Nuncq-Hautecôte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nuncq-Hautecôte | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Saint-Pol-sur-Ternoise | |
Gemeindeverband | Ternois | |
Koordinaten | 50° 18′ N, 2° 17′ O | |
Höhe | 100–149 m | |
Fläche | 6,64 km² | |
Einwohner | 473 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 71 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62270 | |
INSEE-Code | 62631 |
Nuncq-Hautecôte ist eine französische Gemeinde mit 473 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Arrondissement Arras des Départements Pas-de-Calais. Sie liegt im Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise und ist Mitglied des Kommunalverbandes Ternois. Dessen Einwohner werden Nuncquois genannt.
Flers | Écoivres, Framecourt | Sibiville |
Boubers-sur-Canche | ![]() |
|
Ligny-sur-Canche | Frévent | Séricourt |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Kriegerdenkmal
-
Kirche Saint-Michel
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Nuncq-Hautecôte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien