Zum Inhalt springen

nachfüllen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

nachfüllen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichfülle nach
dufüllst nach
er, sie, esfüllt nach
Präteritum ichfüllte nach
Konjunktiv II ichfüllte nach
Imperativ Singularfüll nach!
fülle nach!
Pluralfüllt nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgefüllt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachfüllen

Worttrennung:

nach·fül·len, Präteritum: füll·te nach, Partizip II: nach·ge·füllt

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌfʏlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachfüllen (Info)

Bedeutungen:

[1] Flüssigkeit (aber auch Schüttgut oder andere Ware) dazugeben; etwas Verschwundenes wieder ersetzen
[2] (einen Behälter, ein Gefäß) wieder befüllen, das dort Verschwundene wieder ergänzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb füllen

Sinnverwandte Wörter:

[1] auffüllen, dazugeben, dazuschütten, nachgießen, nachschenken, nachschütten
[2] befüllen, vollmachen

Beispiele:

[1] Du musst unbedingt Wasser in die Heizung nachfüllen.
[2] Darf ich Ihr Glas nachfüllen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Wasser nachfüllen, Benzin nachfüllen
[1] das Glas nachfüllen, den Tank nachfüllen, die Regale nachfüllen

Wortbildungen:

Nachfüllung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachfüllen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachfüllen
[1, 2] The Free Dictionary „nachfüllen
[1, 2] Duden online „nachfüllen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachfüllen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachfüllen
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „nachfüllen