få foten
Erscheinungsbild
få foten (Schwedisch)
[Bearbeiten]![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c7/1909_Tyee_-_Faculty_Foot.jpg/220px-1909_Tyee_-_Faculty_Foot.jpg)
Nebenformen:
Worttrennung:
- få fo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfoː ˈfʊːtən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] entlassen werden[1]; auf eine brüske Art herausgeschmissen werden[2]; hinausfliegen, rausfliegen, fliegen, rausgeschmissen werden, gefeuert werden, mit einem Fußtritt auf die Straße befördert werden, einen Tritt in den Hintern bekommen; wörtlich: „den Fuß bekommen“
Herkunft:
- Der menschliche „Fuß“ - „fot → sv“ - ist Bestandteil vieler Redewendungen und feststehender Ausdrücke mit bildhaftem Charakter.[3] Mit der Redewendung få foten ist ein „Tritt“ im übertragenen Sinne gemeint.
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Fick foten efter facebookfajt - Ett callcenterbolag sparkade två anställda efter en konversation på facebook.[4]
- Landeten nach Facebok-Streitereien auf der Straße – Ein Callcenter schmiss zwei Angestellte nach einer Diskussion auf Facebok raus.
- [1] Att få foten som rikskriminalchef är en merit.[5]
- Als Reichskriminalpolizeichef gefeuert zu werden ist eine Qualifikation.
Übersetzungen
[Bearbeiten]Quellen:
- ↑ Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „fot“, Seite 288
- ↑ Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „fot“
- ↑ Svenska Akademiens Ordbok „fot“
- ↑ Östersunds yidningar, gelesen 09/2012
- ↑ esume, gelesen 09/2012