Zum Inhalt springen

Luch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular 1Singular 2 Plural 1Plural 2
Nominativ das Luchdie Luch die Luchedie Lüche
Genitiv des Luchs
des Luches
der Luch der Lucheder Lüche
Dativ dem Luchder Luch den Luchenden Lüchen
Akkusativ das Luchdie Luch die Luchedie Lüche

Worttrennung:

Luch, Plural 1: Lu·che, Plural 2: Lü·che

Aussprache:

IPA: [luːx]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Luch (Info)
Reime: -uːx

Bedeutungen:

[1] vor allem in Brandenburg: Moorlandschaft

Beispiele:

[1] „Das Luch ist eine sumpfig-morastige Senke.“[1]
[1] „Das Rote Luch ist der höchstgelegene Teil der eiszeitlichen Rinne, die das Berliner Urstromtal bei Erkner mit dem Oderbruch verbindet.“[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Luch
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Luch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLuch
[1] The Free Dictionary „Luch
[1] Duden online „Luch

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Langes Luch“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Rotes Luch“ (Stabilversion)