Pferdesterben
Erscheinungsbild
Pferdesterben (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Pferdesterben | — |
Genitiv | des Pferdesterbens | — |
Dativ | dem Pferdesterben | — |
Akkusativ | das Pferdesterben | — |
Worttrennung:
- Pfer·de·ster·ben, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡feːɐ̯dəˌʃtɛʁbn̩]
- Hörbeispiele:
Pferdesterben (Info)
Bedeutungen:
- [1] ungewöhnlich hohe Zahl umgekommener Pferde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Pferd und Sterben mit dem Fugenelement -e
Oberbegriffe:
- [1] Sterben
Beispiele:
- [1] „Die anderen Soldaten berührte das Pferdesterben weniger.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] ungewöhnlich hohe Zahl umgekommener Pferde
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pferdesterben“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pferdesterben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pferdesterben“
Quellen:
- ↑ Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 81.