,B = 0, 04 mol → nP,B = 0, 0133 mol/l ≈1, 25 g/ l . Abb. 7.10  Trennen von organischer Phase (gelb) und Wasserphase im
Scheidetrichter (© Logos2012/Fotolia)

Schüttelt man 1 l wässrige Lösung mit einem Gehalt von


0, 02 mol (1, 88 g) Phenol mit 100  ml Benzol aus, dann gehen
1,25 g Phenol in die Benzolphase über und 0,63 g Phenol verblei- die Trägerphase in intensiven Kontakt gebracht. Um Überdruck
ben in der Wasserphase. des Lösemitteldampfes abzubauen, wird nach dem ersten Schüt-
teln der mit dem Auslauf nach oben gehaltene Scheidetrichter ent-
Generell ist der Extraktionsprozess umso effizienter, je lüftet. Nach dem Schüttelvorgang wird der Trichter in einen Ring
44höher der Nernstsche Verteilungskoeffizient ist, d. h. wenn gestellt, sodass sich die beiden Phasen trennen können. Anschlie-
das Lösemittel das Extrakt möglichst gut löst; ßend wird das Lösemittel mit gelöstem Extrakt abgetrennt und
44höher das Konzentrationsgefälle zwischen den Phasen durch Destillation das Lösemittel vom Extrakt abdestilliert, sodass
ist: reines Extrakt zurückbleibt.
44inniger und länger der Kontakt zwischen Lösemittel und
Extraktionsgut ist.
7.1.3.2 Fest-Flüssig-Extraktion
Wasser, Ethanol, Kohlenwasserstoffe, Aceton, Ether, Toluol sind Das Herauslösen eines Extrakts aus einem Feststoff mithilfe eines
übliche Lösemittel, die für Extraktionszwecke verwendet werden. Lösemittels wird als Fest-Flüssig-Extraktion bezeichnet. Mit
Das optimale Lösemittel für eine Extraktionsaufgabe muss aller- diesem Verfahren werden beispielsweise Zucker aus Zuckerrü-
dings durch Laborversuche ermittelt werden. ben oder Öle, Aromen, Duftstoffe aus Ölfrüchten, Pflanzen etc.
extrahiert.
Im Labor wird die Fest-Flüssig-Extraktion mithilfe einer
7.1.3.1 Flüssig-Flüssig-Extraktion Soxhlet-Apparatur (. Abb. 7.11) durchgeführt. Das zerkleinerte,
Die Flüssig-Flüssig-Extraktion wird im Labor mithilfe eines feste Extraktionsgut wird in eine oben offene, für das Lösemit-
Scheidetrichters (Schütteltrichters) durchgeführt (. Abb. 7.10). tel und den Extrakt durchlässige Extraktionshülse aus Cellulose
Die Lösung mit dem zu extrahierenden Stoff wird zusammen mit gegeben und in der Soxhlet-Apparatur platziert. Das Lösemittel
dem Lösemittel (Solvens) in den Schütteltrichter gegeben. Löse- im Rundkolben wird zum Sieden erhitzt. Dadurch steigt der Löse-
mittel und Trägerlösung dürfen sich nicht miteinander mischen mitteldampf über das Dampfrohr bis zum Rückflusskühler nach
und sollen sich nach dem Schüttelvorgang schnell und gründlich oben, wo der Lösemitteldampf kondensiert und als Flüssigkeit in
separieren. Durch kräftiges Schütteln werden das Lösemittel und die Extraktionshülse tropft. Das warme Lösemittel löst den Extrakt
96 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

Digerieren wird die Extraktlösung abdekantiert (siehe unten), fil-


triert und evtl. das Lösemittel abdestilliert.

7.2 Mechanische Trennverfahren

7.2.1 Sedimentieren – Feststoffpartikel sinken


zu Boden

Sedimentation ist das Absetzen eines fein verteilten, unlösli-


chen Feststoffes in einer flüssigen Phase aufgrund der Schwer-
kraft. Damit Sedimentation erfolgen kann, muss die Dichte des
Feststoffes größer sein als die Dichte der Flüssigkeit. Ist der Fest-
stoff zu fein, wird er nicht sedimentieren, da er durch die Brown-
sche Bewegung der Flüssigkeitsmoleküle in Schwebe gehalten
7 wird. Nach erfolgter Sedimentation werden ein Bodensatz und
eine überstehende klare Lösung erhalten. Die Flüssigkeit kann
dann vorsichtig abdekantiert (lat. für abgießen) werden. Durch
das Dekantieren wird das Dekantat vom Sediment (Bodensatz)
. Abb. 7.11  Fest-Flüssig-Extraktion mithilfe einer Soxhlet-Apparatur (© getrennt (siehe auch 7 Exkurs 7.2).
Josef Felixberger, Grafik erstellt mit dem Labor- und Formelmaker, Ernst Klett Die Sinkgeschwindigkeit eines Feststoffpartikels in einer
Verlag, Stuttgart)
ruhenden Flüssigkeit ergibt sich nach folgender Formel:

g ⋅ d 2 ⋅ (ρF − ρFl)
vS =
aus dem Extraktionsgut in der Extraktionshülse. Mit zunehmen- 18 ⋅ η
der Zeit steigt das Niveau der Extraktionslösung, bis die obere
Höhe des Heberohres erreicht wird. In diesem Moment fließt die vs : Sinkgeschwindigkeit Feststoffteilchen, m/s
gesamte Extraktlösung über das Heberohr in den Rundkolben g: Erdbeschleunigung, Naturkonstante, m/s2
ab. Da frisches Lösemittel nachdestilliert, wird das Extraktions- d : Durchmesser Feststoffteilchen, m
gut ständig mit frischem Lösemittel extrahiert. Das Extrakt rei- rF: Dichte Feststoff, kg/m3
chert sich im Rundkolben an. Wenn das Gros des Extraktes sich rFl : Dichte Flüssigkeit, kg/m3
im Rundkolben befindet, wird das Lösemittel vom Rundkolben η: Viskosität Flüssigkeit, kg/(m × s)
abdestilliert und es bleibt reines Extrakt zurück.
Der Sedimentationsprozess verläuft umso schneller, je größer die
Feststoffpartikel sind, je größer die Dichtedifferenz zwischen Fest-
7.1.3.3 Mazerieren und Digerieren stoffteilchen und Flüssigkeit und je geringviskoser die Flüssig-
Mazerieren ist das Auslaugen von Aromen, Duftstoffen, Farb- phase ist.
stoffen, Drogen etc. durch Ziehenlassen von Pflanzenteilen in Sedimentation und Dekantieren sind sehr effiziente Trennme-
Wasser oder Alkohol bei Normaltemperatur oder tiefen Tempe- thoden. Ein technisches Anwendungsbeispiel ist das Klären von
raturen. In der Pharmazie wird die resultierende Extraktlösung Abwässern in Absetzbecken von Kläranlagen.
als kalter Aufguss bezeichnet. Auf das Mazerieren von Parfümes- Sedimentationsvorgänge können aber auch von Nachteil sein.
senzen wird beispielsweise im Roman Parfum von Patrick Süskind So sondert ein fertig gemischter und eingebrachter Beton bis zum
(7 Kap. 37, „Im April mazerierten sie Ginster und Orangenblüte, Beginn der Erhärtung Wasser ab, weil Zement und Zuschläge
im Mai ein Meer von Rosen, deren Duft die Stadt für einen ganzen eine etwa dreimal größere Dichte aufweisen als Wasser. Als Folge
Monat in einen cremigsüßen unsichtbaren Nebel tauchte.“) an meh- bildet sich an der Betonoberfläche eine überwässerte, feinteilige
reren Stellen eingegangen. Schicht geringer Härte, die leicht absandet. Zusatz von Wasser-
Wird während des Ziehenlassens erwärmt, dann bezeich- rückhaltemittel kann bei sonst gleichem Betondesign das „Bluten“
net man den Prozess als digerieren. Nach dem Mazerieren oder des Betons verhindert werden.
7.2 · Mechanische Trennverfahren
97 7
Exkurs 7.2

Dekantieren/Karaffieren von Wein


In manchen Rotweinen setzen sich über die Zeit Trübstoffe ab. Um
Wein vom Bodensatz (Depot) und Weinstein zu trennen, wird dieser
vorsichtig aus der Weinflasche in eine bauchige Karaffe dekantiert.
Damit insbesondere Barriquewein sein Aroma entfalten kann, wird
dieser langsam in ein bauchiges Glasgefäß über die Innenseite
umgefüllt (. Abb. 7.12). Aufgrund der großen Oberfläche des
Glasgefäßes atmet der Wein Luft und entwickelt so sein Bouquet.
Umgangssprachlich wird dafür fälschlicherweise der Ausdruck
dekantieren verwandt, obwohl der Wein dafür nur umgegossen, aber
nicht von einem Feststoff abgegossen wird. Sommeliers verwenden
deshalb für das „atmosphärische Reifen“ des Rotweins den Ausdruck
karaffieren statt dekantieren.

. Abb. 7.13  Zentrifugenrotor mit vier Aufnahmebechern für


Blutbeutel, n = 4000 UpM (© Max Tactic/Fotolia)

Die zur Erdbeschleunigung relative Zentrifugalbeschleuni-


gung (RZB) einer Zentrifuge errechnet sich zu:

4 ⋅ π2 ⋅ r ⋅ n 2
RZB = ≈ 4 ⋅ r ⋅ n2
g

RZB : relative Zentrifugalbeschleunigung


r: Abstand des Zentrifugenbehälter von der Rotationsachse,
m
n: Rotationsfrequenz Zentrifugenrotor, 1/s
g: Erdbeschleunigung, Naturkonstante, m/s2

Die Zentrifugalbeschleunigung ist umso größer, je größer die


Drehfrequenz (n) des Rotors und je größer der Abstand (r) der
Zentrifugenbehältnisse von der Drehachse des Rotors ist.
Durch die hohen Zentrifugalkräfte trennen sich die Bestand-
. Abb. 7.12  Rotwein – Karraffieren entwickelt das Bouquet, teile eines Stoffgemisches entsprechend ihrer Dichte auf. Der
Dekantieren trennt Flüssigkeit von Weinstein (© Africa Studio/Fotolia)
Stoff mit der größten Dichte setzt sich am Boden der Zentrifu-
genbehälter ab, die Bestandteile geringerer Dichte positionieren
sich näher zur Rotordrehachse. Nach Beendigung des Zentrifu-
giervorgangs wird z. B. die klare Lösung von festem Bodensatz
abdekantiert.
7.2.2 Zentrifugieren – Zentrifugalkräfte Mittels Zentrifugen können nicht nur Suspensionen, sondern
beschleunigen den auch Emulsionen und Gasgemische (7 Abschn. 15.4.1) in ihre
Sedimentationsprozess Bestandteile aufgetrennt werden. In der Lebensmittelindustrie
werden mit Großzentrifugen z. B. Zucker von Sirup und Fett von
Das Sedimentieren von Feststoffen bzw. allgemein das Separie- Milch abgetrennt. Im Haushalt werden Wäsche- und Salatschleu-
ren eines Stoffgemisches (Suspension, Emulsion, Gasgemische) dern zum Abtrennen von Wasser eingesetzt.
verläuft im Zentrifugalfeld schneller als im Gravitationsfeld der Von den hohen Drehfrequenzen der Zentrifugen können
Erde. Moderne Zentrifugen erzeugen Fliehkräfte, die 100.000mal Gefahren ausgehe. Deshalb muss der Rotor symmetrisch mit
größer sind als die Erdanziehungskraft. austarierten Probegefäßen beladen werden, um Unwucht zu
Eine Zentrifuge besteht aus einem drehenden Rotor vermeiden.
(. Abb. 7.13) mit Drehfrequenzen (n) bis 100.000 Umdrehungen
pro Minute (UpM). Zum Vergleich, die Schleuder einer Wasch-
maschine dreht mit einer Frequenz von lediglich 1400 UpM. Der 7.2.3 Filtrieren – Filtermedium trennt
Rotor verfügt über Kammern, Hülsen, etc., die z. B. mit dickwandi- Feststoffpartikel und Flüssigkeit
gen Reagenzgläsern, befüllt mit dem zu trennenden Stoffgemisch,
beladen werden können. Beim Rotieren neigen sich die beweglich Filtrationsverfahren werden zum Trennen von Suspensionen in
aufgehängten Hülsen nach außen. Feststoff (Filterkuchen) und Flüssigkeit (Filtrat) verwendet. Die
98 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

Auftrennung erfolgt über ein poröses Filtermedium, das umgangs- Labyrinths des Filtermittels ab. Es baut sich kein Filterkuchen auf
sprachlich als Filter bezeichnet wird. Die zahlreichen Filtrations- dem Filtermittel auf. Mit der Zeit lagert sich immer mehr Fest-
methoden werden nach stoff ab und es kommt zu einer Verengung der Zwischenräume des
44den Filtrationsmechanismen in Oberflächenfiltration und Filtermittels, sodass der Filtratstrom stark abnimmt. Tiefenfiltra-
Tiefenfiltration, tion funktioniert nur, wenn der Durchmesser der Feststoffpartikel
44der Flüssigkeitsführung in Dead-End-Filtration und kleiner ist als der Porendurchmesser des Filtermediumlabyrinths,
Cross-Flow-Filtration, ansonsten findet Oberflächenfiltration statt.
44und nach der Porengröße des Filtermediums Die Regeneration des Filtermediums erfolgt durch Rückspü-
differenziert. lung oder chemisches Auflösen oder thermisches Zersetzen des
abgefilterten Feststoffes. Anwendungsgebiete der Tiefenfiltration
sind in der pharmazeutischen Industrie z. B. die Abtrennung von
Oberflächenfiltration (Porendurchmesser
7.2.3.1 Zellen von der Fermentationsbrühe, die Filtration kosmetischer
kleiner als Partikeldurchmesser) Öle und Kräuterextrakte, das Abfiltern von Schwebeteilchen aus
Die Oberflächenfiltration ist letztendlich ein Siebeffekt. Bei der Schwimmbadwasser, die Klärung von Bier, Wein, Fruchtsäften und
Oberflächenfiltration, auch Kuchen- oder Siebfiltration genannt, Olivenölen oder von Kraftstoffen, Motoren- und Hydraulikölen.
7 bildet sich ein sogenannter Filterkuchen auf dem Filtermedium
(. Abb. 7.14a). Die Flüssigkeitsmoleküle dagegen passieren die
Poren des Filtermediums und formen das Filtrat. Die Feststoffteil- 7.2.3.3 Dead-End-Filtration (statisch)
chen dringen nicht in die Poren des Filtermediums ein. Anfäng- Bei der Dead-End-Filtration (. Abb. 7.15a) wird die komplette
lich werden die Feststoffteilchen durch das Filtermittel zurückge- Suspension diskontinuierlich (Batchbetrieb) senkrecht durch das
halten bzw. abgesiebt. Der Filterkuchen wirkt mit zunehmender poröse Filtermedium gedrückt oder gesaugt. Da mit der Zeit die
Höhe schließlich selbst als Filtermedium und filtert auch Teilchen Höhe des Filterkuchens anwächst, nimmt der Filterwiderstand zu
aus der Suspension, die kleiner sind als der Porendurchmesser und der Filtratfluss ab. Um eine hohe Filterleistung aufrechtzu-
des eigentlichen Filtermediums. Da mit zunehmender Filterku- erhalten, muss entweder für Überdruck auf der Aufgabeseite oder
chenhöhe der Widerstand zunimmt, wird dieser in regelmäßigen Unterdruck auf der Filtratseite gesorgt werden.
Abständen entfernt.
Die Oberflächenfiltration ist wirtschaftlich für Suspensionen
mit hohem Feststoffgehalt, da nur wenig Filtrat abgetrennt werden 7.2.3.4 Cross-Flow-Filtration (dynamisch)
muss. Für Suspensionen mit niedrigem Feststoffgehalt ist die Tie- Bei der Cross-Flow-Filtration (. Abb. 7.15) strömt kontinuier-
fenfiltration ökonomischer. lich die Suspension parallel am Filtermedium vorbei. Da die Strö-
mungsgeschwindigkeit der Suspension mit ca. 10 km/h relativ zum
Filtermedium sehr hoch ist, wird der Filterkuchen ständig wegge-
Tiefenfiltration (Porendurchmesser
7.2.3.2 spült, sodass sich so gut wie kein Filterkuchen ausbildet. Da Filtrat
größer als Partikeldurchmesser) das Filtermedium passiert, konzentriert sich die tangential strö-
Bei der Tiefenfiltration passiert die Suspension eine dickere mende Suspension stetig auf. Der Filtrationsvorgang wird abge-
Schicht Filtermittel, z. B. ein Sandbett, eine Kiesschüttung oder brochen, wenn die Suspension so hoch angereichert ist, dass sie
Kieselgur (. Abb. 7.14b). Die abzufiltrierenden Feststoffteilchen nicht mehr pumpbar ist. Im Vergleich zur Dead-End-Filtration ist
der Suspension durchlaufen ein dreidimensionales gewundenes die Cross-Flow-Filtration aufgrund der kontinuierlichen Zirkula-
Zwischenraumlabyrinth und lagern sich an den Wänden dieses tion der Suspension wesentlich energieintensiver.

a b a b

. Abb. 7.14  Oberflächenfiltration (a) versus Tiefenfiltration (b) . Abb. 7.15  Dead-End-Filtration (a) versus Cross-Flow-Filtration (b)
7.2 · Mechanische Trennverfahren
99 7

. Tab. 7.2  Einteilung der Filtrationsverfahren nach Porengröße des Filtermediums

Bezeichnung Filtermedium Porengröße Typischer Filtrationsdruck Beispiele

Grobfiltration > 10 μm 0–1 bar – Kaffeefilter


– Produktabtrennung in der chemischen Industrie
– Klärung von Abwässern
Mikrofiltration 0,1–10 μm 1–2 bar – Klärung von Säften
– Entwässerung von Kunststoffdispersionen
– Separation biologischer Zellkulturen
Ultrafiltration 0,005 − 0,1 μm 1–10 bar – Abfiltern von Proteinmolekülen
– Abwasserreinigung in der Metallurgie
– Trinkwasseraufbereitung aus Oberflächenwasser
Umkehrosmose < 0,005 μm 10–100 bar – Trinkwassergewinnung durch Wasserentsalzung
– Herstellung hochreinen Wassers

7.2.3.5 Porendurchmesser Sand, Bentonit etc. in unterschiedlichster Form und Porosität


Filtrationsverfahren werden auch nach dem Porendurchmesser gelangen zur Anwendung.
des Filtermediums klassifiziert (. Tab. 7.2). Mit abnehmender Gewebe aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Kunstfasern
Porengröße des Filtermediums muss zunehmend mehr Druck wie Nylon®, Glasfasern oder Metalldrähten werden für grobma-
aufgewendet werden, damit das Filtrat das Filtermedium passiert. schige Filtermedien genutzt.
Für die Grobfiltration kann entweder Druck auf der Feed-Seite Für die Abtrennung von Stoffen kleiner 10 µm werden poröse
oder Unterdruck bzw. Vakuum auf der Filtrat-Seite aufgewen- Filtermembranen durch Presssintern aus feinkörnigem Ton-/Sili-
det werden. Filter, die mit Druck arbeiten, werden als Druckfilter katpulvern hergestellt. Sintermembranen weisen deutlich gerin-
bezeichnet. Filter, die mit Unterdruck betrieben werden, heißen gere Porengrößen als Gewebe auf.
Saug- oder Vakuumfilter (. Abb. 7.16). Filter, die mit dem hydro- Schüttungen aus Sand, Kies, Kohle etc. werden als Tiefenfilter-
statischen Druck der Suspension „auskommen“, werden hydro- schichten für die Tiefenfiltration eingesetzt.
statische Filter genannt.

7.2.4 Sieben – Auftrennen eines


7.2.3.6 Filtermedium Feststoffgemisches nach der Korngröße
Da das Filtermedium einer mechanischen und chemischen Bean-
spruchung ausgesetzt ist, muss es über ausreichende Festigkeit und Sieben ist das Auftrennen von Feststoffgemengen nach der Korn-
Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen, Oxidationsmittel, Löse- größe. Ein Sieb (. Abb. 7.17) besteht aus einem Siebboden und
mittel etc. aufweisen. einen Siebrahmen. Der Siebboden enthält Öffnungen definierter
Die Materialien, aus denen Filtermedien hergestellt werden, Maschenweite, durch die kleinere Partikel passieren können (Sieb-
sind vielfältig. Papier, Textilien, Kunststoffe, Keramik, Glas, Kies, durchgang, Unterkorn), während Teilchen mit größerem Durch-
messer als die Maschenweite auf dem Siebboden zurückbleiben
(Siebrückstand, Überkorn). Körner mit der Größe der Sieböffnun-
gen werden als Grenzkorn bezeichnet und sind problematisch, da
diese die Maschen des Siebbodens verstopfen können.
Die lichte Maschenweite von Sieben wird in Millimeter oder
Mikrometer bzw. in USA in Mesh (mesh, engl. für Maschen)
angegeben. Ein Sieb von 10 Mesh weist pro Zoll (= 25, 4 mm) 10
Maschen auf. Berücksichtigt man noch die Dicke der Maschen-
drähte von z. B. 0,5 mm, dann beträgt die lichte Maschenweite ca.
2 mm. Je größer der Mesh-Wert, desto kleiner die Maschenweite.
Zur Durchführung einer Siebanalyse werden in einem Sieb-
turm (. Abb. 7.18) mehrere Analysensiebe übereinandergestapelt,
wobei die Maschenweite der Siebe von oben (Siebnummer i = 1)
nach unten abnimmt.
Die Siebaufgabe (Gesamtmenge) des zu analysierenden Sandes
wird auf das oberste Sieb gegeben und dann der komplette Sieb-
. Abb. 7.16  Vakuumfiltration mit Büchnerfilter und Saugflasche (© Josef turm durch die Siebmaschine in horizontale exzentrische Schwin-
Felixberger, Grafik erstellt mit dem Lab – und Formelmaker, Ernst Klett Verlag, gungen versetzt. Abschließend werden die Siebrückstände (Ri) auf
Stuttgart) den einzelnen Sieben gewogen. Aus den Siebrückständen lässt sich
100 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

i: Siebnummer, mit i=1 für di = maximal


di: Lichte Maschenweite des Siebes i
Ri: Siebrückstand auf Sieb i, %
Dn: Kumulierter Siebdurchgang des Siebes i, %

Siebanalysen werden beispielsweise zur Qualitätskontrolle der


Korngrößenverteilung von Sand- und Kiesmischungen zur Her-
stellung hochqualitativer Mörtel und Betone eingesetzt. Durch
Vorschalten von Sieben vor der Rohstoffaufgabe werden in Pro-
duktionslinien Fertigungssmaschinen vor schädlichem Überkorn
geschützt. Manchmal werden auch Fertigprodukte vor dem Abfül-
len nochmals gesiebt, um Überkorn im Endprodukt zu vermeiden.

7.2.5 Windsichten – Luftströmung trennt kleine


7 von großen Feststoffteilchen

Windsichten (. Abb. 7.19) ist das Trennen von Feststoffgemischen


im Luftstrom mithilfe der Schwerkraft. Es ist eine Sonderform der
Sedimentation, statt ruhender Flüssigkeit dient beim Windsich-
ten strömende Luft als Trennmedium. Ein Standardwindsichter
. Abb. 7.17  Siebe mit unterschiedlichen Maschenweiten (© Endecotts besteht aus einem vertikalen Trennrohr, das von unten nach oben
Ltd) mit Luft durchströmt wird. In der Mitte des Trennrohres wird
das zu sichtende Feststoffgemisch, z. B. Getreide und Kleie, auf-
gegeben. Der aufsteigende Luftstrom wirkt der Gravitationskraft
der kumulierte Siebdurchgang (Dn) errechnen und die Durch- des Aufgabeguts entgegen, sodass die leichtere Kleie (Feingut)
gangskennlinie (. Abb. 7.18b) graphisch darstellen. Es gelten fol- nach oben transportiert wird, während das schwerere Getreide
gende Gesetzmäßigkeiten: (Grobgut) zu Boden fällt. Die Sinkgeschwindigkeit von Feststoff-
teilchen nimmt generell mit steigender Feststoffdichte, steigendem
Masse Siebgut auf Sieb i Korndurchmesser und abnehmender Strömungsgeschwindigkeit
Ri = ×100 %
Gesamtmasse Siebaufgabe des Luftstroms zu. Bei einer idealen Trennung sammelt sich sämt-
liches Grobgut unten als Untergut und sämtliches Feingut oben
Masse Siebut, das Sieb n passiert als Obergut. Das Obergut wird mit einem Filter oder einem Luft-
Dn = ×100 % zyklon von der Luft abgetrennt.
Gesamtmasse Siebaufgabbe
Nicht-kugelförmige Teilchen und uneinheitliches Luftströ-
n mungsprofil über den Trennrohrquerschnitt sind dafür verant-
Dn = 100 % − ∑ Ri wortlich, dass Grobgut auch in das Obergut und Feingut in das
i=1 Untergut gelangt.

a b

. Abb. 7.18  Siebturm (links) und graphische Darstellung einer Siebanalyse (Foto: © Endecotts Ltd)
7.2 · Mechanische Trennverfahren
101 7

. Abb. 7.19  Schematische Darstellung der Funktionsweise eines . Abb. 7.20  Frischwassergewinnung aus Meersalz durch Umkehrosmose
Windsichters

Mühlen werden oft in Kombination mit einem Windsichter R : allg. Gaskonstante, Nm/K × mol
betrieben. Das Mahlgut wird in den Windsichter gefahren, der T : absolute Temperatur, K
dann das ausreichend feingemahlene Mahlgut als Produkt aus- f: Anzahl Ionen, in die ein Salz zerfällt
trägt und das Grobgut wieder der Mühle zuführt.
Bei der Granulation von Feststoffen wie Kunstdünger, Phar- Beispiel
mazeutika oder Lebensmittel dient das Windsichten zum Säubern Meersalz enthält ca. 3.5 % Natriumchlorid (NaCl). Welchen osmo-
des Granulats von Feinstaub. Bei der Abfallaufbereitung werden tischen Druck baut Meersalzlösung überschlagmäßig auf? Die
Papier- Textil- und Kunststoffabfälle durch Windsichten vom rest- Dichte des Meerwassers kann mit 1 kg/l angenommen werden.
lichen, schwereren Müll abgetrennt. Der Gehalt an Salz beträgt 35 kg pro 1000 Liter Meerwasser. Die
Stoffmenge von mS = 35 kg entspricht einer Stoffmenge Salz
von  nS = mS /MS = 35.000g/58, 44g/mol = 599 mol. Somit ist die
7.2.6 Umkehrosmose – Semipermeable Salzkonzentration cS = 599 mol/m3.
Membran filtert Ionen aus Wasser Der osmotische Druck errechnet sich somit zu:

Die Umkehrosmose ist ein Filtrationsverfahren, das die Abtren- mol N⋅ m N


p = 599 2 ⋅ 8, 3143 ⋅ 293 K = 2 ⋅ 922.804 2 = 29, 2 bar
nung von Stoffen auf molekularer Ebene ermöglicht. Als Filter- m3 K ⋅ mol m
medium dient eine semipermeable (halbdurchlässige) Membran
mit Poren von lediglich 5 nm (Nanometer) Durchmesser, die für Mit zunehmender Zeit würde die Salzkonzentration auf der
Wassermoleküle durchlässig sind, während Salze, Bakterien etc. Meerwasserseite der Umkehrosmosezelle stetig ansteigen,
abfiltriert werden. Die Umkehrosmose gelangt im großen Stil bei wodurch der Filterdruck ebenfalls ständig erhöht werden
der Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser zur Anwendung. müsste. Um Meersalz von der Membran wegzuspülen und die
Da sich Salzlösungen aus Entropiegründen (7 Abschn. 8.2) ver- Salzkonzentration in der Meerwasserkammer niedrig zu halten,
dünnen wollen, würde das Wasser von der Kammer des entsalzten wird kontinuierlich frisches Meerwasser parallel zur Membran
Wassers (. Abb. 7.20, rechte Kammer) in Richtung Meerwasser- gepumpt (Cross-Flow-Verfahren, 7 Abschn. 7.2.3.4). Da das so
kammer strömen und in der Meerwasserkammer den sogenann- gewonnene Süßwasser (. Abb. 7.20, rechte Kammer) kaum Elek-
ten osmotischen Druck aufbauen. trolyte enthält, ist es korrosiv und für den Genuss ungeeignet.
Damit das Wasser von der Meerwasserkammer durch die Um es als Trinkwasser verwenden zu können, werden gezielt
semipermeable Membran in Richtung der entsalzten Wasser- Mineralstoffe zugesetzt. Der Energieaufwand zur Gewinnung
kammer, also gegen den osmotischen Druck, fließt, muss der von einem Kubikmeter Trinkwasser per Umkehrosmose beträgt
aufgebrachte Meerwasserkammerdruck den osmotischen Druck ca. 4 kWh.
übersteigen.
Der osmotische Druck einer Salzlösung errechnet sich zu:
7.2.7 Flotieren – Auftrennen von Mineralen
π = cS ⋅ f ⋅ R ⋅ T mithilfe von Luftblasen

Mit: Flotation (. Abb. 7.21) ist ein häufig bei der Aufbereitung von
p: osmotischer Druck, N/m², Pa Erzen verwendetes Trennverfahren, dass die unterschiedliche
cS: Salzkonzentration, mol/m³ Oberflächenbenetzbarkeit von Mineralen und Gangart mit Luft
102 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

Eisenmoleküle heften sich an das Quarzkorn. An die jetzt positiv


geladene Oberfläche der Quarzkörner heften sich dann die anio-
nischen Sammlermoleküle, sodass eine stark hydrophobe Ober-
fläche entsteht. Luftblasen können schließlich die „umgepolten“
Quarzteilchen flotieren.

7.2.7.3 Drücker
Das Aufschwimmen nicht erwünschter Feststoffteilchen kann
durch Zugabe von Drückerchemikalien verhindert werden. Ani-
onische Chemikalien heften sich an diese Feststoffe, wodurch diese
hydrophil werden, sodass Luftblasen diese nicht benetzen können
und die Feststoffteilchen zu Boden sinken. Beispielsweise verhin-
dern Phosphate und Chromate das Aufschwimmen von Galenit
(Bleiglanz, PbS).
7 . Abb. 7.21  Flotation – Luftblasen tragen Feststoffteilchen an die
Oberfläche
7.2.7.4 Schäumer
Um ein Platzen der Luftblasen an der Schaumoberfläche zu verhin-
resp. Wasser ausnutzt. Mit Schnellrührern und Druckluft werden dern, müssen die Luftblasen sehr klein und stabil sein. Schäumer
in einer wässrigen Suspension kleine Luftblasen generiert, die unterstützen die feine Verteilung der Luftblasen in der Trübe
sich an hydrophobe (wasserabweisende) Feststoffteilchen anhef- und erzeugen einen stabilen Oberflächenschaum. Als Schäumer
ten, die dadurch an der Oberfläche aufschwimmen. Mit der Zeit kommen insbesondere Fettalkohole zum Einsatz.
entsteht an der Wasseroberfläche eine Schaumschicht (Flotat)
mit dem angereicherten Feststoff. Das Flotat wird mit einer Räu-
mereinrichtung abgezogen und dann in einer Filterpresse vom 7.2.7.5 Anwendung
Wasser befreit. Minerale, die eine hydrophile (wasserfreundliche) Flotationsverfahren werden beispielsweise zur Anreicherung von
Oberfläche aufweisen, werden von einem Wasserfilm umgeben, Blei-, Zink- und Kupfererzen eingesetzt. So werden beispiels-
sodass sie in der Trübe verbleiben und nicht aufschwimmen. weise Kupfererze mit einem Kupfergehalt von 2 % (Mineral
Damit die gewünschten Mineralerzteilchen effizient mit Luft Chalkopyrit, Kupferkies, CuFeS2) fein zermahlen (<0,3 mm),
benetzen und die Gangart in der Trübe verbleibt, werden Flo- in Wasser suspendiert und durch Flotation von der silicati-
tationshilfstoffe zugegeben, die in den folgenden Abschnitten schen Gangart getrennt. Das aufschwimmende Kupferkonzen-
erläutert werden. trat weist dann einen Kupfergehalt von 20–30 % auf. Nach wei-
teren Reinigungsschritten einschließlich elektrolytischer Raf-
fination wird elementares Kupfer in 99,99 % Reinheit erhalten
7.2.7.1 Sammler (7 Abschn. 14.10.1).
Da Roherze (z. B. Kupfersulfid mit sog. Gangart, d. h. unbrauch- Mithilfe der Flotation wird beim Papierrecycling die Druck-
baren Mineralen) für die Flotation auf eine Teilchengröße kleiner farbe von der Cellulosefaser abgetrennt (Deinking), sodass sich
0,3 mm nassvermahlen werden, sind die Feststoffteilchen hydro- der Weißgrad des Papiers erhöht. Druckfarben sind hydrophob,
phil. Um das anzureichende Mineral (Kupfersulfid) der Flotation werden von Wasser nicht benetzt und können somit mit Luft flo-
zugänglich zu machen, werden sogenannte Sammler eingesetzt. tiert werden. Der Farbstoffschaum wird abgezogen und der Dein-
Sammlermoleküle heften sich an die zu flotierenden Kupfererzteil- kingprozess solange wiederholt, bis der Weißgrad der hydrophilen
chen und verleihen diesen hydrophobe Oberflächeneigenschaften, Papierfaser den Erwartungen entspricht.
sodass sich Luftblasen anlagern können. Die hydrophilen Gang-
artteilchen, die nicht aufschwimmen sollen, gehen keine Wechsel-
wirkung mit Sammlern ein. Typische Sammler sind Alkylsulfo- 7.2.8 Magnettrennung – eisenhaltige
nate, Carboxylate und Xanthogenate. Die Einsatzmengen betra- Werkstoffe werden separiert
gen pro Tonne Erz lediglich 100 g, somit 0,1 ‰ bezogen auf die
Erzmenge. Die Magnettrennung (. Abb. 7.22 und 7.23) beruht auf den ferro-
magnetischen Eigenschaften (7 Abschn. 14.1.4) von Eisen, Cobalt
und Nickel und deren Legierungen wie V2A-Stahl und Gusseisen.
7.2.7.2 Aktivatoren Auf diese Werkstoffe üben Magnete Kräfte aus, sodass diese von
Manche Minerale resp. Gangarten müssen aktiviert werden, damit nicht-ferromagnetischen Bestandteilen wie Kunststoffen, Glas,
sie Sammlermoleküle adsorbieren können. Zusatz von zweifach Papier, Textilien, Aluminium, Kupfer etc. einfach separiert werden
positiven Eisensalzen aktiviert beispielsweise Quarzteilchen. Die können.
7.3 · Chemische Austauschreaktion – Ionenaustauscher sorgen für entkalktes Wasser
103 7
7.3 Chemische Austauschreaktion –
Ionenaustauscher sorgen für entkalktes
Wasser

Im Gegensatz zu destilliertem Wasser enthält Trinkwasser geringe


Mengen an Salzen. Diese verleihen dem Trinkwasser nicht nur
seinen spezifischen Geschmack, sondern machen es auch erst phy-
siologisch unbedenklich. Bei industriellen Anwendungen können
jedoch Calciumsalze die Ursache für Kesselstein sein, einer Abschei-
dung von Kalkstein (CaCO3 . Abb. 7.24), was zur Verstopfung von
Rohrleitungen oder zur Zerstörung von Heizkesseln führen kann.
Da die Salze im Wasser gelöst sind, können sie nicht abfiltriert,
sedimentiert oder flotiert werden. Eine Abtrennung durch Des-
tillation oder Umkehrosmose wäre zu kosten- bzw. zeitaufwendig.
Die Methode der Wahl zur Enthärtung von Wasser, d. h, zur Entfer-
nung von löslichen Calciumsalzen, ist der Ionenaustauschprozess.

7.3.1 Funktionsweise – Vernetzte


Reaktionsharze binden Calcium
. Abb. 7.22  Elektromagnet an einem Kran versetzt Eisenschrott
(© petaran/Fotolia) Ionenaustauscher bestehen aus Säulen, die mit Ionenaustau-
scherkugeln gefüllt sind. Die Kugeln bestehen aus Polymerharz
und weisen einen Durchmesser von weniger als einen Millimeter
auf. Aufgrund ihrer hohen Porosität werden sie vom zu behan-
delnden Wasser durchströmt. Die Harze (. Abb. 7.25) bestehen
aus einem vernetzten Polymergerüst mit fest verankerten Ionen,
(SO− +
3 , NR 3 ) die integraler Bestandteil der Harzstruktur sind.

. Abb. 7.23  Abtrennung von Eisenabfall durch eine Magnettrommel


. Abb. 7.24  Kalkablagerung an einem Heizstab (© trozolga/Fotolia)

In der Praxis wird das zu trennende Gut über einem Trich-


ter auf eine Schüttelrinne aufgegeben. Diese transportiert die zu
trennende Feststoffmischung zu einer rotierenden Trommel, die
einen stationären Elektromagneten enthält. Durch den festste-
henden Elektromagneten wird nur ein definierter Kreissektor der
Trommel magnetisiert (. Abb. 7.23, roter Halbkreis).
Auf die nicht-magnetischen Bestandteile (Papier, Kunststoff,
Buntmetalle, Holz, Glas, Steine etc.) der Feststoffmischung übt das
Magnetfeld keinerlei Kräfte aus, sodass diese in den rechten Sam-
melbehälter fallen. Eisenhaltige Stoffe wie Weißblech, Konserven-
dosen, Büroklammern, Heftklammern, Schrauben etc. haften so
lange an der Trommel, bis durch Rotation der Trommelabschnitt
den Einflussbereich des Elektromagneten verlässt, und fallen dann . Abb. 7.25  Ionenaustauscherkugeln mit Ankerionen (grau) und mobilen
in den linken Sammelbehälter. Ionen (rot), Beispiel für Kationenaustauscher (a) und Anionenaustauscher (b)
104 Kapitel 7 · Trennen von Stoffgemischen

Die Ladung der Ankerionen (. Abb. 7.25, grau hinterlegt) von den Ankerstellen verdrängt werden. Soll der Kationenaustau-
wird von beweglichen Gegenionen (. Abb. 7.25, rote Element- scher mit Natriumionen aufgeladen werden, verwendet man eine
symbole) elektrisch neutralisiert. Die Gegenionen, z. B. Natrium- 10 %ige Kochsalzlösung. Falls eine Aufladung mit Protonen (H+)
ionen, werden durch im Wasser gelöste, positiv geladene Ionen wie erfolgen soll, wird der Kationenaustauscher mit Salzsäure (HCl)
z. B. Calciumionen (Ca2+) freigesetzt. Die auszutauschenden Cal- regeneriert. Anionenaustauscher werden entsprechend mit Koch-
ciumionen gehen aufgrund ihrer zweifach positiven Ladung eine salzlösung (NaCl) regeneriert. Für eine Beladung mit Hydroxidio-
stärkere Bindung zu den Ankerionen (SO- 3 ) ein als die einfach nen (OH−) erfolgt die Regeneration mit Natronlauge.
positiv geladenen Natriumionen und setzen pro Calciumion zwei
Natriumionen frei (. Abb. 7.26).
Abhängig von der Ladung der ausgetauschten Ionen liegt ein 7.3.3 Verwendung – Deionisiertes Wasser für
Kationenaustauscher bzw. Anionenaustauscher vor. Im Falle eines Industrie und Haushalt
Kationenaustauschers werden z. B. Calciumionen (Ca2+) gegen
Natriumionen (Na+), im Falle eines Anionenaustauscher werden Ionenaustauscher arbeiten ökonomisch bei Wässern mit niedri-
z. B. Sulfationen (SO 2- −
4 )  gegen Chloridionen (Cl ) ausgetauscht. gen Salzgehalten, da nur dann aufgrund der begrenzten Ionen-
Generell gilt, dass Ionen umso leichter ausgetauscht werden, je austauschkapazität deren Standzeit lang genug ist. Bei Wässern
7 höher ihre Ladung und je kleiner ihr Ionenradius ist. Al3+ ver- mit einem Salzgehalt über 0,5 % wird die Standzeit zu kurz, sodass
drängt Ca2+ und dieses wiederum Na+, da das Ladungs-Ionenra- Umkehrosmose und Destillation meist wirtschaftlicher sind.
dius-Verhältnis und damit die Bindungsstärke der Kationen zum Ionentauscher finden nicht nur zur Entkalkung von Wasser
Ankeranion in dieser Reihenfolge abnimmt. wie z. B. in Geschirrspülmaschinen Anwendung, sondern auch
Ein gleichzeitiger Austausch von Kationen und Anionen durch zum kompletten Entsalzen von Wasser. Dazu wird das Wasser
eine Ionenaustauschersäule ist nicht möglich, da sich Kationen zuerst über einen mit Protonen (H+) beladenen Kationenaustau-
und Anionen gegenseitig neutralisieren würden. scher geleitet, wodurch alle Kationen gegen Protonen ausgetauscht
Im Labor kommen mit Ionenaustauschharz gefüllte Säulen aus werden. Im anschließenden Anionenaustauscher werden sämtli-
Glas oder Kunststoff zur Anwendung, in kommerziellen Anlagen che Anionen gegen Hydroxid-Ionen (OH−) ausgetauscht, die sich
bevorzugt gummierte Stahlbehälter. Für eine kontinuierliche Ent- mit den Protonen zu Wasser verbinden.
kalkung werden mindestens zwei komplette Ionenaustauscherein-
heiten benötigt, da während des Betriebes des einen Systems das
andere regeneriert wird. 7.4 Lernkontrolle

7.3.2 Regeneration – Umkehrung des Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Ionenaustauschvorgangs Destillation, McCabe-Thiele-Diagramm, Vakuumdestilla-
tion, Wasserdampfdestillation, Rektifikation, Azeotrop,
Mit der Zeit verbrauchen sich Ionenaustauscher, da sämtli- Sublimieren, Gefriertrocknung, Extrahieren, Nernstscher
che Ankerstellen mit den auszutauschenden Ionen belegt sind Verteilungskoeffizient, Soxhlet-Apparatur, Sedimentieren,
(. Abb. 7.26b). Deshalb ist von Zeit zu Zeit eine Regeneration der Dekantieren, Zentrifugieren, Filtrieren, Filterkuchen, Filtrat,
Ionenaustauschereinheiten notwendig. Da die Ionenbindung an Oberflächenfiltration, Tiefenfiltration, Dead-End-Filtration,
die Ankerionen eine Gleichgewichtsreaktion ist, können durch Cross-Flow-Filtration, Sieben, Siebrückstand, Siebdurch-
einen großen Überschuss an z. B. Natriumionen die Calciumionen gang, Windsichten, Umkehrosmose, Flotieren, Magnettren-
nung, Ionenaustauscher, Ankerionen.

? Verständnisfragen
Übung 1
Erläutern Sie das McCabe-Thiele-Diagramm. Warum ist
dieser Zusammenhang für die Destillation von so großer
Bedeutung?
Warum sieden Stoffe unter Vakuum bei niedrigeren
Temperaturen als bei Normaldruck?

Übung 2
Für die Auftrennung eines Flüssigkeitsgemisches mit
eng zusammenliegenden Siedepunkten werden
Füllkörperkolonnen (Gegenstromkolonnen) verwendet.
Erklären Sie den Rektifikationsprozess mithilfe eines
McCabe-Thiele-Diagramms. Welche Aufgabe haben
. Abb. 7.26  Wasserenthärtung durch Calcium- und Sulfataustausch, Füllkörper und Glockenböden? Nutzen Sie das Internet
Austauscher im regenerierten Zustand (a) und im erschöpften Zustand (b) zur Recherche.
7.4 · Lernkontrolle
105 7
Übung 3
Instantkaffee wird durch Gefriertrocknung hergestellt.
Beschreiben Sie den Vorgang des Gefriertrocknens. Was ist
der große Vorteil des Gefriertrocknens?

Übung 4
0,004 mol Iod sind in 0,2 l Wasser gelöst. Durch Ausschütteln
mit Pentan soll das Iod aus dem Wasser entfernt werden.
Was ist effektiver? Ausschütteln mit 0,2 l Pentan oder
fünfmaliges Ausschütteln mit jeweils 40 ml Pentan? Der
Nernstsche Koeffizient für die Verteilung von Iod in Pentan
und Wasser beträgt K = 5.

Übung 5
Beschreiben Sie qualitativ, welche Faktoren die
Sinkgeschwindigkeit von Feststoffteilchen in einer ruhenden
Suspension beeinflussen. Warum verläuft die Sedimentation
in einer Zentrifuge schneller?

Übung 6
Erklären Sie die Begriffe Filtermedium, Filtrat und
Filterkuchen. Worin unterscheidet sich eine Oberflächen-
von einer Tiefenfiltration?

Übung 7
Was ist eine Siebanalyse? Was versteht man unter
kumuliertem und differentiellem Siebdurchgang? Wie wird
die Korngrößenverteilung grafisch dargestellt?

Übung 8
Ihre Waschmaschine schleudert die Wäsche bei 1400 UpM.
Der Durchmesser der Wäschetrommel beträgt 50 cm. Wie
viel Mal höher sind die Zentrifugalkräfte im Vergleich zur
Erdanziehungskraft?

Übung 9
Flotation ist ein günstiges Verfahren zur Anreicherung
von Erzen wie Blei- (PbS), Zink- (ZnS) und Kupfersufid
(Cu2S). Auf welchem physikalischen Prinzip basiert diese
Trennmethode?

Übung 10
Für chemische und physiologische Experimente wird
vollentsalztes Wasser benötigt. Mithilfe eines Ionenaus-
tauschers kann ultrareines Wasser hergestellt werden. Wie
funktionieren Ionenaustauscher? Wie müssen Ionenaus-
tauscher regeneriert werden, damit eine Vollentsalzung des
Wassers erfolgt? Nutzen Sie für die Beantwortung dieser
Frage auch das Internet.
107 8

Thermodynamik – chemische
Reaktionen gehen mit
Energieumwandlung einher

8.1 Enthalpie – Maß für Reaktionswärme – 108


8.1.1 Kalorimeter – Messung von Reaktionsenthalpien – 109
8.1.2 Hess'scher Wärmesatz – 110

8.2 Entropie S – ein Teil der Wärme geht irreversibel verloren – 110

8.3 Gibbs-Energie – Enthalpie und Entropie werden zu einer Kennzahl


verknüpft – 112

8.4 Massenwirkungsgesetz – reversible Reaktionen im Gleichge-


wichtszustand – 112

8.5 Lage des chemischen Gleichgewichts – das Prinzip von Le


Chatelier – 116
8.5.1 Druckänderung – 116
8.5.2 Stoffmengenänderung – 116
8.5.3 Temperaturänderung – 117

8.6 Lernkontrolle – 117

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_8
108 Kapitel 8 · Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher

. Tab. 8.1  Thermodynamische Systeme in der Übersicht

System Austausch mit der Umgebung Beispiele


chemischer
Stoffe/ Energie/Arbeit Systeme
Materie

Isoliertes Nein Nein Dewargefäß,


System Auflösen von Salz
Geschlosse- Nein Ja Autoklav,
nes System Vulkanisieren von
Autoreifen
Offenes Ja Ja Hochofen,
System Gewinnung von
Roheisen

. Abb. 8.1  Doppelwandiges, verspiegeltes Dewargefäß (© Nadine90


Die chemische Thermodynamik (Wärmelehre) befasst sich mit – Dewargefäß, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Small_
laboratory_Dewar_1.jpg)
8 den Gesetzmäßigkeiten von Energieumwandlungsvorgängen bei
chemischen Reaktionen. Da dabei die Wärme eine entscheidende
Rolle spielt, ist es das vorrangige Ziel der chemischen Thermody-
namik, quantitative Zusammenhänge zwischen Stoff- und Wär- Chemische Reaktionssysteme werden durch physikalische –
meumsatz herzustellen. messbare und variable – Größen wie Druck (p), Temperatur
Die Thermodynamik basiert auf sogenannten Systemen (T), Volumen (V), Stoffmenge (n), Innere Energie (U) Enthalpie
(. Tab. 8.1). Bei chemischen Reaktionen besteht ein System aus (H), Entropie (S) und Gibbs-Energie (G) beschrieben. Da diese
dem Reaktionsgefäß und der Reaktionslösung (Ausgangsstoffe, Größen die Eigenschaften des Zustandes beschreiben, unabhängig
Lösemittel, Reaktionsprodukte, Katalysator etc.). Für die Wechsel- davon, wie dieser erreicht wurde, werden solche Parameter auch
wirkung eines chemischen Systems mit der Umgebung sind drei als Zustandsgrößen oder Zustandsvariablen bezeichnet.
Szenarien vorstellbar: isolierte, geschlossene und offene Systeme.

8.1 Enthalpie – Maß für Reaktionswärme

Isolierte, geschlossene und offene Systeme Jede chemische Reaktion korreliert mit einem inneren Energie-
Isoliertes System: Bei einem isolierten System erfolgt zustand. Die innere Energie (U) steckt in den Teilchen als Rota-
kein Stoff- und kein Energieaustausch zwischen System tions-, Schwingungsenergie und als chemische Bindungsenergie
und Umgebung. Ein solcher Zustand liegt vor, wenn z. B. zwischen den Atomen. Der innere Energiezustand (U) eines che-
Calciumchlorid (CaCl2) in einem Dewargefäß (verspiegeltes, mischen Systems ändert sich, wenn es Wärme (Q) oder mechani-
doppelwandiges, evakuiertes Glas- oder Edelstahlgefäß, sche Arbeit (W) mit der Umgebung austauscht. Zuführung von
vergleichbar mit einer Thermosflasche, . Abb. 8.1) in Wasser Wärme und/oder Volumenarbeit (Abnahme des Reaktionsvo-
gelöst wird. lumens) führt zur Erhöhung, Wärmeabfuhr oder Verrichtung
Geschlossenes System: Ein geschlossenes System tauscht von Volumenarbeit (Zunahme des Reaktionsvolumens) führt
mit der Umgebung Energie in Form von Wärme oder zur Abnahme der inneren Energie. Absolutbeträge der inneren
mechanischer Arbeit (Volumenänderung), aber keine Masse Energie lassen sich nicht messen oder berechnen. Da zu- oder
(Stoff ) aus. Das Aushärten von Reaktionsharzen im Autoklav abgeführte Wärme (Q) und Volumenarbeit (W) gemessen werden
(gasdicht verschließbarer Druckbehälter) entspricht einem können, lässt sich jedoch die Änderung der inneren Energie (ΔU)
geschlossenen System. bestimmen.
Offenes System: Ein offenes System tauscht sowohl Stoffe Chemische Reaktionen verlaufen unter Wärmeänderung
und Energie mit der Umgebung aus. Das Abbrennen (Q) und/oder Volumenarbeit (W) ab, sodass die Änderung der
von Koks (C) mit Luftsauerstoff (O2) zu gasförmigen inneren Energie chemischer Reaktionen mit folgender Formel
Kohlenstoffdioxid (CO2) oder die „Entgiftung“ von erfasst wird:
Motorabgasen beim Durchströmen des Autokatalysators
sind Beispiele für offene Systeme. Selbst der Mensch ist aus ∆U = Q + W
thermodynamischer Sicht ein offenes System, da er täglich
Nahrung zuführen und Stoffwechselprodukte ausscheiden Chemische Reaktionen laufen häufig in einem offenen Reak-
muss, um seine Funktionalität aufrechtzuerhalten. tionsgefäß, also bei konstantem Druck (p = const., Δp = 0), d. h.
isobar ab. Die benötigte oder freigesetzte Reaktionswärme einer
8.1 · Enthalpie – Maß für Reaktionswärme
109 8

a b

. Abb. 8.2  Exotherme Reaktionen geben Reaktionswärme an die Umgebung ab (a), bei endothermen Reaktionen muss aus der Umgebung Energie
zugeführt werden (b)

isobaren Reaktion wird in der Literatur als Reaktionsenthal- angegeben. Um eine noch bessere Vergleichbarkeit zu erzielen,
pie (ΔHR) bezeichnet. Mechanische Arbeit (W) fällt bei che- werden molare Reaktionsenthalpien bei Standardbedingung (0 °C,
mischen Reaktionen gewöhnlich als Volumenarbeit (Änderung 1,000 bar) als molare Standardreaktionsenthalpien (DH R0 , m)
des Reaktionsvolumens) gegen den konstanten Umgebungs- tabelliert.
druck an. Volumenarbeit entspricht bei isobaren Reaktions-
bedingungen (Δp = 0) dem Produkt aus Umgebungsdruck (p)
und der Änderung des Reaktionsvolumens (W = p · ΔV). Volu- 8.1.1 Kalorimeter – Messung von
menarbeit wird entweder von der Umgebung am System geleis- Reaktionsenthalpien
tet (W > 0, positives Vorzeichen), wodurch sich das Reaktions-
volumen verkleinert (ΔV < 0, z. B. gasförmiges Ethen wird zu Die Bestimmung von Reaktionsenthalpien erfolgt mit einem Kalo-
festem Polyethylen polymerisiert) oder das System leistet sie an rimeter (calor, lat. für Wärme). Der Reaktionsbehälter, in dem die
der Umgebung (W < 0, negatives Vorzeichen), wenn z. B. durch chemische Reaktion abläuft, befindet sich in einem Wasserbad, das
Gasentwicklung das Reaktionsvolumen zunimmt (ΔV > 0, z. B. die freigesetzte Reaktionswärme (ΔHR = QW) aufnimmt bzw. dem
Brennen von Kalkstein: CaCO3(f) → CaO(f) + CO2(g)). Da in die benötigte Reaktionswärme entzogen wird (. Abb. 8.3). Durch
der Thermodynamik Energieumsätze aus Sicht des chemischen Messung der Temperaturänderung (ΔT) des Wasserbades kann die
Systems und nicht umgebungsbezogen betrachtet werden, geht Reaktionsenthalpie (ΔHR) berechnet werden. Gute Kalorimeter
die Volumenarbeit mit einem negativen Vorzeichen in die Glei- weisen einen guten Wärmeübergang zwischen Reaktionsgefäß
chung ein. Für eine isobare Reaktion (p = const) ergibt sich:
∆QP = ∆HR
∆U = ∆QP − p . ∆V ∆HR = ∆U + p . ∆V

Die Reaktionsenthalpie (ΔHR) entspricht bei konstantem Druck


der Reaktionswärme einer chemischen Reaktion und geht im
Wesentlichen auf den Unterschied der Bindungsenergien zwi-
schen den Atomen der Produkt- und Eduktmoleküle zurück. Bei
einer exothermen Reaktion (ΔHR < 0, . Abb. 8.2a) wird Reak-
tionswärme freigesetzt und an die Umgebung abgegeben, bei einer
endothermen Reaktion (ΔHR > 0, . Abb. 8.2b) muss dem System
Wärme aus der Umgebung zugeführt werden.
Da die Reaktionsenthalpie (ΔHR) von der umgesetzten Stoff-
menge abhängt – 2 l Benzin erzeugen beim Verbrennen die dop-
pelte Wärmemenge wie 1 l – müssten in Tabellenwerken für
Reaktionsenthalpien stets die umgesetzte Stoffmenge mit ange-
geben werden. Deshalb wird die Reaktionsenthalpie auf die Stoff-
menge 1 mol bezogen und als molare Reaktionsenthalpie (ΔHR,m) . Abb. 8.3  Aufbau eines Kalorimeters (© Fouad A. Saad/Shutterstock)
110 Kapitel 8 · Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher

und Wärmespeicher (Wasserbad) auf und verhindern durch gute


thermische Isolation einen Wärmeaustausch mit der „Außenwelt“.
Die Reaktionswärme entspricht dann der vom Wasserbad auf-
genommenen Wärmemenge und errechnet sich nach folgender
Formel:
∆H R = ∆Q W = −m W ⋅ C W ⋅ ∆TW → ∆H R, m
∆H R, m M p⋅ ⋅ m W ⋅ C W ⋅ ∆TW
= =−
n mP

Mit:
ΔHR: Reaktionsenthalpie, kJ
ΔQW: Wärme des Wasserbads, kJ
mW: Masse Wasserbad, kg
CW: spezifische Wärmekapazität Wasser, kJ/(K · kg)
MP: molare Masse Probe, g/mol
mP: Probenmasse, g . Abb. 8.4  Ermittlung der molaren Standardreaktionsenthalpie für die
Reaktion von Kohlenstoff und Sauerstoff zu Kohlenstoffmonoxid mithilfe des
8 ΔTW: Temperaturänderung Wasserbad, °C Hess’schen Wärmesatzes

Beispiel
In einem Kalorimeter werden 1,2 g Graphit mit 3,2 g Sauerstoff zu Berechnung der Reaktionsenthalpie für die Bildung von
Kohlenstoffdioxid oxidiert. Das Wärmebad (1,0 l Wasser) erwärmt Kohlenstoffmonoxid aus Graphit
sich dabei um 9,43 °C. Gesucht wird die molare Reaktionsenthal- Graphit wird mit Sauerstoff (O2) komplett zu Kohlenstoffdioxid
pie der Reaktion. verbrannt und die resultierende Reaktionsenthalpie für diese Re-
aktion im Kalorimeter gemessen:
∆HR = QW = −mW ⋅ c W ⋅ ∆TW
kJ
= −1, 0 kg ⋅ 4, 18 ⋅ 9, 43 K = −39, 4 kJ
K ⋅ kg C + O2 → CO2 ∆HRo,m = −394 kJ/mol

Würde ein Mol Graphit, d. h. 12  g, verbrannt werden, so würde


die zehnfache Reaktionswärme, also 394 kJ entstehen. Da diese Kohlenstoffmonoxid kann von Kohlenstoffdioxid separiert wer-
Reaktionswärme vom chemischen System an die Umgebung, d. h. den. Reines Kohlenstoffmonoxid reagiert mit Sauerstoff zu Koh-
das Wasserbad abgegeben wird, handelt es sich um eine exother- lenstoffdioxid (CO + 1/2 O2 → CO2), wobei als Standardreaktions-
me Reaktion (Minuszeichen). Die molare Reaktionsenthalpie für enthalpie ∆HR0,m = −283 kJ/mol gemessen wird.
die Verbrennung von Graphit zu Kohlenstoffdioxid beträgt somit Gemäß dem Satz von Hess kann aus der Differenz der Total-
ΔHR,m = -394 kJ/mol. oxidation von Graphit zu Kohlenstoffdioxid und der Teiloxi-
dation von Kohlenstoffmonoxid zu Kohlenstoffdioxid die
fiktive molare Standardreaktionsenthalpie für die Oxida-
8.1.2 Hess'scher Wärmesatz tion von Graphit zu Kohlenstoffmonoxid berechnet werden:
∆HRo,m = −394 kJ/mol − (−283 kJ/mol) = −111 kJ/mol  (. Abb. 8.4).

Die Reaktionswärme von Kohlenstoffmonoxid (CO) ist experi-


mentell nicht bestimmbar, da bei der Verbrennung von Graphit 8.2 Entropie S – ein Teil der Wärme geht
(C) neben Kohlenstoffmonoxid stets auch Kohlenstoffdioxid irreversibel verloren
(CO2) entsteht. Trotzdem kann die molare Standardreaktionsen-
thalpie für Kohlenstoffmonoxid mithilfe des Hess’schen Wärme-
satzes ermittelt werden. Die Kenntnis, ob eine chemische Reaktion exotherm (ΔHR < 0)
Der Satz nach Hess besagt, dass molare Reaktionsenthal- oder endotherm (ΔHR > 0) ist, lässt keine Aussage darüber zu,
pien (ΔH R,m ) unabhängig vom Reaktionsweg und von der ob diese auch freiwillig abläuft. Es gibt exotherme Reaktio-
Anzahl der Zwischenstufen sind, sondern ausschließlich vom nen, die erzwungen werden müssen und endotherme Reak-
energetischen Anfangs- und Endzustand der Edukte und Pro- tionen, die „freiwillig“ ablaufen. So setzt die Reaktion von
dukte abhängen. Vergleichbar ist dies mit flussabwärts fließen- Wasserstoff mit Sauerstoff (Knallgas) zwar große Mengen an
dem Wasser. Egal wie das Flussbett verläuft, die maximal nutz- Energie frei (exotherme Reaktion, ΔHR = ‒242 kJ/mol), aber
bare Wasserkraft wird ausschließlich vom Höhenunterschied erst wenn sie mit einer Initialzündung gestartet wird. Festes
bestimmt. Ammoniumchlorid löst sich ohne äußeres Zutun in Wasser
8.2 · Entropie S – ein Teil der Wärme geht irreversibel verloren
111 8
noch umkehren, somit ist die Wärmeenergie (ΔQ = T · ΔS), die
für die Entropiezunahme verbraucht wurde, in regellose, irrever-
sible Molekularbewegung (Reibungswärme, Wärmebewegung)
übergegangen und steht als nutzbare Energie z.B. für mechani-
sche Arbeit nicht mehr zur Verfügung. Die Einheit der Entropie
ist Joule pro K (J/K).
∆Q
∆S = → ∆Q = T ⋅ ∆S
T
ΔS: Entropieänderung, J/K
ΔQ: Wärme, J
T: absolute Temperatur, K

. Abb. 8.5  Entropiezunahme durch Spontandiffusion von Wasserstoff Die Formel ist plausibel, da die Entropieänderung zur übertrage-
und Sauerstoff nen Wärme (Zunahme der Beliebigkeit des Systems) proportio-
nal ist und andererseits sich zur Temperatur invers verhält. Größt-
mögliche Ordnung ist im perfekten Kristall am absoluten Null-
unter Abkühlung (endotherme Reaktion, ΔHR = +15 kJ/mol) punkt (T = ‒273, 15 °C = 0 K) gegeben. Jedes Atom nimmt seinen
auf. Weitere Beispiele für freiwillig ablaufende endotherme Pro- ihm zugedachten Platz ein, sodass die molare Entropie (Sm) aller
zesse sind: Stoffe am absoluten Nullpunkt 0 J/(mol · K) beträgt. Mit zuneh-
44das Lösen eines Stück Würfelzuckers in Kaffee. mender Temperatur nimmt die Entropie durch Erwärmung zu.
44Vermischen zweier getrennter Gase miteinander, sobald Die Entropie nimmt insbesondere bei den Phasenübergängen
die einzelnen Gasbehälter miteinander verbunden werden von fest zu flüssig und von flüssig zu gasförmig sprunghaft zu, da
(. Abb. 8.5). die Teilchen dabei wesentlich mobiler werden und sich mehr und
mehr Möglichkeiten von wechselseitigen Molekülanordnungen
Neben der Reaktionsenthalpie muss es noch eine weitere Trieb- ergeben. Das spiegelt sich im Vergleich der molaren Entropien von
kraft geben, die chemische bzw. physikalische Vorgänge in eine Eis, Wasser und Wasserdampf (. Abb. 8.6) wieder. So erhöht sich
Richtung treibt. Bei genauer Betrachtung der freiwillig ablaufen- die molare Entropie beim Übergang von Eis zu Wasser bei 0°C um
den Phänomene fällt auf, dass auf Teilchenebene der Abstand, die 22 J/(mol · K) und beim Verdunsten flüssigen Wassers von 100°C
„Unordnung“ zunimmt. So lag vor dem Auflösen Ammonium- zu Wasserdampf von 100°C um 109 J/(mol · K). Zu Vergleichs-
chlorid im hochgeordneten, kristallinen Zustand vor, während zwecken wird die molare Entropie meist stoffmengenbezogen bei
danach freibewegliche Ammonium- und Chloridionen in wäss- Standardbedingungen (Sm 0 ) tabelliert.

riger Lösung vorhanden sind. Bei jeder chemischen Reaktion ändern sich die Zustandsmög-
In der Thermodynamik wird das molekulare Unordnungs- lichkeiten (Ordnung) des Reaktionssystems (Ausgangstoffe, Pro-
potential, d. h. die Anzahl an Möglichkeiten eines Systems sich dukte, Lösemittel) und damit die Entropie. So wächst die Entropie
anordnen zu können (Beliebigkeit), durch die sogenannte Entro- mit Zunahme der Temperatur, des Reaktionsvolumens und der
pie (S) ausgedrückt. Wenn größtmögliche Ordnung vorherrscht, Teilchenzahl an (ΔSR > 0). Letzteres ist der Fall, wenn Feststoffe in
dann ist die Entropie null. Die Entropie (S) ist wie die Enthal- einem Lösemittel gelöst werden oder wenn die Anzahl der Mole-
pie (H) und die innere Energie (U) eine Zustandsgröße und ihre küle durch die chemische Reaktion selbst zunimmt. Die molare
Änderung somit nur vom Anfangs- und Endzustand des chemi- Standardreaktionsentropie (DSR0 , m ) einer chemischen Reaktion
schen Systems abhängig. Absolutwerte für die Entropie (S) können entspricht der Differenz der Summe der molaren Standardentro-
nicht bestimmt werden, lediglich Entropiedifferenzen (ΔS). pien der Produkte minus der Summe der molaren Standardentro-
Entropie und Wärme sind untrennbar miteinander verknüpft. pien der Ausgangsstoffe bei Standardbedingungen unter Berück-
Im geschlossenen System lässt sich Entropie weder vernichten sichtigung der stöchiometrischen Faktoren.

a b c

. Abb. 8.6  Eis, Wasser, Wasserdampf – die Entropie nimmt mit der Beweglichkeit der Wassermoleküle zu (© Tim UR/Fotolia, EpicStockMedia/Shutterstock,
lgor Mojzes/Fotolia)
112 Kapitel 8 · Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher

8.3 Gibbs-Energie – Enthalpie und Entropie


. Tab. 8.2  Gründe für Entropieänderungen (ΔS) in chemischen
Systemen werden zu einer Kennzahl verknüpft

Entropiezunahme (ΔSR > 0) Entropieabnahme (ΔSR < 0)


eines chemischen Systems eines chemischen Systems Der amerikanische Physiker Gibbs (1839–1903) verknüpfte 1875
als erster Reaktionsenthalpie und -entropie:
Temperaturerhöhung, Temperaturerniedrigung,
Moleküle bewegen sich Moleküle bewegen sich ∆GR = ∆H R − T ⋅ ∆SR Gibbs-Helmholtz-Gleichung
schneller langsamer
Überführung eines Feststoffes Kristallisation von Feststoffen
∆GR0 , m = ∆H R0 , m − T ⋅ ∆SR0 , m
in eine Flüssigkeit oder ein Gas aus deren Lösungen bzw. Kon-
densation von Gasen
Freisetzen von Gasen durch Reaktion eines Feststoffes
ΔGR: Gibbs-Energie, freie Reaktionsenthalpie, J
die Reaktion, z. B. Brennen von mit einem Gas, z. B. Aus- ΔHR: Reaktionsenthalpie, J
Kalkstein fällen von Kalkmilch mit T · ΔSR: Energieänderung durch Entropieänderung, J
Kohlenstoffdioxid DGR0 , m :  molare, freie Standardreaktionsenthalpie, J/mol
Aufspalten eines großes Mole- Verbinden vieler kleiner Mole- DH R0 , m:  molare Standardreaktionsenthalpie, J/mol
küls in kleinere Moleküle, z. B. küle zu einer einzigen Kette, z. B. DSR0 , m :  molare Standardreaktionsentropie, J/mol · K
Cracken von Erdöl Polymerisation
8 Lösen von Feststoffen in Löse- Einengen von Reaktionslösun- Zum besseren Verständnis der Gibbs-Helmholtz-Gleichung
mitteln, z. B. Auflösen von Salzen gen auf kleinere Volumina sei daran erinnert, dass von der Reaktionsenthalpie (ΔHR) der
in Wasser
Energiebetrag (T · ΔSR) zwangsweise in (Reibungs-)Wärme an
Volumenvergrößerung Komprimieren des Reaktionsrau- die Umgebung überführt wird und als nutzbare Arbeit verloren
durch Verkleinern des mes durch Druckerhöhung
geht. Nur die freie Reaktionsenthalpie (ΔGR) kann in jegliche
Reaktionsdruckes
andere Energieform (reversible Wärme, Volumenarbeit, elektri-
sche Energie etc.) umgewandelt und genützt werden. Anders aus-
gedrückt, die Gibbs-Helmholtz Gleichung besagt, dass die tatsäch-
Bei chemischen Reaktionen in offenen Systemen können zwei lich nutzbare Energie (ΔGR) meist kleiner ist als die Reaktions-
Fälle eintreten (. Tab. 8.2): enthalpie (ΔHR).
44Entropieerhöhung (ΔS > 0), verbraucht einen Teil Die Gibbs-Energie ist ein direktes Maß für die treibende
(Q = T · ΔS) der Reaktionswärme ΔHR auf, Kraft einer chemischen Reaktion. Ob eine chemische Reak-
44Entropieabnahme (ΔS < 0) führt dem Reaktionsgemisch tion freiwillig abläuft, ergibt sich aus dem Vorzeichen der freien
Wärme zu. Reaktionsenthalpie:
ΔGR < 0 Exergonische Reaktion – kann freiwillig ablaufen.
Exkurs 8.1
ΔGR = 0 Reaktion befindet sich im Gleichgewicht.
ΔGR > 0 Endergonische Reaktion – läuft nicht freiwillig ab,
Entropie und Leben sondern nur unter Energiezufuhr.
Lebewesen wie Pflanzen, Tiere und Mensch entsprechen Da sowohl exotherme (ΔHR < 0) als auch endotherme Reak-
hochgeordneten Strukturen geringer Entropie. Dieser
tionen (ΔHR > 0) unter Entropiezunahme (ΔS > 0) oder Entropie-
energetisch ungünstige Zustand (ΔG > 0, 7 Abschn. 8.3)
ist im Widerspruch zu der Beobachtung, dass das Universum abnahme (ΔS < 0) ablaufen können, geben sich unter Berücksich-
(isoliertes System!) eine Tendenz zur Entropiemaximierung tigung der absoluten Temperatur (T) sechs verschiedene Szenarien
aufweist. für die Gibbs-Energie.
Der Mensch als offenes System kann seinen Zustand hoher Ordnung Bei Raumtemperatur und tiefen Temperaturen ist für die
resp. geringer Entropie nur durch tägliche Nahrungsaufnahme
meisten chemischen Reaktionen der Einfluss der Entropie vernach-
mit einem physiologischen Brennwert von 2500 Kilokalorien
aufrechterhalten. Dazu wird in den Zellen energiereiche aber, lässigbar (ΔGR ≈ ΔHR). Das heißt exotherme Reaktionen können
entropiearme Nahrung, z. B. Kohlenhydrate und Fette, unter spontan ablaufen und endotherme Reaktionen verhalten sich meist
Energiefreisetzung (ΔHR < 0) in die energiearmen Moleküle endergonisch (. Tab. 8.3). Bei sehr hohen Temperaturen verliert
Kohlenstoffdioxid und Wasser verstoffwechselt. Diese Abfallprodukte die Reaktionsenthalpie an Gewicht (ΔGR ≈ T · ΔSR), sodass nur
hoher Entropie werden mittels Blutkreislauf und Gasaustausch
noch Reaktionen mit zunehmender Entropie freiwillig ablaufen.
letztendlich über die Lunge an die Umwelt abgegeben. Die in
den Zellen freigesetzte Energie wird für die körperliche Mobilität,
den Erhalt oder Aufbau von Zell-, Muskelstrukturen etc. genutzt.
Zusammengefasst kann der Mensch als hochgeordnetes Wesen nur 8.4 Massenwirkungsgesetz – reversible
aufgrund regelmäßiger Energiezufuhr (Nahrung) und Entropieabgabe Reaktionen im Gleichgewichtszustand
(Ausatmen von Kohlenstoffdioxid und Wasser) existieren. Allgemein
gilt, um ein System zu ordnen (ΔS < 0), muss Energie aufgebracht
werden. Familien mit Kleinkindern können ein Lied davon Viele chemische Reaktionen verlaufen nicht vollständig ab,
singen. sondern enden in einem Gleichgewicht zwischen Reaktionspro-
dukten und Ausgangsstoffen. Gleichgewichtsreaktionen werden
8.4 · Massenwirkungsgesetz – reversible Reaktionen im Gleichgewichtszustand
113 8

. Tab. 8.3  Reaktionsenthalpie, Temperatur und Reaktionsentropie entscheiden, ob chemische Reaktionen freiwillig ablaufen

Reaktionsenthalpie Reaktionsentropie Absolute Freie Reaktionsenthalpie Reaktion Beispiel


ΔHR ΔSR Temperatur ΔGR verläuft
T

<0, exotherm >0, Zunahme Egal <0, exergonisch Freiwillig H2 + SO3 ⇄ H2O + SO2
<0, exotherm <0, Abnahme Niedrig <0, exergonisch Freiwillig n C2H4 ⇄ -[C2H4]n-
<0, exotherm <0, Abnahme Hoch >0, endergonisch Nicht freiwillig O2 + 2 SO2 ⇄ 2 SO3
>0, endotherm <0, Abnahme Egal >0, endergonisch Nicht freiwillig 6 CO2 + 6 H2O ⇄ C6H12O6 + 6 O2
>0, endotherm >0, Zunahme Niedrig >0, endergonisch Nicht freiwillig
>0, endotherm >0, Zunahme Hoch <0, exergonisch Freiwillig C + CO2 ⇄ 2 CO

ΔGR = ΔHR - T ·ΔSR

durch einen Doppelpfeil symbolisiert. Ein Beispiel ist die Bildung und zu den Ausgangsstoffen Essigsäure und Ethanol „versei-
des Lösemittels Essigsäureethylester aus den Edukten Essigsäure fen“ (Rückreaktion). Zu einem bestimmten Zeitpunkt tritt der
und Ethanol in Gegenwart einer katalytischen Menge Säure. Zustand ein, dass die Anzahl der sich bildenden Estermoleküle

O O
CH3 C OH + HO C2H5 CH3 C O C2 H5 + H2O + 3,2 kJ/mol

 + Ethanol
Essigsaure 
Essigsaureethylester + Wasser

z Hinreaktion (Hinreaktion) und die Anzahl der zerfallenden Estermoleküle


Für die Reaktion von 1 mol Essigsäure und 1 mol Ethanol zu Essig- (Rückreaktion) sich die Waage halten, sodass sich das Verhältnis
säureethylester ist die zeitlich zunehmende Menge an Essigsäure- Ausgangsstoffe zu Reaktionsprodukte nicht mehr ändert. Obwohl
ethylester und Wasser als rote Linie in . Abb. 8.7 wiedergegeben. die Reaktion von außen betrachtet zum Stillstand gelangt ist, zer-
Nach einer Reaktionszeit von ca. 1,6 Stunden hat sich ein Gleich- fallen nach wie vor auf Molekülebene genauso viele Estermole-
gewicht von 0,666 mol Reaktionsprodukten und 0,333 mol Aus- küle, wie neue entstehen. Es liegt ein dynamisches Gleichgewicht
gangsstoffen eingestellt (. Abb. 8.8b). Selbst noch so lange Reak- vor. Das Gleichgewicht stellt sich unabhängig davon ein, ob die
tionszeiten verändert die Zusammensetzung der Reaktionslösung Annäherung von der Richtung Ausgangsstoffe Essigsäure und
nicht mehr.

z Rückreaktion
Wird 1 mol reiner Essigsäureethylester mit 1 mol Wasser und
einer katalytischen Menge Säure vermischt, so zerfällt der Ester
allmählich in seine Ausgangsstoffe Essigsäure und Ethanol. Diese
sogenannte Verseifungsreaktion schreitet so lange voran, bis sich
wieder das Gleichgewicht von 0,666 mol Essigsäureethylester/
Wasser und 0,333 mol Essigsäure/Ethanol (. Abb. 8.8b) einge-
stellt hat.

z Wie ist das zu verstehen?


Anfänglich reagieren Essigsäure und Ethanol zu Ester und Wasser
(Hinreaktion). Mit fortschreitender Reaktion nehmen die Stoff-
mengen an Ethanol und Essigsäure mehr und mehr ab (. Abb. 8.7,
blaue Linie) und die Stoffmengen von Ester und Wasser stetig zu
(. Abb. 8.7, rote Linie). Mit zunehmender Zeit steigt dadurch die . Abb. 8.7  Konzentrationsverläufe bei der Veresterung von Essigsäure mit
Wahrscheinlichkeit, dass Ester- und Wassermoleküle kollidieren Ethanol
114 Kapitel 8 · Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher

. Abb. 8.8  Konzentrationsverhältnisse zu Beginn der Reaktion (a) und


nach Erreichen des Gleichgewichtszustandes (b)

Ethanol oder der Produktseite Ester und Wasser erfolgt. Das


Gleichgewicht liegt auf Seite des Esters, da die Esterbildung (Hin-
reaktion) mit höherer Geschwindigkeit erfolgt als die Verseifung
des Esters zu Ethanol und Essigsäure Rückreaktion, . Abb. 8.9, . Abb. 8.9  Im Gleichgewicht (GG) verseifen pro Zeiteinheit genauso viele
8 7 Exkurs 8.2). Estermoleküle, wie neue entstehen

Exkurs 8.2

Apfelkrieg – Beispiel für ein dynamisches Gleichgewicht


Der sogenannte Apfel-Krieg, beschrieben von Beide wollen die faulen Äpfel loswerden und Da die Wege für den schnelleren Sportler
Dickerson und Geis in Chemie – eine lebendige werfen diese in Nachbars Garten. Da der aufgrund der geringeren Anzahl an Äpfeln in
und anschauliche Einführung, Verlag Chemie, Sportler wesentlich flinker ist als der Senior, seinem Garten länger werden, während sie
dient zur Verdeutlichung der Lage eines nehmen mit der Zeit die Äpfel im Garten für den langsameren Senior kürzer wurden,
dynamischen Gleichgewichts. Ein Apfelbaum des Seniors zu. Nach einiger Zeit stellt sich wirft im Gleichgewicht der Senior genauso
steht genau auf der Grundstückgrenze zweier jedoch ein Gleichgewicht von 32 Äpfeln im viele Äpfel pro Zeiteinheit über den Zaun
Gärten. Im Herbst fallen je 20 wurmstichige linken Garten des Seniorsund 8 Äpfeln im wie der Sportler. Die Anzahl an Äpfeln in den
Äpfel in die beiden Gärten (. Abb. 8.10a). rechten Garten des Sportlers (. Abb. 8.10b) einzelnen Gärten ändert sich nicht mehr. Die
Der rechte Garten gehört einem 25-jährigen ein, obwohl die beiden Männer nach wie vor Gleichgewichtskonstante der Äpfel beträgt
Sportler, der linke einem 75-jährigen Senior. Äpfel in den jeweils anderen Garten werfen. K = Äpfel Senior / Äpfel Sportler = 32/8 = 4.

a b

. Abb. 8.10  Apfelkrieg, (a) Anfang, (b) Gleichgewicht, die Anzahl der Äpfel ist im Gleichgewichtszustand im Garten des Sportlers (rechts) kleiner als
im Garten des Seniors (links)
8.4 · Massenwirkungsgesetz – reversible Reaktionen im Gleichgewichtszustand
115 8
x mol ⋅ 0, 01 mol
Die Lage chemischer Gleichgewichte lässt sich durch das Massen- K= = 4 → 0, 01⋅ x = 4 ⋅ (1− 2 ⋅ x + x 2)
(1− x) mol ⋅ (1− x) mol
wirkungsgesetz (MWG) beschreiben. Dabei werden die Konzen-
trationen der Reaktionsprodukte unter Berücksichtigung der stö-
8, 01
chiometrischen Faktoren (υ) als Produkt in den Zähler und die Auflösen nach x² ergibt: 4 ⋅ x 2 − 8, 01⋅ x + 4 = 0 → x 2 − ⋅ x + 1= 0
4
Konzentrationen der Ausgangsstoffe als Produkt in den Nenner
geschrieben (siehe 7 Exkurs 8.2 für ein anschauliches Beispiel). 8, 01  8, 012
x12
, = ± −  −1 = 1, 00125 ± 0, 0500 mol
Die Konzentrationen flüssiger Ausgangsstoffe und Reaktionspro- 4⋅2  4 ⋅ 2 
dukte werden in mol/l und für gasförmige Stoffe in bar angege-
ben. Für eine definierte Temperatur ist das MWG eine konstante ⇒ x1 = 1, 051 mol x 2 = 0, 951 mol
Größe. Dieses konstante Verhältnis wird mit der Gleichgewichts-
konstante K bezeichnet. Nur die zweite Lösung ist chemisch sinnvoll. D. h. wenn es ge-
Somit ergibt sich für eine allgemeine chemische Gleichung lingt, den Wassergehalt im Gleichgewicht niedrig zu halten, wer-
mit den Ausgangsstoffen A und B und den Reaktionsprodukten den statt 0,67 mol (Beispiel 1) 0,95 mol Ester gebildet (siehe auch
C und D die Gleichgewichtskonstante K wie folgt: 7 Abschn. 8.5.2).

[C]c ⋅ [ D]d Sowohl die Veresterungs- als auch die Verseifungsreaktion im Bei-
a A+b B c C+d D ⇒ K =
[ A ]a ⋅ [ B]b spiel verlaufen spontan, d. h. unter Freisetzung von Gibbs-Energie
(ΔGR < 0, . Abb. 8.11). Die Gibbs-Energie erreicht für die Hin- und
Für K ≫ 1 überwiegen die Reaktionsprodukte C und D, während Rückreaktion im Gleichgewichtszustand ein Minimum (ΔGR = 0).
für K ≪ 1 das Gleichgewicht weit auf Seite der Ausgangsstoffe A Da bei der Esterreaktion mehr Energie freigesetzt wird als bei der
und B liegt, also kaum Umsatz zu Reaktionsprodukten stattge- Verseifungsreaktion, liegt das Gleichgewicht auf Seite des Esters
funden hat. (67 %, . Abb. 8.11).
Insgesamt wird im Gleichgewicht die molare Standard-Gibbs-
Beispiel 1 Energie von
Für die Reaktion von Ethanol und Essigsäure zu Essigsäureethyl-
ester und Wasser ergibt sich folgende Gleichung (a = b = c = d = 1): ∆GR,
0
m = ∆GEster, m − ∆GVerseifung, m = −3, 2 kJ/mol
0 0

[Ester] ⋅ [Wasser]
K= freigesetzt. Zwischen der molaren Standard-Gibbs-Energie und
 ] ⋅ [Ethanol]
[Essigsaure
der Gleichgewichtskonstante gilt folgender Zusammenhang:
Setzen wir die Stoffmengen im Gleichgewicht der Essigsäu-
reethylesterreaktion (. Abb. 8.8b) ein, dann erhalten wir als ∆GR, m = −R ⋅ T ⋅ ln(K )
0

Gleichgewichtskonstante:
DGR0 : molare Standard-Gibbs-Energie, J/mol
0, 666 mol ⋅ 0, 666 mol R: allgemeine Gaskonstante, Naturkonstante, J/(mol · K)
K= =4
0, 333 mol ⋅ 0, 333 mol T: absolute Temperatur, K
K: Gleichgewichtskonstante einer chemischen Reaktion
Beispiel 2
Bei äquimolarem Einsatz von Ethanol und Essigsäure werden Wird die Gleichgewichtskonstante für die Essigsäureethylester-
66,6  % Ester gebildet. Wieviel Ester wird gebildet, wenn durch reaktion verwendet, dann errechnet sich die molare Standard-
wasserentziehende Maßnahmen der Wassergehalt auf 0,01 mol Gibbs-Energie zu:
einreguliert werden kann.

. Abb. 8.11  Die Gibbs-Energie erreicht im Gleichgewicht ein Minimum


116 Kapitel 8 · Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher

J
∆GR0 = −8, 314 ⋅ 273,15 K ⋅ ln(4)
K ⋅ mol
= −3.148 J/(Kmol) = −3, 2 kJ/mol

Umgekehrt lässt sich für eine gegebene Standard-Gibbs-Energie


die Lage des Gleichgewichts errechnen.
∆GR,
0
m

K =e R⋅T

8.5 Lage des chemischen Gleichgewichts – das


Prinzip von Le Chatelier

Le Chatelier hat bereits im 19. Jahrhundert das Prinzip des kleins-


ten Zwanges formuliert: „Wird auf ein chemisches Gleichgewicht
Zwang durch Druck-, Stoffmengen- oder Temperaturänderung aus- . Abb. 8.12  Ammoniakmenge in Abhängigkeit von Druck und
Temperatur
8 geübt, dann weicht dieses dem Zwang durch Einstellen eines neuen
Gleichgewichts aus.“

des Reaktionsgemisches im Gleichgewicht durch Zugabe bzw.


8.5.1 Druckänderung Entfernung eines Reaktionspartners verändert werden. Ent-
fernt man beispielsweise Wasser aus dem Reaktionsgemisch der
Während Feststoffe und Flüssigkeiten nicht komprimierbar sind, Essigsäureethylesterreaktion (7 Abschn. 8.4), dann erfolgt keine
hängt das Volumen von Gasen stark vom Druck ab. Eine Ver- Rückreaktion (Verseifungsreaktion) mehr, sodass die Ausgangs-
doppelung des Druckes führt zur Halbierung des Gasvolumens stoffe vollständig zu Ester abreagieren. Eine vermehrte Esterbil-
(7 Abschn. 6.2.1.1). Gleichgewichte chemischer Reaktionen, an dung kann aber auch durch eine höhere Ethanolmenge erreicht
denen Gase beteiligt sind, werden deshalb durch Druckerhöhung werden.
zur Seite mit dem geringeren Volumen verschoben. Das System
weicht dadurch dem äußeren Zwang aus, bis sich wieder ein neues Beispiel – Gleichgewichtsverschiebung durch höhere
Gleichgewicht eingestellt hat. Menge Ausgangsstoffe
Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die Synthese von Ammo- 1 mol Essigsäure wird in 10 mol Ethanol gelöst und die Reaktion
niak (NH3) aus Wasserstoff und Stickstoff nach dem Haber-Bosch- mit einer katalytischen Menge Säure gestartet. Die Gleichge-
Prozess (7 Abschn. 12.5.2). Die exotherme Reaktion erfolgt kata- wichtskonstante der Esterbildung beträgt 4.
lytisch bei 500 °C und 250 bar Druck gemäß folgender stöchio-
O O
metrischen Gleichung: || ||

CH3− C − OH + HO − C2H5
CH3− C −O − C2H5 + H2O + 3, 2 kJ/mol
exotherm
N2 + 3 H2
2 NH 3 + E

endotherm Die Gleichgewichtskonstante beschreibt die Stoffmengen
der Ausgangsstoffe und Reaktionsprodukte im chemischen
Da die Reaktion exotherm abläuft, liegt das Gleichgewicht bei Gleichgewicht.
Normalbedingungen auf Seite des Ammoniaks. Um hohe Reak-
tionsgeschwindigkeiten zu erzielen, muss die Reaktion jedoch bei K=
[Ester] ⋅ [Wasser]
=4
500 °C durchgeführt werden. Dadurch verlagert sich das Gleichge-  ] ⋅ [Ethanol]
[Essigsaure
wicht der exothermen Reaktion zu den Ausgangsstoffen Stickstoff
und Wasserstoff (. Abb. 8.12). Durch Erhöhung des Druckes auf Da die Stoffmenge des Esters im Gleichgewicht unbekannt ist,
250 bar wird das Gleichgewicht wieder mehr Richtung Ammoniak wird der Platzhalter x eingeführt. Wenn x mol Ester gebildet wer-
verschoben, da 2 mol gasförmiger Ammoniak nur die Hälfte des den, entstehen auch x mol Wasser, außerdem werden jeweils x
Volumens im Vergleich zu den 4 mol Ausgangsstoffen Stickstoff mol Essigsäure und Ethanol verbraucht. Eingesetzt in das Massen-
und Wasserstoff einnehmen. wirkungsgesetz ergibt sich:
x⋅x
K= =4
(1− x) ⋅ (10 − x)
8.5.2 Stoffmengenänderung
Auflösen des Bruches und Ausmultiplizieren der Klammern ergibt:
Da die Gleichgewichtskonstante (K) einer chemischen Reaktion
für eine gegebene Temperatur konstant ist und nicht von den x 2 = 4 ⋅ (1− x) ⋅ (10 − x) ⇒ x 2 = 4 ⋅ (10 − x −10 ⋅ x + x 2)
einzelnen Stoffmengen abhängt, kann die Zusammensetzung ⇒ x 2 = 40 − 44 ⋅ x + 4 ⋅ x 2
8.6 · Lernkontrolle
117 8
Umstellen ergibt:
44 40
3 ⋅ x 2 − 44 ⋅ x + 40 = 0 ⇒ x 2 − ⋅x + = 0
3 3

Dabei handelt es sich um eine quadratische Gleichung, mit der


allgemeinen Lösung:

p  p 2
x12
, =− ±
  − q
2  2 

Mit p = -44/3 und q = 40/3 folgt:

−44  −44 2 40 44 1936 480


x12
, =− ±   − = ± −
2⋅3  2 ⋅ 3  3 6 36 36

44 1456 44 ± 1456 . Abb. 8.13  Temperaturerhöhung verschiebt das Ammoniak-


⇒ x12
, = ± = ⇒
6 6 6 Gleichgewicht in Richtung der Ausgangsstoffe Stickstoff und Wasserstoff

x1 = 0, 974 mol (x 2 = 13, 693 mol)


Wird dem Ammoniaksystem Wärme zugeführt, gleichbedeutend
mit einer Temperaturerhöhung, versucht dieses dem Zwang durch
Die mathematisch richtige, aber chemisch sinnlose Lösung x2 Verschiebung zur wärmeverbrauchenden, endothermen Seite hin
wird verworfen, da aus 1 mol Essigsäure maximal 1 mol Ester ent- auszuweichen (. Abb. 8.13). Es stellt sich ein neues Gleichgewicht
stehen kann. Somit liegen im Gleichgewicht 0,974 mol Ester und mit höheren Stoffmengen der Ausgangsstoffe Wasserstoff und
Wasser vor. Die Mengen der Ausgangsstoffe im Gleichgewichts- Stickstoff und niedrigerer Produktmenge Ammoniak ein.
zustand betragen 0,026  mol Essigsäure und 9,026  mol Ethanol Allgemein führt eine Temperaturerhöhung zu einer Verschie-
(. Tab. 8.4). Durch die Erhöhung der Ethanolmenge von 1 auf bung des Gleichgewichtes hin zur Seite des Wärmeverbrauchs
10 mol erhöht sich die Ausbeute an Ester von 66,6 auf 97,4 %. (endotherme Reaktion), während eine Temperaturabsenkung das
Wir können die Plausibilität des Ergebnisses überprüfen, indem Gleichgewicht zur Seite der Wärmeerzeugung (exotherme Reak-
wir die Stoffmengen des neuen Gleichgewichts in das Massen- tion) verschiebt.
wirkungsgesetz einsetzen. Die Gleichgewichtskonstante muss
unverändert 4 sein.
Zusammenfassend kann man feststellen,
[Ester ]⋅[ Wasser ] 0, 974 mol ⋅ 0, 974 mol 55dass durch Druckerniedrigung die Reaktion
K= = = 4, q. e. d.
[Essigsaure
 ]⋅[Ethanol] 0, 026 mol ⋅ 9, 026 mol
mit einhergehender Volumenzunahme, durch
Druckerhöhung die Reaktion mit einhergehender
Volumenabnahme begünstigt wird.
8.5.3 Temperaturänderung 55dass durch Stoffmengenerhöhung der Ausgangs-
produkte oder Entfernung eines Reaktionsproduktes die
Die Bildung von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff ver- Ausbeute an Reaktionsprodukten erhöht wird.
läuft exotherm, also unter Energieabgabe. Die Rückreaktion – der 55dass durch Kühlung exotherme Reaktionen und durch
Zerfall von Ammoniak in die Ausgangsstoffe – ist dagegen eine Wärmezufuhr endotherme Reaktionen begünstigt werden.
endotherme Reaktion.
exotherm
N2 + 3 H2
2 NH 3 + E

endotherm
8.6 Lernkontrolle

. Tab. 8.4  Stoffmengen der Ausgangsstoffe und


Reaktionsprodukte zu Reaktionsbeginn und nach Einstellen des
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Gleichgewichtes
Thermodynamik, chemisches System, innere Energie, Re-
Reaktionsbeginn Gleichgewicht aktionsenthalpie, Kalorimeter, endotherme Reaktion, exo-
(mol) (mol) therme Reaktion, molare Reaktionsenthalpie, Hess’scher
Wärmesatz, Entropie, Standardbedingungen, absolute
Essigsäure 1 0,026
Temperatur, Gibbs-Energie, Gibbs-Helmholtz-Gleichung,
Ethanol 10 9,026 exergonische Reaktion, endergonische Reaktion, dynami-
Essigsäureethylester 0 0,974 sches Gleichgewicht, Prinzip des kleinsten Zwanges von
Wasser 0 0,974 Le Chatelier.
118 Kapitel 8 · Thermodynamik – chemische Reaktionen gehen mit Energieumwandlung einher

? Verständnisfragen Bei 300 bar und 450 °C liegen im Gleichgewicht 37 %


Übung 1 Ammoniak vor. Geben Sie die Gleichgewichtsdrucke der
Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem isolierten, einzelnen Gase an und berechnen Sie die Gleichgewichts-
geschlossenen und offenen chemischen System. Führen Sie konstante K300bar.
je ein Beispiel aus der Chemie an.
Übung 10
Übung 2 Zur Herstellung von Salpetersäure wird im ersten Schritt
Was ist unter innerer Energie eines chemischen Systems zu Ammoniak mit Sauerstoff verbrannt.
verstehen?
4 NH3(g) + 5 O2(g)  4 NO(g) + 6 H2O(g).
Was versteht man unter molarer Reaktionsenthalpie?
Wie reagiert dieses Gleichgewicht auf Druckerhöhung bzw.
Übung 3 auf Erhöhung der Ammoniakkonzentration?
Was ist ein Kalorimeter? Wofür verwendet man es?
Um Eis von 0 °C in Wasser von 0 °C überzuführen, werden
334 kJ pro Kilogramm Eis benötigt. Um wie viel °C erwärmt
sich die gleiche Menge Wasser, wenn nochmals 334 kJ
Wärme zugeführt werden?

8 Übung 4
Erklären Sie für die Knallgasreaktion H2 + O2 → 2 H2O + E die
Begriffe exotherme und endotherme Reaktion mithilfe einer
Graphik.
Die Reaktion verläuft exergonisch mit ∆GR,0 m = −228, 6 kJ/mol
für Wasserdampf. Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstante
und interpretieren Sie das Ergebnis.

Übung 5
Erklären Sie anhand eines Beispiels den Nutzen des
Hess’schen Wärmesatzes. Führen sie hierfür eine Internet-
recherche durch.

Übung 6
Absolute Temperatur und absoluter Nullpunkt der
Temperaturskala sind innig miteinander verbunden.
Drücken sie den absoluten Nullpunkt in °C aus.

Übung 7
Was versteht man unter Entropie? Wie verändert sich
die Entropie beim Auflösen eines Salzes in Wasser, bei
Temperaturerhöhung, bei der Ammoniaksynthese und bei
der Sublimation eines Feststoffes?

Übung 8
Wie ist die Gibbs-Energie definiert und welche
grundsätzliche Aussage über eine chemische Reaktion lässt
sie zu? Wie sind Gibbs-Energie und Gleichgewichtskonstante
(K) miteinander verknüpft? Erklären Sie den Begriff
Gleichgewichtskonstante. Ist die Gleichgewichtskonstante
von Stoffmengen und Druck abhängig? Verändert sich die
Gleichgewichtskonstante bei Temperaturänderung?

Übung 9
Stickstoff und Wasserstoff stehen mit Ammoniak im
Gleichgewicht.

N2 + 3 H2  2 NH3
119 9

Kinetik –
Reaktionsgeschwindigkeit
hängt von Temperatur und
Konzentration ab

9.1 Chemische Reaktion – Moleküle müssen aktiviert werden – 120

9.2 Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit zunehmendem


Reaktionsfortschritt ab – 120

9.3 Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von der Konzentration der


Edukte ab – 121
9.3.1 Geschwindigkeitsgesetz – 122

9.4 Reaktionsordnung und Molekularität – 122


9.4.1 Reaktionsordnung – 122
9.4.2 Molekularität – 123

9.5 Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit zunehmender


Temperatur an – 123

9.6 Arrhenius-Gleichung – Verknüpfung von Aktivierungsenergie und


Reaktionsgeschwindigkeit – 123

9.7 Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit zunehmendem


Zerteilungsgrad zu – 125

9.8 Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht – 125

9.9 Katalysatoren erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit – 126


9.9.1 Prinzip der Katalyse – 126
9.9.2 Homogene und heterogene Katalyse – 127
9.9.3 Leistungskennzahlen – 128

9.10 Lernkontrolle – 128

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_9
120 Kapitel 9 · Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab

. Abb. 9.1  Mehlstaubexplosion – schnelle Reaktion von Mehl mit


Luftsauerstoff (© Hans-Peter Scholz – Dust Explosion, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Dust_explosion_03.jpg)
. Abb. 9.2  Reaktionsverlauf für Wasserstoff mit Iod zu Iodwasserstoff

9 Das „Umkippen“ von Wein und das „Ausbleichen“ von Ölgemäl-


den sind langsame über Jahre ablaufende chemische Prozesse. Für die Reaktion Wasserstoff (H2, blaue Moleküle) mit gasför-
Dagegen erfolgt die Verbrennung von Benzin im Ottomotor, migen Iod (I2, rote Moleküle) zu Iodwasserstoff (HI, Gas) soll dies
eine Mehlstaubexplosion (. Abb. 9.1) oder die Detonation von explizit erläutert werden (. Abb. 9.2).
Dynamit extrem schnell.
Während die Thermodynamik nur Aussagen zum Anfangs-,
H 2(g) + I 2(g) → 2HI (g) + 8 kJ/mol
End- und Gleichgewichtszustand chemischer Reaktionen zulässt,
ermöglicht die Reaktionskinetik Angaben zum zeitlichen Ablauf
(Reaktionsgeschwindigkeit) und zu den Elementarschritten einer Damit Wasserstoff und Iod miteinander reagieren, müssen
chemischen Reaktion (Reaktionsmechanismus). diese mindestens mit der Aktivierungsenergie (E A) und der
richtigen räumlichen Orientierung kollidieren. Nur dann
formen je ein Wasserstoff- und ein Iodmolekül einen quadra-
9.1 Chemische Reaktion – Moleküle müssen tischen Übergangszustand (grün gestrichelte Linien) aus und
aktiviert werden übertragen wechselseitig so viel Energie, dass sich die Bindung
zwischen den Ausgangsmolekülen lockert, erkennbar an der
Damit chemische Reaktionen ablaufen, müssen Moleküle mit- gestrichelten blauen und roten Bindung des Übergangszustands
einander kollidieren. Kollisionen führen aber nur dann zur (. Abb. 9.2).
gewünschten Reaktion, wenn diese mit der richtigen räumli- Im weiteren Reaktionsverlauf geben die neu gebildeten Iod-
chen Orientierung und mit genügend Energie – der Aktivie- wasserstoffmoleküle durch Kollision mit anderen Molekülen oder
rungsenergie (EA) – erfolgen ( . Abb. 9.2). Sind die Kollisio- der Reaktorwand ihren Überschuss an Energie (Aktivierungsener-
nen nicht heftig genug oder erfolgen sie im ungünstigen Winkel, gie + Reaktionsenthalpie ΔHR) an die Umgebung ab und stabili-
stieben die Moleküle wie Billardkugeln auseinander, ohne dass sieren sich.
eine chemische Reaktion erfolgt. Die Aktivierungsenergie wird
den Edukten meist in Form von Wärme, aber auch UV-Bestrah-
lung (z. B. Aushärtung einer Zahnfüllung), elektrische Funken 9.2 Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit
etc. zugeführt. zunehmendem Reaktionsfortschritt ab
Als mechanisches Analogon dient eine Kugel. Sie bleibt links
vom Aktivierungsberg (. Abb. 9.2) liegen, selbst wenn das rechts
vom Aktivierungsberg liegende Produkttal noch so tief ist, da die Edukte chemische
 Reaktion
→ Produkte
Kugel ja zuerst den Aktivierungsberg überwinden muss. Wird der
Kugel genau die Aktivierungsenergie zugeführt, bewegt sie sich auf Chemische Reaktionen verwandeln Edukte (Ausgangsstoffe)
den Sattelpunkt (labiles Gleichgewicht) des Aktivierungsberges. in Produkte. Chemische Reaktionen erfolgen nicht schlag-
Der Chemiker bezeichnet diesen als Übergangszustand. Weist die artig, sondern benötigen Zeit. Die Reaktionsgeschwindigkeit (v)
Kugel mindestens die Aktivierungsenergie auf, bewegt sie sich in beschreibt die Stoffmengenänderung (−∆n für Verbrauch von
Richtung des Produkttales (thermodynamisch günstiger), ansons- Edukten, +∆n für Entstehung von Produkten) in einer definier-
ten rollt sie wieder in den Ausgangszustand zurück. ten Zeiteinheit (Dt ) und einem Reaktionsvolumen (V).
9.3 · Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von der Konzentration der Edukte ab
121 9

∆n ∆c
v= =
V ⋅ ∆t ∆t

v: Reaktionsgeschwindigkeit, mol/l × s
Dn: Stoffmengenänderung, mol
V : Reaktionsvolumen, l
Dt: Zeitintervall, s
Dc: Änderung Stoffmengenkonzentration, mol/l

Da Edukte und Produkte über die chemische Reaktionsgleichung


verknüpft sind, genügt die Aufzeichnung der Edukt- oder Pro-
duktkonzentrationen über die Zeit, um die Reaktionsgeschwin-
digkeit ermitteln zu können.

Beispiel
Kalkstein (Calciumcarbonat, CaCO3) reagiert mit Salzsäure unter
. Abb. 9.3  Konzentrationsverläufe bei der Neutralisation von Kalkstein
Freisetzung von gasförmigem Kohlenstoffdioxid (CO2) und ge-
mit Salzsäure
löstem Calciumchlorid (CaCl2).

CaCO3 + 2 HCl → CaCl2 + H2O + CO2 ↑

Da Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre entweicht, kann die Re-


aktionsgeschwindigkeit direkt durch Wägung ermittelt werden.
. Abbildung 9.3 zeigt, dass der Verbrauch an Salzsäure (grüne
Linie) doppelt so hoch ist wie der von Kalkstein (rote Linie). Die
blaue Linie gibt die Bildung sowohl von Kohlenstoffdioxid, Wasser
als auch Calciumchlorid wieder.
Die Reaktionsgeschwindigkeit beschreibt, wie schnell Aus-
gangsstoffe verbraucht ( −∆c ) bzw. Produkte gebildet werden
( +∆c ). Das Konzentrations-Zeit-Diagramm für Calciumchlorid
(. Abb. 9.4) zeigt, dass die Durchschnittsbildungsgeschwindig-
keit für ein Zeitintervall von 100 s anfänglich hoch ist und mit
der Zeit abnimmt, erkennbar an der abnehmenden Steigung der
roten Sekanten mit zunehmender Zeit:

v (0 −100 s) > v (200 − 300 s) > v (400 − 500 s)

Geschwindigkeitsgesetze geben die exakte mathematische Be- . Abb. 9.4  Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit zunehmendem
schreibung der Reaktionsgeschwindigkeit als Funktion der zeit- Umsatz ab
abhängigen Konzentrationen c(t) wieder. Für die Reaktion von
Kalkstein mit Salzsäure definieren sich die zeitabhängigen Ge-
schwindigkeiten wie folgt: molare Verbrauch an Salzsäure (grüne Linie, . Abb. 9.3) ist somit
in einem definierten Zeitintervall doppelt so hoch wie für Kalk-
Produkte stein (rote Linie). Für die Neutralisation von Kalkstein mit Salzsäu-
re können fünf Geschwindigkeitsgesetze, zwei für die Edukte und
∆c(CaCl2) ∆c(CO2) ∆c(H2O)
v (CaCl2) = + = v (CO2) = + = v (H2O) = + drei für die Produkte formuliert werden. Deshalb ist es wichtig
∆t ∆t ∆t
anzugeben, auf welchen Stoff sich eine Geschwindigkeitsglei-
Die Reaktionsgeschwindigkeit der Produktbildung weist positive chung bezieht.
Vorzeichen auf, da diese entstehen.

Edukte 9.3 Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von


∆c(HCl) ∆c(CaCO3) der Konzentration der Edukte ab
v (HCl) = − = 2 ⋅ v (CaCO3) = −
∆t ∆t

Da die Konzentrationen von Kalkstein und Salzsäure abnehmen, Die Reaktionsgeschwindigkeit chemischer Reaktionen hängt
sind die Vorzeichen der Geschwindigkeitsgleichungen negativ. von den Konzentrationen der Edukte ab. Mit zunehmender Kon-
Die Geschwindigkeit des Salzsäureverbrauchs ist doppelt so zentration nimmt die Wahrscheinlichkeit an wirksamen Kolli-
groß wie für den Kalksteinverbrauch, da gemäß der Reaktions- sionen der Ausgangsmoleküle und somit der Bildung von Pro-
gleichung 1  mol Kalkstein 2  mol Salzsäure neutralisiert. Der dukten zu.
122 Kapitel 9 · Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab

9.3.1 Geschwindigkeitsgesetz

Das Geschwindigkeitsgesetz einer chemischen Reaktion stellt


einen mathematischen Zusammenhang zwischen Reaktionsge-
schwindigkeit und Konzentration der einzelnen Ausgangsstoffe
her. Dazu werden irreversible Reaktionen betrachtet, also Reak-
tionen, die nur in einer Richtung ablaufen und keine Gleichge-
wichte zwischen Ausgangsstoffen und Produkten auftreten. Aber
selbst Gleichgewichtsreaktionen können zu Beginn der Reaktion
mit einfachen Geschwindigkeitsgesetzen beschrieben werden, da
noch keine oder nur vernachlässigbar geringe Mengen an Produkt
vorliegen, sodass die Reaktionsgeschwindigkeit zu Beginn einzig
und allein von den Konzentrationen der Ausgangsstoffe abhängt.
Geschwindigkeitsgesetze können nicht theoretisch von Reak-
tionsgleichungen abgeleitet werden, sondern werden experimen-
tell ermittelt.
. Abb. 9.5  Je höher die Salzsäurekonzentration, desto schneller die
Beispiel Kohlenstoffdioxidbildung

H2 (g) + I2 (g) → 2 HI(g) + 8 kJ/mol


Die Neutralisation des Kalksteins verläuft somit proportional
9 Die Reaktionsgleichung sagt nur, dass Wasserstoff mit gasförmi- zur Salzsäurekonzentration.
gem Iod zu gasförmigen Iodwasserstoff reagiert. Aus der Reak-
tionsgleichung ist jedoch nicht ablesbar, wie die Geschwindigkeit
der Iodwasserstoffbildung durch die Konzentration des Wasser- 9.4 Reaktionsordnung und Molekularität
stoffs oder Iods beeinflusst wird.
Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass sich Iodwasserstoff dop- Allgemein kann für die irreversible Bildung eines Produktes P aus
pelt bzw. dreifach so schnell bildet, wenn die Ausgangsmenge an den Ausgangsstoffen A, B, C, … folgendes Geschwindigkeitsge-
Wasserstoff oder Iod verdoppelt bzw. verdreifacht wird. setz formuliert werden:
Es gilt somit: Reaktionsgleichung:

v (HI) ~ c (H2) A + B + C +…→ P

v (HI) ~ c(I2) und somit auch Geschwindigkeitsgesetz:


v (P) = k ⋅ c x (A) ⋅ c y(B) ⋅ c z(C) ⋅…
v(HI) ~ c(H2) × c(I2)

Durch Einführung der Proportionalitätskonstante (k) – der Che-


miker bezeichnet sie als Geschwindigkeitskonstante – ergibt sich 9.4.1 Reaktionsordnung
aus der Proportionalitätsbeziehung das Geschwindigkeitsgesetz
für die Bildung von Iodwasserstoff: Dabei geben die experimentell zu bestimmenden partiellen Reak-
tionsordnungen (x, y, z, …) an wie die Reaktionsgeschwindig-
v(HI) = k ⋅ c(H2) ⋅ c(I2)
keit v(P) von den Konzentrationen der beteiligten Reaktions-
Das Geschwindigkeitsgesetz besagt, dass die Bildung von Iod- partner (A, B, C, …) abhängt. Die Gesamtordnung der Reaktion
wasserstoff umso schneller erfolgt, je höher die Wasserstoff- und ergibt sich aus der Summe der partiellen Reaktionsordnungen des
je höher die Iodkonzentration ist. Die Reaktionsgeschwindigkeits- Geschwindigkeitsgesetzes.
konstante k ist eine reaktionsspezifische Komponente und hängt Reaktionsordnung (RO):
darüber hinaus von der Temperatur ab (7 Abschn. 9.6). Je größer
der Wert von k, desto schneller läuft eine Reaktion ab. RO = x + y + z +…

. Abbildung 9.5 zeigt beispielsweise den Einfluß der Säurekonzen-


tration auf die Reaktionsgeschwindigkeit von Calciumcarbonat Beispiel 1 – Zerfall von Distickstoffpentoxid in Stickstoff-
mit Salzsäure von der Säurekonzentration. dioxid und Sauerstoff
Reaktionsgleichung:
CaCO3 + 2HCl → CaCl2 + H 2O + CO 2 ↑ 2 N2O5(g) → 4 NO2(g) + O2(g)

Bei doppelter Salzsäurekonzentration ist nach gleicher Reaktions- Geschwindigkeitsgesetz:


dauer die Kohlenstoffdioxidbildung im Rahmen der Messgenau-
v(N2O5) = − ⋅ k′⋅ c(N2O5) = −k ⋅ c1(N2O5) mit k = 1 k′
1
igkeit doppelt so hoch und bei dreifacher Säurekonzentration in 2
2
etwa dreifach so hoch.
9.6 · Arrhenius-Gleichung – Verknüpfung von Aktivierungsenergie und Reaktionsgeschwindigkeit
123 9
Reaktionsordnung: 1 da diese experimentellen, makroskopischen Größen fast immer
Da die Zerfallsgeschwindigkeit proportional zur Konzentration das Ergebnis mehrerer Elementarreaktionen sind. Im dritten Bei-
des Ausgangsstoffes Distickstoffpentoxid ist, liegt eine Reaktion spiel müssten gemäß Reaktionsgleichung vier Moleküle (2 Mole-
1. Ordnung ( Exponent =1 ) vor. Zerfallsreaktionen wie der radio- küle NO und 2 Moleküle H2) gleichzeitig kollidieren, damit die
aktive Zerfall (7 Abschn. 2.9) oder der Zerfall chemischer Verbin- Produkte Stickstoff und Wasser gebildet werden. Ein Viererstoß
dungen sind Reaktionen 1. Ordnung. ist extrem unwahrscheinlich und somit nicht als Elementarreak-
tion zu formulieren.
Die Anzahl der Moleküle, die an den einzelnen Elementar-
Beispiel 2 – Reaktion von Wasserstoff mit Iod zu Iodwasser- reaktionen beteiligt sind, nennt man Reaktionsmolekularität. Je
stoff nachdem, ob die Elementarreaktion Folge eines einzelnen Mole-
Reaktionsgleichung: küls oder durch Kollision zweier oder dreier Moleküle erfolgt,
H2(g) + I2 (g) → 2 HI(g) werden diese als mono-, bi- resp. trimolekulare Reaktion bezeich-
net. Die Molekularität entspricht der Anzahl an Kollisionspart-
Geschwindigkeitsgesetz: nern in einer Elementarreaktion.
v(HI) = k ⋅ c(H2) ⋅ c(I2) = k ⋅ c1(H2) ⋅ c1(I2)
Für die Reaktion von Brom (Br2) mit Wasserstoff (H2) sind
nachfolgend die Elementarschritte der Reaktion aufgeführt. Die
Reaktionsordnung: 1+ 1= 2 Aufklärung eines solchen Reaktionsmechanismus ist mühsam und
Die Bildungsgeschwindigkeit von Iodwasserstoff ist sowohl pro- langwierig.
portional zur Konzentration des Wasserstoffs als auch der von Iod.
Reaktionsgleichung: Br2 + H2 → 2 HBr
Die Reaktion ist erster Ordnung in Bezug auf die einzelnen Edukt- Geschwindigkeitsgesetz: v(HBr) = k ⋅ c1(H2 )⋅ c −1/2(Br2 )
konzentrationen, in Summe jedoch zweiter Ordnung. Verdoppelt
Reaktionsordnung: 1
man die Konzentration beider Edukte, so vervierfacht sich die 2
Elementarreaktionen:
Reaktionsgeschwindigkeit. Reaktionen zwischen zwei Molekülen
Br2 ® 2Br monomolekular
sind oft zweiter Ordnung.
Br + H2 → HBr + H bimolekular
H + Br2 → HBr + Br bimolekular
Beispiel 3 – Reaktion von Stickoxid mit Wasserstoff zu monomolekular
Br + Br → Br2
Stickstoff und Wasserdampf Nettoreaktion
Σ : Br2 + H2 → 2 HBr
Reaktionsgleichung:
2 NO (g) + 2 H2 (g) → N2(g) + 2 H2O (g)
Werden die instabilen Zwischenprodukte herausgekürzt, wird
die stöchiometrische Gleichung erhalten. Wegen der zahlreichen
Geschwindigkeitsgesetz: interdependenten Elementarreaktionen ergibt sich eine gebro-
v(N2) = k ⋅ c 2(NO) ⋅ c(H2) = k ⋅ c 2(NO) ⋅ c1(H2)
chenzahlige Gesamtreaktionsordnung. Die Ordnung von Elemen-
tarreaktionen dagegen ist immer ganzzahlig (1, 2, 3).
Reaktionsordnung: 2 + 1= 3
Die Reaktion ist dritter Ordnung, da die Bildungsgeschwindigkeit
des Stickstoffs sich proportional zum Quadrat der Stickoxidkon- 9.5 Die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit
zentration und proportional zur Wasserstoffkonzentration ver- zunehmender Temperatur an
hält. Die Summe der Exponenten beträgt 3.
Chemische Reaktionen laufen mit zunehmender Wärme schneller
Die Beispiele belegen, dass Geschwindigkeitsgesetze nicht aus den ab. Beispiele hierfür sind die Fermentation von Weintrauben zu Wein,
Reaktionsgleichungen abgeleitet werden können. Reaktionsglei- das Aushärten von Reaktionsharzen oder die Leistungszunahme von
chungen sind Bilanzgleichungen, die beschreiben, wie viele Edukt- Batterien und Akkumulatoren bei höheren Temperaturen.
moleküle stoffmengenmäßig miteinander reagieren müssen, um Eine Daumenregel besagt, dass bei Raumtemperatur die
eine bestimmte Anzahl von Produktmolekülen zu erhalten. Eine Reaktionsgeschwindigkeit der meisten chemischen Reaktionen
Übereinstimmung der stöchiometrischen Faktoren der Reaktions- bei einer Temperaturzunahme um 10 °C sich verdoppelt bis ver-
gleichung und der Reaktionsordnung des Geschwindigkeitsgeset- dreifacht. Bei einer Temperaturerhöhung um 60 °C verläuft eine
zes, wie im Beispiel 2, ist rein zufällig. Reaktion dann 26 = 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 = 64 mal schneller ab. Diese
Regel dient nur zur Groborientierung, ist aber für viele chemische
Reaktionen im Temperaturbereich von 0–200 °C gültig.
9.4.2 Molekularität

Um chemische Reaktionen möglichst kontrolliert, schnell, gezielt 9.6 Arrhenius-Gleichung – Verknüpfung


und effizient durchführen zu können, ist es hilfreich deren Mecha- von Aktivierungsenergie und
nismus zu kennen. Der Reaktionsmechanismus beschreibt die Reaktionsgeschwindigkeit
einzelnen Schritte, Elementarreaktionen, die auf molekularer
Ebene bei der Umwandlung von Edukten zu Produkten durch- Arrhenius (. Abb. 9.6) erkannte, dass die Geschwindigkeit che-
laufen werden. Von der Reaktionsordnung können keine Rück- mischer Reaktionen nicht nur von der Temperatur, sondern
schlüsse auf den Mechanismus einer Reaktion gezogen werden, auch von deren Aktivierungsenergie (EA) abhängt. Je kleiner die
124 Kapitel 9 · Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab

. Abb. 9.7  Zerfall von Lachgas mit zunehmender Temperatur

windigkeitsgesetz v(N2O) = −k ⋅ c(N2O) gefunden. Wie sieht die Zer-


9 fallsgeschwindigkeit des Lachgases als Funktion der Temperatur aus?
. Abb. 9.6  Svante Arrhenius (1859–1927), schwedischer Physiker Da keine Lachgaskonzentration gegeben ist, führen wir die Rech-
(Nobelpreis 1903, © Photogravure Meisenbach Riffarth & Co. Leipzig – Svante nung für die Stoffmenge von 1  mol Lachgas durch. Wir setzen
Arrhenius, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Svante_Arrhenius_01. den Frequenzfaktor, die allgemeine Gaskonstante und die Akti-
jpg)
vierungsenergie in das Geschwindigkeitsgesetz ein, dann ergibt
sich für die Zerfallsgeschwindigkeit von Lachgas als Funktion der
Aktivierungsenergie, desto höher die Reaktionsgeschwindigkeit Temperatur:
bei gegebener Temperatur. Für die Geschwindigkeitskonstante
(k) einer chemischen Reaktion stellte er folgenden quantitativen  (−250.000 J⋅K⋅mol(8,314 J⋅K ))
v(N2O) = −7, 64 ⋅10111/s ⋅ e  ⋅1 mol
Zusammenhang auf:  
−EA
k = A⋅ e R⋅T . Abbildung 9.7 zeigt, dass Lachgas bei Raumtemperatur völlig
stabil ist und erst bei Temperaturen über 750 °C merkbar zerfällt.
k : Geschwindigkeitskonstante, mol(1−RO) /l(1−RO) ⋅ s Mit weiter zunehmender Temperatur nimmt dann die Zerfalls-
RO: Reaktionsordnung geschwindigkeit exponentiell zu.
A: Frequenzfaktor, präexponentieller Faktor,
mol(1−RO)/l(1−RO) · s
EA: Aktivierungsenergie, J/mol
R: allgemeine Gaskonstante, Naturkonstante, J/K × mol Exkurs 9.1
T : absolute Temperatur, K Boltzmann-Verteilung
Moleküle weisen im gasförmigen oder flüssigen Zustand nach
Der Frequenzfaktor A entspricht der Anzahl der Zusammenstöße Studien des österreichischen Physikers Ludwig Boltzmann
der Eduktmoleküle mit richtiger Orientierung. Da aber nur die (1844–1906) keine konstanten, sondern unterschiedliche
Geschwindigkeiten auf. Für ideale Gase (7 Abschn. 6.2.1) konnte
Zusammenstöße zum Erfolg führen, die mindestens die Aktivie-
er für die Geschwindigkeitsverteilung der Moleküle einen
rungsenergie (EA) aufweisen, muss mit dem sogenannten Boltz- mathematischen Zusammenhang ableiten. . Abbilldung 9.8
mannfaktor (s. a. 7 Exkurs 9.1) zeigt die Geschwindigkeitsverteilung von Sauerstoffmolekülen
für die Temperaturen 0 °C, 100 °C und 300 °C. Die Fläche unter
 −EA 
e R⋅T  den einzelnen Kurven ist identisch und entspricht der Anzahl
 
 an Molekülen. Das Maximum der einzelnen Kurven, das sich mit
zunehmender Temperatur zu höherer Geschwindigkeit verschiebt,
multipliziert werden. Nur die Moleküle mit dieser Energie entspricht der am häufigsten vorkommenden Geschwindigkeit
„kommen“ über den Aktivierungsberg und bilden Produktmo- für die jeweilige Temperatur. Mit zunehmender Temperatur flacht
leküle (. Abb. 9.2). die Kurve ab und der prozentuale Anteil der Moleküle, die über
der Aktivierungsenergie liegen, nimmt zu (Verhältnis grüner zu
gelber Fläche unter den Kurven). Je größer der Anteil der Moleküle
Beispiel
mit der Aktivierungsenergie (Mindestgeschwindigkeit), desto
Der Zerfall von Lachgas (N2O) in Stickstoff und Sauerstoff weist eine höher ist die Anzahl der wirksamen Kollisionen und somit auch die
Aktivierungsenergie von 250  kJ/mol und einen Frequenzfaktor Reaktionsgeschwindigkeit (7 Abschn. 9.1).
von 7, 64 ×1011 1/s auf. Experimentell wurde für den Zerfall das Gesch
9.8 · Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht
125 9

. Abb. 9.8  Geschwindigkeitsverteilung von Sauerstoffmolekülen bei . Abb. 9.9  Je kleiner zerteilt Magnesium vorliegt, desto heftiger die
0 °C, 100 °C und 300 °C Reaktion mit Salzsäure

9.7 Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt mit O O


zunehmendem Zerteilungsgrad zu || ||

CH3− C − O − C 2H5 + H 2O + 3, 2 kJ/mol
CH 3− C − OH + HO − C 2H 5

Es ist Alltagserfahrung, dass Holzspäne leichter zu entzünden  + Ethanol


Essigsaure 
Essigsaureethylester + Wasser
sind als große Holzscheite. Jeder Müller kennt die Gefahr von
Mehlstaubexplosionen (. Abb. 9.1). Aluminiumtöpfe können Da Hin- und Rückreaktion gleichzeitig ablaufen, werden die Aus-
auf offener Gasflamme erhitzt werden, während Aluminium- gangsstoffe nicht völlig in Essigsäureethylester umgewandelt und
staub mit Luft ein entzündbares Gemisch bildet. Generell reagie- somit zerfällt der Ester nicht vollständig in Essigsäure und Ethanol.
ren fein verteilte Feststoffe schneller als solche mit geringem Änderungen der Konzentrationen der Ausgangsprodukte und des
Zerteilungsgrad. Esters erfolgen solange, bis Hin- und Rückreaktion gleich schnell
Ein Gedankenexperiment soll die Zunahme der Oberfläche ablaufen (7 Abschn. 8.4, 7 Exkurs 8.2).
eines Feststoffes mit dessen Zerteilungsgrad veranschaulichen. Ein Experimentell ermittelte Geschwindigkeitsgesetze für Hin-
Würfel mit einer Kantenlänge von 1 cm weist eine Oberfläche von und Rückreaktion:
6 ⋅1 cm ⋅1 cm = 6 cm 2 auf. Zerteilt man diesen Würfel in Mini-
 ) ⋅ c (Ethanol)
Hinreaktion (→) : v→ = k→ ⋅ c (Essigsaure
würfel mit 1 mm Kantenlänge, dann entstehen 10 ⋅10 ⋅10 = 1000
Würfel mit einer Oberfläche von 1000 · 6 · 1 mm · 1 mm = Reaktion 2. Ordnung
6000 mm2 = 60 cm2 Oberfläche, d. h. bei gleichem Gesamtvolu-
men nimmt die Oberfläche um den Faktor 10 zu. 
Ruckreaktion (←) : v← = k← ⋅ c (Ester) ⋅ c (Wasser)
Da bei nicht porösen Feststoffen chemische Reaktionen aus- Reaktion 2. Ordnung
schließlich an der Oberfläche ablaufen, nimmt bei größerem Zer-
teilungsgrad die reaktionsbereite Feststoffoberfläche und somit die Im Gleichgewichtszustand verlaufen Hin- und Rückreaktion
Reaktionsgeschwindigkeit zu. gleich schnell, d. h. v→ = v← .
Die Reaktion von 50 ml 0,5-molarer Salzsäure mit 0,05 g Mag- Einsetzen der beiden Geschwindigkeitsgesetze ergibt:
nesium verifiziert diesen Zusammenhang (. Abb. 9.9). Die Was-
serstoffbildung erfolgt bei Verwendung von Magnesiumpulver  ) ⋅ c (Ethanol)
k→ ⋅ c (Essigsaure
schneller als mit gleicher Menge Magnesiumspänen und wesent- 
= k← ⋅ c (Essigsaureethylester ) ⋅ c (Wasser)
lich schneller als mit gleicher Menge Magnesiumband.
Setzt man Hin- und Rückreaktion ins Verhältnis, dann ergibt sich
für die Gleichgewichtskonstante (K):
9.8 Reaktionsgeschwindigkeit und
chemisches Gleichgewicht k→ c (Ester) ⋅ c (Wasser)
K= = =4
 ) ⋅ c (Ethanol)
k← c (Essigsaure
In 7 Abschn. 8.4 wurde das Massenwirkungsgesetz (MWG) am
Beispiel der Reaktion von Säure mit Alkohol zu Ester hergeleitet. Da die Veresterungsreaktion exergonisch abläuft (ΔG = -3,2 kJ/
Die Esterbildung ist eine Gleichgewichtsreaktion, erkennbar an mol), liegen die Produktmoleküle Ester und Wasser in einem ener-
dem Doppelpfeil in der chemischen Gleichung. getisch etwas tieferen Tal als die Ausgangsstoffe Essigsäure und
126 Kapitel 9 · Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab

Ethanol (. Abb. 9.2 und 8.1.1). D. h., für die Rückreaktion ist die Katalysator
Aktivierungsenergie um 3,2 kJ/mol höher als für die Hinreak- Wilhelm Ostwald (1853–1932), der für seine Arbeiten
tion. Deshalb ist die Rückreaktion (k¬ ) langsamer als die Hinre- zur Katalyse 1909 den Nobelpreis erhielt, definierte
aktion (k® ), sodass im Gleichgewichtszustand die Konzentration Katalysatoren als Stoffe, die die Geschwindigkeit einer
an Ester und Wasser in der Reaktionslösung überwiegt. Für obige chemischen Reaktion erhöhen, ohne selbst dabei
Veresterungsreaktion ist die Hinreaktion vier Mal so schnell wie verbraucht zu werden.
die Rückreaktion (k→ = 4 ⋅ k← ) somit ist der Wert der Gleichge- Katalysatoren haben keinen Einfluss auf die thermody-
wichtskonstante gleich 4. namische Gleichgewichtslage und die Gleichgewichts-
parameter (K , DHR ) einer chemischen Reaktion. Das
bedeutet, die energetischen Zustände der Edukte und
9.9 Katalysatoren erhöhen die Produkte bleiben durch den Katalysator unangetastet.
Reaktionsgeschwindigkeit Katalysatoren erschließen lediglich einen neuen
Reaktionspfad mit niedrigerer Aktivierungsenergie
Wird ein Stück Würfelzucker in eine Flamme gehalten, so ent- (. Abb. 9.11, rote Linie) im Vergleich zur unkatalysierten
zündet sich dieser nicht. Wird der Würfelzucker jedoch vorher in Reaktion (blaue Linie), sodass sich das thermodynamische
Zigarettenasche gewälzt, brennt dieser. Chemisch betrachtet wirkt Gleichgewicht, d. h. der energetische Endzustand der
Zigarettenasche katalytisch. Produkte schneller einstellt.
Ein weiteres Beispiel einer Katalyse ist die Zersetzung von
Wasserstoffperoxid (H2O2) in Wasser und Sauerstoff. 30 %ige
Wasserstoffperoxidlösung kann in lichtundurchlässigen Gefäßen
9 bei Raumtemperatur über Monate und Jahre gelagert werden. 9.9.1 Prinzip der Katalyse
Durch Zugabe einer geringen Menge Braunstein (MnO2) erfolgt
jedoch Spontanzersetzung des Wasserstoffperoxids bereits bei Bei chemischen Reaktionen muss den Ausgangsstoffen zunächst
Raumtemperatur. die Aktivierungsenergie (EA) zugeführt werden, damit ein hoch-
Die weltweite Wertschöpfung durch katalytische Prozesse wird reaktiver Übergangszustand entsteht, der letztendlich in die Pro-
auf 6 Billionen Euro geschätzt. Katalysatoren werden nicht nur dukte zerfällt (. Abb. 9.11, s. a. . Abb. 9.2). Je höher der Aktivie-
in der chemischen Industrie zur Herstellung von großvolumigen rungsberg desto mehr Energie muss aufgebracht werden. Chemi-
Grundchemikalien wie Ammoniak, Schwefelsäure, Ethenetc. ein- sche Reaktionen sind kinetisch gehemmt, d. h., sie laufen nicht
gesetzt, sondern auch als Umweltkatalysatoren, wie z. B. der Drei- ab, wenn der Aktivierungsberg zu hoch ist, um durch Wärme-
wegekatalyator, um Autoabgase zu entgiften. Im menschlichen zufuhr überwunden werden zu können. Ein Katalysator geht
Körper sorgen Enzyme als Biokatalysatoren dafür, dass Stoffwech- mit den Edukten labile Zwischenverbindungen (. Abb. 9.12, rote
selvorgänge im wässerigen Milieu bei Normaldruck und milden Linie, Übergangszustand) ein, sodass sich ein Reaktionspfad mit
37 °C ablaufen. Enzyme werden aber auch kommerziell genutzt, geringerer Aktivierungsenergie, vergleichbar einem Pass durchs
um z. B. Milch zu Joghurt und Käse zu fermentieren und um aus Gebirge, eröffnet (rote Linie).
Trauben Wein zu gewinnen (. Abb. 9.10).

. Abb. 9.10  Die alkoholische Gärung – Ein enzymatischer Prozess (© flickr.


com/photos/grendlkhan) . Abb. 9.11  Katalysatoren senken die Aktivierungsbarriere ab
9.9 · Katalysatoren erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit
127 9

. Abb. 9.12  Katalysatoren erhöhen die Selektivität

Aufgrund der geringeren Aktivierungsenergie führen mehr


Kollisionen von Eduktmolekülen zu Produktmolekülen, die Reak- . Abb. 9.13  Homogene Katalyse – Katalysator, Edukte und Produkte sind
tionsgeschwindigkeit nimmt zu. Das einfache Bild des Passes in einer Phase gelöst (© Krauter, Degussa)
erklärt auch, warum katalytische Reaktionen oft sehr viel spezi-
fischer ablaufen als unkatalysierte. Erreicht man den Übergangs-
zustand im unkatalysierten Fall, d. h. steht man auf dem Gipfel des Bei der heterogenen Katalyse (. Abb. 9.14) strömen Fluide,
Aktivierungsberges, dann kann der Übergangszustand evtl. unse- also Gase oder Flüssigkeiten, an einer festen Katalysatorober-
lektiv in mehrere Produkttäler übergehen. Dagegen führt der Akti- fläche vorbei, wo sie durch Oberflächenreaktion zu Produkten
vierungsberg im katalysierten Prozess (bzw. die Passhöhe) evtl. umgesetzt werden. Da Edukte, Produkte und Katalysatoren sich
nur in ein Produkttal und ist somit höchst selektiv (. Abb. 9.12). in unterschiedlichen Phasen befinden, gibt es kein Abtrennpro-
Der Katalysator wirkt wie eine „Matrize“ für die Eduktmole- blem. Deshalb wird der überwiegende Teil der großindustriellen
küle. Durch lockere Bindung der Eduktmoleküle an den Katalysa- chemischen Prozesse heterogen katalytisch durchgeführt.
tor zwängt er die Eduktmoleküle in geometrische Nachbarschaft Der Dreiwegekatalysator (. Abb. 9.15) in Automobilen zur
und richtige Orientierung zueinander, wodurch leichter ein Über- Entgiftung von Motorabgasen ist das klassische Beispiel eines
gangszustand gebildet wird (s. . Abb. 9.14). Nach Lösen der Bin- Umweltkatalysators. Die hochgiftigen Abgasbestandteile Koh-
dungen des Übergangskomplexes zum Katalysator zerfällt dieser lenmonoxid (CO), Stickstoffmonoxid (NO) und Restkohlen-
in das Produkt und der Katalysator bleibt unverändert zurück. wasserstoffe („CH“) werden durch den Katalysator zu über
Somit wird der Katalysator in den Produktzyklus eingebunden, 90 % in ungiftiges Kohlenstoffdioxid (CO2), Wasser und Stick-
geht aber daraus unverändert hervor, sodass er auch nicht Teil der stoff „umgewandelt“. Das Herzstück des Autokatalysators ist ein
stöchiometrischen Gleichung wird. Da die Aktivierungsenergie monolithischer Keramikwabenkörper mit quadratischen, drei-
für einen katalysierten Prozess kleiner ist als für einen unkata- eckigen oder wabenartigen Kanälen (ca. 65 pro cm²). Die kataly-
lysierten, ist dessen Reaktionsgeschwindigkeit höher. Übrigens, tisch aktiven Metalle Platin, Rhodium und Palladium mit einer
die chinesischen Schriftzeichen für Heiratsvermittler und Kata-
lysator sind identisch, die Analogie ist offensichtlich.

9.9.2 Homogene und heterogene Katalyse

Bei der homogenen Katalyse (. Abb. 9.13) befinden sich Katalysa-


tor, Edukte und Produkte molekular gelöst in der gleichen Phase,
meist eine Flüssigkeit. Homogen katalysierte Reaktionen erfolgen
bei relativ tiefen Temperaturen (20–200 °C). Die Wechselwirkung
zwischen Katalysator und Reaktionspartnern erfolgt auf mole-
kularer Ebene, d. h. bei dem höchsten denkbarem Zerteilungs-
grad und somit bei höchster Reaktionsgeschwindigkeit. Homo-
gene Katalysatoren sind diskrete Moleküle, die für die zu katalysie-
rende Reaktion synthetisch maßgeschneidert werden können. Der
größte Nachteil der homogenen Katalyse ist die meist aufwendige . Abb. 9.14  Heterogen katalysierter Zerfall von Stickstoffoxid auf einer
und teure Abtrennung des Katalysators vom Produkt. Palladiumoberfläche
128 Kapitel 9 · Kinetik – Reaktionsgeschwindigkeit hängt von Temperatur und Konzentration ab

. Abb. 9.15  Atomobilkatalysator – Keramikmonolith mit wabenartigen


Kanälen von 1 mm Durchmesser

Gesamtmenge von ca. 2 g belegen als kleine Partikel die Ober-
fläche der Kanäle.
Der Katalysator ist integraler Bestandteil des Auspuffsystems,
sodass die Motorabgase zwangsweise durch die Kanäle strömen
müssen und dort entgiftet werden. . Abb. 9.16  Variation der Produktselektivität durch Verwendung
unterschiedlicher Katalysatoren

9.9.3 Leistungskennzahlen Zellen 10.000.000 Moleküle Wasserstoffperoxid (H2O2) in einer


9 Sekunde zu Wasser und Sauerstoff, TOF =10.000.000 1/s . Was-
Um Katalysatoren im Labor optimieren zu können, werden serstoffperoxid entsteht beim oxidativen Abbau von Fettsäuren
Kennzahlen für Ihre Lebensdauer, Aktivität und Selektivität und ist hochgiftig für den menschlichen Körper, da es DNA und
herangezogen. Proteine angreift.
Die Umsatzzahl TON (für engl. turnover number) eines Kata- Abhängig vom Katalysatorsystem können aus den gleichen
lysators ist das Verhältnis von generierter Produktmenge (nP) zu Ausgangsstoffen unterschiedliche Produkte resp. Produktgemi-
dafür verwendeter Katalysatormenge (nK). Sie ist ein Maß für die sche anfallen. So kann aus Synthesegas (CO + H 2 ) spezifisch
Standzeit eines Katalysators. Methanol, Glykol, Methan etc. hergestellt werden (. Abb. 9.16).
Die Selektivität eines Katalysators beschreibt, welcher Anteil der
nP
TON = Ausgangsstoffe zum gewünschten Produkt umgesetzt wird. Durch
nK
Reihenversuche wird derjenige Katalysator ermittelt, der nur die
TON:  Umsatzzahl gewünschte Reaktion beschleunigt, sodass das Produkt möglichst
nP : Stoffmenge Produkt, mol ohne Nebenprodukte erhalten wird.
nK: Stoffmenge Katalysator, mol

Für teure Edelmetallkatalysatoren muss die TON größer 1000 9.10 Lernkontrolle
sein, ansonsten ist das Verfahren unwirtschaftlich. D. h., mit
einem Mol Katalysator können mindestens 1000 Mol Produkt
hergestellt werden, anschließend muss der Katalysator erneuert Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
werden. Für Polymerisationskatalysatoren werden Umsatzzahlen Reaktionskinetik, Aktivierungsenergie, Übergangszustand,
bis zu 50.000.000 erzielt. Reaktionsgeschwindigkeit, Geschwindigkeitsgesetz, Ge-
Die Umlauffrequenz TOF (engl. für turnover frequency) ist ein schwindigkeitskonstante, Reaktionsordnung, Molekulari-
Maß für die Aktivität (Geschwindigkeit) eines Katalysators. Die tät, Arrhenius-Gleichung, präexponentieller Frequenzfak-
TOF ist die Produktivität eines Katalysors pro Zeiteinheit bzw. gibt tor, Boltzmann-Geschwindigkeitsverteilung, Katalysator,
an, wie viel Produktmenge pro Katalysatormenge und Zeiteinheit homogene Katalyse, heterogene Katalyse.
(Dt ) generiert wird. In der Literatur wird sowohl die physikalische
Einheit 1/s als auch 1/h verwendet.
? Verständnisfragen
nP TON Übung 1
TOF = =
nK ⋅ ∆t ∆t Erklären Sie den Ablauf chemischer Reaktionen unter
Verwendung der Begriffe Aktivierungsenergie und
Die Umlauffrequenz gibt an, wie viel Mol Produkt durch ein Übergangszustand. Warum kann Knallgas ( H2 + O2 ) bei
Mol Katalysator pro Sekunde resp. pro Stunde produziert Raumtemperatur problemlos gelagert werden, obwohl ein
werden. Die Umlauffrequenz für viele großindustrielle Prozesse einziger Funke ausreicht, um es zur Explosion zu bringen?
bewegt sich bei einem Umlauf pro Sekunde, d. h. TOF =11/s .
Wesentlich höhere Umlauffrequenzen ergeben Enzyme, die Übung 2
sich über hunderte von Millionen Jahren per Selektion opti- Die Aktivierungsenergie hat Einfluss auf die Geschwindigkeit
miert haben. So zersetzt das Enzym Katalase in menschlichen chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik), während
9.10 · Lernkontrolle
129 9
die Reaktionsenthalpie maßgebend für die Lage des
chemischen Gleichgewichts ist (Thermodynamik). Wie ist
das zu verstehen?

Übung 3
Warum werden Geschwindigkeitsgesetze von Gleichge-
wichtsreaktionen direkt zu Beginn der Reaktion ermittelt?

Übung 4
Warum nimmt die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
mit zunehmender Temperatur zu (Stichwörter: Boltzmann,
Aktivierungsenergie, Kollisionsfrequenz)? Wie viel Mal
schneller verläuft eine Reaktion bei einer Temperatur-
erhöhung um 50 °C?

Übung 5
Warum reagiert eine Säure mit einem Metall heftiger, wenn
dieses fein verteilt vorliegt?

Übung 6
Die Reaktion C 4H9Br + NaOC2H5 → C 4H9-O-C2H5 + NaBr läuft
mit folgender Kinetik ab:
T [min] 0 2,5 5 7,5 10
C4H9Br [mol] 0,0505 0,0475 0,0446 0,0419 0,0398
NaOC2H5 [mol] 0,0762 0,0732 0,0703 0,0676 0,0655

Welche Reaktionsordnung weist die Reaktion bzgl. der


einzelnen Ausgangsstoffe und insgesamt auf?

Übung 7
Was ist ein Katalysator? Erklären Sie, warum die chinesischen
Schriftzeichen für Katalysator und Heiratsvermittler nahezu
identisch sind.

Übung 8
Katalysierte Reaktionen können wesentlich selektiver
ablaufen als unkatalysierte Reaktionen. Selektiv bedeutet,
dass von mehreren Produktoptionen eine präferiert wird.
Woran liegt das?

Übung 9
Beschreiben Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen
homogener und heterogener Katalyse.

Übung 10
Der Autokatalysator heißt auch Dreiwegekatalysator, weil
er drei Schadstoffe gleichzeitig „entgiftet“. Um welche
Schadstoffe handelt es sich und zu welchen Endprodukten
werden diese mit über 90 % umgesetzt?
131 10

Säuren und Basen – der pH-Wert


macht den Unterschied

10.1 Arrhenius – Säuren/Basen geben an Wasser H+ resp. OH− ab – 132


10.1.1 Wertigkeit von Säuren und Basen – 133

10.2 Brønsted – Säuren/Basen als Protonendonatoren resp. Protonenak-


zeptoren – 133
10.2.1 Konjugierte Säure-Base-Paare – 133
10.2.2 Ampholyte – 134

10.3 Lewis – Säuren/Basen als Elektronenpaarakzeptoren resp.


Elektronenpaardonatoren – 134

10.4 pH- und pK-Wert – Kennzahlen für die Stärke von Säuren und
Basen – 135
10.4.1 Autoprotolyse – 135
10.4.2 pH-Wert und pK-Wert – 135
10.4.3 pH-Wert starker Säuren und Basen – 137
10.4.4 pH-Wert schwacher Säuren und Basen – 138
10.4.5 Unterschied zwischen pH- und pKS-Wert – 139

10.5 Salze – Säuren und Basen neutralisieren sich zu Salzen – 140

10.6 Bestimmung des pH-Wertes – 141


10.6.1 Indikator – 141
10.6.2 Glaselektrode – 141

10.7 Titration – volumetrische Bestimmung des Gehalts von Säuren/


Basen – 142
10.7.1 Titration einer starken Säure mit einer starken Base – 142
10.7.2 Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base – 144

10.8 Pufferlösungen – der pH-Wert bleibt konstant – 144


10.8.1 Wirkungsweise eines Puffers – 145
10.8.2 Henderson-Hasselbalch-Gleichung – 145
10.8.3 Pufferoptimum – 146
10.8.4 Pufferkapazität – 146

10.9 Lernkontrolle – 147

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_10
132 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

a b c

. Abb. 10.1  (a) Zitronensäure in Südfrüchten, (b) Natronlauge für Laugengebäck und (c) Salz für den Geschmack (© alexlukin/Fotolia, weseetheworld/
Fotolia, ekaterina_belova/Fotolia)

Säuren, Basen und Salze sind allgegenwärtig (. Abb. 10.1). So (Calciumhydroxid) wird zum Tünchen von Häuserfassaden ver-
würzen wir unsere Salate mit Essig (Essigsäure), schützen uns mit wendet. Ammoniak in Glasreinigern sorgt beim Fensterputzen
Vitamin C (Ascorbinsäure) aus Südfrüchten vor Erkältungen und für schlierenfreie Durchsicht.
ohne Milchsäure gäbe es keinen Joghurt. Magensäure (0,5 %ige Kochsalz macht Suppen schmackhaft und Tausalz hilft beim
Salzsäure) hilft nicht nur bei der Verdauung, sondern auch beim Enteisen von Hauseingängen. Ammonsalpeter (Ammoniumnit-
Abtöten von Krankheitserregern in der Nahrung. Ameisen, rat) ist ein wichtiger Stickstoffdünger. Flussspat (Calciumfluorid)
Quallen und Brennnessel schützen sich mit Ameisensäure vor erleichtert die großtechnische Aluminiumherstellung.
allzu zudringlichen Zeitgenossen. Ohne Batteriesäure (Schwefel- Seit jeher ist bekannt, dass Säuren einen sauren Geschmack
10 säure) in Bleiakkumulatoren, kein bequemer Start von Verbren- aufweisen und den Pflanzenfarbstoff Lackmus rot färben
nungsmotoren. Fruchtsäuren wie Zitronensäure, Weinsäure und ( .   Abb. 10.2a). Laugen, d. h. wässrige Lösungen von Basen,
Apfelsäure verleihen den entsprechenden Früchten ihren einzig- färben dagegen Lackmus blau, schmecken bitter und fühlen sich
artigen Geschmack. Saure Kalkreiniger lösen unansehnliche Kalk- seifig an (. Abb. 10.2b). Sowohl Säuren als auch Basen weisen
flecken auf Fliesen, Armaturen und Sanitärkeramik auf und führen ätzende Wirkung auf, können also lebendes Gewebe (Haut, Augen,
diese in leicht abspülbare, wasserlösliche Salze über. Schleimhäute) zerstören, weshalb man sich vor Kontakt durch per-
In den 1970er Jahren litt die Umwelt am sauren Regen. Die sönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe) schützen
Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Heizöl, Benzin) setzte muss. Säuren und Basen müssen mit dem Gefahrensymbol für
große Mengen Schwefeldioxid frei, das in der Atmosphäre Schwe- ätzende Stoffe gekennzeichnet werden (. Abb. 10.2c).
felsäure bildete (7 Abschn. 12.6.2). Da die gebildete Säure auf die
Erde abregnete, resultierten Schäden an Kalksteinfassaden, Pflan-
zen und insbesondere Wäldern. Erst Rauchgasentschwefelungs- 10.1 Arrhenius – Säuren/Basen geben an
anlagen und das Absenken des Schwefelgehaltes von Kraftstof- Wasser H+ resp. OH− ab
fen in Verbindung mit dem Dreiwegekatalysator verbesserten die
Situation. Die erste brauchbare Definition für Säuren und Basen stammt
Alkalische (basische) Natronlauge-Reiniger lösen Fett- und von dem schwedischen Physikochemiker Svante Arrhenius aus
Haarrückstände in verstopften Abflussrohren auf. Bäcker tauchen dem Jahre 1887.
Teiglinge von Croissants, Brezeln, Semmeln etc. vor dem Backen Arrhenius führte als Erster die sauren Eigenschaften von
in Bäckerlauge (4 %ige Natronlauge), wodurch die typische braun Säuren auf H+-Ionen (Protonen) und die basischen Eigenschaf-
glänzende Haut des Laugengebäcks erhalten wird. Kalkmilch ten auf Hydroxidanionen (OH−) in wässriger Lösung zurück. Die

a b c

. Abb. 10.2  (a) Säuren färben Lackmus rot (b) Basen dagegen blau (c) Gefahrensymbol ätzend (© Schlierner/Fotolia, Bamumaru/Fotolia, T. Michel/Fotolia)
10.2 · Brønsted – Säuren/Basen als Protonendonatoren resp. Protonenakzeptoren
133 10
H2O
+
10.2 Brønsted – Säuren/Basen als
HCl H + Cl–
Protonendonatoren resp.
H2O Protonenakzeptoren
NaOH Na + + OH–

H2O Obwohl wässrige Lösungen von Ammoniak (NH3) eindeutig alka-


HCl + NaOH NaCl + HOH ; HR = –57,3 kJ/mol H2O
lisch reagieren, ist Ammoniak nach Arrhenius keine Base, da es
. Abb. 10.3  Neutralisationsreaktion: Säuren geben Protonen ab, Basen kein Hydroxidanion (OH−) abspalten kann. Der dänische Chemi-
dagegen Hydroxidanionen ker Johannes Brønsted erweiterte deshalb 1923 das Säure-Base-
Konzept von Arrhenius, wodurch auch Stoffe wie Ammoniak als
Basen einbezogen werden.
Stärke von Säuren und Basen korrelierte er direkt mit der Kon- Nach Brønsted sind Säuren Protonendonatoren, d.h. Stoffe,
zentration der Protonen resp. Hydroxidanionen. die Protonen (H+) an das Wasser abgeben und sofort mit Wasser
Äquimolare Mengen Säuren und Basen neutralisieren sich Hydroniumionen (H3O+) bilden. Dieser Protonenübergang wird
nach Arrhenius unter Energiefreisetzung in ihrer Wirkung. Die als Protolyse bezeichnet. Basen sind dagegen Protonenakzepto-
resultierende Lösung reagiert dann weder sauer noch basisch. Das ren, also Moleküle, die Protonen aufnehmen.
Ergebnis einer Neutralisation ist stets Wasser und Salz. Im Falle So reagiert Salzsäure sauer, da es Protonen an die Base Wasser
von Salzsäure (HCl) und Natronlauge (NaCl) entsteht als Salz Nat- abgeben kann (. Abb. 10.5, oben). Das Wassermolekül fungiert
riumchlorid (NaCl). Das Wesen einer Neutralisation ist somit die dabei als Base, da es ein Proton aufnimmt. Reines Chlorwasser-
Kombination von Protonen (H+) und Hydroxidanionen (OH−) zu stoffgas (HCl) zeigt keine sauren Eigenschaften, da kein Wasser
Wasser (H2O, . Abb. 10.3, letzte Gleichung). zur Hydroniumionenbildung präsent ist.
Ammoniak ist basisch, da es Protonen aufnehmen kann
(. Abb. 10.5, unten), wodurch ein Hydroxidanion entsteht. Eine
10.1.1 Wertigkeit von Säuren und Basen Brønsted-Base muss über ein freies Elektronenpaar verfügen, um
ein Proton aufnehmen zu können. In Gegenwart von Ammoniak
Mehrwertige Säuren und Basen können mehrere Protonen resp. verhält sich das Wassermolekül wie eine Säure, d. h. es gibt ein
Hydroxidanionen stufenweise an Wasser abgeben. So ist Schwe- Proton an das Ammoniakmolekül ab.
felsäure (H2SO4) eine zweiwertige Säure (auch: zweibasige Säure,
zweiprotonige Säure), da sie zwei Protonen abspalten kann
(. Abb. 10.4). Calciumhydroxid (Ca(OH)2) ist ein Vertreter zwei- Zusammenfassung Brønsted-Säuren/Basen
wertiger Basen. Beispiele für dreiwertige Säuren und Basen sind 55Brønsted-Säure: Protonendonatoren (lat. für geben),
Phosphorsäure (H3PO4) und Aluminiumhydroxid (Al(OH)3). Die Moleküle die Protonen abgeben, z. B. HCl.
Abspaltung der Protonen resp. Hydroxidanionen erfolgt sukzes- 55Brønsted-Base: Protonenakzeptoren (lat. für empfangen),
sive, wobei die erste Dissoziation (Abspaltung) einfacher erfolgt als Moleküle die Protonen aufnehmen, z. B. NH3.
die zweite oder dritte, da aufgrund der zunehmenden elektrischen 55Säure-Base-Reaktion: Protonenübertragungsreaktion,
Ladung des konjugierten Partners (7 Abschn. 10.2.1) die Abspaltung Protolysegleichgewicht konjugierter Säure-Base-Paare.
von Protonen resp. Hydroxid-Anionen immer schwieriger wird. 55Milieu: Definitionen sind nicht auf Wasser beschränkt.

Zusammenfassung Arrhenius-Säuren/Basen
55Arrhenius-Säure: Wasserstoffverbindungen, die in 10.2.1 Konjugierte Säure-Base-Paare
Gegenwart von Wasser Protonen abspalten, z. B. HCl.
55Arrhenius-Base: Hydroxidverbindungen, die in Gegenwart Säuren und Basen sind nach Brønsted komplementär, sodass stets
von Wasser Hydroxidanionen abspalten, z. B. NaOH. zwei konjugierte Säure-Base-Paare vorliegen (. Abb. 10.6). Aus
55Säure-Base-Reaktion: Reaktion von Protonen mit Ammoniak (Protonenakzeptor) entsteht durch Protonenauf-
Hydroxidanionen zu Wasser. nahme ein Ammoniumkation (Protonendonator). Ammonium-
55Milieu: Definition ist auf Wasser beschränkt. kationen können unter Bildung von Ammoniak (NH3) Protonen
55Wertigkeit: Anzahl der Protonen resp. Hydroxidanionen, abgeben, sind somit Brønsted-Säuren. Das durch Protonenauf-
die ein Säure- resp. Basenmolekül an Wasser abspalten nahme „automatisch“ resultierende Teilchen (NH+ 4 ) wird als kon-
können. jugierte (lat. für verbundene) Säure bezeichnet. NH+4 (Säure) und
NH3 (Base) konkurrieren letztendlich um das Proton und bilden

2–
H2SO4 HSO4– + H+ SO4 + 2 H+

Al(OH)3 Al(OH)2– + OH– Al(OH)2– + 2 OH– Al3+ + 3 OH–

. Abb. 10.4  Schwefelsäure als zweiwertige Säure und Aluminiumhydroxid als dreiwertige Base
134 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

HCl + H2O H3O+ + Cl–

NH3 + H2O NH4


+
+ OH– Säure 1 Base 2 Base 1 Säure 2

HCl + H2O Cl– + H3O+


. Abb. 10.5  Brønsted-Säuren als Protonendonatoren (oben) und
Brønsted-Basen als Protonenakzeptoren
NaOH + H2O HOH + OH– + Na+

Base 1 Säure 2 Säure 1 Base 1

. Abb. 10.8  Wasser ist ein Ampholyt, sodass es als Brønsted-Base (oben)
oder als Brønsted-Säure wirken kann

. Abb. 10.6  Ammoniak als Brønsted-Base und Wasser als Brønsted-Säure 44Auch Ionen wie Ammonium (NH4+) oder Chloridanionen
bilden jeweils konjugierte Paare (Cl−) können nach Brønsted saure resp. basische Eigen-
schaften aufweisen.

H
– 10.2.2 Ampholyte
H2O + H Cl H O+ + Cl

10 H Ampholyte (griech. für beidseitig) sind Moleküle, die abhängig


Base 2 Säure 1 Säure 2 Base 1 vom Milieu sowohl als Brønsted-Säure als auch als Brønsted-
Base fungieren können. So verhält sich Wasser gegenüber Salz-
säure als Base (Protonenakzeptor), gegenüber Natriumhydroxid
als Säure, d. h. als Protonendonator. Der Reaktionspartner ent-
scheidet letztendlich, ob Wasser sich als Säure oder Base verhält
. Abb. 10.7  Protonenaustausch über konjugierte Säure-Base-Paare (. Abb. 10.8).
Die Säure-Base-Definition nach Brønsted dient als Grundlage
für fast alle weiteren Ausführungen zu Säuren, Basen, Salzen und
somit ein konjugiertes Säure-Base-Paar. Wasser (H2O) verhält sich Neutralisationsreaktionen in diesem Kapitel.
in Gegenwart von Ammoniak wie eine Säure (Protonendonator)
und das konjugierte Hydroxidanion wie eine Brønsted-Base (Pro-
tonenakzeptor). Somit sind an einer Brønsted-Säure-Base-Reak- 10.3 Lewis – Säuren/Basen als
tion stets zwei konjugierte Säure-Base-Paare involviert, die sich Elektronenpaarakzeptoren resp.
nur in einem Proton unterscheiden (. Abb. 10.6). Elektronenpaardonatoren
So kann Chlorwasserstoff nur sauer wirken, wenn die Base
Wasser über die freien Elektronenpaare des im Vergleich zu Brønsted-Basen wie NH 3 wirken als Protonenakzeptoren,
Chlor elektronegativeren Sauerstoffs ein Proton aufnimmt. Das da sie über freie Elektronenpaare verfügen, die mit Protonen
entstehende protonierte Wassermolekül, auch als Hydronium- (H+) kovalente Bindungen ausformen können (. Abb. 10.7).
ion (H3O+) bezeichnet, kann ebenfalls sauer wirken und ein Aber auch die Brønsted-Definition weist Limitationen auf. So
Proton auf die zur Salzsäure konjugierten Base Cl− übertragen müssen nach Brønsted Säuren Wasserstoffverbindungen sein
(. Abb. 10.7). Letztendlich stehen wieder zwei konjugierte Säure- und S­ äure-Base-Reaktionen stets mit einer Protonenübertra-
Base-Paare miteinander im Gleichgewicht. gung einhergehen. Das kollidiert mit der Beobachtung, dass
Summa summarum steht die Säure-Base-Definition nach Salze wie Aluminiumchlorid (AlCl3) ebenfalls über sauren Cha-
Brønsted nicht im Widerspruch zur Arrhenius-Definition, rakter verfügen.
sondern ergänzt diese um folgende Aspekte: Gilbert Lewis, ein amerikanischer Chemiker, führte deshalb
44Arrhenius-Säuren und Arrhenius-Basen sind auch ein noch allgemeineres Säure-Base-Konzept ein. Nach Lewis
Brønsted-Säuren resp. Basen. sind Basen Elektronenpaardonatoren und Säuren Elektro-
44Die Brønsted-Basen-Definition ist im Gegensatz zur nenpaarakzeptoren (. Abb. 10.9). Bei einer Base-Säure-Reak-
Arrhenius-Definition nicht auf Metallhydroxide beschränkt, tion nach Lewis stellt die Lewis-Base ein freies Elektronenpaar
sondern umfasst auch Stoffe, die keine Hydroxidgruppen der Lewis-Säure unter Ausbildung einer Bindung zur „Verfü-
enthalten, aber freie Elektronenpaare aufweisen und deshalb gung“. Um das Lewis-Säure-Base-Konzept verstehen zu können,
Protonen aufnehmen können, wie z. B. Ammoniak (NH3) müssen die Lewis-Formeln der einzelnen Verbindungen bekannt
und Wasser (H2O). sein.
10.4 · pH- und pK-Wert – Kennzahlen für die Stärke von Säuren und Basen
135 10
H F H F H2O + H2O +
+ –
H N + B F H N B F
. Abb. 10.11  Autoprotolyse des Wassers – Das Gleichgewicht liegt weit
H F H F
auf der linken Seite

. Abb. 10.9  Neutralisation der Lewis-Base NH3 mit der Lewis-Säure BF3

. Abb. 10.10  Die Säure-Base-Definition von Lewis schließt alle Brønsted-


Säuren/Basen ein

. Abb. 10.12  Das Ionenprodukt des Wassers nimmt mit steigender


Zusammenfassung Lewis-Säuren/Basen Temperatur zu
55Lewis-Säuren: Elektronenpaarakzeptoren, z. B. H+, BF3,
AlCl3, Metallkationen. Die Säuredefinition von Lewis ist [H3O+] ⋅ [OH−]
K= → K ⋅ [H 2O]2 = [H3O+] ⋅ [OH−] = K W
somit umfassender als die von Brønsted (nur H+). [H 2O]2
55Lewis-Basen: Elektronenpaardonatoren, z. B. NH3,
[H3O+] ⋅ [OH−] = 10−14 mol2 / l2
H2O, Cl−, NO3−, SO42−, PO43−, allgemein Anionen. Alle
Brønsted-Basen sind Lewis-Basen und vice versa.
55Säure-Base-Reaktion: Ausbildung einer Bindung durch Da der Anteil der zerfallenen Wassermoleküle in einem Liter
ein gemeinsames Elektronenpaar. Wasser sehr klein und der Anteil der nicht zerfallenen Wassermo-
55Milieu: Definitionen sind unabhängig vom Lösemittel. leküle in Relation dazu sehr groß ist, kann die Konzentration der
nicht dissoziierten (lat. für getrennt vorliegend) Wassermoleküle
als konstant angesehen werden, sodass die Wasserkonzentration
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Lewis-De- mit der Konstante des Massenwirkungsgesetzes K zu der neuen
finition für Säuren und Basen die Definition nach Brønsted und Konstante KW zusammengefasst werden kann. Die Wasserkonzen-
diese wiederum die Definition nach Arrhenius einschließt. Anders tration in einem Liter Wasser beträgt 55,5 mol/l (1000 g/l / 18,02
ausgedrückt Arrhenius-Säuren/Basen sind eine Teilmenge von g/mol = 55,5 mol/l), oder anders ausgedrückt, ein Liter Wasser
Brønsted-Säuren/Basen und diese wiederum eine Teilmenge von entspricht einer Stoffmenge von 55,5 mol (7 Abschn. 5.2) Wasser.
Lewis-Säuren/Basen (. Abb. 10.10). Die Konstante KW wird als Ionenprodukt des Wassers bezeich-
net und hat, da von einem Mol Wasser 10−7 mol Wasser in je 10−7
mol (H3O+) und OH− zerfallen, den Wert 10−14 mol²/l². Generell
10.4 pH- und pK-Wert – Kennzahlen für die errechnen sich Ionenprodukte aus den Stoffmengenkonzentra-
Stärke von Säuren und Basen tionen der Ionen unter Berücksichtigung der stöchiometrischen
Koeffizienten (7 Abschn. 6.4.2.1).
10.4.1 Autoprotolyse Das Ionenprodukt des Wassers K W ist temperaturabhän-
gig. Mit zunehmender Temperatur zerfällt mehr Wasser, sodass
Selbst destilliertes Wasser (H2O) zeigt eine äußerst geringe elekt- das Ionenprodukt des Wassers KW von 0 °C (0,13 · 10-14 mol2/l2)
rische Leitfähigkeit. Tatsächlich zerfallen 0,000.000.1 mol Wasser über 25 °C (1 · 10-14 mol2/l2), 50 °C (6 · 10-14 mol2/l2) bis 100 °C
(mathematische Schreibweise 1 · 10‒7 mol, erst an der siebten Stelle (54 · 10-14 mol2/l2) ansteigt (. Abb. 10.12). In der Praxis lässt sich
nach dem Komma steht die eins) pro Liter Wasser in Protonen der KW-Wert über Leitfähigkeitsmessungen ermitteln.
und Hydroxidanionen. Man bezeichnet dies als Autoprotolyse des
Wassers. Das Gleichgewicht der Autoprotolyse liegt weit auf der
linken Seite (. Abb. 10.11). 10.4.2 pH-Wert und pK-Wert
Mathematisch lässt sich das Gleichgewicht durch das Massen-
wirkungsgesetz (7 Abschn. 8.4) ausdrücken. Die Konzentrationen Reines Wasser als Referenzpunkt weist bei 25 °C sowohl eine Hydro-
sind in mol/l anzugeben, was durch die eckigen Klammern sym- niumionenkonzentration als auch eine Hydroxidionenkonzentra-
bolisiert wird. tion von 1,0 · 10‒7 mol/l (=0,000.000.1 mol/l) auf, sodass es neutral
136 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

ist und das Ionenprodukt des Wassers bei 25 °C den Wert 10−14
mol²/l² aufweist.
Je höher die Hydroniumionenkonzentration [H3O+], desto
saurer ist die Lösung, da aufgrund der Konstanz des Ionenpro-
dukts dann die Hydroxidionenkonzentration abnimmt. Beträgt
beispielsweise nach Säurezugabe zu Wasser die Hydroniumionen-
konzentration 10−3 mol/l, dann ist die Hydroxidionenkonzentra-
tion nur noch 10−11 mol/l.

pH-Wert
Auf die Dauer ist es ermüdend, die Säurestärke in unpraktischen
Zehnerpotenzen oder Nachkommastellen anzugeben. Deshalb
wurde die Definition des pH-Wertes als negativer dekadischer
Logarithmus (7 Exkurs 10.1) der Hydroniumionenkon-
zentration eingeführt. pH steht dabei für das lateinische pondus
hydrogenii, was so viel wie Kraft, Gewicht des Wasserstoffs . Abb. 10.13  pH-Wert-Skala mit Beispielen aus dem Alltag
bedeutet. Die pH-Wert-Definition ist eine Rechenvorschrift, die
die Hydroniumionenkonzentration von Säuren resp. Basen in
handliche Zahlenformate überführt (. Abb. 10.13).
Saure Lösungen haben eine Hydroniumkonzentration größer
pH = − log[H 3O+]
10−7 mol/l, sodass der pH-Wert von Säuren kleiner als 7 ist. Laugen
Für die Berechnung des pH-Wertes muss die Konzentration (wässrige Lösungen von Basen) weisen dagegen eine Hydronium-
10 der Hydroniumionen in mol/l vorliegen. So ergibt sich konzentration kleiner 10−7 mol/l auf und somit ist der pH-Wert
beispielsweise der pH-Wert für neutrales Wasser zu größer als 7. Reines Wasser als neutraler Referenzpunkt hat einen
pH = ‒log[10‒7 mol/l] = 7. pH-Wert von 7.


Saure Losungen: [H3O+] > 10−7 mol / l → pH < 7
Exkurs 10.1

Logarithmus Wasser: [H3O+] = 10−7 mol /l → pH = 7


Was ist der dekadische Logarithmus? Der dekadische Logarithmus
(log) gibt an, wie oft die Basis 10 mit sich selbst multipliziert werden
muss, um eine bestimmte Zahl zu erhalten. 
Basische Losungen: [H3O+] < 10−7 mol/1 → pH > 7
So muss beispielsweise die dekadische Basis 10 dreimal mit sich selbst
multipliziert werden, um die Zahl 1000 = 10·10·10 = 103 zu erhalten.
Die Ziffer 3 ist die Hochzahl oder der Exponent zur Basis 10. Der
In der Praxis deckt die pH-Wert-Skala einen Bereich von 0 bis 14
dekadische Logarithmus der Zahl 1000 = 103 ist somit 3.
Beispiele zur Berechnung von Logarithmen: ab (. Abb. 10.13).
Während der pH-Wert nur errechnet werden kann, wenn
log(1000) = log(10·10·10) = log(103) =3 bekannt ist wieviel Protonen (H+) effektiv in Lösung vorliegen,
log(100) = log(10·10) = log(102) =2 beschreibt die Säurekonstante (KS) bzw. die Basekonstante (KB) die
log(10) = log(10) = log(101) =1 stoffspezifische Fähigkeit Protonen resp. Hydroxidanionen (OH−)
log(1) = log(100) =0
an Wasser abzugeben. Beide Konstanten sind Gleichgewichtskon-
log(1/10) = log(10‒1) = log(1/101) = ‒1
log(1/100) = log(10‒2) = log(1/102) = ‒2 stanten und über das Massenwirkungsgesetz definiert. So stehen
log(1/1000) ‒3
= log(10 ) = log(1/103) = ‒3 die Säure HA und ihre konjugierte Base A− in wässriger Lösung
‒log(1000) = ‒log(10·10·10) = ‒log(10‒3) = ‒3 miteinander im Gleichgewicht.
‒log(100) = ‒log(10·10) = ‒log(10‒2) = ‒2
‒log(10) = ‒log(10) = ‒log(10‒1) = ‒1
‒log(1) = ‒log(10‒0) =0 HA + H 2O  H3O+ + A−
‒log(1/10) = ‒log(10‒1) = ‒log(1/101) = ‒(‒1) = +1
‒log(1/100) ‒2
= ‒log(10 ) = ‒log(1/102) = ‒(‒2) = +2
 H O +  ⋅  A−   H O +  ·  A− 
‒log(1/1000) = ‒log(10‒3) = ‒log(1/103) = ‒(‒3) = +3
K =  3    → KS = K ⋅  H 2O =  3   
 H O ⋅ [ HA ] [ HA ]
 2 
Für Zahlen wie 20 oder 1/20 lässt sich der Logarithmus nicht mehr so   H O +  · A− 

anschaulich darstellen, jedoch durch Drücken der Logarithmustaste am

− log (KS) = pKS = − log   3    
Taschenrechner einfach berechnen (log(20) = 1,3010, log(1/20) = ‒1,3010).

 [ HA ] 
Mithilfe des Logarithmus lassen sich große und kleine Messwerte
übersichtlich und praktisch darstellen. Zum Beispiel ist es eleganter
Mit der Säurestärke nimmt deren Zerfall in Protonen resp.
und einfacher, für die Säurestärke anstatt 2,5 · 10-4 mol/l oder
0,00025 mol/l den negativen Zehnerlogarithmus mit dem positiven Hydroniumionen (H3O+) zu, wodurch der Wert des Zählers
Zahlenwert pH = ‒log[2,5 · 10-4] = 3,6 anzugeben. zunimmt und der des Nenners abnimmt, sodass der KS-Wert
zunimmt. Analog zur pH-Wert-Definition entspricht der negative
10.4 · pH- und pK-Wert – Kennzahlen für die Stärke von Säuren und Basen
137 10
dekadische Logarithmus der Säurekonstante dem pKS-Wert. Wie Beispiel 2
für den pH-Wert nimmt der pKS-Wert für starke Säuren kleine In einem 100-ml-Messkolben werden 10 g 0,1 %ige Salzsäure ein-
Werte an (. Tab. 10.1). Folgerichtig nimmt der pKS-Wert mit gewogen und dann mit destilliertem Wasser bis zur Ringmarke
zunehmender Säurestärke von Kohlensäure über Phosporsäure aufgefüllt. Berechnen Sie den pH-Wert der Lösung.
zu Chlorwasserstoff von 6,5 über 2,1 zu -6 ab.
Völlig analog ergeben sich für Basen (B) die Basekonstante KB Gegeben
und der pKB-Wert. 44 Salzsäure (HCl), molare Masse MHCl = 36,45 g/mol
44 Volumen Salzsäurelösung, VHCl = 100 ml = 0,1 l
B+H 2O  BH++OH− 44 Menge Salzsäureeinwaage, mHCl = 10 g
44 Konzentration der eingewogenen Salzsäure, cHCl = 0,1 %
OH− ⋅  BH + 
K B = K ⋅  H 2O =     →
[ B] Lösung
 OH− · BH +   44 Zuerst muss die Säurekonzentration auf mol/l umgerechnet

− log (K B ) = pK B = − log      

werden.

 [ B ]  44 Das Volumen der Säurelösung ist gegeben und beträgt VHCl = 0,1 l.
Die Stoffmenge HCl an Salzsäure (nHCl, 7 Abschn. 5.2) errechnet sich
Mit zunehmender Basenstärke nimmt deren Zerfall zu Hydroxi- aus der eingewogenen Säuremenge (mHCl) unter Berücksichtigung
dionen (OH−) zu, wodurch der Wert des Zählers zunimmt und der der Konzentration der eingewogenen Salzsäure (cHCl).
des Nenners abnimmt, sodass der KB-Wert zunimmt. Analog zur
m
pOH-Wert-Definition entspricht der negative dekadische Loga- nHCl mit n=
[HCl] = =  M→[HCl]
rithmus der Basenkonstante dem pKB-Wert. Wie für den pOH- VHCl
Wert nimmt der pKB-Wert für starke Basen kleine Werte an. So mHCl cHCl ⋅ mHCl
nimmt der pKB-Wert mit zunehmender Basenstärke von Ammo- MHCl Berücksichtigung der Säurekonzentration MHCl
=  →[HCl] =
niak zu Natronlauge von +4,8 zu −1,7 ab. VHCl VHCl
Ohne Ableitung gilt für ein konjungiertes Säure-Base-Paar,
dass das Produkt aus Säurekonstante und Basenkonstante dem 0, 001⋅10 g
Ionenprodukt des Wassers entspricht: KS · KB = KW = 10‒14 mol2/l2. [HCl] =
36, 45 g / mol 0, 000274 mol
= = 0, 00274
mol
Nach Anwendung des negativen dekadischen Logarithmus und 0, 1 l 0, 1 l l
der Definition der pKS- und pKB-Werte ergibt sich folgender
Zusammenhang: pKS + pKB = 14. Somit errechnet sich der pH-Wert obiger Lösung zu
 mol 
pH = − log0, 00274  = 2,56
 l 
10.4.3 pH-Wert starker Säuren und Basen Ergebnis
10 g 0,1 %ige Salzsäure verdünnt auf 0,1 Liter ergeben einen pH-
Starke Säuren zeichnen sich dadurch aus, dass das Protolysegleich- Wert von 2,56.
gewicht quasi zu 100 % auf der rechten Seite liegt, sodass davon
ausgegangen werden kann, dass alle Säuremoleküle zu Hydro- Bezieht man alle Formeln in die Definition des pH-Werts ein, so
niumionen und Säureanionen dissoziieren. Die Hydroniumkon- ergibt sich folgende allgemeine Formel für den pH-Wert:
zentration ist somit identisch mit der im Wasser gelösten Säure-  cS ⋅ mS 
 ⋅ z 
konzentration (. Abb. 10.14).  M   c ⋅ m ⋅ z 
pH = − log  S  = − log S S 
 VS   M S ⋅ VS 
Beispiel 1  
 
Berechnen Sie den pH-Wert einer 0,1-molaren resp. 0,01-molaren
Lösung Salzsäure. cS: Reinheit der eingewogenen Säure, 1/100
mS: Einwaage Säure, g
pH = − log(0, 1) = 1
MS: molare Masse Säure, g/mol
pH = − log(0, 01) = 2 z: Wertigkeit Säure, 1, 2, 3
VS: Volumen Säurelösung, l
Der pH-Wert einer 0,1-molaren Salzsäurelösung beträgt 1, der
einer 0,01-molaren 2. D. h., eine Verdünnung um den Faktor 10 In völliger Analogie zu starken Säuren liegt das Protolysegleich-
erhöht den pH-Wert der Säure um eine Einheit von 1 auf 2. gewicht starker Basen ebenfalls vollkommen auf der rechten Seite.
Alle Basenmoleküle dissoziieren in Gegenwart von Wasser zu
Hydroxidionen und Metallkationen (. Abb. 10.15).

H2O
HCl + H2O H3O+ + Cl– NaOH Na+ + OH–

. Abb. 10.14  Dissoziation von Chlorwasserstoff in Proton und . Abb. 10.15  Dissoziation von Natriumhydroxid in Natriumkation und
Chlorididanion Hydroxidanion
138 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

Der pOH-Wert ist analog zum pH-Wert als negativer dekadi- HA + H2O H3O+ + A–
scher Logarithmus der Hydroxidionenkonzentration definiert. Die
Hydroxidionenkonzentration muss in mol/l eingesetzt werden. MOH M+ + OH–
c ⋅ m ⋅ z
pOH = − log[OH−] = − log B B  . Abb. 10.16  Schwache Säuren (oben) und Basen dissoziieren nur zu
 M B ⋅ VB  einem geringen Anteil in Ionen

cB: Reinheit der eingewogenen Base, 1/100


mB: Einwaage Base, g
MB: molare Masse Base, g/mol 10.4.4 pH-Wert schwacher Säuren und Basen
z: Wertigkeit Base, 1, 2, 3
VB: Volumen Basenlösung, l Der pH-Wert einer 0,1-molaren Essigsäurelösung ist mit 2,88 (Bei-
spiel 4) fast um zwei Einheiten größer als der einer 0,1-molaren
Dass pOH-Werte in der Literatur kaum verwendet werden, rührt Salzsäurelösung (pH = 1). Obwohl beide Säuren die gleiche Kon-
daher, dass über das Ionenprodukt des Wassers die Summe aus zentration aufweisen, ist die Salzsäure um fast zwei pH-Einheiten
pH- und pOH-Wert stets 14 ergibt, wodurch pOH-Werte einfach saurer als Essigsäure.
in pH-Werte umgerechnet werden können. Im Gegensatz zu starken Säuren/Basen sind schwache Säuren/
Basen nur zum Teil dissoziiert, sodass das Gleichgewicht oft weit
K W = [H3O+] ⋅ [OH−] = 10−14mol2 / l2 → auf der linken, undissoziierten Seite liegt. Undissoziierte Säure-
moleküle tragen nichts zum pH-Wert bei, da sie ja keine Protonen
log K W = log([H3O+] ⋅ [OH−]) (Hydroniumionen) an das Wasser abgeben.
Da bei geringen Säurekonzentrationen die Wasserkonzentra-
= log [H3O+] + log [OH−] = log (10−14mol2 / l2)
10 tion als konstant anzusehen ist, folgt aus dem Massenwirkungs-
gesetz für die Säurekonstante KS:
→ − log K W = − log[H3O+] − log[OH−]
= − log (10−14mol2 /l2)  H O+ ⋅ A−  H O+ ⋅ A−
mit  H O = const.
K =   3   
⋅[ HA ]
 2 
  → KS =  3 [HA ] 
 H O 
Analog zum pH-Wert (7 Abschn. 10.4.2) ist der pKW-Wert als 2

negativer dekadische Logarithmus des Ionenprodukt des Wassers


(Kw) definiert und hat für Wasser bei 20 °C den Wert 14. Je größer die Säurekonstante, desto größer der Zähler, desto stärker
die Säure, da mehr Protonen pro Volumeneinheit vorliegen.
→ pK W = pH+pOH = 14 → pH = 14−pOH Da naturgemäß die Konzentrationen von [H3O+] und [A−]
identisch sind, und unter der Nebenbedingung [HA0] >> [H3O+],
ergeben sich für KS und den pH-Wert schwacher Säuren:
Beispiel 3
Es werden 8 g reines Natriumhydroxid in 200 l Wasser gelöst. Be-
rechnen Sie den pH-Wert der Lösung. [H3O+]2 [HA 0]  [H3O+]
KS = +
  → [H3O+]2
[HA 0]− [H3O ]
Gegeben 1
44 Natriumhydroxid (NaOH), molare Masse MNaOH = 40,0 g/mol = KS ⋅ [HA 0]→[H3O+] = (KS ⋅ [HA 0]) 2
44 Volumen Natriumhydroxidlösung, VNaOH = 200 l
44 Stoffmenge Natriumhydroxid, mNaOH = 8 g
44 Reinheit des gelösten Natriumhydroxids, cNaOH = 100 % = 1 →pH = −log[H3O+] = −log(KS ⋅ [HA 0])1/ 2
44 Wertigkeit NaOH, z = 1, da NaOH nur über ein abspaltbares 1 1 1
= − ⋅ log(KS ⋅ [HA 0]) = − ⋅ log KS − ⋅ log[HA 0]
Hydroxidanion verfügt 2 2 2

Lösung
 1⋅ 8 ⋅1 g  In Analogie zum pH-Wert ist der negative dekadische Logarith-
pOH = −log  = −log(0, 001) = 3 und mus der Säurekonstante als pKS-Wert definiert (pKS = ‒log(KS)),
 40, 0 g/mol ⋅ 200 l 
pH = 14−pOH = 14 − 3 = 11
sodass sich die Gleichung des pH-Werts für schwache Säuren ver-
einfacht zu:
Da der pOH-Wert 3 beträgt, ist der pH-Wert dieser Natronlauge-
lösung 14 minus 3 gleich 11. pH = 0, 5 ⋅ (pKS − log[HA 0])

Ergebnis Völlig analog ergibt sich der pH-Wert für schwache Basen:
8 Gramm Natronlauge gelöst in 200 Liter Wasser ergeben einen
pH-Wert von 11. pH = 14− pOH = 14 − 0, 5 ⋅ (pK B − log[MOH 0])
10.4 · pH- und pK-Wert – Kennzahlen für die Stärke von Säuren und Basen
139 10
Beispiel 4 realen Säurelösungen wiedergibt. Je nach Säurekonstante K S
Berechnen Sie den pH-Wert einer 0,1-molaren Lösung Essigsäure resp. dem pKS-Wert können Säuren in sehr starke, starke, mittel-
(pKS = 4,75). starke, schwache und sehr schwache Säuren klassifiziert werden
(. Tab. 10.1).
pH = 0, 5 ⋅ (4, 75 − log 0, 1) = 0, 5 ⋅ (4, 75 − (−1)) = 2, 88
. Tabelle 10.2 gibt einen Überblick über verschiedene
Brønsted-Säuren und Basen.
Der Dissoziationsgrad von Säuren und Basen, auch als Proto-
Beispiel 5 lysegrad (α) bezeichnet (. Abb. 10.17), ergibt sich aus der Defini-
Berechnen Sie den pH-Wert einer 1 molaren Ammoniaklösung tion der Säurekonstante:
(pKS = 9,2).
Da der pKS-Wert für Ammoniak 9,2 beträgt, errechnet sich der α ⋅ [HA o] ⋅ α ⋅ [HA o] α 2 ⋅ [HA o]
KS = = →
benötigte pKB-Wert zu 14 - 9,2 = 4,8. (1 − α) ⋅ [HA o] (1 − α)
Mit dem pKB-Wert können wir dann den pH-Wert der Ammoniak-
KS  K 2 KS
lösung berechnen: α =−  
+  2 ⋅ [HA ]  + [HA ]
S
2 ⋅ [HA o]  o  o
pH = 14 − 0, 5 ⋅ (4, 8 − log1) = 14 − 0, 5 ⋅ (4, 8 − 0) = 11, 6

Für schwache Säuren mit sehr geringem Protolysegrad, d. h. α ≪


1 gilt in guter Näherung:
10.4.5 Unterschied zwischen pH- und pKS-Wert
[KS]
α»
Unterschiedliche Säuren dissoziieren im unterschiedlichen Maße [HA o]
und sind somit unterschiedlich stark sauer. Sie weisen konsequen-
terweise unterschiedliche Hydroniumionenkonzentration auf. Generell gilt, dass die Säurestärke von der Elektronegativität und
So beträgt der pH-Wert einer 0,1-molaren Salzsäurelösung eins der Größe der konjugierten Base abhängt. So nimmt die Säure-
([H3O+] = 0,1 mol/l, Beispiel 1), der einer 0,1-molaren Essigsäu- stärke für Element-Wasserstoff-Verbindungen im Periodensystem
relösung 2,88 ([H3O+] = 0,00132 mol/l, Beispiel 4). der Elemente in einer Periode von links nach rechts und in einer
Der gemessene pH-Wert gibt somit an, wie viel Hydronium- Gruppe von oben nach unten zu.
ionen sich in einem Liter Säure real befinden, was von der Säure-
konzentration und der Art der Säure abhängt. Der pH-Wert ist
eine Kennzahl dafür, wie sauer eine Lösung ist. 10.4.5.1 Periodeneffekt
Der pKS-Wert dagegen ist eine Stoffkonstante und beschreibt Ammoniak ist eine Base (NH3, ENN = 3,0), Wasser neutral (H2O,
die Bereitschaft einer Säure Protonen abzugeben. Die Säurekons- ENO = 3,5) und Fluorwasserstoff eine Säure (HF, ENF = 4,0). Auch
tante KS – und somit auch der pKS-Wert – beschreibt die Lage des in der dritten Periode nimmt der pH-Wert in der Reihe PH3 < H2S
Dissoziationsgleichgewichts der Säure in Wasser (. Abb. 10.16). < HCL zu. Aufgrund der höheren Elektronegativität des Anions ist
Je stärker eine Säure, desto weiter rechts liegt das Gleichgewicht die Polarisierung der Atombindung stärker und dadurch die Über-
und desto größer ist die Säurekonstante KS und umso kleiner der tragung des Protons auf Wasser (Protolyse) einfacher.
pKS-Wert. Nur eine Säure mit niedrigem pKS-Wert kann stark
saure Lösungen mit niedrigem pH-Wert bilden. Schwache Säuren
mit hohem pKS-Wert ergeben selbst bei noch so hohen Konzent- 10.4.5.2 Gruppeneffekt
rationen keine kleinen pH-Werte. Iodwasserstoff ist eine stärkere Säure (HI, pKS = ‒10) als Bromwasser-
Der pKS-Wert ist ein Maß für das Protonenabgabevermö- stoff (HBr, pKS = ‒8) und dieser wiederum stärker als Chlorwasser-
gen von Säuremolekülen, während der pH-Wert die Stärke von stoff (HCl, pKS = ‒6). Genauso gilt für die Wasserstoffverbindungen

. Tab. 10.1  Klassifizierung von Säuren in Stärkeklassen: Dissoziationsgrad 1-molarer Säurelösungen

Säurestärke pKs-Wert Säurekonstante Ks Dissoziationsgrad α

Sehr stark <0 >1 100 %


Stark 0–4 10−4–1 1–100 %
Mittelstark 4–9 10−9–10−4 0,003–1 %
Schwach 9–14 10−14–10−9 0,00001–0,003 %
Sehr schwach >14 <10−14 <0,00001 %
140 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

. Tab. 10.2  Brønsted-Säuren und Basen geordnet nach pKS resp. pKB-Wert

pKs Säure Name Säure Name Base Base pKB

−10 HClO4 Perchlorsäure Perchlorat ClO4− 24


−10 HI Iodwasserstoff Iodid I− 24
−8 HBr Bromwasserstoff Bromid Br− 22
−6 HCl Chlorwasserstoff Chlorid Cl− 20
−3 H2SO4 Schwefelsäure Hydrogensulfat HSO4 − 17
−1,76 H 3O + Hydronium-Ion Wasser H 2O 15,7
−1,3 HNO3 Salpetersäure Nitrat NO3− 15,3
2,1 H3PO4 Phosphorsäure Dihydrogenphosphat H2PO4− 11,9
3,1 HF Fluorwasserstoff Fluorid F− 10,9
3,73 H2Se Selenwasserstoff Hydrogenselenid HSe− 10,27
3,8 HCOOH Ameisensäure Formiat HCOO− 10,2
4,6 CH3COOH Essigsäure Acetat CH3COO− 9,2
6,5 H2CO3 Kohlensäure Hydrogencarbonat HCO3 − 7,5
7,0 H 2S Schwefelwasserstoff Hydrogensulfid HS− 7,0
7,2 H2PO-
4
Dihydrogenphosphat Hydrogenphosphat HPO42− 6,8

10 9,25 NH+
4
Ammonium Ammoniak NH3 4,8

10,4 HCO3− Hydrogencarbonat Carbonat CO32− 3,6


3−
12,3 HPO2-
4
Hydrogenphosphat Phosphat PO4 1,7

15,76 H 2O Wasser Hydroxid HO− −1,7


23 NH3 Ammoniak Amid NH2− −9
24 OH− Hydroxid Oxid O2− −10
40 H2 Wasserstoff Hydrid H− −26

der sechsten Hauptgruppe, dass die Säurestärke in der Reihenfolge 10.5 Salze – Säuren und Basen neutralisieren
H2O < H2S < H2Se < H2Te < H2Po zunimmt. Größere Anionen sich zu Salzen
verringern die Bindungsstärke zwischen Wasserstoff und dem Ele-
mentatom, sodass Protonen leichter abgespaltet werden können. Verrührt man vorsichtig äquimolare Mengen von Säuren und
Basen, so trifft auf jedes Hydroniumion (H3O+) ein Hydroxida-
nion (OH−), sodass sie sich neutralisieren (. Abb. 10.18). Dabei
entstehen unter Freisetzung der Neutralisationswärme Salz und
Wasser. Die Wertigkeit der einzelnen Säuren und Basen muss
berücksichtigt werden, damit alle Protonen auf ein Hydroxida-
nion treffen und vice versa. Die entstehenden Salze (. Tab. 10.3)
liegen meist in Lösung als hydratisierte Ionen vor, schwerlösliche
Salze fallen aus.

HCl + NaOH NaCl + HOH + 57,3 kJ

H2 SO4 + 2 NaOH Na2SO4 + 2 HOH + 114,6 kJ

2 H Cl + Ca (OH)2 CaCl2 + 2 HOH + 114,6 kJ

2 H3PO4 + 3 Ca(OH)2 Ca3(PO4)2 + 6 HOH + 343,8 kJ

. Abb. 10.17  Der Protolysegrad schwacher Säuren nimmt mit . Abb. 10.18  Neutralisation verschiedener Säuren und Basen zu Salzen
zunehmender Konzentration ab und Wasser
10.6 · Bestimmung des pH-Wertes
141 10

. Tab. 10.3  Salze und deren theoretische Bildung aus Säure und Base

Base Säure Summenformel Ionenformel Name des Salzes Trivialname

NaOH CH3COOH CH3COONa CH3COO− Na+ Natriumacetat


NaOH HCl NaCl Na+ Cl− Natriumchlorid Kochsalz
NaOH HNO3 NaNO3 Na+ NO3− Natriumnitrat Chilesalpeter
NaOH H2SO4 Na2SO4 2Na+ SO42− Natriumsulfat Glaubersalz
KOH HNO3 KNO3 K+ NO3− Kaliumnitrat Kalisalpeter
Ba(OH)2 H2SO4 BaSO4 Ba2+ SO42− Bariumsulfat Schwerspat
Ca(OH)2 H2CO3 CaCO3 Ca2+ CO32− Calciumcarbonat Kalkstein
Ca(OH)2 HF CaF2 Ca2+ 2F− Calciumfluorid Flussspat
Ca(OH)2 H2SO4 CaSO4 Ca2+ SO42− Calciumsulfat Anhydrit
Al(OH)3 HBr AlBr3 Al3+ 3Br− Aluminiumbromid
KOH, Al(OH)3 H2SO4 KAl(SO4)2 K+, Al3+ 2SO42− Kaliumaluminiumsulfat Alaun

10.6 Bestimmung des pH-Wertes Farbe auf als die konjugierte Base (. Abb. 10.20). So ist beispiels-
weise Phenolphthalein im sauren und neutralen Bereich farblos, ab
10.6.1 Indikator pH 8,2 aber rot. Bei hohem pH-Wert ändert sich die Molekülstruk-
tur des Phenolphthaleins, einhergehend mit einem anderen Licht-
Säure-Basen-Indikatoren sind organische Farbstoffe, mit deren absorptionsverhalten. Wird die Lösung erneut angesäuert, schlägt
Hilfe festgestellt werden kann, ob eine Lösung sauer oder alkalisch die Farbe der Lösung wieder nach farblos um. . Tabelle 10.4 gibt
reagiert. So zeigt der Lackmustest bei Rotfärbung eine Säure und den Umschlagsbereich und die Farben verschiedener Indikato-
bei Blaufärbung eine Base an. Im metaphorischen Sinne entspricht ren an.
der Lackmustest einer Gretchenfrage, gleichbedeutend einer
Bekenntnisfrage, bei der beispielsweise ein Politiker klar „Farbe“
bekennen muss, ob er beispielsweise für oder gegen Atomkraft ist. 10.6.2 Glaselektrode
Indikatoren können als Lösung zugegeben werden. Je nach
Farbumschlag ist erkennbar, ob die Lösung sauer oder alkalisch Bequem ist die kontinuierliche Messung des pH-Wertes einer
ist (. Abb. 10.19b). Eine weitere Möglichkeit ist das Eintauchen Lösung durch Eintauchen einer Glaselektrode ( . Abb. 10.21).
von pH-Teststreifen, die mit verschiedenen Indikatoren getränkt Eine pH-Glaselektrode ist ein dickwandiges Glasrohr, an dessen
wurden. Durch Vergleich des Streifens mit einer Farbskala kann unterem Ende eine sehr dünne kugelförmige Glasmembran von
dann der pH-Wert einer Lösung bestimmt werden (. Abb. 10.19a). 50 µm Dicke angeschmolzen ist. Je nach pH-Wert der Außen-
Indikatoren sind für sich konjugierte organische Säure-­Base- lösung (pHa) wird eine elektrische Spannungsdifferenz zwi-
Paare. Die undissoziierten Säuremoleküle weisen eine andere schen einer Bezugselektrode in der Pufferlösung im Innern der

a b

. Abb. 10.19  pH-Teststreifen (a) und Indikatorlösung (b) zeigen an, welchen pH-Wert Lösungen haben (a © Schlierner/Fotolia)
142 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

O
HO

OH
+ 2 NaOH – 2 H2O

+ 2 HCl – 2 NaCl
O
O
ONa
O
ONa

. Abb. 10.20  Phenolphthalein, farblos in saurer (links) und rot in alkalischer (rechts) Lösung

. Tab. 10.4  Indikatoren und deren Farbumschlagbereiche

Indikator Farbe saurer Bereich Umschlagbereich (pH) Farbe basischer Bereich

Thymolphthalein Farblos 9,0–11,8 Blau


Phenolphthalein Farblos 8,0–9,8 Violett
Lackmus Hellrot 5,0–8,0 Hellblau
Bromthymolblau Gelb 6,0–7,8 Blau

10 Methylrot Rot 4,4–6,2 Gelb


Methylorange Orange 3,1–4,4 Gelb

Glasmembrankugel aufgebaut. Aus dem Betrag der Spannungs-


differenz (ΔU = const · log(Ha)) lässt sich nach Kalibrierung mit
Pufferlösungen (7 Abschn. 10.8) der pH-Wert einer Lösung auf
0,01 Einheiten genau bestimmen. Da pH-Meter kontinuierlich
arbeiten und sehr schnell auf pH-Änderungen ansprechen, eignen
sie sich hervorragend zur automatischen Prozesssteuerung, da die
Spannungsdifferenz als Regelungssignal z. B. für Dosierventile
verwendet werden kann.

10.7 Titration – volumetrische Bestimmung des


Gehalts von Säuren/Basen

Die Säure-Base-Titration ist eine quantitative Analysenmethode,


mit der eine unbekannte Stoffmenge Base oder Säure bestimmt
werden kann. Es wird gemäß der Neutralisationsgleichung solange
Säure oder Base bekannter Konzentration (Maßlösung) zugege-
ben, bis der Äquivalenzpunkt erreicht wird. Da dabei das für
die Neutralisation verbrauchte Volumen an Maßlösung exakt
bestimmt werden muss, handelt es sich um eine volumetrische
Methode, die auch als Titrimetrie (franz. für Maßanalyse) bezeich-
net wird. Je nachdem, ob der Gehalt einer Base mit einer Säure
oder der Gehalt einer Säure mit einer Base bestimmt wird, spricht
man von Acidimetrie resp. Alkalimetrie.

10.7.1 Titration einer starken Säure mit einer


starken Base
. Abb. 10.21  Glaselektrode zur Bestimmung des pH-Werts
(© Nolf – pH-Elektrode, https://commons.wikimedia.org/wiki/ In einem 100-ml-Messkolben befindet sich eine unbekannte
File:Zilverchloridereferentie-_en_PH-glaselektrode_dichtbij.jpg) Menge Salzsäure (HCl). Es soll der Gehalt an HCl mithilfe einer
10.7 · Titration – volumetrische Bestimmung des Gehalts von Säuren/Basen
143 10
Maßlösung von 0,1-molarer Natronlauge (NaOH) ermittelt z Schritt 5 – Zugabe von Indikator
werden. Um den Äquivalenzpunkt optisch erkennen zu können, wird der
Salzsäurelösung im Erlenmeyerkolben Phenolphtalein als Indi-
z Schritt 1 – Aufstellen der stöchiometrischen Gleichung kator zugegeben. Phenolphthalein ist im sauren Milieu farblos
Salzsäure und Natronlauge neutralisieren sich gegenseitig. Die und ändert am Äquivalenzpunkt seine Farbe nach rotviolett. Der
entsprechende stöchiometrische Gleichung lautet: Farbwechsel erfolgt sehr scharf und erlaubt die Titration auf einen
Tropfen Natronlauge genau (. Abb. 10.22b).
HCl + NaOH → NaCl + H 2O
z Schritt 6 – Zudosieren von 0,1-molarer
Das bedeutet, ein Mol Natriumhydroxid neutralisiert ein Mol Salz- Natronlaugelösung
säure, oder ein Liter einer 0,1-molaren Natriumhydroxidlösung Man lässt die 0,1-molare Maßlösung Natronlauge zutropfen,
neutralisiert 0,1 mol Salzsäure. wobei mit den im Beispiel ersten 19 ml der pH-Wert nur all-
mählich zunimmt (. Abb. 10.22a). Erst wenn man in die Nähe
z Schritt 2 – Herstellen der 0,1-molaren Maßlösung an des Äquivalenzpunkts (ÄP, Wendepunkt der Titrationskurve)
Natronlauge gelangt, ändert sich der pH-Wert sprunghaft und der Farb-
0,1-molare Maßlösungen von Natronlauge können entweder wechsel des Indikators erfolgt innerhalb eines Tropfens Maß-
gebrauchsfertig bezogen werden oder durch Überführen von lösung (ΔV = 0,05 ml). Dies ist Grundvoraussetzung für volu-
exakt 4,000 g NaOH aus einer fertig konfektionierten Ampulle in metrische Analysenmethoden. Am Äquivalenzpunkt ist die
einen 1-Liter-Messkolben und anschließendem Auffüllen bis zur gesamte Menge Salzsäure durch Natronlauge neutralisiert. Für
1-Liter-Ringmarke hergestellt werden. starke Säuren wie Salzsäure und starke Laugen wie Natrium-
hydroxid entspricht der Äquivalenzpunkt dem Neutralpunkt
z Schritt 3 – Füllen einer Bürette mit 0,1 -molarer (NP, pH = 7). Bei weiterer Zugabe von Natronlauge ergibt sich
Natriumhydroxidlösung der pH-Wert der Lösung aus der überschüssigen Menge an
Eine Bürette wird mit der 0,1-molaren Natriumhydroxidlösung Natronlauge.
gefüllt. Eine Bürette ist ein schlankes Glasrohr mit Skalierung,
das über einem Auslasshahn am unteren Ende die Dosierung von z Schritt 7 – Ablesen des Verbrauchs an
Flüssigkeitsvolumina auf 0,025 ml genau zulässt (. Abb. 10.22c). Natronlauge
Beim Erreichen des Farbumschlags wird der Hahn der Bürette
z Schritt 4 – Überführen eines aliquoten Anteils an sofort geschlossen und der Verbrauch an 0,1-molarer Natronlauge
Salzsäure in einen Erlenmeyer-Kolben an der unteren Meniskuslinie abgelesen (. Abb. 10.22c). Im vor-
Die Salzsäure unbekannter Konzentration befindet sich in einem liegenden Fall sind es exakt 20,00 ml.
100-ml-Messzylinder. Zur genauen Bestimmung des Chlorwas-
serstoffgehalts wird der Titrationsversuch mehrfach durchgeführt. z Schritt 8 – Berechnen der gesuchten
Dazu wird der 100-ml-Messkolben bis zur Ringmarke mit des- Salzsäuremenge
tilliertem Wasser aufgefüllt und anschließend mit einer Vollpi- Da nach der stöchiometrischen Gleichung ein Mol NaOH ein Mol
pette exakt 25,0 ml der Salzsäurelösung in einen Erlenmeyerkol- Salzsäure neutralisiert, ergibt sich die Stoffmenge der zu bestim-
ben abpipettiert. menden Salzsäuremenge im Messkolben, wie folgt:

a b c

. Abb. 10.22  Titrationskurve (a), Farbumschlag am Äquivalenzpunkt (b), Natronlaugeverbrauch (c) (b © spencergrant/Fotolia, c © PRHaney – Meniscus,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meniscus.jpg)
144 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

44Der Verbrauch von 20 ml 0,1-molarer Natronlauge d. h. sämtliche Essigsäure wurde mit Natriumhydroxid
entspricht einer Stoffmenge von 20·0,1 mmol = 2 mmol neutralisiert.
NaOH. 44Der Äquivalenzpunkt (ÄP, pH = 8,7) ist nicht identisch mit
442 mmol NaOH neutralisieren 2 mmol HCl (siehe Neutralisa- dem Neutralpunkt (NP, pH = 7).
tionsgleichung, Schritt 1). 44Methylorange ist als Indikator für die Titration schwacher
441 mol HCl entspricht der Stoffmenge von 36,45 g HCl, so Säuren nicht geeignet, da der Farbumschlag im flachen
dass 1 mmol 36,45 mg HCl entsprechen. Bereich der Titrationskurve liegt, sodass der Äquivalenz-
44Im Erlenmeyerkolben befinden sich somit 2·36,45 mg = 72,9 punkt nicht bestimmt werden kann.
mg HCl.
44Da ja nur 25 von 100 ml Salzsäurelösung aus dem Das beschriebene manuelle Titrationsverfahren ist für Routine-
Messkolben in den Erlenmeyerkolben transferiert wurden, bestimmungen von automatischen Titrationsapparaturen, sog.
enthielt der 100 ml Messkolben 4·72,9 mg = 291,6 mg HCl. Titratoren, abgelöst worden. Dabei wird der Äquivalenzpunkt mit-
hilfe einer pH-Elektrode (. Abb. 10.21) elektronisch ermittelt. Die
In 7Abschn. A.5 wird die Berechnung des Titrationskurvenver- Zugabe der Maßlösung wird über das Spannungspotential an der
laufs, d. h. des graphischen Verlaufs des pH-Werts in . Abb. 10.22a, Glaselektrode mit Präzisionsbüretten geregelt. Ein integrierter
als Funktion des zugegebenen Volumens der Natronlauge-Maßlö- Computer berechnet aus den elektronisch erfassten Daten sofort
sung (x-Achse) detailliert beschrieben. . Abbildung 10.22a zeigt, den Gehalt der zu bestimmenden Säure (Alkalimetrie) resp. Base
dass die drei Indikatoren Phenolphthalein, Bromthymolblau und (Acidimetrie).
Methylorange zur Bestimmung des Äquivalenzpunktes (pH = 7) Säure-Base-Titrationen werden zur Qualitätskontrolle, z. B.
starker Säuren geeignet sind, da deren Umschlagbereiche sich im zur Bestimmung des Säuregehalts von Fruchtsäften, Wein, Milch
steilen Verlauf der Titrationskurve befinden. und freier Fettsäuren von Speiseölen, des Basengehalts von Rei-
nigungsmitteln und bei der Prozessüberwachung in der chemi-
10 10.7.2 Titration einer schwachen Säure mit einer
schen Industrie eingesetzt.

starken Base
10.8 Pufferlösungen – der pH-Wert bleibt
Titriert man eine schwache Säure wie Essigsäure mit einer starken konstant
Base wie Natriumhydroxid, unterscheidet sich der Verlauf der Tit-
rationskurve (. Abb. 10.23). Chemische Reaktionen und enzymatische Stoffwechselvorgänge
44Der Anfangs-pH-Wert liegt höher als bei einer starken Säure verlaufen optimal bei definiertem, konstanten pH-Wert. Eine pH-
wie Salzsäure, da ja nur ein Teil der Essigsäure dissoziiert Wert-Änderung des Blutes (7 Exkurs 10.2) würde strukturelle Ver-
vorliegt (Protolysegrad α ~ 1 %). änderungen von Eiweißmolekülen wie Enzymen zur Folge haben
44Bei pH = 4,8, ist 50 % der Essigsäure neutralisiert, sodass und zu schweren Stoffwechselkrankheiten bis hin zum Tod führen.
sich ein Wendepunkt im Kurvenverlauf ergibt, der dem Deshalb gilt es in industriellen Prozessen und in lebenden Zellen
pKS-Wert von Essigsäure von 4,75 entspricht. drastische pH-Wert-Änderungen abzupuffern.
44Der zweite Wendepunkt der Kurve liegt bei pH = 8,7 Sogenannte Pufferlösungen bzw. Puffersysteme sorgen dafür,
und entspricht dem Äquivalenzpunkt der Titration, dass der pH-Wert chemischer Reaktionen und biochemischer

a b

. Abb. 10.23  a Titrationskurvenverlauf für Essigsäure, b Vollautomatischer Titrator (b © Deutsche Metrohm GmbH, 2016)
10.8 · Pufferlösungen – der pH-Wert bleibt konstant
145 10

. Abb. 10.24  Fertig konfektionierte Pufferlösung mit pH-Wert 4, 7 und 10 (© WTW)

Stoffwechselvorgänge selbst bei Auftreten größerer Menge Säure Bei Zugabe starker Basen wird die Essigsäure (Puffersäure)
oder Base weitestgehend konstant bleibt (. Abb. 10.24). neutralisiert (. Abb. 10.26). Das daraus resultierende Natriumace-
Generell bestehen Pufferlösungen entweder aus einer schwachen tat reagiert nur im geringen Ausmaß mit Wasser zu Essigsäure und
Säure (Puffersäure) und deren konjugierter Base (Pufferbase) oder Natronlauge, sodass unterm Strich die Menge der freien Hydro-
aus einer schwachen Base und deren konjugierter Säure (. Tab. 10.5). xidionen um 98 % kleiner ausfällt als die Menge der über das Nat-
riumhydroxid zugegebenen Hydroxidionen.

10.8.1 Wirkungsweise eines Puffers


10.8.2 Henderson-Hasselbalch-Gleichung
Betrachten wir dazu eine Pufferlösung aus äquimolaren Mengen
Essigsäure und Natriumacetat. Der pH-Wert solcher Lösungen Das Säure-Base-Gleichgewicht eines Puffers (z. B. Essigsäure-Na-
beträgt 4,75. triumacetat-Puffer) kann mit der sog. Henderson-Hasselbalch-
Zugabe selbst von größeren Mengen Salzsäure oder Natron- Gleichung berechnet werden. Ausgangspunkt ist das Massenwir-
lauge verändern den pH-Wert des Puffersystems nur geringfügig kungsgesetz, d. h. die Säurekonstante (7 Abschn. 10.4) der schwa-
(. Tab. 10.5). Wie ist das möglich? chen Säure (Puffersäure HA, Essigsäure).
Bei Zugabe starker Säure fängt die Pufferbase Natriumace-
tat nahezu alle Protonen ab (. Abb. 10.25). Es entsteht die konju- HA + H2O H3O+ + A–
gierte Essigsäure, die aufgrund ihrer kleinen Säurekonstante nur
zu einem geringen Maße (<2 %) dissoziiert. Die Menge der freien [H3O+] ⋅ [A−]
Protonen ist dadurch netto um >98 % weniger als die Menge an KS =
[ HA ]
Protonen, die durch die Salzsäure zugegeben wurde.

. Tab. 10.5  Beispiele von Pufferlösungen

Bezeichnung Puffersäure Pufferbase pKS Pufferbereich

Acetatpuffer CH3COOH CH3COONa 4,75 3,7–4,7


Phosphatpuffer NaH2PO4 Na2HPO4 7,12 6,0–8,0
Ammoniakpuffer NH4Cl NH3 9,21 8,2–10,2
Carbonatpuffer NaHCO3 Na2CO3 10,4 10,0–11,0

CH3COO– Na+ + HCl CH3COOH + NaCl CH3COO– + H+ + NaCl

. Abb. 10.25  Abpufferung von Säuren durch die Pufferbase Acetat (konjugierte Base)
146 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

CH3COOH + NaOH CH3COO– Na+ + H2O CH3COOH + Na+ + OH–

. Abb. 10.26  Abpufferung von Basen durch die Puffersäure Essigsäure

Logarithmieren und multiplizieren mit minus 1 auf beiden (OH−) kann die Pufferlösung abfangen. Beim Verdünnen bleibt
Seiten, ergibt mit den Definitionen des pH-Werts und des Säu- das Konzentrationsverhältnis von [A−]/[HA] konstant, sodass der
reexponenten pKS die Henderson-Hasselbach-Gleichung oder pH-Wert der Pufferlösung gleich bleibt. Lediglich die Absolutkon-
Puffer-Gleichung. zentrationen ändern sich, wodurch die Pufferkapazität abnimmt.
Pufferlösungen werden in der Praxis in einem pH-Bereich von
[H3O+] ⋅ [A−] pKs ± 1 eingesetzt.
− log KS = − log
[HA]
Beispiel
[A−]
= −log[H3O+] − log → −log[H3O+] Um die Kapazität (Leistungsfähigkeit) von Pufferlösungen zu ver-
[HA]
anschaulichen, betrachten wir die pH-Wert-Änderungen eines Es-
[A−] [A−]
= −log KS + log → pH = pKS + log sigsäure-Natriumacetat-Puffers (pKS = 4,75) nach Zugabe von 0,1 l
[HA] [HA] bzw. 1,0 l 0,1-molarer Salzsäure-, resp. Natriumhydroxidlösung zu
Henderson-Hasselbalch-Gleichung einem Liter Pufferlösung. Dies vergleichen wir mit der pH-Ände-
rung bei Zugabe gleicher Mengen Salzsäure resp. Natronlauge zu
Aus der Henderson-Hasselbalch-Gleichung ergeben sich folgende ungepuffertem Wasser. Der Puffer setzt sich aus je ein Mol Essig-
Zusammenhänge: säure (HA) und Natriumacetat (A−) zusammensetzt.
44Weisen Pufferbase und Puffersäure die gleiche Konzen- pH-Wert des Puffers im Ausgangszustand:
10 tration auf ([A‒] = [HA]), entspricht der pH-Wert der
1
Pufferlösung dem pKS-Wert der Puffersäure. pH = 4, 75 + log = 4, 75
1
44Eine Verdünnung des Puffers hat nur geringe Auswirkung
auf den pH-Wert, da sich durch Verdünnung das Verhältnis pH-Wert des Puffers nach Zugabe von 0,01 mol/l Salzsäure resp.
([A−]/[HA]) nicht ändert. Natronlauge:
44Der pH-Wert einer Pufferlösung kann über das Verhältnis Zugabe von 0,1 Liter 0,1-molarer Salzsäure (pH = 1) resp. Natron-
von Pufferbase [A−] zu Puffersäure [HA] feinjustiert lauge (pH = 13) zu einem Liter der Pufferlösung ergibt folgende
werden. pH-Werte:
44Mit der Henderson-Hasselbalch-Gleichung kann der pH des  1− 0, 1⋅ 0, 1
Puffers nach Säure- oder Basezugabe errechnet werden. 0, 1 l 0, 1-molare HCl : pH = 4, 75 + log  = 4, 74
1+ 0, 1⋅ 0, 1

1+ 0, 1⋅ 0, 1
10.8.3 Pufferoptimum 0,1 l 0, 1-molare NaOH : pH = 4, 75 + log   = 4, 76
 1− 0, 1⋅ 0, 1

Nach der Henderson-Hasselbalch-Gleichung wirken sich auf pH-Wert des Puffers nach Zugabe von 0,1 mol/l Salzsäure resp.
den pH-Wert nicht die Absolutmengen, sondern lediglich das Natronlaugelösung:
molare Verhältnis von Pufferbase zu Puffersäure für eine gege- Zugabe von einem Liter 0,1 molarer Salzsäure (pH = 1) resp. Nat-
bene Pufferlösung aus. Eine Pufferlösung wirkt optimal, wenn die ronlauge (pH = 13) zu einem Liter der Pufferlösung ergibt folgen-
molaren Konzentrationen an Pufferbase und Puffersäure äqui- de pH-Werte:
valent ([A‒] = [HA]) sind, da dann der Puffer im gleichen Maße  1−1⋅ 0, 1
Protonen und Hydroxidanionen abfängt und sich dann sowohl 1 l 0, 1-molare HCl : pH = 4, 75 + log   = 4, 66
1+ 1⋅ 0, 1
bei Base- als auch Säurezugabe der pH-Wert am wenigsten ändert.
Allgemein gilt, dass das Pufferoptimum dann gegeben ist, wenn 1+ 1⋅ 0,1
1 l 0, 1-molare NaOH : pH = 4, 75 + log   = 4, 84
der pH-Wert eines Puffersystems dem pKS-Wert der Puffersäure  1−1⋅ 0,1
resp. dem pKB-Wert der Pufferbase entspricht. pH-Wert von Wasser
Wenn das Verhältnis [A‒]/[HA] > 1 ist, liegt mehr Pufferbase pH = 7
als Puffersäure vor, so dass der Puffer mehr Säure abpuffern kann
als Säure. Ist das Verhältnis [A‒]/[HA] < 1, puffert die Lösung ver- pH-Wert von Wasser nach Zugabe von 0,01 mol/l Salzsäure resp.
stärkt Basen ab. Natronlauge:
Zugabe von 0,1 Liter 0,1-molarer Salzsäure (pH = 1) resp. Natron-
lauge (pH = 13) zu einem Liter Wasser ergibt folgende pH-Werte:
10.8.4 Pufferkapazität
0, 1 l Liter 0, 1-molare HCl : pH =− log (0, 01 / (1+ 0, 1)) = 2, 04
Je höher die absoluten Mengen an Pufferbase (A−) und Puffersäure
(HA) sind, umso mehr Protonen (H+) resp. Hydroxidanionen 0, 1 l 0, 1-molare NaOH : pH= 14 − log(0, 01 / (1+ 0,1)) = 11, 96
10.9 · Lernkontrolle
147 10

Reale Pufferlösungen
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, Pufferlösungen
herzustellen, indem man entweder
55eine Lösung aus Puffersäure (HA, z.B. Essigsäure) und
Pufferbase (A−, z. B. Natriumacetat) herstellt und über
das Mischungsverhältnis [A−]/[HA] den pH-Wert des
Puffers gemäß der Henderson-Hasselbalch-Gleichung
abweichend vom pKS-Wert einstellt, oder
55Puffersäure, z. B. Essigsäure mit Natronlauge titriert,
wodurch eine der Natronlauge äquivalente Menge
an Pufferbase (Natriumacetat) entsteht und über die
. Abb. 10.27  pH-Wert-Änderung nach Zugabe von 0,1 mol NaOH/HCl zu Natronlaugezugabe das gewünschte Mischungs-
1 l Wasser (links) resp. Pufferlösung (rechts) verhältnis [A−]/[HA] bzw. der pH-Wert erzielt wird.

pH-Wert von Wasser nach Zugabe von 0,1 mol/l Salzsäure resp.


Natronlauge: 10.9 Lernkontrolle
Zugabe von einem Liter 0,1-molarer Salzsäure (pH = 1) resp.
Natronlauge (pH = 13) zu einem Liter Wasser ergibt folgende
pH-Werte: Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Säure, Base, Salz, pH-Wert, konjugiertes Säure-Base-Paar,
1 l 0, 1-molare HCl : pH =− log (0, 1 / (1+ 1)) = 1, 30 Ionenprodukt des Wassers, Protolyse, Autoprotolyse,
Ampholyt, Säurekonstante, Basekonstante, pH-Wert,
1 l 0, 1-molare NaOH : pH = 14 − log(0, 1 / (1+ 1)) = 12, 70 pOH-Wert, Ionenprodukt des Wassers, Protolysegrad,
starke und schwache Basen, starke und schwache Säuren,
Zusammenfassung der Ergebnisse (. Abb. 10.27) Neutralisation, Salze, Neutralpunkt, Äquivalenzpunkt,
Titration, Indikator, Pipette, Bürette, Puffer, Henderson-Hass-
1 l Pufferlösung pH = 4,75 elbalch-Gleichung, Pufferoptimum, Pufferkapazität.
1 l Pufferlösung + 0,1 l 0,1-molare HCl-Lösung pH = 4,76
1 l Pufferlösung + 0,1 l 0,1-molare NaOH-Lösung pH = 4,74
1 l Pufferlösung + 1,0 l 0,1-molare HCl-Lösung pH = 4,66
1 l Pufferlösung + 1,0 l 0,1-molare NaOH-Lösung pH = 4,84 ? Verständnisfragen
1 l Wasser pH = 7,00 Übung 1
1 l Wasser + 0,1 l 0,1-molare HCl-Lösung pH = 2,04 Welche generellen Eigenschaften haben Säuren und Basen?
1 l Wasser + 0,1 l 0,1-molare NaOH-Lösung pH = 11,96 Welche Säuren und Basen sind Ihnen aus dem Alltag
1 l Wasser + 1,0 l 0,1-molare HCl-Lösung pH = 1,30
bekannt? Was ist eine Lauge?
1 l Wasser + 1,0 l 0,1-molare HCl-Lösung pH = 12,70

Übung 2
Exkurs 10.2 Die Brønsted-Definition von Säuren und Basen ist heute
Blutpuffer noch aktuell. Wie definiert Brønsted Säuren und Basen? Was
Der Mensch erzeugt im Ruhezustand pro Tag ca. 15 mol ist unter einem konjugierten Säure-Base-Paar zu verstehen?
Hydroniumionen [H3O+] und bei sportlicher Betätigung noch
wesentlich mehr. Ursprung der Hydroniumionen ist das bei der Übung 3
Zellatmung (7 Abschn. 20.8.2) entstehende Kohlenstoffdioxid (CO2),
Was versteht man unter der Autoprotolyse des Wassers?
das sich im Blut löst und dabei Kohlensäure bildet. Die Menge der
durch die Zellatmung erzeugten Hydroniumionen würde ausreichen, Erklären Sie das Ionenprodukt des Wassers. Warum ist
um den pH-Wert von 150 l Wasser auf 1 abzusenken. Wasser ein Ampholyt?
Darüber hinaus reicht die der Zelle zugeführte Sauerstoffmenge bei
starker körperlicher Betätigung nicht aus, um Glukose vollständig zu Übung 4
CO2 abzubauen, sodass auch Milchsäure (Lactat) entsteht, die den
Wie ist der pH-Wert definiert? Warum wird in der Definition
gefürchteten Muskelkater verursacht.
pH-Wert-Änderungen in Blutplasma und Zellflüssigkeit können die Logarithmusfunktion verwendet? Was ist ein pOH-Wert
zu erheblichen Stoffwechselerkrankungen führen, weshalb beim und wie kann dieser in einen pH-Wert transformiert werden?
Menschen mit hohem Aufwand der pH-Wert des Blutes auf 7,4
± 0,03 gepuffert wird. Der mit Abstand wichtigste Blutpuffer ist Übung 5
der Hydrogencarbonat-Kohlensäure-Puffer. Allerdings wäre die
Welchen pH-Wert haben generell Säuren, Wasser und
Pufferkapazität des Menschen schnell erschöpft, wenn nicht über die
Lunge 15 mol CO2 = 335 Liter Kohlenstoffdioxid pro Tag ausgeatmet Basen? Verdünnt man eine Säurelösung mit pH = 2 um das
würden. Zehnfache, erhöht sich der pH-Wert um eine Einheit auf
pH = 3. Erklären Sie das.
148 Kapitel 10 · Säuren und Basen – der pH-Wert macht den Unterschied

Übung 6
Berechnen Sie den pH-Wert einer 0,001-molaren
Salzsäurelösung und einer 0,1-molaren
Natriumhydroxidlösung.

Übung 7
Berechnen Sie den pH-Wert einer Lösung von 0,245 g
Schwefelsäure (100 %) in 500 ml. Was gilt es im Falle der
Schwefelsäure zu berücksichtigen?

Übung 8
Erklären Sie die Begriffe Säurekonstante resp. Basekonstante.
Leiten Sie daraus den pH-Wert schwacher Säuren resp.
Basen ab. Erklären Sie den Unterschied zwischen pH-Wert
und Säurekonstante. Was ist der Protolysegrad? Wie verhält
sich der Protolysegrad bei zunehmender Konzentration von
Säure resp. Base?

Übung 9
Was ist eine Säure-Base-Titration? Erklären Sie den
Unterschied von Neutralpunkt und Äquivalenzpunkt.
Warum ist der Äquivalenzpunkt bei der Titration schwacher
10 Säuren oder Basen ungleich 7? Wie läuft typischerweise eine
acidimetrische Titration ab?

Übung 10
Was sind Pufferlösungen? Wie ist generell die
Zusammensetzung und Wirkungsweise von Puffern? Warum
kann durch Kombination starker Säuren mit starken Basen
kein Puffer formuliert werden? Leiten Sie die Henderson-
Hasselbalch-Gleichung her. Was versteht man unter
Pufferoptimum und Pufferkapazität?
149 11

Readoxreaktionen –
Elektronenübergang zwischen
Atomen

11.1 Oxidationszahl – Definition und Bestimmung – 150


11.1.1 Regeln zur Bestimmung der Oxidationszahl – 150
11.1.2 Oxidationszahl versus Formalladung – 152

11.2 Oxidation – die Oxidationszahl nimmt zu – 152

11.3 Reduktion – die Oxidationszahl nimmt ab – 153

11.4 Redoxgleichungen – systematische Ableitung mithilfe von


Oxidationszahlen – 153
11.4.1 Aufstellen von Redoxgleichungen – 153
11.4.2 Disproportionierung – 155
11.4.3 Synproportionierung – 155

11.5 Halbzelle, Galvanische Zelle, Normalpotential, Nernstsche


Gleichung – 156
11.5.1 Halbzellen – 156
11.5.2 Galvanische Zelle – 156
11.5.3 Normalpotential – 156
11.5.4 Nernstsche Gleichung – 157

11.6 Leclanché-Element, Bleiakkumulator, Brennstoffzelle,


Lithiumbatterie – 158
11.6.1 Zink-Kohle-Batterie (Leclanché-Element) – 158
11.6.2 Bleiakkumulator – 158
11.6.3 Brennstoffzelle – 160
11.6.4 Lithiumionen-Akkumulatoren – 160

11.7 Elektrolyse, Galvanik, Korrosion – Redoxvorgänge von


kommerzieller Bedeutung – 162
11.7.1 Elektrolyse – 162
11.7.2 Galvanik – 163
11.7.3 Korrosion – 163

11.8 Lernkontrolle – 165

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_11
150 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

11.1.1 Regeln zur Bestimmung der


Oxidationszahl

Um Oxidationszahlen ermitteln zu können, muss das Prinzip der


Elektronegativität verstanden sein (7 Abschn. 3.4.3). Die formale
Oxidationszahl ist nämlich definiert als die elektrische Ladung,
die ein Atom hätte, wenn die Verbindung nur aus Ionen bestehen
würde. Oxidationszahlen werden als römische Ziffern mit vorge-
setztem Plus- oder Minuszeichen meist über dem Elementsym-
bol angegeben.
Zur Bestimmung der Oxidationszahl eines Elements gelten
folgende Regeln:
44Dem elektronegativeren Element werden die
. Abb. 11.1  Eisenherstellung – eine Redoxreaktion von Eisenerz mit Kohle Elektronen zugeordnet (rote Hilfslinien in . Tab. 11.1).
(© Davis/Fotolia) Letztendlich ist die Oxidationszahl eines Elements relativ
I −II
und abhängig vom Reaktionspartner. Beispiel: Na + 2 O
Kohlefeuer, Eisenkorrosion und die Verstoffwechslung von +II
bzw. O F2 - I

Glucose basieren auf chemischen Redoxreaktionen. Redoxreak- 44Für Elemente, die nur mit sich selbst eine Bindung
tionen ermöglichen auch den Antrieb von Elektroautos, die Her- eingehen (N2, O2, F2, Cl2, Br2, H2) oder atomar
stellung von Metallen aus Erzen (. Abb. 11.1), das Starten von Ver- vorliegen (Metalle, Edelgase) beträgt die Oxidationszahl
brennungsmotoren und die Photosynthese von Kohlenhydraten ±0.
aus Kohlendioxid und Wasser. 44Bindungen zwischen zwei gleichen Atomen, wie z. B.
Redoxreaktionen setzen sich stets aus zwei Halbreaktionen zwischen den Kohlenstoffatomen in Ethan (H3C-CH3)
zusammen: einer Oxidations- und einer Reduktionsreaktion mit oder den Sauerstoffatomen in Wasserstoffperoxid
11 einhergehendem Elektronenübergang vom oxidierten auf das (HO-OH), werden zu gleichen Teilen, also jeweils ein
reduzierte Atom. Bevor wir auf das Aufstellen komplexer Redox- Elektron den beiden Kohlenstoff- resp. Sauerstoffatomen,
reaktionen eingehen, wollen wir die Grundlagen dafür erarbeiten. zugeordnet. Somit beträgt die Oxidationszahl für
Kohlenstoff in Ethan −III und für Sauerstoff in Wasserstoff-
peroxid −I.
11.1 Oxidationszahl – Definition und 44Die formale Oxidationszahl (OZ) eines Elements
Bestimmung errechnet sich aus der Differenz der Gruppenzahl (bei
Hauptgruppenelemente nur letzte Ziffer der Hauptguppe)
Die Oxidationszahl der an der Redoxreaktion beteiligten Elemente gemäß PSE minus der Anzahl der Elektronen nach erfolgter
hilft uns zu erkennen, wie der Elektronenfluss bei Redoxreaktio- Bindungselektronenzuordnung entsprechend der Elektro-
nen erfolgt, d. h. welches Element Elektronen abgibt (Oxidation) negativität der beteiligten Elemente (. Tab. 11.1, rote
resp. welches Element Elektronen aufnimmt (Reduktion). Hilfslinien).

Allein die Definition würde ausreichen, um Oxidationszahlen


Oxidationszahl bestimmen zu können. Zur schnellen Bestimmung haben sich
Oxidationszahlen sind gedankliche Ladungszahlen, formale folgende, von der Definition abgeleitete spezielle Hilfsregeln
Hilfsgrößen zum Aufstellen von Redoxgleichungen und bewährt.
haben mit realen elektrischen Ladungen nur am Rande bzw. 44Fluor hat immer die Oxidationszahl −I mit Ausnahme
nichts zu tun. Nach IUPAC entspricht die Oxidationszahl elementarem Fluor (OZF = 0).
eines Elements in einem Molekül oder Ion der formalen 44Halogene weisen in der Regel eine Oxidationszahl von
Ladung, die ein Atom des Elements besäße, wenn die −I auf (Ausnahme im elementaren Zustand OZHal = 0, in
Elektronen jeder chemischen Bindung dem jeweils Verbindung mit dem elektronegativeren Fluor oder Sauer-
elektronegativeren Bindungspartner zugeordnet werden. stoff  OZHal = positiv).
So errechnet sich die Oxidationszahl eines Hauptgrup- 44Wasserstoff weist meist die Oxidationszahl +I auf, außer in
penelements aus der Gruppenzahl minus der Anzahl der Metallhydriden (−I) und in H2 (0).
Elektronen am jeweiligen Atom nach erfolgter Elektronen- 44Metalle weisen in chemischen Verbindungen meist
zuordnung gemäß der Elektronegativität (heterolytische positive Oxidationszahlen auf, z. B. Mg(+II) in
Bindungsaufspaltung). MgCl2.
Anders ausgedrückt: Die Oxidationszahl gibt an, wie viele 44Die Summe aller Oxidationszahlen einer neutralen
Elektronen ein Atom innerhalb einer Verbindung formal Verbindung ist stets 0.
aufgenommen beziehungsweise abgegeben hat. 44Die Summe aller Oxidationszahlen in ionischen Verbin-
dungen entspricht der Ladung des Ions.
11.1 · Oxidationszahl – Definition und Bestimmung
151 11

. Tab. 11.1  Übungsbeispiele zur Bestimmung von Oxidationszahlen

Elektronenzuord- Berechnung der ΣOZ = Ladung Begründung


nung nach EN* formalen OZ

Na Na• OZNa = 1−1 = 0 (0) = 0 Neutrales Atom


Na+ Na+ OZNa = 1−0 = +I (+I) = 1+ Einfach positiv geladenes Kation
Cl Cl OZCl = 7−7 = 0 (0) = 0 Neutrales Atom

Cl− – OZCl = 7−8 = −I (−I) = 1 − Einfach negativ geladenes Anion


Cl

Cl2 Cl Cl OZCl = 7−7 = 0 (0) + (0) = 0 Molekül besteht aus zwei gleichen Atomen, neutrales
Molekül.
H2O H O H OZH = 1−0 = + I 2·(+I) + (−II) = 0 Sauerstoff ist elektronegativer als Wasserstoff, neutrales
OZO = 6−8 = −II Molekül.

H 2O 2 H O O H OZH = 1−0 = +I 2·(+I) + 2·(−I) = 0 Sauerstoff-Sauerstoff-Bindung, gleichmäßige Auftei-


OZO = 6−7 = −I lung der Elektronen

F2 F F OZF = 7−7 = 0 (0) + (0) = 0 Molekül besteht aus zwei gleichen Atomen, neutrales
Molekül.
F 2O F O F OZF = 7−8 = −I 2·(−I) + (+II) = 0 Fluor ist elektronegativer als Sauerstoff,
OZO = 6−4 = +II Sauerstoffdifluorid.

NaH Na H OZNa = 1−0 = +I (+I) + (−I) = 0 Wasserstoff ist elektronegativer als Natrium,
OZH = 1−2 = −I Natriumhydrid.

CH4 H OZC = 4−8 = −IV (−IV) + 4·(+I) = 0 Kohlenstoff ist elektronegativer als Wasserstoff.

H C H OZH = 1−0 = + I

C 2H 6 H H OZC = 4−7 = −III (−III) + 3·(+I) = 0 Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung, gleichmäßige Auf-


OZH = 1−0 = +I teilung der Elektronen
H C C H
H H

*Die roten Linien in den Strichformeln veranschaulichen die Elektronenzuordnung nach heterolytischer Aufspaltung gemäß des
Elektronegativitätsprinzips

Oxidationszahlen von Atomen in organischen Verbindungen


+I –II
(7 Teil III): H O +I +I
44Kovalente Bindungen zwischen ungleichen Atomen, z. B. –III
H
+I H C C H
C-H, C-S, etc. werden heterolytisch gespalten, d. h. die +III –I
beiden Bindungselektronenwerden komplett dem elektro- H O C C H +I
+I –II –III
negativeren Element zugeordnet. H H
+I +I
44Die Oxidationszahl eines Elements ergibt sich dann aus
der Differenz der Gruppenzahl des Elements minus der . Abb. 11.2  Bestimmung der formalen Oxidationszahlen von Elementen
Anzahl der Elektronen nach erfolgter Zuordnung gemäß einer organischen Verbindung
Elektronegativität.
44In einem Molekül können gleiche Elemente wie z. B. 44 Die OZ des „linken“ Kohlenstoffatoms errechnet sich
Kohlenstoff unterschiedliche Oxidationszahlen aufweisen. aus der Differenz 4 (4 Valenzelektronen, Kohlenstoff ist
ein Element der 4. Hauptgruppe) minus 7 (Anzahl
Beispiel Oxidationszahlen in organischen Verbindungen Elektronen nach der Zuordnung, 3 · 2 für die C-H-
Wie bestimmen wir die Oxidationszahlen der in . Abb. 11.2 Bindungen und 1 Elektron der C-C-Bindung). Somit ist
gezeigten Verbindung? die Oxidationszahl für das linke Kohlenstoffatom
44 ENC = 2,5, ENH = 2,2, ENO = 3,5: Die Elektronegativität nimmt OZC = 4 − 3 · 2 − 1 = −III.
somit in der Reihenfolge O > C > H ab. 44 Da die einzelnen C-Atome des Übungsbeispiels
44 Zuordnung der Elektronenpaare der kovalenten Bindungen zu unterschiedliche Bindungspartner aufweisen, haben diese
den Elementen höherer Elektronegativität (rote Striche). unterschiedliche Oxidationszahlen (–III, +III, –I, –III).
152 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

11.1.2 Oxidationszahl versus Formalladung

Formalladung – homolytische
11.1.2.1
Bindungsspaltung

Die Bindungsverhältnisse in Molekülen können durch Valenz-


strichformeln oder Lewis-Formeln wiedergegeben werden
(7   Abschn. 5.5.5). Beim Aufstellen der Lewis-Formeln ist die . Abb. 11.4  Gemessene Partialladungen in Bromwasserstoff durch
unterschiedliche EN der Elemente
Achtelektronenregel einzuhalten und die Formalladungen der
Atome sollen möglichst klein sein. Wie wird die Formalladung
eines Atoms in einem Molekül ermittelt? Bei der Berechnung von um einen Teil davon handelt, werden diese Ladungen als Partialla-
Formalladungen von Elementen in einer chemischen Verbindung dungen bezeichnet.
spielt die Elektronegativität keine Rolle. Die Elektronen von kova- Aus empirischen Dipolmoment-Messungen ergibt sich eine
lenten Bindungen werden zu gleichen Teilen, zwischen den gebun- Partialladung von 0,12 an jedem Atom, was gut mit obiger Modell-
denen Atomen aufgeteilt (homolytische Spaltung), sodass jedes annahme übereinstimmt. Genauere Berechnungen sind sehr auf-
dieser Atome pro Bindung ein Elektron zugeordnet wird. Die For- wendig, da die gesamte Elektronendichte im dreidimensionalen
malladung ergibt sich dann aus der Differenz der Anzahl der Elek- Raum bestimmt werden muss.
tronen eines Atoms nach der homolytischen Spaltung minus der Da es kleinere elektrische Ladungen als die Elementarladung e
Gruppennummer des Atoms (. Abb. 11.3). nicht geben kann, ist die Partialladung besser als Aufenthaltswahr-
Am Beispiel Bromwasserstoff (H-Br) sei der Unterschied zwi- scheinlichkeit der Elektronen oder Elektronendichte zu inter-
schen Oxidationszahl und Formalladung erklärt. Während bei der pretieren. Aufgrund der höheren Elektronegativität des Broms
Oxidationszahl dem elektronegativeren Brom beide Bindungs- werden die beiden Elektronen mehr in Richtung Brom gezogen,
elektronen zugeordnet werden (heterolytische Spaltung), wird sodass die Ladungsdichte in der Nähe von Brom größer ist als in
bei der Berechnung der Formalladung sowohl dem Wasserstoff- der Nähe von Wasserstoff.
11 atom als auch dem Bromatom ein Bindungselektron der kovalen-
ten Bindung zugewiesen (homolytische Spaltung). Die formale
Ladung beträgt somit für Wasserstoff und Brom jeweils 0, während 11.2 Oxidation – die Oxidationszahl nimmt zu
die Oxidationszahlen für Wasserstoff +I und für Brom −I betragen.
Oxidation ist die Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff. Diese his-
torische Definition aus dem Jahre 1774 geht auf den französischen
11.1.2.2 Partialladungen Chemiker Lavoisier zurück. Er stellte fest, dass bei der Verbren-
Die realen elektrischen Ladungsverhältnisse werden weder durch nung (. Abb. 11.5) von Kohlenstoff (C) Oxygenium (lat. für Sauer-
die Oxidationszahl noch durch die Formalladung wiedergegeben. stoff) verbraucht wird, sodass er den Begriff Oxidation prägte.
Realistischer ist es, die beiden Bindungselektronen des Bromwas- Das resultierende Verbrennungsprodukt CO2 (Kohlenstoffdioxid)
serstoffs gewichtet nach den Elektronegativitäten anteilmäßig (δ) bezeichnete er als Oxid.
den einzelnen Elementen zuzurechnen (. Abb. 11.4). Da Chlor mit Magnesium ein sehr ähnliches Reaktionsverhal-
Brom hat eine Elektronegativität von 3,0 und Wasserstoff von ten zeigt, was aber nicht der historischen Definition von Lavoisier
2,2. Eine einfache Zuordnung der beiden Bindungselektronen entspricht, wurde der Oxidationsbegriff mit der Zeit erweitert.
wäre im Verhältnis von So wird heute Oxidation im allgemeinen Sinne als Abgabe von
3, 0 2, 2
2⋅ , Elektronen zu Brom und 2 ⋅
= 115 = 0, 85
3, 0 + 2, 2 3, 0 + 2, 2
Elektronen zu Wasserstoff, sodass Brom eine Partialladung von δ =
−0,15 e (Elementarladung e) und Wasserstoff von δ = +0,15 e auf-
weist. Da es sich nicht um ganze Elementarladungen, sondern nur

EN
2,2 3,0
0 0
Formalladung,
H Br H Br
homolytische Spaltung

+I –I
– Oxidationszahl,
H Br H+ Br heterolytische Spaltung

. Abb. 11.3  Unterschied zwischen Formalladung (oben) und . Abb. 11.5  Kohlefeuer – Oxidation von Kohlenstoff durch Sauerstoff (©
Oxidationszahl (unten) yuratosno/Fotolia)
11.4 · Redoxgleichungen – systematische Ableitung mithilfe von Oxidationszahlen
153 11
0 0
< 600 °C +IV –II sehr kompliziert sein. In den folgenden zwei Übungsbeispielen
C + O2 CO2
wird eine systematische Vorgehensweise für das Aufstellen stö-
0 0 +II –I chiometrischer Stoffgleichungen von Redoxreaktionen gezeigt.
Mg + Cl2 MgCl2
Beispiel 1 – Auflösen von Kupfer in Salpetersäure
. Abb. 11.6  Bei Oxidationsreaktionen nimmt die Oxidationszahl eines
Werden Kupferspäne (Cu) in verdünnte Salpetersäure (HNO3) ge-
Elements zu
geben, dann bilden sich Stickstoffmonoxid (NO) und ein zwei-
wertiges Kupfersalz. Gesucht wird die Stoffgleichung für diese
Elektronen eines Elements definiert, wobei dessen Oxidations- Reaktion.
zahl ansteigt. 1. Ausgangsstoffe und Produkte:
So nimmt bei der Verbrennung des Kohlenstoffs beispielsweise Zunächst gilt es, Ausgangsstoffe und Produkte zu
die Oxidationszahl von 0 auf +IV (. Abb. 11.6 oben) und bei der erkennen, sodass eine Rohgleichung aufgestellt werden
Reaktion von Magnesium mit Chlor die des Magnesiums von 0 kann. Aus der Aufgabenstellung ergibt sich eindeutig,
auf +II zu (. Abb. 11.6 unten). D. h. Magnesium gibt zwei Elekt- dass Kupfer und Salpetersäure die Ausgangsstoffe sind
ronen ab und wird als Konsequenz davon oxidiert. und daraus zweiwertiges Kupfer und Stickstoffmonoxid
entstehen.
Ausgangsstoffe: Cu, HNO3
11.3 Reduktion – die Oxidationszahl nimmt ab Produkte: Cu2+, NO
Rohgleichung:  Cu + HNO3 → Cu2+ + NO
Für chemische Reaktionen, bei denen Verbindungen Sauerstoff 2. Oxidationszahlen der beteiligten Elemente:
entzogen wird, prägte Lavoisier den Begriff Reduktion. So wird Um zu verstehen, welche Elemente der Rohgleichung oxidiert
beispielsweise Eisenoxid im Hochofenprozess durch Kohlenstoff- resp. reduziert werden, werden die Oxidationszahlen aller
monoxid (CO) der Sauerstoff „entrissen“, wodurch elementares Elemente in der Rohgleichung gemäß 7 Abschn. 11.1.1
Eisen erhalten wird (. Abb. 11.7, oben). ermittelt (. Abb. 11.8).
Im allgemeinen Sinne wird Reduktion definiert als Aufnahme 3. Ermitteln der Halbreaktionen:
von Elektronen durch ein Element, wodurch die Oxidationszahl Anhand der Oxidationszahlen wird klar, dass Kupfer
des Elements abnimmt. So nimmt die Oxidationszahl von Eisen oxidiert (0→+II, Erhöhung der Oxidationszahl) und das
bei der Reduktion von Eisenoxid (Fe2O3) mit Kohlenstoffmono- Element Stickstoff reduziert (+V→+II, Erniedrigung der
xid von +III auf 0 ab, da formal jedes Eisenatom drei Elektronen Oxidationszahl) wird (. Abb. 11.9).
aufnimmt. 4. Formulieren der Halbreaktionen mit Elektronenbilanz:
Anschließend wird die Elektronenbilanz für die Oxidations-
und Reduktionshalbgleichungen ausgeglichen. Da
11.4 Redoxgleichungen – systematische elementares Kupfer (OZ = 0) in den zweiwertigen Zustand
Ableitung mithilfe von Oxidationszahlen (OZ = +II) übergeht, werden pro Kupferatom zwei Elektronen
abgegeben.
In den Reaktionen . Abb. 11.6 und 11.7 fließen zwar Elektro- Stickstoff dagegen geht vom fünfwertigen Zustand in
nen, aber sie erscheinen nicht in den Reaktionsgleichungen, da HNO3 (OZN = +V) in zweiwertigen Stickstoff in NO
Oxidations- und Reduktionsreaktionen miteinander zu Redox- (OZN = +II) über, sodass jedes Stickstoffatom drei Elektronen
reaktionen verkoppelt sind. Im Falle der Verbrennung von Koh- aufnimmt.
lenstoff (. Abb. 11.6, oben) wird z. B. das Element Kohlenstoff Oxidation: Cu → Cu2+ + 2e−
oxidiert (OZC: 0 ® + IV) und gleichzeitig werden zwei Sauer- Reduktion: HNO3 + 3e− → NO
stoffatome durch die vier freigesetzten Elektronen reduziert 5. Ausgleich der Ladungsbilanzmit H+:
(OZO: 0 ® -II). Die Elektronenbilanz wurde in Schritt 4 für die beiden
Halbreaktionen ausgeglichen. Allerdings stimmt die

11.4.1 Aufstellen von Redoxgleichungen


0 +I +V –II +II +II –II
Das Aufstellen stöchiometrischer Redoxgleichungen kann Cu + HNO3 Cu2+ + NO
einfach, wie z. B. für die Verbrennung von Kohlenstoff, aber auch
. Abb. 11.8  Oxidationszahlen der an der Reaktion beteiligten Elemente

+III –II +II –II 1000 °C 0 +IV –II


Fe2O3 + 3 CO 2 Fe + 3 CO2 0 +I +V –II +II +II –II
Cu + HNO3 Cu2+ + NO
0 0 +II –I
Mg + Cl2 MgCl2
Oxidation Reduktion
. Abb. 11.7  Bei Reduktionsreaktionen nimmt die Oxidationszahl eines
Elements ab . Abb. 11.9  Kupfer wird oxidiert und Stickstoff reduziert
154 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

Ladungsbilanz für die Reduktionsreaktion noch nicht, da subtrahiert werden können und die Stoffgleichung wie folgt
links vom Reaktionspfeil drei negativ geladene Elektronen aussieht:
vorliegen, während rechts vom Reaktionspfeil ein elektrisch
3 Cu + 8 HNO3 + 6 H2O → 3 Cu(NO3)2 + 2 NO + 10 H2O | − 6 H2O
ungeladenes NO-Molekül gegeben ist.
Da die Reaktion in saurer Lösung erfolgt, wird der Ergebnis:
Ladungsausgleich mit drei Hydroniumionen (H3O+) 3 Cu + 8 HNO3 → 3 Cu(NO3)2 + 2 NO + 4 H2O
durchgeführt.
Oxidation: Cu → Cu2+ + 2 e− Mit der Stoffgleichung ist nicht nur gewährleistet, dass der Elekt-
Reduktion: HNO3 + 3 e− + 3 H3O+ → NO ronenübergang der Redoxpartner übereinstimmt, sondern auch,
6. Ausgleich der Atombilanz: dass links und rechts vom Reaktionspfeil die gleiche Anzahl an
Jetzt stimmen zwar die Elektronen- und Ladungsbilanz für die Atomen der jeweiligen Elemente gegeben ist. Schließlich kann
Reduktionsgleichung, allerdings ist deren Atombilanz noch Materie bei chemischen Reaktionen nicht verloren gehen und
unausgeglichen auch nicht aus dem Nichts entstehen.
Linke Seite: 10 H, 1 N, 6 O
Rechte Seite: 0 H, 1 N, 1 O
Auf der rechten Seite fehlen somit zehn H-Atome und fünf Beispiel 2 – Reaktion von Brom mit Natronlauge
O-Atome, sodass die Atombilanz durch Hinzufügen von fünf Tropft man Brom (Br2) zu Natronlauge (NaOH) entstehen Bromid-
Wassermolekülen auf der rechten Seite ausgeglichen werden (mit Br−) und Bromatsalze (BrO−3 ). Die Einzelschritte erfolgen völlig
kann. analog zum Übungsbeispiel 1. Es sind jedoch zwei Besonderhei-
Oxidation: Cu → Cu2+ + 2 e− ten zu berücksichtigen:
Reduktion: HNO3 + 3 e− + 3 H3O+ → NO + 5 H2O 44 Aus dem Element Brom (OZBr = 0) entstehen zwei
7. Ausgleich der Gesamtelektronenbilanz: unterschiedliche Bromprodukte, Bromid (OZBr = −I) und Bromat
Da ja Oxidation- und Reduktionshalbgleichungen in (OZBr = +V) mit unterschiedlicher Oxidationszahl des Broms.
einer Redoxgleichung gekoppelt sind, muss Kupfer

11 so viele Elektronen abgeben wie Stickstoff aufnimmt.


Da ein Kupferatom zwei Elektronen abgibt und ein
Die Reaktion erfolgt in Natronlauge, sodass der Ausgleich der
Ladungsbilanz mit Hydroxidanionen durchgeführt werden muss
Stickstoffatom drei Elektronen aufnimmt, muss das kleinste (Schritt 5). Die Aufstellung der Redoxgleichung erfolgt analog
gemeinsame Vielfache gesucht werden, damit die Anzahl nach dem vorher beschriebenen Algorithmus.
der abgegebenen Elektronen mit den aufgenommenen 1. Ausgangsstoffe und Produkte:
Elektronen übereinstimmt. Im vorliegenden Fall ist das kleinste Ausgangsstoffe: NaOH, Br2
gemeinsame Vielfache 2·3 = 6, sodass die Oxidationshalb- Produkte: Br−, BrO3−
gleichung mit 3 und die Reduktionshalbgleichung mit zwei Rohgleichung: NaOH + Br2 → Br− + BrO3−
multipliziert werden muss. 2. Oxidationszahlen der beteiligten Elemente:
3⋅ Oxidation: 3 Cu → 3 Cu2+ + 6 e− Siehe . Abb. 11.10.
2 ⋅ Reduktion: 2 HNO3 + 6 e− + 6 H3O+ → 2 NO + 10 H2O 3. Ermitteln der Halbreaktionen:
8. Aufstellen der Redox-Ionengleichung: Siehe . Abb. 11.11.
Da jetzt die Anzahl der von den Kupferatomen 4. Formulieren der Halbreaktionen mit Elektronenbilanz
abgegebenen Elektronen und der durch die Stickstoffatome Oxidation: Br2 → 2 BrO3− + 10 e−
aufgenommenen Elektronen identisch ist, können Oxidations- Reduktion: Br2 + 2 e−→ 2 Br−
und Reduktionsreaktion addiert werden, wobei letztendlich – 5. Ausgleich der Ladungsbilanz mit OH–:
wie beabsichtigt – die Elektronen auf beiden Seiten der Da die Reaktion in alkalischer Lösung erfolgt, muss die
Gleichung subtrahiert werden können. Ladungsbilanz mit Hydroxidanionen (OH–) ausgeglichen
3 ⋅ Oxidation + 2 ⋅ Reduktion: werden.
3 Cu + 2 HNO3 + 6 e− + 6 H3O+ → Oxidation: Br2 + 12 OH− → 2 BrO3− + 10 e−
3 Cu2+ + 6 e− + 2 NO + 10 H2O Reduktion: Br2 + 2 e− → 2 Br−
3 Cu + 2 HNO3 + 6 H3O+→ 3 Cu2+ + 2 NO + 10 H2O
9. Aufstellen der Stoffgleichung:
Die Ionengleichung kann letztendlich in eine Stoffgleichung
+I –II +I 0 –I +V –II
überführt werden. Die sechs Hydroniumionen (H3O+) der NaOH + Br2 Br – + BrO–3
Ionengleichung werden durch Salpetersäure (6 HNO3 + 6
H2O) zugeführt, sodass auf beiden Seiten 6 Wassermoleküle . Abb. 11.10  Disproportionierung von Brom in Bromid und Bromat
11.4 · Redoxgleichungen – systematische Ableitung mithilfe von Oxidationszahlen
155 11
6. Ausgleich der Atombilanz: 11.4.3 Synproportionierung
Die Atombilanz der Oxidationsreaktion unterscheidet sich auf
den beiden Seiten des Reaktionspfeils, sodass sie ausgeglichen
werden muss. Synproportionierungs- und Disproportionierungsreaktionen ver-
Linke Seite: 2 Br, 12 O, 12 H halten sich invers zueinander. Unter Synproportionierung ver-
Rechte Seite: 2 Br, 6 O, 0 H steht man eine Redoxreaktion, bei der ein Element in zwei Aus-
→ Ausgleich mit 6 H2O auf der rechten Seite gangsstoffen sowohl in niedriger als auch in hoher Oxidations-
Also: stufe vorliegt und in ein Produkt mit mittlerer Oxidationszahl
Oxidation: Br2 + 12 OH− → 2 BrO3− + 10 e− + 6 H2O überführt wird.
Reduktion: Br2 + 2 e− → 2 Br− So reagiert beispielsweise Schwefelwasserstoff (H2S, OZS =
7. Ausgleich der Gesamtelektronenbilanz: −II) mit Schwefeldioxid (SO 2, OZ S = +IV) zu elementarem
Oxidation: Schwefel (S, OZS = 0), siehe . Abb. 11.12. Diese großtechnisch
bedeutsame Reaktion spielt für die Entschwefelung von Rohöl
Br2 + 12 OH− → 2 BrO3− + 10 e− + 6 H2O
eine bedeutende Rolle und wird als Claus-Prozess bezeichnet
5 ⋅ Reduktion: 5 Br2 + 10 e− → 10 Br− (7 Abschn. 12.6.1.2.3).

8. Aufstellen der Redox-Ionengleichung:


Oxidation + 5 ⋅ Reduktion :
Wichtige Begriffe im Überblick
Br2 + 12 OH−+ 5 Br2 + 10 e− → 2 BrO3− + 10 e− + 6 H2O + 10 Br− 55Oxidationszahl: Fiktive Ladung von Elementen in
Verbindungen, nach heterolytischer Aufteilung von
6 Br2 + 12 OH− → 2 BrO3− + 10 Br− + 6 H2O
Bindungselektronen gemäß der Elektronegativität der
9. Aufstellen der Stoffgleichung: Atome.
Die Hydroxidionen der Ionengleichung werden 55Oxidation: Elektronenabgabe – Erhöhung der
als Natronlauge (NaOH) in die Redoxgleichung Oxidationszahl eines Elements
eingebracht, sodass als resultierende Salze 55Oxidationsmittel: Elektronenakzeptor – Stoffe, die
Natriumbromat (NaBrO3) und Natriumbromid (NaBr) anderen Stoffen Elektronen entziehen, dadurch oxidieren
entstehen. und dabei selbst reduziert werden. Typischerweise
Elemente hoher Elektronegativität wie O2 oder Cl2.
6 Br2 + 12 NaOH → 2 NaBrO3 + 10 NaBr + 6 H2O
55Reduktion: Elektronenaufnahme – Abnahme der
In einfachster Form lautet dann die Stoffgleichung: Oxidationszahl eines Elements
55Reduktionsmittel: Elektronendonator – Stoffe,
3 Br2 + 6 NaOH → NaBrO3 + 5 NaBr + 3 H2O die auf andere Stoffe Elektronen übertragen, dadurch
reduzieren und dabei selbst oxidiert werden.
Typischerweise Elemente niedriger Elektronegativität
11.4.2 Disproportionierung wie H2, Na, …
55Redoxreaktion: Chemische Reaktion, in der Oxidations-
Bei obiger Redoxreaktion geht das Element Brom von mittlerer und Reduktionsreaktion durch internen Elektronen-
Oxidationsstufe (Br2, OZBr = 0) sowohl in eine höhere (NaBrO3, austausch gekoppelt sind.
OZBr = +V in Bromat) als auch eine tiefere Oxidationsstufe (NaBr, 55Disproportionierung: Redoxreaktion, bei der ein
OZBr = −I in Bromid) über. Das heißt, Brom wird sowohl oxidiert Element mittlerer Oxidationsstufe in Verbindungen
als auch reduziert (. Abb. 11.11). Dieser Reaktionstyp wird als übergeht, in denen das Element sowohl eine höhere
Disproportionierung bezeichnet. als auch eine niedrigere Oxidationsstufe aufweist, also
sowohl oxidiert als auch reduziert wird.
55Synproportionierung: Redoxreaktion, bei der zwei
+I –II +I 0 –I +V –II Ausgangsstoffe dasselbe Element sowohl in niedriger
NaOH + Br2 Br – + BrO3– als auch in hoher Oxidationsstufe aufweisen und eine
Reduktion Verbindungen entsteht, in der dieses Element eine
mittlere Oxidationsstufe einnimmt. Gegenteil einer
Oxidation
Disproportionierungsreaktion.
. Abb. 11.11  Das Element Brom wird sowohl reduziert als auch oxidiert
156 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

–II +IV 0
2 H2S + SO2 3 S + 2 H2O

. Abb. 11.12  Claus-Prozess – Synproportionierungsreaktion des


Schwefels

11.5 Halbzelle, Galvanische Zelle,


Normalpotential, Nernstsche Gleichung

Der italienische Arzt Galvani beobachtete im 18. Jahrhundert,


dass die Muskulatur von Froschschenkeln zusammenzuckt, wenn
diese gleichzeitig mit Kupfer- und Eisennägeln berührt wurden,
die mit einem Draht überbrückt waren. Ohne es zu wissen, jagte
Galvani mit seiner Versuchsapparatur elektrischen Strom durch
die Froschmuskulatur. Basierend auf dieser Beobachtung wurden . Abb. 11.14  Daniell-Element – Zink- und Kupferhalbzelle ergeben eine
über die Zeit galvanische Zellen als Speichermedien für elektri- Spannung von 1,11 V
schen Strom entwickelt.

Als Erster hat der britische Chemiker John Frederic Daniell die
11.5.1 Halbzellen beiden Halbzellen zu einer galvanischen Zelle, dem sog. Daniell-
Element vereint. Der Überschuss an Elektronen an der Zinkanode
Wird ein Metallstab (Elektrode) in eine wässerige Metallsalzlösung wandert über einen externen Stromkreis zur Kupferelektrode, wo
(Elektrolyt) getaucht, erfolgt eine Redoxreaktion an der Metall- im Kupfersulfat gelöste Kupferionen reduziert werden und sich an
oberfläche. Metallionen lösen sich als Kationen aus dem Metall und der Kupferkathode abscheiden (. Abb. 11.14). Mit der Zeit löst
gehen in den Elektrolyten über, während die Elektronen auf der sich die Zinkanode auf und die Kupferkathode legt an Masse zu.
11 Elektrode zurückbleiben, wodurch sich diese negativ auflädt. Da Die Zinkelektrode entspricht dabei der Anode, da dort Zn zu
der Lösungsdruck der einzelnen Metalle unterschiedlich ist, laden Zn2+ oxidiert, die Kupferelektrode ist die Kathode, da dort Cu2+-
sich Elektroden metallspezifisch unterschiedlich stark negativ auf. Ionen zu elementarem Cu reduziert werden.
Generell gilt, je unedler ein Metall, umso höher der Lösungsdruck,
d. h. die Bereitschaft Kationen an den Elektrolyten abzugeben und Anode, Oxidation von Zink: Zn → Zn 2+ +2e−
umso stärker ist die negative Aufladung der Elektrode. Kathode, Reduktion von Kupfer: Cu 2++2e− → Cu
Vergleicht man beispielsweise die Metalle Zink und Kupfer, so Redox-Reaktion: Zn +Cu 2+ → Zn 2++Cu
stellt man fest, dass Zink wesentlich mehr Ionen an den Elektroly-
ten abgibt als Kupfer. Die Zinkelektrode ist dadurch negativer als Da die Elektronen von der Zinkanode zur Kupferkathode
die Kupferelektrode (. Abb. 11.13). Oder anders ausgedrückt, das wandern, entstünde im Anodenraum ein Überschuss an Zinkio-
unedlere Zink lässt sich leichter oxidieren als das edlere Kupfer. nen und im Kathodenraum ein Überschuss an Sulfationen. Der
interne Ladungsausgleich erfolgt durch Wandern der Sulfationen
vom Kathodenraum zum Anodenraum.
11.5.2 Galvanische Zelle Andererseits muss durch eine poröse Membran (Diaphragma)
Anoden- (Zinksulfatlösung) und Kathodenraum (Kupfersulfat-
Die Zinkelektrode in . Abb. 11.13 ist stärker negativ geladen als lösung) voneinander getrennt werden, um ein völliges Durchmi-
die Kupferelektrode, wodurch eine elektrische Spannung (Poten- schen der Elektrolytlösungen zu verhindern, da sich sonst Cu2+-
tialdifferenz) von 1,11 V zwischen den beiden Elektroden besteht. Ionen an der Zinkanode niederschlagen würden und kein exter-
ner Elektronenfluss von der Zink- zur Kupferelektrode erfolgen
würde.

11.5.3 Normalpotential

Die Spannung galvanischer Elemente hängt von zahlreichen Fak-


toren wie Elektrodenmaterial, Elektrolytkonzentration, Tempe-
ratur etc. ab.
Um den Messaufwand zu minimieren, wurde als Referenz-
halbzelle die Standardwasserstoffelektrode definiert. Diese
besteht im Wesentlichen aus einem platinierten Platindraht,
. Abb. 11.13  Halbzellen – Zink weist einen höheren Lösungsdruck auf als der in eine einmolare Säurelösung taucht und von Wasserstoff-
Kupfer gas mit einem Druck von 1,013 bar umspült wird (. Abb. 11.15).
11.5 · Halbzelle, Galvanische Zelle, Normalpotential, Nernstsche Gleichung
157 11

. Tab. 11.2  Elektrochemische Spannungsreihe

Ox+z·e− Red E° (V)

Li+ + e – ↔ Li −3,05
Ca2+ + 2e – ↔ Ca −2,87
Na+ + e – ↔ Na −2,71
Mg2+ + 2e – ↔ Mg −2,36
Zn2+ + 2e – ↔ Zn −0,76
Fe2+ + 2 e – ↔ Fe −0,44
Pb2+ + 2 e – ↔ Pb −0,13
2 H 3O + + 2 e – ↔ H 2 + 2 H 2O ±0,00
Cu2+ + 2 e – ↔ Cu +0,35
. Abb. 11.15  Bestimmung des Normalpotentials – Wasserstoffstandard Cu+ + e – ↔ Cu +0,52
als Referenz
Fe3+ + 3 e – ↔ Fe +0,77
Ag+ + e – ↔ Ag +0,80

Der Standardwasserstoffelektrode wird das Referenzpotential 0 V Hg2+ + 2 e – ↔ Hg +0,85


zugeteilt. O2 + 4H+ + 4e – ↔ 2 H 2O +1,23
Durch Kombination der Normalwasserstoffelektrode mit Au3+ + 3 e – ↔ Au +1,50
Halbzellen von Metallelektroden, die in eine einmolare Salzlösung
Cl2 + 2 e– ↔ 2Cl– +1,36
des Metalls tauchen, zu galvanischen Elementen, kann das Normal-
F2 + 2 e – ↔ 2F– +2,87
potential (E°) einzelner Metalle ermittelt werden (. Abb. 11.15).
Für eine Zinkhalbzelle (Zinkelektrode taucht in-Zinksul-
fatlösung) wird z. B. relativ zur Normalwasserstoffelektrode ein
Normalpotential von −0,76 V gemessen. D. h. Zink wird oxidiert Je positiver das Normalpotential, desto begieriger nimmt ein
und geht als Zn2+-Ionen in Lösung (Anode: Zn → Zn 2++ 2 e−) , Element Elektronen auf, desto stärker ist seine Oxidationskraft.
wodurch die Elektrode mit der Zeit verbraucht wird. Die Elektro- Fluor mit einem Normalpotential von +2,87 V ist das stärkste che-
nen fließen von der Zinkelektrode über den externen Stromkreis mische Oxidationsmittel überhaupt.
in Richtung Normalwasserstoffelektrode, wo Protonen zu Was- Starke Reduktionsmittel wie Lithium, Magnesium etc. weisen
serstoff reduziert werden ( Kathode: 2 H + + 2 e− → H 2 ). Was- ein sehr negatives Potential auf. Je negativer das Normalpotential,
serstoff löst quasi Zink auf. desto leichter gibt ein Element Elektronen ab. Metalle mit negati-
Im Falle der Kupferhalbzelle (Kupferelektrode taucht in vem Normalpotential lösen sich in verdünnten Säuren und setzen
Kupfersulfatlösung) wird ein Normalpotential von +0,35 V dabei Wasserstoff frei, während Elemente mit positivem Normal-
relativ zur Normalwasserstoffelektrode gemessen. Wasser- potential sich in verdünnten Säuren nicht auflösen.
stoff wird an der Normalwasserstoffelektrode zu Protonen Das Normalpotential ermöglicht auch eine Klassifizierung
oxidiert (Anode: H 2 → 2 H+ + 2 e− ) und die auf dem Pla- von unedlen Metallen und Edelmetallen im chemischen Sinne.
tinblech der Normalwasserstoffelektrode zurückbleiben- Unedle Metalle weisen ein negatives Normalpotential im Ver-
den Elektronen fließen zur Kupferelektrode, wo Kupferio- gleich zur Normalwasserstoffelektrode auf, Edelmetalle ein posi-
nen des Elektrolyten als Kupfermetall abgeschieden werden tives Normalpotential.
(Kathode : Cu 2+ + 2 e− → Cu , Kupfer löst quasi Wasserstoff Weiterhin kann man aus der elektrochemischen Spannungs-
auf). Übrigens: Die Differenz der Normalpotentiale von Kupfer reihe ablesen, dass elementares Eisen (E0 = −0,44 V) von Kupfer-
und Zink beträgt 1,11 V ( = 0,35 V−(−0,76 V)), was der Spannung salzlösungen (E0 = +0,35 V) korrodiert wird ( Fe → Fe 2+ + 2 e− )
des Daniell-Elements entspricht. und sich gleichzeitig Kupfer abscheidet ( Cu 2+ + 2 e− → Cu ↓,
Aus diesen vergleichenden Messungen ergibt sich, dass Kupfer Abb. 11.24). Taucht man dagegen Silberblech (E0 = +0,80 V) in eine
Wasserstoff und Wasserstoff Zink oxidiert. Anders ausgedrückt: Kupferlösung, wird das Silber nicht angegriffen, da das Normal-
Kupfer ist edler als Wasserstoff und dieser edler als Zink und ergo potential von Silber positiver ist als von Kupfer.
Kupfer edler als Zink.
Ordnet man Elemente gemäß ihres Normalpotentials an,
dann wird die sogenannte elektrochemische Spannungsreihe 11.5.4 Nernstsche Gleichung
erhalten. Sie deckt einen Potentialbereich von −3 V bis + 3 V ab.
. Tabelle 11.2 gibt die Normalhalbzellenpotentiale einzelner Ele- Das Normalpotential bezieht sich auf Halbzellen mit einmola-
mente relativ zur Normalwasserstoffhalbzelle (25 °C, 1,013 bar, rer Elektrolytlösung. Mit der Nernstschen Gleichung können
1 mol H+) wieder. Die Halbzellenreaktionen werden als Reduk- Elektrodenpotentiale von beliebigen galvanischen Elementen
tionsreaktionen geschrieben und korrelieren dadurch mit den (Ox + z ⋅ e− → Red ) als Funktion von Temperatur und Konzen-
Vorzeichen der Normalpotentiale (E°). tration der oxidierten und reduzierten Form berechnet werden:
158 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

R ⋅T  [Ox]   
E = E0 + ⋅ ln   = E 0 + 0,059 V ⋅ log  [Ox] 
z⋅ F  [Red]  z  [Red] 

E: Potential einer Halbzelle bei gegebenen Konzentrations-


und Temperaturverhältnissen, V
E°: Normalpotential (25 °C, 1,013 bar, 1 molare Elektrolytlö-
sung), V
R: allgemeine Gaskonstante, Naturkonstante, J/K · mol
T: absolute Temperatur, K
F: Faraday-Konstante, F = NA·e, elektrische Ladung von 1 mol
Elektronen, V · A · s
[Ox]: Konzentration Oxidationsmittel, mol/l
[Red]: Konzentration Reduktionsmittel, mol/l
ln: natürlicher Logarithmus auf Basis der Eulerzahl e (e = . Abb. 11.16  Der Klassiker – Zink-Braunstein-Batterie nach Leclanché
2,7182818)
log: dekadischer Logarithmus auf der Basis von 10
z: A nzahl ausgetauschter Elektronen, Wertigkeit der Die an der Braunsteinkathode freigesetzten Hydroxidanionen
Elektrolytionen (OH–) setzen aus dem Elektrolyten Ammoniumchlorid Ammo-
niak (NH3) frei, der durch die Zelle diffundiert und die an der
Anode freigesetzten Zinkionen komplexiert. Da das entstehende
11.6 Leclanché-Element, Bleiakkumulator, Diamminzinkchlorid [Zn(NH3)2]Cl2 sich in der Elektrolytpaste
Brennstoffzelle, Lithiumbatterie nicht löst, setzt es sich auf den Elektroden ab, wodurch der Wider-
stand des Elements mit der Zeit ansteigt und die Leistung abfällt.
Im Alltag erleichtern uns galvanische Elemente wie Lithiumbat- Da die Komplexierungsreaktion irreversibel ist, können Zink-
terien und Bleiakkumulatoren das Leben. Elektrische Primärzel- Braunstein-Elemente nicht aufgeladen werden.
11 len umgangssprachlich als Batterien bezeichnet, sind galvanische
Zellen, in denen die Strom liefernde chemische Reaktion freiwil- z Halbzellen- und Redoxreaktion – Entladevorgang
lig abläuft, aber nicht umkehrbar ist, weshalb sich Batterien über Kathode (Pluspol), Reduktion:
die Zeit aufbrauchen.
2 MnO 2 + 2 H 2O + 2 e− → 2 MnO(OH) + 2 OH−
Elektrische Sekundärzellen (Akkumulatoren) sind dagegen
galvanische Elemente, die nach dem Entleeren wieder aufgela- 2 NH 4Cl + 2 OH− → 2 NH3 + 2 H 2O + 2 Cl−
den werden können. Beim Aufladen wird elektrische Energie in
chemische Energie umgewandelt und gespeichert. Generell ent- Anode (Minuspol), Oxidation:
sprechen die freiwillig ablaufenden, Strom liefernden Redoxreak-
Zn → Zn 2+ + 2 e−
tionen denen von galvanischen Zellen, während die mit elektri-
schen Strom erzwungenen Aufladevorgänge den Redoxprozessen Zn 2+ + 2 NH3 + 2 Cl− → [Zn(NH3) 2]Cl2
in Elektrolysezellen (7 Abschn.11.7.1) vergleichbar sind.
Redox-Gleichung:

11.6.1 Zink-Kohle-Batterie (Leclanché-Element) Zn + 2 MnO 2 + 2 NH 4Cl → [Zn(NH3) 2] Cl2 + 2 MnO (OH)

1867 wurde von dem französischen Chemiker Leclanché die erste Mit der Zeit braucht sich die Anode (Zinkbecher) auf und wird
kommerziell erfolgreiche galvanische Zelle auf der Weltausstel- löchrig, sodass der Elektrolyt auslaufen würde. Um dies zu ver-
lung in Paris vorgestellt, die in abgewandelter Form als Zink- hindern, ist das Element von einem dichten Stahlmantel umgeben.
Braunstein-Element bis zum Ende des 20. Jahrhunderts von kom-
merzieller Bedeutung war. Sie besteht aus einem Zinkbecher, der
als Anode (Minuspol) fungiert, und einer in der Mitte platzierten 11.6.2 Bleiakkumulator
Graphitkathode (Pluspol), die von Braunstein (MnO2) und einer
Paste aus Ammoniumchlorid (NH4Cl) und Graphit (C) umgeben Bleiakkumulatoren (. Abb. 11.17), wie z. B. Starterbatterien für
ist. Diese Elektrolytpaste ermöglicht den Transport von Ammo- Kraftfahrzeuge, bestehen aus einem säurefesten Kunststoffgehäuse,
niak (s. u.) zwischen Anode und Kathode. Anode und Kathode das einen 37 %igen Schwefelsäureelektrolyten (H2SO4) enthält.
sind mittels einer Papiermembran, die für Ammoniak durchlässig Darin sind Bleigitterelektroden gestapelt. Die Zwischenräume der
ist, voneinander elektrisch isoliert (. Abb. 11.16). Elektroden sind im geladenen Zustand alternierend mit Blei (nega-
Die Nennspannung des Elements beträgt 1,5 V, die Energie- tiver Pol, blau, Anode) und Bleidioxid (PbO2, positiver Pol, rot,
dichte ca. 50 Wh/kg. Leclanché-Batterien sind von kleinen Rund- Kathode) gefüllt. Die einzelnen Platten sind mit gewellten, per-
zellen bis zu großen prismatischen Batterien erhältlich. forierten PVC-Folien (Separator) elektrisch voneinander isoliert.
11.6 · Leclanché-Element, Bleiakkumulator, Brennstoffzelle, Lithiumbatterie
159 11
a b

. Abb. 11.17  Bleiakku (a) als 12-V-Starterbatterie – Eine einzelne Pb/PbO2-Zelle (b) liefert 2 Volt (© a Dreaming Andy/Fotolia)

Das Normalpotential eines galvanischen Elements aus einer z Halbzellen und Redoxreaktion – Entladevorgang
Blei- und einer Bleidioxidplatte beträgt ca. 2 V. In einer Zelle des Anode (Minuspol), Oxidation:
Bleiakkus sind mehrere Bleidioxid- (Kathodenplatten) und Blei- Pb + H 2SO 4 + 2 H 2O → PbSO 4 + 2 H3O+ + 2 e−
platten (Anodenplatten) parallel geschaltet, wodurch sich die
Kapazität des Akkus vervielfacht, sodass ein Bleiakku kurzfris- Kathode (Pluspol), Reduktion:
tig sehr hohe Stromleistungen, notwendig für den Startvorgang,
PbO 2 + H 2SO 4 + 2 H3O+ + 2 e− → PbSO 4 + 4 H 2O
abgeben kann. Die Zellspannung von 2 V erhöht sich durch die
Parallelspaltung der Elektrodenplatten nicht. Redoxgleichung:
In Autobatterien sind sechs Zellen in Serie geschaltet, wodurch
Pb + PbO 2 + 2 H 2SO 4 → 2 PbSO4 + 2 H 2O
eine klassische Starterbatterie eine Gesamtspannung von 12 Volt
erzeugt.
z Ladungsvorgang
z Entladungsvorgang Ist einmal ein Bleiakku entladen, kann er durch Anlegen von „ent-
Beim Starten eines Kraftfahrzeuges fließen Elektronen (Entla- gegengesetzter“ Gleichspannung wieder aufgeladen werden. Durch
devorgang) vom negativen Pol (Anode aus Blei, blaue Elektrode, die Umkehrung der Stromrichtung werden die durch den Entlade-
. Abb. 11.18) via Anlasser zum positiven Pol (Kathode aus Blei- vorgang mit Bleisulfat überzogenen Elektroden wieder in Blei- und
dioxid, rote Elektrode). Dabei wird Blei am negativen Pol zu Pb2+ Bleidioxidelektroden umgewandelt, sodass der Akku wieder ein-
oxidiert und Pb4+am positiven Pol zu Pb2+ reduziert. An beiden satzbereit ist. Ein Überladen muss vermieden werden, da dies der
Elektroden reagieren die Bleiionen (Pb2+) mit Schwefelsäure Lebensdauer des Akkus abträglich ist und außerdem zu gefährli-
(H2SO4) zu schwer löslichem Bleisulfat (PbSO4), sodass beide cher Knallgasbildung (2 H 2O → 2 H 2 + O 2) führen würde.
Pole von einer weißen Schicht bedeckt werden. Beim Entlade- Während der Autofahrt erfolgt dieser Ladevorgang kontinu-
vorgang wird Schwefelsäure verbraucht, wodurch die Dichte des ierlich durch die vom Verbrennungsmotor angetriebene Lichtma-
Elektrolyten von 1,28 auf 1,10 g/ml abfällt. D. h. der Ladezustand schine, sodass nur in Ausnahmefällen mit einem externen Lade-
einer Autobatterie kann über die Dichte der Batteriesäure kont- gerät der Akku aufzuladen ist.
rolliert werden.
z Halbzellen und Redoxreaktion – Ladevorgang
Kathode (Minuspol), Reduktion:
PbSO4 + 2 H3O+ + 2 e− → Pb + H 2SO 4 + 2 H 2O

Anode (Pluspol), Oxidation:


PbSO4 + 4 H 2O → PbO 2 + H 2SO 4 + 2 H3O + + 2 e−

Redoxgleichung:
2 PbSO 4 + 2 H 2O → Pb + PbO 2 + 2 H 2SO 4
Theoretisch sind die Entladungs-Ladungs-Zyklen unendlich oft
wiederholbar. Mit der Zeit häuft sich aber sog. Bleischlamm am
Akkuboden an, bis schließlich beide Elektroden in den Schlamm
eintauchen und durch Kurzschluss der gesamte Bleiakku zerstört
. Abb. 11.18  Schematischer Aufbau einer Brennstoffzelle wird.
160 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

11.6.3 Brennstoffzelle

Brennstoffzellen sind galvanische Elemente, die bereits in den


1960er Jahren in der Raumfahrt (Gemini-Projekt) erfolgreich
eingesetzt wurden. In den letzten Jahren haben alle großen Auto-
mobilhersteller groß angelegte Forschungsprojekte aufgesetzt,
um Brennstoffzellen für den Antrieb von Elektroautos serienreif
zu machen. Als besonders erfolgsversprechend gilt dabei die sog.
PEM-Brennstoffzelle. PEM steht für proton exchange membrane
(engl. für Protonenaustauschmembran).
Im Wesentlichen wird in einer Brennstoffzelle molekularer
Wasserstoff (H2) an der Anode zu Protonen (H+) oxidiert.
Die dabei freigesetzten Elektronen wandern wegen des
Potentialgefälles von 1,23 V über den externen Stromkreis
(. Abb. 11.18, grün) unter Verrichtung elektrischer Arbeit zur . Abb. 11.19  Ein Zellstapel (Stack) mit 25 kW Leistung besteht aus 72
Brennstoffzellen (© Forschungszentrum Jülich)
Kathode, wo Sauerstoff (O2) zu Oxidanionen (O2−) reduziert
wird. Die an der Anode freigesetzten Protonen wandern mit-
hilfe von Wasser, das an der Anode mit dem Wasserstoff zuge- den Wasserstoff on board aus Methanol durch Reforming-Prozesse
führt werden muss, durch die Polymerelektrolytmembran zur herzustellen (7 Abschn. 12.2.1.3).
Kathode, sodass dort Ladungsausgleich mit Oxidanionen zu
Wasser (4 H+ + 2 O 2− → 2 H 2O) erfolgen kann. Die bei der
kalten Verbrennung (2 H 2 + O 2 → 2 H 2O) freigesetzte Energie 11.6.4 Lithiumionen-Akkumulatoren
beträgt pro mol Wasser 286 kJ.
Anode (Minuspol), Oxidation: Aufgrund seines hohen negativen Normalpotentials (E0 = −3,05 V)
ist elementares Lithium ein optimales Anodenmaterial (Minus-
11 2 H 2 → 4 H+ + 4 e−
pol). Allerdings müssen wegen der hohen Reaktivität des Lithiums
Kathode (Pluspol), Reduktion: wasserfreie Elektrolyte verwendet werden und die Montage der
Zellen unter Inertgas (Argon) erfolgen. Die ersten Lithiumprimär-
O 2 + 4 e− → 2 O 2−
zellen kamen in den 1970er Jahren auf den Markt. Sie zeichneten
Gesamtreaktion: sich durch hohe Zellspannung und Energiedichte aus und fanden
2 H 2 + O 2 → 2 H 2O ∆H = −286 kJ/mol in Uhren, Taschenrechnern etc. Anwendung.
Langlebige Lithiumakkumulatoren werden in Elektrogerä-
Damit die Spaltung der Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle an ten wie Tablets, Smartphones, Spielzeugen, Camcorders, Elekt-
den Kohlenstoffelektroden schnell genug abläuft, unterstützen roautos, Akkuschraubern, Speicherkraftwerken etc. eingesetzt
Nanopartikel von Platinkatalysatoren (Katalysatorschicht) den (. Abb. 11.20). Aufgrund ihrer hohen Energiedichte kann das
Vorgang. Gewicht von Li-Akkumulatoren wesentlich geringer gehalten
In der Praxis besteht eine Brennstoffzelle aus einer 0,15 mm werden als von Bleiakkus, was gerade bei Elektroautos unver-
dicken Polymerelektrolytmembran (PEM), die auf beiden Seiten zichtbar ist. Der erste Lithiumionen-Akkumulator kam 1991 auf
mit porösem Kohlenstoff (Gasdiffusionselektroden) und fein ver- den Markt, mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Ener-
teiltem Platinkatalysator versehen ist. An beiden Seiten befinden giedichte von 120 Wh/kg.
sich sog. Bipolarplatten aus Titan, mit feinen Kanälen, die zum Der Minuspol von Lithiumionen-Akkus besteht aus zwischen
einen den Transport des Wasserstoffs und Sauerstoffs zu der jewei- Graphitschichten (7 Abschn. 12.4.1.2) interkaliertem (lat. für ein-
ligen Elektrode und den Abtransport von Wasser bewerkstelligen gelagertem) Lithium, der Pluspol aus einer Lithiummetalloxid-
und zum anderen die elektrische Serienschaltung zur nächsten Verbindung, z. B. Lithiumcobaltdioxid (LiCoO2). Zwischen den
Zelle ermöglichen. Eine einzelne Brennstoffzelle weist eine Gesamt- beiden Polen befindet sich ein lithiumhaltiger Elektrolyt (Ethy-
dicke von 2,3 mm und eine Elektrodenfläche von 500 cm² auf. lencarbonat, Polymer) der völlig wasserfrei < 20 ppm) sein muss.
Um genügend Stromstärke zu erzielen, werden typischerweise Eine Separatorschicht, die nur für Lithiumionen durchlässig ist,
72 Brennstoffzellen sandwichartig zu einem Zellstapel (engl. stack) trennt die beiden Pole elektrisch voneinander.
in Reihe geschaltet (. Abb. 11.19). Da die elektrische Leistung pro- . Abbidung 11.21 zeigt die Funktionsweise der Lithiumionen-
portional zur Elektrodenfläche ist, kann diese einfach über die Akkus. Beim Entladevorgang geben Lithiumatome am Minus-
Anzahl der Zellen pro Stack gesteuert werden. Ein typischer Stack pol Elektronen ab, die über den äußeren Stromkreis fließen, z. B.
ist auf ca. 25 KW Leistung ausgelegt. einen Motor antreiben, und letztendlich zum Pluspol fließen. Die
Testautos mit Brennstoffzellen sind bereits seit 10 Jahren resultierenden Lithiumionen wandern durch den Elektrolyten und
auf unseren Straßen unterwegs, um praxisnahe Daten für einen Separator in Richtung Pluspol, sodass der Stromkreis geschlossen
breiten Einsatz zu sammeln. Da ein flächendeckendes Netz an ist. Beim Entladevorgang fließen Elektronen und Lithiumionen
Wasserstofftankstellen nicht vorhanden ist, wird derzeit versucht, vom Minuspol zum Pluspol. Summa summarum werden beim
11.6 · Leclanché-Element, Bleiakkumulator, Brennstoffzelle, Lithiumbatterie
161 11
a b

. Abb. 11.20  Lithiumakkus für Multimediaanwendungen (a) und im Akkuschrauber (b) (© Coprid/Fotolia, Apart Foto/Fotolia)

Kathode (Pluspol), Reduktion:


x CoO 2 + xLi+ + xe− → xLiCoO 2
Redoxgleichung:
Li xCn + x CoO 2 → Cn + x LiCoO 2

Wichtige Begriffe der Elektrochemie knapp


erklärt
55Halbzelle: Elektrode taucht in eine Elektrolytlösung, z. B.
Zinkelektrode in Zinksulfatlösung.
55Galvanische Zelle: Verbindung zweier Halbzellen
zu einer Zelle, wodurch ein Potential zwischen zwei
. Abb. 11.21  Schema der Funktionsweise eines Lithiumionen- Elektroden entsteht.
Akkumulators 55Primärzelle: Galvanische Zellen, die sich verbrauchen
und nicht mehr aufgeladen werden können,
Entladevorgang Lithiumionen aus der Graphitanode ausgelagert umgangssprachlich als Batterien bezeichnet.
und in die Metalloxidkathode eingelagert. 55Sekundärzelle: Wiederaufladbare galvanische Elemente,
Beim Ladevorgang dagegen werden mithilfe des elektrischen die auch als Akkumulatoren bezeichnet werden.
Stroms die Lithiumionen vom Pluspol zum Minuspol transpor- 55Monozelle: Eine einzelne galvanische Zelle.
tiert und dort zu Lithiumatomen entladen und zwischen den Gra- 55Batterie: Mehrere galvanische Elemente, die in Serie
phitschichten eingelagert. geschaltet sind.
Prinzipiell könnte der Minuspol statt Lithium-Graphit (LixCn) 55Elektrolyt: Elektrolyte sind chemische Stoffe, die
auch aus reinem Lithium bestehen. Allerdings würden sich beim in Ionen zerfallen und durch Ionenwanderung den
Wiederaufladen kleine Lithiumnadeln am Minuspol bilden, die elektrischen Strom leiten. Da die elektrische Leitfähigkeit
den Separator perforieren und letztendlich mit dem Pluspol einen von Elektrolyten geringer ist als von Metallen, werden
Kurzschluss erzeugen würden. Elektrolyte auch als Leiter 2. Klasse bezeichnet.
55Elektrolyse: An Elektroden mithilfe des elektrischen
z Halbzellen und Redoxreaktion – Entladevorgang Stroms erzwungene chemische Reaktionen.
Anode (Minuspol), Oxidation: 55Galvanisieren: Elektrochemisches Abscheiden von
Li xCn → xLi+ + Cn + x e− Metallen auf Werkstoffen.
162 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

11.7 Elektrolyse, Galvanik, Korrosion – zur negativen Kathode, weshalb sie als Kationen bezeichnet
Redoxvorgänge von kommerzieller werden. An der Kathode werden die Kationen durch Elektronen-
Bedeutung aufnahme reduziert. Negativ geladene Ionen dagegen machen sich
auf den Weg zur Anode. Dort geben die Anionen Elektronen ab
11.7.1 Elektrolyse und werden somit oxidiert. Summa summarum wirkt die Anode
einer Elektrolysezelle als Oxidationsmittel und die Kathode als
Während in galvanischen Zellen durch chemische Redoxreak- Reduktionsmittel. Damit sich die an den Elektroden entstehenden
tionen elektrische Energie erzeugt wird, werden in Elektrolyse- Elektrolyseprodukte nicht vermischen und unerwünschte chemi-
zellen mithilfe des elektrischen Stroms chemische Reaktionen sche Folgereaktionen eingehen, sind Kathoden- und Anodenraum
erzwungen. meist durch eine Membran, auch als Diaphragma bezeichnet, von-
Anorganische Verbindungen sind oft ionischer Natur, weshalb einander getrennt.
sie in wässriger Lösung, aber auch im geschmolzenen Zustand, Der englische Naturforscher Michael Faraday erkannte als
frei bewegliche Ionen aufweisen. Mithilfe des elektrischen Stroms Erster die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Elektrolyse. So
können solchen Elektrolyten Redoxreaktionen aufgezwungen stellte er fest, dass die an den Elektroden umgesetzte Ionenmenge
werden. Elektrolyse ist kurz gesagt, die chemische Zerlegung proportional zu der durch den Elektrolyten geflossenen elektri-
eines Elektrolyten (elektrisch leitfähiger Stoff) mithilfe des elek- schen Ladungsmenge (Q) ist.
trischen Stroms. Die Ladungsmenge, die durch den Elektrolyten fließt, ergibt
sich aus der Stromstärke (I) multipliziert mit der Dauer des Strom-
flusses, der Elektrolysezeit (t):
Anoden für die Oxidation, Kathoden für die Reduktion Q = I ⋅t
Die Bezeichnung der Elektroden bei elektrochemischen
Prozessen führt regelmäßig zur Verwirrung. Generell gilt, Q: elektrische Ladungsmenge, A · s
dass an Anoden Oxidationsreaktionen und an Kathoden I: elektrische Stromstärke, A
Reduktionsvorgänge ablaufen. t: Elektrolysedauer, s
11 Bei freiwillig ablaufenden (exothermen) elektrochemischen
Redoxreaktionen wie in galvanischen Elementen ist Die vom Elektrolyten transportierte Ladungsmenge muss iden-
die Anode negativ (Oxidation) und die Kathode positiv tisch sein mit der an der Kathode resp. Anode im Zeitraum t aus-
(Reduktion) gepolt. getauschten Ladungsmenge. Die sowohl an der Kathode als auch
Bei erzwungenen chemischen Redoxreaktionen wie in an der Anode ausgetauschte Ladungsmenge errechnet sich aus
der Elektrolyse dreht sich die Stromflussrichtung um. Die der Anzahl der Ionen (n · NA) multipliziert mit der elektrischen
Kathode (Reduktion) ist dann negativ geladen und die Elementarladung (e–) und der Wertigkeit (z) des Ions. Schließlich
Anode (Oxidation) positiv. saugt ein zweiwertiges Ca2+-Ion (z = 2) im Zeitraum t doppelt so
Also über die Polung kann per se kein Rückschluss gezogen viele Elektronen von der Kathode ab, wie ein einfach positiv gela-
werden, ob es sich um eine Kathode oder Anode handelt. denes Na+-Ion (z = 1).

Q = n⋅ NA ⋅ e⋅ z
Zur Elektrolyse tauchen sowohl die positive Anode als auch die
negative Kathode in den Elektrolyten ein (. Abb. 11.22). Positiv n: Stoffmenge, der an der jeweiligen Elektrode umgesetzten
geladene Ionen (griech. für wandern) des Elektrolyten wandern Ionen, mol
NA: Avogadrozahl, Naturkonstante, Ionen/mol
e: elektrische Elementarladung, Naturkonstante, A · s
z: Wertigkeit des Ions

Gleichsetzen der durch den Elektrolyten transportierten mit der


an den Elektroden ausgetauschten elektrischen Ladungsmenge
lässt Rückschlüsse auf die umgesetzte Ionenmenge zu:
m
I ⋅t mit n =
I ⋅t = n⋅ NA ⋅ e⋅ z → n =   M→
NA ⋅ e⋅ z
I ⋅t ⋅ M mit N A⋅e = F M ⋅ I ⋅t
m=   →m=
NA ⋅ e⋅ z z⋅ F

m: Stoffmenge, der an der jeweiligen Elektrode umgesetzten


Ionen, g
. Abb. 11.22  Eine Elektrolysezelle besteht aus positiver Anode, negativer M: molare Masse der Ionen, g/mol
Kathode und einem Elektrolyten F: Faraday-Konstante, A · s/mol
11.7 · Elektrolyse, Galvanik, Korrosion – Redoxvorgänge von kommerzieller Bedeutung
163 11
Das Produkt NA·e entspricht der elektrischen Ladungsmenge eines
Mols Elektronen (6,023 · 1023 Elektronen). Da sowohl NA als auch
e Naturkonstanten sind, ist das Produkt ebenfalls eine Konstante
und wird zu Ehren des Elektrolyse-Pioniers Michael Faraday als
Faraday-Konstante (F) bezeichnet.
Summa summarum ist die entladene Masse (m) an Ionen
nur über die Stromstärke (I) und die Elektrolysedauer (t) regel-
bar. Alle anderen Faktoren sind ionenspezifische Größen oder
Naturkonstanten.

11.7.2 Galvanik

Beim Galvanisieren werden mithilfe elektrischer Energie elektro-


. Abb. 11.24  Verchromtes Auspuffrohr eines Sportwagens (© Oleksandr
chemische Redoxreaktionen (Elektrolyseprozesse) erzwungen,
Delyk/Fotolia)
um metallische Beschichtungen auf Werkstücken herzustellen.

µm dicke Chromschicht abgeschieden, die dem Werkstück den


11.7.2.1 Prinzip typischen Chromglanz verleiht. Da die dünne Chromschicht nicht
Dazu wird das zu beschichtende Werkstück mithilfe des elektrischen stabil gegen Auftausalze ist, sollte man dekorativ verchromte Auto-
Stromes negativ aufgeladen, sodass sich Metallionen aus der Elek- teile im Winter nicht dem Straßenverkehr aussetzen. Ansonsten
trolytlösung darauf abscheiden. Soll ein nichtleitendes Werkstück verbraucht sich die Chromdeckschicht und das darunter liegende
„galvanisiert“ werden, muss dieses im Vorfeld mit Leitlack behan- Nickel tritt mit einem gelben Schimmer hervor.
delt werden. Die Anode (Positivpol) besteht aus dem Metall, das sich
auf dem kathodischen Werkstück abscheiden soll (. Abb. 11.23).
Galvanisieren kann aus rein ästhetischen Gründen (Verchro- 11.7.3 Korrosion
men, Versilbern, Vergolden) oder zum Verbessern der Nutzeigen-
schaften eines Werkstücks (z. B. Rostschutz) erfolgen. Eisen korrodiert (lat. für zerfressen) mit Luftsauerstoff zu Eisen-
oxid, umgangssprachlich als Rost bezeichnet (. Abb. 11.25). Da
die Eisenoxidschicht brüchig und porös ist, gelangt Sauerstoff nach
11.7.2.2 Verchromen und nach mit neuem Eisen in Kontakt, sodass mit der Zeit der
Beim Verchromen wird zwischen dekorativem Verchromen und komplette Gegenstand „vom Rost zerfressen“ wird. Die Korrosion
Hartverchromen unterschieden. Der Unterschied besteht in der von Eisen verursacht jährlich Schäden an Bauwerken, Produk-
Dicke der Chromschicht, die beim dekorativen Verchromen tionsanlagen und Fahrzeugen in Milliardenhöhe.
weniger als 1 µm, beim Hartverchromen mehr als ein Millime-
ter betragen kann.
Beim dekorativen Verchromen von Felgen, Auspuff 11.7.3.1 Lokalelement
(. Abb. 11.24), Radkappen, Stoßstangen etc. wird das Werkstück Wenn ein edles Metall wie Zinn (E0 = +0,15 V) mit einem uned-
(z. B. Auspuff) poliert, entfettet und anschließend eine Nickel- leren Metall wie Eisen (E0 = −0,041 V) direkt in Kontakt gerät
schicht elektrochemisch abgeschieden. Erst dann wird eine ca. 0,5 und mit einer Elektrolytlösung wie Wasser leitfähig überbrückt

. Abb. 11.23  Elektrolytische Abscheidung von Kupfer auf einem


Eisennagel (links) . Abb. 11.25  Korrodiertes Wasserleitungsrohr (© A_Lesik/Shutterstock).
164 Kapitel 11 · Readoxreaktionen – Elektronenübergang zwischen Atomen

. Abb. 11.26  Weißblech – Korrosion durch Ausbildung von


Lokalelementen

wird, entsteht ein kurzgeschlossenes galvanisches Element. Da


dieses nur in engster Umgebung der Kontaktstelle wirkt, wird es
als Lokalelement bezeichnet.
Letztendlich sind Lokalelemente nichts anderes als kleine gal-
vanische Elemente, wo das edlere Metall als Kathode (Pluspol)
und das unedlere Metall als Anode (Minuspol) fungiert. Mit der
Zeit löst sich das unedlere Metall auf. Die Elektronen fließen in
Richtung edleres Metall, sodass sich dort (Kathode) aus Wasser
und Sauerstoff Hydroxidanionen bilden, die dann das uned-
lere Metall als Hydroxid aus der Elektrolytlösung ausfällen
(. Abb. 11.26)
Die Kontaktflächen betragen meist weniger als einen Quad-
ratmillimeter und sind Ausgangspunkte von Lochfraßkorrosion. . Abb. 11.27  Opferanoden aus Zink als Korrosionsschutz eines
Schiffsrumpfes (© Hans Sehringer/Fotolia)
Klassische Beispiele für potentielle Lokalelemente sind Vernie-
11 tungen, Verschraubungen, beschädigte Metallüberzüge, Lötstel-
len etc. der Schiffrumpf aus Stahl hergestellt werden, würde der Schiff-
Somit ist auch verständlich, warum Amalgamfüllungen und rumpf als unedleres Metall korrodieren. Deshalb wird der unter
Goldkronen nicht in direkter Nachbarschaft gesetzt werden der Wasserlinie liegende Schiffsrumpf mit Opferanoden aus Zink
dürfen, da sonst ein Lokalelement entstehen kann, was zur Frei- gegen Korrosion geschützt.
setzung der unedleren Metalle einer Amalgamplombe wie Queck-
silber führen könnte.
Ein weiteres Beispiel für ein Lokalelement ist die Erfahrung, 11.7.3.3 Passiver Korrosionsschutz
dass es äußerst unangenehm ist, wenn man mit einer Amalgam- Beim passiven Korrosionsschutz wird das zu schützende Werk-
füllung auf Stanniolpapier (Alufolie) beißt. Dabei fließt Strom vom stück durch einen gasdichten Überzug vor korrosiven Fluiden
Aluminiumpapier zur Amalgamplombe, und das unedlere Alu- (Luft, Wasser, Salzlösungen) geschützt. Beispiele für passive Kor-
minium löst sich auf. rosionsschutzmittel sind Lacke, Anstriche, Kunststoffüberzüge,
galvanische Metallschichten, Feuerverzinken und Passivschichten.
Weißblech, das hauptsächlich für Getränke- und Lebensmit-
11.7.3.2 Aktiver Korrosionsschutz teldosen verwendet wird, besteht aus Stahlblech von ca. 0,3 mm
Beim aktiven Korrosionsschutz wird direkt in die elektrochemi- Dicke, das mit Zinn galvanisch beschichtet ist. Der gasdichte Zinn-
schen Redoxabläufe eingegriffen. Das zu schützende Werkstück überzug schützt das Stahlblech vor Korrosion. Wird jedoch die
wie z. B. eine Stahlpipeline wird mit einem kathodischen Schutz- Zinnschicht verletzt, bilden sich Lokalelemente, die die Korrosion
strom elektrisch negativ aufgeladen. Die negativen Ladungen des Weißblechs sogar beschleunigen können.
verhindern, dass Eisenatome als Eisenkationen in Lösung gehen
können.
Die negative Aufladung des Werkstücks kann entweder direkt 11.7.3.4 Passivierung
durch elektrischen Strom oder durch Verbindung mit einem galva- Metalle wie Aluminium, Chrom und Zinn bilden mit Sauerstoff
nisch unedleren Metall wie Zink erfolgen. Dieses dient als Opfer- dünne aber dichte Metalloxidschichten, die nach kurzer Zeit
anode (. Abb. 11.27), d. h. es löst sich selbst in Kationen auf, die sauerstoffundurchlässig werden, wodurch der Korrosionsvor-
zurückbleibenden Elektronen fließen zum Werkstück (z. B. Eisen- gang zum Erliegen kommt.
pipeline), das dadurch vor Korrosion geschützt wird, während Durch elektrolytische Oxidation von Aluminium (Eloxal-Ver-
die Opferanode korrodiert. Der Schutz des galvanisch edleren fahren) kann eine besonders dichte und harte Passivschicht erzielt
Metalls ist gegeben, solange die Opferanode nicht komplett auf- werden (. Abb. 11.28). Das Werkstück aus Aluminium wird als
gebraucht ist. Anode geschaltet und in schwefelsaure Elektrolytlösung getaucht.
Kathodischer Korrosionsschutz wird beispielsweise zum Aluminium wird zu dreiwertigen Al3+-Kationen oxidiert, die
Schutz von Schiffen eingesetzt. Da Schiffspropeller aus Bronze und dann mit Wasser zu Aluminiumoxid (Al2O3) weiterreagieren.
11.8 · Lernkontrolle
165 11
Übung 3
Was versteht man unter Redoxgleichungen? Wie werden
Redoxreaktionen systematisch aufgestellt? Warum ist
in diesem Zusammenhang das Konzept der formalen
Oxidationszahl von so großer Bedeutung?

Übung 4
Was sind Disproportionierungs- und
Synproportionierungsreaktionen?
. Abb. 11.28  Karabinerhaken aus Aluminium passiviert und eingefärbt
nach dem Eloxal-Verfahren (© Schlierner/Fotolia) Übung 5
Was ist eine Halbzelle? Was hat man unter dem
Lösungsdruck von Metallen zu verstehen? Was ist eine
Die Schichtdicke der Passivschicht beträgt dabei bis zu 30 µm. Normalwasserstoffelektrode und wofür wird sie verwendet?
Die frische noch poröse Oxidschicht erlaubt ein Einfärben der
Aluminiumoberfläche in nahezu allen Farben. Übung 6
Anode (Pluspol), Oxidation: Was ist ein galvanisches Element? Erklären Sie den Aufbau
eines Bleiakkus. Was versteht man unter internem und
2 Al → 2Al3+ + 6 e−
externem Stromkreislauf?
2 Al3+ + 9H 2O → Al2O3 + 6 H3O+ Warum kann der Ladezustand einer Autobatterie durch
Messung der Dichte der Batteriesäure ermittelt werden?
Kathode (Minuspol), Reduktion
Übung 7
6 H3O+ + 6 e− → 6 H 2O + 3 H 2
Erläutern Sie den Aufbau einer Brennstoffzelle. Wozu
Redoxgleichung: dient die Polymerelektrolytmembran (PEM)? Wie kann der
benötigte Wasserstoff erzeugt werden? Führen Sie hierzu
2 Al + 3 H 2O → Al2O3 + 3 H 2
eine Internetrecherche durch.

Übung 8
11.8 Lernkontrolle Was ist eine Elektrolyse? Beschreiben Sie den
grundsätzlichen Aufbau einer Elektrolysezelle. Erklären Sie
die Begriffe Kathode, Anode, Kationen, Anionen. Warum
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: werden Kathoden- und Anodenraum einer Elektrolysezelle
Oxidation, Elektronegativität, Oxidationszahl, Oxidations- meist durch eine permeable Membran voneinander
mittel, Reduktion, Reduktionsmittel, Redoxreaktion, Dis- getrennt?
proportionierung, Synproportionierung, Halbzelle, gal-
vanische Zelle, Primärzelle, Sekundärzelle, Monozelle, Übung 9
Batterie, Akkumulator, Normalpotential, elektrochemische Was versteht man unter Galvanisieren? Was ist das
Spannungsreihe, Bleiakku, Lithiumzelle, Brennstoffzelle, Eloxal-Verfahren?
Elektrolyse, Korrosion, Lokalelement, aktiver und passiver
Korrosionsschutz, Galvanisieren, Eloxal-Verfahren. Übung 10
Was ist chemisch betrachtet Korrosion? Korrosion von
Metallstücken beginnen oft an sog. Lokalelementen. Was
versteht man darunter? Wie können sich Metalle selbst
? Verständnisfragen passivieren? Was versteht man unter aktiven und passiven
Übung 1 Korrosionsschutz?
Wie ist die formale Oxidationszahl definiert? Nach welchen
allgemeinen Regeln können formale Oxidationszahlen von
Elementen in Verbindungen bestimmt werden? Ermitteln Sie
die Oxidationszahlen der Elemente in Ar, Fe, Li, H2, O2, Cl2,
H2O, H2O2, HCl, NH3, CH4, NaH.

Übung 2
Wie lauten die historischen und modernen Definitionen für
Oxidation und Reduktion? Was sind Oxidationsmittel und
Reduktionsmittel?
167 II

Anorganische Chemie

Kapitel 12 Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-


Elemente – 169

Kapitel 13 Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden


Eigenschaften – 251

Kapitel 14 Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen


Interesse – 303

Kapitel 15 Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen


Eigenschaften – 367
169 12

Nichtmetalle – alle Nichtmetalle


sind Hauptgruppen-Elemente

12.1 Elektronenkonfiguration – die äußerste Schale wird mit Elektronen


aufgefüllt – 172

12.2 Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des


Universums – 172
12.2.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung – 172
12.2.2 Wasserstoff geht mit fast allen Elementen chemische Verbindungen ein – 175
12.2.3 Oxide des Wasserstoffs – Wasser, Schweres Wasser, Überschweres Wasser,
Wasserstoffperoxid – 176
12.2.4 Verwendung von Wasserstoff – 180
12.2.5 Lernkontrolle – 181

12.3 Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte – 182


12.3.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung – 182
12.3.2 Bor-Sauerstoff-Verbindungen – 184
12.3.3 Borwasserstoffe – klassische Elektronenmangelverbindungen – 185
12.3.4 Borhalogende – Lewis-Säuren von hoher Flüchtigkeit – 187
12.3.5 Bornitride und Borcarbid – Hartstoffe von kommerzieller Bedeutung – 188
12.3.6 Lernkontrolle – 189

12.4 Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen – 190


12.4.1 Graphit, Diamant, Fulleren, Graphen – allotrope Modifikationen des
Kohlenstoffs – 190
12.4.2 Inkohlung – Pflanzen werden zu Torf, Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit oder
Graphit – 194
12.4.3 Brikett, Koks, Holzkohle, Aktivkohle, Ruß – Gebrauchsprodukte des
Kohlenstoffs – 195
12.4.4 Kohlenstoffmonoxid und Kohlenstoffdioxid – Verbrennungsprodukte des
Kohlenstoffs – 195
12.4.5 Carbide – Kohlenstoff mit partiell negativer Ladung – 198
12.4.6 Kohlenwasserstoffverbindungen – Variationsvielfalt als Voraussetzung für
Leben – 199
12.4.7 Lernkontrolle – 199

12.5 Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und
Pflanze – 201
12.5.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung – Luftverflüssigung nach
Linde – 201

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_12
12.5.2 Ammoniak – großtechnische Synthese aus Luftstickstoff – 203
12.5.3 Oxide und Sauerstoffsäuren – Salpeter- und Phosphorsäure für die
Düngemittelindustrie – 207
12.5.4 Halogenverbindungen – 212
12.5.5 Verwendung – Düngemittel, Sprengstoffe, Waschmittelzusätze – 213
12.5.6 Lernkontrolle – 215

12.6 Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und


Mineralien – 216
12.6.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung – 216
12.6.2 Schwefel-Sauerstoff-Verbindungen – Schwefelsäure als wichtigster
Vertreter – 224
12.6.3 Halogenverbindungen – 227
12.6.4 Wasserstoffverbindungen – 228
12.6.5 Lernkontrolle – 230

12.7 Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und


Reaktivität – 231
12.7.1 Vorkommen, Eigenschaften und Herstellung – 231
12.7.2 Chemisches Reaktionsverhalten und bedeutende Verbindungsklassen – 235
12.7.3 Verwendung von Halogenverbindungen – Kunststoffe, Salze, Lampen,
Kontrastmittel – 239
12.7.4 Lernkontrolle – 242

12.8 Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst reaktionsträge Elemente – 242


12.8.1 Vorkommen und Gewinnung – Atmosphärenluft enthält ein Prozent
Argon – 243
12.8.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 243
12.8.3 Verwendung – Traggas für Ballone, Schutzgas für Metalle und Füllgas für
Leuchtröhren – 244
12.8.4 Lernkontrolle – 249
Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente
171 12
braun = Nebengruppenzahl grau = Hauptgruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 12.1  Halbmetalle (gelb) trennen Metalle (blau) von Nichtmetallen (grün) im Periodensystem der Elemente

Generell werden Elemente in Metalle, Halbmetalle und Nicht-


metalle unterteilt. Die Halbmetalle Bor, Silicium, Germanium, 55Relative Atommasse: Die relative Atommasse gibt
Arsen, Antimon, Selen, Tellur, Polonium und Astat (. Abb. 12.1, an, um wievielmal größer die Masse eines Atoms im
gelb) trennen die auf der linken Seite des PSE angesiedelten Vergleich zur atomaren Masseneinheit ist. Die atomare
Metalle (69 Elemente, hellblau hinterlegt) von den auf der rechten Masseneinheit (u, oder amu abgekürzt, engl. für atomic
Seite anzutreffenden Nichtmetallen (16 Elemente, grün hinter- mass unit) entspricht per Definition dem zwölften Teil
legt). Die Halbmetalle werden mit Ausnahme von Bor in 7 Kap. 13 der relativen Masse des Kohlenstoffisotops 12C. Anders
besprochen. ausgedrückt 1 u = 1/12 der relativen Atommasse des
Sämtliche Nichtmetalle sind elektrische Isolatoren, weisen Nuklids 12C (7 Abschn. 5.1).
somit eine große Energielücke zwischen dem mit Elektronen 55Elektronegativität: Chemische Bindungen zwischen
besetzten Valenzband und dem unbesetzten Leitungsband auf, Atomen erfolgen über Elektronenpaarwechsel-
wodurch kein Elektronenübergang stattfindet (7 Abschn. 4.4.2). wirkungen. Die Elektronegativität ist ein relatives Maß
Außerdem sind alle 16 Nichtmetalle (Wasserstoff, Kohlenstoff, für die Anziehungskraft, die ein Atom auf bindende
Stickstoff, Phosphor, Sauerstoff, Schwefel, Fluor, Chlor, Brom, Iod, Elektronenpaare ausübt. Es gibt verschiedene Elektrone-
Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Radon) Hauptgruppen- gativitätsskalen. Im Folgenden wird die Elektrone-
elemente, sodass sich die Valenzelektronen in s- (H, He) und p-Or- gativität nach Pauling als Bezugsskala verwendet. Fluor
bitalen) befinden (7 Abschn. 3.3). (EFl = 3,98) ist das Element mit der größten Elektrone-
In den folgenden Kapiteln werden wir Vorkommen, Herstel- gativität, während Francium (EFr = 0,7) die geringste
lung, Eigenschaften, Verbindungen und Verwendung der Ele- Elektronegativität aufweist.
mente kennenlernen. Für den schnellen Überblick werden cha- 55Kovalenzradius und Metallradius: Da Elektronen nicht
rakteristische Elementeigenschaften tabellarisch zu Beginn eines nur Teilchen, sondern auch Wellencharakter aufweisen
Abschnitts aufgeführt: und somit „verschmiert“ sind, kann die absolute Größe
von Atomen nicht bestimmt werden. Atomradien
werden deshalb entweder für Nichtmetalle als
Elementeigenschaften im Überblick empirisch ermittelte Kovalenzradien oder für Metalle als
55Kernladungszahl: Die Kernladungszahl entspricht der Metallradien angegeben. Der Kovalenzradius ist der halbe
Anzahl an Protonen, also der positiven elektrischen Abstand zwischen zwei Atomen desselben Elements, die
Elementarladungen im Atomkern. Da die Elemente über eine kovalente Bindung (7 Abschn. 4.3) miteinander
des PSE nach aufsteigender Protonenzahl geordnet verbunden sind. Der Metallradius entspricht dem
sind, ist die Kernladungszahl auch identisch mit der halben Abstand von Metallatomrümpfen im kubisch
Ordnungszahl des Elements. Atome sind elektrisch dichtest gepackten Gitter des Metalls (7 Abschn. 4.4).
neutral, weshalb die Kernladungszahl auch der Anzahl Üblicherweise werden Kovalenz- und Metallradien in
der Elektronen in der Elektronenhülle entspricht. Picometer (1 pm = 10−12 m) angegeben.
172 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

12.1 Elektronenkonfiguration – die äußerste


55Ionenradius: Um die energetisch stabile Achterschale Schale wird mit Elektronen aufgefüllt
zu erreichen, gehen Metalle mit Nichtmetallen
Ionenbindungen (7 Abschn. 4.2) ein. Metalle bilden dabei
Kationen (positiv geladene Ionen) und Nichtmetalle Da alle Nichtmetalle Hauptgruppenelemente sind, füllen sie suk-
Anionen (negativ geladene Ionen). Kationen sind zessive s- und p-Orbitale der Außenschale (Valenzschale) mit
kleiner, Anionen größer als die entsprechenden Elektronen auf (7 Abschn. 3.3). Nichtmetalle befinden sich mit
neutralen Atome. So weist das Natriumkation einen Ausnahme des Wasserstoffs in der rechten Diagonalhälfte des PSE
Ionenradius von 116 pm (Metallradius Natrium: 186 pm) (. Abb. 12.1, grün hinterlegt). Die Nichtmetalle weisen folgende
und das Chloridanion einen Ionenradius von 167 pm Elektronenkonfigurationen auf:
(Kovalenzradius Chlor: 99 pm) auf. Da der Ionenradius 44H: 1s1, d. h. im s-Orbital der 1. Elektronenschale befindet
von der Oxidationszahl des Ions und der Anzahl der sich 1 Elektron (1s1)
umgebenden Liganden abhängt, werden diese Parameter 44He: 1s2
mit angegeben. So bezieht sich die Angabe 116 pm 44B: 2s22p1
(+I, 6) auf den Ionenradius eines Natriumions mit der 44C: 2s22p2
Oxidationszahl +I, das von sechs Liganden umgeben ist. 44N, P: ns2np3, n = 2 für N bzw. 3 für P (n = Periodenzahl)
55Ionisierungsenergie: Die Ionisierungsenergie ist die 44O, S: ns2np4, n = 2 für O bzw. 3 für S
Minimalenergie, die aufgebracht werden muss, um einem 44F, Cl, Br, I: ns2np5, n = 2, 3, 4, 5
neutralen Atom ein Elektron zu entreißen. Ionisierungs- 44Ne, Ar, Kr, Xe, Rn, Og: ns2np6, n = 2, 3, 4, 5, 6, 7
energien werden entweder in kJ/mol oder pro Atom in
eV angegeben. Die Umrechnung von Elektronenvolt in
Kilojoule pro Mol erfolgt über die Beziehung 1 eV ≙ 96,5 12.2 Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und
kJ/mol. häufigste Element des Universums
55Oxidationszahl: Die formale Oxidationszahl ist definiert
als die elektrische Ladung, die ein Atom hätte, wenn Wasserstoff passt eigentlich nicht in die Logik des Periodensys-
die Verbindung nur aus Ionen bestehen würde. tems. Die Valenzelektronenkonfiguration 1s1 entspricht derjeni-
Oxidationszahlen werden als römische Ziffern mit gen der Alkalimetalle Li, Na, K etc. (ns1), andererseits fehlt Wasser-
12 vorgesetztem Plus- oder Minuszeichen angegeben. Die stoff wie den Halogenen F, Cl, Br, … (17. Gruppe) nur ein Elektron,
Vorgehensweise zur Bestimmung der Oxidationszahlen um die Edelgaskonfiguration des Heliums (1s2) zu erreichen. Eine
wurde im 7 Abschn. 11.1.1 beschrieben. Zuordnung zu Hauptgruppe 1 (Alkalimetalle) oder 17 (Halogene)
55Siedepunkt: Am Siedepunkt entspricht der Dampfdruck ist irreführend, da Wasserstoff als Gas weder ein Metall ist, noch
einer Flüssigkeit dem Atmosphärendruck. Es bilden sich die Reaktivität der Halogene (z. B. Chlor) aufweist.
Gasblasen in der Flüssigkeit, die in der Flüssigkeit nach Dennoch wird Wasserstoff in den meisten Periodensystemen
oben steigen und an der Oberfläche in die Gasphase wegen seines einzelnen Valenzelektrons als Kopfelement in der
übertreten (7 Abschn. 6.2.2.3). Da der Siedepunkt vom ersten Hauptgruppe platziert (. Abb. 12.2).
Umgebungsdruck abhängt, werden Siedepunkte bei
Standardruck (1,00 bar) angegeben. Beispielsweise siedet
Quecksilber bei Standarddruck bei 357 °C. 12.2.1 Vorkommen, Eigenschaften und
55Schmelzpunkt: Der Schmelzpunkt ist die Temperatur, Herstellung
bei der ein Reinstoff vom festen in den flüssigen Zustand
übergeht. Quecksilber hat einen Schmelzpunkt von −39 °C.
55Dichte: Die Dichte eines Stoffes ist der Quotient aus 12.2.1.1 Vorkommen
Masse und zugehörigem Volumen. Übliche physikalische Wasserstoff (Elementsymbol H für hydrogenium, lat. für Wasser-
Einheiten für die Dichte sind Gramm pro Liter für Gase erzeuger) ist das mit Abstand häufigste Element im Universum,
und Kilogramm pro Liter oder Kilogramm pro Kubikmeter 92 von 100 Atomen sind Wasserstoffatome. Selbst bei Berück-
für Flüssigkeiten oder Feststoffe (7 Abschn. 6.2.2.5). Die sichtigung, dass Wasserstoff auch das leichteste aller Elemente ist
Dichte von 13,6 kg/l für Quecksilber besagt, dass die Masse (15-mal leichter als Luft), beträgt der Massenanteil des Wasser-
eines Liter Quecksilbers 13,6-mal größer ist als von einem stoffs im Universum immer noch 75 %. Wasserstoff ist der Brenn-
Liter Wasser. Da mit zunehmender Temperatur sich Materie stoff für die Sterne (. Abb. 12.3). Unter den hohen Gravitations-
und insbesondere Gase ausdehnen, wird die Dichte drucken und Temperaturen im Sterneninnern verschmelzen je
üblicherweise bei 20 °C und Normaldruck angegeben. vier Wasserstoffatome unter Freisetzung enormer Mengen Energie
55Häufigkeit: Die Häufigkeit eines Elements in der Erdhülle zu je einem Heliumatom  (4 11H → 42He + 2 10n + 2530 GJ/mol,
wird in Gramm pro Tonne (g/t = ppm) angegeben. Die 7 Abschn. 1.2).
Erdhülle schließt die Lithosphäre (Erdkruste, Biosphäre Auf der Erde kommt Wasserstoff nur in Verbindung mit
(Fauna und Flora), Hydrosphäre (Ozeane, Seen, Flüsse) anderen Elementen vor, da es in elementarer Form (H2) vom
und die Atmosphäre ein. Gravitationsfeld der Erde nicht gehalten werden konnte und
sich über die Zeit in den Weltraum verflüchtigte. Der Gehalt an
12.2 · Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des Universums
173 12
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 12.2  Wasserstoff als Kopfelement der 1. Hauptgruppe, obwohl es ein typisches Nichtmetall ist

. Tab. 12.1  Physikalische Eigenschaften von Wasserstoff

Element H

Kernladungszahl 1
Relative Atommasse [g/mol] 1,01
Elektronegativität 2,20
Kovalenzradius [pm] 37
Ionenradius [pm] 24 (+I), 154 (−I)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 1311

Oxidationszahl +I, −I
Siedepunkt [°C] −253
Schmelzpunkt [°C] −259
Dichte [g/l] 0,084
Entdecker Cavendish, 1766

. Abb. 12.3  Die Sonne besteht zu 92 % aus H2 – 500 Mio. Tonnen Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 8800
verschmelzen jede Sekunde zu Helium (© designstock/Fotolia) Häufigkeit Atmosphäre [Vol.-ppm, ml/m³] 0,5

gebundenem Wasserstoff in der Erdhülle beträgt 0,88 % (8,8 kg/t).


In Wasser (H2O) beträgt der Wasserstoffanteil 11 % und somit bei −253 °C verflüssigt. Es ist mit einer Dichte von 0,084 g/l bei
steht das Element in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung Standardbedingungen das leichteste aller Elemente. Flüssiger Was-
serstoff weist mit 0,071 kg/l ebenfalls eine äußerst geringe Dichte
auf. Wasserstoff verfügt aufgrund seiner geringen Atommasse und
12.2.1.2 Eigenschaften -größe über ein großes Diffusionsvermögen und diffundiert selbst
. Tabelle 12.1 fasst die wichtigsten physikalischen Eigenschaften durch Stahldruckgasflaschen hindurch.
von Wasserstoff zusammen. Wasserstoff kommt stets molekular Wasserstoff ist kein Reinelement, d. h. es kommt in der Natur
vor. Zwei Wasserstoffatome sind per Kovalenzbindung zu einem in mehreren Isotopen vor. Erst seit den 1930er Jahren ist bekannt,
Wasserstoffmolekül (H-H) verbunden, wodurch jedes Wasserstoff- dass neben dem mit Abstand häufigsten Nuklid Protium 11H
atom Edelgaskonfiguration (1s2) erreicht. Wasserstoff ist ein farb-, (99,988 %) auch noch Deuterium (12H = D ) existiert. Deuterium
geschmack- und geruchloses Gas, das sich unter Normaldruck erst oder schwerer Wasserstoff enthält neben dem Proton noch ein
174 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Zn + 2 HCl ZnCl2 + H2

Elektrolyse
2 H2O O2 + 2 H2 ; ∆HR = +286 kJ/mol H2

. Abb. 12.5  Herstellung von Wasserstoff im Labor

850 °C/25 bar/Ni


CH4 + H2O CO + 3 H2 ; ∆HR = +69 kJ/mol H2

. Abb. 12.6  Dampfreformierung – Methan mit heißem Wasserdampf


ergibt Synthesegas

. Abb. 12.4  Die drei Wasserstoffisotope – Protium, Deuterium, Tritium

12.2.1.3.1 Dampfreformierung (20 Mio. Jahrestonnen)


Neutron im Kern und ist deshalb doppelt so schwer wie Protium. In industriellen Dampfreformern wird Methan mit 850 °C heißem
Auf ca. 10.000 Protiumatome kommt lediglich ein Deuterium- Wasserdampf zu Synthesegas, einem Gemisch aus Wasserstoff
atom (Anteil 0,012 %). und Kohlenstoffmonoxid, vergast (. Abb. 12.6). Das aufgeheizte
Ein weiteres natürliches Isotop von Wasserstoff ist Tritium Methan-Wasserdampf-Gemisch passiert dazu mit Nickelkataly-
(13H = T ) mit zwei Neutronen im Kern (. Abb. 12.4). Es entsteht in sator gefüllte Reformerrohre. Moderne Dampfreformer erzeugen
der Stratosphäre durch Kollision von Stickstoffatomen mit kosmi- bis zu 50.000 m³ (4,5 t) Wasserstoff pro Stunde.
scher Höhenstrahlung. Tritium, das auch als superschwerer Was-
serstoff bezeichnet wird, ist ein β-Strahler mit einer Halbwertszeit 12.2.1.3.2 Partielle Oxidation von Kohlenwasserstoffen
von 12,3 Jahren (7 Abschn. 2.9.5). Tritium ist in der Natur nur in (15 Mio. Jahrestonnen)
geringsten Spuren (10−15 %) vorhanden, was einer globalen Abso- In diesem ebenfalls technisch ausgereiften Verfahren wird Heizöl
lutmenge von wenigen Kilogramm entspricht. bei 1350 °C zu Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff oxidiert
Da sich die Massen von Protium, Deuterium und Tritium (. Abb. 12.7). Da bei diesen Temperaturen keine Totaloxidation
merkbar unterscheiden, weisen diese unterschiedliche physika- des Heizöls zu CO2 erfolgt, wird das Verfahren als partielle Oxi-
12 lische Eigenschaften (. Tab. 12.2) wie z. B. zunehmende Dichte dation bezeichnet.
und Siedepunkte auf (Isotopeneffekt).
12.2.1.3.3 Kohlevergasung (5 Mio. Jahrestonnen)
Bei diesem Prozess wird Wasserdampf über glühender Kohle zu
12.2.1.3 Herstellung sogenanntem Wassergas (Spezialfall von Synthesegas mit H2/
Im Labor wird Wasserstoff bevorzugt durch Umsetzung von Zink CO-Verhältnis von 1 zu 1) vergast (. Abb. 12.8). Je nach Qualität
mit verdünnter Salzsäure hergestellt. Die Zerlegung von Wasser und Beschaffenheit der Kohle erfolgt dies in Wirbelschicht-, Flug-
mithilfe des elektrischen Stroms in die Bestandteile Wasserstoff strom- oder Festbettreaktoren.
und Sauerstoff (Elektrolyse) ist aufwendiger, liefert dafür aber
hochreinen Wasserstoff (. Abb. 12.5). 12.2.1.3.4 Wassergas-Shift-Reaktion
Großtechnisch werden weltweit jährlich ca. 500 Mrd. Kubik- Da für chemische Reaktionen entweder reiner Wasserstoff (z. B.
meter Wasserstoff (45 Mio. Tonnen) hergestellt. Alle Verfahren Ammoniaksynthese, 7 Abschn. 12.5.2) oder Synthesegas mit einem
sind endotherm, d. h. es muss Energie aufgebracht werden, um vom Wassergas abweichenden stöchiometrischen Verhältnis (z. B.
Wasserstoff aus seinen Verbindungen freizusetzen. Die wichtigs- Fischer-Tropsch-Synthese: H2/CO = 2:1, 7 Abschn. 12.2.4.1) benö-
ten industriellen Verfahren werden hier vorgestellt. tigt wird, muss Kohlenstoffmonoxid dem Wassergas komplett
oder teilweise entzogen werden.
Dazu wird Wassergas mit Wasserdampf beaufschlagt,
. Tab. 12.2  Physikalische Eigenschaften der Wasserstoffisotope wobei in einer Gleichgewichtsreaktion Kohlenstoffmonoxid in
Protium Deuterium Tritium
(H2) (D2) (T2)
1350 °C
C10H22 + 5 O2 10 CO + 11 H2
Ordnungszahl 1 1 1
Molare Masse [g/mol] 2,02 4,03 6,03 . Abb. 12.7  Teilweise Oxidation – Heizöl verbrennt zu
Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff
Siedepunkt [°C] −253 −249 −248
Schmelzpunkt [°C] −259 −254 −253
Dichte [g/l] 0,084 0,168 0,251 1000 °C
C + H 2O CO + H2 ; ∆HR = +131 kJ/mol H2
Bindungsenthalpie [kJ/mol] 435 443 447
Häufigkeit [%] 99,988 0,012 10−15 . Abb. 12.8  Kohlevergasung – Kohle und Wasserdampf ergeben
Synthesegas
12.2 · Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des Universums
175 12
350 °C Wasser enthalten sind. Weil die Bindungsenergie von schwerem
CO + H2O CO2 + H2 ; ∆HR = –41 kJ/mol H2
Wasser größer ist als von leichtem Wasser, reichert sich bei der
. Abb. 12.9  Wassergas-Shift-Reaktion erhöht den Wasserstoffanteil von Elektrolyse von Wasser mit der Zeit Deuteriumoxid (D 2O) auf
Wassergas über 99 % im Elektrolysesumpf an. Wenn elementares Deuterium
(D2) benötigt wird, kann dieses durch Elektrolyse von Deuterium-
Kohlenstoffdioxid konvertiert und zusätzlicher Wasserstoff ent- oxid erhalten werden.
steht (. Abb. 12.9). Um die exotherme Reaktion in Richtung des
Wasserstoffs zu verschieben, wird die Reaktion bei niedrigen Tem- 12.2.1.3.7 Tritium
peraturen durchgeführt, was jedoch die Reaktionsgeschwindig- Tritium kommt in der Natur nur in geringsten Spuren vor. Die
keit verlangsamt. Falls reiner Wasserstoff benötigt wird, kann das überschlägigen globalen natürlichen Tritiumvorkommen werden
entstandene Kohlenstoffdioxid durch Neutralisation in einem auf wenige Kilogramm geschätzt. Deshalb muss zur kommerziel-
Methyldiethanolamin-Wäscher entfernt werden. len Nutzung Tritium gezielt in Kernreaktoren durch Bestrah-
lung des Lithiumisotops 6Li mit Neutronen „erbrütet“ werden
12.2.1.3.5 Flüssiger Wasserstoff (7 Abschn. 15.4.1). Neutronenbestrahlung des Nuklids 6Li ergibt
Flüssiger Wasserstoff verfügt über eine vierfach höhere volumen- überschweren Wasserstoff (Tritium).
spezifische Energiedichte als auf 200 bar komprimiertes Wasser-
stoffgas. Allerdings muss zur Verflüssigung Wasserstoff auf −254 °C
6 Li
3 + 01n → 42 He + 31T
abgekühlt werden, was in etwa 20 % der bei der Verbrennung frei-
gesetzten Energie verbraucht. Zur Verflüssigung wird zunächst
der Wasserstoff komprimiert und die dabei anfallende Wärme 12.2.2 Wasserstoff geht mit fast allen Elementen
abgeführt. Im zweiten Schritt wird der komprimierte Wasserstoff chemische Verbindungen ein
mit flüssigem Stickstoff auf −196 °C abgekühlt. Anschließend lässt
man das komprimierte und auf −196 °C gekühlte Gas entspannen.
Durch die Volumenausdehnung leistet das Gas Arbeit. Die dafür Wasserstoff bildet mit Ausnahme der Edelgase mit fast allen Ele-
notwendige Energie stammt aus dem Gas selbst, sodass es weiter menten binäre Wasserstoffverbindungen, sog. Hydride (EHn).
abkühlt und sich dadurch verflüssigt (7 Abschn. 12.5.1.2). Je nach Elektronegativität des reagierenden Elements E kann
dabei der Wasserstoff positiv (H+) oder negativ (H−) polari-
12.2.1.3.6 Deuterium siert sein.
Wasser besteht zu 11,1 % aus Wasserstoff. 0,012 % der Wasserstoff- Im Wesentlichen werden drei Klassen von Hydridverbindun-
atome sind Deuterium (12H ), sodass 0,0013 g Deuterium in 100 g gen unterschieden (. Abb. 12.11):

. Abb. 12.10  Kugeltank mit flüssigem Wasserstoff (© NASA)


176 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

braun = Nebengruppenzahl grau = Hauptgruppenzahl


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne
Periodenzahl

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

. Abb. 12.11  Wasserstoff bildet mit den Elementen salzartige (rot), metallische (grün) und kovalente (blau) Hydride

. Abb. 12.12  Geometrische Struktur kovalenter Hydridverbindungen

12
44Elemente der Gruppen 13–17 (früher Hauptgruppen des Metallgitters (7 Abschn. 4.4). Metallhydride bilden sich
III–VII bilden mit Wasserstoff kovalente Hydride, z. B. CH4, bei Erwärmen des Übergangmetalls unter hohem Wasser-
NH3, H2O, HF etc., mit nur schwach polarisiertem H-Atom stoffdruck und sind meist spröde. So löst beispielsweise
(OZH = +I). Die Verbindungen sind meist gasförmig oder Palladium bei Raumtemperatur bis zum 900fachen seines
flüssig, weisen also einen messbaren Dampfdruck auf. Durch Eigenvolumens an Wasserstoff. Man nimmt an, dass der
gemeinsame Nutzung von bindenden Elektronenpaaren Wasserstoff mit dem Elektronengas Hydridanionen
erzielen sowohl das verbundene Elementatom als auch die (H−, OZH = −I) bildet, die mit den positiven Metallatom-
Wasserstoffatome Edelgaskonfiguration. . Abbildung 12.12 rümpfen wechselwirken. Die „Wasserstoffdichte“ ist in
gibt die geometrische Struktur von kovalenten Hydridver- manchen metallischen Hydriden sogar höher als in flüssigem
bindungen wieder. Die freien Elektronenpaare sind mit Wasserstoff. Metallhydride geben den eingelagerten Wasser-
einem schwarzen Doppelpunkt symbolisiert. stoff beim Erwärmen wieder ab. Viele Übergangsmetall-
44Metalle der 1. und 2. Hauptgruppe bilden mit Wasserstoff hydride sind aktive Hydrierungskatalysatoren.
ionische Hydride mit stark negativ geladenen Hydrida-
nionen (H−, OZH = −I), wie z. B. NaH. Die elektropositiven
Metallatome geben ihre Valenzelektronen an den elektrone- 12.2.3 Oxide des Wasserstoffs – Wasser,
gativeren Wasserstoff ab, wodurch sowohl die Metallkationen Schweres Wasser, Überschweres Wasser,
als auch das Hydridanion Edelgaskonfiguration erzielen. Wasserstoffperoxid
Diese weißen, salzartigen Verbindungen hydrolysieren (lat.
für durch Wasser zerlegt werden) in heftiger Reaktion mit
Wasser zu Metallhydroxid und Wasserstoff (. Abb. 12.13). 12.2.3.1 Wasser (H2O)
44Übergangsmetalle lagern unstöchiometrische Mengen
Wasserstoff unter Ausbildung sog. metallischer Hydride
ein. Der Wasserstoff besetzt dabei die tetraedrischen und Wasser als Grundlage des Lebens
oktaedrischen Lücken zwischen den Metallatomrümpfen „Wasser, du hast weder Geschmack, noch Farbe noch Aroma.
Man kann Dich nicht beschreiben. Man schmeckt Dich, ohne
Dich zu kennen. Es ist nicht so, dass man Dich zum Leben
400 °C + 2 H2O braucht: Du bist das Leben!“
Ca + H2 CaH2 Ca(OH)2 + 2 H2
Antoine de Saint-Exupéry, „Wind, Sand und Sterne“, in:
. Abb. 12.13  Ionische Hydride reagieren mit Wasser zu Metallhydroxid Romane. Dokumente, Düsseldorf: Karl Rauch Verlag (1966)
und Wasserstoff
12.2 · Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des Universums
177 12
Ohne Wasser wäre tatsächlich kein Leben auf der Erde möglich. besetzt. Da freie Elektronenpaare einen größeren Platzbedarf
Der Mensch besteht aus über 65 % Wasser und muss täglich ein- haben als die gerichteten Elektronenpaare der O-H-Bindungen,
einhalb Liter trinken, um Körpertemperatur, Stoffwechselpro- werden die H-Atome etwas zusammengedrängt, sodass der H-O-
zesse, Blutkreislauf etc. aufrecht zu erhalten. Ohne Wasserver- H-Winkel lediglich 104,5° beträgt und damit kleiner ist als der
sorgung überlebt der Mensch nur wenige Tage. Wasser bestimmt ideale Tetraederwinkel von 109,5°.
außerdem das Aussehen unserer Kulturlandschaft und ist seit jeher Da die Elektronegativität des Sauerstoffatoms (EN = 3,44)
Grundlage allen wirtschaftlichen (Industrie, Verkehr, Landwirt- größer ist als die der Wasserstoffatome (EN = 2,20) sind die Was-
schaft, Tourismus) und kulturellen Lebens (Städtebau). serstoffatome partiell positiv und das Sauerstoffatom partiell
Wasser ist die häufigste Verbindung auf der Erde. 70 % der Erd- negativ polarisiert. In Kombination mit der gewinkelten Struk-
oberfläche werden von den Ozeanen bedeckt. Die Wasserbilanz tur weisen deshalb Wassermoleküle einen dipolaren Charakter
der Erde sieht wie folgt aus: auf (. Abb. 12.14).
44Salzwasser in Ozeanen: 1360,0 Millionen Kubikkilometer, Der dipolare Charakter erklärt, weshalb Wasser ein so ausge-
44Süßwasser: 37,8 Millionen Kubikkilometer, zeichnetes Lösemittel für Salze ist. Die Wassermoleküle zwängen
44Oberflächenwasser: 29,4 Millionen Kubikkilometer, sich entsprechend ihrer Polarität zwischen die Na-Kationen und
–– Eis, Gletscher: 29,2 Millionen Kubikkilometer, Cl-Anionen und brechen diese durch Schwächung der elektro-
–– Frischwasserseen: 0,1 Millionen Kubikkilometer, statischen Wechselwirkung aus dem Ionenverband (. Abb. 12.15)
–– Flüsse, Atmosphäre: 0,1 Millionen Kubikkilometer, heraus.
44Tiefengrundwasser: 4,2 Millionen Kubikkilometer, Die einzelnen Ionen werden von einer sphärischen Hydrat-
44Förderbares Grundwasser: 4,2 Millionen km3 hülle stabilisiert. Natriumkationen werden dabei von sechs Was-
sermolekülen oktaedrisch umhüllt, wobei sich die Wassermole-
Somit ist lediglich 0,3 % allen Wassers als Süßwasser nutzbar. küle mit dem partiell negativ geladenen Sauerstoff des Dipols um
Die Bundesrepublik Deutschland verbraucht jährlich ca. 8 Bil- das Natriumkation gruppieren. Das Chloridanion wird von sechs
lionen Liter (= 8 km3) Trinkwasser. Im Vergleich zu den globa- Wassermolekülen durch Gruppierung der partiell positiv gela-
len Süßwasservorkommen verhält sich der Trinkwasserverbrauch denen Wasserstoffatome des Wasserdipols um das Chloridanion
Deutschlands wie der Inhalt eines Reagenzglases zum Inhalt eines stabilisiert.
Schwimmbeckens. Durch die Hydrathüllen werden die elektrischen Ladungen
Wasser zeigt für ein so kleines Molekül mit einer molaren der Na+- und Cl−-Ionen abgeschwächt, sodass diese aufgrund der
Masse von lediglich 18,02 g/mol sehr ungewöhnliche Eigenschaf- abgeschwächten Ionenladungen und der sperrigen Hydrathüllen
ten wie: nicht mehr zu einem Ionengitter rekombinieren können.
44außergewöhnlich hohe Schmelz- und Siedetemperatur, Die Energie, die zum Herauslösen der Ionen aus dem Salz-
44größere Dichte im flüssigen als im festen Zustand, gitter benötigt wird, wird im Falle von NaCl durch die Hydrata-
44hohes elektrisches Dipolmoment, tionsenergie der Ionen nur zum Teil kompensiert, sodass sich die
44sehr gute Löseeigenschaften für salzartige Verbindungen. Lösung abkühlt.
Wird Wasser unter 0 °C abgekühlt, gefriert es zu Eis. Auf-
Dieses extravagante Verhalten steht in enger Beziehung mit der grund des dipolaren Charakters ist im Eis jedes Wassermole-
gewinkelten Struktur des Wassermoleküls (. Abb. 12.14) und den kül über Wasserstoffbrückenbindungen tetraedrisch von vier
daraus resultierenden Wasserstoffbrückenbindungen (7 Abschn. anderen Wassermolekülen umgeben. Die Struktur der Wasser-
6.1). Die gewinkelte Struktur ist auf die sp³-Hybridisierung moleküle in gefrorenem Eis entspricht einer offenen Käfigstruk-
(7   Abschn. 16.1.1) des O-Atoms zurückführen, wodurch die tur von Sauerstoffatomen in Sesselstruktur (. Abb. 12.16). Wegen
beiden Wasserstoffatome auf den Ecken eines Tetraeders zu liegen der vielen Hohlräume zwischen den Wassermolekülen weist
kommen (. Abb. 12.12). Die beiden restlichen Ecken des Tetra- festes Eis eine geringere Dichte auf als flüssiges Wasser. Deshalb
eders sind von den freien Elektronenpaaren des Sauerstoffatoms schwimmt Eis auf flüssigem Wasser, sodass Gewässer stets von

. Abb. 12.14  Geometrische Struktur des Wassermoleküls (O – rot, . Abb. 12.15  Dipolares Wasser ist ein hervorragendes Lösemittel für
H – hellgrau) ionische Verbindungen wie Kochsalz
178 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.3  Physikalische Eigenschaften von leichtem, schwerem


und überschwerem Wasser

Leichtes Schweres Überschweres


Wasser Wasser Wasser

Summenformel H 2O D 2O T 2O
Molare Masse [g/mol] 18,02 20,03 22,03
Siedepunkt [°C] 100,0 101,4 101,5
Schmelzpunkt [°C] 0,0 3,8 4,5
Maximale Dichte 1,00 1,11 1,22
[kg/l]
pH 7,0 7,4 7,6

. Abb. 12.16  Hexagonale Kristallanordnung von Wassermolekülen in Radioaktiv? Nein Nein Ja, β-Strahler
gefrorenem Eis (© Danski14 - Kristallstruktur Eis, https://commons.wikimedia.
org/wiki/File:Ice_XI_View_along_c_axis.png)

der Oberfläche her vereisen, wodurch Fische vor dem Erfrieren Bei der Elektrolyse eines Kubikmeter Wassers wird ca. 40 g
geschützt werden. Dieses Phänomen wird auch als Anomalie des schweres Wasser erhalten. Es ist in geringen Mengen ungiftig für
Wassers bezeichnet. den menschlichen Körper.
Die Wasserstoffbrückenbindungen erklären auch den abnor- Bei der Spaltung von Uran-235 werden pro Atom zwei bis drei
mal hohen Siedepunkt von 100 °C. Wären diese Kräfte nicht vor- Neutronen freigesetzt, die wiederum U-235 Kerne spalten können.
handen, läge der Siedepunkt in etwa bei −120 °C (blauer Punkt, Da herkömmliches Reaktorkühlwasser Neutronen absorbiert,
. Abb. 12.17b). kann die Kettenreaktion bei natürlichem Uran mit einem Gehalt
an U-235 von 0,7 % nicht aufrechterhalten werden. Deshalb muss
12 für Leichtwasserreaktoren das U-235-Isotop aufwendig von 0,7
12.2.3.2 Schweres Wasser (D2O) auf 4 % angereichert werden (7 Abschn. 15.4). Bei der Reaktorküh-
Substitution der 1H-Atome durch 2H-Atome (Deuterium, D) lung mit schwerem Wasser werden wesentlich weniger Neutronen
in leichtem Wasser (H2O) ergibt sogenanntes schweres Wasser absorbiert, sodass Schwerwasserreaktoren mit nicht angereicher-
(D2O). Die Dichte von D2O ist ca. 11 % höher als von leichtem tem Natururan betrieben werden können. Schwerwasserreaktoren
Wasser. Eiswürfel aus schwerem Wasser (ρ = 1,1 g/l) sinken in werden von Ländern wie Indien betrieben, die zwar eigene Uran-
leichtem Wasser zu Boden, während Eiswürfel aus „leichtem“ vorkommen besitzen, aber nicht über das Know-how zur Anrei-
Wasser (ρ = 0,9 g/l) obenauf schwimmen. . Tabelle 12.3 fasst die cherung von U-235 verfügen.
physikalischen Eigenschaften von leichtem und schwerem Wasser Bei der 1H-Kernspinresonanzspektroskopie werden deute-
zusammen. rierte Lösemittel benötigt, s. 7 Exkurs 12.1.

a b
. Abb. 12.17  Wasser hat bei 4 °C die höchste Dichte (a) und weist einen anomal hohen Siedepunkt auf (b)
12.2 · Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des Universums
179 12
Exkurs 12.1

1H-NMR-Spektroskopie

Die 1H-Kernspinresonanzspektroskopie (1H-NMR-Spektroskopie)


ist eine der aussagekräftigsten Methoden zur Strukturaufklärung
organischer Verbindungen. Dabei erzeugen Wasserstoffatome
organischer Verbindungen charakteristische Signalmuster, die
Strukturelemente von Molekülen zugeordnet werden können.
. Abbildung 12.18 zeigt die Aussagekraft der Methode am Beispiel
Ethanol (CH3-CH2-OH, 7 Abschn. 17.1). Ethanol verfügt über
drei „verschiedene“ Wasserstoffatomklassen: Drei Protonen der
Methylgruppe (CH3), zwei Protonen der Methyleneinheit (CH2) und
ein Hydroxyproton (OH). Folgerichtig zeigt das 1H-NMR-Spektrum
auch drei verschiedene Signalgruppen. Die einzelnen Signale weisen
zusätzlich eine Feinstruktur auf, abhängig davon, mit wie vielen
benachbarten H-Atomen die jeweiligen H-Atome wechselwirken oder
anders ausgedrückt gekoppelt sind. Gemäß der n+1-Regel spaltet das . Abb. 12.20  Struktur von Wasserstoffperoxid (O – rot, H – hellgrau)
Signal für die Methylprotonen (CH3) in ein Triplett auf, da sie mit den
zwei benachbarten Methylenprotonen (CH2, n = 2) wechselwirken
Die Methylenprotonen dagegen sind mit den drei Methylprotonen
(CH3, n = 3) gekoppelt und ergeben dadurch ein Quartett. Lediglich 12.2.3.3 Wasserstoffperoxid (H2O2)
das Signal für das Hydroxyproton spaltet nicht auf, da es durch ein
O-Atom von den Methylenprotonen getrennt ist und somit mit diesen Reines Wasserstoffperoxid ist eine leicht bläuliche, sirupartige
nicht in Wechselwirkung treten kann. Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 150 °C und einem Schmelz-
Da organische Lösemittel ebenfalls H-Atome enthalten und punkt von −0,4 °C. Seine Dichte beträgt 1,45 g/ml. Reines Wasser-
die organische Substanz, deren Struktur es aufzuklären gilt, in
stoffperoxid hat eine hohe Tendenz zur spontanen, äußerst hefti-
Konzentrationen von nur einem Prozent und weniger vorliegt, würde
das 1H-Lösemittelsignal das Spektrum dominieren oder Signalmuster
gen Explosion. Deshalb sind nur 30–35 %ige Wasserstoffperoxid-
der zu untersuchenden Substanz überlagern. Deshalb werden in der lösungen handelsüblich.
1H-NMR-Spektroskopie deuterierte Lösungsmittel wie D O eingesetzt,
2 Die beiden Sauerstoffatome weisen einen Abstand von 148 pm
die kein Resonanzsignal aufweisen. auf; die Sauerstoff-Wasserstoff-Abstände betragen 97 pm. Die
Da organische Substanzen in schwerem Wasser oft nicht löslich sind,
O-O-H-Winkel liegen bei 95° und schließen einen Diederwinkel
werden organische deuterierte Lösemittel wie Deuterochloroform
(CDCl3) verwendet. Deuterochloroform kann aus Trichloraceton und
(Torsionswinkel) von 111° ein (. Abb. 12.20).
schwerem Wasser hergestellt werden (. Abb. 12.19). Wasserstoffperoxid ist ein starkes und beliebtes Oxidations-
mittel, das keine belastenden Abfallprodukte zurücklässt. Der
Weltbedarf an Wasserstoffperoxid beträgt derzeit ca. 5 Mio.
Tonnen pro Jahr. Zwei Drittel des Wasserstoffperoxids werden
zum Bleichen von Zellstoff, Textilien und Leder und zur Abwas-
serbehandlung verwendet. Friseure benutzen es zum Blondieren
von Haaren (6 %ige Wasserstoffperoxidlösung) und Zahnärzte
zum Bleichen von Zähnen. Darüber hinaus wird es zum Desinfi-
zieren, als Sauerstofflieferant für Raketentreibstoffe und als Oxi-
dationsmittel in der chemischen Industrie verwendet. Weiterhin
wird Wasserstoffperoxid zum Herstellen von Sprengstoffen benö-
tigt. So lässt sich beispielsweise aus Aceton und Wasserstoffperoxid
der hochexplosive Flüssigsprengstoff Acetonperoxid herstellen.
Dies ist der Hauptgrund, warum die Mitnahme von Flüssigkeiten
im Handgepäck auf Flugreisen eingeschränkt wurde.
Bleich- und Desinfektionswirkung des Wasserstoffperoxids
gehen auf dessen Disproportionierung zu Wasser und elementa-
rem Sauerstoff zurück (. Abb. 12.21). Disproportionierung bedeu-
tet, dass der Sauerstoff des Wasserstoffperoxids (OZO = −I) nach
. Abb. 12.18  1H-NMR-Spektrum von Ethanol der Reaktion sowohl in höherer (Sauerstoff, OZO = 0) als auch in
niedrigerer Oxidationsstufe (Wasser, OZO = −II) als in der Aus-
O Cl gangsverbindung vorliegt (7 Abschn. 11.4.2). Dieser Zerfall wird
Kat.
C + D2O 2 D C Cl + CO2
Cl3C CCl3
Cl T/Licht/Katalase
2 H2O2 2 H2O + O2 ; ∆HR = –98 kJ/mol H2O2
. Abb. 12.19  Darstellung von Deuterochloroform aus Trichloraceton
und schwerem Wasser . Abb. 12.21  Zerfall von Wasserstoffperoxid in Wasser und elementaren
Sauerstoff
180 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

O2 H2O2

OH O
C2H5 C2H5

OH O
2-Ethylanthrahydrochinon 2-Ethylanthrachinon

[Pd-Kat.]

H2

. Abb. 12.22  Großindustrielle Produktion von Wasserstoffperoxid nach dem Anthrachinonverfahren

durch Licht und Temperatur begünstigt. Deshalb muss Wasser- 12.2.4.1 Wasserstoff als Reaktionspartner
stoffperoxid in gekühlten, dunklen Räumen und in braunen Glas- Mehr als die Hälfte des Wasserstoffs geht in die Ammoniak-
flaschen bzw. lichtundurchlässigen Polyethylenflaschen aufbe- herstellung nach dem Haber-Bosch-Verfahren (. Abb. 12.23,
12 wahrt werden. 7 Abschn. 12.5.2).
Bei Hautkontakt mit Wasserstoffperoxid treten kurzzeitig Aus Ammoniak können Salpetersäure und Ammoniumnit-
weiße Flecken und stechender Schmerz auf. Da Wasserstoffper- rat produziert werden, das zur Herstellung von Stickstoffdünger
oxid intrazellulär als Stoffwechselprodukt entsteht, verfügt der (7 Abschn. 12.5.5.1) und Sprengnitraten eingesetzt wird.
menschliche Körper mit der Katalase ein hocheffizientes Enzym- Mithilfe von Wasserstoff lässt sich Kohle nach dem Fischer-
system, um das Zellgift Wasserstoffperoxid schnell in Wasser und Tropsch-Verfahren verflüssigen, d. h. in synthetisches Benzin
Sauerstoff zu zersetzen. überführen. Im ersten Schritt wird Wasserdampf über glühender
Die Herstellung von Wasserstoffperoxid erfolgt nach dem von Kohle zu Wassergas vergast (. Abb. 12.8). Da Wassergas für die
der BASF entwickelten Anthrachinonverfahren. Als Nettoreaktion Fischer-Tropsch-Synthese zu viel Kohlenstoffmonoxid enthält,
verbinden sich Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasserstoffperoxid wird das Gasgemisch einer sog. Wassergas-Shift-Reaktion unter-
(. Abb. 12.22). Als Wasserstoffträger dient 2-Ethylanthrahydro- worfen (. Abb. 12.9), sodass schließlich Synthesegas mit einem
chinon, das durch katalytische Hydrierung aus 2-Ethylantrachi- molaren Wasserstoff zu Kohlenstoffmonoxid Verhältnis von etwa
non entsteht. Anthrahydrochinon reduziert dann Luftsauerstoff 2 zu 1 erhalten wird. Anschließend wird dieses Synthesegas bei
(OZO = 0) zu Wasserstoffperoxid (OZO = −I) und wird dabei selbst 200 °C in Gegenwart eines Co-Fe-Ni-Katalysators zu flüssigen
wieder zu 2-Ethylanthrachinon oxidiert, sodass es erneut für einen Kohlenwasserstoffen umgesetzt (. Abb. 12.24). Abhängig vom
katalytischen Durchlauf zur Verfügung steht. Ölpreis ist dieses Verfahren ökonomisch konkurrenzfähig, aller-
Die Hauptaufgabe des 2-Ethylanthrachinons ist, als Reaktions- dings sind die ökologischen Auswirkungen (CO2-Bilanz, Tagebau,
vermittler den direkten Kontakt zwischen Sauerstoff und Wasser- Abraum) so gravierend, dass es großtechnisch nur noch in Süd-
stoff (Knallgas!) zu vermeiden und Sauerstoff auf sanfte Weise mit afrika (Fa. Sasol) durchgeführt wird.
Wasserstoff zu kombinieren. Abschließend erfolgt die Extraktion Tierische und pflanzliche Öle können durch Hydrie-
des Wasserstoffperoxids mit Wasser und dessen Aufkonzentration rung in feste, gehärtete Fette (Margarine) überführt werden.
auf die handelsüblichen Gehalte von bis zu 70 %. Dabei addiert sich Wasserstoff an Kohlenstoff-Kohlenstoff-
Doppelbindungen ungesättigter Öle, sodass letztendlich

12.2.4 Verwendung von Wasserstoff


200 bar/450 °C/Kat.
N2 + 3 H2 2 NH3 ; ∆HR = –92 kJ/mol NH3
Der weltweite Bedarf an elementarem Wasserstoff beträgt ca. 45
Mio. Tonnen. Dabei dient Wasserstoff als chemischer Rohstoff, . Abb. 12.23  Ammoniaksynthese aus elementarem Stickstoff und
Energieträger, Kühlmittel oder Traggas. Wasserstoff
12.2 · Gruppe 1 – Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element des Universums
181 12
200 °C/Kat. explosiv, sodass sich immer wieder Unfälle ereigneten. Traurige
n CO + (2n+1) H2 CnH2n+2 + n H2O
Bekanntheit erlangte das majestätische Luftschiff Hindenburg, das
∆HR = –158 kJ/mol CO am 6. Mai 1937 nach einem Transatlantikflug beim Andocken an
einem Metallmast in Lakehurst, New York, durch elektrostatische
. Abb. 12.24  Fischer-Tropsch-Synthese – Aus Synthesegas entstehen
Entladung in Brand geriet. Bei der Katastrophe kamen 35 Personen
Kohlenwasserstoffe
ums Leben. Das Unglück läutete das Ende der Zeppelin-Ära ein.
Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen (gehärtete Fette) ent- In vielen Fällen wurde Wasserstoff durch Helium als Traggas
stehen (7 Abschn. 20.4.3). ersetzt. Allerdings findet Wasserstoff in Ballonen nach wie vor als
Traggas Anwendung, da er beim Einhalten von Sicherheitsmaß-
nahmen unproblematisch und wesentlich günstiger als Helium ist.
12.2.4.2 Wasserstoff als Energieträger Im Vergleich zu Heißluftballonen sind Wasserstoffballone kleiner
Ein Liter flüssiger Wasserstoff (ca. 800 l gasförmiger Wasserstoff) und leiser, da das Aufwärmen der Ballonfüllung durch den fau-
hat den gleichen Brennwert wie 0,27 l Benzin. Berücksichtigt chenden Brenner entfällt.
man die geringe Dichte des flüssigen Wasserstoffs von 70,9 g/l,
dann entspricht ein Kilogramm Wasserstoff in etwa dem Brenn-
wert von 2,75 kg Benzin. Somit liefert massenbezogen Wasserstoff 12.2.4.4 Wasserstoff als Kühlmittel
weit mehr Energie als die fossilen Treibstoffe Kohle, Benzin oder Wasserstoff weist eine hohe thermische Wärmeleitfähigkeit und eine
Diesel, volumenbezogen jedoch weniger, sodass Tanks für Was- hohe spezifische Wärmekapazität auf, dadurch ist die Wärmeabfuhr
serstofffahrzeuge gleicher Reichweite in etwa vier Mal so groß sein in wasserstoffgekühlten Turbogeneratoren doppelt so hoch wie bei
müssen wie Benzintanks. Einer breiten Anwendung von Wasser- luftgekühlten. Durch die höhere Kühlleistung können wasserstoffge-
stoff als Treibstoff für Verbrennungsmotoren steht derzeit die feh- kühlte Turbogeneratoren wesentlich kleiner gebaut werden als luft-
lende Infrastruktur für flüssigen Wasserstoff entgegen. gekühlte. Zusätzlich erzeugt die geringere Viskosität des Wasserstoffs
Die Freisetzung enormer Antriebsenergie durch die Knall- weniger Reibungsverluste als Luft. Nachteilig ist, dass das Gehäuse
gasreaktion ( 2 H 2 + O 2 → 2 H 2O + 485 kJ/mol ) wurde beim des Generators gasdicht und druckfest ausgeführt werden muss.
Start der Space Shuttles genutzt. Der riesige zentrale Tank von 47
m Länge und 8,4 m Durchmesser beherbergt im oberen Kompar-
timent flüssigen Wasserstoff und im unteren flüssigen Sauerstoff 12.2.5 Lernkontrolle
(. Abb. 12.25, oranger Tank), sodass ab Start die drei Haupttrieb-
werke über eine 43 cm dicke Leitung acht Minuten lang mit flüs-
sigem Wasserstoff und Sauerstoff versorgt werden und zusammen Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
mit den beiden Feststoffboostern den nötigen Schub generieren. Elektronegativität, Ionisierungsenergie, Oxidationszahl,
Hauptgruppenelement, Edelgaskonfiguration, Isotop,
Nuklid, Protium, Deuterium, Tritium, Dampfreformierung,
12.2.4.3 Wasserstoff als Traggas Kohlevergasung, Wassergas-Shift-Reaktion, Hydrid, ano-
Aufgrund seines hohen Auftriebs (1,2 kg/m³) wurde Wasserstoff males Verhalten von Wasser, Wasserstoffbrückenbindung,
seit jeher als Traggas für Zeppeline und Ballone eingesetzt. Aller- schweres Wasser, Synthesegas, Wassergas, Dipolmoment
dings ist Wasserstoff leicht brennbar und im Gemisch mit Sauerstoff eines Moleküls, Wasserstoffperoxid, Kohleverflüssigung

? Verständnisfragen
Übung 1
Wie ist die Oxidationszahl (OZ) definiert? Bestimmen Sie die
OZ von Sauerstoff in den folgenden Verbindungen: O2, H2O,
H2O2, KO2.

Übung 2
Welche Valenzelektronenkonfiguration weisen Nichtmetalle
auf? Nichtmetalle werden auch als p-Block-Elemente
bezeichnet, wieso?

Übung 3
Wasserstoff ist das leichteste Element. Berechnen Sie die
Dichte von Wasserstoffgas bei Normalbedingungen.

Übung 4
. Abb. 12.25  Spaceshuttle powered by Wasserstoff und Sauerstoff Erklären Sie die Begriffe Isotop und Nuklid. Welche natürlich
(oranger Flüssigkeitstank, © 3dsculptor/Fotolia) vorkommenden Isotope des Wasserstoffs gibt es?
182 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Übung 5 12.3.1 Vorkommen, Eigenschaften und


Was ist der Unterschied von Synthesegas und Wassergas? Herstellung
Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch.

Übung 6 12.3.1.1 Vorkommen


Wie stellt man großtechnisch Wasserstoff her?
In der Natur kommt Bor nur sehr selten und ausschließlich in
Übung 7 gebundener Form vor. So beträgt der Gehalt an Bor pro Tonne
Was sind Hydride? Wie reagieren Metallhydride mit Wasser? Erdkruste lediglich 10 g (10 ppm). Abbauwürdige Lagerstätten von
Bormineralen gibt es insbesondere in Kalifornien und der Türkei.
Übung 8 Wichtige natürlich vorkommende Bormineralen sind Borax
Wasser ist ein gewinkeltes Molekül, wieso? Weshalb weist (Na 2B 4O 7 · 10H 2O), Kernit (Na 2B 4O 7 · 4H 2O) und Borazit
Wasser Dipolcharakter auf? ((Mg,Fe)3(Cl,B7O13)). Der in nahezu allen Farben vorkommende
Edelstein Turmalin (. Abb. 12.27), auch als Chamäleon-Edelstein
Übung 9 bekannt, ist ebenfalls borhaltig. Turmaline weisen einen ausge-
Wasser hat einen anomal hohen Siedepunkt und ein prägten Dichroismus auf, d. h. je nach Betrachtungswinkel und
ungewöhnliches Dichteverhalten, wieso? Beleuchtung ergeben sich unterschiedliche Farbtöne.

Übung 10
Was ist schweres Wasser und wofür wird es benötigt? Warum 12.3.1.2 Eigenschaften
spielte schweres Wasser im III. Reich eine wichtige Rolle. Elementares Bor (. Tab. 12.4) ist hart, spröde und bei Raumtem-
Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch. peratur ein elektrischer Isolator. Da die Leitfähigkeit mit steigen-
der Temperatur durch Übergang von Elektronen vom Valenzband
(Valenzband, 7 Abschn. 4.4.3) in das leere Leitungsband stetig
12.3 Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte zunimmt, ist Bor ein Halbmetall. Nach Diamant ist es mit einer
Mohs-Härte von 9,3 (s. a. 7 Exkurs 12.3) das zweithärteste Element.
Bormineralien wie Borax (Na2B4O7 · 10H2O) sind seit jeher Es weist hohe Schmelz- (2036 °C) und Siedepunkte (3930 °C) auf.
12 bekannt. So verwendeten es bereits die Ägypter zur Mumifizie- Bor ist reaktionsträge, so reagiert es beispielsweise nicht mit Fluss-
rung von Pharaonen und die Römer zur Glasherstellung. Elemen- säure oder Salpetersäure. Lediglich Königswasser oxidiert Bor zur
tares Bor dagegen wurde erstmals 1808 von Davy, Gay-Lussac und Borsäure (H3BO3 = B(OH)3).
Thenard mithilfe des elektrischen Stroms hergestellt. Bor verfügt über zwei stabile natürliche Isotope 10B (19,9 %)
Bor weist als Element der 2. Periode und 13. Gruppe und 11B (80,1 %). Die bevorzugte Oxidationszahl ist +III.
(. Abb. 12.26) die Elektronenkonfiguration 1s22s22p1 auf, verfügt Es kommt in mehreren allotropen Formen mit regulär ange-
somit über drei Valenzelektronen. ordneten B12-Ikosaedern (. Abb. 12.28), aber mit unterschiedlicher

*UXSSHQ]DKO

+ +H

/L %H % & 1 2 ) 1H
3HULRGHQ]DKO

1D 0J $O 6L 3 6 &O $U

. &D 6F 7L 9 &U 0Q )H &R 1L &X =Q *D *H $V 6H %U .U

5E 6U < =U 1E 0R 7F 5X 5K 3G $J &G ,Q 6Q 6E 7H , ;H


&V %D /D +I 7D : 5H 2V ,U 3W $X +J 7O 3E %L 3R $W 5Q


)U 5D $F 5I 'E 6J %K +V 0W 'V 5J &Q 1K )O 0F /Y 7V 2J


/DQWKDQRLGH &H 3U 1G 3P 6P (X *G 7E '\ +R (U 7P <E /X


$FWLQRLGH 7K 3D 8 1S 3X $P &P %N &I (V )P 0G 1R /U

. Abb. 12.26  Bor trennt in der zweiten Periode Metalle (links) von Nichtmetallen (rechts)
12.3 · Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte
183 12
räumlicher Verknüpfung vor. Die Boratome liegen auf den 12
Ecken eines Ikosaeders (s. a. 7 Exkurs 12.2). Jedes Boratom ist
von fünf Dreiecksflächen umgeben. Im α-rhomboedrischen Bor,
der thermodynamisch stabilsten Modifikation, weisen die B12-­
Ikosaeder eine kubisch dichteste Packung auf. α-Bor ist rot durch-
scheinend und hat eine Dichte von 2,46 g/cm³.
Elementares Bor bildet somit kein typisches Metallgitter mit
freien Elektronen und positiv geladenen Atomrümpfen aus, ist
somit kein Metall. Anderseits nimmt dessen elektrische Leitfä-
higkeit mit zunehmender Temperatur stark zu, was dem Charak-
ter eines Halbmetalls entspricht. Außerdem geht es wie Nichtme-
talle klassische kovalente Bindungen mit Wasserstoff, Sauerstoff
und Halogenen ein.

Exkurs 12.2
. Abb. 12.27  Der borhaltige Edelstein Turmalin kann alle Farben des
Regenbogens aufweisen (© Miriam Doerr/Shutterstock) Ikosaeder – einer von fünf platonischen Körpern
Platonische Körper (. Abb. 12.29) weisen zwei offensichtliche
Merkmale auf. Ihre Oberflächen werden durch gleiche regelmäßige
Vielecke begrenzt und an jeder Ecke trifft die gleiche Anzahl dieser
. Tab. 12.4  Physikalische Eigenschaften des Bors Vielecke aufeinander. Nur fünf geometrische Körper erfüllen diese
beiden Charakteristika:
Element B
55 Tetraeder, Dreieckspyramide mit:
–– 4 gleichseitigen Dreiecken als Flächen,
Kernladungszahl 5
–– 3 Flächen treffen sich an jeder Ecke,
Relative Atommasse [g/mol] 10,81 –– 4 Ecken;
55 Hexaeder, Würfel mit:
Elektronegativität 2,04
–– 6 Quadraten als Flächen,
Kovalenzradius [pm] 82 –– 3 Flächen treffen sich an jeder Ecke,
Ionenradius [pm] 25 (+III, 4) –– 8 Ecken;
55 Oktaeder, quadratische Doppelpyramide mit:
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 801 –– 8 gleichseitigen Dreiecken als Flächen,
Oxidationszahl +III –– 4 Flächen treffen sich an jeder Ecke,
–– 6 Ecken;
Schmelztemperatur [°C] 2036
55 Dodekaeder, Zwölfflächner mit:
Siedetemperatur [°C] 3930 –– 12 gleichseitigen Fünfecken als Flächen,
Dichte [kg/m³] 2460 –– 3 Flächen treffen sich an jeder Ecke,
–– 20 Ecken;
Entdecker Davy, Gay-Lussac, Thenard, 1808 55 Ikosaeder, Zwanzigflächner mit:
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 10 –– 20 gleichseitigen Dreiecken als Flächen
–– 5 Flächen treffen sich an jeder Ecke,
–– 12 Ecken.

. Abb. 12.29  Die fünf platonischen Köper – Tetraeder, Hexaeder


(Würfel), Oktaeder, Dodekaeder, Ikosaeder (© styleuneed/Fotolia)

12.3.1.3 Herstellung
Bor wird durch Elektrolyse einer Schmelze aus Kaliumtetraf-
luoroborat (KBF4), Kaliumfluorid (KF) und Bortrioxid (B2O3)
bei 800 °C in einem Reaktor aus Graphit, der als Anode dient,
gewonnen. Das Bor scheidet sich an Eisenkathoden (Minuspol)
mit einem Reinheitsgrad von 99 % ab.
Hochreines, kristallines Bor wird bei 1200 °C durch thermi-
. Abb. 12.28  B12-Ikosaeder, die Grundeinheit elementaren Bors sche Reduktion von gasförmigen Bortrichlorid mit Wasserstoff
(© 3dsculptor/Fotolia) ( 2 BCl3 + 3 H 2 → 2 B + 6 HCl ) im Lichtbogen zwischen zwei
184 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Wolframelektroden erhalten. Je nach Lichtbogentemperatur ent-


steht amorphes (<1000 °C) oder kristallines Bor (>1200 °C) mit
einem Reinheitsgrad von 99,9 %.

12.3.1.4 Verwendung
Kristallines, hochreines Bor (>99,99 %) wird zur Dotierung elek-
tronischer Halbleiter (. Abb. 12.30) und zur Härtung von Stählen
verwendet. Die hohe Zugfestigkeit künstlich hergestellter Borfa-
sern wird als Bestandteil von Reaktionsharzen und Leichtmetallen
für die Versteifung von Flugzeugteilen und Sportgeräten (Tennis-
schläger, Angelruten, …) ausgenutzt. Das Nuklid 10B ist ein ausge-
sprochen guter Neutronenabsorber (10B + 10n → 11B), sodass es
in Steuerstäben zur Regelung der Neutronendichte in Kernkraft-
werken (7 Abschn. 15.4.1) verwendet wird.
Hartstoffe wie Bornitrid und Borcarbid sind beliebte Schleif-
und Poliermittel oder Ausgangsbasis für Schmelztiegel und Scha-
motte (feuerfeste Steine). Weitere Bedeutung haben Borverbin-
dungen als Flammschutz-, Reinigungs- und Düngemittel, als Her-
bizide und Insektizide. Peroxoborate wiederum dienen als Bleich-
mittel in Waschmitteln. Borglas, genauer Borosilicatglas, ist nicht . Abb. 12.31  Erlenmeyerkolben aus Borosilicatglas (© Lucabosch –
nur chemisch, sondern auch gegen Temperaturwechsel resistent, Erlenmeyerkolben, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schott_Duran_
sodass es in der chemischen Verfahrenstechnik ein beliebter Werk- Erlenmeyer_flask_wide_neck_250ml.jpg)
stoff ist.

sodass sie in Reinigungsmitteln, Flammschutzmitteln, Desin-


12.3.2 Bor-Sauerstoff-Verbindungen fektionsmitteln, Lebensmitteln und Kosmetika anzutreffen sind.
12 Wässrige Lösungen von Borsäure, sog. Borwasser, wurden als
Antiseptikum in der Medizin verwendet. Seit 2010 ist Borsäure
12.3.2.1 Borsäure [B(OH)3] als reproduktionstoxisch zu kennzeichnen und wird deshalb aus
Die wichtigsten Bor-Sauerstoff-Verbindungen sind Borsäure vielen der vorher genannten Anwendungen eliminiert.
(B(OH)3 = H3BO3) und Bortrioxid (B2O3). Ein Drittel der Borsäure geht in die Herstellung von Boro-
Borsäure kommt in der Natur beispielsweise in vulkanischen silicatglas, das neben hoher Chemikalienbeständigkeit auf-
Wasserdampfquellen (Fumarolen) als Mineral Sassolin vor. Es grund seines geringen thermischen Ausdehnungskoeffizien-
kristallisiert in weiß glänzenden Schuppen, hat einen Schmelz- ten (3,2 · 10−3 mm/(m · K)) auch hohe Hitze- und Temperatur-
punkt von 171 °C und eine Wasserlöslichkeit von 50 g/l. wechselbeständigkeit aufweist und deshalb für Laborglasgeräte
Borsäure und dessen Salze, die Borate, weisen flammhem- (. Abb. 12.31), Hochleistungslampen, Kinoprojektoren und als
mende, antiseptische und konservierende Eigenschaften auf, Sichtscheiben chemischer Reaktoren Verwendung findet. Boro-
silicatglas besteht aus 75 % SiO2 (Quarz), 8 % Al2O3 (Aluminium-
oxid), 5 % B2O3 (Bortrioxid) und 8 % Na2O (Natriumoxid).

12.3.2.2 Bortrioxid (B2O3)


Beim Erhitzen von Borsäure (B(OH)3) bildet sich unter Wasserab-
spaltung zuerst Metaborsäure (HBO2, 150 °C) und ab 500 °C das
Anhydrid (griech. für wasserlos) der Borsäure, Bortrioxid (B2O3)
als farblose, spröde, hygroskopische (altgr. für wasserbindend)
Kristalle. Generell entsteht ein Anhydrid durch Wasserentzug aus
Säure oder Base. Jährlich werden über 4 Mio. Tonnen Bortrioxid
hergestellt.
Bortrioxid wird zur Herstellung von Borosilicatglas
(. Abb. 12.31) und zur Herstellung von Borcarbid, Bornitrid, Bor-
halogenide etc. benötigt. Außerdem ist geschmolzenes Bortrioxid
(Smp. 450 °C) ein hervorragendes Lösemittel für Metalloxide, was
. Abb. 12.30  Die elektrische Leitfähigkeit von Halbleitern kann durch bei der Herstellung von Legierungen und zur Stahlhärtung aus-
Dotierung mit Bor gezielt verändert werden (© Edelweiss/Fotolia) genutzt wird.
12.3 · Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte
185 12
NaBO2 + H2O2 + 3 H2O NaBO3 • 4 H2O

60 °C
NaBO3 • 4 H2O H2O2 + NaH2BO3 + 2 H2O

. Abb. 12.32  Herstellung von Natriumperborat (oben) und dessen Zerfall . Abb. 12.33  Bindungsparameter von Diboran (B2H6)
in Wasserstoffperoxid (unten)

besitzt weniger Valenzelektronen, als für lokalisierte kovalente


12.3.2.3 Perborate Bindungen nötig wären.
Farbstoffflecken wie Kaffee, Tinte, Blut, Rotwein etc. können mit Die zwei Boratome des Diborans, die je zwei terminale (end-
Tensiden alleine nicht entfernt werden. Deshalb werden moder- ständige) Wasserstoffatome tragen, werden zusätzlich von zwei
nen Waschmitteln Oxidationsmittel wie Perborate, insbesondere Wasserstoffatomen überbrückt, sodass jedes Boratom verzerrt tet-
Natriumperborat-Tetrahydrat (NaBO3 · 4H2O) als Bleichmit- raedrisch von vier H-Atomen umgeben ist (. Abb. 12.33). Die zwei
tel zugesetzt. So setzt sich das Wort Persil® aus dessen ehema- terminalen B-H-Bindungen entsprechen 2-Zentren-2-Eektronen-
ligen Hauptbestandteilen Natriumperborat und Natriumsilicat bindungen, also klassischen kovalenten Bindungen, und bringen
zusammen. insgesamt vier Elektronen ein.
Hergestellt wird Natriumperborat durch Oxidation von Meta- Die B-H-B-Brückenbindungen bringen ebenfalls jeweils zwei
borsäure mit wässriger Wasserstoffperoxidlösung (. Abb. 12.32, Elektronen ein, die sich allerdings auf drei Atome (Zentren) vertei-
oben). In alkalischer Waschflotte zerfällt Natriumperborat bei len, sodass man von 3-Zentren-2-Elektronenbindungen (3z-2e-
60 °C in Wasserstoffperoxid und Natriumdihydrogenborat Bindung) spricht. Erst durch die verbrückenden Wasserstoffatome
(NaH2BO3). Wasserstoffperoxid setzt hochreaktiven atomaren erzielen die Boratome Edelgaskonfiguration. Da die zwei „Brü-
Sauerstoff frei, der die Verfleckungen oxidativ entfernt. In den ckenelektronen“ über drei Atome (B-H-B) delokalisiert sind, ist
letzten Jahren wird Perborat mehr und mehr durch das ökologisch die Elektronendichte jedoch geringer als bei einer klassischen
verträglichere Percarbonat ersetzt. 2z-2e-Bindung, sodass 3z-2e-Bindungen als Elektronenmangel-
verbindungen bezeichnet werden.
Die geringere Elektronendichte der 3-Zentren-2-Elektro-
12.3.3 Borwasserstoffe – klassische nenbindung erklärt die größere Bindungslänge der verbrücken-
Elektronenmangelverbindungen den B-H-B-Bindungen von 132 pm im Vergleich zu den 119 pm
der terminalen B-H-Bindungen. Die terminalen H-B-H-Winkel
Kovalente Bindungen zwischen zwei Nichtmetallatomen bestehen betragen 120°, während die Winkel der verbrückenden H-B-H-
aus zwei Elektronen mit antiparallelem Spin. Es handelt sich Bindungen 97° einnehmen.
somit um 2-Zentren-2-Elektronenbindung (2z-2e-Bindung). Diboran kann aus Bortrichlorid (BCl3) mit Natriumhydrid
Die Anzahl an 2z-2e-Bindungen zusammen mit den freien Elek- (NaH) oder technisch durch Hydrierung von Bortrioxid (B2O3)
tronenpaaren ergibt in der Regel für ein Hauptgruppenelement in Gegenwart von Aluminiumchlorid (AlCl3) hergestellt werden
die energetisch bevorzugte Edelgaskonfiguration (Achterschale, (. Abb. 12.34).
7 Abschn. 4.1). Diboran ist ein farbloses, sehr giftiges Gas mit einem Schmelz-
Im Falle von Bor kann die Edelgaskonfiguration jedoch nicht punkt von −92 °C. Es kann mit Argon verdünnt in Druckflaschen
einfach erreicht werden, da Bor lediglich drei Valenzelektronen oder gelöst in Tetrahydrofuran bezogen werden. Es wird in der
aufweist und somit nur drei kovalente Bindungen (BX3) einge- Halbleitertechnik für die Dotierung von Silicium eingesetzt.
hen kann, wodurch das Boratom lediglich auf sechs Elektronen
käme. BX3-Elektronenmangelverbindungen können schließlich
durch 12.3.3.2 Höhere Borane
44Mehrzentrenbindung (siehe Diboran, . Abschn. 12.3.3.1). Beim Erwärmen von Diboran entstehen bereits ab 50 °C unter
44π-Bindung (siehe Borhalogenide, . Abschn. 12.3.4) oder Wasserstoffabspaltung höhere Borane. Die Zusammensetzung
durch des Borangemisches hängt dabei von der Temperatur und vom
44Anlagerung von Molekülen (Lewis-Basen, . Abb. 12.39) Wasserstoffdruck ab. Viele höhere Borane verfügen über die all-
über ein freies Elektronenpaar die Edelgaskonfiguration gemeine Summenformel BnHn+4 (nido-Borane, n = Anzahl der
erreichen. Boratome) und BnHn+6 (arachno-Borane). Neben B-H-B-3-Zen-
tren-2-Elektronenbindungen enthalten sie auch B-B-B-3-Zent-
ren-2-Elektronenbindungen. Borane werden durch griechische
12.3.3.1 Boran und Diboran
Bor geht mit Wasserstoff eine große Anzahl von Bor-Wasserstoff-
Verbindungen (Borane) ein. Boran (BH3) als einfachster Vertre- 2 BCl3 + 6 NaH B2H6 + 6 NaCl
ter ist nicht stabil, da es als 6-Elektronenverbindungen sofort zu
Al/AlCl3/150 °C/750 bar
Diboran (B2H6) dimerisiert (. Abb. 12.33). Dimerisierung ist die B2O3 + 6 H2 B2H6 + 3 H2O
Zusammenlagerung zweier Moleküle zu einem, größeren Molekül.
Diboran ist eine klassische Elektronenmangelverbindung. Es . Abb. 12.34  Synthesewege zu Diboran (B2H6)
186 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

a b c

d e

12 . Abb. 12.35  Kugel-Stab-Modelle von BH3, B2H6, arachno-B4H10, nido-B5H9 und nido-B10H14 mit (B - rosa, H - grauweiß, © Ben Mills/Wikimedia)

Präfixe für die Anzahl der Boratome und durch eine endständige der Käfigbindungen (Elektronenpaare des Käfiggerüsts) ergibt sich
Ziffer in Klammern für die Anzahl der Wasserstoffatome bezeich- aus der Summe der Boratome und der Wasserstoffatome dividiert
net. Pentaboran(9) steht somit für (B5H9). . Abbildung 12.35 gibt durch zwei. Je nachdem, um wie viel die Anzahl der Gerüstelekt-
von links nach rechts die geometrischen Strukturen von Boran(3), ronenpaare (Käfigbindungen) die Anzahl der Boratome (n) über-
Diboran(6), Tetraboran(10), Pentaboran(9) und Decaboran(14) steigt, bilden sich closo-, (lat. für geschlossene Käfige, n + 1), nido-
wieder. (lat. für nestartige Käfige, n + 2), arachno- (lat. für spinnenartige
Generell verfügen höhere Borane über eine einseitig geöff- Käfige, n + 3) oder hypho- (lat. für netzartige Käfige, n + 4) Struktu-
nete Käfigstruktur. Die Art des Käfigs wird durch das Verhält- ren aus. Neutrale Borane bilden fast ausschließlich nido- (BnHn+4)
nis von der Anzahl der Käfigbindungen zur Anzahl der Bora- resp. arachno- Borane (BnHn+6).
tome bestimmt und lässt sich direkt aus der Summenformel des B2H6 zerfällt in Ether zu Boran (BH3), das sich dann regiose-
Borans nach den Wade-Regeln ableiten (. Tab. 12.5). Die Anzahl lektiv (lat. für ortsspezifisch) an Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppel-
bindungen (. Abb. 12.36, 7 Abschn. 16.2.1) anlagern kann. In der
Regel reagieren drei Alkene mit Boran zu Trialkylboran, das in
. Tab. 12.5  Ableitung der Käfigstruktur von höheren Boranen alkalischer Lösung von Wasserstoffperoxid zu Propanol und Bor-
nach den Wade-Regeln säure oxidiert wird. Summa summarum addiert sich ein Molekül
Wasser an die Doppelbindung des Alkens, sodass ein Alkohol-
Summenformel Anzahl Anzahl Käfigstruktur molekül (7 Abschn. 17.1.1) entsteht. Die Hydroxyfunktion (-OH)
Boratome Käfigbindungen
lagert sich dabei regioselektiv an das C-Atom der Doppelbin-
B4H10 n=4 (4 + 10)/2 = 7 = arachno-­ dung mit den meisten Wasserstoffatomen an. Für seine intensi-
n+3 Tetraboran(10) ven Arbeiten auf diesem Gebiet wurde 1979 Herbert Brown mit
B 5H 9 n=5 (5 + 9)/2 = 7 = nido-­ dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet.
n+2 Pentaboran(9)
B5H11 n=5 (5 + 11)/2 = 8 = arachno-­
n+3 Pentaboran(11) 12.3.3.3 Natriumborhydrid
B10H14 n = 10 (10 + 14)/2 = 12 nido-­
Natriumborhydrid (NaBH 4) ist ein Komplexsalz, das weiße
=n+2 Decaboran(10) Mikrokristalle mit einer Dichte von 1,07 g/ml bildet und sich
ausgezeichnet in Wasser löst. NaBH 4 wird großtechnisch aus
12.3 · Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte
187 12
CH3

H H H H2C
H +2 C C
H B H B H
H H H3C CH2 + 3 H2O2
H 3 CH3-CH2-CH2-OH + B(OH)3
H H H H2C B
C C C C
H3C H H3C H
H3C CH2 H2C CH2
CH3

. Abb. 12.36  Hydroborierung von Propen mit anschließender Oxidation zu Propanol


H
H3CO OCH3
B 250 °C
+ 4 NaH Na + B + 3 CH3ONa
H H
OCH3
H

NaBH4 + 2 H2O NaBO2 + 4 H2

. Abb. 12.37  Darstellung von Natriumborhydrid (oben) und dessen Reaktion mit Wasser (unten)

+
Borsäuremethylester und Natriumhydrid bei 250 °C hergestellt F F F
(. Abb. 12.37, oben). B –
B – B–
Wie bereits erwähnt ist Boran (BH3) nicht stabil, da es ja ledig- F F +F F F F+
lich über ein Elektronensextett verfügt. Durch die Anlagerung des
. Abb. 12.38  Grenzstrukturen von Bortrifluorid
Elektronenpaars des Hydridanions (H−) erzielt Bor in Natrium-
borhydrid ein Elektronenoktett und ist tetraedrisch von H-Ato-
men umgeben (. Abb. 12.37, oben rechts). Durch die vier Bindun- BX3-Verbindungen sind Lewis-Säuren (7 Abschn. 10.3), da sie
gen des Bors zu Wasserstoffatomen ist das Borhydridanion formal als Elektronenmangelverbindung eine Elektronenlücke von zwei
einfach negativ geladen. Elektronen aufweisen. Der Säurecharakter von BX3-Verbindungen
Alkalische Lösungen von Natriumborhydrid sind stabil, während ist umso stärker, je geringer die Stabilisierung über π-Bindungen
sich saure Lösungen schnell unter Freisetzung von Wasserstoff (H2) erfolgen kann, da dadurch der Elektronenmangel am Boratom
zu Natriummetaborat (NaBO2) zersetzen (. Abb. 12.37, unten). verstärkt wird.
NaBH4 ist ein wichtiges Reduktionsmittel in der organischen Lewis-Basen wie Fluorid- (F−) und Hydridanionen (H−) oder
Chemie. Durch Abgabe von Hydridanionen (H−) reduziert es Amine (NR3, 7 Abschn. 18.1), also Teilchen mit freien Elektronen-
Ketone und Aldehyde zu Alkoholen (7 Abschn. 17.1). Ester und paaren, können über ein freies Elektronenpaar an das Boratom
Carbonsäuren (7 Abschn. 17.4) dagegen werden nicht reduziert, des BX3 andocken, sodass eine Lewis-Säure-Base-Neutralisation
sodass Natriumborhydrid als spezifisches Reduktionsmittel ein- erfolgt (. Abb. 12.39).
gesetzt werden kann. Größere Mengen NaBH4 werden für die Her- . Tabelle 12.6 gibt einen Überblick über die Eigenschaften von
stellung von Zellulosebleichmittel verwendet. Die Verwendung Bortrihalogeniden. Generell gilt, dass Schmelzpunkt, Siedepunkt,
als druckloser Wasserstoff-Feststoffspeicher für Brennstoffzellen Dichte und Lewis-Acidität mit der atomaren Masse des Halogens,
wird derzeit in Testwagen studiert. also von BF3 zu BI3, zunehmen. Mit Luftfeuchte bilden Borhalo-
genide Nebel und hydrolysieren zu Borsäure und Halogenwasser-
stoff (. Abb. 12.40).
12.3.4 Borhalogende – Lewis-Säuren von hoher Diborhalogenide (B2X4 = X2B−BX2) mit einer zentralen Bor-
Flüchtigkeit Bor-Bindung, deren thermische Stabilität in der Reihenfolge
B2F4 (farbloses Gas, Sdp. −34°C) > B2Cl4 (farblose Flüssigkeit,
Bor reagiert mit elementaren Halogenen zu monomeren Bortri-
halogeniden (BX3, X = F, Cl, Br, I). In diesen Verbindungen ist Bor
Cl
sp²-hybridisiert, sodass die Moleküle eine trigonal-planare Struk-
Cl
tur mit einem X-B-X-Winkel von 120° aufweisen. B Cl
Cl Cl Cl Cl Cl Cl
Borhalogenide wie Bortrifluorid (BF3, . Abb. 12.38) sind Elek- B B–
tronenmangelverbindungen, die erst durch Einbeziehung nicht- +
+
N N
bindender Elektronenpaare des Halogenatoms durch Ausbildung N Me Me
Me Me
von π-Bindungen (7 Abschn. 16.2.1) Edelgaskonfiguration errei- Me Me Me Me
chen. Dabei verkürzt sich die B-F-Bindungslänge von 145 pm Me
für eine klassische B-F-Einfachbindung auf 130 pm für formal . Abb. 12.39  Lewis-Säure-Base-Reaktion zwischen Bortrichlorid (Lewis-
4/3-B-F-Bindungen. Säure) und Trimethylamin (Lewis-Base)
188 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.6  Typische Eigenschaften von Bortrihalogeniden (BX3, X = F, Cl, Br, I)

BF3 BCl3 BBr3 BI3

Smp. [°C] −128 −107 −46 +50


Sdp. [°C] −100 +13 +91 +210
Aggregatzustand Farbloses Gas Farbloses Gas Farblose Flüssigkeit Farblose Kristalle
B-X-Abstand [pm] 130 175 187 210
Dichte [kg/m3, g/l] 2,8 (g) 5,3 (g) 2640 (fl) 3350 (f )
Anwendung Polymerisations-­ Katalysator, Etherspaltung, Dotierung von Katalysator für
katalysator Dotierung von Halbleitern Halbleitern Kohleverflüssigung

2 B + 3 X2 2 BX3 12.3.5 Bornitride und Borcarbid – Hartstoffe von


BX3 + 3 H2O B(OH)3 + 3 HX
kommerzieller Bedeutung

. Abb. 12.40  Darstellung von Bortrihalogeniden (oben) und deren


Hydrolyse zu Borsäure (unten) 12.3.5.1 Bornitrid (BN)∞
Bornitrid gibt es analog zu Graphit und Diamant (7 Abschn. 12.4.1.1)
Sdp. 67°C) > B2Br4 (farblose Flüssigkeit) > B2I4 (gelbe Kristalle) als hexagonales, weiches α-BN mit Schichtstruktur (. Abb. 12.41a)
abnimmt, sind im Allgemeinen weniger stabil als die entsprechen- und in harter, kubischer Kristallmodifikation (β-BN, . Abb. 12.41b).
den Bortrihalogenide (BX3). Zur Herstellung von α-BN (. Abb. 12.42) wird Bortrioxid
oder Bortrichlorid mit Ammoniak umgesetzt, wobei ein weißes,
12 schmieriges, talkähnliches Pulver entsteht. Bortrioxid mit Ammo-
12.3.4.1 Tetrafluorborsäure (HBF4) niak ergibt bei 900 °C und Nachtemperung unter Stickstoff bei
Tetrafluorborsäure wird aus Flusssäure und Borsäure in wässeriger 2000 °C blättchenförmiges BN mit einem Durchmesser von
Lösung hergestellt (H3BO3 + 4 HF → HBF4 + 3 H 2O). HBF4 ist 5 µm. Es ist eine polymere Verbindung, sodass es auch als (BN)∞
eine äußerst starke Säure, aber nur in Lösung stabil und wird übli- geschrieben wird. Hexagonales Bornitrid (α-BN) weist eine gra-
cherweise als 50 %ige Lösung in den Markt gebracht. phitähnliche Schichtstruktur auf. Im Unterschied zu Graphit
Tetrafluorborsäure findet Anwendung in der Galvanotech- (7 Abschn. 12.4.1.2) sind jedoch die freien Elektronenpaare der
nik, für Eintauchlösungen zur Oberflächenbehandlung von Alu- N-Atome nicht über die ganze Ebene „verschmiert“, sondern
minium und als Abbeizmittel für warmgewalzten Stahl. Weitere verbleiben wegen der hohen Elektronegativität des Stickstoffs am
Anwendungen sind als Katalysator in Polymerisationsverfahren N-Atom lokalisiert. Deshalb ist α-BN im Gegensatz zu Graphit
und als Flussmittel für Metalloxide. Des Weiteren wird es in der ein elektrischer Isolator. Hexagonales Bornitrid wird aufgrund
organischen Chemie als Fluorierungsmittel zur Herstellung fluo- seiner hohen Deckkraft und talkähnlichen Eigenschaften z. B. in
rierter Aromaten (7 Abschn. 16.5) eingesetzt. Make-up verwendet.

a b

. Abb. 12.41  (a) Hexagonales α-Bornitrid (Bor – orange, Stickstoff – violett) und (b) kubisches β-BN
12.3 · Gruppe 13 – Bor, Element von hoher Härte
189 12
900 °C 2 B2O3 + 6 Mg + C B4C + 6 MgO
B2O3 + 2 NH3 2 BN + 3 H2O
. Abb. 12.44  Großtechnische Herstellung von Borcarbid durch Reduktion
750 °C
BCl3 + NH3 BN + 3 HCl von Bortrioxid mit Magnesium in Gegenwart von Kohlenstoff

. Abb. 12.42  Darstellung von α-Bornitrid


Wegen seiner geringen Dichte (2,5 g/ml) in Kombination mit
seiner hohen Festigkeit und Elastizität, gelangt es in Plattenform
Kubisches β-BN, auch als CBN (engl. für cubic boron zur Panzerung in der Wehrtechnik zum Einsatz. Weitere Anwen-
nitride) bezeichnet, mit diamantähnlicher Atomkonfiguration dungen sind als Läppmittel für Hartmetalle und zum Härten von
(. Abb. 12.41b) wird aus α-BN bei Drücken von 70.000 bar und Drahtsägen und Düsen von Sandstrahlgeräten.
Temperaturen über 1500 °C hergestellt. Kubisches Bornitrid
(Mohs-Härte ca. 9,7) ist nach Diamant das zweithärteste Material.
Von kommerziellen Interesse ist insbesondere das β-BN 12.3.6 Lernkontrolle
(. Abb. 12.43), da es aufgrund seiner extremen Härte in Kombi-
nation mit seiner hohen Wärmeleitfähigkeit, Temperaturbestän-
digkeit und der Fähigkeit während des Einsatzes scharfe Schneid- Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
kanten zu behalten für Schleif- und Zerspanungswerkzeuge zur Allotrope Modifikation, Halbleiter, Ikosaeder, Elektronen-
Bearbeitung von Werkzeugstahl, Hartguss, Grauguss, Gusseisen mangelverbindung, Borwasserstoffe, Wade-Regeln, Borni-
und von Superlegierungen auf Nickel- und Cobaltbasis eingesetzt trid, Borcarbid, Borosilicatglas, Perborate
werden kann. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Hartstoffen
wie Diamanten oder Siliciumcarbid besteht darin, dass es seine
Härte über einen großen Temperaturbereich beibehält, wodurch ? Verständnisfragen
die Werkzeugstandzeiten zunehmen. Es wird deshalb z. B. als Übung 1
Schleifmittel zur Bearbeitung von Kurbelwellen, Einspritzdüsen, Das Element Bor ist ein Halbmetall. Wodurch zeichnen
Getriebekomponenten etc. verwendet. sich Halbmetalle aus? Nennen Sie weitere Elemente, die
Halbmetallcharakter aufweisen.

12.3.5.2 Borcarbid (B4C) Übung 2


Borcarbid (B4C, Mohs-Härte 9,5) ist ebenfalls ein Hartstoff und B12-Ikosaeder sind zentrale Bausteine von elementarem
besticht durch seine Verschleißfestigkeit. Schwarz glänzendes, Bor. Was ist ein Ikosaeder? Was sind platonische
feinkristallines Borcarbidpulver mit einer Partikelgröße von 1 µm Körper?
wird großtechnisch durch Reduktion von Bortrioxid mit Magne-
sium in Gegenwart von Kohlenstoff erhalten (. Abb. 12.44). Übung 3
Borcarbid ist gegen Flusssäure, Salpetersäure und Alkalilaugen Wozu wird hochreines Bor verwendet? Führen Sie eine
beständig. Von elementarem Chlor bzw. Sauerstoff wird es erst ab Internetrecherche durch.
Temperaturen über 1000 °C angegriffen.
Übung 4
Was sind Elektronenmangelverbindungen? Erklären
sie den Bindungstyp am Beispiel des Diborans.
Verwenden Sie dabei den Ausdruck Mehrzentren-
2-Elektronen-Verbindung.

Übung 5
Was sind nido- und arachno-Borane und wie kann man sie
durch die Wade-Regeln vorhersagen?

Übung 6
Was ist Regioselektivität? Erklären Sie das Phänomen der
Regioselektivität anhand der Hydroborierungsreaktion.

Übung 7
Natriumtetrahydridoborat (NaBH4) ist ein Reduktionsmittel.
Wieso?

Übung 8
. Abb. 12.43  Keramisch gebundene CBN Schleifwerkzeuge zum Was ist CBN? Warum ist CBN so hart? Für welche
Außenrundschleifen (β-BN-Außenrand) (©TYROLIT) Anwendungen wird CBN eingesetzt?
190 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Übung 9
. Tab. 12.7  Physikalische Eigenschaften des Kohlenstoffs
Was ist Borosilicatglas? Welche herausragende Eigenschaft
weist es auf und für welche Anwendungen ist es Element C
insbesondere geeignet?
Kernladungszahl 6
Übung 10 Relative Atommasse [g/mol] 12,01
Erklären Sie die bleichende Wirkung von Perboraten! Elektronegativität 2,55
Kovalenzradius [pm] 77

12.4 Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Ionenradius [pm] 29 (+IV, 4)


260 (−IV)
Überraschungen
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 1086
Oxidationszahl +IV bis −IV
Kohlenstoff (. Abb. 12.45 und . Tab. 12.7) ist das zentrale Element
der belebten Natur. Alle Lebewesen (Pflanzen, Tiere, Mensch) Siedepunkt [°C] 4827 (Diamant)
basieren auf kohlenstoffhaltigen, organischen Verbindungen wie Schmelzpunkt [°C] 3550 (Diamant)
Proteine, Kohlenhydrate und Lipide und ggf. aus einem Skelett Dichte [kg/m³] 3,51 (Diamant)
mit einem hohen Gehalt an Calciumcarbonat. Nicht umsonst
Entdecker Altertum
befasst sich die organische Chemie ( 7 Teil III) als wichtiges
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 870
Teilgebiet der Chemie, ausschließlich mit den mannigfaltigen
Kohlenstoffverbindungen. Häufigkeit Atmosphäre 390 (CO2)
[Vol.-ppm, ml/m³]
Zu den wenigen anorganischen Kohlenstoffverbindungen
zählen elementarer Kohlenstoff, Kohlenstoffoxide (CO, CO2),
Kohlensäure (H2CO3) und deren Salze, Kohlenstoffdisulfid (CS2)
sowie Metallcarbide. bekannt. Furore machte damals die synthetische Herstellung
und Charakterisierung von C60-Fulleren, einem weiteren Koh-
lenstoffallotrop. In den letzten zehn Jahren sorgten weitere allo-
12.4.1 Graphit, Diamant, Fulleren, Graphen – trope Formen des Kohlenstoffs wie Graphen und Nanoröhren für
12 allotrope Modifikationen des Kohlenstoffs Aufsehen.

Das Element Kohlenstoff kommt in der Natur in verschiedenen


Kristallmodifikationen vor (Allotropie). Allotrope bestehen aus 12.4.1.1 Diamant
den gleichen Atomen, die jedoch unterschiedliche räumliche Ver- Diamanten sind reiner Kohlenstoff. Die einzelnen Kohlenstoff-
knüpfungen und dadurch auch unterschiedliche physikalische atome sind sp³-hybridisiert (7 Abschn. 16.1.1), sodass ausschließ-
und chemische Eigenschaften aufweisen (. Tab. 12.8). Bis 1985 lich tetraedrisch verknüpfte Kohlenstoffatome vorliegen, die ein
waren nur die natürlichen Modifikationen Graphit und Diamant dreidimensionales Netz aufspannen. Jedes „rote“ C-Atom ist, wie

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 12.45  Kohlenstoff – Element in der Mitte des PSE und von zentraler Bedeutung für Flora und Fauna
12.4 · Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen
191 12

. Tab. 12.8  Typische Eigenschaften allotroper Kohlenstoffformen

C-Allotrop Graphit Diamant C60-Fulleren Graphen

Geometrische Struktur Schichten, hexagonal Tetraedrisch, Fußball Monolayer, hexagonal


Sesselkonformation
Habitus Grauschwarz, blättrig Farblos, kristallin, hart Dunkelbraun, pulverförmig Transparent
Hybridisierung sp² sp³ sp² sp²
Bindungsordnung 1,33 1 1,33 1,33
Bindungslängen [pm] 142 bzw. 335* 154 147 142
Dichte [g/ml] 2,26 3,51 1,66 2,26
Mohs-Härte 1 bzw. 9* 10 k.D.v. 10
Schmelzpunkt [°C] 3750 (127 bar) 3550 (130 bar) 400, Sublimation 4600
Elektr. Leitfähigkeit [S/m] 3 · 106 bzw. 3 · 102* < 10−4, Nichtleiter Nichtleiter 108
Wärmeleitfähigkeit [W/m · K] 1000 bzw. 6* 2300 0,4 5000

*parallel resp. vertikal zur Schichtenstruktur

Industriediamanten lassen sich aus Graphit durch Erwär-


men auf 1500 °C bei 60.000 bar Druck herstellen. Mittlerweile ist
diese Technik so weit gereift, dass nicht nur mit kleinen Kristallen
(Mohs-Härte 10, 7 Exkurs 12.3) bestückte Bohrer, Trennscheiben
und Sägeketten die Bearbeitung härtester Materialien ermögli-
chen, sondern auch naturidentische Schmucksteine bis zu einem
Karat gefertigt werden können.
Diamantminen befinden sich in Südafrika, Botswana, der
Demokratischen Republik Kongo und Sibirien. Das Gewicht
von Diamanten wird in Karat angegeben. Ein Karat entspricht
einer Masse von 0,20 g. Der Wert von Diamanten (. Abb. 12.47)
richtet sich nach den 4C: carat (Gewicht), clarity (Reinheit), colour
(Farbe) und cut (Schliff). Farbige Diamanten enthalten Spuren
weiterer Elemente wie z. B. Stickstoff und Bor.
. Abb. 12.46  Diamant-Kristallgitterausschnitt – Tetraedrische Anordnung
der C-Atome

in . Abb. 12.46 illustriert, von vier weiteren Kohlenstoffatomen


tetraedrisch umgeben. Der Abstand der kovalent verbundenen
C-Atome entspricht mit 154 pm einer klassischen C-C-Einfach-
bindung. Eine andere Betrachtungsweise deutet die C-Positionen
als gewellte Sechsringnetze (Sesselkonformation).
Da sämtliche Elektronen Teil von kovalenten Bindungen sind,
ist Diamant elektrisch nicht leitend, weist aber die höchste Wär-
meleitfähigkeit und Härte aller natürlichen Stoffe auf. Bei Erwär-
mung auf 1500 °C unter Luftausschluss wandeln sich Diamanten
sehr langsam in Graphit um. An Luft verbrennen die wertvollen
Klunker bei 800 °C zu schnödem Kohlenstoffdioxidgas (CO2).
Zum Entsetzen der Hautevolee demonstrierte dies Lavoisier
bereits 1780 auf offener Straße durch Verbrennen von Diaman- . Abb. 12.47  Diamonds are a girl’s best friend, obwohl sie nur aus
ten mittels von großen Brennlinsen gebündelten Sonnenlichts. Kohlenstoff bestehen (© jalcaraz/Fotolia)
192 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Exkurs 12.3

Härteskala nach Mohs


Mohs, ein deutscher Mineraloge, ordnete (Mohs-Härte 3), Quarz (Mohs-Härte 7) bis zum (Quarzsand, Mohs-Härte 7) an Schuhsohlen
im 18. Jhdt. Minerale durch Vergleich Diamant (Mohs-Härte 10) zu. auf Marmorböden (Mohs-Härte 3) Kratzspuren
untereinander in zehn Härteklassen ein Als Grundregel gilt, dass das härtere Mineral hinterlässt. Ritzen sich Mineralien gegenseitig
(. Tab. 12.9). Dabei nimmt die relative das weichere, das weichere aber nicht das nicht, dann haben sie die gleiche Mohs-Härte.
Härte von Talk (Mohs-Härte1) über Calcit härtere ritzt. Das erklärt, warum Straßenstaub

. Tab. 12.9  Mohssche Härteskala – oder die mörderische Frage, wer ritzt wen?

Mohs-Skala Mineral Summenformel Härte

1 Talk Mg3[Si4O10(OH)2] Ritzbar mit Fingernagel


2 Gips CaSO4 · 2H2O Ritzbar mit Fingernagel
3 Calcit (Kalkspat) CaCO3 Leicht ritzbar mit Messer
4 Fluorit (Flussspat) CaF2 Ritzbar mit Messer
5 Apatit CaF2 · 3Ca3(PO4)2 Ritzbar mit Messer
6 Orthoklas K[AlSi3O8] Ritzbar mit Stahlfeile
7 Quarz SiO2 Ritzt Fensterglas
8 Topas Al2[SiO4F2] Ritzt Quarz
9 Korund Al2O3 Ritzt Topas
10 Diamant C Ritzt Korund

12 12.4.1.2 Graphit
Graphit besteht aus gestapelten Kohlenstoffatomschichten die ganze planare Schicht verteilt, was die gute elektrische Leitfä-
( .   Abb. 12.48). Die Kohlenstoffatome sind sp²-hybridisiert higkeit entlang den Schichten und die geringe Leitfähigkeit senk-
(7 Abschn. 16.2.1), sodass jedes Kohlenstoffatom in den Schicht- recht zu den Schichten erklärt.
ebenen mit drei weiteren C-Atomen kovalent verbunden ist und Die einzelnen Schichten sind versetzt angeordnet, sodass
planare regelmäßige Sechsecke bildet. Das 4. Elektron der Koh- sich eine ABAB-Abfolge ergibt. D. h. jeweils die Lagen A resp.
lenstoffatome befindet sich senkrecht zu den planar angeordneten die Lagen B sind deckungsgleich. Dabei sind die unter- und ober-
C-Atomen in p-Orbitalen. Die p-Orbitale überlappen in der Ebene halb der gelben B-Schicht angeordneten A-Schichten (grün)
aber nicht zwischen den Schichten, sodass sich ein zweidimensio- so versetzt, dass unter- und oberhalb der Mitte jedes Sechsecks
nales delokalisiertes π-Elektronensystem ausbildet, das sich über der B-Schichten (rote Kringel, . Abb. 12.48) ein C-Atom einer
A-Schicht zu liegen kommt.
Der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Abstand in den Schich-
ten beträgt 142 pm, was kürzer als eine C-C-Einfachbindung
(154 pm), aber länger als eine klassische C=C-Doppelbindung
(133 pm) ist (7 Abschn. 16.2.1). Folgerichtig ergibt sich die durch-
schnittliche effektive Anzahl an Bindungen an einem Kohlenstoff-
atom aus sechs Einfach- (blau) und zwei Doppelbindungen (rot)
pro Sechsring dividiert durch 6 Kohlenstoffatome (6 + 2)/6 = 1,33
(. Abb. 12.49).
Da der Abstand zwischen den hexagonalen Kohlenstoffebenen
335 pm beträgt, wirken zwischen den Schichten nur geringe Van-
der-Waals-Kräfte, sodass diese ohne großen Kraftaufwand anein-
ander vorbeigleiten können. Graphit färbt dadurch leicht schwarz
ab, was man sich für „Blei-“ oder besser gesagt Graphitstiftminen
und als Schmierstoffe für Achslager zu Nutze macht. Weitere typi-
sche Anwendungen des Graphits sind hochtemperaturbeständige
. Abb. 12.48  Graphit weist eine versetzt wabenartige Schichtenstruktur Behälter und elektrische Elektroden. Große Graphitvorkommen
auf. gibt es in China, Indien, Korea, Kanada und Mexiko.
12.4 · Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen
193 12

a b

. Abb. 12.49  (a) Graphitschicht mit polyaromatischem Ringsystem, (b) Bleistifte mit Graphitminen (b © Qyzz/Fotolia)

12.4.1.3 Fullerene Graphit ist Buckminsterfulleren um 38 kJ pro C-Atom instabi-


Fullerene sind kugelförmige Kohlenstoffverbindungen. Als erstes ler, sodass es durch UV-Strahlung und Luft zu Kohlenstoffdioxid
Fulleren wurde das Buckminsterfulleren im Jahr 1985 syntheti- zersetzt wird.
siert. Es wurde nach dem amerikanischen Architekten Richard Obwohl Fullerene in rußenden Flammen vorkommen, sind
Buckminster Fuller benannt, dessen weltbekannte geodätische ergiebige Syntheserouten erst seit den 1990er Jahren bekannt.
Kuppelbauten als Blaupause für die Fullerenstruktur hätten dienen Buckminsterfulleren lässt sich durch Verdampfen von Graphit
können. Das einfachste Fulleren besteht aus 60 Kohlenstoffato- im elektrischen Lichtbogen und anschließender Kondensation
men, die durch Kombination von 12 Fünfecken und 20 Sechs- im Tonnenmaßstab herstellen.
ecken die Struktur eines Minifußballs von 0,7 nm Durchmesser
annehmen (. Abb. 12.50). Dabei ist jedes Fünfeck von fünf Sechs-
ecken umgeben, während jedes Sechseck an drei Fünfecke und 12.4.1.4 Graphen
drei Sechsecke angrenzt. Graphen weist wie Graphit eine bienenwabenförmige Struktur auf
Heute ist eine Vielzahl weiterer Fullerene (C70, C76, C78, C84, (. Abb. 12.51, rotes Sechseck). Jedes Kohlenstoffatom ist von drei
C90) bekannt, die alle mit 12 Fünfecken und einer variablen Anzahl weiteren Kohlenstoffatomen umgeben, sodass eine Kristallmatte
von Sechsecken eine kugelähnliche Struktur ergeben. Fullerene aus C-Atomen vergleichbar einem Hasendraht entsteht. Im Unter-
bilden gelb- bis schwarzbraune Kristalle, die weich wie Graphit schied zu Graphit besteht Graphen nur aus einer einzigen zweidi-
sind, aber durch ihre käfigartige Struktur eine geringere Dichte mensionalen Kohlenstofflage. Graphen kann auch als unendlicher
aufweisen. polyaromatischer Kohlenwasserstoff (7 Abschn. 16.5.4) betrach-
Die Kohlenstoffatome der Fullerene sind sp²-hybridisiert, tet werden.
sodass eine räumliche Ausdehnung von π-Bindungen entsteht. Graphen wurde erstmals von den Physikern Konstantin Serge-
Über die konjugierten Doppelbindungen sind sämtliche p-Elek- jewitsch Novoselov und Andre Konstantin Geim 2004 hergestellt
tronen über das ganze Molekül delokalisiert. Im Vergleich zu und charakterisiert, wofür sie 2010 den Physik-Nobelpreis erhiel-
ten. Graphen ist härter als Diamant und dennoch biegsam. Es hat
eine 125fach höhere Zugfestigkeit als Stahl, eine höhere Wärme-
leitfähigkeit als Diamant, und eine hundertmal bessere elektrische
Leitfähigkeit als Kupfer. Graphen ist transparent, absorbiert nur
2 % Licht und ist selbst für Helium und Wasserstoff undurchlässig.

. Abb. 12.50  C60-Buckminsterfulleren – Kohlenstoff in vollendeter . Abb. 12.51  Graphen – eine einzige Lage Graphit, deshalb nicht grau,
Struktur (© Leonid Adronov/Fotolia) sondern transparent
194 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Wegen seiner einzigartigen Eigenschaften wird Graphen als 12.4.2 Inkohlung – Pflanzen werden zu Torf,
innovativer Werkstoff für diverse Anwendungen untersucht: Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit oder
44Miniaturisierung elektronischer Schaltelemente wie Transis- Graphit
toren. Mikrochips könnten um den Faktor 100 schneller,
kleiner, leichter und energieeffizienter gestaltet werden als
die zurzeit siliciumbasierten Elemente. In Mitteleuropa bildete sich vor etwa 300 Mio. Jahren (Zeit-
44Die hohe Lichtdurchlässigkeit in Kombination mit der alter des Karbon) elementarer Kohlenstoff in großen Mengen
hohen elektrischen Leifähigkeit macht ultradünne und durch Inkohlung (Carbonisierung) abgestorbener Pflanzen.
rollbare Touchscreenfolien denkbar. Der Prozess der allmählichen Metamorphose (griech. für
44Beschichten von Kunststoffen mit einer Graphenlage Umwandlung) von Pflanzenmasse (Baumfarne, Schachtel-
könnte diese elektrisch leitend, antistatisch und kratzfest halme, Schuppenbäume, Koniferen, Bärlappgewächse) dauerte
gestalten. Jahrmillionen und führte je nach vorherrschenden Bedingun-
44Graphenbeschichtete Verpackungen ergeben gasdichte gen zu Torf, Braunkohle, Anthrazit oder Graphit. Mit zuneh-
Getränkeflaschen und neue Möglichkeiten des Schutzes von mendem Inkohlungsgrad steigt der Kohlenstoffgehalt, während
Medikamenten vor Feuchtigkeit. die Gehalte an Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff abnehmen
(. Abb. 12.53).
Nach Absterben von Pflanzen in Moorwäldern (50 % C-Ge-
12.4.1.5 Nanoröhren halt) wurden diese durch Sumpf und Wasser luftdicht überdeckt,
Kohlenstoffnanoröhren sind zu Zylindern aufgerolltes Graphen sodass anaerobe Bakterien im ersten Schritt die Biomasse in Torf
(. Abb. 12.52). Die Herstellung von Nanoröhren erfolgt durch überführten. Torf hat bröckelige Konsistenz mit noch erkennbaren
katalytische Zersetzung von Kohlenwasserstoffen auf nanostruk- Pflanzenresten und einem Kohlenstoffgehalt von 55 bis 65 %. Der
turierten Eisenpartikeln. Dabei entstehen einwandige (einfa- Heizwert von Torf beträgt ca. 15 MJ pro Kilogramm.
che) oder mehrwandige, teleskopartig ineinander geschachtelte Mit steigender Sedimentüberdeckung wurde der Torf mehr
Nanoröhren. und mehr verdichtet und zunehmend Wasser und Gas ausgepresst.
Mehrwandige Nanoröhren haben einen Durchmesser bis Aufgrund der ansteigenden Temperatur nahm die Bakterienakti-
100 nm und Längen von wenigen Millimetern. Der Abstand zwi- vität ab und chemische Reaktionen wandelten Lignin und Cellu-
schen den Graphenwänden beträgt wie der Schichtenabstand im lose des Torfes in Braunkohle (60–75 % C, fest, dunkelbraun, kaum
12 Graphit 335 pm. Mehrwandige Nanoröhren zeichnen sich durch noch pflanzliche Reste, Heizwert Braunkohlebrikett 20 kJ/kg) um.
20mal höhere Zugfestigkeit und doppelt so hohes Elastizitätsmo- Da Braunkohleflöze meist oberflächennah sind, wird Braunkohle
dul wie Stahl bei gleichzeitig geringerer Dichte aus. Hochfeste im Tagebau abgebaut.
verwindungssteife Windräder, Tennisschläger etc. basierend auf Mit zunehmender Tiefe der Flöze nahmen Temperatur und
dieser Technologie sind vorstellbar. Druck weiter zu, sodass Lipide, Proteine und Harze ebenfalls ver-
Einfache Nanoröhren dagegen weisen einen Durchmesser von kohlt wurden. Kohlenstoffgehalt und Heizwert steigen dabei über
nur wenigen Nanometern und extrem hohe elektrische Leitfä- Steinkohle (78–90 % C, schwarz, fest, keine Pflanzenreste erkenn-
higkeit entlang der Röhre auf. Deshalb sind Nanoröhren für die bar, Heizwert 30 kJ/kg) und Anthrazit (94–98 % C, schwarz, fest,
Miniaturisierung von Halbleiterelementen in den Fokus des Inte- Heizwert 35 kJ/kg) bis hin zu Graphit (100 % C, grau, schmierig,
resses gelangt. Durch die hohe elektrische Leitfähigkeit könnten Heizwert 35 kJ/kg) weiter an.
verlustarme, schnelle Transistoren und Computerprozessoren aus
Graphen hergestellt werden.

. Abb. 12.52  Nanoröhren sind nichts anderes als aufgerolltes Graphen . Abb. 12.53  Von Holz zum Graphit – mit zunehmendem Inkohlungsgrad
(© Tyler Boyes/Fotolia) steigt der Kohlenstoffgehalt
12.4 · Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen
195 12

. Abb. 12.54  Brikett – Kohlenstoff in handlicher und staubfreier Form


(© womue/Fotolia) . Abb. 12.55  Holzkohle – Basis aller Grillfreuden (© Sandra Knopp/
Fotolia)

einem Teil des Kohlenstoffs befreit, sodass hochporöse Kohle mit


12.4.3 Brikett, Koks, Holzkohle, Aktivkohle, Ruß – Mikro- (< 1 nm), Meso- (1 – 25 nm) und Makroporen (> 25 nm)
Gebrauchsprodukte des Kohlenstoffs entsteht. Die innere Oberfläche des Porensystems beträgt bis zu
1000 m² pro Gramm Aktivkohle. Weltweit werden jährlich ca.
250.000 t Aktivkohle in Form von Pulver, Granulat und Pellets
12.4.3.1 Brikett und Koks hergestellt. Sie wird als Adsorptionsmittel z. B. zur Entfernung
Um Verunreinigungen durch Kohlestaub zu minimieren, Lage- von Farb- und Geschmackstoffen aus Spirituosen, zur Adsorption
rung und Transport effizienter zu gestalten und die Energie- von Giften, zur Abwasserreinigung und als Träger für Edelmetall-
dichte zu erhöhen, wird Braunkohle seit dem 19. Jhdt. in quader- katalysatoren verwendet.
förmige Formen, sog. Briketts (brique, franz. für Ziegel) gepresst Ruß ist fein verteilter Kohlenstoff (C-Gehalt 99,5 %) mit Teil-
(. Abb. 12.54). chengrößen von 1 nm bis 10 µm. Industrieruß wird durch Ein-
Für die Verwendung von Kohle als Reduktionsmittel in Hoch- sprühen von Erdöl oder Kohleöl in eine Erdgasflamme bei unvoll-
öfen ist Braunkohle ungeeignet. Deshalb muss Kokskohle, eine ständiger Sauerstoffzufuhr erhalten. Der resultierende Ruß wird
besondere Spezifikation von Steinkohle in Koks überführt werden. mit Wasser schockartig abgekühlt, sodass unerwünschte Nebenre-
Dazu wird in speziellen Koksöfen unter Luftausschluss bei 1200 °C aktionen ausbleiben. Ruß wird als Leitfähigkeits-, Farb- und Lack-
der Kokskohle restliches Wasser und Gase (Luft, Methan, Koh- zusatz verwendet. Zwei Drittel des Rußes gehen in die Reifenin-
lenoxide) und ein Teil des Schwefels ausgetrieben. Zurück bleibt dustrie. Schließlich verbessern drei Kilogramm Ruß pro Auto-
dichter aber hochporöser Koks, der gebrochen und klassiert wird. reifen dessen Abriebfestigkeit. In der Metallurgie verwendet man
Aus dem Kokereigas werden Nebenprodukte wie Benzol, Ammo- Ruß zur Herstellung von Metallcarbiden.
niak, Teer und Stadtgas gewonnen. Pro Tonne Kokskohle fallen
typischerweise 500 kg Koks, 35 kg Teer, 11 kg Benzol, 2 kg Ammo-
niak, 150 kg Wasser und 370 m³ Gas an. 12.4.4 Kohlenstoffmonoxid
und Kohlenstoffdioxid –
Verbrennungsprodukte des Kohlenstoffs
12.4.3.2 Holzkohle – Aktivkohle – Ruß
Während die Natur für den Inkohlungsprozess Jahrmillionen
benötigte, hat der Mensch es gelernt, diesen auf wenige Stunden 12.4.4.1 Boudouard-Gleichgewicht
zu verkürzen. Bei der industriellen Holzkohlenfertigung werden Bei der Verbrennung (Oxidation) von Kohle (C) entstehen die
Buchenholzscheiter unter Ausschluss von Luft ca. zwölf Stunden Brandgase Kohlenstoffmonoxid (CO) und Kohlenstoffdioxid
in 100 m³ großen Retorten auf 500 °C erhitzt, wodurch Wasser- (CO2). Die Verbrennungsprodukte CO und CO2 stehen mit Koh-
dampf, Kohlenstoffoxide, Methanol, Essig, Teeröle etc. aus dem lenstoff in einem temperaturabhängigen Gleichgewicht, das erst-
Buchenholz entweichen und Holzkohle zurückbleibt. Im Vergleich mals 1905 von dem französischen Chemiker Boudouard beschrie-
zu Holz verfügt Holzkohle über eine wesentlich höhere Energie- ben wurde. Danach entsteht bei einer Verbrennungstemperatur
dichte, schließlich werden 1000 kg Holz in nur 200 kg Holzkohle unter 400 °C ausschließlich Kohlenstoffdioxid, während über
überführt. Holzkohle wird hauptsächlich zur Herstellung von 1000 °C nur Kohlenstoffmonoxid erhalten wird ( . Abb. 12.56
Aktivkohle und zum Grillen verwendet (. Abb. 12.55). Weltweit und 12.57).
werden ca. 50 Mio. Tonnen Holzkohle jährlich produziert. Zwischen 400 und 1000 °C zeigen die Volumenanteile der Gase
Wird Holzkohle mit 1000 °C heißem Wasserdampf behan- Kohlenstoffmonoxid und Kohlenstoffdioxid einen temperatur-
delt, werden deren Poren von flüchtigen Bestandteilen und von abhängigen, sigmoiden (lat. für S-förmig) Verlauf (. Abb. 12.57).
196 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

0 +IV Synproportionierung +II


12.4.4.2 Kohlenstoffmonoxid
C + CO2 + 162 kJ/mol 2 CO
Disproportionierung
Kohlenstoffmonoxid ist ein farbloses-, geruchloses, brennbares
. Abb. 12.56  Boudouard-Gleichgewicht – C, CO und CO2 wechselwirken
miteinander
und sehr giftiges Gas. In der Lewis-Schreibweise wird es am besten
mit einer Dreifachbindung zwischen Kohlenstoff und Sauerstoff
repräsentiert (. Abb. 12.58). Der Bindungsabstand zwischen Koh-
lenstoff und Sauerstoff ist mit 113 pm tatsächlich kürzer als eine
klassische C=O-Doppelbindung (119 pm). Die Formalladungen
betragen −I für Kohlenstoff resp. +I für Sauerstoff.
Technisch wird Kohlenstoffmonoxid durch Kohlevergasung
hergestellt (. Abb. 12.8). Koks reagiert dabei mit 1000 °C heißem
Wasserdampf zu Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff.
Kohlenstoffmonoxid ist äußerst giftig. Es bindet irreversibel an
die Eisenzentren des Hämoglobins, sodass kein Sauerstofftrans-
port mehr erfolgen kann, wodurch innere Erstickung eintritt.
CO ist trotz seiner Giftigkeit ein bedeutender Rohstoff für die
großindustrielle Herstellung von Methanol, Kohlenwasserstoffen
(Kohleverflüssigung), Aldehyden und Ameisensäure.

12.4.4.3 Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxid nimmt eine zentrale Rolle in der belebten Natur
. Abb. 12.57  Boudouard-Gleichgewicht – das Verhältnis von CO und CO2 ein. Pflanzen sind in der Lage, aus Wasser und Kohlenstoffdioxid
ist temperaturabhängig mithilfe von Sonnenlicht und Chlorophyll per Photosynthese
komplexe Kohlenhydrate aufzubauen (7 Abschn. 20.8). Mensch
und Tier verbrennen Kohlenhydrate in der Zellatmung kontrol-
Gemäß dem Prinzip des kleinsten Zwanges von Le Chatelier liert zu Kohlenstoffdioxid und Wasser, wobei die durch Photo-
12 (7 Abschn. 8.5) weicht die endotherme Reaktion bei Temperatur- synthese eingefangene Sonnenenergie wieder freigesetzt und zur
erhöhung in Richtung Wärmeverbrauch, d. h. in Richtung Koh- Aufrechterhaltung von Stoffwechselvorgängen, Körpertemperatur
lenstoffmonoxid aus. Bei zunehmendem Druck dagegen verla- und Mobilität genutzt wird. Verstärkte Freisetzung von Konhlens-
gert sich das Gleichgewicht auf die Seite mit dem kleineren Volu- toffdioxid seit Beginn der industriellen Revolution durch Verbren-
menanspruch. Da auf der linken Seite neben Kohlenstoff (Fest- nung fossiler Brennstoffe trägt in erheblichem Maße zum Treib-
stoff) nur ein Mol Gas Kohlenstoffdioxid, auf der rechten Seite hauseffekt bei (7 Exkurs 12.4).
dagegen zwei Mole Gas Kohlenstoffmonoxid vorliegen, ver- Kohlenstoffdioxid ist wie Kohlenstoffmonoxid ein farb- und
schiebt sich durch Druckerhöhung das Gleichgewicht in Rich- geruchloses Gas. Im Unterschied zu Kohlenstoffmonoxid ist
tung Kohlenstoffdioxid. es aber nicht brennbar und ungiftig, in höherer Konzentration
In . Abb. 12.57 befinden sich alle Kohlenstoffmonoxid-Koh- jedoch betäubend. Da bei der Gärung von Biomasse wie Gras oder
lenstoffdioxid-Kombinationen auf der roten Linie im Gleichge- Mais Kohlenstoffdioxid entsteht, ist besondere Vorsicht beim Ein-
wicht. Eine Kombination aus 20 % Kohlenstoffmonoxid und 80 % steigen und Arbeiten in landwirtschaftlichen Silos geboten. Koh-
Kohlenstoffdioxid (blauer Punkt) stellt dagegen bei 800 °C einen lenstoffdioxid ist mit einer molaren Masse von (44,0 g/mol) schwe-
instabilen Zustand dar. Da die Kombination sich im Zustands- rer als Luft (29,0 g/mol) und verdrängt dadurch den Sauerstoff aus
gebiet „CO“ befindet, zerfällt solange CO2 in CO, bis die verti- dem Silo, zurück bleibt quasi ein Kohlenstoffdioxidsee. Kohlen-
kale blauer Linie die rote Boudouard-Gleichgewichtslinie schnei- stoffdioxid kann mit den Sinnesorganen nicht wahrgenommen
det. Es stellt sich letztendlich eine Gleichgewichtskonzentration werden und führt beim Einatmen ab Konzentrationen von 10 % zu
von ca. 12 % Kohlenstoffdioxid und 88 % Kohlenstoffmonoxid spontaner Bewusstlosigkeit und letztendlich innerhalb Minuten
(. Abb. 12.57, waagrechte, blaue Linie) ein.
Das Boudouard-Gleichgewicht spielt u. a. eine zentrale Rolle
im Hochofenprozess (7 Abschn. 14.7.1). Es erklärt auch, warum
Dieselmotoren im Vergleich zu Ottomotoren mehr rußen und
weniger Kohlenstoffmonoxid ausstoßen. Schließlich beträgt das
Verdichtungsverhältnis von Dieselmotoren 20 zu 1 und das von
Benzinmotoren lediglich 10 zu 1. So liegt bei annähernd glei- ±
cher Verbrennungstemperatur für Dieselmotoren wegen des
höheren Druckes im Zylinderraum das Boudouard-Gleichge-
wicht mehr auf der Seite von Kohlenstoffdioxid und Kohlen- . Abb. 12.58  Bindungsparameter und Struktur von Kohlenstoffmonoxid
stoff (Ruß, Feinstaub). und Kohlenstoffdioxid
12.4 · Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen
197 12
O
+ NaOH
C H = NaHCO3
– H2O Na + – O O
O
H C H
O O O
+ 2 NaOH
C = Na2 CO3
– 2 H2O Na + – O O – Na+

. Abb. 12.61  Natronlauge neutralisiert Kohlensäure zu


Natriumhydrogencarbonat resp. Natriumcarbonat (Na2CO3)

Kohlenstoffdioxid wird hauptsächlich als Kühlmittel, Treib-


mittel für Spraydosen, Löschmittel und zum Ansäuern von
Getränken (Sodawasser) verwendet.
. Abb. 12.59  Vom pH-Wert abhängiges Gleichgewicht von
Kohlenstoffdioxid, Hydrogencarbonat und Carbonat
12.4.4.4 Kohlensäure
Bei Normaldruck und 20 °C lösen sich ca. 1,7 g Kohlenstoffdioxid
zum Ersticken. Deshalb dürfen landwirtschaftliche Silos nur nach in einem Liter Wasser. Generell gilt, dass sich mit zunehmendem
guter Belüftung und unter Aufsicht bestiegen werden. Druck und abnehmender Temperatur mehr Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxid entsteht in großen Mengen beim Kalkbren- in Wasser löst. 99,8 % des Kohlenstoffdioxids liegen physikalisch
nen (CaCO3 → CaO + CO 2 ) oder kann gezielt durch Totaloxi- gelöst vor. Lediglich 0,2 % reagieren mit Wasser (. Abb. 12.59 und
dation von Kohle (C + O 2 → CO 2 ) hergestellt werden. Kohlen- 12.60) zu Kohlensäure (H2CO3), sodass der pH-Wert der Lösung
stoffdioxidgas kann nur unter Druck verflüssigt werden, da es bei 4 beträgt.
Normaldruck unter −78 °C direkt zu Trockeneis auskristallisiert. Kohlensäure spaltet abhängig vom pH-Wert ein bzw. zwei Pro-
Kohlenstoffdioxid weist eine lineare Struktur (sp-Hybridisierung) tonen (pH > 12) ab. Die korrelierenden Salze werden als Hydro-
und einen für C=O-Doppelbindungen kurzen Bindungsabstand gencarbonate bzw. Carbonate bezeichnet (. Abb. 12.61).
von 116 pm auf (. Abb. 12.58).

T
2– +
CO2 + H2O H2CO3 HCO3– + H+ CO3 + 2 H
p
pH < 5 pH 6 –11 pH > 12

. Abb. 12.60  Kohlenstoffdioxid, Hydrogencarbonat und Carbonat stehen in einem komplexen Gleichgewicht

Exkurs 12.4

Treibhauseffekt – global warming


Sonnenenergie strahlt in Form von sichtbarem Ausdruck Treibhauseffekt (engl. greenhouse Brennstoffe (Kohle, Erdöl, Erdgas) auf derzeit 390
Licht und UV-Strahlung auf die Erde ein. effect) erklärt. Vol.-ppm an.
Auf der Erdoberfläche wird diese Energie in Quellen für atmosphärisches Kohlenstoffdioxid Folge der erhöhten Kohlenstoffdioxidemission
Infrarotstrahlung – gleichbedeutend mit Wärme sind Vulkanaktivitäten, der Abbau von Biomasse ist z. B. eine Versauerung der Weltmeere
– umgewandelt. Würde die Infrarotstrahlung und die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Erdgas, (pH-Abfall), was sich negativ auf die Kalkriffe
an das Weltall wieder verloren gehen, würde Erdöl, Kohle). Seit den 1960er Jahren wird der wie das Great Barrier Reef (. Abb. 12.63)
die durchschnittliche Erdtemperatur lediglich anthropogene Anteil, d. h. der Einfluss des auswirkt. Außerdem führt der globale
−30 °C betragen. Da die Atmosphäre jedoch Menschen auf den Treibhauseffekt, diskutiert. Temperaturanstieg zu erhöhter Wolkenbildung
einen Teil der Infrarotstrahlung absorbiert, Messungen zeigen nämlich, dass in den letzten und Niederschlagsmenge, stärkeren Winden
beträgt die globale Durchschnittstemperatur 50 Jahren der Kohlenstoffdioxidgehalt der und zum Abschmelzen der Polkappen mit
+1,0 °C, Tendenz steigend. Während ein- und Atmosphäre um ca. 30 % zugenommen hat steigendem Meeresspiegel und erhöhter
gleichatomige Bestandteile der Atmosphäre (. Abb. 12.62b). Untersuchungen an Bohrkernen Überflutungsgefahr von flachen Inselgruppen
(Ar, N2, O2) Infrarotstrahlung nicht absorbieren, von Tiefeneis zeigen zudem, dass vor 1850 (Malediven) und tief liegenden Küsten. Um
speichern Wasser und Kohlenstoffdioxid der CO2-Gehalt über mehr als 1000 Jahre um diese nachteiligen Effekte zu verhindern, wird
einen Teil der Infrarotstrahlung als den statistischen Mittelwert von 285 Vol.-ppm heute darüber nachgedacht, Kohlenstoffdioxid
Molekülschwingungen. Im Prinzip wirkt pendelte (. Abb. 12.62a). Erst seit 1850, mit mit Pipelines in große Ozeantiefen zu entsorgen
Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre wie Beginn der industriellen Revolution, steigt der oder durch verstärktes Aufforsten in Biomasse
die Einglasung von Treibhäusern, was den CO2-Gehalt stetig durch die Verbrennung fossiler zu überführen.
198 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Exkurs 12.4  Fortsetzung

a b
. Abb. 12.62  Der Gehalt an Kohlenstoffdioxid in der Atmosphärenluft nimmt seit der industriellen Revolution deutlich zu

12

. Abb. 12.63  Great Barrier Reef – das größte Korallenriff der Erde ist durch die globale Erwärmung bedroht (© vlad61_61/Fotolia)

12.4.5 Carbide – Kohlenstoff mit partiell Dichtringe, Heizwiderstände, Zahnräder, Schleifscheiben etc. und
negativer Ladung als Halbleiter zur Herstellung elektronischer Dioden und Wider-
stände eingesetzt. Borcarbid findet Anwendung als Schleif- und
Verbindungen des Kohlenstoffs mit Metallen oder Halbmetallen Läppmittel, Verschleißschutz für Drahtsägen, Ultraschallbohrer
werden als Carbide bezeichnet. Da in Carbiden der Kohlenstoff und Sandstrahldüsen.
das elektronegativere Element ist, weist dieser negative Oxida- Das wohl bekannteste ionische Carbid ist Calciumcarbid
tionszahlen auf. Prinzipiell wird zwischen kovalenten, ionischen (. Abb. 12.64). Es besteht aus einem Acetyliddianion (C2-
2 ) , siehe
und metallischen Carbiden unterschieden. auch . Abb. 12.65, und einem Calciumkation (Ca2+). Calciumace-
Kovalente Carbide sind von Bor und Silicium bekannt. Da die tylid wird durch Erhitzen von Calciumoxid und Kohlenstoff auf
Elektronegativitätsunterschiede zwischen C und B resp. Si klein über 2000 °C im elektrischen Ofen erhalten.
sind, sind beiden Verbindungen kovalenter Natur, was sie extrem Jedes Kohlenstoffatom verfügt über eine negative Ladung und
hart macht. auch über die Oxidationszahl –I. Aufgrund des hohen Elektrone-
Sowohl Borcarbid (B4C, 7 Abschn. 12.3.5.2) und Siliciumcarbid gativitätsunterschieds zwischen Metallkation und Carbidanion
(Caborund, SiC, OZC = −IV) zeichnen sich durch extreme Härte weisen ionische Carbide salzartigen Charakter auf. Entsprechend
(Mohs-Härte 9,5) und hohe Temperatur- und Thermoschockbe- ihrer Polarisierung reagieren ionische Carbide mit Wasser zu Hyd-
ständigkeit aus. Siliciumcarbid wird für verschleißfeste Gleitlager, roxiden und Acetylen (C2H2, . Abb. 12.66, oben).
12.4 · Gruppe 14 – Kohlenstoff, Element voller Überraschungen
199 12

CaO + 3 C
2100 °C
CaC2 + CO ; HR = +465 kJ/mol C2H2
12.4.6 Kohlenwasserstoffverbindungen –
Variationsvielfalt als Voraussetzung für
. Abb. 12.64  Gebrannter Kalk (CaO) und Kohlenstoff ergeben Leben
Calciumcarbid (CaC2)

– – – –
Drei Viertel des auf der Erde vorkommenden Kohlenstoffs ist als
C C N C N Carbonat(CO32-) in Kalkstein (überwiegend Calcit, CaCO3) und
. Abb. 12.65  Lewis-Formeln für Acetyliddianion (links) und Dolomitgestein (überwiegend Dolomit, CaMg(CO3)2) gebunden.
Cyanamiddianion (rechts) mit Formalladungen Torf, Humus, Kohle, Gashydrate, andere Sedimentgesteine etc.
machen weitere 20 % aus. Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmo-
CaC2 + 2 H2O Ca(OH)2 + C2H2 sphäre und in den Meeren trägt lediglich 0,1 % zur gesamten Koh-
lenstoffmenge bei, steht aber wegen der Global-Warming-Debatte
1000 °C
CaC2 + N2 CaCN2 + C ; HR = –291 kJ/mol CaCN2 im Fokus.
Das vierbindige Kohlenstoffatom mit seiner halbgefüllten
CaCN2 + 3 H2O CaCO3 + 2 NH3 Elektronenschale und mittleren Elektronegativtät geht nahezu mit
allen anderen Elementen chemische Verbindungen ein. Zusätz-
. Abb. 12.66  Reaktionen von Calciumacetylid (oben, Mitte) und lich ermöglicht seine Atomgröße, dass Kohlenstoff nicht nur mit
Calciumcyanamid (unten) sich selbst nahezu beliebig lange, verzweigte und cyclische Koh-
lenstoffskelette, sondern auch Doppel- und Dreifachbindungen
Acetylen wird als Schweißgas verwendet (7 Abschn. 16.3.2). ausbilden kann. Allein mit dem Element Wasserstoff bildet Koh-
Eine kommerziell wichtige Anwendung ist die Umsetzung von Cal- lenstoff eine schier unendliche Mannigfaltigkeit an Molekülen.
ciumacetylid mit Stickstoff zu Calciumcyanamid (CaCN2). Cal- Einige grundlegende Repräsentanten von Kohlenwasserstoffen
ciumcyanamid oder Kalkstickstoff war der erste Mineraldünger, sind in . Tab. 12.10 wiedergegeben.
der Luftstickstoff für Pflanzen nutzbar machte (7 Abschn. 12.5.5). Mit den Heteroatomen (hetero, griech. für ungleich) Sauer-
Durch langsame Hydrolyse (. Abb. 12.66, unten) versorgt es nicht stoff, Stickstoff und Schwefel steigen die Variationsmöglichkei-
nur Pflanzen über einen längeren Zeitraum bedarfsgerecht mit ten enorm an, sodass sich die „Lebensmoleküle“ Kohlenhydrate
Stickstoff in Form von Ammoniak (NH3), sondern mineralisiert (7 Abschn. 20.3), Lipide (7 Abschn. 20.4), Proteine (7 Abschn. 20.2),
zusätzlich den Boden mit Calcium. Nucleinsäuren (7 Abschn. 20.7) und DNA (7 Abschn. 20.7) aus-
Übergangsmetalle lagern Kohlenstoff in die Zwickelräume der bilden konnten. Da Flora und Fauna auf diesen Molekülen auf-
dichtesten Kugelpackung aus Metallatomrümpfen (7 Abschn. 4.4) bauen, werden Kohlenstoffverbindungen als organische Verbin-
ein, weshalb diese Verbindungen auch als Übergangsmetallcar- dungen bezeichnet.
bide oder Einlagerungscarbide bezeichnet werden. Übergangs-
metallcarbide weisen oft kein eindeutiges stöchiometrisches Ver-
hältnis auf, da die eingelagerte Menge Kohlenstoff in erster Linie Kohlenstoff als Grundlage des Lebens
vom Raumangebot der Zwickelräume abhängt. Die wichtigsten Eigenschaften des Kohlenstoffs, damit er als
Das wichtigste Übergangsmetallcarbid ist Wolframcarbid Grundlage des Lebens dienen kann, sind:
(WC), das wegen seiner hohen Härte für Bohr- und Schneidwerk- 55Seine mittlere Elektronegativität ermöglicht stabile
zeuge verwendet wird (. Abb. 12.67). Mit Cobalt vermahlenes kovalente Verbindungen mit fast allen anderen
und in Pressen gesintertes Wolframcarbid wird als WIDIA® („wie Elementen.
Diamant“) bezeichnet. Aus dem Material werden hoch verschleiß- 55Der geringe Elektronegativitätsunterschied
feste Bohr- und Schneidewerkzeuge gefertigt. zu Wasserstoff ermöglicht zahlreiche stabile
Kohlenwasserstoffbindungen.
55Der kleine Atomdurchmesser erlaubt die
Ausbildung großer Kohlenstoffgerüste und von
C-C-Mehrfachbindungen.

12.4.7 Lernkontrolle

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


Graphit, Diamant, Fulleren, Graphen, Nanoröhre, Mohssche
Härteskala, Inkohlung, Kohle, Holzkohle, Brikett, Aktivkohle,
Ruß, Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid, Boudouard-
Gleichgewicht, Kohlensäure, Kohlensäure-Gleichgewicht,
. Abb. 12.67  Wolframcarbid – die Härte der Trennscheibe macht den Carbide, Treibhauseffekt, Kohlenwasserstoffverbindungen
Unterschied (© Ingo Bartussek/Fotolia)
200 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.10  Beispiele grundlegender Kohlenwasserstoffverbindungen

Beispiel Molekül Verbindungsklasse Abschnitt

Butan Unverzweigte Alkane 7 Abschnitt 16.1.1

2-Methylbutan Verzweigte Alkane 7 Abschnitt 16.1.2

Cyclohexan Cycloalkane 7 Abschnitt 16.4

But-2-en Alkene 7 Abschnitt 16.2

12
But-2-in Alkine 7 Abschnitt 16.3

Benzol Aromaten 7 Abschnitt 16.5.1

Anthracen Polyaromaten 7 Abschnitt 16.5.4


12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
201 12
? Verständnisfragen Übung 9
Übung 1 Was ist Calciumcarbid? Wie wird es hergestellt? Wie reagiert
Was sind Allotrope? Erklären sie die Struktur von Graphit, Calciumcarbid mit Wasser?
Diamant und Graphen.
Übung 10
Übung 2 Welche Eigenschaften machen Kohlenstoff zum zentralen
Wie lassen sich Industriediamanten herstellen? Was ist aus Element des Lebens?
thermodynamischer Sicht stabiler Graphit oder Diamant?

Übung 3 12.5 Gruppe 15 – Stickstoff und


Beschreiben Sie die Härteskala nach Mohs. Phosphor, wichtig für Mensch, Tier
und Pflanze
Übung 4
Graphit leitet den elektrischen Strom, Diamant nicht, wieso? Stickstoff und Phosphor (. Abb. 12.68) sind Elemente der 15.
Gruppe (5. Hauptgruppe). Die Chemie dieser Elemente wird
Übung 5 durch die fünf Außenelektronen (s2p3) bestimmt. Neben Stickstoff
Wie ist elementarer Kohlenstoff entstanden? Erklären Sie und Phosphor gehören auch noch Arsen, Antimon und Bismut
den Inkohlungsprozess. zur V. Hauptgruppe. Da sie Halbmetalle resp. Metalle sind, werden
diese Elemente in 7 Abschn. 13.5 abgehandelt.
Übung 6
Wie unterscheiden sich Braunkohle, Holzkohle und Koks?
12.5.1 Vorkommen, Eigenschaften und
Übung 7 Herstellung – Luftverflüssigung nach
Welchen Zusammenhang beschreibt das Boudouard- Linde
Gleichgewicht? Warum rußen Dieselmotoren stärker als
Ottomotoren, obwohl die Verbrennungstemperatur der
Treibstoffe nahezu gleich ist? 12.5.1.1 Stickstoff
Nahezu sämtlicher Stickstoff liegt in elementarer Form (N2) als
Übung 8 Bestandteil der Atmosphäre vor. Lediglich ein Prozent des Stick-
Warum wirkt Kohlenstoffdioxid als Treibhausgas? Führen Sie stoffs ist in Chilesalpeter (NaNO3), Kaliumnitrat (KNO3), Ami-
dazu eine Internetrecherche durch. nosäuren und Proteinen chemisch gebunden.

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102No* 103Lr*

. Abb. 12.68  Stickstoff und Phosphor – Elemente der 15. Gruppe verfügen über 5 Valenzelektronen
202 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.11  Physikalische Eigenschaften von Stickstoff und


Phosphor

Element N P

Kernladungszahl 7 15
Relative Atommasse 14,01 30,97
[g/mol]
Elektronegativität 3,04 2,19
Kovalenzradius [pm] 70 110
Ionenradius [pm] 30 (+III, 6) 58 (+III, 6)
27 (+V, 6) 52 (+V, 6)
132 (−III, 4) 212 (−III)
Ionisierungsenergie 1402 1012
[kJ/mol] . Abb. 12.69  Luftverflüssigung nach Linde – Kompression, Kühlen im
Gegenstrom, Entspannen
Oxidationszahl +V, +III, −III +V, +III, −III
Siedepunkt [°C] −196 280 (weiß)
Schmelzpunkt [°C] −210 44 (weiß) siedende Stickstoff aus der Flüssigkeit verdampft. Als Ergebnis rei-
Dichte [g/l] 1,17 1,82 chert sich auf den unteren Böden flüssiger Sauerstoff an, während
Entdecker Scheele, 1772 Brand, 1669 sich flüssiger Stickstoff auf einem höheren Glockenboden ansam-
melt. Durch mehrfaches Wiederholen der Rektifikation können
Häufigkeit Erdhülle [ppm, 300 900
g/t] Sauerstoff, Stickstoff und die Edelgase Argon, Xenon, Krypton,
Helium und Neon voneinander abgetrennt werden.
Häufigkeit Atmosphäre 78,1 0
[Vol.-%]
Bei Atmosphärendruck weist flüssiger Stickstoff (. Abb. 12.70)
eine Temperatur von −196 °C auf. Da selbst bestens isolierte, dop-
pelwandige, verspiegelte und evakuierte Glas- oder Edelstahlge-
12 fäße (Dewargefäße) Wärme aus der Umgebung aufnehmen, siedet
Elementarer Stickstoff ist ein farb- und geruchloses Gas mit immer etwas Stickstoff ab. In gut isolierten 10-Liter-Dewargefäßen
einem Schmelzpunkt von −210 °C und einem Siedepunkt von hält sich jedoch flüssiger Stickstoff bis zu einer Woche.
−196 °C (. Tab. 12.11). Die Reingewinnung von Stickstoff erfolgt
seit ca. 120 Jahren durch Luftverflüssigung nach dem Linde-Ver-
fahren und anschließender Zerlegung der verflüssigten Luft in 12.5.1.3 Phosphor
deren Einzelbestandteile durch Destillation. Weißer Phosphor ist sehr reaktiv, sodass in der Natur Phos-
phor ausschließlich in gebundener Form als Phosphate (Salz
der Phosphorsäure) vorkommt. Hydroxyapatit (Ca5(OH)(PO4))
12.5.1.2 Linde-Verfahren und mit Calcit durchwobener Phosphorit sind die wichtigsten
Das von Linde 1895 entwickelte Verfahren der Luftverflüssigung Phosphorminerale.
basiert auf dem Joule-Thompson-Effekt, wonach sich reale Gase Vom Element Phosphor (s. a. . Abb. 12.71) gibt es mehrere
beim Komprimieren erwärmen und beim Entspannen abkühlen. Allotrope, d. h. Kristallmodifikationen. In allen Modifikatio-
Im ersten Schritt wird Luft auf 200 bar verdichtet, wodurch sie nen ist Phosphor dreibindig und weist Edelgaskonfiguration
sich von 20 °C auf 65 °C erwärmt. Die verdichtete Luft wird mit
Wärmetauschern wieder auf 20 °C abgekühlt und dann auf 20 bar
entspannt, was mit einem Temperaturabfall auf −25 °C einhergeht.
In Gegenstrom-Plattenwärmetauschern wird diese Kaltluft zum
Vorkühlen der komprimierten Luft genutzt, sodass diese beim
Expandieren noch weiter abkühlt (. Abb. 12.69).
Durch mehrfaches Wiederholen der Verdichten-Abküh-
len-Expansions-Zyklen werden schließlich Temperaturen unter
−196 °C erreicht, sodass alle Bestandteile der Luft in flüssiger Form
vorliegen. Die Zerlegung der verflüssigten Luft in die Einzelgase
erfolgt in einer Rektifikationskolonne (7 Abschn. 7.1.1), die mit
einer Anzahl von Glockenböden versehen ist. Auf den Glocken-
böden verbleibt konstruktionsbedingt ein Teil der nach unten flie-
ßenden flüssigen Luft. Aufsteigende, gasförmige Luft durchströmt
die flüssige Luft auf den Glockenböden. Dabei verflüssigt sich aus . Abb. 12.70  Umgießen von flüssigen Stickstoff in ein Dewargefäß
dem Gasstrom der höher siedende Sauerstoff, während der tiefer (© Asmus Koefoed/Shutterstock)
12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
203 12

. Abb. 12.73  Sicherheitszündhölzer – Trennung von Oxidationsmittel


(KClO3, Kopf ) und Reduktionsmittel (P, Reibfläche) (© Joe Belanger/
. Abb. 12.71  Weißer Phosphor ist weich und hochreaktiv mit Shutterstock)
Luftsauerstoff (© BXXXD – Weißer Phosphor, https://commons.wikimedia.org/
wiki/File:Wei%C3%9Fer_Phosphor.JPG)

Pentanatriumtriphosphat (7 Abschn. 12.5.5.3) hergestellt werden


(8 Valenzelektronen) auf. Die Allotrope haben unterschiedliche können. Außerdem dient weißer Phosphor als Ausgangsstoff zur
Farben, sodass man von weißem, rotem, violettem und schwar- Herstellung von rotem Phosphor und zur Synthese von Phosphor-
zem Phosphor spricht. Technische Bedeutung haben insbesondere halogeniden (7 Abschn. 12.5.4).
roter und weißer Phosphor. Bei eintägigem Erhitzen in Eisenkesseln unter Luftausschluss
Das reaktivste Allotrop ist weißer Phosphor, der aus Phos- bei 280 °C geht weißer Phosphor in roten Phosphor über. Der
phortetraedern (P4) besteht. Weißer Phosphor ist eine wachsartige resultierende rote Phosphorkuchen wird vermahlen und durch
Substanz, schmilzt bei 44 °C und siedet bei 280 °C. Er ist äußerst mehrstündiges Kochen mit Natronlauge von weißem Phosphor
giftig, bereits 0,1 g können tödlich sein. Weißer Phosphor löst befreit.
sich hervorragend in Kohlenstoffdisulfid (CS2) und ist praktisch Roter Phosphor ist ungiftig und wesentlich weniger reak-
unlöslich in Wasser. tionsfreudig als weißer Phosphor. Roter Phosphor befindet
In fein verteilter Form entzündet sich weißer Phosphor von sich beispielsweise in der Reibfläche von Streichholzpackungen
selbst an Luft, weshalb er in Stangenform unter Wasser gelagert (. Abb. 12.73). Der Zündkopf des Streichholzes besteht aus Schwe-
wird. Brocken von Phosphor aus Brandbomben des 2. Weltkrie- fel, Antimonpentasulfid, Leim, Farbstoff und dem Oxidations-
ges, die wie Bernsteinklumpen aussehen, stranden gelegentlich an mittel Kaliumchlorat (KClO3). Durch Reiben des Zündkopfes an
Ostseestränden an, wo sie von Bernsteinsammlern irrtümlicher- der Reibfläche reagieren roter Phosphor und Kaliumchlorat und
weise aufgelesen werden, was zu schweren Verbrennungen führen liefern die Initialzündung, sodass das Kaliumchlorat mit dem
kann. Mit Luftsauerstoff zeigt weißer Phosphor in abgedunkelten Schwefel und Antimonpentasulfid des Zündkopfs weiterbrennt.
Räumen hellgrüne Chemolumineszenz (Phosphoreszenz), d. h.
unter Abgabe von grünem Licht verbrennt er zu Tetraphosphor-
decaoxid (P4O10). Das hatte bereits Hennig Brand 1669 erfahren, 12.5.2 Ammoniak – großtechnische Synthese aus
als er auf der Suche nach Gold gelbe Urinrückstände eindampfte Luftstickstoff
und die darin enthaltenen Phosphorspuren plötzlich seine dunkle
Alchemistenwerkstatt erleuchteten. Ammoniak (NH3) ist ein farbloses, stechend riechendes, nicht
Technisch wird weißer Phosphor aus Calciumphosphat brennbares und giftiges Gas mit einem Stickstoffanteil von 82 %.
(Ca 3(PO 4) 2) durch Reduktion mit Koks in Gegenwart von Sein Siedepunkt liegt bei −33 °C, der Schmelzpunkt bei −78 °C.
Quarzsand im elektrischen Lichtbogenofen bei 1500 °C erhal- Ammoniak ist ein hervorragendes Lösemittel für Salze, Alkalime-
ten (.  Abb. 12.72). Der weiße Phosphor dampft dabei aus der talle und stickstoffhaltige organische Verbindungen. In der Natur
Calciumsilicatschlacke ab und wird in Wasserfallen auskonden- bildet es sich bei der Zersetzung von pflanzlichem und tierischem
siert. Nach destillativer Reinigung wird er meist in Stangenform Material als Abbauprodukt von Proteinen.
gepresst. Die Wasserstoffatome und das Stickstoffatom des Ammoniak-
90 % des weißen Phosphors werden mit Luftsauerstoff zu moleküls bilden eine Dreieckspyramide (. Abb. 12.74). Die Bin-
Phosphorpentoxid (P2O5) oxidiert, aus dem Phosphorsäure und dungslängen zwischen dem N-Atom und den H-Atomen betra-
gen 101,7 pm, die H-N-H-Winkel 107,8°. Der erhöhte Platzbedarf
1500 °C des freien Elektronenpaars ist dafür verantwortlich, dass die H-N-
2 Ca3(PO4)2 + 10 C + 6 SiO2 6 CaSiO3 + 10 CO + P4
H-Winkel etwas kleiner sind als der ideale Tetraederwinkel von
. Abb. 12.72  Herstellung von weißem Phosphor aus Calciumphosphat im 109,5°. Allerdings ist das Ammoniakmolekül nicht starr, sondern
Lichtbogenofen die Wasserstoffatome klappen zwischen unterer und oberer Seite
204 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Abb. 12.74  Strukturformel von Ammoniak mit den wichtigsten


Bindungsparametern (N - blau, H - grau)

des Stickstoffatoms hin und her, vergleichbar mit einem Regen-


schirm im Sturm. Diese Inversionsschwingung erfolgt bei Raum-
temperatur mit einer Frequenz von 23,8 GHz.
Bis zu 1200 l Ammoniak lösen sich bei Raumtemperatur in
einem Liter Wasser unter Bildung von Ammoniumhydroxid
(NH4OH), einer schwachen Base. Dies kann anschaulich mit dem
Ammoniak-Springbrunnenversuch gezeigt werden. Ein Rund-
kolben wird mit Ammoniakgas gefüllt. Über ein Steigrohr wird
der Kolben kopfüber in eine Wasser-Phenolphthalein-Lösung
getaucht und anschließend der Hahn der Steigleitung geöffnet. Da
sich das Ammoniak in Wasser begierig löst, entsteht Unterdruck
. Abb. 12.75  Ammoniak-Springbrunnen – Ammoniakgas löst sich
im Glaskolben und das Wasser schießt in Form einer Fontäne
begierig in Wasser (© G. Bouchon)
über das Glasrohr in den Rundkolben (. Abb. 12.75). Das Wasser
12 färbt sich dabei violett, da die entstehende Ammoniaklösung alka-
lisch ist. und -nitriden (. Abb. 12.76, Gl. 2). Bei Kontakt mit Wasser setzen
In flüssigem Ammoniak gelöste Alkalimetalle ergeben tief- diese Salze unter Metallhydroxidbildung Ammoniak frei.
blaue Lösungen. Die Elektronen liegen solvatisiert vor. Solche Mit Sauerstoff reagiert Ammoniak zu Stickstoffmonoxid
Elektronen sind von einer Koordinationshülle von Ammo- (7 Abschn. 12.5.3.3), was bei der Salpetersäureproduktion nach
niak umgeben. stabilisiert und frei beweglich, wodurch sie den Ostwald eine wichtige Zwischenstufe darstellt. Eine weitere klas-
elektrischen Strom leiten ( . Abb. 12.76, oberste Gleichung). sische Reaktion des Ammoniaks ist die Neutralisation von Säuren.
Solche Lösungen reduzieren aromatische Kohlenwasserstoffe So ergibt beispielsweise Ammoniak mit Salpetersäure (HNO3)
( 7   Abschn. 16.5 ) zu Cycloalkanen, was als Birch-Reduktion den Stickstoffdünger Ammoniumnitrat (NH4NO3, . Abb. 12.76,
(Arthur Birch, australischer Chemiker) in die Literatur einge- unten).
gangen ist. Ammoniak bildet mit Übergangsmetallen sogenannte Metall-
Wasserfreies Ammoniak reagiert mit Metallen sukzessive komplexe (7 Abschn. 4.5 und 14.1.3). Dabei gruppieren sich die
unter Wasserstoffabspaltung zu salzartigen Metallamiden, -imiden Ammoniakmoleküle als Liganden um ein zentrales Metallkation

–50 °C
ex. NH3(fl.) + Na Na+(NH3)x + e(NH3)y tiefblaue Lösung

+ 2 Na/20 °C + 2 Na/20 °C + 2 Na/20 °C


2 NH3 2 NaNH2 Na2NH Na3N
– H2 – H2 – H2
Natriumamid Natriumimid Natriumnitrid

4 NH3 + 5 O2 4 NO + 6 H2O Ammonoxidation

NH3 + HNO3 NH4 NO3 Neutralisationsreaktion

. Abb. 12.76  Klassische Reaktionen des Ammoniaks


12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
205 12
Exkurs 12.5

Meilensteine der Ammoniaksynthese


1908 Fritz Haber gelingt die erste Laborsynthese von Ammoniak aus
Luftstickstoff und Wasserstoff.
10/1908 Patentanmeldung „Verfahren zur synthetischen Darstellung
von Ammoniak aus den Elementen“.
1909 Übernahme der Patente von Fritz Haber durch die BASF.
1909 Auftrag an Carl Bosch, ein Scale-up vom Labormaßstab zur
großtechnischen Produktion vorzunehmen.
1910 Alwin Mittasch findet nach 20.000 Laboransätzen einen
effizienten Katalysator auf Eisenbasis.
11/1911 Genehmigungsantrag der BASF zur Errichtung einer 30.000 t
Ammoniumsulfatanlage in Oppau.
12/1911 Genehmigung des Antrags durch den königlich-bayerischen
Berzirksamtmann Berhammer.
9/1913 Erste großtechnische Ammoniakproduktion in Oppau mit
einer Tagesproduktion von 30 t.

. Abb. 12.77  Fritz Habers Laborapparatur zur Erforschung der Exkurs 12.6
Ammoniaksynthese (JGv Berkel – Laborapparatur von Fritz Haber,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haber_Ammonia.JPG) Fritz Haber, eine zerrissene Biografie – Chemiker, Patriot, Nobel-
preisträger, Giftgasaktivist, Emigrant
9.12.1868 Geburt in Breslau als Sohn einer jüdischen
wie z. B. Cu2+. Die Bindung der sog. Amminliganden erfolgt über Kaufmannsfamilie.
das freie Elektronenpaar an das Metallkation. Die Bildung von 1891 Promotion in organischer Chemie an der Friedrich-Wilhelms-
Universität Berlin.
Tetraamminkupfer(II) [Cu(NH3)4]2+, eine tiefblaue wasserlös-
1893 Haber konvertiert vom jüdischen Glauben zum Protestantismus.
liche Komplexverbindung (7 Abschn. 14.1.3), wird beispielsweise 1896 Habilitation zur Verbrennung von Kohlenwasserstoffen an der
als empfindlicher Nachweis auf Kupfer genutzt. TH Karlsruhe.
1901 Haber ehelicht Clara Immerwahr, erste promovierte deutsche
Chemikerin, Feministin und Pazifistin.
12.5.2.1 Haber-Bosch-Verfahren 1908 Synthese von Ammoniak aus Luftstickstoff, Durchbruch in der
Düngemittelindustrie („Brot aus Luft“).
Justus von Liebig erkannte als Erster, dass Pflanzen dem Boden 1911 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts (heute Fritz-Haber-Institut
Mineralstoffe wie Nitrate entziehen (7 Abschn. 12.5.5.1). Um die der MPG) für physikalische Chemie in Berlin.
Fruchtbarkeit von Böden nachhaltig aufrechtzuerhalten, müssen 1914 Berater des Kriegsministeriums für die Entwicklung von
diesen die durch die Ernte entzogenen Minerale durch Düngung Giftkampfstoffen („Tod aus der Luft“).
1915 Haber überwacht den ersten deutschen Giftgasangriff an der
wieder zugeführt werden. Da die Nitratvorkommen (Chilesal-
Westfront. Anschließend erfolgt die Beförderung zum Hauptmann.
peter) begrenzt sind und der Bedarf an Nahrungsmitteln seit Kurz darauf nimmt sich seine Frau, die unter der Dominanz und den
Beginn der industriellen Revolution extrem anstieg, wurde ein militärischen Aktivitäten ihres Mannes zerbrach, das Leben.
Weg gesucht, den in der Erdatmosphäre in nahezu unbegrenzter 1918 Anklage als Kriegsverbrecher, die jedoch nach der Verleihung
Menge vorhandenen elementaren Stickstoff zu aktivieren, sodass des Nobelpreises fallengelassen wurde.
1919 Auszeichnung mit dem Chemie-Nobelpreis für die Entwicklung
er der Pflanzendüngung zugeführt werden kann.
der Ammoniaksynthese
Bahnbrechende Arbeiten auf diesem Gebiet erbrachte der 1925 Langjährige Arbeiten, aus Meerwasser Gold für
deutsche Chemiker Fritz Haber (1868–1934), dem es schließlich Reparationszahlungen zu extrahieren, bleiben erfolglos.
1908 gelang, Stickstoff (N2) und Wasserstoff (H2) unter hohem 1933 Machtergreifung der Nationalsozialisten.
Druck in Gegenwart von Osmium-Katalysatoren zu Ammo- 1933 Der jüdisch stämmige, jedoch konvertierte Haber wird aus der
Position des Institutsleiters gedrängt.
niak (NH3) zu verknüpfen (. Abb. 12.77, 7 Exkurs 12.5 und 12.6).
1933 Emigration nach England.
Für seine Arbeiten zur Ammoniaksynthese erhielt er 1919 den 29.01.1934 Haber stirbt während einer Erholungsreise in Basel.
Nobelpreis für Chemie. Die kommerzielle Ammoniaksynthese
erfolgte bereits 1913 durch die BASF, wobei der Chemiker Carl
Bosch – Neffe des Elektrokonzerngründers Robert Bosch – vorher
immense verfahrenstechnische Probleme zu bewältigen hatte. Die 12.5.2.1.1 Großtechnische Ammoniaksynthese
größte Herausforderung war es, Eisenreaktoren zu entwickeln, die Die Synthese von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff ist
Wasserstoff bei hohen Drücken und Temperaturen standhalten eine exotherme Gleichgewichtsreaktion (7 Abschn. 8.4), d. h.
konnten. Für die großtechnische Umsetzung der Ammoniaksyn- nur ein Teil der Ausgangsstoffe Stickstoff und Wasserstoff wird
these durfte er 1931 den Nobelpreis für Chemie entgegennehmen. in Ammoniak umgewandelt. Die Lage des Gleichgewichts ist
206 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

800 °C/Ni
C + H2O CO2 + H ; HR = +131 kJ/mol CO Dampfreforming

350 °C
CO + H2O CO2 + H2 ; HR = –41 kJ/mol H2 Wasser-Shift-Reaktion

200 bar/450 °C/Kat.


N2 + 3 H2 2 NH3 ; HR = –92 kJ/mol NH3 Ammoniak-Synthese

. Abb. 12.78  Wichtige Reaktionen der technischen Ammoniaksynthese

druck- und temperaturabhängig. Gemäß des Prinzips des kleins- vorhandenes Kohlenstoffmonoxid in Kohlenstoffdioxid trans-
ten Zwanges von Le Chatelier verlagert sich das Gleichgewicht formiert, das durch Wäsche mit Diethanolmethylamin aus dem
einer exothermen Reaktion bei niedrigen Temperaturen in Rich- Rohgas entfernt wird. Nach weiteren Reinigungsschritten liegt
tung Energiefreisetzung, also bei der Ammoniaksynthese auf die letztendlich reines Frischgas mit 75 Vol.-% Wasserstoff (3 mol H2)
Seite des Ammoniaks. Bei hohem Druck erfolgt ebenfalls eine und 25 Vol.-% Stickstoff (1 mol N2) vor.
Verschiebung des Gleichgewichts in Richtung Ammoniak, da aus Die Reaktion von Wasserstoff mit Stickstoff erfolgt in Hoch-
vier Mol Ausgangsgasen lediglich zwei Mol Ammoniak entstehen druckreaktoren, den sog. Kontaktöfen, bei 200 bar und 450 °C
(. Abb. 12.78, unten). (. Abb. 12.79). Hinsichtlich der Reaktionstemperatur befindet
Die erste Herausforderung bei der großtechnischen Produk- man sich in einem Dilemma. Einerseits verschiebt sich das Gleich-
tion von Ammoniak ist, Wasserstoff in der benötigten Menge und gewicht der exothermen Reaktion mit zunehmender Temperatur
Reinheit bereitzustellen. Das bevorzugte, da kostengünstigste in Richtung der Ausgangsstoffe, d. h. die Ausbeute an Ammoniak
Verfahren ist das Dampfreforming (. Abb. 12.78, oben), wobei nimmt ab. Andererseits verlagert sich zwar bei tiefen Temperatu-
Methan (Erdgas) oder Naphtha (Fraktion der Erdöldestillation, ren das Gleichgewicht auf die Seite des Ammoniaks, jedoch nimmt
Siedebereich 150–200°C) mit Wasserdampf von 800 °C an einem die Reaktionsgeschwindigkeit und somit der Ausstoß an Ammo-
Nickelkatalysator zu Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff umge- niak massiv ab.
12 setzt wird. Das entstandene Kohlenstoffmonoxid (CO) wird durch Ein technisch akzeptabler Kompromiss aus Reaktionsge-
Wasser-Shift-Reaktion zur weiteren Wasserstofferzeugung ver- schwindigkeit und Gleichgewichtslage konnte erst durch die Ein-
wendet. Als Nebenprodukt entstehen äquimolare Mengen Koh- führung von Eisenoxid-Mischkatalysatoren (Fe3O4/K2O/CaO/
lenstoffdioxid (. Abb. 12.78, Mitte). Al2O3/SiO2), die die Aktivierungsenergie ( 7 Abschn. 9.1) der
Im zweiten Schritt wird dem Rohgas so viel Stickstoff – meist Ammoniakbildung von 239 auf 83 kJ/mol absenken, gefunden
aus einer integrierten Luftzerlegungsanlage nach Linde – beige- werden. Das Katalysatorsystem erlaubt die großtechnische Her-
mischt, bis das molare Verhältnis von Stickstoff zu Wasserstoff stellung von Ammoniak bei 450 °C und 200 bar. Zwar würden
eins zu drei beträgt. In weiteren Reinigungsschritten wird noch höhere Drucke generell das Gleichgewicht noch mehr auf die Seite

. Abb. 12.79  Historischer Haber-Bosch-Kontaktofen auf dem Werksgelände der BASF (© BASF SE, 2016)
12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
207 12

. Tab. 12.12  Grundchemikalien (Bulk-Chemikalien, Commodities) der Anorganischen Chemie

Chemikalie Weltproduktion [Mio. Tonnen/Jahr] Hauptverwendungen

Calciumcarbonat 350 Stahlproduktion, Bauindustrie, Bleichen von Papier


Schwefelsäure 200 Phosphatdünger, Detergenzien
Ammoniak 180 Stickstoffdünger, Salpetersäure, Sprengstoffe
Natriumhydroxid 66 Neutralisationsreagenz, Seifenherstellung
Salpetersäure 60 Ammoniumnitratdünger, Nitroaromaten, Polyamid-Kunststoffe
Chlor 56 PVC, Herstellung von Isocyanaten, Monomer für Polyurethane
Soda 50 Glasherstellung, Flussmittel
Schwefel 49 Schwefelsäureproduktion, Düngemittelindustrie
Wasserstoff 45 Ammoniak (Dünger), Hydrierungsreaktionen, Methanolherstellung
Phosphorsäure 40 Phosphatdünger, Waschmittelindustrie

des Ammoniaks verschieben, andererseits aber auch die Kosten Jahr produziert. Großanlagen stellen 4000 Tonnen Harnstoff pro
für die Anlage exponentiell ansteigen lassen. Tag her.
Durch den hohen Durchsatz an Frischgas durch den Kon-
taktofen werden statt der bei 200 bar und 450 °C theoretischen
27 % nur 17 % des Ausgangsgases in Ammoniak umgesetzt, 83 % 12.5.3 Oxide und Sauerstoffsäuren –
bleiben unverändert. Das gebildete Ammoniak wird auskonden- Salpeter- und Phosphorsäure für die
siert und das verbleibende, nicht umgesetzte Ausgangsgas (H2, Düngemittelindustrie
N2) dem Reaktor wieder im Kreislauf zugeführt. Bei der groß-
technischen Produktion gilt es, ein Optimum hinsichtlich Kata-
lysator, Reaktionsdruck, Reaktionstemperatur und Durchsatz zu 12.5.3.1 Stickstoffoxide
finden, sodass eine sichere kontinuierliche Fahrweise des Kontakt- Stickstoffoxide (. Tab. 12.13 und . Abb. 12.81) oder Stickoxide
ofens bei optimaler Wirtschaftlichkeit gewährleistet ist. Ammo- sind Oberbegriffe für gasförmige Oxidationsprodukte von Stick-
niak ist eine der wichtigsten Grundchemikalien der Anorgani- stoff mit den allgemeinen Summenformeln NOx(x = 1,2) und
schen Chemie. . Tabelle 12.12 faßt die mengenmäßig wichtigsten N2Oy(y = 1, 3, 4, 5).
Basischemikalien der Anorganischen Chemie mit ihren Haupt-
anwendungen zusammen. 12.5.3.1.1 Lachgas (N2O)
Großanlagen produzieren 3000 t Ammoniak pro Tag. Welt- Lachgas (N2O) weist einen leicht süßlichen Geruch auf. Geringe
weit werden ca. 180 Mio. Jahrestonnen Ammoniak produziert. Mengen führen – nomen est omen – zu rauschähnlichem Zustand
Der größte Ammoniakproduzent mit ca. einem Drittel der Welt- und Lachanfällen. Die Synthese von N2O erfolgt durch thermische
produktion ist derzeit China, gefolgt von Indien, Russland und Zersetzung (< 300 °C! Ansonsten Explosionsgefahr) von Ammo-
den Vereinigten Staaten. 85 % des global produzierten Ammo- niumnitrat ( NH 4NO3 → N 2O + 2 H 2O ) zu Lachgas und Wasser.
niaks geht in die Düngemittelindustrie (7 Abschn. 12.5.5.1), aus Lachgas wird nach wie vor als Anästhetikum verwendet,
den anderen 15 % werden Explosivstoffe und Feinchemikalien da es neben der anästhesierenden auch eine schmerzbetäu-
wie Amine, Salpetersäure etc. produziert. bende Wirkung aufweist und die Narkosewirkung schnell ein-
Der Großteil des Ammoniaks wird in Harnstoff überführt tritt. Darüber hinaus findet es als geschmackneutrales Treib- und
(. Abb. 12.80). Harnstoff ist der billigste und deshalb auch welt- Lockerungsgas z. B. für Sprühsahne und Softeis Anwendung. Der
weit meistverwendete N-Dünger. Das Ammoniak wird mit Koh- in Actionfilmen bei Verfolgungsjagden beliebte Boost der Motor-
lenstoffdioxid in einem Hochdruckreaktor bei 150 bar in Ammo- leistung um bis zu 50 % beruht auf einer Direkteinspritzung von
niumcarbamat überführt, das durch Erwärmen letztendlich zu Lachgas in die Ansaugleitung des Motors, sodass auf Grund des
Harnstoff umlagert. Die anfallende 70 %ige Harnstofflösung höheren Sauerstoffgehalts (N2O ca. 36 %, Luft 20 %) und der oxi-
wird eingeengt, ausfallender Harnstoff abzentrifugiert und gra- dativen Kraft von Distickstoffoxid mehr Benzin pro Zeiteinheit
nuliert. Es werden weltweit über 150 Mio. Tonnen Harnstoff pro verbrannt werden kann.

O H O
150 bar + 200 °C/20 bar
2 NH3 + CO2 C H N H C + H2O
H2 N O– H H2N NH2

. Abb. 12.80  Herstellung von Harnstoff aus Ammoniak via Ammoniumcarbamat


208 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.13  Stickstoffoxide und ihre Eigenschaften

Summenformel Bezeichnung OZN Farbe Mp [°C] Bp [°C] Geruch

NO Stickstoffmonoxid +II Farblos −164 −152 Geruchlos


NO2 Stickstoffdioxid +IV Rotbraun −11 +21 Stechend
N 2O Distickstoffmonoxid +I Farblos −91 −88 Süßlich
N 2O 3 Distickstofftrioxid +III Blau −100 Zersetzung k.D.v.
N 2O 4 Distickstofftetraoxid +IV Farblos −11 +21 Stechend
N 2O 5 Distickstoffpentaoxid +V Farblos +32 Zersetzung Farblos

– –
O O ++ O O O
+ – + + + +
N O N O N N O N N N N N N
O O O O –
O O O O
– –

. Abb. 12.81  Lewis-Valenzstrichformeln von Stickstoffoxiden

12.5.3.1.2 Stickstoffmonoxid/-dioxid (NO/NO2) 12.5.3.1.4 Distickstoffpentoxid


Unter besonderer Beobachtung stehen Stickstoffmonoxid Distickstoffpentoxid (N2O5) ist ein farbloser, kristalliner Feststoff,
(NO) und -dioxid (NO2), da sie als Luftschadstoffe gelten. Sie der bei 32 °C schmilzt. Im Feststoff liegen Nitrylkationen (NO2+)
entstehen bei der Verbrennung stickstoffhaltiger Stoffe, z. B. und Nitratanionen (NO3−) als Ionengitter vor. N2O5 – Anhyd-
beim Hausbrand, als Verkehrsabgase und aus Industrieanla- rid der Salpetersäure – wird durch Entwässerung von Salpeter-
12 gen. Stickstoffoxide (NO, NO 2) sind schädlich für die obere säure (HNO3) durch das stark hygroskopische Phosphorpentoxid
Ozonschicht, schwächen Herz- und Lungenfunktion, verstär- (P4O10) hergestellt (. Abb. 12.83, Mitte). Bei Raumtemperatur zer-
ken asthmatische Anfälle und generieren sauren Regen. Haupt- fällt N2O5 in NO2, NO und O2.
verursacher für Stickstoffoxidemissionen ist der Straßenverkehr
dabei insbesondere Diesel-PKW und LKW. Ab 1.9.2014 mit
Einführung von Euro 6 wurde der Grenzwert für den Ausstoß 12.5.3.2 Phosphoroxide
von Stickoxiden nochmals von 180 mg auf max. 80 mg pro Verbrennt weißer Phosphor (P4) an trockener Luft so entsteht
gefahrenen Kilometer reduziert. EU-weit gilt ein maximaler Tetraphosphordecaoxid (P4O10), das im Laboralltag wegen seiner
Jahresmittelwert von 40 μg (ca. 33 ppb) Stickoxid pro Kubik- Verhältnisformel (P2O5) und Oxidationsstufe des Phosphors (+V)
meter Luft. als Phosphorpentoxid bezeichnet wird. Phosphorpentoxid weist
Stickstoffmonoxid ist ein giftiges, farbloses Gas mit einem eine sog. Adamantanstruktur auf (. Abb. 12.82). Der Kern besteht
Siedepunkt von −152 °C. Es kann gezielt durch katalytische aus vier sesselförmigen miteinander kondensierten P3O3-Sechse-
Verbrennung von Ammoniak nach dem Ostwald-Verfahren rringen, sodass sich ein P4O6-Käfig ergibt. Da jedes Phosphor-
(4 NH3 + 5 O 2 → 4 NO + 6 H 2O) hergestellt werden. Mit atom noch ein endständiges Sauerstoffatom trägt, komplettiert
Sauerstoff reagiert Stickstoffmonoxid zu dem dunkelbraunen, sich die Summenformel zu P4O10 mit Phosphor in der maximalen
giftigen Gas Stickstoffdioxid (2 NO + O 2 → 2 NO 2 ). Stickstoff-
dioxid weist mit 17 Valenzelektronen eine ungerade Elektronen-
O
zahl auf, sodass es zur Dimerisierung neigt. Es befindet sich in
einem temperaturabhängigen Gleichgewicht mit Distickstoffte-
P P
troxid (2 NO 2  N 2O 4). Bei Temperaturen über 130 °C liegt das O O O O
Gleichgewicht weit auf der dunkelbraunen NO2-Seite, unter −11 O O
°C liegt nur noch festes, farbloses N2O4 vor. P P
O
P P
O O O
P P
12.5.3.1.3 Distickstofftrioxid O O O O
Distickstofftrioxid (N2O3) kann durch Reaktion von NO und NO2
bei −20 °C hergestellt werden, ist aber nur bei sehr tiefen Tempera- O
turen beständig. Bei −101 °C verflüssigt sich N2O3 mit blassblauer . Abb. 12.82  Phosphortrioxid (P4O6, links) und Phosphorpentoxid (P4O10)
Farbe, über −20 °C zerfällt es in NO und NO2. weisen Adamantanstruktur auf
12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
209 12
hygroskopische
P4O10 + 6 H2O 4 H3 PO4
Wirkung

12 HNO3 + P4O10 6 N2O5 + 4 H3PO4


Säure Säureanhydrid

O
6 R C + P4O10 6R C N + 4 H3PO4
N H2
Säureamid Nitril

. Abb. 12.83  Dehydratisierungsreaktionen mit Phosphorpentoxid

Oxidationsstufe +V. Von Kondensationsreaktionen wird gespro-


chen wenn sich mindestens zwei Moleküle unter Abspaltung eines
kleineren Moleküls, meist Wasser, zu einem größeren Molekül
vereinigen.
Phosphorpentoxid (P4O10) ist ein farbloses, weißes Pulver mit
stark hygroskopischen Eigenschaften, weshalb es als Entwässe-
rungs- und Trocknungsmittel Verwendung findet (. Abb. 12.83).
Es entreißt auch chemischen Verbindungen Wasser, sodass Säu-
reanhydride oder Nitrile aus Säureamiden hergestellt werden
können. Dabei wird P4O10 selbst sukzessive zu Phosphorsäure
(H3PO4) hydrolysiert. Im Unterschied zu N2O5 ist P4O10 kein
Oxidationsmittel. . Abb. 12.85  Rauchende Salpetersäure in lichtdurchlässigen Glasflaschen
Tetraphosphorhexaoxid (P4O6, Phosphortrioxid) kann durch färbt sich gelb (© W. Oelen – Salpetersäure, https://commons.wikimedia.org/
kontrollierte Oxidation von weißem Phosphor hergestellt werden. wiki/File:Fuming_nitric_acid_40ml.jpg)
Die Struktur ist analog zu P4O10, lediglich die endständigen Sauer-
stoffatome des Phosphors fehlen, sodass die Oxidationszahl der wird. Silber wird übrigens von Königswasser nicht gelöst, da Silber
Phosphoratome nur +III beträgt. P4O6 bildet weiche, farblose mit dem Chlor des Königswassers an der Oberfläche eine dichte,
Kristalle und ist sehr giftig. Es ist instabil und verbrennt beim wasserunlösliche Passivschicht aus Silberchlorid (AgCl) bildet,
Erhitzen unter den Zwischenstufen P4O7, P4O8 und P4O9 zu Phos- die sie vor weiterem Angriff schützt.
phorpentoxid. Mit Wasser hydrolysiert es zu phosphoriger Säure Großtechnisch wird Salpetersäure seit über hundert Jahren
( P4O6 + 6 H 2O → 4 H3PO3 ). durch katalytische Verbrennung von Ammoniak nach dem Ost-
wald-Verfahren ( . Abb. 12.86) hergestellt. Im ersten Schritt
reagiert Ammoniak mit Luft bei 650 °C an einem Platin-Rho-
12.5.3.3 Salpetersäure dium-Netz (1024 Maschen/cm²) zu Stickstoffmonoxid (NO).
Salpetersäure (HNO3) kann aus Chilesalpeter (NaNO3) mit kon- Der Durchsatz muss so hoch sein, damit die Kontaktzeit des
zentrierter Schwefelsäure freigesetzt werden (. Abb. 12.84). Durch sich bildenden NO am Katalysatornetz unter 0,1 Millisekunden
Destillation kann der Gehalt an Salpetersäure auf maximal 68 % bleibt, ansonsten zerfällt NO wieder in Stickstoff und Sauerstoff.
aufkonzentriert werden. Salpetersäure ist eine farblose Flüssigkeit, Anschließend erfolgt die Oxidation des Stickstoffmonoxids zu
die lichtgeschützt in braunen Flaschen aufbewahrt werden sollte, Stickstoffdioxid (NO2). Stickstoffdioxid steht dabei temperatur-
da sich ansonsten durch Lichteinstrahlung Stickstoffdioxid (NO2) abhängig im Gleichgewicht mit Distickstofftetroxid (N2O4).
bildet (. Abb. 12.85). Im letzten Schritt wird NO2 resp. Distickstofftetroxid (N2O4)
50 %ige Salpetersäure wird als Scheidewasser bezeichnet, da es mit Wasser in mit Füllkörpern gefüllten Reaktionskolonnen in
Silber in wasserlösliches Silbernitrat (AgNO3) überführt, während Salpetersäure und salpetrige Säure (HNO2) umgesetzt. Durch
Gold nicht gelöst wird und somit die Abtrennung von Gold und Einblasen von Sauerstoff wird die Bildung von salpetriger Säure
Silber ermöglicht. Ein Gemisch aus drei Teilen konzentrierter Salz- (2 HNO2 + O2 → 2 HNO3) unterdrückt.
säure und einem Teil konzentrierter Salpetersäure setzt atomares Da alle Reaktionen exotherm verlaufen, sowie die Oxidati-
Chlor frei, das oxidativ elementares Gold zu Tetrachloridogold- ons- und Absorptionsreaktionen mit einer Volumenverringe-
säure (HAuCl4) auflöst und deshalb als Königswasser bezeichnet rung einhergehen, muss zur Steigerung der Salpetersäure-Aus-
beute bei niedrigen Temperaturen und einem Druck von 3 bis
2 NaNO3 + H2SO4 2 HNO3 + Na2SO4 10 bar gearbeitet werden.
Salpetersäure ist ein wichtiger Rohstoff in der chemischen
. Abb. 12.84  Freisetzung von Salpetersäure aus Chilesalpeter Industrie. Weltweit werden jährlich 60 Mio. Tonnen produziert.
210 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Pt-Rh-Kat./650 °C
4 NH3 + 5 O2 4 NO + 6 H2O ; HR = –227 kJ/mol NO Ammonoxidation

4 NO + 2 O2 4 NO2 ; HR = –114 kJ/mol NO2 Oxidation

4 NO2 2 N2O4 ; HR = –57 kJ/mol N2O4 Gleichgewicht

2 N2O4 + 2 H2O 2 HNO3 + 2 HNO2 Hydrolyse

2 HNO2 + O2 2 HNO3 Oxidation

4 NH3 + 8 O2 4 HNO3 + 4 H2O Summengleichung

NH3 + 2 O2 HNO3 + H2O Summengleichung, normiert

. Abb. 12.86  Herstellung von Salpetersäure aus Ammoniak nach dem Ostwald-Verfahren

terminale Oxo-Funktion
O O O
+V +III +I
P P P
O H H O H H O H
H O
O O H
saure Protonen
H H
ortho- Phosphonsäure Phosphinsäure
Phosphorsäure (Phosphorige Säure) (Hypophosphorige Säure)

12 . Abb. 12.87  Phosphorsäure, Phosphonsäure und Phosphinsäure – Phosphor in unterschiedlichen Oxidationsstufen

85 % der Salpetersäureproduktion werden mit Ammoniak zu


Ammoniumnitrat (NH4NO3) neutralisiert (. Abb. 12.76, unten).
Der größte Teil des Ammoniumnitrats wird für die Kunstdün-
gerindustrie hergestellt, der andere Teil geht in die Sprengstoff-­
fertigung. Weitere Anwendungen betreffen die Farbstoff-, Kunst-
stoff-, Kunstleder- und Arzneimittelindustrie.

12.5.3.4 Oxosäuren des Phosphors


Kein Element bildet so viele unterschiedliche Oxosäuren,
also Säuren, die neben den sauren Hydroxyfunktionen (-OH)
auch noch terminale, doppelt gebundene O-Atome (= O, rot,
. Abb. 12.88) aufweisen, wie Phosphor. Alle Oxosäuren des Phos-
phors verfügen über mindestens folgende Strukturelemente:
44tetraedrische Umgebung der Phosphoratome,
44mindestens eine P=O-Doppelbindung,
44mindestens eine „saure“ P-OH-Funktion.

. Abb. 12.88  Strukturformel Phosphorsäure mit P-O-Bindungslängen


12.5.3.4.1 Monophosphorsäuren
Reine Phosphorsäure (. Abb. 12.88), die u.a. für die Lebensmit- Apatitmineral aus. Als Nebenprodukte entstehen Gips (CaSO4 ·
telindustrie und medizinische Zwecke benötigt wird, wird durch 2H2O) (. Abb. 12.89, unten und Flusssäure (HF)).
Hydrolyse von weißem Phosphor hergestellt (. Abb. 12.89, oben). . Abbildung 12.88 gibt die tetraedrische Konfiguration um
Für die Düngemittel- und Metallindustrie reicht technisch reine das Phosphoratom plastisch wieder. Die P=O-Doppelbindung
Phosphorsäure aus, die nach dem Nassverfahren aus Hydroxy- ist erwartungsgemäß kürzer als die P-O-Einfachbindungen.
apatit (Ca5[(F,Cl,OH)|(PO4)3]) erhalten wird. Dabei treibt die Reine Phosphorsäure ist eine dreiprotonige Säure und auf-
stärkere Schwefelsäure die schwächere Phosphorsäure aus dem grund der zahlreichen Wasserstoffbrückenbindungen viskos wie
12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
211 12
P4O10 + 6 H2O 4 H3PO4 reine Phosphorsäure

Ca5(PO4)3F + 5 H2SO4 + 10 H2O 5 CaSO4 2 H2O + HF + 3 H3PO4 technische Phosphorsäure

. Abb. 12.89  Herstellung von reiner und technischer Phosphorsäure

Honig. Phosphorsalze sind wichtige Minerale für die Düngemit- +V


P4O10 + 6 H2O 4 H3 PO4 Phosphorsäure
telindustrie (7 Abschn. 12.5.5.1). Darüber hinaus wird Phosphor-
säure als Rostumwandler und Säuerungsmittel in Softgetränken
(0,05 %) verwendet. +III
In „normaler“ Phosphorsäure, der sog. Orthophosphorsäure P4 O6 + 6 H2O 4 H3 PO3 Phosphonsäure
(H3PO4) liegt Phosphor in der maximalen Oxidationsstufe +V vor.
Orthophosphorsäure ist eine dreiprotonige Säure mit drei „sauren“
Hydroxyfunktionen (-OH), die Protonen an Wasser abgeben +I
P4 + 6 H2O 3 H3 PO2 + PH3 Phosphinsäure
können (. Abb. 12.87, links). Ihre Salze werden als Dihydrogen-
phosphate (primäre Phosphate), Hydrogenphosphate (sekun- . Abb. 12.90  Herstellung der drei Monophosphorsäuren
däre Phosphate) und Phosphate (tertiäre Phosphate) bezeichnet,
abhängig davon, ob ein, zwei oder drei Protonen der Orthophos-
phorsäure durch Metallkationen substituiert wurden. Phosphinsäure werden als Phosphinate (früher Hypophosphite)
Phosphate finden zahlreiche technische Anwendungen, z. B. bezeichnet.
Dinatriumhydrogenphosphat (Na2HPO4) als Emulgator bzw. Sta-
bilisator in Lebensmitteln wie Käse, Wurst, Puddingpulver etc. 12.5.3.4.2 Polyphosphorsäuren
Phosphonsäure (H 3 PO 3 ), auch als phosphorige Säure
bezeichnet, entsteht bei der Hydrolyse von Phosphortrioxid mit Lineare Polyphosphorsäuren
Wasser (. Abb. 12.90). Phosphonsäure ist eine zweiprotonige Aus dem Grundbaustein (Monomer) Orthophosphorsäure H3PO4
Säure, die mit Laugen Hydrogenphosphonate und Phosphonate bilden sich beim Erwärmen via Kondensationsreaktionen ketten-
(andere Bezeichnungen Hydrogenphosphite und Phosphite) und ringförmige Polyphosphorsäuren. Zur besseren Unterschei-
bildet. Sie bildet farblose Kristalle, die bei 74 °C schmelzen. Als dung werden ringförmige Polyphosphorsäuren als Metapolyphos-
zweiprotonige Säure weist sie zwei Hydroxyfunktionen und eine phorsäuren bezeichnet.
Phosphor-Wasserstoff-Bindung auf. Polyphosphorsäuren sind je nach Polymerisationsgrad farb-
Phosphinsäure (H3PO2) wird durch Hydrolyse von weißem lose, hochviskose bis glasartige Stoffe, deren Säurestärke mit zuneh-
Phosphor erhalten (. Abb. 12.90). Dabei disproportioniert ele- mender Kettenlänge zunimmt. Die einfachsten Vertreter sind
mentarer Phosphor (OZP = 0) zu Phosphinsäure (OZP = +I) und Diphosphorsäure (H4P2O7), auch als Pyrophosphorsäure bezeich-
Phosphin (OZP = −III). Phosphinsäure ist eine einprotonige Säure, net, und Triphosphorsäure (H5P3O10), die durch Kondensation von
d. h. sie enthält lediglich eine saure Hydroxyfunktion und zwei zwei resp. drei Orthophosphorsäuremoleküle im Drehrohrofen bei
P-H-Bindungen, die nichts zur Acidität beitragen. Die Salze der Temperaturen zwischen 400 und 600°C entstehen (. Abb. 12.91).

O O O O
HO P OH + HO P OH HO P O P OH + H2O
OH OH OH OH
ortho-Phosphorsäure Diphosphorsäure

O O O O O O

HO P O P OH + HO P OH HO P O P O P OH + H2O

OH OH OH OH OH OH
Triphosphorsäure

O
HO P O H + (n-1) H2O
OH n

lineare Polyphosphorsäure

. Abb. 12.91  Kondensation von Orthophosphorsäure zu linearer Polyphosphorsäure


212 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

O O

Na+ O
P O O
P
O O
O P –
O O Na+ + 2 H O
+ 4 NaOH –
2
O Na+ O
P P P O
O O
P O P
O O
O O –
Na+
O O

. Abb. 12.92  Hydrolyse von Tetraphosphordecaoxid zu Natriumtetrametaphophat

Je nach Zeitdauer der Wärmeeinwirkung und Tempera- 12.5.4 Halogenverbindungen


tur kann der Kondensationsgrad n bis auf 10.000 anwachsen.
Die allgemeine Summenformel für Polyphosphorsäuren lautet: Stickstoff und Phosphor gehen zahlreiche Halogenverbindungen
Hn+2PnO3n+1 oder HO(PO2OH)nH. ein (. Tab. 12.14). Die bevorzugten Oxidationsstufen sind dabei
Die Salze der Polyphosphorsäuren werden als Polyphosphate +V und insbesondere +III. Generell gilt, dass die Stabilität der
bezeichnet. Kommerziell bedeutsam ist insbesondere Pentanatri- Halogenverbindungen von Stickstoff zu Phophor und von Iod zu
umtripolyphosphat, das als Wasserenthärtungsmittel Verwendung Fluor zunimmt. So sind fünfwertige Halogenidverbindungen von
findet (. Abb. 12.98). Stickstoff bis jetzt nicht bekannt und Phosphortrihalogenide sta-
biler als Phosphorpentahalogenide und Stickstofftrihalogenide.
Cyclische Polyphosphorsäuren – Metapolyphosphorsäure Stickstofftrihalogenide (NX 3) sind von allen Halogenen
Polyphosphorsäuren können auch ringförmige Strukturen ausbil- bekannt. Sie können aus Ammoniak durch Umsetzen mit den
den, die man als Metapolyphosphorsäuren bezeichnet. Hinsicht- Halogenen (X2) hergestellt werden (. Abb. 12.93, oberste Glei-
lich des strukturellen Aufbaus gilt alles bereits für Polyphosphor- chung). Stickstofftrifluorid (NF3) ist ein farbloses, stabiles Gas.
säuren gesagte, außer dass Anfangs- und End-Hydroxyfunktion Von NCl3 (gelbe Flüssigkeit) über NBr3 (tiefroter Feststoff) zu NI3
12 eine weitere Kondensationsreaktion unter Ringbindung eingehen. (tiefroter Feststoff) werden die Verbindungen zunehmend insta-
Die allgemeine Formel der Metapolyphosphorsäuren ist (HPO3)n biler. Allgemein weisen Stickstofftrihalogenide analog Ammoniak
oder (PO2OH)n. Bekannte Vertreter sind die Tri- (n = 3) und Tet- eine tetraedrische (trigonal-pyramidale) Struktur auf.
rametaphosphorsäure (n = 4). Die Salze der Metapolyphosphor- Phosphortrihalogenide (. Abb. 12.93) sind wesentlich stabi-
säuren werden als Metapolyphosphate bezeichnet und können ler als Stickstofftrihalogenide und werden ebenfalls aus den Ele-
beispielsweise durch alkalische Hydrolyse von Phosphorpentoxid menten synthetisiert. Lediglich PF3 wird einfacher aus PCl3 durch
gewonnen werden (. Abb. 12.92). Ionenaustausch mit z. B. Calciumfluorid hergestellt. PF3 ist äußerst
Aus struktureller Sicht teilen sich in Polyphosphor- und Meta- giftig, da es mit dem Eisenatom des Hämoglobins eine irreversible
polyphosphorsäuren die einzelnen PO4-Tetrader (O-Atome – Tet- Bindung eingeht, sodass dieses für den Sauerstofftransport nicht
raederecken, P-Atom – Tetraederzentrum) ausschließlich eine mehr zur Verfügung steht. Phosphortrichlorid ist eine farblose,
Ecke über eine P-O-P-Bindung aber niemals mehrere Ecken, d. h. stechend riechende, stark ätzende Flüssigkeit. Aufgrund seiner
Kanten oder Flächen einzelner Tetraeder. Letztendlich entsteht Reaktionsfähigkeit ist es Ausgangsstoff für organische Phosphor-
ein Rückgrat aus alternierenden P- und O-Atomen. Jedes P-Atom verbindungen, die als Weichmacher, Flammschutzmittel, Insek-
trägt noch eine saure Hydroxyfunktion (-OH) und eine terminale tenschutzmittel etc. benötigt werden. Mit Wasser, Alkohol und
Oxofunktion (=O). Laugen reagiert Phosphortrichlorid heftig bis explosionsartig.

. Tab. 12.14  Schmelz-/Siedepunkte und geometrische Struktur von Stickstoff-/Phosphorhalogeniden

X F Cl Br I geom. Struktur

NX3 −207 °C/−129 °C −40 °C/+71 °C > −100°C Explosion > −78°C Zersetzung
N X
farbloses Gas gelbes Öl tiefrote Kristalle roter Feststoff X
X

PX3 −152 °C/−95 °C −112 °C/+76 °C −40 °C/+173 °C +61 °C/k.D.v.


P X
farbloses Gas farblose Flüssigkeit farblose Flüssigkeit rote Kristalle X
X

PX5 −94 °C/−85 °C sublimiert bei +160 °C +106 °C/k.D.v +41 °C/k.D.v. X
farbloses Gas gelbe Kristalle gelber Feststoff schwarzer Feststoff X
X P
X
X
12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
213 12

NH3 + 3 X2 N X
X + 3 HX
X
X
P + 4 X2 X
P4 + 6 X2 4 X 4 X P
X
X X
X

2 PCl3 + 3 CaF2 2 PF3 + 3 CaCl2

O
+ 3 H2O
PCl5 + H2O P H3PO4
– 2 HCl Cl Cl – 3 HCl
Cl

. Abb. 12.93  Synthese und Reaktionen von Stickstoff- und


Phosphortrihalogeniden

Mit Halogenen reagiert Phosphortrichlorid wie die anderen Phos-


. Abb. 12.94  Seit 1980 entwickelt sich der N-Düngerverbrauch parallel
phortrihalogenide zu Phosphorpentahalogeniden, mit Wasser zu zum Bevölkerungswachstum
phosphoriger Säure (H3PO3). PBr3 ist ein beliebtes Bromierungs-
mittel und wird beispielsweise für die Bromierung von Alkoholen
zu Alkylbromiden verwendet. unbedingt eine Methode gefunden werden musste, um den in der
Phosphorpentahalogenide sind ebenfalls von allen Halogenen Atmosphäre reichlich vorhandenen elementaren Luftstickstoff in
bekannt, allerdings wegen des größeren Raumbedarfs der fünf eine für Pflanzen verwertbare gebundene Form überzuführen.
Halogenatome weniger stabil als Phosphortrihalogenide. Die Zum Glück gelang es Haber 1908 aus Luftstickstoff Ammoniak zu
Verbindungen können aus den Elementen synthetisiert werden. synthetisieren und der BASF diesen Prozess großtechnisch umzu-
Phosphorpentafluorid wird am einfachsten durch Austausch der setzen. Man geht davon aus, dass die Hälfte der heutigen Weltbe-
Chloratome von PCl5 durch die Fluoratome von Arsenpentaflu- völkerung, also ca. 3,5 Mrd. Menschen, durch den Haber-Bosch-
orid hergestellt. Prozess „ernährt“ werden (. Abb. 12.94, blaue Linie). Oder anders
In gasförmigem Zustand weisen Phosphorpentahaloge- ausgedrückt, jedes zweite Stickstoffatom im menschlichen Körper
nide trigonal bipyramidale Struktur auf. Analytische Untersu- hat den Haber-Bosch-Prozess durchlaufen.
chungen zeigen jedoch, dass die fünf Halogenatome äquivalent Darüber hinaus werden nachwachsende Rohstoffe wie Mais
sind. Es muss also ein schneller Austausch zwischen den äqua- und Raps vermehrt zur Produktion von Bioenergie herangezogen.
torialen (∠X-P-X = 120° ) und den axialen Halogenatomen Da nur noch wenig Ackerland neu erschlossen werden kann, ist
(∠X-P-X = 180° ) erfolgen. man auf höhere Ernteerträge, die nur durch intensivere Düngung
Mit Wasser reagieren Phosphorpentahalogenide zuerst zu bestehender landwirtschaftlicher Flächen erreicht werden können,
Phosphoroxytrihalogeniden und dann zu Orthophosphorsäure. angewiesen. So erzeugt ein Kilogramm Stickstoffdünger einen
Phosphorpentachlorid wird in der organischen Chemie als Chlo- Mehrertrag von ca. 12 kg Weizen.
rierungsmittel eingesetzt. Prinzipiell wird zwischen organischen und anorganischen
Düngern unterschieden. Zu den organischen Düngern, auch
als Wirtschaftsdünger bezeichnet, zählen Mist, Gülle, Jauche,
12.5.5 Verwendung – Düngemittel, Sprengstoffe, Kompost, Klärschlamm etc., während unter die Rubrik anorga-
Waschmittelzusätze nische Dünger großtechnisch hergestellte Mineraldünger wie
Ammoniumsulfat, Ammoniumnitrat, synthetischer Harnstoff,
Calciumphosphat etc. fallen. Der Vorteil von Mineraldüngern
12.5.5.1 Düngemittel gegenüber Wirtschaftsdüngern ist deren kontrollierte Zusam-
Justus von Liebig erkannte bereits im 19. Jhdt., dass Stickstoff-, mensetzung und bessere Lagerfähigkeit.
Phosphor- und Kaliumsalze essenziell für Pflanzen sind. Durch Stickstoff können Pflanzen nur über die Wurzeln in Form von
das Abernten von Feldern und Wiesen werden diese den Fluren Nitrat- oder Ammoniumionen aufnehmen. Stickstoff ist wichtig
entzogen, sodass von Jahr zu Jahr die Bodenfruchtbarkeit rasch für das Pflanzenwachstum und wird letztendlich Bestandteil von
abnimmt. Bei einer Weizenernte von 8 t pro Hektar werden dem Chlorophyll, Proteinen und Enzymen der Pflanzen. Stickstoffman-
Boden beispielsweise ca. 220 kg Stickstoff, 30 kg Phosphor und gel äußert sich in gelbgrünen Blättern, Kleinwuchs und kleinen
150 kg Kalium entzogen. Diese Elemente müssen dem Boden Blüten.
durch Düngung wieder zugeführt werden, um die Erträge nach- Klassische Stickstoff-Mineraldünger sind Kalkammoniumsal-
haltig zu sichern. peter (CaCO3 · NH4NO3). Der Vorteil von Nitratstickstoff (NO3−)
Das explosionsartige Bevölkerungswachstum seit Einsetzen ist seine schnelle Verfügbarkeit, da er mit dem Bodenwasser an
der Industrialisierung um 1850 ist eine weitere Notwendigkeit für die Wurzeln gelangt. Dagegen ist Ammoniumstickstoff (NH+ 4 )
den Einsatz von Mineraldüngern. Die Vorkommen an Chilesalpe- im Boden weniger mobil. So wird der Großteil des Ammo-
ter (NaNO3) neigten sich im 19. Jhdt. bereits dem Ende zu, sodass niumstickstoffs (NH4+) im Erdreich durch Bodenbakterien in
214 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Nitratstickstoff umgewandelt (Nitrifikation), was einige Wochen


beansprucht. Für ein nachhaltiges Pflanzenwachstum ist ein
gleichzeitiges Angebot an Nitrat- und Ammoniumstickstoff von
Vorteil, da dadurch eine kontinuierliche N-Versorgung gewähr-
leistet ist.
Amidstickstoff (-CO-NH2), wie er in Harnstoffdüngern vor-
liegt, kann nicht direkt von Pflanzen verstoffwechselt werden.
Deshalb wird Amidstickstoff durch Bodenbakterien innerhalb
weniger Tage in Ammoniumstickstoff umgewandelt, der dann
zum Teil noch nitrifiziert wird. Harnstoff versorgt die Pflanze
somit langsamer mit Stickstoff als Ammoniumdünger.
Die wichtigsten Stickstoffdünger für den Ackerbau sind Kalk-
ammoniumsalpeter (CaCO3 · NH4NO3), Ammoniumsulfatsal-
peter ((NH4)2SO4 · 2NH4NO3), Ammoniumsulfat ((NH4)2SO4),
Kalisalpeter (KNO3) und Harnstoff (NH2-CO-NH2).
Als Adenosintriphosphat (ATP, 7 Abschn. 20.8) ist Phosphor
der Energielieferant von Pflanzenzellen schlechthin und an allen
zentralen Stoffwechselvorgängen der Pflanze wie Blüten-, Samen-
und Fruchtbildung beteiligt. Außerdem ist Phosphor essenziell
für die Zellmembran- und Wurzelbildung. Phosphor nimmt die
Pflanze über die Wurzeln als Phosphationen auf. Phosphorman-
gel führt zu roter Blattfärbung.
Phosphathaltige Mineraldünger werden aus Apatit durch Säu-
reaufschluss erhalten. Im Gegensatz zu Chilesalpeter gibt es große
natürliche Vorkommen von Apatit in Marokko und im Nahen
Osten mit P2O5-Gehalten von 5 bis 35 %. Die schwerlöslichen tertiä-
ren Rohphosphate [Ca3(PO4)2] werden entweder mit Schwefelsäure
12 zu halblöslichem Superphosphat [Ca(H2PO4)2 · 2(CaSO4 · 2H2O)]
mit einem P2O5-Gehalt von ca. 20 % oder mit Phosphorsäure zum
volllöslichen Doppelsuperphosphat [Ca(H2PO4)2 · H2O] mit einem . Abb. 12.95  Nitrophoska-Volldünger versorgen unterschiedlichste
Kulturen mit Mineralen (© BASF SE, 2016)
P2O5-Gehalt von ca. 35 % aufgeschlossen. Weltweit werden ca. 45
Mio. Tonnen P2O5 in Form von Mineraldünger ausgebracht.
Kalium steuert den Wasserhaushalt von Pflanzen. Über die
Kaliumkonzentration werden der osmotische Druck in den Zellen 12.5.5.2 Sprengstoffe
und das Öffnen und Schließen der für die Photosynthese wichti- Stickstoff resp. Salpetersäure spielt bei der Herstellung von Spreng-
gen Spaltöffnungen reguliert. Kalium führt zu aromatischen, lang- stoffen wie Trinitrotoluol (TNT, 7 Abschn. 18.6.3), Trinitroglyce-
haltbaren Früchten und Gemüse. Gerade stärkehaltige Knollen rin und Schwarzpulver eine entscheidende Rolle. In organischen
wie Kartoffeln, die eingelagert werden, müssen widerstandsfähig Sprengstoffen wie TNT werden die Nitrofunktionen durch Nit-
und lange haltbar sein. Kalium wird in Form von Kaliumnitrat rierung von Toluol (7 Abschn. 18.6.3) mit Nitriersäure (HNO3/
(Kalisalpeter, KNO3) oder Kaliumsulfat (K2SO4) gestreut. H2SO4) eingeführt. Durch die Nitrofunktionen tragen diese
In sogenannten Nitrophoska-Volldüngern (Nitro = Nitrat, Explosivstoffe den für die Detonation erforderlichen Sauerstoff
phos = Phosphor, ka = Kalium, (NH4)2SO4 · (NH4)H2PO4 · KNO3, (Oxidationsmittel) bereits auf molekularer Ebene in sich.
. Abb. 12.95) werden die einzelnen Mineraldünger vor der Gra- In Schwarzpulver, einer Mischung aus Schwefel, Kaliumnitrat
nulation homogenisiert, sodass jedes Düngerkorn die gleiche und Holzkohle, ist Kaliumnitrat der Sauerstofflieferant, also das
Zusammensetzung aufweist. Die Einzelbestandteile werden als Oxidationsmittel, während Schwefel und Holzkohle als korres-
NPK-Wert auf Basis von N, P2O5 und K2O in Prozenten angege- pondierende Reduktionsmittel (Brennstoff) dienen (. Abb. 12.96
ben. So bedeutet ein NPK-Wert 15-5-10, dass der Dünger 15 % und 12.97). Die Explosionswirkung beruht auf der schlagarti-
Stickstoff (N), 5 % Phosphorpentoxid (P2O5) und 10 % Kalium- gen Freisetzung enormer Mengen erhitzter Gase (450 l pro kg
oxid (K2O) enthält. Schwarzpulver).
Der gezielte Einsatz von Mineraldüngern führt zu erhöhten Aber bereits der Stickstoffdünger Ammoniumnitrat weist
Erträgen, die für die Ernährung der Weltbevölkerung unverzicht- extrem hohe Sprengkraft aus. Er detoniert ausschließlich zu Gasen.
bar sind. Übermäßiger Düngereinsatz oder Düngung zum fal- Pro Kilogramm Ammoniumnitrat entstehen nahezu 1000 l Deton-
schen Zeitpunkt muss allerdings vermieden werden, da die Mine- ationsgase. Eine verheerende Detonation von Ammoniumnitrat
rale dann von der Pflanze nicht aufgenommen werden können
und letztendlich in Grundwasser, Seen, Küstengewässer etc. aus-
16 C + 10 KNO3 + 4S 15 CO + 5 N2 + K2CO3 + 4 K2SO3
gewaschen werden. Die Folge ist Eutrophierung, d. h. verstärk-
tes Algenwachstum in den Gewässern bis hin zum Fischsterben . Abb. 12.96  Bei der Explosion von 1 kg Schwarzpulver entstehen 20 mol
durch Sauerstoffmangel. Gase
12.5 · Gruppe 15 – Stickstoff und Phosphor, wichtig für Mensch, Tier und Pflanze
215 12

. Abb. 12.97  Feuerwerk und Böller – Schwarzpulver sorgt für den lauten
Knall (© rcfotostock/Fotolia)

ereignete sich 1921 auf dem Werksgelände der BASF. Ammonium-


nitrat ist hygroskopisch und verfestigte sich dadurch in den 20 m . Abb. 12.99  Geschirrspültabs dürfen bis 2017 Polyphosphate enthalten
hohen Düngemittelsilos, sodass es nicht mehr mit Schaufeln zu (© Jultud/Fotolia)

entnehmen war.
Die Arbeiter versuchten am Unglückstag in gewohnter Weise,
die Halde mit einer kleinen Dynamitsprengung aufzulockern, was Deshalb ist seit 2013 EU-weit der Einsatz von Phosphaten in
letztendlich 5000 t Ammoniumnitrat-Ammoniumsulfat-Gemisch Waschmitteln verboten. In Geschirrspülmitteln dürfen sie noch
zur Explosion brachte. Durch die Detonation wurden über 500 bis 2017 eingesetzt werden (. Abb. 12.99). Die Enthärtung des
Arbeiter getötet und Tausende von Menschen obdachlos. Auf dem Wassers erfolgt in modernen Waschmitteln durch das Gerüstsi-
Werksgelände bildete sich ein 90 m breiter und 20 m tiefer Krater. licat Zeolith A (7 Abschn. 13.4.3), das keine Eutrophierungsef-
Der Knall war bis Frankfurt, evtl. sogar im 300 km entfernten fekte zeigt.
München zu hören.

12.5.6 Lernkontrolle
12.5.5.3 Waschmittelindustrie
Lösliche Calciumsalze machen Wasser „hart“. Phosphate, ins-
besondere Pentanatriumtriphosphat, auch als Natriumtripoly- Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
phosphat oder nur Triphosphat bezeichnet (Na5P3O10), enthär- Luftverflüssigung nach Linde, weißer Phosphor, roter
ten Wasser. Durch die stärkere Bindung der zweiwertigen Calci- Phosphor, Ammoniak, Haber-Bosch-Verfahren, Ammon-
umkationen an die fünffach negativ geladenen Triphosphatanio- oxidation, Ostwald-Verfahren, Salpetersäure, Stickoxide,
nen werden diese gegen die schwächer gebundenen einprotoni- Phosphoroxide, Phosphorsäure, Poplyphosphorsäuren,
gen Natriumionen ausgetauscht, wodurch das Wasser „weicher“ Düngemittel, Nitrifikation, Wasserenthärtung
wird (. Abb. 12.98).
So tauscht ein Gramm Triphosphat in etwa 0,2 g Calciumio-
nen gegen Natriumionen aus. Im Unterschied zu den Calciumio- ? Verständnisfragen
nen sind Natriumionen nicht imstande, waschaktive Substanzen Übung 1
wie Seifen auszufällen, sodass diese ihre volle Waschkraft entfal- Welche physikalischen Eigenschaften weist Stickstoff auf?
ten können. Wie kommt Stickstoff in der Natur vor?
Allerdings gelangen die Phosphate mit dem Abwasser über
die Kanalisation in Flüsse, Seen und Meere, wo sie als Dünger für Übung 2
die Wasserpflanzen dienen und insbesondere das Algenwachstum Erklären Sie das Prinzip der Luftverflüssigung nach
anregen (Eutrophierung). Linde.

O O O O O O
Ionenaustausch
Na+ – O P O P O P O– Na+ + Ca2+ Na+ – O P O P O P O – Na+ + 2 Na+
O– O– O– O– O– O–
Na+ Na+ Na+ Na+ Ca2+

. Abb. 12.98  Natriumtripolyphosphat enthärtet Wasser durch Austausch von Ca- und Mg-Ionen durch Natriumionen
216 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Übung 3 12.6 Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige


Warum kommt Phosphor in der Natur nicht elementar vor? Bestandteile von Erzen und Mineralien
Wie wird er technisch hergestellt?

Übung 4 Sauerstoff (O), Schwefel (S), Selen (Se), Tellur (Te) und Polonium
Wofür werden jährlich 180 Mio. Tonnen Ammoniak (Po) verfügen als Elemente der 16. Gruppe des Periodensystems
benötigt? (. Abb. 12.100) über sechs Valenzelektronen (s2p4). Sauerstoff
und Schwefel sind Nichtmetalle. Auf die Halbmetalle Selen und
Übung 5 Tellur und das radioaktive Metall Polonium wird in 7 Abschn. 13.6
Nach welchem Verfahren wird Ammoniak großtechnisch eingegangen.
hergestellt?

Übung 6 12.6.1 Vorkommen, Eigenschaften und


Wer war Fritz Haber? Herstellung

Übung 7
Nach welchem Verfahren wird Salpetersäure hergestellt? 12.6.1.1 Sauerstoff
Wofür wird Salpetersäure benötigt?
12.6.1.1.1 Vorkommen
Übung 8 Sauerstoff ist mit 0,8 % das dritthäufigste Element im Univer-
Phosphorsäure hat welche Strukturformel? Warum sum und mit 49,4 % das weitaus häufigste Element der Erdkruste.
ist Phosphorsäure (H3PO4) eine dreiprotonige Säure, So besteht die Atmosphäre aus 21 Vol.-% (23,2 %) elementarem
Phosphonsäure (H3PO3) dagegen nur eine zweiprotonige Sauerstoff (O2) und Wasser (H2O) aus 88,9 % gebundenen Sauer-
Säure? Erklären Sie dies anhand der Strukturformeln. stoff. Weitverbreitete Gesteine und Minerale wie Silicate, Sulfate,
Phosphate und Quarz enthalten ebenfalls Sauerstoff in großen
Übung 9 Mengen. Als Hauptelement des menschlichen Körpers (. Abb. 1.3)
Weshalb ist Phosphorsäure für die Düngemittelindustrie von trägt Sauerstoff 65 % zum Körpergewicht bei.
12 so großer Bedeutung?
12.6.1.1.2 Eigenschaften
Übung 10 Sauerstoff (. Tab. 12.15) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses
Pentanatriumtriphosphat enthärtet Wasser effektiv. Was ist Gas, das unter −183 °C als hellblaue Flüssigkeit kondensiert und
das Wirkprinzip? bei −218 °C kristallisiert. In der Natur kommen drei Isotope des

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85At* 86Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59 Pr 60Nd 61Pm* 62Sm 63Eu 64Gd 65Tb 66Dy 67Ho 68Er 69Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93Np* 94 Pu* 95Am* 96Cm* 97Bk* 98Cf* 99Es* 100 Fm* 101Md* 102No* 103 Lr*

. Abb. 12.100  Sauerstoff und Schwefel – klassische Nichtmetalle und Elemente der sechsten Hauptgruppe
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
217 12

. Tab. 12.15  Physikalische Eigenschaften der Elemente Sauerstoff


und Schwefel

Element O S

Kernladungszahl 8 16
Relative Atommasse [g/mol] 16,00 32,07
Elektronegativität 3,44 2,58
Kovalenzradius [pm] 66 104
Ionenradius [pm] 124 (−II, 4) 170 (-II, 6)
43 (+VI, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 1311 999
Oxidationszahl −I, −II +VI, +IV, +II, −II
Siedepunkt [°C] −183 445
Schmelzpunkt [°C] −218 119
. Abb. 12.102  Überlagerung der Atomorbitale (AO) zu bindenden (σ) und
Dichte [g/l] 1,33 2060 antibindenden (σ*) Molekülorbitalen (MO); die Wechselwirkung der s-Orbitale
Entdecker Priestley, Altertum trägt nichts zur Bindungsordnung des Sauerstoffmoleküls bei
Scheele, 1774
Häufigkeit Erdhülle 49,4 % 480 ppm
verloren. Da die Energieunterschiede zwischen den O-Atomor-
Häufigkeit Atmosphäre 21,0 Vol.-% 0,1 Vol.-ppm bitalen sehr groß sind, wechselwirken separat voneinander jeweils
die 1s-, 2s- und die drei 2p-Orbitale der beiden Sauerstoffatome
zu Molekülorbitalen.
Sauerstoffs vor: 16O (99,76 %), 17O (0,04 %) und 18O (0,2 %). Bei Die insgesamt sechszehn Elektronen der beiden Sauerstoff-
20 °C lösen sich ca. 6,3 ml Sauerstoff in Wasser. Mit zunehmen- atome füllen die Molekülorbitale des Sauerstoffmoleküls nach stei-
der Temperatur nimmt die Löslichkeit ab. Damit Fische überle- gender Energie und gemäß der Hundschen Regel (7 Abschn. 3.3)
ben können, müssen Gewässer einen Mindestgehalt von ca. 3 ml auf. Letztere besagt, dass Orbitale gleicher Energie (entartete Orbi-
Sauerstoff pro Liter Wasser aufweisen. tale) nur dann mit einem zweiten Elektron besetzt werden, wenn
Sauerstoff ist ein sehr reaktives Element, das mit fast allen Ele- alle anderen entarteten Orbitale bereits einfach belegt sind.
menten (außer He, Ne, Ar, Kr) Verbindungen eingeht, wenngleich Die 1s- und 2s-Orbitale der beiden Sauerstoffatome haben
die Reaktionen mit Edelmetallen und Halogenen langsam erfol- kugelförmige Gestalt und überlagern im Sauerstoffmolekül
gen. Die bevorzugte Oxidationsstufe von Sauerstoff ist −II. Mit zu je einem bindenden (σ, Anziehung) und antibindenden (σ*,
Alkali- und Erdalkalimetallen bildet es Oxide (Na2O, MgO, OZO Abstoßung) Molekülorbital (. Abb. 12.102). Zur O-O-Bindungs-
= −II), Peroxide (Na2O2, BaO2, OZO = −I) und Hyperoxide (KO2, achse rotationssymmetrische MO werden als Sigma-Orbitale (σ)
CsO2, OZO = −1/2). Während Metalloxide sich in Wasser alka- bezeichnet. Das bindende MO, das aus AO mit gleichen mathema-
lisch lösen, ergeben Nichtmetalloxide mit Wasser saure Lösungen. tischen Vorzeichen hervorgeht, erhöht die Elektronendichte zwi-
Sauerstoff ist eines der wenigen Gase, die von einem Mag- schen den O-Atomen und ist energieärmer als die entsprechen-
netfeld angezogen werden. Dieses paramagnetische Verhalten den s-Atomorbitale des Sauerstoffs. Das antibindende, mit Aste-
(7 Abschn. 14.1.4) ist auf ungepaarte Elektronen zurückzuführen. risk versehene, σ*-MO dagegen weist einen Knotenpunkt entlang
Mit der Lewis-Formelschreibweise (. Abb. 12.101, links) sind der O-O-Bindungsachse auf, d.h. zwei Sauerstoff-AO mit unter-
ungepaarte Elektronen nicht erkennbar. Einen tieferen Einblick schiedlichem mathematischen Vorzeichen überlagern sich und
in die Bindungsverhältnisse des Sauerstoffmoleküls erlaubt die schwächen dadurch die Elektronendichte zwischen den O-Atom-
Molekülorbitaltheorie. Molekülorbitale (MO) entstehen durch kernen (. Abb. 12.102).
Überlagerung von Atomorbitalen (AO), was mathematisch einer Da der Energiegewinn der bindenden σ-O2-MO durch die
Addition (bindende Wirkung) resp. Subtraktion (antibindende energetisch ungünstigen antibindenden σ*-MO wieder aufgeho-
Wirkung) der Schrödinger-Wellengleichungen (7 Abschn. 2.6) der ben wird, und sowohl die bindenden als auch die anti-bindenden
Atomorbitale entspricht. Generell gilt, dass Atomorbitale nur dann MO mit je zwei Elektronen besetzt sind, tragen die Wechselwir-
miteinander zu Molekülorbitalen wechselwirken können, wenn kungen der 1s- und 2s-AO der Sauerstoffatome nichts zur Mole-
sie in etwa die gleiche Energie und Symmetrieform aufweisen. külbildung bei (. Abb. 12.102).
Aufgrund des Energieerhaltungssatzes geht bei der Kombi- Zielführender sind da die Wechselwirkungen der drei ent-
nation von Atomorbitalen zu Molekülorbitalen keine Energie arteten p-Orbitale. Von den drei energetisch entarteten 2p-Or-
bitalen des Sauerstoffatoms ist eines doppelt und zwei einfach
mit Elektronen besetzt. . Abbildung 12.103 zeigt die entstehen-
O O O O
den Molekülorbitale (links) und gibt rechts die Energielevel der
. Abb. 12.101  Die Lewis-Formel des Sauerstoffmoleküls (links) erklärt Wechselwirkungen schematisch wieder. Die positive Überlage-
nicht dessen diradikalischen Charakter rung der beiden pz-Orbitale ergibt ein bindendes, energetisch
218 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

a b

. Abb. 12.103  Wechselwirkungen der energetisch entarteten 2p-Atomorbitale der Sauerstoffatome im Sauerstoffmolekül

tiefliegendes, rotationssymmetrisches σ(pzpz) oder σzz-Mole-


külorbital. Die negative Überlagerung dagegen ein energetisch
entsprechend hoch liegendes antibindendes σ*(pzpz) oder σ*zz
Molekülorbital.
Die analogen bindenden und antibindenden Wechselwirkun-
12 gen der px und py-Orbitale sind ebenfalls in . Abb. 12.103 illust-
riert. Diese Molekülolorbitale (MO) sind nicht rotationssymme-
trisch entlang der O-O-Bindung und werden deshalb als π-MO
bezeichnet.
Die einzelnen Sauerstoffatome des Sauerstoffmoleküls weisen
in der Valenzschale die Elektronenkonfiguration 2s22p4 auf. Somit
befinden sich in den drei p-Orbitalen pro Sauerstoffatom jeweils
vier Elektronen (. Abb. 12.103), sodass in den durch Wechselwir- . Abb. 12.104  Bindungsverhältnisse in Sauerstoff (a), Hyperoxidanion (b),
kung der 2p-Orbitale resultierenden sechs MO (. Abb. 12.103, Peroxidanion (c) und Dioxygenylkation (d)
gelb hinterlegt) des Sauerstoffmoleküls insgesamt acht Elektro-
nen Platz finden müssen. Dazu füllt man die MO nach steigender
Energie mit Elektronen auf. . Abbildung 12.103b zeigt deutlich, Das MO-Modell von Sauerstoff beschreibt anschaulich,
dass sechs der 2p-Elektronen in drei bindenden MOs zu liegen wie eine Ionisierung des Sauerstoffmoleküls die Bindungsord-
kommen (blaue Pfeile), während die restlichen zwei Elektronen nung verändert. In Oxidanionen wie dem Hyperoxidanion (O2–)
unter Beachtung der Hundschen Regel die beiden antibinden- in Kaliumhyperoxid (KO 2) oder dem Peroxidanion (O 22–) in
den πxx* - und π* -MOs jeweils einfach besetzen (rote Pfeile). Diese Bariumperoxid (BaO2) nimmt die Anzahl der Elektronen in den
yy
beiden ungepaarten Elektronen mit gleich gerichtetem Elektro- antibindenden π*-MO zu und dadurch die BO und Bindungsener-
nenspin (beide Pfeile zeigen in die gleiche Richtung) erklären gie im Vergleich zu molekularem Sauerstoff (O2) ab (. Abb. 12.104
letztendlich den Paramagnetismus des natürlich vorkommen- und . Tab. 12.16). Der Bindungsabstand zwischen den O-Ato-
den Sauerstoffs. men nimmt dagegen mit abnehmender Bindungsordnung zu. Das
Die Bindungsordnung (BO) errechnet sich aus der Diffe- Dioxygenylkation (. Abb. 12.104d) hat dagegen nur ein Elektron
renz der Anzahl der Elektronen in bindenden π-Molekülorbita- in antibindenden MO, wodurch die BO auf 2,5 ansteigt und die
len (blaue Pfeile) minus der Anzahl der Elektronen in antibin- Bindungsenergie zunimmt. Der Bindungsabstand zwischen den
denden π*-Molekülorbitalen (rote Pfeile) dividiert durch zwei, O-Atomen nimmt folgerichtig ab.
schließlich besteht eine chemische Bindung aus zwei Elektronen.
So errechnet sich für das Sauerstoffmolekül eine Bindungsord- 12.6.1.1.3 Singulett- und Triplettsauerstoff
nung von BO = (6 – 2)/2 = 2, was mit dem Doppelbindungscha- Gemäß der MO-Theorie verfügt Sauerstoff im Grundzustand,
rakter des Sauerstoffmoleküls in der Lewis-Formel (. Abb. 12.101, also im energieärmsten Zustand, über zwei ungepaarte Elektro-
links) übereinstimmt. nen mit gleichgerichtetem Spin, symbolisiert durch die parallele
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
219 12

. Tab. 12.16  Bindungsordnung, -länge und -energie von


Dioxygenylkation, Sauerstoff, Hyperoxidanion und Peroxidanion

Molekül O+2 O2 O- O2-


2 2

Bezeichnung Dioxyge- Sauerstoff- Hypero- Peroxida-


nylkation molekül xidanion nion
Bindungsord- 2,5 2 1,5 1
nung (BO)
Bindungslänge 112 120 126 149
[pm]
Bindungsener- 632 493 398 139
gie [kJ/mol]

Pfeilrichtung der beiden Elektronen (. Abb. 12.103). Dieser Spin-


zustand des Sauerstoffmoleküls wird als Triplettzustand bezeich-
net und kann mit 3O 2(­­) oder 3O2 indiziert werden.
Der Triplettzustand beschreibt somit ein diradikalisches (zwei
ungepaarte Elektronen) Sauerstoffmolekül, dessen paramagneti-
scher Charakter in der Lewis-Valenzschreibweise (. Abb. 12.101,
links) nicht wiedergegeben wird. Korrekter wäre die rechte . Abb. 12.105  Energielevel von Triplettsauerstoff und den beiden
Schreibweise in . Abb. 12.101, die sich aber nach den Regeln von Singulettsauerstoffmolekülen
Lewis nicht herleitet, sondern Erkenntnisse der MO-Theorie
berücksichtigt. Radikale sind Atome oder Moleküle mit einem
ungepaarten Valenzelektron. Diradikale weisen zwei ungepaarte 12.6.1.1.4 Herstellung
Valenzelektronen auf. Pro Jahr erzeugen Pflanzen über 300 Mrd. Tonnen Sauerstoff
durch Photosynthese (7 Abschn. 20.8). Ein ausgewachsener Laub-
Singulettsauerstoff baum produziert täglich ca. 10 kg Sauerstoff, was dem Sauerstoff-
Durch Energiezufuhr kann Triplettsauerstoff 3O 2(­­) zu Singu- bedarf von 10 Menschen entspricht.
lettsauerstoff (lat. für einzeln) angeregt werden. 1O 2(↑↓) weist zwei Großtechnisch wird reiner Sauerstoff durch Luftverflüssigung
antiparallele Elektronenspins (Pfeile) auf. Der Spinzustand S des nach Linde (7 Abschn. 12.5.1.2) und anschließender Rektifikation
Singulettsauerstoffmoleküls (Index 1 links oben) errechnet sich (7 Abschn. 7.1.1.4) gewonnen. Im Labor können bei Bedarf klei-
zu S = 2 · [(+1/2) + (−1/2)] + 1 = 1. Singulettsauerstoff ist diama- nere Mengen durch katalytische Zersetzung von Wasserstoffper-
gnetisch, da keine ungepaarten Elektronen vorliegen. Nach der oxid (2 H 2O 2 → 2 H 2O + O 2) oder durch thermische Zersetzung
Hundschen Regel ist Singulettsauerstoff (1O2) energiereicher als von Kaliumchlorat (2 KClO3 → 2 KCl + 3 O 2) erzeugt werden.
Triplettsauerstoff (3O2), sodass für die Spinumkehr pro Mol Sauer-
stoff ca. 94,5 kJ aufgebracht werden müssen (. Abb. 12.105). 12.6.1.1.5 Ozon
Wird Triplettsauerstoff mit 157,6 kJ/mol angeregt entsteht
eine noch energiereichere Singulettvariante, mit zwei ungepaar- Eigenschaften
ten Elektronen bei anti-parallelem Spin. Chemisch kann Singu- Ozon (O3) besteht aus drei Sauerstoffatomen. Es ist ein blassblaues,
lettsauerstoff durch die Reaktion von Wasserstoffperoxid mit Nat- giftiges Gas von stechend-scharfem Geruch mit einer Dichte von
riumhypochlorit hergestellt werden. 1,46 g/ml und einem Siedepunkt von −112 °C. Ozon ist im flüssi-
gen Zustand hochexplosiv, wobei es unter Freisetzung von 285 kJ/
H 2O 2 + NaOCl → 1O 2(↑↓) + NaCl + H 2O mol Energie zu Sauerstoff zerfällt (2 O3 ® 3 O 2 ). Die Halbwertszeit
des Ozons beträgt bei −50 °C ca. 90 Tage und bei 20 °C drei Tage.
Singulettsauerstoff ist energiereicher und deshalb reaktiver als
Triplettsauerstoff. Er wird in der organischen Chemie als hoch- Struktur
reaktives Oxidationsmittel verwendet. Der Übergang von kurz- Der O-O-O-Bindungswinkel beträgt 116,8° und die Bindungs-
lebigen Singulettsauerstoff in den stabilen Triplettzustand erfolgt längen zwischen den Sauerstoffatomen 128 pm (. Abb. 12.106).
durch Kollision zweier Singulettsauerstoffmoleküle und Elektro- Die O-O-Bindungslängen sind somit kürzer als eine O-O-Ein-
nenaustausch untereinander. Der Energieüberschuss des Singu- fachbindung (148 pm) und länger als eine O=O-Doppelbindung
lettsauerstoffes wird dabei als langwelliges rotes Chemolumines- (120 pm). Plastisch gesprochen liegt eine Eineinhalb-Bindung
zenz-Licht abgestrahlt. vor, was auch mit den Lewis-Resonanzstrukturformeln überein-
stimmt (. Abb. 12.107). Eine Dreieckstruktur (120° Bindungs-
1O
2(↑↓) + 1O 2(↑↓) → 3O 2(↑↑) + 3O 2(↓↓) + h ⋅ v winkel) mit O-O-Einfachbindungen (148 pm) erfüllt zwar die
220 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

O2 + UV-C O + O

2 O + 2 O2 2 O3

3 O2 + UV-C 2 O3

. Abb. 12.109  Entstehung von Ozon in der Stratosphäre durch UV-C-


Strahlung

UV-Strahlung schützte. Stratosphärisches Ozon entsteht durch


Spaltung von Sauerstoffmolekülen in Sauerstoffatome durch
. Abb. 12.106  Ozon (O3) – Molekül mit gewinkelter Struktur kurzwellige, hochenergetische UV-C-Strahlung (100–280 nm).
Die Sauerstoffatome reagieren dann mit Sauerstoffmolekülen
zu Ozon (. Abb. 12.109). Sämtliches Ozon der Erdatmosphäre
O
O
+ + (9 Mrd. Tonnen) würde auf der Erdoberfläche bei Normaldruck
O
O O – – O O O O
eine Schichtdicke von lediglich drei Millimetern einnehmen. Zu
Ehren des Ozonforschers Dobson wird eine Ozonschichtdicke von
. Abb. 12.107  Resonanzstrukturformeln von Ozon – Ausschluss der 0,01 mm als eine Dobson-Einheit (DU, Dobson-Unit) definiert. Der
„Dreiecksformel“ Gehalt sämtlichen Ozons in der Stratosphäre beträgt somit 300 DU.
UV-B-Strahlung (280–320 nm) spaltet Ozon in Sauerstoff-
moleküle und -atome, die dann mit weiteren Ozonmolekülen zu
8-Elektronenregel, ist jedoch mit den empirisch ermittelten O-O- Sauerstoffmolekülen reagieren (. Abb. 12.110). Im Laufe der Zeit
Abständen und dem Bindungswinkel des Ozons nicht im Einklang. hat sich ein Gleichgewicht zwischen ozonaufbauenden (UV-C-
Strahlung) und ozonabbauenden Prozessen (UV-B-Strahlung) in
Herstellung der Stratosphäre eingestellt, mit einer maximalen Ozonkonzentra-
Da Ozon eine energiereiche, labile Verbindung ist, kann es nicht tion in 25 bis 35 km Höhe. Oberhalb ist die Sauerstoffkonzentra-
über längere Zeit gelagert und erst recht nicht in Stahlflaschen tion zu gering, unterhalb ist die UV-C-Strahlung nicht mehr inten-
bezogen werden. Deshalb wird Ozon bei Bedarf vor Ort „frisch“ siv genug, um Ozon zu bilden. Da ozonaufbauende und ozonab-
12 produziert. bauende Reaktionen den energiereichen Anteil der UV-Strahlung
Der für die Ozonherstellung erforderliche atomare Sauer- absorbieren, ist überhaupt erst Leben auf Land möglich.
stoff wird durch Spaltung von Sauerstoffmolekülen mit dem Sie- Dieses Gleichgewicht ist in den letzten 50 Jahren durch anth-
mens’schen Ozonisator erzeugt. Der Ozonisator besteht aus zwei ropogene (griech. für durch den Menschen verursacht) Effekte
ineinander gestaffelten Glasrohren, die auf den Innenseiten mit aus der Balance geraten (7 Exkurs 12.7). So führten insbesondere
Metall (. Abb. 12.108, blau und rot) beschichtet sind. Die Metall- Kühlmittel auf Basis von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW),
schichten werden mit niederfrequenter Hochspannung von (7 Abschn. 16.1.5) wie z. B. Freon-11 (CFCl3) zu Ende des 20 Jhdt.
20.000 V beladen, sodass zwischen Kathode und Anode Korona- zu einer Absenkung des Ozongehalts in der Antarktis (Südpol),
entladung (Plasmaentladung) auftritt. Durch den Apparat strömt was gemeinhin als Ozonloch bekannt ist. FCKW gelangen in die
trockener Sauerstoff, der durch die Koronaentladung in atomaren Stratosphäre und spalten unter der Einwirkung von UV-Strahlung
Sauerstoff gespalten wird (O 2 ® 2 O ). Die hochreaktiven Sauer- bereitwillig Chlorradikale (Cl·) ab, die dann in einem katalytischen
stoffatome reagieren mit nicht gespaltenen Sauerstoffmolekülen Prozess über 1000 Ozonmoleküle in Sauerstoffmoleküle spalten
zu Ozon (O 2 + O → O3), das in einer nachgeschalteten Kühlfalle (. Abb. 12.111 und 12.112).
auskondensiert wird. Zur Erhöhung der Ozonausbeute (Umsatz ca.
15 %) werden die Außenwände des Ozonisators mit Wasser gekühlt.
O3 + UV-B O2 + O

Stratosphärenozon O + O3 2 O2
Leben konnte erst vor 400 Mio. Jahren vom Wasser an Land
wechseln, als sich ein genügend starker Ozonschutz in der Stra- 2 O3 + UV-B 3 O2
tosphäre aufgebaut hatte, der die Lebewesen vor der aggressiven
. Abb. 12.110  Abbau des Ozons in der Stratosphäre durch UV-B-
Strahlung

Cl• + O3 ClO• + O2

O3 + UV-B O2 + •O•

ClO• + •O• Cl• + O2

2 O3 + UV-B 3 O2

. Abb. 12.108  Siemens' scher Ozonisator zur Erzeugung von Ozon aus . Abb. 12.111  Mechanismus des katalytischen Ozonabbaus in der
Sauerstoff Stratosphäre durch Chlorradikale
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
221 12
NO2 + UV-A NO + O

O2 + O O3

O3 + NO O2 + NO2

. Abb. 12.113  Auf- und Abbau von bodennahem Ozon durch


Stickstoffdioxid (Autoabgas)

mit Stickstoffmonoxid zu den Ausgangstoffen Sauerstoff und


Stickstoffdioxid abreagiert, bildet sich mit der Zeit ein stationä-
res Gleichgewicht zwischen ozonaufbauender und -abbauen-
der Reaktion und somit der Ozonkonzentration in Bodennähe
(. Abb. 12.113).
Summa summarum verstärkt die auf der Erde ankommende
UV-A-Sonneneinstrahlung die Ozonbildung, was mit dem empi-
. Abb. 12.112  Katalysewirkung von Chlorradikalen beim Ozonabbau rischen Befund übereinstimmt, dass in den Sommermonaten zwi-
schen 15 und 18 Uhr die Ozonkonzentration in Bodennähe gene-
rell am höchsten ist. Da in der Stadt und gerade an verkehrsreichen
Exkurs 12.7 Straßen der Stickstoffmonoxidgehalt (NO) aus Verkehrsabgasen
hoch ist, findet dort aber auch erhöhter Ozonabbau statt.
Ozonloch Mit der Zeit verfrachtet der Wind das NO2 der Stadt in länd-
Ozon bildet sich insbesondere an der Äquatorregion, da dort die
liche verkehrsarme Gegenden, was dort die Bildung des Ozons
Sonne über das Jahresmittel am intensivsten ist. Durch Luftzirkulation
wird das Ozon aus der Äquatorregion in Richtung Pole transportiert.
begünstigt. Wegen des fehlenden NO der Autoabgase wird weit
Da sich in den Wintermonaten ein stabiler Wirbel um dem Südpol langsamer Ozon abgebaut, sodass der Ozongehalt auf dem Land
(Antarktis) bildet, und dadurch ein Austausch mit der restlichen oft höher ist als in der Stadt.
Erdatmosphäre kaum gegeben ist, dünnt dort der Ozongehalt Ozon wirkt reizend auf Schleimhäute (Augen, Atemwege,
während der Wintermonate aus und es bildete sich insbesondere
Lunge) und sich negativ auf die körperliche Leistungsfähigkeit
in den 1990er Jahren das gefürchtete Ozonloch. Die in den 1970er
Jahren in die Umwelt freigesetzten FCKW führten in der Antarktis zu
aus. Erhöhte Ozonwerte sind insbesondere für Asthmatiker und
einem Abbau der Ozonkonzentration von 320 DU in 1960 zu lediglich Kinder belastend, da diese einen höheren Sauerstoffbedarf haben
100 DU in den 1990er Jahren. als Erwachsene und somit häufiger atmen. Die Beeinträchtigun-
Im antarktischen Frühling löst die vermehrte Sonneneinstrahlung den gen nehmen mit steigender Ozonkonzentration, Einwirkungs-
antarktischen Luftwirbel auf, sodass während der Sommermonate
dauer und erhöhter körperlicher Aktivität zu.
der Ozongehalt in der Antarktis wieder anstieg, jedoch auf der
Südhalbinsel über bewohnten Gebieten, wie z. B. Australien, zu
Es wird ein maximaler Ozongehalt von 120 μg/m 3 Luft
geringeren Ozongehalten führte. (8-h-Mittelwert) angestrebt. Ab 180 μg/m3 (1-h-Mittelwert) wird
Die dadurch vermehrt die Stratosphäre durchdringende UV-B- die Bevölkerung informiert und ab 240 μg/m3 (1-h-Mittelwert)
Strahlung führte nachweislich zu einem zehnfachen Anstieg des vor den schädlichen Wirkungen des Ozons gewarnt. Da Stickoxide
malignen Melanoms (schwarzer Hautkrebs). Der Verzicht auf
hauptursächlich für bodennahes Ozon sind, wurden allgemein die
ausgiebige Sonnenbäder insbesondere um die Mittagszeit, das
Vermeiden von Sonnenbränden, das Tragen von Kleidung und
Grenzwerte für den Stickoxidausstoß (60 mg/km für Ottomotor,
das Auftragen von Sonnencreme bietet Schutz vor den negativen 80 mg/km für Dieselmotor) von Dieselmotoren (EURO 6) stark
Auswirkungen der UV-B-Strahlung. Seitdem weitestgehend auf die reduziert. Bei sehr hohen Ozonwerten kann ggf. die Benutzung
Verwendung von Ozonschadstoffen wie Fluorkohlenwasserstoffen von Fahrzeugen eingeschränkt werden (. Abb. 12.114).
(FCKW) verzichtet wird, hat sich der Ozonabbau in den
Wintermonaten auf der Südhalbkugel erheblich verringert.
12.6.1.1.6 Verwendung von Sauerstoff
Beim Sauerstoffeinblasen nach dem Linz-Donawitz-Verfahren
zum Frischen von Eisen (7 Abschn. 14.7.1) wird kohlenstoffreiches
Bodennahes Ozon
Roheisen unter großer Wärmeentwicklung in kohlenstoffarmen
Während Ozon in der Stratosphäre die Erde vor schädlicher UV-C Stahl überführt. Zusätzlich werden Verunreinigungen wie Sili-
und UV-B-Strahlung schützt, sind erhöhte Ozonkonzentrationen cium, Mangan, Schwefel, Phosphor etc. aufoxidiert, die dann als
in Erdnähe gesundheitsschädlich. Messungen ergeben, dass der Schlacke auf dem flüssigen Eis schwimmen. Luft kann dafür nicht
Ozongehalt im Sommer insbesondere in ländlichen Gegenden verwendet werden, da wegen des Stickstoffanteils unerwünschte
stark ansteigt. Wie kann das sein? Metallnitride entstehen würden.
Das durch Autoabgase und durch Kraftwerke emittierte Stick- Weitere Verwendungen von Sauerstoff sind:
stoffdioxid (NO2) begünstigt erhöhte Ozonwerte in Bodennähe. 44Treibstoff in der Raketentechnik,
Stickstoffdioxid zerfällt durch energiearme UV-A-Strahlung 44Klärmittel für Abwasseranlagen,
(320–380 nm), wie sie verstärkt an heißen Sommertagen auf der 44Bestandteil von Narkosegasen,
Erde ankommt, in Stickstoffmonoxid (NO) und atomaren Sauer- 44Therapiemaßnahme bei eingeengten Atemwegen, Lungen-
stoff (O). Die hochreaktiven Sauerstoffatome reagieren dann mit ödemen, Bronchiolitis etc.,
Sauerstoffmolekülen (O2) zu Ozon (O3). Da Ozon wiederum 44autogenes Schweißen und Schneiden von Metallen.
222 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Abb. 12.115  Kronenform des α- und β-Schwefels (© Ben Mills –


Schwefelkrone, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cyclooctasulfur-
above-3D-balls.png)

. Abb. 12.114  Umweltzonen – Gebiete, in denen das Befahren nur mit


emissionsarmen Fahrzeugen erlaubt ist (© FM2/Fotolia)

12.6.1.2 Schwefel

12 12.6.1.2.1 Vorkommen
Die Vorkommen von elementarem Schwefel werden auf ca. 600
Mio. Tonnen geschätzt. Er kommt gediegen als Schwefelblüte
(S8) auf Sizilien, Japan und in Nordamerika vor. In Louisiana und
Texas gibt es Lagerstätten von elementarem Schwefel in 400 m Tiefe
mit einer Mächtigkeit von bis zu 100 m. Sulfidische Erze, die je
nach Optik von den Bergmännern umgangssprachlich als Kiese,
. Abb. 12.116  Schwefel ist das Element mit den meisten allotropen
Glanze oder Blenden klassifiziert werden, und Sulfate wie z. B. Gips
Formen
(CaSO4 · 2H2O), Anhydrit (CaSO4), Bittersalz (MgSO4 · 7H2O) und
Baryt (Schwerspat, BaSO4) kommen ubiquitär vor (. Abb. 12.117).
Schwefel ist darüber hinaus auch ein essenzielles Element der 44Ab 119 °C schmilzt β-S zu einer hellgelben, leicht beweg-
belebten Natur. Als Bestandteil schwefelhaltiger Aminosäuren und lichen Flüssigkeit (λ-Schwefel), wobei zunächst die S8-Ringe
Proteine ist es beispielsweise in Haaren, Nägeln, Horn, Muskeln, erhalten bleiben.
Eiern etc. anzutreffen. 44Ab 159 °C wechselt die Farbe nach braun (π-Schwefel) und
die Viskosität nimmt zu. π-Schwefel ist ein Gemisch von
12.6.1.2.2 Eigenschaften Ringen mit 6 bis 25 Schwefelatomen und parallel formen
Physikalische Eigenschaften von Schwefel sind in . Tab. 12.15 auf- sich auch Schwefelketten (μ-Schwefel).
geführt. Bei Raumtemperatur liegt elementarer Schwefel in fester, 44Bei 187 °C ist die Viskosität maximal, da der Anteil an
kristalliner Form als kronenförmige S8-Moleküle (α-Schwefel) vor. langkettigem μ-Schwefel am höchsten ist. Die Schmelze ist
Die einzelnen S-Atome sind über Einfachverbindungen miteinan- zähflüssig und rotbraun. Die Länge der helicalen Ketten
der verknüpft. Der S-S-S-Bindungswinkel in der S8-Kronenform beträgt bis zu einer Mio. Schwefelatome.
beträgt 108°, die S-S-Bindungslänge 206 pm (. Abb. 12.115). 44Ab 445 °C wird die Schwefelschmelze wieder dünnflüssig
α-Schwefel ist hellgelb, kristallin und spröde. und es bilden sich dunkel-rotbraune Dämpfe. Aus moleku-
Weitere allotrope Formen des Schwefels (. Abb. 12.116): larer Sicht zersetzen sich die Ketten und bilden wieder
44Ab 96 °C ordnen sich die S8-Kronen im Kristall um. Aus Kronen mit maximal acht Schwefelatomen. Mit steigender
orthorhombischem α-S8 wird weniger dichter, monokliner Temperatur zerfallen diese Kronen in immer kleinere
ß-S. Ab 119 °C schmilzt Schwefel. Vom flüssigen Schwefel Schwefelfragmente.
sind drei allotrope Formen bekannt: 44Ab 2200 °C liegen nur noch einzelne Schwefelatome vor.
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
223 12
a b

c d

. Abb. 12.117  (a) Schwefelblüte (S), (b) Pyrit (FeS2), (c) Baryt (Schwerspat, BaSO4) und (d) Sphalerit (Zinkblende, ZnS) (© a rigamondis/Fotolia, b Miriam
Dörr/Fotolia, c, d Albert Russ/Shutterstock)

Schwefel reagiert mit Alkali- und Erdalkalimetallen zu ionischen, oben gefördert wird (. Abb. 12.118). Der gewonnene Rohschwe-
wasserlöslichen Sulfiden wie z. B. Natriumsulfid (Na2S), Magne- fel weist eine Reinheit von mehr als 98 % auf und lässt sich durch
siumsulfid (MgS) etc. Mit Schwermetallen bilden sich schwerlös- Vakuumdestillation weiter reinigen. Heute wird knapp die Hälfte
liche, kovalente Sulfide wie Bleisulfid (PbS) resp. Quecksilber- an Schwefel mit dem Frasch-Verfahren gewonnen.
sulfid (HgS). Mit Sauerstoff reagiert Schwefel zu Schwefeloxiden
(SxOy, 7 Abschn. 12.6.2) und mit Wasserstoff zu Schwefelwasser-
stoff (H2S).

12.6.1.2.3 Gewinnung

Frasch-Verfahren
Das von Hermann Frasch 1891 entwickelte Verfahren erlaubt das
Fördern von elementarem Schwefel aus tiefliegenden Gesteinsfor-
mationen ohne bergmännischen Aufwand. Dazu wird ein Metall-
rohr mit 25 cm Durchmesser in die schwefelführende Lagerstätte
abgeteuft. Anschließend werden dann zwei weitere Rohre mit ca.
15 und 7 cm Durchmesser abgelassen, sodass drei teleskopartig
ineinander geführte Rohre in die Schwefellagerstätte reichen.
Durch das äußere Rohr wird Heißwasserdampf von 160 °C mit
25 bar eingepresst, wodurch der Schwefel aufschmilzt (Smp.
119 °C) und aus der Lagerstätte herausgelöst wird. Durch das
Innenrohr wird Luft mit 40 bar Druck eingespeist, sodass täglich . Abb. 12.118  Frasch-Verfahren – Schwefelgewinnung aus tiefliegenden
300 t geschmolzener Schwefel als Schaum im mittleren Rohr nach Lagerstätten mit Wasserdampf und Pressluft
224 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

–II 1100 °C +IV


H2S + 1,5 O2 SO2 + H2O ; HR = –518 kJ/mol SO2

+IV –II 300 °C 0


SO2 + 2 H2S 3 S + 2 H2O ; HR = –49 kJ/mol S

3 H2S + 1,5 O2 3 S + 3 H2O ; HR = –221 kJ/mol S

. Abb. 12.119  Claus-Prozess – Schwefelwasserstoff wird in Schwefel


überführt

Claus-Prozess
Die andere Hälfte an Schwefel wird aus Schwefelwasserstoff (H2S)
nach dem Claus-Prozess hergestellt. Schwefel und Schwefelwas-
serstoff sind Bestandteile von Erdöl und saurem Erdgas. Aus öko-
logischen Gründen muss der Schwefel dem Erdöl durch kataly-
tisches Hydrieren (350 °C, 50 bar, Co-Mo-Trägerkatalysator) in . Abb. 12.120  Kein Zündholz ohne Schwefel (© jjoja/Fotolia)
Raffinerien entzogen werden.
Der dabei in großen Mengen anfallende Schwefelwasserstoff
wird anschließend nach dem Claus-Prozess in elementaren Schwe-
fel überführt. Dazu wird der Schwefelwasserstoff (OZS = −II) 12.6.2.1 Schwefeldioxid
aus dem Erdöl ausgewaschen und dann in einer Brennkammer Schwefeldioxid kommt in der Natur in Erdgas und Vulkanga-
bei 1100 °C unter Sauerstoffunterschuss zu Schwefeldioxid (SO2, sen vor. Es ist ein farbloses, stechend riechendes Gas mit einem
OZS = +IV) oxidiert (. Abb. 12.119, erste Gleichung). Drei Viertel Schmelzpunkt von −76 °C und einem Siedepunkt von −10 °C. In
des entstehenden Schwefeldioxids reagieren bereits in diesem einem Liter Wasser lösen sich bei Raumtemperatur ca. 35 l (100 g)
Stadium mit restlichem H2S zu elementarem Schwefel (zweite Schwefeldioxid. Unter Druck kondensiert SO2 zu einer farblosen
Gleichung). Flüssigkeit.
Noch verbleibendes Schwefeldioxid wird dann bei 300 °C über Das Schwefelatom und die beiden Sauerstoffatome bringen
12 porösen Bauxitkatalysator (Poren < 8 nm, spezifische Oberfläche jeweils sechs Bindungselektronen ein, sodass insgesamt 18 Elekt-
> 300m2/g) mit Schwefelwasserstoff zu Schwefel (OZS = 0) redu- ronen in der Lewis-Formel untergebracht werden müssen. Unter
ziert (. Abb. 12.119, zweite Gleichung). Da dabei Schwefel sowohl Einhaltung der 8-Elektronen-Regel ergeben sich zwei mesomere
oxidiert (H 2S ® S ) als auch reduziert (SO 2 ® S ) wird, handelt Resonanzstrukturen (. Abb. 12.121a). Das zentrale Schwefelatom
es sich um eine Synproportionierungsreaktion. Moderne Schwe- ist sp²-hybridisiert, sodass sich ein O-S-O-Bindungswinkel von
felrückgewinnungsanlagen nach Claus konvertieren 99,8 % des 119° einstellt. Die S-O-Bindungslängen der formalen 1½-Bindung
Schwefelwasserstoffs in elementaren Schwefel mit einer Reinheit betragen 143,1 pm.
von mehr als 99 %. Schwefeldioxid wird gezielt durch die Verbrennung von
Schwefel oder Schwefelwasserstoff bzw. durch Rösten von
12.6.1.2.4 Verwendung
Aus dem überwiegenden Teil des Schwefels (85 %) wird Schwe- a
felsäure (7 Abschn. 12.6.2.4) hergestellt, die zur Produktion von + +
S S
Mineraldüngern benötigt (7 Abschn. 12.5.5.1) wird. Der Rest O O – – O O
wird zum Vulkanisieren, d. h. Härten von Kautschuk zu Gummi,
für Pyrotechnik (Zündhölzer, . Abb. 12.120, Feuerwerkskörper)
und Schwarzpulver benötigt. Schwarzpulver ist eine Mischung b
aus Kalisalpeter (KNO3), Kohle (C) und Schwefel (S) im Verhält-
nis sechs zu zwei zu eins.

12.6.2 Schwefel-Sauerstoff-Verbindungen –
Schwefelsäure als wichtigster Vertreter

Es sind zahlreiche Schwefeloxide bekannt, z. B. SO, SO2, SO3, S2O,


S2O2, (S2O3)x, (SO4)x etc., wovon die meisten nur kurzlebig und
kommerziell ohne Belang sind. Mit Abstand am bedeutendsten
sind die stabilen Verbindungen Schwefeldioxid (SO2) und Schwe- . Abb. 12.121  Resonanzstrukturen (a) und Kugel-Stab-Modell (b) von
feltrioxid (SO3). Schwefeldioxid (O - rot, S - goldbraun)
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
225 12
S + O2 SO2

2 H2S + 3 O2 2 SO2 + 2 H2O

4 FeS2 + 11 O2 2 Fe2O3 + 8 SO2

. Abb. 12.122  Diverse Syntheserouten zu Schwefeldioxid

Metallsulfiden (. Abb. 12.122, unten) hergestellt. Zur Reinigung


wird es bei −70 °C und 50 bar auskondensiert.
Schwefeldioxid (SO 2), das Anhydrid (griech. für wasser-
freie Verbindung) der schwefligen Säure (H2 SO 3 ) reagiert
mit alkalischen Lösungen zu sauren Hydrogensulfiten
(MHSO 3) und basischen Sulfiten (M 2SO 3). Schwefeldioxid
hat reduzierende Eigenschaften, so reduziert es Iod zu Iodid
(H 2O + SO 2 + l2 → 2 Hl + SO3) und reagiert mit Sauerstoff
zu Schwefeltrioxid. Die Reaktion von Schwefeldioxid mit Sauer- . Abb. 12.123  Jahresmittel des Schwefeldioxidgehalts im Stadtgebiet
stoff (2 SO 2 + O 2 → 2 SO3)  verläuft bei Raumtemperatur sehr von Frankfurt am Main
langsam, sodass für die großtechnische Herstellung von Schwe-
feltrioxid (7 Abschn. 12.6.2.4) durch Druck, Temperatur und Kata-
lysator (Vanadiumpentoxid) beschleunigt wird.
Schwefeldioxid ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die
großindustrielle Herstellung von Schwefelsäure. Kleinere Anwen-
dungen sind die Desinfektion von Weinfässern, Konservengläsern
und das Abtöten von Hefen, Pilzen und Bakterien. Schwefeldioxid
und seine Salze, die Sulfite, werden außerdem zur Konservierung
von Trockenfisch, Kartoffelprodukten, Nüssen und Fleischpro-
dukten eingesetzt.
Da fossile Brennstoffe (Erdöl, Kohle) organischen Ursprungs
sind, enthalten sie auch Schwefel, weshalb bei deren Verbren-
nung umweltschädliches Schwefeldioxid in die Atmosphäre
gelangt. In den 1950er Jahren heizten viele Privathaushalte
mit Braunkohle, wodurch sich in Großstädten wie London
bei ungünstigen Inversionswetterlagen über Wochen dichtes- . Abb. 12.124  Rauchgasentschwefelungsanlage
ter Smog – englisches Kunstwort aus Smoke (Rauch) und Fog
(Nebel) – bildete. Seitdem schwefelarme Brennstoffe wie Erdgas
verwendet werden, gehört dieses Phänomen der Vergangenheit
an (. Abb. 12.123). 12.6.2.2 Schwefeltrioxid
Schwefeldioxid wird in der Atmosphäre zu Schwefeltrioxid Im gasförmigen Zustand liegt Schwefeltrioxid monomer in trigo-
oxidiert und regnet letztendlich als saurer Regen (pH = 4, H2SO4) nal-planarer Molekülgeometrie vor (. Abb. 12.125). Die O-Atome
ab, was zu Korrosionsschäden an Stahlbauten, Steinfraß und befinden sich in den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks; die O-S-
Waldsterben führt. O-Bindungswinkel betragen 120° und die S-O-Bindungslängen
142 pm. Das zentrale Schwefelatom ist sp²-hybridisiert. Die Bin-
12.6.2.1.1 Rauchgasentschwefelung dungsordnung zwischen dem Schwefel- und den Sauerstoffato-
In modernen Kohlekraftwerken wird deshalb das bei der Verbren- men beträgt formal 4/3, wodurch die S-O-Abstände kürzer sind
nung entstehende Schwefeldioxid in Gegenstromwäschern mit als eine klassische S-O-Einfachbindung von 170 pm.
Kalkmilch (Ca(OH)2) aus dem Rauchgas entfernt. Aufsteigendes Im festen Zustand liegen keine diskreten SO3-Moleküle vor,
Schwefeldioxid reagiert mit fein verteiltem Calciumhydroxid zu sondern trimeres Gamma-Schwefeltrioxid (γ-SO3) oder ketten-
Calciumsulfit (CaSO3), das im Sumpfbehälter mit Sauerstoff zu förmiges Beta-Schwefeltrioxid (β-SO3) mit bis zu 100.000 SO3-
Calciumsulfat (CaSO4) oxidiert wird (. Abb. 12.124). Moleküleinheiten (. Abb. 12.126).
Letztendlich wird sogenannter Rauchgasentschwefelungsan- Eine Direktoxidation von Schwefel zu Schwefeltrioxid ist
lagen-Gips oder REA-Gips (CaSO4 · 2H2O) erhalten, der als Roh- nicht möglich, da die hohe Reaktionswärme das entstehende
stoff für Gipsplatten oder Calciumsulfatestriche verwendet wird Schwefeltrioxid sofort wieder zu Schwefeldioxid zerfallen lässt.
(7 Abschn. 13.2.6). Pro Jahr fallen in der Bundesrepublik mehrere Deshalb wird großtechnisch im ersten Schritt Schwefel zu Schwe-
Millionen Tonnen Rauchgasgips an. feldioxid oxidiert, aus dem dann im zweiten Schritt Schwefel-
trioxid hergestellt wird. Im Labor erzeugt man Schwefeltrioxid
226 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

a – –
O O O
2+ 2+ 2+
S S S
– – – –
O O O O O O

. Abb. 12.128  Kristallines Schwefeltrioxid (© H. Hiller – Schwefeltrioxid,


https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schefeltrioxid.jpg)

durch Entwässerung von Schwefelsäure mit Phosphorpentoxid


(. Abb. 12.127).
Schwefeltrioxid ist das Anhydrid der Schwefelsäure. Es reagiert
mit Wasser zu Schwefelsäure (SO3 + H 2O → H 2SO 4 ). Schwefeltri-
oxid ist so hygroskopisch, dass es mit Luftfeuchtigkeit weiße Nebel
bildet (rauchende Schwefelsäure).
. Abb. 12.125  Resonanzstrukturen (a) und Kugel-Stab-Modell (b) von Fast sämtliches Schwefeltrioxid wird für die Herstellung
Schwefeltrioxid
von Schwefelsäure verwendet (. Abb. 12.130). Außerdem wird
– –
SO3 noch zur Sulfonierung von Kohlenwasserstoffen zu Tensi-
O O den (7 Abschn. 19.4.1) eingesetzt. Die resultierende Sulfongruppe
12 S

O O
– –
O O
– –
O O

(-SO3H) polt quasi hydrophobe Kohlenwasserstoffe in polare, was-
O 2+ O
– – S S S serlösliche Verbindungen um. . Abbildung 12.128 zeigt kristallines
O S 2+ 2+ S O O 2+ O 2+ O 2+ O
Schwefeltrioxid (Smp. = + 17 °C).
O
– O O –

. Abb. 12.126  Trimeres γ-SO3 (a) und polymeres β-SO3 (b) 12.6.2.3 Sauerstoffsäuren des Schwefels
Es gibt zahlreiche Sauerstoffsäuren des Schwefels. Abhängig von
6 H2SO4 + P4O10 6 SO3 + 4 H3PO4 der Anzahl der Schwefelatome werden diese als Monoschwefel-
säuren H2SOn (n = 2−5) oder Dischwefelsäuren H2S2On (n = 2−8)
. Abb. 12.127  Dehydratisierung von Schwefelsäure zu Schwefeltrioxid eingruppiert (. Tab. 12.17). Die meisten Sauerstoffsäuren des

. Tab. 12.17  Sauerstoffsäuren des Schwefels

OZS Monoschwefelsäuren Dischwefelsäuren

Summenformel Name Salze Summenformel Name Salze

+I H 2S 2O 2 Thioschweflige Thiosulfite
Säure
+II H2SO2 Sulfoxylsäure Sulfoxylate H 2S 2O 3 Thioschwefel- Thiosulfate
säure
+III H 2S 2O 4 Dithionige Dithionite
Säure
+IV H2SO3 Schweflige Säure Sulfite H 2S 2O 5 Dischweflige Disulfite
Säure
+V H 2S 2O 6 Dithionsäure Dithionate
+VI H2SO4 Schwefelsäure Sulfate H 2S 2O 7 Dischwefel- Disulfate
säure
H2SO5 Peroxoschwefelsäure Peroxosulfate H 2S 2O 8 Peroxodi- Peroxo-
schwefelsäure disulfate
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
227 12
Schwefels sind nur in wässriger Lösung oder als Salze stabil. In
Reinsubstanz können nur Schwefelsäure (H2SO4), Peroxoschwe-
felsäure (H2SO5), Thioschwefelsäure (H2S2O3), Dischwefelsäure
(H2S2O7) und Peroxodischwefelsäure (H2S2O8) isoliert werden.
Generell gilt, dass es sich um zweiprotonige Säuren handelt
und die Säurestärke mit zunehmender Oxidationsstufe zunimmt.
Bei gleicher Oxidationsstufe sind Dischwefelsäuren stärker sauer
als Monoschwefelsäuren.

12.6.2.4 Schwefelsäure (H2SO4)


Die mit Abstand wichtigste Sauerstoffsäure des Schwefels ist
Schwefelsäure. Weltweit werden jährlich ca. 200 Mio. Tonnen
davon produziert.
Konzentrierte Schwefelsäure (98 %) ist eine farblose, ölige . Abb. 12.129  Konzentrierte Schwefelsäure entzieht Haushaltszucker
Flüssigkeit mit einer Dichte von 1,84 kg/l. Sie schmilzt bei 10 °C Wasser – poröser Kohlenstoff bleibt zurück
und siedet bei 338 °C. Schwefelsäure ist eine starke, zweiprotonige
Säure und zerfällt in Wasser unter starker Wärmeentwicklung voll-
ständig in Protonen und Hydrogensulfatanionen. Beim Verdün- bleibt. In modernen Doppelkontaktöfen wird eine SO3-Ausbeute
nen muss deshalb die konzentrierte Schwefelsäure in das Wasser von über 99,8 % erreicht.
gerührt werden und nicht umgekehrt, da ansonsten durch die Da SO3 sich in Wasser nur langsam und ungenügend löst, wird
freigesetzte Hydratationswärme schlagartiges Verdampfen von das Reaktionsgas in 96 %ige Schwefelsäure eingeleitet. Durch stän-
Wasser, ein sog. Siedeverzug, auftreten kann („Erst das Wasser, digen Zulauf von 96 %iger Schwefelsäure wird genügend Wasser
dann die Säure – sonst geschieht das Ungeheure“). zugeführt, um die Bildung von Oleum (rauchende Schwefel-
Konzentrierte Schwefelsäure weist stark hygroskopische säure) zu verhindern, dessen Rauchschwaden sich nur schwer
Wirkung auf, weshalb es als Trocknungsmittel eingesetzt wird. niederschlagen lassen.
Organischen Stoffen wie Papier, Textilien oder Zucker entreißt Über 80 % der Schwefelsäure wird zur Herstellung von sul-
konzentrierte Schwefelsäure Wasser und nur Kohlenstoff bleibt fathaltigen Mineraldüngern verwendet. Darüber hinaus wird
zurück (. Abb. 12.129). Schwefelsäure bildet zwei Klassen Salze, Schwefelsäure für die technische Produktion von Flusssäure (HF,
Hydrogensulfate (MHSO4) und Sulfate (M2SO4). Hydrogensulfate . Abb. 12.135), von Titandioxid (TiO2, Weißpigment), Tensiden
sind leicht wasserlöslich. Alkalisulfate sind ebenfalls leicht wasser- auf Sulfonatbasis (R-SO3H, 7 Abschn. 19.4.1) und für Bleiakku-
löslich, während Erdalkalisulfate und Schwermetallsulfate nahezu mulatoren benötigt.
wasserunlöslich sind.
Schwefelsäure wird durch Hydrolyse von Schwefeltrioxid
erhalten. Schwefeltrioxid wird im industriellen Maßstab durch 12.6.3 Halogenverbindungen
katalytische Oxidation von Schwefeldioxid nach dem Kontakt-
verfahren hergestellt. Dabei überträgt der Katalysator V2O5 den
Sauerstoff auf das Schwefeldioxid (. Abb. 12.130). Das reduzierte 12.6.3.1 Halogenoxide und Sauerstofffluorid
Vanadiumtetroxid (V2O4) wird dann wieder mit Sauerstoff akti- Sauerstoff bildet mit den Halogenen Chlor, Brom und Iod über 25
viert. Um das Gleichgewicht in Richtung Schwefeltrioxid zu ver- Oxide, von denen 11 in Reinsubstanz isoliert werden können. Die
schieben, erfolgt die Oxidation mit dreifachem Sauerstoffüber- Halogenatome weisen dabei positive Oxidationszahlen auf. Nur
schuss und bei 5 bar Druck. Damit die freiwerdende Reaktions- das elektronegativste aller Elemente, Fluor, hat in diesen Verbin-
wärme das Reaktionsgemisch nicht zu stark erwärmt, ist der Kata- dungen die Oxidationszahl −I, sodass dessen Sauerstoffverbindun-
lysator auf vier sog. Horden (Rosten) mit drei dazwischen liegen- gen exakt betrachtet Sauerstofffluoride (7 Abschn. 12.7.2.3) sind.
den Kühlzonen verteilt, wodurch die Wärme kontrolliert abge- Die wichtigsten Halogenoxide sind nach Oxidationszahl geordnet
führt werden kann und die Reaktionstemperatur unter 600 °C in . Tab. 12.18 wiedergegeben.

1/2 O2

V2O5 V2O4

96 %iges H2SO4 H2O


SO2 SO3 H2 S2O7 2 H2SO4

. Abb. 12.130  Großindustrielle Herstellung von Schwefelsäure nach dem katalytischen Kontaktverfahren
228 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.18  Stabile Halogenoxide (X = Cl, Br, I) und Sauerstofffluoride

OZX/OZO Summenformel Strukturformel Isolierte Verbindungen

−I/+I F 2O 2 F-O-O-F F2O2 (braunes Gas)


−I/+II OF2 F-O-F OF2 (farbloses Gas)
+I/−II X 2O X-O-X Cl2O (hellbraunes Gas)
Br2O (gelbes Gas)
+IV/−II XO2 O-X-O ClO2 (rötliches Gas)
+I,+V/−II X 2O 3 X-O-XO2 Br2O3 (gelber Feststoff )
+I,+VII/−II X 2O 4 X-O-XO3 Cl2O4 (hellgelbe Flüssigkeit)
I2O4 (gelber Feststoff )
+V/−II X 2O 5 O2X-O-XO2 Br2O5 (farbloser Feststoff, Zersetzung >−20°C)
I2O5 (farbloser Feststoff )
+V,+VII/−II X 2O 6 O2X-O-XO3 Cl2O6 (tiefrote Flüssigkeit)
+VII/−II X 2O 7 O3X-O-XO3 Cl2O7 (farbloses Öl, beständigstes Chloroxid)

. Tab. 12.19  Übersicht der Schwefelhalogenide

OZS Summenformel Halogene Geometrische Struktur

X=F X = Cl X = Br

<+I S nX 2, n > 2 n. b. Gelbe Öle Tiefrote Öle


12 +I X-S-S-X Farbloses Gas Gelbe Flüssigkeit Tiefrote Flüssigkeit Analog H2O2
Dieder
+II SX2 Farbloses Gas Rote Flüssigkeit n. b. Gewinkelt
S 2X 4 Farblose Flüssigkeit n. b. n. b.
+IV SX4 Farbloses Gas Farblose Flüssigkeit n. b. Wippe
+V X5S-SX5 Farblose Flüssigkeit n. b. n. b. Eckenverknüpfte Oktaeder
+VI SX6 Farbloses Gas n. b. n. b. Oktaeder

Alle Halogenoxide sind endotherme Verbindungen, mit der werden. Auf der SF6-Gasoberfläche schweben leichte Gegenstände
Ausnahme von Diiodpentaoxid (I2O5), und starke Oxidationsmit- wie z. B. vorsichtig aufgesetzte Aluschalen.
tel, die mit oxidierbarer Materie explosionsartig reagieren. Sämt- Schwefelhexafluorid wird wegen seiner isolierenden Eigen-
liche Bromoxide sind nur bei tiefen Temperaturen stabil. Techni- schaften und seiner hohen elektrischen Durchschlagsfestigkeit in
sche Bedeutung hat nur Chlordioxid (ClO2). Es wird als Bleichmit- Hochspannungstransformatoren und -kondensatoren als Isolier-
tel in der Zellstoffindustrie und als Desinfektionsmittel für Abwas- gas eingesetzt. Weitere Anwendungen wie das Befüllen von Auto-
ser, Trinkwasser und in Gebäuden eingesetzt. reifen oder als Schutzgas nehmen immer mehr ab, da Schwefel-
hexafluorid das mit Abstand stärkste bekannte Treibhausgas ist.
Es ist um den Faktor 20.000 schädlicher für die Erdatmosphäre
12.6.3.2 Schwefelhalogenide als Kohlenstoffdioxid (CO2, 7 Abschn. 12.4.4.3).
Das mit Abstand wichtigste Schwefelhalogenid (. Tab. 12.19) ist
Schwefelhexafluorid (SF6). Schwefelhexafluorid kann direkt aus
den Elementen (S + 3 F2 → SF6) hergestellt werden. Es ist äußerst 12.6.4 Wasserstoffverbindungen
reaktionsträge und reagiert im Unterschied zu den anderen
Schwefelhalogeniden nicht mit Natronlauge und heißem Was-
serdampf. Bei Normalbedingungen ist es gasförmig und subli- 12.6.4.1 Wasser, schweres Wasser,
miert bei −64 °C. Es weist eine oktaedrische Idealstruktur auf, Wasserstoffperoxid
d. h. alle F-S-F-Winkel betragen 90° und alle S-F-Bindungslängen Auf Vorkommen, Eigenschaften, Struktur, Bedeutung und Ver-
156,4 pm. Aufgrund seiner hohen Gasdichte (6,6 g/l) kann Schwe- wendung von Wasser (H2O), schwerem Wasser (D2O), und
felhexafluorid wie eine Flüssigkeit in ein Becherglas gegossen Wasserstoffperoxid (H2O2), wurde bereits in 7 Abschn. 12.2.3
12.6 · Gruppe 16 – Chalkogene, wichtige Bestandteile von Erzen und Mineralien
229 12

. Abb. 12.132  Zerstörung eines Betonschachtes samt Steigeisen durch


biogene Korrosion (© http://www.institut-halbach.de)

. Abb. 12.131  Eisberge – nur 10 % des Eisvolumens ragt aus dem Wasser
(© adimasa/Fotolia) . Abb. 12.133  Bindungsparameter von Schwefelwasserstoff

eingegangen. Im Detail wurde das anomale Siede- und Dichte- (HS–) zerfällt. Wässrige Schwefelwasserstofflösungen weisen einen
verhalten von Wasser beschrieben, was auf die ausgeprägte Dipola- pH-Wert von 4 auf. Da Schwefelwasserstoff eine zweiprotonige
rität der O-H-Bindung wegen der hohen Elektronegativitätsunter- Säure ist, kann es neben sauren Hydrogensulfidsalzen (MSH) auch
schiede der Elemente Wasserstoff (EN = 2,2) und Sauerstoff (EN basische Sulfide (M2S) bilden.
= 3,5) zurückzuführen ist. Schwefelwasserstoff ist genauso giftig wie Blausäure,
Eis weist ein raumeinnehmendes, hexagonales Kristallgit- verfügt aber über eine wesentlich geringere Geruchsschwelle
ter (. Abb. 12.16) auf. Dadurch sind die Abstände der Wasser- ( 0,1 ppm » 0,13 mg/m3 Raumluft). Allerdings ist es über 200 ppm
moleküle im Eis größer als im ungeordneten flüssigen Zustand, nicht mehr wahrnehmbar, da es in hohen Konzentrationen die
wodurch die Dichte von Eis (0,92 kg/l) kleiner ist als von Wasser Riechnerven lähmt. Atemluft, die mehr als ein Prozent Schwe-
(1,0 kg/l, . Abb. 12.131). felwasserstoff enthält, führt in nur wenigen Sekunden zum Tod.
Da Schwefelwasserstoff bei der Fermentation von Gülle ent-
steht (. Abb. 12.134) und sich ausgesprochen gut in dieser löst,
12.6.4.2 Schwefelwasserstoff kann bereits das Aufrühren von Güllebehältern zu lebensge-
Schwefelwasserstoff (H2S) kann in Konzentrationen bis zu 20 % fährlichen Situationen führen. Deshalb müssen Gruben, Kanäle
in Erdgas vorkommen, das dann als Sauergas bezeichnet wird.
Sümpfe, Mülldeponien, Biogas- und Kläranlagen können eben-
falls Schwefelwasserstoff freisetzen. Es bildet sich bei der Fäulnis
von eiweißhaltigen Stoffen wie Speiseabfällen, Gülle, Eier etc. und
dadurch auch in Abwasserkanälen und Jauchegruben. In Gegen-
wart von Sauerstoff kann Schwefelwasserstoff von bestimmten
Bakterien zu Schwefelsäure oxidiert werden, was zur biogenen
Betonkorrosion im Kanalsystem führen kann (. Abb. 12.132).
Schwefelwasserstoff (. Abb. 12.133) ist ein farbloses, brenn-
bares, stark toxisches Gas, dessen Geruch an faule Eier erin-
nert. Schwefelwasserstoff kann selbst bei einer Verdünnung von
1:10.000.000 noch wahrgenommen werden. Schwefelwasserstoff
schmilzt bei −85 °C und siedet bei −60 °C und ist schwerer als Luft.
In Wasser lösen sich bei 20 °C ca. 2,6  l (4 g) H2S pro Liter. Wäss-
rige Schwefelwasserstofflösungen sind nur sehr schwach sauer
(pKS = 6,9, 7 Abschn. 10.4.5), da nur jedes tausendste Molekül . Abb. 12.134  Bei der Fermentation von Biomasse entsteht
Schwefelwasserstoff in Proton (H+) und Hydrogensulfidanion Schwefelwasserstoff (© Stephan Leyk/Fotolia)
230 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

FeS + 2 HCl FeCl2 + H2S Kipp'scher Apparat ? Verständnisfragen


Übung 1
R-S-R' + H2 R-R' + H2S Hydrodesulfurierung Sauerstoffmoleküle verhalten sich paramagnetisch.
Welche Elektronenstruktur müssen Moleküle aufweisen,
H2 S + 3/2 O2 H2 O + SO2 Oxidation damit sie über paramagnetische Eigenschaften
verfügen?
H2 S + 2 NaOH Na2 S + 2 H2O Neutralisation
Übung 2
Na2S + Sn Na2Sn+1 Polysulfidbildung Zeichnen Sie das MO-Schema von Sauerstoff auf. Erklären
Sie anhand des MO-Schemas, weshalb Sauerstoffmoleküle
. Abb. 12.135  Synthesewege und typische Reaktionen von Bi-Radikale sind.
Schwefelwasserstoff
Übung 3
Wie unterscheiden sich Triplett- und Singulettsauerstoff?
und Güllebehälter vor und während des Einstiegs zwangsbelüf- Welche Sauerstoffform ist die stabilere?
tet werden, Im Falle einer Vergiftung muss der Betroffene sofort
an die frische Luft gebracht und mit Sauerstoff beatmet werden. Übung 4
Im Labor wurde es bis in die 1970er Jahre bei Bedarf aus Eisen- Wie wird Ozon hergestellt? Was versteht man unter dem
sulfid und Salzsäure im Kipp’schen Apparat hergestellt. Heute Ozonloch? Wie bildet es sich? Welchen Beitrag liefern
kann es bequem in Gasflaschen bezogen werden. Großtechnisch Fluorchlorkohlenwasserstoffe dazu?
wird Schwefelwasserstoff in Raffinerien bei der Entschwefelung
(Hydrodesulfurierung) von Erdöl erhalten (. Abb. 12.135). Übung 5
Schwefelwasserstoff verbrennt bei ausreichender Luftzufuhr Warum ist der Ozongehalt auf dem Lande oft höher
zu Wasser und Schwefeldioxid, bei unzureichender Luftzufuhr als in der Stadt? Welche physiologischen Nachteile hat
dagegen bildet sich Schwefel (Claus-Prozess, . Abb. 12.119). Ozon?
In der Analytik wird es zum Fällen und Nachweis von Schwer-
metallionen wie Blei, Cadmium etc. verwendet. Mit starken Übung 6
12 Laugen wie Natronlauge reagiert es zu Natriumsulfid (Na2S). Was ist das Frasch-Verfahren? Wie funktioniert es?
Durch Zusammenschmelzen von Natriumsulfid und Schwe-
fel wird unter Luftabschluss rotbraunes Natriumpolysulfid Übung 7
erhalten. Der Claus-Prozess basiert auf einer Synproportionierungs-
Schwefelwasserstoff wird hauptsächlich zur Herstellung von reaktion. Was ist eine Synproportionierungsreaktion?
Schwefel (Claus-Prozess) verwendet. Darüber hinaus ist es Roh- Welcher Zweck wird mit dem Claus-Prozess
stoff für Natriumhydrogensulfid (NaHS), Natriumsulfid (Na2S) verfolgt?
und organische Schwefelverbindungen (7 Kap. 19).
Übung 8
Was wird unter Rauchgasentschwefelung verstanden?
12.6.5 Lernkontrolle Warum ist diese erforderlich?

Übung 9
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Beschreiben Sie das katalytische Kontaktverfahren zur
MO-Schema des Sauerstoffmoleküls, Biradikal, Triplett- Schwefelsäureherstellung. Wofür wird Schwefelsäure
sauerstoff, Singulettsauerstoff, Paramagnetismus, Ozon, benötigt?
Ozonloch, bodennahes Ozon, Synproportionierung,
Frasch-Verfahren, Claus-Prozess, Rauchgasentschwefelung, Übung 10
Schwefeloxide, Schwefelsäure, Kontaktverfahren, Schwe- Welche Eigenschaften hat Schwefelwasserstoff? Warum
felwasserstoff, Schwefelhexafluorid müssen Landwirte beim Aufrühren von Güllegruben
besondere Vorsicht walten lassen?
12.7 · Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität
231 12
12.7 Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher 12.7.1 Vorkommen, Eigenschaften und
Elektronegativität und Reaktivität Herstellung

Die Elemente der 7. Hauptgruppe (ns2np5, n = Periodenzahl) Fluor 12.7.1.1 Allgemein


(lat. für fließend), Chlor (griech. für gelbgrün), Brom (griech. für
Gestank), Iod (griech. für violett) und Astat (griech. für unbe- Halogene kommen in der Natur wegen ihrer hohen Reaktivi-
ständig) sind die reaktivsten Elemente überhaupt, schließlich tät nicht in elementarer Form vor. In gebundener Form sind sie
fehlt ihnen nur ein Elektron, um Edelgaskonfiguration (ns2np6) jedoch als Salze weit verbreitet. Fluor kann durch chemische Reak-
zu erreichen. Als Oberbegriff für die Elemente der 7. Hauptgruppe tion nicht aus Verbindungen hergestellt werden, da es selbst das
hat sich die Bezeichnung Halogene (griech. für Salzbildner) etab- stärkste Oxidationsmittel ist. Deshalb muss auf die Oxidations-
liert (. Abb. 12.136 und 12.137). Halogene ergeben mit Metallen – kraft des elektrischen Stroms zurückgegriffen werden. Fluorida-
nomen est omen – ionische, salzartige Verbindungen (Halogenide) nionen (F–) können durch genügend hohe Gleichspannung an
und mit Nichtmetallen polare Molekülverbindungen. der positiven Elektrode (Anode) Elektronen entrissen werden,
Sämtliche Halogene bilden im elementaren Zustand zweiato- wodurch elementares Fluor (F2) erhalten wird. . Tabelle 12.20
mige Moleküle X-X, X2 (X = Halogen), indem sie sich ein binden- fast wesentliche Eigenschaften der Halogene zusammen.
des Elektronenpaar teilen. Da die kovalente Bindung zwischen
den beiden Halogenatomen nicht sehr stabil ist, sind Halogene
hochreaktiv und reagieren mit anderen Elementen exotherm zu 12.7.1.2 Fluor
stabileren, energieärmeren Verbindungen. Da dabei die elektro- Die wichtigsten natürlichen Fluormineralien sind Fluorit (Fluss-
negativen Halogene ein Elektron aufnehmen, wird der Reaktions- spat, CaF2), Kryolith (Na3AlF6) und Fluorapatit (Ca5(F)(PO4)3).
partner meist oxidiert. Insbesondere Fluorit dient als Rohstoff für die großtechnische
In der Gruppe der Halogene nimmt von Fluor zu Iod hin: Herstellung von Fluor und Flusssäure (HF).
44sowohl Elektronegativität als auch Ionisierungsenergie ab, Elementares Fluor ist ein blassgelbes, stechend riechendes,
Fluor ist das elektronegativste Element, giftiges, korrosives Gas. Das Element kommt in der Natur isoto-
44der Nichtmetallcharakter und die chemische Reaktivität ab, penrein (19F) vor. Es ist das reaktionsfähigste aller Elemente und
44die oxidative Wirkung ab, Fluor ist das Element mit der reagiert mit fast allen anderen Elementen bei Raumtemperatur
höchsten Oxidationskraft. spontan. Fluorgas wird meist direkt am Produktionsort verbraucht

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70Yb 71Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102No* 103Lr*

. Abb. 12.136  Die Elemente der 7. Hauptgruppe werden als Halogene


bezeichnet
232 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

a b

c d

12

. Abb. 12.137  Halogene – (a) Fluor (g), (b) Chlor (fl), (c) Brom (fl) und (d) Iod (fest) im elementaren Zustand (© a, b, c Juergen Kummer- http://images-of-
elements.com/, d © Benjah-bmm27 – Iodine Sample, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Benjah-bmm27/Gallery/samples/#mediaviewer/File:Iodine-
sample.jpg)

oder als Fluor-Stickstoff-Gemisch mit einem Fluorgehalt von 20 % geleitet, wo er in Protonen (H+) und Fluoridanionen (F−) dis-
in Stahlflaschen in den Handel gebracht. soziiert (lat. für trennen). Die Protonen wandern zur Stahlka-
Zur Herstellung von elementarem Fluor wird im ersten Schritt thode und werden zu Wasserstoff reduziert, während die Fluo-
Fluorwasserstoffsäure (HF) aus Fluorit mit konzentrierter Schwe- ridanionen an der Graphitanode je ein Elektron abgeben und
felsäure verdrängt (. Abb. 12.138). zu Fluor kombinieren. Der Prozess ist wegen der hohen Reakti-
Da Fluor das elektronegativste und stärkste aller Oxidations- vität des Fluors aufwendig. Dabei stellt die allmähliche Zerset-
mittel ist, kann es aus Fluorverbindungen nicht durch chemi- zung der Graphitanode durch das aggressive Fluor das größte
sche Reaktion, sondern nur mithilfe des elektrischen Stroms Problem dar.
(Elektrolyse) freigesetzt werden (. Abb. 12.139). Dazu wird Flu- Jährlich werden ca. 20.000 Tonnen elementares Fluor herge-
orwasserstoff bei 100 °C in eine Schmelze von Kaliumfluorid stellt und verarbeitet.
12.7 · Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität
233 12

. Tab. 12.20  Zusammenstellung wesentlicher Eigenschaften der Halogene

Element F Cl Br I At*

Kernladungszahl 9 17 35 53 85
Relative Atommasse [g/mol] 19,00 35,45 79,90 126,90 209,99
Elektronegativität 3,98 3,16 2,96 2,66 2,20
Kovalenzradius [pm] 64 99 114 133 141
Ionenradius [pm] 119 (−I, 6) 167 (−I, 6) 182 (−I, 6) 206 (−I, 6) 213 (−I, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 1681 1256 1143 1009 920
Oxidationszahlen −I −I, +I, +III, +V, +VII −I, +I, +III, +V, +VII −I, +I, +III, +V, +VII −I, +I, +III, +V, +VII
Siedepunkt [°C] −188 −35 59 184 337
Schmelzpunkt [°C] −220 −101 −7 114 302
Dichte [g/l] 1,58 2,95 3140 4940 ca. 8700
Entdecker Moissan Scheele Balard Courtois Corson, McKenzie
1886 1774 1826 1811 1940
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 300 1900 6 0,1 3 · 10−20

CaF2 + H2SO4 CaSO4 + 2 HF 12.7.1.3.1 Chlor-Alkali-Elektrolyse


. Abb. 12.138  Herstellung von Flusssäure aus Calciumfluorid Weltweit werden jährlich ca. 50 Mio. Tonnen elementares Chlor
mittels Chlor-Alkali-Elektrolyse produziert. Dabei wird eine
Natriumchloridsole mithilfe des elektrischen Stroms zu Chlor,
KF
Dissoziation 2 HF 2 H+ + 2 F– Wasserstoff und Natronlauge zerlegt (. Abb. 12.140 und 12.141).
Über die Zeit haben sich drei Verfahrensvarianten etabliert:
Reduktion
Kathodenreaktion 2 H+ + 2 e– H2 Amalgam-, Diaphragma- und Membranverfahren (. Tab. 12.21).
Bei Neuanlagen gelangt aus ökologischen Gründen nur noch das
Oxidation Membranverfahren zum Einsatz.
Anodenreaktion 2 F– F2 + 2 e–

Elektrolysezelle
Summengleichung 2 HF F2 + H2
Die Elektrolysezelle besteht aus einem Anoden- und einem Katho-
. Abb. 12.139  Elektrolyse von wasserfreiem Fluorwasserstoff ergibt denraum, die durch eine Membran voneinander getrennt sind. Die
elementares Fluor und Wasserstoff Membran ist für Chorid- und Hydroxidanionen undurchlässig,
jedoch für Natriumkationen passierbar. Als Membranmaterial
werden sulfonierte Perfluorverbindungen (Nafion®) verwendet,
12.7.1.3 Chlor da nur diese den harschen Bedingungen – Chlor, Natronlauge,
Chlor ist das mit Abstand am häufigsten vorkommende Halogen heiße Salzsole – standhalten können.
und zählt zu den wichtigsten Grundstoffen der chemischen Indus-
trie. Es kommt in der Natur in großen Mengen als Natriumchlorid
(Halit, NaCl) in Steinsalz-Lagerstätten vor. Weitere wichtige Chlor-
minerale sind Sylvin (KCl) und Carnallit (KCl · MgCl2 · 6H2O).
Außerdem enthält Meerwasser pro Kubikmeter ca. 20 kg Chlor.
Die Menge an Natriumchlorid der bekannten Salzstöcke wird
auf 3,7 Billionen Tonnen und die in den Ozeanen gelöste Menge
auf weitere 50 Billiarden Tonnen geschätzt.
Elementares Chlor ist ein gelbgrünes Gas von stechendem
Geruch und hoher Toxizität, das mehr als doppelt so schwer ist
wie Luft. Chlor lässt sich ohne großen Aufwand zu einer gelben
Flüssigkeit komprimieren (. Abb. 12.137b). Natürliche Chlorver-
bindungen enthalten zu 75,8 % das Isotop 35Cl und zu 24,2 %
37Cl, was eine gemittelte relative Atommasse für Chlor von 35,45 
. Abb. 12.140  Anoden- und Kathodenreaktionen bei der Chlor-Alkali-
g/mol ergibt. Elektrolyse
234 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Dissoziation 2 NaCl + 2 H2O 2 Na+ + 2 Cl– + 2 H+ + 2 OH–

Reduktion
Kathodenreaktion 2 H+ + 2 e– H2

Oxidation
Anodenreaktion 2 Cl– Cl2 + 2 e–

Summengleichung 2 NaCl + 2 H2O Cl2 + H2 + 2 NaOH

. Abb. 12.141  Summen- und Elektrodengleichungen der Chlor-Alkali-Elektrolyse

. Tab. 12.21  Vergleich der einzelnen Chlor-Alkali-Elektrolyseverfahren

Amalgamverfahren Diaphragmaverfahren Membranverfahren

Soleaufbereitung – Aufwand Gering, aus Steinsalz Gering, aus Natursole Aufwendig, Ca/Mg < 20 ppb
Chlor – Qualität < 1% O2 Bis zu 3 % O2 Bis zu 3 % O2
Natronlauge – Qualität 50 %, chloridarm 15 %, 1 % Chlorid 32 %, chloridarm
Spannung Elektrolysezelle 4,2 V 3,0 V 2,8 V
Kathodenmaterial Quecksilber Stahlnetz Stahlnetz
Anodenmaterial Graphit Titan + Rutheniumoxid Titan + Rutheniumoxid
Membran – Basis n. z. Asbest Perfluoriertes Polymer
Energiebedarf pro Tonne Chlor 3250 kWh 3500 kWh 2700 kWh
und 50 %iges NaOH
Umweltaspekte Quecksilberkathode Asbestdiaphragma Keine
12 Schnelle Laständerung Bedingt möglich Nicht möglich Problemlos möglich
Hauptnachteile Quecksilberemissionen, Chlorid in Natronlauge, Hochreine Sole erforderlich,
hoher Stromverbrauch Sauerstoff im Chlor hohe Membrankosten
Hauptvorteile Sehr reines Cl2/NaOH Geringe Anforderungen an die Sehr reines NaOH,
NaOH fällt mit 50 % an Solereinheit Umweltverträglichkeit

Elektrolyt
Natriumkationen (violett) wandern vom Anodenraum durch die
Die Elektrolysezelle wird mit gesättigter, hochreiner Salzsole (310 g Membran in den Kathodenraum.
NaCl pro Liter Solelösung) gespeist. Damit die Membranporen Theoretisch würde die Zellspannung ausreichen, um auch
nicht durch Magnesium- oder Calciumionen verstopfen, muss der Hydroxidanionen (blau) an der Anode zu Sauerstoff zu oxidie-
Gehalt dieser Metalle durch Ionenaustausch (7 Abschn. 7.3) unter ren. In der Praxis tritt diese Reaktion jedoch nur untergeordnet
20 ppb (20 mg pro Tonne Sole) reduziert werden. Die Reinheit der auf (Restgehalt Sauerstoff im Chlor), da eine höhere Spannung als
Sole bestimmt die Standzeit der Membran. die theoretisch berechnete Spannung benötigt wird. Die Differenz
Die Sole beinhaltet neben Natriumkationen und Chloridanio- von tatsächlicher und theoretisch benötigter Spannung wird als
nen auch Protonen (H+) und Hydroxidanionen (OH−). Während Überspannung bezeichnet. Sie hängt vom Elektrodenmaterial, der
des Elektrolyseprozesses fällt der Gehalt an Natriumchlorid im Elektrodenoberflächenbeschaffenheit und den Prozessparametern
Anodenraum auf 200 g/l ab. Die Sole wird ausgespeist, mit festem (Temperatur, Stromdichte etc. …) ab.
Steinsalz wieder aufkonzentriert und der Elektrolysezelle im
Kreislauf wieder zugeführt. Kathodenraum
An der negativ geladenen Kathode werden ausschließlich Proto-
Anodenraum nen (grau, . Abb. 12.140) zu Wasserstoff reduziert. Für die Reduk-
An der Anode werden Chloridanionen (grün, . Abb. 12.140) zu tion der Natriumkationen (violett) wäre eine höhere Zellspannung
Chlor oxidiert, das die Elektrolysezelle gasförmig mit einer Tem- nötigt. Da der entstehende Wasserstoff vor Ort meist nicht chemisch
peratur von 90 °C verlässt. Das Chlorgas wird gekühlt, getrocknet verwendet werden kann, wird er zur Erzeugung von Wärmeenergie
und zur Beseitigung von Sauerstoffverunreinigungen evtl. destil- verbrannt. Die Hydroxidanionen formen mit den in den Kathoden-
liert. Sollte es nicht vor Ort eingesetzt werden, wird es verflüssigt raum eingewanderten Natriumkationen eine 32 %ige Natronlauge
und per LKW oder Kesselwagen zum Zielort transportiert. Die mit einem Chloridgehalt von weniger als 30 ppm. Je nach Bedarf
12.7 · Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität
235 12
kann diese direkt verwendet, auf 50 % aufkonzentriert oder einge-
dampft und zu Schuppen, Plätzchen etc. geformt werden.
Es ist wichtig, dass die Membran für die Hydroxidanionen
nicht durchlässig ist, da sonst im Anodenraum Chlor mit Hydro-
xidanionen zu Chlorid (Cl−) und Hypochlorit (ClO−) reagieren
würde ( Cl2 + 2 OH− → ClO− + Cl− + H 2O ). Genauso wichtig
ist, dass Chloridanionen nicht passieren können, da sonst die Nat-
ronlauge mit NaCl verunreinigt würde. Verfahrensbedingt sind
Chlor und Natronlauge Koppelprodukte. Pro Tonne Chlor ent-
stehen zwangsläufig 1130 kg Natriumhydroxid.

12.7.1.4 Brom
Brom kommt mit Chlor vergesellschaftet in Steinsalzlager-
stätten vor. Außerdem enthält Meerwasser Kaliumbromid . Abb. 12.143  Seetang und Scampi – Natürliche Iodquellen par
und Magnesiumbromid in Konzentrationen bis zu 68 g Brom Excellence (© starush/Fotolia)
pro Kubikmeter Meerwasser. Ergiebigste Bromquellen sind
Salzseen (z. B. Totes Meer) und Meerwassersalinen in China,
Japan und USA mit Gehalten bis zu 12 kg Brom pro Kubikme-
ter Salinenwasser. 12.7.1.6 Astat
Elementares Brom wird aus angereicherten Bromidlösun- Astat ist das seltenste Element überhaupt und kommt in der Natur
gen (Meerwasser, Salinensole) bei 110 °C durch Einleiten von als Zerfallsprodukt von Uran nur in winzigsten Spuren vor. Im
Chlor freigesetzt. Da Chlor ein stärkeres Oxidationsmittel ist gesamten Erdmantel beträgt die kumulierte Astatmenge ledig-
als Brom, werden Bromidsalze (OZBr = −I) durch Chlor zu Br2 lich 0,1 g. Da die Halbwertszeit des langlebigsten Isotops 210At
(OZBr = 0) oxidiert (. Abb. 12.142). Das Brom wird anschlie- nur gute acht Stunden beträgt, hat das Element keine kommer-
ßend gasförmig ausgetrieben und destillativ von Chlor und zielle Bedeutung. Insgesamt sind über 20 Isotope bekannt, viele
Wasser getrennt. davon weisen Halbwertszeiten von weniger als einer Sekunde auf.
Brom ist eine dunkelbraune, übelriechende Flüssigkeit mit Alle Isotope des Astats sind radioaktiv. 211At (Halbwertszeit 7,1 h)
hoher Dichte (3,14 g/ml). Neben Quecksilber ist es das einzige kann durch Beschuss von Bismut mit Alphateilchen künstlich her-
Element, das bei Standardbedingungen (25 °C, 1 bar) flüssig ist. gestellt werden: 83209Bi + 4He → 211At + 2 1 n . In seinen chemi-
2 85 0
Der Siedepunkt beträgt 59 °C, sodass geöffnete Brombehälter von schen Eigenschaften verhält es sich in etwa wie Iod.
dunkelbraunen Schwaden umgeben sind. Natürliches Brom setzt
sich aus den Isotopen 79Br (50,7 %) und 81Br (49,3 %) zusam-
men, sodass sich für Brom eine relative Atommasse von 79,9 g/ 12.7.2 Chemisches Reaktionsverhalten und
mol ergibt. bedeutende Verbindungsklassen

12.7.1.5 Iod 12.7.2.1 Allgemein


Iodsalze sind Bestandteil des Meerwassers und werden von Halogene (X2) nehmen als elektronegative Elemente gerne Elekt-
Meerestieren und Seetang angereichert (. Abb. 12.143). Iod ronen auf. Als starke Oxidationsmittel werden sie selbst zu Halo-
wurde erstmals in Braunalgen nachgewiesen und ursprünglich genidanionen (X−) reduziert. Mit Metallen gehen sie Ionenver-
auch aus diesen hergestellt. Heute wird Iod aus Natriumiodat bindungen ein, während mit Nichtmetallen polarisierte Mole-
(NaIO3), einem Begleitsalz des Chilesalpeters, und Calciumiodat külverbindungen gebildet werden. Chemische Reaktivität, Oxi-
(Ca(IO3)2) freigesetzt. dationsvermögen und Nichtmetallcharakter nehmen von Fluor
Iod besteht bei Raumtemperatur aus dunkelvioletten, metal- zu Iod ab.
lisch glänzenden Kristallplättchen, die bei 100 °C sublimieren, Fluor ist das elektronegativste und reaktivste Halogen, das in
also dunkelviolette Dämpfe bilden. In organischen Lösemitteln Verbindungen ausschließlich in der Oxidationszahl −I vorkommt
wie Alkohol ist Iod gut löslich. Iod ist ein Reinelement, sodass (Ausnahme F2, OZ = 0). Fluor geht außer mit Helium, Neon und
natürliche Iodvorkommen ausschließlich das Isotop 127I enthalten. Argon mit allen anderen Elementen chemische Verbindungen ein.
Es reagiert selbst mit energiearmen Verbindungen wie Wasser und
mit Quarz (SiO2). In Fluorverbindungen realisieren die anderen
–I 0 –I 0
Elemente ihre höchsten Oxidationszahlen, wie z. B. Schwefel in
2 KBr + Cl2 2 KCl + Br2
SF6 (OZs = +VI). Generell ist die Bindungsenergie der zweiatomi-
. Abb. 12.142  Oxidative Freisetzung von Brom aus Kaliumbromid durch gen Halogenmoleküle (X2) nicht besonders hoch (. Abb. 12.144).
Chlor Bereits durch gelindes Erwärmen oder Lichteinstrahlung werden
236 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

in direkte Nachbarschaft, sodass starke elektrostatische Absto-


ßungskräfte auftreten, wodurch die F-F-Bindung aufgeweitet und
geschwächt wird.
Zwar weist Iod ebenfalls eine niedrige Bindungsenergie
(.  Abb. 12.144) auf, allerdings ist die Hydratationsenergie des
großen Iodidanions wesentlich geringer als die des kleinen Fluori-
danions. Die negative Ladungsdichte der großen Iodidanionen ist
kleiner als die der kleinen Fluoridanionen und somit sind die elek-
trostatischen Wechselwirkungen zwischen den dipolaren Wasser-
molekülen mit dem Iodidanion geringer als mit dem Fluoridanion
(. Abb. 12.15). Dadurch sind Reaktionen von Fluor exothermer
als für die restlichen Halogene.
Chlor ist ebenfalls ein sehr reaktives Element. Die Reak-
tion mit Wasserstoff erfolgt explosionsartig (Chlor-Knallgas-
Reaktion). In Wasser disproportioniert Chlor (Cl2, OZCl = 0)
. Abb. 12.144  Bindungsenergie der Halogenmoleküle – Fluor weist eine zu Salzsäure (HCl, OZCl = −I) und hypochloriger Säure (HClO,
anomal niedrige Bindungsenergie auf OZCl = +I).

Halogenmoleküle in Halogenradikale gespalten (X 2 → 2X ⋅). 12.7.2.2 Halogenwasserstoffverbindungen


. Abbildung 12.145 zeigt einige wichtige Reaktionen der Halogene. Halogenwasserstoffe (. Tab. 12.22) entstehen durch Reaktion der
Die selbst im Vergleich zu den restlichen Halogenen außer- Halogene mit Wasserstoff (H 2 + X 2 → 2 HX). Die Reaktion mit
gewöhnlich hohe Reaktivität des Fluors erklärt sich durch dessen Fluor und Chlor verlaufen explosionsartig, während Brom und
niedrige Bindungsenergie bei gleichzeitig hoher Hydratations- Iod deutlich weniger heftig reagieren (. Abb. 12.145). Alle Halo-
energie der resultierenden Fluoridanionen. Die niedrige Bin- genwasserstoffe sind stechend riechende Gase und ergeben mit
dungsenergie rührt vom kleinen Atomradius des Fluors her. Wasser saure Lösungen. Die Acidität (Säurestärke, 7 Abschn. 10.4)
Dadurch gelangen die freien Elektronenpaare der Fluoratome der wässrigen Halogenwasserstofflösungen nimmt dabei vom
12

2 F2 + 2 H2O 4 HF + O2

2 F2 + SiO2 SiF4 + O2 Reaktion mit Quarz

O –I +I
Cl2 + H2 O HCl + HClO Disproportionierung

–200 °C
F2 + H2 2 HF ; HR = –271 kJ/mol HF explosiv

Licht/20 °C
Cl2 + H2 2 HCl ; HR = –92 kJ/mol HCl Chlorknallgas

Br2 + H2 2 HBr ; HR = –36 kJ/mol HBr Gleichgewicht

Pt/500 °C
I2 + H2 2 HI ; HR = +27 kJ/mol HI endotherm

X 2 + Mg MgX2 Salzbildung, X = F, Cl, Br, I

I2 + KI KI3 Kaliumtriiodid

. Abb. 12.145  Reaktionsverhalten von Halogenen


12.7 · Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität
237 12
Fluorwasserstoff zum Iodwasserstoff zu. Die Salze der Halogen-
wasserstoffe werden als Halogenide bezeichnet.
Brom und Iod dissoziieren in Wasser analog zu Chlor zur
entsprechenden Halogensäure (HX) und hypohalogenigen Säure
(HXO).

12.7.2.2.1 Fluorwasserstoff
Großtechnisch wird Fluorwasserstoff aus Calciumfluorid (Mineral
Fluorit, Flussspat) mit konzentrierter Schwefelsäure freigesetzt
(. Abb. 12.138). Die wässrige Lösung von Fluorwasserstoff wird
als Flusssäure bezeichnet. Flusssäure ist äußerst giftig und ätzend,
jeglicher Hautkontakt muss unbedingt vermieden werden.
Die Salze der Flusssäure heißen Fluoride. Aufgrund starker
Wasserstoffbrückenbindungen lässt sich Fluorwasserstoff bereits
durch leichtes Abkühlen verflüssigen und weist mit 20 °C einen . Abb. 12.146  Modernes Türdesign mit Milchglas – Ätzen mit Flusssäure
unerwartet hohen Siedepunkt auf (. Tab. 12.22). Außerdem ist die macht’s möglich (© Matthias Buehner/Fotolia)
starke Wasserstoff-Fluor-Bindung dafür verantwortlich, dass HF
in Wasser nur zu einem geringen Prozentsatz in Protonen und Flu-
oridanionen zerfällt. HF ist somit eine schwache Säure. Luft weiße Nebel bildet, wird sie auch als rauchende Salzsäure
Flusssäure ätzt als eine der wenigen Säuren Glas bezeichnet. Rauchende Salzsäure hat eine Dichte von 1,18 g/ml
(. Abb. 12.146), sodass sie als sog. Glastinte zum Mattieren und und enthält 456 g HCl in einem Liter Lösung. Die Dichte von Salz-
Beschreiben von Glas verwendet wird. Flusssäure kann deshalb säure ergibt sich aus der Konzentration in Prozent dividiert durch
nicht in Glasflaschen, sondern nur in Behältern aus Kunststoff 200 plus eins. So hat z. B. eine 20 %ige Salzsäure eine Dichte von
gelagert werden. Fluorwasserstoff wird in großen Mengen indus- 1,10 g/ml (= 1 + 20/200).
triell produziert, da es zur Herstellung von Tetrafluorethylen (40 % Technisch wird Salzsäure aus Steinsalz durch die noch stärkere
der Produktion, Kunststoffindustrie, 7 Abschn. 22.2.6), von Kryo- Schwefelsäure (2 NaCl + H 2SO 4 → Na 2SO 4 + 2HCl ) ausgetrie-
lith (40 %, Aluminiumproduktion, 7 Abschn. 13.3.1.2) und von ben. Salzsäure wird in großen Mengen zur Herstellung von Vinyl-
Uranhexafluorid (5 %, Nuklearindustrie, 7 Abschn. 15.2) benö- chlorid – dem Monomer für Polyvinylchlorid (7 Abschn. 22.2.3)
tigt wird. – benötigt. Unedle Metalle wie Eisen, Magnesium, Natrium etc.
Weltweit werden ca. eine Mio. Tonnen Fluorwasserstoff (HF) reagieren mit Salzsäure zu wasserlöslichen Chloriden und Was-
pro Jahr verarbeitet. serstoff (. Abb. 12.147).
Königswasser (. Abb. 12.148) ist ein Gemisch aus drei Teilen
12.7.2.2.2 Chlorwasserstoff konzentrierter Salzsäure und einem Teil konzentrierter Salpeter-
Chlorwasserstoff ist ein farbloses Gas, von dem sich mehr als 500 l säure (HNO3), ist imstande, selbst die in reiner Salzsäure resp.
in einem Liter Wasser lösen. Wässrige Lösungen von Chlorwasser- Salpetersäure unlöslichen, „königlichen“ Edelmetalle Gold und
stoff werden als Salzsäure bezeichnet. Konzentrierte Salzsäure ist Platin aufzulösen.
eine 37 %ige Lösung von Chlorwasserstoffgas (HCl) in Wasser. Da Die Salze der Salzsäure heißen Chloride. Technisch wich-
konzentrierte Salzsäure durch Chlorwasserstoffabgabe an feuchter tige Chloride sind Natriumchlorid (NaCl) und Calciumchlorid
(CaCl2). Überwiegend aus Natriumchlorid bestehende Salzstö-
cke bildeten sich in Mitteleuropa vor etwa 250 Mio. Jahren als
kleinere Meeresbecken auf Grund der damaligen Klimaerwär-
. Tab. 12.22  Vergleich der Halogenwasserstoffe
mung eindampften und sich dadurch Steinsalz in Senken anrei-
Parameter HF HCl HBr HI cherte. Durch Landerosion und tektonische Verschiebungen
wurden die Salzdepots im Laufe der Zeit mit Gesteinen über-
Aggregatszu- Flüssig Gasförmig Gasförmig Gasförmig deckt, sodass sie vor Regenwasser geschützt waren. Heute werden
stand diese Lagerstätten entweder bergmännisch abgebaut oder mit
Siedepunkt [°C] 20 −84 −67 −35 Wasser ausgelaugt. Die anfallende Sole wird anschließend ein-
Schmelzpunkt −83 −115 −89 −51 gedampft. Natriumchlorid dient als Speisesalz zum Würzen und
[°C] Konservieren (Pökeln) von Nahrungsmitteln und als Auftau-
Dissoziations- 8 100 100 100 salz zum Enteisen von Straßen. In der chemischen Industrie
grad in Wasser wird es als Rohstoff zur Herstellung von Chlor und Natronlauge
[%] benötigt.
Dissoziations- 574 428 363 295
energie [kJ/mol]
Fe + 2 HCl FeCl2 + H2
pKS-Wert 3,2 −6,1 −8,9 −9,3
Salze Fluoride Chloride Bromide Iodide . Abb. 12.147  Reaktionsgleichung für das oxidative Auflösen von Eisen
mit Salzsäure
238 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

8,5 · 10−17mol2/l2, 7 Abschn. 6.4.2). Am nördlichen Alpenrand ver-


sprühen sogenannte Hagelflieger Silberiodid-Aceton-Gemische
in heranziehende Gewitterfronten, um Regen- oder Hagelwol-
ken zum Abregnen zu stimulieren und größere Schäden durch
Hagelschlag für die Landwirtschaft zu verhindern. Das Silberiodid
bildet Milliarden winzigster Impfkeime, an denen sich unterkühl-
tes Wasser anlagert und letztendlich in Form von kleinen Eiskris-
tallen oder Wassertröpfchen abregnet. Auch bei Großveranstal-
tungen wie der Ankunft des olympischen Feuers in Peking sorgte
angeblich Silberiodid für Schönwetter.

12.7.2.3 Halogenoxide
Es sind zahlreiche Halogen-Sauerstoff-Verbindungen mit den
allgemeinen Summenformeln X2O, X2O3, XO2, X2O5, X2O6 und
X2O7 bekannt (. Abb. 12.18). Die meisten davon sind sehr energie-
. Abb. 12.148  Gold löst sich in Königswasser – Lösung aus drei reiche und damit reaktive Verbindungen, die beim Erwärmen zu
Teilen Salzsäure und einem Teil Salpetersäure (© Alexander C. Wimmer –
Königswasser, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Platin_loest_sich_
explosiver Zersetzung neigen. Lediglich I2O5 ist eine exotherme
in_heissem_Koenigswasser.JPG) Verbindung. Interessant ist, dass Fluor-Sauerstoff-Verbindun-
gen als Sauerstofffluoride (z. B. OF2, OZO = +II, OZF = −I) ange-
sehen werden müssen, während alle anderen Halogen-Sauer-
Calciumchlorid wird ebenfalls als Streusalz verwendet. Che- stoff-Verbindungen Halogenoxide (z. B. Cl2O, OZCl = +I, OZO =
miker nutzen es u. a., um Kältemischungen herzustellen. Ein −II) sind. Der Grund hierfür ist, dass in der Reihenfolge Fluor,
Kilogramm Eis vermischt mit 1200 g Calciumchlorid-Hexahyd- Sauerstoff, restliche Halogene die Elektronegativität abnimmt
rat (CaCl2 · 6H2O) kühlt auf −40 °C ab. Eine weitere Anwendung und dadurch ein Polaritätswechsel in den Halogen-Sauerstoff-
ist die Trocknung von Gasen und Flüssigkeiten mit kristallwas- Verbindungen erfolgt. . Tabelle 12.23 gibt beispielhaft bekannte
serfreiem Calciumchlorid (CaCl2 + 6 H 2O → CaCl2 ⋅ 6 H 2O). Chloroxide mit den korrelierenden Oxosäuren und Salzen
12 wieder.
12.7.2.2.3 Bromwasserstoff Stabilität und Stärke der Oxochlorsäuren (. Abb. 12.150)
Bromwasserstoff (HBr) hat ähnliche Eigenschaften wie Chlor- nimmt mit steigender Oxidationszahl des Chlors zu. So ist Per-
wasserstoff. Die gelblich, stechend riechende Flüssigkeit löst sich chlorsäure (HClO4) eine der stärksten Säuren überhaupt. Reine
solange in Wasser, bis eine 65 %ige Bromwasserstoffsäure mit einer Perchlorsäure raucht an Luft und darf auf keinen Fall erwärmt
Dichte von 1,77 g/ml erhalten wird. Bromwasserstoff ist eine sehr werden, da bei Konzentrationen über 50 % explosive Zersetzung
starke Säure, d. h. sie dissoziiert in Wasser vollständig zu Protonen eintreten kann. Reine Perchlorsäure ist stark oxidierend und
(H+) und Bromidanionen (Br−). darf nicht in unkontrollierten Kontakt mit organischen Stoffen
Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid, aber auch Luft- gelangen.
sauerstoff setzen aus Bromwasserstoff Brom frei. Darüber Perchlorate, die Salze der Perchlorsäure, sind starke Oxidati-
hinaus reagiert Bromwasserstoff analog zu Salzsäure heftig mit onsmittel und werden als Raketentreibstoff und zur Unkrautbe-
Basen und Metallen wie Silicium, Aluminium und Zinn unter kämpfung eingesetzt.
Bromidbildung.

12.7.2.2.4 Iodwasserstoff 12.7.2.4 Polyhalogenide und


Iodwasserstoff (HI) wird großtechnisch aus Wasserstoff und Iod Interhalogenverbindungen
mithilfe eines Platinkatalysators bei 500 °C hergestellt. Es ist ein In der analytischen Chemie werden Iod-Maßlösungen zur quan-
farbloses, stechend riechendes Gas, das sich wie die analogen titativen Bestimmung von z. B. Ascorbinsäure, Eisen, Kupfer
Halogenwasserstoffe sehr gut in Wasser löst. Die resultierende etc. eingesetzt. Typischerweise werden dafür 0,05-molare Iod-
Säure ist eine der stärksten Säuren überhaupt. Beim Erhitzen lösungen (12,7 g Iod/Liter Lösung) verwendet. Da elementa-
spaltet Iodwasserstoff zu Iod und Wasserstoff. Durch Chlor, Brom res Iod in Wasser kaum löslich ist, wird als Lösungsvermittler
oder selbst Luftsauerstoff erfolgt Oxidation in Iod (. Abb. 12.149). Kaliumiodid (KI + I 2 → KI3 ) zugesetzt. Das Iodidanion (I −)
Silberiodid (AgI) –das Silbersalz der Iodwasserstoffsäure – löst des Kaliumiodids komplexiert das zugegebene Iod (I 2) unter
sich nur in winzigsten Mengen in Wasser (Löslichkeitsprodukt Bildung von Triiodidanionen (I3−), die sehr gut wasserlöslich
sind. Das Triiodidanion weist eine lineare Struktur und Iod-
4 HI + O2 2 H2O + 2 I2
Iod-Bindungslängen von 293 pm auf. Der Bindungsabstand
im molekularen Iod (I2) beträgt dagegen lediglich 272 pm. Die
. Abb. 12.149  Oxidative Zersetzung von Iodwasserstoff durch längeren Bindungen des Triiodids sind auf die höhere negative
Luftsauerstoff Ladungsdichte der Iodatome im Triiodidanion zurückzuführen,
12.7 · Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität
239 12

. Tab. 12.23  Bekannte Chloroxide, Oxosäuren und deren Salze

Oxidationszahl (OZ) Chloroxid Oxosäure Salz

+VII Cl2O7 HClO4 ClO4−


farbloses Öl Perchlorsäure Perchlorate
pKs = −10
+VI Cl2O6
rote Flüssigkeit
+V HClO3 ClO3−
Chlorsäure Chlorate
pKs = −1,2
+IV ClO2
gelbrotes Gas, Radikal
+III Cl2O3 HClO2 ClO2−
dunkelbrauner Feststoff Chlorige Säure Chlorite
pKs = +2
+II ClO
gelbbraunes Gas
+I Cl2O HClO ClO−
gelbbraunes Gas Hypochlorige Säure Hypochlorite
pKs = +7,5
0 Cl2
grüngelbes Gas
-I HCl Cl−
Salzsäure Chloride
pKs = −6,1

–I H +I H +III H O H O
+V +VII
H Cl O Cl O Cl O Cl O Cl O
O O O

. Abb. 12.150  Oxidationszahl von Chlor in Salzsäure (a), hypochloriger Säure (b), chloriger Säure (c), Chlorsäure (d) und Perchlorsäure (e)

wodurch sich die freien Elektronenpaare der einzelnen Iodatome 12.7.3 Verwendung von Halogenverbindungen
stärker abstoßen. – Kunststoffe, Salze, Lampen,
Es gibt auch gemischte dreiatomige Interhalogenid–Anionen Kontrastmittel
wie IBr2−, ICl2−, BrCl2− etc. Generell gilt, dass deren Stabilität mit
der Größe des Zentralatoms und der generellen Größe zunimmt,
sodass sich folgende Stabilitätsreihenfolge ergibt: I 3− > IBr2− > 12.7.3.1 Fluor
ICl2− > Br3− > BrCl2−. Elementares Fluor wurde erstmals in den 1940er Jahren in grö-
Neutrale Interhalogen-Verbindungen mit den Summenfor- ßeren Mengen hergestellt, um festes Uran in gasförmiges Uran-
meln XY (lineare Struktur), XY3 (verzerrtes T), XY5 (quadrati- hexafluorid (UF6) überzuführen, was Voraussetzung zur Anrei-
sche Pyramide) und XY7 (pentagonale Bipyramide) sind eben- cherung des spaltfähigen Isotops 235U in Gaszentrifugen ist
falls beschrieben. Dabei ist das Ligandhalogen Y elektronegativer (7 Abschn. 15.4.2.7). Fluorhaltige Verbindungen wie synthetisch
als das Zentralhalogenatom X. Die geometrische Struktur ergibt hergestelltes Kryolith (Na3AlF6) wird für die effiziente Schmelz-
sich gemäß den VSEPR-Regeln (7 Abschn. 4.3.2) unter der Rand- flusselektrolyse von Aluminium verwendet.
bedingung, dass freie Elektronenpaare mehr Platz einnehmen als Fluor wird auch für die Herstellung des Polymers Polytet-
Bindungselektronenpaare. . Tabelle 12.24 zeigt die Interhalogen- rafluorethylen (PTFE, Teflon®, 7 Abschn. 22.2.6) das bis 260°C
verbindunen in der Übersicht. dauerhaft temperaturbeständig und außerdem gegen nahezu alle
240 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

. Tab. 12.24  Übersicht nachgewiesener Interhalogenver­


bindungen

X – Zentrales Halogenatom (ENX < ENY )

Cl Br I

Y F ClF(g), ClF3(g), BrF(g), BrF3(fl), IF(f ), IF3(f ),


Ligand- ClF5(g) BrF5(fl) IF5(fl), IF7(g)
halogen-
Cl Cl2(g) BrCl(g) ICl(f ), ICl3(f )
atom
Br n. b. Br2(fl) IBr(f )
I n. b. n. b. I2(f )

. Abb. 12.152  Rote Blutkörperchen entfalten nur bei richtigem


Chloridgehalt des Blutes ihre volle Wirkung (© RomanenkoAlexey/
Shutterstock)

und die Muskelarbeit. Darüber hinaus produziert der mensch-


. Abb. 12.151  Fluoridhaltige Zahnpasten schützen vor Karies liche Magen täglich ca. 3 l Salzsäure mit einem pH-Wert von 2.
(© parodontax Fluorid Zahnpasta, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Diese Magensäure vernichtet die meisten Krankheitserreger in
GmbH & Co. KG, Januar 2016) der Nahrung und unterstützt Verdauungsenzyme beim Aufspal-
ten von Nahrungsproteinen. Damit der Magen nicht durch die
eigenproduzierte Salzsäure angegriffen wird, ist dieser mit einer
Chemikalien widerstandsfähig ist, benötigt. Mit PTFE werden u. a. schützenden Schleimhaut ausgekleidet. Sodbrennen tritt auf,
12 chemische Reaktoren und Rohrleitungen ausgekleidet. wenn Magensäure in die Speiseröhre hochschwappt. Da diese
Flusssäure (HF) eignet sich zum Mattieren von Glas nicht von einer Schleimhaut geschützt wird, entsteht ein unan-
(. Abb. 12.146), zum Ätzen von Siliciumchips und zum Beizen genehmes Brennen hinter dem Brustbein.
von Edelstahloberflächen. Um all diese physiologischen Funktionen aufrecht zu halten,
Fluoridhaltige Zahnpasten (. Abb. 12.151) stärken nicht nur beträgt der Tagesbedarf für einen Erwachsenen ca. 6 g Kochsalz,
den Zahnschmelz, sondern schützen auch vor Karies. Seit dem was durch die Nahrungsaufnahme abgedeckt wird.
Zusatz von 0,15 % Natriumfluorid zu Zahnpasten hat sich das Chlorbleichlauge ist eine 30 %ige Lösung von Natriumhypo-
Kariesrisiko in Deutschland mehr als halbiert. chlorit (NaClO) in Wasser mit einem Chlorgehalt von ca. 150 g pro
Liter Lösung. Sie wirkt sofort gegen Viren, Pilze und Bakterien und
wird deshalb zur Desinfektion von Trink- und Schwimmbecken-
12.7.3.2 Chlor wasser und zur Schimmelentfernung und Rohrreinigung einge-
Chlor ist ein wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie, setzt. Mit Chlorbleichlauge ist sorgfältig umzugehen, da Kontakt
da durch dessen hohe Elektronegativität Verbindungen polari- mit Säuren und Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid zu
siert und somit für chemische Reaktionen aktiviert werden. Die Chlorentwicklung und starker Wärmeentwicklung führen kann.
größte kommerzielle Verwendung findet Chlor in der Herstel-
lung von Vinylchlorid, aus dem wiederum PVC (Cl-Gehalt 57 %,
7 Abschn. 22.2.3) polymerisiert wird. 12.7.3.3 Brom
Ohne chlorhaltige Intermediate (Zwischenprodukte) wäre Global werden jährlich ca. 500.000 t Brom hergestellt. Brom
eine effiziente Produktion von Pflanzenschutzmitteln, Medika- wird als Wasserreinigungs- und Desinfektionsmittel verwen-
menten, Farbstoffen etc. nicht denkbar. Chlorkohlenwasserstoffe det. In industriellen Anlagen unterdrückt es das Algen- und
wurden und werden als Reinigungs-, Kühl- und Flammschutzmit- Bakterienwachstum.
tel verwendet. Besonders als Lösemittel wurden sie gerne einge- Vielleicht die bedeutendste Anwendung von Bromverbindun-
setzt, da sie nicht brennbar sind und schnell verdampfen. Mittler- gen sind Flammschutzmittel, die in Computern, Textilprodukten,
weile wird auf Endverbraucheranwendungen von chlorierten Koh- Matratzen etc. das Entzünden erschweren und die Ausbreitung
lenwasserstoffen nach Möglichkeit verzichtet, da diese umweltbe- eines Feuers um den Faktor zehn verlangsamen.
lastend sind und sich in tierischen Organismen anreichern. In der Infrarotspektroskopie wird Kaliumbromid als optische
Der menschliche Körper enthält ca. 200 g NaCl. Der richtige Fenster benutzt, da es sowohl im UV- als auch IR-Wellenbereich
Gehalt an Chloridionen im Blutplasma (100 mmol/l  0, 35 % ) durchlässig ist und somit in diesen Energieregionen analytische
regelt den osmotischen Druck des Blutes und ist für den Wasser- Messungen an Verbindungen zulässt.
haushalt von essenzieller Bedeutung (. Abb. 12.152). Chlorid ist Halogenlampen (. Abb. 12.153) brennen durch Zusatz von
wichtig für die Signalleitung im Nervensystem, den Herzrhythmus Brommethan (CH3Br) zum Füllgas (Krypton, Xenon) heller als
12.7 · Gruppe 17 – Halogene, Elemente hoher Elektronegativität und Reaktivität
241 12
a I
O I
N H2

HOOC I OH
I

. Abb. 12.153  Halogenlampen – Kleine Mengen Iod oder Brom sorgen


für helles Licht und lange Haltbarkeit (© homydesign/Fotolia) . Abb. 12.154  Valenzstrichformel und Kugel-Stab-Modell des
Schilddrüsenhormons Thyroxin (C – anthrazit, H – grau, O – rot, N – blau,
I – violett)

herkömmliche Glühlampen. Die im Betrieb vom Glühfaden


abdampfenden Wolframatome (W) reagieren in kühleren Regionen
der Lampe mit Methylbromid zu Wolframbromid (WBr4), das bei
der Lampentemperatur von 500 °C gasförmig bleibt. Gelangt Wolf-
rambromid wieder in die Nähe der Glühwendel (2700 °C), zerfällt es
zu Wolfram und Brom (WBr4 → W + 2 Br2 ). Das Wolfram lagert
an der dünnsten Stelle der Glühwendel ab, da diese den größten elek-
trischen Widerstand und somit die höchste Temperatur aufweist.
Somit wird das abdampfende Wolfram immer wieder zum Glühfa-
den zurücktransportiert, was die Lebensdauer der Lampen erhöht.
Außerdem lassen sich Halogenlampen bei höheren Temperaturen
und somit höherer Leuchtkraft und Lichtausbeute betreiben.

12.7.3.4 Iod
Silberiodid hatte lange Zeit große Bedeutung in der Photographie
zur Herstellung von lichtempfindlichen Platten und Papieren. Im
Zeitalter der digitalen Photographie hat diese Anwendung jedoch
an Bedeutung verloren.
Wässrige Iod-Kaliumiodid-Lösungen dienen zum Nachweis
von Stärke durch Ausbildung eines tiefblauen Iod-Stärke-Kom-
plexes. Dabei werden Iodmoleküle kettenförmig in die helicale
Molekülstruktur der Stärke (7 Abschn. 20.3.5.3) eingebettet. Die
Einschlussverbindung absorbiert langwelliges Licht, wodurch die
Komplementärfarbe blau beobachtet wird.
Iodtinkturen (5 % Iod in Ethanol) dienen zur Wund- und
Hautdesinfektion vor Operationen. Eine ausreichende Iodauf-
. Abb. 12.155  Speisesalz – Natriumchlorid für den Geschmack, Fluorid
nahme über die Nahrung ist für eine reibungslose Schilddrüsen- zur Kariesprophylaxe,, Iod gegen die Kropfbildung (© Bad Reichenhaller)
funktion von Bedeutung. Das schmetterlingsartige Organ steuert
über das Hormon Thyroxin (. Abb. 12.154) Stoffwechsel, Kreis-
lauf, Schlaf, Schweißbildung und Psyche. In der Medizin werden iodhaltige Kontrastmittel in der radio-
In Gegenden mit Iodmangel versucht die Schilddrüse, den logischen Diagnose und in der Computer- und Magnetresonanz-
Mangel durch Kropfbildung auszugleichen. Die Zugabe von Iod tomographie zur besseren Kontrastierung der Blutgefäße einge-
(20 ppm = 20 g/t) zu Speisesalz (. Abb. 12.155) soll Iodmangel setzt. Dieser Effekt wird durch die stärkere Durchblutung von ent-
und Kropfbildung vorbeugen. Anhaltender Iodmangel führt zündeten oder tumorhaltigen Körperregionen unterstützt.
zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und Weltweit werden ca. 35 Tausend Tonnen elementares Iod her-
Stoffwechselstörungen. gestellt und verarbeitet.
242 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

12.7.4 Lernkontrolle Übung 7


Warum ist gerade Fluor das reaktivste Element? Führen Sie
hierzu eine Internetrecherche durch.
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Halogen, Ionenbindung, Elektrolyse, Chlor-Alkali-Elektroly- Übung 8
se, Kathode, Anode, Halogenwasserstoff, Chlorwasserstoff, Welche typischen Reaktionen gehen Halogene ein?
Flusssäure, Halogenoxide
Übung 9
Wie wird Flusssäure hergestellt und über welche besondere
? Verständnisfragen Eigenschaft verfügt sie?
Übung 1
Wofür steht der Ausdruck Halogen? Welche Elemente Übung 10
werden unter dem Oberbegriff Halogene zusammengefasst? Was ist Königswasser und welche besondere Eigenschaft
weist es auf?
Übung 2
Welche Elektronenkonfiguration weisen Halogene auf?
Warum sind Halogene so reaktiv? 12.8 Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst
reaktionsträge Elemente
Übung 3
Erklären Sie den prinzipiellen Aufbau einer Elektrolysezelle. Edelgase weisen als Elemente der 8. Hauptgruppe (. Abb. 12.156)
Welche Reaktionen laufen an der Anode, welche an der ein komplettes Elektronenoktett und somit eine voll besetzte
Kathode ab? Warum werden Kathoden- und Anodenraum Valenzschale auf. Die Elektronenkonfiguration der Außenschale
oft durch eine Membran voneinander getrennt? ist ns2p6 (n = Periodenzahl), was einem energetisch sehr stabilen
Zustand entspricht.
Übung 4 Helium passt nicht ganz in diese Systematik, da es ledig-
Was versteht man unter Elektronegativität? Wie verhält sich lich über zwei Valenzelektronen (s2) verfügt und somit in der
die Elektronegativität in der Gruppe der Halogene? 8. Hauptgruppe scheinbar falsch platziert ist. Da aber die erste
12 Elektronenschale (n = 1) bereits mit zwei Elektronen gesättigt ist
Übung 5 (7 Abschn. 3.3), ist Helium ebenfalls sehr reaktionsträge, sodass
Warum kann elementares Fluor nicht durch chemische es der Gruppe der Edelgase zugeordnet wird. Eine Zuordnung
Reaktion hergestellt werden? zu den Erdalkalimetallen (II. Hauptgruppe) wäre unange-
bracht, obwohl diese wie Helium zwei Elektronen in der Außen-
Übung 6 schale haben, aber aufgrund der nur teilweise besetzten Valenz-
Die Chloralkalielektrolyse ist ein wichtiges großtechnisches schale sehr reaktionsfreudig sind und metallischen Charakter
Produktionsverfahren. Welche Rohstoffe werden eingesetzt aufweisen.
und welche Endprodukte erhalten?

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 12.156  Die Edelgase bilden die achte Hauptgruppe bzw. 18. Gruppe im PSE
12.8 · Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst reaktionsträge Elemente
243 12
12.8.1 Vorkommen und Gewinnung – auch über Durchdringungen und Risse ins Gebäudeinnere, wo es
Atmosphärenluft enthält ein Prozent sich auf Grund der hohen Dichte in Kellern und unteren Stock-
Argon werken anreichert (7 Exkurs 12.9).

Helium (23 %) ist im Weltall das zweithäufigste Element nach Was- 12.8.2 Physikalische Eigenschaften und
serstoff (75 %). Unter Einfluss von enormen Gravitationskräften chemisches Reaktionsverhalten
und Temperaturen wie im Sonneninnern fusionieren (lat. für ver-
schmelzen) vier Wasserstoffatome zu einem Heliumatom unter
Freisetzung enormer Energiemengen (7 Abschn. 12.2.1.1). Auf der 12.8.2.1 Physikalische Eigenschaften
Erde kommen Edelgase dagegen selten vor. Lediglich Argon ist zu Edelgase sind farb- und geruchlose Gase, die aus Atomen bestehen.
0,93 % Bestandteil der Erdatmosphäre. Da die äußerste Schale mit zwei (He) resp. acht Elektronen voll
Edelgase wurden erstmals indirekt von Cavendish 1875 nach- besetzt ist, sind Edelgase chemisch extrem reaktionsträge, gehen
gewiesen. Mittels chemischer Reaktion eliminierte er Sauerstoff also mit anderen Elementen bis auf wenige Ausnahmen keine che-
und Stickstoff aus der Atmosphärenluft, wobei jedoch ca. 0,9 % des mischen Bindungen ein. Dieses Verhalten korreliert auch mit den
ursprünglichen Luftvolumens nicht reagierten, also weder Stick- Ionisierungsenergien, die die höchsten aller chemischen Elemente
stoff noch Sauerstoff waren. 1894 identifizierte Strutt den weitaus sind. . Tabelle 12.25 fasst die physikalischen Eigenschaften der
überwiegenden Hauptbestandteil dieses Restes als das Element Edelgase zusammen.
Argon. Aufgrund ihres unpolaren Charakters üben Edelgas-
Die nur in winzigen Mengen vorkommenden Edelgase atome untereinander lediglich schwache Anziehungskräfte
Neon, Krypton und Xenon isolierte schließlich Sir William (7 Abschn. 6.1) aus, sodass Schmelz- und Siedepunkte trotz zum
Ramsay 1898 als Nebenprodukte bei der fraktionierten Destil- Teil hoher Atommassen (Xenon, Radon) sehr niedrig sind. Helium
lation (7 Abschn. 7.1.1.4) von verflüssigter Luft. Durch langsames und Neon sind leichter als Luft, sodass das Gravitationsfeld der
Erwärmen trennte er Helium (Sdp. −269 °C), von Neon (Sdp. Erde diese auf Dauer nicht halten konnte, was deren geringe Kon-
−246 °C), Argon (Sdp. −189 °C), Krypton (Sdp. −152 °C) und zentration in der Erdatmosphäre erklärt.
Xenon (Sdp. −107 °C) ab. Wenn flüssiges Helium unter die sogenannte Lambdatem-
Technisch werden die Edelgase Neon, Argon, Krypton peratur von 2,2 K(–271 °C) abgekühlt wird, zeigt es superflui-
und Xenon durch fraktionierte Destillation verflüssigter Luft des Verhalten. Die Viskosität fällt schlagartig auf nahezu null ab
(7 Abschn. 12.5.1.2) und Helium aus Erdgas gewonnen. Je nach und ist 1000mal kleiner als von gasförmigem Wasserstoff. Auf-
Provenienz (lat. für Herkunft) weisen Erdgase bis zu 16 % Helium grund der geringen inneren Reibung verflüchtigt sich supra-
auf. Radon bildet sich beim radioaktiven Zerfall von Uran. Deshalb fluides Helium in Sekunden selbst über dünnste Kapillaren von
kommt es in Gegenden mit hohem Urangehalt im Boden vor. Es ist weniger als einem Mikrometer Durchmesser. Die Wärmeleit-
eines der seltensten Elemente überhaupt, trotzdem ist es ubiqui- fähigkeit nimmt dagegen sprunghaft zu und ist 1000mal höher
tät anzutreffend. Aus den obersten Gesteinsschichten wandert es als von Kupfer

. Tab. 12.25  Physikalische Eigenschaften der Edelgase

Element He Ne Ar Kr Xe Rn

Kernladungszahl 2 10 18 36 54 86
Relative Atommasse [g/mol] 4,00 20,18 39,95 83,80 131,29 222,02
Elektronegativität n. z. n. z. n. z. 3 2,6 2,2
Kovalenzradius [pm] 28 58 106 116 140 150
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 2372 2080 1520 1351 1170 1037
Oxidationszahlen n. z. n. z. n. z. +II, +IV +II, +IV, +VI +II
Siedepunkt [°C] −269 −246 −186 −152 −107 −62
Schmelzpunkt [°C] −272 −249 −189 −157 −112 −71
Dichte [g/l] 0,17 0,84 1,66 3,48 4,49 9,23
Entdecker Ramsay Ramsay Ramsay Ramsay Ramsay Dorn
Cleve Travers Strutt Travers Travers Rutherford
1895 1898 Rayleigh 1894 1898 1898 1900
Häufigkeit Erdhülle 0,004 0,005 4 0,0002 0,00002 10−11
[ppm, g/t]

Häufigkeit Atmosphäre [Vol.-ppm, ml/m³] 5,2 18,0 9.340 1,1 0,09 10−19
244 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

stabil. Die Fluorierungskraft nimmt mit zunehmendem Fluor-


gehalt zu.
Durch schonende Hydrolyse von XeF 6 kann das in Subs-
tanz isolierbare, pyramidale Xenontrioxid (XeO3) synthetisiert
werden. XeO3 ist eine farblose, stark endotherme Verbindung,
die bei Raumtemperatur explosiv in Xenon und Sauerstoff zer-
fällt. Mit konzentrierter Schwefelsäure reagiert XeO3 zu Kristallen
aus g­ elblichem, hochexplosivem, tetraedrischen Xenontetroxid
(XeO4), die bei −40 °C schmelzen. Nur unter Stickstoffkühlung
lässt sich XeO4 sicher handhaben.
. Abb. 12.157  Onnes-Effekt – suprafluides Helium kriecht gegen die
Schwerkraft Gefäßwände hoch

12.8.2.3 Edelgasverbindungen und Oktettregel


Edelgase sind wegen ihres Elektronenoktetts in der Außenschale
Taucht man ein leeres Gefäß in suprafluides Helium, dann besonders energiearm und dadurch reaktionsträge. Das ist gerade
kriecht dieses über einen hauchdünnen, sogenannten Rollin-Film der Grund, warum Edelgasatome so reaktionsträge sind. Auf den
an der Gefäßaußenwand „bergauf “, bis sich der Flüssigkeitspe- ersten Blick lassen sich Edelgasverbindungen mit der Elektronen-
gel im Gefäß und im suprafluiden Helium angeglichen haben oktettregel nicht in Einklang bringen (. Abb. 12.159). Quanten-
(. Abb. 12.157, Onnes-Effekt). Wird das Gefäß angehoben, dann mechanische Berechnungen zeigen, dass eine Mischung von ioni-
fließt das Helium über die Gefäßinnenwand in das Reservoir schen und kovalenten Bindungen vorliegt, die sich durch Meso-
zurück. Oberhalb der Lambdatemperatur verhält sich flüssiges merie (7 Abschn. 12.3.4) energetisch stabilisieren. Der feste Aggre-
Helium dagegen wie eine normale Flüssigkeit. gatzustand kann ebenfalls durch deren teilionischen Charakter
erklärt werden.

12.8.2.2 Chemische Verbindungen


Edelgase weisen die höchsten Ionisierungsenergien aller Elemente 12.8.3 Verwendung – Traggas für Ballone,
auf. Für He, Ne und Ar sind diese so hoch, dass sie durch chemi- Schutzgas für Metalle und Füllgas für
12 sche Reaktion nicht überwunden werden können, sodass diese Leuchtröhren
Elemente mit keinem anderen Element, auch nicht mit Fluor, che-
mische Verbindungen eingehen. Mit zunehmender Ordnungs-
zahl entfernen sich die Valenzelektronen immer mehr vom posi- 12.8.3.1 Helium
tiven Kern, sodass die Ionisierungsenergie abnimmt und deshalb Trotz oder gerade wegen ihrer Reaktionsträgheit sind Edelgase in
für Krypton, Xenon und Radon Verbindungen mit Fluor möglich zahlreichen Alltagsanwendungen anzutreffen. So erleichtert bei-
sind (. Abb. 12.158). spielsweise Asthmatikern ein im Vergleich zu Luft dünnflüssigeres
Erst 1962 wurde als eine der ersten Edelgasverbindungen 80/20-Gemisch von Helium mit Sauerstoff das Atmen.
Xenondifluorid (XeF2, lineare Struktur, Sublimationstempera- Auch Tiefentaucher wissen die Vorteile von Helium zu schät-
tur 129 °C) synthetisiert. In den Folgejahren gelang es auch, die zen. Bei Verwendung von Atmosphärenluft kann ab 30 m Tiefe
„höheren“ Fluoride XeF4 (quadratische Struktur, Sdp. 117 °C) und der durch Stickstoff ausgelöste Tiefenrausch und ab 60 m Tauch-
XeF6 (oktaedrische Struktur, Sdp. 50 °C) herzustellen. Xenonfluo- tiefe Sauerstoffvergiftung eintreten. Deshalb muss für Tauchgänge
ride entstehen aus den Elementen unter Druck, Erwärmung und bis 100 m Tiefe der Sauerstoffgehalt in den Atemluftflaschen auf
UV-Belichtung in exothermer Reaktion. Xenonfluoride sind als 5 % reduziert werden. Da eine Verdünnung mit Stickstoff nicht
farblose, kristalline Feststoffe isolierbar und bei Raumtemperatur zielführend ist (Tiefenrausch), werden Tieftauchgemische mit

F Xe F

F F
p, T, UV
Xe + ex. F2 Xe
F F

F O
F F + 3 H2O Xe H2SO4 Xe
Xe
– 6 HF O O
F F O O
O O
F

. Abb. 12.158  Synthese von Xenonfluoriden und -oxiden


12.8 · Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst reaktionsträge Elemente
245 12
F –
– – – Xe
3+ O
F 2+ F F F –

4+ O 4+
+ – Xe Xe O Xe
F Xe F – – O –
F F F F – – O O
– F O –

. Abb. 12.159  Edelgasverbindungen gelangen über ionische Strukturen zur Edelgaskonfiguration

. Abb. 12.161  „The lights are much brighter there and the neon signs are
pretty“ singt Petula Clark in Downtown (© coloursinmylife/Shutterstock)
. Abb. 12.160  Startvorbereitung für einen Stratosphärenballon – Helium
verleiht dem Ballon Auftrieb (© NASA)

12.8.3.2 Neon
Helium abgemischt. Das resultierende Gasgemisch setzt sich aus Neon wird wie alle anderen Edelgase auch als Füllgas von Leucht-
den Gasen Sauerstoff, Stickstoff und Helium zusammen und wird röhren für Leuchtreklamen verwendet (. Abb. 12.161). Durch
deshalb als Trimix Tx10/70 (10 % Sauerstoff, 70 % Helium, 20 % Anlegen hoher elektrischer Spannung erfolgt Gasentladung,
Stickstoff) bezeichnet. wobei in Abhängigkeit des Füllgases die Röhre in unterschied-
Helium wird als zweitleichtestes Element als Traggas für lichen Farben leuchtet. Helium gefüllte Leuchtröhren leuchten
Ballone (. Abb. 12.160) und Zeppeline eingesetzt. Ein Kubikme- gelbweiß, während mit Neon gefüllte Lampen ein oranges Licht
ter Helium erzeugt in etwa 1,16 kg/m³ Auftrieb. Im Gegensatz abstrahlen. Für Leuchtreklamen werden die Farbeffekte aller-
zu dem noch leichteren Wasserstoff (Auftrieb 1,25 kg/m³) ist es dings mit unterschiedlich eingefärbten Acrylglas-Neonröhren
nicht brennbar und bildet keine explosiven Gemische mit Luft. erzielt. Von Neon werden jährlich weltweit einige Hundert Tonnen
Der Nachteil ist der wesentlich höhere Preis von Helium im Ver- produziert.
gleich zu Wasserstoff.
Helium ist das einzige Element, das auch Nahe am absolu- 12.8.3.2.1 Helium-Neon-Laser
ten Nullpunkt noch flüssig ist und somit Wärme von zu kühlen- Laser (7 Exkurs 12.8) sind aus unserem alltäglichen Leben (Nivel-
den Körpern abtransportieren kann. Nur mithilfe von flüssigem liergeräte, Strichcodescanner, Lesestrahl im DVD-Gerät etc.) nicht
Helium (Sdp. −269 °C) können die Eigenschaften von Materie mehr wegzudenken. Sie geben kohärentes Licht ab, das aus Photo-
nahe am absoluten Nullpunkt (−273, 15 °C) untersucht werden. nen gleicher Wellenlänge in einem gebündelten, stark fokussierten
So leiten metallische Supraleiter beim Unterschreiten der soge- Lichtstrahl besteht. Ganz prinzipiell betrachtet sind Laser Ener-
nannten Sprungtemperatur den elektrischen Strom quasi wider- gieumwandler, die beispielsweise elektrische Energie in geord-
standslos. Supraleitende Materialien wie Niobtantal werden für nete Strahlungsenergie umwandeln. Der Verstärkungseffekt rührt
Magnetspulen zur Erzeugung starker Magnetfelder in der che- daher, dass das Lasermedium in einen angeregten, energierei-
mischen Analytik (Kernspinresonanzspektroskopie) oder in der chen Zustand „hochgepumpt“ wird, der dann diese gespeicherte
medizinischen Diagnose (Kernspintomograph) verwendet. Wird Energie auf einmal schlagartig abgibt.
der Stromfluss in supraleitenden Magnetspulen einmal angeregt, Neon-Helium-Gemische sind das aktive Element von konti-
so kreist dieser ewig und hält das Magnetfeld aufrecht. Da die nuierlich rotstrahlenden Helium-Neon-Lasern, die z. B. als Laser-
Sprungtemperatur bei 4,2 K liegt, wird flüssiges Helium (Siede- pointer Verwendung finden. Das Akronym Laser steht übrigens
punkt 4,15 K, −269 °C) als Kühlmittel für supraleitende Magne- für light amplification by stimulated emission of radiation, was auf
ten benötigt, was deren Unterhalt teuer macht. Weltweit werden Deutsch so viel bedeutet wie Lichtverstärkung durch stimulierte
30.000 Tonnen Helium pro Jahr benötigt. Strahlungsemission.
246 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Exkurs 12.8

Laser powered by Edelgasen


Prinzipiell bestehen He-Ne-Laser des Heliums werden auf eine energetisch stimuliert, ebenfalls unter Abgabe von
(. Abb. 12.162a) aus drei Komponenten: höhere Elektronenschale gepumpt. Diese Lichtquanten in den Grundzustand
dem aktiven Lasermedium (Verstärker, Neon), energiereichen Heliumatome übertragen überzugehen. Da sich das Helium-Neon-
der Pumpquelle (Energiequelle, Helium) und ihre Energie wiederum durch Kollision auf Gemisch zwischen zwei auf das Entladungsrohr
einem optischen Resonator (Rückkopplung, Neonatome im energetischen Grundzustand, aufgeschweißten Hohlspiegeln (Resonatoren)
Doppelspiegelsystem). Das Helium-Neon- wodurch Elektronen des Neons in eine höhere befindet, werden die Lichtquanten im
Gasgemisch befindet sich in einem Glaszylinder Bahn angeregt, gepumpt werden. Ein direktes Gasgemisch hin- und her reflektiert, wodurch
(aktives Element, Fülldrucke: 400 Pa He, 100 Pa „Pumpen“ der Neonatome durch Stoßanregung sich eine stehende Lichtwelle aus vielen
Ne) von 10 cm oder mehr Länge und einem mit Elektronen, also ohne Helium, ist nicht Lichtquanten mit gleicher Wellenlänge hoher
Millimeter Durchmesser, der an den Enden mit möglich. Intensität aufbaut. Um den Laserstrahl auf einer
End- und Auskoppelspiegel versehen ist. Da die Lebensdauer der angeregten Seite auszukoppeln, ist der Auskoppelspiegel
Durch Anlegen von Hochspannung Neonatome relativ lang ist, entstehen innerhalb im Gegensatz zum Endspiegel zu zwei Prozent
(Zündspannung 10.000 V, Dauerbetrieb 1500 V) kurzer Zeit viele angeregte Neonatome. lichtdurchlässig.
an den Elektroden des Glaszylinders entstehen Fällt spontan das Elektron eines angeregten Die entladenen Neonatome werden durch
freie Elektronen, die die Heliumatome Neonatoms in den Grundzustand zurück, gepumpte Heliumatome sofort wieder
(Pumpquelle) per Kollision anregen, d. h. die emittiert es einen Lichtquant mit 633 nm angeregt, sodass sich ein kontinuierlicher
Elektronen auf der ersten Elektronenschale Wellenlänge, der die anderen Neonatome Laserstrahl aufbaut.

12

a b

. Abb. 12.162  (a) Schematischer Aufbau eines Helium-Neon-Lasers wie er z. B. in Laserpointern (b) zum Einsatz kommt (© b Robin Lund/
Shutterstock)

12.8.3.3 Argon Wolframfadens im Vergleich zu evakuierten Glühlampen, sodass


Argon wird als Schutzgas beim Schweißen, in der Lebensmittel- höhere Fadentemperaturen möglich sind, was die Lichtausbeute
industrie und bei der Herstellung hochreinen Titans und Siliciums um 25 % erhöht. Von Krypton werden weltweit jährlich ca. 400
verwendet. Das schwere Argon verdrängt die Luft, sodass Korro- Tonnen isoliert.
sion der Metalle durch Sauerstoff oder Stickstoff nicht eintritt und
Lebensmittel länger frisch bleiben. Da Argon schwerer als Luft
ist, kann es zum Schutz von EDV-Anlagen oder zum Löschen 12.8.3.5 Xenon
von Bränden durch Luftverdrängung eingesetzt werden. Argon Xenon wird als Füllgas von Hochleistungslampen verwen-
ist mit Abstand das gebräuchlichste Edelgas, global werden jähr- det (. Abb. 12.163). Durch Betriebstemperaturen von 6000 °C
lich 700.000 Tonnen verwendet. und höher kommt das Licht von Xenonlampen dem Sonnen-
licht sehr nahe. Xenonautoleuchten leuchten die Straße um
50 % heller aus als Halogenlampen. Weitere Anwendungen von
12.8.3.4 Krypton Xenonleuchten sind Flutlichtanlagen und die Befeuerung von
Krypton findet in Glühlampen, Blitzbirnen und UV-Lam- Flughafenlandebahnen.
pen Verwendung. Krypton reagiert nicht mit dem bis zu Ein Gemisch aus 80 % Xenon und 20 % Sauerstoff dient
2700 °C heißen Glühdraht und reduziert die Abdampfrate des als kreislaufschonendes Narkosegas. Das schnell wirkende
12.8 · Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst reaktionsträge Elemente
247 12
Gasgemisch betäubt nicht nur den Patienten, sondern auch den
Operationsschmerz für mehrere Stunden, sodass weitaus weniger
Schmerzmittel verabreicht werden müssen als bei einer konven-
tionellen Narkose. Xenon ist selten und sehr teuer, so dass jährlich
nur ca. 60 Tonnen weltweit produziert werden.

12.8.3.6 Radon
Die durchschnittliche Strahlenbelastung in Deutschland
beträgt 4,2 mSv (Millisievert, 7 Abschn. 2.9.6) pro Jahr. Den
größten Anteil daran haben medizinische Untersuchungen
(1,9 mSv) und natürliches Radon (1,4 mSv) in unseren Wohn-
räumen. Der Rest ist zu gleichen Anteilen durch Bodenstrah-
lung, Höhenstrahlung und Nahrungsaufnahme bedingt. Siehe
. Abb. 12.163  Xenon – Hochleistungs-Gasentladungslampe für auch 7 Exkurs 12.9.
Filmprojektoren (© Jultud/Fotolia)

Exkurs 12.9

Radon verursacht Lungenkrebs DNA (7 Abschn. 20.7.2) zerstört und Räumen mit 1000 Bq/m³ Radonkonzentration
Nach dem Zigarettenrauchen gilt Radon als Krebserkrankungen hervorrufen kann. aufhält, hat somit ein doppelt so hohes
zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. So Da der Urangehalt des Bodens in Thüringen, Risiko, an Lungenkrebs zu sterben. Die Studie
weiß man bereits seit den 1920er Jahren, dass Sachsen und Bayern relativ hoch ist, ist es schließt mit dem Fazit, dass ca. 5 % aller
bei Bergarbeitern eine Korrelation zwischen der auch der Gehalt an 222Rn-Gas in einem Meter Lungenkrebstodesfälle (1900 pro Jahr) in der
Höhe der Radonexposition und dem Auftreten Erdreichtiefe in dieser Region. Aus dem BRD auf Radon in Wohnräumen zurückzuführen
von Lungenkrebs besteht. Konsequenterweise Erdreich diffundiert das schwere Radon ist.
wurde der sogenannte „Schneeberger (9,4 g/l, Luft 1,2 g/l) über Risse, Wie kann man sich schützen? Einfache
Lungenkrebs“ bereits 1925 Rohrdurchführungen, Treppenaufgänge, etc. Maßnahmen wie regelmäßiges
als zu entschädigende Berufskrankheit in das Gebäudeinnere und sammelt sich im Stoßlüften, Abdichten von Rissen, Fugen,
anerkannt. Kellerbereich an. Rohrdurchführungen und Leitungskanälen in
Als Folge des radioaktiven Zerfalls von im Großangelegte Studien ergaben, dass den Kellerräumen, Abdichten von Kellertüren
Erdreich und Gestein vorhandenem Uran bildet die mittlere Radonaktivität in der und das Verlegen von Schlafräumen in das
sich das Isotop 222Rn. Der α-Strahler 222Radon Bundesrepublik 50 Becquerel pro Kubikmeter Obergeschoß zeigen bereits große Wirkung.
(Halbwertszeit 3,8 Tage) selbst ist unkritisch, Wohnraumluft beträgt. Das heißt, ca. 50 Präventive Maßnahmen beim Neubau
da beim Zerfall in der Luft α-Strahlen bereits 222Rn-Kerne zerfallen pro Sekunde und pro sind eine durchgehende Bodenplatte statt
von der Haut abgeschirmt werden. Selbst Kubikmeter Luft und geben α-Strahlung ab. Streifenfundamenten, eine radondichte
das Einatmen von 222Radon ist aufgrund der In Gebieten mit hoher Radonkonzentration Folie unter der Bodenplatte, sorgfältiges
relativ langen Halbwertszeit im Vergleich zur in der Bodenluft steigt dieser Wert auf Abdichten von Kelleraußenwänden,
Verweildauer in der Lunge unproblematisch. 200 Bq/m³ und in seltenen Fällen sogar auf Durchdringungen (Kellerfenster, Lichtschächte,
Kritisch dagegen sind die Zerfallsprodukte des 1000 Bq/m³ an (. Abb. 12.164). Rohrdurchdringungen), Abtrennung von
Radons wie 218Po und 214Po, da diese sich als Ausführliche WHO-Studien ergaben einen Wohn- und Kellerräumen etc.
Feststoffteilchen an winzige Aerosolpartikel linearen Zusammenhang zwischen der Für medizinische Zwecke wird die
anlagern und durch Einatmen in der Radonkonzentration in den Wohnräumen und umstrittene Radontherapie zur Stimulation
Lunge ablagern. 218Po- und 214Po-Nuklide dem Risiko an Lungenkrebs zu erkranken. Bei des Immunsystems genutzt. So sollen der
schädigen als α-Strahler die Zellen der Zunahme der Radonkonzentration von 0 Bq/m³ Aufenthalt in Radonstollen, Inhalationskuren
Bronchien. Auf kleinstem Raum führt die auf 100 Bq/m³ nimmt die Wahrscheinlichkeit, und Radonbäder z. B. bei rheumatischen und
α-Strahlung zu starken Ionisationsprozessen, an Lungenkrebs zu sterben, für Raucher asthmatischen Erkrankungen heilende Wirkung
die die Doppelstrangstruktur der und Nichtraucher um 10 % zu. Wer sich in entfalten.
248 Kapitel 12 · Nichtmetalle – alle Nichtmetalle sind Hauptgruppen-Elemente

Exkurs 12.9  Fortsetzung

12

. Abb. 12.164  Durchschnittliche Radonkonzentration in der Wohnraumluft (© Joachim Kemski / www.radon-info.de)


12.8 · Gruppe 18 – Edelgase sind äußerst reaktionsträge Elemente
249 12
12.8.4 Lernkontrolle

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


Edelgas, Suprafluidität, Onnes-Effekt, Xenonfluoride, Trag-
gas, Laser, He-Ne-Laser, Neonröhre

? Verständnisfragen
Übung 1
Welche Elemente gehören zur Gruppe der Edelgase?

Übung 2
Weshalb stehen die Edelgase in der 18. Gruppe resp. 8.
Hauptgruppe des Periodensystems?

Übung 3
Welches Edelgas kommt am häufigsten vor? Wo ist es
anzutreffen?

Übung 4
Von Helium, Neon, Argon sind keine chemischen
Verbindungen bekannt. Was ist die Ursache hierfür?

Übung 5
Helium zeigt bei Temperaturen unter −271 °C (2 K)
suprafluide Eigenschaften. Was versteht man darunter?

Übung 6
Was ist der Onnes-Effekt?

Übung 7
Was sind die Hauptanwendungen von Heliumgas? Warum
ist Helium für Luftschiffe und Ballons von Interesse?

Übung 8
Erklären Sie die Hauptkomponenten eines
Helium-Neon-Lasers. Wofür steht die Abkürzung Laser?

Übung 9
Radon ist ein α-Strahler und gilt nach dem
Zigarettenrauchen als zweithäufigste Ursache für
Lungenkrebs. Erklären Sie den Zusammenhang. Was
sind α-Strahlen? Welche physiologische Wirkung haben
α-Strahlen? Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch.

Übung 10
Wie funktioniert eine Neonleuchtröhre? Führen Sie hierzu
ebenfalls eine Internetrecherche durch.
251 13

Hauptgruppenmetalle –
Metalle mit stark variierenden
Eigenschaften

13.1 Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr) – 254


13.1.1 Vorkommen und Herstellung – Schmelzflusselektrolyse von Alkaliha-
logeniden – 255
13.1.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften – 256
13.1.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Halogenide, Oxide, Hydroxide,
Alkalilaugen – 257
13.1.4 Verwendung – Batterien, Kühlmittel, Atomuhren – 260
13.1.5 Lernkontrolle – 262

13.2 Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra) – 263
13.2.1 Vorkommen und Herstellung – 263
13.2.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften – 264
13.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten – 264
13.2.4 Grignard-Verbindungen erweitern das Syntheserepertoire organischer
Chemiker – 266
13.2.5 Kalkkreislauf – Kalkstein, Branntkalk, gelöschter Kalk – 266
13.2.6 Calciumsulfate – Anhydrit, Halbhydrat, Dihydrat – 268
13.2.7 Zement – das mengenmäßig größte chemisch erzeugte Produkt – 269
13.2.8 Wasserhärte – Calcium und Magnesium als troublemaker – 270
13.2.9 Verwendung – Leichtlegierungen, Reduktionsmittel, Chlorophyll – 271
13.2.10 Lernkontrolle – 272

13.3 Gruppe 13 – Aluminium, Gallium, Indium, Thallium – 273


13.3.1 Vorkommen und Herstellung – Schmelzflusselektrolyse von Oxiden und
Halogeniden – 273
13.3.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften – 275
13.3.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Halogenide, Hydride – 275
13.3.4 Verwendung – Leichtlegierungen, Halbleitertechnologie, LEDs – 277
13.3.5 Lernkontrolle – 278

13.4 Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei – 278


13.4.1 Vorkommen und Herstellung – chemische Reduktion von Oxiden – 278
13.4.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften – 281
13.4.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Silicate, Halogenide, Hydride – 282

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_13
13.4.4 Verwendung – Wafer, Photovoltaik, Mikrochips, Weißblech, Bleiakku – 288
13.4.5 Lernkontrolle – 290

13.5 Gruppe 15 – Arsen, Antimon, Bismut – 290


13.5.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Sulfid- bzw. Oxiderzen – 291
13.5.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften – 292
13.5.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Sulfide, Halogenide – 293
13.5.4 Lernkontrolle – 296

13.6 Gruppe 16 – Selen, Tellur, Polonium – 297


13.6.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Sulfid- bzw. Oxiderzen – 297
13.6.2 Allgemeine und physikalische Eigenschaften – 298
13.6.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, Hydride, Halogenide – 299
13.6.4 Verwendung – Photozellen, Legierungen, Pigmente, Antistatika – 300
13.6.5 Lernkontrolle – 301
Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften
253 13
Die meisten Elemente des Periodensystems der Elemente (PSE)
sind Metalle (. Abb. 13.1, blau hinterlegt). Zieht man von Bor Metallgruppen
(13. Gruppe, Kopfelement) zu Astat (17. Gruppe, letztes Element) Umgangssprachlich werden Oberbegriffe für Metallgruppen
eine Gerade, dann sind alle Elemente links davon Metalle und gebraucht, ohne dass es dafür klar abgegrenzte Definitionen
rechts davon Nichtmetalle. Elemente, die direkt auf oder neben gibt.
dieser Trennlinie liegen, sind in den Eigenschaften und Reak- 55Leichtmetall: Metall mit einer Dichte kleiner 5 g/cm3, z. B.
tionsverhalten zwischen Metallen und Nichtmetallen angesie- Al (ρ = 2,7 g/cm3).
delt und werden deshalb als Halbmetalle bezeichnet. Generell 55Schwermetall: Metall mit einer Dichte größer 5 g/cm3,
gilt, dass in Gruppen des PSE der metallische Charakter von z. B. Fe (ρ = 7,87 g/cm3) oder Pb (ρ = 11,3 g/cm3).
oben nach unten zunimmt und in Perioden von links nach rechts 55Münzmetall: Metalle, die zur Herstellung von Münzen
abnimmt. verwendet werden, z. B. Cu, Ag, Au, Ni, Sn.
Wodurch zeichnen sich Metalle aus? Metalle sind Feststoffe, 55Buntmetall: alle Metalle mit Ausnahme von Fe und
die meist über glänzende Oberflächen verfügen. Aufgrund ihres den Edelmetallen, die selbst farbig sind oder farbige
duktilen (lat. für verformbar) Charakters, lassen sich daraus Legierungen bilden, z. B. Cu, Ni, Sn.
geformte Objekte und Folien herstellen. 55Edelmetalle: hoch korrosionsbeständige Metalle wie die
Ein einziges Atom weist übrigens keine metallischen Eigen- Platinmetalle (Ru, Rh, Pd, Os, Ir, Pt) sowie Gold und Silber.
schaften auf. Erst durch Aggregation vieler „Metallatome“ zu 55Refraktärmetall: hochschmelzende Metalle der 4., 5. und
einem Gitter treten die metallischen Eigenschaften zum Vorschein, 6. Gruppe mit einem Schmelzpunkt >1770 °C.
was sich insbesondere an der freien Beweglichkeit der Valenzelek-
tronen, der elektrischen Leitfähigkeit bemerkbar macht.
Metalle leiten bei Raumtemperatur den elektrischen Strom Hauptgruppenmetalle (. Abb. 13.3, blau) verfügen als Haupt-
gut, mit zunehmender Temperatur nimmt deren Leitfähigkeit ab. gruppenelemente über teilweise mit Elektronen besetzte s- und
Elemente wie Bor, Silicium, Germanium, Arsen Antimon, Selen, p-Orbitale als Außenschale (Valenzschale, 7 Abschn. 3.3). Die
Tellur und Astat leiten bei Raumtemperatur den elektrischen Metalle der 1. Hauptgruppe, Lithium, Natrium, Kalium, Rubi-
Strom kaum, jedoch nimmt deren Leitfähigkeit mit zunehmen- dium, Cäsium und Francium (Alkalimetalle), verfügen beispiels-
der Temperatur zu (7 Abschn. 4.4.3), weshalb sie als Halbleiter weise über ein Valenzelektron in der s-Schale (ns1, n = Perioden-
bezeichnet werden (. Abb. 13.2, gelb hinterlegt). zahl). Die Erdalkalimetalle (Beryllium, Magnesium, Calcium,

a b

. Abb. 13.1  Metalle sind allgegenwärtig (© Superingo/Fotolia, Oleksandr Delyk/Fotolia, Oleksiy Mark/Fotolia)
254 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59 Pr 60 Nd 61Pm* 62Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94Pu* 95 Am* 96Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 13.2  Metalle (blau), Halbmetalle (gelb) und Nichtmetalle (grün)

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

13 4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39Y 40 Zr 41Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107Bh* 108Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112Cn* 113Nh* 114 Fl* 115Mc* 116 Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67Ho 68 Er 69 Tm 70Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97Bk* 98 Cf* 99Es* 100Fm* 101Md* 102No* 103 Lr*

. Abb. 13.3  Hauptgruppenmetalle (blau), Nebengruppenmetalle (grau), f-Block-Metalle (braun)

Strontium, Barium, Radium, 2. Hauptgruppe) füllen die s-Schale Hauptgruppenzahl n gleich 6 oder 7. D. h., es werden die sieben
auf, sodass sie über die Valenzelektronenkonfiguration ns2 ver- f-Orbitale der drittäußersten Schale sukzessive mit bis zu 14 Elek-
fügen. Die Hauptgruppenmetalle Aluminium, Gallium, Indium, tronen aufgefüllt, was die jeweils vierzehn Lanthanoidenmetalle
Thallium (Gruppe 13) beginnen mit der Besetzung der p-Orbitale (n = 6) resp. Actinoidenmetalle (n = 7) erklärt (7 Abschn. 15.1).
(ns2p1). Die nächsten Hauptgruppenelemente füllen dann suk- Diese sogenannten inneren Übergangsmetalle schließen sich den
zessive die p-Orbitale weiter auf – Zinn, Blei (ns2p2), Antimon, Elementen Lanthan resp. Actinium an. Aus Platzgründen werden
Bismut (ns2p3) und Polonium (ns2p4). sie meist separat unterhalb des PSE aufgeführt.
Nebengruppenmetalle (. Abb. 13.3, grau) weisen auf der
Valenzschale zwei Elektronen (ns2) auf und füllen dann die fünf
d-Orbitale der zweitäußersten Schale (n-1, n = 4,5,6,7) sukzessive 13.1 Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb,
mit bis zu zehn Elektronen ns2(n-1)d1-10 auf. Dadurch schließen Cs, Fr)
sich den beiden s-Block Hauptgruppenmetallen zehn Nebengrup-
penmetalle (Gruppe 3–12, d-Block-Metalle) an (7 Abschn. 3.3). Als Alkalimetalle werden die Metalle der ersten Hauptgruppe
Die f-Block-Metalle (. Abb. 13.3, braun) verfügen über die (.  Abb. 13.4) Lithium (Li), Natrium (Na), Kalium (K), Rubi-
allgemeine Elektronenkonfiguration ns2(n-1)d1(n-2)1−14 mit der dium (Rb), Cäsium (Cs) und das radioaktive Francium (Fr)
13.1 · Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr)
255 13
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91 Pa* 92U* 93 Np* 94 Pu* 95Am* 96Cm* 97 Bk* 98Cf* 99 Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 13.4  Die Alkalimetalle verfügen als Elemente der 1. Gruppe über ein Valenzelektron

zusammengefasst. Sie weisen die Valenzelektronenkonfiguration


ns1 (n = Periodenzahl) auf, d. h. es befindet sich ein Elektron im
äußersten (energiereichstem) Orbital. Da Francium nur äußerst
instabile Isotope mit Halbwertszeiten von wenigen Minuten auf-
weist, hat es keine praktische Bedeutung.

13.1.1 Vorkommen und Herstellung –


Schmelzflusselektrolyse von
Alkalihalogeniden

13.1.1.1 Vorkommen
Lithiumverbindungen sind meist als Begleiter von Natrium- und
Kaliummineralen anzutreffen. Die Konzentration ist dabei eher
gering. Kommerziell genutzt werden silicatische Minerale wie
. Abb. 13.5  Halitkristalle (NaCl) weisen Würfelform auf (© w?odi – Rock
Lepidolith, Petalit und Spodumen mit einem Lithiumgehalt von
salt crystal, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rock_salt_crystal.jpg)
bis zu fünf Prozent. Abbaugebiete befinden sich in Australien und
China. In den Anden (Chile, Argentinien, Bolivien) kann Lithium
mit relativ geringem Aufwand aus Salzseen als Lithiumchlorid gewonnen werden. Die resultierende Sole wird dann in Salinen
gewonnen werden. eingedampft.
Natrium ist das sechsthäufigste Element mit einem Anteil Kalium ist ebenfalls ein häufig anzutreffendes Element, das in
von 2,64 % an der Erdkruste. Die wichtigsten Natriumminera- mineralischer Form als Sylvin (KCl), Carnallit (KCl·MgCl2·6H2O),
len sind Halit (NaCl, . Abb. 13.5, Hauptbestandteil von Stein- Sylvinit (KCl·NaCl) und Kalifeldspat (KAlSi 3O8) angetroffen
salz), Chilesalpeter (NaNO3) und Albit (Natronfeldspat, Na(Al- wird. Kaliumchlorid als Ausgangsrohstoff für alle Kaliumverbin-
Si3O8)). Natriumchlorid bzw. Halit, das häufigste Natriummine- dungen wird aus dem in großen Mengen vorhandenen Carnal-
ral, findet sich in großen Mengen in Salzstöcken wie im Salzkam- lit (KCl·MgCl2 · 6H2O) hergestellt. Das Doppelsalz zerfällt beim
mergut, in der Norddeutschen Tiefebene oder gelöst in Meerwas- Auflösen in die Salze KCl und MgCl2. Da Kaliumchlorid weniger
ser. Aus Meerwasser kann Natriumchlorid durch Eindampfen löslich ist als Magnesiumchlorid, kristallisiert es beim Eindamp-
in Salinen und aus Salzstöcken durch bergmännischen Abbau fen einer Carnallit-Lösung zuerst aus und kann dadurch isoliert
oder durch Aussolung, d. h. durch Auslaugen mit Süßwasser werden.
256 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

Rubidium und Cäsium kommen in der Natur mit Kaliummi- KCl + Na NaCl + K
neralen zusammen vor. Rubidium passt aufgrund seines ungüns-
H2
tigen Ladung- zu Radiusverhältnis nicht gut in Kristallgitter, so 2 MOH + Mg 2 M + Mg(OH)2 M = Rb, Cs
dass nur wenige eigenstandige Minerale bekannt sind (inkom-
patibles Element). Das wichtigste Cäsiummineral ist Pollucit . Abb. 13.7  Synthese von Kalium, Rubidium und Cäsium
((Cs,Na)2Al2Si4O12 · H2O).

leichter flüchtigen Kaliums (Sdp. 774 °C) das Gleichgewicht in


13.1.1.2 Herstellung Richtung Kalium verschoben.
Die Herstellung von Lithium und Natrium erfolgt durch Schmelz- Rubidium und Cäsium werden durch chemische Reduktion
flusselektrolyse nach dem Downs-Verfahren aus wasserfreien des Hydroxids mit Magnesium im Wasserstoffstrom gewonnen
Salzschmelzen. Elektrolyse wässeriger Lösungen ist nicht möglich, (. Abb. 13.7 unten).
da das gebildete Alkalimetall sofort mit Wasser zu Alkalimetall-
hydroxid reagieren würde.
Bei der Schmelzflusselektrolyse von Natriumchlorid (Smp. 13.1.2 Allgemeine und physikalische
808 °C) wird mithilfe von Calciumchlorid (Smp. 772 °C) der Eigenschaften
Schmelzpunkt des Salzgemisches (40 % NaCl, 60 % CaCl 2) auf
580 °C abgesenkt. Alle Alkalimetalle weisen einen silbrig-weißen, metallischen Glanz
Technisch wird die Elektrolyse (7 Abschn. 11.7.1) in einer auf. Es sind sehr weiche Elemente (Mohs-Härte < 1, Exkurs 12.3),
sogenannten Downs-Zelle durchgeführt (. Abb. 13.6). Die Zelle sodass sie mit dem Messer geschnitten werden können. Sie sind
wird auf ca. 600 °C erwärmt. An der Graphitanode werden Chlo- generell sehr reaktionsfreudig, weshalb sie in elementarer Form in
ridanionen (Cl–) zu Chlorgas (Cl2) oxidiert; an der ringförmigen der Natur nicht vorkommen. Generell nimmt die Reaktivität von
Eisenkathode Natriumkationen zu elementarem Natrium redu- Lithium nach Cäsium zu, da das Valenzelektron immer weiter vom
ziert. Wegen seiner geringen Dichte steigt das flüssige Natrium in positiven Atomkern entfernt ist und somit leichter abgespalten
der Schmelze nach oben und sammelt sich dabei in einer Rinne, werden kann. Anders ausgedrückt: Elektronegativität und Ionisie-
von wo es durch ein eisernes Steigrohr entnommen werden kann. rungsenergie nehmen zum Cäsium hin stetig ab. Da Alkalimetalle
Mit einer Downs-Zelle können täglich ca. 500 kg Natrium produ- bereitwillig mit Luftsauerstoff reagieren, werden sie unter Paraf-
ziert werden. Pro Kilogramm Natrium müssen 11 kWh elektrische finöl gelagert. Alle Alkalimetalle kristallisieren in kubisch-raum-
Energie aufgebracht werden. zentrierter Kugelpackung (. Abb. 13.8). D. h., jedes Metallatom ist
13 Anode (Pluspol), Oxidation: 2 Cl− → Cl2 + 2 e− von acht weiteren Metallatomen umgeben. Diese Form des Metall-
Kathode (Minuspol), Reduktion: 2 Na + + 2 e− → 2 Na gitters wird auch als Wolframstruktur bezeichnet (7 Abschn. 4.4.4).
Redoxreaktion: 2 NaCl → 2 Na + Cl2 Mit der sogenannten Flammenprobe können die einzelnen
Kalium wird bei 850 °C aus wasserfreier Kaliumchlorid- Alkalimetalle identifiziert werden. Dazu wird eine Material-
schmelze (KCl) durch Reduktion mit Natrium (Sdp. 890°C) her- probe mithilfe eines Magnesiastäbchens in die Flamme eines
gestellt (. Abb. 13.7 oben). Dabei wird durch Abdestillieren des

. Abb. 13.6  Schmelzflusselektrolyse von Natriumchlorid nach dem . Abb. 13.8  Alkalimetalle kristallisieren kubisch raumzentriert, jedes
Downs-Verfahren Atom ist von acht Atomen umgeben
13.1 · Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr)
257 13
Natrium und Cäsium sind Reinelemente, d. h. sie kommen iso-
topenrein in der Natur vor, alle anderen Alkalimetalle sind Misch-
elemente, d. h. es existieren mehrere stabile Isotope.

13.1.3 Chemisches Reaktionsverhalten –


Halogenide, Oxide, Hydroxide,
Alkalilaugen
. Abb. 13.9  Flammenfärbung unterschiedlicher Alkalimetalle (© Christian
Firneis, www.didaktische-medien.com)

13.1.3.1 Reaktion mit Sauerstoff


Bunsenbrenners gehalten und eine elementspezifische Färbung Alkalimetalle reagieren mit Sauerstoff zu unterschiedlichen
beobachtet. So enthält bei purpurroter Flamme die Probe Lithium weißen Oxiden (. Abb. 13.10). So bildet Lithium Lithiumoxid
und bei Gelbfärbung Natrium (. Abb. 13.9). (Li2O), Natrium Natriumperoxid (Na2O2) und Kalium, Rubidium
Durch die Temperatur der Bunsenbrennerflamme wird das und Cäsium ergeben Hyperoxide (MO2).
Valenzelektron (ns1, Grundzustand) angeregt, sodass es in das
energetisch nächsthöhere Niveau (np1, angeregter Zustand) über-
geht. Nach kurzer Zeit fällt das Elektron wieder in den Grundzu- 13.1.3.2 Oxide
stand zurück (np1 ® ns1 ). Die dabei freiwerdende Energie wird Die einfachen Oxide von Natrium, Kalium, Rubidium und Cäsium
in Form von elektromagnetischer Strahlung (∆E = h ⋅ u ) abge- können aus den Peroxiden und Hydroxiden durch Zugabe des
strahlt. Je größer die Energiedifferenz, desto höherfrequenter, resp. jeweiligen Metalls hergestellt werden (. Abb. 13.11).
kurzwelliger ist das emittierte Licht. Im Falle der Alkalimetalle Die Farbe der Oxide (M2O) wechselt dabei von weiß (Li2O,
kann die Strahlung mit bloßem Auge beobachtet werden, da die Na2O) über hellgelb (K2O, Rb2O) nach orangefarben (Cs2O). Die
emittierte Strahlung im Wellenlängenbereich von 400 nm (tief- Oxide sind bis 500 °C stabil.
blau) bis 800 nm (tiefrot) liegt (analog . Abb. 2.5).
Alle Alkalimetalle sind Leichtmetalle. Lithium, Natrium und
Kalium schwimmen sogar auf Wasser, d. h. sie haben eine Dichte 13.1.3.3 Peroxide
kleiner als 1 g/cm3. Lithium ist das feste Element mit der gerings- Lithiumperoxid (Li2O2) kann durch Oxidation von Lithiumhy-
ten Dichte (ρ = 0,53 g/cm3) überhaupt. Schmelz- und Siedepunkte droxid (LiOH) mit Wasserstoffperoxid (H2O2) erzeugt werden
sind im Vergleich zu anderen Metallen niedrig und nehmen in der (2 LiOH + H 2O 2 → Li 2O 2 + 2 H 2O). Natriumperoxid ent-
Gruppe von oben nach unten deutlich ab. Der Schmelzpunkt von steht bei der einfachen Verbrennung von Natrium an Luft
Cäsium beträgt lediglich 28 °C. Nimmt man eine Ampulle mit (2 Na + O 2 → Na 2O 2). Die Peroxide von Kalium, Rubidium und
festem Cäsium in die Hand, dann schmilzt dieses aufgrund der Cäsium sind nur bei Verbrennung mit kontrollierter Sauerstoffzu-
Körperwärme. . Tabelle 13.1 fasst die physikalischen Eigenschaf- fuhr zugänglich, da sonst Hyperoxide (MO2) entstehen. Natrium-
ten der Alkalimetalle zusammen. peroxid wird als Bleichmittel in der Zellstoffindustrie verwendet.

. Tab. 13.1  Physikalische Eigenschaften der Alkalimetalle

Element Li Na K Rb Cs

Kernladungszahl 3 11 19 37 55
Relative Atommasse [g/mol] 6,94 22,99 39,10 85,47 132,91
Elektronegativität 0,98 0,93 0,82 0,82 0,79
Metallradius [pm] 152 186 227 248 272
Ionenradius [pm] 90 (+I, 6) 116 (+I, 6) 152 (+I, 6) 166 (+I, 6) 181 (+I, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 520 496 419 403 376
Oxidationszahl +I +I +I +I +I
Siedepunkt [°C] 1342 883 774 688 678
Schmelzpunkt [°C] 181 98 64 39 28
Dichte [g/cm3] 0,53 0,97 0,86 1,53 1,9
Entdecker Arfwedson Davy Davy Bunsen, Kirchhoff Bunsen, Kirchhoff
1817 1807 1807 1861 1860
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 60 26.400 24.100 300 6
258 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

4 Li + O2 2 Li2O der Reaktion zu. Während Natrium meist noch ohne Funken-
2 Na + O2 Na2O2
bildung reagiert, verbrennt im Falle des Kaliums der entstehende
Wasserstoff (. Abb. 13.13). Rubidium und Cäsium reagieren
M + O2 MO2 M = K, Rb, Cs explosionsartig.
Großtechnisch werden Natriumhydroxid (NaOH) und
. Abb. 13.10  Reaktionsprodukte der Alkalimetalle bei
Kaliumhydroxid durch Chloralkalielektrolyse nach dem Memb-
Sauerstoffüberschuss
ranverfahren hergestellt. Mithilfe elektrischer Energie wird wäss-
rige Alkalichloridlösung zu Chlor und Alkalihydroxid elektro-
M2O2 + 2 M 2 M2O M = K, Rb, Cs
lysiert. Die genauen Details der Chloralkalielektrolyse sind in
2 MOH + 2 M 2 M2O + H2 7 Abschn. 12.7.1.3.1 beschrieben.
Dissoziation: 2 NaCl + 2 H2O → 2 Na+ + 2Cl- + 2 H+ + 2 OH-
. Abb. 13.11  Herstellung von Metalloxiden (M2O) aus Metallperoxiden Anode (Pluspol), Oxidation: 2 Cl− → Cl2 + 2 e−
(M2O2) resp. Metallhydroxiden (MOH)
Kathode (Minuspol), Reduktion: 2 H+ + 2 e− → H 2
Gesamtgleichung: 2 NaCl + 2 H2O → Cl2 + H2 + 2 NaOH
Bei der Elektrolyse von Natriumchlorid nach dem Membran-
In Fluchthauben und in Unterseebooten „neutralisiert“ Natrium- verfahren fällt 30 % ige Natriumhydroxidlösung an, die anschlie-
peroxid ausgeatmetes Kohlenstoffdioxid sowie Kohlenstoffmo- ßend zu 50 % iger Lösung aufkonzentriert wird.
noxid (2 Na2O2 + 2 CO2 → 2 Na2CO3 + O2, Na2O2 + CO → Alkalihydroxide sind weiße, stark hygroskopische (griech. für
Na2CO3), sodass für gewisse Zeit ohne externe Luftversorgung wasserziehend) Feststoffe mit niedrigem Schmelzpunkt. Alkali-
agiert werden kann. Alkalimetallperoxide sind aufgrund eines hydroxide lösen sich sehr gut unter Wärmeentwicklung in Wasser
ungepaarten Elektrons orangefarben. und ergeben dabei hochalkalische Laugenlösungen. Generell
nimmt die Stärke und Löslichkeit der Hydroxide mit ansteigen-
der Ordnungszahl der Alkalimetalle zu. Kalilauge (KOH) ist somit
13.1.3.4 Hyperoxide und Ozonide eine stärkere Base als Natronlauge (NaOH).
Bei Verbrennung an Luft reagieren Kalium, Rubidium und Die mit Abstand wichtigsten Alkalihydroxide sind NaOH
Cäsium zu Hyperoxiden (MO2). Die Hyperoxide von Lithium und KOH. Natronlauge wird für die Produktion von Cellulose
und Natrium können ebenfalls hergestellt werden, allerdings nur aus Holz, den Bayer-Aufschluss von Bauxit (7 Abschn. 13.3.1.2)
unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen. für die Aluminiumherstellung und zur Produktion von Wasch-
Al ka limet a l lozonide (MO 3 , M = Na, K, Rb, Cs) mitteln benötigt.
13 werden aus Hyperoxiden (MO 2) durch Reaktion mit Ozon Kaliumhydroxid ist Ausgangsstoff für zahlreiche andere
(2 MO 2 + 2 O3 → 2 MO3 + O 2) bei niedrigen Temperaturen Kaliumverbindungen wie Kaliumcyanid (KCN) und Kalium-
erhalten. Ozonide zersetzen sich leicht in die stabileren Hyperoxide. carbonat (Pottasche). Außerdem wird es zur Herstellung von
Alle Sauerstoffverbindungen der Alkalimetalle reagieren Schmierseife verwendet. In der Glasindustrie wird Pottasche als
heftig mit Wasser zu Alkalimetallhydroxiden und mit Kohlen- Flussmittel, d. h. zur Schmelzpunkterniedrigung, zu ca. 10 % der
stoffdioxid zu Alkalicarbonaten (. Abb. 13.12). Glasmischung zugesetzt.
Die Bindungsverhältnisse des Hyperoxidanions (O 2 - , Lithiumhydroxid dient zur Herstellung von Lithiumseifen
BO = 1,5, 1 ungepaartes Elektron, OO-Abstand = 128 pm) und (. Abb. 13.19), die als Verdickungsmittel Schmierfetten zugesetzt
des Peroxianions (O22-, BO = 1, kein ungepaartes Elektron, OO- werden, und zur Absorption von Kohlenstoffdioxid in zeitweise
Abstand = 149 pm) wurde mithilfe der MO-Schemata detailliert geschlossenen Räumen wie Raumfähren und Unterseebooten.
in 7 Abschn. 12.6.1.1.2 diskutiert.

13.1.3.6 Halogenide
13.1.3.5 Hydroxide Mächtige Lagerstätten von Halit (NaCl), Sylvin (KCl) etc. haben
Alkalimetalle reagieren heftig mit Wasser zu Alkalimetallhydro- sich vor 250 Mio. Jahren in der Norddeutschen Tiefebene und
xid und Wasserstoff (2 M + 2 H 2O → 2 MOH + H 2). Mit zuneh- im Salzkammergut durch Verdunsten von Meerwasser gebil-
mender Ordnungszahl des Alkalimetalls nimmt die Heftigkeit det. Dabei lagerten sich die im Meerwasser gelösten Salze in der

+ CO2 + H2O
Li2CO3 Li2O 2 LiOH

+ 2 CO2 + 4 H 2O
2 Na2CO3 + O2 2 Na2O2 4 NaOH + 2 H2O2

+ 2 CO2 + 4 H2O
2 K2CO3 + 3 O2 4 KO2 4 KOH + 2 H2O2 + 2 O2

. Abb. 13.12  Reaktion von Alkalimetalloxiden mit Wasser (rechts) und Kohlenstoffdioxid (links)
13.1 · Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr)
259 13
MOH + HX MX + H2O

M2CO3 + 2 HX 2 MX + H2O + CO2

. Abb. 13.14  Herstellung von Alkalimetallhalogeniden (MX) aus


Alkalimetallhydroxid (MOH) resp. -carbonat (M2CO3)

Kationen- (M+) zu Anionenradius (X-) von eins abweicht, d. h.


CsF ist besser löslich als NaF und CsI (. Abb. 13.15b).
Das Gros der Alkalihalogenide (LiHal, NaHal, KHal, RbHal,
CsF) kristallisiert im NaCl-Gittertyp (. Abb. 13.16a). Das Gitter
besteht aus einer kubisch dichtesten Kugelpackung von Chlorida-
nionen (Cl-, grün). Sämtliche Oktaederlücken der kubisch dich-
testen Packung der Chloridanionen sind mit Natriumkationen
besetzt. Dadurch sind alle Chloridanionen oktaedrisch von Natri-
. Abb. 13.13  Kalium reagiert heftig mit Wasser zu Kalilauge (© Tavoroman umkationen und alle Natriumkationen oktaedrisch von Chlori-
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kaalumi_reaktsioon_veega.jpg) danionen umgeben.
Alkalihalogenide mit großen Kationen (CsCl, CsBr, CsI,
NH4Cl) kristallisieren in der CsCl-Struktur, d. h. mit einem
kubisch primitiven Gitter aus Chloridanionen und Cäsiumka-
Reihenfolge ihrer Löslichkeit ab. Die Gewinnung erfolgt durch tionen (.  Abb. 13.16b), die ineinander verschachtelt sind. Als
bergmännischen Abbau oder Auslaugen der Salze mit Wasser. Die Folge ist jedes Chloridanion von acht Cäsiumkationen und jedes
resultierende Sole wird zu Salinen gefördert und dort eingedampft. Cäsiumkation von acht Chloridanionen kubisch (würfelförmig)
Darüber hinaus kann Natriumchlorid aus Meerwasser (3 % Nat- umgeben.
riumchlorid) durch Verdunsten in großflächigen Salinebecken
erhalten werden.
Im Labor können Alkalimetallhalogenide (MX) aus Metall- 13.1.3.7 Hydride
hydroxiden (MOH) und Metallcarbonaten (M2CO3) durch Neu- Alkalimetallhydride (MH) entstehen beim Überleiten von Wasser-
tralisation mit Halogenwasserstoffen (HX) in hoher Reinheit her- stoff über das geschmolzene Alkalimetall in exothermer Reaktion:
gestellt werden (. Abb. 13.14).
Alkalimetallhalogenide sind farblose Feststoffe mit hohen 2 M + H 2 → 2 MH + ∆H, mit M = Li, Na, K, Rb, Cs
Schmelzpunkten. Die Schmelzpunkte fallen für ein definiertes
Alkalimetall in der Folge MF > MCl > MBr > MI (. Abb. 13.15a). Alkalimetallhydride sind farblose, salzartige Feststoffe, die bei
Die Löslichkeit ist umso höher, je mehr das Verhältnis von Raumtemperatur stabil sind und in NaCl-Struktur kristallisieren,

a b

. Abb. 13.15  Schmelzpunkt der Alkalihalogenide (a) und Wasserlöslichkeit der Iodide und Fluoride (b)
260 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

a b

. Abb. 13.16  Kristallgitter von NaCl (a) und CsCl (b), mit Cl = grün, Na = blau, Cs = violett

NaH + H2O NaOH + H2


a b
O
TiCl4 + 4 NaH Ti + 4 NaCl + 2 H2
O O
. Abb. 13.17  Reaktionen von Alkalimetallhydriden
K
13 MnO4+
+

O O
d. h. Natriumkationen (Na+) und Hydridanionen (H-) sind wech-
selseitig von je sechs Hydrid- resp. Natriumionen umgeben. Das O
besondere an Metallhydriden ist, dass der Wasserstoff aufgrund
seiner höheren Elektronegativität (EN = 2,2) im Vergleich zum . Abb. 13.18  Kronenether 18-Krone-6 komplexiert selektiv
Alkalimetall (EN < 1) negativ polarisiert ist. Als starke Base reagie- Kaliumkationen (K = violett, O = rot, C = schwarz, H = weiß, © b Ben Mills –
ren Hydridanionen mit den Protonen des Wassers unter Bildung 18-crown-6-potassium, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:18-crown-
6-potassium-3D-vdW-A.png)
von Wasserstoff. Alkalimetallhydride eignen sich deshalb zur
Reduktion von Metallhalogeniden wie Titantetrachlorid (TiCl4)
zu Titan (. Abb. 13.17).
12-Krone-4, von Na+ mit 15-Krone-5, von K+ mit 18-Krone-6 und
von Rb+ mit 21-Krone-7.
13.1.3.8 Komplexe mit Kronenethern
Wie in 7 Abschn. 17.5.3.5 beschrieben, komplexieren Kronenether
über die freien Elektronenpaare der Sauerstoffatome Alkalimetall- 13.1.4 Verwendung – Batterien, Kühlmittel,
ionen (. Abb. 13.18), wodurch die Löslichkeit von Alkalimetallsal- Atomuhren
zen in organischen Lösemitteln immens ansteigt. So löst sich z. B.
Kaliumpermanganat (KMnO4) durch Zugabe von 18-Krone-6
(18 = Anzahl der kronenbildenden Atome, 6 = Anzahl der Sauer- 13.1.4.1 Lithium
stoffatome in der Krone) unter Komplexierung des Kaliumkations Elementares Lithium wird zur Herstellung besonders leistungsfä-
in Chloroform (Trichlormethan). higer Lithiumionen-Akkumulatoren benötigt (7 Abschn. 11.6.4).
Die Größe des Hohlraums des Kronenethers entscheidet über Gerade für Elektroautos sind die im Vergleich zu Bleibatterien
dessen Selektivität hinsichtlich des Alkalimetalls. Die optimale wesentlich leichteren und leistungsfähigeren Lithiumbatterien
Komplexierung der einzelnen Alkalimetalle erfolgt für Li+ mit unverzichtbar. Zusätzlich ermöglichen sie eine hohe Variabilität
13.1 · Gruppe 1 – Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr)
261 13
hinsichtlich Design und somit Platzierung des Akkus in Geräten
und Fahrzeugen (. Abb. 11.20).
Als Legierungsbestandteil verbessert Lithium Gewicht, Härte,
Beständigkeit und Elastizität von Metallen. Des Weiteren wird
Lithium zur Entschwefelung und Desoxidation von Metallschmel-
zen verwendet.
Lithiumcarbonat (Li2CO3) erniedrigt die Schmelztempera-
tur von Bauxit, sodass es in großen Mengen als Flussmittel bei
der Herstellung von Aluminium (7 Abschn. 13.3.1.2) zum Einsatz
gelangt. Manisch depressive Personen werden in einer medika-
mentösen Langzeitbehandlung erfolgreich mit Lithiumcarbonat
therapiert.
Lithiumsalze von Fettsäuren (7 Abschn. 20.4), sogenannte
Lithiumseifen, werden zur Verdickung pastöser Schmierfette auf
Mineralölbasis eingesetzt (. Abb. 13.19). . Abb. 13.20  Auftausalz hält Straßen im Winter eisfrei (© Robert Hoetink/
Shutterstock)

13.1.4.2 Natrium Der menschliche Körper verfügt über ca. 100 g Natriumchlo-
Natrium in elementarer Form wird aufgrund seiner guten rid. Es regelt den Wasserhaushalt und unterstützt die Nervenzellen
Wärmeleitfähigkeit als Kühlmittel in schnellen Brutreaktoren bei der Signalübertragung. Da über Schweiß und Wasser ständig
(7 Abschn. 15.4) verwendet. Im Labor dient elementares Natrium Salz verloren geht, müssen wir über die Nahrung täglich etwa 6 g
zum Trocknen organischer Lösemittel wie Ether und Hexan. Salz aufnehmen.
Steinsalz ist die kommerziell wichtigste Natriumverbindung.
Es wird zum Enteisen von Straßen (Streusalz, . Abb. 13.20), als
Rohstoff in der chemischen Industrie (Chlorquelle) und zum Kon- 13.1.4.3 Kalium
servieren und Würzen von Nahrungsmitteln (Tafelsalz) verwen- Kalium in elementarer Form hat kaum kommerzielle Bedeutung,
det. Natriumchlorid ist Ausgangsverbindung für kommerziell sodass jährlich nicht mehr als 200 t davon hergestellt werden.
wichtige Natriumverbindungen wie Natriumhydroxid (NaOH), Zusammen mit Natrium dient es als Kühlmittel für schnelle Brut-
Natriumcarbonat etc. und für elementares Chlor. reaktoren. Im Labor wird Kalium ähnlich wie Natrium als effek-
tives Trockenmittel für nicht-halogenierte, organische Lösemit-
tel eingesetzt.
90 % aller Kaliumsalze wie Kaliumchlorid und Kaliumsul-
fat werden für landwirtschaftliche Zwecke (Pflanzendünger)
verwendet.
Kaliumbromid und Kaliumiodid wurden in der Vergangenheit
zur Herstellung von Silberbromid (AgBr) für lichtsensible Platten
und Filme benötigt. Diese Anwendung hat seit der Jahrtausend-
wende durch die digitale Photographie wesentlich an Bedeutung
verloren. In der Infrarotspektroskopie werden Kaliumbromid und
Kaliumiodid wegen deren Infrarotdurchlässigkeit als Probenfens-
ter verwendet.
Kaliumhydroxid und Kaliumcarbonat verseifen Fettsäureester
zu flüssiger Schmierseife. Kaliumcarbonat (Pottasche) wird außer-
dem in großen Mengen bei der Herstellung von Glas als Flussmit-
tel eingesetzt.
Kalium regelt wie Natrium über den osmotischen Druck
den Wasserhaushalt der Zellen. Dabei ist Kalium im Zellin-
nern konzentrierter als Natrium, während die Natriumkon-
zentration im extrazellulären Bereich (Blutplasma) höher ist,
sodass sich über die Zellmembran eine elektrische Spannung
von 60 mV aufbaut. Bei einem Reizsignal wird die Zellwand für
Natrium- und Kaliumionen durchlässig, sodass es zum Kon-
. Abb. 13.19  Mit Lithiumseife verdicktes Schmierfett eignet sich gut für zentrationsausgleich der Ionen kommt und das Ruhepoten-
Rollenlager (© SKF) tial zusammenbricht und als elektrischer Impuls weitergeleitet
262 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

wird. Danach schließen sich die Ionenkanäle der Zellwand 13.1.5 Lernkontrolle
wieder und durch eine sogenannte Natrium-Kalium-Ionen-
pumpe wird das Natrium-Kalium-Konzentrationsgefälle des
Ruhezustands und die damit korrelierende Spannung von Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
60 mV wieder hergestellt. Metall, Halbmetall, Leichtmetall, Schwermetall, Hauptgrup-
penmetall, Nebengruppenmetall, Alkalimetall, Schmelz-
flusselektrolyse, Doppelsalz, Flammenfärbung, Oxid, Per-
13.1.4.4 Rubidium, Cäsium, Francium oxid, Hyperoxid, Ozonid, Kronenether, Hydride.
Da Rubidium sehr teuer ist, hat es kaum praktische Bedeutung.
Manchmal wird es Vakuumröhren zum Entfernen von Sauerstoff-
spuren zugesetzt oder als Rubidiumnitrat (RbNO3) in Feuerwer- ? Verständnisfragen
ken für Violetteffekte verwendet. Übung 1
Cäsium wird ebenfalls als Gettersubstanz zur chemischen Wodurch zeichnen sich Metalle aus? Worin liegt der
Bindung von Sauerstoffspuren in Vakuumröhren verwendet. Unterschied zwischen einem klassischen Metall und einem
Des Weiteren wird es wegen seiner geringen Ionisierungsenergie Halbmetall? Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch.
in Glühkathoden eingesetzt. Seit 1967 dient Cäsium als „Stan-
dardpendel“ für die SI-Einheit Sekunde. Nach der SI-Definition Übung 2
entspricht eine Sekunde 9.192.631.770 mal der Periodendauer Was ist der Unterschied zwischen Hauptgruppen- und
eines Elektronenübergangs zwischen zwei Energiezuständen des Nebengruppenmetallen?
Cäsiumatoms. Mit aufwendiger Elektronik lässt sich die Anzahl
der Übergänge exakt zählen. Die genaueste Cäsiumuhr der Bun- Übung 3
desrepublik steht an der Physikalisch-Technischen-Bundesan- Was sind Alkalimetalle? Welche Valenzelektronenkonfi-
stalt Braunschweig, nach der sich alle offiziellen Uhren der BRD guration haben sie? Was sagt die Bezeichnung aus?
richten (. Abb. 13.21).
Francium hat aufgrund seiner geringen Verfügbarkeit in Übung 4
Kombination mit der kurzen Halbwertszeit keine wirtschaftliche Wie werden Alkalimetalle üblicherweise hergestellt? Warum
Bedeutung. ist die Elektrolyse von Alkalisalzlösungen kein Weg zur
Herstellung von elementaren Alkalimetallen? Skizzieren Sie
den Aufbau einer Downs-Zelle.
13
Übung 5
Die Reaktivität der Alkalimetalle steigt zum Cäsium hin an.
Geben Sie eine Erklärung hierfür.

Übung 6
Alkalimetalle reagieren heftig mit Wasser. Geben Sie die
Reaktionsgleichungen an.

Übung 7
Welche Hauptprodukte werden durch die Chlor-Al-
kali-Elektrolyse erhalten? Formulieren Sie die
Elektrodengleichungen.

Übung 8
Geben Sie die Reaktionsgleichungen der einzelnen
Alkalimetalle mit Sauerstoff an. Bezeichnen Sie die
entstehenden Produkte. Wie reagieren diese Oxidations-
produkte mit Wasser?

Übung 9
Kaliumhyperoxid wird in geschlossenen Räumen zur
Absorption von Kohlenstoffdioxid und Feuchtigkeit
eingesetzt? Nach welchen Reaktionsgleichungen erfolgt dies?

. Abb. 13.21  Cäsiumatomuhren weichen in einer Million Jahre maximal


um eine Sekunde ab (© Brunswyk – Braunschweig-Atomuhr, https://
Übung 10
commons.wikimedia.org/wiki/File:Braunschweig_PTB-Atomuhr_CS_4_ Auf welchem Prinzip basiert die Flammenfärbung von
(2012).jpg) Alkalimetallen?
13.2 · Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra)
263 13
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109Mt* 110Ds* 111Rg* 112Cn* 113Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 13.22  Die Erdalkalimetalle verfügen als Element der 2. Hauptgruppe über 2 Valenzelektronen

13.2 Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca,


Sr, Ba, Ra)

Als Erdalkalimetalle werden die Elemente der zweiten Haupt-


gruppe (. Abb. 13.22), Beryllium (Be), Magnesium (Mg), Calcium
(Ca), Strontium (Sr), Barium (Ba) und das radioaktive Radium
(Ra), bezeichnet. Die Metalle verfügen über die Elektronenkon-
figuration ns2 (n = Periodenzahl), d. h. es befinden sich zwei Elek-
tronen im äußersten (energiereichsten) Orbital.

13.2.1 Vorkommen und Herstellung

13.2.1.1 Vorkommen . Abb. 13.23  Die drei Zinnen bestehen aus dem Mineral Dolomit
(CaCO3·MgCO3) (© Jiri Miklo/Fotolia)
Aufgrund ihrer hohen Reaktivität kommen Erdalkalimetalle nicht
gediegen, sondern ausschließlich im gebundenen Zustand vor.
Beryllium ist ein sehr seltenes Element. Das bekannteste wirtschaftlicher Bedeutung. Bekannte Magnesiumsilicatverbin-
Berylliummineral ist der Edelstein Beryll(Be3Al 2(Si 6O 18)). dungen sind Chrysotilasbest und Meerschaum (Mineral Sepio-
Abbauwürdige Beryllvorkommen gibt es in Südafrika, USA, lith). Im Meerwasser ist Magnesium mit ca. 1,3 kg/m 3quasi in
Russland, Argentinien und Brasilien. Reiner Beryll ist farblos. unerschöpflichen Mengen vorhanden. Außerdem ist es zentraler
Spuren von Chrom färben ihn grün (Smaragd) und von Eisen Bestandteil des Blattgrüns (Chlorophyll).
blau (Aquamarin). Noch häufiger als Magnesium ist Calcium mit einem Anteil
Magnesium hat einen Anteil von 2 % an der Erdhülle, sodass es von 3,4 % an der Erdkruste. Neben Dolomit (CaCO3 · MgCO3) ist
das achthäufigste Element ist. Ein weltweit vorkommendes Magne- Calcit (CaCO3) als Hauptbestandteil von Kalkstein (. Abb. 13.24),
siummineral ist das Doppelcarbonat Dolomit (CaCO3 · MgCO3), Marmor und Tafelkreide eine wichtige Quelle für Calciumver-
welches namensgebend für die Dolomiten ist (. Abb. 13.23). bindungen. Calciumsulfat (CaSO4) bildet mit unterschiedlichen
Ein weiteres wichtiges Magnesiummineral ist das in großen Mengen Kristallwasser die Minerale Anhydrit (CaSO4), Halbhyd-
Mengen in Salzstöcken vorkommende Doppelchlorid Carnal- rat (CaSO4 · 0,5H2O) und Gips (CaSO4 · 2H2O). Ein weiteres wich-
lit (KCl · MgCl2 · 6H2O), das Ausgangsrohstoff sowohl für tech- tiges Mineral ist Fluorit (Flussspat, CaF2), der für die Herstellung
nische Kalium- als auch Magnesiumverbindungen ist. Mag- von Flusssäure (HF) benötigt wird. Hydroxylapatit (Ca5X(PO4)3)
nesit (MgCO 3 ) und Brucit (Mg(OH) 2 ) sind ebenfalls von verleiht Zähnen und Knochen die notwendige Härte.
264 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

(. Abb. 13.25). So wird Beryllium durch Reduktion von Beryl-


liumfluorid (BeF2) mit Magnesium bei 900 °C als Metallpulver
erhalten. Das dafür notwendige Berylliumfluorid kann aus Beryll
durch Erhitzen mit fluorhaltigen Salzen in einem mehrstufigen
Prozess hergestellt werden.
Das für die Elektrolyse erforderliche Magnesiumchlo-
rid (MgCl2) wird durch Ausfällen von Magnesiumhydroxid
(Mg(OH) 2) aus Meerwasser mit Kalkmilch (Ca(OH)2) und
anschließender Neutralisation mit Salzsäure (Mg(OH)2 + 2 HCl →
MgCl2 + 2 H2O) gewonnen. Da der Schmelzelektrolyt wegen der
hohen Reaktivität des Magnesiums wasserfrei sein muss, wird das
Magnesiumchlorid vor der Elektrolyse sorgfältig getrocknet.
Durch Reduktion von Erdmetalloxiden mit Aluminium (alu-
minothermische Verfahren, . Abb. 13.25, unten) können Erdme-
. Abb. 13.24  Die blütenweißen Kalksinterterrassen bei Pamukkale, Türkei talle elementar hergestellt werden. Die erforderlichen Oxide von
bestehen aus reinem Kalkstein (CaCO3) (© Sergey Shcherbakov/Fotolia) Calcium, Strontium und Barium werden durch calcinieren (erhit-
zen) der jeweiligen Carbonate bei über 1000 °C (MCO3 → MO +
CO2↑, M = Ca, Sr, Ba) erhalten. Die Reduktion des Erdalkalioxids
Abbauwürdige Strontiumvorkommen bestehen aus den (MO) mit Aluminium erfolgt im Vakuum bei hohen Temperatu-
schwerlöslichen Mineralen Coelestin (SrSO 4) und Strontianit ren, sodass das Erdalkalimetall abdestilliert und in Kühlfallen aus-
(SrCO3). Sie treten meist vergesellschaftet mit Calcium- und kondensiert werden kann.
Bariummineralen auf. Kommerziell bedeutsame Lagerstätten gibt
es in Spanien und Mexiko.
Barium ist wie Strontium kein seltenes Element. Es belegt in 13.2.2 Allgemeine und physikalische
der Rangliste der Häufigkeit der Elemente in der Erdkruste mit Eigenschaften
0,03 % immerhin den 14. Platz. Die wichtigsten Minerale sind
Baryt (Schwerspat, BaSO4) und Witherit (BaCO3). Die aktuel- Erdalkalimetalle sind silbrig-weiße, glänzende Leichtme-
len Bariumreserven werden auf mehrere Milliarden Tonnen talle. Dichte, Härte, Schmelz- und Siedepunkte sind höher
geschätzt. als die der Alkalimetalle. Bis auf das spröde Beryllium sind
13 Radium ist eines der seltensten natürlichen Elemente, sodass alle Erdalkalimetalle leicht verformbar. Erdalkalimetalle sind
signifikante Mengen in der Natur nicht angetroffen werden. Als starke Reduktionsmittel mit stark negativem Normalpoten-
radioaktives Zerfallsprodukt des Urans und in Abhängigkeit der tial (7 Abschn. 11.5.3). Mit steigender Ordnungszahl (von Be zu
Halbwertszeit der Radiumisotope stellte sich in Uranerzen wie Ra) nimmt die Reduktionskraft zu und die Elektronegativität
Pechblende über die Zeit ein Verhältnis von 1 Teil Radium zu 3 und Ionisierungsenergie ab. . Tab. 13.2 fasst die physikalischen
Mio. Teilen Uran ein. Eigenschaften der Erdalkalimetalle zusammen.

13.2.1.2 Herstellung 13.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten


Die elektrolytische Zerlegung von Halogenidsalzen per Schmelz-
flusselektrolyse in Chlor und Erdalkalimetall (. Abb. 13.25, oben) Generell sind Erdalkalimetalle sehr reaktiv, wobei die Reaktivität
erfolgt in völliger Analogie zu den Alkalimetallen in der Downs- mit zunehmendem Atomradius, also zum Barium hin, zunimmt.
Zelle (. Abb. 13.6) bei 800 °C und 6 V Spannung. Allerdings reicht die Reaktivität nicht an die der Alkalimetalle
Allerdings wird nur Magnesium großtechnisch durch heran. In Verbindungen sind Erdalkalielemente fast ausschließ-
Schmelzflusselektrolyse hergestellt, alle anderen Erdalkalime- lich zweiwertig, d. h. weisen die Oxidationszahl +II auf. Der ioni-
talle werden durch metallurgische Reduktion mit elektroposi- sche Charakter von Erdalkaliverbindungen nimmt von oben nach
tiven Metallen wie Aluminium oder Magnesium hergestellt unten zu.
Verbindungen der Erdalkalimetalle mit zweiwertigen Anionen
wie Erdalkalicarbonate (MCO3, M = Erdalkalimetall) und Erdal-
Elektrolyse kalisulfaten (MSO4) sind wasserunlöslich. Dagegen sind die Salze
MCl2 M + Cl2 M = Be, Mg, Ca, Sr, Ba
mit einwertigen Anionen wie Erdalkalihalogenide (MX2, X = Cl,
900 °C Br, I), -hydrogencarbonate (M(HCO3)2) und -nitrate (M(NO3)2)
BeF2 + Mg Be + MgF2 M = Be
gut wasserlöslich, mit Ausnahme der Hydroxide (M(OH)2) und
1000 °C Fluoride (MF2).
3 MO + 2 Al 3 M + Al2O3 M = Ca, Sr, Ba
. Abbildung 13.26 gibt das typische Reaktionsverhalten von
. Abb. 13.25  Herstellung von Erdalkalimetallen durch elektrische resp. elementaren Erdalkalimetallen wieder. Bei all diesen Reaktionen
chemische Reduktion
13.2 · Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra)
265 13

. Tab. 13.2  Physikalische Eigenschaften der Erdalkalimetalle

Element Be Mg Ca Sr Ba Ra

Kernladungszahl 4 12 20 38 56 88
Relative Atommasse [g/mol] 9,01 24,31 40,08 87,62 137,33 226,02
Elektronegativität 1,57 1,31 1,00 0,95 0,89 0,89
Metallradius [pm] 111 160 197 215 224 230
Ionenradius [pm] 59 (+II, 6) 86 (+II, 6) 114 (+II, 6) 132 (+II, 6) 149 (+II, 6) 162 (+II, 8)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 899 738 590 549 503 509
Oxidationszahl +II +II +II +II +II +II
Siedepunkt [°C] 2970 1090 1484 1384 1640 1140
Schmelzpunkt [°C] 1278 649 839 769 725 700
Dichte [g/cm3] 1,47 1,74 1,54 2,63 3,65 5,5
Entdecker Vauquelin Black Davy Crawford Davy Curie
1798 1755 1808 1790 1808 1898
Häufigkeit Erdhülle 5 19.400 33.900 100 300 10-4
[ppm, g/t]

2 M + O2 ' HR
2 MO + Ba: BaO und BaO2 von Erdalkalimetallen mit zunehmender Kernladungszahl.
T + 6 H 2O
Beryllium reagiert nicht, Magnesium nur mit heißem Wasser,
3 M + N2 M3N2 3 M(OH)2 + 2 NH3 Calcium, Strontium und Barium bereits bei Raumtemperatur.
Die Löslichkeit der resultierenden Erdalkalimetallhydroxide
M + 2 H2O M(OH)2 + H2 außer Be nimmt in der Gruppe nach unten zu und dadurch auch deren
alkalischer Charakter.
T, p + 2 HCl
M + H2 MH2 MCl2 + 2 H2 Auch die Hydridbildung (MH2) nimmt in der Gruppe von
oben nach unten zu. Während Barium, Strontium und Calcium
M + X2 MX2
bereits beim Erwärmen in Wasserstoffstrom ionische Hydride
bilden, muss zur Herstellung von Magnesiumhydrid Druck auf-
. Abb. 13.26  Reaktionsverhalten von Erdalkalimetallen gewendet werden und das polymere BeH2 ist auf diese Weise
ohnehin nicht mehr darstellbar. Mit verdünnten Säuren reagie-
ren die Hydride unter Freisetzung von Wasserstoff zu Metallha-
reduziert das Erdalkalimetall die Reaktionspartner und wird dabei logenid (MH 2 + 2 HX → MX 2 + 2 H 2 , X = F, Cl, Br, I).
selbst oxidiert. Die Oxidationsstufe der Erdalkalimetalle in den Mit Halogenen (X2) reagieren die Erdalkalimetalle bis auf
resultierenden Verbindungen beträgt +II. Beryllium zu ionischen Halogeniden (MX2), Berylliumhalogenid
So reagieren Erdalkalimetalle mit Sauerstoff in exothermer weist kovalenten Charakter auf (s. a. 7 Exkurs 13.1, . Abb. 13.28).
Reaktion zu farblosen Erdalkalimetalloxiden (MO). Barium bildet Calciumfluorid (CaF2) kristallisiert im sogenannten Fluoritgitter,
neben dem normalen Oxid (BaO) auch noch das Peroxid (BaO2), wie viele Salze des Typs MX2 (M = Metallkation, X = Anion, z. B.
das als Bleichmittel Verwendung findet. Magnesiumoxid wird auf- PbF2, BaF2, SrCl2). Dabei besteht das Gitter aus einer kubisch flä-
grund seines hohen Schmelzpunktes als Schamottsteine zum Aus- chenzentrierten Kugelpackung von Ca2+-Ionen. Da eine dichteste
kleiden von Hochtemperaturöfen eingesetzt. Erdalkalimetalloxide Kugelpackung stets doppelt so viele Tetraederlücken wie Kugeln
reagieren mit Wasser zu den schwerlöslichen Erdalkalimetallhy- (Ca2+-Ionen) aufweist, sind alle Tetraederlücken mit F–-Anionen
droxiden (MO + H 2O → M(OH) 2 ). besetzt, was im Einklang mit dem Calcium-Fluor-Verhältnis von
Durch Erhitzen von Erdalkalimetallen im Stickstoff- eins zu zwei ist.
strom bilden sich ionische Erdalkalinitride (M 3 N 2 ), die Letztendlich sind alle Calciumkationen würfelförmig von acht
mit Wasser zu Hydroxid und Ammoniak hydrolysieren Fluoridanionen und die Fluoridanionen tetraedrisch von vier Cal-
(M 3N 2 + 6 H 2O → 3 M(OH) 2 + 2 NH3). ciumkationen umgeben. Die in . Abb. 13.27 dargestellte Fluo-
Erdalkalimetalle – außer Beryllium – reagieren mit Wasser ritstruktur kann alternativ als kubisch primitive Anordnung von
zu Hydroxid (M(OH) 2 ) und Wasserstoff (H 2 ). Die Reak- Fluoridionen mit einem Calciumkation im Zentrum jedes zweiten
tion ist ein weiterer Beleg für die zunehmende Reaktivität Fluoridwürfels beschrieben werden.
266 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

. Abb. 13.28  Berylliumchlorid – Kantenverknüpfte BeCl4-Tetraeder, die


sich je zwei Chloridanionen teilen

13.2.4 Grignard-Verbindungen erweitern das


Syntheserepertoire organischer Chemiker

Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte der französische Chemi-


ker Viktor Grignard (1912, Nobelpreis für Chemie), dass Halogen-
kohlenwasserstoffe (R-X; X = Cl, Br, I; R = Kohlenwasserstoffrest,
7 Abschn. 16.1.4.4) in wasserfreiem Ether Magnesium unter Wär-
meentwicklung „auflösen“ und zwischen die Kohlenstoff-Halo-
gen-Bindung einlagern. Dadurch wird aus der rein organischen
Verbindung eine metallorganische Verbindung (R-Mg-Hal). Zu
Ehren von Grignard werden magnesiumorganische Verbindun-
gen auch als Grignard-Verbindungen bezeichnet (. Abb. 13.29).
Während im Halogenkohlenwasserstoff (R-X) wegen der
. Abb. 13.27  Calciumfluoridgitter (Ca = blau, F = grün) hohen Elektronegativität des Halogens das benachbarte Kohlen-
stoffatom positiv polarisiert ist, dreht sich in Grignard-Verbindun-
gen aufgrund des elektropositiven Charakters des Magnesium-
Exkurs 13.1 atoms die Polarisierung an diesem Kohlenstoffatom um. Dadurch
Schrägbeziehung können Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen durch Reaktion des
13 Das Kopfelement einer Hauptgruppe, d. h. die Elemente der 2. negativen Kohlenstoffatoms der Grignard-Verbindung mit positiv
Periode, weicht in seinen Eigenschaften meist von den übrigen polarisierten Kohlenstoffatomen, wie sie in Alkoholen, Aldehy-
Elementen der Hauptgruppe ab. Es tritt sogar das Phänomen auf, den, Ketonen etc. vorliegen, aufgebaut werden (7 Abschn. 17.3.4).
dass schräg untereinander angeordnete Hauptgruppenelemente
der 2. und 3. Periode sich stärker ähneln als die direkt untereinander
stehenden Elemente derselben Hauptgruppe.
Ausgesprochen starke Schrägbeziehungen bestehen zwischen 13.2.5 Kalkkreislauf – Kalkstein, Branntkalk,
Beryllium und Aluminium und Bor und Silicium. Der tiefere Grund ist gelöschter Kalk
ein vergleichbares Verhältnis von Ionenradius zu Ladung. So sind die
Verhältnisse von Ionenradius zu Ladung für Beryllium (59/2 = 28,5)
und Aluminium (76/3 = 25,3) ähnlich, während das Verhältnis bei
Als Kalkreislauf wird die Umwandlung von Kalkstein in Brannt-
Magnesium mit 86/2 = 43 weitaus größer ist. kalk, dessen Abbinden zu Löschkalk und dessen Aushärtung mit
Dadurch ähnelt Beryllium mehr Aluminium als Magnesium: Kohlendioxid zu Kalkstein, wodurch der Kreislauf geschlossen
55 Berylliumhydroxid (Be(OH)2) und Aluminiumhydroxid (Al(OH)3) wird, bezeichnet (. Abb. 13.30).
sind amphoter, d. h. sie lösen sich sowohl in Säuren und in Laugen,
während Magnesiumhydroxid (Mg(OH)2) als basisches Hydroxid
sich nur in Säuren löst.
55 Berylliumcarbonat (BeCO3) und Aluminiumcarbonat (Al2(CO3)3)
13.2.5.1 Calciumcarbonat (CaCO3)
zerfallen bereits bei Raumtemperatur in Metalloxid und Calciumcarbonat, bzw. das Mineral Calcit,ist gesteinsbildend und
Kohlenstoffdioxid (BeCO3 → BeO + CO2 ), während Magnesium- wird in der Natur als Kalkstein, Marmor und Kreide angetroffen.
carbonat (MgCO3) bis 550 °C stabil ist. Es entspricht dem Calciumsalz der Kohlensäure (H2CO3), das sich
55 Beryllium und Aluminium ergeben mit Chlor kovalente Chlorver-
bindungen, während Magnesiumchlorid ionisch aufgebaut ist.
In Berylliumchlorid handelt es sich quasi um eckenverknüpfte
Tetraeder, sodass stets zwei Berylliumatome zwei gemeinsame
Ether, Spur Iod
Chloratome aufweisen (. Abb. 13.28). CH3CH2-Br + Mg CH3CH2-Mg-Br
55 Beryllium und Aluminium passivieren mit Sauerstoff, Magnesium
dagegen reagiert bereitwillig mit Sauerstoff. . Abb. 13.29  Grignard-Reaktion – Umpolung eines Kohlenstoffatoms von
positiv auf negativ
13.2 · Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra)
267 13
H2O Kalkstein hochdekorative Fliesen und Verkleidungen in Wohn- und Bade-
Calciumcarbonat Kalkbrennen zimmern verwendet.
CaCO3 > 900 °C
CO2 Tafelkreide hat sich nach Sedimentation von Microfossilien
CO2
wie Kalkalgen gebildet, ist wesentlich weniger kompakt als che-
Abbinden
misch gefällter Kalkstein, sodass Kalkkreide mit Messern geschnit-
Aushärten Branntkalk ten werden kann. Kreide dient vor allem als Weißpigment, Bauma-
Löschkalk Calciumoxid terial und als Schleifmittel. Es gibt größere Kreidelagerstätten in
Calciumhydroxid CaO Norddeutschland. Bekannt sind die Kreidefelsen auf Rügen durch
Ca(OH)2
H2O das gleichnamige Gemälde von Caspar David Friedrich.
580 °C

13.2.5.2 Branntkalk (CaO)


Kalk löschen
Wärmefreisetzung Kalkstein kann bei Temperaturen über 900 °C Kohlenstoffdioxid
H2O
(CaCO3 → CaO + CO 2↑) ausgetrieben werden, sodass weißer
. Abb. 13.30  Der Kalkkreislauf – Kalkstein → Branntkalk → Löschkalk → Branntkalk (CaO, Calciumoxid) entsteht. Das Kalkgestein wird
Kalkstein einem Schachtofen am oberen Ende zugeführt und bewegt sich
innerhalb 24 bis 36 Stunden nach unten, wobei die Temperatur
stetig zunimmt. Am unteren Ende wird der Branntkalk kontinu-
formal durch Neutralisation von Kalkmilch (Ca(OH)2) und Koh- ierlich entnommen. Aus 1,75 t Kalkstein kann so 1 t Branntkalk
lensäure bildet (Ca(OH) 2 + H 2CO3 → CaCO3 + 2H 2O). hergestellt werden. Die restlichen 740 kg entweichen als Kohlen-
Kalkstein ist ein Sedimentgestein, das mindestens zu 80 % aus stoffdioxid in die Umwelt.
den Mineralen Calcit oder Aragonit (Kristallisationsformen von Je nach Brenntemperatur sind verschiedene Zeiten notwen-
Calciumcarbonat) besteht. Kalkstein kommt in großen Mächtig- dig, um den Branntkalk zu löschen. So weist bei 900 °C gebrannter
keiten in den Alpen und in der Fränkischen und Schwäbischen Weichbranntkalk durch seine hohe Porosität eine Löschzeit von
Alb vor. Kalkstein wurde bereits für den Bau der Cheops-Pyra- lediglich 2 Minuten auf, während bei 1100 °C dichtgebrannter
mide und der Chinesischen Mauer verwendet. Heute ist Kalkstein Hartbranntkalk mehr als 6 Minuten benötigt.
ein wichtiger Rohstoff für Zement, gebrannten Kalk, Porenbeton Die Jahresleistung eines modernen Schachtofens beträgt
sowie für die Abwasserreinigung und Rauchgasentschwefelung 100.000 t. Weltweit werden ca. 120 Mio. Tonnen Branntkalk
(7 Abschn. 12.6.2.1.1). Aber auch die Herstellung von Glas, Zucker, erzeugt. Der größte Abnehmer ist die Stahlindustrie mit ca. 40
Papier und Roheisen wäre ohne Kalkstein nur schwer denkbar. Mio. Tonnen. Branntkalk wird weiterhin in großen Mengen zur
Marmor (. Abb. 13.31) entsteht, wenn sedimentärer Kalk- Produktion von Zellstoff, zur Reinigung von Trink- und Abwasser
stein durch tektonische Bewegungen der Erdplatten abtaucht und und zur Entschwefelung von Rauchgasen benötigt.
hohem Druck und hoher Temperatur ausgesetzt wird. Dadurch
kommt es zu einer Kornvergrößerung des sedimentierten Kalk-
steins. Die sogenannte Marmorisierung wird von Eisen- (gelb- 13.2.5.3 Löschkalk (Ca(OH)2)
braun)‚ Graphit- (grau) oder Serpentineinschlüssen (grün) her- Branntkalk (CaO) reagiert mit Wasser unter starker Wärmeent-
vorgerufen. Blütenweißer, transluzenter (lat. für lichtdurchläs- wicklung zu Löschkalk (CaO + H 2O → Ca(OH) 2 ). Calciumhyd-
sig) Marmor gibt es beispielsweise in Carrara, Italien. Er wird für roxid, das in der Natur als Mineral Portlandit anzutreffen ist, ist
ein farbloses Pulver, das sich mit 1,7 g pro Liter Wasser löst. Je nach
Wasserzugabe und Konsistenz spricht man von Sumpfkalk (cre-
mig-steife Konsistenz) oder Kalkmilch (milchähnliche Suspen-
sion). Kalkmilch weist einen pH-Wert größer 12 auf. Bei Tempe-
raturen über 580 °C spaltet Calciumhydroxid wieder Wasser ab
und bildet Branntkalk.
Löschkalk dient als Bindemittel für Kalkmörtel und Kalkputze
im Bauwesen, wo er als Weißkalkhydrat vermarktet wird. Früher
haben Obstbauern die Baumstämme von Obstbäumen mit Kalk-
milch getüncht, um Rotwildverbiss zu vermeiden. Bauern nutzten
die ätzende und fungizide Wirkung der Kalkmilch, um Ställe zu
desinfizieren und Hausfassaden vor Pilzbefall zu schützen.
Das Tünchen von Hausfassaden basiert auf der Abbindere-
aktion von Kalkmilch (Ca(OH)2) mit dem Kohlenstoffdioxid der
Atmosphäre zu Kalkstein (Ca(OH) 2 + CO 2 → CaCO3 + H 2O).
Die Aushärtung verläuft relativ langsam, da der geringe Kohlen-
. Abb. 13.31  Trevi-Brunnen in Rom – Ein Kunstwerk aus Kalkstein und stoffdioxidgehalt der Luft von 0,04 Vol.-% eine schnellere Reak-
Marmor (© sea and sun/Fotolia) tion nicht zulässt.
268 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

13.2.6 Calciumsulfate – Anhydrit, Halbhydrat, Eindünsten von Meerwasser. Gemäß ihrer Wasserlöslichkeit fiel
Dihydrat zuerst Kalkstein (CaCO3), dann Gipsstein (CaSO4 · 2H2O) und
zuletzt Steinsalz (NaCl) aus. Je nach Beigang variiert die Farbe
von gelblich bis grau.
Umgangssprachlich werden die drei Calciumsulfat-Wasser-­ Dihydrat fällt als Industriegips bei der Phosphorsäureher-
Phasen Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4 · 2H2O), Calciumsulfat- stellung (7 Abschn. 12.5.3.4.1) und der Rauchgasentschwefelung
Halbhydrat (CaSO4 · 1/2H2O) sowie Anhydrit (CaSO4) allesamt (REA-Gips, 7 Abschn. 12.6.2.1.1) an. Er ist feinkristallin und von
als Gips bezeichnet (. Tab. 13.3). hoher Reinheit und deckt etwa die Hälfte des Bedarfs ab.
Als Bindemittel (. Tab. 13.4 und . Abb. 13.32) eignen sich die Gips ist ein farbloses bis weißes Mineral von geringer Härte
beiden Systeme Halbhydrat und Anhydrit, da diese mit Wasser (Mohs-Härte = 2). Beim Erhitzen geht Gips bei 130 °C in Halbhy-
durch Hydratation zu Gipsstein, Dihydrat (CaSO4 · 2H2O) abbin- drat und bei 300 °C in Anhydrit über.
den. Weltweit werden ca. 200 Mio. Tonnen Calciumsulfat jähr- Alle abgebundenen Calciumsulfat-Endprodukte wie Gipsplat-
lich verarbeitet, wobei 65 % als Erstarrungsregler für Zement und ten, -putze und -spachtelmassen bestehen ebenfalls aus Dihydrat.
weitere 30 % für Gipsplatten verbraucht werden.
Bauprodukte aus Calciumsulfat sorgen für ein angenehmes
Raumklima und sind wegen ihrer schneeweißen Farbe optisch 13.2.6.2 Halbhydrat (CaSO4 · 1/2H2O)
ansprechend. Die relativ hohe Wasserlöslichkeit von Dihydrat Calciumsulfatbindemittel wie Halbhydrat werden durch calcinieren
(CaSO4 · 2H2O) von 2 g/l beschränkt deren Anwendung jedoch (brennen, erhitzen) von Gips erhalten. Im Temperaturbereich von
auf den Innen- und Trockenbereich. 100 bis 200 °C wird 75 % des Kristallwassers des Gipses ausgetrie-
ben und das resultierende Produkt, ein weißes Pulver, als Halbhyd-
rat bezeichnet. Wird die Reaktion in einem Autoklav (Druckgefäß)
13.2.6.1 Gips, Dihydrat (CaSO4·2H2O) unter Druck und Feuchtigkeit ausgeführt, wird α-­Halbhydrat erhal-
Chemisch und mineralogisch betrachtet wird nur das Dihydrat als ten, während beim Calcinieren im offenen Trog unter Normaldruck
Gips bzw. Gipsstein angesehen. In Deutschland bildeten sich die β-Halbhydrat (Stuckgips, . Abb. 13.33) anfällt. Die beiden Modi-
wichtigsten Naturgipslagerstätten vor etwa 200 Mio. Jahren durch fikationen unterscheiden sich lediglich in ihrer Kristallstruktur.

. Tab. 13.3  Eigenschaften der verschiedenen Calciumsulfat-Phasen


13
Phasenbezeichnung Calciumsulfat-Dihydrat Calciumsulfat-Halbhydrat Calciumsulfat-Anhydrit

Chemische Formel CaSO4 · 2H2O CaSO4 · ½H2O CaSO4


Molare Masse [g/mol] 172,2 145,2 136,1
Kristallwasser [%] 20,9 6,2 0
Phase α β Anhydrit III Anhydrit II Anhydrit I
Herstelltemperatur [°C] < 40 80–180 120–180 290 300–900 1200
Dichte [g/cm³] 2,31 2,76 2,63 2,58 2,95 k.D.v.
Mohs-Härte 2 k.D.v. 1,5 k.D.v. 3,5 k.D.v.

. Tab. 13.4  Anwendungen von Calciumsulfat-Bindemitteln

Bindemittel β-Halbhydrat α-Halbhydrat Mehrphasengips Anhydrit II

Chemische Formel CaSO4 · ½H2O CaSO4 · ½H2O CaSO4 · ½H2O/CaSo4 CaSO4


Typischer Wasserbedarf pro 65–75 30–40 50–60 20–50
100 Gramm Bindemittel
Versteifungsbeginn 10 Minuten 5 Minuten <10 Minuten 360 Minuten
Verarbeitungszeit Kurz Lang 30–60 Minuten 120 Minuten
Druckfestigkeit 6 N/mm² 45 N/mm² 15 N/mm² 35 N/mm²
Anwendung Gipskartonplatten Formengips Gipsputz Estriche
Stuckgips Estriche Gipskalkputz Fließestriche
Gipsputze
13.2 · Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra)
269 13
Brennen, Calcinieren

Druck + Feuchtigkeit CaSO4 . 1/2 H2O


α-Halbhydrat
100–200 °C T > 300 °C
CaSO4 .2 H2O CaSO4
– 3/2 H2O – 1/2 H2O
Anhydrit
Dihydrat drucklos + trocken CaSO4 . 1/2 H2O
β-Halbhydrat

+ 3/2 H2O

+ 2 H2O

Abbinden, Hydratation

. Abb. 13.32  Herstellen und Abbinden von Calciumsulfat-Phasen

Anwendung. Bei der Flusssäureherstellung fallen als Nebenpro-


dukt ebenfalls stöchiometrische Mengen Anhydrit an.

13.2.7 Zement – das mengenmäßig größte


chemisch erzeugte Produkt

Mit einer globalen Jahresproduktion von ca. 3,6 Mrd. Tonnen


ist Zement das größte industrielle Produkt, das durch chemi-
sche Reaktion hergestellt wird. Beton ermöglicht gestalterisch
anspruchsvolle komplexe Tragwerke und Sichtbetonflächen und
in Kombination mit seiner hohen Wirtschaftlichkeit, ist Zement
resp. Beton aus der modernen Architektur nicht mehr wegzuden-
ken (. Abb. 13.34).
. Abb. 13.33  Dekoratives Deckenelement aus Stuckgips (β-Halbhydrat) Zwar kennt Zement jeder, dessen Herstellung ist jedoch den
(© stocksolutions/Fotolia) wenigsten vertraut. Zementklinker wird aus Kalkstein (CaCO3,
75 %) und Ton (25 % Al2O3 · 2SiO2) hergestellt. Nachdem die
beiden Rohstoffe zerkleinert, aufgemahlen, vermischt und getrock-
Durch das schnelle Entweichen von Feuchtigkeit bei der Stuck- net wurden, gelangt das homogene Rohmehl in den Drehofen.
gipsherstellung entstehen Feststoffteilchen mit zahlreichen Rissen
und Oberflächenkratern, wodurch ein relativ hoher Wasserbedarf
zum Erreichen der Normkonsistenz notwendig ist. α-Halbhydrat
kristallisiert unter Druck, sodass kompakte Kristalle mit relativ
geringem Wasserbedarf vorliegen. α-Halbhydrat braucht deshalb
auch im Vergleich zu Stuckgips (β-Halbhydrat) länger zum Abbin-
den, ergibt jedoch größere Festigkeiten.

13.2.6.3 Anhydrit (CaSO4)


Für Putze und Estriche werden Calciumsulfatbindemittel mit
langer Abbindezeit benötigt. Da diese mit Halbhydrat nicht dar-
stellbar sind, wird bei Temperaturen über 300 °C weiteres Wasser
ausgetrieben, wodurch Anhydrit entsteht. Je nach Brenntem-
peratur wird zwischen Anhydrit III (290 °C), Anhydrit II (300–
900 °C, thermischer Anhydrit, Hochbrand-Gips) und Anhydrit I . Abb. 13.34  Beton – es kommt darauf an, was man daraus macht
(1200 °C, totgebrannter Gips) gesprochen. Natürlich vorkommen- (© Felipe Gabaldón – L'Oceanografic (Valencia, Spain), https://commons.
der Anhydritstein ist bläulich-weiß und findet in der Bildhauerei wikimedia.org/wiki/File:L%27Oceanografic_(Valencia,_Spain)_01.jpg)
270 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

und H für H2O. . Tabelle 13.5 gibt die typische Zusammensetzung


eines klassischen Portlandzements wieder.
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das heißt, er bindet
mit Wasser unter Wärmefreisetzung ab. Die komplexen chemi-
schen Reaktionen der einzelnen Klinkerphasen laufen zeitlich
versetzt ab. Bei dem Abbindeprozess werden stöchiometrische
Mengen Calciumhydroxid freigesetzt (Ca(OH)2).
Letztendlich bilden sich aus den Hydratphasen der einzel-
nen Klinkerphasen nadelförmige Calciumsilicathydratphasen
(CSH-Phasen), die sich über die Zeit mehr und mehr miteinan-
der verzahnen und dadurch hohe mechanische Festigkeit auf-
bauen (. Abb. 13.36).
Chemische Reaktionsgleichung:

2 · (3CaO · SiO2) + 7 H2O → 3CaO · 2SiO2 · 4H2O + 3 Ca(OH)2

. Abb. 13.35  Drehrohrofen einer Zementfabrik (© HeidelbergCement AG) Kurzschreibweise: 2C3S + 7 H → C3S2H4 + 3 CH

Grundlegende Begriffe der Betontechnologie 13.2.8 Wasserhärte – Calcium und Magnesium als
55Zement: Trockenes, aufgemahlenes, graues troublemaker
Bindemittelpulver.
55Zementleim: Pastöses Gemisch aus Zement und Wasser, Kalkablagerungen auf Fliesen und Armaturen oder im Teewas-
direkt nach dem Anrührprozess. serkocher rühren von hartem Wasser her. Hartes Wasser ver-
55Zementstein: Ausgehärteter (abgebundener) braucht auch Waschmittel, sodass dieses für den Waschvor-
Zementleim als fester Stein. gang nicht mehr zur Verfügung steht und deshalb höher dosiert
55Zementmörtel: Mischung aus Zement, Anmachwasser werden muss. In Industrieanlagen können Kalkablagerungen
und Sandzuschlag (Größtkorn 2 mm). (. Abb. 13.37) in Heizkesseln zu ineffizienter Wärmeübertragung
55Beton: Gemisch aus Zement, Anmachwasser, Sand- und und im schlimmsten Fall zu Explosionen führen. Die Wasserhärte
13 Kieszuschlag (Größtkorn 63 mm). kann vom Wasserversorger erfragt werden. Aber was ist eigent-
lich Wasserhärte?
Gebrauchswasser besteht nicht nur aus H2O-Molekülen,
sondern enthält auch gelöste Salze. Je höher der Anteil an gelösten
Der Drehofen (. Abb. 13.35) ist ein bis zu 100 m langes Stahlrohr, Calcium- und Magnesiumsalzen, desto härter das Wasser. Woher
das eine Neigung von etwa 4° aufweist und zweimal pro Minute stammen die Salze, schließlich enthält Regenwasser keine Salze?
um die eigene Achse rotiert. Durch die Neigung und Drehung Grundwasser bildet sich aus versickerndem Regenwasser. Beim Ver-
des Ofens bewegt sich das Rohmehl innerhalb einer Stunde in sickern löst das Regenwasser Minerale aus Erd- und Gesteinsschich-
Richtung Ofenende, wobei es auf 1450 °C erwärmt wird. Bei ten, sodass sich je nach Bodenpassage und Umgebung mehr oder
dieser Temperatur reagiert das Rohstoffgemisch zu neuen Klin- weniger Calcium- und Magnesiumsalze im Grundwasser lösen.
kerphasen. Der Klinker hat am Ofenausgang eine Größe von ca. Die Gesamthärte von Wasser setzt sich aus den beiden Kom-
3 cm und wird dann in Mühlen zusammen mit bis zu 5 % Cal- ponenten temporäre Härte (Carbonathärte) und permanente
ciumsulfat als Erstarrungsverzögerer zu Zementpulver vermah- Härte (Nichtcarbonathärte) zusammen.
len. Moderne Drehrohröfen weisen eine Tagesleistung von bis zu 44Die Gesamthärte entspricht dem gesamten Calcium- und
10.000 t Zement auf. Magnesiumgehalt eines Wassers. Die gebräuchliche Einheit
Bau- und Zementchemiker benutzen eine „stenographische“ für die Wasserhärte sind deutsche Härtegrade (°dH). Per
Kurzschreibweise für die Phasenzusammensetzung des Zement- Definition entspricht ein Grad deutscher Härte 10 mg
klinkers. So steht C für CaO, S für SiO2, A für Al2O3, F für Fe2O3 Calciumoxid (CaO) bzw. 7,2 mg Magnesiumoxid (MgO).

. Tab. 13.5  Mineralogische Zusammensetzung von Portlandzementklinker

Klinkerphase Chemische Formel Kurzschreibweise Farbe Anteil [%]

Alit 3CaO·SiO2 Tricalciumsilicat C 3S Weiß 65


Belit 2CaO·SiO2 Dicalciumsilicat C 2S Weiß 13
Aluminatphase 3CaO·Al2O3 Tricalciumaluminat C3A Weiß 11
Ferritphase 4CaO·Al2O3·Fe2O3 Calciumaluminatferrit C4AF Braun 8
13.2 · Gruppe 2 – Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra)
271 13
Calciumgehalt unverändert, sodass man von perma-
nenter Härte spricht. Permanente Härte lässt sich durch
chemisches Ausfällen von Calciumionen mit Soda
(CaCl2 + Na 2CO3 → CaCO3 ↓ + 2 NaCl) oder durch
Ionenaustausch (7 Abschn. 7.3) entfernen.

13.2.9 Verwendung – Leichtlegierungen,


Reduktionsmittel, Chlorophyll

Elementares Beryllium wird als Neutronenregler in Kernreakto-


ren und als Austrittsfenster für Röntgenstrahlung verwendet. Als
Legierungsbestandteil erhöht es Zugfestigkeit, Korrosionsbestän-
digkeit und Ermüdungsfestigkeit von Aluminium- und Kupfer-
legierungen. Allerdings limitieren der hohe Preis und die kanzero-
gene Wirkung des Berylliums eine breitere Verwendung. Der welt-
. Abb. 13.36  Calciumsilicathydratnadeln (CSH) verfilzen zu druckfestem weite Bedarf an Magnesium liegt bei 900 Tausend Jahrestonnen.
Zementstein (© Elektronenmikroskopisches Labor der Bauhaus Universität
Weimar-Dr. B. Möser)
Magnesium ist Bestandteil von Leichtlegierungen für den
Fahrzeug- und Flugzeugbau (Duraluminium). Außerdem dient
es als Reduktionsmittel zur Herstellung von Metallen wie Titan,
Uran, Kupfer, Nickel, Chrom etc. Magnesium brennt an Luft mit
gleißendem Licht und auch unter Wasser, sodass es in der Pyro-
technik und für Unterwasserfackeln eingesetzt wird. In der organi-
schen Chemie wird es zur Herstellung von Grignard-Verbindun-
gen (R-Mg-X) verwendet. Magnesia (MgO) dient im Turnsport als
Antitranspirator, wodurch guter Halt an Turngeräten gegeben ist.
Die wichtigste biologische Magnesiumverbindung ist Chlo-
rophyll (. Abb. 13.38). Was der rote Farbstoff Hämoglobin für
das Blut, ist der grüne Farbstoff Chlorophyll für die Pflanzen.
. Abb. 13.37  Verkalkter Heizstab – Temperatur wandelt temporäre Härte
in Kalkstein um (© JUDO Wasseraufbereitung GmbH) Mithilfe des Sonnenlichts baut Chlorophyll den Kohlenstoff von
Kohlenstoffdioxid (CO2) in die Pflanzensubstanz ein. Chlorophyll
besteht aus einem Porphyrinring mit einem Magnesiumkation
44Die temporäre Härte rührt von gelösten Erdalkalihy- (Mg2+) als Zentralion. Elektronen der 11 konjugierten Doppel-
drogencarbonaten (M(HCO3)2, M = Ca, Mg) her. Die bindungen (7 Abschn. 16.2.1) des Porphyrinrings können durch
Bezeichnung temporär (franz. für vorübergehend) Licht der Wellenlänge 430 bis 470 nm (blaugrünes Licht) aus dem
beruht darauf, dass beim Erwärmen lösliches Erdalka- energetisch höchsten mit Elektronen besetzten Molekülorbital
lihydrogencarbonat in unlösliches Erdalkalicarbonat (HOMO) in das niedrigste unbesetzte Molekülorbital (LUMO,
und Kohlenstoffdioxid überführt wird und dadurch dem 7 Abschn. 18.5.2.2) angeregt werden. Der langkettige Propansäu-
Wasser entzogen wird, sodass die Wasserhärte abnimmt rephytylester verleiht dem Chlorophyll fettlösliche Eigenschaften,
(Ca(HCO3) 2 → CaCO3 ↓ + CO 2 + H 2O). Der ausfallende sodass es sich in der Zellmembran verankern kann. Der polare
Kalkstein lagert sich an Heizstäben von Boilern, Wasser- Porphyrinring weist wasserlösliche Eigenschaften auf und ist den
kocher und Dampfkessel ab. polaren Proteinmolekülen des Zellinneren zugewandt.
44Die permanente (franz. für fortdauernd) Härte wird Elementares Calcium dient als Reduktionsmittel zur Herstel-
durch gelöste Chloride (MCl2, M = Ca, Mg), Sulfate lung von Metallen wie Chrom, Thorium und Uran. Calciumhyd-
(MSO4, M = Ca, Mg), Nitrate (M(NO3)2, M = Ca, Mg) rid (CaH2) dient als Wasserstoffspeicher, der eine ortsunabhän-
hervorgerufen. Da beim Erhitzen des Wassers diese gige Wasserstoffversorgung von 1 m3 Wasserstoff pro Kilogramm
Salze nicht ausfallen, bleibt dessen Magnesium- und CaH2 ermöglicht.

. Abb. 13.38  Chlorophyll – Magnesium als Zentralion


(Mg2+ =grün, N = blau, O = rot, C = schwarz)
272 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

? Verständnisfragen
Übung 1
Welche Elemente zählen zu den Erdalkalimetallen?
Welche Valenzelektronenkonfiguration weisen
Erdalkalimetalle auf?

Übung 2
Wie kommt Calcium in der Natur vor? In Süddeutschland
gibt es mächtige Kalksteinlagerstätten. Wie sind diese
entstanden? Führen Sie hierzu eine Internetrecherche
durch.

Übung 3
Was versteht man unter einer Schrägbeziehung? Was ist
. Abb. 13.39  Feuerwerk – Strontium, Barium und Magnesium ergeben der Grund für diese Schrägbeziehungen? Welchem Element
prächtige Farbeffekte (© Smileus/Fotolia) ähnelt Beryllium mehr, Magnesium oder Aluminium?

Übung 4
Calcium ist als Hydroxyapatit (Ca5(PO4)3OH) für den Kno- Geben Sie die chemischen Formeln für Tafelkreide, Marmor,
chenaufbau und für die Härte des Zahnschmelzes von Bedeutung. Flussspat, Kalkstein, Dolomit und Schwerspat an.
Kalkstein (CaCO3) bildet das strukturelle Rückgrat für Korallen-
skelette, Muschel- und Eierschalen und ist außerdem Ausgangs- Übung 5
rohstoff für die meisten Calciumverbindungen. Was sind Grignard-Verbindungen? Wie werden Grignard-
Strontiumcarbonat sorgt in der Pyrotechnik für dunkelrote Verbindungen hergestellt? Erklären Sie die Besonderheit
Effekte, außerdem wird daraus gewonnens Strontium für Dauer- von Grignard-Verbindungen.
magnete benötigt.
Gelöste Bariumverbindungen sind starke Herzgifte. So wird Übung 6
Bariumcarbonat (BaCO3) als Rattengift eingesetzt. Bariumsulfat ist Was sind Kalkstein, Branntkalk, Löschkalk und Kalkmilch?
unlöslich, somit ungiftig und kann deshalb in der Medizin als Kon- Wie werden diese Verbindungen hergestellt? Wieviel
13 trastmittel für Röntgenuntersuchungen zur besseren Reliefbildung Branntkalk entsteht beim Calcinieren von einer Tonne
von Speiseröhre, Magen und Darm verwendet werden. Reines Calciumcarbonat?
Bariumsulfat ist ein lichtechter und chemisch stabiler weißer Füll-
stoff für Malerfarben und Lacke. Bohrspülungen für die Erdölex- Übung 7
ploration enthalten Schwerspat (BaSO4, ρ = 4,5 g/cm3) zum Jus- Was sind Calciumsulfate? Geben Sie die chemischen
tieren der Bohrspülungsdichte. Die Bohrspülungsdichte muss in Formeln für Gips, Halbhydrat und Anhydrit an. Wie werden
engen Grenzen gehalten werden, um einerseits ein Kollabieren die einzelnen Verbindungen hergestellt?
des Bohrlochs bei zu geringer, und andererseits ein unkontrollier-
tes Aufspalten bei zu hoher Dichte zu vermeiden.In Feuerwerken Übung 8
sorgen Bariumverbindungen für grüne Showeffekte (. Abb. 13.39). Beschreiben Sie das Abbindeverhalten von Kalk- und
Gipsmörteln. Was ist das Bindemittel und wie bindet
es ab?
13.2.10 Lernkontrolle
Übung 9
Beschreiben Sie den Unterschied von Zement, Zementleim,
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Zementstein, Zementmörtel und Beton. Wie wird
Erdalkalimetall, Schrägbeziehung, Grignard-Verbindung, großtechnisch Zement hergestellt? Wie bindet Zement ab?
Kalkstein, Branntkalk, gelöschter Kalk, Kalkmilch, Calcium- Warum spricht man von Hydratation?
sulfat, Dihydrat, Halbhydrat, Anhydrit, Stuckgips, Kristall-
wasser, Calcinieren, Zement, Mörtel, Beton, Zementklinker, Übung 10
Zementleim, Wasserhärte, permanente Wasserhärte, tem- Unterscheiden Sie zwischen Gesamthärte, permanenter
poräre Wasserhärte. Härte und temporärer Härte von Wasser. Wie kann Wasser
enthärtet werden?
13.3 · Gruppe 13 – Aluminium, Gallium, Indium, Thallium
273 13
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41Nb 42Mo 43 Tc* 44 Ru 45Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72Hf 73Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110Ds* 111Rg* 112Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59 Pr 60 Nd 61Pm* 62Sm 63 Eu 64 Gd 65Tb 66Dy 67Ho 68 Er 69 Tm 70Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92 U* 93Np* 94Pu* 95 Am* 96Cm* 97Bk* 98Cf* 99Es* 100Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 13.40  Die Metalle der Borgruppe verfügen als Elemente der 13. Gruppe über 3 Valenzelektronen

13.3 Gruppe 13 – Aluminium, Gallium, Indium,


Thallium

Das Element Bor, ein Halbmetall, wurde bereits in 7 Abschn. 12.3


besprochen. Die restlichen Elemente der dritten Hauptgruppe
(. Abb. 13.40), die auch als Borgruppe bezeichnet wird, Alumi-
nium (Al), Gallium (Ga), Indium (In) und Thallium (Tl), sind
typische Metalle. Sie verfügen über die Valenzelektronenkonfi-
guration ns²np1 (n = Periodenzahl), d. h. es befinden sich drei
Elektronen auf der äußersten Elektronenschale n. Nach IUPAC-­
Nummerierung wird die Borgruppe als 13. Gruppe (früher 3.
Hauptgruppe) bezeichnet.

13.3.1 Vorkommen und Herstellung –


Schmelzflusselektrolyse von Oxiden und
Halogeniden

13.3.1.1 Vorkommen
Aluminium ist mit 7,6 % nicht nur das dritthäufigste Element
der Erdkruste, sondern auch das häufigste Metall überhaupt. . Abb. 13.41  Rubin – Aluminiumoxid mit Chrom als farbgebende
Da Aluminium sehr unedel ist (E° = -1,67 V), wird es in der Komponente (© kaedeezign/Fotolia)
Natur nur in Form von Verbindungen meist Sauerstoffverbin-
dungen angetroffen. Das mit Abstand wichtigste Aluminium- Gallium, Indium und Thallium sind seltene Elemente, die mit
gestein ist Bauxit, das insbesondere in Guinea, Australien und Zinksulfid (ZnS), Kupfersulfid (CuS) und Bleisulfid (PbS) ver-
Brasilien vorkommt, im Tagebau abgebaut werden kann und gesellschaftet angetroffen werden. Die derzeitige globale Jahres-
für die Aluminiumherstellung benötigt wird. Bauxit besteht aus produktion an Gallium beträgt etwa 200 t, Tendenz steigend. Der
Aluminium- und Eisenmineralien und weist einen Aluminium- weltweite Bedarf an Indium wird auf 1000 Jahrestonnen geschätzt.
gehalt bis 25 % auf. Weitere wichtige Aluminiumvorkommen
sind Kalium- und Natriumfeldspäte (M(AlSi 3O8), M = Na, K)
und Korund (Al2O3). Die Edelsteine Rubin (rot, . Abb. 13.41) 13.3.1.2 Herstellung
und Saphir (blau) sind reiner Korund (farblos) mit Spuren von Aluminium wird durch Elektrolyse einer Schmelze aus 18,5 % Alu-
Chrom (rot) resp. Titan (blau). miniumoxid (Al2O3) und 81,5 % Kryolith (Na3AlF6) hergestellt.
274 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

7 bar/170 °C/7 h
Bauxit + NaOH Na + + [Al(OH)4]– + Rotschlamm

filtrieren impfen
Na + + Al(OH)4– + Rotschlamm Na[Al(OH)4]-Lösung Al(OH)3

1200 °C
2 Al(OH)3 Al2 O3 + 3 H2O

. Abb. 13.42  Aluminiumoxidgewinnung nach dem nassen Aufschlussverfahren nach Bayer

Ausgangsstoff für die industrielle Aluminiumherstellung ist Anode (Pluspol), Oxidation: 6 O 2− → 3 O 2 + 12 e−


Bauxit. Für die Elektrolyse muss Bauxit vom Eisenoxid befreit Sekundärreaktion 3 O 2 + 6 C → 6 CO
werden, da Eisen (E° = –0,04 V) edler als Aluminium ist und somit Kathode (Minuspol), Reduktion: 4 Al3+ + 12 e− → 4 Al
elektrolytisch bevorzugt abgeschieden würde. Redoxreaktion: 2 Al2O3 + 6 C → 4 Al + 6 CO
Deshalb wird Bauxit fein aufgemahlen und mit 35 %iger Nat-
ronlauge bei 170 °C sieben Stunden lang aufgeschlossen und in Gallium fällt als Nebenprodukt bei der Aluminiumherstel-
wasserlösliches Natriumaluminat (NaAl(OH)4) überführt (Bayer- lung an. Beim alkalischen Aufschluss von Bauxit nach Bayer
Verfahren, . Abb. 13.42). Anschließend wird der unlösliche Rot- fallen je Tonne Bauxit ca. 60 g Gallium gelöst als Natriumgallat
schlamm (Fe(OH)3) von der wasserlöslichen Natriumaluminat- (NaGa(OH)4) an.
lösung abfiltriert. Nach Zugabe von Kristallisationskeimen fällt Indium und Thallium reichert sich in Flugstäuben beim
Aluminiumhydroxid (Al(OH)3) aus der Natriumaluminatlösung Rösten sulfidischer Erze von Zink, Blei oder Kupfer an. Die Flug-
aus, das dann im Drehrohrofen bei 1200 °C zu Aluminiumoxid stäube werden in Salzsäure aufgelöst, aufkonzentriert und elek-
calciniert (gebrannt, entwässert) wird. trolysiert, wodurch elementares Indium und Thallium erhalten
Reines Aluminiumoxid hat mit 2045 °C einen sehr hohen werden.
Schmelzpunkt, deshalb wird Kryolith (Na 3AlF6) zugegeben,
wodurch die Schmelztemperatur des Gemisches auf 950 °C
abfällt. Die Elektrolysezelle (. Abb. 13.43) besteht aus einer Gra-
phitwanne, die als Kathode geschaltet ist und Graphitanoden, die Exkurs 13.2
13 in die Aluminiumoxid-Kryolith-Schmelze eintauchen. Die Elekt-
Aufschlussverfahren
rolyse erfolgt bei 5 V Spannung und Stromstärken von 150.000 A.
Mit Hilfe eines chemischen Aufschlusses werden unlösliche
Durch den elektrischen Widerstand der Schmelze entsteht genü-
anorganische Verbindungen in leichtlösliche Verbindungen
gend Wärme, um die Schmelze flüssig zu halten. überführt. In der Regel werden das aufzuschließende Gestein mit
Die Aluminiumionen werden an der Kathode zu Aluminium der sechsfachen Menge an Aufschlussmittel aufgeschmolzen. Es gibt
(Reinheit 99,9 %) reduziert und verbleiben aufgrund der hohen zahlreiche Aufschlussverfahren, bekannte Aufschlüsse sind:
Dichte am Boden der Graphitwanne. Die Oxidanionen werden 55 Der Alkalische Aufschluss oder Soda-Pottasche-Aufschluss
In einer Schmelze aus gleichen Teilen Soda (Na2CO3) und
an der Anode zu Sauerstoff oxidiert, wo dieser mit dem Anoden-
Pottasche (K2CO3) können Erdalkalisulfate (MSO4, M = Ca, Sr, Ba)
material zu Kohlenstoffmonoxid reagiert. Die Elektrolyse erfolgt hochgeglühte Oxide und Silicate in Lösung gebracht werden. Der
kontinuierlich, indem stetig Aluminiumoxid und Kryolith nach- klare Schmelzfluss wird nach dem Erstarren zerkleinert und die
gefüllt und flüssiges Aluminium abgepumpt wird. Insgesamt ist löslichen Verbindungen mit Wasser ausgelaugt.
die Aluminiumelektrolyse sehr ressourcenaufwendig, sodass in 55 Der Saure Aufschluss
Der saure Aufschluss ermöglicht basische Metalloxide wie
Deutschland bis zu 50 % des Aluminiumbedarfs durch Recycling
Eisenoxid (Fe2O3) oder Aluminiumoxid (Al2O3) in Lösung zu
gedeckt werden. bringen. Dazu wird das Oxid mit der sechsfachen Menge
Kaliumhydrogensulfat (KHSO4) vermengt und in einem
Nickeltiegel aufgeschmolzen. Das in-situ entstehende
Schwefeltrioxid (SO3) führt die Oxide in leichtlösliche Sulfate
über. Der Schmelzkuchen wird abschließend mit verdünnter
Schwefelsäure ausgelaugt.
55 Der Freiberger Aufschluss
Unlöslicher Zinnstein (SnO2) kann mit gleichen Teilen Schwefel
und Natriumcarbonat in lösliches Trithiostannat (Na2SnS3)
überführt werden.
55 Die Oxidationsschmelze
Schwerlösliche, oxidierbare Chrom- und Manganverbindungen
wie Eisenchromat (FeCr2O4) und Braunstein (MnO2) werden
mit gleichen Teilen Kaliumnitrat (KNO3) und Soda (Na2CO3)
verschmolzen und dadurch in wasserlösliche Oxide (K2CrO4,
KMnO4) überführt.
. Abb. 13.43  Aluminiumherstellung durch Schmelzflusselektrolyse von
Aluminiumoxid
13.3 · Gruppe 13 – Aluminium, Gallium, Indium, Thallium
275 13

. Tab. 13.6  Physikalische Eigenschaften der Metalle der Gruppe 13

Element Al Ga In Tl

Kernladungszahl 13 31 49 81
Relative Atommasse [g/mol] 26,98 69,72 114,82 204,38
Elektronegativität 1,61 1,81 1,8 1,8
Metallradius [pm] 143 153 167 170
Ionenradius [pm] 68 (+III, 6) 76 (+III, 6) 94 (+III, 6) 164 (+I, 6),
103 (+III, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 577 579 558 589
Oxidationszahl +III +III +I, +III +I, +III
Siedepunkt [°C] 2467 2403 2080 1457
Schmelzpunkt [°C] 660 30 156 304
Dichte [kg/l] 2,70 5,91 7,31 11,85
Entdecker Örsted, 1825 Boisbaudran, 1875 Reich, Richter, 1863 Crookes, 1861
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 75.700 30 0,1 0,3

13.3.2 Allgemeine und physikalische erhöht auch dessen Kratzfestigkeit. Schließlich weist die 0,04 mm
Eigenschaften dicke Oxidschicht die gleiche Kristallstruktur wie Korund auf.
α-Al2O3 (Korund, . Abb. 13.44) ist extrem hart (Mohs-Härte
9) und dient als Schleif- und Poliermittel. Feuerfeste Werkstoffe
13.3.2.1 Eigenschaften und Hochofenauskleidungen werden ebenfalls daraus gefertigt.
Die Metalle der Borgruppe (. Tab. 13.6) sind weich, dehnbar, glän- α-Al2O3 (Tonerde) ist Ausgangsstoff für die Herstellung von Alu-
zend und luft- und wasserbeständig. Der metallische Charakter minium per Schmelzflusselektrolyse (7 Abschn. 13.3.1.2). Weltweit
nimmt von oben nach unten zu und damit auch der basische Cha- werden etwa 50 Mio. Tonnen α-Al2O3 dafür verwendet.
rakter der Oxide und Hydroxide. Aluminium ist ein Leichtme- Aluminium weist amphoteren Charakter auf. So reagiert es mit
tall, Gallium, Indium und Thallium sind dagegen Schwermetalle. nichtoxidierenden Säuren wie Chlorwasserstoff (HCl) zu dreiwer-
Gallium weist mit 30 °C einen sehr niedrigen Schmelzpunkt auf. tigen, wasserlöslichen Aluminiumsalzen und Wasserstoff. Basen
reagieren ebenfalls mit Aluminium unter Wasserstoffbildung zu
Aluminatlösungen, aus denen durch Neutralisation Aluminium-
13.3.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide, hydroxid (Al(OH)3) ausgefällt werden kann (. Abb. 13.45, mitte).
Halogenide, Hydride

Die Metalle der 3. Hauptgruppe bilden dreiwertige und einwertige


Metallkationen. Während die Stabilität der dreiwertigen Verbin-
dungen zum Thallium hin abnimmt, nimmt die Stabilität der ein-
wertigen Verbindungen zu (Inertes Elektronenpaar, 7 Exkurs 13.4).

13.3.3.1 Oxide und Hydroxide


Trotz seines negativen Normalpotentials weist Aluminium
eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Eigentlich müsste es
mit Wasser und Luftsauerstoff ähnlich wie die Alkalimetalle
reagieren. Tatsächlich reagiert es auch mit Luftsauerstoff. Da
jedoch eine hauchdünne, gasdichte Oxidschicht entsteht,
schützt diese das Metall vor weiterem Angriff (Passivierung,
7 Abschn. 11.7.2.6).
Da durch Chloridionen des Auftausalzes die Passivschicht zer-
stört wird, können im Winter beispielsweise nur Autofelgen aus
eloxiertem Aluminium (. Abb. 11.28) aufgezogen werden. Die . Abb. 13.44  Als Steine bezeichnet der Uhrmacher aus Rubinen (roter
Eloxalschicht schützt nicht nur vor chemischen Angriff, sondern Korund, α-Al2O3) gefertigte Lager (© KittyKat/Fotolia)
276 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

+ 3/2 O2 + 2 NaOH + 3 H2O


Al2 O3 2 Na+ + 2 [Al(OH)4]–

+ 6 HCl
2 Al 3+ + 6 Cl– + 3 H2

+ 2 NaOH + 6 H2O + 2 HCl


2 Al 2 Na + + 2 [Al(OH)4]– + 3 H2 2 NaCl + 2 Al(OH)3 + 2 H2O

+ 3 F2
2 AlF3

+ 3 X2
Al2 X6 X = Cl, Br, I

. Abb. 13.45  Typische Reaktionen des Aluminiums

Aluminiumhydroxid ist ebenfalls amphoter, d. h. es hat sowohl


saure und basische Eigenschaften. So reagiert es mit Säuren zu
dreiwertigen Aluminiumsalzen und mit Basen zu Aluminaten
(. Abb. 13.46). Beim Erwärmen von Aluminiumhydroxid ent-
stehen bei 400 °C Wasser und γ-Al2O3, das sich beim Glühen bei
1200 °C zu α-Al2O3umwandelt.
Gallium bildet analog zu Aluminium Galliumhydroxid
(Ga(OH)3) und Galliumoxid (Ga2O3). Thallium bildet neben den
dreiwertigen Verbindungen Thallium(III)-hydroxid und Thal-
lium(III)-oxid (Th2O3) auch die einwertigen Verbindungen Thal-
lium(I)-hydroxid (ThOH) und Thallium(I)-oxid (Th2O).

13.3.3.2 Halogenide
Es sind sämtliche Trihalogenide der Metalle der 3. Hauptgruppe
13 (MX3; M = Al, Ga, In, Tl; X = F, Cl, Br, I) bekannt. Aluminiumfluo- . Abb. 13.47  Struktur dimerer Aluminiumhalogenide am Beispiel
Br2Al(μ-Br)2AlBr2
rid (AlF3) entsteht bei der Einwirkung von Flusssäure (HF) auf Alu-
miniumoxid (Al2O3 + 6 HF → 2 AlF3 + 3 H 2O) oder durch Fluo-
rierung von Aluminium. Mit Natriumfluorid reagiert Aluminium- Aluminiumbromid und -iodid können ebenfalls aus den Ele-
fluorid zu Kryolith (AlF3 + 3 NaF → Na 3AlF6). Kryolith dient als menten hergestellt werden. Sie weisen ebenfalls eine dimere Struk-
Flussmittel bei der elektrolytischen Aluminiumproduktion. tur auf (. Abb. 13.47). Aluminiumbromid und -iodid werden wie
Aluminiumchlorid (AlCl3) entsteht beim Erhitzen von Alumi- Aluminiumchlorid als Katalysatoren für Polymerisationsreaktio-
nium im Chlorstrom. Es ist eine stark hygroskopische (wasserzie- nen und organische Synthesen (7 Abschn. 16.5.3) verwendet.
hende) Substanz, die mit sechs Molekülen Wasser auskristallisiert Gallium- und Indiumhalogenide (MX3, X = Cl, Br, I) weisen
(AlCl3 · 6H2O) und bei 183 °C sublimiert. Während Aluminium- ebenfalls eine dimere Struktur ((X2M(μ-X)2MX2) auf. Thal-
chlorid im Feststoff als Kristallgitter vorliegt, bildet es beim Auf- lium(III)-halogenide sind relativ instabil und zerfallen zu Thal-
schmelzen dimere Moleküle mit zwei überbrückenden Chlorato- lium(I)-halogenid (ThX, X = Cl, Br, I). So spaltet Thallium(III)-
men (Cl2Al(μ-Cl)2AlCl2, analog . Abb. 13.47). Die Aluminium- chlorid bereits bei 40 °C Chlor ab (TlCl3 → TlCl + Cl2).
atome sind dabei tetraedrisch von Halogenatomen umgeben. Thallium(I)-halogenide sind wesentlich beständiger als die
Durch die stark kovalente Struktur leitet Aluminiumchlorid den analogen Gallium(I)- und Indium(I)-halogenide und ähneln
elektrischen Strom nicht, sodass eine Schmelzflusselektrolyse von in ihren Eigenschaften und chemischen Verhalten den Alkali-
Aluminiumchlorid nicht möglich ist. metallverbindungen. Der Grund für die Stabilität der einwerti-
gen Oxidationsstufe liegt im chemisch inerten s-Elektronenpaar
(7 Exkurs 13.4) begründet.
+ 6 HCl
2 AlCl3 + 6 H2O

+ 2 NaOH 13.3.3.3 Hydride


2 Al(OH)3 2 Na[Al(OH)4]
Aluminiumhydrid oder Alan (AlH 3 ) kann durch Hydrie-
400 °C 1200 °C rung von Aluminiumchlorid mit Lithiumaluminiumhydrid
J-Al2 O3 + 3 H2O D-Al2O3
(LiAlH4) hergestellt werden (. Abb. 13.48). Der weiße Feststoff
. Abb. 13.46  Amphoteres Aluminiumhydroxid reagiert sowohl mit zerfällt ab 100 °C in Aluminium und Wasserstoff und reagiert
Säuren als auch Basen mit Wasser heftig zu Aluminiumhydroxid und Wasserstoff
13.3 · Gruppe 13 – Aluminium, Gallium, Indium, Thallium
277 13
AlCl3 + 3 LiAlH4 4 AlH3 + 3 LiCl

. Abb. 13.48  Herstellung von Metallhydridverbindungen der 3.


Hauptgruppe

(AlH3 + 3 H 2O → Al(OH)3 + 3 H 2). An Luft verbrennt Alan


explosionsartig (2 AlH3 + 3 O 2 → Al2O3 + 3 H 2O). Trotz dieser
Eigenschaft wird Alan derzeit als Wasserstoffspeicher für Kraft-
fahrzeuge in Erwägung gezogen.
Lithiumaluminiumhydrid wird aus Lithiumhydrid und
Aluminiumchlorid in Diethylether hergestellt. Das in Ether
unlösliche Lithiumchlorid wird abfiltriert und das Filtrat im
Vakuum vom Ether befreit, sodass weißes Lithiumaluminium-
hydrid zurückbleibt. LiAlH4 zersetzt sich oberhalb 125 °C. Es
reagiert heftig mit Wasser unter Freisetzung von Wasserstoff . Abb. 13.50  Gallium und Indium sind in modernen LED-Lampen
(LiAlH 4 + 4 H 2O → LiOH + Al(OH)3 + 4 H 2), der mit Luft anzutreffen (© demarco/Fotolia)
hochexplosives Knallgasgemisch bilden kann. In der organischen
Chemie wird es als selektives Reduktionsmittel für z. B. sauerstoff-
haltige Funktionen verwendet, ohne dass gleichzeitig Kohlenstoff- Leergewichts eines Flugzeugs oder Satelliten bestehen aus
Kohlenstoff-Doppelbindungen hydriert werden. Aluminiumlegierungen. Durch die Gewichtsersparnis wird
Gallan (GaH3), Indan (InH3) und Thallan (ThH3) sind bei die Reichweite bzw. Transportkapazität der Transportmittel
Raumtemperatur nicht stabil, sondern dimerisieren sofort zu erhöht. Der weltweite Jahresbedarf an Aluminium beträgt 50
Digallan (Ga2H6), Diindan (In2H6), Dithallan (Th2H6) bzw. poly- Mio. Tonnen.
meren Wasserstoffverbindungen der Zusammensetzung (MH3)n, Im Bausektor werden Türen, Fenster, Rollläden, Rolltreppen,
welche ebenfalls bei Raumtemperatur in die Metalle und Wasser- Fassaden und Strukturgerüste wegen ihrer Dauerhaftigkeit und
stoff zerfallen. Strapazierfähigkeit aus Aluminium gefertigt. Getränkedosen aus
Aluminium für Softdrinks und Bier, Konservendosen und Folie
zum luftdichten Verpacken von Nahrungsmitteln wie Schokolade
13.3.4 Verwendung – Leichtlegierungen, und Kaffee sind aus der Verpackungsindustrie nicht mehr wegzu-
Halbleitertechnologie, LEDs denken. In der Elektrotechnik wird die gute elektrische Leitfähig-
keit des Aluminiums für Hochspannungsleitungen, Transforma-
Neben den Anwendungen der bereits diskutierten Aluminium- torenwicklungen etc. genutzt.
verbindungen hat elementares Aluminium wegen seiner gerin- Beim Thermitschweißen wird eine Schweißpackung aus
gen Dichte von lediglich 2,7 g/cm3 in Kombination mit seiner Eisenoxid (Fe2O3) und fein verteiltem Aluminium in einem Tiegel
hohen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit viele Anwen- zur Reaktion gebracht (Fe2O3 + 2 Al → 2 Fe + Al2O3 + H R ).
dungen gefunden. Die größte Bedeutung hat Aluminium im Dabei werden enorme Energiemengen freigesetzt, wodurch sich
Bau von Kraftfahrzeugen, LKW-Anhängern, Flugzeugen, flüssiges Eisen von 2400 °C bildet. Nach Ablauf der Reaktion wird
Schiffen etc. So werden beispielsweise immer mehr Teile von der Tiegel angestochen und das flüssige Eisen zum Verschweißen
Autos (Zylinder, Stoßstangen, Felgen, Motorblöcke, Karosse- von Schienensträngen vor Ort verwendet. Der Vorgang dauert in
rie) aus Aluminium gefertigt ( . Abb. 13.49). Drei Viertel des etwa 15 Minuten, sodass der Schienenverkehr kaum unterbro-
chen wird.
Der Halbleiter Galliumarsenid kommt in rauscharmen Hoch-
frequenzverstärkern für die Satellitenkommunikation, in Halblei-
terlasern und in Solarzellen zum Einsatz. Leucht- und Laserdioden
benötigen ebenfalls Galliumarsenid (. Abb. 13.50).
Indium ist als Mischoxid Indiumzinnoxid (ITO) eine wich-
tige Komponente in der modernen Elektronik. Schließlich
werden aus ITO z. B. transparente Elektroden für Flüssigkris-
tallbildschirme, Touchscreens und dünnschichtige Solarzellen
gefertigt.
Spezialgläser mit hohem Brechungsindex für Fotokopierge-
räte und Infrarotdetektoren enthalten Thallium. Spezielle Thal-
liumlegierungen weisen hohe Sprungtemperaturen bis zu 138 K
(−135 °C) auf, sodass diese für Hochtemperatur-Supraleitfähig-
. Abb. 13.49  Die Aluminiumkarosserie des Audi A8 wiegt lediglich 230 kg keitsfilme eingesetzt werden. Der breiten Anwendung von Thal-
(© AUDI AG, 2016) lium sind wegen dessen Toxizität allerdings Grenzen gesetzt.
278 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

13.3.5 Lernkontrolle Übung 9


Was sind aluminothermische Verfahren? Wofür werden sie
verwendet? Auf welchem Prinzip beruhen diese Verfahren?
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Wozu wird das Thermitverfahren, ein Spezialfall eines
Bauxit, Bayer-Aufschluss, Flussmittel, Eloxal, Passivschicht, aluminothermischen Verfahrens, verwendet? Führen Sie
Thermitverfahren, aluminothermisches Verfahren. hierzu eine Internetrecherche durch.

Übung 10
? Verständnisfragen Welche Eigenschaften machen Aluminium zu einem
Übung 1 wichtigen Element für die Fahrzeug- und Flugzeugindustrie?
Zwischen Aluminium und Beryllium besteht eine
Schrägbeziehung, weshalb? Was bedeutet das? An welchen
Fakten kann diese Schrägbeziehung demonstriert werden? 13.4 Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn,
Blei
Übung 2
Was ist Bauxit, Tonerde und Korund? Wie kann aus Bauxit Kohlenstoff (C), Silicium (Si), Germanium (Ge), Zinn (Sn) und
saubere Tonerde gewonnen werden? Blei (Pb) bilden die 14. Gruppe resp. 4. Hauptgruppe des PSE
(. Abb. 13.51). Diese Elemente weisen die Valenzelektronenkon-
Übung 3 figuration ns²np2 (n = Periodenzahl) auf, d. h. die äußerste Elekt-
Beschreiben Sie die großtechnische Herstellung von ronenschale ist mit vier Elektronen besetzt. Generell nimmt in der
Aluminium. Warum sind dafür große Mengen an Kryolith Gruppe der metallische Charakter zum Blei hin stetig zu. Während
notwendig? Formulieren Sie die Elektrodengleichungen. Kohlenstoff (7 Abschn. 12.4) ein klassisches Nichtmetall ist, das
durch seine zentrale Stellung im PSE das Basiselement organi-
Übung 4 scher Verbindungen (7 Kap. 16 ff) ist, sind Silicium und Germa-
Aluminium reagiert nur widerwillig mit Sauerstoff. Woran nium Halbmetalle, Zinn und Blei klassische Metalle.
liegt das? Wie kann Aluminium gegen oxidativen und Die Edelgaskonfiguration (ns²np6) erreichen diese Elemente
chemischen Angriff noch besser geschützt werden? entweder durch Ausbildung von vier Kovalenzbindungen ((8
minus N)-Regel, 8 – N = 4 mit N = 4, Hauptgruppenzahl) oder
Übung 5 durch Abgabe der Valenzelektronen an elektronegative Elemente
13 Aluminium und Aluminiumhydroxid sind amphotere Stoffe. wie den Halogenen.
Was ist Amphoterie? Formulieren Sie die entsprechenden Während Kohlenstoff praktisch beliebig lange Ketten und
Reaktionsgleichungen. Mehrfachbindungen mit sich selbst eingehen kann, ist diese Fähig-
keit bei Silicium (max. 15 Atome), Germanium (max. 9), Zinn (2)
Übung 6 und Blei (1) nur sehr begrenzt oder gar nicht ausgeprägt. Stabile
Lithiumaluminiumhydrid ist eine wichtige Chemikalie in der Doppel- oder Dreifachbindungen mit den Elementen Si, Ge, Sn
organischen Chemie. Geben Sie die chemische Formel für und Pb sind erst in den letzten 10 Jahren synthetisiert worden.
Lithiumaluminiumhydrid an. Wie wird es hergestellt? Welche Dies liegt daran, dass die Elemente Si, Ge, Sn, Pb im Vergleich zu
besondere Eigenschaft weist der Wasserstoff in Lithiumalu- Kohlenstoff wesentlich größer sind, sodass die Überlappung der
miniumhydrid auf? Wie reagiert Lithiumaluminiumhydrid Elektronenorbitale zu kovalenten Bindungen geringer ausfällt als
mit Wasser? Geben Sie hierfür eine detaillierte Erklärung auf bei Kohlenstoffatomen.
Basis von Elektronegativitäten und Polarisierungen. Nach IUPAC-Nummerierung wird die Gruppe als 14. Gruppe,
früher 4. Hauptgruppe, bezeichnet.
Übung 7
Die Metalle der 13. Gruppe bilden mit Halogenen
Trihalogenide (MX3). Thallium(+III)-halogenid ist jedoch 13.4.1 Vorkommen und Herstellung – chemische
instabil und zerfällt leicht in das stabilere Thallium(+I)- Reduktion von Oxiden
halogenid. Als Grund hierfür wird der Effekt des inerten
Elektronenpaares (Inert-Pair-Effect) angeführt. Was versteht
man darunter? Wodurch wird dieser Effekt hervorgerufen? 13.4.1.1 Silicium
Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch. Silicium ist mit 25,8 % Masseanteil nach Sauerstoff das zweithäu-
figste Element der Erdkruste. Silicium kommt in der Natur nicht
Übung 8 elementar, sondern ausschließlich in Oxidmineralen (Quarz,
Die Struktur von Hauptgruppenelementen wird bestimmt Amethyst, Bergkristall, . Abb. 13.52a) oder silicatischen Gestei-
durch die Oktettregel. Was versteht man darunter? Wie nen resp. Mineralen (Feldspäte, Glimmer, Schiefer) vor. So besteht
erfüllen die Trihalogenidverbindungen AlCl3, AlBr3 die nicht nur Sand nahezu ausschließlich aus Siliciumdioxid (SiO2),
Acht-Elektronen-Regel? sondern auch Halbedelsteine wie Amethyst, Achat und Opal.
13.4 · Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei
279 13
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21Sc 22Ti 23V 24 Cr 25Mn 26Fe 27Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36Kr

5 37Rb 38 Sr 39 Y 40Zr 41Nb 42 Mo 43Tc* 44Ru 45Rh 46Pd 47 Ag 48 Cd 49In 50 Sn 51Sb 52Te 53 I 54 Xe

1
6 55Cs 56 Ba 57 La 72Hf 73Ta 74 W 75Re 76Os 77Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83Bi* 84Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87Fr* 88Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105Db* 106 Sg* 107Bh* 108Hs* 109Mt* 110Ds* 111Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62Sm 63Eu 64Gd 65Tb 66Dy 67Ho 68Er 69 Tm 70Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91 Pa* 92 U* 93Np* 94 Pu* 95Am* 96Cm* 97 Bk* 98Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 13.51  Die Elemente der 14. Gruppe verfügen über 4 Valenzelektronen

a b

. Abb. 13.52  Bergkristall und Kieselalge – verschiedene Erscheinungsformen von Siliciumdioxid (© omepl1/Shutterstock, © Jan Michels)

Granit weist als silicatischen Mineralbestand Feldspat, Quarz 2000 °C Rohsilicium


SiO2 + 2 C Si + 2 CO
und Glimmer auf. (98 % Si)
1100 °C
Selbst Lebewesen wie Kieselalgen (Diatomeen, . Abb. 13.52b), Si + 3 HCl SiHCl3 + H2
Strahlentierchen (Radiolarien), Schachtelhalm und Bambuspflan- Si, T Solarsilicium
4 SiHCl3 Si + 3 SiCl4 + 2 H2
zen verfügen über ein Gerüstskelett aus Siliciumdioxid. (99,99 % Si)
Jährlich werden weltweit ca. 8 Mio. Tonnen Rohsilicium durch
. Abb. 13.53  Herstellung von Solarsilicium aus Siliciumdioxid
Reduktion von Quarzsand (SiO2) mit Koks im Lichtbogen bei
2000 °C hergestellt, wobei China einen Marktanteil von mehr als
60 % hält. Für die Solar- und Halbleiterindustrie muss das anfal-
Monokristallines Silicium
13.4.1.2
lende Rohsilicium (98 % Si, 2 % Siliciumcarbid) gereinigt werden.
(Halbleiterwafer)
Es wird dazu mit Salzsäure im Wirbelschichtreaktor bei 1100 °C in
Trichlorsilan (SiHCl3) überführt und durch Destillation bei 35 °C Zur Herstellung von Silicium-Einkristallen (. Abb. 13.54a) nach
gereinigt. In Gegenwart von Wasserstoff wird dann Trichlorsilan dem Czochralski-Tiegelziehverfahren wird zuerst Solarsilicium
an glühenden polykristallinen Siliciumstäben von 2 m Länge, den (99,99 %) in Quarztiegeln bei 1410 °C geschmolzen. Dann wird ein
sog. Siliciumseelen, thermisch zersetzt. Auf diese Weise entsteht Impfkristall aus Halbleitersilicium in die Schmelze getaucht und
polykristallines Silicium mit einer Reinheit von 99,99 %, das zur langsam mit einer drehenden Bewegung aus der Schmelze gezogen.
Herstellung von Wafern für Solarzellen (s. u.) geeignet ist. Es bildet sich ein Einkristall, ein sog. Ingot, von 30 cm (12 Inch)
280 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

a b

. Abb. 13.54  Si-Einkristalle für die Halbleiterindustrie (a) und polykristallines Si für Solarzellen (b) (© frog/Fotolia, yakes/Fotolia)

Durchmesser mit bis zu 2 m Länge aus reinstem Halbleitersili-


cium. Die Verunreinigungen des Ingots betragen weniger als 1 ppb. GeO2 + 4 HCl GeCl4 + 2 H2O
Eine weitere Möglichkeit zur Herstellung von Halbleitersili-
GeCl4 + 2 H2O GeO2 + 4 HCl
cium ist das Zonenschmelzverfahren. Dazu wird mit einer elekt-
rischen Heizschleife eine Schmelzzone entlang eines Siliciumstabs GeO2 + 2 H2 Ge + 2 H2O
gezogen. Die Verunreinigungen lösen sich in der Schmelzzone, und
. Abb. 13.55  Darstellung von hochreinem Germanium aus
wandern quasi mit der Schmelzzone aus dem Siliciumstab hinaus. Germaniumdioxid

Polykristallines Silicium
13.4.1.3 13.4.1.5 Zinn
(Solarzellenwafer) Kassiterit (Zinnstein, SnO2) ist das kommerziell wichtigste Zinn-
Zur Herstellung von polykristallinem Silicium ( . Abb. 13.54b) mineral. Ein weiteres bedeutsames Erz ist Stannit (Zinnkies,
13 wird Rohsilicium geschmolzen und daraus ein Block gegossen. Cu2S·FeS·SnS2).
Durch langsames Abkühlen wachsen im Block Kristalle von unten Zur Herstellung elementaren Zinns wird Kassiterit gebrochen,
nach oben mit unterschiedlichster Raumorientierung. Optisch aufgemahlen und durch Flotation gereinigt. Anschließend wird
erkennbar beträgt die Kristallgröße von wenigen Millimetern bis das angereicherte Zinndioxid (SnO2) im Elektroofen mit Koks
hin zu mehreren Zentimetern. Nach vollständiger Erkaltung wird bei 1100 °C zu Zinn (SnO 2 + 2 C → Sn + 2 CO) reduziert. Das
der Block in Scheiben, sog. Wafer, zergattert, die die Schlüsselkom- entstehende Rohzinn weist einen Zinngehalt von 97 % auf. Wird
ponenten polykristalliner Solarzellen sind. hochreines Zinn benötigt, so wird das Rohzinn knapp über die
Schmelztemperatur erhitzt, wodurch hochreines Zinn von den
höherschmelzenden Verunreinigungen abdekantiert werden
13.4.1.4 Germanium kann. Weltweit werden jährlich ca. 200.000 t Zinn produziert.
Germanium ist zwar weit verbreitet, trotzdem sind Lagerstätten mit
hohem Germaniumgehalt äußerst selten. Die wichtigsten Germa-
niumminerale sind Argyrodit (4Ag2S · GeS2) und Germanit (3Cu2S · 13.4.1.6 Blei
FeS · 2GeS2), die meist Begleiter von Silicium-, Kupfer- und Zinker- Das technisch wichtigste Mineral für die Bleiherstellung ist Galenit
zen sind. Weltweit werden jährlich ca. 150 t Germanium hergestellt. (Bleiglanz, PbS). Weitere bedeutsame Bleiminerale sind Cerussit
Zur technischen Gewinnung von Germanium dient der bei (Weißbleierz, PbCO3) und Anglesit (Bleivitriol, PbSO4). Große
der Zinkgewinnung (7 Abschn. 14.11.1.1) anfallende Flugstaub. Vorkommen von Bleierzen befinden sich in China, Russland, Aus-
Dieser wird in Schwefelsäure gelöst und mit Natronlauge neu- tralien und Kanada. In den natürlichen Vorkommen liegt Blei fast
tralisiert, wobei ein Niederschlag aus Germaniumoxid (GeO2) ausschließlich in der Oxidationsstufe +II vor.
und Zinkoxid (ZnO) ausfällt. Mit konzentrierter Salzsäure bildet Elementares Blei wird aus Galenit (PbS) nach dem Direkt-
sich eine Germaniumtetrachlorid-Lösung (GeCl4). Da der Siede- schmelzverfahren (. Abb. 13.56), auch als Röstreaktionsverfah-
punkt von GeCl4 lediglich 83 °C beträgt, kann es problemlos aus ren bezeichnet, hergestellt (Primärblei). Mit elementarem Sauer-
dem Reaktionsgemisch abdestilliert werden. Anschließend wird stoff werden etwa zwei Drittel des Bleiglanzes zu Bleioxid (PbO)
es mit Wasser wieder zu Germaniumdioxid hydrolysiert, d. h. mit geröstet. Das entstehende Gemisch wird dann gesintert, sodass
Wasser zersetzt und letztendlich mit Wasserstoff zu hochreinem durch Reduktion des Bleioxids mit noch vorliegendem Bleisul-
Germanium reduziert wird (. Abb. 13.55). fid flüssiges Blei entsteht. Das sich bildende Schwefeldioxid wird
Da Germanium für die Halbleitertechnologie maximal Verun- der Schwefelsäureherstellung zugeführt. Flugasche und Röststaub
reinigungen von 0,1 ppb (Reinheit 1:1010) aufweisen darf, wird das enthalten noch Silber-, Gallium- und Germaniumverbindungen,
hochreine Germanium durch Zonenschmelzen nochmals gereinigt. und werden zur Gewinnung dieser Elemente weiterverwendet.
13.4 · Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei
281 13
2 PbS + 3 O2 2 PbO + 2 SO2 Röstarbeit 327 °C. Bleiverbindungen sind hochtoxisch, sodass bereits die
2 PbO + PbS 3 Pb + SO2 Reaktionsarbeit kontinuierliche Aufnahme geringer Mengen zur Schädigung des
Zentralnervensystems führen kann.
. Abb. 13.56  Darstellung von Blei aus Bleiglanz
Exkurs 13.3
Mehr als 50 % des benötigten Bleis werden heute durch Recycling
(Sekundärblei) von Dachblechen, Akkumulatoren etc. gewonnen. Zinngeschrei und Zinnpest
Verformt man ein Werkstück aus reinem Zinn, so ist ein knirschendes
Geräusch zu vernehmen. Das als Zinngeschrei bekannte Knirschen
ist auf die innere Reibung von tetragonalen Zinnkristalliten
13.4.2 Allgemeine und physikalische
zurückzuführen.
Eigenschaften Unterhalb 13 °C formt sich β-Zinn exotherm in α-Zinn um. Bei
Temperaturen bis zum Gefrierpunkt erfolgt dies sehr langsam, bei −50
°C dagegen innerhalb weniger Stunden. Da das Volumen von α-Zinn
Silicium ist ein stahlgraues, metallisch glänzendes, sprödes Halb-
um ca. 25 % größer ist als von β-Zinn, wird durch den Phasenübergang
metall, das in reinem Zustand den elektrischen Strom nur sehr Zinngeschirr mit der Zeit zerstört. Es entstehen beispielsweise
schlecht leitet. Die Kristallstruktur elementaren Siliciums ent- graue Punkte auf Zinngeschirr (. Abb. 13.57), die sich mit der Zeit
spricht der von Diamant (7 Abschn. 12.4.1.1). Silicium kommt in vergrößern und in graue Pusteln übergehen, was die Bezeichnung
der Natur in drei stabilen Isotopen 28Si (92,2 %), 29Si (4,7 %) und Zinnpest erklärt. Nota bene – Zinngeschirr muss in Räumen bei
30Si (3,1 %) vor. Temperaturen über 13 °C aufbewahrt werden. Eine „Heilung“ der
Zinnpest durch Erwärmen ist nicht möglich. Angeblich sind 1812
Typisch für einen Halbleiter steigt die elektrische Leitfähigkeit die aus reinem Zinn gefertigten Uniformknöpfe der napoleonischen
mit zunehmender Temperatur an. Dotieren, d. h. gezieltes „Ver- Armee in der klirrenden Kälte Moskaus wegen Zinnpest zerfallen.
unreinigen“ mit geringsten Spuren an Gallium oder Arsen, erhöht
die Grundleitfähigkeit von Silicium erheblich.
Germanium ist ebenfalls ein sprödes, metallisch glänzendes
Halbmetall, allerdings mit höherer elektrischer Leitfähigkeit als
Silicium. Beim Schmelzen nimmt die Dichte des Germaniums zu,
da das Volumen um ca. 6 % abnimmt (Dichteanomalie).
Zinn ist ein weiches, silbrig glänzendes Metall, das in
α- und β-Modifikation (7 Exkurs 13.3) auskristallisiert. Das graue
α-Zinn (Dichte 5,8 g/cm3) ist nur unter13 °C stabil und wandelt
sich ab 13 °C in das metallisch glänzende β-Zinn um. Üblicher-
weise wird β-Zinn (Dichte 7,3 g/cm3) verarbeitet, dem etwas
Bismut zulegiert wird, um den Übergang zu grauem α-Zinn zu
unterbinden. Zinn lässt sich zu 20 µm dünnen Stanniolfolien
(stannum, lat. für Zinn) auswalzen. Es ist das Element mit den
meisten stabilen Isotopen. . Abb. 13.57  Von Zinnpest befallenener Zinnschrot (rechts) (©
Blei ist ein weiches, verformbares Schwermetall mit einer Alchemist-hp – Sn-Alpha-Beta, https://commons.wikimedia.org/wiki/
Dichte von 11,3 g/cm3 und einem Schmelzpunkt von lediglich File:Sn-Alpha-Beta.jpg)

. Tab. 13.7  Physikalische Eigenschaften der Elemente Silicium, Germanium, Zinn und Blei

Element Si Ge Sn Pb

Kernladungszahl 14 32 50 82
Relative Atommasse [g/mol] 28,09 72,64 118,71 207,2
Elektronegativität 1,90 2,01 1,96 2,33
Metallradius [pm] 117 122 158 146
Kovalenzradius [pm] 54 (+IV, 6) 67 (+IV, 6) 83 (+IV, 6) 133 (+II, 6)
92 (+IV, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 786 761 708 715
Oxidationszahl -IV, +IV +IV +II, +IV +II, +IV
Siedepunkt [°C] 2355 2830 2270 1740
Schmelzpunkt [°C] 1410 937 232 327
Dichte [g/cm3] 2,33 5,32 7,29 11,34
Entdecker Berzellius, 1824 Winkler, 1886 Altertum Altertum
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 258.000 6 30 20
282 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

13.4.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide,


Silicate, Halogenide, Hydride

Im Einklang mit ihrer zentralen Stellung im PSE bilden Silicium,


Germanium, Zinn und Blei bevorzugt vier kovalente Bindungen
mit tetraedrischer Geometrie aus. Nur Zinn und Blei können auch
vierwertige Ionenbindungen eingehen.
Die bevorzugte Oxidationsstufe der Elemente beträgt +IV und
+II. Zum Blei hin nimmt die Stabilität vierwertiger Verbindun-
gen ab und die der zweiwertigen zu. So gibt es bei Raumtempera-
tur von Silicium keine stabilen zweiwertigen Verbindungen. Von
Germanium und Zinn sind bereits stabile zweiwertige Verbindun-
gen bekannt, die jedoch Reduktionsmittel sind und leicht zu den
beständigeren vierwertigen Verbindungen aufoxidiert werden. . Abb. 13.58  Sandwüsten bestehen aus Quarz (SiO2) (© Alexmar/Fotolia)
Bei Blei drehen sich die Verhältnisse um, Blei(II)-Verbindungen
sind stabiler als Blei(+IV)-Verbindungen (7 Exkurs 13.4), sodass
letztere starke Oxidationsmittel sind.
Für alle drei SiO2-Modifikationen gelten folgende Struktur-
merkmale:
Exkurs 13.4
44die Si-Atome sind stets von vier O-Atomen tetraedrisch
Inertes Elektronenpaar (inert pair effect) umgeben, sodass sich SiO4-Tetraeder ausbilden.
Der tiefere Grund, warum Blei nicht die maximale Oxidationsstufe +IV, 44Jeder SiO4-Tetraeder ist mit vier anderen Tetraedern über
sondern bevorzugt +II einnimmt, ist der Effekt des chemisch inerten
gemeinsame O-Atome verknüpft, sodass sich ein dreidi-
s-Elektronenpaares. Im schweren Element Blei werden die Elektronen
der 1s-Schale von 82 Protonen angezogen, sodass sie nahezu mit
mensionales Tetraedernetzwerk ergibt.
Lichtgeschwindigkeit um den hochpositiven Kern kreisen müssen, 44die O-Atome sind stets mit zwei Si-Atomen verbunden.
damit sich elektrostatische Anziehung und Fliehkraft die Waage
halten. Durch die hohe Geschwindigkeit nimmt die Elektronenmasse Siliciumdioxid ist äußerst reaktionsträge. Es reagiert nur mit Fluss-
durch den relativistischen Effekt zu und dadurch der Radius der
säure zu gasförmigem Siliciumtetrafluorid, das mit Wasser wieder
1s-Schale ab. Dieser relativistische Effekt „pflanzt“ sich bis zum
13 6s-Orbital fort, wodurch die Ionisierungsenergie für die 6s2-Elektronen
zu Siliciumdioxid hydrolysiert.
des Bleis unerwartet hoch ist und durch chemische Reaktionen nur
schwer aufgebracht werden kann, sodass Blei die Oxidationsstufe +II SiO 2 + 4 HF → SiF4 ↑ + 2 H 2O
bevorzugt. Der Effekt des inerten Ionenpaares gilt allgemein für die
Elemente der 6. Periode und beschreibt letztendlich die bevorzugte
Germanium reagiert wie Silicium erst bei starkem Erhitzen mit
Bildung von Ionen mit zwei Oxidationsstufen unterhalb der maximal
möglichen.
Sauerstoff zu Germaniumdioxid (Ge + O 2 → GeO 2). Zinn-
oxid (SnO2) kommt als Kassiterit (Zinnstein) in der Natur vor
und kann auch direkt aus den Elementen hergestellt werden.
Silicium ist bei Raumtemperatur in allen Säuren unlöslich und Es wird als weißes Trübungsmittel für Glasuren von Keramik
kann nur mit Basen aufgeschlossen werden. Germanium und Zinn verwendet.
werden bei Raumtemperatur lediglich von oxidierenden Säuren Blei passiviert sich an der Luft, sodass es über den Schmelz-
wie Salpetersäure angegriffen, aber nicht von Wasser, nichtoxidie- punkt erwärmt und fein verteilt werden muss, damit es zu
renden Säuren und Laugen. Blei reagiert trotz negativen Normal- gelbem Blei(II)-oxid (PbO) verbrennt. Bleioxid dient zur Her-
potentials nicht mit Wasser und nichtoxidierenden Säuren. Selbst stellung von Gläsern mit hoher Lichtbrechung (Strass), die u.
mit Schwefelsäure und Flusssäure passiviert es sich, lediglich Sal- a. für hochwertige Kronleuchter benötigt werden. Das orange
petersäure löst es rasch, da das entstehende Bleinitrat (Pb(NO3)2) Mischoxid Pb3O4 (2PbO·PbO2) entsteht durch Oxidation von
gut löslich ist und somit keine Passivschicht ausbilden kann. Bleicarbonat (PbCO3) oder Bleioxid (PbO) mit überschüssigem
Sauerstoff. Die leuchtend orange Bleiverbindung ist unter der
Bezeichnung Mennige (. Abb. 13.59) bekannt und ist ein ausge-
13.4.3.1 Oxide zeichnetes passives Korrosionsschutzmittel (7 Abschn. 11.7.2.5).
Die Chemie des Siliciums ist von seiner hohen Affinität zu Sauer- Wegen seiner Toxizität wird Mennige immer seltener ver-
stoff geprägt. Silicium geht im Gegensatz zu Kohlenstoff so gut wie wendet. Das braunschwarze Blei(IV)-oxid (PbO 2) kann nicht
ausschließlich Einfachbindungen mit Sauerstoff ein. Mit Sauerstoff durch direkte Synthese aus Blei und Sauerstoff erhalten werden,
reagiert es bei 1000 °C zu Siliciumdioxid (SiO2). Von Siliciumdi- sondern nur auf elektrochemischem Wege in Bleiakkumulato-
oxid sind mehrere Modifikationen bekannt. In natürlichen Vor- ren (7 Abschn. 11.6.2).
kommen liegt kristalliner α-Quarz (. Abb. 13.58) vor, das sich bei Generell nimmt der metallische Charakter der Elemente vom
870 °C unter 14 % Volumenzunahme in α-Tridymit umwandelt, Silicium zum Blei hin zu und somit auch der basische Charakter
das dann ab 1470°C α-Cristobalit bildet. der Oxide und Hydroxide. Siliciumdioxid und Germaniumdioxid
13.4 · Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei
283 13

. Abb. 13.59  Golden Gate Bridge – Erstanstrich mit orangefarbener Mennige als passiver Korrosionsschutz (© luciano mortula/Fotolia)

verhalten sich sauer, die Zinnoxide SnO und SnO2 bereits ampho- ausschließlich an den Ecken verknüpft und weisen keine gemein-
ter und die Bleioxide (PbO, PbO2) rein basisch. samen Kanten oder Flächen auf.

13.4.3.2.1 Monokieselsäure, Inselsilicate


13.4.3.2 Kieselsäuren Die Mono- oder Orthokieselsäure besteht aus einem zentralen,
Es gibt eine Vielfalt an Kieselsäuren, die sich alle formal von der vierwertigen Siliciumatom, das von vier Hydroxidgruppen tetra-
Monokieselsäure (Si(OH)4), auch als Orthokieselsäure bezeich- edrisch umgeben ist. Sie wird durch Auflösen von amorphem Sili-
net, ableiten. In der Natur trifft man keine freien Kieselsäuren, ciumdioxid in Wasser erhalten. Monokieselsäure ist nur in hoher
sondern deren Salze, die Silicate an. Der Grundbaustein der Sili- Verdünnung stabil, da sie beim Aufkonzentrieren unter Was-
cate sind SiO4-Tetraeder, die über gemeinsame O-Atome (Tet- serabspaltung zu Di- und Polykieselsäure kondensiert. . Abbil-
raederecken) verknüpft sind. Je nach Anzahl n der mit einem dung 13.60 zeigt die fiktive Struktur der in Substanz nicht isolier-
SiO 4-Tetraeder verknüpften SiO 4-Tetraeder wird zwischen baren Monokieselsäure.
Insel- (n = 0), Gruppen- (n = 1), Ketten- (n = 2), Ring- (n = 2),
Band- (n = 2,5), Schicht- (n = 3) und Gerüstsilicaten (n = 4) unter-
schieden (. Tab. 13.8). Benachbarte SiO4-Tetraeder sind dabei

. Tab. 13.8  Zusammensetzung der unterschiedlichen Silicattypen

Silicat Grundbaustein Si-O- Minerale


Verhältnis

Inselsilicate [SiO4]4- 1:4 Olivin, Granat


Gruppensilicate [Si2O7]6- 1:3,5 Epidot
Ringsilicate [SiO3]2- 1:3 Beryll,
Turmalin
Kettensilicate [SiO3]2- 1:3 Pyroxene
Bandsilicate [Si4O11 ]6- 1:2,75 Aktinolith
Schichtsilicate [Si4O10]4- 1:2,5 Glimmer,
Montmorillonit
Gerüstsilicate SiO2 1:2 Feldspäte,
Quarz . Abb. 13.60  Struktur der in Substanz nicht isolierbaren Monokieselsäure
(Si – anthrazit, O – rot, H – grauweiß)
284 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

OH OH
HO Si OH + HO Si OH H2O +
OH OH

. Abb. 13.61  Kondensation von Monokieselsäure zu Dikieselsäure

In der Natur kommen Derivate der Monokieselsäure als


Silicate, wie z. B. Zirkon (ZrSiO4), vor. Da die einzelnen SiO4-­
Tetraeder nicht miteinander verknüpft sind, werden die Silicate
der Monokieselsäure als Inselsilicate bezeichnet. Das Verhältnis
von Silicium- zu Sauerstoffatomen beträgt eins zu vier.

13.4.3.2.2 Dikieselsäure, Gruppensilicate


Konzentriert man Lösungen von Orthokieselsäure auf, dann ent-
. Abb. 13.63  Kristallklarer Beryll auf weißem Albit (Natronfeldspat,
steht zuerst Dikieselsäure. Dikieselsäure besteht aus zwei SiO4- © Parent Géry – Goshénite, mica, https://Commons.Wikemedia.org/Wiki/
Tetraedern, die über ein Sauerstoffatom miteinander verknüpft File:Gosh%C3%A9nite,_mica_1.jpg)
sind, sodass das Brückensauerstoffatom jedem SiO4-Tetraeder zur
Hälfte angehört (. Abb. 13.61), wodurch sich ein Silicium-Sauer-
stoff-Verhältnis von 1 zu 3,5 ergibt. Leiterstruktur entsteht (. Abb. 13.65, rechts). In bandförmigen
Kieselsäuren ist die eine Hälfte der Siliciumatome mit zwei und
13.4.3.2.3 Ringsilicate die andere Hälfte mit drei benachbarten SiO4-Tetraedern über
In Ring- oder Cyclosilicaten (. Abb. 13.62) bilden typischer- O-Atome der Tetraederecken verknüpft. Das Verhältnis von Sili-
weise drei oder sechs SiO4-Tetraeder einen Ringschluss. D. h. cium- zu Sauerstoffatomen beträgt 4 zu 11.
jeder SiO4Tetraeder ist über zwei O-Atome mit zwei benachbar- Pyroxene und Amphibole sind ketten- bzw. bandförmige Sili-
ten SiO4-­Tetraedern verknüpft. Das Verhältnis von Silicium- zu cate, die als gesteinsbildende Minerale in magmatischen Gesteinen
Sauerstoffatomen beträgt eins zu drei. Ein bekanntes Ringsilicat- wie Basalt vorkommen.
mineral ist der Schmuckstein Beryll (. Abb. 13.63) mit der che-
mischen Zusammensetzung (Al2Be3(Si6O18)). 13.4.3.2.6 Blattförmige Kieselsäuren, Schichtsilicate
13 In Schichtsilicaten vernetzen sich formal SiO4-Tetraeder der
13.4.3.2.4 Metakieselsäuren, Kettensilicate Metakieselsäuren zu zweidimensionalen, blattförmigen Kiesel-
Erfolgt kein Ringschluss, dann bauen sich kettenförmige Kiesel- säuren (. Abb. 13.66). Jedes Siliciumatom ist mit drei benach-
säuren, sog. Metakieselsäuren, mit der allgemeinen Summenfor- barten SiO4-Tetraedern über Sauerstoffatome verknüpft, sodass
mel (H2SiO3)n·H2O) auf (. Abb. 13.64). Mit zunehmendem Kon- das Silicium-Sauerstoff-Verhältnis zwei zu fünf beträgt. Die noch
densationsgrad n nimmt die Löslichkeit der Silicate ab. Ketten- OH-tragenden Tetraederspitzen zeigen dabei alle in eine Rich-
silicatminerale haben oft faserigen oder nadeligen Habitus. Das tung. Schichtsilicatstruktur weisen beispielsweise die Minerale
Verhältnis von Silicium zu Sauerstoff entspricht 1 zu 3. Talk, Glimmer, Kaolinit und andere Tonminerale auf. Dabei
können auch zwei (Kaolinit) oder drei Schichtsilicatblätter (Mont-
13.4.3.2.5 Bandsilicate morillonit) übereinandergestapelt sein. Die einzelnen Schicht-
Die nächst höhere Kondensationsstufe – bandförmige Kieselsäu- blätter werden dabei durch Wasserstoff-Brückenbindungen
ren – bilden sich formal aus zwei Metakieselsäuren durch seitli- resp. elektrostatische Wechselwirkungen mit Metallkationen
che Verknüpfung über Brückensauerstoffatome, sodass eine Art zusammengehalten.

OH
HO OH
HO Si OH
OH Si
OH OH HO O O OH
HO Si OH Si Si
HO Si OH
OH HO OH
OH O O + 6 H2O
HO OH
OH Si
OH Si
HO Si OH HO OH
HO Si OH O O
OH OH Si
OH
HO Si OH HO OH
OH

. Abb. 13.62  Kondensation von sechs Monokieselsäuren zu ringförmiger Kieselsäure


13.4 · Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei
285 13
OH OH OH OH OH OH OH OH
HO Si OH + HO Si OH + HO Si OH + HO Si OH HO Si O Si O Si O Si OH + 3 H2O
OH OH OH OH OH OH OH OH

OH OH
n HO Si OH HO Si O H + (n–1) H2O
OH OH n

. Abb. 13.64  Kondensation von Monokieselsäure zu Metakieselsäure

OH OH
OH OH OH OH OH
Si Si OH OH OH
O O O O Si OH Si Si
HO Si Si O O O O
OH OH HO Si Si Si OH
OH OH OH OH OH
O O O + 3 H 2O
OH OH
OH OH OH HO Si Si Si OH
OH O O O O
OH Si Si
HO Si Si Si OH OH OH OH
O O O O
Si Si OH OH
OH OH OH
OH OH

. Abb. 13.65  Kondensation von Metakieselsäure zu Bandkieselsäure

OH OH
OH OH OH
Si Si
O O O O Si OH
HO Si Si
OH OH OH OH
OH OH OH OH OH OH
Si Si
O O O O Si OH
HO Si Si
OH OH OH OH OH
OH OH O O O
HO Si Si O Si OH OH
O O O OH
Si Si HO Si Si Si OH
OH OH OH O O O O
Si Si
OH OH OH OH OH
O O + 8 H2O
OH OH OH
OH OH Si Si
OH O O O O Si OH
OH OH HO Si Si
Si Si OH OH
O O O O Si OH
HO Si Si O O O
OH OH
OH OH OH
OH OH HO Si Si Si OH
O O O O
Si Si
OH OH OH OH OH OH
OH OH OH
OH
HO Si Si Si OH
O O O O
Si Si
OH OH OH
OH OH

. Abb. 13.66  Kondensation von Metakieselsäure zu Blattsilicat

13.4.3.2.7 Gerüstsilicate Vierfachkoordination mit O-Atomen einfach negativ geladen, was


In Gerüstsilicaten sind alle vier O-Atome der SiO 4-Tetraeder durch Metallkationen in den Gerüstkanälen kompensiert wird.
mit vier Nachbartetraedern verknüpft. Es entsteht ein dreidi- Zeolithe sind wasserhaltige Gerüstsilicate, die sich gezielt
mensionales Tetraedergerüst mit einem Silicium-Sauerstoff- herstellen lassen, sodass die Größe der Kanäle und der Käfige,
Verhältnis von eins zu zwei. Bekannte Gerüstsilicate sind Feld- mit denen Zeolithe durchwoben sind, kontrolliert werden kann.
späte und Quarz, die mit Abstand häufigsten Minerale der konti- In den Hohlräumen des Zeoliths (Wirt) können je nach Größe
nentalen Erdkruste. Feldspäte enthalten neben SiO4-Tetraedern Gastmoleküle wie Alkali- und Erdalkalimetalle, Wasser, Methanol
auch noch AlO4-Tetraeder und werden deshalb als Alumosilicate etc. Wirt-Gast-Verbindungen eingehen. Technisch von großem
bezeichnet. Die dreiwertigen Aluminiumatome sind durch die Interesse ist der synthetisch hergestellte Zeolith ZSM-5. Es weist
286 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

a b

. Abb. 13.67  Gerüst- und Kanalsystem des Zeoliths ZSM-5 (© a Thomas Splettstösser – Zeolite ZSM5, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeolite-
ZSM-5-vdW.png, b) Caroline Rohr – [email protected])

Kanäle mit 0,55 nm und Kavernen mit 0,9 nm Durchmesser auf können Zeolithe in der Regel wieder regeneriert, d. h. von orga-
(. Abb. 13.67). Kommerzielle Verwendung findet dieser Zeolith nischen Gästen befreit werden.
als Trägermaterial für Reformingkatalysatoren zur Erhöhung der
Oktanzahl von Benzin (7 Abschn. 16.6.5.4). 13.4.3.2.8 Amorphe Kieselsäuren
Weitere Anwendungen von Zeolithen sind als Trocknungsmit- In amorphen Silicaten (7 Exkurs 13.5) sind die SiO4-Tetraeder
tel für Gase und Flüssigkeiten, in Waschmitteln zur Enthärtung nicht regelmäßig angeordnet wie z. B. in kristallinem α-Quarz.
13 des Wassers (Ionenaustauscher) und zur Adsorption von Gasen Amorphe Kieselsäuren verfügen über geringe Schüttdichte und
und gelösten Stoffen mit definiertem Moleküldurchmesser (Mole- große innere Oberflächen. Zu den amorphen Kieselsäuren zählen
kularsiebe). Generell stehen Molekularsiebe mit Porenweiten von die nach dem Nassverfahren hergestellten Kieselgele, pyrogene
0,3 bis 1,0 Nanometer zur Verfügung. Durch Erhitzen auf 400 °C Kieselsäuren und die in der Natur vorkommenden Opalmineralen.

Exkurs 13.5

Kieselgur – Kieselgel – pyrogenes Siliciumdioxid – Wasserglas


Kieselgur ist ein weißes Pulver biologischen Neutralisation von Wasserglas (amorphes Kieselgel ist die Trocknung von Gasen und
Ursprungs mit hoher Porosität und einer Natriumsilicat) hergestellt wird. Kieselgelperlen Flüssigkeiten.
inneren Oberfläche von bis zu 800 m² pro entstehen beim Eintropfen von Wasserglas Die Herstellung pyrogener Kieselsäure
Gramm. Chemisch betrachtet handelt es in Schwefelsäure (Nassverfahren). Kieselgele erfolgt durch Verbrennen von Chlorsilan
sich um amorphes Siliciumdioxid, das als können etwa ein Drittel ihres Eigengewichts (HCl3Si) in einer Wasserstoff-Sauerstoff-
Gerüstskelett für Kieselalgen (Diatomeen) an Wasser aufnehmen und werden aufgrund Flamme (Flammverfahren) bei 1000 °C. Die
diente. Lagerstätten von mehreren hundert ihrer hygroskopischen Eigenschaften als Hochtemperaturpyrolyse ergibt weißes,
Meter Mächtigkeit sind bekannt, die ohne Trockenmittel verwendet. Blaugel enthält amorphes Siliciumdioxid mit einer Schüttdichte
großen Aufwand mit Baggern abgebaut Cobalt(II)-chlorid als Feuchtigkeitsindikator. von 160 kg/m³ und einer Oberfläche von
werden können. Aufgrund der hohen Porosität Blaugel, das noch Wasser aufnehmen kann, mehr als 500 m² pro Gramm. Direkt nach der
werden Kieselgure als Filtermedien für Getränke ist blau, während mit Wasser gesättigtes Verbrennung entstehen Partikel mit wenigen
und als rheologische Additive für Kunststoffe, Trockenmittel rosa gefärbt ist. Durch Erwärmen Nanometern Größe, die sich jedoch beim
Papier und Farben verwendet. Nobel löste das auf 150 °C kann das absorbierte Wasser Abkühlen zu Flocken von bis zu 250 µm Größe
Problem des hochexplosiven Nitroglycerins ausgetrieben werden, sodass Kieselgel aggregieren. Pyrogene Kieselsäure dient als
durch Vermengen des flüssigen Nitroglycerins wieder aktiviert werden kann. Beim Versand Verdicker für Farben und Lacke, zur Erhöhung
(7 Abschn. 17.1.4.4) mit Kieselgur im von Kameras, Linsen, Schuhen etc. wird ein der mechanischen Festigkeit von Kautschuk
Verhältnis 3 zu 1 zu stoßunempfindlichem dampfdurchlässiger Beutel gefüllt mit Kieselgel und zur Verbesserung der Rieselfähigkeit von
Dynamitsprengstoff. beigelegt (. Abb. 13.68), um die Artikel vor Pulvermaterialien.
Kieselgel, Silicagel oder gefälltes Siliciumdioxid Kondenswasser und damit einhergehendem Wasserglas, Natrium- resp. Kaliumsilicat
(SiO2·xH2O) ist ebenfalls amorphes Schimmelbefall und unangenehmen Gerüchen wird durch Zusammenschmelzen von
Siliciumdioxid, das jedoch synthetisch durch zu schützen. Eine weitere Anwendung von Quarzsand und Natriumcarbonat (Na2CO3)
13.4 · Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei
287 13

oder Kaliumcarbonat (K2CO3) bei 1300 °C flüssiges Wasserglas überführt. Wassergläser . Abbildung 13.69 gibt eine Übersicht
(M2CO3 + n SiO2 → M2O ⋅ nSiO2 + CO2 ↑, werden als Bindemittel in der Bauchemie, über natürliche und industriell erzeugte
mit n = 3−5; M = Na, K) erhalten. Das für Sandformen in der Metallurgie, zum Siliciumdioxidvarianten.
resultierende feste Wasserglas wird Abdichten von Mauerwerk und Deponien und
gemahlen und mit heißem Wasser in als Nährmedien für Bakterien verwendet.

. Abb. 13.68  Kieselgel-Beutel schützen wasserempfindliche Güter (© kalpis/Fotolia)

. Abb. 13.69  Natürliche und industriell erzeugte Varianten des Siliciumdioxids (SiO2)

13.4.3.3 Wasserstoffverbindungen SiO2 + 2 H2O), schließlich werden pro Si-O-Bindung 386 kJ/mol


Silicium, Germanium, Zinn und Blei bilden Wasserstoffver- freigesetzt. Mittlerweile sind Silane mit bis zu 15 Siliciumato-
bindungen des Typs MnH2n+2 (n = Anzahl Metallatome) aus. men bekannt, wobei die Stabilität mit zunehmender Kettenlänge
Aufgrund der geringen Elektronegativität dieser Elemente liegt abnimmt. Silene, Moleküle mit Si=Si-Doppelbindungen, sind bis
hydridischer Wasserstoff, also negativ polarisierter Wasserstoff auf wenige Ausnahmen bei Normalbedingungen instabil, sodass
(H¯) vor. sie nicht in Substanz isoliert werden können.
Siliciumwasserstoff oder Silan (SiH4) wird aus Siliciumtetra- German (GeH4), Stannan (SnH4) und Plumban (PbH4) sind
chlorid und Lithiumalanat (SiCl4 + LiAlH4 → SiH4 + LiCl + giftige Gase. Wie Silan sind es luftempfindliche Verbindungen,
AlCl3) hergestellt. Das farblose Gas reagiert mit Luftsauerstoff die aufgrund ihres hydridischen Charakters heftig mit Sauerstoff
explosionsartig zu Siliciumdioxid und Wasser (SiH4 + 2 O2 → und Wasser reagieren.
288 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

13.4.3.4 Halogenverbindungen . Tabelle 13.9 fasst die wichtigsten Eigenschaften wie Aggre-
gatszustand, Farbe, Schmelz- resp. Siedepunkt der Halogenide von
Siliciumtetrachlorid als wichtigste Silicium-Halogen-Verbindung Silicium, Germanium, Zinn und Blei zusammen.
kann aus den Elementen bzw. aus Silicium und Chlorwasserstoff
in einer exothermen Reaktion hergestellt werden. SiCl4 ist eine
stark lichtbrechende Flüssigkeit, siedet bei 57 °C und raucht an 13.4.4 Verwendung – Wafer, Photovoltaik,
Luft. Mit Wasser kann SiCl4 schrittweise hydrolysiert und in die Mikrochips, Weißblech, Bleiakku
entsprechenden Silanole überführt werden.
Germaniumtetrachlorid (GeCl4) ist eine Flüssigkeit mit Sie- Rohsilicium mit einem Reinheitsgrad 90 % wird in Form von
depunkt 83 °C, die durch Reaktion von Germaniumdioxid mit Ferrosilicium zur Desoxidierung von Stahl eingesetzt. Techni-
Salzsäure erhalten wird. Mit Wasser reagiert es spontan zu Germa- sches Silicium mit einem Reinheitsgrad von 98 % dient als Aus-
niumdioxid und Salzsäure zurück. Germaniumtetrachlorid wird gangsstoff für die Herstellung von Siliconen (7 Abschn. 22.2.7) und
zur Herstellung hochreinen Germaniums und zur Beschichtung Solarsilicium.
von Glasfaserkabeln benötigt. Solarsilicium (99,99 %) ist für die photovoltaische Stromerzeu-
Löst man Zinn in Salzsäure, so wird kristallines Zinn(II)-chlo- gung unverzichtbar. Obwohl der Wirkungsgrad von polykristal-
rid mit zwei Molekülen Kristallwasser (SnCl2·2H2O) erhalten, das linem Solarsilicium etwas geringer ist, als von monokristallinem,
durch Erhitzen im Chlorwasserstoffstrom zu Zinnchlorid (SnCl2) werden aus Kostengründen über 80% der Solarzellen aus poly-
getrocknet werden kann. Wird Zinn oder verzinntes Weißblech kristallinem Silicium gefertigt.
mit Chlor erhitzt, dann wird Zinn(IV)-chlorid (SnCl4) als farblose, In der Halbleiterindustrie nutzt man die Eigenschaft des Sili-
hochhygroskopische Flüssigkeit erhalten. Während SnCl4 eine ciums (. Abb. 13.70), dass dessen Valenzelektronen temperatur-
kovalente Verbindung mit diskreten tetraedrischen SnCl4-Mole- abhängig in das Leiterband übergehen. Die Grundleitfähigkeit
külen ist, ist SnCl2 ein festes Salz, das polymere Ketten [-(SnCl2)n-] kann durch gezieltes Verunreinigen (Dotieren) mit 0,1 bis 1 ppb
aufbaut. Gallium oder Arsen beeinflusst werden.
Blei reagiert mit Halogenen zu Blei(II)-halogeniden. Dabei Silicium eignet sich dadurch für die Fertigung von Transisto-
nimmt die Reaktivität vom Fluor zum Iod ab. Während die Reak- ren, Dioden und integrierten Schaltkreisen. Siliciumchips weisen
tion mit Fluor hoch exotherm ist, läuft die Reaktion mit Iod nur Millionen von integrierten Schaltkreisen auf engstem Raum auf,
nach Erwärmen ab. Blei(II)-halogenide können aber auch einfach sodass sie unverzichtbar für die Computer- und Kommunika-
durch Ausfällen mit Halogenidionen aus Blei(II)-Lösungen her- tionstechnologie sind. Die Chiptechnologie verlangt Silicium in
gestellt werden. Bleihalogenide sind schwerlöslich, wobei die Lös- reinster Form. Verunreinigungen dürfen in Summe 1 ppb (engl.
13 lichkeit zum Iodid hin abnimmt. Blei(II)-chlorid und -fluorid für part per billion = 1 zu 1.000.000.000) nicht übersteigen.
lassen sich zu Blei(IV)-fluorid und -chlorid halogenieren. Diese Germaniumdioxid verfügt über einen großen Brechungsin-
sind starke Oxidationsmittel und zerfallen unter Halogenab- dex. Dotierung von Lichtwellenleitern mit Germaniumdioxid und
gabe wieder zu den stabileren PbX2-Verbindungen. Die analogen Ummantelung der dotierten Glasfaser mit undotiertem Quarz-
Blei(IV)-Verbindungen des Bromids und Iodids sind unbekannt. glas ergibt Totalreflexion an der Grenzfläche, wodurch das Licht

. Tab. 13.9  Wichtige Halogenide von Silicium, Germanium, Zinn und Blei

Halogen F Cl Br I

SiX4 SiF4, Sdp. −95 °C SiCl4, Sdp. 58 °C SiBr4, Sdp. 153 °C Sil4, Smp. 121 °C
farbloses Gas farblose Flüssigkeit farblose Flüssigkeit farbloser Feststoff
GeX4 GeF4, Sdp. −37 °C GeCl4, Sdp. 83 °C GeBr4, Smp. 26 °C Gel4, Smp. 144 °C
farbloses Gas farblose Flüssigkeit farbloser Feststoff orangener Feststoff
GeX2 GeF2, Smp. 110 °C GeCl2 GeBr2, Smp. 120°C Gel2, Smp. 428°C
weißer Feststoff instabiler Feststoff gelblicher Feststoff gelber Feststoff
SnX4 SnF4, Smp. 705 °C SnCl4, Sdp. 114 °C SnBr4, Smp. 31 °C Snl4, Smp. 145 °C
weißer Feststoff farblose Flüssigkeit weißer Feststoff oranger Feststoff
SnX2 SnF2, Smp. 213 °C SnCl2, Smp. 247 °C SnBr2, Smp. 215 °C Snl2, Smp. 320 °C
weißer Feststoff weißer Feststoff gelber Feststoff roter Feststoff
PbX4 PbF4, Smp. 600°C PbCl4, Sdp. 150°C Nicht bekannt Nicht bekannt
weißer Feststoff gelbe Flüssigkeit
PbX2 PbF2, Smp. 818 °C PbCl2, Smp. 498 °C PbBr2, Smp. 373 °C Pbl2, Smp. 412 °C
weißer Feststoff weißer Feststoff weißer Feststoff goldfarbener Feststoff
13.4 · Gruppe 14 – Silicium, Germanium, Zinn, Blei
289 13

. Abb. 13.72  Konservenbüchsen werden aus Weißblech gefertigt


(© womue/Fotolia)

Sprühdosen gefertigt. In Bronze ist Zinn Legierungsbestand-


teil neben Kupfer. Lötzinn, eine weitere wichtige Anwendung,
enthält 65 % Zinn und schmilzt bei 181 °C. Aus 10 % des Zinns
werden Verbindungen synthetisiert, die z. B. in Kunststof-
fen wie Polyvinylchlorid als thermische Stabilisatoren und in
. Abb. 13.70  Wafer aus Silicium mit vorgefertigten Computerchips Farben als Antifoulingmittel, die Besiedlung von Schiffsrümp-
(© Vasily Smirnov/Fotolia)
fen mit Muscheln verhindert. Dünn gewalztes Zinn ist als Stan-
niolpapier bekannt, das aber als Verpackung von Lebensmittel
mittlerweile von Aluminium- und Kunststofffolie ersetzt wurde.
in der Glasfaser gehalten und die Streuverluste minimiert werden. Der Einsatz von Zinnverbindungen als Fungizide und Desinfek-
Schnelles Internet und Telekommunikation wäre ohne Glasfaser- tionsmittel wird mehr und mehr durch weniger toxische Wirk-
technologie nicht denkbar. stoffe substituiert.
Germanium ist durchlässig für Infrarotstrahlung und wird Blei und Bleilegierungen wurden bereits in der Römerzeit für
deshalb als Fenster und Linsen für Nachtsichtgeräte und Röntgen- Wasserleitungen und Geschirr verwendet, sodass weiches Trink-
und Thermografiekameras eingesetzt (. Abb. 13.71). Weitere kom- wasser und saure Lebensmittel erhöhte Bleigehalte aufwiesen.
merzielle Anwendungen sind als Katalysator (Germaniumdioxid) Neben Bleiacetat, das zum Süßen von Wein eingesetzt wurde,
zur Herstellung von PET-Kunststoff. führte dies zur schleichenden Vergiftung der Römer. Wegen seiner
Zinn wird hauptsächlich als Korrosionsschutz für Stahlble- Toxizität wurde Blei im Laufe der Zeit immer mehr aus dem Alltag
che verwendet. Aus mit Zinn beschichtetem Stahlblech, sog. verdrängt, sodass heute nur noch wenige, aber dennoch wichtige
Weißblech (. Abb. 13.72) werden Konserven-, Getränke- und Anwendungen übrig geblieben sind.

. Abb. 13.71  Germaniumoptik für Thermografieaufnahmen zum Erkennen von Wärmebrücken (© electriceye/Fotolia)
290 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

Übung 3
Was ist monokristallines und polykristallines Silicium? Wie
werden diese großtechnisch hergestellt? Erklären Sie die
Begriffe Ingot, Wafer, Chip.

Übung 4
Silicium ist ein Halbleiter. Was zeichnet einen elektrischen
Halbleiter aus? Was wird durch Dotieren erzielt?

Übung 5
Elementares Zinn nimmt unterschiedliche Kristallmodifi-
kationen ein. Was versteht man unter Zinnpest? Was ist die
Ursache für Zinnpest? Was ist das sogenannte Zinngeschrei?

. Abb. 13.73  Medizinisches Personal schützt sich mit Bleischürzen vor Übung 6
Röntgenstrahlen (© Bergringfoto/Fotolia) Was sind Quarzmehl, Kieselgur, Kieselgel und pyrogene
Kieselsäure? Welche chemische Formel weisen diese Stoffe
auf?
25 cm dicke Bleiplatten schirmen beispielsweise Gamma- und
Röntgenstrahlen genauso effektiv ab wie sieben Meter dicke Beton- Übung 7
wände. Blei wird deshalb im Strahlenschutz (Bleiplatten für Reak- Beschreiben Sie den Aufbau von Insel-, Gruppen-, Ring-,
torbau, Bleischürzen für medizinisches Personal (. Abb. 13.73) Ketten-, Band-, Schicht- und Gerüstsilicaten. Leiten Sie
eingesetzt. Bleielektroden in Autobatterien (7  Abschn. 11.6.2) vom Aufbau für das jeweilige Silicat den Grundbaustein
ermöglichen das bequeme Starten von Verbrennungsmotoren. (Monomer) und das Silicium-Sauerstoff-Verhältnis ab.
Autobatterien enthalten ca. 20 kg und LKW-Batterien bis zu 60 kg
Blei. Übung 8
Schrotkugeln werden aus bleihaltigen Legierungen, die meist Was ist Photovoltaik? Warum eignet sich gerade Silicium für
mit Arsen oder Antimon gehärtet werden, hergestellt. Da durch die Herstellung von photovoltaischen Elementen? Führen
die Jagd allein in der BRD über 1000 t Bleischrot in die Umwelt und Sie hierzu eine Internetsuche durch.
13 in Spuren auch in das Wildbret gelangen, darf in manchen Bundes-
ländern nur noch mit bleifreier Munition gejagt werden. Weltweit Übung 9
werden ca. 4 Mio. Tonnen Blei jährlich verbraucht. Was ist Weißblech? Wie wird es hergestellt? Wofür wird
Weißblech verwendet?

13.4.5 Lernkontrolle Übung 10


Was sind die Hauptanwendungen von Blei? Bis in das 20.
Jahrhundert wurde Blei für Wasserleitungen verwendet.
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Welche Problematik ist damit verbunden? Welche
Quarz, Tridymit, Cristobalit, Rohsilicium, Solarsilicium, gesundheitlichen Schäden kann das Schwermetall Blei
Halbleitersilicium, Tiegelziehverfahren, Zonenschmelzver- hervorrufen?
fahren, monokristallines Silicium, polykristallines Silicium,
Ingot, Wafer, Röstreaktionsverfahren, Zinngeschrei, Zinn-
pest, inertes Elektronenpaar, Kieselgur, Kieselgel, pyrogene 13.5 Gruppe 15 – Arsen, Antimon, Bismut
Kieselsäure, Wasserglas, Kieselsäure, Gerüstsilicat, Schicht-
silicat, Weißblech. Die 5. Hauptgruppe (. Abb. 13.74) besteht aus den in 7 Abschn. 12.5
vorgestellten Nichtmetallen Stickstoff (N) und Phosphor (P), den
Halbmetallen Arsen (As) und Antimon (Sb) und dem Metall
Bismut (Bi).
? Verständnisfragen Die Elemente weisen die Valenzelektronenkonfiguration
Übung 1 ns²np3 (n = Periodenzahl) auf, d. h. die äußerste Elektronenschale
Wie kommt Silicium in der Natur vor? ist mit fünf Elektronen besetzt. Die Edelgaskonfiguration (ns²np6)
erreichen die Elemente Arsen, Antimon und Bismut entweder
Übung 2 durch Ausbildung dreier kovalenter Bindungen ((8 − N)-Regel,
Was ist der Unterschied zwischen Rohsilicium, Solarsilicium 8−N = 3 mit N = 5, Hauptgruppenzahl) oder durch Abgabe der
und Halbleitersilicium? Wie werden die einzelnen Valenzelektronen an elektronegativere Elemente wie Halogene
Qualitätsstufen großtechnisch hergestellt? (Ionenbindung).
13.5 · Gruppe 15 – Arsen, Antimon, Bismut
291 13
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10Ne

3 11 Na 12 Mg 13Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31Ga 32Ge 33 As 34 Se 35Br 36Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42Mo 43Tc* 44 Ru 45Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49In 50Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56Ba 57 La 72 Hf 73Ta 74W 75Re 76Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106Sg* 107Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110Ds* 111Rg* 112Cn* 113Nh* 114 Fl* 115Mc* 116Lv* 117Ts* 118Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59Pr 60 Nd 61Pm* 62Sm 63Eu 64 Gd 65Tb 66Dy 67Ho 68Er 69Tm 70Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93Np* 94Pu* 95Am* 96Cm* 97Bk* 98 Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102No* 103Lr*

. Abb. 13.74  Arsen, Antimon und Bismut verfügen als Elemente der 5. Hauptgruppe über 5 Valenzelektronen

Nach IUPAC-Nummerierung wird die Gruppe als 15. Gruppe, Begleiter sulfidischer Minerale und fallen als Nebenprodukte bei
früher 5. Hauptgruppe, bezeichnet. der Aufbereitung von sulfidischen Blei-, Cobalt-, Silber- und Kup-
fererzen an.
Bedeutende Arsenerze sind Arsenopyrit (Arsenkies, FeAsS),
13.5.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion Arsenkupfer (Cu3As), Auripigment (As2S3) und Realgar (As4S4).
von Sulfid- bzw. Oxiderzen Wichtige Antimonmineralen sind Stibnit (Grauspießglanz,
Antimonit, Sb2S3) und Valentinit (Weißspießglanz, Antimon-
blüte, Sb2O3, 7 Exkurs 13.6). Bismuthinit (Wismutglanz, Bi2S3
13.5.1.1 Vorkommen . Abb. 13.75) und der daraus durch Verwitterung entstehende
Generell gehören Arsen, Antimon und Bismut mit einer Häu- Bismit (Wismutocker, Bi2O3) sind natürliche Verbindungen des
figkeit im ppm-Bereich zu den seltenen Elementen. Sie sind oft Bismuts.

Exkurs 13.6

Sulfidische Erze – Kiese, Glanze, Blenden


In der Bergmannsprache werden sulfidische und so hart (Mohs-Härte 5–6), dass sie an Eisen und wesentlich weicher (Mohs-Härte 2–3) als
Erze in Kiese, Glanze und Blenden unterteilt. Funken schlagen. Glanze wie Bleiglanz (PbS), Kiese. Blenden, z. B. Zinkblende (ZnS) wurden
Kiese wie Arsenkies (FeAsS) und Kupferkies Grauspießglanz (Sb2S3) – nomen est omen – alle Minerale bezeichnet, die zwar nach Erzen
(CuFeS2) sind hochglänzend, von lichter Farbe sind ebenfalls hochglänzend, aber dunkler aussahen aber nicht verhüttet werden konnten.

13.5.1.2 Herstellung So kann beispielsweise aus Arsenik (As2O3), Valentinit (Sb2O3) und
Arsen-, antimon- und bismuthaltige Nebenprodukte fallen bei Bismit (Bi2O3) mit Koks bei 750 °C elementares Arsen, Antimon,
der Verhüttung von Kupfer-, Blei-, Kobalt- und Bleierzen an. Die resp. Bismut (. Abb. 13.76, Verfahren 1) erhalten werden. Bei
Metalle können daraus nach drei prinzipiellen Verfahren gewon- Sulfiden mit hohem Metallgehalt wird durch Verschmelzen mit
nen werden: Eisen unter Luftabschluss Schwefel als Eisensulfid niedergeschla-
44Oxiderze: Reduktion mit Koks, gen und dadurch werden die Metalle Antimon resp. Bismut frei-
44Sulfiderze mit hohem Metallgehalt: Niederschlagen des gesetzt. Arsenkies muss lediglich erhitzt werden, da das Mineral
Schwefels mit Eisen, bereits das für die Niederschlagarbeit erforderliche Eisen enthält.
44Sulfiderze mit geringem Metallgehalt: Rösten mit Sauerstoff Antimon- und Bismutsulfide mit niedrigem Metallgehalt
und Reduktion mit Koks. werden per Röstreduktionsverfahren (. Abb. 13.76, Verfahren 3)
292 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

a b

13
c

. Abb. 13.75  a Arsenopyrit (Arsenkies, FeAsS), b Stibnit (Grauspießglanz, Antimonit, Sb2S3), c Bismuthinit (Wismutglanz, Bi2S3) (© Rob Lavinsky –
Arsenopyrite, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arsenopyrite-158855.jpg, Ra'ike – Stibnite Antimonite, https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Stibnite_Antimonite.jpg, Schorn/Osterhammer www.mineralienatlas.de)

1) M2O3 + 3 C
750 °C 13.5.2 Allgemeine und physikalische
2 M + 3 CO M = As, Sb, Bi
Eigenschaften
600 °C
2a) M2S3 + 3 Fe 2 M + 3 FeS M = Sb, Bi
700 °C Arsen, Antimon und Bismut bilden metallisch glänzende, spröde
2b) FeAsS As + FeS
Kristalle (Sprödmetalle), die mit Mühlen pulverisiert werden
600 °C können. Arsen und Antimon sind Halbmetalle, während Bismut
3a) Sb2S3 + 5 O2 Sb2O4 + 3 SO2
750 °C als klassisches Metall den elektrischen Strom bei Raumtempera-
3b) Sb2O4 + 4 C 2 Sb + 4 CO
tur gut leitet.
. Abb. 13.76  Herstellverfahren für Arsen, Antimon und Bismut Arsen weist mehrere allotrope Modifikationen auf. Das sta-
bilste Allotrop ist graues, metallisch glänzendes Arsen, das ein
elektrischer Halbleiter ist. Es kristallisiert in gewellten Schichten
zuerst mit Sauerstoff zu Oxiden geröstet und anschließend mit aus Sechsecken, d. h. jedes As-Atom ist über drei kovalente Bin-
Koks zu den Metallen reduziert. dungen mit drei anderen As-Atomen innerhalb einer Schicht ver-
Jährlich werden etwa 50.000 t Arsen, 160.000 t Antimon und knüpft (. Abb. 13.77). Die einzelnen Ebenen sind in der Folge ABC
10.000 t Bismut hergestellt. Der Marktanteil Chinas beträgt für geschichtet, sodass letztendlich jedes As-Atom von sechs As-Ato-
Arsen 50 %, für Antimon 75 % und Bismut 85 %. men umgeben ist. Der Abstand benachbarter As-Atome innerhalb
13.5 · Gruppe 15 – Arsen, Antimon, Bismut
293 13

. Tab. 13.10  Physikalische Eigenschaften von Arsen, Antimon und Bismut

Element As Sb Bi

Kernladungszahl 33 51 83
Relative Atommasse [g/mol] 74,92 121,76 208,98
Elektronegativität 2,18 2,05 2,02
Kovalenzradius [pm] 121 141 155
Ionenradius [pm] 60 (+V, 6), 72 (+III, 6) 74 (+V, 6), 90 (+III, 6) 90 (+V, 6), 117 (+III, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 947 834 703
Oxidationszahl −III, +III, +V −III, +III, +V −III, +III, +V
Siedepunkt [°C] 615, sublim. 1750 1560
Schmelzpunkt [°C] 615, sublim. 631 271
Dichte [g/cm3] 5,72 6,69 9,8
Entdecker Magnus, 1250 Valentin, 1492 Altertum
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 6 0,7 0,2

. Tab. 13.11  Bindungsparameter von schwarzem P und den


grauen Modifikationen von Arsen, Antimon und Bismut

Element (E) dEE Intraschicht dEE Interschicht ∡E-E-E


[pm] [pm] [º]

Phosphor 224 331 99


Arsen 252 312 97
Antimon 291 336 95
Bismut 307 353 95

Bismut ist ein Metall mit außergewöhnlichen Eigenschaf-


ten. So kristallisiert es bei Raumtemperatur grobkristallin in
schillernden Farben aus (. Abb. 13.78). Diese sog. Anlauffar-
. Abb. 13.77  Struktur von grauem Arsen
ben entstehen durch Interferenz an dünnen Bismutschichten.
Bismut schmilzt bei 271 °C unter Volumenabnahme, sodass die
Dichte der Schmelze höher ist als die von festem Bismut (Dich-
einer Schichtebene beträgt 252 pm und zu den As-Atomen in der teanomalie). Der elektrische Widerstand von Bismut steigt im
nächsten Schicht 312 pm. magnetischen Feld stärker an als bei jedem anderen Metall
Graues Arsen sublimiert bei 615 °C. Der Dampf besteht aus (Hall-Effekt).
As4-Tetraedern und kondensiert als gelbes Arsen aus (Struktur Als weitere Besonderheit zeigt Bismut kaum gesundheitsschä-
wie weißer Phosphor, 7 Abschn. 12.5.1.3), das bei Raumtempera- digende Wirkungen, obwohl es ein Schwermetall ist. Bismut ist ein
tur allmählich in das energetisch stabilere graue Arsen übergeht. Reinmetall, d. h. es besteht nur aus dem Isotop 209Bi.
Antimon ist ein zinnweißes, blättrig-grobkristallines Halb-
metall geringer Härte. Es ist bei Raumtemperatur spröd genug,
dass es gebrochen und zu Pulver vermahlen werden kann. Es 13.5.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide,
kristallisiert in der stabilsten Modifikation (graues, metallisches Sulfide, Halogenide
Antimon) in der gleichen Schichtenstruktur wie Arsen und Bismut
(. Abb. 13.77). Allerdings beträgt der intramolekulare Abstand Innerhalb der Gruppe nimmt der metallische Charakter von Arsen
zwischen den größeren Antimonatomen 291 pm (. Tab. 13.11). über Antimon zu Bismut zu, was an der abnehmenden Ionisie-
Wie Bismut gehört es zu den wenigen Stoffen, deren Schmelze eine rungsenergie zu erkennen ist. Arsen und Antimon sind Halbme-
größere Dichte aufweist als der Feststoff. talle, Bismut ein Metall. Den Elementen fehlen drei Elektronen
294 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

Oxide nimmt von Arsen zu Bismut hin zu. So ist Arsentrioxid ein
saures Oxid, das sich nur in Basen löst, Antimontrioxid ampho-
ter und Bismuttrioxid ein alkalisches Oxid, das nur mit Säuren
reagiert. Arsenik (As2O3) ist äußerst giftig, bereits 0,1 g können
tödlich sein. Mit Wasser reagiert Arsentrioxid zu arseniger Säure
(H3AsO3), die nur in Lösung stabil ist. Mit konzentrierter Salpe-
tersäure bildet es Arsensäure (H3AsO4), das durch Erhitzen zu
Arsenpentoxid (As2O5) entwässert werden kann.

13.5.3.2 Halogenide
Mit Halogenen reagieren die Metalle in stark exothermer Reak-
tion zu den Elementtrihalogeniden (EX3). Die Trifluoride werden
in der Praxis aus den Elementtrioxiden durch Neutralisation mit
Flusssäure (M 2O3 + 6 HF → 2 MF3 + 3 H 2O) hergestellt. Von
den instabilen Pentahalogeniden sind bis jetzt alle Elementpenta-
fluoride (EF5) sowie AsCl5 und SbCl5 charakterisiert.

. Abb. 13.78  Bunt schillernder Bismutkristall – Farbeninferno durch


13.5.3.3 Wasserstoffverbindungen
Interferenz an dünnen Kristallschichten (© Alison Bowden/Fotolia)
Die Elementhydride (MH3) sind direkt aus den Elementen und
Wasserstoff zugänglich. Die Stabilität der Hydride nimmt von
Arsan (AsH3, Zerfallstemperatur 300 °C) über Stiban (SbH3, Zer-
zur Edelgaskonfiguration, die sie durch Aufnahme von drei Elek- fallstemp. 20 °C) zu Bismutan (BiH3, Zerfallstemp. −45 °C) ab. Alle
tronen oder Abgabe von bis zu fünf Elektronen erreichen können, drei Verbindungen sind farblose, giftige Gase.
sodass sie einen Oxidationszahlenbereich von −III bis +V abde-
cken. Die stabilste Oxidationsstufe ist +III, wobei die Präferenz
von Verbindungen mit der Oxidationsstufe +III zum Element 13.5.3.4 Sulfide
Bismut hin zunehmen. Konsequenterweise ist Bismut(+V)-pent- Wird Schwefelwasserstoffgas (H2S) in drei- resp. fünfwertige
13 oxid (Bi2O5) instabil und ein starkes Oxidationsmittel. Arsenlösungen eingeleitet, entsteht Arsentrisulfid (As2S3) resp.
Aufgrund ihres edlen Charakters (positives Normalpotential) Arsenpentasulfid (As2S5) als gelber Niederschlag.
lösen sich die Elemente Antimon und Bismut nicht in nichtoxi-
dierenden Säuren wie Salzsäure. . Abb. 13.79 veranschaulicht das
Reaktionsverhalten der Hauptgruppenmetalle der 15. Gruppe. Verwendung – Halbleiter,
13.5.3.5
Legierungsbestandteile, Katalysatoren

13.5.3.1 Oxide 13.5.3.5.1 Arsen


An Luft verbrennen Arsen, Antimon und Bismut zu den dreiwer- Arsen wird insbesondere als Legierungsbestandteil zur Verbes-
tigen Oxiden (M2O3). Mit der Verbrennung einher geht meist ein serung der mechanischen Härte und zum rissfreien Gießen von
knoblauchartiger, giftiger Geruch. Arsen- und Antimontrioxid Weichmetallen wie Blei und Kupfer eingesetzt. So lassen sich z. B.
sind weiß, Bismuttrioxid ist gelb. Der alkalische Charakter der die fein strukturierten Bleielektrodengitter für Bleiakkumulatoren

4 E + 3 O2 2 E2O3 E = As, Ab, Bi

As2O3 + 3 H2O 2 H3 AsO3


HNO3
As2O3 2 H3AsO4 As2O5
– 3 H2O
2 E + 3 X2 2 EX3 E = As, Sb, Bi X = Cl, Br, I

E2O3 + 6 HF 2 EF3 + 3 H2O

2 E + 3 H2 2 EH3 E = As, Sb, Bi

2 ECl3 + 3 H2S E2S3 + 6 HCl E = As, Sb

E = As, Sb
2 ECl5 + 5 H2S E2S5 + 10 HCl

. Abb. 13.79  Chemisches Reaktionsverhalten von Arsen, Antimon und Bismut


13.5 · Gruppe 15 – Arsen, Antimon, Bismut
295 13
nur durch den Zusatz von Arsen gießen. Mit Gallium bildet Unkrautvertilgungsmittel, Entlaubungsmittel, Holzschutzmittel,
Arsen III-V-Halbleiter, die für LED-Leuchtdioden, Solarzel- Rattengift, Glasseife etc. eingesetzt. Aufgrund der Toxizität des
len und Laser benötigt werden. In manchen Ländern werden Arsens sind diese Anwendungen in der EU meist untersagt. Zu
Arsenverbindungen noch als Schädlingsbekämpfungsmittel, einer historischen Anwendung siehe 7 Exkurs 13.7.

Exkurs 13.7

Salvarsan – Arsenpräparat gegen Syphilis


1906 entdeckte Paul Ehrlich (. Abb. 13.80), Infektionskrankheit wie Syphilis eingesetzt Jahrhunderts wurde Salvarsan allerdings
dass arsenhaltige Verbindungen gegen das werden konnte, in luftdicht verpackten von dem weit besser verträglichen Penicillin
Syphilis-Bakterium wirken. 1910 gelangte Ampullen mit der Bezeichnung Salvarsan verdrängt.
das erste Präparat, das gezielt gegen eine in den Handel. In der zweiten Hälfte des 20.

. Abb. 13.80  Paul Ehrlich, der Erfinder des Salvarsans, verewigt auf dem 200-Mark-Schein (© Deutsche Bundesbank – 200 DM, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:200_dm_1989_vs.jpg)

In vergangenen Jahrhunderten wurde Arsenik (As2O3) als zu verwischen. Seit 1836 sind jedoch selbst geringste Spuren von
„beliebtes Erbschaftspulver“ eingesetzt, da es zum einen nicht Arsen durch die Marshsche Probe (7 Exkurs 13.8) nachweisbar,
nachweisbar und zum anderen als Rattengift leicht erhältlich war. sodass die „Königin der Gifte“ an Bedeutung verloren hat. Soge-
Bereits eine Dosis von ca. 0,1 Gramm des geruch- und geschmack- nannte Arsenikesser immunisierten sich gegen Arsenvergif-
losen, gutlöslichen Giftes ist tödlich. Der Tod tritt jedoch erst nach tungen, indem sie regelmäßig kleinere Mengen Arsenik zu sich
Stunden oder Tagen ein, Zeit genug für den Täter, um Spuren nahmen.

Exkurs 13.8

Marshsche Probe
Die nach dem englischen Chemiker James Dazu wird der zu untersuchende Mageninhalt fahlblau. Durch die Temperatur der Flamme
Marsh 1836 benannte analytische Methode zusammen mit Zinkgranalien und verdünnter zerfällt das gebildete Arsan (AsH3) in Arsen,
erlaubt den Nachweis von Arsenik in geringsten Schwefelsäure in ein Reagenzglas gegeben. wodurch sich an kalten Porzellanflächen ein
Spuren. Sie beruht auf der Reaktion von Der entstehende (nascierende, lat. für schwarzer Niederschlag aus elementarem
nascierenden, d. h. atomaren Wasserstoff („H“) neugeborene) Wasserstoff wird über eine Arsen, ein sog. Arsenspiegel, bildet
mit Arsenik (As2O3) zu gasförmigen Arsan aufgesetzte Pipettenspitze entzündet. Bei (. Abb. 13.82).
(AsH3) nach Gleichungen . Abb. 13.81. Gegenwart von Arsen leuchtet die Flamme

6 Zn + 6 H2SO4 6 ZnSO4 + 12 „H”

12 „H” + As2O3 2 AsH3 + 3 H2O

2 AsH3 + 3/2 O2 2 As + 3 H2O

. Abb. 13.81  Teilgleichungen der Marshschen Probe


296 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

Exkurs 13.8  Fortsetzung

. Abb. 13.82  Marshsche Probe – einfacher und schneller Nachweis für Arsen

13.5.3.5.2 Antimon
Hauptanwendung (50 %) des Antimons sind Antimonoxid und
Antimonchlorid (SbCl3) als Ausgangsstoffe für halogenierte
13 Flammschutzmittel für Kunststoffe und Textilfasern. Als Legie-
rungsbestandteil (25 %) härtet es Weichmetalle wie Blei und Zinn.
So enthalten Bleielektroden in Bleiakkumulatoren und Bleischrot
bis zu 2 % Antimon. Antimonoxid (Sb2O3, 12 %) katalysiert Poly-
kondensationsreaktionen wie die Herstellung des Massenkunst-
stoffs Polyethylenterephthalat (PET, 7 Abschn. 22.2.8.1). In der
Glasindustrie verwendet man Natriumantimonat (NaSbO2) zum
Entfärben optischer Gläser. Pigmente, Vulkanisiermittel, che-
motherapeutische Präparate sind weitere Anwendungen von
. Abb. 13.83  Wassersprenkler sind durch Schmelzsicherungen aus
Antimonverbindungen. Bismut gesichert (© studio306fotolia/Fotolia)

13.5.3.5.3 Bismut
Legierungen mit Bismut schmelzen bei niedrigen Temperatu-
ren, sodass diese z. B. für elektrische Sicherungen verwendet 13.5.4 Lernkontrolle
werden. Woodsches Metall (50 % Bi, 25 % Blei, 12,5 % Zinn, 12,5 %
Cadmium) schmilzt bei 62 °C und wird als Schmelzsicherung in
Feuermeldern und Sprinkleranlagen (. Abb. 13.83) sowie als Heiz- Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
badmedium im Labor verwendet. Kiese, Glanze, Blenden, Niederschlagsverfahren, Röstre-
Da Bismut das am wenigsten giftige Schwermetall ist, wird es duktionsverfahren, Arsenik, Marshsche Probe, Arsenspie-
in der Medizin als hochwirksames Präparat gegen das Bakterium gel, Woodsches Metall.
Helicobacter pylori eingesetzt, das Magengeschwüre bis hin zu
Magenkrebs verursachen kann. Bismutpräparate finden zudem
eine weite Anwendung als Pigment in kosmetischen Produkten ? Verständnisfragen
wie Lippenstift, Nagellack und Haarspray. Zum Teil wird Blei- Übung 1
schrot durch das weniger giftige Bismut ersetzt. Kiese, Glanze und Blenden sind sulfidische Erze. Wie
unterscheiden sie sich?
13.6 · Gruppe 16 – Selen, Tellur, Polonium
297 13
Übung 2 13.6 Gruppe 16 – Selen, Tellur, Polonium
Wie kann elementares Arsen hergestellt werden?

Übung 3 Die 6. Hauptgruppe (Chalkogene, gr. für Erzbildner,


Beschreiben Sie die Struktur von grauem Arsen. 7 Abschn. 12.6) besteht aus den Nichtmetallen Sauerstoff (O) und
Schwefel (S), den Halbmetallen Selen (Se) und Tellur (Te) und dem
Übung 4 Metall Polonium (Po).
Was ist Arsenik und wozu wurde es in der Vergangenheit in Die Elemente weisen die Valenzelektronenkonfiguration
krimineller Absicht verwendet? ns²np4 (n = Periodenzahl) auf, d. h. die energetisch äußerste Elekt-
ronenschale ist mit sechs Elektronen besetzt. Die Edelgaskonfigu-
Übung 5 ration (ns²np6) erreichen die Elemente durch Ausbildung zweier
Wie funktioniert die Marshsche Probe? Was kann man damit kovalenter Bindungen oder durch Ionenbindung mit elektroposi-
nachweisen? tiven Elementen wie Alkalimetallen.
Nach IUPAC-Nummerierung wird die Gruppe der Chal-
Übung 6 kogene als 16. Gruppe, früher 6. Hauptgruppe, bezeichnet
Bismut zeigt eine Dichteanomalie. Was wird darunter (. Abb. 13.84).
verstanden?

Übung 7 13.6.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion


Wie entwickelt sich der basische Charakter der Metalloxide von Sulfid- bzw. Oxiderzen
von Arsen zu Bismut?
Tellur und Selen sind selten vorkommende Elemente, abbauwür-
Übung 8 dige Selen- und Tellurminerale sind nicht bekannt. Die Elemente
In eine Arsensalzlösung wird Schwefelwasserstoff kommen vergesellschaftet mit Bleisulfid, Zinksulfid, Kupferkies
eingeleitet. Es entsteht ein gelber Niederschlag. Was fällt etc. vor. Beim Rösten (Oxidation mit Sauerstoff) der sulfidischen
aus? Formulieren Sie die chemische Gleichung für diese Erze reichert sich Selendioxid (SeO2) und Tellurdioxid (TeO2) in
Reaktion. der Flugasche an.
Die Hauptquelle für die technische Selen- und Tellurgewin-
Übung 9 nung ist jedoch der Anodenschlamm der elektrolytischen Kup-
Mit Antimonverbindungen werden Kunststoffe und Textilien ferreinigung (. Abb. 13.85). Dabei scheidet sich durch Reduktion
behandelt. Welche Funktion erfüllen Antimonverbindungen von Kupferionen des Kupfersulfat-Elektrolyten an der Kathode
in diesen Materialien? aus Kupferreinstblech hochreines Elektrolyt- oder Kathodenkup-
fer (> 99,97 %) ab.
Übung 10 Die Anode liefert Kupferionen an den Elektrolyten nach,
Was ist Woodsches Metall und wofür wird es verwendet? sodass sie sich mit der Zeit auflöst. Die schwerlöslichen

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107Bh* 108 Hs* 109Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59Pr 60 Nd 61Pm* 62Sm 63 Eu 64 Gd 65Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69Tm 70Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97Bk* 98 Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 13.84  Chalkogene verfügen über 6 Valenzelektronen (6. Hauptgruppe, 16. Gruppe)
298 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

500 °C
Cu2Se + Na2CO3 + O2 Na2SeO3 + 2 Cu + CO2

Na2SeO3 + H2SO4 H2 SeO3 + Na2SO4

H2SeO3 + 2 SO2 + H2O Se + 2 H2SO4

. Abb. 13.86  Herstellung von elementarem Selen aus


Kupferanodenschlamm

209 210 HWZ = 5d 210


83Bi + 10n 83 Bi 84 Po + -10e

. Abb. 13.87  Herstellung von Polonium durch Neutronenbeschuss von


Bismut

gewünschte Polonium (Sdp. 962 °C) kann von Bismut (Sdp. 1500
. Abb. 13.85  Elektrolytische Kupferraffination – unlöslicher °C) durch Destillation abgetrennt werden. Jährlich werden welt-
Anodenschlamm enthält Kupferselenid und -tellurid
weit ca. 2500 t Selen, 500 t Tellur und 100 g Polonium hergestellt.

Kupferselenide und -telluride (Cu2Se, Cu2Te) reichern sich dabei 13.6.2 Allgemeine und physikalische
unterhalb der Rohkupferanode an. Der Anodenschlamm, der bis Eigenschaften
zu 10 % Selen und Tellur enthält, wird anschließend bei 500 °C
mit Sauerstoff und Soda (Na2CO3) zu Selenit (Na2SeO3) und Tel- . Tabelle 13.12 fasst die physikalischen Eigenschaften von Selen,
lurit (Na2TeO3) oxidiert und mit Schwefelsäure zu seleniger Säure Tellur und Polonium zusammen. Ionisierungsenergie und Elekt-
(H2SeO3) resp. Tellurdioxid (TeO2) neutralisiert. Abschließend ronegativität nehmen vom Selen zum Polonium hin ab. Selen und
wird durch Reduktion mit Schwefeldioxid (SO2) elementares Selen Tellur haben in einigen Modifikationen Halbleitereigenschaften,
resp. Tellur gewonnen (. Abb. 13.86). verhalten sich aber in chemischen Reaktionen wie Nichtmetalle.
Polonium ist ein äußerst seltenes Element. Es entsteht durch Polonium verhält sich wie ein klassisches Metall. Sämtliche Isotope
13 radioaktiven Zerfall von Uran, sodass es im Uranerz Pechblende des Poloniums sind radioaktive α-Strahler.
in geringsten Mengen (70 mg pro 1000 t Pechblende) angetroffen Zum Erreichen der Edelgaskonfiguration bilden die Elemente
wird. Bequemer kann Polonium durch Bestrahlen von Bismut mit entweder zwei kovalente Bindungen aus oder nehmen per Ionen-
hoher Neutronenflussdichte im Kernreaktor hergestellt werden. bindung zwei Elektronen auf. Mit stark elektronegativen Elemen-
Das resultierende 210Bi-Nuklid zerfällt mit einer Halbwerts- ten wie Fluor geben sie auch bis zu sechs Elektronen ab, sodass sie
zeit von fünf Tagen in Elektronen und 210Po (. Abb. 13.87). Das die Oxidationsstufe +VI aufweisen.

. Tab. 13.12  Physikalische Eigenschaften von Selen, Tellur und Polonium

Se* Te Po

Kernladungszahl 34 52 84
Relative Atommasse [g/mol] 78,96 127,60 209,98
Elektronegativität 2,4 2,1 2,0
Kovalenzradius [pm] 120 138 168
Ionenradius [pm] 64 (+IV, 6), 184 (-II, 6) 111 (+IV, 6), 207 (-II, 6) 108 (+IV, 6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 941 869 812
Oxidationszahl −II, +IV, +VI −II, +II, +IV, +VI +II, +IV, +VI
Siedepunkt [°C] 685 1390 962
Schmelzpunkt [°C] 221 450 254
Dichte [g/cm3] 4,82 6,25 9,20
Entdecker Berzelius, 1818 Von Reichenstein, 1782 Curie, 1898
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 0,05 0,01 Geringste Spuren

*graues Selen
13.6 · Gruppe 16 – Selen, Tellur, Polonium
299 13
13.6.2.1 Selen

Selen kommt in roter, schwarzer, grauer und amorpher Modifi-


kation vor. Bei der Gewinnung aus dem Kupferanodenschlamm
entsteht rotes Selen, das durch Vakuumdestillation gereinigt
werden kann. Rotes, kristallines Selen besteht analog zu Schwefel
(. Abb. 12.115) aus gewellten, achtgliedrigen Kronen. Es löst sich
in Schwefelkohlenstoff (CS2).
Beim Erwärmen wandelt sich das rote, kristalline Selen ober-
halb 60 °C in schwarzes, amorphes Selen (Ringe mit bis zu 1000
Atomen) um, das dann ab 100 °C in die stabilste Modifikation, das
graue, metallische Selen übergeht. Dieses besteht aus Selenatom-
ketten, d. h. jedes Selenatom ist mit zwei weiteren Selenatomen
verknüpft. Die schraubenförmigen Ketten (. Abb. 13.88) ziehen
sich durch den ganzen Kristall, wobei eine Helixwindung aus drei . Abb. 13.89  Kristallines metallisches Tellur ist ein Halbleiter (© Dschwen
Selenatomen besteht. Der Abstand der Selenatome beträgt 237 pm, – Tellurium crystal, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tellurium_
der Se-Se-Se-Bindungswinkel 103°. Die kettenförmige Struktur crystal.jpg)
verleiht dem grauen Selen elektrische Leitfähigkeit, macht es aber
unlöslich in Schwefelkohlenstoff.
13.6.2.3 Polonium
Alle Isotope des Poloniums sind radioaktiv. Das am häufigsten
13.6.2.2 Tellur natürlich vorkommende Isotop ist 210Po mit einer Halbwertszeit
Tellur (. Abb. 13.89) ähnelt im Aussehen dem Zinn. Es ist ein von 138 Tagen. Polonium ist ein silbriges, weiches Metall, das mit
sprödes, silbrig glänzendes Halbmetall, das sich leicht pulveri- Luftsauerstoff umgehend anläuft und sich in verdünnten Säuren
sieren lässt. Von elementarem Tellur sind zwei Modifikationen auflöst. Das chemische Reaktionsverhalten entspricht dem des
bekannt: kristallines, silbriges Metall mit Halbleitereigenschaf- Tellurs.
ten und braunes, amorphes Pulver, das sich bei Raumtemperatur
langsam in die stabilere Metallform umwandelt. Tellurschmelzen
sind rot, Tellurdämpfe gelb gefärbt. Tellur und seine Verbindun- 13.6.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxide,
gen sind toxisch. Hinsichtlich des chemischen Reaktionsverhal- Hydride, Halogenide
tens verhält es sich wie Selen.
Metallisches Tellur besteht wie Selen aus schraubenförmigen
Ketten (. Abb. 13.88). Dabei weisen die im Vergleich zu Selen 13.6.3.1 Oxide
größeren Telluratome mit 283 pm einen größeren Abstand auf, Selen- und Tellurdioxid sind weiße Feststoffe, die bei der Ver-
bei nahezu identischem Bindungswinkel (Te-Te-Te = 102° ). brennung mit Sauerstoff (E + O 2 → EO 2 , E = Se, Te) entstehen
(. Abb. 13.91). Selendioxid sublimiert bei 315 °C und geht dabei
in die monomere Form über. Im kristallinen Feststoff bildet es
dagegen polymere Ketten (. Abb. 13.90).
Selen- und Tellurdioxid sind hygroskopisch und gut was-
serlöslich, wobei sich selenige (H 2SeO3) resp. tellurige Säure
(H2TeO3) bildet. Oxidation von seleniger Säure mit Wasserstoff-
peroxid ergibt Selensäure (H2SeO4), eine extrem starke Säure mit
Schmelzpunkt 60 °C (. Abb. 13.91). Natronlauge neutralisiert sele-
nige Säure zu Natriumselenit (Na2SeO3).

O O O O
> 315 °C 2+
Se Se Se Se 4 Se
– O –
O O O O O

. Abb. 13.90  Die Struktur von festem (links) und gasförmigen Selendioxid
(rechts)

+ H2O2 H2 SeO4 + H2O


+ H2O
Se + O2 SeO2 H2SeO3
+ 2 NaOH Na2SeO3 + 2 H2O

. Abb. 13.88  Helicale Struktur des grauen, metallischen Selen . Abb. 13.91  Herstellung von Selendioxid und seleniger Säure
300 Kapitel 13 · Hauptgruppenmetalle – Metalle mit stark variierenden Eigenschaften

–O O– Selen(VI)-fluorid zugänglich. Mit Tellur entstehen die Haloge-


Se nide TeX2, TeX4 und TeX6. Während Selen(II)-halogenide insta-
–O O 2+ O
O– bil sind, sind sämtliche Tellur(II)-halogenide stabil (inertes Elek-
2+ 2+
Se Se
–O O–
tronenpaar, 7 Exkurs 13.4). Polonium bildet PoX2, PoX4 und PoX6.
O 2+ O
Se Allgemein gilt, wie für die Schwefelhalogenide, dass die Stabi-
–O O– lität der Halogenverbindungen mit steigender Masse des Halogens
abnimmt. Bei gleicher Oxidationsstufe und gleichem Halogen
. Abb. 13.92  Struktur von festem, tetramerem Selentrioxid (ohne nimmt die Stabilität von Selen zum Tellur zu.
nichtbindende Elektronenpaare)

Selendioxidhaltige Shampoos wirken gegen starken Schup- 13.6.4 Verwendung – Photozellen, Legierungen,
penbefall. Tellurdioxid wird wegen seiner hohen Lichtbrechung Pigmente, Antistatika
für Lichtwellenleiter (Glasfasern) genutzt.
Selentrioxid (SeO3) resp. Tellurtrioxid (TeO3) können durch Das Gros von Selen wird in der Glasindustrie für die Herstellung
Entwässern von Selen- resp. Tellursäure (H 2EO 4 → EO3 + H 2O , von rotem Selenrubinglas verwendet. Etwa ein Viertel findet Ver-
E = Se, Te) hergestellt werden. wendung als Legierungsbestandteil zur Verbesserung der Ver-
Selentrioxid ist ein farbloser, stark hygroskopischer Feststoff arbeitungseigenschaften (Maschinengängigkeit) von Stahl. Selen
(Smp. 118 °C). Als starkes Oxidationsmittel zerfällt es leicht zu ist ein photoelektrischer Halbleiter, d. h. die Stromleitung ist direkt
Selendioxid und Sauerstoff (2 SeO3 → 2 SeO 2 + O 2). Bei Raum- proportional zur Intensität des einfallenden Sonnenlichts, weshalb
temperatur bildet es Ringe aus vier SeO3-Molekülen (. Abb. 13.92). Selen in Photozellen, Belichtungsmessern, Bildtrommeln von
Mit Wasser bildet Selentrioxid Selensäure (H2SeO4), ein Feststoff Kopiergeräten und Laserdruckern und dünnschichtigen Solar-
mit Schmelzpunkt 60 °C. Selensäure ist eine stark oxidierende zellen zum Einsatz kommt (. Abb. 13.94). Hitzefeste rote Farbpig-
Säure. Eine Mischung aus konzentrierter Selensäure und konzen- mente für Kunststoffe, Tinten und Emaille sowie Vulkanisierungs-
trierter Salzsäure löst wie Königswasser Gold. mittel für die Gummiproduktion basieren ebenfalls auf Selen.
Tellurtrioxid (Smp. 395 °C) wird durch Entwässern von Tel- Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das über die Nahrung
lursäure bei 300 °C (Te(OH)6 → TeO3 + 3 H 2O) erhalten. Ober- (Rotbarsch, Eigelb, Hühnerfleisch, Knoblauch, Paranüsse) auf-
halb 400 °C zerfällt Tellurtrioxid in Tellurdioxid und Sauerstoff. genommen werden muss. Als Antioxidans schützt es den Körper
Tellursäure selbst wird aus Tellur mit starken Oxidationsmitteln vor freien Radikalen und somit vor Krankheiten wie Arthritis und
wie Wasserstoffperoxid oder Chromtrioxid erhalten. Es ist eine Krebs. Allerdings konnte ein durchschlagender therapeutischer
13 sechswertige Säure mit einem zentralen Telluratom, das von sechs oder prophylaktischer Effekt von Selenpräparaten bisher nicht
OH-Funktionen oktaedrisch umgeben ist. nachgewiesen werden.
Die Anwendungen von Tellur sind nahezu analog zu Selen,
aufgrund der kostenintensiven Herstellung jedoch seltener. Als
13.6.3.2 Wasserstoffverbindungen Legierungsbestandteil unter 1 % erhöht Tellur die Korrosionsbe-
Selen- und Tellurwasserstoff können aus den Elementen bzw. ständigkeit von Stahl, Kupfer und Blei. Tellur wird in optischen
durch Ansäuern von Kupferselenid resp. -tellurid des Ano- Speicherplatten, Glasfaserkabeln, Wärmebildkameras, zum
denschlamms der Kupferraffination hergestellt werden. Beim Färben von Glas und Keramik sowie zur Vulkanisierung von Kau-
Erwärmen zerfallen sie in Wasserstoff und das jeweilige Element tschuk eingesetzt.
(. Abb. 13.93).
Selenwasserstoff (H2Se) und Tellurwasserstoff (H2Te) sind
farblose, unangenehm riechende und sehr giftige Gase. Poloni-
umwasserstoff (H2Po) ist dagegen eine Flüssigkeit mit Siedepunkt
36 °C. Die Verbindungen weisen einen H-E-H-Winkel (E = Se,
Te, Po) von 90° auf, woraus geschlossen werden kann, dass keine
Hybridisierung der p-Orbitale mit dem chemisch inerten 6s-Or-
bital erfolgt.

13.6.3.3 Halogenide
Selen reagiert mit Halogenen (X2, X = F, Cl, Br, I) zu diversen
Selenhalogeniden wie Se2X2, SeX2 und SeX4. Mit Fluor ist auch

+ 2 HCl
E + H2 EH2 Cu2E E = Se , Te
T – 2 CuCl
. Abb. 13.94  Ältere Handbelichtungsmesser arbeiten mit einer Selenzelle
. Abb. 13.93  Herstellung von H2Se und H2Te aus den Elementen und als Lichtsensor (© Helmut Schütz – Minolta View Meter, https://commons.
Kupferchalkogenid wikimedia.org/wiki/File:Minolta_View_Meter_9.jpg)
13.6 · Gruppe 16 – Selen, Tellur, Polonium
301 13
? Verständnisfragen
Übung 1
Was sind Chalkogene? Woher stammt die Bezeichnung?
Welche Elemente der Chalkogengruppe sind Metalle?

Übung 2
Was ist der Ausgangsstoff für die kommerzielle Herstellung
von Selen und Tellur?

Übung 3
Wie wird Polonium hergestellt? Setzen Sie sich mit der
Reaktionsgleichung auseinander. Handelt es sich hierbei um
eine chemische Reaktion?

. Abb. 13.95  Polonium in Antistatikbürsten verhindern elektrostatische Übung 4


Aufladung durch Luftionisation (© 2010-09-25:sean dreilinger:http://durak. Wie reagiert Selen mit Sauerstoff. Welche Struktur hat das
org/sean/)
entstehende Selenoxid im Feststoff und in der Gasphase?

Da die Herstellung von Polonium (7 Exkurs 13.9) zum einen Übung 5


aufwendig ist und zum anderen sämtliche Isotope des Polo- Warum ist Polonium so giftig, obwohl man sich vor
niums radioaktiv und hochtoxisch sind, findet es kaum Verwen- α-Strahlung leicht schützen kann? Was ist α-Strahlung?
dung. Der radioaktive Zerfall erzeugt Wärme, sodass Polonium
als Energiequelle für thermoelektrische Nuklidbatterien in der Übung 6
Raumfahrt genutzt wird. Zusammen mit Beryllium bildet es eine Beschreiben Sie die Struktur von metallischem Selen und
mobile Neutronenquelle, die als Zünder für Kernwaffen dienen Tellur.
kann. Eine weitere Anwendung sind ionisierende Antistatikbürs-
ten (. Abb. 13.95) zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung in Übung 7
der Papier- und Textilindustrie, sodass sich Staub nicht ansetzt. Was sind die Hauptanwendungen von Selen und Tellur?

Übung 8
Exkurs 13.9 Was versteht man unter Photovoltaik? Führen Sie hierzu eine
Polonium – das stärkste Gift überhaupt Internetrecherche durch.
Das Nuklid Polonium 210 zerfällt unter Freisetzung hochenergetischer
α-Teilchen (Heliumkerne) zum Bleinuklid 206 (210 206 4
84 Po → 82 Pb + 2He). Übung 9
Die damit verbundene Radioaktivität ist harmlos, da die Reichweite Was ist ein photoelektrischer Halbleiter? Wofür findet dieser
von α-Strahlen in Luft nur wenige Zentimeter beträgt und
Effekt Verwendung?
durch Papier oder Textilien bereits abgeschirmt werden kann
(7 Abschn. 2.9.6). Somit kann Polonium problemlos in Glasflaschen
oder Blechbehältern transportiert werden. Selbst in die Haut dringt Übung 10
die α-Strahlung nur wenige Mikrometer tief ein. Was ist Totalreflexion? Weshalb sind Glasfasern mit einer
Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn 210Po mit der Nahrung in totalreflektierenden Ummantelung beschichtet? Aus
den Körper oder in die Blutbahn gerät. Bereits 100 ng (0,1 µ g,
welchem Material besteht diese Ummantelung?
d.h. ein Zehnmillionstel Gramm) können tödlich sein. Im Körper
„bombardieren“ die energiereichen α-Teilchen umliegende Zellen,
zertrümmern Zellkerne und schädigen das Erbgut. Besonders anfällig
sind Organe mit sich schnell teilenden Zellen wie Knochenmark,
Nieren, Leber und Milz. So soll Polonium – 210 für den Tod von
Staatspräsidenten und übergelaufenen Spionen verantwortlich sein.

13.6.5 Lernkontrolle

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


Chalkogene, Kupferraffination, Anodenschlamm, Elektro-
lytkupfer, α-Strahler.
303 14

Nebengruppenmetalle – Metalle
von hohem kommerziellen
Interesse

14.1 Elektronenstruktur und Eigenschaften – 305


14.1.1 Elektronenkonfiguration – Die zweitäußerste Schale wird mit Elektronen
aufgefüllt – 305
14.1.2 Komplexverbindungen – Liganden umgeben ein Zentralatom – 306
14.1.3 Komplexverbindungen – Aufbau, Bindungstyp, 18-Elektronen-Regel – 306
14.1.4 Komplexverbindungen – Ligandenfeldtheorie erklärt Magnetismus und
Farbe – 307
14.1.5 Vergleich von Nebengruppenmetallen mit Hauptgruppenmetallen – 310
14.1.6 Lernkontrolle – 310

14.2 Gruppe 3 – Scandiumgruppe (Sc, Y, La, Ac) – 311


14.2.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Fluoriden mit Calcium – 311
14.2.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 312
14.2.3 Anwendungen – Leichtlegierungen, Farbstofflaser, Zündsteine – 312
14.2.4 Lernkontrolle – 313

14.3 Gruppe 14 – Titangruppe (Ti, Zr, Hf, Rf) – 313


14.3.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Chloriden mit
Magnesium – 313
14.3.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 314
14.3.3 Anwendungen – Implantate, Lambdasonde, Kernbrennstäbe – 316
14.3.4 Lernkontrolle – 317

14.4 Gruppe 5 – Vanadiumgruppe (V, Nb, Ta, Db) – 317


14.4.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Fluoriden – 317
14.4.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 318
14.4.3 Anwendungen – Stahl, Supraleiter, Kondensatoren – 320
14.4.4 Lernkontrolle – 321

14.5 Gruppe 6 – Chromgruppe (Cr, Mo, W, Sg) – 321


14.5.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion von Oxiden mit Aluminium oder
Wasserstoff – 321
14.5.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 322
14.5.3 Anwendungen – Sanitärarmaturen, Schmiermittel, Glühfaden – 324
14.5.4 Lernkontrolle – 326

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_14
14.6 Gruppe 7 – Mangangruppe (Mn, Tc, Re, Bh) – 326
14.6.1 Vorkommen und Herstellung – 326
14.6.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 327
14.6.3 Anwendungen – Stahlhärtung, Radiomedizin, Katalysatoren – 329
14.6.4 Lernkontrolle – 330

14.7 Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs) – 331


14.7.1 Vorkommen und Herstellung – Hochofenprozess – 331
14.7.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 334
14.7.3 Anwendungen – Stahl, Katalysatoren, Herzklappen – 336
14.7.4 Lernkontrolle – 337

14.8 Gruppe 9 – Cobaltgruppe (Co, Rh, Ir, Mt) – 338


14.8.1 Vorkommen und Herstellung – 338
14.8.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 339
14.8.3 Anwendungen – Salpetersäureherstellung, Glasfärberei, Zündkerzen – 341
14.8.4 Lernkontrolle – 343

14.9 Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds) – 343


14.9.1 Vorkommen und Herstellung – 344
14.9.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 345
14.9.3 Anwendungen – Münzen, Dreiwegekatalysator, Krebstherapie – 347
14.9.4 Lernkontrolle – 350

14.10 Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg) – 350


14.10.1 Vorkommen und Herstellung – 351
14.10.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 353
14.10.3 Anwendungen – Stromleitung, Tafelsilber, Schmuck – 356
14.10.4 Lernkontrolle – 359

14.11 Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn) – 359


14.11.1 Vorkommen und Herstellung – 360
14.11.2 Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten – 361
14.11.3 Anwendung – Dachabdeckungen, Lagerbuchsen, Energiesparlampen – 363
14.11.4 Lernkontrolle – 365
14.1 · Elektronenstruktur und Eigenschaften
305 14
14.1 Elektronenstruktur und Eigenschaften sukzessive mit Elektronen auf. Die Energie nimmt gemäß dem
Madelung-Schema (. Abb. 3.6) in der Reihenfolge 1s < 2s < 2p
< 3s < 3p < 4s < 3d < 4p (. Abb. 14.2) zu.
Während Hauptgruppenelemente ausschließlich s- und p-Orbi-
tale mit Valenzelektronen besetzen, sind ab der 4. Periode auch
d-Orbitale den Elektronen energetisch zugänglich. Somit enthält Beim „Auffüllen“ der Orbitale ist zu berücksichtigen,
beispielsweise die 4. Periode 18 anstatt 8 Elemente wie die Perio- dass aus energetischen Gründen:
den 2 und 3. Da die d-Orbitale der zweitäußersten Schale ange- 55zunächst die Orbitale mit niedrigster Energie mit
hören, ähneln sich Nebengruppenelemente wesentlich stärker Elektronen belegt werden (Madelung-Schema),
in ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften als 55in einem Orbital max. zwei Elektronen Platz haben
Hauptgruppenelemente. (Pauli-Prinzip) und
Trotz ihrer Bezeichnung sind Nebengruppenmetalle von 55energetisch gleichwertige, sog. entartete Orbitale
immenser kommerzieller Bedeutung und zum Teil seit dem Alter- so besetzt werden, dass die größtmögliche Anzahl
tum bekannt. Sie finden Anwendung als Münzmetalle (Cu, Ag, ungepaarter Elektronen gegeben ist (Hundsche Regel).
Au), Legierungsbestandteile (Co, Ni), Stahl (Fe) und sind Cofak-
toren von Vitaminen (Co) oder lebenswichtigen Proteinen wie
Hämoglobin (Fe). Hauptgruppenelemente bis einschließlich Calcium (OZ = 20,
Schon jetzt kann festgestellt werden, dass alle Nebengrup- 2. Gruppe, 4. Periode) besetzen ausschließlich s- und p-Orbitale
penelemente (. Abb. 14.1, braun) Metalle sind. Die Nebengrup- mit Elektronen. Ab der Ordnungszahl 21, dem Element Scandium,
penelemente werden deshalb auch als Nebengruppen- oder werden auch 3d-Orbitale sukzessive nach den erwähnten Regeln
­Übergangsmetalle bezeichnet. Sie gehen gerne stabile Komplex- mit Elektronen besetzt. Da die d-Unterschale aus fünf Orbita-
verbindungen ein, die oft farbig sind und ungewöhnliche magne- len besteht, gibt es ab der 4. Periode des PSE zusätzlich zu den
tische Eigenschaften aufweisen. 8 Hauptgruppenelementen 10 Übergangselemente pro Periode
Nach IUPAC-Definition sind Übergangsmetalle Elemente, (. Abb. 14.1, braun hinterlegt).
die entweder von Haus aus unvollständig besetzte d-Orbitale auf- In der 4. Periode sind dies die zehn Elemente Scandium (Sc),
weisen oder Ionen mit unvollständig besetzten d-Orbitalen bilden Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe),
können. Nickel (Ni), Kupfer (Cu) und Zink (Zn). Die Übergangsmetalle
der 7. Periode sind mit Ausnahme des Actiniums ohne Bedeu-
tung, da sie zum einen in der Natur nicht vorkommen und zum
14.1.1 Elektronenkonfiguration – Die anderen Halbwertszeiten von nur wenigen Sekunden aufweisen.
zweitäußerste Schale wird mit Elektronen Die Nebengruppenzahl der 6. Gruppe besagt, dass sich die
aufgefüllt Valenzelektronen der Elemente Chrom, Molybdän und Wolfram
aus zwei s-Elektronen und vier d-Elektronen zusammensetzen.
Wie wir in 7 Abschn. 3.3 gesehen haben, füllen Elemente mit Lediglich die Elemente der 11. Gruppe, Kupfer, Silber und Gold,
zunehmender Ordnungszahl Orbitale ansteigender Energie weisen 10 d-Elektronen und nur ein s-Elektron auf, da eine voll

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102 No* 103Lr*

. Abb. 14.1  Die Nebengruppen- oder Übergangsmetalle werden auch als d-Block-Elemente bezeichnet
306 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Die Anzahl der Liganden wird als Koordinationszahl (KZ)


bezeichnet. Einzähnige Liganden nehmen eine Koordinations-
stelle ein, während mehrzähnige Liganden mehrere Koordina-
tionsstellen am zentralen Metallatom belegen. Mehrzähnige
Liganden bilden stabilere Komplexe (Chelateffekt, 7 Abschn. 4.5.2)
als einzähnige Liganden.
Die geometrische Struktur von Übergangsmetallkomple-
xen lässt sich in den meisten Fällen aus dem VSEPR-Modell
(7 Abschn. 4.3.2) ableiten. Am häufigsten kommen Übergangs-
metallkomplexe mit oktaedrischer (ML6), tetraedrischer (ML4)
und quadratisch planarer Koordinationsgeometrie (ML4) vor.

14.1.3 Komplexverbindungen – Aufbau,


Bindungstyp, 18-Elektronen-Regel

Während bei kovalenten Bindungen (7 Abschn. 4.3) die betei-


ligten Atome je ein Elektron zum bindenden Elektronenpaar
beisteuern, sind es in Komplexverbindungen ausschließlich
die Liganden, die jeweils ein komplettes Elektronenpaar für die
Koordinativbindung bereitstellen. Eine Komplexbindung kann
somit auch als Lewis-Säure-Base-Reaktion ( 7 Abschn. 10.3 )
angesehen werden, wobei die Liganden als Lewis-Base (Elekt-
ronenpaardonator) und das Zentralatom (Übergangsmetall) als
Lewis-Säure (Elektronenpaarakzeptor) fungieren. Des Öfteren
. Abb. 14.2  Elektronenkonfiguration des Scandiums wird diese koordinative Bindung von Ligand (L) zu Metall (M)
mithilfe eines Pfeiles veranschaulicht (M ¬ IL ). Der senkrechte
Strich neben dem Ligandensymbol L repräsentiert ein nichtbin-
besetzte d-Unterschale energetisch sehr stabil ist, sodass die d10s1- dendes Elektronenpaar. Die Erklärung der Komplexbindung als
der d9s2-Konfiguration vorgezogen wird ausschließliche Lewis-Säure-Base-Reaktion ist zwar anschau-
Da Übergangsmetalle gerne Komplexverbindungen ausbil- lich aber die tatsächlichen Bindungsverhältnisse sind meist kom-
den, werden vorab Aufbau, Bindungsverhältnisse und prinzi- plexer. So kann beispielsweise auch Rückbindung vom Metall-
14 pielle Eigenschaften von Komplexverbindungen kurz beschrieben, atom in die leeren antibindenden MO-Orbitale des Liganden
bevor auf die einzelnen Übergangsmetalle genauer ­eingegangen einen betrachtlichen Anteil zur Komplexbindung beitragen
wird. (7 Abschn. 14.5.2.2.5).
Komplexverbindungen mit voll besetzten Valenzorbita-
len (1s-, 5d-, 3p-Orbitale) des Zentralatoms sind sehr stabil.
14.1.2 Komplexverbindungen – Liganden In Analogie zu der Edelgaskonfiguration oder der 8-Elekt-
umgeben ein Zentralatom ronen-Regel der Hauptgruppenelemente gilt für Übergangs-
metalle somit die 18-Elektronen-Regel mit der Elektronen-
Komplexverbindungen bestehen aus einem Zentralatom konfiguration s2d10p6. Übrigens entspricht die Gruppenzahl
(. Abb. 14.3, rot) und mehreren Liganden (. Abb. 14.3, grün). eines Nebengruppenelements der Anzahl an Valenzelektro-
Das Zentralatom ist meist ein Übergangsmetall (z. B. Ni) oder -ion nen (s- und d-Elektronen), die ein Übergangsmetall für die
(z. B. Fe2+). Die Liganden können Moleküle (z. B. NH3), Atom- 18 Vlenzelektronen zur Verfügung stellt. Abweichungen von
(z. B. Cl¯) oder Molekülionen (z. B. CN−) sein. der 18-Elektronen-Regel bei Ubergangsmetallkomplexen

. Abb. 14.3  Geometrische Struktur von oktaedrischen, tetraedrischen und quadratisch planaren Komplexen
14.1 · Elektronenstruktur und Eigenschaften
307 14

–– Name des Zentralteilchens (cobalt, eisen, …), im


Beispiel: kupfer,
–– Oxidationszahl des Zentralteilchens in Klammern als
römische Ziffer, z. B. (+I), hier: (+II),
–– Name des Anions, z. B. -chlorid, -sulfat, -nitrat, hier:
-sulfat,
–– Die korrekte Bezeichnung für [Cu(NH3)4]2+ SO42−ist
somit Tetraamminkupfer(+II)-sulfat.
55Anionische Komplexe, z. B. 2 K+ [Co(Cl)4]2−:
. Abb. 14.4  Oktaederstruktur von Hexaammincobalt(+III)-chlorid, –– Name des Kations, z. B. Natrium, Calcium, hier: Kalium,
[Co(NH3)6]Cl3 –– Anzahl der Liganden (mono, di, tri, tetra, penta, hexa),
hier: tetra,
–– Name des Liganden, wenn anionisch wird ein o
sind wesentlich häufiger als von der 8-Elektronen-Regel der angehängt, z. B. acqua (H2O), ammin (NH3), carbonyl
Hauptgruppenelemente. (CO), chloro (Cl–), hier: chloro,
Anhand von Hexaammincobalt(+III)-chlorid, [Co(NH3)6] –– Name des Zentralteilchens (cobalt, eisen, …), hier:
Cl 3, sollen die elektronischen Verhältnisse veranschaulicht cobalt,
werden. Das Zentralteilchen des Komplexes ist ein dreifach positiv –– Anhängen der Endung at,
geladenes Cobaltkation, das von sechs Ammoniakmolekülen als –– Oxidationszahl des Zentralteilchens in Klammern als
Liganden oktaedrisch umgeben ist (. Abb. 14.4). Die drei Chlo- römische Ziffer, z. B. (+I), hier: (+II),
ridanionen sind nicht Teil des Komplexes und werden deshalb –– Die korrekte Bezeichnung für 2 K+ [Co(Cl)4]2− ist somit
außerhalb der eckigen Klammer geschrieben. Sie kompensieren Kaliumtetrachlorocobaltat(+II).
die Ladung des kationischen Komplexes.
Die sechs Ammoniakliganden umgeben das zentrale Cobalt-
kation oktaedrisch. Die Anzahl an Valenzelektronen am Cobalt-
kation errechnet sich wie folgt:
44Cobalt (9. Gruppe) bringt von Haus aus 9 Valenzelektronen 14.1.4 Komplexverbindungen –
ein. Ligandenfeldtheorie erklärt Magnetismus
44Da Cobalt im Komplex dreifach positiv geladen ist, müssen und Farbe
drei Elektronen abgezogen werden.
44Jeder Ammoniakligand bringt zwei Elektronen Das oft außergewöhnliche magnetische Verhalten und die Far-
über ein freies Elektronenpaar in die Komplexbindung bigkeit von Übergangsmetallsalzen lässt sich mithilfe der Ligan-
ein. Sechs Ammoniakliganden ergeben somit denfeldtheorie erklären. Kurz gesagt beschreibt die Liganden-
12 Elektronen. feldtheorie die energetische Aufspaltung der fünf d-Orbitale des
44Die Anzahl der Valenzelektronen des Cobaltkations ergibt ­Metallzentralatoms, in denen sich die Valenzelektronen der Über-
sich somit zu: 9 − 3 + 6 · 2 = 18. gangsmetalle befinden, durch elektrostatische Wechselwirkung
44Somit ist Hexaammincobalt(+III)-chlorid ein stabiler mit den räumlich orientierten Liganden.
18-Elektronen-Übergangsmetallkomplex.

14.1.4.1 Prinzip
Das Prinzip der Ligandenfeldtheorie wird am Beispiel eines okta-
Nomenklatur von Komplexverbindungen edrischen Komplexes (ML6, . Abb. 14.5) erklärt. Ohne Liganden-
In der chemischen Formelschreibweise wird die feld weisen die fünf d-Orbitale des zentralen Übergangsmetall-
Komplexeinheit in eckigen Klammern zusammengefasst, atoms (rote Kugel) die gleiche Energie auf (gelbe Kasten). Man
wobei das Zentralatom vor den Liganden geschrieben wird. sagt, die d-Orbitale sind energetisch entartet. Werden die sechs
Liegen unterschiedliche Liganden vor, so werden diese in Liganden L mit ihren freien Elektronenpaaren (grüne Kugeln)
alphabetischer Reihenfolge angegeben. vom positiv geladenen Zentralatom M angezogen, dann erfolgt
Soll der Name einer Komplexverbindung ausgeschrieben eine unterschiedliche elektrostatische Wechselwirkung der Ligan-
werden, ist wie folgt zu verfahren: denelektronen mit den fünf d-Orbitalen des Zentralatoms auf-
55Kationische Komplexe, z. B. [Cu(NH3)4]2+ SO42−: grund der unterschiedlichen geometrischen Orientierung der
–– Anzahl der Liganden (Mono, Di, Tri, Tetra, Penta, Hexa), d-Orbitale.
im Beispiel: Tetra,
–– Name des Liganden, wenn anionisch wird ein o
angehängt, z. B. acqua (H2O), ammin (NH3), carbonyl 14.1.4.2 Ligandenfeldaufspaltung
(CO), chloro (Cl−), im Beispiel: ammin, Die elektrostatische Wechselwirkung der annähernden Liganden
mit dem dz²- und dx²−y²-Orbital auf den Koordinatenachsen ist
308 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Abb. 14.5  Aufspaltung der fünf d-Valenzorbitale eines oktaedrischen Übergangsmetallkomplexes (ML6)

intensiv, da die Orbitallappen direkt in Richtung der Liganden IR UV


orientiert sind, sodass sie energetisch angehoben werden (grüne
[nm] 780 700 600 500 380
Kasten in . Abb. 14.5). Die drei d-Orbitale (dxy, dyz, dyz), deren
Lappen zwischen den Koordinatenachsen liegen und nicht direkt . Abb. 14.6  Optisches Spektrum – das menschliche Auge kann Licht der
den Liganden zugewandt sind, zeigen keine so starke Wechselwir- Wellenlänge 380 bis 780 nm wahrnehmen (© natros/Fotolia)
kung mit den Elektronenpaaren der Liganden, sodass sie energe-
tisch tiefer zu liegen kommen (hellblaue Kasten).
Sonne strahlt weißes Licht aus, das die drei Farbzapfen (rot,
grün, blau) des menschlichen Auges simultan anregt. Es enthält
Die Größe der Aufspaltung (ΔE) ist empirisch zu bestim- elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von 380
men und nimmt mit: bis 780 nm (. Abb. 14.6). Absorbieren Übergangsmetallkomplexe
55der Anzahl der Liganden L zu, da dadurch eine stärkere einen Teil des Spektrums, so erscheint das Salz nicht mehr weiß,
Wechselwirkung mit den d-Orbitalen auftritt; sondern in der Komplementärfarbe zu der absorbierten Strah-
55der Oxidationszahl des Metallkations zu, da mit lung (. Abb. 14.7b).
zunehmender positiver Ladung des Metalls die So ist eine Lösung des oktaedrischen Komplexes [Ti(H2O)6]3+
Liganden stärker angezogen werden, was eine stärkere magentafarben, da das komplementäre grüne Licht (λ = 500 nm) das
14 Wechselwirkung der Liganden mit den d-Orbitalen zur einzelne Elektron des Ti3+-Ions von den „blauen“ in die „grünen“
Folge hat. So beträgt ΔE für [Fe(H2O)6]2+ ca. 125 kJ/mol d-Orbitale (. Abb. 14.5) anhebt. Grünes Licht von λ = 500 nm ent-
und für [Fe(H2O)6]3+ ca. 165 kJ/mol; spricht einer Feldaufspaltungsenergie (ΔE) von 239 kJ/mol.
55der Größe des zentralen Metallkations zu, so verhält sich
∆E = N A ⋅ h ⋅ c/l
die Ligandenfeldaufspaltung von Ni2+ zu Pd2+ zu Pt2+ wie
1 zu 1,5 zu 2. = (6, 022 ⋅ 10 23 1/mol ⋅ 6, 626 ⋅ 10−34 J ⋅ s ⋅ 3 ⋅ 108 m/s) / 500 ⋅ 10−9m
= 239.251 J/mol ≈ 239 kJ/mol

Selbstverständlich hängt die Ligandenfeldaufspaltungsenergie ΔE: Ligandenfeldaufspaltungsenergie, kJ/mol


(ΔE) von der Art der Liganden ab. Vergleich von spektroskopi- NA: Avogadrozahl, Naturkonstante, 1/mol
schen Messungen zeigt, dass ΔE in der Reihenfolge I− < Br− < Cl− h: Plancksches Wirkungsquantum, Naturkonstante, J · s
< F− < OH− < H2O− < NH3− < CN− < CO zunimmt. So beträgt c: Lichtgeschwindigkeit, Naturkonstante, m/s
ΔE für [Fe(H 2O)6]2+ ca. 125 kJ/mol und für [Fe(CN) 6]4− ca. λ: Wellenlänge, m
395 kJ/mol

14.1.4.4 Magnetismus
14.1.4.3 Farbe Magnetismus und dessen Kräfte sind uns aus dem Alltag vertraut.
Über die Ligandenfeldaufspaltung, d. h. den Energieunterschied Polarlichter, Navigation, Elektromotoren, Supraleiter wären ohne
(ΔE) zwischen den d-Orbitalen, lässt sich die Farbe von Über- Magnetismus nicht denkbar. Generell wird zwischen Dia-, Para-
gangsmetallsalzen erklären, da der Energieunterschied ΔE zwi- und Ferromagnetismus unterschieden (7 Exkurs 14.1). Prinzipiell
schen den d-Orbitalen (d-d-Übergang) bereits durch optisches zeigt jede Materie diamagnetische Eigenschaften, die jedoch vom
Licht überbrückt werden kann. Para- oder Ferromagnetismus überlagert werden kann.
14.1 · Elektronenstruktur und Eigenschaften
309 14

a b

. Abb. 14.7  Hexaaquatitan(III)-Lösung (© a Benjah-bmm27 – Hexaaquatitanium(III)-solution, https://commons.wikimedia.org/wiki/


File:Hexaaquatitanium(III)-solution.jpg), Farbenkreis mit Komlementärfarben (© b, pico/Fotolia)

Exkurs 14.1

Diamagnetismus – Paramagnetismus – Ferromagnetismus


Diamagnetisches Verhalten weisen alle beim Anlegen eines äußeren Magnetfeldes Weißschen Bezirke wie kleine Stabmagnete
Stoffe auf. Diamagnetische Stoffe haben gleichgerichtet aus, sodass das Magnetfeld parallel aus, wodurch das äußere Magnetfeld
ausschließlich abgepaarte Elektronenspins. verstärkt wird. Allerdings erfolgt zum immens verstärkt wird. Da dieser Effekt
Beim Anlegen eines äußeren Magnetfeldes wird Unterschied von ferromagnetischen Stoffen erstmalig bei Eisen (lat. ferrum) beobachtet
in den Atomen ein dem äußeren Magnetfeld keine Wechselwirkung zwischen den wurde, spricht man von Ferromagnetismus,
entgegen gerichtetes Magnetfeld induziert, paramagnetischen Atomen, also keine intern der dem umgangssprachlichen Phänomen des
sodass das äußere Magnetfeld geschwächt gekoppelte Ausrichtung. Magnetismus entspricht. Bei Raumtemperatur
wird. Während Dia- und Paramagnetismus auch bei zeigen nur die Elemente Eisen, Cobalt und
Paramagnetische Stoffe weisen ungepaarte gasförmigen und gelösten Stoffen beobachtet Nickel ferromagnetische Eigenschaften. Bei
Elektronen auf (z. B. Sauerstoff, 7 Abschn. werden, kann Ferromagnetismus nur in fester hohen Temperaturen (Curie-Temperatur)
12.6.1.1.2). Paramagnetismus wird durch den Materie auftreten. In ferromagnetischen werden alle ferromagnetischen Stoffe
ungepaarten Spin von Elektronen, also durch Stoffen sind von Haus aus die Elektronenspins paramagnetisch, weil die thermische
die Drehung von Elektronen um die eigene zahlreicher Atome miteinander gekoppelt Bewegung energiereicher ist als die parallele
Achse, und durch den Bahndrehimpuls, und parallel ausgerichtet (Weißsche Bezirke). Orientierung der Weißschen Bezirke.
d. h. das Kreisen von Elektronen um den Allerdings sind die Weißschen Bezirke im Während die Wechselwirkung von dia- und
Atomkern, hervorgerufen. Die einzelnen Normalfall statistisch verteilt, sodass kein paramagnetischen Stoffen mit Magnetfeldern
ungepaarten Elektronen verhalten sich Magnetismus vorliegt. Erst durch ein äußeres schwach ist, üben ferromagnetische Stoffe
wie winzige Stabmagnete und richten sich Magnetfeld richten sich die einzelnen millionenfach höhere Kräfte aus.

Um das magnetische Verhalten von oktaedrischen Über- ungepaarte Elektronen sich in den d-Orbitalen des Metallkations
gangsmetallkomplexen verstehen zu können, wird das Schema befinden.
der Ligandenfeldaufspaltung (. Abb. 14.8) benötigt, nach dem Am Beispiel der beiden Eisen(II)-Komplexe [Fe(H2O)6]Cl2
die Anzahl der Elektronen in den d-Orbitalen des Zentralmetall- und K4[Fe(CN)6] kann deren unterschiedliches magnetisches
kations auf die aufgespaltenen d-Orbitale verteilt wird (s. u.). All- Verhalten mithilfe der unterschiedlich starken Ligandenfeldauf-
gemein gilt, dass der Paramagnetismus umso stärker ist, je mehr spaltung erklärt werden. Eisen ist ein Element der achten Gruppe
310 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

14.1.5 Vergleich von Nebengruppenmetallen mit


Hauptgruppenmetallen

Alle Nebengruppenelemente verfügen über metallischen Charak-


ter. Sie reagieren mit elektropositiven Elementen wie z. B. Wasser-
stoff endotherm zu Hydriden und mit elektronegativen Elemen-
ten wie Sauerstoff exotherm zu Oxiden. Mit Metallen ergeben sie
Legierungen.
Die Gruppennummer der Hauptgruppenmetalle entspricht
der maximalen Oxidationsstufe, dies ist für Nebengruppenmetalle
nur für die Elemente der 3. bis 8. Nebengruppe zutreffend. Ab der
. Abb. 14.8  Eisen(II)-Komplexe – High-Spin-Komplex (links) und Low- 9. Gruppe werden nicht mehr alle Elektronen der d-Orbitale zur
Spin-Komplex (rechts) Ausbildung von Bindungen herangezogen.
Die Elemente der 11. Gruppe (Cu, Ag, Au) bevorzugen die
Oxidationsstufe +I und die Elemente der 12. Gruppe die Oxi-
(. Abb. 14.1), somit befinden sich bei zweiwertigen Eisenkationen dationszahl +II, was der besonderen Stabilität der voll besetz-
sechs (8−2 = 6) Elektronen in den fünf d-Orbitalen. Während die ten d-Unterschale geschuldet ist. Generell wechseln Nebengrup-
H2O-Liganden in [Fe(H2O)6]2+ eine Ligandenfeldaufspaltung von penmetalle relativ leicht von einer Oxidationsstufe in die andere,
lediglich 125 kJ/mol (ΔE) ergeben, verursachen die CN−-­Liganden während Hauptgruppenmetalle höchstens in zwei verschiedenen
in [Fe(CN)6]4− eine Ligandenfeldaufspaltung von 395 kJ/mol Oxidationsstufen vorliegen. Während Hauptgruppenmetalle mit
(ΔE). zunehmender Ordnungszahl kleinere Oxidationszahlen bevor-
Gemäß . Abb. 14.8 (links) werden die sechs Elektronen der zugen (Inertes Elektronenpaar, 7 Exkurs 13.3), verhält es sich für
Fe(II)-Ionen bei der geringen Ligandenfeldaufspaltung mög- Nebengruppenmetalle vice versa.
lichst gleichmäßig auf die fünf d-Orbitale aufgeteilt (High-Spin- Während Hauptgruppenmetalle meist farblose, diamagneti-
Komplex), während durch die starke Ligandenfeldaufspaltung sche Salze bilden, ergeben Nebengruppenmetalle oft farbige, para-
in [Fe(CN)6]4− (. Abb. 14.8 rechts) sich die sechs Elektronen magnetische Übergangsmetallkomplexe (d-d-Elektronenüber-
in den drei tiefer liegenden d-Orbitalen abpaaren (Low-Spin- gänge, 7 Abschn. 14.1.4).
Komplex). Vergleicht man die Metalle der 1. Nebengruppe – gleichbedeu-
[Fe(H2O)6]Cl2 weist somit vier ungepaarte Elektronen auf tend mit der Gruppenzahl 11 – mit den Metallen der 1. Haupt-
und ist stark paramagnetisch, während K4[Fe(CN)6] über keine gruppe, so stellt man fest, dass die Elemente Kupfer, Silber und
ungepaarten Elektronen verfügt und somit rein diamagnetischen Gold hohe Schmelz- und Siedepunkte und Dichten (Schwerme-
14 Charakter hat. talle) aufweisen. Die Metalle sind wenig reaktiv, sodass sie auch
Somit liegt ein High-Spin-Komplex immer dann vor, wenn gediegen in der Natur vorkommen. Falls sie Reaktionen einge-
die Ligandenfeldaufspaltungsenergie kleiner ist als der Energie- hen, neigen sie zur Ausbildung von Komplexen, die in Wasser
betrag (EP » 300 kJ/mol), der aufgebracht werden muss, um zwei unlöslich sind.
Elektronen in ein gemeinsames Orbital zu zwängen (ΔE < EP). Die Metalle der 1. Hauptgruppe (Lithium, Natrium, Kalium,
Low-Spin-Komplexe bilden sich, wenn die Ligandenfeldaufspal- Cäsium, Francium) dagegen zeigen tiefe Schmelz- und Siede-
tungsenergie größer ist als die Elektronenpaar-Bildungsenergie punkte, haben geringe Dichten (Leichtmetalle) und sind hoch-
(ΔE > EP). reaktiv. Alkalimetalle reagieren meist zu Salzen, die fast alle gut
Da die Ligandenfeldaufspaltung für 4d- (5. Periode) und wasserlöslich sind.
5d-Nebengruppenmetalle (6. Periode) größer ist als Ep, bilden
diese Übergangsmetalle stets Low-Spin-Komplexverbindungen
aus, unabhängig vom Liganden. Für die 3d-Nebengruppenme- 14.1.6 Lernkontrolle
talle (4. Periode) hängt die Ligandenfeldaufspaltung vor allem von
zwei Faktoren ab:
44insbesondere von der Art des Liganden: I− < Br− < Cl− Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
< OH− < H2O < NH3 < CN− < CO (spektrochemische Nebengruppenelement, Madelung-Schema, Komplex-
Reihe). Links stehende Liganden generieren eine schwache verbindung, 18-Elektronen-Regel, Ligandenfeldtheorie,
Ligandenfeldaufspaltung, rechts stehende eine starke Ligandenfeldaufspaltung, optisches Spektrum, Diamagne-
Aufspaltung; tismus, Paramagnetismus, Ferromagnetismus.
44je höher die Ladungsdichte am Metallzentralatom, desto
größer ist die Ligandenfeldaufspaltung:
? Verständnisfragen
Mn 2+ < Ni 2+ < Co 2+ < Fe2+ < V 2+ Übung 1
< Fe3+ < Cr 3+ < V3+ < Co3+ < Mn 4+ . Wie lautet die Definition von Nebengruppenmetallen?
14.2 · Gruppe 3 – Scandiumgruppe (Sc, Y, La, Ac)
311 14
Übung 2 14.2 Gruppe 3 – Scandiumgruppe (Sc, Y, La, Ac)
Wie viele Nebengruppenmetalle gibt es in einer Periode?
Wodurch wird die Anzahl begründet?
Die 3. Gruppe (1. Nebengruppe) oder Scandiumgruppe
Übung 3 (. Abb. 14.9) besteht aus den Elementen Scandium (Sc), Yttrium
Warum sind sich Nebengruppenmetalle ähnlicher als (Y), Lanthan (La) und Actinium (Ac). Sie weisen die Valenzelek-
Hauptgruppenelemente? tronenkonfiguration s²d1 auf, sodass sie in chemischen Verbin-
dungen die Oxidationsstufe +III eingehen.
Übung 4
Warum gibt es Nebengruppenmetalle erst ab der 4. Periode?
14.2.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion
Übung 5 von Fluoriden mit Calcium
Was sind Komplexverbindungen? Wie ist deren Aufbau?
Erklären Sie die Natur der Komplexverbindung. Die Elemente sind gar nicht so selten, kommen aber weit ver-
streut vor. Scandium ist in der Regel mit Yttrium und anderen
Übung 6 Seltenerdmetallen ( 7 Abschn. 15.2.1 ) vergesellschaftet. Das
Benennen Sie die Komplexe K4[Fe(CN)6], Na[AuCl4], bedeutendste Scandiummineral ist das silicatische Thortvei-
[Co(NH3)6]Cl3 nach der IUPAC-Nomenklatur. tit ((Sc,Y) 2Si 2O 7). Weltweit gibt es nur eine Lagerstätte, die
gezielt auf Scandium ausgebeutet wird. Xenotim (Y(PO4)) ist
Übung 7 das bedeutendste Yttriummineral. Die wichtigsten Lanthan-
Erklären Sie das Prinzip der Ligandenfeldtheorie und minerale sind Monazit und Bastnäsit mit einem Lanthananteil
der Ligandenfeldaufspaltung in einem oktaedrischen bis zu 30 %. Actinium ist eines der seltensten Elemente über-
Ligandenfeld. haupt, sodass es für die wenigen technischen Anwendungen
im Kernreaktor durch Bestrahlung von Radium mit Neutro-
Übung 8 nen erzeugt wird.
Die Lösung eines Übergangsmetallsalzes ist gelb. Schätzen Zur Isolierung der Scandiumelemente werden die Erze zerklei-
Sie die Ligandenfeldaufspaltungsenergie (ΔE) ab. nert und in konzentrierter Schwefelsäure bei 130 °C über mehrere
Stunden aufgeschlossen. Aus der Lösung werden die Elemente
Übung 9 Yttrium, Scandium und Lanthan mit Oxalsäure ausgefällt. Nach
Was ist Ferro-, Para- und Diamagnetismus? Auftrennung durch Ionenaustausch (7 Abschn. 7.3) werden die
Oxalate zu Oxiden (M2O3) geglüht und diese mit Flusssäure in
Übung 10 Fluoride (M 2O3 + 6 HF → 2 MF3 + 3 H 2O) überführt.
Erklären Sie, warum K4[Fe(CN)6] diamagnetisch ist, während Die Metalle können schließlich durch Reduktion der Fluoride
[Fe(H2O)6]Cl2 paramagnetische Eigenschaften aufweist. mit Calcium oder Magnesium freigesetzt werden (. Abb. 14.10).

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86Rn*

2
7 87 Fr* 88Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110Ds* 111Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59Pr 60 Nd 61Pm* 62Sm 63Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97Bk* 98 Cf* 99Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103Lr*

. Abb. 14.9  Die Elemente der 3. Gruppe (Scandiumgruppe) weisen die Valenzelektronenkonfiguration s2d1 auf
312 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

2 MF3 + 3 Ca 2 M + 3 CaF2 M = Sc, Y, La + 3/2 O2/T


M2O3 M = Sc, Y, La, Ac*
. Abb. 14.10  Herstellung der Scandiummetalle aus den Fluoridsalzen
+ 6 HCl
durch Reduktion mit Calcium 2 MCl3 + 3 H2
2M
+ 6 H2O/T
2 M(OH)3 + 3 H2
Weltweit werden jährlich nur wenige Tonnen Scandium und
Yttrium verarbeitet. Lanthan und Lanthanoxid (La2O3) werden + 3 Hal2
dagegen in Mengen von über 10.000 t benötigt. 2 MHal3 Hal2 = F2 , Cl2 , Br2 , I2

. Abb. 14.11  Typische Reaktionen der Scandiummetalle


14.2.2 Physikalische Eigenschaften und
chemisches Reaktionsverhalten

Alle Elemente der Scandiumgruppe sind weiche silbrigweiß glän- 14.2.3 Anwendungen – Leichtlegierungen,
zende Metalle und weisen in chemischen Verbindungen die Oxi- Farbstofflaser, Zündsteine
dationsstufe +III auf (. Tab. 14.1). Der elektropositive, metallische
Charakter nimmt von Scandium zu Lanthan zu. Die Metalle sind Aluminium-Scandium-Leichtmetalllegierungen sind leicht
reaktionsfreudig und in fein verteilter Form pyrophor. Zusammen (2,8 g/cm3), hart und formbar. Mit einem Scandiumgehalt von
mit den Lanthanoiden (7 Kap. 15) werden Scandium, Yttrium und maximal 2 % werden solche Legierungen in der Luft- und Raum-
Lanthan als Seltenerdmetalle bezeichnet. fahrtindustrie und für Fahrradrahmen (. Abb. 14.12) verwendet.
An Luft passivieren sich die Metalle. Erst bei höherer Tem- Yttrium erhöht die Standdauer von Elektroden von Zündker-
peratur oxidieren sie zu den dreiwertigen Oxiden (M2O3), wobei zen (. Abb. 14.13). Yttriumvanadat (YVO4) bildet den roten flu-
große Mengen Energie freigesetzt werden (exotherme Reaktion). oreszierenden Leuchtstoff für Monitore. Yttrium-Aluminium-­
. Abbildung 14.11 zeigt typische Reaktionen der Elemente der Granat (YAG) ist die Matrix des aktiven Mediums von Feststoffla-
Scandiumgruppe. sern und findet Verwendung in weißen LED-Lichtern. Da Yttrium
Die Metalle sind gut löslich in nichtoxidierenden Säuren wie kaum mit Neutronen wechselwirkt, wird es als Mantelmaterial für
Salzsäure, aber unlöslich in oxidierenden Säuren wie Salpeter- Kernbrennstäbe verwendet. Yttrium ergibt mit Kupfer und Barium
säure, da Passivierung eintritt. Mit heißem Wasser reagieren die Phasen, die bis −180 °C supraleitfähig sind, also den elektrischen
Metalle zu den dreiwertigen Hydroxiden (M(OH)3) und Wasser- Strom ohne Widerstand leiten.
stoff. Der alkalische Charakter nimmt in der Reihenfolge Sc(OH)3 Lanthan wird zusammen mit Cobalt (LaCo5) zur Herstel-
< Y(OH)3 < La(OH)3 zu. Mit den Halogenen Fluor, Chlor, Brom lung starker Permanentmagneten benötigt. Lanthan-Nickel-
und Iod bilden sich die dreiwertigen Halogenide (MX3). Die Chlo- Legierung (LaNi5) ist ein hervorragender Wasserstoffspeicher.
14 ride (MCl3) ergeben in Natriumchloridlösung die oktaedrischen Aus Titan-Lanthan-Legierungen werden gut sterilisierbare chi-
Komplexverbindungen Na3[MCl6] mit M = Sc, Y, La. rurgische Geräte mit geringer allergener Wirkung gefertigt.

. Tab. 14.1  Physikalische Eigenschaften von Scandium, Yttrium, Lanthan und Actinium

Element Sc Y La Ac

Kernladungszahl 21 39 57 89
Relative Atommasse [g/mol] 44,96 88,91 138,91 227,03
Elektronegativität 1,4 1,2 1,1 1,1
Metallradius [pm] 161 178 187 188
Ionenradius [pm] 89 (III,6) 104 (III,6) 117 (III,6) 81 (III,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 631 616 538 499
Oxidationszahl +III +III +III +III
Siedepunkt [°C] 2832 3337 3457 3200
Schmelzpunkt [°C] 1539 1523 921 1050
Dichte [g/cm3] 2,99 4,47 6,16 10,07
Entdecker Nilson, 1879 Gadolin, 1794 Mosander, 1839 Debieme, 1899
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 22 33 30 10−9
14.3 · Gruppe 14 – Titangruppe (Ti, Zr, Hf, Rf )
313 14
Sind diese wirklich so selten? Wenn nein, warum werden sie
als solche bezeichnet?

Übung 3
Bestimmen Sie die Elektronenkonfiguration von Scandium
nach dem Madelungschema.

Übung 4
Wie verhält sich der alkalische Charakter der Hydroxide
innerhalb der Scandiumgruppe?

Übung 5
Was sind die Hauptanwendungen des Metalls Yttrium?
. Abb. 14.12  Scandiumverstärkte Fahrradrahmen sind bei gleicher
Festigkeit 15 % leichter als reine Aluminiumrahmen (© Orchinnkov Vladimir/
Shutterstock)
14.3 Gruppe 14 – Titangruppe (Ti, Zr, Hf, Rf)

Die 4. Gruppe (2. Nebengruppe) (. Abb. 14.14) oder Titangruppe


besteht aus den natürlichen Elementen Titan (Ti), Zirconium (Zr)
und Hafnium (Hf). Sie weisen die Valenzelektronenkonfiguration
s2d2 auf, sodass sie in chemischen Verbindungen fast ausschließ-
lich die Oxidationsstufe +IV eingehen. Das mit hohem Aufwand
künstlich erzeugte Rutherfordium (Rf) hat keine kommerzielle
Bedeutung.

14.3.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion


von Chloriden mit Magnesium

Titan ist ein häufig vorkommendes Element und hat einen Anteil
von 5,7 g/t an der Erdkruste. Zirconium (0,2 g/t) und Hafnium
. Abb. 14.13  Die Mittelelektroden von Zündkerzen haben dank Yttrium (0,004 g/t) sind weitaus seltener. Titandioxid (TiO2) ist in der
eine hohe Standfestigkeit (© pioneer111/Fotolia) Natur in Form von drei Mineralen, Anatas, Brookit und Rutil,
anzutreffen. Weitere Titanminerale von kommerzieller Bedeutung
sind Ilmenit (FeO · TiO2) und Perowskit (CaO · TiO2).
Lanthanoxidgläser weisen hohe Lichtbrechung auf und werden Zirkon (ZrSiO4) ist mit 4,4 Mrd. Jahren das älteste Mineral der
für hochwertige Kameralinsen und Brillengläser eingesetzt. Kom- Erde. Es ist das einzige Mineral, aus dem Zirconium kommerziell
merzielle Bedeutung hat Lanthan als Katalysatorzusatz für das hergestellt wird.
katalytische Cracken von Erdöl. Reine Hafniumminerale sind nicht bekannt. Hafnium
Actinium hat aufgrund seiner Radioaktivität und geringen kommt stets vergesellschaftet mit Zirconium vor. Der Hafnium-
Halbwertszeit kaum kommerzielle Anwendungen gefunden. anteil in Zirconiummineralen beträgt bis zu 5 % relativ zum
Zirconiumgehalt.
Die Elemente können nicht durch Reduktion der Metalloxide
14.2.4 Lernkontrolle mit Kohlenstoff hergestellt werden, da dabei die Metallcarbide (MC,
M = Ti, Zr, Hf) anfallen würden. Deshalb werden alle drei Elemente
durch Reduktion der Metallchloride mit Magnesium (Kroll-Prozess)
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: erzeugt und bei Bedarf nach dem Arkel-de-Boer-Verfahren gereinigt.
Vergesellschaftete Metalle, Seltenerdmetalle, Lanthanoide.

14.3.1.1 Kroll-Prozess
? Verständnisfragen Zur Herstellung von Titan gelangt insbesondere das Mineral
Übung 1 Ilmenit (FeTiO3) zum Einsatz. Im ersten Reaktionsschritt wird
Welche Elemente bilden die Scandiumgruppe? durch Schwefelsäureausschluss lösliches Ti2(SO4)3 und Eisensulfat
(FeSO4) erhalten. Beim Abkühlen kristallisiert das schwerer lösli-
Übung 2 che Eisensulfat aus. Aus der resultierenden Titansulfatlösung fällt
Welche Metalle zählen zu den Seltenerdmetallen? nach Hydrolyse (Wasserzugabe) weißes Titandioxid (TiO2) aus.
314 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28Ni 29Cu 30 Zn 31Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41Nb 42 Mo 43Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59 Pr 60 Nd 61Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65Tb 66 Dy 67Ho 68 Er 69Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92 U* 93 Np* 94Pu* 95 Am* 96 Cm* 97Bk* 98 Cf* 99Es* 100 Fm* 101Md* 102No* 103 Lr*

. Abb. 14.14  Die Elemente der 4. Gruppe (Titangruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d2 auf

1000 °C 800 °C
TiO2 + 2 C + 2 Cl2 TiCl4 + 2 CO Ti + 2 I2 TiI4 ; ' HR = –376 kJ/mol TiI4
1200 °C
700 °C/Ar
TiCl4 + 2 Mg Ti + 2 MgCl2 . Abb. 14.16  Hochreines Titan hergestellt nach dem Van-Arkel-de-Boer-
Verfahren
. Abb. 14.15  Gewinnung von Titan durch Reduktion von Titantetrachlorid
mit Magnesium (Kroll-Prozess)

Im Kroll-Prozess (. Abb. 14.15) wird Titandioxid mit Chlor


und Kohle im Wirbelbett bei 1000 °C zu Titantetrachlorid (TiCl4,
14 Sdp. 136 °C) umgesetzt. Nach destillativer Reinigung wird Titan-
tetrachlorid bei 700 °C unter Argonatmosphäre in flüssiges Mag-
nesium eingeleitet, wodurch ein poröser Schwamm mit 60 %Titan
entsteht. Das entstehende Magnesiumchlorid sammelt sich am
Reaktorboden in flüssiger Form, sodass es regelmäßig abgestochen
werden kann und nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges nach
Le Chatelier das Gleichgewicht in Richtung Titanbildung ver-
schiebt. Nicht umgesetztes Magnesium wird im Vakuum abdes-
tilliert und noch vorhandenes Magnesiumchlorid mit Wasser aus-
gelaugt. Der resultierende Titanschwamm muss mechanisch aus
dem Reaktor entfernt werden. Anschließend wird er in Vakuum- . Abb. 14.17  Hochreiner Titanstab hergestellt nach dem
Aufwachsverfahren (© Alchemist-hp – Titan Crystal bar, https://commons.
lichtbögen zu kompakten Blöcken (Ingots) umgeschmolzen und
wikimedia.org/wiki/File:Titan-crystal_bar.JPG)
zu Halbzeugen wie Blechen, Rohren, Draht, Stäben etc. umge-
formt. So erhaltenes technisches Titan enthält über 99 % Titan.
Iod reagiert wieder mit dem kühleren ungereinigten Titanpulver
(800 °C). Mit der Zeit wächst am Wolframdraht ein Titanstab auf
14.3.1.2 Van-Arkel-de-Boer-Verfahren (. Abb. 14.17), weshalb das Verfahren auch Aufwachsverfahren
Das Verfahren dient zur hochreinen Herstellung von Metallen wie genannt wird.
z. B. Titan. Dazu wird pulverisiertes Titan mit etwas Iod in eine
evakuierbare Apparatur gegeben, die in der Mitte einen beheiz-
baren Wolframdraht enthält. 14.3.2 Physikalische Eigenschaften und
Der Reaktor wird evakuiert und auf 800 °C erhitzt, sodass sich chemisches Reaktionsverhalten
gasförmiges Titantetraiodid (TiI4) bildet (. Abb. 14.16). Das gas-
förmige Titantetraiodid zersetzt sich an dem 1200 °C heißen Wolf- Die drei Elemente Titan, Zirconium und Hafnium (. Tab. 14.2)
ramdraht zu reinem Titan und elementarem Iod. Das freigesetzte zeigen sehr ähnliches chemisches Verhalten, was hauptsächlich auf
14.3 · Gruppe 14 – Titangruppe (Ti, Zr, Hf, Rf )
315 14

. Tab. 14.2  Physikalische Eigenschaften von Titan, Zirconium und Hafnium

Element Ti Zr Hf

Kernladungszahl 22 40 72
Relative Atommasse [g/mol] 47,88 91,22 178,49
Elektronegativität 1,5 1,4 1,3
Metallradius [pm] 145 159 156
Ionenradius [pm] 75 (IV,6) 86 (IV,6) 85 (IV,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 659 640 659
Oxidationszahl +II, +III, +IV +I, +II, +III, +IV +I, +III, +IV
Siedepunkt [°C] 3285 4200 4450
Schmelzpunkt [°C] 1667 1857 2227
Dichte [g/cm3] 4,51 6,51 13,31
Entdecker Gregor, 1791 Klaproth, 1789 Coster, 1923
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 4400 165 3

nahezu identische Ionisierungsenergien und Ionenradien zurück- 14.3.2.1 Oxide – Titandioxid und Zircondioxid
zuführen ist. Insbesondere die Elemente Zirconium und Hafnium Titandioxid kommt in der Natur in den Kristallmodifikationen
haben aufgrund der Lanthanoidenkontraktion (. Abschn. 15.3.1.1) Rutil, Anatas und Brookit vor. Die Kristallstruktur von Rutil ist
nahezu identische Metall- und Ionenradien, sodass die beiden Ele- typisch für viele AB2-Verbindungen. Die Titanatome sind okta-
mente erst 1924 voneinander getrennt und als unterschiedliche edrisch von sechs Sauerstoffatomen umgeben, jedes Sauerstoff-
Elemente wahrgenommen werden konnten. atom von drei Titanatomen, die ein gleichseitiges Dreieck bilden
Alle drei Elemente sind hochschmelzende, harte, duktile, (. Abb. 14.18, Ti-grau, O-rot).
silbrig glänzende Metalle, die sich an Luft passivieren. Sie sind Titandioxid ist aufgrund seiner hohen Deckkraft und chemi-
unedel, aber trotzdem korrosionsbeständig, da sie sich an der schen Beständigkeit das kommerziell wichtigste Weißpigment und
Luft mit einer dünnen Passivschicht überziehen. Die Elemente wird z. B. in Farben, Kunststoffen, Papieren und bauchemischen
sind beständig gegen Wasser, Wasserdampf, Laugen und fast Produkten eingesetzt. Die jährliche Produktion von TiO2-Weiß-
alle Säuren. So wird Hafnium bei Raumtemperatur lediglich pigmenten beträgt ca. 5 Mio. Tonnen.
von Königswasser, Flusssäure und konzentrierter Schwefelsäure Da natürliche TiO2-Vorkommen Chrom und Eisen enthalten,
angegriffen. müssen diese farblich störenden Ionen für die Weißpigmenther-
Alle drei Elemente liegen in chemischen Verbindungen fast stellung über den TICl4-Umweg (TiCl4 + 2H 2O → TiO 2 + 4 HCl )
ausschließlich in der Oxidationsstufe +IV vor. Es gibt zwar auch entfernt werden.
Verbindungen mit der Oxidationsstufe +III, allerdings sind dies
starke Reduktionsmittel, sodass diese in Wasser unbeständig sind
und sich unter Wasserstoffentwicklung zersetzen (Ausnahme
Ti3+-Verbindungen).
Die Elemente sind bei Raumtemperatur gegen Sauerstoff und
Stickstoff beständig. Beim Erhitzen an Luft ergeben sie mit Sauer-
stoff das jeweilige Dioxid (MO2, M = Ti, Zr, Hf) und Nitrid (MN,
M = Ti, Zr, Hf).
Wie bereits erwähnt, sind die chemischen Eigenschaften von
Hafnium und Zirconium sehr ähnlich, weshalb sie erst 1924 von-
einander separiert werden konnten. Die Trennung erfolgte über
die unterschiedliche Löslichkeit von Hexafluorokomplexen. So
beträgt die Löslichkeit von Ammoniumhexafluridohafnat(IV),
(NH4)2[HfF6], etwa 460 g/l, während Ammoniumhexaflurido-
zirconat(IV), (NH4)2[ZrF6], lediglich zu 240 g/l Wasser löslich
ist. Durch wiederholte Kristallisation konnten schließlich die . Abb. 14.18  Rutilstruktur – typische Kristallstruktur vieler anorganischer
beiden Elemente mit großem Aufwand voneinander getrennt AB2-Verbindungen (© Ben Mills – Rutile-unit-cell-3D-balls, https://commons.
werden. wikimedia.org/wiki/File:Rutile-unit-cell-3D-balls.png)
316 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Titantetrachlorid ein wesentlicher Bestandteil von Ziegler-Nat-


ta-Katalysatoren (7 Abschn. 22.2.1.1) für die Polymerisation von
Ethylen zu Polyethylen. Mit Wasser reagiert Titantetrachlorid
heftig zu Titandioxidrauch (Nebelkerzen) und Chlorwasserstoff
(TiCl4 + 2 H 2O → TiO 2 + 4 HCl).

14.3.2.3 Carbide
Titancarbid (TiC) und Zirconiumcarbid (ZrC) können durch
Reduktion der Metalldioxide mit Kohlenstoff bei 1000 °C gewon-
nen werden (MO 2 + 3 C → MC + 2 CO  M = Ti, Zr, Hf ). Die
Carbide sind graue Pulver, die an Luft bis 800 °C stabil und in
Wasser unlöslich sind. Wegen ihrer hohen Härte und Temperatur-
beständigkeit werden die Werkstoffe in Fräs- und Schneidwerk-
zeugen und als hochfeuerfeste Materialien verwendet. So schmilzt
beispielsweise Hafniumcarbid (HfC) erst bei 3890 °C und ist somit
. Abb. 14.19  Lambdasonden regeln das Verhältnis von Verbrennungsluft einer der temperaturbeständigsten Werkstoffe überhaupt.
und Kraftstoffmenge im Benzinmotor (© stason4ik/Fotolia)

14.3.3 Anwendungen – Implantate,


Titandioxid bildet mit anderen Metalloxiden Doppel- Lambdasonde, Kernbrennstäbe
oxide, die je nach allgemeiner Zusammensetzung als Ilme-
nite (MTiO3 ≡ MO ⋅ TiO 2 , M = Fe, Mg, …) oder Perowskite Titan ist ein Metall geringer Dichte, hoher Korrosionsbeständig-
(MTiO3 ≡ MO ⋅ TiO 2 , M = Ca, Sr, Ba) bezeichnet werden. keit und Zugfestigkeit und außerdem sehr schlagzäh. Es vereint
Hochgeglühtes Zirconiumdioxid (ZrO2) ist äußerst resistent quasi die positiven Eigenschaften der Metalle Aluminium (geringe
gegen Chemikalien und hochtemperaturbeständig. Zirconiumdi- Dichte, korrosionsbeständig) und Eisen (hohe Festigkeit). Deshalb
oxid findet z. B. als Zahnkronen und zur Verbesserung der Kratz- werden Titan und seine Legierungen für Turbinenschaufeln,
beständigkeit von Lacken Anwendung. Schiffspropeller, die Außenhaut für Überschallflugzeuge, Fahr-
Da Zirconiumdioxid ab 400 °C Sauerstoffionen leitet, kann radrahmen, Messer etc. verwendet. In der ­Medizintechnik werden
es zur Messung des Restsauerstoffgehalts im Verbrennungsgas Titanlegierungen als Knie- und Hüftgelenkprothesen, Knochen-
von Ottomotoren verwendet und zur Regelung des idealen Ver- nägel und Zahnimplantate (. Abb. 14.20) eingesetzt, da diese mit
hältnisses von Verbrennungsluft- zu Kraftstoffmenge im Verga- der Knochenmatrix gut verwachsen und keine schädlichen Mate-
14 ser genutzt werden (λ-Sonde, . Abb. 14.19, 7 Exkurs 14.2). Zir- rialien abgeben. Aus dem gleichen Grund werden Piercings aus
conia bildet bei Dotierung mit anderen Metalloxiden syntheti- Titan gefertigt. Titan-Niob-Legierungen sind supraleitend und
sche Einkristalle mit stabilem kubischen Kristallgitter, die in der sorgen in der Kernspintomographie für die notwendigen hohen
Schmuckindustrie Verwendung finden. Per Augenschein können Magnetfeldstärken von 3 Tesla und mehr. Da reines Titan mit
Kristalle aus Zirconia so gut wie nicht von Diamanten unterschie- Spuren von Sauerstoff und Stickstoff bereitwillig reagiert, wird
den werden. Lediglich durch Bestimmung der Dichte (Zirconia es als sog. Getter (engl. für Fänger) in Leuchtstoff- und Energie-
5,8 g/cm³, Diamant 3,5 g/cm³) oder der Wärmeleitfähigkeit – sparlampen eingesetzt. Aus Titan werden auch robuste Uhrenge-
­Zirconia ist im Vergleich zu Diamant ein schlechter Wärmelei- häuse und Brillengestelle gefertigt. Weltweit werden jährlich ca.
ter – können beide Stoffe unterschieden werden. 150 Tausend Tonnen elementares Titan verarbeitet.
Generell kann festgestellt werden, dass der basische Charak- Elementares Zirconium hat als Legierungsbestandteil tech-
ter der Oxide von Titan über Zirconium zu Hafnium zunehmen. nische Bedeutung. Da Zirconium einen sehr kleinen Neutronen-
einfangquerschnitt aufweist, bestehen die Hüllrohre von Kern-
brennstäben zu über 90 % aus Zirconium. Da das mit Zirconium
14.3.2.2 Halogenide vergesellschaftete Hafnium über einen sehr hohen Neutronenein-
Mit Halogenen reagieren die Elemente der Titangruppe zu den fangquerschnitt verfügt, muss es für diese Anwendung sorgfältig
Tetrahalogeniden (M + 2 X 2 → MX 4 , M = Ti, Zr, Hf). Die Reak- von Zirconium abgetrennt werden.
tion läuft lediglich mit Fluor bei Raumtemperatur ab, bei den Zircalloy (Zr > 90 %) wird in der chemischen Verfahrenstech-
höheren Halogenen muss erwärmt werden. Die Farbe der Haloge- nik für Pumpen, Ventile, Rohre, Wärmetauscher etc. verwendet.
nide intensiviert sich von TiF4, TiCl4 (farblos) über TiBr4 (braun) Mit Magnesium oder Aluminium werden leichte, sehr zähe und
hin zum TiI4 (dunkelbraun). korrosionsbeständige Legierungen erhalten, die in der Luft- und
Titantetrachlorid, eine farblose, an Luft rauchende Flüssig- Raumfahrt Verwendung finden.
keit mit Siedepunkt 136 °C, wird in großen Mengen produziert, Hafnium fängt hervorragend Neutronen ein, weshalb es als
da daraus durch Hydrolyse hochreines Titandioxid erhalten wird, Regelstäbe für Kernreaktoren verwendet wird. Da Hafnium bereits
dass für Weißpigmente und zur Herstellung von elementarem bei geringer Erwärmung Elektronen an die Atmosphäre abgibt,
Titan nach dem Kroll-Prozess benötigt wird. Darüber hinaus ist eignet es sich als Elektrodenmaterial in der Plasmatechnologie.
14.4 · Gruppe 5 – Vanadiumgruppe (V, Nb, Ta, Db)
317 14

. Abb. 14.20  Dentale Implantate – künstliche Zahnwurzeln aus Titanlegierungen (© He2/Fotolia)

Wegen der geringen Halbwertszeiten und aufwendigen Übung 9


Gewinnung hat Rutherfordium keine technische Bedeutung. Was sind die Hauptanwendungen von Titan?

Übung 10
14.3.4 Lernkontrolle Warum bestehen die Hüllrohre von Kernbrennstäben aus
Zirconium?

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


Kroll-Prozess, Van-Arkel-de-Boer-Verfahren, Lanthanoi- 14.4 Gruppe 5 – Vanadiumgruppe (V, Nb, Ta,
denkontraktion, Rutilstruktur, Lambda-Sonde. Db)

Die 5. Gruppe (3. Nebengruppe) oder Vanadiumgruppe


? Verständnisfragen (.   Abb. 14.21) besteht aus den natürlichen Elementen Vana-
Übung 1 dium (V), Niob (Nb) und Tantal (Ta). Sie weisen die Valenzelek-
Welche Elemente gehören zur Titangruppe? tronenkonfiguration s²d3 auf, sodass sie in chemischen Verbin-
dungen bevorzugt die Oxidationsstufe +V eingehen. Das mit
Übung 2 hohem Aufwand künstlich erzeugte Dubnium (Db) hat aufgrund
Warum können die Metalle nicht durch Reduktion der seiner Halbwertszeit von wenigen Sekunden keine kommerzielle
Metalloxide mit Koks hergestellt werden? Bedeutung.

Übung 3
Beschreiben Sie den Kroll-Prozess und das 14.4.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion
Van-Arkel-de-Boer-Verfahren. von Fluoriden

Übung 4 Vanadium ist ein häufig vorkommendes Element, so enthält eine


Warum konnten Hafnium und Zirconium erst in den 1920er Tonne Gestein der Erdkruste durchschnittlich 135 g Vanadium,
Jahren in Reinform hergestellt werden? was in etwa der Häufigkeit von Chlor entspricht. Zwar kommt
Vanadium relatif häufig vor, allerdings gibt es kaum Lagerstät-
Übung 5 ten mit hohen Vanadiumgehalt. Eines der wenigen Vanadiummi-
Beschreiben Sie die Rutilstruktur. nerale ist Vanadinit (Pb5(VO4)3Cl). Interessanterweise enthalten
einige Pilze (Fliegenpilz, . Abb. 14.22) und Seescheiden „Blut“ auf
Übung 6 Vanadiumbasis, sog. Hämovanadin. Im Unterschied zu Hämo-
Titandioxid wird in großen Mengen benötigt, wofür? globin (roter Blutfarbstoff) dient Hämovanadin nicht zum Sauer-
stofftransport, sondern vermutlich zur Cellulosebildung. Da Erdöl
Übung 7 auch aus solchen Pflanzen entstanden ist, enthält insbesondere
Welche besondere Eigenschaft weist Zirconiumdioxid auf venezuelanisches Erdöl bis zu 0,1 % Vanadium.
und wofür wird es verwendet? Niob ist im Vergleich zu Vanadium eine Größenordnung sel-
tener, obwohl immer noch häufiger als Blei. Es ist stets vergesell-
Übung 8 schaftet mit dem schwereren Tantal. Kommerziell bedeutsame
Über welche Eigenschaften verfügen die Carbide der Niob-Tantal-Minerale sind Columbit ((Fe,Mn)(Nb,Ta)2O6) und
Titanmetalle? Tantalit ((Fe,Mn)(Ta,Nb)2O6).
318 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 14.21  Die Elemente der 5. Gruppe (Vanadiumgruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d3 auf

mit Magnesium einen Vanadiumschwamm ergibt, der dann mit


Iod gemäß dem Van-Arkel-de-Boer-Verfahren zu hochreinem
Vanadium (> 99,9999 %) sublimiert werden kann.
Da der größte Anteil des Vanadiums (> 90 %) als Ferrovana-
dium (V4C3) zu Vanadiumstählen weiter verarbeitet wird, erspart
man sich meist den Umweg über das reine Metall, sondern redu-
ziert Vanadiumpentoxid mit einem Gemisch aus Ferrosilicium
und Kalk direkt zu Ferrovanadium. Das freigesetzte Silicium
reagiert mit dem Sauerstoff zu Calciumsilicatschlacke, die ver-
14 fahrenstechnisch einfach abgetrennt werden kann.
Da Tantal und Niob aufgrund nahezu identischer Atom- und
Ionenradien (Lanthanoidenkontraktion) stets vergesellschaftet
vorkommen, müssen diese zur Reindarstellung der Metalle auf-
getrennt werden. Im ersten Schritt werden die niob- und tantal-
. Abb. 14.22  Fliegenpilze enthalten Vanadium (© juniart/Fotolia) haltigen Minerale zuerst mit Schwefelsäure und dann mit Natron-
lauge ausgelaugt, wobei als unlöslicher Rückstand ausschließlich
Niob- und Tantalverbindungen zurückbleiben. Der Rückstand
Für die technische Herstellung von Vanadium wird auf die wird dann mit einem Gemisch aus Schwefelsäure und Flusssäure
Schlacke der Stahlgewinnung zurückgegriffen. Eisenerze ent- in lösliche Fluoridsalze (K2NbF7, K2TaF7) überführt. Durch Flüs-
halten bis zu 1,5 % Vanadium, das während des Verhüttungs- sig-Flüssig-Extraktion (7 Abschn. 7.1.3.2) der wässrigen Lösung
vorgangs gelöst im Roheisen verbleibt. Erst beim Frischen des der Fluoride mit Methylisobutylketon (MIBK), einem organi-
Roheisens zum Stahl scheidet sich Vanadiumpentoxid ab, sodass schen Lösemittel, geht zuerst das in MIBK leichter lösliche Niob-
Hochofenschlacke bis zu 25 % Vanadium enthält. Die Schlacke fluorid und dann erst Tantalfluorid in die organische Phase über.
wird dann mit Sauerstoff in Gegenwart von Natriumcarbonat Nach Verdunsten des Lösemittels kann das jeweilige Fluorid mit
geröstet, wobei Natriummetavanadat (NaVO3) anfällt, welches Natrium unter Argonatmosphäre zu elementarem Niob resp.
mit Wasser ausgelaugt wird. Das nach Ansäuern ausfallende Vanadium reduziert werden.
Vanadiumhydroxid wird abfiltriert und zu Vanadiumpentoxid
(V2O5) geglüht.
Für die Herstellung von hochreinem Vanadium wird das so 14.4.2 Physikalische Eigenschaften und
erhaltene Vanadiumpentoxid mit Calcium zu Rohvanadium redu- chemisches Reaktionsverhalten
ziert. Das als Nebenprodukt entstehende Calciumoxid schwimmt
auf dem flüssigen Rohvanadium, sodass es leicht abgetrennt Vanadium, Niob und Tantal (. Tab. 14.3) sind weiche, verformbare
werden kann. Anschließend wird mit Chlor Vanadiumtrichlorid Metalle, die sehr inert (lat. für träge) sind, da sie sich an Luft mit
(VCl3) erzeugt, das nach dem Kroll-Prozess (7 Abschn. 14.3.1.1) einer dünnen, aber äußerst kompakten Oxidschicht passivieren.
14.4 · Gruppe 5 – Vanadiumgruppe (V, Nb, Ta, Db)
319 14

. Tab. 14.3  Physikalische Eigenschaften von Vanadium, Niob und Tantal

Element V Nb Ta

Kernladungszahl 23 41 73
Relative Atommasse [g/mol] 50,94 92,91 180,95
Elektronegativität 1,6 1,6 1,5
Metallradius [pm] 131 143 143
Ionenradius [pm] 68 (V,6) 78 (V,6) 78 (V,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 651 652 761
Oxidationszahl +II, +III, +IV, +V +II, +IV, +V +IV, +V
Siedepunkt [°C] 3350 4758 5534
Schmelzpunkt [°C] 1915 2468 3000
Dichte [g/cm3] 6,09 8,58 16,68
Entdecker Del Rio, 1801 Hatchet, 1801 Ekeberg, 1802
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 135 20 2

In den meisten Verbindungen weisen die Vanadiummetalle


die Oxidationsstufe +V auf. Vanadium (. Abb. 14.23) geht auch
noch gerne die Oxidationszahl +IV ein. Dreiwertige Verbindun-
gen sind ebenfalls bekannt, allerdings starke Reduktionsmittel,
d. h. sie wechseln bereitwillig unter Elektronenabgabe in die Oxi-
dationsstufe +V resp. +IV.
Die schwereren Elemente Niob und Tantal weisen aufgrund
der Lanthanoidenkontraktion fast identisches Verhalten auf,
sodass sie in natürlichen Vorkommen stets vergesellschaftet
vorkommen.
Die Vanadiummetalle sind unlöslich in nichtoxidierenden
Säuren (Ausnahme Flusssäure), verdünnten Alkalien und Wasser.
Während Vanadium in oxidierenden Säuren wie Salpetersäure
oder Schwefelsäure gut löslich ist, sind Niob und Tantal selbst in
diesen Säuren unlöslich.

14.4.2.1 Oxide
Vanadium bildet die stabilen Oxide Vanadiumpentaoxid (V2O5,
orangerot), Vanadiumdioxid (V2O4 = VO2, blauschwarz), Vana-
diumtrioxid (V2O3, schwarz) und Vanadiumoxid (VO, schwarz).
Niob und Tantal bilden bevorzugt weiße Pentoxide (M2O5) und
blauschwarze Dioxide (MO2).
Alle Pentoxide weisen sauren Charakter auf, wobei dieser
zum Tantal hin zunimmt. So reagiert Vanadiumpentoxid mit
starken Säuren noch zu Vanadylsalzen (VO2+), während Tantal
nur noch mit Alkalilaugen Vanadatsalze wie z. B. Na3VO4 ergibt.
­  ­Abbildung 14.24 zeigt typische Reaktionen der Vanadiummetalle.
.

. Abb. 14.23  Vanadium in unterschiedlichen Oxidationsstufen:


14.4.2.2 Halogenide V(+II, lila), V(+III, grün), V(+IV, blau), V(+V, gelb) (© Steffen Christensen
– Vanadiumoxidationstates, https://commons.wikimedia.org/wiki/
Die Halogenide resultieren aus den Elementen durch Umsetzen File:Vanadiumoxidationstates.jpg)
mit der entsprechenden Halogenmenge, sodass Halogenidver-
bindungen in den Oxidationsstufen +V, +IV, +III und +II synthe-
tisiert werden können. von Vanadium lediglich das Pentafluorid (VF5). Mit Ausnahme
Während für Niob und Tantal sämtliche Pentafluoride (MX5, von TaF4 sind alle vierwertigen und dreiwertigen Halogenide cha-
mit M = Nb, Ta und X = F, Cl, Br, I) beschrieben sind, kennt man rakterisiert worden. In den Halogenidreihen wie NbF5 (farblos)
320 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

2 M + 5 O2 M2O5 M = V, Nb, Ta Ferrovanadium verdoppeln bereits die Härte und Zähigkeit von
2 M + n X2 2 MXn n = 5, 4, 3, 2 Stahl (. Abb. 14.25a). Vanadiumpentaoxid wird als Heterogen-
katalysator für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefeltri-
M + C MC oxid bei der Schwefelsäureherstellung nach dem Kontaktverfahren
(7 Abschn. 12.6.2.4) verwendet.
. Abb. 14.24  Typisches Reaktionsverhalten der Vanadiummetalle
Temperaturstabile und chemisch widerstandsfähige Rohrlei-
tungen aus Niob sind zum Fördern flüssigen Natriums in Schnel-
len Brütern geeignet. Weiter Anwendungen von Niob sind als
– NbCl5 (gelb) – NbBr5 (orange) – NbI5 (braun) ist oft eine Farb- Legierungsbestandteil in elektrischen Supraleitern (Nb3Ge) zur
vertiefung feststellbar, was durch Lichtanregung eines Elektrons Erzeugung starker Magnetfelder. Außerdem enthalten 25-Euro-
aus einem besetzten Halogen- in ein unbesetztes d-Metallorbi- Münzen durch anodische Oxidation eingefärbte Kerne aus Niob
tal zustande kommt. Dieses Phänomen wird als Ligand-Metall- (. Abb. 14.25b).
Charge-Transfer-Übergang, also vollständige Ladungsübertra- Niob und Tantal ermöglichen auch das Design kleiner aber
gung vom Liganden auf das Metallatom, bezeichnet. leistungsfähiger Kondensatoren wie sie für Smartphones, Tablets
etc. benötigt werden (. Abb. 14.25c). Als Folge dessen stieg seit den
1990er Jahren die Nachfrage nach den beiden Übergangsmetallen
14.4.3 Anwendungen – Stahl, Supraleiter, auf über 100.000 Tonnen an.
Kondensatoren Tantal ist wie Titan mit Knochen gut verträglich, sodass daraus
Prothesen, Implantate und chirurgische Instrumente gefertigt
Vanadium wird in großen Mengen (80.000 t pro Jahr) zur werden.
Herstellung von Ferrovanadium, einer Legierung des Eisens Einige Legierungen aus Eisen, Cobalt, Nickel und Tantal
mit bis zu 80 % Vanadiumanteil, eingesetzt. Lediglich 0,2 % sind äußerst hart und korrosionsbeständig, so dass daraus

14

a b

. Abb. 14.25  a Werkzeug aus Vanadium-Stahl, b 25-Euro-Münze mit Niobkern, c Tantalkondensator für die Mikroelektronik (© Silvano Rebai/Fotolia,
© NobbiP – File:25 Euro Österreich 2012, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:25_Euro_%C3%96sterreich_2012_Bionik_a.jpg, ludodesign/Fotolia)
14.5 · Gruppe 6 – Chromgruppe (Cr, Mo, W, Sg)
321 14
beispielsweise Turbinenschaufeln für die Luftfahrt gefertigt 14.5 Gruppe 6 – Chromgruppe (Cr, Mo, W, Sg)
werden. Die hohe chemische Widerstandsfähigkeit selbst gegen
Chlor erlaubt außerdem den Einsatz von Tantal in der chemi-
schen Verfahrenstechnik selbst für die Verarbeitung aggressiver Die 6. Gruppe (4. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.26), die nach
Chemikalien. dem Kopfelement auch als Chromgruppe bezeichnet wird, besteht
aus den natürlichen Elementen Chrom (Cr), Molybdän (Mo) und
Wolfram (W). Sie weisen die Valenzelektronenkonfiguration s²d4
14.4.4 Lernkontrolle auf. Das mit hohem Aufwand erstmals 1974 durch Kollision zweier
mittelschwerer Kerne hergestellte Seaborgium (Sg) hat aufgrund
seiner kurzen Halbwertszeit von wenigen Sekunden keine kom-
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: merzielle Bedeutung.
Kroll-Prozess, Van-Arkel-de-Boer-Verfahren, Lanthanoi-
denkontraktion, Ferrovanadium, Superlegierung.
14.5.1 Vorkommen und Herstellung – Reduktion
von Oxiden mit Aluminium oder
? Verständnisfragen Wasserstoff
Übung 1
Welche Elemente gehören zur Vanadiumgruppe? Die Metalle kommen ausschließlich in gebundener Form vor.
Abbauwürdige Chromverbindungen sind insbesondere Chromit-
Übung 2 erze (Chromit, FeCr2O 4 ≡ FeO ⋅ Cr2O3 ) mit Chrom in der Oxida-
Geben Sie die Elektronenkonfiguration von Vanadium an. tionsstufe +III. Sechswertige Chromminerale wie das feuerrote
Rotbleierz (Krokoit, Bleichromat, PbCrO4, . Abb. 14.27) sind
Übung3 selten. In einer Tonne Gestein der Erdkruste sind durchschnitt-
Wie viele Valenzelektronen weisen die Vanadiummetalle lich 100 g Chrom enthalten. Jährlich werden etwa 30.000 t Chro-
auf? Was ist deren maximale Oxidationszahl? miterze abgebaut.
Da Molybdän und Wolfram aufgrund der Lanthanoidenkon-
Übung 4 traktion sich sehr ähnlich verhalten, kommen sie des Öfteren ver-
Stellen Sie die Reaktionsgleichung für die Reaktion von gesellschaftet vor. Allerdings gibt es auch Lagerstätten mit metall-
Vanadiumpentoxid mit Natronlauge zu Natriumvanadat auf. reinen Mineralen. Das kommerziell bedeutendste Molybdänerz ist
Molybdänit (Molybdänglanz, MoS2). Die wichtigsten Wolfram-
Übung 5 minerale sind Wolframit ((Fe,Mn)WO4) und Scheelit (CaWO4).
Was ist die Hauptanwendung von Vanadium? Welche Die wichtigste Rohstoffquelle für die Chromherstellung
Vorteile bringt es in dieser Anwendung? (.  Abb. 14.28) ist Chromit. Im ersten Schritt wird das Erz mit

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97Bk* 98 Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102No* 103Lr*

. Abb. 14.26  Die Elemente der 6. Gruppe (Chromgruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d4 auf
322 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

4 FeWO4 + 4 Na2CO3 + O2 4 Na2WO4 + 2 Fe2O3 + 4 CO2

Na2WO4 + 2 HCl WO3 + 2 NaCl + H2O

. Abb. 14.30  Abtrennung von Wolfram von Eisen durch alkalischen


Aufschluss

Analog zu Chrom ist die technisch wichtigste Verbindung das


Ferromolybdän, das durch Reduktion eines Gemisches aus MoO3
und Eisenerz (Fe2O3) mit Aluminium erhalten wird.
Zur Herstellung von Wolfram wird Wolframit (FeWO4) mit
Soda in der Schmelze alkalisch aufgeschlossen, d. h. in eine was-
serlösliche Form überführt (. Abb. 14.30). Das resultierende Nat-
riumwolframat (Na2WO4) wird mit Wasser ausgelaugt und dann
. Abb. 14.27  Krokoitkristalle bestehen aus Bleichromat (PbCrO4) (© Didier mit Säure in Wolframtrioxid (WO3) überführt. Das resultierende
Descouens – Crocoïte Dundas2p, https://commons.wikimedia.org/wiki/
Wolframtrioxid (WO3) wird dann analog zu Molybdän stufen-
File:Croco%C3%AFte_Dundas2p.jpg)
weise mit Wasserstoff zum Metall reduziert.
Jährlich werden etwa 60.000 t Wolfram benötigt, 50 % davon
stammen aus Sekundärquellen, also aus recyceltem Wolfram.
2 FeCr2O4 + 4 Na2CO3 + 3,5 O2 4 Na2CrO4 + Fe2O3 + 4 CO2

2 Na2CrO4 + H2SO4 Na2Cr2O7 + Na2SO4 + H2O 14.5.2 Physikalische Eigenschaften und


chemisches Reaktionsverhalten
Na2Cr2O7 + 2 C Cr2O3 + Na2CO3 + CO
Thermitverfahren
Cr2O3 + 2 Al 2 Cr + Al2O3 14.5.2.1 Physikalische Eigenschaften
. Abb. 14.28  Herstellung von elementarem Chrom aus Chromit Chrom, Molybdän und Wolfram (. Tab. 14.4) sind duktile Schwer-
metalle von hoher Festigkeit mit silbern glänzendem Aussehen.
Chrom ist das härteste Metall überhaupt (Mohshärte 8,5). Das
Element Chrom weist als einziger Feststoff bei Raumtemperatur
Soda (Na2CO3) vermischt und mit Sauerstoff bei 1200 °C zu Nat- antiferromagnetisches Verhalten auf. D. h., obwohl auf atomarer
riumchromat (Na2CrO4) aufgeschlossen. Durch Auslaugen mit Ebene ungepaarte Elektronen (d4-Konfiguration) vorliegen, zeigt
14 heißem Wasser wird Natriumchromat von unlöslichem Eisen- der Stoff kein magnetisches Verhalten, da im Feststoff die unge-
oxid (Fe2O3) abgetrennt. Anschließend wird mit Schwefelsäure paarten Elektronen paarweise antiparallel zueinander angeordnet
Natriumdichromat (Na2Cr2O7) ausgefällt. Nach Reduktion des sind. Erst oberhalb der sog. Néel-Temperatur gehen antiferroma-
Dichromats mit Kohle zu Chrom(III)-oxid wird dieses im letzten gnetische Stoffe in den paramagnetischen Zustand über. Im Fall
Schritt mit Aluminium zu elementarem Chrom mit 99 % Rein- von Chrom beträgt die Néel-Temperatur 38 °C.
heit reduziert (aluminothermisches Verfahren, 7 Abschn. 13.2.1.2). Wolfram hat von allen Elementen mit 3410 °C den höchsten
Da für technische Anwendungen meist Ferrochrom (FeCr2) Schmelzpunkt. Die Dichte von 19,26 g/cm³ ist quasi identisch mit
zum Einsatz gelangt, wird Eisenchromit auch direkt mit Koks im der Dichte von Gold (ρ = 19,30 g/cm3), weshalb in betrügerischer
Elektroofen reduziert (FeCr2O 4 + 4 C → FeCr2 + 4 CO). Absicht billige Wolframkerne mit Gold überzogen als massive,
Für die Gewinnung von elementarem Molybdän (. Abb. 14.29) teure Goldbarren angeboten werden.
wird Molybdänsulfid (MoS2) bei 700 °C mit Sauerstoff zu Molyb-
däntrioxid geröstet (oxidiert). Das resultierende Molybdäntri-
oxid kann nicht mit Kohlenstoff (Bildung von Molybdäncarbid), 14.5.2.2 Chemisches Reaktionsverhalten
sondern muss mit Wasserstoff über die Zwischenstufe Molybdän- Wie in den anderen Nebengruppen ähneln sich die beiden schwe-
dioxid (MnO2) zu elementarem Molybdän reduziert werden. Die reren Elemente Molybdän und Wolfram aufgrund fast identischer
weltweit produzierte Menge an Molybdän beträgt 250.000 t pro Atom- und Ionenradien (Lanthanoidenkontraktion) in ihrem
Jahr. Reaktionsverhalten und unterscheiden sich vom Kopfelement
Chrom. So beträgt in Verbindungen die bevorzugte Oxidations-
600°C stufe des Chroms +III, während die stabilsten Molybdän- und
2 MoS2 + 7 O2 2 MoO3 + 4 SO2 Wolframverbindungen die Oxidationsstufe +VI aufweisen. Sechs-
500°C + 2 H2/1100°C wertige Chromverbindungen sind starke Oxidationsmittel, d. h.
MoO3 + H2 MoO2 Mo nehmen gerne Elektronen auf, wobei sie zu stabileren dreiwer-
– H2O – 2 H2 O
tigen Chromverbindungen (Cr(+VI) + 3 e− → Cr(+III)) redu-
. Abb. 14.29  Stufenweise Reduktion von Molybdäntrioxid mit ziert werden. . Abbildung 14.31 zeigt wichtige Reaktionen der
Wasserstoff zu elementarem Molybdän Chrommetalle.
14.5 · Gruppe 6 – Chromgruppe (Cr, Mo, W, Sg)
323 14

. Tab. 14.4  Physikalische Eigenschaften von Chrom, Molybdän und Wolfram

Element Cr Mo W

Kernladungszahl 24 42 74
Relative Atommasse [g/mol] 52,00 95,94 183,84
Elektronegativität 1,6 1,8 1,7
Metallradius [pm] 129 140 141
Ionenradius [pm] 58 (VI,6) 73 (VI,6) 74 (VI,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 653 684 770
Oxidationszahlen +II, +III, +IV, +VI +II, +III, +IV, +V, +VI +II, +III, +IV, +V, +VI
Siedepunkt [°C] 2640 4825 5700
Schmelzpunkt [°C] 1903 2620 3410
Dichte [g/cm3] 7,14 10,28 19,26
Entdecker Vauquelin, 1791 Scheele, 1778 Scheele, 1771
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 100 1,5 1,5

T pH = 2–6
4 M + 3 O2 2 M2O3 M = Cr, Mo, W 2 K2CrO4 + H2SO4 K2Cr2O7 + K2SO4 + H2O

T
2 M + N2 2 MN K2CrO4 + H2SO4 CrO3 + K2SO4 + H2O

20 °C
Cr + 6 HCl 2 CrCl3 + 3 H2 CrO3 + H2O H2CrO4

4 Mn + 6 HNO3 4 MnO3 + 6 NO + 3 H2 CrO3 + 2 KOH K2CrO4 + H2O

. Abb. 14.32  Reaktionsverhalten sechswertiger Chromverbindungen


W + 2 NaOH + 2 H2O Na2WO4 + 3 H2

. Abb. 14.31  Reaktionsverhalten der Chrommetalle

orange Kaliumdichromat (K2Cr2O7) und das dunkelrote Chrom-


14.5.2.2.1 Reaktion mit Luft, Wasser, Säuren und Basen trioxid (CrO3). Die technische Herstellung der Chromate wurde
Alle drei Metalle überziehen sich an Luft mit einer dünnen, aber bereits bei der Chromherstellung beschrieben (. Abb. 14.28). In
gasdichten Passivschicht aus Trioxid (MO3), sodass im Unter- Lösung liegen Kaliumchromat und Kaliumdichromat im Gleich-
schied zu unedlen Metallen wie Eisen kein Sauerstoff in tiefere gewicht vor. Je nach pH-Wert verlagert sich das Gleichgewicht auf
Schichten vordringen kann und deshalb die Metalle nicht korro- die Seite des Chromats (pH > 6) bzw. des Dichromats (pH 2–6)
dieren. Erst die glühenden Metalle reagieren mit Atmosphären- oder zum Polychromat (pH < 2).
luft zu Trioxiden (MO3) und Nitriden (MN). Wirkt konzentrierte Schwefelsäure auf Natriumchromat ein,
Die elementaren Metalle werden von Wasser, verdünnten so entsteht Chromtrioxid. Chromtrioxid löst sich in Wasser unter
Säuren und Laugen nicht angegriffen. Lediglich Chrom reagiert Bildung von Chromsäure. Trotz ihrer Kanzerogenität werden auch
mit verdünnter Schwefelsäure und Salzsäure unter Wasser- heute noch Chromsäurebäder (H2CrO4) für die galvanotechnische
stoffbildung. Mangan reagiert mit konzentrierten oxidierenden Verchromung von Werkstoffen verwendet.
Säuren wie Salpetersäure und Schwefelsäure zu Molybdäntri- Generell sind die sechswertigen Oxide (MO3) sauer und bilden
oxid. Wolfram reagiert selbst mit konzentrierter Salpetersäure mit Alkalilaugen wie Natronlauge wasserlösliche, anionische Ver-
und Königswasser nur langsam. Mit geschmolzenen Alkalihyd- bindungen (Na2MO4, M = Cr, Mo, W).
roxiden reagieren die Metalle unter Wasserstoffbindung zu was-
serlöslichen Metallaten (z. B. Na2CrO4). 14.5.2.2.3 Halogenide
Die Metalle bilden mit Halogenen Halogenide in unterschiedli-
14.5.2.2.2 Oxide chen Oxidationsstufen (. Tab. 14.5). Generell nimmt die Oxida-
Chrom bildet bevorzugt das dreiwertige, grüne Chrom(III)-oxid tionsstufe mit der Größe des Halogens ab und mit der Ordnungs-
(Cr2O3), das mit Säuren und Basen Reaktionen eingeht. Chrom(III)- zahl des Metalls zu.
oxid dient als Grünpigment für Farben und zum Einfärben von Glas. Chrom- und Wolframdiiodid zersetzen sich bei 1400 °C,
Wichtige sechswertige Sauerstoffverbindungen des Chroms sodass beide Metalle nach dem Arkel-de-Boer-Verfahren
(. Abb. 14.32) sind das gelbe Kaliumchromat (K2CrO4), das (7 Abschn. 14.3.1.2) hochrein hergestellt werden können.
324 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Tab. 14.5  Übersicht über die stabilen Halogenverbindungen der


Chrommetalle

Chrom Molybdän Wolfram

Fluor CrF6 MoF6 WF6


Chlor CrCl3 MoCl5 WCl6
Brom CrBr3 MoBr4 WBr3
Iod CrI2 MoI4 WI4

14.5.2.2.4 Carbide
Chromcarbid (Cr3C2), Molybdäncarbid (Mo2C) und Wolframcar-
bid (WC) sind generell harte und korrosionsbeständige sog. Car-
bidhartmetalle, die für Hartmetalllanwendungen benötigt werden.
Hartmetalle sind Verbundwerkstoffe, die hauptsächlich aus Car- . Abb. 14.35  Rückbindungsmodell von Metallcarbonylen
bidhartmetallen und Cobalt als Bindemittel (10 %) bestehen. So
wird bei Zusatz von 6 % Cobalt zu Wolframcarbid Widia® erhal-
ten, das nahezu so hart wie Diamant ist und deshalb für die Her- Die 18 Valenzelektronen der M(CO)6-Komplexe ergeben sich
stellung von hochverschleißfesten Werkzeugen für Bohr- und aus den sechs Valenzelektronen (s2d4) des Übergangsmetalls und
Schneidearbeiten Verwendung findet (. Abb. 14.33). Aufgrund den 12 Elektronen der freien Elektronenpaare der Kohlenstoff-
seiner Kratzbeständigkeit werden aus Wolframcarbid auch Arm- atome der sechs Kohlenstoffmonoxid-Liganden.
banduhren und Schmuck gefertigt. Die Bindung zwischen den CO-Liganden und dem Über-
gangsmetall wird über das sogenannte Rückbindungsmodell
14.5.2.2.5 Metallcarbonyle beschrieben (. Abb. 14.35). Kohlenstoffmonoxid dient dabei
Klassische Metallcarbonyle bestehen ausschließlich aus Metallato- sowohl als Elektronenpaardonator (σ-Hinbindung) als auch als
men und Kohlenstoffmonoxid als Liganden (. Abb. 14.34). Je nach Elektronenpaarakzeptor (π-Rückbindung).
Anzahl der Metallatome wird zwischen einkernigen und mehr- Die dative, rotationssymmetrische σ-Bindung vom Koh-
kernigen Metallcarbonylen unterschieden. lenstoffmoxid zum Metall (M ←| C ≡ O |) erfolgt durch das freie
Chrom, Molybdän und Wolfram bilden einkernige, oktaedri- ­Elektronenpaar des C-Atoms der CO-Liganden in ein leeres d-Or-
sche Carbonylverbindungen der allgemeinen Formel M(CO)6 mit bital des Metallatoms. Die nicht rotationssymmetrische π-Rück-
14 M = Cr, Mo, W. Die drei Hexacarbonyle sind weiße Feststoffe, die bindung vom Metall zum Kohlenstoffmonoxid (M →| C ≡ O |)
bei 150 °C schmelzen. Chromhexacarbonyl kann beispielsweise resultiert durch Elektronen in besetzten d-Orbitalen des Metalls
durch Reduktion von Chromtrichlorid mit Aluminium in Koh- in die leeren antibindenden π*-Orbitale der Kohlenstoffmonoxid-
lenstoffmonoxidatmosphäre hergestellt werden. Liganden. Durch die Besetzung des antibindenden π*-Orbitals
reduziert sich die Bindungsordnung zwischen Kohlenstoff und
Sauerstoff formal von 3 auf 2. Die Bindungsstärke zwischen Koh-
lenstoff- und Sauerstoffatom der CO-Liganden nimmt ab, sodass
sich die Resonanzbande der CO-Streckschwingung im IR–Spek-
trum von 2143 Wellenzahlen für freies Kohlenstoffmonoxid zu
2000 Wellenzahlen für komplexiertes Kohlenstoffmonoxid ver-
schiebt. Wellenzahl ist eine in der IR-Spektroskopie übliche Ener-
gieeinheit und entspricht der Anzahl an Wellenlängen der ver-
wendeten IR-Strahlung, die aneinandergereiht einen Zentimeter
ergeben. Je größer die Wellenzahl desto kurzwelliger resp. hoch-
frequenter und somit energiereicher ist die IR-Strahlung.

14.5.3 Anwendungen – Sanitärarmaturen,


Schmiermittel, Glühfaden
. Abb. 14.33  Kreissägeblatt mit Hartmetallschneidzähnen aus Widia®
(Wolframcarbid, © Waler/Fotolia)
14.5.3.1 Chrom
140 °C/300 bar Chrom, das üblicherweise in Form von Ferrochrom (FeCr2) in
CrCl3 + Al + 6 CO Cr(CO)6 + AlCl3
Legierungen eingebracht wird, verbessert die Korrosionsbestän-
. Abb. 14.34  Herstellung von Chromhexacarbonyl durch Reduktion von digkeit von Edelstählen. Edelstähle mit einem Chromgehalt größer
Chromtrichlorid unter CO-Druck 10,5 % sind resistent gegen viele Säuren, Laugen und Salzlösungen,
14.5 · Gruppe 6 – Chromgruppe (Cr, Mo, W, Sg)
325 14

a b

. Abb. 14.36  (a) Glanzverchromte Sanitärarmatur, (b) Bleichromat war bis in die 80-er Jahre das Pigment für Postgelb (© Marina Lohrbach/Fotolia, Jürgen
Fälchle/Fotolia)

sodass sie als rostfrei bezeichnet werden. Der bekannte rostfreie temperaturbeständig und beispielsweise für die Verarbeitung von
V2A-Stahl besteht aus 71 % Eisen, 18 % Chrom und 10 % Nickel. flüssigem Zink geeignet.
Im Unterschied zu V2A-Stahl enthält V4A-Stahl noch 2 % Molyb- Aus 15 % des Molybdäns werden Pigmente und Katalysato-
dän. V4A-Stahl ist dauerhaft beständig gegen Salzsäure, Meer- ren zur Entschwefelung von schwefelhaltigen Erdölfraktionen
wasser und Chloridsalze und wird deshalb in Swimmingpools, eingesetzt. Eine weitere Anwendung ist der Einsatz von Molyb-
Meerwasseranlagen, in der Seefahrt, Medizin- und chemischen dändisulfid (MoS2) als Schmiermittel. Es kann in fester Form als
Verfahrenstechnik verwendet. Graphitersatz und in Suspension als Schmieröl insbesondere für
Unter Verchromung wird die galvanotechnische Oberflächen- Hochleistungsmotoren bis Temperaturen von 400 °C verwendet
beschichtung von Werkstücken verstanden (7 Abschn. 11.7.2.1). werden.
Beim dekorativen Hochglanzverchromen von Auspuffen, Felgen, Nitrogenasen sind Enzyme mit Molybdän im aktiven Zentrum
Radkappen, Stoßstangen etc. wird lediglich eine Schicht von 0,5 (7 Abschn. 20.6.2), die es z. B. Knöllchenbakterien ermöglichen, die
µm Chrom auf einer Unterschicht von Nickel elektrochemisch Dreifachbindung des atmosphärischen Stickstoffs (N º N ) auf-
abgeschieden (. Abb. 14.36a). Beim Hartverchromen werden zuknacken und diesen letztendlich in für Pflanzen verwertbares
Chromschichten bis zu mehreren Millimetern Dicke aufge- Ammoniak (NH3) überzuführen.
bracht, sodass korrosionsbeständige und verschleißfeste Werk-
stücke wie Wellen und Kolben erhalten werden, die lange Maschi-
nenlaufzeiten gewährleisten. Bei beiden Verfahren taucht das zu 14.5.3.3 Wolfram
beschichtende Werkstück als Kathode in ein schwefelsaures Bad Der Großteil des Wolframs wird zur Herstellung von Wolfram-
von Chromtrioxid (CrO3) resp. Chromsäure (H2CrO4) ein. carbid (WC) verwendet. So besteht Widia®, abgeleitet von „wie
Bleichromat (PbCrO4) wurde bis in die 1980er Jahre als inten- Diamant“, aus dem Hartmetall Wolframcarbid und 6 % Cobalt
sives Gelbpigment für Postgelb (RAL 1005 „honiggelb“) von der als Bindemittel. Widia® ist extrem hart und temperaturbestän-
Deutschen Bundespost verwendet (. Abb. 14.36b). Mit der Zeit dig, sodass es für mechanisch besonders beanspruchte Werkzeuge
wurde es aus ökologischen Gründen gegen toxikologisch unbe- wie schnelldrehende Schneidewerkzeuge, Bohrer, Sägeblätter etc.
denklichere Pigmente substituiert. verwendet wird.
Des Weiteren werden Chromsalze zum Gerben von Leder Glühfäden (. Abb. 14.37) in Glühlampen bestehen aus doppelt
(Chrom(III)-sulfat, Chrom(III)-oxid), zur Herstellung von Grün- gewendelten Wolframfäden oder einer Legierung von Osmium
gläsern (CrO3), und zur katalytischen Polymerisation von Ethylen und Wolfram. Übrigens, die Firmenbezeichnung der Fa. Osram
zu Polyethylen (Chrom(VI)-oxid auf Silicat) verwendet. leitet sich von den beiden Elementen ab. Durch elektrischen
Stromfluss heizt sich der Faden bis zur Glühtemperatur auf. Dabei
nimmt die Lichtausbeute mit zunehmender Temperatur des Glüh-
14.5.3.2 Molybdän fadens zu, sodass hohe Glühfadentemperaturen die Birne heller
Über 85 % des Molybdäns werden Stählen (Baustähle, Edelstähle, leuchten lassen. Um eine lange Betriebsdauer von Glühlampen
Werkzeugstähle, Gussstähle) zur Verbesserung der Zähigkeit, zu gewährleisten, muss der Abstand von Glühtemperatur und
Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit zulegiert. Werk- Schmelztemperatur des Glühfadens möglichst hoch sein. Wolfram
zeuge (Rührer, Rohre etc.) aus reinem Molybdän oder Molyb- und Wolfram-Osmium-Glühfäden vereinen sowohl hohe Hellig-
dän-Wolfram-Legierungen sind besonders korrosions- und keit als auch lange Betriebsdauer.
326 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

a b

. Abb. 14.37  Glühfäden aus Wolfram in Doppelwendelform ermöglichen eine hohe Lichtausbeute (© chones/Fotolia, © Heinz Voggenreiter/aerospace-lab)

14.5.4 Lernkontrolle Übung 9


Beschreiben Sie die Bindungsverhältnisse in
Metallcarbonylen.
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Thermitverfahren, Antiferromagnetismus, Néel-Tempera- Übung 10
tur, Widia®, Metallcarbonyl, Rückbindungsmodell, V2A, V4A. Zwar sind Glühlampen in der EU ein Auslaufmodell,
trotzdem sind noch zahlreiche Glühbirnen im Alltag
anzutreffen. Woraus besteht der Glühfaden von
? Verständnisfragen Glühlampen?
Übung 1
Aus welchen Elementen besteht die Chromgruppe?
14 14.6 Gruppe 7 – Mangangruppe (Mn, Tc, Re, Bh)
Übung 2
Beschreiben Sie das Thermitverfahren. Was ist der Grund, Die 7. Gruppe (5. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.38), die
dass es als metallurgisches Verfahren zur Herstellung von nach dem Kopfelement auch als Mangangruppe bezeichnet wird,
Reinmetallen eingesetzt werden kann? besteht aus den natürlichen Elementen Mangan (Mn), Technetium
(Tc*) und Rhenium (Re). Sie verfügen über die Valenzelektronen-
Übung 3 konfiguration s²d5. Technetium ist das leichteste Element, das aus-
Was ist Ferrochrom? Wozu wird es benötigt? schließlich radioaktive Isotope aufweist. Das mit hohem Aufwand
erstmals 1976 von einer sowjetischen Forschergruppe in Dubna
Übung 4 durch Kollision mittelschwerer Kerne hergestellte Bohrium (Bh)
Wolfram weist Superlative auf. Recherchieren Sie. hat aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit von wenigen Sekunden
keine kommerzielle Bedeutung.
Übung 5
Kriminelle benutzen billiges Wolfram, um Goldkäufer zu
täuschen. Wie ist das möglich? 14.6.1 Vorkommen und Herstellung

Übung 6 Mangan kommt in der Natur so gut wie nur in gebundener Form
Warum korrodieren Chrommetalle nicht an Luft? vor. Große Manganlagerstätten befinden sich in den Ländern uum
das Schwarze Meer und Südafrika. Wichtige Manganminerale
Übung 7 sind Pyrolusit (MnO2), Manganit (MnO(OH)) und Hausmannit
Chrom und Wolfram können nach dem Van-Arkel-de-Boer- (Mn3O4 = MnO·Mn2O3). Manganknollen (. Abb. 14.39) kommen
Verfahren gereinigt werden. Beschreiben Sie das Verfahren. in großen Mengen am Meeresboden vor. So werden im Pazifik in
Meerestiefen von 4000 bis 6000 m pro Quadratmeter bis zu 60 kg
Übung 8 Manganknollen mit einem Durchmesser bis zu 20 cm angetroffen.
Wofür steht Widia®? Welche Eigenschaften hat es und wofür Neben Mangan (30 %) enthalten die Knollen weitere Elemente wie
wird es verwendet? Eisen (15 %), Kobalt, Zinn, Kupfer, Zink, Nickel etc.
14.6 · Gruppe 7 – Mangangruppe (Mn, Tc, Re, Bh)
327 14
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105Db* 106 Sg* 107Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58Ce 59Pr 60Nd 61Pm* 62 Sm 63 Eu 64Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90 Th* 91Pa* 92U* 93Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 14.38  Die Elemente der 7. Gruppe (Mangangruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d5 auf

(MnO), sodass chemische Verfahren zur Manganherstellung


ungeeignet sind.
Technetium fällt in Kernreaktoren im erheblichen Maße als
Spaltprodukt an. Das häufigste Nuklid 99Tc weist eine Halbwerts-
zeit von 211 Tausend Jahren auf, sodass weltweit durch Wiederauf-
bereitung abgebrannter Kernstäbe sich mittlerweile fast 100.000 t
Technetium angehäuft haben.
Die technische Herstellung von Rhenium erfolgt aus den
Begleitstoffen von Molybdän. So fällt beim Rösten von Molyb-
dänit (7 Abschn. 14.5.1) als Nebenprodukt Rhenium(VII)-oxid
(Re2O7) an, das mit Ammoniaklösung als Ammoniumperrhenat
(NH4ReO4) extrahiert wird und dann durch Glühen in reines Rhe-
nium(VII)-oxid überführt wird. Abschließend wird es bei 1000 °C
mit Wasserstoff zu elementarem Rhenium reduziert. Weltweit
. Abb. 14.39  Manganknollen aus der Meerestiefe – eine wichtige werden jährlich nur wenige Tonnen Rhenium hergestellt.
Rohstoffquelle für die Zukunft (© Daniel Strauch/Fotolia)

14.6.2 Physikalische Eigenschaften und


Das radioaktive Technetium ist in der Natur lediglich in chemisches Reaktionsverhalten
geringsten Spuren als Spontanspaltungsprodukt im Uranerz
Pechblende anzutreffen. So beträgt der Gehalt an Technetium von
einem Kilogramm Pechblende lediglich ein Nanogramm (Ver- 14.6.2.1 Physikalische Eigenschaften
dünnungsfaktor 1:1012). Die Elemente der 5. Nebengruppe (. Tab. 14.6) sind silbern
Rhenium ist eines der seltensten nichtradioaktiven Elemente. glänzende Schwermetalle von hoher Zugfestigkeit und hohem
So beinhaltet eine Tonne Gestein der Erdkruste im Durchschnitt Schmelz- und Siedepunkt.
lediglich 0,4 mg Rhenium. Einzig bekanntes Rheniummineral ist Mangan ist spröde und weist vier verschiedene Kristallmo-
Rhenit (ReS2). difikationen auf. Technetium ist das Element mit der kleinsten
Elementares Mangan wird kaum benötigt. Es kann am Atommasse, das lediglich über radioaktive Nuklide verfügt, was
bequemsten durch Elektrolyse (7 Abschn. 11.7.1) von Mangan(II)- im Einklang mit der Mattauchschen Isobarenregel ist. Isobare sind
salzen gewonnen werden. Für technische Anwendungen wird Atomkerne zweier Elemente (E1, E2) mit der gleichen Massen-
jedoch meist Ferromangan (Mn-Gehalt >70 %) hergestellt, das zahl (A = ZE1 + NE1 = ZE2 + NE2). Nach der empirisch gefundenen
als Legierungsbestandteil für Stahl in großen Mengen verwendet Regel von Mattauch sind Atomkerne instabil, wenn sie isobar (A =
wird. Eine Reduktion von Manganoxiden mit Kohlenstoff ergibt AE1 = AE2) sind, aber die beiden Protonenzahlen (Z) sich nur um
Mangancarbid (Mn3C) und mit Wasserstoff Mangan(II)-oxid eins unterscheiden. Da sämtliche Nuklide der Nachbarelemente
328 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Tab. 14.6  Physikalische Eigenschaften von Mangan, Technetium und Rhenium

Element Mn Tc Re

Kernladungszahl 25 43 75
Relative Atommasse [g/mol] 54,94 98,91 186,21
Elektronegativität 1,5 1,9 1,9
Metallradius [pm] 137 135 137
Ionenradius [pm] 60 (VII,6) 70 (VII,6) 67 (VII,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 717 702 760
Oxidationszahl +I, +II, +III, +IV, +VI, +VII +VII +VII
Siedepunkt [°C] 2030 4700 5870
Schmelzpunkt [°C] 1244 2172 3180
Dichte [g/cm3] 7,44 11,49 21,03
Entdecker Scheele, 1774 Perrier, 1937 Noddack, 1925
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 950 10−15 0,0004

Molybdän (Z = 42) und Ruthenium (Z = 44) stabil sind und die unter Wasserstoffbildung. Mit verdünnter Salzsäure bildet sich
Atommassen sämtlicher Technetiumisotope abdecken, muss unter Wasserstoffbildung Manganchlorid (MnCl2).
gemäß der Mattauchschen Regel Technetium (Z = 43 = 42 + 1 Technetium und Rhenium sind reaktionsträger und reagieren
= 44 − 1) radioaktiv sein. Rhenium, das nach dem Fluss Rhein bei Raumtemperatur weder mit Wasser oder Luft noch mit verdünn-
benannt ist, ist weiß glänzend, gut verform- und schweißbar und ten Säuren. Selbst konzentrierte Alkalilaugen greifen Technetium
hat mit 5870 °C den höchsten Siedepunkt sämtlicher Elemente. und Rhenium nicht an. Konzentrierte oxidierende Säuren wie Salpe-
tersäure und Alkalischmelzen ergeben Pertechnetat und Perrhenat.

14.6.2.2 Chemisches Reaktionsverhalten 14.6.2.2.2 Oxide


Generell nimmt von Mangan über Technetium zum Rhenium hin Mangan bildet Oxide in der Oxidationsstufe +II bis +VII.
die Reaktivität ab. Wie bereits bei den vorangegangenen Neben- 44Mangan(II)-oxid (MnO) ist eine grüne, wasserunlösliche
14 gruppen stehen sich die schwereren Elemente Technetium und Verbindung, die durch Erhitzen von Mangancarbonat
Rhenium aufgrund der Lanthanoidenkontraktion im chemi- (MnCO3 → MnO + CO 2) hergestellt werden kann.
schen Reaktionsverhalten näher als dem Kopfelement Mangan. 44Mangan(III)-oxid (Mn2O3 = MnO·MnO2), ein schwarzer
So ist beispielsweise die bevorzugte Oxidationsstufe von Rhenium Feststoff, kann durch Oxidation von MnO hergestellt
und Technetium +VII (leere d-Orbitale), während Mangan werden (4 MnO + O 2 → 2 Mn 2O3).
die Oxidationsstufe +II präferiert (halb besetzte d-Orbitale). 44Mangan(IV)-oxid (MnO2) ist unter der Bezeichnung
­  ­Abbildung 14.40 zeigt wichtige chemische Reaktionen.
. Braunstein bekannt (. Abb. 14.41 und 14.42). Braunstein
kommt in der Natur vor (z. B. Pyrolusit). Beim Erhitzen
14.6.2.2.1 Verhalten gegenüber Luft, Wasser, Säuren von Braunstein entsteht je nach Temperatur unter
und Basen sukzessiver Sauerstoffabspaltung Mn2O3, Mn3O4 und
Mit trockener Luft reagiert Mangan zum Mischoxid Mn(II,III)- MnO. Salzsäure wird von Braunstein zu Chlor oxidiert,
oxid (Mn3O4 = MnO·Mn2O3). Beim Erhitzen reagiert es mit Luft wobei es selbst zu Mangan(II)-chlorid reduziert wird
zu Mn3O4 und Mangan(II)-nitrid (Mn3N2). Mangan korrodiert an (MnO 2 + 4 HCl → MnCl2 + 2 H 2O + Cl2).
feuchter Luft analog Eisen zu Manganoxidhydroxid (MnO(OH)) 44Mangan(VII)-oxid (Mn2O7), ein grünschwarzes
Öl, entsteht bei der Reaktion von Kalium-
permanganat mit konzentrierter Schwefelsäure
3 Mn + 2 O2 Mn3O4 (2 KMnO 4 + H 2SO 4 → Mn 2O7 + K 2SO 4 + H 2O).
Manganheptoxid ist instabil und zerfällt bereitwillig in
T
3 Mn + N2 Mn3N2 Braunstein und Sauerstoff (2 Mn 2O7 ® 4 MnO 2+3 O 2).

4 Mn + 3 O2 + 2 H2O 4 MnO(OH) 600 °C 900 °C 1170 °C


MnO2 Mn2O3 Mn3O4 MnO
– O2 – O2 – O2
3 Re + 7 HNO3 3 HReO4 + 7 NO + 2 H2O
. Abb. 14.41  Graduelle thermische Zersetzung von Braunstein (MnO2) zu
. Abb. 14.40  Chemische Reaktionen der Übergangsmetalle der 7. Gruppe Mangan(II)-oxid
14.6 · Gruppe 7 – Mangangruppe (Mn, Tc, Re, Bh)
329 14

. Abb. 14.42  Braunsteindendriten auf Solnhofener Kalksteinplatte


(© Mark A. Wilson – Dendrites, https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Dendrites01.jpg)
. Abb. 14.43  Struktur des dreikernigen Rheniumtrichlorid-Clusters (Re =
rot, Cl = grün)
Gelbes Rhenium(VII)-oxid (Re2O7) entsteht beim Erhitzen von
Rhenium an Luft. Es ist wesentlicher stabiler als Mangan(VII)-
oxid, so kann es beispielsweise unzersetzt destilliert werden. 44zwei Rheniumatome jeweils von einem Chlorliganden
­Rheniumheptoxid ist hygroskopisch und bildet in Wasser Perr- überbrückt werden.
heniumsäure (Re2O7 + H 2O → 2 HReO 4), die in Substanz nicht
isoliert werden kann. Die Koordinationszahl der Rheniumatome beträgt dadurch 6
Neben Rhenium(VII)-oxid (Re2O7, gelb) gibt es die Oxide (2 terminale Chlor + 2 überbrückende Chlor + 2 Rhenium-Rhe-
Rhenium(VI)-oxid (ReO3, rot), Rhenium(V)-oxid (Re2O5, blau- nium-Doppelbindungen). Außerdem verhalten sich (ReX 3)3-
schwarz) und Rhenium(IV)-oxid (ReO2, blauschwarz). Rhe- Cluster diamagnetisch, sodass eine gerade Valenzelektronenzahl
nium(VI)-oxid ist das einzige stabile Oxid, in dem ein Mangan- der Rheniumatome gegeben sein muss.
metall die Oxidationsstufe +VI aufweist. Die Elektronenzahl pro Rheniumatom errechnet sich zu 16,
was das diamagnetische Verhalten des Komplexes erklärt:
14.6.2.2.3 Halogenide 44Valenzelektronen pro Rheniumatom: 7,
Mit Halogenen reagieren Manganmetalle zu Metallhalogeniden 44Rhenium-Rhenium-Doppelbindung: 2 · 2 = 4,
in den Oxidationszahlen von +II bis +VI. 44Atombindung zu den zwei terminalen Chlorliganden:
44Mangan bildet mit Fluor Mangantrifluorid (MnF3) und mit 2 · 1 = 2.
den höheren Halogenen Mangandihalogenide (MnX2, X = 44Bindungen zu den zwei überbrückenden Chloratomen:
Cl, Br, I). 2 + 1 = 3.
44Rhenium reagiert mit Fluor zu Rheniumhexafluorid (ReF6)
und Rheniumheptafluorid (ReF7). Darüber hinaus können Die überbrückenden Chloratome bringen jeweils drei Valenzelek-
die Halogenide ReX5, ReX4 und (ReX3)3 (X = F, Cl, Br, I) tronen ein, ein Elektron über die Re-Cl-Atombindung und zwei
synthetisiert werden. Elektronen durch ein freies Elektronenpaar (Komplexbindung).
Die koordinative Bindung (dative Bindung) des freien Elektronen-
Aufgrund der niedrigen Oxidationsstufe des Rheniums in mono- paars ist in . Abb. 14.43 als Pfeil angedeutet.
meren Rheniumtrihalogeniden und der geringen Valenzelektro- Da die ideale Valenzelektronenzahl für Nebengruppenme-
nenzahl (ReCl3 mit 10 Valenzelektronen) aggregieren diese zu talle 18 beträgt, kann jedes Rheniumatom in (ReCl3)3 einen wei-
dreikernigen Clusterverbindungen (ReX3)3. Generell verfügen teren Liganden über ein freies Elektronenpaar anlagern. So bildet
Clusterverbindungen über Metall-Metall-Bindungen als Struktur- sich mit Chloridionen [Re3Cl12]3−, das eine analoge Struktur wie
element. Im Falle von (ReCl3)3 liegen Rhenium-Rhenium-Dop- (ReCl3)3 aufweist.
pelbindungen vor.
Die Röntgenstrukturanalyse (. Abb. 14.43) ergibt, dass in
(ReCl3)3: 14.6.3 Anwendungen – Stahlhärtung,
44die drei Rheniumatome ein gleichseitiges Dreieck Radiomedizin, Katalysatoren
aufspannen,
44die Rheniumatome untereinander Doppelbindungen von Jährlich werden mehr als 30 Mio. Tonnen Manganerze abgebaut.
249 pm Bindungslänge eingehen, Über 90 % des Mangans werden als Legierungsbestandteil zur
44jedes Rheniumatom zwei terminale Chlorliganden trägt, Verbesserung der Härte und Zugfestigkeit von Stählen eingesetzt.
330 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Abb. 14.45  Moderne Hochleistungsturbinen sind nur mit Rhenium


gehärteter Nickellegierung realisierbar (© Steve Mann/Fotolia)

lassen sich rheniumhaltige Katalysatoren leichter regenerieren und


deaktivieren nicht so schnell. Da Rhenium sehr teuer ist, halten
sich seine kommerziellen Anwendungen jedoch in Grenzen.
. Abb. 14.44  Höhlenmalerei von Lascaux – Tiere gezeichnet mit
Braunstein (© Thomas T. – Chauvet´s cave horses, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Chauvet%C2%B4s_cave_horses.jpg)
14.6.4 Lernkontrolle

Üblicherweise wird es Stählen in Form von Ferromangan (70 %


Mangangehalt) zulegiert. Baggerschaufeln und Eisenbahnschie- Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
nen werden aus besonders hartem Hadfield-Stahl (85,75 % Fe, Manganknolle, Clusterverbindung, Mattauchsche
13 % Mn, 1,25 % C) gefertigt. Aber auch Aluminium kann durch Isobarenregel.
Mangan versteift werden, was erst dunnwandige Getränkedosen
ermöglicht.
Neben der Härtung wirkt Ferromangan auch als Desoxi- ? Verständnisfragen
14 dationsmittel, d. h. zum Entfernen von Sauerstoffresten bei der Übung 1
Stahlherstellung. Aus welchen Elementen besteht die Mangangruppe?
Mangandioxid (Braunstein) dient als Kathode in Zink-Koh-
le-Batterien (7 Abschn. 11.6.1) und ist auch als dunkelbraunes Übung 2
Pigment seit der Steinzeit bekannt (. Abb. 14.44), wie die Darstel- Welche Valenzelektronenkonfiguration weisen die
lung von Jagdszenen in den Höhlen von Lascaux (17.000 v. Chr.) Manganmetalle auf?
belegen.
Das Nuklid 99Tc ist das Standardisotop in der Radiomedizin Übung 3
für Tumordiagnosen des Skeletts, des Herzen und der Lunge. Es Manganknollen könnten eine wichtige Rohstoffquelle für
ist ein reiner γ-Strahler geringer Energie mit einer Halbwertszeit die Zukunft sein. Führen Sie hierzu eine Internetrecherche
von sechs Stunden. So bleibt genugend Zeit, um die notwendi- durch.
gen Aufnahmen zu machen und es ist andererseits nach wenigen
Tagen wieder komplett zerfallen, sodass der menschliche Körper Übung 4
nur kurz belastet wird. Formulieren Sie die Redoxgleichung inklusive der
Drei Viertel des weltweiten Rheniumverbrauchs wird für Flug- Teilgleichungen für die Reaktion von Kaliumpermanganat
zeugturbinen verwendet. Turbinenschaufeln aus mit 5 % Rhenium (KMnO4) mit Salzsäure (HCl) zu Chlor und Mangan(II)-chlorid.
gehärteter Nickellegierung können die harschen Betriebsbedin-
gungen (Temperatur, Fliehkräfte) eines modernen Düsentrieb- Übung 5
werks dauerhaft standhalten (. Abb. 14.45). Rhenium verbessert Was besagt die Mattauchsche Isobarenregel?
dabei das Kriech- und Ermüdungsverhalten der Legierung.
Da Rhenium erst über 3000 °C schmilzt, wird es als Glühfäden Übung 6
und Heizdrähte in Feuerzeugen, Massenspektrometer, Röntgen- Warum bildet Rheniumtrichlorid (ReCl3) trimere
röhren, Ionenquellen etc. verwendet. Clusterverbindungen?
Als Bestandteil von Platinkatalysatoren wird Rhenium in Raf-
finerien zur Verbesserung der Oktanzahl von Benzin verwendet Übung 7
(7 Abschn. 16.6.5.4). Im Unterschied zu reinen Platinkatalysatoren Wofür wird Mangan hauptsächlich eingesetzt?
14.7 · Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs)
331 14
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 14.46  Die Elemente der 8. Gruppe (Eisengruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d6 auf

14.7 Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs)

Die 8. Gruppe (6. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.46), die nach
dem Kopfelement auch als Eisengruppe bezeichnet wird, besteht
aus den Elementen Eisen (Fe), Ruthenium (Ru) und Osmium (Os).
Die Elemente weisen die Valenzelektronenkonfiguration s²d6 auf.
Das mit hohem Aufwand erstmals 1984 von der Gesellschaft
für Schwerionenforschung in Darmstadt durch Fusion von Blei-
und Eisenkernen hergestellte Hassium (Hs) hat keine kommer-
zielle Bedeutung, da bisher keine wägbaren Mengen hergestellt
werden konnten und sämtliche Nuklide Halbwertszeiten von nur
wenigen Sekunden aufweisen.
In der älteren Literatur werden unter der Bezeichnung Eisen-
gruppe die Elemente Eisen, Cobalt und Nickel zusammengefasst,
da diese sich in ihrem Reaktionsverhalten mehr ähneln als bei- . Abb. 14.47  Natürlicher Limonit mit seiner charakteristischen
rotbraunen Farbe (© Lebrac – La Palma Limonit, https://commons.wikimedia.
spielsweise das Element Eisen mit den schwereren Elementen der org/wiki/File:La_Palma_Limonit.jpg)
5. und 6. Periode Ruthenium und Osmium.

Tonne (Verdünnungsfaktor 1:109) dieser Elemente auf. In der


14.7.1 Vorkommen und Herstellung – Natur kommen Ruthenium und Osmium meist gediegen, aber
Hochofenprozess vergesellschaftet mit anderen Metallen vor. Die wenigen bekann-
ten Minerale dieser Elemente, Laurit (RuS2) und Erlichmannit
Eisen hat an der Erdhülle einen Anteil von 4,7 % und ist somit nach (OsS2), sind sulfidischer Natur. Die technische Gewinnung beider
Silicium das zweithäufigste Metall. Da jedoch der Erdkern zum Edelmetalle erfolgt aus dem bei der Nickel- und Platinelektrolyse
großen Teil aus Eisen besteht, ist Eisen nach Sauerstoff das zweit- anfallenden Anodenschlamm.
häufigste Element der gesamten Erde.
Es sind Hunderte von Eisenminerale bekannt, wovon Hämatit
alias Roteisenstein (Fe2O3, Eisengehalt 70 %), Limonit (. Abb. 14.47) 14.7.1.1 Hochofen
alias Brauneisenstein (FeO(OH)·nH2O, Eisengehalt 69 %) und Mag- Die Herstellung von Roheisen erfolgt im Hochofen (. Abb. 14.48)
netit alias Magneteisenstein (Fe3O4 = FeO·Fe2O3, Eisengehalt 72 durch Reduktion oxidischer Eisenerze mit Hochofenkoks, der in
%) die wichtigsten sind. Insbesondere Roteisenstein und Braun- Kokereien durch Erhitzen von Kohle unter Luftabschluss her-
eisenstein sind für die braune Farbe des Erdbodens verantwortlich. gestellt wird. Als Eisenquelle dienen im Tagebau gewonnene
Ruthenium und Osmium gehören zu den ganz seltenen Ele- hämatit- und magnetithaltige Erze mit einem Eisengehalt bis
menten, so weist die Erdkruste lediglich ein Milligramm pro zu 70 %.
332 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

vollständig aufschmilzt. Im Falle von Quarz als Gangart, reagiert


dieses mit Kalkzuschlag zur oben bereits erwähnten Silicatschla-
cke (SiO 2 + CaCO3 → CaSiO3 + CO 2 ).

z Schacht – Reduktionszone I, 900–1500 °C


Das bereits teilreduzierte Eisenoxid (FeO) reagiert mit aufstei-
gendem Kohlenstoffmonoxid zu festem Eisen (FeO + CO → Fe
+ CO2). Das resultierende Kohlenstoffdioxid steigt weiter nach
oben und steht bei den vorherrschenden Temperaturen mit
Koks und Kohlenstoffmonoxid im Boudouard-Gleichgewicht
( CO 2 + C → 2 CO , 7 Abschn. 12.4.4.1).

z Schacht – Reduktionszone II, 500–900 °C


Das aufsteigende Kohlenstoffmonoxid reduziert im oberen
Teil des Hochofens das Eisen(III)-oxid zu festem Eisen-
oxid (FeO) und wird selbst zu Kohlenstoffdioxid oxidiert
. Abb. 14.48  Prinzipielles Design eines Hochofens zur (Fe2O3 + CO → 2 FeO + CO 2).
Roheisenherstellung

z Gicht, 200–500 °C
Ein klassischer Hochofen ist 35 m hoch und weist einen maxi- In der Gicht reicht die Temperatur zur Reduktion von Eisenoxi-
malen Durchmesser von 15 m auf. Die Stahlmantelwände des den nicht mehr aus, sodass das aufsteigende Gas Möller und Koks
Hochofens werden zur Wärmeisolation mit 1,5 m dicken feuer- lediglich trocknet. Letztendlich treten am oberen Ende des Hoch-
festen Schamottesteinen ausgemauert. Das Segment des Hoch- ofens die sog. Gichtgase mit einer Zusammensetzung von ca. 50 %
ofens mit dem größten Durchmesser wird als Kohlensack bezeich- Stickstoff (N2), 25 % Kohlenstoffmonoxid (CO), 20 % Kohlen-
net. Über den Kohlensack befindet sich der konisch zulaufende stoffdioxid (CO2) und 5 % Wasserstoff (H2) aus. Gichtgas verfügt
Schacht, der in der Gicht, den obersten Teil des Hochofens endet. über nutzbaren Heizwert und wird zum Erhitzen der in die Rast
Unter dem Kohlensack befindet sich die konisch zulaufende Rast, eingeblasenen Luft verwendet.
die in das zylindrische Gestell übergeht.

z Schacht Roheisen – Stahl – Edelstahl


Hochöfen werden durchgehend betrieben, sodass diese über die 55Roheisen: Eisen, das aus dem Hochofen abgestochen
Gicht, kontinuierlich und schichtweise mit Möller (Eisenerz, Kalk wird. Aufgrund des hohen Kohlenstoffgehalts von bis zu
14 oder Quarz) und Koks beschickt werden. Da Eisenerz als Gangart 5 % ist es spröde und nicht verformbar. Daneben enthält
bezeichnete Begleitminerale aufweist, wird je nachdem, ob diese es noch bis zu 5 % Begleitstoffe wie Phosphor, Schwefel
saurer (z. B. Quarz) oder alkalischer Natur (Kalkstein) ist, zu deren und Silicium.
Verschlackung dem Möller Kalk resp. Quarz zugesetzt. 55Gusseisen: Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt größer
2,06 %, typischerweise 3,5 %, dessen Schmelze
z Gestell sehr dünnflüssig ist und sich insbesondere für den
Das flüssige Roheisen wird im Gestell in Zeitabständen von ca. 4 Formenguss eignet (. Abb. 14.49a). Wegen des hohen
Stunden über eine Abstichöffnung abgelassen. Die gebildete Sili- Kohlenstoffgehalts kann Gusseisen nicht verformt und
catschlacke schwimmt auf dem flüssigen Roheisen und wird geschmiedet werden.
separat abgestochen. Ein moderner Hochofen produziert täglich 55Stahl: In Konvertern kohlenstoffreduziertes Roheisen mit
über 10.000 t Roheisen. Dabei fallen 3000 t flüssige Schlacke an, die einem Kohlenstoffgehalt kleiner 2,06 %. Je geringer der
schlagartig in Wasser abgeschreckt sog. Hüttensand mit zement- Kohlenstoffgehalt, desto weicher und formbarer ist der
ähnlichen Eigenschaften ergibt. Stahl.
55Edelstahl: Stahl, der durch Zulegieren anderer Metalle
z Rast, 1800–2000 °C (Cr, V, W) zur Stahlschmelze erhalten wird und besondere
Unterhalb der Rast wird über eine Ringleitung 1200 °C heiße, mechanische und/oder chemische Eigenschaften
mit Sauerstoff angereicherte Luft eingeblasen, wodurch Koks aufweist (. Abb. 14.50).
unter Energiefreisetzung zu Kohlenstoffmonoxid verbrennt 55Konverter: Tiegelförmige Vorrichtung, in der der
(2 C + O 2 → 2 CO + ∆H). Kohlenstoffgehalt von flüssigem Roheisen durch
Sauerstoffeinblasen abgesenkt wird, wodurch Stahl
z Kohlensack–Schmelzzone, 1500–1800 °C entsteht.
Beim Nachrutschen des bereits reduzierten, aber noch festen Eisens 55Aufblasverfahren: Überführen von Roheisen zu
in die Kohlungszone entsteht in Höhe des Kohlensacks ein flüssiges Stahl durch Aufblasen von reinem Sauerstoff auf die
Eisen-Kohlenstoff-Gemisch. In der Schmelzzone herrschen Tem- Oberfläche des Roheisens im Konverter.
peraturen bis zu 2000 °C, wodurch das Eisen-Kohlenstoff-Gemisch
14.7 · Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs)
333 14

. Abb. 14.49  (a) Gießen von Gusseisenwerkstücken, (b) Stranggussverfahren für Stränge und Brammen (© zhu difeng/Fotolia, industrieblick/
Fotolia)

. Abb. 14.50  Kochgeschirr aus Edelstahl rostet nicht (© BillionPhotos.com/Fotolia)

14.7.1.2 Stahlerzeugung
Da Roheisen einen zu hohen Kohlenstoffgehalt aufweist, ist es Legierungsbestandteile und deren Wirkung in Stahl
viel zu spröde, um mechanisch verformbar zu sein. Deshalb wird 55Chrom: Bessere Härtung beim Abschrecken, höhere
anschließend der Kohlenstoffgehalt unter 2,06 % abgesenkt. Dazu Zugfestigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
wird das abgestochene noch flüssige Roheisen mit speziellen 55Kohlenstoff: Beeinflusst Härte, Schweißbarkeit,
Güterwaggons, den sog. Torpedos, vom Hochofen zum angren- Gießverhalten und Verformbarkeit.
zenden Stahlwerk transportiert. 55Mangan: Verbesserung der Härte, Schlagfestigkeit und
Im Stahlwerk wird das flüssige Roheisen in tiegelförmigen Tieftemperaturbeanspruchung.
Konvertern mit bis zu 400 t Fassungsvermögen durch viertel- 55Molybdän: Verbesserung von Anlassversprödung,
stündiges Aufblasen von reinem Sauerstoff auf die Oberfläche Temperaturbeständigkeit, Schweißbarkeit, Zähigkeit,
des flüssigen Roheisens vom Großteil des Kohlenstoffs befreit. Schneidbelastung und Korrosionsbeständigkeit.
Der Vorgang verläuft explosionsartig. Der resultierende Stahl 55Nickel: Verbesserung von Kerbschlagzähigkeit und
enthält weniger als 2,06 % Kohlenstoff und ist mechanisch gut Zugfestigkeit.
verformbar. 55Vanadium: Verbesserung von Verschleißfestigkeit und
Durch Neigen des Konverters wird abschließend die weiß- Temperaturbeständigkeit.
glühende Eisenschmelze in Gießpfannen gegossen, daraus 55Wolfram: Verbessert die Warmfestigkeit und Verschleiß-
werden überwiegend Stränge gezogen (. Abb. 14.49b). Stahl festigkeit, ideal für Schnellarbeitsstahl.
und seine Varianten werden insbesondere im Transportwesen,
in der Bauindustrie, im Maschinenbau und in der Energietech-
nik verwendet. 14.7.1.3 Reines Eisen
Werden Stähle mit besonderen Eigenschaften benötigt, werden Reines Eisen kann nicht nach dem Hochofenverfahren hergestellt
durch Zulegieren anderer Metalle wie Nickel, Chrom, Vanadium, werden, da damit lediglich Roheisen mit 5 % Kohlenstoff und 5 %
Niob oder Tantal zum flüssigen Stahl Edelstähle hergestellt. weiteren Begleitelementen erhalten wird. Eine Möglichkeit der
334 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

100 °C/100 bar 250 °C


Fe + 5 CO Fe(CO)5 Fe + 5 CO

. Abb. 14.51  Gewinnung von Reineisen aus Eisenpentacarbonyl

Reineisenherstellung nutzt Eisenpentacarbonyl, [Fe(CO)5], als


Zwischenstufe (. Abb. 14.51). Dazu wird feinpulvriges Roheisen
mit Kohlenstoffmonoxid bei 100 °C und 100 bar Druck in Eisen-
pentacarbonyl überführt. Eisenpentacarbonyl ist eine gelbrote
Flüssigkeit mit Schmelzpunkt bei −21 °C, die bei 105 °C siedet und
somit hochrein dargestellt werden kann. Beim Erwärmen auf 250
°C zerfällt Eisenpentacarbonyl wieder in Eisen und Kohlenstoffmo-
noxid. Das so gebildete Eisen weist eine Reinheit von 99,99 % auf.

14.7.1.4 Ruthenium, Osmium


Zur Herstellung von Ruthenium und Osmium wird der Ano-
denschlamm der elektrolytischen Kupfer- oder Nickelraffination
genutzt. Zur Isolierung der Elemente wird nach aufwendigen Auf-
schlussverfahren und Redoxreaktionen letztendlich Ruthenium-
tetroxid (RuO4, Sdp. 100 °C) und Osmiumtetroxid (OsO4, Sdp.
130 °C) mittels Destillation voneinander getrennt. Im letzten Schritt
werden die Tetroxide mit Wasserstoff (EO 4 + 4 H 2 → E + 4 H 2O,
mit E = Ru, Os) zu den Metallen reduziert.

. Abb. 14.52  Magnetismus – unsichtbare Kräfte ziehen ferromagnetische


14.7.2 Physikalische Eigenschaften und Stoffe wie Eisennägel an (© Vlad Ivantcov/Fotolia)
chemisches Reaktionsverhalten
den Platinmetallen, jedoch nicht zur Platingruppe (10. Neben-
gruppe). Unter Platinmetalle werden die Elemente Ru, Rh, Pd,
14.7.2.1 Physikalische Eigenschaften Os, Ir und Pt zusammengefasst. Alle Platinmetalle sind Edelme-
talle, weisen eine hohe Dichte auf und zeigen ähnliches chemi-
14 14.7.2.1.1 Eisen sches Reaktionsverhalten.
Reines Eisen ist ein Schwermetall, das weißsilbrig glänzt, weich Osmium verfügt über den höchsten Elastizitätsmodul aller
und duktil ist. Bei Raumtemperatur verhält es sich ferromagne- Metalle und ist mit einer Dichte von 22,6 g/cm3 neben Iridium
tisch und geht ab 765 °C (Curie-Temperatur) in den paramag- auch das Element mit der höchsten Dichte. Außerdem verfügt es
netischen Zustand über. Durch Zulegieren von Kohlenstoff und mit 3045 °C (. Tab. 14.7) nach Rhenium und Wolfram die dritt-
anderen Metallen können die chemischen und physikalischen höchste Schmelztemperatur.
Eigenschaften von Eisen in weiten Bereichen variiert werden. So
hat insbesondere der Kohlenstoffgehalt Einfluss auf Verarbeitbar-
keit, Härte und Spröde von Eisen. 14.7.2.2 Chemische Eigenschaften
Unter 911 °C kristallisiert Eisen in kubisch-raumzentriertem Eisen ist im Vergleich zu den Edelmetallen Ruthenium und Osmium
Kristallgitter. Diese Modifikation wird als α-Eisen oder Ferrit wesentlich reaktiver. Die bevorzugten Oxidationsstufen von Eisen
bezeichnet. Über 911 °C wandelt es sich in kubisch-flächenzen- sind +II und +III, wobei dreiwertige Verbindungen stabiler sind, da
triertes γ-Eisen (Austenit) um. Ab 1400 °C bildet sich wieder dann eine energetisch stabile d5-Valenzelektronenkonfiguration, d. h.
kubisch raumzentriertes δ-Eisen, das ab 1535 °C schmilzt. Da halb besetzte d-Orbitale, vorliegt. Konsequenterweise sind Eisen(II)-
kubisch-flächenzentriertes Eisen wesentlich duktiler ist als verbindungen Reduktionsmittel, die zu Eisen(III)-salzen oxidieren.
kubisch-raumzentriertes, wird Eisen bis zur Rotglut erhitzt, um Die bevorzugte Oxidationsstufe von Ruthenium ist +III und von
es leichter schmieden zu können. Osmium +IV. Die maximale Oxidationsstufe von +VIII wird nur in
Eisen zeigt neben Nickel und Cobalt bei Raumtemperatur fer- Ruthenium- und Osmium-Sauerstoff-Verbindungen erzielt. Eisen-
romagnetische Eigenschaften (. Abb. 14.52). Als magnetisierbares verbindungen erzielen als maximale Oxidationsstufe +VI.
Material ist es für die Herstellung von Magneten geeignet. Alle drei Metalle katalysieren die Ammoniaksynthese
(7 Abschn. 12.5.2.1).
14.7.2.1.2 Ruthenium und Osmium
Ruthenium und Osmium sind sehr harte, weiß glänzende Schwer- 14.7.2.2.1 Luft und Wasser
metalle, die in Gegensatz zu Eisen bei Raumtemperatur nicht Eisen ist beständig gegenüber trockener Luft und sauerstoff-
anlaufen und aufgrund ihrer Reaktionsträgheit als Edelmetalle freiem Wasser. An feuchter Luft korrodiert ( . Abb. 14.53 und
bezeichnet werden. Deshalb zählen Ruthenium und Osmium zu 14.54) es jedoch zu Eisen(III)-oxidhydroxid (FeO(OH)) und
14.7 · Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs)
335 14

. Tab. 14.7  Physikalische Eigenschaften von Eisen, Ruthenium und Osmium

Element Fe Ru Os

Kernladungszahl 26 44 76
Relative Atommasse [g/mol] 55,85 101,07 190,23
Elektronegativität 1,8 2,2 2,2
Metallradius [pm] 126 133 134
Ionenradius [pm] 73 (IV,6) 76 (IV,6) 77 (IV,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 763 710 840
Oxidationszahl +II, +III, +IV, +V, +VI +II, +III, +IV, +VI, +VIII −II, +II, +III, +IV, +VI, +VIII
Siedepunkt [°C] 3070 4150 5020
Schmelzpunkt [°C] 1535 2310 3045
Dichte [g/cm3] 7,87 12,45 22,61
Entdecker Altertum Claus, 1844 Tenant, 1803
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 50.200 0,001 0,0001

H2O
Fe + H2SO4 FeSO4 + H2

T
2 Fe + 2 NaOH + 2 H2O 2 NaFeO2 + 3 H2

. Abb. 14.55  Reaktion von elementarem Eisen mit Säuren und Laugen

Ruthenium und Osmium sind Edelmetalle und reagieren


weder mit Wasser noch Wasserdampf. Beim Umgang mit Osmium
ist trotzdem Vorsicht geboten, da es trotz seiner Reaktionsträgheit
bereits bei Raumtemperatur in Spuren Osmiumtetroxid bildet.
Osmiumtetroxid ist sehr giftig, riecht nach Rettich und kann zur
Erblindung führen.

. Abb. 14.53  Korrosion von Eisen an feuchter Luft (© weltreisenderj/ 14.7.2.2.2 Säuren und Laugen
Fotolia) Eisen eignet sich zur Lagerung konzentrierter Schwefel- und Sal-
petersäure, da diese dichte Passivschichten ausbilden. Dagegen
reagiert Eisen heftig mit verdünnter Schwefel- und Salpeter-
4 Fe + 3 O2 + 6 H2O 4 Fe(OH)3 Fe2O3 + 2 FeO(OH) + 5 H2O
säure und anderen nichtoxidierenden Säuren unter Wasserstoff-
T entwicklung zu zweiwertigen oder dreiwertigen Eisensalzen
3 Fe + 4 H2O Fe3O4 + 4 H2
(. Abb. 14.55).
. Abb. 14.54  Korrosion von Eisen an feuchter Luft bzw. mit heißem Ruthenium und Osmium sind bei Raumtemperatur stabil
Wasserdampf
gegen Säuren, selbst gegen Königswasser. Erst ab 100 °C gehen sie
mit Königswasser Reaktionen ein.
Eisen(III)-oxid (Fe 2O3). Diese braunen Oxidationsprodukte Eisen wird bei Raumtemperatur nicht von Laugen angegrif-
haben eine andere Dichte und morphologische Struktur als Eisen, fen, dagegen entstehen mit heißer Alkalilauge (MOH, M = Na, K)
sodass sie keine kompakte, dichte Oxidschicht auf der Eisenober- Ferrate (MFeO2) und Wasserstoff.
fläche bilden. Mit der Zeit blättern die Oxidationsprodukte vom Wässrige Laugen greifen Ruthenium und Osmium nicht
Eisen ab, wodurch auch tiefer liegende Schichten mit Wasser an. Sie können jedoch mit Alkalischmelze zu Ruthenaten(VI)
und Luftsauerstoff in Kontakt gelangen und dadurch die Korro- und Osmataten(VI) (Na 2MO 4, M = Ru, Os) aufgeschlossen
sion voranschreitet. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 4 % werden.
des Bruttosozialprodukts durch Korrosion vernichtet wird. Mit-
hilfe von Korrosionsschutz (Schutzlacke, metallische Überzüge, 14.7.2.2.3 Oxide und Halogenide
7 Abschn. 11.7.2.5) kann Eisen vor Rost geschützt werden. Fein verteiltes Eisenpulver verhält sich pyrophor, d. h. es entzün-
Heißes Eisen reagiert mit erhitztem Wasserdampf zu Magnet- det sich an Luft von selbst. Mit Sauerstoff bildet Eisen Magnetit
eisenstein (Fe3O4) und Wasserstoff (. Abb. 14.54). (Fe3O4), ein Eisen(II,III)-mischoxid (FeO·Fe2O3).
336 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

H H HO OH
OsO4, LM, 20 °C
C C + H2O2 C C
H H
H H H H

. Abb. 14.56  Osmiumtetroxid wirkt katalytisch bei der Hydroxylierung


von Alkenen (LM = Lösemittel)

Ruthenium reagiert bei Raumtemperatur nicht mit Luft-


sauerstoff. Osmium bildet in geringsten Spuren das hochgiftige
und übelriechende Osmiumtetroxid. Erst bei Temperaturen über
500 °C reagiert Ruthenium zum Dioxid (RuO2) und über 700 °C
und Sauerstoffdruck wird das instabile Rutheniumtetroxid (RuO4) . Abb. 14.57  Berliner Blau – ein tiefblaues, wasserunlösliches,
erhalten. anorganisches Pigment (© Saalebaer – Pigment Berliner Blau, https://
Osmium bildet bei Temperaturen über 500 °C sofort stabi- commons.wikimedia.org/wiki/File:Pigment_Berliner_Blau.JPG)
les Osmiumtetroxid (OsO4). Osmiumtetroxid wird in der orga-
nischen Chemie als Katalysator für die Dihydroxylierung von
Alkenen zu Diolen (7 Abschn. 17.1.3.3) verwendet (. Abb. 14.56). Die Eisenmetalle reagieren mit Kohlenstoffmonoxid zu
Trockenes Chlor greift Eisen nicht an, sodass Chlor in Stahl- Metallcarbonylen (. Abb. 14.58) wie den einkernigen Pentacar-
flaschen gelagert werden kann. Mit Fluor, Chlor und Brom ent- bonylen (M(CO)5, M = Fe, Ru, Os), den zweikernigen Nonacarbo-
stehen die jeweiligen Eisen(III)-halogenide. Eisen(III)-­iodid ist nylen (M2(CO)9, M = Fe, Ru) und den dreikernigen Dodecacarbo-
nicht stabil, da durch charge-transfer ein Elektron eines Iodid- nylen (M3(CO)12, M = Fe, Ru, Os). Die 18-­Elektronen-Regel der
Liganden vollständig auf das Eisen(III)-Zentralatom übertragen Valenzelektronen wird bei den mehrkernigen Carbonylkomplexen
wird, sodass Reduktion zu Eisen(II)-iodid unter Iodfreisetzung durch die Ausbildung von Metall-Metall-Bindungen eingehalten.
(2 FeI3 → 2 FeI 2 + I 2) eintritt. Die zweiwertigen Eisenhaloge-
nide (FeX2, X = F, Cl, Br, I) sind vollständig charakterisiert.
Fluor reagiert mit Ruthenium und Osmium zu Metallfluori- 14.7.3 Anwendungen – Stahl, Katalysatoren,
den in diversen Oxidationsstufen (RuF3 bis RuF6, OsF4 bis OsF7). Herzklappen
Ruthenium(VIII)- resp. Osmium(VIII)-fluorid sind wahrschein-
lich aus sterischen Gründen nicht existent. Anders ausgedrückt,
der Platz reicht nicht aus, dass sich acht Fluorionen um das Ruthe- 14.7.3.1 Eisen
nium- resp. Osmiumkation gruppieren könnten. Des Weiteren Aufgrund seiner hohen Festigkeit, guten Formbarkeit, niedri-
sind noch die Halogenidverbindungen RuCl4, OsCl4, OsCl5 und gen Schmelztemperatur und Legierungsvariabilität bei niedri-
14 OsBr4 bekannt. gem Preis, ist Eisen das meistverwendete Metall. Es werden jähr-
lich mehr als 1,6 Mrd. Tonnen Stahl weltweit produziert, zehnmal
14.7.2.2.4 Komplexverbindungen mehr als von allen anderen Metallen zusammen.
Eisen(II)-salze bilden mit Kaliumcyanid (KCN) stabiles Kalium- Stahl wird in großen Mengen zur Herstellung von Schiffen,
hexacyanoferrat (K4[FeII(CN)6]), das als gelbes Blutlaugensalz Autos, Zügen, Werkzeugen etc. eingesetzt. Eine weitere wich-
bekannt ist. Rotes Blutlaugensalz (K3[FeIII(CN)6]) entsteht bei tige Anwendung ist Stahlbeton. Durch den Verbund von Beton
der Reaktion von Eisen(III)-salzen mit Kaliumcyanid. und Stahl werden die hohe Zugfestigkeit des Stahls und die hohe
Gelbes und rotes Blutlaugensalz reagieren mit Eisen(III)-chlo- Druckfestigkeit des Betons in einem Werkstoff vereint, wodurch
rid resp. Eisen(II)-chlorid zu tiefblauem, wasserunlöslichen Ber- der bei Bauingenieuren gefürchtete Spontanbruch von reinen
liner Blau (FeIII4[FeII(CN)6]3). Berliner Blau war das erste syn- Betonkonstruktionen verhindert wird.
thetisch hergestellte Pigment und hat die höchste Farbstärke aller Reines Eisen ist wie Cobalt und Nickel ferromagnetisch,
anorganischen Pigmente (. Abb. 14.57). Es wird als Blaupigment sodass es in Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren
in Tinten und Lacken verwendet. zur Erzeugung von elektrischer Energie beiträgt.

. Abb. 14.58  Carbonylkomplexe der Eisenmetalle: (a) M(CO)5, (b) M2(CO)9, (c) M3(CO)12; mit M = Ru, Os (© Ben Mills/benjah-bmm27 -Iron-pentacarbonyl,
Diiron-nonacarbonyl, Triruthenium-dodecacarbonyl, Wikimedia)
14.7 · Gruppe 8 – Eisengruppe (Fe, Ru, Os, Hs)
337 14

. Abb. 14.60  Das verschleißfeste Federkorn eines edlen Füllfederhalters


besteht aus Osmium-Iridium-Legierung (© Nmann77/Fotolia)

14.7.3.3 Osmium
Osmium und insbesondere Osmiumtetroxid sind nicht nur teuer,
sondern auch sehr giftig, sodass sie kaum kommerzielle Bedeu-
tung haben.
Osmiumlegierungen (. Abb. 14.60) finden aufgrund ihrer
Härte und Verschleißfestigkeit Verwendung in medizini-
schen Artikeln wie künstlichen Herzklappen und Spitzen von
Injektionsnadeln.
. Abb. 14.59  Der Eiffelturm, Symbol der Pariser Weltausstellung 1889, Früher wurde Osmium aufgrund seiner hohen Schmelztem-
besteht aus 18.000 Einzelteilen aus Gusseisen (© rdnzl/Fotolia) peratur von 3045 °C als Glühfaden für Glühbirnen verwendet,
bis es von dem weniger spröden und noch höher schmelzenden
Wolfram abgelöst wurde.
Aus Gusseisen (Kohlenstoffgehalt > 2 %) können wegen der im
Vergleich zu Stahl dünnflüssigeren Schmelze problemlos Form-
teile wie Maschinengehäuse, Brückenteile etc. gefertigt werden 14.7.4 Lernkontrolle
(. Abb. 14.59).
Eisenoxide sind auch heute noch die Basis von Katalysator-
systemen für die Ammoniaksynthese nach Haber-Bosch, d. h. der Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Herstellung von pflanzenverträglichem Ammoniak aus den Ele- Hochofen, Möller, Roheisen, Stahl, Gangart, Hochofenschla-
menten Stickstoff und Wasserstoff (7 Abschn. 12.5.2.1). cke, Konverter, Bramme, Edelstahl, Gusseisen, Curie-Tempera-
Der menschliche Körper enthält ca. 5 g Eisen. 75 % davon sind tur, Ferromagnetismus, Korrosion, Passivierung, Stahlbeton.
im roten Blutfarbstoff Hämoglobin gebunden und für den Sauer-
stofftransport verantwortlich. Der Sauerstoff in den Lungenbläs-
chen bindet sich locker an das Eisenzentrum der Häm-Moleküle ? Verständnisfragen
in den roten Blutkörperchen und wird über den Blutkreislauf in Übung 1
die einzelnen Körperzellen befördert, wo er für die Zellatmung Welche Elemente umfasst die Eisengruppe? Warum ist die
verwendet wird. Eisenatome dienen quasi als „Sauerstoff-Shuttle“. Frage zweideutig?
Damit der Körper die Struktur der Eisenproteine aufrechterhalten
kann, beträgt der Tagesbedarf an Eisen 20 mg. Übung 2
Wie heißen die wichtigsten Eisenerze?

14.7.3.2 Ruthenium Übung 3


Vom Edelmetall Ruthenium werden weltweit jährlich nur wenige Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktionsweise eines
Tonnen hergestellt. Es wird meist als Legierungsbestandteil zum Hochofens.
Härten von Platin und Palladium verwendet, sodass daraus
Schmuck Elektroden, etc. gefertigt werden können. Übung 4
Rutheniumdioxid (RuO2) wird als Katalysator für die groß- Was ist Hochofenschlacke? Warum fällt Sie an? Wofür kann
technische Herstellung von Ammoniak und Essigsäure verwendet. sie verwendet werden?
338 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Übung 5 14.8.1 Vorkommen und Herstellung


Erklären Sie den Unterschied zwischen Reineisen, Roheisen,
Gusseisen und Stahl.
14.8.1.1 Vorkommen
Übung 6
Wie wird aus Roheisen Stahl hergestellt? Cobalt hat einen Anteil von ca. 0,025 % an der Erdkruste. Es
kommt in der Natur als Begleiter von Nickel- und Kupfererzen
Übung 7 vor. Eigenständige Kobaltminerale sind Linneit (Kobaltkies, Co3S4
Wie kann hochreines Eisen hergestellt werden? = CoS·Co2S3), Cobaltin (Cobaltglanz, CoAsS) und Skutterudit
(Speiskobalt, CoAs3). Manganknollen (. Abb. 14.39), die am Mee-
Übung 8 resboden des Pazifiks in 5000 m Wassertiefe angetroffen werden,
Was sind ferromagnetische Stoffe? enthalten bis zu 1 % Cobalt. Die Bezeichnung Cobalt rührt daher,
dass die silbrig glänzenden Erze bei der Verhüttung stanken und
Übung 9 nicht das gewünschte Silber ergaben, weshalb die Bergleute glaub-
Warum wird Eisen zum Schmieden erhitzt? Erklären Sie dies ten, dass das Silbererz von Kobolden gefressen und als silberfar-
auf Ebene der Kristallstruktur. bene, wertlose „Erzexkremente“ ausgeschieden wurden. Das mit
Abstand wichtigste Förderland für Cobalt ist die Demokratische
Übung 10 Republik Kongo.
Welche Rolle spielt Eisen im menschlichen Körper? Welche Rhodium und Iridium sind sehr seltene Elemente. Beide Ele-
Symptome zeigen sich bei zu wenig und zu viel Eisen im mente kommen in der Natur gediegen als Begleiter der Edelme-
menschlichen Körper? talle Gold, Platin und Osmium vor. Sedimentgesteine, die den
Übergang der Kreidezeit zum Tertiär markieren, weisen eine um
bis zu 1000mal höhere Iridiumkonzentrationen als üblich auf.
14.8 Gruppe 9 – Cobaltgruppe (Co, Rh, Ir, Mt) Diese Iridiumanomalie ist auf den gewaltigen Einschlag eines iri-
diumhaltigen Meteoriten auf der Halbinsel Yukatan im Golf von
Die 9. Gruppe (7. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.61), die nach Mexiko vor ca. 65 Mio. Jahren zurückzuführen.
dem Kopfelement auch als Cobaltgruppe bezeichnet wird, besteht
aus den Elementen Cobalt (Co), Rhodium (Rh) und Iridium (Ir).
Sie weisen die Valenzelektronenkonfiguration s²d7 auf. 14.8.1.2 Herstellung
Das mit hohem Aufwand erstmals 1982 von der Gesellschaft Da Cobalt vergesellschaftet mit Kupfer und Nickel vorkommt,
für Schwerionenforschung in Darmstadt durch Fusion eines Eisen- fällt Cobalt bei der Raffination dieser Metalle als Rohstein an. Die
mit einem Bismutkern hergestellte Meitnerium (Mt) hat keine sulfidischen Metallerze des Rohsteins (Cobalt-, Nickel-, Kupfer-
14 kommerzielle Bedeutung, da bisher keine wägbaren Mengen her- sulfide) werden durch Rösten mit Soda (Na2CO3) und Salpeter
gestellt werden konnten und sämtliche Meitneriumnuklide Halb- (NaNO3) zu Metalloxiden oxidiert. Die Oxide werden anschlie-
wertszeiten von unter einer Sekunde aufweisen (. Abb. 14.62). ßend in Salzsäure gelöst und durch Neutralisation mit Kalkmilch

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62Sm 63Eu 64Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100Fm* 101Md* 102No* 103 Lr*

. Abb. 14.61  Die Elemente der 9. Gruppe (Cobaltgruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d7 auf
14.8 · Gruppe 9 – Cobaltgruppe (Co, Rh, Ir, Mt)
339 14
209
+ 58
o
266
Mt* + 1 Bei Raumtemperatur liegt es als hexagonal dichteste Kugelpa-
83 Bi 26 Fe 109 0n
ckung (Schichtfolge ABAB, 7 Abschn. 4.4.4) vor, die ab 417 °C
. Abb. 14.62  Beschleunigter Eisenkern verschmilzt mit einem Bismutkern in eine kubisch dichteste Kugelpackung (Schichtfolge ABCABC)
zu radioaktivem Meitneriumatom übergeht.
Rhodium ist ein silberweißes Metall mit hohem Oberflächen-
T glanz und einer Mohs-Härte von 7. Es lässt sich gut dehnen und
Co3O4 + 4 C 3 Co + 4 CO hämmern. Iridium ist noch etwas härter und spröder als Cobalt
. Abb. 14.63  Reduktion von Cobalt(II,III)-oxid mit Koks zu elementarem und nur schwer bearbeitbar. Iridium hat mit 22,7 kg/l die höchste
Cobalt Dichte aller Elemente. . Tabelle 14.8 fasst die physikalischen
Eigenschaften zusammen.
T
(NH4)2IrCl6 + 2 H2 Ir + 2 NH3 + 6 HCl

. Abb. 14.64  Reduktion von Ammoniumhexachloroiridat mit Wasserstoff 14.8.2.2 Chemisches Reaktionsverhalten
zu elementarem Iridium Generell betrachtet ist Cobalt reaktionsträger als Eisen. Die bevor-
zugte Oxidationsstufe von Cobalt in binären Verbindungen ist +II
und in Komplexverbindungen +III. Binäre Cobalt(II)-Verbindun-
(Ca(OH)2) selektiv Cobalthydroxid (Co(OH)2) ausgefällt. Der gen sind sehr stabil, während Co(III)-Verbindungen Oxidations-
Niederschlag wird zu Co3O4 calciniert, das dann mit Koks zu ele- mittel sind. So ist beispielsweise Cobalt(III)-fluorid (CoF3) ein
mentarem Cobalt reduziert wird (. Abb. 14.63). Fluorierungsmittel, das unter Fluorabgabe in stabiles Cobalt(II)-
Rhodium und Iridium werden durch eine Folge aufwendiger fluorid übergeht.
Löse- und Fällungsreaktionen von den anderen Edelmetallen wie Die Edelmetalle Rhodium und insbesondere Iridium sind
Platin, Palladium, Osmium und Ruthenium als Ammoniumhe- wesentlich reaktionsträger als Cobalt. Iridium ist das reaktions-
xachlorometallat-Komplexe abgetrennt. Im letzten Schritt werden trägste Metall überhaupt. In Verbindungen weisen diese Metalle
dann Ammoniumhexachlororhodat(III) ((NH4)3RhIIICl6) resp. bevorzugt die Oxidationsstufen +III und +IV auf, wobei Rhodium
Ammoniumhexachloroiridat(IV) ((NH4)2IrIVCl6) mit Wasser- die Oxidationszahl +III und Iridium +IV präferiert.
stoff zu den Metalle reduziert (. Abb. 14.64).
14.8.2.2.1 Luft und Wasser
Cobalt, Rhodium und Iridium reagieren bei Raumtemperatur
14.8.2 Physikalische Eigenschaften und weder mit trockener oder feuchter Luft noch mit Wasser. Ledig-
chemisches Reaktionsverhalten lich feinpulvriges Cobalt verhält sich pyrophor, d. h. es kann sich
an Luft spontan entzünden.

14.8.2.1 Physikalische Eigenschaften 14.8.2.2.2 Säuren und Laugen


Cobalt ist ein hartes, sprödes, stahlgraues Metall, das zahlrei- Cobalt (. Abb. 14.65) reagiert mit nichtoxidierenden Säuren nur
che Isotope aufweist, wovon nur das Isotop Cobalt-59 stabil ist. zögerlich, während verdünnte Schwefel- und Salpetersäure es
Cobalt ist bis 1121 °C (Curie-Temperatur) ferromagnetisch. zügig unter Wasserstoffentwicklung zu Cobalt(II)-salzen auflösen.

. Tab. 14.8  Physikalische Eigenschaften von Cobalt, Rhodium und Iridium

Element Co Rh Ir

Kernladungszahl 27 45 77
Relative Atommasse [g/mol] 58,93 102,91 192,22
Elektronegativität 1,8 2,2 2,2
Metallradius [pm] 125 135 136
Ionenradius [pm] 69 (III,6) 82 (III,6) 81 (III,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 760 720 880
Oxidationszahl +II, +III +I, +II, +III, +IV +I, +III, +IV
Siedepunkt [°C] 3100 3670 4530
Schmelzpunkt [°C] 1495 1966 2410
Dichte [g/cm3] 8,89 12,41 22,65
Entdecker Brandt, 1735 Wollaston, 1803 Tenant, 1803
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 25 0,05 0,001
340 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Co + 2 HNO3 Co(NO3)2 + H2

Co + NaOH + 2 H2O Na[Co(OH)3] + H2

Ir + 2 NaCl + 2 Cl2 Na2[Ir(Cl)6]

. Abb. 14.65  Aufschluss von Cobaltmetallen mit Säure, Lauge und Chlor

Konzentrierte Fluss-, Salpeter- und Schwefelsäuren passivieren


Cobalt. Verdünnte Laugen greifen Cobalt nicht an, während kon-
zentrierte Alkalihydroxidlösungen es in Cobaltate überführen.
Bei Raumtemperatur sind Rhodium und Iridium selbst
gegen konzentrierte Salpetersäure, Flusssäure und Königswas-
. Abb. 14.67  Spinellstruktur – graublaue M(III)O6-Oktaeder und
ser inert. Selbst siedendes Königswasser greift die Metalle kaum bronzefarbene M(II)O4-Tetraeder (© Dr. Frank Hoffmann, crystallsymmetry.
an. Rhodium und Iridium sind auch gegen verdünnte Laugen wordpress.com)
stabil und lösen sich nur in oxidierenden Alkalischmelzen (Soda/
Kaliumnitrat). Am einfachsten erfolgt der Aufschluss der Edelme-
talle vermischt mit Natriumchlorid im Chlorstrom (. Abb. 14.65 in zwei von drei Oktaederlücken, die durch sechs angrenzende
unten) zu Natriumhexachlorometallat(IV). Oxidanionen gebildet werden. Somit ist jedes Rhodiumkation
von sechs Oxidanionen oktaedrisch und jedes Oxidanion von vier
14.8.2.2.3 Oxide und Halogenide Rhodiumkationen tetraedrisch umgeben. Beim Erhitzen auf über
Bei Temperaturen über 400 °C reagiert Cobalt mit Sauer- 1000 °C ergeben Rhodium und Iridium die Dioxide RhO2 und
stoff zu Co3O4 und bei noch höheren Temperaturen zu CoO IrO2. Rhodium(IV)-oxid und Iridium(IV)-oxid weisen Rutils-
(. Abb. 14.66). Cobaltoxide bilden mit anderen Metalloxiden tief- truktur auf (7 Abschn. 14.3.2.1).
farbige Doppeloxide. So ergibt CoO mit Aluminiumoxid Thénards Mit Halogenen ( . Abb. 14.66) bildet Cobalt Cobalt(II)-­
Blau (CoO·Al2O3) und Co2O3 mit Zinkoxid ergibt Rinmans Grün halogenide (CoX2, X = F, Cl, Br, I), wobei die Reaktivität mit
(ZnO·Co2O3). Sowohl Thénards Blau als auch Rinmans Grün kris- zunehmender Ordnungszahl des Halogens abnimmt. Cobalt(III)-­
tallisieren in der Spinellstruktur (mit AIIO·BIII2O3), die nach dem halogenide können nur in Komplexverbindungen, z. B. Hexaam-
gleichnamigen Mineral (MgO·Al2O3) benannt ist. mincobalt(III)-komplexen ([Co(NH3)6]X3, X = Cl, Br, I) stabili-
Die Spinellstruktur besteht aus einer kubisch dichtesten siert werden.
Packung von Oxidanionen (O2−). Die dreidimensionale Packung Cobalt(II)-chlorid zeigt thermochromes Verhalten
14 weist so viele Oktaederlücken wie Oxidanionen und doppelt so (. Abb. 14.68), d. h. in Abhängigkeit von der Temperatur ändert
viele Tetraederlücken auf. In diese Lücken lagern sich die Metall- sich dessen Farbe. So gibt rosafarbenes Cobaltchlorid-Hexahyd-
kationen ein. Die dreiwertigen Metallkationen (B) befinden sich rat (CoCl2·6H2O) beim Erwärmen über 35 °C Kristallwasser ab
in jeder zweiten der größeren Oktaederlücken, während die zwei- und bildet blaues Cobaltchlorid (CoCl2).
wertigen Metallkationen (A) in jeder achten der kleineren Tetra- Da Lösungen von Cobaltchlorid-Hexahydrat auf Papier
ederlücken zu liegen kommen. Letztendlich ist jedes zweiwertige nahezu unsichtbar sind und erst durch gelindes Erwärmen des
Metallkation (A) tetraedrisch von vier Oxidanionen und jedes Papiers über einer Kerze in tiefblaue, lesbare Schrift übergehen,
dreiwertige Metallkation (B) oktaedrisch von sechs Oxidanionen eignet es sich als Geheimtinte. Cobaltchlorid in Trockenmittel
umgeben (. Abb. 14.67). wie Blaugel indiziert das restliche Wasseraufnahmevermögen
Erst bei Rotglut (600 °C) oxidiert Sauerstoff Rhodium des Trocknungsmittels.
(.  Abb. 14.66) zu Rhodium(III)-oxid (Rh2O3). Rhodium(III)- Früher wurde Cobalt(II)-chlorid in Wetterbildern zur Vorher-
oxid hat die gleiche Struktur wie das Mineral Korund (Al2O3). sage von Regenwetter verwendet. Bei schönem trockenen Wetter
Die Korundstruktur besteht aus einer hexagonal dichtesten Kugel- färbten sich mit Cobaltchlorid versetzte Flächen blau, bei heran-
packung von Oxidanionen mit den dreiwertigen Metallkationen nahendem Regenwetter aufgrund der hohen Luftfeuchte dagegen

400 °C 1100 °C
6 Co + 4 O2 2 Co3O4 6 CoO + O2

600 °C + O2/1000 °C
4 Rh + 3 O2 2 Rh2O3 4 RhO2

Co + X2 CoX2 X = F, Cl, Br, I

2 M + 3 X2 2 MX3 M = Rh, Ir X = F, Cl, Br . Abb. 14.68  Thermochromes Verhalten von Cobalt(II)-chlorid bei 35 °C
(© Benjah-bmm27 – Cobalt(II)-chloride-hexahydrate, https://commons.
. Abb. 14.66  Reaktion der Cobaltmetalle mit Sauerstoff und Halogenen wikimedia.org/wiki/File:Cobalt(II)-chloride-hexahydrate-sample.jpg)
14.8 · Gruppe 9 – Cobaltgruppe (Co, Rh, Ir, Mt)
341 14
pink. Da Cobaltchlorid krebserregend ist, sind solche Gadgets Cobaltblau (CoO·Al2O3) wird bereits seit 1000 v. Chr. als
jedoch aus dem Alltag verschwunden. Blaupigment keramischen Glasuren und Gläsern zugesetzt
Rhodium und Iridium reagieren mit den Halogenen Fluor, (. Abb. 14.71). Es besticht durch seine Farbtiefe und seine Tem-
Chlor und Brom (. Abb. 14.66) zu dreiwertigen Metallhaloge- peratur- und Bewitterungsstabilität.
niden (M(III)X3, M = Rh, Ir). Die Umsetzung mit Fluor erfolgt Katalysatoren auf Cobaltbasis beschleunigen nicht nur
bei Raumtemperatur, für die schwereren Halogene muss Energie die Hydroformylierungsreaktion, sondern auch die Fischer-
zugeführt werden. Mit elementarem Fluor lassen sich unter Druck Tropsch-Synthese, d. h. die Verflüssigung von Kohle mit Synthe-
Rhodium und Iridium sukzessive bis zum sechswertigen Salz segas (CO/H2) zu flüssigen, benzinartigen Kohlenwasserstoffen
(MF6, M = Rh, Ir) fluorieren. Chloride und Bromide in Oxida- (7 Abschn. 12.2.4).
tionsstufen größer als +III konnten von Cobaltmetallen bisher In der Natur beschleunigen cobalthaltige Biomoleküle, wie
nicht charakterisiert werden. Vitamin B12, den Fettabbau und die Blutbildung. Vitamin B 12
ist essenziell und in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch,
14.8.2.2.4 Komplexverbindungen Milch und Eiern enthalten.
Cobalt, Rhodium und Iridium bilden in der Oxidationsstufe +III In der Medizin wird das Radionuklid Cobalt-60 zur nuklear-
zahlreiche Komplexverbindungen, die auch in wässriger Lösung medizinischen Strahlentherapie bei Tumorerkrankungen ver-
stabil sind. So lassen sich die Metalle in Cyankalilösungen durch wendet. Dabei befindet sich das radioaktive Cobaltnuklid (Halb-
Lufteinblasen zu den Cyanidokomplexen (K3[M(CN)6], M = Co, wertszeit 5,3 Jahre) in einem Bleibehälter mit kleinen Bohrungen,
Rh, Ir) auflösen. Auch die kationischen, wasserlöslichen Hexaam- sodass nach Öffnen der Bohrungen energiereiche γ-Strahlung auf
minmetall(III)-komplexe ([MIII(NH3)6]Cl3) sind von allen drei den Tumor fokussiert und wuchernde Krebszellen zerstört werden
Cobaltmetallen bekannt. können. Cobalt-60 wird in industriellen Anwendungen auch zur
Bei der Umsetzung von zweiwertigen Cobaltsalzen mit Sterilisierung von Nahrungsmitteln und Gewürzen (kalte Pasteu-
Kohlenstoffmonoxid bildet sich unter hohem Druck oran- risierung) und zur zerstörungsfreien Prüfung von Metallteilen
gefarbenes, festes Dicobaltoctacarbonyl (Co2(CO)8), das mit verwendet.
Wasserstoff die gelbliche, stark saure Flüssigkeit Tetracarbo-
nylcobalthydrid ([HCo(CO)4]) ergibt. Tetracarbonylcobalt-
hydrid dient als Katalysator für die technisch bedeutsame
Hydroformylierungsreaktion ( . Abb. 14.69 ). Dabei werden
Alkene ( 7 Abschn. 16.2) mit Synthesegas (CO/H 2) zu Alde-
hyden ( 7 Abschn. 17.2) umgesetzt. Die resultierenden Alde-
hyde, die um ein C-Atom länger sind als die Ausgangsal-
kene, werden anschließend zu Tensiden, Weichmachern etc.
weiterverarbeitet.
Cobalt, Rhodium und Iridium bilden mit Kohlenstoffmono-
xid sowohl vierkernige, tetraedrische Tetrametalldodecacarbonyl-
komplexe (M4(CO)12, M = Co, Rh, Ir) als auch sechskernige, okta-
edrische Komplexe (M6(CO)16, M = Co, Rh, Ir). . Abbildung 14.70
zeigt die ästhetisch anspruchsvolle, symmetrische Struktur von
Tetrairidiumdodecacarbonyl.

14.8.3 Anwendungen – Salpetersäureherstellung, . Abb. 14.70  M4(CO)12 – die Metallatome formen einen tetraedrischen
Cluster (Rh, Ir = blau, C = schwarz, O = rot) (© Benjah-bmm27 – Tetrairidium-
Glasfärberei, Zündkerzen dodecacarbonyl, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tetrairidium-
dodecacarbonyl-from-xtal-3D-balls.png)

14.8.3.1 Cobalt
Cobaltstähle mit bis zu 15 % Cobalt sind hart, temperatur- und
korrosionsbeständig. Sie eignen sich zur Fertigung verschleißfes-
ter Meißel, Bohrer und Schneidewerkzeuge. Stähle mit bis zu 40 %
Cobaltanteil können aufgrund ihrer ferromagnetischen Eigen-
schaften für Permanentmagnete verwendet werden.

H H H O
[HCo(CO)4]
H C H + CO + H H C C
C C 2 C C H
H H
H H H H H
. Abb. 14.71  Kobaltglas besticht durch seine tiefblaue Farbe (© Carlos
. Abb. 14.69  Hydroformylierung am Beispiel Propen zu Butanal (rechts) Yudica/Fotolia)
342 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

14.8.3.2 Rhodium 14.8.3.3 Iridium

Rhodium ist ein katalytisch aktives Metall. 90 % des Weltver- Die herausragende Eigenschaft von Iridium ist dessen chemische
brauchs von ca. 20 t pro Jahr werden für Umweltkatalysatoren Reaktionsträgheit. Iridium-Platin-Legierungen sind äußerst hart
(Autoabgaskatalysator) und zur Beschleunigung chemischer und korrosionsbeständig. Nicht umsonst wurde 1889 das Urmeter
Reaktionen (Ostwald-Verfahren) verwendet. Rhodium bildet als Längenstandard und das Urkilogramm als Massenstandard
neben Palladium und Platin die aktiven Zentren des Dreiwege- aus Platin-Iridium-Legierung mit 10 % Iridiumanteil gefertigt
katalysators (7 Exkurs 14.2) für die Reinigung von Autoabgasen. (. Abb. 14.73).
Abgaskatalysatoren bestehen aus einem Keramikträger (Mono- Weitere Anwendungsbeispiele für Iridiumlegierungen sind
lith), der von parallel verlaufenden Kanälen (Querschnittsöff- Trauringe, Schreibkugeln für Kugelschreiberminen und chirurgi-
nung 1´1 mm , . Abb. 14.72) durchwoben ist. Zum Aufbringen sche Instrumente. Eine Bedampfung von hochwertigen Sport- und
der Edelmetalle wird der Monolith in verschiedene washcoats Sonnenbrillen mit Iridium schützt das Auge vor UV-Strahlung.
(Edelmetallsuspensionen) getaucht, sodass die Kanäle mit den Die Mittelelektroden hochwertiger Zündkerzen (. Abb. 14.74)
katalytisch aktiven Edelmetallen (. Abb. 14.72, Rhodium = rot, verfügen über einen aufgeschweißten Iridiumstift. Da Iridium
Palladium = blau) beladen werden. Das dadurch aufgebrachte gegen Funkenerosion resistent ist, braucht der Stift nur 0,6 mm
Rhodium reduziert giftiges Stickoxid (NO) in harmlosen Stick- dick ausgeführt werden, wodurch geringere Zündspannungen
stoff (N2). ausreichen, was den Zündvorgang optimiert, Verrußen und Fehl-
Als Bestandteil des Platinnetzkatalysators (10 % Rh) beschleu- zündungen verhindert und einen ruhigeren Motorlauf bei besse-
nigt es die Oxidation von Ammoniak zu Stickoxid (NO), einer ren Beschleunigungswerten gewährleistet.
wichtigen Zwischenstufe bei der industriellen Salpetersäureher-
stellung (Ostwald-Verfahren, . Abb. 12.86).
Platin-Rhodium-Legierungen sind äußerst hochtempera-
turstabil und korrosionsresistent und werden beispielsweise für
Spinndüsen zur Erzeugung von Glas- und Kunststofffasern und
für hochresistente Labortiegel verwendet.
Rhodium verfügt über ein ausgezeichnetes Reflexionsvermö-
gen, weshalb es zum Beschichten von hochwertigen Spiegeln wie
z. B. für Spiegelteleskope, Zahnarztspiegel, OP-Leuchten etc. ver-
wendet wird. Wegen der mechanischen und chemischen Bestän-
digkeit wird Rhodium auch zum galvanischen Beschichten (rho-
dinieren) von Schmuck, Uhrengehäusen, Brillengestellen, elekt-
rischen Kontakten etc. verwendet. Die Dicke der verschleißfesten
14 Schutzschicht beträgt dabei meist nur wenige Mikrometer.

. Abb. 14.73  Das Urkilogramm aus Platin-Iridium lagert unter


Schutzglocken im Vakuum bei Paris (© en:User Greg L – CGKilogramm,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CGKilogram.jpg)

. Abb. 14.72  Rhodium (rot) und Palladium (blau) selektiv auf den
Monolithkanälen (grau) eines Abgaskatalysators aufgebracht (© BASF SE, . Abb. 14.74  Hochleistungszündkerze (rechts) mit funkenresistenter
2016) Mittelelektrode aus Iridium (©stason4ik/Fotolia)
14.9 · Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds)
343 14
14.8.4 Lernkontrolle Übung 6
Welche Eigenschaft hat Tetracarbonylcobalthydrid? Wofür
wird es verwendet?
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Spinellstruktur, Korundstruktur, Thermochromie, Hydro- Übung 7
formylierung, Kobaltblau, Dreiwegekatalysator, Urmeter, Welche Rolle spielt das Element Cobalt im menschlichen
Urkilogramm. Körper? Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch.

Übung 8
? Verständnisfragen Welche Funktion hat Rhodium in Dreiwegekatalysatoren
Übung 1 und bei der Salpetersäureherstellung?
Welche Elemente gehören der Cobaltgruppe an?
Übung 9
Übung 2 Warum wurden Urkilogramm und Urmeter aus Platin-Iri-
Geben Sie die komplette Elektronenkonfiguration dium-Legierung gefertigt?
von Rhodium an. Erklären Sie, warum die Cobaltgruppe
in der früheren Literatur als 7. Nebengruppe bezeichnet Übung 10
wurde. Was ist Rhodinieren?

Übung 3
Iridium ist ein Element der Superlative. Welche 14.9 Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds)
außergewöhnlichen Eigenschaften hat Iridium?
Die 10. Gruppe (8. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.75), die nach
Übung 4 dem Kopfelement auch als Nickelgruppe bezeichnet wird, besteht
Erklären sie die Spinellstruktur. Welche Beziehung besteht aus den Elementen Nickel (Ni), Palladium (Pd) und Platin (Pt).
zu Cobaltblau? Die Elemente weisen die Valenzelektronenkonfiguration s²d8 auf
und verfügen somit über zehn Valenzelektronen.
Übung 5 Das mit hohem Aufwand erstmals 1994 von der Gesellschaft
Cobalt(II)-chlorid zeigt thermochromes Verhalten. Was für Schwerionenforschung in Darmstadt durch Fusion eines
versteht man darunter? Nickelkerns mit einem Bleikern hergestellte Darmstadtium (Ds)

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21Sc 22Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42Mo 43Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106Sg* 107Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91Pa* 92U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 14.75  Die Elemente der 10. Gruppe (Nickelgruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s2d8 auf
344 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

208
82 Pb + 62
28Ni
269
* 1
110Ds + 0n

. Abb. 14.76  Ein Nickelatom verschmilzt mit einem Bleiatom zu einem


radioaktivem Darmstadtiumatom

hat keine kommerzielle Bedeutung, da bisher nur wenige Atome


hergestellt werden konnten (. Abb. 14.76) und die langlebigsten
Darmstadtiumnuklide Halbwertszeiten von unter einer Minute
aufweisen.

14.9.1 Vorkommen und Herstellung

14.9.1.1 Vorkommen . Abb. 14.78  Mond-Verfahren – thermische Zersetzung von Ni(CO)4


Im wesentlichen kann zwischen sulfidischen und silicatischen ergibt hochreine Nickelkugeln (© René Rausch – Nickel Kugeln, https://
commons.wikimedia.org/wiki/File:Nickel_kugeln.jpg)
Nickelerzen unterschieden werden. Nickelhaltige Minerale sind
Pentlandit (Eisennickelkies, (Fe,Ni)9S8), Millerit (NiS) und Gar-
nierit, ein Gemenge verschiedener Nickelsilicatminerale. In
Meteoriten wird Nickel in gediegener Form angetroffen. Außer- verschlackt. Der resultierende, flüssige Nickel-Kupfer-Feinstein
dem vermutet man, dass der innere Erdkern zu 20 % aus Nickel (NiS, Cu2S) wird abgestochen und zur Abtrennung des Kupfers
besteht. mit Natriumsulfid erhitzt. Das entstehende Kupfernatriumsul-
Palladium ist ein seltenes Element. Es kommt vergesellschaftet fid (Cu2S·Na2S) mischt sich nicht mit Nickelsulfid (NiS) und
mit Platin, Gold, Silber und Nickel vor. Selbstständige Palladium- schwimmt auf diesem auf, sodass NiS problemlos abgetrennt
und Platinminerale sind Stibiopalladinit (Pd5Sb2) und Braggit werden kann. Anschließend wird Nickelsulfid zu Nickeloxid
((Pt,Pd,Ni)S). Platin wird abgesehen von Braggit fast ausschließ- (2 NiS + 3 O 2 → 2 NiO + 2 SO 2) geröstet und dieses mit Was-
lich gediegen z. B. in Form von Nuggets gefunden (. Abb. 14.77). serstoff zu Rohnickel (NiO + H 2 → Ni + H 2O , 95 % Ni) reduziert.
Die Herstellung von Reinstnickel kann durch elektrolyti-
sche Raffination erfolgen. Dazu werden Nickelanoden gefertigt.
14.9.1.2 Gewinnung Bei Stromdurchgang lösen sich diese auf und die Nickelkatio-
nen wandern im schwefelsauren Elektrolyten zur Kathode, wo
14.9.1.2.1 Nickel sie reduziert und als Kathodennickel (99,9 % Ni) abgeschieden
14 Lagerstätten von Pentlandit enthalten meist auch Nickel-, Kupfer- werden.
und Eisenerze. Nach Anreicherung des nickelhaltigen Erzes Beim Mond-Verfahren wird fein verteiltes Rohnickelpulver
durch Flotation wird mit Koks und Quarz der Großteil des Eisens mit Kohlenstoffmonoxid (CO) bei 80 °C und 2 bar in Tetracarbo-
nylnickel (Ni(CO)4) überführt. Das flüchtige Carbonyl zersetzt
sich in einem wärmeren Teil des Reaktors an kleinen Reinstnickel-
kugeln (. Abb. 14.78) in hochreines Nickel (99,99 %) und Kohlen-
stoffmonoxid, das im Kreislauf geführt wird.

14.9.1.2.2 Palladium und Platin


Die im Rohnickel enthaltenen Edelmetalle wie z. B. Palladium
und Platin fallen bei der elektrolytischen Raffination als Anoden-
schlamm an bzw. verbleiben im Rückstand des Mond-Verfahrens.
Der Anodenschlamm resp. „Mond-Rückstand“ wird mit Königs-
wasser aufgeschlossen, wobei die Edelmetalle Platin, Gold und
Palladium als Chlorokomplexe in Lösung gehen und dadurch von
den Edelmetallen Osmium, Iridium und Ruthenium separiert
werden können. Durch selektives Ausfällen und Neutralisation
mit Ammoniak können die Edelmetalle voneinander getrennt,
und als Ammoniumhexachloropalladat(IV) resp. -platinat(IV)
. Abb. 14.77  Platin wird in der Natur auch in Nuggets angetroffen (© ausgefällt, werden. Thermische Zersetzung der Komplexe ergibt
Alchemist-hp – Platinum-nugget, https://commons.wikimedia.org/wiki/ Edelmetallschwämme mit großer innerer Oberfläche und kata-
File:Platinum-nugget.jpg) lytischer Aktivität (. Abb. 14.79).
14.9 · Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds)
345 14
T Ni + H2SO4 NiSO4 + H2
(NH4)2MCl6 M + 2 NH3 + 2 HCl + 2 Cl2 M = Pd, Pt
Pt + 4 HNO3 + 6 HCl H2PtCl6 + 4 NO2 + 4 H2O
. Abb. 14.79  Herstellung von Palladium- resp. Platinschwamm durch
thermische Zersetzung von Ammoniumhexachloropalladat/-platinat . Abb. 14.80  Auflösen von Nickel in Schwefelsäure und Platin in heißem
Königswasser

14.9.2 Physikalische Eigenschaften und Palladium und Platin kommen sowohl in binären Verbindun-
chemisches Reaktionsverhalten gen als auch in Komplexverbindungen bevorzugt in den Oxida-
tionsstufen +II und +IV vor. Die maximale Oxidationsstufe der
beiden Edelmetalle beträgt +VI. Von sämtlichen Edelmetallen ist
14.9.2.1 Physikalische Eigenschaften Palladium das reaktivste.
Nickel ist ein silbrig glänzendes, relativ weiches Metall mit einer
Mohs-Härte von 3,8. Es kristallisiert in kubisch dichtester Git- 14.9.2.2.1 Luft und Wasser
terstruktur. Das Metall weist bis 100 °C ferromagnetische Eigen- Nickel, Palladium und Platin passivieren sich an Luft mit einer
schaften auf. dünnen Oxidschicht, sodass sie bei Raumtemperatur gegen Luft
Palladium und Platin sind silbrig-weiß glänzende Metalle mit und Wasser beständig sind. Platin reagiert auch bei hohen Tem-
kubisch flächenzentrierter Kristallstruktur. Palladium und Platin peraturen nicht mit Luft oder Wasser.
können aufgrund ihrer Duktilität zu extrem dünnen Folien ausge-
walzt werden. . Tabelle 14.9 fasst die physikalischen Eigenschaften 14.9.2.2.2 Säuren und Laugen
der Elemente der Nickelgruppe zusammen. Mit nichtoxidierenden und verdünnten oxidierenden Säuren
reagiert Nickel unter Wasserstoffentwicklung zu Nickel(II)-
salzen (. Abb. 14.80). Konzentrierte oxidierende Säuren und
14.9.2.2 Chemisches Reaktionsverhalten Flusssäure passivieren Nickel mit einer unlöslichen Oxid- resp.
Nickel bevorzugt in einfachen Verbindungen die Oxidationsstufe Fluoridschicht.
+II. Die Oxidationsstufe +III ist nur in NiF3 und Ni2O3 realisier- Palladium wird von den meisten Säuren nicht angegriffen,
bar. In Komplexverbindungen kann Nickel auch die Oxidations- allerdings löst es sich selbst in kompakter Form gut in Salzsäure,
stufen 0, +I, +III und +IV einnehmen. Salpetersäure und Königswasser unter Bildung von Pd(II)-salzen.
Platin ist resistenter gegen Säuren als Palladium. Es ist gegen
sämtliche Säuren inklusive Salpetersäure beständig, löst sich
jedoch relativ schnell in heißem Königswasser (. Abb. 14.80) zu
Hexachloroplatin(VI)-säure (H2PtCl6).
. Tab. 14.9  Physikalische Eigenschaften von Nickel, Palladium und Nickel, Palladium und Platin sind beständig gegen konzent-
Platin
rierte Alkalilaugen. Nickel wird im Gegensatz zu Palladium und
Element Ni Pd Pt Platin selbst von Alkalischmelzen nicht angegriffen, weshalb
Nickeltiegel zum alkalischen Aufschluss geeignet sind. Es sei noch-
Kernladungszahl 28 46 78 mals betont, dass Platin von geschmolzenen Alkalien und Peroxi-
Relative Atommasse 58,69 106,42 195,08 den gelöst wird, sodass in Platintiegeln keine alkalisch-oxidativen
[g/mol] Aufschlüsse durchgeführt werden können.
Elektronegativität 1,8 2,2 2,2
Metallradius [pm] 125 138 137 14.9.2.2.3 Oxide und Halogenide
Ionenradius [pm] 83 (II,6) 100 (II,6) 94 (II,6)
Bei Temperaturen ab 600 °C reagieren Nickel und Palladium
mit Sauerstoff (. Abb. 14.81) zu grünem Nickeloxid (NiO) resp.
Ionisierungsenergie 737 804 870
[kJ/mol]
grünschwarzem Palladiumoxid (PdO). Bei Temperaturen über
1000 °C und Sauerstoffdruck entsteht dreiwertiges (Ni2O3) und
Oxidationszahl +II +II, +IV +II, +IV, +VI
Siedepunkt [°C] 2730 2930 3830
Schmelzpunkt [°C] 1453 1554 1772 600 °C
2 M + O2 2 MO M = Ni, Pd, Pt
Dichte [g/cm3] 8,91 12,41 21,45
1000 °C + O2/1000 °C
Entdecker Cronstedt, Wollaston, Scaliger, 4 NiO + O2 2 Ni2O3 4 NiO2
1751 1803 1557
950 °C
Häufigkeit Erdhülle 75 0,01 0,01 2 PtO 2 Pt + O2
[ppm, g/t]
. Abb. 14.81  Reaktion der Nickelmetalle mit Sauerstoff
346 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Cl Cl Cl Cl Cl 600 °C + F2/T + F2/T


2 Ni + 2 F2 2 NiF2 2 NiF3 2 NiF4
Pd Pd Pd Pd Pd
Cl Cl Cl Cl Cl T
Pd + 2 F2 PdF4
. Abb. 14.82  Palladiumdichlorid – 16-Valenzelektronenverbindung durch
Kettenbildung T + F2/T
Pt + 2 F2 PtF4 PtF6

T
M + X2 MX2 M = Ni, Pd X = Cl, Br, I
vierwertiges Nickeloxid (NiO2). Platin reagiert nur bei Rotglut + X2/T
und hohem Sauerstoffdruck zu schwarzviolettem Platin(II)-oxid 2 Pt + 3 X2 PtX2 PtX4 2 PtX4
(PtO), das über 950 °C wieder in die Elemente zerfällt.
. Abb. 14.83  Reaktionen der Nickelmetalle mit Halogenen
Nickel ist eines der wenigen Elemente, die nicht bereitwil-
lig mit Fluor reagieren, da bei Raumtemperatur sich eine Pas-
sivschicht aus Fluorid bildet. Erst beim Erwärmen auf 600 °C
wird diese für Fluor durchlässig, sodass Nickel(II)-fluorid erhal- Palladium ist das Element, das die größten Mengen Was-
ten wird. Bei Fluorüberschuss erfolgt weitere Fluorierung zu serstoff adsorbiert. Selbst kompaktes Palladium adsorbiert
Nickel(III)-fluorid (NiF3) und Nickel(IV)-fluorid (NiF4). Mit bis zum 900fachen seines Eigenvolumens an Wasserstoff. Der
Chlor und Brom bildet Nickel ausschließlich die zweiwertigen Wasserstoffgehalt im gesättigten Palladium weist übrigens die
Halogenide Nickel(II)-chlorid (NiCl2) resp. Nickel(II)-bromid gleiche Konzentration auf wie im flüssigen Wasserstoff. Der
(NiBr2). adsorbierte Wasserstoff ist sehr reaktionsfähig (aktiviert), d. h.
Palladium reagiert mit Fluor beim Erwärmen zu Pd(IV)-flu- Wasserstoff liegt eher in atomarer als in molekularer Form vor.
orid und mit den höheren Halogenen Chlor, Brom, Iod lediglich Beim Erwärmen auf 500 °C gibt 1 l des Metalls 900 l Wasser-
zu den zweiwertigen Palladium(II)-halogeniden (PdX2, X = Cl, stoff ab, sodass Palladium als druckloser Wasserstoffspeicher
Br, I). Palladium(II)-chlorid wäre nur eine 12-Elektronen-Verbin- in Betracht gezogen wird. Da Palladium bei höheren Tempera-
dung. Um den Elektronenmangel der Palladiumatome abzupuf- turen Wasserstoff widerstandslos passieren lässt, können Pal-
fern, bilden die Palladiumdichloridmoleküle eine planare, poly- ladiummembranen zum Reinigen von Wasserstoff verwendet
mere Struktur (. Abb. 14.82) aus. Dadurch können zwei weitere werden.
nichtbindende Elektronenpaare der Chloridoliganden eine Kom- Platin löst bei Raumtemperatur so gut wie keinen Wasser-
plexbindung mit den Palladiumkationen eingehen. Letztendlich stoff, allerdings bei erhöhter Temperatur bis zum 100fachen seines
ergibt sich dadurch zwar nur eine 16-Elektronen-Verbindung, Eigenvolumens.
die jedoch wesentlich stabiler ist als das 12-Elektronen-Mono-
mer PdCl2. 14.9.2.2.5 Komplexverbindungen
14 Platin reagiert mit Fluor bei erhöhten Temperaturen zu Pla- Fein verteiltes Nickelpulver reagiert mit Kohlenstoffmonoxid
tin(IV)-fluorid und unter Druck sogar zu Platin(VI)-fluorid. bei 80 °C zu tetraedrischem Tetracarbonylnickel (Ni(CO)4). Die
Mit den restlichen Halogenen bildet Platin gemischte Halo- 18-Elektronen-Verbindung (Ni: 10 e−, 4 · CO: 4 · 2 e− = 8 e−) ist
genide (PtX2·PtX4, X = Cl, Br, I), was formal dreiwertigen Pla- eine hochgiftige, farblose Flüssigkeit, die bei 43 °C siedet und sich
tinhalogenidverbindungen entspricht. Diese Verbindungen über 100 °C in Kohlenstoffmonoxid und Nickel zersetzt, sodass
können mit weiterem Halogen zu PtX4 (X = Cl, Br, I) oxidiert es als Transportmedium bei der Herstellung hochreinen Nickels
werden. Platin(IV)-halogenide komplexieren mit Ammonium- dient (Mond-Verfahren, 7 Abschn. 14.9.1.2.1).
halogenid zu oktaedrischen Ammoniumhalogenidokomplexen Die Wassermoleküle im Nickelchlorid-Hexahydrat-Komplex
(2 NH 4X + PtX 4 → (NH 4) 2[PtX 6]). können leicht durch stärkere Lewisbasen wie Halogenidanio-
Platin(VI)-fluorid ist ein extrem starkes Oxidationsmittel, das nen oder Ammoniak resp. Amine verdrängt werden, wodurch
sogar Xenon Elektronen entreißt (oxidiert). So konnte 1962 als auf einfache Weise zahlreiche, farbige Nickelkomplexe erhalten
erste Edelgasverbindung überhaupt Xenon(+I)-hexafluoroplati- werden (. Abb. 14.84). So bildet sich beispielsweise bei Zugabe
nat(IV) (Xe+[PtF6]−) durch Oxidation von Xenon mit Platinhexa- von Natriumchlorid der tetraedrisch koordinierte Anionenkom-
fluorid hergestellt werden. . Abbildung 14.83 zeigt die Reaktionen plex Na2[NiCl4], während sich mit Ammoniak der oktaedrisch
der drei Metalle mit Halogenen im überblick. koordinierte, kationische Hexamminkomplex ([Ni(NH3)6]Cl2)
bildet.
14.9.2.2.4 Hydride Zum Nachweis von Nickel eignet sich Dimethylglyoxim, das in
Nickel, Palladium und Platin aktivieren Wasserstoff und verfügen ammoniakalischer Lösung einen Niederschlag von himbeerrotem
deshalb über katalytische Eigenschaften bei Hydrierungsreaktio- Bis(dimethylglyoxim)nickel(II)-komplex ergibt (. Abb. 14.85).
nen. Im Gegensatz zu Palladium adsorbieren Nickel und Platin Die beiden zweizähnigen Dimethylglyoxim-Chelatliganden
bei Raumtemperatur jedoch keine großen Mengen Wasserstoff. koordinieren zangenartig über die freien Elektronenpaare der
14.9 · Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds)
347 14

. Abb. 14.84  Komplexverbindungen des Nickels – [Ni(NH3)6]Cl2, [Ni(H2N-


C2H4-NH2)3]Cl2, Na2[NiCl4], [Ni(H2O)6]Cl2 (© Lhchem – Color of various Ni(II)
complexes in aqueous solution, https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Color_of_various_Ni(II)_complexes_in_aqueous_solution.jpg)

N-Atome an das zentrale Nickelkation unter Ausbildung eines


quadratisch-planaren 16-Elektronen-Komplexes.
Platin(IV)-Komplexe sind sehr stabil und können beispiels-
weise durch Auflösen von Platin in Königswasser erhalten werden.
Hexachloroplatin(IV)-säure (H 2[PtCl6] × 6 H 2O) kristallisiert,
dabei beim Eindampfen als orangefarbene Kristalle aus.

14.9.3 Anwendungen – Münzen, . Abb. 14.86  1-Euro-Münzen bestehen aus den Metallen Kupfer, Nickel
Dreiwegekatalysator, Krebstherapie und Zink (© coonlight/Fotolia)

Nickel ist wie Palladium und Platin ein Münzmetall. So besteht


14.9.3.1 Nickel die amerikanische 5-Cents-Münze, der „Nickel“, aus 75 %
Kupfer und 25 % Nickel. Aber auch der silberfarbene Kern der
1-Euro-Münze enthält wie der amerikanische „Nickel“ und die
Nickellegierungen früheren Mark-Münzen 75 % Kupfer und 25 % Ni. Der goldfar-
Die weitaus größte Menge der weltweiten Nickelproduktion bene Rand der Euromünzen besteht aus Nickel-Messing, das
von ca. 2 Mio. Tonnen pro Jahr geht in die Herstellung sich aus 75 % Kupfer, 20 % Zink und 5 % Nickel zusammensetzt
zäher, hitze- und korrosionsbeständiger Edelstähle wie (. Abb. 14.86).
z. B. V2A und V4A. Beispiele für weitere bedeutsame Raney-Nickel katalysiert die Hydrierung ungesättigter Koh-
Nickellegierungen sind: lenwasserstoffe (7 Abschn. 16.2.1) und die Reduktion von C-S-
55Monelmetall (65 % Ni, 33 % Cu, 2 % Fe), das beständig Bindungen zu C-H-Bindungen (. Abb. 14.87). Raney-Nickel ist
gegen Meerwasser, Säuren, Laugen und sogar Fluor ist, ein feines graues Pulver, das aus Nickel-Aluminium-Legierung
sodass es für die chemische Verfahrenstechnik und den durch partielles Auslaugen des Aluminiums mit konzentrierter
Schiffbau interessant ist. Natronlauge bei 100 °C erhalten wird. Das zurückbleibende Nickel
55Konstantan (55 % Cu, 44 % Ni, 1 % Mn), dessen ist hochporös und ein hervorragender Aktivator für Wasserstoff.
elektrischer Widerstand nahezu temperaturun-
abhängig ist, weshalb Heizdrähte, Thermoelemente und
Potentiometer daraus hergestellt werden. 14.9.3.2 Palladium
55Neusilber (ca. 55 % Cu, ca. 20 % Ni, ca. 25 % Zn) glänzt Weltweit werden jährlich etwa 250 t Palladium verarbeitet, wovon
wie Silber, ist jedoch sehr viel unempfindlicher, sodass 40 % für Abgaskatalysatoren, 20 % in der Elektronikindustrie, 20 %
daraus Essbestecke, Brillengestelle, medizinische als Schmuck und jeweils 10 % für medizinische Anwendungen
Geräte, elektrische Steckverbindungen etc. gefertigt und Chemiekatalysatoren verwendet werden.
werden. Die Hauptanwendung des Palladiums ist in Autoab-
gaskatalysatoren. Wie Nickel kann Palladium aber auch als

H+
OH –
O O –

H3C N H3C N N CH3


C C C
NiCl2 + 2 NH3 + 2 Ni 2+ + 2 HH4Cl
C C C
H 3C N H3C N N CH3
OH – O O –
H+

. Abb. 14.85  Bis(dimethylglyoxim)nickel(II) ist eine himbeerrote, wasserunlösliche Komplexverbindung


348 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

H2
C
H2 C CH2
H2 H H H2
Raney-Ni S C S
H2 S S + 2 H2 C C +
C CH3 H C C H
C H3C C H2
H2 H2
H3C C CH3
H2

. Abb. 14.87  Raney-Nickel katalysiert die Transformation von C-S- in C-H-Bindungen

Hydrierungskatalysator zur katalytischen Addition von Wasser-


stoff an ungesättigte Kohlenwasserstoffe herangezogen werden.
Palladiummünzen werden erst seit den 1960er Jahren geprägt.
Beispielsweise die kanadische Palladium Maple-Leaf-Münze
mit einem Nennwert von 50 kanadischen Dollar aus einer Unze
(31,13 g) reinen Palladiums. Palladium ergibt mit Gold Weißgold,
das aufgrund seines hellen Glanzes für Schmuck und Uhren oder
als Dentallegierung in der Zahntechnik z. B. für Metall-Keramik-
Verblendungen eingesetzt wird.
Mit ultradünnen Palladiumfolien können unedle Metalle plat-
tiert und so vor Korrosion geschützt werden.

14.9.3.3 Platin
Jährlich werden ca. 30 t Platin hergestellt. Mit Iridium ergibt Platin
temperaturstabile und sehr harte Legierungen, deren Anwendun- . Abb. 14.88  Platinnetze mit 5 % Rhodium katalysieren die
gen nur wegen des hohen Preises begrenzt sind. Es wurde bereits Ammonoxidation (Reaktionsschritt im Ostwald-Verfahren, © Heraeus)
erwähnt, dass aus einer Legierung von 90 % Platin und 10 %
Iridium 1889 die Referenzstandards Urmeter und Urkilogramm und thermischen Stabilität werden aus Platin auch Laborge-
hergestellt wurden (. Abb. 14.73). Das X-förmige Längennormal räte wie Schmelztiegel, Elektrolyseelektroden, Spinndüsen etc.
ist 102 cm lang und mit Strichgruppen versehen. Der Abstand der gefertigt.
Mittelstriche beträgt bei 0 °C genau ein Meter, mit einer maxima- Platin aktiviert Wasserstoff und findet als Kontaktkatalysa-
len Abweichung von 0,1 μm. tor (. Abb. 14.88) bei der industriellen Produktion von Salpeter-
14 Platin ist wegen seines Glanzes und hohen Wertes ein begehr- säure (Ostwald-Verfahren, 7 Abschn. 12.5.3.3), bei der Fetthärtung
tes Schmuckmetall. So werden Münzen, Ringe, Colliers, Ketten (7 Abschn. 20.4.2), dem Cracken von Erdöl und im Fahrzeugkata-
etc. daraus geschmiedet. Aufgrund seiner hohen chemischen lysator (7 Exkurs 14.2) Verwendung.

Exkurs 14.2

Dreiwegekatalysator – Autoabgaskatalysator für Benzinmotoren


Bei der Verbrennung von Benzin entsteht Verbrennungsraum 14,6 kg Luft mit 1 kg gegeben, wenn der λ -Wert in einem engen
giftiges Kohlenstoffmonoxid (CO) Benzin vernebelt werden. Das Verhältnis Bereich um λ = 1 (Lambdafenster) geregelt
und es gelangen Reste unverbrannter von tatsächlicher Luftmenge zu idealer wird. Die Regelung erfolgt durch die sog.
Kohlenwasserstoffe (HC) in den Abgasstrom. stöchiometrischer Luftmenge (14,6 kg) wird als Lambdasonde (. Abb. 14.19) die ständig den
Außerdem wird im Motor der mit der Verrennungsluftverhältnis oder Lambdawert (λ Sauerstoffgehalt des Abgases mit dem der
Vergaserluft angesaugte Stickstoff wegen -Wert) bezeichnet. Es sind drei Szenarien möglich: Ansaugluft vergleicht und je nach Messwert die
der hohen Verbrennungstemperatur 55 λ = 1, Vollständige Verbrennung des Benzineinspritzmenge entsprechend anpasst.
teilweise zu Stickoxiden (NOx) verbrannt. Benzins, optimaler Wirkungsgrad des Technisch erfolgt die Entgiftung im
Mit zunehmender Verkehrsdichte mussten Katalysators, optimale Konvertierung der wabenförmigen Monolithen, der von 8000
in den 1980er Jahren die Autoabgase durch drei Schadstoffe (. Abb. 14.89), dünnwandigen, parallelverlaufenden Kanälen
Nachbehandlung entgiftet werden, was zur 55 λ > 1, Luftüberschuss, mageres mit einem Querschnitt von 1 mm² durchwoben
Einführung des Dreiwegekatalysators führte. Verbrennungsgemisch, CO und HC ist (. Abb. 14.72 und 9.15). Die katalytisch
Dreiwegekatalysator deshalb, weil gleichzeitig werden gut verbrannt, NO allerdings kaum aktiven Edelmetalle Palladium, Platin und
55 giftige Stickoxide in ungiftigen Stickstoff, konvertiert, Rhodium befinden sich auf den Innenseiten
55 giftiges Kohlenstoffmonoxid in 55 λ < 1, Luftmangel, fettes der Kanäle und werden durch Eintauchen
ungefährliches Kohlenstoffdioxid und Verbrennungsgemisch, NO wird mit hohem des Monolithen in Edelmetallsuspensionen
55 umweltbelastende Kohlenwasserstoffe in Wirkungsgrad zu Stickstoff reduziert, CO schichtweise aufgebracht. Platin und
harmloses Wasser und Kohlenstoffdioxid und HC nur zum Teil konvertiert. Palladium katalysieren die Entgiftung von
überführt werden. Kohlenstoffmonoxid und Kohlenwasserstoffen,
Somit sind der optimale Wirkungsgrad des
während Rhodium die Reduktion der
Der Wirkungsgrad (Entgiftungsgrad) Dreiwegekatalysators und ein minimaler
Stickstoffoxide zu Stickstoff beschleunigt.
eines Katalysators ist optimal, wenn im Gehalt an Schadstoffen im Autoabgas nur dann
14.9 · Gruppe 10 – Nickelgruppe (Ni, Pd, Pt, Ds)
349 14

. Abb. 14.89  Ein 90 %iger Wirkungsgrad des Dreiwegekatalysators wird bei einem λ -Wert von 1 erreicht

a b

. Abb. 14.90  Cis-Diammindichloroplatin (Pt – violett, N – blau, Cl – grün, H – weißgrau) (a) komplexiert an die N7-Atome benachbarter Guaninbasen
(b) (© ATDBio Nucleic Acids Book – www.atdbio.com/nucleic-acids-book)

Cis-Diammindichloroplatin, kurz als Cisplatin bezeichnet, Dadurch ist die Replikation der DNA gehemmt. Weil Cisplatin
ist ein seit den 1970er Jahren etabliertes Zytostatikum. Es hemmt wegen deren höheren Aktivität bevorzugt an die replizierende
die unkontrollierte Zellteilung, sodass es in der Chemotherapie Tumor-DNA andockt, „sterben“ die Tumorzellen allmählich ab.
zur Behandlung von Tumoren eingesetzt wird. Nach Infusion Die cis-Anordnung der Chlorido- resp. Ammoniakliganden ist
der Cisplatinlösung in den Körper werden die Chloridliganden Voraussetzung für die Komplexierung des quadratisch-planaren
durch Wasser verdrängt und diese wiederum durch Komplex- Cisplatins an die Guaninmoleküle. Es konnte empirisch nachge-
bindung an Stickstoffatome zweier benachbarter Guaninbasen wiesen werden, dass Trans-Diammindichloroplatin als Zytosta-
eines DNA-Stranges (7 Abschn. 20.7) substituiert (. Abb. 14.90b). tikum unwirksam ist.
350 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

14.9.4 Lernkontrolle Übung 7


Welche außergewöhnliche Eigenschaft weist Palladium
auf?
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Berechnen Sie die Stoffmenge an Wasserstoff in Gramm, die
Mond-Verfahren, Monelmetall, Neusilber, Raney-­ Nickel, ein Liter Palladium aufnehmen kann.
Dreiwegekatalysator, Lambdawert, Lambdasonde, Cisplatin.
Übung 8
Was ist Monelmetall und wofür wird es benötigt?
? Verständnisfragen
Übung 1 Übung 9
Welche Elemente bilden die Nickelgruppe? Was ist Raney-Nickel? Wie wird Raney-Nickel hergestellt?

Übung 2 Übung 10
Welche Valenzelektronenkonfiguration weisen die Elemente Erklären Sie das Prinzip des Dreiwegekatalysators.
der Nickelgruppe auf? Wie ist der Lambdawert definiert und welche Bedeutung
hat er?
Übung 3
Beschreiben Sie das Mond-Verfahren. Wozu wird es
verwendet? 14.10 Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg)

Übung 4 Die 11. Gruppe (9. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.91), die nach
Königswasser löst Platin. Formulieren Sie die Teil- und dem Kopfelement auch als Kupfergruppe bezeichnet wird, besteht
Gesamtgleichungen der Redoxreaktion. aus den Elementen Kupfer (Cu), Silber (Ag) und Gold (Au). Sie
verfügen formal über die Valenzelektronenkonfiguration s²d9. Da
Übung 5 eine vollbesetzte d-Schale aus Energiegründen bevorzugt wird,
Warum darf in Platintiegeln kein alkalischer Aufschluss wechselt ein Elektron aus dem s-Orbital in die d-Orbitale, sodass
durchgeführt werden? Welches Material ist für den die d-Orbitale komplettiert werden und die Elemente letztend-
alkalischen Aufschluss geeignet? lich die Elektronenkonfiguration ns1(n − 1)d10 (n = Perioden-
zahl) aufweisen.
Übung 6 Kupfer, Silber und Gold sind bereits seit dem Altertum
Welche Struktur hat Palladium(II)-chlorid? Bestimmen Sie die bekannt. So werden diese Metalle beispielsweise im 2. Buch Mose
Elektronenzahl von Palladium(II)-chlorid. „Auszug der Israeliten aus Ägypten“ ca. 1310 vor Christus an der
14

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90Th* 91 Pa* 92 U* 93Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 14.91  Die Elemente der 11. Gruppe (Kupfergruppe) weisen die Elektronenkonfiguration s1d10 auf
14.10 · Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg)
351 14
209 64 272 1
Bi + 28Ni
83 Rg* + 0n
111

. Abb. 14.92  Ein Nickelatom verschmilzt mit einem Bismutatom zu


radioaktivem Roentgenium

Stelle 31,1 erwähnt: „Der Herr sprach zu Mose: Siehe, ich habe
Bezalel, …, beim Namen gerufen und ihn mit dem Geist Gottes
erfüllt, mit Weisheit, mit Verstand und mit Kenntnis für jegliche
Arbeit: Pläne zu entwerfen und sie in Gold, Silber und Kupfer
auszuführen“.
Das mit hohem Aufwand erstmals 1994 von der Gesell-
schaft für Schwerionenforschung in Darmstadt durch Fusion
eines Nickel- mit einem Bismutkern hergestellte Roentgenium
(Rg) hat keine kommerzielle Bedeutung (. Abb. 14.92). Bisher
. Abb. 14.93  Aus Malachit werden Schmuck, Knöpfe, Perlen und
wurden nur wenige Atome hergestellt und die langlebigsten Pigmente gefertigt (© hapelena/Fotolia)
Roentgeniumnuklide weisen Halbwertszeiten von unter einer
Sekunde auf.
Da die Elemente der 11. Gruppe eine vollbesetzte (n-1)d10-­
2 CuFeS2 + 4 O2 + 2 SiO2 Cu2S + 2 FeSiO3 + 3 SO2
Schale aufweisen und somit nur ein Elektron im s-Orbital der
n-ten Schale als Valenzelektron zur Verfügung steht, wurde die
Gruppe früher als 1. Nebengruppe bezeichnet. Allerdings unter- 2 Cu2S + 3 O2 2 Cu2O + 2 SO2
scheiden sich die chemischen Eigenschaften der Kupfermetalle
erheblich von den Alkalimetallen. Unter anderem gehen die Kup- Cu2S + 2 Cu2O 6 Cu + SO2
fermetalle Oxidationszahlen größer +I ein.
. Abb. 14.94  Rösten von Kupferkies zu Kupferstein und Reduktion zu
elementarem Kupfer

14.10.1 Vorkommen und Herstellung

Alle drei Elemente sind in der Natur gediegen anzutreffen, weshalb Im nächsten Schritt wird das Sulfidkonzentrat zusammen mit
diese Metalle bereits seit über 5000 Jahren dem Menschen bekannt Kalk- und Sandzusatz unter Lufteinblasen geröstet. Da Eisen eine
sind. stärkere Bindung zu Sauerstoff eingeht als Kupfer, entsteht Kup-
fersulfid (Cu2S) und Eisensilicatschlacke (FeSiO3) (. Abb. 14.94).
Das flüssige Eisensilicat schwimmt auf dem flüssigen Kupfersulfid,
14.10.1.1 Kupfer sodass die beiden Produkte leicht voneinander getrennt werden
Zwar kommt Kupfer gediegen in großen Nuggets vor, allerdings können.
sehr selten, sodass die technische Nutzung kupferhaltiger Erze Das isolierte Kupfersulfid wird dann im Röstreaktionsver-
wesentlich ergiebiger ist. Die wichtigsten kommerziellen Kupfer- fahren zu Rohkupfer überführt. Dazu werden zwei Drittel des
erze sind Chalkopyrit (Kupferkies, CuFeS2), Chalkosin (Kupfer- Kupfersulfids (Cu2S) mit Luft zu Kupferoxid (Cu2O) geröstet, das
glanz, Cu2S), Bornit (Buntkupferkies, Cu5FeS4) und Cuprit (Rot- dann mit dem restlichen Drittel Kupfersulfid zu Rohkupfer mit
kupfererz, Cu2O). Ein bekanntes Kupfermineral ist der grüne einem Kupfergehalt von über 95 % reagiert. Die 5 % „Verunreini-
Malachit (Cu(OH)2 · CuCO3, . Abb. 14.93), der als Schmuckstein gungen“ bestehen aus den Edelmetallen Silber, Gold, Platin und
und grünes Pigment Verwendung findet. Große Kupfervorkom- den unedleren Metallen, Zink, Zinn, Arsen, Antimon, Cobalt,
men gibt es in der Atacamawüste in Nordchile. Nickel, etc.
Etwa die Hälfte des technisch benötigten Kupfers wird aus Nach weiteren Reinigungsschritten wird aus dem Rohkupfer
Kupferrohren, Armaturen, Warmwasserbehältern, elektrischen (95 % Cu) Anodenkupfer (99 % Cu) erhalten. Zur Herstellung von
Kabeln etc. durch Recycling (Sekundärkupfer) gewonnen. Elektrolytkupfer (99,95 % Cu) werden 3 cm dicke Anodenplatten
Die andere Hälfte (Primärkupfer) wird aus Eisenkupfersul- gegossen. Die Kupferanodenplatten werden in schwefelsaurem
fiden wie Chalkopyrit durch das Röstreaktionsverfahren her- Kupfer(II)-sulfatelektrolyten bei 50 °C und 0,3 V elektrolysiert
gestellt. Dazu wird im ersten Schritt das kupferhaltige Erz samt (Möbius-Verfahren, . Abb. 14.95). Als Ergebnis löst sich das Ano-
Gangart (Kupfergehalt 2 %) zerkleinert und durch Flotation denkupfer über Wochen und Monate auf und scheidet sich an der
(7   Abschn. 7.2.7) vom Großteil der Gangart getrennt, sodass Kathode als Reinkupfer ( Cu Anode(99 %) ® Cu Kathode(99, 95 %) )
im aufschwimmenden Sulfidkonzentrat der Kupfergehalt 25 % ab. Unedle Metalle wie Eisen verbleiben gelöst im Elektrolyten,
beträgt. während die im Vergleich zu Kupfer edleren Metalle wie Gold
352 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Abb. 14.95  Möbius-Verfahren – Reinigung von Rohkupfer durch


Elektrolyse . Abb. 14.97  Silberdendriten, wie sie bei der elektrochemischen
Raffination anfallen (© Alchemist-hp – Silver crystal, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Silver_crystal.jpg)

und Platin als Anodenschlamm anfallen. Der Anodenschlamm


besteht aus Edelmetallen, die ein positiveres Normalpotential Wird Elektrolytsilber (99,9 % Ag) benötigt, wird das Rohsilber
(7 Abschn. 11.5.3) aufweisen als Kupfer. analog dem für Kupfer beschriebenen Möbius-Verfahren elektro-
lytisch gereinigt. Dazu werden aus dem Rohsilber ca. 1 cm starke
Anodenplatten gefertigt. Diese werden in einen salpetersauren
14.10.1.2 Silber Silbernitratelektrolyten getaucht und elektrolysiert.
Silber ist in gediegener Form als Körner, Blättchen und Locken Das Silber der Anode geht in Lösung und scheidet sich auf den
anzutreffen. Bekannte Silbererze sind Akanthit (Silberglanz, Feinsilberkathoden in Form feinverzweigter Dendriten (99,95 %
Ag2S), Proustit (Arsensilberblende, Ag3(AsS3)) und Pyrargyrit Ag) ab (. Abb. 14.97). Um Kurzschlüsse zu vermeiden, werden
(Antiomonsilberblende, Ag3(SbS3)), die meist mit Kupfer-, Blei- die Dendriten regelmäßig abgeschabt. Die restlichen 5 % des Roh-
und Zinkerzen vergesellschaftet sind. silbers (Platin, Gold, Selen, Tellur) lösen sich nicht und fallen als
Die Hälfte des industriellen Silbers wird aus den „Abfallpro- edelmetallhaltiger Anodenschlamm an.
14 dukten“ der Bleiherstellung und dem Anodenschlamm der Kup-
ferelektrolyse gewonnen. Die andere Hälfte stammt aus feinzer-
mahlenen sulfidischen Silbererzen, denen unter Luftzufuhr das 14.10.1.3 Gold
Silber durch Auslaugen mit 0,1-%-iger Natriumcyanidlösung ent- Gold wird überwiegend in elementarer Form als feinstverteilte
zogen wird. Beim Auslaugverfahren werden sowohl elementares Partikel und in den selteneren Fällen als sichtbare Körnchen
Silber, Silbersulfid und Silberchlorid in wasserlösliches Natrium- oder Nuggets (Klumpen) angetroffen. Prinzipiell wird zwischen
dicyanoargentat(I) überführt (. Abb. 14.96). Berggold und Seifengold unterschieden. Berggold befindet sich
Die Natriumdicyanoargentat(I)-Lösung wird dann mit Zink- in Primärlagern als kleine Körnchen in Quarzadern. Typischer-
oder Aluminiumstaub zu Silber reduziert. Da das entstehende weise beträgt der Goldgehalt solcher Quarzadern ca. 10 ppm,
Natriumtetracyanozinkat(II) (Na2[Zn(CN)4]) wasserlöslich ist, also 10 g pro Tonne Erz. Im Laufe der Zeit wurde durch Witte-
kann der gefällte Silberschwamm mit einer Reinheit von 95 % als rungseinflüsse und insbesondere Regen das Gold aus diesen
Rohsilber abfiltriert werden. ursprünglichen Lagerstätten ausgewaschen und in Flussbetten
als ­sogenanntes Seifengold in Form von Körnern oder Nuggets
abgelagert (Sekundärlagerstätten).
4 Ag + 2 H2O + O2 + 8 NaCN 4 Na[Ag(CN)2] + 4 NaOH Nuggets wiegen meist nicht mehr als ein Gramm. In Ein-
zelfällen können sie jedoch erhebliche Dimensionen anneh-
men. Das größte Goldnugget wiegt 214 kg und wurde in Aus-
Ag2S + 4 NaCN + 2 O2 2 Na[Ag(CN)2] + Na2SO4
tralien gefunden. Nuggetfunde im American River bei Sacra-
mento haben den kalifornischen Goldrausch ausgelöst. Allein
2 Na[Ag(CN)2] + Zn 2 Ag + Na2[Zn(CN)4]
1849 kamen nahezu 100.000 Goldsucher („forty niners“) nach
. Abb. 14.96  Eluation von Silber mit Natriumcyanid und Ausfällen von Kalifornien ( .   Abb. 14.98). Das große Glück fanden nur die
Rohsilber mit Zink allerwenigsten.
14.10 · Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg)
353 14
a

. Abb. 14.98  (a) forty niner mit Waschpfanne und (b) das Objekt der Begierde, Nuggets (© L. C. McClure – Gullgraver 1850 California, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Gullgraver_1850_California.jpg, Rxc/Fotolia)

Die anfänglichen Goldsucher schlämmten goldhaltiges elektrolysiert. Verunreinigendes Silber fällt als schwerlösliches
Flusssediment in einer Waschpfanne auf. Durch die hohe Dichte ­Silberchlorid (AgCl) aus und sammelt sich mit Platin im Ano-
(ρ = 19,3 g/cm3) des Goldes setzt sich dieses schneller als Flusssand denschlamm. Das sich an der Kathode abscheidende Reinstgold
(ρ = 2,6 g/cm3) ab, sodass nach längerem Kreisen sich das Gold im hat einen Gehalt von mehr als 99,99 % Gold.
zugespitzten Teil der Waschpfanne ansammelte.
Das Schwerkraftverfahren ist mühsam und erzielt nur geringe
Ausbeuten, sodass für größeren Durchsatz das Gold mit Natrium- 14.10.2 Physikalische Eigenschaften und
cyanid ausgelaugt wird. In der Praxis wird die feingemahlene gold- chemisches Reaktionsverhalten
haltige Erde mit 0,1 %-iger Natriumcyanidlösung durchrieselt. Das
Filtrat enthält gelöstes Natriumdicyanoaurat(I) (Na[Au(CN)2]), Da Kupfermetalle weich sind und somit einfach mit dem Konterfei
das mit Zinkstaub zu Gold reduziert wird. Nachteil dieses Verfah- des jeweiligen Herrschers geprägt werden konnten, wurden sie seit
rens sind die cyanidhaltigen Schlammteiche. jeher als Münzmetalle verwendet. Alle drei Metalle kristallisieren
In einem weiteren Verfahren wird Gold mit Quecksilber aus in kubisch-flächenzentrierter Kugelpackung mit der Schichtfolge
dem goldhaltigen Gestein gelöst (Amalgamverfahren) und durch ABCABC (Cu-Typ, 7 Abschn. 4.4.4).
Verdampfen des Quecksilbers (Sdp. 357 °C) isoliert. Es versteht
sich von selbst, dass auch dieses Verfahren die Umwelt enorm
belastet. 14.10.2.1 Physikalische Eigenschaften
Zur Herstellung von Feingold wird analog dem Möbius- Kupfer ist ein weiches, zähes, dehnbares Metall mit charakteristi-
Verfahren für Kupfer das Rohgold (90 % Au) in Anodenplatten scher roter Farbe. Das hellrote Metall hat nach Silber die höchste
gegossen und in salzsaurer Gold(III)-trichloridlösung (AuCl3) elektrische und thermische Leitfähigkeit. Taucht man glühendes
354 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Tab. 14.10  Physikalische Eigenschaften von Kupfer, Silber und


Gold

Element Cu Ag Au

Kernladungszahl 29 47 79
Relative Atom- 63,55 107,87 196,97
masse [g/mol]
Elektronegati- 1,9 1,9 2,4
vität
Metallradius 128 145 144
[pm]
Ionenradius [pm] 91 (I,6) 129 (I,6) 151 (I,6)
Ionisierungs- 746 731 890
energie [kJ/mol]
Oxidationszahl +I, +II +I, +II, +III −I, +I, +II, +III, +V
Siedepunkt [°C] 2595 2215 2660
Schmelzpunkt 1083 962 1064
[°C]
Dichte [g/cm3] 8,92 10,49 19,32
Entdecker Altertum Altertum Altertum
Häufigkeit Erd- 55 0,07 0,004
hülle [ppm, g/t]

14.10.2.2 Chemisches Reaktionsverhalten


. Abb. 14.99  Kupferhalogenide verursachen eine grüne Flammenfärbung
(Beilsteinprobe, © FUCHS PETROLUB SE)
Die Elemente Kupfer, Silber und Gold sind sich relativ ähnlich.
Wie bei allen anderen Nebengruppen auch verhalten sich
jedoch die beiden schwereren Elemente Silber und Gold ähn-
licher. Kupfer ist mit Abstand das reaktionsfreudigste der drei
14 Kupferblech in eine halogenhaltige Substanz und hält es anschlie- Metalle.
ßend in eine Bunsenbrennerflamme, färbt sich diese grün. Dieser Kupfer weist in chemischen Verbindungen bevorzugt die
qualitative Nachweis von Halogenen ist nach dessen Entdecker als Oxidationsstufe +II auf. Kupfer(I)-verbindungen sind prinzipiell
Beilsteinprobe bekannt (. Abb. 14.99). beständig, disproportionieren jedoch in Wasser zu Kupfer(II)-
Silber – nomen est omen – ist silbrig glänzend und ist neben salzen und elementarem Kupfer (z. B. 2 CuCl → CuCl2 + Cu ).
Gold das duktilste Element. Es ist weich (Mohs-Härte 2,7) und Silber bevorzugt die Oxidationsstufe +I, während Gold als
lässt sich zu extrem dünnen Folien von 0,25 µm Dicke und Fäden schwerstes Emelent die Oxidationsstufe +III präferiert. Gold(I)-
ausziehen. Es weist von allen Elementen die höchste elektrische Verbindungen können nur mit starken Komplexbildnern wie
und thermische Leitfähigkeit auf. Im polierten Zustand reflektiert Cyanid stabilisiert werden.
es über 99,5 % des sichtbaren Lichtes.
Neben Kupfer verfügt Gold als einziges Metall eine typische 14.10.2.2.1 Luft und Wasser
Eigenfarbe. Gold hat eine Dichte von 19,3 g/cm3, sodass ein Würfel Kupfer reagiert an Luft zu rotem Kupfer(I)-oxid (Cu2O), das letzt-
von 3,7 cm Kantenlänge über ein Kilogramm Masse entspricht. endlich die typische Farbe des Kupfers ausmacht. Da in der Atmo-
Die elektrische und thermische Leitfähigkeit reicht nicht ganz an sphäre auch Kohlenstoffdioxid und Spuren an Schwefeldioxid ent-
die Werte von Silber heran. Gold ist ein weiches Metall, was den halten sind, bildet sich mit der Zeit an der Oberfläche eine Patina
Bisstest in Italo-Western auf Echtheit erklärt. Es ist dehnbarer als aus basischem Kupfercarbonat (Cu(OH)2·CuCO3) und basischem
Silber, sodass Folien auf eine Dicke von lediglich 0,1 µm (100 nm) Kupfersulfat (Cu(OH)2·CuSO4). Die Patina schützt das Kupfer vor
ausgehämmert werden können. Aus einem Gramm Gold kann ein weiterer Korrosion und verursacht die typische Grünfärbung von
Faden von 10 µm Durchmesser und zwei Kilometer Länge gezogen z. B. Kupferdächern.
werden. Zum Vergleich, der Durchmesser eines Haares beträgt Kupfer(II)-Verbindungen sind in wässriger Lösung stabil.
100 µm. . Tabelle 14.10 fasst die Eigenschaften der drei Metalle Dabei umgeben sich die Cu2+-Kationen mit einer Hydrathülle aus
der Kupfergruppe zusammen. vier Wassermolekülen: [Cu(H2O)4]2+. Kupfer(I)-Verbindungen
14.10 · Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg)
355 14
sind nicht als Hydrate, aber als Cyanide stabil, schließlich lösen Das Edelmetall Silber reagiert nicht mit reiner Luft und
sich alle drei Münzmetalle in Natriumcyanidlösung (NaCN) Wasser. Allerdings kann es über die Zeit an Luft durch Spuren
zu wasserlöslichem Dicyanidometallatkomplex (Na[M(CN)2], von Schwefelverbindungen anlaufen, d. h. schwarzes Silbersulfid
M = Cu, Ag, Au). (Ag2S) bilden (7 Exkurs 14.3).

Exkurs 14.3

Anlaufen von Tafelsilber


Mit Silberbesteck empfiehlt es sich nicht, ein Mit Chemie geht’s leichter: Das angelaufene reduziert (3 Ag2S + 2 Al → 6 Ag + Al2S3), sodass
Frühstücksei zu essen, denn schwefelhaltige Silberbesteck wird zusammen mit Alufolie in im Gegensatz zum Polieren kein Silber verloren
Proteine wie Ovalbumin verursachen das eine warme Lösung von fünf Löffeln Kochsalz geht.
gefürchtete Anlaufen (Schwarzfärbung) des oder Soda in einem Liter Wasser gegeben. Selten getragener Silberschmuck kann
Tafelsilbers. Falls Silberlöffel angelaufen sind, Das Besteck muss dabei in direktem Kontakt vor Anlaufen geschützt werden, wenn er
müssen diese mühsam mit einem Tuch poliert mit der Alufolie stehen. Bereits nach wenigen zusammen mit Alufolie und Kreide in einen
werden, damit der Silberglanz wieder zum Minuten wird das Silbersulfid durch das Folienbeutel luftdicht eingeschweißt wird.
Vorschein tritt. unedlere Aluminium zu elementarem Silber

Gold reagiert weder mit Luft noch mit Wasser, selbst bei können durch Erwärmen mit elementarem Kupferpulver stöchio-
hohen Temperaturen. Gold(I)-Verbindungen sind in Gegensatz metrisch in die einwertigen Cu(I)-halogenide überführt werden.
zu Gold(III)-verbindungen in wässriger Lösung instabil und dis- Kupfer(I)-halogenide lösen sich nicht in Wasser, Kupfer(II)-­
proportionieren analog Kupfer(I)-Salzen zu elementarem Gold halogenide dagegen sehr gut.
und dreiwertigen Goldverbindungen. Silber wird von trockenem Chlor nicht angegriffen, da sich
sofort eine dünne Passivschicht aus Silberchlorid (AgCl) bildet,
14.10.2.2.2 Säuren und Laugen dagegen korrodiert feuchtes Chlor Silber komplett durch. Mit
Kupfer und Silber reagieren nicht mit Salzsäure, werden jedoch Chlor und Brom reagiert Silber erst bei Rotglut zu Silber(I)-halo-
von oxidierenden Säuren wie Salpetersäure oder Schwefelsäure geniden, während Fluor bereit bei Raumtemperatur zweiwertiges
unter Bildung von Nitraten (Cu(NO3)2, AgNO3) und Sulfaten Silberdifluorid (AgF2) ergibt. Silber(I)-halogenide sind allesamt
(CuSO4, Ag2SO4) aufgelöst. schwerlösliche Verbindungen. Die Farbe vertieft sich vom weißen
Gold wird selbst von warmer Salzsäure, Salpetersäure, Schwe- Silberchlorid über das hellgelbe Silberbromid zum gelben Silber-
felsäure, Flusssäure etc. nicht angegriffen. Lediglich die stark oxi- iodid (. Abb. 14.101a).
dierenden Chlorradikale (Cl·) und Nitrosylchlorid (NOCl) des Gold reagiert mit den Halogenen (X = Cl, Br, I) beim Erwär-
Königswassers lösen selbst den König der Edelmetalle unter men sowohl zu einwertigen (Au(I)X) als auch dreiwertigen Gold-
Bildung von gelb-kristalliner Tetrachloridogoldsäure (HAuCl 4) halogeniden (Au(III)X3). Fluor ergibt bei Raumtemperatur direkt
auf (. Abb. 14.100 und 12.148). gelbes Goldtrifluorid (AgF3), das mit überschüssigem Fluor zu
Gegen wässerige Laugen sind Kupfer, Silber und Gold rotem Goldpentafluorid (AuF5) oxidiert werden kann.
beständig. Kupfer bildet beim Erwärmen mit Schwefel eine schwarze
Patina aus Kupfer(I)- und Kupfer(II)-sulfid. Silber reagiert
14.10.2.2.3 Sauerstoff, Schwefel und Halogene bereitwillig mit Schwefel zu schwarzem Silbersulfid (Ag2S). Gold
Kupfer reagiert beim Erwärmen mit Sauerstoff zu schwarzem Kup- reagiert nicht mit Schwefel, allerdings kann durch Einleiten von
fer(I)-oxid (Cu2O). Silber und Gold reagieren selbst bei hohen Schwefelwasserstoff in Goldsalzlösungen Gold(I)-sulfid (Au2S)
Temperaturen nicht mit Sauerstoff zu Oxiden. Silber- und Gold- und Gold(III)-sulfid (Au2S3) erhalten werden.
oxide (Ag2O, Au2O, Au2O3), die über „chemische Umwege“ her-
gestellt werden können, sind nur bei Raumtemperatur stabil und 14.10.2.2.4 Komplexverbindungen
zerfallen beim Erwärmen wieder in die Elemente. Die kommerziell wichtigsten Komplexverbindungen von Silber
Kupfer reagiert bereit bei Raumtemperatur mit den Haloge- und Gold sind Natriumdicyanoargentat resp. -auratkomplexe. Sie
nen Fluor, Chlor und Brom zu zweiwertigen Kupfer(II)-haloge- werden durch Einwirkung von Natriumcyanidlösung bei gleich-
niden. Kupfer(II)-iodid ist nicht beständig und zerfällt sofort in zeitiger Luftdurchleitung aus den Elementen erhalten, was bei der
Kupfer(I)-iodid und elementares Iod (I2). Kupfer(II)-halogenide Silber- und Goldgewinnung ausgenutzt wird (. Abb. 14.96).
Kupfersalze wie Kupfersulfat (CuSO4) bilden in wässeriger
HNO3 + 3 HCl NOCl + 2 Cl + 2 H2O
Lösung den blauen Tetraaquakupferkomplex ([Cu(H 2O) 24+]SO 24− ,
. Abb. 14.101b). Wird zu einer Kupfer(II)-sulfatlösung Ammoniak
gegeben, bildet sich ein intensiv dunkelblauer Tetraamminkup-
2 Au + 2 NOCl + 6 Cl + 2 HNO3 2 HAuCl4 + 4 NO2
fer(II)-Komplex ([Cu(NH3) 42+]SO 24− ). Allgemein dient die inten-
. Abb. 14.100  Aufschluss von Gold mit Königswasser zu sive Blaufärbung des Tetraamminkupferkations als Nachweis für
Tetrachloridogoldsäure Kupferionen.
356 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

a b
. Abb. 14.101  (a) Silberhalogenide sind schwerlöslich (b) Blaue Kupfersulfatkristalle (© Rrausch1974 – Silberhalogenide, https://commons.wikimedia.org/
wiki/File:Silberhalogenide.jpg, jonnysek/Fotolia)

14
a b

. Abb. 14.102  (a) Fünfadriges Drehstromkabel, (b) Ankerwicklung und Kommutator eines Elektromotors aus Kupfer (© Mariusz szczygiel/Fotolia,
Synelnychenko Dmytro/Fotolia)

14.10.3 Anwendungen – Stromleitung, Fenster- und Kuppelverkleidungen mit Kupfer ausgeführt. Mit
Tafelsilber, Schmuck der Zeit bildet sich eine grüne Patina (. Abb. 14.103), die haupt-
sächlich aus basischem Kupfersulfat (Cu(OH)2·CuSO4) besteht.

14.10.3.1 Kupfer
Kupfer ist nach Eisen und Aluminium das kommerziell wichtigste Kupferlegierungen
Metall. Aufgrund seiner guten elektrischen und thermischen Leit- Kupfer bildet mit anderen Metallen zahlreiche Legierungen.
fähigkeit in Kombination mit der leichten Verformbarkeit und Beispiele bekannter Kupferlegierungen sind:
hohen Korrosionsbeständigkeit geht mehr als die Hälfte der glo- 55Messing, eine Legierung aus 60–90 % Kupfer
balen Kupferproduktion in die Elektroindustrie. Ohne Strom- und 10–40 % Zink. Messing wird zur Fertigung
leitungen aus Kupfer wäre ein Elektrizitätsnetz zur Beleuchtung von Badarmaturen, Rohren, Beschlägen, Steckver-
von Häusern, Straßen und Arbeitsplätzen sowie das Betreiben von bindungen, Klinken, Kunstgegenständen, etc.
Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren nur schwer verwendet.
vorstellbar (. Abb. 14.102). Der weltweite Bedarf an Kupfer beträgt 55Monel (65 % Nickel, 33 % Kupfer und 2 % Eisen) ist
20 Mio. Tonnen jährlich, Tendenz steigend. gegen Meerwasser, Flusssäure, Fluor etc. stabil, sodass
Kupfer dient zur Herstellung von Gär- und Lagerkesseln fürs diese Legierung im Schiffsbau und in der chemischen
Bierbrauen und für Destillen zum Schnapsbrennen. Im Bausektor Verfahrenstechnik eingesetzt wird.
werden hochwertige Dachrinnen, Fallrohre, Dachabdeckungen,
14.10 · Gruppe 11 – Kupfergruppe (Cu, Ag, Au, Rg)
357 14

. Abb. 14.104  Edles Teeservice aus Sterlingsilber (© kasami/Fotolia)

Silber verfügt über antimikrobielle Eigenschaften, was für


medizinische Anwendungen wie Implantate, chirurgische Ins-
trumente, Wundpflaster, Salben, Matratzen, Textilien, etc. und
Oberflächenbeschichtungen genutzt wird. Die antimikrobielle
Wirkung beruht auf der Freisetzung geringster Mengen Silber-
ionen, die für Mikroorganismen toxische Eigenschaften aufwei-
sen. Eine spezielle medizinische Anwendung ist das Verätzen von
Warzen mit Silbernitratlösung.
Reines Silber ist ein sehr weiches Metall (Mohs-Härte 2,7),
sodass es für viele Anwendungen zur Verbesserung der mecha-
nischen und chemischen Eigenschaften mit anderen Metallen
wie Kupfer, Gold und Palladium legiert wird. So besteht bei-
spielsweise Sterlingsilber aus 92,5 % Silber und 7,5 % Kupfer
. Abb. 14.103  Das Kupferkleid der Freiheitsstatue überzogen mit grüner (. Abb. 14.104).
Patina (© robert cicchetti/Fotolia) Da polierte Silberoberflächen über 99,5 % des einfallenden
Lichts reflektieren, wird Silber zum Verspiegeln von Thermos-
kannen, Dewargefäßen, Spiegeln etc. eingesetzt. Der zu ver-
spiegelnde Gegenstand wird sorgfältig entfettet und dann in
55Neusilber, eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink, eine Silbernitratlösung (AgNO 3) getaucht. Nach Zugabe von
besticht durch ihren Silberglanz und wird als Massivsil- Glucoselösung entsteht elementares Silber, das sich als dünner
berersatz für Essbestecke, Blasinstrumente und Schmuck glänzender Silberbelag auf dem Gegenstand abscheidet.
verwendet. Silber katalysiert bei 250 °C und 10 bar die großtechnische
55Bronze, eine Legierung aus 80–90 % Kupfer und 10–20 % Oxidation von Ethylen zu Ethylenoxid (Shell-Verfahren), aus dem
Zinn, wurde erstmals, wen verwundert’s, in der Bronzezeit dann Ethylenglykol (Frostschutzmittel) und Polyesterfasern pro-
ca. 3000 v. Chr. hergestellt. Aus Bronze werden Glocken, duziert werden oder das direkt zur Desinfektion von hitzeemp-
Medaillen, Musikinstrumente und Münzen gefertigt. findlichen Medizinartikeln eingesetzt wird.
Fein suspendiertes Silberiodid (AgI) in Aceton wird im Vor-
alpenland mittels Raketen oder Flugzeug als Kondensationskeime
in tiefliegenden Gewitterwolken versprüht, was ein Abregnen der
14.10.3.2 Silber Wolken provozieren und Schäden durch größere Hagelfälle nach
Silber ist das meist verbreitete Edelmetall. So wurden bis 1974 Möglichkeit verhindern soll.
5-DM-Münzen mit einem Silbergehalt von 62,5 % geprägt. Heute
werden Silbermünzen wie der American Eagle oder das kanadi-
sche Maple Leaf nicht mehr als Zahlungsmittel, sondern nur noch 14.10.3.3 Gold
zur Wertanlage und als Gedenkmünzen für Jubiläen geprägt. Die bisher weltweit gewonnene Menge an Gold beträgt 170.000 t.
Silber ist aufgrund seiner guten Verformbarkeit in der Diese Goldmenge würde ein Fußballfeld einen Meter hoch bede-
Schmuckindustrie und zur Fertigung von Ringen, Bändern, Reifen cken. Die aktuell jährlich geförderte Goldmenge von ca. 3000 t
etc. gefragt. Außerdem werden wertvolles Besteck, Geschirr und entspricht einem Würfel von ca. 5 m Kantenlänge. Währungen
Tafelsilber daraus gefertigt. wie die Goldmark des Deutschen Kaiserreichs und auch der
358 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Nach wie vor werden Münzen aus Gold gefertigt. Bekannte


Beispiele sind der südafrikanische Krügerrand und der Ameri-
can Golden Eagle, die jeweils eine Unze Gold (31,1 g) enthalten.
Fast 90 % (ca. 2700 t) des jährlich weltweit gehandelten Goldes
geht in die Schmuckindustrie zur Fertigung von Ringen, Colliers,
Armbändern, Reifen etc (. Abb. 14.106). So besteht in Ländern
wie Indien beispielsweise die traditionelle Mitgift der Braut aus
opulentem Goldschmuck.
Da reines Gold für die meisten Anwendungen zu weich und
teuer wäre, wird es mit verschieden Metallen wie Silber, Kupfer,
Palladium etc. legiert (. Tab. 14.11). Der Goldgehalt von Legie-
rungen wird dabei in Promille oder Karat angeben. Absolut reines
Gold entspricht einem Feingehalt von 1000 oder 24 Karat. Die
Karatangabe von Gold ist eine Reinheitsangabe und ist nicht zu
. Abb. 14.105  Goldbarren – stabile Wertanlage gerade in Krisenzeiten verwechseln mit der Gewichtsangabe von Diamanten.
(© Gina Sanders/Fotolia) Die Farbe des Goldes lässt übrigens keine Aussage über dessen
Feingehalt zu, da diese von anderen Legierungsmetallen wie
US-Dollar waren Goldwährungen, d. h. sie konnten jederzeit in Kupfer verändert wird.
Gold umgetauscht werden. Obwohl eine direkte Kopplung von Blattgold ist zu sehr dünnen Folien (0,1 µm) ausgeschlagenes
Währungssystemen an Gold seit 1914 wenigstens in den Indus- Gold, das zum Vergolden von Gegenständen wie Möbeln, Säulen,
trieländern nicht mehr gegeben ist, befindet sich immer noch Bilderrahmen, Kirchturmspitzen etc. verwendet wird. Aus einem
das meiste Gold als Währungsreserve in staatlichen Tresoren Würfel Gold mit der Kantenlänge von 1 cm (19,3 Gramm) können
(. Abb. 14.105). 10 m² Blattgold hergestellt werden.

14

a b

. Abb. 14.106  (a) Goldringe als Symbol des ewigen Bundes (b) Totenmaske von Tutanchamun aus 11 kg massivem Gold (© psdesign1/Fotolia, Dieter
Hawlan/Fotolia)

. Tab. 14.11  Goldlegierungen – Feingehalt und Verwendung

Feingehalt Gold Feingehalt Gold Goldgehalt Legierungs- Hauptanwendungen


Promille Prozent Karat metalle

999,9 99,99 24 Au Wertanlage, Goldbarren, Goldmünzen


900 90 21,6 Au, Ag, Cu Münzgold, Gold 900, Schmuck
833 83,3 20 Au, Ag, Cu Schmuck
750 75 18 Au, Ag, Cu Hochwertiger Schmuck, Eheringe
585 58,5 14 Au, Ag, Cu Federngold, Schmuck aller Art
333 33,3 8 Au, Ag, Cu, Zn Gelbgold, billiger Goldschmuck
14.11 · Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn)
359 14
14.10.4 Lernkontrolle Übung 7
Erklären Sie den Unterschied zwischen Bronze und Messing.

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Übung 8


Messing, Bronze, Neusilber, Monelmetall, Malachit, Mö- Warum läuft Tafelsilber an und was kann man dagegen
bius-Verfahren, Rohkupfer, Anodenkupfer, Reinkupfer, unternehmen?
Berggold, Seifengold, Cyanidlaugerei, Amalgamverfahren,
Feingehalt, Karat, Anlaufen von Silber. Übung 9
Welche besondere Eigenschaft von Kupfer ist Grundlage der
Elektrotechnik?
? Verständnisfragen
Übung 1 Übung 10
Welche Elemente bilden die Kupfergruppe? Was sind typische Goldlegierungen? Welchen Goldanteil in
Feingehalt und Karat weisen diese Legierungen auf?
Übung 2
Welche Valenzelektronenkonfiguration weisen die Elemente
der Kupfergruppe auf? Warum wurde die Kupfergruppe in 14.11 Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn)
der älteren Literatur als 1. Nebengruppe bezeichnet?
Die 12. Gruppe (10. Nebengruppe) des PSE (. Abb. 14.107), die
Übung 3 nach dem Kopfelement auch als Zinkgruppe bezeichnet wird,
Was wird unter Primär- und Sekundärkupfer verstanden? besteht aus den Elementen Zink (Zn), Cadmium (Cd) und Queck-
silber (Hg). Sie verfügen über die Valenzelektronenkonfiguration
Übung 4 s2d10.
Beschreiben Sie das Möbius-Verfahren. Wofür wird es verwendet? Das mit hohem Aufwand erstmals 1996 von der Gesellschaft
für Schwerionenforschung in Darmstadt durch Fusion eines Zink-
Übung 5 kerns mit einem Bleikern hergestellte Copernicium (Cn) hat keine
Geben Sie die Reaktionsgleichungen zum Auslaugen von kommerzielle Bedeutung (. Abb. 14.108). Bisher wurden davon
Gold mit Cyankali an. nur wenige Atome hergestellt und dazu weisen die langlebigsten
Coperniciumnuklide Halbwertszeiten von unter einer Minute auf.
Übung 6 Da Zinkmetalle über vollständig besetzte d-Orbitale verfü-
Was ist die Beilsteinprobe? Wofür wird sie verwendet? gen, weisen diese in Verbindungen fast ausschließlich die Oxi-
Führen Sie eine Internetrecherche durch. dationszahl +II auf. Nach strenger Definition sind somit Zink,

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99Es* 100Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 14.107  Die Elemente der 12. Gruppe (Zinkgruppe) weisen die Valenzelektronenkonfiguration s2d10 auf
360 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

208
82
70
Pb + 30Zn
277 1
Cn* + 0n
112
14.11.1.2 Cadmium
. Abb. 14.108  Ein Zinkatom vereinigt sich mit einem Bleiatom zu
Cadmium kommt stets zusammen mit Zink, aber auch mit Blei
radioaktivem Copernicium
und Kupfer vor, sodass es als Beiprodukt bei der Gewinnung dieser
Metalle anfällt. Die wichtigsten in der Natur anzutreffenden Cad-
miumminerale sind Greenockit (CdS) und Otavit (CdCO3), die
Cadmium und Quecksilber keine Übergangsmetalle. Allerdings fast immer mit den entsprechenden Zinkminalen vergesellschaf-
wurde mittlerweile auch Quecksilbertetrafluorid (HgF4, OZ = tet sind.
+ IV) mit nicht vollbesetzten d-Orbitalen synthetisiert, was der Cadmium fällt bei der Zinkherstellung sowohl nach dem tro-
klassischen Definition von Übergangsmetallen entspricht. Somit ckenen (Verhüttung) als auch nach dem nassen Verfahren (Elekt-
können auch Übergangsmetalle der Zinkgruppe d-Elektronen in rolyse) an. Beim trockenen Verfahren kann es durch fraktionierte
den Bindungsaufbau einbringen. Destillation isoliert werden. Bereits nach einer weiteren Destilla-
tion liegt Feincadmium mit 99,5 % Reinheit vor.
Der beim nassen Verfahren anfallende Cadmiumschwamm
14.11.1 Vorkommen und Herstellung wird zuerst zu Cadmiumoxid oxidiert und dann in Schwefelsäure
aufgelöst und elektrolysiert, sodass Reincadmium von 99,8 %
erhalten wird.
14.11.1.1 Zink
Die wichtigsten Zinkerze sind Smithsonit (Zinkspat, ZnCO3) und
Sphalerit (Zinkblende, ZnS), die in der Regel von Kupfer, Blei, 14.11.1.3 Quecksilber
Eisen und Cadmium begleitet werden. In gediegener Form kommt Quecksilber ist ein sehr seltenes Element mit einem Anteil von
Zink in der Natur nicht vor, dafür ist es zu reaktiv. lediglich 0,08 ppm an der Erdhülle. Das mit Abstand wich-
Die Herstellung von jährlich ca. 12 Mio. Tonnen Zink erfolgt tigste Quecksilbermineral ist der rote Cinnarbarit (Zinnober,
insbesondere aus Smithsonit und Sphalerit. Zuerst werden die . Abb. 14.110, HgS). In einigen Lagerstätten liegt Zinnober sogar
Minerale durch Calcinieren (Smithsonit) oder Rösten (Spha- mit Tröpfchen von elementarem Quecksilber vor. Zinnober ist
lerit) in Zinkoxid überführt. Die Reduktion zu elementa- ungiftig, da es sich weder in Wasser noch in der Magensäure
rem Zink erfolgt anschließend mit Koks oder elektrochemisch löst. Zinnobererze sind nur dann zur Quecksilberherstellung
(. Abb. 14.109). geeignet, wenn sie einen Quecksilbergehalt von mehr als 0,5 %
Bei der trockenen Zinkgewinnung wird das Zinkoxid mit aufweisen.
Koks im elektrischen Ofen bei 1200 °C durch das über das Bou-
douard-Gleichgewicht (7 Abschn. 12.4.4.1) gebildete Kohlenstoff-
monoxid reduziert. Das bei dieser Temperatur gasförmig vorlie-
14 gende Zink wird in sog. Vorstecktuten in einer Reinheit von 97 %
auskondensiert. Die Verunreinigung besteht aus Cadmium (Sdp.
767 °C), Blei (Sdp. 1750 °C) und Eisen (Sdp. 3070 °C). Durch frak-
tionierte Destillation wird Zink (Sdp. 909 °C) in 99,99 % Rein-
heit erhalten.
Bei der elektrolytischen Zinkgewinnung wird zunächst
Zinkoxid in Schwefelsäure als Zinksulfat (ZnSO4) gelöst. Nach
Zugabe von Zinkpulver fallen evtl. vorhandene Cadmiumver-
unreinigungen als Schwamm aus. Die gefilterte Zinksulfatlö-
sung wird anschließend elektrochemisch reduziert, wobei sich
Zink mit einer Reinheit von 99,99 % an Aluminiumkathoden
abscheidet.

T
ZnCO3 + CO Zn + CO2
– CO2
ZnO

ZnS + 3/2 O2 + H2SO4 ZnSO4 + H2O


– SO2
. Abb. 14.110  Mineral Cinnabarit – natürliches Vorkommen von Zinnober
. Abb. 14.109  Herstellung von Zink aus Zinkspat und Zinkblende via (HgS, © Christian Rewitzer – Cinnabar, https://commons.wikimedia.org/wiki/
Zinkoxid File:Cinnabar-169558.jpg)
14.11 · Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn)
361 14
Exkurs 14.4
. Tab. 14.12  Physikalische Eigenschaften von Zink, Cadmium und
Quecksilber
Relativistischer Effekt oder warum Quecksilber flüssig ist
Durch die hohe Kernladungszahl (Hg, Z = 80) müssen die Elektronen
Element Zn Cd Hg
auf den inneren Schalen mit hoher Geschwindigkeit kreisen,
damit sich Fliehkraft und elektrostatische Anziehungskraft die
Kernladungszahl 30 48 80
Waage halten. Dabei erreichen die kreisenden Elektronen 60 % der
Relative Atommasse 65,39 112,41 200,59 Lichtgeschwindigkeit, sodass deren Masse gemäß der Einsteinschen
[g/mol] Relativitätstheorie um ca. ein Viertel zunehmen. Dadurch werden
die Zentrifugalkräfte größer, sodass die Radien auch der äußeren
Elektronegativität 1,6 1,7 1,9
kugelsymmetrischen s-Orbitale um 20 % abnehmen (Massen-
Metallradius [pm] 134 149 162 Geschwindigkeits-Kontraktion), wodurch wiederum die positive
Ionenradius [pm] 88 (II,6) 109 (II,6) 116 (II,6) Ladung des Kerns besser abgeschirmt wird. Da Elektronen in
d-Orbitalen sich kernferner als Elektronen in s-Orbitalen aufhalten,
Ionisierungsenergie 906 868 1007 dehnen sich die Orbitale dieser Valenzelektronen durch die verstärkte
[kJ/mol] Abschirmung des Kerns durch die kernnäheren s- und p-Orbitale aus
Oxidationszahl +II +I,+II +I, +II (indirekter relativistischer Effekt). Die Kontraktion des vollbesetzten
s-Valenzbandes und die Expansion der unbesetzten Orbitale erhöht
Siedepunkt [°C] 909 767 357
die Energiedifferenz zwischen Valenz- und Leitungsband von
Schmelzpunkt [°C] 420 321 -39 Quecksilber. Im Unterschied zu Zink ist die Energielücke zwischen
Dichte [g/cm3] 7,14 8,64 13,56 Valenz- und Leitungsband bei Quecksilber deutlich größer, sodass
die Elektronen kaum ins Leitungsband gelangen können, sondern
Entdecker Marggraf, Stromeyer, Altertum abgepaart im s-Valenzorbital verbleiben, was die schwache
1746 1817 elektrische Leitfähigkeit und auch die schwache Wechselwirkung der
Häufigkeit Erdhülle 33 2,5 0,08 Quecksilberatome untereinander erklärt, sodass Quecksilber flüssig
[ppm, g/t] ist.

Weltweit werden jährlich ca. 2000 t Quecksilber durch Rösten


von Zinnober (HgS + O 2 → Hg + SO 2 ) bei 400 °C erzeugt. Der
Quecksilberdampf wird in wassergekühlten Kühlfallen aufgefan-
gen und in eisernen Flaschen, sog. Flasks, die 34,5 kg Quecksilber
enthalten, aufbewahrt und gehandelt.

14.11.2 Physikalische Eigenschaften und


chemisches Reaktionsverhalten

14.11.2.1 Physikalische Eigenschaften


Zink, Cadmium und Quecksilber (. Tab. 14.12) sind niedrig-
schmelzende und -siedende Schwermetalle. Siede- und Schmelz-
punkte nehmen mit zunehmender Ordnungszahl ab, so schmilzt . Abb. 14.111  Quecksilber verfügt über eine sehr hohe
Oberflächenspannung (© marcel/Fotolia)
Zink bei 420 °C, Cadmium bei 321 °C und Quecksilber ist bei
Raumtemperatur noch flüssig (Smp. −39 °C).
Zink, Cadmium und Quecksilber sind silbrig glänzende
Metalle. Zink ist bei Raumtemperatur spröde und brüchig, wird 14.11.2.2 Chemisches Reaktionsverhalten
jedoch ab 100 °C geschmeidig und kann zu Folien ausgewalzt Alle drei Elemente weisen ein sehr ähnliches chemisches Reak-
und zu Drähten gezogen werden. Cadmium ist von Haus aus sehr tionsverhalten auf (. Abb. 14.112), wobei sich insbesondere Zink
weich (Mohs-Härte 2). Quecksilber (. Abb. 14.111) ist bei Raum- und Cadmium ähneln. Während Zink und Cadmium reaktiv sind,
temperatur neben Brom das einzig flüssige Element (7 Exkurs 14.4) ist das Halbedelmetall Quecksilber reaktionsträge.
mit einer ausgesprochen hohen Dichte von 13,6 kg/l. Quecksilber Die Elemente bringen insbesondere die beiden s-Valenzelek-
ist das einzige Metall, das bei Raumtemperatur zu einatomigem tronen in chemische Bindungen ein, sodass Zink und Cadmium
Metalldampf verdampft. ausschließlich die Oxidationszahl +II aufweisen. Quecksilber
362 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

2 M + O2 2 MO M = Zn, Cd 14.11.2.2.3 Halogene und Schwefel


Zink reagiert mit Sauerstoff zu weißem Zinkoxid, das als Pigment
M + 2 H2O M(OH)2 + H2
für weiße Malerfarben Verwendung findet. Quecksilber reagiert
Zn + 2 HCl ZnCl2 + H2 mit Sauerstoff bei 350 °C zu rotem Quecksilberoxid (HgO). Neu-
tralisation von Quecksilber(II)-chlorid mit Natronlauge ergibt
M + 2 H2SO4 MSO4 + SO2 + 2 H2O
dagegen gelbes Quecksilberoxid, das allerdings beim Erwär-
Zn + 2 NaOH + 2 H2O Na2[Zn(OH)4] + H2 men auf über 350 °C wieder in die rote Modifikation übergeht
(. Abb. 14.113, Thermochromie).
. Abb. 14.112  Chemische Reaktionen der Zinkmetalle Zink und Cadmium Zink und Cadmium reagieren bereits bei Raumtemperatur mit
Fluor und beim Erwärmen mit den schwereren Halogenen zu farb-
losen und bis auf Zinkfluorid leicht löslichen Dihalogeniden (ZnX2,
kann auch Quecksilber-Quecksilber-Bindungen ausbilden, sodass CdX2, X = F, Cl, Br, I). Quecksilber ergibt mit Fluor Quecksilber(II)-
bei Quecksilber neben der Oxidationszahl +II auch die Oxida- fluorid (HgF2). Quecksilberdifluorid reagiert mit überschüssi-
tionszahl +I eine gewisse Bedeutung hat. In diesen einwertigen gem Fluor zu Quecksilbertetrafluorid (HgF4), der einzigen bisher
Quecksilberverbindungen liegen (Hg-Hg)2+-Kationen mit einer bekannten vierwertigen Quecksilberverbindung. Mit den schwere-
Quecksilber-Quecksilber-Einfachbindung vor. ren Halogenen reagiert Quecksilber zu einwertigen (Hg2X2, X = Cl,
Br, I) und zweiwertigen Quecksilberhalogeniden (HgX2). Quecksil-
14.11.2.2.1 Luft und Wasser ber(I)-halogenide sind linear aufgebaut (X-Hg-Hg-X) und weisen
Zink und Cadmium überziehen sich an Luft mit einer dünnen eine schwache Quecksilber-Quecksilber-Einfachbindung auf.
aber dichten Passivschicht aus ZnO resp. CdO, sodass sie vor wei- Mit Schwefel reagiert Zink zu weißem Zinksulfid (ZnS),
terer Oxidation geschützt sind. Beim Erhitzen verbrennt Zink mit das nicht nur als Weißpigment in der Malerei, sondern auch als
fahlblauer und Cadmium mit blaugrüner Flamme zum jeweiligen Leuchtstoff in Bildröhren und nachleuchtenden Gegenständen
Oxid. Wasser bildet mit Zink und Cadmium eine dichte Passiv- verwendet wird.
schicht aus Zinkhydroxid (Zn(OH)2) resp. Cadmiumhydroxid Die kristalline Hochtemperaturform des Zinksulfids wird
(Cd(OH)2). in der Natur als Mineral Wurtzit angetroffen. Wurtzit weist eine
Quecksilber ist gegen Luft und Wasserdampf beständig. Erst hexagonal dichteste Kugelpackung sowohl von Sulfidanionen als
bei 350 °C reagiert es mit Luft zu Quecksilberoxid, das bei noch auch von Zinkkationen auf (. Abb. 14.114). Die Schichtenfolge
höheren Temperaturen wieder in die Elemente zerfällt. der beiden Elemente ist ABABAB. In jeder zweiten Tetraederlücke
dieser Stapelung befinden sich Zinkkationen resp. Sulfidanionen.
14.11.2.2.2 Säuren und Laugen Somit ist jedes Zinkatom von vier Schwefelatomen tetraedrisch
Zink reagiert bereits mit schwachen, nichtoxidierenden Säuren umgeben und vice versa. Die Wurtzitstruktur ist weitverbreitet,
unter Wasserstoffentwicklung zu farblosen, zweiwertigen Zink- so kristallisieren beispielsweise ZnO, CdS, AgI, BeO, AlN, SiC etc.
14 salzen. Oxidierende Säuren wie Schwefelsäure ergeben ebenfalls im gleichen Kristalltyp.
zweiwertige Zinksalze, während Schwefelsäure selbst zu Schwe- Cadmiumsulfid, das ebenfalls aus den Elementen hergestellt
feldioxid (SO2) reduziert wird. Mit Laugen reagiert Zink unter werden kann, ist die einzige Cadmiumverbindung von kommer-
Freisetzung von Wasserstoff zu Zinkaten wie z. B. Natriumzinkat zieller Bedeutung. Das intensive Gelbpigment wurde bis in die
(Na2Zn(OH)4). 1980er Jahre in Kunststoffen und Lacken verwendet.
Cadmium reagiert wesentlich gemäßigter als Zink mit Quecksilber ergibt mit Schwefel Quecksilbersulfid (Zinnober,
Säuren und Laugen. Nichtoxidierende Säuren reagieren erst bei HgS), das in der Natur als Mineral Cinnabarit (. Abb. 14.110) vor-
höheren Temperaturen zu Cd(II)-Salzen. Oxidierende Säuren kommt. Die wasserunlösliche und somit ungiftige Verbindung
reagieren bereitwillig mit Cadmium und werden selbst redu- findet als rotes Pigment Verwendung.
ziert. Da Cadmium basischer ist als Zink, reagiert es nicht mit
wässrigen Laugen. Lediglich konzentrierte warme Alkalilau- 14.11.2.2.4 Metallorganische Verbindungen
gen lösen Cadmium unter Freisetzung von Wasserstoff und Charakteristisch für metallorganische Verbindungen sind Metall-
Cadmium(II)-Komplexsalzen. Kohlenstoff-Bindungen. Diethylzink (Zn(C2H5)2) als älteste
Quecksilber reagiert nicht mit nichtoxidierenden Säuren. Sal- metallorganische Verbindung überhaupt, wurde bereits 1849 von
petersäure als oxidierende Säure reagiert mit Quecksilber unter Edward Frankland aus Ethyliodid und Zink (2 CH3CH2I + 2 Zn
Freisetzung nitrose Gase (NOx) zu Quecksilbernitrat (Hg(NO3)2). → CH3CH2-Zn-CH2CH3 + ZnI2) ­synthetisiert. Zinkorganische
Mit Laugen reagiert Quecksilber nicht. Verbindungen ähneln in ihrem chemischen Reaktionsverhalten

350 °C 350 °C
Hg + 1/2 O2 HgO HgO HgCl2 + 2 NaOH
– 2 NaCl - H2O
rot gelb

. Abb. 14.113  Synthese von Quecksilberoxid aus den Elementen (links) und durch Neutralisation von HgCl2
14.11 · Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn)
363 14
14.11.3 Anwendung – Dachabdeckungen,
Lagerbuchsen, Energiesparlampen

14.11.3.1 Zink
Elementares Zink wird wegen seiner Langlebigkeit zu Dachabde-
ckungen, Dachrinnen und Fenstersimse verarbeitet. Das Gros des
weltweit produzierten Zinks von 12 Mio. Tonnen wird als passiver
Korrosionsschutz zum Beschichten von Eisen und Stahl verwen-
det. Das Verzinken kann durch Eintauchen des zu verzinkenden
Gegenstandes in flüssiges Zink (Feuerverzinken) oder durch elekt-
rochemisches Abscheiden von Zink auf den kathodisch geschalte-
ten Gegenstand in einem Zinkbad (galvanisches Verzinken) erfol-
gen. Zink ist zwar unedler als Eisen und reagiert mit Sauerstoff der
Luft, allerdings bildet sich sofort eine sehr dichte Zinkoxidschicht,
die das Zink und somit auch das darunter befindliche Eisen vor
weiterer Korrosion schützt (. Abb. 14.115).
Selbst wenn der Zinküberzug beschädigt wird, fängt das dar-
. Abb. 14.114  Wurtzitstruktur – Zn-Kationen (grau) sind von vier unterliegende Eisen nicht zu rosten an, da sich Lokalelemente
S-Anionen (gelb) tetraedrisch umgeben und vice versa (© Solid State – ausbilden (7 Abschn. 11.7.2.3), wodurch sich das unedlere Zink
Wurtzite polyhedra, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wurtzite_
auflöst. Nach dem gleichen Prinzip verhindern Opferanoden aus
polyhedra.png)
Zink das Rosten von Schiffrümpfen aus Eisen (. Abb. 11.27).
Aus Zink können mittels Druckgussverfahren Teile mit
anspruchsvoller Geometrie wie Vergaser, Gehäuse, Beschläge etc.
den Grignard-Verbindungen (7 Abschn. 13.2.4). Dadurch dass die in einem kontinuierlichen Prozess gefertigt werden. Dazu wird
dem Zinkatom benachbarten Kohlenstoffatome negativ polari- geschmolzene Zamak-Legierung (93 % Zn, 4 % Al, 3 % Cu, 0,05 %
siert sind, können metallorganische Zinkverbindungen gezielt Mg) unter hohem Druck in das Werkzeug (Gussform) gedrückt.
zum Aufbau von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen eingesetzt Durch die relativ niedrige Schmelztemperatur der Zamak-Legie-
werden. rung von 390 °C ist das Verfahren kostengünstig und schonend.

Exkurs 14.5

Methylquecksilber – Toxizität von Quecksilber


In den 1950er Jahren klagten plötzlich die Bewohner der japanischen
Küstenstadt Minamata über unkontrollierbares Muskelzittern,
Lähmungserscheinungen, Organversagen und Nervenschäden.
Ursache dieser Beschwerden waren quecksilberhaltige Abwässer eines
Chemiebetriebes, die in die Bucht von Minamata eingeleitet wurden.
Über die Jahre wurden die anorganischen Quecksilberverbindungen
von Mikroorganismen in organisches Methylquecksilber (CH3-Hg+X−)
überführt. Methylquecksilberverbindungen sind fettlöslich, sodass sie
sich in Fisch und Meeresfrüchten anreicherten und letztendlich zur
Vergiftung der Bevölkerung führte.
Besonders heimtückisch sind Quecksilberlachen in Bodenritzen,
wie sie nach dem Zerbrechen eines Fieberthermometers entstehen
können. Quecksilber weist bei Raumtemperatur einen genügend
hohen Dampfdruck auf, sodass Quecksilberdämpfe über Jahre den
betroffenen Raum kontaminieren können. Ein Kubikmeter Raumluft
nimmt ca. 20 mg Quecksilberdampf auf. Quecksilber gelangt so über
die Lunge direkt in die Blutbahn und verursacht eine schleichende
Vergiftung, die sich in Symptomen wie Gliederschmerzen,
Vergesslichkeit, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Nervosität,
Zittern, Lähmungen etc. äußert.
Oral aufgenommenes elementares Quecksilber und unlösliche
Quecksilbersalze wie Zinnober (HgS) sind dagegen wesentlich
unkritischer. So wurden noch im 19. Jahrhundert Darmverschlüsse
durch Verabreichung von flüssigem Quecksilber geöffnet. Obwohl
flüssiges Quecksilber so gut wie nicht über den Darm resorbiert wird,
kamen bei dieser rabiaten Behandlungsmethode viele Patienten zu
Tode. . Abb. 14.115  Zinküberzüge schützen Eisen vor Korrosion (©
antonsov85/Fotolia)
364 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

. Abb. 14.116  Taschentrompete aus Messing mit großem Schallbecher


(© Dd/Fotolia)

Messing ( . Abb. 14.116 ) ist eine Legierung aus Kupfer . Abb. 14.117  Lagerbuchsen (gelb) aus cadmiumhaltigen Lagermetall
garantieren einen reibungslosen Lauf (© Danis Designs/Fotolia)
(95–55 %) und Zink (5–45 %). Messing ist härter als Kupfer, aber
weicher als Bronze. Mit steigendem Kupferanteil intensiviert sich
die Farbe des Messings zu goldrot. Aus Messing werden Drähte,
Bleche, Rohre, Platten, Stäbe, Winkel und Profile gefertigt, die Woodsches Metall ist eine Legierung, die aus 50 % Bismut,
für Trinkwasserinstallationen, Zapfanlagen, Leuchten und in der 25 % Blei, 12,5 % Zinn und 12,5 % Cadmium besteht und bereits
Möbelindustrie verwendet werden. bei 60 °C schmilzt. Aufgrund des niedrigen Schmelzpunktes
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, ohne das zahl- wird Woodsches Metall als Schmelzsicherung für Sprinkleran-
reiche Enzyme und somit der Stoffwechsel nicht funktionieren lagen (. Abb. 13.83) und Feuermeldesysteme, als Weichlot zum
würden. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Wachstumsstörun- Löten wärmempfindlicher Teile und als Gussform für Kunststoff-
gen, Müdigkeit und geschwächter Immunabwehr führen. Da teile verwendet.
der Körper Zink nicht speichern kann, muss es mit der täglichen
Nahrung zugeführt werden. Zinkhaltige Nahrungsmittel sind ins-
besondere Austern, aber auch Fisch, Rindfleisch, Milchprodukte 14.11.3.3 Quecksilber
14 und Ölsaaten. Aufgrund seiner Toxizität wird heute auf Quecksilber und dessen
Wichtige Zinkverbindungen sind das Weißpigment Zinkoxid Verbindungen wenn möglich verzichtet. Da Quecksilber über
(ZnO) und Zinkchlorid (ZnCl2). Zinkchlorid wird zum Konser- einen großen Temperaturbereich und bei Raumtemperatur
vieren von Holz, als Flussmittel beim Löten und zum Konservie- flüssig ist und über einen großen thermischen Ausdehnungsko-
ren von Büchern verwendet. Zinkoxid wirkt antiseptisch und ist effizienten verfügt, wurde es lange Zeit in Thermometern und Fie-
als Wirkstoff in Zinsalben enthalten, die zur Wunddesinfektion berthermometern verwendet (. Abb. 14.118). Zur Messung des
und gegen Hautausschläge aufgetragen werden.

14.11.3.2 Cadmium
Aufgrund der Toxizität von Cadmium (Knochendeformationen)
haben die prächtigen gelben Cadmiumpigmente in Farben und
Lacken und leistungsfähige Nickel-Cadmium-Akkumulatoren
kaum noch Praxisbedeutung. Zum Einfärben von Gläsern dürfen
Cadmiumchalkogenide verwendet werden, da diese fest in die
Glasmatrix eingebettet werden. Die Farbe des Glases verändert
sich von Cadmiumsulfid (CdS) über Cadmiumselenid (CdSe) zu
Cadmiumtellurid (CdTe) von gelb über orange nach rot.
Radialgleitlager enthalten „weiche“ Lagerbuchsen, die aus
Lagermetall, einer Legierung aus 90 % Blei, 9 % Zinn und einem
Prozent Cadmium, gefertigt werden (. Abb. 14.117). Die Lager-
buchse garantiert beispielsweise den reibungsarmen Lauf eines
Waggonrades auf einer gehärteten Achse. Bei Verschleiß muss . Abb. 14.118  Fieberthermometer mit Quecksilberreservoir
lediglich die Lagerbuchse ausgetauscht werden. (© alexaphotoua/Fotolia)
14.11 · Gruppe 12 – Zinkgruppe (Zn, Cd, Hg, Cn)
365 14
Luft- und Blutdruckes nutzte man die hohe Dichte von Queck- Zur Goldgewinnung werden geschürfte, goldhaltige Erze meist
silber. So halten 760 mm resp. 120 mm Quecksilbersäule dem nach der ersten Ausbeutung mit Quecksilber „gewaschen“. Die
Atmosphärendruck bzw. Blutdruck die Waage. Obwohl diese Goldspuren ergeben mit dem Quecksilber Goldamalgam, das auf-
Instrumente mehr und mehr von umweltverträglicheren Tech- grund des flüssigen Aggregatszustandes und der hohen Dichte
nologien abgelöst werden, sind nach wie vor Quecksilbergeräte leicht vom restlichen Gestein abgetrennt werden kann. Durch ein-
im Einsatz. faches Erhitzen wird anschließend das Quecksilber verdampft,
Quecksilber bildet mit Silber flüssiges Silberamalgam (Hg-­ sodass Rohgold zurückbleibt (7 Abschn. 14.10.1.3). Da dies meist
Gehalt bis zu 50 %), das nach ca. 10 Minuten fest wird. Da Silber- ohne Schutzvorkehrungen erfolgt und zur Gewinnung von einem
amalgam sich feinsten Hohlräumen anschmiegt, wird es in der Gramm Gold ein Kilogramm Quecksilber benötigt wird, gelangen
Dentaltechnik mit der sog. Amalgampistole in von Karies befreite dadurch große Mengen Quecksilber in die Umwelt.
Zahnlöcher zum Plombieren eingebracht. 7 Exkurs 14.5.

Exkurs 14.6

Energiesparlampen und Quecksilber


Energiesparlampen (. Abb. 14.119) sind „ausgeheizt“. Die angelegte Spannung von Abgabe von UV-Strahlung wieder in den
nichts anderes als kompakte Leuchtstoffröhren. 1000 V beschleunigt diese in Richtung Anode. Grundzustand zurückgeholt werden. Das
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen Auf ihrem Flug zur Anode kollidieren die abgestrahlte UV-Licht trifft auf Leuchtstoffe
enthalten ca. 3 mg Quecksilber pro energiereichen Elektronen mit den in Gasform an der Innenwand des Glaskolbens, die
Glaskolben. Wofür wird das Quecksilber vorliegenden Quecksilberatomen, wodurch das UV-Licht absorbieren und in sichtbares
benötigt? Valenzelektronen der Quecksilberatome in Licht umwandeln. Durch Kombination
Beim Anschalten der Lampe wird durch energetisch höherliegende Elektronenschalen mehrerer Leuchtstoffe kann zwischen
elektrisches Heizen an den Elektroden zum angeregt werden. Dieser Zustand ist nur warmweißen, kaltweißen und tageslichtweißen
einen Quecksilber verdampft und zum kurzlebig, da die angeregten Elektronen Energiesparlampen variiert werden.
anderen werden Elektronen an der Kathode von den Protonen des Kerns unter

. Abb. 14.119  Energiesparlampen enthalten winzige Mengen an Quecksilber (© Björn Wylezich/Fotolia)

Eine weitere wichtige Anwendung von Quecksilber ist als 14.11.4 Lernkontrolle
Flüssigkathode in elektrolytischen Verfahren. So werden die
Grundchemikalien Chlor, Wasserstoff und Natronlauge aus Nat-
riumchlorid (NaCl) nach dem sogenannten Amalgamverfahren Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
großtechnisch produziert (7 Abschn. 12.7.1.3.1). Dabei bilden 4 t Zinnober, relativistischer Effekt, Wurtzitstruktur, metallor-
Quecksilber pro Elektrolysezelle die Flüssigkathode. Das an der ganische Verbindungen, Feuerverzinken, Lokalelement,
Kathode entstehende Natrium legiert mit Quecksilber zu Nat- Korrosion, Messing, Amalgamverfahren, Energiesparlampe.
riumamalgam, das mit Wasser zu Natronlauge und Wasserstoff
reagiert. Das dabei freigesetzte Quecksilber wird der Kathode
wieder zugeführt. Aus ökologischen Gründen steigt man aus der
Amalgamtechnologie zur Herstellung von Natronlauge und Chlor ? Verständnisfragen
aus, sodass weltweit keine Neuanlagen mehr nach dem Amalgam- Übung 1
verfahren in Betrieb genommen werden. Welche Metalle bilden die Zinkgruppe?
366 Kapitel 14 · Nebengruppenmetalle – Metalle von hohem kommerziellen Interesse

Übung 2
Geben Sie die Valenzelektronenkonfiguration der
Zinkmetalle an. Warum gibt es einen Diskurs darüber, ob
Zinkmetalle zu den Übergangsmetallen zu zählen sind?
Welche Rolle spielt dabei HgF4?

Übung 3
Beschreiben Sie die Herstellung von Zink aus Zinkspat.

Übung 4
Quecksilber ist toxisch. Welche Symptome treten bei
Quecksilbervergiftungen auf? Warum kann gerade
elementares Quecksilber im Haushalt ein Problem
darstellen?

Übung 5
Warum ist Quecksilber trotz seiner hohen Ordnungszahl
eine Flüssigkeit?

Übung 6
Zeigen Sie die abnehmende Reaktivität der Zinkmetalle
mit zunehmender Ordnungszahl anhand deren Reaktivität
gegenüber Sauerstoff und verdünnten Säuren.

Übung 7
Beschreiben Sie die Wurtzit-Kristallstruktur.

Übung 8
Was ist Feuerverzinken und wofür wird es verwendet?

Übung 9
Welche Funktion hat Quecksilber in Energiesparlampen?
14
Übung 10
Der Einsatz von Amalgamplomben als Zahnfüllungen ist
heutzutage sehr umstritten. Führen Sie hierzu eine Internet-
recherche durch.
367 15

Lanthanoide und Actinoide –


Metalle mit außergewöhnlichen
Eigenschaften

15.1 Atombau – die drittäußerste Schale wird mit Elektronen


aufgefüllt – 368

15.2 Vorkommen, Gewinnung, Marktsituation – 370


15.2.1 Lanthanoide – Vorkommen – 370
15.2.2 Actinoide – Vorkommen – 370
15.2.3 Lanthanoide – Herstellung – 370
15.2.4 Actinoide – Herstellung – 370

15.3 Physikalische Eigenschaften und chemisches


Reaktionsverhalten – 372
15.3.1 Eigenschaften – Lanthanoide – 372
15.3.2 Eigenschaften – Actinoide – 374

15.4 Anwendungen – Windkraftwerke, Elektromobilität,


Kommunikationstechnik, Kernenergie – 374
15.4.1 Lanthanoide – Magnete, Gläser, Katalysatoren, Laser, Displays – 374
15.4.2 Actinoide – Kernbrennstoffe, Neutronenquellen, Kernwaffen – 374

15.5 Lernkontrolle – 382

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_15
368 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

. Abb. 15.1  Oxide der Lanthanoide und Lanthanoxid in all ihrer Farbenpracht (© Thomas Juestel-Fachhochschule Münster)

Die auf das Element Lanthan (3. Nebengruppe, 6. Periode) fol-


genden 14 Elemente werden als lanthanähnliche Elemente oder 55Actinoide, 5f-Metalle: Thorium (Th), Protactinium (Pa),
Lanthanoide (früher: Lanthanide) bezeichnet. Definitionsgemäß Uran (U), Neptunium (Np), Plutonium (Pu), Americium
zählt Lanthan selbst nicht zu den Lanthanoiden. Generell wird der (Am), Curium (Cm), Berkelium (Bk), Californium (Cf ),
Platzhalter Ln für Lanthanoidenelemente verwendet. Einsteinium (Es), Fermium (Fm), Mendelevium (Md),
In der Literatur ist auch die Bezeichnung Seltenerdmetalle Nobelium (No), Lawrencium (Lr).
anzutreffen. Allerdings umfasst diese Bezeichnung neben den 55Transurane: Alle Actinoide, die eine höhere
Lanthanoiden auch noch die Elemente der 3. Nebengruppe Scan- Kernladungszahl als 92 (Uran) aufweisen (Np, Pu, Am, …).
dium, Yttrium und Lanthan. Die historische Bezeichnung Seltene
Erden bezieht sich auf die Oxide der Seltenerdmetalle (. Abb. 15.1)
und ist irreführend, da diese Elemente gar nicht so selten sind. Analog werden die auf das Element Actinium (3. Nebengruppe,
Cer, das am meisten vorkommende Lanthanoid, ist z. B. ebenso 7. Periode) folgenden 14 Elemente als Actinoide (früher: Acti-
häufig wie Kupfer oder Nickel. Selbst die seltensten Lanthanoide nide) bezeichnet. In der Natur kommen lediglich Actinoide bis zur
kommen häufiger vor als Gold und Platin. Ordnungszahl 92 (Uran) vor. Actinoide mit höherer Ordnungs-
Allgemein sind Lanthanoide mit gerader Ordnungszahl deut- zahl müssen künstlich erzeugt werden (7 Abschn. 1.4). Transurane
lich häufiger als solche mit ungerader Ordnungszahl (Harkins-Re- weisen mehr als 92 Protonen im Atomkern auf und stehen deshalb
gel). Allerdings kommen Lanthanoide kaum konzentriert in grö- im PSE rechts vom Element Uran.
ßeren Lagerstätten vor, sondern sind gleichmäßig in der Erdkruste
verteilt. Aufgrund ihrer ähnlichen physikalischen und chemischen
Eigenschaften sind sie stets miteinander vergesellschaftet und sind 15.1 Atombau – die drittäußerste Schale wird
erst seit 50 Jahren in der Gänze in Reinform herstellbar, worauf die mit Elektronen aufgefüllt
Bezeichnung selten abzielt. Das radioaktive Promethium wurde
15 als letztes Lanthanoid 1947 entdeckt. Hauptgruppenelemente (gelb und orange in . Abb. 15.2) füllen suk-
Eine weitere Unterscheidung ist die in Ceriterden, d. h. Oxide zessive s- und p-Orbitale der Außenschale (Valenzschale) mit Elekt-
von Cer, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Euro- ronen auf (7 Kap. 12 und 13), sodass es acht Hauptgruppen (Gruppe
pium, Gadolinium, und in Yttererden, d. h. Oxide von Terbium, 1, 2, 13–18) gibt. Hauptgruppenelemente wie Natrium (1. Haupt-
Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium und gruppe, Metall), Silicium (4. Hauptgruppe, Halbmetall), Chlor (7.
Lutetium. Hauptgruppe, Nichtmetall) und Argon (8. Hauptgruppe, Edelgas)
variieren in einer Periode ganz erheblich in ihren Eigenschaften.
Nebengruppenelemente weisen auf der Valenzschale zwei Elek-
Lanthanoide – Seltenerdmetalle – Seltene Erden – tronen (ns 2 n = Periodenzahl) auf und füllen dann die energetisch
­Actinoide –Transurane etwas höher liegenden fünf d-Orbitale der zweitäußersten Schale
55Lanthanoide, 4f-Metalle: Cer (Ce), Praseodym (Pr), (n −1, n = 4, 5, 6, 7) sukzessive von eins bis zu zehn Elektronen
Neodym (Nd), Promethium (Pm), Samarium (Sm), ((n−1)d1−10ns2) auf, sodass sich den beiden s-Block-Hauptgruppen
Europium (Eu), Gadolinium (Gd), Terbium (Tb), 10 Nebengruppen (Gruppe 3–12, d-Block-Metalle, Nebengruppen-
Dysprosium (Dy), Holmium (Ho), Erbium (Er), Thulium elemente, Übergangsgruppen) anschließen (7 Kap. 14). Nebengrup-
(Tm), Ytterbium (Yb), Lutetium (Lu). penelemente variieren bei Weitem nicht so stark in ihren Eigen-
55Seltenerdmetalle: Lanthanoide einschließlich Scandium schaften wie Hauptgruppenelemente und sind allesamt Metalle,
(Sc), Yttrium (Y) und Lanthan (La). wenngleich der Unterschied im metallischen Charakter erheblich
55Seltene Erden: Oxide der Seltenerdmetalle. sein kann. Metalle der 4. Periode wie Titan (Leichtmetall), Eisen
55Ceriterden: Oxide der leichten Lanthanoidenelemente (Schwermetall) und Kupfer (Buntmetall) belegen dies anschaulich.
Ce, Pr, Nd, Pm, Sm, Eu, Gd. Die Nebengruppenelemente befinden sich im PSE zwischen
55Yettererden: Oxide der schweren Lanthanoidenelemente der zweiten und dritten Hauptgruppe, sodass sie Hauptgruppen-
Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu. elemente mit leeren d-Orbitalen (1. und 2. Hauptgruppe, s-Block-
Elemente, . Abb. 15.2, gelb) von Hautgruppenelementen mit
15.1 · Atombau – die drittäußerste Schale wird mit Elektronen aufgefüllt
369 15
Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21 Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35 Br 36 Kr

5 37 Rb 38 Sr 39 Y 40 Zr 41 Nb 42 Mo 43 Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75 Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 15.2  Periodensystem – Elemente des s-Blocks (gelb), p-Blocks (orange), d-Blocks (grün) und f-Blocks (blau)

Gruppenzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

1 1H 2 He

2 3 Li 4 Be 5B 6C 7N 8O 9F 10 Ne

3 11 Na 12 Mg 13 Al 14 Si 15 P 16 S 17 Cl 18 Ar
Periodenzahl

4 19 K 20 Ca 21Sc 22 Ti 23 V 24 Cr 25 Mn 26 Fe 27 Co 28 Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33 As 34 Se 35Br 36 Kr

5 37 Rb 38Sr 39Y 40 Zr 41 Nb 42Mo 43Tc* 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49 In 50 Sn 51 Sb 52 Te 53 I 54 Xe

1
6 55 Cs 56 Ba 57 La 72 Hf 73 Ta 74 W 75Re 76 Os 77 Ir 78 Pt 79 Au 80 Hg 81 Tl 82 Pb 83 Bi* 84 Po* 85 At* 86 Rn*

2
7 87 Fr* 88 Ra* 89 Ac* 104 Rf* 105 Db* 106 Sg* 107 Bh* 108 Hs* 109 Mt* 110 Ds* 111 Rg* 112 Cn* 113 Nh* 114 Fl* 115 Mc* 116 Lv* 117 Ts* 118 Og*

1
Lanthanoide 58 Ce 59 Pr 60 Nd 61 Pm* 62 Sm 63 Eu 64 Gd 65 Tb 66 Dy 67 Ho 68 Er 69 Tm 70 Yb 71 Lu

2
Actinoide 90 Th* 91 Pa* 92 U* 93 Np* 94 Pu* 95 Am* 96 Cm* 97 Bk* 98 Cf* 99 Es* 100 Fm* 101 Md* 102 No* 103 Lr*

. Abb. 15.3  Die f-Block-Metalle (Lanthanoide, Actinoide) werden aus Platzgründen meist separat aufgeführt

voll besetzten d-Orbitalen (p-Block-Elemente, Gruppe 13–18, Das Auffüllen der Orbitale der f-Block-Elemente erfolgt nach
.  Abb. 15.2, orange) voneinander trennen. Sie werden deshalb dem in 7 Abschn. 3.3 erläuterten Aufbauprinzip (Madelung-Regel,
auch als Übergangsmetalle bezeichnet. . Abb. 3.6). Somit nimmt die Energie der Orbitale der Lanthanoide
Die f-Block-Elemente ( . Abb. 15.3 ) verfügen als iso- in der Reihenfolge ns < (n − 2) f < (n −1) d (n = 6, Lanthanoide;
lierte Atome über die allgemeine Elektronenkonfiguration n = 7, Actinoide) zu. Die ns-Orbitale aller Lanthanoide (n = 6)
ns 2(n − 2)f 1−14(n −1)d1 (n = 6, 7) . D. h., es werden die sieben und Actinoide (n = 7) sind energieärmer als die (n − 2)f-Orbi-
f-Orbitale der drittäußersten Schale sukzessive mit bis zu 14 Elek- tale und stets mit zwei Elektronen gefüllt (ns2), weshalb im PSE
tronen aufgefüllt, was die 14 Lanthanoidenelemente (n = 6) resp. die Hauptgruppen 1 und 2 sich links von den f-Block-Metallen
Actinoidenelemente (n = 7) erklärt. Diese sogenannten inneren befinden. Da die leeren (n-1) d-Orbitale etwas energieärmer sind
Übergangselemente schieben sich zwischen die 3. und 4. Neben- als die (n-2)f-Orbitale, wird zuerst ein Elektron im d-Orbital des
gruppe und schließen sich den Elementen Lanthan resp. Acti- Lanthans (6d1) resp. Actiniums (7d1) platziert.
nium an. Aus Platzgründen werden sie meist separat unterhalb Anschließend werden die entsprechenden f-Orbitale suk-
des PSE aufgeführt. zessive mit Elektronen aufgefüllt wurde. Da jedoch die 4f- und
370 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

5f-Orbitale nach wie vor gleiche Energie aufweisen wie die 5d- resp. werden auf 5 Mio. Tonnen geschätzt, die Ressourcen auf 15 Mio.
6d-Orbitale, treten dabei Unregelmäßigkeiten auf, insbesondere Tonnen. Derzeit beträgt die jährliche globale Uranförderung ca.
wenn halbgefüllte (f 7) oder volle (f14) f-Orbitale eine Option dar- 50.000 t.
stellen. So weist beispielsweise Europium statt einer 6s24f 65d1- eine Transurane kommen nicht natürlich vor, sondern müssen
6s24f 75d0-Elektronenkonfiguration auf, da dies einem insgesamt durch Kernverschmelzung, künstlich erzeugt werden (7 Abschn.
energieärmeren Zustand gleichkommt. 1.4). Beispielsweise entstehen Neptunium und Plutonium in
Leichtwasserreaktoren oder Schnellen Brütern durch Neutronen-
einfang aus 238U. Durch Wiederaufbereitung der abgebrannten
15.2 Vorkommen, Gewinnung, Marktsituation Brennstäbe können beide Elemente isoliert werden.

Gegenwärtig werden über 90 % der Weltproduktion an Selten-


erdmetallen in China getätigt, wobei allein 40 % auf die Lager- 15.2.3 Lanthanoide – Herstellung
stätte Bayan Obo in der Wüste Gobi entfallen. Die Jahresproduk-
tion an Seltenerdmetallen beträgt ca. 150.000 t. USA, Japan und Zur Gewinnung der Lanthanoide muss zuerst das lanthanoidhal-
die EU importieren über 90 % ihres Bedarfs aus China. China tige Mineral (Monazit, Bastnäsit) fein aufgemahlen und durch Flo-
hat seit Langem die strategische Bedeutung der Seltenerdmetalle tation (7 Abschn. 7.2.7) von Begleitgestein separiert werden. Das
(„China wird die OPEC der seltenen Erden“, Deng Xiaoping, 1992) aufschwimmende Lanthanoidenkonzentrat wird dann getrock-
erkannt und versucht durch Aufkauf ausländischer Lagerstätten net und mit 150 °C heißer 50 % iger Natronlauge in die Hydroxide
gezielt Monopolanbieter zu werden. Versorgungsengpässe sind (Ln(OH)3) überführt. Diese unlöslichen Feststoffe werden mit
bisher nicht eingetreten, da aufgrund der hohen Preise zum einen Salpetersäure zu den löslichen Nitraten (Ln(NO3)3) neutralisiert.
viele Anwendungen substituiert werden und zum anderen neue Da sich die einzelnen Lanthanoide in ihren chemischen und
Quellen in Australien und USA erschlossen wurden. physikalischen Eigenschaften sehr ähneln, war eine Auftrennung
in die einzelnen Elemente lange Zeit technisch unmöglich bzw.
extrem zeit- und kostenaufwendig. Das heute bevorzugt ver-
15.2.1 Lanthanoide – Vorkommen wendete Ionenaustauschverfahren erlaubt durch relativ wenige
Arbeitsschritte die Reindarstellung der einzelnen Lanthanoide-
Seltene Erden und somit auch Lanthanoide sind zwar gar nicht so nelemente.
selten, aber recht homogen in der Erdkruste verteilt. Die wenigen Die Trennsäule ist mit einem sulfonierten Kationenaustausch-
ergiebigen Lagerstätten sind meist schwer zugänglich, sodass ihre harz (7 Abschn. 7.3) gefüllt. Beim Auftrag der Lanthanoidnitrat-
Herstellung aufwendig ist. Grundsätzlich liegen die Lanthanoide lösung werden die Protonen der am Harz verankerten Sulfonsäu-
aufgrund ihrer ähnlichen chemischen Eigenschaften vergesell- refunktionen (−SO3H) durch dreiwertige Lanthanoidionen aus-
schaftet vor. Lagerstätten gibt es in China, Russland, Mongolei, getauscht (Ln 3+ +3 −SO3H → Ln( −SO3)3+3H +) , sodass Proto-
Kanada, USA und Brasilien. Die weltweiten Reserven an Lantha- nen (H+) in die wässrige Phase übergehen und die dreiwertigen
noiden werden auf 30 Mio. Tonnen, die Ressourcen auf 150 Mio. Lanthanoidionen vom Ionenaustauschharz festgehalten werden.
15 Tonnen geschätzt. Dabei sind Reserven sicher nachgewiesene und Die Wechselwirkung der Lanthanoidenionen mit dem Ionenaus-
mit derzeitiger Technologie wirtschaftlich gewinnbare Lagerstät- tauschharz nimmt mit abnehmendem Ionenradius ab, sodass die
ten, während Ressourcen Vorkommen sind, die zwar geologisch Lanthanoidenionen auf der Säule räumlich aufgetrennt werden.
mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhanden sind aber noch nicht Im oberen Bereich der Säule reichern sich die größeren Cerionen
wirtschaftlich gefördert werden können. an, während Lutetiumionen sich im unteren Bereich der Ionen-
Minerale mit hohem Lanthanoidenanteil sind Monazit austauschsäule ansammeln.
((Ln,Th)PO4, mit Ce (43 %), Pr (5 %), Nd (16 %), Sm (3 %), Gd Da diese Auftrennung für eine saubere Trennung der einzel-
(2 %), Dy (1 %), Y (2 %)) und Bastnäsit (LnFCO3, mit La (33 %), nen Lanthanoidenmetalle nicht ausreicht, wird die Säule anschlie-
Ce (49 %), Pr (4 %), Nd (12%), Sm (1 %)). ßend mit einem Komplexbildner (HK) wie z. B. Zitronensäure
gespült, der mit den Lanthanoidenelementen wasserlösliche Kom-
plexe bildet (Ln( −SO3)3 + 4HK → H +(LnK 4)− +3 −SO3H) . Die
15.2.2 Actinoide – Vorkommen Tendenz zur Komplexbildung ist umso stärker, je kleiner das Ion
ist, deshalb nimmt die Komplexbildungstendenz zu Lutetium hin
Lediglich die Elemente Thorium, Protactinium und Uran werden zu, sodass Lutetium zuerst (. Abb. 15.4) und Europium zuletzt von
in der Natur angetroffen. Neptunium und Plutonium entstehen der Säule gewaschen werden. Die einzelnen Fraktionen werden
durch Neutroneneinfang in Kernreaktoren durch „künstliche“ getrennt voneinander aufgefangen und können dann elementrein
Elementumwandlung (7 Abschn. 1.4). aufbereitet werden.
Vergesellschaftet mit Lanthanoiden werden Actinoide in
Monazitsand angetroffen mit bis zu 20% Thoriumoxid (ThO2).
Das Uranerz Pechblende besteht aus Urandioxid (UO2). Protacti- 15.2.4 Actinoide – Herstellung
nium ist in geringen Mengen mit Uran vergesellschaftet. Größere
Vorkommen an Pechblende findet man in Kanada, Kasachstan, Die künstliche Herstellung von Transuranen durch Einfang von
Australien, USA, Russland und Brasilien. Ab einem Gehalt von Neutronen oder α-Strahlen aus leichten Actinoiden wurde bereits
ca. 0,1 % Uran lohnt sich der Abbau. Die weltweiten Uranreserven in 7 Abschn. 1.4 beschrieben.
15.2 · Vorkommen, Gewinnung, Marktsituation
371 15
Wasserstoffentwicklung auf. Uran ist ein Mischelement und
besteht aus den Nukliden 234Uran (0,0055 %), 235Uran (0,72 %),
und 238Uran (99,27 %). Uran und seine Verbindungen sind giftig
und führen zu Leber- und Nierenerkrankungen. In fein verteil-
tem Zustand entzündet es sich selbst an Luft, d. h. es hat pyro-
phore Eigenschaften.

15.2.4.1.1 Yellow Cake


Für die Herstellung von elementarem Uran wird im ersten Schritt
Pechblende in Brechern und Mühlen bis auf etwa Sandgröße
zerkleinert und anschließend durch Flotation angereichert. Mit
Schwefelsäure und Sauerstoffzufuhr bildet sich lösliches sechs-
wertiges Uranylsulfat (UO2SO4), das durch Ionenaustausch in
Uranylnitrat (UO2(NO3)2) überführt wird. Nach Filtern, Neut-
ralisation mit Ammoniak und Glühen bei 1000 °C wird Triura-
. Abb. 15.4  Trennung der Lanthanoidenelemente mittels noctoxid (U3O8) erhalten, das wegen seines Aussehens als Yellow
Ionenaustauschverfahren
Cake (engl. für gelber Kuchen) bezeichnet wird (. Abb. 15.5b).
Aus 2 t Uranerz (Urangehalt ca. 0,1 %) können in etwa 1 kg Yellow
Cake (Urangehalt ca. 80 %) gewonnen werden. Der Hauptbe-
Die Separation der schweren Actinoidenelemente (Berkelium, standteil ist mit 80 % Triuranoctoxid (U3O8), die restlichen 20
Californium, Einsteinium, Fermium, Mendelevium, Nobelium, % bestehen aus Urandioxid (UO2) und Urantrioxid (UO3). Welt-
Lawrencium) erfolgt durch Ionenaustauschchromatographie weit werden ca. 70.000 t Yellow Cake pro Jahr produziert.
analog zu den Lanthanoiden (s. o.). Auch hier gilt wieder, dass die
Bindungsstärke der Actinoidenionen an das Austauscherharz mit
steigender Ordnungszahl abnimmt, die Komplexbildungstendenz 15.2.4.1.2 Urantrioxid
dagegen zunimmt, sodass die einzelnen Actinoidenelemente suk- Aus dem Yellow Cake wird durch Erhitzen in Sauerstoffatmo-
zessive in der Reihenfolge von Lawrencium zu Berkelium von der sphäre auf 600 °C Urantrioxid (UO3) hergestellt (. Abb. 15.6).
Trennsäule eluiert (lat. für ausspülen) werden. Uran(VI)-oxid ist ein gelb-orangefarbener, äußerst giftiger Fest-
Auf die Herstellung von Uran und seine Verbindungen und stoff. Der weitaus größte Teil wird zu Urandioxid weiterverarbei-
Plutonium wird näher eingegangen, da diese von größerer kom- tet, aus dem dann Uranhexafluorid für die Anreicherung von
merzieller bzw. militärischer Bedeutung sind. 235Uran hergestellt wird.

15.2.4.1 Uran 15.2.4.1.3 Urandioxid


Uran ist ein weiches, silberglänzendes Schwermetall (. Abb. Urandioxid kann durch Reduktion von Urantrioxid mit Wasser-
15.5a) von hoher Reaktivität. Uran reagiert mit Wasserstoff, stoff hergestellt werden (. Abb. 15.7). Es ist ein schwarzes Pulver,
Sauerstoff, Halogenen etc. In Salpetersäure löst es sich unter das in fein verteilter Form pyrophor ist. Urandioxid ist sehr giftig.

a b

. Abb. 15.5  Elementares Uran (links) und Yellow Cake (U3O8) (a © U.S.-DOE - HEUranium, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HEUranium.jpg,
b © Kristina Postnikova/Shutterstock)
372 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

600 °C
2 U3O8 + O2 6 UO3

. Abb. 15.6  Oxidation von Yellow Cake zu Urantrioxid

UO3 + H2 UO2 + H2O

UF6 + 2 H2O + H2 UO2 + 6 HF

. Abb. 15.7  Synthese von Urandioxid aus Urantrioxid resp.


Uranhexafluorid

UO2 + 4 HF UF4 + 2 H2O

300 °C
UF4 + F2 UF6

. Abb. 15.8  Syntheseweg zu Uranhexafluorid aus Urandioxid . Abb. 15.10  Plutoniumlösungen unterschiedlicher Oxidationsstufen mit
charakteristischen Farben (© David L. Clark, Los Alamos National Laboratory –
Plutonium in solution, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plutonium_
in_solution.jpg)
Eine weitere Möglichkeit ist die Hydrolyse von Uranhexafluo-
rid (UF6, siehe unten) bei gleichzeitiger Reduktion zu Urandioxid,
das dann zu Pellets gepresst wird.
Lanthanoide und insbesondere Actinoide gehen wechselnde Oxi-
15.2.4.1.4 Uranhexafluorid dationszahlen ein und bilden farbige Ionenlösungen, z. B. Pu(III)
Uranhexafluorid wird in großen Mengen für die Anreicherung blauviolett, Pu(IV) goldbraun, Pu(V) hellrosa, Pu(VI) goldfarben,
des Isotops 235Uran (7 Abschn. 15.4.2.7) benötigt, sodass letztend- Pu(VII) grünbraun (. Abb. 15.10), Eigenschaften, die sonst nur
lich angereicherte UO2-Pellets gefertigt werden können. Zur Her- bei Schwermetallen anzutreffen sind.
stellung von Uranhexafluorid wird zuerst Urandioxid mit Fluor- Aufgrund der relativ niedrigen Ionisierungsenergien
wasserstoff zu Urantetrafluorid umgesetzt, das dann bei 300 °C (.  Tab. 15.1) sind fast alle Lanthanoiden- und Actinoidenver-
mit Fluor zu Uranhexafluorid oxidiert wird (. Abb. 15.8). Uran- bindungen ionisch. Für dreiwertige Salze (Ln3+) sind die s- und
hexafluorid ist ein farbloser, sehr giftiger Feststoff, der einen d-Orbitale leer und die restlichen Elektronen befinden sich in den
Dampfdruck von 0,15 bar aufweist und bei Erwärmen auf 56 °C f-Orbitalen (Elektronenkonfiguration 4f 1−145d06s0).
sublimiert.

15 15.3.1.1 Lanthanoidenkontraktion
15.2.4.2 Plutonium Lanthanoidenkontraktion bezeichnet das Phänomen, dass inner-
Plutonium fällt in beträchtlichen Mengen in Leichtwasserre- halb der 4f-Block-Elemente mit steigender Kernladungszahl der
aktoren an oder wird gezielt im Schnellen Brüter hergestellt Radius der Elemente und der Radius der dreiwertigen Ionen kon-
(. Abb. 15.9). Durch Wiederaufbereitung der Pellets kann 239Pu tinuierlich abnehmen. So reduziert sich der Ionenradius dreiwerti-
extrahiert werden, sodass es in Schnellen Brütern oder in Leicht- ger, sechsfach koordinierter Lanthanoidionen langsam aber stetig
wasserreaktoren als Kernbrennstoff eingesetzt werden kann. Die von 115 pm für Cer zu 100 pm für Lutetium (. Tab. 15.1, und
globalen Plutoniumbestände werden auf ca. 2500 t geschätzt. . Abb. 15.11). Die kaum unterschiedlichen Ionenradien der ein-
zelnen Elemente sind dafür verantwortlich, dass Seltenerdmetalle
immer vergesellschaftet vorkommen und sich nur schwer vonei-
15.3 Physikalische Eigenschaften und nander trennen lassen.
chemisches Reaktionsverhalten Der tiefere Grund für die Kontraktion der Elektronenbahnen
bei steigender Protonenzahl der Lanthanoide liegt darin, dass
15.3.1 Eigenschaften – Lanthanoide die sieben 4f-Orbitale (7 Abschn. 2.6, . Abb. 2.12) nicht kugel-
förmig, sondern keulenförmig strukturiert sind. Dadurch schir-
Alle Lanthanoide und Actinoide sind weiche, silberfarbene, reak- men die f-Elektronen die steigende Kernladung nicht kugelför-
tionsfreudige Metalle, die sich im chemischen Verhalten noch mig ab, wodurch der positive Kern stärker auf die Elektronen-
mehr ähneln als die Nebengruppenelemente untereinander. bahnen wirken kann als bei s-Orbitalen, sodass die Elektronen

238U
92 + 01n o 239U
92
239U
92 o 239Np
93 + 0
–1e WH = 23,5 Minuten 239Np
93 o 239Pu + 0e
94 –1 WH = 2,35 Tage

. Abb. 15.9  Brutreaktion – 239Pu entsteht durch Neutroneneinfang von 238U und anschließendem zweifachen β-Zerfall
15.3 · Physikalische Eigenschaften und chemisches Reaktionsverhalten
373 15

. Tab. 15.1  Übersicht über wesentliche Eigenschaften der Lanthanoidenelemente

Element Ce Pr Nd Pm Sm Eu Gd Tb Dy Ho Er Tm Yb Lu

Kernladung 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71
Relative 140,1 140,9 144,2 144,9 150,4 152,0 157,3 158,9 162,5 164,9 167,3 168,9 173,0 175,0
Atommasse
[g/mol]
Elektronegativität 1,12 1,13 1,14 1,15 1,17 1,20 1,20 1,21 1,22 1,23 1,24 1,25 1,26 1,27
Metallradius [pm] 183 182 181 181 180 200 179 176 175 174 173 172 194 172
Ionenradius [pm] 115 113 112 111 110 109 108 106 105 104 103 102 101 100
(III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6) (III,6)
Ionisierungsener- 534 527 533 540 545 547 593 566 573 581 589 597 603 523
gie [kJ/mol]
Ordnungszahl III, IV III, IV III III II, III II, III III III, IV III III III II, III II, III III
Siedepunkt [°C] 3426 3350 3068 2730 1791 1597 3266 3123 2562 2695 2900 1947 1194 3395
Schmelzpunkt [°C] 799 931 1021 1168 1077 822 1313 1356 1412 1474 1497 1545 819 1663
Dichte [g/cm3] 6,77 6,48 7,0 7,22 7,54 5,25 7,89 8,25 8,56 8,78 9,05 9,32 6,97 9,84
Häufigkeit 43 5,2 22 10−15 6 0,1 5,9 0,9 4,3 1,1 2 0,2 2,5 0,7
Erdhülle
[ppm, g/t]

Zirconium und Hafnium nur mit hohem Aufwand rein herge-


stellt werden können.

15.3.1.2 Chemische Eigenschaften


Allgemein betrachtet entspricht das Reaktionsverhalten und die
Reaktivität der Lanthanoide in etwa dem des Hauptgruppenme-
tall Magnesiums.
Mit Wasser reagieren Lanthanoide zu schwer löslichem Lan-
thanoidhydroxid (Ln(OH)3) und Wasserstoff, mit Säuren oder
Halogenen bilden sie dreiwertige Lanthanoidsalze (LnX3). Mit
Sauerstoff oxidieren sie in der Regel zu dreiwertigen Lanthanoid-
oxiden (Ln 2O3, OZLn = +III) , mit Ausnahme von Cer, das mit
Sauerstoff bevorzugt vierwertiges Ceroxid (CeO2) bildet. Fein zer-
teilte Lanthanoidmetalle sind pyrophor (griech. für selbstentzünd-
lich), d. h. sie entzünden sich bereits bei Raumtemperatur von
. Abb. 15.11  Ionenradien dreiwertiger Lanthanoiden- (rot) und
selbst an Luft. Deshalb werden die meisten elementaren Lantha-
Actinoidenkationen (blau)
noide unter Öl oder Schutzgas gelagert. Promethium ist als einzi-
ges Lanthanoid radioaktiv mit einer Halbwertszeit von 18 Jahren,

der 4f-Orbiale mit zunehmender Kernladungszahl stärker ange-


+ 6 H2O
zogen werden und deren Radien abnehmen (lat. kontrahieren). 2 Ln(OH)3 + 3 H2
Die Lanthanoidenkontraktion hat auch Einfluss auf die den
+ 6 HCl
f-Block-Metallen folgenden Nebengruppenelemente. So weisen 2 LnCl3 + 3 H2
die Elementpaare Zirconium und Hafnium, Niob und Tantal und
Lanthanoid (Ln) + 3 X2
Molybdän und Wolfram entgegen der Erwartung nahezu iden- 2 LnX3
tische Atomradien auf, obwohl sie im PSE untereinanderstehen
(. Abb. 15.2). Die erwartete Zunahme der Radien durch die höhere + 3 O2
2 Ln2O3
Schalenzahl der Elemente Hafnium, Tantal und Wolfram wird
durch die Kontraktion der vierzehn vorgeschalteten Lanthanoi- + 3 H2
2 LnH3
denelemente wieder ausgeglichen. Deshalb verhalten sich die
Elementenpaare chemisch sehr ähnlich, sodass beispielsweise . Abb. 15.12  Typisches Reaktionsverhalten der Lanthanoidenmetalle
374 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

. Tab. 15.2  Elementeigenschaften der Actinoiden

Element Ac Th Pa U Np Pu

Kernladungszahl 89 90 91 92 93 94
Relative Atommasse 227,03 232,04 231,04 238,03 237,05 244,06
Elektronegativität 1,1 1,3 1,5 1,38 1,36 1,28
Metallradius [pm] 188 180 164 154 150 152
Ionenradius [pm] 126 (III,6) 122 (III,6) 118 (III,6) 117 (III,6) 115 (III,6) 114 (III,6)
Ionisierungsenergie [kJ/mol] 665 1107 568 598 605 585
Oxidationszahl +III +IV +IV, +V +III,+IV,+V,+VI +III,+IV,+V,+VI +III,+IV,+V,+VI
Siedepunkt [°C] 3200 4790 4027 3818 3902 3332
Schmelzpunkt [°C] 1050 1750 1600 1132 640 641
Dichte [g/cm3] 10,07 11,72 15,37 18,97 20,48 19,74
Häufigkeit Erdhülle [ppm, g/t] 10−9 10 10−6 3 10−13 10−15

sodass es in der Natur nur in Spuren als Spaltprodukt von Uran


im Mineral Pechblende vorkommt.

15.3.2 Eigenschaften – Actinoide

Alle Actinoide sind glänzende Metalle, chemisch reaktiv und


hochgiftig. Sie emittieren sehr energiereiche γ-Strahlung, die
nur schwer abgeschirmt werden kann (7 Abschn. 2.9.4). Deshalb
können und dürfen Actinoide mit Ausnahme der Isotope 232Th
und 238U nur in radiochemischen Instituten und Anlagen von
geschultem Personal verarbeitet werden.
Auch die Actinoidenelemente zeigen in Analogie zu den Lan-
thanoiden mit zunehmender Ordnungszahl eine Abnahme der
15 Atom- und Ionenradien (Actinoidenkontraktion, . Abb. 15.11, . Abb. 15.13  Ohne Seltenerdmetalle wäre moderne Kommunikation
und . Tab. 15.2). Im fein verteilten Zustand sind sie pyrophor. Acti- kaum vorstellbar (© Oleksiy Mark/Fotolia)
noide lösen sich in konzentrierter Salzsäure zu Actinoidhalogeniden
bevorzugt in der Oxidationsstufe +III. Die leichten Actinoidenele-
mente weisen neben der Oxidationsstufe +III auch höhere Oxida- Erdöl, Dreiwegekatalysator im Auto), Batterien (12 %), Stahl-
tionsstufen auf. So ist die stabilste Oxidationsstufe von Uran +VI und industrie (10 %, Legierungsbestandteil) und in der Leuchtstoff-
von Plutonium +IV. Actinoidhalogenidlösungen bestechen durch und Lasertechnologie.
ihr Farbenspiel (. Abb. 15.10). Mit Wasser reagieren Actinoide unter Neodym, Dysprosium und Terbium werden zur Herstellung
Freisetzung von Wasserstoff zu schwer löslichen Hydroxiden. von Hochleistungspermanentmagneten eingesetzt, da solche
High-Tec-Magnete leistungsfähiger, kleiner oder leichter sind
als konventionelle Magnete. So enthalten moderne 3-Megawatt-
15.4 Anwendungen – Windkraftwerke, Windturbinen bis zu 600 kg Neodym. Der Motor eines Elektro-
Elektromobilität, Kommunikationstechnik, autos enthält ca. 160 g an Dysprosium und Terbium.
Kernenergie

15.4.1 Lanthanoide – Magnete, Gläser, 15.4.2 Actinoide – Kernbrennstoffe,


Katalysatoren, Laser, Displays Neutronenquellen, Kernwaffen

Die wichtigsten Actinoidenelemente sind zweifelsohne Uran und


Haupteinsatzgebiete der Lanthanoide ( . Abb. 15.13 , und Plutonium. Für die anderen Elemente gibt es nur wenige kommer-
. Tab. 15.3) sind Hochleistungsmagnete (22 %, z. B. für Magnet- zielle Verwendungsmöglichkeiten (. Tab. 15.4).
resonanzdiagnostik, Lautsprecher, Windkraftanlagen, Motoren, Das Element Uran ist der Brennstoff für Kernkraftwerke. Zwar
Festplatten), die keramische Industrie (20 %, Poliermittel, UV- ist die Energiegewinnung durch Spaltung von Uranatomen ein
Absorber, optische Gläser), Katalysatoren (20 %, Raffination von physikalischer und kein chemischer Prozess, trotzdem wollen
15.4 · Anwendungen – Windkraftwerke, Elektromobilität, Kommunikationstechnik, Kernenergie
375 15

. Tab. 15.3  Anwendungsbeispiele einzelner Lanthanoidenmetalle . Tab. 15.4  Anwendungsbeispiele einzelner Actinoidenelemente

Lanthanoid Anwendung Actinoid Verwendung

Cer Katalysatoren für das Cracken von Thorium Gläser hoher Lichtbrechung, Glühstrümpfe,
Erdöl, Zündsteine, optische Gläser mit Funkenstabilisierung von Schweißelektroden,
hoher Lichtbrechung, Poliermittel in der Kernbrennstoff für Hochtemperaturreaktoren,
Glasindustrie, Lambdasonde zur Steuerung des Hochtemperaturschmelztiegel
Dreiwegekatalysators, Akkumulatoren
Uran Kernbrennstoff, Kernkraftwerke, Kernwaffen,
Praseodym Grünfärbung von Glas, Laserkristalle, Supraleiter panzerbrechende Munition
Neodym Feststofflaser, Supermagnete für medizinische Plutonium Kernbrennstoff für Leichtwasserreaktoren,
Magnetresonanzgeräte, Stereoanlagen, Handys, Radionuklidbatterien, Kernwaffen
CD-Player und Windturbinen, Brennstoffzellen,
Americium Ionisationsrauchmelder, Neutronenquelle in
Farbfilter zur Kontraststeigerung von Monitoren,
der Radiologie, Radionuklidbatterie, „Starter“
blaugraue Glasfärbung, Gläser für Schweiß- und
(Neutronenquelle) zum Hochfahren von
Sonnenbrillen
Kernreaktoren
Promethium Wärmequellen für Satelliten, Dickenmesser,
Curium Radionuklidbatterie
Leuchtziffern von Uhren, farbige Gläser
Californium Neutronenquelle zum Hochfahren von
Samarium Permanentmagnete für
Kernreaktoren
Hochtemperaturanwendungen,
Neutronenabsorberstäbe für Kernkraftwerke,
Laserkristalle, infrarotabsorbierende Gläser,
Strahlenmedizin
Europium Neutronenabsorberstäbe für Kernkraftwerke,
roter und blauer Leuchtstoff für Farbmonitore, 143 elektrisch neutralen Neutronen. Eigentlich müssten die
LEDs, LCDs und Plasmabildschirme, Dotierung von Kerne sofort auseinanderstoben, da sich gleich geladene Proto-
Halbleitern nen elektrisch abstoßen (Coulomb-Abstoßung), wäre da nicht
Gadolinium Speicherchips, elektrische Supraleiter, die wesentlich stärkere Kernkraft, auch als starke Wechselwir-
Neutronenkontrollstäbe für Kernreaktoren, kung bezeichnet, die benachbarte Neutronen und Protonen
Kontrastmittel in der Kernspintomographie
zusammenhält.
Terbium Datenspeicherchips, grüner Leuchtstoff für Mit zunehmender Nucleonenzahl wirken starke Kernkraft
Farbmonitore, Hochleistungsmagnete und Coulomb-Kraft gegenläufig:
Dysprosium Neutronenabsorberstäbe in Kernkraftwerken, 44Einerseits nimmt gerade bei kleinen Atomkernen mit
korrosionsfeste Supermagnete, korrosionsstabile zunehmender Protonenzahl die Summe der starken
Werkstoffe, Laserelemente
Wechselswirkungskräfte (starke Kernkraft) zu, da der
Holmium Stahllegierungen, Hochleistungsmagnete, relative Anteil von Nukleonen an der Kernoberfläche
medizinische Laser, Neutronenmoderatorstäbe
abnimmt, sodass ein größerer Anteil an Nukleonen
Erbium Infrarotabsorbierende Gläser, Farbpigmente, Kernkräfte in alle Richtungen ausüben kann und Verluste
Laserkristalle, Magnete, Lichtwellenleiter
an Kernkraftwirkung durch Kernrandeffekte prozentual
Thulium Neutronenabsorberstäbe für Kernkraftwerke, gesehen abnehmen.
mobile Röntgengeräte
44Mit zunehmender Protonenzahl nehmen die
Ytterbium Mobile Röntgengeräte, Laserkristalle, rostfreie ­Coulomb-Abstoßungskräfte zu. Wegen der größeren
Edelstähle, Dauermagneten
Reichweite der Coulomb-Kräfte im Vergleich zur starken
Lutetium Polymerisationskatalysator, supraleitende Kernkraft ist der Anstieg der Coulomb-Kräfte relativ
Legierungen, rostfreie Stahllegierungen, LED-
gesehen größer als der Anstieg der starken Wechselwir-
Leuchtstoffe, Laserkristalle
kungskräfte. Kerne mit hoher Protonenzahl werden dadurch
instabil. Durch spontane Abgabe von α-, β- oder γ-Strahlung
(radioaktive Strahlung) zerfallen instabile Kerne in stabilere
wir aufgrund der kommerziellen Bedeutung des Elements (Stand (7 Abschn. 2.9).
2016: 450 Kernkraftwerke weltweit mit einer Gesamtleistung von 44Die Gesamtbindungsenergie (EB) eines Atomkerns ergibt
400 GW) und der Tatsache, dass das benötigte Uran mithilfe auf- sich aus der Addition der positiven Kernkräfte und der
wendiger chemischer Verfahren hergestellt wird, auf die Grund- negativen Coulomb-Kräfte. Dividiert man die Gesamt-
lagen der Kernenergie und Anreicherung des Nuklids 235Uran bindungsenergie durch die Nucleonenzahl (Z+N) des
genauer eingehen. Atomkerns, so wird die mittlere Bindungsenergie pro
Nukleon (EB/Nu) erhalten.
44Die mittlere Bindungsenergie nimmt von Wasserstoff zum
15.4.2.1 Kernenergie Eisen hin zu (Abnahme der Randeffekte) und fällt dann mit
Die Kerne, der am häufigsten vorkommenden Uranisotope, zunehmender Nucleonenzahl ab (Zunahme der Coulomb-
bestehen aus 92 elektrisch positiv geladenen Protonen und Kräfte, vgl. . Abb. 15.15).
376 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

235
92 U + 01n o 236
92 U o 144
56 Ba + 89
36 Kr + 3 10n + 188 MeV

. Abb. 15.14  Spaltung des Nuklids 235U durch ein thermisches Neutron

Die mittlere Bindungsenergie eines Nukleons ist die Energie, die


durchschnittlich pro Nukleon erforderlich ist, um einen Kern in
einzelne Protonen und Neutronen zu zerlegen, bzw. die freige-
setzt wird, wenn sich Protonen und Neutronen zu einem Atom-
kern vereinen. Die Gesamtbindungsenergie (EB = Nu ⋅ E B, Nu ,
also Nucleonenzahl mal mittlere Bindungsenergie) eines Atom-
kerns entspricht der Massendifferenz (Dm) zwischen der tatsäch-
lichen Absolutmasse eines Atomkerns und der Summe der Abso-
lutmassen der einzelnen Neutronen und Protonen. Dieser Mas-
sendefekt (Dm) ist elementspezifisch und beträgt in etwa 1 % der
Kernmasse.
. Abb. 15.15  Mittlere Bindungsenergie der Elemente als Funktion der
Nucleonenzahl
15.4.2.2 Kernspaltung
Wird ein instabiler Kern wie 235U mit langsamen Neutronen
bestrahlt, dann spaltet er sich unter Freisetzung einer immensen 15.4.2.3 Kettenreaktion
Energiemenge in zwei kleinere Atomkerne und drei schnelle Neut- Natürliches Uran besteht im Wesentlichen aus den beiden Isoto-
ronen (. Abb. 15.14). Dabei kann die Spaltung verschiedene Spalt- pen 238U (99,27 %) und 235U (0,72 %). Für Kernkraftwerke ist ins-
kerne ergeben, wodurch sich eine Verteilung mit zwei Maxima in besondere das Isotop 235U von Interesse, da nur dieses mit lang-
der Kernladungszahl ergibt. Am häufigsten sind Kerne um die samen Neutronen gespalten werden kann (. Abb. 15.16). Dabei
Massenzahl 95 (z. B. Krypton − 89, Z = 36) und die Massenzahl entsteht intermediär das sehr energiereiche, kurzlebige Isotop
140 (z. B. Ba −144, Z = 56) . Die Summe der Kernladungszahlen 236U, das zu schwingen anfängt, sich hantelförmig einschnürt

(Z) der beiden Trümmerkerne muss 92 erkennen. und schließlich unter Freisetzung immenser Menge Energie in
Da aus einem instabilen Urankern mit relativ kleiner mitt- zwei mittelschwere Atomkerne wie z. B. 144Ba und 89Kr und drei
leren Bindungsenergie pro Nukleon (7,591 MeV) die Spaltpro- freien Neutronen zerfällt (. Abb. 15.14). Da die freien Neutronen
dukte Krypton und Barium mit höherer mittlerer Bindungs- erneut drei weitere 235U-Kerne spalten können, fächert die Kern-
energie pro Nukleon (Ba: 8,265 MeV, Kr: 8,617 MeV) entste- spaltung immer mehr auf, sodass man von einer Kettenreaktion
hen, wird bei der Kernspaltung Bindungsenergie freigesetzt spricht (. Abb. 15.16).
(. Abb. 15.15). Die freigesetzte Bindungsenergie errechnet sich Da die durch die Kernspaltung freigesetzten Neutronen viel
15 für den in . Abb. 15.14 dargestellten Fall zu144·(8, 265 − 7, 591) zu energiereich (10.000 km/s) sind, um mit 235U-Kernen wech-
MeV + 89(8, 617 − 7, 591) MeV = 188, 4 MeV äquivalent zu 18.180 selwirken zu können, müssen diese auf sogenannte thermische
GJ/mol. Energie (10 km/s, thermische Neutronen) abgebremst werden.
Somit werden bei der Spaltung von einem Mol 235U (235 g) Die Bezeichnung thermisch veranschaulicht, dass die Geschwin-
18.180 GJ Energie freigesetzt. Gemäß der Einsteinschen Energie- digkeit der Neutronen in der Größenordnung von Wasserstoff-
Masse-Äquivalenz entspricht die Energie von 18.180 GJ einem molekülen bei gleicher Temperatur liegt. Das Abbremsen der
Massendefekt (Dm) von ca. 0,2 g. Neutronen erfolgt am besten durch Kollision mit Atomen, die
möglichst die gleiche Masse haben wie Neutronen, da dann nach
18.180 ⋅109 J der elastischen Stoßtheorie die Energieübertragung am effek-
E = ∆m·c 2 → ∆m = E / c 2 → ∆m =
tivsten ist. Deshalb wird als Neutronenmoderator „normales“
(3 ⋅108 m/s)
2
Wasser eingesetzt (Leichtwasserreaktoren), da die Masse der
= 0,000202 kg ≈ 0,2 g Wasserstoffatome und Neutronen nahezu identisch ist.
Damit die Neutronenfreisetzung nicht wie in einer Atom-
Somit werden bei der Spaltung von 235 g 235U-Kernen 0,2 g bombe innerhalb weniger Sekunden lawinenartig anwächst, wird
Masse nach der Einsteinschen Masse-Energie-Beziehung direkt die Anzahl an freien Neutronen in Atomreaktoren über Neutro-
in Energie umgewandelt, was dem Heizwert von 520.000 l Heizöl nenabsorberstäbe aus Cadmium, Gadolinium oder Borcarbid so
entspricht. geregelt, dass die effektive Neutronenzahl pro Kernspaltung eins
Die immense Energiefreisetzung bei der Kernspaltung im Ver- beträgt. Durch mehr oder weniger tiefes Einfahren der Steuerstäbe
gleich zur Verbrennungsenergie fossiler Brennstoffe ist auf die zwischen die Brennelemente (. Abb. 15.17c) werden Überschuss-
wesentlich stärkeren Kernkräfte zwischen den Nukleonen zurück- neutronen abgefangen, sodass der Reaktor über die Zeit kons-
zuführen, während bei chemischen Reaktionen die schwächeren tante Energie liefert. Durch vollständiges Einfahren der Steuer-
Bindungen zwischen Atomen (Wechselwirkung von Valenzelek- stäbe kann der Kernreaktor gezielt heruntergefahren, durch Her-
tronen) involviert sind. ausfahren wieder hochgefahren werden.
15.4 · Anwendungen – Windkraftwerke, Elektromobilität, Kommunikationstechnik, Kernenergie
377 15

. Abb. 15.16  Spaltung des Nuklids 235U durch ein thermisches Neutron und Andeutung der Kettenreaktion (© Peter Hermes Furian/Fotolia)

15.4.2.4 Leichtwasserreaktor Kernspaltung freigesetzt werden, durchdringen die Hüllrohre aus


Der Leichtwasserreaktor (. Abb. 15.18) insbesondere in der Aus- Zirkalloy und durchfluten den kompletten Reaktorkern. An den
führung als Druckwasserreaktor (7 Abschn. 15.4.2.1) ist weltweit Wänden des Reaktorkerns werden sie reflektiert, absorbiert oder
der mit Abstand häufigste Kernreaktortyp. Der Reaktorkern, in gehen an die Umwelt verloren. Die Brennstabhülsen verhindern,
dem die Kernspaltung erfolgt, wird mit normalem Wasser, von den dass radioaktives Urandioxid direkt in Kontakt mit dem Kühlmit-
Kernphysikern als leichtes Wasser bezeichnet, gekühlt. Neben dem tel der Primärkühlung gelangt.
Abtransport der freigesetzten Wärmeenergie bremst das leichte Da leichtes Wasser einen Teil der Neutronen absorbiert
Wasser gleichzeitig noch die schnellen Neutronen ab, sodass die (H 2O + 2n ® D 2O) , muss zur Aufrechterhaltung des Neutro-
resultierenden langsamen Neutronen weitere 235U-Kerne spalten nenflußes und der Kettenreaktion in Leichtwasserreaktoren der
können. Der Reaktorkern befindet sich in einem Reaktordruck- Gehalt an Isotop 235U von 0,72 % im natürlichen Uran auf 3,5 %
behälter, das sich wiederum ein einem Sicherheitsbehälter (Con- angereichert werden. Frisch aufbereiteter Kernbrennstoff besteht
tainment) befindet (. Abb. 15.19). somit aus 96,5 % 238UO2 und 3,5 % 235UO2.
Der Reaktorkern besteht aus einer Anordnung von Brenn- Nach etwa drei Jahren Einsatzdauer fällt der Gehalt an 235U in
elementen (. Abb. 15.7c), die sich wiederum aus einem Bündel den Pellets unter 1 % ab, sodass diese ausgetauscht werden müssen.
Brennstäben zusammensetzen ( . Abb. 15.17c ). Brennstäbe Die Zusammensetzung abgebrannter Brennelemente ist typischer-
sind etwa 5 m lange Hülsen aus Zirconiumlegierung mit 1 cm weise 0,9 % 235UO2, 0,4 % 236UO2, 3,3 % Spaltprodukte, 0,9 %
Durchmesser (Wandstärke 0,8 mm), die mit dem eigentli- 239PuO und 94,5 % 238UO . In Deutschland werden abgebrannte
2 2
chen Kernbrennstoff Urandioxid (ca. 3,5 % 235UO2) in Pellet- Brennstoffelemente nicht wiederaufbereitet, weshalb derzeit etwa
form (. Abb. 15.7a) gefüllt sind. Die Neutronen, die durch die 8000 t abgebrannte Brennelemente direkt an den Standorten von
378 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

a b

c d

. Abb. 15.17  a Uranoxidpellets, b Brennstäbe, c hexagonales Brennelement, d Turbinenläufer (© a und b Bernhard Ludewig 2016, c frog/Fotolia, d Wilfried
Wittkowsky, Turbinenläufer, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Niederdruck-TurbinenL%C3%A4ufer.jpg)

15

a b

. Abb. 15.18  a Leichtwasserreaktor mit Containment und Kühlturm, b Blick in einen Reaktorkern: (© fototrm12/Fotolia, © Argonne Nationa Laboratory –
Advanced Test Reactor, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Advanced_Test_Reactor.jpg)
15.4 · Anwendungen – Windkraftwerke, Elektromobilität, Kommunikationstechnik, Kernenergie
379 15

. Abb. 15.19  Schematischer Aufbau eines Druckwasserreaktors (© San Jose/Niabot – Druckwasserreaktor, https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Kernkraftwerk_mit_Druckwasserreaktor.png)

Kernkraftwerken zwischenlagern, bis nach Jahrzehnten die Nach- Das Kühlwasser des Primarkreislaufs steht unter 160 bar
zerfallswärme so weit abgeklungen ist, dass sie in ein Endlager Druck. Es bremst die schnellen Neutronen auf thermische
gebracht werden können. Ein solches steht allerdings in der Bun- Geschwindigkeit ab und transportiert die Reaktorwärme (Pri-
desrepublik noch nicht zur Verfügung. märkreislauf) zum Wärmetauscher (Sekundärkreislauf). Dort
wird das Wasser des Primärkreislaufs von 320 °C auf 285 °C abge-
15.4.2.4.1 Druckwasserreaktor kühlt und mit der übertragenden Wärmeenergie Wasserdampf im
Leichtwasserreaktoren können als Siedewasserreaktor oder Sekundärkreislauf erzeugt (. Abb. 15.19). Der Wasserdampf treibt
Druckwasserreaktor ausgeführt werden. Der weltweit häufigste eine Turbine an, die zur Stromerzeugung genutzt wird. Abschlie-
Typ ist der Druckwasserreaktor. Er besteht im Wesentlichen aus ßend wird der Wasserdampf mit Flusswasser oder/und Kühltür-
folgenden Komponenten: men abgekühlt und kondensiert (Kühlkreislauf), sodass es als flüs-
44Reaktorkern: Kernspaltung in Brennstäben erzeugt Energie siges Wasser wieder dem Dampferzeuger zugeführt werden kann.
und schnelle Neutronen,
44Primärkreislauf: Leichtes Wasser bremst die schnellen
Neutronen ab und transportiert die Wärme vom 15.4.2.5 Schwerwasserreaktor
Reaktorkern zum Dampferzeuger, Schwerwasserreaktoren nutzen als Moderator und Kühlmittel des
44Sekundärkreislauf: Wärmetauscher produziert Wasser- Reaktorkerns schweres Wasser (Deuteriumoxid, D2O, 7 Abschn.
dampf, der die Energie zur Turbine transportiert, 12.2.3.2). Deuteriumoxid ist zwar wesentlich teurer als leichtes
44Turbine: Umwandlung von heißem Wasserdampf in Wasser (H2O) absorbiert aber auch wesentlich weniger Neutro-
elektrischen Strom, nen, sodass der Reaktor mit nur geringfügig angereichertem Uran-
44Kühlturm: Kondensation des Wasserdampfs nach der Turbine, oxid (ca. 1,3 % 235UO2) oder sogar mit Natururanoxidpellets aus
sodass dem Dampferzeuger wieder Wasser zugeführt wird. natürlichem Uran (0,72 % 235UO2) betrieben werden kann.

Der Reaktorkern von Druckwasserreaktoren besteht aus ca. 200


Brennelementen mit jeweils 236 Brennstäben, die zur Kühlung 15.4.2.6 Schneller Brüter
von leichtem Wasser umspült werden. Zwischen den Brennele- Schnelle Brüter sind in der Lage, aus dem natürlichen Haupt-
menten befinden sich Futterrohre, sodass pro Brennelement von isotop des Urans, 238U, mit schnellen Neutronen den Kern-
oben 20 Steuerstäbe zur Regelung des Neutronenflusses ein- und brennstoff 239Pu zu „erbrüten“. Beim Brutvorgang fängt 238U ein
ausgefahren werden können (. Abb. 15.17c). schnelles Neutron ein und bildet intermediär 239Uran, das äußerst
380 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

239 239
238
92U + 10n o 92U 92U o 239
93Np + −10e 239
93Np o 239
94Pu + 0
−1e

. Abb. 15.20  Brutreaktion – 238U ergibt mit schnellen Neutronen 239Pu

instabil ist und durch zweimalige Elektronenabgabe (β-Zerfall)


in das spaltbare 239Pu „zerfällt“ (. Abb. 15.20). 239Pu ist wie 235U
als Brennstoff für Leichtwasserreaktoren geeignet, wodurch die
Hauptkomponente des Natururans, 238U, für die Kernenergie
nutzbar gemacht wird. Dabei wird mehr spaltbarer Kernbrenn-
stoff erzeugt als verbraucht, was die Bezeichnung „Brüter“ erklärt.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass eine Anreicherung des Natur-
urans für Schnelle Brüter nicht erforderlich ist.
In der Praxis werden im Zentrum des Reaktorkerns Brenn-
elemente mit Pellets aus 20 % Plutoniumoxid (Abfallprodukt von
Leichtwasserreaktoren) und 80 % nicht spaltbarem Natururanoxid
platziert, die durch Kernspaltung des Plutoniumoxids die für den
Brutvorgang notwendigen schnellen Neutronen erzeugen. Dieser . Abb. 15.21  Gaszentrifugenkaskaden zur Anreicherung von 235UF6
(© U.S-DOE – Gas centrifuge cascade, https://commons.wikimedia.org/wiki/
innenliegende Spaltzonenbereich ist von einem sogenannten Brut- File:Gas_centrifuge_cascade.jpg)
mantel umgeben, d. h. von Brennelementen, die mit Uranoxidpel-
lets aus natürlichem oder abgereichertem Uran (Abfallprodukt der
Urananreicherung) gefüllt sind. Hier findet dann der Brutvorgang und 99,27 % schweres 238UF6 mit der molaren Masse 352 g/mol.
gemäß . Abb. 15.20 statt. Der Masseunterschied zwischen den beiden Uranhexafluoriden
Der Brutvorgang erfolgt mit schnellen Neutronen, sodass beträgt ca. 0,85 %.
Wasser als Kühlmittel nicht verwendet werden kann, da dieses Gaszentrifugen sind etwa 2 m hoch und weisen einen Durch-
Neutronen zu schnell und effektiv abbremsen würde. Zum Abfüh- messer von ca. 20 cm auf (. Abb. 15.21). Sie hängen an einem Mag-
ren der Kernspaltungswärme wird deshalb im Primärkreislauf von netlager und rotieren in einem vakuumdichten Gehäuse, sodass
Schnellen Brütern flüssiges Natrium eingesetzt. Natriumatome sie völlig wartungsfrei sind, trotz der enormen Rotationsgeschwin-
haben eine wesentlich größere Masse als Neutronen, sodass Neu- digkeiten von 70.000 UpM. Die resultierende Zentrifugalkraft ist
tronen bei Kollision elastisch reflektiert werden und kaum Energie 100.000fach größer als die Erdanziehungskraft.
verlieren (Theorie des elastischen Stoßes). Zur Anreicherung des Isotops 235U wird gasförmiges Uranhexa-
Im Sekundärkreislauf zirkuliert ebenfalls flüssiges Natrium, fluorid über ein Rohr mittig in die schnelldrehende Gaszentrifuge
damit im Falle eines Störfalles kein radioaktives Natrium mit dem eingebracht. Durch die hohen Zentrifugalkräfte reichert sich das
Wasser-Dampf-Kreislauf in Berührung kommt. Erst im Tertiär- schwerere 238UF6 an der Zentrifugenwand an, während das leichtere
15 kreislauf dient Wasser resp. Wasserdampf als Energieträger. 235UF sich in der Zentrifugenmitte von 0,72 % auf 0,84 % anrei-
6
Das im Brutmantel erbrütete Plutonium wird in Wiederaufbe- chert, was einem Anreicherungsfaktor von 1,17 (17 %) entspricht.
reitungsanlagen aus den Brutelementen separiert und kann dann Das angereicherte 235UF6 wird abgesaugt und in die nächste
in Leichtwasserreaktoren oder Schnellen Brütern als Kernbrenn- Zentrifuge verfrachtet, wo es sich in der Zentrifugenmitte auf
stoff verwendet werden. 0,98 % anreichert. Durch ca. zehnfaches Wiederholen wird eine
In Deutschland konnte sich die kommerzielle Brütertechnolo- Anreicherung des 235UF6 auf 3,5 % erreicht (1,1710 · 0,72 % = 3,5 %).
gie aus politischen Gründen nicht etablieren, obwohl der Schnelle Da das Fassungsvermögen und der Gasdurchsatz einer einzelnen
Brüter in Kalkar am Niederrhein bereits 1986 betriebsbereit war. Zentrifuge gering ist, werden Tausende Zentrifugen parallel betrie-
Länder wie Frankreich, Japan, USA und Russland dagegen betrei- ben, damit in einem vertretbaren Zeitraum die ca. 30 t jährliche
ben Schnelle Brüter zur Energieerzeugung und die dafür erfor- Nachlademenge an 3,5 %igen 235UO2−Brennstoffpellets für einen
derlichen Wiederaufbereitungsanlagen zur Separation des 239Pu. 1.300-MW-Leichtwasserreaktor produziert werden kann.
Nach der Anreicherung wird das 235UF6 abgekühlt, zu Uran-
dioxid (UO2, . Abb. 15.7) umgesetzt und daraus Brennstoffpellets
15.4.2.7 Anreicherung von Uran – 235 für Brennelemente hergestellt (. Abb. 15.17a).
Gaszentrifugen
Natürliches Uran besteht zu 99,27 % aus dem Isotop 238U und zu
0,72 % aus 235U. Für die Verwendung als Brennstoff in Leichtwas- 15.4.2.8 Kernwaffen
serreaktoren muss der Gehalt an 235U von 0,72 % auf 3,5 % ange- Da die Anreicherung von 235Uran zur Energiegewinnung in Kern-
reichert werden, für Nuklearwaffen auf über 90 %. kraftwerken keinem Land verwehrt werden kann, aber das Gas-
Heute erfolgt die Anreicherung ausschließlich durch Anrei- zentrifugenverfahren problemlos auch eine Anreicherung zu
cherung von Uranhexafluorid (235UF6) mittels Gaszentrifugen- kernwaffenfähigem Uranhexafluorid (> 90 % 235UF6) zulässt,
technologie. Da Fluor isotopenrein ist, weist UF6 zwei Sorten von hat man sich international auf die Überwachung dieser Anlagen
Molekülen auf: 0,72 % leichtes 235UF6 (molare Masse = 349 g/mol) durch die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO) in
15.4 · Anwendungen – Windkraftwerke, Elektromobilität, Kommunikationstechnik, Kernenergie
381 15
a Wien verständigt. Fast alle Länder, bis auf wenige Ausnahmen,
sind diesem Abkommen beigetreten.
Kernwaffen (. Abb. 15.22) weisen eine millionenfach größere
Sprengkraft auf als konventionelle Bomben, außerdem entstehen
wesentlich höhere Temperaturen und radioaktive Strahlung. Eine
Atombombe kann eine Sprengkraft bis zu 50 Mio. Tonnen konven-
tionellen Trinitrotoluol-Sprengstoffs (TNT) entfachen.
In der Kernwaffentechnologie spielt der Begriff kritische Masse
eine zentrale Rolle. Die kritische Masse ist die Mindestmasse eines
Nuklids, das die Kettenreaktion explosionsartig anwachsen lässt.
Unterhalb der kritischen Masse gehen aufgrund des ungünstigen
Oberflächen-Volumen-Verhältnisses zu viele Neutronen an die
Umgebung verloren, sodass pro Kernspaltung effektiv weniger
als ein Neutron in der Uranmasse verbleibt und sich keine Ket-
tenreaktion aufbauen kann. Oberhalb der kritischen Masse bleibt
pro Kernspaltung effektiv mehr als ein Neutron in der Uran-
masse, sodass die Neutronenanzahl und die damit korrelierende
Anzahl an Kernspaltungen explosionsartig anwächst, wodurch
b innerhalb kürzester Zeit eine unvorstellbare Energiemenge
freigesetzt wird.
Die kritische Masse ist nuklidspezifisch und beträgt für kugel-
förmiges 235U ca. 50 kg, was einem Kugeldurchmesser von ca.
17 cm entspricht. Allerdings lässt sich dieser Durchmesser durch
Neutronenreflektoren auf 11 cm (16 kg 235U) reduzieren. Für
239Plutonium beträgt die kritische Masse lediglich 5 kg, wenn es in
238Uran eingebettet wird, da letzteres quasi wie ein Neutronenspie-

gel wirkt und die Neutronen in das Plutonium zurückreflektiert.


Da eine kritische Masse an Spaltstoff nicht transportiert
werden kann, muss diese in Kernwaffen erst erzeugt werden.
Durch eine TNT-Explosion wird eine unterkritische Masse auf
. Abb. 15.22  a Maßstabsgetreuer Nachbau der ersten Atombombe eine weitere unterkritische Masse geschossen (. Abb. 15.22b). Die
„Little Boy“, b Prinzip einer Kernwaffe (a: © US National Archives and Records
Administration (ARC Identifier: 519394), https://commons.wikimedia.org/
beiden Teilmassen sind so geformt, dass sie sich zu einer überkri-
wiki/File:Atombombe_Little_Boy_2.jpg) tischen Urankugel vereinen, wodurch die unkontrollierte Ketten-
reaktion ausgelöst wird.

Exkurs 15.1 Wettlauf zur Atombombe

55 17.12.1938 Den deutschen Otto Hahn 55 16.09.1942 Start des Manhatten-Projektes 55 09.08.1945 Abwurf der 239Plutonium-
und Fritz Straßmann gelingt die erste in Los Alamos mit der Zielsetzung Bombe „Fat Man“ mit einer Sprengkraft von
Kernspaltung im Labor. eine Atombombe zu bauen, unter 20.000 t TNT auf Nagasaki, Japan.
55 06.01.1939 Hahn und Straßmann der wissenschaftlichen Leitung von 55 02.09.1945 Kapitulation Japans, Ende des II.
publizieren in der Zeitschrift Die Naturwis- Oppenheimer, dem bis zu 120.000 Weltkrieges.
senschaften unter dem Titel „Über die Mitarbeiter zur Verfügung standen. 55 29.08.1949 Zündung der ersten
bei der Bestrahlung des Urans mittels 55 02.12.1942 Fermi nimmt an der Universität sowjetischen Atombombe mit einer
Neutronen entstehenden Erdalkalimetalle“ Chicago den ersten Prototyp eines Sprengkraft von 20.000 t TNT.
über ihre Ergebnisse. Im Gegensatz zu Hahn Kernreaktors mit einer Leistung von 200 W 55 01.11.1952 Erste amerikanische
war den international bekannten Physikern in Betrieb. Wasserstoffbombe, Sprengkraft 10 Mio
Bohr und Fermi sofort bewusst, dass sich die 55 08.05.1945 Nazi-Deutschland kapituliert, Tonnen TNT.
Kernspaltung für eine Bombe nutzen lässt. Ende des II. Weltkrieges in Europa. 55 12.08.1953 Erste sowjetische
Es wächst die Furcht, dass das III. Reich eine 55 16.07.1945 Zündung der ersten Wasserstoffbombe mit einer Sprengkraft
Atombombe bauen könnte. Atombombe „Gadget“ in der Wüste von von 400.000 t TNT.
55 02.08.1939 Der in die USA emigrierte New Mexico mit einer Sprengkraft von 20 kt 55 30.10.1961 Die sowjetische
Einstein schreibt an den amerikanischen TNT (Trinity-Projekt). Wasserstoffbombe „Zar“ ist mit einer
Präsidenten Roosevelt einen Brief, in dem er 55 06.08.1945 Zündung der 235Uran- Sprengkraft von 57 Mio Tonnen TNT die
vor einer deutschen Atombombe warnt und Bombe „Little Boy“ mit einer Sprengkraft stärkste je gezündete Kernwaffe.
ein entsprechendes amerikanisches Projekt von 15.000 t TNT über Hiroshima,
einfordert (Einstein-Letter). Japan.
382 Kapitel 15 · Lanthanoide und Actinoide – Metalle mit außergewöhnlichen Eigenschaften

15.5 Lernkontrolle werden Gaszentrifugen immer wieder zum Zankapfel der


Weltpolitik? Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch.

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Übung 10


Lanthanoide, Actinoide, Seltenerdmetalle, Seltene Erden, Was ist die kritische Masse? Wie ist die prinzipielle
Transurane, f-Block-Elemente, Ionenaustauschverfahren, Funktionsweise einer Kernwaffe?
Lanthanoidenkontraktion, Gaszentrifuge, angereichertes
Uran, Yellow Cake, Kernkraft, mittlere Bindungsenergie,
Massendefekt, Masse-Energie-Äquivalenz, Kettenreak-
tion, thermische Neutronen, Leichtwasserreaktor, leichtes
Wasser, Druckwasserreaktor, Schwerwasserreaktor, Schnel-
ler Brüter, Brennstab, Brennelement, Kernwaffe, kritische
Masse.

? Verständnisfragen
Übung 1
Warum werden Lanthanoide und Actinoide auch als
f-Block-Elemente bezeichnet? Welche Elemente zählen zu
den Seltenerdmetallen? Lanthanoide können mithilfe des
Ionenaustauschverfahrens in die Reinelemente aufgetrennt
werden. Erklären Sie das Verfahren.

Übung 2
Beschreiben Sie die Herstellung von Uranhexafluorid aus
Uranpechblende. Für was wird Uranhexafluorid benötigt?

Übung 3
Wie wird das Transuran Plutonium hergestellt? Was sind
Transurane?

Übung 4
Was versteht man unter Lanthanoidenkontraktion?
15
Übung 5
Was sind die Hauptanwendungen der Lanthanoidenmetalle?

Übung 6
Was ist eine Kernspaltung? Was ist der Grund für die enorme
Energiefreisetzung bei der Kernspaltung? Was ist eine
Kettenreaktion? Erklären Sie den Begriff Massendefekt.

Übung 7
Was ist der zentrale Unterschied zwischen Leichtwasser- und
Schwerwasserreaktor? Beschreiben Sie die wesentlichen
Vor- und Nachteile der beiden Kernkraftwerkstypen?

Übung 8
Was sind die Hauptkomponenten eines Druckwasser-
reaktors? Warum erfolgt die Wärmeübertragung über zwei
gekoppelte Kühlkreisläufe?

Übung 9
Was versteht man unter Urananreicherung? Erklären Sie das
Gaszentrifugenverfahren. Wofür wird es benötigt? Warum
383 III

Organische Chemie

Kapitel 16 Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen


Chemie – 385

Kapitel 17 Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die


Molekülvielfalt – 459

Kapitel 18 Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die


Reaktivität – 487

Kapitel 19 Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für


Geruch – 507

Kapitel 20 Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander


verknüpft – 515
385 16

Kohlenwasserstoffe –
Grundbausteine der organischen
Chemie

16.1 Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-­


Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen – 388
16.1.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse, Struktur – 390
16.1.2 Konstitutionsisomere und Nomenklatur – 393
16.1.3 Vorkommen, physikalische Eigenschaften, Verwendung – 394
16.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxidation, Pyrolyse, Halogenierung – 399
16.1.5 Halogenalkane – 403
16.1.6 Lernkontrolle – 404

16.2 Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-


Kohlenstoff-Doppelbindung – 405
16.2.1 Nomenklatur und Bindungsverhältnisse – 406
16.2.2 Konfigurationsisomerie – Z/E- bzw. cis/trans-Isomerie – 408
16.2.3 Vorkommen, Herstellung, physikalische Eigenschaften – 410
16.2.4 Wichtige Vertreter – 411
16.2.5 Chemisches Reaktionsverhalten – Hydrierung, Halogenierung,
Polymerisation – 412
16.2.6 Lernkontrolle – 414

16.3 Alkine – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-­


Kohlenstoff-Dreifachbindung – 415
16.3.1 Nomenklatur und Bindungsverhältnisse – 416
16.3.2 Vorkommen, Herstellung, physikalische Eigenschaften – 417
16.3.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Reppe-Chemie und
Additionsreaktionen – 420
16.3.4 Lernkontrolle – 422

16.4 Cyclische Kohlenwasserstoffe – Polygone aus


Kohlenstoffatomen – 423
16.4.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse, Struktur – 424
16.4.2 Vorkommen, physikalische Eigenschaften, Herstellung – 426
16.4.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Ringöffnung durch
Additionsreaktionen – 428
16.4.4 Lernkontrolle – 428

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_16
16.5 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als
Grundeinheit – 429
16.5.1 Definition, Bindungsverhältnisse, Nomenklatur – 430
16.5.2 Vorkommen, Herstellung, physikalische Eigenschaften, Verwendung – 432
16.5.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Elektrophile aromatische
Substitution – 434
16.5.4 Polyaromatische Kohlenwasserstoffe – Verbund mehrerer
Benzolmoleküle – 437
16.5.5 Lernkontrolle – 439

16.6 Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische


Industrie – 439
16.6.1 Erdöl – vor über 100 Millionen Jahren aus Biomasse entstanden – 440
16.6.2 Exploration – rotierender Bohrmeißel frisst sich tief in die Erde – 440
16.6.3 Peak oil – gehört easy oil der Vergangenheit an? – 443
16.6.4 Rohöl – ein Gemisch aus Hunderten Kohlenwasserstoffen – 443
16.6.5 Raffinerie – Fraktionieren, Cracken, Umformen des KW-Gemisches – 444
16.6.6 Clathrate – Hoffnung für ausreichend fossile Energie in der Zukunft? – 447
16.6.7 Lernkontrolle – 448

16.7 Stereochemie – die räumliche Anordnung der Atome ist


entscheidend – 449
16.7.1 Stereochemie – Grundbegriffe und Formen – 449
16.7.2 Konstitutionsisomerie – gleiche Summenformel, aber unterschiedliche
Atomverknüpfungen – 449
16.7.3 Stereoisomerie – gleiche Atomverknüpfungen, aber unterschiedliche
räumliche Anordnung – 450
16.7.4 Lernkontrolle – 456
Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie
387 16
Der Begriff organische Chemie wurde 1784 von T. Bergmann, Heute sind etwa 10.000 anorganische und 72.000.000 organi-
einem schwedischen Chemiker, für die Stoffe der belebten Welt, sche Stoffe bekannt. Wie ist es möglich, dass Kohlenstoff als
also der Tier- und Pflanzenwelt eingeführt. Organische Stoffe Grundbaustein für so viele unterschiedliche Moleküle dienen
konnten damals im Labor nicht hergestellt werden, sodass bis ins kann?
19. Jahrhundert die Lehrmeinung galt, dass diese ausschließlich im
lebenden Organismus (Pflanze, Tier, Mensch) nur mithilfe einer
mystischen Lebenskraft (lat. vis vitalis) erzeugt werden können.
Die Synthese von Harnstoff (. Abb. 16.1) im Reagenzglas durch Kohlenstoff als Element der vierten Hauptgruppe
Friedrich Wöhler (. Abb. 16.1b, deutscher Chemiker, 1800–1882) im benötigt noch vier Elektronen, um Edelgaskonfi-
Jahre 1828 widerlegte die Vitalismustheorie. Auch ohne die geheim- guration (7 Abschn. 4.1) zu erreichen. Das bedeutet,
nisumwobene Lebenskraft konnte Harnstoff – Endprodukt des Pro- dass jedes Kohlenstoffatom vier Bindungen zu anderen
teinstoffwechsels – im Labor synthetisiert werden, sodass eine neue Atomen wie Wasserstoff, Sauerstoff, Chlor oder anderen
Definition für die organische Chemie gefunden werden musste. Kohlenstoffatomen eingehen kann. Größe und Elektrone-
gativität des Kohlenstoffatoms sorgen dafür, dass
im Wesentlichen kovalente Bindungen ausgebildet
Die moderne Definition geht auf den deutschen Chemiker werden.
L. Gmelin zurück (1848) und besagt, dass die organische Kovalente Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen sind
Chemie die Chemie der Kohlenstoffverbindungen ist. sehr stabil. Deshalb können sich auch Moleküle (Ketten,
Lediglich Kohlensäure (H2CO3) und ihre Salze, die Carbonate verzweigte Strukturen, Ringe) mit großen Kohlenstoff-
(CO32–) (Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) gerüsten bis zu 10.000 Kohlenstoffatomen und mehr
sowie die Modifikationen des elementaren Kohlenstoffs (C) bilden.
werden – obwohl kohlenstoffhaltig – der anorganischen Kohlenstoffatome können mit anderen Kohlenstoffatomen
Chemie zugerechnet (7 Abschn. 12.4.4). nicht nur Einfach-, sondern auch stabile Doppel- und
Dreifachbindungen eingehen, was zu weiteren Variations-
möglichkeiten führt.
Exkurs 16.1 Organische Verbindungen weisen neben Kohlenstoff
fast immer auch Wasserstoff auf. Weitere Elemente in
Wöhler schrieb voller Stolz am 22. Februar 1828 an die damalige organischen Verbindungen werden als Heteroatome
Chemiekoryphäe J. Berzelius: „Obgleich ich sicher hoffe, dass mein Brief
bezeichnet. Häufige Heteroatome in organischen
vom 22. Jan. und das Postscript vom 2ten Februar bey Ihnen angelangt
sind, und ich täglich oder vielmehr stündlich in der gespannten Hoffnung Verbindungen sind Sauerstoff, Schwefel, Stickstoff und
lebe, einen Brief von Ihnen zu erhalten, so will ich ihn doch nicht abwarten, Halogene.
sondern schon wieder schreiben, denn ich kann, so zu sagen, mein
chemisches Wasser nicht halten und muss Ihnen sagen, dass ich Harnstoff
machen kann, ohne dazu Nieren oder überhaupt ein Tier, sey es Mensch
oder Hund, nöthig zu haben.“ Aus: O. Wallach (Hrsg.), Briefwechsel
zwischen J. Berzelius und F. Wöhler, Sändig Reprint Verlag, Vaduz 1984 Kohlenwasserstoffe sind die Stammverbindungen der organi-
schen Chemie, von denen sich alle weiteren organischen Mole-
küle ableiten. Kohlenwasserstoffe (KW) – nomen est omen – ent-
halten ausschließlich die Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff
und keine Heteroatome. Kohlenwasserstoffe lassen sich in alipha-
tische (7 Abschn. 16.1 bis 16.4) und aromatische Verbindungen
(7 Abschn. 16.5) einteilen (. Abb. 16.2). Aliphatische Verbindun-
gen lassen sich wiederum in kettenförmige und cyclische Kohlen-
wasserstoffe (KW) unterteilen. Schließlich ist noch eine Klassifi-
zierung hinsichtlich der Anzahl der Bindungen zwischen Kohlen-
stoff-Kohlenstoffatomen üblich. Alkane (7 Abschn. 16.1) enthal-
ten ausschließlich C-C-Einfachverbindungen. Ungesättigte Ver-
bindungen wie Alkene (7 Abschn. 16.2) weisen mindestens eine
a b C=C-Doppelbindung resp. eine CºC-Dreifachbindung (Alkine,
7 Abschn. 16.3) auf.
. Abb. 16.1  (a) Harnstoffmolekül – Kohlenstoffatom (grau),
Ein Aromaten- und Aliphatengemisch stand übrigens Pate
Sauerstoffatom (rot), Stickstoffatom (blau), Wasserstoffatome (weiß) (b)
Friedrich Wöhler, Begründer der organischen Chemie. (© https://commons. für den Namen einer bekannten Tankstellenkette (7 Exkurs 16.1)
wikimedia.org/wiki/File:Friedrich_Wöhler_Litho.jpg)
388 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Abb. 16.2  Kohlenwasserstoffe untergliedern sich in aliphatische und aromatische Verbindungsklassen, typische Vertreter der jeweiligen
Verbindungsklasse ( rechts)

Exkurs 16.1 16.1 Alkane – Kohlenwasserstoffe, die


ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-
Aliphaten, Aromaten und ARAL
Einfachbindungen aufweisen
16 Die Namensbezeichnung der Tankstellenkette ARAL geht auf ein
Ottokraftstoffgemisch zurück, das aus vier Teilen Benzol (Aromat)
und sechs Teilen Benzin (Aliphatengemisch) bestand. Walter Ostwald, Die einfachsten Kohlenwasserstoffe sind die Alkane. Alkane
Sohn des Chemikers und Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald, prägte
den Markennamen ARAL, indem er die Anfangsbuchstaben AR
weisen ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-
von Aromat und AL von Aliphat zusammenfügte (. Abb. 16.3). Als Wasserstoff-Einfachbindungen auf. Von jedem Kohlenstoffatom
Belohnung erhielt er drei Flaschen Wein. gehen vier Bindungen aus, von jedem Wasserstoffatom eine. Die
Gruppe der Alkane sind die Stammverbindungen der organischen
Chemie.
Das einfachste Alkan ist Methan mit der Summenformel
CH4, d. h. ein Kohlenstoffatom ist mit vier Wasserstoffatomen
verknüpft (. Abb. 16.4). Aber Kohlenstoff kann nicht nur mit Was-
serstoff Bindungen eingehen, sondern auch mit weiteren Koh-
lenstoffatomen. Substitution (substituere, lat. für ersetzen) einer
C-H-Bindung in Methan durch eine C-C-Bindung und vollstän-
diger Absättigung der Valenzen des zweiten Kohlenstoffatoms mit
Wasserstoffatomen ergibt Ethan mit der Summenformel C2H6,
. Tab. 16.1). Ethan unterscheidet sich von Methan durch eine CH2-
oder Methylengruppe. Die nächsthöheren Alkane Propan, Butan,
Pentan etc. werden durch Einfügen weiterer CH2-Gruppen erhal-
. Abb. 16.3  Das Firmenlogo ARAL steht für Aromat und Aliphat ten, . Tab. 16.1). Da sich die einzelnen Alkane lediglich um eine
(© ARAL) CH2-Gruppe unterscheiden, formen sie eine homologe Reihe.
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
389 16

. Abb. 16.4  Ein Kohlenstoffatom und vier Wasserstoffatome ergeben Methan (CH4)

. Tab. 16.1  Die homologe Reihe der Alkane

Alkan Summenformel Zweidimensionale Strukturformel Dreidimensionale Kugel-Stab-Struktur

Methan CH4 H
H C H
H

Ethan C 2H 6
H H
H C C H
H H

Propan C 3H 8 H H H
H C C C H
H H H

Butan C4H10
H H H H
H C C C C H
H H H H

Pentan C5H12
H H H H H
H C C C C C H
H H H H H

Hexan C6H14
H H H H H H
H C C C C C C H
H H H H H H

Heptan C7H16
H H H H H H H
H C C C C C C C H
H H H H H H H

Octan C8H18
H H H H H H H H
H C C C C C C C C H
H H H H H H H H

Nonan C9H20
H H H H H H H H H
H C C C C C C C C C H
H H H H H H H H H

Decan C10H22 H H H H H H H H H H
H C C C C C C C C C C H
H H H H H H H H H H
390 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Abb. 16.5  Das 2s-Orbital und die drei 2p-Orbitale bilden vier sp3-Hybridorbitale

Die allgemeine Summenformel für Alkane lautet CnH2n+2, wobei ungepaarte Elektronen (px, py) für die Ausbildung von Kohlen-
n für die Anzahl der Kohlenstoffatome steht. Die allgemeine Sum- stoff-Wasserstoff-Bindungen zur Verfügung. Außerdem würde der
menformel eines Alkans kann auch so gedeutet werden, dass ein H-C-H-Bindungswinkel 90° betragen, da p-Orbitale rechtwinklig
Alkan aus n CH2-Einheiten und je einem Wasserstoffatom am zueinander angeordnet sind.
Molekülanfang und -ende besteht. Hybridisierung, d.h. die Verschmelzung des 2s- und der drei
2p-Orbitale zu vier gleichwertigen Hybridorbitalen führt aus dem
Dilemma. Was hat man sich darunter vorzustellen? Der Energie-
16.1.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse, unterschied zwischen dem 2s und den 2p-Orbitalen ist relativ
Struktur klein, sodass durch geringen Energieaufwand ein Elektron aus
dem 2s- in das leere 2pz-Orbital promoviert wird. Jetzt stehen zwar
vier einfach besetzte Orbitale bereit (. Abb. 16.5, Mitte), allerdings
16.1.1.1 Nomenklatur von unterschiedlicher Gestalt (s-, p-Orbitale). Im zweiten Schritt,
Die systematische Namensgebung von chemischen Verbindun- der Hybridisierung, vermischen sich das kugelförmige s-Orbi-
gen mit internationaler Gültigkeit wird als Nomenklatur bezeich- tal und die drei hantelformigen p-Orbitale zu vier sp3-Hybridor-
net. Die Richtlinien hierfür wurden von der IUPAC, der Interna- bitalen. Die mit je einem Elektron halb gefüllten Hybridorbitale
tional Union of Pure and Applied Chemistry erarbeitet und pub- stoßen sich wechselseitig ab und nehmen dadurch im dreidimen-
liziert. Gemäß IUPAC wurden für die ersten vier Alkane deren sionalen Raum den größtmöglichen Abstand zueinander ein. Die
Trivialnamen Methan, Ethan, Propan und Butan beibehalten. Die großen Orbitallappen zeigen deshalb in die Ecken eines Tetraeders
Namen der höheren Alkane Pentan, Hexan, Heptan etc. setzen (griech. für Vierflächner, . Abb. 16.6, links). Überlappung der vier
sich dagegen aus dem jeweiligen griechischen Zahlenwort für die halb gefüllten Hybridorbitale mit den halb gefüllten s-Orbitalen
16 Anzahl der Kohlenstoffatome und der Endung -an zusammen. der Wasserstoffatome ergeben vier mit je zwei Elektronen gesät-
Namen, Summen- (7 Abschn. 5.5.2) und Strukturformel sind tigte Molekülorbitale (. Abb. 16.6, Mitte). Das Ergebnis ist ein Tet-
in . Tab. 16.1 explizit aufgeführt. Während die Strukturformel raeder mit vier Wasserstoffatomen an den Ecken und dem C-Atom
(7 Abschn. 16.1.1.3) die Verkettung der einzelnen Atome wieder- in der Mitte (. Abb. 16.6 rechts).
gibt, berücksichtigen die Kugel-Stab-Modelle zusätzlich die drei- Der Energieaufwand für die Hybridisierung der Orbitale des
dimensionale Anordnung (Konformation) der Atome. Kohlenstoffs ist weitaus geringer als der Energiegewinn, der durch
die Ausbildung von vier anstatt von zwei C-H-Kovalenzbindun-
gen auftritt. Das ,,hybridisierte“ Methanmolekül stellt somit einen
16.1.1.2 Bindungsverhältnisse energetisch günstigen Zustand dar.
Kohlenstoff und Wasserstoff bilden aufgrund ähnlicher Elektro-
negativitäten (ΔEN = 0,4) nahezu unpolare Bindungen aus. Koh-
lenstoff als Element der 4. Hauptgruppe benötigt vier Kovalenz-
bindungen, Wasserstoff dagegen nur eine, um die stabile Edelgas-
konfiguration zu erreichen (. Abb. 16.4). Im Schalenmodell lassen
sich die Bindungsverhältnisse von Methan anschaulich darstel-
len. Während das Schalenmodell H-C-H-Bindungswinkel von 90°
nahelegt, bestätigt das Orbitalmodell die Befunde der Neutronen-
beugung, dass alle vier Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen einen
H-C-H-Bindungswinkel von 109,5° einschließen.
Die Elektronenkonfiguration des Kohlenstoffatoms im Grund- . Abb. 16.6  Die sp³-Hybridorbitale des Kohlenstoffs überlappen mit den
zustand ist 1s22s22p2 (. Abb. 16.5, links). Somit stünden nur zwei 1s-Orbitalen der H-Atome zu Methan
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
391 16

. Abb. 16.7  Ausbildung einer C-C-Einfachbindung durch Überlappung


zweier sp³-Hybridorbitale

Die Neutronenbeugunganalyse ergibt für Ethan (C2H6 oder


H3C-CH3), dass alle C-H-Bindungslängen 109,5 pm lang sind
und der C-C-Abstand 154 pm beträgt. Sämtliche Bindungen
der Kohlenstoffatome weisen eine tetraedrische Geometrie auf
(. Abb. 16.7, rechts).
Im Ethanmolekül überlappen je ein sp³-Hybridorbital der
beiden Kohlenstoffatome zu einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Ein- . Abb. 16.8  Änderung der inneren Energie des Ethans in Abhängigkeit
fachbindung (. Abb. 16.7, Mitte). Die übrigen drei sp³-Hybridor- von der Drehung um die C-C- Einfachbindung
bitale der beiden Kohlenstoffatome überlappen mit den 1s-Orbi-
talen von insgesamt sechs Wasserstoffatomen. Geometrisch aus-
gedrückt, verknüpfen sich zwei Tetraeder über eine Ecke zu einem CH3-Gruppe aus dem energetischen Grundzustand im Urzeiger-
Ethanmolekül. sinn um die C-C-Bindungsachse gedreht wurde (. Abb. 16.8).
Alkane mit ekliptischer und gestaffelter Konformation haben
natürlich die gleiche Summenformel und werden deshalb als
Strukturelle Elemente von Alkanen Isomere (7 Abschn. 16.7.1) bezeichnet. Isomere, die die gleichen
55Die Orbitale der Kohlenstoffatome in Alkanen sind Atomverknüpfungen, aber unterschiedliche räumliche Position
sp³-hybridisiert. der Atome aufweisen, werden Konformationsisomere genannt.
55sp³-hybridisierte Kohlenstoffatome bilden vier kovalente Durch Rotation um Atombindungsachsen lassen sich Konfor-
Bindungen aus. mationsisomere ineinander überführen, ohne dass eine Bindung
55sp³-hybridisierte Kohlenstoffatome weisen eine gebrochen werden muss.
tetraedrische Umgebung auf. Die höheren Alkane Propan, Butan, Pentan, Hexan
55Bindungswinkel in Alkanen betragen näherungsweise (. Tab. 16.1) etc. weisen die gleichen Strukturelemente wie Methan
109,5°. oder Ethan auf. Sämtliche Kohlenstoffatome sind sp³-hybridi-
55C-H-Bindungen haben eine Länge von 109 pm. siert und werden somit tetraedrisch von den jeweils gebundenen
55C-C-Einfachbindungen haben eine Länge von 154 pm. Atomen umgeben, wodurch gewinkelte Kohlenstoffketten ent-
55Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen sind frei stehen (. Abb. 16.9).
drehbar.
55Im energetischen Grundzustand ordnen sich Kohlenstoff-
und Wasserstoffatome so an, dass sie größtmöglichen 16.1.1.3 Struktur
Abstand zueinander aufweisen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Molekülstrukturen zu visua-
lisieren. Die einzelnen Darstellungen weisen unterschiedliche
Informationsdichte auf und erlauben Aussagen über die räumli-
Da sp³-Hybridorbitale rotationssymmetrisch sind, ist auch die che Anordnung der Atome (Keilstrichformel, Newman-Modell,
Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindung rotationssymmetrisch 3D-Modelle), die Raumerfüllung des Moleküls (Kalottenmodell)
entlang der C-C-Bindungsachse, d. h. die CH3-Gruppen in Ethan oder eine schnelle Kommunikation für Reaktionsverläufe (Ske-
sind frei um die C-C-Einfachbindung drehbar. Frei drehbare, lettformel, Halbstrukturformel)
rotationssymmetrische Bindungen werden in der organischen
Chemie als σ-Bindungen bezeichnet. Im energetischen Grundzu-
stand stehen die Wasserstoffatome des Ethans auf Lücke. Es bedarf
eines geringen Energieaufwands von 12 kJ/mol, um die Wasser-
stoffatome auf Deckung zu bringen. Bei der ekliptischen (eclipsed)
Konformation (H-Anordnung auf Deckung) stoßen sich die Elek-
tronenwolken der Wasserstoffatome gegenseitig ab. Beim Drehen
einer CH3-Gruppe um die C-C-Einfachbindung wird bei einem
Drehwinkel von 60°, 180° und 300° die eklipitsche Konformation,
bei 0°, 120°, 240° und 360° die gestaffelte (staggered) Konforma-
tion erhalten. Der Drehwinkel gibt an, um wie viel Grad die hintere . Abb. 16.9  Zick-Zack-Anordnung der Kohlenstoffkette des Hexans
392 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

Darstellung von Molekülen

H Die zweidimensionale Strukturformel oder Valenzstrichformel von z. B. 2-Methylbutan mit allen Wasser-
H stoffatomen wiederzugeben, ist auf Dauer nicht nur mühsam, sondern kann auch unübersichtlich sein. Die
H C HH
H H dreidimensionale Struktur (Stereochemie) des Moleküls kann nicht erkannt werden.
C C
C C H
H
HH H

H Die Keilstrichformel oder Keilstrichschreibweise ist eine Modifikation der Strukturformel. Sie zeigt nicht
H nur, welche Atome miteinander verbunden sind, sondern verdeutlicht auch die räumliche Anordnung der
H C
H H einzelnen Atome. Gefüllte Keile (blau) weisen aus der Papierebene heraus, d. h. die Atome liegen vor der
H
H C C Papierebene. Gestrichelte Keile (grün) weisen hinter die Papierebene. Atome, die mit einfachen Strichen (rot)
C C H verbunden sind, liegen in der Papierebene. Die Keilstrichschreibweise wird gerne auch in Verbindung mit der
H H H H Skelettformel angewandt.

CH3 Übersichtlicher ist da die Halbstrukturformel. Das Kohlenstoffgerüst ist gut erkennbar und der Schreibauf-
wand hält sich in Grenzen. Allerdings ist die Verkettung der Wasserstoffatome mit den Kohlenstoffatomen
CH CH3 nicht so explizit widergegeben wie in der Strukturformel.
CH3 C
H2
Die Linienformel oder Skelettformel ist quasi die Stenographie des organischen Chemikers. Die Formel gibt
ausschließlich das Kohlenstoffgerüst der Verbindung wieder. Striche stellen C-C-Einfachbindungen dar, Ecken
und Enden stehen für Kohlenstoffatome. Wasserstoffatome werden nicht gezeichnet. Von jedem Kohlenstoff-
atom, jeder Ecke müssen vier Bindungen ausgehen, somit kann auf die Anzahl der Wasserstoffatome, die mit
den einzelnen Kohlenstoffatomen verbunden sind, leicht geschlossen werden. Heteroatome (O, Cl, N, …)
müssen in Linienformeln angegeben werden.

Bei der Newman-Projektion oder dem Newman-Modell wird eine C-C-Einfachbindung senkrecht zur Papier-
ebene gestellt. Das vordere Kohlenstoffatom wird als Punkt, das hintere als Kreis dargestellt. Die Bindungen
des vorderen Kohlenstoffatoms gehen somit vom Punkt aus, die Bindungen des hinteren Kohlenstoffatoms
beginnen am Kreis. Diese Darstellung eignet sich insbesondere zur Darstellung von Konformeren, wie das
gestaffelte und das ekliptische Ethan (. Abb. 16.8).

16 Dreidimensionale Modelle oder 3D-Modelle zeichnen sich durch zeichnen. Es gibt jedoch leistungsfähige Software – oft sogar als
ihre plastische Visualisierung der Atomanordnungen aus. Auf Freeware im Internet erhältlich – mit der aus einer Skelettformel
einen Blick entsteht ein Gefühl für die Struktur und Größe eines durch ein paar Mausklicks publizierfähige, dreidimensionale
Moleküls. Allerdings sind diese Darstellungen nur mühsam zu Moleküldarstellungen generiert werden können.

Dreidimensionale Darstellung von Molekülen

Das Stäbchen-- oder Zylindermodell erlaubt eine sehr plastische Darstellung der Stereochemie,
d. h. der räumlichen Atomverknüpfungen. Bindungen oder Atome werden in Form von Stäben resp.
Zylindern simuliert. Beim Stäbchenmodell werden stets alle Atome inklusiv der Wasserstoffatome
dargestellt. Bindungslängen und Bindungswinkel entsprechen den proportionalen Verhältnissen im
Molekül. Da die einzelnen Atome in der gleichen Stärke wie die Bindungen dargestellt werden, ist das
Stäbchenmodell sehr übersichtlich und setzt den Fokus auf das Skelett der chemischen Verbindung.

Im Kugel-Stab-Modell oder Ball & Sticks-Modell werden die Atome durch Kugeln und die Bindungen
durch Stäbe wiedergegeben. Es ist eine sehr plastische Darstellung des Moleküls, da sowohl Kohlen-
stoffgerüst als auch weiter entfernte Strukturen auf einen Blick erfasst werden können. Das Kugel-
Stab-Modell ist ein Übergang vom Stäbchen- zum Kalottenmodell. Es erlaubt Aussagen über räum-
liche Strukturen und vermittelt eine Vorstellung über den Raumbedarf eines Moleküls.
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
393 16

Im Kalottenmodell oder Space-Filling-Modell wird die Atomgröße durch unterschiedliche Durch-


messer der Kalotten simuliert. Bindungsabstände, -winkel und Atomgröße stehen in richtiger Relation
zu den tatsächlichen Verhältnissen des Moleküls. Kalottenmodelle eignen sich zur Darstellung der
Raumerfüllung von Molekülen. Am Kalottenmodell erkennt man, welche Atome exponiert sind und
somit von Reagenzien leicht angegriffen werden. Bindungen sind nicht erkennbar. Kalottenmodelle
geben am besten die räumlichen Verhältnisse eines Moleküls wieder, sind allerdings oft unübersicht-
lich und schwer zu zeichnen.

H2 CH3
C CH3
H3C C CH
H2 H3C CH3
a b
. Abb. 16.10  Die beiden Konstitutionsisomere des Butans

16.1.2 Konstitutionsisomere und Nomenklatur

Die Moleküle n-Butan (. Abb. 16.10) und 2-Methylpropan (b)


weisen beide die Summenformel C4H10, aber unterschiedliche
Strukturformeln auf. Um die unterschiedliche Verknüpfung der
Kohlenstoffatome explizit zu zeigen, wurden die Skelettformeln
mit angegeben.
Das Phänomen, dass Moleküle unterschiedliche Struktur- . Abb. 16.11  Mit steigender Kohlenstoffzahl nimmt die Anzahl an
Strukturisomeren exponentiell zu
formeln bei gleicher Summenformel aufweisen, wird Konstitu-
tionsisomerie (7 Abschn. 16.7.2) oder Strukturisomerie genannt.
Die Strukturen unterscheiden sich in der Art der Verkettung der
Kohlenstoffatome. Die verschiedenen Strukturen können nur
durch Bindungsbruch ineinander übergeführt werden. Werden 16.1.2.2 Substituenten, Alkylgruppen, Radikale
die Moleküle mit den Bausteinen eines Molekülbaukastens Alle Gruppen und Atome, die mit einer Kohlenstoffstammkette
zusammengesteckt, dann muss umgesteckt werden, um von verknüpft sind, werden mit Ausnahme von Wasserstoff als Substi-
einem Konstitutionsisomer zum anderen zu gelangen. Konsti- tuenten bezeichnet. Substituenten, die sich von Alkanen ableiten,
tutionsisomere unterscheiden sich in den physikalischen Eigen- werden als Alkylreste oder Alkylgruppen bezeichnet.
schaften und sind diskrete, isolierbare Chemikalien, die in Rein- Die Nomenklatur der Alkylreste besteht aus dem Stamm und
form im Handel erworben werden können. Konstitutionsiso- dem Suffix -yl. In der Formelschreibweise werden Alkylsubstitu-
mere des Pentans mit einigen Eigenschaften sind in . Tab. 16.3 enten durch die Abkürzung R symbolisiert. Alkylreste weisen ein
zusammengestellt. Elektronenseptett und somit ein ungepaartes Elektron auf. Das
Die Anzahl möglicher Strukturisomere nimmt mit zuneh- radikalische Kohlenstoffatom ist sp3-hybridisiert. Das ungepaarte
mender Anzahl an Kohlenstoffatomen (n) exponentiell zu Elektron wird in der Formelschreibweise mit einem Punkt symbo-
(. Abb. 16.11). Gibt es für Pentan (C5H12) lediglich drei Struk- lisiert, z. B. CH3· für ein Methylradikal (. Abb. 16.12).
turisomere, dann sind es für Decan (C10H22) bereits 75 und für
C20H42 schon 366.319.

16.1.2.1 IUPAC-Nomenklatur
Prinzipiell setzt sich nach der IUPAC-Nomenklatur der Name
einer organischen Verbindung aus drei Komponenten zusammen:
dem Präfix, der die Substituenten spezifiziert, dem Stamm, der
angibt wie viele C-Atome der Stamm beinhaltet und dem Suffix,
der die Produktfamilie charakterisiert:
44Präfix: Welche Substituenten?
44Stamm: Wie viele Kohlenstoffatome? . Abb. 16.12  Methylradikal (CH3·) mit einfach besetztem pz-Orbital des
44Suffix: Welche Produktfamilie? Kohlenstoffatoms
394 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

Organische Molekülfragmente, denen ein Elektron zur Ach- 16.1.3 Vorkommen, physikalische Eigenschaften,
terschale fehlt, sind hochreaktiv, weshalb sie auch als Radikale Verwendung
bezeichnet werden und nicht isoliert werden können.
Von einigen Alkylresten wie z. B. Isopropyl sind nach wie vor
die Trivialnamen gebräuchlich. . Tab. 16.4 gibt einige häufige 16.1.3.1 Vorkommen
Alkylreste wieder.
Nehmen wir z. B. die Verbindung 2-Methylbutan (. Tab. 16.3), Die zweifelsfrei wichtigsten Quellen für Alkane sind Erdgas und
dann ist 2-Methyl der Präfix, but (Butan, 4 C-Atome) die Stamm- Erdöl. Nordsee-Erdgas enthält 89 % Methan, 8 % Ethan, Propan,
bezeichnung und -an steht für die Produktfamilie der Alkane. Die Butan und 3 % Stickstoff. Russisches Erdgas weist sogar einen
Hauptregeln für die systematische IUPAC-Bezeichnung von Koh- Methangehalt von bis zu 99 % auf. Methan wird in großen Mengen
lenwasserstoffen werden an der Verbindung 4-Ethyl-2,2-dimethyl- als Biogas durch Vergärung von Biomasse wie Mist, Gülle, Klär-
hexan erklärt (. Tab. 16.2). schlamm, Pflanzen etc. erhalten. Die Erdatmosphäre enthält etwa

. Tab. 16.2  Die wichtigsten IUPAC-Regeln zur Bezeichnung von substituierten Alkanen am Beispiel von 4-Ethyl-2,2-dimethylhexan

Regel Beispiel IUPAC-Bezeichnung

Ermittle die längste Kohlenstoffkette im Molekül: Stamm + Suffix -heptan

Nummeriere die Kohlenstoffkette, sodass das erste substituierte C-Atom eine


möglichst niedrige Ziffer erhält
2 4 6
1 3 5 7
Benenne die Substituenten, die mit der Stammkette verknüpft sind: Präfix Methyl und Ethyl

2 4 6
1 3 5 7
Substituentenpositionen werden durch vorangestellte Ziffern gekennzeichnet 2-Methyl, 4-Ethyl

2 4 6
1 3 5 7
Treten Substituenten mehrfach auf, werden griechische Zahlenwörter vorgestellt: 2,2-Dimethyl
di = 2, tri = 3, tetra = 4, penta = 5, hexa = 6
und die Substituentenposition entsprechend oft wiederholt 2 4 6
1 3 5 7

16 Der Name des Alkans wird so geschrieben, dass die Substituenten mit Anknüp- 4-Ethyl-2,2-dimethylheptan
fungspunkt alphabetisch aufgelistet werden und dann der Name des Kohlen-
wasserstoffs folgt. Das griechische Zahlenwort fällt nicht unter die alphabetische
2 4 6
Betrachtung. 1 3 5 7

. Tab. 16.3  Konstitutionsisomere des Pentans. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

Skelettformel

IUPAC-Name Pentan 2-Methylbutan 2,2-Dimethylpropan


Trivialname n-Pentan Isopentan Neopentan
Smp. [°C] −130 −159 −17
Sdp. [°C] 36 28 10
Dichte [g/ml] 0,63 0,62 0,61 (flüssig)
Brechungsindex 1,358 1,354 1,347 (flüssig)
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
395 16

. Tab. 16.4  Oft verwendete Alkylreste R mit Strukturformeln und Trivialnamen

IUPAC-Name Trivialname Summenformel Strukturformel

Methyl CH3· ·
CH3

Ethyl C 2H 5· ·
HC3 CH2

Propyl C 3H 7· H2
C ·
H3C CH2

1-Methylethyl Isopropyl iso-C3H7· CH3

H3C C·

H
Butyl C 4H 9· H2 ·
C CH2
H3C C
H2

2-Methylpropyl Isobutyl C 4H 9· H3C


·
H3C CH2

1,1-Dimethylethyl tert-Butyl tert-C4H9· CH3

H3C C·

CH3

Pentyl C5H11· H2 H2
C C ·
H3C C CH2
H2

2,2-Dimethylpropyl Neopentyl neo-C5H11· H3C


·
H3C CH2

CH3

2 ppm Methan, Tendenz steigend – problematisch, da Methan ein 16.1.3.2 Physikalische Eigenschaften
25-mal stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid ist und somit ganz
erheblich zur Klimaerwärmung beiträgt. In gefrorenem Wasser Die C-H-Bindungen in Alkanen sind unpolar, sodass keiner-
eingelagertes Methan, sogenanntes Methanhydrat, lagert in lei Dipol-Dipol-Kräfte vorliegen und die zwischenmolekula-
großen Mengen auf dem Meeresgrund und in arktischen Perma- ren Wechselwirkungen ausschließlich über die schwachen Van-
frostböden. Die Vorkommen übersteigen bei weitem alle bekann- der-Waals-Kräfte erfolgen (7 Abschn. 6.1.3). Van-der-Waals-
ten Erdöl-, Erdgas- und Kohlevorkommen. Bisher können diese Kräfte nehmen mit steigender Kettenlänge und zunehmender
nicht kommerziell ausgebeutet werden (7 Abschn. 16.6.6). Moleküloberfläche zu, sodass mit zunehmender Kohlenstoffan-
Erdöl ist ein Gemisch aus Hunderten Kohlenwasserstoffen. zahl Schmelz- und Siedepunkt ansteigen (. Abb. 16.13). Da ver-
Die Zusammensetzung ist von Fundort zu Fundort verschieden zweigte Alkane kompakter sind und somit weniger Molekül-
(7 Abschn. 16.6.1). In Raffinerien wird Erdöl in 50 m hohen Destilla- oberfläche aufweisen, besitzen sie einen geringeren Siedepunkt
tionskolonnen in Fraktionen unterschiedlicher Siedepunkte aufge- als unverzweigte Alkane. So fällt beispielsweise der Siedepunkt
spalten. Die wichtigsten Fraktionen sind Flüssiggas (Methan, Ethan von n-Pentan (36 °C) über 2-Methylbutan (28 °C) zu 2,2-Dime-
Propan, Butan, C1–C4), Petrolether mit fünf bis sechs Kohlenstoff- thylpropan (10 °C) bei gleicher Summenformel (C 5H12) und
atomen (C5–C6), Benzin (C6–C10), Kerosin (C11–C16), Dieselöl somit gleicher molarer Masse (M = 72,15 g/mol). Für die n-Al-
(C14–C20), Paraffin (C20–C28), Schweröl (C20–C30) und Bitumen kane Methan, Ethan, Propan und Butan liegt der Siedepunkt unter
(C>30) (7 Abschn. 16.6.5.1). Durch weitere Reinigungsprozesse wie 0 °C, sodass diese bei Normalbedingungen gasförmig sind. Die
Destillation und Filtration über Molekularsiebe können aus den physikalischen Eigenschaften wichtiger Alkane sind in . Tab. 16.5
einzelnen Fraktionen reine Alkane isoliert werden. Langkettige zusammengestellt.
Alkane müssen synthetisch hergestellt werden, da sie nur geringe Der Schmelzpunkt der n-Alkane weist keinen so steti-
Unterschiede in den physikalischen Eigenschaften aufweisen. gen Verlauf auf wie der der Siedepunkte ( . Abb. 16.13). Die
396 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

16.1.3.3 Verwendung

Methan, ein farb-und geruchloses Gas, verbrennt mit Luft zu


­ ohlendioxid und Wasser und hat dabei einen Heizwert von
K
36.000 kJ/m³ gleichbedeutend mit 10 kWh/m³. Erdgas deckt
heute ca. 25 % des Weltenergiebedarfs. Als Hauptbestandteil von
Stadt- oder Heizgas wird es vorwiegend zum Beheizen von Gebäu-
den verwendet. Da der Transport via Pipeline sehr aufwändig ist,
wurde ein Verfahren zum Transport von flüssigem Erdgas entwi-
ckelt. Die Verflüssigung des Methans erfolgt durch Abkühlen auf
−162 °C. Verflüssigtes Erdgas weist eine Dichte von ca. 0,5 kg/l und
eine Energiedichte von 24.000 kJ/l oder 48.000 kJ/kg auf.
Flüssigerdgas, sogenanntes LNG (engl. für liquified natural
gas), hat die 600-fache Energiedichte im Vergleich zu Erdgas bei
1 bar. Die LNG-Technologie kommt insbesondere dann zum
Einsatz, wenn Pipelines aufgrund von geologischen oder politi-
. Abb. 16.13  Siedepunkt-, Schmelzpunkt- und Dichteverlauf der Alkane
mit zunehmender Kohlenstoffzahl n
schen Verhältnissen nicht realisierbar sind. Erdgasquellen können
damit unabhängig von einem Pipelinenetz erschlossen werden.
Der Transport erfolgt mit LKWs und über weite Strecken per
Schmelzpunkte benachbarter geradzahliger und ungeradzahliger Schiff (. Abb. 16.14). Der LNG-Anteil am weltweit verbrauchten
Alkane unterscheiden sich nur um wenige Grad Celsius, während Erdgas beträgt derzeit ca. 10 %.
der Anstieg zum nächsten geradzahligen Alkan wieder erheblich In der chemischen Industrie dient Methan als wichtiger
ist. So ist der Sprung der Schmelzpunkte von Octan (−57 °C) zu Rohstoff zur Herstellung von Methanol, Blausäure und Ethin
Nonan (−54 °C) lediglich 3 °C, während der zu Decan (−30 °C) (Acetylen).
24 °C beträgt. Dadurch entsteht ein treppenartiger Verlauf der Ethan kann ebenfalls für Heizzwecke verwendet werden.
Schmelzpunktkurve. Ethan ist ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung von Ethen

. Tab. 16.5  Physikalische Eigenschaften von Alkanen Daten aus: PubChem-Open Chemistry Database

Alkan n Summenformel Smp. [°C] Sdp. [°C] Dichte [kg/l]

Methan 1 CH4 −183 −162 0,42(fl.)


Ethan 2 C 2H 6 −183 −89 0,54(fl.)
Propan 3 C 3H 8 −188 −42 0,58(fl.)
Butan 4 C4H10 −138 −1 0,60(fl.)
16 Pentan 5 C5H12 −130 36 0,63
Hexan 6 C6H14 −95 69 0,66
Heptan 7 C7H16 −91 98 0,68
Octan 8 C8H18 −57 126 0,70
Nonan 9 C9H20 −54 151 0,72
Decan 10 C10H22 −30 174 0,73
Undecan 11 C11H24 −26 196 0,74
Dodecan 12 C12H26 −10 216 0,75
Tridecan 13 C13H28 −5 235 0,76
Tetradecan 14 C14H30 6 254 0,76
Pentadecan 15 C15H32 9 270 0,77
Hexadecan 16 C16H34 18 287 0,77
Heptadecan 17 C17H36 22 302 0,78
Octadecan 18 C18H38 28 316 0,78
Nonadecan 19 C19H40 32 330 0,78
Eicosan 20 C20H42 37 343 0,79
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
397 16

. Abb. 16.14  LNG-Tankschiffe transportieren verflüssigtes Erdgas (© donvictori0/Fotolia)

(Ethylen), woraus Polyethylen (PE, 7 Abschn. 22.2.1) hergestellt


wird. Aus Ethen können auch Acetaldehyd und Essigsäure groß-
technisch hergestellt werden.
Propan und Butan sind Hauptbestandteile von Flüssiggas
(LPG für engl. liquid petroleum gas). Flüssiggas, auch als Autogas
bezeichnet, lässt sich bereits bei geringem Druck verflüssigen. In
Deutschland gab es 2016 mehr als 7300 Autogastankstellen und
über 475.000 Autogasfahrzeuge. Flüssiggas verbrennt schadstoff-
arm und ist aufgrund der aktuell geringen Besteuerung wirtschaft-
licher als Benzin oder Diesel. Campinggaskocher, Feuerzeuge
und Gaslampen werden mit LPG-gefüllten Kartuschen betrie-
ben (. Abb. 16.15).
Propan und Butan dienen auch als Kältemittel für Kühl-
schränke, Wärmepumpen und Klimaanlagen in Autos sowie als
Treibgas in Sprühdosen. Propan wird zur Erzeugung von Propen
(Propylen) benötigt, aus dem der Kunststoff Polypropylen (PP,
7 Abschn. 22.2.2) hergestellt wird. Butan ist die Grundlage für Buta-
dien, das zum Großteil für synthetischen Kautschuk benötigt wird.
Alkane mit fünf bis acht Kohlenstoffatomen (Pentan bis
Octan) sind farblose, leichtflüchtige und hochentzündliche Flüs-
sigkeiten mit einer Dichte von ca. 0,65 kg/l. Sie werden zum einen
als Lösemittel, aber hauptsächlich als Benzin für Verbrennungs-
motoren verwendet (. Abb. 16.16). Allein in Deutschland werden
ca. 20 Mio. Tonnen Benzin jährlich verbraucht. Entscheidend für
die Qualität des Benzins ist die Oktanzahl. Generell gilt, dass ver-
zweigte Alkane die Oktanzahl erhöhen und geradkettige diese
erniedrigen. 2,2,4-Trimethylpentan weist als Referenzsubstanz
eine Oktanzahl von 100 auf. Die Oktanzahl ist eine Kennziffer . Abb. 16.15  Propan/Butan-Campingbrenner (© full image/Fotolia)
398 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Abb. 16.16  Zapfsäulen für Benzin (C6–C10) und Diesel (C14–C20) (© ARAL)

für die Klopffestigkeit eines Ottokraftstoffes (7 Abschn. 16.6.5.4). antikorrosive Wirkung auf, da aufgrund ihrer hydrophoben
Kraftstoffe mit hoher Oktanzahl verhindern eine vorzeitige Ent- Natur Metalle vor Wasserangriff geschützt werden. Paraffinöle
zündung des Kraftstoff-/Luft-Gemisches bei der Verdichtung im und Paraffine – geradkettige Alkangemische mit 18–32 Kohlen-
Kolbenraum, was einen geringeren Wirkungsgrad des Motors zur stoffatomen – weisen je nach Anzahl an Kohlenstoffatomen flüs-
16 Folge hätte. sige oder feste Konsistenz auf. Von Weichparaffin über Tafelpar-
Alkane von Nonan bis Hexadecan sind klare Flüssigkeiten affin hin zum Hartparaffin steigt die Erweichungstemperatur von
mit zunehmender Viskosität und Hauptbestandteil von Kerosin 40 auf 60 °C an. Sie finden in Haushaltsreinigern, Wachsmalstif-
und Diesel. Kerosin dient als Flugzeugtreibstoff (. Abb. 16.17); es ten, Schuhcremes, Möbelpolituren und kosmetischen Produkten
siedet bei 175–280 °C, Diesel bei 200–350 °C. Der Flammpunkt – zur Verbesserung der Glanzbildung (Gloss, . Abb. 16.18) und
die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff ein ent- in Salben (Vaseline) Verwendung. Eine Paraffinschicht schützt
flammbares Gasgemisch bildet – steigt von Benzin (−25 °C) über Käsesorten wie z. B. Bonbel® vor dem Austrocknen. Die Haupt-
Kerosin (50 °C) zu Diesel (80 °C) an. Während sich Benzin bei anwendung für Paraffine ist jedoch Kerzenwachs wie z. B. für
Zimmertemperatur leicht entzündet, ist Kerosin nur schwer und Teelichter.
Diesel so gut wie gar nicht entzündbar. Bitumen ist ein Gemisch von Kohlenwasserstoffen, deren
Bei Dieselkraftstoffen wird zwischen Winterdiesel und Som- Moleküle aus mehr als 30 Kohlenstoffatomen bestehen. Bitumen
merdiesel unterschieden. Sommerdiesel beinhaltet einen relativ verbleibt als Rückstand der Erdöldestillation. Es weist keinen defi-
hohen Anteil langkettiger Alkane, die bereits bei −10 °C auskristal- nierten Schmelzpunkt auf und seine Viskosität ist stark tempera-
lisieren, sodass bei tiefen Temperaturen der gesamte Dieseltreib- turabhängig. In Deutschland wurden 2010 ca. 3,4 Mio. Tonnen
stoff versulzt und Kraftstoffleitungen, -pumpe und -filter verstop- Bitumen produziert. Bitumen wird in großen Mengen im Stra-
fen. Ab Mitte November bis Ende Februar stellen dehalb in den ßenbau in Abmischungen mit Split und Kunststoff zum Asphaltie-
deutschsprachigen Ländern die Tankstellen auf Winterdiesel um, ren von Straßen verwendet. In Wasser emulgiertes Bitumen lässt
das erst unter −22 °C versulzt. Winterdiesel enthält höhere Anteile sich im Gegensatz zu Straßenbitumen kalt verarbeiten. Kunst-
an Alkanen im kurzkettigen Bereich (C10–C12) als Sommerdiesel. stoffmodifizierte Bitumenemulsionen werden beispielsweise
Alkane ab 18 Kohlenstoffatome sind Feststoffe. Sie sind zur Abdichtung von Kelleraußenwänden gegen Wassereintritt
Bestandteile von Schmierölen und -fetten. Sie weisen eine eingesetzt.
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
399 16

. Abb. 16.17  Betanken eines Flugzeuges mit Kerosin (© chalabala/Fotolia)

UV-Einstrahlung sind Oxidation und Halogenierung von Alkanen


möglich. Generell gilt, dass verzweigte Alkane reaktionsfreudiger
sind als geradkettige.

16.1.4.1 Oxidation
Alkane verbrennen mit Luftsauerstoff nach erfolgter Initialzündung
unter starker Wärmeentwicklung. Die freigesetzte Energie wird
zum Heizen von Gebäuden, zum Antrieb von Fahrzeugen und zur
Erzeugung von elektrischer Energie in Erdgaskraftwerken genutzt.
. Abb. 16.18  Paraffinöle verleihen Lippenstiften außergewöhnlichen Bei der vollständigen Verbrennung von Alkanen mit Luft-
Glanz (© sergeylay/Fotolia)
sauerstoff werden stöchiometrische Mengen an Kohlendioxid
und Wasser freigesetzt. So reagiert ein Molekül Methan mit zwei
Molekülen Sauerstoff unter Freisetzung von 883 kJ/mol Verbren-
16.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – nungswärme zu zwei Molekülen Wasser und einem Molekül
Oxidation, Pyrolyse, Halogenierung Kohlendioxid.

Aufgrund ihres unpolaren Charakters und der energiearmen Ein- CH 4 + 2 O 2 → CO 2 + 2 H 2O + 883 kJ/mol
fachbindungen sind Alkane reaktionsträge. Nicht umsonst leitet
sich der Ausdruck Paraffine, den wir heute für C18 bis C32-Al- C2H 6 + 3, 5 O 2 → 2 CO 2 + 6 H 2O + 1.542 kJ/mol
kane verwenden, von dem lateinischen Ausdruck parum affinis
für wenig reaktionsfähig ab. Diesem Umstand haben wir es zu
verdanken, dass sich Erdgas und Erdöl über zig Mio. Jahre im C8H18 + 12, 5 O 2 → 8 CO 2 + 9 H 2O + 5.470 kJ/mol
Erdinneren konserviert haben. Selbst mit starken Laugen, Säuren
und Oxidationsmitteln wie Kaliumpermanganat reagieren Alkane Pro Mol Ethan werden bei der vollständigen Verbrennung 1542 kJ
bei Raumtemperatur nicht. Erst bei höheren Temperaturen oder freigesetzt. Generell gilt, dass pro Mol oxidierter CH2-Gruppe
400 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

H H H H H H
H C + C H
H H H H H H
1 2 3
H H H H H H H H H H H H
H H H C + C H
H H H H H H H H H H H H

H H H H H H
H C + C H
H H H H H H

. Abb. 16.19  Homolytische Spaltung von Hexan in unterschiedliche Radikale

ca. 650 kJ Wärme entstehen. Für die Oxidation der endständigen schwingen. Bei etwa 500 °C werden die Vibrationen so stark, dass
Wasserstoffatome sind nochmals 250 kJ/mol hinzuzuaddieren. So erste C-C-Einfachbindungen auseinanderbrechen oder cracken
ergibt sich für Octan eine rechnerische Verbrennungswärme von (engl. für spalten). Die Bindungsspaltung erfolgt symmetrisch,
8 ⋅ 650 kJ/mol + 250 kJ/mol = 5.450 kJ/mol , was nahezu identisch sodass je Spaltfragment ein Bindungselektron erhalten bleibt.
mit dem empirischen Wert von 5470 kJ/mol ist. Dieses ungepaarte Elektron wird am C-Atom mit einem Punkt
Die allgemeine Gleichung für die vollständige Verbrennung symbolisiert. Der Energiebetrag, der für eine homolytische (sym-
von Alkanen (CnH2n+2, n = Anzahl Kohlenstoffatome) lautet: metrische) Spaltung aufgebracht werden muss, wird als Dissozia-
tionsenergie bezeichnet. n-Hexan kann an drei verschiedenen
CnH 2n +2 + (1, 5 ⋅ n + 0, 5) O 2 → Stellen auseinanderbrechen (. Abb. 16.19): An Stelle 1 erfolgt die
n CO 2 + (n + 1) H 2O + (n ⋅ 650 + 250) kJ Spaltung in ein Methyl- und ein Pentylradikal, an Stelle 2 in ein
Ethyl- und ein Butylradikal; erfolgt der Bruch in der Molekülmitte
16.1.4.2 Pyrolyse (Stelle 3), werden zwei Propylradikale erhalten.
Intuitiv würde man eine Spaltung in der Molekülmitte (Stelle
Pyrolyse ist die thermische Zersetzung von organischen Ver- 3) erwarten. Nüchtern betrachtet, erfolgt der Pyrolysebruch
bindungen unter Sauerstoffausschluss in kleinere Molekülfrag- bevorzugt an der Einfachbindung, für die die geringste Dissozia-
mente. Durch Erwärmen beginnen C-C-Einfachbindungen zu tionsenergie aufzuwenden ist. Ein Blick in . Tab. 16.6 zeigt, dass

. Tab. 16.6  Dissoziationsenergien für C-H- und C-C-Einfachbindungen. Daten aus: S. J. Blanskby, G. B. Ellison, Bond Dissociation Energies of
16 Organic Molecules, Acc. Chem. Res. 36 (4), S. 255–263.

Verbindung Dissoziationsenergie Verbindung Dissoziationsenergie

H 439 kJ/mol H H 377 kJ/mol
H C H
H C C H
H
H H
H 423 kJ/mol H H 368 kJ/mol

H3C C H H3C C C CH3

H H H

H 413 kJ/mol H H 358 kJ/mol

H3C C H CH3 C C CH3


CH3 H3C CH3

404 kJ/mol CH3 CH3 329 kJ/mol


CH3

H3C C H CH3 C C CH3

CH3 H3C CH3


16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
401 16
C C C H H H H H H
Rekombination
C C H C + C H H H
C
C C C H H H H H H

. Abb. 16.20  Skelettformel von 3,3,4-Trimethylhexan. Schwarzes C:


primäres Kohlenstoffatom, blaues C: sekundäres Kohlenstoffatom, grünes C: H H H H H H
tertiäres Kohlenstoffatom, rotes C: quartäres Kohlenstoffatom Wasserstoff-
H C + C H H H +
abspaltung
H H H H H H
der Bruch einer C-C-Einfachbindung weniger energieaufwändig
ist als der einer C-H-Einfachbindung. Außerdem ist erkennbar, . Abb. 16.21  Reaktionsmöglichkeiten von Alkylradikalen
dass mit zunehmendem Substitutionsgrad einer C-C-Einfach-
bindung die Dissoziationsenergie abnimmt. So müssen für einen umso energiereicher, reaktionsfreudiger und kurzlebiger ist ein
Bindungsbruch der C-C-Einfachbindung zwischen den tertiären solches Radikal; schließlich fehlt ja nur ein Elektron zum Elektro-
C-Atomen von 2,2,3,3-Tetramethylbutan lediglich 329 kJ/mol nenoktett. Effekte, die die „Einsamkeit“ des ungepaarten Elektrons
aufgebracht werden, während für den Bruch der primären Koh- abmildern, sorgen für eine Stabilisierung des Radikals.
lenstoffatome in Ethan 377 kJ/mol erforderlich sind. Als primär Was kann die „Konzentration“, d. h. die Elektronendichte des
wird ein Kohlenstoffatom bezeichnet, wenn von ihm lediglich eine Radikalelektrons reduzieren? Dazu müssen wir die Molekülor-
C-C-­Einfachbindung ausgeht (. Abb. 16.20, schwarze C-Atome). bitalstruktur eines Alkylradikals betrachten. Nach allgemeiner
Sekundäre Kohlenstoffatome (blaue C-Atome) sind mit zwei Ansicht sind radikalische C-Atome sp²-hybridisiert. In völliger
weiteren C-Atomen und tertiäre C-Atome (grünes C-Atom) mit Analogie zu . Abb. 16.5 erfolgt eine Promotion des 2s-Elektrons
drei weiteren C-Atomen verknüpft. Ein quartäres C-Atom (rotes des Kohlenstoffatoms in das leere 2pz-Orbital mit anschließen-
C-Atom) ist Zentrum von vier C-C-Einfachbindungen. der Hybridisierung. Da an der Hybridisierung nur zwei p-Orbi-
Die Pyrolyse von Kohlenwasserstoffen im industriellen tale (2px, 2py) und das 2s-Orbital teilnehmen, entstehen lediglich
Maßstab wird Cracken genannt. Langkettige Alkane werden dabei drei sp²-Hybridorbitale. Das pz-Orbital bleibt unverändert und ist
in kleinere Kohlenwasserstoffe gespalten. Durch den Crack-Pro- ebenfalls mit einem Elektron besetzt (. Abb. 16.23).
zess werden hochsiedende Erdölfraktionen teilweise in Benzin Im Methylradikal (CH3·) bilden die Elektronen der drei sp²-
und Diesel überführt (7 Abschn. 16.6.5.2). Hybridorbitale des Kohlenstoffs mit den Elektronen der drei
Wasserstoffatome kovalente Bindungen aus. Lediglich das Elek-
tron des 2pz-Orbitals bleibt für sich. Das CH3·-Radikal hat eine
16.1.4.3 Stabilität und Reaktionen von Radikalen trigonal-planare Struktur, d. h. alle vier Atome liegen in der xy-
Alkylradikale haben zwei Möglichkeiten zu reagieren: Sie können Ebene (. Abb. 16.24, links). Das Kohlenstoffatom befindet sich
rekombinieren, wobei ein höheres Alkan entsteht oder aber Was- im Zentrum eines gleichseitigen Dreiecks von H-Atomen. Somit
serstoff abspalten; dadurch entsteht ein Alken (. Abb. 16.21). Wie betragen alle H-C-H-Winkel 120°. Das mit einem einsamen Elek-
lässt sich erklären, dass die Stabilität von primären über sekun- tron besetzte pz-Orbital steht senkrecht zu der von den Atomen
däre zu tertiären Radikalen zunimmt, erkennbar an der abneh- aufgespannten Ebene. Dem ungepaarten Elektron steht nur der
menden Dissoziationsenergie der zugehörigen C-H-Bindung Aufenthaltsraum des pz-Orbitals zur Verfügung; es ist völlig iso-
(. Abb. 16.22)? Ein ungepaartes Elektron stellt einen energierei- liert. Durch zunehmende Substitution des radikalischen Kohlen-
chen und somit unvorteilhaften Molekülzustand dar. Je stärker stoffatoms (. Abb. 16.24, von links nach rechts) kann das 2pz-
das ungepaarte Elektron auf ein Kohlenstoffatom lokalisiert ist, -Orbital mit bis zu drei angrenzenden sp3-C-H-Hybridorbitalen

. Abb. 16.22  Die Stabilität von Radikalen nimmt mit zunehmender Substitation zu
402 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Abb. 16.23  sp2-hybridisiertes Kohlenstoffatom

Cl Cl 2 Cl

H H
H C H + Cl H C + H Cl
H H

H H
H C + Cl Cl H C Cl + Cl
H H

. Abb. 16.26  Elementarschritte bei der radikalischen Chlorierung von


Methan
. Abb. 16.24  Das Radikalelektron verschmiert (delokalisiert) zunehmend
mit steigendem Substitutionsgrad des Radikals

überlappen, sodass das ungepaarte Elektron mehr und mehr einem Wasserstoffatom des Methans unter Bildung von Chlor-
wenigstens zum Teil delokalisiert wird. Durch zunehmende Delo- wasserstoff (HCl) und einem Methylradikal (CH3·). Im nächs-
kalisation – erkennbar an der zunehmenden Größe der blauen ten Schritt reagiert das Methylradikal mit Chlor (Cl2) unter
Fläche in . Abb. 16.24 – sind die Radikale energieärmer, stabiler Bildung von Chlormethan (CH3Cl) und einem Chlorradikal (Cl·),
und bilden sich leichter. Die Stabilisierung eines einfach besetzten wodurch der Kreislauf geschlossen wird (. Abb. 16.26).
16 p-Orbitals durch Wechselwirkung mit benachbarten sp³-Hybrid- Wird entsprechend viel Chlor zugeführt, dann entstehen auch
orbitalen, wird als Hyperkonjugation bezeichnet. die mehrfach chlorierten Moleküle Methylenchlorid (CH2Cl2),
Chloroform (CHCl3) und Tetrachlorkohlenstoff (CCl4). Wenn
sämtliche H-Atome eines Alkans durch Chlor substituiert wurden,
16.1.4.4 Halogenierung spricht man von einem perchlorierten Alkan.
Die Gase Methan und Chlor reagieren bei Raumtemperatur nicht.
Wird dagegen mit UV-Licht bestrahlt oder auf 300 °C erhitzt, wird
ein Wasserstoffatom des Methans durch ein Chloratom unter
Bildung von Chlorwasserstoff substituiert (lat. für ersetzen). Die Halogenierung von Alkanen
Reaktion läuft radikalisch ab. Da die Chlor-Chlor-Bindung am fra- Generell gelten für die Halogenierung von Alkanen folgende
gilsten ist (Dissoziationsenergie 242 kJ/mol), entstehen im ersten Zusammenhänge:
Elementarschritt durch homolytische Spaltung der Chlor-Chlor- 55Fluorierungen verlaufen wesentlich schneller als
Bindung zwei Chlorradikale (. Abb. 16.26, oben). Die Halbpfeile Chlorierungen und diese schneller als Bromierungen.
symbolisieren, dass je ein Bindungselektron bei beiden Chlorato- 55Die Substitution tertiärer Wasserstoffatome erfolgt
men verbleibt. Anschließend verbindet sich das Chlorradikal mit schneller als die von sekundären H-Atomen und
die wiederum schneller als die von primären
H H Wasserstoffatomen (Regioselektivität) (. Tab. 16.7).
300 °C oder UV 55Die Regioselektivität nimmt mit zunehmender Reaktivität
H C H + Cl Cl H C Cl + H Cl
des Halogens, also von Iod über Brom und Chlor zu Fluor
H H
hin ab.
. Abb. 16.25  Chlorierung von Methan zu Chlormethan
16.1 · Alkane – Kohlenwasserstoffe, die ausschließlich Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen aufweisen
403 16
2-Methylbutan verfügt über neun primäre H- und ein tertiäres
. Tab. 16.7  Relative Substitutionsgeschwindigkeiten bei H-Atom. Die Abschätzung der prozentualen Ausbeute der Halo-
der Halogenierung von primären, sekundären und tertiären genisomere erfolgt in . Abb. 16.27.
H-Atomen- Daten aus R. T. Morrison, R. N. Boyd, Lehrbuch
der Organischen Chemie, 2. Auflage (1978) Verlag Chemie,
Das Beispiel zeigt, dass die direkte Bromierung meist zu reinen
S. 111–112.
Bromalkanen mit vorhersagbaren Ausbeuten führt. Die direkte
H H CH3 Chlorierung liefert dagegen ein Isomerengemisch, das nur
C H3C
schwer auftrennbar ist, da die Siedepunkte der Isomeren nah
H3C C H H3C H C H
beieinanderliegen. Da Chloralkane oft als Lösemittel eingesetzt
CH3 CH3
H werden, ist jedoch eine Auftrennung meist nicht erforderlich,
Ethan Propan 2-Methylpropan da die einzelnen Isomere nahezu gleiche Löseeigenschaften
aufweisen.
H-Typ primär sekundär tertiär
Fluor 1 1,2 1,4
Chlor 1 3,8 5,0 16.1.5 Halogenalkane
Brom 1 250 6.300
Halogenalkane sind wegen der hohen Elektronegativität der Halo-
gene leicht polar und üben deshalb stärkere Wechselwirkungen
untereinander aus als unsubstituierte Alkane. Die Siedepunkte
der Halogenalkane sind dadurch höher als die der entsprechen-
Liegen in einem Molekül gleichzeitig primäre, sekundäre und den Alkane.
tertiäre H-Atome vor, muss neben der Reaktivität des Halogens Generell sind Halogenalkane hervorragende Lösemittel für
noch die Häufigkeit der einzelnen Wasserstoffarten berücksich- unpolare Stoffe wie Fette, Wachse und Öle. Seit den 1980er Jahren
tigt werden. So weist beispielsweise 2-Methylpropan ein tertiäres werden sie jedoch immer mehr durch andere Stoffe ersetzt, da
H-Atom, aber auch neun primäre H-Atome auf. einige Halogenalkane wie 1,2-Dichlorethan (ClCH2CH 2Cl)
Dichlormethan (CH2Cl2) und Chloroform (CHCl3) im Verdacht
Beispiel – Halogenierung von 2-Methylpropan stehen, krebserregend und schädlich für Leber und Niere zu sein.
2-Methylpropan wird mit Chlor resp. Brom umgesetzt. Wie sind Trotzdem sind Halogenkohlenwasserstoffe nach wie vor aufgrund
die zu erwartenden Mengen an 1-Halogen-2-mehylpropan und ihrer Polarisierung und der damit einhergehenden Reaktivität
2-Halogen-2-methylpropan (. Abb. 16.27)? Das Verhältnis der Iso- unverzichtbare Intermediate (Zwischenstoffe) für die industrielle
mere ergibt sich aus dem Produkt der jeweiligen Wahrscheinlich- Chemie. Aus Halogenalkanen können gezielt Alkohole, Amine,
keiten (Anzahl H-Atome eines Typs) und den Regioselektivitäten. Nitrile und Monomere für die Polymerisation hergestellt werden.

H CH3
Cl C 1-Chlor-2-methylpropan
C CH3
H2 64 %, Sdp. 69 °C

+ Cl2 Cl CH3
C 2-Chlor-2-methylpropan
H3C CH3 36 %, Sdp. 5 °C
– HCl
H CH3
C
H3C CH3
+ Br2 H CH3
Br C 1-Brom-2-methylpropan
– HBr C CH3 0,1 %, Sdp. 92 °C
H2

Br CH3
C 2-Brom-2-methylpropan
H3C CH3 99,9 %, Sdp. 72°C

1-Chlor-2-methylpropan Anzahl primärer H-Atome Regioselektivität primärer H-Atome 9·1 64 %


= = =
2-Chlor-2-methylpropan Anzahl tertiärer H-Atome Regioselektivität tertiärer H-Atome 1·5 36 %

. Abb. 16.27  Regioselektive Chlorierung resp. Bromierung von 2-Methylpropan


404 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

insbesondere vor der energiereichen UV-B- (Wellenlängenbe-


reich 280–320 nm) und UV-C-Strahlung (Wellenlängenbereich
100–280 nm). Unter Einwirkung harter UV-Höhenstrahlung
zerfallen FCKW-Moleküle u. a. in Chlorradikale (7 Abb. 12.112),
die Ozon zu Sauerstoff abbauen. Heute ist die Herstellung und
Anwendung von FCKW weltweit extrem stark eingeschränkt. Sie
werden möglichst durch Kohlendioxid, Stickstoff, Luft, Propan
oder Butan ersetzt.

16.1.6 Lernkontrolle

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


Organische Chemie, Kohlenwasserstoffe, Alkane, IUPAC-
Nomenklatur, Hybridisierung, Konformation, Keilstrichfor-
mel, Skelettformel, Konstitutionsisomere, Substituenten,
Alkylgruppe, Radikal, LNG, LPG, Kerosin, Diesel, Benzin,
Winterdiesel, Sommerdiesel, Bitumen, Paraffin, Pyrolyse,
Cracken, Dissoziationsenergie, homolytische Spaltung, Re-
gioselektivität, FCKW

? Verständnisfragen
Übung 1
Was versteht man unter organischer Chemie? Was sind
Heteroatome?
. Abb. 16.28  Chloroform – eine farblose Flüssigkeit mit Sdp.
61 °C – wirkt anästhesierend (© Duncan Flockhart – Chloroform, https:// Übung 2
commons.wikimedia.org/wiki/File:Bottle_of_chloroform,_United_
Erklären Sie die Bindungsverhältnisse des Methans mithilfe
Kingdom,_1896-1945_Wellcome_L0058271.jpg)
des Hybridisierungmodells.

Übung 3
16.1.5.1 Chloroform Was sind Konstitutions- und Konformationsisomere?
Chloroform (IUPAC-Bezeichnung: Trichlormethan, . Abb. 16.28) Zeichnen Sie die Skelettformeln der Konstitutionsisomere
wurde erstmals 1848 von dem schottischen Arzt Simpson als des Hexans.
16 Betäubungsmittel verwendet – ein Segen für die peingeplagten
Patienten. Vorher mussten Operationen bei vollem Bewusstsein Übung 4
des Patienten durchgeführt werden. Wegen seiner organschädigen- Was sind Substituenten? Was sind Alkylradikale?
den Wirkung wurde Chloroform in den 1950er Jahren von Halot-
han (2-Brom-2-chlor-1,1,1-trifluorethan, CF3CHBrCl) abgelöst. Übung 5
Benennen Sie die Konstitutionsisomere des Hexans gemäß
der IUPAC-Nomenklatur.
16.1.5.2 Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW)
FCKW oder CFKW (Fluorchlor- bzw Chlorfluorkohlenwasser- Übung 6
stoffe) sind Alkane, bei denen H-Atome durch Fluor- und Chlor- Erklären Sie den Unterschied von Liquified Natural Gas (LNG)
atome substituiert wurden. FCKW wie Trichlorfluormethan und Liquified Petroleum Gas (LPG). Warum setzt sich Ihrer
(CCl3F, Frigen 11) oder Dichlordifluormethan (CCl2F2, Frigen Meinung nach derzeit LPG als Autokraftsoff nicht durch,
12) wurden in großen Mengen als Kühlmittel für Kühlschränke, obwohl es wesentlich billiger ist als Benzin oder Diesel?
Gefriertruhen, Klimaanlagen, Kältemaschinen zur Luftverflüssi- Vergleichen Sie Preis und Verbrennungsenergie von 1 kg
gung etc. verwendet. Da FCKW ungiftig, unbrennbar und geruch- LPG, Benzin und Diesel. Warum erfolgt der Vergleich auf
los sind, eignen sie sich auch als Treibmittel in Sprühdosen für z. B. Kilogramm- und nicht auf Literbasis?
Deodorants, Parfüms, Rasierschaum, Farblacke etc.
FCKW sind zwar prinzipiell reaktionsträge, wurden Übung 7
aber in den 1980er Jahren als Ursache für den Ozonabbau Zeichnen Sie die Skelettformeln von
(7  Abschn. 12.6.1.1.5) in der Stratosphäre (15 bis 30 km Höhe) 2,2,4-Trimethylpentan, 1,1,2,2-Tetrachlorethan,
erkannt. Die Ozonschicht schützt das Leben auf der Erde 2-Brom-2-chlor-5-ethyl-4-methylnonan.
16.2 · Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung
405 16
Übung 8 16.2 Alkene – Kohlenwasserstoffe mit
2,2,4-Trimethylpentan weist eine Oktanzahl von 100 auf. mindestens einer Kohlenstoff-
Machen Sie eine Internetrecherche zur Bedeutung der Kohlenstoff-Doppelbindung
Oktanzahl. Formulieren Sie die chemische Gleichung der
vollständigen Verbrennung von 2,2,4-Trimethyloctan. Wie Während das Kohlenstoffgerüst von Alkanen ausschließlich aus
viel Verbrennungsenergie wird pro Mol 2,2,4-Trimethyloctan C-C-Einfachbindungen besteht, verfügen Alkene über mindes-
freigesetzt? tens eine C=C-Doppelbindung. Alkene werden manchmal noch
nach dem alten Namen für Ethen („Ölbildner“, frz. oléfiant) als
Übung 9 Olefine bezeichnet.
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind sehr Das einfachste Alken ist Ethen mit der Summenformel C2H4.
reaktionsträge und wurden deshalb bis in die 1980er Jahre Da Kohlenstoffatome vierbindig sind und in Ethen mit je zwei
als Treibgase und Kältemittel eingesetzt. Heute sind FCKW Wasserstoffatomen Bindungen eingehen, muss zwischen den
verboten; weshalb? Kohlenstoffatomen des Ethens eine Doppelbindung vorhanden
sein. Alkene gehören dadurch zu den ungesättigten Kohlenwas-
Übung 10 serstoffen. Die nächsthöheren Alkene Propen, Buten, Penten
2-Methylbutan wird mit einem Mol Chlor resp. etc. leiten sich von Ethen durch sukzessives Einschieben einer
Brom halogeniert. Erklären Sie den Begriff Methyleneinheit (-CH2-) ab und formen somit eine homologe
Regioselektivität. Welche Isomere entstehen mit welcher Reihe (. Tab. 16.8). Die Doppelbindung des Alkens muss nicht
Ausbeute? endständig sein, sondern kann an jeder beliebigen Stelle des

. Tab. 16.8  Die homologe Reihe der Alkene. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

Alken Summenformel Smp. Sdp. Zweidimensionale Dreidimensionale


(Trivialname) [°C] [°C] Strukturformel Kugel-Stab-Struktur

Ethen C 2H 4 −169 −104 H H


(Ethylen)

H H

Propen C 3H 6 −185 −48 H H


(Propylen)
H
H
H
H

But-1-en C 4H 8 −185 −6
H H
H
H H
H
H H

Pent-1-en C5H10 −165 30 H H


H H
H H
H
H H H
406 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Tab. 16.9  Die wichtigsten IUPAC-Regeln zur Bezeichnung substituierter Alkene

Regel Beispiel IUPAC-Bezeichnung

Ermittle die längste Kohlenstoffkette im Molekül mit den meisten -hepten


Doppelbindungen
= Stamm + Suffix
Nummerieren der Kohlenstoffkette, sodass die Position der Doppelbindung eine
möglichst niedrige Ziffer erhält

6 4 2
7 5 3 1
Die Positionsziffer des Kohlenstoffatoms, auf das die Doppelbindung folgt, wird -hept-3-en
direkt vor der Familienbezeichnung en angegeben

6 4 2
7 5 3 1
Benennung der Substituenten wie bei den Alkanen. Die Positionsnummern der 4-Ethyl-6-methyl-hept-
Substituenten richten sich nach der Position der Doppelbindung 3-en

6 4 2
7 5 3 1
Bei mehrfach substituierten Alkenen wird die absolute Position der Substi- (E)-4-Ethyl-6-methyl-
tuenten an der Doppelbindung als cis-/trans- oder Z-/E-Isomer angegeben hept-3-en
(7 Abschn. 16.2.2)
6 4 2
7 5 3 1
Alkene mit mehreren Doppelbindungen werden als Dien, Trien, etc. bezeichnet. Buta-1,3-dien
Die Positionen der Doppelbindungen wird durch mehrere Positionsnummern vor
1 3
2 4
dem Suffix -en angegeben.

Kohlenstoffgerüstes lokalisiert sein. Die allgemeine Summen- 2-Ethyl-3-methyl-buta-1,3-dien


Die Stammkette besteht aus vier C-Atomen, da diese die
formel für Alkene lautet CnH2nmit n = Anzahl der C-Atome.
Doppelbindungen enthält. Die längste Kette besteht
Diene, Triene etc. sind mehrfach ungesättigte Alkene, weisen also zwar aus fünf C-Atomen, verfügt jedoch nur über eine
mehrere Doppelbindungen auf. Doppelbindung und ist somit von geringerer Priorität.
Die Positionsnummern der Substituenten richten sich
nach den Positionen der Doppelbindungen und der
16.2.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse alphabetischen Priorität der Alkylsubstituenten (Ethyl
vor Methyl).

16 16.2.1.1 Nomenklatur Polyene (Diene, Triene, …) sind Moleküle mit mehreren Dop-
Die systematische IUPAC-Namensgebung erfolgt analog zu den pelbindungen. Direkt benachbarte Doppelbindungen, werden
Alkanen (. Tab. 16.9). Die Stammnamen Eth-, Prop-, But- etc. als kumulierte Doppelbindungen bezeichnet. Das einfachste
sind identisch mit denen der Alkane. Die Doppelbindung als Molekül mit kumulierter Doppelbindung ist Propadien mit dem
charakteristische Funktion der Alkene wird durch das Suffix -en Trivialnamen Allen (. Abb. 16.29a). Propadien hat die Summen-
ausgedrückt. formel C3H4. Die CH2-Enden des Moleküls sind um 90° verdreht.
Bei konjugierten Doppelbindungen wie z. B. in Buta-1,3-dien
Benennung von Alkenen (. Abb. 16.29b) oder Vitamin A (. Abb. 16.41) liegen abwechselnd
Propen
C=C-Doppelbindungen und C-C-Einfachbindungen vor. Befin-
Prop-1-en, Angabe der Positionsziffer nicht erforderlich, den sich wie bei Penta-1,4-dien (. Abb. 16.29c) mehrere C-C-Ein-
da es für Propen keine andere Möglichkeit der Doppel- fachbindungen zwischen den Doppelbindungen, sind diese isoliert
bindungspositionierung gibt. voneinander zu betrachten, während kumulierte und konjugierte
Generell wird für terminale (endständige) Alkene Doppelbindungen Wechselwirkungen eingehen.
die Positionsziffer 1 für die Doppelbindung nicht
angegeben.

Buta-1,3-dien 16.2.1.2 Bindungsverhältnisse


Positionsnummern der Doppelbindungen sind Die beiden Kohlenstoffatome des Ethens haben in Summe acht
wichtig, da es auch Buta-1,2-dien gibt. Das Valenzen und gehen somit acht Bindungen ein. Aus der Summen-
„Fugen-a“ nach „But“ wird aus sprachlichen Gründen
eingefügt.
formel C2H4 folgt, dass vier Bindungen zwischen C- und H-Ato-
men geformt werden. Die noch restlichen vier Elektronen ergeben
16.2 · Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung
407 16

a b c

. Abb. 16.29  Kumulierte (a), konjugierte (b) und isolierte Doppelbindungen (c)

H H H H
Pd-Kat.
C C + H2 H C C H
H H H H

. Abb. 16.31  Hydrierung von ungesättigtem Ethen zu gesättigtem Ethan

2py-Orbital eines jeden C-Atoms verschmelzen zu drei gleich-


wertigen sp²-Hybridorbitalen (. Abb. 16.32, unten rechts). Das
2pz-Orbital nimmt an der Hybridisierung nicht teil. In allen vier
. Abb. 16.30  Ethen – die wichtigsten Strukturparameter Orbitalen befindet sich je ein ungepaartes Elektron (weißer Pfeil).
. Abbildung 16.33 zeigt, wie sich aus den zwei sp²-hybrid-
sierten C-Atomen und vier H-Atomen ein Ethenmolekül bildet.
eine Doppelbindung zwischen den beiden C-Atomen. Ein Alken Zwei sp²-Hybridorbitale überlappen zu einer C-C-Einfachbin-
verfügt somit über eine C=C-Doppelbindung und vier C-H-Ein- dung. Entlang der Bindungsachse ist diese rotationssymmetrisch
fachbindungen (. Abb. 16.30). Jedes Atom des Ethenmoleküls und wird als σ-Bindung bezeichnet. Je C-Atom überlappen zwei
weist somit Edelgaskonfiguration (C: Oktett, H: Dublett) auf. weitere sp²-Hybridorbitale mit den halb gefüllten 1s-Orbitalen
Die Doppelbindung verleiht Alkenen einen ungesättigten der Wasserstoffatome zu insgesamt vier rotationssymmetrischen
Charakter. Alkene sind „hungrig“ und haben „Appetit“ auf Was- C-H-σ-Bindungen. Die sechs Atome (vier H- und zwei C-Atome)
serstoff. Durch Addition (Aufnahme, Anlagerung) eines Moleküls sind planar angeordnet, liegen also in der xy-Ebene. Senkrecht
Wasserstoff (H2, Hydrierung) bildet sich aus dem ungesättigten dazu stehen die beiden halb gefüllten nichthybridisierten p z-
Ethen (C2H4) gesättigtes Ethan (C2H6) (. Abb. 16.31). -Orbitale der C-Atome (. Abb. 16.33, grüne Orbitale). Da durch
Neutronenbeugungsexperimente ergeben, dass alle vier C-H- die C-C-σ-Bindung eine räumliche Nähe der beiden pz-Orbitale
Bindungen in Ethen 109 pm und die C=C-Doppelbindung 134 pm erzwungen wird, überlappen diese seitlich zu einer weiteren C-C-
lang sind. Alle sechs Atome sind symmetrisch angeordnet und Bindung (. Abb. 16.33, hellgrüne Fläche, Mitte). Diese Bindung
liegen in einer Ebene. Die H-C-H-Bindungswinkel betragen ist nicht rotationssymmetrisch und wird als π-Bindung bezeich-
117,4°, die C=C-H-Winkel 121,3°. net. Letztendlich verschmieren die Ladungsdichten der beiden pz-
Die Befunde der Neutronenbeugungsanalyse lassen sich Orbitale ober- und unterhalb der C-C-σ-Bindung. Somit setzt sich
anschaulich mit dem Orbitalmodell erklären. Die beiden C-Atome die C=C-Doppelbindung aus zwei verschiedenen C-C-­Bindungen
der Alkendoppelbindung sind sp²-hybridisiert. Das 2s-, 2px- und zusammen:

. Abb. 16.32  Die Kohlenstoffatome von C=C-Doppelbindungen sind sp²-hybridisiert


408 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Abb. 16.33  C=C-π-Bindung durch seitliches Überlappen zweier pz-Orbitale (grün)

44einer σ-Bindung, die durch Überlappen zweier sp²-Hybrid-


orbitale der C-Atome entsteht,
44einer π-Bindung, die durch Überlappen zweier 2pz-Orbitale
der C-Atome entsteht.

Das Hybridmodell erklärt sogar, warum nicht alle Bindungswin-


kel des Ethens 120° betragen. Der höhere Raumbedarf der diffu-
sen Doppelbindung im Vergleich zu einer fokussierten Einfach-
bindung drängt die Hybridorbitale der C-H-sp²-Bindung etwas
nach hinten, sodass die C=C-H-Winkel etwas größer sind als die
. Abb. 16.34  Ethen – die C=C-Doppelbindung besteht aus einer
H-C-H-Winkel.
σ-Bindung und einer π-Bindung senkrecht zur C-C-Bindungsachse
Die Dissoziationsenergie der C=C-π-Bindung beträgt wegen
der geringen seitlichen Überlappung lediglich 270 kJ/mol im Ver-
gleich zu 345 kJ/mol der stärker überlappenden C-C-σ-­Bindung Interessante Ergebnisse ergibt die Berechnung der Elektronen-
bzw. 439 kJ/mol der σ-C-H-Bindung. Somit lässt sich die π-­ dichteverteilung von Ethen im Vergleich zu Ethan. In . Abb. 16.35
Bindung leichter öffnen als eine C-C-σ-Bindung, wodurch Alkene nimmt diese von weiß (gering) über violett, dunkelblau, hellblau
wesentlich reaktionsfreudiger sind als Alkane. zu grün (hoch) hin zu. Ethen zeigt auf der C-C-Bindungsachse
Computergestützte Molekülorbitalberechnungen zeigen eine hohe Elektronendichte, erkennbar an der grünen Zone in
anschaulich die π-Bindungsorbitallappen, die durch seitliches . Abb. 16.35b. Die H-Atome in den Ecken weisen aufgrund ihrer
Überlappen der pz-Orbitale der beiden Kohlenstoffatome ent- geringen Elektronegativität eine geringere Elektronendichte auf.
stehen (. Abb. 16.34). Die unterschiedlichen Farben der beiden Das Ethanmolekül (. Abb. 16.35a) zeigt keine Anhäufung von
Molekülorbitallappen rühren von unterschiedlichen Vorzeichen negativer Ladungsdichte entlang der C-C-Verbindungsachse, ist
der Molekülorbitalfunktionen her. Dieser Vorzeichenwechsel also weit weniger polarisiert als das reaktivere Ethenmolekül.
darf aber nicht als unterschiedliche elektrische Ladungen inter-
pretiert werden. Sowohl in dem blauen als auch in dem roten
Molekülorbitallappen hält sich je ein negativ geladenes Elekt- 16.2.2 Konfigurationsisomerie – Z/E- bzw.
cis/trans-Isomerie
16 ron auf. Durch die Wechselwirkung beider Lappen ergibt sich
die π-Bindung.
Die Strukturelemente von Ethan und Ethen sind in . Tab. 16.10 Durch die zusätzliche π-Bindung ist für Alkene bei Raumtempe-
gegenübergestellt. ratur eine freie Drehbarkeit um die C=C-Doppelbindungsachse

. Tab. 16.10  Vergleich der Strukturelemente von Ethan und Ethen

Alkan, C-C-Einfachbindung Alken, C=C-Doppelbindung

Typischer Vertreter H H
H H H
C C C C
H H H
H H

C-C-Bindungslänge 154 pm 134 pm


Bindungswinkel C-C-H-Winkel = H-C-H-Winkel = 109,5° C=C-H-Winkel = 121,3°; H-C-H-Winkel = 117,4°
Drehbarkeit der C-C-Bindung frei drehbar bis 200 °C nicht drehbar
Zahl der mit dem C-Atom verbundenen Atome 4 3
Hybridisierung der C-Atome sp³ sp²
Geometrie an den C-Atomen tetraedrisch trigonal-planar
16.2 · Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung
409 16

a b

. Abb. 16.35  Elektronendichteverteilung von Ethan (a) und Ethen (b). Die Elektronendichte nimmt von den weißen Regionen (H) über die blauen (C) zu der
grünen Region (π-Bindung) zu.

CH3
H Br
H H2C CH2
C C
C C
H3C Cl
H3C Cl

a b

. Abb. 16.37  Die Ordnungszahl des Erstatoms der Substituenten


entscheidet über E/Z-Isomerie: (a) (Z)- (oder cis)-3-Chlorhex-2-en, (b) (E)- (oder
trans-)-1-Brom-1-chlorprop-1-en
a b

. Abb. 16.36  (Z)-But-2-en oder cis-But-2-en (a); (E)-But-2-en oder trans-


But-2-en (b)
hat eine höhere Priorität als Chlor (Z = 17), dieses wiederum eine
höhere als Kohlenstoff (Z = 6) und diesem ist der Vorrang vor Was-
serstoff (Z = 1) zu geben.
nicht gegeben. Somit kann bei 1,2-disubstituierten Alkenen geo- Im Molekül in . Abb. 16.37a ist am linken C-Atom der C=C-
metrische Isomerie auftreten. Diese spezielle Form der Konfi- Doppelbindung dem Methylsubstituenten (rot) der Vorrang
gurationsisomerie wird cis/trans- bzw. nach IUPAC Z/E-Iso- gegenüber Wasserstoff und am rechten C-Atom der Doppelbin-
merie bezeichnet. Im cis- oder (Z)-But-2-en (Z für zusammen) dung dem Chlorsubstituenten (rot) der Vorrang gegenüber Propyl
sind die beiden Methylsubstituenten (rot markiert) auf der glei- zu geben. Die korrekte Bezeichnung ist somit (Z)-3-Chlorhex-
chen Seite der C=C-Bindungsachse lokalisiert ( . Abb. 16.36a). 2-en. In . Abb. 16.37b ändert sich die Priorität am linken C-Atom
Im trans- oder (E)-But-2-en (E für entgegen) liegen die beiden der C=C-Doppelbindung nicht, dagegen verliert der Chlorsubs-
Methylsubstituenten auf unterschiedlichen Seiten der C=C-Bin- tituent (Z = 17) am rechten C-Atom den Vorrang gegenüber
dung (. Abb. 16.36b). dem Bromsubstituenten (Z = 35, rot), da Brom eine höhere Ord-
Die Z/E-Isomerie ist keine akademische Kuriosität, sondern nungszahl als Chlor aufweist. Die IUPAC-Bezeichnung ist deshalb
hat weitreichende Bedeutung. Die Isomere weisen nicht nur unter- (E)-1-Brom-1-chlorprop-1-en.
schiedliche physikalische Eigenschaften wie Schmelzpunkt, Siede- Sind die Substituenten keine Heteroatome, sondern Alkyl-
punkt, Brechungsindex, Dichte etc. auf; cis/trans-Isomere können reste, dann ist die Priorität der Substituenten am ersten Atom
aufgrund ihrer unterschiedlichen geometrischen Struktur ver- identisch (Z = 12). In diesem Fall wird das zweite, dritte, etc.
schiedene physiologische Wirkungen haben. Atom der Substituentenkette zur Priorisierung herangezo-
So erhöht beispielsweise der übermäßige Verzehr von trans- gen. Tertiäre C-Atome sind höherrangig als sekundäre und
Fettsäuren (7 Exkurs 20.4) den Gehalt an „bösem“ LDL-Cholesterin diese wiederum haben höhere Priorität als primäre C-Atome
bei gleichzeitiger Absenkung des Gehalts an „gutem“ HDL-Cho- (. Abb. 16.38).
lesterin. Klinische Studien belegen, dass ein hohes Verhältnis von
LDL- zu HDL-Cholesterin das Risiko von Herz-Kreislauf-Krank-
heiten erhöht.
Komplizierter ist die Isomerenfestlegung bei drei- und vierfach
substituierten Alkenen. Für die Z/E- bzw. cis/trans-Zuordnung
müssen die Substituenten an beiden C-Atomen priorisiert werden.
a b
Vorrang erhalten die mit der Doppelbindung direkt verbundenen
Atome höherer Ordnungszahl. D. h. Brom (Ordnungszahl Z = 35) . Abb. 16.38  (a) (Z)-3-Methylpent-2-en, (b) (E)-3-Ethyl-4-methylpent-2-en
410 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

12 10 10
1 OH 1 OH

12
hohe Wirkung geringe Wirkung

a b

. Abb. 16.39  Die Wirkung von Pheromonen ist strukturabhängig (a) Das 10-trans-12-cis-Isomer von Bombykol wirkt milliardenfach stärker als das 10-cis-12-
trans-Isomer (b)

16.2.3 Vorkommen, Herstellung, physikalische


Eigenschaften

16.2.3.1 Vorkommen
Alkene kommen nur in geringen Mengen in Erdöl vor. Da die
Abtrennung zu mühsam und die Vorkommen zu gering sind, . Abb. 16.40  Limonen – Aromastoff von Südfrüchten
erfolgt die technische Herstellung im Großmaßstab in der Raffi-
nerie durch katalytisches Cracken von Erdöl (7 Abschn. 16.6.5.2). und der Verweilzeit des Erdöls im Cracker wird die Reaktion in Rich-
In der Natur benutzen Insekten Alkohole mit Doppelbindun- tung Ethen, Propen, Buten etc. gelenkt. Mittels Destillation können
gen, sog. Pheromone, zum Anlocken des Sexualpartners oder dann die Alkene isoliert und gereinigt werden.
zum Markieren von Futterquellen. Labortests ergaben, dass die Im Labor können Alkene gezielt durch Eliminierung (Abspal-
Wirkung eines Pheromons sehr stark von der Z/E-Isomerie der tung) von Halogenwasserstoff, Wasser oder Halogenen aus Halo-
Doppelbindung bestimmt wird. So hat beispielsweise das Sexual- genalkanen oder Alkoholen dargestellt werden (. Abb. 16.42).
pheromon Bombykol (10-trans-12-cis-Hexadecadien-1-ol,
. Abb. 16.39a) des männlichen Seidenspinners eine milliardenfach
stärkere Wirkung als das 10-cis-12-trans-Isomer (. Abb. 16.39b). 16.2.3.3 Eigenschaften
Zitrusfrüchte produzieren Limonen, den Aromastoff von Zit- Alkene bis Buten sind gasförmig und ab Penten bis Pentadecen
ronen und Limetten, die nicht nur angenehm schmecken, sondern (C15H30) flüssig. Die Siedepunkte von Alkenen liegen generell
die Frucht auch vor Bakterienbefall schützen (. Abb. 16.40). unter den Siedepunkten der Alkane, da aufgrund der starren C=C-
β-Carotin kommt in Karotten vor. Es ist die Vorstufe von Retinol Doppelbindung die Kohlenstoffketten sich nicht so eng aneinan-
(Vitamin A), das für das Wachstum von Säugetieren und die Sehkraft derschmiegen können wie die flexibleren Alkan-C-Ketten und
des Menschen unentbehrlich ist. Trifft Licht auf das Auge, so wandelt die damit ausgeübten Van-der-Waals-Kräfte kleiner sind. Da die
sich die cis-Form des Vitamin A exotherm in die trans-Form um. Die U-förmige Struktur von cis-Alkenen keine so dichte Packung
16 dabei freigesetzte Energie verursacht einen elektrischen Impuls, der zulässt wie die von trans-Alkenen, schmelzen cis-Alkene tiefer. So
über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet wird (. Abb. 16.41). beträgt der Schmelzpunkt von trans-2-Buten –106 °C und der von
cis-2-Buten –129 °C; der von trans-3-Hexen –115 °C und der von
cis-3-Hexen –138 °C. Alkene sind geringfügig polarer als Alkane
16.2.3.2 Herstellung (7 Abschn. 16.1), aber immer noch hydrophob und lipophil. Somit
Generell werden Alkene wie Ethen, Propen, Buten, Butadien etc. in sind auch Alkene wie Alkane kaum wasserlöslich, aber sehr gut
großen Tonnagen durch katalytisches Cracken von Erdöl in Raffi- löslich in unpolaren Lösemitteln wie Benzin.
nerien hergestellt. Durch Erwärmen auf 500 °C bei 20 bar Druck Generell sind Alkene reaktionsfreudiger als Alkane. Da der
in Gegenwart von Aluminiumoxidkatalysator zerfallen langkettige Kohlenstoffgehalt von Alkenen höher ist als der von Alkanen
Alkane in zwei Radikalhälften, die anschließend in kurzkettige Alkane (CHexen = 85,6 %, CHexan = 83,6 %), rußen Alkene bei der Ver-
und Alkene abreagieren. Durch Steuerung der Reaktionsbedingungen brennung stärker.

6
Licht 1 H
6

1
H O

. Abb. 16.41  Sehvorgang – Licht wandelt die cis-Form (links) des Vitamin A in die trans-Form (rechts) um
16.2 · Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung
411 16
H CH3 CH3 CH2
H3C
H3C CH3 + KOH + H3C + KBr + HOH
CH3 CH3
H Br
27 % 73 %

CH3 H H
Säure, 50 °C H3C
H3C H + HOH
OH H 3C H
H

H Br R2
H
R1 R2 + Zn + Zn Br2
Br R1 H
H

. Abb. 16.42  Eliminierungsreaktionen an Halogenalkanen und Alkoholen ergeben Alkene

16.2.4 Wichtige Vertreter etwa 0,12 Gramm Gas. Ethen schmilzt bei –169 °C und siedet bei
–104 °C. Global werden jährlich über 160 Mio. Tonnen Ethen pro-
duziert, wovon die Hälfte für die Produktion von Polyethylen (PE)
16.2.4.1 Ethen und weitere 25 % zur Herstellung anderer Polymere wie Polyvi-
Die Alkene Ethen, Propen und Buten sind wichtige Primärchemi- nylchlorid (PVC), Polystyrol etc. Verwendung finden. Ethen dient
kalien in der chemischen Industrie. Wegen der großen kommer- auch als Ausgangsstoff für Industriechemikalien wie Ethylenoxid,
ziellen Bedeutung der Olefinchemie werden die einzelnen Reprä- Ethanol, Acetaldehyd und Halogenethane.
sentanten näher beschrieben. Ethen ist auch ein Pflanzenhormon, das die Fruchtreife stimu-
Ethen (Trivialname Ethylen) ist ein brennbares Gas mit süß- liert. Dies wird in der Lebensmitteltechnologie weithin genutzt
lichem, aber unangenehmen Geruch. Pro Liter Wasser lösen sich (7 Exkurs 16.2).

Exkurs 16.2

Bananen und Ethen


Unsere Großeltern haben uns beigebracht, dass hinter sich. Zweimal pro Woche löscht ein Ethen gelagert. Das Pflanzenhormon Ethen
ein fauler Apfel den ganzen Korb verderben Bananenkühlschiff aus Kolumbien oder Ecuador bewirkt, dass die grünen Bananen innerhalb
kann. Der tiefere Grund dafür ist, dass reife und nach drei Wochen auf hoher See seine Ladung von fünf Tagen zu gelben Früchten mit grünen
überreife Zitronen, Tomaten und insbesondere im Hamburger Hafen. Die Früchte wurden grün Spitzen reifen (. Abb. 16.43). Dann geht’s
Äpfel Ethen abgeben, was den Reifeprozess der geerntet; damit sie auf dem Transportweg ab in den Supermarkt. Durch Variation der
umgebenden Früchte erheblich beschleunigt. nicht vorzeitig reifen, werden sie auf 10 °C Lagertemperatur und des Ethengehalts der
Einmal verstanden, kann dieser Effekt auch abgekühlt und quasi in Winterschlaf versetzt. Lageratmosphäre lässt sich der Reifeprozess
kommerziell genutzt werden. Die 1,0 Mio. Der Reifeprozess setzt erst ab 13 °C ein. In der dem Bedarf anpassen.
Tonnen Bananen, die in Deutschland jährlich Bananenreiferei werden die Früchte dann bei
verzehrt werden, haben eine lange Reise 16 °C in einer Stickstoffatmosphäre mit 4 %

. Abb. 16.43  Perfekt mithilfe von Ethen gereifte Bananen der Reifestufe 4 (gelbe Früchte mit grünen Spitzen, © Hyrma/Fotolia)
412 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

H2 (Pd) H H
H H Ethan
H H
O
O2 (Ag)
Ethanal
(Acetaldehyd)
H
O
O2 (PdCl2)
Oxiran
(Ethylenoxid)

H O H (H+)
OH Ethanol
H H

H H Cl2 – HCl
Chlorethen
Cl (Vinylchlorid)

HCl
Chlorethan
Cl (Ethylchlorid)

Br
. Abb. 16.44  Polypropylen-Kunststoffgranulat wird aus Propen Br2
hergestellt (© lowtech24/Fotolia) 1,2-Dibromethan
Br

CH2=CH2 H H
Polyethen, PE
16.2.4.2 Propen (Polyethylen)
H H n
Propen (Propylen) ist ebenfalls ein brennbares, aber geruchloses
Gas. Es schmilzt bei –185 °C und siedet bei –48 °C. Propen ist gut . Abb. 16.45  Typische Reaktionen von Alkenen am Beispiel von Ethen
löslich in Ethanol und Ether. Weltweit werden jährlich ca. 80 Mio.
Tonnen hergestellt. Der Großteil des Propens wird zu Polypropy-
len (PP) polymerisiert (. Abb. 16.44). Industriechemikalien, die Palladium und Nickel katalysieren die Spaltung von Wasserstoff-
aus Propen hergestellt werden, sind z. B. Propanol, Acrylsäure, molekülen zu Atomen und deren stufenweise Addition an die
Acrylnitril oder Aceton. Doppelbindung des Alkens. Die Reaktion verläuft unter gerin-
gem Wasserstoffdruck quantitativ und kann über das verbrauchte
Volumen Wasserstoff verfolgt werden. Die Reaktion verläuft exo-
16.2.4.3 Butenisomere therm, da die Bindungsenergie der beiden entstehenden C-H-
Die Isomere But-1-en, cis-But-2-en, trans-But-2-en und 2-Methyl- σ-Bindungen größer (2·439 kJ/mol) ist als die der zu spaltenden
propen weisen wie Propen eine größere Dichte als Luft auf. Sie H-H-σ-Bindung (436 kJ/mol) und der zu öffnenden C=C-π-Bi-
fallen als Nebenprodukte bei der Herstellung von Ethen an. Da ndung (260 kJ/mol).
die Siedepunkte der vier Isomere im Bereich von –7 bis +4 °C
16 liegen, können sie nur mit erheblichem Aufwand sortenrein
16.2.5.2 Addition von Halogenwasserstoff
aufgetrennt werden. Butenisomere dienen als Ausgangsstoffe
für Butanol, Butanon, Buta-1,3-dien und zur Herstellung von Wird gasförmiger Halogenwasserstoff (HCl, HBr, HI) in die
Synthesekautschuk. Lösung eines Alkens eingeleitet, erfolgt elektrophile Addition
von Halogenwasserstoff an die C=C-Doppelbindung. Im ersten
Schritt addiert sich das elektrophile (elektronenliebende) positiv
16.2.5 Chemisches Reaktionsverhalten – polarisierte Wasserstoffatom an ein C-Atom der Doppelbindung
Hydrierung, Halogenierung, unter Bildung eines positiv geladenen Carbeniumions. Im zweiten
Polymerisation Schritt addiert sich das nucleophile (kernliebende, positive Ladung
liebende) Anion (Cl–, Br–, I–) aus räumlichen Gründen von der
Die erhöhte Elektronendichte an der C=C-Doppelbindung und Rückseite an das Carbeniumion. Die elektrophile Addition von
die leicht zu öffnende π-Bindung sind verantwortlich für die hohe Bromwasserstoff an Ethen ist in . Abb. 16.46 gezeigt.
Reaktivität von Alkenen. . Abbildung 16.45 zeigt typische Reaktio- Erfolgt die Addition von Halogenwasserstoffen oder Wasser
nen von Alkenen am Beispiel von Ethen. Zu den klassischen Reak- an ein unsymmetrisches Alken, dann addiert sich das elektro-
tionen von Alkenen zählen Additionsreaktionen und die radikali- phile Proton (H+) an das Doppelbindung-C-Atom, dass die
sche Polymerisation. größere Anzahl von H-Substituenten aufweist. Dieser Zusam-
menhang wurde erstmals 1869 von dem russischen Chemiker
Markownikow formuliert (Markownikow-Regel). Im Falle von
16.2.5.1 Addition von Wasserstoff Propen entsteht somit bei der Reaktion mit Bromwasserstoff aus-
Die Addition von Wasserstoff (Hydrogenierung) bedarf eines schließlich 2-Brompropan (. Abb. 16.47, grün hinterlegt) und kein
Katalysators zur Aktivierung des Wasserstoffs. Metalle wie Platin, 1-Brompropan.
16.2 · Alkene – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung
413 16
Br

H Br

δ+
Br

H H H H
H δ– H H H 1. + H 2. H
C C C C C C C C
H H H H H H H
H H Br

. Abb. 16.46  Elektrophile Addition von Bromwasserstoff an Ethen

H H H
H + H 3C
C C C C
H 3C H H
H Br H Br H
+
H H
C C
H3C H

H H H
+ H H
C C C C
H H H
H 3C H3C Br

. Abb. 16.47  Addition von Bromwasserstoff an Propen ergibt 2-Brompropan (Markownikow-Regel)

Der tiefere Grund der regioselektiven Addition von unsym- eine blaue Bindung) über das sekundäre zum tertiären Carbe-
metrischen Molekülen an unsymmetrisch substituierte Alkene niumion (. Abb. 16.48 rechts, drei blaue Bindungen) zu. Die Sta-
nach Markownikow ist die Stabilität des intermediär auftreten- bilisierung durch den +I-Effekt erfolgt wie beim Alkylradikal
den Carbeniumions. Carbeniumionen sind positiv geladen, ent- (7 Abschn. 16.1.4.3) durch Überlappen (Hyperkonjugation) des
halten ein Kohlenstoffatom mit sechs Elektronen und sind deshalb 2pz-Orbitals mit den angrenzenden sp3-C-H-Hybridorbitalen,
hochreaktiv. Das positiv geladene C-Atom des Carbeniumions wodurch Elektronendichte in das leere pz-Orbital gelangt und
ist sp²-hybridisiert und geht somit drei Bindungen mit planarer die positive Ladung des Carbenium-C-Atoms abgeschwächt wird
Struktur ein. Das nichthybridisierte pz-Orbital ist leer, weist also (. Abb. 16.24).
kein Elektron auf. Generell gilt, dass die Stabilität von Carbeniu- Die Markownikow-Regel besagt letztendlich, dass die Addi-
mionen mit der Anzahl an Alkylgruppen am Carbenium-C-Atom tion eines unsymmetrischen Reagenz an unsymmetrische Alkene
zunimmt. Durch den im Vergleich zu H-Atomen elektronendrü- über den Übergangszustand des stabileren, weniger energierei-
ckenden Effekt (positiver induktiver Effekt, +I-Effekt) von Alkyl- chen Carbeniumions verläuft.
gruppen, schieben Alkylgruppen dem positiv geladenem Carbe-
nium-C-Atom Elektronendichte zu und stabilisieren dadurch das
Carbenium-C-Atom. 16.2.5.3 Addition von Halogenen
Die kleinen Pfeilspitzen in . Abb. 16.48 geben an, in welche Die Anlagerung von Halogenen (Cl2, Br2) an Alkene erfolgt analog
Richtung Elektronendichte verschoben wird. Je mehr Alkyl- dem Mechanismus der elektrophilen Addition. Die Elektronen-
gruppen am Carbenium-C-Atom vorhanden sind, desto stärker wolke der π-Bindung schiebt die freien Elektronenpaare des
ist der stabilisierende induktive Effekt. Somit nimmt die Stabi- zugewandten Bromatoms in Richtung des abgewandten Brom-
lität vom Methylkation über das primäre ( . Abb. 16.48 links, atoms. Das positiv polarisierte Bromatom bildet dann im ersten
Schritt mit der π-Bindung der Doppelbindung ein Carbeniu-
mion (. Abb. 16.49). Das freigesetzte Bromidanion nähert sich

Br

Br
Br
Br Br H
H H 1. + 2. H
C C C C C C
H H H H H
H H H Br
. Abb. 16.48  Alkylsubstituenten stabilisieren Carbeniumionen durch den
+I-Effekt . Abb. 16.49  Elektrophile Addition von Brom an Ethen
414 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

H H H H H H H H H H
C C C C C C C C C C Monomere
H R H R H R H R H R

H H H H H H H H H H
C C C C C C C C C C
H R H R H R H R H R

Polymerisation

H H H H H H H H H H
C C C C C C C C C C Polymer
H R H R H R H R H R

. Abb. 16.51  Polymerisation – viele Monomermoleküle verknüpfen sich


. Abb. 16.50  Cyclohexen (links) entfärbt Brom durch Addition zu
zu einer langen Polymerkette
farblosem 1,2-Dibromcyclohexan (rechts)

genaue Startreaktion und die diversen Abbruchmechanismen der


aus sterischen (raumgeometrischen) Gründen von der Rückseite Reaktion werden in 7 Abschn. 22.1.1 näher beschrieben.
und reagiert zum Dihalogenalkan. Durch Variation des R-Substituenten des Monomeren können
Im Labor werden die Edukte Alken und Halogen in Tetra- unterschiedliche Polymere wie Polyethylen (R = H), Polypropylen
chlorkohlenstoff gelöst. Die Addition erfolgt zügig bei Raum- (R = CH3) oder PVC (R = Cl) hergestellt werden.
temperatur und erfordert keine Lichteinwirkung. Da elementares
Brom eine rotbraune Farbe aufweist und sich durch die Addition
von Brom an Doppelbindungen entfärbt, dient diese Reaktion als 16.2.6 Lernkontrolle
Nachweis für Alkene (. Abb. 16.50).

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


16.2.5.4 Addition von Wasser Alken, Olefin, Doppelbindung, ungesättigter Kohlen-
Die Anlagerung von Wasser an unsymmetrische Alkene erfolgt wasserstoff, sp²-Hybridisierung, cis/trans-Isomerie, E/Z-
ebenfalls nach der Markownikow-Regel. Da Wasser zu schwach Isomerie, isolierte, konjugierte und kumulierte Doppelbin-
sauer ist, also zu wenig H+-Ionen für den ersten Additionsschritt dung, Hydrierung, Halogenierung, Eliminierungsreaktion,
zur Verfügung stellt, ist eine Säure als Katalysator erforderlich. Zur Markownikow-Regel, elektrophile Addition, Carbeniu-
16 industriellen Herstellung von Ethanol werden Ethen und Wasser mion, induktiver Effekt, Monomer, Polymer, radikalische
in der Gasphase bei 300 °C und 70 bar Druck in Gegenwart eines Polymerisation
sauren Feststoffkatalysators zu Ethanol umgesetzt.

? Verständnisfragen
16.2.5.5 Bildung von Polymeren Übung 1
Alkene können sich zu langen Kettenmolekülen, sog. Polyme- Beschreiben Sie den wesentlichen Unterschied von Alkenen
ren (poly, griech für viel und méros, griech. für Teilchen) ver- und Alkanen.
knüpfen. Da der Start dieser Reaktion mit Radikalbildnern
erfolgt, wird diese Reaktion radikalische Polymerisation genannt Übung 2
(7 Abschn. 22.1.1). Warum werden Alkene auch als ungesättigte Verbindungen
Formal wird dabei die π-Bindung der C=C-Doppelbindung bezeichnet?
homolytisch aufgespalten (. Abb. 16.51, rote Halbpfeile), sodass
die C-Atome der vormaligen C=C-Doppelbindungen je ein radi- Übung 3
kalisches Elektron tragen. Zur Verkettung verbindet sich ein Elek- Beschreiben Sie die Doppelbindung von Alkenen mit dem
tron eines Monomers (7 Abschn. 21.2.1) mit einem einsamen Elek- Hybridisierungsmodell.
tron eines anderen Monomers zu einer C-C-σ-Bindung. Da eine
C-C-σ-Bindung stabiler ist als eine C=C-π-Bindung, verlaufen Übung 4
radikalische Polymerisationen exotherm. Nach erfolgter Polyme- Zeichnen Sie die Strukturformeln von 2,4–Dimethyl-
risation sind die endständigen C-Atome der Polymerkette noch hept-1-en, trans- 3,4-Dimethylpent-2-en, Z-2-Brombut-
radikalisch und können weitere Monomermoleküle anlagern. Die 2-en.
16.3 · Alkine – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung
415 16
Übung 5 Übung 9
Benennen Sie gemäß den IUPAC-Regeln folgende Was sind Carbeniumionen? Erklären Sie, warum die
Strukturformeln: Stabilität vom primären über sekundärem hin zum
Cl tertiären Carbeniumion ansteigt? Benutzen Sie hierfür das
Hyperkonjugationsmodell.

Übung 10
Übung 6 Was besagt die Markownikow-Regel? Welches Produkt
Formulieren Sie die Reaktionsgleichung für die Synthese von entsteht bei der Addition von Chlorwasserstoff (HCl) an
Propen aus 2-Chlorpropan und 1,2-Dibrompropan. 2-Methylpropen?

Übung 7
Wird eine rote Bromlösung zu einer Lösung von But-2-en 16.3 Alkine – Kohlenwasserstoffe mit
getropft, dann entfärbt sich anfänglich die Bromlösung, bis mindestens einer Kohlenstoff-
sämtliches But-2-en aufgebraucht wird. Formulieren Sie die Kohlenstoff-Dreifachbindung
Reaktionsgleichung.
Alkine sind Kohlenwasserstoffe, die mindestens eine C≡C-Drei-
Übung 8 fachbindung enthalten. Die Alkinfunktion, d. h. die C≡C-Drei-
Was versteht man unter dem induktiven Effekt (I-Effekt)? fachbindung, kann im Molekül endständig oder innenstän-
Welchen Einfluss hat ein positiver induktiver Effekt dig sein. Generell weisen Alkine die Summenformel C nH2n–2
(+I-Effekt) bzw. ein negativer induktiver Effekt (–I-Effekt) auf auf mit n = Anzahl der C-Atome. Das einfachste Alkin ist
die positive Ladung des Carbenium-C-Atoms? Ethin mit dem Trivialnamen Acetylen und der Summenformel

. Tab. 16.11  Die homologe Reihe der Alkine. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

Alkin Summenformel- Smp. Sdp. Zweidimensionale Dreidimensionale Kugel-Stab-Struktur


(Trivialname) formel [°C] [°C] Strukturformel

Ethin C 2H 2 −81 −75 H H


(Acetylen)

Propin C 3H 4 −103 −23 H


(Propylen)
H H
H

But-1-in C 4H 6 −126 +8 H
H
H
H
H H

But-2-in C 4H 6 −32 +27 H H


H H
H H

Pent-1-in C 5H 8 −95 +40 H


H
H H
H
H
H H
416 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

C2H2 (n = 2). Die höheren Alkine Propin, Butin, Pentin etc. leiten
sich von Ethin durch sukzessives Einschieben einer Methylen-
einheit (-CH2-) ab und formen die homologe Reihe der Alkine
(. Tab. 16.11). Polyine (Diine, Triine, …) sind Moleküle mit meh-
reren Dreifachbindungen.

16.3.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse . Abb. 16.52  Ethin – die wichtigsten Strukturparameter

16.3.1.1 Nomenklatur
Die systematische IUPAC-Namensgebung erfolgt analog zu den 16.3.1.2 Bindungsverhältnisse
Alkanen und Alkenen (7 Abschn. 16.1.1 und 16.2.1). Die Stamm- Alkine weisen eine lineare Geometrie auf. Im Falle von Ethin als
namen Eth-, Prop-, But- etc. sind identisch. Die Dreifachbindung einfachstem Vertreter der Alkinreihe befinden sich alle vier Atome
als charakteristische Funktion der Alkine wird durch das Suffix – auf einer Geraden, d. h. der Bindungswinkel CºC-H beträgt 180°
in ausgedrückt. (. Abb. 16.52).
Einige Beispiele zeigt die folgende Übersicht. Die beiden Kohlenstoffatome des Ethins weisen in Summe
acht Valenzen (Außenelektronen) auf und gehen somit acht Bin-
dungen ein. Aus der Summenformel C2H2 folgt, dass zwei Bin-
dungen zwischen C- und H-Atomen bestehen. Die noch rest-
HC C CH3 Propin lichen sechs Elektronen ergeben eine Dreifachbindung zwi-
Prop-1-in; die Angabe der Posi-
schen den beiden C-Atomen. Ein Alkin verfügt somit über eine
tionsziffer ist nicht erforderlich,
da es für Propin keine weitere CºC-Dreifachbindung und zwei C-H-Einfachbindungen. Jedes
Möglichkeit der Dreifachbin- Atom des Ethinmoleküls weist dadurch Edelgaskonfiguration (C:
dungspositionierung gibt. Oktett, H: Dublett) auf.
Generell wird bei terminalen Die Dreifachbindung verleiht Alkinen einen quasi doppelt
(endständigen) Alkinen die
ungesättigten Charakter. Addition von zwei Molekülen Wasserstoff
Positionsziffer 1 für die Dreifach-
bindung meist weggelassen. (Hydrierung) ergibt die entsprechenden Alkane (. Abb. 16.53).
H3C C C CH3 But-2-in Die Struktur der linearen Dreifachbindung der Alkine lässt
Internes Alkin mit einer Ketten- sich wieder anschaulich mit dem Orbitalmodell erklären. Die
länge von vier C-Atomen. Die beiden C-Atome der Alkin-Dreifachbindung sind sp-hybridisiert.
Dreifachbindung beginnt am
Das 2s- und 2px-Orbital der beiden C-Atome verschmelzen zu
zweiten C-Atom.
Penta-1,4-diin je zwei gleichwertigen sp-Hybridorbitalen (. Abb. 16.54, rechts).
HC C CH2
Die Positionsnummern der Drei- Die wechselseitige Abstoßung der sp-Orbitale ergibt die lineare
C fachbindungen sind wichtig, da Konfiguration der Alkine. Das 2px- und 2pz-Orbital nehmen an
CH es auch Penta-1,3-diin gibt. Das der Hybridisierung nicht teil. In allen vier Orbitalen befindet sich
Fugen-a nach „Pent“ wird wieder
16 aus sprachlichen Gründen
je ein ungepaartes Elektron (weißer Pfeil, . Abb. 16.54, rechts).
eingefügt. . Abbildung 16.55 zeigt, wie sich aus den zwei sp-hybridi-
H3C 3-Methylbut-1-in sierten C-Atomen und zwei H-Atomen ein Ethinmolekül formt.
Die Stammkette besteht aus Je ein sp-Hybridorbital der beiden C-Atome überlappt mit dem
H C C CH
vier C-Atomen. Die Positions- anderen zu einer C-C-Einfachbindung. Entlang der Bindungs-
H3C nummer des Substituenten
achse ist diese rotationssymmetrisch und wird deshalb als σ-Bi-
richtet sich nach der Position
der Dreifachbindung. ndung bezeichnet. Außerdem überlappen die restlichen zwei sp-
C C Non-1-en-7-in Hybridorbitale und die s-Orbitale der beiden Wasserstoffatome zu
C C
C C C Die Stammkette besteht aus zwei rotationssymmetrischen C-H-σ-Bindungen. Dadurch liegen
C C
neun C-Atomen und enthält alle vier Atome des Ethins auf der x-Koordinate. Je C-Atom sind
sowohl eine Alken- als auch
noch die beiden nichthybridisierten, orthogonal (senkrecht) zuei-
eine Alkinfunktion. Beide Funk-
tionen sind nach IUPAC gleich- nander angeordneten, halb besetzten py- und pz-Orbitale vorhan-
rangig. Die Positionsnummer den (. Abb. 16.55, grüne Orbitale). Da durch die C-C-σ-Bindung
richtet sich nach der Mehrfach- eine räumliche Nähe der py- und pz-Orbitale der beiden C-Atome
bindung, die am nächsten erzwungen wird (. Abb. 16.55, Mitte), überlappen diese seitlich
zum Kettenende ist, also in
diesem Fall nach der Doppelbin-
dung. Die Funktionen -en H H
Pd-Kat.
und –in werden alphabetisch R C C R' + 2 H2 R C C R'
mit den Positionsnummern
aufgelistet. H H

. Abb. 16.53  Hydrierung eines ungesättigten Alkins zum Alkan


16.3 · Alkine – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung
417 16

. Abb. 16.54  Die Kohlenstoffatome von CºC-Dreifachbindungen sind sp-hybridisiert

. Abb. 16.55  Ethin – zwei σ-Bindungen durch seitliches Überlappen


benachbarter py- und pz-Orbitale

. Abb. 16.56  Ethin – Die Elektronendichte ist im gelbgrünen Bereich der


zu zwei C-C-π-Bindungen (. Abb. 16.55, hellgrüne Flächen). Die
zylindersymmetrischen π-Bindungen am höchsten
beiden π-Bindungen „verschmelzen“ letztendlich zu einer zylin-
derförmigen, rotationssymmetrischen Elektronenwolke um die
C-C-σ-Bindungsachse. Trotz der rotationssymmetrischen π-El- In . Tab. 16.12 sind die typischen Strukturelemente von
ektronenwolke ist die CºC-Dreifachbindung nicht frei drehbar, Alkanen, Alkenen und Alkinen nochmals vergleichend
da eine solche Drehung zur Verdrillung der drei Bindungen führen zusammengestellt.
würde, was mit extrem hohem Energieaufwand verbunden wäre.
Somit setzt sich die CºC-Dreifachbindung aus zwei verschie-
denen C-C-Bindungstypen zusammen: 16.3.2 Vorkommen, Herstellung, physikalische
44einer σ-Bindung, die durch Überlappen zweier sp-Hybrid- Eigenschaften
orbitale der C-Atome entsteht,
44zwei π-Bindungen, die durch Überlappen je zweier 2py- und
2pz-Orbitale von benachbarten C-Atomen entstehen und zu 16.3.2.1 Vorkommen
einer rotationssymmetrischen, zylinderförmigen Ladungs- Alkine kommen nur in sehr geringen Mengen in Erdöl vor.
verteilung um die CºC-Binungsachse verschmieren. Manche Pflanzen und Tiere schützen sich vor Feinden mit Giften,
deren Moleküle Alkinfunktionen enthalten. So sondern bei Bedro-
Aufgrund der linearen Struktur (C≡C-H-Winkel = 180° ) ist keine hung die Hautdrüsen der in Kolumbien vorkommenden, wenige
räumliche Isomerie an der CºC-Dreifachbindung möglich. Die Zentimeter großen Baumsteigerfrösche das Nervengift Histrio-
Dissoziationsenergie der CºC-Dreifachbindung beträgt ins- nicotoxin ab (. Abb. 16.57a). Der Kontakt des Nervengiftes mit
gesamt 811 kJ/mol und ist somit stärker als eine C-C-Einfach- Schleimhäuten eines Feindes kann zu verlängerter Muskelkon-
(345 kJ/mol) oder eine C=C-Doppelbindung (615 kJ/mol). Aller- traktion bis hin zum Herzstillstand führen.
dings ist der Zuwachs an Bindungsenergie von einer Doppel- zur
Dreifachbindung mit 196 kJ/mol kleiner als die Zunahme der Bin-
dungsstärke von einer Einfach- zur Doppelbindung (270 kJ/mol). 16.3.2.2 Herstellung
Somit lässt sich die erste π-Bindung eines Alkins leichter öffnen als Da bei Alkinen nicht auf natürliche Vorkommen zurückgegriffen
die π-Bindung eines Alkens oder eine C-C-σ-Bindung, wodurch werden kann, müssen diese gezielt hergestellt werden.
Alkine generell reaktionsfreudiger sind als Alkene oder Alkane. Ethin (Trivialname Acetylen) ist das Alkin mit der größten
Computergestützte Molekülorbitalberechnungen zeigen kommerziellen Bedeutung. Da Ethin eine energiereiche endo-
anschaulich die Elektronendichteverteilung des Ethins. Im Bereich therme Verbindung ist, muss zur Synthese sehr viel Energie auf-
der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung (. Abb. 16.56, gelb- gebracht werden. Heute wird es bevorzugt aus Methan durch
grüner Gürtel) – also dort, wo die vier unhybridisierten p-Orbi- Hochtemperaturpyrolyse bei 2000 °C hergestellt. Das dabei ent-
tale durch seitliche Überlappung zu einer gürtelförmigen Elekt- stehende Ethin/Ethen/Wasserstoff-Gemisch kann durch Destil-
ronenwolke verschmelzen – ist die Elektronendichte am höchs- lation getrennt werden (. Abb. 16.58).
ten. Die Elektronendichte im Bereich der H-Atome ist dagegen Die Herstellung von Ethin aus Calciumcarbid (Calciumacety-
gering (weiße Kappen). lid, CaC2) wurde früher im industriellen Maßstab durchgeführt.
418 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Tab. 16.12  Vergleich der Strukturelemente von Alkanen, Alkenen und Alkinen

Alkan Alken Alkin


C-C-Einfachbindung C=C-Doppelbindung C≡C-Dreifachbindung

Typischer Vertreter H H
H H
C C H C C H C
H H H C
H H H

C-C-Bindungslänge 154 pm 134 pm 120 pm


C-H-Bindungslänge 110 pm 109 pm 108 pm
Bindungsstärke 345 kJ/mol 615 kJ/mol 811 kJ/mol
Bindungswinkel C-C-H-Winkel = 111°, H-C-H-Winkel C=C-H-Winkel = 121°, H-C-H-Winkel C≡C-H-Winkel = 180°
= 109° = 118°
Drehbarkeit der frei drehbar nicht frei drehbar nicht frei drehbar
C-C-Bindung
Zahl der mit C-Atom 4 3 2
verbundenen Atome
Hybridisierung der sp³ sp² sp
C-Atome
Geometrie an den tetraedrisch trigonal-planar linear
C-Atomen

a b Eine gängige Methode zur Herstellung von höheren Alkinen


ist die Eliminierung von zwei Molekülen Bromwasserstoff aus
N Dibromalkanen mit vicinalen (benachbarten) Bromatomen
H H (. Abb. 16.61). Im ersten Schritt des Verfahrens erfolgt die Addi-
OH tion von Brom an wohlfeil erhältliche Alkene unter Bildung von
Dibromalkanen. Im zweiten Schritt wird ein Molekül Bromwas-
serstoff mit der Base Kaliumhydroxid eliminiert. Die resultieren-
. Abb. 16.57  Histrionicotoxin – eine der Verteidigungswaffen von den Vinylhalogenide sind sehr reaktionsträge und reagieren mit
Pfeilgiftfröschen (© Michael Stifter/Fotolia)
Kaliumhydroxid nicht weiter zum gewünschten Alkin. Deshalb
wird zur Eliminierung des zweiten Moleküls Bromwasserstoff
16 2 CH4
2000 °C
HC CH + 3 H2
eine noch stärkere Base als KOH wie z. B. Natriumamid (NaNH2)
benötigt. Als Lösemittel dient flüssiges Ammoniak.
. Abb. 16.58  Industrielle Herstellung von Ethin durch
Hochtemperaturpyrolyse von Erdgas

Calciumcarbid, ein grauer Feststoff, reagiert heftig mit Wasser


unter Freisetzung von Ethin und stöchiometrischer Menge Cal-
ciumhydroxid als Nebenprodukt (. Abb. 16.59).
In Carbidlampen (. Abb. 16.60), die zur Arbeit unter Tage
und als Fahrzeuglampen eingesetzt wurden, tropft Wasser auf Cal-
ciumcarbid. Das entstehende Ethin wird gezündet und brennt mit
hoher Temperatur, wodurch sehr helles, weißes Licht erzeugt wird.

CaC2 + 2 H2O HC CH + Ca(OH)2

. Abb. 16.59  Calciumcarbid reagiert mit Wasser zu Ethin und


Calciumhydroxid . Abb. 16.60  Carbidlampe an einem Fahrrad (© dieter76/Fotolia)
16.3 · Alkine – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung
419 16
R R' H H
C C + Br2 R C C R'
H H Br Br

H H R R'
R C C R' + KOH C C + KBr + HOH
Br Br Br H

R R'
NH3, fl.
C C + NaNH2 R C C R' + NaBr + H NH2
Br H

. Abb. 16.61  Synthese von Alkinen durch zweifache Eliminierung von Bromwasserstoff aus vicinalen Dibromalkanen

16.3.2.3 Eigenschaften
Alkine sind wie Alkene und Alkane wenig polare Kohlenwasser-
stoffe. Sie sind in Wasser nahezu unlöslich, dagegen in organi-
schen Lösemitteln wie Hexan, Ether, Toluol etc. sehr gut löslich.
Ethin, Propin und Butin sind bei Normalbedingungen gasförmig.
Generell gilt, dass Siedepunkte, Schmelzpunkte, Dichten und Lös-
lichkeiten denen von Alkenen entsprechen. Von wirtschaftlicher
Bedeutung ist insbesondere Ethin.

Ethin als wichtigster Vertreter der


16.3.2.4
Alkine
Im Vergleich zu elementarem Kohlenstoff und Wasserstoff ist
Ethin eine endotherme (7 Abschn. 8.1), also energiereiche Ver-
bindung. Ethin ist ein farbloses, brennbares, angenehm riechen-
des Gas mit narkotisierender Wirkung. Ethin kann bei Normal- . Abb. 16.62  Acetylen-Sauerstoff-Schneidbrenner zerteilen
zentimeterdicke Stahlplatten (© arhendrix/Fotolia)
druck nicht verflüssigt werden, sondern sublimiert bei −84 °C. Es
bildet mit Luft und Sauerstoff Gemische, die zu heftigsten Explo-
sionen führen können. Aus Ethin, das aus Calciumcarbid produziert werden kann
Ethin wird in kastanienbraunen Druckgasflaschen („Acety- (.  Abb. 16.59), können wichtige industrielle Chemikalien wie
lenflaschen“) angeliefert. Da aus Sicherheitsgründen Ethin nicht Ethen, Vinylchlorid, Acrylnitril, Acrylsäure, Acrylsäureester etc.
unter hohen Druck gesetzt werden darf, sind die Druckgasfla- hergestellt werden. Die Substanz spielte deshalb im Autarkiebe-
schen mit porösem Kieselgur und Aceton gefüllt, worin sich Ethin streben des Deutschen Reichs in den 1930er Jahren eine wichtige
hervorragend löst. Der Fülldruck von Acetylenflaschen beträgt Rolle für die organische industrielle Chemie. Damit die Reaktio-
18 bar. Wird das Druckventil der Acetylenflasche geöffnet, gast nen kommerziell wettbewerbsfähig sind, müssen sie bei 200 °C
Ethin aus dem Aceton aus, wobei die Druckgasflasche abkühlt. und 25 bar Druck durchgeführt werden. Ethin kann sich aber
Deshalb ist die Entnahmegeschwindigkeit an Ethin im Sommer unter Druck spontan und explosionsartig zu Kohlenstoff und Was-
höher als im Winter. Ethin darf unter keinen Umständen durch serstoff zersetzen. Bis in die 1930er Jahre durfte gemäß der damals
Armaturen oder Rohrleitungen mit einem Kupferanteil größer gültigen Sicherheitsrichtlinien und gewerbeaufsichtlichen Vorga-
70 % strömen, da sonst Kupfer(I)-acetylid (Cu2C2) mit spreng- ben Ethin nur unter einen Druck von 1,5 bar gesetzt werden. Erst
stoffähnlichen Eigenschaften entsteht. Rohrleitungen für Ethin seit den bahnbrechenden Pionierarbeiten des BASF-Chemikers
bestehen bevorzugt aus Edelstahl. Reppe können Ethinreaktionen bei höheren Drucken durchge-
Ethin mit reinem Sauerstoff im Verhältnis von 50:50 ergibt führt werden (. Abb. 16.63). Tatsächlich wurden Reppe-Reaktio-
Flammentemperaturen von 3.150 °C, weshalb es zum autogenen nen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im großindustriel-
Schneiden und Schweißen eingesetzt wird (. Abb. 16.62). Da der len Maßstab durchgeführt. Mittlerweile sind jedoch fast alle groß-
Flammkegel sich scharf abzeichnet, können saubere Schweißnähte technischen ethinbasierten Synthesen auf sichere Verfahren, d. h.
und Trennkannten erzielt werden. auf Ethen und somit auf Erdölbasis umgestellt worden.
420 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

R
Katalysator
H H + R OH Vinylierung
OH

O
R
Katalysator
H H H Ethinylierung
R H
OH

Katalysator O
H H + CO + H 2O Hydrocarboxylierung
OH

Katalysator
3 H H Cyclisierung

. Abb. 16.63  Grundlegende Reppe-Reaktionen mit Ethin in der Übersicht

16.3.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Reppe- des Katalysators kurzzeitig fixiert. Die Wasserstoff-Wasserstoff-
Chemie und Additionsreaktionen Bindung wird gelockert und die mobilen Wasserstoffatome gehen
dann mit dem Alkin die Additionsreaktion ein. Erst wenn beide
. Abbildung 16.63 zeigt grundlegende Reppe-Reaktionen mit π-Bindungen des Alkins mit Wasserstoff abreagiert haben, wird
Ethin. das Alkan von der Katalysatoroberfläche freigesetzt (. Abb. 16.66).
Alkine gehen wie Alkene elektrophile Additionsreaktionen an
den π-Bindungen ein. Allerdings verlaufen sie langsamer als bei z Stereoselektive Hydrierung zu cis-Alkenen
Alkenen, da die entstehenden Carbeniumionen weniger reaktiv Da die zweite π-Bindung reaktionsträger ist als die erste, ist auch
sind als im Falle der Alkene. eine partielle, stereoselektive Hydrierung des Alkins zum cis-
. Abbildung 16.64 zeigt typische Reaktionen von Ethin. Alken möglich. Um die Stereoselektivität zu steuern, werden
weniger aktive Katalysatoren als Ni, Pd oder Rh benötigt. Lind-
lar-Katalysator (. Abb. 16.65) besteht aus Calciumcarbonat als
16.3.3.1 Hydrierung (Addition von Wasserstoff) Trägermaterial und Palladium als katalytische Komponente. Zur
Verminderung der Aktivität wird der Katalysator mit Bleiacetat
z Hydrierung zu Alkanen und Chinolin gezielt „vergiftet“. Nach Anlagerung von zwei Was-
Die Hydrierung oder Hydrogenierung von Alkinen ergibt mit Pd-, serstoffatomen an dieselbe Seite des Alkinmoleküls setzt der „ver-
16 Pt-, Rh- oder Ni-dotierten Festkörperkatalysatoren Alkane. Dabei giftete“ Katalysator cis-Alken frei (. Abb. 16.66).
werden Wasserstoff und Ethin an der katalytischen Oberfläche Im ersten Schritt wird das Alkin über die Dreifachbindung
an den katalytischen Zentren des Lindlar-Katalysators fixiert und
2 H2
H H das Wasserstoffmolekül aktiviert, d. h. in H-Atome gespalten.
H C C H Ethan
Danach lagert sich eines der auf der Katalysatoroberfläche mobilen
H H
H-Atome an eine π-Bindung des Acetylens unter Bildung einer
H H
H2 noch fixierten Vinylgruppe (-CH=CH2) an. Im dritten Schritt
C C Ethen
H H
addiert das zweite H-Atom in cis-Position an die Vinylstruktur
und das resultierende cis-Alken wird von der Katalysatorober-
H H
HCl
C C Vinylchlorid
fläche freigesetzt.
H Cl
H C C H z Stereoselektive Hydrierung zu trans-Alkenen
2 Br2 Br Br
H C C H 1,1,2,2-Tetrabromethan
Wird die Reduktion von But-2-in mit Wasserstoff im flüssigen
Br Br Ammoniak und darin gelöstem Natrium durchgeführt, dann
H O
entsteht stereoselektiv trans-But-2-en (. Abb. 16.67). Das in
H2O
H C C Ethanal, Acetaldehyd
H 3C CH3
H H 1 bar H2 /
H3C C C CH3 + H2 C C
Lindlar-Katalysator
NaNH2 H H
H C C – Na + Natriumacetylid
– NH3
. Abb. 16.65  cis-Hydrierung von But-2-in zu cis-But-2-en mit Lindlar-
. Abb. 16.64  Typische Reaktionen von Ethin Katalysator
16.3 · Alkine – Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung
421 16

. Abb. 16.68  Primärschritt bei der Addition von Chlorwasserstoff an die


Dreifachbindung des Ethins

. Abb. 16.66  Stereoselektive Hydrierung von Alkinen zu cis-Alkenen nucleophile, negative geladene Chloridanion in trans-Position
an das positiv geladene C-Atom der ehemaligen Dreifachbin-
dung, . Abb. 16.69). Im Unterschied zu Alkenen können Alkine
H3C H
flüssiges NH3/Na zwei Moleküle H-Hal addieren. Durch entsprechende Wahl der
H3C C C CH3 + H2 C C
Reaktionsbedingungen kann die Reaktion auf der ersten Addi-
H CH3 tionsstufe abgefangen werden. Die Addition verläuft nach der
Markownikow-Regel (7 Abschn. 16.2.5.2). Bei terminalen Alkinen
. Abb. 16.67  trans-Hydrierung von But-2-in zu trans-But-2-en mit in
Ammoniak gelöstem Natrium addieren sich somit bis zu zwei H-Atome an das endständige
C-Atom.

Ammoniak gelöste solvatisierte Elektron wirkt als starkes Reduk-


tionsmittel, so dass sich über stufenweise Wasserstoffübertragung 16.3.3.4 Hydratation (Addition von Wasser)
von Ammoniak ein Alken entsteht. Aus Platzgründen sind die Die säurekatalysierte elektrophile Addition von Wasser an Ethin
raumerfüllenden Substituenten des intermediär entstehenden ergibt im ersten Schritt Vinylalkohol (. Abb. 16.70). Vinylalko-
Vinylanions trans angeordnet. hol ist nicht beständig und lagert sich schnell zu Ethanal (Trivial-
name Acetaldehyd) um. Die Enolverbindung (C=C-OH) spaltet
wegen der hohen Polarität der OH-Funktion sehr leicht ein H+-Ion
16.3.3.2 Halogenierung (Addition von Halogenen) (Proton) ab, das sich elektrophil ans benachbarte C-Atom addiert.
Die Addition von Halogenen verläuft völlig analog zum Mecha- Durch Umlagerung eines freien Elektrons des O-Atoms entsteht
nismus der Alkene ( 7 Abschn. 16.2.5.3). Halogenüberschuss eine Ketoverbindung, d. h. eine Verbindung mit einer C=O-Funk-
führt zu Tetrahalogenalkanen. Unter milden Bedingungen tion. Das Gleichgewicht zwischen Keto- und Enolstruktur wird als
kann die Reaktion auf der trans-Dihalogenalkenstufe abgefan- Keto-Enol-Tautomerie bezeichnet. Da die C-H-Bindung aufgrund
gen werden. der geringeren Polarität im sauren Milieu wesentlich stabiler ist
als die O-H-Bindung, liegt das Gleichgewicht stark auf Seite der
Ketostruktur, also des Acetaldehyds.
16.3.3.3 Hydrohalogenierung (Addition von
Halogenwasserstoff)
Im ersten Schritt der elektrophilen Addition von Chlorwasser- 16.3.3.5 Acidität (saure Wirkung)
stoff an Alkine nähert sich das elektrophile H-Atom an der par- Kohlenwasserstoffe enthalten zwar Wasserstoff, zeigen aber
tiell positiv geladenen Seite des Chlorwasserstoffs an die elektro- keine saure Wirkung. So färben sie Lackmuspapier nicht rot,
nenreiche Dreifachbindung und bildet durch Addition von H+ geben also keine Protonen (H+-Ionen) an Wasser ab. Der Grund
ein Carbeniumion (. Abb. 16.68). Anschließend addiert sich das liegt in der geringen Polarisierung der C-H-Bindung. Dennoch

Cl

H Cl Cl
δ+
H H H H H
δ–
H C C H H C C H C C C C
+
H H Cl

. Abb. 16.69  Elektrophile Addition von Chlorwasserstoff an Ethin zu Vinylchlorid


422 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

H H H H
H2SO4/HgSO4 Tautomerie
H C C H + H2O C C H C C
H O H O
H

Vinylalkohol Acetaldehyd
Enol-Struktur Keto-Struktur

. Abb. 16.70  Hydratation von Ethin zu Ethanal (Acetaldehyd)

ist auch die C-H-Bindung leicht polarisiert. Wasserstoff (EN = Allerdings reagieren die Vinylprotonen des Polyethins an Luft
2,2) trägt eine geringe positive und Kohlenstoff (EN = 2,6) eine mit Sauerstoff unter Ausbildung von Peroxiden und Carbonylen,
geringe negative Partialladung. Insbesondere terminalen (end- so dass die Anordnung der konjugierten Doppelbindungen und
ständigen) Alkinen wird in etherischer Lösung das terminale die elektrische Leitfähigkeit verloren gehen, wodurch dotiertes
H-Atom als H+ von starken Basen wie Natriumamid (Na +NH− 2) Polyethin als elektrischer Leiter keine kommerzielle Bedeutung
entrissen (.  Abb. 16.71). Terminale Alkine weisen somit acide hat.
Eigenschaften auf. Ein Maß für die Säurestärke ist der pKS-Wert
(7 Abschn. 10.4.2). Je kleiner der pKS-Wert, desto saurer ist eine
Verbindung. Wasser hat einen pKS-Wert von 16, Ammoniak von 16.3.4 Lernkontrolle
35. Die pKS-Werte für Alkane, Alkene und Alkine betragen 60, 44
und 25. Somit ist Wasser saurer als Ethin und dieses wiederum
saurer als Ammoniak. Oder anders ausgedrückt: Die starke Base Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
NH- 2 hält ein Proton stärker fest als die etwas schwächere Base, das Alkin, Dreifachbindung, sp-Hybridisierung, vicinal, Vinyl-
Acetylidanion (H-C≡C− ). halogenid, Ethin (Acetylen), stereoselektive Hydrierung,
Acetylidanionen sind nützliche Synthesebausteine und Hydratation, Hydrogenierung, Keto-Enol-Tautomerie, auto-
können z. B. Bromidionen in Bromalkanen nucleophil ver- genes Schweißen, Calciumcarbid
drängen, wodurch langkettige interne Alkine aufgebaut werden
können (. Abb. 16.72).
? Verständnisfragen
Übung 1
16.3.3.6 Polymerisation Was sind die wesentlichen Strukturmerkmale von Alkinen?
Ethin lässt sich bei −78 °C in Toluol mithilfe von Katalysatoren
zu Polyethin polymerisieren. Polyethin weist eine Kettenstruktur Übung 2
mit konjugierten Doppelbindungen auf (. Abb. 16.73). Die Subs- Beschreiben Sie die Dreifachbindung von Alkinen mithilfe
tanz selbst ist trotz der konjugierten Doppelbindungen ein elek- des Hybridisierungsmodells.
trischer Isolator von geringer Leitfähigkeit von 10–10 S/m. Nach
16 partieller Oxidation des Polyethins mit Halogenen oder partieller Übung 3
Reduktion mit Natrium nimmt die elektrische Leitfähigkeit auf Warum gibt es an der Dreifachbindung keine geometrische
105 S/m – vergleichbar mit Metallen – zu. Isomerie?

Übung 4
Ether
R C C H + NaNH2 R C C– Na+ + H NH2 Benennen Sie nach den IUPAC-Regeln folgende Strukturformel.

. Abb. 16.71  Terminale Alkine reagieren mit starken Basen sauer

H2
C C
R C C– Na + + Br C 3H 7 C CH 3 + NaBr
R C
H2 Übung 5
Berechnen Sie die Elementarzusammensetzungen von
. Abb. 16.72  Nucleophile Substitution eines Bromidions durch ein
Ethin, Ethen und Ethan. Bringen Sie den Begriff „ungesättigt“
Acetylidion
damit in Zusammenhang.

H Übung 6
Toluol/Kat./–78 °C C CH3
n HC CH H3C C Was versteht man unter autogenem Schweißen? Erklären Sie
H n
insbesondere den Begriff autogen in diesem Zusammenhang.
. Abb. 16.73  Polymerisation von Ethin zu Polyethin mit konjugierten Formulieren Sie die chemische Gleichung für das autogene
Doppelbindungen Schweißen. Führen Sie dazu eine Internetrecherche durch.
16.4 · Cyclische Kohlenwasserstoffe – Polygone aus Kohlenstoffatomen
423 16
Übung 7
C C
Erklären Sie den Unterschied zwischen Hydrierung C
und Hydratation und zwischen Halogenierung und C C
C
Hydrohalogenierung.
. Abb. 16.74  Cyclische Kohlenwasserstoffe – Cyclopentan (links),
Cyclohexen (Mitte) und Cyclooctin (rechts)
Übung 8
Erklären Sie den Begriff Stereoselektivität. Warum bleibt bei
der stereoselektiven Hydrierung von Alkinen die Reaktion
auf der Alkenstufe stehen, ohne weitere Wasserstoffaddition C
C C
bis zum Alkan? C
C

Übung 9 . Abb. 16.75  Bicyclische Verbindungen – Spiro-[4,4]-nonan (links),


Lesen Sie nach, wie Calciumcarbid großindustriell gefertigt Decalin (Mitte), Norbornan (rechts)
wird. Warum war Calciumcarbid eine Schlüsselsubstanz im
Dritten Reich?
ringförmigen Kohlenwasserstoffen die Vorsilbe Cyclo- vorange-
Übung 10 stellt. Je nachdem, ob der Ring ausschließlich aus C-C-Einfach-
Warum kann Ethin nicht unter sehr hohe Drucke bindungen besteht oder auch Doppel- oder Dreifachbindungen
gesetzt werden? Hat dies evtl. damit zu tun, dass es enthält, werden die Verbindungen als Cycloalkane, Cycloalkene
eine endotherme Verbindung ist? Was bewirkt die oder Cycloalkine bezeichnet (. Abb. 16.74).
Druckerhöhung hinsichtlich der Aktivierungsenergie? In bicyclischen Verbindungen können mehrere Ringe
sich C-Atome teilen. Spiroverbindungen oder Spirane (spira,
lat. für Brezel) verfügen über ein gemeinsames C-Atom
16.4 Cyclische Kohlenwasserstoffe – Polygone (. Abb. 16.75, links). Anellierte oder kondensierte Verbindun-
aus Kohlenstoffatomen gen wie Decalin (. Abb. 16.75, Mitte) weisen zwei gemeinsame
C-Atome auf. Im verbrückten Kohlenwasserstoff Norbornan
Bisher haben wir ausschließlich offenkettige Kohlenwasserstoff- (. Abb. 16.75, rechts) verfügen die beiden Ringe über gemein-
verbindungen besprochen. Kohlenwasserstoffe besitzen aber auch same C-Brückenköpfe.
die Möglichkeit, ringförmige Strukturen, sog. Carbocyclen zu . Tabelle 16.13 fasst die Eigenschaften wichtiger cyclischer
bilden. Zur Unterscheidung von kettenförmigen Strukturen wird Kohlenwasserstoffe zusammen.

. Tab. 16.13  Eigenschaften cyclischer Kohlenwasserstoffe. Daten aus PubChem – Open Chemistry Database:

Cyclischer KW Summenfor- Smp. Sdp. Dichte Zweidimensionale Verwendung


melrmel [°C] [°C] [g/ml] Strukturformel

Cyclopropan C 3H 6 −128 −33 1,87 g/l wurde früher als Anästhetikum (Narkosemittel)


eingesetzt
Cyclobutan C 4H 8 −80 13 2,50 g/l keine kommerzielle Bedeutung

Cyclopentan C5H10 −94 49 0,75 Treibmittel in der Produktion von Kunststoffschäumen

Cyclohexan C6H12 7 81 0,78 Lösemittel, Ausgangsstoff für Caprolactam, das zur


Produktion von Nylon® benötigt wird

Cyclopropen C 3H 4 k. D. v. –36 1,78 g/l keine kommerzielle Bedeutung

Cyclopenten C 5H 8 −135 44 0,77 Monomer für Spezialpolymere

Cyclopentadien C 5H 6 −96 41 0,80 Ausgangsstoff für Cyclopenten, Synthesebaustein für


organische Verbindungen

Cyclooctin C8H12 k. D. v. 155 0,90 keine kommerzielle Bedeutung


424 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

16.4.1 Nomenklatur, Bindungsverhältnisse

16.4.1.1 Nomenklatur

Die systematische IUPAC-Bezeichnung monocyclischer Koh-


lenwasserstoffe erfolgt analog zu offenkettigen Alkanen, Alkenen
und Alkinen. Zur Unterscheidung wird lediglich die Vorsilbe
Cyclo- vorangesetzt.

. Abb. 16.76  Cyclopropan – Wechselwirkung der ekliptischen H-Atome


Cyclooctan, Cycloocten, Cyclooctin
Eine Angabe der Positionsziffer
für die Mehrfachbindung ist nicht
erforderlich, da diese definitionsge- Darüber hinaus sind durch das rigide Kohlenstoffdreieck
mäß die Position 1 zugeordnet wird. zwangsweise alle benachbarten Wasserstoffatome ekliptisch, also
4-Ethyl-3-methyl-cycloocten auf Deckung angeordnet (. Abb. 16.76). Die ekliptische Konfor-
Die Positionsnummer der Substitu- mation führt zu weiterem Spannungsaufbau, da sich die Elektro-
enten richtet sich nach der Position nenwolken der H-Atome wechselseitig abstoßen.
der Doppelbindung. Die Positions- In Cyclobutan ist die Ringspannung aufgrund des größeren
ziffern werden so vergeben, dass C-C-C-Bindungswinkels kleiner als in Cyclopropan. Darüber
möglichst kleine Ziffern erhalten
hinaus minimiert das Cyclobutanmolekül durch „Abknicken“
werden. Im vorliegenden Fall
werden die Ringglieder von der einer C-Ecke um 26° die Konformationsspannung. Die im Ver-
Doppelbindung aus gegen den gleich zu n-Butan vorhandene Ringspannung beträgt 109 kJ pro
Uhrzeigersinn nummeriert. Die Molekül oder 27,3 kJ pro Methyleneinheit.
Substituenten werden alphabetisch
aufgelistet.
Normale Carbocyclen – Cyclopentan,
16.4.1.4
Cyclohexan, Cycloheptan
16.4.1.2 Bindungsverhältnisse Cyclopentan, -hexan und Cycloheptan weisen keine Winkelspan-
Offenkettige Alkane in gestaffelter Konformation sind span- nung auf. Der Cyclohexanring kommt in vielen Naturstoffen, z. B.
nungsfrei; die Bindungswinkel der sp³-hybridisierten C-Atome Kohlenhydraten (7 Abschn. 20.3) vor und hat in der organischen
entsprechen dem spannungsfreien Tetraederwinkel von 109,5° Chemie generell eine hohe Bedeutung. Bei einer planaren Anord-
(7 Abschn. 16.1.1.2). Für den Ringschluss der Kohlenstoffkette in nung des Sechserrings würde der C-C-C-Bindungswinkel 120°
Carbocyclen muss Energie aufgebracht werden. Anders ausge- betragen und 12 ekliptische H-H-Wechselwirkungen aufweisen.
drückt: Die meisten Ringverbindungen stehen unter Spannung. Aufgrund der Ringgröße und der freien Drehbarkeit der C-C-
Die Ringspannung in Carbocyclen kann drei Ursachen haben: Einfachbindungen kann Cyclohexan seine Struktur durch Ver-
16 44Winkelspannung (Baeyer-Spannung) durch Abweichung drehen energetisch optimieren, sodass letztendlich alle C-C-C
der C-C-C-Bindungswinkel vom Tetraederwinkel Bindungswinkel 109,5° betragen. Diese spannungsfreie Anord-
44Konformationsspannung (Pitzer-Spannung) durch nung des Sechserrings wird als Sesselkonformation bezeichnet
Wechselwirkung benachbarter H-Atome (.  Abb. 16.77). In der Sesselkonformation sind alle H-Atome
44Transannulare Spannung (Prelog-Spannung) durch gestaffelt angeordnet, sodass keine Pitzer-Spannung auftritt. Das
Wechselwirkung im Ring gegenüberliegender H-Atome Molekül ist völlig spannungsfrei.
Aus der Sesselkonformation und der tetraedrischen Geo-
Je nach Ringspannung und strukturgeometrischer Eigenschaften metrie der C-Atome resultieren zwei Arten von Wasserstoffato-
werden Cycloalkane in kleine Ringe (C3–C4), normale Ringe (C5– men in Cyclohexan: axiale Wasserstoffatome, die senkrecht zur
C7), mittlere Ringe (C8–C13) und große Ringe (C14 und größer) Ringebene stehen (. Abb. 16.77, rote H-Atome) und äquatoriale
eingeteilt.

Kleine Carbocyclen Cyclopropan,


16.4.1.3 H H
Cyclobutan H H
C C
In kleinen Ringen treten erhebliche Abweichungen der C-C-C- H C
H H
C H
Bindungswinkel vom idealen sp³-Tetraederwinkel von 109,5° auf. C C
H H
So beträgt der C-C-C-Bindungswinkel in Cyclopropan lediglich
H H
60°, weicht also um 49° vom Tetraederwinkel ab. Das Molekül
steht unter starker Spannung und ist deshalb reaktiver als offen- . Abb. 16.77  Sesselkonformation von Cyclohexan mit axialen (rot) und
kettiges Propan. äquatorialen (blau) H-Atomen
16.4 · Cyclische Kohlenwasserstoffe – Polygone aus Kohlenstoffatomen
425 16
H H H H
H H H H
H Ring-Flip H
H H H H
H H
H H H
H H
H H H

. Abb. 16.78  Ring-Flip der Sesselkonformation von Cyclohexan

Wasserstoffatome, die mehr oder weniger in der Ringebene liegen


(blaue H-Atome).
Durch Umklappen (Ring-Flip, . Abb. 16.78, grüne Pfeile) der
endständigen C-Atome des Sessels wandelt sich die Sesselform in
eine weitere Sesselkonformation um. Dadurch werden aus axialen
Substituenten äquatoriale und vice versa. Wenn die axialen und
äquatorialen Positionen ausschließlich mit H-Atomen besetzt sind
. Abb. 16.79  Anzahl der Ring-Flips von Cyclohexan pro Sekunde als
wie in Cyclohexan, besteht zwischen den zwei Sesselkonforma-
Funktion der Temperatur
tionen kein energetischer Unterschied. Es ergibt sich somit ein
50:50-Gleichgewicht der beiden Konformeren. Die Aktivierungs-
energie für das „Durchlaufen“ des planaren Sechserring-Über- H
gangszustands beträgt ca. 45 kJ/mol.
Die Häufigkeit der Ring-Flips ist von der Temperatur und der H H
zu überwindenden Aktivierungsenergie abhängig: H H H H
H
R ⋅ T −EA R⋅T
k= ⋅e . Abb. 16.80  Methylcyclohexan – in axialer Konformation (rechts) treten
NA⋅h
ungünstige Wechselwirkungen zwischen der Methylgruppe und axialen
H-Atomen auf (grün hinterlegt)
k: Ring-Flip-Frequenz, 1/s
R: a llgemeine Gaskonstante, Naturkonstante, J/(K · mol)
-∆G
T: absolute Temperatur, K ∆G = −R ⋅ T ⋅ ln K → K =e R⋅T
h: P
lancksches Wirkungsquantum, Naturkonstante, J · s -7.100 J/mol
NA: Avogadrozahl, Naturkonstante, 1/mol K =e 8,314 J/(K ⋅ mol) ⋅ 298 K = 0, 057 ≡ 5, 7 %
EA: Aktivierungsbarriere des Ring-Flips, J/mol
ΔG: Enthalpieunterschied der Konformere, J/mol
. Abbildung 16.79 zeigt die Temperaturabhängigkeit des Ring- R: allgemeine Gaskonstante, Naturkonstante, J/(K · mol)
Flips in Abhängigkeit von der Temperatur. Bei Raumtemperatur T: absolute Temperatur, K
flippt die Sesselkonformation ca. 100.000-mal hin und her. Bei K: Gleichgewichtskonstante
einer Temperatur von −90 °C (. Abb. 16.79, gestrichelte Linie)
friert diese Klappbewegung quasi ein, sie erfolgt dann weniger als Doppelsubstituierte Cyclohexane können in cis- oder trans-
einmal pro Sekunde (graublauer Bereich). Konformation zur Cyclohexanringebene vorliegen. Energetisch
In substituierten Cyclohexanen wie Methylcyclohexan bevor- bevorzugt ist die trans-Anordnung (. Abb. 16.81a), da durch Ring-
zugt der Substituent aus energetischen Gründen die äquatoriale Flip der Sesselkonformation beide Substituenten in der energe-
Konformation (. Abb. 16.80, links). Die innere Energie des Mole- tisch günstigeren äquatorialen Lage zu liegen kommen. Bei der
küls ist dann geringer, da der sterisch anspruchsvolle (raumbean- cis-Anordnung (. Abb. 16.81b) liegt stets ein Substituent in der
spruchende) Methylsubstituent vom Molekül weg zeigt und nicht ungünstigen axialen Position vor.
wie in der axialen Konformation in Wechselwirkung mit axial-
ständigen H-Atomen gerät (. Abb. 16.80, rechts, grüne Fläche).
Je größer die Substituenten, desto bevorzugter ist die äquatoriale 16.4.1.5 Mittlere Carbocyclen (C8–C13)
Konformation. Mittlere Ringe weisen keine Winkel- und Konformationsspan-
Im Falle des Methylsubstituenten ist der Energieunterschied nungen auf. Allerdings treten sogenannte transannulare Wech-
ΔG zwischen äquatorialer und axialer Anordnung 7,1 kJ/mol. selwirkungen auf, da sich H-Atome im Ring „gegenüberliegen-
Das prozentuale Verhältnis von äquatorialer zu axialer Anord- der“ C-Atome in die Quere kommen. Wie im Fall der substitu-
nung bei 25 °C für Methylcyclohexan 94,3:5,7 %, errechnet wie ierten Cyclohexane tritt eine abstoßende Wechselwirkung axialer
folgt: H-Atome auf (. Abb. 16.82).
426 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

CH3 CH3 CH3


CH CH3 CH3
CH3 3
CH3
a b

. Abb. 16.81  trans-1,2-Dimethylcyclohexan (a) ist energetisch stabiler als cis-1,2-Dimethylcyclohexan (b)

spannungsfreien Cyclohexan als Funktion der Ringgröße ist in


. Abb. 16.83 visualisiert.

16.4.1.7 Cycloalkene und Cycloalkine


Cyclopropen ist naturgemäß das kleinste isolierbare Cycloalken.
Aufgrund seiner hohen Ringspannung polymerisiert es bereits bei
−80 °C langsam unter Ringöffnung.
Aufgrund der rigiden C-CºC-Struktur mit einem Bindungs-
winkel von 180° in Alkinen sind cyclische Alkine erst ab einer
Ringgröße von C8 (Cyclooctin) stabil. Cyclopentin, -hexin und
-heptin werden als Zwischenstufen chemischer Reaktionen pos-
tuliert, sind aber offensichtlich so kurzlebig, dass sie experimentell
bis jetzt nicht eindeutig nachgewiesen werden konnten.

. Abb. 16.82  Transannulare Wechselwirkungen von H-Atomen in


Cyclooctan (rot hinterlegt) 16.4.2 Vorkommen, physikalische Eigenschaften,
Herstellung

16.4.1.6 Große Carbocyclen (C14 und größer) 16.4.2.1 Vorkommen


Große Ringe ab C14 sind spannungsfrei, d. h. alle C-C-C-Winkel Die Erdölfraktion, die einen hohen Anteil Cycloalkane enthält,
entsprechen Tetraederwinkeln, alle H-Atome liegen in gestaffel- wird als Naphtha bezeichnet. Die darin am häufigsten vorkom-
ter Form vor und es gibt keine transannularen Störungen zwi- menden cyclischen Verbindungen sind Cyclopentan, Cyclohexan,
schen H-Atomen. Methylcyclohexan und 1,2-Dimethylcyclopentan.
. Tabelle 16.14 fasst für die einzelnen Carbocyclen die wesent- Unterschiedlichste Ringstrukturen sind Bestandteile von
lichen Beiträge zur Ringspannung zusammen. Empirisch ergibt Naturstoffen. So enthält z. B. Menthol einen Cyclohexanring mit
16 sich der Gesamtbetrag an Ringspannung aus dem Überschuss drei Substituenten in äquatorialer Stellung. Menthol ist natürli-
an Verbrennungsenthalpie im Vergleich zu spannungsfreien cher Bestandteil von Pfefferminze und kristallisiert in farblosen
n-Alkanen. Die Ringspannung pro Methyleneinheit relativ zum Nadeln aus (. Abb. 16.84a, links). Da Menthol kühlend wirkt, wird

. Tab. 16.14  Ringspannung in Cycloalkanen. Daten aus: Skript Cycloalkane von Roland Micura, http://rna.micura.at/teaching/OC_Pharm/
Unterlagen/ocphkap6.pdf

Cycloalkan

Cyclopropan Cyclobutan
Cyclopentan
Cyclohexan Cycloheptan Cyclooctan

Bindungswinkel bei ebener Geometrie 60° 90° 108° 120° 129° 135°
Reale Abweichung vom Tetraederwinkel 49,5° 19,5° 0° 0° 0° 0°
Winkelspannung 78 71 0 0 0 0
(Baeyer-Spannung) [kJ/mol]
Empirische Ringspannung pro Molekül [kJ/mol] 115 110 27 0,4 27 42
CH2-Gruppen im Molekül 3 4 5 6 7 8
Ringspannung pro CH2-Gruppe [kJ/mol] 38,3 27,5 5,4 0,1 3,9 5,2
16.4 · Cyclische Kohlenwasserstoffe – Polygone aus Kohlenstoffatomen
427 16
und einer Dichte von 0,75 g/ml. Cyclopentan findet Anwendung
als Lösemittel organischer Stoffe und als Treibmittel zur Herstel-
lung von Polyurethan- und Polystyrolhartschäumen.
Cyclohexan ist ebenfalls Bestandteil des Erdöls. Es ist mit
Abstand das kommerziell bedeutendste Cycloalkan. Cyclohexan
ist eine farblose Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 81 °C und
einer Dichte von 0,78 g/ml und hat einen benzinartigen Geruch.
90 % des Cyclohexans wird zur Herstellung der Kunstfaser Nylon®
eingesetzt. Außerdem findet es als Lösemittel in Lacken und
Harzen Verwendung.

16.4.2.2 Eigenschaften
Cycloalkane weisen höhere Dichten, Schmelz- und Siedepunkte
auf als die offenkettigen Alkane mit gleicher Kohlenstoffzahl. Als
Kohlenwasserstoffe sind sie gute Lösemittel für organische Subs-
. Abb. 16.83  Ringspannung pro Methyleneinheit als Funktion der tanzen und hydrophob. Mit Sauerstoff verbrennen sie zu Kohlen-
Ringgröße
dioxid und Wasser.
Im Vergleich zu n-Alkanen reagieren Cycloalkane aufgrund
es Tabak zugegeben, um dem Rauch die Schärfe zu nehmen. Cho- der vorhandenen Ringspannung heftiger und setzen beispielsweise
lesterin, auch Cholesterol genannt (. Abb. 16.84b), besteht aus drei bei der vollständigen Verbrennung mit Sauerstoff zu Kohlendi-
anellierten Sechsringen und einem Cyclopentanring. Cholesterin oxid und Wasser pro Methylengruppe (-CH2-) mehr Energie frei
wird für die Stabilisierung der Zellwände benötigt und ist darüber als offenkettige Alkane.
hinaus eine wichtige Komponente für die Vitamin-D-Synthese.
Erhöhte Cholesterinspiegel können durch Ablagerung zur Veren-
gung von Arterien (Arteriosklerose) führen. Campher ist ein Bei- 16.4.2.3 Herstellung
spiel für ein verbrücktes bicyclisches Ringsystem. Der Bestandteil Weltweit werden in Großanlagen durch Hydrierung von Benzol
des in Asien beheimateten Kampferbaums wirkt schleimlösend über drei Millionen Tonnen Cyclohexan in hoher Ausbeute und
und fördert die Durchblutung (. Abb. 16.84c). Reinheit hergestellt (. Abb. 16.85).
Cyclopentan ist Bestandteil des Naphthas. Es ist eine leicht ent- Im Labor lässt sich Cyclopropan gezielt durch Reaktion von
zündliche, farblose Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 49 °C 1,3-Dichlorpropan mit Zink herstellen (. Abb. 16.86).

a b c

O
HO
HO

. Abb. 16.84  Naturstoffe mit Ringstrukturen – Mentholkristalle und Struktur (a), Cholesterin mit Modell eines verstopften Blutgefäßes (b) und
Kampferbaum und Campherstruktur (c) (© Debeo Morium-Menthol Crystals, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Menthol_Crystals_close_up.jpg,
decade3d – anatomy online/Shutterstock, Periptus – Cinnamomum camphora, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cinnamomum_camphora_-_
Botanic_Gardens.jpg)
428 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

H 150 °C
H H Propen
H H
H H
Ni, 200 °C, 25 bar H H
+ 3 H2
H H
H H H
H H H2
H H H H Propan
H H H
H H H
. Abb. 16.85  Großtechnische Darstellung von Cyclohexan durch
Hydrierung von Benzol
H H H
H Br
H Br 1-Brompropan
H2
C Cl H H H
H2C + Zn + ZnCl2
C Cl
H2 H H H
Br2
Br Br 1,3-Dibrompropan
. Abb. 16.86  Synthese von Cyclopropan aus 1,3-Dichlorpropan
H H H

R1 O R1
. Abb. 16.88  Typische Reaktionen gespannter Ringverbindungen am
O
Beispiel von Cyclopropan
R2 R2
H H

R3 R3 Erhitzen auf 150 °C aus, damit Cyclopropan zu Propen isomeri-


R4 R4 siert. Werden Reaktionspartner wie Wasserstoff, Brom oder Brom-
Dien Dienophil Diels-Alder-Produkt
wasserstoff angeboten, erfolgt die Ringöffnung unter Addition zu
Propanderivaten (. Abb. 16.88).
. Abb. 16.87  Diels-Alder-Reaktion – ein eleganter Syntheseweg zum
Aufbau von Ringverbindungen
16.4.4 Lernkontrolle

z Diels-Alder-Cycloaddition Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:


Eine elegante und einfache Ringbildungsreaktion ist die Cyclo- Cyclische Kohlenwasserstoffe, bicyclische Verbindungen, Spi-
addition nach Diels-Alder. Dabei reagieren konjugierte, elektro- rane, kondensierte Ringverbindungen, Ringspannung, Win-
nenreiche 1,3-Diene wie 1,3-Butadien mit einem elektronenar- kelspannung, Konformationsspannung, transannulare Span-
men Alken mit elektronenziehendem Substituenten wie Carbo- nung, Sesselkonformation, Ring-Flip, Diels-Alder-Reaktion
nylfunktionen in Nachbarstellung (Dienophil). Formal klappen
die Doppelbindungen des Diens und Dienophils um (. Abb. 16.87,
16 rote Pfeile), wodurch sich ein Sechsring bildet. Durch Variation ? Verständnisfragen
der Substituenten am Dien und am Dienophil können zahlrei- Übung 1
che modifizierte Cyclohexene synthetisiert werden. Zur Synthese Was sind cyclische Kohlenwasserstoffe? Warum weisen sie
werden Dien und Dienophil in Benzol oder Toluol gelöst und zum zwei Wasserstoffatome weniger auf als die entsprechenden
Sieden erhitzt. Das Diels-Alder-Produkt fällt oft in quantitativer offenkettigen Kohlenwasserstoffe?
Ausbeute an.
Übung 2
Was sind kondensierte Kohlenwasserstoffe?
16.4.3 Chemisches Reaktionsverhalten –
Ringöffnung durch Additionsreaktionen Übung 3
Erklären sie den Begriff Ringspannung. Welche drei
Die spannungsfreien oder nur unter geringer Ringspannung Komponenten können zur Ringspannung beitragen?
stehenden cyclischen Kohlenwasserstoffe verhalten sich wie
die analogen offenkettigen Alkane, Alkene und Alkine. Cyclo- Übung 4
alkane reagieren mit Halogenen in radikalischer Substitution Was versteht man unter gestaffelter und ekliptischer
(7 Abschn. 16.1.4.4). Cycloalkene und -alkine gehen die für Mehr- Anordnung von H-Atomen? Warum ist die Newman-Projektion
fachbindungen typischen Additionsreaktionen 7 Abschn. 16.2.5) gut geeignet, um diesen Sachverhalt zu erklären?
ein.
Die kleinen cyclischen Kohlenwasserstoffe mit hoher Ring- Übung 5
spannung reagieren gerne unter Ringöffnung, d. h. unter Spal- Sowohl bei der Konformationsspannung als auch bei der
tung einer eigentlich stabilen C-C-Einfachbindung. So reicht transannularen Spannung kommt es zur Wechselwirkung
16.5 · Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als Grundeinheit
429 16
zwischen H-Atomen. Worin unterscheiden sich Konforma- H
tionsspannung und transannulare Spannung? H C H
C C
Übung 6 C C
H C H
Warum ist Cyclohexan spannungsfrei, obwohl in ebener
Anordnung der C-C-C-Bindungswinkel 120° beträgt, also H
deutlich vom Tetraederwinkel abweicht?
. Abb. 16.89  Kekulé-Strukturformel für Benzol

Übung 7
Erklären Sie die Sesselkonformation von Cyclohexan. Kaminfeuer eingenickt war. „Wieder gaukelten die Atome vor meinen
Unterscheiden Sie zwischen äquatorialen und axialen Augen. … Lange Reihen, vielfach dichter zusammengefügt; alles in
Substituenten. Veranschaulichen Sie sich, warum durch den Bewegung, schlangenartig sich windend und drehend. Und siehe, was
war das? Eine der Schlangen erfasste den eigenen Schwanz und höhnisch
Ring-Flip äquatoriale in axiale Positionen übergehen und
wirbelte das Gebilde vor meinen Augen. Wie durch einen Blitzstrahl
vice versa. erwachte ich und verbrachte den Rest der Nacht, um die Konsequenzen
der Hypothese auszuarbeiten.“ (Aus: Ber. Dtsch. Chem. Ges. 23 (1890),
Übung 8 1306). So gab der begnadete Rhetoriker Kekulé es wenigstens 1890
Die Diels-Alder-Reaktion dient zum Aufbau von auf einem zu seinen Ehren abgehaltenen Symposium der Deutschen
Chemischen Gesellschaft zum Besten. Wahrheit oder Fiktion?
Ringmolekülen. Machen Sie zu diesem Reaktionstyp eine
Niemand weiß es.
Literatur-Recherche.

Übung 9
Der Enthalpieunterschied zwischen axialer und äquatorialer Die Strukturformel von Kekulé warf aber auch Fragen auf:
Anordnung von tert-Butylcyclohexan beträgt 22,8 kJ/mol. 44Warum ist Benzol so reaktionsträge? Obwohl das Molekül
Berechnen Sie das Isomerenverhältnis bei Raumtemperatur. drei Doppelbindungen aufweist, spricht der klassische
Nachweis auf Alkene – die Entfärbung von Bromwasser
Übung 10 (. Abb. 16.50) – nicht an!
Folgende Strukturformeln haben die IUPAC-Namen 44Warum sind alle sechs C-C-Bindungen (139 ppm) des
Spiro-[4,4]-nonan und Spiro-[3,5]-nonan (rechtes Molekül). Benzols gleich lang, obwohl C=C-Doppelbindungen
Stellen Sie eine allgemeine Regel für die Bezeichnung von (134 pm) kürzer sind als C-C-Einfachbindungen (154 pm)?
Spiranen auf. 44Warum existiert nur eine Form von 1,2-Dibrombenzol,
obwohl zwei Isomere denkbar sind, je nachdem, ob sich die
Bromatome an einer kürzeren Doppelbindung oder an einer
längeren Einfachbindung befinden?

Kekulé schlug deshalb oszillierende Benzolstrukturen vor, d. h


16.5 Aromatische Kohlenwasserstoffe – einen schnellen, ständigen Wechsel von Einfach- und Doppel-
Benzolring als Grundeinheit bindungen. Die beiden Kekulé-Formeln (. Abb. 16.90) werden
heute als eingefrorene mesomere Grenzstrukturen betrachtet.
Aromatische Kohlenwasserstoffe sind eine weitere wichtige Ver- ­ esomerie oder Resonanz ist das Phänomen, dass manche Mole-
M
bindungsklasse der organischen Chemie. Die Stammverbindung küle nicht durch eine einzige Valenzstrichformel eindeutig darge-
aller aromatischen Verbindungen ist Benzol (IUPAC-Name stellt werden können. Das reale Molekül nimmt einen energetisch
Benzen), das im 18. Jahrhundert bei der Verkokung (Erwärmung stabileren Zwischenzustand ein. Die Delokalisation der Doppel-
unter Sauerstoffausschluss) von Steinkohlenteer entdeckt wurde. bindungen wird im Falle von Benzol mit der Formelschreibweise
Der charakteristische süßlich-aromatische Geruch der farblosen nach Robinson mit einem innenliegenden Kreis wiedergegeben
Flüssigkeit war ausschlaggebend für die Bezeichnung Aromat (. Abb. 16.90, rechts). Rein mathematisch betrachtet liegen dann
(aroma, griech. für Wohlgeruch). Heute steht der Begriff Aromat zwischen den C-Atomen des Benzols „Eineinhalb-Bindungen“
unabhängig vom Geruch für eine große Verbindungsklasse von vor. Da jedem C-Atom acht Elektronen (2 · 3 + 2) zugeordnet
Kohlenwasserstoffen, die sich von Benzol ableitet. werden können, ist somit auch für Benzol die Oktettregel erfüllt.

H H H
Exkurs 16.2
H C H H C H H C H
C C C C C C
1834 bestimmte Mitscherlich die richtige C/H-und Summenformel Mesomerie
(C6H6) von Benzol. Das Lösen der Strukturformel bereitete jedoch C C C C C C
lange Zeit Probleme, bis 1865 der deutsche Chemiker Friedrich H C H H C H H C H
August Kekulé eine ringförmige Anordnung der sechs C-Atome mit H H H
konjugierten C=C-Doppelbindungen vorschlug (. Abb. 16.89).
Angeblich kam Kekulé dieser Gedanke, als er eines Abends vor dem . Abb. 16.90  Mesomeriegleichgewicht der Kekulé-Formeln (links und
Mitte); Robinson-Formel (rechts)
430 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

16.5.1 Definition, Struktur, Nomenklatur

16.5.1.1 Definition

Es gibt vier Anforderungen an ein Molekül, damit es aromatischen


Charakter aufweist.

Voraussetzungen für aromatischen Charakter:


55Ringförmiges Kohlenstoffatomgerüst,
55planare Geometrie des Kohlenstoff-Wasserstoff-
Ringsystems,
55konjugierte C=C-Doppelbindungen, . Abb. 16.92  Der Benzolring weist eine hohe Elektronendichte
(gelbgrüne Region) auf
55die Anzahl der delokalisierten π-Elektronen stimmt mit
der Hückel-Formel (4 · n + 2, n = 1,2,...) überein.
u. a. in der geringen Reaktivität des Benzols. So werden bei der
Hydrierung von Cyclohexa-1,3-dien oder Cyclohexen zu Cyclo-
hexan 232 kJ/mol resp. 120 kJ/mol Reaktionswärme freigesetzt.
16.5.1.2 Bindungsverhältnisse Benzol als fiktives Cyclohexatrien sollte in etwa 360 kJ/mol Reak-
Benzol besteht aus einem ringförmigen Kohlenstoffgerüst. tionswärme bei der Hydrierung freisetzen. Tatsächlich werden bei
Jedes der sechs Kohlenstoffatome formt zwei C-C-σ-Bindu- der Umsetzung von Benzol mit Wasserstoff aber nur 208 kJ/mol
ngen zu benachbarten Kohlenstoffatomen und eine σ-Bindung gemessen. Somit ist Benzol mit den sechs delokalisierten π-El-
zu einem Wasserstoffatom. So ist jedes C-Atom sp²-hybridisiert ektronen um ca. 152 kJ/mol (ca. 50 kJ pro Doppelbindung) stabi-
(7 Abschn. 16.2.1). Jedes Kohlenstoffatom besitzt außerdem noch ler als das fiktive Cyclohexa-1,3,5-trien (. Abb. 16.93 und 16.94).
ein senkrecht zur Ringebene stehendes pz-Orbital (. Abb. 16.91). Damit ist Benzol deutlich stabiler als Alkene. Die Stabilisierung
Aufgrund der ringförmigen und planaren Struktur des Benzols des Benzols um 152 kJ/mol im Vergleich zum fiktiven Cyclohe-
überlappt jedes der sechs pz-Orbitale mit den benachbarten pz- xatrien wird als Resonanzenergie bezeichnet.
-Orbitalen zu einer kreisförmigen Elektronenwolke ober- und
unterhalb der Ringebene des planaren Kohlenstoffgerüsts.
Somit verschmelzen die sechs senkrechten pz-Orbitale zu 16.5.1.3 Nomenklatur
einem gemeinsamen Molekülorbital, das sich über den komplet- Aromatische Kohlenwasserstoffe werden allgemein als Arene
ten Ring erstreckt (. Abb. 16.92). Der Aufenthalt der sechs π-Elektr- bezeichnet und mit Ar abgekürzt. Benzol als Trivialname im
onen kann nun nicht mehr konkreten Atomen zugeordnet werden, deutschsprachigen Raum für die Stammverbindung aller aro-
sie sind delokalisiert. Rein rechnerisch befindet sich somit zwi- matischer Kohlenwasserstoffe ist äußerst unglücklich, da nach
schen zwei C-Atomen jeweils ein π-Elektron. Mit der C-C-σ-Bi- der IUPAC-Nomenklatur die Endung -ol der Verbindungsklasse
16 ndung ergibt das formal eine Eineinhalb-Bindung. Somit liegt die der Alkohole vorbehalten ist (7 Abschn. 17.1.1). Gemäß IUPAC-­
Bindungslänge von aromatischen C-Atomen mit 139 pm zwischen Nomenklatur wäre deshalb der Name „Benzen“ zu bevorzugen.
den Werten für eine C-C-Einfach- (154 pm) und einer C=C-Dop- Der Name eines Benzolderivats setzt sich aus den Positionen
pelbindung (134 pm). Die Delokalisation der π-Bindungen führt der Substituenten, den Namen der Substituenten und der Familien-
zu einem stabilen Molekül mit geringem Energieinhalt. bezeichnung -benzen bzw. -benzol zusammen. So gibt es beispiels-
Benzol erfüllt mit sechs π-Elektronen die Aromatizitätsbe- weise für Dimethylbenzol drei Isomere: 1,2-Dimethylbenzol (Tri-
dingung nach Hückel (6 = 4 · 1 + 2, n = 1). Die Stabilität zeigt sich vialname ortho-Xylol, o-Xylol), 1,3-Dimethylbenzol (meta-Xylol,

+ H2 + 120 kJ/mol

+ 2 H2 + 232 kJ/mol

+ 3 H2 + 208 kJ/mol

. Abb. 16.91  σ- Gerüst (grau) und pz-Orbitale (grün) des Benzolrings, . Abb. 16.93  Reaktionswärmen für die Hydrierung von Cyclohexen,
H-Atome (rot) Cyclohexa-1,3-dien und Benzol
16.5 · Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als Grundeinheit
431 16

. Tab. 16.15  IUPAC-Namen, Trivialnamen, Strukturformeln und Eigenschaften wichtiger aromatischer Verbindungen. Daten aus: GESTIS-
Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Trivialname Struktur Eigenschaften

Benzen Benzol farblose Flüssigkeit


Sdp.: 80 °C
Smp.: 5 °C
ρ: 0,88 g/ml
nD20: 1,501
Methylbenzen Toluol farblose Flüssigkeit
Sdp.: 111 °C
Smp.: −95 °C
ρ: 0,87 g/ml
nD20: 1,497
1,2-Dimethylbenzen o-Xylol farblose Flüssigkeit
(o = ortho) Sdp.: 144 °C
Smp.: −25 °C
ρ: 0,88 g/ml
nD20: 1,505
1,3-Dimethylbenzen m-Xylol farblose Flüssigkeit
(m = meta) Sdp.: 139 °C
Smp.: −48 °C
ρ: 0,86 g/ml
nD20: 1,497
1,4-Dimethylbenzen p-Xylol farblose Flüssigkeit
(p = para) Sdp.: 138 °C
Smp.: 13 °C
ρ: 0,86 g/ml
nD20: 1,495

Phenylethen Styrol, Vinylbenzol farblose Flüssigkeit


Sdp.: 145 °C
Smp.: −31 °C
ρ: 0,91 g/ml
nD20: 1,546

Nitrobenzen Nitrobenzol NO2 blassgelbe Flüssigkeit


Sdp.: 211 °C
Smp.: 6 °C
ρ: 1,20 g/ml
nD20: 1,553
Benzenol Phenol OH farblose Kristallnadeln
Sdp.: 182 °C
Smp.: 41 °C
ρ: 1,07 g/cm3

Phenylamin Anilin, Aminobenzen NH2 hellbraunes Öl


Sdp.: 184 °C
Smp.: −6 °C
ρ: 1,02 g/ml
nD20: 1,586

2-Methyl-1,3,5-trinitro-benzen 2,4,6-Trinitrotoluol gelbliche Kristallnadeln


(TNT) O2N NO2 Sdp.: 212 °C (16 hPa)
Smp.: 80 °C
ρ: 1,64 g/cm3

NO2
432 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Tab. 16.15  Fortsetzung

IUPAC-Name Trivialname Struktur Eigenschaften

Benzencarbaldehyd Benzaldehyd O H farblose Flüssigkeit


Sdp.: 179 °C
Smp.: –26 °C
ρ: 1,05 g/cm3
nD20: 1,545

Benzencarbonsäure Benzoesäure O OH farbloser Feststoff


Sdp.: 250 °C
Smp.: 122 °C
ρ: 1,27 g/cm3

16.5.2 Vorkommen, Herstellung, physikalische


Eigenschaften, Verwendung

16.5.2.1 Vorkommen und Herstellung


Aromatische Verbindungen sind Bestandteil von Erdöl. Insbe-
sondere indonesisches Erdöl weist einen hohen Anteil aromati-
scher Verbindungen auf. Da die natürlichen Vorkommen nicht
ausreichen, wird der Großteil aromatischer Verbindungen aus
Erdöl durch katalytisches Reforming in Raffinerien hergestellt
(7 Abschn. 16.6.5.4). Außerdem fallen bedeutende Mengen an aro-
matischen Verbindungen bei der Steinkohle-Verkokung (Erhit-
zung von Steinkohle auf 1000 °C unter Luftabschluss) an. Das
Kokerei-Rohgas enthält einen hohen Anteil an Benzol, Toluol
und Xylol, abgekürzt BTX. 70 Mio. Tonnen BTX werden jährlich
. Abb. 16.94  Benzol ist um ca. 152 kJ/mol stabiler als erwartet weltweit verbraucht.
Viele Naturstoffe enthalten aromatische Strukturen, sind
also Derivate des Benzols. So kann aus dem Orchideengewächs
16 m-Xylol) und 1,4-Dimethylbenzol (para-Xylol, p-Xylol). Es gibt Vanilla planifolia nach Fermentation bis zu 4 % natürliches Vanil-
auch viele weitere Trivialnamen wie Toluol und Xylol, die nach lin gewonnen werden. Es ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz,
IUPAC weiterhin benutzt werden können (. Tab. 16.15). sodass nur teures Konfekt damit verfeinert wird. Künstliches
Aromatische Verbindungen können auch als Substituenten Vanillin kann jedoch sehr viel günstiger aus Sulfitabfällen der
in organischen Molekülen auftreten. Generell werden Arylsub- Papierherstellung hergestellt werden – weltweit 12.000 Tonnen
stituenten mit Ar, resp. Ar* abgekürzt. Der Stern bzw. Punkt in pro Jahr. Es wird als Aromastoff in Schokolade, Speiseeis, Back-
. Abb. 16.95 steht für das ungepaarte Elektron des Kohlenstoff- waren, Milchprodukten oder als Geruchstoff in Parfüms verwen-
atoms. Zwei Spezialfälle und häufige Beispiele aromatischer Subs- det (. Abb. 16.96a).
tituenten sind Phenyl (C6H5·) und Benzyl (C6H5CH2·). Adrenalin (. Abb. 16.96b) ist ein Hormon, das von der Neben-
So ist beispielsweise der IUPAC-Name für Styrol Phenylethen. niere in Stresssituationen ausgeschüttet wird und insbesondere
Da Ethen reaktiver ist als Benzol, bildet es den Stammnamen und Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-System der veränderten Situa-
Phenyl wird als Substituent betrachtet. tion anpasst. Es bereitet den Körper auf Verletzung, Kampf oder

H C H H C H
H C H C H H
C C
= = C6H5 ˙ = Ph˙ = = C6H5CH2˙ = Bz ˙
C C
H C H H H
H H
a b

. Abb. 16.95  Phenyl- (a) und Benzylradikal (b) als Beispiele aromatischer Substituenten
16.5 · Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als Grundeinheit
433 16

a b c

O
H OH H
O
HO N
CH3
HO N
O H CH3 N
OH O
H

. Abb. 16.96  Naturstoffe mit aromatischer Struktur – Vanillin (a), Adrenalin (b) und Indigo (c) (© Valentina R./Fotolia, freefly/Fotolia, David Stroe – Indigo
cake, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Indigo_cake.jpg)

Flucht vor. Atemfrequenz, Puls, Blutdruck, Durchblutung, Fett- z Toluol


und Zuckerverbrennung erhöhen sich, sodass dem Körper die Toluol weist einen höheren Siedepunkt (. Tab. 16.15) und somit
benötigte Energie zur Verfügung steht. Adrenalin wird in der Not- geringeren Dampfdruck (29 hPa bei 20 °C) als Benzol (100 hPa
fallmedizin z. B. bei Kreislaufschocks intravenös verabreicht. bei 20 °C) auf. Es ist wie Benzol eine klare, farblose Flüssigkeit
Indigo, ein tiefblauer Farbstoff, wurde schon von den Ägyptern von angenehmem Geruch Obwohl es weitaus weniger giftig ist als
vor 4.000 Jahren aus der Indigopflanze gewonnen. Die Struktur- Benzol, dürfen Toluoldämpfe nicht eingeatmet werden. Die maxi-
formel (. Abb. 16.96c) konnte erstmals 1868 von Adolf von Baeyer male Arbeitsplatzkonzentration (MAK-Wert) darf 50 Vol.-ppm
(deutscher Chemiker, Nobelpreis 1905) aufgeklärt werden. Nach nicht übersteigen. Der MAK-Wert ist die maximale Arbeitsplatz-
intensiven Forschungsarbeiten wurde 1897 erstmals synthetischer konzentration eines Stoffes, bei der nach dem heutigen Kennt-
Indigo hergestellt. Indigo bildet dunkelblaue Kristalle und subli- nisstand auch bei langfristiger Einwirkung (8 Stunden pro Tag,
miert bei 391 °C. Indigo legt sich wie Lack auf Fasern, sodass es 40 Wochen pro Jahr) keine gesundheitliche Beeinträchtigung des
leicht abgescheuert werden kann, was zu dem bekannten Jeans- Arbeitnehmers zu erwarten ist.
Look führt. Weltweit werden ca. 25.000 Tonnen Indigo verarbeitet.
95 % davon werden zum Färben von Jeans verwendet. Pro Jeans z Xylol
werden ca. 10 Gramm benötigt, sodass pro Jahr etwa 2 Mrd. Jeans Die drei isomeren Xylole werden nur für synthetische Zwecke
mit Indigo blau eingefärbt werden. isomerenrein verwendet. Aufgrund der sehr ähnlichen Siede-
punkte können sie nur mit großem Aufwand aufgetrennt werden,
was die reinen Isomere sehr teuer macht. Für Lösemittelzwecke
16.5.2.2 Eigenschaften und Verwendung reichen Xylolgemische aus, da das Lösungsverhalten der einzel-
Benzol, Toluol und Xylol sind unpolare Kohlenwasserstoffe, die nen Isomere nahezu identisch ist. Die Xylole sind vom Gesund-
sich nicht in Wasser lösen, aber umso besser in organischen Löse- heitsaspekt (Dampfdruck 8 hPa bei 20 °C) weitaus unbedenk-
mittel wie Hexan, Benzin, Diethylether, Methylenchlorid etc. licher als Toluol oder Benzol. Die MAK-Werte betragen 100
löslich sind. Vol.-ppm.

z Benzol z Verwendung
Benzol, eine stark lichtbrechende Flüssigkeit geringer Viskosität, BTX (Abkürzung für Benzol, Toluol, Xylol) finden als Lösemittel
bildet bereits bei Raumtemperatur entzündliche Dämpfe, die mit in der chemischen Industrie Verwendung. Das krebserregende
stark rußender Flamme brennen. Benzoldämpfe riechen süßlich Benzol mit immer noch 40 Mio. Tonnen globaler Jahresproduk-
und sind giftig, da sie über Haut und Lunge aufgenommen werden tion wurde in den letzten Jahrzehnten nach Möglichkeit durch
und Knochenmark, Leber und Blutbildung schädigen. Benzol ist die weniger flüchtigen Toluol und Xylol ersetzt. Benzol wird als
in die Kategorie A1 der krebserzeugenden Stoffe eingruppiert – Ausgansstoff für substituierte Aromaten wie Nitrobenzol, Anilin,
d. h. es gibt hinreichende Anhaltspunkte, dass Benzol beim Men- Phenol und Styrol benötigt. Daraus können dann Phenolharze
schen Krebs auslöst. (Bakelit®), Farbstoffe, Arzneimittel, Kunststoffe und Riechstoffe
434 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

hergestellt werden. Außerdem wird es trotz seiner Giftigkeit Xylole dienen als großindustrielle Rohstoffe für Terephthal-
(Totenkopf-Kennzeichnung) bis zu 1 % Ottokraftstoffen zur Ver- säure und Phthalsäure, die als Monomere für Polyester (7 Abschn.
besserung der Klopffestigkeit zugesetzt (7 Abschn. 16.6.5.4). 22.2.8 ) und Weichmacher große wirtschaftliche Bedeutung
Toluol wird nicht nur als Lösemittel, sondern auch als Aus- haben.
gangsstoff für die Herstellung von Benzaldehyd, Benzoesäure und Ein anderer Aromat, das Insektizid DDT, hat vor einigen Jahr-
Trinitrotoluol (TNT) eingesetzt. zehnten die öffentliche Diskussion beherrscht (7 Exkurs 16.3).

Exkurs 16.3

DDT (4,4′-Dichlordiphenyltrichlorethan)
Die insektizide Wirkung von DDT (. Abb. 16.97) Carson in ihrem Roman Silent Spring (Stummer Akute Vergiftungserscheinungen (Krämpfe,
wurde erstmals von dem Schweizer Chemiker Frühling) die Risiken des DDT-Einsatzes Verwirrtheit, Gleichgewichtsstörungen)
Paul Müller 1939 erkannt, wofür er 1948 den thematisierte. DDT reduzierte den Bestand treten ab Mengen von zwei Gramm auf. Über
Nobelpreis für Medizin verliehen bekam. DDT der Singvögel; der Chor der Vogelstimmen chronische Vergiftungen beim Menschen ist in
entwickelte sich schnell zum „Wunderpestizid“, im Frühling (silent spring) blieb aus. Anstelle der Literatur nichts bekannt.
das z. B. während des zweiten Weltkriegs völlig des Begriffs Pestizid verwendete Carson Die fettlöslichen Eigenschaften des DDT
bedenkenlos zum Entlausen von Soldaten und die Bezeichnung Biozid, was in breiten führen jedoch zu einer Anreicherung in der
Zivilisten eingesetzt wurde. Bevölkerungsschichten die Furcht schürte, dass Nahrungskette Plankton ® Fisch ® Vogel.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde es zur DDT alles Lebende abtöte. Bei Vögeln greift DDT in den Kalkhaushalt ein,
Bekämpfung der Anopheles-Mücke (Erreger von Als DDT aus ökologischen Gründen abgesetzt sodass die Eierschalen dünn und zerbrechlich
Malaria und Gelbfieber) und der Tse-Tse-Fliege wurde, nahmen in Ceylon innerhalb weniger werden und die Brut nicht mehr aufgezogen
(Erreger der Schlafkrankheit) insbesondere Jahre die Malariatodesfälle wieder auf über werden kann. Heute gibt es Hinweise,
in tropischen Ländern großflächig versprüht. 2 Mio. jährlich zu. Mittlerweile wird DDT in dass nicht 4,4′-DDT, sondern 2,4′-DDT (an
Dadurch konnten die Insekten, die die Erreger tropischen Ländern wieder zur Bekämpfung einem Phenylring ist der Chlorsubstituent
übertragen, fast völlig eingedämmt werden. der Malaria verwendet. In den Industriestaaten nicht in para-, sondern in ortho-Position)
Starben in Ceylon (heute Sri Lanka) vor dem ist der Einsatz seit Anfang der 1970er Jahre dafür verantwortlich ist. Es entsteht bei
Einsatz von DDT jährlich über 2 Mio. Menschen verboten. der Herstellung von 4,4′-DDT zu 20 % als
an Malaria, waren es Anfang der 1960er Jahre DDT (M 354,5 g/mol), ein weißes Pulver mit Nebenprodukt und weist keine insektizide
nur noch ein paar Dutzend. Schmelzpunkt 109 °C, ist für Haustiere und Wirkung auf.
Die Situation änderte sich grundlegend, Mensch relativ harmlos. So schaden 0,5 g DDT
als 1962 die amerikanische Biologin Rachel dem Menschen bei oraler Einnahme nicht.

16

. Abb. 16.97  Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) – ein hochwirksames Antimalariamittel mit ernsten ökologischen Folgen

16.5.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Halogenen an das π-System des Benzolrings bei Raumtemperatur.
Elektrophile aromatische Substitution Bei der Addition von Brom an Toluol würde nämlich Dibrommet-
hylcyclohexadien entstehen, sodass das energiearme aromatische
Aufgrund der Stabilisierung des Benzolrings durch Delokalisation Ringsystem verloren ginge.
der formal drei Doppelbindungen entfärbt z.B. Toluol Bromwasser Bei Bestrahlung mit UV-Licht oder Erwärmung einer
nicht. Es erfolgt keine elektrophile Addition (7 Abschn. 16.4.5) von braunen Toluol/Brom-Lösung erfolgt stattdessen Substitution
16.5 · Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als Grundeinheit
435 16
H
H C H
H C H
RT/Br2 C C
keine Additionseaktion
C C
H C H
H

H Br
H C H H C H
H C H H C H SSS-Regel
C C T/h•ν/Br2 C C
Siedetemperatur, Sonnenlicht, Seitenkette
C C –HBr C C Benzylbromid
H C H H C H
H H

Toluen
H
H C H

RT/AlBr3/Br2 H C H KKK-Regel
C C
Kälte, Katalysator, Kern
–HBr 4-Bromtoluen
C C
H C H
Br

. Abb. 16.98  Bromierung von Toluol – Seitenketten- vs. Kernsubstitution

δ+ δ–
am Methylsubstituenten zu Benzylbromid (. Abb. 16.98). Addi-
+ Br Br Br Br
tion von Brom an den aromatischen Ring wird nicht beobachtet.
Als Eselsbrücke dient die SSS-Regel, d. h. Halogensubstitution
an der Seitenkette von Aromaten erfolgt unter Siedetemperatur . Abb. 16.99  Polarisierung von Brom und Bildung eines Benzol-Brom-π-
Komplexes
oder Sonnenlicht.
Der Mechanismus verläuft analog zur radikalischen Substitu-
tion von Alkanen (7 Abschn. 16.1.4.4).
Die Substitution von H-Atomen durch Halogene am Kern Bromatom partiell positiv und das andere Bromatom partiell
des Aromaten erfolgt in Gegenwart eines Katalysators bereits bei negativ polarisiert wird (. Abb. 16.99). Als Folge resultiert zwi-
Kälte, wobei die Seitenkette nicht angegriffen wird (KKK-Regel). So schen dem positiv polarisierten Bromatom und dem elektro-
tritt bei Raumtemperatur Entfärbung der braunen Toluol/Brom-­ nenreichen Benzolring eine Wechselwirkung, die als π-Komplex
Lösung unter Bildung von 4-Bromtoluol ein, wenn Aluminium- bezeichnet wird.
bromid als Katalysator zugesetzt wird. Schritt 2 : Heterolytische Spaltung des Elektrophils und
Die elektrophile Substitution am Kern ist die wichtigste und Formung eines σ-Komplexes
häufige Reaktion von Aromaten. Der Mechanismus dieser elek- Im zweiten Schritt erhöht der Katalysator Aluminiumbromid
trophilen aromatischen Substitution (SE) besteht aus drei Ein- (AlBr3) die Polarisierung der Brom-Brom-Bindung. Durch hete-
zelschritten und wird für die Bromierung von Benzol explizit rolytische Spaltung entsteht ein stark elektronenliebendes (elek-
erklärt. trophiles) Bromkation (Br+), das sich elektrophil an ein C-Atom
des Benzolrings addiert unter Bildung eines positiv geladenen
Carbeniumions, das σ-Komplex genannt wird (. Abb. 16.100).
Mechanismus der elektrophilen
16.5.3.1 Ferner entsteht ein Tetrabromaluminat-Anion.
aromatischen Substitution Schritt 3: Deprotonierung des σ-Komplexes
Schritt 1: Addition des Elektrophils an den Aromatenkern unter Im dritten Schritt bildet sich durch Abspaltung eines Protons
Bildung eines π-Komplexes (H+) aus dem σ-Komplex ein stabiler aromatischer Kern zurück
Im ersten Schritt wird die Brom-Brom-Bindung durch (. Abb. 16.101). Das Proton neutralisiert sich mit einem Bromi-
die π-Elektronenwolke des Aromaten polarisiert, sodass ein danion (Base) des Tetrabromaluminat-Anions unter Bildung von
436 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

δ+ δ– Br + H
Br

Aluminiumbromid und Bromwasserstoff. Der Katalysator Alu-
Br Br Al Br C + Br Al Br miniumbromid geht somit unverändert aus der Reaktion hervor.
Br
Br Br Summa summarum bildet sich aus Benzol und Brom Brombenzol
. Abb. 16.100  Elektrophile Addition von Br+ an Benzol unter Bildung und Bromwasserstoff.
eines σ-Komplexes Die Reaktivität der Halogene bei der elektrophilen aroma-
tischen Substitution nimmt von Fluor zu Iod ab, da die Bin-
dungsenergie der resultierenden C-Hal-Bindung in dieser Rei-
Br Br
+ H – henfolge ebenfalls abnimmt. . Tabelle 16.16 zählt Reaktionstyp,
C + Br Al Br Br + HBr + Al Br
Br Br
elektrophiles Reagenz, Katalysator, Elektrophil und Reaktions-
Br
produkt wichtiger elektrophiler aromatischer Substitutionen an
. Abb. 16.101  Stabilisierung des σ-Komplexes durch Umwandlung in Benzol auf.
einen Aromaten

. Tab. 16.16  Elektrophile Substitutionsprodukte des Benzols

Reaktion Elektrophiles Katalysator Elektrophil Reaktionsprodukt


Reagenz (C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot, S – goldbraun, Br – braun)

Halogenierung Hal2 FeHal3 Hal+ z. B. Brombenzol, farblose Flüssigkeit


Hal = Cl, Br oder
AlHal3

Nitrierung HNO3 HNO3/H2SO4 NO2+ Nitrobenzol, gelbliche Flüssigkeit, riecht


nach Bittermandeln, sehr giftig, wichtige
Synthesechemikalie

Sulfonierung H2SO4 SO3/H2SO4 HSO3+ Benzolsulfonsäure, farbloser Feststoff, wasserlös-


lich, Ausgangsstoff für Wasch- und Arzneimittel

16

Friedel-Crafts-Al- R-Cl AlCl3 R+ z. B. Ethylbenzol, farblose Flüssigkeit, Lösemittel,


kylierung Ausgangsstoff für das Monomer Styrol

Friedel-Crafts- O AlCl3 O Acetophenon, ölige Flüssigkeit mit süßem


Acylierung Geruch, Hypnotikum
R C R C+
Cl
16.5 · Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzolring als Grundeinheit
437 16
16.5.3.2 Elektrophile Zweitsubstitution
. Tab. 16.17  Reaktionsgeschwindigkeit und Regioselektivität bei
der elektrophilen aromatischen Zweitsubstitution. Daten aus: R. T.
Erfolgt eine elektrophile Zweitsubstitution am Benzolring, so wird Morrison, R. N. Boyd, Lehrbuch der Organischen Chemie, 2. Auflage
sowohl Reaktionsgeschwindigkeit als auch Position des Zweitsubs- (1978) Verlag Chemie, S. 376-378.
tituenten vom bereits vorhandenen Erstsubstituenten beeinflusst
Erstsubstituent Relative Regioselektivität
(. Tab. 16.17 und . Abb. 16.102).
X Geschwindigkeit
ortho meta para
[%] [%] [%]
Bei der elektrophilen Zweitsubstitution gilt:
Elektronenziehende Erstsubstituenten wie NO2 senken OH 1000 50 Spuren 50

durch den –I-Effekt die Elektronendichte im Benzolring und CH3 25 58 4 38


somit auch die Reaktionsgeschwindigkeit ab. Sie dirigieren H 1 n. z. n. z. n. z.
den Zweitsubstituenten vorwiegend in die meta-Stellung. Cl 0,03 30 Spuren 70
Elektronenschiebende Substituenten wie z. B. OH und
NO2 0,000.000.1 6 93 1
CH3 erhöhen durch den +I-Effekt die Elektronendichte im
Kern und dadurch die Substitutionsgeschwindigkeit. Sie
dirigieren den Zweitsubstituenten vorwiegend in die ortho-
oder para-Stellung. zur Herstellung dieser Medikamente ist die elektrophile aromati-
sche Zweitsubstitution am Benzolring.

Aspirin® (schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshem-


mend, gerinnungshemmend), Paracetamol® (schmerzstillend, 16.5.4 Polyaromatische Kohlenwasserstoffe –
fiebersenkend) und Ibuprofen® (schmerzstillend, fiebersenkend, Verbund mehrerer Benzolmoleküle
entzündungshemmend) sind die weltweit bedeutendsten Anal-
getika (Schmerzmittel, . Abb. 16.103). Sie sind zu Recht von der Die Bezeichnung polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Liste der unentbehr- ist ein Sammelbegriff für Hunderte Einzelverbindungen, die aus
lichen Arzneimittel gesetzt worden. Ein wichtiger Reaktionsschritt mindestens zwei kondensierten aromatischen Ringen bestehen.

X X X X
NO2
+ HNO3/H2SO4
+ +
–H2O
NO2
NO2
6% 93% 1%

. Abb. 16.102  Regioselektivität bei der elektrophilen Zweitsubstitution (Nitrierung) an einem substituiertem Benzolring

a b c
O
OH OH
O
OH
O N
O H

. Abb. 16.103  Aspirin®, Ibuprofen®, Paracetamol® – Schmerzmittel hergestellt durch elektrophile Zweitsubstitution (© Bayer Vital GmbH, Lighthouse–
fotodesign, ratiopharm)
438 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

. Abb. 16.104  Naphthalin (links), Anthracen (Mitte links), Phenanthren (Mitte rechts) und Benzo[a]pyren (rechts)

Kondensierte Kohlenwasserstoffe enthalten mindestens zwei sogenannte BAY-Region, (bay, engl. für Bucht) aus (. Abb. 16.104,
Benzolringe, die zwei C-Atome miteinander teilen. Der ein- rote Bindungsregion). Dieses Strukturelement ist charakteristisch
fachste PAK ist Naphthalin mit zwei kondensierten Benzolrin- für viele krebserregende Verbindungen.
gen (. Abb. 16.104). PAKs sind farblose, kristalline Feststoffe, die Benzo[a]pyren ist eine gelbliche, krebserregende Substanz mit
so gut wie wasserunlöslich sind, sich aber dafür umso besser in aromatischem Geruch. Es entsteht bei unvollständiger Verbren-
Fett lösen. Die Flüchtigkeit von PAK ist mit Ausnahme von Naph- nung organischer Substanzen und ist in großen Mengen im Teer
thalin (IUPAC: Naphthalen) sehr gering. enthalten.
Einige wichtige PAK sind in . Abb. 16.104 dargestellt. Naph- PAK bilden sich als Nebenprodukte bei der unvollständigen
thalin schmilzt bei 80 °C und weist einen teerähnlichen Geruch Verbrennung von fossilen Brennstoffen (Erdöl, Kohle, Holz) insbe-
auf. Aus Naphthalin wurden früher Mottenkugeln gefertigt. Heute sondere bei tieferen Temperaturen und bei der Pyrolyse (thermi-
ist es Ausgangsstoff für Weichmacher, Kunststoffe und waschak- scher Zersetzung) organischer Substanzen unter Luftausschluss.
tive Substanzen. Anthracen ist ebenfalls ein farbloser Feststoff Dabei können Hunderte unterschiedlicher PAK gleichzeitig ent-
und Bestandteil des Steinkohlenteers. Es ist Ausgangsstoff für stehen. Bedeutende PAK-Quellen sind Kokereien, die petroche-
Anthrachinonfarbstoffe. Anthracen besteht aus drei linear anel- mische Industrie, Hausfeuerungsanlagen und Dieselmotorabgase
lierten (kondensierten) Benzolringen. In Phenanthren sind die (LKW, Schiffe, Autos). Teer, der bei der Verkokung von Steinkohle
drei Benzolringe gewinkelt kondensiert. Phenanthren bildet eine zurückbleibt, weist hohe PAK-Gehalte auf (7 Exkurs 16.4).

Exkurs 16.4

Teer und andere PAK-Quellen


Teer wurde lange Zeit als Bindemittel für Benz[a]pyren-Aufnahme durch den Konsum die PAK-Konzentration am Arbeitsplatz und je
Asphalt, Dachpappe und Parkettkleber von Tabakwaren. Die entstehenden PAK länger man diesen Verbindungen ausgesetzt
verwendet. Parkettböden wurden bis Ende der werden direkt in die Lunge inhaliert. Beim war. Aufgrund der hohen Langlebigkeit und
1970er Jahre mit teerhaltigen Klebern verklebt, Grillen und Räuchern von Fleischwaren der hohen Fettlöslichkeit reichern sich PAK im
die bis 10 g Benz[a]pyren pro Kilogramm entstehen ebenfalls gefährliche PAK, die Fettgewebe von Tier und Mensch an. Seit 2016
Kleber enthielten. In amerikanischen Kasernen dann in den Verdauungstrakt gelangen gilt für Produkte, die beim Endverbraucher in
war diese Praxis sogar noch wesentlich (. Abb. 16.105). Personengruppen wie Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten gelangen
länger üblich. Telegrafenmasten oder Kaminkehrer, Arbeitnehmer in Kokereien und können, europaweit ein Grenzwert von
Eisenbahnschwellen wurden bis in die 1990er teerverarbeitenden Berufen hatten früher ein maximal 1 ppm krebserregender PAK (1 mg/kg).

16 Jahre mit Teeröl gegen Holzschädlingsbefall


geschützt. Nicht zu vernachlässigen ist die
deutlich höheres Krebsrisiko (Lungenkrebs,
Hautkrebs). Das Risiko war umso höher, je höher

. Abb. 16.105  Grillen – abtropfendes Fett als Ursache für polyaromatische Kohlenwasserstoffe (© Jag cz/Fotolia)
16.6 · Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische Industrie
439 16
16.5.5 Lernkontrolle oder am aromatischen Kern stattfinden. Wie müssen die
Reaktionsbedingungen gewählt werden und welche
Reaktionsprodukte entstehen?
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Aromat, aromatischer Charakter, Hückel-Regel, Mesomerie- Übung 10
gleichgewicht, Resonanzenergie, BTX, MAK-Wert, Pestizid, Was sind polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)? Warum
elektrophile aromatische Substitution, polyaromatische entsteht das kanzerogene Benzo[a]pyren beim Rauchen und
Kohlenwasserstoffe (PAK) beim Grillen?

? Verständnisfragen 16.6 Erdöl – fossiler Brennstoff und


Übung 1 Rohstoffbasis für die chemische Industrie
Erklären Sie die Strukturformel von Benzol. Warum erzwingt
der aromatische Charakter eine planare Anordnung des Die modernen Industrienationen sind existenziell davon abhän-
Moleküls? Erklären Sie, warum für jedes Kohlenstoffatom die gig, dass ihr hoher Energiebedarf jederzeit ohne Einschränkung
Oktettregel erfüllt ist. gedeckt wird. So betrug 2015 der globale Bedarf an Primärener-
gie (33 % Öl, 30 % Kohle, 25 % Erdgas, 5 % Kernenergie, …)
Übung 2 12 Mrd. Tonnen Öläquivalenten. Eine Tonne Öläquivalent ent-
1834 führte Mitscherlich eine Verbrennungsanalyse von spricht der Energiemenge die bei der Verbrennung einer Tonne
Benzol durch. Daraus ergab sich die Zusammensetzung zu Rohöl freigesetzt wird. Den größten jährlichen Primärener-
92,4 % Kohlenstoff und 7,6 % Wasserstoff. Errechnen Sie gieverbrauch hat Nordamerika mit 9000 Litern Öläquivalen-
daraus die Verhältnisformel für Benzol. ten pro Einwohner gefolgt von der EU (27 Länder) mit 4000
Litern pro Kopf. China hat in den letzten 20 Jahren ebenfalls
Übung 3 einen unbändigen Energiehunger entwickelt und ist mittlerweile
Kekulé ermittelte, dass 0,132 g Benzol beim Verdunsten bei 2000 Litern Öläquivalenten pro Jahr und Einwohner ange-
bei 20 °C und 1bar Atmosphärendruck ein Gasvolumen langt. Derzeit werden jährlich 4 Mrd. Tonnen Erdöl weltweit ver-
von 41,2 ml einnehmen. Wie hoch ist die molare Masse von braucht; die enorme Steigerung seit Beginn des 20. Jahrhunderts
Benzol? zeigt . Abb. 16.106.
Analysiert man den gewaltigen Material- und Energiebedarf
Übung 4 der Weltbevölkerung, so sind es nur wenige Grundbedürfnisse, die
Erklären Sie, warum Benzol nicht als Cyclohexa-1,3,5-trien auf allerdings meist luxuriöse und somit energetisch aufwändige
angesehen werden kann. Weise befriedigt werden. Wir Menschen sind auf konstante Kör-
pertemperatur angewiesen. Wohnhäuser, Klimaanlagen, Texti-
Übung 5 lien und tägliche Nahrungsaufnahme sorgen dafür. Saftige Steaks,
Zeichnen Sie die Strukturformeln von Benzol, Toluol und den erlesene Weine und schicke Markenkleidung verhundertfachen
drei Xylolisomeren. Benzol hat keinen MAK-Wert. Führen Sie den energetischen Aufwand, der für eine reine Zweckerfüllung
hierzu eine Internetrecherche durch. ausreichend wäre.

Übung 6
Zeichnen Sie die Strukturformeln von 2,6-Dibrom-4-
chlortoluol und 2-Phenylpropan

Übung 7
Erklären Sie den Mechanismus der elektrophilen
aromatischen Substitution. Warum verläuft die Zweitsubs-
titution von Toluol schneller als von Brombenzol?

Übung 8
Friedel-Crafts-Reaktionen sind wichtige Synthesestrategien
für das Einführen von Substituenten am aromatischen
Kern. Welche grundsätzlichen Verbindungsklassen können
dadurch synthetisiert werden? Führen Sie zu diesem Thema
eine Internetrecherche durch.

Übung 9
Durch entsprechende Wahl der Reaktionsbedingungen . Abb. 16.106  Steigerung des globalen Erdölkonsums seit ca. 1900. Der
kann die Halogenierung von Ethylbenzol an der Seitenkette globale Erdölkonsum beträgt derzeit 4 Mrd. Jahrestonnen
440 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

Alltagsmobilität, Freizeitaktivitäten und Fernreisen sind Ölsee vor, sondern befindet sich – bildlich gesprochen– in einem
weitere energieintensive Bedürfnisse des Menschen. Kommuni- steinernen Schwamm. Anzahl und Größenverteilung der Poren
kation, Datenaustausch, Navigationssysteme etc. sind technische und Kapillaren dieses Schwammes, der aus Sand- oder Kalkstein
Errungenschaften, die nur durch intensiven Energieeinsatz betrie- besteht, entscheiden darüber, bis zu welchem Maße eine Lager-
ben werden können. Last but not least sorgt der Wunsch des Men- stätte rentabel entölt werden kann. . Abbildung 16.107 zeigt die
schen nach Anerkennung, Erfolg und hohem sozialem Status für sog. Troll-Plattform in der Nordsee.
weiteren Energieverbrauch. Das soziale Ansehen steigt mit der Besonders günstig scheinen die Verhältnisse zur Bildung von
Möglichkeit, möglichst (energie-)aufwändig zu leben. Nur so ist Erdöl im heutigen Mittleren Osten gewesen zu sein, da zwei Drittel
der Drang nach möglichst großen Autos, repräsentativen Woh- der heute bekannten Erdölvorkommen (230 Mrd. Tonnen) dort
nungen, etc. zu verstehen. lagern.
15 % des deutschen Ölbedarfs geht in die Petrochemie, d. h.
der erdölbasierten Chemieproduktion. 90 % davon dienen als
Rohstoff und 10 % zur Energieerzeugung. Erdöl ist Ausgangs- 16.6.2 Exploration – rotierender Bohrmeißel
stoff für so praktische Dinge wie Kunststoffe, Verpackungsmate- frisst sich tief in die Erde
rialien, Lösemittel, Synthesekautschuk, Textilien, Isoliermateria-
lien, Lacke, Arzneimittel etc. Im Fachjargon wird die Suche nach Erdöl als Exploration bezeich-
net. Da bestimmte geologische Strukturen, sog. Fallen, vorhanden
Erdöl macht reich sein müssen, damit sich Öl oder Gas anreichert, müssen zuerst
Der Einfluss des Erdöls auf den materiellen Wohlstand lässt sich einmal die Geologen ran. Diese grenzen mithilfe von Satelliten-
eindrucksvoll am Beispiel Norwegens demonstrieren. 1971 er- und Luftaufnahmen, durch Studien von Kartenmaterial und
folgte die erste Öllieferung aus der Nordsee (Ekofisk-Feld). 2012 mittels Gesteinsanalysen Regionen mit möglichen Erdölvorkom-
förderte Norwegen ca. 100 Mio. Tonnen Erdöl pro Jahr, was einem men ein.
Wert von ca. 60 Mrd. Euro entspricht. Die Öl- und Gasexporte Nor- Hat man schließlich eine Region, wo Erdöl vermutet wird,
wegens tragen ca. 20 % zum Bruttoinlandsexport bei und mach- identifiziert, so werden geophysikalische Messungen durchge-
ten aus dem Agrarland Norwegen eines der reichsten Länder der führt. Als leistungsfähigstes Explorationswerkzeug hat sich über
Welt. die Jahre die Reflexionsseismik, vergleichbar mit einer Ultraschall-
untersuchung, herauskristallisiert. Durch kleine Sprengladun-
Um den gewaltigen Öldurst der Menschheit zu löschen, muss gen werden Erschütterungswellen auf der Erdoberfläche erzeugt.
die Erdölindustrie immense Anstrengungen unternehmen. Diese Druckwellen wandern von der Erdoberfläche ins Erdin-
Schließlich gilt es jährlich 4 Mrd. Tonnen Erdöl zu fördern und nere, wo sie an den Grenzen unterschiedlicher Gesteinsformatio-
zu raffinieren. nen als Echo zur Erdoberfläche zurückreflektiert werden. Diese
Reflexionen werden an der Erdoberfläche mittels Spezialmikro-
fonen, sogenannter Geophone, aufgezeichnet und der Computer-
16.6.1 Erdöl – vor über 100 Millionen Jahren aus auswertung zugeführt. Da die Laufzeit einer reflektierten Schock-
Biomasse entstanden welle im Bereich von zwei Sekunden liegt, muss die Genauigkeit
der Messung auf ein Tausendstel einer Sekunde genau sein, damit
16 Die Geologen gehen davon aus, dass sich Erdöl vor 100 bis 200 Rückschlüsse auf geologische Strukturen in der Erde getroffen
Mio. Jahren aus mikroskopisch kleinen Pflanzen und Tieren, werden können.
dem Plankton, gebildet hat. Abgestorbene Meeresalgen und -tiere Um absolute Gewissheit zu erlangen, ist es trotz allen Fort-
lagerten sich in den Sedimentbecken der urzeitlichen Meere in schritts der Geophysik und Computertechnologie unumgäng-
Küstennähe ab und wurden über Jahrmillionen mit sedimentier- lich, eine Versuchsbohrung vorzunehmen. Dazu muss auf einem
ten Tonen luftdicht überschichtet, sodass das Plankton nicht ver- etwa fußballplatzgroßen Feld ein Bohrturm aufgebaut werden. Im
weste. Das Gewicht der Sedimentschichten übte hohen Druck, Bohrturm befinden sich das Bohrgestänge und ein Drehtisch zur
einhergehend mit Temperaturen von 60 bis 120 °C, auf die orga- Rotation des Bohrgestänges (Rotary-Verfahren). Ein Bohrgestän-
nischen Materialien aus. Mithilfe von Bakterien wurden die bio- geabschnitt ist 9 m lang, sodass alle neun Meter Tiefengewinn die
chemischen Substanzen (Proteine, Kohlenhydrate, Fette) in kurz- Bohrung unterbrochen und ein neues Bohrgestänge eingeschraubt
kettige, flüssige oder gasförmige Kohlenwasserstoffe (Erdöl bzw. werden muss. Am unteren Ende des Bohrgestänges befindet sich
Erdgas) umgewandelt. Da sich im Laufe der Zeit immer mehr ein Bohrmeißel, der je nach Härte der zu durchbohrenden Forma-
Sedimentgesteine anhäuften, erhöhte sich der Formationsdruck tion, mit Schneideinsätzen aus Stahl, Wolframcarbid oder aus PDC
auf die Bildungsstätte der Kohlenwasserstoffe. Schließlich war der (polycristalline diamond compacts) versehen ist (. Abb. 16.108).
Druck so hoch, dass das spezifisch leichtere Öl und Gas aus dem Zur Kühlung des rotierenden Bohrmeißels wird Bohrspülung,
Muttergestein durch die mit Wasser gefüllten Gesteinsporen Rich- eine Schlämme bestehend aus Bentonit (quellfähiges Tonmine-
tung Erdoberfläche wanderte, bis sogenannte Fallen, hutförmig ral) und Wasser, durch den Bohrstrang zum Bohrmeißel gepumpt,
gefaltete, undurchlässige Stein-, Ton- oder Salzformationen eine wo sie über Düsen austritt und über das Bohrloch wieder nach
weitere Migration verhinderten und sich Öl und Gas darunter zu oben steigt. Die im Kreislauf geführte ­Bohrspülung stabilisiert das
ausbeutbaren Vorkommen sammelten. Erdgas befindet sich dabei Bohrloch gegen Einsturz und transportiert das durch den Bohr-
als Gaskappe über dem Öl. Das gefangene Erdöl liegt nicht als meißel zerkleinerte Gestein (Bohrklein) über den Ringraum zur
16.6 · Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische Industrie
441 16

. Abb. 16.107  Troll A – Die größte Gasförderplattform in der Nordsee (© Øyvind Hagen - Statoil ASA „[email protected]“ )

Verdicker), Schmiereigenschaften oder den Wasserverlust aus der


Bohrspülung in die Umgebungsformation regeln. Da die Bohrspü-
lung das Bohrloch nicht dauerhaft gegen Einsturz sichern kann,
wird es nach einer gewissen Teufe mit Metallrohren (Casing) sta-
bilisiert. Anschließend wird mit kleinerem Durchmesser weiterge-
bohrt, sodass die einzelnen Casings teleskopartig ineinandergrei-
fen. Der annulare Ringraum zwischen Casing und Erdformation
wird über den Bohrstrang mit Zementschlämme gefüllt, sodass
das Casing fest verankert ist und Gas- oder Flüssigkeitsaustausch
(Öl, Grundwasser) zwischen den verschiedenen Gesteinsforma-
tionen verhindert wird.
Nachdem eine Explorationsbohrung fündig geworden ist,
wird der Bohrturm abgebaut und das Bohrloch mit einer festen
Steigleitung und einem speziellen druckfesten Ventilaufsatz
. Abb. 16.108  Krone eines state-of-the-art Bohrmeißels mit (christmas tree) versehen, sodass jederzeit problemlos gefördert
Austrittsdüsen für die Bohrspülung und PDC-Schneidzähnen (© Chris
Dimond – Flickr)
werden kann. Anschließend werden weitere Erweiterungsbohrun-
gen und verfeinerte seismische Messungen durchgeführt, um Auf-
schluss über die Größe der Lagerstätte zu erhalten. Bei großen Erd-
Erdoberfläche, wo es mit Schüttelsieben und Zentrifugen von der ölfeldern können bis zu hundert Erweiterungsbohrungen (engl.
Bohrspülung abgetrennt wird. Damit die Bohrspülung ihre wichti- appraisal wells) notwendig sein. Von den ersten Aktivitäten des
gen Aufgaben erfüllen kann, werden ihr Spezialchemikalien zuge- Aufsuchens einer Lagerstätte bis zur Förderung von Erdöl verge-
setzt, die Dichte (Beschwerungsmittel), Viskosität (Verdünner, hen bis zu 20 Jahre.
442 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

Der massive Preisverfall des Erdöls in den 1980er Jahren war (6 bis 600 m) abgelenkt, sodass sich der Bohrmeißel parallel zur
Ausgangspunkt zahlreicher Innovationen im Explorationsbereich. Erdoberfläche in der Lagerstätte vorwärtsfrisst. Dadurch wird ein
Durch die enorme Zunahme der Computerkapazitäten konnte deutlich größerer Lagerstättenbereich erschlossen, sodass eine bis
3D-Seismik durchgeführt werden, wodurch sich die Trefferquote zu 20-fache Förderkapazität im Vergleich zur Vertikalbohrung
von Explorationsbohrungen von 1:12 auf 1:6 erhöhte. Bei der her- erhalten wird. Die horizontalen Bohrsegmente können sich über
kömmlichen 2D-Seismik werden Schockwellen im äquidistanten 10 km erstrecken. Durch technisch ausgereifte Navigationssys-
Abstand entlang einer Linie durch kleine Sprengladungen erzeugt. teme kann dabei der Bohrmeißel in einen Zielwürfel von wenigen
Die Auswertung der reflektierten Wellen ergibt den Untergrund- Metern Kantenlänge gesteuert werden.
aufbau einer zweidimensionalen Scheibe (Tiefe, Länge) senkrecht Da die leicht zugänglichen Vorkommen zuerst erschlossen
zur Erdoberfläche. Bei der 3D-Seismik werden die Druckwellen wurden, bohrt man heute in immer weiterer Entfernung von
in einem engmaschigen Netzmuster „geschossen“, wodurch ein der Küste in immer größeren Wassertiefen und in Gegenden mit
komplexes Druckwelleninterferenzmuster anfällt, das über zahl- zunehmend schwierigeren Wetterverhältnissen wie in der Nordsee
reiche Geophone aufgefangen und anschließend mit superschnel- oder im Golf von Mexiko. Der Aufwand, der dafür betrieben wird,
len Computern visualisiert wird. Im Prinzip werden viele 2D-Seis- kostet bis zu 500.000 € pro Tag. So wurde zum Erschließen des
mikmessungen simultan durchgeführt. Das Resultat, die dreidi- größten Gas- und Ölfelds Norwegens Troll das größte je von Men-
mensionale Abbildung (Tiefe, Länge, Breite) des Untergrundes schenhand bewegte Bauwerk erstellt (. Abb. 16.107). Das riesige
und hoffentlich auch eines Kohlenwasserstoffreservoirs, entsteht Betonfundament ist insgesamt 370 m hoch und ragt 30 m aus
durch Addition zahlreicher paralleler senkrechter Scheiben. der schäumenden Nordsee. Diese „Bodenfreiheit“ ist notwendig,
Ein weiterer, ganz entscheidender Innovationsschub für die damit selbst Jahrhundertwellen mit bis zu 30 m Wellenhöhe dem
Ausbeutung von Erdölreservoirs war die Entwicklung der Hori- Koloss nichts anhaben können. Darauf ist die Bohrplattform mit
zontalbohrtechnik. Kohlenwasserstofflagerstätten verlaufen meist einer Gesamthöhe von ca. 100 m aufgesetzt. Sie beherbergt den
parallel zur Erdoberfläche. Die flächenmäßige Ausdehnung kann Bohrturm, Hubschrauberlandeplatz, Wohnmodul, Überlebens-
sich über zig Kilometer erstrecken, während die Mächtigkeit eines einrichtungen, Krankenstation, Werkstätten etc.
Reservoirs lediglich wenige Meter betragen kann. Da bis Mitte Im Durchschnitt werden ca. 35 % des Erdöls eines Reser-
der 1980er Jahre Bohrlöcher ausschließlich senkrecht abgeteuft voirs gefördert. In der ersten Phase strömt dünnflüssiges Öl ohne
wurden, konnte durch eine Einzelbohrung lediglich ein relativ weiteres Zutun aufgrund des natürlichen Lagerstättendrucks
kleines radiales Segment des Reservoirs entölt werden. Es mussten (ca. 250 bar in 2500 m Tiefe) von selbst bzw. mithilfe von sog.
manchmal Hunderte von Bohrungen zur vollständigen Ausbeu- Plungerpumpen zur Erdoberfläche (primäre Förderung). Der
tung der Lagerstätte abgeteuft werden, was zu ganzen Wäldern Antrieb dieser Pumpen, langsam auf- und abwippende „Pferde-
von Bohrtürmen führte. Bei der Horizontalbohrtechnik wird köpfe“ (. Abb. 16.109), ist an allen Ölförderstätten vorhanden.
zuerst eine Bohrung vertikal abgeteuft. Kurz vor dem Erreichen Der Entölungsgrad der Primärförderung beträgt ca. 18 %. Durch
des Reservoirs wird die Bohrung mit einem definierten Radius die stetige Ölentnahme fällt mit der Zeit der Lagerstättendruck

16

. Abb. 16.109  Pferdekopf-Pumpen fördern Erdöl an die Oberfläche (© Sergly Serdyuk/Fotolia)


16.6 · Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische Industrie
443 16
um das Bohrloch ab. Deshalb werden zur sekundären Förderung
über zusätzliche Bohrlöcher Gas oder Wasser in die Lagerstätte
gedrückt, um den nachlassenden Förderdruck wieder zu erhöhen,
wodurch der Entölungsgrad auf 32 % ansteigt. Bei der tertiären
Förderung werden meist heißer Wasserdampf und Tenside inji-
ziert, um die hochviskosen Bestandteile des Erdöls zu verflüssigen
und deren Oberflächenspannung zu reduzieren und förderbar zu
machen. Entölungsgrade bis zu 45 % sind die Folge.
Große Fortschritte wurden auch bei der Abtrennung von
Rohöl und Wasser erzielt. Rohöl kommt meist zusammen mit
Wasser und Gas im Trägerbereich vor. Gas und Wasser werden
am Förderpunkt vom Erdöl abgetrennt. Dabei liegt nur der
kleinere Teil des Wassers frei vor, während der überwiegende
Teil mit dem Öl eine Emulsion bildet. Durch Zugabe von Dee-
mulgatoren (Spalter) wird die Emulsion gebrochen, sodass das
Wasser abgetrennt werden kann. Während früher aufwändige
mehrstufige Reinigungsprozesse vonnöten waren, kann heute . Abb. 16.110  Das Maximum der Ölförderung (peak oil) wurde in der
Nordsee und den USA bereits überschritten
durch chemische Hochleistungsdeemulgatoren die Wasserab-
trennung häufig in einem Tank durchgeführt werden. Das so
erhaltene Rohöl wird noch entsalzt und mit einem Wasserge-
halt von weniger als 1 % der Raffinerie zugeführt. Das abgeson- Lagerstätte deponiert. Global wird die in Ölsanden gebundene
derte Wasser wird von Ölrückständen befreit und der Lager- Erdölmenge auf 500 Mrd. Tonnen geschätzt. Schiefergas wird in
stätte zur Druckerhaltung (sekundäre Förderung) wieder zuge- Nordamerika seit etwa zehn Jahren mithilfe der Fracking-Tech-
führt. Wenn nach 20 bis 40 Jahren Förderung die Ölquelle ver- nologie kommerziell gewonnen. Beim Fracking wird unter hohem
siegt, wird der Förderstrang entfernt und die Quelle mit Zement- Druck eine Wasser-Sand-Schlämme in das Bohrloch gepresst,
schlämme versiegelt. wodurch in der Trägerformation kontrolliert künstliche Risse
entstehen. Die Sandkörner dienen als Stützmittel und halten die
Risse offen. Dadurch können Öl und Gas aus entfernteren Stellen
16.6.3 Peak oil – gehört easy oil der der Trägerformation zum Bohrloch strömen.
Vergangenheit an?

Die gewinnbaren Erdölvorkommen wurden in den 1970er Jahren 16.6.4 Rohöl – ein Gemisch aus Hunderten
auf 85 Mrd. Tonnen geschätzt. Nicht zuletzt auf die Studien des Kohlenwasserstoffen
Club of Rome gestützt, wurde prognostiziert, dass der letzte Liter
Benzin um die Jahrtausendwende in einem Ottomotor verbrannt Erdöl und das daraus gewonnene Rohöl enthält Hunderte ver-
werde. In Wirklichkeit betrugen jedoch die sicher gewinnbaren schiedener Kohlenwasserstoffe, die sich in Struktur (unverzweigt,
Reserven an Erdöl im Jahr 2012 230 Mrd. Tonnen. Beim derzei- verzweigt, ringförmig, gesättigt, ungesättigt, aromatisch), molarer
tigem Verbrauch von 4 Mrd. Tonnen jährlich reicht diese Menge Masse (Anzahl der Kohlenstoffatome) und somit auch in den phy-
für die nächsten 57 Jahre. Außerdem sind noch über 300 Mrd. sikalischen Eigenschaften wie Siedepunkt, Dichte etc. unterschei-
Tonnen Ressourcen an Erdöl bekannt. Ressourcen sind nachge- den. Da Erdöl aus biologischem Material wie Proteinen und Koh-
wiesene Erdölquellen, die jedoch zum heutigen Erdölpreis nicht lenhydraten entstanden ist, enthält es auch Schwefel, Stickstoff und
wirtschaftlich gefördert werden können. Trotz des momentanen Sauerstoff in kleineren Mengen.
Überflusses ist nicht zu verkennen, dass die Zeit des „easy oil“ Die Hauptanteile der Kohlenwasserstoffe gehören zur Gruppe
früher oder später zu Ende gehen wird und größere Probleme hin- der Paraffine, Naphthene und Aromaten. Paraffine sind che-
sichtlich der Energieversorgung auf die Menschheit zukommen misch ausgedrückt gesättigte Kohlenwasserstoffe, also unver-
werden. Zum einen steigt die Nachfrage nach wie vor ungebremst zweigte (Normalparaffine) oder verzweigte Alkane (Isoparaffine,
und zum anderen haben viele Erdöllagerstätten ihr Maximum an 7 Abschn. 16.1). Bei den Naphthenen handelt es sich um Cycloal-
Förderung (peak oil) bereits überschritten (. Abb. 16.110). kane mit Ringen von fünf bis sieben Kohlenstoffatomen (Cyclo-
In den letzten Jahren konnten nichtkonventionelle Erdölquel- paraffine, 7 Abschn. 16.4).
len wie Ölschiefer, Ölsande und Schiefergas technisch erschlossen Aromatische Kohlenwasserstoffe leiten sich von Benzol als
werden. Die weltweit größten Vorkommen an Ölsanden befinden Grundstruktur ab. Sie erhöhen die Klopffestigkeit von Benzin
sich in der kanadischen Provinz Alberta, wo sie bereits kommer- und sind begehrte Rohstoffe der Petrochemie (7 Abschn. 16.5).
ziell genutzt werden. Ölsande sind eine Mischung aus Bitumen, Alkene (7 Abschn. 16.2) kommen in Erdöl praktisch nicht vor. Sie
Sand und Ton. In riesigen Anlagen wird das Bitumen aus dem werden in der Raffinerie durch Steamcracken (s. u.) von Leicht-
Sand gewaschen und dieser dann wieder in der ursprünglichen destillaten hergestellt.
444 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

Erdöl – unterschiedliche Eigenschaften je nach


Herkunft
Zusammensetzung, Farbe, Dichte, Viskosität, Geruch und
Schwefelgehalt des Erdöls hängen stark von den Bildungs-
bedingungen und somit von dessen Herkunft ab. Libysches
Rohöl enthält einen hohen Anteil der für die Petrochemie
bedeutenden Naphthene. Algerisches Rohöl und
Nordsee-Öl weisen einen hohen Gehalt an leichtsiedenden
Kohlenwasserstoffen und eine vergleichsweise geringe
Dichte (0,81 g/ml) auf, weshalb es als leichtes Rohöl
bezeichnet wird. Rohöl aus Venezuela ist dagegen stark
bitumenhaltig, weshalb es als schweres Rohöl (0,90 g/ml)
bezeichnet und zur Gewinnung von Bitumen und
Schmierstoffen präferiert wird. Rohöl aus Venezuela und
Kuwait enthält viel Schwefel (bis zu 3 %), während solches
aus der Nordsee und Nigeria einen geringen Schwefelgehalt
(< 0,5 %) aufweist. Generell gilt festzuhalten, dass Rohöl
umso teurer ist, je leichter es ist und je weniger Schwefel es
enthält.

16.6.5 Raffinerie – Fraktionieren, Cracken,


Umformen des KW-Gemisches

In Raffinerien werden aus Rohöl gebrauchsfertige Produkte . Abb. 16.111  Destillationstürme einer Erdölraffinerie (© Luigi Chiesa
wie Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierfette, Bitumen etc. gefertigt – Colonne distillazione, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Colonne_
(. Abb. 16.111). Die dafür notwendigen Verfahrensschritte sind: distillazione.jpg)

44Destillation – Auftrennung des Rohöls in Fraktionen mit


definierten Siedepunktsbereichen,
44Cracken – Umwandlung von langkettigen Kohlenwasser-
stoffen zu kürzerkettigen für Benzin und Diesel,
44Entschwefelung – Entfernen von Schwefel aus den
Destillaten,
16 44Reforming – Erhöhen der Klopffestigkeit von Treibstoffen,
44Blending – Vermischen von Destillaten mit Biotreibstoffen.

16.6.5.1 Destillation des Rohöls


Bei der Destillation wird Rohöl in verschiedene Fraktionen zerlegt.
Dazu wird das Rohöl im Röhrenofen auf 370 °C erhitzt und dann
im unteren Drittel einer 50 m hohen turmähnlichen Destillations-
kolonne eingeleitet (. Abb. 16.111). Die Kolonne unterteilt sich
in einzelne Segmente, die durch sogenannte Glockenböden von-
einander getrennt sind. Die „schweren“ Bestandteile mit einem
Siedepunkt über 370 °C bleiben flüssig und fließen sofort in die . Abb. 16.112  Ausschnitt eines Destillationsturms mit Glockenböden
unteren Etagen und den Sumpf der Destillationskolonne ab. Beim (© Luigi Chiesa – Colonne distillazione a piatti, https://commons.wikimedia.
Aufwärtsströmen der gasförmigen KW-Dämpfe passieren diese org/wiki/File:Colonna_di_distillazione_a_piatti.png)
die Glockenböden (. Abb. 16.112, rote Pfeillinien) und kühlen mit
zunehmender Höhe ab.
Wird durch das Abkühlen der Siedepunkt einzel- jeweiligen Glockenboden. Durch die Glockenkonstruktion wird
ner Bestandteile unterschritten, verbleiben diese auf dem ein intensiver Wärme- und Stoffaustausch zwischen aufsteigenden
16.6 · Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische Industrie
445 16
leichtsiedenden Gaskomponenten und rückfließenden höhersie- Exkurs 16.5
denden flüssigen Kohlenwasserstoffen erzwungen. Je niedriger
Acht Tropfen in 83 Jahren – das langweiligste Experiment aller
der Siedepunkt der Kohlenwasserstoffe, desto höherliegende Glo- Zeiten
ckenböden des Destillationsturms werden erreicht. Je schwerer die Das Pechtropfenexperiment wurde 1927 in Brisbane an der University
Kohlenwasserstoffe, desto schneller verflüssigen sie und konzent- of Queensland von Physikprofessor Parnell gestartet (. Abb. 16.114).
rieren sich auf den unteren Glockenböden. Er wollte beweisen, dass Pech – ein Bitumenderivat, das bei
Raumtemperatur mit einem Hammer zerschlagen werden kann –
sich auch wie eine Flüssigkeit verhält. Er erwärmte das Pech und
goss es in einen geschlossenen Glastrichter. Dort ließ er es zunächst
drei Jahre lang absetzen. 1930 wurde der Trichter geöffnet und es
Flüssigfraktionen bei der Erdölraffinerie geschah jahrelang – nichts. Der erste Tropfen Pech fiel im Dezember
Folgende Flüssigfraktionen (Kohlenwasserstoffe mit 1938. Da die Wissenschaftler sich auf Weihnachtsparties vergnügten,
gab es keinen Augenzeugen. 1947, 1954, 1962, 1970, 1979 und 1988
definiertem Siedebereich) sammeln sich von oben nach
fielen weitere Pechtropfen, stets ohne Augenzeugen – so ein Pech.
unten in den Etagen der Destillationskolonne: Dann reichte es; eine Webcam wurde installiert, die – man glaubt es
55Heizgase (Sdp. < 40 ° C, C1–C4), kaum – gerade am 28. November 2000, als der nächste Tropfen fiel,
55Leichtbenzine (Sdp. 40–180 °C, C6–C10), versagte. Mittlerweile hat man mehrere Webcams auf das Experiment
55Kerosin (Sdp. 180–250 °C, C11–C16), fokussiert, sodass es vom Fall des nächsten Tropfens, der jederzeit
bevorsteht, auf alle Fälle Filmaufnahmen geben wird. Übrigens wurde
55Heizöl/Diesel (Sdp. 200–370 °C, C14–C20)
in den 1990er Jahren eine Klimaanlage installiert, wodurch sich die
55Rückstand (Sdp. > 370 °C, > C20). ursprüngliche Zeitspanne von ca. 8 Jahren zwischen zwei Tropfen auf
mehr als 12 Jahre verlängerte. Im Jahr 2014 war es dann soweit: Der
Fall eines Tropfens konnte auf Film festgehalten werden.

Da eine Erwärmung über 370 °C Kohlenwasserstoffe zersetzt, wird


der Rückstand der Destillation bei Normaldruck einer zweiten
Destillation unter Vakuum unterzogen. Im Vakuum von 50 hPa
erniedrigen sich Siedepunkte um ca. 100 °C, sodass eine Frak-
tionierung des Rückstands in Schmieröle (bis C 30), schweres
Heizöl und Bitumen (> C30) erfolgt. Synthetisches Motorenöl
(. Abb. 16.113) wird aus Synthesegas nach dem Fischer-Tropsch-
Verfahren hergestellt und können in ihren Eigenschaften maßge-
schneidert werden. Vollsynthetische Motorenöle ermöglichten
neue Viskositätsklassen, zeigen besseres Schmierverhalten und
sind haltbarer als Mineralöle.
Das Bitumenderivat Pech, eine zähe Flüssigkeit, war Gegen-
stand eines langfristig angelegten Experiments, das vor kurzem
erfolgreich abgeschlossen werden konnte (7 Exkurs 16.5).

. Abb. 16.114  Prof. Mainstone und das Pechtropfenexperiment


(© John Mainstone – Pitch drop experiment, https://commons.wikimedia.
org/wiki/File:Pitch_drop_experiment_with_John_Mainstone.jpg)

16.6.5.2 Cracken
Die Nachfrage an leichtsiedenden Fraktionen übersteigt bei weitem
die durch atmosphärische Destillation gewonnenen Mengen an
Benzin, Kerosin und Diesel. Schweres Heizöl und Rückstand
. Abb. 16.113  Motorenöl verringert die Reibung zwischen Kolben und fallen dagegen in größeren Mengen an als benötigt. Somit müssen
Zylinderwand (© sergojpg/Fotolia) hochsiedende Fraktionen in leichtere, niedrigsiedende Destillate
446 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

transformiert werden. Im Cracker (crack, engl. für spalten) werden


die langkettigen Moleküle der schweren Rohölfraktionen durch
Erwärmung so stark in Schwingung gebracht, dass sie auseinan-
derbrechen. Die Energieübertragung auf die Kohlenwasserstoff-
moleküle kann z. B. durch kurzzeitiges Erhitzen auf 500 °C unter
Druck (thermisches Cracken) erfolgen. Das flexiblere Verfahren
ist das Hydrocracken. Die Spaltung der langkettigen Kohlenwas-
serstoffe erfolgt dabei in Gegenwart von Wasserstoff und Nickel-
Molybdän-Katalysatoren bei Drucken bis 150 bar. Je nach Druck-,
Temperaturbedingungen und Katalysatorspezifikation kann über-
wiegend Benzin oder Diesel erzeugt werden. Nachteilig und kos-
tenintensiv sind die hohen Drucke, da dadurch bis zu 20 cm starke
Reaktorwände erforderlich sind. Beim BASF-Steamcracker-Ver-
fahren sorgt überhitzter Wasserdampf (800 °C) für kurzkettige
Spaltprodukte wie Ethen und Propen und aromatische Produkte
wie Benzol, Toluol, Xylol (BTX-Aromaten), die in der Petroche-
mie Verwendung finden. . Abb. 16.115  Verbrennungsmotor – Durch vorzeitige Zündung des
Luft-/Treibstoffgemisches „klopft“ der Motor (© Wapcaplet,Supersonix –
Querschnitt, https://de.wikibooks.org/wiki/Datei:Querschnitt.jpg)

16.6.5.3 Entschwefelung
Aus den Rohdestillaten Benzin, Diesel, Kerosin etc. muss aus
ökologischen Gründen und zum Schutz von Motoren der natür- als unverzweigte Alkane. Mit normierten Prüfmotoren wird die
lich enthaltene Schwefel entfernt werden. Je nach Herkunft vari- Klopffestigkeit von Treibstoffen ermittelt. Als Kalibrierpunkte
iert der Schwefelgehalt von 0,2 (Nordsee) bis 3 % (Südamerika, wurden iso-Octan (2,2,4-Trimethylpentan), Oktanzahl 100 und
Russland). Die schwefelhaltigen Destillate werden mit Wasser- n-Heptan, Oktanzahl 0 festgelegt. Eine Benzinsorte mit der Oktan-
stoff beaufschlagt, auf 350 °C erhitzt und katalytisch in Schwefel- zahl 95 hat die gleiche Klopffestigkeit wie ein Gemisch aus 95%
wasserstoff überführt. Dieser wird abgetrennt und letztendlich iso-Octan und 5 % n-Heptan.
via Claus-Prozess (. Abb. 12.119) zu Schwefel reduziert, der von Sehr hohe Oktanzahlen haben aromatische Verbindungen
der Düngemittelindustrie und zum Vulkanisieren von Autoreifen wie Benzol (100), Toluol (124) und p-Xylol (146). Deshalb wird
(Goodyear-Verfahren) nachgefragt wird. Benzol trotz seiner Giftigkeit (Totenkopf-Kennzeichnung) bis zu
1 % Ottokraftstoffen zugesetzt. Typischerweise werden Normal-
benzine mit einer Oktanzahl von 91, Superbenzine mit 95 und
16.6.5.4 Reforming Superplusbenzine mit 98 in den Handel gebracht.
Die Benzin- und Dieselfraktion, die bei der atmosphärischen Da Rohbenzin aus der atmosphärischen Destillation ledig-
Destillation anfallen, verfügen nicht über die für moderne lich eine Oktanzahl von 50 aufweist, muss dessen Klopffestigkeit
Motoren erforderliche Klopffestigkeit. Im Verbrennungsmo- durch katalytisches Reformieren verbessert werden. In der Refor-
16 tor wird über das Einlassventil ein Treibstoff/Luft-Gemisch in ming- und Isomerisationseinheit wird an einem Platinkatalysa-
den Verbrennungsraum vernebelt (. Abb. 16.115). Dieses wird tor der Anteil an verzweigten und aromatischen Kohlenwasser-
durch die Aufwärtsbewegung des Kolbens komprimiert und soll stoffen so weit erhöht, dass die Klopffestigkeit über 90 ansteigt
sich genau am oberen Totpunkt der Kolbenbewegung zum Zeit- (. Abb. 16.116).
punkt der größten Kompression und wenn der Zündfunke ein-
setzt entzünden, sodass die Explosionsenergie des Treibstoff/
Luft-Gemisches optimal auf die dann folgende Abwärtsbewe-
gung des Kolbens übertragen wird. Erfolgt die Zündung etwas
zu frühzeitig, also bevor der Zündfunke einsetzt und der Kolben OZ = 0 OZ = 100
sich noch in der Aufwärtsbewegung befindet, dann äußert sich
das in einem klopfenden Geräusch des Motors, das an Hammer-
schläge erinnert. Die frühzeitige Entzündung des Treibstoffge- + H2
misches ist schädlich für Kolben, Pleuelstange und Kurbelwelle,
da die Druckwellen des entzündeten Treibstoff/Luft-Gemisches OZ = 25 OZ = 83
auf den noch in einer kraftvollen Aufwärtsbewegung befinden-
den Kolben treffen.
+ 3 H2
Der Zündzeitpunkt des Treibstoff/Luft-Gemisches hängt ins-
besondere von der Struktur der Kohlenwasserstoffe ab. Je stabi-
ler die bei der Verbrennung entstehenden Radikale, desto klopf- OZ = 83 OZ = 100
fester der Treibstoff. So sind aromatische Kohlenwasserstoffe . Abb. 16.116  Reforming-Reaktionen erhöhen die Klopffestigkeit (OZ:
klopffester als verzweigte KW und diese wiederum klopffester Oktanzahl)
16.6 · Erdöl – fossiler Brennstoff und Rohstoffbasis für die chemische Industrie
447 16
16.6.5.5 Blending Neben Druck, Temperatur und Wasser muss auch genügend
Methan vorhanden sein, damit sich Methanclathrate bilden.
Um die richtigen Eigenschaften zu erhalten, werden einzelne Des- Solche Bedingungen sind in großen Meerestiefen, insbesondere
tillate miteinander verschnitten. Außerdem werden Treibstoffen an den Kontinentalhängen (500–3000 m Tiefe) und in Permafrost-
bis zu 7 % Biodiesel oder Bioethanol beigemischt. Der Vorgang gebieten (200–1000 m Tiefe, z. B. in Sibirien oder Alaska) gegeben.
des Verschneidens heißt in der Fachsprache Blending (engl. für Insbesondere an den Kontinentalrändern wird sedimentierendes
beimischen). Plankton von Bakterien zu Methan fermentiert, sodass schließ-
lich alle Komponenten der Methanhydratbildung zusammenkom-
men. Aufsteigende Methanblasen sind quasi Kristallisationskeime
16.6.6 Clathrate – Hoffnung für ausreichend für die eisförmigen Methanhydrate. An die Oberfläche gebrachte
fossile Energie in der Zukunft? Methanclathrate zersetzen sich schnell, da der zur Stabilisierung
notwendige Druck nicht mehr gegeben ist.
Eine potenzielle Energiequelle großen Umfangs sind Methanhy- . Abbildung 16.118 gibt das Stabilitätsverhalten von Methan-
drate, auch Clathrate (clatratus, lat. für eingekapselt) oder Ein- hydrat wieder. Die blaue Kurve entspricht dem Temperaturverlauf
schlussverbindungen genannt. Bereits in den 1930er Jahren beob- des Meeres mit zunehmender Tiefe. Die grüne Linie beschreibt
achtete man, dass in Wintermonaten Gaspipelines verstopften, die Druck- und Temperaturverhältnisse, bei denen Methanhyd-
wenn bestimmte Drücke überschritten wurden. Damals wurde rate prinzipiell stabil sind (unterer Bereich des grünen Kurvenver-
das Phänomen als gefrorenes Wasser mit zufällig damitausgefro- laufs). In 480 Metern Tiefe kreuzen sich Phasengrenze und Tem-
renem Erdgas abgetan. peraturverlauf. Oberhalb ist das Wasser zu warm und der hydro-
Heute weiß man, dass Wassermoleküle mit Methan bei statische Druck zu klein, sodass keine Clathrate existieren können
Drucken über 50 bar und Temperaturen von wenigen Grad (erste gestrichelte schwarze Linie).
Celsius „Eiskäfige“ mit einem zentral eingekapselten Methan- In 800 Metern Tiefe befindet sich der Meeresboden. Da im
molekül bilden. Die häufigste Käfigstruktur ist der Dodecae- Meeresboden die Temperatur um 3 °C pro 100 m zunimmt, steigt
der (Zwölfflächner), die von zwölf gleichen Fünfecken begrenzt die Temperatur schnell an (rote Linie) und schneidet die grüne
wird (. Abb. 16.117). Die Eckpunkte des Dodecaeders werden Phasengrenze bei ca. 950 Metern Tiefe resp. 150 m unterhalb
von Wassermolekülen belegt. Acht Dodecaedergerüste lagern des Meeresbodens. Unterhalb der zweiten gestrichelten Linie
sich zu größeren Aggregaten zusammen, sodass letztendlich sind deshalb Methanhydrate aus Temperaturgründen ebenfalls
bei maximaler Beladung ein stöchiometrisches Verhältnis von nicht mehr stabil. Letztendlich können im gewählten Beispiel
Methan zu Wasser von 1:5,75 entsteht (CH4 · 5,75 H2O). Aller- Methanhydrate im Bereich von ca. 480 Metern Meerestiefe (erste
dings hängt der Füllgrad der Eiskäfige vom Methanangebot gestrichelte Linie) bis ca. 150 Meter unterhalb des Meeresbodens
und Umgebungsdruck ab, sodass die Beladung auch geringer auftreten.
sein kann. Methanhydrate enthalten hohe Mengen an Methan. So zer-
fällt 1 l festes Methanclathrat (Dichte 0,9 kg/l) an der Erdoberflä-
che zu 0,8 Litern Wasser und 164 Litern Methangas. . Abb. 16.119
zeigt brennendes Methanclathrat. Überschlägige Betrachtungen
ergeben, dass Methanclathrate ca. die Hälfte des auf der Erde vor-
kommenden organischen Kohlenstoffs binden. Realistischerweise

. Abb. 16.117  Clathrate – Dodecaederkäfig aus Wassermolekülen mit . Abb. 16.118  Methanclathrate sind nur in einem definierten
zentralem Methanmolekül Tiefenintervall stabil
448 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

? Verständnisfragen
Übung 1
Was versteht man unter Primärenergie? Welche
Energiequellen decken den Primärenergieverbrauch? Wie
hoch ist der Anteil an Erdöl, an fossilen Brennstoffen, an
erneuerbaren Energien?

Übung 2
Wie hat sich Erdöl gebildet? Warum enthält Erdöl auch
Schwefel und Stickstoff? Was ist der Unterschied zwischen
Erdöl und Rohöl?

Übung 3
Beschreiben Sie die wesentlichen Teilschritte der
Erdölexploration. Welche Funktionen kommen der
Bohrspülung zu?
. Abb. 16.119  Brennendes Methanclathrat (© US-DOE)

Übung 4
Was wird unter Horizontalbohrung verstanden? Welche
sind davon 10 % kommerziell nutzbar. So ist es nicht verwun- Vorteile bietet das Horizontalbohrverfahren?
derlich, dass sich viele Nationen mit dem kommerziellen Abbau
von Methanhydrat beschäftigen, zumal energiearme Länder wie Übung 5
Japan dadurch ihre Abhängigkeit von konventionellen fossilen Fracking oder Fracturing erhöht den Entölungsgrad von
Brennstoffen verringern könnten. Derzeit wird in Nordwestsibi- Lagerstätten erheblich. Wie wird es durchgeführt? Welche
rien (Krasnojarsk) im Messojachska-Feld Methanhydrat bereits Gefahren können davon ausgehen? Führen Sie dazu eine
kommerziell abgebaut. Zuerst wurde dort das unter der Methan- Internetrecherche durch.
hydratschicht gefangene Erdgas ausgebeutet, bis bemerkt wurde,
dass die darüberliegenden gasdichten Schichten aus Methanhydrat Übung 6
bestehen. Um das Methan zu befreien und an die Erdoberfläche Erklären Sie das atmosphärische Destillationsverfahren
zu fördern, müssen die Clathratkäfige mit heißem Wasserdampf, von Kohlenwasserstoffen? Wie ist der Temperaturverlauf in
Lösemittel oder Druckabsenkung zerstört werden. einer Destillationssäule? Wo kondensieren die leichteren
Bevor eine breite kommerzielle Nutzung der Methanhydratla- Bestandteile des Erdöls? Welche Hauptfraktionen
gerstätten möglich ist, gilt es jedoch noch viele technische Fragen werden durch die atmosphärische Destillation von Rohöl
zu beantworten. Das direkte Anbohren solcher Reservoirs könnte gewonnen?
zur schlagartigen Freisetzung großer Mengen an Methan führen,
was für die Bohr-Crew lebensgefährlich wäre. Der Abbau der Cla- Übung 7
16 thrate kann die Stabilität von Kontinentalhängen gefährden, was Rohöl enthält weit weniger leichte Bestandteile als benötigt.
zu massiven Abrutschungen führen könnte, wie es im Roman Der Durch welches Verfahren kann der Anteil an leichten
Schwarm von Frank Schätzing thematisiert wurde. Bestandteilen (Benzin, Kerosin, Diesel) erhöht werden?
Des Weiteren ist Methan ein hocheffizientes Treibhausgas, das
das Klima nachhaltig verändern könnte. Experten glauben, dass Übung 8
vor 55 Mio. Jahren sich über 1 Mrd. Tonne Methanhydrat in einem Weshalb ist die Oktanzahl von Benzin von Bedeutung?
Zeitraum von 20.000 Jahren zersetzt hat, was eine Klimaerwär- Wie kann die Oktanzahl von Leichtdestillaten erhöht
mung von 8 °C zur Folge hatte. werden? Was ist der Unterschied zwischen Rohbenzin und
veredeltem Tankstellenbenzin?

16.6.7 Lernkontrolle Übung 9


Warum muss Rohöl entschwefelt werden? Welche negativen
Auswirkungen hätte der Schwefel, wenn er im Treibstoff
verbleiben würde? Ermitteln Sie durch Internetrecherche
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: den Grenzwert an Schwefel in Benzin.
Erdöl, Rohöl, peak oil, Bohrstrang, Bohrmeißel, Bohrspü-
lung, Ölreserven, Ölressourcen, atmosphärische Destilla- Übung 10
tion, Fraktionieren, Glockenboden, Cracken, Oktanzahl, Was sind Clathrate? Wo kommen Sie vor? Welche Faktoren
Klopffestigkeit, Reforming, Methanclathrat, Fracking. entscheiden über Ihre Stabilität? Wie viel Methan enthält ein
Liter festes Methanclathrat?
16.7 · Stereochemie – die räumliche Anordnung der Atome ist entscheidend
449 16
16.7 Stereochemie – die räumliche Anordnung
der Atome ist entscheidend Wichtige Begriffe aus der Stereochemie
55Summenformel: gibt an, welche und wie viele Atome in
einem Molekül vorhanden sind, z. B. C6H12O6
Stereochemie befasst sich mit der räumlichen Struktur von Mole- 55Konstitution: gibt an, wie die Atome in einem Molekül
külen. In den Abschnitten über Alkane, Alkene und cyclische Koh- miteinander verknüpft sind (Konnektivität)
lenwasserstoffe wurden bereits stereochemische Aspekte (z. B. 55Konfiguration: Beschreibt die generelle dreidimensionale
Stellungsisomerie, Z/E-Isomerie) ausführlich diskutiert. Da ste- Struktur eines Moleküls
reochemischen Gesichtspunkten in der organischen Chemie eine 55Konformation: Exakte räumliche Anordnung der Atome
hohe Bedeutung zukommt, werden in diesem Abschnitt zentrale eines Moleküls
Begriffe der Stereochemie zusammenfassend erläutert. 55Chiralitätszentrum: Kohlenstoffatom mit vier
verschiedenen Substituenten
55Enantiomere: Moleküle mit Chiralitätszentrum, die sich
16.7.1 Stereochemie – Grundbegriffe und wie Bild und Spiegelbild verhalten
Formen

Isomere Verbindungen haben zwar gleiche Summenformel, aber


unterschiedliche dreidimensionale Gestalt. Prinzipiell kann zwi- 16.7.2 Konstitutionsisomerie – gleiche
schen Konstitutionsisomeren und Stereoisomeren unterschieden Summenformel, aber unterschiedliche
werden. Konstitutionsisomere weisen unterschiedliche Atomver- Atomverknüpfungen
knüpfungen (Konnektivität) auf. Nur durch Bindungsbruch und
-neubildung lassen sich Konstitutionsisomere ineinander über- Konstitutionsiomere unterscheiden sich bei gleicher Summen-
führen. Stereoisomere verfügen zwar über das gleiche Bindungs- formel hinsichtlich der Verknüpfung der einzelnen Atome mitei-
muster, unterscheiden sich jedoch in der räumlichen Anordnung nander, wobei zwischen Struktur- und Stellungsisomeren (auch
der Atome zueinander. Funktionsisomeren genannt) differenziert werden kann.
Bevor auf die einzelnen Isomeriearten eingegangen wird, hier Struktur- oder Funktionsisomere haben zwar die gleiche
eine kurze Erläuterung zentraler Begriffe (. Abb. 16.120): Summenformel gehören aber grundlegend unterschiedlichen

. Abb. 16.120  Die unterschiedlichen Isomerieformen in der Zusammenschau


450 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

H3C O CH3 C2H5 OH

. Abb. 16.121  Strukturisomere der Summenformel C2H6O –


Dimethylether (links) und Ethanol (rechts)

Verbindungsklassen an. Sie weisen somit unterschiedliche funk-


tionelle Gruppen, wie z. B. Ether- bzw. Alkoholfunktion auf.
Bekannte Beispiele für Strukturisomerie sind die Verbindungen
Dimethylether (ein Gas, Sdp. −23 °C) und Ethanol (eine Flüs-
sigkeit, Sdp +78 °C). Die chemischen und physikalischen Eigen-
schaften von Strukturisomeren unterscheiden sich meist wesent-
lich (. Abb. 16.121).
Stellungsisomere gehören der gleichen Verbindungsklasse an
und unterscheiden sich lediglich in der Stellung einzelner Substi-
tuenten zueinander. Die physikalischen und chemischen Eigen-
schaften unterscheiden sich deshalb weit weniger als bei Struk- . Abb. 16.123  Energie des Ethanmoleküls als Funktion der Stellung der
turisomeren. Beispiele für Stellungsisomere sind Butan und Methylgruppen
2-Methylpropan, 1-Chlorpropan und 2-Chlorpropan oder die
drei Stellungsisomere des Xylols (. Abb. 16.122).

16.7.3.2 Konfigurationsisomerie
16.7.3 Stereoisomerie – gleiche Bei der Konfigurationsisomerie wird zwischen Z/E-Isomeren und
Atomverknüpfungen, aber Enantiomeren resp. Diastereomeren unterschieden.
unterschiedliche räumliche Anordnung Die Z/E-Isomerie, auch als cis/trans- oder geometrische Iso-
merie bezeichnet, ist uns bereits bei den Alkenen (7 Abschn. 16.2.2)
Stereoisomere weisen im Gegensatz zu Konstitutionsisomeren die begegnet. Da eine freie Rotation um die C=C-Doppelbindungs-
gleiche Konnektivität, also das gleiche Bindungsmuster auf, unter- achse nicht gegeben ist, tritt bei mehrfach substituierten Alkenen
scheiden sich jedoch in der dreidimensionalen Anordnung der geometrische Isomerie auf. Weitere Voraussetzung ist, dass keine
Atome zueinander. Stereoisomere lassen sich in Konformations- zwei identischen Substituenten an einem Doppelbindungs-Koh-
und Konfigurationsisomere unterscheiden. lenstoffatom vorhanden sein dürfen. Bei (Z)-But-2-en (Z für
zusammen) befinden sich beide Methylsubstituenten (rot) auf
der gleichen Seite der C=C-Bindungsachse (. Abb. 16.124a). In
16.7.3.1 Konformationsisomerie (E)-But-2-en (E für entgegen) dagegen sind die beiden Methyl-
Konformationsisomere lassen sich durch Rotation um eine C-C- substituenten auf unterschiedlichen Seiten der C=C-Bindungs-
Einfachbindung ineinander überführen. So können sich die achse positioniert (. Abb. 16.124b).
beiden CH3-Gruppen des Ethans beliebig um die C-C-Einfachbin- Für die Z/E-Zuordnung müssen die Substituenten an den
16 dung gegeneinander verdrehen (. Abb. 16.123). Theoretisch gibt beiden Doppelbindungs-C-Atomen priorisiert werden: Vorrang
es unendlich viele Konformationsisomere, abhängig vom Rota- erhalten die mit der Doppelbindung verbundenen Atome höherer
tionswinkel, der auch als Dreh- oder Diederwinkel bezeichnet Ordnungszahl. Brom (Ordnungszahl Z = 35) hat eine höhere Prio-
wird. Im energetischen Grundzustand, der gestaffelten Konforma- rität als Chlor (Z = 17), dieses wiederum eine höhere als Kohlen-
tion stehen die Wasserstoffatome auf Lücke (staggered Konforma- stoff (Z = 6) und diesem ist der Vorrang vor Wasserstoff (Z = 1) zu
tion). Es bedarf nur eines geringen Energieaufwands von 12,5 kJ/ geben. Kommen die höherrangigen Substituenten auf der gleichen
mol, um die Wasserstoffatome in die ekliptische Konformation Seite der C=C-Doppelbindung zu liegen, wird es als (Z)-Isomer
(H-Atome auf Deckung) überzuführen. Beim Drehen einer CH3- bezeichnet, bei entgegengesetzter Position als (E)-Isomer.
Gruppe um die C-C-Einfachbindung werden bei einem Rotations- Bei 3-Chlorhex-2-en (. Abb. 16.124c) ist am linken Doppel-
winkel von 60°, 180° und 300° die ekliptische Konformation und bindungs-C-Atom dem Methylsubstituenten (rot) der Vorrang
bei 0°, 120°, 240° und 360° die gestaffelte Konformation erhalten gegenüber Wasserstoff und am rechten Doppelbindungs-C-Atom
(. Abb. 16.123). dem Chlorsubstituenten (rot) der Vorrang gegenüber Propyl zu

Cl
Cl

. Abb. 16.122  Stellungsisomerie – Butan/2-Methylpropan (links), 1-Chlorpropan/2-Chlorpropan (Mitte), 1,2-Xylol/1,3-Xylol/1,4-Xylol (rechts)


16.7 · Stereochemie – die räumliche Anordnung der Atome ist entscheidend
451 16
äquatorialen Lage zu liegen kommen. Bei der Z-Anordnung
kommt stets ein Substituent in der energetisch ungünstigen
axialen Position und nur einer in der äquatorialen Position zu
liegen (. Abb. 16.125b).

16.7.3.3 Enantiomerie (Spiegelbildisomerie)


Kohlenstoffatome mit vier unterschiedlichen Substituenten
a b
werden als asymmetrische C-Atome bezeichnet und in der Formel-
schreibweise oft mit einem Stern gekennzeichnet (. Abb. 16.126a).
Aufgrund der tetraedrischen Konfiguration der vier Substituenten
CH3 existieren stets zwei Konfigurationsisomere, die sich wie Bild und
H2
C H Br Spiegelbild verhalten. Diese beiden Spiegelbildisomere bezeich-
H C
H2 C C net der Chemiker als Enantiomere (enantio, griech. für entgegen-
C C
H3C Cl gesetzt) und das asymmetrische C-Atom als Chiralitätszentrum.
H3C Cl Enantiomere sind chiral (cheir, griech. für Hand) und durch belie-
c d
bige räumliche Drehung nicht auf Deckung zu bringen, genauso
. Abb. 16.124  (a) (Z)-But-2-en und (E)-But-2-en (b), (c) (Z)-3-Chlorhex-2- wenig wie linke und rechte Hand oder ein Paar Schuhe nicht auf
en und (E)-1-Brom-1-chlorprop-1-en (d) Deckung gebracht werden können. Somit sind Enantiomere nicht
identisch, sondern bilden diskrete Verbindungen, die voneinan-
der separiert werden können. Der Zusammenhang von „Händig-
geben. Die korrekte Bezeichnung ist somit (Z)-3-Chlorhex-2-en. keit“ und dem asymmetrischen Kohlenstoffatom von Aminosäu-
Im rechten Molekül (. Abb. 16.124d) ändert sich die Priorität am ren (7 Abschn. 20.1) ist sehr anschaulich in . Abb. 16.126b wieder-
linken C-Atom der C=C-Doppelbindung nicht, dagegen verliert gegeben. Unterschiedliche Aminosäuren unterscheiden sich nur
der Chlorsubstituent (Z = 17) am rechten C-Atom den Vorrang im Substituenten R, die anderen drei Substituenten -H, -NH2 und
gegenüber dem Bromsubstituenten (Z = 35, rot). Die Bezeichnung -COOH sind für alle Aminosäuren, die am Proteinaufbau beteiligt
ist deshalb (E)-1-Brom-1-chlorprop-1-en. sind, stets gleich konfiguriert.
Doppelsubstituierte cyclische Kohlenwasserstoffe wie z. B. Die beiden Enantiomere reagieren mit achiralen Reaktions-
Cyclohexane können ebenfalls in Z- oder E-Konfiguration partnern völlig identisch. Auch die physikalischen Kennzahlen
zur Ringebene vorliegen. Energetisch bevorzugt ist die E-A- wie Dichte, Schmelzpunkt, Siedepunkt, Löslichkeit, Brechungs-
nordnung (. Abb. 16.125a), da durch Ring-Flip der Sesselkon- index etc. sind für beide Enantiomere absolut gleich, bis auf die
formation beide Substituenten in der energetisch günstigeren optische Aktivität.

CH3 CH3 CH3

CH CH3 CH3
CH3 3
CH3
a b

. Abb. 16.125  (a) (E)-1,2-Dimethylcyclohexan, (b) (Z)- 1,2-Dimethylcyclohexan

a b

. Abb. 16.126  Chiralität–schematische Illustration (a) und am Beispiel von Aminosäuren (b) (b © NASA/Perhelion – Chirality with hands, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Chirality_with_hands.svg)
452 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

die Bildung dieses einen Enantiomeren erzwungen haben. Da Pro-


teine (7 Abschn. 20.2.1.1) aus verketteten Aminosäuren bestehen,
sind auch Proteine chiral. Enzyme, Hormone, Rezeptoren
(Andockstellen) für Geruchstoffe und Medikamente bestehen aus
Proteinen und sind ebenfalls chiral. Somit reagieren Rezeptoren
und Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper auf die jewei-
ligen Enantiomere unterschiedlich (. Tab. 16.18). In . Abb. 16.128
kann das linke Enantiomer aufgrund seiner richtigen geometri-
schen Struktur vollständig andocken, während beim rechten Enan-
tiomer der grüne und organge Substituent falsch konfiguriert ist.

. Tab. 16.18  Enantiomere mit unterschiedlicher physiologischer


. Abb. 16.127  Polarimeter – Messung der optischen Aktivität von
Wirkung
Enantiomeren (© Kaidor – Polarimeter, https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Polarimeter_(Optical_rotation).svg)
Limonen

z Optische Aktivität C C

Bei der Messung der optischen Aktivität wird mithilfe eines Pola-
risationsfilters aus diffusem Natriumlicht linear polarisiertes Licht
(S)-(–)-Limonen (R)-(+)-Limonen
erzeugt, Licht, dessen elektromagnetische Wellen nur in einer riecht nach Kiefern riecht nach Zitronen
Ebene schwingen (. Abb. 16.127, Doppelpfeil nach Polarisations-
Phenylalanin O O
filter). Trifft solch linear polarisiertes Licht auf eine Küvette mit H2N
H 2N
enantiomerenreiner Lösung, d. h. einer Lösung deren Moleküle
C OH C OH
alle den gleich Chiralitätssinn aufweisen, dann wird die Schwin-
H H
gungsebene gedreht. Dabei dreht das rechtsdrehende Enantio-
mer die Schwingungsebene des linear polarisierten Lichts nach
rechts, was mit einem Pluszeichen in Klammern (+) symbolisiert
wird. Das andere Enantiomer (Spiegelbild, linksdrehende Form)
dagegen dreht die Schwingungsebene um den gleichen Betrag (S)-Phenylalanin (R)-Phenylalanin
nach links (–). Liegen beide Enantiomere in gleicher Konzent- süßer Geschmack bitterer Geschmack
ration vor, handelt es sich um ein Racemat, das den Drehwinkel Penicillamin O OH O OH
nicht verändert und somit optisch inaktiv ist.
Der Drehwinkel (α) hängt vom Enantiomer selbst, der Kon- H C NH2 H C NH2
16 zentration der Enantiomerenlösung (c) und der Küvettenlänge (d)
SH SH
ab. Um die Ergebnisse international vergleichen zu können, wird
die „spezifische Aktivität“ [α]20
D für eine Enantiomerenkonzentra-
tion von c = 1 g/100 cm3 und einer Küvettenläge von d = 10 cm mit (S)-Penicillamin (R)-Penicillamin
schleust Schwermetalle sehr giftig
linear polarisiertem Natriumlicht (589,6 nm, Natrium-D-­Linie)
aus
bei 20 °C gemessen bzw. mit folgender Gleichung berechnet.
3,4-Dihyd- O O
roxyphenyl- H2N H2N
α
[α]20
D = alanin C OH C OH
c⋅d
(DOPA) H H
[α]20
D : spezifischer Aktivität, °
α: beobachteter Drehwert, °
c: Konzentration, g/100 cm³ HO HO
d: Küvettenlänge, dm OH OH

Von den beiden Aminosäurekonfigurationen (. Abb. 16.126b) (S)-DOPA (R)-DOPA


ist in der Natur ausschließlich die linke Form vorhanden. Weshalb? Anti-Parkinson-Medika- keine physiologische
ment Wirkung
Das weiß man nicht, aber es muss eine natürliche chirale Matrize
16.7 · Stereochemie – die räumliche Anordnung der Atome ist entscheidend
453 16
Einnahme des Beruhigungsmittels und Missbildungen von Neu-
geborenen heraus. Während der Einnahme in der sog. sensiblen
Phase zwischen dem 27. und 40. Tag nach der Empfängnis führt
Contergan® zu starken Missbildungen der Extremitäten von Babys.
So kamen Anfang der 1960er Jahre weltweit 10.000 Kinder mit stark
deformierten Armen und Beinen zur Welt – eine Katastrophe für
die Kinder und die betroffenen Familien. Die Einnahme des Seda-
tivums außerhalb der sensiblen Phase der Schwangerschaft führte
dagegen nicht zu Fehlbildungen. Wie konnte es dazu kommen?
Chemisch gesehen ist Thalidomid eine chirale Verbindung.
Contergan®-Tabletten enthielten beide Thalidomid-Enantio-
mere im Verhältnis 50:50. Studien belegen, dass die Beruhi-
gungswirkung von dem rechtsdrehenden (+)−(R)-Enantiomer
und die fruchtschädigende Wirkung von dem linksdrehenden
(–)-(S)-Enantiomer hervorgerufen wird (zur R/S-Nomenklatur
. Abb. 16.128  Chirale Proteinrezeptoren binden nur das „richtig“
konfigurierte Enantiomer (links)
s. unten). Für die Praxis ist dieses Wissen aber nutzlos. Selbst wenn
nur (+)−(R)-Thalidomid eingenommen wird, erfolgt innerhalb
Stundenfrist eine Racemisierung, d. h. 50 % des (R)-Enantiomers
Exkurs 16.4 formen sich in das (S)-Enantiomer mit seiner teratogenen (frucht-
schädigenden) Wirkung um. Der Mechanismus der Racemisie-
Scheinbar hat bereits Lewis Caroll, der Autor von Alice hinter den
Spiegeln (1871) Jahre vor der Beschreibung des Chiralitätskonzepts die rung ist in . Abb. 16.130 wiedergegeben und verläuft über einen
unterschiedliche physiologische Wirkung von Enantiomeren erahnt, Keto-Enol-Mechanismus.
als er schrieb „Also, wenn du einmal ordentlich zuhörst, Mieze, und nicht Mittlerweile wurde herausgefunden, dass Thalidomid ein
dauernd dazwischenredest, will ich dir erzählen, wie ich mir das Haus äußerst potentes Mittel gegen Lepra und Knochenmarkkrebs ist.
hinterm Spiegel vorstelle. Zuerst einmal kommt das Zimmer, das du hinter
So darf es in zahlreichen Ländern wie den USA, der EU, Austra-
dem Glas siehst – das ist genau wie unser Wohnzimmer, nur ist alles verkehrt
herum. […] Wie gefiele dir das, Mieze, wenn du in dem Haus hinterm Spiegel lien, Türkei etc. unter strengen Auflagen zur Behandlung dieser
wohnen müsstest? Ob sie dir dort auch deine Milch zu trinken gäben? Aber Krankheiten wieder eingesetzt werden.
vielleicht schmeckt Spiegelmilch nicht besonders gut!“ (Aus: L. Caroll, Alice
hinter den Spiegeln, Maximillan & Co., London, 1871.) z Eindeutige Benennung von Enantiomeren
Da die beiden Enantiomere voneinander getrennt werden können
und eigenständige Substanzen sind, muss jedes Enantiomer auch
Eine traurige Bekanntheit hat in diesem Zusammenhang das Beru- einen eindeutigen Namen haben. Die IUPAC-Nomenklatur für
higungs- und Schlafmittel Contergan® mit dem ­Wirkstoff Tha- Enantiomere orientiert sich eng an dem Bezeichnungssystem der
lidomid gemacht. Contergan® (. Abb. 16.129) konnte ab 1957 Chemiker Cahn, Ingold und Prelog (CIP-Regeln). Die CIP-Regeln
in Deutschland rezeptfrei erworben werden. Es fand großen erlauben die Benennung der absoluten Konfiguration am asym-
Anklang als Beruhigungs- und Schlafmittel u. a. auch deshalb, weil metrischen C-Atom.
es Schwangeren die Morgenübelkeit nahm. Nach einigen Jahren
stellte sich aber ein katastrophaler Zusammenhang zwischen der
CIP-Regeln nur Benennung von Enantiomeren
55Zuerst wird die Priorität der vier Substituenten am
asymmetrischen C-Atom nach fallender Ordnungszahl
der Substituentenatome festgelegt. Substituentenatome
mit höherer Ordnungszahl haben höhere Priorität, z. B. Cl
(Z = 17) > F (Z = 9) > C (Z = 6) > H (Z = 1).
55Haben Substituentenatome die gleiche Ordnungszahl,
so wird die erste Regel auf die benachbarten Atome
angewendet.
55Die Tetraederdarstellung des Chiralitätszentrums wird so
gedreht, dass der Substituent niedrigster Priorität hinter
dem asymmetrischen C-Atom zum Liegen kommt.
55Durchführung einer Kreisbewegung vom
Substituenten höchster Ordnung (1) über Priorität
2 zu dem Substituenten niedrigster Ordnung (3).
Ist die Kreisbewegung im Uhrzeigersinn liegt das
(R)-Enantiomer (R für rectus, lat. rechts) vor. Verläuft diese
gegen den Uhrzeigersinn, dann handelt es sich um das
. Abb. 16.129  Contergan® – Beruhigungsmittel mit fatalen (S)-Enantiomer (S für sinister, lat. links).
Nebenwirkungen (© Grünenthal GmbH)
454 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

N O
N
O O H
H

O O
H
N * O N * O
N H N
O O H O O H

(–)-(S)-Thalidomid (+)-(R)-Thalidomid

. Abb. 16.130  Die beiden Enantiomere des Thalidomids racemisieren schnell

S
Beispiel: absolute Konfiguration der Aminosäure Alanin
(. Abb. 16.131)
Schritt 1: Festlegung der Substituentenprioritäten O 2 OH
Die höchste Priorität erhält die Aminofunktion (-NH2), da Stickstoff
(N, Z = 7) die höchste Ordnungszahl aufweist. Die zweithöchste 3 1
H 3C NH2
Priorität kommt der Säurefunktion (-COOH) zu, da das C-Atom in H
4
zweiter Sphäre mit zwei Sauerstoffatomen (Z = 8) verknüpft ist,
während die Methylgruppe (-CH3) in zweiter Sphäre nur mit drei . Abb. 16.132  Bestimmung der absoluten Konfiguration am
H-Atomen (Z = 1) verbunden ist. Die geringste Priorität hat der asymmetrischen C-Atom von Alanin gemäß den CIP-Regeln
Wasserstoffsubstituent (Z = 1).
Schritt 2: Drehen des Moleküls, bis der H-Substituent hinter dem Molekül mehrere Chiralitätszentren vorhanden, dann muss für
C-Atom zu liegen kommt jedes Chiralitätszentrum die absolute Konfiguration gemäß den
In . Abb. 16.131 ragt der H-Substituent aus der Papierebene he- CIP-Regeln bestimmt werden.
raus. Also muss das Molekül um 180° gedreht werden, damit er
hinter die Papierebene zeigt. Der Methyl- und der Aminosubsti- z Fischer-Nomenklatur
16 tuent wechseln durch die 180°-Drehung die Plätze. Die Fischer-Nomenklatur gab es bereits vor den CIP-Regeln und
Schritt 3: Drehsinn der Substituenten mit Priorität 1, 2 und 3 hat breiten Einzug in die Literatur für Zuckermoleküle und Ami-
feststellen nosäuren gefunden. Am Beispiel von Alanin werden die Grund-
regeln der Fischer-Nomenklatur hinsichtlich der Konfiguration
Die Aminofunktion (Priorität 1), die Säurefunktion (Priorität 2) des Aminosubstituenten (-NH2) erklärt.
und die Methylgruppe (Priorität 3) sind im Gegenuhrzeigersinn
(roter Pfeil in . Abb. 16.132) angeordnet. Somit handelt es sich um
das (S)-Enantiomer von Alanin.
Wichtig: Die (R/S)-Bezeichnung lässt keine Rückschlüsse auf Fischer-Nomenklatur am Beispiel von Alanin
die optische Aktivität eines Enantiomers zu: Sowohl (R)- als auch Schritt 1: Zuerst wird die längste Kohlenstoffkette des
(S)-Enantiomer können links- oder rechtsdrehend sein. Im kon- Moleküls senkrecht gestellt. Das höchstoxidierte C-Atom
kreten Beispiel ist (S)-Alanin rechtsdrehend (+). Sind in einem (7 Abschn. 11.1) muss oben stehen. Die Oxidationszahl der
C-Atome funktionaler Substituenten steigt in folgender
O 2 OH Reihenfolge an -CH3 < -C2H5 < -CH2OH < -CHO < -COOH.
Die tetraedrische Konfiguration um das Chiralitätszentrum
1 3
H 2N C (rotes-C-Atom in . Abb. 16.133) wird dabei so gedreht,
CH3
H dass die waagrechten Substituenten (-NH2, -H) vor die
4
Papierebene und die beiden senkrechten Substituenten
. Abb. 16.131  Räumliche Struktur der Aminosäure Alanin mit der hinter die Papierebene zeigen.
tetraedrischen Umgebung des asymmetrischen Zentrums
16.7 · Stereochemie – die räumliche Anordnung der Atome ist entscheidend
455 16

Diastereomere
Schritt 2: Im zweiten Schritt wird das Molekül flachgedrückt,
d. h. von einer 3D-Projektion in eine zweidimensionale
Formel übergeführt (. Abb. 16.133, rechts).
Kommt der waagrechte Substituent, in unserem Beispiel
O OH HO O O OH HO O
-NH2, links zu liegen, dann wird das Enantiomer mit l (l für
laevus, lat. links) bezeichnet; steht dieser rechts, dann
H C NH2 H2N C H H C NH2 H2N H
handelt es sich um das d-Enantiomer (d für dexter, lat.
rechts). In unserem Fall ist die Bezeichnung nach Fischer HO C H H C OH H C OH HO H
l-(+)-Alanin. CH3 CH3 CH3 CH3
D-Threonin L-Threonin D-Allothreonin L-Allothreonin

Achtung: Es besteht keine Korrelation zwischen der d/l- und


der R/S-Nomenklatur und vice versa. Ebenso wie die R/S-Nom- Enantiomere Enantiomere
enklatur lässt die d/l- Nomenklatur keine Rückschlüsse auf links- . Abb. 16.134  Die vier Fischer-Projektionen des Threonins
drehend (−) oder rechtsdrehend (+) zu. Summa summarum sind
die drei Systeme d/l, R/S und (+)/(−) völlig unabhängig vonein-
ander, da ihre Definitionen nicht miteinander korrelieren.
z Racematspaltung
z Diastereomere Das Auftrennen eines Racemats in die beiden Enantiomere ist
Für Verbindungen mit einem asymmetrischen Kohlenstoffatom aufwändig, da sich die beiden Enantiomere in den physikalischen
existieren stets Bild und Spiegelbild, also enantiomere Formen. Eigenschaften wie Schmelzpunkt, Siedepunkt, Dichte etc. nicht
Komplizierter wird die Situation, wenn ein Molekül mehrere unterscheiden und in chemischen Reaktionen sich gegenüber
chirale Zentren aufweist. Jedes dieser chiralen Zentren kann in achiralen Chemikalien völlig identisch verhalten.
R- oder S-Konfiguration vorliegen, sodass bei n Chiralitätszent- In der Praxis kommt meist eines der beiden folgenden Ver-
ren insgesamt 2n Konfigurationsisomere existieren können. Diese fahren zur Racematspaltung zum Einsatz:
Stereoisomere können sich enantiomer, also spiegelbildlich zuein- 44Reaktion mit einer chiralen Verbindung, wobei zwei
ander verhalten, müssen es aber nicht. Falls sie sich nicht wie Bild Diastereomerenpaare entstehen,
und Spiegelbild verhalten, werden die Stereoisomere als Diaste- 44Trennung über eine Chromatographiesäule, die mit chiralen
reomere bezeichnet. Säulenmaterial gefüllt ist.
Der Sachverhalt ist für die Aminosäure Threonin mit zwei Chi-
ralitätszentren in . Abb. 16.134 dargestellt. Da die Anzahl der Chi- Soll eine racemische Säure gespalten werden, so werden mithilfe
ralitätszentren in Threonin n = 2 (rote C-Atome, . Abb. 16.134) ist, einer enantiomeren Base [z. B. (S)-Base] zwei diastereomere Salze
muss es vier verschiedene Konfigurationsisomere geben. gebildet. Das (R)-Säurenenantiomer reagiert mit der (S)-Base zum
Zu jeder Konfiguration gibt es genau ein Spiegelbild, d. h. ein (R)/(S)-Salz und das (S)-Säurenenantiomer mit der (S)-Base zum
Enantiomer. Zu jeder Konfiguration gibt es aber auch zwei Dias- (S)/(S)-Salz. (R)/(S)-Salz und (S)/(S)-Salz sind diasteromer zuei-
tereomere. d-Threonin und l-Threonin als Enantiomerenpaar nander und weisen verschiedene physikalische Eigenschaften auf,
weisen den gleichen Zersetzungspunkt von 250 °C und eine spe- sodass sie beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Wasserlös-
zifische optische Aktivität von [α]20 ° lichkeiten durch Kristallisation getrennt werden können.
D = + / −34  auf. Das zweite
Enantiomerenpaar d-Allothreonin und l-Allothreonin weist Diastereomere Wechselwirkung wird auch bei der Auftren-
einen Schmelzpunkt von 276 °C und eine spezifische optische nung durch chirale Chromatographie genutzt. Die Chromatogra-
Aktivität von [α]20 ° phiesäule wird mit in Lösemittel suspendiertem enantiomerenrei-
D = − / +9 auf. Es bestätigt sich somit, dass
physikalische Konstanten wie Schmelzpunkt und spezifische nen Säulenmaterial, in . Abb. 16.135 als blaue Wendel symboli-
optische Aktivität bis auf das Vorzeichen für Enantiomere iden- siert, gefüllt. Anschließend wird die Lösung des Racemats (mobile
tisch sind, während sie sich bei Diastereomeren grundsätzlich Phase) auf die Säule aufgebracht. Die (R)- und (S)-­Enantiomere
unterscheiden. wechselwirken ganz unterschiedlich mit dem chiralen Säulen-
material, sodass die Durchflussgeschwindigkeit der zu trennen-
den Enantiomere unterschiedlich ist. Die austretenden Fraktio-
O OH O OH O OH nen werden nacheinander separat gesammelt und das Lösemittel
entfernt, wodurch die beiden Enantiomere in Reinform erhalten
H2N
C H2N C H H2N C H werden.
CH3 Plastisch gesprochen können die zu trennenden Enantiomere
H CH3 CH3
mit „linken und rechten Händen“ verglichen werden. Das Säulen-
. Abb. 16.133  Fischer-Projektion von l-(+)-Alanin material besteht in dieser Analogie aus „linken Handschuhen“.
456 Kapitel 16 · Kohlenwasserstoffe – Grundbausteine der organischen Chemie

Übung 4
Was sind asymmetrische C-Atome? Zeichnen Sie Bild und
Spiegelbild von Butan-2-ol.

OH

Übung 5
Cahn, Ingold und Prelog führten in den 1960er Jahren Regeln
für die absolute Konfiguration von Enantiomeren ein. Wie
lauten diese? Benennen Sie Milchsäure nach den CIP-Regeln.
COOH

OH
H3C
H

Übung 6
Zeichnen Sie die Fischer-Projektion von d-Alanin.

Übung 7
Entspricht das (R)-Enantiomer der d-Fischer-Projektion von
Alanin? Sind (R)-Enantiomere stets rechtsdrehend?
. Abb. 16.135  Racemattrennung durch chirale Chromatographie
Übung 8
Was sind Diastereomere? Was ist Grundvoraussetzung für
Während die „rechten Hände“ nicht in die linken Handschuhe Diastereomere? Können sich Diastereomere wie Bild und
passen und somit die Chromatographiesäule schnell passieren, Spiegelbild verhalten?
passen die „linken Hände“ sehr gut in die „linken Handschuhe“
des Säulenmaterials und verbleiben sehr viel länger auf der Säule, Übung 9
bis sie vom Lösemittel ausgespült werden. Was wird unter Racematspaltung verstanden? Wie
funktioniert die chirale Chromatographie?

16.7.4 Lernkontrolle Übung 10


Erläutern Sie den Begriff optische Aktivität. Für eine
enantiomerenreine d-(+)-Threoninlösung wird im
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Polarimeter ein Drehwert von 10,2° gemessen. Die Polarime-
Stereochemie, Summenformel, Isomerie, Konfiguration, termesslänge beträgt 10 cm und der spezifische Drehwert
Konformation, asymmetrisches Kohlenstoffatom, Chi- für d-Threonin +34°. Welche Konzentration an d-(+)-Threonin
16 ralität, Enantiomer, Diastereomer, Racemat, Strukturiso- liegt vor?
merie, Stellungsisomerie, Z/E-Isomerie, Konformation,
Konfiguration, optische Aktivität, Fischer-Projektion,
Cahn-Ingold-Prelog-Regeln

? Verständnisfragen
Übung 1
Was wird unter Stereochemie verstanden?

Übung 2
Erklären Sie den Unterschied von Konstitution,
Konfiguration und Konformation eines Moleküls

Übung 3
Geben Sie die Grundregeln für die Bezeichnung von
Z/E-Isomeren an. Zeichnen Sie die Strukturformel zu
(Z)-2-Ethyl-3-Methylbut-2-en.
457 17

Organische
Sauerstoffverbindungen –
Sauerstoff erhöht die
Molekülvielfalt

17.1 Alkanole (Alkohole) und Phenole – 459


17.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 459
17.1.2 Physikalische Eigenschaften – 460
17.1.3 Typische Vertreter – Methanol, Ethanol, Glycol, Glycerin, Phenol – 461
17.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Etherbildung, Oxidation, Veresterung – 463

17.2 Alkanale (Aldehyde) – 465


17.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 465
17.2.2 Physikalische Eigenschaften – 466
17.2.3 Typische Vertreter – Formaldehyd, Acetaldehyd, Benzaldehyd – 466
17.2.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Additionsreaktionen, Acetalbildung,
Aldoladdition – 467

17.3 Alkanone (Ketone) – 469


17.3.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 469
17.3.2 Physikalische Eigenschaften – 470
17.3.3 Typische Vertreter – Aceton, Cyclohexanon, Acetophenon – 470
17.3.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Aldoladdition, Aldolkondensation,
Ketalbildung – 472

17.4 Carbonsäuren und Ester – 472


17.4.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 472
17.4.2 Physikalische Eigenschaften – 474
17.4.3 Typische Vertreter – Ameisensäure, Essigsäure, Benzoesäure – 474
17.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Acidität, Veresterung,
Anhydridbildung – 476

17.5 Alkoxyalkane (Ether) – 477


17.5.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 477
17.5.2 Physikalische Eigenschaften – 477
17.5.3 Typische Vertreter – Diethylether, Ethylenoxid, MTBE, THF, Kronenether – 477
17.5.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Autoxidation, Etherspaltung,
Polymerisation – 480

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_17
17.6 Organische Peroxide – 480
17.6.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 480
17.6.2 Physikalische Eigenschaften – 480
17.6.3 Typische Vertreter – Peroxyessigsäure, Dibenzoylperoxid – 482
17.6.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Epoxidbildung, thermischer Zerfall – 482

17.7 Lernkontrolle – 483


17.1 · Alkanole (Alkohole) und Phenole
459 17
Elektronenoktett zu erzielen. Dabei kann Sauerstoff zwei Einfach-
bindungen oder eine Doppelbindung eingehen. . Abbildung 17.1
zeigt Beispiele wichtiger organischer Sauerstoffverbindungen.

17.1 Alkanole (Alkohole) und Phenole

Ägypter und Griechen stellten bereits 3000 v. Chr. Wein, Bier und
Met her. So beschreibt z. B. der griechische Philosoph Homer in
der Odysee ausschweifende Weinfeste zu Ehren des Weingottes
Dionysos. Alkoholische Getränke fanden damals aber nicht nur
als Genussmittel, sondern auch als spirituelle Opfergaben und als
Heilungsmittel Verwendung. Paracelsus führte den Begriff Alkohol
im Sinne für das Allerfeinste als „Essenz des Weines“ oder „Wein-
geist“ ein, das durch Destillation aus vergärtem Obst gewonnen
werden kann. Chemisch betrachtet sind Alkohole eine Stoffklasse
organischer Verbindungen, die mindestens eine Hydroxygruppe
(-OH) enthalten. Umgangssprachlich wird unter Alkohol der
Trinkalkohol (Ethanol) verstanden.

. Abb. 17.1  Wichtige organische Sauerstoffverbindungen


17.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur

Die allgemeine Summenformel für Alkanole (IUPAC-Name für


Bisher beschäftigten wir uns ausschließlich mit Kohlenwasser- gesättigte Alkohole) ist CnH2n+1OH. Somit können Alkanole
stoffen (KW). Durch C-C-Mehrfachbindungen und Verzweigung zum einen als Derivate von Alkanen (Ersatz eines Wasserstoff-
resp. Cyclisierung des Kohlenstoffgerüstes ergeben sich zahllose atoms durch eine Hydroxygruppe) und zum anderen als Derivate
Strukturvariationen allein für KW. Die Vielfalt erhöht sich erheb- von Wasser (Ersatz eines Wasserstoffatoms durch einen Alkyl-
lich, wenn zusätzlich Heteroatome wie Sauerstoff im Molekül ent- rest) angesehen werden. Charakteristisch für alle Alkohole ist die
halten sind. Außerdem nehmen aufgrund der hohen Elektronega- Hydroxyfunktion (-OH). Der C-O-H-Winkel am sp³-hybridi-
tivität des Sauerstoffs die Polarität und dadurch die Reaktivität der sierten Sauerstoffatom beträgt 108,9°, die C-O- resp. O-H-Bin-
Verbindungen erheblich zu. Atomgruppen, die Heteroatome, also dungslänge 143 resp. 96 pm. Die Elektronendichteverteilung ergibt
andere Atome als Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten, bestim- erwartungsgemäß eine negative Polarisierung (. Abb. 17.2b, roter
men maßgeblich die physikalischen und chemischen Eigen- Bereich) am Sauerstoffatom, während das Wasserstoffatom der
schaften und werden deshalb als funktionelle Gruppen bezeich- Hydroxyfunktion positiv polarisiert ist. Die Polarisierung beein-
net. Sauerstoff ist Element der 16. Gruppe (6. Hauptgruppe) des flusst maßgeblich die physikalischen Eigenschaften wie Siede-
PSE und weist somit sechs Valenzelektronen auf. Sauerstoff geht punkt, Wasserlöslichkeit, etc. und das chemische Reaktionsver-
zwei Kovalenzbindungen ein, um das energetisch angestrebte halten von Alkanolen.

a b

. Abb. 17.2  Methanol – Bindungsparameter (a) und Elektronendichteverteilung (b)


460 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

Generell lautet der IUPAC-Name für Alkohole Alkanole. Die Ist die Hydroxygruppe direkt mit einem Benzolring verknüpft,
Regeln zur Bezeichnung der Alkanole sind völlig analog zu denen, werden die Verbindungen als Phenole bezeichnet. Liegen mehrere
die wir bereits für Alkane kennengelernt haben: OH-Gruppen am Benzolring vor, handelt es sich um mehrwer-
tige Phenole. Beispiele für zweiwertige aromatische Alkohole sind
1,2-Dihydroxybenzol (Trivialname Brenzcatechin), 1,3-Dihydro-
Benennung von Alkanolen xybenzol (Resorcin) und 1,4-Dihydroxybenzol (Hydrochinon).
55Bestimmung der längsten fortlaufenden . Abbildung 17.6 zeigt einige Beispiele aromatischer Alkohole.
Kohlenstoffkette, die die Hydroxygruppe trägt.
55Dem Namen des Alkans, von dem sich der Alkohol
ableitet, wird die Endung -ol angehängt. 17.1.2 Physikalische Eigenschaften
55Die Stellung der Hydroxyfunktion wird durch die
Positionsnummer des tragenden C-Atoms präzisiert. Die physikalischen Eigenschaften von Alkanolen werden sowohl
Dabei wird so gezählt, dass die Positionsnummer von der polaren, wasserlöslichen Hydroxyfunktion als auch vom
möglichst klein ist. Bei endständiger Hydroxyfunktion unpolaren organischen Rest beeinflusst. Aufgrund der polari-
wird die Positionsnummer 1 weggelassen. sierten Hydroxyfunktion bilden Alkoholmoleküle untereinan-
55Bei mehrwertigen Alkoholen, also Alkoholen mit mehr als der Wasserstoffbrücken (. Abb. 17.7) aus. Die Wasserstoffbrü-
einer OH-Funktion, werden mehrere Positionsnummern ckenbindungen erschweren das Verdampfen von Alkoholmo-
und die entsprechenden griechischen Zahlenwörter (di, lekülen aus der Flüssigphase, was die relativ hohen Siedepunkte
tri, tetra, …) vor die Endung -ol gesetzt. und die gute Löslichkeit von Alkoholen in polaren Lösemitteln
55In cyclischen Alkanolen wird dem C-Atom, das wie Wasser erklärt. Je länger der lipophile (lat. für fettlöslich)
die Hydroxygruppe trägt, die Positionsnummer 1 Alkylrest, desto mehr nähern sich Löslichkeit und Siedepunkte
zugeordnet. von Alkanolen unpolaren Alkanen an, da der Einfluss der Hyd-
roxyfunktion zurückgedrängt wird. Je kürzer der Alkylrest, umso
dominanter wird die Hydroxyfunktion und umso besser wasser-
. Abbildung 17.3 zeigt die korrekte Benennung für ein Alkanol löslich ist der entsprechende Alkohol. So sind Methanol, Ethanol
mit vier C-Atomen.
Je nachdem, ob das C-Atom, das die Hydroxygruppe trägt,
noch mit einem, zwei oder drei C-Atomen direkt verbunden ist,
werden die Verbindungen als primäre, sekundäre oder tertiäre
Alkohole bezeichnet (. Abb. 17.4).
Enthalten Moleküle mehrere Hydroxygruppen, dann werden
diese als mehrwertige Alkohole bezeichnet. Allerdings sind mehr-
wertige Alkohole nur stabil, wenn ein C-Atom nicht mehr als eine
Hydroxygruppe trägt (Erlenmeyer-Regel). Bekannte Beispiele für
mehrwertige Alkohole sind Ethandiol (Trivialname Glycol), Pro-
a b c
pantriol (Glycerin) und Hexanhexanol (Sorbit) (. Abb. 17.5).
. Abb. 17.6  Phenol (a), 4-Methylphenol (p-Kresol, b) und
1,2-Dihydroxybenzol (Brenzcatechin, c) (C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot)
OH
17
. Abb. 17.3  Die korrekte IUPAC-Bezeichnung ist Butan-2-ol (Trivialname
sec-Butanol)

OH
OH
OH

. Abb. 17.4  Primärer (Butanol), sekundärer (Butan-2-ol) und tertiärer


Alkohol (2,2-Dimethylpropanol)

OH OH OH
HO
HO OH
HO OH
OH OH OH

. Abb. 17.5  Ethandiol (Glycol), Propantriol (Glycerin), Hexanhexanol . Abb. 17.7  Wasserstoffbrückenbindungen zwischen
(Sorbit) als Beispiele mehrwertiger Alkanole Methanolmolekülen
17.1 · Alkanole (Alkohole) und Phenole
461 17

. Tab. 17.1  Typische Alkohole – Verwendung, molare Masse, Siedepunkt und Schmelzpunkt. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Trivialname Verwendung Molare Masse Sdp./Smp.


[g/mol] [°C/°C]

Methanol Holzgeist Lösemittel 32,0 65/−98


Ethanol Weingeist Genussmittel, Lösemittel 46,1 78/−114
Propanol Propylalkohol Desinfektionsmittel 60,1 97/−126
Propan-2-ol Isopropanol Lösemittel, Desinfektionsmittel 60,1 82/−88
Butan-1-ol Butylalkohol Lösemittel, Biokraftstoff 74,1 118/−89
Ethandiol Glycol Kunststoffindustrie, Frostschutzmittel 62,1 197/−16
Propantriol Glycerin Feuchthaltemittel, Frostschutz, Dynamit 92,1 290/18
Phenol Carbol Monomer für Kunststoffe, Klebstoffe 94,1 182/41
1,2-Dihydroxybenzol Brenzcatechin Fotoentwickler, Desinfektionsmittel 110,1 245/105
1,3-Dihydroxybenzol Resorcin Monomer für Kunststoffe, Haftvermittler 110,1 277/111
1,4-Dihydroxybenzol Hydrochinon Fotoentwickler, Inhibitor 110,1 286/170

und Propanol in jedem Verhältnis in Wasser löslich. Ab Butanol


(8 g/100 ml Wasser) nimmt die Löslichkeit mit zunehmender
Länge des Alkylrestes stark ab. Bereits Octanol ist nahezu was-
serunlöslich (0,03 g/100 ml Wasser). Mit zunehmender Anzahl
an Hydroxygruppen (Wertigkeit) nehmen ebenfalls der polare . Abb. 17.8  Methanol, Ethanol, Ethandiol (Glycol), Propantriol (Glycerin)
Charakter und damit die Wasserlöslichkeit und Siedepunkte zu und Phenol (C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot)
(. Tab. 17.1). So sind beispielsweise sämtliche Isomere des Butan-
diols beliebig mit Wasser mischbar.
17.1.3.1 Methanol (CH3-OH)
z Wasserstoffbrückenbindung Methanol, auch als Methylalkohol oder Holzgeist bezeichnet, ist
Der Siedepunkt von Verbindungen hängt insbesondere von deren der einfachste Alkohol. Methanol ist eine farblose, leichtflüchtige
molarer Masse und Polarität ab. Während Ethan (Sdp. −89 °C) Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 65 °C. Es bildet mit Luft
bei Raumtemperatur gasförmig ist, weist Methanol (Sdp. +65 °C) leichtentzündliche Gemische und brennt mit blassblauer Flamme.
bei nahezu gleicher molarer Masse einen um 154 °C höheren Sie- Es ist giftig und darf auf keinen Fall getrunken werden, da seine
depunkt auf. Durch die Polarität der Hydroxyfunktionen treten Abbauprodukte Formaldehyd und Ameisensäure zu Erblindung
zwischen dem positiv polarisierten Wasserstoffatom eines Metha- und Tod führen können. Methanol löst sich in jedem Verhältnis
nolmoleküls mit dem negativ polarisierten O-Atom eines anderen in polaren und unpolaren Lösemitteln.
Methanolmoleküls Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, die als Methanol wird als Treibstoff, Lösemittel, Kühlflüssigkeit und
Wasserstoffbrückenbindungen bezeichnet werden (. Abb. 17.7, Frostschutzmittel eingesetzt. In der chemischen Industrie dient es
7 Abschn. 6.1.2.2). Die Länge einer Wasserstoffbrückenbindung als Rohstoff zur Herstellung von Formaldehyd, Essigsäure, Biodie-
(gestrichelte Linie) beträgt etwa 175 pm und ist somit in etwa sel etc. Weltweit werden jährlich mehr als 65 Mio. Tonnen Metha-
doppelt so lang wie eine O-H-Bindung. Die intermolekularen nol produziert.
Wechselwirkungen von Alkoholen (20 kJ/mol) sind erheblich Bis in die 1930er Jahre wurde Methanol durch trockene Des-
stärker als zwischen unpolaren Alkanmolekülen. Durch die Was- tillation, d. h. Erhitzen von Holz auf 500 °C hergestellt. Die gas-
serstoffbrücken werden die Methanolmoleküle in der Flüssigkeit förmigen Abspaltprodukte wurden kondensiert, neutralisiert und
„gebunden“, sodass die Flüchtigkeit von Alkoholen im Vergleich destilliert. Die Ausbeute an Methanol betrug ca. 10 %, bezogen auf
zu Alkanen geringer und deren Siedepunkte höher sind. die eingesetzte Holzmenge. Da Methanol aus Holz gasförmig ent-
Völlig analog bilden Alkohole mit Wassermolekülen Wasser- weicht, wurde Methanol als Holzgeist bezeichnet. Moderne Indus-
stoffbrückenbindungen aus, was die gute Löslichkeit kurzkettiger trieverfahren produzieren Methanol aus Synthesegas (CO/H2-G-
(C1–C4) Alkohole erklärt. emisch). Dabei wird Synthesegas bei 250 °C und einem Druck von
200 bar in Gegenwart von Kupfer-Zinkoxid-Aluminiumoxid-Ka-
talysatoren zu Methanol umgesetzt (. Abb. 17.9).
17.1.3 Typische Vertreter – Methanol, Ethanol,
Glycol, Glycerin, Phenol 250 °C/200 bar/Katalysator
CO + 2 H2 CH3–OH + 91 kJ/mol

Einige wichtige Alkohole sind in . Abb. 17.8 zusammengestellt. . Abb. 17.9  Industrielle Herstellung von Methanol aus Synthesegas
462 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

H H H H
300 °C/70 bar/H3PO4
+ H2O H OH
H H H H

. Abb. 17.11  Industrielle Synthese von Ethanol aus Ethen und Wasser

Ethen und Wasser bei 300 °C und 70 bar Druck als Gasgemisch über
einen mit Phosphorsäure imprägnierten Silicatträger geleitet. Die
Reaktion erfolgt in der Gasphase mit lediglich 5 % Umsatz per Umlauf,
. Abb. 17.10  Wodka, Bier und Cocktails – Ethanol als Genussmittel (© bezogen auf die eingesetzte Ethenmenge. Anschließend wird Ethanol
stockphoto-graf/Fotolia) abgetrennt und die nicht umgesetzten Rohstoffe im Kreislauf geführt.

17.1.3.2 Ethanol (C2H5-OH) 17.1.3.3 Glycol (HO-C2H4-OH)


Ethanol oder Ethylalkohol ist eine farblose Flüssigkeit, die bei Ethan-1,2-diol (Glycol) ist der einfachste zweiwertige Alkohol.
78 °C siedet. Ethanol ist wie Methanol unbegrenzt mit Wasser Ethandiol ist eine farblose, ölige, fast geruchlose Flüssigkeit von
mischbar und bildet leichtentzündliche Dämpfe. Durch Destilla- süßem Geschmack. Es ist mit Wasser und Aceton in jedem Ver-
tion wird ein Reinheitsgrad von maximal 95 % erzielt, da Ethanol hältnis mischbar.
mit Wasser ein azeotropes Gemisch bildet (7 Abschn. 7.1.1.5). Ein 50:50-Gemisch von Ethandiol und Wasser gefriert erst
Ethanol ist der einzige Alkohol, der als Genussmittel geeig- bei −40 °C; deshalb wird Glycol als Frostschutzmittel z. B. für
net ist (. Abb. 17.10). Allerdings ist vor übermäßigem Konsum Autokühler eingesetzt. Da sich die aerodynamischen Eigenschaf-
zu warnen: Herabsetzung des Reaktionsvermögens, Rauschzu- ten eines Flugzeugs durch Eis auf den Tragflächen erheblich ver-
stände, Kontrollverlust und bei langjähriger Einnahme Alkohol- schlechtern, werden diese im Winter durch Besprühen mit einem
sucht können die Folge sein. Glycol/Isopropanol-Gemisch enteist (. Abb. 17.12). Ethan-1,2-
Trinkethanol unterliegt dem Lebensmittelgesetz, ist versteu- diol ist außerdem ein wichtiges Monomer für die Herstellung von
ert und um den Faktor 20 teurer als industriell genutzter Ethanol. Polyestern wie Polyethylenterephthalat (PET, 7 Abschn. 22.2.8).
Damit industrieller Alkohol nicht konsumiert werden kann, wird Der weltweite Jahresbedarf von Glycol liegt bei 15 Mio. Tonnen.
er vom Zoll vergällt, d. h. durch Zugabe von Chemikalien unge- Ausgangsverbindung für Glycol ist gasförmiges Ethen. Im
nießbar gemacht. Die Art des Vergällungsmittels hängt von der ersten Schritt wird dieses in Gegenwart eines Silberkatalysators
industriellen Verwendung des Ethanols ab. Gängige Vergällungs- zu Ethenoxid (Ethylenoxid) oxidiert. Im zweiten Schritt erfolgt bei
mittel sind Petrolether, Toluol, Essigsäure und Methylethylketon. 200 °C und 20 bar die Umsetzung mit Wasserdampf zu Ethand-
Ethanol findet Verwendung als Lösemittel für Duftstoffe und iol (. Abb. 17.13).
Kosmetika, Desinfektionsmittel, Extraktionsmittel und zur Her- Diethylenglycol als Verpanschungsmittel für Wein gab in den
stellung von Essenzen. Ethanol ist ein wichtiger Grundstoff in der 1980er Jahren Anlass für einen Lebensmittelskandal (Exkurs 17.1).
chemischen Industrie zur Darstellung von Acetaldehyd, Essig-
säure, Diethylether und Ethylester und seit einigen Jahren ver-
stärkt für Biokraftstoff. Der weltweite Verbrauch an Ethanol glie-
dert sich in ca. 5 Mio. Tonnen für alkoholische Getränke, 5 Mio.
17 Tonnen als Chemierohstoff und 50 Mio. Tonnen für Biotreibstoff.
Ethanol kann aus kohlenhydrathaltigen Pflanzen wie Trauben,
Getreide, Kartoffeln, Mais, Zuckerrüben, Zuckerrohr, Heu, Holz
etc. durch alkoholische Gärung (Fermentation) hergestellt werden.
Bei der Herstellung von Wein wird zuckerhaltiger Traubensaft
in einem Glasballon mit Hefekulturen anaerob, d. h. unter Aus-
schluss von Sauerstoff zu Ethanol und Kohlendioxid vergärt. Das
Ende der Fermentation ist erreicht, wenn kein Kohlendioxidgas
mehr durch den Gäraufsatz blubbert (. Abb. 9.10). Durch Fermen-
tation ist ein maximaler Alkoholgehalt von 20 % zu erreichen, da
höhere Alkoholkonzentrationen die Hefezellen zerstören.
Industriell wird Ethanol bevorzugt durch säurekatalysierte Addi- . Abb. 17.12  Enteisen einer Flugzeugtragfläche mit Ethandiol (©
tion von Wasser an Ethen hergestellt (. Abb. 17.11). Dazu werden chalabala/Fotolia)

H H O H H
200 °C/10 bar/Ag-Kat. + H2O/200 °C/20 bar
+ 1/2 O2 HO OH
H H
H H H H H H

. Abb. 17.13  Industrielle Herstellung von Glycol aus Ethen


17.1 · Alkanole (Alkohole) und Phenole
463 17
Exkurs 17.1

Diethylenglycol und der Weinskandal


Im Sommer 1985 warnte das (. Abb. 17.14) süßlich schmeckt, kamen Weinkonsum und bevorzugten mehr und
Bundesgesundheitsministerium vor dem Winzer auf die Idee, Wein geringer Qualität mehr trockene Weine. Erst als die Gesetze
Genuss von Prädikatweinen. Was war mit bis zu 48 g Diethylenglycol pro Liter zu verschärft und die Überwachung verstärkt
geschehen? Der deutsche Weintrinker Prädikatsweinen „aufzuwerten“. Da diese Weine wurde, konnte das Vertrauen der Verbraucher in
bevorzugte damals lieblichen Wein. Da aber auch mit deutschen Weinen verschnitten österreichische Weine wieder zurückgewonnen
das hiesige Klima zu wenig Sonnenstunden wurden, breitete sich der Skandal sehr schnell werden.
aufweist, fehlte es an ausreichender Menge aus. Als Folge des Skandals verweigerten die
an süßen Trauben. Da Diethylenglycol Weinkonsumenten über längere Zeit den

. Abb. 17.14  Diethylenglycol schmeckt süß (C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot)

17.1.3.4 Glycerin (C3H5(OH)3) Wasser (8 g/100 ml). Phenol ist giftig und kann zur Nieren- und
Glycerin oder Propantriol ist der einfachste dreiwertige Alkohol. Herz-Kreislauf-Versagen führen.
Aufgrund der drei Hydroxyfunktionen bildet die farblose Flüs- Phenol wird für die Herstellung von Kunstharzen, Klebstoffen,
sigkeit vermehrt Wasserstoffbrückenbindungen aus, wodurch Photochemikalien, Sprengstoffen, Arzneimittel und Farbstoffen
Siedepunkt (290 °C), Viskosität 1.480 mPa·s und Dichte (1,26 g/ benötigt. Darüber hinaus wird es als Desinfektions- und Konser-
ml) im Vergleich zu Glycol (197 °C/40 mPa·s/1,11 g/ml) und vierungsmittel eingesetzt. Der weltweite Jahresbedarf beträgt 10
Ethanol (78 °C/1,2 mPa·s/0,79 g/ml) stark erhöht sind. Glycerin Mio. Tonnen.
schmeckt süßlich, hat sirupartige Konsistenz und ist hygrosko- Phenol ist giftig und wirkt stark ätzend. Da Phenol über die
pisch (wasseranziehend). Haut resorbiert wird, ist Hautkontakt unbedingt zu vermei-
Glycerin wird als Bremsflüssigkeit und Frostschutzmittel ein- den. Werden mehr als 100 cm² der Haut kontaminiert, besteht
gesetzt. Es dient als Feuchthaltemittel für Cremes und Tabakwa- bereits Lebensgefahr. Phenol weist einen merkbaren Dampfdruck
ren. Mit Nitriersäure (HNO3 + H2SO4) kann aus Glycerin der (0,2 hPa) auf; deshalb darf damit nur im Abzug gearbeitet werden.
Explosivstoff Nitroglycerin (. Abb. 17.18) hergestellt werden, der
die Basis für den Sprengstoff Dynamit bildet.
Große Mengen an Glycerin fallen bei der Umesterung von 17.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
Pflanzenölen mit Methanol zur Herstellung von Biodiesel an. Etherbildung, Oxidation, Veresterung
Dabei werden pflanzliche Fettsäuretriglycerinester wie z. B. Rapsöl
bei 60 °C mit einem Überschuss an Methanol im alkalischen Durch die Polarisierung der Hydroxyfunktion sind Alkanole
Milieu innerhalb von mehreren Stunden in Fettsäuremethylester hochreaktive Moleküle, die vielfältige Möglichkeiten zum Aufbau
und Glycerin umgesetzt. Nach erfolgter Reaktion schwimmen die organischer Verbindungen ermöglichen. . Abbildung 17.15 zeigt
Fettsäuremethylester obenauf, während das spezifisch schwerere fünf grundlegende Reaktionen von Alkoholen.
Glycerin die untere Phase bildet.

17.1.4.1 Dehydratation (Wasserabspaltung)


17.1.3.5 Phenol (C6H5-OH) Werden Alkohole in konzentrierter Schwefelsäure auf 180 °C
Phenol oder Phenylalkohol ist ein farbloser bis leicht rosafarbener erwärmt, dann spalten diese Wasser ab. Dabei wird das Wasser-
kristalliner Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 41 °C. Phenol stoffatom vom wasserstoffärmsten benachbarten Kohlenstoff-
hat einen typischen penetranten Geruch nach „Krankenhaus“. atom abgespalten, sodass als Hauptprodukt das höchstsubsti-
Es löst sich gut in Alkohol, Ether und Chloroform und mäßig in tuierte Alken entsteht (Saytzeff-Regel). Im gezeigten Beispiel
464 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

R2 CH3
+ H2SO4/180 °C
Dehydratation
– H2O
R1 H

R2 CH3 CH3 R2
+ H2SO4/140 °C
R1 O R1 Etherbildung
– H 2O
H H H H

R2 CH3 R2 CH3
+ KMnO4 oder Na2Cr2O7
R1 H Oxidation
– H2
H OH R1 O
Alkanol O
R
R2 CH3 O
HO
R1 O Veresterung
– H2O
H H R

R2 CH3
+ NaNH2
R1 H Säure-Base-Reaktion
– NH3
H ONa

. Abb. 17.15  Chemisches Reaktionsverhalten von Alkoholen

(. Abb. 17.15) wird bevorzugt das H-Atom des „linken“ zweifach sich um eine Kondensationsreaktion zwischen einem Molekül
substituierten C-Atoms eliminiert und nicht ein H-Atom der Alkohol und einem Molekül Säure unter Abspaltung von Wasser
Methylgruppe. (. Abb. 17.17). Durch Ausschleppen des Wassers aus dem Reak-
tionsmedium mit einem Lösemittel wird gemäß dem Prinzip des
kleinsten Zwanges nach Le Chatelier das Gleichgewicht in Rich-
17.1.4.2 Etherbildung tung Ester verschoben (7 Abschn. 8.5.2). Als Säuren kommen orga-
Wird dagegen Alkohol in Gegenwart von konzentrierter Schwefel- nische Säuren wie Essigsäure, Ameisensäure, Fettsäuren etc. sowie
säure nur auf 140 °C erwärmt, dann erfolgt die Wasserabspaltung anorganische Säuren wie z. B. Phosphorsäure, Salpetersäure oder
durch Reaktion zweier Hydroxygruppen und es entstehen Ether Kohlensäure in Betracht.
mit einer C-O-C-Bindung. So wird beispielsweise Nitroglycerin durch Veresterung von
wasserfreiem Propantriol (Glycerin) mit Nitriersäure, einer
Mischung aus Salpetersäure (HNO3) und Schwefelsäure (H2SO4),
17.1.4.3 Oxidation hergestellt (. Abb. 17.18).
17 Oxidation ist gleichbedeutend mit der Entfernung von Wasserstoff Der Dreifachester Nitroglycerin ist eine ölige, gelbliche Flüs-
aus dem Alkoholmolekül und einer Erhöhung der Oxidations- sigkeit, die sich kaum in Wasser löst und einen Schmelzpunkt von
zahl (7 Abschn. 11.2) des C-Atoms, das die Hydroxygruppe trägt. 13 °C aufweist. Nitroglycerin ist äußerst empfindlich gegen Stoß,
In . Abb. 17.15 weist das hydroxytragende C-Atom eine Oxida-
tionszahl von 0 auf. Nach der Oxidation mit Kaliumpermanganat
O
(KMnO4) oder Natriumdichromat (Na2Cr2O7) werden Ketone –I [O]
R CH2 OH R C +I Aldehyd
mit Carbonylfunktion (C=O) erhalten. Die Oxidationszahl des
Carbonyl-C-Atoms beträgt +II, ist also um zwei Einheiten höher. H
Das bedeutet, dass das C-Atom zwei Elektronen abgegeben hat.
Oxidation von primären Alkoholen ergibt Aldehyde, die OH O
0 [O] +II
zu Carbonsäuren weiter oxidiert werden. Sekundäre Alkohole R C R' R C R' Keton
ergeben nach der Oxidation Ketone. Tertiäre Alkohole können H
nicht oxidiert werden, da dem hydroxygruppentragenden C-Atom
kein Wasserstoff entzogen werden kann (. Abb. 17.16). OH
[O]
R C R' Keine Reaktion

17.1.4.4 Veresterung R''

Eine grundlegende Reaktion in der organischen Chemie stellt . Abb. 17.16  Oxidationsprodukte von primären, sekundären, tertiären
die Veresterung von Alkoholen mit Säuren dar. Dabei handelt es Alkoholen. [O] steht für Oxidation
17.2 · Alkanale (Aldehyde)
465 17
O O R–OH + H2O H3O+ + RO–
HO + H2O
OH O . Abb. 17.19  Alkohole sind schwache Säuren

. Abb. 17.17  Essigsäure und Ethanol verestern zu Essigsäureethylester


und Wasser R–OH + NaNH2 resp. NaH RO–Na+ + NH3 resp. H2

. Abb. 17.20  Reaktion von Alkoholen mit starken Basen ergibt Alkoxy-
Anionen
OH + HONO2 O NO2
H2SO4
OH + HONO2 O NO2 + 3 H2O Alkohole spalten insbesondere im alkalischen Milieu Proto-
nen ab (. Abb. 17.20). Bei der Reaktion starker Basen wie Nat-
OH + HONO2 O NO2 riumamid (NaNH2) oder Natriumhydrid (NaH) mit Alkoholen
verschiebt sich das Gleichgewicht komplett auf die Seite des Alko-
. Abb. 17.18  Nitrierung von Glycerin zu Nitroglycerin xids, zumal die Nebenprodukte Ammoniak (NH3) und Wasser-
stoff (H2) gasförmig sind und somit dem Gleichgewicht entzo-
gen werden.
was in den Anfangsjahren zu verheerenden Explosionen führte.
Erst nach Anteigen mit Kieselgur ist es stoßunempfindlich und als
Dynamit problemlos handhabbar. 17.2 Alkanale (Aldehyde)

Die Bezeichnung Aldehyd wurde erstmals von Liebig verwen-


17.1.4.5 Säure-Base-Reaktionen det und steht für Alcohol dehydrogenatus, lateinisch für Alkohol,
Durch die Polarisierung des H-Atoms der Hydroxygruppe weisen dem Wasserstoff entzogen wurde. In der Natur kommen Alde-
Alkohole einen leicht sauren Charakter auf (. Abb. 17.19). So hat hyde als angenehm riechende Bestandteile von Pflanzen wie z. B.
Methanol einen pKS-Wert (7 Abschn. 10.4) von 15,7 auf. Zum Ver- des Mandelbaums (Benzaldehyd), Vanilleschoten (Vanillin) oder
gleich: Wasser hat einen pKS-Wert von 15,5. Orangen (Citral) vor (. Abb. 17.21). Die funktionelle Gruppe der
Die saure Wirkung von Alkoholen nimmt in der Reihenfolge Aldehyde enthält eine Carbonylfunktion (C=O) und wird mit
Methanol, primäre, sekundäre, tertiäre Alkohole ab, d. h. die pKS- –CHO abgekürzt.
-Werte nehmen in dieser Reihenfolge zu. Der Grund liegt zum
einen in der geringeren Stabilisierung von sterisch anspruchs-
vollen Alkoxy-Anionen (RO–) durch Wassermoleküle und zum 17.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur
anderen in der zunehmenden Elektronendichte am O-Atom der
Hydroxyfunktion durch den +I-Effekt der Alkylsubstituenten, Die allgemeine Summenformel für Alkanale (IUPAC-Name
was die Dissoziation (Spaltung) in Proton (H+) und Alkohola- für Aldehyde) ist C n H 2n+1 CHO. Charakteristisch für alle
nion (RO–) erschwert. Aldehyde ist die Aldehydfunktion (-CHO, . Abb. 17.22). Die

a b c

O H
O H H

O
OH

. Abb. 17.21  Aldehyde sind Bestandteile von Früchten und Nüssen (© atoss/Fotolia, Valentina R./Fotolia, Valery 121283/Fotolia)
466 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

17.2.3 Typische Vertreter – Formaldehyd,


Acetaldehyd, Benzaldehyd

Einige wichtige Aldehyde und ihre Verwendung sind in . Tab. 17.2


zusammengestellt.

17.2.3.1 Methanal (Formaldehyd, H-CHO)


Methanal oder Formaldehyd ist ein farbloses, stechend riechen-
des Gas mit einem Siedepunkt von −19 °C. Es löst sich sehr gut in
Wasser und Ethanol (. Abb. 17.23).
. Abb. 17.22  Die wichtigsten Strukturparameter von Ethanal Hauptanwendungen von Formaldehyd sind die Herstellung
(Acetaldehyd) von Kunstharzen wie Phenoplaste und von Bindemittelharzen für
Spanplatten. In der Europäischen Union sind nur Spanplatten mit
Formaldehydausdünstungen von maximal 0,1 ppm zugelassen.
Aldehydgruppe setzt sich aus einer Carbonylfunktion (C=O) Außerdem ist Methanal Ausgangsstoff für die Ameisensäurepro-
und eine Kohlenstoff-Wasserstoffbindung zusammen. Der duktion. Wässrige Lösungen von Formaldehyd werden als Kon-
C-C-O-Bindungswinkel beträgt 125°, der O-C-H-Winkel servierungsmittel für Kosmetika, Duschbäder und Shampoos ver-
121°. Die C=O- resp. C-H-Bindung ist 120 resp. 112 pm lang. wendet. 35 %ige wässrige Formaldehydlösungen (Formalin) mit
Die Carbonylfunktion ist stark polar. Das partiell positiv gela- Zusatz von Methanol werden zum Einlegen organischer Präparate
dene C-Atom weist elektrophilen Charakter auf; im Gegen- und als Flächendesinfektionsmittel eingesetzt.
satz dazu ist das O-Atom partiell negativ geladen (nucleophi- Formaldehyddämpfe führen bei andauernder Einwirkung
ler Charakter). zu Augenreizungen, Kopfschmerzen, Reizungen der Atemwege,
Die Nomenklatur der Aldehyde (Aldehyde) ist völlig analog Allergien bis hin zu Krebstumoren im Nasen- und Rachenraum.
zur Nomenklatur der Alkanole (7 Abschn. 17.1.1): Emissionsquellen für Methanal in die Innenraumluft können
44Bestimmung der längsten fortlaufenden Kohlenstoffkette, Spanplatten, Bodenbeläge, Textilien und Möbel sein. Die Geruchs-
die die Aldehydgruppe trägt schwelle von Formaldehyd liegt bei 0,125 ppm (160 μg/m³). Die
44Dem Namen des Alkans, von dem sich der Aldehyd ableitet, technische Richtkonzentration für Arbeitsplätze (TRK-Wert)
wird die Endung –al angehängt. beträgt 0,5 Vol.-ppm.
44Dem Carbonyl-Kohlenstoffatom der Aldehydfunktion wird
die Positionsnummer 1 zugeordnet.

Aromatische Aldehyde tragen eine Aldehydgruppe direkt am


aromatischen Ring. Der bekannteste aromatische Aldehyd ist der
nach Bittermandeln riechende Benzaldehyd (7 Abschn. 17.2.3.3).

17.2.2 Physikalische Eigenschaften

17 Zwar ist die Carbonylfunktion der Aldehyde polarisiert, wodurch


intermolekulare Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auftreten;
diese sind jedoch schwächer als Wasserstoffbrückenbindungen.
Dadurch sind Dampfdruck und Siedepunkte von Aldehyden
kleiner als die der Alkohole, aber größer als die der unpolaren . Abb. 17.23  Kalottenmodell von Methanal (Formaldehyd, C – anthrazit,
Alkane. H – grauweiß, O – rot)

. Tab. 17.2  Verwendung und Eigenschaften wichtiger Aldehyde. Daten aus: GESTATIS-Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Trivialname Verwendung Molare Masse Sdp./Smp.


[g/mol] [°C/°C]

Methanal Formaldehyd Grundchemikalie für Harze, Kunststoffe, Kleber, Düngemittel, 30,0 −19/−117
Desinfektionsmittel
Ethanal Acetaldehyd Ausgangsstoff für Essigsäure 44,1 20/−123
Propanal Propionaldehyd Zwischenprodukt für Pharmazeutika, Schädlingsbekämpfungsmittel, 58,1 49/−81
Riechstoffe und Kunststoffe
Benzaldehyd Formylbenzol Intermediat für Aromastoffe, Duftstoffe, Arzneimittel, Farbstoffe 106,1 179/−26
17.2 · Alkanale (Aldehyde)
467 17
Weltweit werden mehr als 30 Mio. Tonnen Formaldehyd jährlich H H H O
PdCl2/Cu(I)Cl-Kat.
produziert. Großtechnisch wird Formaldehyd durch oxidative Dehy- + 1/2 O2 H
drierung von Methanol an einem Silberkatalysator bei 650 °C her- H H H H
gestellt. Die Oxidationszahl (OZ) des C-Atoms nimmt dabei von –II
. Abb. 17.26  Industrielle Erzeugung von Acetaldehyd nach dem Wacker-
(Berechnung : 4 ⋅ (+I) + (−II) + OZc = 0 → OZc = −II ) in Metha- Hoechst-Verfahren
nol auf 0 (2 ⋅ (+I) + (−II) + OZc = 0 → OZc = 0 ) in Formaldehyd
zu (. Abb. 17.24).

17.2.3.2 Ethanal (Acetaldehyd, CH3-CHO)


Ethanal oder Acetaldehyd (. Abb. 17.25) ist eine farblose Flüs-
sigkeit (0,79 g/ml), die unbegrenzt mit Wasser mischbar ist. Sie
siedet bei +20 °C, ist leicht entzündlich und bildet mit Luft explo-
sive Dämpfe von stechendem Geruch.
Acetaldehyd ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die chemische
Industrie zur Herstellung von Essigsäure und Acrolein. Weitere
Anwendungen findet es in der Papier-, Gummi- und Farbstoffin-
dustrie. Im menschlichen Körper bildet sich Acetaldehyd in der
Leber als Abbauprodukt von Ethanol und ist ursächlich für den
Hangover („Kater“) nach unmäßigem Alkoholkonsum.
Das wichtigste industrielle Verfahren zur Herstellung von
Acetaldehyd ist das Wacker-Hoechst-Verfahren (. Abb. 17.26).
Dabei wird Ethen direkt mit Luft oder Sauerstoff in einer wäss- . Abb. 17.27  Kalottenmodell von Benzaldehyd (C – anthrazit,
rigen Lösung von Palladiumchlorid/Kupferchlorid zu Acetalde- H – grauweiß, O – rot)
hyd oxidiert.
H Cl O H
17.2.3.3 Benzaldehyd (C6H5-CHO) H H Cl H
+ H2O
Benzaldehyd (. Abb. 17.27) ist der einfachste aromatische Aldehyd + 2 Cl2
– 2 HCl – 2 HCl
und weist einen aromatischen Geruch nach Bittermandeln auf.
Benzaldehyd ist eine farblose Flüssigkeit (1,04 g/ml, Sdp. 179 °C), die
sich nach längerem Stehen gelb färbt. Die wesentlichen Verunreini-
. Abb. 17.28  Industrielle Herstellung von Benzaldehyd
gungen von technischem Benzaldehyd sind Toluol und Benzoesäure.
Die Löslichkeit in Wasser beträgt nur wenige Gramm pro Liter.
Benzaldehyd ist in der Pflanzenwelt weit verbreitet und kommt Benzaldehyd wird in einer zweistufigen Reaktion hergestellt
beispielsweise in Kirschlorbeer, Hyazinthen, Zimt und Zitronen- (. Abb. 17.28). Im ersten Schritt wird Methylbenzol (Toluol) mit
gras vor. Es trägt als natürliches Aroma zum Bouquet von Weinen Chlor zu Dichlormethylbenzol umgesetzt, das dann mit Wasser
bei und wird als Geruchsstoff in Parfums verwendet. zu Benzaldehyd und Chlorwasserstoff hydrolysiert, d. h. mithilfe
von Wasser zersetzt wird.
H H
–II 650 °C/Ag-Kat. 0
H C OH + 1/2 O2 C O + H2O + E 17.2.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
H H Additionsreaktionen, Acetalbildung,
Aldoladdition
. Abb. 17.24  Industrielle Herstellung von Formaldehyd aus Methanol

Die klassische Reaktion von Aldehyden und Ketonen


(7 Abschn. 17.3) ist die nucleophile Addition an das Carbonyl-
kohlenstoffatom (C=O). Aufgrund des Elektronegativitätsunter-
schieds ist das Sauerstoffatom der Carbonylfunktion negativ und
das Kohlenstoffatom positiv polarisiert. Somit addiert sich im
ersten Schritt ein Nucleophil über ein freies Elektronenpaar an das
elektrophile Kohlenstoffatom (. Abb. 17.29), wodurch die Kohlen-
stoff-Sauerstoff-Doppelbindung zum Sauerstoffatom verschoben
wird. Dabei wird aus dem sp²-hybridisierten C-Atom planarer
Geometrie ein sp³-hybridisiertes von tetraedrischer Konfigura-
tion. Da Aldehyde prochirale Verbindungen sind, d. h. drei ver-
. Abb. 17.25  Kalottenmodell von Acetaldehyd (Ethanal) schiedene Substituenten (H, O, R) aufweisen, kann die Addition
468 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

H Nu H+ + Nu–

– – H H
O O O O O
H+
R R R R
Nu Nu Nu Nu
R H H H H H

Nu – Addition Nucleophil Addition Proton

. Abb. 17.29  Mechanismus der nucleophilen Addition an Aldehyde

eines Nucleophils zu einem chiralen Carbonyl-C-Atom führen. zu Ethylalkohol. Die Hydrierung entspricht einer Reduktion, da
Im Regelfall ist die Wahrscheinlichkeit der Addition des Nucleo- die Oxidationszahl des Kohlenstoffatoms der Aldehydfunktion
phils für beide Seiten (. Abb. 17.29, linke Formel) gleich, sodass von +I um zwei Einheiten auf −I in Ethanol abnimmt.
ein racemisches Gemisch (Enantiomerenverhältnis 50:50) erhal-
ten wird.
Im zweiten Schritt lagert sich ein Elektrophil – meist ein 17.2.4.2 Oxidation
Proton – an das negativ geladene Sauerstoffanion an, wodurch Bereits Luftsauerstoff reicht aus, um Acetaldehyd zu Essigsäure zu
eine neutrale Alkoholfunktion entsteht. oxidieren. Dabei steigt die Oxidationszahl des Carbonyl-C-Atoms
von +I auf +III an. Dieser autooxidative Prozess wird nicht nur
zur Herstellung von Essigsäure verwendet, sondern kann auch
17.2.4.1 Hydrierung Weine zum gefürchteten „Umkippen“ bringen. Durch schadhafte
Aldehyde reagieren mit elementarem Wasserstoff in Gegenwart Korken dringt Luftsauerstoff in die Flasche und oxidiert Ethanol
metallischer Katalysatoren wie Platin zu primären Alkoholen. (OZ = −I ) über die Zwischenstufe Ethanal (OZ = +I ) bis zur
. Abbildung 17.30 zeigt exemplarisch die Reduktion von Ethanal Essigsäure (OZ = +III ), was den Wein ungenießbar macht.

H
+ H2/Pt
H3C OH Hydrierung
H

O
+ 1/2 O2
H3C Oxidation
OH

OH
17 + HCN
H3C CN Addition
O H
H3C
H OH OR'
+ R'-OH/H+
Ethanal + R'-OH/H+
H 3C H H3C H
Acetaldehyd –H2O
OR' OR'
Halbacetal Acetal

+ CH3-CHO/OH– HO O
H3C Aldoladdition
H H

O
Oligomerisation Cyclisierung
O O

. Abb. 17.30  Chemisches Reaktionsverhalten von Aldehyden


17.3 · Alkanone (Ketone)
469 17
17.2.4.3 Addition 17.2.4.6 Oligomerisation

Bei der Hydrocyanierung, also der Reaktion von Aldehyden mit Drei Moleküle Aldehyd können durch Dipol-Dipol-Wechselwir-
Blausäure (HCN), entstehen Nitrile, organische Verbindung mit kung der positiv polarisierten Carbonyl-C-Atome mit dem negativ
-Cº N-Dreifachbindung (7 Abschn. 18.3). Das Nitrilanion der polarisierten O-Atom anderer Aldehydmoleküle ring- und ketten-
Blausäure addiert sich an das positiv polarisierte C-Atom der Car- förmige Strukturen ausbilden. Im Falle von Methanal (Formalde-
bonylfunktion des Aldehyds. Im zweiten Schritt addiert sich das hyd) entsteht beim Eindampfen einer wässrigen Lösung (Forma-
Proton (H+) an das nucleophile, also negativ polarisierte O-Atom. lin) ein weißer Feststoff, das sogenannte Paraformaldehyd, das eine
kettenförmige Polymerstruktur (-CH2O-)n aufweist. Bei höheren
Alkanalen trimerisieren drei Moleküle zu einem Sauerstoff-Hete-
17.2.4.4 Acetalbildung rocyclus. Ethanal kann in Abhängigkeit der Reaktionstemperatur
Aldehyde reagieren mit Alkohol in einer Gleichgewichtsreaktion cyclische Trimere (20 °C) oder Tetramere (0 °C) bilden. Diese Oli-
zu Halbacetalen. Diese reagieren bei Überschuss an Alkohol unter gomerisationsreaktionen (Addition weniger, gleichartiger Mole-
Säurekatalyse und Wasserabspaltung zu Acetalen weiter. Um das küle) werden durch Säuren beschleunigt.
Gleichgewicht in Richtung Acetal zu verschieben, wird das ent-
stehende Wasser der Reaktionsmischung mit Benzol oder Toluol
durch azeotrope Destillation (7 Abschn. 7.1.1.5) ausgeschleppt. 17.3 Alkanone (Ketone)

Alkanone (Trivialname Ketone) sind in der Natur als Duft- und


17.2.4.5 Aldoladdition Aromastoffe in Pflanzen, Früchten wie in Rosenblüten, Himbee-
Aldol steht für Aldehydalkohol. Aldole bilden sich, wenn zwei ren oder Jasmin weit verbreitet (. Abb. 17.32).
Aldehydmoleküle basenkatalysiert zu einem β-Hydroxyaldehyd In der Chemie sind Alkanone aufgrund ihrer Reaktivität
reagieren. Voraussetzung für die Aldolreaktion ist, dass das zur wichtige Grund- und Zwischenstoffe für die Synthese zahlrei-
Aldehyd-Funktion benachbarte C-Atom (α-Kohlenstoffatom) cher Feinchemikalien.
mindestens ein H-Atom trägt. Durch die elektronenziehende
Wirkung (−I-Effekt) der benachbarten Aldehydfunktion werden
α-ständige H-Atome positiv polarisiert, sodass diese einen aciden 17.3.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur
Charakter aufweisen und mit Basen abgespalten werden können.
Der Mechanismus der basenkatalysierten Aldoladdition ist in Alkanone sind Carbonylverbindungen (R 2C=O , R: Alkyl oder
. Abb. 17.31 dargestellt und verläuft wie folgt: Aryl). Im Unterschied zu Alkanalen (Aldehyden) trägt die Car-
44Im ersten Schritt spaltet ein Hydroxidanion ein Proton (H+) bonylfunktion zwei organische Reste (R) und kann somit nicht
vom zur Aldehydfunktion α-ständigen C-Atom ab. endständig sein. Die organischen Reste können aliphatisch oder
44Dabei bildet sich ein Carbanion (negativ geladenes aromatisch, identisch (symmetrische Ketone) oder verschieden
C-Atom). (unsymmetrische Ketone) sein. Wie in Aldehyden ist das Car-
44Das freie Elektronenpaar des Carbanions addiert nucleophil bonyl-C-Atom sp²-hybridisiert und weist eine trigonal-planare
an das positiv polarisierte C-Atom eines weiteren Geometrie auf.
Aldehydmoleküls. Die wichtigsten Strukturparameter für Aceton als einfachs-
44Das resultierende Aldolanion reagiert mit Wasser zu einem tes Keton sind in . Abb. 17.33 abgebildet. Der C-C-O-Bin-
neutralen Aldolmolekül. dungswinkel beträgt 125° und weicht somit leicht vom idealen

OH –
H O O
– H2O
H H C
H H H H

Carbanion
G–
H O
H
G+
H O– H O H OH H O
H H + H2O – OH–
H H
O H H H H H H H H
H C Aldol-Anion Aldol-Verbindung
H H E-Hydroxyaldehyd

. Abb. 17.31  Aldoladdition – basenkatalysierte Dimerisierung von Acetaldehyd zu 3-Hydroxybutanal


470 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

a b c

O O

HO O

. Abb. 17.32  Ketone geben Pflanzen und Früchten einen charakteristischen Geruch, (© Vitalina Ribakova/Fotolia, Tim UR/Fotolia, sommai/Fotolia)

17.3.2 Physikalische Eigenschaften

Das O-Atom der Ketofunktion ist negativ polarisiert und weist


zwei freie Elektronenpaare auf, sodass Alkanone mit polarisierten
Molekülen wie Wasser Wasserstoffbrückenbindungen eingehen.
Dadurch sind niedermolekulare Alkanone wie Aceton gut wasser-
löslich. Zwischen Ketonmolekülen können sich keine Wasserstoff-
brückenbindungen ausbilden, da keine an Heteroatome gebun-
dene H-Atome vorhanden sind. Es wirken nur die schwächeren
Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zwischen den Carbonylfunk-
tionen. Somit sind Siedepunkte und Wasserlöslichkeit von Alka-
. Abb. 17.33  Strukturparameter von Propanon (Aceton) nonen niedriger als von Alkoholen, aber höher als von Alkanen
(. Tab. 17.3).

sp²-Bindungswinkel von 119,5° ab. Der Grund liegt in der Absto-


ßung zwischen den freien, sterisch anspruchsvollen Elektronen- 17.3.3 Typische Vertreter – Aceton,
paaren des sp²-hybridisierten O-Atoms und den Wasserstoffato- Cyclohexanon, Acetophenon
men der Methylgruppen. Die Längen der C-C-Einfachbindung
undC=O-Doppelbindung weisen mit 152 pm resp. 121 pm typi-
sche Werte auf. 17.3.3.1 Propanon (Aceton)
17 Die Nomenklatur der Ketone ist analog zu der der Aldehyde Aceton ist eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem
(7 Abschn. 17.2.1). Sollte die Ketogruppe nicht die höchste Priori- Geruch. Es ist leichtflüchtig (Sdp. 56 °C) und bildet mit Luft explo-
tät im Molekül aufweisen, wird sie als Oxofunktion bezeichnet. Die sive Gemische. Aceton löst sich in jedem Verhältnis mit Wasser,
Beispiele in . Abb. 17.34 verdeutlichen die wichtigsten Nomenkla- Benzol, Chloroform und Ethanol.
turregeln der Alkanone. Moleküle können mehrere Ketofunktionen Aceton wird als polares und organisches Lösemittel zur Ent-
enthalten und werden dann als Di-, Tri-, Tetraketone etc. bezeichnet. fernung von Fetten, Ölen, Klebstoffen, Graffitis und Lacken ein-
Chinone sind cyclische Diketone mit zwei konjugierten Dop- gesetzt. Im Alltag findet es als Nagellackentferner Verwendung.
pelbindungen. Chinone sind meist gelb gefärbte Feststoffe von Aceton (. Abb. 17.35) wird in Acetylenflaschen als Lösemit-
stechendem Geruch. tel für Acetylen verwendet. Ähnlich wie bei einer Sprudelflasche
gast beim Öffnen des Flaschenventils das gelöste Acetylen aus. Die
Geschwindigkeit der Acetylenabgabe ist umso höher, je höher die
O O O O O O
Außentemperatur ist.
Aceton wird großtechnisch überwiegend nach dem Cumol-
H
hydroperoxidverfahren (Hocksche Phenolsynthese) hergestellt
O (. Abb. 17.36). Aceton ist somit direkt an die Produktion von
Phenol gekoppelt. Der weltweite Bedarf an Aceton beträgt ca. 6
O
Mio. Tonnen jährlich.
. Abb. 17.34  Butan-2-on, 1-Phenylethanon, Butan-2, 3-dion, Acetondämpfe können Haut-, Atmungswege und Augen
3-Oxybutanal, para-Chinon (rechts) reizen. Größere Mengen wirken narkotisierend.
17.3 · Alkanone (Ketone)
471 17

. Tab. 17.3  Physikalische Eigenschaften und Verwendung wichtiger Ketone. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Trivialname Verwendung Molare Masse Sdp./Smp.


[g/mol] [°C/°C]

Propan-2-on Aceton Lösemittel, Reinigungsmittel, 58,1 56/−95


Grundchemikalie für Plexiglas®
Butan-2-on Methyethylketon Lösemittel, Reinigungsmittel, Ausgangsstoff für Radikalbildner 72,1 80/−86
Butan-2,3-dion Diacetyl Butteraroma 86,1 88/−2
Pentan-2,4-dion Acetylaceton Bestandteil von Korrosionsschutzmitteln, Synthesebaustein für 100,1 140/−23
Pharmazeutika
Cyclohexanon Ausgangsprodukt für Perlon®, Lösemittel 98,1 156/−26
1-Phenylethanon Acetophenon Ausgangsstoff für Pharmazeutika und Aromastoffe, Lösemittel 120,2 202/20
für Farben
Diphenylmethanon Benzophenon UV-Absorber in Kunststoffen, Lacken und Sonnencremes, 182,2 305/49
Fotoinitiator

. Abb. 17.35  Kalottenmodell von Aceton (C–anthrazit, H – grauweiß,


O – rot )

OH
O
OH
. Abb. 17.37  Kalottenmodell von Cyclohexanon
O
+ O2 +
O OH

. Abb. 17.36  Cumolhydroperoxidverfahren (Hocksche Phenolsynthese) + 1/2 O2 + 2 H2


zur Herstellung von Aceton und Phenol

. Abb. 17.38  Herstellung von Cyclohexanon aus Cyclohexan oder Phenol


17.3.3.2 Cyclohexanon
Cyclohexanon ist ein cyclisches Keton (. Abb. 17.37). Es ist eine
farblose, ölige Flüssigkeit von pfefferminzartigem Geruch. Es löst in Abbeizmitteln verwendet. Es ist ein beliebter Synthesebaustein
sich mäßig in Wasser (10 g/100 g,) aber sehr gut in den meisten zum Einführen von Sechsringstrukturelementen in Moleküle, die
organischen Lösemitteln. für Pflanzenschutzmittel und Pharmazeutika benötigt werden.
Die wichtigste Anwendung von Cyclohexanon ist als Aus- Cyclohexanon kann durch Oxidation von Cyclohexan oder
gangsstoff für die Produktion der Kunstfaser Perlon®. Cyclohexa- durch Reduktion, d. h. Hydrogenierung von Phenol hergestellt
non wird außerdem als Lösemittel für Lacke, Farbstoffe, PVC und werden (. Abb. 17.38).
472 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

wie bereits in 7 Abschn. 17.2.4 beschrieben (. Abb. 17.41). Hyd-


rierung, Hydrocyanierung, Alkoholaddition und Aldoladdi-
tion resp. Aldolkondensation verlaufen völlig analog wie bei den
Aldehyden.

17.3.4.1 Imine
Imine haben die allgemeine Strukturformel RR ¢C=N-R ¢¢ ,
weisen also eine Kohlenstoff-Stickstoff-Doppelbindung auf.
Die Substituenten R, R′ und R″ können aliphatischer oder
aromatischer Natur oder auch Wasserstoff sein. Für den Fall
R″ ungleich eines Wasserstoffatoms werden Imine auch als
Schiffsche Basen bezeichnet. Imine entstehen durch nucleo-
phile Addition von Aminen (H2N-R″, 7 Abschn. 18.1) über das
freie Elektronenpaar des Stickstoffs an das Carbonyl-C-Atom
und anschließender Abspaltung eines Wassermoleküls. Bei der
Addition von Ammoniak ( R ′′ = H ) an einen Aldehyd oder ein
Keton, wird das resultierende Imin als Aldimin resp. Ketimin
. Abb. 17.39  Kalottenmodell von Acetophenon (C – anthrazit, bezeichnet.
H – grauweiß, O – rot )

17.3.4.2 Grignard-Reaktion
17.3.3.3 1-Phenylethanon (Acetophenon) Grignard-Verbindungen (R-MgX, X = Cl , Br) sind metallorgani-
Acetophenon (. Abb. 17.39) ist ein unsymmetrisches Keton, da sche Verbindungen mit einem negativ polarisierten (nucleophi-
es über zwei unterschiedliche organische Reste (Methyl, Phenyl) len) Kohlenstoffatom. Da die negative Polarisierung stark ausge-
verfügt. Es ist eine leicht gelbliche, ölige Flüssigkeit von mandel- prägt ist und das Reaktionsverhalten von Grignard-Verbindun-
artigem, leicht stechendem Geruch. gen dem eines negativ geladenen Alkylrestes entspricht, werden
Acetophenon dient als Ausgangsstoff für Aromastoffe. Duft- solche nucleophilen C-Atome auch als Carbanionen bezeichnet.
noten wie Flieder, Heugeruch und Mandel werden damit kreiert. Das nucleophile C-Atom der Grignard-Verbindung addiert sich
Es wird als preisgünstiger, industrieller Geruchstoff für Schmier- an das positiv polarisierte C-Atom der Ketofunktion von Alde-
öle, Seifen und Haushaltsprodukte eingesetzt. Als hochsiedendes hyden und Ketonen, sodass nach Hydrolyse ein tertiärer Alkohol
Lösemittel kann es Lacke, Schellack, Nitrocellulose und Vinyl- entsteht.
harze auflösen. Acetophenon ist außerdem Ausgangsstoff für Arz-
neimittel und Kunstharze.
Acetophenon kann durch Friedel-Crafts-Acylierung aus 17.4 Carbonsäuren und Ester
Benzol und Essigsäurechlorid unter Abspaltung von Chlorwas-
serstoff hergestellt werden (. Abb. 17.40, 7 Abschn. 16.5.3.1). Carbonsäuren sind uns aus Natur und Alltag vertraut. Aceto
Balsamico wird als hochwertiger Speiseessig für das Abschme-
cken von Salaten und Saucen verwendet (. Abb. 17.42). Frucht-
17 17.3.4 Chemisches Reaktionsverhalten – säuren wie Äpfelsäure, Citronensäure, Weinsäure etc. verleihen
Aldoladdition, Aldolkondensation, Früchten und Pflanzen ihren spezifischen Geschmack. Gesät-
Ketalbildung tigte und ungesättigte Fettsäuren sind Bestandteil von Tierfet-
ten, Olivenöl, Kokosfett etc. Darüber hinaus hat wahrscheinlich
Die klassische und bevorzugte Reaktion von Ketonen ist die nuc- jeder schon die brennende Erfahrung gemacht, dass Ameisen
leophile Addition an das positiv polarisierte Kohlenstoffatom, sich durch Versprühen von Ameisensäure vor Zudringlichkei-
ten schützen.

O 17.4.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur


O
AlCl3
CH + Cl
–HCl Charakteristisch für Carbonsäuren ist die Carboxygruppe
(-COOH). Formal setzt sich die Carboxyfunktion aus einer Car-
bonyl- (C=O) und einer Hydroxyfunktion (-OH) zusammen.
. Abb. 17.40  Acetophenon – Herstellung durch Friedel-Crafts-Acylierung
von Benzol mit Acetylchlorid Die Acidität der Carboxygruppe ergibt sich aus der Interaktion
17.4 · Carbonsäuren und Ester
473 17
OH
+ H2/Pt
H3C CH3 Hydrierung
H

OH
+ HCN
H 3C CH3 Addition
CN

+ R''-NH2 H 3C R'' Imin


N Schiffsche Base ( R'' ≠ H )
– H2O H3C

O + R'MgCl OMgCl + H2O OH


H3C CH3 H3C CH3
H3C CH3 – MgOHCl
R' R'
Propanon
Aceton
OH OR'
+ R'-OH/H+ + R'-OH/H+
H3C CH3 H3C CH3
– H2O
OR' OR'
Halbketal Ketal

+ CH3-CHO/OH– HO O
Aldoladdition
H3C
CH3 H

O
H H H
HO
H3C CH3 O H3C O
H3C
– H2O
CH3 CH3 CH3 CH3
Aldolkondensation

. Abb. 17.41  Chemisches Reaktionsverhalten von Alkanonen (Ketone)

der beiden Sauerstoffatome. Die Carbonylgruppe übt einen elek-


tronenziehenden Effekt auf die Hydroxyfunktion aus, was die
Abspaltung des positiv polarisierten Wasserstoffatoms in wäss-
riger Lösung erleichtert. Zusätzlich wird die negative Ladung des
resultierenden Carboxylatanions durch die zwei O-Atome und
das C-Atom delokalisiert, was die Abspaltung des Protons zusätz-
lich begünstigt (. Abb. 17.48). Die Delokalisation der π-Elektro-
nen der C=O-Doppelbindung wird als Resonanzstabilisierung
bezeichnet.
. Abbildung 17.43 gibt die Strukturparameter der Carboxy-
gruppe am Beispiel der Ameisensäure (Methansäure, H-COOH)
wieder. Das sp²-hybridisierte C-Atom der Carboxyfunktion ist
trigonal-planar konfiguriert. Die C=O-Doppelbindungslange der
Carbonylfunktion ist mit 123 pm kürzer als die C-O-Einfachbin-
dung der Hydroxyfunktion mit 132 pm.
Die IUPAC-Bezeichnung der Carbonsäuren ist einfach. Dem
Namen des Kohlenwasserstoffs, von dem sich die Alkansäure
ableitet, wird einfach die Endung -säure angehängt (. Abb. 17.44).
Carbonsäuren können auch mehrere Carboxygruppen ent-
halten. Je nach Anzahl werden sie dann als Mono-, Di- oder Tri-
carbonsäuren bezeichnet. Beispiele für höherwertige Carbonsäu-
ren sind die Fruchtsäuren Oxalsäure, Äpfelsäure, Weinsäure und
. Abb. 17.42  Aceto Balsamico – kulinarisches Highlight von Salaten Citronensäure (. Abb. 17.45). . Abbildung 17.46 zeigt Beispiele
(© stefanoventuri/Fotolia) aromatischer Carbonsäuren.
474 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

17.4.3 Typische Vertreter – Ameisensäure,


Essigsäure, Benzoesäure

. Tabelle 17.4 enthält Beispiele wichtiger Carbonsäuren mit ihren


physikalischen Eigenschaften.

17.4.3.1 Ameisensäure
Ameisensäure ist die einfachste Carbonsäure und wurde erstmals
im 17. Jahrhundert durch Destillation von Ameisen gewonnen.
Reine Ameisensäure ist eine farblose, rauchende, stechend rie-
. Abb. 17.43  Strukturparameter von Ameisensäure (Methansäure), chende Flüssigkeit. Sie löst sich in jedem Verhältnis in Wasser und
(C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot) bildet mit Laugen Salze (Formiate).
Die Anwendungen von Ameisensäure sind vielfältig. So wird
es zum Gerben von Leder, zum Fixieren von Textilfarben und zum
17.4.2 Physikalische Eigenschaften Ausfällen von Latex verwendet. Ameisensäure wird außerdem zur
Konservierung von Futtermittelsilage eingesetzt. Kaliumformiat
Kurzkettige Carbonsäuren (C1 bis C4) wie Ameisensäure, Essig- ist ein biologisch gut abbaubares und hocheffizientes Enteisungs-
säure etc. sind bei Raumtemperatur flüssig und von stechendem mittel für Straßen und Flughafenlandebahnen. Außerdem dienen
Geruch. Aufgrund der starken Polarisierung der Carboxyfunktion Formiate bei der Erdölexploration zur Erhöhung des spezifischen
sind kurzkettige Carbonsäuren in jedem Verhältnis mit Wasser Gewichts von Bohrspülungen, um Bohrlöcher gegen Einsturz zu
mischbar. Carbonsäuren bilden durch Wasserstoffbrückenbin- stabilisieren.
dungen Dimere aus (. Abb. 17.47), sodass ihre Siedepunkte noch Das großtechnische Verfahren zur Herstellung von Amei-
höher sind als die der korrelierenden Alkohole. Carbonsäuren mit sensäure umfasst zwei Schritte (. Abb. 17.49). Zuerst wird Nat-
mehr als zehn Kohlenstoffatomen sind weiße Feststoffe. ronlauge mit Kohlenmonoxid zu Natriumformiat umgesetzt, aus
Elektronenziehende Substituenten (−I-Effekt) wie Chlor am dem dann mit Schwefelsäure die Ameisensäure freigesetzt wird.
benachbarten Kohlenstoffatom erhöhen die Acidität, da sie die Die Weltjahresproduktion von Ameisensäure beträgt ca. 750.000
Elektronendichte am Carboxylation erniedrigen und dadurch die Tonnen.
Abspaltung des Protons erleichtern. So nimmt die Säurestärke von
Essigsäure (pKS = 4, 8 , 7 Abschn. 10.4) über Monochloressigsäure
(pKS = 2, 9 ) hin zur Dichloressigsäure (pKS =1, 3 ) und Trichlor- 17.4.3.2 Essigsäure
essigsäure (pKS = 0, 7 ) zu. Reine Essigsäure, die als Eisessig bezeichnet wird, ist eine farb-
Da Alkylreste die Elektronendichte an der Carboxygruppe lose, stechend riechende Flüssigkeit, die bei 16 °C erstarrt. Aller-
erhöhen (+I-Effekt), wird die Abdissoziation des Protons erschwert dings ist meist ein Unterkühlen auf 0 °C notwendig, bis Kristallisa-
und folgerichtig nimmt die Acidität in der Reihe Ameisensäure tion eintritt. Unterkühlte Essigsäure kristallisiert beim Öffnen der
(pKS = 3, 8), Essigsäure (pKS = 4, 8 ), Propansäure (pKS = 4, 9 ) ab. Vorratsflasche schlagartig aus, da Staubkörner die Kristallisation
In wässriger Lösung reagieren Carbonsäuren sauer, d. h. sie einleiten. Essigsäure kann mit Wasser, Ethanol, Diethylether und
geben Protonen an Wasser unter Bildung von Oxoniumionen Chloroform in jedem Verhältnis vermischt werden. Die Salze der
(H3O+) ab (. Abb. 17.48). Das resultierende Carboxylatanion Essigsäure werden als Acetate bezeichnet.
17 stabilisiert sich durch Resonanz, was die Abspaltung des Protons Ein geringer Teil der Essigsäure wird als Speiseessig verwen-
erleichtert und den sauren Charakter verstärkt. det (. Abb. 17.50). Essig konserviert außerdem Lebensmittel

O O O O O

H H H H H
H O H3C O H3C O H31C15 O H35C17 O

. Abb. 17.44  Von links nach rechts: Methansäure (Ameisensäure), Ethansäure (Essigsäure), Butansäure (Buttersäure), Hexadecansäure (Palmitinsäure),
Octadecansäure (Stearinsäure).

O O O O OH O OH
O O
O O
HO OH HO HO
HO OH
OH OH OH OH
OH

. Abb. 17.45  Von links nach rechts: Ethandisäure (Oxalsäure), 2-Hydroxybutan-1,4-disäure (Äpfelsäure), 2,3-Dihydroxbutan-1,4-disäure (Weinsäure),
3-Carboxy-3-Hydroxypentan-1,5-dicarbonsäure (Citronensäure)
17.4 · Carbonsäuren und Ester
475 17
O O + H2SO4 O
10 bar/130 °C
2 CO + 2 NaOH 2H 2H
O O O –Na2SO4
OH ONa OH
OH
OH HO OH . Abb. 17.49  Industrielle Herstellung von Ameisensäure aus
Kohlenmonoxid
O

. Abb. 17.46  IUPAC-Bezeichnungen (Trivialnamen) für Carbonsäuren


Benzencarbonsäure (Benzoesäure), 1,2-Benzoldicarbonsäure (Phthalsäure)
1,4-Benzoldicarbonäure (Terephthalsäure)

. Abb. 17.47  Dimer von Ethansäure (Essigsäure)

O O O–
R + H2O R R + H3O+
O H O– O

. Abb. 17.48  Dissoziation von Carbonsäuren in Carboxylatanion und


Proton resp. Oxoniumion

wie Gurken, Kürbis, Senf, Ketchup etc., da es Bakterien und . Abb. 17.50  Essigessenz (25 %) mit vier Teilen Wasser ergibt Speiseessig
(© Speyer & Grund GmbH & Co)
Pilze abtötet. Der überwiegende Teil der Essigsäure wird jedoch
zu Vinylacetat umgesetzt, das als Grundstoff für die Polyvinyl-
acetatproduktion benötigt wird. Ein bedeutender Anteil Essig- O
säure wird als Reaktionsmedium zur Herstellung von Tereph- 50 bar/200 °C/Rh
CO + H3C – OH H3C
thalsäure verwendet. In der pharmazeutischen Industrie ist
OH
Essigsäure Zwischenstoff für Schmerzmittel wie Aspirin und
Paracetamol (. Abb. 16.103). . Abb. 17.51  Monsanto-Prozess zur Herstellung von Essigsäure
Seit jeher wird Essigsäure biochemisch durch Oxidation von
Ethanol mit Luftsauerstoff hergestellt. Dabei lässt man Ethanol
über Buchenholzspäne mit Essigsäurebakterien rieseln. Heute und 50 bar Druck mit Methanol in Gegenwart von Rhodiumka-
wird Essigsäure großindustriell nach dem Monsanto-Verfahren talysatoren direkt zu Essigsäure umgesetzt. Der weltweite Bedarf
hergestellt (. Abb. 17.51). Dabei wird Kohlenmonoxid bei 200 °C an Essigsäure beträgt ca. 15 Mio. Tonnen jährlich.

. Tab. 17.4  Repräsentative Carbonsäuren – Name, Verwendung, physikalische Eigenschaften. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Trivialname Verwendung Molare Masse Sdp./Smp.


[g/mol] [°C/°C]

Methansäure Ameisensäure Beizen und Imprägnieren von Leder 46,0 101/8


Ethansäure Essigsäure Grundstoff für Kunststoffe und Lösemittel, Essig 60,1 118/17
Butansäure Buttersäure Schädlingsbekämpfung, Herstellung von Duftstoffen 88,1 163/-5
Hexadecansäure Palmitinsäure Kosmetika, Bestandteil von Palmfett, Olivenöl und Kakaobutter 256,4 351/62
Benzolcarbonsäure Benzoesäure Konservierungsmittel, Grundchemikalie für Weichmacher und 122,1 250/122
Duftstoffe
1,4-Benzoldicarbonsäure Terephthalsäure Monomer zur Herstellung von Polyethylenterephthalat (PET) 166,1 Subl. 402 °C
476 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

CH3 O OH 17.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Acidität,


Veresterung, Anhydridbildung
+ 1,5 O2 + H2O
Typische Reaktionen von Carbonsäuren zeigt . Abb. 17.54. Gerade
die kurzkettigen Carbonsäuren wie Methansäure und Essigsäure
. Abb. 17.52  Industrielle Herstellung von Benzoesäure durch Oxidation reagieren mit unedlen Metallen (Na, K, Mg, Zn, etc.) unter Wasser-
von Toluol stoffabspaltung zu Carbonsäuresalzen, den Metallcarboxylaten.
Reagiert Essigsäure mit Natrium, wird Natriumacetat erhalten.
Eine der wichtigsten Reaktionen von Carbonsäuren ist die
Umsetzung mit Alkoholen zu Estern. Esterbildung tritt erst ein,
17.4.3.3 Benzoesäure wenn dem Carbonsäure-Alkohol-Gemisch katalytische Mengen
Benzoesäure, die einfachste aromatische Carbonsäure, ist ein farb- Schwefelsäure zugegeben werden. Die Esterbildung ist eine
loser Feststoff, der Blättchen oder nadelförmige Kristalle bildet. Gleichgewichtsreaktion (7 Abschn. 8.4). Das Gleichgewicht kann
Benzoesäure löst sich kaum in kaltem Wasser, jedoch mäßig in in Richtung des Esters verschoben werden, wenn entweder eine
warmem Wasser. Benzoesäure weist antibakterielle und fungizide der Ausgangsverbindungen im Überschuss eingesetzt oder Wasser
Wirkung auf. Benzoate sind die Salze der Benzoesäure. aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird. Die Rückreaktion, der
Benzoesäureester werden in der Kosmetikindustrie als Duft- Zerfall von Estern in Carbonsäure und Alkohol, wird als Versei-
stoffe verwendet. Peroxide der Benzoesäure dienen als Initiato- fung bezeichnet.
ren radikalischer Polymerisationsverfahren (7 Abschn. 22.1.1.1). Carbonsäureanhydride bilden sich unter Wasserabspal-
Darüber hinaus dient es in der Lebensmittelindustrie als Kon- tung durch Kondensation von zwei Molekülen Carbonsäure. Die
servierungsstoff (E 210) für Wurst, Fischkonserven, Bier (max. Anhydridstruktur besteht aus zwei Carbonylgruppen, die über
0,2 g pro Liter), Konfitüre (bis zu 0,5 g/kg) etc. Biolebensmitteln eine Sauerstoffbrücke miteinander verknüpft sind. Bei Dicarbon-
darf Benzoesäure nicht zugesetzt werden. Benzoesäure wird groß- säuren wie Phthalsäure mit zwei benachbarten Carboxygruppen
technisch durch Oxidation von Toluol hergestellt (. Abb. 17.52). läuft diese Reaktion intramolekular ab, wobei cyclische Anhyd-
ride (Phthalsäureanhydrid, . Abb. 17.54, letzte Gleichung) ent-
stehen. Bei der Reaktion von Monocarbonsäuren wird aus Reak-
17.4.3.4 Fettsäuren tivitätsgründen ein Säurehalogenid mit Carbonsäure umgesetzt
Gesättigte Fettsäuren sind unverzweigte Monocarbonsäuren, die (. Abb. 17.54, vorletzte Gleichung).
aus einer Carboxygruppe und einem langen Alkylrest bestehen.
Wenn der organische Rest C=C-Doppelbindungen aufweist, wird
O O
je nach Anzahl von einfach oder mehrfach ungesättigten Fett-
säuren gesprochen. Fettsäuren in Nahrungsfetten (Triglyceride) R + Na R + 1/2 H2
bestehen zum weitaus überwiegenden Teil aus 12, 14, 16, 18 und 20 OH ONa
Kohlenstoffatomen. Palmitinsäure und Stearinsäure sind Beispiele Natriumcarboxylat
für gesättigte Fettsäuren; Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fett-
säure; Linolsäure und Linolensäure sind mehrfach ungesättigte
O O
Fettsäuren (7 Abschn. 20.4, . Tab. 20.3). Olivenöl (. Abb. 17.53) Veresterung, H+
R + HO R' + H 2O
enthält einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren. R
OH Verseifung, OH– OR'
17 Carbonsäureester

O O O O
R + R' + HCl
Cl HO R O R'

Carbonsäurechlorid Carbonsäureanhydrid

O O

OH T
O + H2O
OH

O O

Phthalsäure Phthalsäureanhydrid
. Abb. 17.53  Olivenöl – Quelle ungesättigter Fettsäuren (© Luis Carlos
Jiménez/Fotolia) . Abb. 17.54  Typische Reaktionen von Carbonsäuren
17.5 · Alkoxyalkane (Ether)
477 17
17.5 Alkoxyalkane (Ether)
O O
O O O
R R R R R H R H H H
Alkoxyalkane (Trivialname Ether) mit der allgemeinen Struktur-
formel R-O-R′ können als Disubstitutionsprodukte von Wasser . Abb. 17.58  Anzahl möglicher Wasserstoffbrückenbindungen
aufgefasst werden. Das Sauerstoffatom teilt quasi eine Kohlen-
stoffkette in zwei Alkylreste. Prinzipiell wird zwischen sym-
metrischen (R = R′ ) und unsymmetrischen ( R ≠ R′ ) Ethern
unterschieden. Der klassische Ether schlechthin ist Diethylether 17.5.2 Physikalische Eigenschaften
(IUPAC-Name Ethoxyethan), der umgangssprachlich einfach als
Ether bezeichnet wird. Ether können untereinander keine Wasserstoffbrückenbindun-
gen ausbilden, sodass Siedepunkte und Wasserlöslichkeit geringer
sind als die von Alkoholen vergleichbarer molarer Masse. Gene-
17.5.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur rell gilt, dass Löslichkeit und Siedepunkt mit der Anzahl an Was-
serstoffbrückenbindungen zunimmt, die ein Molekül eingehen
Die funktionelle Gruppe der Ether besteht aus einem sp³-hyb- kann (. Abb. 17.58). So nimmt tendenziell der Siedepunkt in der
ridisierten O-Atom, das zwei Einfachbindungen zu C-Atomen Reihe Methoxyethan (7 °C), Propanon (56 °C), Propanal (49 °C),
aufweist. Die organischen Reste können aliphatischer oder aro- Propanol (97 °C), Wasser (100 °C) zu.
matischer Natur sein. Der C-O-C-Bindungswinkel ist mit 112° In polaren Lösemitteln wie Wasser sind nur Ether mit vier
etwas größer als der ideale Tetraederwinkel von 109,5°, aufgrund und weniger C-Atomen leicht löslich. In organischen unpolaren
des räumlichen Anspruchs der zwei Alkylreste. Die Kohlenstoff- Lösemitteln sind sie dagegen gut löslich. Viele Ether, insbesondere
Sauerstoff-Einfachbindung weist eine Länge von 143 pm auf und Diethylether, wirken narkotisierend. Eigenschaften und Verwen-
ist deutlich länger als dieC=O-Doppelbindung in Carbonylverbin- dung wichtiger Ether sind in . Tab. 17.5 beschrieben.
dungen (Aldehyde, Ketone) mit 121 pm. Strukturparameter von
Methoxymethan (Dimethylether) zeigt . Abb. 17.55.
Prinzipiell besteht ein Ether aus einem Alkoxysubstituenten 17.5.3 Typische Vertreter – Diethylether,
(RO-), der mit einer Alkylgruppe verknüpft ist. Gemäß IUPAC- Ethylenoxid, MTBE, THF, Kronenether
Nomenklatur wird der Name des Alkoxysubstituenten vor dem
Namen des Kohlenwasserstoffs genannt. Die Trivialnamen offen- Eine klassische Route zu Ethern stellt die Williamson-Ethersyn-
kettiger Ether setzen sich aus den beiden Alkylresten und dem these dar. Im ersten Schritt wird Alkohol mit Natrium zu Natrium-
Suffix -ether zusammen (. Abb. 17.56). alkoholat umgesetzt, das dann mit Alkylhalogenid zu Alkoxyalkan
Die Etherfunktion kann auch integrierter Teil cyclischer Ver- und Natriumhalogenid weiter reagiert (. Abb. 17.59).
bindungen sein. Bekannte cyclische Ether sind Ethylenoxid, Tetra-
hydrofuran (THF), Furan und 1,4-Dioxan (. Abb. 17.57). Nach
IUPAC-Nomenklatur wird dem Namen des Cycloalkans der Präfix 17.5.3.1 Diethylether (Ethoxyethan)
Oxa- vorgesetzt Ethoxyethan ist der kommerziell bedeutendste Ether. Diethylet-
her ist eine wasserklare, stark flüchtige Flüssigkeit mit einem Sie-
depunkt von 35 °C. Er wird wie andere symmetrische Ether durch
Erwärmen von Ethanol mit konzentrierter Schwefelsäure auf
130 °C unter Wasserabspaltung hergestellt (. Abb. 17.60 und 17.61).
Im Umgang mit Diethylether ist Vorsicht geboten. Diethylet-
her muss von Zündquellen ferngehalten werden, da seine Dämpfe
über größere Distanzen auf der Laborbank „kriechen“ und „fern-
gezündet“ werden können. Besondere Gefahr geht auch bei länge-
. Abb. 17.55  Strukturparameter von Dimethylether rer Lagerung von Diethylether aus. Mit Luftsauerstoff bildet sich
Etherperoxid, das höchst explosiv ist. Insbesondere die Destilla-
tion von Diethylether ist nur von fachkundigem Personal durch-
O zuführen, da sich das höher siedende Peroxid im Destillations-
O
sumpf anreichert, was zu heftigsten Detonationen führen kann.
O
Die Bildung von Peroxiden kann durch Lagerung des Ethers in
. Abb. 17.56  Ethoxyethan, Methoxybutan, Ethoxybenzol braunen Flaschen (Sonnenlicht begünstigt die Peroxidbildung)
über Natriumhydroxid verhindert werden.
O Werden Diethyletherdämpfe eingeatmet, tritt Narkose ein.
O Bewusstsein, Muskelreflexe und Schmerzempfinden schwin-
O O den, sodass bereits 1846 der Zahnarzt William Morton Diethy-
O
lether als Narkotikum verwendete. Allerdings erfolgt aufgrund
. Abb. 17.57  Ethylenoxid, Tetrahydrofuran (THF), Furan, Dioxan der geringen Fett- zu Blutkonzentrationen des Diethylethers das
478 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

. Tab. 17.5  Eigenschaften wichtiger Ether. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Trivialname Verwendung Molare Masse Sdp./Smp.


[g/mol] [°C/°C]

Methoxymethan Dimethylether Treibmittel 46,1 −25/−141


Ethoxyethan Diethylether Lösemittel, Extraktionssolvens, Narkotikum 74,1 35/−116
2-Methoxy-2-methylpropan Methyl-tert-butylether Lösemittel, Klopfschutzmittel 88,2 55/−109
1,2-Epoxyethan Epoxid, Ethylenoxid Grundstoff für Ethylenglycol, Kronenether und 44,1 11/−113
Polyethylenoxid
1,4-Epoxybutan Tetrahydrofuran Lösemittel, Zwischenprodukt für Kunststoffe 72,1 64/−108
1,4-Dioxan Diethylendioxid Lösemittel 88,1 101/10

R OH + Na R OH–Na+
– 1/2 H2
R O R'
– NaBr
R' Br

. Abb. 17.59  Williamson-Ethersynthese zur Herstellung unsymmetrischer


Ether

H2SO4/130 °C
+ + H 2O
OH HO O
. Abb. 17.62  1,2-Epoxyethan (Ethylenoxid)
. Abb. 17.60  Herstellung symmetrischer Ether durch Dehydratisierung
von Alkoholen
H H
O
Ag/2 bar/250 °C
2 + O2 2
H H
H H H H

. Abb. 17.63  Großtechnische Herstellung von Ethylenoxid

Ethylenoxid wird großtechnisch durch Oxidation von Ethen


im Rohrbündelreaktor mithilfe eines Silberkatalysators auf Alumi-
niumoxid hergestellt (. Abb. 17.63). Der globale Bedarf an Ethy-
lenoxid beträgt ca. 20 Mio. Tonnen jährlich.
Ethylenoxid kann über Lunge und Haut in den Körper gelan-
17 . Abb. 17.61  Ethoxyethan (Diethylether, C – anthrazit, H – grauweiß, gen. Kurzfristige Exposition kann zur Reizung der Atemwege,
O – rot)
Schwindel, Kopfschmerzen und Lungenödeme führen. Bei län-
gerer Einwirkung ist es krebserregend.
An- und Abfluten im Gehirn nur langsam, weshalb die Narkose
nur schwer kontrollierbar ist, sodass heute andere Narkotika ver-
wendet werden. 17.5.3.3 Methyl-tert-butylether (MTBE)
MTBE (. Abb. 17.64) ist eine farblose, leichtentzündliche Flüs-
sigkeit von bitterem Geschmack. Aufgrund seines hohen Dampf-
17.5.3.2 Ethylenoxid (1,2-Epoxyethan) drucks und intensiven Geruchs ist es bereits in geringen Kon-
Ethylenoxid ist ein farbloses, leicht entflammbares Gas von süß- zentrationen (10 ppm) wahrnehmbar. In 100 g Wasser lösen sich
lichem Geruch. Bei Erwärmung auf 560 °C zerfällt es explosions- ca. 5 g MTBE.
artig, bei Raumtemperatur ist es jedoch unbeschränkt beständig. MTBE hat eine Oktanzahl von 102 und verbessert damit die
Es löst sich sowohl in Wasser als auch in organischen Lösemitteln Klopffestigkeit von Ottokraftstoffen (7 Abschn. 16.6.5.4). Der
wie Ethanol, Aceton, Benzol etc. gut. MTBE-Gehalt in Normalbenzin beträgt 0,5 Vol.-% und in Super-
Ethylenoxid (. Abb. 17.62) ist ein großtechnisches Zwischen- Plus-Treibstoffen bis zu 10 Vol.-%. Andere giftige Antiklopfmit-
produkt für die Herstellung von Ethylenglycol (HO-CH2CH2-OH) tel wie Bleitetraethyl oder Benzol konnten damit substituiert oder
und Polyethylenoxiden (H-[O-CH2CH2]n-OH). Außerdem wird wenigstens teilweise ersetzt werden. Die Weltproduktion von
es als Desinfektionsgas für medizinische Geräte verwendet. MTBE betrug 2015 ca. 15 Mio. Tonnen.
17.5 · Alkoxyalkane (Ether)
479 17

. Abb. 17.66  1,4-Epoxybutan (Tetrahydrofuran)


. Abb. 17.64  2-Methoxy-2-methylpropan (Methyl-tert-butylether,
C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot)

Da MTBE keine Peroxide bildet, wird es auch verstärkt als die korrekte IUPAC-Namensgebung umständlich ist, hat sich
Ersatz für Diethylether und Tetrahydrofuran als Lösemittel für Kronenether eine eigene Nomenklatur etabliert. Beispiels-
eingesetzt. weise besteht der Kronenether 12-Krone-4 aus 12 Ringatomen
Insbesondere in den USA wurde die Grundwassergefährdung und 4 Ethoxyeinheiten (-CH 2CH2O-). Der IUPAC-Name ist
durch MTBE heftig diskutiert, was zum Verbot von MTBE in 1,4,7,10-Tetraoxacyclododecan.
einigen Staaten, z. B.in Kalifornien führte. Der Grenzwert für die Durch die kronenartige dreidimensionale Konfiguration
Grundwasserkonzentration beträgt in der BRD 15 μg/l (Schweiz weisen Kronenether einen hydrophoben äußeren Perimeter und
2 μg/l). In Deutschland wurde mittlerweile MTBE fast vollstän- einen polaren, hydrophilen Innenbereich auf. Je nach Ringgröße
dig durch Ethyl-tert-butylether (ETBE) ersetzt, da ETBE aus Bio- und Anzahl der Sauerstoffatome komplexieren Kronenether über
ethanol produziert werden kann und somit von der Mineralöl- die freien Elektronenpaare der O-Atome selektiv Metallionen,
steuer befreit ist. vorausgesetzt diese passen in den Innenraum des Kronenethers
Industriell wird MTBE durch säurekatalysierte Umset- (. Abb. 17.67). So löst 12-Krone-4 Lithiumsalze, 15-Krone-5 Nat-
zung von Methanol und 2-Methylpropen (Isobuten) hergestellt riumsalze und 18-Krone-6 Kaliumsalze (. Abb. 13.18).
(. Abb. 17.65). Mithilfe von Kronenethern können anorganische Salze in
organische Lösemittel transferiert werden. So ist beispielsweise
Kaliumpermanganat in Chloroform unlöslich, kann jedoch mit-
17.5.3.4 1,4-Epoxybutan (Tetrahydrofuran) hilfe von 18-Krone-6 in Lösung gebracht werden.
Tetrahydrofuran (THF C4H8O, . Abb. 17.66) ist eine leicht ent-
zündliche, farblose, flüchtige Flüssigkeit mit acetonartigem
Geruch. Es löst sich in Wasser und in organischen Lösemitteln.
Da es bereits bei Raumtemperatur mit Luft Hydroperoxide bildet,
wird es mit Hydrochinon stabilisiert.
THF wird als Lösemittel für PVC, Polyacrylate, Polystyrol etc.
und als Reaktionsmedium für die Herstellung metallorganischer
Verbindungen, z. B. Grignard-Verbindungen verwendet. Außer-
dem ist THF Zwischenprodukt von Polytetrahydrofuran, das zur
Produktion hochelastischer Fasern benötigt wird.

17.5.3.5 Kronenether
Cyclische Polyethoxyether werden aufgrund ihrer gezackten Koh-
lenstoffkette als Kronenether oder Coronanden bezeichnet. Da

[H+]
+ HO CH3 O
. Abb. 17.67  18-Krone-6 – die hydrophilen Sauerstoffatome befinden
. Abb. 17.65  Großindustrielle Produktion von Methyl-tert-butylether sich im inneren Bereich
480 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

O
O H

O + O2 O Autoxidation

R O R' + HI R OH + R' I Etherspaltung

O
n + H2O H O CH2 CH2 OH Polymerisation
n

[H +] OH
O
+ R OH Nucleophile Addition
RO

. Abb. 17.68  Chemisches Reaktionsverhalten von Ethern

Aufgrund dieser Charakteristik werden in der Chemie Kro- ist temperaturlabil, sodass Peroxide reaktive chemische Verbin-
nenether als Phasentransferkatalysatoren eingesetzt. Dabei wird dungen sind. Im Wesentlichen kann zwischen Hydroperoxiden,
ein wasserlöslicher Katalysator mithilfe eines Kronenethers in die Dialkylperoxiden, Peroxysäuren, Peroxyestern und Diacylperoxi-
organische Phase geschleppt, wo er dann die gewünschte Reak- den unterschieden werden (. Abb. 17.69).
tion katalysiert.

17.6.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur


17.5.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
Autoxidation, Etherspaltung, Die Peroxygruppe (-O-O-) besteht aus zwei sp³-hybridisier-
Polymerisation ten Sauerstoffatomen. Die Bindungslänge zwischen den beiden
O-Atomen beträgt ca. 148 pm. Der Bindungswinkel O-O-C
Ether sind im Allgemeinen sehr reaktionsträge Verbindungen. liegt in der Größenordnung von 107° (. Abb. 17.70). Die beiden
. Abbildung 17.68 gibt einen Überblick über mögliche Reaktionen. C-O-Bindungen der Alkylsubstituenten sind je nach räumli-
Gefürchtet ist jedoch die Peroxidbildung von Ethern, die lichtka- chem Anspruch der Substituenten gegeneinander verdreht. Ein
talysiert bei Raumtemperatur autokatalytisch abläuft. Mit starken typischer Diederwinkel zwischen den C-O-O-Ebenen beträgt
Säuren können Ether in Alkohol und Alkylhalogenid gespalten 120°. Die Dissoziationsenergie der Sauerstoff-Sauerstoff-Bin-
werden. dung ist in der Größenordnung von ca. 200 kJ/mol und somit
Epoxide sind aufgrund der hohen Ringspannung reaktive cyc- nur halb so groß wie die Bindungsstärke von C-C-, C-H- und
lische Ether. So polymerisiert Ethylenoxid säurekatalysiert unter C-O-Einfachbindungen.
17 Ringöffnung mit sich selbst zu Polyethylenoxid (. Abb. 17.68, vor-
letzte Gleichung), wenn kein anderes Nucleophil wie z.B. Alkohol
präsent ist (. Abb. 17.68, letzte Gleichung). 17.6.2 Physikalische Eigenschaften

Da die Stabilität von Peroxiden temperaturabhängig ist


17.6 Organische Peroxide (. Abb. 17.71), müssen vorgegebene Lagertemperaturen einge-
halten werden. Auf keinen Fall darf die sogenannte SADT-Tem-
Organische Peroxide können als Derivate von Wasserstoffperoxid peratur (SADT: self-accelerating decomposition temperature, engl.
(H2O2, H-O-O-H) angesehen werden. Sie enthalten als funktio- für Temperatur, bei der selbstbeschleunigende Zersetzung ein-
nelle Gruppe eine Peroxideinheit (-O-O-). Die Peroxidfunktion tritt) überschritten werden. Ab dieser Temperatur wird durch den

O O
O
O O O
O O O O O
O H H
O
O

. Abb. 17.69  Organische Peroxide – Hydroperoxide, Dialkylperoxide, Peroxysäuren, Peroxyester, Diacylperoxide (von links nach rechts)
17.6 · Organische Peroxide
481 17

. Abb. 17.70  Strukturparameter von Dimethylperoxid

Zerfall des Peroxids mehr Wärme produziert, als an die Umge-


bung abgegeben werden kann, sodass das Peroxid innerhalb einer
Woche vollständig zerfällt (. Abb. 17.71).
Für die Verwendung als Radikalstarter für Polymerisations-
reaktionen ist die sogenannte Halbwertszeittemperatur von Per-
oxiden von Bedeutung. Während einer Halbwertszeit zerfällt bei . Abb. 17.71  Die Halbwertszeit von organischen Peroxiden nimmt mit
einer definierten Temperatur die Hälfte des Peroxids. Organische zunehmender Temperatur ab

Peroxide zerfallen bei Erwärmung unter homolytischer Spaltung


der Peroxyfunktion in Oxyradikale (. Abb. 17.72).
Die Zerfallsgeschwindigkeit hängt neben der chemischen
O
Struktur von der Temperatur und dem Lösemittel ab. Der ther-
O
mische Zerfall ist eine Reaktion erster Ordnung, d. h. bei gege- T
bener Temperatur besteht ein linearer Zusammenhang zwi- O O 2
schen Konzentration und Konzentrationsänderung des Peroxids O•
(7 Abschn. 9.4). Eine Temperaturerhöhung um 10 °C erhöht die O
Zerfallsgeschwindigkeit um das Zwei- bis Dreifache (. Abb. 17.71).
. Abb. 17.72  Thermischer Zerfall von Dibenzoylperoxid in
. Tabelle 17.6 gibt eine Übersicht zu Lager-, Halbwertszeit- Benzoyloxyradikale
und SADT-Temperaturen organischer Peroxide.

. Tab. 17.6  Lager-, Halbwertszeit- und SADT-Temperaturen organischer Peroxide. Daten aus: Initiators and Reactor Additives for Thermoplastics,
AkzoNobel (2010) S. 12ff

Peroxid Max. Halbwertszeittemperaturen [°C] SADT-Temperatur Lieferform


Lagertemperatur [°C] und
[°C] Peroxidgehalt

10 h 1 h 1 min

35 164 185 227 80 Lösung in Wasser


O 70 %
O H
tert-Butylhydroperoxid
<40 121 141 183 50 Flüssigkeit
O 98 %
O

Di-tert-butylperoxid

O 10 100 119 157 70 Lösung in


Aliphaten
O 50 %
O

tert-Butylperoxyacetat
40 71 91 132 80 wasser-feuchtes
O
Pulver
O
O
O
Dibenzoylperoxid
482 Kapitel 17 · Organische Sauerstoffverbindungen – Sauerstoff erhöht die Molekülvielfalt

. Abb. 17.73  Peroxyessigsäure (C – anthrazit, H – grauweiß, O – rot )

. Abb. 17.74  Dibenzoylperoxid


17.6.3 Typische Vertreter – Peroxyessigsäure,
Dibenzoylperoxid

starkes Oxidationsmittel. Es kann aus Benzoylchlorid und Was-


17.6.3.1 Peroxyessigsäure serstoffperoxid hergestellt werden (. Abb. 17.75).
Peroxyessigsäure ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem
Schmelzpunkt von −8 °C. Peroxyessigsäure kann in jedem Verhält-
nis mit Wasser gemischt werden. Mit zunehmender Konzentration 17.6.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
nimmt das Explosionspotenzial von Peroxyessigsäure zu. So deto- Epoxidbildung, thermischer Zerfall
niert 60-%ige Peroxyessigsäure bereits bei 20 °C, während 20-%ige
Peroxyessigsäure sich erst ab 112 °C explosiv zersetzt. Im Handel . Abbildung 17.76 gibt einen Überblick über die Reaktionen von
erhältlich ist Peroxyessigsäure bis zu einem Gehalt von 40 %. Peroxiden.
Peroxyessigsäure (. Abb. 17.73) ist eine stark oxidierende Che- Ein Vorteil von organischen Peroxiden ist ihre gute Löslich-
mikalie und wird als Bleichmittel in der Papier- und Textilindust- keit in organischen Lösemitteln. Kurzkettige Peroxide sind auch
rie eingesetzt. Außerdem wird Peroxyessigsäure in einer Konzen- in Wasser gut löslich. Peroxysäuren wie Peroxyessigsäure werden
tration von 1 % zur Desinfektion von chirurgischen Instrumen- z. B. zur Epoxidierung von Alkenen wie Propen eingesetzt. Dabei
ten und zur Flächendesinfektion gegen Keime, Pilze und Viren wird ein Sauerstoffatom des Peroxids auf das Alken übertragen,
verwendet. wodurch ein Epoxid gebildet wird.
Peroxyessigsäure kann durch Umsetzung von konzentrier- Mithilfe der Baeyer-Villiger-Reaktion können Ketone in Ester
ter Essigsäure, sog. Eisessig, mit Wasserstoffperoxid hergestellt überführt werden. Kommerziell am wichtigsten ist die großtech-
werden (CH3COOH + H2O2 → CH3COOOH + H2O). nische Herstellung von ε-Caprolacton aus Cyclohexanon durch
Oxidation mit Peroxyessigsäure. Der ringförmige Ester, eine farb-
lose Flüssigkeit, ist Grundstoff für die Herstellung von Polycapro-
17.6.3.2 Dibenzoylperoxid lacton, einem biologisch abbaubaren Kunststoff.
Dibenzoylperoxid ist ein farbloser, kristalliner, wasserunlöslicher Zur Initiation der Polymerisation von Alkenen (7  Abschn.
17 Feststoff. Wie andere feste Peroxide reagiert es in wasserfreiem 22.1.1.1) dienen sogenannte Radikalstarter wie Dibenzoylperoxid.
Zustand auf Schlag, Reibung oder Feuer explosiv. Zur Phlegma- Bei Erwärmung der Polymerisationslösung zerfällt die O-O-Bin-
tisierung (Stabilisierung) wird Dibenzoylperoxid mit Phthalsäu- dung homolytisch, wodurch zwei Benzoyloxyradikale entstehen. Das
reestern abgemagert. Sauerstoffatom des Radikals mit ungepaartem Elektron aktiviert die
Dibenzoylperoxid (. Abb. 17.74) dient als Initiator bei der π-Doppelbindung eines Monomermoleküls wie z.B. von Styrol und
radikalischen Polymerisation (7 Abschn. 22.1.1.1) und ist ein startet dadurch die Polymerisation (. Abb. 17.76, unten).

O
O Cl
+ O H + + 2 HCl
O O O
H
Cl O
O

. Abb. 17.75  Synthese von Dibenzoylperoxid


17.7 · Lernkontrolle
483 17
O H O O
+ O + H Epoxidbildung

O O
O O
+ O O + H Baeyer-Villiger Oxidation
O H O

O
O
T
O O 2
O•
O Startreaktion
radikalische Polymerisation
O
H H H H
O O C•
+ H
H
O•

. Abb. 17.76  Chemisches Reaktionsverhalten organischer Peroxyverbindungen

17.7 Lernkontrolle Übung 5


Warum weisen Alkanone (Ketone) geringere Siedepunkte
und Wasserlöslichkeit auf als Alkohole vergleichbarer
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: molarer Masse?
Funktionelle Gruppe, Alkanole, Alkohole, Vergällungsmit-
tel, Phenole, Verseifung, Alkanale, Aldehyde, nucleophile Übung 6
Addition, Aldolreaktion, Alkanone, Ketone, Carbonsäuren, Erklären Sie, warum die Säurestärke in der Reihe
Fettsäuren, Veresterung, Ester, Alkoxyalkane, Ether, Willi- Propionsäure, Essigsäure, Ameisensäure zunimmt? Machen
amson-Ethersynthese, Peroxide, Halbwertszeittemperatur, Sie sich mit dem pKS-Wert als Maß für die Säurestärke
Baeyer-Villiger-Oxidation vertraut.

Übung 7
? Verständnisfragen Was versteht man unter Fettsäuren? Was ist der
Übung 1 Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten
Geben Sie einen Überblick über organische Sauerstoffver- Fettsäuren?
bindungen und deren funktionelle Gruppen. Was ist eine
funktionelle Gruppe? Welche Arten an Bindungen kann Übung 8
Sauerstoff mit Kohlenstoff eingehen? Beschreiben Sie zwei Synthesewege zur Herstellung von
Ethern! Warum dürfen Diethylether, Diisopropylether und
Übung 2 Tetrahydrofuran nicht destilliert werden?
Was sind primäre, sekundäre, tertiäre Alkohole? Wie
verhalten sich diese bei Oxidation mit Luft? Übung 9
Peroxide sind temperaturlabile Verbindungen?
Übung 3 Was ist die SADT-Temperatur und warum darf diese
Die nucleophile Addition an Carbonylverbindungen ist beim Lagern von Peroxiden keinesfalls überschritten
ein wichtiger Reaktionstyp in der organischen Chemie. werden?
Beschreiben Sie den Mechanismus!
Übung 10
Übung 4 Mit der Baeyer-Villiger-Oxidation können Ketone
Was ist der Unterschied zwischen Aldoladdition und Aldolkon- in Ester transformiert werden. Formulieren Sie die
densation? Führen Sie hierzu eine Internetrecherche durch. Reaktionsgleichung!
485 18

Organische
Stickstoffverbindungen –
Stickstoff steigert die Reaktivität

18.1 Amine – Derivate des Ammoniaks – 487


18.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 487
18.1.2 Physikalische Eigenschaften – 487
18.1.3 Herstellung und typische Vertreter – Anilin, Pyridin, Alkaloide – 488
18.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Basizität, Neutralisation,
Amidbildung – 490

18.2 Carbonsäureamide – formales Neutralisationsprodukt von


Carbonsäure und Amin – 492
18.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 492
18.2.2 Typische Vertreter – Dimethylformamid, Harnstoff, Caprolactam – 492
18.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Hydrolyse, Reduktion – 493

18.3 Nitrile – Derivate der Blausäure – 494


18.3.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 494
18.3.2 Physikalische Eigenschaften – 494
18.3.3 Herstellung und typische Vertreter – Acetonitril, Acrylnitril – 495
18.3.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Reduktion zu Aminen – 496

18.4 Isocyanate – hochreaktive Verbindungen für die Kunststoff-


industrie – 496
18.4.1 Funktionelle Gruppe – 497
18.4.2 Physikalische Eigenschaften – 497
18.4.3 Herstellung und typische Vertreter – TDI, MDI, HDI – 497
18.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Urethanbildung und Dimerisierung – 497

18.5 Azo-, Diazo- und Diazoniumverbindungen – funktionelle Gruppen


mit zwei N-Atomen – 498
18.5.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 498
18.5.2 Physikalische Eigenschaften – 499
18.5.3 Typische Vertreter – AIBN, Azofarbstoffe, Diazomethan – 499
18.5.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Methylierung, Azokupplung, Sandmeyer-
Reaktion – 500

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_18
18.6 Nitroverbindungen – je mehr Nitrogruppen, desto explosiver – 501
18.6.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 501
18.6.2 Physikalische Eigenschaften – 501
18.6.3 Herstellung und typische Vertreter – Nitromethan, Nitrobenzol, TNT – 501
18.6.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Reduktion zu Aminen – 502

18.7 Lernkontrolle – 503


18.1 · Amine – Derivate des Ammoniaks
487 18
18.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur

. Abbildung 18.3 zeigt eine Anzahl stickstoffhaltiger organischer


Verbindungen. Wie werden diese eindeutig benannt?

Benennung stickstoffhaltiger Verbindungen


55Bestimmung der längsten fortlaufenden
Kohlenstoffkette, die die Aminfunktion trägt. Anhängen
des Suffixes -amin, z. B. Methanamin.
55Bei sekundären und tertiären Aminen bildet der
längste Alkylrest den Stamm. Weitere Reste werden
der Stammverbindung als N-Alkyl vorangestellt, z. B.
N-Ethyl-N-methylpropanamin.
55Die Stellung der Aminfunktion wird durch die
Positionsnummer des tragenden C-Atoms präzisiert.
Dabei wird so gezählt, dass die Positionsnummer
möglichst klein ist, z. B. Butan-2-amin. Bei endständiger
. Abb. 18.1  Wichtige organische Stickstoffverbindungen mit
funktioneller Gruppe Aminfunktion wird die Positionsnummer 1 weggelassen,
z. B. Butanamin.
55Bei Verbindungen mit mehr als einer NH2-Funktion
werden mehrere Positionsnummern und die
Dem Element Stickstoff (N) kommt in der belebten Welt hohe entsprechenden griechischen Zahlenwörter (di, tri, tetra,
Bedeutung zu, da es als zentraler Bestandteil von Aminosäu- …) vor die Endung -amin gesetzt, z. B. Butan-1,3-diamin.
ren, Proteinen und Desoxyribonucleinsäure (engl. deoxyri- 55Bei quartären Ammoniumverbindungen werden alle
bonucleic acid, DNA) die Vielfalt des Lebens erst ermöglicht. Kohlenwasserstoffreste als Substituenten aufgeführt, z. B.
. ­Abbildung 18.1 zeigt wichtige Verbindungsklassen mit stick- Trimethylbutylammoniumchlorid.
stoffhaltigen funktionellen Gruppen. 55Aromatische Amine werden als Aniline bezeichnet.
Als Element der 15. Gruppe (5. Hauptgruppe) verfügt Stick- 55Heterocyclische Stickstoffverbindungen haben meist
stoff über fünf Valenzelektronen, sodass es noch drei Atombin- Trivialnamen wie Pyridin, Pyrimidin, etc.
dungen mit organischen Resten (R) ausbildet, um die energetisch
günstige Edelgaskonfiguration (Elektronenoktett) zu erzielen.

Das N-Atom in Aminverbindungen ist mit Ausnahme von


18.1 Amine – Derivate des Ammoniaks aromatischen Heterocyclen sp³-hybridisiert und weist somit tet-
raedrische Konfiguration auf (. Abb. 18.4). Drei der vier Tetra-
Amine können als Derivate des Ammoniaks (NH3) angesehen ederecken sind mit C-Atomen oder H-Atomen besetzt. Die vierte
werden. Je nach Anzahl der durch organische Reste substituierten Ecke beheimatet das nichtbindende Elektronenpaar des N-Atoms.
H-Atome werden sie als primäre, sekundäre oder tertiäre Amine
bezeichnet. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass das N-Atom vier
Valenzbindungen mit organischen Resten eingeht. Das N-Atom 18.1.2 Physikalische Eigenschaften
hat dann eine komplette Elektronenachterschale und trägt eine
positive Formalladung. Solche Verbindungen weisen salzartigen Alkylamine haben einen unangenehmen, fischartigen Geruch.
Charakter auf und werden als quartäre Ammoniumsalze bezeich- Siedepunkt und Wasserlöslichkeit werden stark vom Substitu-
net (. Abb. 18.2, rechts). tionsgrad der Amine beeinflusst. Primäre und sekundäre Amine
können intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ausbil-
den. Da Stickstoff eine geringere Elektronegativität aufweist als
Sauerstoff, sind die Wasserstoffbrückenbindungen etwas schwä-
R'
+
cher als die von Alkoholen. Folglich liegen die Siedepunkte von
H H R' R'
Aminen unter denen der Alkohole und eher im Bereich von Alde-
H N R N R N R N R N R'' X –
hyden und Ketonen vergleichbarer molarer Masse. Generell sind
H H H R'' R''' Amine mit bis zu vier C-Atomen in jedem Verhältnis mit Wasser
. Abb. 18.2  Ammoniak, primäres Amin, sekundäres Amin, tertiäres Amin, mischbar, ab sieben C-Atomen ist die Wasserlöslichkeit bereits
quartäres Ammoniumsalz (von links nach rechts) sehr gering.
488 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

H
NH2 H2N
H3C N N
H NH2 NH2
Methanamin N-Ethyl-N-methylpropanamin Butan-2-amin Butanamin Butan-1,3-diamin

H
N
+ N
N Cl –
N N
H

Trimethylbutylammoniumchlorid Anilin Pyridin Pyrimidin

. Abb. 18.3  Stickstoffhaltige organische Verbindungen

Quartäre Ammoniumverbindungen sind salzartig und somit


in der Regel Feststoffe. Da quartäre Ammoniumverbindungen
besser wasserlöslich sind als die korrespondierenden tertiären
Amine, werden Medikamente auf Aminbasis meist als Ammo-
niumsalze vermarktet und verabreicht.
Physikalische Eigenschaften wichtiger Amine sind in
. Tab. 18.1 zusammengefasst.

18.1.3 Herstellung und typische Vertreter –


Anilin, Pyridin, Alkaloide

. Abb. 18.4  Tetraedrische Struktur von Trimethylamin (C – anthrazit, Es gibt zahlreiche Syntheserouten zu Aminen (. Abb. 18.5).
H – grauweiß, N – blau)
Umsetzung von Ammoniak mit Bromkohlenwasserstoffen (R-Br)
ergibt im ersten Schritt ein primäres Amin. Da das entstandene
Das freie Elektronenpaar verleiht Aminen basischen und nuc- Amin ebenfalls ein nucleophiles nichtbindendes Elektronenpaar
leophilen Charakter. Protonen können sich an das freie Elektro- aufweist, erfolgt weitere Alkylierung des Amins, sodass nach
nenpaar addieren, wodurch Ammoniumsalze entstehen. Der basi- diesem Verfahren ein Gemisch von primären, sekundären und
sche Charakter ist umso stärker ausgeprägt, je höher die Elektro- tertiären Aminen sowie quartäres Ammoniumverbindungen ent-
nendichte am N-Atom ist. Somit steigt die Basizität in der Rei- steht. Die Reaktion wird unter Druck in alkoholischer Lösung
henfolge Ammoniak, Methylamin, Dimethylamin zu Trimethyl- durchgeführt. Durch Destillation und Kristallisation kann das
amin hin an. Reaktionsgemisch aufgetrennt werden.

. Tab. 18.1  Typische Amine – Verwendung, Basizität, molare Masse, Siedepunkt und Schmelzpunkt. Daten aus: GESTIS Stoffdatenbank des IFA

IUPAC-Name Verwendung Basizität Molare Masse Sdp./Smp.


18 (Trivialname) pKB [g/mol] [°C/°C]

Methanamin Zwischenprodukt für Farbstoffe, Pharmazeutika und Lösemittel 3,4 31,1 −6/−94
(Methylamin)
N-Methylmethanamin Zwischenprodukt für Detergenzien und Pflanzenschutzmittel 3,3 45,1 7/−92
(Dimethylamin)
N,N-Dimethylmethanamin Ausgangsprodukt für quartäre Ammoniumsalze z. B. für 4,2 59,1 3/−117
(Trimethylamin) Ionenaustauscher

N,N-Diethylethanamin Lösemittel, Raketentreibstoff, Katalysator, Grundstoff für Farben 3,2 101,2 89/−115
(Triethylamin)
Tetramethylammoniumchlorid Fracking-Hilfsstoff, Detergenzien n.z. 109,6 420 (Zers.)
Anilin Grundstoff für Farben und Kunstfasern 9,4 93,1 184/−6
Pyridin Lösemittel, Cokatalysator, Zwischenprodukt für Pharmazeutika 8,8 79,1 115/−42
und Pflanzenschutzmittel
18.1 · Amine – Derivate des Ammoniaks
489 18
R Br + 2 NH3 R NH2 + NH4Br

H
LiAlH4/H2O
R C N R NH2
H

H2/Pt
NO2 NH2

O H R'
LiAlH4/H2O
R' R N
R N
H R''
R'' . Abb. 18.7  Pyridin – eine heteroaromatische Verbindung

. Abb. 18.5  Syntheserouten zu Aminen


Anilin ist Bestandteil des Steinkohlenteers und wird großtech-
nisch durch katalytische Hydrierung von Nitrobenzol (. Abb. 18.5,
dritte Gleichung) hergestellt. Der weltweite Bedarf an Anilin
Die Reduktion von Nitrilen (R-CN, 7 Abschn. 18.3) und orga- beträgt 6 Mio. Jahrestonnen.
nischen Nitroverbindungen (R-NO2, 7 Abschn. 18.6) mit Lithium- Anilin ist Zwischenprodukt für Farbstoffe wie Anilinschwarz,
aluminiumhydrid (LiAlH4) und anschließender Hydrolyse oder Pharmazeutika, Pflanzenschutzmittel und insbesondere für Met-
katalytischer Hydrierung führt selektiv zu primären Aminen. hylendiphenyldiisocyanat (MDI), das zur Herstellung von Poly-
Durch Reduktion von Säureamiden (R-CONR′R″, 7 Abschn. 18.2) urethanen (7 Abschn. 22.2.10) benötigt wird.
können gezielt sekundäre ( R ¢=H ) oder tertiäre Amine hergestellt
werden.
18.1.3.2 Pyridin
Pyridin (. Abb. 18.7) ist eine farblose, hygroskopische Flüssig-
18.1.3.1 Anilin keit von unangenehmem Geruch. Beim Verbrennen bilden sich
Anilin ist das einfachste aromatische Amin (. Abb. 18.6). Es ist Stickoxide, Blausäure und Amine. Pyridin löst sich in Wasser und
eine blassgelbe, viskose Flüssigkeit, die sich unter Lufteinwirkung organischen Lösemitteln.
dunkel färbt. Anilin hat einen charakteristischen Geruch und zer- Pyridin kommt im Steinkohlenteer bis zu 0,1 % vor und kann
setzt sich bei 200 °C zu korrosiven Dämpfen, die Ammoniak und daraus durch Destillation gewonnen werden. In der chemischen
Stickoxide enthalten. Die Löslichkeit von Anilin in Wasser ist Industrie wird es als Lösemittel und zur Herstellung von Pharma-
gering, in organischen Lösemitteln gut. zeutika und Herbiziden eingesetzt. Pyridin ist gesundheitsschäd-
lich und verursacht Kopfschmerzen und Übelkeit. Der MAK-Wert
beträgt 5 ppm.

18.1.3.3 Ionische Flüssigkeiten


Klassischerweise gibt es unpolare organische (Benzol, Hexan) und
polare wässrige Lösemittel (Wasser). Ionische Flüssigkeiten, die
sowohl organisch als auch polar sind, stellen eine neue Generation
von Lösemitteln dar. Durch Kombination sperriger organischer
quartäres Ammoniumverbindungen mit entsprechenden anorga-
nischen Anionen ist es gelungen, Verbindungen zu realisieren,
die selbst bei Raumtemperatur kein Kristallgitter ausbilden und
flüssig bleiben. Ein Beispiel ist Butylmethylimidazolium-tetraf-
luoroborat (. Abb. 18.8).

F
+ –
N N B F
F
F

. Abb. 18.6  Anilin – einfachstes aromatisches Amin (C – anthrazit, . Abb. 18.8  Butylmethylimidazolium-tetrafluoroborat – sperrige Ionen
H – grauweiß, N – blau) verhindern die Kristallisation bei Raumtemperatur
490 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

Schönheitsmittel genutzt. Beispielsweise träufelten sich früher


Adelsdamen alkaloidhaltigen Tollkirschenextrakt in die Augen,
um die Pupillen zu erweitern.
Bekannte Suchtmittel wie Nicotin (Tabakpflanze), Cocain
(Kokastrauch), Heroin und LSD (Mutterkorn) sind ebenfalls
Alkaloide. Nicotin ist eine farblose ölige Flüssigkeit, die sich in
Wasser löst. Nicotin wurde früher als Pflanzenschutzmittel und
Insektizid gegen z. B. Hundeflöhe eingesetzt (. Abb. 18.11). Der
Rauch einer Zigarette enthält ca. 10 mg Nicotin, das allerdings
schnell im Köper verteilt und abgebaut wird, sodass die akute toxi-
sche Wirkung des Nicotins nicht zur Geltung kommt. Verschluckt
dagegen ein Kleinkind eine Zigarette, kann dies zum Tode führen.
Cocain diente im 19. Jahrhundert als lokales Betäubungsmittel
und wird heute noch für Augenoperationen verwendet. Es zählt
. Abb. 18.9  Ionische Flüssigkeiten (© BASF SE, 2016) zu den Modedrogen, weil es zur Steigerung des Selbstwertgefühls
und Leistungsvermögens führt. Allerdings erkauft man sich das
euphorische Gefühl schnell durch psychische Abhängigkeit, per-
sönliche Enthemmung und Erschöpfungszustand. Heroin wirkt
Schmelzpunkt, Viskosität und Lösepotenzial können durch entspannend, schmerzlösend, bewusstseinsmindernd und stark
Variation des Alkylrestes im Ammoniumgrundkörper und durch euphorisierend, aber führt zu Realitätsverlust. Es hat höchstes
Wahl des Anions gezielt beeinflusst werden („Designer-Solvent“). Suchtpotenzial, sodass in kürzester Zeit Abhängigkeit, Persön-
In ionischen Flüssigkeiten gelöste Stoffe werden letztendlich durch lichkeitsveränderung und soziale Verelendung die Folgen sind.
Extraktion mit unpolaren organischem Lösemittel und anschlie- Außerdem ist ein hohes Risiko einer Überdosierung mit tödli-
ßender Destillation isoliert. chem Ausgang gegeben.
Anwendung finden ionische Flüssigkeiten (. Abb. 18.9) als
Reaktionsmedium für Hochtemperatursynthesen, Extraktions-
mittel für Metalle und Schwefel, zur galvanischen Abscheidung 18.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
von Alkalimetallen und als einzigartiges Lösemittel für Cellulose. Basizität, Neutralisation, Amidbildung
Vorteilhaft wirkt sich dabei ihre thermische Stabilität, niedriger
Dampfdruck, selektive Löseeigenschaften und Nichtbrennbar- Das Reaktionsverhalten von Aminen wird insbesondere durch
keit aus. ihr basisches Verhalten bestimmt. Die Stärke der Basizität kor-
reliert mit der Elektronendichte am N-Atom. Elektronenschie-
bende Substituenten (z. B. Alkyl, R) erhöhen den basischen Cha-
18.1.3.4 Alkaloide rakter, während elektronenziehende Gruppen (Phenyl, Ph) die
Alkaloide sind organische Stickstoffverbindungen natürlichen Elektronendichte erniedrigen. Aromatische Amine wie Anilin
Ursprungs von komplizierter chemischer Struktur mit meist basi- sind schwache Basen, da das freie Elektronenpaar des N-Atoms
schem Charakter und hoher physiologischer Wirkung. Viele Alka- in Resonanz tritt mit den π-Elektronen des aromatischen Phe-
loide sind Pflanzenbestandteile, die als zentralen Strukturbestand- nylrestes, was zur Absenkung der Elektronendichte am Stick-
teil einen Stickstoffheterocyclus aufweisen (. Abb. 18.10). stoff führt. Die Stärke der Basizität wird durch den pK B-Wert
Alkaloide schützen aufgrund ihres bitteren Geschmacks Pflan- beschrieben (. Tab. 18.1). Je kleiner der pKB-Wert, desto stärker
zen vor natürlichen Feinden. Sie wirken generell nervenanregend, der basische Charakter des Amins, desto weiter ist das Gleich-
18 krampflösend und blutdrucksteigernd, können aber auch hoch- gewicht zur Seite des Hydroxidanions verlagert (. Abb. 18.12,
giftig sein. Alkaloide wurden seit jeher als Medikamente oder erste Gleichung).

CH3 O
N CH3
O O
CH3 CH3 H 3C N N
H3C O
N
N
H3C
N N O O
O N N
H 3C
CH3
N
H

. Abb. 18.10  (Von links nach rechts) Nicotin, Coffein, Cocain, Lysergsäurediethylamid (LSD) – Alkaloide mit z. T. hohem Suchtpotenzial
18.1 · Amine – Derivate des Ammoniaks
491 18

„Engelrein ist sein Gefieder!


Aber Schrupp wird eingezwängt.
In ein Faß voll Tabakslauge
Tunkt man ihn mit Haut und Haar,
Ob er gleich sich heftig sträubte
Und durchaus dagegen war.
a b
Drauf so wird in einem Stalle
Er mit Vorsicht internirt
Bis, was man zu tadeln findet,
So allmählig sich verliert.“
(Wilhelm Busch, Pater Filucius, 1872 Bassermann Verlag)

. Abb. 18.11  Was Wilhelm Busch bereits wusste – Tabakslauge wirkt gegen Hundeflöhe

+
H
R NH2 + H2O R N H OH –
H

H +

R NH2 + HCl R N H Cl –
H

O +
O H
2 R NH2 + + R N H Cl –
R N
Cl H
H

+
H
R N H Cl – + NaOH R NH2 + NaCl + H2O
H

. Abb. 18.12  Das chemische Reaktionsverhalten von Aminen wird von deren basischen Charakter bestimmt
492 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

Mit starken Säuren wie Salzsäure erfolgt eine klassische Säure-


Base-Reaktion, wobei Alkylammoniumchloride entstehen.
Die Reaktion von Säurechloriden wie Benzoylchlorid (Ph-
COCl) mit einem Überschuss an Amin ergibt Säureamide (Ph-
CONHR). Das freigesetzte Molekül Chlorwasserstoff (HCl)
reagiert mit überschüssigem Amin zu Alkylammoniumchlorid
weiter.
Generell gilt, dass starke Basen schwache Basen aus Salzen ver-
drängen. Folgerichtig wird bei der Umsetzung von organischen
Ammoniumsalzen mit Natriumhydroxid (starke Base) Amin
(schwache Base) freigesetzt (. Abb. 18.12, letzte Gleichung).

18.2 Carbonsäureamide – formales . Abb. 18.14  Planare Struktur von N,N-Dimethylethanamid (C – schwarz,
Neutralisationsprodukt von Carbonsäure H – grauweiß, N – blau, O – rot)
und Amin


Carbonsäureamide entstehen bei der Reaktion von Carbonsäure- O O
chloriden oder Carbonsäureanhydriden mit Ammoniak, primä- C R' C + R'
ren oder sekundären Aminen. Die Reste R können Wasserstoff, R N R N
aliphatische oder aromatische Substituenten sein. Weist das Amin R'' R''
einen Phenylrest auf (z. B. R ¢=C6H5 ) spricht man von Carbonsäu-
reaniliden (. Abb. 18.13). . Abb. 18.15  Mesomeriestabilisierung der Carbonsäureamidgruppe
Carbonsäureamide haben große pharmakologische und bio- verringert die Basizität des N-Atoms

chemische Bedeutung. So weist das Antibiotikum Penicillin eine


Carbonsäureamidstruktur auf (7 Abschn. 18.2.2). In Proteinen
verknüpfen Carbonsäureamidbindungen, sogenannte Peptidbin- Carbonsäureamidfunktion ausgegangen werden (. Abb. 18.15).
dungen (7 Abschn. 20.2.1.1) die einzelnen Aminosäuren zu einer Ein weiterer Beleg für eine wenigstens partielle Doppelbindung
Polymerkette. zwischen C- und N-Atom ist die fehlende freie Drehbarkeit um
die C-N-Bindungsachse.
Je nachdem, ob das N-Atom keinen, einen oder zwei organi-
18.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur sche Substituenten aufweist, spricht man von Carbonsäureami-
den, N-Alkylcarbonsäureamiden oder N,N-Dialkylcarbonsäurea-
Da die drei Atome der Säureamidfunktion C, N und O sp²-hy- miden. Ist die Säureamidfunktion Bestandteil eines Ringsystems,
bridisiert sind, bilden sie mit den α -ständigen Atomen der R-­ werden die Verbindungen als Lactame bezeichnet (. Abb. 18.16,
Substituenten eine planare Struktur (. Abb. 18.14). Zusammen Mitte-rechts).
mit der Beobachtung, dass das nichtbindende Elektronenpaar
des N-Atoms keine basische Wirkung aufweist und der C-N-Ab-
stand mit 133 pm deutlich kürzer ist als beispielsweise in Trime- 18.2.2 Typische Vertreter – Dimethylformamid,
thylamin (145 pm), muss von einer Mesomeriestabilisierung der Harnstoff, Caprolactam

18
18.2.2.1 Dimethylformamid
O
O R'
R
N,N-Dimethylformamid (DMF) ist eine farblose, klare Flüssig-
R + H N + HCl keit mit einem Siedepunkt von 155 °C und aminartigem Geruch.
N R'
Cl R'' Die Dämpfe sind schwerer als Luft und können explosionsfähige
R''
Gemische bilden. DMF ist gut in polaren Lösemitteln wie Wasser
O löslich.
O Hauptsächlich wird DMF als Koagulationsmittel zur Herstel-
R R'
R lung von Polyurethan-Kunstlederprodukten eingesetzt. Außer-
O + 2 H N 2 + H2O
N R' dem dient es als Extraktionssolvens für Benzol und Butadien in der
R R''
R'' Petrochemie. Dimethylformamid ist außerdem ein gutes Lösemit-
O tel für Kunststoffe wie PVC, Polyurethane, Polyamide und Epoxid-
. Abb. 18.13  Herstellung von Carbonsäureamiden aus harze. Dimethylformamid reizt Haut, Augen und Atemwege. Es
Carbonsäurechlorid oder Carbonsäureanhydrid wird über die Haut aufgenommen und wirkt als Lebergift.
18.2 · Carbonsäureamide – formales Neutralisationsprodukt von Carbonsäure und Amin
493 18
H

O O O N
O S CH3
CH3 H H O
H N N N H 2C N H N
NH2 CH3
CH3 H H O
OH
O

. Abb. 18.16  N,N-Dimethylformamid (DMF), Harnstoff, Acrylamid, ε-Caprolactam, Penicillin G (von links nach rechts)

18.2.2.2 Harnstoff hilft der Haut, Feuchtigkeit zu binden und wird deshalb in Cremes
Harnstoff (IUPAC-Name Kohlensäurediamid) ist ein farbloser, (1–2 %) als Feuchtigkeitsspender verwendet. In erhöhter Konzen-
geruchloser, kristalliner Feststoff mit einem Schmelzpunkt von tration werden Harnstoffcremes zur Behandlung von Schuppen-
133 °C (. Abb. 18.17) Chemisch gesehen ist es ein zweifaches Amid flechte und Neurodermitis eingesetzt.
(Diamid) der Kohlensäure (H2CO3). Harnstoff löst sich gut in
polaren Lösemitteln wie Wasser und Methanol, aber nicht in apo-
laren Lösemitteln wie Hexan. 18.2.2.3 Caprolactam
Harnstoff (Stickstoffgehalt ca. 47 %) ist der weltweit bedeu- Moleküle, die sowohl eine Säurefunktion (-COOH) als auch eine
tendste Stickstoffdünger. So wurden 2011 ca. 175 Mio. Tonnen Aminfunktion aufweisen, können intramolekulare Säureamide,
Harnstoffdünger aber nur 100 Mio. Tonnen Nitratdünger auf sogenannte Lactame bilden.
Feldern und Wiesen ausgebracht. Weltweit werden ca. 200 Mio. Caprolactam ist ein schneeweißer, kristalliner Feststoff mit
Tonnen Harnstoff durch Umsetzung von Ammoniak mit Kohlen- einem Schmelzpunkt von 69 °C. Es ist hygroskopisch und gut
dioxid produziert (. Abb. 18.18). in Wasser löslich. ε-Caprolactam wird aus Cyclohexanon durch
Kondensation von Harnstoff mit Formaldehyd ergibt Harn- Umsetzung mit Hydroxylamin zu Cyclohexanoxim und anschlie-
stoff-Formaldehydharze (Melaminharze), die z. B. als Bindemittel ßender Umlagerung unter drastisch sauren Bedingungen (Oleum,
für Spanholzplatten, Furniere, Lackharze etc. Verwendung finden. rauchende Schwefelsäure) erhalten (. Abb. 18.19). Der griechische
Harnstoff ist Endprodukt des Proteinstoffwechsels. So scheidet Buchstabe ε ist der fünfte Buchstabe des griechischen Alphabets
der Mensch ca. 20 g Harnstoff pro Tag über den Urin aus. Harnstoff und indiziert, dass die Aminfunktion mit dem fünften C-Atom
relativ zur Carboxylfunktion verknüpft ist.
Die weltweite Produktion von ε-Caprolactam (. Abb. 18.20)
beträgt ca. 5 Mio. Tonnen jährlich. 70 % des Caprolactams werden
für die Herstellung von Polyamidfasern (Kleider, Teppiche, Indus-
triefasern) verwendet. Die anderen 30 % gehen in Gusspolyamid-
teile wie z. B. Ansaugrohre für Automotoren.

18.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten –


Hydrolyse, Reduktion

Wegen der Mesomeriestabilisierung der Säureamidfunktion sind


Carbonsäureamide reaktionsträge. Durch das quasi fehlende freie
Elektronenpaar am N-Atom zeigen Säureamide keine basische
. Abb. 18.17  Harnstoff, eine wertvolle Stickstoffquelle für Pflanzen Wirkung. Selbst die Hydrolyse erfolgt erst in Gegenwart kon-
(C – schwarz, N – blau, O – rot, H – weiß) zentrierter Laugen und Säuren bei Temperaturen über 100 °C
(. Abb. 18.21).
Bei der alkalischen Hydrolyse entsteht freies Amin (R2N-H)
O und das Alkalisalz der Carbonsäure, während bei der sauren Hyd-
150 °C/50 bar rolyse Carbonsäure und Alkylammoniumchlorid gebildet wird.
2 NH3 + CO2 + H2 O
H2N NH2 Eine elegante Syntheseroute zu primären Aminen ist die kata-
lytische Hydrierung von Carbonsäureamiden bzw. deren Reduk-
. Abb. 18.18  Großindustrielle Herstellung von Harnstoff tion mit Lithiumaluminiumhydrid.
494 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

OH
O N OH O
H
N N
+ NH2OH Oleum
– H2O

. Abb. 18.19  Herstellung von ε-Caprolactam aus Cyclohexanon über Cyclohexanoxim und Ringerweiterung

18.3.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur

Sowohl das C- als auch das N-Atom der Nitrilfunktion sind sp-
hybridisiert. Die Nitrilfunktion und das α -ständige Kohlen-
stoffatom des Substituenten sind deshalb linear angeordnet. Die
Cº N-Dreifachbindungslange  ist mit 116 pm deutlich kürzer als
die C-N-Einfachbindung in Aminen (147 pm). Die C-C-Einfach-
bindung in Acetonitril beträgt 146 pm und ist somit kürzer als eine
C-C-Einfachbindung in Alkanen (154 pm), aber deutlich länger
als C=C-Doppelbindungen (134 pm) (. Abb. 18.22).
Verbindungen mit endständiger Nitrilfunktion werden durch
Anhängen der Nachsilbe -nitril an den Stammnamen bezeichnet.
Dabei wird das C-Atom der Nitrilfunktion zum Stamm dazuge-
zählt. Ist die Nitrilfunktion von untergeordneter Priorität, dann
wird diese als Cyansubstituent mit Positionsnummer im Molekül-
namen aufgeführt. Einige Beispiele für Nitrile mit ihren Benen-
nungen sind in . Abb. 18.23 gezeigt.
. Abb. 18.20  Kugel-Stab-Modell von ε-Caprolactam (C – anthrazit,
H – grauweiß, N – blau, O – rot)
18.3.2 Physikalische Eigenschaften

O O H R'
> 100 °C N Nitrile können untereinander keine Wasserstoffbrückenbindun-
R + NaOH R +
R'' gen ausbilden, da kein H-Atom in direkter Bindung zu einem
NR'R'' ONa
elektronegativen Atom vorhanden ist. Jedoch ist die Polarisie-
O O H + rung der Nitrilfunktion aufgrund der hohen Elektronegativi-
> 100 °C
R + H2O + HCl R + H N R' Cl – tät des N-Atoms sehr stark, sodass die Siedepunkte von Nitrilen
NR'R'' OH R'' sogar noch etwas höher liegen als die von Alkoholen vergleich-
barer molarer Masse.
O H R' Nitrile bilden Wasserstoffbrückenbindungen mit Wassermo-
Pt/H2 oder LiAlH4
R R C N + H2O lekülen aus. So löst sich Acetonitril in jedem Verhältnis in Wasser.
NR'R'' H R''
18
. Abb. 18.21  Hydrolyse und Reduktion (letzte Gleichung) von
Carbonsäureamiden

18.3 Nitrile – Derivate der Blausäure

Nitrile sind organische Verbindungen mit einer Kohlenstoff-Stick-


stoff-Dreifachbindung (R−C ≡ N) . Sie können formal als Derivate
der Blausäure (H−C≡ N) betrachtet werden, weshalb sie früher
als Alkylcyanide bezeichnet wurden. . Abb. 18.22  Acetonitril – wichtige Strukturparameter
18.3 · Nitrile – Derivate der Blausäure
495 18
OH
N C C
H3C C N C C C C N N
N
N O

. Abb. 18.23  Von links nach rechts: Ethannitril (Acetonitril), Prop-2-ennitril (Acrylnitril), 1,6-Hexandinitril, Benzonitril, 4-Cyanbutansäure

Mit zunehmender C-Anzahl des organischen Rests (R) nimmt der Kohlenstoffkette des resultierenden Nitrils ist um ein C-Atom
hydrophobe Charakter zu und die Wasserlöslichkeit ab. länger als die des Halogenalkans.
Säureamid und Phosphorpentoxid (P 2O5) reagieren beim
Erwärmen unter Wasserabspaltung zu Nitrilen, die durch Des-
18.3.3 Herstellung und typische Vertreter – tillation aus dem Reaktionsgemisch abgetrennt werden können.
Acetonitril, Acrylnitril Carbonylverbindungen wie Aldehyde und Ketone addieren im
sauren Milieu (pH = 4) Blausäure unter Bildung von a -Hydro-
Wichtige Nitrile mit einen Eigenschaften sind in . Tab. 18.2 xynitrilen (. Abb. 18.24, unten).
aufgelistet.

18.3.3.2 Acetonitril
18.3.3.1 Herstellung Acetonitril (IUPAC-Name Ethannitril) ist eine farblose, leicht-
Werden Halogenalkane und Kaliumcyanid in Ethanol gelöst unter flüchtige Flüssigkeit von angenehmem aromatischem Geruch.
Rückfluss erwärmt, erfolgt nucleophile Substitution des Halogens Acetonitril ist in Wasser und den meisten organischen Lösemit-
durch das Cyanidanion (. Abb. 18.24, oberste Gleichung). Die teln gut löslich.

. Tab. 18.2  Wichtige organische Nitrile – Verwendung, Dichte, Wasserlöslichkeit, Siede- und Schmelzpunkte. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank
des IFA

IUPAC-Name Verwendung Dichte Wasserlöslichkeit Sdp./Smp.


[g/ml] [g/100 g] [°C/°C]

Ethannitril Lösemittel, Extraktionssolves für Fettsäuren und Butadien 0,78 vollständig 82/−45
(CH3-CN)
Propannitril Chemischer Synthesebaustein 0,78 10,3 97/−92
(C2H5-CN)
Acrylnitril Ausgangsstoff für Acrylsäure, Monomer für Kunststoffe 0,81 7,3 77/−82
(HC = CH–CN)
1,6-Hexandinitril Vorstufe von Hexamethylendiamin 0,95 5 295/2
(NC-(CH2)4-CN)
Benzonitril Zwischenprodukt für Pestizide, Pharmazeutika, Lösemittel 1,01 1 191/−13
(Ph-CN)

N
Br + 2 KCN C
Br C + 2 KBr
N

O
+ P2 O 5
C H3C C N
H3C NH2 – H2O

O
OH
C pH = 4
CH3 + H–CN C C N
CH3

. Abb. 18.24  Syntheserouten zu Nitrilen


496 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

Acetonitril wird als Lösemittel für Fettsäuren verwendet. Es 400 °C/2 bar/ C N
+ NH 3 + 1,5 O2 + 3 H2O
löst Kunststoffe und Gummi an. In analytischen Labors kommt Bi/Mo-Kat.
es als mobile Phase in der HPLC-Chromatographie zum Einsatz. . Abb. 18.25  Herstellung von Acrylnitril nach dem SOHIO-Verfahren
Beim Verbrennen von Acetonitril entstehen hochgiftige Gase
wie Cyanwasserstoff (HCN) und Stickoxide. Dämpfe von Aceto-
nitril sind schwerer als Luft und können sich am Boden ausbrei-
ten, sodass Fernzündung möglich ist. Der MAK-Wert von Ace-
tonitril beträgt 40 ppm.

18.3.3.3 Acrylnitril
Acrylnitril (IUPAC-Name Prop-2-ennitril) ist eine klare, leicht
gelbliche, brennbare Flüssigkeit von schwach stechendem Geruch
und einem Siedepunkt von 77 °C. Acrylnitril löst sich gut in orga-
nischen Lösemitteln, aber nur mäßig in Wasser.
Acrylnitril wird durch katalytische Oxidation von Propen und
Ammoniak hergestellt (. Abb. 18.25) Das Verfahren wurde in den
1950-er Jahren durch die Firma Standard Oil of Ohio etabliert und
ist als SOHIO-Verfahren bekannt.
Acrylnitril (. Abb. 18.26) ist ein wichtiges Monomer für die
Produktion von Acrylfasern, Kunststoffen und synthetischem
Kautschuk. Acrylnitrilpolymere werden zur Herstellung von
. Abb. 18.26  Kugel-Stab-Modell von Acrylnitril (C – anthrazit, N –Blau,
Kleidung, Verpackungen etc. verwendet und im Automobilbau
H – grauweiß)
eingesetzt. Der weltweite Bedarf an Acrylnitril beträgt ca. 6 Mio.
Tonnen pro Jahr.
Acrylnitril führt zu Augen- und Schleimhautreizungen. Es neutralisiert die resultierende Carbonsäure zum Natriumsalz
besteht Verdacht auf kanzerogene Wirkung beim Menschen. (. Abb. 18.27, 2.Gleichung).
Organische Nitrile, gelöst in Diethylether, können mit
Lithiumaluminiumhydrid (LiAlH4) oder durch katalytische Hyd-
18.3.4 Chemisches Reaktionsverhalten – rierung zu primären Aminen reduziert werden. Dabei erniedrigt
Reduktion zu Aminen sich die Oxidationszahl des Nitril-C-Atoms von +III auf –I im pri-
mären Amin (. Abb. 18.27, letzte Gleichung).
Typische Reaktionen von Nitrilen sind in . Abb. 18.27 darge-
stellt. Werden Nitrile mit verdünnter Salzsäure oder Natronlauge
unter Rückfluss erwärmt, tritt Hydrolyse der Nitrilfunktion ein. 18.4 Isocyanate – hochreaktive Verbindungen
Bei saurer Hydrolyse setzt die starke Säure (HCl) die schwache für die Kunststoffindustrie
Carbonsäure frei und neutralisiert den entstehenden Ammoniak
zu Ammoniumchlorid. Im Falle der alkalischen Hydrolyse setzt Isocyanate weisen die funktionelle Gruppe -N=C=O auf. Sie
die starke Base (NaOH) die schwache Base Ammoniak frei und haben hohe kommerzielle Bedeutung als Härterkomponente für

18 O
N
C C OH
C + 4 H2O + 2 HCl C + 2 NH4Cl
HO
N
O

O
C N + H2O + NaOH C + NH3
O – Na +

H
+III Pd-Kat. –I
H3C C N + 2 H2 H3C C NH2
H

. Abb. 18.27  Chemisches Reaktionsverhalten organischer Nitrile


18.4 · Isocyanate – hochreaktive Verbindungen für die Kunststoffindustrie
497 18
Isocyanate entstehen bei tiefen Temperaturen, wenn
Amine mit einem Überschuss an Phosgen (COCl2) umgesetzt
werden. Das intermediär gebildete Carbamoylchlorid zerfällt
bei Erwärmung in Isocyanat und Chlorwasserstoff (HCl). Die
freiwerdende Salzsäure reagiert mit Amin zu Alkylammonium-
chlorid ([RH3N+]Cl−). Zur Herstellung eines Mols Isocyanat
werden somit drei Mol primäres Amin verbraucht, davon zwei
Mol zur Neutralisation des freigesetzten Chlorwasserstoffs
(. Abb. 18.29).
. Abb. 18.28  Kalottenmodell von Methylisocyanat (C – anthracit, Die Strukturen wichtiger Isocyanate sind in . Abb. 18.30
H – grauweiß, N – blau, O – rot)
dargestellt.

z Toluoldiisocyanat (TDI)
die Herstellung von Polyurethanen. Moleküle können eine oder TDI ist eine leicht gelbliche, sehr giftige Flüssigkeit von stark ste-
mehrere Isocyanatgruppen enthalten. chendem Geruch. TDI wird meist als Gemisch von 80 % 2,4-Tolu-
oldiisocyanat und 20 % 2,6-Toluoldiisocyanat zur Herstellung
von PU-Weichschäumen für die Automobil- und Möbelbranche,
18.4.1 Funktionelle Gruppe Lacken und Beschichtungen eingesetzt. Der weltweite Jahresbe-
darf beträgt 1,5 Mio. Tonnen.
Formal sind Isocyanate (R-N=C=O ) Ester der Isocyansäure
(H-N=C=O ). Das C-Atom der Isocyanatfunktion ist sp-hybri- z Methylendiphenyldiisocyanat (MDI)
disiert, sodass die drei Atome der funktionellen Gruppe linear Kommerziell eingesetztes MDI ist ein Gemisch aus 4,4′-Methy-
angeordnet sind. Der organische Rest R bildet einen 120°-Winkel lendiphenyldiisocyanat und 2,4′-Methylendiphenyldiisocyanat
mit der Isocyanatfunktion, da das N-Atom sp²-hybridisiert ist und (.  Abb. 18.30), ein kristalliner, weißer Feststoff mit niedrigem
somit trigonale Geometrie aufweist (. Abb. 18.28). Dampfdruck. Polyurethane auf MDI-Basis vergilben bei Sonnen-
Sowohl das Stickstoff- (blau) als auch das Sauerstoffatom (rot) einstrahlung und sind somit nicht als Decklacke oder -beschich-
ist negativ polarisiert (7 Abschn. 4.3.1). Das C-Atom (grau) der Iso- tungen im optisch ansprechenden Bereich geeignet. Verwendung
cyanateinheit dagegen ist stark positiv polarisiert (. Abb. 18.31). finden MDI-basierte Polyurethane als Hartschäume für Isolierun-
gen, Autositze und Schuhsohlen. Weltweit werden ca. 5 Mio. Jah-
restonnen MDI verbraucht.
18.4.2 Physikalische Eigenschaften
z 1,6-Hexamethylendiisocyanat (HDI)
Verwendung und Eigenschaften wichtiger Iscyanate sind in HDI und Isophorondiisocyanat (IPDI) sind aliphatische Isocya-
. Tab. 18.3 zusammengestellt. nate, die zur Herstellung UV-stabiler Polyurethane (Kleber, Lacke)
und als Zwischenprodukte für Unkrautbekämpfungsmittel und
Bindemittel Verwendung finden.
18.4.3 Herstellung und typische Vertreter – TDI,
MDI, HDI
18.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
Die Hauptanwendung von Isocyanaten ist die Herstellung von Poly- Urethanbildung und Dimerisierung
urethanen (7 Abschn. 22.2.10). Durch Variation der Basiskompo-
nente (Alkandiol) und des Vernetzers (Diisocyanat) können harte, Die Reaktivität der Isocyanate wird geprägt durch den elekt-
weiche, lichtechte, wetterfeste etc. Polyurethane, hergestellt werden. rophilen Charakter des C-Atoms der Isocyanatfunktion. Die

. Tab. 18.3  Verwendung und Eigenschaften kommerziell wichtiger Isocyanate. Daten aus: GESTIS-Stoffdatenbank des IFA

Isocyanat Verwendung Dichte Dampfdruck Sdp./Smp.


[g/ml] [Pa bei 20 °C] [°C/°C]

Methylisocyanat Synthesebaustein 0,96 46.000 38/−45


1,6-Hexamethylendiisocyanat Härter für UV-stabile PU-Lacke und Beschichtungen 1,05 1,4 255/−67
Isophorondiisocyanat Härter für UV-stabile Lacke und Polyurethane 1,06 <0,01 304/−60
2,4-Toluoldiisocyanat Härter für Bindemittel, Lacke, Schaumstoffe, Schuhsohlen 1,22 1,3 251/21
4,4′-Methylendiphenyldiisocyanat Härter für Polyurethane für Weichschäume und Klebstoffe 1,18 <0,01 300/40
498 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

O H O
T N C O
H3C NH2 + Cl C N C
– HCl – HCl H 3C
Cl H 3C Cl

. Abb. 18.29  Herstellung von Methylisocyanat aus Methanamin und Phosgen via Carbamoylchlorid

CH3 O O
C H C
N
C N O N C N
O
H C C H
C N O
N H 3C
C H
O O
H3C C
N

N H3C
O C
C O
N N C O

. Abb. 18.30  2,4-Toluoldiisocyanat (TDI), 2,4′-Methylendiphenyldiisocyanat (MDI), 4,4′-Methylendiphenyldiisocyanat, 1,6-Hexamethylendiisocyanat (HDI)


und Isophorondiisocyanat (IPDI)

freiwerdende Proton elektrophil an die C=N-Doppelbindung. Das


intermediäre Carbamidsäurederivat (. Abb. 18.32, Mitte) ist unbe-
ständig und zerfällt zu Kohlendioxid und primärem Amin.
Völlig analog verläuft die nucleophile Addition von Alkoholen
(R′-OH) und Aminen (R′-NH2). Im Gegensatz zu Wasser bleibt
allerdings die Reaktion auf der ersten Stufe stehen, sodass im Falle
von Alkoholen und Aminen stabile Urethan- bzw. Harnstoffderi-
vate erhalten werden (. Abb. 18.33, 1. und 2. Gleichung).
Ein Spezialfall der nucleophilen Addition von Isocyanaten
ist die Dimerisierung von zwei Molekülen Isocyanat zu Uretdion
(. Abb. 18.33, letzte Gleichung). Insbesondere aromatische Isocya-
nate neigen zur Dimerisierung. Uretdione zerfallen über 150 °C
. Abb. 18.31  Elektronendichteverteilung von Methylisocyanat (rot – wieder in die monomeren Isocyanatmoleküle.
negative Partialladung, weiß – positive Partialladung)

18.5 Azo-, Diazo- und


Elektronendichteverteilung in . Abb. 18.31 zeigt eine hohe Elek- Diazoniumverbindungen – funktionelle
tronendichte am elektronegativen Stickstoff- und Sauerstoffatom Gruppen mit zwei N-Atomen
18 (roter Bereich). Das C-Atom der Isocyanateinheit weist dagegen
eine geringe Elektronendichte auf (weißer Bereich). Somit sind 18.5.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur
nucleophile Additionsreaktionen am C-Atom der Isocyanat-
gruppe der vorherrschende Reaktionstyp organischer Isocyanate. Azoverbindungen (R-N=N-R ¢ ) enthalten als funktionelle Gruppe
. Abbildung 18.32 zeigt den Mechanismus der nucleophi- zwei über eine Doppelverbindung verknüpfte Stickstoffatome,
len Addition von Wasser an Isocyanat. Im ersten Schritt bildet die je einen organischen Rest tragen. Formal leiten sich Azover-
das nucleophile O-Atom des Wassers mit dem elektrophilen bindungen von Diimin (H-N=N-H ) ab. Der größere Kohlen-
C-Atom des Isocyanats eine Bindung. Anschließend addiert das wasserstoffrest bildet den Stamm. Der andere organische Rest

H
H
R N C O R N C O R N C O
R N + O C O
H O H O O
H H H
H

. Abb. 18.32  Nucleophile Addition von Wasser an Isocyanat


18.5 · Azo-, Diazo- und Diazoniumverbindungen – funktionelle Gruppen mit zwei N-Atomen
499 18
O Eiskühlung beständig und werden für chemische Synthesen in
R R' Urethan
situ (an Ort und Stelle), also „frisch“ in wässriger Lösung in der
R N C O + HO R' N O erforderlichen Menge hergestellt. Isolierte Aryldiazoniumsalze
H sind farblos und mit äußerster Vorsicht zu handhaben, da sie beim
O Erwärmen und bei Erschütterung explodieren können.
R R'
R N C O + H2N R' N N Harnstoff
18.5.3 Typische Vertreter – AIBN, Azofarbstoffe,
H H
Diazomethan
Ar
Ar N C O N
+ O C C O Uretdion 18.5.3.1 Azobis(isobutyronitril)
150 °C N
O C N Ar Azobis(isobutyronitril) (AIBN, . Abb. 18.35) ist ein farbloser,
Ar wasserunlöslicher, kristalliner Feststoff (Smp. 100 °C), der sich in
. Abb. 18.33  Chemisches Reaktionsverhalten von Isocyanaten
organischen Lösemitteln löst. Durch Reibung, Schlag und Hitze
zerfällt AIBN in Stickstoff, Blausäure (HCN) und nitrose Gase.
AIBN muss unter 15 °C und Lichtausschluss gelagert werden.
Bei Erwärmung über 25 °C zerfällt AIBN kontrolliert in Stick-
bildet das Präfix Alkylazo oder Arylazo, z. B. Methylazoethan stoff und zwei Isobutyronitril-Radikale (. Abb. 18.36). Die trei-
(CH3-N=N-C2H5 ) oder Phenylazobenzol (Ph-N=N-Ph). bende Kraft hierfür ist die hohe Stabilität des entstehenden Stick-
Im Unterschied zu Azoverbindungen ist in Diazoverbindun- stoffmoleküls. Die resultierenden Isobutyronitril-Radikale werden
gen (R 2C=N=N ) nur ein N-Atom mit einem organischen Rest durch die elektronenziehende Wirkung der Nitrilfunktion stabi-
per N=C-Doppelbindung verbunden. Diazoverbindungen sind lisiert und dienen als Starter radikalischer Polymerisationsreak-
weitaus weniger stabil als Azoverbindungen. tionen (7 Abschn. 22.1.1.1).
Diazoniumverbindungen ([R-N ≡ N +] X−) sind Salze, die
als funktionelle Gruppe die positiv geladene Diazoniumgruppe
(-N ≡ N+) aufweisen. Diazoniumverbindungen sind instabiler 18.5.3.2 Azofarbstoffe
als Diazoverbindungen. Sie werden durch Anhängen des Suffixes Azofarbstoffe (Ar-N=N-Ar¢ ) sind aromatische Verbindungen, die
-diazonium an den Namen der Stammverbindung bezeichnet, z. B. mindestens eine oder mehrere Azogruppen (-N=N- ) enthalten
Benzoldiazoniumchlorid. (. Abb. 18.37). Sie zeichnen sich durch große Farb- und Licht-
Die tpyischen Strukturelemente von Azo-, Diazo- und Diazo- echtheit aus und werden in Lebensmitteln, Farben, Lacken, Phar-
niumverbindungen finden sich in . Abb. 18.34. mazeutika, Plastikwaren, Textilien, Leder, Papier etc. verwendet.
Durch Variation der beiden aromatischen Reste können Farbe
und Wasserlöslichkeit modifiziert werden, sodass Azofarbstoffe
18.5.2 Physikalische Eigenschaften mit mehr als 2.000 Vertretern die größte Farbstoffklasse darstellen.
Azofarbstoffe absorbieren einen Teilbereich des sichtbaren Licht-
Aromatische Azoverbindungen sind bei Raumtemperatur stabil. spektrums (. Abb. 18.38, z. B. roter Wellenbereich), sodass vom
Im Gegensatz zu aliphatischen Azoverbindungen sind aromati- menschlichen Auge nur das restliche Spektrum, die Komplemen-
sche farbig. tärfarbe (grün) wahrgenommen wird (. Abb. 7b).
Diazoverbindungen sind sehr giftige Verbindungen, da sie Auf molekularer Ebene erfolgt die Anregung eines Elekt-
physiologisch wirksame Moleküle wie DNA methylieren. Sie sind rons aus dem energetisch höchsten mit Elektronen besetzten
bei tiefen Temperaturen isolierbar und zerfallen beim Erwärmen
unter Abgabe von Stickstoff (N2). Einfache Diazoverbindungen
wie Diazomethan (CH2N2) sind darüber hinaus explosiv. N C C
Aliphatische Diazoniumverbindungen sind bei Raumtem- N N
peratur instabil und zerfallen unter Stickstoffabgabe in Haloge- C C N
nalkane. Aryldiazoniumsalze sind isolierbar, da das aromatische
Ring-π-Elektronensystem die Diazoniumeinheit durch meso-
mere Verteilung der positiven Ladung stabilisiert. Sie sind unter . Abb. 18.35  Strukturformel von Azobis(isobutyronitril) (AIBN)

+ N C H 3C
R' R Temp.
+ N N C C• + N2
2 N
N N C N N– N N Cl –
C N CH3
R R

. Abb. 18.34  Allgemeine Strukturformeln für Azo- (links), Diazo- (Mitte) . Abb. 18.36  Thermischer Zerfall von AIBN in Stickstoff und
und Diazoniumverbindungen (rechts) Isobutyronitril-Radikale
500 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

NH2

N SO3H
NaO3S N
N N
N N
HO3S N

H2N
a b

. Abb. 18.37  Methylorange (a) und Kongorot (b) als Beispiele für Azofarbstoffe

. Abb. 18.38  Azofarbstoffe absorbieren sichtbares Licht und leuchten in


der Komplementärfarbe
. Abb. 18.40  Diazomethan – giftig und explosiv zugleich

Molekülorbital (HOMO) durch das rote Licht in das energetisch


niedrigste unbesetzte Molekülorbital (LUMO). Durch Variation nach feuchtem Laub riecht. Da Diazomethan sowohl als Gas als
der Substituenten der Arylreste kann gezielt die Energiediffe- auch als Flüssigkeit äußerst explosiv ist, wird es aus Sicherheits-
renzDE (. Abb. 18.38) zwischen HOMO und LUMO und somit gründen nur vor Gebrauch in etherischer Lösung in der benötig-
die Farbe der Azoverbindung modifiziert werden (. Abb. 18.39). ten Menge hergestellt.
Azofarbstoffe werden insbesondere zum Einfärben von Tex- Diazomethan wird in der Chemie als Methylierungsmittel ein-
tilien und von Lebensmitteln (Gummibärchen, Speiseeis, Limo- gesetzt. Überschüssiges Diazomethan kann am besten mit etheri-
nade etc.) verwendet. Seit einigen Jahren stehen Azofarbstoffe scher Carbonsäurelösung zerstört werden (. Abb. 18.41).
unter Verdacht, dass sie bei Kindern hyperaktives Verhalten her-
vorrufen. Mit Azofarbstoffen eingefärbte Lebensmittel müssen
deshalb den Warnhinweis „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit 18.5.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
von Kindern beeinträchtigen“ tragen. Methylierung, Azokupplung, Sandmeyer-
Reaktion

18.5.3.3 Diazomethan
Diazomethan (CH2N2, . Abb. 18.40) darf wegen seiner Giftigkeit 18.5.4.1 Methylierung mit Diazomethan
und Explosivität nur unter Aufsicht erfahrener Chemiker herge- Diazomethan eignet sich als Methylierungsmittel für organi-
stellt werden. Diazomethan ist ein gelbes Gas (Sdp. 23 °C), das sche Verbindungen mit acidem H-Atom. So ergibt die Umset-
zung von Phenol mit Diazomethan Methylphenylether. Carbon-
18 säuren, gelöst in einer Ether-Methanol-Lösung (9:1), reagieren
mit Diazomethan zu Carbonsäuremethylestern und Stickstoff
(. Abb. 18.41).

18.5.4.2 Sandmeyer-Reaktion
Mithilfe der Sandmeyer-Reaktion werden aus primären, aro-
matischen Aminen Arylhalogenide synthetisiert (. Abb. 18.42).
Im ersten Reaktionsschritt werden die aromatischen Amine
mit Natriumnitrit (NaNO2) bei 0 °C in saurer Lösung (HX,
X = Cl , Br, -CN, -NO 2) zum Aryldiazoniumsalz umgesetzt

O O
+ CH2N2 + N2
CH3
OH O
. Abb. 18.39  Azofarbstoffe decken das gesamte Regenbogenspektrum
ab (© BASF SE, 2016) . Abb. 18.41  Methylierung von Butansäure zu Butansäuremethylester
18.6 · Nitroverbindungen – je mehr Nitrogruppen, desto explosiver
501 18
+
+ NaNO2 + 2 HX/0 °C Cu-Kat/60 °C
R NH2 R N N X– R X + N2
– NaX – 2 H2O

. Abb. 18.42  Sandmeyer-Reaktion – Herstellung von Halogenaromaten aus Anilinderivaten

+
NaO3S N
NaO3S N N X– + N + HX
N N

. Abb. 18.43  Kopplung eines Diazoniumsalzes mit N,N-Dimethylanilin zum Azofarbstoff Methylorange

(Diazotierungsreaktion). Unter 5 °C sind Aryldiazoniumsalze Nitroverbindungen sind Nitromethan (CH3-NO2) und Nitro-
in wässriger Lösung beständig. Im zweiten Reaktionsschritt wird benzol (Ph-NO2).
die wässrige Diazoniumlösung zu einer mit Salzsäure oder Brom-
wasserstoff angesäuerten, 60° warmen Kupferhalogenidlösung
(CuX, X = Cl , Br, -CN, -NO2) getropft. Unter Stickstoffentwick- 18.6.2 Physikalische Eigenschaften
lung bildet sich Arylhalogenid.
Nitroverbindungen sind gelbe bis farblose, lipophile (fettlösli-
che) Flüssigkeiten oder Feststoffe. Aufgrund der hohen Polarität
18.5.4.3 Azokupplung der Nitrofunktion treten intermolekulare Wechselwirkungen auf,
Die Azokupplung wurde 1863 von dem deutschen Chemiker Schiff sodass Nitroverbindungen ähnlich hohe Siedepunkte wie Carbon-
entdeckt. Sie ist die zentrale Reaktion zur Herstellung von Azo- säuren mit gleicher C-Zahl aufweisen. Aromatische Nitroverbin-
farbstoffen, da sie aromatische Aryldiazoniumsalze (Ar-N2+X−, dungen reduzieren durch Mesomerie die Polarität an der Nitro-
X = Halogen ) mit einer zweiten aromatischen Verbindung, z. B. funktion, sodass diese stabiler sind als aliphatische Nitroverbin-
Phenol- oder Anilinderivaten (Ar′-OH, Ar′-NH2) zu Azoverbin- dungen. Organische Nitroverbindungen sind kaum wasserlöslich,
dungen verknüpft (Ar-N=N-Ar¢ , . Abb. 18.43) Die Reaktion wird jedoch gut löslich in organischen Lösemitteln.
unter Eiskühlung durchgeführt, damit die thermische Zersetzung Die Stabilität von Nitrobenzolen nimmt mit zunehmender
der Diazokomponente (s. o.) nicht mit der Kupplungsreaktion Anzahl an Nitrogruppen am aromatischen Ring ab. Während
konkurriert. Mono- und Dinitrobenzol stabil sind, reagieren Trinitro-, Tetra-
nitro- und Hexanitrobenzole zunehmend explosiver auf Erschüt-
terung oder Erwärmung. Im Prinzip wirken die Nitrogruppen als
18.6 Nitroverbindungen – je mehr intramolekulares Oxidationsmittel für das aromatische Kohlen-
Nitrogruppen, desto explosiver stoffgerüst, sodass eine innige „Vermischung“ von Oxidations-
und Reduktionsmittel auf Molekülebene gegeben ist.
Organische Verbindungen mit der funktionellen Gruppe -NO2
werden als Nitroverbindungen bezeichnet. Das N-Atom der Nit-
rofunktion ist direkt mit einem C-Atom verbunden. 18.6.3 Herstellung und typische Vertreter –
Nitromethan, Nitrobenzol, TNT

18.6.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur Aliphatische Nitroverbindungen werden durch Umsetzung von
Halogenalkanen mit Silbernitrit (AgNO2) oder durch Reaktion
Die Nitrofunktion kann durch zwei mesomere Grenzstrukturen von Alkanen mit Salpetersäure bei erhöhter Temperatur herge-
beschrieben werden (. Abb. 18.44). Sowohl das Stickstoffatom als stellt (. Abb. 18.45).
auch die beiden Sauerstoffatome weisen ein Elektronenoktett auf. Aromatische Nitroverbindungen werden durch Umset-
Allerdings ist dies nur möglich, wenn das Stickstoffatom eine posi- zung aromatischer Verbindungen mit Nitriersäure (Gemisch
tive (4 statt 5 Valenzelektronen) und ein Sauerstoffatom eine negative aus HNO3 und H2SO4) hergestellt. Bei der Nitrierung von 1 mol
Formalladung (7 statt 6 Valenzelektronen, 7 Abschn. 11.1.2.1) trägt. Toluol entsteht als Hauptprodukt ein Gemisch aus 2-Nitrotoluol
Gemäß IUPAC-Nomenklatur wird dem Stammnamen des
Alkans die Vorsilbe Nitro- vorangestellt. Beispiele organischer

– H3C Cl + AgNO2 H3C NO2 + AgCl


O O
+ +
R N R N
450 °C
O O – C H4 + HNO3 H3C NO2 + H 2O

. Abb. 18.44  Mesomere Grenzstrukturen der Nitrofunktion . Abb. 18.45  Nitrierung von Halogenalkanen und Alkanen
502 Kapitel 18 · Organische Stickstoffverbindungen – Stickstoff steigert die Reaktivität

NO2
H2SO4
+ HNO3 + + + H2O
NO2
NO2
65 Mol-% 30 Mol-% 5 Mol-%

. Abb. 18.46  Nitrierung von Toluol zu Nitrotoluol

(0,65 mol), 4-Nitrotoluol (0,30 mol) und 3-Nitrotoluol (0,05 mol) Benzol, Ether etc. lösen. Wegen der starken elektronenziehenden
(. Abb. 18.46). Wirkung der drei Nitrofunktionen gibt Pikrinsäure sehr leicht ein
Proton an Wasser ab und wirkt somit stark sauer.
z Nitromethan In trockener Form kann Pikrinsäure durch Reibung und
Nitromethan ist eine farblose, viskose Flüssigkeit mit charakteris- Erwärmung detonieren, deshalb muss Pikrinsäure mit Wasser
tischem Geruch. Schmelzpunkt und Siedepunkt betragen −29 °C (>30 %) phlegmatisiert werden. Sie darf auch nicht in Metallbe-
resp. 101 °C, die Dichte 1,14 g/ml. hältern oder Behältern mit Metallverschluss aufbewahrt werden,
Nitromethan wird insbesondere zur Formulierung von da sie mit Metallen hochexplosive Salze bildet.
Raketentreibstoffen verwendet. Im Hochleistungsrennsport
und Modellbau gelangen Methanol/Nitromethan-Gemische zur
Motorleistungssteigerung zum Einsatz. 18.6.4 Chemisches Reaktionsverhalten –
Reduktion zu Aminen
z Nitrobenzol
Nitrobenzol (. Abb. 18.47) ist eine gelbliche Flüssigkeit von hoher Bei der Explosion von Pikrinsäure und Trinitrotoluol werden
Dichte (1,2 g/ml) und bittermandelartigem Geruch. Es schmilzt innerhalb kürzester Zeit große Energiemengen und Gasvolu-
bei 6 °C und siedet bei 211 °C. Nitrobenzol löst sich gut in organi- mina (700 Liter Gas pro Kilogramm Explosivstoff) freigesetzt. Es
schen Lösemitteln wie Benzol und Ether, jedoch kaum in Wasser werden Temperaturen bis zu 6.000 °C, Drucke von 1.000 bar und
(0,2 g/100 g). Da Nitrobenzol ein starkes Blutgift ist, dürfen die Gasausdehnungsgeschwindigkeiten bis zu 7.000 m/s erreicht.
Dämpfe nicht eingeatmet werden. Als militärischer Explosivstoff wurde Pikrinsäure vom leichter
Nitrobenzol ist ein wichtiges Ausgangsprodukt zur Herstel- zu handhabbaren 2,4,6-Trinitrotoluol (TNT) abgelöst. TNT ist
lung von Anilin und Azofarbstoffen. In geringerem Umfang wird bis 140 °C stabil und kann im Vakuum destilliert werden. Bei
Nitrobenzol bei der Vulkanisation von Kautschuk verwendet. 80 °C schmilzt TNT, sodass es in beliebige Formen gegossen
werden kann. Gerät TNT in Brand, explodiert es nicht, sondern
z Trinitrotoluol (TNT) und Pikrinsäure brennt ab. Um es zur Explosion zu bringen, bedarf es einer Ini-
2,4,6-Trinitrotoluol (TNT) und Pikrinsäure (2,4,6-Trinitrophe- tialzündung; deshalb wird TNT auch als Sicherheitssprengstoff
nol) (. Abb. 18.48) sind Explosivstoffe. Sie bildet Kristallnadeln bezeichnet.
ohne Geruch, die sich gut in organischen Lösemitteln wie Aceton, Die Reduktion von Nitroverbindungen führt zu primären
Aminen (. Abb. 18.49). Die Reduktion kann katalytisch (H2/Pd),
mit Lithiumaluminiumhydrid (LiAlH4) oder durch in-situ-Erzeu-
– O + O gung von atomarem Wasserstoff aus Eisenspänen und Salzsäure
N
durchgeführt werden.
18

. Abb. 18.47  Nitrobenzol H 2 /Pd NH2


NO2

OH
O2N NO2 O2N NO2
Fe-Späne/HCl

NO2 NO2
NO2 NH2
. Abb. 18.48  2,4,6-Trinitrotoluol (TNT, links) und 2,4,6-Trinitrophenol
(Pikrinsäure, rechts) . Abb. 18.49  Reduktion von Nitroverbindungen zu primären Aminen
18.7 · Lernkontrolle
503 18
18.7 Lernkontrolle Übung 9
Diazo- und insbesondere Diazoniumverbindungen sind sehr
instabil. Woran liegt das?

Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: Übung 10


Amine, Ammoniumverbindungen, quartäre N-Verbindun- Verbindungen die mehrere Nitrogruppen gleichzeitig tragen
gen, ionische Flüssigkeiten, Alkaloide, Carbonsäureamide, wie TNT, sind explosiv und können durch Initialzünder zur
Mesomeriestabilisierung, Harnstoff, Caprolactam, Nitrile, Detonation gebracht werden. Warum ist das so?
Isocyanate, Azoverbindung, Diazoverbindung, Diazonium-
verbindung, Azofarbstoff, HOMO, LUMO, Sandmeyer-Re- Nitroglycerin ist ebenfalls ein Sprengstoff. Was ist
aktion, Azokupplung, Nitroverbindung, TNT, Explosivstoff Nitroglycerin chemisch gesehen? Ist der Name Nitroglycerin
eigentlich richtig. Was hat Nitroglycerin mit Dynamit und
Alfred Nobel zu tun? Führen Sie zum Thema Nitroglycerin
? Verständnisfragen eine Internetrecherche durch.
Übung 1
Stickstoff ist ein Element der 15. Gruppe (5. Hauptgruppe)
des PSE. Wie viele kovalente Bindungen mit Alkylresten will
Stickstoff eingehen? Erklären Sie den ionischen Aufbau von
Ammoniumverbindungen.

Übung 2
Erklären Sie den Unterschied zwischen primären,
sekundären, tertiären und quartären N-Verbindungen.
Erklären Sie den zunehmenden basischen Charakter
in der Reihe Ammoniak, Methylamin, Dimethylamin,
Trimethylamin.

Übung 3
Formulieren Sie die Reaktionsgleichung für die katalytische
Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin.

Übung 4
Was sind Alkaloide chemisch betrachtet? Wo kommen
Alkaloide vor? Welche Gefahr geht von vielen Alkaloiden
aus?

Übung 5
Wie werden Carbonsäureamide hergestellt? Erklären Sie die
Struktur der Carbonsäureamidfunktion. Warum weist das
N-Atom der Carbonsäureamidfunktion keinen basischen
Charakter auf?

Übung 6
Harnstoff und Caprolactam sind technisch sehr wichtige
Verbindungen. Für welche Zwecke finden diese Produkte
Verwendung?

Übung 7
Isocyanate sind hochreaktive Verbindungen. Erklären
Sie die Polarisierung der Isocyanatgruppe und welcher
bevorzugte Reaktionstyp ergibt sich daraus? Was ist ein
Urethan?

Übung 8
Was sind Azofarbstoffe? Erklären Sie, warum Azofarbstoffe
farbig erscheinen. Wie werden Azofarbstoffe hergestellt?
505 19

Organische
Schwefelverbindungen –
Schwefel sorgt für Geruch

19.1 Thiole – Verbindungen mit unangenehmen Geruch – 506


19.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 507
19.1.2 Physikalische Eigenschaften – 507
19.1.3 Herstellung – 507
19.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Disulfidbildung, Oxidation zu
Sulfonsäuren – 507

19.2 Sulfide, Disulfide – Verbindungen mit antibakterieller


Wirkung – 507
19.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 507
19.2.2 Herstellung – 509
19.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten – Oxidation zu Sulfoxiden, Sulfonen und
Sulfonsäuren – 510

19.3 Sulfoxide, Sulfone – polare, wasserlösliche Verbindungen mit hoher


Oxidationszahl – 511
19.3.1 Funktionelle Gruppe – 511
19.3.2 Herstellung – 511
19.3.3 Typische Vertreter – Dimethylsulfoxid, Sulfolan – 511

19.4 Sulfonsäuren – Substanzen mit tensidischen Eigenschaften – 511


19.4.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur – 511
19.4.2 Physikalische Eigenschaften – 512
19.4.3 Herstellung – 512
19.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Neutralisation zu Sulfonamiden und
Sulfonaten – 513

19.5 Lernkontrolle – 513

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_19
506 Kapitel 19 · Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch

Ermittlung der Oxidationszahl (OZ) von Schwefel am Bei-


. Tab. 19.1  Bindungslängen und Bindungsenergien von
Sauerstoff- und Schwefelbindungen. Aus: Neufingerl, Chemie 1 – spiel von Methansulfonsäure
Allgemeine und Anorganische Chemie, Jugend und Volk (2006, S. 47) 44 Elektronegativität: ENC = 2, 5; ENH = 2, 2; ENS = 2, 6;
ENO = 3, 5. Die Elektronegativität nimmt in der Reihenfolge
Bindung S-S O-O S-H O-H S-C O-C O > S > C > H ab.
44 Zuordnung der Elektronenpaare der Atombindungen zu
Bindungslänge 205 146 134 97 182 143
in pm den Elementen höherer Elektronegativität (rote Pfeile in
. Abb. 19.2).
Bindungsenergie 255 148 367 463 272 358
in kJ/mol
44 Die OZ des Schwefels errechnet sich aus der Differenz
6 (6 Valenzelektronen, Schwefel ist ein Element der 6.
Hauptgruppe) minus 2 (Anzahl Elektronen nach der
Zuordnung). Somit ist die formale Oxidationszahl für Schwefel
OZS = 6 − 2 = + IV.
Das Element Schwefel ist in der belebten Welt allgegenwärtig.
Schwefel ist essenzieller Bestandteil physiologisch wichtiger Ver-
bindungen wie den Aminosäuren Cystein, Taurin und Methionin, 19.1 Thiole – Verbindungen mit
des Vitamins B1 und des Gerinnungshemmers Heparin. Leicht- unangenehmen Geruch
flüchtige Schwefelverbindungen weisen einen unangenehmen
Geruch auf, der mit zunehmender molarer Masse der Verbin- Thiole (R-SH) leiten sich von Alkanolen (R-OH) durch Substitu-
dung abnimmt. tion des O-Atoms durch ein Schwefelatom ab. Thiole, früher auch
Im Vergleich zu Sauerstoff (EN = 3, 5, 2 . Periode) hat Schwe- als Mercaptane bezeichnet, kommen in Erdöl und als Geschmack-
fel (EN = 2, 6, 3 . Periode) eine geringere Elektronegativität, sodass stoffe in Gemüse wie Broccoli, Zwiebeln, Knoblauch, Spargel etc.
Bindungen von Schwefel zu C oder H eine geringere Bindungs- vor. Bei Fäulnisprozessen von organischem Material werden
stärke als O-C- oder O-H-Bindungen bei größerer Bindungslänge Thiole freigesetzt. Thiole werden zur Herstellung von Pflanzen-
aufweisen (. Tab. 19.1). Da Schwefel die freien Elektronenpaare schutzmitteln, Farbstoffen und als Odorierungsmittel für Erdgas
weniger stark bindet, gehen Organoschwefelverbindungen leich- verwendet. Odorierungsmittel ermöglichen aufgrund ihres inten-
ter Komplexbindungen (7 Abschn. 4.5) ein. siven Geruchs, z. B. Lecks in Gasleitungen schnell zu erkennen,
. Abbildung 19.1 zeigt einige wichtige Klassen von sodass die Bildung explosiver Gasgemische vermieden wird.
Organoschwefelverbindungen. Stinktiere schützen sich durch Verspritzen eines bestialisch rie-
Die einzelnen Schritte zur Ermittlung der Oxidationszahl chenden Thiolsekretnebels oder -strahls (Hauptkomponenten:
(7 Abschn. 11.1) an S-Verbindungen werden für Methansulfon- Butanthiol, Prop-2-en-1-thiol, . Abb. 19.4) vor allzu zudringli-
säure (CH3-SO3H) beispielhaft erläutert (. Abb. 19.2). chen Zeitgenossen.

19

. Abb. 19.1  Organoschwefelverbindungen mit funktioneller Gruppe und Oxidationszahl des Schwefels
19.2 · Sulfide, Disulfide – Verbindungen mit antibakterieller Wirkung
507 19
+I –II
. Tabelle 19.2 enthält physikalische Eigenschaften einiger
H O H O
+I –II +IV –II +I Thiolverbindungen.
H C S O H H C S O H
H O H O
+I –II
19.1.3 Herstellung

. Abb. 19.2  Bestimmung der formalen Oxidationszahl in organischen


Verbindungen Üblicherweise werden Thiole aus Halogenalkanen durch nuc-
leophile Substitution mit Natriumhydrogensulfid (NaSH)
hergestellt.

Br + Na–SH SH + NaBr

. Abb. 19.5  Herstellung von Thiolen aus Halogenalkanen

19.1.4 Chemisches Reaktionsverhalten –


Disulfidbildung, Oxidation zu
Sulfonsäuren

Thiole (OZS = −II ) werden mit schwachen Oxidationsmitteln


wie Luftsauerstoff oder Iod (I2) zu Disulfiden (OZS = −I ) oxidiert
(. Abb. 19.6). Mit stärkeren Oxidationsmitteln wie Wasserstoff-
peroxid (H2O2) erfolgt Oxidation zur Sulfonsäure (OZS = +IV ).
. Abb. 19.3  Skunks produzieren übel riechende Thiole aus tierischem Die Oxidation von Thiolen zu Disulfidbrücken spielt für die drei-
Eiweiß (© corbis_infinite/Fotolia) dimensionale Struktur von Proteinmolekülen eine entscheidende
Rolle (. Abb. 19.7, 7 Abschn. 20.2.2.1).
Thiole sind wesentlich saurer als Alkohole. So beträgt der pKS-
19.1.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur Wert von Ethanol (C2H5-OH) 16 und der des analogen Ethansul-
fids 8,5. Deshalb bilden Thiole mit Natronlauge (NaOH) sehr viel
Die funktionelle Gruppe der Thiole (R-SH) ist die SH-Funk- bereitwilliger Natriumthiolate (R-SNa) als Alkohole Natriumal-
tion, die als Thiol- oder Mercaptogruppe bezeichnet wird. Thiole koholate (R-ONa).
können als Derivate von Schwefelwasserstoff (H2S) – Ersatz eines Mit Schwermetallen wie Quecksilbersalzen reagieren Thiole
H-Atoms durch einen Kohlenwasserstoffrest – resp. von Alkano- zu unlöslichen Mercaptiden [(RS)2Hg]. Deshalb werden Thiole
len (R-OH) angesehen werden. auch als Mercaptane (lat. für Quecksilber einfangend) bezeichnet.
Die Namensgebung ist völlig analog zu den Alkanolen So schützen Proteine mit hohem Schwefelanteil, sog. Thionine,
(7 Abschn. 17.1.1). Dem Alkanstammnamen wird der Suffix -thiol den menschlichen Organismus vor evtl. aufgenommenen Schwer-
angefügt. Beispiele einiger Thiole zeigt . Abb. 19.4. metallen durch Komplexierung und Ausscheidung.

19.1.2 Physikalische Eigenschaften 19.2 Sulfide, Disulfide – Verbindungen mit


antibakterieller Wirkung
Thiole bilden aufgrund der geringeren Elektronegativität des Schwe-
fels schwächere Wasserstoffbrückenbindungen aus als die analo- 19.2.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur
gen Alkohole und haben deshalb niedrigere Siedepunkte. Während
Ethanol bei 78 °C siedet, siedet Ethanthiol bereits bei 37 °C. Nied- Organische Sulfide (R-S-R‘), auch als Thioether bezeichnet, sind
rigmolekulare Thiole riechen selbst in sehr kleinen Konzentratio- Verbindungen, in denen ein Schwefelatom zwei Kohlenwasser-
nen ekelerregend. Thiole sind kaum wasserlöslich, lösen sich jedoch stoffreste trägt (. Abb. 19.8). Benannt werden die Verbindungen
gut in Alkoholen, Ethern und Kohlenwasserstoffen. Leichtflüchtige durch Voranstellen des Präfixes Alkylthio vor den Namen der
Thiole sind wie Schwefelwasserstoff (H2S) toxisch. Kohlenwasserstoffstammverbindung.

H3C SH SH
SH SH HS OH
SH
NH2

. Abb. 19.4  Thiole – Methanthiol, Ethanthiol, Butanthiol, 3-Methylbutan-1-thiol, Prop-2-en-1-thiol, Cystein


508 Kapitel 19 · Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch

. Tab. 19.2  Physikalische Eigenschaften einiger Thiolverbindungen. Daten aus: GESTIS-Stoffdatdenbank des IFA

Verbindung Summenformel Strukturformel Molare Masse Dichte Sdp./Smp.


[g/mol] [g/ml] [°C/°C]

Methanthiol CH3-SH 48,11 farbloses Gas 6/–123

Ethanthiol C2H5-SH 62,14 0,84 35/–148

Butanthiol C4H9-SH 90,19 0,84 98/–116

Thiophenol C6H5-SH 110,18 1,08 169/–15


Benzolthiol

–II –I
SH + 1/ 2 O2 S –I
+ H 2O Dipropyldisulfid
2 S

O
+ 3 H2O2 +IV
SH S OH Propansulfonsäure
– 3 H2O
O
–II
SH + NaOH SNa + H 2O Natriumpropanthiolat

–II –II
SH + Cl– Hg– Cl + S S Quecksilbermercaptid
HS Hg + 2 HCl

. Abb. 19.6  Reaktionsverhalten von Thiolen


19

. Abb. 19.7  Dreidimensionales Knäuel einer Proteinkette, stabilisiert durch Disulfidbrücken


19.2 · Sulfide, Disulfide – Verbindungen mit antibakterieller Wirkung
509 19
O

S S
H3C CH3 H 3C S CH3 H3C OH
NH2
Methylthiomethan Ethylthiobutan Methionin
(Dimethylsulfid) (Ethylbutylsulfid)

NH2 O
S CH3 HO S
H3C S S OH
O NH2
Dimethyldisulfid Cystin

. Abb. 19.8  Beispiele organischer Sulfide und Disufide

Organische Disulfide (R-S-S-R‘) enthalten als funktionelle 19.2.2 Herstellung


Gruppe eine Schwefel-Schwefel-Gruppe mit je einem Kohlenwas-
serstoffrest pro Schwefelatom. Disulfide sind Bestandteil vieler Die Herstellung von symmetrischen Sulfiden erfolgt durch Reak-
biologisch aktiver Moleküle wie z. B. Cystin. In der Natur werden tion von Halogenalkanen mit Natriumsulfid (. Abb. 19.7). Unsym-
Disulfide in Lauchpflanzen wie Knoblauch, Schnittlauch und metrische Sulfide werden durch Umsetzung von Natriumthiola-
Zwiebel gefunden (7 Exkurs 19.1). Lebensnotwendiger Schwefel ten mit Halogenalkanen (. Abb. 19.7, zweite Gleichung) erhalten.
wird vom Menschen in Form der Aminosäuren Methionin und Disulfide können durch Oxidation von Thiolen mit Luftsauerstoff
Cystein aus der Nahrung aufgenommen. bei milden Bedingungen synthetisiert werden.

Br + Na S S + 2 NaBr
2 2 Symmetrisches Sulfid

SNa + CH3I S + NaI Unsymmetrisches Sulfid

SH + 1/2 O2 S + H2O
2 S Disulfid

. Abb. 19.9  Herstellung organischer Sulfide und Disufide

Exkurs 19.1

Vampire, Knoblauch und Organoschwefelverbindungen


Wer kennt nicht solche oder ähnliche Folge treten Blutarmut, Lichtempfindlichkeit dass Knoblauch pharmakologische Wirkung
Filmszenen? Es ist Mitternacht. Die Kirchenuhr der Haut, Blässe, Tagesschläfrigkeit, starke hat und beispielsweise die Elastizität von
schlägt zwölf Mal. Ein knarzender Sargdeckel Gesichtsbehaarung, Verlust von Nase, Lippen, Blutgefäßen erhöht und Bakterien und Pilze
öffnet sich. Ein Vampir mit fahlem Gesicht Ohren und rot verfärbte sog. „Blutzähne“ abtötet. Organoschwefelverbindungen wie
entsteigt dem Sarg und nähert sich einer auf. In früheren Jahrhunderten konnten sich Diallylsulfid verhindern aber auch den Aufbau
schlummernden Jungfrau mit zarter weißer an Porphyrie erkrankte Personen nur durch des roten Blutfarbstoffs und beschleunigen
Haut. Der Dracula-Abkömmling setzt gerade Tagschlaf, Nachtaktivität und durch Trinken von zudem dessen Abbau. Dies führt zu einer
zum Biss am schlanken Hals des bildhübschen Tierblut „therapieren“. Verschlimmerung der Symptome von
Mädchens an, als er im letzten Moment Knoblauch enthält ca. 2 % Porphyriepatienten, weshalb diese Knoblauch
einen Knoblauchzopf im Herrgottswinkel Organoschwefelverbindungen wie Alliin meiden.
erkennt. Er schreckt sofort zurück und lässt von (. Abb. 19.10 und 19.11). Erst wenn Der ungewöhnliche Habitus der
der friedlich Schlafenden ab. Was ist der Grund Knoblauchzehen zerdrückt werden, reagiert das Porphyriekranken in Verbindung mit
für die Knoblauchphobie von Vampiren? nahezu geruchlose Alliin sofort enzymatisch zu Nachtaktivität und Blutkonsum führte
Eventuell gibt es eine biochemische Erklärung dem intensiv riechenden Allicin. Der schlechte wahrscheinlich zum Vampir-Mythos und
für diesen Mythos. Porphyrie ist eine seltene Atemgeruch nach dem Genuss von Knoblauch könnte die Abneigung der blutsaugenden
Stoffwechselkrankheit, bei der die Bildung rührt u. a. von Allicin, Allylmethylsulfid und Nachtkreaturen gegen Knoblauch
des roten Blutfarbstoffes Häm gestört ist. Als Diallyldisulfid her. Die Naturmedizin weiß, erklären?
510 Kapitel 19 · Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch

Exkurs 19.1  Fortsetzung

. Abb. 19.10  Knoblauch enthält zahlreiche Organoschwefelverbindungen (© kovaleva_ka/Fotolia)

O
S SH S S
S S

. Abb. 19.11  Allicin, Allylsulfid, Allylmethylsulfid und Diallyldisulfid – Knoblauchbestandteile verursachen schlechten Atem

19.2.3 Chemisches Reaktionsverhalten – an. Das Schwefelatom in Sulfoxiden und Sulfonen verstößt schein-
Oxidation zu Sulfoxiden, Sulfonen und bar gegen die Oktettregel. Durch Formulierung ionischer Lewis-
Sulfonsäuren Formeln (7 Abschn. 5.5.5) wird jedoch die Oktettregel wieder erfüllt.
Disulfide sind im Vergleich zu Thiolen reaktionsträge. Die
Organische Sulfide können in Abhängigkeit von den Reaktionsbe- schwächste Bindung in Disulfiden ist die Schwefel-Schwefel-Bin-
dingungen sukzessive mit Wasserstoffperoxid zu Sulfoxiden und dung. Erwärmung auf 100 °C führt zu homolytischer Spaltung
Sulfonen oxidiert werden (. Abb. 19.12). Dabei steigt die Oxidations- von Disulfiden. Reduktion von Disulfiden ergibt Thiole, Oxida-
zahl des Schwefels von –II (Sulfid) über 0 (Sulfoxid) auf +II (Sulfon) tion führt zu Sulfonsäuren (. Abb. 19.10).

–II O O O
+ H2O2/25 °C + H2O2/100 °C
S 0 S +II
19 – H2O
S
– H2O
Sulfid Sulfoxid Sulfon

–II
2 SH Ethanthiol
+ H2
–I
S –I
S
Diethyldisulfid O
+ HNO3 +IV
2 S OH Ethansulfonsäure
O

. Abb. 19.12  Reaktionen organischer Sulfide und Disulfide


19.4 · Sulfonsäuren – Substanzen mit tensidischen Eigenschaften
511 19
19.3 Sulfoxide, Sulfone – polare, wasserlösliche
Verbindungen mit hoher Oxidationszahl

19.3.1 Funktionelle Gruppe

Sulfoxide und Sulfone weisen die allgemeine Formel R 2S=O resp.


R-SO2-R auf. Die beiden Alkylreste sind je über ein Kohlenstoff-
atom direkt mit dem Schwefelatom verbunden. Es sind schwer
flüchtige Verbindungen, die als Lösemittel Verwendung finden.
Die bekanntesten Vertreter sind Dimethylsulfoxid und Sulfolan.

19.3.2 Herstellung
. Abb. 19.14  Kalottenmodell von Dimethylsulfoxid (C – anthrazit,
H – grauweiß, O – rot, S – goldbraun)
Bei der Oxidation von organischen Sulfiden (OZs = −II) mit
30-%iger Wasserstoffperoxidlösung entstehen bei Raumtempe-
ratur Sulfoxide (R 2S=O , OZs = 0). Wird die Reaktionstempera- sehr gut in Wasser löslich ist. Bei Raumtemperatur liegt die Subs-
tur auf 100 °C erhöht oder Sulfoxid mit Natriumperiodat (NaIO4) tanz in Form farbloser Kristalle vor. Der Schmelzpunkt beträgt
umgesetzt, erfolgt Weiteroxidation zu Sulfonen (OZs = +II) 27 °C. Die Zellgängigkeit von Sulfolan ist weit geringer als von
(. Abb. 19.13). DMSO.
Sulfolan wird in Raffinerien zum „Auswaschen“ von Schwe-
felwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid aus Erdgas und zur Ent-
19.3.3 Typische Vertreter – Dimethylsulfoxid, fernung von aromatischen Verbindungen aus flüssigen Kohlen-
Sulfolan wasserstofffraktionen via Flüssig-Flüssig-Extraktion verwendet.

Dimethylsulfoxid
19.3.3.1 19.4 Sulfonsäuren – Substanzen mit
Dimethylsulfoxid (DMSO, C2H6OS, . Abb. 19.14) ist eine farb- tensidischen Eigenschaften
lose, ölige Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch nach
Zwiebeln. Sie ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar. Der 19.4.1 Funktionelle Gruppe und Nomenklatur
Schmelzpunkt von DMSO liegt bei ca. 20 °C.
DMSO ist ein gutes, nichtwässriges Lösemittel und durch- Sulfonsäuren weisen die allgemeine Strukturformel R-SO3H auf.
dringt Zellwände mühelos. Es wird deshalb in der Pharmakolo- Das Schwefelatom ist direkt mit dem Kohlenstoffatom des organi-
gie als Carrier (Trägersubstanz) für auf die Haut applizierte, phy- schen Restes verbunden. Die Benennung von Sulfonsäuren erfolgt
siologisch wirksame Substanzen verwendet. DMSO löst Blutge- durch Anhängen des Suffixes -sulfonsäure an den Kohlenwasser-
rinnsel auf, weshalb es bei Schlaganfällen oral verabreicht wurde. stoffstammnamen. Salze der Sulfonsäure werden als Sulfonate
Es zeigt darüber hinaus antirheumatische und entzündungshem- bezeichnet (. Abb. 19.16).
mende Eigenschaften.
In der Chemie wird DMSO als Reaktionsmedium und zur
Abtrennung von Aromaten aus Benzin eingesetzt.

19.3.3.2 Sulfolan
Sulfolan (C4H8O2S, . Abb. 19.15) ist eine farblose Flüssigkeit und
dient als polares Lösemittel (Sdp. 285 °C, Dichte 1,26 g/ml), das

–II O
S + H2O2 0 + H 2O
R R' S
R R'

O O
+II
0 + NaIO4 R S R' + NaIO3
S
R R' O
. Abb. 19.15  Kugel-Stab-Modell von Sulfolan (C – anthrazit, H – grauweiß,
. Abb. 19.13  Synthese von Sulfoxiden (oben) und Sulfonen (unten) O – rot, S – goldbraun)
512 Kapitel 19 · Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch

S OH SO3Na SO3H
O

. Abb. 19.16  IUPAC-Bezeichnungen für Sulfonsäuren – Benzolsulfonsäure, Natrium-4-octylbenzolsulfonat, Butansulfonsäure

. Abb. 19.17  Natrium-4-dodecylbenzolsulfonat mit lipophilen Schwanz


und hydrophilen Kopf

19.4.2 Physikalische Eigenschaften

Freie Sulfonsäuren sind meist farblose, kristalline Verbindun- . Abb. 19.18  Lineare Alkylbenzolsulfonate (LAS) lösen sich sowohl in Fett
gen. Die funktionelle Gruppe (-SO3H) ist verantwortlich für den (gelb) als auch in Wasser
polaren Charakter und die Wasserlöslichkeit von Natriumalkyl-
benzolsulfonaten, die als Na-ABS abgekürzt werden.
Natriumsalze von linearen Alkylbenzolsulfonaten (LAS) sind die Waschflotte zeigt (. Abb. 19.18). Da Textilien in der Regel
als Detergenzien (waschaktive Substanzen) Bestandteil von Wasch-, hydrophoben Charakter aufweisen, bilden sich zwischen Tex-
Spül- und Haushaltsreinigern. Typischerweise beträgt die Ketten- tilfaser und Fettflecken ebenfalls Tensidschichten mit einan-
länge des Alkylrests 10 bis 12 C-Atome; dieser ist in para-Stellung der zugewandten hydrophilen Köpfen (. Abb. 19.18). Dadurch
zur SO3H-Gruppe lokalisiert (. Abb. 19.17). Jährlich werden ca. vier verringert sich die Anhaftung der Schmutzpartikel auf dem
Mio. Tonnen LAS hergestellt. Weitere Anwendungsbeispiele für Sul- Textil, sodass sich diese mit der Zeit von der Faser lösen. Durch
fonsäuren sind wasserlösliche Farbstoffe und Kationenaustauscher. die hydrophile Hülle der Fettpartikel können sich diese auf
Sulfonsäuren sind starke Säuren und zerfallen in Wasser voll- dem Textil nicht mehr festsetzen und verbleiben deshalb in
ständig zu Proton (H+) und Sulfonat. der Waschflotte.
Lineare Alkylbenzolsulfonate (LAS) werden seit 50 Jahren
als waschaktive Substanzen in Waschmitteln eingesetzt. Früher
wurden auch verzweigte Alkylbenzolsulfonate verwendet, die 19.4.3 Herstellung
allerdings nicht biologisch abbaubar waren und sich in der Umwelt
anreicherten. Ein typisches LAS ist Dodecylbenzolsulfonat. Es löst Im Wesentlichen gibt es drei Wege zur Herstellung von Sulfon-
sich in kaltem Wasser und schäumt über den ganzen Tempera- säuren.
turbereich. Dodecylbenzolsulfonat besteht aus einem lipophilen 44Sulfochlorierung von Alkanen
19 (fettlöslichen) Alkylbenzolteil und einem hydrophilen (wasser-
löslichen) Natriumsulfonatkopf (. Abb. 19.17).
44Sulfonierung aromatischer Verbindungen
44Oxidation von Thiolen
Zur Entfernung von Fettflecken müssen diese von der
Wasserflotte aufgenommen werden. Reinigungsversuche mit Aliphatische Sulfonsäuren können durch Sulfochlorierung von
purem Wasser wären nicht zielführend, da Wasser unpolare Alkanen hergestellt werden. Im ersten Schritt erfolgt photolytische
Fettflecken nicht lösen kann. Zugabe von LAS-Detergenzien Sulfochlorierung mit Schwefeldioxid und Chlor zu Alkansulfonyl-
ändert die Situation. Das fettlösliche Ende der Tensidmole- chloriden. Nach anschließender Hydrolyse wird unter Abspaltung
küle löst sich im Fettfleck, während der hydrophile Kopf in von Chlorwasserstoff (HCl) Sulfonsäure freigesetzt.

O O
UV + H2O
+ SO2 + Cl2 S S
H – HCl Cl – HCl
O OH
O

. Abb. 19.19  Photolytische Sulfochlorierung von Alkanen zu Sulfonsäuren


19.5 · Lernkontrolle
513 19
Konzentrierte Schwefelsäure reagiert mit Benzol nicht bei Sulfonylchloride reagieren mit Ammoniak oder Amin unter
Raumtemperatur. Als sulfonierendes Reagens wird deshalb „rau- Abspaltung von Chlorwasserstoff (HCl) zu Sulfonamiden oder
chende“ Schwefelsäure (Oleum) benötigt. Rauchende Schwe- mit Natronlauge zu organischen Natriumsulfonaten (R-SO3Na).
felsäure enthält gelöstes Schwefeltrioxid (SO 3). Schwefeltri- Einige Sulfonamide weisen antibakterielle Wirkung auf und haben
oxid addiert elektrophil z. B. an Toluol zu Toluolsulfonsäure deshalb große Bedeutung in der Pharmazie.
(. Abb. 19.20).

O 19.5 Lernkontrolle
H2SO4/SO3
S OH + H2O
O
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
. Abb. 19.20  Sulfonierung aromatischer Verbindungen Organoschwefelverbindung, Oxidationszahl, Thiole, or-
ganische Sulfide, organische Disulfide, Dimethylsulfoxid,
Mit starken Oxidationsmitteln wie Salpetersäure oder Was- Sulfoxide, Sulfone, Sulfonsäuren, Tensid, Sulfochlorierung,
serstoffperoxid können Thiole zu Sulfonsäuren oxidiert werden. lineares Alkylbenzolsulfonat (LAS)

O
+ HNO3 ? Verständnisfragen
S OH Übung 1
SH
O Warum weisen Alkanthiole niedrigere Siedepunkte auf als
die analogen Alkanole?
. Abb. 19.21  Oxidation von Thiolen
Übung 2
Die Reaktion von Luftsauerstoff mit Ethanthiol zu
19.4.4 Chemisches Reaktionsverhalten – Diethyldisulfd ist eine Redoxreaktion. Geben Sie
Neutralisation zu Sulfonamiden und die Reaktionsgleichung an und ermitteln Sie die
Sulfonaten Oxidationszahlen der einzelnen Atome. Welches Element
wird oxidiert und welches wird reduziert?
Sulfonsäuren sind oft nicht reaktiv genug, um Folgereaktionen
einzugehen. Deshalb werden sie mit hochreaktivem Thionylchlo- Übung 3
rid (SOCl2, eine farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit, Dichte Dimethylsulfoxid (DMSO) dient als eine Art
1,64 g/ml) in die wesentlich reaktiveren, da stärker polarisierten Huckepack-Träger für Pharmazeutika. Was versteht man
Sulfonylchloride (R-SO2Cl) überführt (. Abb. 19.17). darunter? Führen Sie eine Internetrecherche durch.

O O
S OH + SOCl2 S Cl + SO2 + HCl
O O

Benzolsulfonsäure Benzolsulfonylchlorid

O H
S N + HCl
H2N O

O
Benzolsulfonanilid
S Cl
O + 2 NaOH

O
S ONa + NaCl + H2O
O
Natriumbenzolsulfonat

. Abb. 19.22  Organische Sulfonylchloride sind gut zugänglich und hoch reaktiv
514 Kapitel 19 · Organische Schwefelverbindungen – Schwefel sorgt für Geruch

Übung 4
Wie werden Sulfonsäuren hergestellt? Welche
Eigenschaft verleiht die Sulfonsäurefunktion einer
Kohlenwasserstoffverbindung?

Übung 5
Was ist ein Tensid? Erklären Sie die Wirkungsweise von
Tensiden. Warum sind lineare Alkylbenzolsulfonate wie
Natriumdodecylbenzolsulfonat wirksame Tenside?

19
515 20

Biomoleküle – Chemie und Leben


sind eng miteinander verknüpft

20.1 Aminosäu-ren – Bausteine von Proteinen – 517


20.1.1 Struktur und Chiralität – 517
20.1.2 Seitenketten machen den Unterschied – 517

20.2 Proteine – unendliche Variationsmöglichkeiten als Voraussetzung


für Leben – 518
20.2.1 Physiologische Bedeutung – Proteine als Universalwerkzeuge – 518
20.2.2 Proteinstruktur – Von der Aminosäureabfolge zur 3D–Knäuelung – 519
20.2.3 Chemischer Abbau – Hydrolyse und Denaturierung – 522

20.3 Kohlenhydrate – primäre Energiequelle des menschlichen


Organismus – 522
20.3.1 Physiologische Bedeutung – Glucose als Engeriequelle – 523
20.3.2 Klassifizierung von Kohlenhydraten – 523
20.3.3 Fischerprojektion, Ketten- und Ringstruktur, Haworth-Formel,
Sesselkonformation – 523
20.3.4 Kettenlänge – Mono-, Di- und Polysaccharide – 526

20.4 Lipide – Energiespeicher des menschlichen Körpers – 531


20.4.1 Physiologische Bedeutung – Einlagerung überschüssiger Energie in
Fettdepots – 531
20.4.2 Struktur von Triglyceriden, Fettsäuren und Pflanzenölen – 531
20.4.3 Margarine – Härtung von Pflanzenfetten – 533
20.4.4 Qualitätsprüfung von Ölen und Fetten – 534

20.5 Vitamine – essenziell für Vitalität und Gesundheit – 535


20.5.1 Entdeckung und Namensgebung – 535
20.5.2 Klassifizierung nach Wasser- und Fettlöslichkeit – 535
20.5.3 Vitaminbedarf und Mangelerscheinungen – 536

20.6 Enzyme – Stoffwechselreaktionen bei milden Bedingungen – 537


20.6.1 Enzymnamen – Einteilung in sechs Wirkungsklassen – 538
20.6.2 Spezifizität und Wirkungsprinzip gemäß dem Schlüssel-Schloß-Prinzip – 538
20.6.3 Geschwindigkeit enzymatischer Reaktionen – 540

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_20
20.7 DNA – Doppelhelix als Träger des Erbguts – 541
20.7.1 Genom, Chromosom, DNA, Gen – 541
20.7.2 DNA – Doppelhelix ähnelt einer verdrillten Strickleiter – 542
20.7.3 DNA als Baupläne für Proteine – 544

20.8 Photosynthese und Zellatmung – Verlinkung von anorganischer


und belebter Natur – 545
20.8.1 Lichtreaktion – Wasser wird mit Hilfe von Sonnenlicht in die Elemente
gespalten – 545
20.8.2 Dunkelreaktion – Aufbau von Kohlenhydraten aus CO2 und H2O – 546
20.8.3 Zellatmung – stille Verbrennung von Glucose – 547

20.9 Lernkontrolle – 549


20.1 · Aminosäuren – Bausteine von Proteinen
517 20
Die Natur verblüfft uns immer wieder aufs Neue durch ihre Diver- HOOC COOH
sität. Hunderttausende Arten an Pflanzen und Tieren und Milliar- H2N C* H H C* NH 2
den von menschlichen Individuen „bevölkern“ den Planet Erde R
R
und passen sich ständig wechselnden Umweltbedingungen an.
Umso erstaunlicher ist es, dass Struktur und Metabolismus aller . Abb. 20.2  Proteinogene Aminosäuren weisen ausschließlich
l-Konfiguration (links) auf
Lebewesen nur von wenigen, sog. Biomolekülen aufrechterhalten
werden. Biomoleküle bestehen fast ausschließlich aus den sechs
Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwe-
fel oder Phosphor. In diesem Kapitel werden wir die vier wich- Da Aminosäuren über ein chirales Zentrum verfügen,
tigsten Arten von Biomolekülen Proteine, Kohlenhydrate, Lipide, können sie als Bild und Spiegelbild in Enantiomeren vorliegen
Nukleinsäuren und deren Bausteine kennenlernen. (7 Abschn. 16.7.3). Natürliche Proteine bestehen ausschließlich
aus l-Aminosäuren. In der Fischer-Projektion zeigt in der l-Form
die Aminogruppe nach links, während sie in der d-Form auf der
20.1 Aminosäuren – Bausteine von Proteinen rechten Seite zu liegen kommt (. Abb. 20.2 und 16.133).
In der in . Abb. 20.1 und 20.2 dargestellten ungeladenen Form
Aminosäuren sind die Grundbausteine für Proteine liegen Aminosäuren in der Realität nicht vor. Aminosäuren weisen
(7 Abschn. 20.2). Die unendliche Variationsvielfalt von Proteinen sowohl Säure- als auch Basencharakter im selben Molekül auf.
macht den Artenreichtum von Flora und Fauna erst möglich. Am Die Carboxylgruppe kann ein Proton (H+) abgeben, das von der
Aufbau der Proteine sind 20 verschiedene, sogenannte proteino- Aminfunktion aufgefangen werden kann, sodass gleichzeitig ein
gene Aminosäuren beteiligt. Davon kann der menschliche Orga- Carboxylanion und ein Ammoniumkation vorliegt (. Abb. 20.3,
nismus zwölf selbst herstellen, die anderen acht – sog. essenzielle Mitte). Damit sind Aminosäuren Zwitterionen und haben eine
Aminosäuren – müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. puffernde Wirkung (7 Abschn. 10.8).
Wie die Aminosäure tatsächlich geladen ist, hängt vom pH-Wert
ab. Im sauren Milieu, also bei niedrigem pH-Wert, liegen Amino-
20.1.1 Struktur und Chiralität säuren ausschließlich kationisch, im basischen Milieu dagegen aus-
schließlich anionisch vor. Dieses Verhalten erklärt die puffernde
Alle proteinogenen Aminosäuren weisen folgende Strukturmerk- Wirkung von Aminosäuren. Der pH-Wert, bei dem Aminosäu-
male auf (. Abb. 20.1): ren tatsächlich als Zwitterionen vorliegen, wird als isoelektrischer
44eine Carboxylgruppe (rot), Punkt bezeichnet. Bei diesem pH-Wert bewegen sich die Amino-
44eine Aminogruppe in α-Position zur Carboxylgruppe (blau), säuren im elektrischen Feld nicht, verharren also an der gleichen
44ein Wasserstoffatom am α-Kohlenstoffatom, (iso, griech. für gleich) Stelle. Die meisten Aminosäuren weisen
44einen variablen organischen Rest R (grün), Seitenkette einen isoelektrischen Punkt im pH-Bereich von 5,5 bis 6,5 auf.
genannt
44ein asymmetrisches Kohlenstoffatom (C*, Ausnahme
Glycin, R=H). 20.1.2 Seitenketten machen den Unterschied

Der organische Rest R, durch den sich die einzelnen Aminosäuren


H O
α * unterscheiden, kann polar oder unpolar, sauer oder basisch, groß
R C C oder klein, hydrophob oder hydrophil sein (. Abb. 20.4).
N O H Unpolare, lipophile Seitenketten bestehen aus Kohlenwasser-
H H stoffen, also aus Atomen mit geringen Elektronegativitätsunter-
. Abb. 20.1  Die proteinogenen Aminosäuren unterscheiden sich nur im schieden. Polare Reste dagegen enthalten Heterofunktionen wie
organischen Rest R Hydroxy- (-OH) oder Thiolgruppen (-SH), die zwar aufgrund

H O
R C C + H 2O
+ OH– O

H O H O N
H H
R C C R C C
+ –
N O H H N H O
H H + H+ H
H O
R C C
+
H N H O H

. Abb. 20.3  Aminosäuren sind Zwitterionen und verfügen über puffernde Wirkung
518 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

H H H H
unpolare
H C α COOH H3C C* COOH C C*α COOH lipophile
α
NH2 NH2 H NH2 Aminosäuren
Glycin (Gly) Alanin (Ala) Phenylalanin (Phe)

H H OH H H H polare
hydrophile
HO C C* COOH H3C C* C*α COOH HO C C*α COOH Aminosäuren
α
H NH2 H NH 2 H NH2
Serin (Ser) Threonin (Thr) Tyrosin (Tyr)

O H H H H H H H H
geladene
C C C C*α COOH H2N C C C C C *α COOH saure/basische
HO H H NH2 H H H H NH2 Aminosäuren

Glutaminsäure (Glu) Lysin (Lys)

. Abb. 20.4  Beispiele unpolarer, polarer und ionischer Aminosäuren

der großen Elektronegativitätsunterschiede stark polarisiert und 20.2.1.1 Peptidbindung


somit hydrophil sind, aber nicht in ionischer Form vorliegen. Aminosäuren verfügen sowohl über eine Amino- als auch über
Enthält die Seitenkette R eine weitere Carboxyl- oder Amino- eine Carboxylfunktion – und somit über zwei reaktive Zentren,
funktion wie bei Glutaminsäure oder Lysin, dann sind die Seiten- die als Kopplungsstellen für andere Aminosäuren dienen können.
ketten anionisch resp. kationisch geladen, da die Polarisierung der So kann beispielsweise die Carboxylfunktion von Glycin mit
Heteroatome so stark ist, dass entweder Protonen an Wasser abge- der Aminofunktion von Alanin unter Kondensationsreaktion
geben werden oder an die Aminfunktion anlagern. (Wasserabspaltung) zu dem Dipeptid Glycylalanin reagieren
Die polare schwefelhaltige Aminosäure Cystein (Cys) ist (.  Abb. 20.6). Aufgrund ihrer herausragenden biochemischen
Bestandteil von Haaren, Haut und Horn. Cystein trägt eine Thi- Bedeutung wird die resultierende Säureamidfunktion als Peptid-
olfunktion, die durch enzymatische Reaktion mit einem zweiten bindung bezeichnet.
Molekül Cystein Disulfidbrücken (-S-S-) ausbildet (. Abb. 20.5). Es ist internationale Vereinbarung, dass Peptidmoleküle so
Sind Cysteinreste Bestandteile von Proteinsträngen, können diese geschrieben werden, dass die Aminosäure mit der freien Amino-
über Disulfidbindungen verbrückt werden, was maßgeblichen funktion links und die mit der freien Carboxylgruppe rechts zu
Einfluss auf die dreidimensionale Gestalt von Proteinen ausübt. liegen kommt. Glycylalanin weist an den beiden Molekülenden
wieder freie Kopplungsstellen auf, sodass sich die Peptidbindung
beliebig oft wiederholen kann.
20.2 Proteine – unendliche Die Peptidbindung ist resonanzstabilisiert, d. h. die π-­Dop-
Variationsmöglichkeiten als pelbindung zwischen dem Kohlenstoff- und Sauerstoffatom ist
Voraussetzung für Leben über die drei Atome Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff „ver-
schmiert“, sodass alle drei Atome sp²-hybridisiert sind. Das hat für
20.2.1 Physiologische Bedeutung – Proteine als die Struktur von Proteinen erhebliche Konsequenzen.
Universalwerkzeuge

Merkmale der Peptidbindung


Proteine bestehen aus Aminosäuren. Abhängig davon, wie viele 55Die Kohlenstoff-Stickstoff-Bindung der Peptidfunktion ist
Aminosäuren miteinander verknüpft sind, spricht man von Dipep- mit 132 pm kürzer als eine typische C-N-Einfachbindung
20 tiden (zwei Aminosäuren), Tripeptiden (drei Aminosäuren), Oli- (147 pm), aber länger als eine C=N-Doppelbindung
gopeptiden (zwei bis zehn Aminosäuren), Polypeptiden (elf bis (128 pm).
hundert Aminosäuren) oder Proteinen (mehr als hundert bis zu 55Freie Drehbarkeit um die C-N-Bindungsachse ist nicht
30.000 Aminosäuren). Peptide und Proteine haben eine fast unüber- gegeben.
schaubare Vielfalt von Funktionen in Organismen (. Tab. 20.1).

H2N H H H H 2N H H H
+ 1/2 O2
HOOC SH + HS COOH HOOC S S COOH
– H 2O
H H H NH2 H H H NH2

. Abb. 20.5  Verknüpfung von Cysteinmolekülen zu Cystin unter Ausbildung einer Disulfidbrücke
20.2 · Proteine – unendliche Variationsmöglichkeiten als Voraussetzung für Leben
519 20

. Tab. 20.1  Funktion von Proteinen im menschlichen Körper

Proteine/Peptide Funktion Beispiel

Hormone Botenstoffe zur Regelung körpereigener Funktionen Insulin regelt den Glucosestoffwechsel von Körperzellen
Strukturproteine Aufbau und Stabilisierung von Körperstrukturen Keratin formt und stützt Nägel, Haare, Haut etc.
Schutzproteine Antikörper gegen körperfremde Substanzen und Immunglobuline stimulieren das Immunsystem gegen krank
Mikroorganismen machende Bakterien
Transportproteine Logistikeinheiten zum Transport von Stoffen in Hämoglobin transportiert Sauerstoff von der Lunge zu den
Körperflüssigkeiten Zellen
Enzyme Biokatalysatoren, die Stoffwechselvorgänge bei milden Alkoholdehydrogenase beschleunigt den Abbau von Ethanol
Bedingungen ermöglichen
Speicherproteine Pufferdepots für lebensnotwendige Substanzen Ferritin speichert Eisen in der Leber
Muskelproteine Fibrilläre Proteine, die durch Kontraktion und Elongation Muskelkontraktion durch die Proteine Myosin und Actin
mechanische Arbeit verrichten

H H O H H O H H O H H O
N C C + N C C N C C N C C + H2O
H H OH H CH3 OH H H CH3 OH

. Abb. 20.6  Glycin (Gly, links) und Alanin (Ala, Mitte) ergeben unter Wasserabspaltung das Dipeptid Glycylalanin (GlyAla, rechts)

55Die Atome der Peptidbindung (C, O, N, H) und die 20.2.2 Proteinstruktur – Von der
α-ständigen C-Atome kommen in einer Ebene Aminosäureabfolge zur 3D–Knäuelung
(. Abb. 20.7) zu liegen.
55Sowohl Sauerstoff- und Wasserstoffatom der Die räumliche Form von Proteinen ist entscheidend für deren bio-
Peptidbindung als auch die Seitenketten R am α-C-Atom logische Funktion. Es wird zwischen primärer, sekundärer, tertiä-
weisen alternativ in entgegengesetzte Richtungen. rer und quartärer Struktur unterschieden. Zur besseren Orientie-
55Drehbarkeit ist nur zwischen dem α-ständigen C-Atom rung wird eine Kurzdefinition für diese Begriffe vorab gegeben.
und dem C-Atom der Carbonylfunktion (Winkel ψ)
resp. der Aminofunktion der Peptidbindung (Winkel
φ) gegeben, sodass die Ebenen der einzelnen Strukturebenen in Proteinen
Peptidbindungen gegeneinander verdreht sind. 55Primärstruktur: Reihenfolge der einzelnen Aminosäuren
Die Drehwinkel ψ und φ werden maßgeblich durch die in der Proteinkette
Substituenten R (violett) bestimmt. 55Sekundärstruktur: regionale, zweidimensionale Orientierung
(α-Helix, β-Faltblatt) der Aminosäuren zueinander
55Tertiärstruktur: globale, dreidimensionale Knäuelung der
gesamten Proteinkette
55Quartärstruktur: räumliche Aggregation mehrerer
Proteinketten zu einem Proteinkomplex

20.2.2.1 Primärstruktur
Proteine können aus Zehntausenden von Aminosäuren bestehen.
Die einzelnen Aminosäuren sind über Peptidbindung miteinan-
der verkettet (. Abb. 20.8). Das sog Rückgrat des Proteins besteht
letztendlich aus alternierenden Peptidbindungen und α- Kohlen-
stoffatomen mit unterschiedlichen Seitenketten R, sodass die Koh-
lenstoff- und Stickstoffatome des Proteinrückgrats auf einer ver-
. Abb. 20.7  Strukturparameter von Peptidbindungen in Proteinen drillten Zickzacklinie zu liegen kommen.
520 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

HO

CH3 H O H O H O
C N H C C N H C C N H C
H2N H C C N H C C N H C C OH
O H O H H O

Ala Phe Val Gly Tyr Ile

. Abb. 20.8  Primärstruktur des Oligopeptids Alanyl-phenylalanyl-valyl-glycyl-tyrosyl-isoleucin

Die Primärstruktur gibt die Sequenz der einzelnen Aminosäu- 20.2.2.2 Sekundärstruktur
ren in einer Proteinkette wieder. Die Benennung eines Proteins Proteinketten sind nicht wie eine ausgestreckte Schnur geformt,
erfolgt durch Aneinanderreihung der Namen der einzelnen Ami- sondern weisen periodische zweidimensionale Molekülstruk-
nosäuren. Dabei wird die Endung -in der einzelnen Aminosäure turen auf. Wasserstoffbrückenbindungen (7 Abschn. 6.1.2) zwi-
(den sog. Aminosäurerest) durch -yl ersetzt. Nur die terminale (lat. schen N-H-Gruppierungen und den Sauerstoffatomen von Car-
für endständig) Aminosäure mit freier Carboxylfunktion behält bonylfunktionen (C=O) führen zu spiralförmigen (α-Helix,
die Endung -in (. Abb. 20.8). Für physiologisch bedeutende Pro- . Abb. 20.10) oder faltblattförmigen (β-Faltblatt, . Abb. 20.11)
teine wäre diese Namensgebung jedoch zu umständlich, sodass Strukturen. Beide Strukturelemente können gleichzeitig in einer
diese Trivialnamen wie Insulin, Keratin, Casein etc. haben. Proteinkette vorliegen und sind durch Kehren oder Schleifen mit-
Insulin war das erste Protein, dessen Primärstruktur vollstän- einander verbunden.
dig entschlüsselt wurde. Es besteht aus zwei Proteinsträngen, die Die α-Helix (griech. für Wendel), die die Form einer Telefon-
durch zwei Disulfidbrücken miteinander verlinkt sind. Die Pro- schnur hat, ist nahezu ausnahmslos rechtsgängig, also im Uhr-
teinkette A setzt sich aus 21 Aminosäuren, Kette B aus 30 Amino- zeigersinn verdreht. Die Bezeichnung α wurde gewählt, da dieses
säuren zusammen. Proteinkette A weist zusätzlich eine interne Proteinstrukturelement als erstes entdeckt wurde. Die Peptid-
Disulfidbrücke auf (. Abb. 20.9). kette wendelt sich quasi um einen imaginären Zylinder, wobei
sämtliche Seitenketten R radial nach außen ragen. Die Helix wird

20

. Abb. 20.10  α-Helix – intramolekulare Wasserstoffbrücken ergeben eine


. Abb. 20.9  Die Primärstruktur von Insulin besteht aus zwei Proteinketten rechtsgängige Windung (© WiloW – Alpha helix sideview, https://commons.
und insgesamt 51 Aminosäuren (© spline_x/Shutterstock) wikimedia.org/wiki/File:Alpha_helix_neg60_neg45_sideview.png)
20.2 · Proteine – unendliche Variationsmöglichkeiten als Voraussetzung für Leben
521 20

. Abb. 20.11  β-Faltblattstruktur – antiparallel verlaufende Proteinketten


bilden Wasserstoffbrücken aus (© Roland.chem – Beta-Faltblatt, https://
commons.wikimedia.org/wiki/File:Beta-Faltblatt.svg) . Abb. 20.12  Tertiärstruktur von Insulin (C – grau, O – rot, N–blau,
S – gelb, H-weiß, © molekuul.be/Fotolia)

durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen zwischen


Sauerstoffatomen von Carbonyl- und Wasserstoffatomen von NH- 55Van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen unpolaren
Funktionen der Peptidbindung, die vier Aminosäuren weiter steht, Seitenketten, wodurch sich hydrophobe „Taschen“ –
stabilisiert. Die Wasserstoffbrückenbindungen sind parallel zur abgewandt vom wässrigen Medium – im Innern des
Helixachse angeordnet (. Abb. 20.10). Proteinknäuels ausbilden,
β-Faltblattstrukturen (β - zweites aufgedecktes Strukturele- 55Wechselwirkungen zwischen polaren, hydrophilen
ment) sind zickzack-gefaltete Flächen, vergleichbar dem Bla- Seitenketten und dem wässrigen Medium.
sebalg einer Ziehharmonika. Sie entstehen, wenn die Protein-
kette abknickt und gegenläufig, parallel zu sich selbst zu liegen
kommt. Stabilisiert wird die Faltblattstruktur durch Wasser-
stoffbrückenbindungen zwischen den antiparallel verlaufenden 20.2.2.4 Quartärstruktur
Proteinketten. Die Substituenten der einzelnen Aminosäuren Mehrere Proteinketten können sich zu supramolekularen Prote-
kommen alternierend über und unter dem Faltblatt zu liegen inkomplexen aggregieren. Damit entsteht eine weitere Struktur-
(. Abb. 20.11). ebene von Proteinen, die Quartärstruktur. So besteht beispiels-
weise Hämoglobin aus je zwei paarweise identischen α- (rot in
. Abb. 20.13) und β-Proteinketten (blau). Jede der vier Protein-
20.2.2.3 Tertiärstruktur ketten bettet ein Hämmolekül (grün) ein. Im Zentrum jedes der
Während die Sekundärstruktur die regionale „zweidimensionale“ Hämmoleküle befindet sich ein Eisenatom, das reversibel Sauer-
Geometrie benachbarter Aminosäuren entlang des Proteinrück- stoff binden kann. Hämoglobin lädt sich an den Lungenaveolen
grats beschreibt, bezieht sich die Tertiärstruktur auf die globale mit Sauerstoff auf und transportiert diesen dann über den Blut-
Form des gesamten Proteinknäuels. Die dreidimensionale Gestalt kreislauf in jede noch so entfernte Körperzelle, wo Sauerstoff für
entscheidet beispielsweise darüber, ob ein Substrat an eine Enzym- die Zellatmung benötigt wird.
einbuchtung andocken kann oder nicht. Nur wenn das Substrat
wie ein Schlüssel in das Schloss (Enzymeinbuchtung) passt, kann
das Substrat verstoffwechselt werden (7 Abschn. 20.6.2).
Die Tertiärstruktur von Proteinen ist sehr fragil und wird
zusätzlich vom pH-Wert, der Salzkonzentration und der Tem-
peratur des Lösungsmediums beeinflusst. . Abb. 20.12 zeigt die
Tertiärstruktur von Insulin.

Stabilisierung der Tertiärstruktur


Die dreidimensionale Knäuelung der Proteinkette ist das
Resultat von
55Wasserstoffbrückenbindungen,
55Ionenbindungen zwischen entgegengesetzt geladenen
Aminosäureseitenketten,
. Abb. 20.13  Quartärstruktur von Hämoglobin (© Zephyris –
55Disulfidbrücken zwischen Cysteinresten, Haemoglobin, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1GZX_
Haemoglobin.png)
522 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

Proteinmoleküle können in kugelförmiger, wasserlöslicher


Form (globuläre Proteine) wie Hämoglobin und Insulin oder in
faserförmiger, wasserunlöslicher Struktur (fibrilläre Proteine) wie
Keratin und Kollagen vorliegen. Globuläre Proteine gewährleis-
ten den richtigen Ablauf von Stoffwechselvorgängen (Transport,
Synthese, Katalyse, Steuerung, etc.) in unserem Körper. Fibrilläre
Proteinen sind stabil und elastisch zugleich, sodass sie für den
Aufbau von Körperstrukturen (Muskeln, Knochen, Haare, Nägel)
verantwortlich sind.

Proteinstruktur – essenziell für die


20.2.2.5
Funktion
Nach ihrer Biosynthese falten sich Proteine in ihre natürliche
Struktur. Für die Funktion von Proteinen ist eine intakte Struk- . Abb. 20.14  Erhöhte Temperatur bringt die Eiproteine zum Gerinnen –
tur – primär, sekundär, tertiär und quartär – unabdingbar. Viele sie werden denaturiert (© sasazawa/Fotolia)
Krankheiten gehen auf Strukturdefekte in Proteinen zurück, so
wie die Alzheimer-Demenz (7 Exkurs 20.1).

Verdauungsvorgang mit Unterstützung der Magensäure (Salz-


Exkurs 20.1 säure) bei einem pH-Wert von 2.
Proteinfaltung und Demenz
Alzheimer-Patienten leiden unter Sprach-, Gedächtnis- und
Orientierungsstörungen. Gehirnzellen sind nicht mehr in der Lage, 20.2.3.2 Denaturierung
miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Denaturierung dagegen zerstört lediglich die Quartär-, Tertiär-
Mit zunehmender Erkrankung werden selbst nahestehende
Personen nicht mehr erkannt. Das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu
und Sekundärstruktur von Proteinen. Die Primärstruktur, d. h.
erkranken, nimmt mit zunehmendem Alter zu. So leiden von den über die Proteinkette als solche, bleibt intakt. Denaturierung kann
Achtzigjährigen mehr als 20 % daran. durch Chemikalien wie Alkohol (Veränderung der hydropho-
Die derzeit gängige Theorie nennt eine Akkumulation von ben Wechselwirkungen von Aminosäureseitenketten), pH-­
fehlgefalteten Proteinen im Gehirn als Krankheitsursache. In Änderung (Lösen von Ionenbindungen), Schwermetallsalze
jeder Zelle, so auch in Gehirnzellen, werden ohne Unterbrechung
Proteine synthetisiert, die die zellulären Transport-, Aufbau- und
(Zerstörung von Disulfidbrücken), mechanische Einwirkung
Informationsvorgänge aufrechterhalten. Sowohl die Synthese der (Strecken von Proteinketten) und Temperaturen über 50 °C
Primärstruktur als auch deren Faltung in die dreidimensionale (Zerstörung von Wasserstoffbrückenbindungen und hydro-
Tertiärstruktur erfolgt mit extrem hoher Geschwindigkeit, weshalb phoben Wechselwirkungen) hervorgerufen werden. Denaturie-
auch Fehlfaltungen auftreten können. Fehlgefaltete Proteine sind rungsvorgänge laufen ab, wenn z. B. Eier gebraten (. Abb. 20.14),
physiologisch inaktiv und induzieren als Kristallisationskeime die
Fehlfaltung weiterer Proteine. Deshalb führen gesunde Zellen eine
Hände mit Isopropanollösung desinfiziert, Schlagsahne geschla-
„Qualitätskontrolle“ durch und zersetzen fehlerhafte Proteine sofort gen, Milch zu Joghurt fermentiert oder chirurgische Inst-
enzymatisch. Wenn diese Qualitätskontrolle, aus welchen Gründen rumente in Autoklaven bei erhöhter Temperatur sterilisiert
auch immer, versagt, so häuft sich Proteinmüll in der Zelle an, der werden.
zu langen Fäden, sog. Amyloid-Fibrillenbündeln aggregiert. Mit
zunehmender „Vermüllung“ der Gehirnzelle stirbt diese ab und die
verklumpten Fibrillen lagern sich als Amyloid-Plaques im Gehirn ab,
20.3 Kohlenhydrate – primäre Energiequelle
wodurch die Kommunikation zwischen den einzelnen Gehirnzellen
mit der Zeit immer mehr erschwert wird. Warum die zelleigene des menschlichen Organismus
„Qualitätskontrolle“ mit der Zeit versagt, ist noch nicht klar. Eventuelle
Auslöser können Vererbung, Virenbefall, Metallkontamination oder Der Name Kohlenhydrat leitet sich von der allgemeinen Sum-
Alkoholmissbrauch sein.
menformel Cm(H2O)n vieler Zuckermoleküle ab. Vor der Struk-
20 turaufklärung Ende des 20. Jahrhunderts vermutete man, dass es
sich um reine Anlagerungsverbindungen von Wasser (hydor, gr.
20.2.3 Chemischer Abbau – Hydrolyse und für Wasser) an Kohlenstoff handelt.
Denaturierung Die komplexen Verbindungen werden von Pflanzen per
Photosynthese (7 Abschn. 20.8) aus den energiearmen Molekü-
len Kohlendioxid und Wasser mithilfe von Sonnenlicht aufgebaut.
20.2.3.1 Hydrolytische Spaltung Der Vielfachzucker Cellulose, der ebenfalls durch Photosynthese
Hydrolytische Spaltung mithilfe von Enzymen (Proteasen) zerlegt entsteht, ist mit über 100 Mrd. Jahrestonnen das weltweit größte
Proteinketten in einzelne Aminosäuren. Im Magen erfolgt dieser Syntheseprodukt.
20.3 · Kohlenhydrate – primäre Energiequelle des menschlichen Organismus
523 20
H 1 O
1 C
HOH2C 2
O 2
C H C OH
3 3
HO C H HO C H
4 4
H C OH H C OH
5 5
H C OH H C OH
6 6
CH2OH CH2OH

. Abb. 20.16  Fructose (links) ist eine Ketohexose, während Glucose


(rechts) zu den Aldohexosen zählt

Anzahl der Kohlenstoffatome im


20.3.2.1
. Abb. 20.15  Kohlenhydrate versorgen den menschlichen Organismus Monosaccharid
mit Energie (© Printemps/Fotolia) Je nach Anzahl der Kohlenstoffatome wird zwischen Triosen (C3),
Tetrosen (C4), Pentosen (C5), Hexosen (C6) etc. unterschieden.

20.3.1 Physiologische Bedeutung – Glucose als


Engeriequelle Dominierende funktionelle Gruppe des
20.3.2.2
Monosaccharids
Neben Proteinen und Lipiden stellen Kohlenhydrate die wichtigste Neben Hydroxyfunktionen enthalten Monosaccharide auch
Nährstoffgruppe dar. So decken wir etwa 50 % unseres Energie- eine Carbonylgruppe (C=O). Abhängig davon, ob die Carbo-
bedarfs mit Kohlenhydraten (. Abb. 20.15). Kohlenhydratreiche nylfunktion als Aldehyd- (7 Abschn. 17.2.1) oder Ketofunk-
Nahrungsmittel sind Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse. Kör- tion (7 Abschn. 17.3.1) vorliegt, werden die Monosaccharide als
perzellen verwerten fast ausschließlich Glucose, sodass andere Aldosen resp. Ketosen bezeichnet. Glucose ist eine Aldose, Fruc-
Kohlenhydrate wie Saccharose, Stärke etc. zuerst zu Glucose ver- tose dagegen eine Ketose (. Abb. 20.16).
stoffwechselt werden müssen. Kohlenhydrate dienen nicht nur
als Energiequelle, sondern auch als Gerüst- und Stützmaterial
zum Aufbau von Zellwänden für Pflanzen. Darüber hinaus sind 20.3.3 Fischerprojektion, Ketten- und
an Proteine gebundene Kohlenhydrate, sog. Glycoproteine, Infor- Ringstruktur, Haworth-Formel,
mationsträger, die u. a. für die Codierung von Blutgruppen ver- Sesselkonformation
antwortlich sind.
Je nachdem, welche Eigenschaft eines Kohlenhydrats betont werden
soll, werden unterschiedliche Formeldarstellungen gewählt.
20.3.2 Klassifizierung von Kohlenhydraten

Es gibt eine nahezu unüberschaubare Vielfalt an Kohlenhydraten. 20.3.3.1 Fischer-Projektion


Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker), Saccharose Die Fischer-Projektion (7 Abschn. 16.7.3, . Abb. 16.133) erlaubt,
(Haushaltszucker), Lactose (Milchzucker), Maltose (Malzzucker), die dreidimensionale Struktur offenkettiger Kohlenhydrate in
Stärke und Cellulose sind der breiten Öffentlichkeit namentlich eine eindeutige zweidimensionale Formel überzuführen. D. h.
bekannt. anhand der zweidimensionalen Darstellung erschließt sich mit
Monosaccharide (Einfachzucker) sind die Grundbausteine den Fischerschen Regeln schnell das Substituentenmuster der
aller Kohlenhydrate. Sie können als Monomere, z. B. als Glucose Hydroxygruppen und die korrekte dreidimensionale Struktur
oder Fructose, vorliegen oder sich zu Polysaccharidketten wie an den chiralen Zentren. In . Abb. 20.17 sind d-Glucose und d-­
Stärke oder Cellulose verketten. Monosaccharide weisen min- Fructose als Fischer-Projektionen dargestellt.
destens folgende Strukturmerkmale auf:
44ein Kohlenstoffgerüst aus drei bis neun C-Atomen,
H 1 O 1
44mehrere Hydroxyfunktionen (C-OH) und C CH2OH
44eine Carbonylfunktion (C=O). 2
H C* OH 2
C O
3 3
Eine vollumfängliche Beschreibung der Kohlenhydrate ist im HO C* H HO C* H
4 4
Rahmen dieses Buches nicht möglich, sodass nur auf die wich- H C* OH H C* OH
tigsten Klassifizierungsmerkmale eingegangen werden kann H
5
C* OH
5
H C* OH
wie: 6 6
CH2OH CH2OH
44Anzahl der Kohlenstoffatome im Monosaccharid,
44Dominierende funktionelle Gruppe des Monosaccharids, . Abb. 20.17  Fischer-Projektion von d-Glucose (links) und d-Fructose
44Anzahl der miteinander verknüpften Monosaccharide. (rechts)
524 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

H O H O H O H O H O H O H O H O

H OH HO H H OH HO H H OH HO H H OH HO H
H OH H OH HO H HO H H OH H OH HO H HO H
H OH H OH H OH H OH HO H HO H HO H HO H
H OH H OH H OH H OH H OH H OH H OH H OH
CH2OH CH2OH CH2OH CH2OH CH2OH CH2OH CH2OH CH2OH

D-Allose D-Altrose D-Glucose D-Mannose D-Gulose D-Idose D-Galactose D-Talose

. Abb. 20.18  Substitutionsmuster der Hydroxyfunktionen der acht verschiedenen d-Aldohexosen im Überblick

H O H O
Regeln für das Aufstellen von Fischer-Formeln:
55Zuerst wird das Kohlenstoffrückgrat des Kohlenhydrats HO H H OH
senkrecht gestellt. Das höchstoxidierte C-Atom des H OH HO H
Kohlenhydrats, also die Aldehyd- bzw. die Ketogruppe,
HO H H OH
muss dabei oben zu liegen kommen.
HO H H OH
55Waagerechte Bindungen ragen aus der Papierebene
heraus, senkrechte Linien zeigen hinter die Papierebene. CH2OH CH2OH
55Die Position der untersten Hydroxyfunktion, die an L-Glucose D-Glucose
ein chirales C-Atom gebunden ist (. Abb. 20.17, roter
Stern), bestimmt die Stereoisomerie (d oder l) des . Abb. 20.19  l- und d-Glucose verhalten sich wie Bild und Spiegelbild
Kohlenhydrats.
55Kommt diese Hydroxygruppe rechts zu liegen, ist es
ein d-Kohlenhydrat (d für dexter, lat. rechts); falls die
Hydroxygruppe links zu liegen kommt, dann liegt ein 20.3.3.2 Ketten- und Ringstruktur
l-Kohlenhydrat (l für laevus, lat. links) vor. In wässriger Lösung liegen Glucose und Fructose nahezu aus-
schließlich in geschlossener Ringform (>99 %) vor.
Aufgrund der tetraedrischen Anordnung der einzelnen
C-Atome des Kohlenhydratrückgrats können sich im offenkettigen
Wie . Abb. 20.17 zeigt, weist die Hexose Glucose vier asymmetri- Glucosemolekül die Aldehydfunktion und die Hydroxyfunktion
sche Kohlenstoffatome auf. Die Positionen der Hydroxygruppen am C-5-Atom räumlich sehr nahe kommen. Durch nucleophilen
der C2→5 – Atome in Glucose kann man sich durch die Eselsbrücke Angriff des Hydroxysauerstoffatoms am elektrophilen C-Atom der
Martinshorn “Ta-Tü-Ta-Ta“ (rechts-links-rechts-rechts) merken. Aldehydfunktion entsteht ein Sechsring aus fünf Kohlenstoffato-
Da die Hydroxyfunktion an den vier C-Atomen jeweils links- men und einem Sauerstoffatom (. Abb. 20.20). Im zweiten Schritt
oder rechtsständig sein kann, gibt es 24=16 stereoisomere Aldo- ergibt dann das Proton mit dem Sauerstoffatom der Carbonyl-
hexosen resp. Substitutionsmuster für die Hydroxygruppen. funktion eine Hydroxyfunktion am sog. anomeren C-1-Atom.
­  ­Abbildung 20.18 zeigt die acht möglichen d-Aldohexosen (OH-
. Aufgrund der Ringbildung weist dann das C-1-Atom vier ver-
Gruppe am C-5-Atom rechtsständig. Zu allen d-Stereoisomeren schiedene Substituenten auf und ist somit ebenfalls ein Chiralitäts-
gibt es noch die jeweiligen Spiegelbilder, wobei die in . Abb. 20.18 zentrum. Durch die freie Drehbarkeit der C-1-C-2-Einfachbin-
rot markierte OH-Gruppe am letzten chiralen C-Atom links zu dung in der Ringbildungsphase kann die Hydroxygruppe unter-
liegen kommt (l-Stereoisomere). . Abbildung 20.19 zeigt exemp- halb (α-­d-Glucopyranose) oder oberhalb (β-d-Glucopyranose)
larisch das l-Stereoisomer von Glucose. l-Glucose kommt in der zu liegen kommen. Dabei steht Pyranose (. Abb. 20.21, links) für
20 Natur nicht vor, kann aber im Labor synthetisiert werden. einen Sechsring mit einem Sauerstoffatom und einer Hydroxy-
Die Stellung der Hydroxygruppe am „letzten“ chiralen funktion am Kohlenstoffatom, das den Cyclus zum ringbildenden
C-Atom der Fischer-Projektion entscheidet generell darüber, ob Sauerstoffatom schließt. Kohlenhydrate, die auf einem Fünfring
ein d- oder l-Kohlenhydrat vorliegt. Es genügt aber nicht, ledig- mit einem Sauerstoffatom und einer Hydroxyfunktion am Koh-
lich die Hydroxygruppe am C-5-Atom der d-Glucose nach links lenstoffatom, das den Cyclus zum ringbildenden Sauerstoffatom
zu schreiben, um l-Glucose zu erhalten. In diesem Fall würde schließt, basieren, werden als Furanosen bezeichnet (. Abb. 20.21,
l-Idose erhalten. Um d-Glucose in l-Glucose überzuführen, rechts).
müssen sämtliche Hydroxygruppen an den vier asymmetrischen Eine Lösung von „frisch“ präparierter α-d-Glucopyranose
C-Atomen der d-Glucose gespiegelt werden. weist einen optischen Drehwinkel (7 Abschn. 16.7.3.3) von +112°
20.3 · Kohlenhydrate – primäre Energiequelle des menschlichen Organismus
525 20
α-D-Glucopyranose
6
HOH2C OH
O H O
H 1 O OH 1 HO 1 H
C 6 HO
HOH2C H 36,6 % OH HO OH
2 HO
H C OH O α
5 OH
3
HO C H = OH O
4
1 C
4 2
H C OH 6
HO H HOH2C
5 3
H C OH OH 63,4 % OH
5 O OH
6 O
CH2OH OH 1 HO 1
OH β
D-Glucose HO
H HO H
HO
OH
β-D-Glucopyranose

. Abb. 20.20  Ringschluss der offenkettigen d-Glucose zur ringförmigen α/β-d-Glucopyranose

auf. Mit zunehmender Zeit fällt dieser jedoch auf +52,8° ab, da
α-d-Glucopyranose mit β-d-Glucopyranose (spezifischer Dreh- 55Wasserstoffatome werden aus Gründen der Klarheit
winkel 18,7°) über die offenkettige d-Glucose im Gleichgewicht meist nicht gezeichnet.
steht (. Abb. 20.20). Der Effekt wird als Mutarotation bezeichnet. 55Die dem Betrachter am nächsten liegende Kohlenstoff-
β-d-Glucopyranose ist thermodynamisch günstiger, da alle Kohlenstoff-Bindung wird dicker, die nach hinten
Hydroxygruppen in der Sesselkonformation (. Abb. 20.20, ganz zeigenden C-C-Bindungen gepfeilt dargestellt.
rechts) äquatorial zu liegen kommen und dadurch den größtmög-
lichen Abstand voneinander haben. Deshalb stellt sich ein Gleich-
gewicht von 63,4 % zu 36,6 % zu Gunsten der β-Form ein. Im
Gleichgewicht errechnet sich der optische Drehwinkel zu 0,634 · 20.3.3.4 Sesselkonformation
18,7° + 0,366 · 112° = + 52,8°. Haworth-Strukturen geben zwar eine schnelle Übersicht über das
Die geschlossene ringförmige Struktur wird zur Unterschei- Substitutionsmuster der Hydroxygruppen von Kohlenhydraten,
dung von der offenkettigen Glucose als Glucopyranose bezeich- allerdings keine richtige Vorstellung über deren dreidimensionale
net. Da dadurch Namen von Kohlenhydraten sehr schnell sperrig Gestalt. Aufgrund der tetraedrischen Geometrie der C-Atome
werden und ohnehin bekannt ist, dass Hexosen in Ringform vor- bildet sich als energetisch günstigste Anordnung eine liegestuhlähn-
liegen, wird fortan die Ringform meist ebenfalls als Glucose oder liche Anordnung der C-Atome, die sogenannte Sesselkonformation
Fructose bezeichnet. aus, die uns bereits in 7 Abschn. 16.4.1.4 für Cyclohexan begegnet ist.
Die Haworth-Formel für Glucose wird einfach durch Abkni-
cken der C-1- und Hochklappen der C-4-Position in die Sessel-
20.3.3.3 Haworth-Formeln konformation transformiert. Ob die Hydroxygruppen in der Ses-
selkonformation axiale oder äquatoriale Positionen einnehmen,
ergibt sich durch die Randbedingung, dass in der Haworth-Formel
Haworth-Formel über resp. unter der Ringebene lokalisierte Hydroxygruppen auch
Die Haworth-Formel (. Abb. 20.21) ist eine sehr in der Sesselkonformation oberhalb resp. unterhalb der Ringebene
übersichtliche Darstellung der Ringform von Pentosen zu liegen kommen (. Abb. 20.22).
und Hexosen. Die Vorgehensweise wird am Beispiel von Die Sesselkonformation kommt der realen Molekülstruktur
α-d-Glucopyranose erläutert. am nächsten und entspricht der thermodynamisch bevorzugten
55Glucose wird als ebenes Sechseck dargestellt. Anordnung des Kohlenhydrats.
55Das Ringsauerstoffatom zeigt vom Betrachter weg und
liegt in der oberen rechten Ecke. 6
55Die Stellung der Substituenten wird aus der Fischer- CH2OH HO β
Projektion übernommen. Dabei gilt, dass alle 5 OH
O 6
O
Substituenten, die in der Fischer-Projektion links 4
OH
1 5 HO 2
oder rechts liegen, in der Haworth-Formel oberhalb 2
α
OH 1
HO 4
bzw. unterhalb der Ringebene positioniert sind. 3 3
OH OH OH
Es gilt die Eselsbrücke FLOH: Fischer links=oben
Haworth. . Abb. 20.21  Haworth-Formel von α-d-Glucopyranose (links) und
β-d-Fructofuranose (rechts)
526 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

OH OH 6
6
O OH OH CH2OH
4 5 O 6 β
5 O OH
HO 5 4 3 2
HO 2 1
OH 4
3 1 OH 1
HO HO
OH 2
HO 3
. Abb. 20.22  Sesselkonformation von α-D-Glucopyranose (links) und β-D- OH
Fructofuranose (rechts)
. Abb. 20.24  Haworth-Projektion von β-d-Glucopyranose

α-d-Glucopyranose-Ringform vor. d-Glucose ist in der Natur


20.3.4 Kettenlänge – Mono-, Di- und als Monosaccharid in größeren Mengen nur in Honig, Datteln,
Polysaccharide Feigen, Rosinen und Trauben anzutreffen (. Abb. 20.25). Übli-
cherweise dient d-­Glucose als Baustein von Disacchariden wie
Prinzipiell wird unterschieden zwischen: Saccharose oder Polysacchariden wie Stärke (Kartoffel, Mais,
44Monosacchariden (Einfachzuckern) wie z. B. Fructose, Weizen …). d-Glucose wird bevorzugt durch enzymatische Spal-
Glucose, Galactose etc., die als Grundbausteine (Monomere) tung von Stärke (s. unten) hergestellt.
für Polysaccharide dienen, aber auch monomer Sportler wissen, dass Traubenzucker den Organismus schnell
vorkommen, mit Energie versorgt. d-Glucose muss im Gegensatz zu komple-
44Disacchariden (Zweifachzuckern), die aus zwei Molekülen xen Kohlenhydraten nicht weiter abgebaut werden, um durch die
Monosacchariden zusammengesetzt sind. Bekanntestes Darmwand in den Blutkreislauf zu wechseln. In kürzester Zeit
Beispiel ist der Haushaltszucker (Saccharose), steht dadurch d-Glucose den Körperzellen als Brennstoff für die
44Oligosacchariden (Mehrfachzuckern), die aus drei bis zehn Zellatmung (7 Abschn. 20.8.2) zur Verfügung. In den Zellen wird
Monosaccharideinheiten bestehen und Glucose mit Sauerstoff letztendlich unter Energiefreisetzung
44Polysacchariden (Vielfachzuckern), die Ketten aus mehr als zu Kohlendioxid und Wasser verbrannt. Ein Gramm Glucose
zehn Monosaccharidmolekülen bilden. liefert 16 kJ Energie, die zur Regelung der Körpertemperatur,
zum Aufbau von Körperstrukturen oder für mechanische Arbeit
. Abbildung 20.23 zeigt die Einteilung von Kohlenhydraten, genutzt werden kann.
abhängig von der Anzahl der verknüpften Zuckermoleküle. Da zu niedrige Glucosekonzentrationen im Blut zu Krampfan-
fällen, verminderter Hirnleistung bis hin zur Bewusstlosigkeit und
ein zu hoher Glucosespiegel zu Netzhautschäden, Fußgeschwü-
Monosaccharide (Einfachzucker)
20.3.4.1 ren, Nervenleiden, Nierenschaden und zur Verkalkung der Arte-
rien führen kann, wird der Blutglucosegehalt durch Hormone in
z d-Glucose (Traubenzucker) einem engen Bereich von 90 bis 120 mg pro Deziliter Blut einge-
Chemisch gesehen ist d-Glucose ( . Abb. 20.24 ) eine Aldo- regelt. Insulin, das in den Langerhansschen Inseln der Bauchspei-
hexose, die gut in Wasser und nur mäßig in Alkohol löslich cheldrüse gebildet wird, sorgt dafür, dass Glucose aus dem Blut in
ist. In wässriger Lösung liegt zu 63 % die β- und zu 37 % die die Körperzellen gelangt; dagegen sorgt das Hormon Glukagon
dafür, dass bei Bedarf Glucose aus dem in der Leber gespeicher-
tem Polysaccharid Glycogen freigesetzt wird. Wenn im nüchter-
nen Zustand dauerhaft ein Glucosespiegel über 126 mg/dl gemes-
sen wird, liegt per Definition Diabetes vor.

20

. Abb. 20.23  Einteilung von Kohlenhydraten abhängig von der Anzahl . Abb. 20.25  Datteln und Feigen enthalten große Mengen an Glucose
der verknüpften Monosaccharide und Fructose (© tashka2000/Fotolia)
20.3 · Kohlenhydrate – primäre Energiequelle des menschlichen Organismus
527 20
HO
O OH
6

5 HO 2
1
4 3
OH OH

. Abb. 20.26  Haworth-Projektion von α-d-Fructofuranose (Fructose)

z d-Fructose (Fruchtzucker)
Fructose (. Abb. 20.26) ist Bestandteil von Honig und Früchten
wie Datteln, Feigen, Rosinen, Birnen und Äpfel. Fructose ist gut
wasserlöslich (79 g/100 ml) und weist eine höhere Süßkraft als
Glucose und Saccharose auf.
Da Fructose kaum den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt,
wurde sie zur Herstellung von diabetischen Lebensmitteln wie
Schokolade, Gebäck etc. verwendet. Moderne Diätpläne haben
. Abb. 20.28  Haushaltszucker, Saccharose – umgangssprachlich einfach
allerdings Fructose für Diabetiker überflüssig gemacht. Wegen als „Zucker“ bezeichnet (© rdnzl/Fotolia)
seiner hohen Süßkraft wird es aber weiterhin als Ersatz von Haus-
haltszucker in kalorienreduzierten „Light“-Produkten eingesetzt.
Nach aktuellem Stand der Wissenschaft führt übermäßiger Saccharose löst sich ausgesprochen gut in Wasser
Fructosekonsum zu Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Gicht etc. und (200 g/100 ml). Durch verdünnte Säuren wird Saccharose in die
ist entgegen der ursprünglichen Annahme sogar ungünstiger für Einfachzucker d-Glucose und d-Fructose aufgespalten.
Diabetiker als Saccharose. Saccharose ist unter zahlreichen Namen bekannt wie Haus-
haltszucker, Rübenzucker, Rohrzucker oder Kristallzucker
(. Abb. 20.28). Saccharose wird aus klein gehäckseltem Zucker-
20.3.4.2 Disaccharide (Doppelzucker) rohr oder Zuckerrüben durch Extraktion mit heißem Wasser
Disaccharide bestehen aus zwei Monosaccharidmolekülen, die gewonnen. Der Hektarertrag beträgt sowohl für Zuckerrohr als
kovalent über eine sog. glycosidische Bindung miteinander ver- auch für Zuckerrüben ca. 10 Tonnen Saccharose.
knüpft sind. Die glycosidische Bindung variiert hinsichtlich Im Darm wird Saccharose durch das Enzym Invertase in d-
44der miteinander verknüpften Monosaccharide, Glucose und d-Fructose gespalten, die dann den Darm passieren
44den anomeren Formen (α- oder β) der einzelnen und in die Blutbahn übergehen können.
Monosaccharide,
44der beteiligten Ringkohlenstoffatome der einzelnen z Maltose (Malzzucker)
Monosaccharide. Am weitesten verbreitet ist die 1 → 4 − Maltose ( . Abb. 20.29 ) besteht aus zwei kovalent über eine
glycosidische Bindung, es gibt aber auch Disaccharide α-1 ® 4- glycosidische Bindung verknüpfte α-d-Glu-
mit 1 → 1 −, oder 1 → 2 −, oder 1 → 3 − glycosidischer cosemoleküle. Maltose ist aufgrund seiner zahlreichen Hydroxy-
Bindung. funktionen ebenfalls gut in Wasser (100 g/100 ml) löslich.
Maltose entsteht bei der Verdauung von Stärke und hebt durch
weitere Verstoffwechslung im Dünndarm zu zwei Molekülen
z Saccharose (Haushaltszucker, Rübenzucker) d-­Glucose den Blutzuckerspiegel schnell an. Technisch wird
Saccharose ist ein Disaccharid, der aus α-d-Glucose und β-­d-­ Maltose durch enzymatischen Abbau von Stärke gewonnen. Sie
Fructose besteht. Verbunden sind die beiden Monosaccharide weist einen karamellartigen Geschmack auf und wird deswegen
über eine α-1 ® 2-β- glycosidische Bindung. Eine Besonder- in Getränken und Backwaren verwendet.
heit der molekularen Struktur von Saccharose ist, dass die beiden
anomeren C-Atome, C-1 der Glucose und C-2 der Fructose ver- z Lactose (Milchzucker)
knüpft sind. Beachten Sie, dass in . Abb. 20.27 die Fructosestruk- Lactose (. Abb. 20.30) besteht aus d-Glucose und d-Galactose, die
tur gedreht (C-1 links) angeordnet ist. über eine β-1 ® 4-glykosidische Bindung kovalent verknüpft sind.
Lactose kommt in Kuhmilch und Muttermilch vor.
6
6 6
CH2OH HO CH2OH CH2OH
5 O 1 O H 5 O 5 O
4 OH 1 2
HO 5 4 OH 1 4 OH 1
2
HO 6 2 2
3
O 3 4 HO O OH
3 3
OH OH OH
OH OH

. Abb. 20.27  Haworth-Projektion von α-d-Glucopyranosyl-(1→2)-β-d- . Abb. 20.29  Haworth-Projektion von α-d-Glucopyranosyl-(1→4)-α-d-
Fructofuranose (Saccharose) Glucopyranose (Maltose)
528 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

6
CH2OH
5 O OH
6 4 OH 1
CH2OH 2
HO O O 3
5
OH
4 OH 1
2
3
OH

. Abb. 20.30  Haworth-Projektion von β-D-Galactopyranosyl-(1→4)-α-D-


Glucopyranose (Lactose)

Mithilfe des Enzyms Lactase erfolgt die Spaltung von Lactose


in d-Galactose und d-Glucose. Die Spaltung von Lactose ist im
Vergleich zu Saccharose relativ langsam, sodass sie im Darm zum
Teil bakteriell vergoren wird und zu einer gesunden Darmflora
beitragen kann.
Personen mit Lactoseunverträglichkeit fehlt dieses Verdau-
ungsenzym, sodass unverdaute Lactose bis in den Dickdarm
vordringt. Dickdarmkeime verstoffwechseln Lactose zu Essig-
säure, Kohlendioxid, Methan etc., was zu erheblichen Befindlich- . Abb. 20.31  Lactosefreie Milch ist heute in jedem Supermarkt erhältlich
(©Arla® laktosefrei)
keitsstörungen wie Blähungen, Bauchkrämpfen, Durchfall und
Koliken führen kann. Abhilfe schaffen lactosefreie Milchprodukte
(. Abb. 20.31) oder Lactasepräparate. In Nordamerika und Mittel-
europa tritt Lactoseintoleranz (10 %) eher selten auf, während in In . Abb. 20.32 sind die Kondensationsreaktionen, die aus
Südeuropa (50 %) und insbesondere in Afrika und Asien (90 %) den Einfachzuckern zu den besprochenen Disacchariden führen,
diese die Regel ist. In Kliniken werden heute Neugeborene routi- explizit dargestellt.
nemäßig auf Lactoseverträglichkeit untersucht.

OH
OH OH 6
O OH
O 1 O OH HO O
1 OH
HO 1 + HO
HO 4
HO 2 – H2O HO O 2
HO OH OH OH
HO HO
α-D-Glucopyranose β-D-Fructofuranose Saccharose (Haushaltszucker)
α-D-Glucopyranosyl-(1–>2)-β-D-Fructofuranose

OH
OH OH O
4 HO OH
O O 1
HO 4
HO + HO HO O O
1
HO HO – H2O
HO OH HO HO
OH HO OH
α-D-Glucopyranose α-D-Glucopyranose Maltose (Malzzucker)
α-D-Glucopyranosyl-α-(1–>4)-α-D-Glucopyranose
20
OH OH OH OH OH OH
4 O 4
O O O
1 OH + HO OH 1 O OH
HO HO – H2O HO HO
OH OH OH OH
β-D-Galactopyranose β-D-Glucopyranose Lactose (Milchzucker)
β-D-Galactopyranosyl-β-(1–>4)-β-D-Glucopyranose

. Abb. 20.32  Kondensationsreaktionen von Monosacchariden zu den Disacchariden Saccharose, Maltose und Lactose. Die Disaccharide sind in der
bevorzugten Sesselkonformation dargestellt
20.3 · Kohlenhydrate – primäre Energiequelle des menschlichen Organismus
529 20
20.3.4.3 Polysaccharide (Vielfachzucker)

Polysaccharide bestehen aus vielen miteinander glycosidisch ver-


bundenen Monosacchariden. Polysaccharide können rein ketten-
förmige, aber auch verzweigte Strukturen ausbilden.

z Stärke
Stärke besteht aus α-d-Glucosemolekülen. Sie ist in Lebensmitteln
wie Kartoffeln, Brot, Getreide, Reis etc. enthalten und die Koh-
lenhydratreserve schlechthin für Pflanzen (. Abb. 20.33). Stärke
besteht aus den zwei Polysacchariden Amylose (20 %) und Amy-
lopectin (80 %).
Amylose setzt sich aus mehreren hundert α-d-Glu-
cosemolekülen zusammen und weist eine unverzweigte, gewen-
delte Kettenstruktur auf (. Abb. 20.34a). Die einzelnen Glucose- . Abb. 20.33  Kartoffeln sind wegen ihres Stärkegehalts wertvolle
bausteine sind über α-1 ® 4- glycosidische Bindungen miteinan- Energielieferanten (© photocrew/Fotolia)
der verbunden. In den Innenbereichen der Stärkewendeln können
sich Iodmoleküle einlagern, was intensive Blaufärbung ergibt und
als Nachweisreaktion für Stärke herangezogen wird. glycosidischen Bindungen zwischen den C-Atomen 1 und 4
Amylopectin besteht ebenfalls aus 1 → 4 −glycosidisch ver- (.  Abb. 20.35). Aufgrund der β-glycosidischen Verknüpfung
bundenen α-d-Glucoseketten. Im Unterschied zur Amylose ver- kann Cellulose vom menschlichen Organismus nicht verstoff-
zweigt jedoch Amylopectin nach je 25 Glucoseeinheiten durch wechselt werden. Als Ballaststoff ist Cellulose trotzdem ein wich-
zusätzliche α-1 ® 6- glycosidische Bindung. tiger Bestandteil der Ernährung. Cellulose ist in fast allen Löse-
Da auch die Nebenketten nach je 25 Glucoseeinheiten ver- mitteln, auch in Wasser, unlöslich. Durch Aufkochen mit starken
zweigen, entsteht eine Weihnachtsbaum ähnliche Molekül- Säuren kann Cellulose fast vollständig zu Glucose hydrolysiert
struktur. Insgesamt besteht Amylopectin aus mehreren tausend werden.
Glucosemolekülen. Cellulose wird von Pflanzen durch Photosynthese zur Sta-
Stärke ist ernährungsphysiologisch gesehen das wichtigste bilisierung der Zellwände erzeugt. Jährlich produzieren Pflan-
Kohlenhydrat. Bereits beim Kauen von Kartoffeln werden durch zen weltweit über 100 Mrd. Tonnen davon (. Abb. 20.36). Holz
die Speichelenzyme die Glucosepolymerketten zum Teil zu besteht zu ca. 50 % aus Cellulose. Seit jeher nutzt die Mensch-
Glucose abgebaut. Im Dünndarm erfolgt die vollständige Hyd- heit Holz als Baumaterial und Brennstoff. Die Papierindus-
rolyse zu Glucosemolekülen, die dann die Darmwand passieren trie schließt Holz mechanisch und chemisch auf, um Cellu-
und in die Blutbahn überwechseln. Da die Resorption im Ver- lose als Zellstoff von Lignin und anderen Pflanzenbestandtei-
gleich zu monosaccharider Glucose (Schokolade, Kuchen) lang- len zu befreien. In der Textilindustrie werden aus Baumwolle
samer erfolgt, gelangt Glucose aus Stärke verzögert, aber gleich- und Flachs Cellulosefasern gewonnen. Chemisch hergestellte
mäßiger in die Blutbahn, sodaß der Insulinspiegel nicht über- Celluloseether wie Carboxymethylcellulose (CMC), Hydroxy-
schießt, wodurch dem Körper langzeitig Energie zur Verfügung ethylcellulose (HEC) und Methylcellulose (MC) finden als Ver-
gestellt wird und über Stunden kein Hungergefühl auftritt. dickungs-, Quell-, Dispergier-, Binde-, Wasserrückhaltemit-
tel etc. in der Medizin, Nahrungsmittelbranche und im Baube-
z Cellulose reich Anwendung. Seit einigen Jahren wird Cellulose in großen
Cellulose ist ein unverzweigtes, natürliches Glucosepoly- Mengen als nachwachsender Rohstoff zur Herstellung von Bio-
mer und besteht aus bis zu 10.000 β-d-Glucosemolekülen mit ethanol genutzt.

6
CH2OH
O
4 OH 1
α
6 6 6
O 6
CH2OH CH2OH CH2OH OH CH2
5 5 5
O O O O
4 OH 1 4 OH 1 4 OH 1 4 OH 1
2 α 2 α 2 α α
3 O 3 O 3 O O
OH OH OH OH
n

a b

. Abb. 20.34  Haworth-Projektion der Stärkekomponenten Amylose (a) und des Verzweigungselements Amylopectin (b)
530 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

6
CH2OH
5 O β O
6 4 OH 1
CH2OH 2
5
O β O 3
OH
4 OH 1
2
3
OH
n

. Abb. 20.35  Haworth-Projektion von Cellulose – die Glucosebausteine


sind β-(1→4)-glycosidisch verknüpft

z Süßstoffe
Synthetische Süßstoffe haben mit Kohlenhydraten nichts gemein.
Weil sie süß schmecken – bei so gut wie null Kalorien – sind sie als . Abb. 20.36  Baumwolle – pflanzliche Cellulose als wichtiger Rohstoff für
Zuckerersatz beliebt (7 Exkurs 20.2). die Textilindustrie (© Valentina R./Fotolia)

Exkurs 20.2

Süßstoffe – kalorienfreie Süße oder heimliche Dickmacher?


Vielleicht ist es doch zu schön, um wahr zu sein. Ein weit verbreitetes Gerücht besagt, dass Gehirn Süßstoffe als Falschsignal versteht. Sollte
Synthetische Süßstoffe haben eine bis zu 100- Süßstoffe dennoch dick machen, obwohl sie nicht genügend Glucose zur Verfügung stehen,
fach höhere Süßkraft als Zucker und so gut wie selbst keine Kalorien liefern. Eine gängige da Zucker durch Süßstoffe substituiert wurde,
keine Kalorien. In der Europäischen Union sind Arbeitshypothese nimmt an, dass der Körper verlangt das Gehirn weitere Nahrungszufuhr,
acht Süßstoffe wie Aspartam (E 951), Cyclamat bei süßem Geschmack, egal ob von Zucker oder um den Glucosespiegel konstant zu halten.
(E 952), Saccharin (E 954) und Thamatin Süßstoff verursacht, erwartet, dass Kalorien Gewissheit gibt es nicht. Süßstoffe können
(E 957) zugelassen. Sie werden Limonaden, zugeführt werden, sodass er vorsorglich jedoch bei bewusster Verwendung im Rahmen
Joghurt, Marmeladen und Light-Produkten als Insulin ausschüttet. Dadurch sinkt der einer leicht ausgewogenen Ernährung Kalorien
Zuckerersatz zur Kalorienreduktion zugesetzt Blutzuckerspiegel und Heißhunger setzt ein. sparen.
(. Abb. 20.37 und . Tab. 20.2). Eine andere Theorie geht davon aus, dass das

. Abb. 20.37  Saccharin ist seit Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Markt (© User:FA2010 – Süßstoff Saccharin, https://commons.wikimedia.org/wiki/
20 File:S%C3%BC%C3%9Fstoff_Saccharin_Zucker-Museum.jpg)

. Tab. 20.2  Bekannte Süßstoffe in der Übersicht. Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

Süßstoff E-Nummer Süßkraft relativ Unbedenkliche Tagesdosis Bemerkung


zu Saccharose mg/kg Körpergewicht

Aspartam E 951 200-fach 40 nicht zum Kochen geeignet


Cyclamat E 952 40-fach 7 in den USA verboten
Saccharin E 954 400-fach 5 erster Süßstoff am Markt
Thaumatin E 957 2500-fach ohne Beschränkung aus natürlichen Quellen
20.4 · Lipide – Energiespeicher des menschlichen Körpers
531 20
Aufrechterhaltung der Körperfunktionen mobilisiert werden
kann. Neben der Funktion als Energiespeicher isoliert Fett den
Körper gegen Wärmeverlust und hilft bei der Verstoffwechslung
der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K (7 Abschn. 20.5).
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass
Fette nicht mehr als 25 % zur Kalorienzufuhr beitragen sollen,
was für einen Erwachsenen einer täglichen Menge von 80 g
entspricht.

20.4.2 Struktur von Triglyceriden, Fettsäuren und


Pflanzenölen

Triglyceride sind Dreifachester des dreiwertigen Alkohols Glyce-


. Abb. 20.38  Butter ist Energieträger und Geschmacksvermittler rin (IUPAC-Bezeichnung Propan-1,2,3-triol) mit drei Fettsäure-
(© tashka2000/Fotolia) molekülen (. Abb. 20.39). Fettsäuren sind unverzweigte Monocar-
bonsäuren mit gerader Anzahl an Kohlenstoffatomen. Gesättigte
Fettsäuren wie Palmitinsäure (16:0) oder Stearinsäure (18:0) ent-
halten 16 resp. 18 C-Atome, aber keine Doppelbindung, daher 16:0
20.4 Lipide – Energiespeicher des bzw. 18:0. Wenn Fettsäuren C=C-Doppelbindungen aufweisen,
menschlichen Körpers wird je nach Anzahl von einfach oder mehrfach ungesättigten Fett-
säuren gesprochen. Ölsäure (18:1), Linolsäure (18:2) und Linolen-
Lipide (griech. lipos für Fett) sind organische Verbindungen, säure (18:3) sind Beispiele für einfach resp. mehrfach ungesättigte
die hydrophobe Eigenschaften aufweisen und somit in Wasser Fettsäuren (. Tab. 20.3).
unlöslich sind. Triglyceride als Unterklasse der Lipide haben Die Position der Doppelbindungen in Triglyceriden kann auf
mit Abstand die größte Bedeutung als Energieträger in Nah- unterschiedliche Weise festgelegt werden:
rungsmitteln und Energiespeicher für den menschlichen Orga- 44Linolensäure ist gemäß IUPAC-Nomenklatur
nismus. Abhängig vom Aggregatzustand der Triglyceride bei Octadeca-(Z,Z,Z)-9,12,15-triensäure oder all-cis-
Raumtemperatur werden sie als Fette oder Öle bezeichnet. Octadeca-9,12,15-triensäure mit der Kurzbezeichnung
C18:3-(9Z,12Z,15Z)
44Wird vom Molekülende, also vom Methylkohlenstoffatom
20.4.1 Physiologische Bedeutung – Einlagerung (ω für letztes C-Atom) beginnend gezählt, wird die
überschüssiger Energie in Fettdepots Position der physiologisch bedeutsamsten, am Ende
liegenden Doppelbindung nach dem griechischen
Triglyceride zählen neben den Proteinen und Kohlehydraten zu Buchstaben Omega ω angegeben. Linolensäure ist somit
den Grundnahrungsmitteln des Menschen (. Abb. 20.38). Tri- eine ω-3-Fettsäure.
glyceride sind wichtige Energielieferanten, da ein Gramm Fett
(37 kJ/g) fast die zweieinhalbfache Menge an Energie liefert wie Die Art der Fettsäuren – ungesättigt oder gesättigt – wirkt sich
die gleiche Menge Kohlenhydrate oder Proteine (17 kJ/g). Ein auch gesundheitlich aus (7 Exkurs 20.3). Die unterschiedlichen
Überschuss an Nahrungskalorien wird im Körper raumspa- Nahrungsfette und Öle enthalten unterschiedliche Anteile von
rend in Fettdepots gespeichert, sodass bei ausbleibender Nah- gesättigten, ungesättigten oder mehrfach ungesättigten Fettsäu-
rungszufuhr über Tage und Wochen genügend Energie für die ren (. Abb. 20.40).

O
H
α ω Palmitinsäure
H C O
O
α ω Stearinsäure
H C O
O
9 6 3 2 1ω
α
Linolensäure
H C O
1 2 3 9 12 15 18
H

. Abb. 20.39  Triglyceride sind Dreifachester aus Glycerin (blau) und drei Fettsäuren (rot)
532 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

Exkurs 20.3

Fettsäuren und Gesundheit


Zu viel freie Triglyceride im Blut erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-
Erkrankungen wie Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“), Schlaganfall
oder Herzinfarkt. Als Normalwerte werden Werte bis zu 150 mg freies
Triglycerid pro Deziliter Blut angesehen. Therapeutisches Einschreiten
mithilfe von sogenannten Lipidsenkern wird für Diabetiker bei
Blutwerten größer 150 mg/dl und für alle anderen Patienten ab
500 mg/dl empfohlen.
Generell gilt, dass ungesättigte Pflanzenöle gesünder sind als
gesättigte tierische Fette. Das derzeitige Ranking für Fettsäuren aus
physiologischer Sicht ist wie folgt:
55 „Gute“ Fettsäuren: cis-ω-3-Fettsäuren (Leinöl) und cis-ω-9-
Fettsäuren (Olivenöl, Rapsöl, Fisch, Walnüsse)
55 „Mittelgute“ Fettsäuren: cis-ω-6-Fettsäuren (Sonnenblumenöl,
Maiskeimöl, Sojaöl)
55 „Schlechte“ Fettsäuren: gesättigte Fettsäuren (Fleisch, Wurst,
Butter, Milchprodukte)
55 Zu meidende Fettsäuren: trans-Fettsäuren (Fast Food, Backwaren,
. Abb. 20.40  Anteile von gesättigten (blau), einfach ungesättigten (rot) Frittierfett, teilgehärtete Margarinen)
und mehrfach ungesättigten (grün) Fettsäuren

vollgehärtetes Fett
ohne Doppelbindungen
O
H
H C O
O

H C O
O

H C O
H

O
H
H C O + 5 H2 /150 °C, 5 bar, Ni
O

H C O
O

H C O + 4 H2 /150 °C, 5 bar, Ni


H
ungesättigtes Pflanzenöl
alle Doppelbindungen mit cis-Geometrie
O
H
H C O
20 O

H C O
O

H C O
H
teilgehärtetes Fett mit
trans-Doppelbindung

. Abb. 20.41  Fetthärtung von Pflanzenölen als Basis der Margarineherstellung


20.4 · Lipide – Energiespeicher des menschlichen Körpers
533 20
20.4.3 Margarine – Härtung von Pflanzenfetten von fein verteiltem Nickelkatalysator mit Wasserstoff bei einem
Druck von 5 bar gehärtet. Während in den Anfängen der Fetthär-
tung der Verbleib des Nickelkatalysators ein Problem darstellte,
Die dynamische Industrialisierung Europas im 19. Jahrhundert sind die Katalysatoren heute so effizient, dass der Nickelgehalt
führte zur Urbanisierung (lat. für Verstädterung) und starken weniger als 0,1 µg pro Kilogramm Margarine (Nickelkonzent-
Zunahme der Bevölkerung. Da der Agrarsektor anfänglich unter- ration < 0,1 ppb) beträgt und somit physiologisch ohne Bedeu-
entwickelt blieb, traten Ernährungsengpässe auf. So konnte bei- tung ist.
spielsweise Butter als Hauptenergielieferant nicht mehr ausrei- Durch Anlagerung des Wasserstoffs an die Doppelbindun-
chend zur Verfügung gestellt werden. Deshalb lobte Kaiser Napo- gen der ungesättigten Fettsäuren der Pflanzenöle, werden diese
leon III. ein Preisgeld für einen preiswerten Butterersatz aus. Der mit der Zeit zunehmend in gesättigte Fettsäuren überführt
Chemiker Mège-Mouriès patentierte als erster 1869 die Herstel- (. Abb. 20.41). Da gesättigte Fettsäuren einen höheren Schmelz-
lung eines Streichfetts, basierend auf einem homogenisierten punkt aufweisen als ungesättigte, steigt der Schmelzpunkt der
Gemenge von Rindertalg, Magermilch und zerkleinertem Kuh- Fettkomposition allmählich an. Der Härteprozess wird so lange
euter. Da das Fett perlmuttartig glänzte, bezeichnete er es als Mar- fortgeführt, bis nach dem Vermengen des Fettes mit der wäss-
garine (margaron, griech. für Perle). rigen Phase (entrahmte Milch, Salz, Zitronensäure, Lecithin
Das moderne Prinzip der Fetthärtung durch Hydrierung als Emulgator) und weiteren Zugaben wie Vitamin A, D, E und
wurde 1901 von Wilhelm Normann patentiert und erlaubte erst- dem natürlichen, orangen Farbstoff Carotin streichfähige Mar-
malig, auch Pflanzenöle zu härten (. Abb. 20.41). garine mit einem Schmelzpunkt von 30–40 °C erhalten wird. Der
In einem Autoklaven wird die Fettkomposition aus ungesät- Gesamtfettgehalt von Margarine beträgt ca. 85 %, vergleichbar
tigten Pflanzenölen auf ca. 180 °C erwärmt und in Gegenwart mit Butter (7 Exkurs 20.4).

. Tab. 20.3  In Tierfetten und Pflanzenölen vorkommende Fettsäuren

Fettsäure Strukturformel Vorkommen


(Kurzbezeichnung)

Palmitinsäure O gesättigte Fettsäure,


(16:0) Bestandteil von Palmöl, Butterfett,
OH Schweineschmalz

Stearinsäure O gesättigte Fettsäure,


(18:0) Bestanteil aller tierischen Fette
OH

Linolensäure ω dreifach ungesättigte Fettsäure, Bestand-


(18:3, ω-3) teil von Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl
O

α OH

Linolsäure ω zweifach ungesättigte Fettsäure,


(18:2, ω-6, 9) Bestandteil von Distelöl, Leinöl, Traube-
nöl, Weizenkeimöl
O

α OH

Ölsäure einfach ungesättigte Fettsäure,


(18:1, ω-9) Bestandteil von Olivenöl, Erdnussöl,
Sonnenblumenöl

OH
534 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

Exkurs 20.4

Butter versus Margarine – was ist gesünder?


Bis in die 1970er Jahre hatte Margarine das von Pflanzenölen ein Teil der „gesunden“ gehärtete Pflanzenfett mit so viel ungehärtetem
Image, ein minderwertiger Butterersatz zu sein, cis-Fettsäuren in „krankmachende“ trans- Pflanzenöl (cis-Fettsäuren) homogenisiert,
der großindustriell aus billigen Fetten und Ölen Fettsäuren transformiert wird (. Abb. 20.41). dass Konsistenz und Streichfähigkeit des
hergestellt wird. Als dann in den 1970er Jahren Trans-Fettsäuren erhöhen den Gehalt des Endproduktes den Erwartungen entsprechen
das Cholesterin der Butter als Hauptverursacher ungesunden LDL-Cholesterins im Blut, welches (. Abb. 20.42). Der Gehalt an trans-Fettsäuren
von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verdächtigt sich in den Arterienwänden ablagert und beträgt in hochwertigen Pflanzenmargarinen
wurde, erlebte die von Pflanzenölen zu Arteriosklerose führt. Es wird empfohlen, etwa 2 %, vergleichbar mit Butter.
gewonnene und somit cholesterinfreie nicht mehr als 2 g trans-Fettsäuren pro Tag Summa summarum spricht für Butter, dass sie
Margarine einen Höhenflug. Margarine stand zu verzehren. Insbesondere Pommes frites von Natur aus nur geringe Mengen an trans-
plötzlich für einen modernen, herzschonenden, (ca. 30 % des Gesamtfettgehalts), Sauce Fettsäuren enthält. Nachteilig ist ihr hoher
aktiven Lebensstil. Hollandaise (20 %) und Pizza (15 %) können sehr Cholesteringehalt. Pflanzenmargarine hat
Das änderte sich 1993, als eine Studie des hohe Gehalte an trans-Fettsäuren aufweisen. den Vorteil, dass sie ungesättigte Fettsäuren
Amerikaners Willet einen Zusammenhang Deshalb wird heute die Fettkomposition und kein Cholesterin aufweist. Der Gehalt an
zwischen Margarinekonsum und einem hochqualitativer Margarinen vollständig trans-Fettsäuren kann heute kontrolliert auf
deutlich erhöhten Herzinfarktrisiko herstellte. durchgehärtet, sodass weder niedrigem Level gehalten werden. Generell gilt,
Dieser Hypothese wurde nachgegangen Doppelbindungen noch trans-Fettsäuren Fette – egal ob Butter oder Margarine – nur in
und dabei entdeckt, dass bei der Teilhärtung vorliegen. Anschließend wird das vollständig Maßen zu konsumieren.

. Abb. 20.42  Der Restgehalt an ungesättigten Pflanzenölen macht Margarine leicht streichbar (© An NGUYEN/Shutterstock)

20.4.4 Qualitätsprüfung von Ölen und Fetten mit 0,1 mol/l Kaliumhydroxidlösung gegen Phenolphthalein tit-
riert. Die Titration muss schnell durchgeführt werden, damit die
Frische Fette und Öle enthalten kaum freie Fettsäuren. Mit zuneh- Kalilauge keine zusätzliche Verseifung verursacht. Ein typisches
mender Lagerung verseifen jedoch Triglyceride unter Einwirkung von Ergebnis könnte SZ=2 mg KOH/g Fett sein.
Licht und Mikroorganismen, sodass vermehrt freie Fettsäuren vorlie-
20 gen. Diese sind für den ranzigen Geschmack verantwortlich. Mit den z Verseifungszahl
Kennzahlen Säurezahl, Verseifungszahl und Esterzahl lässt sich der Die Verseifungszahl (VZ) gibt an, wie viel Milligramm Kalium-
Gehalt an freien und veresterten Fettsäuren quantifizieren. Die Iodzahl hydroxid zur Neutralisation der in ein Gramm Fett enthaltenen
ist eine Kennzahl für den ungesättigten Charakter des Triglycerids. freien Säuren und den im Fett veresterten Säuren benötigt werden.
Zur Bestimmung der Verseifungszahl wird eine exakte Menge an
z Säurezahl Fett mit einem Überschuss an Kaliumhydroxidlösung im Rund-
Die Säurezahl (SZ) gibt an, wie viel Milligramm Kaliumhydro- kolben mit Rückflusskühler zum Sieden erhitzt. Danach wird die
xid zur Neutralisation der in ein Gramm Fett enthaltenen freien nicht durch freie und veresterte Fettsäuren neutralisierte Kali-
Säuren benötigt werden. Zur Bestimmung der Säurezahl wird eine lauge mit 0,1 mol/l Salzsäure zurücktitriert. Ein typisches Ergeb-
exakte Menge Fett in einem Ether-Ethanol-Gemisch gelöst und nis könnte VZ=200 mg KOH/g Fett sein.
20.5 · Vitamine – essenziell für Vitalität und Gesundheit
535 20
z Esterzahl NH2
OH
Die Esterzahl (EZ) ist die Differenz von Verseifungszahl und Säu- N N+ Cl–
rezahl und gibt an, wie viel Milligramm Kaliumhydroxid zur Ver-
seifung der veresterten Fettsäuren benötigt werden. Für obigen Fall S
N
beträgt die Esterzahl EZ = 200 mg/g – 2 mg/g = 198 mg KOH/g Fett.
. Abb. 20.44  Chemische Struktur des wasserlöslichen Vitamins B1
(Thiamin)
z Iodzahl
Die Iodzahl (IZ) ist ein Maß für den ungesättigten Charakter
eines Fettes oder Pflanzenöls. Iod addiert sich an die Doppel- Gang, Skelettmuskelschwund, Nervenlähmungen etc. Anfang des
bindungen der ungesättigten Fettsäuren. Je mehr Iod die gleiche 20. Jahrhunderts wurden wissenschaftliche Untersuchungen zur
Menge Fett addiert, umso ungesättigter ist es. Zur Bestimmung Aufklärung der Krankheit angestellt. Dabei fand man heraus, dass
wird eine definierte Menge Fett in einem Alkohol/Ether-Gemisch Beriberi verstärkt seit Ende des 19. Jahrhunderts auftrat, seitdem
gelöst. Anschließend wird eine definierte Menge Iodlösung zuge- die Reiskörner mit Schälmaschinen komplett geschält und zu
geben und die Lösung für zwei Tage im Dunkeln gelagert. Der weißen Reis poliert wurden. Offensichtlich geht dem Naturreis
Überschuss an Iod wird mit Thiosulfatlösung zurücktitriert. Die durch das Schälen ein wichtiger Bestandteil verloren.
Iodzahl ist definiert als die Menge Iod, die 100 g Fett resp. Öl addie- Tatsächlich konnten Chemiker aus der Reiskleie einen
ren. Ein typisches Ergebnis könnte 150 g Iod pro 100 g sein, was in Stoff extrahieren, dessen Gabe die Krankheit heilen konnte.
etwa fünf Doppelbindungen pro Triglyceridmolekül entspricht. Die chemische Struktur des heute als Vitamin B 1 bezeichne-
ten Wirkstoffs konnte 1936 aufgeklärt werden (. Abb. 20.44).
Da die Substanz lebenswichtig (vita, lat. für Leben) ist und
20.5 Vitamine – essenziell für Vitalität und eine Aminfunktion enthält, wurde die Bezeichnung Vitamin
Gesundheit geprägt. Heute weiß man, dass nicht alle Vitamine Aminfunk-
tionen tragen.
Vitamine sind lebensnotwendig. Sie unterstützen die Verstoff- Neben der chronischen Unterversorgung mit Vitamin B1 kann
wechslung von Nahrungsmitteln wie Fette, Kohlenhydrate Schimmelpilz, der feuchten Reis befällt und das Nervengift Citreo-
und Proteine. Die einzelnen Vitamine erfüllen dabei unter- viridin produziert, zu akuten Beriberisymptomen führen.
schiedliche Aufgaben. Da sie vom menschlichen Organismus Die heute bekannten 13 essenziellen Vitamingruppen wurden
nicht selbst produziert und im Unterschied zu Enzymen ver- allesamt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entdeckt, iso-
braucht werden, müssen Vitamine regelmäßig mit der Nahrung liert und charakterisiert. Zu Beginn wurden die einzelnen Vita-
(. Abb. 20.43) aufgenommen werden. Der tägliche Bedarf liegt mine mit Buchstaben bezeichnet. Als man erkannte, dass die Vit-
im Milligrammbereich. amingruppe B aus mehreren Einzelvitaminen besteht, wurden die
Bezeichnungen B1, B2, … bis B12 gewählt. Mit Aufklärung der che-
mischen Struktur wurden auch Trivialnamen wie z. B. Thiamin
20.5.1 Entdeckung und Namensgebung für Vitamin B1 oder Ascorbinsäure für Vitamin C eingeführt
(. Abb. 20.45).
In den asiatischen Ländern war die Krankheit Beriberi seit jeher
bekannt. Die Symptome waren vielschichtig: Apathie, wackliger
20.5.2 Klassifizierung nach Wasser- und
Fettlöslichkeit

Es wird zwischen den wasserlöslichen (B, C) und den fettlösli-


chen Vitaminen (A, D, E, K) unterschieden. Wasserlösliche Vita-
mine werden über die Darmwand direkt in den Blutkreislauf auf-
genommen. Sie werden durch den Blutkreislauf zu den Zellen und
Organen transportiert. Ein Überschuss an wasserlöslichen Vita-
minen wird in der Niere ausgefiltert und mit dem Wasser ausge-
schieden. Körpereigene Depots für wasserlösliche Vitamine gibt
es nicht.
Fettlösliche Vitamine müssen an Fettproteinmoleküle ando-
cken, damit sie im Huckepackverfahren die Wand des Dünn-
darms passieren und vom lymphatischen System letztendlich in
den Blutkreislauf übergehen können. Deshalb essen wir Salate
mit Pflanzenöl, um die Resorption fettlöslicher Vitamine zu
. Abb. 20.43  Früchte und Gemüse – natürliche Quelle für Vitamine erleichtern. Fettlösliche Vitamine können in der Leber und im
(© cook_inspire/Fotolia) Depotfett des Körpers gespeichert werden, sodass bei kurzzeitiger
536 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

HO
O OH
HO
OH OH

N N

Vitamin A, Retinol Vitamin B3, Niacin Vitamin B6, Pyridoxin

O
HO OH HO
H H
N N
H
OH
OH
O O
O
S O HO

Vitamin B7, Biotin, Vitamin H Vitamin C, Ascorbinsäure Vitamin E, Tocopherol

. Abb. 20.45  Strukturformeln ausgewählter Vitamine

Mangelernährung Vitaminmangel abgepuffert werden kann. einen erhöhten Vitaminbedarf auf. Schweißtreibende Aktivi-
Überdosierung kann aufgrund der Fettlöslichkeit zu gesundheit- täten wie Sport kann zu übermäßigen Verlust an Vitamin B
lichen Problemen führen. Schwangere Frauen dürfen z. B. keine und C führen, die über Vitaminpräparate ausgeglichen werden
zu hohen Mengen an Vitamin A aufnehmen, da dies den Fötus können. Aber auch Stress ist ein Vitaminkiller. Die Einnahme
schädigen könnte. von Vitaminpräparaten ist nur nach ärztlicher Indikation
notwendig.
Da die meisten Vitamine empfindlich gegen Licht, Sauerstoff
20.5.3 Vitaminbedarf und Mangelerscheinungen und Hitze sind, spielt die Nahrungsmittelzubereitung für eine vit-
aminreiche Ernährung eine große Rolle. Lagern, Schälen, Schnei-
Normalerweise reicht eine ausgewogene Vollwertkost aus, um den und Erwärmen von Lebensmitteln erniedrigt deren Vitamin-
unseren täglichen Vitaminbedarf zu decken. Erhöhter Vitamin- gehalt. Fertigprodukte, Konserven, über lange Zeit erwärmtes
bedarf ist bei Dauerstress, Rauchern, Alkoholikern, Medika- Kantinenessen ist ebenfalls meist vitaminarm. Einseitige Ernäh-
mentenmissbrauch, Einnahme von Antibiotika und Abführ- rung kann mit der Zeit zu Vitaminmangelkrankheiten wie Beri-
mitteln gegeben. Auch Schwangere und stillende Mütter weisen beri oder Skorbut (7 Exkurs 20.5) führen.

Exkurs 20.5

Skorbut
Eine bekannte Vitaminmangelkrankheit ist von purpurner Farbe. Dann stieg es hinauf zu dass kein englischer Seemann deutsches
Skorbut, eine lebensbedrohliche Erkrankung, ihren Fußknöcheln, Schenkeln, Schultern, Armen Sauerkraut essen würde, ordnete Cook
die als Geißel der frühen Weltumsegler galt. und Nacken. Ihre Münder wurden stinkend. genau das an. Alle Matrosen hatten täglich
Auf ihren monatelangen Seereisen nahmen Ihr Zahnfleisch wurde so faul, dass es bis zu Sauerkraut und einen Schluck Limettensaft zu
sie außer gepökeltem Fleisch, Sardinen, den Wurzeln der Zähne abfiel. Diese verloren sich zu nehmen. Matrosen, die sich weigerten,
Linsen und Zwieback nichts zu sich. Wenn sie beinahe alle. Mit solcher Ansteckungskraft wurde mit der neunschwänzigen Katze das
die Reisen mehr als drei Monate dauerten, breitete sich die Krankheit über unsere drei Schiffe Kraut schmackhaft gemacht. Der Erfolg
stellte sich der gefürchtete Skorbut ein. Eine aus, dass Mitte Februar von hundert Mann war durchschlagend. Kein einziger Matrose
20 eindrucksvolle Beschreibung der Symptome Besatzung keine zehn mehr gesund waren“. Aus: erkrankte – trotz Etappen von sechs Monaten
erfolgte durch den Kapitän Jacques Cartier im The Voyages of Jacques Cartier, H.P. Biggar,1924, auf See – an Skorbut. Ab 1795 verordnete die
Winter 1541/1542, als sein Schiff über Monate F.A. Acland, Ottawa. britische Navy lime juice (engl. für Limettensaft)
im Packeis gefangen war: „Eine unbekannte Der schottische Arzt James Lind entdeckte, für jedes Schiff. Seitdem haftet den englischen
Krankheit, wie sie so hart noch nie gesehen dass Zitrusfrüchte und Sauerkraut Skorbut Seefahrern und generell Engländern der
oder gehört wurde, begann sich unter uns effektiv verhindern. Dieses Wissen machte Spitzname Limey an. Heute weiß man, dass
auszubreiten. Einige verloren all ihre Kraft und sich James Cook (. Abb. 20.46) auf seiner Vitamin C reichlich in Südfrüchten und
konnten nicht mehr auf den Füßen stehen. Dann ersten Weltumseglung 1768 zunutze, Sauerkraut enthalten ist und wirksam vor
schwollen ihre Beine. Ihre Muskeln schrumpften bei der er anordnete, dass Sauerkraut und Skorbut schützt.
ein und wurden schwarz wie Kohle. Andere hatten Limetten mitzunehmen seien. Auf den
ihre ganze Haut gefleckt mit blutigen Stellen Einwand seines Schiffsarztes Monkhaus,
20.6 · Enzyme – Stoffwechselreaktionen bei milden Bedingungen
537 20

. Abb. 20.46  James Cook (1728–1779) umsegelte dreimal die Welt mit Hilfe von Sauerkraut (© Jon Platek/Reisio-Cookthree Voyages, https://
commons.wikimedia.org/wiki/File:Cook_Three_voyages_59.png)

Eine Übersicht über Vitamine, Vorkommen, Funktion, Tages- Enzyme sind Biokatalysatoren ( 7 Abschn. 9.9), die bei milden
bedarf und Mangelkrankheiten gibt . Tab. 20.4. Bedingungen (Normaldruck, Körpertemperatur, wässriges Milieu,
pH 7) Proteine, Kohlenhydrate und Lipide zerlegen und daraus
neue Moleküle aufbauen. Chemisch betrachtet sind Enzyme über-
20.6 Enzyme – Stoffwechselreaktionen bei wiegend Proteine. Da Enzyme meist sehr spezifisch nur den Abbau
milden Bedingungen einer einzigen Verbindung (Substrat, z. B. ein Nährstoff oder Stoff-
wechselprodukt) oder einen definierten Reaktionsverlauf kata-
Nährstoffe versorgen Zellen mit Energie und Baustoffen. Enzyme lysieren, enthalten Körperzellen mehrere tausend verschiedene
(früher Fermente genannt) sind als Arbeitspferde auf molekula- Enzyme, damit die vernetzten Stoffwechselvorgänge wie die Zahn-
rer Ebene für den Metabolismus (Stoffwechsel) von Nahrungs- räder eines Uhrwerks ineinandergreifen.
mitteln unverzichtbar. Durch Absenken der Aktivierungsenergie Die Verwendung von Enzymen hat in der Menschheitsge-
beschleunigen sie Stoffwechselvorgänge um das Millionenfache. schichte eine lange Tradition (. Abb. 20.47).

. Tab. 20.4  Vitamine – Übersicht über Vorkommen, Funktion, Mangelerkrankungen, Tagesbedarf. Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung
(DGE)

Vitamin Vorkommen Physiologische Bedeutung Mangelerkrankungen Tagesbedarf*

Vitamin A Leber, Niere, Milchprodukte, Eigelb, Körperwachstum, Augen, Nachtblindheit, 1 mg


(Retinol) Karotten Schleimhäute Wachstumsstörungen
Vitamin B1 Getreide, Naturreis, Hefe, Schweine- Nervensystem, Schilddrüsen- Nervenstörungen, Konzentrations- 1 mg
(Thiamin) fleisch, Vollkorn funktion, Schwangerschaft mangel, Herzschwäche, Krämpfe
Vitamin B2 Milchprodukte, Seefisch, Blattge- Körperwachstum, Nahrungsver- Blutarmut, spröde Nägel, 1,3 mg
(Riboflavin) müse, Leber wertung, Sauerstofftransport Hautentzündungen
Vitamin B3 Hefe, Erdnüsse, Fisch, Leber, Schlaf, Nahrungsstoffwechsel Schleimhautentzündungen, Schlaf- 15 mg
(Niacin) Geflügel störungen, Schwindel, Depression
Vitamin B5 Leber, Fleisch, Hülsenfrüchte, Haarwachstum, Schleimhäute, Schlechte Wundheilung, Ergrauen, 6 mg
(Pantothen- Krabben, Sonnenblumenkerne Nahrungsstoffwechsel schwaches Immunsystem
säure)
538 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

. Tab. 20.4  Fortsetzung

Vitamin Vorkommen Physiologische Bedeutung Mangelerkrankungen Tagesbedarf*

Vitamin B6 Leber, Kartoffel, Blumenkohl, Schwangerschaft, Leber, Müdigkeit, spröde Mundwinkel, 1,5 mg
(Pyridoxin) Bananen, Karotten, Nüsse Nervensystem, Depression, Reizbarkeit
Vitamin B7 Blumenkohl, Champignons, Ei, Haarwuchs, Haut, Blutgerin- Muskelschmerzen, Haarausfall, 50 µg
(Biotin, Avocado, Spinat nung, Leber Erschöpfung
Vitamin H)
Vitamin B9 Leber, Kürbis, Spinat, Muskel, Zellteilung, Gestörtes Haar- und Knochenwachs- 0,3 mg
(Folsäure) Vollkornprodukte Gewebeaufbau tum, Blutarmut
Vitamin B12 Leber, Milch, Fisch, Fleisch, Quark, Rote Blutkörperchen, Nerven, Blutarmut, Psychosen 3 µg
(Cobalamin) Bierhefe Haut, Leber
Vitamin C Zitrusfrüchte, Kartoffel, Paprika, Bindegewebe, Zahnschmelz, Gliederschmerzen, schlechte 100 mg
(Ascorbin- Kohl, Rettich, Johannisbeeren Knochenbildung Wundheilung, Müdigkeit,
säure) Zahnfleischbluten
Vitamin D Lebertran, Butter, Meeresfrüchte, Calciumhaushalt, Rachitis, Osteoporose, Krämpfe 20 µg
(Calciferol) Hering, Avocado Knochenaufbau
Vitamin E Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Erd- Immunsystem, Muskeln, Blut- Trockene Haut, Müdigkeit, Leber- 15 mg
(Tocopherol) nüsse, Weizenkeimöl, Kohl bild, Fruchtbarkeit schäden, Unlust
Vitamin K Eier, Blattgemüse, Haferflocken, Blutgerinnung Blutungsneigung 70 µg
(Phyllochinon) Tomaten

* Richtwerte, die nach Alter, Geschlecht und Lebensumstände variieren können.

20.6.1 Enzymnamen – Einteilung in sechs ermöglichen. So beschleunigen Esterasen die hydrolytische Spal-
Wirkungsklassen tung von Estern wie Triglyceride. Darüber hinaus gibt es Trivial-
namen wie Pepsin, das im sauren Milieu des Magens für die Zer-
Enzymnamen setzen sich aus der Bezeichnung des enzymspe- legung von Proteinen in Peptide zuständig ist.
zifischen Substrats und der Endung -ase zusammen. So kataly- Mittlerweile werden Enzyme gemäß einer internationalen
siert beispielsweise Sucrase die Spaltung von Saccharose. Andere Systematik sechs Wirkungsklassen zugeordnet. Diese sind wie-
Enzyme sind danach benannt, welche chemische Reaktion sie derum in Unterklassen untergliedert, die dann nochmals weiter
spezifiziert werden, sodass letztendlich ein konkretes Enzym eine
vierstellige Enzymklassen-Codierung (EC) aufweist (. Tab. 20.5).

EC-Nummer des Enzyms α-Amylase


Die Bezeichnung EC 3.2.1.1 für α-Amylase setzt sich wie folgt
zusammen:
EC 3.-.-.-: Enzym, das die Hydrolyse chemischer Bindungen
katalysiert
EC 3.2.-.-: Enzym, das die Spaltung von Bindungen in Kohlenhyd-
raten ermöglicht
EC 3.2.1.-: Enzym, das die Hydrolyse O-glycosidischer Bindungen
zwischen Monosacchariden beschleunigt
EC 3.2.1.1: Enzym, das konkret α−(1→ 4)−O glycosidische Bindun-
20 gen in Polysacchariden wie Stärke spaltet

20.6.2 Spezifizität und Wirkungsprinzip gemäß


dem Schlüssel-Schloß-Prinzip

Während technische Katalysatoren oft unspezifisch die Versei-


fung von nahezu allen Estern in Alkohol und Säure katalysieren,
wirken Enzyme oft äußerst spezifisch. So beschleunigt beispiels-
. Abb. 20.47  Käseherstellung – Lab, Enzym des Kälbermagens, bringt die weise α-Amylase (EC 3.2.1.1) nur die Spaltung von Stärke, aber
Milch zum Gerinnen (© Switzerland Cheese Marketing AG) nicht von Cellulose, in Glucose-Grundbausteine.
20.6 · Enzyme – Stoffwechselreaktionen bei milden Bedingungen
539 20

. Tab. 20.5  Enzyme werden nach IUPAC in sechs Wirkungsklassen unterteilt

Hauptklasse Beispiel einer Unterklasse Katalysierte Reaktion Konkretes Enzym


(Wirkung)

Oxidoreduktasen Dehydrogenasen (EC 1.1) Redoxreaktionen Alkohol-Dehydrogenase


(EC 1) (EC 1.1.1.1)
Transferasen Aminotransferasen (EC 2.6) Transfer von Alanin-Transaminase
(EC 2) funktionellen Gruppen (EC 2.6.1.2)
Hydrolasen Glycosylasen (EC 3.2) Hydrolyse α-Amylase
(EC 3) (EC 3.2.1.1)
Lyasen Decarboxylyasen (EC 4.1) Addition/Eliminierung Pyruvat-Decarboxylase
(EC 4) von Moleküleinheiten (EC 4.1.1.1)
Isomerasen Racemasen (EC 5.1) Isomerisierungsreaktionen Retinal-Isomerase
(EC 5) (EC 5.2.1.3)
Ligasen DNA-Ligasen (EC 6.4) kovalente Verknüpfung DNA-Reparaturenzym
(EC 6) mithilfe eines Coenzyms (EC 6.4.1.1)

Proteasen sind ein weiteres Beispiel für die Substratspezifität


von Enzymen. Proteasen hydrolysieren Proteine und Peptide. So
spaltet Trypsin Proteine nur an den Stellen, wo die Aminosäu-
ren Lysin und Arginin Teil der Peptidbindung sind. Carboxy-
peptidase A spaltet dagegen Proteine sukzessive vom Carboxyl-
ende her, unabhängig davon, wie lang die Proteinkette ist und
welche Aminosäure sich am Carboxylende (Ausnahme Lysin)
befindet.
Je nachdem, wie spezialisiert die Enzyme sind, wird zwischen
Substrat-, Gruppen- und Wirkungsspezifität unterschieden:
44Substratspezifität – Enzym kann nur ein einziges Zwischen-
produkt des Stoffwechsels binden und verstoffwechseln.
Enzyme können sogar stereospezifisch wirken und
beispielsweise nur d-Glucose verstoffwechseln. Synthetisch
hergestellte l-Glucose wird zum Beispiel nicht von Insulin
erkannt.
44Gruppenspezifität – Enzym beschleunigt die Reaktion von . Abb. 20.48  Fixierung eines Substrats im Aktivitätszentrum eines
Enzyms
Stoffwechselprodukten, die eine bestimmte funktionelle
Gruppe enthalten, unabhängig davon, wie der Rest des
Moleküls geformt ist. So oxidiert Alkohol-Dehydrogenase
beispielsweise alle primären Alkohole zu Aldehyden. Orientierung andocken. Das Substrat wird dabei durch Wechsel-
44Wirkungsspezifität – Enzym katalysiert nur eine Stoff- wirkungen mit Aminosäureseitenketten des Enzyms im Innern
wechselreaktion (z. B. Hydrolyse), obwohl das Substrat des aktiven Zentrums fixiert und rastet quasi wie ein Schlüssel in
auch noch andere Stoffwechselreaktionen (z. B. Oxidation) ein Schloss ein.
eingehen kann. Zum Beispiel wird Glucose im menschlichen Danach erfolgt aufgrund der geometrischen Nähe von Subs-
Organismus von verschiedenen Enzymen verstoffwechselt. trat und Enzym eine Ladungsverschiebung im Substratmolekül,
Jedes dieser Enzyme katalysiert aber eine andere chemische wodurch dieses reaktiver wird, sodass bei Körpertemperatur die
Reaktion. Spaltung von z. B. Saccharose in Glucose und Fructose erfolgen
kann (. Abb. 20.49). Die verstoffwechselten Moleküle haben eine
Die Spezifität von Enzymen wird durch das Schlüssel-Schloss- andere Raumgeometrie und Polarisierung, sodass sie vom aktiven
Prinzip erklärt (. Abb. 20.48). Gemäß diesem Modell weist die Zentrum abgespaltet werden und das Enzym wieder in seiner
Tertiärstruktur des Enzyms ein aktives Zentrum auf. Dieses Akti- ursprünglichen Konfiguration vorliegt.
vitätszentrum ist eine dreidimensionale Einbuchtung in der Knäu- Aus der dreidimensionalen Form des aktiven Zentrums und
elstruktur des Enzyms. In diese „Höhle“ können aufgrund ihrer des Substrats und den elektrostatischen Wechselwirkungen zwi-
Raumgeometrie und Oberflächenpolarisierung nur Stoffwechsel- schen beiden erklärt sich die Substrat- und Wirkungsspezifität von
produkte geeigneter Form und Größe in definierter räumlicher Enzymen (. Abb. 20.49).
540 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

. Abb. 20.49  Schematische Darstellung des Schlüssel-Schloss-Prinzips für


die Hydrolyse von Saccharose

. Abb. 20.50  Kinetik von Chymotrypsin als Funktion der


Proteinkonzentration
20.6.3 Geschwindigkeit enzymatischer
Reaktionen
Reaktionsgeschwindigkeit nicht mehr zu, da bereits alle aktiven
Kennzahl für die Quantifizierung der Enzymaktivität ist die soge- Zentren belegt sind. Die chemische Reaktion am aktiven Zentrum
nannte turnover number (TON 7 Abschn. 9.9.3) oder Wechselzahl. ist jetzt der geschwindigkeitsbestimmende Schritt.
Die Wechselzahl gibt an, wie viele Substratmoleküle von einem Die hyperbolische Sättigungsfunktion für die Stoffwechselrate
Enzymmolekül pro Sekunde verstoffwechselt werden. Wechsel- eines Enzyms ist nach deren Entdeckern als Michaelis-Menten-
zahlen variieren in einem weiten Bereich. So zersetzt ein Molekül Gleichung benannt worden.
Katalase über 40 Mio. Moleküle des Zellgifts Wasserstoffperoxid
(H2O2) pro Sekunde(TON = 40.000.000 1/s), während die DNA- vmax ⋅ c(S)
v(S ) =
Polymerase lediglich 15 Kopien von allerdings wesentlich komple- K M + c(S)
xeren DNA-Molekülen pro Sekunde ermöglicht (TON = 15 1/s).
Für eine bestimmte Enzymkonzentration (E) steigt die Reak- v(S): Stoffwechselrate als Funktion der Substratmenge, (mol/l·s)
tionsgeschwindigkeit (v) zunächst mit zunehmender Substrat- vmax: maximale Stoffwechselrate, (mol/l·s)
konzentration (S) an (. Abb. 20.50). Jedes Substratmolekül trifft c(S): Substratmenge, (mol/l)
auf ein aktives Zentrum, sodass das Stoffwechselprodukt umso KM: Michaelis-Menten-Konstante, (mol/l)
schneller gebildet wird, je mehr Substrat vorliegt (v ~ c(S), linea-
rer Zusammenhang). Die Diffusion der Substratmoleküle zum Definitionsgemäß ist die Michaelis-Menten-Konstante die
aktiven Zentrum ist der geschwindigkeitsbestimmende Schritt. Substratkonzentration, bei welcher das Enzym 50 % der maxi-
Nimmt die Substratkonzentration zu, flacht die Geschwindig- malen Stoffwechselgeschwindigkeit aufweist. Ihre Einheit wird
keitskurve zunehmend ab, da mehr und mehr Substratmole- deshalb in mol pro Liter angegeben. Letztendlich ist die Michae-
küle auf Enzymmoleküle mit bereits besetztem aktiven Zentrum lis-Menten-Konstante ein Maß für die Bindungsstärke, die Affi-
treffen. Bei sehr hohen Substratkonzentrationen nimmt die nität zwischen Enzym und Substrat; die Substratkonzentration
bei Halbsättigung des Enzyms. Je kleiner diese Konstante, desto
leichter und fester bildet sich der Enzym-Substrat-Komplex. Die
Enzymeffizienz ist tendenziell höher mit dem Substrat, das die
. Tab. 20.6  Wechselzahl und Michaelis-Menten-Konstante von kleinere Michaelis-Menten-Konstante aufweist (. Tab. 20.6), da
Enzymen*
dann ein schneller Substratwechsel erfolgen kann.
20 Enzym Substrat Wechselzahl Michaelis-Menten- Da die Tertiärstruktur von Enzymen von Temperatur,
TON [1/s] Konstante KM pH-Wert und Reaktionsmedium beeinflusst wird, haben diese
[mmol/l] Parameter Auswirkungen auf die Aktivität von Enzymen. Gene-
rell gilt, dass chemische Reaktionen mit zunehmender Temperatur
Lysozym Murein 0,5 0,006
schneller ablaufen. Eine Temperaturerhöhung um 10 °C beschleu-
Chymotrypsin Proteine 100 5 nigt chemische Reaktionen um das Doppelte ( 7 Abschn. 9.5,
Urease Harnstoff 10.000 0,025 Arrhenius-Gleichung). Mit zunehmender Temperatur bewegen
Katalase Wasserstoff- 40.000.000 0,025 sich auch Enzym- und Substratmoleküle schneller und die Kolli-
peroxid sionswahrscheinlichkeit nimmt dadurch zu.
Andererseits bestehen Enzyme aus einer hohen Zahl ver-
* Orientierungswerte, stark substrat- und milieuabhängig. ketteter Aminosäuren, deren Wechselwirkungen die fragile
Tertiärstruktur ergeben. Hohe Temperaturen schwächen diese
20.7 · DNA – Doppelhelix als Träger des Erbguts
541 20
20.7.1 Genom, Chromosom, DNA, Gen

Bevor wir die Struktur der DNA genauer beleuchten, ein paar Defi-
nitionen wichtiger genetischer Begrifflichkeiten.

z Genom
Der menschliche Körper besteht aus etwa 100 Billionen Zellen,
wovon abzüglich der roten Blutkörperchen ca. 75 Billionen Zellkerne
aufweisen. In jedem Zellkern befindet sich das Genom (Erbgut),
d. h. die komplette genetische Information, die für die Entstehung
und Entwicklung des Menschen benötigt wird. Das Genom ist die
Summe aller Gene, die auf den Chromosomen abgespeichert sind.

z Chromosom
Träger der menschlichen Erbinformation sind 23 Chromosomen-
. Abb. 20.51  Die Aktivität von Enzymen weist ein Temperaturoptimum paare, also insgesamt 46 Chromosomen. Je Elternteil werden 23
auf
Chromosomen an das Kind weitergegeben. So wundert es nicht,
wenn der Volksmund sagt „Ein Kind ist dem Vater/der Mutter wie
aus dem Gesicht geschnitten“. Die Chromosomen befinden sich
Wechselwirkungen, sodass die dreidimensionale Struktur des nahezu ausschließlich im Kern von menschlichen, tierischen und
Enzyms und des aktiven Zentrums über 40 °C zunehmend dena- pflanzlichen Zellen. Jedes Chromosom besteht aus einem Prote-
turieren. Deshalb ist hohes Fieber für den menschlichen Organis- ingerüst, um die ein DNA-Faden gewickelt ist. Die Chromoso-
mus lebensbedrohlich. menanzahl unterscheidet sich von Lebewesen zu Lebewesen, sagt
Temperaturerhöhung beschleunigt einerseits Stoffwechsel- aber nichts über deren Komplexität aus. So verfügt der Mensch
vorgänge, denaturiert andererseits das Enzym – zwei gegenläufige über 46, Hunde über 78, Karpfen über 104 und Hausfliegen über
Prozesse, die für den menschlichen Körper bei 37 °C ein Optimum 12 Chromosomen.
ergeben (. Abb. 20.51). Das Enzymsystem von Tieren im Polarbe- Die verdichtete, X-förmige Transportform der Chromoso-
reich oder Bakterien in heißen Quellen weisen wesentlich tiefere men ist nur während der Zellteilung zu beobachten. Meist liegen
resp. höhere Temperaturoptima auf. die Chromosomen im entspiralisierten Arbeitszustand vor und
Die Wechselzahl von Enzymen hängt nicht nur von der Tem- sind dann aufgrund ihres geringen Durchmessers von wenigen
peratur, sondern auch vom pH-Wert ab. Dabei zeigen Bioka- Nanometern mit dem Lichtmikroskop nicht mehr sichtbar. Nur
talysatoren (Proteine!) erstaunliches Anpassungsvermögen. im Arbeitszustand können Chromosomen ausgelesen (transcri-
Obwohl die Aktivität der meisten Enzyme im pH-Bereich von piert) oder dupliziert werden.
6–8 (z. B. Sucrase, Amylase, Lipase) am höchsten ist, gibt es
Enzyme wie Pepsin, das für die Spaltung von Proteinen erst in z Desoxyribonucleinsäure (DNA)
Gegenwart von Magensäure bei pH 2 optimale Bedingungen DNA steht für das englische deoxyribonucleic acid, auf deutsch
vorfindet. Desoxyribonucleinsäure (DNS). Inzwischen hat sich die anglo-
sächsische Bezeichnung DNA auch im deutschsprachigen Raum
etabliert. Das menschliche Genom besteht aus 46 Chromosomen
20.7 DNA – Doppelhelix als Träger des Erbguts mit je zwei DNA–Fäden, somit 92 DNA-Molekülen mit einer
Gesamtlänge von ca. zwei Metern. Würde man die DNA sämt-
Proteine sind die zentralen Moleküle des Lebens. Sie sorgen für licher 75 Billionen Körperzellen ausgestreckt aneinanderreihen,
Form und Stabilität, befördern Nährstoffe, katalysieren Stoff- ergäbe dies eine Wegstrecke von ca. 150 Mrd. Kilometern (1000-
wechselvorgänge, steuern Zellvorgänge und schützen vor Krank- mal der Abstand zwischen Sonne und Erde). Die DNA ist der phy-
heiten. Tausende verschiedene Proteine sorgen dafür, dass die sische Träger des Erbguts mit den Bauplänen für sämtliche Eiweiß-
Körperzellen reibungslos funktionieren. Die einzelnen Proteine moleküle. Sie ist auch verantwortlich dafür, dass das Erbgut von
werden jedoch zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedli- den Eltern an die Kinder weitergegeben wird. Generell kann man
chen Mengen benötigt. Eine ständige Vorratshaltung aller Pro- sich die DNA wie eine im Uhrzeigersinn verdrillte Strickleiter vor-
teine wäre nicht nur unökonomisch, sondern schon aus Platz- stellen (. Abb. 20.52).
gründen in den Körperzellen nicht möglich. Deshalb haben diese Die Stricke der DNA-Leiter bestehen aus alternierenden Phos-
eine andere Proteinstrategie gewählt. Jede einzelne Körperzelle phat- und Zuckerresten. Die Sprossen werden paarweise aus vier
verfügt mit den Ribosomen über hochvariable Proteinfabriken, organischen Stickstoffbasen Adenin (A), Thymin (T), Cytosin (C)
die bei Bedarf just in time das benötigte Proteinmolekül effizient und Guanin (G) gebildet. Die Sequenz der Basenpaare codiert das
produzieren. Die dafür notwendigen Baupläne sind im Zellkern Erbgut. Drei Sprossen, d. h. drei Basenpaare oder ein Basenpaar-
in den Genen in Form von Desoxyribonucleinsäure (DNA) für triplett stehen jeweils für eine Aminosäure. Insgesamt besteht die
jedes einzelne Protein abgespeichert. menschliche DNA aus ca. 3,2 Mrd. Basenpaaren.
542 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

Gen besteht aus 100 bis mehreren Tausend Basenpaaren und ent-
spricht oft dem Bauplan eines einzelnen Proteinmoleküls.

20.7.2 DNA – Doppelhelix ähnelt einer verdrillten


Strickleiter

Seit 1919 war bekannt, dass die DNA sich aus folgenden Grund-
bausteinen (. Abb. 20.53) zusammensetzt:
44Phosphorsäure
442-Desoxyribose (Kohlenhydrat) und den
44vier Nucleobasen Adenin (A), Thymin (T), Cytosin (C) und
Guanin (G)

Adenin und Guanin leiten sich von der Puringrundstruktur ab,


sodass diese als Purinbasen bezeichnet werden, während Cytosin
und Thymin Derivate des Pyrimidins sind. 2-­Desoxyribose ist
eine Pentose (7 Abschn. 20.3), die an Position 2 keine Hydro-
xygruppe und somit kein Sauerstoffatom trägt, weshalb sie
als 2-Desoxyribose (Ribose ohne Sauerstoff) bezeichnet wird
(. Abb. 20.53).
. Abb. 20.52  Schematische Darstellung der DNA – die Sprossen codieren Nucleotide bestehen aus einem Molekül 2-Desoxyribose
die Erbinformation des Organismus (© Studio_G/Shutterstock)
(. Abb. 20.54, schwarz), einem Molekül Phosphorsäure (violett)
und einem Molekül Nucleobase (grün, goldbraun, blau, rot). Da
vier unterschiedliche Nucleobasen existieren, gibt es auch vier ver-
z Gene schiedene Nucleotide.
Die einzelnen Gene entscheiden über die menschlichen Merk- Die Bildung von Nucleotiden geschieht durch Veresterung
male wie Geschlecht, Blutgruppe, Augenfarbe, Größe, Aussehen, der Phosphorsäure mit der Hydroxyfunktion am C-5-Atom der
Talente, Metabolismus, Krankheiten etc. Gene sind definierte, Desoxyribose und durch Ausbildung einer β-N-glycosidischen
voneinander getrennte Abschnitte auf der DNA. Die Gesamt- Bindung zwischen der Hydroxyfunktion am C-1-Atom der Des-
heit aller Gene ist auf den 92 DNA-Molekülen einer Körperzelle oxyribose und einem N-Atom der Nucleobase (. Abb. 20.54). Bei
beheimatet und wird als Genom bezeichnet. Das Genom eines beiden Reaktionen wird je ein Molekül Wasser freigesetzt.
Menschen besteht aus ca. 30.000 Genen. Die einzelnen Gene sind Die Aufklärung der DNA-Struktur war ein Meilenstein in der
durch Start- und Stopp-Basentripletts voneinander getrennt. Ein Wissenschaftsgeschichte (7 Exkurs 20.6)

HO 5
OH OH
O
4 1
HO P O
3 2
OH
OH

Purin NH2 O Pyrimidin NH2 O


H H
N N N N N N N N
N
A G C T
20 N N N N N N NH2 N N O N O
H H H H H H

. Abb. 20.53  Phosphorsäure, 2-Desoxyribose (oben rechts), die Purinbasen Adenin, Guanin und die Pyrimidinbasen Cytosin, Thymin
20.7 · DNA – Doppelhelix als Träger des Erbguts
543 20

NH2
NH2
OH OH
HO P O N
HO P O N
OH N O O 5 N O
H O
4 1
HO 5 – 2 H2O
OH 3 2
O
4 1 OH
3 2
OH

O NH2 O
OH OH OH
H H
HO P O N HO P O N N HO P O N N
O O O
5 N O 5 N N 5 N N NH2
O O O
4 1 4 1 4 1

3 2 3 2 3 2
OH OH OH

. Abb. 20.54  Phosphorsäure, 2-Desoxyribose und die Nucleobasen C, T, A und G bilden Nucleotide

Exkurs 20.6

Die Strukturaufklärung der Desoxyribonucleinsäure (DNA)


Die Publikation Molecular Structure of Nucleic verschiedenen Nucleobasen, Phosphorsäure sehr lange Kette vorstellen, die flache
Acids im Wissenschaftsjournal „Nature“ von Jim und dem Kohlenhydrat Desoxyribose Stücke hat, die rausgucken. Diese
Watson und Francis Crick am 25. April 1953 hat zusammensetzt. Wie aber sind diese Stücke heißen Basen. Nun haben wir
Biologie und Medizin so stark beeinflusst wie Bausteine miteinander verknüpft? Welche zwei dieser Ketten, die sich umeinander
kaum eine zweite Veröffentlichung. Sie war ein dreidimensionale Gestalt hat das Molekül? schlingen – jede von ihnen ist eine
Quantensprung im Verständnis unseres Erbguts Röntgenstrukturanalysen, die damals noch Spirale – und die Kette aus Zucker
und gleichzeitig Wiege der Gentechnik. mühsam waren – leistungsfähige Computer und Phosphor ist außen und die
Der Engländer Crick galt als scharfsinniger standen als Rechenknechte nicht zur Basen innen. Die Basen haben
Physiker, der zur Biologie kam, weil er nach Verfügung – brachten Watson und Crick auf Namen. Adenin, Guanin, Thymin und
eigenen Angaben nichts Besseres fand. Watson die richtige Spur (. Abb. 20.55). Nach einigen Cytosin. Nun sehen wir die Paare, die
wurde in Chicago geboren und interessierte Irrwegen knackten die beiden am 28. Februar wir bilden können: A mit T und G mit
sich von Kindesbeinen an für Zoologie. Von 1953 die hartnäckige Nuss. DNA hat eine C. (…) Wenn Du nach Hause kommst,
Biochemie verstanden beide nicht viel, als sie Doppelhelixstruktur ähnlich einer verdrillten werden wir Dir das Modell zeigen. Viel
sich 1951 in Cambridge zum ersten Mal trafen. Strickleiter. Noch am selben Tag ging es in Liebe, Daddy (Aus: S. Usher, Letters
Sie hatten aber einen unbändigen Ehrgeiz das Pub „Eagle“, wo Crick mit großem Pathos of Note – An eclectic Collection of
und waren beseelt von dem Gedanken, den kundtat, dass Watson und er „gerade das Rätsel Correpondence Derserving of a Wider
Nobelpreis zu bekommen. Beide erkannten des Lebens entschlüsselt hätten“. In einem Brief Audience, S. 142 (2014), Chronicle
intuitiv, dass die Entschlüsselung der Struktur an seinen grippekranken zwölfjährigen Sohn Books, San Francisco)
von Desoxyribonucleinsäure (DNA) als Träger beschreibt Crick die DNA am 19. März 1953 wie
1962 erhielten Crick, Watson und Maurice
des Erbguts sie diesem Ziel näher bringen wird. folgt:
Wilkins, der die Röntgenstrukturanalysen
Aus Vorarbeiten des österreichisch-
amerikanischen Chemikers Erwin Chargaff
»
Unsere Struktur ist wunderschön. anfertigte, den Nobelpreis für Medizin.
D.N.A. kann man sich ungefähr als eine
wussten sie, dass sich die DNA aus vier
544 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

Exkurs 20.6  Fortsetzung

b c

. Abb. 20.55  Crick (a) und Watson (b) entdeckten 1953 die Doppelhelixstruktur (c) der DNA (© a RM Siegel/Marc Lieberman – Francis Crick, https://
commons.wikimedia.org/wiki/File:Francis_Crick.png, © b US-Health-Institute – James Watson, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:James_D_
Watson.jpg, © c Forluvoft/Leyo – DANN simple, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DNA_simple.svg)

Da Phosphorsäure eine mehrbasige Säure ist und die Nucleo- 2 nm; ein Gewindegang umfasst zehn Nucleotide bei einer Gang-
tide am C-3-Atom der Desoxyribose (. Abb. 20.56) noch über eine höhe von ca. 3,4 nm.
freie Hydroxyfunktion verfügen, können die einzelnen Nucleotide
unter Wassersabspaltung über Phosphodiesterbindungen zu einer
Nucleinsäurekette kondensieren. Das Ergebnis besteht aus einem 20.7.3 DNA als Baupläne für Proteine
Strang mit alternierenden Phosphorsäure- (violett) und 2-Desoxy-
ribosemolekülen (schwarz). Die Nucleobasen stehen vom Rück- Die Gene aus DNA entsprechen den Blaupausen für die einzelnen
grat ab. Nucleinsäuren sind somit Polymere von Nucleotiden. Proteine. Dabei codieren drei aufeinanderfolgende Nucleobasen-
Gemäß Crick und Watson hat die DNA eine doppelsträngige paare, ein sog. Basentriplett, eine Aminosäure. Ein Proteinmole-
Helixstruktur (. Abb. 20.52). Sie besteht aus gegenläufigen, schrau- kül mit z. B. 100 Aminosäuren wird folglich durch eine Sequenz
20 benförmig im Uhrzeigersinn umeinander gewundenen Nucleinsäu- von 300 Basenpaaren definiert. Wird ein bestimmtes Protein
resträngen. Dabei befinden sich die Ribose-Phosphorsäure-Rück- benötigt, wird zuerst der entsprechende DNA-Abschnitt in eine
grate außen, während die Nucleobasen der beiden Stränge im Inneren einsträngige RNA übersetzt – der Molekularbiologe spricht von
der Schraube direkt gegenüber zu liegen kommen (. Abb. 20.57). Transcription. Dazu wird der relevante Doppelhelixabschnitt mit-
Dabei komplementieren sich aus raumgeometrischen hilfe des Enzyms DNA-Polymerase wie ein Reißverschluss geöff-
Gründen und durch Wasserstoffbrückenbindungen nur die Basen net. Der offene DNA-Strang wird abgelesen und in eine einsträn-
Adenin (A) mit Thymin (T) und Guanin (G) mit Cytosin (C). gige Ribonucleinsäure (RNA) übersetzt. Anschließend schließen
Die Länge der Wasserstoffbrückenbindungen (7 Abschn. 6.1.2) sich die DNA-Einzelstränge wieder zur Doppelhelix.
zwischen Stickstoff (EN = 3,0) und Wasserstoff (EN = 2,2) und Die RNA-Einzelstränge können im Unterschied zur DNA-
Sauerstoff (EN = 3,5) und Wasserstoff beträgt ca. 0,3 nm. Die hohe Doppelhelix den Zellkern in die umgebende Zellflüssigkeit (Cyto-
Anzahl der Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert die helicale plasma) verlassen. Im Cytoplasma nutzen Ribosomen RNA als
Struktur der DNA. Der Durchmesser der Doppelhelix beträgt ca. Blaupause, um die Basentripletts in Aminosäuren zu übersetzen
20.8 · Photosynthese und Zellatmung – Verlinkung von anorganischer und belebter Natur
545 20
NH2
OH

HO P O N
NH2
O OH
5 N O
O HO P O N
4 1
O
3 2 5 N O
OH O
4 1
O
OH 3 2
H O
HO P O N O
H
O HO P O N
5 N O
O O
4 1
5 N O
O
3 4 1
2
– 3 H2O
OH 3 2

OH NH2 O NH2

HO P O N N HO P O N N
O N O
5 N 5 N N
O O
4 1 4 1

3 2 3 2
OH O O

OH O H
HO P O N N
N H
HO P O N O
5 N N NH2
O 5 N O
N NH2 4 1
O
4 1 3 2

3 2
OH
OH

. Abb. 20.56  Ein Nucleinsäurestrang entsteht durch Kondensation von Nucleotiden

und diese zu fertigen Proteinen zusammenzusetzen (Translation). sechs Molekülen Sauerstoff (. Abb. 20.58). Glucose ist Ausgangs-
Dabei lesen Ribosomen quasi wie der Tonkopf eines Tonbandge- stoff für weitere pflanzliche Stoffwechselprodukte wie höhere Koh-
rätes den RNA-Strang (Tonband) aus und übersetzen (translatie- lenhydrate. Der komplexe Vorgang der Photosynthese verbindet
ren) die Sprache der Ribonucleinsäure mit ihren vier Buchstaben quasi die anorganische (Wasser, Kohlendioxid) mit der organi-
(Nucleobasen) in die Sprache der Proteine mit deren 20 Buchsta- schen, belebten Welt (Glucose, Pflanzen). Sauerstoff, als Abfall-
ben (Aminosäuren). Nach erfolgter Produktion wird das Protein produkt des Prozesses, ist Lebenselixier für Säugetiere und Men-
an seinen Bestimmungsort transportiert. schen. Fossile Brennstoffe (Erdöl, Kohle, Erdgas) bildeten sich vor
hunderten Mio. Jahren aus durch Photosynthese in chemische
Verbindungen umgewandelte Sonnenenergie.
20.8 Photosynthese und Zellatmung –
Verlinkung von anorganischer und
belebter Natur 20.8.1 Lichtreaktion – Wasser wird mit Hilfe von
Sonnenlicht in die Elemente gespalten
Photosynthese ist die Umwandlung von Sonnenenergie in che-
mische Energie mithilfe von Chlorophyll (altgr. für Blattgrün). So Die Photosynthese läuft in zwei Hauptschritten ab (. Abb. 20.58).
verknüpfen Pflanzen sechs Moleküle Wasser und sechs Moleküle In der Lichtreaktion wird Sonnenergie durch Chlorophyll ein-
Kohlendioxid zu einem Molekül Glucose unter Freisetzung von gefangen und zum Reaktionszentrum der Lichtreaktion, einem
546 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

OH H
HO P N
O H O
O N
5 C N H
N N G N OH
4 O 2
1 O H N 3
3 N 1
2 4
O H O
5
HO P H O
O O H N
O N O P OH
5 T N H
N A O
4 O N N 2
1 O N 3
3 1
2 4
O O
5
HO P H O
O
N N H O O
O P OH
5
N A N H N T O
4 O . Abb. 20.59  Chlorophyll (C – grau, H – weiß, O – rot, N – blau, Mg2+ –
N N 2
grün) fängt Sonnenenergie ein
1 3
3 O 1
2 4
O O
H 5
HO P O
O
O H N
O N O P OH 20.8.2 Dunkelreaktion – Aufbau von
5
H N C O
Kohlenhydraten aus CO2 und H2O
O N G N
4 N 2
1 N 3
3 1
2 N H O
4 Im zweiten Schritt, der Dunkelreaktion, werden die in der Licht-
HO O
H 5
reaktion erzeugten wasserstoffreichen Verbindungen und Elekt-
O ronen genutzt, um Kohlendioxid zu fixieren und unter Verbrauch
O P OH
von Wasser in einem mehrstufigen chemischen Reaktionscyclus,
nach seinem Entdecker Calvin-Cyclus genannt, Schritt für Schritt
HO
zu Glucose zu verknüpfen. Die Bezeichnung Dunkelreaktion rührt
2 nm daher, dass für diesen Vorgang kein Licht benötigt wird. Allerdings
läuft die Dunkelreaktion auch in Gegenwart von Licht ab.
. Abb. 20.57  Wasserstoffbrückenbindung (grün unterlegt) zwischen den
komplementären Basenpaaren Adenin-Thymin und Guanin-Cytosin
Der Photosyntheseprozess wird begünstigt durch
44hohe CO2-Gehalte. Dadurch steigt die Photosynthese-
leistung auf das Mehrfache an. Deshalb wird in Gewächs-
häusern gezielt Kohlendioxid eingeleitet. Spinat erzielt
CH2OH beispielsweise bei 0,5 Vol.-% den fünffachen Ertrag. Der
O OH CO2-Gehalt der Atmosphäre beträgt 0,035 Vol.-%.
6 CO2 + 6 H2O + 2875 kJ OH + 6 O2 44günstige Lichtverhältnisse. So kann im Winter
HO durch künstliche Belichtung mit Leuchtstofflampen
OH das Wachstum von Zimmerpflanzen angeregt
werden.
. Abb. 20.58  Photosynthese – energiearme Ausgangsstoffe werden zu
44ausreichende Menge an Wasser. Nur dann sind die
energiereicher Glucose verknüpft
Spaltöffnungen der Pflanzenblätter komplett geöffnet
20 und Kohlendioxid kann in ausreichender Menge aus der
Atmosphärenluft aufgenommen werden.
Proteinkomplex, der aus etwa 1200 Aminosäuren besteht, wei-
tergeleitet. Letztendlich wird die Sonnenenergie dafür genutzt, Global erzeugen Pflanzen etwa 250 Mrd. Tonnen Biomasse pro
um Wasser oxidativ in Wasserstoff, Elektronen und molekularen Jahr. Heruntergebrochen auf einen Laubbaum wandelt dieser
Sauerstoff (O2) aufzuspalten. Dabei entstehen reduzierte (wasser- täglich 10.000 l Kohlendioxidgas in 13 kg Glucose um. Dies ent-
stoffreiche) Verbindungen. Chlorophyll (. Abb. 20.59) absorbiert spricht einem Energiebetrag von ca. 210 MJ oder 58 kWh oder
insbesondere rotes (600–700 nm) und blaues (400–500 nm) Licht 6 l Heizöl pro Tag. Rein rechnerisch reichen wenige Laubbäume
und so gut wie nicht im grünen Wellenbereich (500–600 nm), aus, um den gesamten Energiebedarf einer vierköpfigen Familie
sodass Pflanzen generell grün aussehen. zu decken (. Abb. 20.60).
20.8 · Photosynthese und Zellatmung – Verlinkung von anorganischer und belebter Natur
547 20

. Abb. 20.60  Pflanzen sorgen für einen konstanten Sauerstoffgehalt der Erdatmosphäre und erzeugen Biomasse (© Smileus/Fotolia)

Deshalb unternehmen Wissenschaftler große Anstrengun- CH2OH


gen, um die Photosynthese unter Laborbedingungen nachzustel- O OH
len. Zur Lösung des globalen Energieproblems würde es schon OH + 6 O2 6 CO2 + 6 H2O + 2875 kJ
genügen, wenn sie mit künstlichen Blättern und chlorophyll- HO
ähnlichen Katalysatoren die Lichtreaktion der Pflanzen, also die OH
Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff, kostengünstig
nachstellen könnten. . Abb. 20.61  Zellatmung – der exotherme Vorgang versorgt Körperzellen
mit Energie

20.8.3 Zellatmung – stille Verbrennung von Ausatmen der Abfallprodukte Wasser und Kohlendioxid sorgen
Glucose dafür, dass die hochgeordnete Struktur (niedrige Entropie) des
menschlichen Organismus erhalten bleibt (Exkurs 8.1).
Jede lebende Zelle und somit auch der menschliche Organismus Der Abbau der Glucose ist wesentlich komplexer als die Sum-
benötigen Energie für den Aufbau von Zell- und Körperstruktu- mengleichung in . Abb. 20.61 vermuten lässt. Im ersten Schritt der
ren, Stofftransport durch Membranen, Kontraktion von Muskeln, Glycolyse wird in der Zellflüssigkeit Glucose (7 Abschn. 20.3.5.1,
Synthese von Proteinen, etc. Generell dient Adenosintriphos- C6-Molekül, das aus sechs Kohlenstoffatomen besteht) in zwei
phat (ATP) als direkt verwertbare Energiequelle für alle leben- Moleküle Brenztraubensäure (C3) überführt. Anschließend spaltet
den Zellen. Die benötigte Energie für die Bildung von ATP muss Brenztraubensäure ein Molekül Kohlendioxid ab, wodurch C2-­
den Zellen über Nahrung (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) konti- Moleküle entstehen. Dabei wird kein Sauerstoff benötigt und
nuierlich zugeführt werden. Kohlenhydrate (7 Abschn. 20.3) sind kaum Energie erzeugt. Im zweiten Schritt werden die C2-Moleküle
energiereiche Moleküle, deren Energie erst durch „Verbrennung“ mit Wasser im sogenannten Citronensäure- oder Krebszyklus zu
mit Sauerstoff zu Kohlendioxid und Wasser freigesetzt wird. Da Kohlendioxid und zu Wasserstoffüberträgern namens NADH ver-
dieser Vorgang in den Zellen kontrolliert abläuft, wird er statt Ver- stoffwechselt. Im dritten Schritt, der sogenannten Atmungskette,
brennung als Zellatmung bezeichnet. überträgt NADH den Wasserstoff auf Sauerstoffmoleküle, wobei
Im Prinzip ist die Zellatmung die Umkehrung der Photosyn- durch „Knallgasreaktion“ (2 H 2 + O 2 → 2 H 2O) der Löwenanteil
these. Das organische, energiereiche Molekül Glucose wird mit an Energie freigesetzt wird, die zur Regeneration von ATP benö-
Sauerstoff zu den anorganischen Stoffen Kohlendioxid und Wasser tigt wird (. Abb. 20.62 und 20.63).
oxidiert. Dabei wird die bei der Photosynthese eingefangene Son-
nenenergie wieder freigesetzt und für die Zelle nutzbar gemacht. O– NH2
O– O–
Im ersten Schritt wird Glucose gemäß . Abb. 20.61 „ver-
–O P O P O P O N
brannt“. Der benötigte Sauerstoff wird durch Lunge und Blut- N
kreislauf aus der Atemluft zu jeder einzelnen Zelle transportiert. O O O N N
Der menschliche Organismus benötigt täglich 10.000 kJ Energie,
O
um seine Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Dabei fallen ca.
1 kg oder 500 l Kohlendioxid und 400 g resp. 500 l Wasserdampf
an. Sowohl Kohlendioxid und Wasser werden via Blutkreislauf
HO OH
von den Zellen zur Lunge transportiert und dann ausgeatmet.
Die Energieversorgung durch Glucose-Verbrennung und das . Abb. 20.62  Molekulare Struktur von Adenosintriphosphat
548 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

O– NH2 O– NH2
O– O– O–
–O P O P O P O N N
–O P O P O N N
O O O O O
N N + H2O N N + H2PO4– + 30,5 kJ
O O

HO OH HO OH
ATP ADP

. Abb. 20.63  ATP – die universelle Energiequelle für lebende Zellen

20.8.3.1 Adenosintriphosphat (ATP) Alveolarmembran entlang dem Partialdruckgefälle in die kapil-


Adenosintriphosphat (ATP) ist die wichtigste und direkt nutzbare laren Blutvenen (Sauerstoffpartialdruck 53 mbar, . Abb. 20.64 –
Energiequelle aller lebenden Zellen (Pflanze, Tier, Mensch). ATP rot). Blut löst ca. 100 ml Sauerstoff pro Liter, während Wasser
wird deshalb auch als universelle Energiewährung bezeichnet. Ins- im gleichen Volumen lediglich 5 ml Sauerstoff lösen kann. Ver-
besondere in Muskelzellen, die ein hohes Maß an mechanischer antwortlich für die erhöhte Sauerstoffaufnahme des Bluts sind
Arbeit leisten müssen, ist die ATP-Konzentration hoch. Bei der die roten Blutkörperchen, die Sauerstoff reversibel binden. Der
Zellatmung entstehen pro Molekül verstoffwechselter Glucose bis Sauerstoff wird dann von den Alveolen von den roten Blutkör-
zu 38 Moleküle ATP. perchen (Hämoglobin) und den Blutkreislauf zu jeder einzel-
Chemisch betrachtet ist ATP ein Nucleotid (7 Abschn. 20.7.2). nen Körperzelle transportiert. Dort liefert das Hämoglobin
Es setzt sich aus drei Phosphorsäureresten (Triphosphat, (7  Abschn. 20.2.2.4) den Sauerstoff ab, sodass dieser durch die
. Abb. 20.62, violett), einem Riboserest (schwarz) und Adenosin Zellmembran in das Cytoplasma diffundieren kann. Dort wird
(blau) zusammen. Die drei Phosphorsäuremoleküle sind über zwei der Sauerstoff zur Verbrennung von Glucose zu Kohlendioxid und
Phosphorsäureanhydridbindungen (-P-O-P-) miteinander ver- Wasser verbraucht (Zellatmung). Die Zellen geben die Abfallpro-
bunden. Die Gegenionen zu den vierfach anionisch vorliegenden dukte Kohlendioxid und Wasser an das Blut ab, sodass diese über
Phosphorsäureresten sind zwei Magnesiumkationen. den Blutkreislauf zu den Lungenalveolen transportiert werden.
Da sich die negativ geladenen Sauerstoffatome in den P-O-P- Kohlendioxid diffundiert aus dem Blut der kapillaren Blutarte-
Bindungen gegenseitig abstoßen, steht der Triphosphatrest unter rien (Partialdruck CO2 61 mbar, . Abb. 20.64 – blau) entlang des
„Spannung“, sodass durch Abspaltung eines Phosphorsäuremole- Partialdruckgefälles durch die Alveolenmembran in die Lungen-
küls 30,5 kJ freigesetzt werden. ATP wird z. B. in Pflanzenzellen in alveolen (Partialdruck CO2 53 mbar), die es dann ausatmen.
der Dunkelreaktion unter Energiefreisetzung, die zum Aufbau von
Glucose verwendet wird, zu Adenosindiphosphat (ADP) abgebaut
(. Abb. 20.63) Die Lichtreaktion regeneriert dann ADP wieder zu
ATP. Im menschlichen Organismus entspricht die täglich umge-
setzte ATP-Menge in etwa dem Körpergewicht. Die Regeneration
des ATP erfolgt durch Zellatmung.

Lunge – Bronchien – Alveolen –


20.8.3.2
Gasaustausch
10.000 l Luft werden täglich über Nasenhöhle, Rachenraum,
Luftröhre, den aufzweigenden Bronchialbaum bis in die einzel-
nen Alveolen (Lungenbläschen) eingeatmet. Die Lungenbläschen
20 mit einer Wanddicke von weniger als 1 μm stellen die Blut-/Luft-
schranke im menschlichen Körper dar. Die einzelnen Alveolen
sind mit kapillaren Lungenarterien und -venen überzogen. Durch
die Aufästelung der Lunge in 300 Mio. Alveolen steht für den Gas-
austausch statt der äußeren Lungenoberfläche von weniger als 1
m2 eine innere Lungenoberfläche von 100 m² zur Verfügung.
Beim alveolären Gasaustausch diffundiert Sauerstoff aus . Abb. 20.64  Alveolen als traubenförmiger Fortsatz der Bronchien spielen
den Alveolen (Sauerstoffpartialdruck 133 mbar) durch die die zentrale Rolle beim Luftaustausch (© Sebastian Kaulitzki/Fotolia)
20.9 · Lernkontrolle
549 20
20.9 Lernkontrolle Übung 6
Glucose liegt in wässriger Lösung nahezu ausschließlich in
Ringform vor. Wie entsteht ein anomeres C-Atom? Warum ist
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein: β-d-Glucopyranose stabiler als α-d-Glucopyranose?
Aminosäure, proteinogene Aminosäure, essenzielle Ami-
nosäure, Zwitterion, Peptid, Protein, Peptidbindung, Pri- Übung 7
märstruktur, Sekundärstruktur, Tertiärstruktur und Quartär- Die Haworth-Formel eignet sich insbesondere zur
struktur eines Proteins, α-Helixstruktur, β-Faltblattstruktur, Darstellung der Ringform von Kohlenhydraten. Machen
Helix, Denaturierung, Kohlenhydrat, Monosaccharid, Di- Sie sich mit der Haworth-Formel für α/β- d-Glucopyranose
saccharid, Polysaccharid, Aldose, Ketose, Pentose, Hexose, vertraut. Wie kann die Fischer-Projektion in die
glycosidische Bindung, Mutarotation, Haworth-Formel, Haworth-Formel übergeführt werden und vice versa?
Triglyceride, Fettsäure, Margarine, einfach und mehrfach
ungesättigte Fettsäuren, Vitamin, Enzym, Substrat- und Übung 8
Wirkungsspezifität, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Michaelis- Was sind Mono-, Di-, Oligo- und Polysaccharide? Was ist eine
Menten-Gleichung, Chromosom, Genom, Gen, DNA, Nuc- glycosidische Bindung?
leinsäure, Nucleotid, Nucleobase, Desoxyribose, Doppel-
helix, Basentriplett, Photosynthese, Lichtreaktion, Dunkel- Übung 9
reaktion, Chlorophyll, Zellatmung, Adenosintriphosphat. Machen Sie sich mit der Haworth-Formel für Saccharose
vertraut. Studieren Sie insbesondere die glycosidische
Bindung zwischen den beiden Monosacchariden.

? Verständnisfragen Übung 10
Übung 1 Wie setzt sich Cellulose zusammen? Warum kann Cellulose
Beschreiben Sie den grundsätzlichen Aufbau von vom menschlichen Organismus nicht verstoffwechselt
proteinogenen Aminosäuren. Was ist eine Peptidbindung? werden?
Beschreiben Sie die Struktur einer Peptidbindung.
Übung 11
Übung 2 Was sind Triglyceride? Was ist der Unterschied zwischen
Unterscheiden Sie zwischen Primär-, Sekundär-, Tertiär- und Lebensmittelfetten und -ölen?
Quartärstruktur von Proteinen.
Was sind Disulfidbrücken? Wie entstehen Sie? Was haben Übung 12
Disulfidbrücken mit einer Dauerwelle zu tun? Machen Sie Was ist Margarine? Wie wird Margarine hergestellt? Warum
hierzu eine Internetrecherche. kam Margarine in den 1990er Jahren in Verruf?

Übung 3 Übung 13
Welche Kräfte stabilisieren die Tertiärstruktur von Was ist Skorbut? Wie kann Skorbut vorgebeugt werden? Was
Proteinen? Was versteht man unter der Denaturierung von bedeutet das Wort Vitamin?
Proteinen?
Übung 14
Übung 4 Ein Überschuss an Vitamin A kann zu ernsthaften
Was sind Kohlenhydrate? Welche chemischen Struktur- Erkrankungen führen. Warum hatten die frühen
merkmale weisen Sie auf? Polarforscher darunter zu leiden? Lesen Sie im Internet
Bei Kohlenhydraten wird zwischen Pentosen und Hexosen nach.
sowie Aldosen und Ketosen unterschieden. Geben Sie kurze
Definitionen für diese Begriffe. Übung 15
Enzyme sind oft hochspezifisch. Erklären Sie in diesem
Übung 5 Zusammenhang das Schlüssel-Schloss-Prinzip. Erklären Sie
Erklären Sie den Unterschied zwischen d-Glucose und die Michaelis-Menten-Gleichung.
l-Glucose? Zeichnen Sie die Fischer-Projektion für beide
Kohlenhydrate. Warum spielen die Bezeichnungen α und β Übung 16
bei der Fischer-Projektion keine Rolle? Erklären Sie den Unterschied zwischen Gen und Genom.
550 Kapitel 20 · Biomoleküle – Chemie und Leben sind eng miteinander verknüpft

Übung 17
Desoxyribonucleinsäure (DNA) ist Träger der Erbinformation.
Aus welchen Komponenten setzt sich die DNA zusammen?
Wie ist der chemische Aufbau von Nucleotiden und
Nucleinsäuren?

Übung 18
Wo genau ist die Erbinformation abgespeichert? Welche
Bedeutung haben sog. Basentripletts oder Codons?

Übung 19
Was ist die grundlegende Reaktion der Photosynthese? Was
versteht man unter Lichtreaktion und Dunkelreaktion?

Übung 20
Warum ist die Zellatmung quasi die Umkehrung der
Photosynthese? Wofür wird die Zellatmung benötigt?
Welches Molekül stellt den Zellen unmittelbar Energie zur
Verfügung?

20
551 IV

Polymerchemie

Kapitel 21 Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem


Makromolekül – 553

Kapitel 22 Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte – 565

Kapitel 23 Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und


Gebrauchseigenschaften – 597
553 21

Polymere – viele
Monomermoleküle verbinden
sich zu einem Makromolekül

21.1 Kunststoffe – historischer Streifzug von Kautschuk über Bakelit®


zu Teflon® – 554
21.1.1 Charles Nelson Goodyear – vulkanisierter Naturkautschuk hilft dem Auto
auf die Sprünge – 554
21.1.2 Leo Hendrik Baekeland – Bakelit® nimmt der Elektrizität den Schrecken – 555
21.1.3 Wallace Hume Carothers – Nylon® entzückt die Damenwelt – 556
21.1.4 Fritz Stastny – Polystyrol, der Stoff aus dem die Schäume sind – 556
21.1.5 Roy J. Plunkett – Teflon®, ein Kunststoff mit außergewöhnlichen
Eigenschaften – 557

21.2 Polymerchemie – das Basiswissen kurz und bündig – 557


21.2.1 Monomer – Polymer – Kunststoff – 557
21.2.2 Polymerisationsgrad – molare Masse – Uneinheitlichkeit – 558
21.2.3 Dispersion – Suspension – Emulsion – 559
21.2.4 Copolymere – Terpolymere – Pfropfpolymere – 560
21.2.5 Thermoplaste – Duroplaste – Elastomere – 560

21.3 Kommerzielle Bedeutung – 300 Mio. Tonnen Kunststoff werden


jährlich produziert – 562

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_21
554 Kapitel 21 · Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül

Kunststoff, der umgangssprachlich auch als Plastik oder Plaste (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Polystyrol (PS)
bezeichnet wird, ist der Werkstoff der modernen Zeit. Zukünf- und Polyethylenterephthalat (PET) – abgedeckt.
tige Geschichtsschreiber werden in der Retrospektive die aktu- Nachteile von Kunststoffen können je nach Anwendung deren
elle Epoche der Menschheitsgeschichte in Anlehnung an die geringe Kratzfestigkeit, hohe Wärmeausdehnung, mäßige Bestän-
Steinzeit als Kunststoffzeit deklarieren. Kunststoffe begleiten digkeit gegen organische Lösemittel, Brennbarkeit und geringe
uns in allen Lebensbereichen, sei es als Verpackungsmateria- Temperaturbeständigkeit sein. Der größte Nachteil von Kunst-
lien, Fahrradhelme, Aktentaschen, Textilien, Computerchassis, stoffen allerdings ist, dass sie nicht verrotten. Deshalb ist werk-
Wärmedämmungen, Bodenbeläge, Zahnpastatuben, Schreib- stoffliches Recycling, d. h. das Aufschmelzen und Wiederverwen-
stifte etc. den von thermoplastischen Kunststoffen, von großer Bedeutung.
Die Vorteile der Kunststoffe sind zahlreich; primär sticht das Aufwändiges Sortieren der verschiedenen Kunststoffe ist dafür
geringe Volumengewicht hervor. Wenige Gramm Kunststofffolie notwendig.
reichen aus, um ein Stück Käse oder einen Joghurt zu verpacken.
200 kg Kunststoff im Auto (Stoßfänger, Airbags, Instrumenten-
tafel, Kotflügel, Mittelkonsole, Bedienungselemente …) ersetzen 21.1 Kunststoffe – historischer Streifzug von
300 kg andere Materialien, was zu einer Treibstoffeinsparung von Kautschuk über Bakelit® zu Teflon®
5 % oder 1000 l während des Lebenszyklus eines Autos mit einer
Laufleistung von 200.000 km führt. Die Geschichte der Kunststoffe ist noch jung. Der erste voll-
Kunststoffe sind darüber hinaus flexibel und leicht verform- synthetische Kunststoff Bakelit® ist etwas mehr als 100 Jahre alt
bar. Materialeigenschaften wie Festigkeit, Zähigkeit, Tempera- (. Tab. 21.1). Die theoretischen Fundamente hinsichtlich Aufbau
turbeständigkeit und chemische Resistenz lassen sich zusätzlich und Struktur von Polymeren wurden von Hermann Staudinger
in weiten Grenzen variieren und komplizierte dreidimensionale in den 1920er Jahren gelegt. Darauf aufbauend wurden die ver-
Formen wie z. B. Handyschalen einfach fertigen (. Abb. 21.1). fahrenstechnischen Grundlagen zur kommerziellen Herstellung
Kunststoffe sind gute Strom- und Wärmeisolatoren. So ermög- der Massenkunststoffe Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polystyrol
lichen 200 kg Wärmedämmung aus expandiertem Polystyrol eine etc. in den 1930er Jahren erarbeitet. So richtig los ging es mit der
Einsparung von 1000 Liter Heizöl pro Einfamilienhaus und Jahr flächendeckenden Vermarktung schließlich in den 1960er Jahren.
in Vergleich zu einem Haus ohne Wärmedämmung. Heute werden fast 300 Mio. Tonnen Kunststoff weltweit pro Jahr
Deshalb verwundert es nicht, dass innerhalb weniger Jahrzehnte verbraucht. Folgende Beispiele zeigen die Bedeutung von Kunst-
die globale Kunststoffproduktion auf nahezu 300 Mio. Jahrestonnen stoffen für die Industrialisierung und deren nachhaltigen Einfluss
anstieg. Drei Viertel davon werden von den Big Five – Polyethylen auf die Gesellschaft.

21.1.1 Charles Nelson Goodyear – vulkanisierter


Naturkautschuk hilft dem Auto auf die
Sprünge

Der Bedarf nach elastischen und isolierenden Materialien wurde


Mitte des 19. Jahrhunderts immer größer. Mit der einsetzenden
Industrialisierung nahm die Reisetätigkeit der Bevölkerung stark
zu. Nicht zufällig fallen in diese Epoche die Erfindung des Fahrra-
des und des Automobils. Aber die harten Holz- oder Stahlräder von
Kutschen und Wagen ließen keine ausgedehnten Reisen auf den
damals üblichen Kiesstraßen zu oder machten diese gar zur Tortur.
Zum Glück entdeckte 1839 Charles Goodyear, dass klebri-
ger, schnell versprödender Naturkautschuk bei Erwärmung mit
Schwefel zu haltbarem, hochelastischem und widerstandsfähigem
Gummi vulkanisiert, der selbst bei tiefen und hohen Temperatu-
ren elastisch bleibt, ohne klebrig zu werden. Der Überlieferung
nach versteckte Goodyear, der seine Experimente zum Leidwesen
21 seiner Frau in der Küche durchführte, eine Mischung aus Natur-
kautschuk mit 5 % Schwefel und einer Prise Bleiweiß vor seiner zu
früh nach Hause kommenden Frau im beheizten Ofen (150 °C),
um nach einer Stunde festzustellen, dass das Gemisch gummielas-
tische Eigenschaften aufwies.
. Abb. 21.1  Flaschen aus Polyethylenterephthalat (PET) sind leicht und Obwohl Inhaber zahlreicher Patente, verstarb Goodyear
gasdicht (© junpinzon/Fotolia) hoch verschuldet. Schließlich verhalf John Dunlop dem aus
21.1 · Kunststoffe – historischer Streifzug von Kautschuk über Bakelit zu Teflon®
555 21

. Tab. 21.1  Meilensteine der Polymergeschichte

Polymer Patentierung Markteinführung Entdecker

Phenol-Formaldehyd-Harz (Bakelit®) 1907 1909/Bakelit GmbH Leo Baekeland


Polyvinylchlorid 1912 1930/I.G.-Farben Fritz Klatte
Theoretische Grundlagen 1928 n. z. Hermann Staudinger
Polymethylmethacrylat (Plexiglas®) 1928 1933/Röhm&Haas Otto Röhm
Polystyrol (Styropor®, Styrodur®) 1930 1949/BASF Eduard Simon, Fritz Stastny
Polyamid (Nylon®) 1935 1937/DuPont Wallace Carothers
Polyurethan 1937 1940/I.G.-Farben Otto Bayer
Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) 1938 1940/ICI Reginald Gibson, Eric Fawcett
Epoxidharze 1939 1946/De Trey Pierre Castan
Silicone 1940 k. D. v. Frederic Kipping
Polytetrafluorethylen (Teflon®) 1941 1943/DuPont Roy Plunkett
Polyethylenterephthalat 1941 1941/Calico Printers John Whinfield, James Dickson
Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) 1953 1955/Hoechst Karl Ziegler
Polypropylen 1954 1957/Montecatini Giulio Natta

vulkanisiertem Kautschuk gefertigten Luftreifen (Pneu) zum einer neuen Epoche. Leuchten sorgten z.B. für sichere, helle
Durchbruch (.  Abb. 21.2) und als Folge davon dem von Carl Straßen und längere Fertigungszeiten in den Produktionshallen.
Benz entwickelten und von Henry Ford erstmals in Serie gefer- Allerdings ist Strom gefährlich, sodass der Mensch, der über
tigten Auto zur Revolutionierung des Individualverkehrs. Heute kein Sinnesorgan zu dessen Wahrnehmung verfügt, sich davor
werden weltweit 25 Mio. Tonnen Gummi benötigt, um daraus schützen muss. Anfänglich wurden zur Stromzufuhr von Maschi-
Reifen, Schläuche, Schuhsohlen etc. herzustellen. nen einfach blanke Kupferleitungen auf Holzbretter ohne Isolation
genagelt. Man hoffte darauf, dass die Vorrichtung nicht nass wurde
und kein Mensch zwei Phasen gleichzeitig berührt – ein sicher-
21.1.2 Leo Hendrik Baekeland – Bakelit® nimmt heitstechnischer Albtraum. Notdürftige Isolation mit Kautschuk
der Elektrizität den Schrecken löste sich bei höherer Stromlast schnell in stinkenden Qualm auf.
An die Entwicklung von Telefonen, Haushaltsgeräten und filig-
Eine weitere bahnbrechende Erfindung des 19. Jahrhunderts war ranen Beleuchtungen für Privathäuser war zu diesem Zeitpunkt
die Elektrizität. Werner Siemens konnte mithilfe seines Dynamos nicht zu denken. Die ganze Welt suchte nach einem effizienten
mechanische Arbeit in Elektrizität umwandeln. Es war der Beginn elektrischen Isolationsmaterial, das mit Bakelit Anfang des 20.
Jahrhunderts endlich gefunden wurde (. Abb. 21.3).
Der Flame Leo Hendrik Baekeland entdeckte 1909, dass ein
Gemenge aus Phenol, Formaldehyd und feingemahlenem Fich-
tenholz als Füllstoff sich durch Druck und Wärme zu Formtei-
len pressen lässt. In Anlehnung an seinen Namen nannte er den

. Abb. 21.2  Moderner Autoreifen aus vulkanisiertem Kautschuk (©


rcfotostock/Fotolia) . Abb. 21.3  Telefon aus Bakelit (© paul_koomen/Fotolia)
556 Kapitel 21 · Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül

Kunststoff Bakelit®. Das Material, das sich bei Hitze nicht verformt
und hervorragend elektrisch isoliert, war ideal für Leiterplatten,
Ummantelung von Elektrokabeln, Schalter, Fassungen für Glüh-
birnen, Steckdosen, Telefone, Radiogehäuse, Seifendosen, Kämme
etc. Das Potenzial des vollsynthetischen Kunststoffs erkannte Bae-
keland sofort und lizenzierte weltweit Bakelitfabriken, was ihn zu
einem reichen Mann machte.

21.1.3 Wallace Hume Carothers – Nylon®


entzückt die Damenwelt

1938, nach einem Jahrzehnt schweißtreibender Forschungsarbeit,


war Wallace Carothers, Chemiker bei DuPont und Havard-Profes-
sor, am ersehnten Ziel angelangt. Die erste vollsynthetische Tex-
tilfaser Nylon® hatte das Licht der Welt erblickt: ein Kondensa-
tionsprodukt aus den beiden Monomeren Adipinsäure und Hexa-
methylendiamin (7 Abschn. 22.2.9), das als heiße Schmelze mit
hohem Druck durch die Öffnung einer Düse zu einem Endlosfa-
den gesponnen werden konnte.
Bis zu diesem Zeitpunkt mussten sich Frauen zwischen Baum-
wollstrümpfen oder sündhaft teuren Seidenstrümpfen entschei-
den. Am Nylon®Day, dem 15. Mai 1940, änderte sich alles. Gut
betuchte Damen standen Schlange vor den Kaufhäusern, inner-
halb weniger Tage wurden allein in New York vier Mio. Nylon-
strümpfe verkauft. Der Strumpf aus Kunstfasern ließ sich zunächst . Abb. 21.4  Während der Kriegsjahre wurden Nylonstrümpfe zu
nicht nahtlos fertigen, doch die Naht wurde geradezu zum Reizwä- Fallschirmen recycled (© US National Archives and Records Administration
(NARA record 1138532))
schemerkmal und mit dem Attribut „schlanke Optik“ angepriesen.
Mit dem Eintritt der Amerikaner in den II. Weltkrieg wurde Nylon
primär zur Fertigung von Fallschirmen benötigt (. Abb. 21.4), so Aufgabe des BASF-Chemikers Fritz Stastny bestand darin, daraus
dass sich die modische Damenwelt noch ein paar Jahre gedulden einen Schaum zu fertigen. Nach vielen Versuchen spielte, wie so oft
musste. bei großen Entdeckungen, Kollege Zufall eine wichtige Rolle. 1949
Da nach dem Krieg die angekündigten Nylonstrumpflieferun- mischte Stastny Styrol, Polystyrol, Petrolether und Benzoylperoxid
gen ausblieben, kam es zu den sog. Nylon-Aufständen. So titelte zusammen. Im Laborjournal machte er folgenden Eintrag „Klare
die Chicago Sun am 30. November 1945: „Frauen riskieren Leib Lösung bei Raumtemperatur bis 1. Dezember 1949 gelagert. Durch-
und Leben bei der Schlacht um Nylonstrümpfe“, obwohl die Preise sichtige harte Scheibe entnommen. Diese Scheibe, die in einer Schuh-
bei 250 Dollar pro Strumpfpaar lagen. cremedose im Trockenschrank vergessen worden war, verwandelte

21.1.4 Fritz Stastny – Polystyrol, der Stoff aus


dem die Schäume sind

Es muss schon eine makabre Szene gewesen sein, als sich 1964 im
Hafen von Kuweit ein gesunkenes 1500-Tonnen-Schiff mit 6000
Schafen an Bord wie von Geisterhand aus den Fluten hob. Da es
an geeigneten Schwimmkränen fehlte, pumpte man so lange Sty-
roporkugeln in den Schiffsrumpf, bis der Auftrieb ganze Arbeit
leistete. Wie war das möglich?
21 Styropor®, geschäumtes (expandiertes) Polystyrol, hat ein
Gewicht von 30 kg pro Kubikmeter. Ein Kubikmeter Styropor®
verdrängt 1000 l gleich 1000 kg Wasser und erzeugt dadurch
970 kg Auftrieb. Es mussten letztendlich 2500 m3 Styroporperlen
(. Abb. 21.5) in das Schiff gepumpt werden, um dieses vom Grund
des Hafenbeckens an die Wasseroberfläche zu hieven.
Die Stoffbasis von Styropor® ist Polystyrol (7 Abschn. 22.2.4), . Abb. 21.5  Polystyrolperlen bestehen aus luftgefüllten Waben
das 1930 von der BASF zum Patent angemeldet wurde. Die (Vergrößerung 250:1, © BASF SE, 2016)
21.2 · Polymerchemie – das Basiswissen kurz und bündig
557 21
sich in den folgenden 36 Stunden zu einem kleinen Schaummonster.
Der Dosendeckel saß neckisch wie eine Baskenmütze auf einem 26
Zentimeter hohen Schaumstrang“.
Heute enthalten Polystyrolperlen nach der Polymerisation
ca. 6 % Pentan als Treibmittel. Durch Erwärmen mit Wasserdampf
verflüchtigt sich das Pentan und die Polystyrolkugeln expandieren
bis auf das 50-fache ihres Ausgangsvolumens, so dass das Schütt-
gewicht des geschäumten Polystyrols lediglich 30 Gramm pro Liter
beträgt.

21.1.5 Roy J. Plunkett – Teflon®, ein Kunststoff


mit außergewöhnlichen Eigenschaften

Der Arbeitsauftrag für den DuPont-Chemiker Roy Plunkett war . Abb. 21.6  Temperatur- und chemikalienbeständiges Dichtband aus
klar gesteckt: Entwickle ein ungiftiges Kühlgas als Alternative zu Polytetrafluorethylen (PTFE, Teflon®, © thodonal/Fotolia)
den toxischen Kühlmitteln Ammoniak und Schwefeldioxid! Dazu
setzte er unter anderem das geruch- und farblose Gas Tetrafluoret-
hen (Tetrafluorethylen) im Autoklaven (Druckbehälter aus Stahl) Zähigkeit und Reißdehnung, der sich durch Aufschmelzen ver-
unter Druck. Am 6. April 1938 öffnete der 27-jährige Plunkett arbeiten lässt. Die Natur und Anzahl der Bausteine (Monomere,
das Ventil eines bereits vor Jahren mit Tetrafluorethylen gefüllten Polymerisationsgrad), welche das Rückgrat eines Polymers auf-
Autoklaven. Zu seiner Verwunderung blieb das Zischen ausströ- bauen, bestimmen ganz wesentlich dessen Eigenschaften.
menden Gases aus, obwohl das Gewicht des Autoklaven immer
noch mit dem nach der Befüllung übereinstimmte. Daraufhin zer-
sägte Plunkett die Druckflasche und fand eine weiße, wachsartige 21.2.1 Monomer – Polymer – Kunststoff
Substanz vor.
Es war die Geburtsstunde von Polytetrafluorethylen (PTFE), Kunststoffe enthalten als Hauptkomponente hochmolekulare Ver-
das unter dem Handelsnamen Teflon® einen weltweiten Siegeszug bindungen, sog. Makromoleküle (Riesenmoleküle, makros, griech.
antrat (7 Abschn. 22.2.6). Erste Messungen zeigten früh die einzig- für groß), die aus mehr als 1000 Atomen bestehen. Makromole-
artigen Eigenschaften von PTFE. So ist es bis 360 °C und gegen fast küle setzen sich aus wiederholenden Moleküleinheiten, den so
alle Lösemittel beständig. Es zeigt einen geringen Gleitwiderstand genannten Monomeren (monos, griech. für ein, meros, griech. für
und Stoffe bleiben an ihm so gut wie nicht haften. Deshalb wird Teilchen) zusammen. Da ein Makromolekül aus vielen Monomer-
PTFE für die Auskleidung chemischer Apparaturen und Aufbe- molekülen besteht, wird es auch als Polymer (poly, griech. für viel)
wahrungsbehälter, die Beschichtung von Bratpfannen und Back- oder Polymermolekül bezeichnet.
formen, als Schmiermittel und Gleitlager und als Textilfaser etc. Zur Veranschaulichung der Begriffe dient die allge-
verwendet (. Abb. 21.6). PTFE lässt sich nicht schmelzen, sondern meine Polymerisationsgleichung für Polyethen (Polyethylen,
nur zu Blöcken pressen und sintern und dann wie ein Metallblock 7 Abschn. 22.2.1). Gasförmige Ethenmoleküle (Monomere) verket-
schneiden, fräsen etc. ten sich nach Zugabe eines Initiators, auch Katalysator oder Starter
Für seine Entdeckung wurde Plunkett 1985 in die National genannt, durch Polymerisation (Verkettung) zum Polymermole-
Inventors‘ Hall of Fame der Vereinigten Staaten aufgenommen. kül Polyethylen (. Abb. 21.7). Polyethylen ist ein weißer Feststoff.
Das Eigenschaftenprofil des Polymers wird vom chemischen
Aufbau des Monomers und den Verfahrensparametern (Druck,
21.2 Polymerchemie – das Basiswissen kurz Temperatur, Konzentration, Polymerisationsdauer etc.) des Poly-
und bündig merisationsverfahrens bestimmt.
Neben dem Polymer enthalten Kunststoffe Additive (Hilfs-
Das Wort Polymer steht nicht nur für ein Molekül als solches, stoffe), mit denen in weiten Grenzen die Verarbeitungs- (z. B.
sondern auch für bestimmte Stoffeigenschaften. Polyethylen z. B. Fließverhalten) und Gebrauchseigenschaften des Kunststoffs wie
steht für einen milchig weißen Feststoff geringer Dichte mit hoher UV-Stabilität, Elastizität, Farbe etc. beeinflusst werden können.

H H H H H H
H H H H H H
p, T, Kat.
C C + C C + C C C C C C C C
H H H H H H
H H H H H H

Ethylen - Monomermoleküle Polyethylen - Polymermolekül


(gasförmig) (weißer Feststoff)

. Abb. 21.7  Polymerisation von Ethen zu Polyethylen


558 Kapitel 21 · Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül

Typische Kunststoffadditive sind Weichmacher, Füllstoffe, Pig- Da die molare Masse einen wesentlichen Einfluss auf die
mente, UV-Stabilisatoren, Flammschutzmittel, Antistatika etc. Eigenschaften eines Polymers hat, werden zur groben Charakte-
(7 Abschn. 23.1). risierung das arithmetische Zahlenmittel und das Gewichtsmittel
der molaren Polymermasse verwendet.
Zur Bestimmung des arithmetischen Zahlenmittels (M n ) der
21.2.2 Polymerisationsgrad – molare Masse – molaren Masse wird die Anzahl (Ni) der Polymermoleküle mit der
Uneinheitlichkeit gleichen individuellen molaren Masse (Mi) gezählt, die mathe-
matischen Produkte aus individuellem Polymerisationsgrad und
Generell reagieren Monomermoleküle zu einem Polymermole- Anzahl (M i × Ni ) aufsummiert und durch die Anzahl aller Poly-
kül (. Abb. 21.8). Die Anzahl (n) der Monomermoleküle, die sich mermoleküle (N) dividiert. Zur Bestimmung des Zahlenmittels
zu einem Polymermolekül verknüpfen, wird als Polymerisations- müssen somit „zählende Methoden“ eingesetzt werden. . Abbil-
grad bezeichnet. dung 21.9 zeigt die Verteilungsfunktion eines idealtypischen Poly-
Die molare Masse eines individuellen Polymermoleküls (Mi) ethylens. Dabei gilt:
errechnet sich aus der molaren Masse des Monomers (MM) multi-
pliziert mit dem individuellen Polymerisationsgrad (ni). Ni ⋅ M i
Mn = ∑
i
N
M i = M M ⋅ ni
M n : arithmetisches Zahlenmittel der Verteilung der molaren
Mi: molare Masse eines individuellen Polymermoleküls, g/mol Masse, g/mol
MM: molare Masse eines Monomermoleküls, g/mol Ni: Anzahl Polymermoleküle mit molarer Masse Mi
ni: Polymerisationsgrad des individuellen Polymermoleküls N: Gesamtzahl Polymermoleküle

Während der Polymerisationsreaktion entsteht nicht ein einzi- Zur Bestimmung des Gewichtsmittels werden die einzelnen Poly-
ges, sondern es bilden sich gleichzeitig unzählig viele Polymer- mermoleküle zusätzlich mit der individuellen molaren Masse
moleküle. Der Polymerisationsgrad n i dieser Polymermole- gewichtet, sodass die größeren Polymermoleküle mehr zählen, d.
küle ist uneinheitlich, sodass diese eine Verteilung hinsichtlich h. stärker in die Mittelwertbildung eingehen. Experimentell kann
der molaren Masse aufweisen (. Abb. 21.9). Die Verteilung der das Gewichtsmittel mit Sedimentations- und Lichtstreuverfahren
molaren Masse kann durch Verfahrensparameter wie Druck, Tem- ermittelt werden. Generell gilt, dass durch die stärkere Wichtung
peratur, Initiatormenge etc. in gewissen Grenzen variiert werden. der schwereren Molare-Masse-Fraktionen das Gewichtsmittel
stets größer ist als das arithmetische Zahlenmittel.
N
H H
p, T, Kat.
H H
Mw =
∑i Ni ⋅ M i2
n C C C C N
H H
H H
∑i Ni ⋅ M i
n

Ethylen - Monomer Polyethylen - Polymer M w : Gewichtsmittel der Verteilung der molaren Masse, g/mol
. Abb. 21.8  n Ethenmoleküle polymerisieren zu einem einzigen
Anhand eines fiktiven Beispiels sollen das Zahlenmittel und
Polyethylenmolekül
Gewichtsmittel veranschaulicht werden (. Tab. 21.2). Beispiel
1 und Beispiel 2 unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der
Polymermoleküle pro individuellen Polymerisationsgrad (ni). Im
Beispiel 2 sind die Anzahl der Polymermoleküle für alle molaren
Massen gleich. Vergleicht man die Verteilung der Polymermole-
küle der beiden Beispiele, so erwartet man intuitiv, dass Zahlenmit-
tel und Gewichtsmittel für Beispiel 2 höher sein müssen als für Bei-
spiel 1, da zahlenmäßig mehr größere Polymermoleküle mit einer
molaren Masse von 100.000 und 250.000 g/mol vorhanden sind.
Generell gilt: Je breiter die Verteilung der molaren Masse,
21 desto größer ist der relative Unterschied zwischen dem Gewichts-
und dem Zahlenmittel und desto uneinheitlicher ist die Verteilung
der molaren Masse der Polymermoleküle (. Abb. 21.10).
Mathematisch betrachtet ist die Uneinheitlichkeit der Vertei-
lung der molaren Masse der Quotient aus Gewichtsmittel und
Zahlenmittel minus eins. Wenn also Gewichtsmittel und Zahlen-
mittel identisch wären, wäre die Uneinheitlichkeit U null, da aus-
. Abb. 21.9  Klassische Verteilung der molaren Massen bei der schließlich Polymermoleküle mit gleichem Polymerisationsgrad
radikalischen Polymerisation. vorliegen würden.
21.2 · Polymerchemie – das Basiswissen kurz und bündig
559 21
21.2.3 Dispersion – Suspension – Emulsion

Kunststoffdispersionen, auch Polymerdispersionen oder Latex


genannt, enthalten fein verteilte Polymerteilchen in Wasser und
sind von milchigem Aussehen. Wasser bildet die „äußere Phase“
oder Matrix (. Abb. 21.11), während die fein verteilten Polymer-
teilchen mit Teilchengrößen von 0,1–3 μm die „innere Phase“
bilden. Die Partikelgröße bestimmt das Aussehen von Polymerdi-
spersionen. Bis 1 μm Teilchengröße sehen die Dispersionen bläu-
lich aus, ab 1 μm estimmt das Aussehen von Polymerdispersion-
dagegen milchig (. Abb. 22.64).
Sind die dispergierten Partikel Feststoffteilchen, spricht man
von einer Suspension, im Falle von Flüssigkeitströpfchen von einer
Emulsion (7 Abschn. 6.4). Ein Milliliter Polymerdispersion enthält
ca. 1014, also 100 Billionen Polymerteilchen mit einer inneren
Oberfläche von ca. 100 m². Jedes Polymerteilchen besteht aus
. Abb. 21.10  Gleiche Teilchenzahl (N = 1000), aber unterschiedliche
Verteilungen
ca. 1000 geknäuelten Polymermolekülen, die sich wiederum aus
10.000 Monomereinheiten zusammensetzen. Der Polymeranteil
in Polymerdispersionen beträgt bis zu 60 %. Bei noch höheren
Mw Kunststoffgehalten weisen Polymerdispersionen pastösen Cha-
U= −1
Mn rakter auf.
Trocknen Polymerdispersionen, bildet sich mit zunehmen-
U: Uneinheitlichkeit der Verteilung der molaren Masse der Zeit ein zusammenhängender, homogener Polymerfilm aus
(. Abb. 21.12). Im ersten Schritt verdunstet Wasser, sodass sich
Für die fiktiven Beispiele der . Tab. 21.2 ergibt sich eine Unein- die Polymerteilchen annähern, bis sich nur noch Wasser in den
heitlichkeit von U1 = (57.775 / 30.610) −1 = 0, 89 (Polymer 1) und Zwickelräumen (Zwischenraum der aneinanderstoßenden, kugel-
U 2 = (189.704 / 77.200) −1 = 1, 46 . Somit ist die Verteilung der förmigen Polymerpartikel) befindet. Im zweiten Schritt verduns-
molaren Massen für Polymer 2 uneinheitlicher als für Polymer 1. tet auch das Wasser aus den Zwickelräumen, wodurch sich die

. Tab. 21.2  Fiktives Beispiel zur Verdeutlichung von Zahlenmittel und Gewichtsmittel (Symbole s. Text)

Ni Mi Ni · Mi N i · M2i
[g/mol] [g/mol] [g²/mol²]

Polymer 1
10 1.000 10.000 10.000.000
185 10.000 1.850.000 18.500.000.000
700 25.000 17.500.000 437.500.000.000
100 100.000 10.000.000 1.000.000.000.000
5 250.000 1.250.000 312.500.000.000
∑ = 1.000 ∑ = 30.610.000 ∑ = 1.768.510.000.000
_ _
Mn = 30.610.000 /1.000=30.610g/mol M n = 1.768.510.000.000/30.610.000 = 57.775 g/mol
Polymer 2
200 1.000 200.000 200.000.000
200 10.000 2.000.000 20.000.000.000
200 25.000 5.000.000 125.000.000.000
200 100.000 20.000.000 2.000.000.000.000
200 250.000 50.000.000 12.500.000.000.000
∑ = 1.000 ∑ = 77.200.000 ∑ = 14.645.200.000.000
_ _
M n = 30.610.000 /1.000=30.610g/mol M n = 14.645.200.000.000/77.200.000 = 189.704 g/mol
560 Kapitel 21 · Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül

. Abb. 21.11  Polymerdispersion – Polymerteilchen in wässriger Matrix


(© W. C. – Latex, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Latex_tem1.jpg)

. Abb. 21.13  Monomeranordnung in Copolymeren – Monomer A: rot,


Monomer B: blau

und Styrol besteht und aufgrund seiner hohen Schlagzähigkeit für


Gehäuse von z. B. Küchengeräten verwendet wird.
Je nach Anordnung der Monomere im Copolymer wird zwi-
schen alternierenden, statistischen, Block- und Pfropfcopoly-
meren unterschieden (. Abb. 21.13). Ob Monomere überhaupt
Copolymere bilden, hängt in erster Linie von den Monomeren
selbst ab und kann nur im begrenzten Maße über die Konzentra-
tion der einzelnen Monomere gesteuert werden.

21.2.5 Thermoplaste – Duroplaste – Elastomere

Makromoleküle können aus linearen, verzweigten oder räumlich


vernetzten Polymermolekülen bestehen. Abhängig davon ver-
halten sich Kunststoffe beim Erwärmen gänzlich unterschied-
lich. Bereiche, in denen die Polymermoleküle ausschließlich lose
. Abb. 21.12  Idealisierte Phasen der Filmbildung und regellos miteinander verschlauft sind, werden als amorphe
Knäuelstrukturen bezeichnet, während parallel ausgerichtete,
hochgeordnete Polymerketten als kristalline Domänen bezeich-
Polymerteilchen deformieren und eine hexagonale Wabenstruk- net werden (. Abb. 21.15).
tur annehmen. Im dritten Schritt verfilzen die Polymerketten zwi- Die kristallinen Domänen entstehen beim Abkühlen der
schen den verschiedenen Wabenelementen, sodass die hexago- Polymerschmelze. Verschlaufungen, die die einzelnen teilkris-
nalen Polymerteilchen mit der Zeit ihre Individualität verlieren tallinen Bereiche miteinander verbinden, werden aus dem Kris-
und schließlich einen homogenen Kunststofffilm bilden, der dann tallbereich hinausgedrängt und bilden zwischen den Kristalliten
nicht mehr wasserlöslich ist. amorphe Bereiche aus. Generell weisen unverzweigte oder Mak-
romoleküle mit kurzen Seitenketten einen größeren kristallinen
Anteil auf als stark und unregelmäßig verzweigte. So ist Polysty-
21.2.4 Copolymere – Terpolymere – rol mit seinen sperrigen Seitenketten ein rein amorphes Polymer
21 Pfropfpolymere (7 Abschn. 22.2.4).

Homopolymere wie Polyvinylchlorid (PVC) oder Polypropylen


(PP) bestehen aus einer einzigen Monomersorte. Polymermole- 21.2.5.1 Thermoplaste
küle können aber auch zwei oder mehrere Monomere enthalten. Thermoplaste bestehen aus langen, fadenförmigen, wenig ver-
So setzen sich Copolymere aus zwei unterschiedlichen Monome- zweigten, unvernetzten Polymermolekülen (. Abb. 21.14a) Che-
ren, z. B. Ethen und Tetrafluorethen zusammen. Terpolymere ent- mische Bindungen zwischen den Polymermolekülen bestehen
halten sogar drei verschiedene Monomere. Ein bekanntes Ter- nicht. Unterhalb der sogenannten Glasübergangstemperatur,
polymer ist ABS, das aus den Monomeren Acrylnitril, Butadien auch als Erweichungstemperatur bezeichnet, verhalten sich
21.2 · Polymerchemie – das Basiswissen kurz und bündig
561 21

a b c

. Abb. 21.14  Lineare (a), verzweigte (b) und vernetzte (c) Polymerketten

. Abb. 21.15  Thermoplast – die Polymermoleküle sind miteinander nicht


verknüpft

. Abb. 21.16  Thermoplaste schmelzen beim Erwärmen und verformen


sich
Thermoplaste aufgrund von Van-der-Waals-Wechselwirkungen
und evtl. Wasserstoffbrückenbindungen hart, spröde und brüchig
(glasartiger Zustand).
Beim Erwärmen werden zuerst die Wechselwirkungskräfte in 21.2.5.2 Duroplaste
den amorphen Domänen eines Thermoplasts aufgehoben, sodass Der erste vollsynthetische Kunststoff war Bakelit®, ein Duroplast
mit zunehmender Temperatur mehr und mehr Polymerkettenab- (. Abb. 21.17). Duroplaste bestehen aus engmaschig vernetzten
schnitte beweglich werden und aneinander entlanggleiten. Beim Makromolekülen (. Abb. 21.18). Die Vernetzung erfolgt durch
Erreichen der Glasübergangstemperatur Tg nimmt schließlich die chemische Reaktion zwischen Monomermolekülen mit mehre-
mechanische Festigkeit rapide ab und der Kunststoff wird weich ren funktionellen Gruppen. Bei Raumtemperatur sind Duroplaste
und elastisch (thermoelastischer Zustand).
Die hochgeordneten kristallinen Bereiche eines Thermo-
plasts wechselwirken stärker miteinander und sind somit bei
der Glasübergangstemperatur noch intakt, sodass noch kein
freier Fluss des Polymers gegeben ist. Erst bei weiterer Erwär-
mung lösen sich auch die kristallinen Teilbereiche auf und der
Kunststoff bildet eine zähflüssige Schmelze (thermoplasti-
scher Zustand) (. Abb. 21.16). Generell sind Thermoplaste von
hoher Kristallinität und temperaturstabiler, blickdichter, zug-
fester, steifer, lösemittelbeständiger und gasdichter als amorphe
Thermoplaste.
Thermoplaste können im thermoplastischen Zustand durch
Extrudieren (7 Abschn. 23.2.1) in beliebige Form gebracht werden.
Nachdem das geformte Werkstück unter die Glasübergangstem-
peratur abgekühlt ist, behält es seine Form bei. Typische Beispiele
für Thermoplaste sind Polyethylen, Polypropylen, Polyethylen-
terephthalat, Polystyrol, Polyvinylchlorid, unvernetzte Polyamide . Abb. 21.17  Bakelit®, ein Duroplast, war der erste vollsynthetische
und unvernetzte Polyurethane. Kunststoff (© marek_usz/Fotolia)
562 Kapitel 21 · Polymere – viele Monomermoleküle verbinden sich zu einem Makromolekül

durch chemische Bindungen weitmaschig, locker miteinander ver-


netzt (. Abb. 21.19). Die Knotenpunktdichte von Elastomeren ist
wesentlich geringer als bei Duroplasten.
Geringer Kraftaufwand reicht aus, um das Elastomernetz um
mehrere 100 % zu dehnen. Entfällt die äußere Kraft auf z. B. ein
Gummiband, dann nehmen Elastomere wieder den Ausgangs-
zustand ein. Die Elastizität kann durch Variation der Vernetzer-
konzentration mit der daraus resultierenden Vernetzungsdichte
weicher oder härter eingestellt werden.
Typische Beispiele für Elastomere sind Polyurethanschäume
und Kautschuke auf Isopren-, Silicon- oder Polysulfidbasis, aus
denen Matratzen, Reifengummi, Schwämme, Fugendichtstoffe
etc. hergestellt werden (. Abb. 21.19b).

21.2.5.4 Fasern
. Abb. 21.18  Duroplaste – die Polymerketten sind engmaschig Polymere wie Polypropylen, Polyamid etc. lassen sich zu Fasern
miteinander verknüpft
verdüsen, welche zu Textilgewebe versponnen werden. Damit sich
daraus gefertigte Kleidungsstücke nicht unangenehm rau anfüh-
hartelastisch und spröde. Beim Erwärmen können aufgrund der len, muss der Faserdurchmesser weniger als 10 μm betragen.
Vernetzung die Polymerketten nicht aneinander vorbeigleiten, Aus vollsynthetischen Fasern wie Nylon® können elastische
sodass sie temperaturstandfest sind und nicht aufgeschmolzen Strümpfe und aus expandiertem ePTFE-Membranen (GORE-
werden können. Bei weiterer Erwärmung werden die vernetzen- TEX®) Outdoor-Textilien gefertigt werden. Dabei ist die Maschen-
den Bindungen zerstört, sodass sich das Polymer in kleinere Mole- weite von Gore-Tex®-Membranen etwa 1000 mal größer als Was-
küle zersetzt, ohne dass der thermoplastische Zustand durchlau- sermoleküle und 10.000 mal kleiner als Wassertropfen, sodass es
fen wird. Duroplaste können deshalb nach der Aushärtung nicht für Wasserdampf, aber nicht für Wassertropfen durchlässig ist.
mehr plastisch verformt werden. Schweiß kann somit durch das Textil entweichen, Regenwasser
Zur Verarbeitung von Duroplasten werden Basis- und Här- aber nicht eindringen (. Abb. 21.20).
terkomponente (7 Abschn. 22.2.11) vermischt. Das Präpolymer-
gemisch wird in eine heiße Form gepresst, wo es durch chemische
Vernetzung zum Werkstück aushärtet. Anschließend kann dieses 21.3 Kommerzielle Bedeutung – 300 Mio.
nur noch mechanisch bearbeitet werden. Typische Duroplaste sind Tonnen Kunststoff werden jährlich
Kunstharze wie Phenolformaldehydharze (Bakelit®), Melamin- produziert
harze, Alkoxidharze, Epoxidharze und vernetzte Polyurethane.
Nachdem die theoretischen Fundamente der Polymerchemie in
der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelegt wurden, gelang der
21.2.5.3 Elastomere (Gummi) Kunststoffindustrie nach dem zweiten Weltkrieg der kommer-
Charakteristisch für Elastomere ist ihr gummielastisches Verhal- zielle Durchbruch. Nach zaghaftem Beginn in den 1950er Jahren
ten. Voraussetzung dafür ist, dass die Glasübergangstemperatur werden heute jährlich nahezu 300 Mio. Tonnen Kunststoff welt-
unter der Gebrauchstemperatur liegt. Die Polymermoleküle sind weit hergestellt und verbraucht (. Abb. 21.21). Somit beläuft sich

21

a b

. Abb. 21.19  Elastomere – (a) Weitmaschig vernetzte Polymerketten bedingen den elastischen Charakter. (b) Schwamm aus Polyurethanschaum
(© THONGCHAI PITTAYANON/Fotolia)
21.3 · Kommerzielle Bedeutung – 300 Mio. Tonnen Kunststoff werden jährlich produziert
563 21

. Abb. 21.20  ePTFE-Membran – durchlässig für Wasserdampf, aber nicht


für Regentropfen (Urheberrecht © 2016 der W. L. Gore & Associates GmbH . Abb. 21.22  Prozentuale Verteilung von Kunststoffarten und
Gebrauch mit Einverständnis) Kunststoffanwendungen

der weltweite Pro-Kopf-Kunststoffverbrauch in etwa auf 40 kg per mit Polystyrol, Tür-/Fensterprofile und Bodenbeläge aus PVC
annum. Erdöl ist die stoffliche Grundlage der Polymere. Etwa 5 % sowie Wasser- und Kanalleitungen aus Polyethylen sind wichtige
des Erdölverbrauchs der Bundesrepublik Deutschland gehen in Anwendungen von Kunststoffen in der Bauindustrie. In modernen
die Kunststoffproduktion. Automobilen beträgt der Kunststoffanteil etwa 10 % (Stoßfänger,
Drei Viertel der Kunststoffproduktion machen die Big Five Polsterung, Instrumententafel, Konsole etc.). Die weltweite Ver-
Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Poly- breitung der Elektrizität wäre ohne Kunststoffe (Kabelummante-
styrol (PS) und Polyethylenterephthalat (PET) aus (. Abb. 21.22). lung, Steckdosen, Stecker, Gehäuse etc.) nicht denkbar gewesen.
Allein PE und PP decken 50 % des Verbrauchs. Aber auch andere Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Kunststoffindustrie ist
Kunststoffarten mit geringerem Massenanteil wie Polyurethane, enorm. Allein mit der Produktion von Kunststoffpulver, -granu-
Polytetrafluorethylen (Teflon®), Polyamide (Nylon®), Silicone, lat und -dispersionen sind in Deutschland ca. 60.000 Arbeitneh-
Polyurethane (PUR) und Epoxide sind im Alltag unverzichtbar. mer beschäftigt, – 415.000 Arbeiter, wenn man die kunststoffver-
Die Preise für die Massenkunststoffe PE, PP, PS, PVC und PET sind arbeitenden Betriebe dazurechnet. Die europäische Kunststoff-
direkt abhängig vom Erdölpreis und lagen 2016 im Bereich von 1,0 industrie (Polymerproduzenten, Kunststoffverarbeiter, relevante
bis 1,5 € pro Kilogramm. Maschinenbauindustrie) beschäftigt in ca. 60.000 Unternehmen
Die Hauptanwendung von Kunststoffen ist als Verpackungs- mehr als 1,4 Mio. Arbeitnehmer und generiert einen Umsatz von
material zum sicheren Transport von Möbeln, Geräten, Geschirr, ca. 300 Mrd. Euro.
Medikamenten etc. und zum Frischhalten von Lebensmitteln wie
Fleisch, Käse, Milch und Butter. Wärmedämmung von Gebäuden

. Abb. 21.21  Die globale Kunststoffproduktion explodiert seit Anfang der


1960er Jahre
565 22

Polymerisation – Mechanismen,
Verfahren, Produkte

22.1 Polymerisation – Monomere bilden Makromoleküle – 566


22.1.1 Radikalische Polymerisation – Monomerverknüpfung über
Doppelbindungen – 566
22.1.2 Polykondensation – Verknüpfung bifunktioneller Monomere unter
Abspaltung kleiner Moleküle – 567
22.1.3 Polyaddition – Verknüpfung bifunktioneller Monomere ohne
Abspaltprodukte – 569

22.2 Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung – 570


22.2.1 Polyethylen (PE) – Folien, Flaschen, Rohre – 570
22.2.2 Polypropylen (PP) – härter und wärmebeständiger als Polyethylen – 572
22.2.3 Polyvinylchlorid (PVC) – Fußböden, Fensterprofile, Kabelisolierungen – 573
22.2.4 Polystyrol (PS) – geschäumter Kunststoff für die Wärmedämmung – 575
22.2.5 Polymethylmethacrylat (PMMA) – Plexiglas® sorgt für Transparenz – 577
22.2.6 Polytetrafluorethylen (PTFE) – thermisch und chemisch hoch resistent – 578
22.2.7 Silicone – Kautschuk von hoher Elastizität und
Chemikalienbeständigkeit – 581
22.2.8 Polyethylenterephthalat (PET) – Textilfasern, Filme, Flaschen – 584
22.2.9 Polyamide – Nylonstrümpfe, ein weltweiter Erfolg – 585
22.2.10 Polyurethan (PUR) – Schaumstoffe, Beschichtungen, Lacke – 588
22.2.11 Epoxidharze – Klebstoffe, Gießharze, Verbundwerkstoffe – 591

22.3 Großtechnische Polymerisationsverfahren – 593


22.3.1 Lösungspolymerisation – Monomer und Polymer liegen gelöst vor – 593
22.3.2 Emulsionspolymerisation – emulgiertes Monomer ergibt dispergiertes
Polymer – 594
22.3.3 Suspensionspolymerisation – Monomertröpfchen polymerisieren zu
„Perlen“ – 595
22.3.4 Substanzpolymerisation – Lösemittel nicht erforderlich – 595
22.3.5 Sprühtrocknen – aus Polymerdispersionen werden Polymerpulver – 596

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_22
566 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

22.1 Polymerisation – Monomere bilden


H H H H
Makromoleküle
C + C C C
H H H H
Der Aufbau von Makromolekülen aus einfachen Monomeren
. Abb. 22.2  Polymerisationsstart durch Addition eines Initiatorradikals an
kann nach drei verschiedenen Mechanismen erfolgen: radikali- ein Monomermolekül
sche Polymerisation, Polykondensation oder Polyaddition.

22.1.1 Radikalische Polymerisation – H H H H H H H H


Monomerverknüpfung über C=C- C + C C C C
Doppelbindungen H H H H H H H H

. Abb. 22.3  Wachstumsreaktion bei der radikalischen Polymerisation


Die radikalische Polymerisation setzt Monomere mit Kohlenstoff-
Kohlenstoff-Doppelbindung voraus wie z. B. Ethen (Ethylen) oder
Propen (Propylen). Da Alkene (7 Abschn. 16.2) stabile Verbindun-
gen sind, gehen sie spontan keine Reaktion ein. So kann Ethen pro- z Wachstumsreaktion (Propagation)
blemlos bei 200 bar gelagert werden. Damit Ethen zu Polyethy- Das radikalische Kohlenstoffatom des Molekülendes atta-
len radikalisch polymerisiert, muss mit sogenannten Initiatoren ckiert nun ein weiteres Ethenmolekül in der beschriebenen
(Startern, Katalysatoren) nachgeholfen werden. Weise, wodurch die Polymerradikalkette um eine Ethenein-
heit wächst (.  Abb. 22.3). Durch zahlreiche Wiederholungen
dieser Wachstumsreaktion entsteht schließlich Polyethylen (PE)
22.1.1.1 Radikalbildung mit einem Polymerisationsgrad (n) von einigen zehntausend
Bekannte Radikalstarter sind Benzoylperoxid (. Abb. 22.1, oben) Monomermolekülen.
und 2,2′-Azobisisobutyronitril (AIBN, . Abb. 22.1, unten). So Der Kettenaufbau könnte so lange weitergehen, bis alle Mono-
zerfällt beispielsweise Dibenzoylperoxid beim Erwärmen in zwei mermoleküle aufgebraucht sind. Allerdings sorgen Konkurrenz-
Benzoylradikale (C6H5-COO×) , die unter CO2-Abgabe weiter in reaktionen, die die Polymerradikale während der laufenden Poly-
Phenylradikale (C6H5×) zerfallen. merisation vernichten, zum vorzeitigen Polymerkettenabbruch.

z Startreaktion (Initiation) z Abbruchreaktion (Termination)


Ein C-Atom des Phenylradikals weist nur sieben Elektronen auf, Beispiele für Abbruchreaktionen sind:
hat also radikalischen Charakter (7 Abschn. 16.1.4.3). Zur Absätti- 44Rekombination zweier Polymerradikalketten unter
gung des radikalischen C-Atoms greift dieses die Doppelbindung Ausbildung eines noch größeren Makromoleküls. Durch
des Ethens an, wodurch eine Bindung zwischen dem Phenylra- Paarung der beiden Radikalelektronen weist das resultie-
dikal und einem Kohlenstoffatom des Ethenmoleküls aufgebaut rende Polymermolekül keinen radikalischen Charakter
wird. Andererseits ist jetzt das zweite Kohlenstoffatom des Ethen- mehr auf und kann nicht mehr weiterwachsen (. Abb. 22.4,
moleküls mit einem ungepaarten Elektron versehen, also radi- oben).
kalisch (. Abb. 22.2). Da viele Startermoleküle in Radikale zerfal- 44Abstraktion eines Wasserstoffradikals durch ein Polymer-
len, laufen zahlreiche Startreaktionen gleichzeitig ab. kettenradikal ergibt ein Alkan und ein Alken (. Abb. 22.4,

O
O
Temp.
O O 2 2 C
– 2 CO2
O
O

CH3 CH3 CH3


Temp.
H3C N N CH3 2 H3C C + N N
22 CN CN CN

. Abb. 22.1  Thermischer Zerfall von Initiatoren (Starter, Katalysatoren) in Radikale


22.1 · Polymerisation – Monomere bilden Makromoleküle
567 22
H H H H H H H H H H H H H H H H
Rekombination
C + C C C
H H H H H H H H H H H H H H H H

H H
H H H H
H H H H
H H H C H
H C H H
Disproportionierung
+ +
H H H H H H H
C C C
H H H H H H H H

H H H H H H H H
Regler
C + H S R C H + S R
H H H H H H H H

. Abb. 22.4  Abbruchreaktionen bei der radikalischen Polymerisation – Rekombination, Disproportionierung, Regelung

Mitte). Diese Art des Kettenabbruchs wird als 22.1.2 Polykondensation – Verknüpfung
Disproportionierung bezeichnet. bifunktioneller Monomere unter
44Durch Zugabe von Reglern wie z. B. Thiolen, die unter Abspaltung kleiner Moleküle
Freisetzung von Wasserstoffradikalen leicht in Radikale
zerfallen, kann die Kettenlänge des Polymers gezielt geregelt Während für die radikalische Polymerisation Monomere mit Koh-
werden (. Abb. 22.4, unten). lenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung unabdingbar sind, werden
für die Polykondensation Monomere mit mindestens zwei reak-
Zur Kinetik der radikalischen Polymerisation und zu der daraus tiven Gruppen wie Hydroxy (-OH), Carboxy (-COOH), Amin
abgeleiteten kinetischen Kettenlänge 7 Anhang A.3. Generell (-NH2) oder Isocyanat (-N=C=O) benötigt. Durch Kombination
verlaufen radikalische Polymerisationen exotherm. Pro Mol zweier bifunktioneller Monomere mit unterschiedlichen End-
Monomer (z. B. Ethen) werden typischerweise 90 kJ Wärmeener- gruppen, wie z. B. Dialkohole (Monomer A) und Dicarbonsäu-
gie freigesetzt (. Abb. 22.5). ren (Monomer B) (. Abb. 22.6), erfolgt durch chemische Reaktion
. Tabelle 22.1 gibt Monomere wieder, aus denen durch radi- der Aufbau einer Polymerkette (. Abb. 22.6 und 22.7). Als Neben-
kalische Polymerisation technisch relevante Kunststoffe herge- produkt werden niedermolekulare Moleküle wie Wasser abgespal-
stellt werden. ten. Wasser ist unter den Reaktionsbedingungen dampfförmig und

H H H H
p, T, Kat.
n C C C C + ca. n · 90 kJ
H R R
H n

Monomer Polymer

. Abb. 22.5  Allgemeines Reaktionsschema der radikalischen . Abb. 22.6  Schematische Darstellung einer Polykondensationsreaktion
Polymerisation
568 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

. Tab. 22.1  Klassische Monomere für die radikalische Polymerisation

R Monomerstruktur Monomerbezeichnung Polymerbezeichnung

-H H H Ethen (Ethylen, E) Polyethylen (PE)


C C
H H
-CH3 H H Propen (Propylen, P) Polypropylen (PP)
C C
H CH3

-Cl H H Vinylchlorid (VC) Polyvinylchlorid (PVC)


C C
H Cl

-C6H5 H H Styrol (S) Polystyrol (PS)

-COOH H H Acrylsäure (AA) Polyacrylsäure (PAA)

H OH
O

-CN H H Acrylnitril (AN) Polyacrylnitril (PAN)

H C
N

-COOCH3 H CH3 Methylmethacrylsäure (MMA) Polymethylmethacrylsäure (PMMA)

H C OCH3
O

-F F F Tetrafluorethylen (TFE) Polytetrafluorethylen (PTFE)


C C
F F

kondensiert am Kühler aus, was die Bezeichnung Polykondensa- dieser Reaktion an den Monomerenden baut sich stufenweise eine
tion erklärt. Damit das Gleichgewicht in Richtung Polykonden- Kette, das Polykondensat auf (. Abb. 22.7).
sat verschoben wird, muss gemäß dem Prinzip von Le Chatelier Hohe durchschnittliche (mittlere) Polykondensationsgrade (n )
(7 Abschn. 8.2) das freigesetzte Wasser dem Reaktionsgemisch werden aber nur erzielt, wenn beide Monomere im äquimola-
durch Destillation entzogen werden. ren Verhältnis eingesetzt werden. Bereits geringe Abweichungen
Ein konkretes Beispiel für eine Polykondensation ist die Reak- davon führen zu kurzkettigen Polykondensaten (. Abb. 22.8 und
tion von Terephthalsäure mit Glycol (Ethandiol) unter Abspal- 7 Anhang A.4). So ergibt ein 10 %iger Überschuss eines Mono-
tung von Wasser zu Polyethylenterephthalat. Die Verkopplung mers lediglich einen Polymerisationsgrad von 10. Um einen
der beiden Monomere erfolgt über Esterfunktionen, die sich aus mittleren Polymerisationsgrad (n ) größer 200 zu erzielen, darf
den Alkoholgruppen des Ethandiols und den Säurefunktionen der selbst bei kompletter Umsetzung der Monomere (U =100 %)
Terephthalsäure bilden (7 Abschn. 17.4.4). Durch Wiederholung die Abweichung vom stöchiometrischen Verhältnis maximal 1 %
22
22.1 · Polymerisation – Monomere bilden Makromoleküle
569 22
O O H H O O H H O O H H
+ HO OH + + HO OH + + HO OH
HO OH H H HO OH H H HO OH H H

– 5 H 2O

O O O O O O
H H H H H H
HO O O O O O OH
H H H H H H

. Abb. 22.7  Polykondensation von Terephthalsäure und Ethandiol zu Polyethylenterephthalat (PET)

betragen. Die Reinheit der eingesetzten Monomere spielt deshalb auch verzweigte und räumlich vernetzte Polykondensate mit duro-
bei Polykondensationsreaktionen eine entscheidende Rolle. plastischen Eigenschaften erhalten (7 Abschn. 21.2).
Wallace Carothers leitete den mathematischen Zusammen-
hang zwischen dem mittleren Polymerisationsgrad (n ), dem stö-
chiometrischen Verhältnis bifunktioneller Monomere (nA/nB) 22.1.3 Polyaddition – Verknüpfung
und dem Umsetzungsgrad (U) her (7 Anhang A.4) her. bifunktioneller Monomere ohne
nA
Abspaltprodukte
1+
nB
n= Polyadditionen verlaufen völlig analog zu Polykondensationen.
nA nA
1+ − 2⋅ ⋅U Bifunktionelle (zwei reaktive Molekülenden) Monomere reagie-
nB nB
ren sukzessive zu Polyaddukten, allerdings ohne Abspaltung eines
n : durchschnittlicher Polymerisationsgrad niedermolekularen Nebenproduktes.
nA: Stoffmenge des bifunktionellen Monomers A, mol . Abbildung 22.9 gibt schematisch die Addition zweier bifunk-
nB: Stoffmenge des bifunktionellen Monomers B, mol tioneller Monomere wieder. Da die Monomere an beiden Enden
U: Umsetzungsgrad der Monomere chemisch miteinander reagieren, bilden sich zuerst kurze Poly-
addukte aus wenigen Monomeren, die mit der Zeit immer länger
Genauso kritisch wie das stöchiometrische Verhältnis der Mono- werden.
mere ist der Kondensationsfortschritt, der Umsatz (. Abb. 22.8, Kommerziell bedeutsame Polyaddukte sind Polyurethane
rote Linie). Umsätze unter 90 % führen selbst bei idealem Mono- (7 Abschn. 22.2.10) und Epoxidharze (7 Abschn. 22.2.11). . Abbil-
merverhältnis (nA = nB) nur zu einem Polymerisationsgrad < 10. dung 22.10 zeigt beispielhaft die Polyaddition von Butan-1,4-diol
Weist ein Monomer drei oder vier reaktive Endfunktionen mit Hexamethylendiisocyanat zu Polyurethan. Dabei bilden die
auf, so werden nicht nur lineare Kondensationspolymere, sondern partiell negativ geladenen Sauerstoffatome der Diolmoleküle mit
den partiell positiv geladenen Kohlenstoffatomen der Isocyanate
chemische Bindungen aus. Gleichzeitig klappt die Doppelbindung
zwischen den N-Atomen und den C-Atomen der Diisocyanate
auf und bindet die H-Atome der Alkoholfunktionen. Der resul-
tierende Bindungstyp (-NH-COO-) wird als Urethan bezeichnet.
Durch mehrfache Wiederholung dieser Reaktion entsteht letzt-
endlich ein Polyurethan.
Auch Polyadditionen ergeben dreidimensionale Molekular-
netze, wenn polyfunktionelle Monomere verwendet werden.

. Abb. 22.8  Hohe Polymerisationsgrade nur bei hohen Umsätzen und


exaktem Monomerverhältnis . Abb. 22.9  Schematische Darstellung einer Polyadditionsreaktion
570 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

δ- δ + δ - δ- δ+ δ- δ - δ+ δ - δ - δ+ δ -
O C N N C O O C N N C O

H O O H H O O H
δ+ δ - δ- δ+ δ+ δ - δ- δ+

H O O H H O
O C N N C O O C N N C O O H

. Abb. 22.10  Polyurethane entstehen durch Reaktion von Diolen (blau) mit Diisocyanaten (rot)

22.2 Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Heute ist Polyethylen mit ca. 85 Mio. Jahrestonnen der meist-
Verwendung verwendete Kunststoff weltweit. Die Tonnage setzt sich aus 40 Mio.
Tonnen PE-HD (Polyethylen hoher Dichte) und 35 Mio. Tonnen
22.2.1 Polyethylen (PE) – Folien, Flaschen, Rohre PE-LD (Polyethylen geringer Dichte) und 10 Mio. Tonnen PE-LLD
(lineares Polyethylen geringer Dichte) zusammen (. Abb. 22.13).
Die Polymerisation von Ethen zu Polyethylen erfolgt gemäß
. Abb. 22.11.
Am 27. März 1933 gelang es Reginald Gibson und Eric 22.2.1.1 Industrielle Herstellung
Fawcett, in den ICI-Laboratorien erstmals Polyethylen herzustel- Beim Hochdruckverfahren von ICI (2000 bar, 200 °C, 3 m³ Auto-
len. Sie setzten Ethen unter erheblichen Druck und beobachte- klav) gelangen als Initiatoren Sauerstoff und Peroxide (10–80 ppm)
ten, dass sich nach einiger Zeit ein weißer Belag im Autoklaven zum Einsatz. Über die Initiatormenge und Verweilzeit kann der
(Druckgefäß aus Stahl) bildete. Das war überraschend; schließlich Verzweigungsgrad von PE-LD in gewissen Grenzen gesteuert
kann Ethen unter 200 bar Druck beliebig lang gelagert werden. werden.
Das Glück von Gibson und Fawcett war, dass sie beim Befüllen des Beim Ziegler-Niederdruckverfahren wird der auf Magne-
Autoklaven nicht sorgfältig waren, sodass Spuren von Sauerstoff in siumchlorid (MgCl2) aufgezogene Titantetrachlorid-Kataly-
den Druckbehälter gelangten, die die Polymerisation starteten. Es sator (TiCl4) und der Cokatalysator Diethylaluminiumchlorid
bedurfte weiterer fünf Jahre intensiver Forschungsarbeit, bis letzt- (Et2AlCl) in Hexan aufgeschlämmt und anschließend Ethen mit
endlich 1938 die erste großindustrielle Produktion von Polyethy- einem Druck von 15 bar bei 100 °C eingeleitet. Mit fortschreiten-
len bei einigen Tausend Bar Druck durchgeführt werden konnte. der Polymerisation fällt nahezu unverzweigtes Polyethylen aus.
Nach dem ICI-Hochdruckverfahren wird Polyethylen niedriger Aufgrund der verfahrenstechnischen Vorteile (weniger Druck)
Dichte (PE-LD, vom engl. low density) erhalten. wechselten viele Firmen schnell zum „Ziegler-Verfahren“. Groß-
Pionierarbeiten zur drucklosen Polymerisation von Ethen technisch wurde es erstmalig 1955 von der Fa. Hoechst genutzt.
wurden von Karl Ziegler am Max-Planck-Institut in Mülheim Plötzlich tauchten aber unerwartete Probleme auf.
an der Ruhr geleistet. Mithilfe metallorganischer Katalysatoren PE-HD war nicht stabil – warmes Wasser erzeugte bereits nach
konnte 1953 Ethen erstmalig bei Atmosphärendruck und Raum- kurzer Einwirkzeit Risse in Rohren und Flaschen. Da die Polyethy-
temperatur polymerisiert werden. Das Ziegler-Niederdruckver- lenketten keine Verzweigungen aufwiesen, verfügten sie nicht über
fahren ergibt Polyethylen hoher Dichte (PE-HD, vom engl. high genügend inneren Zusammenhalt. Nach wenigen Monaten inten-
density). Ziegler erhielt 1963 für seine bahnbrechenden Arbeiten siver Laborarbeit konnte dieser „Geburtsfehler“ behoben werden.
auf dem Gebiet der radikalischen Polymerisation den Nobelpreis Durch Copolymerisation (7 Abschn. 21.2.4) mit geringen Mengen
für Chemie. α -Alkenen wie 1-Hexen werden geringfügig verzweigte Polyethy-
lenmoleküle mit kurzer Verzweigung erhalten (PE-LLD, lineares
Polyethylen niedriger Dichte).
H H 2000 bar/200 °C/ICI H H
Aber wohin mit dem bereits produzierten mangelhaften
22 n C C
oder
C C + n · 92 kJ PE-HD? Die Lösung kam in Form des Hula-Hoop-Reifens,
15 bar/100 °C/Ziegler
H H
H H
eines Trends, der Ende der 1950er Jahre um die ganze Welt ging
n
(.  Abb. 22.12). 25 Mio. Hula-Hoop-Reifen wurden innerhalb
Ethylen- Polyethylen- weniger Monate produziert, das fehlerhafte PE-HD dadurch an
Monomer Polymer
den Mann oder an die Frau gebracht und die Hersteller gewannen
. Abb. 22.11  Polymerisation von Ethen zu Polyethylen genug Zeit, um ihre Verfahren umzustellen.
22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
571 22

. Abb. 22.12  Hula-Hoop-Reifen aus PE-HD – 1958 ein weltweiter Modetrend (© Unknown – hula-hoop v marborski trgovini 1959, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Obro%C4%8Di_hula-hoop_v_mariborski_trgovini_1959.jpg)

22.2.1.2 Physikalische Eigenschaften von PE-LD. Die Zugfestigkeit des kristallinen PE-HD ist eben-
PE-HD besteht aus nahezu unverzweigten Polyethylenketten falls wesentlich höher als die des amorphen PE-LD (. Tab. 22.2).
(. Abb. 22.13a), was die relativ hohe Dichte von 0,96 g/ml erklärt. PE-LD weist stark verzweigte Polymerrückgrate mit Seiten-
Die geringe Verzweigung erlaubt den Polymerketten, sich räum- ästen von bis zu 1000 C-Atomen auf, die ein Anschmiegen der
lich zu nähern und sich auf molekularer Ebene zu ordnen, sodass Polymerketten verhindern, sodass die Dichte von PE-LD ledig-
PE-HD eine hohe Kristallinität von 75 % aufweist. Als Folge davon lich 0,92 g/mol beträgt. Aufgrund des überwiegend amorphen
ist die maximale Gebrauchstemperatur von PE-HD höher als die Charakters (Kristallinität ca. 40 %) ist es wesentlich weicher und
dehnbarer als PE-HD. PE-LD weist im Schmelzfluss einzigartige
rheologische Eigenschaften auf (Fließverhalten, rhei, griech. für
fließen, logos, griech. für Lehre), was bei der thermoplastischen
a Verarbeitung (7 Abschn. 23.2) von Vorteil ist.
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (PE-LLD) wird nach
dem Niederdruckverfahren durch Copolymerisation mit 5–10 %
b 1-Hexen oder 1-Octen hergestellt. Im Unterschied zu PE-LD
(Hochdruckverfahren) weist PE-LLD keine Langkettenverzwei-
gungen auf.

22.2.1.3 Anwendung
Polyethylen ist ein klassischer Thermoplast, der sich durch Auf-
schmelzen und Extrudieren mit anschließendem Spritzgießen,
Blasformen etc. (7 Abschn. 23.2) in nahezu jede beliebige Form
bringen lässt. Die mechanischen Eigenschaften Festigkeit, Härte
und Steifigkeit von PE sind geringer als die von anderen Ther-
moplasten, allerdings ist die Kälteschlagzähigkeit (Schlagwider-
c standsfähigkeit bei Kälte) wiederum hoch. Begrenzt wird der Ein-
satzbereich von Polyethylen durch seine relative niedrige maxi-
male Gebrauchstemperatur.
PE-HD ist lebensmittel- und chemikalienverträglich und
. Abb. 22.13  Unverzweigtes PE-HD (a), stark verzweigtes PE-LD (b) und wird deshalb für Behälter (Flaschen, Container, Fässer, Kanister)
PE-LLD mit kurzkettigen Verzweigungen (c) für Lebensmittel und Chemikalien verwendet. Darüber hinaus
572 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

. Tab. 22.2  Physikalische Eigenschaften von PE-HD, PE-LD und PE-LLD. Zu den einzelnen Parametern s. 7 Abschnitt 23.3. Daten aus: www.kern.
de/de/richtwerttabelle

Dichte Schmelztemp. Max. Glasüber- Ausdehnungs- Reißdehnung Zug E-Modul Kristal-linität


[g/ml] [°C] Gebrauchs- gangstempe- koeffizient [%] [MPa] [%]
temp. [°C] ratur [°C] [10–6/°C]

PE-HD 0,95 137 90 –123 120 >400 1350 75


PE-LD 0,92 110 70 –103 230 >400 200 40
PE-LLD)* 0,87–0,94 40–120 30–80 k.D.v. 200 k.D.v 60–600 10–50

* Eigenschaften abhängig vom Verzweigungsgrad

22.2.2.1 Industrielle Herstellung


. Abbildung 22.15 zeigt die Reaktionsgleichung der Polymerisation.
Ziegler hatte sich bei seinen Patenten auf die Polymerisation
von Ethen beschränkt und vergessen, weitere Monomere wie
Propen (Propylen) zu schützen. Natta, ein italienischer Chemiker,
der parallel zu Ziegler an der radikalischen Niederdruckpolyme-
risation von Alkenen arbeitete, nutzte die Patentlücke aus, um das
Verfahren auf Propen zu übertragen. Dabei nutzte er die gleichen
Katalysatoren wie Ziegler (7 Abschn. 22.2.1.1), was der Überliefe-
rung nach kein Zufall war, sondern durch Mitarbeiteraustausch
„begünstigt“ wurde.

22.2.2.2 Physikalische Eigenschaften


. Abb. 22.14  Trinkwasserrohre aus PE-HD (© Praiwun Thungsarn/ Natta erkannte, dass abhängig vom Polymerisationsverfahren
Shutterstock)
unterschiedliche Polypropylene erhalten werden. Ihm gelang es,
auf molekularer Ebene deren Verschiedenheit zu verstehen. Je
nach Reaktionsbedingungen unterscheiden sich diese in der relati-
werden aus PE-HD auch Platten, Wasserrohre, Fußbodenhei- ven räumlichen Orientierung der Methylgruppe einer Monomer-
zungsrohre, Kabelisolationen etc. hergestellt (. Abb. 22.14). einheit zur nächsten. Das Phänomen bezeichnete er als Taktizität
PE-LD und PE-LLD zeigen außergewöhnliche Schmelz- (taxis, griech. für Anordnung). Taktizität kann nur bei Polymeren
flusseigenschaften, sodass sie zur Herstellung von dünnen mit asymmetrischen C-Atomen auftreten, was bei Polypropylen
Folien für Einkaufstaschen, Müllsäcke, Verpackungs-, Frisch- der Fall ist, da das methyltragende C-Atom stets vier unterschied-
halte-, Luftpolster- und Schrumpffolien etc. verwendet werden. liche Substituenten aufweist. Es werden drei Typen der Taktizität
Aufgrund des amorpheren Charakters ist PE-LD transparent bei Polypropylen unterschieden (. Abb. 22.16).
im Vergleich zum milchigen PE-HD. Wegen der höheren
Zähigkeit, Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit können aus z Isotaktisches Polypropylen (it-PP)
PE-LLD dünnere Folien als mit PE-LD hergestellt werden, Die Methylgruppen der Propylen-Monomereinheiten zeigen alle
weshalb PE-LD in den letzten Jahren merklich durch PE-LLD in die gleiche Raumrichtung (in . Abb. 22.16a vor die Papier-
substituiert wurde. ebene). Dadurch können sich die Polymerketten dicht anord-
nen, was die hohe Zugfestigkeit und Kristallinität von it-PP
erklärt (. Abb. 22.17). Isotaktisches Polypropylen ist kommerziell
22.2.2 Polypropylen (PP) – härter und
wärmebeständiger als Polyethylen

H H H H
Polypropylen ist der jüngste Massenkunststoff und derjenige mit
22 dem stärksten Mengenwachstum. Die weltweite Jahresproduk- n C C
15 bar/100 °C/Hexan
C C + n · 84 kJ
tion beträgt derzeit 60 Mio. Tonnen. Die grundlegenden Arbei- H CH3
H CH3
ten für die großindustrielle Produktion wurden von dem Italie- n

ner Giulio Natta in Mailand bei der Firma Montecatini geleistet, Propylen- Polypropylen-
Monomer Polymer
wofür er 1963 zusammen mit Ziegler den Nobelpreis verliehen
bekam. . Abb. 22.15  Polymerisation von Propen (Propylen) zu Polypropylen
22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
573 22
H H H H H H H H H H Katalysator werden bis zu 50 Tonnen PP mit einem isotaktischen
Anteil von 95 % erhalten.
C C C C C Im Vergleich zu Polyethylen ist it-PP temperaturstabiler und
C C C C C hält dauerhaft kochendem Wasser stand. Aufgrund des hohen
Schmelzpunktes können Gegenstände aus PP auch im Autoklaven
H3C H H3C H H 3C H H3C H H 3C H sterilisiert werden, sodass Polypropylen auch im medizinischen
a
Bereich eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu Polyethylen ver-
sprödet es jedoch unterhalb 0 °C. Isotaktisches Polypropylen ist
H H H H H H H H H H
transluszent (durchscheinend), aber nicht glasklar transparent
C C C C C
wie z. B. Polystyrol.
C C C C C
z Syndiotaktisches Polypropylen (syn-PP)
H H CH3 H3C H CH3 H3C H Die Methylgruppen der Propylen-Monomereinheiten zeigen
H3C H
b abwechselnd vor und hinter die Papierebene (. Abb. 22.16b). Syn-
diotaktisches PP wird bei −78 °C mit einem Katalysatorsystem
H H H H H H H H H H bestehend aus Vanadiumtetrachlorid und Diethylaluminiumchlo-
rid hergestellt. Aufgrund der sperrigen Methylgruppenanordnung
C C C C C ist syn-PP amorph und hochtransparent.
C C C C C
z Ataktisches Polypropylen (at-PP)
H3C H H3C H H CH3 H3C H H CH3 Die Methylgruppen der Propylen-Monomereinheiten zeigen
c
regellos vor oder hinter die Papierebene. Ataktisches PP ist
. Abb. 22.16  Isotaktisches (a), syndiotaktisches (b) und (c) ataktisches amorph und bei Raumtemperatur klebrig, sodass es bisher ohne
Polypropylen kommerzielle Bedeutung ist. Es fällt mit bis zu 5 % als Neben-
produkt bei der Produktion von isotaktischem Polypropylen an.
Die physikalischen Eigenschaften von Polypropylen unter-
schiedlicher Taktizität sind in . Tab. 22.3 aufgelistet.

22.2.2.3 Verwendung
Polypropylen ist härter und steifer als PE. Es wird deshalb im Fahr-
zeug- und Automobilsektor für Instrumententafeln, Stoßfänger
und als Gehäuse für Elektro- und Haushaltsgeräte verwendet.
Weitere Anwendungen von PP sind Rohre, kochfeste Behälter,
Folien, Beutel, Schutzhelme und Kabelisolierungen. Mehr als ein
Drittel aller synthetischen Fasern werden aus Polypropylen herge-
stellt und für die Fertigung von Seilen, Outdoor-Textilien, Teppi-
chen etc. verwendet. Gartenmöbel, Rohre, Container etc. werden
. Abb. 22.17  Hochbelastbares Seil aus Polypropylen (© fotogestoeber/ ebenfalls aus PP gefertigt.
Fotolia)

22.2.3 Polyvinylchlorid (PVC) – Fußböden,


am bedeutendsten. Es wird nach dem Niederdruckverfah- Fensterprofile, Kabelisolierungen
ren (7 Abschn. 22.2.1.1) mit metallorganischen Katalysatoren –
Titantetrachlorid auf wasserfreiem Magnesiumchloridträger, das Zwar wurde Polyvinylchlorid (PVC) erstmals bereits 1835 von
mit Aluminiumtriethyl aktiviert wird – hergestellt. Pro Gramm Henri Victor Regnault hergestellt, die Basis für die industrielle

. Tab. 22.3  Physikalische Eigenschaften von Polypropylen unterschiedlicher Taktizität. Aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

Dichte Schmelztemp. Max. Gebrauchs- Glasüber- Ausdehnungs- Reißdehnung Zug-E- Kristallinität


[g/ml] [°C] temp. [°C] gangstemp. koeffizient [%] Modul [%]
[°C] [10–6/°C] [MPa]

it-PP 0,92 176 110 –13 150 700 1450 75


syn-PP 0,90 138 k.D.v. –6 k.D.v. k.D.v. k.D.v. 35
at-PP 0,85 127 k.D.v. k.D.v. k.D.v. k.D.v. k.D.v. 0
574 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

H H H H Über drei Viertel des PVC weltweit werden nach dem Wacker-
10 bar/60 °C/Peroxid Suspensionsverfahren (7 Abschn. 22.3.3) hergestellt. Dazu wird in
n C C C C + n · 126 kJ
200 m³ großen Rührreaktoren Vinylchlorid zusammen mit Initiator
H Cl Cl
H (Peroxid), Suspensionshilfsmittel, Molmassenregler etc. bei 10 bar
n
Vinylchlorid- Polyvinylchlorid- Druck und 60 °C in deionisiertem Wasser dispergiert. Nach sechs
Monomer Polymer Stunden Reaktionsdauer sind 90 % des Vinylchlorids zu Polyvinyl-
chlorid polymerisiert. Die Suspension weist einen Feststoffgehalt
. Abb. 22.18  Polymerisation von Vinylchlorid zu Polyvinylchlorid
von ca. 30 % auf. Die mittlere PVC-Teilchengröße beträgt 0,2 mm.
Anschließend wird noch vorhandenes Restmonomer mit Was-
Produktion wurde jedoch erst 1912 von Fritz Klatte bei der Che- serdampf ausgetrieben (VC-Dampfstripping) und das Polymeri-
mischen Fabrik Griesheim gelegt. Klattes Aufgabenstellung war sat durch Zentrifugation weitestgehend vom Wasser befreit. Nach
klar abgesteckt: Finde eine Verwendung für das Abfallprodukt Trocknung auf eine Restfeuchte unter 0,3 % beträgt der Restmono-
Chlor, das Anfang des 20. Jahrhunderts bei der Produktion von mergehalt weniger als 1 ppm. Für medizinische Anwendungen
Natronlauge (7 Abschn. 13.1.3.5) als Koppelprodukt in großen dürfen PVC-Folien mit maximal 0,05 ppm Restmonomergehalt
Mengen anfiel. Klatte gelang es nicht nur, durch Addition von verwendet werden.
Chlorwasserstoff an Ethin Chlorethen (Vinylchlorid, VC) herzu- Hart-PVC, auch als PVC-U (U für unplasticized, engl. weich-
stellen, sondern auch noch dessen Polymerisation mithilfe von macherfrei) bezeichnet, ist ein weißer, amorpher Thermoplast mit
Sonnenlicht zu Polyvinylchlorid (. Abb. 22.18). einer Glasübergangstemperatur von 90 °C, weshalb PVC-U bei
Die industrielle PVC-Herstellung wurde aber erst in den Raumtemperatur hart und spröde ist. Typischerweise wird PVC-U
1930er Jahren aufgenommen, sodass der PVC-Pionier Klatte bei 160–200 °C zu Profilen für Tür- und Fensterrahmen extru-
am kommerziellen Erfolg des Kunststoffs nicht beteiligt war. Die diert (7 Abschn. 23.2.1). Die physikalischen Eigenschaften sind in
globale PVC-Produktion beläuft sich derzeit auf etwa 45 Mio. Jah- . Tab. 22.4 verzeichnet.
restonnen, was PVC mengenmäßig nach den Polyolefinen (PE, Um PVC für Kabelummantelungen, Folien oder Bodenbeläge
PP) zum drittgrößten Kunststoff macht. verwenden zu können, muss es mit bis zu 40 % Weichmacher
(7 Abschn. 23.1.3) flexibel und dehnbar gemacht werden (PVC-P,
P für plasticized, engl. weichmacherhaltig). Die Weichmachermo-
22.2.3.1 Industrielle Herstellung leküle drängen sich zwischen die starren PVC-Polymerketten und
Primärrohstoffe für die großindustrielle Produktion von PVC wirken quasi als inneres Schmiermittel auf molekularer Ebene,
sind Erdöl und Steinsalz. Aus der Naphtha-Fraktion des Rohöls sodass die Polymermoleküle aneinander vorbeigleiten können
wird durch Cracken (7 Abschn. 16.6.5.2) Ethen und aus Steinsalz
mittels Chloralkali-Elektrolyse (7 Abschn. 12.7.1.3) Chlor herge-
stellt. Anschließend wird Chlor mit Ethen in Dichlorethan bei 22.2.3.2 Verwendung
100 °C umgesetzt, wobei als farblose Flüssigkeit 1,2-Dichloret- Hart-PVC geht zu drei Viertel in den Bausektor und wird für die
han anfällt. Das durch Destillation gereinigte 1,2-Dichlorethan Herstellung von Fensterrahmen, Türprofilen und Rohrleitungen
spaltet bei 30 bar und 350 °C Chlorwasserstoff ab, wodurch das verwendet (. Abb. 22.20). Aus Weich-PVC werden elastische Fuß-
Monomer Vinylchlorid erhalten wird (. Abb. 22.19). Vinylchlorid böden, Planen, Dachbahnen, Kabelummantelungen, Blutbeutel,
ist ein giftiges Gas (Sdp. −14 °C), das beim Menschen Leberkrebs Kunstleder, Duschvorhänge etc. produziert.
hervorrufen kann, sodass entsprechende Sicherheitsvorkehrun- Vor- und zugleich Nachteil von PVC ist, dass es weder durch
gen getroffen werden müssen. Sonnenlicht noch durch Meerwasser verrottet. Deshalb darf PVC

H H H H H H
Dichlorethan/100 °C/FeCl3 350 °C/30 bar
C C + Cl2 H C C H C C + HCl
H H Cl Cl H Cl

Ethen 1,2-Dichlorethan Vinylchlorid

. Abb. 22.19  Großindustrielle Herstellung von Vinylchlorid (VC) aus Ethen und Chlor

22 . Tab. 22.4  Physikalische Eigenschaften von Hart-PVC (PVC-U). Aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

Dichte Schmelz- Max. Gebrauchs- Glasübergangs- Ausdehnungskoef- Reißdehnung Zug-E- Weichmacher


[g/ml] temp. temp. temp. fizient [%] Modul [%]
[°C] [°C] [°C] [10–6/°C] [MPa]

PVC-U 1,38 210 60 90 80 15 3000 0


22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
575 22

. Abb. 22.20  Hart-PVC ermöglicht ausgeklügelte und pflegeleichte . Abb. 22.21  Polystyrol überzeugte von Anfang an durch das geringe
Fensterprofile (© denisik11/Fotolia) Volumengewicht (© BASF SE, 2016)

seit 2005 in der Bundesrepublik nicht mehr deponiert werden. Heute hat Polystyrol als Verpackungs-, Wärmedämm- und
Ein weiteres Manko stellen niedermolekulare Phthalatweich- Isolationsmaterial zahlreiche Anwendungen gefunden. Der aktu-
macher wie Dibutylphthalat (DBP) und Diethylhexylphthalat elle Weltverbrauch beträgt 15 Mio. Jahrestonnen.
(DEHP) dar, da diese im PVC nicht fest gebunden sind und in die
Umwelt ausdünsten oder auswandern können. Für die Anwen-
dung von PVC-P (P für plasticized, engl. für weichmacherhal- 22.2.4.1 Industrielle Herstellung
tig) als Lebensmittelverpackung, Medizinartikel oder Kinder- Zur Herstellung des Monomers Styrol wird Ethylbenzol zusam-
spielzeug werden deshalb ausschließlich hochmolekulare Weich- men mit Wasserdampf durch ein 600 °C heißes Katalysatorbett aus
macher wie Diisononylphthalat (DINP) eingesetzt oder gänzlich Eisen(III)-oxid, dotiert mit Kaliumhydroxid, geleitet (. Abb. 22.22).
auf Phthalatweichmacher verzichtet (7 Abschn. 23.1.3). Nach erfolgter Wasserstoffabspaltung wird das entstandene Styrol
(Sdp. 145 °C) von Nebenprodukten wie Benzol, Toluol und nicht
umgesetztem Ethylbenzol abdestilliert. Styrol ist eine angenehm
22.2.4 Polystyrol (PS) – geschäumter Kunststoff süßlich riechende Flüssigkeit. Die maximale Arbeitsplatzkonzen-
für die Wärmedämmung tration (MAK-Wert) beträgt 20 Vol.-ppm (86 mg/m³).
Da Styrol bereits bei Raumtemperatur polymerisieren würde,
Polystyrol wurde erstmals 1931 von den I.G.-Farben in Lud- muss es mit dem Radikalfänger Hydrochinon stabilisiert und in
wigshafen (heute BASF) hergestellt. Richtig Furore erlangte die kühlen, dunklen Räumen gelagert werden.
Substanz aber erst 1949, als es dem BASF-Chemiker Fritz Stastny
gelang, daraus Schaum zu fertigen. z Amorphes, ungeschäumtes Polystyrol (PS)
Trotz seines einzigartigen Volumengewichts von lediglich 30 Großindustriell wird Styrol zweistufig polymerisiert (. Abb. 22.23).
Gramm pro Liter und einprägsamen Demonstrationsmodellen In der ersten Stufe wird Styrol in Wasser mit einem Radikalstar-
wie dem leichtesten Schiff der Welt wusste man anfänglich nicht ter bei 80 °C ca. zwei Tage lang vorpolymerisiert, bis 35 % des
viel anzufangen mit Polystyrolschaum. Kollege Zufall half auf Styrols zu Polystyrol abreagiert haben. In der zweiten Stufe wird
die Sprünge. Im Hafen von Kuwait war ein australischer Schafs- das viskose Präpolymer innerhalb eines Tages durch einen Turm-
kahn gesunken und versperrte den Hafenzugang. Schwimmkräne reaktor gepumpt, wobei die Temperatur sukzessive von 110 auf
zum Heben des Schiffes waren nicht vorhanden. Guter Rat war
teuer. Schließlich pumpte man geschäumte Styroporperlen in den
Rumpf des Schaftransporters. Ein Kubikmeter Styroporschaum
erzeugt einen Auftrieb von ca. 970 kg. Nach fünf Tagen und 2500 600 °C/Fe2O3/KOH
+ H2
Kubikmetern Polystyrol war es dann soweit. Das Wrack tauchte
aus den Fluten des Persischen Golfs auf und verhalf Styropor® zur
weltweiten Popularität (. Abb. 22.21) . Abb. 22.22  Herstellung von Styrol aus Ethylbenzol
576 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

H H H H
80–220 °C /D ibenzoylperoxid
n + n · 71 kJ
H
H

Styrol-Monomer Polystyrol-Polymer

. Abb. 22.23  Polymerisation von Styrol zu Polystyrol

220 °C erhöht wird, sodaß der Umsetzungsgrad auf nahezu 100 %


ansteigt. Die mittlere molare Masse beträgt letztendlich 300.000 g/
mol. Abschließend werden Wasser und nicht umgesetztes Styrol bei
230 °C im Vakuum abdestilliert. Das zurückbleibende, amorphe
Polymerisat wird dann in Brechern zerkleinert und in einem direkt
angeschlossenen Extruder (7 Abschn. 23.2.1) granuliert. Die typi-
sche Jahresleistung einer Polystyrol-Großanlage beträgt 50.000
Tonnen.

z Expandiertes (geschäumtes) Polystyrol (EPS)


Zur Herstellung von expandiertem Polystyrol (EPS, . Abb. 22.24)
wird die Polymerisation des Styrols in Gegenwart von 6 % Pentan
im Autoklaven unter Druck und 100 °C durchgeführt. Das Ver-
hältnis von Wasser zu organischen Einsatzstoffen (Styrol, Pentan,
Initiator …) beträgt dabei 50:50. Nach ca. 12 Stunden fällt Perl-
polymerisat mit einer Korngrößenverteilung von 0,1–4 mm an, . Abb. 22.24  Ungeschäumte (unten) und geschäumte (oben)
das Pentan in flüssiger Form enthält. Anschließendes Erwärmen graphithaltige Polystyrolperlen (© BASF SE, 2016)
mit heißem Wasserdampf bringt das Pentan zum Sieden (Sdp.
36 °C), sodass die amorphen Polystyrolperlen bis zum 50-fachen
ihres Volumens aufschäumen (7 Abschn. 23.2.6.1). einen Durchmesser von 2–3 mm. Aufgrund der Gaseinschlüsse
(7 Abb. 21.5) weist Styropor® lediglich eine Wärmeleitfähigkeit
z Physikalische Eigenschaften von 0, 032W/(m × K)  auf. Wird eine Styroporplatte zersägt, sind
Jedes zweite C-Atom des Polystyrolrückgrats ist asymmetrisch, die Kugeln noch erkennbar.
wodurch isotaktisches, syndiotaktisches und ataktisches Poly-
styrol möglich sind (7 Abschn. 22.2.2). Kommerziell bedeutsam z Anwendung
ist ataktisches Polystyrol. Die Dichte von amorphem Polystyrol Amorphes, ungeschäumtes Polystyrol ist glasklar, sodass daraus
beträgt 1,05 g/l, womit es schwerer als Wasser ist. Obwohl der per Spritzgussverfahren (7 Abschn. 23.2.2) z. B. Laborgeräte wie
Schmelzpunkt 240 °C beträgt, ist die maximale Gebrauchstempe- Einwegreagenzgläser, Petrischalen etc. gefertigt werden.
ratur aufgrund der niedrigen Glasübergangstemperatur (92 °C) Treibmittelgeschäumtes Polystyrol (EPS, Styropor®) wird zum
lediglich 70 °C. Amorphes Polystyrol ist sehr spröde, transparent überwiegenden Teil im Bauwesen zur Wärmedämmung einge-
und riecht nach Styrol, wenn es gebrochen wird. setzt. Chips zum sicheren Transport stoßempfindlicher Güter oder
Die physikalischen Eigenschaften von Polystyrol sind in thermisch isolierende Verpackungen für Lebensmittel sind weitere
. Tab. 22.5 aufgelistet. Anwendungen für Styropor® (. Abb. 22.25). Da es sich leicht mit
Geschäumtes Polystyrol (Markenname Styropor ®) hat ein einem elektrisch beheizten Draht schneiden und modellieren lässt,
Volumengewicht von 10–30 g/l. Die geschäumten Kugeln haben findet EPS auch im Modellbau breite Verwendung.

. Tab. 22.5  Physikalische Eigenschaften von Polystyrol. Daten aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

22 Dichte
[g/ml]
Schmelz-
temp.
Max.
Gebrauchstemp.
Glasübergangs-
temp.
Ausdehnungsko-
effizient
Reißdehnung
[%]
Zug-E-Modul
[MPa]
Typ

[°C] [°C] [°C] [10–6/°C]

PS 1,05 240 70 92 80 3 3200 AT

AT: ataktisch
22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
577 22
wird dem Ganzen durch Plexiglas® aufgesetzt: nur halb so schwer
wie Glas, nahezu unzerbrechlich, flexibel und dazu noch trans-
parenter als Glas.
Erstmals wurde Polymethylmethacrylat, das landläufig als
Plexiglas® oder Acrylglas bezeichnet wird, von der Fa. Röhm &
Haas 1937 vermarktet. Der Kunststoff überzeugte durch seine
hohe Transparenz und Schlag- und Bruchfestigkeit. Allgemein
bekannt wurde Plexiglas® in der Bundesrepublik 1956 als Design-
element einer Radio-Phono-Kombination der Fa. Braun, die
umgangssprachlich wegen der transparenten Abdeckhaube als
„Schneewittchensarg“ bezeichnet wurde (. Abb. 22.27). Derzeit
werden weltweit ca. zwei Mio. Jahrestonnen Polymethylmetha-
crylat produziert.

. Abb. 22.25  Fischtransportboxen aus geschäumtem Polystyrol (EPS) 22.2.5.1 Industrielle Herstellung
erhalten die Kühlkette aufrecht (© Olga Millan/Fotolia) Polymethylmethacrylat wird aus dem Monomer Methylmethac-
rylat (MMA) durch radikalische Polymerisation hergestellt. Als
Starter werden Dibenzoylperoxid oder Azoisobutyronitril (AIBN)
XPS-Platten (extrusionsgeschäumtes Polystyrol) werden übli- eingesetzt. Die Polymerisation verläuft exotherm (. Abb. 22.28).
cherweise in Dicken von 20–200 mm extrudiert und unter dem Zuerst wird das Monomer in Substanz, also ohne Lösemit-
Handelsnamen Styrodur® vertrieben. Wegen seiner im Vergleich tel, samt gelöstem Initiator bis 25 % Umsatz vorpolymerisiert.
zu Styropor® hohen mechanischen Festigkeit wird es beispiels- Anschließend wird die Polymerisation nach dem sog. Kammer-
weise zur Wärmedämmung von Kelleraußenwänden, Flachdä- verfahren zwischen zwei Glasscheiben durch sukzessives Erwär-
chern und im Bodenbereich eingesetzt (. Abb. 22.26). men von 60 °C (Wasserbad) auf 120 °C (Wärmeschrank) fortge-
setzt. Der dabei auftretende Schwund von ca. 20 % wird durch
Zusammenpressen der Glasscheiben über flexible Randabdich-
22.2.5 Polymethylmethacrylat tungen ausgeglichen. Nach Beendigung des Polymerisationsver-
(PMMA) – Plexiglas® sorgt für fahrens können Plexiglasscheibe und die beiden Glasscheiben
Transparenz problemlos voneinander getrennt werden. Endlos-Plexiglasplat-
ten mit 3 m Breite entstehen, wenn die Polymerisation konti-
Glas galt von Anfang an als mystischer Werkstoff, fest und trotz- nuierlich zwischen zwei umlaufenden Metallbändern durchge-
dem transparent. Lange Zeit galt dies als Paradoxon. Die Krone führt wird.

. Abb. 22.26  Styrodur® (extrusionsgeschäumtes Polystyrol) als Kelleraußenwanddämmung (© BASF SE, 2016)
578 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

z Glasübergangstemperatur

Beim Überschreiten der Glasübergangstemperatur gehen Kunst-


stoffe vom spröden, glasartigen Zustand in den gummielastischen,
flexiblen über, wobei deren Zug-E-Modul (Dehnwiderstand) stark
abnimmt. Bei Polymethylmethacrylaten ist eine Korrelation zwi-
schen Glasübergangstemperatur und der Länge des Alkoholrestes
des Monomers gegeben (. Abb. 22.29, roter Alkylrest). Je länger
der Alkoholrest, desto niedriger die Glasübergangstemperatur, da
die Kristallisation des Polymers durch die zunehmende räumliche
Asymmetrie mehr und mehr erschwert wird und so der amorphe
Anteil zunimmt.

22.2.5.3 Anwendung
Wegen seiner hohen Transparenz und Schlagfestigkeit eignet
sich Plexiglas® als Dachabdeckung für Wintergärten, Carports
. Abb. 22.27  Radio-Plattenspieler mit Plexiglashaube, auch als oder Schallschutzwände (. Abb. 22.30). In der optischen Indus-
„Schneewittchensarg“ bekannt (© dontworry – Schneewittchensarg, https:// trie werden aus Plexiglas® Brillengläser, Linsen, Lichtleiter etc.
commons.wikimedia.org/wiki/File:Schneewittchensarg-braun-sk5-002.jpg) gefertigt.
Die Möbelindustrie gestaltet Designmöbel wie Stühle, Tische
und Vitrinen aus PMMA. Weitere Anwendungsbeispiele für Ple-
22.2.5.2 Eigenschaften xiglas® sind Blinkergläser, Flugzeugverglasungen, Lichtwerbung,
. Tabelle 22.6 gibt wesentliche physikalische Eigenschaften von Reflektoren, Abdeckplatten etc. Der Fantasie sind keine Grenzen
PMMA wieder. gesetzt.
Plexiglas® vereinigt geringe Dichte und hohe mechanische
Stabilität und ist darüber hinaus noch transparenter als Glas.
Es lässt UV-Strahlen bis 300 nm und Infrarotlicht bis 2800 nm 22.2.6 Polytetrafluorethylen (PTFE) – thermisch
passieren. Infrarotstrahlung höherer Wellenlänge wird reflek- und chemisch hoch resistent
tiert, weshalb es ideal für Gewächshäuser ist. Es kann problemlos
mechanisch verarbeitet werden und lässt sich zudem thermisch Eigentlich sollte Roy J. Plunkett, Chemiker bei DuPont, ein neu-
kleben. Es ist beständig gegen Kohlenwasserstoffe, Säuren und artiges Kühlmittel für Gefrierschränke entwickeln. Deshalb han-
Laugen, aber nicht gegen Aceton oder Benzol. tierte er unter anderem mit Tetrafluorethylen, einem farb- und

H CH3 H CH 3
60–120 °C/Dibenzoylperoxid
n C C C C + n · 58 kJ
H O H
O O O
CH3
CH 3 n

Methacrylsäure- Polymethacrylsäure-
methylester methylester

. Abb. 22.28  Polymerisation von Methacrylsäuremethylester zu Polymethylmethacrylat (PMMA)

. Tab. 22.6  Physikalische Eigenschaften von Polymethylmethacrylat. Aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

22 Dichte
[g/ml]
Schmelz-
temp.
Max.
Gebrauchstemp.
Glasübergangs-
temp.
Ausdehnungsko-
effizient
Reißdehnung
[%]
Zug-E-
Modul
Typ

[°C] [°C] [°C] [10-6/°C] [MPa]

PMMA 1,19 135 90 110 80 3,5 3200 AT

AT: amorpher Thermoplast


22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
579 22

H CH3 H CH3 H CH3 H CH3


C C C C C C C C
H H H H
O O n O O n O O n O O n

CH3

Polymethyl- Polyethyl- Polypropyl- Polybutyl-


methacrylat methacrylat methacrylat methacrylat
Tg = 110 °C Tg = 65 °C Tg = 35 °C Tg = 20 °C

. Abb. 22.29  Abnahme der Glasübergangstemperatur (Tg) mit zunehmender Länge des Alkoholrestes

. Abb. 22.30  Plexiglas®-Aquarium – Walhai und Mensch nur durch eine Scheibe getrennt (© Zac Wolf – Shark in Georgia Aquarium, https://commons.
wikimedia.org/wiki/File:Male_whale_shark_at_Georgia_Aquarium.jpg)

geruchlosen Gas. Am 6. April 1938 bemerkte er, dass sich dieses Chlorwasserstoff Tetrafluorethylen in einer Ausbeute von über
durch Druck und Temperatur in ein weißes Wachs überführen 90 % erhalten (. Abb. 22.33). Abschließend muss solange rektifi-
lässt (. Abb. 22.32). Besonders beindruckt war er von dessen Tem- ziert (7 Abschn. 7.1.1.4) werden, bis die Monomerverunreinigung
peraturstabilität bis 325 °C und der Beständigkeit gegen nahezu weniger als 10 ppm beträgt. Obwohl Tetrafluorethylen zu sponta-
alle Lösemittel und Chemikalien – Eigenschaften, die kein anderes ner Polymerisation neigt, kann es mithilfe von Stabilisatoren bei
organisches Material aufweisen kann. −45 °C gelagert werden.
DuPont erhielt 1941 das Patent auf die Herstellung des von Die Polymerisation (. Abb. 22.31) von Tetrafluorethylen zu
Plunkett entdeckten Polytetrafluorethylens (PTFE) und vermark- PTFE erfolgt batchweise in emaillierten Rührkesseln. Beim Emul-
tet es seit 1946 unter dem Handelsnamen Teflon®. Der globale sionspolymerisationsverfahren wird das gasförmige Tetrafluor-
Bedarf an dem Hochleistungspolymer PTFE beträgt zurzeit ca. ethylen (Sdp. −76 °C) bei 20 bar Druck und Raumtemperatur
200.000 Jahrestonnen. in Wasser mithilfe des Emulgators Perfluoroctansäure zu einer
Flüssigtröpfchenemulsion verrührt. Der ebenfalls gelöste Initia-
tor (Kaliumperoxodisulfat oder Benzoylperoxid) zerfällt beim
22.2.6.1 Industrielle Herstellung Erwärmen der Emulsion auf 60 °C in Radikale und startet die
Chloroform ist der Ausgangsstoff für die Herstellung des Mono- stark exotherme Reaktion. Nach wenigen Stunden werden Dis-
mers Tetrafluorethylen (TFE). Durch chemische Reaktion persionen mit 35 % PTFE-Gehalt erhalten, die auf 60 % aufkon-
von Chloroform mit Fluorwasserstoff zu Chlordifluormethan zentriert werden. Anschließend wird das Polymer (molare Masse
und dessen Pyrolyse (thermische Zersetzung) in Gegenwart > 1.000.000 g/mol) mit Benzin als ca. 2 mm große Polymerkör-
von Antimonpentafluorid (SbF5) wird unter Abspaltung von ner ausgefällt. Bevor das Polymerisat im Press-Sinter-Verfahren
580 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

. Abb. 22.31  Polytetrafluorethylen ist extrem hydrophob (© M. Dima/Shutterstock)

F F F F
20 bar, 60 °C, K2S2O8
n C C C C + n · 184 kJ
F F F F
n

Tetrafluorethylen (TFE) Polytetrafluorethylen (PTFE)

. Abb. 22.32  Polymerisation von Tetrafluorethylen zu Polytetrafluorethylen (PTFE)

F F F
T/SbF5
2 HCCl3 + 4 HF 2 H C F C C
– 4 HCl – 2 HCl
Cl F F

. Abb. 22.33  Herstellung des Monomers Tetrafluorethylen aus


Chloroform und Fluorwasserstoff

weiterverarbeitet werden kann, wird es zu Feinpulver mit einer


mittleren Korngröße von 25 µm aufgemahlen.
Die Polymerisation ist stark exotherm und kann explosions-
. Abb. 22.34  PTFE – Fluorsubstituenten schützen das Polymerrückgrat
artig verlaufen. Der resultierende Druck baut sich dabei innerhalb vor Chemikalienangriff (© Benjah-bmm27 – PTFE-3D, https://commons.
von Sekunden auf und würde den Polymerisationsreaktor zer- wikimedia.org/wiki/File:PTFE-3D-vdW.png)
stören, wenn dieser nicht mit einer Berstscheibe, einer Art Über-
druckventil, für den Fall der Fälle geschützt wäre.
teilkristalliner Thermoplast mit einem Kristallinitätsanteil von
70 %.
22.2.6.2 Eigenschaften PTFE kann im Temperaturbereich von –250 bis +260 °C einge-
PTFE ist ein milchig-weißer Thermoplast von wachsartiger Kon- setzt werden. Bei ca. +20 °C erfolgt eine Umorientierung des kris-
sistenz. Durch die Perfluorierung, d. h. alle H-Atome sind durch tallinen Gefüges, was mit einer Volumenänderung von ca. 1 % ein-
F-Atome ersetzt, wird das Kohlenstoffrückgrat nahezu hermetisch hergeht. Wichtige physikalische Eigenschaften sind in . Tab. 22.7
abgedeckt (. Abb. 22.34) und ist somit nahezu chemisch resis- wiedergeben.
22 tent. Selbst Königswasser kann PTFE nichts anhaben; lediglich PTFE-Oberflächen sind extrem hydrophob und glatt, sodass
elementares Fluor und aufgeschmolzene Alkalimetalle reagie- andere Substanzen darauf so gut wie nicht anhaften und PTFE-
ren mit PTFE. Außerdem ist die C-F-Bindung (Bindungsener- Gegenstände mühelos gereinigt werden können (. Abb. 22.35).
gie 489 kJ/mol) aufgrund der hohen Elektronegativitätsdifferenz PTFE lässt sich aufgrund seiner hohen molaren Masse nicht
zwischen Kohlenstoff und Fluor extrem stabil, sodass kein Anlass wie gewöhnliche Thermoplaste aufschmelzen und extrudieren,
für PTFE besteht, andere Bindungen einzugehen. PTFE ist ein sondern nur mittels Press- und Sintertechniken formen. Dazu
22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
581 22

. Tab. 22.7  Physikalische Eigenschaften von Polytetrafluorethylen. Aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

Dichte Schmelz- Max. Glasübergangs- Ausdehnungskoef- Reißdehnung Zug-E- Typ


[g/ml] temp. Gebrauchstemp. temp. fizient [%] Modul
[°C] [°C] [°C] [10-6/°C] [MPa]

PTFE 2,16 327 260 127 170 350 420 TT

TT: teilkristalliner Thermoplast

22.2.6.3 Anwendung
D i e w o h l b e k a n nt e s t e A nw e n d u n g s i n d Te f l o n ® -
Antihaftbeschichtungen für Bratpfannen (. Abb. 22.35). Das
Bratgut schwimmt quasi auf einem Luftpolster in der Pfanne,
sodass es nicht zu hartnäckigen Anbackungen kommt.
Im chemischen Anlagen- und Apparatebau werden PTFE-be-
schichtete Reaktionsgefäße und Rohrleitungen für hochkorro-
sive Chemikalien verwendet. Rührerwellen, Dichtringe, Rohrver-
bindungen, Ventile, Ventilringe, Schläuche etc. werden ebenfalls
aus PTFE gefertigt. Seit den 1980er Jahren werden hauchdünne,
expandierte sogenannte ePTFE-Textilmembranen (GORE-TEX®)
. Abb. 22.35  Der Klassiker – Bratpfannen mit Teflon®- für Funktionskleidung verwendet, da ihre Poren Wasserdampf ent-
Antihaftbeschichtung erlauben, nahezu fettfrei zu braten (© Coprid/Fotolia) weichen, aber Regenwasser nicht eindringen lassen (. Abb. 21.20).
Auch in der Architektur findet PTFE Einsatz (. Abb. 22.36).

wird es bei Raumtemperatur bei 300 bar zu einem „Grünling“


einfacher geometrischer Form verdichtet. Danach wird langsam 22.2.7 Silicone – Kautschuk von hoher Elastizität
im Heißluftofen auf 380 °C erwärmt. Bei 342 °C geht das PTFE in und Chemikalienbeständigkeit
den amorphen Zustand über, wodurch sich aus dem kompaktier-
ten Grünling ein homogenes PTFE-Formteil oder -Block bildet. Bisher haben wir nur Makromoleküle mit einem Rückgrat aus
Daraus können durch mechanisches Bearbeiten wie Schneiden, Kohlenstoffatomen kennengelernt. Das Rückgrat von Siliconen
Schälen, Fräsen, Bohren, Spanen etc. weitere Formteile gefer- dagegen besteht aus alternierenden Silicium- und Sauerstoff-
tigt werden. atomen (. Abb. 22.37). Silicium als vierbindiges Element trägt

. Abb. 22.36  Autostadt Wolfsburg – PTFE-Membrandach als Eye-Catcher und Witterungsschutz (© GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH/Tobias Hein,
Berlin)
582 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

Korngröße von 50–250 µm und einem Reinheitsgrad > 97 % mit


dem Gas Chlormethan bei 300 °C umgesetzt. Katalytische Mengen
Kupfer beschleunigen die Reaktion. Das resultierende, flüssige
Reaktionsgemisch besteht aus ca. 70 % Dichlordimethylsilan und
zu 30 % aus einfach, dreifach und vierfach methylierten Silanen
(. Abb. 22.38). Durch mehrfache Destillation werden die Silane
voneinander getrennt.
Hydrolyse der Chlorsilane ergibt unter Abspaltung von Chlor-
wasserstoff Silanole, welche unter Wasserabspaltung zu Siliconen
(chemisch: Siloxane) weiter kondensieren. Die intermediär entste-
henden Dimethylsilandiol [(CH3)2Si(OH)2] und Trimethylsilanol
[(CH3)3Si-OH] kondensieren spontan, da die resultierende Si-O-
. Abb. 22.37  Polydimethylsiloxan [-O-Si(CH3)2]n, (C – schwarz, H – weiß, O Bindung äußerst energiearm und somit stabil ist. . ­Abbildung 22.39
– rot, Si – grau, © Benjah-bmm27 – Silicone-3D, https://commons.wikimedia. zeigt, dass Dimethylsilandiol wegen seiner Bifunktionalität als Mit-
org/wiki/File:Silicone-3D-vdW.png) telglied zu Kettenwachstum führt, während Trimethylsilanol die
Kondensationsreaktion terminiert. Methylsilantriol dagegen dient
als Verzweigungs- oder Vernetzungsglied für Silicone.
zusätzlich zwei Alkylreste, üblicherweise Methyl-, Ethyl- oder Phe- In . Abb. 22.40 ist die idealisierte Kondensationsreaktion für
nylgruppen, sodass die repetierende Monomereinheit eines Sili- Polydimethylsiloxan aufgeführt. Die molare Masse des Silicons
cons eine Siloxaneinheit (−R 2Si − O−, R = CH3, C2H5, C6H5) ist. kann über das stöchiometrische Verhältnis von Dichlordimethyl-
Der englische Chemiker Frederic Kipping führte in der silan zu Chlortrimethylsilan gesteuert werden. Silicone können
ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Bezeichnung Sili- molare Massen von mehr als 1.000.000 g/mol aufweisen.
cone in Anlehnung an Ketone ein. Im Gegensatz zu Ketonen
(R 2C=O, 7 Abschn. 17.3.1) weisen Silicone allerdings keine
Si=O-Doppelbindungen auf. 22.2.7.2 Physikalische Eigenschaften
Silicone verfügen gleichzeitig über anorganischen (Si-O-Rück-
grat) und organischen (Alkylseitenketten) Charakter. Die anorga-
22.2.7.1 Industrielle Herstellung nische Polymerkette sorgt für Wärmebeständigkeit bis 200 °C. Die
Die Monomere werden nach dem sogenannten Müller-Rochow- organischen Seitenketten verleihen Siliconen Flexibilität und hyd-
Verfahren hergestellt. Dazu wird elementares Silicium mit einer rophoben Charakter.

Cl Cl Cl CH3
300 °C/Cu
Si + ex. H3 C Cl H3C Si CH 3 + H3C Si Cl + H3C Si CH3 + H3C Si CH3
Cl Cl CH3 CH3

70 Mol.-%

. Abb. 22.38  Müller-Rochow-Synthese: Herstellung von Chlormethylsilanen aus elementarem Silicium

CH 3
H3C Si CH3 Endglied
OH
CH3
OH
H3C Si CH3
H 3C Si CH3 Mittelglied
O
OH
H 3C Si CH3
CH3 OH CH3 CH3 CH3 O CH3 CH3
22 H3C Si OH HO Si OH HO Si OH HO Si CH3 H 3C Si O Si O Si O Si CH3
– 5 H2O
CH3 CH3 CH3 CH3 CH3 CH3 CH3 CH3

Endglied Verzweigungs- Mittelglied Endglied


glied

. Abb. 22.39  Aufbau eines verzweigten Siloxans aus verschiedenwertigen Silanolen


22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
583 22

Cl CH3 OH CH3
+ 2702 H2O
1350 H 3 C Si CH3 + 2 Cl Si CH3 1350 H 3 C Si CH3 + 2 HO Si CH3
– 2702 HCl
Cl CH3 OH CH3

CH3 CH3 CH3 CH3 CH3 CH3

H 3C Si OH + 1350 HO Si OH + HO Si CH3 H 3C Si O Si O Si CH3


– 1351 H2O
CH3 CH3 CH3 CH3 CH3 CH3
1350

. Abb. 22.40  Kondensation von Dichlordimethylsilan zu Polydimethylsiloxan (Silicon)

Silicone können durch Variation des Polymerisationsgrades


(n), der organischen Seitenketten (R) und des Vernetzungsgrades
bezüglich ihrer Materialeigenschaften maßgeschneidert werden.
Man schätzt, dass über 20.000 verschiedene Siliconprodukte welt-
weit vertrieben werden.

22.2.7.3 Anwendung
Siliconöle weisen eine molare Masse bis zu 150.000 g/mol und
einen Polymerisationsgrad von weniger als 2000 auf. Es handelt
sich um wasserklare, farblose, geruchsfreie, stark wasserabwei-
sende Flüssigkeiten mit einer Dichte von 0,75–1,06 g/ml. Silico-
nöle finden Verwendung als temperaturstabile Hydrauliköle und
wegen ihres geringen Dampfdrucks als Pumpenöle für Ultravaku-
umpumpen. Weitere Anwendungen sind Stoßdämpferöle, Trenn-
mittel, Transformatorenöle, Entschäumer, Kupplungsöle, Brems-
flüssigkeiten, Heizflüssigkeiten, Poliermittelzusatz für Autolacke
. Abb. 22.41  Silicondichtstoff zum Verfugen und Abdichten von
und Möbel. Siliconfette, die im Temperaturbereich von –60 bis Anschluss- und Bewegungsfugen (© Achim Hering – Caulking, https://
+200 °C als Schmiermittel dienen, werden aus Siliconölen durch commons.wikimedia.org/wiki/File:Caulking.jpg)
Zusatz von Füllstoffen hergestellt.
Siliconkautschuke sind gering vernetzte Polydimethylsiloxane
mit gummielastischem Charakter. Das Kautschukverhalten bleibt
über den Temperaturbereich von –50 bis +200 °C und kurzzeitig
sogar bis 300 °C erhalten. Allgemein wird zwischen hochtempe-
ratur- (HTV) und raumtemperaturvernetzenden (RTV) Silicon-
kautschuken unterschieden. RTV-1-Siliconkautschuke sind ein-
komponentige, anwendungsfertige Silicone, die durch Reaktion
mit Luftfeuchtigkeit aushärten.
Siliconkautschuke werden als Dichtmassen (. Abb. 22.41) im
Fensterbau, Beschichtungen, Klebstoffe in der Automobilindustrie
sowie als Imprägnierungen in der Textilindustrie verwendet. RTV-
2-Siliconkautschuke sind zweikomponentig und vernetzen nach
dem Vermischen der beiden Komponenten. Aus RTV-2-­Siliconen
werden Abdruckmassen, Dichtungen, elektrisches Isolationsmate-
rial etc. gefertigt. Aus elastischem Siliconkautschuk werden auch
Babyschnuller angefertigt (. Abb. 22.42).
. Abb. 22.42  Schnuller aus elastischem Siliconkautschuk (© jalcaraz/
Siliconharze enthalten viele trifunktionelle Strukturein- Fotolia)
heiten wie Methylsilantriol [CH 3Si(OH)3], sind also engma-
schig vernetzt. Durch Kombination mit anderen Polymeren
können Hafteigenschaften, Witterungsbeständigkeit etc. den Lacken. Weitere Anwendungsgebiete sind Tränklacke für Elek-
Anforderungen angepasst werden. Siliconharze dienen zur trowicklungen, Hydrophobierungsmittel im Bautenschutz und
Elastifizierung und Verbesserung der Wetterbeständigkeit von Fassadenfarben.
584 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

22.2.8 Polyethylenterephthalat (PET) – sämtliches Methanol durch Ethylenglycol ausgetauscht. Seit 1975
Textilfasern, Filme, Flaschen kann auch Terephthalsäure direkt mit Ethylenglycol bei 240 °C
unter Wasserabspaltung zu Diethylenglycolterephthalat verestert
werden (. Abb. 22.43).
Polyethylenterephthalat (PET) wurde 1941 von der Fa. Calico Prin- Das nach beiden Verfahren erhaltene Diethylenglycolte-
ters, USA, als Rohstoff für Textilfasern entwickelt. Die kommer- rephthalat wird anschließend drei Stunden lang bei 280 °C unter
zielle Nutzung wurde von den Lizenznehmern DuPont und ICI Vakuum in Gegenwart von katalytischen Mengen Antimontri-
in den 1950er Jahren vorangetrieben. Bekannte Handelsmarken oxid (Sb2O3) kondensiert. Das freigesetzte Ethylenglycol wird an
für die synthetische Faser waren und sind Diolen® und Trevira®. Kühlern auskondensiert und dem Reaktionsgemisch entzogen.
Weitere Meilensteine wurden in den 1960er Jahren mit Folien aus Die Polykondensation wird nach Erreichen der gewünschten Vis-
PET und in den 1970er Jahren mit PET-Gefäßen gesetzt. Heute kosität abgebrochen. Die Restfeuchte des Kondensatgemisches
sind Getränkeflaschen aus PET in jedem Supermarkt anzutreffen. beträgt dann weniger als 0,01 % und kann mit Vakuumtrockner
Polyethylenterephthalat ist ein thermoplastischer Polyester. noch weiter auf 0,004 % abgesenkt werden. Der Polymerisations-
Der weltweite Bedarf von PET beträgt 55 Mio. Jahrestonnen, was grad beträgt zwischen 100 und 200, was einer molaren Masse von
PET zu einem Massenkunststoff macht. Die Herstellung erfolgt 20.000–40.000 g/mol entspricht.
gemäß . Abb. 22.43.

22.2.8.2 Physikalische Eigenschaften


22.2.8.1 Industrielle Herstellung Im Wesentlichen werden zwei Versionen von Polyethylenter-
Es gibt zwei großtechnische Verfahren zur Herstellung von PET. ephthalat unterschieden: amorphes (A-PET) und kristallines
Beide Verfahren verlaufen über das Zwischenprodukt Diethy- (K-PET). K-PET weist einen Kristallisationsgrad bis zu 70 %
lenglycolterephthalat. Das Umesterungsverfahren geht dabei auf, sodass sein Schmelzpunkt höher als von amorphen PET ist.
von Dimethylterephthalat aus, das im Autoklaven mit Ethyleng- K-PET ist verschleißfester und maßbeständiger und verfügt über
lycol verschmolzen wird. Nach eineinhalb Stunden Reaktionszeit polierbare Oberflächen. A-PET weist dagegen hohe Zähigkeit und
bei 200 °C unter Einsatz einer katalytischen Menge Zinkacetat ist Transparenz auf (. Tab. 22.8).

O O H H
240 °C
+ 2 HO C C OH
– 2 H 2O
HO OH H H H H O O H H
Terephthalsäure HO C C O C C O C C OH

H H H H H H
O O
Zinkacetat/200 °C
+ 2 HO C C OH Diethylenglycolterephthalat
– 2 CH3OH
H3CO OCH3 H H
Dimethylterephthalat

H H O O H H O O H H H H
Sb2O3/280 °C
n HO C C O C C O C C OH HO C C O C C OH + n HO C C OH
H H H H H H n H H
Diethylenglycolterephthalat Polyethylenterephthalat

. Abb. 22.43  Herstellung von Polyethylenterephthalat (PET) durch Polykondensation

. Tab. 22.8  Physikalische Eigenschaften von Polyethylenterephthalat. Daten aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

Dichte Schmelztemp. Max. Gebrauchstemp. Glasübergangstemp. Ausdehnungsko- Reißdehnung Zug-E- Typ


22 [g/ml] [°C] [°C] [°C] effizient [%] Modul
[10–6/°C] [MPa]

A-PET 1,34 230 100 86 70 300 2200 AT


K-PET 1,40 250 100 98 70 70 2800 TT

AT: amorpher Thermoplast, TT: teilkristalliner Thermoplast


22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
585 22

. Abb. 22.44  Heimtextilien aus Polyesterfasern (© Trevira® GmbH)

22.2.8.3 Anwendung
Polyesterpolymere wie PET können zu Textilfasern (Markennamen
Trevira®, Diolen®) versponnen werden (. Abb. 22.44). Textilien aus
Polyester sind knitterarm, schnelltrocknend und nehmen so gut wie
kein Wasser auf. Sie eignen sich für alle textilen Anwendungen, u.
a. für Heimtextilien, Funktionsbekleidung oder technische Texti-
lien. Des Weiteren können seit den 1960er Jahren aus PET reißfeste
Folien produziert werden, die als Filmträgerstreifen, Reprofilme,
Magnettonträger, Trennfolien für Elektrokondensatoren etc. ver-
wendet wurden und werden. PET-Folien sind weichmacherfrei,
physiologisch unbedenklich und bis 150 °C temperaturbeständig,
sodass sie für Kochbeutel, Bratfolien und Verpackungen für Lebens-
mittel zur Mikrowellenaufbereitung eingesetzt werden können.
Letztendlich gelang es in den 1980er Jahren, Trinkflaschen
aus PET durch Spritzblasformen (7 Abschn. 23.2.3) herzustel-
len. Hohe Gasdichtigkeit, Transparenz, geringe Dichte und hohe
Bruchstabilität macht PET zum Material der Wahl für Mehrweg-
flaschen, sodass dies heute mit Abstand die wichtigste Anwendung
für PET ist. Weltweit werden fast alle Flaschen für Softdrinks aus
PET gefertigt (. Abb. 22.45).
Aus PET können durch Spritzguss auch verschleißfeste
Maschinenteile wie Kupplungen, Gleitlager, Zahnräder, Abdeck-
hauben, Türgriffe, Sterilisationsbehälter, Gerätechassis etc. gefer-
tigt werden.

. Abb. 22.45  Softdrinks in PET-Flaschen stehen in jedem Supermarkt (©


22.2.9 Polyamide – Nylonstrümpfe, ein CocaCola GmbH)
weltweiter Erfolg

Am 15. Mai 1940 begann eine neue Zeitepoche in der Damen- Dicarbonsäuren unter Ausbildung von Säureamidbindungen
mode. Nylon® erblickte das Licht der Welt. Die Fa. DuPont ver- (-COO-NH-) und Wasserabspaltung. Im speziellen Fall von PA
kaufte an einem einzigen Tag mehrere Millionen Damenstrümpfe, 6.6 sind es die Monomere Hexan-1,6-diamin (Hexamethylendia-
sog. „Nylons“, hergestellt aus vollsynthetischen Fasern. min) und Adipinsäure (. Abb. 22.46). Generell steht nach DIN
Nylon ® ist chemisch betrachtet ein Polyamid. Poly- EN ISO 1043-1 „Kunststoffe – Kennbuchstaben und Kurzzeichen“
amide (PA) entstehen durch Kondensation von Diaminen mit die erste Ziffer für die Anzahl der Kohlenstoffatome des Diamins
586 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

Adipinsäure
O

n C OH
HO C
O H
O
+ C O N H
– n H2O H O C N
O H n
n NH2
H2N
Hexandiamin

. Abb. 22.46  Synthese von Polyamid 6.6 (Nylon® 6.6) aus Adipinsäure und Hexan-1,6-diamin

(. Abb. 22.8). Glücklicherweise kristallisieren die beiden Mono-


mere aus einer Lösung als 1:1-Salz aus, sodass die passende Stö-
chiometrie gewährleistet ist.
Eine 70 %ige Schlämme des Adipinsäure-Hexan-1,6-dia-
min-Salzes wird dann im Vorreaktor bei 25 bar und 220 °C unter
Schutzgas teilkondensiert. Anschließend wird im Hauptreaktor
durch Schmelzkondensation bei 275 °C die Reaktion bis zu einer
definierten Viskosität der Schmelze weitergeführt. Schlämm- und
Kondensationswasser werden durch Druckentspannung aus der
Schmelze entfernt und letztendlich die noch reaktiven Enden des
Polykondensats mit Essigsäure geblockt.
Zum Ziehen von Einzelfäden wird die Polyamid 6.6-Schmelze
durch eine Düse mit 50 Öffnungen gepresst. Die gezogenen Fäden
erstarren im Luftkanal und werden beim Aufwickeln um das Vier-
. Abb. 22.47  Mauerdübel werden aus Polyamid hergestellt (© Björn bis Fünffache gestreckt.
Wylezich/Fotolia)

z Perlon® 6 (Nylon® 6)
Es muss ein ziemlicher Schock für die DuPont-Manager gewesen
und die zweite Ziffer für die Anzahl der Kohlenstoffatome der sein, als sie 1938 in Berlin der I.G.-Farben Lizenzen zur Herstel-
Dicarbonsäure. lung von Nylon® 6.6 anboten und mit Kunstgarn und Gewirke
Die Weltjahresproduktion an Polyamiden beträgt derzeit aus Perlon® konfrontiert wurden. Wie konnte das nur passie-
ca. 7 Mio. Tonnen, wovon 5 Mio. Tonnen zu Fasern versponnen ren, obwohl DuPont ihr Knowhow durch breit abgefasste Patente
werden. Weitere 2 Mio. Tonnen werden als Formteile, z. B. in der geschützt hatte?
Automobilindustrie und Bauindustrie, benötigt (. Abb. 22.47). Perlon® wird aus Caprolactam hergestellt – ein Monomer,
das Carothers, der geniale Entwickler von DuPont, explizit als
unbrauchbar zur Herstellung von Polyamiden abgestempelt und
22.2.9.1 Industrielle Herstellung in den Patenten nicht berücksichtigt hatte. Der I.G.-Farben-Che-
miker Paul Schlack nutzte diese Lücke und gab sich mehr Mühe
z PA 6.6 (Nylon® 6.6) mit Caprolactam, was letztendlich mit Erfolg gekrönt wurde.
Polyamid 6.6 entsteht durch Polykondensation aus den zwei- Industriell wird zur Herstellung von Polyamid 6 (PA 6) eine
wertigen Monomeren Adipinsäure und Hexan-1,6-diamin. Um 85−%ige µ-Caprolactamlösung bei 75 °C zuerst hydrolysiert,
hohe Polykondensationsgrade zu erzielen, ist das Einhalten des dann bei 275 °C polymerisiert und abschließend granuliert
stöchiometrischen Verhältnisses der beiden Monomere zwin- (. Abb. 22.48).
gend erforderlich. Eine Abweichung lediglich um ein Prozent Im Unterschied zu Nylon ® 6.6 wird für Perlon ® ein
reduziert die molare Masse des Polykondensats auf die Hälfte Monomer mit zwei unterschiedlichen chemischen Funktionen

H
22 N O
O H O
C
25 bar/275 °C
n + n H2O n H2N C N C + n H2O
OH
n
ε-Caprolactam Polyamid 6

. Abb. 22.48  Polymerisation von ε-Caprolactam zu Polyamid 6


22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
587 22

. Tab. 22.9  Physikalische Eigenschaften unterschiedlicher Polyamide. Aus: www.kern.de/de/richtwerttabelle

PA Dichte Schmelztemp. Max. Glasübergangstemp. Ausdehnungs- Reißdehnung Zug-E- Typ


[g/ml] [°C] Gebrauchstemp. [°C] koeffizient [%] Modul
[°C] [10-6/°C] [MPa]

PA 6.6 1,14 260 100 55 70 40 3100/1300* TT


PA 4.6 1,18 295 155 75 80 k. D. v. 3300 TT
PA 6 1,13 215 105 47 95 70 3000/1000* TT

*feuchtes Polyamid; TT: teilkristalliner Thermoplast

an den Molekülenden verwendet, sodass Caprolactam-­Moleküle Durch das Verstrecken von PA-Fasern nach dem Verspinnen
­ iteinander polymerisieren können. Hier ist eine Analogie
m orientieren sich die Polymerketten parallel zueinander, sodass sich
zur Kondensation von Aminosäuren (Monomer) zu Proteinen aufgrund der hohen Polarität der Säureamidfunktion zahlreiche
(Polymer) gegeben (7 Abschn. 20.2.1.1). Wasserstoffbrücken zwischen benachbarten Polyamidmolekülen
ausbilden, was die hohe Reißfestigkeit und Kristallinität von Poly-
amidfasern erklärt (. Abb. 22.49).
22.2.9.2 Physikalische Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften wichtiger Polyamide sind in
. Tab. 22.9 zusammengefasst. 22.2.9.3 Anwendung
PA 6, PA 4.6 und PA 6.6 sind teilkristalline Thermoplaste (TT). Von Beginn an fand Polyamid 6.6 (Nylon® 6.6) als Textilfaser zur
Sie verfügen über hohe Zähigkeit, Steifigkeit und Chemikalien- Herstellung von Nylonstrümpfen reißenden Absatz. Glanz, Elas-
beständigkeit. Aufgrund ihrer Polarität (Säureamidbindungen) tizität, Knitterfreiheit und Reißfestigkeit überzeugten nicht nur
nehmen Polyamide bis zu 10 % Wasser reversibel auf, wodurch die Damenwelt (. Abb. 22.50).
das Zug-E-Modul erheblich abnimmt (. Tab. 22.9). Die Glasüber- Aufgrund seiner hohen Verschleiß- und Reißfestigkeit kann
gangstemperatur (7 Abschn. 22.2.5.2) von trockenem PA beträgt Polyamid auch zur Herstellung von Schrauben, Zahnrädern,
typischerweise 70 °C, kann aber durch Wasseraufnahme auf Gleitlagern, Kraftstoffleitungen, Motorabdeckungen, Klettersei-
0 °C absinken. Die maximale Gebrauchstemperatur von Nylon® len, Angelschnüren, Tennissaiten, Brillengestellen, Teppichböden,
beträgt 100 °C, sodass Nylon®-Textilien nicht zu heiß gebügelt Zahnbürstenborsten etc. verwendet werden.
werden dürfen. Da Polyamid kaum knittert, muss aber ohnehin Die Kunstfaser Perlon® wurde anfänglich für Hochdruck-
wenig zum Bügeleisen gegriffen werden. schläuche für Flugzeugreifen und Fallschirme verwendet,

O H O H O
N N
N N N
O H O H O H

O H O H O
N N
N N N
O H O H O H

O H O H O
N N
N N N
O H O H O H

O H O H O
N N
N N N
O H O H O H

. Abb. 22.49  Wasserstoffbrückenbindungen zwischen benachbarten Polyamidketten


588 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

. Abb. 22.50  Nylonstrümpfe machen einen „schlanken Fuß“ (©


9179126124/Fotolia)

. Abb. 22.51  Otto Bayer, der Erfinder der PUR-Kunststoffe, demonstriert


schließlich war ja Krieg. Erst 1949 konnte im Hoechst-Werk geschäumtes Polyurethan (© Bayer AG – Prof. Otto Bayer Polyurethan 1952,
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1937_1952_Prof_Otto_Bayer_
Bobingen bei Augsburg die Faserproduktion für zivile Anwen-
Polyurethan.jpg)
dungen wie Damenstrümpfe aufgenommen werden. Bereits 1951
wurden in Westdeutschland 30 Mio. Strümpfe pro Jahr für damals
unglaubliche 10 Mark pro Paar (Tagesverdienst eines Arbeitneh-
mers) verkauft werden. 22.2.10.1 Diisocyanate
Da sowohl die Alkohol- als auch die Isocyanatkomponente zwei-
wertig sind, entsteht bei äquimolarem Mischungsverhältnis eine
22.2.10 Polyurethan (PUR) – Schaumstoffe, polymere Kette. Im Unterschied zu Polykondensationsreaktionen
Beschichtungen, Lacke (7 Abschn. 22.1.2) werden bei Polyadditionen (7 Abschn. 22.1.3)
keine niedermolekularen Nebenprodukte abgespalten.
Polyurethane (PUR) wurden erstmals 1937 bei der I.G.-Farben Aus Kostengründen werden bevorzugt aromatische Diisocya-
(heute Bayer) von Otto Bayer, der nicht mit der Gründerfamilie nate zur Produktion von Polyurethanen verwendet. Kommerziell
des Bayer-Konzerns verwandt war, durch Vermischen von Diiso- am wichtigsten sind Toluoldiisocyanat (TDI) und Methylendi-
cyanaten (Härterkomponente) mit Butan-1,4-diol (Harzkompo- phenyldiisocyanat (MDI), die jährlich im Millionentonnenmaß-
nente) im Labor hergestellt (. Abb. 22.51). Es erforderte nochmals stab umgesetzt werden. TDI gelangt meist als Gemisch von 80
zehn Jahre Entwicklungsarbeit, bevor durch systematische Varia- % 2,4-Toluoldiisocyanat und 20 % 2,6-Toluoldiisocyanat zum
tion der Alkoholkomponente (Harz) Weich- und Hartschäume im Einsatz (. Abb. 22.53). MDI wird, abhängig von den gewünsch-
großen Stil produziert werden konnten. Aufgrund ihres breiten ten Eigenschaften des PUR, entweder als Gemisch aus 4,4′-Met-
Eigenschaftsspektrums gelangen heute weltweit jährlich ca. 15 hylendiphenyldiisocyanat und 2,4′-Methylendiphenyldiisocyanat
Mio. Tonnen Polyurethanprodukte zur Anwendung. oder als isomerenreine Einzelkomponente verwendet.
Die klassischen Polyurethane entstehen durch Polyaddition Polyurethane, basierend auf aromatischen Diisocyanaten,
(7 Abschn. 22.1.3) von zweiwertigen Alkoholen und zweiwerti- haben den Nachteil, dass sie durch Sonnenlicht vergilben und
gen Isocyanaten (. Abb. 22.52). Die negativ geladenen Sauerstoff- somit z. B. als Decklacke ungeeignet sind. Deshalb werden in der
22 atome des Dialkohols addieren sich nucleophil (7 Abschn. 17.2.4) Lackindustrie die UV-stabilen, aber teureren aliphatischen Diiso-
an die positiv polarisierten Kohlenstoffatome der Isocyanatgrup- cyanate Hexamethylendiisocyanat (HDI) und Isophorondiisocya-
pen unter Ausbildung einer Urethanbindung (–O-CO-NH-). nat (IPDI) verwendet.
22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
589 22
Diisocyanat Diisocyanat
δ– δ+ δ– δ– δ+ δ– δ– δ+ δ–
O C N N C O O C N N C O

HO O H H O O H
δ– δ+ δ+ δ– δ– δ+
Diol Diol

Polyaddition

O O O
HO O C N N C O O C N N C O
H H H

Urethan-Funktionen

. Abb. 22.52  Polyaddition von Diisocyanaten und Diolen zu Polyurethanen (PUR)

O
C
N
H H
O C N C N C O C N C O
H H
4,4'-Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) 2,4'-Methylendiphenyldiisocyanat (MDI)

NCO NCO NCO

NCO
2,6-Toluoldiisocyanat (TDI) 2,4-Toluoldiisocyanat (TDI)

OCN NCO
NCO
NCO

Isophorondiisocyanat (IPDI) Hexamethylendiisocyanat (HDI)

. Abb. 22.53  Kommerziell bedeutsame Diisocyanate (Härterkomponente) für die Polyurethanherstellung

Insbesondere niedermolekulare Diisocyanate sind toxisch, 22.2.10.2 Diole


sodass bei deren Verarbeitung entsprechende Sicherheitsvorkeh- Über die Diole (Harzkomponente) lassen sich mechanische
rungen getroffen werden müssen. In der Praxis hat sich die Vor- Eigenschaften der Polyurethane steuern, z. B. Elastizität, Reiß-
kondensation von TDI mit Diol im molaren Verhältnis von 2:1 zu festigkeit, Zusammendrückbarkeit etc. Je kürzer oder länger die
höhermolekularen Präpolymeren bewährt. Diese weisen einen organische Molekülbrücke (blauer Block, . Abb. 22.52) zwischen
geringeren Anteil an Isocyanatgruppen auf und sind wesentlich den beiden Diolfunktionen ist, desto härter bzw. weicher sind die
weniger flüchtig als reines TDI. PUR-Schäume.
590 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

O
OH O H HO O
HO H O O OH
n
O n

1,4-Butandiol Polyethylenglycol Dicarbonsäurediesterdiol

. Abb. 22.54  Diole (Basiskomponente) zur Herstellung von Polyurethanen

O
H
O C N N C O O C N N C O H O C N N + O C O
H H
H O H Carbamid

. Abb. 22.55  Reaktion von Isocyanat mit Wasser zu Carbamid, das spontan in Amin und Kohlendioxid zerfällt

Für Hartschäume werden kurzkettige Diole wie Butan-1,4-diol


eingesetzt. Bei der Herstellung von Weichschäumen greift man auf
langkettige Diole wie Polyethylenglycol mit molaren Massen von
1000–12.000 g/mol (n = 20 − 250) oder langkettige Diesterdiole
(. Abb. 22.54) zurück.
Zur Vernetzung werden höherwertige Polyole, also Alkohole
mit mehr als zwei Hydroxyfunktionen pro Harzmolekül verwen-
det. Je höher der OH-Anteil, desto lösemittelbeständiger und
härter sind die resultierenden Polyurethane.

22.2.10.3 Herstellung und Anwendung


Hart- und Weichschäume machen mit 70 % den größten Anteil der
PUR aus. Zur Schaumherstellung werden die beiden Komponen-
ten Diisocyanat und Diol zusammen mit Schaumstabilisator, Füll-
mittel und etwas Wasser verrührt und das Gemisch innerhalb kür-
zester Zeit in die gewünschte Form gepresst, wo es dann aushärtet.
Dabei reagiert das mit der Diolkomponente eingebrachte
Wasser mit einem Teil des Isocyanats zu labilem Carbamid, das
unter Kohlendioxidabspaltung zerfällt (. Abb. 22.55). Die resultie-
. Abb. 22.56  Abriebfeste PUR-Sohle eines Wanderschuhs (©Lupriflex)
rende Aminofunktion (-NH2) reagiert analog zur Hydroxyfunk-
tion des Diols mit restlichem Diisocyanat, sodass kein Abbruch
der Polyadditionsreaktion eintritt. Das freigesetzte Kohlendioxid Weichschäume dagegen sind leicht vernetzte PUR-Materia-
dient als Treibmittel für das noch weiche Polyurethan, wodurch lien aus TDI und langkettigen Diolen und Wasser als Treibmittel
sich Schaum ausbildet. Die endgültige Aushärtung ist nach zwei (. Abb. 22.55). Aus Weichschäumen werden Matratzen, Polster-
Tagen abgeschlossen. Alle Isocyanatfunktionen sind dann abre- möbel, Komfortsitze etc. gefertigt (. Abb. 22.57). Weitere Anwen-
agiert, sodass vom fertigen PUR-Schaum keine gesundheitsge- dungen zweikomponentiger PUR-Materialien (2 K-PUR) sind
fährdende Wirkung ausgeht. Bodenbeschichtungen, stoßfeste Lacke und Kleber für Bodenbe-
Die Elastizität der PUR-Schäume kann über das Diisocyanat- läge, Glas, Autoscheiben und Metalle. Lacke und Versiegelungen
Diol-Verhältnis, die Kettenlänge und die Anzahl der Verzwei- werden meist mit aliphatischen Diisocyanaten wie HDI und IPDI
gungsstellen insbesondere der Polyolkomponente (OH-Funktio- (. Abb. 22.53) formuliert, da Polyurethane auf Basis aromatischer
22 nen) variiert werden. Isocyanate bei Lichteinstrahlung vergilben.
Hartschäume werden aus Präpolymeren von MDI, die mit Einkomponentige PUR-Systeme (1 K-PUR) werden für
kurzkettigen Diolen und Polyolen eng vernetzt und mit Gas Imprägnierungen, Versiegelungen und zur elastischen Abdichtung
geschäumt werden, hergestellt. Hartschäume (Duroplaste) werden von Hoch- und Tiefbaufugen eingesetzt. Die Aushärtung erfolgt
zur Wärmedämmung von Gebäuden, Kühlschränken etc. oder für durch teilweise Reaktion des Präpolymers mit der Feuchtigkeit
abriebfeste Schuhsohlen verwendet (. Abb. 22.56). der Raumluft (. Abb. 22.55). Die entstehenden Aminfunktionen
22.2 · Kunststoffe – Herstellung, Eigenschaften, Verwendung
591 22
Epoxidharze bilden sich durch Umsetzung einer Harz- mit
einer Härterkomponente (. Abb. 22.58). Über 90 % der Welt-
produktion nutzen als Basiskomponente, auch als Harzkompo-
nente bezeichnet, Bisphenol-A-Diglycidylether. Da das flüssige
Bisphenol-A-Diglycidylether im Verdacht steht, krebserregend
zu sein, wird nach Möglichkeit die weit weniger flüchtige, oligo-
mere Form der Basiskomponente eingesetzt (. Abb. 22.58, oben).
Leider wird in der Literatur die Basiskomponente ebenfalls als
Epoxidharz bezeichnet. Um Verwirrung mit dem ausgehärteten
Epoxidharz zu vermeiden, wird nachfolgend ausschließlich die
Bezeichnung Basiskomponente verwendet.
. Abb. 22.57  Matratze aus PUR-Weichschaum (© Gerhard Nußbaumer/ Zur Bildung des Epoxidharzes wird die Basiskomponente mit
Nussbaumer-Matratzen) der stöchiometrischen Menge Härterkomponente verrührt und
anschließend verarbeitet (. Abb. 22.59). Je nach Wahl der Härter-
komponente kann die Aushärtephase wenige Minuten oder Tage
reagieren mit noch nicht abreagiertem Isocyanatfunktion zu betragen. Da die Epoxidharzbildung eine Polyadditionsreaktion
PUR. Zur Vermeidung von Blasenbildung durch das anfallende ist, werden im Unterschied zur Polykondensation keine Moleküle
CO2 enthalten 1 K-PU-Dichtstoffmaterialien Calciumhydroxid abgespalten, sodass kaum Schwund auftritt.
((Ca(OH)2)), das mit dem gasförmigen Kohlendioxid zu festem
Kalkstein (CaCO3) abreagiert.
22.2.11.1 Praxistipps
Damit das Epoxidharz komplett durchhärtet, muss unbedingt
22.2.11 Epoxidharze – Klebstoffe, Gießharze, das vom Hersteller vorgegebene Mischungsverhältnis von Basis-
Verbundwerkstoffe und Härterkomponente eingehalten werden. Ansonsten ver-
bleibt nicht abreagiertes Monomer im Epoxidharz, was zu gerin-
Epoxidharze sind Duroplaste, d. h. die Polymerketten sind engma- ger Festigkeit und klebrigen Oberflächen führen kann. Außer-
schig miteinander vernetzt. Die Eigenschaften von Epoxidharzen dem müssen Basis- und Härterkomponente (. Abb. 22.60) sorg-
sind in weiten Grenzen variierbar, sodass Epoxidharze als Kleber, fältig vermischt werden, um Inhomogenitäten der Monomer-
Bindemittel, Beschichtungsmaterial, Lacke, Oberflächenschutz- konzentrationen zu vermeiden. Deshalb wird meist nach dem
systeme etc. Verwendung finden. Der weltweite Bedarf an Epoxid- ersten Anmischen in ein sauberes Gefäß umgetopft und noch-
harzen beträgt ca. zwei Mio. Tonnen pro Jahr. mals durchmischt.

Basiskomponente
O O
OH
O O O O

n
O O
Oligomerer Bisphenol-A-Diglycidylether

O O

Bisphenol-A-Diglycidylether

Härterkomponente

H
H NH2
NH2
N H2N NH2
H2N NH2 NH2
H
NH2

Isophorondiamin Diethylentriamin 1,2-Cyclohexyldiamin 4,4'-Metyhylendianilin


(IPDA) (DETA) (MDA)

. Abb. 22.58  Typische Basis- und Härterkomponenten zur Herstellung von Epoxidharzen
592 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

. Abb. 22.59  Polyaddition von Bisphenol-A-Diglycidylether (gelb) mit Methylendianilin (blau) zu Epoxidharz

Die Epoxidharzbildung verläuft exotherm, d. h. unter starker 22.2.11.2 Eigenschaften


Wärmeentwicklung. Um ein Entzünden der Reaktionsmischung Epoxidharze sind Duroplaste. Sie zeichnen sich durch hohe
oder eine Beeinträchtigung der Epoxidharzeigenschaften zu ver- mechanische, chemische und thermische Beständigkeit aus.
meiden, darf die Ansatzgröße nicht zu groß gewählt werden. Epoxidharze haften ausgezeichnet auf den unterschiedlichs-
Während die Aushärtung mit aliphatischen Aminen bei ten Untergründen wie Kunststoffen, Metallen, Beton, Glas,
Raumtemperatur mehrere Stunden dauert, kann sie mit Phthal- Holz etc.
säure- oder Maleinsäureanhydrid oder aromatischen Aminen als Die Stabilität der Epoxidharze kann über die Härterkompo-
Härterkomponente auf wenige Minuten verkürzt werden. nente gesteuert werden. Aliphatische Amine verbessern die Che-
mikalien-, aromatische Amine die Lösemittelbeständigkeit. Um
UV-Stabilität zu erzielen, müssen aliphatische Härter verwendet
werden. Der Schwund beim Aushärten ist relativ gering, weshalb
sich Epoxidharze als Vergussmaterialien eignen.
Epoxidharze sind nicht verträglich mit starken Säuren und
Basen und sauerstoffhaltigen organischen Lösemitteln wie
Ketonen und Aldehyden.
Epoxidharze sind in den letzten Jahren in die Diskussion
gekommen, da sowohl die Basiskomponente Bisphenol-A-­
Diglycidylether als auch die Härterkomponenten (Polyamine)
zu allergenen Reaktionen wie Hautausschlägen, Schleimhaut-
reizungen, Atemnot etc. führen kann. Persönliche Schutzaus-
rüstung wie Overall, Schutzbrille, Schürze, Nitrilhandschuhe,
Nagelschuhe und geeignetes Werkzeug wie langstielige Rührer,
Rakel etc. sind bei der Verarbeitung von Epoxidharzen zwin-
gend vorzuschreiben, um eine Exposition so weit wie möglich
zu verhindern.

22.2.11.3 Anwendung
22 Aushärtegeschwindigkeit, Chemikalienstabilität, Adhäsions-
haftung, mechanische Beständigkeit und Verarbeitungsprofil
von Epoxidharzen können in weiten Bereichen variiert werden,
sodass Epoxidharze zahlreiche Anwendungen gefunden haben.
. Abb. 22.60  Basis- (links) und Härterkomponente (rechts) eines So werden in der Baubranche epoxidharzbasierte Produkte zum
2 K-Epoxidharz-Klebstoffs (© Yuki Model-CN Development & Media) Beschichten von Böden oder als Oberflächenschutz für Betone,
22.3 · Großtechnische Polymerisationsverfahren
593 22

Polymerisationsverfahren
55Bei der Lösungspolymerisation liegen sowohl die
Monomer- als auch die entstehenden Polymermoleküle
im Reaktionsmedium (Wasser, organisches Lösemittel)
gelöst vor. Der Vorteil der Lösungspolymerisation liegt in
der guten Wärmeabfuhr, der Nachteil im hohen Aufwand
für die Abtrennung des Polymers vom Lösemittel.
55Bei der Fällungspolymerisation ist das Monomer
anfänglich in der wässrigen Phase gelöst. Das
resultierende Polymerisat fällt aus dem Reaktionsmedium
aus und kann leicht separiert werden.
55Bei der Emulsionspolymerisation liegen große
Monomertröpfchen fein emulgiert in Wasser neben
Monomer in kleinen Tensidmicellen vor. Der Initiator
. Abb. 22.61  Epoxidharzbeschichtete Industrieböden sind verschleißfest löst sich in Wasser und startet dort die Polymerisation
und einfärbbar (© aquariagirl1970/Shutterstock) der im Wasser in geringen Mengen molekular verteilten
Monomermoleküle. Mit der Zeit verlagert sich die
Polymerisation in die Tensidmicellen und schreitet
chemikalienstabile Fliesenkleber, Betonreparaturmörtel und zum dort so lange fort, bis kein Monomer mehr von den
Herstellen wasserdurchlässiger Einkornestriche (. Abb. 22.62) Monomertröpfchen in die Micellen nachtransportiert
eingesetzt. werden kann, da alles Monomer verbraucht ist.
2 K-Epoxidharzkleber dienen bei der Fertigung von Automo- 55Bei der Suspensionspolymerisation wird das Monomer
bilen, Fahrrädern und Flugzeugen zum Fügen von Einzelteilen. durch Rühren als Tröpfchen in Wasser dispergiert. Der
Darüber hinaus werden Epoxidharze zum Vergießen von elektro- Radikalstarter löst sich nicht in Wasser, sondern nur in
nischen Bauteilen wie Spulen und Transformatoren und als Kor- den Monomertröpfchen, sodass dort die Polymerisation
rosionsschutz im Schiffbau eingesetzt. Laminate aus Gewebe und erfolgt. Die entstehenden Polymerisatperlen lassen sich
Epoxidharzen (7 Abschn. 23.1.5), sog. Faserverbundwerkstoffe, einfach vom Polymerisationsmedium abtrennen.
geben im Modell- und Schiffbau sowie im Sport Struktur und Fes- 55Bei der Substanzpolymerisation erfolgt die radikalische
tigkeit bei geringem Gewicht (. Abb. 22.61). Polymerisation ohne Lösemittel im reinen Monomer,
also in Substanz. Die mit steigendem Umsatz stark
ansteigende Viskosität und der damit verbundene
22.3 Großtechnische Polymerisationsverfahren geringe Abtransport der Polymerisationswärme stellen
dabei das größte Problem dar.
Das Herstellverfahren beeinflusst die Eigenschaften von Poly-
meren. In der großtechnischen Produktion haben sich über die
Zeit einige wenige Polymerisationsverfahren herauskristalli- 22.3.1 Lösungspolymerisation – Monomer und
siert. Je nachdem, wie das Monomer im Reaktionsmedium vor- Polymer liegen gelöst vor
liegt, wird zwischen Lösungs-, Emulsions-, Suspensions- und
Substanzpolymerisation unterschieden. Zur schnellen Orien- Bei der Lösungspolymerisation sind sowohl Monomer als auch
tierung erfolgt vorab eine Kurzbeschreibung der einzelnen Radikalstarter und das entstehende Polymerisat im Lösemittel,
Verfahren: das als Reaktionsmedium und Wärmetransportmittel dient, gelöst.

. Abb. 22.62  Epoxidharzgebundener Drainestrich mit hoher Wasserdurchlässigkeit (© www.eska-drain.it@Andreas Rier)


594 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

Lösemittel, Monomer und Radikalstarter werden im Rührreaktor


vorgelegt, verrührt und dann erwärmt. Der thermolabile Initiator
zerfällt dabei in Radikale und startet die Polymerisation.
Der größte Vorteil der Lösungspolymerisation ist die geringe
Viskosität des Reaktionsmediums, sodass die anfallende Polyme-
risationswärme von ca. 80 kJ/mol durch die Reaktorkühlung pro-
blemlos abgeführt werden kann. Dagegen ist die Abtrennung des
Polymerisats aufwändig, sodass das Verfahren hauptsächlich zur
Herstellung von Polymerlösungen verwendet wird, die dann direkt
in der Lack- oder Klebstoffindustrie Verwendung finden. Wird das
Polymer als Pulver benötigt, dann kann das Reaktionsmedium mit
Spezialverdampfern mit umdrehenden Schnecken und Vakuum-
entgasung oder Sprühtrocknern (7 Abschn. 22.3.5) entfernt werden.
Das Lösungspolymerisationsverfahren wird z. B. zur Her-
stellung von Ethylenvinylacetat- (EVA-) Copolymeren und für
Polyalkene nach dem Niederdruckverfahren (7 Abschn. 22.2.1.1)
eingesetzt.
Das Fällungspolymerisationsverfahren ist eine Variante der . Abb. 22.63  Emulsionspolymerisation – die Polymerisation erfolgt in
Lösungspolymerisation. Zwar lösen sich Monomer und Radikal- den Micellen
starter im Lösemittel, das entstehende Polymerisat fällt jedoch
mit zunehmendem Monomerumsatz aus dem Reaktionsmedium
aus. Das Kunststoffpulver braucht dann nur noch abfiltriert, gewa- Monomerkonzentration in den Emulgatormicellen abnimmt.
schen und getrocknet werden. Das abgetrennte Lösemittel wird Da die Monomerkonzentration in der Emulgatormicelle mit der
aufbereitet und wieder verwendet. Nach dem Fällungspolymeri- im Wasser und den großen Monomertröpfchen im Gleichgewicht
sationsverfahren können PE-HD, PE-LLD, PVC, PTFE und Poly- steht, wird aus den Tröpfchen über die wässrige Phase Monomer
acrylnitril hergestellt werden. in die Emulgatormicellen nachgeliefert. Mit zunehmender Zeit
nimmt der Polymerisationsgrad in der Micelle immer mehr
zu, sodass die Micelle bis auf 300 µm Durchmesser anwächst.
22.3.2 Emulsionspolymerisation – emulgiertes Die Polymerisation kommt zum Stillstand, wenn sämtliches
Monomer ergibt dispergiertes Polymer Monomer aufgebraucht ist, also keine Monomertröpfchen mehr
vorhanden sind. Letztendlich wird eine Polymeremulsion (Latex)
Die radikalische Emulsionspolymerisation ist das wichtigste Poly- mit bis zu 60 % Feststoffgehalt erhalten (. Abb. 22.64). Durch Säu-
merisationsverfahren. Bei der Emulsionspolymerisation wird rezugabe kann die Emulsion gebrochen und das Polymer ausge-
zuerst der Emulgator (Tensid, 7 Abschn. 19.4.2) in Wasser gelöst. fällt werden.
Aus ca. 100 Tensidmolekülen bilden sich zahllose Emulgatormi- Nach dem Emulsionspolymerisationsverfahren werden z. B.
cellen von lediglich 0,01 µm Durchmesser. Emulgatormicellen Polystyrol, PVC, Polyvinylalkohol und Styrol-Butadien-Copoly-
sind kugelförmig angeordnete Tensidmoleküle, wobei der hydro- mere erhalten. Vorteile des Verfahrens sind leichte Wärmeabfüh-
phobe Teil des Tensids in das Kugelinnere zeigt und der hydrophile rung und die direkte Verwendbarkeit der erhaltenen Emulsionen,
Kopf des Tensids der Wasserphase zugewandt ist (. Abb. 22.63). sowie die hohe molare Masse des Polymers. Der Nachteil besteht
Damit genügend Micellen vorliegen, werden 0,5–5 % Emulgator, in der Verunreinigung des Polymerisats mit Emulgator.
bezogen auf die Monomermenge, zugegeben.
Anschließend wird das kaum wasserlösliche Monomer
(30–60 % der Ansatzmenge) in das wässrige Reaktionsmedium
eingerührt. Der Großteil des Monomers bildet – relativ gesehen
– wenige 1–10 µm große, fein verteilte Tröpfchen (1013 Tröpfchen
pro Liter). Darüber hinaus löst sich ein kleiner Teil der Mono-
mermenge molekular im Wasser und in den Emulgatormicellen.
Der wasserlösliche Initiator (Peroxodisulfat, AIBN …) zerfällt
nach Erwärmung der Polymerisationslösung in Radikale (1016
Radikale pro Liter und Sekunde). Dadurch entstehen im wässri-
gen Medium Polymerradikale, die zum überwiegenden Teil in die
22 kleinen, aber zahlreichen Emulgatormicellen (1021 Micellen pro
Liter) diffundieren und nur zum sehr geringen Teil in die großen,
aber relativ wenigen Monomertröpfchen (. Abb. 22.63). . Abb. 22.64  Polymerdispersionen mit ansteigendem
Die Polymerradikale reagieren mit Monomer in den Emul- Teilchendurchmesser (von links nach rechts) (© W. C. – Latices, https://
gatormicellen zu längeren Polymerradikalen, sodass die commons.wikimedia.org/wiki/File:Latices.jpg)
22.3 · Großtechnische Polymerisationsverfahren
595 22
22.3.3 Suspensionspolymerisation – mit Pentan gefüllten Perlen mit Wasserdampf erwärmt, blähen
Monomertröpfchen polymerisieren zu sich diese bis zum 50-fachen Volumen auf (7   Abschn. 23.2.6,
„Perlen“ . Abb. 22.24).

Die Suspensionspolymerisation, auch als Perlpolymerisation 22.3.4 Substanzpolymerisation – Lösemittel


bezeichnet, erfolgt in einem flüssigen Medium, meist Wasser, in nicht erforderlich
dem weder Monomer noch Polymer löslich sind. Das Monomer
wird zusammen mit dem monomerlöslichen Radikalstarter durch Die Substanzpolymerisation, auch als Masse- oder Blockpolyme-
intensives Rühren im Reaktionsmedium fein dispergiert. Die risation bezeichnet, kommt ohne Lösemittel aus. Das Monomer
Monomerteilchengröße beträgt abhängig vom Wasser-Mono- selbst dient als Reaktionsmedium und Lösemittel für thermolabile
mer-Verhältnis und der Rührgeschwindigkeit zwischen 0,01 und Radikalstarter wie Azoisobutyronitril (AIBN). Gestartet wird die
2 mm. Zugabe von 0,2 % Suspendierhilfsmitteln wie Polyvinylal- Polymerisation durch Erwärmen der Monomerlösung.
kohol, Methylcellulose etc. – bezogen auf die Monomermenge – Probleme bereitet die Abfuhr der Polymerisationswärme, da
verhindert, dass die Monomertröpfchen wieder zusammenfließen mit zunehmendem Monomerumsatz die Viskosität der Polymeri-
oder sich an der Oberfläche ansammeln (aufrahmen). sationslösung stark ansteigt. Deshalb wird die Substanzpolymeri-
Anschließend wird die Emulsion auf 80 °C erwärmt, wodurch sation meist zweistufig durchgeführt. So wird beispielsweise Styrol
der thermische Radikalstarter im Monomertröpfchen zerfällt und zuerst im Rührkessel bei 80 °C bis zu einem Monomerumsatz von
dort die Polymerisation auslöst. Zum Polymerisationsende fällt 35 % vorpolymerisiert, wobei die Reaktionswärme noch durch Kes-
das Polymer in Form von „Perlen“ mit bis zu 1 mm Durchmesser selkühlung abgeführt werden kann. Anschließend wird in einem
an. Diese werden dann abzentrifugiert, gewaschen, getrocknet Turmreaktor durch allmähliche Temperatursteigerung von 110 auf
und zur weiteren Verwendung granuliert. 220 °C die Polymerisation in dünnen Schichten auf großen Kühl-
Zu Beginn der Polymerisation liegt eine Monomeremul- flächen zu Ende geführt. Dadurch kann selbst im hochviskosen
sion vor, die mit fortschreitender Polymerisation in eine Poly- Zustand die Polymerisationswärme noch abtransportiert werden.
mersuspension übergeht. Im Unterschied zur Emulsionspoly- Das Substanzpolymerisationsverfahren gelangt zur Her-
merisation erfolgt die Polymerisation in den dispergierten stellung von Polymethylmethacrylat (Kammerverfahren,
Monomertröpfchen. 7 Abschn. 22.2.5.1), Polystyrol, Polyethylen und PVC zum Einsatz.
Insbesondere PVC, Polyvinylacetat und expandierbares Poly- In . Tab. 22.10 ist eine Übersicht über die einzelnen Polyme-
styrol werden nach dem Suspensionspolymerisationsverfahren risationsverfahren gezeigt.
hergestellt. Im letzteren Fall wird während der Polymerisation . Abbildung 22.65 zeigt am Beispiel Polyvinylchlorid den
Pentan als Treibmittel zugegeben, das von den Polystyrolperlen Einfluss des Polymerisationsverfahrens auf die Viskosität
eingeschlossen wird. Werden nach erfolgter Polymerisation die der Polymerisationslösung. Bei der Substanzpolymerisation

. Tab. 22.10  Zusammenfassung der einzelnen Polymerisationsverfahren

Polymerisationsverfahren Vorteile Nachteile Geeignet für folgende


Polymere

Lösungspolymerisation gute Durchmischung Lösemitteleffekte PE-LE, PE-HD, PP, PS, PMMA,


schnelle Wärmeabfuhr Abtrennung des Lösemittels EVA, PA

Emulsionspolymerisation gute Durchmischung Verunreinigung des Polymers durch PVC, PTFE, PS, Polyacrylate,
schnelle Wärmeabfuhr Emulgator und Hilfsstoffe Copolymere, EVA

hohe Reaktionsgeschwindigkeit hohe Kosten für die Polymeraufbereitung

hohe molare Massen


Suspensionspolymerisation gute Durchmischung Verunreinigung des Polymers durch Hilfs- PE-LLD, PE-HD, PP, EPS, PVC,
schnelle Wärmeabfuhr stoffe, geringer Durchsatz PTFE, PMMA

geringere Kosten für die Poly-


meraufbereitung als beim
Emulsionsverfahren
Substanzpolymerisation hohe Produktreinheit Belagsbildung am Reaktor PE-LD, PE-HD, PP, PS, PMMA,
keine Lösemitteleffekte hohe Viskositäten EVA, PA

hoher Durchsatz Durchmischungsprobleme


geringe Kosten für die Aufberei- Wärmeabfuhrprobleme
tung des Polymers
596 Kapitel 22 · Polymerisation – Mechanismen, Verfahren, Produkte

gleicher Konzentration. Die Praxis zeigt, dass während der Emul-


sionspolymerisation die Viskosität zwar leicht, aber nur unwe-
sentlich zunimmt.

22.3.5 Sprühtrocknen – aus Polymerdispersionen


werden Polymerpulver

Zur Überführung von Polymeremulsionen in Polymerpul-


ver hat sich das kontinuierliche Verfahren der Sprühtrocknung
bewährt. Ein Sprühtrockner besteht aus einem Turm, an dessen
oberem Ende sich der Einlass für die Polymerisationsemulsion
befindet und der von bis zu 220 °C heißer Luft durchströmt wird
(. Abb. 22.66b).
Die Polymeremulsion wird unter Druck über die Einlassdüse
oder eine rotierende Zerstäuberscheibe in den Heißluftstrom
. Abb. 22.65  Einfluss des Polymerisationsverfahren auf die Viskosität eingedüst (. Abb. 22.66a). Den zu Boden fallenden Emulsions-
tröpfchen wird durch die Heißluft innerhalb Sekundenbruchtei-
len das Wasser entzogen, sodass Polymerpulver zu Boden rieselt.
(Massepolymerisation) nimmt die Viskosität mit zunehmendem Letztendlich wird dieses mithilfe eines Zyklonabscheiders vom
Monomerumsatz rapide zu. Im Fall der Lösungspolymerisation Luftstrom separiert.
erfolgt der Viskositätsanstieg nicht so schnell, da das Lösemittel Die Korngröße des Polymerpulvers hängt vom Konzentra-
die Polymerkonzentration und somit quasi auch die Viskosität tionsgehalt und der Viskosität der Polymeremulsion, vom Ein-
verdünnt. pressdruck, den Düsenöffnungen und der Rotationsgeschwin-
Bei der Suspensionspolymerisation wird so gut wie keine Vis- digkeit der Zerstäuberscheibe ab. Typischerweise bewegt sich die
kositätsänderung beobachtet. Die Viskosität nimmt mit zuneh- resultierende Korngrößenverteilung zwischen 20 und 200 µm.
mendem Umsatz sogar leicht ab, da das Rührwerk die festen Poly- Polyethylenvinylacetat (EVA) ist ein bekanntes Copolymer,
merkugeln verformt und nichtkugelige Suspensionen eine niedri- das durch Sprühtrocknung als redispergierbares, d. h. in Wasser
gere Viskosität aufweisen als idealkugelförmige Suspensionen bei wieder auflösbares Kunststoffpulver hergestellt wird.

a b

22 . Abb. 22.66  Zerstäuberdüse eines industriellen Sprühtrockners (a) und Trocknungsprinzip (b) (a: © GEA, GEA Rotary Atomizer F800/1000)
597 23

Kunststoffe – Additive
verbessern Verarbeitungs- und
Gebrauchseigenschaften

23.1 Additive – aus Polymeren werden gebrauchsfertige


Kunststoffe – 598
23.1.1 Füllstoffe – Zuschläge machen Kunststoffe günstiger – 598
23.1.2 Stabilisatoren – Schutz gegen Temperatur, UV-Strahlen und Sauerstoff – 598
23.1.3 Weichmacher – aus starrem Polymer wird weicher, flexibler Kunststoff – 599
23.1.4 Flammschutzmittel – Additive erhöhen die Brandsicherheit – 600
23.1.5 Verbundwerkstoffe – Fasern verbessern die mechanischen
Eigenschaften – 601

23.2 Kunststoffverarbeitung – aus Granulat und Pulver werden


Kunststoffformteile – 602
23.2.1 Extrudieren – Fertigung von Granulat und Endlosprofilen – 602
23.2.2 Spritzgießen – Fertigung offener Formteile von hoher Komplexität – 603
23.2.3 Blasformen – Fertigung dreidimensionaler Hohlkörper – 604
23.2.4 Kalandrieren – Fertigung von Kunststofffolien nach dem
Walzenverfahren – 605
23.2.5 Blasfolienextrusion – Fertigung von Folien und Schläuchen – 606
23.2.6 Schäumen – Fertigung expandierter Polystyrolperlen – 606

23.3 Polymere – Übersicht wichtiger physikalischer Kennzahlen – 607

23.4 Lernkontrolle für 7 Kap. 21 bis 23 – 608

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1_23
598 Kapitel 23 · Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften

23.1 Additive – aus Polymeren werden und den Abrieb von Kunststoffen. Calciumcarbonat erhöht nicht
gebrauchsfertige Kunststoffe nur den Weißgrad, sondern auch die Steifigkeit und Zähigkeit
von PVC-Profilen.

Erst Additive (Zusatzstoffe) modifizieren die Eigenschaf-


ten von Polymeren so, dass diese alltagstaugliche Kunststoffe 23.1.2 Stabilisatoren – Schutz gegen Temperatur,
ergeben. So wird beispielsweise hartes, sprödes PVC erst UV-Strahlen und Sauerstoff
mit 15 % Weichmacher flexibel genug, um z. B. für Boden-
beläge verwendet zu werden. Das Verblenden von Polyme-
ren mit Additiven zu gebrauchsfertigen Kunststoffen wird als 23.1.2.1 Wärmestabilisatoren
Compoundieren bezeichnet. Die Polymerverträglichkeit des Wärme- oder Thermostabilisatoren verleihen PVC die für die Ver-
Zusatzstoffes ist Grundvoraussetzung, da Unverträglichkei- arbeitung erforderliche Temperaturstabilität. So kann PVC ober-
ten mit der Zeit zur Entmischung von Polymer und Additiv halb 100 °C praktisch nicht verarbeitet werden, da es sich durch
führen würden, erkennbar an einem „Ausschwitzeffekt“ auf Abspaltung von Chlorwasserstoff autokatalytisch (selbstbeschleu-
der Kunststoffoberfläche. nigend) zu gelb- bis schwarzgefärbtem PVC abbaut. Deshalb
Etwa 30 % des Umsatzes der Kunststoffbranche werden allein werden PVC zum Extrudieren Zinkacetat-Additive zugegeben,
mit Compoundierhilfsstoffen getätigt. Im Falle von Polyvinylchlo- um abgespaltenes HCl sofort abzufangen ( . Abb. 23.1). Eine
rid (PVC) werden für die unterschiedlichen Anwendungen dem weitere oder zusätzliche Möglichkeit ist die Zugabe von Thiolen
Polymer beispielsweise Weichmacher (bis zu 60 % bezogen auf die (R-SH), da diese sich sofort an die entstehende Doppelbindung der
Polymermenge), Füllstoffe (bis zu 300 %), UV-Stabilisatoren (bis Polymerkette addieren und dadurch eine Art Reißverschlusseffekt
zu 1 %), Thermostabilisatoren (bis zu 2 %), Antioxidantien (bis zu entlang der PVC-Polymerkette mit weiterer, selbstbeschleunigter
2 %), Entformungsmittel, Flammschutzmittel (bis zu 30 %), Anti- HCl-Abspaltung verhindern.
statika oder Pigmente hinzugefügt.

23.1.2.2 UV-Stabilisatoren
23.1.1 Füllstoffe – Zuschläge machen Kunststoffe Sonnenstrahlung und insbesondere deren UV-A- und UV-B-An-
günstiger teil (280–380 nm) kann chemische Bindungen spalten, wodurch
Radikalfragmente entstehen, die zur Versprödung und zur
Füllstoffe liegen feinst dispergiert im Kunststoff vor. Chemisch Intransparenz von Kunststoffen beitragen. Ein bekanntes Bei-
inaktive Füllstoffe, die auch als Extender oder Filler bezeichnet spiel für eine photokatalytische Alterung ist das 1972 fertigge-
werden, sind kostengünstiger als das Polymer selbst, sodass sie stellte, futuristische Zeltdach des Münchner Olympiastadions
aus wirtschaftlichen Gründen zugesetzt werden. Kreide ist bei- (. Abb. 23.2). Durch die intensive UV-Strahlung sind die Dach-
spielsweise ein beliebter inaktiver Füllstoff bei der Herstellung von platten aus Plexiglas® milchig geworden, sodaß sie in den 1990er
Kautschuk. Jahren ausgewechselt werden mussten.
Aktive Füllstoffe wie Calciumcarbonat in PVC oder Ruß in UV-Absorber fangen den energiereichen, kurzwelligen UV-
Kautschuk verbessern die mechanischen Eigenschaften oder ther- Anteil des Sonnenlichts ein und wandeln ihn in unschädliche,
mische Stabilität des Kunststoffs. So hat pyrogene Kieselsäure energiearme, langwellige Infrarot-(Wärme-)strahlung (>780 nm)
einen positiven Effekt auf den Schmelzfluss, die Bedruckbarkeit um. Hydroxybenzophenone sind geeignete UV-Absorber für

H
H Cl H Cl H Cl H H H H
H [> 100 °C/HCl, kat.] Cl

H H H H H H H
H H H H

Dunkelfärbung
H Cl H Cl H Cl H Cl
> 100 °C

– HCl
H H H H H H H H
H
R
H Cl H Cl H Cl H H S Cl H Cl H Cl
+ (CH3 COO)2Zn H + R-SH
– (CH3COO)Zn-Cl
– CH3COOH H H H H H H H H H H H H H H
23
thermisch stabil

. Abb. 23.1  Stabilisierung von PVC mit Zinkacetat und Thiolen gegen den thermischen Zerfall
23.1 · Additive – aus Polymeren werden gebrauchsfertige Kunststoffe
599 23

. Abb. 23.2  8300 Plexiglas®-Platten des Münchner Olympiazeltdaches sorgen für Leichtigkeit und Transparenz (© muenchenarchitektur-Jorge Royan)

transparente Kunststoffe wie Plexiglas® (. Abb. 23.2). Das kos- 23.1.3 Weichmacher – aus starrem Polymer wird
tengünstigere Bleistearat verhindert das Verspröden von Produk- weicher, flexibler Kunststoff
ten, bei denen die Optik eine untergeordnete Rolle spielt, z. B. bei
Elektrokabelummantelungen. Um PVC flexibel und geschmeidig zu machen, gelangen soge-
nannte Weichmacher zum Einsatz. Reines PVC (PVC-U, U für
unplastifiziert) ist hart und spröde und somit für die meisten
23.1.2.3 Antioxidantien Anwendungen ungeeignet. Mithilfe von Weichmachern wird
Insbesondere bei der thermoplastischen Verarbeitung, aber auch daraus flexibles, elastisches, aber immer noch formstabiles Weich-
mit fortschreitender Zeit, können Polymere vom Luftsauerstoff zu PVC (PVC-P, P für plastifiziert), das für Bodenbeläge, Kabelisolie-
Radikalen, Peroxiden, Carbonsäuren, Aldehyden oder Ketonen rungen, Planen, Tapeten, Handschuhe, Folien, Schläuche, Kunstle-
oxidiert werden. Besonders oxidationsanfällig sind dabei Wasser- der, Beutel etc. verwendet werden kann (. Abb. 23.3). Die Weich-
stoffatome in direkter Nachbarschaft zu Doppelbindungen, wie machermoleküle zwängen sich zwischen die Polymerketten des
sie insbesondere in Kautschuken vorkommen, was zu sprödem, PVC und wirken quasi als inneres Schmiermittel, sodass die Poly-
rissigen Gummi führt. Zur Erhöhung der Lebensdauer und der merketten leichter aneinander vorbeigleiten. Als Folge sinkt die
Verarbeitungseffizienz bei höheren Temperaturen werden deshalb Glasübergangstemperatur (7 Abschn. 21.2.5.1) des PVC von 81
Antioxidantien zugesetzt. auf −3 °C ab.
Antioxidantien bilden selbst leicht Radikale, sodass sie die Generell sind Weichmacher farblose, geruchlose Flüssigkeiten
durch Oxidation gebildeten Polymerradikale umgehend neutra- von geringer Flüchtigkeit, die sich im plastifizierten Polymer gut
lisieren und dadurch keine Weiteroxidation des Polymers statt- lösen müssen, damit der Weichmacher keine Veranlassung „sieht“,
findet. Ein kommerziell bedeutsames Antioxidans ist Butylhydro- in angrenzende Stoffe zu migrieren, um sich dort noch „wohler“
xytoluol (BHT). Neben Kautschuk müssen insbesondere Polyal- zu fühlen. Allerdings sind Weichmacher nur physikalisch im PVC
kene (PP, PE) und styrolbasierte Polymere (PS, ABS) mit Antioxi- gelöst, gehen also keine chemische Bindung mit den Polymerket-
dantien stabilisiert werden. Der Jahresbedarf an Antioxidantien ten ein, sodass Weichmacher mit der Zeit an die Kunststoffober-
beträgt weltweit in etwa 1,2 Mio. Tonnen. fläche migrieren und von dort in die Umwelt gelangen können.
600 Kapitel 23 · Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften

Flüchtigkeit und leber-, fortpflanzungs- und fruchtschädigenden


Wirkung in die Kritik geraten. Deshalb wird seit 2000 DEHP mehr
und mehr durch das weniger flüchtige, da längerkettige und somit
höher siedende Diisononylphthalat (DINP) substituiert. Gemäß
der Einstufung der Europäischen Chemikalienbehörde ist DINP
weder frucht- noch fortpflanzungsschädigend, darf aber aufgrund
des Vorsorgeprinzips nur in Spielzeugen verwendet werden, an
denen Kinder nicht nuckeln können. Mittlerweile bietet die Firma
BASF mit 1,2-Cyclohexandicarbonsäurediisononylester (DINCH)
einen nichtaromatischen Weichmacher an, der für alle Kinder-
spielzeuge und medizinischen Produkte zugelassen ist.

23.1.4 Flammschutzmittel – Additive erhöhen die


Brandsicherheit
. Abb. 23.3  Ohne Weichmacher keine Quietscheente aus PVC
(© eyetronic/Fotolia)
Kunststoffe wie Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol etc. sind orga-
nische Verbindungen, die letztendlich auf Erdöl basieren. So kann
Das Auswandern des Weichmachers aus dem Kunststoff wird als Polyethylen mit der allgemeinen Summenformel H-(CH2CH2)n-H
Ausschwitzen oder Fogging bezeichnet. als extrem langkettiges Alkan aufgefasst werden. Da Polyethylen
Beispiele für Weichmacher und ihre physikalischen Eigen- aus reinem Ethen, das durch Cracken von Erdöl erhalten wird,
schaften sind in . Tab. 23.1 zusammengefasst. hergestellt wird, ist es im Prinzip „schnittfestes“, hochreines Erdöl
Beispiele wichtiger Weichmacher zeigt . Abb. 23.4. Zu den (7 Abschn. 16.6.4), da es weder Schwefel, Stickstoff oder andere Ver-
kommerziell wichtigsten Weichmachern zählen Phthalate, also unreinigungen enthält. So verwundert es nicht, dass der Brennwert
die Ester der Phthalsäure (1,2-Benzoldicarbonsäure). Allerdings von Polyethylen mit 53 MJ/kg höher ist als der von Erdgas (50 MJ/
sind Phthalate wie das bis zum Jahr 2000 mengenmäßig bedeut- kg), Heizöl (45 MJ/kg) oder Braunkohle (23 MJ/kg). Die Betreiber
samste Diethylhexylphthalat (DEHP) aufgrund ihrer relativ hohen von Müllverbrennungsanlagen freuen sich über Polyethylenabfälle,

. Tab. 23.1  Weichmacher – physikalische Eigenschaften und Gefahrstoffkennzeichnung.

Weichmacher Molare Dampfdruck Siede- Einsetzbar in


Masse bei RT punkt
[g/mol] [mPa] [°C] Babyartikel Spielzeug Artikel, Kosmetika Verpackung
woran Babies fetter
nuckeln Lebensmittel

Di-n-Butylphthalat (DBP) 278,3 2 340 nein nein nein nein nein


Di-(2-ethylhexyl)-phthalat 390,6 0,86 385 nein nein nein nein nein
(DEHP)
Diisononylphthalat (DINP) 418,6 0,06 424 ja ja nein ja ja
1,2-Cyclohexandicarbonsäu- 424,7 0,0001 358 ja ja ja ja ja
rediisononylester (DINCH) Zersetzung

O O

O O
O O
O
O
O O
O
O
O
23 O
O
O

. Abb. 23.4  Kommerziell eingesetzte Weichmacher (von links nach rechts): DBP, DEHP, DINP, DINCH®
23.1 · Additive – aus Polymeren werden gebrauchsfertige Kunststoffe
601 23
weil dadurch die Brennertemperatur ansteigt und weniger Erdöl
oder Erdgas zur Verbrennung des Restmülls zugeführt werden muss.
Während Polyethylen bei vollständiger Oxidation ledig-
lich Kohlendioxid und Wasser als Brandprodukte bildet, entste-
hen beim Brand von heteroatomhaltigen Polymeren gefährliche
Brandgase. So bildet brennendes PVC nicht nur ätzenden Chlor-
wasserstoff, der sich spontan mit Wasser zu Salzsäure verbindet,
sondern je nach Flammentemperatur auch hochgiftiges Dioxin.
Beim Erhitzen von Kunststoffen können außerdem brennbare
Gase entstehen, die sich entzünden können. Um ein Weiterbren-
nen des Kunststoffs zu verhindern, werden diesem sog. Flamm-
schutzmittel in Mengen bis zu 30 % zugesetzt. Da die Flammenver-
brennung radikalischer Natur ist, sind Radikalfänger wie halogen-
und/oder antimonhaltige Verbindungen sehr wirksame Flamm-
schutzmittel. Aluminiumhydroxid [Al(OH)3] wirkt nach einem . Abb. 23.5  Kohlefasern eingebettet in Epoxidharzmatrix verbessern die
mechanischen Eigenschaften des Epoxidharzes (© BASF SE, 2016)
ganz anderen Mechanismus: Es setzt durch endotherme Reaktion
bei 200 °C Wasser frei und wird selbst zu Aluminiumoxid (Al2O3).
Aluminiumhydroxid löscht quasi brennenden Kunststoff durch Kohlenstoffverstärkter Kunststoff (CFK), auch als Carbonwerk-
intrinsisch (lat. für inwendig) gebildetes Wasser. stoff oder nur Carbon bezeichnet, besteht aus Kohlefasern einge-
bettet in eine Epoxidharzmatrix (. Abb. 23.5).
Die Kunststoffmatrix für GFK und CFK besteht meist aus
23.1.5 Verbundwerkstoffe – Fasern verbessern Epoxid-, seltener aus Polyesterharz. Die Fasern werden lagenweise
die mechanischen Eigenschaften in Form von Geflecht, Lamellen, Matten, Gewebe oder Vlies in
das Epoxidharz eingebettet. Generell gilt, dass die Steifigkeit eines
Polymere und daraus compoundierte Kunststoffe sind in der Regel Faserverbundwerkstoffes in Faserrichtung höher ist als quer dazu.
homogene Stoffe. Verbundwerkstoffe oder Composite (engl. com- Deshalb werden die einzelnen Fasermatten meist lagenweise kreuz
posites) bestehen dagegen aus mindestens zwei unterschiedlichen und quer angeordnet (Multiaxialgelege), sodass gleiche Festigkeit in
Materialien, sind also heterogen aufgebaut. Ein bekanntes Beispiel allen Raumdimensionen gegeben ist. Entscheidend ist die Anhaftung
für einen Verbundwerkstoff ist Stahlbeton, der aus Bewehrungs- des Epoxidharzes an den Fasern, damit bei Zugbeanspruchung die
stahl, eingebettet in eine Betonmatrix, besteht. Die Arbeitsteilung Fasern nicht aus der Matrix herausgezogen werden (Faser-pull-out).
der Komponenten ist klar geregelt: Der Stahl nimmt Zug- und der . Tabelle 23.2 listet die physikalischen Kennzahlen von Verbund-
Beton Druckkräfte auf. werkstoffen und zum Vergleich einiger anderer Werkstoffe auf.
Mechanische Eigenschaften wie Druckfestigkeit, Formbe- Zur Fertigung von GFK- und CFK-Formteilen muss zuerst
ständigkeit und Zugfestigkeit von Kunststoffen können analog eine Positivform des gewünschten Formteils und anschließend
zum Stahlbeton durch Verblenden mit Glas- oder Kohlenstoff- davon eine Negativform, das sog. Werkzeug, gefertigt werden.
fasern erheblich verbessert werden. Im Fall von Glasfasern wird Das Werkzeug wird in der Innenseite mit Trennwachs versehen,
der entsprechende Verbundwerkstoff als glasfaserverstärkter mit Epoxidharz bestrichen und mit epoxidharz-getränkten Faser-
Kunststoff (GFK) umgangssprachlich als Fiberglas bezeichnet. matten ausgekleidet. Das Ganze wird solange wiederholt, bis die

. Tab. 23.2  Physikalische Kennzahlen von Verbundwerkstoffen und zum Vergleich von Referenzwerkstoffen. Daten aus: www.swiss-composite.ch/
pdf/inWerkstoffdaten.pdf

Dichte Zugfestigkeit Zug-E-Modul Druckfestigkeit


[g/cm³] [N/mm²] [N/mm²] [N/mm²]

GFK-Composit* 2,1 700 30.000 400


CFK-Composit* 1,5 900 90.000 500
Epoxidharz 1,2 80 3200 100
Polyesterharz 1,2 60 4000 k.D.v
Kohlefaser 1,8 3400 235.000 k.D.v.
Glasfaser 2,6 3400 73.000 3000
Stahl 7,8 1200 210.000 k.D.v
Glas 2,5 30 70.000 900

* abhängig von Faserrichtung, Faseranteil und Art der Faser.


602 Kapitel 23 · Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften

. Abb. 23.6  Leichte und verwindungssteife Fahrgastzelle eines Elektroautos (© BMW AG)

gewünschte Formteildicke erreicht ist. Nach der Erhärtung des 23.2.1 Extrudieren – Fertigung von Granulat
Epoxidharzes wird das Formteil aus dem Werkzeug geschält und und Endlosprofilen
in einem Autoklaven zweieinhalb Stunden bei 250 °C und 8 bar
nachgehärtet. Extrudieren oder Extrusion (lat. für hinaustreiben) ist das wich-
Kohlefaserverstärkte Formteile werden wegen ihrer hohen tigste Formgebungsverfahren für Thermoplaste und eignet sich
Verwindungssteifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht im Fahr- insbesondere zur Herstellung endloser Formen geringer Kom-
zeugbau eingesetzt. So müssen die schalenartigen Pilotenzellen, plexität wie Rohre und Profile.
im Fachjargon Monocoques genannt, von Formel-1-Boliden aus Üblicherweise wird das Extrudierverfahren in fünf Zonen
Sicherheitsgründen aus CFK gefertigt werden (. Abb. 23.6). Selbst unterteilt. In der Einzugszone rieselt das Kunststoffpulver (gelb,
Frontalzusammenstöße von über 200 km/h überstehen Monoco- . Abb. 23.7) oder -granulat aus PE, PP, PVC, PS … über den Füll-
ques unzerstört. Da der Aufwand erheblich ist, bleibt die CFK- trichter zur Extruderschnecke, die mit etwa 120 Umdrehungen
Technologie nur dem Rennsport und Sportwagen der Luxusklasse pro Minute rotiert. Die Schnecke fördert das Pulver in Richtung
sowie Elektroautos (. Abb. 23.6) vorbehalten. Weitere Einsatzge- Schmelzzone, wo der Thermoplast durch elektrische Zylinderhei-
biete für CFK-Verbundwerkstoffe sind z. B. Rotorblätter von Wind- zelemente aufgeschmolzen und homogenisiert wird. Da bei hohem
kraftanlagen und der Rumpf des sog. Dreamliners, der Boeing 787. Durchsatz sehr viel Reibungswärme entsteht, kann die elektrische
Heizung meist nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet werden.
Anschließend wird in der Kompressionszone die Kunststoff-
23.2 Kunststoffverarbeitung – aus Granulat schmelze kompaktiert, sodass ein homogenes Fließverhalten
und Pulver werden Kunststoffformteile

Nach Polymerisation und Sprühtrocknung liegt das Polymer in


Form von Pulver oder Perlen vor. Um daraus Granulat, Fasern,
Folien, Profile oder Formteile wie Gehäuse, Tastaturen etc. zu fer-
tigen, sind noch etliche zum Teil sehr kapitalintensive Verfahrens-
schritte notwendig. Die Amortisation solch teurer Fertigungsma-
schinen ist deshalb nur über hohe Stückzahlen gegeben.
Wichtige Verfahren zum Umformen von Kunststoffen sind:
44Extrudieren zur Herstellung von Granulat und Endlospro-
filen wie z. B. Türrahmen,
44Spritzgießen zur Herstellung offener Plastikteile wie z. B.
23 Handyschalen,
44Blasformen zur Herstellung von Hohlraumkörpern wie z. B.
Flaschen, . Abb. 23.7  Schematischer Aufbau und Wirkprinzip eines
44Kalandrieren zur Herstellung von Kunststofffolien. Einschneckenextruders
23.2 · Kunststoffverarbeitung – aus Granulat und Pulver werden Kunststoffformteile
603 23

. Abb. 23.9  Schematischer Aufbau des Spritzgussverfahrens

. Abb. 23.8  Moderner Einschneckenextruder (© esde Maschinentechnik Der Kunststoff wird im Extruder aufgeschmolzen, entgast und
GmbH/Foto: Ralf Gieselmann)
per Schnecke zum Werkzeug am Extruderende transportiert. Dort
wird zur Formgebung die Kunststoffschmelze mit bis zu 2000 bar
Druck durch eine Düse in den Hohlraum eines Werkzeuges (z. B.
erzielt wird. In der Vakuumzone werden gelöstes Restmonomer, Schalenform für Mobiltelefone) gespritzt. Nachdem die Schmelze
Wasserdampf und Zersetzungsgase über einen Zylinderkanal aus abgekühlt und zur gewünschten Form erstarrt ist, öffnet sich das
der Polymerschmelze abgesaugt. Schließlich wird in der Auspress- Werkzeug und katapultiert das fertige Formteil aus. Die in einem
zone die Kunststoffschmelze zu Endlosprofilen geformt. Abhän- einzigen Arbeitsschritt gefertigten Formteile sind danach meist
gig vom Werkzeug werden Türrahmenprofile, Rohre, Stäbe etc. gebrauchsfertig.
erhalten. Über den Erfolg des Spritzgussverfahrens entscheidet das
Unter Berücksichtigung, dass der Materialstrang nach Ver- formgebende Werkzeug, das aus Spritzgießwerkzeug und
lassen der Düse zum einen aufgrund des Druckabfalls anschwillt Schließeinheit besteht. Die Schließkraft des Werkzeugs ist ein
(Strangaufweitung) und zum anderen nach dem Abkühlen wichtiges Qualitätskriterium einer Spritzgießmaschine. Hohe
schwindet, können die Dimensionen der Profile bis auf wenige Schließkräfte verhindern, dass der Spritzdruck die beiden
Hundertstel Millimeter genau eingehalten werden. Da die Ferti- Hälften des Spritzgießwerkzeugs auseinanderdrückt, mit ein-
gung des Werkzeugs aus einem Metallblock sehr aufwändig ist, hergehender Gratbildung oder Maßabweichungen durch Ver-
müssen große Mengen des gleichen Profils produziert werden, winden des Formteils. Ein weiteres Spezifikationskriterium ist
damit das Verfahren kommerziell erfolgreich ist. das Hubvolumen des Extruders, d. h. die Kunststoffmenge, die
Zur Herstellung von Granulat wird die Kunststoffschmelze der Extruder bei einem Druck von 1000 bar ausspritzt. Eine
durch Lochplatten gepresst. Die entstehenden Stränge von Spritzgießmaschine mit der Spezifikation 300–2500 verriegelt
wenigen Millimetern Durchmesser werden in einem Wasserbad mit einer Kraft von 300 kN (30 Tonnen) das Spritzwerkzeug und
abgeschreckt und anschließend mit rotierenden Messern zu Gra- weist ein Hubvolumen von 2500 cm³ bei 1000 bar Druck auf
nulat zerkleinert. Pro Stunde werden so bis zu 50 Tonnen Granu- (. Abb. 23.10).
lat produziert. Das Spritzwerkzeug, das aus einem Metallblock mit compu-
Typische Extrusionsprodukte sind Fensterrahmen- und Tür- tergesteuerten Werkzeugmaschinen gefräst wird, muss komplett
rahmenprofile, Schläuche, Vollstäbe oder Rohre etc. Mit dem ausspritzbar sein und darf keine toten Winkel aufweisen. Die Her-
Extrusionsverfahren lassen sich aber auch Kunststofffasern mit stellung der oft komplexen Formwerkzeuge ist sehr kosteninten-
wenigen Mikrometern Durchmesser und Kunststoffpipelines von siv, sodass das Spritzgussverfahren nur bei hohen Stückzahlen
fast zwei Metern Durchmesser und ein Kilometer Länge produ- wirtschaftlich ist. Das Verfahren ist technisch anspruchsvoll. So
zieren. Damit ein solch großes Rohr nach dem Verlassen der Aus- sind beispielsweise Handyschalen sehr dünnwandig und weisen
spritzdüse nicht kollabiert, wird es direkt in ein Gewässer extru- dadurch ein ungünstiges Verhältnis von Fließweg zu Formteildi-
diert, wo es sofort aushärtet und an Festigkeit gewinnt. cke auf. Innerhalb einer Sekunde muss deshalb ein solches Werk-
zeug komplett ausgespritzt werden, damit kein vorzeitiges Erstar-
ren erfolgt.
23.2.2 Spritzgießen – Fertigung offener Generell können mit dem Spritzgussverfahren Formteile von
Formteile von hoher Komplexität wenigen Gramm (. Abb. 23.11) bis 50 Kilogramm und mehr her-
gestellt werden. Die Produktion erfolgt in kurzen Taktzeiten,
Das Spritzgießen oder Spritzgussverfahren ist das Verfahren der sodass große Stückzahlen pro Zeiteinheit gefertigt werden können.
Wahl, um aus Thermoplasten kleine und komplexe offene Form- Beispiele für Spritzgussteile sind Zahnräder, Gießkannen, Gum-
teile in einem einzigen Arbeitsschritt gebrauchsfertig herzustel- misohlen, Knöpfe, Legosteine, Instrumententafeln, Telefonchas-
len (. Abb. 23.9). sis oder Bodenabläufe.
604 Kapitel 23 · Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften

. Abb. 23.10  Moderne Spritzgießmaschine (© Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig bei Nürnberg, 2016)

. Abb. 23.11  Medizinclip, hergestellt im Spritzgussverfahren (© Martin . Abb. 23.12  Prinzip des Blasformens (Extrusionsblasen) (© Obplastics –
Ganz/Wittmann Battenfeld GmbH) Inside the mold, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Inside_the_mold.
jpg)

23.2.3 Blasformen – Fertigung dreidimensionaler Typische Hohlraumkörper, die nach dem Blasformverfahren
Hohlkörper produziert werden, sind Fässer, Kanister, Container, Flaschen,
Koffer, Tanks, Spoiler etc. Für das Blasformverfahren geeignet
Die Herstellung von Kunststoffhohlkörpern erfolgt bevorzugt sind Thermoplaste wie Polyethylen, Polypropylen, Polyethylen-
nach dem Blasformverfahren, auch als Extrusionsblasen bezeich- terephthalat oder Polyamid.
net. Das Verfahren verläuft analog dem Spritzgussverfahren, d.
h. der Thermoplast wird in einem Extruder aufgeschmolzen und
durch die Extruderschnecke einem zweiteiligen Blasformwerk-
zeug zugeführt.
An der Extruderdüse befindet sich eine Schlauchkopfvor-
richtung, sodass im ersten Schritt ein Schmelzeschlauch (Vor-
formling) gebildet wird (. Abb. 23.12, blau, links). Anschließend
wird das zweiteilige Blasformwerkzeug (. Abb. 23.13) geschlos-
sen und der heiße, noch verformbare Vorformling über einen
Blasdorn mit Druckluft aufgeblasen, sodass sich der Kunststoff-
schlauch an die kalten Wände des Werkzeugs anschmiegt und
dort erstarrt (. Abb. 23.12, blau, rechts). Im letzten Schritt wird
das Blasformwerkzeug geöffnet und der Kunststoffhohlraum-
körper hinauskatapultiert.
Die Wanddicke des Hohlraumkörpers lässt sich bequem über
die eingespritzte Kunststoffmenge steuern. Abhängig von der
23 Form des Blasformwerkzeuges lassen sich nicht nur rotationssym-
metrische Flaschen, sondern auch unsymmetrisch gekrümmte . Abb. 23.13  Geöffnetes Blasformwerkzeug zum gleichzeitigen Blasformen
Hohlraumkörper wie Kraftstofftanks herstellen. zweier Getränkeflaschen (© Topworks Plastic Mould – Steven Cheng)
23.2 · Kunststoffverarbeitung – aus Granulat und Pulver werden Kunststoffformteile
605 23
23.2.4 Kalandrieren – Fertigung von
Kunststofffolien nach dem
Walzenverfahren

Die Herstellung von PVC-Folien nach dem Walzverfahren (Kalan-


drieren) kann in Deutschland auf 80 Jahre Praxis zurückblicken.
Das Prinzip ist einfach. Aufgeschmolzener Kunststoff wird mit-
hilfe mehrerer erwärmter Metallwalzen zu Folien mit bis zu 4 m
Breite und 50–1000 μm Dicke ausgewalzt.
Ein klassischer Kunststofffolienkalander (. Abb. 23.14) besteht
aus vier gegenläufig drehenden, beheizten Walzen von typischer-
weise 60 cm Durchmesser und mehreren Metern Breite. Zuerst
wird in einem Mischer das PVC-Pulver mit Weichmacher, Tem-
peraturstabilisatoren, Pigmenten etc. zu einem homogenen Blend
vermischt und dem Extruder über einen Einfülltrichter zugeführt.
Im Extruder wird der Blend bei 150 °C aufgeschmolzen, homoge-
nisiert und über eine Breitschlitzdüse auf eine Vorwalze gespritzt.
Am Vorwalzsystem bildet sich ein Wulst aus Kunststoff-
schmelze, wodurch der Blend nochmals homogenisiert und . Abb. 23.14  Schematischer Aufbau eines Folienkalanders
entgast wird. Anschließend wird der Kunststoffstrang auf den
Spalt der ersten und zweiten Kalanderwalze gegeben und durch
die nachfolgenden Walzen zu einer dünnen Folie ausgewalzt. PVC pro Stunde. Dazu bedarf es Hochpräzisionswalzen, die über
Wichtig ist, dass die Folgewalzen schneller drehen und wärmer die ganze Walzenbreite gleichmäßige Zylindrizität, Rundheit,
sind als die Vorgängerwalzen. Die erste Walze hat bei der Herstel- Rundlauf oder einfacher ausgedrückt einen genau kontrollier-
lung von PVC-Folien eine Temperatur von 150 °C, die letzte von baren, gleichmäßigen Walzenspalt aufweisen. Der verfahrens-
ca. 200 °C. Anschließend wird durch Abziehwalzen die Folie auf technische Aufwand erklärt die hohen Investitionskosten von
die gewünschte Foliendicke gestreckt, über Kühlwalzen geführt 5 Mio. Euro und mehr für eine Hochleistungskalanderstraße
und schließlich auf die gewünschte Breite zugeschnitten und (. Abb. 23.15).
aufgewickelt. Folien können aus den klassischen Thermoplasten PE, PP,
Das Kalanderverfahren ermöglicht Folien mit Dickentole- PVC, PET etc. gefertigt werden. Wichtige Anwendungen solcher
ranzen von weniger als 5 % und Durchsätze bis zu fünf Tonnen Folien sind – stichpunktartig – in der Übersicht vermerkt.

. Abb. 23.15  Kalander fertigen Folien mit unübertroffener Dickenpräzision bei hohem Ausstoß (© Foto SML)
606 Kapitel 23 · Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften

Folien aus Thermoplasten, durch Kalandrieren herge-


stellt
PE-Folien: Beutel, Taschen, Säcke, Folien für den Bau- und
Agrarbereich. PE-Folien sind etwas kostengünstiger als
PP-Folien.
PP-Folien: Medizinische Anwendungen, Textilien, Lebensmit-
telverpackungen. PP-Folien sind transparenter, abriebfester
und steifer als PE-Folien.
PVC-Folien: Aus Hart-PVC-Folien (ohne Weichmacher)
werden Scheck-, Ausweis- und Schlüsselkarten gefertigt.
Weich-PVC-Folien (plastifiziert) werden universell eingesetzt,
z. B. als Dekorfolien, Klebebänder, Dachbahnen etc.
PET-Folien: Verpackungsfolien, Kondensatorfolien, Back- und
Kochfolien, Trägerfolien für fotosensible Filme.
PA-Folien: Verpackungsfolien, da sehr hohe Durchstoß- und
Reißfestigkeit.

23.2.5 Blasfolienextrusion – Fertigung von Folien


und Schläuchen

Das Kalanderverfahren wird heute nur noch selten zur Folien-


produktion eingesetzt, da für das alternative Blasfolienextrusi-
onsverfahren nur 20 % der Investitionskosten aufgebracht werden
. Abb. 23.16  Blasfolienextrusion – die Ringspaltdüse erzeugt einen
müssen. Andererseits beträgt der Durchsatz beim Blasfolienextru- Kunststoffschlauch (© WINDMÖLLER & HÖLSCHER KG, D-49525 Lengerich)
sionsverfahren lediglich 20 % des Kalanderverfahrens und erreicht
nicht die Gleichmäßigkeit bezüglich der Foliendicke. Mit dem
Blasfolienextrusionsverfahren können bis zu sieben Meter breite verdampft, wodurch die Polystyrolperlen auf 3 mm Durch-
Folien, sehr dünne Folien und Folienschläuche hergestellt werden. messer aufschäumen.
Das Herzstück der Blasfolienextrusion ist eine Ringspaltdüse, 44Anschließend werden die geblähten „Perlen“ zwei Tage lang
die über einen Extruder mit gasfreier Kunststoffschmelze gespeist in belüfteten Silos gelagert, wobei durch Diffusion die Hälfte
und so ein Schlauchprofil generiert wird (. Abb. 23.16). des Pentans gegen Luft ausgetauscht wird.
Der Kunststoffschlauch wird mit Pressluft auf den gewünsch- 44Im dritten Schritt werden die vorgeschäumten Polysty-
ten Durchmesser unter Abnahme der Foliendicke aufgebläht rolperlen in eine Blockform oder ein gewünschtes
und über einen Kühlring mit Luft von außen gekühlt. Der Folien- Formteil überführt, verdichtet und nochmals mit heißem
schlauch wird nach oben abgezogen, gekühlt, zusammengefaltet Wasserdampf erhitzt. Dabei schäumen die vorgeblähten
und schließlich über einen Umlenkkopf zur Wickelstation geführt. Polystyrolperlen erneut auf und verkleben zu einem festen
Ist statt eines Schlauches eine Folie erwünscht, wird der Schlauch Polystrolblock bzw. -formteil. Dies funktioniert, weil
aufgeschnitten und als zwei separate Folienbahnen aufgewickelt. oberhalb der Glasübergangstemperatur heißer Wasserdampf
wesentlich schneller in die Polystyrolpartikel eindiffundiert
als die Luft daraus entweichen kann, sodass im Inneren des
23.2.6 Schäumen – Fertigung expandierter Polystyrolpartikels Überdruck entsteht. Aus dem fertigen
Polystyrolperlen Polystyrolschaumblock können dann z. B. Dämmplatten
geschnitten werden.

23.2.6.1 Schäumen durch Expandieren (EPS) EPS wird bevorzugt als Wärmedämmstoff im Bausektor, als Ver-
Das Schäumen von amorphem Polystyrol zu expandiertem Poly- packungsmaterial für empfindliche Transportgüter und zur Her-
styrol (EPS) erfolgt in drei Schritten: stellung von Lebensmittelbehältern verwendet (. Abb. 23.17).
44Im ersten Schritt, dem Vorschäumen, werden die nach dem
Suspensionspolymerisationsverfahren (7 Abschn. 22.3.3)
hergestellten, pentanhaltigen Polystyrolperlen von 1 mm 23.2.6.2 Schäumen durch Extrudieren (XPS)
23 Durchmesser mit 120 °C heißem Wasserdampf erhitzt. Amorphes Polystyrol wird im Extruder kompaktiert, aufge-
Dadurch wird zum einen die Glasübergangstemperatur von schmolzen, homogenisiert und mit Treibgas (Pentan, Kohlendi-
92 °C überschritten, sodass das Polystyrol erweicht, zum oxid) versetzt. Nach dem Austritt aus einer Breitschlitzdüse in
anderen das Pentan (6 % bezogen auf die Polystyrolmenge) der gewünschten Plattenbreite schäumt die Polystyrolschmelze
23.3 · Polymere – Übersicht wichtiger physikalischer Kennzahlen
607 23

. Abb. 23.17  Kaffeebecher aus expandiertem Polystyrol (EPS) und der . Abb. 23.18  Spannungs-Dehnungs-Diagramm eines thermoplastischen
Kaffee bleibt lange warm (© Africa Studio/Fotolia) Kunststoffs

44Der Punkt mit der höchsten Dehnung, bei der der


aufgrund des Druckabfalls auf, sodass Platten mit kleinen Poren Prüfkörper reißt, wird als Reißdehnung bezeichnet.
und hoher Festigkeit erhalten werden. Die Platten werden z. B.
unter dem Handelsnamen Styrodur® vermarktet und im Bau- Ein weiterer großer Vorteil von Kunststoffen ist der hohe elekt-
sektor als druckfeste Wärmedämmplatten insbesondere für den rische Durchgangswiderstand und die geringe elektrische Leit-
Bodenbereich eingesetzt. fähigkeit. Die guten elektrischen Isoliereigenschaften der Kunst-
stoffe von 1013 Ω⋅ m und mehr prädestiniert sie als elektrisches
Isolationsmaterial für Kabel, Maschinen etc.
23.3 Polymere – Übersicht wichtiger Die Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen ist ebenfalls gering,
physikalischer Kennzahlen d. h. Kunststoffe sind gute thermische Isolatoren. Insbesondere
Kunststoffschäume sind hervorragende Wärmeisolatoren, da ein-
. Tabelle 23.3 gibt einen Überblick über wichtige thermische und geschlossene Luft so gut wie keine Masse aufweist und somit auch
mechanische Eigenschaften von Kunststoffen. Die Daten sollen kaum Wärme leitet. Nicht umsonst wird geschäumtes Polystyrol
eine Groborientierung ermöglichen. Die Parameter eines kon- (EPS, XPS) für Wärmedämmplatten am Bau verwendet.
kreten Polymers sind dem jeweiligen technischen Datenblatt des Der thermische Ausdehnungskoeffizient oder Wärmeaus-
Herstellers zu entnehmen. dehnungskoeffizient (α ) gibt an, um wie viel sich ein Werkstoff
Die Dichte gibt an, wie viel Masse ein Kubikzentimeter eines bei Erwärmung um ein Grad Celsius ausdehnt. Allgemein errech-
Kunststoffes aufweist. Sie kann beispielsweise mit dem Pyknome- net sich die Längenzunahme eines Materials (Dl ) aus dessen Aus-
terverfahren (7 Abschn. 6.2.2.5) ermittelt werden. Polyethylen und gangslänge (l0) multipliziert mit dem materialspezifischen Wärme-
Polypropylen haben mit 0,90–0,96 g/cm³ die geringste, Polytetra- ausdehnungskoeffizienten (α ) und der Temperaturzunahme (DT ).
fluorethylen mit 2,15 g/cm³ die höchste Dichte.
Die mechanischen Materialkennwerte wie Streckspannung, ∆l = l0 ⋅ α ⋅ ∆T
Reißdehnung und Zug-E-Modul werden im Zugversuch ermittelt
und können aus dem Spannungs-Dehnungs-Diagramm abgelesen Dl : Längenzunahme, m
werden. Beim Zugversuch wird ein Prüfstäbchen mit definiertem l0: Ausgangslänge, m
Querschnitt bis zum Riss gedehnt und die dafür notwendige Zug- α : thermischer Ausdehnungskoeffizient, 1/°C
spannung, d. h. das Verhältnis aus Zugkraft zur Querschnittsflä- DT : Temperaturzunahme, °C
che des Prüfstäbchens als Funktion der Dehnung (Verhältnis von
Längenzunahme zur Ausgangslänge des Prüfstäbchens) gemessen So dehnt sich 1 m eines PE-LD-Stabes bei Erwärmung um 10 °C
und aufgezeichnet (. Abb. 23.18). um 1 m · 230 · (10–6/°C) · 10 °C = 0,0023 m = 2,3 mm aus. Zum Ver-
Von besonderem Interesse sind: gleich: 1 m Stahl verlängert sich bei gleicher Temperaturzunahme
44Der Anfangsbereich, wo ein linearer Zusammenhang um lediglich 0,12 mm.
zwischen Zugspannung und Dehnung gegeben ist. Die Bei der Glasübergangstemperatur verlieren die amorphen
Steigung des geradlinigen Anstieges korreliert mit dem Gefügebereiche des Kunststoffs an Festigkeit, sodass die Makro-
Zug-Elastizitätsmodul (Zug-E-Modul) des Kunststoffs. moleküle aneinander vorbeigleiten können und der Kunststoff
44Der Punkt mit dem höchsten Zugkraftaufwand. Die korre- vom glasartigen in den weichelastischen Zustand übergeht. Rein
lierende maximale Zugspannung wird als Streckspannung amorphe Polymere wie PS und PMMA können deshalb nur unter-
( σS ) bezeichnet. halb der Glasübergangstemperatur eingesetzt werden.
608 Kapitel 23 · Kunststoffe – Additive verbessern Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften

. Tab. 23.3  Zusammenstellung wichtiger physikalischer Kennzahlen von gängigen Kunststofftypen (Quelle: www.kern.de/de/richtwerttabelle)

Parameter Norm Einheit PE-LD PE-HD PP PVC)1 PS)² PMMA PTFE PET PA 6.6)³ PUR)4

Kunststofftyp)5 DIN 1043 TT TT TT AT AT AT TT TT TT D


Dichte DIN 1183 g/cm³ 0,92 0,96 0,90 1,38 1,05 1,19 2,16 1,40 1,14 1,2
Reißdehnung DIN 527 % >400 >400 700 15 3 3,5 350 70 40 13
Streckspannung DIN 527 MPa 9 30 33 58 55 70 10 80 85 37
Zug-E-Modul DIN 527 MPa 200 1350 1450 3000 3200 3200 420 2800 3100 1250
Durchgangswiderstand DIN 60093 Ω·m >1014 >1014 >1014 1013 >1014 1015 1016 2 · 1014 1013 1012
Wärmeleitfähigkeit DIN 52612 W/(°C · m) 0,30 0,42 0,22 0,15 0,17 0,19 0,24 0,24 0,23 0,24
Wärmeausdehnungs- ISO 11359 10−6/°C 230 120 150 80 80 80 170 70 70 120
koeffizient
Glasübergangstem- DIN11357 °C −103 −123 −13 90 92 110 127 98 55 k.D.v.
peratur
Schmelztemperatur DIN 3146 °C 110 137 163 210 240 135 327 250 260 98
Maximale Dauerge- DIN 60216 °C 70 90 100 60 70 90 260 100 100 80
brauchsttemperatur
Minimale Dauerge- DIN 60216 °C −80 −80 0 0 −40 −40 −200 −50 −40 −40
brauchstemperatur
Wasseraufnahme ISO 62 % <0,1 <0,1 <0,1 1,6 <0,1 2 <0,1 0,5 8,5 k.D.v.

)1 ohne Weichmacher, )2 ungeschäumt, )3 trocken, )4 kompakt, )5 TT = teilkristalliner Thermoplast, AT = amorpher Thermoplast, D = Duroplast.

Teilkristalline Polymere verfügen neben amorphen, unge-


ordneten Bereichen bis zu 80 % über kristalline, hochgeordnete Radikalstarter, Polykondensation, Polyaddition, Bifunk-
Domänen. Aufgrund des starken Zusammenhalts der kristalli- tionalität, Polyalkene (Polyolefine), Polyurethane, Epoxid-
nen Bereiche fallen die Festigkeitseigenschaften beim Überschrei- harze, Taktizität, PE-HD, PE-LD, PE-LLD, PVC, Polystyrol,
ten der Glasübergangstemperatur nicht so drastisch ab wie bei geschäumtes Polystyrol, EPS, XPS, PTFE, Silicone, PET, Poly-
rein amorphen Kunststoffen, sodass PE und PP auch oberhalb amid, Nylon®, Lösungspolymerisation, Emulsionspolyme-
der Glasübergangstemperatur genutzt werden können. Bei der risation, Suspensionspolymerisation, Substanzpolymerisa-
Schmelztemperatur werden dann auch noch die kristallinen tion, Sprühtrockner, Additiv, Stabilisatoren, Weichmacher,
Wechselwirkungen zerstört, sodass das Polymer vom weichelas- Verbundwerkstoff, GFK, CFK, Extrudieren, Spritzgießen,
tischen Zustand in den zähflüssigen Schmelzfluss übergeht. Blasformen, Kalandrieren, Blasfolienextrusion, Schäumen,
Die Wasseraufnahme beschreibt, wie viel Wasser in Prozent, Streckspannung, Reißdehnung, Zug-E-Modul, maximale
bezogen auf die Ausgangsmasse, ein Kunststoff aufnimmt. Polare Dauergebrauchstemperatur.
Kunststoffe wie Polyamide und Polyurethane, die Heteroatome
wie Stickstoff oder Sauerstoff enthalten, nehmen aufgrund pola-
risierter Bindungen mehr Wasser auf als unpolare Kunststoffe wie ? Verständnisfragen
PE und PP, die nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen. Die
physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen werden stark vom Übung 1
Feuchtegehalt beeinflusst. Zählen Sie generelle Vorteile von Kunststoffen im Vergleich
zu anderen Werkstoffen auf! Was sind die Hauptanwen-
dungsgebiete von Kunststoffen?
23.4 Lernkontrolle für 7 Kap. 21 bis 23
Übung 2
Warum war die Erfindung von Bakelit® so wichtig?
Folgende Begriffe sollten Ihnen vertraut sein:
Monomer, Polymer, Kunststoff, Polymerisation, Polyme- Übung 3
risationsgrad, Verteilung der molaren Masse, Dispersion, Was ist ein Monomer, was ein Polymer? Was sagt der
23 Suspension, Emulsion, Copolymer, Thermoplast, Duro- Polymerisationsgrad aus?
plast, Elastomer, Glasübergangstemperatur, amorpher
und kristalliner Kunststoff, Faser, radikalische Polymerisa- Übung 4
tion, Startreaktion, Wachstumsreaktion, Abbruchreaktion, Polymere weisen eine Verteilung der molaren Masse auf.
Was versteht man darunter?
23.4 · Lernkontrolle für 7 Kap. 21 bis 23
609 23
Übung 5 Übung 16
Differenzieren Sie die Begriffe Dispersion, Suspension und Was sind Polyamide? Was bedeutet die Bezeichnung
Emulsion. Beschreiben Sie den Verfilmungsprozess einer Polyamid 4.6? Warum nehmen Polyamide generell gerne
Kunststoffdispersion. Feuchtigkeit auf?

Übung 6 Übung 17
Was wird unter Copolymeren und Terpolymeren verstanden? Erklären Sie, wie ein einkomponentiges Polyurethan
Beschreiben Sie unterschiedliche Arten von Copolymeren. aushärtet. Wie kann man verhindern, dass resultierendes
Was meinen die Termini lineares, verzweigtes und vernetztes Kohlendioxid Blasen im Polyurethan erzeugt?
Polymer?
Übung 18
Übung 7 Beschreiben Sie den Ablauf einer Emulsions-
Je nach thermischen Verhalten wird zwischen polymerisation! Was ist der Unterschied zum
Thermoplasten und Duroplasten unterschieden. Wie Suspensionspolymerisationsverfahren?
unterscheiden sich diese auf molekularer Ebene?
Übung 19
Übung 8 Was sind die Vor- und Nachteile des
Was ist die Glasübergangstemperatur? Wie verhalten Substanzpolymerisationsverfahrens?
sich rein amorphe und teilkristalline Kunststoffe beim
Erwärmen? Was passiert jeweils bei der Glasübergangs- Übung 20
temperatur bzw. am Schmelzpunkt? Erklären Sie die prinzipielle Wirkungsweise eines
Sprühtrockners. Wovon hängt die Partikelgröße des
Übung 9 Polymerisationspulvers ab?
Was versteht man unter einer radikalischen Polymerisation?
Woher kommt der Name und was sind ihre elementaren Übung 21
Einzelschritte? Was ist der Unterschied zwischen Polymer und Kunststoff?
Was versteht man unter Compoundieren? Nennen Sie
Übung 10 wichtige Additive für die Kunststoffindustrie.
Erklären Sie das Prinzip der Polykondensation anhand der
Monomere Terephthalsäure und Butan-1,4-diol. Warum ist Übung 22
es so wichtig, dass bei einer Polykondensation die einzelnen Wie wirken Weichmacher? Welche chemische
Monomere im exakt stöchiometrischen Verhältnis eingesetzt Verbindungsklasse wird bevorzugt zum Weichmachen von
werden? PVC verwendet? Warum sind Phthalate in den letzten Jahren
in Verruf gekommen?
Übung 11
Was ist PE-HD, PE-LD und PE-LLD? Beschreiben Sie die Übung 23
Herstellverfahren und die molekularen Strukturen! Woraus bestehen die Verbundwerkstoffe GFK und CFK?
Erklären Sie die Herstellung von Formteilen aus diesen
Übung 12 Verbundwerkstoffen.
Erklären Sie den Begriff Taktizität. Was ist Grundvor-
aussetzung, dass das Phänomen Taktizität auftritt? Übung 24
Erklären Sie den Aufbau und die Funktionsweise eines
Übung 13 Extruders. Warum ist die Schließkraft einer Spritzguss-
Was ist der Unterschied zwischen amorphem und maschine von entscheidender Bedeutung?
geschäumtem Polystyrol? Wie wird geschäumtes Polystyrol
hergestellt? Welche Dichte hat geschäumtes Polystyrol? Übung 25
Erklären Sie, warum ein Liter Styrol einen Auftrieb von Was ist ein Spannungs-Dehnungs-Diagramm? Welche
fast einem Kilogramm erzeugt? Was ist der Unterschied grundlegenden physikalischen Parameter lassen sich daraus
zwischen XPS und EPS? ablesen?

Übung 14
Welche besonderen Eigenschaften weist Polytetra-
fluorethylen auf?

Übung 15
Silane, Silanole, Siloxane, Silicone – führen Sie hierzu eine
Internetrecherche durch.
611

Serviceteil
Anhang – 612

Lösungen ausgewählter Übungsaufgaben – 622

Stichwortverzeichnis – 623

© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017


J.K. Felixberger, Chemie für Einsteiger,
DOI 10.1007/978-3-662-52821-1
612

Anhang
A.1 Bohrsches Atommodell für
Sowohl die Zentrifugalkraft Fz,e,n als auch die elektrostatische
Fortgeschrittene – Wasserstoff und sein
Coulomb-Anziehung Fel,n lassen sich durch Gesetzmäßigkeiten
Spektrum
der klassischen Physik berechnen.

Wasserstoff als einfachstes Element besteht aus einem einzigen me ⋅ ve2, n


Fz,e, n = (IV)
Proton im Kern und einem Elektron auf der innersten Schale mit re, n
der Quantenzahl n = 1. Höhere Elektronenschalen mit n = 2, 3,…
sind im Grundzustand, d. h. im energieärmsten Zustand, nicht Qel ⋅ Qpr
mit Elektronen besetzt und somit leer. Fel, n = (Coulomb − Gesetz) (V)
4 ⋅ π ⋅ ε0 ⋅ re2, n
De Broglie erkannte 1924 den Welle-Teilchen-Dualismus des
Elektrons, der für das bessere Verständnis des 1. Bohrschen Postu- Qel: elektrische Ladung des Elektrons, Naturkonstante, A·s
lats sehr hilfreich ist. Demgemäß verhalten sich Elektronen nicht Qpr: elektrische Ladung des Protons, Naturkonstante, A·s
nur wie Masseteilchen, sondern auch wie Wellen mit definierter ε 0 : Dielektrizitätskonstante im Vakuum, Naturkonstante,
Frequenz (νe) und Wellenlänge (λe). Nach de Broglie errechnet A × s / (V × m)
sich die Wellenlänge des Elektrons zu:
Da die elektrische Ladung des Elektrons (Qel) und die elek-
h trische Ladung des Protons (Qpr) der Elementarladung (e) ent-
λe = (I)
me ⋅ ve spricht, kann Gleichung (V) zu Gleichung (VI) vereinfacht werden.

λe: Wellenlänge des Elektrons, m e2


Fel, n = (VI)
h: Plancksches Wirkungsquantum, Naturkonstante, J · s 4 ⋅ π ⋅ ε0 ⋅ re2, n
me: Ruhemasse des Elektrons, Naturkonstante, kg
ve: Bahngeschwindigkeit des Elektrons, m/s e: Elementarladung, Naturkonstante, A · s
Ausdruck (VI) für Fel,n und (IV) für Fz,e,n eingesetzt in Gleichung
Betrachtet man das Elektron als Welle, dann muss der Elekt- (III) ergibt:
ronenbahnumfang (2 · π · re) ein Vielfaches der Wellenlänge des
Elektrons (n · λe) betragen. Nur mit dieser Randbedingung baut me ⋅ ve2, n e2
= (VII)
sich eine stationäre, stehende Welle auf der Elektronenbahn auf, re, n 4 ⋅ π ⋅ ε0 ⋅ re2, n
da dann gewährleistet ist, dass Wellental auf Wellental und Wellen-
berg auf Wellenberg trifft (7 Abb. 2.11). Ist diese Bedingung nicht Einsetzen von ve,n aus Gleichung (II) in (VII) ergibt für den Radius
erfüllt, dann interferieren Wellenberge mit Wellentälern und das der n-ten Elektronenbahn:
Elektron „löscht“ sich quasi von selbst aus. Das 1. Bohrsche Pos-
tulat lässt sich mathematisch wie folgt formulieren: ε0 ⋅ h 2
re, n = ⋅ n2 (VIII)
π ⋅ me ⋅ e 2
(I)
n⋅h n⋅h
2 ⋅ π ⋅ re, n = n ⋅ λ e ↔ ⇒ ve, n = (II)
me ⋅ ve, n 2 ⋅ π ⋅ re, n ⋅ me Für den Grundzustand (n = 1) errechnet sich der Durchmesser
des Wasserstoffatoms (dH) zu:
re,n: Radius der Elektronenbahn mit der Quantenzahl n, m
n: Schalenzahl, Quantenzahl der Bahn, auf der sich das Elektron 2 ⋅ ε0 ⋅ h 2 2
d H = 2 ⋅ re,1 = ⋅1
aufhält π ⋅ me ⋅ e 2
ve,n: Geschwindigkeit des Elektrons auf der n-ten Schale, m/s A⋅s (IX)
2 ⋅ 8, 854 ⋅ 10−12⋅ (6, 626 ⋅ 10−34 J ⋅ s) 2
= V ⋅m ⋅ 12
π ⋅ 9,110 ⋅ 10−31kg ⋅ (1, 602 ⋅ 10−19 A ⋅ s) 2
A.1.1 Durchmesser des Wasserstoffatoms
= 1, 058 ⋅ 10−10 m ≡ 0,106 nm

Für das kreisende Elektron auf einer erlaubten Elektronenbahn


(n = 1, 2, 3, …) gilt, dass sich dessen Fliehkraft (Fz,e,n) und die elek- A.1.2 Geschwindigkeit der Elektronen auf den
trostatische Anziehungskraft mit dem Proton des Kerns (Fel,n) die Kreisbahnen
Waage halten müssen.
Für die Berechnung der Kreisbahngeschwindigkeit ve,n setzen wir
in Gleichung (II) für den Kreisbahnradius re,n Gleichung (VIII) ein
Fz,e, n = Fel, n (III)
und erhalten
613
Anhang

e2 1 von null zugeordnet. So erklärt sich das negative Vorzeichen in


ve, n = ⋅ (X)
Gleichung (XIII). Mathematisch ist eine Integration von unendli-
2 ⋅ ε0 ⋅ h n
chem Abstand bis zur Kreisbahn re,n im radialen Coulomb-Feld
Gemäß Gleichung (X) bewegen sich Elektronen auf äußeren Bahnen des Protons durchzuführen.
(n > 1) langsamer als ein Elektron auf der Bahn n = 1. ∞
Die Geschwindigkeit des Elektrons des Wasserstoffatoms im e2 dr e2 1
Epot,e, n = − ⋅ ∫ 2e = − ⋅
Grundzustand (n = 1) errechnet sich zu: 4 ⋅ π ⋅ ε0 re, n re 4 ⋅ π ⋅ ε0 re, n (XIII)

(1, 602 ⋅10−19 A ⋅ s) 2 1 Substituiert man re,n durch Gleichung (VIII), so erhält man für die
ve,1 = ⋅
A⋅s
2 ⋅ 8, 854 ⋅10 − 12 ⋅ 6, 626 ⋅10− 34 J⋅s 1 (XI) potenzielle Energie des Elektrons auf der n-ten Bahn:
V⋅m
m me ⋅ e4 1
= 2,187 ⋅106
s Epot,e, n = − ⋅ (XIV)
4 ⋅ ε02 ⋅ h 2 n 2

A.1.3 Wasserstoffspektrum – Wellenlänge, Die potenzielle Energie des Elektrons nimmt mit steigender Scha-
Frequenz, Energie lenzahl zu, da n im Nenner steht und somit weniger Energie frei-
gesetzt wird, relativ zum unendlichen Abstand (n = ∞).
Gemäß dem 2. Bohrschen Postulat (Frequenzbedingung, Die Gesamtenergie eines Elektrons Eges,e,n setzt sich aus dessen
7 Abschn. 2.4) können Elektronen keine Zustände zwischen den kinetischer Energie (Gleichung XII) und potenzieller Energie (Glei-
erlaubten Elektronenkreisbahnen einnehmen. Das bedeutet: Wird chung XIV) zusammen und errechnet sich zu:
ein Elektron energetisch angeregt, dann springt es vom Grund-
zustand (n = 1) z. B. in die Bahn n = 2. So ein Quantensprung me ⋅ e4 1
Eges,e, n = − ⋅ (XV)
erfolgt aber nur, wenn das Elektron genau mit der Energiedifferenz 8 ⋅ ε02 ⋅ h 2 n 2
∆E1→ 2 angeregt wird. Davon abweichende Energiebeträge führen
nicht zum Quantensprung (7 Abb. 2.5). Um den Energiebetrag Bei einem Quantensprung des Elektrons von der Schale n1 auf
∆E1→ 2 für ein Wasserstoffatom berechnen zu können, müssen wir die Schale n2 muss somit folgende Energiedifferenz aufgebracht
den Energieinhalt des Elektrons auf Bahn 1 und Bahn 2 kennen. werden:
Generell setzt sich die Gesamtenergie des Elektrons aus seiner
Bewegungsenergie (kinetische Energie, Ekin,e,n) und aus seiner ∆E1→ 2 = Eges,e, 2 − Eges,e,1 (XVI)
Lageenergie (potenzielle Energie, Epot,e,n) zusammen.
Die kinetische Energie errechnet sich nach den Gesetzen der
me ⋅ e4  1 1
klassischen Physik: ∆E1→ 2 = ⋅  2 − 2  = h ⋅ u1→ 2
8 ⋅ ε0 ⋅ h  n1 n 2 
2 2 (XVII)
me ⋅ ve2, n (X) me ⋅ e 4 1
Ekin,e, n = ⇒ ⋅ (XII)
2 8 ⋅ ε02 ⋅ h 2 n 2 Da diese Energie als Strahlungsquant absorbiert wird, kann mit-
hilfe der Planckschen Gleichung (∆E = h ⋅ v) die Frequenz der für
Ein Elektron (negative Ladung), das sich aus unendlicher Entfer- den Quantensprung notwendigen Strahlung errechnet werden.
nung dem Proton (positive Ladung) des Wasserstoffatoms nähert,
verliert an potenzieller Energie relativ zum Wasserstoffkern, da der me ⋅ e4  1 1 c
υ1→ 2 = ⋅  2 − 2  = (XVIII)
Abstand zum Proton geringer wird. Je mehr sich das Elektron dem 8 ⋅ ε0 ⋅ h  n1 n 2  λ1→ 2
2 3

Proton nähert, umso mehr Energie wird durch die elektrostatische


Anziehung (Coulomb-Anziehung) freigesetzt und umso geringer c: Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (7 Abschn. A.6)
ist die potenzielle Energie des Elektrons. Definitionsgemäß wird 7 Tabelle A.1 enthält Eigenschaften des Elektrons auf unter-
dem Elektron mit unendlichem Abstand eine potenzielle Energie schiedlichen Bahnen n.

. Tab. A.1  Bahnradius, Geschwindigkeit und Energie des Elektrons auf der n-ten Bahn

Elektronenbahn n=1 n=2 n=3 n=4 n=5

re,n a0 = 0,529·10–10 m 2,117·10–10 m 4,763·10–10 m 8,467·10–10 m 13,229·10–10 m


ve,n 2,18·106 m/s 1,09·106 m/s 0,73·106 m/s 0,55·106 m/s 0,44·106 m/s
Eges,e,n –21,80·10–19 J –5,45·10–19 J –2,42·10–19 J –1,36·10–19 J –0,87·10–19 J
–13,60 eV –3,40 eV –1,51 eV –0,85 eV –0,54 eV
614 Anhang

Frequenz und Wellenlänge einer Strahlung sind über die sind, drückt der Kernphysiker Energien in Elektronvolt (eV) aus.
Lichtgeschwindigkeit c gekoppelt, sodass problemlos die Wellen- Ein Elektronvolt ist die Energiemenge (ΔE), die ein Elektron auf-
länge der Strahlung angegeben werden kann, die benötigt wird, nimmt, wenn es eine Spannungsdifferenz (ΔU) von einem Volt
um das Elektron des Wasserstoffatoms von Grundzustand (n=1) durchläuft. Setzt man in Gleichung (XX) die Elementarladung des
in die 2. Schale zu hieven (Quantensprung). Elektrons von 1,602 · 10−19 A·s und 1 Volt für die Beschleuni-
gungsspannung ΔU ein, so errechnet sich für die Energiemenge
8 ⋅ ε02 ⋅ h3 ⋅ c 1 eV ein Energieäquivalent von 1,602 · 10 −19 J. Per Dreisatz
λ n1→ n2 = (XIX)
1 1  können damit Energien von der Maßeinheit Joule (J) in die Maß-

me ⋅ e ⋅  2 − 2 
4
 n1 n 
2 einheit Elektronvolt (eV) umgerechnet werden und vice versa.

∆E = e ⋅ ∆U ⇒ 1 eV = 1, 602 ⋅ 10−19 J = 96,5 kJ/mol (XX)


Die wichtigsten Gleichungen in der Zusammenschau
Das Elektron im Grundzustand (n = 1, 7 Tab. A.1) weist eine
ε0 ⋅ h2
55(VIII) re,n = ⋅ n2 : Radius der n-ten Gesamtenergie von −13,60 eV auf. Um das Elektron vollständig
π ⋅ me ⋅ e2
aus dem Einflussbereich des Wasserstoffkerns zu entfernen, muss
Elektronenschale, m deshalb eine Energie von +13,60 eV bzw. 21,80 · 10−19 J aufgebracht
werden (7 Abb. 2.6, 7 Tab. A.1).
e2 1
55(X) v e,n = ⋅ : Geschwindigkeit des Elektrons auf Für verschiedene Quantensprünge, z. B. von n2 = 3, 4, 5, 6, ∞
2 ⋅ ε0 ⋅ h n
nach n1 = 2 (Balmer-Serie, 7 Abb. 2.6) wurde mit Gleichung (XVII)
der n-ten Schale, m/s die Energie der emittierten elektromagnetischen Strahlung errech-
net und in Joule (J) und Elektronenvolt (eV) angegeben. Mithilfe
me ⋅ e 4 1
55(XV) Eges, e,n = − ⋅ : Gesamtenergie des der Planckschen Beziehung (XXI) kann statt der Energie alternativ
8 ⋅ ε20 ⋅ h2 n2
auch die Frequenz (Hz = 1/s) oder Wellenlänge (nm) der elektro-
Elektrons auf der n-ten Schale, J magnetischen Strahlung angegeben werden (7 Tab. A.2).
me ⋅ e 4  1 1
55(XVII) ∆E1→2 = ⋅  2 − 2  : Energiebedarf Elektron ∆E c
8 ⋅ ε0 ⋅ h  n1 n2 
2 2 ∆E = h ⋅ ν ⇒ ν = = (XXI)
h λ
für den Elektronenübergang von Schale n1 auf n2, J
Die drei Größen Energie, Wellenlänge und Frequenz sind quasi
me ⋅ e 4  1 1
55(XVIII) υ1→2 = ⋅  2 − 2 : Frequenz der Energie äquivalente Aussagen für elektromagnetische Strahlungen. Bei
8 ⋅ ε0 ⋅ h  n1 n2 
2 3
der Balmer-Serie liegen die Elektronenübergänge im optischen
erforderlich für den Elektronenübergang n1 ® n2, 1/s Bereich und können als Spektrallicht mit bloßem Auge beobach-
tet werden (7 Tab. A.2).
8 ⋅ ε20 ⋅ h3 ⋅ c
55(XIX) λ1→2 = : Wellenlänge der Energie Die Spektrallinien der Lyman-Serie sind energiereicher und
1 1
me ⋅ e 4 ⋅  2 − 2  als Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) für das menschliche
 n1 n2  Auge nicht erkennbar. Bei den Spektrallinien der Paschen-, Bra-
erforderlich für den Elektronenübergang n1 ® n2, m ckett- und Pfund-Serie handelt es sich um langwellige Wärme-
strahlung, sogenannte Infrarotstrahlung (IR-Strahlung), die eben-
A⋅s
ε0: Dielektrizitätskonst des Vakuums, ε0 = 8, 854 ⋅10−12 falls mit dem bloßen Auge nicht beobachtet werden kann.
V ⋅m
h: Plancksches Wirkungsquantum, h = 6,626·10−34 J·s Da alle Faktoren in Gleichung (XIX) Naturkonstanten (ε0 , h,
me: Ruhemasse des Elektrons, me = 9,110·10−31 kg c, me, e) oder natürliche Zahlen sind, können diese zu der nach
e: Elementarladung, e = 1,602·10−19 A·s Johannes Rydberg (schwedischer Physiker, 1854–1919) benann-
n: Schalenzahl, Quantenzahl der Elektronenbahn ten Rydberg-Konstante zusammengefasst werden. Mit der Defi-
c: Lichtgeschwindigkeit, c = 2,998·108 m/s nition (XXII) der Rydberg-Konstante (R) eingesetzt in Gleichung
(XIX) ergibt:

me ⋅ e4
R= = 1, 097 ⋅ 107 1/m (XXII)
Bahnradius, Geschwindigkeit und Energie des Elektrons auf 8 ⋅ ε02 ⋅ h3 ⋅ c
verschiedenen Elektronenbahnen wurden berechnet und in
7 Tab. A.1 zusammengefasst. Der Radius für den Grundzustand und für die Wellenlänge der Spektrallinien des Wasserstoffatoms:
(n = 1) des Wasserstoffatoms wird in der Literatur auch Bohr-
scher Radius genannt und mit a0 abgekürzt. Die Gesamtenergie 1
λ1→ 2 = (XXIII)
des Elektrons im Ruhezustand (n = 1) beträgt nach Gleichung 1 1 

R ⋅  2 − 2 
(XV)−21,80 · 10−19 J. Da solch kleine Energiemengen unhandlich  n n 
1 2
615
Anhang

. Tab. A.2  Wellenlänge, Frequenz und Energie von Elektronenübergängen des Wasserstoffatoms (n2 > n1)

n2 = 2 n2 = 3 n2 = 4 n2 = 5 n2 = 6 n2 = ∞ Schale Serie

121,6 nm 102,6 nm 97,3 nm 95,0 nm 93,8 nm 91,2 nm n1 = 1 Lyman


2,47 · 1015 Hz 2,92 · 1015 Hz 3,08 · 1015Hz 3,16 · 1015Hz 3,20 · 1015Hz 3,29 · 1015Hz (UV)

16,35 · 10–19 J 19,38 · 10–19 J 20,44 · 10–19 J 20,93 · 10–19 J 21,19 · 10–19 21,80 · 10–19 J
10,20 eV 12,09 eV 12,75 eV 13,06 eV 13,22 eV 13,60 eV
656,5 nm 486,3 nm 434,2 nm 410,3 nm 364,7 nm n1 = 2 Balmer
4,57 · 1014 Hz 6,17 · 1014 Hz 6,90 · 1014 Hz 7,30 · 1014 Hz 8,22 · 1014 Hz (sichtbar)

3,03 · 10–19 J 4,09 · 10–19 J 4,58 · 10–19 J 4,84 · 10–19 J 5,45 · 10–19 J
1,89 eV 2,55 eV 2,86 eV 3,02 eV 3,40 eV
1876 nm 1282 nm 1094 nm 820,6 nm n1 = 3 Paschen
1,60 · 1014 Hz 2,34 · 1014 Hz 2,74 · 1014 Hz 3,65 · 1014 Hz (IR)

1,06 · 10–19 J 1,55 · 10–19 J 1,81 · 10–19 J 2,42 · 10–19 J


0,66 eV 0,97 eV 1,13 eV 1,51 eV
4052 nm 2626 nm 1459 nm n1 = 4 Brackett
7,40 · 1013 Hz 1,14 · 1014 Hz 2,05 · 1014 Hz (IR)

0,49 · 10–19 J 0,75 · 10–19 J 1,36 · 10–19 J


0,31 eV 0,47 eV 0,85 eV

Der große Erfolg des Bohrschen Atommodells bestand darin, dass Mit n1 = 2 vereinfacht sich der Vergleich zu
mit wenigen einfachen Annahmen die Emissions- und Absorp-
tionsspektren des Wasserstoffs und der empirisch gefundene
(Bohr)
1 (XXVI)
Zusammenhang von Balmer für die Wellenlänge der emittierten , nm =
(Balmer) 9114
R
Spektrallinien theoretisch erklärt werden konnten.
Vergleichen wir dazu die Balmer-Formel (7 Abschn. 2.4) und Der Kehrwert 1/R der Rydberg-Konstante (XXIII) beträgt
die mit den Bohrschen Annahmen hergeleitete Gleichung (XXIII) 91,16 · 10−9 m = 91,16 nm, was im Rahmen der Rundungsgenau-
für den Fall des Balmer Emissionsspektrums. Zur Erinnerung, igkeit mit dem Balmer-Faktor von 91,14 nm übereinstimmt. Somit
die Balmer-Emissionslinien ergeben sich aus dem Übergang des liefern der empirische Ansatz Balmers und die quantenphysikali-
Elektrons aus energetisch höher liegenden Bahnen (n2 = 3, 4, 5, 6) sche Betrachtung (diskrete Elektronenbahnen) Bohrs das gleiche
in die energetisch tiefer liegende zweite Elektronenbahn (n1 = 2). Ergebnis – ein überragender Erfolg des Bohrschen Atommodells

, nm
9114 1
(Balmer) = (Bohr) (XXV) A.2 Parameter organischer Verbindungen –
1 1 1 1 
− 
R ⋅  2 − 2 
22 n 22 Bindungslängen und Bindungsenergien
 n1 n 2 
(7 Tab. A.3, 7 Tab. A.4)

. Tab. A.3  Hybridisierung, Bindungslängen und Bindungsenergien1

Bindung Beispiel Hybridisierung Bindungslänge Bindungsenergie [kJ/mol]1

-C - C - Ethan sp³-sp³ 154 pm 345

−C − C = Propen sp³-sp² 150 pm

−C−C≡ Propin sp³-sp 146 pm

= C−C = Buta-1,3-dien sp²-sp² 147 pm

= C−C ≡ Buta-1-en-3-in sp²-sp 144 pm

≡C−C ≡ Buta-1,3-diin sp-sp 137 pm

−C = C− Ethen sp²-sp² 134 pm 615

−C= C− Benzol sp²-sp²- aromat. 139 pm


616 Anhang

. Tab. A.3  Fortsetzung

Bindung Beispiel Hybridisierung Bindungslänge Bindungsenergie [kJ/mol]1

−C = C = C− Propa-1,2-dien sp²-sp² 130 pm

−C ≡C− Ethin sp-sp 120 pm 811

-C-F Fluormethan sp³-sp³ 135 pm 489

-C-Cl Chlormethan sp³-sp³ 177 pm 327

-C-Br Brommethan sp³-sp³ 193 pm 272

-C-I Iodmethan sp³-sp³ 214 pm 214

-C-O- Methanol sp³-sp³ 143 pm 358

−C = O Aceton sp³-sp² 122 pm 708

-C-S- Methanthiol sp³-sp³ 182 pm 289

−C= S Thioketone sp³-sp² 160 pm 587

-C-N- Methylamin sp³-sp³ 147 pm 305

−C =N− Schiff‘sche Base sp³-sp² 128 pm 616

-C ºN Blausäure sp³-sp 116 pm 892

-C-H Methan sp³-s 109 pm 439

−C =C−H Ethen sp²-s 108 pm 464

−C = C−H Benzol sp²-s/aromatisch 109 pm 473

-Cº C-H Propin sp-s 106 pm 556

1 Daten aus: Riedel, Anorganische Chemie, 4. Auflage, de Gruyter, 1999, S.119

. Tab. A.4  Weitere Parameter organischer Verbindungen

Alkan Alkyl Carbeniumion Carbanion Carboniumion

Hybridisierung sp³ sp² sp² sp³


Beispiel CH4 CH3* CH+ CH- CH+
3 3 5

Elektrische Ladung neutral neutral positiv negativ positiv


Carbokation Carbokation
ungepaarte Elektronen – eines – –
Radikal
H-C-H- 109,5° 120° 120° 109,5° 120°/90°
Winkel
Strukturformel H H H + H H
C H C H
H H C
– H +
H C H H C H
H
H H H
H
617
Anhang

A.3 Radikalische Polymerisation – Kinetik und Mit der Geschwindigkeitskonstante kw für das Polymerwachs-
kinetische Kettenlänge tum ergibt sich als Geschwindigkeitsgesetz für den Monomerver-
brauch gleichbedeutend für das Kettenwachstum:

In 7 Abschn. 22.1.1 haben wir die Elementarreaktionen Initiator- d[M]


vw = − = kw ⋅ [M] ⋅ [P ⋅ ] (II)
zerfall, Startreaktion, Kettenwachstum und Abbruchreaktion der dt
radikalischen Polymerisation kennengelernt:
vw: Geschwindigkeit des Polymerwachstums, mol/l

A.3.1 Initiatorzerfall (Initiation)


A.3.4 Abbruchreaktion (Termination)
Ein Initiatormolekül I zerfällt in zwei Starterradikalmoleküle R·.
Polymerisationsabbruch kann beispielsweise durch Rekombina-
I → 2R ⋅ tion zweier Polymerradikale Pi* erfolgen (7 Abschn. 22.1.1).

Experimentelle Messungen zeigen, dass die Kinetik des thermi- Pi ⋅ +Pi ⋅ → Pi − Pi



schen Zerfalls von Initiatormolekülen nach den Gesetzen einer
Reaktion 1. Ordnung erfolgt (7 Abschn. 9.4). Mit der Geschwin- Kettenabbruch durch Rekombination ist eine bimolekulare Reak-
digkeitskonstante ki und unter Berücksichtigung, dass aus einem tion, also 2. Ordnung hinsichtlich der Polymerradikalkonzent-
Initiatormolekül I zwei Starterradikalmoleküle R· entstehen, ergibt ration [P·]. Mit der Geschwindigkeitskonstante ka ergibt sich als
sich als Geschwindigkeitsgesetz für die Starterradikalbildung: Geschwindigkeitsreaktion für den Rekombinationsabbruch:

d[R⋅] d[P⋅]
vi = = 2 ⋅ f ⋅ ki ⋅ [I] (I) va = − = ka ⋅ [P⋅]2 (III)
dt dt

vi: Geschwindigkeit der Bildung des Starterradikals, mol/l va: Geschwindigkeit des Rekombinationsabbruchs, mol/l
f: Radikalausbeutefaktor
Die Empirie zeigt, dass radikalische Polymerisationen anfänglich
Der Radikalausbeutefaktor f berücksichtigt, dass nicht alle Radi- beschleunigt mit einhergehendem Temperaturanstieg ablaufen und
kalmoleküle tatsächlich für die Polymerisation genutzt werden anschließend einen stationären Zustand – erkennbar an der gleich-
können, da ein Teil der Radikalmoleküle wieder zu Initiatormo- bleibenden Temperatur des Polymerisationsansatzes – erreichen.
lekülen rekombiniert. Im Gleichgewichtszustand werden genauso viele Starterra-
dikale R· durch Initiatorzerfall neu gebildet wie Polymerradikale
P· durch Kettenabbruch verschwinden. Ansonsten würde entwe-
A.3.2 Startreaktion der die Polymerisation immer schneller werden oder zum Erlie-
gen kommen.
R ⋅ + M → R −M⋅ ≡ P⋅ Somit gilt für den stationären Zustand:

Starterradikale R· attackieren Monomermoleküle M unter Bildung d[R⋅] d[P⋅]


=− (IV)
von Polymerradikalen P·. Da diese Reaktion im Vergleich zur dt dt
Wachstumsreaktion und zum Initiatorzerfall sehr schnell abläuft,
stellt sie keinen „Flaschenhals“ dar, ist somit kein geschwindig- Einsetzen von Gleichung (I) und Gleichung (III) in Gleichung (IV)
keitsbestimmender Schritt und braucht deshalb in der kinetischen ergibt:
Betrachtung nicht berücksichtigt werden.
d[R⋅] d[P⋅]
= 2 ⋅ f ⋅ ki ⋅ [I] = ka ⋅ [P⋅]2 = − (V)
dt dt
A.3.3 Wachstumsreaktion (Propagation)
Die Polymerradikalreaktion [P·], die sich nur schwer messen lässt,
Kettenwachstum erfolgt durch weitere Anlagerung von Monomer- kann durch Umstellen von Gleichung (V) berechnet werden.
molekülen M an die in der Startreaktion gebildeten Polymerradikale.
Die Polymerwachstumsgeschwindigkeit verläuft proportional 2 ⋅ f ⋅ ki ⋅ [I]
[P⋅] = (VI)
zur Monomer- und Polymerradikalkonzentration (1. Ordnung ka
hinsichtlich [M] und [P·]).
Ersetzt man in der Kettenwachstums Gleichung (II) den Ausdruck
P ⋅ + M → Pi ⋅ für [P·] durch Gleichung (VI), so kann die Kettenwachstumsreaktion

nur durch makroskopische messbare Größen wie die Initiator- [I]
i: Anzahl der angelagerten Monomermoleküle, Polymerisationsgrad und Monomerkonzentration [M] ausgedrückt werden.
618 Anhang

2 ⋅ f ⋅ ki ⋅ [I] Die Gesamtzahl der anfänglich vorhandenen Mole an Monomer


vw = 2 ⋅ k w ⋅ [M] ⋅ (VII) A-A und B-B ergibt sich aus der Summe der Stoffmengen der
ka
beiden Monomere und unter Berücksichtigung von Gleichung (I).
Das bedeutet, dass die Geschwindigkeit des Polymerkettenauf-
baus sich linear zur Monomer- und der Wurzel der Initiatorkon- n0 = nA + nB = r ⋅ nB + nB = nB ⋅ (1 + r) (III)

zentration verhält.
Der gemäß diesem Modell resultierende Polymerisations- Zum Zeitpunkt (t) mit Umsatz U haben bereits U · nA Moleküle
grad, der in der Literatur als kinetische Kettenlänge (nkin ) abreagiert. Da die gleiche Menge des Monomers B-B reagiert
bezeichnet wird, sagt aus, wie viele Monomermoleküle sich im hat, sind somit insgesamt 2 · U · nA mol Monomer verbraucht.
Durchschnitt an ein Starterradikal anlagern, bevor Kettenab- Unter Berücksichtigung von Gleichung (I) kann die zum Zeitpunkt
bruch eintritt. Die kinetische Kettenlänge errechnet sich somit (t) bereits umgesetzte Monomermenge nt wie folgt ausgedrückt
aus dem Verhältnis von Kettenwachstumsgeschwindigkeit zur werden:
Kettenabbruchgeschwindigkeit.
nt = 2 ⋅ U ⋅ r ⋅ nB (IV)
v k ⋅ [M] ⋅ [P⋅] kw ⋅ [M]
nkin = w = w =
va ka ⋅ [P⋅]2 ka ⋅ [P⋅] (VIII)
Die durchschnittliche Kettenlänge (nkin ) für Polykondensations-
kw ⋅ [M] [M] und Polyadditionsreaktionen ergibt sich aus dem Verhältnis der
= = const. ⋅ ursprünglich vorhandenen Monomermenge (n0) zu der am Zeit-
2 ⋅ f ⋅ ki ⋅ [I] [I]
ka ⋅ punkt (t) noch vorhandenen Monomermenge (n0 − nt).
ka
n0 nB ⋅ (1 + r)
Je höher die Monomerkonzentration, desto größer ist die kineti- (nkin ) = =
n0 − nt nB ⋅ (1 + r) − 2 ⋅ U ⋅ r ⋅ nB
sche Kettenlänge. Außerdem verhält sich die kinetische Ketten- (V)
länge umgekehrt proportional zur Wurzel der Initiatorkonzentra- nB ⋅ (1 + r) 1+ r
= =
tion. Um in der Praxis hohe Polymerisationsgrade zu erzielen, ist nB ⋅ (1 + r − 2⋅⋅ U ⋅ r) 1 + r − 2 ⋅ U ⋅ r
nur wenig Initiator relativ zur Monomermenge einzusetzen und
die Polymerisationstemperatur niedrig zu halten, damit der Ini- Gleichung (V) ist der von Carothers hergeleitete Zusammenhang
tiatorzerfall langsam erfolgt. von durchschnittlicher Kettenlänge (n), Umsatz (U) und Mono-
Allerdings korreliert die theoretisch hergeleitete kinetische merverhältnis (r) einer Stufenreaktion mit bifunktionellen Mono-
Kettenlänge (nkin ) nicht mit den empirisch bestimmten Zahlen meren, Voraussetzungen, die bei der Herstellung von Nylon® 6.6
für Zahlenmittel (M n ) und Gewichtsmittel (M w ) der Verteilung (7 Abschn. 22.2.9) oder Polyethylenterephthalat (7 Abschn. 22.2.8)
der molaren Masse von Polymeren. Trotzdem erlaubt die theore- gegeben sind.
tische Betrachtung, grundlegende Zusammenhänge zu erkennen.

A.5 Titration – Berechnung der


A.4 Polykondensation und Polyaddition – Titrationskurven
Berechnung des Polymerisationsgrades
A.5.1 Titration einer starken Säure mit einer
Bei der Stufenreaktion zweier bifunktioneller Monomere, z. B.
starken Base
Terephthalsäure und Hexan-1,6-diamin für die Herstellung von
Nylon® 6.6, spielt das stöchiometrische Verhältnis der beiden
Monomere und der Reaktionsfortschritt (Umsatz) eine entschei- In einem Erlenmeyerkolben befinden sich 20 ml (V0(HCl)) 0,1
dende Rolle für die Kettenlänge. Bereits geringe Abweichungen molare Salzsäure (c0(HCl)). Diese wird durch Zugabe von 0,1 molarer
ergeben sehr niedrige Kettenlängen. (c0(NaOH)) Natronlauge (V(NaOH), Maßlösung) neutralisiert.
Das stöchiometrische Verhältnis (r) der beiden Monomere
A-A und B-B kann über ihre Stoffmengen (nA und nB) beschrie- Neutralisationsgleichung: HCl + NaOH → NaCl + H2O
ben werden.
nA In den nachfolgenden Ausführungen wird der Verlauf der Titra-
r= → nA = r ⋅ nB tionskurve, d. h. des pH-Werts der Lösung im Erlenmeyerkolben, in
nB (I)
Abhängigkeit von der zugegebenen Natronlaugemenge berechnet.
Der Umsatz (U) zu einem bestimmten Zeitpunkt (t) ist allgemein
definiert als das Verhältnis der zum Zeitpunkt (t) umgesetzten
Stoffmenge Monomer (nt) bezogen auf die anfänglich eingesetzte Verlauf der Titrationskurve vor Erreichen
A.5.1.1
Stoffmenge Monomer (n0). des Äquivalenzpunkts, V(NaOH) < 20 ml
Links vom Äquivalenzpunkt (ÄP) (7 Abb. A.1a) wird der pH-Wert
nt der Lösung im Erlenmeyerkolben durch den Salzsäureüber-
U=
n0 (II)
schuss bestimmt. Der Überschuss an Säure in mmol errechnet
619
Anhang

. Abb. A.1  Kurvenverlauf für die alkalimetrische Titration von Salzsäure (a) und Essigsäure (b). ÄP: Äquivalenzpunkt, NP: Neutralpunkt

sich aus dem Ausgangsgehalt an Salzsäure (c0(HCl) · V0(HCl)) Verlauf der Titrationskurve nach
A.5.1.3
minus der Stoffmenge, die bereits von Natronlauge (c0(NaOH) · Überschreiten des Äquivalenzpunkts,
V(NaOH)) neutralisiert wurde. Das Lösungsvolumen setzt sich V(NaOH) > 20 ml
aus dem Ausgangsvolumen Salzsäure (V0(HCl)) und dem zuge- Rechts vom Äquivalenzpunkt wird der pH-Wert der Lösung von
gebenen Volumen Natronlauge (V(NaOH)) zusammen. Somit überschüssiger Natronlauge bestimmt. Der Gehalt an Laugen-
ergibt sich als Hydroniumionenkonzentration [H3O+] in mmol/ überschuss in mmol errechnet sich aus der zudosierten Stoffmenge
ml bzw. mol/l: Natronlauge (c0(NaOH) · V(NaOH)) minus der anfänglich vorlie-
genden Stoffmenge Salzsäure (c0(HCl) · V0(HCl)). Dieser Laugen-
pH = − log[H3O+]
überschuss ist gelöst im Ausgangsvolumen Salzsäure (V0(HCl))
 c (HCl) ⋅ V (HCl) − c (NaOH) ⋅ V (NaOH)  plus des zudosierten Volumens Natronlauge (V(NaOH)). Somit
= − log  0 0 0 

V (HCl) + V ( NaOH) ergibt sich als Hydroxidionenkonzentration [OH−] in mmol/ml
 0 
bzw. mol/l:
[H3O+]: Hydroniumionenkonzentration, mol/l, mmol/ml c0(NaOH) ⋅ V (NaOH) − c0(HCl) ⋅ V0(HCl)
c0(HCl): Ausgangskonzentration Salzsäure, mmol/ml [OH−] =
V0 (HCl) + V (NaOH)
c0(NaOH): Ausgangskonzentration Natronlauge, mmol/ml
V0(HCl): Ausgangsvolumen Salzsäure, ml [OH−]: Hydroxidionenkonzentration, mol/l, mmol/ml
V(NaOH): Volumen zugegebener Natronlauge, ml
Unter Berücksichtigung der pOH-Wert-Definition (pOH =
−log(OH−)) errechnet sich der pH-Wert rechts vom Äquivalenz-
pH-Wert am Äquivalenzpunkt,
A.5.1.2 punkt zu:
V(NaOH) = 20 ml
pH = 14 − pOH
Bei der Titration einer starken Säure mit einer starken Base fallen
Äquivalenzpunkt der Neutralisationsreaktion und der Neutral-  c (NaOH) ⋅ V (NaOH) − c (HCl) ⋅ V (HCl) 
= 14 + log  0 0 0 

punkt von Wasser zusammen. Sämtliche Hydroniumionen der  V0(HCl) + V (NaOH) 
Säure wurden durch Hydroxidionen der Lauge neutralisiert,
sodass der Einfluss der Autoprotolyse (Eigenzerfall) des Wassers Der Titrationskurvenverlauf (7 Abb. A.1a) zeigt, dass die drei Indi-
auf den pH-Wert zum Tragen kommt. Der pH-Wert direkt am katoren Phenolphthalein, Bromthymolblau und Methylorange
Äquivalenzpunkt errechnet sich aus dem Ionenprodukt des allesamt zur Bestimmung des Äquivalenzpunktes (pH = 7) einer
Wassers (Kw = 10−14 mol2/l2). starken Säure mit einer starken Base verwendet werden können, da
ihr Umschlagsbereich im steilen Verlauf der Titrationskurve liegt,
pH = −log K W = −log 10−14mol2 / l2 sodass bereits bei geringster Menge an zusätzlicher Natronlauge
= −log(10−7mol / l) = 7 ein Farbwechsel erfolgt und somit die zur kompletten Neutrali-
sation benötigte Menge Natronlauge, d. h. der Äquivalenzpunkt,
KW: Ionenprodukt des Wassers bei Normalbedingungen, mol²/l² exakt bestimmt werden kann.
620 Anhang

A.5.2 Titration einer schwachen Säure mit einer abreagiert haben. Der resultierende pH-Wert wird als Äquiva-
starken Base lenzpunkt bezeichnet, der bei der Neutralisation von Essigsäure
(schwache Säure) mit NaOH (starke Lauge) bei 8,7 liegt. Im vor-
liegenden Fall entspricht der Äquivalenzpunkt dem pH-Wert
In einem Erlenmeyerkolben befinden sich 20 ml (V0(Esre)) 0,1 einer Lösung von 0,05 mol Natriumacetat pro Liter Lösung. Für
molare Essigsäure (CH3COOH, c0(Esre)). Diese werden durch den Äquivalenzpunkt gilt, dass die Acetationen als schwache Base
Zugabe von 0,1 molarer (c0(NaOH)) Natronlauge (V(NaOH)) wirken. Nach dem Massenwirkungsgesetz für schwache Basen
neutralisiert. ergibt sich:
Neutralisationsgleichung: CH 3 COOH + NaOH →
mit pH + pOH =14 folgt
­CH3COONa + H2O pOH = 0, 5 ⋅ (pK B − log (c (Acetat)))  

In den nachfolgenden Ausführungen wird der Verlauf der Tit- mit pK =14−pK folgt
rationskurve, d. h. des pH-Werts der Lösung im Erlenmeyerkol- pH =14 − 0, 5 ⋅ (pK B − log [c (Acetat)])  
B Esre


ben, in Abhängigkeit von der zugegebenen Natronlaugemenge pH = 14 − 0, 5 ⋅(14 − pK Esre − log( c (Acetat)))
berechnet.
Die Acetatkonzentration errechnet sich aus der komplett neut-
ralisierten Stoffmenge Essigsäure am Äquivalenzpunkt (c0(Esre)·
pH-Wert vor Beginn der Neutralisation,
A.5.2.1 V0(Esre)) dividiert durch das am Äquivalenzpunkt vorhandene
V(NaOH) = 0 ml Flüssigkeitsvolumen, d. h. der Summe des ursprünglich vorhan-
Die Bestimmung des pH-Werts einer schwachen Säure wurde in denen Essigsäurevolumens (V0(HCl)) plus dem Volumen Natron-
7 Abschn. 10.4.4 aus dem Massenwirkungsgesetz abgeleitet. Neben lauge (V(NaOH)), das zu dessen Neutralisation benötigt wurde
der Konzentration der Säure hat die Säurekonstante KS, d. h. das (hier: V(NaOH) = 20,00 ml).
Vermögen einer schwachen Säure, Protonen an Wasser abzugeben,   c (Esre) ⋅ V (Esre) 
einen entscheidenden Anteil am pH-Wert der Lösung. pH = 14 − 0, 5 ⋅ 14 − pK Esre − log  0 0 
 V0 (Esre) + V (NaOH) 
pH = 0, 5 ⋅ (pK Esre − log c0 (Esre) )   0,1⋅ 20 
= 14 − 0, 514 − 4, 75 − log   = 8, 72
  20 + 20 
pKEsre: Säureexponent Essigsäure
c0(Esre): Ausgangskonzentration Essigsäure, mmol/ml
Verlauf der Titrationskurve nach
A.5.2.4
Überschreiten des Äquivalenzpunkts,
Verlauf der Titrationskurve vor Erreichen
A.5.2.2 V(NaOH) > 20 ml
des Äquivalenzpunktes, V(NaOH) < 20 ml Nach Überschreiten des Äquivalenzpunkts wird der pH-Wert der
Bei der teilweisen Neutralisation von Essigsäure mit Natronlauge Lösung von überschüssiger Natronlauge bestimmt. Der Gehalt an
entsteht eine Pufferlösung aus Acetat und Essigsäure. Die Acetat- Laugenüberschuss errechnet sich aus der zugegebenen Stoffmenge
menge (Zähler) entspricht der zugegebenen Stoffmenge an Natron- Natronlauge (c0(NaOH) · V(NaOH)) weniger der Stoffmenge, die
lauge (c0(NaOH) · V(NaOH)), während die Stoffmenge undissozi- von Essigsäure neutralisiert wurde (c0(Esre) · V0(Esre)). Dieser
ierter Essigsäure (c(Esre)), der anfänglich vorhandenen Stoffmenge Laugenüberschuss ist gelöst im Ausgangsvolumen Essigsäure
Essigsäure (c0(Esre) · V0(Esre)) minus der bereits durch Natron- (V0(Esre)) vermehrt um das zugegebene Volumen Natronlauge
lauge neutralisierten Menge an Essigsäure (c0(NaOH) · V(NaOH)) (V(NaOH)). Somit ergibt sich als Hydroxidionenkonzentration
entspricht. Der pH-Wert der Pufferlösung wird über die Hender- [OH−] in mmol/ml resp. mol/l:
son-Hasselbalch-Gleichung (7 Abschn. 10.8.2) berechnet.
 c (NaOH) ⋅ V (NaOH) − c (Esre) ⋅ V (Esre) 
 c(Acetat)  [OH−] =  0 0 0 
pH = pK Esre + log    V0(Esre) + V (NaOH) 
 c(Esre) 
 c0 (NaOH) ⋅ V (NaOH)  Da der pH-Wert einer Lauge sich aus 14 minus pOH-Wert (pH =
= pK Esre + log  
 c0 (Esre) ⋅ V0 (Esre) − c0 (NaOH) ⋅ V (NaOH)  14 − pOH) errechnet und unter Berücksichtigung der pOH-De-
finition {pOH = − log[OH−]} , hat die Lösung rechts vom Äqui-
c(Acetat): Acetatkonzentration, mmol/ml valenzpunkt den pH-Wert:
c0(Esre): Ausgangskonzentration Essigsäure, mmol/ml
V0(Esre): Ausgangsvolumen Essigsäure, ml pH = 14 − pOH = 14 + log[OH−]
  c (NaOH) ⋅ V (NaOH) − c (Esre) ⋅ V (Esre) 
= 14 + log  0 0 0 
  V0(Esre) + V (NaOH) 
pH-Wert am Äquivalenzpunkt,
A.5.2.3
V(NaOH) = 20 ml Der Titrationskurvenverlauf (7 Abb. A.1) rechts zeigt, dass Methyl-
Bei der Titration von Säuren mit Basen muss der Äquivalenzpunkt orange zur Bestimmung des Äquivalenzpunktes (pH = 8,7) für die
ermittelt werden. D. h. es wird solange Natronlauge zugegeben, titrimetrische Bestimmung schwacher Säuren mit starken Basen
bis exakt alle Hydroniumionen mit Hydroxidionen der Lauge ungeeignet ist, da sich der Umschlagsbereich im flachen Verlauf
621
Anhang

der Titrationskurve befindet und somit der Äquivalenzpunkt nicht


bestimmt werden kann. Die Indikatoren Bromthymolblau und
Phenolphthalein sind geeignet, da ihr Umschlagsbereich im steilen
Verlauf der Titrationskurve liegt, so dass der Äquivalenzpunkt
exakt bestimmt werden kann.

A.6 Naturkonstanten

c: Lichtgeschwindigkeit = 2, 998 ⋅ 108 m/s


e: elektrische Elementarladung = 1, 602 ⋅ 10−19 A ⋅ s
g: Erdbeschleunigung = 9, 807 m /s 2
h: Plancksches Wirkungsquantum = 6, 626 ⋅ 10−34 J ⋅ s
k: Boltzmann-Konstante = 1, 381 ⋅ 10−23 J / K
mp: Ruhemasse Proton = 1, 672 ⋅ 10−27 kg
me: Ruhemasse Elektron = 9,110 ⋅ 10−31 kg
mn: Ruhemasse Neutron = 1, 675 ⋅ 10−27 kg
NA: Avogadro-Konstante = 6, 022 ⋅ 1023 1/mol
R: allgemeine Gaskonstante = 8, 314 J/(K ⋅ mol)
u: atomare Masseneinheit = 1, 666 ⋅ 10−27 kg
ε0: Dielektrizitätskonstante Vakuum = 8,854 · 10–12 (A·s)/(V·m)
μ0: Permeabilitätskonstante Vakuum = 1, 257 ⋅ 10−6 N 2 /A2
622

Lösungen ausgewählter Übungsaufgaben

z 7 Kapitel 2
Übung 2 Lösung: ca. 0,0288 mm = 28,8 µm
Übung 4 Lösung: 24,32
Übung 5 Lösung: Tl-203 zu 29,5 %, Tl-205 zu 70,5 %
Übung 9 Lösung: 6,25 %
Übung 10 Lösung: 50 %, 50 % (Atomkerne kennen scheinbar kein Alter), U-225

z 7 Kapitel 5
Übung 3 Lösung: MHCl = 36,46 g/mol, MHCN = 27,03 g/mol, MH2SO4 = 98,08 g/mol, MC7H6O2 = 122,12 g/mol
Übung 4 Lösung: 6,022 · 1023 Moleküle Wasser, 6,022 · 1023 Atome Sauerstoff, 2 · 6,022 · 1023 = 1,204 · 1024 Atome Wasserstoff
Übung 5 Lösung: n(NaOH) = 0,05 mol, m(NH3) = 85,15 g
Übung 7 Lösung: m(HNO3) = 630,1 g
Übung 8 Lösung: 0,1 molar
Übung 9 Lösung: νAl = 2, νO2 = 1,5, νAl2O3 = 1, oder in ganzen Zahlen νAl = 4, νO2 = 3, νAl2O3 = 2.
Übung 10 Lösung (a): m(Al) = 53,96 g, m(O2) = 48,00 g resp. 107,92 g zu 96,00 g
Lösung (b): m(Al) = 26,5 Tonnen, m(O2) = 23,5 Tonnen

z 7 Kapitel 6
Übung 3 Lösung: M = 32 g/mol
Übung 4 Lösung: 310 €
Übung 6 Lösung: F = 45 N
Übung 8 Lösung: L = 4 · 10−11 mol3/l3
Übung 9 Lösung: m(Ag) = 0,108 µg
Übung 10 Lösung: 5 Promille

z 7 Kapitel 7
Übung 4 Lösung (a): Bei 1 · 0,21 Pentan werden 0,003333 mol Iod (83%) aus dem Wasser entfernt.
Lösung (b): Bei 5 · 40 ml Pentan werden 0,003875 Iod (97%) aus dem Wasser entfernt.
Übung 8 Lösung: 548 fach höher

z 7 Kapitel 8
Übung 3 Lösung: 79,9°C
Übung 4 Lösung: K ≈ 1,9 · 1080
Übung 9 Lösung: pAmmoniak = 111 bar, pWasserstoff = 141,75 bar, pStickstoff = 47,25 bar, KP = 9,16 · 10−5/bar2

z 7 Kapitel 10
Übung 6 Lösung: pH(HCl) = 3, pH(NaOH) = 13
Übung 7 Lösung: pH = 2

z 7 Kapitel 12, 7 Abschnitt 12.2


Übung 3 Lösung: 0,84 g/l

z 7 Kapitel 12, 7 Abschnitt 16.4


Lösung: 99,99% äquatorial

z 7 Kapitel 12, 7 Abschnitt 16.5


Übung 2 Lösung: CH
Übung 3 Lösung: 78 g/mol

z 7 Kapitel 12, 7 Abschnitt 16.7


Lösung: 0,3 g/100 cm3
623 A

Stichwortverzeichnis

A alkalischer Aufschluss  322, 345


Alkaloide  490
alkoholische Gärung  462
Alkoxy-Anion  465
–– elektrophile
Zweitsubstitution  437
Abbruchreaktion  617 Alkanale  465 Alkylamine  487 –– KKK-Regel  435
absolute Atommasse  58 Alkane  388 Alkylbenzolsulfonat  512 –– Kohlenstoffgerüst  430
Acetaldehyd  466–467 –– Eigenschaften  396 Alkylradikale, Reaktionen  401 –– SSS-Regel  435
–– Oxidation  468 –– ekliptische Konformation  391 Alkylreste  393, 395 Aromaten
–– Wacker-Hoechst-Verfahren  467 –– gestaffelte Konformation  391 Allen  406 –– Definition  430
Acetate  474 –– Halogenierung  402 Allicin  509 aromatische
Aceton  470 –– homologe Reihe  389 Alliin  509 Kohlenwasserstoffe  429
–– Strukturparameter  469 –– Nitrierung  501 Allotropie  190 –– Nomenklatur  430
Acetonitril  494–495 –– Nomenklatur  390, 394 Allylmethylsulfid  509 –– Übersicht  431
Acetophenon  472 –– Oxidation  399 Aluminium  273 Aromatizitätsbedingung  430
Acetylidanion  422 –– Pyrolyse  400 –– Schmelzflusselektrolyse  274 Arrhenius, Svante  132
Acht-Elektronen-Regel  42 –– Strukturelemente  391 Aluminiumbromid  276 Arrhenius-Base  133
Achterschale  42 Alkanone Siehe Ketone  469 Aluminiumchlorid  276 Arrhenius-Gleichung  123
Acidimetrie  144 Alkansäure  473 Aluminiumhydrid  276 Arrhenius-Säure  133
Acrylnitril  496 Alkene  405 Aluminothermisches Arsen  290, 292, 294
Acrylnitrilpolymere  496 –– Additionsreaktion  412 Verfahren  264 Arsenik  295
Actinium  311, 313 –– Bindungsverhältnisse  406 Alumosilicat  285 Arsenkies  291
Actinoide  370 –– cis/trans-Zuordnung  409 Alveole  548 Arsenkupfer  291
Adamantanstruktur  208 –– Doppelbindung  407 Alzheimer-Demenz  522 Ascorbinsäure  535
Additiv  598 –– Eigenschaften  410 Amalgam  51, 365 Aspartam  530
–– Antioxidantien  599 –– Halogenierung  413 Amalgamfüllung  164, 365 Astat  235
–– Füllstoff  598 –– homologe Reihe  405 Ameisensäure  474 asymmetrisches C-Atom  451
–– Thermostabilisator  598 –– Hybridorbitale  407 –– Herstellung  475 ataktisches Polypropylen  572–573
–– UV-Stabilisator  598 –– Hydratisierung  414 –– Strukturparameter  473 Atmungskette  547
–– Wärmestabilisator  598 –– Hydrohalogenierung  412 Amine  487 Atom  15
–– Weichmacher  599 –– Markownikow-Regel  413 –– Basizität  488 –– Größe  25
Adenosindiphosphat  548 –– Nomenklatur  406 –– Nomenklatur  487 –– Masse  25
Adenosintriphosphat  547–548 –– Polymerisation  414 –– Reaktionen  490 atomare Masseneinheit  21, 58
Adipinsäure  585 –– Reaktionen  412 –– Synthese  489 Atombindung Siehe kovalente
ADP (Adenosindiphosphat)  548 –– regioselektive Addition  413 –– Übersicht  488 Bindung  44
Adrenalin  432 –– Synthese  410 Aminosäuren  517 Atombombe  381
Aggregatzustand  68, 70 Alkine  415 –– isoelektrischer Punkt  517 Atomkerne  21
AIBN (Azobisisobutyronitril)  499, –– Acidität  421 –– proteinogene  517 Atommasse
566 –– Bindungsverhältnisse  416 –– Struktur  517 –– absolute  58
Akkumulator  158 –– C-C-Bindungstypen  417 Amminkomplex  51, 205, 307 –– relative  58
Aktivierungsenergie  120, 123, 126 –– Dreifachbindung  415 Ammoniak  203 Atommodell  15
Aktivkohle  195 –– Eigenschaften  419 Ammoniak-Springbrunnen  –– Bohr  16
Alan  276 –– Elektronendichteverteilung  417 204 –– Dalton  15
Alanin  454 –– Halogenierung  421 Ammoniaksynthese  205 –– Größenverhältnis  16
Aldehyde  465 –– homologe Reihe  415 Ammoniumsulfatsalpeter  214 –– Rutherford  15
–– Acetalbildung  469 –– Hybridorbitale  416 Ampholyte  134 –– Thomson  15
–– Addition  469 –– Hydratation  421 Amylase  538 Atomradius  37
–– Hydrierung  468 –– Hydrierung  416, 420 Amylopectin  529 ATP (Adenosintriphosphat)  547–
–– Nomenklatur  466 –– Hydrohalogenierung  421 Amylose  529 548
–– nucleophile Addition  468 –– Nomenklatur  416 Anatas  315 Aufblasverfahren  332
–– Oligomerisation  469 –– Reppe-Reaktionen  419 Anhydrit  269 Aufschluss
Aldimin  472 –– Strukturelemente  418 Anilin  489 –– alkalischer  322, 345
Aldoladdition  469 –– Synthese  419 Anion  42 –– Bayer-Verfahren  274
Aldose  523 Alkohole Anodenkupfer  351 Ausdehnungskoeffizient  607
Alit  270 –– Dehydratation  463 anomeres C-Atom  524 Autobatterie  159
Alkalimetalle  254 –– Fermentation  462 Anthracen  438 Autokühler  462
–– Bunsenbrennerflamme  257 –– mehrwertige  460 Anthrachinonverfahren  180 Autoprotolyse  135
–– Kronenether  260 –– Nomenklatur  460 Antimon  290, 293, 296 Avogadro-Gasgesetz  71
–– kubisch raumzentrierte –– Oxidation  464 Antioxidans  599 Avogadro-Konstante  62
Kugelpackung  256 –– physikalische Eigenschaften  461 Apatit  263 Azeotrope  93
–– Schmelzflusselektrolyse  256 –– Reaktionen  464 Äquivalenzpunkt  143–144 azeotrope Destillation  93
Alkalimetallhalogenide  259 –– Säurewirkung  465 arachno-Boran  185 Azobisisobutyronitril  499, 566
Alkalimetallhydride  259 –– Veresterung  464 Argon  243, 246 Azofarbstoffe  499–500
Alkalimetallhydroxide  258 –– Wasserstoff- Aromat Azokupplung  501
Alkalimetrie  142 Brückenbindungen  461 –– elektrophile Addition  434 Azoverbindung  498
624 Stichwortverzeichnis

B Blasformverfahren  604
Blattgold  358
C-C-Einfachbindung,
Dissoziationsenergie  400
Chinone  470
Chiralität  451
Bäckerlauge  132 Blei  280, 289 C-H-Bindung, Chiralitätszentrum  449, 451
Baekeland, Leo Hendrik  555 –– Röstreaktionsverfahren  280 Dissoziationsenergie  400 Chlor  233
Baeyer-Villiger-Reaktion  482 Bleiakkumulator  158 Cadmium  359, 364 Chlor-Alkali-Elektrolyse  233
Bakelit  556 Bleiglanz  280 Calcit  263 Chlorbleichlauge  240
Ball&Sticks-Modell  392 Blenden  291 Calcium  263, 271 Chlorfluorkohlenwasserstoffe  404
Balmer-Formel  615 Blockcopolymer  560 Calciumcarbonat  266 Chloride  237
Bananenreifung  411 Blockpolymerisation  595 Calciumfluorid  265 chlorige Säure  239
Bandsilicat  284 Blutlaugensalz Calciumsulfat  263, 268 Chlormethan  402
Barium  263 –– gelbes  336 –– Anhydrit  269 Chlormethylsilan, Müller-Rochow-
Baryt  223 –– rotes  336 –– Dihydrat  268 Synthese  582
Base  132 Blutpuffer  147 –– Halbhydrat  268 Chloroform  404
–– Arrhenius-Definition  132 Bohr Californium  371 Chlorophyll  53, 271
–– Brønsted  133 –– Atommodell  16, 612, 615 Calvin-Cyclus  546 Chloroxid  239
–– Lewis-Konzept  134 –– Postulat  17 Campher  427 Chlorsäure  239
–– Neutralisation  140 –– Schalenmodell  16 Caprolactam  493, 586 Chlorwasserstoff  46, 237
–– Titration  142 Bohrium  326 –– Herstellung  494 Chrom  321, 324
–– Wertigkeit  133 Bohrspülung  440 Caprolacton  482 Chromcarbid  324
Basentriplett  544 Boltzmann-Verteilung  124 Carbeniumion  413 Chromgruppe  321
Bastnäsit  311, 370 Bombykol  410 –– Stabilisierung  413 Chromiterz  321
Batterie  161 Bor  182 Carbid Chromosom  541
–– Leclanché  158 –– hochreines  184 –– ionisches  198 Chromtrioxid  323
Bauxit  273 Boran  186 –– kovalentes  198 CIP-Regeln  453
Bayer-Verfahren  274 –– arachno  185 Carbocyclen  423 cis/trans-Isomerie  450
Beilsteinprobe  354 Borax  182 Carbonisierung  194 Cisplatin  349
Benzaldehyd  467 Borcarbid  184, 189 Carbonsäure  472 Citronensäurecyclus  547
–– Herstellung  467 Bornitrid  184, 188 –– Acidität  474 Clathrate  447
Benz[a]pyren  438 Borosilicatglas  184 –– aromatische  475 Claus-Prozess  224
Benzin  395, 397 Borsäure  184 –– Nomenklatur  473 Club of Rome  443
Benzoate  476 Bortrihalogenide  187 –– Reaktionen  476 Cobalt  338
Benzoesäure  476 Bortrioxid  184 Carbonsäureamide  492 –– Strahlentherapie  341
Benzol  429, 432–433 Boudouard-Gleichgewicht  195 –– Reaktionen  493 –– Vitamin B12  341
–– Robinson-Formel  429 Boyle-Mariotte-Gasgesetz  70 –– Struktur  492 Cobaltblau  341
–– Sulfonierung  513 Branntkalk  267 Carbonsäureanhydride  476 Cobaltglanz  338
Benzoylperoxid  566 Brauneisenstein  331 Carbonsäureanilide  492 Cobaltgruppe  338
Berggold  352 Braunkohle  194 Carbonsäuremethylester  500 Cobaltkies  338
Bergkristall  279 Brechungsindex  78 Carbonwerkstoff  601 Cobaltstahl  341
Beriberi  535 Brennstäbe  377 Carbonylverbindung  469 Cocain  490
Berkelium  371 Brennstoffzelle  160 Carbonzeitalter  194 Composite  601
Berliner Blau  336 –– PEM  160 Carboxygruppe  472 Compoundierhilfsstoff  598
Beryll  263, 284 Brikett  195 Carboxymethylcellulose  529 Contergan®  453
Beryllium  263, 271 Brom  235 Carboxypeptidase  539 Copolymer  560
Berylliumchlorid  266 Bromwasserstoff  238 Carnallit  263 –– alternierend  560
Berylliumhalogenid  265 Brønsted, Johannes  133 Carothers, Wallace  556 –– Blockcopolymer  560
Beton  270 Brønsted-Base  133 Carotin  410 –– Pfropfcopolymer  560
Betonkorrosion, biogene  229 Brønsted-Säure  133 Cäsium  262 –– statistisches  560
bicyclische Verbindung  423 Bronze  51, 357 Cellulose  529 Coronanden  479
Bindemittel, hydraulisches  270 Brookit  315 Celluloseether  529 Cracken  401, 410, 445
Bindung  391, 407 BTX  433 Cer  368 Cross-Flow-Filtration  98
–– π-Bindung  187 –– Fraktion  432 Ceriterden  368 CsCl-Gittertyp  259
–– 2z-2e-Bindung  185 Büchnerfilter  99 CFK (kohlenstofffaserverstärkter Cumolhydroperoxidverfahren  470
–– 3z-2e-Bindung  185 Buckminsterfulleren  193 Kunststoff )  601 Curie-Temperatur  309
–– chemische Siehe chemische Buntkupferkies  351 CFKW (Chlorfluorkohlenwasser­ Cyclamat  530
Bindung  391 Buntmetall  253 stoffe)  404 cyclische Kohlenwasserstoffe  423
–– glycosidische  527 Butan  397 Chalkogene  216, 297 –– Konformationsspannung  424
–– kovalente Siehe kovalente Butansäure Chelatkomplexe  52 –– Nomenklatur  424
Bindung  391 –– Methylierung  500 chemische Bindung  42 –– transannulare Spannung  424
–– polare  45 Buten  405 –– 8e-Regel  42 –– Übersicht  423
Bindungselektronenpaar  45 Butenisomere  412 –– Ionenbindung  42, 53 –– Winkelspannung  424
Bingham-Flüssigkeit  78 –– Komplexbindung  51 Cycloaddition  428
–– kovalente  45, 53 Cycloalkane  423
C
biogene Betonkorrosion  229
Biomasse  546 –– Metallbindung  49 –– Ringöffnung  428
Bismut  290, 293, 296 –– polare  45, 54 –– Ringspannung  426
C-Atom –– Typen  53 Cycloalkene  423
Bisphenol-A-Diglycidylether  591
–– anomeres  524 –– VSEPR-Modell  46 Cycloalkine  423, 426
Bitumen  395, 398
–– asymmetrisches  451 chemische Formel  62 Cyclobutan  424
Blasfolienextrusion  606
C-C-Bindungstyp  417 Chilesalpeter  213 Cycloheptan  424
625 B–F
Stichwortverzeichnis

Cyclohexan  424, 427 DINCH (Cyclohexandicarbon­ –– Faraday  162 Erdöl  394, 440
–– Ring-Flips  425 säurediisononylester)  600 Elektrolytkupfer  351 –– Blending  447
–– Synthese  428 Dioxin  601 Elektrolytsilber  352 –– Entstehung  440
Cyclohexanon  471 Dipol  46 Elektron  19 –– Exploration  440
Cyclooctan  426 Dipol-Dipol-Wechselwirkung  68 –– Ruhemasse  19 –– Förderung  442
Cyclooctin  426 Disaccharid  526 –– Spin  19 Erlenmeyer-Regel  460
Cyclopentan  424, 427 –– Bildungsreaktion  528 –– Wellenlänge  21 Erstarren  80
Cyclopropan  424 Disaccharide  527 –– Wellennatur  19 Essigsäure  474
–– Reaktionen  428 dischweflige Säure  226 Elektronegativität  40, 42, 171 –– Dimerisierung  475
Cyclopropen  426 Disproportionierung  155 Elektronengas  49–50 –– Herstellung  475
Cystein  518 Dissoziation  133 Elektronenhülle  34 Essigsäureethylester  465
C≡C-Dreifachbindung  417 Dissoziationsgrad  139 Elektronenkonfiguration  34 Esterzahl  535
Distickstoffpentoxid  208 Elektronenmangelverbindung  ETBE (Ethyl-tert-butylether)  479
Distickstofftrioxid  208 185 Ethan  388, 391, 396
D Disulfidbrücke  508, 518
Disulfide
Elektronenoktett  42
Elektronenpaar  42
–– Strukturelemente  408
Ethan-1,2-diol  462
Dalton-Atommodell  15 –– Herstellung  509 –– Bindungselektronenpaar  45 Ethanal Siehe Acetaldehyd  466
Dampfdruck  74 –– organische  509 –– freies  45, 47 Ethanol  462
DDT (Dichlordiphenyltri­ –– Reaktionen  510 –– inertes  282 –– Herstellung  462
chlorethan)  434 dithionige Säure  226 Elektronenpaarbindung Siehe Ethen  405, 411
Dead-End-Filtration  98 DMSO (Dimethylsulfoxid)  511 kovalente Bindung  45 –– Bananen  411
Dekantieren  97 DNA Siehe Desoxyribo­ Elektronenspin  24 –– Polymerisation  557, 570
dekoratives Verchromen  163 nucleinsäure  541 –– Quantelung  24 –– Reaktionen  412
Denaturierung  522 Dodecaeder  183, 447 Elektronvolt  614 –– Struktur  407
Desoxyribonucleinsäure  541 Dodecylbenzolsulfonat  512 elektrophile aromatische –– Strukturelemente  408
–– Entdeckung  543 Dolomit  263 Substitution  436 Ether  477
–– Helix-Struktur  543–544 Doppelsalz  255 Elektrophile aromatische –– funktionelle Gruppe  477
–– Strukturaufklärung  542–543 Doppelzucker  527 Substitution  434 –– Herstellung  478
Desoxyribose  542 Downs-Verfahren  256 Element  4 –– physikalische
Destillation  90 Drehrohrofen  270 –– Häufigkeit  172 Eigenschaften  477
–– azeotrope  93 Dreifachbindung  417 –– künstliches  6 –– Reaktionen  480
Deuterium  26, 174–175 Dreiwegekatalysator  127, 342, 348 Elementarteilchen  19 –– Überblick  478
Dewargefäß  108 Dreizentrenbindung  185 –– Eigenschaften  20 –– unsymmetrische  478
Diallyldisulfid  509 Druck, hydrostatischer  75 Elementsymbol  6 Ethin  419
Diallylsulfid  509 Druckwasserreaktor  379 Eloxal-Verfahren  164 –– Herstellung  418
Diamagnetismus  309 Dubnium  317 empirische Formel  63 –– Polymerisation  422
Diamant  190 Düngemittel  213 Emulsion  82–83 –– Reaktionen  420
Diastereomere  455 Duroplast  561 Emulsionspolymerisation  –– Struktur  416
Diazomethan  500 Dysprosium  368, 374 593–594 Ethoxyethan Siehe
–– Methylierungsmittel  500 Enantiomere  449, 451 Diethylether  477
Diazoniumverbindung  499 –– Nomenklatur  453 Ethyl-tert-butylether  479
Diazotierung  501
Diazoverbindung  499
E –– physiologische Wirkung  452
endergonische Reaktion  112
Ethylalkohol  462
Ethylendiamintetraacetat  53
Dibenzoylperoxid  481–482 Edelgase  242 Energiesparlampe  365 Ethylenoxid  478
Diboran  185 –– Elektronenkonfiguration  42 Enthalpie  108 Europium  368
Dibutylphthalat  575 –– Verbindungen  244 –– freie  112 exergonische Reaktion  112
Dichlordiphenyltrichlorethan  Edelgaskonfiguration  42, 44 Entropie  110–111 Explorationsbohrung  441
434 Edelmetall  253 Enzyme  537 Extraktion  94
Dichte  76, 172 Edelstahl  332 –– Gruppenenzyme  539 Extrudieren  602
Diederwinkel  450 EDTA  53 –– Kinetik  540 Extrusionsblasen  604
Diels-Alder-Reaktion  428 Edukt  58 –– Namen  538 Extrusionsprodukte  603
Dien  406, 428 Effekt, induktiver, positiver  413 –– Spezifität  539
Dienophil  428 Einfachzucker  526 –– Substratenzyme  539
Dieselöl  395, 398, 445
Diethylenglycol  463
Einlagerungscarbid  199
Einschlussverbindung  447
–– Temperaturoptimum  541
–– Wirkungsklassen  539
F
Diethylether  477 Einsteinium  371 –– Wirkungsspezifität  539 f-Block-Elemente  37, 254,
–– Peroxidbildung  477 Eisen  331, 334 Epoxide  480 369
Diethylhexylphthalat  575 –– Hochofen  331 Epoxidharz  591 Fällungspolymerisation  593–594
Diethylzink  362 Eisencarbonyl  336 –– Anwendung  592 Faltblattstruktur  521
Digerieren  96 Eisengruppe  331 –– Eigenschaften  592 Faser  562
Dihydrat  268 Eisennickelkies  344 –– Synthese  592 FCKW (Fluorchlorkohlen­
Diine  416 ekliptische Konformation  450 1,2-Epoxyethan  478 wasserstoffe)  404
Dikieselsäure  284 Elastomer  562 Erbium  368 Feingold  353
dilatante Flüssigkeit  77 elektrischer Erdalkalimetalle  263 Fermium  371
Dimethylether  477 Durchgangswiderstand  607 –– Schmelzflusselektrolyse  264 Ferrochrom  324
Dimethylformamid elektrischer Leiter  50 Erdalkalimetalloxide  265 Ferromagnetismus  309
Dimethylsulfoxid  511 Elektrolyse  161–162 Erdgas  394, 396 Ferrovanadium  318
626 Stichwortverzeichnis

Fest-Flüssig-Extraktion  95 Gasgesetz  70 Gummi  562 Hochofenprozess  331


Feststoffe  78 –– allgemeines  71 Gusseisen  332, 337 Hock-Phenolsynthese  471
Fette –– Avogadro  71 Holmium  368
–– Esterzahl  535 –– Boyle-Mariotte  70 Holzgeist  461
–– Iodzahl  535
–– Säurezahl  534
–– Gay-Lussac  71
–– ideale/reale Gase  73
H Holzkohle  195
Holzkohlenfertigung  195
–– Verseifungszahl  534 Gaszentrifuge  27, 380 H-NMR-Spektroskopie  179 HOMO  500
Fetthärtung  533 Gay-Lussac-Gasgesetz  71 Haber, Fritz  205 Homopolymer  560
Fettsäuren  476, 533 Gegenstromdestillation  92 Haber-Bosch-Verfahren  205 Hückel-Formel  430
–– Gesundheit  532 Gehaltsangaben  83 Hadfield-Stahl  330 Hund-Regel  36
–– Hydrierung  533 Geheimtinte  340 Hafnium  313 Hydrathülle  177
Filtermedium  99 Gel  83 Halbhydrat  263, 268 Hydride  175
Filtration  97, 99 Gemenge  82 Halbleiter  50, 300 Hydrocyanierung  469
Fischer-Nomenklatur  454 Gen  542 Halbleitersilicium  279 Hydroformylierungsreaktion  341
Fischer-Tropsch-Verfahren  180 Genom  541–542 Halbmetalle  34, 171, 253 hydrostatischer Druck  75
Flammschutzmittel  240, 601 geometrische Isomerie  450 Halbstrukturformel  392 Hydroxyethylcellulose  529
Flotat  102 German  287 Halbwertszeit  28 Hyperkonjugation  402
Flotation  101 Germanium  280, 288 Halbwertszeittemperatur  481 Hyperoxid  217
Fluor  231 Germaniumoptik  289 Halbzelle  156, 161 Hyperoxidanion  218
–– Herstellung  232 Germaniumtetrachlorid  288 Halogen  231 hypochlorige Säure  239
Fluorchlorkohlenwasserstoffe  404 Gerüstsilicat  285 Halogenalkane  403
Fluorit  231 gesättigte Lösung  86 –– Nitrierung  501
Fluorwasserstoff  237
Flüssig-Flüssig-Extraktion  95
Geschirrspülmittel  215
geschlossenes System  108
Halogenlampe  240
Halogenoxide  228, 238
I
Flüssigerdgas (LNG)  396 Geschwindigkeitsgesetz  122 Halogenverbindung  227 +I-Effekt  413
Flüssiggas  395, 397 gestaffelte Konformation  450 Halogenwasserstoffe  237 ICI-Hochdruckverfahren  570
Flüssigkeit GFK (glasfaserverstärkter Halothan  404 Ikosaeder  183
–– dilatante  77 Kunststoff )  601 Hämoglobin  52, 337, 521 Ilmenit  313, 316
–– ionische  489 Gibbs-Energie  112 Hämovanadin  317 Imine  472
–– strukturviskose  77 Gibbs-Helmholtz-Gleichung  112 Harnstoff  493 Indigo  433
Flusssäure  237 Gips  263, 268 –– Herstellung  493 Indikator  141
Flussspat  231 Gipsstein  268 Harnstoffdünger  214 Indium  273
Formaldehyd  466 Glanze  291 Hart-PVC  574 Indiumzinnoxid  277
–– Herstellung  467 Glasübergangstemperatur  578, Härteskala  192 Industriediamant  191
Formalin  466 607 Hartparaffin  398 Industriegips  268
Formalladung  152 Gleichgewichtskonstante  112 Hartschaum  83 inertes Elektronenpaar  282, 300
Formiate  474 Gleichgewichtsreaktion  112 Hartverchromen  325 Initiatorzerfall  617
Francium  254, 262 global warming  197 Hassium  331 Inkohlung  194
Frasch-Verfahren  223 Glockenböden  444 Häufigkeit eines Elements  172 Inselsilicate  283
freie Enthalpie  112 Glucopyranose  525 Hauptgruppenelemente  37, 253 Insulin  520–521
freies Elektronenpaar  45, 47 Glucose  526 Hauptgruppenmetalle  253 Interhalogenverbindung  238
Frigen  404 –– L- Glucose  526 Hauptgruppenzahl  33 Invertase  527
Fruchtsäure  472 –– Blutspiegel  526 Hauptquantenzahl  23 Iod  235
Fructofuranose  525 –– Sesselkonformation  525 Haushaltszucker  527 Iodtinktur  241
Fructose  527 Glühlampe  325 Haworth-Formel  525 Iodwasserstoff  238
Fullerene  193 Glycerin  463 Heisenberg-Unschärferelation  22 Iodzahl  535
Füllstoff  598 –– Nitrierung  465 Heizöl  445 Ion  42
Funktionsisomere  449 Glycol  462 Helicobacter pylori  296 Ionenaustauscher  103
Fusion, sanfte  9 –– Herstellung  462 Helium  242, 244 –– Regeneration  104
Glycolyse  547 Helium-Neon-Laser  245 Ionenaustauschersäule  104
Gold  350, 352 Heliumbrennen  4 Ionenbindung  42, 44, 53
G –– Amalgamverfahren  353
–– Karat  358
Helix  520
Henderson-Hasselbalch-
–– Energie  44
–– Salz  43
Gadolinium  368 –– Schwerkraftverfahren  353 Gleichung  145 Ionenkristalle  78
Gallan  277 Goldamalgam  365 Heroin  490 Ionenradius  172
Gallium  273 Goldlegierung  358 Hess-Wärmesatz  110 ionische Flüssigkeit  489
Galliumarsenid  277 Goldwährung  358 Heteroatom  199, 459 Ionisierungsenergie  38, 172
Galvanik  163 Goodyear, Charles  554 Hexaeder  183 Iridium  338, 342
–– Verchromen  163 Graphen  193 Hexamethylendiamin  585 –– Mittelelektrode  342
galvanische Zelle  156, 161 Graphit  192 Hexamethylendiisocyanat  497 Isocyanate  496
Galvanisieren  161, 163 Grignard-Verbindungen  266, 472 Hexammincobalt(III)-trichlorid  51 –– Anwendung  497
Gärung, alkoholische  462 Grobfiltration  99 Hexan  391 –– funktionelle Gruppe  497
Gasaustausch, pulmonaler  548 Grundchemikalien –– homolytische Spaltung  400 –– Reaktionen  497, 499
Gase  70 –– Anorganika  207 High-Spin-Komplex  310 –– Übersicht  497
–– reale  73 Gruppenenzyme  539 Hill-Summenformel  63 Isolatoren  50
Gasgemische  82 Gruppensilicate  284 Hochglanzverchromen  325 isoliertes System  108
627 G–M
Stichwortverzeichnis

Isophorondiisocyanat  497 –– offenkettige Struktur  523 –– kohlenstoffverstärkter  601 Löschkalk  267


isotaktisches Polypropylen  572 –– Ringstruktur  524 –– kommerzielle Bedeutung  563 Löslichkeit  86
Isotop  26, 174, 380 –– Sesselkonformation  525 –– physikalische Kennzahlen  608 Lösung  83
IUPAC  390 Kohlensäure  197 Kunststoffdispersion  559 –– gesättigte  86
Kohlenstoff  190 Kupfer  350–351 Lösungspolymerisation  593
–– Allotropie  190–191 –– Elektroindustrie  356 Low-Spin-Komplex  310
J –– Element des Lebens  199
Kohlenstoffatom  401
–– Legierung  356
–– Röstreaktionsverfahren  351
LSD  490
Luftverflüssigung  202
Joule-Thompson-Effekt  202 Kohlenstoffdioxid  196 Kupferglanz  351 LUMO  500
Kohlenstoffmonoxid  196 Kupfergruppe  350 Lunge, Gasaustausch  548
Kohlenwasserstoffe  200, 387 Kupferkies  351 Lutetium  368
K –– aromatische Siehe aromatische
Kohlenwasserstoffe  430
Kalandrieren  605
Kalisalpeter  214
–– cyclische Siehe cyclische
Kohlenwasserstoffe  424
L M
Kalium  254, 261 –– Einteilung  388 L-Glucose  526 Madelung-Schema  35
Kaliumchromat  323 –– polyaromatische  437 Lachgas  207 Magnesit  263
Kaliumdichromat  323 –– unpolare  433 Lackmustest  132, 141 Magnesium  263, 271
Kaliumhexacyanoferrat  336 Kohlevergasung  174 Lactame  492–493 Magneteisenstein Siehe
Kaliumhydroxid  258 Koks  195 Lactase  528 Magnetit  331
Kaliumsilicat  286 Komplex  435 Lactose  527 magnetische Quantenzahl  24
Kalkammonsalpeter  214 Komplexbindung  51, 54 Lactoseunverträglichkeit  528 Magnetismus  308
Kalkkreislauf  266 Komplexverbindung  306 Lambdafenster  348 Magnetit  331, 335
Kalkmilch  267 –– Nomenklatur  307 Lambdasonde  316, 348 Magnettrennung  102
Kalkstein  267 Kondensieren  80 Lambdatemperatur  243 MAK-Wert  433
Kalorimeter  109 Konfiguration  449 Lambdawert  348 Maltose  527
Kalottenmodell  393 Konfigurationsisomerie  409, 450 Lanthan  311–312 Malzzucker  527
Katalyse  126 Konformation  390, 449 Lanthanoide  368, 370 Mangan  326
–– Aktivierungsenergie  126 Konformationsisomere  391, 450 –– Anwendungen  375 Mangandioxid  330
–– heterogene  127 Königswasser  237 –– Ionenaustauschverfahren  370 Mangangruppe  326
–– homogene  127 konjugierte Säure-Base-Paare  133 Lanthanoidenkontraktion  372 Manganit  326
–– Selektivität  128 Konnektivität  449 Latex  559 Manganknollen  326
–– Umlauffrequenz  128 Konstantan  347 Lawrencium  371 Margarine  533–534
–– Umsatzzahl  128 Konstitution  449 Le Chatelier-Prinzip  116 Markownikow-Regel  412–413
Kation  42 Konstitutionsformel  63 Leclanché-Element  158 Marmor  267
Keilstrichformel  392 Konstitutionsisomere  449 Legierung  51, 54, 82 Marsh-Probe  295
Kernbrennstoff  377 Konstitutionsisomerie  393 –– Kupferlegierungen  356 Massenanteil  83
Kernenergie  375 Konverter  332 –– Nickelegierungen  347 Massendefekt  376
Kernfusion  4 Koordinationszahl  51 –– Stahl  333 Masseneinheit, atomare  21
Kernladungszahl  21, 171 Koordinativbindung  51 Leichtbenzin  445 Massenkonzentration  85
Kernspaltung  376 Korrosion  163, 335 Leichtmetall  253 Massenspektrometer  59
Kernwaffen  380 Korrosionsschutz  164, 335, 363 Leichtwasserreaktor  377 Massenwirkungsgesetz  112
Kerosin  395, 398, 445 –– aktiver  164 Leiter, elektrischer  50 Massenzahl  21
Ketimin  472 –– kathodischer  164 Lewis, Gilbert  134 Massepolymerisation  595
Keto-Enol-Tautomerie  421 –– passiver  164 Lewis-Base  135 Mazerieren  96
Ketone  469 Korund  275 Lewis-Formel  63 McCabe-Thiele-Diagramm  91, 93
–– Eigenschaften  471 kovalente Bindung  44, 53 Lewis-Säure  135 Mehrzentrenbindung  185
–– Nomenklatur  470 –– geometrische Struktur  46 Liebig, Justus von  213 Melaminharze  493
–– Reaktionen  472 –– VSEPR-Modell  47 Ligand  51, 306 Mendelejew, Dimitrij  32
Ketose  523 Kovalenzradius  171 Ligandenfeldaufspaltungs­ Mendelevium  371
Kettenreaktion  376 Kreide  267 energie  308 Mercaptan Siehe Thiol  506
Kettensilicat  284 kritische Masse  381 Ligandenfeldtheorie  307 Mercaptiden  507
Kiese  291 kritischer Punkt  81 –– Farbe  308 Mesomerie  429
Kieselalge  279 Kroll-Prozess  313 –– High-Spin-Komplex  310 Messing  51, 356
Kieselgel  286 Kronenether  260, 479 –– Low-Spin-Komplex  310 Metakieselsäure  284
Kieselgur  286 –– Nomenklatur  479 –– Magnetismus  308 Metallbindung  49, 54
Kieselsäure  283 Kryolith  231, 273 Limonen  410 –– Bändermodell  50
–– amorphe  286 Krypton  243, 246 Linde-Verfahren  202 Metallcarbonyle  324
–– pyrogene  286 Kugel-Stab-Modell  392 Linienformel  392 Metalle  34, 49, 253, 305, 368
Kinetik  120 Kugelpackung Linolensäure  531, 533 –– f-Block-Metalle  37, 254, 369
kinetische Kettenlänge  617 –– hexagonal dichteste  50 Linolsäure  531, 533 –– Hauptgruppenmetalle  253
KKK-Regel  435 –– kubisch dichteste  51 Lipide  531 –– Legierung  51, 54, 82
Klopffestigkeit  446 kumulierte Doppelbindungen  406 Lithium  254, 260 –– Metallbindung  49, 54
Kohlenhydrate  522 künstliches Element  6 Lithiumaluminiumhydrid  276 –– Nebengruppenmetalle  305
–– anomere  527 Kunststoff  554, 601 Lithiumcarbonat  261 –– Stromleiter  253
–– glycosidische Bindung  527 –– Brandschutz  600 Lithiumhydroxid  258 Metallgitter  50
–– Haworth-Formel  525 –– Eigenschaften  554 Lithiumionen-Akkumulator  160 Metallkristalle  78
–– Klassifizierung  523 –– glasfaserverstärkter  601 Lokalelement  163 metallorganische Verbindung  362
628 Stichwortverzeichnis

Metallradius  171 Moseley  33 Nitrilfunktion  494 Osmiumtetroxid  336


Metapolyphosphorsäure  212 MTBE (Methyl-tert-butylether)  478 Nitrobenzol  501–502 Ostwald-Verfahren  209
Methan  388–389, 396 Müller-Rochow-Verfahren  582 Nitrofunktion  501 Oxidanionen  218
–– Bindungsverhältnisse  390 Münzmetall  253 Nitroglycerin  464 Oxidation  152, 155
–– Chlorierung  402 Muskelkater  147 Nitromethan  502 Oxidationsmittel  155
–– Hybridorbitale  390 Mutarotation  525 Nitrophoska  214 Oxidationszahl  150, 155, 172
Methanclathrate  447 Nitrotoluol –– Berechnung  150
Methanhydrat  395, 447 –– Synthese  502 –– Definition  150
Methanol  459, 461
–– Herstellung  461
N Nitroverbindung  501
–– aromatische  501
–– heterolytische Spaltung  152
–– organische Verbindungen  151
Methansulfonsäure  506 N,N-Dimethylethanamid  492 –– Eigenschaften  501 Oxosäure  210, 227, 238–239
Methoxymethan  477 NaCl-Gittertyp  259 –– Reduktion  502 Ozon  219
Methyl-tert-butylether  478 Nanoröhren  194 Nobelium  371 –– Abbau  221
Methylalkohol  461 Naphtha  426 Normalpotential  156 –– Abbau durch FCKW  404
Methylcellulose  529 Naphthalin  438 –– Nernstsche Gleichung  157 –– physiologische Wirkung  221
Methylendiphenyldiisocyanat  497, Naphthene  443 Nucleobase  542 Ozonloch  221
588 Natrium  254, 261 Nucleobasenpaare  544
Methylengruppe  388 Natrium-4- Nucleonen  19, 21
Methylgruppen  572
Methylisocyanat  497–498
dodecylbenzolsulfonat  512
Natrium-Kalium-Ionenpumpe  262
Nuclid  21
Nukleonen Siehe Nucleonen  19
P
Methylorange  501 Natriumalkylbenzolsulfonat  512 Nuklid Siehe Nuclid  21 PAK (polyaromatische
Methylpropan, Halogenierung  403 Natriumborhydrid  186 Nylonstrümpfe  556 Kohlenwasserstoffe)  438
Methylquecksilber  363 Natriumchlorid  259 Nylon®  556, 585 Palladium  343, 347
Methylradikal  393, 401 Natriumhydroxid  258 –– Wasserstoffspeicher  346
–– Hybridorbitale  401 Natriumtripolyphosphat  215 Palmitinsäure  531, 533
Michaelis-Menten-Gleichung  540
Michaelis-Menten-Konstante  540
Naturkautschuk  554
Naturkonstanten  621
O Paraffin  395, 398, 443
Paraffinöl  398
Mikrofiltration  99 Naturstoffe  432 Oberflächenfiltration  98 Paramagnetismus  218, 309
Milchzucker  527 Nebel  83 Oberflächenspannung  74 Partialladung  152
Minamata  363 Nebengruppenelemente  37, 305 offenes System  108 Passivierung  164
Möbius-Verfahren  353 Nebengruppenmetalle  254, 305 Oktaeder  183 Patina  354
Mohs-Härte  192 Nebengruppenzahl  34 Oktanzahl  397, 446 Pauli-Prinzip  35
Mol  59–60 Nebenquantenzahl  23 Oktettregel  42 PE-HD (Polyethylen hoher
Molalität  85 Néel-Temperatur  322 Olefine Siehe Alkene  405 Dichte)  570
molare Masse  60, 62 Neodym  368, 374 Oleum  227 PE-LD (Polyethylen geringer
molares Volumen  61–62 Neon  245 Oligosaccharid  526 Dichte)  570
Molekularität  122–123 –– Leuchtreklame  245 Ölsand  443 PE-LLD (lineares Polyethylen
2D-Moleküldarstellung Neptunium  370 Ölsäure  531, 533 geringer Dichte)  570
–– Halbstrukturformel  392 Nernstsche Gleichung  157 Ölschiefer  443 Pech  445
–– Keilstrichformel 392 Nernstscher Onnes-Effekt  244 Pechblende  370
–– Linienformel 392 Verteilungskoeffizient  94 Opferanode  164 Pechtropfenexperiment  445
–– Newman-Projektion 392 Neusilber  347, 357 optische Aktivität  452 PEM (Polymerelektrolyt­
–– Skelettformel 392 Neutralisation  140 optisches Spektrum  308 membran)  160
–– Strukturformel 392 Neutralisationswärme  140 Orbitalmodell  21 PEM-Brennstoffzelle  160
–– Valenzstrichformel 392 Neutralpunkt  143–144 σ-Orbital  217 Penicillin  492
3D-Moleküldarstellung Neutron  20 Ordnungszahl  21, 33 Pentan, Isomere  394
–– Ball&Sticks-Modell  392 –– Halbwertszeit  20 Ordung einer Reaktion  122 Penten  405
–– Kalottenmodell  393 –– Ruhemasse  20 organische Chemie  387 Peptid  518
–– Kugel-Stab-Modell  392 Neutroneneinfangmethode  9 organische Disulfide  509 Peptidbindung  518
–– Space-Filling Modell  393 Neutronenkleister  21 organische Peroxide  480 –– Struktur  518
–– Stäbchen-Modell  392 Neutronenzahl  21 –– Übersicht  481 Perborate  185
–– Zylinder-Modell  392 Newman-Projektion  392 organische Perchlorsäure  239
Molekülkristalle  79 Newtonsche Flüssigkeit  77 Sauerstoffverbindung  459 Periodensystem  32, 37
Molekülmasse  58 Nichtmetalle  34, 171, 253 organische –– Gruppenbezeichnungen  34
Molekülorbitaltheorie  217 Nickel  343 Schwefelverbindung  506 –– Langversion  35
Molybdän  321, 325 –– Legierungen  347 organische –– periodische Verläufe  37
Molybdäncarbid  324 –– Mond-Verfahren  344 Stickstoffverbindungen  485 Periodenzahl  33
Molybdänglanz  321 Nickelgruppe  343 organische Sulfide  507 Perlon®  586–587
Monazit  311, 370 Nickeloxid  346 –– Reaktionen  510 Perlpolymerisation  595
Mond-Verfahren  344 Nickeltetracarbonyl  346 organische Verbindung Perowskit  313, 316
Monel  347, 356 Nicotin  490 –– Bindungsenergie  615 Peroxidanion  218
Monokieselsäure  283 nido-Boran  185 –– Bindungslänge  615 Peroxide  217
Monolith  342, 348 Niob  317 –– Oxidationszahl  507 –– organische  480
Monomer  557 Nitriersäure  214, 501 organischer Sulfide –– Reaktionen  482
Monophosphorsäuren  210 Nitrile  494 –– Herstellung  509 –– Stabilität  480
Monosaccharid  526 –– Reaktionen  496 Organoschwefelverbindung  509 Peroxodischwefelsäure  226
Monozelle  161 –– Synthese  495 Orthophosphorsäure  210 Peroxoschwefelsäure  226
Monsanto-Prozess  475 –– Übersicht  495 Osmium  331, 334, 337 Peroxyessigsäure  482
629 N–R
Stichwortverzeichnis

Peroxygruppe  480
Petrochemie  440
––
––
hoher Dichte  570
lineares, geringer Dichte  570
–– Wacker-
Suspensionsverfahren  574 R
Petrolether  395 –– Synthese  557, 570 Polyvinylchlorid Siehe auch Racemat  452
Pflanzenöl  533 –– Ziegler- PVC  573 Racematspaltung  455
Pfropfcopolymer  560 Niederdruckverfahren  570 Porphyrie  509 Radialgleitlager  364
pH-Messstreifen  141 Polyethylenterephthalat  584 Portlandzementklinker  270 Radikale  401
pH-Wert  135 –– Eigenschaften  584 Praseodym  368 –– Hyperkonjugation  402
–– Definition  136 –– Herstellung  584 Primärenergieverbrauch  439 –– Stabilität  401
–– Farbumschlag  143 –– Synthese  568 primäres Kohlenstoffatom  401 Radikalstarter  566
–– Glaselektrode  141 –– Verwendung  585 Primärkupfer  351 radioaktive Strahlung  27
–– schwache Säure  138 Polyethylenvinylacetat  596 Primärstruktur  520 Radioaktivität  27
Phasentransferkatalysator  480 Polyine  416 Primärzelle  161 –– Abklingkurve  28
Phasenübergänge  79 Polykondensation  568, 618 Prinzip von Le Chatelier  116 –– Altersbestimmung  29
Phenanthren  438 Polymer  557 Promethium  368 –– biologische Wirkung  29
Phenol  460, 463 –– Dispersion  559 Propadien  406 –– Spontanzerfall  27
Phenolphthalein  141 –– Domänen  560 Propan  397 Radiokarbonmethode  29
Phenylalkohol  463 –– faserartige  562 Propantriol  463 Radium  263
Pheromone  410 –– Meilensteine der Geschichte  555 Propen  405, 412 Radon  247
Phophodiesterbindung  544 –– physikalische Kennzahlen  607 –– Polymerisation  572 –– Lungenkrebs  247
Phosgen  497 –– Schmelzen  608 Protactinium  370 Radonaktivität  247
Phosphinsäure  211 Polymerisation Protease  539 Radontherapie  247
Phosphonsäure  211 –– radikalische  566–567, 617 Protein  518 Raffinerie  444
Phosphor  201–202 –– Verfahren  593, 595 –– Faltblattstruktur  521 Raney-Nickel  347
–– Halogenverbindungen  212 Polymerisationsgrad  558 –– Funktion  519 Rauch  83
–– roter  203 –– Berechnung  618 –– Helixstruktur  520 Rauchgasentschwefelung  225
–– weißer  202 –– Gleichung  569 –– Hydrolyse  522 REA-Gips  225, 268
Phosphorhalogenide  212 –– Uneinheitlichkeit  559 –– Primärstruktur  519 Reaktionsenthalpie  109
Phosphoroxide  208 Polymermasse –– Quartärstruktur  519, 521 Reaktionsgeschwindigkeit  120
Phosphorsäure  210 –– Gewichtsmittel  558 –– Sekundärstruktur  519–520 –– Aktivierungsenergie  123
Photosynthese  545 –– Zahlenmittel  558 –– Tertiärstruktur  519, 521 –– Konzentration  121
–– Dunkelreaktion  546 Polymermolekül Protium  26, 174 –– Temperatur  123
–– Lichtreaktion  545 –– lineares  560 Protolysegrad  140 –– Zerteilungsgrad  125
Phthalatweichmacher  575, –– räumliches  560 Proton  20, 132, 173 Reaktionsgleichung  65
600 –– verzweigtes  560 Protonenakzeptor  133 Reaktionsordnung  122
Pikrinsäure  502 Polymerradikale  594 Protonenaustauschmembran  Reaktorkern  377
Plaste  554 Polymethylmethacrylat  577 160 reale Gase  73
Plastik  554 –– Eigenschaften  578 Protonendonator  133 Realgar  291
Platin  343, 348 –– Synthese  578 Protonenzahl  21, 33 Redoxgleichung  153
–– Salpetersäure  348 Polyphosphorsäure  211 PTFE Siehe Redoxreaktion  150, 155
platonische Körper  183 Polypropylen  572 Polytetrafluorethylen  557 –– Atombilanz  154
Plexiglas  577 –– ataktisches  572–573 Puffer  144 –– Gesamtelektronenbilanz  154
–– Kammerverfahren  577 –– Eigenschaften  573 –– Kapazität  146 –– Halbreaktionen  153
Plumban  287 –– isotaktisches  572 –– pH-Wert  145 –– Ladungsbilanz  153
Plutonium  370, 372 –– syndiotaktisches  572–573 Pufferlösung  144–145 –– Stoffgleichung  154
pOH-Wert  138 –– Synthese  572 Pufferoptimum  146 Reduktion  153, 155
polare Bindung  45, 54 –– Taktizität  572 Purinbase  542 Reduktionsmittel  155
Polonium  297, 299 –– Verwendung  573 PVC Siehe auch Refraktärmetall  253
–– Gift  301 Polysaccharid  526, 529 Polyvinylchlorid  573 Reinstnickel  344
Polyaddition  569, 618 Polystyrol  556, 575 PVC-P  574 Reinstoff  81
Polyamid  585 –– Eigenschaften  576 PVC-U  574 Reißdehnung  607
–– Eigenschaften  587 –– expandiertes  576, 606 Pyknometer  76 Rektifikation  92
Polyamid 6  586 –– Synthese  576 Pyridin  489 –– Füllkörper  93
Polyamid 6.6 Polystyrolperlen  606 Pyrit  223 relative Atommasse  58, 171
–– Anwendung  587 Polytetrafluorethylen  557, 578 Pyrolyse  400 Reppe-Reaktion  419–420
–– Synthese  586 –– Eigenschaften  581 Resublimieren  80
Polycaprolacton  482 –– Synthese  580
Q
Retinol  537
Polydimethylsiloxan  582 –– Verwendung  581 Retinol Siehe Vitamin A  410
–– Synthese  583 Polyurethan  569, 588 Rhenium  326, 330
Polyene  406 –– Diolkomponenten  590 Quantelung, Elektronenspin  24
Rhenium(VII)-oxid  329
Polyethin  422 –– Hartschaum  590 Quantenzahlen  23
Rheniumtrihalogenid  329
Polyethoxyether  479 –– Synthese  589–590 quartäre Ammoniumsalze  487
Rheologie  77
Polyethylen –– Weichschaum  590 quartäres Kohlenstoffatom  401
Rhodium  338, 342
–– Anwendung  571 Polyurethanschaum  590 Quartärstruktur  521
Ribonucleinsäure  544
–– Brennwert  600 Polyvinylchlorid Siehe auch PVC Quecksilber  359, 364
Ribosomen  544
–– Eigenschaften  571 –– Eigenschaften  574 –– Energiesparlampe  365
Ringsilicate  284
–– geringer Dichte  570 –– Verbrennungsprodukte  601 –– Minamata  363
Rinmans Grün  340
–– Hochdruckverfahren  570 –– Verwendung  574 –– Relativitätstheorie  361
RNA (Ribonucleinsäure)  544
630 Stichwortverzeichnis

Robinson-Formel für Benzol  429 Scandium  311–312 Silberamalgam  365 Stoffmengenkonzentration  62, 85
Roentgenium  350 Scandiumgruppe  311 Silberiodid  241 Strahlung, radioaktive  27
Roheisen  331–332 Schachtofen  267 Silicat  283 –– α-Strahlung  27
Rohkupfer  351 Schaum  83 Silicium  278, 288 –– β-Strahlung  28
Rohöl  443 Schäumen  606 –– monokristallines  279 –– γ-Strahlung  187
–– Destillation  444 Scheidetrichter  95 –– polykristallines  280 Streckspannung  607
–– Entschwefelung  446 Schichtsilicat  284 Siliciumdioxid Strontianit  264
–– Reforming  446 Schiefergas  443 –– amorphes  286 Strontium  263
Rohrzucker  527 Schiffsche Basen  472 –– Bergkristall  279 Strukturformel  63, 392
Rohsilicium  279, 288 Schlüssel-Schloss-Prinzip  539 –– Kieselalge  279 Strukturisomerie  393
Rost  163 Schmelzen  80 –– kristallines  286 strukturviskose Flüssigkeit  77
Röstreaktionsverfahren  280, 351 Schmelzflusselektrolyse  256, 264, Siliciumtetrachlorid  287 Styrodur®  577
Röstreduktionsverfahren  291 274 Silicon  581 Styrol, Synthese  575
Roteisenstein  331 Schmelzpunkt  76, 79, 172 –– Eigenschaften  582 Styroporschaum  575
Rotkupfererz  351 Schmierfett  398 Siliconharz  583 Styropor®  556, 576
Rübenzucker  527 Schmieröl  398 Siliconkautschuk  583 Sublimation  80, 93
Rubidium  254, 262 Schmierseife  261 Siliconöl  583 –– Gefriertrocknung  94
Rückbindungsmodell  324 schneller Brüter  379 Skelettformel  392 Substanzpolymerisation  593, 595
Ruß  195 Schrägbeziehung  266 Skorbut  536 Substratenzyme  539
Ruthenium  331, 334, 337 Schrödinger, Erwin  22 SOHIO-Verfahren  496 Sulfide, organische  507
Rutherford-Atommodell  15 Schrödinger-Gleichung  22 Solarsilicium  288 Sulfolan  511
Rutherfordium  313 Schwarzpulver  214 Sommerdiesel  398 Sulfon  510–511
Rutil  315 Schwefel  216, 222 sp3-Hybridorbital  390 –– Synthese  511
Rydberg-Konstante  614 –– Claus-Prozess  224 Space-Filling-Modell  393 Sulfonat  511
–– Frasch-Verfahren  223 Spaltung, heterolytische  152 Sulfonsäure  511
–– organische Verbindung  506 Speiseessig  474 Sulfonylchlorid  513
S –– Sauerstoff-Verbindungen  224
Schwefel-Sauerstoff-Säuren  226
Spektrallinie  17
Sphalerit  223
Sulfoxid  510–511
–– Synthese  511
Saccharin  530 Schwefelblüte  223 Spiegelbildisomere  451 Sulfoxylsäure  226
Saccharose  527 Schwefeldioxid  224 Spinellstruktur  340 Summenformel  63, 449
SADT-Temperatur  480 Schwefelhalogenide  228 Spinquantenzahl  24 Sumpfkalk  267
Salpetersäure  209 Schwefelsäure  226–227 Spirane  423 Supernova  5
Salvarsan  295 –– Kontaktverfahren  227 Spiroverbindung  423 superschwerer Wasserstoff  174
Salz  43, 140 Schwefeltrioxid  225 Sprengstoff  214 Supraleiter  320
Salzsäure  237, 239 Schwefelwasserstoff  229 Spritzgussverfahren  603–604 Suspension  83
Samarium  368 –– biogene Korrosion  229 Sprühtrocknung  596 Suspensionspolymerisation  593,
Sandmeyer-Reaktion  500 schweflige Säure  226 Stäbchenmodell  392 595–596
sanfte Fusion  9 schweres Wasser  178 Stabilitätsinsel  9 Süßstoff  530
Sauerstoff  216 Schwermetall  253 Stahl  51, 332, 336 Süßwasser  177
–– Alkalimetalloxide  257 Schweröl  395 –– Legierungsbestandteile  333 syndiotaktisches
–– Bindungsordnung  218 Schwerspat  223 Stahlbeton  336 Polypropylen  572–573
–– Hyperoxidanion  218 Schwerwasserreaktor  178, 379 Standardwasserstoffelektrode  156 Synproportionierung  155
–– Molekülorbitaltheorie  217 Seaborgium  321 Stannan  287 Synthesegas  180, 461
–– organische Verbindung  457 Sedimentation  96 Stanniolpapier  164 Syphilis  295
–– Oxidanion  218 Seifengold  352 Stärke  529 System  108
–– Paramagnetismus  218 sekundäres Kohlenstoffatom  401 –– Abbau  529
–– Peroxidanion  218 Sekundärkupfer  351 –– Nachweis  529
–– Singulett  219
–– Triplett  218
Sekundärstruktur  520
Sekundärzelle  161
Starterbatterie  158
Startreaktion  617
T
Säure  132 Selen  297, 299 Stearinsäure  531, 533 Tafelparaffin  398
–– Arrhenius-Definition  132 –– helicale Struktur  299 Steinsalz  261 Tafelsilber  355
–– Brønsted-Definition  133 –– photoelektrischer Halbleiter  300 Stellungsisomere  450 Taktizität  572
–– chlorige  238 Selendioxid  299 Stereochemie  449 Tantal  317
–– dithionige  226 Selenhalogenide  300 Stereoisomere  449–450 Tantalit  317
–– hypochlorige  239 Selenrubinglas  300 Sterlingsilber  357 Technetium  326, 330
–– Lewis-Konzept  134 Selenwasserstoff  300 Stern-Gerlach-Versuch  24 Teer  438
–– Neutralisation  140 Seltene Erden  368 Stickstoff  201 Teflon®  557, 579
–– Stärke  139 Seltenerdmetalle  368 –– flüssiger  202 Tellur  297, 299
–– thioschweflige  226 Sesselkonformation  424, 525 –– Mineraldünger  213 Tellurdioxid  299
–– Titration  142, 144 Siebanalyse  99 –– organische Verbindung  487 Tellurwasserstoff  300
–– Wertigkeit  133 Siebdurchgang  100 Stickstoffdünger  213, 493 Tensid  512
Säure-Base-Paare, konjugierte  133 Sieben  99 Stickstoffhalogenide  212 Terbium  368, 374
Säure-Base-Titration  142 Siedepunkt  74, 76, 79, 172 Stickstoffoxide  207 Terpolymer  560
Säureamide  492 Siedewasserreaktor  379 Stöchiometrie  58 tertiäres Kohlenstoffatom  401
Säurekonstante  138 Sigmaorbital  217 Stoffgemisch  81 Tertiärstruktur  521
saurer Regen  132 Silan  287 Stoffmenge  59, 62 Tetracarbonylcobalthydrid  341
Säurestärke, Gruppeneffekt  140 Silber  350, 352 –– Mol  59 Tetraeder  183
Säurezahl  534 –– Schmuckindustrie  357 Stoffmengenanteil  85 Tetraederwinkel  47
631 S–Z
Stichwortverzeichnis

Tetrafluorborsäure  188
Tetrafluorethylen
Trimethylamin  488
Trinitrotoluol  502
–– Name  535
–– Übersicht  537 X
–– Synthese  579 Trinkwassergewinnung  101 –– wasserlösliche  535 Xenon  243, 246
Tetrahydrofuran  479 Tripelpunkt  81 Volumenanteil  84 Xenonautoleuchte  246
Thalidomid  453 Tritium  26, 174–175 Volumetrie  142 Xenonfluoride  244
Thallan  277 Trockeneis  81 VSEPR-Modell  46 Xylol  432–433
Thallium  273 Turmalin  183
Thalliumhalogenide  276
Thamatin  530 W Y
Thénards Blau  340
Thermitschweißen  277
U Wachstumsreaktion  617 Yellow Cake  371
thermochromes Verhalten  340 Übergangsmetall  34 Wacker-Hoechst-Verfahren  467 Ytterbium  368
Thermodynamik  108 Übergangsmetallcarbid  199 Wade-Regeln  186 Yttererden  368
Thermoplast  560, 606 Ultrafiltration  99 Wärmeausdehnungs­koeffizient  607 Yttrium  311–312
Thermostabilisator  598 Umkehrosmose  99, 101 Wärmeleitfähigkeit  607
THF (Tetrahydrofuran)  479 –– Trinkwasser  101 Wärmestablisator  598
Thiamin  535, 537
Thioether  507
Umweltkatalysatoren  342
Unschärferelation  22
Waschmittel  215, 512
Wasser
Z
Thiol  506 Uran  370–371, 380 –– dipolarer Charakter  177 Z/E-Isomerie  409, 450
–– Eigenschaften  508 Urandioxid  371 –– Eis  177 Zellatmung  547
–– Geruch  507 Uranhexafluorid  372 –– Ionenprodukt  135 Zement  269
–– Oxidation  513 Urantrioxid  371 –– leichtes  178 –– Drehrohrofen  270
–– Reaktionen  507–508 Uretdion  498 –– Lösemittel  177 –– hydraulisches Bindemittel  270
–– Synthese  507 Urethan  569 –– Phasendiagramm  81 –– Kurzschreibweise  270
Thionin  507 Urkilogramm  342 –– schweres  178 Zementklinker  269
Thionylchlorid  513 Urknall  4 –– überschweres  178 Zementleim  270
thioschweflige Säure  226 Urmeter  342 –– Vorkommen  177 Zementmörtel  270
Thomson-Atommodell  15 UV-Absorber  598 Wasseraufnahme  608 Zementstein  270
Thorium  370 UV-Stabilisator  598 Wasserdampfdestillation  91 Zentralatom  51, 306
Thulium  368 Wassergas-Shift-Reaktion  174 Zentrifugieren  97
Tiefenfiltration  98 Wasserglas  286 Zeolith  285
Titan  313 V Wasserhärte  270
–– Gesamthärte  270
Zerteilungsgrad  125
–– Kroll-Prozess  313 Ziegler-Niederdruckverfahren  570
–– Medizintechnik  316 V2A-Stahl  51 –– permanente  271 Zink  359, 363
–– Van-Arkel-de-Boer- V4A-Stahl  325 –– temporäre  270 –– Korrosionsschutz  363
Verfahren  314 Vakuumdestillation  91 Wasserstoff  172 Zink-Kohle-Batterie  158
Titancarbid  316 Valenzorbitale  37 –– Dampfreformierung  174 Zinkblende  223, 360
Titandioxid  315 Valenzstrichformel  63, 392 –– flüssiger  175 Zinkgewinnung
Titangruppe  313 Van-Arkel-de-Boer-Verfahren  314 –– Isotope  26, 173–174 –– elektrolytische  360
Titanschwamm  314 Van-der-Waals-Gleichung  73 –– Kohlevergasung  174 –– trockene  360
Titantetrachlorid  316 Van-der-Waals-Kräfte  69 –– Spektrallinien  614 Zinkgruppe  359
Titration  142, 144 Vanadinit  317 –– superschwerer  174 Zinkspat  360
Titrationskurve  143–144 Vanadium  317 Wasserstoffbrückenbindung  69, 177 Zinn  280, 289
–– Verlauf  618 Verbindung Wasserstoffperoxid  179 Zinngeschrei  281
Titrationskurven  618 –– bicyclische  423 Wasserstoffspektrum  613 Zinnpest  281
Toluol  432–433 –– chemische Formel  62 Wechselwirkung  68 Zirconium  313
Toluoldiisocyanat  497, 588 –– elementare –– zwischenmolekulare  68 Zirconiumcarbid  316
Tonerde  275 Zusammensetzung  64 Wechselzahl  540 Zirconiumdioxid  316
Torf  194 –– metallorganische  362 Weichmacher  599–600 Zug-Elastizitätsmodul  607
trans-Fettsäuren  534 Verbrennungsmotor  446 –– DINCH  600 zwischenmolekulare
transannulare Verbundwerkstoff  601 –– Phthalate  600 Wechselwirkung  68
Wechselwirkungen  425 –– physikalische Eigenschaften  601 Weichparaffin  398 Zylindermodell  392
Transcription  544 Verchromung  163, 325 Weingeist  459
Translation  545 Verdampfen  80 Weißblech  289
Transurane  9, 368, 370 Verhältnisformel  63 Weißkalkhydrat  267
Treibhauseffekt  197 Verseifungszahl  534 Weißsche Bezirke  309
Trennverfahren Vielfachzucker  529 Williamson-Ethersynthese  477
–– mechanisches  96 Vinylchlorid  574 Windsichten  100
–– thermisches  90 Viskosität  76 Winterdiesel  398
Trevira®  584 Vitalismustheorie  387 Wöhler, Friedrich  387
Trichlormethan Siehe Vitamin A  410, 537 Wolfram  321, 325
Chloroform  404 Vitamin B1  535, 537 –– Glühfäden  325
Triene  406 Vitamin B12  341, 537 Wolframcarbid  199, 324
Triglyceride  476, 531 Vitamin C  535 Wolframit  321
–– Verseifung  534 Vitamine  535 Woodsches Metall  364
Triine  416 –– fettlösliche  535 Würfel  183

Das könnte Ihnen auch gefallen