Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement
Harad Karte

Karte von Harad

Weit-Harad, bei Krege: Fern-Harad (Original: Far Harad) war der südliche Teil von Harad.

Beschreibung[]

Von dort stammten die Schwarzen Menschen oder auch Schwärzlinge, sowie "Halbtrolle". Die Menschen von Gondor nannten sie Schwarze Menschen, die Hobbits Schwärzlinge. Im Ringkrieg hatten sich die Menschen von Weit-Harad Sauron angeschlossen und kämpften für ihn unter der Führung Gothmogs in der Schlacht auf dem Pelennor.

In der Carroux-Übersetzung werden sie wie folgt erwähnt: "[...] und aus dem entferntesten Harad (Weit-Harad) (kamen) schwarze Menschen wie halbe Trolle mit weißen Augen und roten Zungen."

Ob es sich bei den Halbtrollen wirklich um solche gehandelt hat (evtl. Züchtung Saurons zwischen Menschen und Trollen), oder ob die Menschen aus Gondor nur die Schwarzen Menschen so nannten, weil sie sehr dunkelhäutig und fremdartig aussahen, ist nicht geklärt.

Näheres wird über Weit-Harad nicht berichtet.

Sonstiges[]

J. R. R. Tolkien nimmt an, dass Gandalf auf seinen vielen Reisen auch Harad bzw. Weit-Harad besucht hat. Tolkien meint hierzu, dass Gandalf zu kurz in Harad war (wenn überhaupt), um als Besucher erwähnt zu werden.

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Buch)

  • Fünftes Buch, Sechstes Kapitel: Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern

J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Hans J. Schütz

Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde Das Dritte Zeitalter, S. 53 Y-35

Advertisement