Zum Inhalt springen

kosen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichkose
dukost
er, sie, eskost
Präteritum ichkoste
Konjunktiv II ichkoste
Imperativ Singularkos!
kose!
Pluralkost!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekost haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kosen

Worttrennung:

ko·sen, Präteritum: kos·te, Partizip II: ge·kost

Aussprache:

IPA: [ˈkoːzn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kosen (Info)
Reime: -oːzn̩

Bedeutungen:

[1] zärtlich jemanden streicheln, liebevoll zu jemandem sein, Zärtlichkeiten mit jemandem austauschen

Synonyme:

[1] herzen, zärteln

Synonyme:

[1] liebkosen

Beispiele:

[1] „Und wir waren auch am liebsten allein. Nicht etwa, um, wie die anderen vermutlich glaubten, in Honigmondesart zu schäkern und zu kosen – dazu waren wir doch nicht ‚neuvermählt‘ genug; aber weil wir im gegenseitigen Umgang die meiste Befriedigung fanden.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kosen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkosen
[1] The Free Dictionary „kosen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „kosen“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Die Waffen nieder!

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kosten
Anagramme: Osken