Belchite
Erscheinungsbild
Belchite | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Campo de Belchite | |
Gerichtsbezirk: | Saragossa | |
Koordinaten: | 41° 18′ N, 0° 45′ W | |
Höhe: | 448 msnm[1] | |
Fläche: | 275,54 km²[2] | |
Einwohner: | 1.509 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50130 | |
Gemeindenummer (INE): | 50045 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Carmelo Pérez | |
Website: | www.belchite.es | |
Lage der Stadt | ||
Belchite ist eine spanische Gemeinde mit 1.509 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Saragossa. Der Ort war Schauplatz der Schlacht von Belchite 1937 im Spanischen Bürgerkrieg, in der die Stadt beinahe völlig zerstört wurde. Das heutige Belchite (Belchite nuevo) wurde neben den Ruinen der alten Stadt neu errichtet.
Belchite liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Saragossa. Es ist Hauptort der Comarca (Verwaltungseinheit) Campo de Belchite.
Die Ruinen der zerstörten Stadt wurde zur Erinnerung an die Schrecken des Krieges erhalten. Sie sind heute eine Sehenswürdigkeit des Ortes. Sie waren Drehort für die Filme Pans Labyrinth und Die Abenteuer des Baron Münchhausen.
-
Ruine Kirche Sankt Martín de Tours
-
Neue Kirche von Sankt Martín de Tours
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Belchite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Gemeinde (spanisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain