Zum Inhalt springen

Southeastern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Southeastern
Logo Southeastern
Britische Klasse 395 von Southeastern
Basisinformationen
Firma Southeastern
Konzession
und Dauer
Integrated Kent
17. Okt. 2021 bis
17. Okt. 2027
Muttergesellschaft DfT Operator
Statistik
Flotte 392 Züge
Bahnhöfe 180 bedient, davon 164 auch verwaltet
Hauptregionen Greater London, Kent
Nebenregion East Sussex
Webseite
www.southeasternrailway.co.uk

SE Trains Limited, aktiv unter dem Namen Southeastern, ist eine britische Bahngesellschaft, die seit 2021 Personenverkehr im Südosten Englands durchführt.

Vom 1. April 2006 bis 16. Oktober 2021 war das Franchise an die London & South Eastern Railway Limited, einer Tochtergesellschaft von Govia
(Go-Ahead 65 %, Keolis 35 %), vergebenen, die unter dem Namen Southeastern aktiv war.

Am 17. Oktober 2021 wurde der Betrieb von dem staatlichen Unternehmen SE Trains Limited übernommen, das weiterhin den Namen Southeastern verwendet.[1]

Hochgeschwindigkeit-Dienst

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab Dezember 2009 bot Southeastern als erste Bahngesellschaft des Landes eine ausschließlich innerhalb Englands verkehrende Hochgeschwindigkeitsverbindung (und die zweite überhaupt nach dem Eurostar) über die Schnellfahrstrecke High Speed 1 an, die vom Bahnhof St Pancras in London nach Kent führte.[2] Sie nutzte dabei auch die Hauptstrecken South Eastern Main Line und Brighton Main Line.

Während der Olympischen Sommerspiele 2012 setzte Southeastern ihre Züge der Klasse 395 als Olympic Javelin Shuttle (Javelin > englisch: Speer) im Pendelverkehr von London St Pancras nach Ebbsfleet International ein, mit Halt im Bahnhof Stratford International, der inmitten des Olympiageländes liegt.[3]

Weitere Verbindungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zug von Southeastern

Neben dem Hochgeschwindigkeitsverkehr betrieb Southeastern weitere Zugverbindungen im südöstlichen England, unter anderem auf der East Coastway Line und der Hastings Line.

Commons: Southeastern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Southeastern services successfully handed over to government-owned SE Trains. Global Railway Review, 18. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021.
  2. Number10.gov.uk: Gordon Brown hails the launch of UK high-speed train travel (Memento vom 28. Dezember 2009 im Internet Archive), 14. Dezember 2009
  3. bbc.co.uk - Javelin train speeds into London (englisch) 12. Dezember 2008