Zum Inhalt springen

summon

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theysummon
he, she, itsummons
simple past  summoned
present participle  summoning
past participle  summoned

Worttrennung:

sum·mon, Partizip Perfekt: sum·moned, Partizip Präsens: sum·mon·ing

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild summon (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] die Anwesenheit von jemandem erbitten oder fordern, jemanden rufen, zu sich bestellen; vor Gericht laden, vorladen
[2] eine Versammlung veranlassen: einberufen
[3] (oft mit up) die eigenen, inneren Ressourcen sammeln, meist mit Anstrengung, Kräfte, Mut, Energie aufbieten, zusammennehmen
[4] (oft mit up) veranlassen, dass man sich erinnert oder sich etwas vorstellt, Gedanken, innere Bilder hervorrufen

Herkunft:

von anglofranzösisch sumunre und direkt von altfranzösisch somonre  fro, von vulgärlateinisch *summundre, von lateinisch summonere  la ‚jemandem etwas andeuten, jemanden im Privaten beraten‘[1]

Synonyme:

[1] call, send for, vor Gericht laden: cite, summons
[2] convene, convoke
[3] muster
[4] evoke

Beispiele:

[1] The managing director summoned me to his office.
Der Geschäftsführer rief mich in sein Büro.
[1] By this time, we decided to summon help. We summoned a physician.
In diesem Moment entschieden wir, Hilfe herbeizuholen. Wir ließen einen Arzt kommen.
[1] “A person accused of assaulting a man with a knife downtown on Friday has been summoned to court on charges of assault and battery with a dangerous weapon [...].”[2]
Eine Person, die beschuldigt wird, einen Mann mit einem Messer am Freitag in der Innenstadt angegriffen zu haben, ist vor Gericht geladen worden wegen des Vorwurfs eines tätlichen Angriffs und der Körperverletzung mit einer gefährlichen Waffe.
[2] We've summoned a meeting for Friday.
Wir haben ein Treffen für Freitag einberufen.
[3] “I summoned strength to ask what had caused this calamity.”[3]
Ich bot all meine Kraft auf und fragte, was dieses Unglück verursacht hatte.
[4] “My recent visit to Dededo Game Club summoned up childhood memories.”[4]
Mein letzter Besuch im Dededo Game Club rief Kindheitserinnerungen wach.

Wortbildungen:

summonable, summoner, summons
summon back

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–4] Cambridge Dictionaries: „summon“ (britisch), „summon“ (US-amerikanisch)
[1–3] Longman Dictionary of Contemporary English: „summon
[1–4] Merriam-Webster Online Dictionary „summon
[1–4] Merriam-Webster Online Thesaurus „summon
[1–4] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „summon
[1–4] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „summon
[1–4] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „summon
[1–4] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „summon

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „summon
  2. Greta Jochem: Alleged knife assailant summoned to court in Northampton. In: gazettenet.com, Daily Hampshire Gazette. 5. März 2021, abgerufen am 1. Oktober 2023.
  3. Charlotte Brontë  WP: Jane Eyre. London, 1847, zit. nach Wikisource-Quellentext „Jane Eyre.
  4. Mar-Vic Cagurangan: Cockfighting, legends and memories. In: pacificislandtimes.com, Pacific Island Times. 8. Dezember 2017, abgerufen am 1. Oktober 2023.