Zum Inhalt springen

elle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Personalpronomen
1. Person2. Person3. Person
mf
betont Singularmoitoiluielle
betont Pluralnousvouseuxelles
Subjekt Singularje, j’tuilelle
Subjekt Pluralnousvousilselles
direktes Objekt Singularme, m’te, t’le, l’la, l’
(bei unbestimmtem Bezugswort:)en ... une(e)
direktes Objekt Pluralnousvousles
(bei unbestimmtem Bezugswort:)en
indirektes Objekt Singularme, m’te, t’lui
(bei Präpositionde“:)en
indirektes Objekt Pluralnousvousleur
(bei Präpositionde“:)en

Worttrennung:

elle

Aussprache:

IPA: [ɛl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild elle (Info)

Bedeutungen:

[1] sie

Herkunft:

[1] vom lateinischen Demonstrativpronomen illa „jene“[1]

Beispiele:

[1] Hier encore, elle m’a promis de venir.
Gestern noch hat sie mir versprochen zu kommen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „elle
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „elle
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „elle

Quellen:

  1. Wilhelm Meyer-Lübke: Romanisches etymologisches Wörterbuch. 6. Auflage. Carl Winter Universitätsverlag, Heidelberg 1992, ISBN 3-533-01394-4, DNB 920198104 (unveränderter Nachdruck der 3. Auflage) Nr. 4266 ille

Ähnliche Wörter (Französisch):

Homophone: elles