niederfallen
Erscheinungsbild
niederfallen (Deutsch)
[Bearbeiten]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | falle nieder | ||
du | fällst nieder | |||
er, sie, es | fällt nieder | |||
Präteritum | ich | fiel nieder | ||
Konjunktiv II | ich | fiele nieder | ||
Imperativ | Singular | falle nieder! | ||
Plural | fallt nieder! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
niedergefallen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:niederfallen |
Worttrennung:
- nie·der·fal·len, Präteritum: fiel nie·der, Partizip II: nie·der·ge·fal·len
Aussprache:
- IPA: [ˈniːdɐˌfalən]
- Hörbeispiele:
niederfallen (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine gewisse Strecke von oben herab nach unten plumpsen/rieseln/schweben/segeln (fallen)
- [2] auf dem Boden landen
- [3] sich auf den Boden werfen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel nieder als Verbzusatz und dem Verb fallen
Sinnverwandte Wörter:
- [1–3] niedergehen, niederstürzen, niederwerfen
- [1] niederplumpsen, niederrieseln, niedersinken, niedertropfen, herabfallen, runterfallen, runterkommen
- [2] hinschlagen, niederstoßen, niederstrecken, umfallen, umkippen
- [3] hinwerfen
Gegenwörter:
- [1] hochsteigen
- [2] aufheben, aufstehen
Beispiele:
- [1] Ein schöner, warmer Sommerregen, es fallen große Tropfen nieder.
- [2] Hier war die Flasche vor einer Woche beim Transport niedergefallen und man sah noch immer den roten Fleck auf dem Beton.
- [3] Er fiel vor der Prinzessin nieder und bat den König um ihre Hand.
- [2] „Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] von oben herab nach unten fallen
[2] auf dem Boden landen
[3] sich auf den Boden werfen
- [2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niederfallen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „niederfallen“
- [1, 3] The Free Dictionary „niederfallen“
- [1, 2] Duden online „niederfallen“
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „niederfallen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „niederfallen“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „niederfallen“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):