Die Hände über Nacht zu pflegen, ist ideal â besonders im Winter, wenn kalte Luft die Hände austrocknet.
Nicht ohne Grund sagt man, die HaÌnde koÌnnen â wie das Gesicht â viel uÌber eine Person erzaÌhlen. Und: So wie das Antlitz sind sie fast nie durch Kleidung bedeckt. "Die Haut an unseren HaÌnden ist einzigartig â und besonders anfaÌllig", erklaÌrt Dr. Markus Dawid, externer Berater von Sensai und Dermatologe mit eigener Praxis in Wien. Das liege daran, dass die HandruÌcken weniger TalgdruÌsen haben als beispielsweise unser Gesicht oder die Brust. "Talg sorgt fuÌr eine natuÌrliche Fettschicht, die Wasser in der Haut speichert und als Barriere gegen aÌuÃere EinfluÌsse wirkt", erklärt der Experte. Ohne diesen Schutzfilm ist die Haut anfaÌllig fuÌr Trockenheit, vor allem in den kaÌlteren Monaten. HaÌufiges HaÌndewaschen, Desinfektion und trockene Heizungsluft tun ihr UÌbriges.
Beim Händewaschen bereits die Hände pflegen kann gegen trockene Haut helfen
Generell werden vorzeitige Zeichen der Hautalterung an den Händen von denselben Faktoren verursacht, wie auch im Gesicht: "UV-Strahlung, freie Radikale und der Lebensstil, also Ernährung, Sport, Schlaf, etc. spiegeln sich auf der Haut wider", erklärt Oliver Koban, Trainer bei Sensai. Dazu kommen bei den Händen aber noch Faktoren wie aggressive Handseifen und Desinfektionsmittel, denn die Hände waschen wir noch öfter pro Tag als unser Gesicht. Das wiederum greift die Hautbarriere an und sorgt für trockene Hände. Daher brauchen die HaÌnde nun besonders viel Pflege â die faÌngt schon beim Waschen an: "Unbedingt heiÃes Wasser vermeiden! Das entzieht der Haut Feuchtigkeit und greift die Hautbarriere an. Lauwarmes Wasser ist schonender", weià der Experte. Nach jeder HandwaÌsche empfiehlt er, ein paar Tropfen PflegeoÌl auf die noch nassen HaÌnde zu geben, da "dies die Feuchtigkeit einschlieÃt".
Mit diesem Trick pflegen Sie über Nacht Ihre Hände
Das volle Pflegeprogramm bekommen die HaÌnde dann uÌber Nacht. "Beginnen Sie mit einem sanften Peeling, das abgestorbene HautschuÌppchen entfernt. AnschlieÃend ist es wichtig, eine reichhaltige, regenerierende Handcreme aufzutragen." Diese sollte laut Dr. Dawid feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie HyaluronsaÌure enthalten. Noch ein Tipp von ihm: "Nach dem Eincremen Baumwollhandschuhe anziehen. Diese verstaÌrken die Pflegewirkung, da sie verhindern, dass Wirkstoffe verdunsten oder an Bettzeug abgerieben werden. Die WaÌrme, die sich unter den Handschuhen entwickelt, foÌrdert zudem die Durchblutung und verbessert die Aufnahme der Wirkstoffe â so wird die Haut quasi in ein Hand-Spa gehuÌllt", erklaÌrt er.
Handpflege im Alltag: So einfach klappt es laut Experte
Dieses Hand-Spa können Sie übrigens auch tagsüber in ihren Alltag integrieren. "Wenn Sie eine Aufgabe im Haushalt erledigen, bei der Sie Gummihandschuhe tragen, können Sie zuerst eine Handpflege auftragen, darüber Baumwollhandschuhe, dann die Gummihandschuhe darüber ziehen. Während die Tätigkeit ausführen, werden Ihre Hände gepflegt", empfiehlt Herr Koban. Ab einer AuÃentemperatur von acht Grad empfiehlt er zudem, drauÃen Handschuhe zu tragen, um die Hände gegen Kälte zu schützen: "Darunter kann man ebenfalls gut Handcreme auftragen, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit. Dort kommt man dann und mit gepflegten Händen an."
Generell beim Auftragen von Handpflege bitte immer mit einem Handrücken beginnen, und dann mit dem zweiten Handrücken die Pflege einarbeiten. Hier brauchen Hände am meisten Pflege. Arbeiten Sie dann die Handcreme an den Fingern und Nägeln ein. Auf die Handinnenflächen kommt nur der Rest der Pflege â dann haben Sie auch keine rutschigen Hände.
Mehr Themen auf VOGUE.de
![Beauty-Adventskalender 2024 im Test und Vergleich](https://media.vogue.de/photos/673231725bc63fd9379dd5a9/1:1/w_775%2Cc_limit/Beauty-Adventskalender%25202024.jpg)
![article image](https://media.vogue.de/photos/672b7fd178e2d051681b4c09/1:1/w_775%2Cc_limit/BLAUBLUT_EDITION_Photo_Agency_BLB673631.jpg)