Zum Inhalt springen

nachfallen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

nachfallen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichfalle nach
dufällst nach
er, sie, esfällt nach
Präteritum ichfiel nach
Konjunktiv II ichfiele nach
Imperativ Singularfalle nach!
Pluralfallt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgefallen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:nachfallen

Worttrennung:

nach·fal·len, Präteritum: fiel nach, Partizip II: nach·ge·fal·len

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌfalən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachfallen (Info)

Bedeutungen:

[1] Jägersprache, über Vögel: dort niedergehen, wo schon andere Vögel sind
[2] auch dort herabstürzen, wo jemand oder etwas anderes fällt

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb fallen

Sinnverwandte Wörter:

[1] landen, niederlassen, sammeln
[2] hinterherfallen

Beispiele:

[1]
[2] Fast verliere ich den Halt und falle ihr nach.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachfallen
[1] Duden online „nachfallen
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachfallen