Zum Inhalt springen

buta

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
buta butoci
Person Possessiv Singular Possessiv Plural
butarbutocin
ni butatabutocina
kai butarkabutocinka
ke butarkibutocinki
shi butarsabutocinsa
ita butartabutocinta
mu butarmubutocinmu
ku butarkubutocinku
su butarsubutocinsu

Worttrennung:

bu·ta

Aussprache:

IPA: [búːtàː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gefäß für Getränke; Krug, Kanne

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Nicholas Awde: Hausa-English/English-Hausa Dictionary. Hippocrene Books, New York 1996, Seite 18.
[1] Paul Newman: A Hausa-English Dictionary. Yale University Press, New Haven 2007, Seite 25.
Singular Plural
Nominativ buta
Genitiv buty
Dativ bucie
Akkusativ butę
Instrumental butą
Lokativ bucie
Vokativ buto

Worttrennung:

bu·ta, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbuta]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild buta (Info)

Bedeutungen:

[1] übermäßige Selbstsicherheit; Hochmut, Hoffart

Herkunft:

seit dem 15. Jahrhundert bezeugtes Deverbativum in übertragener Bedeutung zu dem urslawischen Verb *butěti (russisch dialektal бутеть (butetʹ)  ru) ‚schwellen, anschwellen, sich aufblähen, quellen‘[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] duma, hardość, pycha, wyniosłość

Gegenwörter:

[1] pokora

Oberbegriffe:

[1] pewność

Beispiele:

[1] Książę był pełen buty.
Der Fürst war voll Hochmut.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] utracić butę

Wortbildungen:

[1] butny

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „buta
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „buta
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „buta
[1] Witold Doroszewski: Słownik języka polskiego. Band 1–11, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 1997, ISBN 83-01-12321-4 (elektronischer Reprint; Erstdruck 1958–1969) „buta“
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „buta

Quellen:

  1. Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, Seite 48.

Worttrennung:

bu·ta

Aussprache:

IPA: [ˈbuta]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs but
buta ist eine flektierte Form von but.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag but.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Kasus Singular Plural
Nominativ butabutalar
Genitiv butaningbutalarning
Dativ butagabutalarga
Akkusativ butanibutalarni
Lokativ butadabutalarda
Ablativ butadanbutalardan
Person Possessiv Singular Possessiv Plural
1. Person Singular butambutalarim
2. Person Singular butangbutalaring
3. Person Singular butasibutalari
1. Person Plural butamizbutalarimiz
2. Person Plural butangizbutalaringiz
3. Person Plural butasibutalari





Alternative Schreibweisen:

Afghanistan بوته

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

бута

Worttrennung:

bu·ta

Aussprache:

IPA: [buˈta]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] niedriges Gehölz ohne Hauptstamm; Strauch, Busch

Herkunft:

von persisch بوته (buta)  fa [1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] butador, butazor

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Usbekischer Wikipedia-Artikel „buta
[1] Savodxon: „buta
[1] Imlo: „buta

Quellen:

  1. Shavkat Rahmatullayev: Oʻzbek tilining etimologik lugʻati. "Universitet" nashriyoti, Toshkent 2000, Band 3, Seite 53.