Zum Inhalt springen

konsternieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

konsternieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkonsterniere
dukonsternierst
er, sie, eskonsterniert
Präteritum ichkonsternierte
Konjunktiv II ichkonsternierte
Imperativ Singularkonsterniere!
konsternier!
Pluralkonsterniert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
konsterniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:konsternieren

Worttrennung:

kon·s·ter·nie·ren, Präteritum: kon·s·ter·nier·te, Partizip II: kon·s·ter·niert

Aussprache:

IPA: [kɔnstɛʁˈniːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild konsternieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] fassungslos machen

Sinnverwandte Wörter:

[1] bestürzen, aus der Fassung bringen, irritieren

Beispiele:

[1] Das rüde Benehmen meiner Nachbarn konsterniert mich.
[1] „Der Pädagogen-Papa wusste auf die Frage sofort eine richtige Antwort, konsternierte sich aber über den Anruf des Sohnes angesichts des ‚niedrigen‘ Fragenlevels. So teilte er mit, dass der Junge adoptiert sein müsse und legte nach dem Durchgeben der korrekten Antwort (Antike) einfach auf.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konsternieren
[1] Duden online „konsternieren

Quellen:

  1. Diana Prutzer: Der „Let’s Dance“-Kandidat im Porträt. In: Südwest Presse (Online). 29. April 2022, abgerufen am 6. August 2022.