Bailleul-Sir-Berthoult
Bailleul-Sir-Berthoult | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Arras-2 | |
Gemeindeverband | Arras | |
Koordinaten | 50° 20′ N, 2° 51′ O | |
Höhe | 58–114 m | |
Fläche | 9,35 km² | |
Einwohner | 1.432 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 153 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62580 | |
INSEE-Code | 62073 | |
Website | http://www.bailleulsireberthoult.fr/ | |
Mairie und Kirche Bailleul-Sir-Berthoult |
Bailleul-Sir-Berthoult ist eine französische Gemeinde mit 1.432 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Arras-2 im Arrondissement Arras. Die Bewohner nennen sich Bailleulois.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Bailleul-Sir-Berthoult liegt etwa sechs Kilometer nordöstlich von Arras und elf Kilometer südsüdöstlich von Lens. Umgeben wird Bailleul-Sir-Berthoult von den Nachbargemeinden Willerval im Norden, Arleux-en-Gohelle im Norden und Nordosten, Oppy im Nordosten, Gavrelle im Osten, Athies im Süden, Saint-Laurent-Blangy im Südwesten, Roclincourt im Südwesten und Westen, Thélus im Westen und Nordwesten sowie Farbus im Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A26.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Während des Ersten Weltkriegs wurde Bailleul-Sir-Berthoult vollständig zerstört. Nach dem Krieg wurde der Ort komplett rekonstruiert.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 917 | 941 | 984 | 1028 | 1077 | 1148 | 1264 | 1384 | 1432 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Jean-Baptiste, 1918 wieder errichtet (mit dem restlichen Ort)
- Commonwealth-Soldatenfriedhof
-
Kirche Saint-Jean-Baptiste
-
Soldatenfriedhof des Commonwealth