Zum Inhalt springen

Chelva (Valencia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Chelva
Blick auf Chelva
Wappen Karte von Spanien
Chelva (Valencia) (Spanien)
Chelva (Valencia) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Valencia
Comarca: Los Serranos
Gerichtsbezirk: Llíria
Koordinaten: 39° 45′ N, 1° 0′ WKoordinaten: 39° 45′ N, 1° 0′ W
Höhe: 471 msnm[1]
Fläche: 190,38 km²[2]
Einwohner: 1.677 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 9 Einw./km²
Postleitzahl(en): 46176
Gemeindenummer (INE): 46106 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: David Cañigueral Belmonte
Website: www.chelva.es
Lage des Ortes

Chelva (valencianisch Xelva) ist eine Gemeinde und ein Dorf in der spanischen Provinz Valencia. Sie befindet sich im Comarca Los Serranos.

Die Gemeinde liegt im hinteren Hochland der Provinz Valencia.

Aquädukt von Peña Cortada
Aquädukt von Peña Cortada

Im Gemeindegebiet von Chelva sind anhand der archäologischen Überreste Fundplatze zu rekonstruieren. Vom Abri de la Quebrada über neolithische und bronzezeitliche Stätten bis hin zu iberischen und römischen Siedlungen, von denen neben einigen rustikalen Villen auch das Acueducto de Peña Cortada (Aquädukt von Peña Cortada) erhalten geblieben ist.

Sie erreichte große Bedeutung während der muslimischen Herrschaft. Im Jahr 1194 wurde sie von Peter II. von Aragón erobert, der sie bis 1214 hielt. Von den Arabern zurückerobert, wurde sie 1238 von den christlichen Truppen erneut und endgültig eingenommen.

Traditionell der Hauptort der Comarca Los Serranos hat der Ort im 20. und 21. Jahrhundert stark an Bevölkerung und damit an Bedeutung verloren.

Die Landwirtschaft ist zusammen mit dem Dienstleistungssektor die wichtigste Quelle der wirtschaftlichen Aktivität.

Commons: Chelva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain