Zum Inhalt springen

einstimmen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

einstimmen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichstimme ein
dustimmst ein
er, sie, esstimmt ein
Präteritum ichstimmte ein
Konjunktiv II ichstimmte ein
Imperativ Singularstimm ein!
stimme ein!
Pluralstimmt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingestimmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einstimmen

Worttrennung:

ein·stim·men, Präteritum: stimm·te ein, Partizip II: ein·ge·stimmt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃtɪmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einstimmen (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: ein Musikinstrument auf etwas einstellen
[2] Musik: sich an einem musikalischen Geschehen beteiligen
[3] jemanden vor einem bestimmten Ereignis in die richtige innere Stimmung versetzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb stimmen

Oberbegriffe:

[1] stimmen
[2] mitmachen
[3] vorbereiten

Beispiele:

[1] Die Geiger stimmen ihre Instrumente ein.
[2] Wir sollten jetzt endlich in den Chor mit einstimmen.
[3] Lassen Sie bitte, gleichsam um einzustimmen, die folgenden suggestiven Aussagen auf sich einwirken.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] in etwas einstimmen

Wortbildungen:

Einstimmung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einstimmen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einstimmen
[1] Duden online „einstimmen
[1] The Free Dictionary „einstimmen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!