Libro de Imagenes Botanicas PDF
Libro de Imagenes Botanicas PDF
Libro de Imagenes Botanicas PDF
KHLER'S
ledizinal-Pflanzen.
BAND I.
dar.
O.
.\
y
KHLERS
Medizinal-Pflanzen
naturgetreuen Abbildungen mit kurz erluterndem Texte.
ATLAS
Pharmacopoea germanica, austriaca, blgica, dnica, helvetica, hungarica,
rossica, suecica, Neerlandica, British pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius,
sowie zur Pharmacopoeia of the United States of America.
Band I.
Mit 88 Tafeln in Farbendruck nach Originalzeichnungen von Walther Mller in Gera.
Yo r w o r t.
Vorliegendes Werk verdankt seine Entstehung dem vielfach ausgesprochenen
Wunsche: der in demselben Verlage erschienenen Flora von Deutschland die auslndischen Arzneipflanzen folgen zu lassen.
zu der Ueberzeugung, dass es im Hinblick auf Format, Behandlung und Preis jedenfalls
vortheilhafter sein wrde, die fr den Apotheker wichtigen Pflanzen in einem selbststndigen, jedem Interessenten leichter zugnglichen Werke zu behandeln und sind
dabei von dem Grundsatze ausgegangen, bei der grssten Billigkeit, in Bezug auf
Illustration das mglichst Vollkommenste zu leisten.
ist? hierber steht uns kein IJrtheil zu, geben uns aber auf Grund der vielen
gnstigen Kecensionen der Hoffnung hin, dass wir von dem vorgesteckten Ziele nicht
allzuweit entfernt geblieben sind.
Wir hatten ursprnglich die Absicht smmtliche Pflanzen der smmtlichen, unter
Litteratur angefhrten Pharmakopoen zu bringen, sind aber im Laufe der Zeit von
dieser Idee abgekommen und werden daher vorlufig nur die fr die deutschen Apotheker wichtigen Pflanzen in Betracht ziehen.
Der Text, welcher keinen Anspruch auf Ausfhrlichkeit erhebt, sondern nur,
wie auf dem Titel gesagt ist, ein kurz erluternder sein soll, ist mit Benutzung der
vorzglichen Werke von Lu er s s en, Handbuch der systematischen Botanik 18791883;
Flckiger, Pharmakognosie des Pflanzenreiches 1883; Witt st ein, Handwrterbuch der
Pharmakognosie 1882; Husemann, Pflanzenstoffe 18821884; Husemnn, Arzneimittellehre 1883 und der brigen unter der Litteratur angefhrten Werke geschaffen
worden.
Zum Schlsse sprechen wir noch an dieser Stelle den.Herren Dr. Fritz Eisner
in
aus;
ersterem fr die gtige Durchsicht des Textes, letzterem fr das freundliche Interesse,
er durch Zusendung von Pflanzen unserem Werke gegenber bekundet hat.
Die Herausgeber.
. inodorum Nees 7
y. subcordatum Ne<
. microphyllum Ne ; 78.
f. Cassia Nees 78.
zeylanicuin-vulgare Hayne 78.
zeylanicum-cordifolium Hayne 7
Citrus acida Roxb. 3.
Bigaradia Duh. 2.
Limonum Risso 3.
media var. . L. 3.
vulgaris Risso 2.
Onicus benedictus L. 28.
Cochlearia officinalis L. 57.
var. pyrenaica D. C. 57.
- . longisiliquosa 57.
Colchicum autunmale L. 25.
pannonicum Griseb. 25.
praecox Spenn. 25.
vernale Hoffrn. 25.
vernum Sclirk. 25.
Crotn coccineum Willd. 50.
philippinense Lam. 50.
punctatum Retz. 50.
Cydonia Cydonia Krst. 34.
europaea Savi 34.
vulgaris Pers. 34.
var. maliformis Miller 34.
var. oblonga Miller 34.
var. lusitanica Med. 34.
Dammara alba Rumpli. 74.
australis Lamb. 74.
orientalis Lamb. 74.
Daphne Gnidium L. 26.
Laureola L. 26.
Mezereum L. 26.
Datura loricata Sieb. 23.
Pseudostramonium Sieb. 23.
Stramonium L. 23.
Stramonium . clialybaea Koch 2
Tatula L. 23.
Digitalis purpurea L. 62.
Doronicum Arnica Desf. 12.
L Lam. 12.
i aromtica Gaertn.
camphora Colebr. 76.
Echinus philippensis Baill. 50.
Erythraea capitata Cham. 22.
Centaurium Pers. 22.
. capitata Koch 22.
Erythroxylon Coca Lam. 82.
Eucheuma gelatina Ag. 80.
spinosum Ag. 80.
Fagus silvtica L. 33.
var. cristata 33.
var. quercifolia 33.
var. asplenifolia 33.
var. pendula 33.
Frngula Alnus Miller 20.
Frngula Krst. 20 vulgaris Rchb. 20.
Fucus crispus L. 80.
edulis Gm. 80.
Furcellaria fastigiata Lamour. 80.
. rubra 7.
y. rotundata Lk. 7.
Pirus acerba D. C. 35.
Cydonia L. 34.
Malus L. 35.
. austera Wallr. 35.
. mitis Walk. 35.
V' praecox 35.
Piatanthera bifolia Rchb. 61.
solstitialis Bnningh. 61.
Podophyllum peltatum L. 73.
Polypodium filix mas L. 81.
Polystichum filix mas Roth 81.
Populus dilatata Ait. 56.
fastigiata Moench 56.
itlica Moench 56.
nigra L. 56.
Potentilla silvestris Neck. 83.
Tormentilla Schrk. 83.
Prunus Cerasus L. 36.
var. acida Ehih. 36.
var. austera Ehrh. 36.
Quercus fennna Roth 30.
pedunculata Ehrh. 30.
Robur L. 30.
Robur var. b. L. 31.
Robur L. var. sessilis Martyn 31.
sessiliflora Srn. 31.
sessilis Ehrh. 81.
Bhamnus cathartica L. 63.
Frngula L. 20.
Remijia pedunculata Triana 79.
Purdieana Wedd. 79.
Rottlera aurantiaca Hook, et Arn. 50.
tinctoria Roxb. 50.
Rubus Idaeus L. 43.
u. denudatus Spenn. 43.
. spinulosus Mller 4*3.
y. trifoliatus Bell Salt. 43.
Lauras nobilis L.
L. vulgaris Bauh.
Fruchtreife im Herbst.
M. Bot. Gardp
197.
Vorkommen. Der Lorbeer stammt aus Kleinasien, hat sich aber sehr frhzeitig durch
Kultur ber die ganzen Lnder des Mittelmeergebietes verbreitet und ist derzeit in ganz Sdeuropa
bis in die sdliche Schweiz herein heimisch. Er tritt noch in England, Irland und Schottland auf.
Laurus canariensis Webb., besitzt beiderseits gleichfarbige, in der Jugend nebst den Zweigen
braungelb filzige Bltter, zu 25gebschelte, 58blthige Dldchen und auf der Innenseite graufilzige Hllschuppen. Auf den Kanaren und Madeira einheimisch.
Anatomisches. Die Fruchtwand der Beere besteht aus einer usseren, derbfleischigen Schicht
und einer braunen, zerbrechlichen, innen mit einer zarten Samenhaut ausgestatteten Steinschale. Der
Kern, welcher leicht in seine beiden halbkugeligen Samenlappen zerfllt, besitzt eine brunliche Farbe
und liegt frei in der trocknen Frucht. Die fleischige Frachtschicht ist mit einer gelblichen Oberhaut
bedeckt, die aus tangential gestreckten Zellen zusammengesetzt ist; eine hierauf folgende dnne Schicht,
die aus eckigen Zellen besteht, geht allmlig in das lockere, mit grossen Oelrumen ausgestattete
Parenchym ber. Die oberste Schicht der Steinschale besteht aus einer Reihe radial gestellter Steinzellen mit sternfrmig aus- und eingestlpten, zahnartigen Wnden. Die mit der Steinschale fest
verbundene Samenhaut zeigt ein aus tangential gestreckten, braunen Zellen zusammengesetztes lckiges
Parenchym, welches mit kurzen Spiralgefssen und am Nabel mit Fasern ausgestattet ist; die Samenlappen zeigen in den usseren Lagen kleine tangential gestreckte, nach innen zu grosse, rundlich-eckige,
dnnwandige Zellen; in dieses innere Gewebe sind zahlreiche Oelzellen eingestreut. Was den Inhalt
der Zellen anbelangt, so ist zu bemerken, dass die Zellen des Fruchtfleisches kleine Strkekrner, Chlorophyll, Gerbsure und rothbraune Klmpchen von Farbstoff und Harz enthalten. Die Samenlappen besitzen
ein grsseres Amylum und ein krystallinisches Fett (Laurostearin) die Oelzellen enthalten grnlichgelbe Oeltropfen.
Die Bltter, welche beiderseits mit einer derben Epidermis und einer starken Cutcula bedeckt
sind, zeigen im Querschnitte eine doppelte Schicht von Palissadenzellen mit Oelrumen, die untere
Hlfte besteht aus einem Schwam
Name und Geschichtliches. Lorbeer (althochd. lorblatt; mittelhochd. Lorbernpaum, Lorbaum, Lorper, Bekeler; mittelniederd. Laurboem) ist von laurus abgeleitet. Letzteres soll angeblich
vom keltischen blawr oder lauer, grn abstammen, wegen der immergrnen Bltter; nach Anderen ist
der von Plinius gegebene Name unbekannter Herkunft. Die Griechen nannten ihn d<pvr.
Bei den Griechen war der Lorbeer ein hochgefeierter Baum und wegen seines Moder und
Verwesung vertreibenden, scharfen, aromatischen Geruches und Geschmackes dem seuchenspendenden
und seuchenvertreibenden Gotte Apollon geweiht. Der aus seinen Blttern geflochtene Kranz ist bis in
die Neuzeit das Symbol des Ruhmes gewesen. Nach Hehn ist der Lorbeer von Thessalien nach
Griechenland gekommen und hat sich von da nach Unteritalien verbreitet. Im Capitulare Karls des
Grossen wird er zum Anbau empfohlen, und die heilige Hildegard giebt eine Vorschrift zu einem
Magenmittel, worin sowohl Rinde als Bltter des Lorbeer auftreten. Das Tegernseeer Arzneibuch aus
dem 13. Jahrhundert verordnet Lorbeerbltter bei Nierengeschwulst. Auch Circa instans der salernitaner Schule (12. Jahrhundert) enthlt Laurus. In Deutschland treten erst in der Taxe von Worms
(1582) Lauri folia auf. Die Destillirung des Oleum laurinum wird schon von Dioskorides beschrieben.
Valerius Cordus bemerkt, dass das letztere in grosser Menge von Italien nach Deutschland gebracht,
jedoch auch durch Olivenl, Lorbeerbltter und Grnspan geflscht werde.
Offizinell sind die getrockneten Beeren: Fructus Lauri (Baccae Lauri) und das aus ihnen
gewonnene Oel: Oleum Lauri (Oleum laurinum, Oleum Lauri unguinosum s. expressum); ausserdem
die getrockneten Bltter: Folia Lauri.
Die Beeren sind getrocknet braunschwarz, lnglich-rund, bis 15 Mm. lang, glnzend und
unregelmssig runzelig, oben etwas zugespitzt, unten entweder mit einem kurzen, dicken Fruchtstiele
oder mit einer hellen, vertieften Narbe ausgestattet. Der Geruch ist nicht angenehm gewrzhaft der
Geschmack aromatisch bitter und zusammenziehend.
Das Lorbeerl (Lorbeerbutter, Lorl) ist ein durch Auskochen und Pressen der frischen oder
getrockneten Lorbeeren gewonnenes Fett von salbenartiger, krniger Beschaffenheit, grner Farbe,
starkem Lorbeergerach und von bitterem, balsamischem Geschmacke. Es lst sich vollstndig in Aether,
theilweise in Alkohol und bildet mit Alkalien Seifen. Es besteht aus dem Fette sammt dem therischen
Oele, ist gefrbt durch Chlorophyll, welches durch Bleichen beseitigt werden kann, und wird hauptschlich am Gardasee, auch in Griechenland gewonnen und meist ber Triest in den Handel gebracht.
Die Bltter sind getrocknet gelblich grn, besitzen einen hnlichen, nur schwcheren gewrzhaften Geruch wie die Frchte und einen schwach bitterlichen Geschmack. Sie geben ungefhr a/3% Oel.
Bestandteile. Grosourdi fand in den frischen Frchten 22% Strkemehl, 0.85% Bitterstoff (Laurin), 2% Zucker, 5% Fett, 5% besondere braune Materie, 20/0 Faser, 42% Wasser; Bonastre
in den getrockneten Frchten: 0.8% therisches Oel, 1% Lorbeerkampher (Laurin), 13% grnes, fettes
Oel, .7% talgartige Materie (Laurostearin), 1.6% Harz, 26% Strkemehl, 17% Gummi, 6.4% Bassorin,
0.4% Zucker. Die Bltter enthalten wenig flchtiges Oel, Gerbstoff und bitteren Extraktivstoff.
Das therische Oel, welches aus den Lorbeeren bis zu 1% gewonnen wird, ist farblos oder
gelblich, riecht nach Lorbeer, schmeckt stark und bitter, besitzt ein spez. Gew. von 0.88, wird bei 0
fest und besteht hauptschlich aus einem bei 164 siedenden Terpen und einem bei 240 siedenden
Kohlenwasserstoff mit der Zusammensetzung C15H24. Nach Blas ist dem Oele manchmal etwas
Laurinsure beigemengt. Das rohe Oel polarisirt schwach nach links.
Das Fett der Samenlappen, welches gegen 30% betrgt, besitzt als vorwiegenden Bestandtheil das bei 45 schmelzende Laurostearin, C3H5 (OC12H230)3.
Die Laurinsure (C12H2402), 1842 von Marsson im Fruchtsafte des Lorbeers aufgefunden,
ausserdem in den Frchten von Laurus Pichurim, Cylicodaphie sebifera, im Crotonle, in der Frucht von
Mangifera Gabonensis, im Wachs der Beeren von Myrica cerfera und im Cocusnussle vorhanden, bildet
aus schwachem Weingeist krystallisirt weisse, bschelig vereinigte, seidenglnzende Nadeln und Schuppen
ohne Geruch und Geschmack, besitzt ein spez. Gewicht von 0.883 bei 20, schmilzt bei 431/2 , siedet bei
225 und verflchtigt sich beim Kochen mit Wasser mit den Wasserdmpfen. Sie ist unlslich in Wasser,
leicht lslich in Weingeist und Aether. Die weingeistige Lsung reagirt sauer.
Das zuerst von Bonastre im Lorbeerfette bemerkte Laurin erhielt Delffs 1853 in weissen,
orthorhombischen Sulen ohne Geruch und Geschmack (nach Husemann ist der Geschmack scharf
und bitter), mit der Zusammensetzung C22H30O3, in kochendem Alkohole und Aether lslich. Die
Ausbeute betrug ungefhr 1% des Fettes. Marsson und A. Staub konnten dieses Laurin nicht
auffinden.
Staub, welcher das kufliche Lorbeerfett untersuchte, erhielt therisches Oel, Chlorophyll,
etwas freie Essigsure und einen Krper von der Zusammensetzung C22H4403; ausserdem die Glycerinester
der Essigsure, Oelsure, Leinlsure, Stearinsure, Palmitinsure, Myristinsure, Laurinsure. (Huse-
Anwendung. Die Beeren fast nur noch in der Thierheilkunde; usserlich zu Salben. Die
Bltter dienen jetzt hauptschlich nur noch als Kchengewrz. Das Lorbeerl war frher ein Bestandtheil des offizinellen Unguentum Rosmarini compositum, wo es jetzt durch Oleum Myristicae ersetzt
wird, bildete mit Bammeltalg, Kampher und Oleum Juniperi die Lorbeersalbe, Unguentum laurinum s.
nervinum, die man als derivirende und nervenstrkende Salbe bei Katarrhen (Krampf husten), chronischen
Rheumatismen, Gicht, Alopcie und Lhmung einrieb. Gegenwrtig ist Oleum Lauri als Constituens
fr Salben, Cerate, Pflaster oder Linimente wohl vllig ausser Gebrauch." Das rohe Fettgemenge soll
bei den Samojeden und Lappen als Genussmittel beliebt sein. (Husemann, Arzneimittell. 369.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Tal 132; Hayne,
Arzneigew. XII, Taf. 18; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. Vf, Bentley and Trimen, Med.pl., Taf. 221;
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 569; Karsten, Deutsche Flora 505; Wittstein, Pharm. 495.
Drogen und Prparate. Fructus Lauri: Ph. germ. 121; Ph. austr. 82; Ph. ross. 186; Ph.
helv. 59; Cod. med. 60; Ph. belg. 51; Ph. dan. 123; FJckiger, Pharm. 877; Berg, Waarenk. 384;
Folia Lauri: Cod. med. 60; Ph. belg. 51; Flckiger, Pharm. 716; Berg, Waarenk. 279.
Oleum Lauri: Ph. germ. 198; Ph. austr. 98; Ph. hung. 331; Ph. helv. 93; Cod. med. 440;
Ph. belg. 51; Ph. Neerl. 168; Ph. dan. 168; Ph. suec. 138; Berg, Waarenk. 583.
Unguentum sulfuricum compositum: Ph. ross. 457.
Unguentum nervinum: Ph. hung. 469: Ph. helv. suppl. 130; Ph. Neerl. 280; Ph. dan. 288.
Unguentum Sabadillae: Ph. hung. 479.
Unguentum Lauri terebinthinatum: Ph. suec. 245.
Emplastrum Meliloti: Ph. hung. 161.
Spiritus Anhaltinus et Sp. oalsamieus: Ph. helv. suppl. 103.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL, 342.
Tafelbesehreibung:
A Zweig mit weiblichen Blthen, natrl. Grsse; 1 Blthendolde, vergrssert; 2 mnnliche Blthe, desgl.;
3 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 4 Perigon, desgl.; Staubgefsse geschlossen und geffnet, desgl.; 6 Pollen, desgl.;
7 weibliche Blthe, desgl.; 8 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 9 unfruchtbares Staubgefass der weiblichen Blthe,
desgl.; 10 Stempel, desgl.; 11 derselbe im Querschnitt, desgl.; 12 Frucht, natrl. Grsse; 13 dieselbe im Querschnitt,
desgl.; 14 Fruchtkern halbirt, desgl.
G. Bigaraia Duh.
Die bittere Orange ist durch die Araber wahrscheinlich im 9. Jahrhundert nach Arabien und
von dort nach Nordafrika, Sicilien und Spanien gebracht worden; die arabischen Aerzte verordneten
im 10. Jahrhundert den Saft Narandsch". Durch die Kreuzzge mag die Verbreitung m die brigen
Mittelmeerlnder erfolgt sein. Jacques de Vitry, zu Anfang von 1200 Bischof von Accon, erwhnt
fr Palstina Oranges", worin wohl mit ziemlicher Sicherheit die Orange vermuthet werden darf.
Flckiger fhrt eine Rechnung fr den Dauphin Humbert von Viennois aus dem Jahre 1333 an, in
welcher sich ein Betrag pro arboribus viginti de plantis arangiorum ad plantandum" vorfindet. Nach
Risso wurde die Orange schon 1336 in Nizza angebaut. Bis in das 15. Jahrhundert war im Abendlande nur die bittere Orange bekannt. Erst um 1500 (1498) ist die ssse Orange (Apfelsine) durch
die Portugiesen nach Europa gebracht worden.
Offizinell sind die Bltter: Folia Aurantii (Folia Citri vulgaris); die unreifen Frchte:
Aurantia immatura (Fructus Aurantii immaturi, Baceae s. poma Aurantii immatura); die getrocknete Rinde der reifen Pomeranzenfrchte: Cortex Aurantiorum (Cortex Fructus Aurantii, Pericardium Aurantii, Cortex Aurantii pomorum).
Die Pomeranzenbltter (Folia Aurantii), welche sich von den Citronenblttern durch den
breiter geflgelten Blattstiel unterscheiden, sind in trockenem Zustande ziemlich eben, oberseits dunkelgrn, unterseits graugrn, zwischen den Nerven unregelmssig gedert, im durchscheinenden Lichte
punktirt und nach dem Trocknen beim Zerreiben einen feinen Wohlgeruch entwickelnd. Der Geschmack
ist wenig aromatisch, kaum zusammenziehend, etwas bitterlich. Sie sind von einer starken Epidermis
und Cuticula bedeckt zeigen im Querschnitt auf der oberen Seite eine Palissadenschicht, auf der unteren
Schwammparenchym. Einzelne grssere Zellen, welche namentlich auf der Blattoberseite in die Epidermisschicht eindringen, enthalten je einen von einer besonderen Haut eingeschlossenen, monoklinen
Calciumoxlatkrystall. Grosse Oelrume, welche im Palissadengewebe auftreten, ragen in die Epidermis
hinein und besitzen einen Durchmesser, welcher die halbe Blattstrke berschreitet. Das ca. 13 %
betragende therische Oel ist nicht nher untersucht.
Die unreife Frucht (Fructus Aurantii immaturi) besteht aus der von selbst abgefallenen,
kugeligen oder ovalen Pomeranze, welche einen Durchmesser von 5 15 Mm. besitzt. Sie ist am
Grunde mit einem ansehnlichen, hellgelblichen, etwas vertieften, rauhen Nabel (Stielnarbe) versehen
und an dem Scheitel durch die bleibende Griffelbasis kurz gespitzt. Die Frchte sind von einer graugrnlichen oder fast brunlichen, getrocknet grnlich-schwarzen Rinde bedeckt, deren matte Oberflche
durch zahlreiche vertiefte Punkte sehr uneben ist. Der Querschnitt durch die Frucht zeigt eine starke
Mittelsule, an welche sich 810, auch 12 hohle Fcher anlehnen, die von einem gelblichen, lederigen,
24 Mm. dicken Fruchtfleische eingeschlossen werden. Den Fchern entsprechend beobachtet man in
der Mittelsule einen Kreis von kleinen braunen Gefssbndeln. Eine durch zahlreiche Spaltffnungen
unterbrochene Cuticula bedeckt die aus kleinen, kubischen Zellen bestehende Epidermis. Das hierauf
folgende kleinzellige Parenchym nimmt bezglich der Zellen nach innen allmlig an Grsse und
Dickwandigkeit zu und umschliesst die grossen rundlichen oder elliptischen Oelrume, die letzteren mit
mehrfachen Lagen gestreckter Zellen einfassend. In die Fcher hineinragende Papillen bestehen aus
einem zartwandigen, in den usseren Schichten gestreckten Parenchym, zwischen dem sich rundliche
Anhufungen von in Wasser und Aetzkali stark aufquellenden Schleimzellen befinden. Das Parenchym
der unreifen Pomeranzenfrchte enthlt gelbliche Klumpen (Hesperidin), die von Jod braungelb gefrbt
und von Kali mit gelber Farbe gelst werden. In den peripherischen Schichten, in den Papillen und
in den Wnden der Samenfcher treten unvollkommen ausgebildete Oxalatkrystalle auf.
Der Geschmack der unreifen Pomeranzen ist, besonders in den usseren Theilen, krftig aromatisch und bitter. Diese Frchte werden namentlich in Frankreich gesammelt.
Die gelbrothe, lederige Fruchtschale der reifen Frucht, welche gegen 24% der Frucht
betrgt, besitzt getrocknet eine sehr unregelmssig hckerig runzelige, durch zahlreiche Vertiefungen
grubig erscheinende Oberflche. Die Unebenheiten der Schale rhren von den Oelzellen her, welche
in einfacher oder doppelter Lage in die usserste Schicht des Fruchtfleisches eingesenkt sind. Diese
Oelrume sind sammt der Umgebung durch verharztes Oel gelblich bis rothbraun gefrbt, whrend
der innere, schwammige Theil der Fruchtschicht, der nur von gelblichen Gefssbndeln in geringer
Menge durchzogen wird, rein weiss aussieht. Der anatomische Bau entspricht dem der unreifen
Frchte ; die Hesperidinklumpen befinden sich hier jedoch fast nur in den usseren Zellschichten abgelagert.
Geruch und Geschmack ist dem der unreifen Frchte hnlich, nur feiner. Das ungefrbte Parenchym,
welches schwach bitter, aber nicht aromatisch schmeckt, wird beseitigt, so dass nur die ussere
Fruchthaut als Cortex Aurantiorum munatus s. expulpatus vel Flavedo Aurantiorum zurckbleibt.
Die Schale wird durch 4 Lngsschnitte von der Frucht getrennt und bildet 4 spitze, elliptische
Stcke, die nach dem Trocknen die Form der Kugeloberflche beibehalten und an dem Rande nur
wenig umgebogen sind.
Frher benutzte man zur Gewinnung der Schale eine auf der westindischen Insel Curaao und
auf Barbados kultivirte, grn bleibende Abart der Bitterorange, welche sich durch ein sehr krftiges
Aroma der dnnen Schale auszeichnete. Gegenwrtig kommt diese Sorte aus Frankreich und besteht
aus den Schalen der unreifen Frchte oder wohl auch einer daselbst kultivirten grnen Spielart.
Die Fruchtschalen der Apfelsine sind getrocknet nur 1 Mm. dick, lebhaft gelbroth, weniger
runzelig und weit weniger aromatisch und bitter, als dies bei der Bitterorange der Fall ist'.
Das therische Oel wird namentlich in Messina und Palermo aus den frischen Schalen
gewonnen und zwar vermittelst Ausdrckens an einem Schwamm. Der letztere wird durch Auspressen
in ein irdenes Gefss seines Inhaltes entleert und das sich absetzende Wasser beseitigt.
Die Pomeranzenblthen {Flores Aurantii) haben frisch einen sehr angenehmen, durchdringenden Geruch, der sich beim Trocknen abschwcht und einen gewrzhaften, bitterlichen Geschmack.
Sie werden im frischen Zustande zur Bereitung des Pomeranzenblthenwassers (Aqua IS
simplex, duplex und triplex) verwendet oder auch getrocknet und eingesalzen. Das Orangenblthenwasser wird hauptschlich aus Italien und dem sdlichen Frankreich in den Handel gebracht. Das
Pomeranzenblthenl (Oleum Neroli s. florum Aurantii), welches durch Destillation der Blthen
mit Wasser gewonnen wird, ist frisch farblos, rthet sich bald an dem Lichte und besteht nach
Soubeiran aus 2 Oelen, von denen das eine in Wasser leicht lslich ist, whrend sich das andere
in letzterem schwer lst. Das erstere besitzt den feinen Blthengeruch, das letztere ist im Geruch von
den Blthen abweichend und bildet gewhnlich allein das Pomeranzenblthenl. Letzteres besitzt ein
spez. Gew. von 0.908 und wird von 1 3 Theilen wsserigem Alkohol klar gelst.
Das von der Bergamotte stammende Bergamottl (Oleum Bergamottae) wird in Italien in
gleicher Weise wie das Citronenl gewonnen. Es ist, aus den Schalen gewonnen, dnnflssig, zuerst
trbe und gelblich, setzt spter ab und wird heller, hat ein spez. Gewicht von 0.873 0.888, besitzt
einen angenehmen Geruch, reagirt schwach sauer und lst sich leicht in absolutem Alkohol.
Bestandteile. Die Bltter enthalten therisches Oel, Bitterstoff und Gerbstoff; die Blthen
therisches Oel und Bitterstoff; die unreifen Frchte therisches Oel, Bitterstoff und Gerbstoff; die
ussere gelbe Schicht der reifen Fruchtschale therisches Oel; die weisse Fruchtschicht Bitterstoff; der
Saft des Fleisches Bitterstoff und Citronensure; die Kerne Bitterstoff. Die in den verschiedenen
Pflanzentheilen auftretenden Bitterstoffe sind nicht gleich und daher mit verschiedenen Namen belegt:
Hesperidin, Aurantiin, Limonin, Naringin (aus Citrus Decumana L.), Murrayin (aus Murraya exotica L ).
Aurantiin und Limonin sind jedenfalls als Gemenge zu betrachten.
Das Glykosid Hesperidin (C22H26012), welches sich sowohl in den Fruchtschalen als in den
Blttern, aber namentlich in den ersteren vorfindet (nach A. Meyer auch in der Epidermis der Bltter,
Stengel und Blthen von Conium maculatum), krystallisirt aus Wasser, Alkohol, verdnnten Suren
und Eisessig in weissen, geruch- und geschmacklosen, mikroskopischen Nadeln, die sich bei 200 nicht
verndern, jedoch bei 250 Grad zersetzen. Das Hesperidin ist lslich in 5000 Theilen von heissem
Wasser, ferner lslich in verdnnten Alkalien, sowie alkalischen Erden, unlslich in Benzol, Aether,
Aceton, Chloroform, Schwefelkohlenstoffen; siedender Eisessig und concentrirte Lauge, von denen es
reichlich aufgenommen wird, wirken zersetzend. Der Schmelzpunkt betrgt 250 251. Concentrirte
Schwefelsure frbt beim Erwrmen intensiv roth. Mit verdnnten Suren gekocht zerfllt Hesperidin
ohne Wasseraufnahme in Hesperetin und Glyhose, C22H26012 (Hesperidin) = C6H1206 (Rechtstraubenzucker) und C16H1406 (Hesperetin). Letzteres krystallisirt aus Alkohohol in glnzenden Blttchen
oder Tafeln, ist in Wasser fast unlslich, schwer lslich in Aether, Benzol, besitzt einen sssen Geschmack, einen Schmelzpunkt von 224226 und giebt mit Eisenchlorid eine braune Frbung. Hesperidin wird aus unreifen Pomeranzen bis zu 10% gewonnen.
Das therische Oel der Pomeranzenschale, welches sich dem Citronenl hnlich ussert, ist
der Hauptsache nach ein rechtsdrehendes Terpen, das mit trockenem Chlorwasserstoff Krystalle von
der Zusammensetzung C10Hi6+2HCl. liefert.
Das Pomeranzenblthenl (Nerolil) enthlt einen zwischen 185 195 bergehenden
fluorescirenden Bestandtheil, welcher mit Natriumbisulfitlsung sich purpurn frbt. Der aus dem
frischen Oele sich abscheidende Nerolikampher (Auradine) bildet weisse, perlglnzende, geruch- und
geschmacklose, neutral reagirende Krystalle von 0.913 spez. Gew, welche bei 50 erweichen, und bei
55 schmelzen. (Husemann, Pflanzenstoffe 847ff.)
Anwendung. Der medizinische Gebrauch erstreckt sich auf die Bltter, das destillirte
Wasser der Blthen, die ganzen unreifen Frchte, die Schalen der reifen Frchte und auf das therische
Oel. Die unreifen Frchte und die Orangeschalen gehren zu den am meisten in Anwendung
gebrachten Amara aromtica. Nach Kr ahm er sollen grssere Mengen erhitzend wirken, Gefssaufregung und Beunruhigung erzeugen und namentlich bei reizbaren Individuen sehr unangenehme Erscheinungen hervorrufen. Folia Aurantii gab man frher in Theeform, meist in Verbindung mit
Baldrian, als Nervinum bei hysterischen Krmpfen und Epilepsie. Die therischen Oele der Pomeranze
gehren zu den angenehmsten Parfms und geruchverbessernden Mitteln; namentlich zeichnet sich
Oleum Aurantii cortieis durch intensiv reizende Wirkung auf die ussere Haut aus und ist in grsseren
Dosen fr Thiere ein die Nervencentra und das Herz beeinflussendes tdliches Gift. Es findet, obgleich
es von Hannon bei idiopathischer Cardialgie, Flatulenz, Pyrosis, auch bei reizbarer, nervser Stimmung
empfohlen worden ist, fast ausschliesslich als Geruchscorrigens Anwendung.
Bergamottl dient wegen seines billigen Preises hauptschlich als Zusatz zu Haarlen, Zahnpulvern und sonstigen kosmetischen Mitteln. (Husemann, Arzneimittell. 655 (Fructus und Cortex);
413 (Oleum).
Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenbeck, Plant, med. 425; Hayne,
Arzneigew. XI, Taf. 28; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. Taf. XXXIe; Bentley and Trimen, Med.
pl. Taf. 50; Risso, Hist. Orang., Taf. 3052; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 688; Karsten,
Deutsche Flora, 623; Wittstein, Pharm. 611.
Drogen und Prparate. Fructus Aurantii immaturi: Ph. germ. 118; Ph. ross. 180; Ph. belg.
31; Cod. med. 41; Brit. ph. 413; Ph. dan. 119; Ph. suec. 89; Flckiger, Pharm. 830; Berg, Waarenk.
405; Berg, Atlas, Taf. XLV.
Cortex Fructus urantii (matw): Ph. germ. 66; Ph. austr. 23; Ph. hung. 71; Ph ross. 90;
Ph. helv. 28; Cod. med. 41; Ph. Neerl. 34; Brit. ph. 51; Ph. dan. 82; Ph. suec. 52; Ph. U. bt. 51;
Flckiger, Pharm. 792; Flckiger and Hank, Pharm. 124; Hist. d. Drog. I, 226; Berg, Waarenk.
411; Berg, Atlas XLV.
'
Folia Aurantir. Ph. austr. 23; Ph. hung. 71; Ph. helv. 56; Cod. med. 41; Ph. belg. 31; Ph.
Neerl. 34; Brit. ph. 51; Flckiger, Pharm. 716; Berg, Waarenk. 274.
Flores urantii: Ph. ross. 164; Ph. helv. 89; Cod. med. 41; Ph. belg. 31; Ph. Neerl. 34; Ph.
. St, 51; Berg, Waarenk. 320.
Fxtractum urantii corticis: Ph. helv. 39.
Syrupus urantii corticis: Ph. germ. 256; Ph. austr. 127; Ph. hung. 431; Ph. ross. 396; Ph.
helv. 131; Ph. belg. 245; Ph. Neerl. 249; Brit. ph. 309; Ph. dan. 252; Ph. suec. 220; Ph. U. St. 320.
Oleum urantii corticis: Ph. austr. 95; Ph. hung. 313; Ph. ross. 292; Ph. helv. 89; Ph.
belg. 31; Ph. Neerl. 165; Ph. U. St. 234; Berg, Waarenk. 558.
Oleum urantii florum: Ph. germ. 192; Ph. austr. 95; Ph. hung. 313; Ph. U. St. 234; Berg,
Waarenk. 561; Flckiger and Hanb., Pharm. 126; Hist. d. Drog. I, 229.
Oleum Bergamottae: Ph. austr. 96; Ph. hung. 313; Ph. Neerl. 165; Ph. dan. 35; Ph. U. St.
234; Berg, Waarenk. 560/
Elixir urantiorum compositum: Ph. germ. 74; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32.
Mixtura oleoso-balsamica: Ph. germ. 179; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261.
Tinctura Chinae composita: Ph. germ. 276; Ph. hung. 455; Ph. ross. 420; Ph. helv. 143;
Ph. belg. 272; Ph. Neerl. 268; Brit. ph. 326; Ph. dan. 269; Ph. suec. 233; Ph. U. St. 340.
Tinctura Bhei vinosa: Ph. germ. 287; Ph. austr. 137; Ph. ross. 437; Ph. helv. 147.
Tinctura urantii corticis: Ph. germ. 273; Ph. austr. 133; Ph. hung. 453; Ph. ross. 422;
Ph. helv. 141; Ph. belg. 263, 285; Ph. Neerl. 265; Brit. ph. 320; Ph. dan. 265; Ph. suec. 231;
Ph. U. St. 335.
Tinctura amara: Ph. germ. 271; Ph. austr. 132; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. helv.
snppl. 115; Ph. dan. 263; Ph. suec. 229.
Tinctura urantii recentis: Brit. ph. 427.
Aqua Florum urantii: Ph. germ. 32; Ph. austr. 17; Ph. hung. 51; Ph. ross. 41; Ph. helv.
14; Ph. belg. 127; Ph. Neerl. 28; Brit. ph. 42; Ph. dan. 46; Ph. suec. 24; Ph. . St. 42.
Syrupus Florum urantii: Ph. germ. 257; Ph. ross. 398; Ph. helv. suppl. 108; Ph. belg.
247; Brit. ph. 309; Ph. U. St. 320.
Syrupus mygdalarum: Ph. germ. 255; Ph. ross. 393: Ph. helv. 130; Ph. belg. 243; Ph.
dan. 251; Ph. suec. 219; Ph. . St. 319.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prax. I. 524; III 129.
Tafelbesehreibung :
A blhender und fruchtender Zweig, natrl. Grsse; B Frucht, desgl.; 1 Blthe nach Entfernung der Kronbltter, vergrssert; 2 Blthe im Lngsschnitt,* desgl.; 3 Kronblatt, desgl.; 4 Staubgefssbndel, desgl.; 4a Staubbeutel
von verschiedenen Seiten, desgl.; 4b Pollen, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 5 a Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 6 reife
Frucht im Querschnitt, natrl. Grsse; 7 unreife Fruchtrinde im mikroskopischen Querschnitt; 8 Same, nat. Grsse;
9 derselbe im Lngsschnitt, desgl.; 10 derselbe im Querschnitt, mit einfachem und doppeltem Embryo, desgl.
Beschreibung. Ein 35 Meter hoher, immergrner Baum mit stig ausgebreiteten Wurzeln
und vielstiger Krone, bewehrten oder unbewehrten jngeren, gewhnlich dunkelpurpurnen Zweigen (in
wildem Zustande dornigen Aesten) und hartem Holze. Bltter zerstreut stehend, mit flgellosem oder
schmal berandetem Blattstiel, oval oder eifrmig-lnglich, zugespitzt, kerbig gesgt, durchscheinend
punktirt. Blthen aussen rthlich, gestielt, einzeln in den Blattwinkeln oder an der Spitze der Zweige
gehuft, wohlriechend. Kelch napffrmig, 5zhnig, drsig, bleibend. Kronbltter 5, etwas fleischig,
vertieft, lnglich, stumpf, drsig, aussen rthlich, innen weiss. Staubgefsse zu 2040 (meist 35),
sammt den Kronblttern unter der Scheibe eingefgt, durch Verwachsen der unteren Theile der Fden
in mehrere flache, ungleich zhlige, weisse Bndel vereinigt. Staubbeutel lnglich, 2fcherig, gelb,
am Grunde pfeilfrmig, an der Rckenbasis angeheftet, oben kurz und stumpf gespitzt. Pollen kugelig,
45 furchig, 45 nabelig. Stempel oberstndig, auf einer drsigen, strahlig gestreiften Scheibe befindlich, mit eilnglichem, 1012fcherigem Fruchtknoten. Eichen gegenlufig, 2reihig der Mittelsule
angeheftet, hngend. Griffel walzig, nach oben verdickt; Narbe kopffrmig. Frucht oblong oder oval,
57 Ctm. lang, auf dem Scheitel und oft auch am unteren Theile zitzenfrmig gebuckelt, hellgelb,
drsig, 1012fcherig, mit dnner, aussen gelber, glnzender, unebener, innen schwammiger und
weisser Schale. Die Unebenheiten entsprechen den unter der Oberflche liegenden kleinen Oelrumen.
Die um die markige Mittelsule gestellten, von einer dnnen Haut ausgekleideten, unter sich trennbaren Fcher sind ein- oder wenigsamig, mit saftigem, zelligem, sehr saurem Fruchtfleische angefllt.
Same umgekehrt eifrmig oder lnglich, eiweisslos; Samenschale blassgelb, pergamentartig, gestreift;
innere Samenhaut hellbrunlich, mit grossem, kirschbraunem Knospengrund (chalaza). Embryo gerade;
Wrzelchen kurz, nach oben gekehrt; Samenlappen planconvex.
Luerssen fhrt noch eine var. Lumia Risso auf, die mit sssem Fruchtfleische ausgestattet ist.
Blthezeit.
Vorkommen. Stammt aus den Bergwldern von Kumaon und Sikkim im sdlichen Himalaya,
woselbst die als Stammform betrachtete Citrus medica Risso noch wild auftritt. Seit dem Mittelalter
wird die Pflanze in den Mittelmeerlndern (Sicilien, Calabrien, an der Riviera, in Sdfrankreich, Spanien
und Portugal) kultivirt.
Citrus medica Risso (Citrus medica var. a L.), die wahrscheinliche Stammform der Citrone,
die echte Citrone, besitzt oblonge, zugespitzte Bltter mit ungeflgelten Stielen, aussen purpurnen
Blthen, die mit ca. 40 Staubgefssen ausgestattet sind. Die oblongen, bis kopfgrossen, oft ber
1 Klgr. schweren Frchte sind mit sehr dicker, runzeliger oder hckeriger, citronengelber Schale versehen und enthalten ein suerliches Fleisch. Dieser aus Indien stammende Baum ist schon zur Zeit
der ersten rmischen Kaiser nach Italien gebracht worden und wird derzeit in den Mittelmeerlndern
kultivirt. Die frisch in Zucker eingesottenen Schalen sind unter der Bezeichnung ,,Citronat" bekannt.
Citrus Limetta Risso besitzt eirunde, gesgte Bltter mit ungeflgelten Blattstielen, weisse
Blthen mit ca. 30 Staubgefssen und ellipsoidische, mit blassgelber, dicker Schale und fad-sssem
Fleische ausgestattete Frchte. Ist in Ostindien einheimisch und wird in Westindien kultivirt. Sie
dient zur Hersellung von Citronensaft.
Anatomisches. Der Bau der Frchte ist dem der Bitterorange hnlich. Unter der Epidermis
treten im Parenchym ziemlich grosse, kugelige Oelbehlter auf. Die schwammige, weisse Schicht ist
ein lockeres, von Gefssbndeln durchzogenes, nach innen aus morgensternfrmigen Zellen bestehendes
Parenchym, dessen Zellen kleine Krner und vereinzelte grssere Krystalle enthalten. Das Fruchtfleisch,
welches dem blossen Auge als ein Gewebe zahlreicher, grosser, nach der Mitte zu verlaufender, radial
gestreckter, sehr saftiger Zellen erscheint, besteht aus einem den scheinbaren Wnden entsprechenden,
straffen, radial gestreckten, mauerfrmigen Parenchym, welches ein schlaffes, aus polyedrischen, saftigen
Zellen bestehendes Parenchym einschliesst.
Name und Geschichtliches. Die Citrusarten sind den alten Griechen erst durch die
Kriegszge Alexanders des Grossen bekannt geworden, bei welcher Gelegenheit die schnen, goldgelben
Frchte in Persien und Medien zuerst gesehen wurden. Man nannte sie mechsche Apfel. Schon
Theophrast (um 390 v: Chr.) beschrieb die Frchte als ungeniessbar, schn duftend, giftwidrig und
das Ungeziefer abhaltend. In Folge der letzteren Eigenschaften hielt man den medischen Apfel fr
die Frucht des gleiche Eigenschaften besitzenden Cedernbaumes (Kedros) und diesem Umstnde soll
der Name Citrus {Malus citrus), woraus spter Citrone entstand, entsprungen sei. Das Wort Limone
leitet man ab aus der arabischen Bezeichnung liman und dieses wiederum aus dem indischen Worte
limu. Zu den Zeiten des Plinius konnte man den Citronenbaum in Italien noch nicht im Freien
ziehen. Um 150 n. Chr. findet man ihn (jedoch mit ungeniessbaren Frchten) um Neapel und m
Sardinien schon im Freien wachsend und erst zu Anfang des 3. Jahrhunderts haben sich die Frchte
so weit veredelt, dass sie als geniessbar bezeichnet werden. Dioskorides (um 50 n. Chr.) rhmt die
giftwidrigen Eigenschaften der Citrone und Caelius Aurelianus (rmischer Schriftsteller unbekannter
Zeit) empfielt in seinem Werke Acutarum et chronicarum passionum" die Anwendung der Frchte
und des Saftes bei Gicht und hitzigem Fieber.
Die im Alterthume nach dem Westen der alten Welt gelangenden Citronen, sind die Frchte
von Citrus medica Risso gewesen, denn die Limonen sind erst viel spter durch die Araber nach Europa
gebracht worden. Die unter der Bezeichnung Arbor citri1' bekannten Bume wurden in Italien schon
im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. angebaut und ihre Frchte mgen schon lange vorher in Gebrauch
gewesen sein. Oribasius schilderte um die Mitte des 4. Jahrhunderts den sauren Saft des Fruchtfleisches und die fleischigen, aromatischen, dicken Schalen. Um das Jahr 1000 werden Cedria poma11
in einem St, Gallener Manuscripte erwhnt und um das Jahr 1003 soll der Baum in Salerno hufig
gebaut worden sein.
Wie bereits bemerkt, wird die Einfhrung der Limonen in Sdeuropa den Arabern zugeschrieben.
Der Geograph der letzteren, Edrisi (um die Mitte des 12. Jahrhunderts in Sicilien), schildert die
Limouna als eine saure, apfelgrosse Frucht, die in den Lndern des Indus wachse; diese Ansicht beruht
aber auf Irrthum, denn um diese Zeit kultivirte die arabische Landwirthschaft in Spanien bereits den
Citronen- und Orangenbaum. Unter den 1369 in Genua angepflanzten Arbores citronorum" glaubt
man jedoch Citrus medica Risso annehmen zu mssen. 1494 sind die Citronenbume auf den Azoren
eingefhrt worden. Valerius Cordus verordnete neben Caro Citri, Cortices Citri, Flores Citri etc.,
auch Limones, macht auf die Verwechselung mit Terebinthus Chebida {Chebula-Myrobalaum) aufmerksam
und giebt eine Vorschrift zu dem schon den Arabern bekannten Sirupus Acetositatis Limonum, dem
er noch Sirupus Aranciorum beifgt. Flckiger fhrt an, dass in der Taxe zu Worms um 1582
Limonia maiora und Limonia parva mura condita, ebenso Aurantia vel NeranUia, Curia mala und
Poma Adami enthalten sind.
Die therischen Oele der Citrusarten sollen schon von den Arabern dargestellt worden sein.
Jacques Besson empfiehlt 1571 die Schalen der Citronen und Orangen zur Destillation; 1589 Porta
diejenigen der Limonen. 1640 enthlt das Verzeichniss der Rathsapotheke zu Braunschweig Oleum
\ Aurantiorum und Oleum Lit
Offizineil ist die Frucht: Fructus Citri (Citreum, Pomum citreum) und zwar die Fruchtschale:
Cortex Citri (Cortex Limonis, Cortex Fructus Citri), das aus der Fruchtschale gewonnene Oel: Oleum
Citri (Oleum de Cedro, Oleum Limonis) und der Saft: Succus Citri recens (Limonis succus).
Die Frchte, welche in Italien, Spanien und England als Limonen, in Frankreich und Deutschland als Citronen bezeichnet werden, sind, wie bereits bemerkt, hellgelb, eifrmig, am Scheitel und auch
am Grunde zitzenfrmig genabelt, mit dnner, unebener, zher Schale und fest daran haftendem,
saftigem, sehr saurem Fruchtfleische ausgestattet. Sie werden, wegen der grsseren Haltbarkeit, vor
der Reife gepflckt, namentlich in Italien in Papier eingewickelt und in Kisten von 400700 Stck
verpackt. Da der Baum das ganze Jahr hindurch blht, so erfolgen jhrlich verschiedene Ernten.
Die erste Ernte fllt in die Zeit von Ende Juli bis Mitte September, die zweite in den Monat November,
die dritte in den Januar; es erfolgen jedoch auch Ernten im April und Mai. Der Limonenbaum erfordert
zu seinem Gedeihen besseren Schutz und sorgsamere Pflege als die anderen Citrusarten; in Oberitalien
ist es sogar nthig, dass die Bume whrend des Winters durch Einbauen und Bedecken besonders
geschtzt werden. Die geernteten Frchte erleiden nach den Versuchen von Baudrimont frei und
ungeschtzt in 3 Monaten einen Gewichtsverlust von 43%; durch Bestreichen mit Collodium wird
dieses Schwinden auf 29% herabgesetzt und in Staniol eingewickelt, betrgt der Verlust nur noch 3%.
Spanien versendet jhrlich ber 5 Millionen Klgr. Deutschland erhlt die meisten Citronen aus Italien
(Messina, Palermo, Nizza, Mentone und Gardasee). Die von selbst abgefallenen, schlechten, angefaulten
und unansehnlichen Frchte werden auf therisches Oel und Citronensaft verarbeitet.
Die Frachtschalen, welche im Handel als dnne, 2 Mm. dicke, im Wasser stark anschwellende
Spiralbnder auftreten, sind am Rande stark umgebogen, mit runzeliger Oberflche versehen, besitzen
nur wenig Bitterkeit und nach dem Trocknen einen weit geringeren aromatischen Geruch und Geschmack
als im frischen Zustande. Das daraus gewonnene Oel wird in Messina und Palermo, hnlich wie bei
dem Pomeranzenschalenl, vermittelst eines Schwammes gewonnen. In Oberitalien (Nizza und Mentone)
werden die Frchte durch messingene Nadeln, die aufrecht in einer Schssel stehen, angestochen und
das ausfliessende Oel in einer vom Grunde der Schssel abgehenden Rhre aufgefangen. Diese Gewinnung
ist sehr zeitraubend, und man bedient sich deshalb in neuerer Zeit in Italien eines Apparates (Strizzatore
termopneumatico), welcher durch eine kleine Dampfmaschine getrieben wird und aus einer doppelwan-
digen, eisernen, im Innern mit Stiften besetzten Trommel besteht, welche erwrmt und mit den Frchten
in rasche Umdrehung versetzt wird. Das Oel wird hierdurch bei gleicher Feinheit in viel grsserer
Menge erhalten. Durch Destillation der Schalen mit Wasser wird ein Oel gewonnen, welches zwar
reiner und haltbarer, jedoch weniger fein ist. Das auf ersterem Wege gewonnene Oel ist dnnflssig,
gelblich, durch Schleim etwas getrbt, sich leicht zersetzend und bei 20 farblose Krystalle eines
Stearoptens abscheidend. Zeller erhielt aus 1 Pfd. frischer Limonenschalen 6.3 Gr., aus den Schalen
von Citrus medica 8.3 Gr. Oel. F lckig er giebt die Menge des in Italien gewonnenen Oeles auf
jhrlich 80000 Klgr. an, wozu 100 Millionen Limonen erforderlich sind.
Der Citronensaft wird aus den geschlten und von den bitteren und schleimigen Samen befreiten
Frchten durch Zerschneiden und Auspressen in Tchern gewonnen. Der auf diese Weise erhaltene
Saft ist trb, schwach gelblich, besitzt ein spez. Gew. von 1.0401.045 und enthlt bis 9.5% Citronensure. Nachdem sich der Saft etwas geklrt hat, wird er in kleine Flaschen gefllt, einige Male
aufgekocht und nach dem Erkalten durch Verpichen von der Luft gut abgeschlossen. In Sicilien und
Calabrien wird der grsste Theil des Saftes in offenen kupfernen Kesseln auf 0 eingedampft und als
eine dicke Flssigkeit von 1.239 spez. Gew. zur Herstellung der Citronensure nach England und
Frankreich gesendet. Zu 100 Liter Saft sind ungefhr 2650 Stck Citronen erforderlich. Die im
November geernteten Frchte sind nach den in Sicilien gemachten Beobachtungen surereicher als
jene, die im April und Mai gesammelt worden sind. Ein grosser Theil des im Handel erscheinenden
Saftes stammt von Citrus Limetta Pusso, und zwar ist es ein englisches Haus, Evans Sons & Comp,
in Liverpool, welches zu dem Zwecke auf der westindischen Insel Montserrat die Limette kultivirt.
Dieser Saft enthlt weniger Zucker und Schleim, als der der Limone und zeichnet sich durch grssere
Haltbarkeit aus; 2/3 hiervon werden verschifft, J/s dient zur Herstellung von Citronensure.
Bestandtheile. Die ussere gelbe Fruchtschale enthlt therisches Oel; die darunter befindliche weisse Schwammschicht und die Kerne Bitterstoff (Limonin und Hesperidin); der Saft Citronensure, welche nur in einer sehr geringen Menge gebunden, sonst frei auftritt. Im Saft sind nach
Proust vorhanden: 97.51% Wasser, 1.77% Citronensure nebst bitterem Extrakte und 0.72% Gummi
und Apfelsure. Nach Stoddart kann jedoch in gutem Safte die Menge der Citronensure ca. 9.7%
betragen, whrend der Saft von alten Citronen an Stelle der Citronensure nur Essigsure (nach
Schindler Weinsure) enthlt. Nach Conroy enthlt der Saft der westindischen Limette 7.84% freie
Citronensure. Flckiger giebt die Menge des in dem Safte auftretenden Gummis und Zuckers auf
3-^-4% und den Aschengehalt, wegen des geringen Auftretens anorganischer Salze, auf nur 2% an.
Das Citronenl, welches aus den Fruchtschalen von Citrus medica und Limonum Eisso in der
oben angegebenen Weise gewonnen wird, ist dnnflssig, grnlich oder gelb, das durch Destillation
gewonnene hingegen farblos; es besitzt einen angenehmen Geruch, reagirt neutral, hat ein spez. Gew.
von 0.840.86, siedet bei 160--1750, lst sich leicht in absolutem, schwer in wsserigem Weingeist,
sehr leicht in Aether, flchtigen und fetten Oelen. Es entspricht der Hauptsache nach der Formel
Ci0H16, enthlt jedoch auch einen Antheil von der Zusammensetzung C10Hl8O. Der Hauptbestandtheil
ist rechtsdrehend und giebt mit Chlorwasserstoff eine krystallinische Verbindung C10Hl6+2HCl. Nach
Blanchet und Seil besteht das Citronenl aus einem Gemenge von 2 Camphenen, dem Citren (Citronyl)
und dem Citrilen (Citryl). Nach Soubeiran und Capitaine soll es jedoch erst durch Einwirkung
von Salzsure in diese beiden Kohlenwasserstoffe zerfallen. Nach Tilden besteht das durch Destillation
aus den Citronenschalen gewonnene Oel aus einem dem franzsischen Terpenthinle gleichen Terpen,
Cymol, aus Citren C10Hl6 und Polyterpenen.
Limonin (C22H2607 nach Weltzien, C42H25013 nach Schmidt), in den Kernen der Apfelsinen und Citronen enthalten, ist ein weisses, mikrokrystallinisches, geruchloses, stark bitter schmeckendes,
neutral reagirendes Pulver, welches bei 244 schmilzt und beim Erkalten amorph wieder erstarrt, aus
essigsaurer Lsung jedoch wieder krystallisirt. Es ist nur wenig lslich in Wasser und Aether, leicht
in Weingeist, Essigsure und Kalilauge. Die weingeistige Lsung wird durch Gerbsure und Pikrinsure gefllt.
Die im Jahre 1784 von Scheele im Citronensaft entdeckte, im Pflanzenreich weit verbreitete
Citronensure (C6H807), welche theils frei, theils an Kali, Kalk und Magnesia gebunden auftritt, wird
hauptschlich aus dem Safte der abgefallenen, beschdigten oder angefaulten Limonen und Bergamotten
gewonnen. Sie krystallisirt aus kochend gesttigter wsseriger Lsung in wasserfreien Krystallen,
dagegen aus kalter, wsseriger Lsung in grossen, wasserhellen orthorhombischen Sulen mit 1 Atom
Krystallwasser. Die Sure des Handels soll stets Krystallwasser enthalten. Die wasserhaltigen Krystalle
haben ein spez. Gew. von 1.617 (nach Schiff 1.542, nach Buignet 1.553) sind geruchlos, besitzen
einen starken, angenehm sauren Geschmack, zerfliessen in feuchter Luft, lsen sich unter Klteerzeugung
in 3/4 Theil kaltem, 1/2 Theil kochendem Wasser zu einer syrupdicken Flssigkeit, in gleichen
Theilen 80/0 Weingeist bei 15, leicht in Aether, sehr leicht und reichlich in kochendem Kreosot.
Die Citronensure wird leicht mit der Weinsure verwechselt, unterscheidet sich jedoch durch die
Krystallform, bildet keine schwer lslichen sauren Salze mit Kalium und Ammonium, fllt Kalkwasser
erst beim Kochen und die citronensauren Alkalien geben mit Chlorcalcium erst beim Kochen einen
Niederschlag. (Husemann, Pflanzenstoffe 847 ff., 216 [Citronensure]).
Anwendung. Das therische O^el, der Saft und die dnne abgeschlte Fruchtschale dienen
als Arzneimittel, in der Bckerei und als Kchengewrz; der Saft als Zusatz zu erfrischenden Getrnken undzur Gewinnung der Citronensure; das Oel und die Schalen zur Herstellung des Klnischen
Wassers (Eau de Cologne).
Das Citronenl zeigt ein gleiches Verhalten wie das Terpenthinl. Es erzeugt auf der usseren
Haut starkes Erythem mit Brennen und Schmerz. Das Citronenl ist ein sehr beliebtes Parfm fur
Haarle und Pomaden, bildet einen Bestandteil offizineller aromatischer Prparate {Acetum aromat; cum
Mixtura leoso-llsamica) und dient innerlich, mit Zucker verrieben, als wohlschmeckender Zusatz zu
pulverfrmigen Mischungen und Limonaden. Werlitz empfahl es als Irritans gegen chronische Augenentzndung, Pannus, Pterygium und Maculae corneae."
' Die Cronensure (Acutum citricum, Acidum Citri) findet wegen ihres Wohlgeschmacks hufige
Verwendung zur Herstellung khlender Getrnke und Mischungen. Sie wird im Magen und Darm
leicht resorbirt und im Blute zu Kohlensure und Wasser verbrannt. Auf die Haut wirkt concentrate Citronensurelsung weder tzend noch reizend. Erst sehr hohe Dosen scheinen toxische Wirkung
zu besitzen, doch bertrifft sie die Weinsure an Giftigkeit. Auf die Herzaktion wirkt sie wie Weinsure verlangsamend und schwchend." Sie dient als khlendes Mittel zu 0.51.0 pro dosi in Pulvern,
Pastillen oder verssster Lsung; auch kann sie zu Brausepulver und Saturationen wie Weinsure
benutzt werden. Aeusserlich ist Citronensurelsung zu schmerzlindernden Umschlgen bei Krebsgeschwren empfohlen."
Der Citronensaft ist als durststillendes und khlendes Mittel sehr beliebt; einen ganz besonderen Ruf besitzt er sowohl prophylaktisch als heilend beim Skorbut, weshalb namentlich die Schiffe
mit diesem Mittel versehen sein mssen. Auch bei akutem Rheumatismus und namentlich gegen
Hydrops wird er mit anscheinend gnstigem Erfolge verwendet, ebenso gegen Erbrechen, wohingegen
seine Verwendung gegen Hospitalbrand und Diphtheritis von zweifelhaftem Erfolge sein soll. Husemann, Arzneimitteil. 415, 873 (Citronensure).
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Ne es v. Esenbeck, Plant, med. Taf. 424;
Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 27; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXXIf; Bentley and Trimen,
Med.pl., Taf. 54; Risso, Hist. Orang., Taf. 70-95; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 690; Karsten, Deutsche Plora 625; Wittstein, Pharm. 158.
Drogen und Prparate. Fructus Citri recentes: Ph. ross. 183; Cod. med. 47; Ph. dan. 121;
Ph. suec. 90; Flckiger and Hanbury, Pharm. 114; Hist. d. Drog. I, 212; Berg, Waarenk. 338.
Cortex Fructus Citri: Ph. germ. 67; Ph. austr. 38; Ph. hung. 129; Ph. ross. 90; Ph. helv.
30; Cod. med. 47; Ph. belg. 31; Ph. Neerl. 75; Brit. ph. 170; Ph. suec. 52; Ph. U. St. 190; Flckiger, Pharm. 794; Berg, Waarenk. 412.
Succus Citri recens: Brit. ph. 170; Ph. U. St. 190; Berg, Waarenk. 339.
Acidum Citricum: Ph. germ. 9; Ph. austr. 4; Ph. bung. 11; Ph. ross. 9; Ph. helv. 4; Cod.
med. 104; Ph. belg. 101; Ph. Neerl. 9; Brit. ph. 8; Ph. dan. 21; Ph. suec. 7; Ph. U. St. 13.
Acidum aceticum aromaticum: Ph. ross. 154; Ph. belg. 98.
Oleum Citri: Ph. germ. 195; Ph. austr. 97; Ph. hung. 317; Ph. ross. 292; Ph. helv. 92; Cod,
med. 449; Ph. belg. 31; Ph. Neerl. 167; Brit. ph. 223; Ph. dan. 37; Ph. suec. 17; Ph. U. St. 238;
Berg, Waarenk. 558; Flckiger and Hanb., Pharm. 118; Hist. d. Drog. I, 218.
Syrupus Sued Citri: Ph. hung. 429; Ph. ross. 396; Ph. helv. 132; Cod. med. 541; Brit. ph.
311; Ph. suec. 218; Ph. U. St. 325.
Syrupus Acidi Citri: Ph. U. St. 317.
Acetum aromaticum: Ph. germ. 1; Ph. ross. 2; Ph. helv. suppl. 1; Ph. suec. 3.
Pulvis ad Limonadum: Ph. helv. suppl. 95.
Potio Biveri: Ph. germ. 214; Ph. hung. 355; Ph. ross. 321; Ph. helv. suppl. 92.
Mixtura oleoso- balsmica: Ph. germ. 179; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. helv. 83.
Magnesium citricum eff'ervescens etc.: Ph. germ. 175; Ph. austr. 105; Ph. hung. 355; Ph.
ross. 256; Ph. helv. suppl. 61, 62; Cod. med. 504; Ph. Neerl. 74; Ph. suec. 47.
Ferrum citricum ammoniatum: Brit. ph. 131; Ph. U. St. 156.
.Ferrum citricum oxydatum: Ph. U. St. 155.
Decoctum Sarsaparillae compositum mitins: Ph. germ. 72; Ph. austr. 43; Ph. hung. 143- Ph
ross. 102; Ph. helv. suppl. 30; Ph. suec. 55.
Chininum ferro-citricum: Ph. germ. 54; Ph. Neerl. 74; Brit. ph. 132; Ph. suec. 46; Ph
U. St. 159.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I, 899, III, 318;
Acidum citricum I, 52; III, 18.
Tafelbesehreibung:
A blhender und fruchtender Zweig, natrl. Grsse; 1 Blthe, wenig vergrssert; 2 Stempel mit Staubgefssbndel, vergrssert; 3 Fruchtknoten im Lngsschnitt, desgl.; 3a derselbe im Querschnitt, desgl.; 4 Staubgefsse,
desgl.; 4a Pollen, desgl.; 5 Frucht, natrl. Grsse; 6 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 7 Samenkern, desgl.; 8 derselbe im Lngsschnitt, desgl ; 9 derselbe im Querschnitt und mit 2 Embryonen, desgl.
Juglans regia L.
Wallnuss oder Walnuss, Wlsche Nuss Walnut Noyer commun.
Familie: Juglandaceae; Gattung: Juglans.
Beschreibung. Ein bis 20 Meter hoher Baum mit kurzem Stamm und schner, ausgebreiteter Krone. Die dicke Rinde aschgrau, anfangs glatt, spter rissig, balsamisch harzig, an den
jngeren Zweigen weiss punktirt. Mark der Zweige gefchert. Bltter zerstreut, gestielt, unpaarig
gefiedert, 15 45 Ctm. lang; die Fiederblttchen zu 59 (meist 7), oft wechselnd, fast sitzend, das
Endblttchen lang gestielt, eifrmig oder lnglich eifrmig bis lnglich, meist ganzrandig, spitz oder
zugespitzt, hutig bis fast lederig, in den Nervenwinkeln der Unterseite gebartet, sonst kahl, nach der
Blthe bis 16 Ctm. lang, bis 8 Ctm. breit, durchscheinend netzaderig, dunkelgrn, unten blasser. Blattspindel rinnig, jung drsig behaart, spter kahl. Blthen einhusig. Mnnliche Ktzchen einzeln
oder zu mehreren seitlich aus den zur Blthezeit entlaubten Blattachseln der vorjhrigen Zweige
zugleich mit dem Laube hervorbrechend, cylindrisch, steif, herabhngend, vielblthig, 6 10 Ctm. lang,
dunkelgrn, spter schwarz, bald abfallend; Brakteen horizontal abstehend, einblthig, mit Ausnahme
der umgebogenen rhombischen Spitze der Lnge nach mit dem Perigon verwachsen. Letzteres elliptisch gewlbt, spter flach, bis fast zur Basis 57spaltig. Staubgefsse zahlreich, 1236, 2- bis
mehrreihig dem Grunde des Perigons angewachsen, mit sehr kurzen, freien Filamenten und lnglichen,
2fcherigen Beuteln, welche von dem zu einer Spitze ausgezogenen Connectiv berragt werden.
Fcher rand-lngsspaltig sich ffnend. Pollen stumpf 36seitig, 36porig, unter Wasser kugelig.
Weibliche Blthen einzeln oder zu 35 an der Spitze der jungen Zweige, drsig behaart, grn,
sitzend, von einer lanzettfrmigen Braktee untersttzt, welche mit der Blthe verwachsen ist (Deckblatt
bis ber die Mitte, Vorbltter dem Fruchtknoten ganz angewachsen). Der drsig behaarte, unterstndige Fruchtknoten oval, vom fleischigen Unterkelch gebildet; aus dem Rande des letzteren der
4zhnige Kelch und die tief 4lappige Krone entspringend. Griffel 2, sehr kurz, Narben 2, gross,
fleischig, zurckgekrmmt, zerfetzt kraus, abfallend. Fruchtknoten mit einem aus dem Grunde sich
entwickelnden, sulenartigen. Samentrger, der nach 2 Seiten hin sich flgelartig ausbreitet und mit
der inneren Wand verwachsen ist, erst einfcherig, mit einer im Grunde aufrechten Samenknospe, spter
durch Scheidewnde, welche sich im unteren Theile entwickeln, unvollstndig 2fcherig. Steinfrucht
kugelig bis eifrmig-kugelig, mit glattem, grnem, hell punktirtem, fleischigem, spter lederartigem,
sich von der Nuss ablsendem, und unregelmssig zerreissendem, schwarz werdendem Epicarp. Die
Steinnuss ist meist eifrmig, knchern, auf dem Scheitel kurz gespitzt, am Grunde gestutzt oder etwas
eingedrckt, auf der Oberflche unregelmssig netzig gerunzelt, innen am Grunde unvollstndig 4 fcherig,
oben unvollstndig 2 fcherig. Der lreiche Same ist unten dem 2 flgeligen, scheidewandartigen Samentrger aufgewachsen, unregelmssig buchtig gefurcht, unten 4lappig, ohne Eiweiss, mit doppelter
Samenhaut; die ussere Samenhaut brunlich und herbe, die innere weiss und geschmacklos. Der
grosse Embryo von der Form des Samens, mit fleischigen Cotyledonen und nach oben gekehrtem
Wrzelchen.
Mai.
Name und Geschichtliches. Wallnuss, Walnuss oder wlsche Nuss (mittelhochd. Nossbaum, Nessbaum, Nussbaum, walisch Nuss, walsch oder wlsch Nussbaum; mittelniederd. Notbom,
Notte, Nutbom; bei Hildegard Nuzbotim, bei Bock Saumnuss) von wal, wlsch oder welsch, fremd,
auslndisch. Juglans von Jovis glans, Jupiters Eichel; regia von regius, kniglich.
Der Nussbaum war bei den Griechen ein dem Zeus geheiligter Baum; aus diesem Grunde streute
man bei Hochzeiten Nsse unter die Gste, damit Zeus dem jungen Ehepaare Fruchtbarkeit verleihe.
Dioskorides, Plinius, Varro, Columella, Palladius beschrieben den Nussbaum und bezeichneten
als seine ursprngliche Heimath Vorderasien. Nicht blos der Frucht und den Blttern, ja sogar dem
Schatten des Baumes schrieb man kopfeinnehmende Eigenschaften zu. Die arabischen Aerzte benutzten
sowohl die Schalen der unreifen Frchte, als auch die Bltter medizinisch und Karl der Grosse empfahl
in seinem Capitulare vom Jahre 812 Nucarii", nach Flckigers Ansicht ohne Zweifel Nussbume,
zum Anbau.
Offizinell sind die Bltter: Folia Juglandis und die Rinde der grnen Fruchtschale:
Corten hfi ,
idis (Corteas Nucum J
'4s, Putamina Nucum Juglandis.)
Die Wallnussbltter werden im Monat Juni im noch nicht vllig ausgewachsenen Zustande
gesammelt, schnell an einem sonnigen Orte in dnner Lage getrocknet und zwar so, dass die grne
Farbe mglichst erhalten wird; bei weniger sorgsamem Trocknen werden die Bltter schwarz. Sie
schmecken in frischem Zustande widerlich scharf, bitter und herbe und besitzen einen balsamischen
Geruch; getrocknet ist der Geruch und Geschmack etwas schwcher. Der wsserige Auszug besitzt
anfnglich einen sssen Geschmack.
Die in frischem Zustande fleischige, aussen grnliche, innen weissliche, etwas schwammige
Fruchtschale wird gesammelt, wenn die Frchte noch nicht ganz reif sind, also ungefhr Ende Auo-nst.
Bei der Reife werden die Schalen schwarz, schmecken sehr herbe und scharf und frben die Haut
schwarzbraun. Auch die unreifen Frchte werden zu einer Zeit gesammelt, wo die Kernhlle noch
nicht holzig, also leicht mit einer Nadel durchstochen werden kann (etwa im Monat Juli) und entweder
zur Herstellung eines Extraktes oder zum Einmachen in Zucker verwendet. Durch das Trocknen
verlieren sowohl die Schalen als die unreifen Frchte ihre Schrfe und schmecken mehr bitter.
Bestandtheile. Die Bltter enthalten Gerbstoff (Nucitannin), einen nicht ghrungsfhigen
Zucker (Nucit) und einen krystallinischen Bitterstoff (Juglandin). Die grnen Wallnussschalen enthalten Strkemehl, Eiweiss, Zucker, Apfelsnre, Phosphorsure, Kali, Kalkerde, fettes Oel, einen Farbstoff
(Nucin) und den schon bei den. Blttern erwhnten Gerbstoff (Nucitannin). Braconnot fand in den
Schalen Strkemehl, eine herbe und bittere, sehr vernderliche Substanz, Chlorophyll, Apfelsure, Gerbstoff, Citronensure, phosphorsauren und Oxalsuren Kalk und andere Salze. Nack Wackenroder
rhrt die Schrfe der unreifen Frchte von einem gelblichen, scharfen, widerlich schmeckenden Oele
her, welches beim Aufkochen des ausgepressten Saftes in dem geronnenen Eiweiss zurckbleibt. Die
Bltter liefern eine sehr geringe Menge eines therischen Oeles, welches noch nicht nher untersucht
ist Das fette Oel der Kerne ist im frischen Zustande grnlich, spter hellgelb, ohne Geruch, von
angenehmem, mildem Geschmack, bei 18 erstarrend, mit einem spezifischen Gewicht von 0.928.
Nach Mulder enthlt es Leinlsure, Myristin- und Laurinsure.
Tanret hat im Jahre 1876 aus den Wallnussblttern das krystallinische Alkaloid Juglandin
dargestellt, welches leicht lslich in Wasser, Alkohol, Aether und Chloroform ist, jedoch an der Luft
sehr bald zersetzt und schwarz wird.
Juglon (Nucin), der 1856 von Vogel jun. und Reischauer in den grnen Schalen der
Wallnsse entdeckte Farbstoff, bildet rothgelbe, glnzende, sprde, bis 1 Ctm. lange Nadeln oder
kleine quadratische Sulen, die unzersetzt bei 90 sublimiren, in Wasser unlslich, schwierig in
Weingeist, leicht lslich in Aether, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff sind. Wsseriges
Ammoniak, wsserige kaustische, phosphorsaure und borsaure Alkalien und Bleiessig lsen Juglon
mit purpurrother Farbe, aus welchen Lsungen es durch Suren in Flocken wieder gefllt wird.
Die Analyse ergab C10H5(OH)O2.
Das 1871 von Philipson entdeckte Regianin, welches sich in kurzer Zeit in eine amorphe,
schwarze Masse, die Begianinsure (C6 H6 07) umwandelt, die mit Alkalien lsliche, purpurfarbige Salze
bildet, ist nichts weiter als Juglon.
Der in den Fruchtschalen und wahrscheinlich auch in den Blttern enthaltene Gerbstoff,
Nucitannin, wird durch Mineralsuren in Zucker, Essigsure und Bothsurc (C14Hfi07) zerlegt; letztere
bildet mit Alkalien dunkelrothe Salze.
Tanret und Villiers erhielten 1878 aus den Blttern einen mit Nucit bezeichneten Zucker
in klinorhombischen Prismen, der bei 208 schmilzt, nicht ghrungsfhig ist und die Zusammensetzung
C6H1206 -f- 2H20 besitzt. Er reduzirt alkalische Kupferlsung nicht und giebt bei der Oxydation mit
Salpetersure weder Oxalsure noch Schleimsure, sondern einen Krper, der noch nicht nher untersucht ist. Dieser Zucker wurde von den Entdeckern spter als Inosit erkannt. (Husemann, Pflanzenstoffe 473.)
Anwendung. Die Bltter finden Anwendung usserlich gegen Gicht, hauptschlich aber
innerlich und usserlich bei Scrophulose und Rhachitis, wobei wohl der Gerbstoff als der wirksame
Bestandtheil angenommen werden muss. Die frischen unreifen Frchte dienen zur Herstellung eines
wsserigen Extraktes. Wie frher die Wallnussschalen einen Bestandtheil des Pollinischen Decoctes
bildeten, giebt man in Italien auch jetzt noch hier und da die Bltter in Abkochung bei Syphilis,
Hautkrankheiten und Gicht. Frische zerstossene Wallnussbltter werden von N la ton als Verbandmittel bei Pustula maligna empfohlen. Das kaum noch offizineile JExtractum Foliorum Juglandis
wurde frher zu 0.31.0 in Pillen oder Lsungen als Antidyscraticum benutzt, auch in adstringirenden Gurgelwssern, Collyrien und Verbandwssern gegeben. Pomayrol und Raphael empfehlen
die frischen Bltter und Nussschalen zu Umschlgen auf carbunculse Geschwre; Luton erkennt in
dem Bltterextrakte ein vorzgliches Mittel bei beginnender tuberculser Meningitis. Die Kerne der
reifen Frchte dienen als Wurmmittel, das Pulver des bitteren Samenoberhutchens gab man frher
gegen Kolik, das aus den reifen Kernen gepresste Oel wird in der Kche als Speisel (Salatl) und
wegen seiner trocknenden Eigenschaften in der Oelmalerei verwendet. Der Saft der grnen Schale
gilt in der Volksmedizin als magenstrkend, wurmtreibend, blutreinigend und wird zum Vertreiben der
Warzen, des Grindes und der Rude verwendet.
Die Bltter von Jugl. cinerea sollen gepulvert die Canthariden ersetzen; die Wurzelrinde soll
sehr scharf und blasenziehend sein, innerlich genommen gleich dem Rhabarber purgirend wirken und
namentlich bei Ruhr Anwendung finden. (Husemann, Arzneimittell. 835.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Ne es v. Esenb. Plant, med., Taf. 96; Hayne,
Arzneigew. XIII, Taf. 17; Berg und Schmidt, Offiz. Gew., Taf. VHP; Bentley and Trimen,
Med. pl., Taf. 247 {cinerea); Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 504; Karsten, Deutsche Flora 793;
Wittstein, Pharm. 885.
Drogen und Prparate. Folia Juglandis: Ph. germ. 114; Ph. ross. 173; Ph. belg. 47;
Ph. Neerl. 139; Cod. med. 65; Flckiger, Pharm. 652; Berg, Waarenk. 296.
Cortex Fructus Juglandis: Ph. ross. 91; Cod. med. 65; Ph. belg. 47; Ph. Neerl. 139;
Ph. U. St. 188 (cinerea); Berg, Waarenk. 412.
Extractum Foliorum Juglandis: Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 107;
Extractum Juglandis Fructuum immaturorum: Ph. Neerl. 108; Ph. U. St. 128 (cinerea).
Oleum Juglandis regiae: Ph. belg. 47, 201; Cod. med. 439.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prax. II, 224; III, 589.
Tafelbesehreibung:
A Zweig mit mnnlichen und weiblichen Blthen, natrl. Grsse; B Zweig mit weiblichen Blthen, desgl.;
C Frchte, desgl.; 1 Theil des mnnlichen Ktzchens mit 4 Blthen, vergrssert; 2 mnnliche Blthe von oben gesehen, desgl.; 3 Staubgefsse, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 weibliche Blthe, desgl.; 6 dieselbe lngs durchschnitten,
desgl.; 7 Steinfrucht mit halbirter usserer Hlle, natrl. Grsse; 8, 9 Steinfrucht im Lngs- und Querschnitt, desgl.;
10 Same, desgl.
Verbreitung. Auf Wiesen, Triften und an Wegerndern bis in die Alpenregionen ber die
ganze nrdliche Erdhlfte verbreitet.
Name und Geschichtliches. Der Name Leontodn ist abgeleitet von Ikov Lwe und
odovg, odvvig Zahn, wegen der zahnartig eingeschnittenen Bltter. Taraxacum (bei den alten arabischen
Aerzten Tarakshagan) soll gebildet sein aus rgai-ig, womit die Aerzte des Mittelalters ein Augenbel
bezeichneten, gegen welches der Milchsaft der Pflanze angewendet wurde. Nach anderen ist der in
Rede stehende Name abgeleitet von raccooto beunruhigen (das heisst durch Abfhren den Leib beunruhigen) oder von raqa^ig Unruhe und '/Jo(.iai heilen (Leibschmerz heilen). Schon Theophrastus
beschreibt den Lwenzahn unter dem Namen Aphake (abgeleitet von cpcrto oder cpaxr] Linse, wegen
der gnstigen Wirkung auf Sommersprossen und Leberflecken), doch erhalten wir bezglich seiner
medizinischen Benutzung erst durch arabische Schriftsteller (Avicenna 9801037 und Serapion 9. oder
10. Jahrhundert) bestimmte Nachrichten. In den Werken der beiden genannten arabischen Aerzte wird
der Name Taraxacum (Tarakshagan) zuerst genannt. Den Aerzten des 16. Jahrhunderts war (nach
Wittstein) die beruhigende und einschlfernde Wirkung der Pflanze bereits bekannt. Leonhard von
Fuchs nannte sie daher, nach dem Vorgange von Plinius, Hedypnos (abgeleitet von rk angenehm,
lieblich und 7tvevf.ia, 7tvoir Hauch, Athem).
Blthezeit.
Offizinell ist die getrocknete Wurzel : Radix Taraxaci und das Kraut der blhenden Pflanze
in Verbindung mit der Wurzel: Radix et folia Taraxaci (Radix Taraxaci cum herba, Herba Taraxaci
cum radice).
Die Einsammlung der Wurzel erfolgt im Herbst, weil zu dieser Zeit in ihr der meiste Bitterstoff enthalten
ist. Nach der Einsammlung wird sie, und zwar gespalten, mehrere Tage der Luft ausgesetzt, sodann an einem lauwarmen Orte vollstndig getrocknet (im andern Falle unterliegt sie dem Wurmfrass) und in einem trocknen Rume
aufbewahrt. Sie unterscheidet sich von der ihr hnlichen, jedoch helleren Radix Cichorii durch die concentrischen
Ringe, welche der letzteren fehlen und durch den Mangel der Strahlen, die bei Radix Cichorii auf dem Querschnitt
scharf und deutlich hervortreten. Getrocknet schwindet die Wurzel auf V4 ihrer ursprnglichen Masse zusammen. Sie
ist frisch aussen hellbraun, getrocknet dunkel-, fast schwarzbraun, runzelig und meistentheils schraubenfrmig gedreht.
Prparate.
Aus dem getrockneten Kraute mit der Wurzel wird das Lwenzahn-Extract:
Extractum Taraxaci, aus der frischen Pflanze im Frhjahre der Saft: Succus Taraxaci und aus der
zerschnittenen und zerstossenen Wurzel eine Abkochung:
Der ein-
Poleck erhielt aus dem Milchsafte das Taraxacin in weissen Krystallen; Kromeyer
Das Kraut
enthalten nach M arm einen der Milchsur eghrung fhigen, Kupferoxyd nicht reduzirenden Zucker:
Inosit (CGH120) (Husem., Pflanzenst. 158).
Anwendung.
Die Lwenzahnwurzel wurde frher als eine die Sekretionen des Unterleibes
und der Galle befrderndes, Stockungen und Verschleimungen hebendes Mittel betrachtet.
Neuerdings
will man diese Wirkungen (namentlich bezglich der Galle) nicht mehr in dem Umfange anerkennen,
wie frher.
Litteratur.
Abbildung und Beschreibung: Nee s v. Esenb., Plant, medic, Taf. 249; Hay ne,
Taf. VIIo;
Flckiger u. Haubury,
Pharmacographia, p. 392; Bentley u. Trim., Medicin. pl., p. 159; Woodville, Taf. 16; Reichenb.
Ic. Fl. Germ. XLX, Taf. 14041406; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II, p. 1152; Karsten, Deutsche
Flora, p. 1138; Wittstein, Handb. d. Pharm., p. 493.
Drogen und Prparate: Radix Taraxaci: Ph. austr. (D. A.) 130; Ph. hung. 443; Ph. ross. 338;
Ph. helv. 109; Cod. med. 74; Ph. belg. 851; Ph. Neerl. 257; Brit. ph. 317; Ph. dan. 195; Ph. suec. 174;
Ph.U.St. 331; Flckiger u. Haubury, Pharmacographia, p. 392; Berg, Waarenk. 55; Berg, Atlas,
Taf. VII; Flckiger, Pharmak. 406; Hager, Ph. Prx. II. 1108.
Radix Tararaci cum herba:
Ph. Neerl. 114; Brit. ph. 128; Ph. dan. 107; Ph. suec. 79; Ph. U. St. 149;
A unterirdischer, B oberirdischer Theil der Pflanze in natrl. Grsse; A1 Wurzelquerschnitt, desgl.1 Blthenkopf im Lngsschnitt, desgl.; 2 einzelne Blthe, vergrssert; 3 Staubbeutelrohr, lngsgespalten und
ausgebreitet, desgl.; 4 Pollenkorn, desgl.; 5 Achne mit gestielter Pederkrone (pappus), desgl.; 6 Achne, ohne
Pederkrone, strker vergrssert. Nach der Natur von "W. Mller.
Tussilago Frfara L.
Huflattich, Brandlattich, Brustlattich, Rosshuf horse-foot, horse-shoe, colt's foot
Tussilage, Pas-dae.
Familie: Compositae.
Offizinell sind die Bltter: Folia Forfarae (Herba Farfarae, Herba Tussilaginis) und die
Blthen: Flores Tussilagines (Flores Farfarae).
Die Einsammlung der Huflattigbltter erfolgt nach der Blthe der Pflanze im Mai und Anfang Juni. Die
Bltter werden geschnitten und durch Siebe von dem filzigen Staube gereinigt, in Holzksten aufbewahrt. Vewechselungen knnen stattfinden 1) mit den viel grsseren, mehr nierenfrmigen und weniger eckigen, unterseits grauhaarigen
Blttern der Petasites officinalis Moench; 2) mit den unterseits schneeweiss-filzigen, 23 lappigen, etwas ei
gekrmmten, nierenfrmigen Blttern von Petasites tomentosus DC. und 3) mit den oval-herzlornugei
unterseits stark netz-nervigen Blttern von Lappa officinalis All. und La
Bestandteile. Die Bltter (ebenso Blthen und Wurzeln) enthalten Extraktivstoff, Schleim
und Salze. Die Bestandtheile sind noch nicht nher untersucht.
Anwendung. Die Bltter (und frher auch die Blthen) werden als Thee bei Leiden der
Respirationsorgane, besonders bei Lungenkatarrhen und Schwindsucht angewendet. Sie dienen als
Hausmittel bei Husten und Verschleimung. Godard und Deschamps erblickten in ihnen ein Hauptmittel gegen Scrophulose.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., PI. med., Taf. 237; Hayne,
Arzneigew. IL, Taf. 16; Berg u. Schmidt, Offizin. Gew., Taf. VIP; Luerssen, Handb. d. syst. Bot.,
IL p. 1128; Karsten, Deutsche Flora, p. 1063; Wittstein, Handb. der Pharm., p. 326.
Drogen und Prparate: Folia Farfarae: Ph. germ. 113; Ph. ross. 172; Ph. belg. 37; Ph. dan.
114; Berg, Waarenk. 289; Hager, Ph. Prx. I. 1024; Husemann, Arzneimittell. I. 654.
Flores Tussilaginis: Cod. med. 91; Ph. belg. 37.
Die Huflattigbltter bilden ausserdem einen Theil der Zusammensetzung vom Brustthee: Species
pectorales: Ph. germ. 242; Ph. ross. 368; Ph. dan. 429.
Tafelbesohreibung :
A blhende Pflanze, natrl. Grsse; B fruchtende Pflanze, desgl.; 1 Blthenkopf im Lngsschnitt,
desgl.; 2 Blume der Scheibe, vergrssert; 3 Randblume, desgl.; 4 Scheibenblume
5 Griffel, desgl.; 6 Staubbeutelrohr, gespalten und ausgebreitet, desgl.; 7 Pollenkorn, desgl.
Krone, desgl.; 9 dieselbe ohne Krone, strker vergrssert. Nach der Natur von W. Mller.
Pinus silvestris L.
Kiefer, Fhre, Kienbaum Scotch Fir Pin-sauvage.
Familie: Coniferae. Gattung: Pinus Tourn.
Beschreibung. Immergrner, tiefwurzelnder, bis 40 m hoher Baum, mit in der Jugend rostbrauner, abbltternder, im Alter am unteren Theil des Stammes graubrauner, innen rothbrauner, rissiger,
dickborkiger Rinde. Die ei-kegelfrmigen, harzigen Knospen mit lanzettlichen, am Rande gefransten
Schuppen besetzt. Bltter nadeifrmig, 46 cm lang, 1V2 mm breit, zu zweien in einer gemeinschaftlichen, querrunzeligen, anfangs silberweissen, spter braunen Scheide stehend, spitz, planconvex, auf der
usseren gewollten Seite dunkelgrn, auf der inneren blaugrn. Die jungen Triebe und die Basis des
mnnlichen Ktzchens mit brunlichen, lnglich-lanzettlichen, leicht abfallenden Schuppen besetzt.
Mnnliche Blthen traubenfrmig vereinigt, lnglich-eifrmig, 7 mm lang, mit schwefelgelben, zweifcherigen Staubblttern; letztere mit einem rundlichen Fortsatze. Weibliches Ktzchen kugelig, nach
der Befruchtung auf gleichlangem, zurckgekrmmtem Stiele. Deckbltter krzer als die Fruchtschuppen.
Der junge Fruchtzapfen erscheint als elliptische oder aus grnen Warzen zusammengesetzte Kugel,
welche sich allmhlich zu einem mehrere Centimeter langen, ei-kegelfrmigen Zapfen ausbildet,
dessen spiralig angeordnete, erst grnen, spter holzigen braunen Schuppen an der Spitze rhombisch
erweitert und mit einer erhabenen Narbe versehen sind. Am unteren Ende dieser Schuppen befinden
sich 2 eifrmige, 34 mm lange, braune, mit 34 mal so langen Flgeln versehene Samenkrner.
Die Kiefer erreicht ein Alter von ca. 300 Jahren. Variirt sehr. Karsten beschreibt folgende Varietten-:
Var. u. communis: mit weissem Holze, grauen Knospen, gelblichen mnnlichen Ktzchen, meist einzelnen
Fruchtzapfen von der Lnge der Bltter, bis 40 m hoch. In den sandigen trockenen Ebenen Norddeutschlands.
Var. . rubra (P. rubra Mill.) : mit rostrothem Holze und rostrothen Knospen, gelbrothen mnnlichen Ktzchen.
Fruchtzapfen krzer als die Bltter, meist mehrere im Kreise. Ostpreussen, Knigsberg, Lyk.
Var. y. rotundata Lk.: niedriger als die vorige, mit einer spitz vorgezogenen Lngsfalte auf dem Aufsatze
der Fruchtschuppe. Auf Hochmooren, Gebirgsabhngen etc.
Anatomisches: Die das Harz produzirenden Harzgnge treten sowohl in der Rinde als im Holze auf und bilden
sich aus Interzellulargngen, deren angrenzende Zellen von den umliegenden charakteristisch etwas verschieden sind. Die
Harzgnge des Rindengewebes werden bei Beginn ihrer Bildung von chlorophylllosen, Trpfchen flchtigen Oeles enthaltenden, mit trbem Inhalte angefllten Zellen umschlossen, die sich durch Theilung vermehren. Aus dem Interzellulargange wird allmhlig ein runder Kanal, der sich durch Zellauflsung mehr und mehr erweitert. NachDippel
fllen sich sowohl die den Harzgang umgebenden ein bis zwei Zellenreihen, als auch das zunchst liegende Parenchym
bis zum Herbste mehr und mehr mit Strkemehl, welches bis zum Beginn der nchsten Vegetationsperiode verschwindet und sich nach der Ansicht der letzteren in Harz umgewandelt hat. Die Harzgnge im Holze der Abietineen
bestehen in der Jugend immer aus einem Strange von zartwandigen, unverholzten und in der Regel einen verhltnissmssig kleinen, durch Auseinanderweichen der wenigen centralen Zellen gebildeten Interzellulargang mit umschliessenden
Holzparenchym, dessen Inhalt in der Ruhezeit aus Strkemehl besteht und spter erst eine chemische Umwandlung
in flchtiges Oel und Balsam resp. Harz erleidet."
Verbreitung. Ueber ganz Europa und den grssten Theil Nordasiens verbreitet, Sandboden
liebend, auf Kalk weniger gut gedeihend, bis zum 70. Grad nrdlicher Breite hinaufgehend. Die Kiefer
ist ein Baum der Ebenen, in denen sie grosse ausgedehnte Waldungen bildet; sie erreicht jedoch,
namentlich in Spanien, bedeutende Meereshhen, geht aber wohl nirgends bis zur Grenze des Baumwuchses. Nach Lu er s s en ist die Verbreitung in vertikaler Beziehung folgende: im nrdlichen
Norwegen bis 227 m, im sdlichen Norwegen bis 1027 m; in den mitteldeutschen Gebirgen bis 786 m;
in den bairischen Alpen bis 1597 m; im Engadin bis 1948 m; in der Sierra Nevada 1623 2110 m.
Name und Geschichtliches. Der Name pinus, eigentlich pic-nus, soll abgeleitet sein von
pix, picis (Pech). Andere leiten ihn von dem Keltischen pin (Berg) ab und wrde somit pinus einen
Gebirgsbaum bezeichnen; noch Andere (Grassmann) versuchen eine Herleitung aus der altindischen
Wurzel pi und piv, von Saft, insbesondere von Fett (Harz) strotzend. Fhre (althochdeutsch foraha),
Fohre, Forche, Fre, Fre, Feure sind nach Grimm bereinstimmend mit den Benennungen des Feuers
und deuten darauf hin, dass aus der Fhre das feuerfangende Pech oder Harz rinnt." Das Wort Kiefer
soll entstanden sein aus Kien-Fhre. Theophrastus nannte unsere Kiefer mvvg aygia und Plinius
bezeichnete sie mit arbor pinus.
Blthezeit. April, Mai.
Offlzinell sind die harzigen, Walzenfrmigen, noch in der Entwickelung begriffenen, mit braunen,
hutigen Schuppen bedeckten Frhlingsknospen, die .sogenannten Kiefernsprossen (Fichtensprossen):
Turiones Pini (Gemmae Pini, Strobili Pini, Coni Pini) und das yom Februar bis October entweder
freiwillig oder gemachten Rindeneinschnitten oder Rissen ausfliessende Harz, der gemeine deutsche
Terpenthin: Terebinthina communis, ein aus den Harzgngen kommendes Ausscheidungsprodukt von
dickflssiger, klebriger, schmutzig-gelblicher Beschaffenheit, welches nach Verdunstung des therischen
Oeles als gemeines Fichtenharz: Resina Pini communis zurckbleibt.
Die Einsammlung der Kiefernsprossen, welche, wie bereits bemerkt, noch mit den braunen, lanzettlichen,
gewimperten, zarthutigen Schuppen bedeckt sein mssen, soll zu Anfang des Frhlings, bei mglichst heiterem
Himmel erfolgen; sie werden an einem lauwarmen Orte getrocknet und im ganzen Zustande in einem gut verschlossenen Gefss (hchstens 1 Jahr lang) aufbewahrt.
Prparate. Aus den Kiefernnadeln werden noch folgende Produkte gewonnen: durch wiederholtes Kochen und Pressen bis zur Zerfaserung der Bltter erhlt man die zu Krankenbetten und zum
Einhllen und Bedecken kranker Krpertheile mit Vortheil verwendbare Waldwolle: Lana Fini sylvestris; durch Kochen frischer Kiefernnadeln wird ein grnlich-braunes, nach Waldwolll riechendes
Extrakt, Waldwollextrakt: Extractum Fini foliorum (Extractum Lanae Fini silvestns) gewonnen.
Bei letzterem Prozesse gewinnt man als Nebenprodukt ein bei Nervenschwche, rheumatischen, gichtischen und hektischen Leiden als Einreibung mit Vortheil zu verwendendes Oel von gelblich-grner
Farbe und angenehmem, lavendelartigem Gerche, das Waldwolll: Oleum Fini foliorum (Oleum
lanae Fini silvestris).
Aus dem gemeinen Fichtenharz (Resina Pini communis) gewinnt man durch Erhitzen mit Wasser und
zwar so lange, bis das als Terpenthinl bezeichnete Oel verflchtigt ist, eine weisse, undurchsichtige, gelbwerdende Masse, das weisse Harz: Resina alba. Wird das gemeine Harz ohne Wasser geschmolzen oder
der Schmelzprozess so lange fortgesetzt bis hinzugefgtes Wasser vollstndig verdunstet ist, so erhlt man eine hellbraune, durchsichtige, sehr sprde Masse, das gelbe Harz: Resina flava (Resina citrina). Wird der Schmelzprozess noch weiter fortgesetzt, wodurch die durch Siedehitze in Pininsure umgewandelte Sylvinsure in
Colophonsure umgebildet wird, so erhlt man das roth- bis schwarzbraune, sehr sprde Geigenharz: Colophonium
ra = C44 H62 04). Durch trockene Destillation des Kiefernholzes, namentlich der unteren Stammtheile
es Wurzelholzes, in Erdgruben oder besonderen Oefen, wird der vorzglich in Schweden, Finnland,
Nord- und Central-Russland in grossen Massen produzirteHolztheer: Pix liquida (Resina empyreumatica liquida, Pu
Pini) gewonnen. 1 Theil Theer mit 10 Theilen heissem, destillirtem Wasser giebt das sogen. Theerwasser: Aqua Picis
picea). Die beim Prozesse der Holztheergewinnung zuerst abfliessende gelbliche, dickflssige Masse ist der weisse
Theer: Pix liquida alba; aus letzterem erhlt man durch Destillation mit Wasser das Kienl: Olea,
tickbleibende Masse bildet das weisse Pech: Pix alba. Bei der Gewinnung des weissen Theeres erhlt
ieitig eine wsserige, saure Flssigkeit, die anfangs hell ist und als Theergalle bezeichnet wird. Spterhin
wird sie gelb und braun und riecht in Folge der in der Essigsure und dem essigsauren Ammoniak aufgelsten Zergsprodukte des Baisames und Holzes brenzlich; es ist diess der rohe Holzessig: Acetumpyro-lignosum er
Bei weiterfortgesetzter trockner Destillation des weissen Theeres erhlt man eine in Alkohol, Aether und Oelen lsliche
issige Masse, den schwarzen Theer: Pix liquida atra und aus letzterem wiederum auf dem Wege der
Destillation mit Wasser das Theerl: Oleum Picis. Die nach Gewinnung dieser Produkte zurckbleibende schwarze
Masse ist das schwarze Pech, Schiffspech, Schusterpech: Pix Pini empyreumatica (Pix nigra, Pix navalis). Durch
langsame Verbrennung aller bei obigen Prozessen erhaltenen Rckstnde und Abflle erhlt man den Kienruss:
Fuligo. Aus dem gemeinen Terpenthin wird durch Destillation mit Wasser das therische Terpenthinl, Terpenthingeist: Oleum Therebinthinae (Spiritus Terebinthinae) gewonnen.
Bezglich der Kiefernsprossen ist noch zu bemerken, dass sie einen Theil der Tinctura Pini composita bilden;
ebenso werden sie zur Bereitung des Syrupus Pini turionum verwendet.
Bestandtheile. Nach Forchhammer enthalten die Kiefernsprossen kleine Mengen einer bei
75 C. schmelzenden Substanz, das Boloretin, und nach Kawalier einen (auch in der Rinde vorkommenden) in Aether unlslichen Bitterstoff: das Pinipikrin (C22H360n, Husem. 337). Die Rinde
enthlt neben dem bereits genannten Pinipikrin eine klebrige Substanz: das Pinikorretin (C24H3805),
einen rothen harzigen Farbstoff: das Fhlobaphen und die Gerbsuren: Finicortannsure (C32H38023)
und Tannecortepinsciure (C28 H26 Oa2). Im Splint befindet sich Coniferin (Ci6H2208 -f- 2 HO), aus
welchem durch Umsetzung Vanillin zu gewinnen ist. Die Nadeln der Kiefer enthalten um Weihnachten
nach Kawalier Ceropinsure (C36 H68 05), Finitannsure (C7 H8 04) und Oxypinitannsure (C^ Hn 09),
an deren Stelle im Frhjahre die Tannopinsnre (C28 H30 013) gefunden wird. Die Samen enthalten
fettes Oel; das gemeine Harz besteht aus 35/0 Terpenthinl, 510/0 Feuchtigkeit und den Harzsuren: Sylvinsure (C20H30O2) und Pininsure (Husemann, Pflanzenstoffe. 340).
Anwendung. Die Kiefern- und Fichtensprossen werden hauptschlich zur Bereitung
der Tinct. Pini composita, in seltenen Fllen wohl auch im Aufguss als harnabsonderndes und blutreinigendes Mittel, ebenso auch zu Inhalationen bei Lungenkrankheiten verwendet. Das Harz dient zur
Bereitung von Pflastern, Salben und zum Ruchern bei chronischen Lungenkatarrhen; seltener findet
eine innerliche Anwendung gegen Gonorrhe und Blenorrhen des Darmkanals statt.
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., PL med., Taf. 80; Hayne, Arzneieew XIV
Taf. 9; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. 8<*; Bentley u. Trim., Medicin. pl., Taf. 257; Woodville, Taf 1 Stepli'
u. Gh., Taf. 73; Flckiger u. Haubury, Pharmacographia, p. 604; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. XL, Ta
Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, 115; Karsten, Deutsche Flora 321; Wittstein, Handb. d. Pharm. 231.
Drogen und Prparate: Turiones Pini: Ph. ross. 193; Ph. belg. 67; Ph. suec. 94; Bere Waarenk 197Husemann, Arzneimittell. I. 1150; Hager, Ph. Pr. IL 698.
'
Tinctura Pini composita: Ph. ross. 434; Ph. helv. suppl. 122; Husemann, Arzneimitteil I 1150
Extractum Pini foliorum: Ph. ross. 133; Hager, Ph. Prx. IL 699.
Oleum Pini foliorum: Ph. ross. 294; Hager, Ph. Prx. IL 699; Berg, Waarenk. 556.
Pix liquida: Ph. germ. 211; Ph. austr. (D. A.) 104: Ph. ross. 315; Ph. helv. 102; Ph. bel s 67- Ph Neerl 1S$.
Brit. ph. 242; Ph. dan. 185; Ph. suec. 167; Ph. . S
a. Haub., Pharm., p. 604; Berg' WaareS
Husem., A
0; Hager, Ph. Prx. II. 708.
S, aaren*. b4o,
Aqua Picis: Ph. germ. 33; Ph. NeerL 30; Ph. suec. Ill; Cod. med. 374; Hager, Ph. Prx. IL 709
Acetwmpy
urn u. rectificatum : Ph. germ. 3 ; Ph. austr. (D. A.) 2 ; Ph. hung. 5 ; Ph. Neederl. 5 ; Ph. helv 1
Pinus Pinaster Soland.
A Zweig mit Blthen und ein- und zweijhrigen Frchten, natrl. Grsse; 1 u. 2 mnnliches Blthenktzchen
geschlossen und geffnet, vergrssert; 3 u. 4 mnnliche Blthe, weniger und mehr geffnet, desgl.; 5 Pollen von ver
schiedenen Seiten, desgl.; 6 Zweigspitze mit weiblicher Blthe, desgl.; 7, 8, 9 Fruchtblatt von verschiedenen Seiten"
desgl.; 10 reifer, noch geschlossener Fruchtzapfen, natrl. Grsse; 11 reifes Fruchtblatt mit Samen, von verschiedenen
Seiten, desgl.; 12 Samenflgel mit und ohne Samen, desgl.; 13 Same in natrl. Grsse und im vergrsserten Lnos
Lelpaar mit Querschnitt, vergrssert; 15 Grund des Nadelpaares im Lngsschnitt, des^l i
benden Holzparenchym b, Holzfasern c und den Maiu-indenstrahle11 M
ipel). Nach der Natur von W. Mller.
"
Beschreibung. Immergrner 50 und mehr Meter hoher Baum von pyramidalem Wchse,
mit zugespitzter Krone, bogenfrmig emporsteigenden Hauptsten und herabhngenden Seitensten, mit
horizontalen und flachgehenden Wurzeln. Rinde massig dick, erst rothbraun und glatt, spter graubraun bis weissgrau, muschelfrmig abbltternd. Bltter einzeln, zusammengedrckt-vierkantig, kurz
stachelspitzig, dunkelgrn, 1022 mm lang, 12 mm breit, gerade oder sichelartig, am Grunde stielartig verschmlert, spiralig und abstehend um den Zweig gestellt, am Gipfeltriebe angedrckt. Die
mnnlichen Blthenktzchen zu 2 6 an vorjhrigen Trieben zwischen den Nadeln, anfangs dicht,
kugelig, vor dem Verstuben purpurroth, spter locker und lnglich, mit ber den Pollenscken halbkreisrund erweiterten, am Rande ungleich gezhnten Staubblttern. Die weiblichen Blthen einzeln,
aus braunen, nach unten gerichteten Knospen an der Spitze der vorjhrigen Triebe hervorkommend,
lnglich-rundlich, 45 cm lang, mit kreisrunden, am Ende ausgerandeten und gezhnten, purpurrothen
Fruchtschuppen und kleinen, lnglichen, wimperig-gezhnten Deckschuppen. Der reife Fruchtzapfen
abwrts hngend, 1016 cm lang, 34 cm dick, walzenfrmig, nach der Spitze zu an Dicke abnehmend,
gekrmmt, mit anfangs dicht anliegenden, spter lockeren, hellbraunen, concaven, oben rhombischen,
nach unten keiligen, an der Spitze wenig zweispaltigen Zapfenschuppen, auf deren Innenseite sich 2,
die Samen bergende Gruben befinden. Same glnzend-schwarzbraun, spitz-eifrmig, mit einem schiefen,
hellbraunen, am Grunde lffeifrmigen, oben etwas stumpf gezhnten Flgel versehen. Die Fichte
erreicht ein Alter bis zu 300 Jahren.
Eine Variett mit dicken Nadeln, wenig oder gar nicht verzweigten, sehr verlngerten,
schlangenartig gebogenen Aesten ist die sogenannte Schlangenfichte: Picea excelsa var. viminalis
Alstrm; ebenso wird die im nrdlichen Russland und in Sibirien vorkommende sibirische Fichte:
Picea obovata Ledeb. (Pinus obovata Antoine), welche sich durch dnnere ei-kegelfrmige Zapfen und
eine etwas andere Schuppenform auszeichnet, als eine Abart unserer Fichte betrachtet.
Verbreitung. Im nrdlichen und in den Gebirgen des mittleren Europa entweder allein
oder in Verbindung mit der Kiefer, Tanne und Buche grosse ausgedehnte Waldungen bildend. Nach
Luerssen reicht ihre horizontale Verbreitung in Norwegen bis zum 67, in Schweden bis zum 65,
in Finnland bis zum 6869 nrdlicher Breite; in Serbien geht sie herab bis zum 43 und in den
Pyrenen bis zum 4142 nrdlicher Breite. Ihre Erhebung ber den Meeresspiegel betrgt in
Norwegen 230 m, im Harz 1000 m, im Riesengebirge 1240 m, im bairischen Walde 1470 m, in den
bairischen Alpen 1800 m, im Unterengadin 2100 m, in den Pyrenen 1630 m.
althochdeutsch fiuhta, feohta, fiehta soll abgeleitet sein von dem altdeutschen fiuhti, fllt, viuhte
feucht (wegen des Harzes von Saft strotzend).
in der pharmaceutischen Litteratur als Pix burgundica beschrieben, obgleich Burgund von jeher nur
wenig derartiges Harz geliefert hat.
Blthezeit.
Offizineil ist das entweder selbst oder gemachten Einschnitten ausfliessende, hellgelbe, in
kaltem Alkohol leicht lsliche Harz (resina flava), welches unter dem Namen BurgunderPech: Pix
burgundica (Resina burgundica) in den Handel gebracht wird. Die getrockneten Zweigknospen (Fichtensprossen) werden in gleicher Weise wie die Kiefernsprossen verwendet.
Prparate.
Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, medic, Taf. 81; Bentley
u. Trim., 261; Woodville, Taf. 2; Reichenbach, Ic. Fl. Germ., XL, Taf. 532; Luerssen, Handb. der
syst. Bot., IL, p. 107; Karsten, deutsche FL, p. 325; Wittstein, Pharmakogn., p. 229.
Drogen und Prparate:
Pix burgundica:
Ph. helv. 111; Flck. u. Haub., Pharm., p. 616; Berg, Waarenk. 523; Flckiger, Pharmakogn. I. 72.
Tafelbesehreibung" :
A Zweig mit mnnlicher und weiblicher Blthe, natrl. Grsse; B weibliche Blthe den jungen
Fruchtzapfen bildend, desgl.; C Zweig mit reifem Fruchtzapfen, desgl.; 1 mnnliches Blthenktzchen, desgl.;
2 mnnliche Blthe von unten und von der Seite, desgl.; 3 Beutel, geffnet, desgl.; 4 Pollenkorn, desgl.:
5 Fruchtbltter des blhenden Ktzchens, von der inneren und usseren Seite gesehen, desgl.; 5a Bracte der
weiblichen Blthe, desgl.; 6 Fruchtblatt mit den beiden Samen, von verschiedenen Seiten; 7 Samenkorn mit
und ohne Flgel, natrl. Grsse; 8 Same im Lngsschnitt, vergrssert; 9 Nadel mit Querschnitt, desgl.;
10 Harzgang a aus der Binde von Picea excelsa, dessen umliegende Zellen b mit halbflssigem Harze und
die Rindenzellen c noch mit geringen Mengen von Strkemehl angefllt sind. (Nach Dippel.) Nach der
Natur von W. Mller.
Gattung: Brassica L.
Beschreibung. Brassica Napus L., von der unsere Pflanze eine Variett ist, ist eine einoder zweijhrige, 3/4 bis liji m hohe, nach oben stige Pflanze mit duftig blaugrnen Blttern, von
denen die grundstndigen leierfrmig-fiederspaltig, die unteren stengelstndigen leierfrmig, die oberen
lnglich, am Grunde etwas breiter und herzfrmig umfassend sind. Blthentrauben locker, schon
whrend des Aufblhens verlngert. Die geffneten Blumen tiefer als die Blthenknospen. Blumenbltter goldgelb, spateifrmig, etwas vertieft. Kelchbltter zuletzt aufrecht abstehend. Krzere Staubgefsse ebenfalls abstehend, ebenso auch die Frchte sammt Fruchtstielen. Fruchtschoten zusammengedrckt mit einem lnglich-kegelfrmigen Schnabel. Samen kugelig bis kurz-eifrmig, zumeist etwas
stumpfkantig, bei vlliger Reife lebhaft schwarzbraun, unvollkommen gereift rothbraun, sehr fein netzig,
grubig punktirt. Brassica Najms L. wird fr einen Bastard von Brassica Rapa L. und Brassica
olercea L. gehalten.
Die vorliegende Variett besitzt eine dnne Wurzel, ist zweijhrig, wird im August ausgeset
und im Juli des folgenden Jahres geerntet.
Verbreitung.
vielfach kultivirt.
Name und Geschichtliches. Brassica Napus, Feldkohl, Raps, Reps, Rbe, Kohlraps, war
schon sehr frhzeitig als Nahrungs- und Arzneimittel bekannt. Mit Brassica, dessen Ableitung unsicher
(ob von praesecare, vorwegabschneiden, nmlich die Bltter, oder von dem keltischen bresic, Kohl,
oder von Qa&iv, kochen, Kochkohl), bezeichnete Plinius unsern Kohl. Die Bovviag, Buniada, der
alten Schrifteller soll unser Brassica Napus gewesen sein, wird jedoch von anderen auf die Teltower
Rbe bezogen. Der Name Raps ist aus dem lateinischen Rapa (althochdeutsch ruoba, nordisch rofa,
lit. rpe, slav. rpa), dem Namen einer Rbenart abgeleitet. Ebenso bezeichnete man mit Napus eine
Rbe (yoyyvlrj rjieQog des Dioscorides), die bereits unter diesem Namen in dem, wahrscheinlich im
3. Jahrhundert erschienenen Buche: Apici Caeli, De re coquinaria_etc. abgehandelt wird und nach
Dierbach auf die Teltower Rbe zu beziehen ist.
Blthezeit.
Offizineil ist das aus dem Samen gewonnene Rbl: Oleum Rapae (Oleum Napi); frher
auch die Wurzel.
Man unterscheidet rohes Rbl: Oleum Rapae crudum (Oleum Napi); gereinigtes Rbl:
Oleum Rapae depuratum (Oleum Raparum, Oleum Rapae rafinatum) und entharztes Rbl:
Oleum Rapae deresinatum.
Bestandtheiie. Die Wurzel enthlt scharfes therisches Oel. Die Samen neben einem
schweren, schwefelhaltigen Oel viel fettes Oel. Letzteres betrgt 2/5 des Samengewichtes, ist geruchlos,
hell, an der Luft nicht trocknend, dnnflssig und besitzt ein spezifisches Gewicht von 0,913.
Anwendung. In der Armen- und Veterinrpraxis an Stelle des theurern Olivenls zu Linimenten, Pflastern und Salben. Es soll hierzu stets das Oleum Bapae depuratum verwendet werden.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Reichenbach, Ic.Fl. Germ., Taf.4435; Luerssen,
Handb. der syst. Bot. 625; Karsten, Deutsche Flora 669; Wittstein, Pharmak. 666.
Drogen und Prparate: Oleum Bapae: Ph. germ. 201; Ph. suec. 260; Ph. dan. 168; Berg,
Waarenk. 589; Hager, Pharm. Prx. II. 789.
Tafelbesehreibung1 :
AB Pflanze in natrl. Grsse; C Theil der Fruchttraube, desgl.; 1 Bltlie, schematisch, vergrert;
2 dieselbe von der Seite, strker vergrssert; 3 innere Blthe, desgl.; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Pollenkrner,
desgl.; 6 aufgesprungene Frucht, nat. Grsse; 7 Same, vergrssert; 8, 9, 10 derselbe ohne Samenschale, desgl.
Nach der Natur von W. Mller.
Atropa Belladonna L.
Syn. Belladonna trichotoma Scop.
Die Belladonnabltter mssen zur Blfithezeit, am besten zur Zeit, wenn die Pflanze aus dem blhenden m
den fruchtenden Zustand bergeht, gesammelt, ohne allzugrosse Wrmeanwendung und unter Abschluss des L.icm;eb
getrocknet und in gut verstpselten Glsern oder blechernen Flaschen, sowohl geschnitten als gepulvert una \m
Licht geschtzt, aufbewahrt werden. Getrocknet s
n, durchscheinend, oben braunlic grn,
unten graugrn und geruchlos. Die Wurzel muss im Frhjahr, zu welcher Zeit sie am atropmreichsten ist, von
Pflanzen mittleren Alters (34jhrig) gesammelt werden und ist ebenfalls geschnitten oder gepulvert m gut verkorkten Glasflaschen oder Blechgefssen, vor Licht geschtzt aufzubewahren. Im trocknen Zustande erhalt die Kinde
usserlich eine gelblich-graue Frbung und es bilden sich an ihrer Oberflche viele tiefe Lngsrunseln.
Verwechselungen knnen stattfinden 1. bezglich der Bltter mit den gestielten, gnzlich unbehaarten,
schmleren und weit helleren Blttern von Scopolia carniolica Jacq. und mit den gestielten, kaum halb so grossen,
mehr oder weniger buchtig gezhnten Blttern von Solanum nigrum L. ; 2. bezglich der Wurzel mit der sowohl in
Rinde als Holz strahligen, durch Jod sich gelbfrbenden Wurzel von Lappa oft
mit der inte Kinde
i I meckenden Wurzel von i
L. ; mit der sehr schleimhaltigen, in Rinde
und strahligen, im Bruche faserigen Wurzel von Althaea officinalis L.; und mit der Wurzel von Malva silvestris b.,
die in Mark- und Rindenschicht ziemlich gleichdick und im Bruche faserig erscheint.
Tafelbesehreibung:
A blhender und fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 aufgeschnittene und ausgebreitete Blumenkrone
vergrssert; 2 Fruchtknoten mit Griffel und Narbe, desgl.; 3 Staubgefsse, desgl.; 4 Pollenkorn, desgl.; 5 reife Beere'
Hyoseyamus niger L.
Schwarzes Bilsenkraut, Hhnertod, Zigeunerkraut, Teufelsauge Henbane
Jusquiame noire.
Familie: Solaneae. Gattung: Uyoscyamus Tourn.
Beschreibung. Die ein- oder zweijhrige, weisse, stige Wurzel treibt einen einfachen oder
stigen, stielrunden Stengel, welcher eine Hhe bis zu 0.6 m erreicht. Stengel, Bltter und Kelch
klebrig, drsenhaarig. Die schmutzig grnen, bis 20 cm langen, 10 cm breiten Bltter lnglich-eifrmig
oder oval, tief buchtig, zuweilen auch eckig gezhnt oder fast fiederspaltig-buchtig; die untersten
gestielt, die oberen sitzend, halbstengelumfassend. Blthenstand in einseitswendigen, abwrts gekrmmten,
bebltterten Scheinhren. Blthen fast sitzend, achselstndig. Kelch krugfrmig-glockig, netzig gedert,
mit 5 stachelspitzigen Zhnen. Die 5 lappige Krone schmutzig-gelblich, violett-netzaderig, mit weichhaarigem, dunkel-violettem Schlnde. Oberlippe krzer als die 31appige Unterlippe. Staubgefsse
zu 5, in der Mitte des Kronenrohres eingefgt, niedergebogen. Fruchtknoten 2fcherig, Griffel fadenfrmig, mit kopffrmiger Narbe. Die vom Kelche eingehllte Kapsel 2 fcherig, von dem eingeschlossenen
Samen hckerig, mit 2 fcherigem, gewlbtem, 1/4~-"1/3 des unteren Theiles betragenden Deckel. Samen
klein, flach-nierenfrmig, hellgraubraun oder gelblich, feinnetzgrubig.
Es kommen folgende 2 Varietten vor:
a. agrestris Kit. (als Art) einjhrig, niedrig, Stengel einfach, Bltter weniger buchtig, Krone
zuweilen einfarbig-blassgelb.
. pallidus Kit. Krone blassgelb nicht gedert, ohne violetten Schlund. Syn. Uyoscyamus
niger . pallidus Koch.
Anatomisches: Die Epidermiszellen des Blattes zeigen (nach Flckiger) beiderseits wellenfrmige Umrisse
und sind von Spaltffnungen und langen weissen Haaren unterbrochen. Die letzteren schliessen, hnlich den Haaren
der Tabaksbltter und der Belladonna, mit einem ein- oder mehrzelligen Drsenkopfe ab. In der Mittelschicht
zwischen dem Palissad engewebe der oberen und dem Schwammparenchym der unteren Blattseite befinden sich die
ziemlich ansehnlichen Krystalle von Calciumoxalat, welche beim Faulen der Bltter in Form von Tafeln und kurzen
Prismen in ziemlicher Menge ausgeschieden werden. Die Epidermiszellen der Samenschale sind (nach Lu er s s en) in
dem oberen Theil der Seitenwnde gar nicht, in den Aussenwnden nur schwach verdickt. Der untere grssere Theil
:
der Seitenwnde verdickt sich dagegen sammt Innenwand sehr stark, zeigt Schichtu ;
ikanle und
erhlt gelbe oder braune Frbung. Der obere Theil der Zellen schrumpft bei der Reife des Samens zusammen, oft
von dem klumpigen Inhalte der Zellen undeutlich gemacht, wodurch die scharfe, netzige Zeichnung auf der Obei''
hervorgebracht wird.
Verbreitung. Auf wsten Pltzen, Schutt, Angern, Triften, auch auf Aeckern, an Dorfstrassen, Zunen durch fast ganz Europa mit Ausnahme des ussersten Nordens; Sibirien; Kaukasuslnder und Nordindien.
Name und Geschichtliches. Der Name Bilsenkraut ist abgeleitet von dem Althochdeutschen bilisa oder piliza, womit unsere Pflanze bezeichnet wurde. Letztere Bezeichnung stammt
wiederum von dem keltischen bilinuntia, welches Wort von dem Keltengotte Belenus, dem das Kraut
geweiht war, abgeleitet worden ist. Uyoscyamus von dem griechischen vog/,vaxog Schweinsbohne
(vg Schwein und v.vafxog Bohne) stammend ist der Name, womit Dioscorides das Bilsenkraut belegte
und soll nach Aelian deshalb gewhlt worden sein, weil die Schweine nach dem Gensse des Krautes
in Krmpfe verfielen und gelhmt wurden.
Das Bilsenkraut ist schon frhzeitig bekannt gewesen und zu medizinischen Zwecken benutzt
worden, denn schon Dioscorides und Plinius erstatten ber diese Pflanze ausfhrlichen Bericht.
Bei den Rmern wurde sie Apollinaris, bei den Galliern Belinuntia und bei den Arabern Altercum
genannt. Plinius unterschied schon das schwarze und weisse Bilsenkraut und giebt Nachricht ber
die usserliche und innerliche Anwendung des aus dem Samen gepressten Oeles. Alexander Trallianus
(rmischer Arzt aus dem 6. Jahrhundert) verordnete Kraut und Samen, jedoch war die Anwendung
dieser Pflanze eine sehr vorsichtige. Vom Jahre 1715 an tritt die Anwendung allgemeiner ein und
erst nach den 1762 verffentlichten Erfahrungen Strck's ber die Wirkungen verschiedener Giftpflanzen wich die Scheu vor der arzneilichen Benutzung des Uyoscyamus niger.
Blthezeit. Juni bis October.
Offlzinell ist das Kraut: HerbaHyoscyami {FoliaHyoscyami) und der Same: Semen Hyoscymm.
Das Kraut muss zur Blthezeit gesammelt und womglich von wildwachsenden Pflanzen genommen werden.
Kultivirte Pflanzen sind nicht so wirksam und sind von letzteren die zweijhrigen Bltter zu verwenden. Nach dem
Trocknen tritt die Blattmittelrippe stark hervor, die Bltter schrumpfen sehr zusammen, erhalten eine graugrnliche
Missfarbe und der den frischen Blttern anhaftende narkotische, widerliche Geruch ist wenig bemerkbar. ^ Der Geschmack des Bilsenkrautes ist salzig, schwach bitterlich. Der Same riecht hnlich dem Kraute und besitzt einen
lig-bitterlichen Geschmack. Die mhrenartige Wurzel ist weniger wirksam als das Kraut, riecht narkotisch und
wirkt im zweiten Jahre am krftigsten.
Verwechselungen der Bltter knnen stattfinden mit den kleineren, stumpflappigen, smmtlich gestielten
Blttern von Hyosc. albus L., bei welchem ausserdem das Calciumoxalat in der Mittelschicht nicht in Einzelkrystallen,
sondern in Drsen abgelagert ist.
Prparate. Aus den Blttern und jungen blhenden Zweigen wird das Bilsenkrautextrakt:
Extractum Hyoscyami, das Bilsenl: Oleum Hyoscyami infusum (Ol. Hyosc. coctum), die Bilsenkrauttinktur: Tinctura Hyoscyami, die Bilsenkrautsalbe: Unguentum Hyoscyami, das Bilsenkrautpflaster:
Emplastrum Hyoscyami etc. und aus den Samen das Extractum Hyoscyami seminis gewonnen. Die Bltter
verwendet man ausserdem zur Darstellung der schon unter Atropa Belladonna angefhrten Cigaretae
anti-asthmaticae und die Samen bilden einen Theil der Zusammensetzung von Emulsio Amygdalarum
composita. Das namentlich aus den Samen gewonnene Hyscyamin wird sowohl rein, als auch m
Verbindung mit Schwefelsure &hHv(
ilfuricum in der Arzneikunde zur Anwendung gebracht.
Bestandteile. Alle Theile der Pflanze, vorzglich aber die Samen, enthalten das von Geiger
zuerst in rein krystallisirtem Zustande dargestellte, sehr giftige Alkaloid Hyscyamin. Hhn fand in
den Samen noch einen wachsartigen Stoff: Hyoscerin, ein bitteres Glykosid: Hyoscypikrin, ein stickstoffhaltiges Harz: Hyoscyresin und flchtige Basen. Nach Ladenberg sind in dem Bilsenkraut zwei
nicht flchtige Alkaloide, ein krystallinisches und ein nicht krystallinisches enthalten; das letztere bezeichnet er mit Hyoscin. Ueber Wurzel und Kraut liegen so gut wie keine Untersuchungen vor.
Anwendung. Das Bilsenkraut hat die grsste Verwandschaft zur Belladonna; seine
Wirkungen sind daher im Wesentlichen der Belladonna gleich. Nach Schroff wirckt das Hyscyamin
strker auf die Pupille als das A tropin, ebenso ist reines Hyscyamin hypnotisch bedeutend strker
als das letztere. Die Wirkungen des Bilsenkrautes erstrecken sich hauptschlich auf den Blutumlauf
und ussern sich durch Verminderung der Pulsfrequenz. Es findet Anwendung bei krampfhaften und
entzndlichen Leiden der Respirations-, Verdauungs-und Harnwerkzeuge. (Husemann, Arzneimittell.1096.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, medic, Taf. 192; Hayne,
Arzneigew. I., Taf. 28; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XVP; Bentley u. Trim., Taf. 194; Woodville,
Taf. 76; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. 20, Taf. 2; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 986; Karsten,
Deutsche Fl. 961; Wittstein, Pharmakogn. 86.
Drogen und Prparate: Herba Hyoscyami (Folia Hyoscyami): Ph. germ. 130; Ph. austr.
(D. A.) 74; Ph. hung. 232; Ph. ross. 172; Ph. helv. 61; Cod. med. 61; Ph. belg. 45; Ph. Neerl. 129;
Brit. -ph. 156; Ph. dan. 115; Ph. suec. 86; Ph. U. St. 182; Flckiger, Pharmakogn. 672; Flckiger
and Hanbury, Pharm. 463; Berg, Waarenk. 287.
Semen Hyoscami: Ph. hung. 233; Ph. ross. 361; Ph. helv. 117; Ph. belg. 45; Ph. dan. 209;
Berg, Waarenk. 444.
Extractum Hyoscyami: Ph. germ. 91; Ph. austr. (D. A.) 58; Ph. hung. 187; Ph. ross. 136;
Ph. helv. 45; Cod. med. 437; Ph. belg. 168; Ph. Neerl. 107; Brit. ph. 120; Ph. dan. 102; Ph. suec. 76;
Ph. TT. St. 125, 126.
Oleum Hyoscyami infusum: Ph. germ. 197; Ph. austr. (D. A.) 97; Ph. hung. 329; Ph. ross. 295;
Ph. helv. 92 u. suppl. 77; Cod. med. 407; Ph. belg. 200; Ph. Neerl. 132; Ph. dan. 166; Ph. suec. 137.
Emplastrum Hyoscyami: Ph. ross. 112; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 161; Ph. Neer 1.92.
Tinctura Hyoscyami: Ph. ross. 428; Ph. helv. suppl. 119; Cod. med. 679; Ph. belg. 263;
Brit. ph. 333; Ph. U. St. 346.
Unguentum Hyoscyami: Ph. ross. 450; Ph. helv. suppl. 128; Ph. belg. 274.
Emplastrum Hyosciami: Ph. ross. 112; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 161; Ph. Neerl. 92.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Handb. d. pharm. Prx. IL 162.
Tafelbesehreibung :
A oberer Theil der Pflanze in natrl. Grsse; 1 Kelch mit Blumenkrone, desgl.; 2 aufgeschnittene und
ausgebreitete Blumenkrone, desgl.; 3 Fruchtknoten mit Griffel und Narbe, vergrssert; 4 Staubgefasse, desgl.; 5 Pollenkorn, desgl.; 6 Frucht mit Fruchtkelch, desgl.; 7 Frucht mit geschlossenem Deckel, desgl.; 8 dieselbe im Lngsschnitt,
desgl.; 9 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 10 dieselbe mit geffnetem Deckel, desgl.; 11 Same, natrl. Grsse und'
vergrssert; 12 derselbe zerschnitten, vergrssert. Nach der Natur von W. Mller,
Arnica montana L.
Syn. Doronicum montanum Lam. Doronicum Arnica Desf.
Wohlverlei, Johannisblume, Fallkraut, Stichwurzel, St. Lucienkraut, Engelkraut,
Verfangkraut Arnica, Mountain Tobacco Arnica.
Familie: Compositae. Gattung: Arnica Rupp.
Beschreibung. Ausdauernde Pflanze mit schief herabsteigendem, cylindrischem, bis 10 cm
langem, 1 cm dickem, aussen rthlichbraunem, innen weissem Rhizom, welches ziemlich dicht mit
braunen Schuppen und den Ueberbleibseln abgestorbener Bltter und auf der Unterseite mit langen,
dnnen Adventivwurzeln besetzt ist. Am Grunde des 1- bis 3kpfigen, 3060 cm hohen, aufrechten,
drsig-kurzhaarigen Stengels entwickelt sich eine Blattrosette, welche aus 46, auf der Erde ausgebreiteten, lnglich-verkehrt-eifrmigen, nervigen, oberseits kurzhaarigen, unterseits kahlen, halbstengelumfassenden, meist mehr oder weniger verwachsenen Blttern besteht. Der Stengel ist entweder
blattlos oder mit 12, aus kahlen oder flaumigen, gewimperten Blttern bestehenden Blattpaaren besetzt.
Bltter des untersten Blattpaares lnglich bis lanzettlich, 3nervig; die des oberen Blattpaares lnervig,
in den Achseln hufig noch mit je einem krzer gestielten Seitenkpfchen. Kpfchen bis 5 cm breit,
drsenhaarig, mit 2 reihigem Hllkelch. Blttchen des Hllkelches lineal-lanzettfrmig, gleichlang, die
usseren aussen dunkelpurpurn gerandet und drsig-kurzhaarig. Blthenboden gewlbt, grubig, behaart.
Randblumen weiblich, 1520, einreihig, zungenfrmig, an der Spitze 3zhnig, lOrippig, orangegelb
oft mit verkmmerten Staubgefssen. Scheibenblume zwitterig, rhrenfrmig, mit 5zhnigem Saume.
Fruchtknoten behaart. Die 5 Staubgefsse bilden mit ihren Staubbeuteln eine gelbe, aus der Blume
hervorragende Rhre, aus welcher der zweispaltige Griffel hervortritt. Achnen schwarzbraun, flaumhaarig, stumpf - kantig, mit einer lreihigen, steif- und rauhhaarigen Federkrone.
Im hohen Norden tritt eine Form mit schmleren Blttern auf, welche mit dem Namen Arnica
angustifolia Vahl. (Arnica alpina Murray) belegt worden ist.
Anatomisches: Der Querschnitt der Hauptwurzel zeigt eine glnzende Rinde von ungefhr ll0 des Durchmessers, einen schmalen, festen Holzring und ein, 2/3 des Querschnittes einnehmendes schwammiges Mark. Der Holzring besteht aus gelben, unregelmssigen, fters halbkreisfrmigen, dicht aneinanderschliessenden, nicht strahligen
Gruppen stark verholzten Gewebes, umgeben von zahlreichen, zerstreuten Gefssen, mit spaltenfrmigen Tpfeln. In
der Rinde befinden sich, einen weitlufigen Kreis bildend, ungleiche, von zartem Parenchym umgebene Oelrume,
deren blassgelbes Oel gewhnlich ausgetreten und durch das benachbarte Gewebe verbreitet ist. Der Kork ist aus
wenigen Reihen rundlicher, brauner, oft Harz fhrender Zellen zusammengesetzt.
Verbreitung. Auf Torfmooren und gebirgigen, besonders waldigen Wiesen von Sd- und
Mitteleuropa, ebenso in den hheren Breiten von Asien und Amerika.
Name und Geschichtliches. Der Name Wohlverlei (richtiger Wolferlei), Wulferley, Wulferling, althochdeutsch lolves-zeisala (zeisan, zerreissen), ivolfesgele (Wolfsgelb) steht in Beziehung zum
Wolfe; man ist jedoch nicht im Stande eine nhere Erklrung dieser Beziehung zu geben. Die Deutung
Wohlverleih, Wohlferlei = Wohl fr allerlei kann keinen Anspruch auf Wahrscheinlichkeit machen.
Der Name Arnica stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist jedenfalls aus einer Verstmmelung von
Ptarmica (7tTagf.ay,r Niesskraut, 7tTa/.itx6g niesen, ittag^og erregen, der Staub der gepulverten Pflanze
erregt heftiges Niesen), einem Worte, welches schon Dioscorides wahrscheinlich fr eine Achillea in
Anwendung brachte, hervorgegangen. Die Pflanze war in der Volksmedizin wohl schon sehr frhzeitig
bekannt. Matthiolus (15011577 in Siena) bildete eine ihm von Adamus Leonurus zugesendete
Arnikapflanze unter dem Namen Alisma ab. Der Greifswalder Professor Franz Joel empfahl gegen
Ende des 16. Jahrhunderts die Arnika zu Arzneizwecken. Weitere Anpreisungen erfolgten 1678 durch
den Schweinfurter Arzt Joh. Mich. Fehr, 1744 durch G. A. de la Marche und namentlich im
Jahre 1777 durch Heinr. Jos. Collin, durch dessen Empfehlung die Pflanze einen bedeutenden, wenn
auch nur vorbergehenden Ruf erlangte. C. Gessner nannte sie Caltha alpina-, Dodonaeus: Chrysanthemum latifolium; Tabernaemontanus: Damosonium primum Dioscoridis.
Blthezeit. Juni, Juli.
Offizinell sind der Wurzelstock: Mieoma (Radix) Arnicae, die Blthen: Flores Arnicae,
wohl auch die Bltter: Folia Arnicae.
Die Arnikablthen werden samnit der Kelchhlle im Juni und Juli gesammelt, auf Horden schnell und
gut getrocknet und mssen dann, von den ziemlich hufig darin befindlichen Larven und Puppen von Insekten
(Trypeta arnicivora Loew.) gereinigt, in Blechksten aufbwahrt werden. Sie riechen frisch widerlich, im trocknen
Zustande angenehm aromatisch und sind von scharf aromatisch -beissendem, bitterem Geschmack. Im Handel unterscheidet man Bthen ohne Hllkelch: Mores Arnicae sine receptaculis (calycibus) und Blthen mit Hllkelch: Flores
Arnicae cum receptaculis. Die Arnikawurzeln werden im Frhjahr gesammelt und nach dem Trocknen in Weissblechbchsen aufbewahrt.
Verwechselungen knnen stattfinden a) bezglich der Blthen mit 1. Anthmis tinctoria L.: mit pappuslosen Achnen, 13 mm langer, 2025 mm breiter Zunge; 2. Calendula officinalis L.: mit 4nervigen Zungen und gekrmmten Frchten; 3. Doronicum Pardalianches L.: randstndige Blthen pappuslos, mit 10 mm langer und 20 bis
25 mm breiter, 4nerviger Zunge; 4. Inula Britannica L.: kleiner, Zungenblthchen 4nervig, 20 mm lang, 15 mm
breit, Fruchtboden nackt; 5. Hypochaeris, Scorzonera, Tragopogn: ohne Unterschied zwischen Scheibe und Strahl,
Blthchen 5zhnig, Pappus gefiedert; b) bezglich der Wurzeln mit 1. Solidago Virgaurea L.: Rhizom dicker, mit
zahlreicheren Seitenwurzeln, der wsserige Aufguss dicklicher, beim Schtteln stark schumend, von Silberlsung dunkelgrau gefllt; 2. Hieracium umbellatum L.: ringsum dicht mit dnnen langen Fasern besetzt; 3. Betnica officinalis L.:
ohne Balsamgnge, Wurzel im Querschnitt viereckig; 4. Geum urbanumL.: ringsum mit Nebenwurzeln, Geruch nelkenartig; 5. Fragaria vesca L.: ohne Balsai i
i
imzelig, nicht geringelt, mit schwach herbem, weder scharf
noch gewrzhaftem Geschmacke.
Bestandteile. Die Wurzel enthlt nach Pf ff 1.5 % therisches Oel, 6/0 scharfes Harz,
9/0 Gummi, Wachs und eisengrnenden Gerbstoff; nach Walz auch einen nicht krystallinischen Bitterstoff und Arnicin. Das Kraut enthlt nach Walz therisches Oel, Fett und Arnicin. Die Blumen
nach des letzteren Analyse: therisches, gelbliches Oel, Harz, eisengrnenden Gerbstoff, Fett, Wachs,
einen gelben Farbstoff und Arnicin; nach den Untersuchungen von Chevallier und Lassaigne enthalten die Blthen: therisches Oel, Harz, einen bitteren, dem Cytisin (aus Cytisus Laburnum) hnlichen Stoff, Gallussure, einen gelben Farbstoff, Eiweis, Gummi und Salze. Das zuerst von Bastik
1851 aus den Blthen gewonnene Arnicin bedarf vorerst noch einer genauen Untersuchung. Bastik
bezeichnet es als ein Alkaloid, Walz als ein Glykosid. Eine Reindarstellung des letzteren hat bis
jetzt allem Anschein nach noch nicht stattgefunden.
Anwendung. Welche Bestandtheile in der Arzneipflanze die wirksamen sind, ist bis jetzt
noch nicht festgestellt. Neuerdings sind die frher so hochgepriesenen Arnicameclikamente fast vollstndig in Vergessenheit gekommen. Wurzel und Blthen, weniger das Kraut, werden im Aufguss als
Nerven- und Gefsssystem anregendes, Respiration und Blutumlauf beschleunigendes, Harn und Schweissabsonderung befrderndes Mittel gereicht; so namentlich bei nervsen Affektionen, Epilepsie, Gehirnerschtterung, Geisteskrankheit, bei Malariakrankheiten und Ruhr; in Folge ihres Aufsaugungsvermgens
ebenso auch bei Blutergssen, daher bei Apoplexie und usserlich bei allen mit Blutaustritt verbundenen
Leiden. Frher fanden die Blumen in gepulverter Form Anwendung als Niesspulver. (Husemann,
Arzneimittell. 953.)
Prparate. Aus den Blthen (auch in Verbindung mit Blttern und Wurzeln) wird die
Arnicatinktur: Tinctura Arnicae und sowohl aus Blthen und Wurzeln das Arnikaextrakt: Extractum
Arnicae florum (Extractum Arnicae radicis) gevonnen. Die Blthen dienen ausserdem noch zur
I/itteratnr. Abbildung- und Beschreibung: Nees v. Esenb., Taf. 239; Hayne, Arzneigew. VI., Taf 47Bergu. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIII a ; Bentley u. Trim., Taf. 158; Woodville, Taf. 17; Steph. u. Ch., Taf. 123
Reichenb., Ic. Fl. Germ. XIX., Taf. 958; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II. 1144; Karsten. Deutsche Flora 1082Wittstein, Pharm. 919; Hager, Pharm. Pr. I. 462.
Drogen und Prparate: Bhizoma (Badix) Arnicae: Ph. austr. (D. A.) 22; Eh. hung. 67; Ph.' ross. 343Ph. helv. Ill; Cod. med. 35; Ph. belg. 11; Ph. Neerl. 31; Brit. ph. 48; Ph. suec. 169; Ph. U. St. 48; Berg, Waarenk 83Berg, Atlas, Taf. XV.; Flckiger, Pharm. 434; Flckiger and Hanb., Ph. 390.
Flores Arnicae: Ph. germ. 107; Ph. austr. (D. A.) 22; Ph. hung. 67; Ph. ross. 163; Ph. helv. 53- Ph belg 11Ph. Neerl. 31; Ph. dan. 108; Ph. suec. 81; Ph. U. St. 48; Berg, Waarenk. 311; Flckiger, Pharm. 775; Flckiger
and Hanb., Pharm. 392.
Folia Arnicae: Ph. hung. 67; Ph. austr. 22.
Tinctura Arnicae: Ph. germ. 272; Ph. austr. 132; Ph. hung. 451; Ph.
med. 376; Ph. belg. 263; Ph. Neerl. 265; Brit. ph. 319; Ph. dan. 264; Ph. suec.
Extractum Arnicae: Ph. U. St. 101.
Emplastrum Arnicae: Ph. U. St. 93.
Tafelbesohreibung" :
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthenkopf im Lngsschnitt, desgl.; 2 Scheibenblumenknospe wenn? vpr
grssert; 3 Randblume, desgl.; 4 Scheibenblume, desgl.; 5 dieselbe im Lngsschnitt, strker
vero-rsim-t fi &
- l, 7PnnHw -wi. * w:w M nw,.M. 9 Ach|ne mit Fedeiieorn;vSforLend"
W. Mller
Cannabis sativa L.
Hanf (mnnliche Pflanze Femme!, Fimmel, weibliche Mastel, Bstling)
Hemp, Indian Hamp Chanvre de linde.
Familie: Cannabineae.
Gattung: Cannabis L.
nach Berlu der ostindische Hanf, diese betubende, verderbliche" Droge aus Bantam in Europa eingefhrt. Der Hanf in verschiedenen Prparaten als Berauschungsmittel, mit dem arabischen Namen
Haschisch (vielgebrauchtes Kraut), ist sehr alt und wird gegenwrtig im Orient von ca. 200 Millionen
Menschen angewendet.
Blthezeit. Juli bis August.
Offizineil sind die Samen: Fructus Cannabis {Semen Cannabis) und das Kraut der indischen,
vorzugsweise weiblichen Pflanze, genannt Haschisch: Herba Cannabis indicae.
Der Hanfsamen wird im August gesammelt und nachdem er mehrere Tage der Luft ausgesetzt war in
hlzernen Gefssen aufbewahrt. Das Kraut wird blhend oder verblht mit meist schon fruchttragenden Aestcnen
gesammelt, von den Blttern und hufig auch von den Stengeln beireit, getrocknet in Weissblechgefssen (pulvensirt
in Glsern und vor Sonnenlicht geschtzt) aufbewahrt. Es werden 2 Hauptarten unterschieden und von Ostindien
aus in den europischen Handel gebracht:
1. Gunjal
ches von Kalkutta bndelweis in den Handel kommt, besteht aus der weiblichen
Aehre sammt Vor- und Deckblttern nach Entfernung der Bltter. Gunjah ist in der Wirkung bedeutend
krftiger aber auch theurer als die folgende Sorte.
2. Bang (Bhavg, Guaza, Siddhi) sind die zur Blthezeit abgestreiften, zerkleinerten, weniger harzreichen,
daher au
ksamen und deshalb billigeren, sowohl aus Indien als auch Turkestan ausgefhrten
Bltter, unter denen sich wohl auch Bruchstcke der Aeste, Blthenschweif'e und Frchte befinden.
Bhang mit Wasser oder Milch unter Zusatz von schwarzem Pfeffer, Zucker und Gewrz liefert ein Getrnk,
welches das im Orient so beliebte Berauschungsmittel bildet.
Das vorzugsweise in den Berglndern Indiens von der weiblichen Pflanze ausgeschwitzte gelblich-grii:
Charas oder Churus (Tschers, Momeka) genannt, welches als der wirksamste Bestandteil des Hanfes zu betrai
ist, wird abgekocht und zu Kugeln geknetet. Diese Droge kommt jedoch nicht in den em-
I. sondern
wird von den Indiern selbst aufgebraucht, indem man sie in Verbindung mit Tabak raucht. Der in Europa und
Nordamerika gebaute Hanf enthlt nur wenig Harz, ist daher weit weniger wirksam als der indische.
Prparate. Aus dem Kraute wird das Hanfextrakt: Extractwn Cannabis indicae und die
Hanftinktur: Tinctura Cannabis indicae gewonnen. Aus den Samen wird Emulsio Cannab'ts zubereitet.
Bestandteile. Die Samen enthalten nach Buchholz 19.1% fettes Oel, 1.6% Harz,
1.6/o Zucker mit ssslich-bitterem Extraktivstoff, 9% braunes gummiges Extrakt, 24.7% lsliches
Eiweis, 5% Faser, 38.3% Gehuse, 0.7% Verlust. Der Gehalt des fetten, nicht trocknenden, sehr
leicht ranzig werdenden Oeles schwankt zwischen 1525%; Flckiger fand 34.5%.
Durch Destillation mit Wasser erhlt man aus dem Hanfe eine geringe Menge schwach
narkotisch wirkenden, flchtigen Oeles, welches nach Personne aus Cannaben C18H20 und Cannabenwasserstoff C18 H22 zusammengesetzt ist. Nach Valente ist jedoch der Hauptbestandtheil dieses
Oeles eine zwischen 256258 siedende Flssigkeit von der Zusammensetzung C15 H24 und 0,9289 spec. Gew.
Aus dem in dem alkoholischen Extrakte befindlichen Harze wollen Bolas und Francis durch Behandlung mit Salpetersure grosse neutrale Prismen von Oxycannabin C20 H20 O7 gewonnen haben. Das
Hanfharz enthlt ein gegen Alkalien indifferentes Harz, Cannabin oder IIa
annt; in letzterem
ist ein (frher fr Nicotin gehaltenes, von diesem jedoch verschiedenes) Alkaloid Gannabinin entdeckt
worden. Der indische Hanf ist reich an salpetersaurem Kali.
Anwendung. Der indische Hanf und seine Prparate beeinflussen hauptschlich die Thtigkeit des Gehirnes und des Nervensystems. Kleine Gaben wirken anregend auf die Nerven, die Sinnesorgane und das Vorstellungsvermgen; sie erzeugen eine heitere Stimmung. Nach grsseren Gaben
tritt Verminderung der Sinnesfunktionen, Empfindungslosigkeit, Erschlaffung, Delirium, zuletzt tiefer
Schlaf ein. Als Medikament findet der indische Hanf nicht hufige Anwendung; er wird in Folge
seiner einschlfernden Wirkung an Stelle des Morphiums gegeben und wird manchmal noch in solchen
Fllen mit Vortheil verwendet, wo das Morphium seine Wirkung versagt oder nicht angewendet werden
kann. Der Same wurde frher hufig, jetzt seltener zur Darstellung von Emulsionen verwendet
(Husemann, Arzneimitteil. 1063). Die Hauptbedeutung des Hanfes liegt in seiner Verwendung zur
Herstellung des fr den Orient so wichtigen Berauschungsmittels und namentlich in der aus ihm o-e^"ler, die zur Anfertigung von grober Leinwand, Bindfaden und Seilen verwendet wird.&
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 102; Havne Arzneieew
VIII.,Taf.85; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIX i>; Bentley u. Trim., Taf. 231; Reichenbach Ic Fl Germ XII '
Taf. 655; Billon, Hist. PL VI., 137145; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 528; Karsten, Deutsche Flora 500:
Wittstein, Pharm. 300.
,
'
Drogen und Prparate: Serba Cannabis indicae: Ph. germ. 128; Ph. austr. (D. A ) 29 Ph huni? Q1- Ph
. n^ mDA KR. R-t rA, s. Ph. suec. 100; Ph. U. St. 64; Flckiger, Pharm. 708; Flckiger and Hanb
rg, Waarenk. 244; Husemann, Pflanzenst. 512.
Fructus Cannabis: Ph. ross. 180; Ph. helv. 58; Ph. belg. 20; Ph. Neerl. 45; Ph. dan 119- Ph S.IPC SO.
je lucKiger, Pharm. 812; Berg, Waarenk. 376; Berg, Atlas, Taf. XLIIL, Fig. 113.
*
'
'
'
Extractu,i
me: Ph. germ. 85; Ph. austr. (D. A.) 53; Ph. hunt. 179 Ph hplv m-ml
AC\. "RrU
Ppl W
ph. 115; Ph. suec 71; Ph. U.St. 106.
'
' bntl
Tinctura i
ie: Ph. germ. 274; Ph. ross. 416; Ph. helv. suppl. 116; Brit v>h 393- Vh TT Qf QQ7
Emulsio Cannabis: Ph. austr. (D. A.) 79; Ph. belg. 166; Ph. suec. 63
Bezglich der Drogen und Prparate siehe ausserdem Hager, Pharm. Prx. I. 701.
Tafelbesehreibung :
n
, o oA Mhende mnnliche und B fruchtende weibliche Pflanze in natrl. Grsse; 1 mnnliche Blthe venrrswr
0
2 und 3 Staubbeutel von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Pollenkorn, desgl.; 5 weibliche Blut1
ltt |wi
6 dieselbe ohne Schutzblatt, desgl.; 7 Fruchtknoten i
|
Verbreitung. Auf Aeckern, Schutthaufen und Flussufern im mittleren und sdlichen Europa,
Nordafrika, Vorderasien, Sdsibirien und China. Der schwarze Senf wird seiner Samen wegen sehr
hufig kultivirt.
Name und Geschichtliches. Der Name Senf (gothisch sinap) ist aus dem griechischen
GivoLTti, Givrcv^) attisch varzv, womit der weisse Senf (Sinapis alba) bezeichnet wurde, abgeleitet.
Bezglich des Wortes Brassica wird auf Brassica Napus verwiesen. Die von Theophrast erwhnte
Pflanze Naizv oder livrai und ebenso die von Dioscorides in Verbindung mit Olivenl zu Einreibungen empfohlene Ncmv soll unser Brassica nigra gewesen sein. Plinius kannte bereits 3 Arten
von Sinapis, wovon der gyptische Senf als gleichbedeutend mit unserer Pflanze angenommen wird.
Columella (um die Mitte des ersten Jahrhunderts), ebenso Palladinus (im 4. oder 5. Jahrhundert
n. Chr.) geben ausfhrlichen Bericht ber die Bereitung des Tafelsenfes. In Deutschland ist die Kultur
des Senfes schon sehr frhzeitig bekannt gewesen; die Pflanze wird im Capitulare Karls des Grossen
zum Anbau empfohlen.
Die erste Andeutung des Senfles finden wir in dem von Porta herausgegebenen Werke
De Destillatione, Rom 1608". Erst ber 100 Jahre spter gelang es Boerhaave das therische
Senfl durch Destillation des Senfsamens zu gewinnen.
Blthezeit. Juni, Juli.
Offizineil sind die Samen: Semen Sinapis (Semen Sinapis nigrae s. viridis, Semen Sinapeos).
Der schwarze Senf wird in der Medizin hauptschlich nur als Pulver verwendet. Zu dem Zwecke werden
die Samen lufttrocken, nach gehriger Reinigung pulverisirt und als Senfmehl: Farina sinapis in Glsern oder
Blechbchsen aufbewahrt. Die Aufbewahrung dieses Pulvers darf nicht all zu lange stattfinden, denn schon nach
ca. 14 Tagen verliert es einen grossen Theil seiner Schrfe. Letztere Eigenschaft bewahrt der nicht ausgepresste,
lhaltige Senf lnger als der ausgepresste. Verflschungen des Samens knnen stattfinden mit den Samen anderer
Brassicaarten (Brassica Rapa, Brassica Napus), die sich jedoch durch bedeutendere Grsse und grsseres Gewicht
J
von dem schwarzen Senfe leicht unterscheiden lassen. Der Ackersenf (Sinapis arvensis) besitzt dunklere, last platte,
sehr klein-vertieft-punktirte Samen. Verflschungen des -Mehles mit Kartoffelmehl, Getrei.
weissem Senf, Gyps, Thon sind mehrfach beobachtet worden. Kartoffel- und Getreidemehl wird durch Jod uni
Mikroscop nachgewiesen; Curcuma durch Weingeist, Pfeffer durch den Geschmack, mineralische Beimengungen ciurcn
den Aschengehalt, der bei gutem Senfe 5, hchstens 6% betrgt.
Die Senfsamen sind geruchlos, entwickeln jedoch beim Zerquetschen und namentlich unter Hinzutritt von
Wasser einen starken, scharfen Geruch. Der Geschmack ist brennend scharf, etwas bitterlich und lig. Das von der
blulich-schwarzen Senfkornsorte gewonnene Mehl frbt sich beim Zerstossen grn; es ist diess das grne Senimenl.
Im Handel erscheinen verschiedene Sorten, von denen der hollndische Senf, obgleich klein und unansehnlich, den Vorzug verdient, Das von Russland aus Sarepta an der Wolga ausgefhrte sehr reine und teme,
schngelbe russische oder Sarepta-Senfmehl stammt nicht von dem schwarzen Senf, sondern wird aus dem
entlten und von der Schale befreiten Samen der Sinapis juncea May gewonnen. Es wird vorzugsweise zur Bereitung
des Speisesenfes verwendet.
Prparate. Aus dem Samen werden folgende Prparate hergestellt: 1. das Senfl (therisches
Senfl, Allyl-Senfl): Oleum Sinapis (Oleum Sinapis aetherum)', 2. Senfspiritus: Spiritus Svn
3. Senfpapier: Charta Sinapis (Charta sinapisata); 4. Linimentum Sinapis compositum-, 5. Unguentum
sinapinum s. Cataplasma Sinapis.
Bestandteile. Der schwarze Senf enthlt, ausser den allgemein verbreiteten Stoffen, 20-30%
mildes, nicht trocknendes, bei 17.5 erstarrendes, Beliensure (C22H02) und Erucasure (C22H4202)
enthaltendes, zu Speisen verwendbares fettes Oel von 0,9150,920 spec. Gew., Va'% eines krystallmischen, bitter schmeckenden, mit Kali verbundenen, Schwefel und Stickstoff in sich schliessenden Krpers:
Myrotisu
"-es Kalium [C10H18KNS2 O10], Sinigrin) genannt; 28 /0 eiweissartige Materie:
Myrosin; eine flchtige, der Ameisensure hnliche Sure: Senf sure und einen indi fferenten, krystallisirbaren, fetthnlichen Stoff: Sinapisin.
Durch Destillation des gepulverten Senfes mit Wasser, nach vorheriger Einweichung in kaltem
oder lauem Wasser, entsteht und zwar durch die vereinigte Wirkung des Myrosins und Wassers das
bereits oben erwhnte therische Senfl: Oleum Sinapis. Dieses dem Senfe den Geruch und Geschmack
verleihende Oel von der Zusammensetzung SCN (C3H5) existirt in dieser Form in dem Senfe nicht;
es wird erst durch chemischen Prozess gebildet. Das Senfl ist Aelfachen Flschungen mit Weingeist,
Ricinusl, Copaival, Schwefelkohlenstoff unterworfen.
Das reine Oel lst sich in conc. Schwefelsure und frbt sich dadurch kaum etwas dunkler, whrend diejenigen Oele, mit welchen es verflscht
zu werden pflegt, sich entweder nicht in der Sure lsen oder sich dadurch roth bis braun frben."
(Wittstein.)
Anwendung. Der schwarze Senf, als Arzneimittel, wird der Hauptsache nach in Form des
Senfteiges (Sinapismus), oft noch unter Zusatz von Meerettig und Pfeffer oder auch als Senfpapier,
Senfspiritus, Senfl als hautrthendes Mittel angewendet und zwar in allen solchen Fllen, wo die
Wirkung eine schleunige sein muss. Vor allem wird der Senf da angewendet, wo man durch Reizung
peripherischer Nerven Erregung der gesunkenen Thtigkeit der Nervencentra herbeizufhren beabsichtigt".
Der Senf wird auch in Form von Bdern und zwar da angewendet, wo sich der Hautreiz auf eine
grssere Flche erstrecken soll. Innerlich wird er, gewhnlich unzerkleinert, bei Atonie der Verdauungsorgane und bei Scorbut gegeben. Oleum Sinapis aetherum dient ebenfalls und zwar in 100200 fcher
Verdnnung als Hautreizmittel; unverdnnt wird es nur bei Wiederbelebungsversuchen in Anwendung
gebracht. (Husemann, Arzneimitteil. 534). Die Hauptverwendung findet der Senf bei Herstellung des
bekannten Speisesenfes, Mostrich genannt.
L/itteratur.
"
"
'-
"
Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 403; Hayne, Arzneieew
'
"
> m
'
;, i: . :\..,,;.
;,, '. i ; ,
, Handb. d. syst. Bot. 623; Karsten. Deutsche Flora 671; Wittstein, Pharm. 769.
Drogen und Prparate: Sem
-ae: Ph. germ. 239; Ph. austr. (D. A.) 117; Ph. hung 397- Ph
63; Ph. helv. 117; Cod. med. 67; Ph. belg. 80; Ph. Neerl. 213; Brit. ph. 283; Ph. dan. 211; Ph. suec. 187; Ph St'
292; Flckigers Pharm
lckiger and Hanb., Pharm. 64; Hist. d. Drog. ]
430- Bere
h
Atlas, Taf. XLVL, 124; Husemann, Pflanzenst. 799.
'
'
Oleum Sinapis: Ph. germ. 202; Ph. austr. (D. A.) 99; Ph. hung. 323; Ph. ross. 308; Ph helv 97- Ph beirr
200; Ph. Neerl. 172; Brit. ph. 228; Ph. dan. 40; Ph. suec. 19; Ph. U. St. 243.
'
'
'
Spiritus Sinapis: Ph. germ. 249; Ph. austr. (D. A.) 122; Ph. hung. 411; Ph. ross 377- Ph helv 126- Ph
belg. 334; Ph. suec. 202.
Cataplasma Sinapis, Unguentum sinapinum: Brit. ph. 75; Ph. dan. 291; Ph. suec. 37.
Charta Sinapis: Ph. germ. 53; Ph. U. St. 73.
Liniment'
positum: Brit. ph. 175; Ph. U. St. 192.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe ausserdem: Hager, Pharm. Prx. IL 967.
Tafelbesehreibung' :
AB blhende Pflanze, natrl. Grsse; C Fruchttraube, desgl.; 1 Blthe, vergrssert; 2 dieselbe ohne Krn
blatter, desgl.; 3 Fruchtknoten mit Griffel und Narbe, desgl.; 4 Kronblatt, desgl.; 5 Staubgefsse desel 6 Pollen"
krner desgl.; 7 Frucht, desgl.; 8 dieselbe aufgesprungen, desgl.; 9 Same, desgl.; 10, 11, 12 derselbe ohne Samenou
schale, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Gattung: Brassica L.
Beschreibung. Der Brassica nigra hnliche, einjhrige Pflanze. Untere Bltter mit sehr
breiter Spreite, eilanzettlich, grob gesgt, die obersten, blthenstndigen lanzettlich, ganzrandig, bei
unserem blhenden Exemplare jedoch ebenfalls grob gesgt und nur bei dem fruchtenden Exemplare
ganzrandig. Blthentraube end- und achselstndig, die geffneten Blthen nicht von den Knospen
berragt. Kelchbltter 4, etwas abstehend. Kronbltter 4, allmhlig in den Nagel herabgezogen, gelb.
Staubgefsse 6, 2 Paar innere, lngere und 2 ussere, krzere; letztere etwas abstehend. Blthenboden
mit 4 Drsen. Die zweifcherigen, lnglichen Staubbeutel an der Basis am Rcken angeheftet. Pollen
ellipsoidisch. Stempel zweifcherig mit lnglichem, seitlich etwas zusammengedrcktem Fruchtknoten
und kopffrmiger Narbe. Frucht eine geschnbelte, zweiklappig aufspringende Schote. Samen bis 8
in jedem Fache, einreihig dem Samentrger angeheftet, kugelig, braun, glatt.
Blthezeit.
Juni, Juli.
Verbreitung. In den Steppen Sdrusslands, in den Lndern des Caspisees, in China, Ostindien, Nord-, West- und Centralafrika vielfach kultivirt, namentlich bei Sarepta im russischen
Gouvernement Saratow zur Gewinnung des Sareptasenfmehles im Grossen angebaut.
Name und Geschichtliches. Siehe Brassica nigra. Juncea von junceus, aus oder voll
Binsen, eine Bezeichnung, deren Beziehungen zu unserer Pflanze dem Verfasser unbekannt sind.
Zu dem schwarzen Senf sei hier noch Folgendes bemerkt: Otto von Brunfels giebt in seinem
Contrafayt Kreuterbuch" eine schlechte Abbildung und von den Eigenschaften folgende Beschreibung:
Senff ist vor zeitten hochbermpt un im brauch gesein bey dem allerweisesten Philosopho Pythagora.
von desse wegen, das kein sam ist, der meer ber sich steiget, un das hyrn reyniget weder senff.
Were auch seins gleichen nit, spricht Columella, wann er nitt nyessen und weynen machte. Wiewol
er den ugen auch schdlich."
Offizinell ist zwar der Sarepta-Senf nicht, jedoch sein Mehl wird an Stelle des schwarzen
Senfes vielfach verwendet; das Senf l wird aus dem Samen in Sdrussland fabrikmssig gewonnen.
Das Sareptasenfmehl wird nach Entfernung der Samenschale und des fetten Oeles nur aus
dem Keime hergestellt; es kommt in den Handel als ein^schnes, [blassgelbes, feines Pulver, welches
zum grssten Theile aus weissem Senfsamenpulver besteht. Das Pulver ist schwerer als Wasser und
besitzt einen bitterlichen Geschmack. Das 1879 aus Russland in den Handel gebrachte Senfl wurde
als mit Schwefelkohlenstoff geflscht befunden. Neuere Untersuchungen haben jedoch dargethan, dass
Schwefelkohlenstoff sich auch in anderen Senflen bildet und beispielsweise in dem deutschen Senfle
bis zu 0,56/o betrgt.
Bestandteile.
Anwendung.
Tafelbesehreibung:
A oberer Theil der Pflanze mit Blthen und Frchten, natrl. Grsse; 1 Blthenknospe, vergrssert;
2 Blthe, desgl.; 3 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 4 Kronblatt, desgl.; 5 Staubgefsse von verschiedenen Seiten, desgl.
6 Pollen, desgl.; 7 Stempel, desgl.; 8 Frucht, natrl. Grsse; 9 dieselbe geffnet, desgl.; 10 Same, vergrssert
11, 12 derselbe ohne Samenschale, desgl. Gezeichnet von W.Mller nach Exemplaren, die uns Herr Dr. C. Grote
in Braunschweig gtigst bersendet hatte.
Verbreitung. In Laubwaldungen durch fast ganz Europa bis zum Ural und in den Kaukasuslndern, besonders in Russland ausgedehnte Waldbestnde bildend. In Schweden reicht das Verbreitungsgebiet der Linde bis zum 63. Breitengrade.
Name und Geschichtliches. Der Name Linde, althochdeutsch linda, Unta, angelschsisch
Und, altnordisch Und soll nach einigen von lind, gelinde (bezogen auf das weiche Holz) abgeleitet
sein; da aber in unseren altgermanischen Sprachen die Bezeichnungen fr gelind oft sehr von den Bezeichnungen fr unsere Linde abweichen, hingegen die Benennungen des Bastes und der damit im
Zusammenhange stehenden, mit binden verwandten Begriffe (althochdeutsch Unta = Bast, angelschsisch
linde = Grtel, altnordisch lindi = Gurt, mittelhochdeutsch linde = Binde, Helmband) fast mit dem
Namen der Linde zusammenfallen, so ist die Herleitung der Bezeichnung Linde aus den Bezeichnungen
fr das von jeher zum Binden verwendete Bast wohl ausser Zweifel. Tilia ist abgeleitet vom
griechischen Ovhia (von nxilov, Flgel), bezogen auf das mit dem Blattstiele verwachsene flgelartige
Nebenblatt.
Schon von Theophrastus erhalten wir eine Beschreibung der Linde, die sich jedoch nicht
auf unsern Baum, sondern (nach Fr aas) auf Tilia argntea Desf. bezieht. Ein Gleiches gilt von der
Tilia des Plinius. Die erste arzneiliche Benutzung der Linde, deren schon Plinius und Galenus
gedenken, bezieht sich auf die innere Rinde, das Bast, welches gegen den Aussatz und auf die Bltter,
die gegen Mundgeschwr und geschwollene Fsse angewendet wurden; ebenso schrieb man dem Safte
Heilwirkungen gegen das Ausfallen der Haare zu. Erst im Mittelalter fanden die Blthen arzneiliche
ragus (14981554) unterschied einen zam Lindenbaum Tilia sativa, im Gegen-
Juni, Juli.
Offizineil sind die Blthen: Flores Tiliae; frher auch die innere Rinde (Bast): Cortex
Tiliae und die Bltter.
Die Blthen der Tilia ulmifolia werden Anfang Juni gesammelt und am besten ohne die fast geschmacklosen, flgelartigen Deckbltter ganz oder zerschnitten in gut verschlossenen Ksten aufbewahrt. Frisch riechen die
Blthen angenehm gewrzhaft, jedoch beim Trocknen geht dieser Geruch, den sie einer geringen Menge therischen
Oeles zu verdanken haben, zum grossen Theile verloren. Die nicht aromatischen Blthen (Tilia tomentosa) sollen
nicht benutzt werden.
Prparate.
Die aus den Lindenblthen bereiteten Prparate sind: ein mittels Dampfdestillation gewonnenes, mit Weingeist gemischtes Extrakt: Aqua Tiliae concentrata und das aus
diesem durch Mischung mit destillirtem Wasser dargestellte Lindenblthenwasser: Aqua Tiliae. Ausserdem werden die Lindenblthen zur Herstellung von Species pectorales und Species Piierperarum nach
Anweisung der Schweizer Pharmakopoe, von Species laxantes St. Germain nach Anweisung der Oesterreichischen Pharmakopoe, Tisana de floribus Tiliae nach Anweisung der franzsischen Pharmakopoe
verwendet.
Bestandtheile.
Die Lindenblthen enthalten eisengrnenden Gerbstoff, Schleim, Eiweis,
Bitterstoff, gelben Farbstoff, geringe Mengen von Wachs und Zucker und mit Ausnahme des flgelartigen Nebenblattes wenig therisches Oel (0.05%). Die auf den Blttern befindlichen Ausschwitzungsprodukte enthalten Rohrzucker, Traubenzucker, Mannit, Gummi, Eiweis und Salze.
Anwendung. Im Theeaufguss (1:10) als schweisstreibendes, magenstrkendes und krampfstillendes Mittel. Die krampfstillende Wirkung wird bezweifelt. Rinde und Bltter wurden frher zu
Umschlgen, die Bltter wohl auch im Aufguss verwendet. Das aus der Rinde durch Rsten im Wasser
und Klopfen gewonnene Bast dient zum Binden, sowie zur Anfertigung von Stricken und Matten.
Das weisse, ungemein weiche und lockere, aus einem gleichmssigen Gefge bestehende Lindenholz
liefert eine vorzgliche Kohle (Carlo Tiliae) und aus dem Stamme wird durch Anbohren ein ssser,
ghrungsfhiger Saft gewonnen.
Litteratur. Abbildung- und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, medic, Taf. 429; Hayne,
Arzneigew. III., Taf. 46; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIIP; Reichenbach, Ic. Fl. Germ.,
Fig. 5137; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL 656; Karsten, Deutsche Flora, p. 620; Wittstein,
Handb. der Pharm. 488.
Drogen und Prparate: Flores Tiliae: Ph. germ. Ill; Ph. austr. (D. A.) 131; Ph. ross. 169;
Ph. helv. 55; Cod. med. 91; Ph. belg. 86; Ph. Neerl. 263; Ph. dan. 84; Ph. suec. 84; Flckiger,
Pharm. 749; Berg, Waarenk. 304.
Aqua Tiliae: Ph. ross. 46; Ph. helv. 16; Cod. med. 415; Ph. belg. 129.
Species pectorales: Ph. helv. 119.
Species Piierperarum: Ph. helv. suppl. 102.
Species laxantes St. Germain: Ph. austr. (D. A.) 119.
Tisana de floribus Tiliae: Cod. med. 347.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL 1141.
Tafelbesehreibung :
A Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthenknospe von verschiedenen Seiten, vergrssert; 2 Blthe im
Lngsschnitt, desgl.; 3 Stempel, desgl.; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Pollenkrner, desgl.; 6 Stempel im Lngsschnitt, desgl.; 7 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 8 Fruchtstand mit Deck- oder Flgelblatt, nat. Grsse9 geffnete Frucht, vergrssert; 10 Frucht im Lngsschnitt, desgl.; 11 dieselbe im Querschnitt des!.12, 13 Same von verschiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Linum usitatissimum L.
Flachs, Lein Flax, Cultivated Flax Lin.
Familie: Linaceae.
Gattung: Linum L.
Beschreibung. Einjhrige, kahle Pflanze mit langer, dnner, stark befaserter, weisser Pfahlwurzel und einem 3060 cm hohen, aufrechten, stielrunden, unten einfachen, oben trugdoldig verzweigten Stengel. Bltter 2*/2 cm lang, abwechselnd, lineal-lanzettfrmig, spitz, 3nervig, wimperlos.
Blumen langgestielt, spirrige Afterdolden bildend.
Kelch bis fast zum Grunde theilig; Kelchbltter
eifrmig, zugespitzt, am Rande fein bewimpert, von der Lnge der reifen Kapsel.
Die breit spateifrmigen Kronbltter himmelblau, am oberen Rande wellig-gekerbt. Staubgefsse zu 10, am Grunde
zu einem schmalen Ringe verwachsen, die den Blumenblttern gegenstndigen borsten- oder zhnchenfrmig, unfruchtbar, nicht immer vorhanden.
Basaldrsen gleichmssig entwickelt.
Antheren blau.
Fruchtstiele aufrecht. Stempel sitzend von der Lnge der Staubfden, 10bltterig. Griffel 5, keulenfrmig, whrend und nach der Blthe zusammengeneigt, links zusammengedreht. Fruchtknoten und
Kapsel 5gliederig.
Kapsel kugelig, spitz, durch nochmalige Theilung der Fcher lOfcherig. Die
Fcher einsamig. Samen Sij2 1^ mm lang, 1 mm dick, flachgedrckt.
Es werden folgende Arten unterschieden:
1. var. vulgare Schbl. et Mart. (Lin. vulgare Bnngh.) mit hheren Stengeln, weniger
stig; Bltter, Blthen und Kapseln kleiner; Samen dunkler. Die Kapseln dieser Variett
bleiben geschlossen und mssen in Folge dessen ausgedroschen werden, daher der Name
Dreschlein, Schliesslein.
2. var. crepitans Schbl. et Mart. (Lin. iisit. . humile Mill., Lin. crepitans Bnngh.) Stengel
niedriger, mehr verzweigt; Bltter, Blthen und Kapseln grsser; Kelch 73 so lang als
die Kapsel; Kronbltter zurckgedrckt, ganzrandig; Samen hellbraun; Kapsel elastisch
und mit Gerusch aufspringend, daher der Name Springlein, Klanglein.
Anatomisches: Die Oberflche des Samens ist glnzend, grnlich-braun bis braun; sie erscheint unter der
Lupe sehr zart grubig punktirt. Die dnne, sprde Samenschale besteht (nach Flckiger) 1. aus einer nach innen
mit schwach erhhten Punkten versehenen Cutcula; 2. aus einer km
m Querschnitt fast quadratischgrosszelligen, schleimgebenden Epidermis, deren Zellenwnde durch leicht aufquellbare Innenschichten stark verdickt sind; 3. aus einer nicht gefrbten Schicht rundlicher, tangential gestreckter Parenchymzellen; 4. aus einer
braunen Palissadenschicht, die aus radial gestreckten, spindelfrmigen oder plattenfrmigen, aus dick- und gelbwandigen, getpfelten, ungleichhohen Zellen bestehenden Fasern zusammengesetzt ist; 5. aus einer dnnen Schicht
farbloser Zellen, deren dnne Wnde sich mit den Fasern der von
1 1
culenschicht in rechtwinkeliger
Streckung kreuzen; 6. aus einer mehrreihigen, farblosen Schicht tangential stark zusammengedrckter Zellen und
7. aus der eigentlichen Pigmentschicht, bestehend aus einer Reihe wrfel- oder tafelfrmiger Zellen mit einem braunen
Farbstoffe, welcher der ganzen Samenschale die Frbung verleiht. Das sprliche, mit der letzten Schicht verwachsene
Endosperm besteht aus zartwandigen, polyedrischen, protein- und lreichen Zellen, welche nur durch eine dnne Haut
von dem hnlichen Gewebe der Cotyledonen getrennt sind. Aus letzteren Zellen und den hnlichen Zellen des
grnlich-gelben Embryo wird durch Pressen das Leinl gewonnen.
Verbreitung. Das Vaterland des Flachses lsst mit Bestimmtheit sich nicht ermitteln; er
scheint aus den klteren Regionen von Hochasien zu stammen. Gegenwrtig wird er in Mitteleuropa,
so namentlich in Belgien und den russischen Ostseeprovinzen, in Aegypten, Abessinien, Algier, Nordamerika, Brasilien, Australien als technisch wichtige Pflanze (Gespinnstpflanze) vielfach kultivirt. In
den hher gelegenen Regionen Ostindiens, AVO man ihn hauptschlich der Samen wegen zieht, ist seine
Kultur sehr bedeutend.
Name und Geschichtliches. Linum (griechisch favov, gothisch lein, althochdeutsch lin)
soll abgeleitet sein von dem Keltischen Lin, d. i. Faden. Der Name Fiachs, althochdeutsch flahs, ist
wohl unzweifelhaft aus der Wurzel flechten, althochdeutsch flehtan, gothisch flahtom hervorgegangen.
Schon in den hippokratischen Schriften wird der Leinsamen (Xivov) als Arzneimittel (und zwar
bei Vergiftungen durch Kanthariden) empfohlen; ebenso waren zu jener Zeit schon die erweichenden
Eigenschaften der Leinumschlge bekannt. Theophrastus erwhnt des Schleimes und Oeles des Leinsamens; Dioscorides giebt Kunde ber die usserliche und innerliche Anwendung des Samens zu
Heilzwecken; Plinius giebt ausfhrlichen Bericht sowohl ber die technische Verwendung der Leinfaser als auch ber die medizinische Verwendung des Samens und Galenus (131 n. Chr.) schildert den
Samen als Genussmittel. Aelter als die medizinische Verwendung ist die technische Verwendung der
Faser zu Geweben und wahrscheinlich auch des Samens als Genussmittel. Die Flachskaltur zum Zwecke
der Gespinnstfasergewinnung reicht weit ber die Anfnge der Kulturgeschichte hinaus, denn schon in
den Pfahlbauten der Schweiz und Oberitaliens werden grosse Mengen der Leinfaser mit Kapseln und
Samen gefunden.
Letztere sind nach Heer sehr klein und seiner Ansicht nach dem perennirenden
Linum angustifolium Huds. angehrig. Er folgert daraus, dass letztere Pflanze als die Stammpflanze
unseres einjhrigen Lin. usitatissimum zu betrachten sei. Mit Beginn der Kulturgeschichte erscheint
der Flachsbau in Aegypten und den Flussthlern Vorderasiens. Die auf den alten Bauwerken Aegyptens
befindlichen bildlichen Darstellungen der Flachskultur lassen letztere bis in das 13. und 14. Jahrhundert
v. Chr. zurckverfolgen. Ebenso geben uns die alttestamentlichen Schriften Aufschluss ber die damals
schon vorhandene genaue Kenntniss des Flachses und der daraus gefertigten Leinewand. Homer
erwhnt mehrfach des Flachses und Her o dot bezeichnet die aus Leinwand gefertigten Kleider als eine
ppige, weibische, der Prunksucht dienende Tracht. Der lydische Dichter Alkmann (670640 v. Chr.)
giebt Kunde von dem Leinsamen als Genussmittel. Auch in Deutschland scheint die Flachskultur
schon frhzeitig betrieben worden zu sein, denn schon Tacitus erwhnt in seiner Germania der
leinenen, mit Purpur verzierten Frauenkleider.
Blthezeit. Juni, Juli.
Offizineil ist der Same: Semen Lini und das aus dem Samen gepresste Oel: Oleum Lini.
Der Leinsamen wird im August geerntet und ist entweder ganz in hlzernen Gefssen oder in Pulverform
als Leinmehl: Pulvis seminum Lini (Farina Lini, Placentae Lini pulveratae) in gutverschlossenen.Weissblechbchsen
aufzubewahren. Letzteres wird aus den nach dem Auspressen des Oeles zurckbleibenden Leinkuchen: Placenta
seminis Lini gewonnen.
Prparate. Aus dem Oel wird das geschwefelte Leinl: Oleum Lini sulfuratum
(Balsamum sulfuris externum, Balsamum sulfuris); der Leinlfirniss: Oleum Lini oxydulatum
(Vernisium Lini, Vernix Lini) und in Verbindung mit Terpenthinl der Schwefelbalsam, Harlemer
Balsam, Silberbalsam: Oleum Terebinthinae sulfuratum gewonnen. Die Samen bilden einen Theil der
Species emollientes und werden im Aufguss als Infusum Lini verwendet. Aus dem Leinmehl wird
der Leinmehlumschlag: Cataplasma Lini zubereitet.
Bestandteile. Die Samen enthalten 25% (nach Meurein 32 36/0) fettes, trocknendes,
im frischen Zustande hellgelbes Oel; die Samenschalen 15% Schleim von der Zusammensetzung
C12 H20 O10. Das Leinl enthlt die noch nicht bei 18 erstarrende, von der gewhnlichen Oelsure
verschiedene Leinlsure = C16H|| O2. Die Quellschicht der Samenschale enthlt 15% Bassorin.
Anwendung. Die zerstossenen Leinsamen und die Leinkuchen werden entweder fr sich
oder in Verbindung mit anderen schleimigen, aromatischen Krutern zu Kataplasmen verwendet. Der
durch Maceration mit Wasser aus dem unzerkleinerten Samen gewonnene klare, farblose Schleim dient
zu erweichenden Klystiren und als Getrnk bei Katarrhen der Respirations- und Harnorgane. Das
Leinl wird nur frisch innerlich z. B. bei Hmorrhoiden, usserlich zu entleerenden Klystiren und
namentlich in Verbindung mit Kalkwasser, als Linimentum calcareum, zu Umschlgen bei Verbrennungen
angewendet. (Husemann, Arzneimittell. 364.) Die Hauptverwendung findet das Leinl zur Herstellung
Oelfarben, Buchdruckerschwrze und Firnissen. Als Genussmittel ist es fr manche Gegenden von
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, medic, Taf. 389; Hayne,
Arzneigew. VIIL, Taf. 17; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XVIIIe; Bentley u.Trim., Taf. 39; Woodville,
Taf. 202; Steph u. Ch., Taf. 61; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 673; Karsten, Deutsche Fl. 605;
Wittstein, Pharmakogn. 480.
Drogen und Prparate: Semen Lini: Ph. germ. 238; Ph. austr. (D. A.) 84; Ph. hung. 267;
Ph. ross. 361; Ph. helv. 117; Cod. med. 64; Ph. belg. 52; Ph. Neerl. 146; Brit. ph. 171; Ph. dan. 209;
Ph. suec. 186; Ph. U. St. 193; Flckiger, Pharmakogn. 919; Flckiger and Hanbury, Pharm. 97,
Hist, des Drog. I. 188; Husemann, Pflanzenst. 828; Berg, Waarenk. 421; Berg, Atlas, Taf. XLVI.
Oleum Lini: Ph. germ. 198; Ph. austr. (D. A.) 98; Ph. hung. 331; Ph. ross. 297; Ph. helv. 94Cod. med. 338; Ph. belg. 52; Ph. Neerl. 169; Brit. ph. 224; Ph. dan. 168; Ph. suec. 138; Ph. U.St 238Berg, Waarenk. 585.
Placentae seminis Lini: Ph. germ. 211; Ph. belg. 52; Berg, Waarenk. 422.
Oleum Lini sulfuratum: Ph. ross. 298; Ph. helv. suppl. 78.
Oleum Terebinthinae sulfuratum: Ph. dan. 169.
Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. helv 118- Ph
dan. 227; Ph. ross. 369.
Pulvis seminum Lini: Cod. med. 313.
Cataplasma Lini: Brit. ph. 74; Cod. med. 618.
Infusum Lini: Brit. ph. 162; Ph. suec. 110.
Farina Lini: Brit. ph. 170.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL, 355.
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Kelchblatt, vergrssert; 2 Blthenknospe ohne Kelch, desgl.; 3 Kronblatt
desgl.; 4 u. 5 Staubgefsse von verschiedenen Seiten, desgl.; 6 Pollenkorn, desgl.;
'usarnmencedrehten
Griffeln, desgl.; 8 Blthe von Kelch und Krone befreit, ohne die unfruchtbaren :
Sgl.; Qa. dieselbe mit
den unfruchtbaren Staubgefssen desgl.; 9 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 10 u. 11 junge Frucht von verschiedenen
Seiten, desgl.; 12 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 13 reife Frucht, desgl.; 14 Same, natrl. Grsse und vero-rssert
15 derselbe im Lngsschnitt, desgl. Nach der Natur von W.Mller.
Acorus Calamus L.
Syn. Acorus aromaticus Lam.
Kalmus, deutscher Zitwer Sweet Flag, Cinnamon Sedge Acore odorant ou vrai.
Familie: Acoreae. Gattung: Acorus L.
Beschreibung. Das schwammig-drsige, 50 und mehr cm lange, bis 3 cm dicke, etwas platt
gedrckte, kurzgegliederte, wenig hin- und hergebogene, durch die abgestorbenen Blattscheiden geringelte
Rhizom kriecht horizontal im Boden hin; Blattnarben ringsherum reichend, fast halbmondfrmig; auf
der Unterseite des Rhizoms und zwar unterhalb eines jeden Blattringes befinden sich zahlreiche
23 mm dicke Wurzeln. Die aus dem Wurzelstock zweizeilig hervorbrechenden, aufsteigenden, am
Grunde scheiden artigen Bltter sind 12 cm breit, bis ber 1 m lang, schwertfrmig-linealisch, langzugespitzt, reitend, mit hervortretendem Mittelnerv und parallelen Seitennerven, oberwrts querrzunzelig,
grasgrn. Der ber 1 m lange, zusammengedrckt 3kantige, auf der einen Seite etwas rinnenfrmige
Blthenschaft trgt einen etwas zur Seite gedrckten Blthenkolben und besitzt als Blthenscheide
eine den Blttern hnliche, ca. 2050 cm lange Fortsetzung. Der walzige, nach oben verjngt zulaufende, fters etwas gebogene Blthenkolben ist bis 8 und mehr cm lang, l1^ cm dick und ist unter
spitzem Winkel aufrecht abstehend. Die zwitterigen, dicht stehenden, grnlich-gelben Blthen mit
G bltterigem, unterstndigem, bleibendem Perigon. Perigonbltter 21/2 mm lang, 1 mm breit, umgekehrteifrmig, gewlbt, mit nach innen gerichteter Spitze. Staubgefsse zu 6, frei auf dem Blthenboden
stehend, ungefhr von der Lnge der Perigonbltter, mit flachgedrckten Staubfden und breit herzfrmigen, in eine kurze, stumpfe Spitze auslaufenden 2fcherigen Beuteln. Fcher am Rande der Lnge
nach aufspringend. Pollenkrner elliptisch, mit einer Furche. Der durch Verwachsen von 3 Fruchtblttern entstandene Stempel oberstndig. Fruchtknoten frei, 3 mm lang, 11/2 mm dick, 3fi
Narbe sitzend. Samenknospen aus dem Scheitel des Faches herabhngend, Frucht unbekannt.
Anatomisches: Der Querschnitt des Rhizomes zeigt eine sehr porse Rinde, welche J/j bis y4 des
Durchmessers an Dicke erreicht und ein von letzterer umgebenes, durch eine Kernscheide geschiedenes Marl
des Durchmessers. Die Aussenrinde besteht aus einer Epidermis, die aus etwas radial gedehnten,
, einseitig nach aussen verdick'
I1
m i > M i/t ist und nur auf den Blatt- und Schaftnarben durch
mehr oder weniger dicken, braunen Kork ersetzt wird. Unter <!
Invancligen, fast
Collenchymatischen Gewebes, welches nach aussen dicht, nach inn<
ein grosszelliges, von Luftrhren und
zerstreuten Gef
tes Pa
i bergeht. Letzteres besteht aus rundlichen, polyedrischen, farblosen, mit klein i
I (
I
>
M
i
> n d i wo sich die Luftkanle
il
i'i < 'u M
K ii
iillte, blasig-rundliche Oelzellen auftreten. Die
Luftrhren treten nach aussen nur vereinzelt, durch breitere Parencbymlagen von einander getrennt und von geringerem
Umfange auf, wohingegen sie nach der Kernscheide zu immer zahln
sser werden, so dass sie zuletzt nur
i
i c'ii
von
tande getrennt werden. Die Rinde besitzt ausserdem noch rundliche, zerstreut liegende Sclerench] i
i
ftmals. un
ichene un
I
mz fehlende oder verwischte Kernscheide wird aus mehreren Reihen (auch nur einer Reihe) ein wenig tangential gedehnter Zellen zusammengesetzt.
An sie schlies.si
.irchsetzen. Die
concentrisch und nach der Mitte des Markes zu wen
I ntden, im Querschnitt kreisrunden bis
elliptischen (Jon 'im I 1 min i U
Um i nm^n ' i i !
' !|1 isO in der Mitte, umgeben von einem einfachen
oder auch doppelten, aus Netzgel. en
o igesetzten Holzringe, mit dazwischen eingeschobenen enghhligen
Parenchymzellen.
dem Gebiete des schwarzen Meeres gebracht worden war; aber ihre Kultur scheint sich nur auf Polen
beschrnkt zu haben. In Deutschland ist der Kalmus zu jener Zeit noch unbekannt gewesen; wenigstens
geben runfels und Fuchs in der Mitte des 16. Jahrhunderts, also zu viel spterer Zeit, noch keine
Andeutung von ihrem Vorhandensein und Bock erklrt in seiner deutschen Speisekammer (Strassburg 1550) ganz bestimmt, dass er den Kalmus in Deutschland nicht gefunden habe. Die Einfhrung
in Deutschland verdanken wir dem sterreichischen Gesandten in Konstantinopel Angerius von Busbeck,
der dem Kalmus wegen seiner Wirkung gegen Ansteckung besondere Aufmerksamkeit schenkte. Busbeck
schickte im Jahre 1565 die Pflanze aus Kleinasien an Matthiolus und im Jahre 1574 aus der Gegend
von Brussa im nordwestlichen Kleinasien, am Clusius. Letzterer kultivirte die Pflanze in Wien und
von hier aus verbreitete sie sie sich allmlig ber Deutschland; jedoch im Jahre 1725 galt die Wurzel
immer noch als auslndische Droge, die zum Theil aus Indien eingefhrt wurde.
Blthezeit.
Juni, Juli.
Offizinell ist der Wurzelstock, die" Kalmuswurzel: Rliizoma Calami (Rhizoma Acori, Radix
Calami aromatici, Radix Acori).
Die Kalmuswurzel wird entweder im Frhjahr vor der Blattentwickelung oder im Sptherbste gegraben,
von den Blattresten befreit, gewaschen, geschlt, der Lnge nach durchschnitten und getrocknet. Sie wird entweder
in dieser Form in Ksten oder grob und fein gepulvert in Glsern oder Weissblechbchsen aufbewahrt. Man schlt
die Kalmuswurzel, um ihr ein besseres Ansehen zu geben; da jedoch die Rinde zahlreiche Oelzellen besitzt, auch das
Verdunsten und den Zutritt von Sauerstoff hindert, so ist die Entfernung der Rinde als ein Fehler zu betrachten. Die
Kalmuswurzel besitzt einen aromatischen Geruch und Geschmack; der Geschmack ist zugleich bitter und brennend.
Sie ist ziemlich brchig und leicht pulverisirbar. Das Pulver ist grau weiss.
Verwechselungen mit dem Wurzelstock von Iris Pseudacorus L. und dem geschlten Stocke von Pol;;
filix mas Rth. lassen sich leicht durch den aromatischen Geruch erkennen, der den beiden letzteren fehlt. Ausserdem
ist die Wurzel von Iris Pseudacorus aussen und innen braunroth, entb
sches Oel und ist wegen ihres
Gehaltes an Gerbsure von schar
endem Geschmacke.
Prparate. Aus der Wurzel wird gewonnen: Kalmusextrakt: Extractum Calami; Kalmusl:
Oleum Calami; Kalmustinktur: Tinctura Calami. Ferner wird die Kalmuswurzel verwendet zur Herstellung von: Species aromaticae pro balneo (Species herbarum ad balnea); Vinum Chinae ferratum,
Vinum diureticum; Acetum oromaticum; Spiritus balsamicus; Tinctura Absinthii composita; Species
amaneantes ; Cataplasma aromaticum; Tinctura stomachica; Pulvis anticolicus etc.
Bestandtheile. Die Kalmuswurzel enthlt ber l/0 (in ungeschlter Waare bis 2%) eines
gelben oder brunlichen therischen Oeles von starkem, aromatischem Gerche, gewrzhaft bitterem
Geschmak, mit einem spezifischen Gewicht von 0,89 0,98; ferner enthlt sie scharfes Weichharz,
Strkemehl, Gummi, bitteres Hartharz, geringe Mengen von Gerbstoff, Salze etc. Faust fand in der
Kalmuswurzel ausserdem ein stickstoffhaltiges, honiggelbes, harzartiges Glykosid von bitter-aromatischem
Geschmack, welches er Acorin nannte. (Husemann, Pflanzenstoffe 414.)
Anwendung. Die Kalmuswurzel ist ein sehr krftiges, aromatisches Arzneimittel, welches
bei atonischer Dyspepsie und Magenkatarrhen in Pulverform oder im Aufguss, auch in Spirituosen! oder
weinigem Macerat mit Vortheil verwendet wird. Ebenso findet sie usserlich in Form von aromatischen
Bdern bei Scrophulose, Rhachitis, Lhmungen, als Zusatz zu Zahnpulvern, Kaumittel bei Zahnschmerz etc.
Verwendung. Neuerdings wird ein aus Kalmus hergestellter Liqueur gegen die sogenannte Minenkrankheit empfohlen. Acorin soll antiseptisch wirken und darauf grndet sich seine Wirkung gegen
Ansteckung. Auch bei Gicht soll Kalmus von Vortheil sein. Oleum Calami wird zur Darstellung von
Rotulae Calami verwendet, welche wegen ihres angenehmen Geschmackes den Pfeffermnzkchelchen
vorgezogen werden. (Husemann, Arzneimitteil. 657.) Die Kalmuswurzel wird ausserdem zu bitteren
psen, Liqueuren und Confekten verwendet.
Iiitteratur. Abbildung und Bes
VI., Taf. 31; Berg u. .Schmidt. Tal'. VHI; Bentley u
Taf. 248; Reichenbach, Ic. Fl. Germ. X., Taf. 429; Luerssen, Handb. d.'syst. Bot.
Wittstein, Pharm. 368.
Drogen und
.rizoma Calami: Ph. germ. 227; Ph. austr. (D. A.) 26; Ph. hung. 81; Ph. ross. 3
Ph. helv. Ill; Cod. med. 30; Ph. belg. 18; Ph. Neerl. 43; Ph. dan. 199; Ph. suec. 179; Ph. . St. 58; Berg, Waarenk.
Berg, Atlas, Taf. XX., 50; Flckiger, Pharm. 321; Flckiger and Hanb., Pharm. 613; Hist, des Drogues IL, 4'
Extractum Calami: Ph. germ. 84; Ph. helv. 40; Ph. belg. 167; Ph. . St. 105.
Tinctura Calami: Ph. germ. 273; Ph. ross. 415; Ph. helv. suppl. 116; Ph. dan. 267.
Oleum Calami: Ph. germ. 193; Ph. helv. 91; Ph. belg. 199.
Species aromaticae pro balneo: Ph. ross. 369.
Vinum Chinae ferratum: Ph. dan. 293.
Vinum diureticum: Ph. helv. suppl. 135.
Acetum aromaticum: Ph. helv. suppl. 1.
Spiritus balsamicus: Ph. helv. suppl. 103.
Tinctura Absinthii composita: Ph. austr. (D. A.) 131; Ph. helv. suppl. 115.
Species amaneantes: Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 399.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe ausserdem Hager, Pharm. Prx. I. 654.
Mcotiana Tabacum L.
Tabak Tobacco, Cultivated Tobacco, Virginian Tobacco Nicotiane, Tabac.
Familie: Solaneae. Gattung: Nicotiana L.
Beschreibung. Einjhrige, krautartige Pflanze mit senkrecht in den Boden gehender, stiger,
gelblich weisser, mit vielen Wurzelfasern besetzter Wurzel und einem einfachen oder wenig stigen,
aufrechten, fast stielrunden, drsig-kurzhaarigen, im frischen Zustande etwas klebrigen, bis Vf2 m hohen
Stengel. Bltter bis 60 cm lang und 15 cm breit, lanzettfrmig oder eilanzettfrmig, beiderseits verschmlert, lang zugespitzt, sitzend, schwach wellenfrmig, drsig-kurzhaarig, die unteren halbstengelumfassend, herablaufend; Seitennerven unter 4070 von der Mittelrippe abgehend, in der Nhe des
Blattrandes nach der Spitze zu eine flache Curve beschreibend. Blthen in fast doldentraubigen, endstndigen, klebrig-behaarten, vielblthigen Rispen, mit kleinen, schmallanzettlichen oder linealen Deckblttern. Der runde Blthenstiel meist krzer als der Kelch. Kelch lnglich-cylindrisch, fast glockenfrmig, bleichgrn, mit dreieckig-lanzettlichen, zugespitzten Lappen, 5 lappig. Krone trichterfrmig,
rosenroth, nach unten grnlich; Rhre lang, walzenfrmig, am Schlnde aufgeblasen-erweitert; Saum
5 spaltig, ausgebreitet, zuletzt etwas zurckgeschlagen, mit spitzen Zipfeln. Die 5 Staubgefsse mit 1/3
ihrer Lnge der Blumenrhre angewachsen, oben frei, mit pfriemlichen, unten behaarten Fden und
lnglichem, an beiden Enden ausgerandetem, auf dem Rcken angewachsenem, nach innen mit 2 Lngsspalten sich ffnendem, 2fcherigem Beutel. Pollenkrner lnglich, unter Wasser kugelig, 3furchig.
Der oberstndige, kahle, von einer ringfrmigen Scheibe untersttzte Stempel von der Lnge der Staubgefsse. Fruchtknoten lnglich, am unteren Theile eifrmig, etwas zusammengedrckt, beiderseits
gefurcht, 2 fcherig, mit fadenfrmigem Griffel und zusammengedrckt-kopffrmiger, schwach 2 lappiger
Narbe. Kapsel eifrmig, wandspaltig, 2klappig; Klappen wieder 2spaltig, vielsamig. Samen sehr klein,
wenig zusammengedrckt, nierenfrmig, mit netzig-grubiger Oberflche. Embryo schwach gekrmmt,
walzig-keulenfrmig, mit gegen den Nabel gewendetem Wrzelchen und halbcylindrischen Samenlappen.
Die bemerkenswertheste Variett, welche auch als besondere Art betrachtet wird, ist der
Maryland-Tabak: Nicotiana Tabacum var. maerophylliim Dunal (N latissima Mill., N. macrophylla
Lehm.) Diese Variett besitzt breit - lanzettfrmige, aus gehrtem Grunde herablaufende Bltter und
stumpfliche Kronenzipfel.
Aiiatomis
ter besitzen auf der Obn , enn- .murmis, welche aus nahezu isodiametrischen
Zellen zus,
n i
i
Zollen von mehr wellenfrmigem Umrisse
(
zeigt, die durch Spaltffnungen unterbrochen sind. Beide Flchen sind, vorzglich bei jngeren Blttern, mit zweierlei
nhaaren bedeckt, von denen1 die eine Sorte auf einem einzelligen Stiele sitzt, whrend der Stiel der anderen
!
i
i
li i i ieiten, dnnwandigen, luftfhrenden Zellen besteht,
von denen die usserste einen klebrigen, bald austi knendei > aunen, wahrscheinlich aus einem Gemenge von Fett,
Harz und therischem Oele zusammengesetzten hiknii !, i '
hi
! m i nh >
i il > .* , lallen leicht ab und
werden bei alten Blttern nicht wieder ersetzt; daher ltere Bltter fast kahl erscheinen. Der Blattquerschnitt zeigt
der Hauptsache nach ein usseres Palissadengewebe und ein inneres lockeres Gewebe, welches in einzelnen Zellen undeutlich krystallinisches Calcim >
i m'i
ii
i l< i
i
im] dieber Zellen mit zahlreichen und ansehnlichen Strkekrnern (nach Schlsing bis zu 20%) angefllt ist. (Flckiger).
berichtet im Jahre 1555 ber den Gebrauch des Tabakrauchens in Brasilien, woselbst die mit Peto
bezeichnete Pflanze in Palmbltter eingerollt, geraucht wurde; er bemerkt dazu, dass auch die Christen
diesem Gebrauche sehr bald ihren Beifall gezollt htten. Letzterer Mnch war der erste, der eme
wenn auch schlechte Abbildung der Pflanze lieferte.
Der Tabak wurde in Europa zuerst in Portugal kultivirt, wohin er um das Jahr 1558 gebracht
worden war. Von hier, und zwar von Lissabon aus, sandte der franzsische Gesandte Jean Ni cot, der
den Tabak als ein krftiges und gttliches Arzneikraut preist, Tabakssamen im Jahre 1560 an Knig
Franz IL nach Paris und gab hierdurch Veranlassung zur Einfhrung des Tabaksbaues in Frankreich.
Von hier aus verbreitete er sich ber Italien. In Holland ist er schon um 1615 bekannt gewesen und
England erhielt ihn bereits gegen Ende des 16. Jahrhunderts angeblich durch Richard Greanville
oder Walther Raleigh aus Virginien. Die Deutschen und Schweizer lernten ihn durch Conrad
Gessner (15161565) kennen, doch treffen wir hier seine Kultur in grsserem Maassstabe (und zwar
in der Rheinpfalz, Mark Brandenburg, Franken) erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts, obgleich er
schon 1631 in Sachsen gebaut worden ist.
In der ersten Zeit seiner Einfhrung' in Europa diente der Tabak nur Arzneizwecken und
waren es namentlich Jacques Gohory, welcher in seiner Instruction sur l'herbe Petum etc.
Paris 1572" und Charles Estienne nebst Jean Liebault, welche in ihrem Maison rustique, Paris
1570, 1583" die Heilwirkungen der Tabakspflanze priesen. Er wurde mit Erfolg gegen hartnckige
Exantheme, Engbrstigkeit etc. angewendet. Man erkannte jedoch sehr bald das Angenehme des
Rauchens und trotz aller obrigkeitlichen Verbote verbreitete sich gegen Ende des 16. Jahrhunderts das
Rauchen, Schnupfen und Kauen des Tabaks mit ungeheurer Schnelligkeit ber Europa und Asien.
Gegenwrtig wird die gesammte jhrliche Tabaksernte auf mehrere hundert Millionen Kilogramme geschtzt.
Blthezeit. Blht vom Juli bis in den Herbst hinein.
Offizineil sind die Bltter: Folia Nicotianae (Herba Tabaci, Herba Nicotianae virginianae).
Die Tabaksbltter werden zur Zeit ihrer vollkommensten Ausbildung, also vom August bis October gesammelt
und geschnitten in Blechgefssen oder auch als feines Pulver in gut verkorkten Flaschen aufbewahrt, Beim Trocknen
nehmen die Bltter eine braune Frbung an. Ihr Geruch ist narkotisch, der Geschmack widerlich-bitter.
Verwechselungen knnen sta
a rustica L., jedoch ist die Unterscheidung
leicht, denn letztere Pflanze hat eirunde, gestielte Bltter.
Prparate. Aus den Blttern wird das Nicotin: Nicotinum, ferner Infusum Tabaci, Oleum
Tabaci, TJnguentum Tabaci, Vinum Tabaci, Extr actum Nicotianae und Tinctura Nicotianae gewonnen.
Bestandtheile. Als wirksamer Bestandtheil des Tabaks ist das zuerst von Vauquelin bei Jahre 1828 von Posselt und Reim an n rein dargestellte, wahrscheinlich in dem Tabak
an Aepfel- und Citronensure gebundene, von letzteren aber leicht zu scheidende Nikotin zu betrachten.
Nach der Posselt-Reimann'sch en Analyse der frischen Tabaksbltter enthalten 1000 Theile: 0.6 Nikotin,
0.1 kanipferartiges, flchtiges Oel (Tabakskampfer, Nicotianin), ferner Harz, Kleber, Gummi, Strkemehl, Wachs, Eiweiss, Ammoniak, Apfelsure (nach Barrai Nikotinsure), Salpetersure; Goupil will
neben der Apfelsure noch Citronensure gefunden haben, die jedoch Brandi vergebens suchte, dafr
aber eisengrnende Gerbsure und Oxalsure entdeckte. Die Wurzel enthlt ebenfalls Nikotin, der
Same jedoch nicht oder nur sehr sprlich. Letzterer besteht aus fettem Oel, Proteinsubstanz, Harz,
Zucker, Gummi, eisengrnenden Gerbstoff und Oxalsure. Anorganische Stoffe sind im Tabak reichlich
vorhanden, denn die Aschenrckstnde, hauptschlich aus Kali, Kalk, Magnesia und Eisenoxyd bestehend,
betragen 1824, ja sogar 27/0. Das Nikotin von der Zusammensetzung C10HuN2ist ein flchtiges,
bei 240250 siedendes, selbst bei 10 noch flssiges, sehr giftiges Alkaloid, mit einem spez. Gew.
von 1,011. Es bildet ein farbloses, in der Klte schwach, erwrmt stark nach Tabak riechendes, an
der Luft verharzendes Oel von scharfem, brennendem Geschmacke. Das von Hermbstdt aufgefundene
Nicotianin von der Zusammensetzung C23 H32 N2 O3 bildet weisse, leicht in Weingeist und Aether lsliche Krystallblttchen von gewrzhaftem Geschmacke und feinem, tabaksartigem Gerche. Der Nikotingehalt des Tabaks schwankt zwischen 1.5 bis 9/0- Die Gte des Rauchtabaks ist jedoch nicht von
Anwendung. Die Wirkung der Tabaksbltter ist im Wesentlichen gleichbedeutend mit der
des Nikotins. Der Tabak wurde frher in der Medizin hufiger angewendet als jetzt und zwar in Form
von Pillen und im Aufguss als krampfstillendes Mittel bei Kolik, eingeklemmten Brchen, Darmverschlingungen, krampfhafter Harnverhaltung, Starrkrampf, gegen nervses Herzklopfen und als schleimabsonderndes Reizmittel etc. Gegenwrtig wird er wenig benutzt und kommt der Hauptsache nach nur
noch als Aufguss in Klystirform bei Ileus und eingeklemmten Brchen in Anwendung. Frher wurde
auch der Aufguss gegen Krtze, berhaupt gegen Parasiten bei Menschen und Thieren verwendet. Die
Hauptverwendung findet der Tabak, wie allgemein bekannt, zur Herstellung von Rauch-, Schnupf- und
Kautabak. (Husemann, Arzneimittell. 1125.)
liitteratur. Abbildung und Beschreibimg-: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 194; Hayne Arzneio-ew
XII., Taf. 41; Berg u. Schmidt, Offrz. Gew., Taf. XIIa; Bentley u. Trim., Taf. 191; Woodville, Taf. 77- Steph a Ch '
Taf.37;Reichenb., Ic.FLG., Taf. 1625; Luerssen, Hndb.cl.syst.B.II.988; Karsten, D.Fl.962; Wittstein, Pharm.827*!
Drogen und Prparate: Folia Nicotianae: Ph. germ. 115; Ph. hei v. 57; Cod. med. 69; Ph bel<* 59- Brit t>h
316; Ph. dan. 116; Ph. suec. 86; Ph. U. St. 331; Flckiger, Pharm. 674; Flckiger and Hanb., Pharm' 466- Hist d*
Drog. II. 150; Berg, Waarenk. 284.
'
Nicotinum: Ph. ross. 280; Ph. suec. 133.
Infusum Tabaci {Enema Tabaci): Brit. ph. 111.
Drogen und Prparate siehe ausserdem: Hager, Pharm. Prx. IL 550.
Tafelbesehreibung :
A blhender Stengel m natrl. Grsse; 1 auseinandergebreitete Krone, desgl.; 2 Staubo-efss verrssert
3 Pollenkrner, desgl.; 4 Fruchtknoten mit Griffel und Narbe, desgl.; 5 Fruchtknotor
; 'desef- 6 der'
selbe im Querschnitt; 7 Frucht mit Fruchtkelch, natrl. Grsse; 8 dieselbe ohne Keli
,V veU'rsserr
10
ir von
vnn W.
W Mlle
Miillov
'
'
' ^eiiossert,
10 derselbe
derselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur
Gattung: Althaea L.
Beschreibung. Zwei- oder mehrjhrige Pflanze mit senkrecht in den Boden gehender stiger,
stark befaserter, innen weisser, schleimiger Wurzel und aufrechtem 12l/2 m hohem, rundem, einfachem
oder wenig versteltem, zerstreut kurzhaarigem, unten dicht beblttertem Stengel. Bltter gestielt,
rundlich-herzfrmig, gekerbt, runzelig, beiderseits steifhaarig-filzig, die untersten sehr gedrngt,
57lappig, die oberen 3lappig, allmlig kleiner werdend, endlich in die Deckbltter bergehend.
Blattstiele rund, steifhaarig-zottig, nach oben krzer werdend. Nebenbltter beiderseits an der Basis
der Blattstiele, ziemlich breit, in mehrere schmale Zipfel gespalten; Blthen 57*/2 cm im Durchmesser, einzeln oder 2 3 in der Blattachsel, die oberen sehr kurz gestielt, bis fast sitzend, durch
Verkmmern der Tragbltter eine endstndige Traube bildend, weiss, gelb, purpurn bis fast schwarz.
Kronbltter 5 oder mehrere, sehr gross, geschweift oder ausgefressen gekerbt, breit herzfrmig oder
rundlich dreieckig, sehr stumpf, etwas wellig, genagelt, von zarten Gefssbndeln durchzogen. Kelch
doppelt, bleibend, der innere spaltig, am Grunde verwachsen, der ussere 69spaltig, halb so lang
als der innere; smmtliche Kelchbltter dicht mit Bscheln von einzelligen, graden oder gebogenen,
nicht verzweigten Haaren besetzt. Staubgefsse zahlreich, in eine am Grunde verbreiterte, den
Fruchtknoten bedeckende Rhre verwachsen. Staubbeutel breit nierenfrmig, einfcherig, in der oberen
bogenfrmigen Naht 2klappig aufspringend. Pollen weisslich, rund, stachelig. Stempel innerhalb der
Staubfadenrhre. Fruchtknoten kreisrund, zusammengedrckt, gefurcht, behaart, vielfcherig. Fcher
eineiig. Griffel von der Zahl der Fcher, krzer als die Staubgefsse, nur das obere Drittel der Lnge
frei und fadenfrmig, nach unten verwachsen. Narbe einfach. Frucht vom bleibenden Kelch eingehllt,
wie der Fruchtknoten kreisfrmig, niedergedrckt, in der Mitte genabelt, aus 2040 nierenfrmigen,
nicht aufspringenden, 1 smigen, bei der Reife sich trennenden, behaarten, scharfrandigen, am Rcken
tiefrinnigen Frchtchen bestehend. Same nierenfrmig, zusammengedrckt, braun. Embryo gekrmmt,
mit langem, nach unten gekehrtem Wrzelchen und blattartigen, zusammengefalteten Samenlappen.
Verbreitung. Im Orient wild wachsend. Im grssten Theile Europas, bis Norwegen, in
zahlreichen Varietten der Blumen wegen hufig kultivirt. Die Stockrose wird bei Nrnberg und in
Wurtemberg als Handelspflanze gezogen.
Name und Geschichtliches. Bezglich des Namens Althaea wird auf Althaea officinalis L.
verwiesen; ebenso sind die Namen Malve und Pappel unter Malva silvestris L. abgehandelt. Alcea
ist abgeleitet von ah/,ea (alxeeiv helfen, heilen, alxsco strken), womit Dios cor i des die in Griechenland hufig vorkommende Malope malacoides L. bezeichnete.
Ob den Alten die Stockrose bekannt gewesen ist, lsst sich mit Bestimmtheit nicht ermitteln.
Nach Sprengel soll die von Dioscorides beschriebene, von den Griechen zu Arzneizwecken kultivirte
Gartenmalve nicht, wie man frher annahm, unsere Art, sondern die jetzt noch in Griechenland hufig
gebaute Malva silvestris gewesen sein. Der Neapolitaner Giovanni Battista Porta (15371615)
erwhnt zwar in seinem Villae" betitelten Werke unsere Stockrose unter dem Namen Malva rosacea
hortensis und preist sie bezglich ihrer Schnheit sehr hoch, beschreibt aber als Gemse- und Arzneimalve Malva silvestris. Zu Porta's Zeiten nannte man die Stockrose in Neapel Bse di Francia
weil sie angeblich aus Frankreich nach Neapel gebracht worden war. In Deutschland scheint unsere
Pflanze schon frh, sowohl als Zierblume als auch als Arzneiblume bekannt gewesen zu sein; schon
Tragus (Hieronymus Bock) und G essner geben zu Anfang des 16. Jahrhunderts Abbildung und Beschreibung von ihr. Tragus betont ihren fremden Ursprung und nennt sie Malva romana oder Malva
ultra marina, zu deutsch Ernrose, weil sie erst zur Erntezeit blhe. Matthiolus vergleicht sie in
seinen Commentarii" mit einer schnen, geruchlosen Rose undLobelius fhrt sie in seinem Werke
Stirpium adversaria" unter dem Namen Malva rosea fr uticosa an. DievonGalenus(131201 n.Chr.
zu Pergamon) erwhnte Baummalve, JevdQo.ialav.rn soll nach Fraas gleichbedeutend mit der l\aka/a
svQcorjg des Theophrast und nicht unsere Pflanze, sondern Lavatera arbrea L. gewesen sein.
Blthezeit.
Offizin eil sind die Blthen der schwarzrothen oder dunkelbraunen Varietten: Flores Malvae
arbrea s. hortensis {Flores Alceae).
Die Blthen werden mit den Kelchen gesammelt; sie sind geruchlos und von ssslich-schleimigem, etwas
herbem Geschmacke.
Bestandtheile.
Tafelbesehreibung :
A blhender Stengel in natrl. Grsse; 1 Staubgefassrhre, vergrssert; 2 Blthe i
3 Stempel, desgl.; 4 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 5 Staubgefsse, geffnet, desgl.; (
desgl.; 7 Pollenkorn, desgl.; 8 Frucht mit Fruchtkelch, natrl. Grsse; 9 dieselbe ohne Fruchtkelch, desgl.; 10 einz<
Frchtchen, desgl.; 11 eins dergl., vergrssert; 12 dasselbe zerschnitten, von der Breitseite, desgl.; 13 dasselbe i
schnitten, von der schmalen Seite, desgl.; 14 Same, natrl. Grsse und vergrssert. Nach der Natur von W. MT
hamnus Frngula L.
Syn. Frngula vulgaris Reichb. Frngula lnus Mill. Frngula Frngula Karst.
Faulbaum, Pulverholz, glatter Wegdorn, Brechwegdorn, Zapfenholz, Zweckenholz
Black Alder, Berry-bearing Alder, Alder Buckthorn Bourdaine, Bourgne.
Familie: Ehamnaceae. Gattung: Ehamnus L.
Beschreibung. l3/4 3 m hoher Strauch (zuweilen auch baumartig) mit wechselstndigen,
dornenlosen, abstehenden, fast ausgebreiteten Zweigen, deren junge Triebe am oberen Theile sammt
Blthen- und Blattstielen fein und weich behaart sind. Rinde der jngeren Aeste glnzend, rothbraun,
mit weissen, meist quergestreckten Korkwarzen bedeckt; ltere Rinde matt-graubrunlich, im spteren Alter
mattgrau, fem lngsrissig, innen im frischen Zustande gelb, ausgetrocknet braungelb bis braun. Bltter
meist wechselstndig, zuweilen gegenstndig, elliptisch meistentheils kurz zugespitzt, ganzrandig, kahl,
oberseifa dunkelgrn, unterseits bleichgrn, mit stark hervortretender Mittelrippe; letztere mit beiderseits 68 schrg abgehenden, nach dem Rande zu bogig verlaufenden, unterseits behaarten Seitennerven versehen. An der Basis der Blattstiele befinden sich 2 Nebenbltter, die sehr bald abfallen.
Blthen zu 26 aus den Blthenachseln, langgestielt, zwitterig Kelch glockig, mit 5 lnglichen,
spitzen, innen weissen, aussen grnlich-weissen Kelchlappen. Kronbltter zu 5, weisslich, kappenfrmig,
lnger als die Staubgefsse. In der kapuzenfrmigen Hhlung des Kronblattes liegt das mit kurzem
Faden versehene Staubgefss. Staubbeutel lnglich-rundlich, 2 fcherig; Fcher der Lnge nach aufspringend. Pollen oval, 3furchig. Der rundliche, grne Fruchtknoten je nach der Zahl der Fcher
2- oder 3furchig, mit kurzem, dicklichem Griffel und endstndiger, schwach 23 lappiger Narbe, Steinfrucht kugelig, von dem kreisfrmigen Unterkelch untersttzt, erst grn, dann roth, zuletzt schwarz,
mit grnlich-blulichem, saftigem Fleische, 2 oder 3 einsamige, sehr harte Steinkerne enthaltend.
Samen rundlich, umgekehrt-eifrmig, von der Form des Steinkerns, am Grunde seitlich genabelt.
Embryo flach, gerade mit fast kreisrunden Samenlappen.
Anatomisches: Der Querschnitt der Rinde zeigt eina starke
die nach aussen aus flachen, nach
aus gewlbten, regelmssigen, kleinen, mit einem rothbraunen Inhalte versehenen Tafelzellen zusammengesetzt
Ist. Unter diesen Korkzellen befindet sich ein, aus tangential gestreckten, dickwandigen Zellen bestehendes Parenchym
n dem spterhin durch Trennung der Zellen grossi
ileimfhren
i
a. Der Bast wird durch 1- bis
3reihige, schmale, aus radial gestreckten, chlorophyllhaltigen Zellen bestehenden Markstrahlen in ungleichbreite Baststrahlen getheilt, die zum grossen Theile aus Bastparenchym bestehen. Letzteres ist aus tangential gestreckten, nach
innen zu allmlig quadratisch werdenden Zellen zusammengesetzt und <
Lei, welche
von Strngen krystallreichen Parenchyms umgeben sind. Die in diesem Parenchym vorkommenden, aus Calciu
oxolat bestehenden Krystalle besitzen eine rhomboeclrische Form und treten in den Zellen
hrenddem
die in dem brigen Parenchym, mit Ausnahme der Markstrahlen, sonst noch vorkommend(
orangen in
rosettenfrmigen Drusen auftreten. Die Zellen des Parenchyms und der Markstrahlen enthalten einen gelben Farbstoff: Frangulin.
Verbreitung. In feuchten Gebschen und Laubwldern von Nordafrika durch ganz Europa
bis zum Polarkreis. In Mittelasien bis zum Altai. Der Faulbaum geht in Finnland und Lappland bis
zum 66. Breitengrade empor.
Name und Geschichtliches. Ehamnus ist aus dem Griechischen pauvog, Dornstrauch
(keltisch ram = Strauch) abgeleitet; frngula, von frangere, zerbrechen, bezieht sich auf die leichte
Brechbarkeit des Holzes. Der Name Faulbaum ist abzuleiten aus der mrben, zerbrechlichen Beschaffenheit des Holzes, wird auch, namentlich von den lteren Botanikern, auf den fauligen Geruch
des Holzes zurckgefhrt. Der Name Pulverholz bezieht sich auf die Kohle, welche sich in vorzglicher Weise zur Bereitung des Schiesspulvers eignet. Zapfen- und Zweckenholz sind Namen, die
auf die technische Verwendung des Faulbaumholzes zu Zapfen und Hhnen an Weinfssern und zu
Schuhstiften hindeuten. Der in manchen Gegenden gebruchliche Name Schiss- oder Scheissbeere
bezieht sich auf die abfhrende Wirkung seiner Beeren.
'Pccf-ivog (xelag des Theophrast, 'Pauvog des Dioscorides, Ehamnus des Plinius und Columella
soll gleichbedeutend mit Ehamnus oleoides L., Pauvog levKog des Theophrast und Dioscorides, Ehamnus
candidior des Plinius soll gleichbedeutend mit Ehamnus saxatilis L., '"Paf.ivog des Theophrast, ( Pauvog
.lelag des Dioscorides soll gleichbedeutend mit Lycium europaeum L. gewesen sein. Die Alten scheinen
hiernach den Faulbaum nicht gekannt oder ihm wenigstens keine Beachtung geschenkt zu haben. Die
erste Nachricht ber die medizinische Benutzung des Faulbaumes erhalten wir (nach Flckiger) von
Pietro de Crescenzi in Bologna, der im Jahre 1305 die mittlere Rinde unseres Strauches, den er
Avornus nannte, als abfhrendes Mittel empfahl. Im Mittelalter wurde die Rinde hauptschlich als
Rhabarbersurrogat verwendet, aus welchem Grunde sie F ehr und mit ihm andere Aerzte des 17* und
18. Jahrhunderts mit dem Namen Ehabarbarum plebejorum bezeichneten. Johann Wyer, frstl.
Clevescher Leibarzt, empfahl die Rinde gegen Hydrops. Die Faulbaumrinde war lange Zeit in Vergessenheit gerathen, bis sie durch Gumprecht im Jahre 1843 wieder zu Ansehen gebracht wurde.
Lobelius nannte den Faulbaum wegen des schlechten Geruchs der Rinde Arbor foetida.
Blthezeit. Mai, Juni; es werden jedoch Blthen den ganzen Sommer hindurch angetroffen.
Offizineil ist die Rinde: Cortex Frangulae (Cortex Ehamni Frangulae, Cortex Avorni, Cortex
Alni nigri) und frher auch die Beeren: Baccae Frangulae (Baccae Alni nigri).
Die Rinde des Stammes und der starken Zweige wird im Monat Mai und Juni in V3 Meter lange Stcken
abgelst und getrocknet; durch letzteren Prozess rollt sie sich zusammen. Ihre Oberflche ist matt grau-brunlich,
im Alter grau, im jngeren Zustande mit weisslichen Korkwarzen besetzt. Der Querbruch ist kurzfaserig, gelblich.
Sie riecht frisch widerlich und ist von sehr unangenehmem Geschmack; getrocknet schmeckt sie schwach bitterlich.
Speichel und Wasser werden von ihr sofort gelb gefrbt. Jngere Rinde ist weniger wirksam als ltere; auch muss
die Rinde, bevor sie zu Arzneizwecken verwendet werden kann, mindestens 1 Jahr gelegen haben. Die Beeren besitzen einen fade-ssslichen Geschmack und sind von gleicher, nur etwas schwcheren Wirkung wie die Rinde.
Verwechselungen der Rinde knnen stattfinden: 1. mit der Rinde von Bhamnus cathartica L., die jedoch
wegen der reicheren Verzweigung des Strauches in nur kurzen Stcken abgelst werden kann, auch im trocknen
Zustande stark glnzt, mehr rothbraun und querstreifig ist und einen sehr scharfen bitteren Geschmack besitzt;
2. mit der Rinde von Prunus Padus L., welche sich durch runde, graubrunliche, unregelrnssig auftretende Korkwarzen, sowie durch die haarl
ngsrunzeln und durch adstringirenden Geschmack
auszeichnet; 3. mit der Rinde von Alnus glutinosa Gaertn., deren Korkwarzen jedoch mehr rund sind und deren
Querbruch uneben und nicht faserig erscheint.
Prparate. Aus der Rinde wird das Faulbaumextrakt: Fxtractum Frangulae, der Faulbaumsyrup: Syrupus Frangulae und die Faulbaumtinktur: Tinctura Frangulae gewonnen.
Bestandtheile. Die Rinde enthlt eine sehr geringe Menge therischen Oeles, mehrere Harze,
Zucker, eisengrnenden Gerbstoff, Aepfelsure, Oxalsuren Kalk, ein der Cathartinsure hnliches, Schwefel
und Stickstoff enthaltendes Glykosid, ferner ein gelbes, krystallinisches, geruch- und geschmackloses
Glykosid, welches Buchner Ehamnoxanthin (C20H20010), Casselmann Frangulin (CeH803) nannte;
ausserdem 0.02 /0 des auch in der Rhabarberwurzel vorkommenden Emodin (C14H4 CH3(OH)302) und
nach Gerber in dem wsserigen Destillate etwas Blausure; das von Kubly entdeckte Avornin ist
nach Faust unreines Frangulin. Nach Faust wird das Frangulin durch Sure in Traubenzucker
(C6 H12 O6) und in Frangulinsure (C14H1005) gespalten. Aeltere, namentlich abgelagerte Rinde enthlt
mehr Frangulin als jngere. Die Wurzelrinde enthlt nach Binswanger mehr Rhamnoxanthin und
Gerbstoff als die Rinde der oberirdischen Theile. Die Beeren enthalten nach Binswanger einen
violetten, durch Sure roth, durch Alkalien grn werdenden Farbstoff, Bitterstoff, eisengrnenden Gerbstoff, Zucker, Pektin und nach Enz ebenfalls Rhamnoxanthin. Die Samen enthalten nach Binswanger
25/0 fettes, nicht trocknendes Oel, harzigen, bitter-kratzenden Stoff, eisengrnenden Gerbstoff, Zucker
und gleichfalls Rhamnoxanthin. (Husemann, Pflanzenstoffe 894.)
Anwendung. Die Wirkung der Faulbaumrinde ist hnlich der der Senna; sie wird gegenwrtig als purgirendes Mittel, namentlich bei Hmorrhoidalleiden, vielfach in Anwendung gebracht.
Der Stuhlgang erfolgt bei massigen Gaben schmerzlos, wohingegen strkere Gaben heftige Kolikschmerzen erzeugen. Sie wird meist in Form von Abkochungen unter Zusatz von Syrupus corticis
Aurantii und wenn strkere Wirkung erzielt werden soll in Verbindung von Natriumsulfat gereicht.
Die Beeren sind neben ihrer purgirenden Wirkung auch brechenerregend. (Husemann, Arzneimitteil. 622.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, medic, Taf. 361; Hayne,
Arzneigew. V., Taf. 44; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XIX*1; Bentley u. Trim., Taf. 65; Luerssen
Handb. d. syst. Bot. 730; Karsten, Deutsche Flora 868; Wittstein, Handb. der Pharm. 221.
Drogen und Prparate: Cortex Frangulae: Ph. germ. 66; Ph. ross. 89; Ph. Neerl. 117; Ph
dan. 82; Ph.suec. 52; Ph.U. St. 168; Berg, Waarenk. 194; Berg, Atlas XL. 94; Flckiger, Pharm. 483.
Fxtractum Frangulae: Ph. ross. 133; Ph. Neerl. 105; Ph. suec. 75; Ph. U. St. 119.
Syrupus Frangulae: Ph. Neerl. 250.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. L, 1106.
Tafelbesehreibung :
A Zweig mit Blthen und Frchten, natrl. Grsse; 1 Blthenknospe, vergrssert; 2 geffnete Blthe von
der Seite, desgl.; 3 dieselbe von oben, desgl.; 4 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 5 Fruchtknoten mit Griffel und
Narbe, desgl.; 6 u. 7 Staubgefss, desgl.; 8 Pollenkrner, desgl.; 9 Frucht (Steinbeere), desgl.; 10 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 11, 12, 13, 14 Steinkern von verschiedenen Seiten, natrl. Grsse und vergrssert; 15 u. 16 dasselbe
im Lngsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Chelidonium majus1) L.
Schllkraut, Schwalbenwurz Celandine, Gouwe Chelidoine grande, Eclaire.
Familie: Papaveraceae.
Gattui
ds, bezeichnet \
Prparate.
Chelidonii
Aus dem frischen Kraute wird das Extractum Chelidonii und die Tinctura
Tafelbesehreibung :
A Pflanze in natrl. Grsse; 1 innere Blthe, vergrssert; 2 Staubgefsse von verschiedenen Seiten, desgl.;
8 Pollen, desgl.; 4 Stempel, desgl.; 5 geschlossene Frucht, natrl. Grsse; 6 geffnete Frucht, desgl.; 7 Stempel im
Querschnitt, desgl.; 8 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 9 derselbe im Querschnitt, vergrssert. Nach der Natur
von W. Mller.
Beschreibung. Ein- und zweijhrige Pflanze mit senkrechter, kurzer, holziger, meist einfacher, etwas hin- und hergebogener Wurzel und 4kantigem, meist einfachem, aufrechtem, bisweilen von
unten auf stigem, 0,150,35 m hohem Stengel. Bltter 3- oder meist 5nervig, ganzrandig, vllig kahl;
unterste Bltter eine Rosette bildend, verkehrt-eifrmig, in einen kurzen Stiel verschmlert, stumpf und kurz
bespitzt, bis 4 cm lang, bis 2 cm breit; Stengelbltter einander gegenber sitzend, halbstengelumfassend,
lnglich-eifrmig bis lineal-lanzettlich, allmlig kleiner werdend. Blthen eine gipfelstndige, ebene,
anfangs gedrungene, spter lockere Trugdolde bildend; die meist zahlreichen, aus den Winkeln der
obersten Bltter hervorkommenden Blthenste verzweigen sich abermals trugdoldig-gabelig; die Spindel
endet zuletzt in einer sitzenden, von den gestielten Seitenblthen gabelig berragten Blthe. Krone
mit dnner, fast farbloser, walzenrunder, etwas bauchiger, oberhalb des Fruchtknotens verengerter Rhre
und mit 5 lappigem, schn rosenrothem, vor und nach der Blthe zusammengerolltem Saume. Lappen
eilnglich, stumpf, am Grunde mit einem helleren Fleck, whrend des Blhens abstehend. Staubgefsse
zu 5, am Ende der Kronenrhre eingefgt, mit kurzen, fdigen Filamenten und lnglich-linealischen,
am Grunde ausgerandeten, oben mit einer kurzen Spitze versehenen, auf dem Rcken, nahe dem Grunde
angehefteten, nach dem Verstuben spiralig gedrehten, 2fcherigen Beuteln. Fcher der Lnge nach
nach Innen aufspringend. Pollen lnglich, 3furchig. Stempel aus 2, zur Achse rechts und links gestellten Fruchtblttern gebildet, krzer als die Staubgefsse. Fruchtknoten im Grunde 2 fcherig, etwas
seitlich zusammengedrckt, beiderseits mit einer Naht versehenen, nach oben verschmlert. Samentrger
den eingeschlagenen Fruchtblattrndern angewachsen. Eichen zahlreich, mehrreihig, den Rndern der
Samentrger aufgeheftet. Griffel fadenfrmig mit 2 lappiger Narbe. Kapsel lnglich oder linealisch,
vom bleibenden Kelche untersttzt, die Samentrger oberwrts an den Rndern, unserseits in der Mittellinie der Scheidewand tragend, an der Spitze in den Nhten 2 klappig aufspringend und den bleibenden
Griffel vom Grunde aus spaltend. Die zahlreichen Samen sehr klein, grubig-netzig, umgekehrt-eifrmig,
braunroth, Embryo am Grunde des Eiweisses, walzenrund, mit nach unten gekehrtem Wrzelchen.
Eine Variett, welche auch nach dem Verblhen einen gedrungenen, nicht verlngerten Ebenstrauss besitzt, ist: Erythraea capitata Cham. (R. et Seh.), Erythraea Centaurium . capitata Koch.
Anatomisches: Der Querschnitt durch die Blattspreite zeigt (nach Flckiger) in der oberen Hlfte eine
doppelte Palissadenschicht; der Holzring der Stengel ist aus dickwandigen Gefssen und Fasern :
Verbreitung. Auf trocknen Wiesen, Triften, Waldblsen und in Gebschen durch den
grssten Theil Europas mit Ausschluss des ussersten Nordens, ebenso durch Westasien und Nordafrika
verbreitet. In Europa geht die Pflanze bis zum 59. Breitengrade hinauf.
Name und Geschichtliches. Der deutsche Name Tausendgldenkraut ist aus der
lateinischen Bezeichnung Centaurium = centum aurum (100 Glden, ein Kraut, welches wegen seiner
Heilkrfte 100 Glden werth ist) hervorgegangen. Es msste darnach eigentlich Hundertgldenkraut
heissen; da jedoch die Mnche in frherer Zeit der Krze halber anstatt Centaurium 100 fl. schrieben,
so sollen (nach Schleicher) durch Nachlssigkeit beim Abschreiben 1000 fl. daraus geworden und
somit Tausendgldenkraut entstanden sein. Die brigen deutschen Bezeichnungen beziehen sich auf den
bitteren Gescnmack (rdgalle), auf die fieberstillende Wirkung (Fieberklee) und auf die Farbe (rother
Aurin = aurum). Centaurium, griechisch zevravgiov, ist aber jedenfalls nicht aus centum aurum,
sondern aus Centaur (= Centaurenkraut) abgeleitet und zwar dem heilkundigen Centauren Chiron zu
Ehren, der den Saft des Tausendgldenkrauts mehrfach zur Heilung von Wunden angewendet haben
soll. Erythraea stammt von vdgog, roth, wegen der Farbe der Blthen.
Das Tausendgldenkraut ist eine uralte Arzneipflanze und unzweifelhaft das Kevtavqiov .UKQOV
des Dioscorides. Sie hat von jeher, wie auch jetzt noch, in der Volksmedizin eine grosse Rolle
gespielt. Plinius bezeichnet sie mit Fei terrae (Erdgalle, altdeutsch Ertgalla). Hieronymus
Brunschwig nennt die Pflanze in seinem Destillirbuch (1609): Dusent glden Krut, Erdgal und Aurin;
Valerius Cordus nannte sie Fieberkraut und Aurin. Die Pflanze wurde frher als Meines Centaurium
bezeichnet, zum Unterschiede von der Composite Centaurium majus (Centaurea Centaurium L.)
Blthezeit.
Offizinell ist das blhende Kraut: Herba Centaurii minoris (Herba Centaitrii).
Das blhende Kraut wird im Juli gesammelt, von den Wurzeln befreit, geschnitten, getrocknet und in Holzoder Blechgefssen aufbewahrt. Es ist geruchlos und von sehr bitterem Geschmacke. Hufig ist dem offizinellen
Kraut die in ihren Wirkungen vllig gleiche Erythraea pulchella Fries beigemischt. Letztere ist schon vom Grunde
an gabelstig und besitzt meist 5 rippige, unten nicht rosettige Bltter.
Verwechselungen mit Erythraea lineariaefolia Pers. lassen sich durch die schmalen, linienfrmigen Bltter,
durch den eine verlngerte Rispe bildenden Blthenstand und den niedrigeren Stengel erkennen; Verwechseluiagen
mit Silne Armeria L. sind an den nicht eckigen, klebrigen Stengeln, blauduftigen Stengeln und Blttern und dem
Mangel an bitterem Geschmacke erkennbar. Statice Armeria L. hat graugrne Bltter, tief rthere, etwas klebrige
Blumen und ist ebenfalls ohne bitteren Geschmack.
Prparate. Aus dem Kraute wird das Extractum Centaurii gewonnen. Ausserdem verwendet
man das Kraut zur Herstellung von Tinctura amara, Species amaneantes, Vinum amarum, Pilulae
Bestandteile. Das Kraut enthlt Schleim, Strkemehl, etwas flchtiges Oel, einen noch ungengend untersuchten Bitterstoff, von Dulong Centaurin11 genannt, und eine von Mehu 1866 dargestellte, geruch-, geschmack- und farblose, bei 136 schmelzende Krystalle bildende, im Sonnenlicht
roth werdende, in kaltem Wasser und Aether schwer-, in heissem Wasser, Weingeist und Chloroform
leichter lsliche Substanz: das Erythrocentaurin (C27 H24 08). Der Ascherckstand, hauptschlich aus
Gyps bestehend, betrgt 6/0.
Anwendung. Im Aufguss und in Pulverform als magenstrkendes, fieberstillendes Mittel,
Es wird besonders als Zusatz zu bitteren Theespecies und Tinkturen verwendet. (Husemann,
Arzneimittel! 647.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, medic, Taf. 203; Hayne
Arzneigew. I, Taf. 29; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIVa; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II.
1053; Karsten, Deutsche Flora 1025; Wittstein, Pharm. 838.
Drogen und Prparate: Herba Centaurii minoris: Ph. germ. 129; Ph. austr. (D. A.) 32; Ph.
hung. 103; Ph. ross. 203; Ph. helv. 61; Cod. med. (1884) 46; Ph. belg. 24; Ph. Neerl. 55; Flcki'ger,
Pharm. 640; Hist. d. Drog. II. 104; Berg, Waarenk. 262.
Extractum Centaurii: Ph. austr. (D. A.) 54; Ph. hung. 181; Ph. ross. 125; Ph. helv. suppl. 40
Cod. med. (1884) 413; Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 101.
Tinctura amara: Ph. germ. 271; Ph. austr. (D. A.) 132; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. helv.
suppl. 115.
Species amarae (amaneantes): Ph. aust. (D. A.) 118; Ph. hung. 399; Ph.helv. 118; Ph. beR 224
Vinum amarum: Ph. belg. 287; Ph. Neerl. 288.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. I., 782.
Tafelbesehreibung1 :
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe, vergrssert; 2 Blthenzweig, desgl.; 3 auseinandergelegte Blth
desgl.; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Staubgefss nach dem Verstuben, desgl.; 6 Pollen, desgl.; 7 Stempel, deso-l" 8 Prucl tknoten im Querschnitt, desgl.; 9 Frucht, natrl. Grsse; 10 u. 11 geffnete Kapsel, vergrssert; 12 dieselbe mit K 1 h
Datura Stramonium L.
Syn. Datura loricata et Datura Pseudostramonium Sieb. Stramonium vulgatum Gaertn.
Stramonium spinosum Lam. Stramonium foetidum Scop.
Stechapfel, Igelskolben, Stachelnuss, Rauhapfel, Tollkraut Thorn-apple,
Stramonium Stramoine, Pomme-pineuse.
Familie: Solaneae. Gattung: Datura L.
Beschreibung. Die einjhrige, senkrecht in den Boden gehende, mit Wurzelfasern besetzte
Wurzel treibt einen 0.21 m hohen, aufrechten, wiederholt gabelstigen, krautartigen, hohlen, nur auf
der Innenseite der Aeste feinhaarigen Stengel von unten fast stielrunder, oben stumpf 3 kantiger Form.
Bltter einzeln oder an den Aesten gepaart, langgestielt, bis 20 cm lang, 15 cm breit, eifrmig, spitz,
ungleich-buchtig gezhnt, die grsseren Zhne oder Lappen mi't kleinen Zhnen besetzt, oberseits
dunkel-, unterseits hellgrn, die Jngern fein behaart, die altern nur an den Nerven mit Hrchen besetzt;
Seitennerven unter einem Winkel, von 3540 von der Mittelrippe abgehend. Blattstiel fast stielrund,
oberseits mit einer Furche. Blthen in der Gabel der Aeste, einzeln, aufrecht. Blthenstiele mit den
Stielen der Sttzbltter etwas verwachsen. Kelch etwas aufgeblasen, prismatisch 5kantig, langrhrig,
fnfzhnig, bleichgrn, im oberen Theile abfallend, im unteren bleibend und weiter auswachsend, spter
zurckgeschlagen. Krone weiss, trichterfrmig, doppelt so lang wie der Kelch, mit 5 faltigem, 5 zhnigem
Saume. Staubgefsse zu 5, von der Lnge der Rhre, bis zur Hlfte mit dieser verwachsen, mit fadenfrmigen, unten fein behaarten Filamenten und lnglichen, an beiden Enden ausgerandeten, 2fcherigen,
gelblichweissen Beuteln. Fcher mit Lngsspalten sich nach innen ffnend. Pollen rundlich, 3porig.
Stempel von einer Scheibe untersttzt. Fruchtknoten eifrmig, mit kurzen, aufgerichteten Weichstacheln
besetzt, 2fcherig, die Fcher im unteren Theile durch falsche Scheidewnde 2kammerig, daher der
Fruchtknoten im oberen Theile 2-, im unteren Theile 4 fcherig erscheinend. Griffel fadenfrmig, nach
oben etwas verdickt, mit sattelfrmiger, beiderseits herablaufender breiter Narbe. Kapsel aufrecht,
eifrmig, 4furchig, mit ungleichen dicken Stacheln besetzt, im unteren Theile 4-, im oberen 2fcherig,
wandspaltig-4klappig, am Grunde von der ausgewachsenen, zurckgeschlagenen Kelchbasis untersttzt;
Klappen auswrts gebogen. Samen nierenfrmig, plattgedrckt, circa 4 mm lang, 3 mm breit, 1 \ mm
dick, undeutlich grubig, fein punktirt, schwarz oder tief braunschwarz, matt, mit harter, sprder Samenschale, lig-fleischigem Eiweiss und cylindrischem, fast peripherischem Embryo. Samenlappen schmal,
hakenfrmig gebogen. Die Samen sollen ihre Keimkraft 100 und mehr Jahre lang bewahren.
Variirt mit violettem, weisslich punktirtem Stengel, purpurvioletten Blattstielen und Blattnerven,
schwach-purpurrthlichem Kelche, hellblauer Krone und etwas geneigten Blthen: Datura Tatula L.
(D. Stramonium . chalylaea Koch).
Anatomisches; Der Querschnitt des Blattes zeigt (nach Flckiger) eine schmale Mittelschicht, die zahlreiche, gut ausgebildete Krystalle in sich schliessende Oxalvu
i I
uirker entwickelte obere Schicht
besteht aus Palissadenzellen, die unteren aus Schwammparenchym. Die Epidermiszellen zeigen namentlich auf der
Blattunterflche wellenfrmige Umrisse und sind von zahlreichen Spaltffnungen unterbrochen; auch entwickeln sich
aus der Epidermis einzelne mehrzellige, von einer kurzen Stielzelle getragene Drsenhaare und Bzelhge drusenlose
Haare. Die Epidermis der Samenschale ist aus einer Reihe gelber, radial gestellter Zellen zusammengesetzt, deren
Wandungen bis fast zum Yerschwinden der Hhlung verdickt sind und nur im oberen und unteren Theile der Zellen
die Hhlungen noch erkennen lassen, wohingegen sie im mittleren Theile nur noch einen spaltenfrmigen Kanal
zeigen. In Folge dieser Verdickungen erscheinen diese Zellen nicht einfach cylindrisch, sondern in ihren Wnden
aus- und einwrts gebogen, und erscheinen in tangentialer Richtung zur Samenoberflche gesehen gezahnt und
ineinandergreifend. Die dicken, geschichteten Wnde sind von querspaltenfrmigen und vereinzelten, sehr feinen,
schwarzes Pigment enthaltenden Porenkanlen durchzogen. In Folge von buchtig ineinandergreifenden, unregelmssigen Ausstlpungen der Zellenenden erscheinen auf der Oberflche dunkelbraune Hcker und Falten, wodurch die
netzig - grubige Oberflche der Samen bedingt wird. Zwischen der Samenschale und dem Eiweiss befindet sich ein
lockeres, zartes Gewebe; das Eiweiss selbst besteht aus grossen, dickwandigen Zellen.
Tatlila L.) mit Bestimmtheit nicht nachweisen. Schlechtendal bestreitet den mehrfach behaupteten
indischen Ursprung unserer Pflanze, obgleich die slavische Bezeichnung Durman, von dem indischen
durmanas (Bswilligkeit, wegen der giftigen Eigenschaften der Pflanze) darauf hinzudeuten scheint.
Nach letzterem Autor stammt der Stechapfel aus dem sdlichen Eussland, woselbst er, namentlich m
den Lndern des schwarzen Meeres hufig angetroffen wird, wohingegen er in Ostindien gar nicht zu
finden ist. Nach De Candolle fllt die Verbreitung der Pflanze in Europa in die nachclassische Zeit.
Die Einfhrung in Deutschland hat im Mittelalter stattgefunden; nach Clusius soll zuerst im Jahre
1583 Stechapfelsamen nach Insbruck und Wien gebracht worden sein. Tabernaemontanus schreibt
die Verbreitung in Deutschland den Zigeunern zu. Camerarius (15341598, Nrnberg) gab die erste
Abbildung von Datura Stramonium, wohingegen die Abbildungen von Fuchs und Tragus sich aut
Datura Metel L. beziehen. Erst durch die im Jahre 1762 durch Strck verffentlichten Beobachtungen
ist die Pflanze als Arzneimittel bekannt geworden.
Blthezeit. Juni bis Oktober.
Offizineil sind die Bltter: Folia Stramonii (Herba Stramonii, Herba Daturae) und die
Samen: Semen Stramonii (Semen Daturae).
Die Einsammlung der Bltter erfolgt im Monat Juni, wenn die Pflanze Blthen und unreife Frchte trgt.
Sie werden im Schatten ohne Anwendung von Wrme getrocknet und geschnitten oder auch als Pulver in blechernen
und glsernen Gefssen, jedoch nicht ber 1 Jahr lang, aufbewahrt. Die frischen Bltter haben einen stark narkotischen
Geruch und einen widerlich stark bittern Geschmack; die getrockneten Bltter sind fast geruchlos und schmecken
mehr salzig. Die Samen werden im Monat September zur Zeit der Fruchtreife gesammelt, an einem schattigen Orte
bei geringer Wrme getrocknet und unzerkleinert in Flaschen aufbewahrt.
Verwechselungen der Bltter knnen stattfinden mit den Blttern von Solanum nigrum L., die jedoch
kleiner, krzer gestielt und mehr stumpf gezhnt sind; ferner mit den ebenfalls kleineren Blttern von Chenopodiw
hybridum L., die nur 2 oder 3 grosse Sgezhne an jeder Seite besitzen und in eine la
Prparate. Aus den Blttern wird Extractum Stramonii (foliorum), Tinctura Stramonii
acida, Tinctura Stramonii ex herba recente, Oleum Stramonii, Cigaretae antasthmaticae (Tabacum
antasthmaticum); aus den Samen Extractum Stramonii seminis, Tinctura Stramonii seminis, Vinum
Stramonii etc. gewonnen; das Extrakt wird ausserdem noch zur Herstellung von Unguentum Stramonii,
Charta antasthmatica etc. verwendet.
Bestandtheile. Die Bltter und Samen enthalten das von Brandes bei der Untersuchung
des Samens angedeutete, von Geiger und Hesse im Jahre 1833 entdeckte, sehr giftige Alkaloid:
Daturin (C17 H23 03). Nach den Untersuchungen von Gnther enthalten von diesem Alkaloid: die
Wurzeln 0,008 /0, die Stengel 0,009 /0, die Bltter 0,038 /0, die Samen 0,127%. Das Daturin
krystallisirt in frb- und geruchlosen, seidenglnzenden Bscheln von Nadeln und Sulen und ist von
widerlichem, anhaltend bitterem Geschmacke, schmilzt bei 90 , ist in Alkohol, Amylalkohol, Chloroform
und Alkalien leicht, in Aether etwas schwerer und in Wasser schwer lslich. Nach v. Planta soll
das Daturin gleichbedeutend mit dem Atropin sein, was jedoch Poehl bestreitet. Nach Ladenburg
soll der Stechapfel 2 Alkaloide enthalten, ein schweres aus Atropin und Hyoscyamin und ein leichtes
nur aus Hyoscyamin bestehendes. Tromsdorf erhielt aus den Samen noch einen neutralen, frb- und
geruchlose Krystalle bildenden, in Aether und Alkalien lslichen, jedoch in Wasser unlslichen, bei
150 flchtigen Krper: das Stramonin. Peschier fand ausserdem in den Blttern noch eine eigenthmliche Sure. Der Aschengehalt der Bltter betrgt 15/0, nach Flckiger 17,4 /0. Im Samen
befindet sich 25/0 fettes Oel. Nach Promnitz enthlt das frische Kraut noch Harz, Eiweiss, grnes
Satzmehl, Extraktivstoff, Gummi, erdige Salze, Salpeter.
Anwendung". Bltter und Samen gehren zu den heftigsten narkotischen Giften. Ihre
Wirkung ist hnlich der der Belladonna; jedoch sind die Wirkungen auf das Auge noch strker als
diess bei der Belladonna der Fall ist. Die Stramoniummedikamente, welche in der Regel als Absud
oder in Tinktur, auch in Form von Cigarren verordnet werden, wirken vorzugsweise auf die Gangliennerven, auf den Vagus und das Rckenmark und werden daher bei verschiedenen Nervenleiden in
Anwendung gebracht. Die Dampfform wendet man mit Vortheil an bei Neurosen der Luftwege, bei
nervsem Asthma und Keuchhusten. (Husemann, Arzneimitteil. 1094.)
Iiittevatur. Abbildung- und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 193; Hayne, Arzneio-ew
IV., Taf. 7; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XX*; Bentley u. Trim., Taf. 192; Woodville, Taf. 74; Luerssen
Handb. d. syst. Bot. IL 984; Karsten, Deutsche Flora 963; Wittstein, Pharm. 803.
Drogen und Prparate: Folia Stramonii: Ph. germ. 117; Ph. austr. (D. A.) 124: Ph. hung. 419; Ph. ross 177
Ph. helv. 58; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 81; Ph. Neerl. 229; Brit. ph. 300; Ph. dan. 117; Ph.suec.87; Ph. U St'312
Berg, Waarenk. 286; Flckiger, Pharm. 669; Flckiger and Hanb., Pharm. 459; Hist, des Drogues IL, 140
Semen Stramonii: Ph. hung. 419; Ph. ross. 364; Ph. helv. 118; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 81- Ph Neerl
229; Brit. ph. 300; Ph. clan. 211; Ph. suec. 187; Ph. . St. 312; Berg, Waarenk. 445; Atlas zur Waarenk Fie 127:
Flckiger, Pharm. 956; Flckiger and Hanb., Pharm. 461; Hist. d. Drog. II. 143.
Extractum Stramonii: Ph. helv. 48; Cod. med. (1884) 411; Ph. belg. 168, 175; Ph. Neerl. 113, 114- Brit t)h
P
127; Ph. dan. 106; Ph. U.St. 148.
'
Tinctura Stramonii: Ph. hung. 467; Ph. ross. 438; Ph. helv. 147; Cod. med. (1884) 604; Ph. belg 263- Brit
ph. 342; Ph. dan. 277; Ph. suec. 237; Ph. . St. 356.
Unguentum Stramonii: Ph. belg. 274; Ph. U. St. 371.
Cigaretae antiasthmaticae: Cod. med. (1884) 359; Ph. belg. 320.
Charta antasthmaticae: Ph. Neerl. 57.
Oleum Stramonii: Cod. med. (1884) 445; Ph. belg. 200.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL 1057.
Tafelbesehreibung" :
. blhender und fruchtender Stengel in natrl. Grsse; 1 Bltlie von einem Theil der Krone befreit, desgl
iss, vergrssert; 3 unterer Theil des Fruchtknotens im Querschnitt, desgl.; 4 derselbe im Lngsschnitt' des-l'
o von cier Kapsel befreite Frucht, natrl. Grsse; 6 Samen, natrl. Grsse und vergrssert; 7 derselbe in der Richtung
der Breitseite, durchschnitten, desgl.; 8 derselbe in der Richtung der schmalen Seite, durchschnitten desel
9 rpi
Ruta graveolens L.
Syn. Buta hortensis Miller.
Gartenraute, Weinraute Rue Rue.
Familie: Butaceae.
Gattung: Buta L.
gesetzten, angeblich vom Knig Mithridates Eupator erfundenen, berhmten Gegengiftes. Plutarch
berichtet von den abortiven Wirkungen des Krautes auf Schwangere, eine Thatsache, die von Professor
Hlie in Nantes aufs Neue besttigt worden ist. Die Rmer brauchten es als Speisegewrz (Peganum).
Blthezeit.
Offizineil sind die Bltter: Folia Butae Qiortensis), (Herba Butae hortensis), frher auch
die Samen.
Die Rautenbltter werden im Monat Mai und Juni vor der Blthe gesammelt, im Schatten getrocknet und
schnitten oder auch fein gepulvert, in glsernen oder blechernen Gefssen aufbewahrt. Sie sehen getrocknet dunkelgraugrn aus und schrumpfen wenig zusammen. Frisch besitzt das Kraut einen widerlichen, getrocknet ein<
genehmen, fast rosenartigen Geruch; der Geschmack des getrockneten Krautes ist stark bitter, reizend aromatisch,
Prparate. Aus dem frischen Kraut und den Frchten wird das Rautenl: Oleum Butae,
aus den getrockneten Blttern das Extractum Butae gewonnen. Das Oel wird ausserdem zur Herstellung von Aqua vulneraria spirituosa, Aqua Butae, Balsamum Butae etc. verwendet.
Bestandtheile. Neben Apfelsure, Harz etc. enthlt das Kraut ca. %0, die Frchte ca. l/0
therisches Oel, welches entweder farblos ist oder schwach gelblich erscheint und einen angenehmen
Geruch besitzt, mit einem spec. Gew. von 0.030.84. Es erstarrt bei 1 bis 2 zu glnzenden
Blttchen und ist zusammengesetzt aus einem unter 200 siedenden Kohlenwasserstoff und einem sauerstoffhaltigen, in reinem Zustande bei 225 236 siedenden, blulich-violett fiuorescirenden, bei -f-6
krystallinisch erstarrenden Oele von 0.826 spez. Gewichte. Die Untersuchungen von Gorup, Grimm
und Giesecke haben das Ergebniss geliefert, dass der sauerstoffhaltige Bestandtheil des Rautenles
aus Methylcaprinol oder Methylpelargonylketon (C10 H10 (CH3) O) besteht. Das im Jahre 1842 von
Weiss in den Blttern entdeckte, auch in den Blthenknospen von Capparis spinosa L. und Sophora
japnica L. vorkommende, krystallisirbare Butin (Rutinsure = C25 H2s O15) bildet feine, hellgelbe,
schwach seidenglnzende Nadeln, ist geruchlos, schmeckt in weingeistiger Lsung bitter, ist trocken
geschmacklos und reagirt neutral. Das Butin ist schwer lslich in kaltem, hingegen leicht lslich in
kochendem Wasser und heisser Essigsure. (Husemann, Pflanzenstoffe 830.)
Anwendung. Das krftig reizend wirkende Kraut wird in Pulverform oder im Aufguss
gereicht und zwar innerlich als Emmenagogum, Stomachicum, Anthelminthicum, Antispasmaticum;
usserlich findet es Anwendung bei atonischen Geschwren, zur Herstellung von Mund- und Gurgelwssern, Klystiren und hier und da auch als Speisegewrz. Das Oel wird usserlich zu ableitenden
Einreibungen und innerlich gegen Krmpfe etc. verwendet. Rautenl zu 1,0 in die Vene eines Hundes
gebracht, bewirkt in kurzer Zeit Erbrechen, Schwindel und Lhmung der Hinterbeine, jedoch ohne zu
tdten. Eine lngere unmittelbare Berhrung mit der frischen Pflanze kann von schlimmen Folgen
sein. Apotheker Roth in Aschaffenburg hat beim Einsammeln des Krautes sich eine langandauernde
Entzndung der Hnde und Arme zugezogen. In der Volksmedizin finden die Bltter noch jetzt,
namentlich in Frankreich, wegen ihrer emmenagogen Wirkung, zu abortiven Zwecken Anwendung.
(Husemann, Arzneimittell. 1194.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 376; Hayne,
Anzneigew. VI, Taf. 8; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIV*1; Bentley u. Trim., Taf. 44;
Woodville, Taf. 174; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 682; Karsten, Deutsche Flora 808; Wittstein^
Pharm. 671.
Drogen und Prparate: Folia Butae: Ph. ross. 176; Cod. med. (1884) 75; Ph. belg. 73; Berg,
Waarenk. 300.
Oleum Butae: Ph. ross. 306; Ph. helv. 96; Cod. med. (1884) 449; Ph. belg. 199; Brit. ph: 227;
Ph. U. St. 242.
Aqua vulneraria spirituosa: Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118.
Extractum Butae: Cod. med. (1884) 414.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 832.
Die Pharm, germ. ed. altera hat vorstehende Pflanze nicht wieder aufgenommen.
Tafelbesehreibung :
A blhender Stengel in natrl. Grsse; 1 Blthenknospe, vergrssert; 2 vierzhlige Blthe, desgl.; 3 Staubgeidss, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel im Lngsschnitt, desgl.; 6 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 7 Fruchtknoten von oben, desgl.; 8 u. 9 Frucht in natrl. Grsse; 10 dieselbe, vergrssert; 11 dieselbe im Lngsschnitt desgl
12 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 13 derselbe im Lngsschnitt, vergrssert; 14 derselbe im Querschnitt desgl
Colchicum autumnale L.
Herbstzeitlose, Wiesensafran Meadow Saffron, Wild Saffron. Colchique.
Familie: Colchicaceae. Gattung: Colchicum L.
Beschreibung. Perennirende Pflanze mit tief in der Erde befindlichem, zwiebelknolligem
Wurzelstocke. Zwiebel zweijhrig, dicht, ei-herzfrmig, mit einer oder mehreren, trockenhutigen,
kastanienbraunen, nach oben in eine zerfetzte Scheide auslaufenden Schalen bedeckt, auf dem Rcken
stark, auf der Vorderseite wenig gewlbt oder flach, mit einer flachen, mittleren Lngsfurche, in welcher
der blhende Stengel liegt, der mit der Knolle nur an der Basis und hier auch nur an einer kleinen
kreisfrmigen Stelle in Verbindung steht. Das untere Ende dieses Stengels besitzt einen Bschel weisser
Faserwurzeln, ist im Herbste nur unmerklich verdickt und von 2 Scheidenblttern umgeben, von denen
das ussere krzer, das innere lnger ist. Auf diese Scheidenbltter folgen nach innen zu, spiralig,
einige, im Herbste noch wenig ausgebildete Laubbltter, von denen das unterste in seiner Achsel die
Knospe des im nchsten Jahre zur Blthe gelangenden Stengels trgt. Die obersten Laubbltter tragen
in ihren Achseln je eine, also 13 kurzgestielte Blthen, die im Herbste verwelken und erst im
folgenden Frhjahre zur Fruchtbildung bergehen. Zu dem Zwecke wachsen im Frhlinge die Laubbltter aus der Erde hervor, es erfolgt eine Streckung des Stengelgliedes zwischen dem zweiten und
dritten Laubbatte und die Frucht wird ber den Boden emporgehoben. Das von dem ersten und
zweiten Laubblatte eingeschlossene Internodium schwillt zur neuen Knolle an, welche am Grunde die
im nchsten Herbste zur Blthe gelangende Hauptknospe trgt. Die vorjhrige Knolle mit dem vertrockneten Stengelreste stirbt ab; sie enthlt die fr den blhenden und fruchttragenden Stengel
erforderlichen Reservenahrungsstoffe. Der einfache, unten nackte, oben unter der Frucht bebltterte,
im Frhjahre auswachsende Stengel kommt aus der neuen, rinnenlosen Zwiebel hervor. Laubbltter
meist 34, selten bis 6, fast aufrecht, breit-lanzettfrmig, stumpf verschmlert, glnzend grn, kahl,
etwas fleischig, parallelnervig, die Frucht einhllend. Das unterstndige, trichterfrmige, sehr lange
Perigon mit meist dreiseitiger, weisser, bis 25 cm langer, aber nur bis 10 cm aus der Erde hervorragender Rhre und lila-rosenfarbeneni, selten weissem, 6heiligem Saume. Saumabschnitte elliptisch
bis lanzettlich, die 3 usseren grsser als die inneren, 1520nervig. Staubgefsse 6, vor den Perigonblttern stehend und mit der Rhre verwachsen, die 3 inneren lnger als die ussern. Filamente
pfriemlich, weiss, am Grunde Orangeroth. Der fast pfeilfrmige, 2fcherige Staubbeutel pomeranzenfarbig. Fcher am Rande der Lnge nach aufspringend. Pollenkrner lnglich, trocken wenig gekrmmt.
Der oberstndige Stempel aus 3 lnglichen, in der Mitte verbundenen, einfcherigen Fruchtblttern
zusammengesetzt; letztere je mit einem in der Bauchnaht entspringenden, 2schenkeligen Samentrger
versehen. Die zahlreichen Eichen an jedem Schenkel des Samentrgers 2reihig. Die 3 fadenfrmigen,
weissen, oben schwach lilaen Griffel fast von der Lnge der Staubgefsse, am oberen Ende nach
aussen gekrmmt, die gekrmmten Theile mit gelblichen Papillen kammfrmig besetzt. Die im Juni
reifenden Kapseln kurzgestielt, erst grn, spter braun, lnglich-rund, mit unregelmssig-querrunzeligen
Klappen, dreigehussig, an den inneren Nhten nach oben aufspringend. Die zahlreichen Samen
eifrmig-kugelig, bis 2J/2 mm im Durchmesser, dunkelbraun, grubig punktirt, wenig runzelig, nach
kurzer Aufbewahrung durch Ausschwitzung von Zucker schmierig, spter trocken, am Grunde mit einer
weissfleischigen, spter vertrockneten Nabelwulst versehen. Der sehr kleine Embryo befindet sich an
der dem Nabel gegenberliegenden Seite.
Eine selten vorkommende, im Frhling blhende Variett mit meistens kleineren, oft grnlichen
Blthen ist Colchicum vernum Schrk., C vernale Hoffm., C. praecox Spenn. Das in Siebenbrgen und
Croatien vorkommende Colchicum pannonicum Grieseb. et Schenk soll eine krftigere, mit grsseren
Knollen, breiteren Blttern und zahlreicheren Blthen ausgestattete Variett von Colchic. autumnale sein.
Anatomisches: Die Samenschale zeigt auf dem Querschnitte 12 Schichten weite Zellen und nach innen
zu mehrere Schichten kleinere, dnnwandige, tangential gestreckte, flache Zellen, deren innerste Lage mit dem hornartigen, graulichen, strahlichen, aus weitgetpfelten Parenchymzellen bestehenden Endosperm verwachsen ist. Die
Zellen des letzteren besitzen ein krniges Plasma und enthalten grosse Oeltropfen. Die Zellen der Samenschale enthalten, mit Ausnahme der inneren kleinen, Strkemehlkrner. Die Knolle besteht aus einem dnnwandigen, von vielen
zarten Fibrovasalstrangen durchzogenen Parenchym.
Verbreitung. Auf feuchten Wiesen durch das ganze westliche, mittlere und sdliche Europa,
auch im nrdlichen Afrika. In den Walliser Alpen' noch in 2200 m Meereserhebung vorkommend.
Name und Geschichtliches. Der deutsche Name Zeitlose, althochdeutsch zitlosa, bezieht
sich auf die Verwechselung der Zeiten bezglich der Blthe (im Herbst) und der Frucht (im Frhjahr);
er wird jedoch auch aus dem italienischen citella osa, stolze Jungfrau, abgeleitet. Colchicum stammt
von Kolchis in Kleinasien, wo die von Dioscorides beschriebene, mit unserem Colchic. autumnale
wahrscheinlich gleichbedeutende Pflanze hufig vorkam. Nach Fraas soll jedoch das Kolymov der
Alten Colchicum variegatum L. gewesen sein. In Europa war unsere Herbstzeitlose zur Zeit des Mittelalters als Giftpflanze bekannt, wurde aber medizinisch wenig oder gar nicht verwendet, da man zu medizinischen Zwecken den orientalischen Colchicumarten, welche unter dem Namen Hermodactyli bekannt
waren, den Vorzug gab. In der Londoner Pharmacopoe von 1618 findet sich neben anderen Colchicumarten auch unser Colchicum autumnale verzeichnet. Abbildungen lieferten Brunfels unter dem Namen
Primula veris und Tragus mit der Bezeichnung Narcissus Theophrasti. Durch Fuchs wurde die
alte Bezeichnung Colchicum wieder eingefhrt. Erst im vorigen Jahrhundert ist die Herbstzeitlose als
Medizinalpflanze zu Ansehen gelangt.
ffizinell sind die Zwiebelwurzein: Bulbus Colchici (Badix Colchici, Tuber Colchici, Connus
Colchici), die Blumen: Flores Colchici und die Samen: Semen Colchici.
Die Zwiebeln werden kurz vor der Blthe, zu welcher Zeit sie ihren vollkommensten und J^
/u Und eneicht haben, also im August gesammelt, von der usseren braunen Haut, den Wurzelresten und der m aer
Regel noch vorhandenen lteren Zwiebel befreit und mssen sobald als mglich zur Darstellung der Prparate verwendet wercien.
werden. Beim Trocknen
schrumpfti cue
die wieoer
Zwiebel etwas
eUas zusammen und
wenciet
ir;
cum wird
wi* aussen-"^^^J^
m=Y* "., r c
i ^^rion
besitzt sie eine
>-artigen Geruch und einen vorerst ssslichen, dann bitterlich - scharten, krateencien
Geschmack; getrocknet ist sie geruchlos und wenig bitter. Die Blumen, welche jetzt ganz ausser debraucn sinu
haben einen bitteren Geschmack. Die Samen wercien zur Zeit der Reife im Mai und Juni gesammelt, an einem nur
lauwarmen Orte unter Ausschluss des Sonnenlichtes auf einem ausgebreiteten Tuche getrocknet und in Was- o a er
Blecbgefiis;.
bewahrt. Sie sollen alljhrlich erneuert werden. Unreiie unci oiassfarbige San
lieh. Wegen ihres hornartigen Eiweisses sind sie schwer zu pulvern und werden datier nur
in unzerkleinertem Zustande vorrthig gehalten. Sie sind geruchlos und von bitterem, widei ig kratzendem Uescnmacice.
Die frher als Bulbi Hermodactyli aus dem Oriente kommenden breit - eifrmigen, bis herzfrmigen, pianconvexen, von allen Hllen befreiten, aussen blassbrunlichen, innen weissen, mehligen Zwiebeln sollen zum grossten
Theile aus Colchicum variegatum L. bestanden haben.
Prparate. Aus der Zwiebel wird Acetum Colchici bulbi, Tinctura Colchici bulbi, Vinum
Colchici, Extractum Colchici radicis, Alcoolatura Colchici etc., aus den Samen Acetum Colchici (Acetum
Colchici seminis), Extractum Colchici seminis, Extractum Colchici aceticum, Oxymel Colchici, Tinctura
Colchici, Tinctura Colchici acida, Vinum Colchici (Vinum Colchici seminis) und aus der ganzen Pflanze
Colchicinum gewonnen.
Bestandteile. Die Colchicumzwiebel enthlt neben 20/0 Strkemehl, Zucker, Harz, Fett etc.
einen von Pelletier und Caventou entdeckten, von ihnen fr Veratrin gehaltenen, bitterscharfen
Krper, der von Geiger und Hesse als eigentmlich erkannt und von letzteren als Colchicin bezeichnet worden ist. Die Blthen enthalten nach Geiger und Hesse ebenfalls Colchicin, nach Reithner
ausserdem noch eisengrnende (in den Staubbeuteln eisenbluende) Gerbsure, Zucker, Fett, Harz,
Wachs, Gummi. Im Samen fanden Geiger, Hesse und Andere den grossten Colchicingehalt. Nach
Bleys Untersuchungen ist im Samen ausser Colchicin noch Zucker, Albumin, Fett, Harz etc. enthalten.
Auch die Bltter enthalten Colchicin.
Das Colchicin C17H19N05 (C17H23N06 Hertel) findet sich zwar in allen Theilen der Herbstzeitlose, am meisten jedoch im Samen und in der Zwiebel; im Samen 0.20.3%. Das Colchicin ist
nach den neuen Untersuchungen ein amorpher, schwefelgelber (aus frischen Zwiebeln farblos und durchsichtiger), indifferenter, sehr schwach alkalisch reagirender Krper, welcher bei 145 schmilzt und durch
Erhitzen mit Mineralsuren, unter Abgabe von Wasser, in ein dunkelbraunes Harz und in Cola
gespalten wird. Colchicem mit der von Hertel gegebenen Formel C17 H2i N05 -f- 2 H2 O ist krystallinisch
und krystallisirt in kleinen zu Warzen vereinigten Nadeln oder in perlglnzenden Blttchen, zeigt
schwachsaure Eigenschaften, bildet Salze und schmilzt bei 155. Colchicin und Colchicem sind starke
Gifte, doch scheint das Colchicein das Colchicin an Giftigkeit zu bertreffen. (Husemann, Pflanzenst. 367.)
Anwendung. Zu arzneilichen Zwecken wird jetzt im Allgemeinen nur noch der Samen und
seine Prparate verwendet; nur Frankreich und einige andere Lnder benutzen noch die Zwiebel und
die daraus bereiteten Prparate. Der wirksame Bestandtheil ist das Colchicin. Letzteres ist ein heftiges
Drastikum, welches in grsseren Gaben Gastroenteritis erzeugt und den Tod herbeifhrt, eine Wirkung,
die ebenso auch durch usserliche Anwendung und zwar durch Wunden und Einreibungen hervorgebracht werden kann. Durch die, jedoch von neuen Forschern nicht besttigte Wirkung auf vermehrte
Harnsureabscheidung hat die Herbstzeitlose ihren Ruf als Spezifikum gegen Gicht, Rheumatismus,
Gries- und Blasensteinbildung bis in die Neuzeit bewahrt. (Husemann, Arzneimittell. 842.)
liitteratur. Abbildung und Beschreibung : N e e s v. E s en b., Plant, med., Taf. 49 ; H ay n e, Arzneigew. V.,
Taf.45; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIIa; Bentley u. Trim., Taf. 288; Woodville, Taf. 258; Steph. u. Ch.,
Taf. 70; Reichenb., Ic. Fl. Germ. X., Taf. 426; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. IL 410; Karsten, D. Fl. 421; Wittstein,
Handb. der Pharm. 310.
Drogen und Prparate: Bulbus ColcMci: Cod. med.1) 48; Ph. belg. 32; Ph. Neerl.77; Brit. ph. 85; Ph. . St. 83;
Berg, Waarenk. 124; Atlas zur Waarenk., Taf. XXIV, 59; Flckiger and Hanb., Pharm. 699; Hist. d. Drog. II. 534.
Semen Colchici: Ph. germ. 237; Ph. austr. (D. A.J 39; Ph. hung. 133; Ph. ross. 359; Ph. hei v. 116; Coc. med. 48;
Ph. belg. 32; Ph. Neerl. 77; Brit. ph. 85; Ph. dan. 208; Ph. suec. 185; Ph. U. St. 83; Berg, Waarenk. 447; Atlas zur
Waarenk. XXXXVII, 128; Flckiger, Pharm. 944; Flckiger and Hanb., Pharm. 702; Hist. d. Drog. II. 538.
Flores Colchici: Cod. med. 48.
Acetum Colchici: Ph. ross. 3; Cod. med. 618; Ph. belg. 98; Ph. Neerl. 5.
Oxymel Colchici: Ph. helv. suppl. 80; Ph. belg. 209; Ph. Neerl. 178.
Tinctura Colchici: Ph. germ. 277; Ph. austr. (D. A.) 134; Ph. helv. 143; Cod. med. 604; Brit. ph. 328; Ph.
Neerl. 267; Ph. dan. 270; Ph. suec. 234; Ph. TJ. St. 341.
Vinum Colchici: Ph. germ. 303; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. ross. 462; Cod. med. 621; Ph. belg. 288; Ph. Neerl.
288; Brit. ph. 367; Ph. helv. 154; Ph. dan. 293; Ph. U. St. 376.
Colchicinum: Ph. hung. 131.
Extracta
leum: Brit. ph. 116.
Extractum Colchici radicis: Ph. belg. 169; Brit. ph. 116; Ph. U. St. 110.
Extractum Colchici seminis: Cod. med. 412; Ph. belg. 169; Ph. U. St. 111.
Alcoolatura Colchici: Cod. med. 336.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. I., 922.
!) Ausgabe von 1884.
AB blhende, C fruchtende Pflanze in natrl. Grsse; 1 Knolle im Lngsschnitt, desgl.; 2 der zur neuen
Knolle anschwellende Theil, oben mit Fruchtknoten, desgl.; 3 u. 4 Blthenknospe, desgl.; 5 ausgebreitete Blthe,
desgl.; 6 oberer Theil des Griffels, vergrssert; 7 Staubgefsse desgl.; 8 Pollen, desgl.; 9 reife, aufgesprungene Kapsel,
natrl. Grsse; 10 Kapselm Querschnitt, desgl.; 11 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 12, 13 derselbe ohne Schale,
vergrssert. Nach der Natur von W. Mller.
Daphne Mezereum L.
Syn. Tliymelaea Mezereum Scop.
Gattung: Daphne L.
Beschreibung. Strauch von */2 11/2 m Hhe mit verzweigter, mit rothbrauner, zher Rinde
bedeckter Wurzel, ruthenfrmigen Zweigen, blass - citron engelbem Holze, braunem Marke und grauer,
mit kleinen braunen Wrzchen besetzter Rinde. Die einjhrigen, krautartigen Bltter zerstreutstehend,
lanzettlich oder lnglich-lanzettlich, stumpf spitzlich, ganzrandig, in den kurzen Blattstiel verschmlert,
47 cm lang, 12 cm breit, kahl oder in der Jugend gewimpert, fein gedert, hellgrau, unterseits
blasser, fast meergrn, zur Bliithezeit an der Spitze der Zweige bschelartig. Blthen vor dem Laubausbruche erscheinend, seitlich aus den Achseln der vorjhrigen Bltter meist zu dreien hervorbrechend,
eine unterbrochene Aehre darstellend, sitzend, von eifrmigen, braunen Knospenschuppen der Tragknospen untersttzt. Das (eigentlich aus dem mit der Blumenkrone verwachsenen Kelche bestehende)
Perigon unterstndig, walzenrund-rhrig, aussen angedrckt flaumhaarig, rosenroth, selten weiss, wohlriechend, mit 4lappigem Saume. Lappen spitz-eirund, kahl, in 2 Kreisen gestellt, in der Knospe die 2
usseren Lappen die 2 inneren umschliessend. Staubgefsse zu 8 in 2 Reihen. Staubfden mit dem
Perigon verwachsen, oben frei.
Staubbeutel orangeroth, fast herzfrmig, ber der Basis am Rcken
angeheftet, 2fcherig.
Fcher der Lnge nach nach innen aufspringend. Pollenkrner kugelrund.
Stempel oberstndig, eirund, Ifcherig, eineiig, mit sehr kurzem Griffel und kreisfrmiger, mit Papillen
besetzter Narbe. Beere dick- eifrmig, nackt, fleischig, scharlachroth, 1 smig. Same eifrmig, zugespitzt,
5 mm lang, 4 mm breit, mit doppeltei Samenhaut, einer usseren steinschalenartigen, blassbrunlichen
und einer inneren hutigen, rthlich-gelben. Embryo eiweisslos, wie der Same geformt. Wrzelchen
nach oben gerichtet. Die fleischigen Samenlappen halbkugelig.
Es giebt hiervon eine weissblhende Variett, deren Frchte von gelber Farbe sind.
Anatomisches: Die dnne, zhe, langfi
cht in langen Streifen ablsende Rinde zeigt auf dem
Querschnitte eine aus blassen, dnnwandigen, tafelfrmigen Zellen bestehende dnne Korkschicht; eine aus 68 Reihen
tangential gestreckter, derbwandiger, Chorophyll enthaltender Zellen bestehende Mittelrinde und ein, von einreihigen
Markstrahlen durchzogenes Bast, welches aus unregelmssig wechselnden Lagen von lockerem Bastparenchym und
1
ganz unregelmssigen Urn i
i
> < m
I! . n n. i
i ist. Die Zellen des Bastparenchyms
sind lang gestreckt und enthalten Chlorophyll. Die ussere Fruchthaut der Beere wird aus 2 Reihen Peridermzellen
gebildet, von denen die ussere farblos ist, die innere hingegen eine rothe Flssigkeit enthalt. Die Mittelschicht
besteht aus einem lockeren Parenchym, dessen elliptische und kugelige Zellen von einem farblosen Safte erfllt sind.
Die Samenschale besteht aus einer Reihe horizontal gedehnter, dunkelbrauner Steinzellen von der Lnge der
Schalenbreite.
Name und Geschichtliches. Die alte deutsche Bezeichnung fr Daphne war Zeiland,
althochdeutsch cilantes-bere, mittelhochdeutsch zlant, angeblich aus zio-liiita (Bast des Kriegsgottes Zio)
abgeleitet. Hiervon stammt vielleicht auch der Name Seidelbast ab.
Keller h als soll aus Kehle
und Hals entstanden sein, weil nach Uffenbach der Genuss des Samens Entzndung der Kehle und
des Halses hervorrief.
Daphne ist abgeleitet von daq>vr (Lorbeer), weil verschiedene Arten dieser
Gattung kleine Abbilder des Lorbeers sind. Mezereum (mezeraeum)' ist angeblich aus dem persischen
Namen dieses Strauches, mazeriyn, hervorgegangen; nach Anderen soll dieses Wort jedoch von dem
italienischen ammazzare (tdten) abstammen. Thymelaea ist abgeleitet von ov.isXcaa des Dioscorides
und gleichbedeutend mit unserem Daphne Mezereum.
Den Griechen und Rmern war unsere, in diesen Breiten nicht vorkommende Pflanze unbekannt, wohingegen andere Arten dieser Gattung, namentlich Daphne Gfniclium L., zu den ltesten
Arzneipflanzen zhlen. Daphne Gnidium L. ist die Qvpehcc des Dioscorides, Casia hera der Rmer.
Von letzterer Pflanze stammten die berhmten, schon zu Zeiten des Hippokrates in Verbindung mit
Mehl und Honig als abfhrendes Mittel verwendeten gnidischen Krner (XOYSAOI yvtdiGt).
In der
Jawvoidec, des Dioscorides, die in frheren Zeiten Verwendung gegen Wassersucht fand, glaubt
Sprengel Daphne alpina zu erkennen.
Die Beschreibung der Krner dieser Pflanze passt jedoch
besser auf Daphne Laureola L. Die erste Nachricht von Daphne Mezereum stammt aus dem Anfang
des 16. Jahrhunderts und zwar erhalten wir um diese Zeit von Hieronymus Tragus eine Beschreibung
und Abbildung unserer Pflanze unter dem Namen Mezereum germanicum. Eine fernere Beschreibung
lieferte Peter Uffenbach in seiner 1609 erschienenen Flora. Seit jener Zeit beschftigten sich alle
medizinischen Werke mit dem Seidelbast, jedoch ist hierunter nicht ausschliesslich Daphne Mezereum L.
Bliithezeit.
Offizineil ist die Rinde: Cortex Mezerei (Cortex Thymelaea), frher auch die Beeren:
Fructus Mezerei [Semen [Baccae] Coccognidii s. Clmmaeleae, Grana s. cocci Gnidii, Piper germanicum).
Die Rinde, sowohl vom Stamm als von der Wurzel, wird im Januar und Februar vor dem Blhen gesammelt,
getrocknet, mit nach aussen gekehrtem Baste in Bndel zusammengebunden und gewhnlich in Kasten autbewanrt.
Sie bildet bandfrmige Streifen von circa 1 mm Dicke und 8-24 mm Breite; sie besteht aus einem sehr faseriger.,
zhen, biegsamen Baste und einer blassbrunlichen Aussenrinde, die sich sammt der mit ihr verbundenen cnloropnyuhaltigen Innenrinde leicht von dem Baste trennen lsst. Die Rinde ist geruchlos, schmeckt langanhaltend brennend
scharf und wirkt blasenziehend. Alte oder zu ungeeigneter Zeit gesammelte Waare ist von geringem Werthe. JJie
breiten Rindenstcke verdienen den Torzug.
. ,
Die Beeren werden zur Zeit der Reife gesammelt; sie sind trocken dunkelgraubraun. Ihre ussere bernent
besteht aus einem dnnen, runzeligen, matten, die innere Schicht aus einem zarten, helleren Hutchen. Die glnzende,
dunkelbm,u
igen Kern. Die Beeren schmecken ebenfalls sehr
scharf und wirken schon in geringen Gaben stark abfhrend und brechenerregend. Die Rinde von Daphne Gmdiwm L.
und D. Laureola L. sind in ihren Wirkungen der Rinde von Daphne Mezereum gleich, nur wirkt die Rinde von
D. Laureola L., welche unter dem Namen franzsisches Seidelbast" in den Handel gebracht wird, weniger scharf.
Prparate. Aus der Rinde wird das Extr actum Mezerei, Unguentum Mezeri und in Verbindung mit Cantharides: Emplastrum Mezerei cantharidatum gewonnen. Ausserdem findet die Rinde
Verwendung zur Herstellung von Decoctum Sarsaparillae compositum und Extractum Sarsaparillae
compositum fluidum.
Bestandteile. Die Seidelbastrinde enthlt gelben Farbstoff, Extraktivstoffe, Gummi, Wachs,
scharfes Harz, Oel, Apfelsure und einen von Gmelin und Baer 1822 entdeckten eigentmlichen,
krystallinischen, schwach bitter und etwas herbe schmeckenden, in Aether nicht, in kochendem Alkohol
leicht lslichen, spter von Zwenger und Rochleder als Glykosid erkannten Krper, das Daplmin
(C31H34 O19 + 4H2 0). Letzteres bildet farblose Prismen und spaltet sich beim Kochen mit verdnnten
Suren in Zucker und Daplinetin (Ci9H140g). Der wirksame Stoff ist ein, vorzugsweise in der Mittelrinde befindliches Harzgemenge, welches aus einer gelbbraunen, glnzenden, nicht krystallinischen, in
Aether und Weingeist leicht, in Petroleumther nicht lslichen Masse besteht, die in Pulverform heftiges
Niesen, in spirituser Lsung Brennen und langanhaltendes Kratzen der Mundschleimhaut verursacht
und die als Anhydrid einer bitteren, nicht scharfen Harzsure, der Mezeremsure zu betrachten ist.
Die Beeren enthalten nach Will er t in dem fleischigen Theile nicht scharfe Stoffe, als Strkemehl,
Schleim etc.
Die Samenschale enthlt nach Celinsky scharfes therisches Oel, Harz, Adstrigens,
Schleim; die Samen scharfes fettes Oel, Strkemehl, Albumin.
Nach neueren Untersuchungen von
Casselmann enthalten die Beeren kein Daplmin, dagegen 0.38% eines hnlichen, in mikroskopischen,
seidenglnzenden, sternfrmig gruppirten Nadeln krystallisirenden, in heissem Wasser schwer, in Alkohol
leicht lslichen Krpers: Coccognin (Ci0H22O4). Nach Casselmann's Untersuchungen sind ferner in
den Beeren enthalten: geringe Mengen therischen Oeles, 31/0 fettes, trocknendes Oel, 3.58/0 in Aether
lsliches Harz und Wachs, 0.32% scharfes, in Weingeist lsliches Harz, 19.5% Proteinstoff, 32.7%
Schleim, Gummi, Pflanzen-, namentlich Apfelsure, 5.46 /0 Mineralstoffe, Bitterstoff, Farbstoff und Cellulose.
Nach den Untersuchungen von Enz enthalten die Blthen wohlriechendes therisches Oel, Daphnin,
eisengrnenden Gerbstoff, Wachs, Fett, scharfes Weichharz, Zucker, rothen Farbstoff, Schleim, Eiweiss etc.
Anwendung. Innerlich wird Seidelbast als Abkochung und in Pulverform gegen veraltete
syphilitische Knochen- und Hautleiden und gegen rheumatische und gichtische Beschwerden der Gelenke,
wie wohl nur noch selten gereicht.
Hufiger findet eine usserliche Verwendung statt und zwar als
Kaumittel bei Lhmung der Zunge und namentlich als Hautreizmittel, indem man die Rinde in Wasser
oder Essig eingeweicht auflegt. Auch zu Haarseilen findet Mezereum Anwendung.
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 125; Hayne, Arznei-ew
III., Taf. 43; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. Xllb; Bentley u.Trim., Taf. 225; Reichenbach, Ic. Fl. Gen
Taf. 556; Woodville, Taf. 245; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 826; Karsten, Deutsche Flora 506; Wittstein"
Handb. der Pharm. 760.
Drogen und Prparate: Cortex Mezerei: Ph. ross. 91; Cod. med. (1884) 63; Ph. belg. 57; Ph. Neerl. 154Brit. pharm. 208; Ph. dan. 83; Ph. suec. 53; Ph. . St. 221 ; Berg, Waarenk. 189; Berg,
iickiger
and Hanb, Pharm. 540; Hist, des Drogues IL, 271.
Extractum Mezerei: Ph. belg. 172; Brit. ph. 122; Ph. dan. 102; Ph. U. St. 133.
TJnguentum Mezerei: Ph. helv. suppl. 129; Ph. belg. 278; Ph. Neerl. 280; Ph. . St. 369.
Decoctum Sarsaparillae compositum: Brit. ph. 100; Ph. U. St. 91.
Extractum Sarsaparillae comp, fluidam: Ph. U. St. 148.
1 und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL 453.
Die Pharm, germ. ed. altera hat vorstehende Pflanze nicht wieder 1
Tafelbesehreibung' :
A blhende, B fruchtende Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe im Lngsschnitt, vergrssert; 2 Krone,
gebreitet, desgl.; 3 Staubgefss, desgl.; 4 Pollenkrner, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 derselbe im Lngsschnitt, desgl.;
7 Beere im Lngsschnitt, desgl.; 8, 9, 10, 11 Same mit und ohne Hute, "
Viola tricolor L.
Stiefmtterchen, Dreifarbiges Veilchen, Ackerveilchen, Freisamkraut, Dreifaltigkeitskraut Pansy Pense sauvage.
Familie: Violaceae.
Beschreibung. Die ein- bis zweijhrige, dnne, blassbraune, hin- und hergebogene, verstelte
Wurzel geht senkrecht in den Boden und treibt einen oder mehrere, krautartige, einfache oder stige,
kahle oder schwach behaarte, scharf 3kantige, aufsteigende oder niederliegende, 1030 cm.lange, innen
hohle Stengel.
Bltter zerstreut, kahl oder auf den Adern kurz und zerstreut behaart, am Rande
grobkerbig gesgt; die unteren lnger gestielt, rundlich, eifrmig; die oberen kurzgestielt lnglich bis
lanzettlich, in den kurzen Blattstiel verlaufend. Nebenbltter gepaart, gross, bisweilen ziemlich so lang
als das Blatt, blattartig, leierfrmig-fiederspaltig, mit linienfrmigen, ganzrandigen Seitenlappen und
grsserem, blattartigem, lnglichem oder lanzettfrmigem und hufig gekerbtem Endlappen. Die achselstndigen, einzelnen, berhngenden Blthen auf langem, 34seifigem, kahlem oder feinbehaartem
Blthenstiele, der unterhalb der Blthe mit 2 kleinen Deckblttchen versehen ist. Kelch 5 tlieilig,
bleibend, mit lanzettlichen, spitzen, fein behaarten, gewimperten Kelchblttern, die sich unterhalb der
Verwachsung lappenfrmig verlngern. Die 13 farbige Blume besteht aus 5 ungleichen Blumenblttern,
von denen das oberste, wegen der umgekehrten Stellung der Blthe nach unten gerichtete, von umgekehrt eirunder Form ist und am Grunde einen stumpfen Sporn besitzt, der die Kelchanhngsel etwas
berragt. Die Farbe dieses, gegen den Sporn etwas gebarteten, in der Knospe mit den Rndern nach
innen geschlagenen, spter geraden Blumenblattes ist violett, weisslich oder gelb mit violetten Streifen.
Die beiden seitenstndigen, schief aufwrts gebogenen, verkehrt-eifrmigen Blumenbltter sind am Grunde
kurz und breit genagelt und am Beginn des Nagels etwas gebartet; in der Knospe sind diese Bltter
mit dem oberen Rande nach innen, mit dem unteren nach aussen geschlagen. Die beiden unteren oder
ussersten, in der Regel etwas zurckgeschlagenen Blumenbltter haben die Form der seitlichen, sind
aber grsser, ungehrtet und gewhnlich von dunklerer Farbe. Die 5, dicht um den Stempel gestellten,
aber nicht verwachsenen Staubgefsse haben sehr kurze breite Fden und 2 fcherige, herzfrmige, am
Grunde angewachsene, nach innen gewendete, bleichgelbe, mit den geAvimperten Rndern zusammenhngende Staubbeutel, die smmtlich nach oben zu in ein trockenhutiges, eifrmiges, orangegelbes
Connektiv verlngert sind. Die beiden, an der gespornten Lippe befindlichen Staubbeutel sind ausserdem
noch am usseren Grunde mit je einem langen, etwas gebogenen, linienfrmigen, grnlichen, in den
Sporn des Blumenblattes hinabsteigenden spornartigen Nektarium versehen. Die beiden nebeneinanderstehenden Fcher springen von oben her mit einer Lngsspalte auf.
Pollen im trocknen Zustande
lnglich, 3seitig, 35furchig, an beiden Enden gestutzt, unter Wasser aufquellend, gewlbt. Der
sitzende Stempel oberstndig, mit eifrmigem, undeutlich 6 seifigem, einfcherigem Fruchtkoten und am
Grunde gebogenem, dann aufrechtem, nach oben verdicktem, kopfig erweitertem Griffel. Letzterer die
runde, seitlich gegen die gespornte Lippe urnenartig ausgehhlte, grne, behaarte Narbe tragend, die am
unteren Rande der Mndung mit einem Querlppchen versehen ist. Fruchtknoten mit 3 wandstndigen
vieleiigen Samentrgern. Die vom bleibenden Kelche untersttzte grnliche Kapsel eifrmig, rundlich3seitig, kahl, vielsamig, elastisch-fachspaltig-Sklappig aufspringend.
Klappen kahnfrmig, zuletzt
zusammengefaltet, brunlich. Samen eif
n, blassbraun, mit glnzender Samenschale, auf der
Bauchseite mit dem Nabelstreifen und am verschmlerten Grunde mit einer etwas schief gestellten
Nabelwulst versehen. Embryo gerade, in der Mitte des Eiweisses, mit stielrundem, dem Nabel zugewendetem Wrzelchen.
Je nach den Blthen unterscheidet man folgende Varietten:
a. vulgaris Koch: Krone grsser als der Kelch, violett und blassblau, mit gelblichem oder
am Grunde weisslichem vorderen Kronblatte. Diese Form ist wiederum sehr vernderlich
und zwar sind nur die beiden oberen Blumenbltter violett, die brigen gelb, oder alle
Kronbltter sind blassgelb etc. Wird in zahlreichen Spielarten in Grten kultivirt.
. arvense Murray: Krone so lang als der Kelch, gelblich-weiss, die oberen Kronbltter
blassviolett angelaufen, selten smmtliche Kronbltter blassviolett.
y. valesiaca Thomas: Wie arvensis, die kleine Pflanze meist dicht kurzhaarig.
d. maritima Schwgg.: Pflanze schmchtig, kahl, mit schmalen Blttern und grossen, vllig
violetten Blumen. Auf Dnen der Seekste.
e. saxatilis Koch: Krone wie bei vulgaris, vllig gelb.
Anatomisches: Die an Viola tricolor auftretenden stumpfer
mit starken, warzigen
Zellwnden versehen. Das Gewebe der Bltter, Stengel und Blthentheile enthlt in ziemlicher Menge Calciumoxalat.
Offizineil ist die blhende getrocknete Pflanze: Herba Jaceae, Herba Violae tricoloris,
Herba Trinitatis.
Die blhende Pflanze wird im Sommer gesammelt, getrocknet und gesc]
hrt. Frisch entwickelt
das Kraut beim Zerreiben einen o nDu bl tien tigen Geruch. Der Geschmack des
lieh-schleimig,
der der Wurzel scharf.
Prparate. Aus dem Kraute wird Extractum Violae tricolis, Species diureticae, Ptisana de
foliis Violae tricoloris und Syrupus Violae tricoloris gewonnen.
Bestandtheile. Die Pflanze enthlt nach Boullay kein Violin wohl aber nach den Untersuchungen von Mandelin Salicylsure, einen gelben Farbstoff, grssere Mengen von Magnesiumtartrat
und in der Var. arvensis ein Glykosid: Violaquer citrin, mit der Formel C42 H42 024.
Nach Boullay
enthlt die Pflanze einen gelben Farbstoff und viel Pektin; nach Cuseran: Schleim, Harz, gelben
Farbstoff, Zucker, Bitterstoff, Salpeter. (Husemann, Pflanzenstoffe 810.)
Anwendung.
Meist als Aufguss und in Pulverform usserlich und innerlich bei Ekzema
und anderen Hautkrankheiten. Ein in Salbenform zubereitetes Extrakt findet bei chronischen Hautleiden Anwendung. Lngerer Gebrauch des Stiefmtterchenthees soll dem Urin einen unangenehmen
Geruch nach Katzenharn geben. (Husemann, Arzneimittell. 837.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 387; Hayne,
Arzneigew. III, Taf. 4, 5; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XVIe; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 634;
Karsten, Deutsche Flora 638; Wittstein, Pharm. 876.
Drogen und Prparate: Herba Jaceae: Ph. germ. 133; Ph. austr. (D. A.) 75; Ph. ross. 209;
Ph. helv. 62; Cod. med. (1884) 68; Ph. belg. 89; Ph. Neerl. 291; Ph. dan. 134; Ph. suec. 103; Ph. U. St.
379; Flckiger, Pharm. 601; Berg, Waarenk. 228.
Species diureticae: Ph. helv. suppl. 100.
Ptisana de foliis Violae tricoloris: Cod. med. (1884) 609!
Syrupus Violae tricoloris: Cod. med. (1884) 548; Ph. belg. 240.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 1267.
ABCD Pflanzen und verschiedenfarbige Blthen in natrl. Grsse; 1 Blthe, desgl.; 2 dieselbe zerschnitten,
desgl.; 3 innere Blthe, desgl.; 4 gespornte Staubgefsse, vergrssert; 5 ungespornte, desgl.; 6 Pollenkorn unter
Wasser, desgl.; 7 oberer Theil des Stempels, desgl.; 8 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 9 aufgesprungene Frucht,
natrl. Grsse; 10 Same, vergrssert; 11 derselbe im Lngsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Cnicus benedictus L.
Syn. Centaurea benedicta L. Carbenia benedicta Benth et Hook. Calcitraba lanuginosa Lam.
Benediktenkraut, Kardobenedikte, Bitterdistel, Bernhardinerkraut, Spinnendistel
Blessed thistle Chardon bnit.
Familie: Compositae. Gattung: Cnicus Vaill.
Beschreibung. Die einjhrige, dnne, senkrecht in den Boden gehende, mit Wurzelfasern
besetzte Wurzel treibt einen 2040 cm hohen, saftig-krautartigen, aufrechten, unten einfachen, oberwrts gespreizt-stigen, 5 kantigen, gleich den Blttern zottig und klebrig behaarten, nach oben spinnwebefilzigen Stengel. Die unteren, bis 15 cm langen, in den breiten, kantig geflgelten Blattstiel
verschmlerten Bltter lnglich-lanzettlich, buchtig-fiederspaltig, fast schrotsgefrmig; mittlere und
obere Bltter kleiner, sitzend, mit breitem Grunde herablaufend, buchtig-fiederspaltig, stachelspitzig
gezhnt; die obersten breit eifrmig, buchtig gezhnt, zuletzt in herzfrmige, grosse, das Blthenkpfchen einhllende Deckbltter bergehend. Blthenkpfe einzeln, eifrmig, bis 3 cm lang, l1^ cm
dick, von den etwas lngeren Deckblttern eingeschlossen. Hllkelch ziegeldachfrmig, vielbltterig;
ussere Hllkelchbltter mit aufstrebendem, einfachem, die mittleren und inneren mit nach aussen
gebogenem, 2 cm langem, kammartig mit 45 kurzen Stachelpaaren besetztem, gefiedert-haarigem
Stachel. Blthenboden flach, etwas grubig, dicht mit langen, weissen, glnzenden, borstenfrmig zerschlitzten Deckblttchen besetzt. Randblthen 46, kelchsaum- und geschlechtslos, von der Lnge
der Zwitterblthen, mit verkmmertem Fruchtknoten und fadenfrmiger Krone, deren Saum Stheilig1) ist.
Scheibenblumen zahlreich, zwitterig, mit oben ungleich 5 spaltigem Saume. Der oberstndige bleibende
Kelch 3reihig; usserste Reihe kronenfrmig, aus 10 kurzen, verwachsenen, knorpeligen Schppchen,
die beiden inneren Reihen (Pappus) aus je 10 starren, rauhen Borsten bestehend, von denen die usseren
doppelt so lang sind als die inneren. Die ca. 21/2 cm langen Blumen schn gelb, die Hllbltter nicht
berragend. Fruchtknoten unterstndig, weiss, fast walzenrund, gestreift, am Grunde der inneren Seite
genabelt. Die 5 Staubgefsse mit oben freien, unten mit der Blumenrhre verwachsenen, mit sitzenden
Drsen bestreuten Fden und 2 fcherigen, gekrmmt-rhrig verwachsenen Staubbeuteln. Beutelfcher
am Grunde kurzspitzig verlngert, nach innen der Lnge nach aufspringend, mit an der Spitze befindlichem, seitlich gekrmmtem Connektiv. Pollen lnglich, 3furchig, gestutzt, unter Wasser kugelig,
3nabelig. Griffel stielrund, unter den Narben etwas behaart. Die im inneren mit Pappillen besetzten
Narben erst sich berhrend, spter auseinandergehend. Frucht stielrund, 20furchig, kahl, mit an der
Basis seitlichem Fruchtnabel, vom bleibenden Pappus gekrnt. Der eiweisslose Same das Fruchtgehuse ausfllend. Der gerade Embryo mit kurzem, nach unten gerichteten Wrzelchen. Samenlappen lnglich, im Querschnitt planconvex.
Anatomisches: Der Querschnitt der Bltter zeigt (nach F lckig er) ein ziemlich gleichfrmiges Parenchym
und einen von 3 Gefassbndeln durchzogenen Mittelnerv. Die langen Haare, womit die Stengel sammt Verzweigungen
und Blattspreite besetzt sind, bestehen aus dnnwandigen, leicht zusammenfallenden Zellen. Zwischen diesen Haaren
und ebenso auch an den Blttern des Hllkelches befinden sich kleine, kurzgestielte, mehrzellige Drsen mit klebrigem
Inhalte. Der Same besitzt nach Berg (Waarenkunde 377) eine von der Epidermis gebildete, ussere Fruchtschicht,
eine, aus ziemlich dickwandigem, von Gefssbndeln durchzogenem Parenchym bestehende Mittelschicht, die nach
innen in radial gestreckte Steinzellen bergeht und eine innerste Fruchthaut, die aus usserst kleinen, tangential
gestreckten Zellen gebildet ist. Der Embryo besteht aus einem straffen Parenchym, dessen horizontalgestreckte Zellen
kleine Tropfen fetten Oeles in sich schliessen.
Die Alten haben schon Cnicus benedictus unter dem Namen stega %vrj%og gekannt und wahrscheinlich arzneilich benutzt. Im Mittelalter glaubte man, dass die heilkrftige karna desTheophrast
oder AtraJctylis des Dioscorides unser Benediktenkraut gewesen sei, aus welchem Grunde man auf
Empfehlung des Arnoldus Villanovanus um 1350 letztere Pflanze in den Arzneischatz einfhrte;
die IdtQaytrvfoc der Alten soll jedoch Carthamus lanatns L. gewesen sein, wohingegen die von
Nicolaus Myrepsus (12221255) angefhrte Kaqovooxavov und die von Pietro de Crescenzi
(um 1235) erwhnte Carduus (nach Flckiger) wohl als unser Benediktenkraut zu betrachten sind.
Zur Zeit des Mittelalters wurde Cnicus benedictus als ein Hauptmittel gegen Lungengeschwre und
Pest angesehen. Im 16. Jahrhundert wurde die Pflanze von Camerarius abgebildet; Brunschwig
empfahl um 1500 Aqua Cardui benedicti; Valerius Cordus nennt als Beigabe einer Salbe Carduncellus. Gessner berichtet in seiner Schrift: Horti Germaniae", dass unsere Pflanze zu Heilzwecken
angebaut wrde und Matthiolus giebt neben einer guten Abbildung un Kunde davon, dass zu seiner
Zeit das Benediktenkraut als Arzneipflanze sehr geschtzt war; letzterer empfiehlt selbst das Kraut bei
Pest, ansteckenden Fiebern und Krebs. Die Benedicta der heiligen Hildegard und anderer deutschen
Arzneibcher soll (nach Flckiger) Geum urbanum L. gewesen sein.
Blthezeit. Juli, August.
Offizinell ist das Kraut: Serba Cardui benedicti (Folia Cardui benedicti) und frher auch
die Frucht: Semen (Fructus) Cardui benedicti.
Die Bltter und die bebltterten oberen Verzweigungen werden vor der Blthe gesammelt, an der Luft
getrocknet und in hlzernen oder blechernen Kasten, gewhnlich zerschnitten, oder auch als grobes Pulver aufbewahrt.
Bltter und Stengel schmecken stark und rein bitter, nicht aromatisch. Frisch ist der Geruch widerig; trocken sind
ter grnlich - grau und wollig.
Verwechselungen des Krautes mit Cirsium oleraceum Scop. sind leicht an den glatten, nur zerstreut be
haarten, schwach stachelig gewimperten, nicht bitter schmeckenden Blttern letzterer Pflanze zu erkennen. Verwechselungen mit dem Kraut von Cirsium lanceolatum Scop. und Silybum Marianum Gaertn. sind kaum denkbar.
Prparate. Aus dem Kraute wird gewonnen: Extractum Cardui benedicti; ausserdem wird
dasselbe verwendet zur Herstellung von Species amarae, Tinctura amarae, Ptisana de foliis Cardui
benedicti, Tinctura Absinthii composita. Das Extrakt dient als Beigabe zu Vinwn amarum.
Bestandtheile. Das Kraut enthlt reichlich Kalium-, Calcium- und Magnesiasalze. 100 Theile
des lufttrocknen Krautes enthielten: 5 harzartigen Stoff, 13 Schleim und Gummi, 0.3 flchtiges Oel,
24 bitteren Extraktivstoff, 2.5 Kaliacetat, 5 Kali- und Kalknitrat, 1.6 Kalkmalat, 3.4 Kalksulfat und
andere Erdsalze, 37.5 Holzfaser mit Eiweissstoff, 8.5 Feuchtigkeit und 0.2 Bitterstoff, Cnicin oder
Centaurin genannt. Das 1839 von Nativelle in den Blttern von Cnicus benedictus entdeckte Cnicin
(C42 H56 015) bildet wasserhelle, seidenglnzende Nadeln, ist neutral, ohne Geruch und von sehr bitterem
Geschmacke, lslich in kochendem Wasser, wenig in Aether und gar nicht lslich in therischen Oelen.
Der Same enthlt fettes Oel und wahrscheinlich auch Cnicin. (Husemann, Pflanzenstoffe 1533.)
Anwendung. Das Kraut wird im Aufguss bei chronischen Leberleiden, Hypochondrie,
Hysterie, Magenbeschwerden, chronischen katarrhalischen Leiden, Wechselfieber etc., im Allgemeinen
aber nur als Amarum bei Verdauungsschwche gereicht. Grssere Gaben bewirken Uebelkeit, Erbrechen,
Kolik und Durchfall. Der Same findet, ebenso wie der Same von Silybum Marianum Gaertn., nur
noch als Hausmittel gegen Seitenstechen Anwendung; letzterem Umstnde verdanken die Krner den
Namen Stechkrner. (Husemann, Arzneimittel!. 647.)
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 223-, Hayne, Arzneigew. VU., Taf.34; Bergu. Schmidt, Offiz. Gew. XXB>; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 1147; Karsten, Deutsche
' Flora 1127; Wittstein, Pharm. 383.
Drogen und Prparate: Serba Cardui benedicti: Ph. germ. 129; Ph. ross. 171; Ph. helv. 61; Cod. med.
(1884) 47; Ph. belg. 22; Ph. Neerl. 52; Ph. dan. 114; Ph. suec. 85; Flckiger, Pharm. 645; Berg, Waarenk. 288.
Extractum Cardui benedicti: Ph. germ. 85; Ph. ross. 124; Ph. helv. 41; Cod. med. (1884) 413; Ph. Neerl. '
100; Ph. suec. 72.
Species amarae: Ph. hung. 399; Ph. suec. 198.
Ptisana de foliis Cardui benedicti: Cod. med. (1884) 609.
Vinum amarum: Ph. Neerl. 288.
Tinctura amarae: Ph. dan. 263.
Tinctura Absinthii composita: Ph. suec. 229.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Ph. Prx. I. 746.
Tafelbesehreibung :
A oberer Theil der Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthenkopf von der Hlle befreit, desgl.; 2 derselbe im
Lngsschnitt, desgl.; 3 Scheibenblthe, vergrssert ; 4 Staubgefss mit Criffel, desgl.; 5 Staubgefsse, desgl.; 6 Pollenkorn unter Wasser, desgl.; 7 geschlechtslose Randblthe; 8 Frucht mit Pappus, natrl. Grsse; 9 dieselbe, vergrssert;
10 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 12 Same, desgl. Nach der Natur von W.Mller.
Viscum album L.
Mistel, gemeine, weisse Mistel Gui mistletoe.
Familie: Loranthaceae Gattung: Viscum L.
Beschreibung. Immergrner, gelbgrner, auf verschiedenen Bumen schmarotzender Strauch
mit holziger, gelblicher, bis zum Cambiumringe vordringender Wurzel und den Holzring der Nhrpflanze
rings umgebenden Nebenwurzeln. Der holzige, stielrunde, gelblich-grne, wiederholt gabelstige Stamm
0,31 m hoch, mit gegenstndigen, lnglichen, stumpfen, ganzrandigen, kahlen, undeutlich genervten,
dick lederartigen, gelblich-grnen Blttern, die im Herbste des zweiten Jahres abfallen. Der Blthenstand dicisch, an der Spitze der Zweige, zu 3, seltener zu 5, mittlere Blthe von 2, seitliche Blthen
von 1 fleischigen Braktee untersttzt. Mnnliche Blthen grsser als die weiblichen, sitzend, nackt,
4 mm lang, 4zhlig, nur aus den Staubgefssen bestehend. Staubbeutel zu 4, mit dem ganzen Rcken
den lederartigen, oval lnglichen, gelbgrnlichen, an der Basis verwachsenen Perigonblttern aufgewachsen, vielkammerig, mit ebenso vielen Lchern aufspringend. Pollen rundlich, 3seitig, feinstachelig,
3porig. Weibliche Blthen 2 mm lang, seitliche sitzend und 4zhlig, mittlere auf einem kurzen
Stengelgliede und hufig 3- oder 6 zhlig. Unterer Theil der Blthe aus einem fleischigen, von einem
Kreise Gefssbndel durchzogenen, krugartigen Gebilde (Unterkelch, Hypanthium) bestehend, aus dessen
Rande die 4 eifrmigen, stumpfen, grnlich-gelben Perigonbltter entspringen und das den unteren Theil
des halbunterstndigen, oben durch die verwachsenen Fruchtbltter geschlossenen, einfcherigen und
eineiigen, kegelfrmigen, von der sitzenden Narbe durchbohrten Fruchtknotens bildet. Eichen lnglich,
aufrecht, mit dem Fruchtknoten in seiner ganzen Lnge verwachsen. Beere kugelig, weiss, durchscheinend,
mit klebrig-schleimigem Inhalte, einsamig. Same fast herzfrmig, zusammengedrckt, stumpfgespitzt,
grn, netzfrmig weissaderig, am Grunde mit einer weissen Nabelwulst, mit fleischigem, grnem Eiweisse.
Der keulenfrmige, gerade, in der Mitte des Eiweisses liegende Embryo mit grnem, schon in der Beere
aus dem Eiweisse herauswachsenden Wrzelchen und 2 weissen planconvexen Samenlappen. Beim
Keimen des durch die Vgel, namentlich Misteldrosseln (Turdus viscivorus) auf die verschiedenen Bume
getragenen Kernes, bildet sich aus dem Wrzelchen das erste Stengelglied, aus dessen Basis dann erst
die Wurzel zum Vorschein kommt.
Anatomisches: Der Querschnitt der Rinde zeigt nach Berg u. Schmidt eine durch zahlreiche Cutikularschichten- verdickte Epidermis, ein schlaffes Parenchym, dessen Zellen nach aussen hin Chlorophyll und fettes Oel,
nach innen Amylum enthalten und einen Kreis derber, durch breite Parenchymschichten von einander getrennter
Bastbndel.
Das gelblich-weisse, strahlenfrmige, von breiten, strkemehlhaltigen Markstrahlen durchschnittene Holz ist
von Gefssbndeln durchzogen, die aus kurzen, getpfelten, ziemlich weiten, dickwandigen Parenchymzellen bestehen,
welche nach der Rinde zu in verlngerte, dnnwandige Zellen (Splint) bergehen. Das Mark besteht aus getpfelten,
strkenmehlhaltigen Parenchymzellen.
Verbreitung. In ganz Europa mit Ausnahme des hohen Nordens auf Aepfel- Birn- und
Nussbumen, Kiefern, Fichten, Tannen, Linden, Ahorn, Kastanien, Pappeln etc. jedoch sehr selten auf
Eichen schmarotzend; durch Erschpfung den Bumen Schaden bringend. Ihre Verbreitung erfolgt
hauptschlich durch Vgel, namentlich Drosseln.
Name und Geschichtliches. Es wurde angenommen, dass der Name Mistel entweder aus
der fateinischen Bezeichnung viscum oder visais (Griechisch t|o) Leim, Vogelleim, hervorgegangen oder
dem Worte Mist, weil die Vgel den Samen durch ihren Koth auf die Bume tragen, entsprungen
sei. Beides ist unwahrscheinlich, denn gegen die erste Ableitung spricht das hohe Alter des Wortes,
welches schon in den ltesten Eddaliedern (Vluspa) als mistil, mistil-teinn = Mistelzweig Erwhnung
findet, whrend die zweite Ableitung aus Mist schon hinsichtlich der Form als unzutreffend erscheint,
denn Mist heisst altnordisch mykr, angelschsisch meox, wohingegen beide Sprachen die Mistel mit mistet
bezeichnen. Nach Grassmann soll der Zusammenhang mit miss-, gothisch missa, misso, welches
in den nordischen Dialekten auch die Form miste und im angelschsischen die Form mist- hat, viel
wahrscheinlicher sein. Es bedeutet theils das auseinandergehende, abirrende, theils, wie das gothische
misso und das verwandte altindische mithas das wechselseitige. Es scheint sich der Begriff hier auf
die fortwhrende Zweitheilung des Stengels und auf das Gegenbersitzen der Bltter zu beziehen."
Viscum stammt wie schon oben angedeutet worden ist von viscus Vogelleim, viscidus, viscosus klebrig ;
album bezieht sich auf die weissen Frchte. Loranthus, Riemenblume, entstammt dem griechischen
XCQOV Riemen und av&o Blume.
Der Mistel ist von jeher bei den Vlkerschaften eine besondere Verehrung zu Theil geworden,
die sich weniger auf ihre medizinische Benutzung, als vielmehr auf das Eigenartige ihres Vorkommens,
ihrer Form und Farbe grndete. Ihre gegabelten, im Winter gelbgrnen Zweige wurden als das Vorbild der goldenen Zauberruthe betrachtet, woraus sich spterhin die Sage von der Wnschelruthe entwickelte. Man schrieb ihr ausserordentliche magische Krfte zu, in Folge dessen sie in der Mythologie
der alten Vlkerschaften eine grosse Rolle spielt; jedoch muss hier bemerkt werden, dass das Auftreten
unserer Mistel in den Gttersagen nur bezglich der nordischen und germanischen Vlkerschaften
mit Bestimmtheit behauptet werden kann, whrend die in der Mythologie der Griechen und Rmer
auftretende Mistel wohl hauptschlich als die dort hufig vorkommende, auf Eichen wachsende Riemenblume: Loranthus europaeus L. zu bezeichnen ist. Die Mistel der Druiden und Germanen ist unzweifelhaft Viscum album. Auch bezglich der medizinischen Benutzung ist man im Unklaren, welche Mistel
gemeint ist, denn die alten Aerzte und Botaniker haben bis in das 18. Jahrhundert herein Viscum und
Loranthus verwechselt. Die in Griechenland, besonders auf den Tannen wachsende cYcpeaq des Theophrastus ist unstreitig Viscum, wohingegen die in den hippokratischen Schriften fr den inneren Gebrauch empfohlene Mistel zweifelhaft ist. Dioscorides spricht von einem Strauche, der sowohl auf
Eichen als Aepfel- Birn- und anderen Bumen wachse, und von dem man Vogelleim bereite. Es sind
hierunter jedenfalls beide, sowohl Viscum als Loranthus zu verstehen. Die von Plinius gegen die
Fallsucht empfohlene auf der Eiche wachsende Mistel ist aller Wahrscheinlichkeit nach Loranthus;
ebenso die gegen Epilepsie angewendete Eichenmistel (Viscum quer cum) aller spteren Pharmakologen.
Blthezeit.
Mrz, April.
Offizinell sind die jungen Zweige mit der Rinde und den Blttern: Stipites et Folia Visci
(Lignum Visci).
Die Einsammlung erfolgt im Sptherbst oder Winter. Die Zweige werden getrocknet, theil s geschnitten,
theils pulverisirt in Glasgefssen aufbewahrt. Frisch besitzen Zweige und Bltter einen widerlichen fast ranzigen
Geruch. Der Geschmach ist anfangs ssslich, schleimig, dann widerlich, etwas bitter. Das Holz besitzt weder Geruch
noch Geschmack; ist daher werthlos. Die Beeren wurden frher zur Darstellung des Vogelleims benutzt.
Prparate.
Tafelbesehreibung :
A Zweig der weiblichen Pflanze mit Blthen und Frchten, natrl. Grsse; 1 mnnlicher Blthenstand vergrert; 2 mnnliche Blthe, desgl.; 3 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 weiblicher Blthenstand
desgl.; 6 weibliche Blthe, zerschnitten, desgl.; 7 dieselbe ohne Perigon, desgl.; 8 Beere im Lngssch
9 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 10 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 11 derselbe von der Seite
12 derselbe von der Seite im Lngsschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Beschreibung. Bis 40 und mehr m. hoher, bis 7 m. dicker Baum mit senkrecht in den
Boden gehender sogen. Pfahlwurzel und starken Seitenwurzeln, weitausgebreiteter Krone und dicker,
rissiger Stamm- und Astborke. Jngere Zweige mit einer glatten, nur mit Lenticellen besetzten, silbergrauen Rinde. Laubknospen eifrmig, stumpfspitzig, hellbraun, mit gewimperten Schuppen ziegeldachfrmig bedeckt. Bltter kurz gestielt, lnglich-verkehrt-eifrmig, tiefbuchtig, am Grunde gehrt, beiderseits kahl, rippig gedert, oberseits dunkelgrn, unterseits blasser, mit 8 mm langem Blattstiel. Die
hutigen, schmal-linealischen Nebenbltter bald abfallend. Mnnliche Ktzchen 24 cm lang,
schlaff, hngend, unterbrochen, mit fadenfrmiger, behaarter Spindel, einzeln oder gehuft aus einer
schuppigen Knospe des vorjhrigen Triebes entspringend. Blthen von einer linealischen, gewimperten
Braktee untersttzt, mit 59theiligem, gelblich-grnem, Knien-lanzettfrmig-lappigem, gewimpertem
bis langhaarigem Perigon. Staubgefsse aus dem Grunde des Perigons, in gleicher Zahl mit den
Perigonsegmenten und einem berzhligen, mittelstndigen, mit freien, dnnen Filamenten und rundlichen, an beiden Enden ausgeiandeten, auf dem Rcken angewachsenen, 2 fcherigen, der Lnge nach
aufspringenden, schwefelgelben Antheren. Pollen rundlich, dreiporig. Weiblicher Blthenstand
lang gestielt und lockerblthig, aus den oberen Blattwinkeln des jungen Triebes entspringend; Blthen
einzeln in einer vielbltterigen, zu einer Schale auswachsenden Hlle (Cupula) und von einer pfriemlichen Braktee untersttzt. Cupula zur Blthezeit noch klein und nur wenige Schppchen tragend,
erst nach der Bestubung sich weiter entwickelnd und spter aus 56 Reihen nach aussen allmhlig
grsser werdenden Brakteen bestehend, die aus einer gemeinschaftlichen Achse entspringen. Nach
Hofmeister ist der Entwickelungsgang der Cupula folgender: Zwischen der Basis der Blthe und
den wenigen Blttern an der Basis der Cupula ist eine Ringwulst aus kleinzelligem Gewebe im Zustande des Urparenchyms eingeschaltet, aus welchem nach erfolgter Bestubung die ganze blattreiche
Cupula sich entwickelt. Zunchst beginnt in diesem Ring walle und zwar in der ringfrmigen Gewebsparthie, welche durch 2 zur Blthenaxe einwrts geneigte, durch seine innere und ussere Grenze
gelegte Parallelebenen (Kegelmntel) begrenzt ist, intercallares Wachsthum und Zellvermehrung, an der
nach aussen gewendeten Bschung des Walles um Vieles betrchtlicher als an der inneren. Der Ring
verwandelt sich binnen 3 Wochen in eine tief - schsseifrmige Krause, welche die Blthe umgiebt und
auf ihrer Innenflche in von aussen nach innen aufsteigender, scheinbar von oben nach unten absteigender Ordnung fort und fort neue Bltter entwickelt. Weiterhin steigert sich das bis dahin an
der Krause der Basis stetig fortdauernde Wachsthum der jungen Cupula an deren Innenflche weit ber
das der Aussenflche; jene wird nach aussen gestlpt, so dass die jeweilig jngsten Blttchen der
Cupula auf deren oberen freien Rand zu stehen kommen." Perigon der weiblichen Blthen oberstndig,
sehr klein, 6bltterig. Fruchtknoten unterstndig, zur Zeit der Bestubung kaum bemerkbar, am Grunde
verschmlert, durch das Verwachsen der 3 wandstndigen, am Rande jederseits ein Eichen erzeugenden
Samentrger 3 fcherig. Fcher 2eiig. Fruchtbltter 3, durch Verwachsen die Decke des Fruchtknotens, Griffel und Narbe bildend. Der sulenfrmige Griffel mit "3 abstehenden, verkehrt-eifrmigen
rthlichen Narben. Fruchtstand lang gestielt und locker. Frchte zu 37 an 510 cm langer Spindel.
Frucht lnglich, brunlich, glatt, glnzend, kurz und stumpf, stachelspitzig, 1 fcherig, 1 smig, am unteren
Theile von der Cupula umgeben. Reife Cupula napffrmig, ganzrandig, aussen vielschuppig, innen glatt.
Schuppen dachziegelig, anliegend. Eichel im ersten Jahre reifend, an der Basis dem Cupulagrunde
angewachsen. Samen das Fruchtgehuse ausfllend, eiweisslos, aussen durch die Gefssbndel der verzweigten Nabellinie netzaderig. Cotyledonen planconvex, dickfleischig. Wrzelchen im oberen Theile,
zwischen der Basis der Keimbltter eingeschlossen, kurz und dick.
Die hufigste Art unserer und der nordischen Eichenwlder; ein Alter von ber 300 Jahren
erreichend.
Verbreitung. Durch fast ganz Europa verbreitet; in Russland bis zum 54. Grad, in Finnland bis zum 60. Grad, in Norwegen bis zum 63. Grad, im sdstlichen Schweden bis zum 60. Grad,
in Schottland bis zum 58. Grad nrdlicher Breite hinaufgehend. Ausserdem in Kleinasien und den
Kaukasuslndern. In vertikaler Richtung erreicht Quercus pedunculata eine Meereshhe von selten
mehr als 1000 m, so z. B. steigt sie in Schottland 366 m, in Skandinavien 313 m, im bairischen Walde
967 m, in den bairischen Alpen 754922 m, in Tirol 1000 m empor.
Name und Geschichtliches. Der Name Eiche, althochdeutsch eih, altnordisch eik, angelschsisch c, ist nicht, wie man frher annahm, aus Ecker, gothisch akran (Frucht) hervorgegangen,
sondern soll (nach Grassmann) aus dem altindischen jag' (verehren, heilig halten) und zwar der der
Conjugation und den Ableitungen vielfach zu Grunde liegenden Form ig (ig'ja = Verehrung, eg'ja
e wie ai das darzubringende, zu weihende) entsprungen sein. Der Name Eiche wrde also einen
den Gttern geweihten, heiligen Baum bezeichnen. Quercus soll abgeleitet sein aus dem keltischen
quer (schn) und cuez (Baum); andere suchen den Ursprung in dem griechischen y^qyiv (rauch sein,
wegen der rauhen Rinde). Erstere Ableitung verdient jedoch den Vorzug. Die Kelten hatten fr die
Eiche ausserdem noch die Bezeichnung dertv, woraus das Wort Druide entstanden ist. Pedunculata
bezieht sich auf den langen Blthenstiel (pedimculas). Die Eiche, QV der Alten, ist der europische
Urbaum und von allen europischen Vlkerschaften verehrt und fr heilig gehalten worden. Bei den
Griechen und Rmern war der Eichbaum dem Jupiter geweiht (arbor Jovis). Der Eichenhain zu
Dodona in Nordgriechenland war der Sitz des ltesten hellenischen Orakels; die Priester weissagten
aus dem Rauschen der Bltter den Willen der Gtter. Die Deutschen und Skandinavier erblickten in
der Eiche die Wohnung des Donnergottes Thor. Die Eichenwlder waren den Gttern geweiht und
unter den schnsten und strksten wurden die Opfer dargebracht. Auch die Slaven hielten die Eiche
fr heilig und benutzten das Eichenholz zur Unterhaltung der Opferfeuer. Als das Christenthum in
Deutschland eindrang wurden viele der heiligen Eichen gefllt; so durch Bonifacius die heilige Eiche
bei Geismar an der Weser. Der Eichenkranz ist von jeher ein ernstes Symbol gewesen, so wie er
auch heute noch Verdienst und Auszeichnung bedeutet.
Die medizinische Benutzung der Eiche ist zwar eine sehr alte, denn schon Dioscorides benutzte eine Abkochung der inneren Rinde gegen Kolik und Blutspeien; der Vorgang des Dioscorides
scheint aber wenig Anklang gefunden zu haben, denn die nachfolgenden medizinischen Schriften enthalten die Eiche nicht. Erst im Jahre 1649finden wir in der Schrder'schen Pharmocopoeia medicophysica der Eichenrinde wieder Erwhnung gethan, wohingegen sie in dem 1793 von dem Schweden
Murray herausgegebenen, als sehr vollstndig gerhmten Apparatus medicaminum wiederum
gnzlich fehlt.
Blthezeit. Mai.
Offizineil ist die Rinde: Cortex Quercus, die Frchte: Semen Quercus s. Glandes Quercus
- id frher auch die Bltter.
Die Rinde wird im Frhjahre von den jungem Stmmchen und Zweigen gesammelt, getrocknet geschnitten
und gepulvert aufbewahrt. Sie ist mit einer grau-glnzenden Oberhaut bedeckt, zum Theil glatt, zum Thil mehr oder
weniger runzelig. Die Innenflche erscheint frisch weisslich, trocken gelblich oder dunkelbraun, fserio- oder splitterii? Im
trocknen Zustande ist die Rinde geruchlos, frisch oder in Wasser aufgeweicht ist der Geruch lohartig. Der Geschmack ist
ii adstringirend und bitter. Der hauptschlichste Sitz des Gerbstoffes ist der Bast. Die Eicheln werden im Aueust
und September gesammelt, von den Bechern befreit, an einem luftigen Orte leicht und dann in der Ofenwrme scharf
i Fruchtgehuse befreit und gehrig gereini^et an einem
er und sehr herbe. Die Bltter haben einen ei<
nangenehmen Geruch und besitzen einen ssslichen, adstringirenden, schleimigen Geschmick
hiedener Gallwespen an den Blttern von Quercus pedunculata und sessiliora entstehenden
Gallapfel sind von geringem Werth und werden daher wenig oder gar nicht benutzt, dahingegen sind die durch
den Stich von Cymps calycis Burgsd. m die jungen Eicheln hervorgebrachten Gallen, genannt Knorjern IT
ihres reichen Gerbstoffgehaltes ein wichtiger Ausfuhrartikel Oesterreichs. Durch Anschneiden des Stammes im TTWih
jhre quillt ein ssser Saft aus, der mitunter auch von den Bltfu o"""^-:+*- -* -^ - --. -
- - ru
Prparate. Aus der Eichenrinde wird gewonnen: Plumbum tannicum pultiforme (Cataplasma
T
" guentum s. Linimentum ad decubitum Auteur iethii, Unguentum quercinum), Unguentum
tannici, Decoctum Queris, Decoctum Quer cus aluminatum, Pulvis Quer cus. Die Samen
werden zur Bereitung des Eichelkaffees: Semen Quer cus tostum (Glandes Queris tostae) und des
Aqua Quercus glandium verwendet.
Bestandteile. Die Rinde der jngeren Zweige enthlt nach Eckert: 121/2/0 eisenbluenden
Gerbstoff (Eichengerbsure), Harz, Zucker, Pektin, Phlobaphen, Citronensure und Oxalsure. Gerber
fand in der Rinde der strkeren Aeste und des Stammes eine frb- und geruchlose Krystalle bildende,
in Wasser leicht lsliche Substanz von sehr bitterem Geschmacke, das sogenannte Quercin. Nach der
Ansicht Husemanns soll jedoch Quercin nur unreiner Quercit sein. Der wichtigste Bestandtheil der
Rinde ist die Eichengerbsure = C17H1609 (Etti), CaoHaoOn (Grabowsky und Oser), die jedoch von
der Gallpfelgerbsure (Tannin) zu unterscheiden ist. Nach Grabowsky und Oser bildet die Eichengerbsure eine amorphe, gelbbraune, in Wasser und Alkohol leicht lsliche, durch Leim, Brechweinstein, Chinin und Schwefelsure aus der wsserigen Lsung in rothen Flocken fllbare Masse. Mit
Eisenchlorid entsteht eine tiefschwarze Flssigkeit, die bei Behandlung mit kohlensaurem Natron roth
wird. Beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure wird die Eichengerbsure unter Aufnahme von
Wasser in Eichenroth Ca4 H10 06 und Zucker C6Hi206 (Oser) gespalten. Lwe bestreitet, dass die
Eichengerbsure als Spaltungsprodukt Zucker liefere, hlt vielmehr diesen Krper fr Laevulin (C6 Hi0 05).
Die Eicheln enthalten nach L wig in 100 Theilen getrockneter, ungersteter Eicheln 4.3 fettes Oel, 5.2 Harz,
6.4 Gummi, 9.0 eisenbluenden Gerbstoff, 5.2 bitteren Extraktivstoff, 38.0 Amylum, 31.9 Holzfaser.
Braconnot fand neben kleinen Abweichungen von der Lwe'schen Analyse noch 7.0 Schleimzucker
und eine krystallinische Zuckerart, die er mit Michzucker fr gleichbedeutend hielt, die jedoch von
Dessaignes als eigenthmlich und zwar als Quercit erkannt worden ist. Quercit mit der Formel
C6 Hi205 bildet farblose, sss schmeckende, klinorhombische Prismen, ist lslich in 810 Theilen Wasser
und schwachem Weingeist, unlslich in Aether und kaltem, absolutem Alkohohl, mit einem spez. Gew.
von 1,5845 und einem Schmelzpunkt von 225. Die Bltter enthalten Gerbstoff, Zucker und Schleim.
(Husemann, Pflanzenst. 262, 440, 442, 465.)
Anwendung. Die Rinde innerlich, da sie den Magen sehr belstigen soll, nur bei
Vergiftungen mit Antimonialien und Alkaloiden; meist usserlich in adstringirenden Abkochungen
gegen Fussschweisse, Pernionen und Blennorrhen und auch da nur als billiges Surrogat des Tannin.
Kissen mit Eichenrindenpulver gelten in manchen Gegenden als Volksmittel gegen Brche, namentlich
Nabelbrche der Kinder. Die auch aus Eichenrindenabkochung hergestellte offizinelle Bleitannatsalbe: Unguentum Plumbi tannici wird mit Vortheil bei Decubitus angewendet. In der Volksmedizin
findet auch die Gerberlohe namentlich in Form von Bdern bei Schwindsucht, Einathmung der Dmpfe
ihres Absuds bei Krankheiten der Bronchialschleimhaut und selbst innerlich bei Schwindsucht, Durchfllen etc. Anwendung. Die Hauptverwendung findet die Eichenrinde in der Rothgerberei. Der aus
den Frchten bereitete Eichelkaffee wird als Ersatz des gewhnlichen Kaffees und zwar bei schwchlichen,
rhachitischen Kindern in Anwendung gebracht. (Husemann, Arzneimittell. 508, 747.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 93; Hayne,
Arzneigew. VI., Taf. 36; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. VIIIa; Bentley u. Trim., Medicin. Plants 248;
Luerssen, Handb. d..syst. Bot. IL, 495; Karsten, Deutsche Flora 493; Wittstein, Pharm. 185.
Drogen und Prparate: Quercus cortex: Ph. germ. 68; Ph. austr. (D. A.) 109; Ph. hung. 365;
Ph. ross. 91; Ph. helv. 30; Cod. med. (1884) 47; Ph. belg. 70; Ph. Neerl. 192; Brit. ph. 267; Ph. dan. 83;
Ph. suec. 53; Berg, Waarenk. 183; Berg, Atlas, Taf. 38; Flckiger, Pharm. 472; Flckiger and
Hanb., Pharm. 593; Hist. d. Drog. II. 360.
Semen Quercus: Ph. austr. (D. A.) 109; Ph. hung. 365; Ph. ross. 189; Ph. belg. 70; Ph. dan. 210;
Ph. suec. 187; Berg, Waarenk. 453; Berg, Atlas, Taf. 46.
Plumbum tanni
w: Ph. helv. 103.
Unguentum Plumbi tannici: Ph. germ. 299; Ph. suec. 247.
Decoctum Quercus: Ph. belg. 154; Brit. ph. 99.
Decoctum Quercus aluminatum: Ph. ross. 100.
Pulvis Quercus: Cod. med. (1884) 526.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 783.
Tafelbesehreibung:
A blhender, B fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 mnnliches Ktzchen, vergrssert; 2 Perigon
mnnlichen Blthe, desgl.; 3 Pollen, desgl.; 4 weiblicher Fruchtstand, natrl. Grsse; 5 weibliche Blthe von
Braktee untersttzt, vergrssert; 6 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 7 Becher (Cupula), natrl. Grsse; 8 Same
Samenschale,, desgl.; 9 derselbe ohne Samenschale, desgl.; 10 derselbe im Lngsschnitt, desgl. Nach der Natur
W. Mller.
der
der
mit
von
Tafelbesehreibung1 :
A blhender und B fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 mnnliches Ktzchen, vergrssert; 2 Perigon
der mnnlichen Blthe, desgl.; 3 Staubgefsse, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 weiblicher Blthenknaul, desgl.; 6 weibliche
Blthe, zerschnitten, desgl.; 7 Frucht, natrl. Grsse; 8 Same mit Fruchtschale, desgl.; 9 derselbe ohne Eruchtschale
desgl.; 10 Frucht im Lngsschnitt, desgl.; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 12 Becher (Cupula) im Lngsschnitt desgl'
Nach der Natur von W. Mller.
Mcotiana rustica L.
Bauerntabak, Veilchentabak, brasilianischer, asiatischer, trkischer, mexikanischer Tabak.
Familie: Solaneae.
Gattung: Nicotiana L.
Beschreibung. Die einjhrige, gelblichweisse, stige, mit vielen Wurzelfasern besetzte Wurzel
treibt einen bis 1 m hohen, klebrig-kurzhaarigen, mehr oder weniger verstelten, krautartigen, stielrunden, etwas hin- und hergebogener Stengel, der mit ziemlich langgestielten, eifrmigen, am Grunde
oft etwas herzfrmigen, stumpfen, welligen, gerippten, nach oben allmhlig kleiner werdenden Blttern
besetzt ist. Letztere von dunkelgrner, unterseits blasser Farbe, wie der Stengel klebrig-drsig-kurzhaarig, 1530 cm lang, bis 15 cm breit, mit rinnenfrniigem Blattstiel. Blattnerven unter einem
Winkel von 50 80 bogenfrmig von der Mittelrippe nach dem Rande verlaufend. Die klebrigbehaarte, vielblthige Blthenrispe endstndig, gedrngt; untere Rispenste blattwinkel stndig, die oberen
von Deckblttern untersttzt. Blthenstielchen bis 20 mm lang, meistens von Deckblttchen untersttzt. Die im Durchschnitt 2 cm langen Blthen kurzgestielt, mit becherfrmigem, 5lappigem,
bleibendem Kelche. Kelchlappen ungleichgross, eifrmig, stumpf. Krone prsentirtellerfrmig, grnlichgelb mit cylin drischer, etwas bauchiger, weisslicher Rhre und gefaltetem, 5 lappigem, ausgebreitetem
Saume. Kronsaumlappen breit eifrmig, ausgerandet. Staubgefass zu 5, vier gleichlange und ein
kurzes, am Grunde mit der Kronrhre verwachsen, oben frei, mit pfriemlichen, unten behaarten Filamenten und eifrmig-lnglichen, oben ausgerandeten, unten 2 lappigen, 2 fcherigen Beuteln. Fcher
der Lnge nach am Rande aufspringend. Pollen oval, 3furchig, 3paarig, unter Wasser rund. Der
oberstndige Stempel von einer ringfrmigen Scheibe getragen, mit den Staubgefssen von gleicher
Lnge, kahl; der beiderseits gefurchte, rundlich-eifrmige Fruchtknoten an der Seite etwas zusammengedrckt, 2fcherig. Fcher mit im Querschnitt halbkugeligen, grossen, der Mitte der Scheidewand
angewachsenen Samentrgern. Letztere mit zahlreichen kleinen Eichen besetzt. Der fadenfrmige, mit
einer zusammengedrckt-kopffrmigen, durch eine Furche schwach 2 lappigen Narbe versehene Griffel
doppelt so lang als der Kelch. Kapsel fast kugelig, scheidewandspaltig-2klappig. Klappen 2lappig.
Die zahlreichen Samen eifrmig mit Hinneigung zum Nierenfrmigen, klein, fein netzig-grubig, mit
lig-fleischigem Eiweiss. Der walzenrunde, keulige, ausserhalb der Mitte des Eiweisses liegende Embryo
bogenfrmig, mit gegen den Nabel gewendetem Wrzelchen. Samenlappen planconvex.
Eine weniger klebrige Abart mit kleinen, feineren Blttern und ausgebreiteter Rispe, wird
wegen der geringeren Ernten seltener gebaut.
Verbreitung. Stammt aus Mexico und Sdamerika; wird besonders im Oriente, in Sdrussland und der Trkei kultivirt. Aus ihm wird der durch gelbe Farbe und Veilchengeruch ausgezeichnete trkische Tabak bereitet.
Name und Geschichtliches. Die Bezeichnungen Bauerntabak und rustica sind abgeleitet
von rusticus (Bauer), weil dieser Tabak wegen seiner Gengsamkeit hinsichtlich des Bodens von den
Bauern auf dem Felde (rus) hufig gebaut worden ist.
Von den verschiedenen Tabakssorten ist den Botanikern des 16. Jahrhunderts Nicotiana rustica
zuerst und zwar unter dem Namen peruanisches oder gelbes Bilsenkraut 1
Uebrigen wird auf Nicotiana Tabacum '
Offizinell sind die frischen Bltter: Folia Nicotianae rusticae, die vor dem Aufblhen der
Bltithen zu sammeln sind. Sie werden in gleicher Weise benutzt wie die Bltter von Nicotiana
Tbacum, mit denen sie gleiche Bestandtheile besitzen; nur sollen sie reicher an Nicotin und schrfer
sein, aus welchem Grrunde der virginische Tabak vorgezogen und in den meisten Lndern ausschliesslich als offizinelle Droge benatzt wird. Im Uebrigen siehe Nicotiana Tabacum.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIIe;
Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL 989; Karsten, Deutsche Flora 963; Plckiger, Pharm. 680;
Berg, Waarenk. 282.
Tafelbesehreibung:
A blhende Pflanze in natrl. Grsse; 1 Behaarung, vergrssert; 2 Blthe, etwas vergrssert; 3 dieselbe
i Lngsschnitt, strker vergrssert; 4 aufgeschnittene Krone, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 oberer Theil des Griffels
it Narbe, desgl.; 7 Staubgefsse, desgl.; 8 Pollen unter Wasser, desgl.; 9 abgeblhte Blthe, desgl.; 10 Frucht,
svas vergrssert; 11 dieselbe im Querschnitt, strker vergrssert; 12 Same, natrl. Grsse und vergrssert. Nach
r Natur von W. Mller.
Fagus silvtica L.
Rothbuche Beech Htre.
Familie: Ctipidiferae.
Beschreibung. Bis 30 m hoher Baum mit walzenrundem, silbergrau berindetem Stamm und
prachtvoller, in spterem Alter schn gewlbter Krone. Knospen spindelfrmig, straff, spitz, ziemlich
gross. Tragknospen dicker und grsser; Schuppen dachziegelig, kaffeebraun, gegen die Spitze mit
einem feinen, silbergrauen Filz bedeckt. Die derben und lederartigen, beiderseits grnen, glnzenden
Bltter auf 610 mm langen, behaarten Blattstielen, eifrmig, mit wenig ausgezogener Spitze, am
Grunde ziemlich stumpf, den Enden der Seitenrippen entsprechend am Rande seicht und unregelmssig,
schwach-buchtig gezhnt, etwas wellig, kahl, nur am Rande in der Jugend fein und seidenartig
gewimpert. Blattrippen auf jeder Seite 69, nach dem Rande zu etwas auseinanderlaufend. Junge
Bltter mit 2 langen, zungenfrmigen, rthlichen, bald abfallenden Nebenblttern. Blthen an den
jungen-Trieben, zugleich mit dem Laube erscheinend. Mnnliche Ktzchen aus den Blattwinkeln
hervorbrechend, langgestielt, kugelig, aus 810 dicht zusammengedrngten Einzelblthen bestehend,
schlaff herabhngend; einzelne Blthen mit 56spaltigem, aussen behaartem, glockenfrmigem Kelche
und 1012 Staubgefssen. Letztere mit langen Filamenten und 2 kammerigen, am Rcken angehefteten
Beuteln. Pollen unter Wasser rundlich. Weibliche Blthen an der Spitze der jungen Triebe, je 2
in einer vielschuppigen, anfangs weich-stachelborstigen, viertheiligen, von mehreren schmal-lanzettlichen
Dockblttchen umstehenden Hlle. Hlle bei der Fruchtreife dick und hart werdend, in 4 Klappen
aufspringend. Einzelne Blthen aus einem 3kantigen, von einer behaarten, 4theiligen Hlle (Perigon)
gekrnten, 3fcherigen Fruchtknoten bestehend, mit 3 behaarten, fadenfrmigen, gekrmmten Narben;
jedes Fach mit 2 hngenden Samenknospen. Frucht eine falsche, 4klappige Kapsel darstellend, welche
2 einsamige, scharf- 3kantige, kaffeebraune Nsse (Bucheckern) umschliesst, die mit einer flachen, dreieckigen Grundflche (Nabel) dem Grunde der Hlle angewachsen sind. Nach dem Aufspringen der mit
einem dicken, rauh behaarten Stiele versehenen Hlle lsen sich die Nsse von der letzteren und fallen
meistens zugleich mit der weitaufklaffenden Hlle ab. Embryo mit gefalteten Cotyledonen. Wrzelchen
an der Spitze des Samens.
Die Rothbuche besitzt mehrere Abarten, von denen die folgenden die bemerkenswerthesten sind:
1. Blutbuche (Fagus silv. var. sangunea) mit braunrothen Blttern. Diese gegenwrtig in zahllosen
Exemplaren in Parkanlagen verbreitete Variett soll nach Karsten von einem Einzelexemplare abstammen, welches seinerzeit von dem Forstmeister Winter auf dem Thringer Walde aufgefunden
worden ist.
2. Krause- oder Hahnenkammbuche (Fagus silv. var. cristata), eine Missbildung, die fast nur aus
Kurztrieben besteht, an denen sich die meistens tief und unregelmssig eingeschnittenen Bltter
klumpenfrmig zusammenballen.
3. Eichenblttrige Buche (Fagus silv. var. quercifolia) mit tief eingeschnittenen, eichenartigen Blttern.
4. Farrnblttrige Buche (Fagus silv. var. asplenifolia) mit ebenfalls tief eingeschnittenen, spitzlappigen, nach oben zu sogar einfach-lanzettlichen Blttern.
5. Hnge- oder Trauerbuche (Fagus silv. var. pendula) mit trauerweidenartig hngenden Zweigen.
Nach einem alten Glauben sollte die Buche die Eigenthmlichkeit besitzen, dass der Blitz
niemals in sie einschlage; dieser Glaube ist jedoch durch Thatsachen mehrfach widerlegt worden.
Anatomisches: Der Querschnitt des Buchenholzes zeigt ein sehr dnnes, kernschichtloses, aus sehr kleinen
Kreisschichtzellen bestehendes Mark und ein Holzgewebe, welches aus dickwandigen, wenig langen Holzellen mit
dazwischen liegenden zahl
n ungleich, an
den Stellen, wo sie aus einem Jahrringe in den andern bertreten, etwas verdickt.
Elche buk von der altindischen Wurzel bhug\ gemessen; man knnte auch nach dieser Achtung hm
eine Ableitung des deutschen Namens versuchen. Silvtica, im Walde (silva) wachsend. Kothbucne
bezieht sich zum Unterschiede von der Weissbuche (Carpinus Betulus) auf die rthliche Farbe des
Holzes. Erwhnungen der Buche in den Schriften der Alten, rjyo des Homer, b'Cvr des Theophrast
sind zweifelhafter Natur; ebenso lsst glans fagea des Plinius sich nicht mit Bestimmtheit aut unsere
Buche deuten.
Blthezeit.
Mai.
Offlzinell ist der aus dem Holze gewonnene Buchentheer: Pix liquida Fagi, aus dem das
offizinelle Kreosot: Kreosotum (Y.QCCC Fleisch und acoto retten, erhalten) gewonnen wird. Die lreichen
Kerne: Fructus (Nuces) Fagi liefern das zu Speisen und zum Brennen verwendete Buchell.
Ausserdem werden aus den Frchten Presskuchen zum Fttern des Viehes bereitet, die jedoch bei den
Pferden sie
erwiesen haben. Die Frchte schmecken angenehm sss, ussern aber in grsserer Menge
genossen, wegen des in ihnen enthaltenen Alkaloides, narkotische Eigenschaften. Die Bltter wurden frher m Form
von Abkochungen als Gurgelwasser verwendet, ebenso frisch zerquetscht zum Auflegen bei chronischem Einschlafen
der Glieder.
Durch trockene Destillation wird aus dem Buchenholze der Buchentheer gewonnen, der ausser dem von
Reichenbach entdeckten Kreosot Paraffin, Eupion, Kapnomor und Picamor, Essigsure, Holzgeist etc. enthlt.
Zur Gewinnung des Kreosot destillirt man uchentheer, wodurch man als Destillat 2, durch eine Lage sauren Wassers
von einander geschiedene Schichten, eine leichtere und eine schwerere erhlt. Die untere, schwerere enth
Kreosot, welches durch Waschung mit Sodalsung, Rektifizirung, Befreiung von den leichten Oelen, wiederholte
Lsung des Destillats und Behandlung mit Schwefelsure abgeschieden wird.
Bestandtheile. Es sind derzeit 2 Kreosote im Handel, die hinsinsichtlich ihrer Zusammensetzung nicht ganz gleich sind; es ist dies das mhrische (von Blansko in Mhren) und das rheinische
(aus Mainz). Das reine Kreosot ist eine lartige, farblose Flssigkeit, von durchdringendem, unangenehm
rauchartigem Gerche und scharfem, beissendem Geschmacke, reagirt neutral, lst sich schwer in kaltem,
leichter in heissem Wasser, Alkohol und Aether, bricht das Licht sehr stark, verbrennt mit russender
Flamme, siedet bei 200210, besitzt ein spez. Gew. von 1,041,09, brunt sich an der Luft und
lst sich in Kalilauge Als Hauptbestandtheil des mhrischen Kreosotes ist das im Allgemeinen mit
letzterem gleiches Verhalten zeigende Kreosol (C8 H10 O,) zu betrachten, neben welchem noch eine
geringe Menge von Guajacol (C7 H8 02), ausserdem Phenol (C(i H6 O), Kresol (C7 H8 O), Phlorol (C8 H10O)
und Xylenol (C8 H10O) auftritt. Bei dem rheinischen Kreosot soll der Hauptbestandtheil Guajacol sein.
Flschungen des Kreosots mit Carbolsure finden nicht selten statt.
Die Samen der Buche enthalten nach Brandi und Rakowiecki 4345/0 fettes, hellgelbes,
mildes, nicht trocknendes, jedoch leicht ranzig werdendes, bei 17 erstarrendes Oel von 0,92 spez.
Gew., ein flchtiges Alkaloid (Trimethylamin), Proteinsubstanz, Harz, Strkemehl, Gummi, Zucker,
(Jitronsure, eisengrnende Gerbsure, Oxalsure. Das fette Oel besteht vorwiegend aus Olin, wenig
Palmitin und Stearin und besitzt die Formel Ci5 H28 02. Das fr Trimethylamin erklrte Alkaloid hat
Herberger als Fagin erkannt.
Die Baumrinde enthlt nach Braconnot einen, ebenso auch in der Fichte und Tanne vorkommenden, nach Vanille riechenden Stoff, 2/0 eisenbluenden Gerbstoff, rothen Farbstoff etc. Der
Saft des Stammes enthlt nach Vauquelin Gerbsure, Schleim, essigsaure Salze. Auf krankhaftem,
mit einer Harzschicht bedecktem Buchenholze wiesen Liebermann und Lettenmayer huminsaures
Ammon, Kali, Natron und Xylindin nach. Flckiger fand in einem, auf der Rinde durch ein Insekt
verursachten pilzartigen, fettigen Auswchse ein der Cerotinsure fast entsprechendes Wachs, welches
nach wiederholtem Umkrystallisiren weisse, bei 8182 schmelzende Blttchen bildete von der Formel
C27 H54 02. (Husemann, Pflanzenstoffe 439.)
Anwendung. Das Kreosot wirkt stark tzend auf die Haut; innerlich verursacht es heftige
Entzndungen, in grsseren Gaben den Tod. Es wird innerlich angewendet bei habituellem Erbrechen,
Durchfllen, Magenleiden, Darmkatarrh, Diabets, Eingeweidewrmern etc.; usserlich als fulnisswidriges,
desinficirendes, tzendes Mittel bei Geschwren, Krebs, brandigen Entzndungen der Mundhhle, karisen
Zhnen. Kreosot hat in allen Fllen Anwendung gefunden, in welchen derzeit Carbolsure benutzt
wird; es wirkt minder giftig als Carbolsure. Bezglich der conservirenden Wirkungen auf Fleisch
scheint es, hinsichtlich der Aufbewahrung sehr fettreicher Fleischtheile, die Carbolsure zu bertreffen
(Husemann, Arzneimitteil. 302.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 492; Karsten
Deutsche Flora 494; Wittstein, Pharm. 116.
Drogen und Prparate: Kreosotum: Ph. germ. 152; Ph. austr. (D. A.) 82; Ph. hung 259- Ph
helv. 72; Cod. med. (1884) 194; Ph. Neerl. 142; Brit. ph. 92; Ph.dan. 144; Ph. IL St. 87; Bero- Waarenk'
578; Hager, Pharm. Prx. 312.
'
Tafelbesehreibung :
A blhender und B fruchtender Zweig, natrl. Grsse; 1 mnnliche Blthe mit Kelch vererssert- 2 d idilio
ohne Kelch, desgl.; 3 Staubgefsse, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 weibliche Blthe im Lngsschnitt, dlsgl- 6 dieselbe im
Querschnitt, desgl.; 7 Fruchtknoten, desgl.; 8 Fruc
ie; 9 dieselbe im Querschnitt des*l'- 10 Sn
Hlle, desgl.; 11 derselbe ohne Hlle, desgl. Nach der Natur von W. Mller
wersLtimu, desgl., 10 kme nut
Die medizinische Benutzung erstreckte sich im Alterthume nur auf die Frucht, die als sehr
beliebtes medizinisch - ditetisches Mittel Verwendung fand. Ueber die medizinische Benutzung der
schleimigen Samen in Mitteleuropa, die sich nach Flckiger wohl auf den Gebrauch der hochasiatischen
Heimath zurckfhren lsst, erhalten wir erst im Mittelalter Kunde; Tragus empfiehlt Kataplasmen
aus den Samen gegen Halsbrune; auch sollen die Samen einen Bestandteil des von Mesue stammenden, von Cor dus empfohlenen Syrupus Hyssopi gebildet haben. Die arabische Medizin hat, wie es
auch jetzt noch unter den Mohamedanem gebruchlich ist, den Schleim des Samens sowohl innerlich
als usserlich seit den frhesten Zeiten verwendet.
Verbreitung. An felsigen Orten, Zunen und in Wldern ber die gemssigte Zone der
alten Welt verbreitet; bei uns in Grten, der Frchte wegen, hufig angebaut. Die Kultur des Quittenbaumes erreicht die hchsten Breitengrade in Sdengland und Sdskandinavien. Seine ursprngliche
Heimath scheint in ben transkaukasischen, ostiranischen und turauischen Lndern gewesen zu sein.
Blthezeit. Mai, Juni.
Offizinell sind die Frchte: Fructus Cydoniae (Poma Cydoniae) und die Samen: Semen
Cydoniae.
Die Samen werden im Herbsti
ut; aus ihnen wird durch einfaches Uebergiessen mit Wasser der offizineile Quitten sehleim: Mucilago Cydoniae gewonnen.
Die Quittenkeme M I
'
inert, i
im
nach dem Zerstossen mit Wasser wird der Geschmack
und der Geruch in F'-lge einer in ihnen enthaltenen geringen Menge von Blausure bittermandelartig. In den Handel
kommen die Kerne hauptschlich aus
dem Cap. Der Quittenschleim ist durchscheinend
und hat Aehnlichkeit mit dem arabischen Gummi. Von dem letzteren unterscheidet er
iss er von
Weingeist nur getrbt und durch GerbsLUe n" in < i imleit wird. Flockige leizuckerlosung unterscheidet ihn von
dem Carageenschleim. Etwaige Verwechselungen mit Mimosen- und Kin
a werden durch Kreosotwasser
-.-
Die Frchte werden im reifen Zustand gesammelt und entweder frisch oder getrocknet (Gydonia exsiccata)
verwendet. Sie sind von angenehm aromatischein Geruch, besitzen aber einen herben, sauren, kaum sss
Geschmack; ihr Fleisch ist hart.
Prparate. Aus dem Samen wird Mucilago Cydoniae (Mucilago Cydoniorum, Mucilago
seminis Cydoniae); aus dem Fruchtsafte Syrupus Cydoniae und Tinctura Ferri cydoniata bereitet.
Bestandtheile. Der ca. 20/0 der Samenmasse ausmachende, durch Schtteln des Samens
mit Wasser leicht hervortretende, dem 50fachen des letzteren eine dicke Beschaffenheit verleihende
Quittenschleim ist nach Kirchner und Tollens eine durch Suren spaltbare Verbindung von gewhnlicher Cellulose und Gummi. Der durch Filtration der heissen Lsung gereinigte, durch Behandlung
mit Salzsure und Alkohol in reinem Zustande hergestellte Schleim entspricht der Formel Cis H28 Ou.
Beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure entstehen Flocken, whrend Gummi und Zucker den lslichen Antheil bilden: die flockige Masse besteht aus Cellulose C6H10O5. Nach Schmidt enthlt die
Asche 4,0 Kohlensure und 6,4 feste, aus Kali, Kalk, phosphorsaurem Kalk mit Spuren von Magnesia,
Eisenoxyd und Schwefelsure bestehende Bestandtheile. Ausser dem Schleim sollen die Samen Farbstoff, Gerbsure, Strke, fettes Oel und wahrscheinlich auch Amygdalin und Emulsin enthalten. Souchay
fand in der Asche der Quittenkerne 42 /0 hauptschlich an Kali gebundene Phosphorsure.
Das Aroma der gelben Fruchtschale ist nach Whler Oenanthther, nach R. Wagner pelargonsaures Aethyloxyd. Der Fruchtsaft enthlt 31/2/0 Aepfelsure, Zucker, Pektin, Gummi. Die Rinde und
die jngeren frischen Triebe ergeben bei der Destillation etwas Blausure und zwar mehr als die Samenkerne; die Bltter enthalten keine Blausure.
Anwendung. Der Schleim wird usserlich &h demuleirendes Mittel (frher namentlich als
Zusatz zu Collyrien), auch als kosmetisches Mittel, zum Befestigen der Haare, angewendet. Die getrockneten Quitten werden im Aufguss gegen Diarrhoe, Blutspeien, Metrorrhagi, Leukorrhoe etc. verwendet. Die Fruchtschnitte, gekocht und mit Zucker eingemacht, dienen als Conserven und Gele; sie
werden ihrer adstringirenden Eigenschaften halber auch medizinisch angewendet.
Litteratur. Abbildung' und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 305; Hayne,
Arzneigew. IV., Taf. 47; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. IV*C; Bentley u. Trim., Medicin. pl, Taf. 106;
Woodville, Taf. 182; Steph. u. Ch., Taf. 115; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL, 834; Karsten
Deutsche Flora 783; Wittstein, Pharm. 662.
Drogen und Prparate: Semen Cydoniae: Ph.austr.D. A. 42; Ph. ross. 360; Cod. med (1884) 48Ph. Neerl. 85; Ph. dan. 208: Ph. suec. 185; Ph. U. St. 89; Flckiger, Pharm. 925; Flckiger and
Hanb., Pharm. 269; Hist, d. Drog. I. 478; Berg, Waarenk. 420; Berg, Atlas, Taf. 46.
Fructus Cydoniae: Cod. med. (1884) 48; Ph. Neerl. 85; Berg, Waarenk. 352.
Mucilago Cydoniae: Ph. helv. 85; Ph. dan. 161; Ph. suec. 132; Ph. U. St. 227; Ph ross 266Cod. med. (1884) 463; Ph. belg. 195; Ph. Neerl. 156.
Syrupus Cydoniae: Cod. med. (1884) 553, 554; Ph. helv. suppl. 111.
Tinctura Ferri cydoniata: Ph. Neerl. 269.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. L, 991.
Die Ph. germ. ed. alt. hat diese Pflanze nicht wieder aufgei
A blhender Zweig, natrl. Grsse; B Frucht, desgl.; 1 Nebenblttchen, desgl.; 2 Blthe im Lngsschnitt
desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 Griffel mit Narbe, desgl.; 7 E
1
-, natrl. Grsse; 11 einzelne Samen,
Pirus Malus L.
Apfelbaum pommier apple-tree.
Familie: Bosaceae;'Unterfamilie: Pomeae. Gattung: Pirus Tourn.
Beschreibung. Bis 10 m hoher Baum mit reich verzweigter, tiefgehender Pfahlwurzel,
schuppiger Borke und zerstreuten, abstehenden, braunen, weisslich punktirten jngeren und krautartigen,
graufilzigen jngsten Aesten. Die abgestumpften, rundlichen Knospen wollig behaart. Die zerstreut
stehenden, gestielten Bltter eifrmig, kurz gespitzt, gekerbt-gesgt, kahl oder unterseits graufilzig.
Blattstiele halb so lang als die Blattspreite. Blthen gross, in meist endstndigen, wenig blthigen
Dolden, zugleich mit den Blttern erscheinend. Der krugartige, mit den Fruchtblttern verwachsene,
oben freie, mit einem verdickten, fleischigen Rande versehene, kahle oder wollige Unterkelch trgt auf
seinem freien Rande die 5 eifrmig-lnglichen, spitzen, zurckgeschlagenen und bleibenden Kelchbltter.
Kronbltter zu 5, rthlich-weiss, abstehend, verkehrt-eifrmig, kurz genagelt, ausgerandet, wellig vertieft, in der Knospe dachig, abfallend. Staubgefsse meist 20, dem Rande des Unterkelches entspringend, einreihig, aufrecht, wenig nach aussen gebogen, ungleich lang, mit fadenfrmigen, nach oben
verjngten Fden und ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, auf dem Rcken am Grunde angehefteten,
2fcherigen, der Lnge nach aufspringenden, gelben Staubbeuteln. Pollen lnglich, 3furchig, 3porig,
unter Wasser aufquellend, dreiseitig-rundlich. Der mit dem Unterkelclie verwachsene 5 fcherige Stempel
mit am Grunde verwachsenen 5 kahlen Griffeln und schief gestutzten, lnglichen, mit einer Lngsfurche
versehenen Narben. Eichen in jedem Fach 2, der hohlen Mittelsule angewachsen, vom Anheftungspunkte aufsteigend. Frucht beiderseits genabelt, kugelig, 5fcherig, vom getrockneten Kelche gekrnt,
verschiedenfarbig. Wnde der Fcher pergamentartig. Samen in jedem Fache 2, verkehrt-eifrmig,
abgeflacht, aufsteigend, kastanienbraun, am Rande mit einem Nabelstreifen, eiweisslos, mit lederartiger
Samenschale, am stumpfen Ende mit dem kirschbraunen Hagelfleck (Chalaza). Der gerade, weisse
Embryo von der Form des Samens, mit fleischigen, planconvexen Samenlappen und kurzem, nach unten
gerichtetem Wrzelchen.
Man hat von der wilden Pflanze folgende Varietten:
. austera Wallr. (Pirus acerba DC, Malus acerba Miat) Suerling: Bltter, Blthenstiele und Kelch
kahl, Kronblatt schmal.
. mitis Wallr. Sssling: Bltter, Blthenstiele und Kelch filzig, Kronbltter breiter, Frchte fadesusslich.
y. praecox Zwerg-, Johannis- oder Paradiesapfel: Strauch oft dornenlos. Ist die Stammpflanze
fr die Zwergbaumzucht.
Von der var. a stammen nach Wallroth die veredelten sauren, von der var. die veredelten
sssen Aepfel ab. Die aus diesen Varietten hervorgegangenen veredelten Fruchtformen sind nun folgende:
1. Spitzapfel: kegelfrmig oder l
it regelmssigem Kernhaus, von sssem oder weinsuerlichem, bis weinsaurem Geschmack, einfarbig oder auf der Sonnenseite roth verwaschen.
2. Rosenapfel: mit meist regelmassigem Kernhaus, regelmssig gerippt und meist gestreift mit feinkrnigem, lockerem Fleisch und feinem Rosen-, Fenchel- oder Anisgeschmack (Rosmarin-, Achat-, Pfingst-,
Tauben-, Bim-, Seiden-, Milchapfel).
3. Streiflinge: meist kugelig, rothstreifig, mit regelmassigem Kernhause, weissem Fleische und rein
sssem bis saurem Geschmack (Jakobs-, Winter-, Prinzen-, Sssapfel).
4. Kantpfel: stumpfkantig, mit grossem, oft unrege
rumse und wohlschmeckendem
Fleische (echte Kalvillen, Schlotterpfel, Gulderlinge).
5. Rambourspfel: sehr gross, breiter als hoch, meist mit 2 ungleichen Hlften gerippt, mit lockerem,
grobkrnigem, schmackhaftem Fleische (Pfund-, Herren-, Kaiserapfel).
6. Reinetten: etwas platt-kugelig, mit rauher, spater runzeliger, welkender Haut, anfi
spter saftigem Fleische, grau punktirt oder mit rostigem Anfluge und Jeberzgen (Lederapfel, Goldreinette, Peppings, Borsdorfer, Gravensteiner).
7. Plattpfel: mehr breit als hoch, einfarbig oder auf der Sonnenseite rothverwaschen, mit regelmssigem Kernhaus, von rein sssem bis rein saurem Geschinacke (Zwiebelapfel, Silberling, Wachsapfel, Stettiner, August-, Zucker-, Muskateller-, Honigapfel).
Hier knnte man noch den um Astrachan wild wachsenden, bei nns hier und da kultivirten, kleinen, suerlichen Sibirischen Eisapfel und den aus Sibirien stammenden, gelbbackige, langgestielte, beerenartige Frchte
hervorbringenden beerentragenden Apfel anreihen.
Name und Geschichtliches. Der Name Apfel, althochdeutsch affaltra, aphol, aphul,
aphultra, mittelhochdeutsch apfalder, appliil, apuldr, altnordisch apalder, angelschsisch apiddre,
keltisch aval oder abhl wird von Grassmann auf die altindische Wurzel abli, in der Bedeutung feucht,
d. h. hier saftig oder noch wahrscheinlicher auf die Wurzel av sich woran gtlich thun" zurckgefhrt.
Pirus, auch Pyrns, bei Plinius der Birnbaum, ist wahrscheinlich dem griechischen TCVQO Kern, wegen
der zahlreichen Fruchtkerne, entlehnt. Keltisch heisst der Birnbaum per en, gothisch baira-bagms;
letzteres vielleicht eine Uebertragung des griechischen uwiapivog, Maulbeerbaum. Unter malum,
griechisch iiaXov, verstanden die Alten berhaupt jede fleischige, apfelartige Frucht mit Krnern;
gewhnlich bezogen sie aber das Wort auf auf unsern Apfelbaum und bezeichneten mit malum den
Apfel, mit malus den Apfelbaum (/nrjlov des Dioscorides, f,nle des Theophrast).
Der Apfel spielt in der Mythologie der Griechen eine grosse Rolle; nach ihr ist Dionysos
als Schpfer des Apfelbaumes zu betrachten, welchen er der Aphrodite schenkte. Daher der Apfel
ein Sinnbild der Liebe. Die Germanen erkannten in dem Apfel das Symbol der Mutterbrust und der
nhrenden Liebe. Als Reichsapfel mit dem Kreuze war er Symbol der christlichen Weltherrschaft.
Die Heimath des Apfelbaumes ist in Asien zu zuchen, denn in Europa kam er ursprnglich
nicht wild vor. Seine Kultur in letzterem Erdtheile ist aber Jahrtausende alt und im Laufe der Zeit
hat seine Frucht so grosse und zahlreiche Vernderungen erlitten, dass es den heutigen Pomologen
schwer fllt, die Aepfelfrchte systematisch zu ordnen. Zu Theophrast's Zeiten wuchsen die Aepfel
am Pontus um Pantikapaeum in verschiedenen Sorten. Nach Athenaeus (geboren um 170 n. Ohr.
in Aegypten) kamen die besten Aepfel aus Sidunt bei Korinth. Im Jahre 1650 waren bereits
200 Aepfelsorten bekannt und das im Jahre 1831 von der Londoner Gartenbaugesellschaft herausgegebene Verzeichniss fhrt 1400 Sorten auf.
Schon zu Zeiten des Hippokrates ist der Apfel arzneilich verwendet worden.
Verbreitung. Der veredelte Apfel ist gegenwrtig fast berall da zu finden, wo sich Europer
niedergelassen haben. Der wilde Apfel kommt zerstreut in Wldern und Zunen vor.
Blthezeit. Mai.
Offizineil sind die Frchte der sauren und suerlichen Sorten: Fructus Mali (Poma Mali,
Poma acida).
Am geeignetsten erscheinen f'i
immer zu haben sind, so verwendet man .
stehenden Sorten und zwar die rothen Rostocker oder Stettiner, die rothen Rambour, die Kalvillen, Schlotterpfel,
Borsdorfer und Reinetten.
Prparate. Aus den, am besten nicht ganz reifen Aepfeln wird der Fruchtsaft gewonnen,
der in Verbindung mit Eisen das Extractum Ferri pomatum (pomati) (Extractum Ferri, Extractum
Martis pomatum, Extractum Malatis Ferri) liefert. Das Extrakt wird zur Herstellung der Tinctura
Ferri pomata (Tinctura Martis pomata, Tinctura Malatis Ferri) verwendet.
Bestandteile. Die Frchte enthalten, je nach dem Reifezustand: Weinsure, Aepfelsure,
Gerbstoff, Lvulose, wahrscheinlich auch Rohrzucker, Arabinsure, Eiweissstoffe etc. Bertram fand
in getrockneten und geschlten Aepfeln 32,12/0 Wasser, 39,71 /0 Traubenzucker, 3,9/0 Rohrzucker,
5,2/0 Strke, 2,68/0 freie Sure. Der Saft der reifen Aepfel enthlt nach Brard: Aepfelsure, Zucker,
Dextrin, klebrige Substanz, pfelsauren Kalk, ein Aroma und Wasser; auch wird Pektin und ebenso
auch Gerbsure gefunden, sowie auch, nach Meyer, zu gewissen Zeiten Amylum beobachtet wird,
welches sich jedoch spter in Zucker umwandelt. Die 1785 von Scheele entdeckte, namentlich in den
Vogelbeeren enthaltene, sonst allgemein verbreitete, vorzugsweise in den unreifen und sauren Frchten
auftretende, frei oder an Kalk, Kali, Magnesia oder Pflanzenbasen gebundene Aepfelsure C4 H6 05
bildet beim Verdunsten ihrer syrupsdicken Lsung, an einem warmen Orte, farblose, glnzende, meistens
bschelfrmig oder kugelig zusammengeballte Nadeln oder Prismen ohne Krystallwasser, erstarrt jedoch
auch zu einer krnig-krystallinischen Masse. Sie ist geruchlos, von stark saurem Geschmacke, besitzt
ein spez. Gew. von 1,559, schmilzt nach Pasteur bei 100 und wird von Wasser und Weingeist
leicht gelst. Sie zerfliesst an der Luft. Bei einer, einige Stunden whrenden Erhitzung der Aepfelsure auf 175 180 in einer Retorte im Oelbade, zerfllt sie in Wasser und die beiden isomeren
Suren Maleinsure C4 H4 04 und Fumarsure C4H404. Salpetersure verwandelt die Aepfelsure
leicht in Oxalsure; wsseriges Kaliumbichromat oxydirt sie, bei Vermeidung von Wrme, zu Malonsure C3 H4 04.
Die Samen der Frchte enthalten nach Lehmann 0,6/0 Amygdalin. De Koninck und Stas
entdeckten 1835 in der Wurzelrinde des Apfelbaumes ein, jedoch auch in der Stamm-, Zweigrinde und
in den Blttern, namentlich auch in der Rinde der Birn-, Kirsch- und Pflaumenbume vorkommendes
Glykosid : das Phlorizin (cploi Rinde, qita Wurzel) mit der Formel C21H24 O10 + 2 H2 0. Es bildet
kleine, weisse, seidenglnzende (bei langsamer Bildung grssere, platte, perlglnzende) Nadeln, besitzt
ein spez. Gew. von 1,43, ist geruchlos, schmeckt schwach bitterlich-sss, reagirt neutral, schmilzt bei
106109 zu einer harzigen Masse, wird bei 130 wieder hart und schmilzt bei 160 von Neuem;
es lst sich leicht in warmem Wasser, Weingeist und .Holzgeist, hingegen nur wenig in Aether.
(Husemann, Pflanzenstoff 195, 999.)
Anwendung. Extractum Ferri pomatum, gewonnen durch Einwirkung des Saftes auf feinpulverisirtes Eisen, bildet eine schwarzgrne Masse, die sich fast klar in Wasser auflst; es ist 78/0
metallisches Eisen in diesem Prparate enthalten. Der Geschmack ist sss-tintenartig. Die Verabreichung
erfolgt in Pillenform oder in Lsung. Es gehrt zu den mildesten Eisenprparaten. Tinctura Ferri
pomata ist schwarzbraun und von mildem Geschmacke. Wird zu 2060 Tropfen mehrmals tglich
bei Chlorose und in Verbindung mit Digitalistinktur auch bei Herzkrankheiten gereicht (Husemann,
Arzneimittell. 710). Die herb und stark bitter schmeckende Zweigrinde wurde frher gegen Wechselfieber, die Blthen als Thee verwendet. Die Aepfel bilden roh und verschieden zugerichtet ein sehr
beliebtes, gesundes, ernhrendes und durststillendes Genussmittel. Durch geistige Ghrung erhlt man
aus dem Safte den ditetisch, wie medizinisch vielfach zu Kuren angewendeten Aepfelwein oder Cyder.
Durch Uebergang in die saure Ghrung wird Aepfelessig gewonnen.
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 304; Hayne, Arzneigew. IV., Taf.46; Bergu. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. IV; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 833; Karsten Deutsche
Flora 781; Wittstein, Pharm. 36.
Drogen und Prparate: Fructus Mali: Berg, Waarenk. 352.
Extractum Ferri pomatum: Ph. germ. 89; Ph. austr. (D. A.) 59; Ph. hung. 189; Ph. helv. 43; Ph dan 103Ph. suec. 77.
Tinctura Ferri pomata: Ph. germ. 280; Ph. austr. (D. A.) 135; Ph. hung. 459; Ph. helv. 144; Ph dan 275Ph. suec. 234.
Bezglich der Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. I. 1068.
Prunus Cerasus L.
Syn. Cerasus vulgaris Miller.
Beschreibung. Kleiner, am Grunde Auslufer treibender, bis 6 m hoher Baum mit graubrauner, in pergamentartigen Lamellen sich ablsender Borke, ausgebreiteten lteren und rostbraunen,
hngenden jngeren Aesten. Die eifrmigen, ziegeldachartig mit braunen Hutchen bedeckten Knospen
meist Bltter und Blthen zugleich entwickelnd, die endstndigen nur bltterbildend. Bltter zerstreut
stehend, gestielt, etwas lederartig, elliptisch oder lnglich, zugespitzt, drsig-zerstreut behaart, glnzend.
Blattstiel drsenlos, am Grunde mit 2 linienfrmigen, drsig-gezhnten Nebenblttern. Blthen doldenartig, lang gestielt, zu 25 aus der Mitte der Blthenknospe. Blthenstiel am Grunde mit einer
kleinen, lanzettfrmigen, drsig-gezhnten Braktee. Unterkelch glockenfrmig, genervt, kahl, am oberen
Rande in die 5 lnglich-eifrmigen, stumpfen, vertieften, ganzrandigen, spter zurckgeschlagenen Kelchbltter bergehend; Unterkelch nebst Kelch abfallend. Kronbltter zu 5, verkehrt-eifrmig, ausgerandet,
vertieft, weiss, abfallend. Staubgefsse meist 30, in 2 Reihen dem Rande des Unterkelches entspringend,
die usseren etwas lnger als die inneren. Staubfden weiss, wenig nach innen gekrmmt, mit ovalem,
2fcherigem, goldgelbem, im unteren Drittel des Rckens angeheftetem, der Lnge nach aufspringendem'
Staubbeutel. Pollen 3 furchig, 3 porig, unter Wasser
. Der aus einem einzelnen Fruchtblatte bestehende, freie, dem Grunde des Unterkelchs aufgewachsene Stempel mit schief-eifrmig-lnglichem, grnem, kahlem, auf der einen Seite gewlbtem Fruchtknoten, kahlem einfurchigem Griffel und
fast schildfrmiger, auf der Seite der Furche ausgerandeter Narbe. Frucht abgeflacht-kugelig, am
Grunde vertieft, schwarzroth, mit purpurrothem, ssssuerlichem Fleische. Steinschale knochenhart,
schief-rundlich, sehr kurz zugespitzt, wenig zusammengedrckt, glatt, mit hervortretenden Nhten, einfcherig, lsamig. Der Same von Gestalt der Steinschale, mit doppelter Samenhaut; Samenlappen 2,
planconvex, weisslich, eiweisslos, lig-fleischig. Knspchen eifrmig.
Die bemerkenswerthesten Hauptformen sind: var. acida Ehrh. (Glaskirsche) mit farblosem
. Fruchtfleische und var. austera Ehrh. (Morelle) mit lngeren Blthenstielen und rthlichem Safte.
Verbreitung. Die Sauerkirsche ist aus Kleinasien nach Europa verpflanzt worden und gegenwrtig in zahlreichen Varietten ber ganz Europa verbreitet. In Wldern, Hecken und Gebschen
verwildert vorkommend.
Name und Geschichtliches. Der Name Kirsche, althochdeutsch chirsa, Kirsa, chresipoum, chersbom, mittelhochdeutsch cerseberen boum stammt von dem lateinischen cerasus, dem griechischen YJQCCOO, einem Worte, welches wahrscheinlich mit der Frucht aus dem asiatischen Heimathlande
nach Griechenland eingewandert ist, wofr auch die hnlich klingenden Namen fr diese Frucht: Keras
(kurdisch), geras (armenisch), garasijas (persisch) zu sprechen scheinen. Die Angabe des Plinius,
wonach cerasus von der pontischen Stadt Kerasunt am schwarzen Meere abgeleitet sei, von woher der
rmische Feldherr Lucullus nach der Besiegung des Mithridates den ersten Kirschbaum, einen Sauerkirschenbaum, bei seinem Siegeseinzuge (63 v. Chr.) mit nach Rom brachte, ist ganz unwahrscheinlich,
denn der Name YJQCCOO kommt bereits bei Theophrast vor; es lsst sich vielmehr annehmen, dass
die Stadt Kerasunt ihren Namen von dem Kirschbaum erhalten hat. Weichsel, althochdeutsch wihsela,
mittelhochdeutsch tvihsel, mit zahlreichen Umwandlungen, ist unbekannten Ursprungs. Prunus ist von
dem griechischen rcpovvri, TVQOVVO, womit die Griechen den wilden Pflaumenbaum bezeichneten, abgeleitet.
Von Italien aus verbreitete sich der Kirschbaum rasch ber Europa, denn schon zu Plinius
Zeiten wurde er an den Ufern des Rheines, in Belgien und Britannien kultivirt.
Nach Wittstein dienten die Kirschen den alten Aerzten hauptschlich als ditetisches Mittel.
Alexander Trallianus empfahl sie bei Leberkrankheiten und Auszehrung.
Blthezeit.
April, Mai.
Offizineil sind die Frchte: Fructus Cerasi adae s. nigri (Cerasa acida, Ceras) und in
Frankreich gegenwrtig auch noch die Kirschstiele: Pedunculi Cerasorum (Stipites Cerasorum).
Aus den gegen Mitte Juli gesammelten sauren Kirschen wird durch Zerquetschen der Frchte sammt den
Kernen und Auspressen der Kirschsaft: Succus Cerasi (Succus Cerasorum) gewonnen.
Die den Fruchtsften eigenen Pektinstoffe verleihen dem Kirschsaft eine schleimige, nicht filtrirbare
Beschaffenheit, die jedoch durch eine gelinde Ghrung bei 2025 beseitigt wird.
Prparate. Aus dem durch Ghrung und Filtration gereinigten Kirschsafte gewinnt man
durch Zusatz von Zucker den Kirschsyrup: Syrupus Cerasi [Syrupus Cerasorum); durch Destillation
der zerstossenen Kirschkerne erhlt man das Kirschwasser: Aqua Cerasorum.
Das in den Kirschkernen enthaltene Amygdalin verleiht dem Syrup ein angenehmes, bittermandelartiges Aroma. Der Kirschsyrup muss in dnner Schicht klar sein und eine dunkelpurpurrothe
Farbe besitzen.
Bestandteile. Der Saft enthlt ca. 8/0 Zucker, 6/0 dextrinartigen Stoff und Pektin,
2,3 /0 Apfelsure, 2/0 Citronensure, Eiweiss, Farbstoff; nach Zoll er ausserdem noch ein flchtiges Oel,
nach Woehler pflanzensaures Alkali. Die Samen enthalten Amygdalin und 23/0 fettes, gelbes, nichttrocknendes Oel; die Fruchtstiele Gerbstoff. In der Rinde befindet sich eine eigenthmliche, <
grnende Gerbsure, welche durch Schmelzen mit Kalihydrat einen krystallinischen Zucker: Isopl
glycin liefert, ausserdem 2 Phlobaphene: Fusco- und Rubrophlobaphen. Die Wurzelrinde enthlt das
beim Apfel erwhnte Phlorhizin. In den Blttern befindet sich neben Laurocerasin Citronsure, Quercetin
und ein Quercetin lieferndes Glykosid. Stamm und Aeste schwitzen das frher arzneilich benutzte
Anwendung. Die Frchte werden roh, gedrrt und eingemacht als ein ditetisches Mittel
betrachtet; der Kirschsyrup bildet einen geschmacksverbessernden Zusatz zu khlenden Mixturen. Die
Blumen und Fruchtstiele dienen als diuretisches und anticatarrhalisches Mittel. (Husemann, Arzneimittell. 875.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Ne es v. Esenb., Plant, med., Taf. 315 u. 316;
Hayne, Arzneigew. IV., Taf. 42; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. IVe; Luerssen, Handb. der syst. Bot.
IL, 853; Karsten, Deutsche Flora 726; Wittstein, Pharm. 404.
Drogen und Prparate: Fructus Cerasi: Cod. med. (1884) 46; Berg, Waarenk. 350.
Syrupus Cerasi: Ph. germ. 257; Ph. ross. 395; Ph. helv. suppl. 109; Ph. dan. 252; Ph. suec.220;
Cod. med. (1884) 554.
Pedunculi Cerasorum: Cod. med. (1884) 46.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Ph. Prx. IL 795.
Tafelbesehreibung" :
A blhender und B fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 junge Bltter mit den beiden Nebenblttern, desgl.;
2 Blthe im Lngsschnitt, vergrssert; 3 Staubgefsse, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 Fruchtknoten im
Grunde des Unterkelches, desgl.; 7 Frucht, zerschnitten, natrl. Grsse; 8 Fruchtkern mit Steinschale, desgl.; 9 derselbe zerschnitten, desgl.; 10 u. 11 Same nach Entfernung der Steinschale, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Papaver somniferum L.
Mohn, Schlafmohn, Gartenmohn Pavot officinal Garden Poppy, Opium Poppy,
White Poppy,
Familie: Papaveraceae.
Beschreibung. Einjhrige, 1/2 11/2 m. hohe Pflanze mit einfacher oder wenig verstelter,
stielrunder, weisser, holziger Wurzel und aufrechtem, fast walzenrundem, doldentraubig versteltem,
kahlem, blaugrnem, innen markigem Stengel. Bltter zerstreut, eilnglich bis lnglich, ungetheilt,
ungleich eingeschnitten gesgt, unten mit verschmlertem Grunde, buchtig, die oberen mit herzfrmigem
Grunde halbstengelumfassend, blaugrn, kahl. Blthen einzeln, langgestielt, endstndig, vor dem Aufblhen berhngend, spter aufrecht. Blthenstiel stielrund, meist abstehend borstig behaart, blaugrn.
Kelch 2bltterig, hinfllig; Kelchbltter lnglich, kahnfrmig, blulich-bereift, meist kahl. Krone
4bltterig, 10 cm. und mehr im Durchmesser; Kronbltter umgekehrt eirund, meist breiter als lang,
oben abgerundet, ganzrandig oder ausgeschweift, an der Basis keilfrmig, paarig gegenberstehend und
unter sich mit dem Kelchbltterpaare abwechselnd, in der Knospe zusammengeknittert, abfallend, entweder weiss mit violettem Grunde (P. officinale Gmel., P. somniferum . album DC.) oder heller oder
dunkler purpurn, mit dunkel-violettem Grunde (P somniferum Gmel., P somniferum a. nigrum DC).
Staubgefsse sehr zahlreich, mit der Krone dem Blumenboden eingefgt, frei. Filamente fadenfrmig,
nach oben keulig, an der Spitze pfriemlich, weiss oder blulich, mit am Grunde angehefteten, lnglichen, an beiden Enden ausgerandeten, 2fcherigen, mit Lngsspalten sich ffnenden Beuteln. Pollen
lnglich, 3 furchig, quergestreift, unter Wasser kugelig, dreiseitig, undeutlich 3 porig. Der oberstndige,
kurzgestielte Stempel mit rundlich-herzfrmigem, einfcherigem, aus vielen Fruchtblttern zusammengesetztem, daher scheinbar vielfcherigem, undeutlich gestreiftem, vieleiigem, kahlem, blaugrnem Fruchtknoten und sitzenden, mit einander zu einer strahligen, 715-, selten mehrlappigen Scheibe vereinigten,
whrend des Blhens gesenkten, spter aufrecht abstehenden, stehenbleibenden, sich vergrssernden
Narben. Letztere durch die verlngerten, nach aussen gebogenen, gegen die Mitte verwachsenen,
an dem Rande freien und geflgelten Samentrger gebildet. Samenknospen vielzhlig an plattenfrmigen
Eitrgern, welche von den Nhten der Fruchtbltter sich scheidewandartig gegen die Axe des Frucht
knotens verlngern. Fruchtkapsel kurzgestielt, auch ungestielt, ei- oder rund krugfrmig, bis 6 cm. im
Durchmesser haltend, mit ebenso viel unvollkommenen Scheidewnden, als Narben vorhanden sind, mit
der 715 strahligen, in Folge der nach oben gerichteten Lappen vertieft erscheinenden Narbe gekrnt,
entweder geschlossen bleibend oder an der Spitze unter der Narbe mit zurckgeneigten, zahnfrmigen
Klappen sich ffnend, kahl, vor der Reife meergrn, fein bereift, nach der Reife brunlich-gelb, krnig
hckerig, spter glatt und glnzend. Samentrger pergamentartig, die Hlfte des Raumes zwischen
Rand und Mittelaxe einnehmend. Samen sehr zahlreich, klein, nierenfrmig, fein netzig-grubig, entweder weiss (var. album DC.) oder blulich-schwarz (var. nigrum DC). Embryo keulenfrmig, gekrmmt, in der Mitte des ligen Eiweisses, mit walzenrundem, nach unten gerichtetem Wrzelchen,
welches doppelt so lang ist als die lnglichen Samenlappen.
Ausser den oben erwhnten, in der Farbe der Kronbltter und des Samens begrndeten Varietten sind noch folgende zu erwhren:
Huss. mit ungestielter Fruchtkapsel, gegen den Rand hin abwrts gebogener
und sich gegenseitig berhrenden Narbenlappen. Kapsel nicht aufspringend,
var. hortense Huss. mit flacher Narbenscheibe und dnnen, hutigen, papierartigen Narbenlappen.
Man unterscheidet auch:
1. Schttmohn, mit zur Reifezeit aufspringenden Kapseln und grauen oder blulichen Samen.
2. Schliessmohn, mit geschlossen bleibenden Kapseln und grauen oder blulichen Samen.
3. Weisser Mohn (Papaver officinale Gmel.), mit geschlossen bleibenden Kapseln und
Samen.
Die wilde Form unserer Pflanze soll das auf den lies d'Hyeres, Corsica, Cypern und in
ponnes einheimische P setigerum DC sein, dessen Blattsgezhne in eine Borste endigen und
Bltter, Blthenstiele, sowie Kelche mit zerstreut stehenden Borstenhaaren besetzt sind.
Anatomisches: Die Oberflche der Kapsel besteht aus einer dnnen, reichlich mit Spaltffnungen besetzten
Epidermis; darauf folgt eine Reihe dichtgedrngter, kleiner, im Querschnitt rundlich-quadratischer oder wenig tangential gedehnter Zellen, deren nur mit wenig Poren versehene Wnde, namentlich nach aussen, sehr dick sind. Die
darauffolgende Schiebt besteht aus grsseren, mehr tangential gedehnten Zellen, welche allmhlig in ein schlaues,
grosszelliges, mehr und mehr dnnwandiges Parenchym bergehen, das von grsseren Intercellularrumen durchzogen
ist. Das lockere Parenchym enthlt auf der Grenze gegen die Epidermis einen Kreis sehr zerstreuter Bndel kleiner
Netzgefsse und etwas tiefer einen weitlufigen Kreis grsserer Gefssbndel ; beide Kreise sind durch querabzweigende,
bogenfrmig aufsteigende oder oft fast horizontal verlaufende Strnge verbunden. Im innern Kreis enthalten die
Gefassbndel verzweigte Milch- und Siebrhren. Die innere Fruchtwand besteht aus grossen, horizontal gestreckten
Zellen, deren Wnde von zahlreichen kleinen, spiralig geordneten Poren durchsetzt sind (Flckiger).
Der Querschnitt des Samens zeigt eine ussere dichte, ausgeschweifte und eine innere, aus sehr zusammengefallenem, dnnwandigem, inhaltlosem Zellgewebe bestehende Nembran. Beide Schichten, welche Michalowski in
5 Schichten aufgelst hat, bilden die dnne, zh-elastische Samenschale, die das lockere, Oel und Proteinstoffe
enthaltende Endosperm einschliesst. In letzterem liegt der aus einem sehr dichten Parenchym bestehende Embryo,
dessen kleine, fast kubische Zellen denselben Inhalt besitzen wie das Endosperm.
Verbreitung.
Aus dem Orient stammend; gegenwrtig als Kultur- und Zierpflanze berall
kultivirt.
Name und Geschichtliches.
mhen, magsat, magsomkraut, magsamlyn, bei Cordus: mahn, bei Fuchs u. Bock: magsamen, slavisch
mak, litauisch aguna, esthnisch maggona, lettisch maggons, soll mit dem MTJYMV der Griechen urverwandt
und anspielend auf den, auf schlankem Stengel hoch emporragenden Mohnkopf auf eine Wurzel zurckzufhren sein, der das griechische f.ir%oc (Lnge), lateinische magnas und sanskritische mah (gross)
entsprungen ist. Grassmarnn erwhnt noch der von A. Pictet angenommenen Abstammung von dem
litauischen megmi, ich schlafe, Avas er jedoch unter Hinweis auf den Umstand, dass der litauische Vokal
auf ursprngliches i zurckweist (uz-migti einschlafen, migdinti, miginti einschlfern), whrend in 'dem
Namen unserer Pflanze berall der a-Laut hervortritt, fr unwahrscheinlich hlt. Papaver, bei Plinius
der Name fr Schlafmohn, soll von papa (Kinderbrei) abgeleitet sein, weil man frher den Speisen
der Kinder, um ihnen eine einschlfernde Wirkung zu geben, Mohnsaft zusetzte; die Endsilbe ver soll
aus dem lateinischen verum = echt (echtes Schlafmittel) entstanden sein. Das weiter unten erwhnte
Opium stammt von dem griechischen OTTWV, dem Verkleinerungsworte von n o g Mohnsaft.
Schon in den homerischen Zeiten war die Mohnpflanze als Mrpuov (Ilias VIII., 306) bekannt;
ebenso der Milchsaft und seine Wirkung als Nenevd-rg Sorgenbrecher (Odyssee IV., 220 u. ff.). Man
scheint indessen das wahre Opium selbst zu Zeiten des Hippokrates noch nicht gekannt zu haben,
denn die Schriften aus diesen Zeiten thuen immer nur des Mohnsamens und des aus der Pflanze gepressten Saftes Erwhnung.
Erst durch Diokles Karystios, dem philosophischen Begrnder und
Erweiterer des hippokratischen Systems (um 350 v. Chr.) erhalten wir Kunde von der Benutzung des
Opiums. Theophrast kannte das letztere unter dem Namen Mrpttoviov; Nikandros von Kolophon
(um 150 v. Chr.) beschreibt das Opium in seinen gefhrlichen Wirkungen; durch Scribonius Largus,
Dioscorides, Celsus und Plinius erhalten wir ausfhrliche Angaben ber Gewinnung, Eigenschaften
und Verflschungen des Opiums.
Plinius schildert uns das Verfahren der Gewinnung durch Einschnitte in die Kapsel und Dioscorides theilt uns mit, dass zu seiner Zeit Flschungen durch Gummi,
den Saft eines Glaucium und eines Lactuca, sogar durch Fett vorgenommen wurden. Man unterschied
schon damals orto, Saft, Milchsaft (Lacrima Papa-veris) von dem weniger wirksamen Mrpuoveiov
= Mekonium, dem Extrakte der ganzen Pflanze. Mit letzterem Namen bezeichnet jedoch Alexander
Trallianus (6. Jahrhundert) das wahre Opium. Zur Zeit des Dioscorides und Plinius wurde das
Opium in Kleinasien gewonnen, spter auch in Aegypten. Letzteres, das the bai s che oder gyptische
Opium, aus der obergyptischen Landschaft Thebais stammend, wurde von Galen us (131 n. Chr. zu
Pergamon) als das vorzglichste gerhmt. Nach Osten, namentlich Indien, scheint es durch die Araber
und deren Eroberungszge verbreitet worden zu sein; in der Sprache der letzteren ist das Wort Opium
in Afyun umgewandelt.
Im Mittelalter, zu welcher Zeit das Opium allem Anschein nach in Europa
nur wenig gebraucht wurde, tritt es in Form von Latwergen auf, die man mit dem Namen Theriaca
oder Turiaga belegt hatte.
Platearius, einer der Hauptvertreter der salernitanischen Schule fhrt
das Opium in seinem Werke Liber de simplici medicinae" (Circa instans) auf; ebenso erscheint
es in den verschiedenen Preisverzeichnissen gegen Ausgang des Mittelalters, jedoch ungeheuer billig
ein Umstand, der seinen Grund in der geringen Nachfrage haben mochte. Rascher verbreitete es sich
im Oriente, wo es als Genussmittel schon um 1500 einen wichtigen Einfuhrartikel des Hafens von
Calicut in Vorderindien bildete.
Zu Anfang des 16. Jahrhunderts wurde in Indien der Opiumhandel
von den Moguls zum Staatsmonopol gemacht. Nach Barbosa (Portugiese, 1519 in Indien) wurde von
Indien viel Opium nach China ausgefhrt, jedoch vorerst nur als Arzneimittel. Die Sitte des Rauchens
soll daselbst erst um die Mitte des 17. Jahrhunderts entstanden sein. ,
1015 durch den Aegypter Mesue in medizinischen Gebrauch gekommen.
Was nun die chemischen Untersuchungen betrifft, so lassen sich dieselben bis in das 17. Jahrhundert zurckverfolgen, jedoch ohne irgend welchen bedeutsamen Erfolg. Erst Sertrner, Apotheker
zu Hameln, machte 1805 auf die Mohnsure (Meconsure) aufmerksam und erkannte den im Aufgusse
durch Alkalien erhaltenen Niederschlag als das schlafmachende Prinzip. Er entdeckte das Morphium
und wiess in ihm die erste organische Base nach, eine Entdeckung, mit welcher eine neue Epoche
der organischnen Chemie begann, denn seitdem ist eine grosse Anzahl der wichtigsten organischen
Basen und Suren aufgefunden worden.
Blthezeit.
Offizinell ist die Frucht: Fructus Papaveris {Gapita Papaveris, Codia), der Same: Semen
Papaveris und der eingetrocknete Milchsaft der unreifen Frucht: Opium {Laudanum, Meconium).
Die Mohnkpfe, gewhnlich der weissen Variett,- werden vllig ausgewachsen, aber vor der Reife, im
Monat Juli gesammelt und unzerkleinerfc an einem luftigen, schattigen Orte, zuletzt an einem lauwarmen Orte getrocknet,
sodann kleingeschnitten, von den Samen etc. gereinigt und in gut verschlossenen Glas- oder Blechgefssen aufbewahrt.
Der Same wird im reifen Zustande von der weissen Unterart gesammelt und in geschlossenen Holzgelssen
aufbewahrt. Er ist von ssslich-ligem Geschmack. Seine alljhrliche Erneuerung ist nothwendig.
Der Mohn s aft (Opium) wird im Wesentlichen berall auf gleiche Weise gewonnen und behandelt. Es
ist der nach knstlicher Verwundung der unreifen Fruchtkapseln (meistens der var. album DC.) ausfliessende, an der
Luft getrocknete, in Kuchen und Brode geformte, in Mohnbltter gehllte und mit Rumex-Frchten bestreute
Milchsaft. Die Verwundung geschieht durch Einschnitte, die jedoch die Wand der Fruchtkapsel nicht durchdringen
drfen, weil der Saft sich sonst nach innen ergiessen wrde. In Kleinasien erfolgt diese Verwundung wenige Tage nach
dem Abfall der Kronbltter in den heissen Nachmittagsstunden, entweder in der Mitte der Kapsel horizontal auf 2/3 des
r spiralig bis kurz unter die Narbe. In Aegypten werden 2 horizontale Einschnitte rings um die Kapsel
}
ersien kurze, schrge, parallel ber einander stehende Schnitte. In Indien benutzt man ein eigens
hierzu construirtes Instrument, welches aus 84 2spitzigen scharfen Messerchen besteht, mit denen die Kapsel auf
verschiedenen Seiten vertikal geritzt wird. Der ausgeflossene, verdickte Saft wird am nchsten Morgen abgekratzt
und auf einem Blatte abgestrichen: Die Anschneidung der Kapseln erfolgt nur einmal; die Ausbeute betrgt
pro Kapsel ca. 0,8 Gramm.
Das Opium kommt als Handelsartikel je nach den Lndern, in denen es gewonnen wird, in verschiedenen
Sorten vor und zwar:
A. Levantisches Opium zerfllt in
1. Kleinasiatisches, auch trkisches, konstantinopolitanisches oder smyrnaisches Opium
{Opium smyrnaeum) in den kleinasiatischen Provinzen Cicilien, Galatien, Kappadocien und Paphlagonien gewonnen. Bis 13% Morphin enthaltend. Fr medizinische Zwecke kommt nur das Kleinasiatische Opium in Betracht. Es werden von hier aus jhrlich 40007000 Krbe 75 Kilogr. versendet.
2. Persisches Opium, Trapezunt-Opium: in Papier eingewickelte Cylinder und Brode bildend;
5,1 13% Morphin enthaltend.
3. Aegyptisches Opium (Opium thebaicum): in den Provinzen Obergyptens gebaut; 67% Morphin
enthaltend.
B. Ostindisches Opium, hauptschlich in den hindostanischen Distrikten Benares, Patna und Malva gewonnen.
Patnaopium ca. 10%, Malvaopium ca. 8V2% Morphin enthaltend. Indien erzeugt unter allen Lndern die
grsste Menge Opium (jhrlich ber 4 Millionen Pfund), wovon 9/10 nach China gebracht werden.
C. Europisches Opium zerfallt in deutsches, franzsisches, griechisches, italienisches, schwedisches und
spanisches Opium. Smmtliche europische Opiumsorten sind zum Theil reich an Morphin, stehen aber dem
orientalischen Opium nach.
D. Amerikanisches Opium und E. Australisches Opium, von denen das erstere einen Morphiumgehalt
von 15,75%, das letztere einen solchen von 9% aufweist.
Das Opium ist aussen ziemlich hart, auf dem Bruche dicht, etwas glnzend, zerbrckelt beim Schneiden, lsst
sich schon durch die warme Hand erweichen, ist undurchsichtig, gelbbraun bis dunkelrothbraun, giebt auf weissem
Papier einen hellbraunen Strich. Es riecht widrig, stark betubend, schmeckt widerlich bitter und etwas scharf
und lst sich in Wasser und Weingeist bis auf 1/i seines Gewichtes zu einer braunen, sauer reagirenden Flssigkeit. Letztere wird durch Eisenoxydsalze dunkel braunroth gefrbt, durch reine und kohlensaure Alkalien, Gerbsure, Chlorcalcium und Bleizucker schmutzig-weiss getrbt. Das fr medizinische Zwecke bestimmte Opium darf
nicht unter 10% Morphin enthalten. Es ist in Pulverform und zwar wegen seiner hygroscopischen Eigenschaften in
gut verschlossenen Glasflaschen aufzubewahren.
Als Verflschungen hat man gefunden: Alo, Aprikosenmark, Brustbeerenmark, Cichorienkaffee, Feigenmark,
Gummi, Lakritzen, Leinsamenkuchen, Linsenmehl, Lupinenmehl, Myrrhe, Fett, Reissmehl, Salep, Strkemehl, Tabakbltter, Terpenthin, Traganth, Wachs, Bleigltte, Sand, Kochsalz etc. etc.
c. des Opiums: Aqua Opii, Extractum Opii, Tinctura Opii simplex {Tinctura Thebaica),
Tinctura Opii benzoica, Tinctura Opii crocata, Tinctura Opii acetosa (Acetum Opii), Tinctura Opii
camphorata, Tinctura Opii deodorata, Tinctura Castorei, Morphinum (Morphinum purum, Morphium,
Morphin), Codeinum, Narceinum, Vinum Opii aromaticum (Tinctura Opii vinosa), Vinum Glycyrrhizae
thebaicum, Emplastrum opiatum, Enema Opii, Unguentum opiatum, Unguentum narctico - balsamicum
Hellmundi, Unguentum Gallarum cum Opio, Electuarium Theriaca (Electuarium aromaticum cum
Opio), Electuarium Catechu, Pulvis Opii, Pulvis Ipecacuanhae opiatus (Pulvis Doveri), Pulvis Cretae
uromaticus, Pulvis Morphini compositus, Syrupus opiatus, Syrupus Codeini et Morphini, Pilulae
Opii, Pilulae Saponis compositae, Pilulae Ipecacuanhae cum Scilla, Pilulae Plumbi cum Opio, Confectio
Opii, Trochisci Glycyrrhizae thebaici, Trochisci Morphinae et Ipecacuanhae, Trochisci Opii etc.
Bestandteile. Die Mohnkapseln der weissen Unterarten (ebenso auch Bltter und Stengel)
enthalten Morphin, angeblich am meisten kurz vor der Reife. Nach Buchner soll jedoch der
Morphingehalt bei den reifen Kapseln grsser sein als bei unreifen. Die Untersuchungen von Merck
und Win ekler besttigen allerdings dieses letztere, die beiden fanden in den reifen Fruchtkapseln ohne Samen 0,21% bez. 0,36 /0 Morphin und 0,024/0 Narkotin, whrend fast reife Kapseln
kein Morphin enthielten. Nach Dublanc enthalten reife Kapseln 0,04/0 Morphin und 0,01 /0 Narkotin;
Groves fand ausserdem noch Codei'n und Narcen, Avallon Mekonsure und noch 2 eigenthmliche
krystallinische Krper, einen bitteren: Papaverin und einen nicht bitteren: Papaverosin; den weissen,
mehligen Ueberzag erkannte er als Wachs.
Der Same der weissen Unterart enthlt nach Sacc in 100 Theilen 54,61 fettes, namentlich
Leinlsure enthaltendes Oel, 23,26 pektinartige Stoffe, 12,64 Proteinsubstanz, 5,92 Mineralstoffe,
3,02 Wasser. Meurein fand 0,003/0, Accarie 0,06/0 Morphin darin.
Das Mohnl ist goldgelb, dnnflssig, geruchlos, schmeckt milde, trocknet an der Luft leichter
als Leinl ein, besitzt ein spez. Gew. von 0,925 und erstarrt bei 18.
Das Opium ist eins der wirksamsten Arzneimittel, daher auch das grosse Interesse, welches
sich in den vielen Untersuchungen kund giebt. Man hat bis jetzt ausser anderen Stoffen nicht
weniger als 19 Alkaloide in ihm entdeckt. Dieselben sind smmtlich krystallinisch, farblos, geruchlos, von Geschmack selten scharf und an sich oder in Lsung meist bitter; sie sind der Reihenfolge
ihrer Entdeckung nach folgende:
Morphin: C17 H19 N03 + H2 O; Sertrner 18041816. Morphin ist das wichtigste Alkaloid des Opiums; es
enthlt in krystallinischem Zustande 1 Atom Krystallwasser und bildet feine weisse, seidenglnzende Nadeln, oder
wenn es durch langsames Verdunsten aus weingeistiger Lsung gewonnen worden ist bildet es farblose, halbdurchsichtige, sechsseitige, klinorrhombische Sulen; es ist geruchlos, schmeckt trocken schwach, in Lsung stark bitter.
Spez. Gew. 1,3171,326. Reagirt deutlich alkalisch. Bei Erhitzung des Morphins mit berschssiger Salzsure in
zugeschmolzenen Rhren bildet sich unter Abspaltung von H2 O eine neue Base, das Apomorphin C17 H17 N02.
Narkotin: C22H23N07, Robiquet 1816. Das Narkotin (von vaqzmTMo, betubend) krystallisirt aus Weingeist oder Aether in farblosen, durchsichtigen, perlglnzenden Prismen oder bschelig vereinigten, hufig platten
Nadeln. Aus saurer Lsung durch ein Alkali gefllt bildet es weisse, leichte Flocken. Es ist geruch- und geschmacklos, reagirt neutral, besitzt ein spez. Gew. von 1,3741,395 und schmilzt bei 176.
Kodein: C18H21 N03 + H2 O, Robiquet 1832. Kodein (von xuaw, Mohnkopf) wird aus seiner Lsung in
wasserfreiem Aether in kleinen, farblosen, wasserfreien Krystallen ausgeschieden, die bei 155 schmelzen; aus Wasser
oder wasserhaltigem Aether krystallisirt es in wasserhaltigen, oft sehr grossen und regelmssig gebildeten farblosen
und durchsichtigen Oktaedern und Sulen des orthorhombischen Systems. Es reagirt stark alkalisch und besitzt ein
spez. Gew. von 1,311 1,323.
Narcen: C23 H29 N09, Pelletier 1832. Narcen (von vaqxr, Betubung) krystallisirt aus Wasser, Weingeist
oder verdnnter Essigsure in langen, weissen, vierseitigen, rhombischen Prismen oder feinen bscheligen Nadeln,
besitzt einen anfangs schwach bitteren, hinterher styptischen Geschmack und ist geruchlos.
Theban (Paramorphin): Cl9H21 N03, Thyboumery 1835. Theban bildet weisse, silberglnzende quadratische Blttchen. Der Geschmack ist mehr scharf und styptisch als bitter; es reagirt stark alkalisch. Spez. Gew
1,2821,305.
Pseudomorphin (Oxymorphin, Phomin): C17H19N04, Pelletier 1835. Das Pseudomorphin bildet durch
Ammoniak aus heisser Lsung gefllt einen fein krystalllnischen, weissen, seidenglnzenden Niederschlag; aus kalter
Lsung ausgeschieden ist es gelatins. Geschmack ist nicht vorhanden.
Papaverin: C20H21 N04, Merck 1848. Es krystallisirt aus Weingeist in weissen, verworren gehuften Nadeln
oder Schuppen, zuweilen auch Prismen. Spez. Gew. 1,3081,337.
Opianin von Hinterberger im gyptischen Opium 1851 entdeckt, ist von Hesse als reines Narkotin
erkannt worden.
Bhoeadin: C21H21N06, Hesse 1865 (67) in den Samenkapseln von Papaver Rhoeas entdeckt, spter im
Opium nachgewiesen. Es bildet kleine, weisse, wasserfreie Prismen ohne Geschmack und ohne giftige Eigenschaften
Kryptopin: C21 H23 N05, T. u. H. Smith 1864 (67). Kryptopin (von xovnruv, verborgen) kommt von allen
1er geringsten Menge vor. Es krystsllisirt aus kochendem Weingeist in mikroskopischen,
farblosen, sechsseitigen Prismen oder Tafeln von anfangs bitterem, hinterher pfeffermnzartigem Geschmack; geruchlos.
Spez. Gew. 1,351. Sehr stark basisch.
Koamm: C20H25NO4, Hesse 1870; lst sich leicht in Aether und krystallirt aus dem letzteren in sechsseitigen Prismen.
Lanthopin: C23H25N04) Hesse 1870. Mikrokrystallinische, in Chloroform leicht lsliche Massen bildend.
Laudanin: C20H25NO4, Hesse 1870, aus Alkohol in Prismen krystallisirend, mit einem spez. Gew. von 1,255.
Hydrokotarnin: C12Hi5N03 + 72H2 0, Hesse 1871, monokline. in Alkohol, Aether und Chloroform lsliche
Krystalle bildend.
Mehonidin: C21 H23 N04, Hesse 1870, amorphe, brunlichgelbe in Alkohol, Aether und Chloroform leicht
lsliche Masse.
Laudanosin: C21 H27 N04, Hesse 1871, aus Benzol in Nadeln krystallisirend, die in Wasser unlslich, in
Alkohol, Aether und Chloroform lslich sind.
Protopin: G,0 H19 N05, Hesse 1871. Krystallinisches, in Aether leicht lsliches, in Wasser unlsliches Pulver.
Gnoscopin: Cg^e^C^, H. u. T. Smith 1877, bildet lange, in Benzol, Chloroform und Schwefelkohlenstoff
leicht lsliche, in kaltem Alkohol schwer lsliche Nadeln.
Oxynarkotin: C22 H23 N08, Beckett u. Wright 1877, in Alkohol und Wasser schwerlsliche, in Aether und
Chloroform unlsliche Krystalle bildend.
Ausser diesen Alkaloiden sind in dem Opium enthalten: 2 eigenthmliche farblose, krystallinische,
indifferente stickstofffreie Materien: Mekonin (Opianyl) C,0 H10 04, von Dublanc 1832 entdeckt und
Mekonoisin C8 H10 02, im Jahre 1877 von T. u. H. Smith gefunden, ferner 2 eigenthmliche organische
Suren: die von Sertrner 1804 entdeckte Mekonsure C7 H4 07 -4- 3H2 O und die von T.u.H. Smith im
Jahre 1865 aufgefundene Thebolahtinsure; ausserdem enthlt das Opium Essigsure, Zucker, Gummi, Kautschuk, Pektinsure, Harz, Wachs, Fett, eine Spur ther. Oeles, welches dem Opium den Geruch verleiht,
Extraktivstoffe, Salze. Die Bestandtheile sind der Menge nach ungefhr folgende: Morphin 1014/0,
Narkotin 48/0, Pavaverin 0,51/0, Narcen 0,10,4/0, Koden 0,20,5%, die brigen Alkaloide
zusammen kaum l/0, Mekonin, Mekonoisin, Mekonsure und Thebolaktinsure 6/0, Zucker zwischen
3 und 14/0, Kautschuk 6%, Cellulose 10/0, Mineralstoffe (Alkalisulfate und Gyps) 5/0, Harz 26/0,
Fettsubstanz 1-3% etc. (Husemann, Pflanzenstoffe 664 u. ff.)
Anwendung". Die Mohnkpfe finden im Absud usserlich zu Umschlgen, innerlich seltener
Anwendung. Der aus ihnen bereitete Syrupus Papaveris dient als Beruhigungsmittel und wurde schon
in frherer Zeit bei Katarrhen und Husten gereicht. Der Same wird, gleich den Mandeln, als Emulsion
verwendet. Er wird des angenehmen Geschmacks wegen sowohl auf Brod gestreut als in Kuchen
gebacken genossen. Das aus ihm gewonnene Mohnl dient als Salatl und zur Bereitung der feineren
Oelfarben. Das Opium wird in Form von Pillen, Pulvern, als Extrakt, Tinktur, Syrup etc. gereicht,
auch usserlich zu Salben und Pflastern verwendet. Die Wirkung des Opiums muss als die rlesultante
aller in demselben enthaltenen Alkaloide angesehen werden, welche in ihrer Aktion auf das Nervensystem
nicht unbedeutende Differenzen zeigen, indem einzelne derselben vorzugsweise die Funktion des grossen
Gehirnes herabsetzen und in medizinalen Dosen Schlaf, in toxischen Gaben Sopor herbeifhren, whrend
andere besonders auf die Reflexaktion steigernd wirken und in grsseren Mengen Tetanus bedingen,
noch andere eine Herabsetzung der cerebralen Thtigkeit veranlassen und gleichzeitig Convulsionen
erregen. Manche Opiumalkaloide wirken auch in ausgeprgter Weise auf das Herz und die Pupille.
Im Allgemeinen kann jedoch die Opiumwirkung annhernd gleich gestellt werden mit der Aktion des
Morphins, da dieses Alkaloid in weit grsseren Mengen als alle brigen zusammengenommen im
Opium sich findet." (Husemann, Arzneimittell. 1033 u. ff.)
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 404, 405; Hayne, Arzneigew. VI., Taf. 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVe; Bentley u. Trim., Taf. 18; Woodville, Taf. 138;
Step.h. u. Ch., Taf. 159; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. IL 603; Karsten, D. Fl. 646; Wittstein, Pharm. 594.
Drogen und Prparate: Fructus Papaveris: Ph. germ. 121; Ph. austr. (D. A.) 102; Ph. hung. 343; Ph. ross. 188;
Ph. belg. 63; Ph. Neerl. 179; Brit. ph. 232; Ph. clan. 123; Flckiger, Pharm. 827; Flckiger and Hanb., Pharm. 40;.
Hist. d. Drog. I. 94; Berg, Waarenk. 389.
Semen Papaveris: Ph. germ. 239; Ph. ross. 362; Ph. helv. 117; Ph. belg. 63; Flckiger, Pharm. 907; Berg,
Waarenk. 444; Berg, Atlas, Taf. 46.
Opium: Ph. germ. 205; Ph. austr. (D. A.) 100; Ph. hung. 337; Ph. ross. 312; Ph. helv. 99; Cod. med. (1884) 66;
Ph. belg. 61; ,Ph. Neerl. 173; Brit, ph. 229; Ph. dan. 170; Ph. suec. 141; Ph. U St. 245; Flckiger, Pharm. 162;
Flckiger and Hanb., Pharm. 42; Hist. d. Drog. I., 97; Berg, Waarenk. 492.
Syrupus Papaveris: Ph. germ. 261; Ph. austr. (D. A.) 127; Ph. hung. 435; Ph. ross. 399; Ph. helv. suppl. 113;
Ph. belg. 250; Ph. Neerl. 252; Brit. ph. 312; Ph. dan. 243.
Mixtura Salep: Ph. dan. 159.
Decoctum et Extractum Papaveris: Brit. ph. 99, 124.
Oleum Papaveris: Ph. germ. 201; Ph. helv. 95; Ph. belg. 63.
Linimentum ammoniatum: Ph. helv. 74.
Tafelbesehreibung :
Pflanze der weissen Unterart in natrl. Grsse; B Blthe der rothen Unterart, desgl.; 1 Stempel mit
en, desgl.; 2 Stabgefsse, von verschiedenen Seiten, vergrssert; 3 Pollen, unter Wasser gesehen, desgl.;
natrl. Grsse; 5 derselbe im Querschnitt, desgl.; 6 reife Fruchtkapsel, desgl.; 7 Same, natrl. Grsse und
litt, vergrssert; 9 derselbe im Querschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Salvia officinalis L.
Salbei, Edelsalbei Sauge officinale Sage, Garden Sage.
Familie: Labiatae. Gattung: Salvia L.
Beschreibung. Kleiner, bis 1 m hoher, grau-kurzhaariger Halbstrauch mit holziger, wenig
stiger, dicht mit Fasern besetzter, brauner Wurzel, und unten holzigem, oben krautartigem, mit aufrechten Aesten besetztem Stamme, der wie die lteren Aeste mit grauschwrzlicher oder dunkelbrauner
Rinde bedeckt ist. Bltter gestielt, gegenstndig, eifrmig-lnglich, lnglich-lanzettlich, bis 10 cm
lang, bis 5 cm breit, spitzlich oder stumpf, am Grunde Terschmlert, seltener abgerundet, oder gehrt,
feingekerbt, weisslich oder graugrn, durch das engmaschige, stark hervortretende Adernetz unterseits
runzelig, in der Jugend weissfilzig, spter fast kahl, auf der unteren Blattseite mit kleinen, glnzenden
Oeldrsen besetzt. Blattstiel filzig, rinnenfrmig, ziemlich lang. Haare gegliedert, gebogen oder gekrmmt. Halbquirle 1 3blthig, aus der Achsel von eifrmigen, zugespitzten, bald abfallenden Deckblttern, einen endstndigen lockeren Blthenschweif bildend. Kelch fast glockenfrmig, etwas von der
Seite zusammengedrckt, brunlich-roth, 15nervig, weichhaarig, mit zahlreichen Oeldrsen besetzt,
bleibend; Oberlippe 3zhnig, Unterlippe 2spaltig, smmtliche Kelchzhne stachelspitzig. Krone blauviolett, selten weiss, 2- bis 3mal lnger als der Kelch, aussen fein weichhaarig und drsig; Rohr innen
mit einem Haarring; Oberlippe fast helmartig, abgerundet oder fast ausgerandet, kleiner als die breite,
3 lappige, mit gespreizt 2lappigem Mittellappen versehene Unterlippe; Seitenlappen der letzteren schiefeifrmig, herabgebogen. Staubgefsse zu 4, die beiden oberen zu gestielten Drsen verkmmert, nur
die 2 unteren fruchtbar, mit kurzen, gegen das bewegliche Connectiv abgegliederten, unten mit der
Blumenrhre ver achsenen, oben freien Filamenten; das hebelartige, fadenfrmige, gebogene, weisse
Connektiv an beiden Enden die lnglichen, weissen, dunkel violett gerandeten Staubbeutelfcher tragend;
das am unteren, krzeren Arm befindliche Staubbeutelfach gewhnlich unfruchtbar, das fruchtbare,
grssere, unter dem Helme liegende, vom lngeren Arm des Bindegliedes getragene Staubbeutelfach
mit einer Lngsspalte aufspringend. Pollen im trocknen Zustande oval, 6 furchig, gelblich-weiss. Der
oberstndige, von einer etwas gedrckt-rundlichen Scheibe getragene Stempel mit einem, aus 4 ovalen
Fruchtblttern bestehenden Fruchtknoten, einem fadenfrmigen, vorn bergebogenen, aus dem Grunde
der Fruchtbltter entspringenden, abi allenden Griffel und 2 spaltiger, mit ungleich-langen Zipfeln versehener Narbe. Fruchtbltter eineiig. Frucht von dem hellbraunen Fruchtkelche umgeben, aus meistens
4 freien, ovalen, eifrmig-dreikantigen, glatten Nsschen bestehend. Nsschen mit einem kleinen seitlichen Fruchtnabel und einem dnnen, harten Fruchtgehuse. Der eiweisslose Same das Fruchtgehuse
ausfllend. Der gerade, fleischige Embryo mit planconvexen Samenlappen und kurzem, nach unten
gerichtetem Wrzelchen.
Anatomisches: Der Querschnitt des Blattes zeigt (nach Flckiger) ein vorwiegend zweischichtiges
Palissadengewebe. Die meist aus 34 Zellen bestehenden, an den Querwnden etwas angeschwollenen Haare sind
entweder vom Grunde an oder nur an der Spitze hakenfrmig gekrmmt. Beide Blattflchen sind wie die Kelche
und Blumen, mit kurzgestielten Oeldrsen bedeckt.
Prparate. Durch Destillation der Salbeibltter mit Wasser wird das Oleum Salviae ge_. Das Oel dient zur Herstellung von Aqua Salviae, Aqua aromtica, Aqua vulneraria vinosa
(spirituosa), letzteres zur Bereitung von Vinum aromaticum. Die Bltter bilden einen Bestandteil
von Species aromaticae und finden Verwendung zur Herstellung von Acetum aromaticum, Electuarium
aromaticum und Syrupus antareoticus.
Bestandteile. Frische, gut getrocknete Bltter enthalten in 100 Theilen 0,61,4 flchtiges
Oel, 5,0 Gerbstoff, 1,6 Strkemehl, 6,2 gummiartigen Stoff, 5,6 Harz, 2,2 Eiweiss, 1,4 kleberartigen
Stoff, 1,7 pflanzensaure, phosphorsaure Salze und Spuren salpetersaurer Kali- und Kochsalze, 60,5 Pflanzenfaser, 3,2 Wasser. Hirsch fand keine Gerbsure; Ilisch: therisches Oel, harziges Blattgrn, Gerbsure,
Gummi, Kleber, freie Apfelsure, Salpeter, Holzfaser, stickstoffhaltige Mateiie und Bitterstoff.
Das therische Oel ist grnlich- bis brunlichgelb, dnnflssig, besitzt ein spez. Gew. von
0,860,92 und einen Geruch und Geschmack wie das Kraut. Es siedet zwischen 130160, lst sich
in Weingeist und besteht nach Rochleder aus einem Gemenge mehrerer Oele. An der Luft scheidet
es den khlenden und scharfen Geschmack besitzenden Salbeikampfer ab. Nach den Untersuchungen
von Patison Muir und S. Ligiura enthlt das Salbeil ein, wahrscheinlich mit dem franzsischen
Terpentinl gleichbedeutendes Terpen C10 H16, ferner Salviol C10 H16 O, Kampfer und einen Kohlenwasserstoff Ci8 H24. Bei der Oxydation an der Luft nimmt der Gehalt an Salviol und Kampfer zu
(Husemann, Pflanzenstoffe 1263). Uebrigens hat Hlasiwetz dieses therische Oel auch knstlich
erhalten und zwar als er therisches Senfl mit Natronlauge kochte. Zeller erhielt aus 1 Pfund
frischer Bltter 1,2 Gramm, aus trocknen 3,75 Gramm Oel.
Anwendung. Im Aufguss gegen Nachtschweiss und Diarrhoe, usserlich zu Mund- und
Gurgelwssern bei Brune, Katarrh, skorbutischem Zahnfleische und Speichelfluss. Salbeil wurde von
Schneider bei chronischen Katarrhen der Athmungswerkzeuge, Asthma und Tuberkulose empfohlen;
van Swieten und Gardner rhmen die Salbeibltter als ein die Milchsekretion einschrnkendes Mittel.
Die Wirksamkeit der Salbeibltter grndet sich auf das gleichzeitige Vorhandensein eines zusammenziehenden und eines gelind reizenden Prinzipes. Als Zusatz zu Zahnpulvern und Latwergen ist Salbei
ein sehr beliebtes Mittel. (Husemann, Arzneimittell. 559.)
Litteratur. Abbildimg und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 161; Hayne,
Arzneigew. VI., Taf. 1; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XVIP; Bentley u. Trim., Medic, pi., Taf. 206;
Woodville, Taf. 127; Luerssen, Handbuch der syst. Bot. 1028; Karsten, Deutsche Flora 1012;
Wittstein, Pharm. 713.
Drogen und Prparate: Folia Salviae: Ph. germ. 116; Ph. austr. (D. A.) 113; Ph. hung. 379;
Ph. ross. 176; Ph. belg. 75; Ph. helv. 57; Cod. med. (1884) 77; Ph. Neerl. 201; Ph. dan. 116; Ph. suec. 87;
Ph. U. St. 287; Flckiger, Pharm. 696; Hist, d. Drog. II. 189; Berg, Waarenk. 258.
Aqua Salviae: Ph. helv. suppl. 15.
Aqua aromtica: Ph. helv. suppl. 12.
Aqua vulneraria spirituosa: Ph. ross. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118.
Oleum Salviae: Ph. ross. 307; Ph. helv. suppl. 79; Ph. belg. 199; Cod. med. (1884) 449; Berg,
Waarenk. 566.
' Vinum aromaticum: Ph. ross. 460; Ph. suec. 250; Ph. U. St. 376.
Species aromaticae: Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224.
Acetum aromaticum: Ph. austr. (D. A.) 2; Ph. hung. 5; Ph. helv. suppl. 1.
Electuarium aromaticum: Ph. austr. (D. A.) 44; Ph. hung. 151.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 865.
Tafelbesehreibung :
3nde Pflanze in natrl. Grsse; 1 Bltlie, vergrssert; 2 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 aufne mit den inneren Blthentheilen, desgl.; 4 u. 5 fruchtbare, 6 unfruchtbare Staubgefsse, desgl.;
7 Pollen, desgl.; 8 Kelch aufgeschnitten mit Stempel, desgl.; 9 Stempel, strker vergrssert; 10 Fruchtknoten im
Querschnitt, desgl.; 11 derselbe im Lngsschnitt desgl.; 12 Frucht mit Fruchtkelch, natrl. Grsse; 13 Frucht ohne
Fruchtkelch, desgl.; 14 Nsschen, desgl.; 15 dasselbe, vergrssert; 16 u. 17 dasselbe im Quer- und Lngsschnitt, desgl.18 Same, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Thymus Serpyllum L.
Quendel, wilder Thymian, Feldkmmel Betony, Thyme Serpolet.
Familie: Lbiatae
Beschreibung. Kleiner Halbstrauch mit faseriger Wurzel und dnnem, kriechendem, meist
unterirdischem, liegende oder aufsteigende, ringsum behaarte Stengel treibendem, an den Knoten
wurzelndem Stamme.
Die gegenstndigen, bis 7 mm breiten, bis 10 mm langen Bltter in einen
kurzen Stiel verschmlert, linealisch oder elliptisch, flach oder an den Rndern schwach abwrts gerollt,
drsig punktirt, am Grunde borstig gewimpert, zuweilen mit verkrzten Seitenzweigen in den Achseln
und dann gebschelt erscheinend.
Die von der Mittelrippe des Blattes bogig aufsteigenden Nerven
treten auf der Unterseite stark hervor. Blthen an der Spitze der Zweige zu einem Kpfchen vereinigt,
klein, gestielt, von einem kleinen Deckblatte untersttzt; Stielchen aufsteigend, behaart. Der rhrigglockenfrmige, bleibende, im Schlnde mit einem Kranze weisser Haare besetzte Kelch 10 streifig, auf
den Nerven behaart, mit 3 zhniger kurzgewimperter Oberlippe und schmaler, bis zum Grunde 2spaltiger,
borstig gewimperter, mit pfriemlichen, spitzen Zipfeln versehener Unterlippe. Krone hellpurpurn, selten
weiss, am Grunde der Unterlippe gefleckt, aussen feinhaarig, innen kahl, mit ausgerandeter, aufrechter,,
flacher, lnglich-runder Oberlippe und breiter, tief 31appiger, kurz gewimperter Unterlippe; Mittellappen
der Unterlippe breiter als die Seitenlappen, wenig ausgerandet. Staubgefsse zu 4, im unteren Theile
mit der Blumenrhre verwachsen, die usseren oder unteren etwas lnger und auseinanderstrebend.
Staubgefsse auch manchmal ganz fehlend und nur durch 4 kleine, kurzgestielte Kntchen angedeutet..
Die fadenfrmigen Filamente mit lilafarbenen, 2fcherigen, am Grunde durch ein Bindeglied verwachsenen Staubbeuteln. Staubbeutelfcher der Lnge nach aufspringend. Pollen rundlich, 6 furchig, unter
Wasser stark aufquellend. Stempel auf einer stark zusammengedrckten, rundlichen Scheibe, mit einem,
aus 4 Fruchtblttern bestehenden Fruchtknoten, fadenfrmigem, aus dem Grunde der Fruchtbltter entspringendem Griffel und 2spaltiger Narbe. Fruchtbltter eineiig. Frucht aus 4 rundlichen, von dem
Fruchtkelche umschlossenen Nsschen bestehend.
Der eiweisslose Same die Fruchtschale vollstndig
ausfllend. Der gerade Embryo aus 2 planconvexen Samenlappen mit kleinem Wrzelchen bestehend..
Der Quendel ndert in Bezug auf Blattform und Behaarung sehr ab.
Die vorzglichsten
Hauptformen sind folgende:
var. a. Chamaedrys Fr. (als Art): lockere Rasen bildend; die 4 Kanten des Stengels und 2 Flchen
desselben behaart, daher 2 reihig gebartet.
Bltter elliptisch, verkehrt-eifrmig oder
rundlich, in den Blattstiel pltzlich verschmlert, mit wenig hervortretenden Seitennerven,
die unteren Bltter kaum gewimpert. Diese Variett zerfllt wiederum in 2 Formen, von
denen die eine beiderseits rauhhaarige Bltter (Thymus lanuginosus Schk.), die andere
kahle Bltter und ausserdem einen angenehmen, citronenartigen Geruch besitzt (Thymus
citriodorus Schreb.)
var. . angustifolius Schreb. (Th. lanuginosus Lk.) (ebenfalls als Art): dichte Rasen bildend, mit
niedrigeren, berall gleichmssig rauhhaarigen, zottigen Stengeln, gedrngteren Blattpaaren, linealisch-lnglichen oder verkehrt-eifrmigen, allmhlig in den Stiel verschmlerten, an den Rndern strker eingerollten, bisweilen rauhhaarigen Blttern, mit auf der
unteren Seite strker entwickelten Seitennerven. Scheinquirle kopfig gedrngt.
var. y. pulegioides Lang: mit 2reihig behaartem Stengel, rundlich-eifrmigen Blttern und grossen
Blthen. Bltter und Kelch kahl. In den Sudeten.
,uf der Vorderseite, befinden s
Trotzdem die medizinische Benutzung von Seiten der alten Aerzte eine, dem Thymus vulgaris
ganz gleiche war, so unterschied man doch schon beide Pflanzen, wie aus den Schriften des Theophrast
und Dioscorides unzweifelhaft hervorgeht. "EavRov des Theophrast, womit nach den Berichten
des letzteren die Berge Thraciens ganz bedeckt waren, ist, wie namentlich die Beschreibungen des
Dioscorides besttigen, unser Thymus Serpyllum. Gesucht und geschtzt war der vom Berge
Hymettus bezogene Quendel. In erster Linie wurde der Quendel bei den Alten als Gewrzpflanze
benutzt; nach Cato auch in der Veterinrmedizin, ebenso bei Schwchezustnden nach Art unserer
Eau de Cologne als Riechmittel. Palladius (im 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr. in Oberitalien) giebt
in seinem Werke De re rustica" eine Anleitung zum Anbau des wilden Thymian.
Blthezeit.
Prparate. Durch Destillation des Krautes mit Wasser wird das Quendell: Oleum Serpylli
gewonnen. Aus dem Oel wird Spiritus Serpylli und Aqua benedicta dargestellt. Das Kraut bildet
einen Bestandtheil von Species aromaticae und wird zur Herstellung von Vinum aromaticum und Aqua
foetida antihysterica benutzt.
Bestandtheile. Das blhende Kraut enthlt nach Herberger: therisches Oel, Gerbstoff,
Bitterstoff, Eiweiss, ein Gummiharz, Fett, Chlorophyll, eigenthmlichen Farbstoff, verschiedene pfelsaure,
schwefelsaure, und salzsaure Kali-, Kalk- und Talkerdesalze.
Das Quendell, welches bis zu 0,080,09 /05 aus frisch getrockneten Spitzen hchstens bis
zu 0,4/0 aus dem Kraute gewonnen wird, ist von goldgelber bis braunrother Farbe, von angenehmem
Gerche und gewrzhaftem Geschmacke, besitzt ein spez. Gew. von 0,89 0,91 und lst sich in Weingeist. Jahns hat im Jahre 1880 in demselben geringe Mengen von Carvacrol und Thymol aufgefunden. Nach P. Felevre besitzt das Quendell 2 Bestandtheile, von denen der eine bei 175177
siedend, aus Cymol (C10 H14), mit einem spez. Gew. von 0,873, besteht, der andere hingegen von einem
Phenol (C10H14O), mit einem Siedepunkt von 233 235 und einem spez. Gew. von 0,988, gebildet
wird. (Husemann, Pflanzenstoffe 1253.)
Anwendung. Der Quendel ist ein mildes Exitans, Stomachicum und Antispasmodicum ;
wird innerlich kaum noch, usserlich in Verbindung mit andern Krutern zu aromatischen Kruterkissen, Bdern und Bhungen verwendet. Spiritus Serpylli wird bei Verstauchungen etc. als Hautreiz
benutzt, dient auch als Zusatz zu Mund- und Gurgelwssern. (Husemann, Arzneimitteil. 541.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 181; Hayne,
ew. XL, Taf. 1; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIIF; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL,
1024; Karsten, Deutsche Flora 999; Wittstein, Pharm. 854.
Drogen und Prparate: Herba Serpylli: Ph. germ. 132; Ph. aust. (D. A.) 117; Ph. ross. 208;
Ph. helv. 62; Cod. med. (1884) 78; Ph. belg. 79; Flckiger, Pharm. 692; Berg, Waarenk. 254.
Oleum Serpylli: Ph. ross. 307; Ph. belg. 199; Berg, Waarenk. 568.
Spiritus Serpylli: Ph. rss. 377; Ph. helv. 125.
Species aromaticae: Ph. germ. 240; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224.
Vinum aromaticum: Ph. ross. 460; Ph. belg. 286; Ph. helv. 153.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Ph. Prx. IL 963.
A blhende Pflanze in nat. Gr.; 1 u. 2 Bltter, desgl.; 3 Knospe, vergrssert; 4 u. 5 Blthe von verschiedenen
Seiten, desgl.; 6 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 7 aufgeschnittene Krone mit Staubgefssen, desgl.; 8 abgefallene Krone
nach der Befruchtung, desgl.; 9 Blthe mit fehlenden Staubgefssen, desgl.; 10 Staubgefsse, desgl.; 11 Pollen, desgl.;
12 Kelch mit Stempel, desgl.; 13 Stempel, desgl.; 14 Scheibe mit Fruchtknoten im Lngsschnitt, desgl.; 15 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 16 Frucht mit Fruchtkelch, desgl.; 17 Nsschen, natrl. Grsse und vergrssert18 u. 19 Same im Lngs- und Querschnitt. Nach der Natur von W. Mller.
Symphytum officinale L.
Schwarzwurz, Wallwurz, offizieller Beinwell Comfrey Consoude (grande).
Familie: Boragineae.
Beschreibung. Perennirende, 0,30 1,0 m hohe Pflanze, mit langen, fleischigen, spindelfrmigen, verzweigten, oben 2 cm dicken, mit braunschwarzer Rinde bedeckten Wurzeln und einem
oder mehreren, dicken, stigen, unterwrts stumpfkantigen Stengeln. Bltter lang herablaufend, die
unteren grossen eifrmig bis lnglich-lanzettlich, in den geflgelten Stiel verschmlert, die oberen
lanzettlich und sitzend. Blthenstand eine unbebltterte, gipfel- oder blattachselstndige, einseitswendige,
vor dem Blhen schneckenfrmig zurckgerollte Traube bildend. Kelch tief theilig, bleibend. Kelchzipfel lanzettlich, zugespitzt, dem Kronenrohre angedrckt. Krone rhrig, ber der Mitte bauchig, fast
glockig erweitert, mit breit 5zhnigem, etwas zurckgekrmmtem Saume und 5 lanzettfrmigen, aufgerichteten, die Mndung verschliessenden, der Rhrenmitte angehefteten, am Rande drsig gezhnelten,
kegelfrmig zusammenneigenden Hohl- oder Schlundschuppen; letzere krzer als der Kronensaum.
Krone gelblich, weiss, violett oder schmutzig-purpurn. Staubgefsse zu 5, mit den Hohlschuppen abwechselnd, mit pfriemenfrmigen Fden und lnglichen, unten herzfrmigen, oben zugespitzten, 2fcherigen, von den Hohlschuppen bedeckten, gelben Beuteln. Pollen unter Wasser lnglich-rundlich.
Stempel mit einem, aus 4 eineiigen Fruchtblttern bestehenden Fruchtknoten und einem fadenfrmigen,
die Blumenkrone berragenden, kahlen Griffel, der mit einer kopffrmigen, kaum etwas 2lappigen
Narbe endet. Frucht aus 4 schwarzbraunen, von dem Fruchtkelch umschlossenen, schief eifrmigen,
1 smigen Nsschen bestehend. Same lnglich-eifrmig, an der nach innen gekehrten Seite der Basis
mit einem walzigen, von einem wulstigen Ringe umgebenen Nabel versehen, schwrzlich-braun.
Varietten: 8. patens Sibth., mit abstehenden Kelchzipfeln, stumpfen, staubfadenlangen Hohlschuppen und rosenrother oder violetter Blumenkrone.
8. oohemicum Schmidt mit weisser oder gelblicher Blumenkrone.
Anatomisches: Der Wurzelquerschnitt zeigt eine dnne, aussen schwarzbraune Rinde und ein weisses, aus
dreieckigen Gefssbndeln bestehendes Holz; die Gefssbndel zwischen breiten Markstrahlen sternfrmig verlaufend.
Das sehr' enge Mark nicht bis in die Wurzelspitze vordringend. Das Rinden- und Markstrahlenparenchym enthlt viel
Pflanzenschleim und Strkemehl; letzteres in zahlreichen, kugeligen Krnern auftretend.
Verbreitung.
Europas verbreitet.
Name und Geschichtliches. Der Name Schwarzwurz ist abgeleitet von der schwrzlichen Farbe der Wurzelrinde. Beinwell, mittelniederdeutsch Beemvell, bei Brunfels, Cordus und
Bock Beinwellen soll von wohl, dem englischen well abstammen und sich auf die heilenden (namentlich
knochenheilenden) Eigenschaften (daher auch Beinheil) der Pflanze beziehen. Symphytum stammt von
2v[xq>vv des Dioscorides (ovf.icpvco zusammenwachsen lassen), womit letzterer eine dem Symphytum
officinale hnliche, zur Heilung von Wunden verwendete Pflanze bezeichnete, die von den Rmern mit
Consolida oder Solidago benannt, von Fr aas als Symphytum Brochum Bory mit Wahrscheinlichkeit
bestimmt worden ist. Plinius schtzte die Pflanze in arzneilicher Beziehung sehr hoch und schrieb ihr
eine aussergewhnliche wundenheilende Kraft zu, die sich namentlich auch dadurch ussere, dass sie
kochendem Fleische zugesetzt, dasselbe zusammenbacke. Schwarzwurz wurde in alter Zeit als ein
Universalmittel betrachtet und fand bei allen mglichen Krankheiten, sowohl innerlichen als usserlichen,
Verwendung.
Blthezeit.
Prparate. Die Wurzel wird zur Herstellung von Emplastrum ad Rupturas, Syrupus
Ptisana Symphyti, Conserva Consolidae und Species
Symphyti (Syrup\
verwendet,
Bestandteile. Die Wurzel enthlt viel Pflanzenschleim, Strkemehl, etwas <
Gerbstoff, Gallussure, Zucker und nach Henry und Plisson Asparagin.
Anwendung. Im Aufguss innerlich bei Leiden der Brustorgane, namentlich Blutspeien und
gegen Durchfall. Der dicke Schleim usserlich bei Wunden. (Husemann, Arzneimittell. 335.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 185; Hayne,
Arzneigew. III., Taf. 37; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. 971; Karsten, Deutsche Flora 981; Wittstein,
Pharm. 71.
Drogen und Prparate: Radix Consolidae majoris: Ph. hung. 427; Cod. med. (1884) 48; Ph.
belg. 33; Ph. Neerl. 81; Berg, Waarenk. 80.
Emplastrum ad Rupturas: Ph. hung. 167.
Syrupus Symphyti: Cod. med. (1884) 554; Ph. belg. 242.
Decoctum s. Ptisana Symphyti: Cod. med. (1884) 615; Ph. belg. 154.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. L, 947.
Beschreibung. Bis 45 Meter hoher Baum mit deutlicher Pfahlwurzel und zahlreichen Seitenwurzeln, welche ziemlich tief in den Boden eindringen und pyramidaler, fast horizontalstiger Krone,
deren feinere Verzweigungen abwrts hngen. Junge Rinde glatt und gelb, braun, ltere aussen grau,
innen rothbraun, etwas rissig. Nadeln an den Maitrieben einzeln, an den lteren Trieben zu 3040
und mehr gebschelt, schmal linealisch, 22 38 Mm. lang, stumpflich, oberseits schmal gekielt, untersei ts schwachkielig oder convex, weich und krautig, hellgrn, beiderseits mit Reihen weisser Pnktchen
(Spaltffnungen), im Herbst abfallend und dann kleine Hcker auf der Rinde hinterlassend. Mnnliche
und weibliche Blthefi an ein und demselben Triebe. Mnnliches Ktzchen gelb, 58 Mm. lang,
eifrmig, auf einer verkrzten Triebbasis, am Grunde von einer Hlle ziegeldachfrmiger, rothbrauner,
gefranster Deckschuppen umgeben. Staubgefsse zahlreich, nackt, schuppenfrmig, umgekehrt herzfrmig, kurzgestielt, ber den Pollenscken mit kegelfrmigen Fortstzen, 2fcherig, der Lnge nach
aufspringend. Pollen kugelig, einporig. Weibliche Ktzchen an den hngenden Zweigen aufwrts
gerichtet, auf seitenstndigen kurzen Aestchen, gestielt, eifrmig, purpurroth, am Grunde von jungen
Nadeln umgeben und von einer Hlle hutiger Deckschuppen umschlossen. Die die rundlichen Fruchtschuppen berragenden zahlreichen Deckbltter (Brakteen) ziegeldachartig, violett purpurroth, verkehrteifrmig, am Ende ausgerandet und pltzlich wieder in eine pfriemenfrmige Spitze, welche die Verlngerung des grnen Mittelnerven bildet, ausgezogen. Fruchtschuppen einzeln im Winkel der lngeren
Deckbltter, grnlich, am Rande purpurfarben, rundlich nierenfrmig, fein gezhnelt, erst fleischig, dann
lederartig. Die 2 flaschenfrmigen Eichen zu beiden Seiten des wulstigen, behaarten, der Mitte der
Fruchtschuppe angewachsenen Samentrgers. Zapfen abwrts gebogen, eifrmig, 2*/24 Cm. lang, an
beiden Enden stumpf, hellbraun; Frucht- oder Zapfenschuppen eifrmig-rundlich, abgestutzt, ganz und
flachrandig, lngsstreifig, mit convexem Rcken, 2 smig, von der kleinen, nicht weiter aus wachsenden
Braktee untersttzt. Same verkehrt-eifrmig, mit halb eifrmigem, 68 Mm. langem, hutigem, am
oberen Rande ausgefressenem Flgel. Der walzige Embryo fast von der Lnge des fleischigen Eiweisses,
mit 57 Samenlappen.
Die am Ural, am Altai und durch das ganze westliche Sibirien vorkommende, bis zu hohen
Breitengraden vordringende L. sibiria Ledeb. (L. intermedia Fischer, L. Ledebour Rupr., Pinus Ledebourii Endl.) wird von einigen Botanikern als Abart unserer Lrche betrachtet. Sie zeichnet sich
durch lngere Nadeln (35 Ctm.), dichter beisammenstehende Nadelbschel, gestreckteren Wuchs, im
obern Theile stark zurckgebogene Deckschuppen, stark eingekrmmt-randige Zapfenschuppen und
kleinere Zapfen aus.
Verbreitung. In den Wldern der Gebirge von Mitteleuropa, namentlich Alpen und Karpathen,
von 9002300 Meter emporsteigend. Sie ist durch Kultur weit nach Norden und Sden verbreitet,
entwickelt ihren schnen Wuchs und ihre vorzglichen technischen Eigenschaften aber nur im Gebirge.
Name und Geschichtliches. Der Name Lrche, althochdeutsch lerbom, lerchboum,
mittelhochdeutsch lar che, 1er che, bei Cordus und Bock Lerchenbaum, bei Fuchs Lorchbaum, ist aus
dem lateinischen Larix, womit Plinius die Lrche bezeichnete, hervorgegangen. Larix soll wegen
des, mit dem Fette vergleichbaren Terpenthins aus lar dum, laridum (Speck) entsprungen und nach
Dioscorides der gallische Name des Lrchenharzes sein.
Schon der berhmte, zu Csars Zeiten lebende, rmische Architekt Marcus Vitruvius Pollio
gedenkt in seinem, 13 v. Chr. verfassten Werke de architectural des Lrchenholzes und preist ihr
honiggelbes, heilkrftiges Harz. Diosco rides, Plinius und Galenus hatten ebenfalls Kenntniss von
dem Lrchenterpenthin. Durch letzteren erfahren wir, dass der Name Terpenthin ursprnglich dem
Harzsafte der Pistacia Terebinthus L. beigelegt war und erst spter auf die Harze der Coniferen bertragen wurde. Das Wort Terpenthin scheint der persischen Bezeichnung Termentin, Turmentin
entlehnt zu sein. Die Bezeichnung venetianischer Terpenthin (Terebinthina vneta) rhrt von
Johann Winkler aus Andernach (14871574) her; sie bezieht sich auf die Stadt Venedig, die ursprnglich der Stapelplatz des Lrchenterpenthins war, von wo aus letzterer in den Handel gebracht
wurde. Matthiolus giebt uns eine Beschreibung der Gewinnung des Lrchenterpenthins bei Trient.
Blthezeit.
Offizineil ist der durch Anbohrung oder auch Anhauung des Stammes gewonnene Harzsaft,
der venetianische oder Lrchenterpenthin: Terebinthina vneta (Terebinth, laricina, Terebinth. Laricis)
und die Rinde: Cortex Laricis.
Die Lrchenstmme werden zum Zwecke der Gewinnung des Terpenthins gegen Ende des Winters circa
V3 Meter ber dem Boden bis zur Mitte des Stammes angebohrt und das dadurch entstehende, ca. 3 Cm. im Durchmesser haltende Loch mittels eines Holz
nchsten Herbste wieder verstopft. Zu genannter Zeit wird
das Loch geffnet, der Harzsaft mittels eines eisernen Lffels gesammelt und die Oefthung whrend des Winters, um
den nachtheiligen Eil
irischen Wassers zu verhten, abermals verschlossen. Dieses Verfahren kann viele
(bis zu 40) Jahre fortgesetzt werden; die jhrliche Ausbeute ist jedoch nur gering; sie betrgt pro Stamm wenige
Hundert Gramm. Rinde und die usseren Theile des Holzes enthalten ebenfalls Harz und therische Oele; eme
ergiebige Ausbeute ist jedoch nur vom Kernholze zu erwarten. Terebinthina vneta hat die Consistenzvon dnnem
Honig, ist blassgelb, nach lngerer Ruhe vllig durchsichtig, sehr zhe und klebrig, riecht stark fast citronen- oder
muskatmu;
blich in Folge des Vorhandenseins von Pinipikrin, widrig balsamisch bitter und
laften. Er verdickt sich sehr langsam, ohne Ausscheidung von KrystaUen, lst
sich in Alkohol vllig klar, ohne sich wie die andern Terpenthine erst darin zu vertheilen und erhrtet nicht mit
Magnesia usta versetzt. Der Lrchenterpenthin wird hauptschlich in Tirol bei Bozen, Meran und Trient, auch in
at und der Dauphin gewonnen. Er muss in mit Deckel verschlossenen porzellanenen Tpfen oder Steingutgefssen aufbewahrt werden.
Prparate. Aus der Kinde wird gewonnen: Tinctura Laricis, aus dem Terpenthin: Ungiientum Terbinthinae compositum, Ungiientum resinosum, Ungiientum basilicum, Emplastrum Cantharidum ordinarium, Emplastrum Cantharidum perpetuum, Spiritus anhaltinus etc.
Bestandtheile.
Der venetianische Terpenthin liefert bei der Destillation ungefhr 15,
seltener bis 25/0 therischen Oeles, welches der Hauptmenge nach bei 157 siedet; ein kleiner Theil geht
erst gegen 190 ber. Das erstere entspricht der Formel Ci0 Hi6 (Flckiger). Das Harz besitzt nach
Maly die Formel C44 H62 04. Die Bestandtheile des frischen Baisames sind nach Unverdorben
folgende: 2 flchtige Oele, von denen das eine leicht, das andere weniger leicht destillirbar ist, geringe
Mengen von Bernsteinsure, viel Pininsure und wenig Silvinsure, indifferentes, in Steinl unlsliches
Harz, bitteren Extraktivstoff. Maly hlt jedoch die Pinin- und Silvinsure fr unreine Abietinsure.
Berzelius fand in einem alten Balsam therisches Oel, welches aus 2 Oelen bestand, von denen das
eine in Steinl lslich, das andere in letzterem unlslich war. Stenhouse hat aus der Lrchenrinde
eine krystallisirbare, in Wasser schwer, in Aether leicht lsbare Substanz isolirt, die er Larixsure
--= CioH10 05 (Larixin, Larixinsure) nannte. (Husemann, Pflanzenstoff 347, 342.)
Anwendung. Der Lrchenterpenthin wird innerlich in Pillenform, in Bissen und als Emulsion
gegeben, auch usserlich zu Salben und Pflastern verwendet. Bei innerlicher Anwendung wird der
venetianische Terpenthin den anderen Terpenthinen vorgezogen. (Husemann, Arzneimittell. 543.) Im
Uebrigen siehe Pinus Pinaster Sol. Der Lrchenterpenthin ist ein gewhnlicher Bestandtheil der Lacke
und Firnisse. Das Holz der Lrche ist als Bauholz und namentlich zu hren bei Wasserleitungen
sehr geschtzt.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Neesv.Esenb., J
Offiz. Gew., Taf. Xlb; Bentley u. Trimen, Taf. 260; Luerssen, Han
Deutsche Flora 326; Wittstein, Pharm. 845.
Drogen und Prparate: Terebinthina vneta: Ph. ross. 408; Ph. helv. 140; Cod. med. (1884) 80;
Ph. Neerl. 261; Ph. suec. 29; Ph. dan. 52; Flckiger, Pharm. 67; Flckiger and Hanb., Pharm. 549;
Hist. d. Drog. II. 389; Berg, Waarenk. 542; Hager, Pharm. Prx. II. 1118.
Ungiientum Terebinthinae compositum: Ph. helv. suppl. 134.
Ungiientum resinosum: Ph. helv. 151.
Ungiientum basilicum: Ph. helv. suppl. 125.
Emplastrum Cantharidum ordinarium: Ph. ross. 107.
Emplastrum Cantharidum perpetuum: Ph. helv. 33.
Spiritus anhaltinus: Ph. helv. suppl. 103.
Cortex Laricis: Brit. ph. 419; Flckiger and Hanb., Pharm. 551; Hist. d. Drog. II. 393.
Tinctura Laricis: Brit. ph. 428.
Die Ph. germ. ed. altera schreibt die Terpenthine und Terpenthinle von Pinus Pinaster Sol.,
Finn* Lai
'lis Mich, und Pinus Taeda L. vor.
A blhender, B fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 mnnliche Blthe, vergrssert; 2 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 u. 4 Staubgefsse von verschiedenen Seiten, geschlossen und geffnet, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 weibliche Blthe, desgl.; 7 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 8, 9, 10 Deckschuppen von verschiedenen Seiten, desgl.;
11, 12 Fruchtschuppen von vorn und von der Rckseite, desgl.; 13 Same, natrl. Grsse; 14 derselbe '
vergrssert; 15 Embryo, desgl.; 16 Nadel, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Althaea officinalis L.
Eibisch, Heilwurz, Sammt- oder weisse Pappel Marsh Wallow Guimauve.
Familie: Malvaceae.
Gattung: Althaea L.
Beschreibung. Das kurze, dicke, mehrkpfige, mit starken, einfachen oder verzweigten,
1
j2 Meter langen, senkrecht in den Boden steigenden Wurzeln versehene Rhizom treibt
oder mehrere, unten holzige, oben krautartige, aufrechte, 1liji Meterhohe, sammetartig-filzige,
zerstreut stige, innen markige, kaum hohle Stengel, die sammt den Aesten mit zerstreut stehenden,
gestielten, 48 cm. langen, 36 cm. breiten, eifrmigen, spitzen, am Grunde oft herzfrmigen, ungleich kerbig-gesgten, schwach 35 lappigen, beiderseits weich- und sammethaarigen Blttern besetzt
sind. Blattstiele gegen die Basis rinnenfrmig. Nebenbltter schmal, lanzett-pfriemlich, 2 spaltig, bald
abfallend. Blthen an dem oberen Theil des Stengels und der Aeste achselstndig, einzeln oder durch
Verzweigung aus der Achsel der Vorbltter bschelig gehuft. Kelch doppelt, filzig, bleibend. Der ussere
kleinere 710-, hufig 9spaltig, der innere 5spaltig. Zipfel des inneren Kelches eifrmig, spitz, des
usseren lanzettfrmig, spitz. Kronbltter zu 5, so lang als breit, seicht ausgerandet, fast umgekehrt
herzfrmig, flach, rthlich-weiss, am Grunde in einen breiten, zottig gewimperten Nagel verschmlert.
Staubgefsse zahlreich, in eine am Grunde verbreiterte, den Fruchtknoten bedeckende Rhre verwachsen,
aus der am oberen Theile die fadenfrmigen Enden der Staubfden frei hervortreten. Der nierenfrmige, in der Mitte der Ausrandung angeheftete, einfcherige, violette Steubbeutel auf der Rckennaht
2klappig aufspringend. Pollen rund, stachelig, weisslich. Der von der Blumenbasis und der Staubfadenrhre eingeschlossene Stempel mit niedergedrckt kreisrunden, 1018 fcherigem, fein behaartem
Fruchtknoten, bis zur halben Lnge mit einander verwachsenen, oben freien, fadenfimigen, erst aufrechten, spter nach aussen gebogenen, staubfadenlangen Griffeln und einfachen Narben. Fruchtknotenfcher eineiig. Die aus 1018 einsamigen, unter sich und mit der Mittelsule verwachsenen, bei der
Reife sich trennenden Frchtchen bestehende Frucht scheibenfrmig-kreisrund, vom bleibenden Kelche
umgeben, strahlig gefurcht. Frchtchen oben gewlbt, mit abgerundeten Rndern, kurz und dicht
sternhaarig. Same nierenfrmig, zusammengedrckt, kahl, eben, dunkelbraun, mit schleimig-fleischigem
Eiweiss. Der gekrmmte Embryo mit blattartigen, schmetterlingsflgelartig gefalteten Samenlappen
und langem, nach unten gerichtetem Wrzelchen.
Anatomisches: Der Wurzelquerschnitt zeigt eine, aus etwa 10 Reihen ansehnlicher, gelber, fast kubischer,
tangential gestreckter Zellen gebildete Korkschicht, welche allmhlig in die aus grsseren, wenig tangential gestreckten
Zellen bestehende schmale Rinde bergeht. Die von ein- oder zweireihigen, in der Aussenrinde verlaufenden Markstrahlen durchschnittene Innenrinde wird durch einzelne, zu weitlufigen Kreisen geordnete, aus 330 Zellen bestehende
Bastbndel bezeichnet, die in der Nhe des Cambiums immer zahlreicher auftreten. Die ganze Mittel- und Innenrinde besteht hauptschlich aus rundlichen, sehr strkereichen Parenchymzellen, in welchen Drusen von Kalkoxalat
und einzelne oder mehrere beisammenliegende Schleimschluche, mit stark quellendem Schleiminhalte eingebettet sind.
Die den Bast von dem Holze trennende Cambialzone besteht aus ungefhr 10 Reihen zarter, flacher, tangential gestreckter Zellen ohne festen Inhalt. Das dicke fleischige Holz zeigt in einem der Rinde hnlichen Parenchym einreihige,
schmale, sich gegen das Centrum verlierende Markstrahlen, schwache, zerstreute, gelbliche, aus Tpfel- und Treppengefssen bestehende Gefssgruppen und ebenfalls Schleimschluche, wie sie in der Rinde auftreten.
Die Eibischbltter zeigen auf dem Querschnitt ein kleinzelliges Gewebe, welches in der oberen Hlfte
palissadenartig in der unteren stig-zellig auftiitt. In dem Parenchym sind grssere Oxalatdrusen eingebettet. Beide
Blattoberflchen sind dicht mit einzelligen, starkwandigen Haaren besetzt, die in der Regel zu 6 einer Oberhautzelle
entspringen. Zwischen diesen Haarbscheln befinden sich einzelne Haare von gleicher Gestalt und ausserdem auf
kurzen, nur wenig aus der Epidermis hervorragenden Stielzellen farblose oder gelbliche mehrzellige Drsen.
Offizinell ist die Wurzel: Badix Althaeae (Radix Bismalvae, Radix Hbisc), die Bltter:
Folia Althaeae (Herba Althaeae s. Bismalvae), die Blthen: Flores Althaeae und frher auch der
Samen: Semen Althaeae.
Die Wurzel wird von zweijhrigen oder lteren Pflanzen im Sptherbste oder Frhjahre gesammelt, nach
.itigng des Wurzelstockes und der holzigen, schlechten Theile, sowie der usseren Rinde schnell und zwar bei
f Wrme bis zu 35 getrocknet und geschnitten, grblich oder fein gepulvert aufbewahrt. Sie kommt gewhnlich
Handel, ist ganz weiss oder etwas gelblich, im Bruche, mit Ausnahme des faserigen Bastes, eben
und krnig. Sie bes
lande) einen eigentmlichen fade-ssslichen Geruch und eben solchen
Geschmack und entwickelt beim Kauen viel Schleim.
Verwechselungen und Flschungen finden statt mit und durch Althaea Narbm
and Althaea
rosea Cav. Erstere zeigt auf der Schnittflche abwechselnd gelbe und weisse Kreise; letztere ist grobfaserig, zah
und gelblich weiss.
.
Die Eibischbltter werden vor der Blthe (Juni, Juli) gesammelt und in grober oder feiner Speziesform,
nach vorheriger Reinigung von den Filzh
sten aufbewahrt. Sie sind fast geruch- und geschmacklos,
besitzen auch nach dem Trocknen eine graulich - grne Farbe und enthalten viel Schleim.
Die Blumen riechen ssslich, sind von ssslichem, etwas herbem Geschmack und enthalten viel Schleim.
Die Samen sind ebenfalls reich an Schleim.
Prparate. Aus der Wurzel wird Syrupus Althaeae gewonnen, ausserdem wird die Wurzel
zur Herstellung von Species pectorales, TJnguentiim Althaeae und Filalae Jodeti ferrosi verwendet.
Die Bltter bilden einen Bestandteil von Species emollientes und Species ad Gargarisma.
Bestandteile. Die offizinellen Theile der Pflanze sind smmtlich reich an Schleim, der
nach Buchner beispielsweise in der trocknen Wurzel ca. 30/0 betrgt. Ausser dem Pflanzenschleim
fand Buchner in der Wurzel 37% Strkemehl, 8/0 Zucker, 2/0 Asparagin, ll/0 Pektin, l1///,, fettes
Oel, Pflanzenschleim, Aepfelsure, schwefelsaure, phosphorsaure Kali-, Kalk- und Bittererdesalze. Die
von Bacon aus der Wurzel erhaltene kristallinische Substanz, die er Althaein nannte, ist von Pli s s on
als Asparagin erkannt worden. Letzteres ist fast geschmacklos und krystallisirt in grossen Prismen
oder Oktaedern des rhombischen Systmes. Aus gut geschlter, bei 100 getrockneter Eibischwurzel
erhielt Plckiger 4.88/0 Asche, die reich an Phosphaten war. (Husemann, Pflanzenst. 825.)
Anwendung. Eibischwurzel und Eibischbltter dienen in Form von wsserigen Auszgen
als demulcirende Mittel bei Katarrhen der Respiraiionsorgane und als Vehikel fr scharfe Arzneistoffe.
Fr den inneren Gebrauch verwendet man vorzugsweise die Wurzel, die namentlich auch in Pulverform als Consistenzmittel der Pillen und Pastillen gebraucht wird. Die Bltter finden meist nur
usserlich in Form von wsserigen Auszgen zu Grargarismen und Collutorien, Klystiren und in Verbindung mit anderen erweichenden Krutern zu Cataplasmen Anwendung. (Husemann, Arzneimittellehre 332.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Tai. 417; Hayne,
Arzneigew. IL, Taf. 25; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXF; Bentley u. Trim., Taf. 35; Woodville,
Taf. 198; Steph. u. Ch., Taf. 51; Luerssen, Handbuch der syst. Bot. IL 665; Karsten, Deutsche
Flora 613; Wittstein, Pharm. 184.
Drogen und Prparate: Radix Althaeae: Ph. germ. 217; Ph. austr. (D. A.) 10; Ph. hung. 33
Ph. ross. 328; Ph. helv. 106; Cod. med. (1884) 56; Ph. belg. 7; Ph. Neerl. 20; Ph. dan. 186; Ph. suec. 168
Ph. U. St. 28; Flckiger, Pharm. 344; Flckiger and Hanb., Pharm. 92; Hist, d. Drog. I. 176
Berg, Waarenk. 71; Berg, Atlas, Taf. XL
Folia Althaeae: Ph. germ. 112; Ph. austr. (D. A.) 10; Ph. hung. 33; Ph. helv. 55; Cod. med.
(1884) 56; Ph. belg. 7; Ph. Neerl. 20; Flckiger, Pharm. 604; Berg, Waarenk. 289.
Flores Althaeae: Cod. med. (1884) 56; Ph. belg. 7.
Syrupus Althaeae: Ph. germ. 255; Ph. austr. (D. A.) 126; Ph. hung. 429; Ph. ross. 392; Ph.
helv. 130; Cod. med. (1884) 554; Ph. belg. 242; Ph. Neerl. 248; Ph. dan. 251; Ph. suec. 219; Ph. U. St. 319.
Species pectorales: Ph. germ. 242; Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. hung. 399; Ph. rons. 368; Ph
helv. 119; Ph. belg. 225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 199.
Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. ross. 369;
Ph. helv. 118; Ph. belg. 225; Ph. dan. 227.
Unguentum Althaeae: Ph. dan. 281.
Pilulae Jodeti ferrosi: Ph. hung. 347; Ph. dan. 177; Ph. suec. 152.
Siehe ausserdem Hager, Ph. Prx. I. 240.
Tafelbesehreibung :
A Pflanze in natrl. Grsse; 1 Kronblatt, desgl.; 2 Staubfadenrhre mit den Anstzen der Kronbltter vergrssert; Blthe im Lngsschnitt, desgl.; 4 u. 5 Staubgefsse, desgl.; 6 Pollen, desgl.; 7 Stempel, Mesgl ; 8 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 9 Frucht, natrl. Grsse; 10 einzelnes Frchtchen, natrl. Grsse und vergrssert;
11 u. 12 dasselbe in verschiedenen Lngsschnitten, desgl.; 13 Same, natrl. Grsse und vergrssert. Nach der Natur
von W. Mller.
Rubus Idaeus L.
Himbeere Raspberry Framboise.
Familie: Bosaceae (Potentilleae).
Gattung: Rubus L.
Beschreibung. Strauch von 0,60 2,00 Meter Hhe, mit horizontaler, ausluferartiger,
Adventiv knospen bildender, stark verzweigter und befaserter, braunrother Wurzel und aufrechten, einfachen, krautigen, stielrunden, unten stachelborstigen, spter verholzenden, glatt- und braunrindigen
Schsslingen. Bltter zerstreut stehend, gestielt, unpaarig gefiedert. Blttchen 37zhlig, sitzend,
eifrmig bis eifrmig-lnglich, spitz, ungleich gesgt, oberseits kahl, unterseits weissfilzig. Blattspindel
schwach rinnenfrmig, feinbehaart, unterseits meist dornig. Nebenbltter lineal, dem Blattstiele angewachsen. Bltithen achsel- und endstndig, an den kurzen bebltterten Trieben der 2jhrigen, nach
der Fruchtreife absterbenden Schsslinge, 12-, berhaupt wenigblthige, schlaffe, fein behaarte und
stachelborstige, bergeneigte Rispen bildend. Kelchbltter zu 5, eifrmig, lang zugespitzt, beiderseits
fein behaart, aus dem Rande des fast flachen, ausgebreiteten, in der Mitte zu einem Fruchttrger
gewlbten Unterkelches entspringend, zuerst ausgebreitet, spter zurckgeschlagen, bleibend. Kronbltter zu 5, schmal verkehrt eifrmig, erst aufrecht, spter ausgebreitet, weiss, krzer als der Kelch.
Staubgefsse zahlreich, aufrecht, in 12 Wirtein, etwas krzer als die Kronbltter, mit dnnen Staubfden und ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, in der Mitte des Rckens angehefteten, 2fcherigen
Staubbeuteln. Fcher am Rande der Lnge nach aufspringend. Pollen elliptisch, 3furchig, unter
Wasser stark aufquellend und dann rundlich. Stempel zahlreich, oberstndig, dem kegeligen Fruchttrger angeheftet, mit schiefem, lnglich eifrmigem, behaartem, eineiigem Fruchtknoten, fadenfrmigem, kahlem, bleibendem Griffel und kopffrmiger Narbe. Eichen hngend, unter der Spitze des
Faches der Wand angeheftet. Die hngende, rundlich-eifrmige, vom Kelche untersttzte Frucht aus
vielen, lsamigen, unter sich mehr oder weniger verwachsenen, dem kegelfrmigen, markigen Fruchttrger aufgehefteten Steinfrchtchen bestehend. Letztere umgekehrt-eifrmig, durch den bleibenden,
vertrockneten Griffel geschwnzt, sammetartig-kurzfilzig, roth, seltener gelb oder weisslich, sich gemeinsam vom Fruchtboden ablsend. Die kncherne Steinschale eilnglich, seitlich gedrckt, mit einer
Naht, auf dem Rcken gewlbt, netzgrubig, am Grunde mit einem kleinen Wulst. Die lnglichen,
eiweisslosen, mit dnner, brunlicher Samenhaut ausgestatteten Samen einzeln, hngend. Embryo
fleischig, wenig gekrmmt, mit planconvexen Samenlappen und kurzem, nach oben gerichtetem
Wrzelchen.
Nach Karsten werden folgende Varietten unterschieden:
var. a. deniidatus Spenner (viridis A. Br.): ziemlich kahl; Blttchen smmtlich schn grn,
var. . spinulosus Mller: Schsslinge bis zur Spitze mit langen, dicken Stachelborsten dicht
besetzt.
var. y. trifoliatus Bell Salter: Alle Schsslingsblttchen gedreiet.
var. . anomalus Arrhenius (R. Leesii Bab.): Die unteren Schsslingsblttchen, ebenso die
der Blthenzweige einfach, nierenfrmig, bisweilen gelappt, grob gesgt; alle brigen
Bltter gedreiet. Blttchen rundlich, eifrmig oder elliptisch, sich deckend, seitliche
sitzend, das mittlere kurz gestielt. Blthen lang und locker.. Fruchtbltter meist
offen, daher die Samenknospe vertrocknend. Bei Kl. Kapuzisko in der Nhe Brombergs, bei Zippeisfrde unweit Neuruppin, bei Freiburg i. Br.
Verbreitung. In Wldern, Hecken und an steinigen Bergabhngen durch ganz Europa mit
Ausnahme der sdlichsten Gebiete und durch Mittelasien verbreitet. Kommt in Skandinavien bis zum
70. Breitengrade vor, geht in Asien bis Jakutsk und zum Meere von Ochotzk. Der Himbeerstrauch
erreicht in Norwegen eine Meereshhe von 1200 Metern. Er wird vielfach in Grten der Frchte
wegen kultivirt.
Name und Geschichtliches. Der Name Himbeere, althochdeutsch hintperi, mittelhochdeutsch hintber, haiper, angelschsich hindberie, bei Cor du s und Gessner Hindbeeren, soll aus hind,
Hirschkuh (weil die Hirsche angeblich die Himbeeren gern fressen) abgeleitet sein, daher auch im
Englischen hind-berry, im Norwegischen hind-baer. Eine andere Ableitung von Hirn in der Bedeutung
von Hain scheint nach dem Vorhergehenden weniger wahrscheinlich zu sein. Rubus stammt von
ruber roth, weil mehrere Glieder dieser Gattung rothe Frchte haben. Idaeus verdankt seinen Ursprung
em wahrscheinlich in der kleinasiatischen Landschaft Troas befindlichen Berge Ida, auf welchem
nach Angabe des Plinius entweder unsere Himbeere oder eine unserer Pflanze hnliche Art hufig
vorgekommen sein soll. Nach Dierbach soll Bubus Idaeus L. in den Schriften der Griechen und Rmer,
sowie der Araber mit Sicherheit nicht nachzuweisen sein, whrenddem Fr a as in Baro q&o(pvrg des
Theophrast, Batg idaia des Dioscorides und Bubus des Plinius unsere Pflanze unzweifelhaft
zu erkennen glaubt.
Ueber die medizinische Verwendung der Himbeere in Deutschland erhalten wir die erste Kunde
von V. Cordus, der in seinen Schriften Anweisung ber die Zubereitung eines aus dem Safte von
Maulbeeren, Erdbeeren und Himbeeren hergestellten Syrups, Diamarion (Bob Diamaron) genannt, giebt.
Die erste Darstellung des reinen Syrupus Bubi Idaei verdanken wir Gessner.
Blthezeit.
Prparate. Aus dem Pressrckstand wird durch Abziehen mit Wasser Aqua Bubi Idaei,
aus dem Syrup Acetum Bubi Idaei gewonnen.
Bestandtheile. Die Himbeeren enthalten ein eigentmliches Aroma, bestehend aus der Aetherverbindung einer Fettsure, ferner Zucker, Gummi, Schleim, Pektin, Farbstoff, Aepfel- und Citronensure. Nach den Untersuchungen von Seyfarth sind die Gartenhimbeeren reicher an Zucker als die
Waldhimbeeren (4,45 : 2,8/0). Goessmann fand in dem Aschenrckstand 1049% Kali und 1418/0
Phosphorsure. Auf dem ber ausgepressten Himbeeren abdestillirten Wasser scheiden sich nach
lngerem Stehen weisse Flocken ab, die bei freiwilligem Verdunsten ihrer therischen Lsung in kleinen
Blttchen krystallisiren; es ist diess der Himbeerkampfer. (Husemann, Pflanzenst. 1005.) Die
Bltter enthalten eisengrnenden Gerbstoff.
Anwendung. Der Himbeersyrup ist der beliebteste Fruchtsyrup; er wird als Zusatz zu
khlenden Mixturen und zur Geschmacksverbesserung gebraucht. Acetum Bubi Idaei dient als khlendes Getrnk. Die Bltter wurden frher als Thee, zu Gurgelwssern und als usserliches Wundmittel verwendet.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 311; Hayne,
Arzneigew. III., Taf. 8; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXId; Luerssen, Handb. Her syst. Bot. II.
842; Karsten, Deutsche Flora 734; Wittstein, Pharm. 312.
Drogen und Prparate: Fructus Bubi Idaei: Ph. ross. 190; Ph. belg. 73; Flckiger, Pharm.
813; Berg, Waarenk. 338.
Syrupus Bubi Idaei: Ph. germ. 263; Ph. austr. (D. A.) 130; Ph. hung. 441; Ph. ross. 404;
Ph. helv. 136; Cod. med. (1884) 570; Ph. belg. 252; Ph. Neerl. 254; Ph. dan. 256; Ph. suec. 222;
Ph. . St. 327.
Aqua Bubi Idaei: Ph. ross. 45; Ph. helv. suppl. 15.
Acetum Bubi Idaei: Ph. helv. suppl. 2; Cod. med. (1884) 570.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 830.
Tafelbesehreibung" :
A blhender und fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 Blthe im Lngsschnitt, vergrssert; 2 Kronblatt,
desgl.; 3 Staubgefssreihe, desgl.; 4 einzelne Staubgefsse, strker vergrssert; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel, desgl.;
7 einzelnes Fruchtblatt, desgl.; 8 dasselbe im Lngsschnitt, desgl.; 9 Frucht im Lngsschnitt, desgl.; 10 Steinfrchtchen,
desgl.; 11 dasselbe im Lngsschnitt, desgl.; 12 Steinschale, nalrl. Grsse und vergrssert; 13 u. 14 Samen im Lngsund Querschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Lactuca virosa L.
Giftlattich Prickly Lettuce Laitue vireuse.
Familie: Compositae. Gattung: Lactuca L.
Beschreibung. Die 2 jhrige, senkrecht in den Boden gehende, stielrunde, stig-faserige
Wurzel treibt ein'en 1jhrigen, bis 2 Meter hohen, walzenrunden, anfangs markigen, spter hohlen,
unten einfachen und borstigen, nach oben rispig verstelten, kahlen und blaugrn bereiften, oft rthlich gefleckten Stengel, der mit zerstreuten, horizontal abstehenden, bis 12 cm. langen, 4y2 cm..breiten,
lnglich-eifrmigen, stachelspitzig- bis fast buchtig gezhnten, blulich - grnen, unterseits auf den Nerven
borstig-stacheligen Blttern besetzt ist. Die untersten Bltter stielartig verschmlert, die brigen mit
breit pfeilfrmiger Basis den Stengel umfassend, nach oben allmhlig in pfeil-lanzettfrmige Deckbltter bergehend. Blthen zu einer weitlufigen Rispe an der Spitze des Stengels vereinigt. Rispenste abstehend, mit aufrechten Aestchen. Blthenkrbchen strahlenfrmig, armblthig, mit wenig
gewlbtem, kahlem, nacktem, feingrubig punktirtem Blthenboden, der mit ungefhr 15 zwitterigen
Blthchen besetzt ist. Hllkelch walzig, kahl, dachziegelig; ussere Blttchen krzer, eine Aussenhlle bildend. Die zungenfrmige Blume gelb, den unteren Theil des Griffels und der Staubgefsse
rhrig umfassend, das abgestutzte Ende 5zhnig. Staubgefsse zu 5, hervorragend, mit freien Fden
und linienforangen, zu einer Rhre verwachsenen Staubbeuteln; letztere 2fcherig, am Grunde pfeilfrmig; Staubbeutelfcher nach innen aufspringend. Pollen rundlich, mit 6 dornigen Leisten, unter
Wasser rundlich 3seitig, 3nabelig. Fruchtknoten unterstndig, aus dem Unterkelch gebildet, oval
lnglich, 1 fcherig, leiig, zur Blthezeit kurz geschnbelt; dem kurzen Schnabel die vielstrahlige, silberweisse, haarfrmige Haaikrone angeheftet. Die 2 Fruchtbltter bilden durch Verwachsung die Decke
des Fruchtknotens, den Griffel und die 2 Narben. Der fadenfrmige Griffel behaart, ebenso die zurcke
gekrmmten Narben auf der Aussenseite, whrend die Innenseite mit Papillen besetzt ist. Frchtvon dem Hllkelche eingeschlossen, langgeschnbelt, mit einer haarfrmigen Haarkrone, die krzer als
der Schnabel ist. Achne lnglich, zusammengedrckt, breit berandet, kahl, so lang wie der weisse
Schnabel, beiderseits mit 4 5 erhabenen, gewimperten Rippen ausgestattet, schwarz. Der eiweisslose
Same von der Form des Faches und dasselbe ausfllend, aus einem geraden Embryo bestehend, mit
blattartigen, lnglichen Samenlappen und kurzem, nach unten gerichtetem Wrzelchen.
Die weiter verbreitete und hufiger auftretende Lactuca scariola L. mit senkrecht gestellten
Blattflchen, pyramidaler Rispe und zuerst nickenden Aestchen wird von einigen Botanikern als eine
Form unserer Pflanze betrachtet.
Anatomisches: Smmtliche grnen Theile, ebenso auch der Blthenboden sind von einem Rhrensystem
durchzogen, das bei der Verwundung sofort weissen Milchsaft ausfliessen lsst. Dieses, auf dem Querschnitt einen
einfachen oder doppelten Kreis dnnwandiger, verzweigter und querverbundener Rhren zeigende Milchsaftgefsssystem befindet sich an der Grenze zwischen der Cambium- und Bastzone und der Mittelrinde. Einzelne und
schwchere Milchrhren befinden sich ausserdem noch in der Peripherie der Cambialstrnge und Bogen, welche das
weitmaschige Markgewebe von den Gefssbndeln des Holzes trennen. Die Milchgefsse der Rinde sind von nur
46 Reihen nach aussen kleiner werdenden Parenchymzellen der Mittelrinde bedeckt, ber welcher eine schwache
Oberhaut lagert.
Verbreitung. An felsigen Orten, in lichten Waldungen, Hecken und Grben des westlichen
und sdstlichen Europas, bis zum sdstlichen Schottland verbreitet. Im nrdlichen und nordstlichen
Deutschland fehlend. Ueberhaupt nicht hufig. Als Arzneipflanze zum Zwecke der Gewinnung von
Lactucarium, mit einer jhrlichen Ausbeute von 300 400 Kilogr. in Zell an der Mosel und mit einem
jhrlichen Ertrag von ca. 35 Kilogr. bei Waidhofen in Niedersterreich kultivirt.
Name und Geschichtliches. Der deutsche Name Lattich, althochdeutsch ivildin latecha,
bei Bock ivild Lattich ist aus dem lateinischen lactuca gebildet; letzteres Wort bezieht sich auf den
Milchsaft der Pflanze (lactiduca Milchfhrerin). Virosa (von starkem Geruch, stark stinkend, giftig)
bezieht sich auf den Geruch und die giftigen Eigenschaften der Pflanze.
Der Same und der Saft wurden schon von den Alten arzneilich verwendet, jedoch wird die
Oidal; yQia des Dioscorides gewhnlich auf die unserer Pflanze hnliche Lactuca scariola L. bezogen. Der eingetrocknete Milchsaft, welcher von Dioscorides und Plinius mit dem Opium verglichen und damals schon zur Flschung des Opiums verwendet wurde, diente namentlich zur Behandlung von Wasserschtigen. Valerius Cor dus bildete den Giftlattich unter dem Namen Lactuca
agrestis ab, gab auch eine Beschreibung ihres nach Mohn riechenden bitteren Saftes, ohne jedoch irgend
welcher medizinischen Anwendung zu gedenken. Die neuere medizinische Verwendung verdankt der
Giftlattich der 1799 erfolgten Empfehlung von Coxe in Philadelphia.
Blthezeit. Juli, August.
Offizineil ist das Kraut: Herba Lactucae virosae (Herba Lactucae, Herba Intybi angusti)
und der durch Verwundung der Pflanze gewonnene Milchsaft: Lactucarium.
Das Kraut wird von der blhenden Pflanze in der zweiten Hlfte des Juli gesammelt und sofort zu Extrakt
oder Tinktur verarbeitet. Es riecht frisch, namentlich beim Zerquetschen, widerlich betubend und schmeckt anhaltend widerlich bitter und kratzend scharf.
Die Gewinnung des Lactucariums geht auf folgende Weise vor sich: An den 2jhrigen Stengeln wird nach
vollstndiger Entwickelung des Blthenstandes, also im Monat Mai, die Blthenrispe abgeschnitten. Der sofort
herausquellende, sehr dnnflssige Saft wird mit dem Finger aufgefangen und in eine Tasse gebracht, worm
er sehr bald gerinnt und zh-flssig wird. Da sich die Milchrhren sehr bald wieder fllen, so wird am nchsten lge
abermals ein Scheibchen des Stengels weggeschnitten, worauf der Safterguss sofort wieder eintritt. Dieses Verfahren
wird bis zum September fortgesetzt. Hat der gewonnene Saft in der Tasse sich etwas verhrtet, so wird er als halbkugelige Masse herausgenommen, in 4 oder 8 Stcke geschnitten und auf Hrden an der Sonne vollends getrocknet.
An der Luft berzieht sich der Milchsaft mit einer braunen Haut und trocknet endlich zu einer braunen Masse zusammen. Das Lactucarium des Handels besteht aus gelblich-weissen Stcken mit wachsartiger Bruchflche, narkotischem, opiumartigem Gerche und kratzend bitterem Geschmacke. Es lst sich in Wasser, Weingeist und Aether
nur theilweise; in heissem Wasser wird es knetbar. Im Handel unterscheidet man:
1. Lactucarium germanicum, aus Lactuca virosa gewonnen, derbe, gleichfrmige, gelbbraune, im Bruche
wachsartige Massen bildend, keine Feuchtigkeit anziehend.
2. Lactucarium anglicum, gleichfalls aus Lactuca virosa gewonnen, aus kleineren oder grsseren, mehr
oder weniger stumpfkantigen, matten, meist dunkelbraunen Krnern bestehend, ebenfalls an der Luft
keine Feuchtigkeit anziehend.
3. Lactu
s. parisiense, aus Lactuca sativa gewonnen, das eigentliche Thridax der Alten
darstellend, besteht aus einem fetten Extrakte von schwarzbrauner Farbe, welches an der Luft
Feuchtigkeit anzieht.
Prparate. Aus dem Kraute wird Extractum Lactucae virosae und Tinctura Lactucae
virosae, aus dem Lactucarium Extractum Lactucarii fluidum gewonnen.
Bestandteile. Die bisherigen Untersuchungen erstrecken sich nur auf das Lactucarium.
Letzteres enthlt Lactucin, Lactucon (Lactucerin), Weichharz, Eiweiss, Mannit, viel Zucker, Oxalsure,
eine besondere braune Substanz: Lactucopikrin, eine, jedoch angezweifelte, organische Sure: Lactucasure, einen besonderen Riechstoff, der nach Thieme als ein schon unter 40 sublimirender Kampfer
zu betrachten ist und nach Aubergier auch Asparagin. Das Lactucin, der Bitterstoff des Lactucariums bildet weisse, perlglnzende Schuppen, oder aus verdnntem Weingeist krystallisirt rhombische
Tafeln von stark und rein bitterem Geschmacke. Es reagirt neutral und besitzt nach Kromayer die
Formeln C22H18O7 und C22 Hw 08 (Cn Hu 04). Es lst sich ziemlich gut in heissem Wasser, leicht in
Alkohol, jedoch nicht in Aether. Lactucon, aus dem deutschen Lactucarium mittels Alkohol hergestellt, besteht aus sternfrmigen Nadeln und besitzt die Formeln C15 H24 O (Ludwig) oder C19 H30 O
(Flckiger). Es scheint dem Lactucerilalkohol nahe verwandt zu sein. Lactucerin, zuerst von Walz
als Lattichfett beschrieben, bildet feine farblose, sternfrmig vereinigte, geruch- und geschmacklose,
neutral reagirende Nadeln, die bei 150200 zu einer amorph wieder erstarrenden Masse schmelzen.
Es ist unlslich in Wasser, hingegen lslich in Weingeist, Aether und flchtigen Oelen. Seine Formel
ist die des Lactucon: C15 H24 0. Beim Schmelzen mit Kali entsteht Essigsure und Lactucerilalkohol
(Ca H30 O). Lactiicopicrin mit der Formel C44 H32 02i besteht aus einer braunen, amorphen, sehr bitter
schmeckenden, schwach sauer reagirenden, in Wasser und Weingeist leicht lslichen Masse.
Die von Ludwig beschriebene Lactucasure soll nach Kromayer ein an der Luft sich
bildendes Oxydationsprodukt des Lactucopikrins sein. (Husemann, Pflanzenst. 1535.)
Anwendung. Als wirksamer Bestandtheil wird das Lactucin betrachtet. Die im Alterthume sehr hoch geschtzten hypnotischen Wirkungen des Giftlattichs knnen zwar nicht in Zweifel
gezogen werden, sind jedoch sehr variabel, was vielleicht im Zusammenhange mit dem wechselnden
Gehalte von Lactucin steht." Als Form der inneren Anwendung empfehlen sich Pulver und Pillen
mehr als Lsungen und Emulsionen. Aeusserlich findet Lactucarium bei erethischen, katarrhalischen
Augenentzndungen Anwendung. Das amorphe Lactucin steht dem krystallinischen an Wirkung nach
(Husemann, Arzneimittell. 1061). Lactucarium wirkt lindernd bei Husten der Phtisiker, katarrhalischen
Leiden und entzndlichen Zustnden der Respirationsorgane. Giftlattichextrakt wirkt hnlich dem
Bilsenkrautextrakt, nur ist die Wirkung eine mildere. Man reicht es in Fllen, in denen man die
Opiums meiden muss, bei krampfhaften Leiden der
Iiitteratur. Abbildung- und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 250; Hayne Arzneis-ew T
Taf. 47; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXX; Bentley u. Trim., Taf. 160; Woodville, Taf. 31- Steph n Oh
Taf. 12; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. IL 1153; Karsten, D.Fl. 1136; Wittstein, Pharm. 473.
'
Drogen und Prparate: Serba Lactucae virosae: Ph. belg. 50; Ph. Neerl. 143; Brit ph 169- Flckiirpr
and Hanb., Pharm. 395; Hist. d. Drog. IL 26; Berg, Waarenk. 225.
.'
"
Lactucarium: Ph. germ. 153; Ph. hung. 261; Ph. ross. 243; Ph. helv. 72; Ph. Neerl. 143- Ph dan 145- Vh HAP
117; Cod. med. (1884) 60; Ph. St. 189; Flckiger, Pharm. 180; Flckiger and Hanb., Pharm."396-' Hist d ro
g
IL, 28; Berg, Waarenk. 490.
'
"
Extractum Lactucae virosae: Ph. hung. 189; Ph. helv. suppl. 43; Cod. med. 418; Ph. belg. 168; Ph. Neerl 108Brit. ph. 121.
'
'
Extractum Lactucarii fluidum: Ph. U. St. 129.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 334.
Tafelbesehreibung :
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 noch nicht entfaltete Blthe, vergrssert; 2 Blthe im Lngsschnitt de 1
3 einzelnes Blthchen, desgl.; 4 Staubgefsse mit zu einer Rhre verwachsenen Staubbeuteln desel 5 PL,ai ''
Staubgefss, desgl.; 6 Pollen unter Wasser, desgl.; 7 Griffel mit den Narben, desgl.; 8 u. 9 Fruchtknoten on Ters
schiedenen Seiten, stark vergrssert; 10 Frucht in natrl. Grsse; 11 dieselbe vergrssert- 12 n 13d rN^iK
;
"
dieselbe lm L
und Querschnitt. Nach der Natur von W. Mller.
angs-
Verbascum phlomoides L.
Wollkraut, Knigskerze Molne, bouillon blanc, bonhomme High-taper,
Torch-weed, Verbascum.
Familie: Scrophulariaceae.
Gattung: Verbascum L.
2. mit 7 nigrum = 7 adulterinum Koch (7 thapsiforme-nigrum Schiede): Stengel sternhaarig-filzig, oberwrts scharfkantig; Bltter gekerbt, die unteren eifrmig-lnglich in
den Stiel verschmlert, oberseits weichhaarig, unterseits schwach-graufilzig; die oberen
sitzend, wenig oder halb herablaufend, eifrmig oder rundlich, mit langer feiner Spitze;
Bschel der Traube 57blthig; Blthen kurz gestielt; Staubgefsse ungleich, hell-violett
wollig; Beutel der lngeren Staubgefsse lnglich, herablaufend, fast kahl;
3. gleichfalls mit 7 nigrum = 7 nig er-thapsiforme Wirtg. (7 nothum Koch): Stengel stielrund; Bltter gekerbt, kurz- bis halb herablaufend, mit gelblich-grauem Filze bedeckt,
oben lang zugespitzt; Bschel der Aeste reichblthig; Blthen kurzgestielt; Staubgefsse
bald weiss, bald, namentlich die lngeren, heller oder dunkler purpurn-wollig; Beutel der
lngeren Staubgefsse etwas herablaufend.
B. Verb, phlomoides L. Von hnlicher Hhe und Beschaffenheit des 7. thapsiforme. Bltter
kurz- oder halb herablaufend, dann und wann die unteren ganz herablaufend; die unteren Bltter
eifrmig, lnglich-lanzettlich, gekerbt, gelblich-filzig, die mittleren lnglich-eifrmig, spitz, halb umfassend, obere eifrmig, zugespitzt.
Es sind folgende Formen beobachtet worden: 1. 7 phlomoides Schrader mit lnglichen, kurz
herablaufenden Blttern und gelockerter ispe; 2. 7. australe Schrader mit halb herablaufenden, lnglichen Blttern; 3. 7 nemorosum Schrader mit halb herablaufenden lnglich-lanzettlichen Blttern;
4. 7. condensatum Schrader mit dichter Blthentraube und lnglichen, kurz herablaufenden Blttern.
Auch bei 7 phlomoides kommen verschiedene Bastardbildungen vor; so z. B.:
1. mit 7 Lychnitis = 7 Reissekii Kerner (7 phlomoides-Lychnitis) mit oberseits zerstreutbehaarten, unterseits gelblich-filzigen Blttern; obere Bltter eifrmig sitzend, mittlere
sehr kurz herablaufend; Beutel der lngeren Staubgefsse wenig her ab lauf end;
2. mit 7 speciosum Schrad. = 7 speciosum-phlomoides mit fast stielrundem Stengel, weissgraufilzigen, gekerbten, nicht oder wenig herablaufenden Blttern. Blumenstiele lnger
als der Kelch; lange Staubfden meist wollig; herablaufende Beutel 1/(i so lang als der
Faden;
3. mit 7 Chaixii Vill. = 7 phlomoides Chaixii mit fast stielrundem Stengel und schwach
verzweigter Blthentraube; lange Staubfden zum Theil weisswollig.
Anatomisches: Die Blumenkrone oder Corolle besteht aus einem Parenchym, das aus kleinen, rundlicheckigen Zellen zusammengesetzt ist und von dnnen Spiralgeissen durchzogen wird.
Verbreitung'. Auf steinigen, unbebauten Orten, sonnigen Hgeln, Wegerndern und Waldschlgen durch Mitteleuropa und einen grossen Theil Sdeuropas verbreitet. 7 phlomoides tritt nicht
so hufig auf als thapsiforme.
Name und Geschichtliches. Die Namen Knigskerze, Fackel, Wollkraut althochdeutsch: konigscrone, hilmibranda, vullena, mittelhochdeutsch: kunigskerz, himelbrant (prent),
knigsworcz, wtilkrautf bei Brunfels und Fuchs: Kunigskerz, Kerzenkraut, bei Hildegard:
ivullena beziehen sich einestheils auf die kerzenartige Pflanze, welche mit ihren leuchtend gelben
Blumen einer hohen Kerze oder Fackel vergleichbar ist, anderntheils auf die wollige Beschaffenheit.
Verbascum wird als eine Verstmmelung von barbascum (barba Bart, wegen der starken Behaarung)
angenommen. Thapsiforme ist abgeleitet von Thapsus; letzteres bezieht sich auf die gelbe Farbe der
Blumen und stammt von dem griechischen d-aipog, d-aipia (nach der Insel Thapsos benannt), womit die
Alten eine zum Gelbfarben benutzte Umbellifere (Thapsia garganica L.) bezeichneten. Phlomoides stammt
von Phlomis (Olofxog, WXo/xig und dieses von cplo'S, Flamme), weil die dickwolligen Bltter in alten
Zeiten zu Lampendochten verwendet wurden.
Das Wollkraut, bei den Griechen 0lof.wg genannt, kommt schon in den hipokratischen Schriften
vor, man weiss jedoch nicht welche Art hierunter gemeint ist. Jedenfalls war die Verwendung der
Wollkruter keine hervorragende, denn Dioscorides und Plinius fhren sie in ihren Schriften nur
ganz kurz an. Aus Thapsus und Verbascum wurde im Mittelalter Tapsus barbassus, Tassus barbassus
geformt und Pietro de Crescenzi schreibt Taxus barbatus. Circa instans" enthlt Tapsus
barbatus, ebenso das Nrdlinger Kegister von 1480 und das Inventar der Rathsapotheke zu Braunschweig von 1522; die Taxe von Worms (1582) spricht von Flores Verbasci, Thapsi barbati, Wullkrautblumen, Knigskertzblumen. Johann Christian Schrder, Stadtarzt zu Frankfurt a. M.
(16001664) sagt, dass Bltter, Blthen und Wurzel von Tapsus barbatus gebraucht werden
aber selten.
Blthezeit.
Juli, August.
Ofziuell sind die Blthen: Flores Verbasci und das Kraut: Folia Verbasci (Herba
in frheren Zeiten auch die Wurzeln und Samen.
Die Einsammlung der Blumenkronen (ohne Kelch) erfolgt in den Monaten Juli und August
au sonnigen, trocknen Tagen. Das Trocknen wird durch Ausbreiten auf Tchern oder Horden an der
Sonne mglichst schnell und vollstndig vorgenommen. Die Blthen werden durch Absieben von dem
wolligen Staube befreit und zerschnitten in gut verschlossenen Weissblechgefssen mglichst trocken
aufbewahrt. Der gelbe Farbstoff ist sehr empfindlich und da die Gte der Blumen nach dem gelben
Farbstoff bemessen wird, so ist auf eine sorgfltige Erhaltung desselben besonders Rcksicht zu
nehmen. Die Blthen sind weichhaarig, trocken von angenehmem, an Honig erinnerndem Gerche und
schleimig-ssslichem Geschmacke; frisch riechen sie widerlich-betubend und schmecken rettigartigbitterlich.
Verwechselungen der Blthen mit denen von Verb, nigrum L. lassen sich leicht erkennen.
Letztere sind viel kleiner, im Grunde roth gefleckt und die Staubfden mit violett-rothen Haaren besetzt.
Prparate.
Bestandtlieile. Die Blumen enthalten nach Morin Spuren eines gelblichen therischen
Oeles, eine grne, in Aether, Alkohol, fetten und flchtigen Oelen leicht lsliche, den fetten Suren
hnliche, fettige Substanz, freie Aepfel- und Phosphorsure, 11% Zucker, Gummi, Chlorophyll, harzhnlichen, gelben, schwach bitter schmeckenden Farbstoff, essigsaures Kali und andere Salze. Bei
100 getrocknete Blumen hinterlassen 4,8% Asche. Das Kraut enthlt Schleim. Nach Ros sign on
ist in der Pflanze viel salpetersaures Ammoniak enthalten.
Anwendung1. Die Blumen werden als Brustthee, das Kraut bisweilen noch unter Species
zu erweichenden Umschlgen verwendet, frisch zerrieben auch auf entzndete Geschwre gelegt. In
Amerika lsst man Blthen und Bltter bei asthmatischen Beschwerden rauchen. Frisch zerquetschtes
Kraut und Same wird in Italien und Griechenland zum Betuben der Fische verwendet, was auf die
Existenz eines krftiger wirkenden Stoffes hindeutet. Die Wolle des Krautes benutzt man in Italien
und Spanien als Zunder. (Husemann, Arzneimitteil. 334.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 159, 160;
Hayne, Arzneigew.XII, Taf, 39, 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIa (thapsiforme); Luerssen,
Handb. der syst. Bot. IL, 996; Karsten, Deutsche Flora 954 ff.; Wittstein, Pharm. 928.
Drogen und Prparate: Flores Verbasci: Ph. germ. Ill; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 485;
Ph. ross. 169; Ph. helv. 55; Cod. med. (1884) 42; Ph. belg. 88; Ph. dan. 113; Ph. suec. 84; Flckiger,
Pharm. 746; Berg, Waarenk. 324.
Species pectorales: Ph. germ. 242; Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. ross. 368; Ph. helv. 119;
Ph. belg. 225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 199; Cod. med. (1884) 407.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. Tl., 1236.
Tafelbesehreibung :
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe im Lngsschnitt, desgl.; 2 behaarte, krzere Staubgefsse, vergrssert;
3 unbehaarte, lngere Staubgefsse, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel, mit Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.;
6 geffnete Fruchtkapsel, natrl. Grsse; 7 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 8 u. 9 derselbe im Quer- und Lngsschnitt,
Offizineil sind die Blthen: Flores Verbasci und das Kraut: Folia Verbasci (Herba Verbasci)
in frheren Zeiten auch die Wurzeln und Samen.
Die Einsammlung der Blumenkronen (ohne Kelch) erfolgt in den Monaten Juli und August an sonnigen,
trocknen Tagen. Das Trocknen wird durch Ausbreiten auf Tchern oder Horden an der Sonne mglichst schnell und
vollstndig vorgenommen. Die Blthen werden durch Absieben von dem wolligen Staube befreit und zerschnitten
in gut verschlossenen Weissblechgefssen mglichst trocken aufbewahrt. Der gelbe Farbstoff ist sehr empfindlich
und da die Gte der Blumen nach dem gelben Farbstoff bemessen wird, so ist auf eine sorgfltige Erhaltung desselben besonders Rcksicht zu nehmen. Die Blthen sind weichhaarig, trocken von angenehmem, an Honig erinnerndem
Gerche und schleimig-ssslichem Geschmacke; frisch riechen sie widerlich-betubend und schmecken rettigartigbitterlich.
Verwechselungen der Blthen mit denen von Verb, nigrum L. lassen sich leicht erkennen. Letztere sind
viel kleiner, im Grunde roth gefleckt und die Staubfden mit violett-rothen Haaren besetzt.
Prparate.
Bestandtheile. Die Blumen enthalten nach Mor in Spuren eines gelblichen therischen
Oeles, eine grne, in Aether, Alkohol, fetten und flchtigen Oelen leicht lsliche, den fetten Suren
hnliche, fettige Substanz, freie Aepfel- und Phosphorsure, ll/0 Zucker, Gummi, Chlorophyll, harzhnlichen, gelben, schwach bitter schmeckenden Farbstoff, essigsaures Kali und andere Salze. Bei
100 getrocknete Blumen hinterlassen 4,8/0 Asche. Das Kraut enthlt Schleim. Nach Rossignon
ist in der Pflanze viel salpetersaures Ammoniak enthalten.
Anwendung. Die Blumen werden als Brustthee, das Kraut bisweilen noch unter Spezies zu
erweichenden Umschlgen verwendet, frisch zerrieben auch auf entzndete Geschwre gelegt. In Amerika
lsst man Blthen und Bltter bei asthmatischen Beschwerden rauchen. Frisch zerquetschtes Kraut
und Same wird in Italien und Griechenland zum Betuben der Fische verwendet, was auf die Existenz
eines krftiger wirkenden Stoffes hindeutet. Die Wolle des Krautes benutzt man in Italien und Spanien
als Zunder. (Hu se mann, Arzneimitteil. 334.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 159, 160;
Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 39, 40; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIa(tJiapsiforme); Luerssen,
Handb. d. syst. Bot. II. 996; Karsten, Deutsche Flora 954 ff.; Wittstein, Pharm. 928.
Drogen und Prparate: Flores Verbasci: Ph. germ. Ill; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 485;
Ph. ross. 169; Ph. helv. 55; Cod. med. (1884) 42; Ph. belg. 88; Ph. dan. 113; Ph. suec. 84; Flckiger,
Pharm. 746; Berg, Waarenk. 324.
Species pectorales: Ph. germ. 242; Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. ross. 368; Ph.helv. 119; Ph. belg.
225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 199; Cod. med. (1884) 407.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe Hager, Pharm. Prx. IL, 1236.
Tafelbesehreibung:
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe im Lngsschnitt, desgl.; 2 behaarte, krzere Staubgefsse, vergrssert;
3 unbehaarte, lngere Staubgefsse, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel mit Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.;
6 geffnete Fruchtkapsel, natrl. Grsse; 7 Same, na'rl. Grsse und vergrssert; 8 u. 9 derselbe im Quer- und Lngsschnitt, vergrssert. Nach der Natur von W. Mller.
>
Sambucus nigra L.
Holunder, schwarzer Hollunder, Holder, Flieder Elder, Bore Tree Sureau.
Familie: Caprifoliaceae.
Beschreibung. 3)1^ Meter hoher, sehr stiger Strauch oder Baum mit stiger, ausgebreiteter Wurzel, rissigen, aussen aschgrauen lteren Aesten und Stmmen und graubrunlichen,
reichlich mit Korkwrzchen besetzten Zweigen. Die jngsten Zweige zuerst grn, spter grngrau.
Aeste und Zweige mit weissem Marke erfllt. Bltter gegenstndig, gestielt, meist unpaarig-2jochiggefiedert, nebenblattlos oder mit pfriemlichen, sehr hinflligen Nebenblttern versehen, kahl oder unterseits fein behaart; Blttchen gestielt, eifrmig oder lnglich-eifrmig, lang zugespitzt, ungleich scharf
gesgt, etwas runzelig, oberseits dunkelgrn, glnzend, unterseits hellgrn, netzaderig, das endstndige
langgestielt, am Grunde keilfrmig, die seitlichen kurzgestielt, am Grunde schief, die untersten kleiner.
Blattspindel rinnenfrmig, gleich den Stielchen am Grunde querfaltig. Doldenrispen gestielt, endstndig,
1014 Ctm. breit, flach, zerstreut behaart, reichblthig, aufrecht, nach der Blthezeit hngend; Aeste
erster Ordnung zu 5 (4 Aeste um einen Mittelast gestellt), Aestchen 52, Endstchen gewhnlich
3blthig, mit einer mittleren sitzenden, frher aufblhenden und 2 seitlichen gestielten Blthen. Die
zwitterigen Blthen mit 13 kleinen, abfallenden Deckblttchen. Kelch halboberstndig, 5zhnig,
selten 4zhnig, mehrkantig, abstehend, gegen die Fruchtreife angedrckt. Kelchzhne stumpf-3eckig.
Krone radfrmig, 54theilig, gelblichweiss, mit abstehenden, mit den Kelchzhnen abwechselnden,
eifrmigen, stumpfen Lappen und sehr kurzer, ziemlich weiter Rhre, abfallend, stark riechend. Fruchtknoten halbunterstndig, 3- oder 2fcherig, jedes Fach eineiig. Der aus dem Unterkelch gebildete,
spter zur Frucht auswachsende Theil entwickelt aus seinem Rande den Kelch, die Krone, die Staubgefsse und die 3 oder 2 Fruchtbltter, die mit einander verwachsend den oberen freien. Theil des
Fruchtknotens und die 3knpfige, selten 2theilige, gelbe, mit Papillen besetzte Narbe bilden. Der
mittelstndige Samentrger mit 3 oder 2 hngenden Eichen. Staubgefsse 5 oder 4 mit der Kronenrhre verwachsen und mit den Lappen abwechselnd, ausgebreitet, mit pfriemlichen Staubfden und
ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, ber dem Grunde des Rckens angehefteten, 2fcherigen,
gelben Beuteln. Fcher der Lnge nach mit einem Spalte sich ffnend. Die kleinen gelben, stumpfeifrmigen Pollen 3 furchig, 3 porig. Steinfrchtchen eifrmig, bis fast kugelig, bis 6 Mm. lang, meist
schwarzviolett, glnzend, mit purpurrothem, sehr saftigem Fleische, von dem Griffel und den kleinen
anliegenden Kelchzhnen gekrnt, mit 3 2 eifrmigen, etwas zusammengedrckten, nach oben zugespitzten, auf dem Rcken gewlbten, auf der Bauchseite fast flachen, aussen grnlich-brunlichen,
querrunzeligen, harten, einsamigen Steinkernen. Die lreichen Samen hngend, von der Form des
Steinkernes, mit dnner, weisslicher Samenhaut. Embryo gerade, in der Mitte des fleischigen Eiweisses,
mit walzenfrmigem Wrzelchen und ovallnglichen, blattartigen Samenlappen. Variirt mehrfach
und zwar:
var. virescens Desf. mit grnen, zu pharmazeutischen Zwecken untauglichen Frchten.
var. laciniata Miller mit doppelt gefiederten Blttern und eingeschnittenen Fiedern.
var. argntea Host, mit weissgestreiften und gefleckten Blttern.
var. aurea Host, mit gelbgefleckten Blttern.
Anatomisches: Die Borkenschuppen des Stammes und der lteren Aeste bestehen aus abgestorbenem, von
Peridermschichten durchschnittenem Rindenparenchym. Die Rinde der jngeren Aeste ist mit einer starken Korkla^e
bedeckt. Die Mittelrinde besteht aus cblorophyllfhrenden Parenchymzellen ; die Innenrinde enthlt Bastbndel. Das
aus deutlichen Jahrringen bestehende Holz ist von Markstrahlen durchschnitten; die aus dickwandigem Prosenchym
zusammengesetzten Gefassbndel zeigen zwischen den Bndeln Tpfelgefsse. Das Mark besteht aus einem schlaffen
Parenchym, welches nach dem usseren Umfange hin Milchgefsse mit braunrothem Inhalte aufweist. Die Kronbltter
sind aus emcm dorbwandigen, polyedrischen Parenchym zusammengesetzt, welches von ziemlich starken Geissbndeln
durchzogen ist,
Sambucus nigra L.
Holunder, schwarzer Hollunder, Holder, Flieder Elder Bore Tree Sureau.
Familie: Caprifoliaceae.
Beschreibung. 39*/2 Meter hoher, sehr stiger Strauch oder Baam mit stiger, ausgebreiteter Wurzel, rissigen, aussen aschgrauen lteren Aesten und Stmmen und graubrunlichen,
reichlich mit Korkwrzchen besetzten Zweigen. Die jngsten Zweige zuerst grn, spter grngrau.
Aeste und Zweige mit weissem Marke erfllt. Bltter gegenstndig, gestielt, meist unpaarig-2jochiggefiedert, nebenblattlos oder mit pfriemlichen, sehr hinflligen Nebenblttern versehen, kahl oder unterseits fein behaart; Blttchen gestielt, eifrmig oder lnglich-eifrmig, lang zugespitzt, ungleich scharf
gesgt, etwas runzelig, oberseits dunkelgrn, glnzend, unterseits hellgrn, netzaderig, das endstndige
langgestielt, am Grunde keilfrmig, die seitlichen kurzgestielt, am Grunde schief, die untersten kleiner.
Blattspindel rinnenfrmig, gleich den Stielen am Grunde querfaltig. Doldenrispen gestielt, endstndig,
1014 Ctm. breit, flach, zerstreut behaart, reichblthig, aufrecht, nach der Blthezeit hngend; Aeste
erster Ordnung zu 5 (4 Aeste um einen Mittelast gestellt), Aestchen 5 2, Endstchen gewhnlich
3 blthig, mit einer mittleren sitzenden, frher aufblhenden und 2 seitlichen gestielten Blthen. Die
zwitterigen Blthen mit 13 kleinen, abfallenden Deckblttchen. Kelch halboberstndig, 5 zhnig,
selten 4 zhnig, mehrkantig, abstehend, gegen die Fruchtreife angedrckt. Kelchzhne stumpf - 3 eckig.
Krone radfrmig, 54theilig, gelblichweiss, mit abstehenden, mit den Kelchzhnen abwechslnden,
eifrmigen, stumpfen Lappen und sehr kurzer, ziemlich weiter Ehre, abfallend, stark riechend. Fruchtknoten halbunterstndig, 3- oder 2fcherig, jedes Fach eineiig. Der aus dem Unterkelch gebildete,
spter zur Frucht auswachsende Theil entwickelt aus seinem Rande den Kelch, die Krone, die Staubgefsse und die 3 oder 2 Fruchtbltter, die mit einander verwachsend den oberen freien Theil des
Fruchtknotens und die 3knpfige, selten 2theilige, gelbe, mit Papillen besetzte Narbe bilden. Der
mittelstndige Samentrger mit 3 oder 2 hngenden Eichen. Staubgefsse 5 oder 4 mit der Kronenrhre verwachsen und mit den Lappen abwechselnd, ausgebreitet, mit pfriemlichen Staubfden und
ovalen, an beiden Enden ausgerandeten, ber dem Grunde des Rckens angehefteten, 2fcherigen,
gelben Beuteln. Fcher der Lnge nach mit einem Spalte sich ffnend. Die kleinen gelben, stumpf
eifrmigen Pollen 3furchig, 3porig. Steinfrchtchen eifrmig, bis fast kugelig, bis 6 Mm. lang, meist
schwarzviolett, glnzend, mit purpurrothem, sehr saftigem Fleiche, von dem Griffel und den kleinen
anliegenden Kelchzhnen gekrnt, mit 3 2 eifrmigen, etwas zusammengedrckten, nach oben zugespitzten, auf dem Rcken gewlbten, auf der Bauchseite fast flachen, aussen grnlich-brunlichen,
querrunzeligen, harten, einsamigen Steinkernen. Die lreichen Samen hngend, von der Form des
Steinkernes, mit dnner, weisslicher Samenhaut. Embryo gerade, in der Mitte des fleischigen Eiweisses,
mit walzenfrmigem Wrzelchen und ovallnglichen, blattartigen Samenlappen. Variirt mehrfach
var.
var.
var.
var.
Anatomisches. Die Borkenschuppen des Stammes und der lteren Aeste bestehen aus abgestorbenem, von Peridermschichten durchschnittenem Rindenparenchym. Die Rinde der jngeren Aeste
ist mit einer starken Korklage bedeckt. Die Mittelrinde besteht aus chlorophyllfhrenden Parenchymzellen; die Innenrinde enthlt Bastbndel. Das aus deutlichen Jahrringen bestehende Holz ist von
Markstrahlen durchschnitten; die aus dickwandigem Prosenchym zusammengesetzten Gefssbndel zeigen
zwischen den Bndeln Tpfelgefsse. Das Mark besteht aus einem schlaffen Parenchym, welches nach
dem usseren Umfange hin Milchgefsse mit braunrothem Inhalte aufweist. Die Kronbltter sind aus
einem derbwandigen, polyedrischen Parenchym zusammengesetzt, welches von ziemlich starken Gefassbndeln durchzogen ist.
_n_Rn]VhinderJ__Se2te 1 von Pflanze 46 (Sambucus nigra) ist zu entfernen und dieses Blatt einzuheften.
Verbreitung. In feuchten Gebschen, Laubwldern, Hecken, Grten durch fast ganz Europa
(mit Ausschluss des hheren Nordens) und das mittlere Asien verbreitet; von Spanien und dem Mittelmeergebiete bis nach Kaukasien und Sdsibirien. In Skandinavien, wo der Hollunder bis zum 67. Breitengrade vorkommt, soll er im Mittelalter durch die Klostergrten einheimisch geworden sein.
Name und Geschichtliches. Der Name Hollunder, in Abkrzung Holder, althochdeutsch.
hohmtar, holantar, holenter, mittelhochdeutsch holar, holander, holderbaum, holunter, ellaer, eilen,
mittelniederdeutsch holdem, holdir, holender soll, anspielend auf die hohlen, mit lockerem, losem Marke
angefllten Stmme und Aeste aus hol (hohl) und tar oder der (Baum oder Strauch) entstanden sein,
wird auch wegen der leichten Brechbarkeit des Holzes von halt brechen (holder = Brechholz) abgeleitet.
Das angelschsische ellarn, ellern = hollern und englische eider == Holder, ebenso die deutschen Bezeichnungen Ellom, Alhorn, Alhern fhrt Grassmann auf die Namen Eller, alnus, und die diesen Worten
zu Grunde liegende Wurzel al, ar (lateinisch alere, gothisch alan, aljan, mit der Grundbedeutung
wachsen, sich erheben) zurck; er weist an den angelschsischen Formen nach, wie sich die Silben
am und om in an und un (holantar und holuntar) umgewandelt haben und beweist, dass Hollunder
und Eller auf ein und denselben Ursprung zurckzufhren sind. Flieder, der niederdeutsche Name
fr Sambucus nigra stammt von Fleder (schwedisch flaeder) flattern (Fledermaus) wegen der Fiederbltter
und der flatternden Blthenstrusschen. Sambucus stammt von Gaf.iv/jq, dem persischen sambuca,
einem dreieckigen Saiteninstrumente, welches aus Hollunderholze gefertigt worden sein soll, wird jedoch
auch wegen des rothen Fruchtsaftes aus oa/xvC, der olischen Form von oavdv, womit eine rothe
Farbe bezeichnet wurde, abgeleitet.
Die alten griechischen und rmischen Aerzte benutzten sowohl 8. nigra als auch S. Ebidus L.
in gleicher Weise; sie schrieben beiden gleiche Heilkrfte zu. Ersteren Hollunder nannten sie lwt],
Idytea, Ldfxrte, Levjcsog, laxtaia (woraus unser deutsches Wort Attich fr 8. Ebidus entsprungen ist),
letzteren ya^caaxri]. Die Anwendung von Seiten der alten Aerzte scheint sich jedoch hauptschlich
auf Bltter und Wurzeln bezogen zu haben, denn sie benntzten ein Absud der Bltter zur Abfhrung
des Schleimes und der Galle und ein Absud der Wurzel gegen Wassersucht. Der Hollunder befindet
sich in dem Drogenverzeichniss der salernitaner Schule Circa instans", ebenso in dem Nrdlinger
Register von 1480 und in den alten Arzneibchern von England und Wales. Von Valerius Cordus
besitzen wir eine Anweisung zur Herstellung von Oleum sambucinum aus Hollunderblthen und altem,
klarem Oele; Cymae Sambuci verordnete er zu Salben. Seit dem Ende des 16. Jahrhunderts findet
man in den Apothekertaxen Bob oder Succus Sambuci. Mit Rob oder Rubb bezeichneten die Araber
berhaupt jeden Fruchtsaft.
Blthezeit. Mai bis Juli, Fruchtreife August und September.
Offizinell sind die Blthen: Flores 8ambuci und die Frchte: Fructus Sambuci (Baccae
Sambuci, Grana Actes); frher auch die Rinde: Cortex Sambuci und die Bltter: Folia Sambuci.
Das Einsammeln der Blthen erfolgt bald nach dem Aufblhen an einem trocknen, sonnigen Tage. Nach
Entfernung der dicken Stiele erfolgt das Trocknen, entweder durch natrliche oder knstliche Wrme; die Aufbewahrung geschieht gewhnlich unzerkleinert, jedoch auch geschnitten und grob gepulvert in Holzksten oder
Blechgefssen. Die Blumen riechen frisch stark, eigenthmlich, etwas widrig, getrocknet aromatisch, nicht unangenehm. Der Geschmack ist ein wenig schleimig, etwas ssslich und hinterdrein wenig kratzend.
Die Frchte werden im September gesammelt und frisch zur Bereitung von Fliedermus verwendet. Letzteres
bildet eine dunkelrothbraune, extraktdicke, in Wasser massig trbe lsliche Masse von nicht unangenehm sss suerlichem Geschmacke.
Die grne, von der Oberhaut befreite Rinde wird im Frhjahre von starken Zweigen gesammelt. Sie besitzt
frisch einen sehr widerlichen Geruch und einen widerlichen, ssslich-herben, etwas salzigen Geschmack; ihre Wirkung
ist heftig purgirend.
Die Bltter besitzen gleichen Geruch, Geschmack und Wirkung wie die Rinde.
Verwechselungen der Blthen knnen stattfinden: 1. mit den Blthen von Samb. Ebulus L.; letztere sind
rthlich-weiss, besitzen rothe Staubbeutel und stehen in 3 strahligen Trugdolden; 2. mit den Blthen von Samb. racimosa L., die sich jedoch durch blassgrne Blthen und traubenfrmigen Blthenstand auszeichnen. Verwechselungen
der Beeren mit denen von Samb. Ebulus lassen sich durch geringere Grsse und widrigen Geruch und Geschmack,
wodurch sich die letzteren auszeichnen, erkennen.
Prparate. Aus den Fliederblumen wird Aqua Sambuci gewonnen; ausserdem bilden sie
einen Bestandtheil von Species ad Gargarisma, Species laxantes St. Germain. Die Beeren dienen zur
Herstellung von Fliedermus: Succus Sambuci inspissatus (Syrupus s. Bob [Boob] Sambuci). Letzteres
bildet einen Bestandtheil von Electuarium lenitivum.
Bestandteile. Die Rinde enthlt eisenbluenden Gerbstoff; Krmer fand ausserdem eine
eigenthmliche flchtige Sure, Viburnumsure, die jedoch nach neueren Untersuchungen mit der
Baldriansure identisch ist. Die Rinde der Wurzel enthlt nach Simon ein brechen- und purgiren-
bewirkendes Weichharz. Die Bltter enthalten Baldriansure. In den Blthen fand Elias on ein
eigentmliches, durchdringend stark riechendes therisches Oel, eine stickstoffhaltige, kleberartige Substanz, Gerbstoff, Schleim, Harz, stickstoffhaltigen Extraktivstoff, pfelsaure und andere Salze und gleichfalls Baldriansure. Nach Pagenstecher betrgt die Menge des therischen Oeles ca. 0,03%; es ist
frisch hellgelb und dnnflssig, frbt sich an der Luft dunkler und verdickt sich. Der Geschmack ist
brennend scharf; es ist leichter als Wasser. Die Beeren enthalten nach Scheele: Aepfelsure, Zucker,
Gummi, einen rothen Farbstoff, der durch Bleizucker und Alkali blau, durch Ueberschuss des letzteren
grn und durch Suren roth gefrbt sind. Enz fand ausserdem noch darin: therisches Oel, Essigsure, Baldriansure, eisengrnende Gerbsure, Weinsteinsure, Bitterstoff, Wachs, Harz. Aus den
Samen erhlt man durch Auspressen ein grnes, fettes Oel von widerlichem, hollunderartigem Gerche
und Geschmacke.
Anwendung. Fliederblthen werden im Aufguss als schweisstreibendes Mittel bei Erkltungskrankheiten und Katarrhen gereicht; sie werden auch als Vehikel fr andere schweisstreibende und
expektorirende Mittel benutzt. Aeusserlich kommen die Fliederblthen in Form von Kruterkissen und
im Aufguss in Form von Fomenten, Gurgelwssern, Inhalationen in Anwendung; in Mischung mit
Bolus, Kreide und Weizenmehl wurden sie ehedem als Pulvis florum Sambuci compositus s. ad Erysipelas gegen Rothlauf verwendet. Als das wirksame Prinzip ist das in sehr geringer Menge vorhandene therische Oel zu betrachten. Sticcus Sambaci inspissatus wird entweder rein theelffelweis
oder als Zusatz zu diaphoretischen und antikatarrhalischen Mixturen benutzt. Der Wurzelsaft ist neuerdings wieder gegen Wassersucht empfohlen worden. (Husemann, Arzneimittell. 876, 1157.)
liitteratui*. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 266; Hayne, Arzneigew.
IV., Taf. 16; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVd; Bentley u. Trim., Taf. 137; Woodville, Taf. 211; Steph.
u. Ch., Taf. 79; Luerssen, Hndb. d. syst. Bot. IL, 1112; Karsten, D. Fl. 1183; Wittstein, Pharm. 318.
Drogen und Prparate: Flores Sambuci: Ph. germ. 110; Ph. austr. (D. A.) 113; Ph. hung. 379; Ph.ross. 168;
Ph. helv. 55; Ph. suec. 83; Ph. dan. 112; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 75; Ph. Neerl. 201; Brit. ph. 274; Fliickiger,
Pharm. 773; Flckiger and Hanb., Pharm. 333; Hist. d. Drog. I. 586; Berg, Waarenk. 305.
Fructus Sambuci: Ph. austr. (D. A.) 113; Ph. hung. 379; Ph. ross. 190; Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 75;
Ph. Neerl. 201; Fliickiger, Pharm. 821; Berg, Waarenk. 349.
Cortex Sambuci: Cod. med. (1884) 79; Ph. belg. 75.
Aqua Sambuci: Ph. austr. (D. A.) 16; Ph. ross. 45; Ph. helv. 16; Cod. med. (1884) 376; Ph. belg. 129;
Ph. Neerl. 31; Brit. ph. 45; Ph. dan. 50; Ph. suec. 27.
Species laxantes St. Germain: Ph. austr. (D. A.) 119; Ph. hung. 403; Ph. ross. 370; Ph. helv. 119; Ph. belg. 334;
Ph. Neerl. 224; Ph. dan. 229.
Electuarium lenitivum: Ph. austr. (D. A.) 45; Ph. hung. 151.
Boob Samburi: Ph. austr. (D. A.) 110; Ph. hung. 371; Ph. helv. 113; Cod. med. (1884) 585; Ph. belg. 228, 252;
Ph. Neerl. 197; Ph. dan. 238.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 867.
Tafelbesehreibung" :
A blhender Zweig in natrl. Grsse; 1 Knospen, vergrssert; 2 Blthe mit 5 Staubgefssen, von verschiedenen Seiten, desgl.; 3 Blthe mit 4 Staubgefssen, desgl.; 4 Stabgefss, desgl.; 5 Pollen unter Wasser, desgl.;
6 abgeblhte Blthe, desgl.; 7 Stempel, desgl.; 8 derselbe im Lngsschnitt, desgl.; 9 Theil der Fruchttraube, natrl.
Grsse; 10 Steinbeere, vergrssert; 11 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 12 u. 13 Steinkern, natrl. Grsse und vergrssert; 14 u. 15 derselbe im Quer- und Lngsschnitt. Nach der Natur von W. Mller.
Valeriana officinalis L.
Gebruchlicher Baldrian Valerian Valerian sauvage.
Familie: Valerianaceae.
Gattung: Valeriana L.
Beschreibung. Das 23 Ctm. lange, bis 1 Ctm. dicke, aufrechte, durch die dicht stehenden
Narben abgestorbener Bltter undeutlich geringelte, im Innern meist etwas hohle Rhizom treibt ringsherum zahlreiche, dnne, stielrunde, 10 30 Ctm. lange, 24 und mehr Mm. dicke, hellbrunlich-gelbe,
lngsrunzelige oder glatte, horizontal bis senkrecht im Boden liegende, mit mehr oder weniger zahlreichen Wrzelsten besetzte Nebenwurzeln. Ausserdem entwickeln sich meistens aus den Achseln der
abgestorbenen Bltter bis zu 30 Ctm. lange, dicht unter der Erdoberflche horizontal verlaufende Auslufer, welche an ihren wurzelschlagenden Enden Laubblttersprossen treiben; auch bilden sich am
oberen Theile des Rhizoms sitzende Knospen, die sich, nebst den Laubblttersprossen nach dem Absterben des Rhizoms als neue Pflanzenindividuen weiter entwickeln. Stengel meist einzeln, einfach
oder stig, 0,301,50 Meter hoch, stielrund, kantig gefurcht, hohl, kahl oder unterwrts behaart. Die
krautigen Bltter smmtlich unpaarig gefiedert, die grundstndigen sehr lang gestielt, 4lljochig, die
stengelstndigen gegenstndig, krzer gestielt, nach oben zuletzt sitzend. Fiedern eifrmig bis lanzettlich, eingeschnitten gezhnt, nach oben fast lineal und ganzrandig, kahl, die untersten entferntstehend,
die obersten mit dem unpaarigen zusammenfliessend. Der rinnenfrmige Blattstiel am Grunde zottig.
Blthenstand doldenrispig, end- oder achselstndig, gestielt, mehr oder weniger dicht- und vielblthig;
Aeste wiederholt gabelspaltig. Die zwitterigen, hellrthlichen, ziemlich kleinen Blthen von 2 gegenstndigen, lanzettfrmigen Deckblttchen untersttzt. Kelch zur Blthezeit sehr klein, meist schwach
gezhnt, nach innen gerollt, nach dem Verblhen sich allmhlig aufrollend, auswachsend und zuletzt
eine 10strahlige, gewimperte Federkrone (Pappus) bildend. Krone trichterfrmig, ungleich 5lappig,
von fleischrother, bisweilen weisser Farbe, mit am Grunde nach unten bauchiger Rhre. Von den
lnglich-eirunden Lappen sind die 3 unteren krzer als die beiden oberen. Der lngliche, unterstndige, aus dem Unterkelche gebildete lfcherige, leiige, grne Fruchtknoten ist von den zum Griffel
und der 3 spaltigen Narbe auswachsenden 3 Fruchtblttern bedeckt. Die 3, der Kronenrhre aufgewachsenen Staubgefsse besitzen dnne, ber kronenlange Fden und fast 2knpfige, gelbe, auf dem
Rcken angeheftete Staubbeutel, deren Fcher der Lnge nach aufspringen. Pollen oval, 3furchig,
unter Wasser rund, 3nabelig. Die eilngliche, zusammengedrckte, auf der einen Seite 3-, auf der
andern lrippige, lsamige Achne mit lOstrahligem, federigem Pappus. Der eiweisslose Same hngend,
das Fach vollstndig ausfllend. Embryo gerade, mit 2 planconvexen, lnglich-ovalen Samenlappen
und nach oben gerichtetem Wrzelchen.
Die mehr in trocknen Wldern und auf Hgeln vorkommende kleinere und strker behaarte
Form mit schmleren und oft durchweg ganzrandigen Fiedern und kleineren, gedrngteren Blthenstnden ist var. minor Koch (V. angustifolia Tausch). Karsten baschreibt 2 Varietten und zwar:
a. V. exaltata Mikan mit einem Wurzelstock ohne Auslufer und vielen, bis 2 Meter hohen
Stengeln; Bltter 711 paarig-fiederschnittig; Abschnitte gleich denen der seitlichen unfruchtbaren Bltterbschel breit, oft ei-lanzettfrmig und eingeschnitten-gesgt.
. V. sambucina Mik. Wurzelstock mit kriechenden Auslufern; Stengel bis 1,2 Meter hoch.
Bltter 45 paarig fiederschnittig. Abschnitte der unteren Bltter ei-lanzettfrmig, grobgesgt, die der oberen schmal-lanzettfrmig, oft ganzrandig.
Anatomisches: Der hornartige, glnzende Querschnitt der Hauptwurzel zeigt eine schmale Rinde, die durch
eine braune Cambialzone von dem, ein breites, sehr oft schwindendes Mark einschliessenden Holze getrennt ist. In
den Nebenwurzeln ist die Rinde bedeutend strker als der von dunklem Cambium umschlossene, von einer sehr engen
Markrhre durchzogene Holzkrper. Bast und Cambium bilden eine schmale Zone nicht scharf von einander ge-
ahlreichen Strkekrnern, Tropfen therischen Oeles oder rthlich braunen Harzklumpen und besonders in den strkearmen Gewebtheilen mit gerbstoffhaltigen, braunen Krnern angefllt ist. Die schwachen, zu einem weitlufigen
Kreise angeordneten, helleren, unregelmssigen Gefassbndel zeigen Spiral- und nach aussen Tpfeigefasse; letztere
sind in den Wurzeln von ziemlicher Lnge, im Wurzelstocke krzer und von wenig verdicktem Holzprosenchym
umgeben.
Verbreitung. Auf feuchten Wiesen, an Grben, Bchen, Waldrndern sowohl in den Niederungen als in den Bergregionen durch fast ganz Europa (mit Ausschluss der sdlichsten Gebiete) verbreitet, von Spanien bis zum Nordcap und Island, in der Krim, Kleinasien, Kaukasus, Sdsibirien, im
nrdlichen Kaschmir, Japan. In Schweden bis zu 400 Meter Meereshhe. In verschiedenen Lndern
der Wurzeln wegen kultivirt; so z. B. in Deutschland in Clleda, in Holland, in England bei Chesterfield,
in den Vereinigten Staaten in New York, New Hampshire, Vermont.
Name und Geschichtliches. Der JName Baldrian, altnocneutscn oawrian, uenmwin.u,
mittelhochdeutsch valdrn, waldrion, tenemarg, bei Brunschwig, Bock und Fuchs Balderian,
Baldrian, Baldrion, Denmarck, niederdeutsch Bolderian, Bullerjahn, balderjan, bei Hildegard Denemarcha, bei Tabernaemontanus grosses Dnnmarck ist nicht aus dem lateinischen Valeriana^ (etwa
von valere gesunden) hervorgegangen, sondern vielmehr das neulateinische Valeriana als die latinisirte
Form des deutschen Wortes Baldrian zu betrachten. Die Herkunft des deutschen Wortes ist unsicher,
denn die namentlich auf die deutsche Bezeichnung Balder -Bracken = Balder-Busch gesttzte Ableitung
vom nordischen Gotte Balder wird von Jac. Grimm verworfen. Ebenso ist die Ableitung der Worte
denmarka, Denmarck, Denemarcha unbekannt.
Der Name @ov oder Plm bei Dioscorides und Plinius bezog sich auf sdeuropische
Valerianaceen und wurde erst spter auch auf V. officinalis bertragen. So ussert im Jahre 1000
Isaac Judaeus: Fu, id est valeriana etc., ebenso Constantinus Africanus (gestorben 1106).
Plinius, dem unser Baldrian bekannt war, nennt ihn Nardus gallica. Die salernitaner Schule gebrauchte neben der Bezeichnung Valeriana noch die Worte Amantilla und Phu. Saladin aus Ascoli
(um 1450) bezeichnet als die gnstigste Zeit zur Einsammlung der radices fu, id est Valerianae11, den
Monat August. Matthaeus Silvaticus (zu Anfang des 14. Jahrhunderts) und Hildegard thun des
Baldrian Erwhnung.
Blthezeit.
Offizineil ist die Wurzel als Baldrian- oder Katzenwurzel: Rhisoma Valerianae (Radix
Valerianae minoris [montanae, silverstris~\).
Die Wurzel wird, da nach Zell er das Oel im Herbste in grsserer Menge vorhanden sein soll als im
bre, im September und Oktober gegraben, sofort gewaschen, in der Luft an schattigen Orten getrocknet und
zerschnitten oder auch als grobes und feines Pulver in Glasgefssen, wegen der hygroscopischen Eigenschaften an
mglichst trocknen Orten aufbewahrt. Katzen, die den Baldriangeruch leidenschaftlich lieben, sind fern zu halten.
Die Wurzeln enthalten verhltnissnissig mehr Oel als das Rhizom; steiniger und trockuer Boden erzeugt mehr Oel
als feuchte Standorte; ebenso ist der Oelgehalt in frischen Wurzeln bedeutender als in trocknen. Vorgezogen wird
die fr kr
' sanier geltende, trocken erwach:
;<;. Durch das Trocknen schrumpft die
Wurzel stark zusammen und wird hellbrunlich, mit zunehmendem Alter dunkelgraubraun.
Der unangenehme,
dem Katzenurin hnliche Geruc
hervor; der Geschmack i
gewrzhaft. Im deutschen Handel wird die Radix Valeriana montanae Hercyniae der Radix Val. minoris Thm
vorgezogen. Erstere besitzt glatte, mehr gelbliche Wurzeln, welche seht
Die von der in Armenien, Kaukasien, im Ural und Sdsibirien einheimischen, in Sdeuropa verwilderten
Valeriana Phu L. gewonnene Wurzel: Radix Valerianae majoris ist wenig aromatisch, daher weniger werthvoll.
Verwechselungen mit Valeriana dioica, Ranunculus acris, polyantliemos, repens, Sium angustifolium und
latifolium, Geum urbanum, Scabiosa arvensis und succisa, Cynanch :
Veratrum album lassen sich
sowohl durch den Bau als namentlich auch durch den Geruch erkennen. Die hchst gefi
ung oder
Flschung
/ittstein leicht durch concentrirte Schwefelsure nachweisen. Betupft
dunke
Prparate. Aus der Wurzel wird gewonnen: Oleum Valerianae, Acidum valerianicum,
Extractum Valerianae, Tinctura Valerianae, Tinctura Valerianae ammoniata, Spiritus Angelic
composihis; aus dem Oele: Aqua Valerianae; aus der Baldriansure: Zincum valeri
valerianicum, Bismuthum <
Bestandteile. Die Baldrianwurzel enthlt nach Tromsdorf 0,4 0,8(1,2)/0 therisches
Oel, eigenthmliche Sure (Baldriansure), eisengrnende Gerbsure, Weichharz, einen eigenthmlichen
Extraktivstoff (Baldrianstoff), einen gelbfrbenden Extraktivstoff, Gummi, Strkemehl, pfelsaure und
andere Salze.
Das blassgelbe bis gelbbraune, im frischen Zustande bisweilen grnliche, dnnflssige, mit der
Zeit dunkelbraune und dickflssig werdend Baldrianl (Valeriano!) riecht stark nach den Wurzeln,
schmeckt gewrzhaft brennend, reagirt stark sauer, besitzt ein spez. Gew. von 0,900,96, siedet bei
200 und lst sich in gleichem Gewichte Alkohol von 0,85 spez. Gewichte. Es besteht nach Gerhardt
aus einem Gemenge von einem Camphen mit Valerol und Valeriansure. Das Valerol, mit der Formel
CcH10O bildet nach Gerhardt farblose, durchsichtige, neutral reagirende, schwach nach Heu riechende
Sulen, die an der Luft schnell verharzen und unter Entwickelung von Kohlensure Valeriansure
erzeugen. Nach Pieriot ist das Valerol ein Gemenge von Valeriankampfer, Harz und Wasser; das
Baldrianl besteht nach letzterem aus 25 Theilen des Camphens Valeren, 5 Theilen Valeriansure
18 Theilen Valeriankampfer, 47 Theilen Harz und 5 Theilen Wasser. Das Valeren ist ein farbloses'
bei 160 siedendes, terpenthinartig riechendes Oel, welches nach Rochleder durch Salpetersure in
gewhnlichen Kampfer umgewandelt wird. Der aus weissen Krystallen-bestehende Baldriankampfer
besitzt nach Pierlot die Formel Ci2 H20 0. Nach Bruylants besteht das Baldrianl 1. aus einem
bei 167 siedenden Kohlenwasserstoff C10 H16, welcher mit Salzsure eine krystallisirende Verbindung
eingeht; 2. aus flssigem Alkohol C10H18O, welcher wahrhrscheinlich in der Wurzel die Bildung von
Kampfer C10H16 0, Ameisensure, Essigsure, Baldriansure bewirkt; 3. aus einem festen, dem Borneol
gleichenden Alkohol, der wahrscheinlich mit Baldriansure zu Borneol verbunden ist; 4. aus einem
bei 300 bergehenden, grnlichen, nach Rektifikation farblosen, bei Behandlung mit Mineralsure starke
Frbung annehmenden, ber Aetzkali destillirt blau werdenden Antheil. In dem Destillationsrckstand des Oeles fand Schoonbrodt Aepfelsure, Harz und einen Zucker, welcher alkalisches Kupfertartrat reducirte. Die Baldriansure 1817 von Chevreul im Delphinl entdeckt und von ihm
Delphinsure benannt, 1830 von Grote in der Baldrianwurzel gefunden und Valeriansure genannt,
ist eine farblose, lige Flssigkeit von starkem, zugleich an alten Kse erinnernden Baldriangeruche
und stark saurem, brennend scharfem Geschmacke, besitzt ein spez. Gew. von 0,9350,955, einen Siedepunkt von 174,5175,8, ist noch bei 15 flssig und durchsichtig und hat eine Zusammensetzung
von C5H10O2. Nach Czyrniansky sind in der Baldrianwurzel zwei Gerbsuren vorhanden, von denen
die eine, mit der Formel C14H908, Eisenchlorid nicht grn frbt, ammoniakalische Silberlsung rasch
reduzirt und ein weisses, schwer lsliches, an der Luft sich brunendes Barytsalz liefert, die andere
hingegen kein schwer lsliches Barytsalz bildet und der Formel Ci208H9 entspricht. (Husemann,
Pflanzenst. 1053 ff.
Anwendung. Die Baldrianwurzel, welche im Aufguss als Pulver, Tinktur etc. gereicht wird,
ist eines der vorzglichsten Mittel gegen krampfhafte Leiden, Hysterie, Hypochondrie, Mygrne, Epilepsie und andere Nervenleiden, wird auch als wurmtreibendes und in Pulverform als Niessmittel verwendet. Als Trger des Geruchs und der medizinischen Eigenschaften ist das Baldrianl und die
Baldriansure zu betrachten. Letztere wird von Bellini bei Strychninvergiftung empfohlen. (Husemann, Arzneimitteil. 949.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenbeck, Plant, med., Taf. 254;
Hayne, Arzneigew. III., Taf. 32; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXVIIId; Bentley u. Trimen,
Taf. 146; Woodville, Taf. 32; Steph. u. Ch., Taf. 54; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 1117;
Karsten, Deutsche Flora 1047; Wittstein, Pharm. 56.
Drogen und Prparate. Bhisoma et Radix Valerianae: Ph. germ. 225; Ph. austr. (D.A.) 143;
Ph. hung. 481; Ph. ross. 348; Ph. helv. 109; Cod. med. (1884) 82; Ph. belg. 87; Ph. Neerl. 285;
Brit. ph. 362; Ph. dan. 196; Ph. suec. 175; Ph. U. St. 373; Flckiger, Pharm. 429; Flckiger and
Hanb., Pharm. 377; Hist. d. Drog. I, 656; Berg, Waarenk. 86; Berg, Atlas, Taf. 16.
Oleum Valerianae: Ph. austr. (D. A.) 100; Ph. hung. 325; Ph. ross. 311; Ph. helv. 99;
Ph. Neerl. 173; Ph. U. St. 245.
Acidum valerianicum: Ph. ross. 20; Cod. med. (1884) 117; Ph. belg. 110; Ph. Neerl. 16.
Extractum Valerianae: Ph. hung. 197; Ph. ross. 146; Ph. helv. 48; Cod. med. (1884) 414;
Ph. belg. 167; Ph. Neerl. 114; Ph. suec. 79; Ph. U. St. 150.
Tinctura Valerianae (aethera): Ph. germ. 288, 289; Ph. austr. (D. A.) 138; Ph. hung. 467;
Ph. ross. 440; Ph. helv. 147, 148; Cod. med. (1884) 604; Ph. belg. 263; Ph. Neerl. 273; Brit. ph.
344; Ph. dan. 278; Ph. suec. 239; Ph. U. St. 356.
Tinctura Valerianae ammoniata: Ph. helv. suppl. 123; Ph. belg. 272; Brit. ph. 344; Ph. U. St. 357.
Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. 244; Ph. ross. 372; ; Ph. helv. suppl. 102.
Aqua Valerianae: Ph. ross. 47; Ph. helv. 16; Cod. med. (1884) 373; Ph. belg. 129.
Zineum valerianicum: Ph. hung. 499; Ph. ross. 468; Ph. helv. 156: Cod. med. (1884) 324;
Ph. belg. 284; Brit. ph. 374; Ph. suec. 249; Ph. Neerl. 286; Ph. U. St. 383.
Chinium valerianicum: Ph. ross. 75; Cod. med. (1884) 323; Ph. suec. 249; Ph. U. St. 280.
Bismuthum valerianicum: Ph. ross. 55.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 1216.
Tafelbesehreibung" :
AB Pflanze der schmalbltterigen Forra in natrl. Grsse; 1 Blthenstchen, vergrssert; 2 Blthenknospe
mit Deckblttchen, desgl.; 8, 4, 5 Blthen, desgl.; 6 u. 7 dieselben im Lngsschnitt, von verschiedenen Seiten, desgl.;
8 Staubgefsse, desgl.; 9 Pollen unter Wasser, desgl ; 10 junge Frucht ohne Federkrone, desgl.; 11 dieselbe mit
Federkrone, desgl.; 12 Same, desgl
Kampfer Ci0 H16 0, Ameisensure, Essigsure, Baldriansure bewirkt; 3. aus einem festen, dem Borneol
gleichenden Alkohol, der wahrscheinlich mit Baldriansure zu Borneol verbunden ist; 4. aus einem
bei 300 bergehenden, grnlichen, nach Rektifikation farblosen, bei Behandlung mit Mineralsure starke
Frbung annehmenden, ber Aetzkali destillirt blau werdenden Antheil. In dem Destillationsrckstand des Oeles fand Schoonbrodt Aepfelsure, Harz und einen Zucker, welcher alkalisches Kupfertartrat reducirte. Die Baldriansure 1817 von Chevreul im Delphinl entdeckt und von ihm
Delphinsure benannt, 1830 von Grote in der Baldrianwurzel gefunden und Valeriansure genannt,
ist eine farblose, lige Flssigkeit von starkem, zugleich an alten Kse erinnernden Baldriangeruche
und stark saurem, brennend scharfem Geschmacke, besitzt ein spez. Gew. von 0,9350,955, einen Siedepunkt von 174,5175,8, ist noch bei 15 flssig und durchsichtig und hat eine Zusammensetzung
von C5 H10O2. Nach Czyrniansky sind in der Baldrianwurzel zwei Gerbsuren vorhanden, von denen
die eine, mit der Formel Ci4H9 08, Eisenchlorid nicht grn frbt, ammoniakalische Silberlsung rasch
reduzirt und ein weisses, schwer lsliches, an der Luft sich brunendes Barytsalz liefert, die andere
hingegen kein schwer lsliches Barytsalz bildet und der Formel Ci2 08 H9 entspricht. (Husemann,
Pflanzenst. 1053 ff.)
Anwendung. Die Baldrianwurzel, welche im Aufguss als Pulver, Tinktur etc. gereicht wird,
ist eines der vorzglichsten Mittel gegen krampfhafte Leiden, Hysterie, Hypochondrie, Mygrne, Epilepsie und andere Nervenleiden, wird auch als wurmtreibendes und in Pulverform als Niessmittel verAvendet. Als Trger des Geruchs und der medizinischen Eigenschaften ist das Baldrianl und die
Baldriansure zu betrachten. Letztere wird von Bellini bei Strychninvergiftung empfohlen. (Husemann, Arzneimittell. 949.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 254; Hayne,
. IIL, Taf. 32; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXVIIP; Bentley u. Trim, Taf. 146; Woodille, Taf. 32; Steph. u. Ch, Taf. 54; Luerssen, Handb. dersyst.Bot.il. 1117; Karsten, Deutsche
Flora 1047; Wittstein, Pharm. 56.
Drogen und Prparate: Rhizoma et Radix Valerianae: Ph. germ. 225; Ph. austr. (D. A.) 143;
Ph. hung. 481; Ph. ross. 348; Ph. helv. 109; Cod. med. (1884) 82; Ph. belg. 87; Ph. Neerl. 285; Brit. ph.
362; Ph. dan. 196; Ph. suec. 175; Ph. U. St. 373; Flckiger, Pharm. 429; Flckiger and Hanb.,
Pharm. 377; Hist. d. Drog. I. 656; Berg, Waarenk. 86; Berg, Atlas, Taf. 16.
Oleum Valerianae: Ph. austr. (D. A.) 100; Ph. hung. 325; Ph. ross. 311; Ph. helv. 99; Ph. Neerl.
173; Ph. U.St. 245.
Acidum valerianicum: Ph. ross. 20; Cod. med. (1884) 117; Ph. belg. 110; Ph. Neerl. 16.
Extractum Valerianae: Ph. hung. 197; Ph. ross. 146; Ph. helv. 48; Cod. med. (1884) 414; Ph.
belg. 167; Ph. Neerl. 114; Ph. suec. 79; Ph. U. St. 150.
Tinctura Valerianae (aetherea): Ph. germ. 288, 289; Ph. austr. (D. A.) 138; Ph. hung. 467;
Ph. ross. 440; Ph. helv. 147, 148; Cod. med. (1884) 604; Ph. belg. 263; Ph. Neerl. 273; Brit. ph. 344;
Ph. dan. 278; Ph. suec. 239. Ph. U. St. 356.
Tinctura Valerianae ammoniata: Ph. helv. suppl. 123; Ph. belg. 272; Brit. ph. 344; Ph. U. St. 357.
Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. 244; Ph. ross. 372; Ph. helv. suppl. 102.
Aqua Valerianae: Ph. ross. 47; Ph. helv. 16; Cod. med. (1884) 373; Ph. belg. 129.
Zincum valerianicum: Ph. hung. 499; Ph. ross. 468; Ph. helv. 156; Cod. med. (1884) 324;
Ph. belg. 284; Brit. ph. 374; Ph. suec. 249; Ph. Neerl. 286; Ph. IT. St. 383.
Chinium valerianicum: Ph. ross. 75; Cod. med. (1884) 323; Ph. suec. 249; Ph. U. St. 280.
Bismuthum valerianicum: Ph. ross. 55.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx II, 1216.
Tafelbesehreibung :
AB Pflanze der schmalblttrigen Form in natrl. Grsse; 1 Blthensfcchen, vergrssert; 2 Blthenknospe
mit Deckblttchen, desgl.; 3, 4, 5 Blthen, desgl.; 6 u. 7 dieselben im Lngsschnitt, von verschiedenen Seiten, desgl.;
8 Staubgefsse, desgl.; 9 Pollen unter Wasser, desgl.; 10 junge Frucht ohne Federkrone, desgl.; 11 dieselbe mit
Federkrone, desgl.; 12*Same, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Verbreitung. Turkestan.
Turkestan.
Name und Geschichtliches. Artemisia ist wahrscheinlich nach Artemis (Diana) in ihrer
Eigenschaft als Beschtzerin der Jungfrauen und der Jungfrulichkeit benannt und zwar bezogen auf den
Umstand, dass einige Arten, namentlich A. vulgaris L., zur Befrderung der Menstruation verwendet wurden.
Nach Plinius ist der Name auf Artemis, als Geburtshelferin zu beziehen, wird auch von aQTf.irc
(gesund) abgeleitet. Die ebenfalls angenommene Abstammung von Artemisia, der Gemahlin des Knigs
M au s o lu s (f 350 v. Chr.) ist unwahrscheinlich, da der Name lter als die Knigin ist. Cina bezieht
sich auf China, weil man ursprnglich glaubte die Pflanze stamme aus China. Nach Flckiger ist
jedoch Cina aus semencina der Diminutivform des italienischen Wortes semenza, woraus Semen Cinae
entstand, hervorgegangen. Wurmsame erklrt sich aus den wurmtreibenden Eigenschaften der Pflanze;
Zitwer aus Zedoaria (Curcuma Zedoaria Roste), weil man im Gerche und Geschmacke Aehnlichkeit
mit letzterer Pflanze gefunden haben will. Das weiter unten abgehandelte Santonin stammt von
mntonicum und dieses Wort von dem italienischen santo (heilig) oder trkischen santon (ein Heiliger)
Aveil die Droge zu uns aus dem heiligen Lande (Palstina) gelangte; daher auch semen sanctum.
Den Alten sind schon die wurmtreibenden Eigenschaften einiger Artemisiaarten bekannt gewesen
und deutet man das Idipiv&iov dalaooiov oder 2ovcpov des Dioscorides, dessen kleine Samen gegen
Askariden und Eingeweidewrmer in Honig gereicht wurden, auf die in Kleinasien, Aegypten, Arabien
und Palstina vorkommende Artemisia judaica L., auch auf A. maritima L. Auf A. maritima deutet
jedenfalls die sowohl von Dioscorides als Plinius erwhnte, als Wurmmittel gepriesene, bei den
Santones in Westfrankreich (Charente infrieure) wachsende ^Aipvdiov oavvviov, wohingegen Sandonica
herba des Scribonius Largus derzeit nicht zu deuten ist. Alexander Trallianus empfiehlt gegen
Bandwurm Wermut und gegen Ascaris lumbrieoides eine Abkochung von d-alaoaia aipivd-La (A. maritima). Serapion sen. aus Balbek (9. oder 10. Jahrh.) sagt, dass die kleinen Samen (Blthenkpfe)
der Pflanze Schea oder Sandonica gegen Wrmer wirksamer seien als Wermut. Der um 1379 im
italienischen Hafen Talamone eingefhrte Seme santo, ebenso die im 15. Jahrhundert vorkommenden
Bezeichnungen: Semen sanctum, Semen alexandrinum sind nach Flckiger mglicherweise mit unserem
Wurmsamen gleichbedeutend; als noch wahrscheinlicher lsst er dies von Espice ou semence contre
les vers gelten, einer Droge, mit welcher nach einer Verordnung Karl's des Khnen vom 4. Mrz 1469
fremde Kaufleute in Brgge Handel treiben durften. Ein gleiches gilt von lumbricorum semen im
Nrdlinger Register. Wormcrude 1358 im Zolltarif von Dortrecht und Wormecrut 1380 im Zolltarif
von Brgge ist nach Flckiger's Ansicht Wurmsamen gewesen, was durch Barbosa besttigt wird, .
der unter den Ausfuhrartikeln von Calicut Herba da vermi che si chiama semenzina" nennt. Durch
Gessner erfahren wir, dass Petrus Michaelis in Venedig den Anbau einer warmtreibenden Artemisia:
Sementina ex Oriente versuchte. Adam Lonicer's Kruterbuch, Prankfurt 1577, enthlt die Abbildung
einer aus Alexandrien eingefhrten Artemisia mit den Bezeichnungen: Santonicum, Semen sanctum,
Semenzina. Paul Hermann in Leiden (Ende des 17. Jahrh.) erkannte die Droge als nicht aus Samen,
sondern aus unentwickelten Samenknospen bestehend. Apotheker Kahler in Dsseldorf fand im Jahre
1830 bei Gelegenheit der Bereitung therischen Wurmsamenextraktes Krystalle, die er mit dem Namen
Santonin belegte. Fast zu gleicher Zeit entdeckte Cand. pharm. Alms in Penzlin dieselben Krystalle.
Hermann Trommsdorf erkannte im Jahre der Entdeckung die Surenatur des Santonins, die im
Jahre 1873 durch Hesse bestimmt nachgewiesen wurde.
Blthezeit.
Offizinell sind die noch nicht aufgeblhten Blthenkpfchen: Flores Cinae (Anthodia Cinae,
Semen Cinae, Semen Santonici, Semen sanctum, Semen contra).
Die gelblich-grauen oder brnlichen, kahlen, glnzenden, auf der Mitte der Hllblttchen beiderseits dicht
mit goldgelben Harzdrsen besetzten, ca. 8 Mm. langen, unentfalteten Blthenkpfchen haben einen durchdringenden,
widrigen Geruch und einen widrig bitteren, zugleich khlend-gewrzhaften Geschmack. Die Aufbewahrung der Cinablthen erfolgt in blechernen oder glsernen Gefssen entweder ganz oder als mittelfeines Pulver.
Im Handel erschienen bisher 3 Sorten:
1. die levantische Droge, auch aleppischer oder alexandrinischer Wurmsamen genannt:
Flores Cinae Levantici (Semen Cinae Levanticum). Sie stammt von Artemisia Cina und wird von
den Kirgisensteppen ber Orenburg zu der vom 15. Juli bis 27. August stattfindenden Messe nach
Nischnei Nowgorod gebracht. Von da geht sie ber Moskau, Reval und Petersburg nach Westeuropa.
Diese Droge ist die reinste, gleichfrmigste und krftigste, daher fr den medizinischen Gebrauch die
allein zulssige Sorte.
2. die russische oder indische Droge: Flores Cinae Bossici s. Indici besteht aus theils geschlossenen
und lnglichen, theils geffneten und becherfrmigen, braunen, 34 Mm. lange, 12 Mm. dicken, mit
zarten, weisslichen, spinnewebartigen Wollhaaren locker besetzten Blthenkpfchen, die mit schmallanzettlichen, glnzenden, starkkieligen, orangeroth-drsigen inneren Hllkelchschuppen versehen sind.
Diese Droge enthlt noch reichlich spinnewebartig-wollige Aestchen und andere Beimengungen Die
Stammpflanzen dieser an den Ufern der Wolga bei Sarepta und Saratow gesammelten Droge sind
A. pauciflora Stechni. und A. Lercheana Stechm. Unter dem Namen Flores Cinae Indici kommt
ausserdem noch eine Droge, jedoch seltner, in den Handel, die von A. monogyna Kit. . microcephala
abstammt.
3. die barbarische oder berberische Droge: Flores Cinae Barbarici (Berberic) s. Semen Cinae
Barbaricu;
bues, durch reiche Behaarung locker zusammenhngendes Gemenge
von Aestchen, Blttern und wenig entwickelten Blthenkpfchen. Die mehr entwickelten Kpfchen
sind rundlich-eifrmig, durch die starke Behaarung weisslich-grau. Die unteren Hllkelchschuppen
rundlich, die oberen eifrmig, 13 Blthen einschliessend. Diese von der im nordwestlichen Afrika
heimischen A. ramosa Sm. stammende Droge wird ber Livorno in den Handel gebracht.
Da in Orenburg, Taschkent und Tschimkent neuerdings Santoninfabriken errichtet worden sind, so wird
die Ausfuhr der Droge, die beispielsweise nach Deutschland in einzeln Jahren ber 1 Million Kilogramme betrug,
an Bedeutung verlieren.
Prparate. Aus den Cinablthen wird das Santonin (Santonium), Extractum Cime (Extr.
Santoniei), aus dem Santonin Trochisci s. Tabulae Santonini gewonnen.
Bestandteile. Die vor der Entdeckung des Santonins von Wackenroder ausgefhrte
Analyse des levantischen und berberischen Wurmsamens hat folgende Bestandteile ergeben:
Cerin 0,35 bez. 0,48, braune, bittere, harzige Substanz 4,45 bez. 6,53, weiches grnes Harz 6,05 bez.
7,59, bittern Extraktivstoff mit lslichem Kali- und Kalksalze 20,25 bez. 21,53, gummiartigen Extraktivstoff 15,50 bez. 15,24, durch Kali ausgezogenen Extraktabsatz 8,60 bez. 10,25, pfelsaure Kalkerde
2,00 bez. 4,13, Pflanzenfaser 35,45 bez. 35,57, fremde erdige Substanzen 6,70, im lufttrocknen Wurmsamen 0,39 bez. 1,78 eines blassgelben, sehr flchtigen, durchdringend kampfer- oder minzenartig
riechenden, scharf und bitter schmeckenden, in Aether und Alkohol leicht lslichen therischen Oeles
und 7,30 bez. 7,10 Wasser. Nach Flckiger hat das bis zu 3 /0 vorhandene therische Oel ein
spez. Gew. von 0,9100,915, besitzt den Geruch und Geschmack der Droge und hat eine Zusammensetzung von C10 Hie O nebst einer geringen Menge eines Kohlenwasserstoffes. Mit P2 S5 oder P2 05
destillirt erhlt man Cymen (Cymol). Das in dem Wurmsamen fast gleichzeitig von Kahler und
Alms entdeckte, zu ca. 1\ 2/0 vorhandene Santonin ist als der wurmtreibende Bestandteil zu
betrachten. Es bildet perlglnzende, rechtwinkelig-vierseitige, orthorliombische Tafeln, ist frb- und
geruchlos und lsst nach lngerem Kauen einen schwach bitteren, in weingeistiger Lsung hingegen
einen stark bitteren Geschmack erkennen; es schmilzt bei 169170 und erstarrt bei langsamer Erkaltung krystallinisch, bei rascher amorph; sublimirt wenige Grade ber seinem Schmelzpunkt in farblosen
Nadeln. Es lst sich in 40005000 Theilen kalten Wassers, 250 Theilen kochenden Wassers, 2,7 Theilen
Weingeist von 0,848 spez. Gew., in 72 Theilen kalten und 42 Theilen kochenden Aethers, in 4,35 Theilen
Chloroform, auch in Essigsure und therischen Oelen; es ussert schwach saure Eigenschaften, indem
es sich mit starken Basen zu in Wasser lslichen Salzen von geringer Bestndigkeit verbindet, reagirt
neutral, frbt sich in zerstreutem Lichte langsam, in direktem Sonnenlichte rasch gelb, besitzt ein
spez. Gew. von 1,247 und eine Formel von Hi5 H18 03. Wird Santonin mit heiss gesttigtem Barytwasser 12 Stunden lang gekocht, so entsteht die in Alkohol, Chloroform, Eisessig und Aether leicht
lsliche, rhombische Krystalle bildende Santonsure C15 H10 04. (Husemann, Pflanzenstoffe 1514.)
Anwendung. Das Santonin, welches am zweckmssigsten mit Zucker, Milchzucker oder
Cacaomasse (Santoninpastillen, Wurmzeltchen) gereicht wird, ist ein unbertroffenes Mittel gegen
Spulwrmer, die dadurch meistens getdtet werden; ebenso auch Tnien, wohingegen Oxyuris vermicularis und Trichocephalus dispar nicht darunter leiden. In grsseren Gaben tritt beim Menschen
Farbensehen, Gelbsehen und Violettsehen, in noch grsseren Flimmern, duselige Empfindung, Abgeschlagenheit, Mdigkeit, Ghnen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Convulsionen, Bewusstlosigkeit, bei
Kindern sogar der Tod ein. Der alkalische Harn wird nach dem Gebrauch von Santonin purpurroth,
der saure hingegen orangegelb gefrbt. Santonin und Flores Cinae haben ausserdem bei Intermittens,
Keuchhusten und Nierensteinkolik Anwendung gefunden. (Husemann, Arzneimitteil. 206.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIXe hat
A.Vahliana und von A. Cina nur das Blthenkpfchen abgebildet. Bentley u. Trim, bringen auf Tafel
157 A.pauciflora Stechm. Siehe ferner Luerssen, Handb.dersyst.Bot.il., 1137; Karsten, Deutsche
Flora 1100; Wittstein, Pharm. 932.
Drogen und Prparate: Flores Cinae: Ph. germ. 108; Ph. austr. (D. A.) 38; Ph. hung. 125;
Ph. ross. 165; Ph. helv. 54; Ph. belg. 30; Cod. med. (1884) 78; Ph. Neerl. 202; Brit. ph. 274; Ph.
dan. 110; Ph. suec. 82; Ph. U. St. 288; Flckiger, Pharm. 777; Flckiger and Hanb., Pharm. 387;
Hist. d. Drog. IL, 13; Berg, Waarenk. 307.
Santoninum: Ph. germ. 233; Ph. austr. 113; Ph. hung. 381; Ph. helv. 114; Cod. med. (1884)
274; Ph. belg. 221; Ph. Neerl. 203; Brit. ph. 274; Ph. dan. 204; Ph. suec. 182; Ph. U. St. 288.
Trochisci Santonini: Ph. germ. 291; Ph. austr. 139; Ph. ross. 443; Ph. helv. 101; Cod med
(1884) 596; Ph. belg. 258; Ph. Neerl. 276; Ph. dan. 279; Ph. suec. 241; Ph. U. St. 364.
Extractum Cinae: Ph. ross. 127; Ph. helv. suppl. 41; Ph. belg. 172; Ph. suec. 72.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager L, 885 und IL, 888.
Tafelbesehreibung :
AB Pflanze zur Blthezeit in natrl. Grsse, nach einem Exemplare, welches der mit der Einrichtung der
Santoninfabrik in Tschimkent in Turkestan beauftragte Ingenieur Herr Ludwig Wolfgang Knapp an Herrn
Professor Flckiger nach Strassburg gesendet hat. Herr Professor Flckiger hatte uns diese Pflanze behufs
Abbildung gtigst zur Verfgung gestellt. 1 u. 2 Blthenkpfchen, vergrssert; 3 Blthenkpfchen im Lngsschnitt5,
desgl.; 4 Hllblttchen, desgl.; 5 einzelnes Blthchen, desgl.; 6 dasselbe im Lngsschnitt, strker vergrssert;0? Staubgefss, desgl.; 8 oberer Theil des Beutels mit Connektiv, desgl.; 9 Pollen unter Wasser, desgl.; 10 Griffel mit Narbe
J
3sgl.; 11 Ti. 12 in der Fruchtbildung weiter^ vorgeschrittener Fruchtknoten mit der alle Bmthchen dieses Stadiums
nd vergrssert; 13 u. 14 Achne ganz und
Lycopodium clavatum L.
Brlapp, Wolfsklaue, Teufelsklaue, Krhenfuss, Schlangenmoos, Hexenmehl,
Drudenfuss, Zigeunerkraut, Blitzkraut Lycopode Lycopodium.
Familie: Lycopodiaceae.
Grattung: Lycopodium.
Beschreibung. Der ausdauernde, kriechende, oft bis ber 1 Meter lange, reich verzweigte,
runde Stengel mit einzelnen, meist unter den Aesten entspringenden, fadenfrmigen, wiederholt gabelig
verzweigten, befaserten, gelblichen Wurzeln, lngeren, ebenfalls kriechenden, auf der Bauchseite gleichfalls bewurzelten Hauptsten und zahlreichen, bis ca. 5 Ctm. langen, aufrechten, einfachen, oder mit unregelmssig gestellten, ungleich hohen, kurzen Zweigen besetzten, gleichmssig aufsteigenden, runden Aesten.
Stengel und Aeste dicht beblttert. Bltter spiralig gestellt oder in Wirtein, die des Stammes fast
einseitswendig, die der aufsteigenden Aeste allseitswendig, klein, linealisch oder linealisch-lanzettlich,
am Rande ganz oder fein und unregelmssig gezhnt, in eine lange, farblose, stutnpfgezhnte Borste
auslaufend, mit einem Mittelnerven versehen. Fruchtstiele einzeln aus der Spitze der jungen, aufsteigenden Aeste, aufrecht, bis 10 Ctm. lang, cylindrisch, mit (den Stengelblttern hnlichen, aber
kleineren) gelblichen Hochblttern wirtelig, spiralig oder unregelmssig besetzt, mit einfachem oder
Lstig getheiltem Aehrenstiel. Sporangienhre an der Spitze der Fruchtstiele, gewhnlich zu
2 bis 5 Ctm. lang, walzenrund, kurz gespitzt, dicht und dachziegelartig mit grnlich-gelben, breiteifrmigen, in eine lange Haarspitze ausgezogenen, unregelmssig- und fein gezhnelten, fruchttragenden
Deckblttern (Brakteen) besetzt. Sporangien der innern verdickten Basis der Deckbltter aufgewachsen,
breit-nierenfrmig, einfcherig, mit einer ber den ganzen Scheitel und die Seiten, mit dem Fruchtblatte
parallel verlaufenden Spalte aufspringend. Sporen blassgelb, kugeltetraedrisch, aus einer stark
gewlbten Basalflche und 3 weniger stark gewlbten, durch Leisten abgegrenzten, in einen flachen
Scheitel auslaufenden Pyraniidenflchen bestehend; die Basalflche ist ganz, die Seitenflchen sind bis nahe
an die bei der Keimung aufreissenden Kanten heran mit netzfrmigen Leisten bedeckt, wodurch die
Sporen rundlich-zellig erscheinen. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Sporen, wahrscheinlich durch
Entwicklung eines unterirdischen Vorkeimes (Prothallium), dessen Existenz bis jetzt aber nur erst
einmal, und zwar an L. annotium, nachgewiesen worden ist.
Anatomisches: Die Zelhvand der Sporen besteht aus 2 innig mit einander verbundenen Schichten, e
derben {Exosporium) und einer inneren zarten (Endosporium). Das Exosporium ist, wie bereits erwhnt, mit feinen,
aus lokalen Verdickungen hervorgehenden Leisten netzartig, (namentlich auf der Unterflche 5- oder 6seitige Maschen
bildend) bedeckt. Die Leitendurchschnittspunkte erheben sich m Form von strkerlichtbrechenden Buckeln, die bei
nicht ganz scharfer Einstellung auf den optischen Durchschnitt in Form von Stacheln auftreten. Der Inhalt der
Spore ist ein einfaches an Oeltropfen reiches Plasma.
Verbreitung. Auf Haiden, Torfmooren und in Nadelwldern durch Europa, Norwegen bis
Japan verbreitet und bis zu den arktischen Regionen vordringend; ebenso in den kalten und gemssigten
Gregenden Nordamerikas, Sdamerikas, Australiens vorkommend. Geht in Deutschland in den Gebirgen
bis 2000 Meter empor.
Name und Geschichtliches. Lycopodium, bei Bock: Beerlapp, Brlappen, Grtelkraut,
Haarschar, Neungleich, Teufelsklauen, Weingrein, Seilkraut, bei Cordus: Katzenleiterlein, Minzengrn,
bei Gessner: Teufelsschlssel, in Thringen: Drudenkraut und Wolfsklauen, ist zusammengesetzt aus
vyio, Wolf, und rcoacov, 7tovg, Fuss, Klaue, weil die dichtbebltterten Zweige einem behaarten Thierfuss
hnlich sind; gleichen Ursprungs mag wohl auch Brlapp sein. Der Name Hexenmehl verdankt
seinen Ursprang wahrscheinlich dem Umstnde, dass Lycopodium gegen Incubus und andere durch
Verhexung hervorgerufene Leiden in Anwendung gebracht wurde. Teufelsklauen, Drudenfuss, Zigeunerkraut sind Namen, die wohl den Beziehungen des Brlapps zu gefrchteten berirdischen und irdischen
Wesen entsprungen sind. Clavatum von clava, Keule, Kolben, wegen der keulenfrmigen Form der
gestielten Fruchthren.
Als Hausmittel ist Lycopodium wohl schon lange vor der arzneilichen Benutzung in Gebrauch
gewesen. Die erste Abbildung von L. clavatum liefert Tragus im Jahre 1546 und zwar unter dem
Namen Muscas terrestris, Beerlapp"^ Unter gleichem Namen behandeln auch Adam Lonicerus
und Valerius Cordus unsere Pflanze und ist es namentlich der erstere, der eine genaue Beschreibung
der Fruchthre \m der Sporen giebt, jedoch wird einer arzneilichen Benutzung in keiner Weise
. Jodonaeus bezeichnet unseren Brlapp mit Pes lupi oder Lycopodium; Bauhin mit
Muscus clavatus. Die erste Kunde ber arzneiliche Verwendung erhalten wir von dem Frankfurter
Stadtarzte Johann Schrder, der Lycopodium zum Bestreuen der Wunden empfahl. Seit 1664 tritt
es in den Apothekertaxen von verschiedenen deutschen Stdten auf.
Fruchtzeit.
Juli, August.
Offizineil sind die Sporen: Lycopodium (Semen Lycopodii, Sporae Lycopodii, Brlappsamen, Hexenmehl, Streupulver, Blitzpulver); frher auch das Kraut: Herba Lycopodii (Herba Musci
clavati, Herba Musci terrestris).
Im August und September werden die sporentragenden Aehren gesammelt, in Schsseln an der Sonne
getrocknet, ausgeklopft und hierauf mittelst eines Haarsiebes von den Beimengungen, als Blattresten, Stengeln etc.
befreit. Der Brlappsamen ist ein sehr feines und sehr bewegliches, geruch- und geschmackloses, blassgelbes Pulver,
welches auf dem Wasser schwimmt und sich nur schwer mit dem letzteren mischt, nach dem Kochen aber untersinkt.
Spez. Gew. 1,062. Es verbrennt, an die Flamme gebracht, blitzartig. Verflschungen durch Pollenkrner von
Pinusarten, Corylus Avellana, Typha latifolia lassen sich wegen der charakteristischen Form des Lycopodium leicht
nachweisen.
Das Pollenkorn von Pinus ist queroval und seine Aussenhaut beiderseits blasig-sackartig aufgetrieben. Das von Corylus ist kugelig und mit 3 (selten 4) auf der Mittellinie befindlichen, gleichweit entfernten,
stumpfen Papillen besetzt, auf deren Scheitel die Aussenhaut eine Pore besitzt; die Pollen von Typha latifolia hngen
zu 4 aneinander. Ebenso sind die durch sublimirten Schwefel vorgenommenen Flschu ngen leicht erkennbar ; letztere
bilden aneinanderhngende, oft in Verstelung bergehende, sphro'idische Krner. Zusatz von Strkemehl wird durch
Jod blau gefrbt; ConiferenpoUen verbrennen unter Entwickelung terpentinartigen Geruches; Schwefel verbrennt i
Das Kraut ist ohne Geruch und besitzt einen bitteren Geschmack.
Bestandtheile. Die Sporen enthalten nach Buchholz: 6 /0 fettes, ricin us artiges Oel,
3(0 Zucker, 1,5/0 Schleim und 89% Skelett (Pollenin), wozu sich nach Cadet noch Wachs und
Thonerde gesellt; Riegel fand Strkemehl, Citronensure, Apfelsure, Gummi, Zucker, Harz, fettes
Oel, Pflanzenschleim, Salze. Nach Flckiger betrgt der Oelgehalt, zumal wenn man die Sporen
zerreibt, 2030/0, beim Zerreiben mit Quarzsand und Weingeist sogar bis 47,4 /0. Nach Flckiger
ist das Oel von mildem Geschmack und bleibt bei 15 noch flssig. Das Pollenin ist ein gelbes,
geruch- und geschmackloses, leicht brennbares, stickstoffhaltiges Pulver, welches in Wasser, Alkohol,
Aether etc. unlslich ist, jedoch durch Kochen mit Kalilauge unter Ammoniakentwickelung leicht
zersetzt wird. Nach Winkler wird durch kaltes Wasser aus dem zerriebenen Lycopodium eine
Substanz ausgezogen, die durch Jodtinktur reichlich in orangefarbenen Flocken gefllt wird und einen
faden, etwas ssslichen Geschmack besitzt.
Das Kraut enthlt mich John eine ziemliche Menge essigsaurer Thonerde.
Bdecker erhielt aus Lyc. complanatum ein Alkaloi'd: Lycopodin (C32H52N2 03), welches
in Alkohol, Chloroform, Benzol lsliche, farblose, lange, klinorhombische Prismen von bitterem Geschmack,
mit einem Schmelzpunkte von 114115, bildete (Husemann, Pflanzenstoffe 433).
Anwendung. Lycopodium wird wegen seiner Eigenschaft vom Wasser nicht leicht befeuchtet
zu werden, als Streupulver bei Intertrigo kleiner Kinder und bei nssenden Ekzemen, namentlich aber
zum Bestreuen der Pillen benutzt; frher auch auf Rasemachers Empfehlung innerlich gegen
Dysurie und Ischurie, sowohl bei kleinen Kindern als auch bei Erwachsenen, sowie auch gegen Entzndungen und Irritabilitt der Harnwerkzeuge. Das Kraut wurde in frheren Zeiten in Form von
Abkochungen usserlich und innerlich gegen Weichselzopf und andere Krankheiten verwendet; es soll
eine brechenerregende Wirkung ussern (Husemann, Arzneimittell. 375),
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 13; Hay ne,
Arzneigew. VIII, Taf. 47; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew. XXVIIIa; Bentley u. Trim., Taf. 299;
Luerssen, Handb. der syst. Bot. I. 634; Karsten, Deutsche Flora 283, 284; Wittstein, Pharm. 54.
Drogen und Prparate: Lycopodium: Ph. germ. 172; Ph. austr. 86; Ph. hung. 273; Ph
ross. 254; Ph. helv. 79; Cod. med. 61; Ph. belg. 53; Ph. Neerl. 148; Ph. dan. 154; Ph. suec. 129; Ph U
St. 212; Flckiger, Pharm. 226; Berg, Waarenk. 455; Berg, Atlas, Taf. XLIX, Fig. 132.
Siehe auch Hager, Pharm. Praxis: II, 381.
Tafelbesehreibung" :
A Pflanze in natrlicher Grsse; 1 u. 2 Stamm- und Zweigblatt, vergrssert; 3 Fruchtblatt von der
Rckseite, desgl.; 4 dasselbe von der Innenseite mit Sporangium, desgl.; 5 Sporen, desgl.; 6 u. 7 Fruchtblatt mit
idig geffnetem und entleertem Sporangium von verschiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Mller
Beschreibung.. Bis ber 10 Meter hoher, immergrner, dicischer Baum oder Strauch,
dessen jngere Zweige, Blattstiele, Bltter, Blthenstnde und Frchte mit Drsen und rostigem Filze
bedeckt sind, mit abwechselnden, 812 Ctm. langen, 35 auch 7 Ctm. breiten, rhombisch-eifrmigen,
rhombisch-lanzettlichen, lnglich-elliptischen oder lnglich-eifrmigen, zugespitzten, am Grunde ebenfalls
zugespitzten oder abgerundeten, auch schwach-herzfrmigen, ganzrandigen, handfrmig-3 nervigen
Blttern, deren Mittelnerv strker hervortritt und vom unteren Drittel ab mit mehreren strkeren
Seitennerven versehen ist; die Bltter sind oberseits kahl, unterseits mit einem kurzen und dichten
anfangs rostigen, spter graubrunlichen, zuletzt fast weissen Filze berzogen und zwischen dem Filze
mit vielen rothen Drsen besetzt. Blthen in achsel- oder gipfelstndigen Aehren oder Trauben, mit
am Grunde verdickten Brakteen. Mnnlicher Blthenstand eine lngere, oft vielverzweigte, achselstndige Rispe bildend, weiblicher Blthenstand in lockeren, hrenartigen, end- und achselstndigen
Trauben. Mnnliche Blthen zu 3 aus der Achsel der Brakteen, mit einer Blthenhlle, deren 3 oder
4 lanzettfrmige Bltter zurckgebogen sind. Staubgefsse 20 oder mehr, auf convexem, nacktem
Receptakulum, mit langen Filamenten und auf dem Rcken angehefteten, 2 fcherigen Beuteln. Pollen
rund. Weibliche Blthen einzeln aus der Achsel der Brakteen, mit einer 2- (auch 3- und mehr-)
blttrigen Hlle, deren breit-eifrmige Bltter unten leicht verbunden sind. Fruchtknoten von der
Hlle eingeschlossen, 3 fcherig, dicht mit sternfrmigen Haarbscheln und kleinen krnigen Krperchen
bedeckt. Griffel zu 3, breit, ausgebreitet, auf der Innenseite die gross- und dicht-papillose Narbe
tragend. Kapsel 89 Mm. dick, 3 theilig-kugelfrmig mit scharlachrothen Drsen dicht bedeckt.
Samen je einer in einem Fache, mit runder Rcken- und flacher Vorderseite, dunkelpurpurbraun, glatt.
Anatomisches: Die gewhnlich bschelfrmig, weniger einzeln auftretenden, oft luftfhrenclen Haare der
Kamala sind ein- und mehrzellig, dickwandig, farblos, schlngelig, sichelfrmig oder an der Spitze hakenfrmig
gekrmmt, den Durchmesser der Drsen um das Doppelte oder Dreifache bertreffend. Die Kamaladrsen, welche
nach Flckiger aus 0,050,10 Mm. messenden, auf einer Seite etwas abgeplatteten und unmerklich vertieften,
unregelmssigen, auf der Oberflche welligen Kugeln bestehen, besitzen eine zarte, schwach-gelbliche Membran, die
eine strukturlose, gelbe, mit zahlreichen, keulenfrmigen Zellen erfllte Masse einschliessen. Die mit rothem Inhalte
versehenen Zellen, deren Anzahl auf 4060 angegeben wird, sind strahlenfrmig um einen dunkeln Mittelpunkt der
abgeflachten Seite gruppirt. Dann und wann wird eine kleine Stielzelle wahrgenommen, die Vogel als aus einer
Tochterzelle der Oberhaut entstanden, als die Mutterzelle der kleinen keulenfrmigen Harzzellen annimmt.
Offizineil sind die von den Frchten gesammelten rothen Drsen: Kamala (Glandulae
Rottlerae), die mit Haaren, Fruchtstcken, Fruchtstielen, Blattresten und Sand gemengt, ein feines,
leicht bewegliches, von kochendem Wasser schwer angreifbares, dagegen an Chloroform, Alkohol und
alkalische Lsungen 7580 /0 rothes Harz abgebendes, ziegelrothes Pulver ohne Geruch und Geschmack
bilden, welches leichter als Wasser ist.
Die Einsammlung erfolgt im Monat Mrz durch Abstreifen der Frchte in Krbe, worauf durch Schtteln
oder Abreiben der Frchte mit den Hnden die Kamala auf ausgebreiteten Tchern aufgefangen wird. Bis jetzt hat
die Einsammlung nur in Vorderindien stattgefunden; die beste Waare stammt aus den Bergen zwischen Salem und
cot und aus der Gegend am mittleren und unteren Godaveri, von wo aus sie nach Delhi gebracht wird.
Kamala ist wenig hygroscopisch. Gute Kamala darf hchstens 35% Asche liefern, in welcher 0,07% Eisenoxyd
vorhanden sein soll. Aus dem Samen wird ein Oel ausgepresst, dass sowohl zum Brennen als auch als Purgirmittel
gebraucht wird.
Ein hnliches Pulver i
Sdarabien in hnlicher Weise v
gebracht und bildet d
Droge, welche in Yer
i Wasser in Schwarz ber, whrend Kamala unverndert bleibt. Wai
beigemischt.
Bestandtheile. Nach Anderson ist in dem rothen Farbstoff enthalten: 78,19 /0 rothes
Harz, 7,34% Eiweiss, 1,14 /0 Cellulose, 3,49% Wasser, Spur eines flchtigen Oeles, 3,84 /0 Mineralstoffe. Durch Ausziehen mit Aether erhielt Anderson ausserdem aus dem rothen Harze gelbe, seidenglnzende, in Wasser unlsliche, in kaltem Alkohol wenig, in Aether leicht lsliche Krystalle, die er
Rottlerin (C12H10O3) nannte. Leube konnte Rottlerin nicht wieder erhalten, fand dagegen, dass
das mit Aether entzogene Harz durch kalten Weingeist sich in 2 Theile zerlegen lsst: in einen in
Weingeist leicht lslichen, bei 80 schmelzenden und in einen darin schwer lslichen, dessen Schmelzpunkt
191 betrgt. Ausserdem fand Leube in der Kamala Citronensure, eisengrnende Gerbsure, Oxalsure, Strkemehl, Gummi. Anderson hat noch eine flockige Substanz mit einer Zusammensetzung
von C2oH34 04 und einen harzartigen, durch essigsaures Blei fllbaren Farbstoff, das Rottleraroth
(C3oH3oO)7 nachgewiesen. (Husemann, Pflanzenstoffe 902.)
Anwendung. Kamala gehrt zu den besseren Bandwurmmitteln, welches zuerst von
ostindischen Aerzten mit gutem Erfolge versucht und dann auf Empfehlung von Hagen und
Drosche bei uns eingefhrt worden ist. Es wird in Form von Latwergen oder in Pulverform mit
Wasser gereicht. Bei Taenia Solium ist die Wirkung eine vollkommene, bei Taenia mediocanellata
jedoch eine zweifelhafte. Unangenehme Nebenerscheinungen, mit Ausnahme von etwas Uebelkeit und
Kolik sind ausgeschlossen, daher das Mittel bei Kindern und schwchlichen Personen empfehlenswerth
ist. Der Bandwurm wird durch dasselbe getdtet. Nach Hagen ist Kamala auch bei Spul- und
Madenwrmer von gutem Erfolge; ebenso sind auch Vortheile einer Einreibung gegen Flechten
erkannt worden (Husemann, Arzneimittell. 202). Ausserdem wird die Droge zum Rothfrben der
Seide verwendet.
Litteratur. Rheede, Hort. Malab. V, Taf. 21; Roxburgh, Plants of the coast Coromand. II, Taf. 168; Bentley u. Trimen, Taf. 236; Luerssen, Handb. der syst. Bot. IL, 746; Karsten,
Deutsche Flora 589; Wittstein, Pharm. 370.
Drogen und Prparate: Kamala. Ph. germ. 152; Ph. austr. (D. A.) 81; Ph. hung. 257; Ph.
ross. 194; Ph. helv. 71; Ph. suec. 258; Ph. Neerl. 139; Brit. ph. 167; Ph. U. St. 188; Flckiger,
Pharm. 232; Flckiger and Hanb., Pharm. 572; Hist. d. Drog. IL, 328; Berg, Waarenk. 457;
Berg, Atlas, Taf XLIX, 135.
Siehe auch Hager, Pharm. Prax. II, 307.
Tafelbesehreibung:
A mnnlicher, B weiblicher Blthenzweig in nat. Grsse; 1 Theil des mnnlichen Blthenstandes,
inzelnes Blthchen, nat. Grsse; 3 dasselbe vergrssert; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Pollen, desgl.;
6 weiblicher Blthenthenstancl, desgl.; 7 weibliche Blthe ohne Hlle, desgl.; 8 Fruchtkapsel, desgl.; 9 Same',
desgl.; 10 Haarbschel, desgl.; 11 Drsen, desgl. Nach einem uns gtigst von Herrn Professor Flckiger bersendeten fhcemplare von W. Mller gezeichnet.
Vitis vinifera L.
Weinrebe, Weinstock Vigne Grape Vine.
Familie: Ampelideae.
Gattung: Vitis L.
Der Wein stock wird gegenwrtig in mehreren Tausend Spielarten kultivirt; er ist in den
weinbauenden Lndern mehrfach verwildert. Man theilt den Weinstock der alten Welt gegenwrtig
in 3 Hauptformen ein: 1. Vitis Bumphii Risso, mit lnglichen, oft sehr grossen, nach unten
verschmlerten, hartfleischigen, aussen fast schwarzen, innen dunkelbraunen Beeren, auf den grossen
ostindischen Inseln Java, Sumatra, Amboina wild wachsend und die Stammpflanze der langbeerigen
Trauben bildend, die in zahlreichen Spielarten in Kleinasien, Spanien, dem sdlichen Italien, Madeira,
Teneriffa kultivirt werden und denen wir die feurigen Weine des sdlichen Verbreitungsgebietes
verdanken. 2. Vitis vinifera L., als deren Vaterland man das mittlere Asien und das nrdliche Afrika
zu betrachten hat, woselbst sie in sumpfigen, bewaldeten Orten die Gipfel der hchsten Bume
erklimmt. Sie ist die Stammform der meisten Weine gemssigter Klimata, so namentlich der Rheinweine und franzsischen Weine. Sie kommt auch im sdlichen Europa und in Deutschland mit meist
kleinern Beeren verwildert vor. 3. Vitis silvestris Gmel. (Vit vinifera var. silvestris Doli.) mit
weniger zahlreichen und weniger entwickelten Ranken, kleinen Blttern, polygam-dicischen Blthen,
kurzen Staubfden und kleinen Beeren. Sie ist die Stammpflanze der Burgundertraube und der Vitis
vinifera var. apyrcnu L., die vorzglich auf den jonischen Inseln und in Morea kultivirt wird, mit
sehr kleinen, schwarzblauen, samenlosen Beeren, wovon die Korinthen stammen. In Amerika kultivirt
man neben der Weinrebe der stlichen Hemisphre noch verschiedene einheimische Sorten, die
namentlich in Kreuzung mit den Reben der alten Welt vorzgliche Ergebnisse geliefert haben.
Nach der Ansicht von Link, Dierbach u. A. stammen die kultivirten Reben nicht von einer,
sondern von verschiedenen Arten der Gattung Vitis ab. Die Zahl der Rebsorten ist ungeheuer gross
und sollen hier nur einige, welche die gangbarsten Weine liefern, nach Berg-Garcke nher beschrieben
werden :
1. Vitis vinifera pusilla, der kleine Riesling, mit kleinen,
punktirten, dnnschaligen Beeren in kleiner Rispe. Von ihr stammen die
g. V. v. Alicantica: Die elliptischen, schwarzen, rthlich-saftigen Beeren in kleiner gestreckter Rispe liefern
den Rousillon.
h. V. v. Apiana, Muskateller: Die kugeligen, weisslichen, etwas bereiften, hartfleischigen Beeren mit
eigentmlichem Muskatgeschmack, in grosser, dichter, fast cylindrischer Rispe liefern die Muskatweine.
12. Die Reben der vorzglichsten spanischen und portugiesischen Weine sind:
a. V v. uberrima Cl., von ihr stammt der Malaga, Tintillac, Ximenes.
b. V. v. Ligeri Cl., mit mittelgrossen, weissen Beeren; von ihr stammt der Peralto.
c. V. v. Liebaulti Cl., mit runden, dickschaligen, schwarzfleischigen, sssen Beeren; von ihr stammt der
Tinto di Rota.
d. V. v. Lombardica, Negertraube; von ihr stammt der Wein von Oporto (Portwein).
e. V. v. Aurantia Cl., mit sptreifenden, fast eifrmigen, dunkel goldfarbenen durchscheinenden, hartfleischigen
Beeren; liefert Ximenes.
f. V. v. Ximenecia CL: Die ungleichen gelben, durchscheinenden, sehr saftreichen Beeren bilden eine
cylindrisch-kugelige Rispe. Von ihr stammt der Malaga, Pedro-Ximenes, Xeres, San Lucar, Paxarete.
g. V. v. Isidori Cl.: Weisse Beere in grosser, schlaffer Rispe, mit Muskatgeschmack.
Liefert Moscatel
gorrn.
Verbreitung: Der Weinstock wird derzeit in allen Erdtheilen kultivirt. Die Weinkulturgrenze
geht in Europa von der Mndung der Loire (47il2) zum Rhein bis 51, erreicht bei Grneberg zwischen
52 und 53 die nrdlichste Grenze (wird jedoch noch hher hinauf am Spalier gezogen), sinkt dann rasch
in sdstlicher Richtung und erreicht in Besserabien nur noch den 46 n. Br. In Norwegen wird
noch unter dem 61 Breitengrade an den Ufern des Sognafjords Weinkultur getrieben. Die sdliche
Grenze der nrdlichen Zone reicht bis zu 30 n. Br., geht im Seeklima jedoch bis zu 10 hinab. In
Nordamerika erstreckt sich der Weinbau bis zu 50 n. Br. In vertikaler Richtung steigt die Rebe in
Ungarn bis 300 Meter, am Nordabhange der Alpen und in Mitteldeutschland bis 500 Meter, an der
Sdseite der Alpen bis 800 Meter, in Pimont bis 970 Meter. Er gedeiht am besten in Regionen
deren Mitteltemperatur im Juni 1416, im Juli 1618, im September 1314 R. betrgt. Die
mittlere Jahrestemperatur darf 17 nicht bersteigen. In heissen Lndern gedeiht er nicht mehr. Er
kommt in den weinbauenden Lndern vielfach verwildert vor.
Name und Geschichtliches. Der Name Rebe, althochdeutsch reba, rebo, mittelhochdeutsch
reben, rebstock, soll wegen seiner Ranken verwandt sein mit Reif. Grassmann fhrt das Wort auf
das altindische rabh, in der Bedeutung fassen, anfassen, sich anklammern, sich woran halten zurck.
Das Wort Wein, als Bezeichnung des gegohrenen Saftes, stammt nach letzterem nicht, wie man
vielfach annimmt, aus dem altindischen venas, lieblich, sondern aus dem Semitischen. Die diesem
Sprachstamme angehrenden Sprachen, das Arabische, Aethiopische und Hebrische, bezeichnen den
Wein mit vain; letztere Sprache unter Umwandlung des v in j mit jajin. Vitis = Weinrebe, Weinranke (keltisch givid, Strauch) angeblich von vire, binden, flechten, wegen der rankenden Beschaffenheit;
vinifera = weintragend.
Als die eigentliche Heimat des Weines sind die Lnder zwischen dem Kaukasus und dem
Hindukusch zu betrachten, von wo aus die Kultur sich schon in den frhesten Zeiten ber Kleinasien
und von dort ber Griechenland verbreitet haben mag. Der Weinstock hiess bei den alten Griechen
ctf.i7tslog olvocpoQog, vlrxa (af.i7vlov); er lieferte schon zu Homer's Zeiten das gewhnliche Getrnk,
welchem seiner grsseren Haltbarkeit wegen Harz zugesetzt wurde, und dessen Aufbewahrung in
grossen, irdenen, ausgepichten Tpfen erfolgte. Die Rmer, welche den Weinstock von den Griechen
erhielten, nannten ihn Vitis sativa. Den Rmern war auch schon die Gte der alten Weine bekannt;
Plinius berichtet von 200jhrigem schwarzen Opimianer; Cicero wurde von Damasippus mit
40jhrigem Flerner und die Gste des Caligula mit 160jhrigem Wein bewirthet. Von Italien aus
verbreitete sich die Weinkultur ber Gallien und Germanien. Die ersten Weinberge sollen in
Deutschland an der Mosel und dem Rhein unter Kaiser Anrelius Probus im Jahre 280 n. Chr.
angelegt worden sein. Karl der Grosse schenkte dem Weinbau grosse Aufmerksamkeit und erliess
Gesetze und Verordnungen, welche die Kultur begnstigten. Der Rdesheimer Weinbau lsst sich bis
864 zurckverfolgen und 2 Jahrhunderte spter bepflanzten Benediktinermnche den Johannisberg.
Der heilige Benno, Bischof von Meissen, brachte 1037 die Weinrebe nach Meissen und Thringen;
der Bischof Otto von Bamberg 1128 nach Pommern. Um 1421 ist die Rebe von den Europern
nach Madeira, Teneriffa und dem Cap gebracht worden ; spter nach Chili, Brasilien, Mexico, Californien.
Smmtliche Theile des Weinstocks sind bereits in den frhesten Zeiten arzneilich verwendet
worden, worber wir schon aus den hippokratischen Schriften Kenntniss erhalten. So namentlich
wurde der Wein schon zu Zeiten Hippokrates als Verbandmittel benutzt.
Blthezeit.
Juni, Juli.
Offizineil sind die getrockneten Frchte: Passulae majores (Uvae Passae majores) = grosse
Rosinen und Passulae minores = Korinthen, namentlich aber der durch weingeistige Ghrung des
Fruchtsaftes gewonnene Wein: Vinum generosum album Weiss wein, Vinum generosum rubrum
= Rothwein, Vinum Xerense = Xereswein, Vinum Malacense = Malagawein.
Offizinell waren frher und zum Theil noch jetzt die frischen Bltter: Folia Vitis, die Weinranken: Pampini Vitis, ein aus letzterem bereitetes Extrakt: Extractum Vitis pampinosum (Extractwn
Vitis) und der im Frhjahr aus den verwundeten Stmmen ausfliessende Saft: Lacrimae Vitis, auch
die vor der Reife gesammelten sauren Beeren: Fructus Vitis immaturi {Uvae Vitis immaturae, Agresta)
und der aus letzteren gewonnene Saft: Omphacium.
Die getrockneten Weinbeeren zerfallen in Rosinen, gewonnen aus den Spielarten der Vitis vinifera und
in Zibeben, von den Spielarten der Vitis Bumphii stammend. Die Rosinen werden wiederum in kleine Rosinen,
Korinthen (Passulae minores) und in grosse Rosinen (Passulae majores) eingetheilt; letztere zerfallen abermals in
Sultania-Rosinen (Sultaniden), spanische, italienische und franzsische Rosinen. Die Korinthen aus den
kleinen, kernlosen, schwarzvioletten Beeren der Vitis vinifera var. apyrena gewonnen, stammen meistens aus Griechenland. Die grossen Rosinen, gewhnlich aus den weissen Traubensorten zubereitet, sind mehr oder weniger rundlich
plattgedrckt, brunlich, etwas durchscheinend; die hierher gehrenden Sultaniden von der Vit. vinif. Corinthiaca
Risso abstammend sind kernlos, gelb, sehr sss, kleiner als die grossen Rosinen, jedoch bedeutend grsser als die
Korinthen. Die Zibeben (Passulae longae) unterscheiden sich von den Rosinen durch ihre lngliche Form; sie werden
sowohl aus weissen als blauen Traubensorten gewonnen. Man unterscheidet Sicilianische, Liparische, Spanische,
Damascener, Alexandriner und Marokkanische Zibeben. Das wichtigste Produkt des Weinstockes, auch
in medizinaler Beziehung, ist der durch Ghrung des ausgepressten, suerlich-sssen, meist farblosen Traubensaftes
(Most) gewonnene Wein, bei welchem Prozesse der in dem frischen Moste neben Eiweissstoffen, Gummi, Pektinkrper, Apfel-, Wein- und Traubensure enthaltene Traubenzucker in Kohlensure und Alkohol zersetzt wird. Dies
ist die sogenannte Hauptghrung; bei der darauf folgenden stillen oder Jungweinghrung wird durch Umsetzen der
Fettsuren, Gerbsuren und Farbstoffe in Oenanthther (ein der Hauptsache nach aus Kaprylsure und Kaprinsure
bestehendes Gemisch), das sogenannte Bouquet erzeugt. Whrend der Lagerghrung entwickeln sich noch andere
.Riechstoffe, die sogen. Blume. Der Weinsaft aller Trauben liefert nur Weisswein; um Rothwein zu gewinnen ist
der Most mit den Schalen der rothen und blauen Trauben in Ghrung zu bringen. Wird der Wein noch vor beendeter Ghrung in Flaschen gefllt, so erhlt man den kohlensurereichen Champagner, welcher sein besonderes
Bouquet durch Zusatz von Likren erhlt. Weine, die sich durch hohen Zuckergehalt auszeichnen, der entweder
durch Trocknen der Beeren am Stamme oder auf Stroh oder durch Zusatz von Zucker erreicht wird, nennt man Sekt.
Durch Verdunsten und Concentriren des Weines whrend des Lagerns auf den Fssern krystallisiren die sauren
weinsauren Salze aus, die mit andern Stoffen vermischt sich als schmutziar-Aveisse oder rothe Kruste niederschlagen
und den sogen, rohen Weinstein (Tartarus crudus albus et ruber) bilden.
Zu dem medizinischen Gebrauche sind nur edle Weine, d. h. gute Weine zu verwenden und zwar sind
hierzu geeignet:
A. Deutsche Weine (Vina germanica): a. weisse Rheinweine: Hochheimer, Johannisberger, Markobrunner, Nierensteiner, Rdesheimer; b. rothe Rheinweine: Asmannshuser, Ober-und Niederingelheimer; c. weisse und rothe Pflzer- und Haardtweine: Forster, Ruppertsberger, Deidesheimer,
Knigsbacher; d. Frankenweine: Stein- und Leistenwein; e. Moselweine.
B. Franzsische Weine (Vina gallica): a. weisse Burgunder: Chablis, Moutrachet, Pouilly; b. rothe
Burgunder: Chambertin, Roman, Clos-Vougeot, Nuits, Volnay; c. weisse Bordeauxweine:
Graves, Haut Barsac, Haut Preignac, Loupiac; d. rothe Bordeauxweine: Graves, Medoc (Pouillac,
St. Julien, Margaux, Cantenac, St. Estephe); e. Rhoneweine; f. Rousillonweine; g. ChamC. Oestereichische Weine: a. Ungarweine: Oedenburger, Ofener, Erlauer, Tokayer; b. Bhmische
Weine: Meinecker, Vslauer, Czernosecker.
D. Spanische Weine (Vina hispnica): Xeresweine (Sherry), Malaga, Pedro-Ximenes.
E. Griechische Weine (Vina graeca): Achaier, Malvasier, Mavrodaphne, Santorin.
F. Italienisch? Weine: Albano, Montefiascone, Orvietto, Lacrymae Christi, Monte Somma, Marsala,.
Syrakuser, Vino Santo.
G. Portugiesische Weine: Portwein, Vinho de Ramo, Colares, Bucellas etc.
H. Afrikanische Weine: Madeira, Teneriffa, Kapwein.
I. Asiatischer Wein: Schiras aus Persien, Wein aus Cacheti.
Der Alkoholgehalt ist von der Menge des Zuckers abhngig, der entweder der Traube eigen oder dem
Safte zugesetzt worden ist; er schwankt zwischen 618%, und variirt bei derselben Rebensorte je nach Jahrgang
und geographischer Lage. Der Alkoholgehalt betrgt beispielsweise bei dem Pfalzer Wein 79/0, bei dem Frankenwein 810%, bei dem Rheinwein 613, meist 910%, bei dem Ungarwein 912%, bei dem rothen franzsischen
Wein 912%, bei dem badischen Weine 911%, bei dem Champagner 912%, bei dem Xeres, Madeira Portwein
Marsala 1518%.
Prparate des Weines sind der Hauptsache nach folgende: Vinum aromaticum Vinum
camphoratum, Vinum Chinae, Vinum Colchici, Vinum Ipecacuanhae, Vinum Pepsini, Vinum stibiatum
s. Stibio-Kali-tartarici, Vinum Alos, Vinum antimoniale, Vinum Arantii, Vinum Ferri s. ferratum
Vinum Opii, Vinum Bhei, Vinum Scillae, Vinum antiscorbuticum, Vinum Ergotae, Vinum de
Absinthio etc.
Vinum Malacense: Ph. ross. 487; Ph. helv. 154; Ph. hung. 487.
Vinum Xericum: Brit. ph. 369.
Vinum aromaticum: Cod. med. (1884) 621; Ph. belg. 286; Ph. helv. 153; Ph. suec. 250;
Ph. U. St. 376.
Vinum camphoratum: Ph. germ. 302.
Vinum amarum: Ph. Neerl. 288.
Vinum Chinae: Ph. germ. 302; Ph. belg. 285; Cod. med. (1884) 624; Ph. helv. 154; Brit. ph. 369.
Vinum Colchici: Ph. germ. 303; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 487; Ph. ross. 462; Ph. belg.
288; Cod. med. (1884) 621; Ph. helv. 154; Ph. Neerl. 288; Brit. ph. 367; Ph. dan. 293; Ph. U. St. 376.
Vinum Ipecacuanhae: Ph. germ. 303; Ph. ross. 461; Ph. belg. 287; Ph. Neerl.288; Brit.ph. 368;
Ph. dan. 293; Ph. suec. 251; Ph. U. St. 378.
Vinum Pepsini: Ph. germ. 303; Ph. ross. 462; Cod. med. (1884) 624.
Vinum stiliatum: Ph. germ. 304; Ph. austr. (D. A.) 144; Ph. hung. 487; Ph. ross. 462; Ph.belg.
286; Ph. helv. 155; Ph. Neerl. 290; Ph. dan. 294; Ph. suec. 252.
Vinum Aloes: Brit. ph. 366; Ph. . St. 375.
Vinum antimoniale : Ph. belg. 286; Brit. ph. 366; Ph. U. St. 375.
Vinum Aurantii: Ph. belg. 285; Brit. ph. 367.
Vinum Ferri: Ph. belg. 287; Brit. ph. 367; Ph. U. St. 377.
Vinum Opii: Ph. belg. 287; Ph. Neerl. 289; Brit. ph. 368; Ph. dan. 295; Ph. suec. 252;
Ph. U. St. 378.
Vinum Ehei: Ph. belg. 288; Brit. ph. 369; Ph. dan. 294; Ph. suec. 252; Ph. U. St. 378.
Vinum antiscorbuticwn: Cod. med. (1884) 621.
Vinum de Absinthio: Cod. med. (1884) 620.
Vinum Scillae: Cod. med. (1884) 626; Ph. Neerl. 290.
Vinum Ergotae: Ph. U. St. 377.
Der Weinstein ist mit seinen Prparaten in allen Pharmakopoen vertreten; es soll hier nur
die Ph. germ. Bercksichtigung finden:
Tartarus depuratus: Ph. germ. 266; Tart.bor axatus: Ph. germ. 265; Tart.stibiatus: Ph. germ.
267; Tart natronatus: Ph. germ. 267.
Siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL 1242 (Vinum), 1272 (Vitis), 277 (Tartarus).
Tafelbesehreibung" :
A blhender, B fruchtender Zweig in natrl. Grsse; 1 geschlossene und 2 aufgeblhte Blthe mit abgehobener Krone, vergrssert; 3 Blthe ohne Krone, desgl.; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel im Lngsschnitt, desgl.; 7 derselbe im Querschnitt; 8 u. 9 Frucht im Lngs- und Querschnitt, natrl. Grsse; 10 Same, desgl.;
11 derselbe von verschiedenen Seiten, vergrssert; 12 u. 13 derselbe im Lngsschnitt, von verschiedenen Seiten, desgl.;
14 derselbe im Querschnitt. Nach der Natur von W. Mller.
Beschreibung. A. Melilotus officinalis Desr. Pflanze 2jhrig. Die schiefe, fast geringelte,
stige, mit Wurzelfasern besetzte Wurzel treibt einen gewhnlich erst niederliegenden, dann aufsteigenden, stigen, unten fast stielrunden, oben etwas kantigen, 13 1 Meter hohen Stengel, der,
sammt den Aesten, mit 3zhligen, nicht sehr zahlreichen, ziemlich lang gestielten, bis 4 Cm. langen,
von borstig-pfriemlichen und ganzrandigen Nebenblttern begleiteten Blttern besetzt ist. Blttchen
kahl, hchstens unterseits lngs der Mittelrippe sparsam mit kurzen Haaren besetzt, gesgt, fast
gesttzt, die der unteren Bltter rautenfrmig, die der oberen lanzettlich. Blthenstand eine blattachselstndige, gestielte lange Traube bildend, mit einseitig herabhngenden Blthen. Blthen kurz
gestielt, mit glockenfrmigem, 5zhnigem, bleibendem Kelche und 4blttriger, schmetterlingsartiger,
hellgelber Blumenkrone, die aus einer ausgerandeten, am Rande etwas zurckgekrmmten Fahne,
2 fahnenlangen, an der Basis geohrten Flgeln und einem ungeth eilten, 2 spaltig-nageligem Schiffchen,
das krzer als die Flgel und Fahne ist, gebildet wird. Flgel mit dem Schiffchen verwachsen, von
demselben aber leicht trennbar. Staubgefsse zu 10, wovon 9 in eine von oben (bei unserem Exemplar
auch von unten) gespaltene Rhre verwachsen sind, das 10. frei in Spalte steht, smmtlich etwas aufwrts
gebogen, nicht mit der Blumenrhre verwachsen. Staubbeutel rundlich, wenig ber der Basis am Rcken
angeheftet, 2fcherig, der Lnge nach aufspringend. Pollen lnglich, 3furchig, 3 nabelig, unter Wasser
oval, mit hervortretendem Nabel. Der oberstndige Stempel mit lnglichem Fruchtknoten, fadenfrmigem, mit den Staubgefssen etwas aufwrts gebogenem Griffel, der lnger als die letzteren ist und
einfacher, am unteren Rande etwas herablaufender Narbe. Fruchtknoten lfcherig, 3- und mehreiig;
Eichen dem der Bauchnaht angewachsenen Samentrger aufgeheftet. Fruchthlle eine umgekehrteifrmige, spitzige, nur im unteren Theile vom Kelche umgebene, mehr querfaltige als netzrunzelige,
abfallende Hlse. Der glatte, gelblich-braune Same eifrmig, etwas zusammengedrckt, am Nabel eingedrckt. Der eiweisslose Embryo hakenfrmig gekrmmt, seitenwurzelig, mit planconvexen, ovallnglichen, blattartigen Samenlappen und nach oben gerichtetem Wrzelchen.
B. Melilotus altissimus Thuill. 2jhrige Pflanze mit aufrechtem, 111/4 Meter hohem,
stigem Stengel. Bltter gestielt, 3zhlig; Blttchen der unteren Bltter umgekehrt-eirund, die der
oberen lnglich-lanzettlich. Die goldgelben Blthen unterscheiden sich von denen der M. offic
Desr. nur dadurch, dass die Flgel und das Schiffchen mit der Fahne gleiche Lnge haben, whrenddem
bei officitialis das Schiffchen krzer als Flgel und Fahne ist. Fruchthlse netzig-runzelig.
tes zeigt nackFlckiger in der oberen Hlfte
pidermis lsst auf beiden Seiten wellenfrmige
Wlbungen erkennen. An Blthen und Blttern machen sich vereinzelte Drsenhaare bemerkbar. Die Gefssbndel
der Bltter sind mit zahlreichen Oxalatkrystallen ausgestattet.
Schon im 2. Jahrhundert v. Chr. kommt bei Nikander der Name Melilotus vor; ebenso auch
bei Dioscorides und Plinius.
Letztere hielten Melilotus, worunter sie wahrscheinlich nicht blos
officinalis und altissinius, sondern noch andere verwandte Arten verstanden, fr sehr heilkrftig, von
Alexander Trallianus wissen wir, dass er (xslilojtov hufig anwendete. Die ersten Abbildungen
der deutschen Steinkleearten hat Brunfels geliefert.
Blthezeit.
Offizinell ist das blhende Kraut: Herba Meloti (Summitates Meliloti, Herba Meliloti
citrini).
Die Blthentrauben der 2jhrigen Pflanze werden im Juli gesammelt, Bltter und Blthen abgestreift,
getrocknet und in Blech- oder Glasgefssen aufbewahrt.
Verwechselungen mit Mel. albus Desr. und Mel. dentatus Pers. lassen sich leicht erkennen; erstere hat weisse,
letztere zwar gelbe, jedoch geruchlose Blthen.
Prparate. Der Steinklee dient zur Herstellung von EmpUstrum Meliloti und bildet einen
Bestandtheil von Spei. '
Bestandteile. Der Steinklee enthlt Harzstoffe, Kohlehydrate, wenig Gerbstoff, pflanzensaure Kali- und Kalksalze, einen zuerst 1820 von Vogel in den Tonkabohnen entdeckten, von ihm
fr Benzoesure gehaltenen, von Guibourt als eigentmlich erkannten und Cumarin genannten
krystallinischen Stoff, eine eigenthmliche, krystallinische, aromatische Sure: Melilotsure und ein
therisches Oel: Melilotol. Cumarin, mit der Formel C9 H6 02, ausserdem in den Tonkabohnen,
Myroxylon toluiferum L., Asperula odorata L., Buta graveolens L., Anthoxanthum odoratum L. etc.
beobachtet, krystallisirt in kleinen, farblosen, seidenglnzenden, rechtwinkeligen Blttchen oder vierseitigen Sulen des orthorhombischen Systems.
Es ist sehr hart, riecht stark gewrzhaft, schmeckt
scharf, schmilzt nach Zwenger bei 64 (nach andern bei 67), siedet bei 270 (nach andern bei
290291), lst sich in 400 Theilen kalten und 45 Theilen kochenden Wassers, sehr leicht in Aether;
es ist schwerer als Wasser.
Wird Cumarin mit concentrirter Kalilauge gekocht und die erkaltete
rothgelbe Lsung mit Salzsure behandelt, so erhlt man Cumarsure C9 H8 03. Letztere bildet nadeifrmige Krystalle, die schwer lslich in kaltem Wasser, jedoch leicht lslich in Alkohol und Aether
sind. Melilotsure (C9 Hi0 03), zum Theil in Verbindung mit Cumarin, krystallisirt aus heiss gesttigter,
wsseriger Lsung in farblosen, sehr grossen, spiessigen Krystallen, schmilzt bei 82, reagirt stark
sauer, schmeckt zusammenziehend sauer und riecht honigartig aromatisch, ist leicht lslich in Wasser,
noch leichter in Weingeist und Aether. Phipson erhielt durch Destillation der trocknen Pflanze mit
Wasser ein Destillat, welches an Aether eine eigenthmliche lige Substanz (ca. 5/0) abgab, die mit dem
Namen Melilotol (Ca H8 02) bezeichnet wurde. Es ist eine brunliche, sauer reagirende, lige Substanz,
die sich wenig in Wasser, leicht in Weingeist und Aether lst, schwerer als Wasser ist und durch
Kochen mit Kali in Melilotsure umgewandelt wird.
Der Geruch des Steinklees sowie des Heues
rhrt nach Phipson von Melilotol her. (Husemann, Pflanzenstoffe 1036 ff.)
Anwendung. Der Steinklee dient als wohlriechender Zusatz zu Spezies fr Kruterkissen
und Kataplasmen, auch im Aufguss zu Bhungen. Er ist ein Bestandtheil der Species emollientes und
des frher offizineilen Emplastrum Meliloti.
Cumarin ist in grossen Gaben toxisch, theils lokal
irritirend, theils narkotisch; 4,0 knnen Nausea, Schwindel, Erbrechen, Schlafsucht und mehrstndiges
Unwohlsein, 2,5 heftige Kopfschmerzen und Ructus herbeifhren.
Nach Khler setzt Cumarin bei
Kalt- und Warmbltern nicht, allein die Grosshirnfunktion und Reflexerregbarkeit in hohem Grade
herab, sondern auch die Hemmungsmechanismen im Herzen, den Herzmuskel und das Gefssnervencentrum etc." Steinkleepulver wird unter den Schnupftabak gemischt, auch zur Geschmacksverbesserung
des Schweizerkses benutzt. (Husemann, Arzneimmittell. 409.)
liitterattir. Abbildung und Beschreibung: Neesv. Es
Tat". 12 (officinalis-); Hayne, Arzneigew. IL, Taf. 31, 33; Berg u. Schmid
Hndb. d. syst. Bot. II. 866; Karsten, D. Fl. 691; Wittstein, Pharm. 807
Drogen und Prparate: Herba Meliloti: Ph. germ. 132; Ph.
Ph. helv. suppl. 35; Cod. med. (1884) 62; Ph. belg. 56; Ph. dan. 133; Ph. i
Pharm. 728.
Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. dan. 227.
Emplastrum Meliloti: Ph. hung. 161 ; Ph. ross. 113; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 164; Ph. dan. 90; Ph. suec. 60.
Emplasi
Ph. helv. suppl. 35.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 438.
Tafelbesehreibung" :
A blhende Pflanze von Mel. officinalis Desr. in natrl. Grsse; 1 unentfaltete Blthe, vergrssert- 2 aufgeblhte Blthe, desgl.; 3 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 4 Schiffchen mit Flgeln von vorn, desgl.; 5 dieselbe
Figur von der Seite, desgl.; 6 Fahne, desgl.; 7 Staubgefssrhre, aufgeschnitten, desgl.; 8 einzelne Staubgefsse, desgl.;
9 Pollen unter Wasser, desgl.; 10 u. 11 Blthe ohne Krone, mit und ohne Kelch, desgl.; 12 Stempel, desgl.; 13Frucht'
desgl.; 14 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 15 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 16 u. 17 Same, natrl.'Grsse und
vergrssert, von verschiedenen Seiten. Nach der Natur von W. Mller.
Juniperus communis L.
Gemeiner Wachholder Genvrier commun Juniper.
Familie: Coniferae.
Gattung: Juniperus.
Anatomisches: Die von einer starken, farblosen Cutcula bedeckte Aussenschicht des Fruchtgehuses ist
aus 23 Reihen dickwandiger, fast wrfelfrmiger Zellen zusammengesetzt, welche mit einem dunkelbraunen, krnigen
Inhalte angefllt sind. Die darauf folgende Hauptmasse des Fruchtgehuses besteht aus einem fleischigen, zartwandigen, zur Reifezeit schlaffen, von Gefssbndeln und Oelbehltern durchzogenen Parenchym, dessen Zellen zuerst
Chlorophyll und Stinke, im reifen Zustande eine grnlich-braune Masse nebst Gerbstoff enthalten. Die Oelbehlter
umschliessen vorerst therisches Oel, welches sich jedoch spter zu einer krystallinischen Masse verhrtet. Die Samen
tragen auf der oberen freien, dem Fruchtfleische zugewendeten Rckseite 48, an der Basis der Bauchseite 12,
1 Mm. dicke, 2 Mm. lange blasig aufgetriebene, elliptische Balsamdrsen oder Schluche, die ursprnglich mit therischem Oele angefllt sind, welches sich jedoch bald verdickt und zu einer amorphen, glashellen Harzmasse erhrtet.
Verbreitung.
und Nordasien und Nordamerika, also mit Ausschluss der tropischen und subtropischen Regionen fast
ber die ganze Erde verbreitet.
Regionen aufsteigend; in den bairischen Alpen bis 1500 Meter, in den sdlichen Alpen und nrdlichen
Apenninen bis ber 1600 Meter, in den Pyrenen zwischen 9701650 Meter, in der Sierra Nevada
zwischen 21002600 Meter, im westlichen Himalaya bis ber 4000 Meter emprgehend.
Blthezeit.
Vorwort queck, quick, angelschsisch cvic = lebendig und ebenso auch die Zusammensetzung mit Reck,
Rack, altnordisch rakk-r, munter, tapfer.
hochdeutsch ivitu, Holz.
Bezglich kran ist Grassmann der Meinung, dass dieses Wort durch
Umwandlung aus dem altdeutschen grni, crni (altnordische Wurzel gr-a, grn) gebildet worden ist.
Juniperus wird vom keltischen jeneprus (rauh, stachelig) abgeleitet, andere suchen es, wegen des immer
jugendlichen Aussehens, durch fortwhrendes Hervorbringen neuer Zweige und Bltter auf juvenis (jung)
und parre (gebren, hervorbringen) zurckzufhren.
Die Alten haben den Wachholder in arzneilicher Beziehung nur wenig benutzt und zwar weil
er in Griechenland selten vorkommt und in Italien durch das hufigere Auftreten des stattlicheren, jedoch
wenig aromatischen Juniperus Oxycedrus nur eine geringe Beachtung gefunden hat.
Die Wachholder-
frchte, ^QYXV&IQ, des Dioscorides, sollen sich hauptschlich auf Juniperus macrocarpa Sibth. beziehen; ebenso die von Actuarius um 1540 zur Bereitung von Pastillen vorgeschriebenen Baccae
maioris und minoris Juniperi.
Schon im Mittelalter scheint der Wachholder in Deutschland in hohem Ansehen gewesen zu
sein, was aus seinen vielfachen Benennungen hervorgeht.
hundert (The Physicians of Myddvai) fhrt, die Wachholderbeeren auf, ebenso Circa instans"
der Salernitaner Schule.
bekannt gewesen.
Auch der arabischen Medizin des Mittelalters ist der eingedickte Beerensaft
Die ersten Abbildungen stammen von den Botanikern des 16. Jahrhunderts.
Offizineil sind die Beeren: Fructus Juniperi (Baccae Juniperi, Galbuli Juniperi); frher
auch das Stamm- und Wurzelholz : Lignum Juniperi.
Die reifen Beeren weiden im Herbste gesammelt und mit Ausschluss der knstlichen Wrme getrocknet.
Gute Beeren sind fast schwarz, mit glnzender Oberflche; sie besitzen einen aromatischen Geruch und einen o-ewrzhaften, sssen Geschmack. Grne, braune, rothe oder zu alte Beeren sind zu verwerfen. Die unreifen grnen Beeren
sind reicher an therischem Oele, riechen und schmecken daher strker balsamisch, sind hingegen ohne sssen Geschmack. Die aus Italien in den Handel gebrachten Beeren verdienen ihrer Grsse und ihres schnen Aussehens
wegen den Vorzug.
Das im Handel erscheinende, meist klein geschnittene Holz der Wurzeln und jngeren Aeste ist leicht, im
Splinte fast weiss, im Kernholze blassrthlich, sehr dicht, ohne Harzgnge, mit Jahrringen und Markstrahlen versehen,
zum grossen Theile aus gehft-getpfelten Trache'iden zusammengesetzt, mit einer dnnen, auf der usseren Seite
dunkelbraunen und faserigen, auf der inneren Seite blassbraunen und glnzenden, mit Harzgngen ausgestatteten,
leicht vom Holze trennbaren Rinde bedeckt. Das Holz enthlt Harz und therisches Oel; der Geschmack ist schwach
harzig und herbe.
Unter der Rinde lterer Stmme findet man bisweilen ein krniges Harz, Wachholderharz, deutscher
Sandarak: Resina Juniperi (Sandraca germanica). Das sogenannte Kadel: Oleum Juniperi empyreumaticum
{Oleum cadinum, Oleum Cadi, Oleum Juniperi nigrum. Oleum Juniperi Oxycedri) wird durch Schwelung des Holzes
aus Juniperus Oxycedrus L. gewonnen.
Prparate. Aus den Beeren wird Oleum Juniperi (Oleum Juniperi fructus, Oleum Juniperi
baccarum), Succus Juniperi inspissatus (Roob Juniperi), Spiritus Juniperi, Extractum Juniperi,
Infusum Juniperi gewonnen; die Frchte dienen ausserdem zur Herstellung von Unguentum Juniperi
und bilden einen Bestandtheil von Spiritus Angelicae compositus, Tinctura Fini composita, Vinum
diuretieum, Unguentum Rosmarini compositum (Unguentum nervinum), Species Juniperi compositae.
Succus Juniperi wird zur Herstellung von Syrupus Juniperi verwendet, das Oel bildet einen Bestandtheil von Spiritus Juniperi compositus (Alcoholatum Juniperi compositum). Aus dem Holz wird
Oleum ligni Juniperi gewonnen, ausserdem bildet es einen Bestandtheil von Species lignorum, Species
ad decoctum lignorum. Holz und Frchte werden zur Herstellung von Species diureticae verwendet.
Bestandtheile.
Die Untersuchungen der Frchte besitzen wenig Uebereinstimmung.
Donath erhielt 0,91% therisches Oel, 0,37% Juniperin, 1,86/0 Ameisensure, 0,94% Essigsure, 0,21% Apfelsure, Spuren von Oxalsure, 0,64% wachshnliches Fett, 8,46% grnes Harz,
1,29% braunes hartes Harz, 0,73% Pektin, 4,25% Protenstoff, 29,65% Zucker. Ritthausen fand
10,77% Wasser, 3,77% Asche, 14,36% Traubenzucker, 12,24% Fett, Harz und therisches Oel,
5,41% Proteinsubstanz, 31,60% Rohfaser. Nach Trommsdorf enthalten die reifen Beeren 1% therisches Oel, 4% Wachs, 10% Harz, 33% Zucker, 7% Gummi, 35% Faser. Aschoff fand freie
Ameisensure und in den unreifen Beeren viel Strkemehl, welches jedoch bei der Reife verschwindet.
Nach Blanchet und Seil sind die therischen Oele der unreifen und reifen Frchte nicht gleich;
das der reifen Beere siedet bei 205, das der unreifen ist ein Gemisch zweier Oele, von denen das
eine mit dem therischen Oele der reifen Frchte bereinstimmt, whrend das andere flchtigerer Natur
ist und bei 155 siedet. Beide Oele haben die Zusammensetzung Ci0Hi6. Das Wachholderl, welches
aus ungarischer Waare bis zu 1,2%, aus deutscher bis zu 0,7% gewonnen wird, ist farblos, grnlichoder brunlichgelb, dnnflssig, von starkem Gerche und gewrzhaftem Geschmacke, mit einem spez.
Gewicht von 0,860,88, reagirt neutral, lst sich wenig in Weingeist von 0,85 spec. Gew., hingegen
schon in 1/2 Theil absolutem Weingeiste und in Aether; an der Luft nimmt es Sauerstoff auf und
scheidet nach lngererem Stehen farblose, durchsichtige Tafeln von Wachholderkampfer ab.
Juniperin, von Steer in den reifen Beeren aufgefunden, ist eine eigenthmliche, gelbe, harzartige
Substanz, die beim Erhitzen auf Platinblech mit Flamme und einem Gerche nach Wachholder
verbrennt; es lst sich in conc. Schwefelsure mit hellgelber, in Ammoniak mit goldgelber Farbe.
(Husemann, Pflanzenst. 331.) Das Wachholderholzl (Oleum ligni Juniperi s. nigrum), welches
durch Destillation mit Wasser erhalten wird, ist farblos, erst dnn-, spter dickflssig und besitzt einen
Geruch, der von dem Oele der Beeren verschieden ist. Nach Wandesieben bildet sich in dem Spiritus
Juniperi ein Stearopten mit der Formel C6 Hi4 06.
Anwendung. Die Wirksamkeit der Wachholderbeeren ist ausschliesslich in dem in ihnen
enthaltenen therischen Oele zu suchen. Das Wachholderbeerl wird innerlich (meist als Theespezies
oder in spirituser Lsung) und usserlich angewendet; es dient als Diaphoreticum, Diuretieum, Nervinum,
bei Bauchwassersucht, Blasen- und Harnleiden, Lhmungen, gichtischen und rheumatischen Beschwerden.
Man verordnet die Wachholderbeeren als Diuretieum zu 10,015,0 pro Tag meist als Theespezies, selten
im Aufguss. Das Oleum Juniperi kann innerlich zu 24 Tropfen mehreremals tglich in Oelzucker
oder spirituser Lsung, usserlich mit Fett oder in Spiritus gelst, benutzt werden. Nach Nunneley
soll Oleum Juniperi zu 30 Tropfen pro Tag die Urinmenge vermindern, dagegen die Ausfuhr an
Harnstoff und festen Harnbestandtheilen um das Doppelte steigern. Auf der Haut veranlasst Wachholderl Rthung und Blscheneruption. Schneider gebrauchte es usserlich und innerlich gegen
Anasarka, Ascites und Gelenksteifigkeit, intern bei Magenschwche, Bronchialverschleimung, chronischem
Rheuma, Gicht und Amenorrhoe. Larsen pinselte Wachholderl bei scrophulser Ophthalmie ein."
Der Urin nimmt schon nach kleinen Gaben Veilchengeruch an. Wachholderl theilt die antiseptischen
Wirkungen des Terpenthinles, wie die Wachholderbeeren berhaupt als Ruchermittel bei ansteckenden
Krankheiten Verwendung finden. Oleum ligni Juniperi ist Volksmittel und wird zu Einreibungen bei
Gicht, Rheumatismus und Lhmung gebraucht. Das Holz dient als Theespezies und zum Ruchern.
In der Kche finden die Beeren Verwendung als Speisegewrz; ausserdem werden sie als Zusatz bei
der Bereitung des in Holland sehr beliebten Wachholderbranntweines, Genvre (Gin) verwendet.
(Husemann, Arzneimittell. 1174.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 86; Berg u.
Schmidt, Offiz. Gew., Taf. VIIIe; Bentley u. Trimen, Med. pl., Tafel 255; Woodville, Taf. 6;
Luerssen, Handb. d. syst. Bot. II, 92; Karsten, Deutsche Flora 317; Wittstein, Pharm. 880.
Drogen und Prparate: Fructus Juniperi: Ph. germ. 120; Ph. austr. (D. A.) 76; Ph. hung. 239
Ph. ross. 185; Ph. belg. 48; Ph. helv. 59; Cod. med. (1884) 54; Ph. Neerl. 139; Ph. dan. 122; Ph. suec. 91
Ph. U. St. 188; Flckiger, Pharm. 845; Flckiger and Hanb., Pharm. 565; Hist. d. Dr. IL, 413
Berg, Waarenk. 402; Berg, Atlas, Taf. XXXIV, 117.
Lignum Juniperi: Ph. helv. 73; Ph. suec. 118.
Oleum Juniperi: Ph. germ. 197; Ph. austr. (D. A.) 97; Ph. hung. 317; Ph. helv. 93; Ph. Neerl.
168; Brit. ph. 223; Ph. U. St. 237; Berg, Waarenk. 557.
Succus Juniperi inspissatus: Ph. germ. 251; Ph. austr. (D. A.) 110; Ph. hung. 371; Ph.helv. 113;
Ph. Neerl. 196.
Acetum aromaticum: Ph. germ. 1; Ph. suec. 3.
Spiritus Angelicae compositus: Ph. germ. 244.
Spiritus Juniperi: Ph. germ. 246; Brit. ph. 296; Ph. U. St. 308.
Spiritus Juniperi compositus: Ph. Neerl. 227; Ph. U. St. 308.
Tinctura Pini composita: Ph. ros. 434.
Vinum diureticum: Ph. helv. suppl. 135.
Extractum Juniperi: Ph. ross. 137; Ph. belg. 172; Cod. med. (1884) 417.
Unguentum Bosmarini compositum: Ph. germ. 299; Ph. hung. 469; Ph. ross. 456; Ph. helv.
suppl. 130.
Unguentum Juniperi: Ph. hung. 475; Ph. austr. (D. A.) 141.
Species pro Thea amara: Ph. dan. 228.
Species diureticae: Ph. helv. suppl. 100; Ph. belg. 225.
Species lignorum: Ph. helv. 119.
Species ad decoctum lignorum: Ph. suec. 198.
Siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL 227.
Tafelbesehreibung* :
A mnnlicher Blthenzweig, natrl. Grsse; B Zweig der weiblichen Pflanze, desgl.; 1 Querschnitt eines
jngeren Zweiges, mit Nadeln, vergrssert; 2 u. 3 Nadeln von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Zweigstck mit mnnlichem Blthenktzchen, desgl.; 5 mnnliches Blthenktzchen, geffnet, desgl.; 6, 7, 8 Staubbltter von verschiedenen
Seiten, desgl.; 9 Pollen unter Wasser, desgl.; 10 weibliches Blthenktzchen, desgl.; 11 Eichen mit den Pruchtbli
desgl.; 12 weibliches Ktzchen im Lngsschnitt, desgl.; 13 Beerenzapfen, desgl.; 14, 15 derselbe im Lngs- und Querschnitt, desgl.; 16, 17 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 18 derselbe im Lngsschnitt, desgl. Nach der Natur
von W. Mller.
Pinus Picea L.
Beschreibung. Bis ber 65 Meter hoher Baum mit schlankem, walzenfrmigem Stamme
und tiefgehender Pfahlwurzel mit Herzwurzelbildung. Krone erst pyramidal, spter walzig, unregelmssig, abgeplattet, mit quirlstndigen, abstehenden Aesten und gegenstndigen, zweizeiligen (auch
dreiquirligen) Zweigen. Rinde erst olivenbraun, spter weissgrau, ziemlich dick, im spteren Alter
schuppenborkig. Knospen end- und seitenstndig, von hutigen, blassbraunen Schuppen eingehllt;
endstndige zu 3, auch 5 bis 7, mit einer Mittelknospe, seitenstndige einzeln. Bltter immergrn,
linealisch, 2030 Mm. lang, einzeln, spiralig, an den Hauptzweigen allseitswendig, an den Nebenzweigen kammfrrnig- 2 zeilig, spter einseitig nach oben gerichtet. Nadeln flach, kurzgestielt, oberseits
glnzend dunkelgrn, mit vertiefter Mittellinie, unterseits mit hervortretendem Mittelnerv and zu beiden
Seiten des letzteren mit je einem aus Spaltffnungen zusammengesetzten weissen Streifen versehen, oft
fast sichelfrmig gekrmmt, an der Spitze ausgerandet, stumpf - 2 spitzig, beim Abfallen eine rundliche
Blattnarbe zurcklassend. Mnnliche Blthenktzchen zu vielen am Ende der vorjhrigen Triebe,
lang - cylindrisch, kurz gestielt, auf der Unterflche des Astes entspringend, hngend, etwa so lang als
die Nadeln, rothbrunlich, am Grunde von einer braunen, schuppigen Hlle umgeben. Staubbeutel
oval-lnglich, in ein kurzes, breites, ausgerandetes Spitzchen endend, 2 fcherig; Pollenscke sich mit
Querspalt ffnend. Pollen durch 2 blasige Erweiterungen 3knpfig. Weibliche Blthenktzchen
oblong-cylindrisch, 46 Ctm. lang, mit ziegeldachigen, fast kreisrunden, pltzlich in eine lange Spitze
ausgezogenen, am Bande wimperig-ungleich gezhnten, unten rothbraunen, nach oben grnen und umgeschlagenen Deckschuppen. Fruchtbltter im Winkel der Deckschuppen, whrend der Blthe halb
so lang wie die letzteren, nierenfrmig, am Grunde angewachsen. Samentrger leistenfrmig, bis zur
Mitte des Fruchtblattes reichend und demselben aufgewachsen, 2eiig. Eichen geflgelt, zu beiden
Seiten des Samentrgers. Zapfen walzenfrmig, 1420 Ctm. lang, 45 Ctm. dick, nach beiden Seiten
wenig verjngt, hellgrnlich-braun, aufrecht. Deckschuppe lineal-zungenfrmig, pltzlich zugespitzt,
lnger als die Fruchtbltter, das hervorragende Ende umgeschlagen. Fruchtbltter (Zapfenschuppen)
breit, rhombisch, mit keilfrmiger Basis, stumpf, flach, nackt, am Rande fein ausgefressen-gezhnelt,
lederartig, bei der Reife mit sammt der Deckschuppe abfallend. Zapfenspindel genarbt, nach dem
Abfallen der .Zapfenschuppen noch lngere Zeit stehen bleibend. Same eilnglich, 3kantig, braun,
8 Mm. lang, mit einem hutigen, fast keilfrmigen, bleibenden Flgel, eiweisshaltig. Embryo walzenrund, mit einem, mit dem Eiweiss verwachsenen Wrzelchen und 5 9 Samenlappen.
Anatomisches: In dem Parenchym der Mittelrinde befinden sich mehrere Reihen grosser Balsamgnge,
welche durch Ansammlung des Terpenthines allmhlig so erweitert werden, dass sie auf der usseren Rinde als
blasige Auftreibungen hervortreten. Die Innenrinde besteht aus von Krystallzellen, spter Steinzellen umgebenen Bastbndeln und Markstrahlen.
Verbreitung. In den Gebirgswldem des mittleren und sdlichen Europas, ostwrts bis
zum Kaukasus. Die Tanne erreicht in den Ostpyrenen eine Meereshhe von 1950 Meter, in den
Vogesen von 1200 Meter, in dem Jura von 1500 Meter, in der nrdlichen Schweiz von 1300 Meter,
auf dem Riesengebirge von 750 Meter, auf dem Thringer Wald von 815 Meter in den nrdlichen
Karpathen von 950 Meter, in Siebenbrgen von 1250 Meter.
Juni.
Blthezeit. In dem sdlichen Verbreitungsgebiet: Ende April, im nrdlichen: Mai bis Mitte
Zapfenreife Ende September und Anfang Oktober.
Name und Geschichtliches. Der Name Tanne (althochdeutsch tanna, tanboum, niederdeutsch danne, bei Cordus und Bock Tanne) soll aus Tangein = Nadeln, oder aus dem alten tan
= Feuer, wegen der leichten Brennbarkeit des Holzes, hervorgegangen sein. Mit tan bezeichnen
unsere althochdeutschen Dichtungen berhaupt den Nadelwald. Ueber den Namen Pinus siehe Pinus
excelsa Lk., Fichte. Abies (lrrj der Griechen) soll nach einigen von abities (die Weisse) abstammen,
nach anderen das vernderte TVLTV (Fichte) sein (TVLTVELV spitzen, wegen der nadelartigen Form der
Bltter); andere Ableitungen gehen auf ei immer und ielv leben (wegen der immergrnen Beschaffenheit des Baumes) zurck, noch andere auf abire in der nmlichen Bedeutung von elavrj = fortgehen
(den anderen Bumen an Hhe vorausgehen) und endlich nimmt man als Stammwort auch das
griechische aioc (stark, krftig) an. Bei Homer heisst die Tanne ^Elarrj ovQccvo[xv*rj, bei Theophrast ^Elatrj qqrv, bei dem griechischen Grammatiker Hesychius aiv. Das Keltische bezeichnet
die Tanne mit abetoa, wovon das italienische und spanische abete, abeto abstammt.
Der aus der Tanne gewonnene Terpenthin (Strassburger Terpenthin) ist wohl schon vor dem
16. Jahrhundert bekannt und berhmt gewesen, hat sich aber nie (wohl wegen der Schwierigkeit des
Einsammelns) zu einem Handelsartikel von Bedeutung aufschwingen knnen; er ist merkwrdigerweise,
trotz des grossen Verbreitungsgebietes der Tanne, von jeher nur in den Vogesen gesammelt worden.
Offizineil ist der aus den blasigen Auftreibungen der Rinde gesammelte Strassburger
Terpenthin : Terebinthina argentoratensis.
Die Einsammlung erfolgt auf sehr zeitraubende Weise durch Oeffnen der Harzbeulen und Auffangen des
ausfliessenden Inhaltes durch Flaschen mit spitzer Mndung. Der eingesammelte Terpenthin ist zuerst milchig, wird
aber durch Absetzen oder Filtriren vollkommen klar, besitzt die Consistenz des Syrups und eine bernsteingelbe Farbe.
Er trocknet an der Luft leicht ein, hat einen angenehmen citronenartigen Geruch und etwas scharfen, bitterlichen
Geschmack. Er ist dem canadischen Terpenthin in allen Beziehungen hnlich, nur ist sein Geruch feiner und der
Geschmack weniger scharf und bitter. Mit Eisessig, absolutem Alkohol und Aceton ist er vollkommen klar mischbar.
Der Strassburger Terpenthin ist bis jetzt nur in den Vogesen gesammelt worden. Er ist wegen seiner
Klarheit und wegen seines Wohlgeruchs sehr geschtzt, wird jedoch wegen der geringen Produktion und weil er
selten rein zu beschaffen ist, durch billigeren, allerdings weniger guten Terpenthin ersetzt.
In der Schweiz wird aus den Tannenzapfen ein Oel destillirt, welches, wie das Krummholzl, mit dem Namen
Templinl (vom franz. de pin, ital. del pino) oder auch Tannenzapfenl bezeichnet wird: es besitzt einen
citronenl- und melissenlartigen Geruch.
Bestandteile. Nach Cailliot enthlt der Strassburger Terpenthin 34/0 therisches Oel,
72/0 Harz (Alpha-, Beta-, Gamma- und. Deltaharz), Extraktivstoff und Bernsteinsure, Nach Flckiger
soll Cailliot aus dem Terpenthin 10% eines krystallisirten-, nicht sauer reagirenden Harzes, Abietin
gewonnen haben, welches in dem nach der Destillation des Oeles zurckbleibenden Harze enthalten ist.
Rochleder hat in den Nadeln der Tanne eine, dem Mannit hnliche Zuckerart, Abietit (C6 H8 03)
und eine der Kastaniengerbsure hnliche Gerbsure (C13H12 06) entdeckt. (Husemann, Pflanzenst. 336.)
Anwendung. -Siehe Pinus excelsa Lk. und Pinus Pinaster Soland. Das Holz, welches als
Nutzholz sehr geschtzt ist, liefert das vorzglichste Material zur Herstellung von Resonanzbden fr
Saiteninstrumente.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Ne es v. Esenb., Plant, med. Suppl. 4, Taf. 3;
Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XVIP; Bentley u. Trimen, Medic, pl., Taf. 262; Luerssen,
Handb. der syst. Bot. 105; Karsten, Deutsche Flora 325; Wittstein, Pharm. 230, 844.
Drogen und Prparate: Terebinthina argentoratensis: Flckiger, Pharm. 70; Hist. d. Dr. IL,
399; Berg, Waarenk. 543.
Tafelbesehreibung :
A Zweig mit mnnlicher Blthe, weiblicher Blthe und Zapfenspindel, nat. Grsse; B Zweig mit Fruchtzapfen, desgl.; 1 u. 2 Nadel von verschiedenen Seiten, vergrssert; 3 dieselbe im Querschnitt, desgl.; 4 mnnliches
Blthenktzchen, desgl.; 5 u. 6 Staubgefsse geschlossen und geffnet, desgl.; 7 Pollen, desgl.; 8, 9, 10 Deckschuppe
mit Fruchtblatt, von verschiedenen Seiten, desgl.; 11 u. 12 Zapfenschuppe mit Deckschuppe und Samen, von verschiedenen
Seiten, desgl.; 13 u. 14 Samen mit Flgel, von verschiedenen Seiten, desgl.; 15 u. 16 derselbe zerschnitten, von verschiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Gattung: Beta.
Beschreibung. Ein-, in der Regel zweijhrige Pflanze mit spindel- oder rbenfrmiger, oft
fast kugelig verdickter, mehr oder weniger aus der Erde hervorragender, weisser, gelber oder rother,
auch concentrisch verschieden gefrbter Wurzel, die einen einzigen, aufrechten, tief gefurchten, glatten,
stigen, */21V2 Meter hohen Stengel treibt. Wurzelbltter grasgrn, glnzend, herzeifrmig, am
Grunde schwach herzfrmig, stumpf, ganzrandig, meist wellig, oft 30 Ctm. lang, 714 Ctm. breit,
langgestielt; Stengelbltter lnglich bis lanzettlich. Blthenzweige abstehend, fast ruthenfrmig. Die
zwitterigen, grnlichen Blthen in langen, geknuelten Aehren. Blthenknuelchen in der Achsel der
deckblattartigen Stengelbltter, aus 23 am Grunde mit einander verwachsenen Blthen zusammengesetzt. Das napffrmige, 5 spaltige, fleischige Perigon am Grunde mit dem halb unterstndigen Fruchtknoten verwachsen, mit lnglich-lineal en, oben einwrts gebogenen Luppen. Staubgefsse zu 5, einem
fleischigen, den einfcherigen Fruchtknoten umgebenden Ringe eingefgt, mit auf dem Rcken angehefteten, mit Lngsspalten sich ffnenden Beuteln. Narben 23, eifrmig. Frucht niedergedrckt
kugelig, dem Perigon angewachsen und mit diesem und zwar in ganzen Knueln abfallend. Same
horizontal, mit ringfrmigem Keimling.
Beta vulgaris L. zerfllt in die beiden Varietten: Beta vulgaris var. Cicla L. (Beisskohl,
rmischer Kohl, rmischer Spinat, Gartenmangold) mit cylindrischen, wenig ausgebildeten, kaum mehr
als stengeldicker Wurzel und grossen, grnen und rothen, flachen oder krausen, grn- oder rothrippigen
Blttern; letztere werden als Gemse benutzt. Beta vulgaris var. Rapa Dum. Runkelrbe, welche
in obiger Beschreibung speziell behandelt worden ist. Die var. Rapa (var. rapacea Koch) zerfllt
wiederum in die Untervarietten: Beta vulgaris var. rapacea rubra (rothe Rbe) und Beta vulgaris
var. rapacea altissima (Zuckerrbe). Letztere ist wegen ihres Zuckerreichthums das wichtigste Glied
der Gattung Beta; ihr Anbau wird zum Zwecke der Zuckergewinnung in Deutschland, Frankreich,
Russland und Belgien in grossartigem Maassstabe betrieben.
Die hauptschlichsten Spielarten der Zuckerrbe sind folgende:
1. die weisse schlesische Rbe, Grnrippe: birnfrmig, mit breiten Blttern und hellgrnen Blattstielen und Rippen; weniger zuckerreich, jedoch mit hohem Gewichts ertrag.
2. die Quedlinburger Rbe: mehr spindelfrmig, mit rosafarbenem Kopfe und rthlich
gernderten Blattstielen; sehr zuckerreich.
3. die Imperialrbe: birnfrmig, schlank, mit ganz unter der Erde befindlichem Kopfe,
stark gekruselten Blttern mit eingeschnittenen Rndern; mit beraus hohem Zuckergehalt.
4. die franzsische Rbe: mehr kugelig, ebenfalls sehr zuckerreich.
Verbreitung. Die wilde Form an den Ksten Sdeuropas, Afrikas, in Mittelasien etc. einheimisch; bei uns in verschiedenen Spielarten als Nhrpflanze und zum Zwecke der Zuckerfabrikation
im Grossen kultivirt.
Name und Geschichtliches. Der Name Runkel, Runkelrbe (althochdeutsch beizcol,
biz-hrut, bilza, bioza, manegolt, mittelhochdeutsch Hese, blijt, fiese, rmisch-Kraut etc. bei Gessner:
hairische Bbbe, Bbenmangolt, bei Bock: Gartenmangold, Bungelsen, bei Bruns ch wig: Mangolt,
im Hortus sanitatus: Bmisch K'l) soll mit dem gothischen hruggo, althochdeutsch runga, d. i. ein
dicker Stab zum Sttzen, oder noch wahrscheinlicher mit dem altnordischen hruga zusammenballen
(hruga, hryga die Riesin, hrungnir ein Riese) wegen der grossen dicken Wurzeln, verwandt sein.
Mangold, Mangolt hat verschiedene Deutungen; so wird es abgeleitet von Mann und hold oder heil
= Mannsheil (hnlich wie Mnnertreue), nach Grimm von Menja, einer Riesin, die dem Knig Fr o di
Gold malen musste, nach Anderen von dem mnnlichen Namen Managold, Manigold, nach Diez von
der aus dem Deutschen stammenden italienischen und spanischen Bezeichnung fr Henker: manigoldo,
deren Beziehung zu unserer Pflanze allerdings unklar ist. Der Name Rbe (althochdeutsch ruoba)
soll mit dem nordischen rofa, litauisch rpe, slavisch repa, lateinisch rapum (rapa), griechisch qrcvg
(qyvg) urverwandt und einem gemeinsamen Stammworte entlehnt sein. Beta ist angeblich dem
keltischen bett = roth (auf die Art mit rother Wurzel bezogen) entsprungen, wird auch aus dem
lateinischen meta, eine kreiseifrmige Erhhung, mit Beziehung auf die spindelfrmige Wurzel, abgeleitet; Andere beziehen es wegen der Aehnlichkeit der fruchtenden Pflanze mit diesem Buchstaben
auf das griechische .
Die Runkelrbe, welche den Alten bereits in mehreren Varietten bekannt war, ist schon in
frheren Zeiten sowohl als Nahrungsmittel als auch arzneilich bentzt worden. Beta vulgaris ist
TevtXog des Theophrast, Tevrlov yciov v. leifxcovLOv des Dioscorides, Beta sylvestris des Plinius.
Tswlwv (tewlog) f.ieXav des Theophrast, Tevrlov v. oevlov [xelav des Dioscorides, Beta genus
nigrum des Plinius bezieht sich nach Fr a as auf die kultivirte rothe Rbe.
Blthezeit.
Offizineil ist der aus der sss- und schleimigschmeckenden Wurzel gewonnene Zucker:
Saccharum, frher auch die Wurzel und Bltter.
Die im Herbste gesammelten Rben werden gewaschen, geputzt, gekpft und aus ihnen entweder durch
Zerreiben oder auf dialytischem Wege (durch Auspressen, Ausschleudern, Auslaugen oder Diffusion) der Saft gewonnen.
Nach Entfernung der in dem Rbensafte befindlichen, die Abscheidung des Zuckers erschwerenden, verschiedenartigen
Substanzen durch Behandeln mit Kalk (Baryt), dann Kohlensure, zuletzt Knochenkohle erfolgt durch Verdampfung das
Krystallisiren des Zuckers.
Nach Hager erscheint der Zucker, der ausserdem noch aus Saccharum officinarum L., Acer
dasycarpum Ehrh., Acer saccharinum L. etc. bereitet wird, im Handel in folgenden Sorten:
1. Raffinadezucker (Saccharum albissimum): das erste Krystallisationsprodukt der gelsterten Zuckerlsung; gilt als der reinste Zucker des Handels; in Hutform.
2. Meliszucker (Saccharum coquinarium): der aus der Raffinade abfliessende, entweder
nochmals geklrte oder ohne Weiteres zur Krystallisation gebrachte Syrup; weniger weiss;
etwas grber; in Hutform.
3. Lumpenzucker (Lompenzucker, vom englischen lump = Klumpen); Krystallisationsprodukt
des aus dem krystallisirten Melis abfliessenden Syrups, gelblich-weiss ; wird in Blcken oder
formlosen Stcken in den Handel gebracht.
4. Farinzucker: entweder zermahlener Lumpenzucker oder aus dem Syrup zubereitet der aus
den Lumpenformen abtropft; man unterscheidet weissen, hellgelben, gelben, braunen
Farinzucker.
5. Syrup (Melasse, Syrupus communis): unkrystallisirbarer Zucker, der bei dem Krystallisiren
des Farins aus Colonialzucker abfliesst; er ist von dunkelbrauner oder gelblich-brauner
Farbe sehr dickflssig und von sssem, schwach scharfem Geschmack.
schmerzen etc. als khlendes Mittel. Der Zucker dient zur Versssung der Mixturen. Nach der
physiologischen Wirkung ist die Anwendung als usseres Reizmittel bei Hornhautflecken (in Pulverform eingeblasen) und aphtsen Geschwren im Munde nicht unangemessen. Auch gegen Caro luxurians
und gegen Stockschnupfen wird Zuckerpulver verwendet, desgleichen bei chronischer Laryngitis und
bei Kehlkopfsgeschwren, sowie bei Pannus der Augenbindehaut. Innerlich kommt er am meisten als
Expektorans zur Linderung von Hustenreiz und Lockerung des Auswurfs in Frage." (Husemann,
Arzneimittell. 343 ff.) Aus der Melasse wird durch Ghrung und Destillation Rum gewonnen.
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 545; Karsten,
Deutsche Flora 514; Wittstein, Pharm. 703.
Drogen und Prparate: Saccharum: Ph. germ. 231; Ph. austr. 112; Ph. hung. 377; Ph. helv.
144; Cod. med. (1884) 79; Ph. Neerl. 199; Brit. ph. 273; Ph. dan. 203; Ph. U. St. 285.
Syrupus simplex: Ph. germ. 264; Ph. austr. 130; Ph. hung. 441; Ph. helv. 137; Cod. med.
(1884) 568; Ph. Neerl. 255; Brit. ph. 309; Ph. dan. 256; Ph. suec. 233; Ph. U. St. 317.
Bezglich des Zuckers siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 842.
Tafelbesehreibung:
A oberer Theil der blhenden Pflanze in natrl. Grsse; 1 Theil der Blthenhre, vergrssert; 2 Blthe
von oben, desgl.; 3 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 4 Staubgefss, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 -junge Frucht, desgl.;
7, 8, 9 reife Frucht, desgl.; 10 dieselbe im Querschnitt ohne Perigon; 11 desgl. mit Perigon; 12 Same von verschiedenen Seiten, desgl.; 13 derselbe zerschnitten. Nach der Natur von W. Mller.
Populus nigra L.
Schwarzpappel, Bellen, Alberbaum black poplar peuplier.
Gattung: Populus.
Beschreibung. A. Populus nigra L.: 1824 Meter hoher Baum mit ausgebreiteten Aesten,
breiter Krone und holzigen, zum Theil tief eindringenden, zum Theil flach verlaufenden Wurzeln.
Der Stamm mit borkig verdickter, schmutziggrauer, grobrissiger Rinde. Aeste horizontal abstehend,
mit glatter, aschgrauer* an den Zweigen gelblicher Rinde. Die unter der Knospe befindlichen Blattstielnarben halbmondfrmig oder dreieckig, mehr oder weniger 31appig, mit 3 Grefssbndelspuren.
Knospen abwechselnd gestellt, lnglich-eifrmig, spitz, dachziegelig-schuppig, kahl, klebrig; die Endknospe nur Bltter, die Seitenknospen Blthen und Bltter entwickelnd. Bltter abwechselnd, langgestielt, dreieckig, in der Regel lnger als breit, zugespitzt, beiderseits kahl, glatt und mattglnzend,
hellgrn, oberseits etwas dunkler, fein bogenfrmig gesgt mit gestutztem oder keilfrmigem Blattgrund.
Blattstiel seitlich zusammengedrckt. Blthchen zweihusig, Vor der Entwickelung der Bltter hervorbrechend; mnnliche Blthen ktzchenstndig, weibliche mehr traubenartig; Ktzchen mit einblthigen,
kahlen, spateifrmigen, unregelmssig-zerschlitzten, am Grunde blassgrnen, an der Spitze brunlichen
Schuppen. Spindel kahl. Mnnliche Ktzchen 34 Ctm. lang, cylindrisch, dicht, bogig gekrmmt,
purpurroth; Geschlechtstrger (Receptaculum) flach-kreiselartig-becherfrmig, gestielt, schief, ganzrandig,
mit 2025 Staubgefssen, deren lngliche, aufrechte, 2fcherige Beutel purpurroth gefrbt sind. Fden
von der Lnge der Beutel, weiss. Weibliche Ktzchen schlanker, lockerer, grnlich; Geschlechtstrger ganzrandig, bauchig-becherfrmig, mit kugeligem, kahlem, 2 fruchtblttrigem, beiderseits (und
zwar den Narbenausrandungen entsprechend) lngsfurchigem, vieleiigem Fruchtknoten, kurzem Griffel,
der von den 2 tief gebuchteten, warzigen, blassgrnlich-gelben, nach der Spitze hin oft blass purpurroth gezeichneten Narben berdeckt wird. Frucht eine langgestielte, rundlich-eifrmige, kahle, grnlichbraune, 1 fcherige, mit 2 Klappen aufspringende, vielsamige Kapsel. Samen schmutzig-weiss, umgekehrt
eifrmig, an der Innenseite der Klappen befestigt, mit langer Haarwolle umgeben, ohne Eiweiss. Der
Embryo besitzt die Form des Samens. Die blattartigen Samenlappen planconvex, rundlich-eifrmig.
Das gedrungene kegelfrmige Wrzelchen unterhalb.
B. Populus itlica Moench: Wurzeln mehr oberflchlich verlaufend. Der gerade, mehr eckige,
mit zahlreichen Ausschlgen bedeckte, bis 30 Meter hohe Stamm mit aufrechten Aesten und schmaler
Pyramiden- oder kegelfrmiger Krone. Bltter abwechselnd, rautenfrmig, in der Regel breiter als
lang, sehr langgestielt, gesgt. Sonst wie P. nigra. Wird von einigen Botanikern nur fr eine Abart
von P. nigra gehalten. In Deutschland kommt meistens nur der mnnliche Baum vor.
Verbreitung. Schwarzpappel: In Wldern, namentlich aber in der Nhe menschlicher
Ansiedelungen durch Europa, Nord- und Mittelasien und Nordamerika. Die eigentliche Heimath scheint
das sdliche Europa zu sein. Pyramidenpappel: Durch ganz Europa und den Orient verbreitet,
vorzglich als Chausseebaum benutzt. Nach Humboldt stammt die italienische Pappel aus Amerika
von wo aus sie nach Italien, namentlich Mailand gebracht worden ist. Von letzterer Stadt aus hat
allerdings die Verbreitung in Europa stattgefunden.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Der Name Pappel (althochdeutsch albare, albari, mittelhochdeutsch Bappelnbaum, Poppeinbaum, Puppelbaum, Belle, bei Cordus Popeln, bei Bock Bellen,
Pappelbaum) stammt nach einigen von dem lateinischen Populus Volk, um das dem Volksgemurmel
hnliche Gerusch der immer beweglichen Bltter anzudeuten, nach anderen von dem griechischen
7taL7tllf.iat zittern, zappeln, wegen des immerwhrenden Zitterns und Zappeins der Bltter. Albare,
albari soll von dem italienischen albera ~ Baum abstammen. Belle (mittelhochdeutsch belzboum fr
Populus alba) wird von bellen = spalten (im Sanskrit phal) abgeleitet. Nigra schwarz, wegen der
schwarzgrauen Rinde; dilatata = verbreitert, wegen der Blattform; pyramidalis wegen des pyramidenartigen Wuchses; fastigiata von fastigo spitzig zulaufen.
Die Pappelknospen sind schon in alten Zeiten arzneilich benutzt worden; ebenso die Pappelrinde (^xeQcoig oder ^ievxr). 4yeigog war der griechische Name fr die Schwarzpappel. Man hielt
das eingetrocknete Harz der Pappelknospen fr Bernstein, worin die Sage begrndet ist, nach welcher
die ihren von Zeus in den Eridianus gestrzten Bruder Phaton beweinenden Heliaden m Schwarzpappeln und ihre Thrnen in Elektron verwandelt worden sind.
Offizineil sind die jungen Blattknospen, namentlich auch von Populus balsamifera Willd.:
Gemmae Populi (Oculi PopuU).
Die I21/2 Ctm. langen, 0,4-0,5 Ctm. dicken, cylindrisch-kegelfrmigen, spitzen, aus dachziegelig bereinander
liegenden, ungleich grossen Schuppen bestehenden, grnlich- oder brunlich-gelben, harzglnzenden und klebrigen
Laubknospen werden im Mrz und April gesammelt, an der Luft getrocknet und in Weissblech- oder Glasgi
aufbewahrt. Ihr Geruch ist eigenthmlich, angenehm balsamisch, der Geschmack stark reizend balsamisch harzig
und bitterlich.
Prparate. Die Pappelknospen werden zur Herstellung von nguentum PopuU (nguentum
populeum), Oleum aegirinum (Oleum populeum) und einen von Hitchcock empfohlenen Prparat:
Propolis verwendet.
Bestandteile. Die Knospen enthalten nach Peller
bitteres Harz, Wachs, Gummi, eisengrnenden Gerbstoff, Apfelsure, Salze. Piccard fand ausserdem
noch 2 krystallinische Bitterstoffe: Salicin und Populin und 2 krystallinische gelbe Farbstoffe:
Chrysin und Tectochrysin.
Das namentlich in den Weidenrinden vorkommende Salicin bildet tafelfrmige oder breitsulenfrmige Krystalle des orthorhombischen Systems, die jedoch meistens als weisse glnzende Nadeln,
Schuppen und Blttchen erscheinen. Es ist ohne Geruch, von sehr bitterem Geschmack und reagirt
neutral. Sein Schmelzpunkt ist nach Schmidt bei 198, das spez. Gew. 1,4261,434. Es lst sich
in 2930 Theilen Wasser, leichter in wsserigen Alkalien und in Essigsure. Es besitzt die Formel
C13 His 07. Populin mit der Formel C2o H22 08, 1831 von Braconnot entdecke, namentlich in Populus
trmula L. und alba L. auftretend, krystallisirt aus Wasser in leichten, weissen, seidenglnzenden,
verfilzten Nadeln mit 2 Atomen H2lO, ist von sssem Geschmack, lst sich in 2000 Theilen kalten
und 70 Theilen kochenden Wassers, schmilzt bei 180 und spaltet sich beim Kochen mit Barytwasser
oder Kalkmilch in Benzoesure und Salicin. Chrysin (Chrysinsure) = Ci5 Hi0 04 bildet gelbe, glnzende, tafelfrmige Krystalle, welche kaum lslich in Wasser, Benzol, Chloroform, schwer lslich in
Aether und Alkohol, leicht lslich in Eisessig und Anilin sind; es schmilzt bei 275 zu einer braunen
rt bei hherer Temperatur in feinen Nadeln. Wsserige Alkalien lsen es mit
intensiver Farbe, aus welcher Lsung Suren es wieder fllen. Eisenchlorid frbt die alkoholische
Lsung violett. Concentrirte Salpetersure giebt damit Nitrochrysin C15 H8 (N02) 04. Tectochrysin
C16 H12 04 bei der Darstellung von Chrysin aus Benzinlsung in grossen, gelben klinorhombischen
Krystallen krystallisirend lst sich in Chloroform und schmilzt bei 130. Es wird als eine Phenolverbindung mit einem Hydroxyl betrachtet. Das durch Dampfdestillation mit Wasser von Piccard aus
den Pappelknospen dargestellte Oel hat ein spez. Gew. von 0,9002, einen Siedepunkt von 260 und
eine Formel C20 H32 (C5 H8). Es hat einen balsamischen Geruch. (Husemann, Pflanzenstoffe 483 ff.)
In der Pappelrinde fand Braconnot einen dem Chinaroth hnlichen Stoff, das Corticin. Letzteres
bildet brunlich gelbrothe Flocken, ist geschmacklos, lslich in Alkohol, wenig lslich in Wasser.
Lackmuspapier wird von ihm nicht gerthet.
Anwendung. Frher als Balsamicum bei Respirationskrankheiten geschtzt und schon
im Alterthume als Oelauszug (Aegirinum) benutzt, dienen die Pappelknospen noch jetzt zur Darstellung
des nguentum Populi, Pappelsalbe, Pappelpomade, welche als khlende Verbandsalbe bei entzndeten
Hmorrhoidalknoten und Verbrennungen benutzt werden kann. Boerhave empfahl dieselbe bei Pleuritis
und rheumatischen Nierenschmerzen." (Husemann, Arzneimittell. 1150.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Hayne, Arzneigew. XIII., 46 u. 47; Luerssen,
Handb. der syst. Bot. IL 512; Karsten, Deutsche Flora 488; Wittstein, Pharm. 623.
Drogen und Prparate: Gemmae Populi: Ph. ross. 193; Ph. belg. 69; Cod. med. (1884) 69Ph. Neerl. 184, 185; Berg, Waarenk. 128, 129.
nguentum Populi: Ph. ross. 454; Ph. belg. 280; Ph. helv. suppl. 132; Ph. Neerl. 282.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis 762.
Tafelbesehreitumg :
A mnnlicher, B weiblicher Blthenzweig, natrl. Grsse; C Blatt von Pop. nigra, desgl.; D Zweig mit
Knospen, desgl.; E Blatt von Pop. itlica, desgl.; 1 u. 2 mnnliche Blthe, vergrssert; 3 Staubgefsse von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Beutel im Querschnitt, desgl.; 5 Pollen, desgl.: 6 weibliche Blthe mit Deckschuppe, desgl.;
7 dieselbe ohne Deckschuppe, desgl.; 8 Fruchtknoten im Lngsschnitt, desgl.; 9 derselbe im Querschnitt,' desgl.;
10 u. 11 Frucht, desgl.; 12 dieselbe geffnet, desgl.; 13 Same, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Cochlearia officinalis L.
Lffelkraut, Scharbocksheil, Skorbutkraut Scurvy-grass Cochlaria.
Familie: Cruciferae.
Gattung: Cochlearia L.
Beschreibung. Zweijhrige Pflanze, die aus ihrer spindeligen, weisslichen, mit vielen Wurzelfasern besetzten, im unteren Theile verstelten Wurzel im Herbste des ersten Jahres eine Rosette
lffeifrmiger Vorbltter treibt, aus deren Mitte im Frhjahre des zweiten Jahres der stige, gefurchte,
kahle, aufrechte, kantig gestreifte, wenig bebltterte, bis 0,40 Meter hohe Hauptstengel und die weniger
krftig entwickelten Nebenstengel hervorbrechen. Bltter lebhaft grn, etwas fleischig, kahl; Wurzelbltter langgestielt, breit-eifrmig, am Grunde schwach herzfrmig, mit ganzem oder ausgeschweiftem
Rande; untere Stengelbltter kleiner, sitzend, rundlich oder eifrmig, mit 13 stumpfen Zhnen auf
jeder Seite; die unteren mit herzfrmigem, die oberen mit herz-pfeilfrmigem, stengelumfassendem
Grunde. Blthen an den Enden der Stengel und Aeste, zuerst doldentraubig, spter zu einer unbebltterten, lngeren Traube auswachsend, weiss, mit abstehenden Blthenstielchen. Kelchbltter zu 4,
eifrmig, vertieft, stumpf, grn, weissrandig, unterstndig, abfallend. Kronbltter unter.stndig, abstehend, verkehrt-eifrmig, von der doppelten Lnge des Kelches, fast flach, am Grunde in einen grnen
Nagel auslaufend, abfallend. Staubgefsse zu 6, 2reihig, die beiden usseren krzer als die 4 inneren,
gebogen-abstehend, mit fadenfrmigen, nach oben dnner werdenden Staubfden und ovalen, ausgerandeten, wenig ber der Basis angehefteten, 2fcherigen, gelben, der Lnge nach am Rande aufspringenden Staubbeuteln. Pollen lnglich, fein gekrnt, 3furchig, unter Wasser oval. An den Seiten
der 2 krzeren Staubgefsse befindet sich auf dem Blthenboden je eine Honigdrse. Der obersta
freie Stempel mit rundlich-eifrmigem, seitlich schwach zusammengedrcktem, 2fcherigem Fruchtknoten,
kurzem, walzenrundem, bleibendem Griffel und kopffrmiger Narbe. Die beiden fadenfrmigen, wandstndigen, einander gegenberstehenden Samentrger durch flgelartige Auswachsung die dnne Fachscheidewand bildend; jeder Samentrger 2reihig 4, an einem Nabelstrange herabhngende Eichen tragend.
Frucht ein eirund-kugelfrmiges, seitlich schwach zusammengedrcktes, von dem bleibenden (mit der
Scheidewand verbundenen) Griffel gekrntes Schtchen bildend. Die stark gewlbten Klappen mit
hervortretendem Mittelnerv, netzig-aderig, von der Scheidewand abspringend. Samen 14 in jedem
Fache, rothbraun, oval, etwas zusammengedrckt, hngend, fein-warzig, eiweisslos. Der hakenfrmige
Embryo mit walzenfrmigem, nach oben gerichtetem Wrzelchen und wenig gewlbten Samenlappen.
Eine auch als Art betrachtete Variett mit querbreiteren, kreisrundlich-nierenfrmigen, welliggekerbten Basalblttern ist Cochlearia offic. var. pyrcnaica DC. Eine Form mit doppelt so langen
als breiten, lnglichen Frchten und Fruchtstielen kaum lnger als die Frucht ist Cochlearia offic.
Anatomisches: Der Blattquerschnitt zeigt in der oberen Hlfte ein dichtes, in tier unteren ein sehr lockeres
schwammiges Gewebe (Plckiger).
Verbreitung. An Grben und feuchten, namentlich salzhaltigen Orten durch Mittel- und
Nordeuropa (Island Spitzbergen, Nowaja Semlja eingeschlossen) bis zum 80 n. Br. verbreitet; vorzglich an den Ksten der arktischen Meere von Europa und Nordamerika.
Blthezeit.
Mai, Juni.
Offizineil ist'das frische Kraut: Herba Cochleariae; frher auch der Same: Semen Cochleariae.
Das blhende Kraut wird im Mai bis Anfang Juni gesammelt und sofort zur Herstellung der Prparate verwendet. Kraut und Samen entwickeln beim Zerreiben einen starken, flchtig-scharfen, reizenden Geruch und besitzen
einen scharfen, kressenartigen, zugleich etwas salzigen Geschmack. Das Kraut verliert beim Trocknen seine Schrfe,
die jedoch durch eine Lsung von Senfemulsin wieder erlangt werden kann. Nach Geiseler geben die sich zuerst
entwickelnden, also die grundstndigen Bltter mehr therisches Oel als das blhende Kraut; da aber die Ausbeute
dieser Bltter im Vergleich zu der vollkommen entwickelten Pflanze gering ist, so ist die Verwendung des blhenden
Krautes vorzuziehen.
Verwechselungen der Bltter finden statt mit den Blttern von Ficaria ranunculoides Rth., Cochlearia
anglica L. und Viola odorata L. Die Bltter von Ficaria sind meist strker buchtig, eckig, gezhnt, geruchlos und
von herbem, wenig scharfem Geschmacke. Cochlearia anglica besitzt eifrmig-lngliche, oder eifrmige, am Grunde
abgerundete oder in den Blattstiel vorgezogene untere und lngliche, gezhnte oder ganzrandige mittlere Bltter.
Bei Viola odorata sind die Bltter fein behaart und geruchlos.
Prparate. Das Kraut wird zur Herstellung von Spiritus Cochleariae, Aqua Cochleariae,
Saccus herbarum, Succus Cochleariae, Syrupus afitiscorbuticus, Conserva Cochleariae; der Spiritus
Cochleariae zur Herstellung von Syrupus Cochleariae verwendet.
Bestandtheile. Das Kraut enthlt therisches Oel, bitteres Harz, bitteren Extraktivstoff,
Gummi, grnes Satzmehl, Eiweiss, salzsaures und schwefelsaures Ammoniak, Salpeter, Gyps (Gutret).
Das dem Senfl hnliche therische Oel, welches zu 1/4 bis i2 per mille durch Destillation mit Wasser
aus dem frischen Kraute gewonnen wird, besitzt die Formel C5 H9 NS. Es ist in der Pflanze nicht
vorgebildet, sondern entsteht erst durch Behandlung mit Wasser. Es siedet zwischen 158 und 165,
der Hauptbestandtheil zwischen 161163, besitzt ein spez. Gew. von 0,942 und ist nach Hofmann
als Isosulfocyanat des sekundren Butylalkoholes zu betrachten. Von dem Allylisosulfocyanat des
schwarzen Senfes mit der Gruppe C3 H. unterscheidet es sich durch das Auftreten des Radical Butyl
C4 H9. Hofmann stellte das Oel aus den Aminen des sekundren Butyls knstlich her. Mit Ammoniak
verbindet sich das Lffelkrautl zu dem bei 133 schmelzenden, dem aus dem Senfl gewonnene Thiosinammin entsprechenden Sulfoharnstoffe. Der von Josse schon im vorigen Jahrhundert beobachtete
Lffelkrautkampfer schmeckt scharf aromatisch, schmilzt bei 45, sublimirt unzersetzt und besitzt die
Formel Cc H1402. (Husemann, Pflanzenst. 798.)
Anwendung. Innerlich als frischer Saft genossen und als Salat gegessen bei Skorbut;
usserlich zerquetscht auf skorbutische Geschwre. Gegenwrtig wird fast ausschliesslich nur noch
Spiritus Cochleariae verwendet bei skorbutischem Zahnfleische und Geschwren des Mundes, entweder
rein zum Bepinseln oder mit hnlich wirkenden Flssigkeiten verdnnt (Salbei) zu Collutorien und
Gargarismen. (Husemann, Arzneimitteil. 558.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 399; Hayne,
Arzneigew., V., Taf. 28; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIe; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL,
618; Karsten, Deutsche Flora 662; Wittstein, Pharm. 491.
Drogen und Prparate: Herba Cochleariae: Ph. germ. 129; Ph. austr. (D. A.) 39; Ph. hung. 129;
Ph. ross. 204; Cod. med. (1884) 48; Ph. belg. 32; Ph. Neerl. 75; Flckiger, Pharm. 721; Berg,
Waarenk. 224 (Semen 427).
Spiritus Cochleariae: Ph. germ. 245; Ph. austr. (D.A.) 121; Ph. hung. 107; Ph. ross. 374; Ph.
helv. 123; Cod. med. (1884) 332; Ph. belg. 116; Ph. Neerl. 227; Ph. dan. 232.
Succus herbarum: Ph. helv. suppl. 106.
Succus Cochleariae: Ph. belg. 228.
Syrupus antiscorbuticus: Ph. helv. suppl. 107; Cod. med. (1884) 563; Ph. belg. 245.
Syrupus Cochleariae: Ph. belg. 245.
Conserva Cochleariae: Cod. med. (1884) 362; Ph. belg. 150.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I. 911.
Tafelbesehreibung :
A junge, aus den Basalblttern bestehende Pflanze, natrl. Grsse; B blhender Stengel, desgl.; 1 Blthenknospe, vergrssert; 2 Blthe, desgl.; 3 dieselbe zerschnitten, desgl.; 4 Kronblatt, desgl.; 5 innere Blthe, desl."esgl.; 7 Pollen, desgl.; 8 Frucht, desgl.; 9 dieselbe geffnet, desgl.; 10 dieselbe ohne Klappen, desgl.;
verschiedenen Seiten, desgl.; 13, 14 derselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Mller!
Thymus vulgaris L.
Thymian Thyme Thym.
Familie: Labiatae.
Mai, Juni.
Name und Geschichtliches. Der Name Thymian, althochdeutsch timian, pine- oder
hinesuga, pine- oder binibluoma, suga, mittelhochdeutsch Binsge, Thmel, bei Fuchs und Bock
rmischer oder welscher Quendela, bei Cor dus Tymchen, stammt aus dem lateinischen Thymus,
griechischen -dv/xog Kraft, Muth in Bezug auf die erregende, strkende Wirkung der Pflanze (oder auch
von -d-vco, ich opfere).
Den alten Aerzten ist, wie sich mit Sicherheit annehmen lsst, der Thymian bekannt gewesen
und von ihnen arzneilich benutzt worden, denn unter S-Lf.iog (S-v^iog) desTheophrast und Dioscorides
ist unzweifelhaft unsere Art zu verstehen; ebenso ist bekannt, dass Columella und Plinius Thymian
von Serpyllum unterschieden. In dem Kochbuche des rmischen Feinschmeckers Apicius Caelius
(Coelius) ist Thymian als Gewrzpflanze aufgefhrt und wird darin hufiger erwhnt ah. Serpyllum.
Alexander Trallianus empfiehlt unsere Pflanze mehrfach in arzneilicher Beziehung. Merkwrdig ist
es, dass Thymian im Mittelalter, obwohl seine Bekanntschaft zu jener Zeit vorausgesetzt werden muss,
so wenig erwhnt und beachtet wird, denn er fehlt im Capitulare Karl's des Grossen und in vielen
Arzneibchern jener Zeit gnzlich. Zu uns ist er aus Italien gekommen, weshalb ihn die alten Bota-
nikcr zum Unterschied von dem wahren Thymian - Gvfiog (kweog) der alten Aerzte, worunter
Thymus crticas Brot, zu verstehen ist rmischen oder welschen Quendel, schwarzen oder
harten Thymian, Serpyllum romanum, Thymus itlicas (Tragus) nannten.
Das Thymol, das wichtigste Prparat der Pflanze, ist schon 1725 von Caspar Neumann
als Camphora Thymi und 1754 von Cartheuser beobachtet worden. Eine nhere Untersuchung desselben erfolgte 1853 von Seiten Lallemand's und die Einfhrung in die chirurgische Praxis verdanken
wir dem Apotheker Bouilhon und dem Dr. med. Jaquet aus Lille.
Offizinell ist das blhende Kraut: Herba Thymi.
Die blhende Pflanze wird im Juni oder Juli eingesammelt, von den dicken Stengeln befreit, an einem
schattigen Orte getrocknet und zerschnitten in blechernen oder glsernen Gelassen aufbewahrt, Herba Thymi hat
einen starken, eigentmlich aromatischen Geruch, der durch das Trocknen nicht vergeht und einen aromatischen,
etwas bitteren, kampferartigen Geschmack.
Prparate. Aus dem Kraute wird Oleum Thymi gewonnen; das Oel bildet einen Bestandteil von Acetum aromaticum, Acidum aceticum aromaticum, Linimentum saponato-camphoratmw
(Opodeldoc), Linimentum saponato-camphor atum liquidum. Mixtura oleoso-balsmica.
Bestandteile.
Tafelbesehreibung :
A blhende Pflanze, naturl. Grsse; 1 Blatt, vergrssert; 2 Kelch, desgl.; 3, 4, 5 Blthe von verschiedenen
Seiten, desgl.; 6 weibliche Blthe, desgl.; 7 Zwitterblthe im Lngsschnitt, desgl.; 8 Staubgefsse von verschiedenen
Seiten, desgl.; 9 dieselben geffnet, desgl.; 10 Pollen, desgl.; 11 Stempel mit zerschnittenem Kelche, desgl.; 12 Stempel
desgl.; 13 Frucht, desgl.; 14 Same, natrl. Grsse und vergrssert; 15 u. 16 derselbe zerschnitten
Nach der Natur
von W. Mller.
Malva silvestris L.
Syn. Althaea svestris Alefeld.
Grattun g: Malva L.
Beschreibung. Ein- oder zweijhrige, auch ausdauernde Pflanze Die senkrecht in den
Boden gehende, stige, viele Wurzelfasern treibende, innen weisse Wurzel treibt einen gewhnlich aufrechten, auch niederliegenden oder aufsteigenden, rauhhaarigen, abgerundet-kantigen, bis meterhohen
Stengel, der mit wendelstndigen, sehr lang gestielten, kerbig gesgten, auf beiden Seiten weichhaarigen
Blttern besetzt ist. Blattstiele rauhhaarig. Die unteren Bltter unvollkommen rundlich-7 lappig, die
oberen spitz-71appig, die obersten 5lappig. Blthen in den Blattachseln zu 2 5 bschelig gehuft.
Die einblthigen, ebenfalls haarigen Blthenstiele krzer als die Blattstiele, sowohl zur Blthe- als
Fruchtzeit aufrecht. Kelch doppelt; Aussenkelch 3bltterig, mit lanzettfrmigen, spitzen Blttchen,
krzer als der Innenkelch. Letzterer glockenfrmig, 5spaltig, mit dreieckigen, spitzen Abschnitten.
Blumenkrone 5 bltterig. Kronbltter verkehrt-eifrmig, tief ausgerandet, 3 4mal lnger als der Kelch,
flach ausgebreitet, rosa, purpurn - gestreift. Staubfden vielzhlig, im unteren Theile zu einer walzenfrmigen Rhre verwachsen, oben frei, mit nierenfrmigen, einfcherigen, quer aufspringenden, weissen
Staubbeuteln. Pollen kugelig, kurzstachelig, weiss. Der vielfcherige Fruchtknoten rundlich, niedergedrckt, strahlig gefurcht. Griffel vielspaltig, auf der Innenseite der Aeste der Lnge nach die Narben
tragend. Die kreisfrmige, niedergedrckte, in der Mitte vertiefte, vom bleibenden Kelche umgebene
Frucht aus vielen nierenfrmigen, nicht aufspringenden, einsamigen, scharfrandigen, netzig-runzeligen
Frchtchen bestehend, die sich zur Zeit der Reife von einander trennen. Samen nierenfrmig, aufsteigend, mit gekrmmtem Embryo. Keimbltter laubig.
Anatomisches: Im Palissadengewebe der oberen Blatthlfte, ebenso auch in tien Blattstielen und Stengeln
treten Schleimzellen auf, die sich bez<j
Penheit nicht sonderlich auszeichnen. Die Epi<
trgt auf kurzen Stielzellen kleine, mehrzellige Drsen, sogenannte Kpfchenhaare. Die langen Haare, die bei unserer
Art bis zu 6 bschelig vereinigt sind, sind stets einzellig. Das innere Blattgewebe ist reich an Oxalatclrusen
(Flckiger).
Verbreitung. Auf Schutt, an Zunen, Wegrndern durch ganz Europa mit Ausschluss des
hheren Nordens und durch Mittelasien verbreitet; neuerdings auch in Amerika angesiedelt. Bis in
die mittleren Gebirge aufsteigend.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Der auch fr andere Arten der Gattung Malva gebrauchte
Name Pappel (althochdeutsch papula, babilla, papilla, pappala; mittelhochdeutsch Baippel, Pipelde,
Pippole; mittelniederdeutsch Pope, Popel, Popele, Poplencrut, Pippulencrut; bei Hildegard Babbeln,
Babela; bei Fuchs Gnsspappel; bei Brunschwig Bappeln; bei Bock Keespappeln) wird neuerdings
flschlicheweise fr den Pappelbaum (populus) in Anspruch genommen; er gebhrt unserer Gattung.
Derselbe ist abzuleiten aus Pappe, pappa (paparium) Brei, pappala schleimig, wegen der breiartigen,
schleimigen Masse, die aus unserer Pflanze und verwandten Arten gewonnen wird. Malva des Plinius,
.iciXyjj des Theophrast stammt von f.iala%c weich, erweichend. Ksepappel wegen der kseartigen
Form der Frucht; silvestris = wildwachsend.
Die Malven waren schon im Alterthume bekannt und wurden, wie Plinius mittheilt, zu jener
Zeit nicht nur arzneilich, sondern auch als Gemse benutzt; letzteres wurde namentlich auch gegen
Hartleibigkeit und Verstopfung empfohlen. ScriboniusLargus empfiehlt die Samen gegen Strangurie
und Caelius Aurelianus Samen und Wurzeln zu Umschlgen. Plinius erwhnt Malva sativa und
Malva silvestris, worunter wahrscheinlich Malva vulgaris Fr. und unsere Art zu verstehen ist. Hildegard empfiehlt das ihr als schleimig bekannte Kraut zum Gensse in musartiger Zubereitung.
Offizinell sind die Bltter: Folia Malvae (Folia Malvae majoris, Herba Malvae) und die
Blthen: Flores Malvae; frher auch Wurzel und Samen.
Die Bltter enthalten viel Schleim; sie werden im Sommer eingesammelt, getrocknet und in geschnittener
Form vorrthig gehalten; sie sind geruchlos und besitzen einen schleimigen Geschmack. Die Blthen, welche ebenfalls viel Schleim enthalten, werden vor ihrer gnzlichen Ausbildung (im Monat Juli) gesammelt, getrocknet und ganz
oder zerschnitten aufbewahrt; sie sind ebenfalls geruchlos und von schleimigem Geschmacke; durch Trocknen werden
sie mehr oder weniger blau.
Prparate. Die Bltter und Blthen bilden einen Bestandtheil von Species emollientes,
Species pectorales, Species ad garga
arum, Species Althaeae, Ptisana de floribus
Malvae.
Bestandtheile.
Anwendung. Kraut und Blthen im Aufguss und Absud usserlich zu Umschlgen. Die
Hauptverwendung finden die Drogen als Zustze zu den oben erwhnten Prparaten. (Husemann,
Arzneimitteil. 333.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 415; Hayne,
Arzneigew. IL, Taf. 28; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 664; Karsten, Deutsche Flora 613;
Wittstein, Pharm. 509.
Drogen und Prparate: Folia Malvae: Ph. germ. 114; Ph. austr. (D. A.) 88; Ph. hung. 279;
Cod. med. (1884) 62; Ph. helv. 56; Ph. Neerl. 149; Ph. dan. 132; Flckiger, Pharm. 602; Berg,
Waarenk. 290.
Flores Malvae: Ph. germ. HO; Ph. austr. (D. A.) 88; Ph. hung. 279; Cod. med. (1884) 62;
Ph. helv. 54; Berg, Waarenk. 321.
Species emollientes: Ph. germ. 241; Ph. austr. (D.A.) 118; Ph. hung. 401; Cod.med. (1884)406;
Ph. helv. 118; Ph. dan. 227.
Species pectorales: Ph. austr. (D.A.) 119; Cod. med. (1884) 407; Ph. helv. 119.
Species Althaeae: Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 399.
Tafelbesohreibung :
A blhender Stengel in natrl. Grsse; 1 Kronblatt, vergrssert; 2 Staubgefssrhre, desgl.; 3 Bliithe i
Lngsschnitt, desgl.; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel, desgl.; 7 Fruchtknoten im Querschnitt, des;
8 Frucht, vergrssert; 9 einzelnes Frchtchen, natrl. Grsse und vergrssert; 10 u. 11 dasselbe zerschnitten, v<
verschiedenen Seiten, desgl.; 12 Same, natrl. Grsse und vergrssert. Nach der Natur von W. Mller.
Lavandula vera D. C.
Syn. L. officinalis Chaix. L. angustifolia Ehrh. (Moench). L. Spica a. L.
L. vulgaris a. Lam. L. pyrenaica D. C.
L. Spica Lois.
Gattung: Lavandula L.
Anatomisches: Die Rippen des Kelches werden durch 13 parallel laufende Gefssbndel gebildet, von
denen 3 in den hervortretenden, gerundeten blauen Zahn laufen und 4, sammt dem umgebenden Parenchym am Kelchrande hervortreten und gewisserniassen 4 Zhne bilden. Die Vertiefungen zwischen den Rippen bestehen aus einer
durchscheinenden Parenchymsclncht. welche mit sehr grossen und zahlreichen Drsen vom Charakter der Blatt- und
Kelchdrsen des Thymus vulgaris besetzt ist. Der Rand des Kelches ist mit meist einzelligen, der Grund mit stigen,
blau angelaufenen Haaren bedeckt. Die Blthenkrone ist mit stigen, feinwarzigen Haaren mit zwischenliegenden
Drsen besetzt: in ihr treten die Gefssbndel zahlreicher auf als in dem Kelche.
Name und Geschichtliches. Der Name Lavendel (althochdeutsch lavendla, mittelhochdeutsch Lavandar, Lauvikelechraivt, Lavendele, Lauivendla, Lohendel, Spicnard; mittelniederdeutsch
Lovendel, Lofengele; bei Bock Spica) ist abgeleitet aus dem mittellateinischen lavendula, lavandula
(lavare = waschen, baden) weil die Pflanze zu Bdern verwendet wurde. Spike stammt von
spica = Aehre.
Ob den Alten unser Lavendel bekannt war, lsst sich mit Sicherheit nicht feststellen, denn
unter Aaavuc, ^Icpvov, 2tL%ag, 2TOL%CC in den Schriften der alten griechischen Aerzte ist die in
Griechenland hufiger vorkommende und krftiger riechende Lavandula StoecJias L. gemeint. Nach
Valerius Cordus soll allerdings unser Lavendel den alten Aerzten bekannt gewesen und von ihnen
fr eine Variett von L. Stoechas gehalten worden sein, jedoch wegen des geringen Vorkommens und
wegen des weniger krftigen Geruches, keine besondere Beachtung gefunden haben. Plinius und
Dioscorides sprechen nur von L. Stoechas. Die Kenntniss der L. vera scheint in Deutschland eine
sehr alte zu sein; die Aebtissin Hildegard erwhnt neben unserem Lavendel, welchen sie als Augenheilmittel und zur Vertreibung des Ungeziefers empfiehlt, noch Spica, worunter wahrscheinlich L. Spica
Chaix. zu verstehen ist. Brunschwig destillirte um das Jahr 1500 Lavenderwasser". Cor dus
lieferte die erste Abbildung aller 3 Arten. Trotzdem die Bekanntschaft unserer Pflanze zu jener Zeit
vorausgesetzt werden muss, enthlt Circa instans" (Mitte des 12. Jahrhunderts) nur Spica und
Stoecados. Die Kultur des Lavendels lsst sich in England bis zum Jahre 1568 zurckverfolgen.
Giovanni Battista Porta (Ende des 16. Jahrhunderts) schtzt zwar das Lavendell sehr hoch, behauptet aber, dass das Spikl noch feiner sei.
Offizineil sind die Blthen: Flores Lavandulae und das durch Destillation mit Wasser aus
den Blthen gewonnene Lavendell: Oleum Lavandulae; frher auch das Kraut.
Die Einsammlung der Blthen sammt dem Kelche erfolgt vor dem vlligen Aufblhen. Sie werden getrocknet und in Blechgefssen aufbewahrt. Der Geruch ist eigentmlich stark, angenehm aromatisch, der Geschmack
brennend aromatisch-kampferartig, bitterlich. Das Lavendell wird in kleinen, ganz gefllten, gut geschlossenen
Flaschen an einem dunkelen oder schattigen Orte aufbewahrt. Das Kraut ist von hnlichem, doch schwcheren
Gerche wie die Blthen.
Prparate. Die Blthen werden zur Herstellung von Spiritus Lavandulae verwendet und
bilden einen Bestandteil von Species aromaticae s. resolventes; das Oel bildet einen Bestandteil von
Spiritus Lavandulae compositus, Spiritus aromaticus, Acidum aceticum aromaticum, Aqua aromtica,
Aqua vulneraria spiritnosa, Mixtura oleoso-balsmica, Linimentum saponato-camphoratum etc.
Bestandteile. Aetherisches Oel, eisengrnender Gerbstoff. Das in den Drsen enthaltene
Oel wird sowohl aus den Blthen als Stengeln und Blttern dargestellt, doch ist das Oel der Blthen
viel feiner und von angenehmerem Gerche. Frische, deutsche Blumen geben bis 1,5% therisches Oel;
englische 1,21,6/0; trockene, aus Sdfrankreich bezogene Blumen mit Stielen ca. 3%. Dem kuflichen Oele ist in der Regel das weniger gute Oel der Stengel beigemischt. Das Oel ist blassgelb,
sehr dnnflssig, mit einem spec. Gew. von 0,870,94, reagirt neutral, siedet bei 185188, scheidet
in der Klte oft Kampfer ab, lst sich in Weingeist von 0,85 spec. Gew. und verpufft schwach
mit Jod unter Entwickelung gelbrother Dmpfe. Es enthlt neben verschiedenen Camphenhydraten ein
Stearopten in ungleichen Mengen, welches eine dem gewhnlichen Kampfer gleiche Zusammensetzung
hat, Nach Kane ist der bei 185 siedende Theil C20H163H2O und der bei 188 siedende 2C20H163H2O
(Husemann, Pflanzenstoffe 1261). Bei der Rektifikation des Oeles fand Lallemand Essigsure und
Bruylantes Ameisensure; nach Flckiger sind beide Suren als Ester der beiden flssigen Alkohole
C10Hi8O und Ci0Hi6O vorhanden. Ungefhr 52/0 des franzsischen Oeles bestehen nach Flckiger
aus dem ersteren, 13/0 aus dem letzteren und 25/0 kommen auf ein bei 162 siedendes Terpen, welches
mit H Cl krystallinische Verbindung eingeht.
Das aus den Blttern und Blthen von Lav. Spica D. C. destillirte, aus dem sdlichen Frankreich stammende Spikl riecht in den gewhnlichen Sorten weniger angenehm und mehr terpentinartig als Lavendell, soll jedoch in den feinen Sorten bezglich des Geruchs von letzterem nicht zu
unterscheiden sein. Das Spikl enthlt nach Bruylants 35% eines linksdrehenden Terpens und
55/0 der Alkohole C10Hi6O und Ci0Hi80. Spikl wird zu 45/0 aus der Pflanze gewonnen.
Anwendung1. Lavendel findet fast nur usserlich Anwendung zu Bhungen, Umschlgen und
Bdern bei Rheumatismus und Lhmungen. Das Lavendell gehrt zu den stark toxisch wirkenden
Oelen; es wird innerlich bei Migrne und nervser Aufregung benutzt und wird des angenehmen
Geruchs wegen vielfach zur Darstellung von Parfmerien verwendet. Mit Benzo und anderen Harzen
dienen die Lavendelblthen zur Herstellung verschiedener Rucherpulver.
_ _ en, Handb. der
syst. Bot. IL 1017; Karsten, Deutsche Flora 993; Wittstein, Pharm. 477.
Drogen und Prparate: Flores Lavandulae: Ph. germ. 109; Ph. austr. (D. A.) 82; Ph. hung. 263; Ph. ross. 166;
Ph. belg. 51; Ph. helv. 54; Ph. Neerl. 145; Ph. dan. Ill; Ph. suec. 82; Ph. U. St. 189; Flckiger, Pharm 770Flckiger and Hanb., Pharm. 476; Hist, des Drogues IL, 167; Berg, Waarenk. 319.
Oleum Lavandulae: Ph. germ. 198; Ph. austr. (D. A.) 98; Ph. hung. 319; Ph. ross. 297; Ph. belg. 51; Ph. helv. 93Ph. Neerl. 169; Ph. dan. 38; Ph. suec. 17; Brit. ph. 223; Ph. U. St. 238; Berg, Waarenk. 565.
Spiritus Lavandulae: Ph. germ. 247; Ph. austr. (D. A.) 121; Ph. hung. 409; Ph. ross. 375; Ph. helv. 124- Ph
Neerl. 228; Ph. clan. 233; Ph. suec. 201; Brit. ph. 297; Ph. . St. 309.
Spiritus Lavandulae compositus: Ph. belg. 120; Ph. dan. 273; Brit. ph. 335; Ph. U. St. 349.
Spiritus aromaticus: Ph. ross. 373; Ph. helv. 122.
Acidum aceticum aromaticum: Ph. ross. 2; Ph. belg. 98; Ph. helv. suppl. 1.
Aqua aromtica: Ph. austr. (D. A.) 16; Ph. helv. suppl. 12.
Aqua vul
: Ph. ross. 47; Ph. belg. 118; Ph. helv. suppl. 106.
Mixtura oleoso-balsmica: Ph. germ. 179; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. belg. 121 ; Ph. helv. 83; Ph. dan. 265
Species aromaticae: Ph. germ. 240; Ph. austr. (D. A.) 118; Ph. hung. 401; Ph. ross. 368; Ph bel"'
helv. 118; Ph. dan. 229.
.*.**, r.
Linimentum saponato-camphoratum: Ph. austr. (D. A.) 84; Ph. hung. 265; Brit. ph. 173.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL, 345.
Tafelbesehreibung :
A blhende Pflanze, natrl. Grsse; 1 Zweigstck mit Kelch und Deckblatt, vergrssert; 2 Zwei^stck mit
2 Blthen, desgl.; 3 Blthe, desgl.; 4 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 5 Staubgefss, desgl.; 6 dasselbe, ^ffnet, desgl
7 Pollen, desgl.; 8 Stempel mit aufgeschnittenem Kelche, desgl.; 9 Stempel, strker vergrssert; 10 unterer Theil des
Stempels mit Scheibe, zerschnitten, desgl.; 11 Same, desgl.; 12, 13 derselbe im Quer- und Lngschnitt deso-1 Nach
der Natur von W. Mller.
'
"
Orchis militaris L.
Syn. 0. Rivini Gouan.
0. cinerea Sut.
O. galeota Poir.
Kukuksblume, Helmknabenkrauf.
Gymnodenia
Weisses Knabenkraut.
Familie: Orchidaceae (Ophrydeae). Gattung: Orchis L. und Platanthera L.
Beschreibung. Orchis militaris L. Perennirende, krautartige Pflanze mit einfachen, horizontal laufenden Wurzeln und zwei ungleichgrossen, lnglichen, verkehrt-eifrmigen, ungeteilten,
blasslederbraunen Knollen, von denen die grssere, schwammige den diesjhrigen Stengel treibt, whrend
die kleinere, feste, aus dem Winkel der unteren Blattscheide entspringende an der Spitze die nchstjhrige Stengelknospe trgt. Der krautartige, einfache, aufrechte, stielrunde, kahle, bis i3 Meter hohe
Stengel am Grunde mit einigen kurzen, weisslichen Blattscheiden ber denselben mit grsseren, breitlanzettfrmigen, gekielten, aufrecht abstehenden, 8 Ctm. langen, 4 Ctm. breiten, oberseits lebhaft grnen,
unterseits blassgrnen Blttern besetzt ; die obersten Bltter um den Stengel gerollt. Blthenhre auf
der Spitze des Stengels, einfach, reichblthig: Die blass violett-rothen Blthen von einem kleinen,
eifrmigen, nervenlosen, rothen, 2 Mm. langen Deckblatte gesttzt. Von den 6 Perigonblttern sind
die 5 oberen, lnglich-lanzettlichen, stumpfen zu einem geschlossenen Helm zusammengeneigt; die
3 usseren rthlich-weiss, innen purpurrote, an der Basis verwachsen, die beiden inneren schmler und
krzer, dunkler gefrbt. Die mit der Basis der Griffelsule verwachsene Lippe lang, nach unten gewendet, mit kurzem, gebogenem Sporn, 3lappig, mit 2 linienfrmigen, abstehenden, etwas einwrts
gebogenen, rothen Seitenlappen und vorgezogenem, am Grunde linealem, oben pltzlich erweitertem
Mittellappen, welcher in der Ausrandung einen kleinen Zahn trgt und an den Rndern durch Haarpinsel roth punktirt ist. Der Sporn walzig, herabgebogen, stumpf, krzer als der Fruchtknoten. Der
unterstndige, walzenfrmige Fruchtknoten in der Regel links gedreht, 6 rippig, einfcherig, mit 3 wandstndigen, gespaltenen, vieleiigen Samentrgern. Die vorn flache, hinten gewlbte, unten und vorn mit
der Lippe verwachsene, hinten freie Griffelsule auf dem Fruchtknoten innerhalb des Perigons sitzend,
durch eine unterhalb der Anthre gelegene, vorn und am Grunde der Sule befindliche, abschssige,
etwas vertiefte, verkehrt-herzfrmige, weisse, klebrige, durch eine rothe Linie umgrenzte, gegen den
Grund vom Narbenkanal durchbohrte Narbenflche abgeschlossen, welche nach oben in ein kleines,
rthliches Schnbelchen ausluft. Der ziemlich endstndige, aufrechte, bleibende, der Griffelsule vorn
angewachsene l1^ Mm. lange Staubbeutel 2fcherig. Die clunkelrothen, verkehrt-eifrmigen Fcher
zu beiden Seiten des Schnbelchens durch ein rothes Connektiv getrennt. Jedes Fach enthlt ein
keulenfrmiges, gestieltes Pollinarium, dessen Stiel am Grunde mit einer Klebdrse versehen ist und
nach oben in ein Netz bergeht, in dessen Maschen sich die keilfrmigen Pollen zu einem dichten
Kolben vereinigt, befinden. Zu beiden Seiten des Staubbeutels sind 2 Erhhungen, welche als verkmmerte Staubbeutel zu betrachten sind. Die vom vertrockneten Perigon gekrnte, bis 18 Mm. lange,
einfacherige Fruchtkapsel mit 3 gewlbten, auf der inneren Mittellinie samentragenden, der Lnge nach
sich ffnenden Klappen. Samen wandstndig, sehr klein, eiweisslos, mit einer lockeren, aus Netzfaserzellen bestehenden Samenhaut, welche den ungegliederten Embryo lose umschliesst.
Platanthera bifolia Rchb. 0,30 bis 0,60 Meter hohe Pflanze, mit haselnussgrossen, eirunden
Knollen und am Grunde mit 2 gegenstndigen, verkehrt - eifrmigen Blttern. Weiter oben am Stiele
mit kurzen, abwechselnden, aus breiterem Grunde spitzen Hochblttern besetzt. Die lockere Aehre mit
lanzettlichen, spitzen, fruchtknotenlangen Deckblttern. Blthe weiss, mit lnglichen, etwas zusammengeneigten, inneren und linealischen, abstehenden usseren Perigonblttern. Lippe linealisch, ungetheilt,
abwrts gerichtet. Sporn fadenfrmig, lnger als der Fruchtknoten, abwrts gekrmmt. Staubbeutelfcher parallel.
Anatomisches: Bald nach dem Verblhen zeigt sich die junge eifrmige Knolle von der halben Grsse
der Mutterknolle, mit letzterer durch einen niedergebogenen, innen hohlen, kurzen Stiel verbunden, auf dem Scheitel
die Knospe tragend, aus welcher sich im folgenden Frhjahre der Stengel entwickelt. Zur Blthezeit entleert sich
das Gewebe des stengeltragenden Knollens, whrend die junge Knolle mit Schleim und Strkemehl angefllt ist. Die
Oberflche der jungen Knolle besteht aus weiten, dnn- und braunwandigen, inhaltsleeren Zellen, denen ungleichlange,
gekrmmte und gegliederte Wurzelhaare entspringen. Die sehr dnne Kinde wird von wenigen Zellenreihen gebildet,
deren Inhalt hauptschlich aus Krystallbndelchen von Calciumoxalat besteht. Zwischen diesen Zellen sind grssere
Schleimzellen eingebettet. Der fleischige innere Theil ist aus einem strkehaltigen Parenchym zusammengesetzt,
welches durch sehr zahlreiche grosse regelmssige polyedrische Schlenzellen, vereinzelte Krystallzellen und zerstreute
Gefssbndel unterbrochen wird. Die Schleimzellen sind in der Regel nur durch eine Reihe der kleinen starkefhrenden Parenchynizellen von einander getrennt, stossen jedoch auch unmittelbar aneinander. Die Gefssbndel
bestehen aus ei
mdigen Parenchym, welches spiral- und netzfrmige Gefsse einschliesst. Der Schleim
ist kein Produkt der Zellwand, sondern erscheint als ein neben dem Zellkern befindlicher Tropfen, welcher durch
Anwachsung den Zellkern und das Plasma vollstndig verdrngt.
Verbreitung. Auf trocknen Wiesen und in begrasten Wldern durch Mitteleuropa verbreitet.
Blthezeit. Mai bis Juni; Piatanthera bifolia bis Juli.
Name und Geschichtliches. Der Name Knabenkraut (Stendel, Ragwurz) bezieht sich
sowohl auf die Form der Knollen, als auch auf die angebliche Krftigung, welche die menschlichen
Geschlechtsteile durch sie erfahren sollen. Kukuksblume steht im Zusammenhange mit der Blthezeit zur Zeit der Wiederkehr des Kukuks. Orchis von OQ%ig (Hode) wegen der Form der Wurzelknollen. Piatanthera von TVXCCTV breit und vdrqa Staubbeutel.
Die Orchideenknolle, Salep, ist ein schon frh gebrauchtes Arzneimittel. Nach Plinius schrieb
man im Oriente den Knollen wegen ihrer Aehnlichkeit mit den Hoden eine besondere Wirkung auf
die Geschlechtsorgane zu. Theophrast und Dioscorides, welche schon die Verschiedenheiten der
beiden Knollen kannten, empfahlen die letzteren als Nahrungsmittel. Bei den arabischen Aerzten des
Mittelalters, welche persische und andere orientalische Salepknollen in Europa einfhrten, treten die
Knollen unter dem Namen Chusjata ssalab, Hoden des Fuchses auf, woraus der Name Salep entstanden
ist. Piero de Crescenzi.zu Bologna beschreibt die Salepknollen als Testiculus vulpis, Testiculus
canis, Radix Satyriones. Das Nrdlinger Register von 1480 enthlt Radix Satyrii, ebenso die
Hamburger Taxe von 1587. Die ersten Abbildungen lieferten die Botaniker des 16. Jahrhunderts.
Offizineil ist die junge Wurzelknolle, Salep : Tubera Salep (Radix Salep), _ welche von verschiedenen Orchideen (Orchis militaris L., 0. mascula L., 0. Morio L., 0. pyramidalis Rieh., O. fusca
Jacq., 0. ustulata L., Anacamptis pyramidalis Rieh., weniger, von den handfrmig gespaltenen 0. maculata L., 0. latifolia L., Gymnodenia conopsea R. Br.) gesammelt werden. Im Oriente sind es namentlich 0. saeeifera Brongn., 0. coriophora L., 0. longicrusis Lk.
Nur die zweite, lebensthtige Knolle wird am geeignetsten nach der Blthezeit, wenn der Stengel welk
wird, also Juli und August gesammelt, abgewaschen und um ihr die Fortentwickelungsfhigkeit zu nehmen und
zur Versendung geeignet zu machen, abg
elt und in der Luft getrocknet. Durch das Brhen quellen
die Zellwnde und die Amylumkrner stark auf, wodurch die Knollen nach dem Trocknen hart und durchscheinend
kornartig werden. Die Knollen sind meist einfach, weniger handlimig, etwas plattgedrckt, besitzen frisch einen
eigenthmlichen, unangenehmen Geruch, welcher jedoch beim Trocknen verloren geht, sind ohne Geschmack und
schwer pulverisirbar. In frheren Zeiten kamen nur orientalische, persische und chinesische Knollen in den Handel,
gegenwrtig werden sie auch in Europa (Deutschland und Frankreich) gesammelt. In Deutschland auf der Rhn bei
Kaltennordheim, im Taunus und Odenwald. Der nach Europa eingefu
imt meistens aus Smyrna, woselbst die jhrliche Ausfuhr ca. 6500 Kilogr. betrgt. Man unterscheidet im Handel den grsseren, 3 Ctm. langen,
23 Ctm. breiten, dunkleren, orientalischen oder levantischen Salep von dem kleineren und weissen deutschen
oder franzsischen Salep.
Prparate. Aus der gepulverten Knolle wird Mucilago Salep, Mixtura Salep, Pulvis Salep
gewonnen; ausserdem bildet das Pulver einen Bestandtheil von Pasta Cacao cum Lichene islndico
und Chocolata cum Salep.
Bestandteile. Nach Dragendorf enthlt der Salep 48,7/0 Dextrin, Arabin und halblslichen Pflanzenschleim, 27/0 Strkemehl, 5/0 Prote'insubstanz, 5/0 Zucker, 2,4/0 Cellulose, 2,1 /0
Mineralstoffe nebst kleinen Mengen Ammoniak, Salpetersure, Weinsteinsure, Harz, Fett, Oxalsure.
Nach Caventou und Lindley besteht Salep aus Bassorin mit Gummi und Strkemehl. Nach Mathieu
de Dombasle rhrt der eigenthmlich widrige Geruch von einem flchtigen Oele her, das durch
Ausziehen und Destilliren mit Alkohol gewonnen werden kann. Der Hauptbestandtheil des Salep ist
Schleim, der durch Schtteln der gepulverten Knolle mit dem 80fachen Gewichte kalten Wassers
reichlich gewonnen wird. Mit 50 Gramm Wasser liefern 0,5 Gramm Salep einen dicken Schleim, mit
1,0 Gramm eine gute Gallerte. Nach frherer Meinung ist der Salepschleim ein Gemenge von Strke
und Gummi oder Pektinsure; nach Schmidt ist derselbe Salepbassorin, nach Franck eine Cellulosemodifikation, die Bestandtheil des Zellsaftes ist. Giraud erklrt den Salepschleim fr eine Umwandlung strkeartiger Substanz in eine im Wasser anschwellende Variett des Dextrins. In der Blthe
mehrer Orchisarten ist Kumarin entdeckt worden. (Husemann, Pflanzenstoffe 424.)
Anwendung. In Pulverform und als Schleim. Salep ist ein hufig benutztes Arzneimittel,
das namentlich bei Darmkatarrhen im kindlichen Lebensalter (innerlich und im Klystier) oft usserst
gnstig wirkt, besonders als Vehikel fr Suren und scharfe Substanzen dient und auch als Nhrmittel
in Anwendung kommt, als letzteres freilich selten fr sich, sondern meist in Verbindung mit Wein,
Milch, Bouillon oder Chokolade. (Husemann, Arzneimittell. 331.)
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung : Ne es v. Esenb., Plant, med., Taf. 73 (Plat, bifolia);
Hayne, Arzneigew. XIV., Taf. 17; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XI*; Luerssen, Handb. d. syst. Bot. IL 474 ff.;
Wittstein, Pharm. 714; Karsten, Deutsche Flora 451, 454.
Drogen und Prparate: Tubera Salep: Ph. germ. 292; Ph. austr. (D. A.) 112; Ph. hung. 377; Ph. ross. 266;
Ph. hehr. 148; Cod. med. (1884) 76; Ph. belg. 195; Ph. Neerl. 200; Ph. clan. 280; Ph. suec. 242; Flckiger, Pharm.
318; Flckiger and Hanb., Pharm. 654; Hist. d. Drog. IL 461; Berg, Waarenk. 119; Berg, Atlas, Taf. 23.
Mucilago Salep: Ph. germ. 182; Ph. ross. 266; Ph. helv. 85; Ph. belg. 195; Ph. suec. 132.
Mixtura Salep: Ph. dan. 159; Ph. suec. 132.
Pasta Cacao cum Lichene islndico: Ph. dan. 175.
Pulvis Salep: Cod med. (1884) 527.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. IL 859.
Tafelbesehreibung :
Orchis militaris L. und Piatanthera bifolia Rchb. AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe, vergrssert;
2 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 u. 4 Polinarium mit Klebdrse, desgl.; 5 Netzfaser mit Pollenmasse, desgl.;
6 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 7 junge Samen, desgl.; 8 Frucht, natrl. Grsse; 9 Same mit Samenhlle'
Nach-der Natur von W. Mller.
Digitalis purpurea L.
Rother Fingerhut Foxglove, Digitalis Digitale.
Familie: Scrophulariaceae. Gattung: Digitalis Tourn.
Beschreibung. 2jhrige Pflanze mit verstelt faseriger Wurzel und lj3 bis 1 % Meter hohem,
krautartigem, aufrechtem, meist einfachem, stielrundem oder undeutlich 5kantigem, sammetartig-graufilzigem Stengel. Bltter 520 Ctm. lang, zerstreut, eifrmig bis eilanzettlich, gekerbt, runzelig,
unterseits mit stark hervortretendem, kleinmaschigem Adernetze, weichhaarig, oberseits dunkelgrn,
unterseits mattgrn, die untersten in den langen, geflgelten Blattstiel verschmlert, die mittleren kurz
gestielt, die obersten sitzend und allmlig in die sitzenden, aus eifrmigem Grunde lanzettfrmigen,
zugespitzten, nach oben immer kleiner werdenden, ganzrandigen Deckbltter bergehend; smmtliche
Bltter mit starkem Mittelnerven und bogig aufsteigenden Seitennerven. Blthenstand eine endstndige,
einseitswendige, schlaffe, reichblthige Traube bildend. Blten zwitterig, einzeln, hngend, mit unterstndigem, grnem, bleibendem tief-5theiligem Kelche; 4 Kelchzipfel eifrmig, stumpf, der oberste
lanzettlich, spitz, krzer als die brigen. Krone bauchig-glockig, oberhalb des Fruchtknotens eingeschnrt, abfallend, hellpurpurroth, innen mit dunkelrothen, weissgesumten Flecken, selten weiss, aussen
kahl, innen brtig, mit schiefem, schwach 2lippigem Saume, Oberlippe sehr kurz, breit und ungetheilt,
bisweilen ausgerandet, Unterlippe 3lappig; Lappen der letzteren kurz-eifrmig, abgerundet, der mittlere
Lappen etwas vorgezogen. Staubgefsse 4, 2 lngere und 2 krzere, im unteren Theile mit der Kronrhre verwachsen, oben frei und kniefrmig gegeneinander gebogen. Staubbeutel gelb, roth punktirt,
2fcherig, die lnglichen Fcher unten gespreizt, an der Anheftungsstelle zusammenfliessend, mit einem
gemeinschaftlichen Spalte sich ffnend. Pollen blassgelb, lnglich, 3 furchig, unter Wasser rund, dreinabelig. Der freie, aus 2 Fruchtblttern gebildete Stempel auf einer schmalen, 5 lappigen Scheibe, mit
2 fcherigem, schief kegelfrmigem, auf der einen Seite etwas gewlbtem, drsig-weichhaarigem Fruchtknoten, fadenfrmigem, kahlem, bleibendem Griffel und ungleich-2lappiger Narbe. Der mittelstndige,
sehr verdickte Samentrger mit zahlreichen, gegenlufigen Eichen. Die vom bleibenden Kelche untersttzte/drsig-kurzhaarige Fruchtkapsel eifrmig, wandspaltig 2 klappig aufspringend, die untere Klappe
sich nochmals spaltend. Die zahlreichen, kleinen Samen rothbraun, lnglich, undeutlich 4 kantig, beiderseits abgestumpft, grubig runzelig, mit einem deutlichen .Nabelstreifen. Der in der Mitte des Eiweisses
befindliche Embryo gerade, mit nach dem Nabel gerichtetem Wrzelchen und planconvexen Samenlappen.
Anatomisches: Die Epidermis der oberen Blattflche zeigt vieleckige Zellen mit wenigen Spaltffnungen,
die der Unterflche Zellen mit wellenfrmigem Umriss und zahlreiche Spaltffnungen. Auf beiden Flchen befinden
sich weiche, einfache, gewhnlich 4zellige Haare mit gerundeter Spitze. Zwischen letzteren treten kurze, einzellige
Haare mit an der Spitze befindlichen, senkrecht getheilten Drsen auf. Die untere Blattflche erscheint schwammig,
die obere zeigt ein Palissadengewebe. Krystallablagerungen fehlen (Flckiger).
Verbreitung. In den Gebirgswldern durch ganz Westeuropa, von Portugal und Spanien bis
zum sdlichen Skandinavien (64 nrdl. Br.). Auf Corsika und Sardinien. Hufig im Harz, in den Vogesen
und auf dem Schwarzwalde. Vielfach als Zierpflanze kultivirt und dann kahl oder nur wenig behaart.
Blthezeit. Juli, August.
Name und Geschichtliches. Der Name Fingerhut (Fuchs), Fingerkraut oder Waldglcklin bei Bock, brauner Fingerhut bei Tabernaemontanus ist aus der Form der Blthen
abgeleitet. Digitalis von digitus Finger, digitalis zum Finger gehrig, digitale Fingerhandschuh.
Die Pflanze kommt in den Schriften der alten klassischen Schriftsteller nicht vor (elleooog
levxog des Dioscorides ist nach Sibthorp und Fraas Digitalis ferruginea L.); sie war den letzteren vllig unbekannt; hingegen ist sie nach Flckiger in den nordischen Lndern schon frhzeitig
arzneilich benutzt worden. Das angelschsische Wort Fox glove fr Digitalis soll nach Pereira bis
in das 11. Jahrhundert zurckreichen. Die arzneiliche Benutzung scheint nach dem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Arzneibuche von Wales (The Physicians of Myddfay) sich damals nur auf
Herstellung usserlicher Medikamente erstreckt zu haben. Die erste Abbildung unserer Pflanze, unter
dem Namen Campanula silvestris seu Digitalis purpurea, lieferte Fuchs. Man hatte zu damaliger
Zeit jedoch noch keine rechte Idee von den Heilkrften der Pflanze; ja Murray nennt sie im Jahre
1776 noch ein zweideutiges Mittel. Erst durch die Erfahrungen des englischen Arztes Withering,
welcher im Jahr 1775 anfing Digitalis gegen Wassersucht zu verordnen, kam die Pflanze als Arzneipflanze in Ruf und namentlich waren es die Erfahrungen des Thilenius, welche der Pflanze Eingang
in die deutschen Pharmakopoen verschafften.
Offizinell ist das Kraut: Folia Digitalis (Herba Digitalis); frher auch Wurzel und Blthen.
Die Bltter (und zwar die vllig ausgewachsenen der 2jhrigen Pflanze) sollen von der blhenden, wildwachsenden Pflanze gesammelt und alsbald zu einem Extrakt verarbeitet oder schnell getrocknet, geschnitten, grobund feingepulvert in gutschhessenden Blechgefssen oder Glasflaschen aufbewahrt werden. Das frische Kraut riecht,
namentlich beim Zerquetschen widerlich und besitzt einen widerlichen, etwas scharfen, stark und anhaltend bitteren,
Ekel erregenden Geschmack. Der widerliche Geruch verschwindet beim Trocknen. Die Wirkung ist scharf narkotisch, diuretisch, in kleinen Gaben emetisch, purgirend, in grsseren tdtlich.
Verwechselungen mit Digitalis ambigua Murr., Verbascumarten, Symphytum officinale L., Conyza
squarrosa L. lassen sich an Folgendem unterscheiden:
Digitalis ambigua: Bltter schmaler, am Rande gesgt, wenig runzelig, ohne vortretendes Adernetz, nur
unten behaart, klebrig.
Verbascumarten: Blatter stark sternfilzig, dicker, bei Verb, nigrum mit herzfrmiger Basis.
Symphytum officinale: Bltter rauhhaarig, ganzrandig, geruchlos, vom Geschmack schleimig-krautartig.
Conyza st
stumpfer, mit undeutlicheren, kleinern Zhnen, mehr wellenfrmig, der geflgelte
Blattstiel und die Basis des Mittelnerven oben flach.
Prparate. Die Bltter werden zur Herstellung von Digitalinum, Acetum Digitalis, Extractum Digitalis, Tinctura Digitalis, Unguentum Digitalis, Infusum Digitalis, Charta antasthmatica, bstractum Digitalis verwendet; die Tinctur zur Anfertigung des Syrapus Digitalis.
Bestandtheile. Die Pflanze ist vielfach untersucht, jedoch ber die wirksamen Bestandteile immer noch nichts Sicheres festgestellt worden. M or in fand zwei Suren: eine der Valeriansure hnliche, eine farblose, flchtige, widrig sauer schmeckende Flssigkeit bildende, die er
Anrrthinsure nannte, und die Digitalsure, welche in sauer schmeckenden und stark sauer reagirenden
weissen Nadeln von schwachem, eigenthmlichem Gerche krystallisirt. Kosmann erhielt bei seinen
Untersuchungen grne, sternfrmig gruppirte Nadeln, die er mit DigitoMnsure bezeichnete. Im
Jahre 1845 gelang es Ho molle einen neutralen, stickstofffreien, kristallinischen Bestandteil von sehr
bitterem Geschmacke in dem Fingerhute aufzufinden, der als ein einfacher Krper betrachtet und als
das medizinisch Wirksame angesehen und mit dem Namen Digitalin bezeichnet wurde; jedoch Walz
fand, dass dieses Homolle'sche Digitalin noch mit 2 anderen Stoffen gemengt sei, die er Digitalosin
und Digitalacerin benannte. Aber auch diese Stoffe erwiesen sich bei spteren Untersuchungen als
nicht rein und es wurden, da das Digitalosin der wirksame Bestandtheil sein sollte, Namenverndernngen vorgenommen; Digitalosin wurde mit Digitalin und Digitalin mit Digitaletin benannt. Nach
Nativelle sind in dem Fingerhute 3 eigentmliche Stoffe enthalten: das wirksame krystallinische
Digitalin, das gleichfalls wirksame amorphe, bitter schmeckende Digitalem und das unwirksame krystallinische, geschmacklose substance crystallise inerte (Digitin). Das Digitalin bildet eine aus feinen
seidenglnzenden, weissen, strahlig oder bschelig vereinigten Nadeln bestehende krystallinische geruchlose Masse von neutraler Eeaktion und intensivem, lange anhaltendem bitterem Geschmacke. Es lst
sich wenig in kochendem Wasser, in Aether und Benzol gar nicht, in Chloroform leicht und besitzt die
vorlufig berechnete Formel C49 H78 O30. Digitalem besteht in einem farblosen, amorphen, leicht in Wasser
lslichen Krper, von bitterem Geschmacke mit einer Zusammensetzung von 54,72% C, 9,22 /0 H u. 36,06 /0 0.
Die substance inerte bildet feine, weisse, glanzende Nadeln, die sich schuppenfrmig an- und bereinanderlagern; sie ist geruch- und geschmaklos, reagirt neutral, ist stickstofffrei, lst sich wenig in Wasser, Aether und
Chloroform, hingegen leicht in Weingeist. Nativelle hat seme Untersuchungen spater wiederholt und die gefundenen
Krper mit neuen Namen belegt. Auch Goerz hat die Nativelle'schen Arbeiten geprft und das Digitin mit der
Formel C4 H9 02, ebenso das Digitalem mit der Formel C4 H? 02, beide als Glykoside erkannt.
Das vo"n Kosmann aufgefundene Digitaline hat die Formel C54 H45 O30. Es zerfllt beim Kochen mit
verdnnter Schwefelsure in Digit;
>-, O10) und Zucker. Das Digitalin von Lancelot scheidet bei
Behandlung mit verdnnter Salzsure in gelben Flocken aus, welche in rein geistiger Lsung gelbliche Krystallkrner
absetzen. Digitalin von Leb our dais erscheint als Pulver, welches in weingeistiger Lsung in Krystallen ausschiesst.
Das Digitalin von Walz (deutsches Digitalin), auch in Digitalis lutea L. vorkommend, bildet eine gelbliche, amorphe
letzteres durch Wasserverlust in Paradigitaletin (C44 H34 014) und durch weitergehende Spaltung in Zucker und
Digitalirentin C32 H26 06 (C44 H38 Oi8 = C12 H12 012 + C32 H26 06) umgewandelt wird. Walz fand doch ein
Stearopten, weL
1er Pflanze erkannte und mit dem Namen Diqitalosmin benannte.
Man sieht aus dem Vorausgehenden, dass die Kenntniss der wirksamen Bestandtheile in Digitalis purpurea
noch eine sehr unklare ist. Im Wesentlichen unterscheidet man 2 Digitaline: ein amorphes in Wasser und Alkohol
leicht, in Chloroform und Aether schwer lsliches Pulver, das deutsche Digitalin und eine krystallinische in Chloroform leicht, in Wasser und Alkohol schwer lsliche Masse, das Digitalin Homolle's und Nativelle's. Nach
Schmiedeberg bestehen die kuflichen Digitaline aus Digitonin, Digitalin, Digitalem und Digitoxin, Krper, die nach
Husemann wohl als die wirksamen Bestandtheile des Fingerhutes anzunehmen sind.
Digitonin (C3I Hg2 017), dein Saponin hnlich, bildet eine weisse, in Wasser leicht, in Alkohol wenig, in Aether,
Chloroform und Benzin unlsliche amorphe Masse, welche bei lngerem Kochen mit verdnnter Salzsure in Zucker
und 2 krystallisirbare Krper, Digitoresin und Digitonen zerlegt wird.
Digitalin fx(C5 H8 02)), ist eine krystallinische Masse, schwer loslich in kaltem Wasser und Aether, leicht
' t Alkohol und Chloroform-Alkohol; beim Erhitzen mit Suren in alkoholischer Lsung in Zucker und Digitaliresin
leicht lslich in kaltem, absolutem Alkohol, leichter in Aether.
Sonst
Anwendung. Innerlich, in Form von Pillen, Pulvern oder im Aufguss bei fieberhaften
Affektionen (croupse Pneumonie und hektisches Fieber) namentlich aber bei Herzkrankheiten und als
Diuretikum bei Hydrops. Bei der Wirkung auf das Herz ist theils das regulatorische Herznervensystem, theils der Herzmuskel selbst betroffen. Der Vagus wird sowohl central als peripherisch primr erregt und bei fortschreitender Intoxication gegen das Ende der Vergiftung gelhmt. Der Herzmuskel, scheint
durch das Digitalin eine Verminderung seiner Elasticitt zu erfahren." (Husemann, Arzneimittell. 892ff.)
Iiitteratm*. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plantae med., Taf. 155; Hayne, Arzneigew. L, Taf.45; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXI*; Bentley u. Trim., Med.pl.Taf.l95;Luerssen, Handb.
der syst. Bot. IL 1001; Karsten, Deutsche Flora 952; Wittstein, Pharm. 232.
Drogen und Prparate: Folia Digitalis: Ph. germ. 112; Ph. austr. 43; Ph. hung. 147; Ph. ross. 172; Ph. helv
56; Cod. med. 51; Ph. belg. 36; Ph. Neerl. 86; Brit. ph. 102; Ph. dan. 114; Ph. suec. 86; Ph. . St. 91; Fliickiger'
Pharm. 634; Flckiger and Hanb., Pharm. 469; Hist, des Drogues II., 156; Berg, Waarenk. 283.
Digitalinum: Ph. austr. 43; Ph. hung. 145; Cod. med. 198, 200; Brit, ph.101; Ph. ross. 103; Ph. helv. suppl. 31.
Acetum Digitalis: Ph. germ. 2; Ph. Neerl. 5; Ph. helv. suppl. 2; Ph. belg. 98.
Extractum Digitalis: Ph. germ. 88; Ph. helv. 43; Cod. med. 413; Ph. Neerl. 104; Ph. suec. 74; Ph U St 115Ph. ross. 130; Ph. belg. 168.
Tinctu
. . germ. 278; Ph. austr. 134; Ph. hung. 457; Ph. helv. 144; Ph. Neerl. 269; Brit uh 330Ph. dan. 271; Ph. suec. 234; Ph. L. St. 342 ; Ph. ross. 423; Ph. belg. 263.
Unguentum Digitalis-. Ph. helv. 149; Ph. ross. 448; Ph. belg. 274.
Infusum Digitalis: Brit. ph. 160; Ph. suec. 110; Ph. . St. 184.
Syrupus Digitalis-. Cod. med. 549; Ph. helv. suppl. Ill; Ph. belg. 246.
Charta antasthmatica s. Cigaretae: Cod. med. 425; Ph. Neerl. 57; Ph. belg. 72.
Abstractum Digitalis-. Ph. U. St. 3.
AB Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe im Lngsschnitt, wenig vergrssert; Staubgefss, vergrssert; 3 und
4 dieselbe geffnet, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel, desgl.; 7 Griffel mit Narbe, desgl.; 8 Fruchtknoten im'Lngsschnitt, desgl.; 9 derselbe im Querschnitt, desgl.; 10 Frucht nat. Grsse; 11 Same, vergrssert; 12, 13 derselbe zerschnitten, desgl, Nach der Natur von W. Mller.
Rhamnus cathartica L.
Syn. Cervispina cathartica Moench.
Verbreitung. In Laubwldern und Gebschen durch fast ganz Europa verbreitet bis zum
60 und 61 nrdl. Br.; fehlt in Schottland, dem nrdl. Skandinavien und Russland, Griechenland, Sdspanien und Portugal.
Blthezeit.
Mai, Juni.
Name und Geschichtliches. Der Name Kreuzdorn (bei G essner Krtzbeere, Wachenbeere, bei Bock Wegdorn, Wersenbeere, mittelniederdeutsch Steheldorn) ist abgeleitet von den Dornen
die mit den Asten ein Kreuz bilden. Nach Grassmann ist jedoch Dorn (gothisch thaurnus) der
ursprngliche Name der Pflanze. Wegen Rhamnus siehe Rhamnus Frngula; cathartica von -ad-aiQEvv reinigen, wegen der abfhrenden Wirkung der Beeren. Hirschdorn war die frhere Apothekerbezeichnung spina cervina". Nach Flckiger ist die medizinische Verwendung wahrscheinlich vom
Norden ausgegangen, denn schon die alten angelschsischen Thierarzneibcher aus dem 11. Jahrhundert
enthalten Hartsthorn (Hirschdorn). Ein aus Wales stammendes Arzneibuch des 13. Jahrhunderts
empfiehlt den Saft der Beeren mit Honig als erffnenden Syrup. Hieronynius Tragus lieferte die
erste gute Beschreibung und Abbildung des Wegdorns (Rhamni alia species). Valerius Cordus
nennt unseren Strauch Cervi spina und erwhnt der Bereitung des Saftgrns mit Alaun; Gessner
bezeichnet ihn mit Spina cervi. Syrupus Spinae cervinae ist schon Mitte des 16. Jahrhunderts in den
deutschen Apotheken gefhrt worden. Der Name Rhamnus catharticus stammt von Lobelius.
Offizineil sind die Beeren: Fructus Rliamni catharticae (Baccae Spinae cervinae, Baccae
Frher auch die Rinde: Cortex Bhamni catharticae.
Die reifen Beeren werden im Monat September und October gesammelt und der frisch ausgepresste grnlich-schwrzliche Saft nach vorhergehender gelinder Ghrung zu einem Syrup verarbeitet. Frisch besitzen die Beeren
ein gelbgrnes Fleisch, getrocknet sehen sie innen braun, frben beim Kauen den Speichel grnlich, schmecken anfangs ssslich, dann ekelhaft bitter. Der frische Saft besitzt eine grne Farbe, welche bei lngerer Aufbewahrung
in roth bergeht und ein spez. Gew. von 1,070 bis 1,075, ist von saurer Reaktion, widerlichem Gerche und ssslichem, ek<
eschmacke. Durch Alkalien wird er gelb, durch Suren roth, durch Eisenchlorid schmutziggrn gefrbt. Durch Fllung des Saftes reifer Beeren vermittels Alaun, Kalk oder Pottasche erhlt man eine dunkelgrne Masse, die gegenwrtig noch als Wasserfarbe dient; es ist dies das sogen. Saftgrn, Succus viridis.
Verwechselungen mit den Beeren von Rh. Frngula L. und Ligustrum vulgare L. lassen sich leicht erkennen. Erstere enthalten ein blasses Fleisch mit 23 flachen, erbsengelben Steinkernen ; letztere ein roth-violettes
Fleisch.
Die Rinde ist von den jungen Zweigen zu sammeln; sie ist aussen graubraun, glatt, trocken, etwas runzelig,
innen gelbgrn. Sie hat frisch einen widerlichen Geruch und unangenehmen, bitteren Geschmack.
Prparate. Der Saft (Succus Bhamni catharticae fructus inspissatus, Bob Spinae cervinae,
Extractum Bhamni catharticae) wird zur Herstellung von Syrupus Bhamni catharticae (Syrupus
Rhamni, Syrupus Spinae cervinae, Syrupus domesticus) und Syrupus Bhamni compositus (Syrupus
domesticus verus) verwendet.
Bestandtheile. Vogel fand in dem Safte freie Essigsure, Zucker, Farbstoff, Schleim und
eine stickstoffhaltige Substanz. Hubert fand darin eine in Alkohol lsliche, rthlichgelbe, ekelhaft
bitter schmeckende Materie von der Beschaffenheit des purgirenden Stoffes der Sennesbltter. Fleury
erhielt aus den unreifen Beeren einen' in blassgelben, blumenkohlartigen Massen krystallisirenden Krper, von mehlteigartigem Geschmacke, welchen er Bhamnin nannte. Winckler fand in den unreifen
Beeren neben Rhamnin ein goldgelbes, bitter schmeckendes Pulver, das als der purgirende Stoff
(Cathartin, Bhamno-Cathartin) erkannt wurde. Weitere Versuche haben dargethan, dass in reifen
Beeren nur Cathartin und kein Rhamnin gefunden wird, woraus Winckler den Schluss zieht, dass
beim Reifen der Beeren das Rhamnin in Cathartin und Zucker verwandelt wird. Binswanger erhielt
aus den reifen Beeren neben Cathartin violetten, durch Suren roth, durch Alkalien grn werdenden
Farbstoff, eisengrnenden Gerbstoff, Zucker, Pektin, Albumin. Nach Flckiger haben die bisherigen
Untersuchungen noch keine gengende Sicherheit bezglich der wirksamen Bestandtheile der Kreuzdornbeeren ergeben. Fleury fand in den Beeren von Rhamnus infectoria (Gelbbeere) ca. 12/0 krystallisirtes Xanthorhamnin (C4SH60O20), begleitet von einem noch nicht rein gewonnenen Farbstoffe,
den Schtzenberger als Bhamnegin bezeichnet. Nach Liebermann und Hrmann zerfllt Xanthorhamnin durch Kochen mit verdnnten Suren in Bhamnetin (C12 H8 03 (OH)2) und Isodulcit C6 H10 05
+ OH2. Es ist noch nicht festgestellt, ob die Kreuzdornbeeren nicht auch Xanthorhamnin nebst
Rhamnegin enthalten. Die Samen enthalten nach Binswanger die nmlichen Bestandtheile wie die
des Faulbaumes.
Anwendung. In frheren Zeiten wurden die Beeren frisch und getrocknet als Abfhrmittel
gereicht, ebenso die Rinde bei Wassersucht und Podagra; jetzt wird Syrupus Bhamni catharticae bei
Erwachsenen esslffelweis, bei Kindern theelffelweis als Abfhrmittel gegeben. Die Rinde wirkt
brechenerregend und abfhrend. Husemann, Arzneimitteil. 623.
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Neesv. Esenb., Plant, med., Taf. 360; Hay ne, Arzneigew.
V., Taf. 43; Berg u. Schmidt, Offrz. Gew., Taf. XVI ; Bentley u. Trim., Med. plants, Taf. 64; Luerssen, Handb.
d. syst. Bot. II. 729; Karsten, Deutsche. Flora 870; Wittstein, Pharm. 445.
Drogen und Prparate: Fructus Rhamni catharticae: Ph. germ. 122; Ph. belg. 80; Cod. med. 65; Brit.
ph. 270; Flckiger, Pharm. 833; Flckiger and Hanb., Pharm. 157; Hist. d. Drog. T., 304; Berg, Waarenk. 349.
Syrupus Rhamni catharticae: Ph. germ. 262; Cod. med. 559; Ph. belg. 251; Ph. helv. suppl.114; Brit. ph. 313.
Tafelbesehreibung:
A Zweig mit mnnlichen, B Zweig mit weiblichen Blthen, natrl. Grsse; 1 Blthenknospe, vergrssert;
2 mnnliche Blthe, desgl.; 4 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 5 Staubgefsse mit den Kronblttern, desgl.; 6 Pollen
unter Wasser, desgl.; 7 weibliche Blthe, desgl.; 8 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 9 Stempel, desgl.; 10 Fruchtknoten
im Querschnitt, desgl.; 11 Steinfrucht von verschiedenen Seiten, natrl. Grsse; 12 dieselbe zerschnitten, vergrssert;
13, 14 Same von verschiedenen Seiten, natrl. Grsse und vergrssert; 15, 16 derselbe im Lngs- und Querschnitt,
desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Matricaria Chamomilla L.
Syn. Matricaria suaveolens L.
Chamomilla
Gattung: Matricaria L.
Beschreibung. Die einjhrige, dnne, senkrechte, befaserte, blassbraune Wurzel treibt einen
kahlen, stigen, aufrechten oder ausgebreiteten 1520 Ctm. hohen Stengel, dessen zerstreut stehende,
kahle, sitzende, doppelt-fiedertheilige Bltter mit schmal-linealischen, flachen, stachelspitzigen, entfernten
Zipfeln versehen sind. Die endstndigen Blthenkpfchen mittelgross, ziemlich lang gestielt, eine
doppelte, zusammengesetzte, lockere Doldentraube bildend, mit walzig-kegelfrmigem, 5 Mm. hohem,
1 ]/2 Mm. dickem, hohlem, nacktem, nach dem Abfallen der Frchte feingrubigem Blthenboden. Hllkelch ziegeldachfrmig mit lnglichen, hutig gerandeten, stumpfen Blttchen. Band- oder StrahlenUthen zu 1218, nur weiblich, erst ausgebreitet, spter zurckgeschlagen, weiss, mit unterstndigem,
1 fcherigem, leiigem, aus dem Unterkelch gebildetem Fruchtknoten und fadenfrmigem Griffel, der mit
2 linealischen, zurckgekrmmten Narben gekrnt ist. Die lnglich-3 zhnige, 4 nervige Zunge lnger
als der Hllkelch. Rhre walzenrund, mit kleinen Oeldrsen bestreut. Scheibenblthen zahlreich,
zwitterig, gelb. Blume trichterfrmig mit am Grunde buchtiger, gestielt-drsiger Rhre und glockenfrmigem, am Rande 5spaltigem Saume, dessen Zipfel nach aussen gebogen sind. Staubgefsse zu
5, mit im unteren Theile, mit der Blumenrhre verwachsenen, unter dem Beutel gegliederten Fden
und 2fcherigen, der Lnge nach aufspringenden, zu einer Rhre verwachsenen Staubbeuteln, deren
Connektiv aus einer dreieckigen, gestumpften Schuppe besteht. Pollen elliptisch, stachelig, unter
Wasser rund, 3nabelig. Fruchtknoten gleich dem der Randblthen. Griffel fast eingeschlossen; Narbe
aus 2 linealischen, auseinanderstrebenden, rinnenfrmigen, an der Spitze verbreiterten und brtigen
Theilen bestehend. Achnen lnglich, gegen die Basis verschmlert, oben schief gestutzt, innen fein
5streifig, kahl, braun, ohne Federkrone. Same das Fruchtgehuse vollstndig ausfllend, eiweisslos.
Embryo wenig gekrmint. Das nach unten gerichtete Wrzelchen kurz. Sammenlappen lnglich,
plai
Anatomisches: Der Querschnitt des <
bodens umgiebt, zeigt einen weitlufigen Kreis
Oel enthalten (Flckiger).
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Der Name Kamille (althochdeutsch meydeblumen; mittelhochdeutsch Comilg, Gensblum, Maidplum, Meddeblum, Meteblume; mittelniederdeutsch Megedeblomen;
bei Cor dus Kamillen, Hermelen, Meydblumen; bei Bock und Fuchs Chamillen, Kamillen), stammt
von Chamomilla, dem vernderten %ccf.ia[.ir%ov {ya\.iai niedrig und ,iryov Apfel), auf dem Boden befindlicher Apfel, wegen des Apfelgeruches der kleinen runden Blthenkpfchen. Matricaria kommt
von mater, (.irarg, Mutter, wegen der Anwendung der Blthe gegen Frauenkrankheiten, namentlich
Krankheiten der Gebrmutter. Die Kamille ist schon vor alten Zeiten ein beliebtes Arzneimittel gewesen. Hippokrates bezeichnet sie mit ^Evavde/.wg, Dioscorides mit 4vS-ef,ug und Xaiia[xrlov.
Letzteren Namen fhrt die Pflanze heute noch in Griechenland. Trallianus verwendete hufig
Xafialfxrjlov, ebenso Palladius chamaeli herbae florentis. Auch den Arabern war schon im 10. Jahrhundert die arzneiliche Benutzung der Kamille bekannt. Camerarius hatte schon von dem aus
Chamaemelum arvense gewonnenen blauen Oele Kenntniss, welches er gegen Kolik empfahl. Aqua
florum Camomille befindet sich in dem Nrdlinger Register vom Jahre 1480. Fuchs beschreibt unsere
Pflanze unter dem N'amen Chamaemelon Leucanthemum; Lobelius nennt sie Anthmis vulgatior. Der
Name Matricaria war ursprnglich dem Chrysanthemum Parthenium Pers. eigen; er ist erst von
Haller und Linn auf unsere Pflanze bertragen worden.
Offizineil sind die getrockneten Blthenkpfe: Flores Chamomillae vulgaris.
Die Blthenkpfe werden im Juni und Juli bei trockenem Wetter gesammelt, an der Luft mglichst schnell
getrocknet und am besten in dicht geschlossenen Weissblechgefssen aufbewahrt. Die frischen Blthen enthalten
Stoffe, welche leicht in Ghrung bergehen und die getrocknete Kamille zeigt ein starkes Bestreben, in feuchter
Luft Feuchtigkeit anzuziehen. Die Blthen riechen auch nach dem Trocknen eigenthmlich aromatisch, schmecken
stark, nicht angenehm aromatisch und bitter. Das frher ebenfalls offizineile Kraut ist von hnlichem, jedoch
schwcherem Geruch und Geschmack.
Verwechs elungen knnen stattfinden mit Chrysanthemum inodorum L., Anthmis arvensis L. und Anthmis
Cotula L. Chrysanthemum inodorum hat grssere und geruchlose Blumen mit braunberandeten Kelchschuppen und besitzt einen stumpfen nicht hohlen Blthenboden. Bei. Anthmis arvensis sind die Blthen ebenfalls grsser und geruchlos; der Fruchtboden ist mit Spreubittchen besetzt und nicht hohl. Anthmis Cotula besitzt gleichfalls grssere
Blthen mit widerlichem Gerche; Blthenboden ebenfalls spreuig und nicht hohl.
W.
Tafelbesehreibung" :
A Pflanze in natrlicher Grsse. 1 Blthe mit Hllkelch, vergrssert;
3 Randblthe, desgl.; 4 u. 5 Scheibenblthe, ^geschlossen und geffnet, desgl.;
7 Staubgefssrhre mit Griffel und Narben, desgl.; 8 Narben der Scheibenblthe,
boden, desgl.; 11 Achne, desgl.; 12 und 13 dieselbe im Quer- und Lngschnitt,
Nach der Natur von W. Mller.
Melissa officinalis L.
Syn. M. graveolens Host. M. altissima Sibth. M. cordifolia Pers.
M. Romana Miller. M. hirsuta Hrnern.
M. foliosa Opitz.
Beschreibung. Der ausdauernde, sehr stark verstelte, senkrecht in den Boden gehende,
Auslufer treibende Wurzelstock treibt mehrere 0,601,25 Meter hohe aufrechte, meist stige, mehr
oder weniger zottig behaarte, 4seitige, krautartige Stengel, die mit gegenstndigen, ziemlich lang
gestielten, ca. 4 Ctm. langen und 3 Ctm. breiten, eifrmigen, stumpfen oder spitzlichen, am Grunde
abgerundeten, gestutzten oder herzfrmigen, etwas runzelig gekerbten oder gekerbt-gesgten, oberseits
grnen und zerstreut behaarten, unterseits blasseren, nur auf den Adern behaarten und mit kleinen,
glnzendeti Oeldrsen versehenen Blttern besetzt sind. Die oberen Bltter kleiner, krzer gestielt und
fast keilfrmig. Der rinnenfrmige Blattstiel oberseits zottig. Blthen in achselstndigen, kurzgestielten,
einseitswendigen Scheinquirlen; letztere aus 2 gegenstndigen, armblthigen Bscheln zusammengesetzt.
Die einzelnen kurzgestielten, zwitterigen Blthchen von kleinen, lnglichen, spitzen, ganzrandigen Deckblttern gesttzt. Kelch rhrig, deutlich 2lippig, 13nervig, mit kleinen Oeldrsen besetzt, etwas zottig;
Zhne der etwas zurckgekrmmten Oberlippe kurz, fast dreieckig; Unterlippe etwas nach innen gekrmmt, 2 spaltig, mit schmalen, spitzen Abschnitten. Der Kelchschlund zur Pruchtzeit zottig behaart.
Die' weisse, vor der Entfaltung oft gelbe, zuweilen rthlich angelaufene, aus dem Kelche weit hervorragende Krone 2lippig, unten engrhrig, gebogen, oben trichterig erweitert, gegen die Oberlippe und
am Grunde des mittleren Lappens haarig, mit aufrechter, schwach gewlbter, ausgerandeter Oberlippe
und niedergebogener, 3lappiger Unterlippe; mittlerer Lappen grsser als die beiden Seitenlappen.
Staubgefsse 4, paarweise bogenfrmig zusammenstossend, die beiden unteren lnger, mit bis zum
Schlnde der Bohre verwachsenen, kahlen Fden und 2fcherigen, 2theiligen, bergebogenen, mit
gemeinsamer Lngsspalte sich ffnenden Staubbeuteln. Pollen oval, furchig, unter Wasser queroval,
6 nabelig. Stempel auf einer halbkugeligen, 4 zhnigen Scheibe, mit einem aus 4 Fruchtblttern zusammengesetzten Fruchtknoten, blthenlangem, aus dem Grunde der Fruchtbltter aufsteigendem Griffel und
2spaltiger Narbe, deren pfriemliche Zipfel zurckgekrmmt sind. Die lnglichen Fruchtbltter eineiig.
Frucht aus 4 umgekehrt-eirunden, glatten, undeutlich 3 seitigen, braunen, 1 smigen Nsschen bestehend.
Samen eiweisslos, mit kurzem, nach unten gerichtetem Wrzelchen und planconvexen Samenlappen.
Die Pflanze ist in Hhe, Beschaffenheit der Bltter und Blthen und Behaarung sehr vernderlich, daher die vielen Synonymen.
Anatomisches: Die nicht sehr zahlreichen Oeldrsen, welche die. Unterseite der Bltter und die jungen
Kelche bedecken sind kurz gestielt, entweder einfach oder mehrzellig. Die Epidermiszellen ragen in spitzkegelfrmigen Erhhungen ber die Blattoberflche hervor; zwischen ihnen treten, namentlich bei jungen Blttern, lange,
mehrzellige Haare auf, welche aus breiter Basis in eine feine Spitze auslaufen (Flckiger).
Verbreitung. Sdeuropa und Mittelasien; von Portugal ber Spanien, Italien, Griechenland,
Syrien bis in das kaukasische Gebiet und die caspischen Hochsteppen verbreitet. In Mitteleuropa hufig
in Grten kultivirt.
Blthezeit.
Die Melisse ist ein sehr altes Arzneimittel. Schon die Araber kultivirten in Spanie
wie aus dem Kalender Harib's aus dem Jahre 961 hervorgeht; Avicenna preist die Melisse als ein
Gemth und Herz strkendes Mittel. In Circa instans der salernitaner Schule ist unsere Pflanze
vertreten. Die Kultur im deutschen Mittelalter lsst sich wegen der gleichen Benennung anderer
Labiaten (Binesuga) mit Bestimmtheit nicht nachweisen, doch wird schon 1521 und 1522 in dem
Drogenverzeichniss der Rathsapotheke zu Braunschweig Aqua Melissae und Folia Melissae aufgefhrt.
Brunfels lieferte die erste Abbildung.
Offizineil ist das Kraut: Folia Melissae (Herba Melissae citratae).
Das Kraut wird kurz vor der Blthe oder whrend der Blthe eingesammelt, an einem schattigen Orte
getrocknet und zerschnitten in gut geschlossenen Blech- oder Glasgefssen aufbewahrt. Frisch ist der Geruch stark,
angenehm aromatisch citronenartig, der Geschmack aromatisch bitterlich und etwas herbe. Getrocknet erscheinen
die Bltter oben dunkelgrn, runzelig, etwas rauh, leicht zerbrechlich, bei vorsichtigem Trocknen den Geruch nur
wenig verlierend.
Verwechselungen knnen stattfinden mit Nepeta Catara L. var. citriodora, welche jedoch durch den
Blthenbau und durch die graufilzigen Bltter der letzteren leicht zu vermeiden sind.
Prparate. Das Kraut wird zur Herstellung von Oleum Melissae und Aqua Melissae verwendet; ausserdem bildet es einen Bestandtheil von Spiritus Melissae compositus und Aqua aromtica
spirituosa.
Anstatt des theureren Melissenles wird zuweilen das im Gerche hnliche, doch schrfere
indische Melissenl (Oleum Melissae Inicum, Oleum Citronellae) von Andropogon citratus D. C.
destillirt, verwendet.
Bestandtheile. Die noch nicht nher untersuchte Pflanze enthlt therisches Oel (im trocknen,
frischen Kraute i/i(l bis i/i/()), eisengrnenden Gerbstoff, Bitterstoff, Harz und Schleim. Das Melissenl
ist farblos oder blassgelb, besitzt einen angenehmen Geruch und ein spez. Gew. von 0,850,92, reagirt
schwach sauer und lst sich in 56 Theilen Weingeist von 0,856 spez. Gew. Es enthlt nach Bizio
einen Campfer gelst. (Husemann, Pflanzenstoffe 1261.)
Anwendung. Innerlich im Theeaufguss, usserlich zu Bdern und Waschungen. Die Melisse
gilt als ein mildes Aromaticum, Stomachicum und Carminativum, sie gehrt namentlich zu den als
Cosmtica benutzten Mitteln. Spiritus Melissae compositus (Carmelitergeist) findet innerlich als Excitans, usserlich als Riechmittel und als wohlriechender Zusatz zu Spirituosen Einreibungen Anwendung.
(Husemann, Arzneimittell. 416.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., PI. med., Taf. 180; Hayne,
Arzneigew. VI, Taf. 32; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., XXVIIe; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II.
1026; Karsten, Deutsche Flora 1003; Wittstein, Pharm. 535.
Drogen und Prparate: Folia Melissae: Ph. germ. 115; Ph. austr. 90; Ph. hung. 287; Ph. ross.
173; Ph. helv. 56; Cod. med. (1884) 62; Ph. belg. 56; Ph. dan. 115; Ph. suec. 102; Ph. U. St. 220;
Flckiger, Pharm. 694; Flckiger et Hanb., Hist. d. Drog. II., 188; Berg, Waarenk. 281.
Aqua Melissae: Ph. austr. 20; Ph. hung. 61; Ph. ross. 41; Ph. helv. 15; Cod. med. (1884) 376;
Ph. belg. 126.
Oleum Melissae: Ph. ross. 299.
Spiritus Melissae compositus: Ph. germ. 247; Ph. austr. 120; Ph. hung. 405; Ph. ross. 373;
Ph. helv. 125; Cod. med. (1884) 334; Ph. belg. 117.
Aqua aromtica spirituosa: Ph. austr. 16.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis IL, 440.
Tafelbesehreibung- :
A blhender Zweig in natrl. Grsse; 1 und 2 geschlossene und geffnete Blthe, vergrssert; 3 dieselbe im
Lngschnitte, desgl.; 4 Blthenkrone, desgl.; 5 Kelch mit Griffel, desgl.; 6 Staubgefsse, desgl.; 7 geffnetes Staubgefss,
desgl.; 8 Pollen, desgl.; 9 Stempel, desgl.; 10 unterer Theil des Stempels mit Scheibe, strker vergrssert; 11 derselbe
im Lngsschnitt, desgl.; 12 derselbe in Querschnitt, desgl.; 13 Fruchtkelch, desgl.; 14 und 15 Nsschen natrl. Grsse
und vergrssert; 16 und 17 dasselbe im Lngs- und Querschnitt, vergrssert. Nach der Natur von W. Mller.
Mentha piperita L.
Pfefferminze Peppermint Menthe poivre.
Beschreibung. Der holzige, horizontale, stige, an den Knoten verdickte und bewurzelte,
auslufertreibende Wurzelstock treibt mehrere 1jhrige, bis 1 Meter hohe, meist stige, krautartige,
4kantige, oft rthliche, kahle oder an den Kanten behaarte Stengel, die mit gegenstndigen 2lj2 bis
7 Ctm. langen, 3 Ctm. breiten, lnglichen oder ei-lanzettlichen, spitzen, scharf gesgten, oberseits dunkelgrnen und kahlen, unterseits blassen und zuweilen an den Nerven behaarten, beiderseits mit gelblichen Oeldrsen bedeckten Blttern besetzt sind. Blthenstand einen ca. 8 Ctm. langen, aus Scheinquirlen zusammengesetzten, am Grunde unterbrochenen Blthenschwanz darstellend. Scheinquirle reichb'thig, die unteren gestielt, die oberen sitzend, von sehr schmalen, linien-lanzettfrmigen, gewimperten
Deckblttern untersttzt. Blthen gestielt. Kelch rhrig, bleibend, 10nervig, 5zhnig, kahl, violettrthlich, durch gelbliche Oeldrsen reihenweise punktirt; Kelchzhne lanzettlich-pfriemenfrmig, ge"
wimpert, schwarz-purpurn, zur Fruchtzeit gerade vorgestreckt. Krone lilafarben, nur mit dem Saume
aus dem Kelche hervorragend, mit becherfrmiger, weisser Rhre und einem aus 4 Lappen bestehenden Saume, von denen der oberste breiter und ausgerandet ist, die seitlichen Lappen nach aussen
gebogen sind. Staubgefsse 4, aufrecht, fast gleichlang, mit oben freien, unten verwachsenen Fden
und 2fcherigen, gelblichen, auf dem Rcken angehefteten, parallelen, mit einer Lngsspalte sich
ffnenden Staubbeuteln. Pollen lnglich-rundli ch, gefurcht, unter Wasser querelliptisch. Stempel auf
einer gleichmssigen, fast ganzrandigen Scheibe, mit einem aus 4 eifrmigen, stumpfen, 1 fcherigen,
eineiigen Fruchtblttern zusammengesetzten Fruchtknoten, fadenfrmigem, langem, aus dem Grunde
der Fruchtbltter aufsteigendem, oben kurz-zweispaltigem, weit aus der Blthe hervorsehendem Griffel;
Narbenzipfel ungleich lang, rckwrts gekrmmt. Frucht aus 4 eifrmigen, 1 smigen, glatten, rthlich-braunen Nsschen bestehend.
Die Gattung Mentha ist sehr vernderlich, ein Umstand, der in der Kultur noch strker hervortritt und die Umgrenzung der Arten sehr erschwert; Flckiger sagt im Hinblick auf die Schwierigkeit, die Menthaarten spezifisch auseinanderzuhalten: man muss sich damit begngen, die Pfeffermnze
als eine Mentha zu bezeichnen, welche im hohen Grade befhigt ist, Menthol zu erzeugen. Nach
Benthams Ansicht stammt die Pfefferminze von M. hirsuta L., doch ist ihre Aehnlichkeit mit
M. viridis L. ebensowenig zu verkennen.
Koch unterscheidet von Mentha piperita folgende Formen:
a. Langii Koch (M. Langii Steudel, M. suavis Gussone): Stengel, Blatt- und Blthenstiele, Kelch
und Blattunterseite rauhhaarig, Blattoberseite zerstreuthaarig.
. officinalis Koch: Pflanze kahl, Stengel und Blattunterseite mit kurzen angedrckten Haaren
weitlufig besetzt.
y. crispa Koch (M. crispata L.): Bltter eifrmig, blasig-runzelig, mit krausem, eingeschnittengezhntem Rande und lanzettfrmigen, zugespitzten Zhnen.
66, 67
ZiGvf.iQLov oder 'EQTZVIIOV yqtov des Theophrast und Dioscorides soll M. aquatica L.
gewesen sein. Eine der ltesten Arzneipflanzen die nach Dierbach am frhesten kultivirt wurde und
in der man die rpflanze zu mehreren Formen zu suchen hat, ist Mentha rotundifolia L., die auch
Gessner in seiner Schrift Horti Germaniae als M. nobilior, foliis rotnndioribas et rugosis seu
crisps bezeichnet. Schon Theophrast und Columella sind der Meinung, dass sich wilde Minze
(oiov[.iQiov, mentastrwn) durch Kultur in zahme (f.dvvd-a, menta) verwandeln lasse. Bereits im
8. Jahrhundert findet Rosseminza, Gartminza als Bestandtheil des berhmten Pulvers contra omnes
fbres etc. Anwendung; ebenso enthlt die aus dem 9. Jahrhundert stammende Vorschrift zu einer
Fisch wrze unter anderen aromatischen Bestandtheilen auch Menta. Nach dem Capitulare Karl's des
Grossen wurden 3 Minzen, Menta, Mentastrum, Sisimbrium im Klostergarten zu St. Gallen angebaut.
Die Aebtissin Hildegard spricht von Bachmyntza, Myntza major, Rossemyntza, rmische Mentha;
es lsst sich jedoch nicht feststellen, was sie darunter verstand. In dem Arzneibuche von Gotha aus
dem 12. Jahrh. befindet sich Crusemynte. Krusse mintz, balsamkrut auch biment hlt Brunschwig
fr die edelste aller Minzen.
Offizinell sind die Bltter der Pfefferminze: Folia Menthae piperitae (Herba Menthae piperitae, Herba Menthae) und der Krauseminze: Folia Menthae crispae (Herba Menthae crispae).
Die Minzenbltter werden zur Zeit der Blthe gesammelt, an einem schattigen Orte getrocknet und zerschnitten inWeissblechgefssen aufbewahrt. Die gestielten Pfefferminzbltter sind gut getrocknet fast von der Farbe
der frischen, besitzen einen durchdringend, eigenthmlichen, angenehm aromatischen Geruch, der beim Trocknen noch
strker zu werden scheint und haben einen stark und angenehm aromatischen, kampferartigen, anfangs brennenden,
dann eine anhaltende Khle hinterlassenden Geschmack. Die sehr kurzgestielten oder sitzenden Krauseminzbltter,
welche aus den Blttern der M. crispa L. (M. aquatica var. crispa Benth.), Mentha crispa Geiger (M. sylvestris var.
crispa Benth.), M. crispata Schrader (M. viridis var. crispa Benth.) bestehen, besitzen einen aromatisch-brennenden,
aber hintennach nicht khlenden Geschmack und einen eigenthmlichen, nicht ganz angenehmen Geruch.
Die Kultur der Pfefferminze wird nach Flckiger in England in umfangreicher Weise in Mitcham (Surrey),
Hitchin (Hertfordshire), Market Deeping (Lincolnshire), Wisebeach (Cambridgeshire) betrieben; in Deutschland sind
die Hauptkulturpltze Clleda und Erfurt, in Frankreich Sens (Yonne), Gennevilliers bei Paris; in Russland das
Gouvernement Woronesch. Die grsste Menge an Pfefferminze produzirt Amerika. Auch China scheint eine bedeutende Kultur der Pfefferminze zu betreiben. Nach Holmes ist die Stammpflanze des chinesischen und japanesischen Minzenles Mentha arvensis L. var. glabrata und piperoscens.
Das Pfefferminzl : Oleum Menthae piperitae (Oleum Menthae) und Krauseminzl : Oleum Menthae crispae
wird aus den frischen Blttern durch Destillation mit Wasser gewonnen. Die Ausbeute betrgt ca. 1l'/^/o- Im
Handel wird englisches, deutsches und amerikanisches Pfefferminzl unterschieden, wovon das englische
das feinste, das amerikanische wegen seiner Verunreinigungen das schlechteste ist. In England (Mitcham) wird unter
dem Namen Spearmint in ziemlichem Umfange Mentha silv. L. var. viridis (M. viridis L.) angebaut, welche in Bezug
auf das Aroma mit der deutschen Krauseminze bereinstimmt.
Prparate. Aus den Blttern wird Aqua Menthae piperitae, Aqua Menthae crispae, Syrupus
Menthae, Syrupus Menthae crispae; aus dem Oele Rotulae Menthae piperitae, Spiritus Menthae
piperitae, Spiritus Menthae crispae bereitet; ausserdem bilden die Bltter einen Bestandtheil von Aqua
spirituosa, Species aromaticae, das Oel einen Bestandtheil von Aqua vulneraria spirituosa, Elixir
amarum, Emplastrum aromaticum.
Bestandtheile. Aetherisches Oel und eisengrnender Gerbstoff.
Das Pfefferminzl ist frisch farblos oder schwach grnlich, dnnflssig, wird aber an der
Luft dunkler und dickflssig. Es besitzt einen durchdringenden Geruch und gewrzhaft brennenden,
hinterher khlenden Geschmack; hat ein spez. Gew. von 0,890,92, reagirt meist sauer und lst sich
in 13 Theilen Weingeist von 0,85 spez. Gew. Es besteht aus einem Gemenge von einem noch nicht
nher bekannten Kohlenwasserstoff und dem Stearopten Menthol (Pfefferminzkampfer) = Ci0H20O.
Menthol, welches wahrscheinlich als der Trger des Pfefferminzgeruches zu betrachten ist, bildet wasserhelle, glnzende, nach Pfefferminzl riechende und schmeckende, neutral reagirende Krystalle in
Prismenform, welche bei 2736,5, (42) schmelzen, bei 208213 sieden und sich unzersetzt verflchtigen; sie sind, in Wasser wenig, in Weingeist, Aether und therischen O elen leichtlslich. Durch
Behandlung des Menthols mit P2 05 entsteht ein bei 163 siedender, angenehm riechender, wasserheller
Kohlenwasserstoff von 0,851 spez. Gew., Menthen (C10H18). Durch Behandlung mit Kaliumdichromat,
Schwefelsure und Eisessig erhlt man Menthon (CJ0H18 O). Nach Flckiger besitzt das Pfefferminzl,
in Folge des Vorhandenseins eines unbekannten Bestandteiles, die Eigenschaft sich beim Schtteln
mit Salpetersure, Brom, Schwefelsure, Salzsure unter Entwickelung einer auffallenden Fluorescenz
blau, grn oder roth zu frben, eine Eigenschaft, die lteres Oel nicht mehr besitzt.
Das Krauseminzl, englische Spearmintl, welches dem Pfefferminzl hnlich ist, hat eine
blassgelbe Farbe und ein spez. Gew. von 0,969, es wird spter rothgelb. Es enthlt in reichlicher
Menge als wahrscheinlichen Trger des eigenthmlichen Geruchs Links-Carvol (Cj0H14O), welches
sich von dem Kmmel-Carvol (Rechts-Carvol) nur durch Linksablenkung des polarisirten Lichtes unterscheidet. '(Husemann, Pfianzenstoffe 1259.)
Anwendung. Die Pfefferminze wird im Aufguss als Carminativmn, Stomachicum, Antispasmoclicum und Emmenagogum angewendet. Das Menthol ussert krftige, antiseptische Wirkungen.
Nach Khler steigert Pfefferminzl anfangs den Blutdruck, erniedrigt ihn spter und wirkt demgemss
auf Herzschlag und Athernfrequenz ; Pfefferminzl wird auch usserlich in Form von Einreibungen gegen
gichtische und rheumatische Beschwerden, berhaupt als schmerzlinderndes Mittel sowohl innerlich als
usserlich in Anwendung gebracht. Die Krauseminze wird in gleicher Weise wie Pfefferminze verwendet, jedoch ist ihr Geschmack weniger angenehm. (Husemann, Arzneimitteil. 957.)
Iiitteratnv. Abbildung- und Beschreibung-: Nees v. Esenb., Plantae med., Taf. 163, 165; Hayne,
Arzneigew. XL, Taf. 3438; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIII c,d; Bentley u. Trim, Med. pl. Taf. 202, 203;
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 1020; Karsten, Deutsche Flora 995, 996; Wittstein, Pharm. 539ff.
Drogen und Prparate: Folia Menthae piperitae: Ph. germ. 115; Ph. austr. 91; Ph. hung. 287; Ph. ross. 174
Ph. helv. 57; Cod. med. 63; Ph. belg. 56: Ph. Neerl. 153; Ph. dan. 116; Ph. suec. 103; Ph. . St. 221; Flckiger
Pharm. 683; Flckiger and Hanb, Pharm. 481; Hist, des Drogues II, 175; Berg, Waarenk. 280.
Folia Menthae crispae-. Ph. germ. 115; Ph. austr. 91; Ph. hung. 287; Ph. ross. 174; Ph. helv. 56; Ph. belg. 56
Ph. Neerl. 153; Ph. dan. 115; Ph. suec. 102; Flckiger, Pharm. 686; Berg, Waarenk. 280.
Oleum Menthae piperitae: Ph. germ. 199; Ph. austr. 98; Ph. hung. 321; Ph. ross. 300; Ph. dan. 39; Ph. helv. 94
Cod. med. 449; Ph. belg. 199; Ph. Neerl. 170; Brit. ph. 224; Ph. . St. 239; Berg, Waarenk. 566.
Oleum Menthae crispae: Ph. austr. 98; Ph. hung. 319; Ph. ross. 800; Ph. belg. 199; Ph.Neerl.170; Ph. dan. 39
Berg, Waarenk. 566.
Aqua Menthae piperitae: Ph. germ. 33; Ph. austr. 20; Ph. hung. 61; Ph. ross. 42; Ph. helv. 15; Cod. raed. 375
Ph. belg. 128; Ph. Neerl. 30; Brit. ph. 44; Ph. dan. 48; Ph. suec. 26; Ph. U. St. 45.
Aqua Menthae crispae: Ph. germ. 33; Ph. hung. 61; Ph. belg. 126; Ph. Neerl. 29; Ph. dan. 48; Ph. suec. 26.
JRotulae (Trochisci s. Pastilli) Menthae piperitae: Ph. germ. 231; Ph. austr. Ill; Ph. ross. 442; Ph. helv.
suppl. 85; Cod. med. 595, 597; Ph. belg. 258; Ph. dan. 203; Ph. suec. 241; Ph. . St. 363.
Syrupus Menthae piperitae: Ph. germ. 261; Ph. ross. 401; Ph. helv. suppl. 113; Cod. med. 552; Ph. belg. 247.
Spiritus Menthae piperitae-. Ph. germ. 248; Ph. austr. 121; Ph. helv. suppl. 105; Cod. med. 603; Brit. ph. 297;
Ph. . St. 309.
Aqua aromtica: Ph. austr. 16; Ph. helv. suppl. 12.
Aqua vulneraria spirituosa: Ph. ross. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. dan. 234; Cod. med. 335.
Elixir amarum: Ph. germ. 73.
Emplastrum aromaticum: Ph. helv. suppl. 34; Ph. Neerl. 89.
Species aromaticae s. resolventes: Ph. germ. 240; Ph. austr. 118; Ph. hung. 401; Ph. ross. 368; Ph. helv. 118;
Ph. suec. 198.
Oleum Menthae viridis: Brit. ph. 224; Ph. U. St. 239.
Aqua Menthae viridis-. Brit. ph. 44; Ph. U. St. 45.
Spiritus Menthae viridis-. Ph. U. St. 310.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II, 413.
Tafelbesehreibung :
Mentha viridis var. crispata Schrader. A blhender Stengel in natrlicher Grsse. 1 Blthenknospe, vergrssert; 2 Blthe, desgl.; 3 Stempel mit aufgeschnittenem Kelche, desgl.; 4 aufgeschnittene Krone, desgl.; 5 Staubgefsse, desgl; 6 Pollen, desgl.
Mentha piperita L. A blhender Stengel in natrl. Grsse. 1 Knospe, vergrssert; 2 u. 3 Blthe, desgl.;
4 dieselbe zerschnitten, desgl.; 5 Kelch aufgeschnitten, desgl.; 6 Staubgefss, desgl.; 7 Pollen, desgl.; 8 Stempel, desgl.9 oberer Theil des Griffels mit Narben, desgl.; 10 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Artemisia Absinthium L.
Syn. Absinthium officinale Lam.
Wermuth, Wurmkraut, Bitterer Beifuss Common wormwood
Absinthe grande ou Aiuyne.
Familie: Compositae. Gattung: Artemisia L.
Beschreibung. Die ausdauernde, mehrkpfige, mit zahlreichen Wurzelfasern besetzte Wurzel
treibt mehrere aufrechte oder aufsteigende, 0,601,25 Meter hohe, sehr stige, fast stielrunde, gestreifte,
silbergrau-seidenhaarige Stengel, die mit seidenartig-filzigen, oberseits weisslichen, unterseits grnlichen,
durchscheinend punktirten, am Grunde des Blattstieles nicht geehrten Blttern besetzt sind. Die Bltter
der kurzen, aus den Knoten der Wurzelkpfe hervorbrechenden, erst im folgenden Jahre zur Blthe
gelangenden stenlen Blatttriebe dreifach fiedertheilig, bis 25 Ctm. lang, mit 10 Ctm. langen, am Grunde
wenig verbreiterten, schwachen Stielen, die unteren Stengelbltter doppelt, die oberen einfach fiedertheilig, smmtlich mit lnglich-lanzettlichen, stumpfen Abschnitten. Die Deckbltter der Blthentraube
sind schmal-dreizipfelig, die obersten einfach lanzettlich. Blthenkrbchen in rispigen Trauben, fast
kugelig, gestielt, bergeneigt oder nickend, einzeln oder zu zweien aus der Achsel, der lanzettlichen
Deckbltter, fast einseitswendig. Blthenstiele von der Lnge des Blthenkpfchens mit 12 linealen
Deckblttchen. Hllkelch mit lnglich-linealen, aussen filzigen usseren und eifrmigen, stumpfen,
breit-hutig gerandeten inneren Blttern. Blthenboden halbkugelig, zottig. Blthen klein, mit wenigen
weiblichen Randblthen und zahlreichen zwitterigen Scheibenblthen; die Blumenkronen beider Blthen
aussen glnzend drsig, andblthen mitunterstndigem, 1 fcherigem, leiigem, aus dem Unterkelch
gebildetem, lnglichem Fruchtknoten, fadenfrmigem, am Grunde verdicktem, von der Blumenrhre eingeschlossenem Griffel und hervorragenden, etwas auseinanderstrebenden, langen, keulenfrmigen, stumpfen,
feinbehaarten Narben. Kelch fehlend; Blume rhrenfrmig, dnn, mit ungetheiltem oder 2spaltigem,
aufrechtem Saume. Scheibenblthen mit trichterfrmiger, hellgelber Blume, deren lappiger Saum
zurckgebogen ist. Kelch ebenfalls fehlend. Die Fden der 5 Staubgefsse sind mit der Blumenrhre
im unteren Theile verwachsen, oben frei, wenig unter dem Staubbeutel gegliedert. Staubbeutel zu
einer Rhre verwachsen, durch die hervorragenden, lanzettlichen Connective 5zhnig erscheinend,
2 fcherig, am Grunde stumpf, mit einer Lngsspalte sich ffnend. Pollen lnglich-rund, 3 furchig,
unter Wasser 3seitig-rundlich, 3nabelig. Fruchtknoten und Griffel von der Beschaffenheit der randblthigen; Griffel eingeschlossen oder wenig hervorragend, mit 2 abstehenden, spter zurckgekrmmten,
vorn abgestutzten und gehrteten Narben. Achnen ohne Pappus, lnglich, etwas zusammengedrckt,
schwach gestreift, am oberen Theile mit sehr ni
innigem Wulste. Der eiweisslose Same
von der Form der Fruchtgehuses und dieses ausfllend. Embryo gerade, mit nach unten gerichtetem
Wrzelchen und lnglichen, planconvexen Samenlappen.
Die in Sdeuropa und England vielfach benutzte Ariern. ponticaL. besitzt 1/2 1 Meterhohe,
aufrechte, oben rispige Stengel mit doppelt gefiederten, unterseits silbergrau-filzigen, feiner zertheilten
Blttern; Zipfel kurz, lineal; Kpfchen fast kugelig, graufilzig, nickend, mit kahlem Fruchtboden.
Anatomisches: Das Blatt zeigt auf dem Querschnitt eine obere dichte Palissadenschicht und eine untere
lockere Schicht. Die auf beiden Seiten der Bltter auftretenden Oeldrsen haben eine elliptische Form; sie werden
von scheibenfrmigen, in Vertiefungen befindlichen Stielzellen
Scheidewnde 4theilig, Die Haare bestehen aus einer ziemlich :
wird (Flckiger).
Bchern abhalten solle. Plinius giebt die Beschreibung eines Wermuthextraktes. Im 9. Jahrhundert
tritt Wermuth in Deutschland unter dem Namen werimuota auf; im 12. Jahrhundert erscheint er als
wormte in dem Arzneibuche von Zrich. Giovanni Battista Porta destillirte schon um 1700 das
blaue Werarathl.
Offizinell ist das blhende Kraut: Herba Absinthii (Summitates Absinthii), welches Juni oder
August einzusammeln ist und von den dicksten Stengeln befreit, geschnitten oder gepulvert m Blecngefssen oder Glsern, vor Sonnenlicht geschtzt, aufbewahrt werden muss.
Es hat getrocknet eine weissgraue Farbe, fhlt sich zart an, besitzt einen starken, aromatischen, nicht angenehmen Geruch und einen brennend aromatischen, sehr bitteren Geschmack. Nach Wiegmann ist denn den
Grten gezogene Wermuth wegen des geringeren Gehaltes an Arzneikrften weniger bitter und ohne grauen Ueberzug
nach Zell er ist die im Norden erwachsene Pflanze lreicher. In Sdeuropa und England wird hufig das ebenias
weniger bittere Kraut der Artem. pontica L. u. A. maritima L. verwendet.
Prparate. Das Kraut dient zur Herstellung von Extractum Absinthii, Tinctura Absinthii,
Vinum aromaticum, Oleum Absinthii und bildet einen Bestandtheil von Tinctura Absinthii composita,
Species amaneantes, Emplastrum Meliloti, Unguentum aromaticum. Das Extrakt wird als Bestandtheil
von Elixir Aurantia compositum, das Oel als Bestandtheil von Aqua vulneraria spinulosa verwendet.
Bestandteile. Nach Braconnot enthlt das frische Kraut therisches Oel (1/2 -2/0), ein
grnes und ein bitteres Harz, eine stickstoffhaltige Substanz, Amylum, Eiweiss, wermuthsaures Kali,
Salpeter und andere Salze; auch Apfelsure und Bernsteinsure. Letztere Sure ist von Braconnot
fr eigenthmliche Wermuthsure gehalten, von Zwenger aber ihrer Natur nach erkannt worden.
Trocknes Kraut giebt nach Schulze 2,7/0 Salpeter; die ca. 7% betragende Asche wurde im 17. Jahrhundert als Sal Absinthii in den Apotheken vorrthig gehalten.
Das Wermuthl ist von dunkelgrner Farbe, besitzt den Geruch und Geschmack des Krautes, hat ein spez.
Gew. von 0,920,97, siedet zwischen 180 und 205, reagirt neutral, ist leicht lslich in Weingeist und wird an der
Luft dunkler und dickflssiger. Nach Gladstone besteht es aus einem Kohlenwasserstoffe, einem bei 205 bergehenden sauerstoffhaltigen Oele von der Zusammensetzung C10 H16 O und aus Coerulem. Bei der Rektifikation
liefert es nach Beilstein und Kupfer ein Terpen mit einem Siedepunkte unter 160 und der Formel C10 H16,
Absinthol C18H160 (Cl0 H16 O Flckiger) mit einem Siedepunkt von 195 und ein tiefblaues Oel mit einem Siedepunkt von 270300. Wright fand ausser dem Terpen C10 H16 mit einem Siedepunkte von 150 und Absinthol
(C10 H16 O) mit einem Siedepunkt von 200201 einen bei 170180 siedenden Kohlenwasserstoff. Durch Behnd*
lung des blauen Antheiles mit Zinkchlorid oder P2 S5 erhielt er Cymen C10 H14. Die Darstellung des auch in den
lthen befindlichen Wermuthbitterstoffes Absinthiin ist zuerst von Caventou 1828 versucht, dann von Mein,
Luck und zuletzt Kromeyer (1861) wiederholt worden. Nach letzterem erhlt man das Absinthiin durch Fllung
des heissen wsserigen Auszuges vermittels Gerbsure, Behandlung des Niederschlags mit Bleioxyd und Verdunsten
der weingeistigen Lsung, in blassgelben Tropfen, die allmlig zu einer krnig-krystallinischen Masse vom G uch und
Geschmack des Wermuths erstarren. Es schmilzt bei 120125, lst sich leicht in Weingeist und Aether, wenig
in heissem Wasser und kaum in kaltem, besitzt nach Kromeyer die Zusammensetzung C40 H58 09, nach Ludwig
C40 H56 08. Das Absinthiin Luck's soll mit sauren Eigenschaften ausgestattet sein und der Formel C40 Hg4 012
entsprechen. Beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure giebt Absinthiin einen amorphen, harzartigen Krper. Die
Lsung in concentrirter Scwefelsure ist anfangs braun, wird jedoch bald grnblau und durch Zusatz von Wasser
dunkelblau. Husemann, Pflanzenstoffe 1525.
Anwendung. Im Aufguss, als Absud und Extrakt, auch als frisch gepresster Saft
yspeptischen Zustnden, Pyrosis und Gastralgie; bei Chlorose, Anmie und Scrophulose als dif aonsbefrderndes Mittel. Aeusserlich zu aromatischen, trocknen und feuchten Umschlgen bei SugiLationen,
Exudaten und Paralysen; im Klystier gegen Oxyurus. Absinthiin wird von Leonardi als treffliches
Fiebermittel gerhmt. Kleine Dosen steigern den Blutdruck, grosse setzen ihn bedeutend herab. Das
therische Oel dient zur Herstellung eines in Frankreich sehr beliebten Liqueurs (Extrait d'Absinthe),
dessen starker Genuss jedoch epileptische Krmpfe und chronische Vergiftungserscheinungen nach sich
zieht. Die durch Wermuthprparate hervorgerufenen, unangenehmen Nebenerscheinungen wie Gefssaufregung, Ideenverwirrung, Schwindel, Kopfschinerz scheinen von dem therischen Oele herzurhren.
(Husemann, Arzeimittell. 659.)
liitteratnr. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., PI. med., Taf. 235- Heyne Arzneigew. II, Taf. 11; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXIP; Bentley u. Trim., Med. pl. Taf. 156- Luer'ssen
Handb. der syst. Bot. IL 1135; Karsten, Deutsche Flora 1097; Wittstein, Pharm. 910.
Drogen und Prparate: Serba Absinthii: Ph. germ. 128; Ph. austr. 1; Ph. hung. 3; Ph ross 201- Ph
helv. 61; Cod. med. 34; Ph. belg. 3; Ph. Neerl 1; Ph. dan. 130; Ph. suec. 100; Ph. U. St. 1; Berg Waarenk '237Flckiger, Pharm. 647.
'
'
Extractum Absinthii: Ph. germ. 81; Ph. ross. 120; Ph. helv. 38; Cod. med. 413; Ph. belg. 167; Ph. Neerl 96Ph. dan. 95; Ph. suec. 69.
'
Tinctura Absinthii und Tinctura Absinthii composita: Ph. germ. 270; Ph. austr 131- Ph hunff 449- Ph
ross. 409; Ph. helv. 140 u. suppl. 115; Cod. med. 599, 604; Ph. belg. 262, 285; Ph. Neerl 263; Ph. dan. 263; Ph.'suec'229*
Elixir Aurantii compositum-. Ph. germ. 74; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32.
Aqua vulneraria spirituosa: Ph. ross. 47.
Oleum Absinthii: Ph. ross. 283; Ph. helv. suppl. 75; Cod. med. 444; Ph. belg. 199; Ph. Neerl. 163- Ph. dan 35
Species amaneantes (Species amarae). Ph. austr. 118; Ph. hung. 399; Ph. helv. 118; Ph. belg.'224
mplastrum Meliloti: Ph. austr. 47; Ph. hung. 161.
Unguentum aromaticum-. Ph. aust. 139; Ph. hung 469.
Vinum aromaticum: Ph. U. St. 376.
Bezglich der Drogen und Prparate siebe auch Hager, Ph. Prx. I, 1.
Tafelbesehreibung:
A Wurzelblatt und B blhender Stengel eines im Garten gezogenen Exemplars; 1 Blthenkpfchen vergrert; 2 dasselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 Randblthe, desgl.; 4 und 5 Scheibenblthe auf verschiedenen Entwickelungsstufen, desgl.; 6 dieselbe zerschnitten, desgl.; 7 Staubgefss, desgl.; 8 Pollen, desgl.; 9 Griffel mit Narben de=>-l
10 Frucht, desgl.; 11, 12 dieselbe im Lngs- und Querschnitt. Nach der Natur von W. Mller.
Humulus Lupulus L.
Syn. Cannabis Lupdus Scopoli.
Hopfen Hop Houblon.
Familie: Cannabineae. Gattung: Humulus.
Beschreibung. Der ausdauernden, senkrecht in den Boden gehenden, einfachen,
Auslufer treibenden Wurzel entspringen 5 Meter und mehr lange, rechts winden de, kantige, hohle
Stengel, die mit hakigen, dornartigen Stacheln dicht besetzt sind. Bltter lang gestielt, rundlich oder
eifrmig, am Grunde herzfrmig, meist zugespitzt, grob gesgt, oberseits rauh und dunkelgrn, Unterseite
nur auf den Adern behaart, blsser, mit Harzdrsen besetzt, die unteren Bltter gegenstndig, handfrmig
351appig, die oberen wechselstndig, meist einfach; Lappen zugespitzt; Blattstiele rauhhaarig. Nebenbltter gepaart, meist mehr oder weniger verwachsen, ganzrandig, eirund, kahl, zurckgeschlagen.
Mnnlicher Blthenstand eine achselstndige, in den unteren Knoten bebltterte, hngende Rispe
bildend, mit oberhalb der Basis gegliedertem Blthenstiele. Weiblicher Blthenstand am Ende
kurzer, achselstndiger Zweige, aus eifrmigen, gestielten, einzelnen oder traubig geordneten, grnen
Ktzchen oder Zpfchen bestehend, im unteren Theile oft von laubigen Deckblttern gesttzt, die nach
oben in Nebenbltter bergehen. Mnnliche Blthen mit bis zum Grunde 5theiligem, weisslichem
Perigon; Perigonabschnitte lnglich, stumpf, gewlbt, gewimpert, Staubgefsse 5, von der Lnge des
Perigons, mit kurzen, dnnen, kahlen Fden und 2fcherigen, lnglichen, stumpfen, am Grunde angehefteten, mit Lngsspalten sich ffnenden, gelbgrnen Beuteln. Pollen elliptisch, 3furchig, unter
Wasser rund, undeutlich 3nabelig. Weibliche Blthen zu zweien neben einander, gemeinschaftlich
von einem eifrmigen, zugespitzten, aussen behaarten, nach der Blthe weiter auswachsenden Deckblatte untersttzt; jede einzelne Blthe noch besonders von einem kleinen, rundlichen, gestumpften
Deckblttchen umhllt. Das hutige, glockenfrmige, abgestutzte Perigon den einfcherigen, eilnglichen, eineiigen, stumpfen Fruchtknoten bis zur Hlfte einschliessend. Das hngende Eichen unter
der Spitze der inneren Wand angeheftet. Die 2 Narben aufrecht, lang, dicht papills, nach oben etwas
verjngt. Der hngende, eifrmige, gelblich - grne Fruchtzapfen mit sitzenden, zugespitzten, in der
Regel drsenlosen, zuletzt trockenhutigen Deckblttern und in den Winkeln der letzteren befindlichen,
eilngvohen, 7 nervig-netzaderigen, im unteren Theile aussen mit Harzdrsen bedeckten, die Frucht
umhllenden Deckblttchen. Die aus einem rundlichen, etwas zusammengedrckten Nsschen bestehende,
einsamige, nicht aufspringende Frucht von dem hutigen, runzeligen, mit zahlreichen gelben Drsen
besetzten Perigon locker eingeschlossen, mit einem kielfrmig gerandeten Fruchtgehuse. Same von
der Form des Fruchtgehuses und dieses ausfllend, mit dnner, am Scheitel genabelter Samenhaut
un^ fadenfrmigem, spiralig gerolltem, eiweisslosem Embryo, dessen Wrzelchen nach oben gerichtet
is
i menlappen linienfrmig.
, a Anatomisches: Die kreiseifrmigen, mit gewlbter Kuppe versehenen Hopfendrsen befinden sich vorzugshuppen und namentlich auf dem die Frucht locker umhllenden Perigone, auch auf der
Unterseite junger Bltter. Sie entstehen aus einer sich ausstlpenden, kopfig anschwellenden Epidermiszelle, die sich
durch Bil
It. Durch Bildung einer Querwand findet eine Trennung der Tochterzellen von
der Epidermiszelle statt und durch Entwickelung einer zweiten Querwand tritt eine Gliederung in Stiel und Scheibe ein.
Durch Bildung von senkrechten, radialen und tangentialen W
Scheibe in ein von der Cutcula bedecktes,
flaches Schsselchen umgewandelt, in welches sich der eigenthmliche Drsenstoff ausscheidet. Letzterer erzeugt
durch Emporheben der Cutcula die gewlbte Drsenkuppe. Die fertige Drse macht den Eindruck von 2 scharfrandig
aufeinandergesetzten Halbkugeln, von denen die obere aus der Cutcula, die untere aus der Zellenscheibe besteht.
Die Hopfenzapfen werden Ende August und Anfang September gesaimnelt, an einem schattigen Orte
getrocknet und in Weissblechbchsen aufbewahrt. Der Hopfen besitzt einen eigenthmlichen, stark aromatischen,
fast betubenden Geruch und einen beissend aromatischen, sehr bitteren und adstnngirenden Geschmack. Das
Hopfenmehl, Lupulin, wird von den reifen Fruchtzapfen der kultivirten Pflanze durch Abklopfen oder Sieben gesammelt und in kleinen dicht geschlossenen Weissblechbchsen vor Licht und Luft geschtzt aufbewahrt. Die
Hopfendrsen, welche ein grbliches, ungleiches, im frischen Zustande klebendes, braungelbes, leicht entzndliches,
von Wasser schwer benetzbares Pulver darstellen, sind hauptschlich als die Trger des Hopfengeruchs und Geschmacks zu betrachten. Sowohl die Zapfen als die Drsen drfen nicht ber 1 Jahr alt sein. Die Ausbeute an
Hopfendrsen betrgt ca. 10/0, nach Yves 16/0.
.
Zur besseren Conservirung, theils aber auch, um alter, missfarbiger und ausgezogener Waare den bcnem
einer frischen Beschaffenheit zu geben, wird der Hopfen unter Anwendung von schwefligsauren Dmpfen geschwefelt,
ein Verfahren, welches vom arzneilichen Standpunkte aus nicht zulssig ist.
Prparate. Frchte und Drsen werden zur Herstellung von Extractum Lupuli, Infuswn
Kumuli s. Lupuli, Tinctura Humuli, Oleoresina Lupuli, Species ad fomentum resolvens verwendet.
Bestandtheile. Die Hopfendrsen enthalten 2/0 flchtiges Oel, 10,3% bitteren Stoff (Lupulit),
5055% Harz, 32/0 Lignin, Spuren von zusammenziehender gummiger, fettiger Materie, Osmazom,
Apfelsure und apfelsaure Salze, essigsaures Ammoniak. Nach Yves sind in dem Hopfenmehl enthalten: 4,16 Gerbsure, 8,33 Extraktivstoff, 9,16 Bitterstoff, 10 Wachs, 30 Harz, 38,33 Lignin. Payen
und Chevallier fanden in den Brakteen Hopfengerbsure, indifferenten Farbstoff, Chlorophyll, Gummi,
Lignin, Kali-, Kalk- und Ammoniaksalze, Essigsure, Chlorverbindungen. Personne hat in dem Lupulin
ca. l/0 Baldriansure gefunden. Lermer wies 8/0 Asche in bei 100 getrocknetem Hopfen nach.
Das therische Hopfenl, welches aus dem Lupulin zu 2/0, aus den'Hopfenzapfen zu
0,8 0,9/0 gewonnen wird, ist wasserhell (nach Flckiger frisch grnlichgelb, bei Benutzung von
lteren Zapfen braunroth), dnnflssig, von scharfem, brennendem Geschmacke, mit einem spez. Gew.
von 0,91, einem Siedepunkt von 125 135, und besteht nach v. Wagner aus einem sauerstofffreien Campher (C10 HiG) mit einem Siedepunkte von 175 und einem sauerstoffhaltigen Oele (C10H18O)
mit einem Siedepunkte von 210. Personne hlt das Oel fr ein Gemenge von C10H16 und Valerol
(C12H10O); Khnemann betrachtet es als ein Gemenge mehrerer Kohlenwasserstoffe und sauerstoffhaltiger Krper. Das Hopfenharz, welches bei der Bierfabrikation neben dem Oele wahrscheinlich
von grosser Wichtigkeit ist, besitzt nach Vlandeeren eine Zusammensetzung von C54 H70 On . H2 O.
Die Hopfengerbsure ist nach C. Etti identisch mit der Gerbsure aus Eichenrinde, Rathaniawurzel,
Farnwurzel und der Binde von China nova und soll die Zusammensetzung von C25H24013 besitzen;
nach spteren Untersuchungen desselben Autors wird jedoch die Gerbsurenatur bezweifelt und dafr
ein Krper angenommen, der als Phlobap'hen der Hopfenzapfen (C50 H46 025) bezeichnet wird. Das
Hopfenbitter, welches nach M. Issleib durch Behandlung der Auszge mit thierischer Kohle und
Alkohol, zuletzt durch Verdampfen der therischen Lsung als hellgelber, amorpher, in Wasser, Alkohol,
Benzol, Schwefelkohlenstoff und Aether lslicher Krper gewonnen wird, besitzt die Formel C29H46 O10
und wird durch verdnnte Schwefelsure in ein braunes, amorphes, aromatisch riechendes Harz,
Lupuliretin (Cl0H1(iO4) und Lupulinsure (C48H82019) gespalten. Nach Issleib betrgt die Menge
des Hopfenbitters in den Zapfen 0,004 /0, in den Drsen 0,11%. Das den hauptschlichsten Bestandteil des Hopfendrseninhaltes ausmachende Hopfenwachs besteht nach Lermer aus Palmitinsure,
Mellisinester, palmitinsaurem Myricyl und Harzen. Griessmayer hat in verschiedenen Hopfensorten ein
flchtiges, flssiges, unangenehm riechendes, alkalisch und widrig schmeckendes Alkaloid, das Humulin
Wittsteins, ferner Trimethylamin und ca. 3% Rechtstraubenzucker nachgewiesen. (Husemann,
Pflanzenstoffe 513 ff.) Die jungen grnen Sprossen enthalten nach Leroy Asparagin, therischel Oel,
Harz, Zucker.
Anwendung. Die Drsen in Substanz, die Fruchtzapfen im Aufguss und Absud. Im Aufguss fand Hopfen frher hufig Verwendung bei Indigestion, Dyspepsie, Scrophulose, Rheumatismus etc.;
dient gegenwrtig nur noch zur Bereitung von Kruterfomenten bei Quetschungen, zu Kataplasmen und
Bdern. Lupulin wird bei schmerzhaften Urethral und Blasenleiden gereicht. Die Hauptverwendung
findet der Hopfen bei der Bierbereitung.
Die Wurzel diente frher als Surrogat der Sarsaparille; die jungen, grnen Sprossen werden
genossen. (Husemann, Arzneimitteil. 664.)
Liitteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 101; Havne, Arzneieew
VIII., Taf. 36; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXVII^; Bentley u. Trimen, Med. pl., Taf 230- Luerssen'
Handb. d. syst. Bot. II. 527; Karsten, Deutsche Flora 500; Wittstein, Pharm. 322.
Drogen und Prparate: G-laudulac Lupuli: Ph. germ. 125; Ph. austr. (D. A.) 86; Ph. hung. 271- Ph ross 193Ph. helv. 79; Cod. med. (1884) 57; Ph. belg. 53; Ph. Neerl. 148; Brit. ph. 201; Ph. dan. 126; Ph. suec. 95- Ph U St 211Flckiger, Pharm. 229; Flckiger andHanb. Pharm. 554; Hist. d. Drog. II. 296; Berg, Waarenk. 457-Berg Atlas 49'
Strobuli Lupuli: Ph. ross. 186; Ph. helv. 127; Ph. belg. 53; Ph. suec. 92; Ph. . St 175- Bere Waarnk'
357; Flckiger and Hanb., Pharm. 551; Hist. d. Dr. II. 291.
Extractum Lupuli: Cod. med. (188 "
Infusum Humuli: Cod. med. (1884
Oleoresina Lupuli: Ph. U. St. 231.
Tinctura Humuli: Ph. belg. 263, 285; Ph. U. St. 346; Brit. ph. 336; Ph. suec. 236.
Species ad fomentum resolvens: Ph. suec. 198.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. II. 377.
Tafelbesehreibung :
A mnnlicher, B weiblicher Blthenstand, nat. Grsse; C Fruchtzweig, desgl.; 1 mnnliche Blthe versrssert2 Perigon der mnnl. Blthe, desgl.; 3 Staubgefss von verschiedenen Seiten, desgl.; 4 Staubgefss mit geffnetem Beutel'
desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 weibliches Ktzchen, desgl.; 7, 8 Blthenpaar der weiblichen Blthe mit Deckblatt von der
Rckseite und Vorderseite, desgl.; 9 einzelne Blthe von der Seite mit Deckblttchen, desgl.; 10 Deckblatt und Deckblttchen vom Blthenpaare, desgl.; 11, 12 einzelnes Blthchen mit Deckblttchen, von verschiedenen Seiten desel
13 ausgewachsenes Deckblttchen mit Frucht, natrl. Grsse; 14 Frucht, desgl.; 15 die vom Perigon umschlossene'
'- 1C, 17 Nsschen ohne Perigon, von verschiedenen Seiten, desgl.; 18 und
20 Harzdrsen, strker vergrssert. Nach der Natur von W. Mller.
Achillea Millefolium L.
Schafgarbe Milfoil, Yarrow Millefeuille.
Familie: Compositae. Gattung: Achillea L.
Beschreibung. Das fast kriechende, unterirdische, Auslufer entwickelnde Rhizom treibt
einen aufsteigenden oder aufrechten, einjhrigen, einfachen, seltner stigen, mehr oder weniger wolligzottigen bis fast kahlen, kantig gefurchten, nach oben hohlen, 1550 Ctm. hohen Stengel, der mit
bis 15 Ctm. langen, im Umfange linien-lanzettfrmigen, auf der Unterflche mit vertieften Oeldrsen
versehenen Blttern besetzt ist. Grundbltter gestielt, mit an der Basis hutig erweitertem Blattstiele;
Stengelbltter sitzend. Smmtliche Bltter vielpaarig 23 fach fie der spaltig, zottig bis fast kahl.
Fiedern kraus, meist in 37 feine, stachelspitzige Lppchen getheilt; Blattspindel rinnenfrmig, zottig,
am Grunde hutig ausgebreitet. Die kleinen Blthenkpfchen zu endstndigen, gedrngten, wenig bebltterten, flachen Doldentrauben vereinigt. Hllkelch ziegeldachfrmig, mit grnlichen, hutig berandeten, lnglich - eifrmigen, haarig gewimperten Blttchen. Blthenboden gewlbt,, spter fast kegelfrmig, durch die den einzelnen Blthen beigesellten, lnglichen, gebrteten Deckblttchen spreubltterig.
Randblthen meist 5, ohne Kelch, weiblich, weiss oder rosa, seltener gelblich-weiss, mit grnlicher,
mit Oeldrsen besetzter Rhre, rundlicher, 3zhniger Zunge und unterstndigem, lnglichem, etwas
zusammengedrcktem, einfcherigem, eineiigem Fruchtknoten. Eichen grundstndig. Griffel fadenfrmig, lnger als die Blumenrhre, mit 2 schmalen, etwas rinnigen, stumpfen, zurckgekrmmten,
papillsen Narben. Scheibenblthen 320, zwitterig, gelblich-weiss, mit rhriger Blume, deren
glockenfrmig erweiterter Schlund mit einem lappigen Saume versehen ist. Samenlappen eifrmig,
zurckgekrmmt. Die 5, wenig unter dem Staubbeutel gegliederten und hier etwas verdickten Staubgefsse im Schlnde frei, mit linealen, an der Basis ausgebildeten, oben mit einem schuppenfrmigen
Connektiv versehenen, 2fcherigen, nach innen aufspringenden, zu einer Rhre verwachsenen Beuteln.
Pollen rund, dornig, gelb. Fruchtknoten und Griffel gleich denen der Randblthen. Die 2 rinnenfrmigen, spter zurckgekrmmten Narben abgestutzt, papills- brtig. Die braunen Achnen lnglich,
etwas zusammengedrckt, fein gestreift. Der eiweisslose Same oben gestutzt, nach unten verjngt, mit
geradem Embryo, sehr kurzem, nach unten gerichtetem Wrzelchen und flach gewlbten Samenlappen.
Die im sdlichen Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien heimische Achillea nobilis L.,
edle Schafgarbe, unterscheidet sich von der gemeinen Schafgarbe durch das kurze, stige Rhizom
und durch die im Umrisse lnglich-eifrmigen, doppelt gefiederten, gelblich grnen, strker und weicher
behaarten Bltter, deren Blattspindel von der Mitte an gezhnt ist. Lappen mehr ausgebreitet, Kelchschuppen am Rande schmutzig-weisslich. Der Geruch dieser Achillea ist durchdringender und angenehmer kampferartig- aromatisch.
Achillea moschata Wulf., Iva, besitzt einfache, glatte Stengel, kammfrmig gefiederte, glatte,
punktirte Bltter und ganzrandige, linienfrmige, stumpfe Blttchen. In den Alpen. Iva wegen der
Aehnlichkeit des Geruches mit Ajuga Iva Schreb.; Ajuga, Abiga, Iva soll von obigere (austreiben) herstammen, weil Ajuga Iva Wirkungen auf den Ftus ussert.
Anatomisches: Das Blatt besteht in der oberen Hlfte aus einer Palissadenschicht, in der unteren aus einem
lockeren Parenchym. Die Oeldrsen, welche von mehrzelligen Haaren begleitet sind, befinden sich in Vertiefungen
der Blattoberflche; sie besitzen denselben Charakter wie die Drsen der Wermuthbltter.
Verbreitung. Auf Ackerrndern, Triften, Wiesen, in Niederungen bis in die Gebirge durch
Europa, Nordasien (bis zum Himalaya herab) und Nordamerika verbreitet.
Blthezeit. Juni bis October.
Name und Geschichtliches. Der Name Garbe (althochdeutsch garaiva, ganoa, harive,
angelschsissh gearve, mittelhochdeutsch Gnoel, Gahel, Garb, Garwe, Gertel, Gabi, Barbune, Grausinc, Schofgarb, bei Tabernaemontanus Wilder Bienenpfeffer, Schapfgerwe, bei Cor dus Garbe,
Feldgarbe, Grnsingkraut, Beliehen, bei Hildegard Ganoa, bei Fuchs Gerbel, Schafgarbe, bei Bock
und Gessner Schafrippe, Gerwel, Jungfrauaugbroen) ist nach Grassmann ein uralter Name und
wird von ihm auf das Altnordische zurckgefhrt. Nach dem Angelschsischen heisst gearve (fem.)
unsere Schafgarbe, gearva (mase.) das Kleid, der Umwurf, gearva (Adv.) fertig, vollendet, schn, altnordisch gerva, gj'rva fertig, gervi, gj'rvi die Bekleidung, berhaupt alles was zur vollstndigen Ausrstung von Zugthieren, Schiffen, Reisenden gehrt. Der Name wrde demnach auf den Eindruck des
Schnen, Fertigen, vollstndig Ausgersteten zurckzufhren sein, den die Pflanze bezglich der Zierlichkeit und Form ihrer Bltter macht. Achillea {y^llea) soll nach Plinius von Achilles, dem Schler
des Chiron abgeleitet sein, welcher die Heilkrfte der Schafgarbe zuerst erkannte und zur Heilung
von Wunden verwendet haben soll. Millefolium, Tausendblatt, wegen der fiedertheiligen Bltter.
Achillea ist ein sehr altes und zur Heilung von Wunden usserlich lngst benutztes Arzneimittel. Obgleich schon Dioscorides von der Anwendung gegen Profluvien spricht, so ist die innerliche Benutzung der Garben doch erst seit vorigem Jahrhundert und zwar auf die Empfehlungen von
Stahl im Gebrauch. Millefolium des Plinius und Herba foliis mille des Serenus Samonicus
(3. Jahrhundert) ist nach F lckig er wahrscheinlich unsere Achillea Millefolium. In frheren Zeiten
wurde die Schafgarbe in Scandinavien an Stelle des Hopfens zur Bierbrauerei verwendet.
Offizinell ist das blhende Kraut: Herba Millefolii {Folia et flores Millefolii, Herta Achilleae,
Summitates Millefolii).
Das blhende Kraut wird im Juni oder Juli gesammelt, getrocknet und im geschnittenen Zustande aufMan sammelt auch wohl die Blthendoldentraube, befreit von den fiederspaltigen Blattern, allein. Das
ht angenehm aromatisch und hat einen salzigen und herben, wenig bitteren Geschmack.
Die Blthen besitzen einen strkeren, mehr bitteren, jedoch etwas angenehmeren Geruch und Geschmack.
bewahrt.
Prparate. Das blhende Kraut wird zur Herstellung von Extractum Millefolii verwendet
und bildet einen Bestandtheil von Spiritus Bosmarini compositum.
Bestandteile. Das Kraut enthlt nach Bley in Prozenten 0,05 therisches Oel, 0,02 Essigsure, 1,2 Eiweiss mit Spur von Strke, 0,6 Hartharz, 17,6 Extraktivstoff, 2,75 eisengrnenden Gerbstoff, 3,55 Gummi, 6,9 Blattgrn, 2,2 Salpeter und Chlorkalium. In der Blthe fand Bley 0,8 therisches Oel, 0,01 Essigsure, 3,2 Eiweiss, 0,6 Hartharz, 22 Extraktivstoff mit Gerbstoff, 0,2 Apfelsure,
16 Gummi; in den Frchten 0,05 therisches Oel, 0,03 Essigsure, 4,2 Weichharz, 12 Extraktivstoff,
2,6 Hartharz; in der Wurzel 0,2 therisches Oel, 0,04 Essigsure, 0,9 Eiweiss, 1 Weichharz, 0,3 ssse
Materie, 0,8 Gummi, 2,3 Gerbstoff, 2,2 Hartharz. Die von Zanon gefundene Achillea s iure hat
Hlasiwitz als Aconitsure erkannt. Das Kraut von Achillea nobilis enthlt nach Bley in Prozenten:
0,21 therisches Oel, 0,05 Essigsure und Ameisensure, 1,60 Weichharz, 2,2 Eiweiss, 2,1 Gummi,
1,1 eisengrnenden Gerbstoff, 28 Bitterstoff; die Blthen 0,23 therisches Oel, 0,5 Essigsure und
Ameisensure, 2,5 Weichharz, 1,45 Eiweiss, 3,45 Gummi, 0,75 eisengrnenden Gerbstoff, 19 Bitterstoff.
Das durchdringend angenehm moschusartige Kraut von Achillea moschata enthlt nach v. Planta
therisches Oel (Iva), stickstofffreien Bitterstoff (Ivairi), 2 stickstoffhaltige Bitterstoffe (Achillen und
Moschatin).
Die therischen Oele der Schafgarbe sind je nach dem Pflanzentheil, dem sie entnommen
wurden, verschieden. Das Oel der Blthen, welches nach Bley aus den getrockneten Blthen in einer
Menge von 0,114/0 gewonnen wird, ist blau (wenn die Pflanze auf fettem Boden erwachsen) oder grn,
von saurer Reaktion, mit einem spez. Gew. von 0,92. Das Oel des Krautes, welches eine Ausbeute
von 0,065 /0 liefert, ist dunkelblau, von starkem Gerche, mit einem spez. Gew. von 0.850,01. Das
Oel der Wurzeln mit einer Ausbeute von 0,032/0 ist schwach gelblich, riecht unangenehm baldrianartig. Das Oel der Samen, mit einer Ausbeute von 0,052/0, ist grn. Das Kraut der Schafgarbe,
welches reich an Phosphaten, Nitraten und Chlorren ist, giebt nach Ogston und Way 13,4% Asche.
Das Oel von Achillea nobilis L., welches zu 0,25/0 gewonnen wird, ist blassgelb, dickflssig, besitzt
einen krftigen, angenehmen Geruch und kampferartigen Geschmack und ein spez. Gew. von 0,970,983.
Das aus dem Kraute von Achillea moschata vor der Blthe gewonnene Ival ist blulich-grn, von
starkem, durchdringendem Geruch und pfefferminzartigem Geschmack, besitzt ein spez. Gew. von 0,934
und einen Siedepunkt von 170260. Der Hauptbestandteil ist nach v. Planta Ivaol C12H20O
mit einem Siedepunkt von 170210. Der in Achillea moschata aufgefundene und auch in Achillea
Millefolium vorhandene Bitterstoff (Achillen) bildet eine sprde, braunrothe, sehr zerfliessliche Masse
von eigenthmlichem Geruch und stark bitterem, nicht unangenehmem Geschmacke, deutlich alkalischer
Reaktion, ist leicht lslich in Wasser, schwer in Weingeist, unlslich in Aether, mit der Formel
C20H38N2O15; es spaltet sich mit verdnnter Schwefelsure in Zucker und Achilletin (C22H34N204).
Moschatin bildet ein aromatisch bitter schmeckendes, braunrothes Pulver mit der Formel C21H27N07.
(Husemann, Pflanzenstoffe II. 1527.)
Anwendung. Die Schafgarbe wird im Aufguss, als frisch gepresster Saft und Extrakt zu
Frhlingskuren, bei Intermittens, chronischen Leber- und Milztumoren und als Stomachicum verwendet;
das zerquetschte frische Kraut auch zu zertheilenden Umschlgen. Iva findet Anwendung gegen Epilepsie und wird in der Schweiz zur Bereitung eines feinen Liqueurs gebraucht. (Husemann, Arzneimittellehre 661.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung-. Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 246; Hyne,
Arzneigew. IX., Taf. 45; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XIXe; Bentley u. Trimen, Med. pl. 153;
Luerssen, Handb. der syst. Bot. II, 1139; Karsten, Deutsche Flora 1091; Wittstein, Pharm. 738.
Drogen und Prparate: Herba Millefolii: Ph. austr. (D. A.) 91; Ph. ross. 166; Ph. helv. 54, 57;
Cod. med. (1884) 63; Ph. belg. 57; Ph. dan. 133; Ph. suec. 83; Flckiger, Pharm. 650; Berg,
Waarenk. 299, 315, 238, 239.
Extractum Millefolii: Ph. helv. 45; Ph. belg. 167; Ph.
Bosmarini <
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis IL, 456.
Tafelbesehreibung :
A blhende Pflanze, natrl. Grsse; 1 Blattabschnitt, vergrssert; 2 ungeffnetes, 3 geffnetes Blthenkrbchen, desgl.; 4 dasselbe im Lngsschnitt, desgl.; 5 Randblthe, desgl.; 6 ungeffnete Scheibenblthe mit Spreublttchen, desgl.; 7 geffnete Scheibenblthe, desgl.; 8 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 9 einzelnes Staubgefss, desgl.;
10 Pollen, desgl.; 11 oberer Theil des Griffels mit den beiden Narben, desgl.; 12 Frucht, desgl.; 13 dieselbe im Querschnitt; 14, 15 dieselbe im Lngsschnitt von verschiedenen Seiten, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Physcia islndica D. C,
Beschreibung. Der mittels einzelner, kurz fadenfrmiger Haftorgane (Rhizinen) auf der
Erde, Rinde etc. befestigte, blattartig-strauchige, vielfach gelappte, beiderseits berindete, auf beiden
Flchen kahle, am Rande steif und dick gefranste Thallus bis 10 Ctm. hoch, aufsteigend, die einzelnen
Individuen unter sich verwachsen oder mit den Fransen zusammengeklebt, am Grunde verschmlert,
rinnenfrmig oder fast rhrenfrmig gerollt, nach oben verbreitert und wiederholt gabelig bis unregelmssig gelappt, mit nach oben verbreiterten, mit den Rndern nach oben zusammengeneigten bis
gerollten, dickfransigen Lappen, im frischen Zustande hutig-lederig, auf der dem Lichte zugewendeten
Seite olivengrn, grnlich-grau, oft blutroth gefleckt, auf der anderen Seite blasser, bis grnlich-weiss
oder weisslich, mit weissen, blasigen oder grubigen Flecken, getrocknet knorpelig, auf der Vorderseite
bis kastanienbraun, auf der Rckseite grau oder blassbraun. Spermogonien in den Randfransen
befindlich, sich mit einer Pore ffnend und die kleinen stbchenfrmigen Spermatien auswerfend.
Apothecien einzeln oder paarweise am Ende der Thalluslappen, der Lichtseite platt angedrckt und
schief aufgewachsen, bis 1 Ctm. im Durchmesser haltend, rundlich oder breit oval, schildfrmig, flachconcav, mit niedrigem, dicklichem, stumpfgekerbtem Rande, anfangs grnbraun, spter kastanienbraun.
Je nach der Theilung des Thallus, der Breite und sonstigen Beschaffenheit der Lappen, Grsse
der Apothecien unterscheidet man mehrere Varietten. Die wichtigsten sind:
Var. crispa Ach.: Thalluslappen sehr schmal, vielfach getheilt, verbogen-kraus, die Rnder
zusammengeneigt, dicht mit kurzen, zahnartigen Borsten besetzt.
Var. subtubulosa Fr.: Thalluslappen sehr schmal, die Rnder zusammengeneigt und dadurch
zum Theil oder auch ganz rhrig.
Anatomisches: Der Querschnitt durch einen fruchttragenden Lappen zeigt, von der Rckseite anfangend, eine aus engverfiochtenen Hyphen bestehende, pseudoparenehymatische, aussen braune,
innen farblose Rindenschicht, welche nach innen zu in die aus nur locker verfilzten Hyphen bestehende
Mark- oder Gonidienschicht bergeht. In dieser Schicht finden wir eine Masse Luftrume und auf der
Grenze zwischen Mark und Rinde gruppenweis gelagerte, kugelige, zum Theil in Theilung begriffene, mit
grnem Plasmainhalte ausgestattete Zellen, welche als die einzigen chlorophyllfhrenden Organe des.
Plechtenkrpers fr die Assimilation zu sorgen haben. Bei einem sterilen Thalluslappen wrde nun
abermals eine Rindenschicht folgen; in unserem Schnitte stossen wir aber auf das Fruchtlager, welches
aus einer, der Gonidienschicht entspringenden, dicht verschlungenen Hyphenmasse, Subhymenialgewebe,
besteht, aus dem heraus sich die Sporenschluche (Asci) und die etwas lngeren und dnneren sterilen
Begleiter der letzteren, die Paraphysen entwickeln. Die keulenfrmigen Sporenschluche enthalten
68 lngliche, einzellige, farblose Sporen. Die S perm o gonien sind ovale Hhlungen, welche in dem
etwas angeschwollenen, dunkler gefrbten Ende der meist einfachen, auch gabelig getheilten oder un. regelmssig verzweigten Fransen der Thalluslappen auftreten und zur Erzeugung der Spermatien
dienen. Die eben beschriebenen Hhlungen sind ausgekleidet von einer dichten Schicht gegliederter,
schwach verstelter, farbloser Hyphen, welche als Basidien (Mutterzellen) kleine, farblose, stbchenfrmige Zellen (sogen. Spermatien) abschnren, die durch die am Scheitel des Spermogoniums befindliche Mndung, in farblose Gallerte eingebettet, aus dem Spermogonium austreten. Durch Stahl
sind diese Spermatien als die befruchtenden Zellen erkannt worden. Die blasigen und weissen Flecken
des Thallus werden durch eine luftreiche Wucherung des Markes und durch spter erfolgende Sprengung
dieser Wucherung hervorgerufen.
Verbreitung. Auf der Erde zwischen Moos, Gras und Haide durch ganz Europa und die
arktischen und antarktischen Lnder der Erde verbreitet. Im Norden auf der Ebene, in den gemssigten Klimaten vorzglich in lichten Gebirgswldern, bis 3000 Meter emporsteigend.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Auf Island und in Norwegen ist das islndische Moos schon
seit den frhesten Zeiten sowohl arzneilich als namentlich auch als Nahrungsmittel im Gebrauche'
daher der Name. Cetraria,, abgeleitet von cetra, kleiner Lederschild, wegen der schildartigen Form der
Apothecien. Liehen von Xei%r]v Flechte, lei%eiv lecken, streifen, wegen des kriechenden Wachsthums
auf der Oberflche von Erde, Steinen, Bumen etc.
Die ersten Andeutungen ber die Flechte erhalten wir von Cordus, die erste Abbildung von
Breyne (1672) mit der Bezeichnung Muscus Eryngii folio. Bartholin beschreibt sie 1671 unter
dem Namen Liehen islandicus und hlt sie, jedoch nur im Frhjahr, fr purgirend. Die Kopenhagener
Arzneitaxe enthlt 1672 Muscus catharticus islandicus. Die erste chemische Untersuchung unternahm
Hjrne 1744, der die Flechte mit Olaus Borchius als Arzneimittel empfahl.
Offizineil ist die ganze Pflanze: Liehen islandicus. Die Flechte wird von beigemischten
Cryptogamen, Sand und anderen Unreinigkeiten gereinigt und geschnitten oder auch gepulvert vorrthig gehalten. Sie ist ohne Geruch und von bitterem und schleimigem Geschmacke; quillt im
Wasser auf und bildet beim Kochen eine Gallerte.
Prparate. Das islndische Moos dient zur Herstellung von Liehen islandicus ab amaritie
liberatus, Liehen islandicus elotus, Liehen islandicus amaritie privatus, Gelatina Lichenis islandici,
Gelatina Lichenis islandici pulverata, Decoctum Cetrariae, Pasta Cacao cum Lichene islndico,
Ptisana de Lichene islndico, Massa de Lichene islndico, Saccharuretum de Lichene islndico,
Tabellae cum Lichene islndico.
Bestandtheile. Nach Berzelius, Knop und Schnedermann enthlt die Flechte 70/0
Flechtenstrke (Lichenin) 16,7/0 Zellsubstanz, 2,0/0 krystallinischen Bitterstoff (Cetrarsure) 0,9/0
Lichesterinsure, 8% Zucker, Gummi, Fumarsure (frher fr eigenthmlich gehalten und als Flechtensure bezeichnet); die anorganischen Bestandtheile betragen 12/0. Das auch in anderen Flechten
auftretende, dem Strkemehl sehr verwandte Liclienin C6H10O5 ist der gallertbildende Stoff und
) oder schwach gelblichen, sprden, harten, auf dem Bruche glasigen, geruchluftbestndigen Masse, die sich nur schwierig pulvern lsst, im kalten Wasser
stark aufquillt, ohne sich zu lsen, jedoch mit kochendem Wasser eine schleimige Lsung giebt. Diese
Gallerte nimmt in feuchtem Zustande mit Jod eine schne blaue Farbe an. Sie besitzt zwar die
Zusammensetzung der Strke, aber nicht den Bau der Strkekrner; man hat sie deshalb als Flechtenstrke bezeichnet. Das Lichenin liefert mit Sapetersure gekocht keine. Schleimsure und unterscheidet
sich dadurch von den Schleimarten im engeren Sinne. Nach Th. Berg ist das Lichenin, welches in
reinem Zustande durch Jod nicht geblut wird, von einem isomeren Krper, dem jodbluenden Stoffe
begleitet, den Flckiger als Dextrolichenin (ebenfalls mit der Formel CGH10O5) bezeichnet und ihn
nur als ein Umwandlungsprodukt betrachtet.
Der Bitterstoff des islndischen Mooses, die Cetrarsure C18H1608, von Herberger entdeckt
und Cetrarin genannt, aber erst von Koch und Schneden
gestellt, welche mit kochendem
Weingeist bei Gegenwart von kohlensaurem Kali zugleich mit L: chesterinsure und Thallochlor ausgezogen und durch Behandlung mit Weingeist und Umkrystallisi
erhalten wird, bildet ein
schneeweisses, lockeres Gewebe von glnzenden, haarfeinen Nadeln, schmeckt sehr bitter, lst sich in
Wasser fast gar nicht, wenig in Aether, leicht in kochendem, starkem Weingeist; sie liefert mit Alkalien
sehr bitter schmeckende, gelbe, in Wasser lsliche Verbindungen. Lichesterinsure (C14H2403, nach
Flckiger C14H3408), die ausserdem noch in Acharicus muscaricus L. vorkommen soll, bildet eine
lockere, weisse, aus rhombischen, perlglnzenden Tafeln bestehende, in Wasser unlsliche, in Weingeist,
Aether, flchtigen und fetten Oelen leicht lsliche Masse ohne Geruch, von kratzendem, nicht bitterem
Geschmacke, mit einem Schmelzpunkt von 120. Thallochlor unterscheidet sich von Chlorophyll durch
Unlslichkeit in Salzsure. Die von Pf ff entdeckte Flechtensure, von De mar ay und Schrder
als Fumarsure C4H404 erkannt, krystallisirt aus der wsserigen Lsung in gestreiften Prismen; sie
schmeckt und reagirt stark sauer. Ihr Vorhandensein in C. island, wird brigens bezweifelt.
Die Cellulose, mit Einschluss des Lichenins und Dextrolichenins, liefert beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure oder Salpetersure ghrungsfhigen Zucker, dessen Masse bis 70/0 der lufttrockenen Flechte betrgt und dessen Verwerthung zur Gewinnung von Weingeist von Stenberg und
Mller in Vorschlag gebracht worden ist. (Husemann, Pflanzenstoffe 128, 318, 319.)
Anwendung. Sehr wichtiges Arzneimittel gegen Brustkrankheiten, in Form von Species,
Decoct oder Gallerte gereicht. Seine Hauptverwendung findet es bei Phthisis oder mit Abmagerung
verbundener Bronchoblenorrhoe, wo es besonders indicirt erscheint, wenn gleichzeitig atonische Verdauungsschwche ein Amarum und vorhandene Diarrhoe ein demulcirendes Mittel indicirt. Auch bei
chronischem Durchfall mit Digestionsstrungen ist es verwendbar." (Husemann, Arzneimittell. 652.)
Im hohen Norden ist die Pflanze als Nahrungsmittel sowohl fr Menschen als Thiere von grosser
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., PI. med., Taf. 10; Berg und
Schmidt, Offiz. Gew., Taf. 32d; Bentley u. Trimen, Med. pl., Taf. 302; Luerssen, Handb. der syst.
Bot. I. 221; Karsten, Deutsche Flora 162; Wittstein, Pharm. 352.
Drogen und Prparate: Liehen islndicas: Ph. germ. 154; Ph. austr. 83; Ph. hung. 265;
Ph. ross. 245; Ph. helv. 73; Cod. med. (1884) 60; Ph. Neerl. 146; Ph. dan. 147; Ph. suec. 117; Brit. ph.
78 (Cetraria); Ph. U. St. 72; Flckiger, Pharm. 270; Berg, Waarenk. 12; Berg, Atlas, Taf. II.
Lichen islndicas elotus: Ph. ross. 245.
Lichen islandicus amaritie privatus: Ph. helv. suppl. 56.
Gelatina Lichenis islndici: Ph. germ. 125; Ph. austr. 67; Ph. ross. 192; Ph. helv. suppl. 52;
Cod. med. (1884) 431; Ph. suec. 94.
Gelatina Lichenis islandici pulverata: Ph. austr. 68.
Decoctum Cetrariae: Brit. ph. 97.
Aconitum Napellus L.
Sturmhut, Eisenhut Aconite, Monkshood, Wolfsbane Aconit napei.
Familie: Ranunculaceae.
Beschreibung. Das aus 2 (seltener 3) rbenfrmigen, schwanzartig verlngerten und zuweilen getheilten, mit dnnen, 1j. Meter langen Nebenwurzeln besetzten, 48 Ctm. langen, 23 Ctm.
dicken Knollen bestehende lhizom treibt aus der lteren dunkleren Knolle einen 1 l1^ Meter hohen,
aufrechten, einfachen, seltener rispigen, schwach kantigen Stengel, der mit zerstreuten, langgestielten,
fast kahlen, oberseits grnen, unserseits blasseren, tief handfrmig 37theiligen Blttern besetzt ist.
Der Umriss der bis auf den Grund schmal - keilfrmig zerschlitzten und flach ausgebreiteten Bltter ist
breit-eifrmig bis fast herzfrmig; mittlerer, am weitesten hervorragender Blattabschnitt aus 5 6 am
Grunde zusammenfliessenden Lappen zusammengesetzt, von denen jeder aus 3 und mehr, meist nicht
gegenstndigen, geraden oder sichelartigen, linealen, manchmal gezhnten Zipfeln besteht. Seitenabschnitte dem mittleren Abschnitte hnlich, mit in der Regel bis auf den Grund getheilten Lappen.
Nach oben werden die Bltter einfacher und gehen schliesslich in die Deckbltter der Blthentraube
ber. Blattstiel rinnig, im untereren Theile der Pflanze bis 10 Ctm. lang, oben krzer. Blthen in
einer dichten oder lockeren, einfachen, reich- oder wenigblthigen Traube, mit meist aufrechten, seltener
abstehenden, weichhaarigen oder kahlen, nach oben verdickten, mit schmal - linealischen Deckblttchen
versehenen Blthenstielchen. Die grossen, mehr oder weniger dicht-kurz-weichhaarigen, seltener fast
kahlen Blthen mit 5 bltterigem Kelche; letzterer meist dunkel-violett-blau, seltener violett-roth oder
weiss, auch rthlich und weiss gescheckt. Der meist halbkreisfrmig gewlbte Helm nicht so hoch
als breit, am oberen Rande in einen kurzen Schnabel auslaufend, den mittleren Blttern aufliegend
oder klaffend; die beiden Seitenbltter schief umgekehrt-eirund, nach der Basis keilfrmig, die beiden
unteren oblong bis lanzettlich. Die beiden kappen- oder umgekehrt-iutenfrmigen Kronbltter unter
dem Helm versteckt, auf langen gebogenen Ngeln wagerecht nickend, mit eingebogener, ausgerandeter
Platte, oben in einen kurzen, etwas zurckgekrmmten, stumpfen Sporn auslaufend. Die zahlreichen
Staubgefsse bis zur Mitte bandfrmig und vielfach am Ende des Bandes beiderseits mit je einem Zahne
versehen, oben fadenfrmig und zurckgebogen, kahl oder oberwrts mit abstehenden Haaren besetzt, mit
rundlichen, an beiden Seiten ausgerandeten, 2 fcherigen, am Grunde angewachsenen Staubbeuteln, deren
Fcher am Rande mit Lngsspalten sich ffnen. Pollen lnglich, 3furchig, unter Wasser kugelig,
3 nabelig. Der oberstndige, aus 3 (selten bis 5) freien Fruchtblttern bestehende Stempel mit lnglichen, meist kahlen Fruchtknoten und pfriemenfrmigen, auf der inneren Flche mit einer Furche versehenen, mit einfacher Narbe endigenden Griffeln. Eichen gegenlufig, 2reihig dem der Bauchnaht
aufgewachsenen Samentrger angeheftet. Jngere Frchte bald nach dem Verblhen spreizend, spter
mehr zusammengeneigt, kahl oder kurz weichhaarig, meist zu 3 beisammenstehend, in der Bauchnaht
aufspringend und klaffend. Der schwarzbraune, meist scharf dreikantige, umgekehrt-pyramidale, auf
dem Rcken stumpf-faltig-runzelige Same mit sehr kleinem Embryo.
Die Pflanze ist sehr vernderlich, wie sich diess bei der Verschiedenartigkeit der Standorte
nicht anders erwarten lsst. Nach Reichenbach (Schlechtendal-Hallier) werden folgende Formen
(Arten) unterschieden:
1. Blthenstiele aufrecht; Filamente kahl:
A. Koelleanum Rchb. Sporn sehr kurz, abgerundet, nicht wiederum verbreitert oder gekrmmt.
A. Soppeanum Rchb. Sporn wiederum gekrmmt oder verbreitert.
A. angustifolium Bernh. Helm herabgesenkt, halbkugelig.
A. acutum Rchb. Helm herabgesenkt und nach vorn geschnbelt.
2. Blthenstiele aufrecht, kahl; Filamente behaart:
A. tauricum Wulf. Sporn sehr kurz.
A. amoenum Rchb. Sporn zurckgebogen, Helm herabgesenkt.
A. laxum Rchb. Sporn gekrmmt, Helm offen.
Verbreitung. In den Bergregionen der nrdlichen Halbkugel mit Ausschluss des Sdens
und des hheren Nordens. In Europa in den Alpen, Pyrenen, Karpathen, Skandinavien; in England
nicht wild wachsend. Auch in Nordamerika vorkommend. Wird als Zierpflanze in Grten gezogen; in
China als Arzneipflanze kultivirt. Die vertikale Verbreitung betrgt in den Alpen ber 2000 Meter,
in Stidsibirien bis 2400 Meter, im Himalaya sogar bis 4800 Meter.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Der Name Sturmhut, Eisenhut, auch Geister (althochdeutsch
eyterivurz, mittelhochdeutsch Fenye, Luppewurz, bei Brunfels und Bock Isenhtlein, Eisenhtlin.
hei G essner Kappenblumen, bei T ab er n a em ont anus Eapenblumen) erklrt sich aus der hehr
Form der Blthen. Geister (Elster) stammt vom althochdeutschen galstar Bezauberung, galsta\
sprechen, bezaubern, eine Bezeichnung, die den Beziehungen zu dem Donnergotte Thor (Thor-hat,
Hut des Thor, Thor hialm, Helm des Thor) und dem Kriegsgotte Tyr (Tyri-hialm, Helm des Tyr)
entsprungen ist.
Aconitum stammt nach Theophrast von der Stadt Akonis, nach Anderen von h xovai
auf nackten Felsen wachsend. Dioscorides bezeichnet die Pflanze mit z-ceqov axovtzov, von -novrj
Gebirge, Felsen, weil die Pflanze auf Felsen wchst. Nach Ovidius entstammt der Sturmhut dem
Geifer des von Herkules nach der Oberwelt geschleppten Cerberus. Napellus ist Diminitivum von
napus Rbe, wegen der rbenfrmigen Wurzel.
DieKenntniss von Aconitum reicht weit in das Alterthum zurck, denn schon Me de a soll aus dieser
Pflanze sich Gift bereitet haben. Die indischen Aerzte haben schon in den frhesten Zeiten Kenntniss
von den giftigen Eigenschaften der Aconitknollen gehabt, die sie mit Visha Gift benannten, eine Bezeichnung, die die arabischen Aerzte des Mittelalters in Bisch umwandelten. Dieses Bisch soll sich
nach Sringe auf A. ferox Wall, beziehen. Sowohl die Griechen und Rmer, als auch die Araber
scheinen von den ihnen bekannten Aconita keinen Gebrauch gemacht zu haben. Die spezielle Kenntniss und medizinische Benutzung gehrt einer viel spteren Zeit an. Das Arzneibuch von Wales The
Physicians of Myddvai" erwhnt des Aconitum als Heilpflanze. Hieronymus Tragus gab Abbildungen von A. Lycoctonum L. und Cammarum L. Matthiolus und Dodonaeus lieferten, namentlich
der letztere, gute Abbildungen von A. Napelus L.; Clusius eine gute Beschreibung; Matthiolus
machte in Rom und Prag Versuche mit Aconitum an Verbrechern. Tragus empfiehlt die Samen, deren
Schrfe er besonders betont, zur Vertreibung der Kopfluse. Radix Aconiti wurde 1644 in einer
Apotheke zu Strassburg vorrthig gehalten. Spter benutzte man Aconit sowohl innerlich als usserlich
bei Pest, Wechselfieber, Convulsionen; jedoch war die Anwendung eine sehr geringe, bis der Wiener
Arzt Stoerk im Jahre 1762 die Bltter (nicht die Knollen) in die neuere Praxis einfhrte.
Offiziell sind die Wurzelknollen: Tubera Aconiti, (Baclix Aconiti, Tubera Napelli) und die
Bltter: Folia Aconiti (Herba Aconiti).
Die aussen dunkelbraunen oder hellbraunen, innen weissen, an der Luft sich bald ri
fleischigen Knollen mssen zur Blthezeit, wo sie am alkaloidreichsten sind, gesammelt, an einem luftigen Orte, bei
einer Wrme von 2025 C. schnell getrocknet und entweder ganz in geschlossenen Weissblechgefssen oder nach
vorheriger Reinigung grob gepulvert in gut verstopften Flaschen aufbewahrt werden. Beim Trocknen werden die
Knollen lngsrunzelig, die Nebenwirzeln lngsstreifig. Frisch besitzen die Knollen einen bald verschwindenden
Meerrettiggeruch ; der Geschmack ist schwach ssslich, mit darauf eintretender brennend-wrgender Schrfe. Der
anatomische Bau der Knollen von A. Stoerkeanum Rchb. und A. variegatum L. ist der gleiche wie bei A. Napellus L.,
doch ist ihre Wirkung eine schwchere. Die Knollen dienen zur Bereitung von Aconitinum.
Die Bltter, oder auch Bltter, Stengel und Blthen werden kurz vor oder zu Anfang der Blthezeit, also
Juni, Juli gesammelt, getrocknet und in Blechgefssen, jedoch nicht ber 1 Jahr lang aufbewahrt. Getrocknet sehen
sie blassgrn, auf der oberen Seite etwas
-Sonnenschein schimmernden Pnktchen, die einzelnen Lappen
von der Seite her etwas eingerollt; frisch besitzen sie, zumal beim Zerreiben, einen widerlichen Geruch und einen
anfangs schwach bitterlich-krautartigen, hinterher stark und dauernd brennenden Geschmack. Der Geschmack der
trocknen Bltter ist hnlich.
Prparate: Aus den Knollen und Blttern wird Aconitinum, Extractum Aconiti, Tinctura
Aconiti, Linimentum Aconiti, Syrupus Aconiti, Abstractum Aconiti gewonnen.
Bestandtheile : Die Pflanze enthlt mehrere Alkaloide (Aconitin, Pseudaconitin), Aconitsure,
eisengrnenden Gerbstoff, Zucker, Amylum.
Aconitin, im Jahre 1833 von Geiger und Hesse in den Blttern entdeckt, dann von Bley
in den Knollen nachgewiesen, ist nach v. Planta ein frb- und geruchloses, luftbestndiges, in Wasser
untersinkendes, stark bitter und hinterher brennend scharf schmeckendes (nach Hbschmann ein
weisses, amorphes, etwas krniges, stark bitter, aber kaum brennend schmeckendes) Pulver, welches bei
80 (reines Aconitin bei 120) ohne Gewichtsverlust schmilzt und beim Erkalten glasartig wieder erstarrt.
In hherer Temperatur zersetzt es sich. Es lst sich kaum in Wasser, in 4,25 Theilen Weingeist,
2 Theilen Aether, 2*/2 Th. Chloroform, leicht in Benzol und in Amylalkohol. Aus allen diesen Lsungen
bleibt es beim Verdunsten als farblose, glasglnzende, amorphe Masse zurck. Es reagirt stark alkalisch, wirkt stark giftig und besitzt nach v. Planta die Formel C30H47NO7, nach Wright C33H43NOI2.
Letztere Formel entspricht den Analysen des reinsten Alkaloids. In heissem Wasser erweicht es zu
einer knetbaren, nach dem Erkalten sprden Masse. Concentrirte Schwefelsure lsst es mit hellgelbbrauner, spter rehbrauner Farbe; concentrirte Salpetersure liefert eine schwach gelbe Lsung. Wird
eine Lsung in Phosphorsure vorsichtig verdampft, so entsteht eine violette Frbung, die in hnlicher
Weise nur an Digitalen und Delphinin beobachtet wird. Das Aconitin neutralisirt die Suren vollstndig
unter Bildung unkrystallisirbarer Salze. Die Ausbeute an Aconitin aus den Knollen betrgt nach
Frisch 0,85 /0, nach Procter 0,42%, aus amerikanischen 0,20 %, aus den besten europischen nach
Hager 1,25 /0. Getrocknete Knollen geben nach Flckiger ca. 0,04 /0 Aconitin, begleitet von
Hbschmanns Pseudaconitin, C36H49NOn (Flckigers Nepalin, Morsons englisches Aconitin)
und Zersetzungsprodukten beider Basen nebst Ficroaconitin C31 H45 NOJ0, welch'letzteres Alkaloid dem
Aconitin die Bitterkeit verleiht. Beim Kochen des Aconitin mit anorganischen Suren und Alkalien
erfolgt unter Wasseraufnahme eine Spaltung in Benzoesure (C7 HG 02) und Aconin (C26 H39 NOu);
es wrde das Aconitin darnach als Benzoyl-Aconin C26 H38 (C7 H5 0)NO n anzusehen sein. Die
alkalische Mutterlauge, welche von dem zuerst niedergeschlagenen rohen Aconitin geschieden wird,
enthlt ein unkrystallisirbares Alkaloid Napellin, eine kohlenstoffreichere Base, die nach Flckiger
vielleicht nur als Aconin zu betrachten ist. Die Knollen japanesischer Aconita enthalten ein krystallisirbares, bitter schmeckendes Alkaloid mit der Zusammensetzung C29 H43 N09, nach Husemann Japaconitin Cfi Hs N2 02. Morsons englisches Aconitin ist ein hchst fein zertheiltes, schmutzig-weisses
Pulver mit brennendem, nicht bitterem Geschmack und alkalischer Reaktion. Es lst sich in 20 Theilen
kochendem Weingeist unter Abscheidung brauner Flocken und krystallisirt aus der filtrirten Lsung
leicht in farblosen Krystallen. Im Jahre 1820 entdeckte Peschier in den Blttern von A. Napellas
die als Ccilciumsalz in den letzteren hufig vorkommende Aconit sure C6 H6 06, die man aus der
therischen Auflsung in krystallinischen, unregelmssigen, farblosen, rein sauer schmeckenden Krnern
erhlt. Die von Hbschmann aus A. Lycoctonum L. dargestellten Acolycn und Lycoctonin sollen
mit Aconin und Pseudaconin identisch sein. Die Aconitine des Handels sind Gemenge von Aconitin
und Pseudaconitin, nebst den Spaltungsprodukten Aconin und Pseudaconin. Husemann fasst nach
den Arbeiten von Wright und Luff die bisherigen, wenig Klarheit besitzenden Untersuchungsresultate
kurz zusammen, indem er sagt: Die Wurzeln von Aconitum Napellus enthalten ein sehr wirksames,
krystallinisches Alkaloid, das Aconitin C33 H13 N012, neben einem weniger wirksamen, dem Pseudaconitin C36H49NOir Ausserdem werden stets bei der Darstellung der beiden Alkaloide Spaltungsprodukte Aconin und Pseudaconin erhalten und ein nicht krystallinisches Alkaloid mit hherem Kohlenstoffgehalte. Die Wurzeln von A. ferox enthalten neben grossen Mengen von Pseudaconitin Aconitin in
geringer Menge und ein drittes Alkaloid, das mglicherweise mit dem Planta'schen Krper C30 H47 NOidentisch ist." (Husemann, Pflanzenst. 624.) Die Bltter von A. Napellus sollen nach Dragendorf
bis l/o Akonitin enthalten; ausserdem in geringer Menge Zucker, eisengrnenden Gerbstoff und
Ammoniaksalze. Bei 100 getrocknete Bltter geben nach Flu ck ig er 16,6 /0 Asche.
Anwendung. In Substanz, als Tinktur und Extrakt bei Neuralgien, Gicht, Rheumatismus
und als Abortivmittel bei entzndlichen und katarrhalischen Affektionen; Akonitin auch zu subcutanen
Einspritzungen. Grssere Dosen bedingen sowohl bei Menschen als bei Thieren einen Zustand von
Adynamie mit Strungen der Respiration und Circulation, worauf bei sehr grossen Dosen der Tod
mit oder ohne Convulsionen erfolgt.
Constant scheint dabei Pupillenvernderung vorzukommen.
Als Hauptangriffspunkte ergeben sich fr Aconit und die darin enthaltenen Alkaloide vorzugsweise die Medulla oblongata und das Athemcentruni, die sensibeln und motorischen Rckenmarksganglien, die motorischen Herzganglien und das vasamotorische Centrum, bei den strker wirkenden
Aconitalkaloiden werden auch die peripheren Nervenendigungen gelhmt."
Die Verschiedenheit der
Aconitinprparate des Handels bedingt bei der innerlichen Verordnung grosse Vorsicht, da leicht
tdtliche Vergiftungen hervorgerufen werden knnen.
Aconitvergiftungen erfordern schleunige Entleerung des Magens und Anwendung von Tannin. (Husemann, Arzneimitteil. 1135.)
Iiitteratnr.. Abbildung und Beschreibung-: Nees v. Es'enb., Plant, med., Taf. 395, 396 und Suppl. IV,
Taf. 2123; Hayne, Arzneigew. XII., Taf. 12-14; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXVIIIf; Bentley und
Trimen, Med. pl., Taf. 5-7; Luerssen, Handb d syst. Bot. IL 596; Karsten, Deutsche Fl. 570 ff.; Wittstein,
Tafelbesehreibung :
A blhender Stengel in natrl. Grsse; 1 Blthe im Lngsschnitt, vergrssert; 2 dieselbe ohne Kelchbltter,
desgl.; 3 Staubgefsse; 4 Pollen, trocken, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 einzelner Stempel im Lngsschnitt, desgl.;
7 Fruchtknoten im Querschnitt, desgl.; 8 Frucht mit 3 Balgkapseln, desgl.; 9 Same, natrl. Grsse und vergrssert;
10 u. 11 derselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Mller.
Podophyllum peltatum L.
Fussblatt, Maiapfel, Wilde Limonie May-apple, Mandrake, Wild Lemon
Podophyllum.
Familie: Berbericlaceae.
Gattung: Podophyllum L.
Beschreibung. Perennirende Pflanze mit horizontal kriechendem, cylin drisch em, bis 2 Meter
langem, selten verzweigtem, dunkelbraunem, genarbtem Rhizom, welches auf der Unterseite der Stellen,
denen die Stengel entsprangen, mit dicken, faserigen Wurzeln besetzt, ausserdem mit Blattstielresten
versehen ist. Der aufrechte, ca. 1/3 Meter lange, blassgrne oder rthlich angelaufene, runde, glatte
Stengel, entweder blth entragend oder blthenlos. Der blthenlose Stengel einbltterig, der blthentragende am Ende des Stengels mit 2 gegenberstehenden Blttern. Bltter auf ca. 8 Ctm. langem,
aufrechtem, etwas gekrmmtem, rundem Blattstiel, schildfrmig, entweder horizontal ausgebreitet oder
etwas geneigt ca. 12 Ctm. breit, sehr tief handfrmig 57lappig eingeschnitten, mit lnglichen oder
keilfrmigen, grob gezhnten, am Ende eingeschnittenen Abschnitten, wellig, glatt und glnzend, blulich-graugrn. Blthen einzeln auf kurzem, stark gebogenem, der Blattstielgabel entspringendem Blthenstiele, nickend. Blthe von 3 kleinen hinflligen Brakteen untersttzt. Kelch aus 6 *- ungleichen, dachziegeligen, stumpfen, blassgrnen, bald abfallenden Kelchblttern bestehend. Kronbltter 69, unterstndig, von der doppelten Grsse der Kelchbltter, verkehrt-eifrmig, weiss, fein gedert, meist bald
abfallend. Staubgefsse 1218, unterstndig, mit dnnen, kurzen Fden und 2fcherigen, linealen,
mit 2 Lngsspalten sich ffnenden Staubbeuteln. Stempel oberstndig, mit eifrmigem, aus einem
Fruchtblatte bestehendem Fruchtknoten und fast sitzender, schildfrmig verbreiterter, gelappter Narbe.
Eichen zahlreich, der bauchwandstndigen Placenta vielreihig aufgeheftet. Die Frucht aus einer eifrmigen, gelben, weich-fleischigen, bis pflaumengrossen, wohlschmeckenden Beere bestehend, mit 12
und mehr gelben, in einer breiartigen Masse befindlichen Samen. Embryo klein, im unteren Theile
des reichlich mit Endosperm erfllten Samens.
Anatomisches. Der Querschnitt der Wurzel zeigt eine schwache Rinde und ein weites Mark;
auf der Grenze zwischen beiden befinden sich kleine, gelbliche Holzbndel.
Vorkommen.
und Canada.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Podophyllum von nov Fuss und cpvllov Blatt; peltatum
von pelta kleiner, leichter Schild, wegen der schildfrmigen Form der Bltter.
Die Pflanze wird seit 1664 in den botanischen Grten Englands kultivirt. Sie wurde bisher
in Nordamerika arzneilich benutzt, ist jedoch neuerdings auch in den deutschen Arzneischatz aufgenommen worden.
Offlzinell ist der Wurzelstock: Rhizoma Podophylli (Radix Podophylli).
Die Wurzel wird im Monat August gesammelt und getrocknet ; nach neueren Beobachtungen
soll jedoch das im Mrz und April gesammelte Rhizom die grsste Ausbeute an Podophyllin (ca. 5/0)
ergeben. Im Handel erscheint das Rhizom in 510 Ctm. langen, 36 Mm. dicken, mit Blattresten
und Wurzelresten oder Narben versehenen, stellenweis verdickten Stcken von aussen roth- oder gelbbrauner, innen weisser Farbe und hartmehliger oder hornartiger Beschaffenheit. Die Wurzel ist fast
geruchlos, der Geschmack anfangs ssslich, dann bitter.
Prparate. Aus dem Wurzelstock wird durch Behandlung mit Weingeist und Ausfllung
der alkoholischen Lsung mit salzsurehaltigem Wasser oder Alaunlsung das Podophyllharz:
Resma Podophylli (Podophyllina, Podophyllinum) in einer Ausbeute von 2,5 3,75% gewonnen.
Fernere Prparate sind Extractum Podophylli und Abstraction Podophylli.
* Nach Karsten besteht der Kelch aus 3 Blttern.
Bestandteile. Die Wurzel enthlt Spuren flchtigen Oeles, Strkemehl, Gerbstoff, bittern
Extraktivstoff, Harz (Podophyllin), Kalkoxolat, Kalisalze etc. Nach Lewis sind 2 Harze vorhanden,
von denen das eine in Aether lslich (70/0), das andere darin unlslich ist; letzteres erklrt Guareschi
fr ein Glykosid. Nach den neueren Forschungen von Podwyssotzki enthlt das Podophyllin neben
einer krystallinischen Fettsure reichlich grnes Oel, einen dem Quercetin hnlichen, in gelben Nadeln
krystallisirenden Krper (Podophylloquercetin), Podophyllotoxin, Pkropodophyllin, Podophyllinsure.
Durch Behandlung des Podophyllin mit Chloroform und Petroleumther erhlt man das Podophyllotoxin als ein weisses, amorphes, in Wasser kaum, in Aether, Alkohol und Chloroform lsliches Pulver
mit schwach saurer Reaktion und einem Schmelzpunkt von 115120. Durch Behandlung des entfetteten Podophyllin-Chloroformauszuges mit Spiritus und frisch gelschtem Kalk scheidet sich das
Pkropodophyllin in farblosen, mikroskopischen Prismen aus, die unlslich in Wasser, Petroleumther
und Benzin, lslich in fetten Oelen und Seifenlsungen, leicht lslich in heissem Alkohol, Chloroform,
Essigther und Aether sind und einen Schmelzpunkt von 105200 besitzen, mit folgender Zusammensetzung: C = 67,71 /0, H = 5,88/0, O = 26,41%. Das entfettete Podophyllin-Chloroformextrakt
giebt mit Aether behandelt eine gelbe Lsung, aus der sich bei Anwendung von Kalkwasser und Essigsure oder Kohlensure eine amorphe, bitter schmeckende Substanz, die Podophyllinsure abscheidet.
Nach mehrfachen Untersuchungen von Maisch ist in dem Rhizom von Podophyllum zu keiner Jahreszeit irgend ein Alkaloid vorhanden. (Husemann, Pflanzenstoffe 583.)
Anwendung. Die Wurzel wird als Purgir- und Brechmittel angewendet. Das Podophyllin
steht in seiner Wirkung dem Convolvulin nahe, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass es auch bei
subcutaner Applikation Reinigung des Darmkanals verursacht. Die Hauptvorzge, welche man dem
Podophyllin anderen Abfhrmitteln gegenber beilegt, sind die gallige Beschaffenheit der Sthle und
der Umstand, dass die Wirkung, welche nach medizinalen Dosen meist nach 1012 Stunden, oft auch
spter erfolgt, sich nicht leicht abstumpft, .so dass Podophyllin auch bei habitueller Verstopfung brauchbar ist. Man giebt Podophyllin entweder als einmaliges drastisches Purgans oder wiederholt bei habitueller Obstipation; namentlich bei Strungen der Leberfunktion, chronischem Erbrechen nach der Mahlzeit und Hypochondrie mit Schlaflosigkeit. Wegen der durch Podophyllin leicht hervorgerufenen
Koliken ist eine Verbindung mit Extractum Hyoscyami oder Extractum Belladonnae zweckmssig."
(Husemann, Arzneimittel]. 632.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Bentley u. Trim., Med. pl., Taf. 17; Luerssen,
Handb. der syst. Bot. 572; Karsten, Deutsche Flora 574; Wittstein, Pharm. 240.
Drogen und Prparate: Rhizoma Podophylli: Cod. med. 70; Brit. ph. 245; Ph. U. St. 260;
Flckiger u. Hanb., Pharm. 36; Hist. d. Drog. L, 87.
Resina Podophylli: Cod. med. 535; Brit ph. 246; Ph. U. St. 281.
Podophyllinum: Ph. germ. 213; Ph. Neerl. 184; Cod. med. 535.
Extractum Podophylli: Ph. U. St. 137.
Abstr actum Podophylli: Ph. U. St. 6.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL 756, III. 1023.
Tafelbesehreibung" :
AB Theile der Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthenknospe, desgl.; 2 Blthe im Lngsschnitt, desgl.; 3 Staubgefsse, vergrssert; 4 Fruchtknoten im Querschnitt, natrl. Grsse; 5 Frucht im Lngsschnitt, desgl.; 6 Theil des
Samenmantels, mit eingesenktem Samen, vergrssert; 7 Same im Lngsschnitt, desgl.
Nach einem uns von Herrn Professor Flckiger gtigst bersandten Exemplare, mit Benutzung der Nebenfiguren von Bentley u. Trimen von W. Mller gezeichnet.
Beschreibung. Schner, immergrner, bis ber 30 Meter hoher, sehr harzreicher Baum, mit
glatter, rthlicher Rinde, fast wirteligen, horizontal ausgebreiteten Aesten und pyramidaler Krone. Die
lederigen, an dnnen Zweigen befindlichen, fast gegenstndigen, zweizeilig geordneten, sitzenden, abstehenden, entfernten, ganzrandigen Bltter von blaugrner Farbe, rundlich-lanzettlich, stumpf, vielnervig, 1013 Ctm. lang, 34 Ctm. breit, an den aussersten Zweigen, wie in unserer Zeichnung,
bedeutend kleiner, an der Basis mit einer Andeutung von einem gedrehten Stiele. Blthen zweihausig. Die an Kurztrieben befindlichen, an der Basis von Niederblttern umgebenen mnnlichen
Blthenhren einzeln, lnglich-eifrmig, kolbig, aus zahlreichen, dicht dachziegelig bereinander gelagerten, oben fast kreisrunden, wimperig-gezhnten, am Grunde stielartig verschmlerten Staubblttern
zusammengesetzt, die am Grunde ihrer inneren oberen Seite 824 schlauchfrmige Pollenscke tragen.
Das weibliche Blthenzpfchen gipfelstndig, einzeln, kugelig-eifrmig, aus zahlreichen, dachziegelig
bereinandergelagerten, mit einander verwachsenen Deck- und Fruchtschuppen zusammengesetzt. Die
lederige Deckschuppe lnger als die einblthige Fruchtschuppe. Samenknospe frei auf der der Mittelrippe aufsitzenden Placenta, einseitig geflgelt. Der aufrechte, auf langem, dickem, mit kleinen Schuppenblttern besetztem Stiele befindliche Fruchtzapfen rundlich-eifrmig, bis 10 Ctm. lang, bis 7 Ctm. dick,
(in unserer Zeichnung anscheinend mehr breit als hoch), mit lederig-holzigen, horizontal abstehenden,
dicht dachziegelig bereinandergelagerten, nach der Reife sich von der Spindel ablsenden Schuppen.
Letztere keilfrmig an der Basis beiderseits mit je einem Zahn, am verdickten Ende abgerundet und
wieder spitz vorgezogen, fast einwrts gekrmmt. Die lnglich-eifrmigen Samen mit den Schuppenrand
berragenden einseitigen breiten Flgeln, hutiger usserer Samenhaut und geradem, in der Mitte des
Eiweisses befindlichem, mit 2 Keimblttern ausgestattetem Keimling.
Die ebenfalls reichlich Harz liefernde Kaurifichte: Dammara australis Lamb, bildet einen
Baum bis zu 60 Meter Hhe. Ihre allseitig abstehenden, 57 Ctm. langen, 1 Ctm. breiten, lanzettlichen, an den aussersten Zweigen eifrmigen, bis lnglich-eifrmigen und. kleineren Bltter sitzend, an
der Basis kaum merkbar gedreht. Staubbltter der mnnlichen Blthen gezhnt. Die auf sehr kurzen
Zweigen befindlichen, eifrmigen Zapfen abstehend, mit ei-keilfrmigen, abgestumpften, am Ende hckerig
verdickten Schuppen. Die Flgel der kleinen Samen den Schuppenrand nicht berragend. Auf Neuseeland und der Ostkste des nrdlichen Australiens grosse Wlder bildend.
Verbreitung. In den mittleren Bergregionen von Borneo, Sumatra, Java, Celebes, auf den
Philippinen und Molukken einheimisch.
Blthezeit. ?
Name und Geschichtliches. Dammara vom malayischen dammar Licht, damar Harz,
i ayaatg Knaul, weil die einzelnen Blthen in kopfartigen Aehren und Ktzchen beiArzneilich hat das Dammarharz bisher nur in Russland Verwendung gefunden. Erst die
neueste Auflage der Pharm, germanica hat Resina Dammar in den deutschen Arzneischatz aufgenommen.
Offizineil ist das dem Baume, namentlich in der Nhe des Wurzelstockes in grosser Menge
meist freiwillig entquelLende Dammarharz: Resina Dammar (Resina Dammarae), bei den Eingebornen
wegen seines Glanzes Dammar-puti (Katzenaugenharz) genannt. In Sumatra fllt das zu Klumpen
erhrtete Harz massenweis in die Flsse, von denen es fortgefhrt und an den Ufern als Felsenharz
(Dammar-batu) wieder abgelagert wird.
Das an der Luft erhrtete und so in den Handel kommende Harz bildet unregelmssige, wasserhelle bis gelbliche, durchsichtige, im Bruche muschelige und glasglnzende, oft sehr grosse Stcke von
geringer Hrte. Es besitzt frisch einen angenehmen balsamischen Geruch, ist spter ohne Geruch und
Geschmack und hat ein spez. Gew. von 1,041,22. Bei 100 erweicht es, bei 120 fngt es an zu
schmelzen und wird bei 150 dnnflssig. Es lst sich in kaltem Alkohol und Aether theilweise, in
kochendem Weingeiste zum grssten Theile, in fetten und therischen Oelen, Benzin und Schwefelkohlenstoff leicht und vollstndig. Beim Zerreiben giebt es ein vllig weisses Pulver.
Das von Dammara australis Don. stammende neuseelndische oder australische Dammarharz (Kaurikopal), welches an den Wurzeln zu grossen, bis 100 Pfund schweren Klumpen zusammenfliesst, bildet blassgelbe bis grnliche, meist nur durchscheinende Stcke, die unter Entwickelung
eines Terpenthingeruchs leicht schmelzen und immer mit einer kreideartigen Verwitterungskruste bedeckt
sind. Dieses Harz lst sich leicht in kochendem Alkohol und Terpenthinl, mit denen es einen schnen
farblosen Firnis liefert, der jedoch dem Kopallack an Gte nicht gleichkommt.
Andere, zum Theil hnliche Harze, die gleichfalls unter dem Namen Dammar in den Handel
kommen, sind: rthliches Dammar von Araucaria brasiliensis R.; weisses Dammar, matt weiss,
innen durchsichtig, von Shorea robusta Roxb.; ferner gelbes Dammar (Chai-Harz) von Shorea rubrifolia (Cochinchina); Dammar itam wahrscheinlich von Canarium strictum, legitimum, rostratum;
Dammar selo von Artocarpus integrifolia.
Prparate.
Bestandtheile. Nach Dulk entzieht schwcherer Weingeist dem Dammarharz in der Klte
ein weisses, bei 50 schmelzendes, sauer reagirendes und mit Basen verbindbares Pulver: Dammarylsciurehydrat (C45 H37 04); bei Behandlung des Rckstandes mit absolutem Weingeist erhlt man
wasserfreie Dammarylsure (C45H3603) von strkerer Reaktion und mit einem Schmelzpunkt von 60.
Wird der nunmehrige Rckstand mit Aether bebandelt, so lst sich der Kohlenwasserstoff: Dammaryl
C45 H36 (oder C40 H32), der sich als weisses, glnzendes, magnesiahnliches, bei 145 erweichendes, bei
190 zu klarem, gelbem Oele schmelzendes, an frischer Luft sich rasch zu Dammarylsure oxydirendes
Pulver abscheidet. Der endlich zurckbleibende, in Weingeist und Aether unlsliche Theil, ein sprdes,
glnzendes, bei 215 schmelzendes, in heissem Terpenthinl oder Steinl vllig lsliches Harz darstellend, wird von Dulk als Dammarylhalbhydrat C90 H73 O (4C40 H32 2HO?) bezeichnet.
Das neuseelndische Dammarharz besteht nach Thomson aus einer aus weingeistiger Lsung
krystallisirenden Harzsure : Dammarsure (C40H30O7) und einem, erst durch absoluten Weingeist lsbaren, indifferenten Harz: Dammaran (C40H30O6). Husemann, Pflanzenstoffe 335.
Anwendung. Das Dammarharz ist Bestandtheil einiger Pflaster und wird hauptschlich zur
Bereitung von Heftpflaster verwendet. Die Hauptverwendung findet es jedoch bei Darstellung von
Lacken, Firnissen, zum Ueberziehen von Bildern und Karten, auch zur Aufbewahrung mikroskopischer
Gegenstnde. (Husemann, Arzneimittell. 395.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Luerssen, Handb. der syst. Bot. 124; Karsten,
Deutsche Flora 316; Wittstein, Pharm. 163.
Drogen und Prparate: Resina Dammarae: Ph. germ. 225; Ph. ross. 339; Berg, Waarenk. 525.
Emplastrum adhaesivum: Ph. germ. 75.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. I. 994, III. 396.
Beschreibung. Wenig verzweigter, 13 Meter hoher Strauch, mit 8 Mm. dicken, graubrunlichen, dicht rothgelb-haarigen, aufrechten Zweigen. Rinde brchig, leicht abschlbar; Holz
gelblich-weiss. Bltter abwechselnd, unpaarig gefiedert, mit 25 Paaren einfachen, fast stets gegenberstehenden Fiederblttern, bis \ Meter lang; Blattspindel lngsfurchig, ca. 15 Ctm. lang bis zum
untersten Blattpaare. Fiederbltter 10 und mehr Ctm. lang, 4 und mehr Ctm. breit, mit kurzem, an
der Basis etwas geschwollenem Blattstiele, Endblatt lnger gestielt und fters etwas grsser, lanzettlich, oval-lnglich, zugespitzt oder stumpf und ausgerandet, manchmal an der Basis ungleichhlftig,
ziemlich rasch in den kurzen Blattstiel bergehend, ganz- und umgebogen randig, derb lederartig,
oberseits kahl, oft unterseits, namentlich auf den Nerven, kurzhaarig, durch zahlreiche Oelbehlter
durchscheinend punktirt, Mittelnerv auf der Unterseite stark hervortretend, auf der Oberseite eine
flache Rinne bildend. Blthen ziemlich klein, zahlreich, eine endstndige, ca. ij2 Meter lange Traube
bildend, auf J/2 Ctm. langen, ziemlich dicken, horizontal abstehenden Blthenstielen, die unter dem
Kelche mit 2 kleinen, breiten, zugespitzten Vorblttern besetzt sind. Kelch klein, mit 5 kurzen, breiten,
schwach gewimperten Abschnitten. Kronbltter 5, lanzettlich, spitz, sternfrmig ausgebreitet, am Rande
leicht gebogen, dick und lederartig, durch kleine eingesenkte Drsen punktirt, purpurn oder rothbraun.
Die 5 Staubgefsse unterstndig, mit purpurnen Fden, krzer als die Kronbltter, mit ziemlich grossen,
herzfrmigen, 2fcherigen, am Grunde nach innen sich ffnenden, gelben Staubbeuteln. Stempel mit
5 fruchtbltterigem, niedergedrckt-kugeligem Fruchtknoten, kurzem, keuligem Griffel und 5lappiger
Narbe. Eichen 2 in jedem Fache, jedoch nicht alle Fcher eiererzeugend. Die 5 Fruchtfcher sind
bei der Fruchtreife getrennt, 2klappig, braun, leHerartig. Samen einzeln in jedem Fache, am oberen
Theile der inneren Fruchtschale angeheftet, zusammengedrckt, nierenfrmig, glatt, schwarz und glnzend,
ohne Endosperm; Samenlappen gross, Wrzelchen kurz.
Anatomisches: Der Blattcpierschnitt zeigt in der oberen Hlfte eine Palissadenschicht, in
der unteren Schwammparenchym mit einzelnen Drsen von Calciumoxalat. Spaltffnungen befinden
sich nur auf der unteren Blattseite. Die Oelbehlter liegen auf beiden Seiten des Blattes dicht unter
der Epidermis, am zahlreichten jedoch in der oberen Blatthlfte (Flckiger).
Verbreitung". In den stlichen Provinzen Brasiliens einschliesslich eines Theiles von
Matto Grosso.
Blthezeit. ?
Name und Geschichtliches. Pilocarpus ist hervorgegangen aus rtdog Hut, Kugel und
YMQ710 Frucht, vielleicht wegen der fruchtbnlichen, kugeligen Blthenknospen; pennatifolius, auch
pinnatifolius, von penna oder pinna Feder, wegen der gefiederten Bltter. Jaborandi (brasilianisch
Yaborandi) ist ein in Deutschland schon lngst gebruchlicher Name, womit aber nicht unsere Pflanze,
sondern nach Conr. Ernstingius (1770) eine in Spanien, Kreta, Gallia und Galila wachsende Pflanze
bezeichnet wurde. Der Name ist aber jedenfalls brasilianisch, denn schon Piso hatte in seinem Werke
De medicina brasiliensi 1648" unter dem Namen Jaborandi 2, wahrscheinlich Piperaceen darstellende Strauch er abgebildet, deren Wurzeln in ihrer Heimath als Arzneimittel und namentlich als
Gegengift vielfach Anwendung fanden. Auch Markgraf bildet einige, Radix Jaborandi liefernde,
Jaborandistrucher ab, die nach Geiger zu Piper reticulatum L., nach Martius zu Monniera trifolia L. gehren. Ebenso rhren von Plumier die Abbildungen zweier Piperaceen als Stammpflanzen
von Jaborandi her, lauter Umstnde, durch die der Beweis gefhrt wird, dass verschiedene Pflanzen
den Namen Jaborandi fhrten. Unsere Pflanze P. pinnatifolius kam durch Lib on 1847 aus So Paulo
nach Europa, wo sie in den Gewchshusern des Herzogs Croy in Dlmen zuerst, dann in Gent, woselbst Ch. Lemaire den Strauch benannte und abbildete, zur Blthe gelangte, jedoch sonst weiter
keine Beachtung fand. Erst im Jahre 1873 wurde die Natur unserer Pflanze erkannt. In diesem
Jahre sendete Dr. S. Coutinho in Pernambuco an Rabuteau in Paris, die von ihm als schweisstreibendes Mittel benutzten Bltter einer brasilianische Pflanze, die von Billon als Pilocarpusbltter
erkannt und deren Wirkungen von Gubler vollkommen besttigt wurden. (Flckiger, Wittstein.)
Tafelbesehreibung :
A blhendes Zweigstck in natrl. Grsse; 1 Blthenknospe, vergrssert; 2 Blthe, desgl.;
Lngsschnitt, desgl.; 4 Staubgefss von verschiedenen Seiten, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Griffel mit
7 Frucht, desgl.; 8 einzelnes Fruchtfach, natrl. Grsse; 9 Same mit Samenschale, vergrssert; 10,
verschiedenen Seiten, desgl.; 12 derselbe im Lngsschnitt, desgl. Nach einem Exemplare, welches uns
F lckig er gtigst zur Verfgung gestellt hatte, von W. Mller gezeichnet.
3 dieselbe im
Narbe, desgl.;
11 Samen von
Herr Professor
Beschreibung. Grosser, bis 40 Meter hoher, bis 3 Meter dicker Baum, mit rissiger, graubrauner Stammrinde und leichtem, weissem, rothbraun gedertem Holze. Die end- und achselstndigen,
kahlen Laubknospen mit breit-eifrmigen, stumpfen, dachigen Deckschuppen. Bltter abwechselnd gestellt, ziemlich steif, papierartig, bis fast lederig, auf dnnem, 13 Ctm. langem, leicht beweglichem
Blattstiele, eifrmig bis lnglich oder lnglich-lanzettlich, bis 10 Ctm. lang, bis 4 Ctm. breit, nach oben
und nach dem Blattstiel allmhlig spitz zulaufend, kahl, oberseits lebhaft glnzend grn, unterseits
blass meergrn, dreinervig oder undeutlich, fnfnervig, durch zahlreiche Oelrume fein durchscheinend
punktirt. Blthenrispen achselstndig, krzer als das Blatt, schlank, mit 13blthigen Blthenstielchen. Die zwittrigen Blthen klein, aussen kahl, innen, nebst Staubfden, dicht flaumig behaart, mit
gelblicher 48-, meist 6blttriger Krone; Kronbltter 3 Mm. lang, o-val stumpf, etwas fleischig, ausgebreitet, dem usseren Rande des kreiseifrmigen, grnen Unterkelches aufgewachsen. Staubgefsse
12 oder 15, mehrreihig dem inneren Rande des Unterkelches entspringend, die usseren 9 fruchtbar
und lnger, die innern 36 verkmmert und krzer (Staminodien) ; die 3 inneren der fruchtbaren
Staubgefsse and die 3 usseren (oft fehlenden) der verkmmerten an der Basis mit kurzgestielten,
stumpfherzfrmigen, orangegelben Drsen versehen. Staubbeutel ungefhr von der Lange des etwas
schmleren Fadens, 4- (selten 2-) fcherig; Fcher paarweise bereinanderstehend, die oberen kleiner, mit
emporgerichteten Klappen aufspringend, Staminodien eifrmig, oder lnglich bis herz- auch pfeilfrmig.
Pollen rundlich. Der freie, in den Unterkelch eingesenkte Stempel mit sitzendem, eifrmigem, kahlem,
einfcherigem und eineiigem Fruchtknoten, dnnem, etwas geneigtem Griffel und scheibenfrmiger, zuweilen 3 lappiger Narbe. Eichen am oberen Theile des Faches angeheftet, hngend. Die schwarzrothe,
glnzende, fleischige, kugelige, einfacherige und einsamige Beere von der Grsse einer Erbse, von dem
inzwischen becherartig ausgewachsenen Unterkelch getragen. Same rundlich, lig.
Nach Luerssen existiren folgende Varietten:
var. rotundata Meissn. mit an der Basis abgerundeten oder sehr kurz verschmlerten, eifrmigen
oder fast rundlichen, beiderseits gleichfarbigen oder unterseits bleicheren Blttern mit meist
deutlicher Grube in den Aderachseln.
1
A. Br. mit elliptischen oder eifrmigen, an der Basis stumpfen oder zugespitzten, unterseits weisslich blauen Blttern mit kaum vortretender oder fehlender Grube in
den Aderachseln.
var. cuneata Bl. mit lnglichen bis lanzettlichen, am Grunde keilig-zusammengezogen-verschmlerten, unterseits blulichen, in den Aderachseln kaum blasigen Blttern.
Die, den Borneokampher liefernde, Dryobalanops aromtica Gaertn. (Dr. camphora Colebr.),
zur Familie der Dipterocarpaceae gehrig, ist ein prachtvoller, ber 40 Meter hoher Baum mit rthlicher Rinde und gestielten, eifrmigen, zugespitzten, sehr dicht fiedernervigen Blttern und lineal-lanzettlichen, hinflligen Nebenblttern. Blthen in end- und achselstndigen rispigen Blthenstnden,
mit tief 5spaltigem Kelche, dessen Abschnitte 1 Ctm. betragen; Kronbltter 5, lnger als der Kelch.
Die zahlreichen, kurzfdigen Staubgefsse mit sich nach innen ffnenden Staubbeuteln, letztere mit
einem zugespitzten Connektiv versehen. Der freie Stempel mit 3 fcherigem Fruchtknoten und einfachem, schlankem Griffel. Die, an der Spitze 3klappige Kapselfrucht von dem vergrsserten Kelchgrunde halb eingeschlossen. Fruchtkelch mit 5 lanzett-spatelfrmigen, bogig abstehenden Abschnitten.
Auf der Nordwestkste von Sumatra, Borneo und auf der Insel Labuan.
einer Beimischung von Pfeffer, schmilzt bei 198 und kocht bei 212. Der Borneokampher, welcher
sich durch feineren Geruch und grsserer Hrte von dem gemeinen Kampher unterscheidet, ist im Orient
sehr geschtzt, besitzt einen bedeutend hheren Preis, und kommt nur sehr selten nach Europa.
Der Blumea-Kampher (Ci0Hi8 0), von Blumea halsamifera DC, einer in dem tropischen
Indien und durch den Archipelagus verbreiteten graufilzigen, halbstrauchartigen, stark kampherartig riechenden Composite stammend, besitzt einen Schmelzpunkt von 204 und einen Siedepunkt von 210; er
wird in China medizinisch benutzt und dient als Zusatz zur Tusche.
Flckiger giebt nach Rondot fr den Kampher in China fr 1 Picul = 60,47 Kilogr. folgende
Preise an: Gemeiner Kampher aus Formosa = 25 Dollars, Gemeiner Kampher aus Japan = 30 D.,
Blumea-Kampher == 250 D., Dryobalanops-Kampher = 1000 D., derselbe erste Qualitt = 2000 D.
Prparate: Der Kampher dient zur Herstellung von Oleum camphoratum, Spiritus camphoratus, Vinum. camphoratum,Linimentum camphoratum, Aqua camphorae, Acetum i
amphora
nata und bildet einen Bestandtheil von Spiritus Angelicae compositus, Emplastrum fus cum
Schiffhausensi, Emplastrum Cantharidum camphoratum, Emplastrum
saponatum, Emplastrum Mi',
im Cerussae camphoratum, Unguentum ophthalinicum
compositum, Unguentum Plumbi subacetatis compositum, Unguentum Hydrargyri compositum, Tinctura
Opii benzoica, Linh o t
n m miato-camphoratum, L. saponato - camphoratum, L. saponato- camphoratum liquidum, L. saponis, L. Aconiti, L. Belladonnae, L. Chloroformii, L. Hydrargyri, L. Jodi,
L. Sinapis compositum, L. Terebinthinae, Lapis divinus, Collyrium adstringens luteum.
Bestandtheile. Der Laurineen- oder Japankampher besitzt die Formel Cifl H16 O, AevBorneoher C10 ET18 O. Dc^s therische Oel hat die Zusammensetzung von C10H16, siedet bei 180 und
hat ein spez. Gew. von 0,945. Der Laurineenkampher lst sich in 1000 Theilen Wasser, leicht in
Alkohol, Aether, Oelen und Schwefelkohlenstoff. Beim Erhitzen mit alkoholischer Kalilsung geht er
ber, whrend bei Behandlung des Borneokamphers mit Salpetersure Laurineenentsteht. Durch Destillation des Borneokamphers mit wasserfreier Phosphorsure geht ein
der bei 160 siedet, leichter als Wasser ist und
einen Terpenthingeruch besitzt. Dieses Borneen wird auch als flssiger Borneokampher oder Kampherl
durch Einschnitte direkt aus dem Baum gewonnen. Durch wiederholte Destillation mit Salpetersure
wird der Laurineenkampher in Kamphersure (C10H16O4) umgewandelt; bei Destillation mit wasserfreier Phosphorsure entsteht Campholen (O10H16); beim Erhitzen mit Kalihydrat in zugeschmolzener
Rhre erhlt man eine krystallisirbare Sure, Campholsure (C10H18O2). Mit Brom giebt er Monobromcampher (Camphora monobromata) und Dibromcampher. (Husemann, Pflanzenstoffe 59).
Anwendung. Der Kampher wird in Substanz in Pulver- oder Pillenform oder in Emulsion
gereicht und sowohl innerlich als usserlich angewendet. Er dient als lhmungswidriges, krampfstillendes, resorbirendes Mittel bei Krankheiten des Darmkanals, des Herzens, der Respirationsorgane, bei
Nervenkrankheiten, Nymphomanie, Hautkrankheiten, gegen Opium und Cantharidenvergiftung; usserlich bei typhsen und brandigen Zustnden, gegen Speichelfluss, Rheumatismus, Nervenschmerzen,
Zahnschmerzen; auch zur Einathmung bei Phthisis; ebenso in Form von Klystiren und Subcutaninjektion. Kampher besitzt rtliche und entfernte Wirkungen, von denen erstere als ziemlich stark
reizende an Haut- und Schleimhuten hervortritt. Die entfernte Wirkung ist vorzugsweise primr
auf das Grosshirn spter auf das Kleinhirn und verlngerte Mark gerichtet. Die hauptschlichste Anwendung geschieht im Verlaufe acuter fieberhafter Krankheiten, eintretender allgemeiner Schwche
(Collapsus), wo er fr sich oder abwechselnd mit andern Excitantien, z. B. Wein gereicht wird. Als
Gehirnthtigkeit erregendes oder allgemein belebendes Mittel kommt Kampher bei Intoxitationen durch
narkotische Gifte (Opium, Belladonna, Alkohol) in Anwendung und leistet hier sowohl als namentlich
auch bei Vergiftungen mit Stoffen, die wie Chloralhydrat, gleichzeitig narkotisch und herabsetzend auf
die Herzthtigkeit wirken, entschieden Gnstiges." (Husemann, Arzneimitteil. 941.)
Der Kampher dient sowohl fest als m weingeistiger Lsung, in die Kleider gebracht, zur Abhaltung des Ungeziefers, namentlich der Motten.
Iiitteratur. Abbildung und Beschreibung: Ne
XII., Taf. 27; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. X; Ben
Handb. d. syst. Bot. IL 560; Karsten, Deutsche Flora 504; Wittstein, Pharm. 374 ff.
Drogen und Prparate: Camphora: Ph. germ. 47; Ph. austr. 28; Ph. hung. 91; Ph. ross. 64; Ph. helv.
Cod. med. 155; Ph. belg. 19; Ph. Neerl. 44; Brit. ph. 66; Ph. clan. 58; Ph. suec. 33; Ph. U. St. 63; Flckiger, Pharm.
Flckiger and Hanb., Pharm.
og. IL, 249; Berg, Waarenk. 574, 575.
Oleum camphoratum-. Ph. germ. 193; Ph. austr. 96; Ph. hung. 327; Ph. helv. 91; Cod. med. 444; Ph. dan.
us: Ph. germ. 244; Ph. austr. 120; Ph. hung. 40
; Ph. dan. 231; Ph. suec. 200; Ph. U. St. 307.
compositus: Ph. germ. 244; Ph. helv. suppl. 102.
Emplastrum fuscum camphoratum: Ph. germ. 77; Ph. austr. 49; Ph. helv. 34.
Emplastrum Minii adustum: Ph. austr. 49; Ph. hung. 163; Ph. dan. 90.
Emplastrum saponatum: Ph. germ. 79; Ph. austr. 50; Ph. hung. 167; Ph. helv. 37; Ph. Neerl. 94.
Emplastrum Schiffhausensi: Ph. ross. 116.
Emplastrum Cantharidum camphoratum: Ph. belg. 162.
Unguentum ophthalmicum compositum: Ph. helv. suppl. 131.
Unguentum Cerussae camphoratum: Ph. germ. 295; Ph. helv. 149; Ph. ross. 445.
Unguentum Plumbi subacetatis compositum: Brit. ph. 358.
Unguentum Hydrargyri compositum: Brit. ph. 355.
Tinctura Opii benzoica s. Camphorae composite/,: Ph. germ. 283; Brit. ph. 322; Ph. dan. 277; Ph. suec.
Ph. U. St. 351.
Vinum camphoratum: Ph. germ. 302; Ph. helv. suppl. 134.
PV.
Linimentum ammoniato-camphoratum: Ph. germ. 156; Ph. helv. 74; Cod. med. 456; Ph. dan. 149; Pn. suec.
Linimentum saponato-camphoratum s. Opodeldoc: Ph. germ. 157; Ph. austr. 84; Ph. hung. 265; Ph. helv.
Cod. med. 455; Ph. Neerl. 204; Ph. dan. 149; Ph. suec. 122.
Linimentum saponato camphoratum liquidum: Ph. germ. 158; Ph. helv. 101; Cod. med. 456; Ph. Neerl.
Linimentum Saponis: Ph. ross. 250; Brit. ph. 175; Ph. U. St. 192.
Linimentum Aconiti: Brit. ph. 171.
Linimentum Belladonnae : Brit. ph. 172; Ph. U. St. 191.
Linimentum Camphorae: Brit. ph. 172; Ph. U. St. 191.
Linimentnm camphorae compositum: Brit. ph. 173.
Linimentum Chloroformi: Brit. ph. 173.
Linimentum Hydrargyri: Brit. ph. 173.
Linimentum Jodi: Brit. ph. 174.
Linimentum Sinapis compositum: Brit. ph. 175; Ph. U. St. 192.
Linimentum Terebinthinae: Brit. ph. 176.
Lapis divinus s. Cuprum aluminatum: Ph. hung. 139; Ph. helv. 31 ; Cod. med. 353; Ph. Neerl. 145; Ph. dan.
Ph. suec. 117.
Aqua Camphorae: Ph. helv. suppl. 13; Brit. ph. 42; Ph. . St. 42; Cod. med. 371
Acetum camphoratum: Ph. ross. 2; Ph. helv. suppl. 2; Ph. belg. 98; Cod. med. 618.
Collyrium adstringens luteum-. Ph. austr. 40; Ph. hung. 135.
Camphora monobromata: Cod. med. 155; Ph. U. St. 64.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. I., 689; III., 188.
238;
191
ll.
10U;
va.
146;
Tafelbesehreibung :
A blhender Zweig, natrl. Grsse; 1 Blthen, auf verschiedenen Entwicklungsstufen vergrssert; 2 Blthe
im Lngsschnitt, desgl.; 3a Blthengrundriss, desgl.; 3b u. 4 fruchtbares Staubgefss der inneren Reihe, von verschiedenen Seiten, desgl.; 5 fruchtbares Staubgefss der usseren Reihe; 6, 7 unfruchtbares Staubgefss
Reihe von verschiedenen Seiten, desgl.; 8 unfruchtbares Staubgefss der innersten Reihe, desgl.; 9 Pollen, d
10 Stempel, desgl.; 11 Fruchtbecher mit Frucht, desgl.; 12 Frucht ohne Fruchtbecher, desgl. Von W. Mlle
zeichnet nach einem uns von Herrn Professor F lckiger gtigst bersandten Exemplare.
Beschreibung. 12 und mehr Meter hoher Baum mit aschgrauer, rissiger Rinde und vielstiger Krone. Aeste steif abstehend; die jungen Zweige ungleich vierseitig, wie die Blattstiele und
Blthenstnde gelblich weichhaarig. Bltter lederig, auf 1 V\2 Ctm. langen Blattstielen, am Ende
der Zweige gegenstndig, 10 15 und mehr Ctm. lang, bis 6V2 Ctm. breit, lnglich-eifrmig, an der
Basis schwach verschmlert, oben zugespitzt, 3nervig, oberseits glnzend grn und vertieft netzaderig,
unterseits blulich - grn, schwach flaumig erhaben aderig. Oberseits bildet das kupferrothe zwischen
den 3 Hauptnerven aus glnzend brunlich-grnem Grande hervortretende Adernetz der Bltter, besonders mit der Lupe betrachtet, eine zierliche Zeichnung." Die zwitterigen Blthen in achsel- und
endstndigen, armblthigen Blthenrispen, mit 3blthigen letzten Verzweigungen. Blthen auf unungefhr 1 Ctm. langen Blthenstielen, kreiseifrmig, mit gelblich-grnem, 5 bltterigem Perigon;
letzteres aus eifrmigen, 4 Mm. langen, seidenhaarigen, dem Rande des kreiseifrmigen Unterkelches
entspringenden Abschnitten bestehend. Staubgefsse za 12 in 4 Reihen; die 9 usseren, fast perigonlangen fruchtbar, die 3 innersten, kurzen, verkmmerten unfruchtbar; die 6 usseren nackt, die 3 inneren
beiderseits unterhalb des Beutels mit einer weisslichen, nierenfrmigen Drse versehen. Die 3 innersten,
unfruchtbaren Staubgefsse (Staminodien) herzfrmig und purpurfarbig. Staubbeutel lnglich, orangeroth, fast 4seitig, 4fcherig; Fcher paarweise bereinander, mit emporgerichteten Klappen aufspringend;
Pollen kugelig. Der freie, oberstndige, kahle Stempel etwas krzer als die Staubgefsse, mit eifrmigem, in den Unterkelch halb eingesenktem, einfcherigem Fruchtknoten, fruchtknotenlangem, etwas
bergeneigtem, schwach gefurchtem Griffel und nierenfrmig-dreilappiger Narbe. Samentrger leistenfrmig, der innern Wand des Fruchtknotens aufgewachsen, oben unter der Spitze mit einein hngenden
Eichen. Die beerenartige, verkehrt?-eifrmige, dunkelpurpurne, ca. 14 Mm. lange Frucht von dem halbkugelig-kegelfrmigen, 6 kerbigen, grnlichen Fruchtperigon zu 3/4 der Hhe eingeschlossen. Der lnglich runde, eiweisslose Same violett, mit ovalen, planconvexen Samenlappen und nach oben gerichtetem
Wrzelchen.
Dieser Baum, welcher als Stammpflanze des chinesischen Zimmtes in letzter Zeit angezweifelt
wurde, ist durch Charles Ford, der im Auftrage der englischen Regierung im Mai 1882 die chinesischen Zimmtpflanzun gen besuchte, wieder zu seinem frheren Ansehen gelangt. Ford sagt in seinem
Berichte, worber Flckiger das Nthige verffentlicht hat, dass Cinnamomum Cassia in China
nirgends wild wachse, sondern nur in Pflanzungen anzutreffen sei. Die bisher ebenfalls als chinesische
Zimmtpflanze betrachtete, in China, Japan, Java, Sumatra und den Philippinen vorkommende Cinnamomum Burmanni Blume fand Ford nirgends kultivirt und konnte derselbe an wildwachsenden
Exemplaren keinerlei Spuren von Zimmtnutznng wahrnehmen. Nach der Behauptung der Chinesen
soll der letztere Baum zur Zimmtnutzung nicht geeignet sein, hchstens zur Flschung des Zimmtes
benutzt werden.
Anatomisches: Die auf dem Bruche nicht faserige, mehr ebene, zum Theil noch mit Kork
bedeckte Rinde zeigt in der Mitte eine feine, weisse Linie und ausserhalb derselben einzelne weisse
Punkte. Die ganze Mittelrinde besteht vorwiegend aus einem braunwandigen, strkereichen Parenchym,
welches auch der Hauptsache nach den Bast zusammensetzt. In dem Parenchym finden sich vereinzelte
und nach innen zu gruppenweis vereinigte Bastfasern, ebenso Gruppen von Steinzellen, die jedoch nicht
wie bei dem Ceylonzimmt in geschlossenem Ringe auftreten. Die in dem Parenchym vorhandenen
grossen, ovalen, farblosen Schleimzellen sind aus aufgelsten Bastzellen hervorgegangen, indem die
Wnde der letzteren allmhlig zu Bassorin resp. Gummi desorganisirt werden. Zellen mit therischem Oele sind durch das Gewebe zerstreut. Strke- und Gerbstoffgehalt ist bei dem Cassiazimmt
grsser als bei dem Ceylonzimmt.
Blthezeit.
Verbreitung.
amerika kultivirt.
Unter Cassia lignea (Holzkassie, Cassia bark) werden im deutschen und englischen Handel
(Cassia vera im hollndischen) die chinesischen Zimmtsorten verstanden. Seit einer Reihe von Jahren
wird ein sehr feiner, grauer, ungeschlter, dem ceylonschen hnlicher Zimmt, Chinese Cinnamon, China
Cinnamon auf den Markt gebracht, dessen Herkunft bisher unklar war, der aber nach Flckiger
hchst wahrscheinlich als die ungeschlte Rinde von Cinnamom. Cassia zu betrachten ist.
Im Kleinverkauf pflegt man unter echtem oder feinem Zimmt, Kaneel, den Ceylonzimmt, unter
Zimmt schlechtweg oder Cassia lignea den chinesischen Zimmt zu verstehen ; wegen der grossen Billigkeit ist letzterer die gewhnliche Handelssorte.
Der zur Flschung benutzte Mutterzimmt: Cortex Malabathri, von dem in Ostindien einheimischen Cinnamomum Tamala Nees stammend, hat nur einen schwach zimmt-, mehr nelkenartigen
Geruch und einen ssslichen, erst zimmt-, zuletzt pfefferartigen, sehr schleimigen Geschmack.
Von Cinnamomum Cassia werden ausser der Rinde noch die Zweige, die Bltter und die unreifen Frchte verwendet. Erstere werden in China selbst verbraucht; die Bltter, welche frher im
Handel als Folia Indi, Folia Malabathri auftraten, werden in Canton zur Herstellung des therischen
Oeles benutzt und die unreifen Frchte, welche frher, und zwar mit Recht, wegen ihres feinen Aromas
sehr beliebt waren, werden als Zimmtblthen, Zimmtngelchen: Flores Cassiae, Clavelli Cassiae,
Cassia buds zum grossen Theil nach Hamburg ausgefhrt und zur Darstellung von Zimmtwasser und
Zimmtl verwendet.
Die Aufbewahrung des Zimmtes erfolgt entweder in Bndeln in Holzksten oder gepulvert in
Glsern und Weissblechgefssen.
Prparate. Der Zimmt wird zur Herstellung von Oleum Cinnamomi, Aqua Cinn
Tinctura Cinnamomi verwendet und bildet in Form von Substanz oder Zimmtwasser oder Zimmtl
Bestandteile von den unter Litteratur angefhrten Prparaten.
Bestandteile. Nach Trojanowsky sind in dem Zimmt enthalten: 1,89 /0 therisches O el,
0,26/0 in Aether lsliches Harz, 8,19/0 in Aether unlsliches Harz, 2,08/0 Gerbsure, 4,43/0 Amylum,
8,56/0 Schleim, 1,002/0 Asche. Das therische Oel, Cassial, chinesisches oder gemeines Zimmtl,
welches sowohl aus der Rinde als den Zimmtblthen und Blttern gewonnen wird, ist gelblich bis
brunlich, etwas dickflssig, riecht angenehm aromatisch und hat einen ssslichen, brennenden Geschmack,
besitzt ein spez. Gew. von 1,031,09 und einen Siedepunkt von 225, unter 0 wird es fest und ist
stark lichtbrechend. Sein Hauptbestandtheil ist Zimmtaldehyd CHCHO, ein farbloses Oel von angenehmem Geruch und brennendem Geschmack, schwerer als Wasser, mit einem Siedepunkt von
247248, welches sich in der Luft durch Sauerstoffaufnahme rasch in Zimmtsure umwandelt (siehe
C. ceylanic). Das an der Luft gebrunte Oel giebt bei der Destillation Zimmtaldehyd und Zimmtsure und hinterlsst ein Harz, dass sich nach Muid er durch kalten Weingeist in ein darin lsliches
Alphaharz von der Formel C30 H15 04 und ein sich nicht lsendes Betaharz C12H50 zerlegen lsst.
Das bei lngerem Stehen sich aus dem Oel abscheidende Stearopten krystallisirt nach Rochleder
und Schwarz aus absolutem Weingeist in farblosen, glnzenden, geruchlosen Blttchen und ist nach
der Formel C5CH29O10 zusammengesetzt." (Husemann, Pflanzenstoffe 544.)
Anwendung. Die Zimmtkassie hat wegen ihres milden Geschmacks als Arzneimittel vor dem
Zeylonzimmt immer den Vorzug gehabt. Die hauptschlichste Verwendung findet der Zimmt zur Geschmacksverbesserung fr Spezies und Pulver, zum Bestreuen von Pillen, zur Darstellung von angenehm
schmeckenden Oelzuckern und zum Parfmiren von Zahnpulvern. Husemann sagt: Wir knnen den
Zimmtrinden und dem Zimmtle keinerlei andere Stellung zugestehen, wie unter den magenstrkenden,
reizenden Medicamenten. Allerdings schreibt man dem Cortex Cinnamomi und den daraus destillirten
Prparaten eine besondere Heilkraft bei Blutungen zu, welche man besonders bei Uterinblutungen konstatirt haben will." Schneider hat Zimmt gegen Cholera angeblich mit Erfolg verwendet. (Husemann, Arzneimitteil. 569.) Eine Hauptverwendung hat der Zimmt zu allen Zeiten als Gewrz
liitteratnr. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 129; Hayne, Arzneigew.
XII., Taf. 23; Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. V*; Bentley u. Trim. III., 223; Luerssen, Handb. der syst.
Bot. II., 564; Karsten, Deutsche Flora 504; Wittstein, Pharm. 154.
Drogen und Prparate: Cortex Cinnamomi Cassiae: Ph. germ. 65; Ph. austr. 38; Ph. hung. 127; Ph. ross. 88;
Ph. helv. 29; Ph. belg. 30; Ph. dan. 81; Ph. Neerl. 71; Ph.U. St. 82; Flckiger, Pharm. 556; Flckiger and Hank,
Pharm. 527; Hist. d. Drog. II., 328; Berg, Waarenk. 169; Berg, Atlas, Taf. 36.
Oleum Cinnamomi Cassiae: Ph. germ. 195; Ph. austr. 97; Ph. hung. 317; Ph. ross. 290; Ph. helv. suppl. 77;
Ph. belg. 203; Ph. suec. 16; Ph. U. St. 235.
Aqua Cinnamomi (spirituosa): Ph. germ. 31; Ph. austr. 18, 19; Ph. hung. 55, 57; Ph. ross. 38, 39;
14; Ph. dan. 46, 47; Ph. . St. 43.
Tinctura Chinae composita: Ph. germ. 276; Ph. austr. 134; Ph. hung. 455; Ph. ross. 420.
Tinctura Cinnamomi: Ph. germ. 277; Ph. austr. 134; Ph. hung. 457; Ph. ross. 421; Ph. helv. 143;
270; Ph. U. St. 341.
Tinctura aromtica: Ph. germ. 272; Ph. ross. 413; Ph. helv. 141; Ph. dan. 264.
Tinctura Ferri pomata: Ph. germ. 280; Ph. hung. 459; Ph. ross. 425; Ph. helv. 144; Ph. dan. 275.
Tinctura Cardamomi composita: Ph. U. St. 339.
Tinctura Catechu composita: Ph. U. St. 339.
Tinctura Opii crocata: Ph. germ. 284; Ph. austr. 135; Ph. hung. 461; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146
. Tinctura Bhei aquosa [aromtica): Ph. germ. 286; Ph. ross. 435; Ph. helv. 147; Ph. dan. 139; Ph. T
Tinctura Absinthii composita: Ph. austr. 131; Ph. hung. 449; Ph. helv. suppl. 115.
Tinctura amara: Ph. austr. 132; Ph. hung. 451.
Spiritus Cinnamomi: Ph. U. St. 307.
Spiritus aromaticus: Ph. austr. 120; Ph. hung. 405.
Spiritus Lavandulae compositus: Ph. dan. 273.
Syrupus Cinnamomi: Ph. germ. 258; Ph. austr. 127; Ph. hung. 433; Ph. ross. 395; Ph. helv. 132.
Syrupus Bhei: Ph. germ. 262; Ph. ross. 402; Ph. helv. 132; Ph. U. St. 326.
Acetum aromaticum-. Ph. germ. 1; Ph. helv. suppl. 1.
Aqua aromtica: Ph. austr. 16; Ph. helv. suppl. 12.
Decoctum Sarsaparilla compositum mitins: Ph. germ. 72; Ph. austr. 43.
\ Electuarium aromaticum: Ph. austr. 44; Ph. hung. 151.
Ehxir Aurantiorum compositum: Ph. germ. 74; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32.
Mixtura oleoso-balsmica: Ph. germ. 179; Ph. hung. 75.
Pulvis aromaticus: Ph. ross. 324; Ph. helv. suppl. 93.
Species amaneantes: Ph. austr. 118; Ph. hung. 399.
Acidum sulphuricum aromaticum: Ph. . St. 22.
Confectio Sennae: Ph. U. St. 85.
Mixtura Cretae: Ph. U. St. 222.
-Vinum Opii: Ph. . St. 378.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Prx. L, 889; III., 313.
Tafelbesehreibung :
A blhender Zweig in natrl. Grsse; 1 Blthe, vergrssert; 2 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 Staubgef'ss, desgl.; 4 Stempel, desgl.; 5 Frucht, desgl.; 6 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 7 dieselbe im Querschnitt, desgl.
Gezeichnet von W. Mller nach einem Exemplare, welches Herr Professer Flckiger die Gte hatte, uns zu
bersenden.
Beschreibung. Gegen 10 (nach Karsten bis 20) Meter hoher, mit immergrnen Blttern
besetzter Baum in der Kulturform strauchartig. mit cylindrischen lteren und stumpf vierkantigen
jngeren Aesten, die mit einer aromatischen braunen oder grauen, jung grauen, kahlen Rinde bedeckt
sind. Bltter paarweise einander gegenberstehend, wagerecht abstehend oder etwas abwrts geneigt,
im Anfange scharlachroth, dann oberseits glnzend grn, unterseits graugrn, derb-lederig, 12 Ctm.
lang, 5 Ctm. breit (nach Flckiger bis 23:8 Ctm.), in Form und Grsse sehr vernderlich, im Allgemeinen von eifrmigem Umrisse, stumpf oder kurz gespitzt, ganzrandig, handfrmig 35(7)nervig,
mit zwischenliegendem, die Hauptnerven rechtwinklig verbindendem Adernetze. Die Seitennerven aus
der Basis oder oberhalb derselben entspringend. Die Bltter haben einen sssen Geschmack und entwickeln beim Zerreiben einen gewrznelkenartigen Geruch. Die zwitterigen, weissgrnlichen, angenehm
riechenden, unscheinbaren Blthen in schlanken, achsel- und endstndigen, umfangreichen Rispen mit
vierseitiger, im oberen Theile schwach seidenhaariger, sich erst ber der Mitte verzweigender Spindel,
die letzten Aeste -3-, selten 57blthig. Die weisslichen, schwach seidenhaarigen Blthenstielchen abstehend. Die kleinen, schmal-lanzettlichen Deckbltter bald abfallend. Perigonbltter zu 6, zweireihig
aus dem ussersten Rande des fleischigen, kreiselartigen Unterkelches hervorgehend, 4 Mm. lang, weisslich seidenhaarig, oval, abgestumpft, etwas fleischig, adernervig, durchscheinend punktirt, oberhalb der
Basis mit einer Querlinie und hier der obere Theil spter abfallend. Staubgefsse 12 in 4 Reihen,
die 9 usseren, fast perigonlangen fruchtbar, die 3 innersten (Staminodien) krzer, unfruchtbar. Von
den dicken, feinbehaarten Staubfden sind die 6 usseren nackt, die 3 inneren, am Grunde breiteren
mit beiderseits je einer gelben Drse besetzt. Die gelben Staubbeutel lnglich, stumpf 4kantig, oben
ausgerandet, 4fcherig. Fcher einseitig, paarweise bereinander liegend, mit aufsteigenden Klappen
sich ffnend. Staminodien mit herzfrmigen, zugespitzten Kpfchen. Pollen kugelig. Der freie, kahle
Stengel etwas krzer als die Staubgefsse, mit eifrmigem, in die Hhle des Unterkelches eingesenktem,
einfcherigem, eineiigem Fruchtknoten, etwas bergeneigtem, an der eingebogenen Seite rinnigem Griffel
und nierenfrmiger Narbe. Eichen hngend. Die beerenartige, eifrmig-lngliche, sehr kurz stachelspitzige Frucht von dem auswachsenden Unterkelch bis zur Mitte becherfrmig eingeschlossen, mit
wachholderartigem Geschmack. Der eiweisslose Same von der Form der Beere, mit planconvexen
Samenlappen und nach oben gerichtetem Wrzelchen.
Luerssen beschreibt folgende Varietten:
cc. commune Nee s (Laurus Cinnamomum L., Persea Cinnamomum Spr., Cinnamomum zeylanicum
vulgare Hayne): Bltter aus abgerundetem oder sehr kurz zugespitztem Grunde eifrmig
oder eifrmig-lnglich, stumpf oder sehr kurz und stumpf zugespitzt ; mit aromatischer Rinde.
8. inodorum Nees: von cc. commune durch die geruchlose oder wenig aromatische Rinde unterschieden.
y. subcordatum Nees (Cinnamomum zeylanicum cordifolium Hayne): Bltter aus schwach herzfrmigem Grunde ei- oder lnglich-eifrmig, stumpf oder kurz und stumpf zugespitzt, meist
5nervig; mit aromatischer Rinde.
. microphyllum Nees: Bltter klein, aus abgerundeter oder kurz gespitzter Basis lnglicheifrmig oder eifrmig-lanzettlich, stumpf, 3- selten 5 nervig.
. Cassia Nees (Laurus Cassia Burm.): Bltter aus verschmlerter und spitzer Basis lnglichelliptisch oder lanzettlich, nach vorn allmhlig verschmlert, 512 Ctm. lang, 23 Ctm.
breit, 3- selten 5nervig, mit nicht so aromatischer Rinde als bei cc.
Anatomisches: Der mikroskopische Querschnitt der bei der Handelswaare fast nur noch
vorhandenen Innenrinde zeigt zu oberst 13 Lagen dnn- und braunwandiger, tangential gestreckter,
durch das Schlen meistentheils zerrissener Parenchymzellen der Mittelrinde und hierunter 68 Lagen
unregelmssig geformter Steinzellen mit tangentialer Streckung und getpfelten Wnden. In diesem
ununterbrochenen, von dem nach innen folgenden braunen Parenchym sich scharf abhebenden, fest
zusammenhngenden Sclerenchymring sind einzelne Bastgruppen eingestreut. Auf den Steinzellenring
folgen ungefhr 10 Lagen verhltnissmssig dickwandiger, braunrother Parenchymzellen mit eingestreuten einzelnen Bastfasern und Siebbndeln; hieran schliesst sich die von 12reihigen, nach
aussen erweiterten Markstrahlen fcherfrmig durchzogene Bastschicht. In letzterer Schicht befinden
sich grosse Gummischluche, in deren Schleim sehr kleine, undeutlich krystallinische Ablagerungen von
Calciumoxalat enthalten sind. Zellen mit therischem Oele sind in nicht all zu grosser Zahl in das
Parenchym der Rinde eingestreut. Parenchym und zum Theil auch die Steinzellen enthalten reichlich
Strkemehl.
Verbreitung. Auf Ceylon heimisch, bis in die hchsten Bergwlder aufsteigend. Wird in
den meisten Tropenlndern kultivirt, erreicht jedoch seine vorzglichste Gte nur auf Ceylon. Der
beste Ceylonzimmt wird auf der sdwestlichen Kste Ceylons gewonnen und zwar nach Flckiger
auf dem 2050 Kilom. breiten, 160 Iiilom. langen Kstenstriche, welcher sich von Negumbo, etwas
nrdlich von Colombo bis zur Sdspitze der Insel, sanft bis etwa 450 Meter ansteigend, hinzieht, auf
Boden, der zu 98/0 aus Kieselerde besteht. Ueppiger Boden ist nachtheilig.
Name und Geschichtliches. Der Ceylonzimmt soll den Griechen und Rmern schon bekannt gewesen sein, obschon der im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung Ceylon bereisende Kosmos
Indikopleustes des Zimmtes keine Erwhnung thut. Sichere Nachrichten ber das Vorhandensein des
Zimmtes auf Ceylon erhalten wir erst durch Al-Hadj-Abu-Othman, dem Gesandten eines Herrschers
von Ceylon, der dem gyptischen Sultan im Jahre 1283 unter anderen Handelsartikeln auch Zimmt
und zwar Ceylonischen Zimmt anbietet, was durch einen im Jahre 1310 von dem Mnch Johannes
von Montecorvino verfassten Brief besttigt wird, der darin sagt, dass aus der nahe bei Malabar
gelegenen Insel viel Rinde eines dem Lorbeer hnlichen Baumes ausgefhrt werde. Der venetianische
Kaufmann Nicolo Conti giebt 1444 eine kurze Beschreibung des ceylonischen Zimmtbaumes. Reisende
des 13. Jahrhunderts berichten auch von dem Zimmte des sdindischen Festlandes (Malabarkste),
welcher jedoch weniger Werth hatte, als der ceylonische Zimmt. Aus allem geht hervor, dass der
ceylonische Zimmthandel in jener Zeit hchst unbedeutend gewesen sein muss und dass, trotz der
geringen Gte, der in grsseren Mengen auftretende chinesische Zimmt auch schon damals den
besseren ceylonischen Zimmt verdrngte. Zur damaligen Zeit wurde, wie der hollndische Reisende
Jan Huyghens van Linschotten 1590 berichtet, der Zimmt nur von den in Wldern wildwachsenden
Bumen gesammelt und es lsst sich annehmen, dass dieser Zimmt nicht die Gte besass wie der
gegenwrtige, durch Kultur verfeinerte; trotzdem war der ceylonische Zimmt um 1536 vierzigmal
(1644 allerdings nur noch fnfmal) theurer als der Zimmt von Java und den Philippinen. Die ersten
Andeutungen von Zimmtkultur erhalten wir von Sasetti aus dem Jahre 1584, der von 3jhriger regelmssiger Schlung sowie von Wurzelschsslingen spricht, auch bemerkt, dass die Rinde der Zweige
doppelt so aromatisch sei als die der Stammrinde. Erst nach Besitzergreifung der Insel durch die
Hollnder kam der 1765 die Verwaltung bernehmende Gouverneur J. W. Falk auf die Idee, die
Aussaat des Zimmtbaumes einzufhren, welche alsbald auf der Sdwestkste mit so gutem Erfolge
betrieben wurde, dass die Hollnder bei einer Gewinnung von jhrlich circa 400,000 Pfund Rinde den
ganzen Bedarf Europas deckten. Nachdem England im Jahre 1796 in den Besitz der Insel gekommen war,
wurde der Zimmthandel Monopol der englisch-ostindischen Compagnie, welches zwar im Jahre 1833
wieder aufgehoben, jedoch der Zimmt mit einem Ausfuhrzolle von 1/3 bis il2 seines Werthes belegt
wurde, eine Belastung, die nicht geeignet war den Ceylonzimmt dem chinesischen Zimmt gegenber
concurrenzfhig zu machen. 1853 kam dieser Zoll in Wegfall und seit 1858, mit welchem Zeitpunkte
die Insel in den Besitz des britischen Staates berging, ist jede Beschrnkung aufgehoben worden
(Flckiger).
Offizineil ist die von der Aussenrinde befreite Innenrinde oder vielmehr die mit geringen
Resten der Aussenrinde bedeckte Bastschicht: Gortex Cinnamomi zeylanici (Cinnamomum acutum,
echter Zimmt, Ceylon-Zimmt, Kaneel).
Die Rinde des durch Zurckschneiden strauchartig gezogenen Zimmtbaumes wird von den
1V2" bis 2jhrigen, l1^ Ctm. dicken, entlaubten Schsslingen (und zwar wenn die Rinde sich durch
Korkbildung zu brunen beginnt) durch Ringeln in Entfernungen von etwa */. Meter und Aufschlitzen
Tafelbesehreibung :
Gattung: Cinchona L.
Beschreibung1.*) Die Gattung Cinchona gehrt bezglich der Abgrenzung der einzelnen
Arten, in Folge der -vielen, wahrscheinlich durch Kreuzung und sonstige Verhltnisse hervorgerufenen,
wenig von einander verschiedenen und allmhlig in andere Arten bergehenden Formen zu den schwierigsten Pflanzengattungen, die berhaupt existiren. Daher die grossen Schwankungen in den Artenaufzhlungen der verschiedenen Autoren. So stellt De Candolle 18 Arten auf, Howard 38, Weddell
in 5 Stmmen (Stirps Cinchonae officinalis, St. C. rugosae, St. C. micranthae, St. C. Calisayae, St. C.
ovatae) 33 Arten mit 18 Unterarten und verschiedenen Varietten, Bentham und Hooker nach Beobachtungen an wildwachsenden Exemplaren Sdamerikas 36 Arten, Triara 35 und Kuntze nach
Beobachtungen in den ostindischen Pflanzungen in neuerer Zeit nur 4 Arten, von denen alle brigen
nur als Bastarde zu betrachten wren. Die Kuntze'sche Artenaufstellung, die beilufig bemerkt den
Weddell'schen 5 Stammformen nur wenig entspricht, ist nach Flckiger und Garcke folgende:
A. Cinchonen mit derben, nicht sehr grossen Blttern; Kapseln in der Mitte der Lnge so eingezogen, dass beide Fruchthlften deutlich hervortreten. Jede der letzteren ist mit 34 Rippen
versehen, beide werden aber durch den weit geffneten trichterfrmigen Fruchtkelch zusammengehalten.
1. Cinchona Weddellina 0. Kuntze: Bltter kahl, dunkelgrn, unterseits etwas heller und in
der oberen Hlfte Blattgrbchen tragend, 10 13 Ctm. lang, lanzettlich, Lnge zu Breite
= 3:1, grsste Breite in der unteren Blatthlfte; Blatt 6lOmal lnger als der Blattstiel.
Unfruchtbare Zweige tragen nicht auffallend abweichende Bltter. Corolla 1416 Mm.,
rthlich-weiss, Rhre cylindrisch, in der Mitte etwas weiter. Ziemlich reife Kapsel in frischem
Zustande grn, kahl, 916 Mm. lang, grsster Umfang 16 20 Mm., der Profilschnitt elliptisch mit Durchmesserverhltniss 1 : l]/4 bis 1V2- Kapsel im Ganzen fast kugelig, etwas gepresst, durch Zurckbleiben der einen Frachthlfte bisweilen schief, jede der mit 46 Rippen
versehenen Fruchthlften in der Berhrungsebene etwas eingezogen. Fruchtkelch scharf abgeschnrt, trichterfrmig, im Durchschnitt kaum halb so lang als der Querschnitt der Frucht.
Same schmutzig licht rothbraun. Der hutige, grne Flgel lang und in der Mitte sehr
schmal.
2. Cinchona Pahdiana Howard: Behaart, die Corollenrhre fnfkantig, der Fruchtkelch l'asi
so breit wie die Frucht selbst. Die einzige Art anderer Autoren, die Kuntze bestehen lsst.
B. Cinchonen mit weniger derben oder dnnen, oft sehr grossen Blttern. Kapsel etwas bauchig,
fast cylindrisch geschnbelt, der Lnge nach kaum eingezogen, ohne Rippen und ohne Einschnrung in den kleinen nicht ausgebreiteten Kelch auslaufend.
3. Cinchona Kowar diana O. Kuntze: Bltter kahl, auffallend hell gelblich-grn, spter roth,
ohne Blattgrbchen, 1824 Ctm. lang, elliptisch, an beiden Enden kurz zugespitzt, Lnge
zur Breite = 1 : 1'2|3 bis.2. Blatt 48mal lnger als der Blattstiel, nicht abweichend an unfruchtbaren Zweigen. Corolle ziemlich cylindrisch, sonst ganz wie bei C. Weddellina. Frucht
genau wie bei Pavoniana. Samen rostig gelbbraun, Flgelrand gross, wekslich.
*) Beschreibung der Gattung und der einzelnen Arten im Wesentlichen nach Luerssen.
4. Cinchona Pavoniana 0. Kuntze: Bltter kahl, heller als bei C. Weddelliana, unterseits alle
Winkel der Hauptnerven mit Blattgrbchen, 1013 Ctm. lang, doch im Blthenstand nur
1 Ctm., an unfruchtbaren Zweigen aber 24 Ctm., verkehrt eifrmig, an beiden Enden spitz,
Lnge zur Breite = 2:1, Bltter in den Blattstiel zulaufend, Stiele der kleinsten Blatter
lang, mittelgrosse Bltter 23mal so lang als der Blattstiel, die grssten Bltter an nicht
blhenden Zweigen 8 mal lnger als ihr Stiel oder letzterer fehlend, also je grsser die Blattscheibe, je krzer der Stiel. Corolle 710 Mm., also krzer, aber nicht dnner als bei
anderen Cinchonen, von gelblich weisser Farbe, bauchig, oben dnner. Kapsel grn, kahl,
2530 Mm. lang, grsster Umfang 13 Mm., grsste Breite zur Lnge = 1 : 4, Umriss gepresst bauchig, eigentlich flaschenfrmig. Fruchthlften ohne Rippen und nicht eingezogen.
Fruchtkelch klein, cylindrisch, aufrecht, nicht von der Kapsel abgeschnrt.
Kuntze giebt bezglich der Weddell'schen Stmme folgende Erklrungen: der Stamm
C. officinalis besteht aus Hybriden von C. Weddelliana mit C. Pavoniana und C. Howardiana; Stamm
C. rugosae umfasst C. Pahudiana und die verwandten Bastarde; Stamm C. micrantliae besteht aus
C. Pavoniana nebst Abkmmlingen; Stamm C. Calisayae umfasst C. Weddelliana und Bastarde und
Stamm C. ovatae ist auf C. Howard
ihren. Hierzu bemerkt Flckiger: Es bleibt traglich, ob es ein Gewinn ist, die 51 Weddell'schen Arten und Unterarten gegen die Kuntze'schen
44 Arten und Bastarde einzutauschen. Zugegeben jedoch, dass die Entstehung der Formen, welchen
Kuntze in Britisch Indien und auf Java begegnete' von ihm richtig erkannt worden, so ist doch nicht
einzusehen, dass die wildwachsenden sdamerikanischen Cinchonen nun gerade sammt und sonders mit
den von Kuntze angenommenen Bastarden zusammenfallen sollen. Die Beobachtungen in den Anpflanzungen haben allerdings bewiesen, dass Kreuzungen zwischen den unter sich so nahe verwandten
Cinchonen sehr leicht herbeigefhrt werden knnen, aber in der Natur wird es kaum mglich sein, zu
unterscheiden, ob ein solcher gemischter Abkmmling vorliegt oder eine durch anderweitige Einflsse
enstandene Form einer bestimmten Art."
Bevor wir zur speziellen Beschreibung der Gattung und der einzelnen Arten bergehen,
wollen wir noch der allgemeinen Bemerkungen Karstens gedenken, welche wie folgt lauten: Die
Arten dieser grossen Gattung sind ber den grssten Theil Sdamerikas verbreitet; in den heissen
Tiefebenen finden sich grosse und weichbltterige, behaarte Formen, auf den kalten, luftfeuchten
Hhen die klein- und hartbltterigen, kahlen Arten, deren Bltter nicht selten unterseits in den
Nervenachseln neben der Mittelrippe haarbedeckte Drsen haben, folia scrobiculata. Bei allen
ffnet sich die Kapsel scheidewandspaltig, bei ersteren beginnt das Oeffnen meistens an der Spitze,
whrend bei den hart- und kleinbltterigen, kahlen Arten die beiden Fcher am Grunde zuerst
auseinanderweichen, indem ihre Scheidewand sich spaltet und die an der Bauchnaht klaffenden Fcher
an der Spitze lange noch durch den nicht zerreissenden Kelchsaum mit einander verbunden bleiben;
die Struktur des Samenflgels correspondirt gleichfalls einigermassen mit dem Blattbaue, indem derselbe
im Allgemeinen bei ersteren lnger, zerschlitzt, gezhnt und durchlchert, bei denen des Hochgebirges krzer und ganz, hchstens gewimpert ist. Grossblumige und grossfrchtige, sowie solche Arten,
deren Organe hinsichts jener Kegel die Mitte halten, finden sich in dem mittleren Gebiete dieser klimatischen Regionen."
Die Cinchonen sind immergrne Bume oder Strucher mit bitterer Rinde und cylindrischen
oder stumpf-4kantigen, gegenstndigen Zweigen. Die krautigen oder meist lederigen, glnzenden, mit
einer starken Mittelrippe und feineren Seitennerven ausgestatteten, gegenstndigen, auf kurzem, oft
purpurnem Blattstiele befindlichen, ganzrandigen, glatten oder am Rande wenig zurckgebogenen Bltter
im Umrisse eifrmig, verkehrt eifrmig bis fast kreisrund, auch lanzettlich, selten herzfrmig, vielfach
an demselben Baum in Form und Beschaffenheit wechselnd, oftmals in den Aderwinkeln der Unterseite
mit einem oberseits als Erhhung hervortreten, einen Haarbschel enthaltenden Grbchen ausgestattet;
die hinflligen, eifrmigen oder dreieckigen Nebenbltter immer am Grunde drsig. Blthenstand eine
endstndige, im unteren Theile mit meist kleineren Laubblttern ausgestattete Rispe bildend. Blthen
zwitterig, meist 5- selten 6 gliederig, weiss, fleischroth oder purpurn, wohlriechend. Kelch glockig, mit
freiem, becherfrmigem, meist 5zhnigem Saume, bleibend. Krone tellerfrmig, oft weichhaario-, mit
cylindrischer oder auch etwas bauchiger, zuweilen stumpf - 5 kantiger, am Schlnde kahler oder behaarter
Rhre und 5 in der Knospe klappigen, zuletzt abstehenden, am Rande lang gewimperten Saumlappen.
Die 5 Staubfden der Kronenrhre ziemlich tief angewachsen, bei der langgriff eligen Blthenform
mit kurzen Filamenten und in der Rhre eingeschlossen, bei der kurzgriffeligen Form mit langen
Filamenten und aus der Rhre hervorragend; C. Hotvardiana besitzt mittellange Staubfden und sitzende
Narbe. Staubbeutel lnglich oder linealisch, mit dem Rcken angeheftet, 2fcherig, mit Lngsspalten
nach innen sich ffnend. Pollen rundlich-3seitig, 3porig. Die unterstndige Scheibe polsterfrmioder kreiseifrmige bis ellipsoidische, behaarte Fruchtknoten 2fcherig, mit zahlreichen, aufsteigenden
ziegeldachig sich deckenden Samenknospen auf linealischen Samentrgern. Der fadenfrmige Griffel
von der Lnge der Blumenrhre oder krzer, Narbe 2lappig, bei C. Howardiana fast sitzend. Lappen '
linienfrmig. Samenkapsel eifrmig oder lnglich, an der Seite etwas zusammengedrckt, von dem
Kelchsaume gekrnt, beiderseits mit einer als Lngsfurche sich darstellenden Naht, scheidewandspaltig2klappig aufspringend, glatt oder auf jeder Klappe mit 46 Lngsrippen. Die mit fleischigem
Endosperm ausgestatteten Samen zahlreich, dachziegelig, auf flgelig-kantigen, zuletzt freien Samentrgem, schildfrmig, ringsum mit hutig-netzigem, unregelmssig zerschlitztem Flgelrande; letzterer
gezhnt oder gewimpert. Embryo in der Mitte des fleischigen Eiweisses, gerade, mit eifrmigen bis
fast kreisrunden Cotyledonen und cylindrischem, abwrts gerichtetem Wrzelchen.
Verbreitung. In dem westlichen Sdamerika und zwar in den Staaten Bolivia, Peru, Ecuador,
Columbia und einem Theile von Venezuela auftretend, hauptschlich in den stlichen Cordilleren einheimisch, nirgends in geschlossenen Bestnden, sondern immer nur zerstreut vorkommend. Das Gebiet
ihres Vorkommens erstreckt sich vom 10 nrdl. Breite bis zum 19 und 22 sdl. Breite und bildet
hier einen Grtel von ca. 21002200 Meter Hhe. Die den grssten Alkaloidgehalt besitzenden
Cichonen befinden sich indessen nur in den feuchten, 1213 C. Mitteltemperatur besitzenden Nebelregioneii der Cordilleren, die sich vom 7 nrdl. Breite bis zum 15 sdl. Breite erstrecken und sich
21003400 Meter ber den Meeresspiegel erheben und zwar in jenen Regionen, wo 9 Monate hindurch der Regen vorherrscht, ein eigentlicher Wechsel der Jahreszeiten aber so wenig stattfindet, dass
die Cinchonen fortwhrend Blthen und Frchte tragen". Die Versuche die Cinchonen nach anderen
Lndern zu verpflanzen sind zum Theil und zwar auf Jamaica, Java, Ceilon und Ostindien vorzglich
geglckt, wohingegen die Kulturen in Queensland, Neuseeland, Mauritius, Californien, Mexico, Trinidad,
Martinique keine gnstigen Erlolge aufzuweisen hatten. Eine Ausrottung der so hoch geschtzten
Cinchonen durch Abschlen und Abhauen ist nach Karsten nicht zu befrchten, da die zurckgebliebenen
Stcke, sobald ihnen nur die Rinde verbleibt, immer wieder neue Schsslinge treiben und ohnedies die
Vermehrung durch Samen auf dem gelichteten Waldboden rasch von Statten geht. Trotzdem ist man,
Heimath der Cinchonen, bemht, durch forstwirthschaftliche Behandlung die Anzucht zu
Cinchona Calisaya a. vera Weddell: Hoher Baum mit aufrechtem oder aufsteigedem Stamme,
dicht bebltterter Krone und dicker, weisslich- oder schwrzlich-borkiger, an jngeren Zweigen dnner,
glatter, dunkelolivenfarbiger oder schwrzlicher Rinde. Die bis 15 Ctm. langen, bis 6 Ctm. breiten,
verkehrt eifrmigen, lnglichen, stumpfen, am Grunde verschmlerten, kahlen oder auch feinbehaarten
(Untervariett pbera Weddell), oberseits sammetartig dunkelgrnen, blassaderigen, unterseits bleicheren
und in den Nervenachseln neben der Mittelrippe grubigen oder brtigen Bltter auf ca. 1 Ctm. langen,
oft nebst der Mittelrippe roth angelaufenen Stielen- Bltter der jungen Bume mit oberseits milchweissen Nerven und am Rande oft roth gefleckt, unterseits purpurn. Nebenbltter von der Lnge der
Blattstiele oder lnger, sehr stumpf, kahl, am Grunde der Innenseite sprlich drsig. Die nicht sehr
reichblthigen, eifrmigen oder fast doldentraubigen Blthenrispen mit weichhaarigen Axen und lanzettlichen Deckblttern. Der weichharige Kelch mit kurzen, 3eckigen Zhnen. Die fleischroth-weisslichen
Blthen mit lanzettlichen, oberseits rosenrothen, weissgewimperten Saumlappen und cylindrischer oder
am Grund fast 5 kantiger Rhre. Fruchtknoten behaart. Die linealischen Narben grnlich. Fruchtrispe schlaff; Frucht eifrmig, kurz, kaum die Lnge der Blthe erreichend (812 Mm. lang), rippenlos,
im reifen Zustande rostfarben, fast kahl. Samenflgel elliptisch, gewimpert.
Blthezeit.
April, Mai.
Eine der C. Calisaya sehr nahe stehende und oft als Variett von letzterer betrachtete, den
grssten Chiningehalt besitzende Art ist C. Ledgeriana Moens (C Calisaya var. Ledgenana Howard)
mit lanzettlichen bis ovalen, linien-lanzettlichen oder lnglich-ovalen, oben und unten verschmlerten,
spitzlichen oder fast stumpfen, wellenrandigen, fast lederigen, beiderseits kahlen, oberseits dunkelgrnen,
unterseits bleicheren Blttern. Blattstiel und unterer Theil der Mittelrippe vielfach orangefarben, Die
lanzettlich-lnglichen, fast spitzen, gekielten Nebenbltter sehr hinfllig. Blthenstnde sehr dicht gedrngt. Blthen klein, wohlriechend, auf kurzen gekrmmten Stielen, daher nickend. Krone mit
kurzer, nicht verengter, in der Mitte schwach erweiterter, grnlicher Rohre und gewhnlich rem weissen,
dicht und lang gewimperten Saumlappen. Kapsel eifrmig-lnglich, klein, behaart, in der Regel 9 Mm. lang.
Diese vorzgliche Pflanze ist von dem in Puno (Peru) ansssigen Kaufmann Charles Ledger im
Jahre 1851 am Mamor, einem linksseitigen Zuflsse des Madeira ausfindig gemacht worden. Aber
erst im Jahre 1865 gelang es seinem Diener Manuel Incra Namani Samen dieser Cinchona in etwa
15 sdl. Breite und 68 westl. Lnge von Greenwich aufzutreiben' und seinem Herrn zu berbringen.
Der Same wurde von der Hollndischen Regierung angekauft und auf Java mit ausgezeichnetem Erfolge
ausgest (Flu cid g er).
Cinchona SUCCirubra Pav. (C. ovata y. erythroderma Wedd.) Bis 25 Meter hoher, mit einer
dichtlaubigen Krone und stumpf kantigen, weichhaarigen jngeren Zweigen ausgestatteter Baum, mit rothbrauner Rinde, die von einer schmutzig-roth-oder dunkelbraunen, an jngeren Theilen hellbraunen bis weisslichen, warzigen, tiefrissigen Borke bedeckt ist. Der aus verletzten Stellen ausfliessende, sofort milchartig werdende Saft nimmt in Folge der Sauerstoffaufnahme der Chinagerbsure bald eine schne rothe
Farbe an. Die grossen ca. 20 Ctm. (nach Flckiger fast V2 Meter) Lnge und ca. 12 Ctm. (nach
Flckiger oft 35 Ctm.) Breite erreichenden dnnen, auf oberseits rinnigen Blattstielen befindlichen
Bltter eifrmig oder etwas lnglich, kaum bespitzt, am Grunde kurz in den Blattstiel verschmlert,
am Rande etwas umgebogen, oberseits dunkelgrn, kahl und fast glnzend, unterseits mattgrn, schwach
flaumhaarig, auf Mittelrippe und Seitennerven weichhaarig, ohne Drsengrbchen in den Aderachseln,
alte Bltter oft blutroth. Nebenbltter lnglich, stumpf, schwach behaart. Tragbltter der unteren
Rispenste von der Form kleiner Laubbltter, die der oberen lnglich-linealisch. Deckbltter lanzettlichpfriemlich, Blthenrispe pyramidal, mit weichhaarigen Axen. Der becherfrmige, dicht-weichhaarige,
'arbige Kelch mit kurzen, dreieckigen, spitzen gekielten Zhnen. Die ca. l1^ Ctm. lange, hellpurpurfarbige, kurzhaarige Krone mit eifrmigen, spitzen Saumlappen. Die lngliche, rippenlose,
ca. 3*/2 Ctm. lange Kapsel im unreifen Zustande hochroth. Samenflgelsaum zerschlitzt.
Blthezeit.
Juli, August.
Vorkommen. Vom Westabhange des Chimborazo sdwrts bis Nordperu in einer Meereshhe von 6001500 Meter. Nach Ceylon verpflanzt gedeiht C. succirubra sehr gut in gleichen
Meereshhen wie in Sdamerika. Ausserdem auf Java und Jamaica kultivirt. Trotz des geringen
Chiningehaltes wird diese Pflanze, wegen des passenden Klimas und der grossen Schnellwchsigkeit, in
Ostindien fast ausschliesslich kultivirt.
Cinchona officinalis Hooker fil. a. vera. (C. Condaminea Humb. et Bonpl.) Bis 15 Meter
hoher, bis 30 Ctm. dicker, manchmal zu mehreren Stmmen aus einem gemeinschaftlichen Stocke entender Baum, mit dichtlaubiger, mehr eifrmiger Krone und ziemlich dicker, hraunschwrzlicher,
an den Aesten aschgrauer, furchig aufgerissener Rinde. Die gegenstndigen, bis 12 Ctm. langen, bis
5 Ctm. breiten, lanzettlichen oder eilanzettlichen, spitzlichen, am Grunde etwas verschmlerten Bltter
auf beiden Seiten kahl, nur die jngeren Bltter zart flaumhaarig, auf der Oberflche dunkelgrn,
unterseits blasser, in den Aderwinkeln mit oberseits etwas hervorragenden Grbchen. Blattstiel und in
der Regel auch der Mittelnerv, purpurroth. Nebenbltter lnglich oder eifrmig, kahl, abfallend. Die
mit weichhaarigen Zweigen und Blthenstielen ausgestattete, mit linien-lanzettfrmigen Deckblttchen
versehen e
fast doldentraubig ; der schwach weichhaarige, fast glockige Kelch mit dreieckigen,
spitzen Zhnen. Krone carminroth, mit cylindrischer oder 5seifiger Rhre; Saumlappen lanzettlich,
weiss gewimpert, oberseits rosenroth. Narben lnglich. Zweige der Fruchtrispe kahl. Die lnglichen
Kapseln 1225 Mm. lang, gestreift-gerippt. Der elliptische Same 45 Mm. lang.
Vorkommen. In Ecuador und Peru einheimisch in einer Meereshhe von 16002400 Meter.
Cinchona officinalis, wozu Weddell die C. Chahuarguera, C. Condominea, C. Bonplandiana,
C. crispa, C. Uritusinga anderer Systematiker zhlt, ist eine sehr vernderliche Art.
var. . Uritusinga Wedd. (C. Uritusinga Pavon) mit bald kahlen, stumpf - 4 kantigen Zweigen,
eifrmigen oder eifrmig-lnglichen, oberseits dunkelgrnen, unterseits blasseren, aus breiten^
stumpfem oder kurz zugespitztem Grunde nach oben allmhlig verschmlerten und ziemlich
spitzen, kahlen, glnzenden Blttern, deren Nervenwinkel mit Grbchen versehen sind, die
oberhalb gewlbt hervortreten. Doldentraube seidenhaarig, ebenso die ussere Seite der
Blthe. Der glockenfrmige Kelch schwach behaart, 5-fein-spitzzhnig. Kapsel eifrmig.
var. y. Condominea Howard (C Chahuarguera Pavon) mit stumpf-4kantigen, bald kahlen
Zweigen, lnglich-lanzettfrmigen, spitzen, kahlen Nebenblttern und steif lederigen, ovalen
oder ovallnglichen, an beiden Enden verschmlerten, oberseits grasgrnen und glnzenden,
unterseits in den Nervenwinkeln mit gewimperten Grbchen versehenen Blttern. Kelch
kahl, 5zhnig; Zhne eifrmig, lang zugespitzt. Fruchtknoten kurz- und dicht seidenhaarig,
Kronenlappen lnglich, gebartet. Kapsel eilnglich, kahl.
Cinchona lancifolia Mutis, eber 24 Meter hoher, sehr vernderlicher Baum mit spitz-lanzettlichen, lederigen, 1236 Ctm. langen Blttern. Blumenkrone trichterfrmig, ausserhalb weichhaarig,
rosenroth; Rhre walzenfrmig, innerhalb kahl. Die 5 Saumzipfel lnglich, durch weisse Haare
zottig-weichhaarig.
Vorkommen. Diese seit 1776 bekannte Art ist auf Columbia (Neu Granada) beschrnkt
und wchst vorzglich im Sden von Bogata bis Popayan in 25003000 Meter Meereshhe, aber
auch nordwrts in den Gebirgen des Magdalenenstrom.es bei Chiquinquira, Velez, Socorro, Pamplona
bis Ocanna, nach Howard auch in Uchubamba unweit Loxa." (Flckiger).
Cinchona micrantha Ruiz et Pavon besitzt 4kantige, seidenhaarige Zweige und langgestielte,
hutige, ovale, ziemlich stumpfe, am Grunde spitze, oben kahle, unten feinbehaarte Bltter ohne
Grbchen. Nebenbltter lnglich, stumpf. Blthenrispe gross, pyramidenfrmig, reichblthig mit lanzettfrmigen, zugespitzten Deckblttchen. Kelch schwach glockig, seidenhaarig. Krone weiss, aussen
dicht seidenhaarig, mit lnglich-lanzettlichen, am Rande gebarteten Lappen. Fruchtrispe ziemlich
gedrngt. Fruchtkapsel lnglich-lanzettlich, gestreift, kahl. Samen lanzettfrmig, gefranzt, an beiden
Enden gespalten. Variirt mit lnglich-eifrmigen (var. ohlongifolia Wedd.) und rundlich - eifrmigen
Blttern {var. rotunclifolia Wedd.), sowie mit rosenrothen Blthen (var. roseiflora Wedd.)
Die in Bolivia und Peru einheimische Pflanze hat (auf Ceylon) eine Blthezeit vom Mai
bis Juli.
Von der ebenfalls zur Untergruppe Cinchoneae gehrigen Gattung Bemijia D. C. (mit von der
Spitze aus 2klappig aufspringender Kapsel) zeichnen sich 2 Arten aus, die, aller Wahrscheinlichkeit nach,
die als China cuprea bezeichneten Rinden liefern.
Es sind dies:
Bemijia pedunculata Trian a. Kleiner, ca. 3 Meter hoher Baum mit lederigen, elliptischen bis
lanzettlichen, kahlen, nur auf der Unterseite vereinzelt-borstigen Blttern und verkehrteifrmigen, die Blattstiele an Lnge berragenden Nebenblttern. Bithenstand eine achselstndige, langgestielte Trugdolde bildend. Kelchsaum glockenfrmig, mit rundlich-3 eckigen
Kelchzhnen. Krone hutig. Fruchtknoten mit einem Drsenringe bedeckt. Kapsel
1518 Mm. lang, sich scheidewandspaltig von der Spitze zur Basis ffnend.
Bemijia Purdieana Wedd. Bltter lnglich; Nebenbltter spitz-lanzettlich. Kelchzhne viel
lnger als die Kelchrhre, beinahe lineal. Krone derber, Kapsel schlanker als bei pedunculata.
Vorkommen. Beide Remijiaarten sind in dem Gebiete vom Magdalenenstrome bis zu den
Ostabhngen der Cordilleren, sdstlich von Bogota einheimisch.
Anatomisches: Die frhzeitige Korkbildung in der unmittelbar unter der Epidermis gelegenen Schicht der Aussenrinde ist die Veranlassung, dass den Chinarinden des Handels die Epidermis
stets fehlt. Die Zellen dieser Korkschicht sind dnnwandig, zeigen die gewhnliche Tafelform und
besitzen eine radiale Anordnung. Bei den Ast- und Stammrinden ist dieser primre Kork durch sich
neu ablagernde Schichten entweder einfach verstrkt oder es finden sekundre Korkablagerungen in
der parenchymatischen Mittelrinde statt und zwar derart, dass Kork- und Mittelrindenschichten mit
einander abwechseln, also eine echte Borke gebildet worden ist, die nach und nach in schuppenfrmigen
Stcken abblttert, falls die sekundren Korklagen muschelfrmig oder bogig verlaufen, wie dies z. B.
gerade bei der Calisaya-Rinde sehr charakteristisch stattfindet." Die hierdurch an der Rinde entstehenden seicht muldenfrmigen Borkengruben werden von den Rindensammlern, den sogen. Cascarillos,
wegen der Aehnlichkeit mit flachen Muscheln, als Conchas bezeichnet. Oft greift dann die Borkenbildung noch weiter nach innen in die Schichten der Innenrinde d. h. des Bastes hinein. Bast- und
Korklagen, erstere an den eingeschlossenen Bastzellen sofort kenntlich, folgen als Borke aufeinander,
so dass alte Rindenstcke nach Ablsung der innersten Korklagen nur noch aus Innenrinde oder Bast
bestehen, also unbedeckt sind." Die unter dem Korke befindliche Aussenrinde besteht aus ziemlich
grossen, tangentialgestreckten, dnnwandigen Parenchymzellen, in denen, ausser den bereits besprochenen
Korkablagerungen (mit Ausnahme von C. Calisaya und C. succiruhra) sogen. Steinzellen mit mehr
oder weniger dicken, harten, geschichteten, von Tpfelkanlen durchsetzten Wnden, einzeln oder
gruppenweis eingelagert sind. Diese Steinzellen sind in der getrockneten Rinde entweder leer oder
mit Krystallmehl von Calciumoxalat oder mit rothbraunem, festem, bisweilen gekrntem Inhalte ange- fllt. In allen oder fast allen jungen Chinarinden finden sich an der Bastgrenze innerhalb des
Parenchyms der Aussenrinde (ebenso im Marke der jungen Zweige) einzelne oder in Gruppen zu 2 - 3
auftretende, durch ihre Grsse auffallende, im Querschnitt kreisfrmige oder querovale, an beiden Enden
conisch geschlossene, dnnwandige Schluche, sogen. Saftschluche, oder Gummiharzschluche,
mit einem im frischen Zustande milchigen, gerbstoffreichen, im trockenen Zustande zusammengetrockneten
Inhalte. Der wichtigste Theil der Chinarinde, welcher in Folge des Fehlens der Borke die Rinde in
vielen Fllen ganz allein zusammensetzt, ist die aus dem Baste gebildete, von 34 reihigen Markstrahlen
durchzogene Innenrinde. Die allgemeine Zusammensetzung der Innenrinde ist derjenigen anderer
Rinden gleich: 14reihige, im Lngsschnitte als mehr oder minder hohe Bnder erscheinende Baststrahlen, aus radial gestreckten, nach aussen im keilfrmig verbreiterten und allmhlig in die Mittelrinde verlaufenden Theile, jedoch tangential sich dehnenden Parenchymzellen durchsetzen in radialen
Reihen den eigentlichen aus Weichbast (Bastparenchym und Siebrhren) und Bastzellen bestehenden
Bastkrper." Fr die Bestimmung der Chinarinden sind die Bastzellen, deren Lnge 13 Mm.
und deren Dicke 0,250,30 Mm. betrgt, die wichtigsten Gebilde, bei denen es ankommt, ob sie in
radialen Reihen zerstreut oder fast ununterbrochen liegen oder ob sie in mehr oder weniger zonenartig
angeordneten Gruppen auftreten. Ausserdem befinden sich im Baste noch dickwandige, in die Lnge
gestreckte, oben und unten abgestutzte, mit meist etwas weiter Hhlung ausgestattete Zellen, sogen.
Stabzellen.
Nach den Flckiger-Mllerschen Untersuchungen ist der Sitz der Alkaloide nicht m dem
Baste sondern in den Parenchymzellen zu suchen, welche (nach Karsten) durch Metamorphose der in
den Parenchymzellen erzeugten Proteinstoffe gleichzeitig mit der Assimilation der Kohlenstoffverbindungen durch die Bastzellhaut entstehen. Karsten fhrt als Beweis hierfr noch den Umstand
an, dass die nach dem Abschlen unter Moosbedeckung wieder erzeugte Rinde sehr reich an Alkaloiden,
Die echten Chinarinden kommen in Rhren oder Halbrhren (bedeckte China) oder in flachen,
meistens vllig von der Borke befreiten Stcken (unbedeckte China) in den Handel; sie zeigen auf
der Oberflche Lngsrisse, Querrisse oder Runzeln und besitzen ein mehr oder weniger splitterig
fasseriges Gefge. Grblich zerstossen geben sie beim Erhitzen in einem Glase einen rothen Theer.
Die fortwhrenden Vernderungen im Laufe der Entwickelung erschweren die Charakterisirung
der Chinarinden sehr und es wird erst dann von einer scharfen Charakteristik der letzteren die Rede
sein knnen, wenn wir gute anatomische Bilder von smmtlichen Altersstufen besitzen.
Garcke giebt in der Wittstein'schen Pharmakognosie.des Pflanzenreichs folgende anatomische
Uebersicht fr die bedeckten echten Chinarinden:
I. Saftrhren und Stein- oder Saftzellen zugleich vorhanden.
A. Saftrhren weit; Stein- oder Saftzellen reichlich.
1. Borke ausgebildet; Saftzellen auch im usseren Baste.
a. Bastzellen stark, meist in Gruppen, stabfrmige Steinzellen im Baste
Gort. Cinchonae Pelletierianae.
2. Periderm farblos. Steinzellen nicht im Baste.
a. Zellen der Baststrnge kleiner als der Markstrahlen; Bastzellen in ununterbrochenen
Reihen
Gort. Ginch. umbelluliferae.
b. Zellen der Baststrnge und Markstrahlen ziemlich gleich; Bastzellen reichlich, reihig,
vereinzelt oder gehuft
Gort. Ginch. ovatae.
B. Saftrhren mittelmssig; Saftzellen auch im ussern Bast.
1. Periderm; Markstrahlen nach vorn verbreitert.
a. Periderm braunroth; Baststrnge kleinzellig, Bastzellen dnn, in unregelmssigen Reihen
Gort. Ginch. conglomratele.
b. Periderm farblos; ussere Bastzellen dick, gedrngt, innere dnner, in unregelmssigen
Reihen ungleich; stabfrmige- und Krystallzellen ziemlich hufig Gort. Ginch. purpurete.
2. Borke; Saftrhren mit der Borke frh abgeworfen.
a. Markstrahlen nach vorn verbreitert; Bastzellen stark, genhert und in Reihen
C. Saftrhren eng.
1. Borke; Baststrahlen engzellig; Bastzellen dnn.
a. Bastzellen meist in Doppelreihen, auch in Gruppen; stabfrmige Steinzellen im Bast
Gort. Ginch. amygdalifoliae.
b. Bastzellen unregelmssig reihig oder in Gruppen
Gort. Ginch. cory
2. Kork farblos; Steinzellen auch im usseren Bast.
a. Bastzellen dick, in Bndeln oder vereinzelt
Gort. Ginch. Palton.
II. Saftrhren vorhanden, Saft- oder Steinzellen fehlend.
A. Saftrhren ziemlich weit.
1. Saftrhren genhert, einen ziemlich dicken Kranz bildend; mit der Borke abgeworfen.
a. Stabfrmige dnne Steinzellen im Baste; Bastzellen in 12 unterbrochenen Reihen
Gort. Ginch. rufinervis.
b. Bastzellen dick, gelb, in unterbrochenen Reihen
Gort. Ginch.
2. Saftrhren entfernt, einen lockeren Kranz bildend.
a. Bastzellen sehr dick, oft sehr genhert, und so unregelmssig concentrische Zonen
bildend, gelb
Qort. Ginch. luieae.
b. Bastzellen dick, roth, in Reihen, Saftrhren zuletzt durch Zellen ausgefllt
Gort. Ghinae ruber clurus.
c. Bastzellen dnn, gelb, in Reihen; Saftrhren lange dauernd . Gort. Ginch. scrobiculatae.
B. Saftrhren eng.
1. Bastzellen in Gruppen und vereinzelt; Periderm
Gort.
2. Bastzellen in Reihen.
a.
b.
c
d.
Cort. G.
Cort. C. glanduliferae.
Cort. C. Uritusingae.
. . Cort. C. australis.
nicht gerade sehr empfehlende Schrift des Leibarztes Erzherzogs Leopold von Oesterreich (Statthalters
der Niederlande) Chifflet: Pulvis febrifugus Orbis americani ventilatus" bei, welche verschiedene Gegenschriften hervorrief. In England erscheint die Rinde um 1655; in Deutschland 1669
als China Chinae in den Apothekertaxen von Leipzig und Frankfurt, in denen das Quintlein zu 50 Xr.
(Opium zu 4 Xr.) in Ansatz gebracht ist. Selbstverstndlich liefen in der damaligen Zeit, wegen der
geringen Kenntniss, auch andere bitter schmeckende Rinden mit unter und an Verwechselungen und
Verflschungen mag es nicht gefehlt haben.
Ein grosses Verdienst um die Verbreitung der Chinarinden erwarb sich der, wohl aus Cambridge stammende, sptere Leibarzt Knig Karls IL, Robert
Talbor, durch seine Schrift: Pyretologia, a rational account of the cause and cure of
agues", in denen allerdings das Hauptmittel, die Chinarinde, geheim gebalten und erst nach seinem
Tode auf Befehl Louis XIV. bekannt gemacht wurde.
Die ersten botanischen Nachrichten ber die
Stammpflanzen der Chinarinden erhalten wir von dem, von der Pariser Akademie mit der peruanischen
Gradmessung beauftragten Astronomen Charles Marie de la Condamine, der 1737 auf der Reise
von Quito nach Lima in der Nhe von Loxa einen Chinarindenbaum (nach Howard Cinchona officinalis var. a) beobachtete und nach seiner Rckkehr 1738 in den Memoiren der Pariser Akademie eine
Beschreibung und Abbildung seiner Quinquina verffentlichte. Jussieu brachte von einer Reise aus
der Umgegend von Loxa im Jahre 1739 eine zweite Cinchonenart mit nach Europa, die nachmalige
C. pubescens Vahl und J. C. Mutis, Leibarzt des Viceknigs, entdeckte im Jahre 1772, nachdem er
schon vorher aus der Gegend von Loxa ein Exemplar, vermuthlich derselben Art, erhalten und an
Linn gesandt hatte, in New-Granada 2 Stammpflanzen der gelben China: Cinchona lancifolia Mut.
und Cinch. cordifolia Mut.
Nach Plckiger soll jedoch die Mutis'sche Entdeckung sich nur auf
eine Cascarilla (Case, magnifolia) beziehen, whrend als die Entdecker jener echten Cinchonen Santisteban, Lopez Ruiz und Sinoferoso Mutis genannt werden.
Im Anfang des 18. Jahrhunderts
hatte der Rindenhandel in Loxa schon eine ziemliche Ausdehnung und waren um diese Zeit schon in
dem Hafen Pay ta Vorkehrungen zur Erkennung der Flschungen getroffen worden.
Auch in Peru
wurden durch Renquifo, Alcarraz Ortega, Brown, Hipp. Ruiz, Pavn, Tafalla Cinchonen
aufgefunden und im Jahre 1792 von Ruiz in der Flora Peruviana 8 echte Cinchonen verffentlicht.
Um 1785 treten Mittel- und Sd-Peru, ebenso Neu-Granada mit Loxa erfolgreich in Concurrenz.
Heinrich von Bergen liefert im Jahre 1826 eine werthvolle Monographie der Chinarinden. In
neuerer Zeit haben sich Weddell durch die Erforschung der Cinchonen von Sd-Peru und Bolivia,
Delondre durch Erforschung der Handelsverhltnisse und des Alkaloidgehaltes und Karsten durch
Erforschung der Cinchonen Neu-Granadas und namentlich auch John Eliot Howard durch Herausgabe seines Prachtwerkes: Ilustrations of the Nueva Quinologia of Pavn. London 1862"
grosse Verdienste erworben. Condamine war der erste, der den Versuch machte, die Cinchonen nach
der alten Welt berzusiedeln, jedoch seine Pflnzlinge gingen an der Mndung des Amazonenstromes
verloren.
Ihm folgten die Jesuiten in Cuzco (Mittelperu), welche die ersten Anpflanzungen in ihren
Besitzungen in Algerien, jedoch mit geringem Erfolge, veranlassten.
Diese Versuche erregten die
Aufmerksamkeit der Hollnder, deren Colonialminister Pahud den deutschen Botaniker Haskarl im
Jahre 1852 nach Sdamerika sendete, mit dem Auftrage, die kostbaren Pflanzen zu erlangen. Letzterem
gelang die Ausfhrung seines Auftrages und im Dezember 1854 langte er mit seiner aus Cinchonenpflnzlingen bestehenden Beute, auf einer eigens zu diesem Zwecke abgesendeten Fregatte in Batavia an.
Englischerseits war es Markham, dem es im Juni 1860 gelang 456 Pflnzlinge aus Peru nach Ostindien berzufhren.
In chemischer Beziehung gehen die ltesten Beobachtungen bis 1745- zurck, in welchem
Jahre Claude Toussaint Marot de Lagaraye in Paris einen Salzabsatz aus Chinaextrakt beobachtet hatte, den Hermbstdt in Berlin im Jahre 1785 als Calciumverbindung einer Sure erkannte,
die im Jahre 1790 von Fr. Chr. Hofmann in Leer als Chinasure bezeichnet wurde. Vauguelin
beschrieb im Jahre 1806 die Eigenschaften und Liebig die Zusammensetzung der Chinasure. Gomez
war der erste, dem im Oktober 1811 die Darstellung von Alkaloiden gelang. (Flckiger.)
Offlzinell sind die Rinden der verschiedenen, namentlich am Eingange beschriebenen Cinchonen:, Cortices Chinae.
Als Grundlage der Eintheilung der Chinarinden hat bisher die Farbe gegolten, die aber nach
den neueren anatomischen Forschungen und namentlich unter Bercksichtigung des Umstandes, dass
auf den verschiedenen Lebensstufen die Farbe wechselt, nicht mehr als stichhaltig betrachtet werden
kann. Flckiger sagt: Es muss heute mehr Gewicht auf die Ermittelung des Alkaloidgehaltes dieser
Rinden als auf ihr Aussehen gelegt werden."
Trotzdem soll zum Zwecke der Beschreibung der verschiedenen bisher im Handel auftretenden Sorten eine Uebersicht der echten Chinarinden nach Garcke
in Wittsteins Pharm, hier Platz finden.
I. Rhren oder Halbrhren, aussen weisslich, grau, graubraun, braun, aussen zartrissig, innen rothbraun, im Bruche aussen eben, innen kurz, splitterig
China fusca s. grsea
'is L., peruviana How., nitida R. et Pav., Pahudiand How.
succirubra Pav., Calisaya Wedel.)
A. Rinden mit einem dunklen Harzring unter dem Periderm.
1. Rhren meist mit weisslichem Ueberzuge, mit vorwaltenden Lngsfurchen China Huanoco
(C. nitida R. et Pav., mierantha R. et Pav., subcordata Pav., suberosa Pav., iimbellifera Pav.)
2. Rhren aussen vorwaltend grau, mit entfernten, fast ringfrmigen Querrissen
China Loxa
(C. Urih.
arguera Pav., macrocalyx Pav., conglomerata Pav.,
glandulifera R. et Pav., heteroqUylla Pav., hirsuta R. et Pav.. Palton Pav., microjphylla Pav.)
III. Rhren, Halbrhren seltener Platten, von tief braunrother Farbe, im Bruch langsplitterig China rubra.
A. Kork weich, schwammig, rothbraun warzig
China rubra
B. Borke hart, sprde, lngsrissig, warzig
Flckiger beschreibt die hauptschlichsten Sorten der aus Sdamerika stammenden, vorzugsiise pharmazeutisch benutzten Rinden wie folgt:
1. China Calisaya.
a. vollstndige Zweigrinden in Rhren, gerollte oder bedecleckte Knigs-China: Cortex Chinae
regius, convolutus, China Calisaya cum epiderme, Calisaya teeta s. tabulata; Quinquina
Calisaya roul; Quill Calisaya. 3 4 Ctm. stark, meist von beiden Rndern her eingerollt,
Rhren bildend, von dunkel graubrauner bis weisslicher Farbe, mit groben, unregelm
Lngsleisten und Furchen, die von tiefen, oft rings herumlaufenden Querrissen gekreuzt werden,
wodurch Felder mit aufgeworfenen Rndern und gewhnlich etwas feiner gefurchten Flche
entstehen, die beim Abspringen auf der zimmtbraunen Innenrinde ihre Form noch erkennen
lassen. Die braungelbliche Innenrinde durch helle Bastfasern senkrecht gestreift; Bruch rein
faserig, aussen dunkler und flacher. In der Aussenrinde finden sich nur sehr vereinzelte oder
keine Steinzellen, hingegen ein, allerdings bald verschwindender, einfacher oder doppelter
Kreis von Saftschluchen. Die amerikanische Calisaya wird durch die gehaltreichere indische
Calisaya Ledgeriana vollstndig ersetzt.
b. Die von der Borke befreiten Stammrinden, der Bast des Stammes, flache glatte, unbedeckte
Knigs-China: China regia plana, China regia sine epidermide; Calisaya plat; flat Ci
Bildet 1/5 bis 1 Meter lange, gegen 20 Ctm. breite und \ bis 1V2 Ctm. dicke, flache Stcke
von schner, reiner, gelber Frbung. Die durch Conchas unebene Aussenflche hufig durch
Verwitterung dunkler; Innenflche oft wellenfrmig gestreift; Gewebe sehr mrbe. Der Bast,
welcher fast ausschliesslich allein die Rinde bildet, besteht aus ziemlich zerstreuten, mehr oder
weniger radial, zuweilen auch tangential geordneten Fasern, welche in der Regel durch reichliches Parenchym von einander getrennt sind.
China regia plana aus Bolivia ist in letzterer Zeit mit sehr geringem Alkaloidgehalt in
den Handel gebracht worden. Sie wurde zuweilen verwechselt mit der Rinde der sdperuanischen
Cnch. scrobiculata Humb. et Bonpl., welche sich jedoch von der ersteren durch, namentlich beim
Anfeuchten, rthliche, sehr feurige Frbung, durch dichteres Gefge und durch fdigen Bruch
auszeichnet. Ausserdem ist das Parenchym der Aussenrinde reich an Steinzellen und die jngere
Rinde enthlt Saftschluche. Die deutlich radial geordneten Bastfasern sind in der
Schichten bedeutend vorherrschend. Diese geringwerthige Rinde kommt entweder :
mit Calisaya vermischt als Cascarilla colorada, Cascarilla de Santa Ana, leichte Calis
rthliche Calysaya, Carabaya- oder rothe Cusco-Rinde, China peruviana, Cal
fibrosa in den Handel.
2. Rinden der Cinchona lancifolia. Der erst grauliche Kork spter weisslich bis gelblich,
glnzend, weich und leicht abbltternd. Bast gelb bis rothgelb. Rindenparenchym in Folge der
erst spter eintretenden orkenbildung, selbst bei den ziemlich starken Stammrinden, theilweis noch
erhalten. In der Aussenrinde befinden sich viele, oft fast eine zusammenhngende Schicht bildende,
tangential gestreckte Steinzellen. Bastfasern in streckenweis zusammenhngenden, einfachen oder
doppelten Radialreihen. Im Baste zahlreiche Stabzellen; Steinzellen in der Aussenrinde im Baste
und in den Markstrahlen. Die feinsplitterig, bald kurz-, bald langfdig brechende Rmde wird
als China flava fibrosa, China Calisaya von Santa Fe de Bogota, Quina anaranjada von Mutis,
Caquetabark (Caqueza) der Englnder, Varthagne ligneux der Franzosen, zum Theil China rubiginosa frherer Zeiten in den Handel gebracht. Karsten und Rampon betonen die grosse Vernderlichkeit der C. lancifolia in botanischer Beziehung, woraus das verschiedene Aussehen der
Rinden herzuleiten ist. Die besten Sorten fhren die Bezeichnung columbische-, die geringen
den Namen Carthagena-Rinden.
3. Rothe Chinarinden von Cinchona succirubra. Die kaum 1 Mm. dicke, l1/2jhrigen Stmmen
entnommene, jetzt hauptschlich aus Ceylon und dem ostindischen Festlande zu uns gelangende
Rinde besteht zu % aus der Bastschicht, in der ganz vereinzelte oder 23 genherte, meist
bereits verholzte Bastfasern auftreten. Auf der Grenze der Aussenrinde befinden sich zu einem
unterbrochenen Kreise geordnete weite Saftschluche, welche in der Regel zu zweien vor einem
Baststrahle stehen. Bei strkeren Rinden ist der, sehr schn dunkelrothe Fasern in grosser Zahl
enthaltende Bast vorwaltend. Die, unterbrochene Radialreihen bildenden Bastfasern sind durch
schmale Streifen kleinzelligen Parenchyms von einander getrennt. Sich allmhlig erweiternde
Saftschluche treten noch in Rindenstcken von ber 12 Millimeter Dicke auf. Periderm bleibt
lange erhalten.
Als wichtigste der braunen Rinden ist nach F lckig er die aus der Gegend von Huanuco
(Mittelperu) ber Lima ausgefhrte, in 12 Ctm. starken Rhren in den Handel gebrachte HuanucoRinde zu betrachten, deren graubrunliche, oft mit weissem Korke belegte Rindenoberflche etwas
lngsfurchig und mit meist seichten, nicht ringsherumlaufenden Querrissen versehen ist. Die hellzimmtbraune Innenflche erscheint hufig durch die mit Oxalat angefllten Zellen der Markstrahlen
weiss gesprenkelt. Frher ausschliesslich von C. nitida gewonnen. Die ebenfalls zu den braunen
Rinden gehrende, in 1 Ctm. starken, hufig mit Flechten besetzten Rhren auftretende Loxa- oder
Loja-China ist dunkler mit mehr grauer Bedeckung und zeigt auf dem Querschnitte den glnzenden
Das in Neugranada zu jeder Jahreszeit in Peru und Bolivia mit Ausnahme der Regenzeit,
gewhnlich aber im October und November erfolgende Einsammeln der Rinden wird in den schwer
zugnglichen Urwldern von den halbwilden Indianern, den sogenannten Cascarilleros prcticos (Cascadores) besorgt. Nach Befreiung der Oberflche des Stammes von den ppig wuchernden Schling- und
Schmarotzerpflanzen werden die Stmme gefllt, die Aeste abgehauen, die Borke vom Stamme entfernt
und der Bast gelst. Nach vorherigem Klopfen lst sich die Rinde in der Regel leicht vom Holze.
Die Rinde der Aeste wird mit sammt der Borke geschlt. Eine vorlufige Trocknung der gewonnenen
Rinde erfolgt am Feuer, die jedoch mit Vorsicht bewirkt werden muss, da durch Anwendung allzu
grosser Hitze die Alkaloide leiden. In Sdperu und Bolivia findet die Trocknung nur an der Sonne
statt, und werden hierauf gewhnlich 3 4 Wochen verwendet. Neuerdings wird auch die sich als
vorzglicher erweisende Wurzelrinde mit ausgenutzt. Die Rinden werden in Bndel zu l1^ Centner
Gewicht gepackt und auf schwierigen, viele Menschenopfer fordernden Wegen nach den grsseren
Niederlagen geschafft, woselbst die Sortirung und Verpackung in Seronen (Rindshute) oder Packleinwand erfolgt. Nach Karsten liefert ein Baum von 20 Meter Hhe und l2/3 Meter Dicke circa
10 Centner trockne Rinde; bei den besseren, alkaloidreicheren Sorten betrgt die Ausbeute weniger.
Nach neueren Beobachtungen wirken Licht und Wrme nachtheilig auf das Chinin der Rinde, daher
nach dem Pasteur'schen Vorschlage die Trocknung besser im Dunkeln und ohne knstliche Wrme
erfolgt.
Die Einsammlung der Rinden in den Pflanzungen der alten Welt erfolgt rationeller und zwar
nach zwei Methoden. Die erste Art der Nutzung ist die Moosbehandlung (Mossing der Englnder),
nach welcher von den Stmmen ca. 4 cm breite, senkrechte Rindenstreifen abgelst werden, worauf
der Stamm in Moos oder auch Lehm eingehllt wird. Die unter dieser Bedeckung sich neu bildende
Rinde wird strker und ist alkaloidreicher als die ursprngliche. Das zweite Verfahren ist das Schlagwaldsystem (Coppicing der Englnder), nach Art unserer Eichenniederwaldwirthschaft und zwar mit
einem 8jhrigen Umtriebe. Die Bume werden gefllt und die Rinde geschlt. Aus dem ca. 15 cm
langen Stocke entwickeln sich die Schsslinge, die in 8jhrigem Alter abermals zum Abtrieb gelangen
und so fort. Welche Methode die vortheilhafteste ist, darber kann eine Entscheidung noch nicht
gefllt werden; nur scheint eine krftige Weiterentwickelung der Pflanze bei der ersten Nutzungsart
Von den sogenannten unechten oder falschen, alkaloidfreien, daher werthlosen Chinarinden,
die frher hufig in den Handel gebracht wurden, ist bis vor kurzem die Einde der durch Columbia
und Ecuador verbreiteten Cascarilla magnifolia Endlicher, welche unter dem Namen China nova
sarinamensis (China rosea, China Savanla, China Valparaiso, Quina roja Mutis) von Bedeutung gewesen. Sie unterscheidet sich von der Rinde der Cinchonen durch zahlreichere, lngere, dnnere, nicht
so vollstndig verholzte Bastfasern und liefert wie alle unechten Rinden im Reagensglase erhitzt, nur
einen schmutzig-gelb en oder braunen Theer.
Mit der eben beschriebenen Rinde so ziemlich bereinstimmend ist eine, neuerdings zu grosser
Bedeutung gelangte, sich durch grosse Hrte auszeichnende Rinde, die Flckiger wegen ihrer angelaufen-kupferhnlichen Farbe als China cuprea bezeichnet. Sie kommt sowohl in flachen Stcken
als in Rinnen und Rhren, meistens aus kleinen Bruchstcken bestehend, in den Handel und stammt
von einem noch unbekannten Baume, der sich in den Bergen befindet, welche ber Bucaramanga aus
dem Hauptthale des Magdalena zur Kette von La Paz ansteigend die Wasserscheide zwischen diesem
Strome und seinem Zuflsse, dem Suarez, bilden," und zwar in Meereshhen von 5001000 und
1400 Meter. Nach den Triana'schen Beobachtungen ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Stammpflanze dieser Rinde Bemijia pedunculata Triana ist. Obgleich zu den sogenannten unechten Chinarinden gehrend, besitzt sie doch ein Chiningehalt von 12/0 und wird um so lieber verwendet, da
bei dem Mangel an Cinchonidin die Reindarstellung des Chininsulfates sehr erleichtert wird.
Eine, mit China cuprea auftretende, noch hrtere und dunklere Rinde, in der ein neues
Alkaloid (Cinchonamin) entdeckt worden ist, weshalb ihr der Name Cinchonamin-Rinde beigelegt
wurde, stammt nach Triana von Bemijia Purdieana Wedd.
Neuerdings werden jhrlich ber 9,000,000 Kilogr. trockne Chinarinde in den Handel gebracht,
welche mit Einschluss der andern Chininsalze ungefhr 120,000 Kilogr. Chininsulfat ergeben. London
ist als der Hauptplatz des Chinarindenhandels zu betrachten.
Der Geschmack der jngeren Rinden ist herbe, selten zusammenziehend suerlich, bei alten
Rinden stark bitter; Geruch ist bei einzelnen Rinden in geringem Grade vorhanden.
Prparate. Die Rinde und das daraus gewonnene Chinin nebst Chinidin und Cin
dienen zur Herstellung der unten verzeichneten Prparate.
Bestalldtheile. Ausser den allgemein verbreiteten Bestandtheilen: Strkemehl, Calciumoxalat,
Amnioniaksalze, Harz, Gummi, Zucker, Gerbstoff enthalten die Chinarinden eine Reihe von Alkaloiden,
welche in Nachfolgendem nher beschrieben werden sollen.
Chinin (C20H24N2O2) im Jahre 1820 von Pelletier und Caventou entdeckt, ist die wichtigste
smmtlicher Chinabasen. Es ist stets begeitet von Cinchonin, in der Regel auch von Chinidin
und Cinchonidin und kommt in allen echten Chinarinden vor. Es lsst sich aus seiner Lsung
in Petroleumther, Benzol oder Chloroform in feinen Nadeln (mit 3OH2) krystallisirt erhalten,
lst sich in 20 Theilen Aether, reichlicher in Alkohol und Chloroform, bei 15 in 1600 Theilen
Wasser. Es hat einen bittern Geschmack und ist eine starke Base; seine Salze fluoresciren.
In der Medizin bedient man sich des Sulfates 2 (C2Q H24 N2 02) S04 H2 + 7 OH2, welches in
zarten, biegsamen, seidenglnzenden Nadeln krystallisirt, die schon bei gewhnlicher Temperatur
unter Einbusse von 5 O H2 verwittern. Das schwefelsaure Chinin lst sich in 30 Theilen siedenden
Wassers, 740 Theilen Wasser von 15, in 80 Theilen Alkohol von 0,850, sehr leicht in
kochendem Alkohol und angesuertem Wasser. Die Lsungen drehen die Ebene des polarisirten Lichtes nach links.
Chinidin (C20 H24 N2 02) im Jahr 1833 von Henry und Delondre entdeckt, das Conchinin
H es s es (1865), krystallisirt aus erkaltendem Weingeist mit 2 OH2 in grossen an der Luft
rasch verwitternden, vierseitigen Prismen des klinorhombischen Systems, schmeckt sehr bitter,
lst sich in 2000 Theilen Wasser bei 15, in 750 Theilen bei 100, in 26 Theilen 80/0 Weingeist und 7 Theilen absolutem, kochendem Weingeist, in 35 Theilen Aether bei 10 und
bildet mit Suren neutrale und saure, meist gut krystallisirende Salze. Chinidin ist isomer mit
dem Chinin. Es ist rechtsdrehend.
Cinchonin (C19 H22 N2 O), gleichzeitig mit dem Chinin im Jahr 1820 von Pelletier und Caventou
entdeckte Base, welche im reinen Zustande weisse, durchsichtige, luftbestndige, krystallwasserfreie Prismen und Nadeln des klinorhombischen Systems bildet, besitzt einen Schmelpunkt
von 253254, schmeckt anfangs kaum, hinterher ziemlich stark bitter und reagirt alkalisch.
Es lst sich in 3810 Theilen Wasser von 10, 2500 Theilen kochendem Wasser, in 140 Theilen
Weingeist von 0,852 spez Gew. Die sauren wsserigen Lsungen fluoresciren nicht; es ist
rechtsdrehend.
mit gleicher Zusammensetzung wie Cinchonin, im Jahre 1847 von Winckler entdeckt,
ist isomer mit Cinchonin. Es krystallisirt aus Weingeist in grossen, harten, stark glnzenden,
wasserfreien Prismen mit stark gestreiften Flchen, die bei 206,5 schmelzen. Der Geschmack ist
nicht so bitter als bei Chinin. Es lst sich in 1680 Theilen Wasser von 10, 19,7 Theilen
80/0 Weingeist, 76,4 Theilen Aether. Es fluorescirt nur schwach und bildet mit Suren
neutrale, saure und bersaure, in Wasser und Weingeist gut lsliche Salze; ist linksdrehend.
Cinchonamin (C10 H24 N2 0) im Jahre 1881 durch Arnaud in der Rinde der Remigia Purdieana
aufgefunden, krystallisirt in glnzenden Prismen, ist unlslich in Wasser, lslich in AJk.n<
und Aether, besitzt einen Schmelzpunkt von 195 und zeichnet sich aus durch Schwerloslichkeit seines salzsauren Salzes; ist rechtsdrehend.
Homochinin (C19 H22 N2 0,) 1882 durch D. Howard und Andere in China cuprea entdeckt, bildet
Prismen mit 2 H2 0 oder Blttchen mit H2 0, besitzt einen Schmelzpunkt von 177, ist leicht
lslich in Alkohol und Chloroform, schwer in Aether, fluorescirt in schwefelsaurer Lsung und
ist linksdrehend.
Chinamin (C10H24N2O2) im Jahre 1872 von Hesse entdeckt, krystallisirt prismatisch, besitzt
einen Schmelzpunkt von 172, lst sich in 1516 Theilen Wasser bei 16 und 105 Theilen
Alkohol bei 20, und in 48,5 Theilen Aether bei 16; ist rechtsdrehend.
Conchinamin (C19 H24 N2 02) im Jahre 1877 von Hesse entdeckt, begleitet Chinamin und China
cuprea, liefert trikline Krystalle, besitzt einen Schmelzpunkt von 121, ist leicht lslich in
Alkohol, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff, wenig in Wasser; es ist rechtsdrehend.
Cinchamidin (C20 H26 N2 0) im Jahre 1881 von Hesse entdeckt, krystallisirt in Blttchen, Nadeln
oder Prismen, ist lslich in kaltem Alkohol und Chloroform, schwer in Aether, besitzt einen
Schmelzpunkt von 230 und ist linksdrehend.
Neben diesen eigentlichen Chinarindenalkaloiden treten noch eine Menge andere auf, welche
zum Theil als Umwandlungsproduckte zu betrachten und namentlich Bestandtheile der unechten
Chinarinden sind:
Ariern (C23H26N204) im Jahre 1829 von Pelletier und Coriol entdeckt, 1876 von Hesse
analysirt, krystallisirt in langen, weissen, durchscheinenden, wasserfreien Nadeln, die keinen
bitteren Geschmack besitzen. Es schmilzt bei 188, lst sich kaum in Wasser, leichter in
Weingeist und Aether und ist linksdrehend.
Cusconin (C23 H2 N2 04 + 2H2 0), Begleiter des Aricin, 1877 von Hesse entdeckt, bildet metallglnzende, weisse Blttchen oder Prismen, ist leicht lslich in Alkohol und Aceton, fast unlslich in Wasser und Alkalien, besitzt einen Schmelzpunkt von 110 und ist linksdrehend.
Ciisconidin (nicht nher untersucht) 1877 von Hesse entdeckt, amorphes Alkaloid in Cuscorinde
Cuscamin (ebenfalls nicht untersucht) 1880 von Hesse entdeckt, krystallisirendes Alkaloid.
Cuscamidin noch nicht untersuchtes, 1880 von Hesse entdecktes amorphes Alkaloid.
Paytin (C2J H24 N2 0+ H2 0) im Jahre 1870 von Hesse in der weissen Chinarinde von Payta
nachgewiesen, bildet farblose Krystalle, leicht lslich in Alkohol, Aether, Benzol, Chloroform,
Petroleumther, schwer in Wasser, besitzt einen Schmelzpunkt von 156 und ist linksdrehend.
Parian (C16H18N20) im Jahre 1845 von Winckler entdeckt, bildet.
Pulver mit einem Schmelzpunkt von 136, lst sich in Alkohol und Aether, schwer
Wenig untersucht und wohl nur, wenigstens zum Theil, als unreine Formen anderer Alkaloide
zu betrachten, sind die folgenden:
Bicinchonin (C40H4GN4O3 Hesse). Hydrochinin (C20H26N2O2 Hesse). Cinchotin (C19H24N20
Hesse). Hydrocinchonin (C19 H24 N2 0 Hesse). Hydrochinidin (C20 H2G N2 02 + 2J/2 H20 Hesse),
Concusconin (C23 H2(i N2 02 Hesse). Goncusconidin (C23 H26 N2 02 Hesse).
Als ein Alkaloidgemenge zu betrachten ist das im Handel in mehr oder minder dunkler
Liger Masse auftretende Ghinoidin, in dem Chinicin, Chinidicin, Diconchinin und Dicinchonin
nachgewiesen worden ist. Eine concentrirte und billige aus ca. 33,5 /0 Cinchonin, 29/0 Cinchonidin,
17/o amorphe Alkaloide, 15,5/0 Chinin und 5/0 Farbstoff zusammengesetzte Form bezeichnet D e Vrij
netum.
Alle echten Chinarinden enthalten an Kalk und organische Basen gebunden ca. 58/0 (auch
in Kaffee und Heidelbeerkraut vorkommende) Chinasure C7 H12 06. Sie bildet grosse, farblose
durchsichtige, tafelfrmige Krystalle des monoklinodrischer, Systems, mit einem spez. Grew, von 1 637'
und einem Schmelzpunkt von 161,6. Ihr Geschmack ist stark und rein sauer, lst sich in 2% Theilen
Wasser von 9 und wsserigem Weingeist, kaum in Aether. Die wsserige Lsung ist linksdrehend
Bei Erhitzung mit Braunstein oder verdnnter Schwefelsure bildet sich ein Zersetzungsprodukt Chinon
C6 H4 02, welches in goldgelben, glnzenden, bei 115,7 schmelzenden Nadeln krystallisirt.
Die schon von Berzelius in den Rinden nachgewiesene Chinagerbsure bildet eine hellgelbe
zerreibliche und beim Zerreiben elektrisch werdende, sehr hygroscopische Masse von suerlichem und
herbem Geschmack mit der Schwarz'schen Formel Cj 4 H8 09 + 2 H2 0 fr die unzersetzte Sure.
Beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure zerfllt die Chinagerbsure nach Rembold in Chinaroth
und Zucker. In den meisten echten Chinarinden ist eine amorphe, harzartige, zu einem leichten weissen
Pulver zerreibliche und dabei elektrische Eigenschaften ussernde, beim Erwrmen schwach balsamisch
riechende, anfangs kaum, hinterher scharf und unangenehm bitter schmeckende, neutral reagirende
Substanz (Glykosid) enthalten, die man mit Chinovin (Chinovabitter) = C30 H38 08 bezeichnet hat
Durch Spaltung des Chinovins erhielt Hlasiwetz ein blendend weisses, lockeres
mikroskopischen, sechseckigen Blttchen des rhombischen Systems bestehendes Pulver mit der Zusammensetzung C24 H38 04, die Chinovasure. Die Chinovagerbsure (C24 H1S 08) von Hlasiwetz in der
China nova granatensis aufgefunden und in den echten Emden wahrscheinlich nicht vorkommend, ist
eine durchsichtige, bernsteingelbe, herbe und zugleich etwas bitter schmeckende Masse, die sich in
Wasser und Weingeist, aber nicht in Aether lst. Chinaroth C28 H22 0]4, dieses schon 1812 von
Reu s s beobachtete, von Pelletier und Caventou genau untersuchte Phlobaphen findet sich in allen
Chinarinden, vorzglich aber an den rothen. Es ist eine amorphe, bald heller, bald dunkler rothbraune,
geruch- und geschmacklose, unschmelzbare Substanz, die sich nur wenig in kochendem Wasser, leicht
in Weingeist und Aether lst. Ghinovaroth C12H1205 in der China nova auftretend, bildet eine fast
schwarze, glnzende, harzhnliche, zu dunkelrothem "Pulver zerreibliche Substanz.
Was die Menge der in den Pflanzen enthaltene Alkaloide anbelangt, so ist zu bemerken, dass
dieselbe, abgesehen von den verschiedenen Arten, bei ein und derselben Art in Folge Alters und
Standortes und Art der Kultur grossen Schwankungen unterliegt und von gnzlichem Mangel an Chiningehalt sich bis ber 13% steigern kann. So erhielt z. B. Bernelot Moens aus der Rinde der
Calisaya Ledgeriana 1,09 12,50/0 Alkaloide, darunter 0,811,6%, Chinin. Die indische C. succirubra
enthlt 6ll/0 Alkaloide, darunter 14/0 Chinin und 34/0 Cinchonidin.
Wie schon oben angedeutet sind die Wurzelrinden reicher an Alkaloiden als die Stammrinden.
Das Holz, welches nebenbei bemerkt, zu Tischlerarbeiten gut geeignet sein soll, enthlt neben Chinovin
zuweilen Vj^o Alkaloide. Die Bltter, von suerlich bitterem Geschmack und theeartigem Gerche,
enthalten ebenfalls in geringer Menge Alkaloide (nach Happersberger sollen sie verhltnissmssig
sogar reich an Alkaloiden sein); in den Blttern der C. succirubra sind jedoch 2/0 Chinovin nachgewiesen
worden. Von sehr bitterem Geschmack sind die Blthen, die kein Alkaloid, aber ebenfalls Chinovin
enthalten. In den ebenfalls bitter schmeckenden Frchten sind Spuren von Alkaloiden vorhanden.
Die fabrikmssige Darstellung des Chinins und der brigen Alkaloide wird dadurch bewirkt,
dass man dieselben durch Kalk von den Verbindungen in der Rinde trennt. Die Basen werden dem
feuchten, kalkhaltigen Gemenge durch Schieferl, Petroleum von niederem Siedepunkte oder Weingeist
entzogen. (Husemann, Pflanzenst. 1398 ff.)
Anwendung. Die Chinarinde ist als das wichtigste Arzneimittel zu betrachten welches seit
der Entdeckung Amerikas dem Arzneischatze zugefhrt worden ist. Als aktive Prinzipien der Chinarinden sind verschiedene darin enthaltene Pflanzenbasen anzusehen, unter denen das in 4 seiner Salze
(Chininum sulfuricum, Ch. bisulfuricum, Ch. hydrochloricum, Ch. ferro - citri cum) offizinelle Chinin das
heilkrftigste ist." Chinarinde und Alkaloide dienen als Tonicuni, Stomachicum und namentlich finden
die Prparate, besonders Chinin, bei Wechselfieber, Sumpffieber, Neuralgien, Neurosen Anwendung. Als
ein die Temperatur und Pulsfrecmenz herabsetzendes Mittel erweist es sich wirksam bei continuirlich
fieberhaften Affektionen, vorzglich bei Typhus, bei hektischen und anfallsweise auftretenden Fiebern.
Chinaprparate und namentlich Chinarinden werden auch antiseptisch verwendet. Das Chinin ist in
auffallend kleinen Mengen deleter fr die niedrigsten thierischen Organismen (Protozoen und Infusorien)
worin es nicht von den strksten Pflanzengiften (Strychnin und Morphin) bertroffen wird, whrend es
denselben in Bezug auf giftige Wirkung hheren Thieren gegenber weit nachsteht. Es hemmt in
kleinen Mengen verschiedene Ghrungsprozesse und behindert das Auftreten und Fortschreiten der
Fulniss vegetabilischer und animalischer Substanzen (Eiweiss, Blut) in weit strkerem Maasse als die
meisten brigen Antisptica. Ferner bildet das Chinin ein sehr intensives Protoplasmagift, welches
nicht allein die Bewegung vom Amben in anderen Protozoen, sondern auch die Bewegung der weissen
Blutkrperchen aufhebt." Kleine Dosen bewirken nur geringe Irritatition auf den Schleimhuten,
grsserere Erbrechen und Vermehrung des Speichelflusses. Die entfernten Wirkungen des Chinins betreffen namentlich den Kreislauf und die Krperwrme. Die Wirkung auf den Kreislauf ist nicht so
bedeutend wie bei verschiedenen anderen Alkaloiden. Im Allgemeinen lsst sich sagen, dass nach
kleineren Dosen geringe Vermehrung der Herzschlge und entsprechende Steigerung des Blutdruckes,
nach grosser Veringerung der Herzschlagzahl und des arteriellen Blutdruckes eintritt. Neben diesen
Wirkungen macht sich insbesondere nach grossen Dosen eine solche auf Gehirn geltend." Die
Wirkungen des Chinins ussern sich besonders der Milz gegenber durch Volumenabnahme der letzteren.
Die unzweifelhafte Wirkung des Chinins auf die Nervencentra macht auch den Gebrauch des Chinins
bei manchen Nervenkrankheiten indicirt und in vielen Fllen von Motilitts- und Sensibilitts-Neurosen
hat das Alkaloid ausserordentliche gnstige Erfolge gegeben". Am meisten findet das Chininsulfat
Anwendung, doch verdient das Chinium hydrochloricum, welches vermge seines niedrigen endosmatischen Aequivalents weniger leicht Irritation des Magens bedingt" den Vorzug. (Husemann, Arzneimittell. 846.
Drogen und Prparate: Cortex Chinae: Ph. germ. 63; Ph. austr. (D. A.) 33-36; Ph. hung. Ill ; Ph. ross. 87, 88;
Ph beb? 27 28; Ph. helv. 29; Cod. med. (1884) 72, 73; Ph. dan. 79-81; Ph. suec. 51; Ph. Neerl. 5961 ; Brit. ph. 81,
82* 83; Ph. TJ. St. 78, 79, 80; Flckiger, Pharm. 488 ff.; Berg, Waarenk, 149 ff.; Berg, Atlas, Taf. XXX-XXXV.
Chininum sulfuricum: Ph. germ. 55; Ph. austr. 37; Ph. hung. 119; Ph. helv. 25; Cod. med. 271; Ph. dan. 240;
Ph. suec. 40; Ph. Neerl.61; Ph. ross. 71; Ph. belg. 220; Brit, ph. 268; Ph. U. St. 279.
Chininum bisulfuricum: Ph. germ. 53; Ph. austr. 36; Ph. hung. 117; Ph. U. St. 277.
Chininum ferro-citricum: Ph. germ. 54; Ph. hung, suppl. 13.
Chininum hydrochloricum: Ph. germ. 54; Ph. austr. 36; Ph. hung. 119; Ph. dan. 69; Ph. U. St. 278.
Chininum hydrobromicum: Ph U. St. 278.
Chininum valerianicum: Ph. U. St. 280.
Chininum tannicum-. Ph. austr. 37; Ph. hung, suppl. 15.
Chinoidinum: Ph. germ. 56; Ph. ross. 75; Ph. belg. 28; Ph. dan. 67; Ph. suec. 40; Ph. Neerl. 62; Ph. U. St. 75.
Cinchonidinum sulfuricum: Ph. . St. 276.
Cinchoninum: Ph. hung. 127; Ph. helv. suppl. 25; Ph. Neerl. 70; Ph. U. St. 81.
Cinchoninum sulfuricum: Ph. U. St. 81.
Extractum Chinae aquosum: Ph. germ. 86; Cod. med. 420, 421.
Extractum Chinae spirituosum: Ph. germ. 86; Cod. med. 414; Ph. dan. 98.
Extractum Chinae fuscae: Ph. austr. 55; Ph. hung. 183; Ph. ross. 126; Ph. belg. 166171; Ph. helv. 41, 42;
Ph. Neerl. 101, 102; Brit. ph. 115; Ph. . St. 109.
Tinctura Chinae: Ph. germ. 276; Ph. ross. 420; Ph. belg. 263; Ph. helv. 142; Cod. med. 604; Ph. dan. 269;
Ph. suec. 233: Ph. Neerl. 267; Brit. ph. 327, 339; Ph. U. St. 340.
Tinctura Chinae composita: Ph. germ. 276; Ph. austr. 134; PL hung. 455; Ph. belg. 272; Ph. helv. 143;
Ph. dan. 269; Ph. suec. 233; Ph. Neerl. 268; Brit. ph. 326; Ph. U. St. 340.
Tinctura Chinoidini: Ph. germ. 276; Ph. ross. 421; Ph. dan. 269; Ph. suec. 233.
Syrupus Sarsaparillae compositus: Ph. helv. 136.
Vinum Chinae: Ph. germ. 302; Ph. ross. 461; Ph. belg. 285; Ph. helv. 154; Cod. med. 624; Ph. dan. 293;
Brit. ph. 369.
Infusum Chinae: Br. ph. 159; Ph. U. St. 184.
Decoctum Chinae: Cod. med. 615; Brit. ph. 97.
Pilulae Quininae sulphatis: Brit. ph. 239.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Pix. I. 823 ff.
Tafelbesehreibung :
Cinch, Calisaya und officinalis: A blhender Zweig, natrl. Grsse; B Theil der Fruchtrispe, desgl.; 1 Blthe,
vergrssert; 2 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 aufgeschnittene Kronenrhre, desgl.; 4 Staubgefsse von verschiedenen Seiten, desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Kelch mit hervorragendem Griffel und Narbe, desgl.; 7 Papillen des Blumensaumbar tes, desgl.
C. succirubra: AB, 1, 2, 3 wie bei C. Calisaya und officinalis; 4 Querschnitt des Fruchtknotens, vergrssert;
5 Kapsel, zerschnitten, mit freigelegten Samen, desgl.; 6 Same, natrl. Grsse und vergrssert.
Gezeichnet von W. Mller und zwar C. succirubra und officinalis nach uns von Herrn Professor Flckiger
Gattung: Chondrus
Beschreibung. Chondrus Crispus Lyngb.: Aus einer flachen, rindenfrmigen, dem Gestein
fest anhngenden Haftscheibe entspringen, in der Regel zu mehreren, die 415, auch bis 30 cm hohen,
ausdauernden Pflanzen, mit kurzem, meist cylindrischem, auch verbreitertem Stiele und laubartigen,
wiederholt gabeltheiligen, in Form und Zahl sehr vernderlichen, bald schmalen, linealen, bald blattartig verbreiterten Aesten. Die Farbe des flachen oder am Rande wellig krausen, am Ende der Abschnitte abgerundeten, gestutzten, seicht ausgerandeten oder gespaltenen Thallus ist im frischen Zustande purpurroth bis purpurbraun und seine Beschaffenheit gallertartig, im trocknen Zustande ledergelb und knorpelig. Er besteht aus einer dnnen, von einem cuticulahnlichen Hutchen bedeckten
Rinde, die aus senkrecht zur Oberflche gestellten, perlschnurartigen Zellenreihen zusammengesetzt ist
und aus einem dicken, gallertartigen Marke, dessen unregelmssige, stig-ausgesackte Zellen mit feinkrnigem Plasma angefllt sind. Die inneren Zellen der Rinde haben eine dickkeulige bis birnfrmige,
die usseren eine kugelige, nach der Oberflche zu an Grsse abnehmende Form. Die Markzellen sind
in der Nhe der Rinde und der Cystocarpien krzer, nach innen zu langgestreckt. Smmtliche Zellen
besitzen eine, den Zellinhalt umschliessende sehr zarte Innenlamelle und gallertartige Aussenschichten,
die zu einer strukturlosen, im Wasser sehr stark quellenden, die sogenannte Intercellularsubstanz
bildende Schleimmasse zusammengeflossen sind." Die Cystocarpien (Kapselfrchte) sind dem Thallus
eingesenkt und usserlich durch eine schwache, ovale Erhebung, welcher oft auf der andern Seite eine
Vertiefung entspricht, erkennbar. Sie enthalten eine wechselnde Menge von Kernen, die aus einer
Anzahl von kugeligen bis birnfrmigen, feinkrniges Plasma enthaltenden Sporen zusammengesetzt sind.
Letztere werden am Ende kurzer, gabelig verzweigter Zellen gebildet und sind als das Produkt geschlechtlicher Vorgnge zu betrachten. Eine ungeschlechtliche Fortpflanzung findet durch Brutzellen,
sogen. Tetrasporen statt, die unter der Rindenschicht lagernd, kleine, ber die Thallusflche hervorragende Hufchen bilden. Diese Brutzellen bestehen aus rundlichen Mutterzellen, in denen durch
zweimalige Zweitheilung des Protoplasma 4 rothe Tochterzellen gebildet werden, die sich ohne weitere
Vorgnge zu neuen Pflanzen ausbilden. Chondrus crispus erzeugt je nach der Beschaffenheit und Zertheilung des Laubes zahlreiche Spielarten.
Gigartina mamillosa J. Agardh mit 20 cm hohem, gallertartig-fleischigem, aufwrts gebogenrandigem, daher rinnenfrmig erscheinendem, verschiedenartig verzweigtem, mit Chondrus gleichfarbigem
Thallus, der, in der Regel zu mehreren, einem scheibenfrmigen, hutigen Haftorgane entspringt.
Cystocarpien in den der Thallusoberflche aufsitzenden ellipsoidischen, kurz gestielten Aaswchsen
(Papillen) befindlich. Bau und sonstige Beschaffenheit wie bei Chondrus.
Verbreitung. Beide Meeresalgen an felsigen und steinigen Ksten des Atlandischen Oceans
vom Nordkap bis Gibraltar und an den Ostksten Nordamerikas; auch im Meere von Ochotsk.
Name und Geschichtliches. Carrageen ist aus dem irlndischen Carrageen, Corrigeen,
Carraigeen, womit die Irlnder auf Felsen wachsendes Moos, speziell unsere Tange bezeichnen (yioqvta
Schleim, yiyvo^tai entstehen, also schleimbildend), hervorgegangen. Chondrus von %ovdqoq Knorpel,
wegen der knorpeligen Beschaffenheit der getrockneten Alge. Gigartina ist abgeleitet von yLyaqvov
Weinbeerenkern, wegen der kernartigen Form der Fruchtlager. Mit Fucus (yvxo, (pvvdov) bezeichneten die Alten alle vom Meere ausgeworfenen Seepflanzen. Crispus kraus; mamillosus von mamilla
(mammilla), Brustwarze. Sphaerococcus aus GODCUQCC (Kugel) und XOMO (Beere, Korn), wegen der Form
ein in Irland wohl schon lngst gebrauchtes Genuss- und Heilmittel. Chondrus
crispus ist (nach Flckiger) im Jahre 1699 von Morison abgebildet und im Jahre 1831 von Todhunter in Dublin arzneilich empfohlen worden. Carrageen als Arzneimittel verdankt seine Verbreitung
in Deutschland den Empfehlungen von Grfe und Job st.
Tafelbesehreibung" :
AB CD verschiedene Formen von Chondrus crispus Lyngb.; EF Formen von Gigartina mamillosa Ag.,
natrl. Grsse; 1 Lngsschnitt durch einen Lappen mit Kapselfrucht von Gigartina mamillosa, vergrssert; 2 Queischnitt durch einen fruktificirenden Lappen des Thallus von Chondrus crispus, desgl.; 3 Theil eines solchen Querschnittes mit einem Theile des Cystocarpes, desgl.; 4 desgl., sehr stark vergrssert; c Cutcula, r Rinde, m Mark,
i Intercellularsbstanz, s Sporen. Von W. Mller nach Exemplaren, die uns Herr Professor Fliickiger gtigst
berlassen hatte. Nebenfiguren nach Luerssen.
Polypodium ix mas L.
Lastrea ix mas Presl.
Beschreibung. Das krftige, horizontale oder aufsteigende, ber 1|3 Meter lange, 221/iCtm.
dicke, jedoch durch zahlreiche, ziegeldachig gedrngte, nach dem Absterben des Blattstieles noch einige
Jahre fortvegetirende Blattstielreste gewhnlich bis 6 Ctm. im Durchmesser haltende Rhizom reichlich
mit fadenfrmigen, braunen, etwas stigen Wurzeln und zahlreichen, rostbraunen, trockenhutigen,
durchscheinenden, langzugespitzten, auf Blattstiel und Spindel bergehenden, allmhlig kleiner werdenden
Spreuschuppen besetzt. Ausser den in voller Vegetation stehenden Blttern birgt die Endknospe noch
eine Rosette junger, schneckenfrmig eingerollter, ganz von Spreuschuppen bedeckter Bltter. Blattwedel in der Kegel zahlreich aus dem Scheitel des Wurzelstockes hervorbrechend, in der Jugend
schneckenfrmig eingerollt und dicht mit Spreuschuppen besetzt. Das ausgebildete, meist etwas schlaffe,
im Herbst absterbende Blatt bis l1^ Meter lang, bis i\i Meter breit, nebst den krzen, beiderseits mit
Lngskanten versehenen Blattstiel dicht mit grossen, zarten, lanzettlichen, am Rande gezhnten, meist
hellbraunen bis rostbraunen, glnzenden Spreuschuppen bedeckt, zwischen denen kleinere schmallanzettliche bis haarartige stehen, die auch die Blattspindel und Mittelrippe der Fiedern bekleiden, an letzteren
spter aber zum grssten Theile verschwinden." Blattspreite sehr gross und breit, im Umrisse lanzettlich oder lnglich-lanzettlich, nach dem Grunde wenig verschmlert, fiederschnittig, fiedertheilig. Abschnitte erster Ordnung sehr kurzgestielt, wechselstndig oder undeutlich gepaart, aus breiter Basis
lineal-lanzettlich, horizontal bis schrg abstehend. Abschnitte 2. Ordnung sitzend, am Grunde mit
breiter Basis, getrennt oder schwach verbunden, meist dicht und senkrecht stehend oder etwas nach
vorn zu geneigt, lineal-lnglich, stumpf gespitzt, abgerundet, kerb ig sgezhnig, Zhne ohne Stachelspitzen, auf der unteren Seite schwach mit brunlichen, haarartigen Spreuschuppen besetzt. Die der
Mittelrippe entspringenden Seitennerven meistens nur einmal gegabelt. In der Regel ist nur der
mittlere und obere Theil des Blattes fruktificirend. Die Fruchthufchen (Sori) befinden sich 2reihig
zu beiden Seiten der Mittelrippe meistens nur in der unteren Hlfte der Abschnitte 2. Ordnung und
der Mittelrippe genhert. Der die Sporangien einschliessende Schleier (Indusium) herz-nierenfrmig,
kahl, selten drsig, bleifarben, zuletzt brunlich und die grossen schwarzen Fruchthufchen nicht mehr
deckend. Sporen dunkelbraun mit unregelmssigen, gewundenen, oft nraschelfrmigen Leisten.
Anatomisches. Der Querschnitt durch die vordere, jngere Hlfte des Rhizoms zeigt ein
parenchymatisches Grandgewebe, welches durch ein cylindrisches Gefssbndelnetz in ein starkes Mark
und eine ziemlich mchtige Rinde getheilt wird. Das von 68 Schichten sehr dickwandiger, braungelber Zellen bedeckte Hauptgewebe besteht aus einem dnnwandigen, strkehaltigen, aus isodiametrischen oder etwas axial verlngerten polyedrischen Zellen zusammengesetzten Parenchym mit eingestreuten Intercellularrumen, in die einzelne kleine, sehr kurzgestielte Drsen hineinragen. Letztere
durch Ausstlpung einzelner Parenchymzellen entstanden und als deren Tochterzellen zu betrachten,
bestehen vorerst aus einem kurzen, cylindrischen Stiele, der sich nach Bildung einer Querwand in
einen grossen, kugeligen bis birnfrmigen Kopf erweitert, auf dessen Oberflche sich eine dicke Schicht
eines zh flssigen, grnlichen, glnzenden Harzes (wahrscheinlich der wirksame Arzneistoff) abscheidet.
Auch die Blattstielbasis zeigt dieselben Drsen. Auf der Grenze zwischen Mark und Rinde befinden
sich in kreisfrmiger Anordnung cylindrische oder auch tangential zusammengedrckte Gefssbndel,
von deren Netzmaschen, die Rinde durchziehend, Fibrovasalstrnge nach den Blattstielen abgehen.
Letztere enthalten bei ausgewachsenen, krftigen Stcken in der Regel 7 (seltener 8) solcher Strnge.
Nach Flckiger bestehen diese Strnge aus einem Xylemtheile, umlagert von Phlomschichten,
welche von dem Grundgewebe durch eine Reihe enger sclerenchymatischer Zellen, die Gefssbndelscheide (Endodermis), abgeschlossen sind. Der Xylemtheil enthlt innen einige Spiralgefsse, dann
gehft getpfelte Gefsse, deren Tpfel entweder quer gedehnte (Treppengefsse) der netzfrmig verbundene Spalten (Netzgefsse) darstellen." Das Mark zeigt denselben Bau und Inhalt der Mittelrinde,
nur sind keine Gefssbndel vorhanden.
Die aus den von dem Indusium bedeckten Sporangien bestehenden Sori entwickeln sich aus
auf den Nerven befindlichen Anschwellungen (Receptaculum). Die Sporangienbildung beginnt mit einer
blasigen Wlbung einer Oberhautzelle des Receptaculum und Abgrenzung dieser Zelle von der Mutterzelle durch Bildung einer Querwand. In Folge der Entwickelung einer zweiten Querwand wird die
neugebildete Zelle in Stielmutterzelle und Sporenmutterzelle getheilt. Letztere Zellen entwickeln sich
durch verschiedene Wandbildungen zu Stiel und Sporenkapsel. Die plasmareiche Centralzelle ist die
Urmutterzelle der Sporen, welche durch wiederholte Zweitheilung in 12 Sporenmutterzellen zerfallt,
in denen durch Bildung verschiedener Zellkerne die Sporen entstehen, deren Freiwerden durch horizontale Zerreissung des Sporangiums erfolgt. Aus der auf feuchtem Boden keimenden Spore geht das
die Geschlechtsorgane (Antheridien und Archegonien) tragende Prothallium hervor, woraus sich durch
verschiedene Vorgnge die junge Pflanze entwickelt.
Fruktificirt von Juni bis September.
Verbreitung. Der Wurmfarn wchst gesellig, sowohl in schattigen Wldern, namentlich
Waldschluchten, als auch an sonnigen Abhngen in den meisten Lndern der nrdlichen Halbkugel,
von der Ebene bis zu 1800 Meter Meereshhe; also in ganz Europa und Asien bis Island und Sachalin
und in Nordamerika. Findet sich auch in Mexico, in den Gebirgen Sdamerikas und in den Bergregionen von Java.
Name und Geschichtliches. Farn, bei Hildegard Farn, bei Brunfels Faren, bei Bock
Waldfahr, mittelhochdeutsch glasaschenwarz oder glaseschencrut ist unbekannten Ursprungs; vielleicht in
Beziehung auf das Blatt ursprnglich Faim, vom altdeutschen fano = Fahne. Nach Jessen soll es
aus dem verdorbenen Wurm" hervorgegangen sein; Flckiger meint: Farn ist vielleicht das
Sanskritwort Pama, Blatt, besonders ein gefiedertes Blatt." Aspidium von aorcidiov, Diminutivum von
artiG, Schild, wegen der schildfrmigen Sporangienhlle (Indusium). Filix ist nach Wittstein abgeleitet entweder von filum, Faden, wegen der Fasern am Wurzelstocke, oder von mikov, Flgel, in
Bezug auf die Form der Bltter oder vom hebrischen nb (phileg) theilen, wegen der vieltheiligen
Bltter. Plumier bezieht es auf felix, glcklich, wegen der heilsamen Eigenschaften der Pflanze.
Polystichum von Tcolvri%oc, vielreihig, wegen der reihenweisen Anordnung der Fruchthufchen. Polypodium von 7toXvg viel und itovq, Fuss, wegen der, einem Tausendfuss hnlichen, faserigen Beschaffenheit des Wurzelstockes. Nephrodium von veyo, Niere, in Bezug auf die Form der Fruchthaufen.
Lastrea nach dem franzsischen Botaniker C. J. L. Delastre benannt; mas mnnlich, die mnnliche
Form, zum Unterschied von filix femina.
Der Wurmfarn, TtrsQL des Dioscorides, ist ekt schon lngst gebrauchtes Arzneimittel, dessen
wurmtreibende Eigenschaften schon dem Theophrast bekannt waren. Dioscorides sagt, dass die
Bltter von diesem Kraut keinen Stengel haben und dass weder Blumen noch Frchte vorhanden sind.
Plinius unterschied bereits mnnlichen und weiblichen Farn. Galenus und Aetius brachten unsere
Pflanze als Wurmmittel in Anwendung; Valerius Cordus lieferte eine, wenn auch schlechte Abbildung.
Brunfels, der von dem Waldtfarn" in seinem Teutschen Contrafayten - Kruterbuche" eine ziemlich
gute Abbildung giebt, sagt von letzterem in Bezug auf die ihm zugeschriebenen geheimnissvollen
Krfte: Was nun der Waltfar fr krfft habe, und nmlich der somen darvon, ist im geheymnss der
beschwrer, sye sagens auch nyemants, denn es ist ein kstlich und berkostlich ding umb den somen,
dass man wunder darmit wrcke. Ich hab aber noch keinen gesehen, der reich darmit sey worden,
oder ein eintzig wunder darmit gewrckt habe" und fgt nach Dioscorides hinzu: Disser wurtzel
fyer quintlin genossen, treibet aus die grosse spulwrm, mit honigwasser genommen. Aber meer
wrcket sye genommen mit schwartzer Christwurtz, oder Scamonea, fyer haller schwre.-- Ist auch gut
den miltzschtigen." Im Mittelalter scheint das Farnkraut in Deutschland als Wurmmittel wenig gebruchlich gewesen zu sein. Erst durch das Nuffler'sche Geheimmittel gegen Bandwrmer (Nuffler,
Nuffer, auch Stuffer, Wundarzt in Murten in der Schweiz), dessen Hauptbestandtheil gepulverte'
Farnkrautwurzel war und welches die Wittwe an Knig Ludwig XV. in Frankreich fr den Preis
von 18000 Livres verkaufte, kam der Wurmfarn zu hohem Ansehen. Ebenso erwarb (nach Flckiger)
Friedrich der Grosse von Daniel Matthieu aus Neuchatel (spter in Berlin) ein hnliches Wurm-
mittel, mit dem Hauptbestandtlieil Wurmfarn, fr 200 Thaler Rente und den Hofrathstitel. Das jetzt
noch gebruchliche Extractum Filias aetherum wurde im Jahre 1825 von dem Apotheker J. Peschier
aus Genf eingefhrt.
Ofzinell ist der Wurzelstock: Rkizoma Filiis maris (Radix Filias munata, Radix
Filias maris).
Die Wurzelstcke werden vom Juli bis September gesammelt, von den Wurzelfasern und alten
Blattstielresten befreit und mssen bei gewhnlicher Temperatur getrocknet werden, wodurch sie aussen
eine rthlich-braune Farbe erhalten; sie sind gut aufzubewahren und jedes Jahr zu erneuern. Der
Geruch ist eigenthmlich unangenehm, der Geschmack kratzend, zusammenziehend, bitterlich. Zu dem
medizinischen Gebrauche eignet sich nur die junge, vordere Hlfte des Rhizoms. Zur Bereitung des
Extraktes werden die frisch geschlten Blattstielreste und der Stock verwendet. Das Pulver muss von
grnlicher Farbe sein und ist in schwarzen Glsern oder an einem dunkelen Orte aufzubewahren; es
bat einen schwachen Geruch. Das Rhizom von bergigen Anhhen soll angeblich eine grssere WirkVerwechselungen mit Asplenium filix femina Bernh. und Aspl. spinulosum Sw. sind leicht
erkennbar. Beide besitzen einen dnnen Wurzelstock, der nach dem Schlen kein Mark brig lsst.
Aspl. filix mas zeigt auf dem Querschnitt der Blattbasis 78 Gefssbndel; spinulosum zeigt deren 5,
bei filix femina sind 2 rechts- und linksstehende Gefssbndel vorhanden, die sich weiter oben zu
einem hufeisenfrmigen Strange vereinigen. Auch A. montanum Vogler hat grosse Aehnlichkeit mit
A. filia; mas, besitzt aber einen viel schwcheren Stamm und zeigt auf dem Querschnitte des BlattDas in Nordamerika auftretende, dem A. filix mas nahe verwandte Aspidium marginale Sw.
zeigt auf dem Querschnitte des Blattstieles 68 Gefssbndel und besitzt ein nur wenig schwcheres
Rhizom; zeigt aber sonst die nmlichen Interzellularrume mit den kurzgestielten Drsen wie A. filix
mas und scheint daher bezglich der Wirksamkeit dem letzteren gleich zu sein. Ein von den Zulukaffern gebrauchtes Wurmmittel, das von Port Natal und dem Cap unter dem Namen Radix Uncomocomo, Radix Pannae ber Hamburg und London nach Europa eingefhrt wurde, stammt von Aspid.
athamanticam Kunze. Sein Rhizom ist doppelt so stark als bei A. filix mas und zeigt auf dem Querschnitte 13 theilweis sehr starke Gefssbndel und viele als schwarze Punkte auftretende Harzbehlter.
Prparate. Aus dem Rhizom wird Extractum Filias (maris) (Extractum Filiis aetherum,
Extractum Filiis liquidum), Pulvis filiis maris und Oleoresina Filiis gewonnen.
Bestandteile. Nach Bock, Luck, Grabowsky, Wackenroder, Malin, Geiger u. A.
sind in dem Wurzelstocke enthalten: therisches Oel (0,4/0), fettes grnes Oel (56/0), eisengrnender
Gerbstoff, eigenthmliche Fettsure (Filixsure), scharfes, adstringirendes Harz, Strkemehl, Zucker (ll/0),
Gummi, Pektin, Farbstoff, Mineralstoffe (23/0). Die 1845 zuerst von Luck aus dem Aetherextrakte
dargestellte, von Grabowski 1867 nher untersuchte Filixsure (C14H1805) bildet kleine, weisse Blttchen oder ein lockeres Krystallpulver, besitzt einen schwachen Geruch und Geschmack, reagirt in
therischer Lsung sauer, ussert beim Reiben elektrische Eigenschaften, schmilzt bei 161 und erstarrt
amorph; sie ist unlslich in Wasser, wenig lslich in wasserhaltigem, gut lslich in kochendem absolutem Weingeist, Aether, Schwefelkohlenstoff, sehr leicht in fetten und flchtigen Oelen. Bei kurzer
Einwirkung von Kalihydrat auf die Filixsure erhielt Grabowski Buttersure und Phloroglucin
(C6H3[OH]3).
Aus dem wsserigen Dekokt der Farnwurzel erhlt man durch Anwendung von Aether, Bleizucker oder Bleiessig und Schwefelwasserstoff die amorphe, sehr hygroscopische Filixgerbsure (nach
Bock 10%). Letztere giebt mit Wasser eine etwas trbe Lsung, lst sich wenig in starkem, ziemlich gut in gewhnlichem Weingeist, fllt Leim, frbt Eisenchlorid olivengrn und reducirt alkalische
Kupferlsung. Beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure wird sie in Filixroth (dunkelziegelrothe
Flocken mit der Zusammensetzung C26H18012) und unkrystallisirbaren Zucker gespalten. Durch
schmelzendes Kalihydrat wird Filixroth in Protocatechusure und Phloroglucin zerlegt. Die von Luck
entdeckte Tannaspidsure ist nach Malin unreines Filixroth. Das fette grne Oel enthlt nach
Flckiger die Glycerinverbindungen einer flchtigen, riechenden (Filosmylsure) und einer nicht
riechenden (Filoxinsure) Fettsure. (Husemann, Pflanzenst. 324.)
Anwendung. In Pulverform oder als Extrakt gegen Bandwurm und andere Eingeweidewrmer. Husemann sagt: An der Wirkung der Farnwurzel ist offenbar wesentlich die von Luck
entdeckte, farblose krystallinische Sure, die Filixsure, betheiligt. Das Farnrhizom treibt sowohl
den Bothriocephalus latus als die Tnien, auch Taenia mediocanellata, ab, letztere jedoch, wie schon
Bremser hervorhob, keineswegs mit gleicher Sicherheit wie Granatwurzelrinde. Bei Menschen ruft es
nur in sehr grossen Gaben etwas Nausea hervor, bedingt aber von allen Bardwurmmitteln am wenigsten
leicht Nebenerscheinungen, weshalb es sich auch bei nicht zu kleinen Kindern in Gebrauch ziehen
lsst." (Husemann, .Arzneimitteil. 203.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., PL med., Taf. 19; Berg u.
Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXXIIef; Bentley u. Trim., Med. pl, Taf. 300; Luerssen, Handb. der
syst. Bot. I 561; Karsten, Deutsche Flora 278; Wittstein, Pharm. 219.
Drogen und Prparate: Eliizoma Filicis: Ph. germ. 227; Ph. austr. 66; Ph. hung. 205;
Ph. ross. 346; Ph. helv. 112; Cod. med. (1884) 53; Ph. belg. 38; Ph. Neerl. 116; Brit ph. 143; Ph. dan.
200; Ph. suec. 179; Ph. IT. St. 50; Flckiger, Pharm. 275; Berg, Waarenk. 93; Berg, Atlas, Taf.XVII.
Fxtractum Filicis: Ph. germ. 89; Ph. austr. 57; Ph. hung. 185; Ph. ross. 132; Ph. helv. 44;
Cod. med. 415; Ph. belg%172; Ph. Neerl. 105; Brit. ph. 118; Ph. suec. 75.
Pulvis Filicis maris: Cod. med. 518.
Oleoresina Filicis: Ph. U. St. 229.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. I, 1095; III. 445.
Tafelbesehreibung :
A Pflanze mit Rhizom m natrl. Grosse; 1 fruktificirende Blattabschnitte zweiter Ordnung, vergrssert;
2 Querschnitt durch eine Fieder mit einem aus Indusium und Sporangien bestehenden Sorus, desgl.; 3 Intercellularraum mit Drsen. Nach der Natur von W. Mller; Fig. 2 nach Luerssen; Fig. 3 nach Berg, Atlas.
Gattung: Erythroxylon L.
Beschreibung. 12 Meter hoher Strauch mit purpurbrauner, unebener Rinde; junge Zweige
glatt. Bltter krautartig, abwechselnd, genhert, bis 6 Ctm. lang, bis 3 Ctm. breit, lnglich oder
lnglich-eifrmig, in den kurzen Blattstiel verschmlert, an der Spitze gewhnlich stumpf und schwach
gekerbt, in der Kerbe mit einem kleinen Stachelspitzchen, ganzrandig oder schwach geschweift, kahl,
oberseits schmutzig-grn, unterseits blass-blulich-grn, dnn, steif, mit einem hervortretenden starken
Mittelnerv und zahlreichen Seitennerven; auf jeder Seite des Mittelnerven befindet sich eine an der
Blattbasis entspringende, in die Spitze verlaufende, feine bogenfrmige Linie; die Blattsubstanz zwischen
beiden Linien zeigt, gegen das Licht gehalten, eine etwas dunklere Frbung. Die kleinen, an den
Zweigen befindlichen, bleibenden, schuppenartigen Nebenbltter haben eine dreieckige Form. Blthen
klein, zwitterig, auf schwachen, etwas geneigten, blulich-grauen Blthenstielen, 34 (auch 6) zusammen
aus den Achseln der Bltter oder schuppenartigen Nebenbltter. Kelch mit 5, ziemlich tief eingeschnittenen, dreiecksartigen, kahlen Abschnitten. Kronbltter 5, mit den Kelchblttern abwechselnd,
blassgelb, mit einer aufrechtstehenden, 2lappigen Ligula (Blatthutchen) und zwischen den Lppchen
befindlicher zurckgebogener Zunge. Filamente weiss, glatt. Staubbeutel lnglich, gelb, an der Basis
befestigt, nach innen sich ffnend. Fruchtknoten oberstndig, eifrmig, glatt, gewhnlich 3fcherig,
in der Regel nur 1 Fach fruchtbar, die anderen unfruchtbar, in dem fruchtbaren Fach eine einzelne
hngende Samenknospe. Griffel 3, aufrecht, cylindrisch, grn. Narbe kopffrmig. Frucht 1 Ctm. lang,
lnglich-eifrmig, zugespitzt, scharlachroth, an der Basis mit dem bleibenden Kelch und der Staubgefssrhre, glatt, im trocknen Zustande gefurcht, mit geringem Fruchtfleische und dnnem Endocarp.
Same das Endocarp ausfllend, mit einer dnnen Testa (ussere Samenschale). Embryo gerade, mit
mehlig-fleischigem Endosperm und kurzem, nach oben gerichtetem Wrzelchen. Samenlappen planconvex.
Verbreitung. In Peru einheimisch, jedoch kaum noch wild vorkommend; in verschiedenen
sdamerikanischen Distrikten in den feuchten, milden Klimaten von 6001500 Meter Meereshhe, so
namentlich in Peru, Bolivia, Chili, neuerdings auch in Brasilien und Argentinien kultivirt.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Erythroxylon ist zusammengesetzt aus BQVQOC roth und
'S,vlov Holz, Rothholz; wegen des rothen Holzes der meisten Arten dieser Gattung. Coca ist der einheimische Name fr diesen Strauch.
Cocabltter sind eine von den Indianern Sdamerikas schon seit frhester Zeit nach Art unseres
Kautabaks in Verbindung mit Kalk und Asche gebrauchtes Genuss- und Heilmittel, welches in letzter
Zeit auf die Empfehlungen von Demarle und Gazeau hin unter die Arzneimittel aufgenommen
worden ist. Das Kauen der Cocabltter soll die Indianer Sdamerikas bei sonst knapper Nahrung zu
den anstrengendsten Arbeiten, namentlich in den hochgelegenen Bergwerken Perus, befhigen.
Offizineil sind die getrockneten Bltter: Folla Cocae {Folia Erythroxyli Cocae). Die nach
Europa gelangenden Bltter sind theils glatt, theils gefaltet, zum Theil ganz, zum Theil gebrochen
und mit Zweigstcken untermischt. Ihr Geruch ist ein schwach aromatischer (nach Wittstein fein
therischer), der Geschmack etwas bitterlich, schwach zusammenziehend, ein schwaches Brennen im
Munde hinterlassend. Die Aufbewahrung der Bltter erfolgt in Weissblechgefssen, des. Pulvers in Glasflaschen. Die jhrliche Ausbeute der Bltter betrgt 40 Million Pfund engl., mit einem Werthe von
2 Million Pfund Sterling. Der Export erfolgt von Lima aus.
Prparate.
Aus den Blttern wird Cocainum und Extractum Erythroxyli fluidum gewonnen.
Bestandtheile. Die Bltter enthalten Spuren eines flchtigen Oeles, Wachs, gelbes Harz,
eisengrnenden Gerbstoff, eine von Niemann 1860 entdeckte Base, Cocain, und ein von Lossen entdecktes zweites Alkaloid, Hygrin. Das Cocain (Ci7H21NOJ krystallisirt in grossen, farblosen 4- bis
6seiti-en Prismen des klinorhombischen Systems, besitzt einen bitterlichen, die Geschmacknerven be-
tubenden Geschmack, reagrt stark alkalisch, schmilzt bei 98, lst sich in 704 Theilen Wasser
von 12, leicht in Weingeist und noch leichter in Aether, ebenfalls sehr leicht in verdnnten Suren,
woraus Salze krystallisiren, die eine strkere Wirkung ussern als das Cocain selbst. Die Ausbeute
des Cocain betrgt nach Lossen %-^il6(S,%). Durch Erhitzen mit concentrirter Salzsure wird das
Cocain in Benzoesure, Methylalkohl und eine neue Base, Ecgonin (C9H15N03), welche aus Weingeist
in farblosen, glasglnzenden, klinorhombischen Prismen mit 1 Atom Krystallwasser krystallisirt. Der
Geschmack ist ssslich bitter, es reagirt neutral, lst sich sehr leicht in Wasser, weniger in absolutem
Weingeist, nicht in Aether, schmilzt bei 198 und zersetzt sich in hherer Temperatur.
Das von Lossen im Jahre 1862 entdeckte Hygrin ist ein dickflssiges, hellgelbes Oel von
brennendem Geschmack, einem trimethylaminartigen Gerche und von stark alkalischer Keaktion. Es
ist leicht lslich in Wasser, Weingeist und Aether und bildet ein krystallinisches salzsaures Salz
Die von Niemann entdeckte Cocagerbsure bildet eine braunrothe, mit Eisenchlorid braungrn werdende Masse. Das Cocawachs mit der Niemann'schen Formel C33 H36 02 scheidet sich aus
einer kochenden weingeistigen Lsung in weissen Krnern aus; es ist leicht lslich in Aether und
schmilzt bei 70. (Husemann, Pflanzenstoffe 880.)
Anwendung. Nach S ehr off s Untersuchungen hat das Cocain in seinen Wirkungen Aehnlichkeit mit dem Hanf; es verursacht bei Thieren Convulsionen und Mydriasis, bei Menschen Eingenommenheit des Kopfes, Mdigkeit, Verminderung der Gehrsperception und des Gedchtnisses, Unmglichkeit den Ideengang zu reguliren, anfangs Beschleunigung und spter Abnahme der Athemfrequenz. Auch concentrirtes Cocainfus bewirkt nach S ehr off s Selbstversuchen ungewhnliche Aufregung des Gefsssystems und der gesammten Hirnfunktion mit Steigerung der Muskelkraft und des
krperlichen und geistigen Gemeingefhls." Cocain steigert die Hauttemperatur, vermindert die
Sekretion der Schleimhute, beschleunigt die Darmbewegung und setzt in grossen Dosen die Erregbarkeit der motorischen Nerven herab. Die Herzthtigkeit und der Blutdruck wird nach mittlen Gaben
gesteigert, nach grossen herabgesetzt. Nach Selbstversuchen von Gazeau mit tglich 10,0 20,0
Folia Cocae vermindert das Kauen die Speichelsekretion, bedingt Herabsetzung der Sensibilitt an
Zunge und Mundhhle, beschleunigt die Verdauung, ohne den Magen zu reizen, setzt die Empfindlichkeit der Magenwandungen herab, woraus sich vielleicht die Mglichkeit, lngere Zeit bei Cocagebrauch
Fasten zu ertragen, erklren lsst; wirkt vermehrend auf die Harnsekretion und die Harnstoffausscheidung, steigert die Temperatur und fhrt zur Abnahme des Krpergewichts.
Nach neueren Untersuchungen sind die hauptschlichsten Wirkungen des Cocain folgende:
Oertlich setzt es die Erregbarkeit verschiedener Nerven herab. Beim Menschen tritt nach Subcutaninjektion diluirter Cocamlsung zuerst Wrmegefhl, dann Unempfindlichkeit gegen ziemlich starke
Nadelstiche ein; Pinseln der Zunge mit etwas strkerer Lsung betubt sowohl den Geschmacksnerven,
so dass nach 15 Minuten Zucker, Salz und Sure nicht unterschieden wird, als die sensibeln Nerven.
Zu 1/2 Mgrm. auf die Bindehaut applicirt ruft Cocain in 812 Minuten unbedeutende und kurz
dauernde Erweiterung der Pupille hervor. Die entfernte Wirkung des Cocains ist in kleinen Dosen
eine erregende auf die Nevencentren und zwar zuerst am deutlichsten der psychomotorischen bei
Warmbltern, dann der brigen cerebralen Centren, der Medulla oblongata und des Rckenmarkes,
besonders betroffen erscheinen auch die Canales semicirculares. Die Vorderstrnge des Rckenmarkes
werden durch Cocain nicht gelhmt, wohl aber die Hinterstrnge und die sensibeln Nerven. Mittlere
Gaben steigern die Darmperistaltik, grssere bedingen nach kurzdauernder Erregung der Peristaltik
Schwche derselben und vense Ueberfllung der erweiterten Darmgefsse; nach Benett unterscheidet
sich Cocain durch den mangelnden Speichelfluss vom Coffein." (Husemann, Arzneimittell. 970.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Bentley u. Trimen, Taf. 40; Luerssen,
Handb. der syst. Bot. 717; Karsten, Deutsche Flora 598; Wittstein, Pharm. 414.
Drogen und Prparate: Folia Cocae: Cod. med. 48; Ph. U. St. 99; Berg, Waarenk. 290.
Extractum Erythroxyli: Cod. med. 414; Ph. U. St. 117.
Bezglich der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Pharm. Praxis I., 903; III. 324.
Tafelbesehreibung:
A blhender Zweig, natrl. Grsse; 1 Nebenblttchen, vergrssert; 2 Blthenknospe, desgl.; 3 Blthe, desgl.;
4 und 5 Kronblatt mit Ligula von vorn und von der Seite, desgl.; 6 innere Blthentheile, Stempel mit den unten
verwachsenen Staubgefssen, desgl.; 7 Staubgefss, desgl.; 8 Stempel , desgl.; 9 Fruchtknoten im Querschnitt, mit
einem fruchtbaren und 2 unfruchtbaren Fchern, desgl.; 10 Kelch mit den inneren Blthentheilen, desgl.; 11 dieselbe
Figur im Lngsschnitt, desgl.; 12 Frucht, desgl.; 13 dieselbe zerschnitten, desgl. Nach der Natur von W. Mller,
Tormentilla erecta L.
Gattung: Potentilla L.
Beschreibung. Wurzelstock etwas schief in der Erde liegend, fast wagerecht, cylindrisch
bi9 knollig und unfrmlich, mehrkpfig, gerade oder etwas gekrmmt, hckerig, bis 7 Ctm. lang,
1 21/2 Ctm. dick, mit vielen Wurzelfasern besetzt, aussen dunkelrothbraun, innen gelblichweiss, spter
roth und weiss gefleckt, bei alten Wurzelstcken blutroth mit sternfrmig geordneten, gelben Holzkrpern. Stengel 1530 Ctm. hoch, aufrecht, bogig aufsteigend, bis fast niederliegend, nicht wurzelnd,
stielrund, kurzhaarig, nach oben stig. Stengelbltter sitzend, 3zhlig, mit lanzettfrmigen oder keilfrmig-lnglichen, in der oberen Hlfte eingeschnitten-gesgten, unterseits angedrckt behaarten
Blttchen. Die zar Blthezeit meist nicht mehr vorhandenen wurzelstndigen Bltter langgestielt,
3- (auch 5-) zhlig, mit rundlichen, nach vorn gekerbt-sgeartigen, gegen die Basis schmler werdenden
Blttchen. Nebenbltter sitzend, gross, 35- und mehrspaltig; Abschnitte' lanzettfrmig. Blthen
einzeln, auf langen, den Blattwinkeln entspringenden, dnnen Stielen, oder gipfelstndig. Der bleibende
Kelch 8spaltig, aus einem Haupt- und Nebenkelche bestehend; ersterer mit eilanzettlichen, zugespitzten
Abschnitten, letzterer aus lanzettlichen Blttchen bestehend. Blumenkrone 4bltterig; Kronenbltter
umgekehrt-herzfrmig, gelb, am Grunde mit einem dunklen Flecken. Staubgefsse meist 16, krzer
als die Krone, mit pfriemenfrmigen Filamenten und 2fcherigen, rundlichen Staubbeuteln. Stempel
zu 512 und darber, mit umgekehrt-eifrmigem Fruchtknoten, fadenfrmigem, dem Fruchtknoten
seitlich entspringendem Griffel und stumpfer Narbe. Frchtchen zu 512 und mehr, auf dem
trocknen Fruchtboden vom bleibenden Kelche umgeben, schief eifrmig, kahl, schwach runzelig.
Potentilla Tormentilla bildet mit der ihr hnlichen Potentilla procumbens Sibth. hin und
wieder einen Bastard.
Anatomisches: Der Querschnitt des Rhizoms zeigt eine dnne Rinde mit einem darunter
befindlichen Kreise hellerer Gefassbndel und ein weites Mark. Das anfangs in den Zellen auftretende
Strkemehl soll sich spter in Harz umwandeln.
Vorkommen. In lichten Wldern, auf Triften, Haiden, trocknen und feuchten Wiesen, vorzglich aber auf feuchtem Boden durch ganz Europa mit Ausschluss der sdlichsten Landstriche, auch
im nrdlichen Asien.
Blthezeit.
Name und Geschichtliches. Der Name Blutwurz (althochdeutsch fic- oder figtvurz,
turnella, mittelhochdeutsch Fri- oder Frigwurz, bei Hildegard Birckivurz und Dornella, bei Brunfels, Bock und Cordus Blutwurz, bei Tabernaemontanus Feigwurz, Herzwurz, bei Fuchs roth
Heilwurz) bezieht sich auf die rothe Farbe des Wurzelinnern. Die altdeutsche Form gensinc (Gensing,
Gensich, Gnzing) fr Potentilla bezieht sich auf Pot. anserina, von der Brunfels sagt: Disses kraut
essen die gnss gern, ist jnen anmutig, und darumb wrt es auch von den gnssen genennet."
Potentilla {TlevracpvXlov, Quinqufolium der Alten) ist Diminutiv von potens mchtig, potentia Kraft,
also kleines, heilkrftiges Kraut, weil mehrere Arten fr sehr heilkrftig gehalten wurden. Tormentilla,
Verkleinerungswort von tormentum Schmerz, weil es frher gegen Ruhr (Leibschmerz) und nach
Bauhin gegen Zahnschmerz Verwendung fand. Nach Wittstein ist Lucius Apulejus Barbarus
(im 4. Jahrh. n. Chr.) wohl der erste, der Tormentilla erwhnt und dessen meynung" Brunfels nebst
einer leidlichen Abbildung wiedergiebt wie folgt: Es ist ein kreitlein Tormentilla genannt, welches
etlich auch fr ein Fnffingerkraut achten, darumb, das es ym gleich syeht, wie wol es syben blttlin
hat, und nicht fnffe, mcht billicher genannt werden Heptaphyllon oder Septemfolia, Sybenfingerkraut.
Auss welcher Tormentillen wurtzel die apotheker kchlin machen, zu den Theriackis etc." In dem
Mittelalter war die Verwendung der Tormentille eine sehr vielfache und die von ihr gewonnenen
Arzneimittel standen in hohem Ansehen, wofr das Capitel Tugenden und Artzneyen" in Otto
v. Brunfels Kruterbuche" spricht.
Offizinell ist der Wurzelstock: Rhizoma Tormentillae {Radix Tormentillae).
Der Wurzelstock wird im Frhjahre, bevor sich die Wurzelbltter entwickeln, gesammelt,
gewaschen und nach Entfernung der Wurzelfasern getrocknet. Die trockne Wurzel ist hart und rauh,
leicht zerstossbar und liefert ein hellbrunlichrothes Pulver. Sie ist im trocknen Zustande geruchlos,
im frischen Zustande von schwach rosenartigem Gerche; der Geschmack ist rein, nicht unangenehm
herbe. Das Rhizom wird geschnitten, grob und fein gepulvert vorrthig gehalten.
Bestandteile. Die Wurzel enthlt nach Meissner eisengrnenden Gerbstoff (Tormentillgerbsure), Harz, Wachs, Gummi, rothen Farbstoff, Strkemehl, Chinovasure, Ellagsure.
Die Tormentlgerhsare (C2CH22On), welche aus der wsserigen Abkockung durch Behandlung mit Bleizucker, Schwefelwasserstoff und Bleiessig gewonnen wird, fllt Leimlsung und frbt
Eisenchlorid blaugrn. Beim Kochen mit verdnnter Schwefelsure verwandelt sie sich in ein rothbraunes, amorphes, in Wasser unlsliches Pulver, Tormentillroth, mit einer annhernd gleichen Zusammensetzung. Tormentillroth liefert bei der Behandlung mit Kalihydrat Protocatechusure und Phloroglucin und wird als identisch mit Ratanhia- und Kastanienroth betrachtet. Die bereits unter Cinchona
abgehandelte Chinovasure (C24 H38 04), welche man durch Kochen der Tormentillwurzel mit dnner
Kalkmilch und Behandlung des Auszuges mit Salzsure, Barytwasser und Thierkohle als weisses,
sandiges Krystallpuher erhlt, ist geschmacklos, unlslich in Wasser und Chloroform, schwer lslich
in Weingeist und Aether, lslich in conc. Sehwefelsure, leicht lslich in wsserigem Ammoniak und
in wsserigen, tzenden, kohlensauren Alkalien. Die in Fichtenlohe, namentlich aber in den Gallpfeln
vorkommende, in der Tormentillwurzel in geringer Menge auftretende Ellagsure (C14H608) bildet ,
ein blassgelbes, leichtes, krystallinisch.es Pulver, welches je nach der Gewinnung aus hellgelben kleinen
Sulen und hochgelben, seidenglnzenden, gekrmmten Nadeln besteht, ist geschmacklos, reagirt schwach
sauer und besitzt ein spez. Gew. von 1,667.
Anwendung. Die als deutsche Ratanhia bezeichnete Wurzel findet als Pulver oder Aufguss bei Durchfall und Ruhr, passiven Schleimflssen, auch bei Wechselfieber Verwendung und wird
namentlich als Hausmittel gebraucht. Das mittelfeine Pulver wird als gutes Zahnpulver gerhmt, das
feine Pulver dient als Streupulver fr wunde Hautstellen. Ist in seinen Wirkungen der Ratanhiawurzel hnlich. (Husemann, Arzneimittell. 510.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Nees v. Esenb., Plant, med., Taf. 309; Hayne,
Arzneigew. II, Taf. 43; Bentley u. Trim., Med. pl., Taf. 101; Luerssen, Handb. der syst. Bot. 844;
Karsten, Deutsche Flora 764; Wittstein, Pharm. 859.
Drogen und Prparate: Ehizoma Tormentillae: Ph. germ. 229; Ph. helv. 112; Cod. med. 81;
Ph. belg. 86; Ph. suec. 180; Berg, Waarenk. 109.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL 1144, III. 1170.
Tafelbesehreibung :
A Pflanze in natrl. Grsse; 1 Blthe, vergrssert; 2 dieselbe im Lngsschnitt, desgl.; 3 Kronblatt, desgl.;
4 Staubgefsse. desgl.; 5 Pollen, desgl.; 6 Stempel, desgl.; 7, 8 einzelne Stempel, desgl.; 9 Frucht, desgl.; 10, 11 einzelnes Frchtchen von verschiedenen Seiten, natrl. Grsse und vergrssert; 12, 13 dasselbe im Quer- und Lngsschnitt, vergrssert. Nach der Natur gezeichnet von W. Mller.
mitbrachte, die von da ab dem Arzneischatze einverleibt wurde, jedoch erst 1852 in allgemeineren
Gebrauch kam. Rocher D'Hricourt, ein Abyssinienreisender, verkaufte 18461850 die Unze zu
40 Fres., ein eintrgliches Geschft, welches bald Nachahmung fand.
Offizinell sind die weiblichen, von den dickeren Stengeln befreiten Blthenrispen: Flores
Kosso (Koso), (Flores Brayerae anthelmintliicae).
Der weibliche Blthenstand wird nach dem Blhen, vor der Fruchtreife, also Dezember und
Januar gesammelt, zu einer Zeit, wo die usseren Kelchbltter rothe Farbe besitzen (rothe Koso) und
theils in ganzenplispen, theils in abgestreiften Blthen, mit zottigbehaarten Blthenstielen und Blttern
untermischt, in "den Handel gebracht. Der Geschmack ist anfangs schleimig, hinterher widrig scharf
und kratzend, adstringirend und bitter.
Der Geruch ist schwach hollunderblthenartig, gewrzhaft.
Unentwickelte, nicht rothfarbige weibliche oder mnnliche Blthenstnde sind unbrauchbar.
Bestandteile. Nach Wittstein bitter kratzendes und geschmackloses Harz, fettes Oel,
Wachs, eisengrnenden Gerbstoff, Zucker, Gummi.
Das bitter kratzende Harz erhielt Saint Martin
im weissen Krystallnadeln, die er Kosen nannte. Nach Be da 11 ist noch therisches Oel, Strkemehl,
Essigsure, Baldriansure, Oxalsure und Borsure in dem Kosso enthalten. Viale und Latini geben
noch eine besondere Sure: Hageniasure als Bestandteil der Blthen an, die jedoch Flckiger
nicht als reine Substanz ansieht. Bed all erhielt mittelst Alkohol und Kalk ein weissliches, krystallinisches, in Alkalien lsliches, in weingeistiger Lsung sauer reagirendes, jalapenartig riechendes Pulver,
das er mit Koussin bezeichnete, welches Flckiger zwar als ein wirksames Prparat, jedoch als ein
Gemenge bezeichnet, dem sich mit Hlfe von Eisessig Kosin entziehen lsst. Dem von E. Merck
dargestellten, gut krystallisirten Bestandtheil hat Flckiger die Bezeichnung Kosin gegeben und
hierfr eine Formel von C31 H38 O10 festgestellt.
Dieses Kosin bildet schwefelgelbe Prismen des
rhombischen Systems, die sich besonders in der Wrme reichlich in Alkohol, Aether, Benzol, Chloroform, Schwefelkohlenstoff und niedrig siedendem Petroleum auflsen. Die schnsten Krystalle schiessen
in der Klte aus concentrirter Schwefelsure an, welche man bei nur 15 mit gepulvertem Kosin
sttigt.
Das Kosin ist ohne Reaktion auf Lackmus, schmilzt bei 142; ist aber nicht flchtig.
In
hherer Temperatur zersetzt es sich und giebt Buttersure nebst rothbraunem Theer." (Flckiger.)
Aus einer rothen Schwefelsureverbindung erhlt man mit Wasser neben Isobuttersure purpurrothe,
nicht krystallisirbare, in Aether, Weingeist und wsserigen Alkalien lsliche Flocken, die je nach der
Art der Gewinnung auf kaltem oder warmem Wege die Formel C22 H21 OJ0 oder C23 H22 O10 besitzen.
Das Kosin ussert dieselbe Wirkung wie die Blthen. Das nach der Husemann'schen Darstellungsweise erhaltene Kosin bildet ein weisses, hufig etwas in's Gelbe spielendes, schwach krystallinisches
Pulver ohne Geruch, von kratzend bitterem Geschmack und saurer Reaktion mit der Zusammensetzung
C2eH4405.
Es schmilzt bei 194, lst sich wenig in Wasser, in 1300 Theilen kaltem 45/0, in
12 Theilen kaltem 90/0 Weingeist, in kochendem Weingeist und Aether.
(Husemann, Pflanzenstoffe 1013.)
Anwendung.
In Substanz und im. Aufguss gegen die Bandwrmer. Als wurmtreibender
Bestandtheil ist das Kosin zu betrachten.
Koso, am besten bei Anwendung der Blthen in Substanz, treibt Bothriocephalus latus, Taenia solium, Taenia mediocanellata mit grosser Sicherheit ab. Unangenehme Nebenwirkungen, wie Brechen, sollen durch Citronensure vermieden werden. Aetherische
und wsserige Extrakte der Kosoblthen haben sich als unwirksam erwiesen. (Husemann, Arzneimitteil. 200.)
Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Berg u. Schmidt, Offiz. Gew., Taf. XXVfBentley u. Trim., Med. pl., Taf. 102; Luerssen, Handb. der syst. Bot. II. 846; Karsten, Deutsche
Flora 768; Wittstein, Pharm. 104.
Drogen und Prparate: Flores Kosso: Ph. germ. 109; Ph. austr. 82; Ph. hung 259Ph. ross. 165; Ph. helv. 54; Cod. med. (1884) 49, 339, 516; Ph. belg. 90; Ph. Neerl. 141; Brit ph 9Q
160; Ph. dan. 110; Ph. suec. 82; Ph. U. St. 57; Flckiger, Pharm. 764; Flckiger and E
Pharm. 256; Hist, d. Drogues I, 458; Berg, Waarenk. 306.
Bezgl. der Drogen und Prparate siehe auch Hager, Ph. Prx. IL, 310; III. 623.
Tafelbesehreibung :
A blhendes Zweigstck mit weiblicher Blthenrispe in natrl. Grsse; 1 Ast der mnnlichen lthenrispe
desgl.; 2 Knospe der mnnlichen Blthe, vergrert; 3 mnnliche Blthe, desgl.; 4 Staubgefsse, desgl.; 5 Pollen,
desgl.; 6 weibliche Blthe, desgl.; 7 dieselbe im Lngsschnitt desgl.; S Stempel, desgl.; 9 Frucht zweig, mit. Grsse10 verblhte Blthe. vergrssert; 11 Frucht mit den Deckblttern, desgl.; 12 dieselbe
13 Frchtchen, natrl. Grsse und vergrssert; 14 Frchtchen ohne Fruchtgehuse, vergrssert; 15 c
schnitt, desgl. Nach einem uns von Herrn. Professor Lue r s s en gtigst bersendeten Exemplare gezeichnet "\
W. Mller.
I auriR e a e.
kirns ifllilis I.
Aurautieae.
E. Gnther gez.u.lith
Aurai tie
Juglaiieae
Juglaiis regia L
Iissilijo Frfara L.
figis silvestris L.
Coniferas.
excelsa Lk.
Criicjferae.
Atropa Belladonna L.
U Ittn r.W.Ml] i
scyamus nijer J
Arnici montana L
Cruciferae
Brassica
june
Linui usitatissiniMi I.
coreae.
Acorus Calamus L.
licotiana Tahcum 1.
Wlilller dial.
Franqua 1.
fapayeraceae.
Chelidonium mains t.
t
Datura Stramonium L.
raYfiolens L
Colcicaceae.
Ichicni autiimnale L
WMler n. d.-Nat.
iola tricolor L.
C n i cus leneiictus I.
Lorajitkaceae.
Vi s c um a 11 um L
nereis sessiliilora S m.
Solaneae.
Dliana rustica L
Caplifcrae.
Fjjns silvtica 1.
W/Mllei a.LSat.
Pirns Malis-1.
fuller a.at.
Prunus Cerasus t.
apaver&Ge
apaver somniferum L.
5alYia officinalis I.
"M
Ijjins Serpyllum t.
.Borainaceii.
Sympliytum officinale I.
hn officinalis L
(Rul eae.)
MiilleijilIf.
S i mi ne il s nira L
Valeriana officinalis I.
Lycopodum clavatnm
mpelBa.
SP
Papilionaceae
Me lil o tu s officinalis D e s r
Jiiijuris ceiiiiis
Wilier niJat.
fojilis ni S r a I.
Sruciferae.
ftllerniJat.
ocilmia o f Ti G in al i s 1.
tiiikn.iNa
Hiimulus Lupulns L.
Malvaceae.
Maha s il v B s tri s I.
erniJal.
Lavandula
TUN
Orchideae
Orchis militaris L.
S G oplLul ariaceae.
Jijilalis purpurea I.
Alerid M
tiamiiiis catartual.
WUlNai.
ssa officinalis L.
lentha viridis I.
ar. crispau Schrader.
LaMatae
Menth piperita
r te mi s ia Absinthium L
"1
UIII[J IUH
B9{|ii{0
Berberidaceae,
-tniHM#e^
s et E-k-rm.
Rutac e
Laurineae.
uMaceae.
Rub i a c e a e.
Erythro xy1 a c E
Rosaceae.