Zum Inhalt springen

irreführen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

irreführen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichführe irre
duführst irre
er, sie, esführt irre
Präteritum ichführte irre
Konjunktiv II ichführte irre
Imperativ Singularführ irre!
führe irre!
Pluralführt irre!
PerfektPartizip IIHilfsverb
irregeführt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:irreführen

Worttrennung:

ir·re·füh·ren, Präteritum: führ·te ir·re, Partizip II: ir·re·ge·führt

Aussprache:

IPA: [ˈɪʁəˌfyːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild irreführen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: absichtlich in die falsche Richtung lenken

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv irre als Verbzusatz und dem Verb führen

Synonyme:

[1] in die Irre führen

Beispiele:

[1] Diese Karte wird mich irreführen!

Wortbildungen:

Konversionen: Irreführen, irreführend, irregeführt
Substantive: Irreführung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „irreführen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalirreführen
[1] The Free Dictionary „irreführen
[1] Duden online „irreführen