Holzpflock
Erscheinungsbild
Holzpflock (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Holzpflock | die Holzpflöcke |
Genitiv | des Holzpflocks des Holzpflockes |
der Holzpflöcke |
Dativ | dem Holzpflock | den Holzpflöcken |
Akkusativ | den Holzpflock | die Holzpflöcke |
Worttrennung:
- Holz·pflock, Plural: Holz·pflö·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌp͡flɔk]
- Hörbeispiele:
Holzpflock (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pflock aus Holz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Pflock
Oberbegriffe:
- [1] Pflock
Beispiele:
- [1] „Er gab keinen Laut von sich, als wir ihm Holzpflöcke durch die Hände trieben und ihn pfählten.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Pflock aus Holz
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzpflock“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Holzpflock“
- [1] Duden online „Holzpflock“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzpflock“
Quellen:
- ↑ Frank Belknap Long & H.P. Lovecraft: Das Grauen aus den Bergen. In: Das Grauen aus den Bergen. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52234-4, Seite 28 .