Hundepfote
Erscheinungsbild
Hundepfote (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hundepfote | die Hundepfoten |
Genitiv | der Hundepfote | der Hundepfoten |
Dativ | der Hundepfote | den Hundepfoten |
Akkusativ | die Hundepfote | die Hundepfoten |
![]() |
Worttrennung:
- Hun·de·pfo·te, Plural: Hun·de·pfo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊndəˌp͡foːtə]
- Hörbeispiele:
Hundepfote (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pfote eines Hundes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Hund, Fugenelement -e und Pfote
Verkleinerungsformen:
- [1] Hundepfötchen
Oberbegriffe:
- [1] Pfote
Beispiele:
- [1] „Ich war erfreut, bis ich zwischen den abgebildeten Rosen die Hundepfote auf der Vorderseite entdeckte.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Pfote eines Hundes
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hundepfote“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hundepfote“
- [*] The Free Dictionary „Hundepfote“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hundepfote“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hundepfote“
Quellen: