Zum Inhalt springen

nachsterben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

nachsterben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichsterbe nach
dustirbst nach
er, sie, esstirbt nach
Präteritum ichstarb nach
Konjunktiv II ichstürbe nach
Imperativ Singularstirb nach!
Pluralsterbt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgestorben sein
Alle weiteren Formen: Flexion:nachsterben

Worttrennung:

nach·ster·ben, Präteritum: starb nach, Partizip II: nach·ge·stor·ben

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌʃtɛʁbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachsterben (Info), Lautsprecherbild nachsterben (Info)

Bedeutungen:

[1] sein Leben beenden, (kurz) nachdem jemand anderer gestorben ist; im Sterben folgen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb sterben

Sinnverwandte Wörter:

[1] nachfolgen, nachgehen

Beispiele:

[1] Der Hund ist seinem Frauchen nachgestorben.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachsterben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachsterben
[1] Duden online „nachsterben
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachsterben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachsterben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: nachstreben