Zum Inhalt springen

Unglücksstelle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Unglücksstelle (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Unglücksstelle die Unglücksstellen
Genitiv der Unglücksstelle der Unglücksstellen
Dativ der Unglücksstelle den Unglücksstellen
Akkusativ die Unglücksstelle die Unglücksstellen

Worttrennung:

Un·glücks·stel·le, Plural: Un·glücks·stel·len

Aussprache:

IPA: [ˈʊnɡlʏksˌʃtɛlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Unglücksstelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort, an dem sich ein Unfall ereignet hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Unglück und Stelle mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Unglücksort

Oberbegriffe:

[1] Stelle

Beispiele:

[1] Der Notarzt traf rechtzeitig an der Unglücksstelle ein.
[1] „Ari bog um die Ecke und erreichte im selben Moment wie der Krankenwagen die Unglücksstelle auf der Ađalgata, die einen furchtbaren Anblick bot.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unglücksstelle
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnglücksstelle
[1] Duden online „Unglücksstelle

Quellen:

  1. Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1, Zitat Seite 19. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.