Picknickplatz
Erscheinungsbild
Picknickplatz (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Picknickplatz | die Picknickplätze |
Genitiv | des Picknickplatzes | der Picknickplätze |
Dativ | dem Picknickplatz dem Picknickplatze |
den Picknickplätzen |
Akkusativ | den Picknickplatz | die Picknickplätze |
Worttrennung:
- Pick·nick·platz, Plural: Pick·nick·plät·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪknɪkˌplat͡s]
- Hörbeispiele:
Picknickplatz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stelle, an der ein Picknick stattfinden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Picknick und Platz
Oberbegriffe:
- [1] Platz
Beispiele:
- [1] „Im Eichenwäldchen ist ein Picknickplatz.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Stelle, an der ein Picknick stattfinden kann
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Picknickplatz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Picknickplatz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Picknickplatz“
- [1] Duden online „Picknickplatz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Picknickplatz“
Quellen:
- ↑ Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 171 . Englisches Original 1970.