Torrebaja (Valencia)
Gemeinde Torrebaja | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Rincón de Ademuz | |
Gerichtsbezirk: | Llíria | |
Koordinaten: | 40° 6′ N, 1° 15′ W | |
Höhe: | 715 msnm[1] | |
Fläche: | 15,95 km²[2] | |
Einwohner: | 391 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 46143 | |
Gemeindenummer (INE): | 46087 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | María Carmen Villanueva Hernández (PP) | |
Website: | Torrebaja | |
Lage des Ortes | ||
Torrebaja (valencianisch Torrebaixa) ist eine Gemeinde (municipio) mit 391 Einwohnern (Stand: 2024) im Norden der Provinz Valencia und in der Valencianischen Gemeinschaft in Spanien. Sie ist in der Comarca Rincón de Ademuz, einer Exklave der Valencianischen Gemeinschaft gelegen, die im Norden von der Provinz Teruel in Aragonien und im Süden von der Provinz Cuenca (Kastilien-La Mancha) umgeben ist. Neben dem Hauptort Torrebaja gehört auch die kleine Ortschaft Torrealta zur Gemeinde.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Torrebaja liegt am Río Turía etwa 130 Kilometer nordwestlich von Valencia in einer Höhe von ca. 760 m.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 26. November 1938 kam es hier zu einer folgenschweren Bombardierung der republikanischen Streitkräfte. Neun Sturzkampfbomber des Typs Junker hinterließen eine Spur der Verwüstung.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Quelle: INE, 1900–2021: Volkszählungen
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Marinenkirche in Torrebaja
- Annenkirche in Torrealta
- Josephskapelle
- Rochuskapelle
-
Marinenkirche
-
Annenkirche
-
Josephskapelle
-
Rochuskapelle
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain