Zu Hauptinhalten gehen

Release Notes

Bleib immer auf dem aktuellen Stand über die neuesten Produkte von Figma oder abonniere unser RSS-Feed, um immer direkt von neuen Releases und Updates zu erfahren.

Neue Funktionen in Figma AI (Beta)

Neues Release
Figma
Design

Neue Funktionen in Figma AI (Beta)

Neues Release
Figma
Design

Community-Assets suchen:

Starte im Design-Editor eine Schnellsuche in den wichtigsten Community-Dateien, um benötigte Assets zu finden. Gib einfach ein paar Stichwörter in das Aktionsmenü ein, um nach Assets zu suchen, oder lade ein Bild hoch, um ähnliche Inhalte zu finden.

Bildauflösung erhöhen:

Erhöhe die Auflösung und Klarheit deiner Bilder mit nur einem Klick im Figma-Editor.

Hinweis: Diese Funktionen sind Teil der begrenzten Beta-Version von Figma AI und werden derzeit schrittweise freigeschaltet.

Mehr erfahren

Bindung von Farbverlaufsvariablen im Dev Mode

Neues Release
Figma
Zusammenarbeit
Designsysteme
Entwicklung

Bindung von Farbverlaufsvariablen im Dev Mode

Neues Release
Figma
Zusammenarbeit
Designsysteme
Entwicklung

Designer*innen und Entwickler*innen verlassen sich auf Farbverläufe, um visuell eindrucksvolle Designs zu erstellen. Bisher wurden Farbverlaufsvariablen im Dev Mode nicht erkannt, was zu Ineffizienzen in den Workflows führte. Um dieses Problem zu beheben, führen wir die Plug-In-API-Unterstützung für das Binden von Variablen an Farbverläufe ein. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, diese Farbverläufe direkt im Dev Mode zu überprüfen. Dieses Update vereinfacht den Übergabeprozess und verbessert die Konsistenz zwischen Design und Entwicklung.

Verbesserte Frame-Voreinstellungen

Update
Figma
Design

Verbesserte Frame-Voreinstellungen

Update
Figma
Design

Wir haben drei Änderungen an den Frame-Voreinstellungen in UI3 vorgenommen, damit du schneller mit dem Entwerfen beginnen kannst.

1. Der erste Frame, der auf eine leere Arbeitsfläche gezogen wird, landet bei den Koordinaten 0x0y.

2. Wenn du auf die Arbeitsfläche klickst, um einen neuen Frame hinzuzufügen, verwendet Figma standardmäßig die Größe des zuletzt in dieser Datei verwendeten Frames. (Bisher wurde durch Klicken auf die Arbeitsfläche im Rahmenwerkzeug ein Standardrahmen mit 100x100 Pixeln hinzugefügt.)

3. Wenn du das Frame-Tool verwendest, erscheinen Quick-Add-Indikatoren neben und zwischen den Frames. So kannst du schnell zusätzliche Frames einfügen. Die Quick-Add-Indikatoren erscheinen, wenn du das Frame-Tool auswählst (drücke „F“ oder wähle das Frame-Tool in der Toolbar) und den Mauszeiger über einen vorhandenen Frame bewegst.

Wenn du einen Frame mit der Quick-Add-Funktion hinzufügst, indem du den Mauszeiger über einen Frame mit Inhalt bewegst, dupliziert der neue Frame den Inhalt des Frames, von dem aus die Quick-Add-Funktion initiiert wurde. Wenn du einen neuen leeren Frame neben oder zwischen Frames mit Inhalt hinzufügen möchtest, halte die Taste „Option“ (oder die Steuerungstaste unter Windows) gedrückt, während du auf die Quick-Add-Schaltfläche klickst. Figma fügt dann einen leeren Frame ein.

Nach links wischen, nach rechts wischen

Update
Figma
Design

Nach links wischen, nach rechts wischen

Update
Figma
Design

Nun kannst du im Ebenen-Tab horizontal scrollen, was das Lesen langer oder tief eingebetteter Ebenennamen erleichtert.

Verbesserungen an der Okta SCIM-Bereitstellung

Neues Release
Figma
Verwaltung

Verbesserungen an der Okta SCIM-Bereitstellung

Neues Release
Figma
Verwaltung

Figma Enterprise-Kund*innen, die SCIM-Bereitstellung auf Okta verwenden, können nun die Gruppen-Push-Funktion von Okta nutzen, um Nutzer*innen effizient in großem Maßstab Workspaces und Abrechnungsgruppen zuzuweisen.

Aktualisierung der Bibliotheksansicht

Update
Figma
Design
Designsysteme

Aktualisierung der Bibliotheksansicht

Update
Figma
Design
Designsysteme

Die Bibliotheksansicht in UI3 wurde aktualisiert, sodass das Durchsuchen von Bibliotheken und das Hinzufügen von Bibliotheken zu deiner Figma Design-Datei einfacher und schneller ist. Wir haben eine neue Ansicht „empfohlener“ Bibliotheken hinzugefügt und die Anordnung der in deinen Teams verfügbaren Bibliotheken übersichtlicher gestaltet. Dieses Update ist ausschließlich in UI3 verfügbar.

Figma-Benutzeroberfläche mit empfohlenen Bibliotheken auf der Seite „Bibliotheken verwalten“Figma-Benutzeroberfläche mit empfohlenen Bibliotheken auf der Seite „Bibliotheken verwalten“

Erhalte alle benötigten Variableninformationen im Dev Mode.

Update
Figma
Dev Mode
Entwicklung
Design

Erhalte alle benötigten Variableninformationen im Dev Mode.

Update
Figma
Dev Mode
Entwicklung
Design

Empfohlene Variablen

Wenn Nutzer*innen im Dev Mode Layoutcode-Vorschläge erhalten, sehen sie nun, wenn ein Stil-, Farb- oder Größenwert mit einer lokalen Variable übereinstimmt, auch wenn dieser im Design nicht angegeben wurde.

Variablendetails

Nutzer*innen können nun im Dev Mode mehr als nur die Variablennamen sehen. Das Auswählen einer Variable öffnet ein Popup-Fenster, das Werte, Eigenschaften, Aliase, Collection-Informationen und mehr enthält.

Zugriff auf Variablen-Collections

Zeige alle in einer Datei verwendeten Variablen-Collections in einer einzigen Tabelle an. Zeige alle verfügbaren Variablen, Modi und Werte in einer einzigen Ansicht an.

Das Pipetten-Tool ist nun leistungsstärker, ergonomischer und für UI3 vollständig neu gestaltet.

Update
Figma
Desktop-App
Design
Designsysteme

Das Pipetten-Tool ist nun leistungsstärker, ergonomischer und für UI3 vollständig neu gestaltet.

Update
Figma
Desktop-App
Design
Designsysteme

Einige neue Updates für die Pipette sind nur in UI3 verfügbar.

  • Das Pipetten-Tool unterstützt nun neben dem Roh-Hex auch Farbvariablen und Farbstile.
  • Das Pipetten-Tool kann eine neue Farbvariable oder einen Farbstil erstellen und diese Variable mit dem Tastenkürzel „Befehlstaste + Umschalttaste“ anwenden, selbst wenn die Option nicht sichtbar ist.
  • Nutzer*innen können das Pipetten-Tool verwenden, um Hex-, RGB-, HSL- und HSB-Codes im Rohtextformat in die Zwischenablage zu kopieren
  • Nutzer*innen können die Tabulatortaste verwenden, um direkt aus der Pipette zwischen verschiedenen Farbformaten zu wechseln