Zum Inhalt springen

Telefonmast

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Telefonmast (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Telefonmast die Telefonmastedie Telefonmasten
Genitiv des Telefonmasts
des Telefonmastes
der Telefonmasteder Telefonmasten
Dativ dem Telefonmast den Telefonmastenden Telefonmasten
Akkusativ den Telefonmast die Telefonmastedie Telefonmasten

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Telephonmast

Worttrennung:

Te·le·fon·mast, Plural 1: Te·le·fon·mas·te, Plural 2: Te·le·fon·mas·ten

Aussprache:

IPA: [teləˈfoːnˌmast]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Telefonmast (Info)

Bedeutungen:

[1] hohe, senkrechte, pfeilerähnliche Stange, die Telefonleitungen trägt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Telefon und Mast

Oberbegriffe:

[1] Mast

Beispiele:

[1] Bei dem heftigen Sturm wurden mehrere Telefonmasten umgerissen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Telefonmast
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Telefonmast
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTelefonmast