Alpartir
Erscheinungsbild
Gemeinde Alpartir | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Valdejalón | |
Gerichtsbezirk: | La Almunia de Doña Godina | |
Koordinaten: | 41° 25′ N, 1° 23′ W | |
Höhe: | 497 msnm[1] | |
Fläche: | 32,29 km²[2] | |
Einwohner: | 589 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50109 | |
Gemeindenummer (INE): | 50026 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Marta Gimeno Hernández (PSOE) | |
Website: | www.alpartir.es | |
Lage des Ortes | ||
Alpartir ist eine Ortschaft und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 589 Einwohnern (Stand: 2024) im Norden der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragonien im Nordosten Spaniens.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Alpartir liegt etwa 45 Kilometer westsüdwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa in einer Höhe von ca. 490 m.
Das Klima ist gemäßigt bis warm; der eher spärliche Regen (ca. 408 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[4]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 781 | 712 | 633 | 622 | 570 | 604[5] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Maria-von-den-Engeln-Kirche (Iglesia de Santa María La Mayor)
- Kapelle La Virgen del Carmen
- Gervasius-und-Protasius-Kapelle am Friedhof
- Ruinen des alten Franziskanerkonvents San Cristóbal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Alpartir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Alpartir – Klimatabellen
- ↑ Alpartir – Bevölkerungsentwicklung